Verschiedene Bekanntmachungen

Am Montag, 24.11.2014, findet um 19.00 Uhr im Rathaus in eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Dorsch, 1. Bürgermeister

Einladung Am Mittwoch, 19.11.2014 findet um 20.00 Uhr in der Karl-Knauf-Halle in die Auftaktveranstaltung „Integriertes ländliches Entwicklungskonzept“ (ILEK ) Südöstlicher Landkreis , statt. Gemeinsam wollen die Städte Iphofen und , die Märkte , Seinsheim und Willanzheim sowie die Gemeinden und Rödelsee, die Zukunft gestalten. Deshalb ist es besonders wichtig, dass viele Ideen und Vorschläge zur Region gesammelt werden. Dies kann nur dann gelingen und erfolgreich werden, wenn möglichst viele interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger an dieser Ideensammlung teilnehmen. Die Auftaktveranstaltung soll dazu dienen Information zu erhalten, aber auch gleichzeitig mit der Ideensammlung zu beginnen. Im Januar wird dann in den einzelnen Gemeinden ein Ortsworkshop (in Seinsheim am 22.01.2015) stattfinden, mit dem Ziel, die örtliche Situation möglichst genau aufzunehmen. Die dort gesammelten Informationen, Meinungen und Vorschläge sind wichtige Grundlagen für die Struktur- und Potenzialanalyse durch das Planungsteam sowie für den allianzweiten Workshop Ende März 2015. Es wäre schön, wenn viele Bürgerinnen und Bürger aus Seinsheim und seinen Ortsteilen zur Auftaktveranstaltung nach Iphofen kommen würden um bei der gemeinsamen Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Dorsch, 1. Bürgermeister

Baugrundstücke in Wässerndorf Der Markt Seinsheim verkauft im OT Wässerndorf Bauplätze im neuen Baugebiet. Bei dem Baugebiet handelt es sich um ein Dorfgebiet. Auf einigen Grundstücken kann auch ein Bungalow gebaut werden. Die Grundstücke haben eine Größe von 750 bis 900 qm. Der Preis beträgt pro qm ohne Erschließung 15,-- €. Beispiel: Ein Grundstück mit 768 m² kostet voll erschlossen 30.215,06 €. Interessenten können sich beim 1. Bürgermeister oder in der Verwaltungsgemeinschaft melden. Dorsch, 1. Bürgermeister

Räum- und Streupflicht bei Schnee- und Eisglätte Es wird darauf hingewiesen, dass bei Schnee- und Eisglätte die Gehwege von den Anliegern (Grundstückseigentümer) zu räumen und zu streuen sind. Ist kein Gehweg vorhanden, sind die Fahrbahnen in Gehwegbreite zu räumen und zu streuen. Dorsch, 1. Bürgermeister

Veranstaltungskalender 2015 Alle Vereine, Organisationen und Vereinigungen werden gebeten, ihre Termine für das 2015 spätestens bis zum 28.11.2014 beim 1. Bürgermeister zu melden. Die Termine können auch per email an [email protected] oder per Fax 093332/8788 übermittelt werden. Dorsch, 1. Bürgermeister

33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Diaspora Samstag 15.11. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM) (T) 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Friedensdekade in St. Cyriakus (Wä) Kirchweihfest in Markt Herrnsheim Sonntag 16.11. 08:45 Uhr Eucharistiefeier in Markt Herrnsheim 10:15 Uhr Eucharistiefeier (S) Verkauf der Adventskalender für 2,70/Stück nach den Gottesdiensten!

Vom Die 18.11. bis Fr 21.11.2014 entfallen die Abendgottesdienste!

LETZTER SONNTAG IM JAHRESKREIS CHRISTKÖNIGSSONNTAG Samstag 22.11. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM) (H) Verabschiedung der ausgeschiedenen Ministranten (H) Kirchweihfest in Iffigheim Sonntag 23.11. 08:45 Uhr Eucharistiefeier u. Prozession (I) 10:15 Uhr Eucharistiefeier, Pfarrgottesdienst (T)

1. ADVENTSSONNTAG Samstag 29.11. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM) (I) Sonntag 30.11. 09:00 Uhr Eucharistiefeier (S) 10:15 Uhr Eucharistiefeier (T) Gottesdienste an besonderen Orten (BdKJ) 15:00 Uhr Gottesdienst (WGF) in der Höhle, Treffpunkt: Parkplatz vorm Knauf-Werk Hüttenheim Nr. 45 Bitte nehmen Sie sich nach den Gottesdiensten die Hausgebete für Montag 01.12.2014 mit!

Messbestellungen für 2015 Jeweils Dienstag und Donnerstag von 9:30 h - 12:00 h im Pfarrbüro Seinsheim.

Adventskalender Thema: „Geheimnis“ Ein Kalender für Familien, Kinder, Erziehende und Gemeinden, die nach zeitgemäßen christlichen Anregungen für die Advents- und Weihnachtszeit suchen. Jeden Tag ein neuer Impuls vom 29.11. bis 06.01.2015 mit Geschichten, Liedern, Texten, Basteln, Backen uvm. Sie können den Kalender ab 15.11.14 nach den Gottesdiensten für 2,70/Stück erwerben.

P. Wilson in Exerzitien Vom17.11. bis 21.11.2014 ist H. P. Wilson nicht da. Wenden Sie sich bitte in Notfällen an H. Pfr. Popp, Willanzheim Tel.Nr. 09323/3888 oder 09323/877454, oder H. Pfr. Reeg, Iphofen Tel. 09323/876686-0.

Alle Jahre wieder……. Auch heuer möchten die Ministranten für die Schwerstbehinderten der Mönchberg-Kinderklinik wieder eine Spendenaktion starten und bitten deshalb um Eure Mithilfe. Wer die Aktion mit einer Geldspende direkt oder einer Sachspende für die Tombola am Weihnachtsmarkt unterstützen möchte, kann diese bei Elfi Gebhardt, den Ministranten oder im Pfarrbüro abgeben. Allen Spendern, Loskäufern, Helfern und Helferinnen sagen wir schon jetzt ein herzliches „Vergelt`s Gott“! PS: Wäre schön, wenn wieder viele ehemalige Ministranten helfen würden

Erklärung der Abkürzungen: (S) = Seinsheim; (H) = Hüttenheim; (T) = Tiefenstockheim; (Wä) = Wässerndorf; (I) = Iffigheim; (Will) = Willanzheim; (B) = Bullenheim; (Do) = Dornheim; (Iph.) – Iphofen; (ME) = Markt Einersheim; (Die Werktagsgottesdienste entnehmen Sie bitte der in den Kirchen ausgelegten Gottesdienstordnung.)

V e r e i n s n a c h r i c h t e n 1. Fußball-Club Seinsheim e.V. 1. Mannschaft A-Klasse 3 Sonntag, 16.11 14.00 Uhr SG Seinsheim/Nenzenheim – SC Schernau in Nenzenheim Sonntag, 23.11 14.00 Uhr TSV Mainbernheim - SG Seinsheim/Nenzenheim Mannschaft B-Klasse 3 Sonntag, 16.11 14.00 Uhr SG Seinsheim/Nenzenheim II – SG Randersacker in Nenzenheim Sonntag, 23.11 14.00 Uhr FV Ölkemspor Kitzingen – SG Seinsheim/Nenzenheim II Damen Sonntag, 16.11 10.15 Uhr SG Seinsheim/Nenzenheim – SV Bütthard in Nenzenheim

Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Seinsheim Am 1. und 3. Mittwoch ist von 18.30 – 19.00 Uhr die Pfarrbücherei im Pfarrheim Seinsheim für Jung und Alt geöffnet.

Krabbelgruppe Die Krabbelgruppe trifft sich jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Pfarrheim Seinsheim zum basteln, singen und spielen. Alle Kinder von 0 - 3 Jahren sind herzlich eingeladen.