radtourenführer stopfenheim.qxd 24.07.2006 17:44 Seite 1

www.fraenkisch-anders.de Tel.: 09141 71481 Fax: 09141 877543 Ellingerstr. 12 - 91792 Stopfenheim

Gastronomie

Gasthaus Hofbeck Ellinger Str. 12 09141 71481

Restaurant - Café Meitner Bürgerm.str. 50 09141 5806

FeWo & Zimmer

Bittner Gertraud FeWo 4/5 P. Römerweg 18 09141 71379 Radtouren Buckel Anton FeWo 4 P. Bürgerm.str. 2 09141 1230

Meitner Angela 7 DZ, 1 EZ Bürgerm.str. 5 09141 5806 durch und um Satzinger Lisa FeWo 4/5 P. In der Pell 23 09141 72598

Singer Emilie FeWo 4/5 P. Webergasse 17 09141 4123 Stopfenheim Zurwesten Maria 2 DZ, 1 DZ Ellinger Str. 29 09141 71288

Tourist-Info

Infoladen Ellingen 09141 976543 Maßstab 1 : 10.000 Schloss Ellingen 09141 974790 Stadtverwaltung 09141 8658 - 0 1 cm = 100 m Restaurant Cafè Meitner Rudolf und Angela Meitner Bürgermeisterstr. 5 91792 Ellingen OT Stopfenheim Tel.: 09141 - 5806

Wissenswertes zu Stopfenheim Jährlich wiederkehrende Veranstaltungen Stopfenheim wurde erstmals im Jahre 895 n. Chr. erwähnt. Der Ortskern ist durch das Christi Himmelfahrt Grillfest der freiwilligen Feuerwehr am FFW-Gerätehaus imposante Deutschordensschloss, die „Deutschordens-Vogtei“, auch „Vogteischloss“ 3. Juli-Wochenende Stopfenheimer Heimatfest in der Deutschordensvogtei zwischen genannt, und durch die zentral gelegene Pfarrkirche „St. Augustinus“ geprägt. 1972 1. Sonntag im August DJK-Familiensonntag auf dem Sportgelände erfolgte die Eingemeindung in die Stadt Ellingen. Stopfenheim ist größter Ortsteil August Sommerfest der Reservistenkameradschaft am Schulgelände Naturpark Altmühltal Ellingens mit seinen rund 850 Einwohnern. Durch umfangreiche Modernisierungsmaß- 3. Oktober-Wochenende Kirchweih in Stopfenheim nahmen im Rahmen der Dorferneuerung hat sich Stopfenheim zu einem „Geheimtipp“ unter den Seenland- und Naturpark- Gästen entwickelt. Höhepunkt des regen Vereins- Gottesdienstzeiten Pfarrkirche St. Augustinus Fränkischem Seenland lebens am Ort ist das alljährliche Heimatfest im Juli. jeden Sonntag um 08:00 Uhr und 09:30 Uhr V.i.S.d.P: Barockverein Ellingen, Hermann Seis - Tourenvorschläge: Christian Wagner - Umsetzung und Druck: Werbegrafik Schulz und fränkischer Stadtkultur radtourenführer stopfenheim.qxd 24.07.2006 17:45 Seite 2 asa 5001c 850m cm= 1 85.000 : Maßstab 1 Route 1: Brombachsee - Dorsbrunner Straße - am Kesselweiher (Beobachtungs- hütte am Kesselweiher: Biber, Eisvogel, Ringelnatter) rechts abbiegen (Schotterweg) - Flurbereinigungsweg nach Hörlbach - Walkershöfe - durch den Wald (Schotter- weg) - Zollmühle - Pleinfeld - St. Veit- Ramsberg - Brom- bachsee - Walkerszell - Dorsbrunn (Gasthof „Zum Kreuz“, Bauern-Kräutergarten)- nach 300m links Richtung Tiefen- bach (Schotterweg) - Ortsstraße nach Stopfenheim

Route 2: Zur Altmühl Störzelbach - - Trommetsheim (Storchennest) - Altmühlradweg entlang bis Gundelsheim (in Gundels- heim befindet sich ein toller Spielplatz) - Theilenhofener Römerbadreste (Rastplatz) - Stopfenheim Route 3: Brombachsee - Langlau Webergasse - Waldweg - am Waldrand links - nach 200m rechts abbiegen - durch den Wald Richtung Thannhausen (oberhalb Thannhausen trifft man auf den Limes) - Langlau - Brombachsee - zurück über - Dornhausen - Wachstein (Spielplatz) - (Römerfunde) - Stopfenheim als Urlaubsziel Weiterführende Links: Stopfenheim liegt im Herzen unserer fränkischen Urlaubsgebiete. www.ellingen.de Barockresidenz Ellingen Im Norden schließen sich großer und kleiner Brom- www.pleinfeld.de Urlaub am Brombachsee bachsee an, westlich die Altmühl mit ihrem Fernrad- www..de Burg, Ritterspiele Route 4: Ellingen - Weißenburg weg, Altmühlsee und ; östlich die frän- www.weissenburg.de Reichstadt, Römerschatz, Limes Dorsbrunner Straße - Kesselweiher (Pausenplatz; kischen Städte Ellingen und Weißenburg, dazu Plein- www..de Altmühltherme Beobachtungshütte hier: Biber, Eisvogel, Ringelnatter) feld, Treuchtlingen, Pappenheim und im www.gunzenhausen.de Urlaub am Altmühlsee rechts abbiegen (Schotterweg, neuer Ortsrandweg) - „Naturpark Altmühltal“. Stopfenheim liegt zudem im www.fraenkischeseen.de Fränkisches Seenland Flurbereinigungsweg nach Hörlbach - barocke Residenz Grenzraum zwischen Germanien und dem Römer- www.naturpark-altmuehltal.de Naturpark Altmühltal Ellingen - Radweg in die Reichsstadt Weißenburg mit reich am „Weltkulturerbe Limes“. Sehenswert im Ort www.oldtimermuseum.delink.de Oldtimermuseum Römerschatz - Radweg über Hattenhof nach Weimers- sind Vogteischloss und die St. Augustinuskirche. www.fossilien-und-steindruck-museum.de Steindruck heim - Störzelbach - Stopfenheim