VorderrhönKurier

Vacha

Gemeinsames Amtsblatt für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach

Jahrgang 29 Donnerstag, den 9. Juli 2020 Nummer 14

Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche Vacha e.V. 35. Vächer Orgelsommernacht A-Capella-Gesang mit dem Vokalensemble „Viva la musica“ Es lebe die Musik! in der Johanneskirche zu Vacha am Mittwoch, dem 15. Juli 2020 um 19.00 Uhr

Für Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei! Es wird um eine Spende zur Sanierung der Klosterkirche gebeten. Sie sind herzlich eingeladen!

Wir weisen auf die Thüringer Verordnung zur Neuordnung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie zur Verbesserung der infektions- schutzrechtlichen Handlungsmöglichkeiten vom 09.06.2020 hin. Vorderrhönkurier - 14 - Nr. 14/2020 Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für Kinder- und Jugendliche im Alter von 8-21 Jahren. Aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise finden sie unter: www.caritasjugend.de Öffnungszeiten: Dienstag: ��������������������������������������������������������������������� 15.30 - 18.30 Uhr Mittwoch: ���������������������������������������������������������������������� 15.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: ����������������������������������������������������������������� 15.00 - 18.00 Uhr Seniorenbetreuung Unterbreizbach Seniorenclub Unterbreizbach Klubzeiten Mittwoch, 14-täglich ����������������������������������������������������� 13.00 - 17.00 Uhr Seniorensport Montag ������������������������������������������������������������������������� 14.00 - 15.00 Uhr Dienstag ���������������������������������������������������������������������� 14.00 - 15.00 Uhr Bibliothek [email protected] Öffnungszeiten: Montag ������������������������������������������������������������������ 12.00 Uhr - 15.00 Uhr Dienstag ��������������������������������������������������������������� 11.00 Uhr - 15.00 Uhr Sprech- und Öffnungszeiten Donnerstag ����������������������������������������������������������� 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Bauhof Wichtige Rufnummern Telefon ������������������������������������������������������������������������������������������� 51222 Gemeindeverwaltung Unterbreizbach ��������������������������������������������� 5120 Schiedsstelle Unterbreizbach Einwohnermeldeamt ���������������������������������������������������������������������� 51218 Telefax ������������������������������������������������������������������������������������������� 51220 36414 Unterbreizbach, H.-Heine-Straße 3 Bibliothek ��������������������������������������������������������������������������������������� 20573 Telefon ������������������������������������������������������������������������������������������� 51223 Seniorenclub Unterbreizbach �������������������������������������������������������� 25984 Sprechtag: Kindertagesstätte (Leiterin) ����������������������������������������������������������� 22611 jeden letzten Donnerstag im Monat ������������������� 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kindertagesstätte (Küche) ����������������������������������������������������������� 519770 Ortsbrandmeister Marcus Pforr Kontaktbereichsdienst Unterbreizbach privat ������������������������������������������������������������������������������� 0176/96907022 Sprechstunde Kontaktbereichsbeamter dienstlich ������������������������������������������������������������������������� 0176/12350709 dienstags ����������������������������������������������������������� 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr stellv. Ortsbrandmeister Uwe Schmidt in der Gemeindeverwaltung Unterbreizbach, H.-Heine-Straße 3 privat ��������������������������������������������������������������������������������� 0171/3762865 (außerhalb der Sprechstunde Polizeiinspektion Wehrführer FFW Unterbreizbach 03695/5510) (für die Ortsteile Unterbreizbach, Räsa, Sünna, Pferdsdorf/Rhön): Pierre Grzesiek - privat ����������������������������������������������������� 036962/53000 Hinweis Wehrführer FFW Mosa (für die Ortsteile Mosa, Deicheroda, Hüttenroda, Mühlwärts): Die Gemeindeverwaltung Unterbreizbach ist vorsorglich bis auf weiteres Tobias Günther - privat ��������������������������������������������������� 036962/177710 für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, sich in allen Angelegenheiten Internetzugang: www.unterbreizbach.de telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen. Viele Din- E-Mail: [email protected] ge werden sich auf diesem Wege klären lassen. Sofern ein persönlicher Termin in wichtigen, unaufschiebbaren Angelegenheiten notwendig ist, Bankverbindungen können entsprechende Termine telefonisch oder per E-Mail vereinbart Wartburg-Sparkasse werden. IBAN: DE60 8405 5050 0000 1039 93 Die Sprechstunde des Kontaktbereichtsbeamten findet ebenfalls nicht statt. BIC: HELADEF1WAK Roland Ernst VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG Bürgermeister IBAN: DE19 8409 4754 0102 1926 08 BIC: GENODEF1SAL VR-Bank NordRhön eG IBAN: DE82 5306 1230 0003 4104 20 BIC: GENODEF1HUE

Sprech- und Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Unterbreizbach OT Räsa H.-Heine-Str. 3, 36414 Unterbreizbach Allgemeine Verwaltung und Einwohnermeldeamt Montag ������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Dienstag ���������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch ������������������������������������������������������������������������������ geschlossen Donnerstag ������������������������������ 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Freitag ������������������������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Bürgermeister ���������������������������������������nach telefonischer Vereinbarung Amtliche Bekanntmachungen Jugendclub Unterbreizbach Der Jugendclub ist eine Einrichtung der öffentlichen Jugendhilfe. Er wird ehrenamtlich und eigenverantwortlich geleitet durch Jugendliche. Der Einladung Caritasverband für die Regionen Fulda und e.V. koordiniert, unter- stützt und leitet die Jugendlichen in ihrer ehrenamtlichen Verantwortung zur Sitzung des Gemeinderates an. Derzeit wird eine Nutzergruppe im Alter zwischen 16- und 21 Jahren der Gemeinde Unterbreizbach für den Jugendclub gesucht, wer Interesse hat kann sich gerne melden unter Caritas Jugendsozialarbeit: 0151/ 153 612 28 oder 036962 / 517 56 am Dienstag, dem 14. Juli 2020, um 19.00 Uhr Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für im Saal des Bürgerhauses OT Sünna Kinder- und Jugendliche im Alter von 8-21 Jahren. Aktuelle Informationen Folgende Tagesordnung steht zur Beratung und Veranstaltungshinweise finden Sie unter: www.caritasjugend.de 1. Begrüßung, Feststellung der form- und fristgerechten Ladung sowie Kreativwerkstatt Unterbreizbach der Beschlussfähigkeit durch den Gemeinderatsvorsitzenden Es ist ein Angebot des Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa 2. Bestätigung der Tagesordnung, Änderungsanträge e.V. für Kinder im Alter zwischen 8 und 15 Jahren. Diese werden durch 3. Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 5. Mai 2020 - öffentlicher unser hauptamtliches Personal betreut. Teil Vorderrhönkurier - 15 - Nr. 14/2020 4. Informationen durch den Bürgermeister/die Ortsteilbürgermeister - Ihr Projekt lässt sich in das Handlungsfeld A „Innerortsentwicklung, 5. Beschlussvorlagen - öffentlicher Teil Natur- und Kulturlandschaft“ zuordnen. Besonders bedeutsam sind - Beschluss zur Aufhebung des GR-Beschlusses „Aufstellungsbe- hierbei Projekte, die die Schaffung neuer Wohnformen unterstützen! schluss zur 1. Änderung des Bebauungsplanes - Hinterm Kirch- - Alternativ unterstützt ihr Projekt die Handlungsfelder B „Regionale hof“, OT Pferdsdorf Wirtschaft“ oder C „Bildung, Kultur und gesellschaftliches Miteinan- - Beschluss über den Beitritt zum Kommunalen IT-Dienstleister - KIV der“ der RES - Beschluss über außerplanmäßige Ausgaben für die Rückzahlung Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Aufrufes Projekte gesucht von Fördermitteln der Städtebauförderung - Baumaßnahme Kul- werden, die in den Jahren 2021 - 2023 umgesetzt und abgerechnet wer- turhaus Unterbreizbach den sollen. Für das Jahr 2021 stehen Fördermittel i.H.v. 140.000 €, in - Beschluss über außerplanmäßige Ausgaben für das Wohngebiet 2022 150.000 € und in 2023 stehen 75.000 € an Fördermitteln zur Ver- Mühlbach - fehlender Haushaltsansatz 2020 fügung. Sie haben schon eine Projektidee, wissen aber nicht, ob die Idee den - Beschluss über außerplanmäßige Ausgaben für das Wohngebiet Förderkriterien der RAG Leader Wartburgregion entspricht? Dann set- Mühlbach - Mehrkosten infolge zusätzlicher Bauleistungen zen Sie sich mit dem Regionalmanagement in Verbindung und reichen - Beschuss über überplanmäßige Ausgaben für das LEADER-Pro- eine unverbindliche Projektidee ein. Als potenzieller Antragsteller haben jekt „Wasseroase Sünna“ Sie vor Ablauf der Abgabefrist noch die Möglichkeit, ihr Projekt selbst - Beschluss - 3. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung vor einem Auswahlgremium vorzustellen und können dann entscheiden, von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, ob Sie einen Förderantrag stellen möchten. Die vollständigen Projekt- Plätzen und Wegen anträge für die Umsetzung in den Jahren 2021 bis 2023 sind bis zum 6. Anfragen der Gemeinderatsmitglieder an den Bürgermeister 14.08.2020 postalisch in der RAG-Geschäftsstelle einzureichen. Das 7. Bürgerfragestunde Auswahlgremium bewertet die Projekte und entscheidet noch im Jahr 8. nicht öffentlicher Teil 2020 über eine mögliche Förderung. Auch die Ausstellung des Zuwen- dungsbescheide erfolgt noch in diesem Jahr. 8.1 Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 5. Mai 2020 - nicht öf- Lassen Sie sich beraten! Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an fentlicher Teil oder kommen Sie nach Absprache in der RAG-Geschäftsstelle vorbei. 8.2. Beschlussvorlagen - nicht öffentlicher Teil Regionalmanagement Tel. 0361 60020038 - Beschluss zur Beteiligung der Gemeinde an der Ausschreibung „Schülerspeisung Grundschule Sünna“ Mail [email protected] - Beschluss zum Erlass von Mietzahlungen RAG LEADER Wartburgregion e.V., Trift 4, 36433 Alle Dokumente und weiterführenden Informationen finden Sie auch im - Beschlüsse Grundstücksangelegenheiten Internet unter www.rag-wartburgregion.de. 8.3. Sonstiges R. Ernst Schließung Bibliothek Unterbreizbach Bürgermeister Hallo liebe Bücherwürmer, leider muss aus gesundheitlichen Gründen Einladung die Bibliothek in Unterbreizbach bis zum 17.07.2020 geschlossen bleiben. zur Sitzung des Wohnungs- und Bauausschusses Wir bitten um euer Verständnis. der Gemeinde Unterbreizbach am Mittwoch, den 15.07.2020 um 19.00 Uhr Verpflichtung der Anlieger zur Durchführung im Bürgerhaus Sünna - Saal der Straßenreinigung Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Die Reinigungspflicht für die Straßen innerhalb der geschlossenen Orts- 1. Begrüßung, Feststellung der form- und fristgerechten Ladung sowie lage ist in allen Ortsteilen der Gemeinde Unterbreizbach durch die Stra- der Beschlussfähigkeit ßenreinigungssatzung auf die Eigentümer der durch die Straße erschlos- 2. Bestätigung der Tagesordnung, Änderungsanträge senen Grundstücke übertragen. Zur Straßenreinigung gehört neben der 3. Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 19.05.2020 Fahrbahn bis zur Straßenmitte auch die Reinigung der Gehwege, der 4. Bauvoranfragen und Baugenehmigungen Straßenrinnen und Bordsteine sowie die Pflege anliegender Grün- und 5. Beschlüsse Vorkaufsrecht Pflanzflächen. 6. Ergebnis Abstimmung ABK mit WVS Die Reinigung beinhaltet die Entfernung von Gras, Unkraut, Laub, 7. Straßenbaumaßnahmen 2021(Zuarbeit für WVS Bad Salzungen) Schlamm und anderen Verunreinigungen sowie von Gegenständen, die 8. Informationen des Bürgermeisters zu laufenden und geplanten Bau- eine Gefährdung des Verkehrs darstellen können. maßnahmen Die überwiegende Zahl der Grundstückseigentümer kommt der Straßen- reinigungspflicht regelmäßig nach. 9. Anfragen, Sonstiges Durch Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung werden in den nächsten Wo- Bauanträge bzw. Bauvoranfragen sind bis spätestens Dienstag, den chen Kontrollen durchgeführt und Grundstückseigentümer angeschrie- 14.07.2020, in der Gemeindeverwaltung abzugeben. ben, die ihrer Reinigungspflicht nicht nachkommen. Bei gravierenden Verstößen gegen die Straßenreinigungssatzung müs- gez. R. Beck gez. R. Ernst sen die betroffenen Anlieger mit Verwarn- bzw. Bußgeldern rechnen. Vorsitzender Bürgermeister Ordnungsamt der Gemeinde Unterbreizbach

Informationen für die Gemeinde Unterbreizbach Aus dem Rathaus wird berichtet einschließlich aller Ortsteile

Maßnahmen aus dem Werra--Weser-Fonds- Aufruf zur Förderung Umgestaltung Festplatz Unterbreizbach Durch die Gemeinde Unterbreizbach wurden 2018 und 2019 Förderan- von innovativen Projekten durch LEADER Wartburgregion - träge über das Programm „Werra-Ulster-Weser-Fonds“ gestellt, von de- gemeinsam. vielfältig. attraktiv. nen insgesamt fünf Anträge positiv beschieden wurden. Bei vier Förderanträgen handelt es sich um die Umgestaltung des Fest- Die RAG LEADER Wartburgregion startet wieder einen neuen Pro- platzes am Ortseingang von Unterbreizbach. Bei der Umsetzung dieses jektaufruf, um die Region weiterhin gemeinsam vielfältig und attraktiv zu ersten Bauabschnittes sollen unter anderem Geh-, Rad- und Verbin- gestalten. Dieser Aufruf richtet sich ausschließlich an Privatpersonen, dungswege, Steg- und Sitzstufen sowie ein Wasserspielplatz entstehen. Vereine, Institutionen und Unternehmen. Die Verbindungswege werden mit einer Breite von 2,40 m ausgebildet Sie können sich vom 22.06.2020 bis zum 14.08.2020 auf eine 60%ige- und erhalten eine Oberfläche aus Betonsteinpflaster. Mit der Gestaltung Förderung Ihrer Projektkosten bewerben. Der Zuschuss ist auf maximal von Sitzplätzen im Bereich der Ulsterböschung (Holzsteg und Betonblö- 50.000 € begrenzt. Für Kleinprojekte zwischen 2.000 € und 5.000 € ist cke) sollen verschiedene Aufenthaltsmöglichkeiten angeboten werden. eine Förderung in Höhe von 75% möglich. Der neue Wasserspielplatz erhält drei Inseln sowie diverse Wasserspiel- Voraussetzungen für eine Projektförderung geräte, wie Stauwehre, Rinne, Pumpen, Schrauben, etc. und wird von Unterflur-Zisternen mit Wasser versorgt. - Ihr Projektort liegt im Wirkungsgebiet der RAG LEADER Wartbur- Die Arbeiten zur Umgestaltung der Freifläche wurden öffentlich ausge- gregion schrieben. Im Ergebnis der Submission und nach Prüfung der Angebots- - Mit Ihrem Projekt unterstützen Sie die Ziele der Regionale Entwick- unterlagen konnte an die Firma Petri Bau GmbH aus Tiefenort, als wirt- lungsstrategie (RES) der RAG LEADER Wartburgregion. schaftlich günstigster Bieter, der Auftrag für die Arbeiten erteilt werden. Vorderrhönkurier - 16 - Nr. 14/2020 Es ist vorgesehen, dass die Arbeiten bis Mitte September 2020 abge- In einem weiteren Bauabschnitt - voraussichtlich 2022 - soll ein Caravan- schlossen sind. stellplatz, ein Bergwerksspielplatz und die Fortführung des Radweges entlang der Ulster umgesetzt werden.

Verlegung des Arztsitzes Die geplante Verlegung des Arztsitzes von Unterbreizbach ins Geisaer In einem persönlichen Gespräch mit Herrn Thomas Klüber Anfang Amt ist seit 3 Wochen das beherrschende Thema in der Gemeinde. Zur November letzten Jahres wurde diesem von mir (unter Zeugen) aus- kurzfristig anberaumten Demo-Veranstaltung im Kulturpark haben sich drücklich empfohlen, sich das ca. 75 m entfernte Gemeindegrundstück am Nachmittag des 22. Juni einige Hundert Bürgerinnen und Bürger ein- anzuschauen. Dieses Grundstück befindet sich außerhalb des Über- gefunden und haben so eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der Arzt-Sitz in schwemmungsgebietes, grenzt an keine K+S - Anlagen, und ist auch Unterbreizbach ist. Durch ehrenamtliche Helfer wurden in den Ortsteilen deutlich weiter von den Bahngleisen entfernt. Dazu kommt noch, dass Unterschriften für den Erhalt der Arztstelle gesammelt. Innerhalb kurzer auf diesem einige sehr schöne Birken und Weiden stehen - also ein deut- Zeit kamen 2.190 Unterschriften zusammen. Hierunter sind allein 175 lich attraktiveres Grundstück zum gleichen Preis. Herr Klüber versprach Unterschriften, die in der Vitus-Apotheke in Vacha gesammelt wurden. zwar, sich das Grundstück anzusehen … aber eine Antwort kam nicht. Die Unterschriften wurden am Freitag, dem 26. Juni, an die Thüringer Frau Hößel war übrigens bis heute der Meinung, dass der Bau auf die- Gesundheitsministerin Heike Werner übergeben. Frau Ministerin Werner sem Alternativ-Grundstück erfolgen sollte. hat ihre Hilfe angeboten und möchte in einem gemeinsamen Gespräch Die besagte Bauvoranfrage ging in der Gemeinde per E-Mail am mit der Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung und gemeindli- 30.1.2020 ein, die positive gemeindliche Stellungnahme wurde Mitte chen Vertretern Lösungsmöglichkeiten besprechen. Seitens der Gemein- Februar an die Untere Bauaufsicht gesendet. Da eine GbR nicht als An- de wurde die Hoffnung geäußert, dass dieses Gespräch nach Möglich- sprechpartner dienen könne, wurde durch die Untere Bauaufsicht die keit noch vor den Sommerferien stattfinden soll. Firma Klüber Immobilien Verwaltungs GbR bereits am 4.2.2020 ange- In der Hauptausschusssitzung am 30. Juni war die Verlegung des Arzt- schrieben, mit der Bitte einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen. Sitzes auch Beratungsgegenstand. In der Sitzung wurde durch Herrn Nach nochmaligem Anschreiben, mit der Drohung die Bearbeitung der Meinhard Pforr der Wunsch geäußert, dass die Stellungnahme des Bür- Bauvoranfrage einzustellen, wurde Anfang April Frau Michelle Klüber als Vertreterin der Klüber Immobilien Verwaltungs GbR benannt. Also zu germeisters, die in der Tageszeitung veröffentlicht wurde, auch nochmal einem Zeitpunkt, zu dem durch Frau Dr. Jessica Klüber bereits der An- im Vorderrhönkurier abgedruckt wird. trag auf Verlegung des Arztsitzes bei der Kassenärztlichen Vereinigung „ … Jede Bürgermeisterin wie auch jeder Bürgermeister hat einen Eid gestellt wurde!! Die Stellungnahme von K+S vom 16.4.2020 kann nicht geschworen, dass sie sich mit all ihrer Kraft für die positive Entwick- der Grund gewesen sein, dass bereits 2 Wochen vorher der Antrag bei lung ihrer Kommune einsetzen. Und hierfür zählt natürlich mit an vor- der Kassenärztlichen Vereinigung gestellt wurde. In dem angesproche- derster Stelle eine gute ärztliche Versorgung im Ort zu haben. Wenn nen anwaltlichen Schreiben, in dem mir untersagt wurde, zu behaupten, diese Versorgung bedroht ist bzw. nicht mehr gegeben ist, dann ist es dass die Familie Klüber mit Kalkül agiert hat, ist zu lesen: „Im April ergab insbesondere auch die Aufgabe des Bürgermeisters wie auch der ge- sich eine neue Lage, da in unmittelbare Nähe ihres Wohnsitzes eine Un- wählten Gemeindevertreter sich für den Erhalt einzusetzen. Und genau terversorgung erklärt wurde und damit die Verlegung ihres Arztsitzes als dieses haben wir in den vergangenen 12 Monaten gemacht. Nachdem Kassenärztin nach Geisa möglich wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt, der sich Frau Dr. Klüber gegen ein Mietverhältnis ausgesprochen hat, hat Feststellung der Unterversorgung, bestand für sie kein Anlass, anzuneh- die Gemeinde Frau Klüber wie dann später auch die Fa. Klüber Immobi- men, dass sie ihre Praxis nach Geisa verlegen könnte.“ lien Verwaltungs GbR bei der Suche nach einem Grundstück unterstützt. Aha … „verlegen könnte“. Also hat Frau Dr. Klüber auf die erst beste Von den 3 angebotenen gemeindlichen Grundstücken fiel die Wahl durch Gelegenheit gewartet und sofort den Antrag auf den Weggang aus Un- den potentiellen Bauherrn auf das besagte Grundstück in unmittelbarer terbreizbach gestellt. Wer und wie im April eine medizinische Unterver- Nachbarschaft zu den K+S Anlagen. Auf das Vorhandensein der Lauge- sorgung in Geisa festgestellt hat, wird in dem Anwalt-Schreiben leider Becken als auch die auf dem Kali-Grundstück befindlichen Gebäude und nicht erklärt. Meines Wissens war die Situation im April keine andere wie die Bahnanlagen in 45 m Entfernung wurde tatsächlich nicht explizit hin- im Februar oder März. Nur vor dem 1.April konnte Frau Dr. Klüber noch gewiesen, diese konnte und kann man nicht übersehen. Es sei denn, keinen Antrag stellen, da sie ja noch nicht alleinige „Praxisinhaberin“ war. man hat sie billigend in Kauf genommen. In der Stellungnahme der Familie Klüber vom 26.6. heißt es nun wörtlich: Mit Schreiben vom 13.09.2020 von der Gemeinde an Herrn Thomas „Der Antrag auf Sitzverlegung ist den direkten Entwicklungen der Presse- Klüber als Vertreter der Klüber Immobilien Verwaltungs GbR wurde fol- meldung des Medizinischen Versorgungszentrums Bad Salzungen sowie gendes mitgeteilt: „Das von Ihnen geplante Vorhaben zum Bau eines Ge- der Stellungnahme K+S zum geplanten Bauvorhaben der Klüber Immo- sundheitszentrums wird seitens der Gemeinde sehr positiv gesehen und bilien-Verwaltungs GbR geschuldet.“ Alle Achtung, die Familie Klüber uneingeschränkt unterstützt.“ In diesem Schreiben wurde Herrn Klüber verfügt über hellseherische Fähigkeiten. Sie weiß bereits Anfang April, auch mitgeteilt, dass sich das vom Investor favorisierte „Grundstück was 2 Wochen später in der K+S-Stellungnahme steht und sogar schon teilweise im amtlich festgestellten Überschwemmungsgebiet der Ulster was Mitte Mai durch das MVZ Bad Salzungen zur Besetzung der Haus- befindet …“ und „dass nicht das gesamte Grundstück zur Bebauung ge- arztstelle in Geisa in einer Presseinfo veröffentlicht wird - CHAPEAU!! nutzt werden kann.“ Des Weiteren wurde in diesem Schreiben darauf Für mich stellt sich die Sache wie folgt dar. In gewissem Sinne erfolgte hingewiesen, dass das Grundstück vor ca. 20 Jahren aufgefüllt wurde. das Agieren der Familie Klüber zweigleisig … die von Anfang favorisierte Die Aussage, dass ich quasi einen Persil-Schein für das Grundstück aus- Variante war die kurzfristige Verlegung des Arzt-Sitzes nach Geisa. Frau gesprochen hätte, entspricht nicht der Wahrheit und hierfür wäre ich auch Dr. Klüber wollte nie wirklich in Unterbreizbach bleiben. Da man sich aber gar nicht legitimiert. Ein Bauinvestor, der nach eigenen Angaben schon nicht hundertprozentig sicher sein konnte, wie der Zulassungsausschuss viele Jahre erfolgreich auf dem Markt tätig ist, sollte auch einen Blick der Kassenärztlichen Vereinigung sich letztendlich entscheidet, wurde dafür haben, wo potentielle Risiken liegen. das Bauvorhaben auf Sparflamme weiterverfolgt. Vorderrhönkurier - 17 - Nr. 14/2020 Eine K+S Stellungnahme als Grund für die Aufgabe des Bauvorhabens Küsterin zu nehmen, ist auch wenig glaubwürdig. Über die Bauvoranfrage ent- Sandra Melzer, Tel.: 177705 oder Handy: 0174 9205420 scheidet letztendlich die Untere Bauaufsicht und diese wird auf gemeind- liche Nachfrage in Kürze einen positiven Bescheid erstellen! Natürlich Information! wird dieser Bescheid auch Auflagen, z.B. was die Einhaltung von Lärm- schutzmaßnahmen betrifft, enthalten. Dass die Bearbeitung der Bauvo- Alle Termine unserer Kirchgemeinde finden Sie ab sofort auch online un- ranfrage sich über einen Zeitraum von fast 5 Monaten hinzieht, ist aus ter: www.kkbasa.de / Veranstaltungen / Gottesdienst Sicht der Gemeinde mehr als ärgerlich. Die Familie Klüber sieht dies Monatsspruch Juli sicher anders … Der Engel des HERRN rührte Elia uns sprach: Und wenn ich tatsächlich an der Umsetzung einer Millionen-Investition Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir. 1. Könige 19,7 interessiert bin, dann agiere ich aktiv, frage nach, suche nach Lösungs- möglichkeiten, stehe in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behör- 12.07.2020 - 5. Sonntag nach Trinitatis den … Fehlanzeige!! 17:00 Uhr Gottesdienst (Bitte geänderte Zeit beachten!) Noch ein paar Worte zu den Patienten, um deren Wohl es hier zu aller 19.07.2020 - 6. Sonntag nach Trinitatis erst geht. Nun zu schreiben, „dass die Mehrzahl der Patienten in einer 17:00 Uhr Gottesdienst im Kirchgarten Arztsitzverlegung in das 15 km entfernte Geisa kein Hindernis sehen.“ ist 26.07.2020 - 7. Sonntag nach Trinitatis schon dreist. Was bleibt den Patienten denn anderes übrig. Wohin sol- len die Patienten denn gehen, welcher Hausarzt hier um Unterbreizbach 10:30 Uhr Gottesdienst herum hat freie Kapazitäten, um hunderte von Patienten aufzunehmen? 02.08.2020 - 8. Sonntag nach Trinitatis Andersrum könnte man ja jetzt fragen, wenn die Mehrheit der Patienten 17:00 Uhr Gottesdienst im Kirchgarten aus Unterbreizbach mit nach Geisa geht, welche zusätzlichen Patienten Abendgottesdienste im Sommer 2020 aus dem Geisaer Amt will und kann Frau Dr. Klüber dann noch behan- Heil & Unheil - Die Botschaft der kleinen Propheten deln? Wie will sie da maßgeblich zur Verbesserung der Unterversorgung Herzliche Einladung an schöne Orte unseres Kirchenkreises beitragen? Die Zukunft wird es zeigen. - jeweils um 18:00 Uhr -. Zum Schluss - den Antrag auf Verlegung der Arzt-Praxis hat immer noch 19.Juli - Stadtkirche St. Simplicius Bad Salzungen nicht die Gemeinde gestellt - der schwarze Peter bleibt bei der Familie 26.Juli - St. Marien -Kirche Klüber. 02.August - Ev. Kirche Aschenhausen Und liebe Familie Klüber, die ganze Angelegenheit ist tatsächlich für die 09.August - Friedenskirche Gemeinde Unterbreizbach sehr ERNST.“ 16.August - St. Peterskirche Tiefenort 23.August - Klosterruine Mariengart 30.August - Peter- und- Paul- Kirche Frankenheim 06.September - Erlöserkirche Unsere Jubilare Alle anderen Veranstaltungen sind weiterhin abgesagt.

Wir gratulieren Sonstiges am 12.07.2020 Frau Ursula Göbel zum 80. Geburtstag am 18.07.2020 Abfallentsorgungstermine Herr Klaus Hillig zum 70. Geburtstag Unterbreizbach und Räsa Hausmüll Dienstag, 14. Juli 2020 Bioabfall Montag, 20. Juli 2020 Altpapier Montag, 27. Juli 2020 Gelbe Tonne Montag, 20. Juli 2020

Kindergartennachrichten Ortsteil Sünna

Mitteilung an die Eltern! Sprech- und Öffnungszeiten Kindertagesstätten Unterbreizbach, Sünna und Pferdsdorf Liebe Eltern! wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schließzeiten der ein- Wichtige Rufnummern zelnen Kindertagesstätten wie Anfang des Jahres mitgeteilt, beibe- Gemeindeverwaltung ��������������������������������������������������������������������� 20353 halten werden. Telefax ������������������������������������������������������������������������������������������� 20410 Auf Grund der aktuellen Verordnung über die Infektionsschutzregeln Kindertagesstätte �������������������������������������������������������������������������� 24733 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Ev. Pfarramt ����������������������������������������������������������������������������������� 21085 Kindertageseinrichtungen vom 12.06.2020 ist in diesem Jahr leider Kirchdienst (Frau Roswitha Hermann) ������������������������������������������� 20440 kein Wechsel zwischen den Einrichtungen während der Schließzeiten Internetzugang: ���������������������������������������������������������������www.suenna.de möglich. E-Mail: ��������������������������������������������������������������������� [email protected] Wir bitten um Ihr Verständnis. Schließzeiten Ortsteilbürgermeister Kindergarten Unterbreizbach 20.07.2020 bis 31.07.2020 Die Sprechstunde des Ortsteilbürgermeisters findet immer in der unge- Kindergarten Pferdsdorf 03.08.2020 bis 14.08.2020 raden Kalenderwoche mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach Kindergarten Sünna 17.08.2020 bis 28.08.2020 telefonischer Vereinbarung unter 0175 60 65 81 9 statt.

Jugendclub Sünna Der Jugendclub ist eine Einrichtung der öffentlichen Jugendhilfe. Er wird Kirchliche Nachrichten ehrenamtlich und eigenverantwortlich geleitet durch Jugendliche. Der Ca- ritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. koordiniert, leitet an und unterstützt die Jugendlichen in ihrer ehrenamtlichen Verantwortung. Kirchgemeinde Unterbreizbach Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für Kinder- und Jugendliche im Alter von 8 - 21 Jahren. Aktuelle Informatio- Adresse des Pfarramtes nen und Veranstaltungshinweise finden Sie unter: www.caritasjugend.de Pfarrerin A. Gerlach, Pfarrgasse 4, 36414 Pferdsdorf, Öffnungszeiten Jugendclub Sünna: Telefon und Fax: 25919 Donnerstag: ����������������������������������������������������������������� 19.30 - 24.00 Uhr Handy: 0176 21153715 Freitag: ������������������������������������������������������������������������� 19.00 - 01.00 Uhr E-Mail: [email protected] Samstag: ��������������������������������������������������������������������� 18.00 - 01.00 Uhr Gemeindebüro Pferdsdorf Sonntag: ���������������������������������������������������������������������� 18.00 - 24.00 Uhr Claudia Jacob Die Kinder der Einheitsgemeinde Unterbreizbach können alle die Ange- Bürozeit: dienstags von 8.00 - 13.00 Uhr bote in der Kreativwerkstatt in Unterbreizbach nutzen. Die Öffnungszei- E-Mail: [email protected] ten finden Sie unter „Kreativwerkstatt Unterbreizbach“. Vorderrhönkurier - 18 - Nr. 14/2020 Unsere Jubilare Sonstiges

Wir gratulieren Abfallentsorgungstermine am 11.07.2020 Sünna Herrn Hans Günter Wehde zum 75. Geburtstag Herrn Gerd Witzel zum 75. Geburtstag Hausmüll Dienstag, 21. Juli 2020 am 15.07.2020 Bioabfall Montag, 20. Juli 2020 Herrn Willi Runknagel zum 90. Geburtstag Altpapier Montag, 20. Juli 2020 Gelbe Tonne Montag, 20. Juli 2020 Hofgemeinden (Deicheroda, Mosa, Hüttenroda, Mühlwärts) Hausmüll Dienstag, 21. Juli 2020 Bioabfall Dienstag, 14. Juli 2020 Altpapier Montag, 20. Juli 2020 Kindergartennachrichten Gelbe Tonne Montag, 20. Juli 2020

Mitteilung an die Eltern! Ortsteil Pferdsdorf Kindertagesstätten Unterbreizbach, Sünna und Pferdsdorf Liebe Eltern! wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schließzeiten der ein- zelnen Kindertagesstätten wie Anfang des Jahres mitgeteilt, beibe- halten werden. Sprech- und Öffnungszeiten Auf Grund der aktuellen Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen vom 12.06.2020 ist in diesem Jahr leider Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung kein Wechsel zwischen den Einrichtungen während der Schließzeiten Pferdsdorf/Rhön möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Montag ��������������������������������������������������������������������������� 9.00 - 11.30 Uhr Freitag ��������������������������������������������������������������������������� 9.00 - 11.30 Uhr Schließzeiten Kindergarten Unterbreizbach 20.07.2020 bis 31.07.2020 Sprechzeit Ortsteilbürgermeister Kindergarten Pferdsdorf 03.08.2020 bis 14.08.2020 Donnerstag ������������������������������������������������������������������ 17.00 - 18.00 Uhr Kindergarten Sünna 17.08.2020 bis 28.08.2020 oder nach Vereinbarung Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung ��������������������������������������������������������������������� 50653 Telefax ������������������������������������������������������������������������������������������� 50654 Kindertagesstätte �������������������������������������������������������������������������� 21301 Kirchliche Nachrichten Ev.-luth. Kirchgemeinde Pferdsdorf Pfarrerin Antje Gerlach Pfarrgasse 4, 36414 Pferdsdorf ����������������������������������������������������� 25919 Evangelische Kirchgemeinde Sünna E-Mail: [email protected] Internetzugang: �����������������������������������������������������������www.pferdsdorf.de Anschrift ihres zuständigen Pfarrers: E-Mail: ��������������������������������������������������������������� [email protected] Pfarrer Voigt, Hirtenplatz 6, 36404 Sünna, Tel.: 036962/ 21085; ����������������������������������������������������������������������������� [email protected] Kirchdienst: Fr. Roswitha Hermann, Weingasse 5, Sünna. Tel: 036962/ 20440 Jugendclub Pferdsdorf Homepage der Kirche Sünna: www.kirche-sünna.de. Dort stehen weite- Der Jugendclub ist eine Einrichtung der öffentlichen Jugendhilfe. Er wird re Informationen zu Terminen der Kirchgemeinde, zu Orts- und Kirchen- ehrenamtlich und eigenverantwortlich geleitet durch Jugendliche. Der geschichte. Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. koordiniert, leitet an und unterstützt die Jugendlichen in ihrer ehrenamtlichen Verantwor- GOTTESDIENSTE tung. Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für Trinitatiszeit Kinder- und Jugendliche im Alter von 8-21 Jahren. Aktuelle Informationen 12. Juli, 5. So. n. Trin. und Veranstaltungshinweise finden Sie unter: www.caritasjugend.de 09.00 Uhr Lektorengottesdienst Öffnungszeiten Jugendclub Pferdsdorf: Wochenspruch: „Aus Gnade seid ihr gerettet geworden, und das nicht Freitag: ������������������������������������������������������������������������� 20.00 - 24.00 Uhr aus euch: Gottes Gabe ist es.“ (Eph. 2, 8) Samstag: ��������������������������������������������������������������������� 20.00 - 24.00 Uhr 19. Juli, 6. So. n. Trin. Sonntag: ���������������������������������������������������������������������� 18.00 - 22.00 Uhr Alle Kinder der Einheitsgemeinde Unterbreizbach können die Angebote 09.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (so wie es möglich ist) in der Kreativwerkstatt in Unterbreizbach nutzen. Die Öffnungszeiten fin- Wochenspruch: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe den Sie unter „Kreativwerkstatt Unterbreizbach“. dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.“ (Jesaja 43,1) 26. Juli, 7. Sonntag nach Trinitatis 09.00 Uhr Predigtgottesdienst Wochenspruch: „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, son- dern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“ ( Eph. 2,19)

REGELMÄSSIGE TERMINE Die Christenlehre und der Konfirmandenunterricht haben wieder begon- nen. Die genauen Termine sind bekannt bzw. unter oben genannter Tele- fonnummer zu erfahren. Hauskreis: mittwochs, 14-tägig, nach Absprache - 20.00 Uhr Singkreis: Mittwochs, nach Absprache - 19.30 Uhr Posaunenchor: nach Absprache Bankverbindung der Kirchgemeinde Sünna für Kirchgeld und Spenden: VR Bank Nordrhön : IBAN: DE34 5306 1230 00 03411478 Vorderrhönkurier - 19 - Nr. 14/2020 Kindergartennachrichten Impressum Mitteilung an die Eltern! Vorderrhönkurier Kindertagesstätten Unterbreizbach, Sünna und Pferdsdorf Gemeinsames Amtsblatt für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach Liebe Eltern! Herausgeber: Die Stadt Vacha, Markt 4, 36404 Vacha und die Gemeinde Unter- breizbach, Heinrich-Heine-Straße 3, 36414 Unterbreizbach. wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schließzeiten der ein- Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, zelnen Kindertagesstätten wie Anfang des Jahres mitgeteilt, beibe- 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, halten werden. Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Auf Grund der aktuellen Verordnung über die Infektionsschutzregeln Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Stadt Vacha und die Gemeinde Unter- zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in breizbach Kindertageseinrichtungen vom 12.06.2020 ist in diesem Jahr leider Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau kein Wechsel zwischen den Einrichtungen während der Schließzeiten Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Christina Messerschmidt, erreichbar un- ter Tel.: 0171 / 8913107, E-Mail: [email protected] möglich. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An- Wir bitten um Ihr Verständnis. schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet Schließzeiten werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- Kindergarten Unterbreizbach 20.07.2020 bis 31.07.2020 meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- Kindergarten Pferdsdorf 03.08.2020 bis 14.08.2020 preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns auf 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Kindergarten Sünna 17.08.2020 bis 28.08.2020 wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel 14tägig und bei Bedarf, kostenlos an alle Haus- halte im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von Kirchliche Nachrichten 2,50 € (inkl. Porto und gesetzlicher MwSt.) beim Verlag bestellen. Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/ oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politi- Kirchgemeinde Pferdsdorf sche Gruppierung verantwortlich. Adresse des Pfarramtes Pfarrerin A. Gerlach, Pfarrgasse 4, 36414 Pferdsdorf, Telefon und Fax: 25919 Handy: 0176 21153715 E-Mail: [email protected] Gemeindebüro Pferdsdorf Claudia Jacob Bürozeit: dienstags von 08.00 - 13.00 Uhr E-Mail: [email protected] Küsterin Sandra Melzer, Tel.: 177705 oder Handy: 0174 9205420

Information! Alle Termine unserer Kirchgemeinde finden Sie ab sofort auch online un- ter: www.kkbasa.de / Veranstaltungen / Gottesdienst Monatsspruch Juli Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir. 1.Könige 19,7 19.07.2020 - 6. Sonntag nach Trinitatis 16:00 Uhr Gottesdienst im Garten (Bitte geänderte Zeit beachten!) 26.07.2020 - 7. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Gottesdienst 02.08.2020 - 8. Sontag nach Trinitatis 16:00 Uhr Gottesdienst im Garten Abendgottesdienste im Sommer 2020 Heil & Unheil - Die Botschaft der kleinen Propheten Herzliche Einladung an schöne Orte unseres Kirchenkreises - jeweils um 18:00 Uhr -. 19.Juli - Stadtkirche St. Simplicius Bad Salzungen 26.Juli - St. Marien -Kirche Breitungen 02.August - Ev. Kirche Aschenhausen 09.August - Friedenskirche Bad Liebenstein 16.August - St. Peterskirche Tiefenort 23.August - Klosterruine Mariengart 30.August - Peter- und- Paul- Kirche Frankenheim 06.September - Erlöserkirche Empfertshausen Alle anderen Veranstaltungen sind weiterhin abgesagt.

Sonstiges

Abfallentsorgungstermine

Pferdsdorf/Rhön Hausmüll Dienstag, 21. Juli 2020 Bioabfall Montag, 20. Juli 2020 Altpapier Montag, 27. Juli 2020 Gelbe Tonne Montag, 20. Juli 2020