politik & Ausgabe Nr. 485 kommunikation politikszene 24.6. – 30.6.2014

Pofalla steigt 2015 bei der Bahn ein

Ronald Pofalla (55), Abgeordneter der CDU im und ehemaliger Kanzleramtsminister, wird am 1. Januar 2015 Generalbevollmächtigter der Deutschen Bahn (DB) für politische und internationale Beziehungen. Zu diesem Zeitpunkt will er sowohl seine Funktionen in der Partei als auch sein Abgeord- neten-mandat niederlegen.

2004 bis 2005 2005 bis 2009 2009 bis 2013

Stellvertretender Vorsitzender der Generalsekretär der CDU Chef des Bundeskanzleramtes, Bun- CDU/CSU-Bundestagsfraktion desminister für besondere Aufgaben Foto: CDU / Laurence Chaperon

Frenzel soll zurück in den Aufsichtsrat der Bahn

Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Michael Frenzel (67), Chef des BTW und früherer TUI-Vor- standsvorsitzender, wieder Aufsichtsrat der Deutschen Bahn werden. Bundeswirtschaftsminister will Frenzel, der bereits von 2001 bis 2005 Vorsitzender des Kontrollgremiums war, zum Nachfolger von Staatssekretär Rainer Sontowski, der sein Mandat vergangene Woche niedergelegt hatte, berufen.

1994 bis 2013 2001 bis 2005 seit 2012

Vorstandsvorsitzender von Aufsichtsratsvorsitzender der Deut- Präsident des Bundesverbandes Preussag / TUI schen Bahn der Deutschen Tourismuswirtschaft

Foto: Laurin Schmid (BTW) Michael Frenzel

Martin Schulz ist Fraktionsvorsitzender der S&D

Martin Schulz (58) ist neuer Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten im Europaparlament (S&D). Der SPD-Politiker und bisherige Präsident des Europaparlamentes wurde am vergangenen Mittwoch in Brüssel gewählt. Schulz folgt auf den Österreicher Hannes Swoboda, der bei der Europawahl im Mai nicht wieder angetreten war.

seit 1999 2004 bis 2012 2012 bis 2014

Mitglied des SPD-Parteivorstandes Vorsitzender der sozialdemokra- Präsident des Europaparlaments und Mitglied des Parteipräsidiums tischen Fraktion im Europäischen

Foto: Dominik Butzmann Parlament Martin Schulz

Anzeige

Premium-Partner CKPT14 SUMMIT Unterstützer CHECKPOINT POLITICAL CONSULTING spin future politics

19SEP - check in: www.ckpt.org Veranstalter politik & Ausgabe Nr. 485 kommunikation politikszene 24..6. – 30.6.2014

Püttmann wird Abteilungsleiter Politik bei TUI

Frank Püttmann übernimmt zum 1. Juli die Leitung der Abteilung Politik im Corporate-Affairs-Bereich der TUI. Der 45-Jährige wird Nachfolger von Wolf-Dieter Zumpfort, der im Frühjahr 2013 in den Ruhestand gegangen ist. Püttmann kommt von der Deutschen Lufthansa, wo er die externe Kommunikation in der Asien-Pazifik-Region leitete. Bei TUI berichtet er an Vorstandsmitglied Thomas Ellerbeck.

2000 bis 2003 2003 bis 2008 seit 2009

Director Public Relations bei der Leiter Kommunikation Region West Leiter Kommunikation Asia-Pacific bei Bertelsmann Stiftung bei der Deutschen Lufthansa der Deutschen Lufthansa Foto: TUI AG Frank Püttmann

Pellarin neu bei Corporate Affairs von TUI

Außerdem stößt Oliver Pellarin (35) als Senior Consultant Public Policy & International Relations zum Corporate-Affairs-Team in der TUI-Zentrale in Hannover. Pellarin war zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter bei , dem ehemaligen Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion.

2007 bis 2009 2009 bis 2013

Berater bei der Agentur CNC Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Büro von Otto Fricke (MdB, FDP) Foto: TUI AG Oliver Pellarin

Stiller neuer Hauptgeschäftsführer des BAVC

Klaus-Peter Stiller ist neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC). Stiller folgt auf Wolfgang Goos, der in den Ruhestand geht. Bisher war der 55-Jährige Geschäftsführer für Tarifpolitik und Arbeitsrecht des BAVC. Er berichtet an die Präsidentin des Verbands, Margret Suckale. Wolfgang Goos

1996 bis 2000 2000 bis 2011 2011 bis 2014

Bereichsleiter Tarifpolitik bei der Leiter Personal, Mitbestimmung, Geschäftsführer Tarifpolitik und Deutschen Telekom Arbeitsrecht und Arbeitssicherheit bei Arbeitsrecht beim Bundesarbeit-

Fotos: BAVC (2) dem Versicherungsunternehmen AXA geberverband Chemie (BAVC) Klaus-Peter Stiller

Anzeige

������� ������������� ����������

������ ����������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������

��������������������� ������������������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������� ��������������� ������������������������������� ��������������������������������������������������������� ������������������������ ������������������������������������� Anzeige UPDATE JOBS

PRÄSENTIERT 6 NEUE JOBS AUS POLITIK, INSTITUTIONEN UND WIRTSCHAFT VON DERZEIT 55 AKTUELLEN ANGEBOTEN:

R eferentin / R eferent (BAMF-22-14) Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Nürnberg

PR-Referent/in Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin

Associate (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin

Referent/in für P olitische K ommunikation Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin

Referent (m/w) Public Affairs & V erbandsarbeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Hamburg

Senior Advisor (w/m) European Public Affairs Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Bayreuth

» weitere aktuelle Jobangebote aus dem Bereich Public Affairs auf: www.politik-kommunikation.de/jobs politik & Ausgabe Nr. 485 kommunikation politikszene 24.6. – 30.6.2014

Jäger bekommt erweiterten Aufgabenbereich

Martin Jäger, derzeit deutscher Botschafter in Afghanistan, übernimmt mit seinem geplanten Wech- sel ins Bundesfinanzministerium zusätzliche Aufgaben. Neben seiner Tätigkeit als Pressesprecher von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble soll Jäger ab Oktober auch die Führung des Leitungs- und Planungsstabs im Finanzministerium von Matthias Haß übernehmen.

2005 bis 2008 2008 bis 2013 seit 2013

Sprecher von Bundesaußenminister Leiter Politik und Außenbeziehungen Deutscher Botschafter in Afghanistan Frank-Walter Steinmeier beim Autohersteller Daimler Foto: Marco Urban Martin Jäger

Haß neuer Abteilungsleiter im Finanzministerium

Matthias Haß wird im Bundesministerium der Finanzen (BMF) neuer Leiter der Abteilung Föderale Finanzbeziehungen. Er übernimmt im Oktober den Posten von Kurt Bley, der in den Ruhestand geht. Haß ist seit 2010 Chef des Leitungs- und Planungsstabs im Finanzministerium.

2006 bis 2010 2010 seit 2010

Gruppenleiter für Gesellschaftspolitik, Unterabteilungsleiter für Grund- Leiter des Leitungs- und Bildung und Forschung, Aufbau Ost / satzfragen der Finanzpolitik im Planungsstabes im Bundesministe-

Foto: Bundesfinanzministerium / Jörg Rüger Neue Länder im Bundeskanzleramt Bundesministerium der Finanzen rium der Finanzen Matthias Haß

Paris leitet Cyber-Abwehr-Abteilung im BMI

Im Bundesministerium des Innern (BMI) soll Stefan Paris die neu geschaffene Unterabteilung Cyber-Abwehr leiten. Der Pressesprecher von Bundesinnenminister Thomas de Maizière erhält damit die Zuständigkeit für das Thema IT- und Cyber-Sicherheit.

2008 bis 2011 2011 bis 2013 seit 2013

Sprecher und Leiter des Pressere- Leiter Presse- und Informationsstab Pressesprecher von Bundesinnenmi- ferats im Bundesministerium des und Sprecher im Bundesministerium nister Thomas de Maizière

Foto: BMI Innern (BMI) der Verteidigung (BMVg) Stefan Paris

ZDK wählt Karpinski zum Präsidenten

Jürgen Karpinski (64) ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). Die Delegierten der Hauptversammlung wählten ihn einstimmig zum Nachfolger von Robert Rademacher (74), der nach acht Jahren an der Spitze des Verbands nicht wieder kandidierte. Karpinski ist Kfz-Unter- Robert Rademacher nehmer und seit 2005 Mitglied im ZDK-Vorstand.

seit 1986 seit 2004 seit 2005

Geschäftsführer von Auto Schmitt in Präsident und Landesinnungsmeister Vorstandsmitglied im Zentralverband Frankfurt am Main und Idstein des Kfz-Landesverbands Hessen Deutsches KfZ-Gewerbe (ZDK) Foto: ProMotor (2) Jürgen Karpinski politik & Ausgabe Nr. 485 kommunikation politikszene 24.6. – 30.6.2014

Wirsch vertritt Versicherte im DGUV-Vorstand

Manfred Wirsch ist neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Mit seiner Wahl scheidet er aus dem Amt des Vorsitzenden der Mitgliederversammlung aus. Wirsch vertritt im DGUV-Vorstand die Seite der Versicherten. Er folgt auf Marina Schröder, die ihr Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hat.

2007 bis 2008 seit 2011

Mitglied des Vorstands der Vorstandsvorsitzender Berufs- Großhandels- und Lagerei-Berufsge- genossenschaft Handel und

Foto: BGHW nossenschaft Warendistribution Manfred Wirsch

Von Leoprechting vertritt Arbeitgeber beim DGUV

Neben Wirsch wurde auch Rainhardt Freiherr von Leoprechting zum Vorstandsvorsitzenden der DGUV gewählt. Er wird die Seite der Arbeitgeber in der Selbstverwaltung vertreten. Er übernimmt das Amt zum 1. Juli von Hans-Joachim Wolff.

1999 bis 2001 2004 bis 2012 seit 2006

Bereichsleiter beim Handelskonzern Bereichsleiter und Senior Executive Vorstandsmitglied der DGUV Metro Advisor to the Management Board

Foto: BGHW bei der Metro Rainhardt Freiherr von Leoprechting

Berg steigt beim BDIU auf

Kay Uwe Berg (45) wurde mit sofortiger Wirkung zum Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) berufen. Er ist seit 2010 als Geschäftsführer beim BDIU tätig. Von 2010 bis 2013 leitete er zusätzlich die Tochtergesellschaft Deutsche Inkasso Akademie.

2003 bis 2009 2010 bis 2013 seit 2010

Geschäftsführer/Pressesprecher beim Geschäftsführer der Deutschen Geschäftsführer des Bundesverban- Deutschen Führungskräfteverband Inkasso Akademie (DIA) des Deutscher Inkasso-Unternehmen Foto: Peter Hinsel Kay Uwe Berg

Selbherr neuer Vorstandsvorsitzender des VDB

Die Mitglieder des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) haben am 17. Juni Guy Selbherr (48) zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er übernimmt diese Funktion von Stefan Papirow, der drei Jahren lang Vorstandsvorsitzender des Verbandes war. Seit 2004 ist Selbherr Vorstand der Bürg- Stefan Papirow schaftsbank Baden-Württemberg und seit 2007 im Vorstand des VDB.

seit 2004 seit 2007 seit 2014

Vorstand der Bürgschaftsbank und Mitglied des Vorstandes des Verban- Vorstandsvorsitzender des Verbandes Geschäftsführer der Mittelstän- des Deutscher Bürgschaftsbanken Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB)

Foto: Bürgschaftsbank Baden-Württemberg; Verband Deutscher Bürgschaftsbanken dischen Beteiligungsgesellschaft (VDB) Guy Selbherr Baden-Württemberg politik & Ausgabe Nr. 485 kommunikation politikszene 24.6. – 30.6.2014

Mayer wechselt bei Hays zu Public Affairs

Swetlana-Angelika Mayer (39) ist seit dem 1. Juni neue Referentin Public Affairs beim Personaldienst- leister Hays. Sie berichtet direkt an den Leiter der Hauptstadtrepräsentanz, Carlos Frischmuth. Mayer ist seit 2010 für Hays tätig. Zuvor war sie unter anderem Referentin im Innenministerium des Landes Brandenburg.

2008 bis 2009 2009 bis 2010 2010 bis 2014

Referentin im Innenministerium des Dezernatsleiterin und Justiziarin Key Account Management Contrac- Landes Brandenburg für Rechtsangelegenheiten und ting bei Hays

Foto: Mathias Ernert Datenschutz beim Brandenburgischen Swetlana-Angelika Mayer IT-Dienstleister (ZIT-BB)

Rupp leitet Novozymes-Büro in Brüssel

Marco Rupp ist seit Anfang Juni Leiter des Brüsseler Büros des dänischen Biotechnologieunternehmens Novozymes. Der 39-Jährige war fünf Jahre lang Büroleiter von Silvana Koch-Mehrin (FDP) im Europäi- schen Parlament. Zuletzt war Rupp stellvertretender Leiter der ThyssenKrupp-Repräsentanz in Brüssel.

2003 bis 2004 2004 bis 2009 2010 bis 2013

Senior Consultant bei Policy Action Büroleiter von Silvana Koch-Mehrin Stellvertretender Leiter Konzern- (MdEP) repräsentanz ThyssenKrupp in Brüssel Foto: privat Marco Rupp

Lehmann für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Seit dem 1. Juni leitet Juliane Lehmann die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie. Lehmann berichtet an den Vorstand der Stiftung, der sich aus Daniela Kobelt Neuhaus, Ralf Tepel und Michael Böhmer zusammensetzt.

2002 bis 2006 seit 2006

Studium Online-Journalismus Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Karl Kübel Stiftung für Kind und

Foto: Karl Kübel Stiftung / Marc Fippel Familie Juliane Lehmann

Der Hamburger Bürgermeister wurde im Amt des SPD-Landesvorsitzenden bestätigt. Auf dem Parteitag stimmten 94,8 Prozent der Delegierten für ihn. // Elke Ferner ist auf der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen als Bundesvorsitzende bestätigt worden. Sie erhielt 93,7 Prozent der Stimmen. // Die Agentur wbpr_Kommunikation baut ihre Führung um. Geschäftsführer Dietrich von Gumppenberg bildet künftig zusammen mit Markus Eicher eine Doppelspitze. Agenturinhaber von Gumppenberg ist für den Standort Berlin sowie die Bereiche politische Kommunikation und Krisenkommunikation zuständig. // Mi- chael T. Schröder (64), Geschäftsführer der Agentur Orca Affairs, wird ab Mai 2015 Präsident des internationalen Netzwerks inhabergeführter Agenturen IPREX. // Anja Domres (50) wird zum 1. August stellvertretende Leiterin des Hamburger Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) und Abteilungsleiterin Staatsschutz. Sie folgt auf Torsten Voß, der zum gleichen Zeitpunkt die Leitung des LfV übernimmt. Der jetzige Leiter, Manfred Murck, tritt zum 1. August in den Ruhestand. // TERMINE DER WOCHE

Mi 25.6. Mi 25.6. Fr 27.6. - So 29.6.

18:30 SPD-Bundestagsfraktion 19:00 Atlantische Initiative 17:00 Heinrich-Böll-Stiftung – Abendveranstaltung – Diskussion – Kongress Die SPD-Fraktion lädt zu einem Verteidigungspolitik ist das Unter dem Motto „Baustelle Gespräch mit dem Politiker Thema der Veranstaltung der Neuer Generationenvertrag“ Erhard Eppler in den Bundestag. Atlantischen Initiative und der werden ab Freitag mögliche Ant- Thema: „Der lange Weg zur Heinrich-Böll-Stiftung. Mit den worten auf den demografischen friedlichen Revolution: 25 Jahre MdBs (CSU) und Wandel diskutiert. Mit Katrin Rückblick auf die Wendezeit“ (B‘90/Grüne). Göring-Eckardt (B‘90/Grüne). S. Kaminski

Adele-Schreiber-Krieger-Str. 1, Berlin Schumannstraße 8, Berlin : Schumannstraße 8, Berlin Katrin Göring-Eckardt Foto

Mo 30.6. Mo 30.6. Mo 30.6. - Mi 2.7.

9:00 KAS – Konferenz 18:00 OSI-Club – Ringvorlesung 8:30 DW – Global Media Forum Auf der 2. „Adenauer-Konferenz“ Im Rahmen der Reihe „Zeiten- Auf dem Global Media Forum diskutieren unter anderen der wende – Medien und Politik der Deutschen Welle diskutieren BMZ-Staatssekretär Friedrich zwischen Mauerfall und Einheit ab Montag internationale Konfe- Kitschelt und MdB 1989/90“ referiert Konrad Weiß renzteilnehmer das Thema „From (CDU) die Rolle Deutschlands in zum Thema „Die Bürgerbewe- information to participation“. Mit der internationalen Sicherheits- gung in der frei gewählten Volks- Bundesaußenminister Frank-Wal- politik. kammer 1990“. ter Steinmeier. BMZ

: Tiergartenstr. 35, Berlin Ihnestraße 21, Berlin Platz der Vereinten Nationen 2, Bonn Friedrich Kitschelt Foto

VORSCHAU

// 1.7. Deutscher Städtetag – Preisverleihung „Soziale Stadt 2014“ // 1.7. Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion – 40. Sommerfest // 2.7. Kon- rad-Adenauer-Stiftung – Forum „Zeitenwenden“ // 2.7. Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) – Diskussion zur neuen Energiewelt // 3.7. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – 5. Fachdialog Netzneutralität // 3.7. Bundesverband der Deutschen Industrie – 4. Rohstoffkongress // 5.7. Tag der offenen Botschaften in Berlin // 7.7. OSI-Club – Ringvorlesung //

GEBURTSTAGE DER WOCHE

24.6. Isolde Ries (SPD), Landtag des Saarlandes // Ulrich Steinbach (Bündnis 90/Die 25.6. Grünen), Landtag Rheinland-Pfalz // (SPD), MdB // 25.6. Patrick Sens- burg (CDU), MdB // Michael Schlecht (Die Linke), MdB // (Bündnis Rolf Mützenich (55, SPD), 90/Die Grünen), MdB // (SPD), MdB // Ingrid Fischbach (CDU), MdB Stellvertretender Vorsitzender // 26.6. Thomas Bruch (CDU), Bremische Bürgerschaft // Karin Prien (CDU), Ham- der SPD-Bundestagsfraktion burgische Bürgerschaft // Elvira Drobinski-Weiß (SPD), MdB // 27.6. Thomas Spies (SPD), Hessischer Landtag // 28.6. Herbert Woerlein (SPD), Bayerischer Landtag // Michele Marsching (Piratenpartei), Landtag Nordrhein-Westfalen // Michael Hüttner (SPD), Landtag Rheinland-Pfalz // Matthias Lammert (CDU), Landtag Rheinland-Pfalz // 29.6. Insa Peters-Rehwinkel (SPD), Bremische Bürgerschaft // Ursula Nonnemacher

: spdfraktion.de (Susie Knoll / Florian Jänicke) (Bündnis 90/Die Grünen), Landtag Brandenburg // Tilo Kummer (Die Linke), Thürin-

Foto ger Landtag // (Die Linke), MdB // (CDU), MdB // 30.6. Hei- ke Hofmann (SPD), Hessischer Landtag // Ali Bas (Bündnis 90/Die Grünen), Landtag Nordrhein-Westfalen // Martin Dörmann (SPD), MdB // (CDU), MdB //

HERAUSGEBER: ANZEIGEN: politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Frederik Nyga (Tel 030 / 84 85 90) Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: [email protected] Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Nicole Alexander (V.i.S.d.P.), Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Viktoria Bittmann, [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00 Martin Koch, Luisa Pischtschan, Anne Strandt, Christopher Klausnitzer