Evang.-Luth. Dekanat

11. März 2019 Familien begleiten Seite 20 18. März 2019 Arbeitskreis Wohnen lädt ein Seite 20 19. März 2019 Rolle und Selbstverständnis der Polizei in unserer Gesellschaft Seite 21 20. März 2019 Tanz dich frei Seite 26 25. März 2019 Bahnhofsmission – Informationsnachmittag Seite 15 28. März 2019 Film: „Mein Blind Date mit dem Leben“ Seite 26 02. April 2019 Seniorenimpulstag Seite 17 03. April 2019 Wertschätzende Kommunikation - Gruppenarbeit T1 Seite 15 09. April 2019 Wertschätzende Kommunikation - Gruppenarbeit T2 Seite 15 10. April 2019 Treffen der Koordinatorinnen und Koordinatoren der Helferkreise Seite 21 24. April 2019 Lese-, Schreib- und Rechenförderung: Ausbildung zum Lernbegleiter Seite 13 13. Mai 2019 Kontaktpunkte in Ihrer Kirchengemeinde Seite 22 15. Mai 2019 Lesen von biblischen Texten – Stimmbildung Seite 16 16. Mai 2019 Seniorenwochen: Qi Gong Seite 18 21. Mai 2019 Treffpunkt für Helferinnen und Helfer der Begegnungscafés Seite 22 27. Mai 2019 Die Vasa Sacra sind uns lieb und teuer Seite 16 03. Juni 2019 Informationsabend für Integrationsbegleiterinnen und -begleiter Seite 24 18. Juni 2019 Soziale Dienste – Unterstützung, Beratung und Information Seite 14 01. Juli 2019 Neues rund um das Asylrecht Seite 24 06. Juli 2019 Energieberatung: f.i.t. Exkursion Seite 14 11. Juli 2019 „Fremde Welten“ – Leben mit Demenz Seite 17 15. Juli 2019 Arbeitskreis Wohnen lädt ein Seite 20

Besondere Angebote

Neu: Hotline Ehrenamt Seite 6 Die Mehrgenerationenhäuser und Seite 7 Neues Projekt Elterntalk Seite 8 Bahnhofsmission Schweinfurt Seite 9 f. i. t Energieberatung Seite 10

Pfarrer Markus Vaupel Tel. 09720-9528353, E-Mail: [email protected] Besondere Angebote Mehrgenerationenhäuser

7

Gefördert vom: Gefördert wird das Projekt vom Bayerischen Staats- ministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Die Moderatorenrolle übernehmen die Mütter und Väter selbst. Sie ermutigen die Teilnehmenden, offen über ihre Erfahrungen zu sprechen.

Moderatorin oder Moderator kann jede/jeder werden, die /der Erfahrung mit Erziehungsthemen hat, jedoch über keine pädagogische Ausbildung verfügt. Sprachbarrieren gibt es nicht. Die Modertor*innen können die Gesprächs- runden in ihrer Muttersprache führen. Neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie einfach unsere Regionalbeauftragten:

Susanne Bartsch Tel.: 0157 – 39 42 77 92 E-Mail: [email protected] Für die Region Süd/Ost (, , Röthlein, Schwebheim, , , Scho- nungen, , )

Kerstin Stauch Tel: 0151 – 22 28 79 97 [email protected] Für die Region Nord/West (Stadtlauringen, ; , , und )

Lese-, Schreib- und Rechenförderung

© AYAimages– stock.adobe.com Mesner und Mesnerinnen

Die Vasa Sacra sind uns lieb und teuer Referent: Markus Engert, Goldschmied Montag, 27.05.2019 17:30 – 19:00 Uhr Ort: Diakonisches Werk, großer Saal, Gymnasiumstr. 16, 3. Stock, SW

Kosten: keine

Personenkreis: Mesner*innen, Pfarrer*innen, Interessierte Beschreibung: 16 Die liturgischen Geräte in den Gemeinden sind von höchster Bedeutung und unterliegen einem hohen Kostenaufwand. Der sachgerechte Gebrauch lässt sie nicht nur gut aussehen, sondern hilft auch, aufwändige Reparaturkosten zu vermei- den. Was ist bei Reinigung und Aufbewahrung zu beachten? Welche Schäden sind für die Benutzer gefährlich? Markus Engert, Goldschmied in Würzburg und Fachmann für liturgische Geräte, führt anhand praktischer Beispiele in den richtigen Umgang mit den vasa sacra ein.

Wichtig! Bitte bis zum 20.05.2019 anmelden unter: [email protected] – Tel. 09721/2087-102 17

24 24 25 26 27 Programm Frühjahr/Sommer 2019 ehrenamtsakademie Evang.-Luth. Dekanat