2021 bwegt.de Züge zum Aufsatteln

Radexpress Donautal

Ulm F

a

m

i

Ehingen l

i

e n

Sigmaringen |

N

a Hausen im Tal t u r e r l e b n Donaueschingen is s e bwtarif.de Entdecken Sie Ihre Ein Ziel, ein Ticket.

Ausflugsregion mit Landesweit.

Der bwtarif: Den bwtarif gibt es für einfache

Blumberg

e

Fahrten (bwEINFACH) sowie Hin- und Rück- s

dem Radexpress s i Donaueschingen

n

fahrten (bwHIN UND ZURÜCK) für alle Reisen b

e

l

Beuron

Kostenlos das Fahrrad mitnehmen, reiz- r

durch mehr als einen Verbund. Er gilt in allen e r

u

Unsere Zubringer Tal im Hausen volle Ausflugsregionen entdecken und t

Verkehrsmitteln des Regional- und Nahver- a

N entspannt mit der Familie unterwegs sein – | zum Radexpress kehrs und damit auch in S-Bahnen, Stadtbah-

n

e das zeichnet die Radexpresse aus. i l Ehingen Auch für die Zubringer zum Radexpress gilt: nen und Bussen. So brauchen Sie unterwegs i

m

a Auf ausgesuchten Strecken sind spezielle In nahezu allen Nahverkehrszügen mit kein neues Ticket zu lösen. Die F Züge für Sie unterwegs, darunter sogar bwEINFACH

Mehrzweckabteilen können Fahrräder „mit- Der bwtarif ist erhältlich an Fahrkartenauto- einige historische Fahrzeuge. Alle Rad- Donautal bei Sigmaringen Einzelfahrkarte fahren“. Das Fahrradsymbol im Einstiegs- maten am Bahnhof, in Reisezentren und Verfügbar am Automaten Donautal expresse bieten Platz für besonders viele 1 Ziel, 1 Ticket. und als E-Ticket

bereich weist den Weg zu den Stellplätzen. als E-Ticket. Als Tageskarte gibt es das Fahrräder. So kommen Sie schnell und Landesweit. Radexpress Die Abteile befinden sich in der Regel am Baden-Württemberg-Ticket (ab 24 €*, bequem ans Ziel. Entlang der Strecke laden Radexpress Einfach zeitgemäß. Zuganfang oder am Zugende. Falträder kön- bis zu vier weitere Mitfahrer für je 6 €*).

Sehenswürdigkeiten zum Entdecken und nen als Gepäckstücke, also in jedem Wagen,

Donautal Aufsatteln zum Züge

Einkehrmöglichkeiten zu einer Rast ein. mitgenommen werden. Informationen zur bwegt.de Am Wochenende und an allen Feiertagen ver- Fahrradmitnahme finden Sie auch unter: 2021 kehrt der Radexpress Donautal mit geräumigen, www.bwegt.de/fahrradmitnahme Donauquelle in Donaueschingen Ulmer Münster (*Preise überall gültig, am DB-­Schalter 2 € mehr) bequemen Doppelstockwagen (DB) mit aus- reichend Platz für Fahrräder zwei Mal pro Tag. gewiesen bis ins fünfte Jahrhundert zurückreicht. Streckenübersicht Von Ulm aus geht es über Sigmaringen mitten Auch ein Abstecher in die kleinen, romantischen Tariftipps Fahrradmitnahme kostenlos: Mobil unterwegs mit bwegt durch die Felsenlandschaft des Donautals bis Flusstäler wie Lautertal oder Blautal lohnt sich. RADEXPRESS 201116_DB_S_399_DBR_BaWue_Anz_Streckenfaltfahrplaene_Einzelfahrkarte_64x95.inddIm Radexpress ist die Fahrradmitnahme­ 16.11.20 14:16 1 1 Taubertäler 7 Bodensee online zur „Quell“ nach Donaueschingen. Zwischen DONAUTAL Donau--Nahverkehrsverbund (DING): Bus&Bahn-App 2 Krebsbachtäler 8 Eyachtäler AKTIVITÄTEN IM DONAUTAL kostenlos. Fahrräder werden grundsätzlich 3 Murgtäler 9 Schwäbische Alb Sigmaringen und Donaueschingen werden zu- Tageskarte Gruppe nur befördert, wenn genügend Platz Die kostenlose Echtzeit-Fahrplanauskunft für un- 4 Kloster Maulbronn 10 Donautal (Ulm- auch ins naldo-Gebiet bis Münsingen) terwegs. Detailreiche Karten, aktuelle Störungsin- 5 Enztäler 11 Südbahn sätzliche Fahrten mit dem RegioShuttle (SWEG) Fahrradfahren REGIOSHUTTLE DER SWEG vorhanden ist. formationen sowie ein individuell konfigurierbarer 6 Ostalb 12 Räuber- u. Moorbahn für bis zu 5 Personen: 18,70 € angeboten. Die Strecke führt entlang der jungen Radwege führen durch eine noch weitgehend DOPPELSTOCKWAGEN DER DB Schnellzugriff erleichtern Ihnen das Reisen. Wertheim naldo (Abschnitt Herbertingen – Beuron) Kloster Bronnbach Donau, vorbei an beeindruckenden Natur- unberührte Naturlandschaft und begleiten die Radroutenplaner-App Tauberbischofsheim 1 ERLEBNIS FÜR GROSS UND KLEIN: annheim Lauda wundern wie dem Großen Lautertal oder dem „junge Donau“ zwischen Donaueschingen und Tagesticket Gruppe: 12,50 € (1 Wabe) und Das umfassende kostenlose Angebot des Bad Mergentheim 2 DEM LOKFÜHRER BEI DER Radroutenplaners Baden-Württemberg gibt es Blautopf in . Ulm auf nahezu steigungsfreien Wegen, die Radroutenplaner 16,50 € (2 Waben) sowie 20 € für das Hüffenhardt auch für unterwegs. Er erleichtert die Planung Neckar- Rot am See ARBEIT ZUSEHEN bischofs- gesamte Netz Bruchsal heim abseits des Straßenverkehrs verlaufen. Mit dem Radroutenplaner ist die Planung Impressum Ihrer individuellen Radtour in Kombination mit 3 Maulbronn eilbronn DIE REGION DONAUTAL öffentlichen Verkehrsmitteln. 4 Crailsheim arlsruhe Vaihingen/ Ihres nächsten Ausflugs kinderleicht: Mit dem TUTicket (zwischen Beuron, und Leipferdingen) Herausgeber: Bietigheim-Bissingen Wandern Mühlacker Im Volksmund auch der „Schwäbische Grand NVBW–Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH Baden-Baden Radroutenplaner ist die Planung Ihres nächs- Je nach befahrenem Abschnitt sind Wilhelmsplatz 11 • 70182 www.bwegt.de/apps Gaggenau 5 6 Die Region besticht durch ein flächendeckendes Gernsbach Stuttgart Canyon“ genannt, lockt das Donautal mit schrof- Forbach Bad ten Ausflugs kinderleicht: Mit ein paar Klicks Gestaltung: nilius.augenschmaus • www.agentur-augenschmaus.de Wildbad Böblingen Amstetten Netz zertifizierter Wege. Auf Wanderer warten TagesTicket Single und TagesTicket gültig. Baiersbronn Gerstetten fen, fast senkrecht in den Himmel ragenden Druck: Kern GmbH, Bexbach • www.kerndruck.de Tübingen finden Sie ganz einfach die passende Tour. Horb Eyach 9 viele Natur- und Kulturhighlights am Weges- Bildnachweis: enburg Münsingen Ulm Der 3er : Freizeit erleben in Baden-Württemberg 8 Felsen, die das enge Tal noch dramatischer NVBW–Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg Sulz Insgesamt stehen Ihnen über 40.000 km an Hechingen Schelklingen rand, erreichbar auf naturnahen Pfaden. (Kreisüberschreitende Fahrten im Bereich der Ulmer Münster: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg Einen Überblick über die Radexpresse und 7 Ehingen erscheinen lassen. Die Donau hat vor hundert- Verkehrsverbünde TUTicket, VSB und VVR) Roter Flitzer: NVBW, Foto: Markus Kempf viele weitere nützliche Informationen zu Sigmaringen 11 Fahrradstrecken zur Verfügung, Tendenz stei- Schloss Sigmaringen: Meli Straub Beuron Ausflügen im Land finden Sie unter Donau- 10 tausenden Jahren die Schwäbische Alb durch- Kanutouren Je nach befahrenem Abschnitt sind eschingen gend. Mit dem Radroutenplaner ist die Ent- Karte: setzermaps reiburg Tuttlingen 12 www.bwegt.de/land-und-leute Zollhaus- brochen, sich ihren Weg durch das Tal gegraben Blumberg Aulendorf Noch beeindruckender erscheinen die Felsgebilde TagesTicket Single und TagesTicket erhältlich. Änderungen vorbehalten. Einzelangaben ohne Gewähr. Überlingen Bad scheidung für den nächsten Ausflug schnell Radolfzell Wurzach Hinweis: Die angegebenen Termine und Fahrplanzeiten sind und eine unverwechselbare Landschaft hinter- 0711 933 838 00* asel Singen vom Wasser aus. Bei einer Kanutour auf der getroffen. Erhältlich ist der Radroutenplaner ohne Gewähr. Wir empfehlen vor Fahrtantritt sich entsprechend (Badischer Bahnhof) Friedrichshafen zu informieren. bwtarif-Kundenservice* Bodensee lassen. Zahlreiche Höhlen, Burgen und Ruinen onstanz Donau lässt sich eine der schönsten Flussland- * Anruf zum Ortstarif als kostenlose App für iOS und Android. Stand: 05/2021 zeugen von einer Siedlungsgeschichte, die nach- schaften Deutschlands am besten entdecken. GNVBW13021 bwtarif.de Entdecken Sie Ihre Ein Ziel, ein Ticket.

Ausflugsregion mit Landesweit.

Der bwtarif: Den bwtarif gibt es für einfache

Blumberg

e

Fahrten (bwEINFACH) sowie Hin- und Rück- s

dem Radexpress s i Donaueschingen

n

fahrten (bwHIN UND ZURÜCK) für alle Reisen b

e

l

Beuron

Kostenlos das Fahrrad mitnehmen, reiz- r

durch mehr als einen Verbund. Er gilt in allen e r

u

Unsere Zubringer Tal im Hausen volle Ausflugsregionen entdecken und t

Verkehrsmitteln des Regional- und Nahver- a

N entspannt mit der Familie unterwegs sein – | Sigmaringen zum Radexpress kehrs und damit auch in S-Bahnen, Stadtbah-

n

e das zeichnet die Radexpresse aus. i l Ehingen Auch für die Zubringer zum Radexpress gilt: nen und Bussen. So brauchen Sie unterwegs i

m

a Auf ausgesuchten Strecken sind spezielle Ulm In nahezu allen Nahverkehrszügen mit kein neues Ticket zu lösen. Die F Züge für Sie unterwegs, darunter sogar bwEINFACH

Mehrzweckabteilen können Fahrräder „mit- Der bwtarif ist erhältlich an Fahrkartenauto- einige historische Fahrzeuge. Alle Rad- Donautal bei Sigmaringen Einzelfahrkarte fahren“. Das Fahrradsymbol im Einstiegs- maten am Bahnhof, in Reisezentren und Verfügbar am Automaten Donautal expresse bieten Platz für besonders viele 1 Ziel, 1 Ticket. und als E-Ticket

bereich weist den Weg zu den Stellplätzen. als E-Ticket. Als Tageskarte gibt es das Fahrräder. So kommen Sie schnell und Landesweit. Radexpress Die Abteile befinden sich in der Regel am Baden-Württemberg-Ticket (ab 24 €*, bequem ans Ziel. Entlang der Strecke laden Radexpress Einfach zeitgemäß. Zuganfang oder am Zugende. Falträder kön- bis zu vier weitere Mitfahrer für je 6 €*).

Sehenswürdigkeiten zum Entdecken und nen als Gepäckstücke, also in jedem Wagen,

Donautal Aufsatteln zum Züge

Einkehrmöglichkeiten zu einer Rast ein. mitgenommen werden. Informationen zur bwegt.de Am Wochenende und an allen Feiertagen ver- Fahrradmitnahme finden Sie auch unter: 2021 kehrt der Radexpress Donautal mit geräumigen, www.bwegt.de/fahrradmitnahme Donauquelle in Donaueschingen Ulmer Münster (*Preise überall gültig, am DB-­Schalter 2 € mehr) bequemen Doppelstockwagen (DB) mit aus- reichend Platz für Fahrräder zwei Mal pro Tag. gewiesen bis ins fünfte Jahrhundert zurückreicht. Streckenübersicht Von Ulm aus geht es über Sigmaringen mitten Auch ein Abstecher in die kleinen, romantischen Tariftipps Fahrradmitnahme kostenlos: Mobil unterwegs mit bwegt durch die Felsenlandschaft des Donautals bis Flusstäler wie Lautertal oder Blautal lohnt sich. RADEXPRESS 201116_DB_S_399_DBR_BaWue_Anz_Streckenfaltfahrplaene_Einzelfahrkarte_64x95.inddIm Radexpress ist die Fahrradmitnahme­ 16.11.20 14:16 1 1 Taubertäler 7 Bodensee online zur „Quell“ nach Donaueschingen. Zwischen DONAUTAL Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING): Bus&Bahn-App 2 Krebsbachtäler 8 Eyachtäler AKTIVITÄTEN IM DONAUTAL kostenlos. Fahrräder werden grundsätzlich 3 Murgtäler 9 Schwäbische Alb Sigmaringen und Donaueschingen werden zu- Tageskarte Gruppe nur befördert, wenn genügend Platz Die kostenlose Echtzeit-Fahrplanauskunft für un- 4 Kloster Maulbronn 10 Donautal (Ulm-Herbertingen auch ins naldo-Gebiet bis Münsingen) terwegs. Detailreiche Karten, aktuelle Störungsin- 5 Enztäler 11 Südbahn sätzliche Fahrten mit dem RegioShuttle (SWEG) Fahrradfahren REGIOSHUTTLE DER SWEG vorhanden ist. formationen sowie ein individuell konfigurierbarer 6 Ostalb 12 Räuber- u. Moorbahn für bis zu 5 Personen: 18,70 € angeboten. Die Strecke führt entlang der jungen Radwege führen durch eine noch weitgehend DOPPELSTOCKWAGEN DER DB Schnellzugriff erleichtern Ihnen das Reisen. Wertheim naldo (Abschnitt Herbertingen – Beuron) Kloster Bronnbach Donau, vorbei an beeindruckenden Natur- unberührte Naturlandschaft und begleiten die Radroutenplaner-App Tauberbischofsheim 1 ERLEBNIS FÜR GROSS UND KLEIN: annheim Lauda wundern wie dem Großen Lautertal oder dem „junge Donau“ zwischen Donaueschingen und Tagesticket Gruppe: 12,50 € (1 Wabe) und Das umfassende kostenlose Angebot des Bad Mergentheim 2 DEM LOKFÜHRER BEI DER Radroutenplaners Baden-Württemberg gibt es Heidelberg Blautopf in Blaubeuren. Ulm auf nahezu steigungsfreien Wegen, die Radroutenplaner 16,50 € (2 Waben) sowie 20 € für das Hüffenhardt auch für unterwegs. Er erleichtert die Planung Neckar- Rot am See ARBEIT ZUSEHEN bischofs- gesamte Netz Bruchsal heim abseits des Straßenverkehrs verlaufen. Mit dem Radroutenplaner ist die Planung Impressum Ihrer individuellen Radtour in Kombination mit 3 Maulbronn eilbronn DIE REGION DONAUTAL öffentlichen Verkehrsmitteln. 4 Crailsheim arlsruhe Vaihingen/Enz Ihres nächsten Ausflugs kinderleicht: Mit dem TUTicket (zwischen Beuron, Tuttlingen und Leipferdingen) Herausgeber: Pforzheim Bietigheim-Bissingen Wandern Rastatt Mühlacker Im Volksmund auch der „Schwäbische Grand NVBW–Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH Ludwigsburg Baden-Baden Radroutenplaner ist die Planung Ihres nächs- Je nach befahrenem Abschnitt sind Wilhelmsplatz 11 • 70182 Stuttgart www.bwegt.de/apps Gaggenau 5 6 Die Region besticht durch ein flächendeckendes Gernsbach Stuttgart Canyon“ genannt, lockt das Donautal mit schrof- Forbach Bad ten Ausflugs kinderleicht: Mit ein paar Klicks Gestaltung: nilius.augenschmaus • www.agentur-augenschmaus.de Wildbad Böblingen Amstetten Netz zertifizierter Wege. Auf Wanderer warten TagesTicket Single und TagesTicket gültig. Baiersbronn Gerstetten fen, fast senkrecht in den Himmel ragenden Druck: Kern GmbH, Bexbach • www.kerndruck.de Tübingen finden Sie ganz einfach die passende Tour. Horb Eyach 9 viele Natur- und Kulturhighlights am Weges- Bildnachweis: enburg Freudenstadt Münsingen Ulm Der 3er : Freizeit erleben in Baden-Württemberg 8 Felsen, die das enge Tal noch dramatischer NVBW–Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg Sulz Insgesamt stehen Ihnen über 40.000 km an Hechingen Engstingen Schelklingen rand, erreichbar auf naturnahen Pfaden. (Kreisüberschreitende Fahrten im Bereich der Ulmer Münster: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg Einen Überblick über die Radexpresse und 7 Gammertingen Ehingen erscheinen lassen. Die Donau hat vor hundert- Verkehrsverbünde TUTicket, VSB und VVR) Roter Flitzer: NVBW, Foto: Markus Kempf viele weitere nützliche Informationen zu Rottweil Sigmaringen 11 Fahrradstrecken zur Verfügung, Tendenz stei- Schloss Sigmaringen: Meli Straub Beuron Biberach Ausflügen im Land finden Sie unter Donau- 10 tausenden Jahren die Schwäbische Alb durch- Kanutouren Je nach befahrenem Abschnitt sind eschingen gend. Mit dem Radroutenplaner ist die Ent- Karte: setzermaps reiburg Tuttlingen 12 www.bwegt.de/land-und-leute Zollhaus- brochen, sich ihren Weg durch das Tal gegraben Blumberg Pfullendorf Aulendorf Noch beeindruckender erscheinen die Felsgebilde TagesTicket Single und TagesTicket erhältlich. Änderungen vorbehalten. Einzelangaben ohne Gewähr. Überlingen Bad scheidung für den nächsten Ausflug schnell Radolfzell Wurzach Hinweis: Die angegebenen Termine und Fahrplanzeiten sind Ravensburg und eine unverwechselbare Landschaft hinter- 0711 933 838 00* asel Singen vom Wasser aus. Bei einer Kanutour auf der getroffen. Erhältlich ist der Radroutenplaner ohne Gewähr. Wir empfehlen vor Fahrtantritt sich entsprechend (Badischer Bahnhof) Friedrichshafen zu informieren. bwtarif-Kundenservice* Bodensee lassen. Zahlreiche Höhlen, Burgen und Ruinen onstanz Donau lässt sich eine der schönsten Flussland- * Anruf zum Ortstarif als kostenlose App für iOS und Android. Stand: 05/2021 zeugen von einer Siedlungsgeschichte, die nach- schaften Deutschlands am besten entdecken. GNVBW13021 Aus Sigmaringen in Richtung è Schelklingen | 68 km § Blaubeuren | 74 km § Ulm | 84 km RADEXPRESS 4 Hohle Fels Schelklingen 4 5 1 Fahrplan Sonn- und Feiertag Der Hohle Fels im Achtal nahe Schelklingen ist eine DONAUTAL der größten Hallenhöhlen der Schwäbischen Alb. Ulm → Donaueschingen Donaueschingen → Ulm Im Hohle Fels finden nach wie vor Ausgrabungen Ulm 08:17 14:09 Donaueschingen 11:22 17:22 statt. Der wohl bedeutendste Fund ist die „Venus Blaubeuren 08:29 14:23 11:30 17:30 ATEMBERAUBENDE vom Hohle Fels“ – die älteste Figur einer Frau sowie Schelklingen 08:34 14:32 11:35 17:35 FELSLANDSCHAFTEN die älteste figürliche Darstellung eines Menschen. Ehingen (Donau) 08:42 14:41 Tuttlingen 11:44 17:44 Munderkingen 08:50 14:50 Mühlheim (b Tuttlingen) 11:51 17:51 URSPRÜNGLICHE NATUR Schloss Sigmaringen Rechtenstein 09:00 | (b Tuttlingen) 12:01 18:01 ENTLANG DER DONAU Riedlingen 09:08 15:08 Beuron 12:05 18:05

BEEINDRUCKENDE ZEITZEUGEN Herbertingen 09:16 15:16 Sigmaringen 12:30 18:30 2 Sigmaringen 12 Mengen 09:21 15:21 Mengen 12:39 18:39 SCHLOSS SIGMARINGEN Hohenzollernschloss Sigmaringen Sigmaringen 09:32 15:32 Herbertingen 12:43 18:43 ULMER MÜNSTER Karl-Anton-Platz 8 | 72488 Sigmaringen Beuron 09:55 15:55 Riedlingen 12:51 18:51 Tel: 07571 729230 MAGISCHE NATURERLEBNISSE 2 Fridingen (b Tuttlingen) 10:00 16:00 Rechtenstein | 18:59 Die Hohenzollernstadt liegt mitten im Natur- Mühlheim (b Tuttlingen) 10:05 16:05 Munderkingen 13:05 19:05 BLAUTOPF 10 park Obere Donau, wo sich die Donau ihren Lauf 8 Tuttlingen 10:13 16:13 Ehingen (Donau) 13:13 19:13 AUSSICHTSFELSEN eindrucksvoll durch mächtige Felsen und Wälder Immendingen 10:21 16:21 Schelklingen 13:21 19:21 gebahnt hat. Aus ihrer Mitte ragt das weltberühmte Geisingen 10:26 16:26 Blaubeuren 13:29 19:29 Schloss empor, dessen Lage äußerst imposant ist. 9 Donaueschingen 10:34 16:34 Ulm 13:41 19:41 Ebenso sehenswert sind die prachtvoll ausgestatte- 11 Aktuelle Hinweise, Änderungen und weitere Infos: ten Residenzsäle mit ihrer unveränderten Ausstat- 3 Verkehrt täglich. tung an kostbaren Möbeln, Porzellanen, Miniaturen, Eintauchen in ursprüngliche Natur 6 bwegt.de/radexpress-donautal Uhren und Gemälden. Sigmaringen → Tuttlingen → Donaueschingen Donaueschingen → Tuttlingen → Sigmaringen Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten Naturerlebnisse Sigmaringen 10:34 12:34 16:37 19:00 Donaueschingen und Führungen: Fahrrad-Highlights Hausen i Tal 10:52 12:52 16:55 19:18 Geisingen www.hohenzollern-schloss.de 5 Blautopf Donautalradweg Beuron 10:59 12:59 17:02 19:24 Immendingen 09:15 14:33 17:15 Der Blautopf in Blaubeuren ist eines der bekann- Sehenswürdigkeiten Der Donautalradweg kann ab Donaueschingen Fridingen (b Tuttlingen) 11:04 13:03 17:06 19:28 Tuttlingen 09:24 11:22 14:43 17:24 3 Kloster Beuron testen Naturwunder Deutschlands. Dieser Ort hat in mehreren Etappen befahren werden. Mühlheim (b Tuttlingen) 11:08 13:08 17:12 19:33 Mühlheim (b Tuttlingen) | 11:30 14:51 |  etwas Magisches: Blau und Grün fließen schier 1 Ulmer Münster Erzabtei St. Martin zu Beuron | Abteistraße 2 Tuttlingen 11:17 13:17 17:25 19:44 Fridingen (b Tuttlingen) 09:35 11:35 14:56 17:36  unvergleichlich ineinander. Märchen und Mythen www.donau-radweg.info Münsterplatz 1 | 89073 Ulm 88631 Beuron Immendingen an 13:25 17:34 19:53 Beuron 09:39 11:39 15:01 17:40 ranken sich um diesen strahlend blauen Ort. Tel: 0731 3799450 Das Kloster Beuron bildet mit seiner barocken Immendingen ab 13:35 17:37 Hausen i Tal 09:50 | 15:08 17:50 Eigentlich ist der Blautopf eine Quelle, die erst vor Lautertal Radweg Seit Jahrhunderten prägt es die Stadt und die und vom „Beuroner Stil“ geprägten Bausubstanz, wenigen Jahrzehnten tatsächlich ergründet wurde. Der Radweg durch das Lautertal verbindet die Strecken Geisingen 17:42 Sigmaringen 10:07 12:07 15:26 18:08 Region, ist im In- und Ausland geradezu ein seinen Kunstwerken und Urkunden ein wichtiges In 22 Metern Tiefe fanden Höhlenforscher den des REX Donautal und des REX Schwäbische Alb. Donaueschingen 17:51 Synonym für Ulm: das Münster. Diese Promi- Denkmal im Südwesten Deutschlands. Das kostba- Eingang zur faszinierenden Blautopf-Unterwasser- Hier sind schöne Rundfahrten möglich! Gültig vom 1. Mai bis 17. Oktober 2021 Sa, So; auch 13., 24. Mai und 3. Juni. nenz verdankt es vor allem seinem Turm, mit re Kulturgut wird ergänzt durch die umfangreiche höhle, welche Teil des größten Höhlensystems der 161,53 Metern der höchste Kirchturm der Welt. Klosterbibliothek und das international bekannte 7 www.mythos-schwaebische-alb.de Schwäbischen Alb ist. Sigmaringen → Tuttlingen → Blumberg-Zollhaus Blumberg-Zollhaus → Tuttlingen → Sigmaringen Wer die 768 Stufen bis auf 141 Meter zur obers- Vetus-Latina-Institut. è Aus Tuttlingen in Richtung Donaueschingen | 34 km Radexpress-Tipp Sigmaringen 12:34 Blumberg-Zollhaus 14:11 ten Aussichtsplattform hinaufklettert, hat einen www.blaubeuren.de Die Klosterkirche ist ganztägig geöffnet Hausen i Tal 12:52  Blumberg-Riedöschingen 14:15 Rundblick auf das baden-württembergische Ab der Haltestelle Donaueschingen kann man fluss- und kann außerhalb der Gottesdienstzeiten Beuron 12:59 Geisingen-Leipferdingen 14:20 Ulm und das bayerische Neu-Ulm und genießt abwärts durch das Obere Donautal radeln. Abends besichtigt werden. 6 Donauversickerung Fridingen Aussichtspunkte Aktivitäten Fridingen (b Tuttlingen) 13:03  Geisingen-Aulfingen 14:22 bei klarem Wetter eine Fernsicht auf die Alpen- geht es dann mit dem Radexpress bequem zurück Eine Besichtigung des Klosters ist nicht möglich. Ein regionales Phänomen: Bei Niedrigwasser Mühlheim (b Tuttlingen) 13:08  Geisingen-Kirchen 14:25 kette von Säntis bis zur Zugspitze. Manche der Aussichtspunkte sind weithin bekannt, so Thiergarten Kanuverleih nach Ulm. Radfahrer, die aus Richtung Schwarzwald/ kann man zusehen, wie ein Teil des Donauwassers 12 www.erzabtei-beuron.de manch anderer gilt aber gut und gerne noch als Geheim- Rottweil/Bodenseeraum kommen, können mit dem Tuttlingen 13:17 Geisingen-Hausen 14:27 Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten: zwischen den Steinen im Flussbett verschwindet. Am Haltepunkt des Radexpress Donautal in tipp. Was sie alle gemeinsam haben: besondere Ausblicke Fahrrad ab Donaueschingen flussabwärts fahren und Immendingen 13:35 Immendingen 14:33 www.ulmer-muenster.de Im knapp 20 Kilometer südlich gelegenen Aachtopf Thiergarten kann man Kanus leihen, um die Donau auf schroffe Felsen, atemberaubende Landschaften, kühne kommen abends mit dem REX Obere Donau wieder  Immendingen Zimmern 13:37 Tuttlingen 14:43 tritt das Wasser wieder aus. gemütlich paddelnd zu erkunden. Auf einer Tour bis Burgen und Ausblicke in das Donautal. zurück nach Donaueschingen. Sigmaringen warten Sehenswürdigkeiten wie die Geisingen-Hausen 13:41 Mühlheim (b Tuttlingen) 14:51 8 Bischofsfelsen 9 Bandfelsen Ruine Dietfurt, Schloss Gutenstein oder der Kräuter-  Geisingen-Kirchen 13:43 Fridingen (b Tuttlingen) 14:56 ++ Wichtiger Hinweis: ++ 7 Donauursprung Donaueschingen Tipp für Städte- und Kulturliebhaber garten in .  Geisingen-Aulfingen 13:46 Beuron 15:01 Bitte informieren Sie sich aufgrund der aktuellen Die Donauquelle – Herzstück der Stadt Donau- 10 Rauher Stein 11 Burg Wildenstein Mit dem Zug nach Blaubeuren und dann weiter mit Geisingen-Leipferdingen 13:49 Hausen i Tal 15:08 Situation vor dem Besuch eines Freizeitangebotes www.beuron.de eschingen – liegt im weitläufigen Schlosspark. dem Fahrrad zum Blautopf, weiter zum Weltkultur-  Blumberg-Riedöschingen 13:53 Sigmaringen 15:26 direkt beim Anbieter, ob dieses geöffnet ist. Von hier begibt sich das Quellwasser auf seine erbe Hohler Fels in Schelklingen. Abschluss der Tour: Blumberg-Zollhaus 13:58 Danke für Ihr Verständnis. lange Reise ins Schwarze Meer. einen Kaffee am Ulmer Münster. Gültig vom 1. Mai bis 17. Oktober 2021 Sa, So; auch 13., 24. Mai und 3. Juni.  Bedarfshalt – bitte Aussteigewunsch frühzeitig dem Zugbegleiter melden.

Aus Sigmaringen in Richtung è Schelklingen | 68 km § Blaubeuren | 74 km § Ulm | 84 km RADEXPRESS 4 Hohle Fels Schelklingen 4 5 1 Fahrplan Sonn- und Feiertag Der Hohle Fels im Achtal nahe Schelklingen ist eine DONAUTAL der größten Hallenhöhlen der Schwäbischen Alb. Ulm → Donaueschingen Donaueschingen → Ulm Im Hohle Fels finden nach wie vor Ausgrabungen Ulm 08:17 14:09 Donaueschingen 11:22 17:22 statt. Der wohl bedeutendste Fund ist die „Venus Blaubeuren 08:29 14:23 Geisingen 11:30 17:30 ATEMBERAUBENDE vom Hohle Fels“ – die älteste Figur einer Frau sowie Schelklingen 08:34 14:32 Immendingen 11:35 17:35 FELSLANDSCHAFTEN die älteste figürliche Darstellung eines Menschen. Ehingen (Donau) 08:42 14:41 Tuttlingen 11:44 17:44 Munderkingen 08:50 14:50 Mühlheim (b Tuttlingen) 11:51 17:51 URSPRÜNGLICHE NATUR Schloss Sigmaringen Rechtenstein 09:00 | Fridingen (b Tuttlingen) 12:01 18:01 ENTLANG DER DONAU Riedlingen 09:08 15:08 Beuron 12:05 18:05

BEEINDRUCKENDE ZEITZEUGEN Herbertingen 09:16 15:16 Sigmaringen 12:30 18:30 2 Sigmaringen 12 Mengen 09:21 15:21 Mengen 12:39 18:39 SCHLOSS SIGMARINGEN Hohenzollernschloss Sigmaringen Sigmaringen 09:32 15:32 Herbertingen 12:43 18:43 ULMER MÜNSTER Karl-Anton-Platz 8 | 72488 Sigmaringen Beuron 09:55 15:55 Riedlingen 12:51 18:51 Tel: 07571 729230 MAGISCHE NATURERLEBNISSE 2 Fridingen (b Tuttlingen) 10:00 16:00 Rechtenstein | 18:59 Die Hohenzollernstadt liegt mitten im Natur- Mühlheim (b Tuttlingen) 10:05 16:05 Munderkingen 13:05 19:05 BLAUTOPF 10 park Obere Donau, wo sich die Donau ihren Lauf 8 Tuttlingen 10:13 16:13 Ehingen (Donau) 13:13 19:13 AUSSICHTSFELSEN eindrucksvoll durch mächtige Felsen und Wälder Immendingen 10:21 16:21 Schelklingen 13:21 19:21 gebahnt hat. Aus ihrer Mitte ragt das weltberühmte Geisingen 10:26 16:26 Blaubeuren 13:29 19:29 Schloss empor, dessen Lage äußerst imposant ist. 9 Donaueschingen 10:34 16:34 Ulm 13:41 19:41 Ebenso sehenswert sind die prachtvoll ausgestatte- 11 Aktuelle Hinweise, Änderungen und weitere Infos: ten Residenzsäle mit ihrer unveränderten Ausstat- 3 Verkehrt täglich. tung an kostbaren Möbeln, Porzellanen, Miniaturen, Eintauchen in ursprüngliche Natur 6 bwegt.de/radexpress-donautal Uhren und Gemälden. Sigmaringen → Tuttlingen → Donaueschingen Donaueschingen → Tuttlingen → Sigmaringen Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten Naturerlebnisse Sigmaringen 10:34 12:34 16:37 19:00 Donaueschingen und Führungen: Fahrrad-Highlights Hausen i Tal 10:52 12:52 16:55 19:18 Geisingen www.hohenzollern-schloss.de 5 Blautopf Donautalradweg Beuron 10:59 12:59 17:02 19:24 Immendingen 09:15 14:33 17:15 Der Blautopf in Blaubeuren ist eines der bekann- Sehenswürdigkeiten Der Donautalradweg kann ab Donaueschingen Fridingen (b Tuttlingen) 11:04 13:03 17:06 19:28 Tuttlingen 09:24 11:22 14:43 17:24 3 Kloster Beuron testen Naturwunder Deutschlands. Dieser Ort hat in mehreren Etappen befahren werden. Mühlheim (b Tuttlingen) 11:08 13:08 17:12 19:33 Mühlheim (b Tuttlingen) | 11:30 14:51 |  etwas Magisches: Blau und Grün fließen schier 1 Ulmer Münster Erzabtei St. Martin zu Beuron | Abteistraße 2 Tuttlingen 11:17 13:17 17:25 19:44 Fridingen (b Tuttlingen) 09:35 11:35 14:56 17:36  unvergleichlich ineinander. Märchen und Mythen www.donau-radweg.info Münsterplatz 1 | 89073 Ulm 88631 Beuron Immendingen an 13:25 17:34 19:53 Beuron 09:39 11:39 15:01 17:40 ranken sich um diesen strahlend blauen Ort. Tel: 0731 3799450 Das Kloster Beuron bildet mit seiner barocken Immendingen ab 13:35 17:37 Hausen i Tal 09:50 | 15:08 17:50 Eigentlich ist der Blautopf eine Quelle, die erst vor Lautertal Radweg Seit Jahrhunderten prägt es die Stadt und die und vom „Beuroner Stil“ geprägten Bausubstanz, wenigen Jahrzehnten tatsächlich ergründet wurde. Der Radweg durch das Lautertal verbindet die Strecken Geisingen 17:42 Sigmaringen 10:07 12:07 15:26 18:08 Region, ist im In- und Ausland geradezu ein seinen Kunstwerken und Urkunden ein wichtiges In 22 Metern Tiefe fanden Höhlenforscher den des REX Donautal und des REX Schwäbische Alb. Donaueschingen 17:51 Synonym für Ulm: das Münster. Diese Promi- Denkmal im Südwesten Deutschlands. Das kostba- Eingang zur faszinierenden Blautopf-Unterwasser- Hier sind schöne Rundfahrten möglich! Gültig vom 1. Mai bis 17. Oktober 2021 Sa, So; auch 13., 24. Mai und 3. Juni. nenz verdankt es vor allem seinem Turm, mit re Kulturgut wird ergänzt durch die umfangreiche höhle, welche Teil des größten Höhlensystems der 161,53 Metern der höchste Kirchturm der Welt. Klosterbibliothek und das international bekannte 7 www.mythos-schwaebische-alb.de Schwäbischen Alb ist. Sigmaringen → Tuttlingen → Blumberg-Zollhaus Blumberg-Zollhaus → Tuttlingen → Sigmaringen Wer die 768 Stufen bis auf 141 Meter zur obers- Vetus-Latina-Institut. è Aus Tuttlingen in Richtung Donaueschingen | 34 km Radexpress-Tipp Sigmaringen 12:34 Blumberg-Zollhaus 14:11 ten Aussichtsplattform hinaufklettert, hat einen www.blaubeuren.de Die Klosterkirche ist ganztägig geöffnet Hausen i Tal 12:52  Blumberg-Riedöschingen 14:15 Rundblick auf das baden-württembergische Ab der Haltestelle Donaueschingen kann man fluss- und kann außerhalb der Gottesdienstzeiten Beuron 12:59 Geisingen-Leipferdingen 14:20 Ulm und das bayerische Neu-Ulm und genießt abwärts durch das Obere Donautal radeln. Abends besichtigt werden. 6 Donauversickerung Fridingen Aussichtspunkte Aktivitäten Fridingen (b Tuttlingen) 13:03  Geisingen-Aulfingen 14:22 bei klarem Wetter eine Fernsicht auf die Alpen- geht es dann mit dem Radexpress bequem zurück Eine Besichtigung des Klosters ist nicht möglich. Ein regionales Phänomen: Bei Niedrigwasser Mühlheim (b Tuttlingen) 13:08  Geisingen-Kirchen 14:25 kette von Säntis bis zur Zugspitze. Manche der Aussichtspunkte sind weithin bekannt, so Thiergarten Kanuverleih nach Ulm. Radfahrer, die aus Richtung Schwarzwald/ kann man zusehen, wie ein Teil des Donauwassers 12 www.erzabtei-beuron.de manch anderer gilt aber gut und gerne noch als Geheim- Rottweil/Bodenseeraum kommen, können mit dem Tuttlingen 13:17 Geisingen-Hausen 14:27 Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten: zwischen den Steinen im Flussbett verschwindet. Am Haltepunkt des Radexpress Donautal in tipp. Was sie alle gemeinsam haben: besondere Ausblicke Fahrrad ab Donaueschingen flussabwärts fahren und Immendingen 13:35 Immendingen 14:33 www.ulmer-muenster.de Im knapp 20 Kilometer südlich gelegenen Aachtopf Thiergarten kann man Kanus leihen, um die Donau auf schroffe Felsen, atemberaubende Landschaften, kühne kommen abends mit dem REX Obere Donau wieder  Immendingen Zimmern 13:37 Tuttlingen 14:43 tritt das Wasser wieder aus. gemütlich paddelnd zu erkunden. Auf einer Tour bis Burgen und Ausblicke in das Donautal. zurück nach Donaueschingen. Sigmaringen warten Sehenswürdigkeiten wie die Geisingen-Hausen 13:41 Mühlheim (b Tuttlingen) 14:51 8 Bischofsfelsen 9 Bandfelsen Ruine Dietfurt, Schloss Gutenstein oder der Kräuter-  Geisingen-Kirchen 13:43 Fridingen (b Tuttlingen) 14:56 ++ Wichtiger Hinweis: ++ 7 Donauursprung Donaueschingen Tipp für Städte- und Kulturliebhaber garten in Inzigkofen.  Geisingen-Aulfingen 13:46 Beuron 15:01 Bitte informieren Sie sich aufgrund der aktuellen Die Donauquelle – Herzstück der Stadt Donau- 10 Rauher Stein 11 Burg Wildenstein Mit dem Zug nach Blaubeuren und dann weiter mit Geisingen-Leipferdingen 13:49 Hausen i Tal 15:08 Situation vor dem Besuch eines Freizeitangebotes www.beuron.de eschingen – liegt im weitläufigen Schlosspark. dem Fahrrad zum Blautopf, weiter zum Weltkultur-  Blumberg-Riedöschingen 13:53 Sigmaringen 15:26 direkt beim Anbieter, ob dieses geöffnet ist. Von hier begibt sich das Quellwasser auf seine erbe Hohler Fels in Schelklingen. Abschluss der Tour: Blumberg-Zollhaus 13:58 Danke für Ihr Verständnis. lange Reise ins Schwarze Meer. einen Kaffee am Ulmer Münster. Gültig vom 1. Mai bis 17. Oktober 2021 Sa, So; auch 13., 24. Mai und 3. Juni.  Bedarfshalt – bitte Aussteigewunsch frühzeitig dem Zugbegleiter melden.

Aus Sigmaringen in Richtung è Schelklingen | 68 km § Blaubeuren | 74 km § Ulm | 84 km RADEXPRESS 4 Hohle Fels Schelklingen 4 5 1 Fahrplan Sonn- und Feiertag Der Hohle Fels im Achtal nahe Schelklingen ist eine DONAUTAL der größten Hallenhöhlen der Schwäbischen Alb. Ulm → Donaueschingen Donaueschingen → Ulm Im Hohle Fels finden nach wie vor Ausgrabungen Ulm 08:17 14:09 Donaueschingen 11:22 17:22 statt. Der wohl bedeutendste Fund ist die „Venus Blaubeuren 08:29 14:23 Geisingen 11:30 17:30 ATEMBERAUBENDE vom Hohle Fels“ – die älteste Figur einer Frau sowie Schelklingen 08:34 14:32 Immendingen 11:35 17:35 FELSLANDSCHAFTEN die älteste figürliche Darstellung eines Menschen. Ehingen (Donau) 08:42 14:41 Tuttlingen 11:44 17:44 Munderkingen 08:50 14:50 Mühlheim (b Tuttlingen) 11:51 17:51 URSPRÜNGLICHE NATUR Schloss Sigmaringen Rechtenstein 09:00 | Fridingen (b Tuttlingen) 12:01 18:01 ENTLANG DER DONAU Riedlingen 09:08 15:08 Beuron 12:05 18:05

BEEINDRUCKENDE ZEITZEUGEN Herbertingen 09:16 15:16 Sigmaringen 12:30 18:30 2 Sigmaringen 12 Mengen 09:21 15:21 Mengen 12:39 18:39 SCHLOSS SIGMARINGEN Hohenzollernschloss Sigmaringen Sigmaringen 09:32 15:32 Herbertingen 12:43 18:43 ULMER MÜNSTER Karl-Anton-Platz 8 | 72488 Sigmaringen Beuron 09:55 15:55 Riedlingen 12:51 18:51 Tel: 07571 729230 MAGISCHE NATURERLEBNISSE 2 Fridingen (b Tuttlingen) 10:00 16:00 Rechtenstein | 18:59 Die Hohenzollernstadt liegt mitten im Natur- Mühlheim (b Tuttlingen) 10:05 16:05 Munderkingen 13:05 19:05 BLAUTOPF 10 park Obere Donau, wo sich die Donau ihren Lauf 8 Tuttlingen 10:13 16:13 Ehingen (Donau) 13:13 19:13 AUSSICHTSFELSEN eindrucksvoll durch mächtige Felsen und Wälder Immendingen 10:21 16:21 Schelklingen 13:21 19:21 gebahnt hat. Aus ihrer Mitte ragt das weltberühmte Geisingen 10:26 16:26 Blaubeuren 13:29 19:29 Schloss empor, dessen Lage äußerst imposant ist. 9 Donaueschingen 10:34 16:34 Ulm 13:41 19:41 Ebenso sehenswert sind die prachtvoll ausgestatte- 11 Aktuelle Hinweise, Änderungen und weitere Infos: ten Residenzsäle mit ihrer unveränderten Ausstat- 3 Verkehrt täglich. tung an kostbaren Möbeln, Porzellanen, Miniaturen, Eintauchen in ursprüngliche Natur 6 bwegt.de/radexpress-donautal Uhren und Gemälden. Sigmaringen → Tuttlingen → Donaueschingen Donaueschingen → Tuttlingen → Sigmaringen Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten Naturerlebnisse Sigmaringen 10:34 12:34 16:37 19:00 Donaueschingen und Führungen: Fahrrad-Highlights Hausen i Tal 10:52 12:52 16:55 19:18 Geisingen www.hohenzollern-schloss.de 5 Blautopf Donautalradweg Beuron 10:59 12:59 17:02 19:24 Immendingen 09:15 14:33 17:15 Der Blautopf in Blaubeuren ist eines der bekann- Sehenswürdigkeiten Der Donautalradweg kann ab Donaueschingen Fridingen (b Tuttlingen) 11:04 13:03 17:06 19:28 Tuttlingen 09:24 11:22 14:43 17:24 3 Kloster Beuron testen Naturwunder Deutschlands. Dieser Ort hat in mehreren Etappen befahren werden. Mühlheim (b Tuttlingen) 11:08 13:08 17:12 19:33 Mühlheim (b Tuttlingen) | 11:30 14:51 |  etwas Magisches: Blau und Grün fließen schier 1 Ulmer Münster Erzabtei St. Martin zu Beuron | Abteistraße 2 Tuttlingen 11:17 13:17 17:25 19:44 Fridingen (b Tuttlingen) 09:35 11:35 14:56 17:36  unvergleichlich ineinander. Märchen und Mythen www.donau-radweg.info Münsterplatz 1 | 89073 Ulm 88631 Beuron Immendingen an 13:25 17:34 19:53 Beuron 09:39 11:39 15:01 17:40 ranken sich um diesen strahlend blauen Ort. Tel: 0731 3799450 Das Kloster Beuron bildet mit seiner barocken Immendingen ab 13:35 17:37 Hausen i Tal 09:50 | 15:08 17:50 Eigentlich ist der Blautopf eine Quelle, die erst vor Lautertal Radweg Seit Jahrhunderten prägt es die Stadt und die und vom „Beuroner Stil“ geprägten Bausubstanz, wenigen Jahrzehnten tatsächlich ergründet wurde. Der Radweg durch das Lautertal verbindet die Strecken Geisingen 17:42 Sigmaringen 10:07 12:07 15:26 18:08 Region, ist im In- und Ausland geradezu ein seinen Kunstwerken und Urkunden ein wichtiges In 22 Metern Tiefe fanden Höhlenforscher den des REX Donautal und des REX Schwäbische Alb. Donaueschingen 17:51 Synonym für Ulm: das Münster. Diese Promi- Denkmal im Südwesten Deutschlands. Das kostba- Eingang zur faszinierenden Blautopf-Unterwasser- Hier sind schöne Rundfahrten möglich! Gültig vom 1. Mai bis 17. Oktober 2021 Sa, So; auch 13., 24. Mai und 3. Juni. nenz verdankt es vor allem seinem Turm, mit re Kulturgut wird ergänzt durch die umfangreiche höhle, welche Teil des größten Höhlensystems der 161,53 Metern der höchste Kirchturm der Welt. Klosterbibliothek und das international bekannte 7 www.mythos-schwaebische-alb.de Schwäbischen Alb ist. Sigmaringen → Tuttlingen → Blumberg-Zollhaus Blumberg-Zollhaus → Tuttlingen → Sigmaringen Wer die 768 Stufen bis auf 141 Meter zur obers- Vetus-Latina-Institut. è Aus Tuttlingen in Richtung Donaueschingen | 34 km Radexpress-Tipp Sigmaringen 12:34 Blumberg-Zollhaus 14:11 ten Aussichtsplattform hinaufklettert, hat einen www.blaubeuren.de Die Klosterkirche ist ganztägig geöffnet Hausen i Tal 12:52  Blumberg-Riedöschingen 14:15 Rundblick auf das baden-württembergische Ab der Haltestelle Donaueschingen kann man fluss- und kann außerhalb der Gottesdienstzeiten Beuron 12:59 Geisingen-Leipferdingen 14:20 Ulm und das bayerische Neu-Ulm und genießt abwärts durch das Obere Donautal radeln. Abends besichtigt werden. 6 Donauversickerung Fridingen Aussichtspunkte Aktivitäten Fridingen (b Tuttlingen) 13:03  Geisingen-Aulfingen 14:22 bei klarem Wetter eine Fernsicht auf die Alpen- geht es dann mit dem Radexpress bequem zurück Eine Besichtigung des Klosters ist nicht möglich. Ein regionales Phänomen: Bei Niedrigwasser Mühlheim (b Tuttlingen) 13:08  Geisingen-Kirchen 14:25 kette von Säntis bis zur Zugspitze. Manche der Aussichtspunkte sind weithin bekannt, so Thiergarten Kanuverleih nach Ulm. Radfahrer, die aus Richtung Schwarzwald/ kann man zusehen, wie ein Teil des Donauwassers 12 www.erzabtei-beuron.de manch anderer gilt aber gut und gerne noch als Geheim- Rottweil/Bodenseeraum kommen, können mit dem Tuttlingen 13:17 Geisingen-Hausen 14:27 Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten: zwischen den Steinen im Flussbett verschwindet. Am Haltepunkt des Radexpress Donautal in tipp. Was sie alle gemeinsam haben: besondere Ausblicke Fahrrad ab Donaueschingen flussabwärts fahren und Immendingen 13:35 Immendingen 14:33 www.ulmer-muenster.de Im knapp 20 Kilometer südlich gelegenen Aachtopf Thiergarten kann man Kanus leihen, um die Donau auf schroffe Felsen, atemberaubende Landschaften, kühne kommen abends mit dem REX Obere Donau wieder  Immendingen Zimmern 13:37 Tuttlingen 14:43 tritt das Wasser wieder aus. gemütlich paddelnd zu erkunden. Auf einer Tour bis Burgen und Ausblicke in das Donautal. zurück nach Donaueschingen. Sigmaringen warten Sehenswürdigkeiten wie die Geisingen-Hausen 13:41 Mühlheim (b Tuttlingen) 14:51 8 Bischofsfelsen 9 Bandfelsen Ruine Dietfurt, Schloss Gutenstein oder der Kräuter-  Geisingen-Kirchen 13:43 Fridingen (b Tuttlingen) 14:56 ++ Wichtiger Hinweis: ++ 7 Donauursprung Donaueschingen Tipp für Städte- und Kulturliebhaber garten in Inzigkofen.  Geisingen-Aulfingen 13:46 Beuron 15:01 Bitte informieren Sie sich aufgrund der aktuellen Die Donauquelle – Herzstück der Stadt Donau- 10 Rauher Stein 11 Burg Wildenstein Mit dem Zug nach Blaubeuren und dann weiter mit Geisingen-Leipferdingen 13:49 Hausen i Tal 15:08 Situation vor dem Besuch eines Freizeitangebotes www.beuron.de eschingen – liegt im weitläufigen Schlosspark. dem Fahrrad zum Blautopf, weiter zum Weltkultur-  Blumberg-Riedöschingen 13:53 Sigmaringen 15:26 direkt beim Anbieter, ob dieses geöffnet ist. Von hier begibt sich das Quellwasser auf seine erbe Hohler Fels in Schelklingen. Abschluss der Tour: Blumberg-Zollhaus 13:58 Danke für Ihr Verständnis. lange Reise ins Schwarze Meer. einen Kaffee am Ulmer Münster. Gültig vom 1. Mai bis 17. Oktober 2021 Sa, So; auch 13., 24. Mai und 3. Juni.  Bedarfshalt – bitte Aussteigewunsch frühzeitig dem Zugbegleiter melden.