DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2021 Inhaltsverzeichnis

1. DIE SÜDZUCKER-GRUPPE 5.4. Standorte 7.5 Ryssen Alcools SAS 1.1 Überblick 5.5 Südzucker AG 7.6 Ensus UK Ltd. 1.2 Segmente 5.5.1 Haushaltssortiment 7.7 CT Biocarbonic 1.3 Die Welt der Südzucker-Produkte 5.5.2 Sortiment für Weiterverarbeiter 5.5.3 Co-Produkte 8. SEGMENT FRUCHT 2. STRATEGIE & LEITLINIEN 5.6 Südzucker Polska 8.1 Überblick 2.1 Kurzprofil 5.7 Südzucker Moldova 8.2 Finanzzahlen 2.2 Kern der Konzernstrategie 5.8 Raffinerie Tirlemontoise 8.3 Fruchtzubereitungen 2.3 Unser Leitbild 5.9 Saint Louis Sucre 8.4 Fruchtsaftkonzentrate 2.4 Unsere strategischen Ziele 5.10 AGRANA 5.11 ED&F Man 9. FORSCHUNG & ENTWICKLUNG 3. MENSCHEN & ZAHLEN 5.12 Landwirtschaftliche Betriebe 3.1 Allgemeine Finanzzahlen 5.13 Bodengesundheitsdienst 10. NACHHALTIGKEIT 3.2 Segmentzahlen 3.3 Mitarbeiter 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 11. GESCHICHTE 3.4 Vorstand 6.1 Überblick 3.5 Aufsichtsrat 6.2 Finanzzahlen 12. ZUCKERMARKT 6.3 BENEO 12.1 Zuckermarkt - Deutschland & Welt 4. AKTIE & KAPITALMARKT 6.4 Freiberger 12.2 Zuckerabsatz Deutschland 4.1 Überblick 6.5 Stärke 4.2 Kursentwicklung 6.6 PortionPack Europe 13. ZUCKERGEWINNUNG 4.3 Anteilseigner 7. SEGMENT CROPENERGIES 5. SEGMENT ZUCKER 7.1 Überblick 5.1 Überblick 7.2 Finanzzahlen 5.2 Finanzzahlen 7.3 CropEnergies Bioethanol GmbH 5.3 Kampagne 2020/21 7.4 BioWanze SA

Mai 2021 1.1 Überblick Die Südzucker-Gruppe

— Eines der führenden Unternehmen der Ernährungsindustrie — Segmente Zucker, Spezialitäten, CropEnergies und Frucht — Im traditionellen Zuckerbereich: größter Anbieter von Zuckerprodukten in Europa — Rund 17.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter* — Rund 6,7 Mrd. € Jahresumsatz — Über 100 Produktionsstandorte weltweit — Verarbeitung von rund 31 Mio. t Agrarrohstoffen — 3,7 Mio. t Zuckerproduktion — Geschäftsjahr: 1. März bis 28./29. Februar — Mitglied im SDAX® — Gründungsjahr: 1926 — Rechtsform Aktiengesellschaft

* Angabe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Vollzeitäquivalente.

Mai 2021 1. DIE SÜDZUCKER-GRUPPE 1.2 Die Segmente der Südzucker-Gruppe Zucker ist zwar unser Kerngeschäft, doch Südzucker ist mehr als Zucker …

Segment Zucker Segment CropEnergies

Ethanol 23 Zuckerfabriken und 2 Raffinerien in Deutschland, Belgien, Bosnien, Frankreich, 4 Produktionsstandorte in Belgien, Moldau, Österreich, Polen, Rumänien, Deutschland, Frankreich und Slowakei, Tschechien, Ungarn Großbritannien

Segment Spezialitäten Segment Frucht

BENEO / Freiberger / Stärke / Fruchtzubereitungen / PortionPack Europe Fruchtsaftkonzentrate

29 Produktionsstandorte weltweit 41 Produktionsstandorte weltweit

Mai 2021 1. DIE SÜDZUCKER-GRUPPE 1.3 Die Welt der Südzucker-Produkte Video

Als führender integrierter Konzern nutzen wir die Kraft der Pflanzen und gewinnen daraus ganz unterschiedliche Produkte für verschiedenste Bereiche des täglichen Lebens – unter anderem Zucker. Doch Südzucker macht noch viel mehr im Bereich Ernährung und Energie, aber auch Verpackung und Kosmetik.

In unserem Kurzfilm heißt es deshalb: Vorhang auf für Sarah. Sie führt durch die Welt von Südzucker und zeigt die enorme Produktvielfalt.

Das Video bei YouTube ansehen

Hinweis: Wir verwenden YouTube für die Darstellung von Videos. Beim Aufrufen des Links verlassen Sie die Südzucker-Umgebung und werden an YouTube weitergeleitet. So werden auch Ihre personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt. Bitte beachten Sie vor dem Aufrufen die Datenschutzhinweise von Google. Wir erlauben uns, auch auf unsere Datenschutzerklärung zu verweisen.

Mai 2021 1. DIE SÜDZUCKER-GRUPPE STRATEGIE & LEITLINIEN

Mai 2021 2. STRATEGIE & LEITLINIEN 2.1 Südzucker-Gruppe: Kurzprofil

Südzucker ist mit den Segmenten Zucker, Spezialitäten und Frucht ein bedeutendes Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie sowie mit dem Segment CropEnergies der führende Hersteller von Ethanol in Europa.

— Im Segment Zucker produzieren wir mit 23 Fabriken und zwei Raffinerien in Europa Zucker, Zuckerspezialitäten und Co-Produkte, wie z. B. Futtermittel.

— Das Segment Spezialitäten ist auf dynamischen Wachstumsmärkten tätig und umfasst die Divisionen funktionelle Inhaltsstoffe für Lebens- und Futtermittel (BENEO), Tiefkühl-/Kühlprodukte (Freiberger), Stärke und Portionsartikel (PortionPack Europe).

— CropEnergies produziert in Deutschland, Belgien, Frankreich und UK Ethanol sowie Futtermittel aus nachwachsenden Rohstoffen.

— Mit dem Segment Frucht ist die Unternehmensgruppe im Bereich Fruchtzubereitungen Weltmarktführer und bei Fruchtsaft- konzentraten in Europa in führender Position.

Unsere Kernkompetenzen liegen in der breit angelegten, großtechnischen Verarbeitung unterschiedlicher agrarischer Rohstoffe zu qualitativ hochwertigen Produkten, insbesondere zu Lebensmitteln für Industriekunden und Endverbraucher, aber auch zu Futtermitteln und weiteren Produkten für den Food- und Non-Food-Bereich. Dabei werden die Rohstoffe weitgehend vollständig verwertet und veredelt. Auf der Vermarktungsseite liegt unser Fokus im Business-to-Business-Bereich.

Mai 2021 2. STRATEGIE & LEITLINIEN 2.2 Der Kern unserer Konzernstrategie

Die Südzucker-Gruppe erweitert und stärkt gemeinsam mit ihren Mitarbeitern ihre Position als führender integrierter Konzern zur Entwicklung, Produktion und Bereitstellung pflanzenbasierter Lösungen – für Ernährung, Energie und darüber hinaus!

Mai 2021 2. STRATEGIE & LEITLINIEN 2.3 Unser Leitbild

Aufbauend auf unseren Stärken als diversifizierte Unternehmensgruppe sowie dem Know-how und den Erfahrungen unserer Mitarbeiter, haben wir unser Zukunftsprogramm Group Strategy 2026 PLUS entwickelt.

Die Grundlage unserer Strategie ist unser neues Leitbild. Es bildet den Rahmen für die Weiterentwicklung der Südzucker-Gruppe: Sie wird innovativer, kundennäher, nachhaltiger und noch konsequenter auf profitables Wachstum ausgerichtet.

Purpose Mission Vision

UNSER UNTERNEHMENSZWECK UNSER AUFTRAG UNSERE ZUKUNFT

Wir wollen zu einer Wir wollen aus Pflanzen Wert Wir wollen die führende lebenswerten, gesunden und schöpfen – für Ernährung, integrierte Unternehmens- nachhaltigen Welt beitragen – Energie und mehr! Und damit gruppe für pflanzen-basierte dafür gewinnen wir das Beste Partner der Wahl für unsere Produkte und Konzepte werden aus Pflanzen. Kunden, Landwirte und – lokal, regional und global. Konsumenten sein.

Mai 2021 2. STRATEGIE & LEITLINIEN 2.4 Unsere strategischen Ziele Fünf zentrale Handlungsfelder der Strategie 2026 PLUS

Mai 2021 2. STRATEGIE & LEITLINIEN MENSCHEN & ZAHLEN

Mai 2021 3. MENSCHEN & ZAHLEN 3.1 Allgemeine Finanzzahlen Südzucker-Gruppe 2020/21 2019/20 Umsatzerlöse Mio. € 6.679 6.671 EBITDA Mio. € 597 478 Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte Mio. € -361 -362 Operatives Ergebnis Mio. € 236 116 Ergebnis aus Restrukturierung/Sondereinflüssen Mio. € -40 -19 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € -126 -49 Ergebnis der Betriebstätigkeit Mio. € 70 48 EBITDA-Marge % 8,9 7,2 Operative Marge % 3,5 1,7 Investitionen in Sachanlagen1) Mio. € 285 335 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen Mio. € 15 13 Investitionen gesamt Mio. € 300 348 Anteile an at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € 165 313 Capital Employed Mio. € 6.222 6.388 Return on Capital Employed % 3,8 1,8

1) Einschließlich immaterieller Vermögenswerte.

Mai 2021 3. MENSCHEN & ZAHLEN 3.2 Segmentzahlen Geschäftsjahr 2020/21 Südzucker-Gruppe

Umsatz % Mio. € 2020/21 2019/20 33,7 Segment Zucker 2.252 2.258 37,2 Segment Spezialitäten 2.487 2.409 11,6 Segment CropEnergies 774 819 17,5 Segment Frucht 1.166 1.185

Konzern 6.679 6.671

Operatives Ergebnis Mio. € 2020/21 2019/20 Segment Zucker -121 -236 Segment Spezialitäten 197 190 Segment CropEnergies 107 104 Segment Frucht 53 58

Konzern 236 116

Mai 2021 3. MENSCHEN & ZAHLEN 3.3 Mitarbeiter Geschäftsjahr 2020/21 Südzucker-Gruppe

Mitarbeiter gesamt*: 17.876 Mitarbeiter nach Regionen

Frucht Deutschland 5.154 Zucker 23,5 % 6.141

übriges Ausland 35,1 %

CropEnergies 450

übrige EU Spezialitäten 41,4 % 6.131

*Angabe Mitarbeiter als Vollzeitäquivalente zum 28. Februar 2021.

Mai 2021 3. MENSCHEN & ZAHLEN 3.4 Vorstand

Dr. Niels Pörksen Ingrid-Helen Arnold Dr. Thomas Kirchberg Thomas Kölbl Markus Mühleisen CEO CDO COO CFO CEO AGRANA Beteiligungs-AG

Verbrauchermärkte, Industrielle Märkte, Digitalisierung Forschung & Entwicklung

— Business Excellence — BENEO — CropEnergies — Controlling — Frucht — Change Management — Freiberger — Zucker (Südzucker) — Finanzen — Stärke (AGRANA) — Datenschutz — PortionPack Europe — Landwirtschaft — Investor Relations — Zucker (AGRANA) — Interne Kommunikation — Digitalisierung / IT — Personal — Recht — Externe Kommunikation — New Business Develop- — Einkauf / Investitionen — Interne Revision, ment — Liegenschaften / Compliance — Forschung, Entwicklung Versicherungen — Strategie / Unter- & Services — Steuern nehmensentwicklung — Nachhaltigkeit — Top-Management

Juni 2021 3. MENSCHEN & ZAHLEN 3.5 Aufsichtsrat

— Vorsitzender: Dr. Hans-Jörg Gebhard

— 2 stellvertretende Vorsitzende: Franz-Josef Möllenberg und Erwin Hameseder

— 8 weitere Vertreter der Anteilseigner

— 9 weitere Vertreter der Arbeitnehmer

— Südzucker entspricht weitgehend den Empfehlungen der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex

Mai 2021 3. MENSCHEN & ZAHLEN SÜDZUCKER-AKTIE & KAPITALMARKT

Mai 2021 4. SÜDZUCKER-AKTIE & KAPITALMARKT 4.1 Aktie: Überblick

2020/21 2019/20 Marktkapitalisierung1) Mio. € 2.661 2.873 Streubesitz-Marktkapitalisierung1) Mio. € 790 903 Ausgegebene Stückaktien à 1 €1) Mio. Stück 204,2 204,2 ®-Schlusskurs1) € 13,03 14,07 Höchstkurs (Xetra®) € 17,54 16,95 Tiefstkurs (Xetra®) € 10,77 11,24 Durchschnittliches Handelsvolumen/Tag2) Tsd. Stück 737 683 Börsenumsatz kumuliert Mio. € 2.457 2.420 SDAX®-Schlusskurs1) Punkte 15.110 11.331 Performance Südzucker-Aktie (1.3.-28.2.)3) % -6,2 11,1 Performance SDAX® (1.3.-28.2.) % 33,4 4,9 Dividende4) €/Aktie 0,20 0,20 Dividendenrendite % 1,5 1,4 Ergebnis je Aktie € -0,52 -0,60

1) Bilanzstichtag. 2) Gesamter Tagesumsatz an allen deutschen Börsen, an denen die Aktie zum Handel zugelassen ist. 3) Südzucker-Total-Return-Index, d. h. Berücksichtigung von Kursentwicklung und Dividendenausschüttung. 4) 2020/21: Vorschlag.

Mai 2021 4. SÜDZUCKER-AKTIE & KAPITALMARKT 4.2 Aktie: Kursentwicklung

16. Juli 2020 – Hauptversammlung: Auszahlung Dividende

Höchstkurs: 17,54 € 22. April 2020 – Erste Prognose 2020/21*: 27. August 2020 300-400 Mio. € 8. Oktober 2020 – Q2-Bericht: Bestätigung Prognose 2020/21 14. Mai 2020 – Analystenkonferenz: Bestätigung Prognose 2020/21

14. Dezember 2020 – Reduzierung Prognose 2020/21: 190-240 Mio. €

14. Januar 2021 – Q3-Mitteilung: Bestätigung Prognose 2020/21

9. Juli 2020 – Q1-Mitteilung: Bestätigung Prognose 2020/21

17. Juni 2020: 12. November 2020: Schlusskurs: 13,03 € Q1 deutlich über Vorjahr Tiefstkurs: 10,77 € ED&F Man Wertberichtigung 26. Februar 2021 13. März 2020

*Die Prognose bezieht sich jeweils auf das erwartete operative Konzernergebnis im genannten Geschäftsjahr. Die aktuelle Kursentwicklung finden Sie unter www.suedzucker.de/de/investor-relations/aktie

Mai 2021 4. SÜDZUCKER-AKTIE & KAPITALMARKT 4.3 Anteilseigner Südzucker

Südzucker AG Gezeichnetes Kapital 204,2 Mio. €

Rübenanbauerverbände

Verband Süddeutscher Zuckerrübenanbauer mit Free Float den Regionalverbänden: Baden-Württemberg, Bayern, Franken, Hessen- 29,7 % Pfalz, Kassel, Sachsen-Thüringen, Wetterau

60,0 % SZVG Süddeutsche Zuckerrübenverwertungs- Genossenschaft eG 10,3 %

Zucker Invest GmbH (österreichische Anteilseigner) Stand: 28. Februar 2021

Mai 2021 4. SÜDZUCKER-AKTIE & KAPITALMARKT SEGMENT ZUCKER

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.1 Segment Zucker: Überblick

Im Segment Zucker werden Zucker und Zuckerspezialitäten sowie Futtermittel produziert und vermarktet. Dem Segment Zucker sind zugeordnet:

— Zuckerfabriken und -raffinerien von — Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland, Polen, — Südzucker AG (Deutschland) Moldau und Chile — Südzucker Polska (Polen) — Bodengesundheitsdienst — Südzucker Moldova (Moldau) — Futtermittel und weitere Co-Produkte — Raffinerie Tirlemontoise (Belgien) — Vertriebsgesellschaften in Griechenland, Großbritannien, Israel, Italien und Spanien — Saint Louis Sucre (Frankreich) — Studen-Gruppe (einschließlich Zuckerproduktion in — AGRANA (Österreich, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Bosnien) Bosnien) — Italienisches Vertriebs-Joint-Venture Maxi S.r.l. — ED&F Man

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.2 Segment Zucker: Finanzzahlen

2020/21 2019/20 Umsatzerlöse Mio. € 2.252 2.258 EBITDA Mio. € 32 -75 Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte Mio. € -153 -161 Operatives Ergebnis Mio. € -121 -236 Ergebnis aus Restrukturierung/Sondereinflüssen Mio. € -30 -17 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € -145 -66 Ergebnis der Betriebstätigkeit Mio. € -296 -319 EBITDA-Marge % 1,4 -3,3 Operative Marge % -5,3 -10,4 Investitionen in Sachanlagen1) Mio. € 122 103 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen Mio. € 3 10 Investitionen gesamt Mio. € 125 113 Anteile an at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € 109 252 Capital Employed Mio. € 2.685 2.815 Return on Capital Employed % -4,5 -8,4

1) Einschließlich immaterieller Vermögenswerte.

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.3 Segment Zucker: Kampagne 2020/21 Konzernzahlen

Zuckerfabriken europaweit Anbaufläche

23 343.000 ha Raffinerien 2

Gesamtzuckererzeugung Rübenverarbeitung / Zuckererzeugung (inkl. Rohzuckerraffination) 2020/21 3,7 3,7 Mio. t 24,1

4,5 2019/20 28,4 Rübenverarbeitung

4,7 2018/19 29,3 24,1 Mio. t Zuckererzeugung (inkl. Rohzuckerraffination) Rübenverarbeitung

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.4 Standorte Zuckerfabriken / Raffinerien Konzern; Kampagne 2020/21

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.5 Südzucker AG Zahlen & Fakten

Gründung 1926

Zuckerfabriken in Deutschland 7

Verarbeitungskapazität Rüben >100.000 t/Tag

Produkte: breites Zuckersortiment für den Haushalt und die weiterverarbeitende Industrie

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.5.1 Südzucker AG Haushaltssortiment

— Fein Zucker — Gelier Zucker 1plus1 — Feinster Zucker — Gelier Zucker 2plus1 — Feinster Back Zucker — Gelier Zucker 3plus1 — Puder Zucker — Zucker Hut — Einmach Zucker — Puder Zucker Mühle — Kandissorten — Hagel Zucker — Zucker Sticks — Brauner Rohrzucker — Brauner Zucker — Sirup Zucker — Brauner Würfel Rohrzucker — Würfel Zucker — Bio Zucker (Rübenzucker) — Rohrzucker Sticks — Glücks Zucker — Bio Rohrzucker — Weisser Rohrzucker

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.5.2 Südzucker AG Sortiment für Weiterverarbeiter

Kristallin Spezialitäten — Bio-Rübenzucker — Fondants (teilw. Bio & zucker- — Weißzucker (auch Bio) Flüssig reduziert) — Raffinade — Flüssigzucker (auch Bio) — Zucker-Glasuren — Weißzucker High-Grade — Invertzuckersirup (auch Bio) — Invertzuckerpaste — Puderzucker (auch Bio) / — Glukosesirup — Hagelzucker Raftisnow® — Glukose-Fruktose-Sirup — Pharma-Zucker / Excipients — Kandiszucker, Kandispuder — Mischsirupe / Blends — kristalline Sucrose — Brauner Zucker — Kandissirup — Flüssigzucker — Brauner Rohrzucker (auch Bio) — Karamell-Zucker — COMPRI® — Bienenfutter

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.5.3 Südzucker AG Co-Produkte

— Melasse — Gepresste Melasseschnitzel — Rübenmelasseschnitzel (pelliert) — Weizenkleie (pelliert) — Dicksaft

Die Unternehmen der Südzucker-Gruppe vermarkten weitere Co-Produkte aus der Zucker-, Stärke- und Ethanolerzeugung.

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.6 Südzucker Polska

Südzucker Polska produziert Rübenzucker in vier Fabriken in Cerekiew, Ropczyce, Strzelin und Świdnica.

Die Marke Cukier Królewski ist seit 20 Jahren auf dem polnischen Markt bekannt.

Ihre hohe Qualität wurde mit Auszeichnungen von Kunden, aber auch von Fachleuten aus Handel und Industrie gewürdigt.

Cukier Królewski ist stolz darauf, die lokale Marke zu sein und eine starke Verbindung zu den Anbauern zu haben, die ihre wertvollen Rohstoffe – die Rüben – an die Fabriken liefern.

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.7 Südzucker Moldova

Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Südzucker- Gruppe in Moldau präsent und betreibt dort zwei Zuckerfabriken*.

*vorübergehender Produktionsstopp ab 2020/21 in einem Werk.

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.8 Raffinerie Tirlemontoise

Die Raffinerie Tirlemontoise wurde 1836 im belgischen Tienen gegründet, wo 66 Jahre später die ersten "Harde Klontjes" erfunden wurden.

Im Jahr 1989 wurde das Unternehmen in die Südzucker- Gruppe integriert.

Bis heute ist Raffinerie Tirlemontoise Marktführer in Belgien.

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.9 Saint Louis Sucre

Saint Louis Sucre in Frankreich betreibt zwei Zuckerfabriken, eine davon mit Abpackanlage, eine Einrichtung zur Rübenschnitzeltrocknung, eine Flüssigzuckeranlage und drei Lagerzentren.

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.10 AGRANA

Division Zucker: AGRANA Sales & Marketing GmbH Breites Produktsortiment aus konventioneller oder als zentrale Vertriebsplattform mit lokaler biologischer Landwirtschaft für B2B, B2C (z. B. „Wiener Implementierung und Kundenbetreuung. Zucker“, „Koronas Cukor“, …) und Gastronomie.

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.11 ED&F Man Holdings Ltd.

Beteiligung Südzucker am britischen Handelshaus ED&F Man: 34,37 %

— Über ED&F Man Sugar — Gegründet 1783 — 5.500 Mitarbeiter in 50 Ländern — Weltweite Präsenz / internationale Coffee Ausrichtung

— Tätigkeitsfelder Special Crops — Zuckerhandel und Beteiligung an Zucker- produktionsgesellschaften — Handel von Kaffee, flüssigen Futtermitteln Liquid Products sowie Hülsenfrüchten — Finanzdienstleistungen Brokerage

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.12 Landwirtschaftliche Betriebe

Mit der Gründung der Südzucker werden in Deutschland, später dann auch in Polen, Moldau und Chile in der Nachbarschaft zu den Verarbeitungsstandorten eigene landwirtschaftliche Betriebe geführt:

— Anbau von u.a. Weizen, Zuckerrüben, Mais, Zichorien, Raps und Sojabohnen

— Teilweise biologische Bewirtschaftung der Flächen (u.a. Biozuckerrüben) und Betrieb einer Bioputenmast

— Weiterentwicklung von modernen Anbaumethoden und Wissenstransfer in die Praxis

— Versuchsgut Kirschgartshausen: Weiterentwicklung Anbaumethoden Zuckerrübe, Biodiversität

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER 5.13 Bodengesundheitsdienst

BGD Bodengesundheitsdienst GmbH

— Bodenuntersuchungen nach Düngeverordnung — Düngeberatung — Nährstoffvergleiche — Virus- und Bakterienanalysen — Untersuchung von Futtermitteln — Untersuchung organischer Düngemittel

Mai 2021 5. SEGMENT ZUCKER SEGMENT SPEZIALITÄTEN

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 6.1 Segment Spezialitäten: Überblick

— Tiefgekühlte und gekühlte Pizza — Funktionelle Inhaltsstoffe auf sowie tiefgekühlte Pastagerichte natürlicher Basis für Lebensmittel, und Snacks; Saucen und Dressings Tiernahrung und Pharmazie

— 11 Produktionsstandorte weltweit — 5 Produktionsstandorte weltweit (davon 6 in Europa, 5 in den USA)

— Stärke für den Food- und Non- Food-Bereich sowie Ethanol — Produktion und Vertrieb von Portionspackungen für den Außer- — 5 Produktionsstandorte und ein Haus-Bedarf Joint-Venture — Maisstärke-, Isoglukose- und — 7 Produktionsstandorte weltweit Ethanolfabrik Hungrana Kft. (50 % Joint Venture)

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 6.2 Segment Spezialitäten: Finanzzahlen

2020/21 2019/20 Umsatzerlöse Mio. € 2.487 2.409 EBITDA Mio. € 323 306 Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte Mio. € -126 -116 Operatives Ergebnis Mio. € 197 190 Ergebnis aus Restrukturierung/Sondereinflüssen Mio. € 1 0 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € 19 17 Ergebnis der Betriebstätigkeit Mio. € 217 207 EBITDA-Marge % 13,0 12,7 Operative Marge % 7,9 7,9 Investitionen in Sachanlagen1) Mio. € 110 150 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen Mio. € 11 2 Investitionen gesamt Mio. € 121 152 Anteile an at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € 53 58 Capital Employed Mio. € 2.242 2.267 Return on Capital Employed % 8,8 8,4

1) Einschließlich immaterieller Vermögenswerte.

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 6.3 BENEO – Connecting Nutrition & Health Ein Beitrag zu besserer Ernährung

— Aus natürlichen Rohstoffen produziert und vermarktet BENEO funktionelle Lebensmittelzutaten, die ernährungsphysiologische Vorteile haben.

— Vorrangige Marktsegmente: Lebensmittel, Tiernahrung

— Zusätzlich bietet BENEO seinen Kunden umfangreiche Beratung in den Bereichen Ernährungswissenschaft und Anwendungstechnologie, um die erfolgreiche Entwicklung innovativer Nahrungsmittel zu unterstützen.

— Vertriebsniederlassungen in den USA, Asien, Südamerika und Europa sowie ein Verkaufsnetzwerk in mehr als 70 Ländern ermöglichen weltweiten Kundenservice und eine starke Marktposition.

— 5 Produktionsstandorte in Belgien, Chile, Deutschland und Italien

— Rund 1.000 Mitarbeiter

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 6.3.1 BENEO Produkte und Verbrauchervorteile

Funktionelle Natürliche Ballaststoffe: Reisstärken, -mehle und Weizengluten und Produkte Kohlenhydrate: Isomalt Inulin und Oligofruktose -proteine -proteine und PalatinoseTM Zichorienwurzel Rübenzucker Reis Weizen

Rohstoff- quelle

— Darmgesundheit — Zahnfreundlichkeit — Clean Label — Ballaststoffanreicherung — Gewichtskontrolle — Pflanzliches Protein — Laktose-/Glutenfrei — Verbesserte Kalzium- — Zucker- und Kalorien- — Qualitätsverbesserung — Verbesserte Texturen aufnahme reduktion — Verbesserte Texturen und Vorteile — Optimale Viskosität — Gewichtskontrolle — Verbesserte Süße und Stabilität — Milch- und Fleisch- — Fett- und Zuckerersatz Stabilität — Neutrales Geschmacks- alternativen — Verbesserte Texturen — Blutzuckerkontrolle profil — Hypoallergen — Optimierte Energiezufuhr

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 6.3.2 BENEO Anwendungsschwerpunkte

Getränke Babynahrung Milchprodukte

Cerealien

Fleischersatz Backwaren

Suppen und Saucen Süßwaren BENEO - mehr als Zutaten: — Ernährungsphysiologisch optimierte Rezepturen, die ausgezeichnet schmecken — Anwendungen, die im Einklang mit weltweiten Ernährungstrends stehen

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 6.3.3 BENEO Wissenschaft als Basis für Kundenerfolg

— Mit Expertenteams aus Forschung und Entwicklung sowie den Bereichen Lebensmittelzulassung und Marktforschung unterstützt BENEO eine erfolgreiche Produktentwicklung und -vermarktung seiner Kunden.

— Schwerpunkte der Forschungstätigkeiten sind Themen der Ernährungswissenschaft und Anwendungstechnologie, die für die Lebensmittelindustrie von Bedeutung sind.

— Auf Basis der Forschungsergebnisse konnte BENEO bereits mehrere positive Bewertungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erlangen.

— Das BENEO-Institute, eine Initiative von BENEO, stellt das Expertenwissen für: — Gewichtskontrolle — Darmgesundheit — Zahngesundheit — Knochengesundheit — Körperliche Leistungsfähigkeit — Blutzuckerkontrolle

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 6.4 Freiberger

— Gehört zu den drei größten Herstellern von Tiefkühl- und Kühlpizza weltweit

— Produkte: tiefgekühlte und gekühlte Pizzen sowie tiefgekühlte Pastagerichte und Snacks; Saucen und Dressings; Produkte für den Backshop

— Produktionsstandorte: , Muggensturm, Osterweddingen, Burg, Oberhofen/Österreich, Westhoughton/Großbritannien und 5 weitere in den USA (Wisconsin, Ohio, Illinois und Iowa)

— 21 Produktionslinien in Europa, 9 in den USA; täglich bis zu 4,5 Mio. Produkte

— Spezialist für Handelsmarken, Lieferant vieler führender Lebensmittel- einzelhändler in Europa und Nordamerika

— Weitere Absatzmärkte: Südafrika, Korea

— Marken: Alberto, al Forno, Stateside

— Neuheiten 2021/22: Markenkooperation mit SUNTAT (Ethical Food): Suntats Pizza; Innovation „Pinsa“

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 6.5 Stärke

— 6 Produktionsstandorte in Deutschland, Österreich, Rumänien und Ungarn — Rohstoffe: Kartoffeln, Mais und Weizen — Erzeugung von Stärke und Stärkespezialprodukten für — Nahrungs- und Genussmittelindustrie — Babynahrungsindustrie — Papier- und papierverarbeitende Industrie — Textilindustrie — Bauchemische Industrie — Pharma- und Kosmetikindustrie — Bedeutender Anbieter von umweltfreundlichem Ethanol — Einer der führenden europäischen Business-to-Business-Anbieter im Biobereich — Anbieter von Produkten aus Spezialmais wie z. B. Wachsmais und gentechnikfreiem Mais — In Ungarn neben Ethanol- zusätzlich auch Isoglukoseproduktion — Seit 2016: Weizenstärkeanlage am Südzucker-Standort Zeitz

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN 6.6 PortionPack Europe

— Druck, Verpackung und Distribution von Portionsartikeln

— Produktsortiment: — Food (Zuckerportionen, Brotaufstriche, Backwaren, Snacks, Süßwaren usw.) — Non-Food (Duschgel, Shampoo, Erfrischungstücher usw.)

— Europäischer Marktführer

— Hauptmarkt: Gastronomie/Großverbraucher (Hotels, Caterer, Restaurants, Kantinen)

— 9 Unternehmensstandorte in 7 Ländern: Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande, Spanien, Südafrika, Tschechien

Mai 2021 6. SEGMENT SPEZIALITÄTEN SEGMENT CROPENERGIES

Mai 2021 7. SEGMENT GROPENERGIES 7.1 Segment CropEnergies: Überblick Standorte

— Die CropEnergies-Gruppe produziert nachhaltige Produkte aus Biomasse

— Zur CropEnergies-Gruppe gehören: — CropEnergies Bioethanol GmbH, Zeitz/Deutschland — BioWanze SA, Wanze/Belgien Ethanolproduktion 2020/21 — Ryssen Alcools SAS, Loon-Plage/Frankreich — Ensus UK Ltd., Wilton/Großbritannien 987 Tsd. m3 — CT Biocarbonic, Zeitz/Deutschland (Joint Venture)

Produktion getrockneter Lebens- und Futtermittel 2020/21 — 4 Produktionsstandorte in Belgien, Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 1,3 Mio. m3 Ethanol 604 Tsd. t

Mai 2021 7. SEGMENT GROPENERGIES 7.2 Segment CropEnergies: Finanzzahlen

2020/21 2019/20 Umsatzerlöse Mio. € 774 819 EBITDA Mio. € 148 146 Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte Mio. € -41 -42 Operatives Ergebnis Mio. € 107 104 Ergebnis aus Restrukturierung/Sondereinflüssen Mio. € 1 0 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € 0 0 Ergebnis der Betriebstätigkeit Mio. € 108 104 EBITDA-Marge % 19,2 17,8 Operative Marge % 13,8 12,7 Investitionen in Sachanlagen1) Mio. € 29 30 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen Mio. € 0 0 Investitionen gesamt Mio. € 29 30 Anteile an at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € 3 2 Capital Employed Mio. € 465 450 Return on Capital Employed % 23,0 23,1

1) Einschließlich immaterieller Vermögenswerte.

Mai 2021 7. SEGMENT GROPENERGIES 7.3 CropEnergies Bioethanol GmbH

— Eine der größten Ethanolanlagen Europas in Zeitz/Sachsen-Anhalt; Jahreskapazität: — rund 400.000 m3 Ethanol, 60.000 m3 können zu Neutralalkohol veredelt werden — über 300.000 t ProtiGrain® (Proteinfuttermittel)

— 100.000 t verflüssigtes CO2

— Erneuerbares Ethanol: größtenteils als Beimischung zu Ottokraftstoff in Form von E5 und E10

— Hochwertiger Neutralalkohol z. B. für Getränke-, Kosmetik- und pharmazeutische Industrie

— ProtiGrain®: Hochwertiges Eiweißfuttermittel, das europaweit vertrieben wird

— Reinigung und Verflüssigung von CO2 aus der Fermentation, u. a. für den Lebensmittelsektor

— Flexibilität bei der Verarbeitung der Rohstoffe Getreide und Zuckersirup

Mai 2021 7. SEGMENT GROPENERGIES 7.4 BioWanze SA

— BioWanze betreibt seit Dezember 2008 in Wanze/Belgien eine Anlage zur Produktion von Ethanol, Gluten und ProtiWanze® (flüssiges Proteinfuttermittel)

— Innovatives Produktionsverfahren: Einsparung von durchschnittlich rund 70 % CO2 im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen durch Nutzung von Biomasse als Energieträger

— Rohstoffe: Weizen und Zuckersirupe

— Jahreskapazität: — 300.000 m3 Ethanol — mehr als 400.000 t ProtiWanze® — bis zu 60.000 t Gluten

Mai 2021 7. SEGMENT GROPENERGIES 7.5 Ryssen Alcools SAS

— Produktionsstandort in Loon-Plage/Frankreich

— Seit Juni 2008 in die CropEnergies-Gruppe integriert

— Jahreskapazität: — über 100.000 m3 Ethanol für Kraftstoffanwendungen — bis zu 90.000 m3 Ethanol für traditionelle und technische Anwendungen

— Spezialisiert auf die flexible Erfüllung von Kundenwünschen mit Blick auf Produktspezifikationen und Liefergrößen

— Kunden: Kraftstoffindustrie, Unternehmen der Getränke-, Kosmetik-, Pharma- und Chemieindustrie

Mai 2021 7. SEGMENT GROPENERGIES 7.6 Ensus UK Ltd.

— Eine der größten Ethanolanlagen Europas in Wilton/Großbritannien

— Seit Juli 2013 Teil der CropEnergies-Gruppe

— Produktion von Kraftstoffethanol und hochwertigem Eiweißfuttermittel (DDGS)

— Jahreskapazität: — 400.000 m3 Ethanol — 350.000 t DDGS

— Belieferung einer CO2-Verflüssigungsanlage mit einer Jahreskapazität von 250.000 t für die Herstellung von CO2 in Lebensmittelqualität

Mai 2021 7. SEGMENT GROPENERGIES 7.7 CT Biocarbonic

— Joint Venture für die Verflüssigung von CO2 aus der Ethanolherstellung — Partner: SOL Gruppe

— Größte Anlage zur Verflüssigung von biogenem CO2 in Deutschland — Standort: Zeitz/Sachsen-Anhalt

— CO2-Vermarktung zur Nutzung in der Getränkeindustrie, in der Lebensmittelindustrie als Kühl- und Frostmittel sowie zur Herstellung von Trockeneis als Reinigungsmittel

— Produktionskapazität: 100.000 t verflüssigtes CO2/Jahr — Inbetriebnahme: Ende 2010

— Nutzung der vorhandenen Infrastruktur der Ethanolanlage wie z. B. Wasser/Abwasser, Energie, CO2

Mai 2021 7. SEGMENT GROPENERGIES SEGMENT FRUCHT

Mai 2021 8. SEGMENT FRUCHT 8.1 Segment Frucht: Überblick

— Weltweit agierender Bereich mit 41 Produktionsstandorten

— Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen (AGRANA Fruit)

— Bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentrat in Europa ( JUICE)

— Veredelung agrarischer Rohstoffe zu hochwertigen Vorprodukten für die Lebensmittelindustrie, vor allem für die Getränke-, Molkerei-, Backwaren- und Eisindustrie

— Marktpräsenz auf allen fünf Kontinenten

Mai 2021 8. SEGMENT FRUCHT 8.2 Segment Frucht: Finanzzahlen

2020/21 2019/20 Umsatzerlöse Mio. € 1.166 1.185 EBITDA Mio. € 94 101 Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte Mio. € -41 -43 Operatives Ergebnis Mio. € 53 58 Ergebnis aus Restrukturierung/Sondereinflüssen Mio. € -12 -2 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € 0 0 Ergebnis der Betriebstätigkeit Mio. € 41 56 EBITDA-Marge % 8,1 8,5 Operative Marge % 4,5 4,9 Investitionen in Sachanlagen1) Mio. € 24 52 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen Mio. € 1 1 Investitionen gesamt Mio. € 25 53 Anteile an at Equity einbezogenen Unternehmen Mio. € 0 0 Capital Employed Mio. € 829 855 Return on Capital Employed % 6,4 6,8

1) Einschließlich immaterieller Vermögenswerte.

Mai 2021 8. SEGMENT FRUCHT 8.3 Fruchtzubereitungen AGRANA Fruit

— Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen

— 26 Produktionsstätten weltweit

— Bündelung aller operativen Geschäftstätigkeiten in der Gesellschaft AGRANA Fruit S.A.S., Mitry-Mory/Frankreich

— Produktionsstandorte in unmittelbarer Nähe zu den industriellen Abnehmern, um Frische und Qualität gewährleisten zu können

— Forschungszentrum für Fruchtzubereitungen in Tulln/Österreich sowie weltweit 17 „New Product Development Center“

— Konzeption und Produktion von Fruchtzubereitungen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden (v. a. internationale Konzerne aus der Molkerei-, Eiscreme- und Backwarenindustrie) bei Forschung und Entwicklung

Mai 2021 8. SEGMENT FRUCHT 8.4 Fruchtsaftkonzentrate AUSTRIA JUICE

— Produktion und Vertrieb von hochwertigen Apfelsaft- und Beerensaftkonzentraten, Aromen, Fruchtweinen, Direktsäften, Pürees und Getränkegrundstoffen

— 15 Produktionsstandorte weltweit

— Bündelung aller operativen Geschäftstätigkeiten in der Gesellschaft AUSTRIA JUICE GmbH, Kröllendorf/Österreich

Mai 2021 8. SEGMENT FRUCHT FORSCHUNG & ENTWICKLUNG

Mai 2021 9. FORSCHUNG & ENTWICKLUNG 9. Forschung & Entwicklung Schwerpunkte

— Entwicklung neuer Produkte und Produktvarianten

— Anwendungstechnik im Food- und Non-Food-Bereich

— Optimierung der Produktionsprozesse

— Prüfung neuer Prozesstechnologien

— Unterstützung der Bereiche Verkauf und Produktion

Mai 2021 9. FORSCHUNG & ENTWICKLUNG 9. Forschung & Entwicklung Zahlen & Fakten

— Forschungsspektrum: — Zuckertechnologie und Zuckerspezialitäten — funktionelle Lebensmittelzutaten (Isomalt, Palatinose™, Reisderivate, Inulin, Oligofruktose, Proteine, Ballaststoffe) — Pharma-Hilfsstoffe — Stärke und Stärkederivate — Fruchtzubereitungen — Fruchtsaftkonzentrate — erneuerbares Ethanol — Fasern — biobasierte Chemikalien — bioabbaubare Kunststoffe — Forschungsbudget 2020/21: 48,2 Mio. € — 468 Mitarbeiter weltweit

Mai 2021 9. FORSCHUNG & ENTWICKLUNG NACHHALTIGKEIT

Mai 2021 10. NACHHALTIGKEIT 10. Nachhaltigkeit Verankerung im Unternehmen

Nachhaltigkeit ist in der Unternehmensstrategie fest verankert

— Ausgehend von dem Handlungsfeld „Nachhaltigem Wirtschaften verpflichtet“ aus der Group Strategy 2026 PLUS wurde ein Strategieprozess für Nachhaltigkeit angestoßen

— Etablierung einer neuen Organisation zur konzernweiten Steuerung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsaktivitäten

— Sustainability-Roadmap mit Zielsetzungen sowie Maßnahmen und Initiativen für mehr nachhaltiges Handeln in der Südzucker-Gruppe; im Fokus stehen u. a. Klimaschutz, Biodiversität, Einkauf, Logistik und Diversität

— Mehr Kommunikation und Transparenz unter dem Motto:

Mai 2021 10. NACHHALTIGKEIT GESCHICHTE

Mai 2021 11. GESCHICHTE 11. Geschichte der Südzucker-Gruppe Über 175 Jahre Tradition (I)

1837 Gründung der ersten Zuckergesellschaft der späteren Südzucker

1926 1. Fusion: Süddeutsche Zucker-Aktiengesellschaft, , Deutschland 1951 Gründung der Zuckerfabrik Franken GmbH 1988 2. Fusion: Südzucker Aktiengesellschaft Mannheim/Ochsenfurt 1989 Beteiligung an AGRANA Beteiligungs-AG, Wien, Österreich 1989 Beteiligung an Raffinerie Tirlemontoise S.A., Brüssel, Belgien 1991 Gründung der Südzucker GmbH, Zeitz, Deutschland 1995 Gründung der Schöller Holding GmbH & Co. KG, Nürnberg, Deutschland 1996 Mehrheitsbeteiligung an Freiberger, Berlin, Deutschland 1996 Beginn des Engagements im Zuckerbereich in Polen 1998 Aufstockung der Freiberger-Beteiligung auf 100 %

Mai 2021 11. GESCHICHTE 11. Geschichte der Südzucker-Gruppe Über 175 Jahre Tradition (II)

2001 Erwerb der Saint Louis Sucre S.A., Paris, Frankreich / Verkauf der Schöller-Holding 2003 Erwerb von 14 schlesischen Zuckerfabriken 2003 Aufbau des Fruchtbereichs durch AGRANA 2004 Weltweiter Ausbau des Fruchtbereichs 2005 Produktionsbeginn Ethanol Zeitz, Deutschland 2006 Produktionsbeginn BENEO-Orafti-Anlage in Chile 2006 Börsengang der Südzucker-Tochtergesellschaft CropEnergies AG und europaweiter Ausbau des Ethanolbereichs 2006 Erstes Joint Venture mit einem führenden Apfelsaftkonzentrathersteller in China 2007 Produktionsbeginn der Fruchtzubereitungsfabrik in Brasilien 2007 Gründung der BENEO-Group; Zusammenführung der Aktivitäten von Orafti, Palatinit und Remy 2008 Ethanolanlage in Wanze, Belgien mit einer Jahreskapazität von 300.000 m3 nimmt Produktion auf 2008 Ethanolanlage in Pischelsdorf, Österreich mit einer Jahreskapazität von 240.000 m3 nimmt Produktion auf 2009 Freiberger übernimmt Pizza-Produktionsstandort in Osterweddingen, Deutschland 2010 Inbetriebnahme der neuen Pizzafabrik in Westhoughton, Großbritannien

Mai 2021 11. GESCHICHTE 11. Geschichte der Südzucker-Gruppe Über 175 Jahre Tradition (III)

2010 Inbetriebnahme der CO2-Produktionsanlage in Zeitz, Deutschland (Joint Venture) 2012 Beteiligung am britischen Handelshaus ED&F Man 2012 Joint Venture AUSTRIA JUICE GmbH 2012 CropEnergies baut Veredelungsanlage zur Herstellung von Neutralalkohol in Lebensmittelqualität in Zeitz 2013 CropEnergies übernimmt britischen Ethanolhersteller Ensus 2013 AGRANA eröffnet Weizenstärkeanlage im österreichischen Pischelsdorf 2014 Südzucker und österreichische Eigentümer erhöhen Beteiligung an AGRANA Beteiligungs-AG 2014 AGRANA nimmt Fruchtzubereitungswerk in Lysander, New York, USA in Betrieb 2014 Einführung des neuen Südzucker-Logos 2015 Umfirmierung in Südzucker AG 2015 Fertigstellung des Um- und Neubaus der Hauptverwaltung in Mannheim, Deutschland 2016 Produktionsbeginn Weizenstärkeanlage Zeitz, Deutschland 2016 Südzucker erhöht Anteil an ED&F Man auf 35 % minus einer Aktie 2016 AGRANA erwirbt argentinischen Fruchtzubereitungshersteller MAIN PROCESS S.A.

Mai 2021 11. GESCHICHTE 11. Geschichte der Südzucker-Gruppe Über 175 Jahre Tradition (IV)

2017 Freiberger erwirbt deutschen Pizzahersteller HASA GmbH 2017 AGRANA erwirbt Fruchtverarbeitungswerk in Indien 2017 Freiberger erwirbt US-Pizzahersteller Richelieu Foods 2018 AGRANA beteiligt sich an algerischem Fruchtzubereitungshersteller Elafruits SPA 2018 PortionPack Europe erwirbt britischen Portionsartikelhersteller CustomPack Ltd. 2018 AGRANA und US-Zuckerproduzent The Amalgamated Sugar Company gründen Joint Venture 2019 AGRANA eröffnet Fruchtzubereitungswerk in Changzhou, China 2019 BENEO eröffnet Produktionsanlage für pflanzliche Proteine in Wanze, Belgien 2019 AGRANA: Spatenstich für Betain-Anlage in Tulln, Österreich 2019 AGRANA eröffnet 2. Weizenstärkeanlage in Pischelsdorf, Österreich 2020 PortionPack Europe: Aus Single Source und Custom Pack wird Portion Solutions 2020 AGRANA startet Produktion von kristallinem Betain in Tulln, Österreich 2020 Südzucker startet Strategieprojekt 2026 PLUS

Mai 2021 11. GESCHICHTE ZUCKERMARKT

Mai 2021 12. ZUCKERMARKT 12.1 Zuckermarkt – Deutschland & Welt Deutschland 2020/21 2019/20 Zuckerfabriken 18 20 Rübenanbauer 23.638 25.832 Anbaufläche ha 350.743 372.287 Zuckererzeugung Mio. t 4,1 4,24 Inlandsabsatz Mio. t 2,8* 2,84** Quelle: WVZ. *2019/20; **2018/19

Welt-Zuckererzeugung Welt-Zuckerbilanz 160000 200000 140000 120000 150000 100000 80000 100000

60000 in 1 t 000 Rohwert 40000 in 1 t 000 Rohwert 50000 20000 0 0 2018/19 2019/20 2020/21 2018/19 2019/20 2020/21* Rohrzucker Rübenzucker Verbrauch Endbestände

Quelle: F.O. Licht (*vorläufig)

Mai 2021 12. ZUCKERMARKT 12.2 Zuckerabsatz Deutschland

Süßwaren Brotaufstriche, Obst- und Gemüse- 19,1 % konserven 5,1 %

Backwaren Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte, Verarbeitungszucker Obstwein 14,1 % 85,7 % 16,6 %

Haushaltszucker Speiseeis und Sonstige Industrieller Milcherzeugnisse 14,3 % Absatz 16,8 % (Non-Food-Bereich) 6,8 %

7,2 %

Quelle: BLE, Daten 2019/20

Mai 2021 12. ZUCKERMARKT

ZUCKERGEWINNUNG Przemyslaw Koch Przemyslaw

Mai 2021 13. ZUCKERGEWINNUNG 13. Zuckergewinnung Schema der Funktionsweise einer Rübenzuckerfabrik

Mai 2021 13. ZUCKERGEWINNUNG Links und Informationen

SÜDZUCKER-GRUPPE SEGMENT SPEZIALITÄTEN suedzucker.de suedzucker.com beneo.com facebook.com/suedzuckerkarriere linkedin.com/company/suedzucker freiberger-pizza.com SEGMENT ZUCKER

mein-suedzucker.de portionpackeurope.com instagram.com/suedzucker_momente bienenfutter.eu suedzucker.pl agrana.com cukier-krolewski.pl suedzucker.md SEGMENT CROPENERGIES edfman.com cropenergies.com raffinerietirlemontoise.com biowanze.be tiensesuiker.com ryssen.com sweet-moments.be ensus.co.uk

saintlouis-sucre.com SEGMENT FRUCHT

agrana.com agrana.com wiener-zucker.at

INITIATIVEN bodengesundheitsdienst.de

bisz.suedzucker.de schmecktrichtig.de

Mai 2021 Südzucker AG Corporate Public Relations & Affairs Maximilianstraße 10 68165 Mannheim

Telefon: +49 621 421-0 E-Mail: [email protected] www.suedzucker.de

Bildnachweis: Südzucker Group; Dennis Möbus/Südzucker AG; Eva Mutzeck/Südzucker AG; Alexander Seeboth/Südzucker AG; Corina Trummer/Südzucker AG; Lukas Ilgner/AGRANA; SMBC Eferding/AGRANA; Martin Jehnichen/CropEnergies; Arla Foods; iStock.com/alicjane; iStock.com/Evorona; iStock.com/metamorworks; iStock.com/Nastco; iStock.com/NatashaBreen; iStock.com/nerudol; iStock.com/NisenN; iStock.com/Anna Shepulova; iStock.com/SMarina; iStock.com/Pixtural; Denizo71/Shutterstock.com; hxdbzxy/Shutterstock.com; Sergey Nivens – stock.adobe.com

Mai 2021