Reinickendorfer UNSER Allgemeine Zeitung FRANK Bürgermeister BALZER von Reinickendorf 17/16 · 8. September 2016 • 2. Jahrgang Kostenlos zum Mitnehmen www.reinickendorfer-allgemeine.de

Tom Kierey kämpft Droht den City-Toiletten das Aus? in Rio um Gold Der Bezirk kämpft für eine Verlängerung der Verträge mit der Firma Wall GmbH

Konradshöhe – Der für den Kanuclub Borussia startende Tom Kierey gehört bei den Paralympics, die bis zum 18.

deutschen Goldhoffnungen in den Pa- rakanu-Wettbewerben.September in Rio stattfinden, Seite zu den 22 Wahl am 18. September

Lesen Sie das Exklusivinterview mit

Foto: BA Foto: den Bürgermeister- as Bezirksamt war alarmiert, als um Einschätzung gebeten, welche öf- Nachdem der Bezirk sich nun der kandidaten für die Anfrage der Senatsverwal- fentlichen Toiletten abgebaut werden Resolution der Beauftragten für Men- Dtung für Stadtentwicklung und können und an welchen Standorten schen mit Behinderung angeschlossen Reinickendorf: Umwelt kam, welche der öffentlichen noch Bedarf besteht. Die Anfrage hat hat und dem Senat gegenüber mehr Frank Balzer und Toiletten im Bezirk abgebaut werden in den Bezirken für Aufregung ge- Toiletten fordert, lud Bezirksbürger- können, und berief umgehend einen sorgt. Insbesondere die bezirklichen meister Frank Balzer zusammen mit Uwe Brockhausen Pressetermin für deren Erhalt ein. Beauftragten für Menschen mit Be- dem Vorsitzenden des Allgemeinen auf Seite 7 Dementsprechend erregt waren die hinderung sind besorgt, dass es zu Behindertenverbands in Deutschland einer schlechteren Versorgung der Dr. Ilja Seifert, dem Landesbeauftrag- eben diesem. „Ich würde mich nicht Stadt mit öffentlichen und barriere- ten für Menschen mit Behinderung Dr. Mikosch findet über die Gemütermehr so weit auf dem von LudolfingerplatzZuhause wegtrauen, bei freien Toiletten kommt. Daher haben Jürgen Schneider und dem Geschäfts- RAZ eine neue Familie wenn es weniger City-Toiletten gibt“, sie eine Resolution verabschiedet, die führer der Wall GmbH Patrick Möller so eine Rollstuhlfahrerin. Im Bezirk einen Abbau von Anlagen ablehnt. zum Presse- und Fototermin. gibt es insgesamt 18 öffentliche Toi- Vor allem für Menschen mit Behinde- Das Szenario, das nun hier von den letten, davon sieben City-Toiletten, die rungen sind frei zugängliche Toiletten Beteiligten gezeichnet wird, sieht ins- von der Wall GmbH betrieben werden. notwendig, um gleichberechtigt am Le- besondere die City-Toiletten-Standorte Da die Verträge für die öffentlichen ben teilzuhaben. Denn viele von ihnen in Reinickendorf bedroht und damit Toilettenanlagen berlinweit am 31. planen ihre Wege durch den Bezirk auch die Möglichkeit für Menschen Dezember 2018 auslaufen, entwickelt und durch die Stadt anhand von Toi- mit Behinderung, gleichberechtigt am die Senatsverwaltung für Stadtent- lettenanlagen. Auch können sie nicht Leben teilzuhaben. „Es ist wichtig, dass wicklung und Umwelt für die Zeit ab in Gaststätten die WCs benutzen, da es im öffentlichen Raum Toiletten gibt, dem 1. Januar 2019 ein Konzept für diese oft nicht barrierefrei zugänglich die künftige Versorgung der Stadt sind und ihnen der Zutritt verwehrt erklärt Bezirksbürgermeister Frank Hermsdorf – Happy End durch die mit Toilettenanlagen. Das heißt auch, wird – eine Erfahrung, die sicher nicht dieBalzer gepflegt und fügt und hinzu: gewartet „Die werden“,Bezirke RAZ: Der Mischlingsrüde Mikosch, der dass die Verträge neu ausgeschrie- nur Menschen mit Behinderung ma- befürchten, dass der Senat die Neu- in der Rubrik „Tiere suchen ein Zu- ben werden müssen und eventuell chen. Sollte es weniger öffentliche To- ausschreibung nutzt, um die gute Ver- hause“ vorgestellt wurde, ist Familie andere Unternehmen die Toiletten iletten geben, reduziert sich auch der sorgung, die über Jahrzehnte erkämpft Mohr sofort ans Herz gewachsen. Das betreiben. In diesem Zusammenhang Bewegungsradius von mobilitätsein- - Ehepaar hat in dem Vierbeiner seinen hat die Senatsverwaltung die Bezirke geschränkten Personen. zustellen.“ Fortsetzung auf Seite 4 Traumhund gefunden. Seite 37 wurde, aus finanziellen Gründen ein Wie Sie seh´n Hausmesse bei Optik an der Zeile Vom 12.-17. September bieten wir Ihnen jeden Tag die komplette Kollektion namhafter Hersteller. Eine riesige Auswahl für Ihre neue Brille.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 12.09.2016 13.09.2016 14.09.2016 15.09.2016 16.09.2016 17.09.2016 Max Factor & Betty Barclay Gucci & Lieblingsteil Rodenstock & Tom Tailor Blackfin Silhouette Porsche Design OPTIK AN DER ZEILE · Senftenberger Ring 15 · 13439 Berlin · Telefon (030) 416 40 01 · www.optikanderzeile.de SIMPLY CLEVER

Lagerräumung: Bis zu 35% und sofort verfügbar.

Nur solange der Vorrat reicht und nur bis zum 30.09.2016: Unser reduzierter Lager-Fahrzeugbestand.

Citigo Style 1.0 MPI 5-Türer Citigo Ambition 1.0 MPI 5-Türer Citigo Ambition 1.0 MPI 5-Türer Citigo Cool Edition 1.0 MPI Citigo Monte Carlo 1.0 MPI candy-weiß, 55 kW (75 PS) brillant-silber, 44 kW (60 PS) deep-black, 44 kW (60 PS) sunflower-gelb, 44 kW (60 PS) tornado-rot, 44 kW (60 PS) ehem. UVP: 15.015 € ehem. UVP: 15.075 € ehem. UVP: 14.695 € ehem. UVP: 12.055 € ehem. UVP: 14.845 € Aktionsnachlass*: 3.205 € Aktionsnachlass*: 3.225 € Aktionsnachlass*: 3.105 € Aktionsnachlass*: 1.965 € Aktionsnachlass*: 1.275 € Aktionspreis: 11.810 € Aktionspreis: 11.850 € Aktionspreis: 11.590 € Aktionspreis: 10.090 € Aktionspreis: 13.570 € Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- orts/kombiniert: 5,9/4,0/4,7 (l/100km) orts/kombiniert: 5,3/3,9/4,4 (l/100km) orts/kombiniert: 5,3/3,9/4,4 (l/100km) orts/kombiniert: 5,3/3,9/4,4 (l/100km) orts/kombiniert: 5,3/3,9/4,4 (l/100km) CO2-Emission kombiniert: 108 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 103 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 103 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 103 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 103 (g/km) CO2-Effizienzklasse C # 6326 CO2-Effizienzklasse C # 6422 CO2-Effizienzklasse C # 6424 CO2-Effizienzklasse C # 7101 CO2-Effizienzklasse C # 7104

Alle - über 100 - Angebote unter:

Fabia Combi Active 1.0 MPI Fabia Combi JOY 1.2 TSI Fabia Combi Cool Edition 1.2 TSI www.skodawelt- Rapid Lim. Style 1.4 TDI DSG pazifik-blau, 55 kW (75 PS) cappuccino-beige, 66 kW (90 PS) laser-weiß, 66 kW (90 PS) quarz-grau, 66 kW (90 PS) ehem. UVP: 15.005 € ehem. UVP: 19.825 € ehem. UVP: 17.075 € berlin.de ehem. UVP: 27.124 € Aktionsnachlass*: 4.015 € Aktionsnachlass*: 2.165 € Aktionsnachlass*: 2.085 € und in unseren Aktionsnachlass*: 7.674 € Aktionspreis: 10.990 € Aktionspreis: 17.660 € Aktionspreis: 14.990 € Aktionspreis: 19.450 € Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- 3 Betrieben Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- orts/kombiniert: 5,8/4,2/4,8 (l/100km) orts/kombiniert: 6,0/4,0/4,7 (l/100km) orts/kombiniert: 601/4,0/4,7 (l/100km) orts/kombiniert: 4,2/3,6/3,8 (l/100km) CO2-Emission kombiniert: 109 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 107 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 107 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 99 (g/km) CO2-Effizienzklasse C # 6523 CO2-Effizienzklasse B # 7136 CO2-Effizienzklasse B # 7146 CO2-Effizienzklasse A # 6467

Rapid Spaceback JOY 1.2 TSI DSG Rapid Spaceback JOY 1.2 TSI DSG Rapid Spaceback 1.2 TSI Rapid Spaceback 1.6 TDI Octavia Ambition 1.6 TDI DSG qaurz-grau, 66 kW (90 PS) cappuccino-beige, 66 kW (90 PS) brillant-silber, 66 kW (90 PS) laser-weiß, 85 kW (115 PS) topaz-braun, 81 kW (110 PS) ehem. UVP: 22.125 € ehem. UVP: 22.415 € ehem. UVP: 17.240 € ehem. UVP: 20.300 € ehem. UVP: 28.825 € Aktionsnachlass*: 4.335 € Aktionsnachlass*: 4.435 € Aktionsnachlass*: 4.250 € Aktionsnachlass*: 4.400 € Aktionsnachlass*: 7.835 € Aktionspreis: 17.790 € Aktionspreis: 17.980 € Aktionspreis: 12.990 € Aktionspreis: 15.990 € Aktionspreis: 20.990 € Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- orts/kombiniert: 5,8/4,1/4,7 (l/100km) orts/kombiniert: 5,8/4,1/4,7 (l/100km) orts/kombiniert: 4,8/3,6/4,0 (l/100km) orts/kombiniert: 5,1/3,7/4,2 (l/100km) orts/kombiniert: 4,2/3,6/3,9 (l/100km) CO2-Emission kombiniert: 109 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 109 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 104 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 109 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 102 (g/km) CO2-Effizienzklasse B # 6754 CO2-Effizienzklasse B # 6867 CO2-Effizienzklasse A # 6894 CO2-Effizienzklasse A # 6905 CO2-Effizienzklasse A # 6308

Octavia Combi Ambition 1.2 TSI Yeti Cool Edition 1.2 TSI Yeti Cool Edition 1.2 TSI Yeti Cool Edition 1.2 TSI Yeti Cool Edition 1.2 TSI quarz-grau, 81 kW (110 PS) black-magic, 81 kW (110 PS) cappuccino-beige, 81 kW (110 PS) matto-braun, 81 kW (110 PS) dschungel-grün, 81 kW (110 PS) ehem. UVP: 24.160 € ehem. UVP: 22.625 € ehem. UVP: 22.605 € ehem. UVP: 22.605 € ehem. UVP: 22.625 € Aktionsnachlass*: 5.170 € Aktionsnachlass*: 4.650 € Aktionsnachlass*: 4.630 € Aktionsnachlass*: 5.115 € Aktionsnachlass*: 5.115 € Aktionspreis: 18.990 € Aktionspreis: 17.975 € Aktionspreis: 17.975 € Aktionspreis: 17.490 € Aktionspreis: 17.490 € Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- Kraftstoffverbrauch innerorts/außer- orts/kombiniert: 6,3/4,3/5,0 (l/100km) orts/kombiniert: 6,7/4,8/5,5 (l/100km) orts/kombiniert: 6,7/4,8/5,5 (l/100km) orts/kombiniert: 6,7/4,8/5,5 (l/100km) orts/kombiniert: 6,7/4,8/5,5 (l/100km) CO2-Emission kombiniert: 116 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 128 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 128 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 128 (g/km) CO2-Emission kombiniert: 128 (g/km) CO2-Effizienzklasse B # 6411 CO2-Effizienzklasse C # 6343 CO2-Effizienzklasse C # 6344 CO2-Effizienzklasse C # 6348 CO2-Effizienzklasse C # 6349

* Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers inkl. Überführung für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Abbildungen können abweichen. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Vertrauen erfahren.

Volkswagen Automobile Oberlandstraße 39 Beusselstraße 32/33 Wittestraße 29 12099 Berlin 10553 Berlin 13509 Berlin Berlin GmbH Tel.: 030-8908 3230 Tel.: 030-8908 4450 Tel.: 030-8908 4012 8. September 2016 • 17/16 DAS BESONDERE INTERVIEW Reinickendorfer Allgemeine 3 Mein Motto: „Bewegt Euch und bleibt gelassen!“ Der Tegeler Arzt Dr. med. Carsten Lekutat gibt Tipps und bekämpfte sein Übergewicht mit der Keksstrategie

Tegel – Wenn man betrachtet, was er dass die Leute gesünder werden. Die Humboldt-Gymnasium in Tegel habe Doch diese konkreten Entscheidungen alles tut, müsste man meinen, er hätte Beschäftigung mit dem Thema führt ich Abitur gemacht. Es ist und bleibt des Verzichts haben weitreichende drei Leben: Dr. med. Carsten Lekutat dazu, dass man sich gesünder verhält. meine Heimat. Dieser Mix aus Wasser, Auswirkungen, vor allem im Bewusst- ist nicht nur Leiter eines Hausarztzen- Es funktioniert allerdings nicht mit Wald und Welt ist eine ganz große Be- sein. Und wir trainieren nebenbei auch trums in Tegel, sondern außerdem sonderheit. unseren Entscheidungsmuskel. Dieser noch Gesundheitsratgeber im Fernse- unterhaltsam. Ich nenne das Meditain- Entscheidungsprozess funktioniert hen und tritt mit seiner eigenen Show demment. erhobenenEs geht ja darum, Zeigefinger, nicht nur sondern alt zu allerdings nicht nur beim Abnehmen, „Auch Hypochonder müssen sterben“ werden, denn das schafft man heute sondern in fast allen Bereichen unse- in ganz Deutschland auf großen Büh- auch ganz unfreiwillig mit moderner rer Lebensführung. All das ist in mei- nen auf. Und die Leute hören dem Medizin. Es geht in erster Linie dar- nem Buch, das vor wenigen Monaten 45-Jährigen zu – nicht nur in der Pra- um, mit 97 Jahren auch noch Spaß am erschienen ist, zusammengefasst. xis, sondern auch im TV und in seiner Leben zu haben und noch mobil und Show. Denn er selbst hat mit Keksen schmerzfrei zu sein. Wie kamen Sie zu einer Bühnen- erfolgreich sein eigenes Übergewicht show? bekämpft und mehr als 20 Kilogramm Erreichen Sie die Menschen damit? Ich habe schon in der Oberschule auf abgenommen. Die RAZ fragte nach. Ja, das schon. Allerdings gibt es auch der Bühne gestanden, und es macht ein Problem: Im mittleren Alter setzen mir großen Spaß. Die Bühne ist ganz Man könnte meinen, Sie haben drei wir die Grundlage für das, was uns im anders als Fernsehen, und ich habe den Leben. Alleine eine eigene Arztpra- hohen Alter erwischen wird. Aber die- direkten Kontakt zu den Zuschauern. xis ist doch schon ein Fulltime-Job. se Menschen im Alter von 20 oder 30 Und wie kommt man zum TV? Jahren beschäftigen sich zumeist noch Wann treten Sie wieder auf? Carsten Lekutat: Das hat 2001 begon- nicht mit dem Thema Gesundheit. Das Mit dem Programm „Auch Hypochon- nen. Sat 1 rief mich an, denn es wurde ist schwierig, denn die Folgen werden der müssen sterben“ trete ich am 25. ein Experte für das Frühstücksfernse- erst später sichtbar. Zudem haben wir September in der ufaFabrik in der Vik- hen gebraucht. Und da meine Praxis mehr Verführungen, haben mehr zu toriastraße 10-18 in Tempelhof auf. damals noch ganz klein war und ich tun und sind durch Handys dauerhaft eine überschaubare Anzahl an Patien- verfügbar. Auch aus diesem Grund sind Was ist Ihr Gesundheitstipp? ten hatte, bin ich – neugierig, wie ich die Gesundheitssendungen wichtiger Mein Motto ist „Bewegt Euch und war – hingegangen. Aber als ich dort denn je. bleibt gelassen“. Das macht den Kern ankam, stellte sich heraus, dass sie ei- Allround-Talent Carsten Lekutat. Foto: fle aus und passt auf mich, aber auch auf gentlich einen anderen Arzt für ihre Wie halten Sie sich fit? alle anderen. Sendung haben wollten, aber sie hat- Ich versuche zu verhindern, was mich Sie haben ein Buch mit dem Titel ten sich verwählt. Doch morgens um 5 schädigt. Dazu gehört beispielsweise „Meine besten Hausarzttipps – oder: Vielen Dank für das Gespräch. Uhr ist es schwer, einen Arzt aufzutrei- rotes Fleisch. Ich esse allerdings über- Wie Kekse Ihr Leben retten können“ Interview Christiane Flechtner ben, und so landete ich in der Sendung. haupt kein Fleisch, aber sehr wohl geschrieben. Was hat es mit dem Fisch. Außerdem versuche ich, nicht Keks auf sich? Anscheinend habe ich alles richtig ge- Die RAZ verlost 4 x 2 Freikarten macht, denn seitdem wurde ich immer zu viel zu essen, da wir Ärzte bis heu- Ich war eine zeitlang sehr übergewich- für die Show „Auch Hypochonder wieder angerufen. Ich war bei Ulrich te nicht genau wissen, was gesunde tig. Und zu diesem Zeitpunkt fragte müssen sterben“ am So, 25.9., 20 Meyers „Akte Hausarzt“ und landete Ernährung überhaupt ist. Dement- mich ein Patient, ob ich es nicht schon Uhr in der ufaFabrik (Viktoriastr. 10, als „Der Gesundmacher“ im Mittags- sprechend achte ich auf mein Gewicht mit der Keksstrategie probiert hätte. Tempelhof-Schöneberg) und dazu je programm. Mittlerweile bin ich beim und darauf, dass ich mich regelmäßig Ich schaute ihn damals ungläubig an. 1 Buch „Meine besten Hausarzttipps – WDR und bin dort jeden Donnerstag bewege und Sport treibe. Außerdem Eben wegen vieler Kekse war ich doch oder: Wie Kekse Ihr Leben retten kön- ab 21 Uhr in der Live-Sendung „Haupt- versuche ich, Stress abzubauen, indem so dick. Doch mithilfe seiner Strategie nen“. Schreiben Sie eine Postkarte sache gesund“ zu sehen. Im Auslands- ich kleine Achtsamkeitsmomente in habe ich doch tatsächlich 23 Kilo ab- an: RAZ, Scheringstr. 1, 13355 Berlin fernsehen der Deutschen Welle bin ich den Alltag einbaue. So jogge ich bei- genommen. Es geht dabei eben darum, oder E-Mail an gewinnspiel_raz@ auch mit zwei wöchentlichen Sendun- spielsweise regelmäßig zur Arbeit und einen Teller Kekse in die Wohnung zu laser-line.de. Stichwort: „Lekutat“, gen vertreten. zurück. stellen, wo man regelmäßig vorbei mit Name, Adresse, Telefonnummer. kommt. Die Kunst ist nun, keinen von Einsendeschluss: So, 18.9.16 Braucht man solche Sendungen? Was verbindet Sie mit dem Bezirk? ihnen zu nehmen. Es geht um kleine Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der RAZ und Angehörige nicht teilnahmeberechtigt. Ja, ich glaube schon, dass das Schauen Ich bin gebürtiger Reinickendorfer Entscheidungen, eben um die Ent- Barauszahlung und Rechtsweg ausgeschlossen. einer Gesundheitssendung dazu führt, und in Tegelort groß geworden. Am scheidung gegen einen winzigen Keks. ANZEIGE KOMMENTAR BVV-Vorsteher Dr. Hinrich Lühmann: Bitte gehen Sie zur Wahl! gers, stopfen sich sogar die Taschen Ich habe dabei großen Respekt vor der Bezirkshaushalt schon zweimal voll? Nun, ich gehöre keiner Partei an der Arbeit aller Bezirksverordneten einstimmig verabschiedet worden ist. und möchte Sie vom Gegenteil über- gewonnen. Auf sie trifft der Ausdruck Das gab es in keinem anderen Bezirk zeugen. 2011 wurde ich Bezirksver- „die da oben“ überhaupt nicht zu. Im Berlins, trotz enger fi nanzieller Mittel. ordneter: als langjähriger Direktor des Gegenteil. Sie arbeiten ehrenamtlich, Eine starke Leistung von Frank Balzer. Reinickendorfer Humboldt-Gymnasi- setzen sich für ihren Kiez ein – oft Nach diesen guten Erfahrungen bin ums sah ich die Berliner Schulpolitik viele Stunden in der Woche. Reich ich gerne dem Vorschlag von Frank mit großer Skepsis. Die CDU vertrat werden sie damit nicht; es gibt nur Balzer und der Reinickendorfer dagegen sehr vernünftige Positionen. eine Aufwandsentschädigung. In einer CDU gefolgt, auch für die nächste Das gefi el mir und mir gefi el, wie BVVgeht es nicht um die großen Fra- Wahlperiode als Parteiloser für die engagiert, kompetent und bürgernah gen, die das Land bewegen, es werden BVV zu kandidieren. Frank Balzer sein Bürgermeisteramt keine Gesetze beschlossen – es geht Bitte gehen Sie zur Wahl! Und: bitte Seit 2011 leitet Hinrich Lühmann als Vor- steher die BVV. Als Parteiloser kandidiert ausfüllte. Deshalb sagte ich „ja“, als um Sportplätze, den Fahrradweg, den wählen Sie Menschen, denen Sie zu- er auf der Liste der CDU. die CDU mir wie auch anderen Partei- Kinderspielplatz, den Neubau einer trauen, dass sie mit Geduld und Sach- losen anbot, auf ihrer Liste 2011 für Schule. Gewiss: die Parteien haben oft kenntnis die konkreten Probleme im Reinickendorf - Denken Sie, „die da die Bezirksverordnetenversammlung unterschiedliche Vorstellungen. Doch Kiez lösen können. oben“ machen sowieso, was sie wol- (BVV) zu kandidieren. in Reinickendorf arbeitet die CDU len, die kümmern sich nicht um Pro- Dieses Bezirksparlament durfte ich konstruktiv mit allen Parteien zusam- Dr. Hinrich Lühmann, bleme und Sorgen des einfachen Bür- jetzt fünf Jahre als „Vorsteher“ leiten. men. Die zeigt sich auch daran, dass BVV-Vorsteher 4 Reinickendorfer Allgemeine TITELTHEMA 17/16 • 8. September 2016

KOMMENTAR Das Recht zu wählen Mehr öffentliche WCs schaffen Man stelle sich einmal vor: Es Auch die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sollen berücksichtigt werden ist Demokratie und keiner geht Fortsetzung von Seite 1 zur Wahl? Was wäre dann? Denn as Besondere an den City-Toi- wenn niemand wählen würde, letten ist nämlich, dass sie sich wäre die Demokratie tot. Und wie selber nach jeder Nutzung rei- ginge es dann weiter? Zurück zur D nigen und barrierefrei zugänglich sind. Monarchie? Oder einem Diktator Zudem werden alle Anlagen über ein das Regieren überlassen? Aber Display in der Zentrale der Wall GmbH dann gäbe es auch nichts mehr zu überprüft, sodass sie bei einem Defekt entscheiden. innerhalb von ein bis zwei Stunden re- Wählen ist für uns leider zu einer pariert werden können. Menschen mit Selbstverständlichkeit geworden. Behinderung können die Toiletten kos- Dass dieses Recht uns allen die tenlos mit einem Euroschlüssel nutzen. gleiche Stimme und Wichtigkeit Berechtigten wird dieser nach Vorlage gibt, wird gern vergessen. Wahl- der notwendigen Nachweise ausge- müdigkeit und Wahlverdruss händigt macht sich breit. Dabei sollten Inwieweit die Toilettenanlagen wir uns tagtäglich diesem wich- wirklich in Gefahr sind, bleibt jedoch tigen Recht, an Entscheidungen fraglich. Denn dass die Senatsver- mitzuwirken, dieser großen Ehre waltung für Stadtentwicklung und ima Foto: bewusst werden – und auch die „Die Erfahrungen aus der Praxis wurde mit denen der Ingenieure vereint“, sagt Dr. Ilja Umwelt neben den Nutzerzahlen der Schneider (l.), der Vorsitzende des Allgemeinen Behindertenverbands in Deutschland. große Verantwortung vor Augen öffentlichen Toilettenanlagen auch führen, die wir durch dieses Recht die Einschätzung der Bezirksämter mit Behinderung lässt sich aber mit ausreichendes Angebot zu sorgen.“ haben. von Berlin „zu vorhandenen, eventu- dem langen Kampf für barrierefreie Die Senatsverwaltung für Stadtent- Der Beirat für Frauen- und Mäd- ell obsoleten und möglichen neuen Toiletten im öffentlichen Raum erklä- wicklung und Umwelt kann auf An- chenangelegenheiten im Bezirk Standorten“ berücksichtigt, ist ein ren. „Zu Anfang meiner Tätigkeit in frage der RAZ noch keine konkreten ruft vor allem Frauen auf, zur Entgegenkommen. Statt einfach zu dem Bereich war das Thema immer Zahlen zu zukünftig abgebauten und Wahl zu gehen. Ihr Wahlrecht entscheiden, dass eine WC-Anlage wieder auf der Tagesordnung. In den neuen Standorten nennen. Bei der wurde hart erkämpft. Erst im Jahr aufgrund geringer Nutzung abgebaut letzten Jahren schien es erledigt“, er- Planung werden „natürlich auch die 1919 erhielten Frauen in Deutsch- wird, können die Bezirke so auch an- klärt der Landesbeauftragte für Men- Bedürfnisse von Menschen mit Behin- land das Recht zu wählen, und die dere Faktoren in den Entscheidungs- schen mit Behinderung Dr. Jürgen derung“ berücksichtigt. „Ich kann Ih- Wahlbeteiligung der Frauen lag Schneider. nen aber schon jetzt versichern, dass bei fast 90 Prozent. In der Schweiz Gegen eine Reduzierung von Stand- Auch Stadtrat Uwe Brockhausen, in meinem Haus grundsätzlich keine durften Frauen auf Bundesebene prozessorten spricht einfließen auch lassen. Artikel 11 der der unter anderem das Ressort So- Absicht besteht, das Angebot und die erst 1971 wählen. Und erst am Verfassung von Berlin: „Menschen ziales im Bezirk leitet und nicht zum Qualität von öffentlichen barrierefrei- 12. Dezember 2015 hatten Frau- mit Behinderungen dürfen nicht be- Pressetermin geladen war, hält eine en Toiletten einzuschränken“, so And- en in Saudi-Arabien zur Kommu- nachteiligt werden. Das Land ist ver- Reduzierung von öffentlichen und reas Geisel, Senator für Stadtentwick- nalwahl erstmals das aktive und - barrierefreien City-WC-Anlagen für lung und Umwelt. passive Wahlrecht. Die Mehrzahl bensbedingungen von Menschen mit falsch und unterstützt die Resolution Schlussendlich scheinen sich alle Be- der saudischen Frauen besitzt al- pflichtet,und ohne Behinderung für die gleichwertigen zu sorgen.“ Die Le der Beauftragten für Menschen mit teiligten einig darüber, dass die Situa- lerdings keinen Personalausweis: Aufregung seitens des Allgemeinen Behinderung: „Es ist die politische tion in Berlin sich hinsichtlich öffent- die Grundvoraussetzung, wählen Behindertenverbandes Deutschlands Verantwortung des Landes, im Rah- licher barrierefreier Toiletten nicht gehen zu dürfen. und der Beauftragten für Menschen men der Neuverhandlungen für ein verschlechtern darf. ima Die Juristin Elisabeth Selbert, eine der vier „Mütter des Grund- gesetzes“, hat mit großem Einsatz durchgesetzt, dass der Satz „Män- Elf Parteien stehen zur Wahl ner und Frauen sind gleichberech- Am 18. September steht für die Reinickendorfer der Urnengang an tigt“ am 23. Mai 1949 in Artikel 3, Absatz 2 Grundgesetz, als Verfas- Reinickendorf – Der Wahlkampf ist eine der elf Parteien (Bezirks- oder sungsgrundsatz aufgenommen in vollem Gange: Am 18. September Landesliste) für das Abgeordneten- wurde. Dennoch stellen wir auch werden das Abgeordnetenhaus von haus gewählt wird. Diese Zweitstimme heute noch fest, dass die gleichbe- Berlin sowie die Bezirksverordneten- ist maßgebend für die Verteilung der rechtigte Teilhabe von Frauen in versammlungen der zwölf Berliner Be- Gesamtzahl der Sitze auf die Partei- der Gesellschaft auch 2016 noch zirke neu gewählt. en. Ein dritter Stimmzettel in Orange nicht erreicht ist. Frauen sollten In Reinickendorf stellen sich insge- dient der Wahl der Bezirkverordneten also genau schauen, welche Partei samt elf Parteien zur Wahl: SPD, CDU, in Reinickendorf. Am Wahltag können ihre Interessen bezüglich des glei- Die Grünen, Die Linke, Piratenpar- die Wahlberechtigten in Reinickendorf chen Lohns, Angeboten für Allein- tei, NPD, FDP, Bürgerbewegung pro in der Zeit von 8 bis 18 Uhr in einem erziehende, Schutz und Integrati- Deutschland, die Partei für Arbeit, für sie zuständigen Wahllokal oder mit Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförde- einem vorher beantragten Wahlschein und für Sicherheit im öffentlichen rung und –basisdemokratische Initi- in einem beliebigen Wahllokal in ihrem onRaum für sorgt.geflüchtete Frauen vertritt ative, AfD und Graue Panther. Für den Wahlkreis wählen. Mit unserem Wahlrecht können Bezirk sind insgesamt sechs Wahl- Für eine Briefwahl können der Wahl- wir uns in Politik einmischen. Und kreise aufgelistet und für die Wahl zur schein und die Briefwahlunterlagen nur wer bei der Wahl seine Stim- Bezirksverordnetenversammlung ist bis zum 16. September (18:00 Uhr) me abgibt, kann mitbestimmen. die Drei-Prozent-Hürde gültig. Wäh- schriftlich (Antrag auf der Rückseite Die Demokratie lebt davon. Hier len dürfen hier bereits Berliner im der Wahlbenachrichtigung) oder elek- Alter von 16 Jahren. Zu den Wahlen tronisch bei dem für den Wähler zu- zählt jede einzelne Stimme. zum Abgeordnetenhaus von Berlin ist ständigen Bezirkswahlamt beantragt Und am Ende kann eine einzelne wahlberechtigt, wer bis zum Wahltag werden. Übersendung des Antrages ist Stimme genau die sein, die einer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Drei per Fax unter (030) 90294-2223 mög- Partei an die Macht verhilft – und Stimmzettel gilt es dann mit einem lich. Einen elektronischen Briefwahl- damit dorthin, wo sie im Sinne Kreuz zu versehen: mit der Erststim- antrag kann man auf der Internetseite des Wählers das Land gestalten me, dem hellgrauen Stimmzettel, wird der Landeswahlleiterin stellen. Der kann. Im Umkehrschluss kann das eine oder ein Wahlkreisabgeordneter Antrag kann auch persönlich im zu- absichtliche Nicht-Wählen ganz im Wahlkreisverband Reinickendorf ständigen Bezirkswahlamt, Teichstra- schnell Parteien an die Macht für das Berliner Abgeordnetenhaus ge- ße 65, Haus 1, 1. Stock, gestellt werden. bringen, die niemand dort wirk-

Foto: fle Foto: wählt. Der Stimmzettel mit hellblauem Hier können Wähler ihre Stimme auch lich haben will. fle Seit Wochen ist der Bezirk voller Wahlplakate. Rand dient der Zweitstimme, auf dem gleich vor Ort abgeben. fle Post Logistik BIZ GmbH Ihr HIN & WEG Service

Wir bieten im Raum Berlin/ Kontakt Kundenbetreuung: Brandenburg allen Groß- und Klein- Telefon: 030 81 30 75 76 unternehmen spezifi sch den HIN & WEG Service der Briefpost sowie die Abholung von Paketen & Päckchen, die Akten-/ Datenvernichtung und Interne Touren an.

Unsere kostengünstigen Leistungen Frau Daniela Thiel Frau Tanja Zulage bieten Ihnen viele Vorteile, denn Frau Thiel stimmt jeden Auftrag Unsere Dienstleistung verschafft konkret auf Ihren individuellen Ihnen Zeit und Kostenersparnis. Bedarf ab und sendet Ihnen ein Ergebnisse die Sie direkt für Ihr schriftliches Angebot zu. Kerngeschäft einsetzen.

Rufen Sie jetzt an und Post Logistik BIZ GmbH testen Sie unseren Postservice Kurfürstendamm 157 1 Monat kostenfrei! 10709 Berlin

[email protected] www.postlogistik-biz.de 6 Reinickendorfer Allgemeine POLITIK WIRTSCHAFT RECHT 17/16 • 8. September 2016

Umgestaltungspläne Der Kurt-Schumacher-Platz Vorläufiges Happy End für Suada in Tegel soll schöner werden Der Ausbildung der jungen Frau zur Zahnarzthelferin steht nun nichts mehr im Weg

Tegel Hermsdorf

– Der Kurt-Schumacher-Platz – Der Anruf in der Redak- zu geben und für ihre Praxis die drin- soll als urbaner Platz für die Men- tion der RAZ kam überraschend. Für gende Unterstützung zu haben, bot schen zurück gewonnen werden. Das Dr. Ute Stein, die in ihrer Hermsdor- Ute Stein ihr einen Ausbildungsplatz hat die Kreismitgliederversammlung fer Zahnarztpraxis gerne ihre Prakti- an. Allerdings kann die junge Frau die der Bündnis 90/Die Grünen beschlos- kantin Suada aus Albanien ausbilden Ausbildung nur absolvieren, wenn sie sen. Bola Olalowo, Grüner Kandidat wollte, schien schon alles ausweglos. eine Aufenthaltsgenehmigung für die in Reinickendorf-West: „Unsere städ- Der Antrag auf Erteilung einer Auf- Dauer der Ausbildung erhält. Diese tischen Plätze sind heute leider oft enthaltsgenehmigung für die Zeit der bekam sie aber nicht, weil ihr Asylan- nur noch Verkehrsschneisen für die Ausbildung wurde Anfang August trag abgelehnt wurde – Albanien zählt tägliche Blechlawine: ein trauriges Re- abgelehnt, selbst die Duldung für zu den sicheren Herkunftsländern. likt der verfehlten Planungen für die sechs Monate war fraglich (die RAZ Ute Stein gab sich damit nicht zufrie- autogerechte Stadt. Berlin hat die ein- berichtete). Jetzt kam die Wende: Auf- den und ging mit Suada zur Härtefall- malige Chance, sobald der Flughafen grund der am 26. August erfolgten kommission. So konnte sie zumindest geschlossen ist, in Tegel ein ökologi- Änderung der Verfahrenshinweise eine Duldung für sechs Monate für sches Modellquartier mit internationa- der Ausländerbehörde Berlin durch Suada erreichen, bis die Härtefall- ler Ausstrahlung zu errichten. Aber auf die Senatsverwaltung für Inneres und kommission entschieden hat. Dann keinen Fall darf die ansässige Bevölke- Sport ist nunmehr die Möglichkeit er- kam Ende August die überraschende rung verdrängt werden!“ Die Grünen öffnet, Suada eine Duldung gemäß § Änderung im Gesetzestext, die nun möchten den Platz zu einem attrakti- 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG zum Zweck Dr. Ute Stein und Suada freuen sich, dass die eine Duldung über die Ausbildungs- ven Einzelhandelsstandort machen, und für die Dauer der Ausbildung zur Ausbildung starten kann. Foto: privat zeit zulässt. Im Moment ist sie nur bis den Durchfahrtsverkehr reduzieren zahnmedizinischen Fachkraft zu er- zum 17. Februar 2017 geduldet, aber und die Scharnweberstraße mit einem teilen. Damit kann Suada noch recht- sobald der vollständige Ausbildungs- Fahrradstreifen ausstatten. Damit sich zeitig zum neuen Ausbildungsjahr als Helferin vermittelt. Die junge Al- vertrag mit allen Stempeln der Zahn- die Menschen vor Ort wieder wohl und starten und Ute Stein kann weiterhin banerin hat in ihrer Heimat vier Jahre ärztekammer vorliegt, erhält sie den auch sicher fühlen, benötige das Quarred- auf die Hilfe von Suada zurückgreifen. Zahnmedizin studiert und ergänzte Bescheid. Für Suada und Dr. Ute Steinat tier auch einen gezielten Auf- und Aus- Wie alles begann: Dr. Ute Stein be- das Hermsdorfer Praxisteam ideal. kam diese Nachricht gerade noch Verlagssonderveröffentlichung bau der sozialen Infrastruktur. kam über das WiR-Netzwerk Suada Um Suada eine Chance in Deutschland rechtzeitig. Teil 17 Logistik auf Erfolgskurs In jeder Ausgabe stellen wir ein Portrait aus der Imagekampagne von unit ZÜRN „Reinickendorf. GANZ. SCHÖN. BEGEHRT.“ vor – Diesmal: Die BOS Spedition

„Solange ihr fleißig seid, werdet dorf. Heute beeindruckt das Unter- ihr Erfolg haben!” – das gab Osman nehmen mit einer breiten Palette Sönmez jungen Start-ups unlängst von Logistik-Dienstleistungen: Fast mit auf den Weg. Natürlich weiß 100 Mitarbeiter lagern und kom- der Geschäftsführer des europaweit missionieren temperatursensible agierenden Frische-Logistikers BOS Nahrungsmittel, 60 Fahrzeuge lie- Spedition genau, wovon er spricht. fern diese EU-weit aus. Außerdem Denn auch er war ein junger Gründer vermietet der Logistiker seine Kühl-, mit wenig Mitteln, aber viel Enthusi- Trocken- und Leergutlager, stellt für asmus, als er sich 1988 seine Kunden Fahrer und Fahrzeuge selbstständig machte. bereit. Doch nicht nur der Service ist Aber dank ungeheu- erstklassig. Kürzlich wurde das Un- rem Fleiß und großem ternehmen für seine exzellente Aus- Teamgeist wuchs das bildungsarbeit ausgezeichnet, regel- Unternehmen schnell: mäßig unterstützt es soziale Projekte 1993 fuhren bereits 30 wie die Arche Berlin. Und schließlich Fahrzeuge unter BOS- macht das Reinickendorf-Wappen scher Flagge und erste auf allen neuen Sattelzügen des Lo- Großkunden dockten gistikers Werbung für den Bezirk. an. So wurde damals ße in Berlin-Wittenau eine wichtige Gewerbehof seit 2013 Eigentum und So geht die BOS Spedition GmbH in das EDEKA Zentralla- Adresse für den Logistiker. Und ist Hauptsitz der Spedition ist. Die BOS vielen Bereichen mit gutem Beispiel ger Wallenroder Stra- es dieser Tage umso mehr, als der ist endgültig zu Hause in Reinicken- voran und bleibt auf Erfolgskurs.

Das Ticket für Tegel. Nur mit der FDP. Am 19. September: Alle 3 Stimmen für die FDP. 8. September 2016 • 17/16 POLITIK WIRTSCHAFT RECHT Reinickendorfer Allgemeine 7 Der Chefsessel ist das hoch angestrebte Ziel Die Reinickendorfer Frank Balzer und Uwe Brockhausen streben das Amt des Bezirksbürgermeisters an

Reinickendorf Was ist Ihrer Ansicht nach verbes- Uwe Brockhausen: serungswürdig, welche Probleme – Frank Balzer ist gibt es? Wir haben in un- seit 2009 als Bezirksbürgermeister serem Bezirk bis zu 3.000 flüchten- in Reinickendorf tätig. Und auch für Frank Balzer: de Menschen aufgenommen. Diese die nächste Legislaturperiode stellt Kraftanstrengung war möglich, weil sich der Bezirksbürgermeister, der Leider liegen viele wir eine große Unterstützung von außerdem Dezernent der Abtei- wichtige Themen nicht in der Zustän- ehrenamtlich tätigen Bürgern, ins- lung Finanzen, Liegenschaften und digkeit des Bezirkes. Zum Flughafen besondere dem Netzwerk Willkom- Personal ist, wieder zur Wahl. Auch Tegel brauchen wir klare zeitliche men in Reinickendorf, hatten. Eine Uwe Brockhausen ist von den Dele- Entscheidungen vom Senat. Die Öff- erfolgreiche Integration setzt natür- gierten der Reinickendorfer SPD ein- nung des BER ist immer noch in der lich auch voraus, dass die Turnhallen stimmig nominiert worden. Die RAZ Schwebe. Über die längst überfällige endlich frei gezogen, Wohn- und Teil- befragte die beiden Bezirkspolitiker Verlängerung der U8 ist ebenfalls vom habeangebote möglichst dezentral in in einem Interview zu Problemen Senat zu entscheiden und für die Zu- Berlin organisiert und die notwendi- und Highlights im Bezirk und ihren kunft des Strandbads Tegel steht eine gen Sprach- und Fortbildungsange- Zielen und Schwerpunkten nach der Entscheidung der Berliner Bäder-Be- bote unterbreitet werden. Wir haben Wahl.Was schätzen Sie am Bezirk? triebeUwe aus.Brockhausen: bereits verschiedenste Projekte und Initiativen mit unseren Partnern im Frank Balzer Reinickendorf Bezirk für eine erfolgreiche Integrati- kann vieles besser. Wir müssen in der on auf den Weg gebracht, die berlin- : In Reinickendorf lässt Kommunalpolitik mehr leisten als weit vorbildlich sind. Hier muss ein es sich gut leben, arbeiten und woh- bisher, wenn wir die Chancen einer Bezirksbürgermeister vor Ort und nen. Dafür tun wir einiges. Die Pflege schnell wachsenden Stadt ergreifen präsentWie geht sein. es weiter mit dem Flugha- des öffentlichen Raumes und regel- und die entstehenden Probleme in den fen Tegel? Sind Sie für einen Wei- mäßige Rückschnitte steigern das Griff bekommen wollen. Wir brauchen terbetrieb? Sicherheitsgefühl. 470.000 Blumen frischen Wind im Rathaus. Bezahl- lassen den Bezirk blühen. Reinicken- barer Wohnraum und gute Bildung Frank Balzer: dorf hebt sich damit spürbar von an- sind dabei ganz wichtig. Wir haben deren Bezirken ab. Das marode Ein- große Unterschiede in der sozialen Das würde ich auch Stadtrat Uwe Brockhausen kandidiert für kaufszentrum in der Cité Foch wird Lage und auch in der Entwicklungs- gern wissen. Die Zukunft des Flug- das Amt des Bezirksbürgermeisters. Foto: BA endlich abgerissen, und es entstehen dynamik vor Ort. „Reinickendorf ganz hafens nach Start des BER in einem dort Wohnungen, wie auch an vielen oben“ ist leider nicht überall die Rea- Vollbetrieb ist juristisch geklärt. Eine Wofür werden Sie sich als Bezirks- anderen Stellen im Bezirk. Investitio- lität. Der sehr niedrige soziale Status Schließung von Tegel soll dann die bürgermeister vorrangig stark nen im Tegel-Center in Höhe von 200 einzelner Wohnlagen sowie die Arbeit Folge sein. Die Nachnutzung als in- machen? Welche Ziele und Schwer- Millionen Euro unter Beibehaltung für eine bessere Entwicklung vor Ort novativer Forschungs- und Industrie- punkte setzen Sie sich? eines Standortes für die Markthalle stellen für mich daher einen klaren standort ist zwischen Senat und Be- zirk im Konsens abgestimmt. Bei der Frank Balzer: Bebauung im Bereich des Kurt-Schu- macher-Dammes gibt es Streit. SPD- Die Menschen sollen Bausenator Geisel plant eine Hoch- sich im Bezirk wohlfühlen. Dazu gehö- hausbebauung, doppelt so dicht wie ren die innere und soziale Sicherheit im Märkischen Viertel. Wir fordern sowie der uneingeschränkte Erhalt eine offene Bauweise auf einer grö- der vielfältigen Angebote für Jugend- ßeren Fläche, um das Ziel von 5.000 liche, Familien, Senioren, Sport und Wohneinheiten zu erreichen. Außer- Kultur in den bezirklichen Einrich- dem wollen wir, im Gegensatz zum tungen. Die Grundlage dafür bildet Senat, die Sportanlage am Uranusweg eine solide Finanzlage. Dass in der erhalten.Uwe Brockhausen: Bezirksverordnetenversammlung die beiden Doppelhaushalte 2014/2015 Auf dem Ge- und 2016/2017 einstimmig beschlos- lände des heutigen Flughafens wird sen wurden, ist einmalig in Berlin Frank Balzer ist seit 2009 Bezirksbürgermeister in Reinickendorf. Foto: BA ein neuer, erfolgreicher Wirtschafts- und spricht für eine sehr konstrukti- standort für urbane Technologien ve Zusammenarbeit aller Parteien in entstehen mit modernen Unterneh- Reinickendorf. Ein weiterer Schwer- men und Tausenden von Arbeits- punkt ist die Beibehaltung des hohen werten das Areal enorm auf. Das Mär- Handlungsschwerpunkt dar. Dabei ist plätzen. Ich spreche mich gegen die Niveaus bei den Investitionen in Schu- kische Zentrum wird für 100 Millio- Bildung für mich ein entscheidender Forderung nach einer Offenhaltung len, Sportanlagen und Spielplätze so- nen Euro saniert und in den nächsten Schlüssel. Mein Ziel ist, dass alle in von Tegel aus. Unsere vom Fluglärm wie die anerkannt gute Pflege des öf- zehn Jahren erhält die Residenzstraße unserem Bezirk gut leben können und betroffenen Bürger haben lange ge- fentlichenUwe Brockhausen: Raumes. mit knapp 50 Millionen Euro neue Im- wir keine Menschen bei der weiteren nug diese enorme Belastung für uns pulse.Uwe Brockhausen: EntwicklungWie geht es zurücklassen.weiter mit den hier le- alle ertragen. Dies muss ein Ende Ich will unseren benden Flüchtlingen? mit der Inbetriebnahme des BER in Bezirk mit den Reinickendorfern ge- Reinickendorf Schönefeld haben. Für mich stehen meinsam gestalten, den Zusammen- ist mein Leben. Hier bin ich aufge- Frank Balzer: unsere Chancen mit einem neuen halt stärken und nach vorne blicken. wachsen, zur Schule gegangen und und modernen Wirtschaftsstandort Die wachsende Stadt, bezahlbare hier lebe ich auch richtig gerne. Es Ich bin dankbar über im Vordergrund. Das Konzept inno- Mieten, eine gute und gebührenfreie ist ein großartiger Bezirk mit vie- die vielen freiwilligen Helfer, die die vativer urbaner Technologien ist die Bildungspolitik sowie eine älter wer- len attraktiven Angeboten für das Arbeit des Bezirksamtes unterstüt- konsequente Antwort, um die Prob- dende Gesellschaft sind dabei wichti- Leben, Wohnen und Arbeiten. Hier zen. Leider ist die Unterbringung leme und Perspektiven wachsender ge Schwerpunkte. Daher werde ich als leben viele tolle und interessante der Flüchtlinge im Land Berlin nur Städte auf unserer Erde mit intelli- Bezirksbürgermeister auch Zukunfts- Menschen, mit denen ich eng zusam- bedingt gelungen. Im Interesse der genten Lösungen zu bewältigen. Mit foren vor Ort organisieren, auf denen menarbeiten und unser Reinicken- Flüchtlinge und des Schul- und Ver- der Ansiedlung der Beuth Hochschu- das Bezirksamt seine Schwerpunkte dorf gestalten will. Mit über 250.000 einssportes habe ich eine Unterbrin- le ist eine wichtige und wegweisende und Planungen für die nächsten Jahre Einwohnern sind wir eine Großstadt gung von Flüchtlingen in Turnhallen Entscheidung für die weitere Ent- vorstellt und mit den Bürgern disku- mit herausragenden Chancen und immer abgelehnt. Die ersten Hallen wicklung des wichtigen Standortes tiert. Mehr Bürgernähe und Transpa- Entwicklungspotenzialen. Wenn wir werden jetzt endlich geräumt. Das getroffen worden. Mir ist persönlich renz sind wichtig. Ich freue mich auf die Chancen richtig nutzen und die geht mir aber noch zu langsam, da der sehr wichtig, dass alle Reinicken- dieVielen Verantwortung. Dank für das Gespräch. Probleme gemeinsam anpacken, Senat auf den bereits abgestimmten dorfer Bürger etwas von der erfolg- Interviews Christiane Flechtner wird unser Reinickendorf der Bezirk Flächen immer noch viel zu wenige reichen Entwicklung dieses Areals der Zukunft. Ersatzunterkünfte errichtet hat. haben. 8 Reinickendorfer Allgemeine POLITIK WIRTSCHAFT RECHT 17/16 • 8. September 2016 Auszeichnung für Frank Zemke Neues Logo für die Resi Ehrenbürgerschaft für den ehemaligen Bezirksamtsdirektor Reinickendorfer und Jury haben auf der 140-Jahr-Feier abgestimmt

Zemke, in den 1970er Jahren als Sport- und Bäderamtsleiter, in den 1980er Jahren als Referent für Per- sonal und Verwaltung und von 1992 bis 2012 als Direktor des Bezirksam- tes Reinickendorf tätig, immer auch kontinuierlich um die Städtepartner- schaften gekümmert. „Da ich bei den Füchsen Fußball ge- spielt habe, gab es auch anfangs viele Kontakte über den Sport“, erinnert sich der Reinickendorfer. Diese gingen über den eigentlichen Job hinaus: „Mit dem Sportamtsleiter von Greenwich war ich gut befreundet und war sogar zur Hochzeit seiner Tochter eingela- Bei der Jubiäumsfeier gab es eine Torte mit Motiven der Residenzstraße. Foto: BA den“, erinnert er sich. Auch Kontakte mit der Greenwicher Fußballmann- Reinickendorf schaft bestehen immer noch, und es Frank Zemke ist nun Ehrenbürger von Greenwich in London. Foto: fle herrscht weiterhin ein reger Aus- – Vom 4. bis zum 29. 700 Stimmen aus der Bevölkerung tausch. Juli konnten die Anwohner der Resi- sind teils online und als größerer Teil Reinickendorf/Greenwich Über die besondere Ehrung hat sich denzstraße im Rahmen des Förder- per Karte bei uns eingegangen. Dies Frank Zemke sehr gefreut: „Ich fühle programms Aktive Zentren (AZ) Re- freut mich, zeigt es doch das große – Er hat mich sehr geehrt“, sagt er. „Schließlich sidenzstraße über das Logo für die Interesse der Menschen an ihrer Ge- sich nicht nur über Jahrzehnte für die hat außer mir bisher nur ein weiterer Geschäftsstraße abstimmen. Zur Aus- schäftsstraße“, stellte der zuständige Partnerschaft zwischen dem Bezirk Ausländer diese besondere Auszeich- wahl standen acht Logos. Das Logo Bezirksstadtrat Martin Lambert zu- Reinickendorf und dem Londoner nung erhalten – und das war Nelson soll der Verbesserung und Vereinheit- frieden fest. Stadtteil Greenwich eingesetzt, son- Mandela.“ lichung der Außendarstellung dienen dern hat darüber hinaus auch viele Durch seine Ehrenbürgerschaft hat und einen hohen Wiedererkennungs- Freundschaften geschlossen, die zum der Reinickendorfer nun auch beson- wert der Residenzstraße ermöglichen. Teil seit mehr als 40 Jahren bestehen. dere Privilegien in Greenwich: „Ab- Wählen konnten die Anwohner an Nun wurde Frank Zemke für sein gro- gesehen davon, dass ich die Ratspro- vier öffentlichen Standorten rund um ßes Engagement ausgezeichnet: Beim tokolle zugeschickt bekommen kann, die Residenzstraße oder auch online. Besuch der Reinickendorfer Delega- darf ich auf den öffentlichen Wiesen Das Bürgervotum floss in die Entschei- tion in Greenwich zum 50-jährigen in Greenwich mein Schaf weiden las- dung der Jury ein, die aus Vertretern Bestehen der Partnerschaft erhielt sen“, erklärt er und lacht. „Doch das des Bezirks, der Senatsverwaltung der 69-Jährige die Ehrenbürgerschaft, werde ich wohl niemals in Anspruch für Stadtentwicklung und Umwelt, „Freedom of the Royal Borough“, als nehmen“, sagt er. Sicher ist jedoch, der Standortgemeinschaft und dem Anerkennung für seinen unermüdli- dass Frank Zemke die Partnerschaft Gebietsbeauftragten des Förderpro- chen Einsatz für die besondere Part- weiterhin unterstützen wird und den gramms besteht. Präsentiert wurde Auf der Feier zum 140-jährigen Be- nerschaft. Es ist die höchste Auszeich- Stadtteil im Südosten Londons schonfle der Gewinnerentwurf öffentlich am stehen der Residenzstraße wurde nung, die Greenwich zu vergeben hat. bald wieder mit einer Delegation aus 27. August auf der 140-Jahr-Feier der aber nicht nur das Siegerlogo vorge- Diese besondere Auszeichnung ist Reinickendorf besuchen wird. Residenzstraße, die vom Zusammen- stellt, sondern auch ein Sonderdruck eine der ältesten noch existierenden, schluss der Geschäftsleute „Zukunft mit interessanten Ansichten und ursprünglich britischen Ehrenaus- Resi – Rundherum e.V.“ unter Vorsitz Darstellungen der Residenzstraße. zeichnungen, die ein Bürger einer von Claudia Skrobek koordiniert wur- Bei diesem handelt es sich um eine Stadt im englischsprachigen Raum de. gekürzte und angepasste Ausgabe der erhalten konnte und noch heute er- Das Siegerlogo, das die Umrisse des Originalbroschüre, die 2011 durch halten kann. Ursprünglich wurde mit Fördergebietes abbildet, wird alle öf- das Quartiersmanagement Letteplatz dem Freedom of the City eine Person fentlichen Darstellungen im Rahmen gefördert wurde. Konzipiert und fi- von der Leibeigenschaft durch den des Förderprogramms AZ Residenz- nanziert wurde der Sonderdruck Feudal Lord freigesprochen und er- straße küren: seien es Flyer, Briefköpfe, durch die Buchhandlung am Schäfer- hielt unter anderem die Rechte, eige- Plakate oder Einladungsschreiben bis see sowie das Förderprogramm AZ nes Geld zu verdienen und Land zu hin zu Werbeartikeln wie Einkaufstü- Residenzstraße. Interessierte können besitzen. Mit der Auszeichnung, die ten oder Schirme. ihn auf der Webseite des Bezirksamts heute als eine Art Ehrenbürgerschaft „Für den Wettbewerb um das Ge- (Pressebereich) herunterladen oder auf Lebenszeit verliehen wird, sind schäftsstraßen-Logo war mir die Teil- ihn in Papierform bei der Buchhandred- auch besondere Rechte verbunden. nahme der Anwohner der Resi ganz lung am Schäfersee, Markstraße 6, ab- Mehr als 40 Jahre hat sich Frank wichtig: Dies ist gelungen! Mehr als holen.

Norbert Raeder, Vorsitzender der „Grauen“ Wählergemeinschaft. Kandidat für das Reinicken- In Reinickendorf braucht man dorfer Bezirksparlament. keine schlechte Kopie der Grauen Panther. Hier kann man – mit Norbert Raeder – gleich das Original bei der CDU wählen! 8. September 2016 • 17/16 POLITIK WIRTSCHAFT RECHT Reinickendorfer Allgemeine 9 Lange Finger vor den Discountern KURZ & KNAPP Trickbetrüger sind in und vor den Filialen in Tegel und Waidmannslust unterwegs SPD lädt ein Märkischen Viertel Tegel – Am 10. Septem- – „Es ist schon ein blödes Ge- wiesen“, mahnt Monika Weiß. Neben ber kommt der Berliner Abgeordnete fühl. Ich bin eigentlich ein Mensch, der dem materiellen Verlust schmerzt vor Thorsten Karge mit dem Parlaments- vertrauensvoll durch die Gegend geht allem dieser Vertrauensverlust. So präsidenten vom Berliner Abgeordne- aber nun wird man eben verunsichert“, rät das LKA inzwischen zur Löschung tenhaus Ralf Wieland zwischen 12.30 resümiert Werner Pflug über sein Er- des eigenen Telefonbucheintrags und und 15 Uhr auf den Brunnenplatz lebnis. Der 80-Jährige wurde Opfer zur Rückversicherung bei Bekannten, im Märkischen Viertel. Hier werden von Taschendieben, die bei den Dis- falls sich angebliche Enkelkinder oder die beiden SPD-Politiker zusammen countern vor allem ältere Menschen Cousins am Telefon melden und um kostenlos Currywürste verteilen und heimsuchen. umgehende Finanzhilfe bitten. Zudem Bürgern für Gespräche zur Verfügung Werner Pflug wurde um einen klei- solle man immer körperlichen Abstand Markthallestehen. erhalten nen, aber am Ende teuren Geldwechsel halten und für den Geldwechsel auf die Tegel gebeten. Ein Zwei-Euro-Stück sollte für Ladenkasse verweisen. Werner Pflugs den Einkaufswagen passend „klein“ ge- Bauchgefühl hat ihn schon öfters ge- – Die SPD Reinickendorf sam- macht werden. Hilfsbereit holte er sei- warnt, dann aber mit mehr Erfolg. So melt Unterschriften für den Erhalt ne Brieftasche hervor, obwohl ihm die hat er schon an dem einsam gelegenen der Markthalle Tegel. Die Tegeler Der Tausch von Kleingeld für den Einkaufs- Fahrscheinautomaten am S-Bahnhof körperliche Nähe, die der Bittsteller wagen kann teuer werden. Foto: mvo Ins titution schaut auf über 100 Jahre suchte, nicht angenehm war. Dann ging Hermsdorf darauf verzichtet, aufgrund Geschichte zurück und bietet an rund alles ganz schnell: „Als der mit seinen des zugeklebten Scheinannahmefachs 50 Ständen etwa 200 Arbeitsplätze. Fingern schon fast in den Münzen mei- die EC-Karte zu zücken, nachdem sich „Die Markthalle trägt zur Attraktivi- ner Brieftasche war, kam ein zweiter Anzeige erstattet. Er scheut den Auf- ein junger Mann kurz hinter ihm pos- tät des Einkaufsstandortes bei. Tegel Mann ganz dicht vorbei.“ berichtet er. wand und ahnt, dass es ihm sein Geld tiert hatte. Er ist einfach eine Station würde ohne sie an Charakter verlie- In dem Moment war vermutlich nicht zurück brächte. Dabei sei selbst weiter gefahren, um das Ticket zu kau- ren“, erklärt der Bezirksbürgermeis- schon alles gelaufen und erst zu Hau- die „vergebliche“ Anzeige wichtig, be- fen – eine gute Idee, denn so werden terkandidat der Reinickendorfer SPD se bemerkte Werner Pflug seinen tont Monika Weiß, die als Ansprech- oft Geheimnummern von Bankkarten MitUwe Brigitte Brockhausen. Lange Verlust – alle Scheine, rund 120 Euro, partnerin für Seniorensicherheit beim ausgespäht, die dann kurze Zeit später ins Gespräch kommen waren aus der Brieftasche verschwun- Landeskriminalamt (LKA) arbeitet. entwendet werden. den. Er vermutet, dass der Bittsteller Manchmal würden Täter gefasst und Das Landeskriminalamt klärt unter Waidmannslust blitzschnell mit der anderen Hand das dann könne man ihnen womöglich www.berlin.de/polizei/aufgaben/ Scheinfach geleert und das Geld gleich auch weitere Taten nachweisen. praevention/diebstahl-und-einbruch/ – Die Berliner Ab- an den vorbeilaufenden Partner wei- Trickbetrüger und Taschendiebe artikel.119058.php auf und enthüllt geordnete Brigitte Lange lädt die ter gegeben hat, so dass das Beutegut sind stadtweit unterwegs, um Ruck- die häufigsten Tricks. Die Ansprech- Reinickendorfer am 15. September praktisch sofort verschwunden ist. Für säcke aufzuschlitzen, in offene Ein- partner für Seniorensicherheit beim zwischen 11 und 12 Uhr zur Bürger- den Fall, dass der Diebstahl dem Op- kaufstaschen oder hilfsbereit geöffnete LKA sind telefonisch unter (030) 4664 sprechstunde in das SPD Bürgerbüro, fer gleich auffällt und der Bittsteller Brieftaschen zu greifen. Dabei treten 979 222 erreichbar und stehen für In- Waidmannsluster Damm 149. Eine festgehalten wird, ist dann der Beweis die Diebe oft gepflegt und ordentlich formationsveranstaltungen in z. B.mvo Ge- Anmeldung unter Tel. (030) 6981 schwierig. Wie viele Opfer von Trick- gekleidet auf. „Ein Trickbetrüger ist meinde- oder Senioreneinrichtungen 8713 oder per E-Mail an buero@bri- betrügern hat auch Werner Pflug keine auf das Vertrauen seiner Opfer ange- zur Verfügung. gitte-lange.de wird erbeten. Wir bitten um Ihre Unterstützung für eine vorausschauende, soziale und ökologische Stadtentwicklung in Reinickendorf für ein familienfreundliches Reinickendorf mit bezahlbaren Mieten für gute Schulen und Kinderbetreuungsplätze für vielfältige Kulturangebote und Freizeitangebote für Jung und Alt für umweltfreundliche Mobilität mit besserem ÖPNV und sicherem Radverkehr für grüne und soziale Wirtschaftspolitik mit guten Arbeitsplätzen im Bezirk für eine Bezirkspolitik, in der Sie, die Bürger*innen, mitreden und -entscheiden können für Reinickendorf GRÜN JEDE FÜR STIMME REINICKENDORF ZÄHLT IN BERLIN 3 STIMMEN FÜR FÜR REINICKENDORF: ALLES AUF GRÜN GRÜN 10 Reinickendorfer Allgemeine KUNST KULTUR KREATIVES 17/16 • 8. September 2016 KURZ & KNAPP Musik kommt ins Feuerwehrmuseum Künstlerhof öffnet seine Türen Regelmäßige Konzerte auf kleiner Bühne: Reihe startet mit Robert Metcalf Frohnau – Der Künstlerhof Frohnau öffnet am 24. und 25. September sei- Tegel – Musik im Museum? Geht ne Türen. Nach der Begrüßung von - Bezirksstadträtin Katrin Schultze- seum an der Veitstraße 5 startet eine Berndt am Samstag um 11.30 Uhr nicht?Konzertreihe Geht doch! der Imbesonderen Feuerwehrmu Art: können die Besucher die Ateliers im Den Auftakt macht am 17. September Hubertusweg 60 besichtigen und mit um 19 Uhr Robert Metcalf mit seinem den Künstlern ins Gespräch kommen. Programm „Englishman in Berlin“ auf Um 15 Uhr wird das Jazzorchester der kleinen Bühne mitten im Feuer- Neue Welt spielen. Am Sonntag en- wehrmuseum. det die Veranstaltung um 16 Uhr mit der Performance der „Stimme des Le- hatte Stefan Sträubig. Der Haupt- bens“. brandmeister,Die Idee zu der „Musik seit im2001 Museum“ Leiter Street-Art-Festival des Feuerwehrmuseums ist, plant eine solche Art der Veranstaltung Tegel – Vom 23. September bis zum 2. Oktober verwandeln sich die Hallen Tegel und die Tegeler tun und habe am Borsigturm in eine Kunstwerk- schon länger: „Ich möchte etwas für statt. Denn das Street-Art-Festival bie- davon ist eben Musik bei uns im Mu- tet Ausstellungen, Workshops, einen unheimlichseum. Schließlich viele Ideen gibt esim nichtKopf. vieleEine Fotopoint sowie 3D-Bodenmalereien. Orte in Reinickendorf, an denen es Ein besonderes Highlight ist der Graf- regelmäßig Live-Musik gibt. Hier im Foto: fle Foto: Museum können sich die Reinicken- Robert Metcalf (l.) und Stefan Sträubig freuen sich auf das erste „Musik im Museum“. Tegel“ am 24. September um 10 Uhr. dorfer bei guter Musik treffen und fiti-ContestDas Motto: Zeigin Kooperation uns dein Tegel. mit „I love auch ins Gespräch kommen.“ Doch nun tritt Robert Metcalf Die Texte und Töne fallen ganz un- Mit Robert Metcalf hat sich der en- höchstpersönlich im Museum auf – terschiedlich aus, von poppigen Bal- gagierte Museumsleiter einen Musi- diesmal mit einem Programm für Er- ker ins Haus geholt, den er vor vielen wachsene. Er wird die Englishman- hin zu Blues- und Rockfetzen. Hinzu Jahren aufgrund seiner Feuerwehr- Medium-Variante spielen – passend laden,kommt übereine Prise skurrile Musikkabarett Chansons, und bis Kinderlieder kennengelernt hat: für eine kleinere Bühne begleiten ihn außerdem eine gute Portion of Bri- Guido Raschke auf dem Klavier und tish humour. - mit Perkussion sowie Dieter Sajok an Am 17. September startet nun die „Ichnert habesich Sträubig. ‚Alarm Alarm’ Diese gehörtLieder undhat Bass und Gitarre. Reihe Musik im Museum, und am 24. aucher sich ‚Ich dann geh selbst zur Feuerwehr’“, auf der Gitarre erin Seit 40 Jahren lebt der aus Birming- September setzt sie sich ebenfalls um beigebracht und den Kindern im Feu- ham stammende Musiker bereits in 19 Uhr mit einem weiteren Konzert erwehrmuseum vorgesungen. „Das Berlin. Mit Songs in zwei Sprachen von Robert Metcalf fort. Tickets gibt kam gut an, und die Besucherzahlen kommentiert er als „Englishman in es zum Preis von 15 Euro. Karten boomten, nachdem eine Zeitung über Berlin“ sein Leben in der deutschen sind im Voraus buchbar per Email Hauptstadt oder besinnt sich auf sei- an eventtime@feuerwehrmuseum- geschrieben hatte“, sagt er. ne britischen „roots“. berlin.de fle Christian Frauenstein (l.), Centermanager mich als ‚singender Feuerwehrmann‘ der Borsighallen, und Felix Schönebeck von „I love Tegel“. Foto: Matty Hess

Lesung Anke Maiberg Die Residenzstraße wird zur Bühne Hermsdorf – Die Reinickendorfer Musikfestival „Klangstraße – ein Tag voller Musik“ in der Resi Autorin Anke Maiberg liest am 20. September um 19.30 Uhr in der Hum- Reinickendorf – Am 14. Oktober Musikrichtungen eine Plattform. Or- kommen“, erzählt Sebastian Teutsch, boldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, wird die Residenzstraße von 15 bis 22 ganisiert wird die Veranstaltung von der zusammen mit Florina Limberg Uhr zum zweiten Mal eine große Büh- Kirschendieb & Perlensucher Kultur- Kirschendieb & Perlensucher leitet, ne, denn das Musikfestival „Klangstra- projekte, die mit diversen Festivals und fügt hinzu: „Es hat den Menschen ausunterhaltsam ihrem Debütroman geschriebenen „Ist das roman Liebe- ße – Ein Tag voller Musik in der Resi“ – zum Beispiel das Festival „Salon K“ gefallen, mal mit einem ganz anderen odertischen kann Komödie der weg?“ fährt vor. die In Protagoder sehr- – und Aktionen versuchen, kulturelles Blick durch die Straße zu gehen, ver- Durchführung 2014 in diesem Jahr Leben in die Residenzstraße zu brin- schiedene kurze Konzerte anzuhören ihrem Freund betrogen wurde, zu ih- findet nach der ersten erfolgreichen und Orte zu entdecken, die ihnen vor- nistinrer Tante Inga Lisbeth Hering, nach nachdem Freesbüll sie und von und Restaurants verwandeln sich zu Gegend zu setzen. „Nach der ersten her noch nicht aufgefallen waren.“ begibt sich dort, nach dem Fund einer seinediesem Wiederholung. Anlass in Veranstaltungsorte Geschäfte, Cafés genAusgabe und damit der „Klangstraße“ positive Impulse vor für zwei die Leiche, auf Mördersuche und Männer- der besonderen Art und geben Solo- Jahren haben wir sehr viele positive ist unter www.klangstrasse-resi.de zu fang. Der Eintritt ist frei. künstlern und Bands verschiedener und euphorische Rückmeldungen be- Weitere Infos sowie das Programmred

finden. 8. September 2016 • 17/16 KUNST KULTUR KREATIVES Reinickendorfer Allgemeine 11 „Gesellschaftliche Veränderungen widerspiegeln“ Dr. Dirk Wissen ist der neue Chef der Humboldt-Bibliothek und hat in Reinickendorf einiges vor

Tegel – Dirk Wissen hatte Glück. Das ren Filialen – ihr Bemühen, promi- noch mal nach den ersten 100 Tagen sagt der Mann aus Münster, Jahrgang nente wie auch Berliner Autoren zu Amtszeit. Erst einmal muss ich mir 1972, der seit gut zehn Jahren in Ber- gewinnen. Namhafte Schriftsteller ein Bild machen. Derzeit besuche ich lin lebt, selbst. Zumindest wenn es da- wie Günther Grass haben hier schon die Mitarbeiter an den verschiedenen rum geht, dass er seiner Leidenschaft, vorgetragen. Solche Lesungen ermög- Standorten. Deren Aufgeschlossenheit der Literatur, bis heute Raum geben lichen einen besonderen Zugang zur konnte. Zwei gute Deutsch-Lehrer Literatur. Wer die Stimme eines Au- de ich als sehr positiv. Das würde ich hätten ihn auf den richtigen Weg ge- toren wie Grass im Ohr behält, wird gegenübergern – auch digitalenüber Fortbildungsangebo- Formen empfin- bracht, dem Fan zeitgenössischer ohne Berührungsängste zur „Blech- te – ausbauen. Autoren ein Studium der Bibliotheks- trommel“ greifen. Das ist im besten wissenschaft empfohlen. Für Wissen Sinne Leseförderung und Literatur- Die „Reinickendorfer Kriminacht“ eigentlich nicht die erste Wahl, der vermittlung für Erwachsene. gehört zu den kulturellen Aushän- liebäugelte eher mit einer Ausbildung geschildern des Bezirks. Werden zum Architekten. Nach seinem Exa- Eine neue Art der Mediennutzung Sie daran festhalten? men in Hamburg, seiner Promotion – von der DVD über Mediatheken Die Kriminacht feiert im nächsten an der Universität Wien, Stationen im Internet bis zum E-Book – domi- Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Wie in der Stadtbücherei Würzburg und niert unseren kulturellen Konsum. könnte ich die beschränken wollen. sieben Jahren als Bibliotheksdirektor Wird in 20 Jahren das Buch in den Wenn Budget und Personalstärke es Dr. Dirk Wissen war vor allem von der Bibliotheken zur Minderheit gehö- in Frankfurt/Oder, als Autor diver- Humboldt-Bibliothek angetan. Foto: star zulassen, kann ich mir sogar zusätzli- ser Fachartikel und Herausgeber der ren? che Veranstaltungsreihen vorstellen. Fachzeitschrift „Forum Bibliothek aufgestellt und wird von kompeten- Sicher nicht. Das eine schließt das andere nicht aus. Das sieht man am Eine Bibliothek ist längst kein ver- Fach längst einen Namen gemacht. ten Vergleich der Bibliotheken von Beispiel E-Book versus Buch. Hier tun staubter Ort mehr, an dem sich Le- und Information“ hat er sich in seinem tem2015 Personal schneidet getragen. die Einrichtung Im berlinwei- mit sich Vor- und Nachteile auf. Beim E- seratten zwischen Büchern vergra- Humboldt-Bibliothek, der vier wei- Bestnoten ab. Book kann der Akku zur Neige gehen, ben? Seitteren Mitte Standorte August derist WissenStadtbibliothek Chef der ein Buch kann ins Wasser fallen. Pech Reinickendorf sowie der zwei Bücher- Als Bibliotheksdirektor in Frank- Treffs, sind Anziehungspunkte, die busse. furt/Oder haben Sie großen Wert sant ist vielmehr, dass laut Studien vor Imgesellschaftliche Gegenteil: Veränderungen Bibliotheken sindauf- auf eigene Veranstaltungen gelegt, istallem das Menschen,doch in beiden die Fällen.intensiv Interes- ande- nehmen und in ihrem Angebot wi- Sie haben sich gezielt auf die Stelle in Berlin haben Sie als einer der derspiegeln. Wir müssen auf die de- in Reinickendorf beworben. War- Organisatoren die „Lange Nacht oder Theater nutzen, zugleich rege mographische Entwicklung reagieren, um? der Bibliotheken“ an den Start ge- reLeser Medienformen des klassischen wie Kino,Buches Internet sind. Dirk Wissen: Mich hat in erster Linie bracht. Sind Veranstaltungen rund Unsere Klientel! möchten, als neue Leserklientel ge- die Humboldt-Bibliothek gelockt. Sie um die Literatur auch Ihr Anspruch müssenwinnen. Geflüchtete, die hier wurzeln hat einen besonderen architektoni- für Reinickendorf? Sie wollen doch sicher eigene Ak- schen Reiz, der eine ganz einzigartige Auf jeden Fall. Genau das gefällt mir zente setzen? Vielen Dank für das Gespräch. Atmosphäre erzeugt. Sie ist modern an der Humboldt-Bibliothek und ih- Natürlich. Aber fragen Sie mich bitte Interview Katrin Starke 12 Reinickendorfer Allgemeine KUNST KULTUR KREATIVES 17/16 • 8. September 2016

KURZ & KNAPP Texte über Nachbarn im Lettekiez Reinickendorf „Lettekiez liest“ präsentiert Hartmut Lettow am 28. September– Im Rahmen um 16 Uhr von das Projekt „Unsere Nachbarn sind ...“. Vorgestellt werden Bilder, Umfrageer- gebnisse und Texte von Bewohnern jedes Alters zu diesem Thema. Wer möchte, kann sich mit eigenen Texten, Meinungen und Zeichnung vor und während der Veranstaltung, die in der Mittelbruchzeile/Ecke Kühlewein-

„Die Stern von Rio“ heißt das neue Programm des sympathischen Sextetts, das im September Vorpremiere hat. Foto: fle straßeVernissage stattfindet, beteiligen. in der Aagaard Galerie Hermsdorf – Am Samstag, 17. Sep- tember, und Sonntag, 18. Septem- Musikalische Kreuzfahrt in Berlin Älteste Boyband Berlins „Der Männergruppe“ startet mit neuem Konzertprogramm die Vernissage „Künstler der Aag- ber,aard findet Galerie“ jeweils in der von Aagaard 16 bis Galerie,20 Uhr Reinickendorf – „Der Männergrup- die Gruppe, spielt Gitarre, Klarinette, Das neue Programm präsentiert Öschelbronner Weg 5, statt. Gezeigt pe“ is back! Das Gesangssextett prä- das Sextett am 10. September ab 20 werden Malerei-Werke von Juhani sentiert im September ihr 14. Büh- den „kreativen UnRuhestand“. Rolf - - nenprogramm. Unter dem Motto „Die Blockflöte,Friedrichsdorf singt kommt bassig aus und den genießt All- zienstraße 28. Der Eintritt ist frei, ne, Natascha Mann, Judy Gamma und Stern von Rio“ erleben die Zuschauer gäuer Bergen und arbeitet im Phö- UhrSpenden im Café erbeten. Bilderbuch Reservierungen an der Aka Palmu,Francoise Kurt Phobe Mühlenhaupt, sowie SkulpturenIeva Bakla mit der ältesten Boyband Berlins eine nix Gründerzentrum in Tegel. Tenor unter Tel. (030) 78 70 60 57 oder per von Slawomir Lewinski, Jakub Lewin- musikalische Kreuzfahrt. Erste Auf- Werner Beusterien streicht auch die Mail an ticket@DerMaennergruppe. ski, Falko Hamm, Jana Grzimek und tritte sind am 10. und 17. September. Bratsche und war im sonstigen Leben Dietrich Art-Aeras. Ansonsten ist die Rolf Friedrichsdorf, in der Gruppe Lehrer an einer Schule im Spandauer - Galerie nur nach telefonischer Verein- gleichzeitig Sänger, Posaunist, Gitar- Forst. Dieter Hager swingt durch Per- de.land Das am zweite Bayerischen Konzert Platz findet statt. am Auch 17. barung unter Tel. 0173-6035628 ge- rist und der Mann am Akkordeon, er- cussion und ist „im richtigen Leben“ Septemberhier ist der ab Eintritt 21 Uhr frei,im Café aber Haber auch klärt: „Warum wir die älteste Boyband Jurist. Reinhard Hoppe-Pfaud „quäl- hier wird um eine Spende gebeten. 16. Oktober von 16 bis 20 Uhr statt. Berlins sind? Nun ja, Schließlich sind te“ seine Schüler mit Mathematik und Reservierungen unter Tel. (030) 85 öffnet. Die Finissage findet am 15. und wir mit einem Altersdurchschnitt von bringt das Publikum vor allem durch 72 68 53 oder per Mail an ticket@ Mitte 60 nicht mehr ganz so jung. Das waren wir allerdings auch schon vor zum Kochen. Und Achim Seidel spielt gibt es unter www.dermaennergrup- 30 Jahren nicht mehr, als wir uns ge- seinenKeyboard, Hüftschwung Gitarre, Bass als Elvis-Imitator und Percus- DerMaennergruppe.de.pe.de Weitere Infos gründet und nach einem originellen sion und verstärkt die vokalen Tiefen, Namen gesucht haben.“ wenn er nicht in der Musikschule un- 26. November im Grips-Theater am Was „Der Männergruppe“ auszeich- terrichtet. HansaplatzDie große Berlin-Premierestatt. findet amfle

sowie originelle Arrangements von net,bekannten sind originaleund unbekannten Interpretationen Wer-

Lieder waren unter anderem in ihren Skulptur von Slawomir Lewinski. Foto: Aagaard kenProgrammen aller Jahrhunderte „Wo man(n) und singt Stile. – Ihre ein Streifzug durch die männliche Note!“ Sati-Zech-Ausstellung oder „2.000 Jahre Männergesang und Hermsdorf – Am 16. September er- kein bisschen heiser!“ oder gar „Vom öffnet im Museum Reinickendorf die Tier zum Alfa – Sing mir den Darwin“ Ausstellung Red Trace, bei der Arbei- zu hören, und eine immer größere ten der Künstlerin Sati Zech ausgestellt Fangruppe entstand, die kaum ein werden. Schwerpunkt der Ausstellung Konzert im Meistersaal am Borsig- sind die „Bollenarbeiten“, bei denen turm ausließ. runde Formen in leuchtendem Rot in Gefunden haben sich die musika- unterschiedlichen Größen und Abstän- lischen Männer beim regelmäßigen den wie Noten aufgereiht werden. Die Ausstellung wird bis zum 31. März zu gehen seit 1986 musikalisch gemein- sehen sein. Der Eintritt ist frei. Singensame Wege: im Hanns-Eisler-ChorHellmut Pätsch leitet und Jedes der Bandmitglieder spielt zwei oder drei Instrumente. Foto: fle

Für Reinickendorfer Genießer Allgemeine Zeitung Wein und Design aus Südafrika Unsere Hermsdorfer Damm 90 | 13467 Berlin Anzeigenberater Telefon +49 | 30 | 4 05 09 37 28 für Sie vor Ort: www.carrols.de | [email protected] Mo.-Fr. 10-18 Uhr Gerd Poetschick Mobil: 0177-772 64 08 HEMMY´S Gaby Bär TABACCO & Mobil: 0151-11 333 270 ALCOHOL Mo - Fr 12 - 22 Uhr Falko Hoffmann Sa 11 - 22 Uhr · So 14 - 22 Uhr Mobil: 0151-64 43 21 19 Hemmy Garcia · Welfenallee 6 · Frohnau [email protected] Tel.: 030 - 40 10 77 74 www.hemmys.de 8. September 2016 • 17/16 Reinickendorfer Allgemeine 13

MACH’ DEIN BILD ZUM KALENDERSTAR

Die schönsten Bildmotive rund um das Thema „Papier rockt“ werden gesucht. Zeig uns wo, wie, wann oder warum Papier rockt!

MITMACHEN LOHNT SICH! VIP-Tickets für ein Blockbuster Konzert Interview im Radiosender STAR FM  €-Druckgutschein (netto) für jeden Teilnehmer viele weitere Gewinne

Werde Teil des „Papier-rockt- Kalender-“

www.laser-line.de/papier-rockt 14 Reinickendorfer Allgemeine KUNST KULTUR KREATIVES 17/16 • 8. September 2016 KURZ & KNAPP Kunst auf Zeit fürs Wohnzimmer Viertel Box zeigt Filme zum Thema Demenz In der Graphothek stehen 6.000 Arbeiten von 1.850 Künstlern zur Ausleihe Märkisches Viertel - hut: Picasso, Kandinsky, Dali und Miro sentiert in der Viertel Box am Wil- stehen zur Ausleihe bereit. „Die kom- helmsruher Damm –Filme, Das CVJM die prävon men bei unserer Stammklientel auch der AG Demenzfreundliche Kommu- besonders gut an. Farbenfroh muss es ne Reinickendorf zusammengestellt sein“, erklärt Vinzing. wurden und sich dem Thema mit ei- Dass Berliner Künstler im Fokus der nem ganz eigenen Blick nähern. Am Sammlung stehen, schätzt sie beson- 14. September wird um 15 Uhr „Wie ders. Die Kunsthistorikerin besucht ein einziger Tag“ und am 12. Oktober in der Stadt Ausstellungen, knüpft auf ebenfalls um 15 Uhr „Still Alice“ ge- Vernissagen Kontakte mit Künstlern, zeigt. Der Eintritt ist frei. schaut in Ateliers vorbei, um außerge- wöhnliche Stücke für die Graphothek Kunst trifft Handwerk zu sichten und zu sichern. Finanziert Frohnau – Rund um den Zeltinger wird der Ankauf über ein kleines Jah- Regelmäßig bestückt Ricarda Vinzing die Wände der Graphothek mit Werken aus dem resbudget vom Bezirk. „Die Neuan- Bestand. Foto: star 11. September jeweils von 11 bis 18 käufe werden am Jahresanfang in ei- undUhr Ludolfingerplatzwieder Kunst, Design wird undam 10. Kunst und- Märkisches Viertel – Die Datenbank ner vierwöchigen Ausstellung in der steht. Demnächst soll sie an den Start gespendet von sieben Berliner Künst- Rathausgalerie gezeigt“, wirbt Vinzing. der Kunsthandwerkermarkt, der zum gehen. Für Ricarda Vinzing ein Sprung imlern Jahr – darunter 1968 gerade der 2015 mal 27verstorbene Grafiken, „Mittels Spenden oder Nachlässen handwerkersten Mal präsentiert. 2003 stattfand, Inzwischen zu einer ist in die Moderne. „Wer sich bislang Bil- Reinickendorfer Maler Siegfried Kühl. können wir die Sammlung außerdem Reinickendorfer Traditionsveranstal- der ausleihen wollte, konnte im Hand- Kunst an den Bürger zu bringen, war ergänzen.“ tung avanciert. Geboten werden hier katalog nur nach dem Künstlernamen Für eine Jahreskarte von 25 Euro unter anderem Skulpturen, Plastiken, suchen“, sagt die 28-Jährige, die seit einige Wochen oder Monate. können Graphothekbesucher drei Gra- Porzellan, Keramik, Schmuck- und Juni die Graphothek in Reinickendorf die Idee. Und das für kleines Geld – für Horst Dietze fanden die Kreativen den Monate auch tauschen. Ein Feld, das Papierkunst. auch nach Schlagworten wie Farbe entscheidendenIm damaligen VolksbildungsstadtratUnterstützer im Be- fikenVinzing leihen, noch diese ausbauen innerhalb will, dersind zwölf Ge- Textildesign, Malerei, Grafik, Glas- und leitet.oder Stilrichtung „Künftig können fahnden, Interessenten um eine zirk. Längst ist die Graphothek ein Vor- schäftskunden. Legen die 80 Euro im - zeigemodell, als Artothek zahlreich in Jahr auf den Tisch, können sie dafür den – und das ganz bequem mit dem anderen Bezirken und Städten kopiert. Grafikneuen nachBenutzerterminal ihrem Geschmack in der zu Gra fin- Der Reinickendorfer Bestand ist mitt- Wartezimmerwände hängen. star phothek.“ lerweile um Tausende von Aquarellen, sechs Grafiken an ihre Kanzlei- oder Seit die Graphothek 2004 aus dem Drucken, Gouachen, Zeichnungen und www.graphothek-berlin.de Königshorster Straße 6 Kunstausleihe den Platz mit der Stadt- Werke von 1.850 deutschen und in- Öffnungszeiten: Tegel-Centerteilbücherei Märkisches auszog, teilt Viertel sich dieim Fotografienternationalen angewachsen. Künstlern kann Auf Ricarda 6.000 Mo. 15 bis 19 Uhr, Di. 13 bis 17 Uhr, Fontane-Haus. Dort wird es mittlerwei- Vinzing heute verweisen. Das „Who Mi. geschlossen, Do. 15 bis 19 Uhr, le immer enger. Den Grundstock der is Who“ der zeitgenössischen Kunst Fr. 11 bis 17 Uhr. bezirklichen Kunstsammlung bildeten -

findet sich als Druckgrafik in ihrer Ob Nicht nur eine Liebe in der Bourgogne Die Reinickendorfer Autorin Heike Franke hat ihren ersten Roman veröffentlicht Der Kunsthandwerkermarkt lockt bereits seit dem Jahr 2003 Besucher an. Foto: promo Tegel – An einem lauen Sommer- ben. Oft war ich kurz davor, alles hin- Fördermittel abend mit Abendsonne und einer fri- zuschmeißen, aber da hatte ich ein schen Brise am Tegeler See kann man Schlüsselerlebnis bei einer Lesung von für kulturelle Projekte sich auch im Berliner Nordwesten ein Reinickendorf – Für das Jahr 2016 wenig in die Weinberge der Bourgog- Lesung ins Gespräch und erzählte ihr stehen noch Mittel aus dem Berliner ne versetzen. Dort spielt der erste Ro- Ingridvon meinem Noll. IchBuchprojekt kam mit ihrund nach meinen der Projektfonds kulturelle Bildung für man von Heike Franke mit dem Titel Schwierigkeiten, einen Verlag dafür zu die Förderung von kulturellen Projek- „Eine Liebe in der Bourgogne“. Die begeistern. Da sagte sie zu mir, dass ich ten zur Verfügung. Diese sollen ergän- RAZ traf die Reinickendorfer Autorin ihr in die Hand versprechen soll, mit zend zum schulischen Lernen, Kin- im Seegarten am Tegeler See, nicht dem Schreiben weiterzumachen. Das dern und Jugendlichen unabhängig nur, weil Heike Franke in Tegel wohnt hat mir wirklich sehr geholfen. von ihrer Herkunft und ihrem sozialen und der Abend so weinselig lau ist, Status den Zugang zu Kultur ermögli- sondern auch weil Johanna, die Pro- Heike Franke im Tegeler Seegarten. Foto: at Reisen Sie viel? chen. Der Fonds unterstützt zeitlich tagonistin aus ihrem Buch, öfter an Ja. Die meisten Anregungen bekomme befristete kleine Kooperationsobjekte diesem Ort ist. Bekamen Sie viel Unterstützung bei ich bei meinen Reisen. Es inspiriert von Bildungseinrichtungen und Kul- Ihrem ersten Roman? mich, die Handlung an fremde Orte zu turakteuren. Voraussetzung für die Wie kamen Sie zum Schreiben? Geholfen haben mir die Anregungen verlegen. Aber natürlich spielen auch Förderung ist ein gemeinsamer An- Geschrieben habe ich eigentlich schon - einige Szenen in meinem Umfeld, also trag beider Seiten. Die Auswahl trifft immer, vornehmlich journalistisch, sonders wichtig waren für mich bei in Berlin und sogar in Reinickendorf. eine Jury, die aus Vertretern der Berei- aber auch literarisch. Aber professio- vondiesem Claudia Roman Johanna die Bauer.Dinge, Aberdie mir be che Jugend, Kunst und Schule zusam- nell angegangen bin ich es erst vor ei- Wie viel Reinickendorf ist in Ihrem mengesetzt ist. Neben der inhaltli- - über Wein beigebracht hat. Es ist ja Roman? chen Entscheidung der Jury steht eine Weinexpertinnicht nur eine Liebesgeschichte, Caroline Parent-Gros son- Schon einiges. So wohnt Johanna, die tatsächliche Förderung immer unter nigenan der Jahren Volkshochschule mit einem Reinickendorf.Kurs im Crea dern auch die Geschichte über Win- Protagonistin, im Märkischen Viertel. dem Vorbehalt der haushaltsmäßi- tive Writing bei Claudia Johanna Bauer zerfamilien und Weinanbau. Ohne die - gen Absicherung. Die maximale För- Fällt Ihnen das Schreiben leicht? Expertise und die vielen Hinweise von dorf aufgewachsen, lebe aber schon et- derhöhe beträgt 3.000 Euro. Anträge Schreiben ist ein längerer und nicht Ichliche selber Jahre bin hier zwar – und nicht das gerne.in Reinicken Erst in können bis zum 15. September beim immer leichter Prozess. Man ist ei- schreiben können, wie er jetzt ist. Frohnau, jetzt in Tegel. Die Nähe zum Bezirksamt Reinickendorf, Amt für gentlich nie ganz zufrieden, sondern Caroline hätte ich den Roman nicht so Weiterbildung und Kultur, Buddestra- überlegt, wie man es noch besser War es schwer, einen Verlag für Ihr ich nachts im See baden, das ist wie ein ße 21, 13507 Berlin, eingereicht wer- formulieren könnte. Bei mir ist eine Buch zu finden? Tegelerkleiner Urlaub See ist nach toll. einem Im Sommer Arbeitstag. gehe Geschichte nicht von Anfang fertig im Ja, das war es. Es fällt schon schwer, (030) 90294 4796 oder yorck.puls@ Kopf, sondern sie entwickelt sich beim mit Ablehnungen umzugehen. Man Vielen Dank für das Gespräch. den.reinickendorf.berlin.de Weitere Informationen unter Tel. Schreiben. zweifelt an sich und seinem Schrei- Interview Anke Templiner 8. September 2016 • 17/16 SOZIALES SENIOREN KIRCHE Reinickendorfer Allgemeine 15

Familientreff lädt ein 5. Lange Nacht der Religionen Angebote zur Konfliktlösung und Von Bhakti-Yoga bis Taizéandacht – religiöse Vielfalt im Bezirk erleben Entspannung in Wittenau

schaft den Namen. Das Programm Wittenau – Ab September bietet der startet um 19.30 Uhr mit der Vorfüh- Familientreff des Elisabethstifts in rung des Films „Luther“. Danach gibt Wittenau, Oranienburger Straße 204, es die Möglichkeit zu Gesprächen bei Snack und Getränken. Familie, am Arbeitsplatz oder sons- Die Hindu-Gemeinde widmet sich tigendie Begleitung Situationen. bei Bei Konflikten der Mediation in der der Vermittlung der Werte des Bhakti- können zwei oder mehrere Personen Yoga. Auf dem Grundstück in der Ko- - verantwortlich, begleitet durch eine ein Tempel und zwei Ashrams, in de- vermittelndeihren Konflikt Person freiwillig (den undMediator), eigen penhagenernen ein Leben Straße nach diesen 34 befinden Werten sich im Vordergrund steht. Besucher können durch die jeder von ihnen gewinnt. dort von 18 bis 22 Uhr Bhajan-Musik, bearbeiten und eine Lösung finden, Mantra-Meditation, Altarzeremonie Familientreff Wittenau die schlaue und spirituelle Kunst erleben. EbenfallsStunde statt. im Im September Rahmen dieser findet Ver im- Wieder dabei in diesem Jahr ist der anstaltung lädt der Familientreff am Gurdwara Sri Guru Singh Sabhaim im 22. September um 17.30 Uhr mit pro- Sikh Tempel in der Kögelstraße 6 da- gressiver Muskelentspannung zu et- bei. Ein Gurdwara, wörtlich: „Tor zum was Ruhe im Alltag ein. Bei diesem Guru“, ist die Gebetsstätte der Sikhs. Verfahren wird durch die bewusste Traditionell treffen sich die Vertreter der verschiedenen Religionen vor der Veranstaltung Um 20 Uhr werden dort Hymnen aus An- und Entspannung bestimmter zum Pressetermin an bekannten Berliner Orten. Foto: Lange Nacht der Religionen dem heiligen Buch „Guru Granth Sa- Muskelgruppen ein Zustand tiefer Berlin/Bezirk – Am 17. September In der Neuapostolischen Kirche kann hib“ gesungen. Darüber hinaus gibt es Entspannung im ganzen Körper er- wird in Berlin zum 5. Mal die Lange man Chorkonzerten lauschen oder bei einen Info-Stand und ein Gesprächs- reicht. Die schlaue Stunde ist kos- - den Buddhisten den Weg zum inne- forum über die Sikh-Lehre und die die tenfrei, außerdem werden Getränke den. An diesem Tag öffnen 88 religiöse ren Frieden erlernen. Hindus, Sikhs, Sikh-Prinzipien. und Matten zur Verfügung gestellt. NachtGruppen, der ReligionenGemeinschaften in Berlin und stattfin inter- Protestanten und Katholiken, Quäker Im Gemeindezentrum der Evange- Rückfragen und Anmeldung zu beiden religiöse Initiativen die Türen ihrer und interreligiöse Initiativen oder lischen Apostel-Johannes-Kirchenge- Angeboten unter Tel. (030) 43206792 Synagogen, Moscheen, Kirchen, Medi- heidnische Religionsgemeinschaften meinde in Wittenau, Dannenwalder bzw. 0157-8907 1556 oder sandra. tationshäuser, Tempel und Gemeinde- öffnen ihre Räume, die für Fremde oft- Weg 167, gibt es um 19 Uhr ein öku- [email protected] red häuser und laden zu Gesprächen, Vor- mals verschlossen zu sein scheinen. menisches Gespräch mit Vertretern trägen, Konzerten, Ausstellungen und Das Programm, das die Religionen für der Neuapostolischen Kirche, des vielem anderen mehr ein. An diesem diesen Tag auf die Beine gestellt haben Ökumenischen Rates Berlin und der Tag wollen Religionsgemeinschaften ist so vielfältig wie die religiöse Land- Evangelischen Landeskirche. Um zeigen, woran sie glauben und wie die schaft. 20.30 Uhr startet eine feierliche Tai- Menschen ihren Glauben leben. Damit zéandacht. sollen Fremdheit und Vorurteile abge- Veranstaltungen statt. In der Freikir- baut und ein Beitrag zum friedlichen cheAuch der in Siebenten-Tags-Adventisten Reinickendorf finden vier ein Kinder- und Jugendfest der Religio- Zusammenleben in der Stadt geleistet in der Tegeler Kirchgasse 3 kann man nenErstmalig am Sonntag, findet 18. in diesemSeptember, Jahr ab auch 13 werden. So kann man in der Moschee diese Glaubensrichtung kennenler- Uhr auf dem Platz hinter der Hedwigs- mit Muslimen über Bedeutung und nen. Der Glaube an die baldige Wie- kathedrale, Hinter der Katholischen die Aussagen des Koran sprechen, in derkunft Christi und des Haltens des Kirche 3, statt. Das komplette Pro-

der Synagoge erfährt man, warum Ju- siebten Tages der Woche als Ruhetag gramm ist online unter http://nacht- S. Hofschlaeger_pixelio.de Foto: den samstags absolute Ruhe halten. gaben dieser christlichen Gemein- red Bei Streit hilft manchmal nur Mediation. ANZEIGE derreligionen.de zu finden. In der Verantwortung Ihres Vertrauens Am 18. September CDU wählen! Der „Graue“ Norbert Raeder tritt als parteiloser Kandidat für die CDU an

Herr Raeder, Sie sind Vor- Ja, man kann etwas bewegen. Aktuell unter- Tag und Nacht erreichbar: sitzender der Wählerge- stütze ich eine 85-jährige Seniorin, die aus ihrer meinschaft für Berlin „Die Wohnung in der Pankower Allee fliegen soll und Tel. 030 / 495 90 93 Grauen“. Sind das die habe zumindest schon mal einen Aufschub er- Alt-Reinickendorf 29 d „Grauen Panther“? reicht. Und ich werde versuchen, den schwarzen Vor 25 Jahre habe ich ge- Schafen der Pflegebranche in Reinickendorf das 13407 Berlin meinsam mit Trude Unruh Handwerk zu legen. die Bundespartei „Die am U-Bhf. Paracelsus-Bad Theodor Poeschke Bestattungen e.K. Dipl.-Kfm. Robert Leonhard Grauen – Graue Panther“ Sie saßen schon einmal fünf Jahre lang für aufgebaut. Diese gibt es „Die Grauen“ in der Reinickendorfer BVV. War- heute nicht mehr. In Berlin existieren heute mei- um kandidieren sie jetzt für die CDU? ne Wählergemeinschaft „Die Grauen“ und eine Da wir mit der CDU viele politische Schnittstellen weitere Gruppierung, die „Grauen Panther“. Beide haben und ich finde, dass unser CDU-Bürgermeis- haben nichts miteinander zu tun. ter Frank Balzer einen hervorragenden Job macht, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Sie sind im Kiez Reinickendorf-Ost, in dem sie Nicht immer nur meckern, sondern auch mal et-

seit 25 Jahren leben, eine bekannte Persön- was Gutes ansprechen und ja auch unterstützen. lichkeit. Nicht nur als Wirt des Lokalität „Kas- Ich möchte meinen Bezirk und meinen Kiez vor- tanienwäldchen“ in der Residenzstraße, son- an bringen und mich dabei vor allem für unsere dern auch wegen Ihres sozialen Engagements. ältere Generation einsetzen. Und ein wenig mehr Was treibt sie an? Seniorenpolitik kann der CDU nicht schaden... Das Wohl unserer älteren Menschen liegt mir sehr am Herzen. Ich kann es nicht hinnehmen, dass Wie lautet Ihr Aufruf an die Reinickendorfer? sie betrogen und ausgenutzt werden. Und des- Es geht bei dieser Wahl nicht um einen Denk- halb engagiere ich mich, wenn Immobilienhaie zettel für Merkel, Gabriel oder Seehofer, es geht mit schändlichen Tricks alte Leute, die dort schon auch nicht um die große Bundespolitik, es geht ihr Leben lang wohnen, aus ihren Wohnungen schlichtweg um hautnahe Bezirkspolitik und so- vertreiben wollen oder sie in die Hände der Pfle- mit um einen jeden einzelnen von uns selber! gemafia fallen. Gehen Sie bitte am 18. September zur Wahl und geben sie Ihre Stimme der Reinickendorfer CDU. Können Sie als Bezirkspolitiker da überhaupt Dann wählen Sie auch mich. etwas bewegen? Herr Raeder, vielen Dank für das Gespräch. 16 Reinickendorfer Allgemeine SOZIALES SENIOREN KIRCHE 17/16 • 8. September 2016 KURZ & KNAPP Die Familien so nehmen, wie sie sind Wandern mit den Freizeitplanern Das Projekt Känguru unterstützt Eltern nach der Geburt ihres Kindes Märkisches Viertel – Die Senioren- Märkisches Viertel/Bezirk – Neben freizeitgruppe „Die Freizeitplaner“ der großen Freude über die Geburt veranstaltet regelmäßig kleine Wan- eines Kindes rückt für frisch geba- derungen und Spaziergänge. Jeden ckene Eltern Selbstverständliches oft zweiten und vierten Donnerstag im in weite Ferne. „Allein in Ruhe zu du- Monat werden die Touren von 15 bis schen, ist für manche Mütter ein Ding 17 Uhr im Selbsthilfe- und Stadtteil- der Unmöglichkeit“, erzählt Sandra zentrum, Eichhorster Weg 32, ge- Krüger, die Känguru in Reinickendorf plant. Weitere Infos und Anmeldung leitet. Für das berlinweite Projekt unter Tel. (030) 416 4842. vom Diakonischen Werk Berlin-Bran- denburg-schlesische Oberlausitz ist Reinickendorfer im Bezirk das Diakonische Werk Rei- Integrationspreis nickendorf zuständig. Känguru will Bezirk – Noch bis zum 30. Septem- Eltern helfen, den neuen Alltag zu ber können sich Reinickendorfer Trä- meistern. Sechs Monate bis zu einem ger, Organisationen und Verbände, Jahr besuchen die Paten die Famili- private Initiativen, Vereine, Schulen, en einmal in der Woche für drei bis vier Stunden. Die Bedürfnisse in der Layla Koçak, Sylvia Betzhold und Sandra Krüger (v. l.) besprechen sich. In regelmäßigen Kindertagesstätten und andere für Abständen treffen sich die Ehrenamtlichen im FACE Familienzentrum. Foto: ima den bezirklichen Integrationspreis Anfangszeit sind ganz unterschied- bewerben. Gesucht werden Einrich- lich und damit auch die Unterstüt- war das Projekt sofort eine Herzens- sein gewonnen und bemerkt, was ich tungen, die erfolgreich Ideen für die zung durch die Ehrenamtlichen. Nur angelegenheit, außerdem hatte ich neben der Familie schaffen kann“, Integration durch Sport entwickelt im Haushalt sollen die Helferinnen damals noch keine Enkel.“ nennt sie die Vorteile. Zukünftig plant haben. Bewerbungen sind mit einer nichts machen. Bei dem Projekt steht den Ehren- sie eine Tätigkeit als interkultureller Beschreibung des Sport-Projekts an Um das Angebot in Anspruch zu amtlichen ein breites Fortbildungs- Jobcoach. den Reinickendorfer Integrationsbe- nehmen, müssen die Familien keine angebot zur Verfügung: Unter an- Meistens sind die Familien sehr auftragten Oliver Rabitsch zu richten, Voraussetzungen erfüllen, es genügt, derem bilden sie sich zum Thema dankbar über die Hilfe und bezeich- entweder per E-Mail unter oliver.ra- dass sie Hilfe benötigen und wollen. Depression sowie Erste Hilfe am nen die Paten als Engel. Das Projekt [email protected] oder Ein Telefonanruf bei Sandra Krüger Baby weiter und machen den Baby- ist stetig auf der Suche nach weiteren postalisch an Bezirksamt Reinicken- reicht. Bei einem ersten Treffen kann führerschein. Besonders wichtig ist, Engeln. Da die Anfangszeit für Müt- dorf, Integrationsbeauftragter, Eich- sie sich ein Bild von der Familie ma- dass die Helfer ihre eigenen Grenzen ter sehr intim ist, werden nur Frauen borndamm 215-239, 13437 Berlin. chen und entscheiden, welche Ehren- erkennen. Für psychologische Fragen vermittelt. Einzige weitere Voraus- amtliche passt. Bei einem weiteren ist das Projekt zum Beispiel nicht zu- setzung ist die Bereitschaft, die zu Selbsthilfegruppe Termin lernen sich die beiden Partei- ständig. betreuende Familie so zu nehmen, „Happy Tremor“ en kennen. „Die Chemie muss stim- Ein Ehrenamt kann für manche wie sie ist. Weitere Infos erhalten men, sonst ist man nicht authentisch Frauen auch der Weg zurück in den Interessierte bei Sandra Krüger un- Märkisches Viertel – Depression wie und kann schlecht helfen“, erklärt die Beruf sein. Layla Koçak hatte selbst ter Tel. (030) 4147 2061 oder 0157- auch Tremor treten in den vergange- Ehrenamtliche Sylvia Betzhold. Sie die Hilfe in Anspruch genommen und 7574 4204. Hier können auch frisch nen Jahren vermehrt auf. Betroffene engagiert sich seit sieben Jahren bei wollte anderen Frauen etwas zurück- gebackene Eltern anrufen, die gerne grenzen sich sozial immer mehr aus. Känguru. Erfahren hat sie von dem geben. „Bei meiner ehrenamtlichen Unterstützung in Anspruch nehmen Um diesen Menschen zu helfen, bietet Ehrenamt über eine Zeitung: „Mir Tätigkeit habe ich an Selbstbewusst- wollen. ima das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf die neue Selbsthilfe- gruppe „Happy Tremor“, die alle zwei Waldgottesdienst Wochen donnerstags zwischen 16.30 Gratulationen Schulanfänger können sich im 80. Geburtstag 98. Geburtstag Tegeler Forst segnen lassen naue Daten und der Ort können unter Walter Knuth, Magdalena Krajew- Irmgard Raddatz bisTel. (030) 18.30 416 Uhr 4842 stattfinden erfragt werden. wird. Ge- ski, Horst Grajek, Paul Trost, Lothar 100. Geburtstag Konradshöhe – Zum zweiten Mal la- Mating, Ingrid Ho , Karl-Heinz Scholz, Johanna Thürmann den die Revierförsterei Tegelsee und Unionhilfswerk lädt zu ehren- Helga Buhr, Erika Schi ner, Waltraud 101. Geburtstag die Kirchengemeinden der „Insel- Lünse, Helmut Mund, Inge Grund, amtlichem Engagement ein Ilse Schmidt Region“ zum ökumenischen Gottes- Inge Sellheim, Peter Siegle, Helga dienst im Grünen am Sonntag, 11. Märkisches Viertel – Das Union- *** hilfswerk lädt im September zu ver- Schütze, Gerhard Glaubert, Lieselotte September, um 15 Uhr ein. schiedenen Veranstaltungen. Am 15. Uecker, Peter Rahn, Peter Sakobiel- Diamantene Hochzeit Es wird ein Gottesdienst für alle September wird am Wilhelmsruher ski, Dieter Schütz, Inge Haase, Elvira Doris und Joachim Rau gaben sich Generationen gefeiert, in dem Schul- Damm 116 zwischen 15 und 17 Uhr Beilcke, Jutta Gerhardt am 25. August 1956 das Ja-Wort. Nun anfänger aus Reinickendorf gesegnet über die Möglichkeiten des ehren- 85. Geburtstag feiern sie ihr 60. Ehejubiläum. Seit werden. Anschließend gibt es für die amtlichen Engagements informiert. Ursula Marowski, Ursula Wendt, den 1980er Jahren wohnen sie im Teilnehmenden unter anderem Kaf- Zudem bietet das Hilfswerk am 24. Ingeborg Mohrmann, Inge Einbeck, Bezirk. Bis heute teilt das Ehepaar ihre fee und Kuchen. Der Umwelt zuliebe September einen Trommelworkshop Gudrun Noack, Helga Gebauer, Man- Leidenschaft fürs Reisen. Zur Familie sollte jeder sein eigenes Kaffeege- fred Ewald gehören ein Kind und zwei Enkel. schirr mitbringen. 90. Geburtstag fürvon 15 pflegende bis 17 Uhr Angehörige, im Selbsthilfe- Freunde und Anita Rogge, Marianne Rühlicke, Lies- Am 30. August 1956 gaben sich der Wiese am Tegeler See unweit der undStadtteilzentrum, Nachbarn. Der Eichhorster Workshop Weg findet 32, beth Zothner, Egon Katz, Waltraud Gisela und Gerhard Thiel ihr Ehe- RevierförstereiDer Waldgottesdienst Tegelsee, findetSchwarzer auf statt. Rusch versprechen. Bereits ihr ganzes Leben Weg, statt (quasi neben dem ehema- wohnen beide in Reinickendorf. Lan- ligen Restaurant Toulouse). Es wird 91. Geburtstag Soul, Gospel und R’n‘B ge Zeit waren sie Inhaber von zwei empfohlen, zu Fuß oder per Rad zum Ursula Nielandt, Hela Kuschke Reformhäusern im Bezirk. Zusammen Gottesdienst zu kommen, da nur we- in der Dorfkirche Hermsdorf 92. Geburtstag mit ihnen freuen sich ihre drei Kinder nige Parkplätze in der Umgebung zur Hermsdorf – Am 18. September Ingeburg Michelsen, Günter Haus, und zwei Enkel über dieses besondere Verfügung stehen. Die nächste Bushal- präsentiert die Singer-Songwriterin Charlotte Hirschel, Fritz Kohlmetz, Ilse Ehejubiläum. Nina Hill „Authentic Black American Römhildt Music“. Bei dem Konzert, das um 17 93. Geburtstag Eiserne Hochzeit testellein der Jesus-Christus-Kirche befindet sich am Försterweg. in Kon- Hildegard Münchhagen Gertrud und Fritz Schröder feiern radshöhe,Bei Regen Schwarzspechtweg findet der Gottesdienst 1-3, statt. Bei unsicherer Wetterlage er- 94. Geburtstag am 8. September ihr 65. Ehejubiläum. UhrSongs in aus der Soul, Dorfkirche Gospel und Hermsdorf, R’n’B auf halten Interessierte ab 13 Uhr über El rede Pöhler Am 8. September 1951 gaben sich Almutstraßedem Programm. 6, Die stattfindet, Performerin stehen aus die Eheleute das Eheversprechen. Seit Los Angeles, die auch Bass spielt, 95. Geburtstag 1954 wohnen sie im Bezirk. Zur Fami- Telefonnummer (030) 91 50 81 07 stand bereits mit B.B. King und James Charlotte Kreutner lie gehören ein Kind und ein Enkel. einenAuskunft Anrufbeantworter über den Veranstaltungs- unter der Brown auf der Bühne. ort. red 8. September 2016 • 17/16 SOZIALES SENIOREN KIRCHE Reinickendorfer Allgemeine 17 Zwischenlandung für die Seele „Wir werden Ralf vermissen“ Geistliche auf den Berliner Flughäfen haben ein offenes Ohr Der Leiter des Gute-Nacht-Cafés ist überraschend verstorben Tegel – Wenn Jesuitenpater Wolf- feld Reisenden und Mitarbeitern am gang Felber ins Schwärmen kommt, Flughafen ein Stück Last von den dann erzählt er euphorisch von den Schultern zu nehmen. Mittels kur- 120 Quadratmetern, die auf dem zem Gespräch oder einem prakti- schen Ratschlag. „Ich werde gezielt und seinen Kollegen warten. Dann angesprochen, gehe aber auch auf Großflughafenzeigt er Fotos von„Willy der Brandt“ schicken auf neu ihn- Menschen zu.“ Beten, so hat Felber en Kapelle und dem Raum der Stille festgestellt, möchte niemand. „Aber mit der in den Boden eingefassten, ein offenes Ohr für ihre Sorgen wün- gen Mekka ausgerichteten Windro- schen sie – unabhängig von Natio- se. „Sofort bezugsfertig. Diese Räume nalität oder Glauben.“ Die geschil- waren mit das erste, was am BER fer- derten Probleme seien so vielfältig, tiggestellt wurde.“ wie Berlin groß sei. „Letztlich ist der Wehmut hat sich in die Stimme des Flughafen eine Stadt in der Stadt“, Katholiken geschlichen. Das wäre ein sagt der Pater. „Oft agieren wir eher ganz anderes Arbeiten als derzeit als Sozialarbeiter denn als geistlicher am chronisch platzarmen Flughafen Beistand.“

Tegel oder auf dem überschaubaren Der gebürtige Bayer, der seit 2009 Hilfsbereit und engagiert – Ralf Woiczikowsky war sehr beliebt. Foto: privat in Berlin lebt, ist Teil eines ökume- nischen Duos. Kollege Julius Fiedler Hermsdorf – Andreas Hertel, Pfarrer ses Reinickendorf und seiner Gemein- (42), sein evangelisches Pendant aus der evangelischen Kirchengemeinde de an und stand regelmäßig am Grill. Haale/Saale, ist bereits seit 2008 Hermsdorf, hat ein Foto von Ralf Woi- Wegen seiner großen Hilfsbereitschaft Ansprechpartner für Notsuchende czikowsky rausgesucht: „Auf dem Bild war er überall sehr beliebt, auch bei an den beiden Berliner Flughäfen. sieht man ein leichtes Lächeln. Man seinen Nachbarn. Das hatte aber auch In den Gängen trifft man die beiden kann gut erkennen, wer er war: kein seine Schattenseite. „Ralf konnte nicht Männer mittlerweile seltener an. Witzereißer und oft nachdenklich.“ Nein sagen. Manchmal hatte ich den „Wir koordinieren im Hintergrund“, Mit 57 Jahren ist „der Ralf“, wie er von Eindruck, dass ihm alles zu viel wird“, erläutert Pfarrer Fiedler. 45 Ehren- seinen Mitmenschen genannt wurde, so Hertel. amtler zwischen 35 und 75 Jahren überraschend nach kurzer Krankheit Über seine Vergangenheit hat er nie haben sie seit 2012 ausgebildet. Vie- verstorben. „In den letzten Wochen viel geredet. Er kam wohl aus dem le von ihnen aus Reinickendorf. „30 war er krank, wollte aber nicht zum Ostteil der Stadt, war mit einem Markt- sind davon noch aktiv“, betonen sie Arzt gehen“, erzählt der Pfarrer und stand Pleite gegangen und hatte dann stolz. Obwohl die Unterstützung viel fügt hinzu: „Er hat immer anderen ge- seine Wohnung verloren. Er hatte kei- von den Hilfsseelsorgern abverlange: holfen, hat sich aber selbst nicht hel- nen Kontakt mehr zur Vergangenheit Bis zu fünf Stunden sind sie am Tag fen lassen.“ Leblos wurde er in seiner und für ihn war das Gute-Nacht-Café unterwegs, legen – um als Ansprech- Wohnung im Dachgeschoss des Gute- ein Neuanfang. „Hier hat er ein Zuhau- partner von allen wahrgenommen zu Nacht-Cafés aufgefunden. Die Einrich- se gefunden. Er war sehr stolz, dass er werden – jede Menge Meter außer- tung gibt Obdachlosen einen Schlaf- es aus der Obdachlosigkeit heraus ge- halb und innerhalb der Terminals platz und ein warmes Essen (die RAZ schafft hat“, kann der Pfarrer berichten. zurück, müssen sich ständig in neue berichtete). Ralf Woiczikowsky ließ sich dann Foto: star Foto: Ursprünglich kam er selbst als Ob- auch von Pfarrer Hertel taufen. Sein Der Jesuitenpater Wolfgang Felber (l.) und der evangelische Pfarrer Julius Fiedler. „Und das, was sie erzählt bekommen, dachloser nach Hermsdorf. „Er war Taufspruch aus Matthäus 6,33 lautet: Gesprächssituationenselbst auch erst einmal verarbeiten“, einfinden. sehr froh, dass er hier schlafen konn- „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes Flughafen Schönefeld. An beiden schätzt Felber den Einsatz des Teams. te“, berichtet Hertel. Mit der Zeit enga- und nach seiner Gerechtigkeit, so wird An diesem seien die jüngsten Ter- gierte er sich immer mehr. Als vor etwa euch das alles zufallen.“ Auch wenn er momentan noch mit zwei engen Bü- roranschläge in Istanbul und Brüs- zehn Jahren der ehemalige Leiter auf- nicht jeden Sonntag zur Kirche ging, Bestandsflughäfenros mit dem Kreuz mussim Schrank sich Felber und sel auch nicht spurlos vorüberge- hörte, wurde er vom Kirchenkreis Rei- hat er aber immer als Christ gehandelt. Gebetstüchern für Muslime in der gangen. Dem Flughafenpersonal nickendorf als Nachfolger eingestellt „Er war ein lieber Menschen mit Ecken Schublade begnügen. Und das, ob- gehe es durchaus ähnlich. „Ab und und zog in die Dachgeschosswohnung und Kanten. Wir werden Ralf alle sehr wohl Flughafengesellschaft und Air- an schleicht sich bei jedem mal ein in dem Haus. „Ich habe ihm verspro- vermissen“, schließt Pfarrer Andreas lines ebenso wie Reiseveranstalter mulmiges Gefühl ein. Das muss man chen, dass er, so lange wie er lebt, hier Hertel das Gespräch. Wie es mit dem längst den Nutzen der hauptamtli- abschütteln“, sagt Fiedler und träumt bleiben kann“, erinnert sich der Pfarrer. Gute-Nacht-Café weitergeht, ist unge- chen Seelsorger erkannt haben. von einer gemeinsamen Mittagsan- Zusammen eröffneten sie Laib & Seele, wiss und muss noch vom Betreiber, „Wir tragen mit dazu bei, dass hier dacht im Oktober mitten auf dem das Bedürftige mit Lebensmitteln ver- dem Kirchenkreis Reinickendorf, ent- der Ablauf reibungslos klappt“, er- Tegeler Flughafengelände. „Vielleicht sorgt. Als Multi- und Organisationsta- schieden werden. Ralf Woiczikowsky klärt der 56-Jährige. Seit 2012 streift lent übernahm er bald mehr und mehr würde sich sicherlich freuen, wenn es organisieren“, scherzt er schon wie- Aufgaben. Zuletzt fuhr er fast jeden Tag die Einrichtung weiterhin gibt und an- dem „Airport-Chaplaincy“-Schrift- könnender. „Bis wir der eineBER aufblasbareeröffnet, sind Kapelle wir in Esswaren abholen und verteilen. Auch deren geholfen wird, wie ihm geholfen erzug sich über, die umfliederfarbene in Tegel und Weste Schöne mit- der Experimentierphase.“ star packte er bei Festen des Kirchenkrei- wurde. ima

Wir kümmern uns gerne – als fairer Partner in schweren Stunden.

Zentrale Reinickendorf Residenzstraße 68 Filiale Hermsdorf Filiale Tegel Heinsestr. 52 Berliner Str. 86 030 49 10 11 www.ottoberg.de Mit fünf weiteren Filialen in Berlin sind wir auch in Ihrer Nähe.

Otto Berg Bestattungen – ein Familienunternehmen seit 1879

ReinickendorferZeitung_112x75.indd 1 15.09.15 17:20 18 Reinickendorfer Allgemeine SOZIALES SENIOREN KIRCHE 17/16 • 8. September 2016 KURZ & KNAPP Engagement für die neuen Nachbarn Kirchliches Oktoberfest WiR-Netzwerk setzt sich mit Kleiderkammer und Begegnungsfest für Flüchtlinge ein Hermsdorf um 12 Uhr auf dem Hof der Evangeli- Längerem eine ganze Stange mit Sak- schen Kirchengemeinde,– Am 2. Oktober Wachsmuth findet- straße 25, ein Oktoberfest statt. Ge- kos und Anzughosen. Besonders wich- boten werden bei der Veranstaltung tig ist, dass die Sachen gewaschen ab- Kulinarisches, Musik und Spiele für gegeben werden, denn leider müssen Kinder. Außerdem wird unter allen Besuchern, die Trachten tragen, ein Sachen bei sich Zuhause waschen. Wettbewerb veranstaltet. Der Erlös dieAb Ehrenamtlichen und zu kommt häufiges auch schmutzige vor, dass des Festes geht an die Umgestaltung schmutzige Unterwäsche abgegeben des Hofs. wird – die wird dann sofort weggewor- fen – gebraucht wird sie nur neu oder Tag des offenen Denkmals neuwertig. Ein weiteres Projekt, das auch auf Waidmannslust – Am Tag des offe- dem Gelände der ehemaligen Karl- nen Denkmals, 11. September, öffnet auch die Königin-Luise-Kirche, Bon- ist das 4. Begegnungsfest am 24. Sep- dickstraße 14, ihre Türen für interes- Bonhoeffer-Nervenkliniktember, bei dem neue und stattfindet, alteinge- sierte Besucher. Stündlich beginnt von Reges Treiben in der Kleiderkammer des WiR-Netzwerkes. Foto: ima sessene Nachbarn zusammen kom- 13 bis 17 Uhr jeweils eine Führung men sollen und den Flüchtlingen ein durch das über 100 Jahre alte Kir- Reinickendorf – Im Bezirk werden lichen Situation, dass zwei Männer aus herzliches Willkommen bereitet wird. chenbaudenkmal. Seit zehn Jahren ist der Unterkunft in der Kühleweinstraße Das Fest wird vom WiR-Netzwerk und der Förderverein der Königin-Luise- Unterkünften versorgt und im Asyl- hier sind, die den Bedarf der Bewohner von der Prisod Wohnheimbetriebs Kirche aktiv und hat mit unterschied- rundverfahren 2.500 betreut. geflüchtete Auf Menschen vielfältige in und ihre Größen kennen“, freut sich GmbH mit Unterstützung des Reini- lichen Veranstaltungen Spenden für Weise engagieren sich die Reinicken- Ruth Hoffmann, der organisatorische ckendorfer Integrationsbeauftragten die Sanierung von Turm, Dach und dorfer, um diesen Menschen zu helfen Kopf hinter der Kleiderkammer. Die Oliver Rabitsch und des Jugendamtes Giebel gesammelt. und ihnen zu zeigen, dass sie hier mit Männer nehmen an diesem Tag viel Reinickendorf organisiert. „Ich werde offenen Armen empfangen werden. mit. Leider wird nicht jeden Tag so vor allem an unserem Stand Fragen Besonders aktiv als Ehrenamtliche viel abgeholt, und die Reinickendor- beantworten“, kann Ruth Hoffmann sind die Mitglieder des Netzwerkes fer bringen mehr vorbei, als gebraucht schon verraten. Zwischen 13 und Willkommen in Reinickendorf (WiR). wird. 17 Uhr wird es neben weiteren Info- Ein Projekt ist die Kleiderkammer, die „Wir sind den Reinickendorfern für Ständen auch ein Bühnenprogramm sich inzwischen auf dem Gelände der ihre Hilfsbereitschaft unheimlich dank- geben. ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nerven- bar, aber leider fehlen uns die räum- Solche Veranstaltungen sorgen dank lichen Kapazitäten, um die Kleidung des Engagements aller Mitwirkenden Leider platzt diese in letzter Zeit aus zu lagern, die wir nicht loswerden“, für mehr Verständnis und Toleranz klinikallen Nähtenbefindet. und die etwa zwanzig erklärt Hoffmann. Deswegen wurde Ehrenamtlichen kommen kaum hin- unter www.wir-netzwerk.de eine Liste Bürgern. „Wir hoffen auf zahlreiche terher mit dem Sortieren der Spenden. online gestellt, auf der steht, was ge- gegenüberGäste, um gemeinsam geflüchteten Brücken Menschen zu bau bei- „Zurzeit haben wir mehr Arbeit als wir braucht wird. Andere Sachen können en und Türen zu öffnen, gegenseitige leisten können“, erzählt Sylvia George. sie leider nicht mehr annehmen. Vor Vorurteile abzubauen und eine nach- Dennoch werden die Kleidungsstücke - haltige Willkommenskultur zu schaf- liebevoll nach Größe in die Regale ein- nehmer, schicke Sachen werden nicht fen“, so Bezirksstadtrat Uwe Brockhau- Die Königin-Luise-Kirche. Foto: Wolfgang Nieschalk geordnet. „Heute sind wir in der glück- allemgebraucht, sportliche und so Kleidung lagert findenschon seit Ab sen. ima Ihre ERste Adresse... für den sorglosen und sicheren Verkauf und Auszeichnung für Berbé Schmidt Kauf von Wohnimmobilien: Verdienstkreuz am Bande als Geschenk zum 75. Geburtstag www.piepenhagen-immobilien.de Märkisches Viertel – Tanzen ist ihr Jacqueline Piepenhagen Leben. Das weiß sie wohl schon, seit- ERA Gutachterin für Immobilienbewertung dem sie vier Jahre alt ist. Da begann Piepenhagen Immobilien Berbé Schmidt nämlich, in einem Kin- derballett im Friedrichstadt-Palast zu Alt-Tegel 19 |13507 Berlin-Tegel |030 43 77 60 77 tanzen. Damals – als Kind – ahnte sie nicht, dass sie 70 Jahre später zum Eh- renmitglied eben dieser berühmten Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Bühne ernannt wurde. Doch ihr Fleiß und ihr Talent zahlten sich aus, und Tag der offenen Tür das junge Mädchen wurde ein Kinder- am Freitag, den 16. September 2016 ab 11.00 Uhr star und absolvierte später die staatli- • Hausführungen / Beratungstermine vereinbaren che Ausbildung im klassischen Ballett. BA Foto: Domicil - Seniorenpflegeheim • Musikalisches Rahmenprogramm Bezirksbürgermeister Frank Balzer über- Residenzstraße • Grill-Buffet Vor 45 Jahren gründete die Tänzerin reichte Berbé Schmidt die Auszeichnung. • Gewinnspiel & Glücksrad ihre erste Senioren-Tanzgruppe, und Domicil - Seniorenpflegeheim Residenzstraße GmbH • Informationsstände unserer Kooperationspartner Thaterstraße 18 | 13407 Berlin-Reinickendorf 1976 zog die Gruppe ins Fontane-Haus. des Verdienstordens der Bundesrepu- Tel.: 0 30 / 2 46 48-0 | www.domicil-seniorenresidenzen.de Wir freuen uns auf Sie! Dort gründete sie auch den Club der blik Deutschland. „Ich freue mich sehr, Lebensfrohen (CDL) samt CDL-Ballett, dass das langjährige, nicht abreißende das seitdem das Publikum immer wie- Engagement von Berbé Schmidt diese DR_39518_017_Reinickendorf_TdoT_112x36_001Seitex1von1 1 19.08.16 11:59der begeistert. Der Club hat heute mehr Auszeichnung erfährt“, sagte Balzer. als 400 Mitglieder und zählt zu einem Die überraschte Seniorin freute sich der größten Reinickendorfs. Berbé über die besondere Auszeichnung – Schmidt ist auch hier seit nunmehr und mit ihr die 120 Senioren, die ge- 45 Jahren mit großem Engagement im meinsam mit ihr den Geburtstag im Einsatz. In 20 Seniorengruppen bringt Foyer des Fontane-Hauses feierten. sie die teilnehmenden Senioren regel- „Das Engagement von Frau Schmidt, ältere Menschen zu einer bewegungs- bleiben. Für dieses ehrenamtliche En- freudigen erfüllenden Lebensweise zu mäßiggagement dazu, in fitder zu Seniorenarbeit werden und auch über zu- aktivieren, lässt nicht nach. Wir gratu- reichte Bezirksbürgermeister Frank lieren ihr von Herzen und wünschen Balzer Berbé Schmidt an ihrem 75. Ge- weiterhin alles Gute“, sagte der Be- burtstag das Verdienstkreuz am Bande zirksbürgermeister abschließend. fle 8. September 2016 • 17/16 FAMILIE BILDUNG BERUF Reinickendorfer Allgemeine 19 So klappt das mit der Schule KURZ & KNAPP Fax-Nummer vom Kinder- Schulleiter Mario Grasse setzt in der Vorschulphase auf verbindende Vorbereitung und Jugendgesundheitsdienst Frohnau – Die Schultüten sind gefüllt Bezirk – Im Schulbeihefter in der zwei- und für 2.146 Kinder in Reinickendorf ten August-Ausgabe der Reinicken- beginnt am 10. September 2016 das dorfer Allgemeinen Zeitung war die erste Schuljahr. Die RAZ traf sich mit falsche Fax-Nummer vom Kinder- und dem Schulleiter der Frohnauer Victor- Jugendgesundheitsdienst angegeben. Gollancz-Grundschule, der einiges dar- Korrekt lautet sie (030) 90294 5170. an setzt, den Schulstart gut gelingen zu lassen. Kita pflanzt Baum Märkisches Viertel – Anlässlich des Herr Grasse, zur Einschulungsfeier zehnjährigen Bestehens des „Eigenbe- begrüßen Sie rund 60 erwartungs- triebs Kindertagesstätten Nordwest“ volle Erstklässler an Ihrer Schule. Womit nehmen Sie als Schulleiter rat Uwe Brockhausen und der päda- den Kindern die erste Anspannung? durchgogische das Geschäftsleiter Land Berlin pflanzten Harald Stadt-Bohn Mario Grasse: Traditionsgemäß gibt in der Kita Treuenbrietzener Straße es ein musikalisches Programm, wel- einen Apfelbaum. Gefeiert wurde die ches die Schüler der neuen zweiten Klassen gestalten. Davor unterhalte Mario Grasse, Schulleiter der Gollancz-Schule, nutzt „Willibald“ aus einem Vorschulpro- felschorle. gramm für die direkte Kommunikation mit den Kindern. Foto: mb ich mich spielerisch mit den Kindern Pflanzaktion mit Apfelkuchen und Ap- und werde von „Willibald“ – einer Fi- Wie reagieren die Kinder auf die Was erzählen Sie den Eltern zum gur aus einem Vorschulprogramm – Schule? musikalischen Pro�il? unterstützt. Sie genießen die Gelegenheiten und Man hat ja inzwischen herausgefun- wollen gleich zu den „Großen“ auf den den, dass klassische Musik das Gehirn Leisten Sie aktive Vorschularbeit an Schulhof und in die Klassenräume. bereits während der Schwangerschaft der Grundschule? und in der gesamten kindlichen Ent- Ja, denn wir haben eine Kooperation Welche Vorteile hat diese Koopera- wicklung sehr prägt. Studien belegen, mit der Kita Rotbuche aus der Berliner tion für die Schule? dass Musik verstärkt zur Vernetzung Straße in Hermsdorf. Die Kinder sind in der Gruppe aktiv und des Gehirns beiträgt und dadurch arbeiten mit – wir erkennen eventuelle kurze Kopplungen im Gehirn möglich Was bedeutet das ganz konkret? motorische oder sprachliche Schwie- werden – was wir als eine schnelle

Einmal im Monat kommen die Vor- rigkeiten. So können wir zum Schulbe- Auffassungsgabe der Kinder bezeich- BA Foto: schulkinder der Kita zu uns in die ginn ohne eine Kennenlernphase direkt nen. Uwe Brockhausen (l.) und Harald Bohn (r.). Schule. Wir gestalten gemeinsam eine mit der Förderung beginnen. Unterrichtstunde – und Willibald ver- Verstärkt das Erlernen eines Instru- Spezialberatung folgt alles ganz genau. Er unterhält Beziehen Sie die Eltern in dieses mentes diese Entwicklung? „Lesen und Schreiben“ sich mit den Kindern und stellt so den Projekt mit ein? Ja, auf jeden Fall. Es fördert die kog- Reinickendorf –Die Volkshochschule Kontakt zu uns Lehrern her – die Kin- Ja, alle Eltern, die ihre Kinder zum nitiven Fähigkeiten der Kinder, und Reinickendorf (VHS) nutzt den Welt- der sind dadurch sehr aufgeschlossen. Schuljahr 2017/18 anmelden, erhalten das Erlernen der Sprache anhand der alphabetisierungstag und bietet am 8. von mir ein Gesprächsangebot. Sprachmelodie wird einfacher. Ein In- September eine Spezialberatung für War das ein einmaliges Projekt? strument zu erlernen oder im Chor zu deutschsprachige Erwachsene und Nein, nach dem Start im April 2016 Ist das mit einem Aufnahmege- singen, prägt die Koordination – womit Zugewanderte, die schon länger in geht es jetzt mit den neuen Vorschul- spräch zu vergleichen? sich die Konzentrationsfähigkeiten kindern der Kita weiter. Unsere Son- Nein, ganz und gar nicht. In den 15 Mi- und die Wahrnehmungsfähigkeiten von 14 bis 17 Uhr in der Stargardtstra- derpädagogin Ulrike Derwall und wei- nuten des Gesprächs verbringt unsere verstärken. Deutschlandße 11-13 (VHS-Lehrstätte leben. Die Beratung am Schäfer- findet tere Lehrer unterstützen das Projekt, Sozialpädagogin spielerische Zeit mit see) statt. Sie richtet sich an Menschen, das einen klaren Stellenwert in unse- dem Kind, während ich mich mit den Musik verbindet die Menschen – welche lesen und schreiben verlernt rer internen Schulorganisation hat. Eltern über die bisherige Entwicklung verstärkt Musik auch das positive oder einfach noch nicht ausreichend ihres Kindes unterhalte. soziale Verhalten an der Grund- gelernt haben. Weiterhin besteht die Steht dieses Angebot auch den an- schule? Möglichkeit einer Beratung durch Stef- deren Kitas offen? Wie wird Ihr Gesprächsangebot an- Ja, sogar sehr deutlich. Ganz konkret fen Cyrus, VHS-Programmbereichslei- Ja! In der Kooperation „Kita-Schule- genommen? werden andere Verhaltensweisen stär- ter Grundbildung, unter der Telefon- Frohnau“ habe ich diese Unterstützung Bisher haben alle Eltern zukünftiger ker akzeptiert und Mitschüler weniger nummer (030) 90294-4807. Die VHS angeboten, und ab September ist auch Schüler einen Termin vereinbart. ausgegrenzt. Ich habe das hier in den bietet die Kurse für je 5 Euro an. „Lesen die Kita Frohnatur dabei. Jede Kita ent- Klassen, in denen ich selbst unterrich- und Schreiben von Anfang an“ montags scheidet die Vorschularbeit selbst, und Wie viele Gespräche werden Sie te, direkt beobachtet. und mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr oft hängt es vom verfügbaren Perso- dann führen? sowie „Deutsch – Wie schreibe ich es nalschlüssel ab, solche Projekte regel- Rund um die Herbstferien werden es Vielen Dank für das Interview. richtig?“ montags von 17 bis 19.15 Uhr. mäßig durchzuführen. etwa 70 Gespräche sein. Interview ren e Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Unser Team im Nutzfahrzeugbereich Reinigungskraft für Selbsthilfe- u. Stadtteilzentrum Reinigungsperle (m/w) für unser Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Rdf. braucht Verstärkung! gesucht; ab Oktober 2016, auf selbstständiger Basis (Rechnung), 3 x wöchentlich: Mo, Mi, Fr 6 - 9 Uhr (40 Stunden pro Monat) ggfs. auch an Wochenenden. Wir suchen: Wir bieten: Bewerbungen bitte an:  Mechatroniker (m/w) unbefristete Arbeitsverträge Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH, Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf,  Fahrzeugbauer (m/w) Vollzeitbeschäftigung 13435, Eichhorster Weg 32, Telefon: 416 48 42, E-Mail: [email protected]  Hydrauliker (m/w) Voraussetzungen:  Kfz-Meister (m/w) abgeschlossene Berufsausbildung Ruppel GmbH Montanstr. 8-16, 13407 Bln. 41400360 [email protected] www.ruppel-gmbh.de 20 Reinickendorfer Allgemeine FAMILIE BILDUNG BERUF 17/16 • 8. September 2016 Dienst am Nächsten – egal, wer der Nächste ist Das FACE Familienzentrum im Märkischen Viertel lädt in den Wilhelmsruher Damm ein

Märkisches Viertel – Am Wilhelms- ruher Damm 159, gegenüber dem Märkischen Zentrum gelegen, öffnet seit nunmehr sechs Jahren das Fami- lienzentrum FACE seine Türen für die Nachbarschaft. Bescheiden kündigt es sich durch ein kleines Schild mit grünem Schriftzug an und verbirgt doch viel mehr dahinter. Als ein Netz- werk der Kita Kirchenmäuse und der Kirchengemeinden Apostel-Petrus und Apostel-Johannes im Märkischen Viertel bietet es nämlich zahlreiche Angebote für Menschen aus der Nach- barschaft. Die überwiegend kostenlosen An- gebote des FACE erstrecken sich von Auch während der Sommerferien ging es sportlich zu im FACE. Basketball, Fußball, HipHop standen auf dem Programm. Foto: sd Krabbel- und Spielgruppen über eine kommen Beratungsangebote für Fa- jedem dritten Donnerstag im Monat tigt und spiegelt so die Bewohner- benhilfe bis hin zu Sportangeboten milien, ein Gedächtnistrainingskurs, bietet sich hier Berliner Nachwuchs- struktur des Märkischen Viertels wi- regelmäßigfür Schüler, auchstattfindende in den Ferien. Hausaufga- Hinzu regelmäßige Streetsoccerevents für musikern verschiedener Musikgen- der. Kinder im Alter von acht bis 13 Jah- res eine Bühne in der Viertelbox. Der Betritt man übrigens den großen ren und vieles mehr. Sehr nachgefragt Besucher hat die Möglichkeit, in inti- Garten des FACE, lässt einen dessen mer Konzertatmosphäre großartige Grün regelrecht vergessen, dass man de Familienverwöhnfrühstück, das Künstler kennenzulernen – und zwar sich hier doch eigentlich inmitten von istFamilien auch des das Märkischen monatlich stattfinden-Viertels zu kostenlos. einem reichhaltigen Frühstücksbuf- Fragt man den Leiter des FACE Fe- Abtauchen also, aber auch ein Ort fet einlädt. Das FACE sticht dabei aus lix Bergemann nach dem Leitsatz des Hochhäuserndes gemeinsamen befindet. Erlebens Ein Ortund zumdes Reinickendorfs Landschaft der Be- Hauses, entgegnet er ruhig, aber be- Austauschs. „Aktiv, offen, gemeinsam“ gegnungszentren durch zwei Beson- stimmt: „Wir wollen Kirche wieder sind die Worte, die das FACE für sich derheiten heraus: zum einen betreibt relevant für die Menschen machen auf seinen Flyern wählt. Man könnte und ein Ort der Begegnung sein – und sie durch jung, frisch, ideenreich er- laufendes Second-Hand-Geschäft mit zwar für jedermann, egal, welcher gänzen, denn diesen Eindruck hinter- esfairen einen Preisen. Fairkaufladen Zum anderen – ein sehr organi- gut Glaubensrichtung.“ lässt ein Besuch hier eben auch. Ver- siert das FACE gemeinsam mit der Das Besucherspektrum des FACE ist anstaltungsinformationen zum FACE Viertelbox die monatliche Musik- bei diesem umfangreichen Angebot Gebäudeansicht vom Garten aus. Foto: sd veranstaltung Music in the Box: An tatsächlich so vielfältig wie beabsich- zentrum.de und auf Facebook. sd finden Sie unter www.face-familien- TEPPICHWASCHCENTER NORD Teppichwäsche von den Besten im Norden! vorher nachher

mit unverbindlichen Kosten- voranschlag

25 % HERBST-RABATT Tel. 030 419 97 432 und 0178 980 2077 • Professionelle Teppich- Handwäsche • Beseitigung von Motten- und Milbenschäden • Spezielle Seidenglanzwäsche • Fransen und Kanten Reparatur • Entfernung der Flecken- und Verfärbungen • Schonende Biowäsche • Optionale Rückfettungs- Imprägnierung • Allergikerfreundlich • Nachknüpfung der Löcher mit Originalmaterial • Teppich spannen

Kostenloser Hol- und Saubere Teppiche - ein Stück UNSERBringservice SERVICE bis 100 km! Lebensqualität

TEPPICHWASCHCENTER NORD DIVGmbH, Ernststr. 29, 13509 Berlin 8. September 2016 • 17/16 FAMILIE BILDUNG BERUF Reinickendorfer Allgemeine 21

Happy Birthday, Tietzia Piratenspielplatz entsteht auf Wunsch Großes Jubiläumsfest Startschuss für Sanierungsmaßnahmen an der Almazeile ist gefallen startet am 16. September

chen für die größeren Kinder erwei- Borsigwalde – Im September 1966 tert. Sitz- und Verweilmöglichkeiten wurde das Kinder-, Jugend- und Fami- für Erwachsene werden die neuen lienzentrum Tietzia, Tietzstraße 12, Baumbänke, ein Rundtisch und eine unter dem Namen „Jugendfreizeitheim Parkbank bieten. Borsigwalde“ eröffnet und feiert nun in „Auf diesem Areal haben wir darauf diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. geachtet, dass es sowohl Spielgeräte Unter anderem ging hier Rio Reiser mit für ganz kleine als auch für größere seiner Band Ton, Steine, Scherben ein Kinder gibt“, erklärt Balzer. „Reini- und aus. Heute besuchen viele Famili- ckendorf investiert hier insgesamt en und Kinder die Tietzia. Am 16. Sep- 11.500 Euro, und die Bauarbeiten tember wird nun Geburtstag gefeiert. werden voraussichtlich Mitte Oktober Die Begrüßungsworte spricht Bezirks- abgeschlossen sein“, fügt er hinzu. stadtrat Uwe Brockhausen, es werden Weitere Spielplätze werden bis Ende viele Mitmach- und Bastelaktionen des Jahres noch saniert, darunter die für Kinder geboten, Stockbrot am La- Spielplätze in der Waldshuter Zeile in gerfeuer gebacken, am Grill der Vater- Waidmannslust und in der Sommer- Kind-Gruppe werden Rostbratwürste felder Straße in Borsigwalde. Mit der gegrillt, in der Küche gibt es Pizza, und das Team der Kita serviert selbstge- Rathauspromenade wurde schon be- backenen Kuchen mit Kaffee. Das Fest Der Spielplatz wird derzeit für insgesamt 11.500 Euro umgestaltet. Ab Mitte Oktober können Erneuerunggonnen. Das derInvestitionsvolumen Spielflächen an derfür beginnt um 16 Uhr und endet um 19 die Kinder dann wieder spielen. Foto: fle diese drei Plätze beträgt mehr als eine Uhr. Zum Abschluss werden hausei- Tegelort – Nachdem bereits der hat das Bezirksamt aufgenommen Million Euro. „Familien haben eben in gene Gruppen auf der Bühne stehen Spielplatz am Falkenplatz in Konrads- und in die Planungen integriert“, sagt unserem Bezirk einen hohen Stellen- und dabei die Gäste unterhalten. Einen höhe vor einem Jahr für rund 250.000 Bezirksbürgermeister Frank Balzer. wert“, sagt der Bezirksbürgermeister, besonderen Kurs bietet die Einrich- Euro umgestaltet wurde, wird nun in Passend zum Thema entstehen ein „das sieht man an unserem Engage- tung ab dem 29. September jeweils Tegelort ein Spielplatz einer Erneue- Piratenschiff, ein Leuchtturm mit Rut- ment.“ Und so werden jedes Jahr vier donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr. Hier rung unterzogen. sche, Federboote und Wippgeräte in bis fünf der insgesamt 78 Spielplätze können Mädchen in der Holzwerkstatt Ein Piratenspielplatz soll es sein – so Fischform. komplett saniert. In den vergangenen einen Bumerang bauen. Anmeldung haben Kinder der angrenzenden Kita Der Kleinkinderbereich wird kom- fünf Jahren wurden hierfür insgesamt unter Tel. (030) 432 3002 oder info@ entschieden. „Die Ideen der Kinder - 3,5 Millionen Euro aufgewendet. fle tietzia-berlin.de red

plett neu gestaltet, und die Spielflä Kreative Jugendliche Einladende Orte für Jung und Alt Mit Motiv, Schablone und Farbe Der Spielplatz Letteallee mit Wegverbindung zur Simmelstraße wurde eröffnet Stromkästen im Bezirk aufstylen

Reinickendorf – Am 31. August wur-

– der Spielplatz Letteallee 25 und die denWegverbindung sie offiziell undzur feierlich Simmelstraße eröffnet 24. Initiiert wurde die Baumaßnah- me vom Quartiersmanagement (QM) Letteplatz, gefördert wurde sie mit 254.245 Euro aus dem Programm So- ziale Stadt und mit rund 30.000 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanie- rungsprogramm. Der Spielplatz wur- de im Zeitraum von September 2015 Uwe Brockhausen besucht die Stromkasten- styler bei der Arbeit. Foto: BA bis August 2016 neu gestaltet und ist vor allem für kleinere Kinder bis sechs Bezirk – Reinickendorf hat sich in Jahre ausgelegt, da er übersichtlich ist diesem Sommer zum Freiluftmuse- und mit einem niedrigen Zaun eine um der besonderen Art entwickelt. abgeschlossene Fläche bildet. Denn Jugendliche haben über das vom Bei der Gestaltung ist die angren- zende Kita Letteallee einbezogen meredo getragene Projekt Stromkäs- worden. In speziellen Workshops Stromnetzten im Bezirk Berlin künstlerisch finanzierte gestaltet.und vom Rüdiger Zech, Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes, Burkard Dregger, Ulli Lautenschlä- haben sich die Kinder für das Thema ger und Regine Lechner (v. l.) freuen sich über den Nachbarschaftsgarten. Foto: at Im Vorfeld wurden attraktive Motive „Lollipop“ entschieden, was jetzt auch ausgewählt, Schablonen ausgeschnit- an vielen Spielgeräten gut zu erken- nen ist. Neben dem Spielplatz wurde Planungsprozess aktiv mitgestaltet. ten und schließlich die richtigen Far- auch der Fußweg, der Letteallee, Pan- Organisiert wurde die Beteiligung ben ausgesucht. kower Allee und Simmelstraße mitei- vom Büro stadt.menschen.berlin in Zum Abschluss wurden die Strom- nander verbindet, in die Planung ein- Zusammenarbeit mit dem Quartiers- kästen gestaltet. Rund 300 von ihnen bezogen und ist ebenfalls im Rahmen management. konnten bereits gestaltet werden – des Förderprogramms barrierearm Bei der Eröffnung von Spielplatz für die Kinder und Jugendlichen eine und verbreitert gestaltet worden. Zu- und Wegverbindung konnten sich die sinnvolle Freizeitgestaltung, die ne- sätzlich wurde in der Simmelstraße Vertreter von Bezirksamt, Planungs- ben der Verschönerung des öffentli- 24 ein neuer Nachbarschaftsgarten büro und Quartiersmanagement so- - angelegt. wie Burkard Dregger, Mitglied des kation mit dem Bezirk fördert. red Helle Sitzelemente, Tische und eine Abgeordnetenhauses, davon über- chen Straßenraums auch die Identifi zeugen, wie die Neugestaltung umge- Anwohner und Vorbeigehende zum setzt wurde und wie sie angenommen ansprechendeTreffen und Verweilen Bepflanzung einladen. sollen Bei wird. der Planung, die das Büro Lechner Der neue Spielplatz wird von den Landschaftsarchitekten übernommen Kindern aus der Kita Letteallee be- hatte, wurde im besonderen Maß auf reits eifrig genutzt. Sie bedankten Foto: at Foto: Ulli Lautenschläger, Ute Funk vom QM und Bürgerbeteiligung gesetzt. Anwohner, sich bei den Organisatoren mit einem Burkard Dregger (v.l.) mit dem Plakat. Akteure und Interessierte haben den selbstgemalten Poster. at 22 Reinickendorfer Allgemeine SPORT VEREINE GESUNDHEIT 17/16 • 8. September 2016 KURZ & KNAPP Wieder Gold unter dem Cocovado? Schnupper-Tanzen Tegel – Am 25. September veranstal- Tom Kierey vom Kanuclub Borussia tritt als Mitfavorit bei den Paralympics in Rio an tet der VfL Tegel von 17.30 bis 19 Tegelort/Rio – Der Lagoa Rodrigo de Uhr ein Schnupper-Tanzen, bei dem Freitas in Rio de Janeiro steht in den Interessierte einfach im Spiegelsaal nächsten Tagen wieder im Blickpunkt des Vereins, Hatzfeldtallee 29, vorbei- des Kanurennsports. Wo bei den kommen und mitmachen können. Der Olympischen Spielen im August vor Workshop wird von Katharina Mayr allem der Potsdamer Sebastian Bren- geleitet. Eine paarweise Teilnahme del mit Gold im Einer- und im Zweier- wird empfohlen. Weitere Infos unter Canadier unter der Christus-Statue www.tc-blaugold.de auf dem Cocovado für Furore gesorgt hat, schickt sich nun ein Sportler aus Erfolgreiches Turnier Berlin an, vielleicht eine weitere Er- Tegel – Bei herrlichem und heißem folgsstory zu schreiben. Der für den Sommerwetter duellierten sich beim in Tegelort beheimateten Kanuclub Tennisclub Grün-Weiß-Grün Tegel an Borussia startende Tom Kierey gehört der Malche vom 23. bis 28. August bei den Paralympics, die vom 7. bis Spieler aus Berlin und Umgebung, um die vom Hauptsponsor Krynos gestif- zu den deutschen Goldhoffnungen in teten und überreichten Preise zu er- zumden Parakanu-Wettbewerben.18. September in Rio stattfinden, Der ge- gattern. Das sechstägige Turnier, bei bürtige Dresdner geht über 200 Meter dem nur Spieler der Leistungsklassen im Einer-Kajak an den Start. 10-23 zugelassen waren, fand zum Ganz klar, als dreifacher Weltmeister zweiten Mal statt. In den fünf Alters- gehört Kierey natürlich zum Kreis der kategorien (Herren bis Herren 65+) Medaillenkandidaten. Seinen dritten kam es teils zu hochklassigen Mat- WM-Titel nach 2013 und 2015 holte ches. Sieger bei den Herren wurde der Sachse am 19. Mai dieses Jahres in Duisburg. Mit der Winzigkeit von 44 So sieht sich Tom Kierey am liebsten: in Siegerpose, wie hier bei der WM im Mai 2016 in Duisburg. Kann er auch in Rio über Gold jubeln? Foto: DBS/Müller Tausendstel Sekunden brachte er die Bugspitze hauchdünn vor dem Ukrai- letzten Tagen im Training in Grünau satz zum IOC konsequent durchgezo- ner Sergej Yemelianov über die Zielli- - gen hat“, sagt er. Die Meldungen über nie. „Ich habe es spannender gemacht tet, haben einzelne Streckenabschnit- Geldprobleme, mangelndes Zuschau- als ich eigentlich wollte, aber wir alle gezieltte speziell wettkampfspezifisch trainiert“, sagt der gearbei Kanu- erinteresse und den teilweise schlech- werden immer schneller, und es wird te, der in Rio zwar auf das perfekte ten baulichen Zustand im Olympi- immer enger“, sagte Tom damals in Rennen hofft, sich selbst aber nicht schen Dorf interessierten Tom Kierey Duisburg. Egal wie es in Rio ausgeht: als eindeutigen Favoriten sieht. „Das indes nur am Rande. „Damit will ich Einen Grund zum Feiern hat Kierey mich nicht beschäftigen, mein Fokus in Brasilien auf jeden Fall: Am 4. Sep- alle ihre Chance“, sagte er vor der Ab- liegt auf meinem Rennen.“ Schließ- Till Graffius (l.) gewann die Herren 30 Kon- tember wurde er 22 Jahre alt, aber wirdreise. einDas Weltklassefinale,deutsche, 155 Sportler da haben zäh- lich könnte er Historisches erreichen: kurrenz, Peter Krywald gratuliert. Foto: TC GWG weil am 15. September die Finals der lende Paralympics-Team wurde am Weil seine Sportart neu im paralympi- Lars Ulbig vom TC Lichterfelde, die Parakanuten auf dem Lagoa Rodrigo 31. August am Frankfurter Flughafen schen Programm ist, könnte der Bo- Herren 30 Konkurrenz gewann Lokal- feierlich verabschiedet, u. a. von Bun- russe aus Sachsen der erste Deutsche die Party nicht ganz so ausschweifend despräsident Joachim Gauck. Goldmedaillengewinner im Parakanu TC GWG siegreich war Bodo Chilinski degewesen Freitas sein. stattfinden werden, dürfte Dass Russland im Gegensatz zu den werden. Der Präsident des Deutschen matadorbei den Herren Till Graffius, 50, Herren ebenfalls 60-Sieger vom In den letzten August-Tagen holte er Olympischen Spielen bei den Para- Behindertensportverbandes (DBS), wurde Joachim Stahlkopf von PSB 24 sich den letzten Feinschliff in Berlin- lympics nur zuschauen darf, begrüßt Friedhelm Julius Beucher, hat im Vor- Lankwitz, während bei den Herren 65 Grünau. Hier lebt und trainiert er, der 22-Jährige ausdrücklich: „Ich feld ohnehin Großes angekündigt: Burghard Müller von den Treptower aber sein Klub ist nach wie vor Bo- „Wir werden selbstbewusst und mit Teufeln siegte. russia in Tegelort. „Wir haben in den Paralympische Komitee das im Gegen- viel Herzblut nach Rio reisen.“ fs finde es gut, dass das Internationale Schrott für die Jugendarbeit SC Borsigwalde eröffnet die Spielzeit im Jugendbereich haus, überreichte den Borsigwalder Ehrenamtspreis. Der Borsigwalder SC war der erste Verein in Berlin, der sich für Flüchtlinge stark gemacht hat, für seine Projekte wurde der Klub schon mehrfach ausgezeichnet. „Ganz stark, was der Verein auf die Beine stellt“, sagte Mehmet Matur, Präsidialmit- Herbstfahrt 2016 glied Integration im Berliner Fußball- verband. Die Firma Peglow-Schrott hat eine zur „awo“ Station Lübbenau Schrottsammelaktion initiiert und ei- nen Container auf dem Sportplatz auf- To-do-Liste heute: • Spaßbad In dieser Saison viel vor – die jungen Spieler des SC Borsigwalde. Foto: fs gestellt. Der gesamte Erlös geht an die • www.paddel-kids.de besuchen • 2 Häuser Jugendabteilung des Vereins, der seit • Herbstfahrt buchen • Spaß, Spannung, Borsigwalde – Auf dem Sportplatz einigen Monaten enormes Wachstum • Facebook; paddle-kids liken • Abenteuer an der Tietzstraße ging es am ver- zu verzeichnen hat. 16 Jugendmann- • Freunden weitersagen • neue Freunde gangenen Sonnabend rund. Zeitweise schaften gehen in der kommenden • Freunde-Rabatt sichern • Kanu fahren waren 500 Menschen auf dem Gelän- Saison an den Start, alle ersten Mann- • 16.10. – 21.10.16 eine u.v.m. de des SC Borsigwalde 1910, der mit schaften im Großfeldbereich sind in Spielen und Turnieren in allen Alters- der Landesliga vertreten. Jugendlei- unvergessliche Reise erleben Für klassen die neue Spielzeit im Jugend- ter Matthias Wolf sagt: „Wir wollen 179*EUR bereich eröffnete. Garniert wurde die mit sehr gut ausgebildeten Trainern *Bis 25.9.16 Saisoneröffnung von 9 bis 18 Uhr mit einem kleinen Kiezfest. Tim Zeelen, Alternative zu unseren großen Nach- Paddel-Kids e.V. • www.paddel-kids.de stellvertretender Vorsitzender des weiterbarn wie unser Füchse Profil oder schärfen Nordberliner als echte Sportausschusses im Abgeordneten- SC.“ fs 8. September 2016 • 17/16 SPORT VEREINE GESUNDHEIT Reinickendorfer Allgemeine 23

Dank an Lebensretter Kicker aus allen Generationen Haema Blutspendezentrum Tegel Fußball-Abteilung des VfB Hermsdorf feierte 100. Geburtstag mit den Petticoats feiert 15-jähriges Bestehen

Hermsdorf – Mehr Symbolik geht Tegel – Im September 2001 öffnete fast nicht. Als zum Auftakt der großen das Haema Blutspendezentrum im Feier zum 100. Geburtstag der Fuß- Gesundheitszentrum am Borsigturm ball-Abteilung im VfB Hermsdorf auf erstmals seine Türen. Seitdem kamen dem mit bunten Hütchen abgesteck- über 350.000 Blut- und Plasmaspen- ten kleinen Platz die Bambinis und den in den letzten 15 Jahren zusam- auf dem zweiten Kleinfeld die Oldies men – mehr als 1.000 Badewannen des Vereins ein Spielchen austrugen, voll. da wurde klar, worum es einem Ver- „Wir möchten uns bei allen freiwil- ein wie dem VfB im Grunde geht. Die ligen Blutspendern für den Einsatz Generationen zusammenbekommen, und die langjährige Treue bedanken. Fußball für alle bieten, die spielen Ohne diese selbstlose Hilfe wäre es wollen. Der Jüngste ist fünf Jahre jung, uns nicht möglich, so vielen kranken der älteste gleich nebenan 74. Meh- und verletzten Menschen zu helfen rere Generationen unter einem Dach, und unserem öffentlichen Versor- oder besser gesagt: auf dem grünen gungsauftrag nachzukommen“, sagt Rasen. Gerlinde Paulisch, Ärztin und Zen- „Der VfB war immer wie eine gro- trumsmanagerin. Den Geburtstag ße Familie“, sagt Bernd Adam, erst Hier kann jeder auf den Rasen – auch die Kleinen haben Spaß beim Spiel. Foto: fs wollen die Mitarbeiter deshalb ge- seit vier Monaten Vorsitzender der meinsam mit den Spendern feiern: Fußball-Abteilung, aber schon seit 21 diente ein Sandplatz an der Schulzen- Mannschaft, die in dieser Zeit stets Am Dienstag, 22. September, können Jahren im Verein. Mit dem Fußball be- dorfer Straße. 1919 wurde der Ver- der Verbands- respektive Berlin-Liga sich die Blut- und Plasmaspender auf gonnen hat er beim SC Tegel, den es ein in „Verein für Bewegungsspiele“ angehörte und die ewige Tabelle der eine Tombola mit tollen Preisen und unter diesem Namen nicht mehr gibt, Hermsdorf umbenannt. Neuer Spiel- Berlin-Liga vor dieser Saison anführ- Überraschungen freuen. seit man mit dem SC Heiligensee zum platz war der Waldsee-Sportplatz. Und te. Der größte Coup gelang 2008, als Die Mitarbeiter hoffen auch in den Nordberliner SC fusionierte. schon 1925 hatte der Verein einen - kommenden Jahren auf zahlreiche Der VfB Hermsdorf hat seinen Na- Platz an der Seebadstraße gepachtet, ner-Pokals den 1. FC Union in dessen Berliner, die bereit sind, Blut und men indes schon lange nicht mehr der von den Vereinsmitgliedern in Ei- maneigenem im HalbfinaleStadion an des der Berliner Alten Förs Pils- Plasma zu spenden. Denn nach wie geändert. Nachdem der Hauptverein genarbeit zu einem Fußballfeld um- terei mit 8:7 nach Elfmeterschießen vor sind Blutkonserven ein knappes bereits 1999 seinen 100. Geburtstag gestaltet wurde. Sportlich markierte ausschaltete. 2014 trat Schmidt zu- und kostbares Gut! 15.000 Blutspen- gefeiert hatte, waren am vergange- das Jahr 1932 einen Höhepunkt in der rück, er coacht seitdem die Senioren. den täglich sind notwendig, um den nen Sonnabend die Fußballer an der Vereinsgeschichte: Die 1. und 2. Mann- In diesem Sommer stieg der VfB nach Bedarf an Blutprodukten in Deutsch- Reihe. Mitten im 1. Weltkrieg hatten schaft stiegen in die Oberliga auf. 18 Jahren in der Verbands-(Berlin-) land zu decken. fußballbegeisterte junge Burschen 1947 kam es zum Zusammenschluss Liga in die Landesliga ab. „Wir wollen den Hermsdorfer Sportclub 1916 aus mit dem 1899 gegründeten „Deut- uns hier konsolidieren, erst einmal der Taufe gehoben. Mit zunächst zwei schen Turnverein Theodor Körner die Klasse halten“, sagt Bernd Adam Mannschaften wurde der sportliche Hermsdorf/Mark“, der später in Turn- Vor einigen Jahren sorgten auch Betrieb aufgenommen. Als Sportplatz und Sportvereinigung Hermsdorf Mädchen für Furore. 2003 wurden 1899 umbenannt wurde. Ein Groß- die D-Mädchen Meister auf dem Feld, verein mit zahlreichen Sportarten in der Halle und dann holten sie auch entstand. Die Fußballer stiegen 1955 noch den Pokalsieg. In der nächsten in die Amateurliga auf, ihre beste Zeit Altersklasse, der C-Jugend, gewannen aber sollte noch folgen. 1965 bis 1968 sie zweimal in Folge das VW-Jugend- spielten sie in der Regionalliga Berlin, masters in Wolfsburg. 2004 wurde die damals die zweithöchste Spielklasse Siegerehrung vor 30.000 Zuschauern Das Haema Blutspendezentrum im Gesund- heitszentrum am Borsigturm. Foto: haema direkt unter der Bundesliga. Danach in der VW-Arena vor dem Bundesliga- wurde mehr ab- als wieder aufgestie- spiel zwischen dem VfL und Schalke Doch leider spenden nur etwa fünf gen, der VfB krebste alsbald oft in un- 04 vorgenommen. Die größte Kar- Prozent der Bundesbürger mehrfach teren Klassen herum. riere machte aus dieser Mannschaft pro Jahr freiwillig Blut. Dabei tut eine Aber 18 Jahre nach dem Regionalli- Desirée Schumann, die mit sieben Jah- Blutspende nicht weh und bedeutet ga-Abenteuer wurde mit Jörg Schmidt ren ihre Karriere beim VfB Hermsdorf nur einen geringen zeitlichen Auf- eine weitere erfolgreiche Epoche ein- startete. 2006 ging die Torhüterin zu wand. Eine einmalige Anmeldung mit geläutet. 1996 kam der damals 38-jäh- Turbine Potsdam, 2011 zum 1. FFC Untersuchung für Erstspender nimmt rige Trainer zum VfB, den er 1997 von Frankfurt. Sie gewann die Champions etwa 45 Minuten in Anspruch, eine der Bezirks- in die Landesliga und ein League 2010 und 2015, war mit der Spende dauert dann nur rund zehn weiteres Jahr später in die damalige U20-Nationalmannschaft Weltmeiste- Minuten. Vorsitzender Bernd Adam (l.) und der Verbandsliga führte. 18 unglaubli- rin 2010. Die Grundlagen dafür wur- Weitere Informationen gibt es unter 2. Vorsitzende Bernd Polomka. Foto: fs che Jahre war Schmidt Coach der 1. den in Hermsdorf gelegt. fs www.haema.de red

Inhaber: Philipp + Matthias Hoffmann 24 Reinickendorfer Allgemeine SPORT VEREINE GESUNDHEIT 17/16 • 8. September 2016 Gründergeist in der Tennishalle 2.728 Füße liefen um die Wette Das Sportcenter Wittenau feiert seinen 40. Geburtstag Erfolgreicher Halbmarathon am heißesten Tag des Jahres

Wittenau – Erinnern Sie sich an das eröffnete, wurde sie anfangs von Jahr 1976? Die Skirennläuferin Rosi Richard Henninger in Personaluni- Mittermaier von der Winklmoosalm on als Manager, Telefon- und Reini- wurde bei den Olympischen Winter- gungskraft und Gastronom betrieben. spielen in Innsbruck zur „Gold-Rosi“, Die Zeiten des ersten großen Ten- einige Monate später ballerte Uli nisbooms auch für breitere Bevölke- Hoeneß den Ball im EM-Finale gegen rungsschichten und die Neugier vie- die Tschechoslowakei im Elfmeter- ler Sportler auf die exotische Sportart schießen in den Belgrader Abendhim- Squash begünstigten einen erfolgrei- mel. Im kalifornischen Los Altos wur- chen Start. Viele erfolgreiche Jahre, in de ein gewisses Unternehmen namens denen das Beständigste immer wie- Apple gegründet – und ebenfalls 1976 der die Veränderung war, folgten. Der öffnete das Sportcenter Wittenau sei- Bau der Open-Air-Tennishalle im Jahr ne Pforten für die Freizeitsportler im 1984 war sicher der größte bauliche Fuchsbezirk. Einschnitt. Auch heute noch besitzt Und wie Apple schrieb auch das das Sportcenter mit dem auffahrba- Sportcenter an der Wittenauer Stra- ren Dach ein Alleinstellungsmerk- ße 82-86 in den 40 Jahren seit der Er- mal in Berlin. Wimbledon und die öffnung eine echte Erfolgsgeschichte Australian Open folgten mit großer mit den Sportarten Tennis, Squash, Verspätung diesem Erfolgsmodell für Halbmarathon-Startschuss an der Holzhauser Straße. Foto: fle Badminton und Tischtennis. In die- wetterunabhängigen Tennisspaß. Seit sem Jahr nun wird das 40. Jubiläum 2010 wird zudem auf einem Allround- Reinickendorf – Schon morgens war cheslav Filippov aus Russland vom gefeiert. Tennisbelag gespielt, der höchsten es brütend heiß, und jedes einzelne MSU Sky Team (Jahrgang 1983), der Als die erste vereinsungebundene Ansprüchen genügt und immer wie- Körperteil wehrte sich gegen jegli- lediglich 11 Sekunden langsamer war Squash-und Tennisanlage im dama- der von Spitzenspielern zur Tur- che Art von Bewegung. Dennoch: Am (35:50 Minuten). Dritter wurde Rolf ligen West-Berlin im Sommer 1976 niervorbereitung genutzt wird. Die Sonntag, 28. August, gab Bezirksbür- Hollain (LAZ Puma Rhein-Sieg, Jahr- Tennishalle wird immer wieder auch germeister Frank Balzer pünktlich gang 1975). Er lief nach 36:35 Minu- mal „zweckentfremdet“ und gern als um 9 Uhr den Startschuss für den ten über die Ziellinie. Location für Mode- oder andere Fo- 18. Mercedes-Benz-Halbmarathon, Schnellste Frau über 10 Kilometer toshootings gebucht. Kürzlich erst und 970 Sportler setzten sich vor war Irina Berenfeld (SCC Berlin, Jahr- hat die Fotoagentur Patrick Voigt für dem Mercedes-Benz-Autohaus an der gang 1973). Sie kam nach 43:33 Minu- die Firma Head und deren neue Ten- Holzhauser Straße in Richtung Rat- ten ins Ziel, gefolgt von Eva-Kristina niskollektion die besondere Atmo- haus Reinickendorf in Bewegung. Ei- Hange (OSC Berlin, Jahrgang 1980) in sphäre genutzt und tolle Aufnahmen ner Welle gleich, sah man Köpfe und 44:16 Minuten. Anja Schwerin (Desert gemacht. In erster Linie aber geht es bunte Laufshirts die lange Straße „hi- Road Runners, Jahrgang 1975) er- selbstverständlich um Sport in einer reichte als Dritte das Ziel nach 44:21 Anlage, an der der Zahn der Zeit nicht Für die beliebte Laufveranstaltung Minuten. nagt, sondern die sich immer wieder nunterfließen“.hatten sich im Vorfeld 1.364 Läufer Als schnellster Halbmarathonläu- Foto: Sportcenter Wittenau Sportcenter Foto: EinFormat Highlight 112 ist x die145 Open-Air-Tennishalle mm angemeldet, davon 394 Sportler für fer kam Filip Vercruysse (SCB Berlin, durch ihr auffahrbares Dach. fs die 10-Kilometer-Strecke und 970 Jahrgang 1983) nach 1:10:58 Stun- ständig neu erfindet und immer auf Läufer für den Halbmarathon. Zusätz- den ins Ziel, gefolgt von Maik Wolter der Höhe der Zeit befindet. lich dazu kamen noch 48 kleine Teil- (1. VfL Fortuna Marzahn, Jahrgang nehmer für den Mini-Marathon hinzu. 1985), der rund eine Minute später, Einige Läufer waren weit angereist: nach 1:12:04 Stunden, die Ziellinie Sie kamen aus der Schweiz, aus Ös- überquerte. Dritter wurde Christi- terreich, aus Russland und sogar aus an Kranich (1. VfL Fortuna Marzahn, Mexiko. Jahrgang 1984), mit 1:12:33 Stunden. Doch an diesem Tag qualmten nicht Bei den Frauen siegte Carolin Mat- Unsere Experten informieren nur die Füße, denn bereits beim Start tern vom OSC Berlin (Jahrgang 1983). am Morgen um 9 Uhr waren es schon Julia Kind musste sich nach ihrem Sieg 28 Grad. Und das Thermometer klet- im vergangenen Jahr mit dem zwei- Mittwoch | 14.09.2016 Mittwoch | 21.09.2016 terte dann auch schnell auf über 32 ten Platz begnügen. Die Läuferin des Grad. So nutzten von den 970 Halb- SCC Berlin (Jahrgang 1986) kam nach Bewegungserhaltende Schultererkrankungen: marathonläufern an diesem Tag ins- 1:25:23 Stunden ins Ziel. Dritte wurde Operationen an der Moderne Therapie- gesamt 60 Männer und 25 Frauen Karsta Parsiegla (SCC Berlin, Jahrgang Wirbelsäule möglichkeiten das Angebot der Veranstalter, nur 1963), die nach 1:28:07 Stunden über eine Runde zu laufen und nach zehn die Ziellinie lief. fle Kilometern ins Ziel zu kommen. Der Lauf wurde dann ausnahmsweise auf- grund der hohen Temperaturen als Mittwoch | 05.10.2016 Mittwoch | 19.10.2016 10-Kilometer-Lauf gewertet. Dekubitus, Diabetischer Wenn die Hände Die restlichen Sportler genossen die „Sightseeing-Strecke“ durch den Fuß: Behandlungs- schmerzen: Handgelenk, Bezirk, vorbei am Rathaus und durch möglichkeiten durch die Daumen und Finger die Straßen von Borsigwalde, über die Plastische Chirurgie Schneckenbrücke, die natürlich jegli- chen Schwingungen standhielt, durch die Fußgängerzone Alt-Tegel und an Im Anschluss besteht die Möglichkeit, der Greenwichpromenade direkt am mit den Ärzten in Kontakt zu treten und Eintritt frei! Tegeler See entlang, über das Borsig- Fragen zu stellen. gelände und bis zu Mercedes Benz ins Veranstaltungsort: Vortragssaal (Haus 11) Ziel. Anwohner in Borsigwalde ver- schafften den Läufern ein wenig Erfri- 17:30-19:00 Uhr | ohne Anmeldung schung, indem sie ihre Rasensprenger an die Zäune stellten und so eine Stra- Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau ßendusche schufen. Stadtrandstraße 555 | 13589 Berlin Sieger über die 10-Kilometer-Dis- www.pgdiakonie.de/waldkrankenhaus Jahrgang 1990). Er kam nach 35:39 Siegerin Carolin Mattern (r.) und Zweitplat- tanzMinuten wurde ins LaidiZiel. ZweiterRafik (mixedpower, wurde Via- zierte Julia Kind. Foto: fle

26 Reinickendorfer Allgemeine SPORT VEREINE GESUNDHEIT 17/16 • 8. September 2016 Schönheitskur für Sportanlagen Erneuerung von Kunstrasen, Laufbahnen, Bolzplatz & Co.

Reinickendorf – Damit der Sport der Straße. Im Rahmen dieser Arbeiten im Fuchsbezirk auch weiterhin Spaß wird die gesamte Leichtathletikanlage macht, wurden die Sommerferien ge- des Stadions erneuert. Abbruch-, Erd-, nutzt, verschiedene Sportplätze einer Rasen- und Be- beziehungsweise Ent- Schönheitskur zu unterziehen und Mo- wässerungsarbeiten werden derzeit dernisierungs- und Sanierungsmaß- durchgeführt. Und die Asphalttrag- nahmen durchzuführen. schichten werden ebenso erneuert wie „Mit rund 293.000 Euro aus den Be- zirks- und Landesmitteln konnte die Hier ist mit der Fertigstellung im No- Sanierung vom Kleinspielfeld in der dervember Kunststoffbelag zu rechnen. der Laufbahnen. Foto: fs Foto: Heinz Kieburg (M.) überraschte Erik Heil (2. v. r.), Thomas Pöstel (2. v. l.), ihren ehemaligen Trai- Berliner Straße 75 am Borsigpark in- Auf der Sportanlage in der Königs- ner Michael Koster (l.) und Vereinschef Kai Jürgens (r.) mit Olympischen Ringen aus Bronze. nerhalb von acht Wochen abgeschlos- horster Straße im Märkischen Viertel sen werden“, erklärt Bezirksbürger- erfolgt eine energetische Sanierung meister Frank Balzer. der Terrasse und der Fassade des von Große Party am Schwarzen Weg Das 4.520 Quadratmeter große der Sportjugend betriebenen blauen Tegeler Segelclub bereitete Olympiadritten einen tollen Empfang Kunst rasenfeld wurde mit dem mo- Hauses für insgesamt 290.000 Euro. dernsten Belag ausgestattet. Eine neue Tegel – Es war alles angerichtet für ei- nannte Jürgens Erik Heil und Thomas Elastikschicht wurde aufgetragen und nen rauschenden Abend. Das Vereins- Plößel zu Ehrenmitgliedern des TSC. gelände des Tegeler Segelclubs am Danach konnte die Party beginnen. Kunstrasenplatz hergestellt. Auch der Schwarzen Weg strahlte am vergan- „Wir haben die Genehmigung, bis 2 einBallfangzaun pflegeleichter ist nun quarzsandverfüllter wieder instand- genen Sonnabend in Gelb und Blau, Uhr morgen früh durchzumachen“, so gesetzt. Neben der Beseitigung von zahlreiche brasilianische Fähnchen Jürgens. Wurzelschäden am Wegebau wurden waren aufgereiht. Ein Spruchband Steuermann Heil und sein Vorscho- 78 Meter Gittermattenzaun, vier Sitz- begrüßte die Bronzemedaillengewin- ter Plößel waren im August in der gabionen und 1.200 Quadratmeter Ra- ner der Olympischen Spielen in Rio de Guanabara-Bucht in der 49er-Klasse Janeiro. Und dann kamen sie, Erik Heil zur ersten deutschen Segel-Medaille Optimale Trainingsbedingungen und Thomas Plößel. Sie wurden über- seit Olympia 2008 in Peking gesegelt. senflächegibt es jetzt wieder auch hergestellt.an der vom Bezirks- häuft mit Glückwünschen – Küsschen Nach 16 Wettfahrten und einem dra- amt und der Polytan GmbH sanierten hier, Umarmung da. Ihr Heimatverein matischen Schlusstag sicherten sie Sportanlage in der Hatzfeldtallee: Das richtete zu Ehren der beiden eine Rie- sich noch Bronze. Ein vermasselter ehemalige Kunststoff-Handballfeld der senparty aus. Für die in Frohnau auf- Start kostete die beiden Tegeler, die in Sportanlage wurde zu einem moder- gewachsenen Segler eine ganz große Kiel leben und Mitglied im Norddeut- nen Kunstrasen-Bolzplatz umgebaut. Sache – und die Rührung über so viel schen Regatta-Verein sind, Silber, doch Zusätzlich wurden zwei Basketball-

Anteilnahme in der Heimat war ihnen mit dem dritten Platz bewahrte die felder erneuert. Es wurden der Wur- Das Kleinspielfeld am Borsigpark. Foto: fle auch deutlich anzumerken. 49er-Crew das deutsche Segel-Team zeleinwuchs entfernt und die Ent- „Ihr alle habt uns unglaublich viel vor der Rio-Nullnummer. Unter dem wässerungsrinnen saniert. Außerdem Schon seit Jahren hat die Sanierung Kraft gegeben für die Olympische Re- Zuckerhut waren die Europameister wurden zwei Basketballfelder und die der Sportanlagen für den Bezirk Priori- gatta“, sagte Erik Heil, und Thomas von 2014 am 18. August im Glück. Beachvolleyballanlage erneuert. „Für tät. In den letzten 17 Jahren hat Reini- Plößel fügte auf der Terrasse hinzu: „Am Ende des Tages ist die Farbe diese Maßnahme wenden wir 200.000 ckendorf neben den Sanierungen von „Ich hatte gerade ein Dejà-Vu. Wir der Medaille egal“, sagte Plößel nach Euro aus Bezirksmitteln und aus dem 31 Groß- und fünf Kleinspielfeldern wurden vor vier Wochen hier schon dem Rennen in der ARD. „Ihr habt es Sportanlagensanierungsprogramm sowie drei Leichtathletikanlagen auch so toll verabschiedet, und jetzt ist wahnsinnig spannend gemacht“, sagte auf“, erklärt Balzer. drei Trainingsbeleuchtungsanlagen es super, wieder vor euch zu stehen Annemieke Bayer-de Smit, die stell- Er freut sich über diese Entwicklung: errichten lassen und drei neue Klein- und mit euch zu feiern.“ Dr. Kai Jür- vertretende Vorsitzende des Berliner „Der Bezirk schafft auf diese Weise für spielfelder angelegt. Auch zahlreiche gens, der Vorsitzende des TSC, sagte: Segler-Verbandes am Sonnabend. 42.000 Sportler in knapp 200 Reini- Sanitärbereiche und Heizungsanlagen „Als ich 2003 hier ankam, da wart Der TSCer Heinz Kieburg griff tief in ckendorfer Vereinen gute Sportbedin- wurden instandgesetzt. So hat der Ihr schon da.“ Dann holte er Micha- die Geschenkekiste, überreichte den gungen.“ Fuchsbezirk in diesen 17 Jahren eine el Koster dazu, der erste Trainer der beiden Seglern, ihrem ehemaligen Doch die Sanierungen gehen noch Investitionssumme von rund 38 Mil- beiden Topsegler, der die beiden vor Trainer Michael Koster und Kai Jür- weiter: So investieren Land und Bezirk lionen Euro auf gewendet, um die be- 15 Jahren überhaupt erst zusammen- gens stilisierte Olympische Ringe aus zum Beispiel 580.000 Euro in die In- zirklichen Sportstätten und –hallen zu gebracht hatte. Und schließlich er- Bronze. Dann ging die Party ab. fs standsetzung des Stadions Finsterwal- sanieren. fle ANZEIGE Reinickendorf aktuell

Liebe Reinickendorferinnen, liebe Reinickendorfer,

unser Bezirk hat sich in den vergange- nen Jahren unter der Führung der CDU positiv entwickelt. Wir möchten unsere verlässliche, bürgernahe Politik für alle Ortsteile fortsetzen. Mein Ziel ist es, dass sich die Menschen auch weiterhin in Reinickendorf wohl- fühlen. Daher bitte ich Sie am 18. September um Ihr Vertrauen und um alle drei Stimmen für die CDU Reinickendorf!

Frank Balzer Bürgermeister von Reinickendorf UNSER FRANK BALZER

Mit Reinickendorf geht es voran: Frank Balzer: Sauberkeit und Ordnung: Karstadt kommt zurück nach Tegel Sicherheit ist mir wichtig! Wohlfühlen in Reinickendorf ANZEIGE SOLIDE FINANZEN Die Finanzpolitik ohne neue Schul- den garantiert den Erhalt aller bürger- nahen Angebote in Reinickendorf. Frank Balzer ist es gelun- gen, den Haushalt MEHR SICHERHEIT für die Jahre 2014, Seit vielen Jahren 2015, 2016 und 2017 pfl egen wir unse- einstimmig mit den re Freifl ächen und Stimmen aller Partei- Grünanlagen. Damit en zu verabschieden haben wir viele Pro- - einmalig in Berlin! blemecken im Bezirk sicherer gemacht. Dass Rot-Rot vor Jah- ren tausende von Po- lizeistellen abgebaut hat, spüren die Men- schen noch heute.

STARKES EHRENAMT Zehntausende Reinicken- dorfer engagieren sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft in Sportver- einen, Hilfsorganisatio- nen, Kirchengemeinden, sozialen Verbänden, in der Jugendarbeit und für Senioren. Für ihre Arbeit bin ich dankbar und un- terstütze sie, wo ich kann.

DIE MITMACH-PARTEI Die CDU-Reinickendorf ist eine Mitmach-Partei. Bei uns kandidie- ren auch Parteilose und ehemalige Mitglieder anderer Parteien, wie der ehemalige Bundesvorsitzende der Grauen, Norbert Rae- der (Foto Mitte) und der langjährige Schulleiter des Tegeler Hum- boldt-Gymnasiums, Dr. Hinrich Lühmann.

STARKER SPORT In 17 Jahren wurden die Sportplätze und Sport- hallen für 38 Mio. Euro sa- niert. Wir wollen optimale Bedingungen für den Schul- und Vereinssport.

FÜR UNSERE SENIOREN 140 Kurse in acht Freizeit- stätten sowie die Arbeit der Sozialkommissionen und regelmäßige Veran- staltungen im Ernst-Reu- ter-Saal sind Teil unseres Angebotes für die ältere Generation, welches es so in keinem anderen Be- zirk gibt. MEHR SAUBERKEIT Wir pfl egen konse- quent unsere Park- und Grünanlagen. Über 470.000 Blumen in über 500 Grünfl ächen bringen alle Ortsteile FLÜSSIGER zum Blühen. VERKEHR Jährlich werden rund 3 Mio. Euro in Straßen, Zebrastrei- fen, Mittelinseln, Radwege und Ver- kehrssicherheit in- vestiert. Erfolgreich war die Einführung der Kurzparkzone in Tegel. Die U8 muss ins Märkische Zent- rum verlängert wer- den.

STARKE MEHR WOHNUNGSBAU WIRTSCHAFT Die Brache im Zentrum der In das Tegel-Cen- Cité Foch wird endlich neu ter werden 200 Mio. bebaut. 27 Wohnungsbaufl ä- Euro investiert und chen für mehr als 4000 Woh- Karstadt eröffnet nungen für Familien, Studen- 2018 wieder eine Filia- ten und Senioren entstehen le. Wir setzen uns da- in den nächsten Jahren. für ein, dass es auch in Zukunft eine Markt- halle in Tegel gibt.

BESTE SCHULEN FÜR KINDER UND Über 40 Mio. Euro FAMILIEN wurden in die bauli- Spielplätze sind sozia- che Unterhaltung und ler Treffpunkt für Fami- Sanierung der Rei- lien, daher haben wir nickendorfer Schul- seit 2011 5,1 Mio. Euro gebäude investiert. in die Sanierung von 21 Der Zwang zum jahr- Spielplätzen investiert. gangsübergreifenden Lernen und die frühe- re Einschulung wur- den abgeschafft. Liebe Reinickendorferinnen, ANZEIGE liebe Reinickendorfer, wenige Tage vor der Berlin-Wahl möchte ich mich noch einmal persön- lich an Sie wenden. Am 18. September entscheiden Sie darüber, wer Berlin und unsere Heimat Reinickendorf in den kommenden Jahren regiert.

Reinickendorf entwickelt sich unter der Führung der CDU positiv. Das Tegel-Center wird modernisiert und Karstadt kommt 2018 endlich wieder zurück nach Tegel. Das Märkische Zentrum wird für 100 Mio. Euro saniert und die Residenzstraße erhält in den nächsten 10 Jahren mit knapp 50 Mio. Euro neue Impulse. Anstelle des verlassenen Ein- kaufszentrums in der Cité Foch entstehen neuen Wohnungen - wie auch an vielen anderen Stellen im Bezirk.

Mir geht es um eine ideologiefreie Politik zum Wohl der Reinicken- dorferinnen und Reinickendorfer. Deshalb kandidieren auf der Liste der CDU erneut auch parteilose Kandidaten, wie unser BVV-Vorsteher Dr. Hinrich Lühmann. Die CDU garantiert zudem solide Finanzen. Alle Parteien in der BVV haben wiederholt dem von mir vorgelegten Be- zirkshaushalt zugestimmt. Einmalig in Berlin. Dadurch konnten wir alle bezirklichen Angebote, unter anderem für Jugendliche, Familien, Seni- oren, Sport und Kultur, erhalten.

Ich möchte, dass sich die Menschen auch in Zukunft in Reinicken- dorf wohlfühlen. Dazu gehören für mich vor allem Sauberkeit und Ordnung. Deshalb pfl egen wir intensiv unsere Parks und Grünanlagen. Regelmäßige Rückschnitte sorgen für Übersichtlichkeit und steigern so das Sicherheitsempfi nden. Über 470.000 Blumen bringen alle Orts- teile zum Blühen.

Rot-Rot hat unserer Stadt schwer geschadet. Jede Stimme für Protest- und Splitterparteien gefährdet unsere erfolgreiche Entwicklung in Rei- nickendorf. Ich möchte stabile Verhältnisse für unseren Bezirk und keine Experimente. Daher bitte ich Sie am 18. September ganz persönlich um Ihr Vertrauen und alle drei Stimmen für die Reini- ckendorfer CDU.

Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich alles Gute.

Unser Frank Balzer: Ein Reinickendorfer - einer von uns. Er lebt seit seiner Geburt im Bezirk. Hier ist er aufgewachsen, zur Schule gegan- gen und in mehreren Sportvereinen aktiv gewesen. Er hat im Bezirks- Frank Balzer amt Reinickendorf gearbeitet. Seit 1998 ist er dort als Stadtrat und Bürgermeister von Reinickendorf seit sieben Jahren als Bezirksbürgermeister tätig.

»Ich möchte, dass Sie sich in Reinickendorf wohlfühlen. Deshalb pfl egen wir intensiv unsere Park- und Grünanlagen. Regelmäßige Rückschnitte sorgen für Übersichtlichkeit und steigern so das Sicherheitsempfi nden. Über 470.000 Blumen bringen alle Ortsteile zum Blühen. Wir beseitigen konsequent illegale Plakate und Dreckecken. Unsere 13 Brunnen steigern zusätzlich die Lebensqualität.«

Frank Balzer Bürgermeister von Reinickendorf 8. September 2016 • 17/16 VERKEHR MOBILITÄT UMWELT Reinickendorfer Allgemeine 31 Aus Kiesgrube wurde ein Naturidyll KURZ & KNAPP Schneckenbrücke Der Flughafensee ist das tiefste stehende Gewässer Berlins wird endlich verschönert Tegel - Tegel - - – „Da hinten, da sitzt immer in den See transportiert werden kön – Die Schneckenbrücke befindet der Eisvogel. Und dort ist die seltene nen. Eine Ölsperre ist vorhanden, aller- sich in einem schlechten baulichen Zu Zwergdommel oft zu sehen. Sie hat dings komplett zugewachsen. „Dieser stand und ist mit Graffiti-Schmiererei hier einen der wenigen Brutplätze Plan funktioniert aber nicht bei Star übersät. Auf die Initiative von Felix- in Berlin.“ Frank Sieste zeigt auf eine- kregen“, kritisiert Sieste. „Dann wabert Schönebeck von „I love Tegel“ und mit Schilf bewachsene Stelle an der eine schwarze zähflüssige Masse in dem Reinickendorfer CDU-Abgeord anderen Uferseite. Der Reinickendor Richtung See, die all den Dreck – sogar- neten Tim Zeelen wird die Brücke nun fer kennt den Flughafensee wie seine das Abwasser aus Reinickendorf-Ost grundsaniert und mit einem echten- Westentasche. Schließlich leitet er seit- – auf einmal transportiert.“ Das Vor Kunstprojekt verschönert. Dafür wird 1982 beim Naturschutzbund Berlin haltebecken könne die dreckige Brühe „I love Tegel“ im Winter einen Wett- die Arbeitsgemeinschaft Vogelschutz nicht mehr aufnehmen. Im Gegenteil: bewerb ausschreiben, an dem sich reservat am Flughafensee. Der Wasserstand übersteige sogar die professionelle Graffiti-Künstler beteili So klein, versteckt und unscheinbar Spundwand, und alles schwemme über gen können. Insgesamt haben in Tegel er ist, kann der See doch mit einigen die Wand hinweg direkt in den See – Graffiti-Schmierereien zugenommen. Superlativen aufwarten: Mit einer auch der gesamte Schmutz, der sich Auch am evangelischen Gemeindehaus Alt-Tegel, in der Kirchgasse, auf den maximalen Wassertiefe von rund 34 Frank Sieste ist seit 1982 am See aktiv. Foto: fle vorher am Grund abgesetzt hat. Metern ist der Flughafensee das mit- „Somit ist dieses Becken eigentlich Bänken an der Greenwichpromenade,- Abstand tiefste stehende Gewässer- für die Katz. Das ist sehr ärgerlich und- an Postkästen und Schaukästen findet Berlins. In ihm enthalten: Ein Wasser auch schlecht für den See“, sagt Sieste. sich immer wieder Graffiti-Schmiere volumen von 3,6 Millionen Kubikme Stahlspundwand trennt diese beiden Es seien zwar früher einmal Vorklärbe rei. Der CDU-Ortsverband Tegel hat tern. - Bereiche. „Diese Spundwand befindet cken in Planung gewesen, doch diese eine verstärkte Überwachung durch- Dabei war er nicht immer da, sondern sich jedoch unter Wasser, und Boote wurden nie realisiert. Ordnungsamt und Polizei angeregt. ist von Menschenhand gemacht wor können passieren“, sagt er. Auf der anderen Seite brauche man- Anwohner werden gebeten, diesbe den und entstand aus einer Kiesgrube: In diesem Vorbecken wurde eine- das Wasser für den Wasserstand,- zügliche Beobachtungen unter der Tel. Seit 1953 bauten hier im Waldgelände- Belüftungsanlage installiert, um den- weiß der Umweltschützer. Diese hin (030) 46 64 11 17 01 der Polizei zu die „Märkischen Kies- und Sandwerke“ durch die Zuflüsse belasteten Sauer zulaufende Flüssigkeit sei nötig, da melden. Material für die West-Berliner Bau stoffhaushalt im Tiefenwasser zu sta- mit die Biotope wie Schilfgebiet oder wirtschaft ab. Und so dehnte sich die bilisieren. Diese Belüftungsanlage war- Feuchtwiesen im hinteren Teil nicht Grube innerhalb von 20 Jahren immer eigentlich als vorübergehende Maß austrocknen. „Aber wünschenswert weiter aus und füllte sich schnell mit nahme geplant, da weitere Anstren wäre natürlich sauberes Wasser“, sagt Grundwasser. gungen zur Vorreinigung der Zuflüsse- der Leiter der Arbeitsgemeinschaft. 1978 wurde der Abbau eingestellt,- im See erfolgen sollten. Diese wurden Der See leiste jedoch tagtäglich eine- und 1983 übergab das Land Berlin aber nie umgesetzt, sodass die Belüf immense Leistung an Eigenreinigung. den 33,7 Hektar großen See dem Be tungsanlage bis heute in Betrieb ist. - „Dieser Eigenreinigungsleistung ha- zirksamt Reinickendorf, das aufgrund Das Wasser, das in den See fließt,- ben wir es zu verdanken, dass sich einer Bürgerbeteiligung einen Teil wird überwiegend als Oberflächen hier viele Tierarten angesiedelt ha Matty Hess Foto: der Nordseite durch Abflachung des wasser von Straßen über den Schwar- ben“, sagt er. - Tim Zeelen (l.) und Felix Schönebeck vor der beschmierten Schneckenbrücke. Steilufers zur Badestelle herrichtete. zen-Graben-Kanal in den See geleitet. Im Naturschutzreservat am See hat Der südwestliche Bereich wurde als Öle, Fette, Reifenabrieb, Hundekot so man fleißige Helfer, um die Heideflä- eingezäuntes Vogelschutzgebiet unter wie Nährstoffe in Form von Blattwerk chen vor Zuwuchs zu schützen: eine Für saubere Straßenschilder die Aufsicht des Naturschutzbunds gehen mit dem Regenwasser auf die- Herde Schafe. Diese dienen als natürli Reinickendorf Deutschland (NABU) gestellt. - Reise in Richtung Flughafensee und che Rasenmäher. „Leider haben wir im- Die Wasserwerte waren lange Zeit werden hineingeschwemmt. Das Ent- Juli eine traurige Entdeckung machen – Viele Straßenschilder schlecht, denn der Flughafensee dien- wässerungssystem im Einzugsgebiet müssen“, erklärt Sieste. „Mit einem Bol in Reinickendorf sind nur noch schwer te schon früh als Auffangbecken von des Flughafensees weist eine Gesamt- zenschneider wurde das Tor geöffnet zu lesen. Sie sind stark verschmutzt- Straßenabwässern. Um die Wasser- länge von rund 66 Kilometern auf und- und Hunde auf die Tiere gehetzt.“ Vier oder beschmiert. Michael Schulz qualität zu verbessern, wurde in den besteht aus rund acht Kilometern Gra tote Schafe – mit Bisswunden übersät und seine Partei „Graue Panther“ ha 1980er Jahren eine Sanierungsmaß ben sowie 58 Kilometern Regenwas und in Zäunen verheddert oder im ben es sich zur Aufgabe gemacht, die nahme durchgeführt. Dafür wurde- serkanälen. Wasser treibend – wurden gefunden. schlimmsten Fälle selbst zu reinigen der See in zwei Bereiche geteilt: in ein All das gelangt erst einmal in ein Den Verlust von 1.700 Euro muss der und die restlichen an das zuständige kleines, etwa vier Hektar großes Vor- kleines Vorhaltebecken, das mit einer Schafsbesitzer selbst tragen, solange Ordnungsamt zu melden, damit diese- becken und in das rund 26,4 Hektar Spundwand und einer Algenschürze kein Täter ermittelt wird. Sieste bittet eine Säuberung veranlasst. Wer ein große Hauptbecken. „Ziel war die Si vom See abgetrennt ist. Hierbei werden die Bevölkerung um Hinweise unter fle nicht mehr lesbares Straßenschild ent cherung der Wasserqualität im großen grobe Bestandteile ausgesondert, da Tel. (030) 9860837-17, falls jemand deckt, kann sich an das Ordnungsamt Hauptbecken, und eine Unterwasser- sie absinken und durch die Wand nicht den Tathergang beobachtet hat. unter Tel. (030) 90294 2933 wenden. Bessere Infrastruktur für den Bezirk gefordert Sanierte Straßen und Buslinie zwischen den Ortsteil Heiligensee und der Gemeinde Glienicke gefordert

Frohnau - - - – Die Gartenstadt Frohnau amt zur Vorbereitung der IGA sehr- Straßenabschnitte sind unbedingt sa tels, denn „die Bewohner des Märki- wird 2017 ein Außenstandort der- engagiert und eine beeindruckende- nierungsbedürftig.“ Weitere verkehrs- schen Viertels warten schon zu langehb Internationalen Gartenausstellung Planung aufgestellt. Die FDP hatte er politische Themen stehen ebenfalls auf eine direkte Anbindung an die In (IGA) sein. Auf einem Rundgang stell folgreich darauf gedrungen, die Froh- auf der Agenda der Freien Demokra nenstadt“, so Mieke Senftleben. te der Bürgerverein das Konzept vor.- nauer Bevölkerung noch intensiver in ten Reinickendorfs. Sie setzen sich- Es verspricht etliche Attraktionen für- die Planungen einzubeziehen. Wich- ebenso für eine Klein-Buslinie ein, die die Besucher der IGA. So sollen gar- tig ist nun die intensive Beteiligung Heiligensee über Frohnau mit Glieni tendenkmalpflegerische Rekonstruk der Anlieger in die jeweilige Feinpla cke verbindet. „Eine Umfrage vor Ort- tionen – beispielsweise in der Welfen nung. Sehr schade ist es, dass die IGA- ergab, dass sich besonders die älteren allee, im Sigismundkorso und in der- nicht zum Anlass genommen wird, Menschen so eine Verbindung wün Wiltinger Straße – präsentiert und den Sanierungsstau bei den Frohn- schen“, sagt Mieke Senftleben, FDP- das für Frohnau typische Wasserma auer Straßen endlich in Angriff zu Spitzenkandidatin für die BVV. nagement, „Frohnaus Blaue Augen“,- nehmen. Nach Feststellung des Bür- Außerdem fordert die FDP einen Foto: Gaby Bär Foto: vorgestellt werden. Prof. Dr. Wilfried gervereins zu Beginn dieses Jahres Zehn-Minuten-Takt der S-Bahn-Linie Nicola Beer, Prof. Dr. Wilfried Bernhardt und Bernhardt, FDP-Kandidat für das Ab befindet sich nur die Hälfte der Stra S 25 bis Tegel und Heiligensee und die- Mieke Senftleben (v. l.) von der FDP. geordnetenhaus: „Der Bürgerverein ßenabschnitte in Frohnau in einem Verlängerung der U-Bahnlinie U8 bis hat sich zusammen mit dem Bezirks- guten Zustand. Zirka zehn Prozent der zum Zentrum des Märkischen Vier 32 Reinickendorfer Allgemeine HAUS IMMOBILIEN GARTEN 17/16 • 8. September 2016 KURZ & KNAPP Soll das Parkhaus Wohnungen weichen? Mehr Wohnungsneubauten Gerüchteküche über Gebäude-Abriss im Märkischen Viertel brodelt Bezirk – Im ersten Halbjahr 2016 ent- standen in Berlin 11.351 Wohnungen, davon 9.322 in neugebauten Wohn- ausgelastet – so kämen auf die oh- projekten und 2.029 in bestehenden nehin schon begrenzte Parkplatzzahl Gebäuden (z.B. Dachgeschossausbau). auf dem öffentlichen Straßenland Das ist im Vergleich zu 2015 ein An- weitere 200 Fahrzeuge hinzu. stieg von 3,7 Prozent bei Wohnungen Doch noch sei nichts entschieden, insgesamt und 10,9 Prozent bei Woh- heißt es aus dem Rathaus. Martin nungen in neugebauten Häusern. Wur- Lambert, Bezirksstadtrat für Stadt- den von Januar bis Juni 2015 nur 200 entwicklung, Umwelt, Ordnung und Wohnungen in Reinickendorf geneh- Gewerbe, erklärt: „Mit der Gesobau migt, waren es im gleichen Zeitraum führen wir im Märkischen Viertel in diesem Jahr 405 Wohnungen, davon derzeit intensive Gespräche über 325 in Neubauten. Trotz Verdopplung mögliche Wohnbaupotenziale. Es bleibt der Bezirk Reinickendorf mit sind zahlreiche Grundstücke in Prü- diesen Werten eines der Schlusslich- fung, allerdings liegen noch keine ter der berlinweiten Tabelle. Nur in konkreten Pläne vor, so dass aus Spandau entstanden weniger Woh- Sicht des Bezirks noch keine Hinwei- nungen insgesamt. Derzeit wohnen in se über Lage oder Größenordnung Reinickendorf knapp 250.000 Einwoh- künftiger Bebauung gegeben werden ner. Das dürfte sich aber in den nächs- kann.“ ten Jahren ändern. Auch für den Bezirk Birte Jessen, Leiterin Unterneh- menskommunikation und Marketing wird Wohnungsknappheit daher über fle Foto: kurz oder lang zum Problem werden. Das Parkhaus verfügt über 308 Plätze. Der Wegfall wäre für die Anwohner eine Katastrophe. der GESOBAU AG, erklärt: „Die GESO- BAU ist wie alle anderen städtischen Märkisches Viertel – Rund um die den, um neuem Wohnungsbau Platz Wohnungsunternehmen aufgefor- Finsterwalder Straße 102 brodelt die zu machen. dert, die Berliner Bevölkerung mit Gerüchteküche. Soll es dem Parkhaus „Das wäre für uns eine Katastro- attraktivem und bezahlbarem Wohn- phe“, sagt ein Anwohner (Name der raum zu versorgen. Wir prüfen der- sich mitten im langgezogenen Stich- Redaktion bekannt). Seit 1973 hat zeit unterschiedliche Standortoptio- anweg den zwischen Kragen gehen?der Finsterwalder Das befindet er im Parkhaus einen Stellplatz und nen zum Wohnungsbau in unserem Straße und der Quickborner Straße, ist für diesen mehr als dankbar. „Die Wohnbestand, unter anderem auch bei den Anwohnern besser bekannt Parksituation ist schon jetzt sehr die Möglichkeiten am Parkhauss- als „Möbelweg“. schwierig“, sagt er. „Nicht auszuden- tandort. Es liegen jedoch noch keine Jedenfalls läuft die stille Post bezüg- ken, wie es wäre, wenn die Parkplät- konkreten Planungen für den Stand- lich des Parkhauses auf Hochtouren. ze im Parkhaus wegfallen würden. ort vor“, sagt sie abschließend. Das in die Jahre gekommene Park- Dann gäbe es das absolute Chaos bei So bleibt für die Stellplatz-Mieter haus mit seinen 308 Pkw-Stellplät- der Suche eines Parkplatzes.“ Das weiterhin die Hoffnung, dass das zen soll angeblich abgerissen wer- Parkhaus sei etwa zu zwei Dritteln Parkhaus verschont bleibt. fle 8. September 2016 • 17/16 HAUS IMMOBILIEN GARTEN Reinickendorfer Allgemeine 33 Möbelkauf am „Kutschi“ verzögert sich deutlich Nach dem Abriss des Foyer Berthezéne liegen Baupläne für das Einrichtungshaus Mömax auf Eis

stand vorher das Foyer Berthezéne, abgerissen hat“, freut sich Bezirks- das bis zum Jahr 1994 noch den fran- stadtrat Martin Lambert über die Ent- zösischen Soldaten als Einkaufszent- wicklung. Allerdings: „Derzeit lässt rum, Buchhandlung, Restaurant und sich der beabsichtigte Bau eines Mö- Freizeiteinrichtung diente. Doch seit- belhauses auf Grund der durch den dem stand es leer und verschandelte Flugverkehr eingeschränkten Gebäu- mehr und mehr die Gegend. dehöhe noch nicht realisieren. Inso- Schon seit 2006 brodelte die Ge- fern hoffen wir auch hier auf den Start rüchteküche, dass an der Stelle des von BER, damit die Bebauung am Kut- schi weiter gehen kann“, erklärt er ab- gebaut werden soll. Die Lutz-Neubert- schließend. SchandflecksGruppe, die einhinter großer „Mömax“ Möbelmarkt steht, Um die Zeit bis zur Schließung des betreibt bereits zahlreiche Domäne- Airport Tegel zu überbrücken, wird die große Fläche derzeit als Flugha- dorf sollte das insgesamt 7.200 Qua- fen-Parkplatz genutzt. fle Kaufhäuserdratmeter große in Berlin. Grundstück In Reinicken- südlich der Straße 462 zwischen Kurt-Schu- macher-Damm und Nordlichtstraße bebaut und mit einer gläsernen Fas- sade versehen werden. Auch mehr als

Derzeit wird die Fläche in Reinickendorf als Parkplatz genutzt. Foto: fle 100 Parkplätze sollten in drei Tiefga- ragenebenen entstehen. Reinickendorf – Jahrelang sprang Kurt-Schumacher-Platz mit seinem Julian Viering, verantwortlich für Autofahrern ein regelrechter Schand- Mömax-Konzept für junges und de- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit signbewusstes Wohnen einen Fuß bei der XXL Unternehmensgruppe in Richtung Kurt-Schumacher-Damm nach Berlin setzen. Und obwohl ihr Deutschland in Würzburg, bestätigt: fleckhinunterfuhren. ins Auge, wenn Ein Bretterzaun sie den Kapweg und Slogan „Sieht doch gleich besser aus“ „Wir müssen mit dem Bau unseres ein verwahrlostes Gebäude dahinter, nach dem Abriss des alten Gebäudes neuen Möbelhauses in Reinickendorf die Fenster entweder eingeschlagen sicherlich zutreffend ist, war dieser so lange warten, bis der Airport Tegel oder beschmiert. Das ist nun Ge- dennoch anders gemeint. Denn ein endgültig geschlossen ist. Erst dann schichte. Das Gebäude ist abgeris- Möbelkauf ist auch bis heute nicht können wir das Gebäude hinsichtlich sen, und große Pläne waren schon möglich. Die Pläne für den Bau des Schallschutz und Höhenentwicklung spruchreif. Das österreichische Mö- geplanten Möbelhauses liegen auf Eis. optimal bauen. belunternehmen Mömax der XXX- Das Haus war mit 11.000 Quadrat- „Ich bin dem Eigentümer sehr dank- Der Abriss des Foyer Berthezéne erfolgte im Lutz Unternehmensgruppe wollte am Jahr 2013. Foto: fle

metern Verkaufsfläche geplant. Dort bar, dass er den früherenIhr starker Schandfleck Partner für Sicherheit im Berliner Norden. Bewachungen aller Art, Alarmaufschaltung & Intervention IHR SPEZIALIST FÜR BAUTROCKNUNG UND WASSERSCHÄDEN Schadenortung, Feuchtemessung, Wasserabsaugung, Gerätevermietung, Beratung

Düsterhauptstraße 40 · 13469 Berlin Tel. 030/76 72 64 22 · www.helikum-security.de Wir stellen ein. SECURITY

Mohr Trocknungstechnik GmbH | Saalmannstraße 11 | 13403 Berlin | Tel.: 030 - 4 02 20 48 | Fax: 030 - 4 12 50 89 E-Mail: [email protected] | www.mohr-trocknungstechnik.de

ULMENGÄRTEN

Neubau von 35 Wohnungen in Hohen Neuendorf 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen von 55 m² bis 125 m², PKW-Stellplätze, Gärten Baubeginn: 04/2016 | Fertigstellung: Ende 2017

Öffnungszeiten des Vertriebsbüros in der Stolper Straße 15/16 in 16540 Hohen Neuendorf Mittwoch 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstag und Sonntag 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

C&H City and Home GmbH Hausvogteiplatz 14 | D-10117 Berlin-Mitte Tel.: +49 (0) 30 278 748 51 Fax: +49 (0) 30 278 748 52 E-Mail: [email protected]

3 Reinickendorfer Allgemeine ERLAGSSONERERENTLIHUNG 17/16 • 8. September 2016 Foto: inizb Fotolia.com inizb Foto: enn es um das assende Outfit geht iienne aodchio aus ermsdorf ist Fachfrau in Sachen Mode und ei as diesen erbst angesagt ist

erdorf – Was kommt, was bleibt, Schwarze noch immer unverzichtbar, rechter Beratung, für den bin ich da. was sollte man lieber hängen lassen hierzu sollten Sie eine schöne State- Ich berate nach einem Vorgespräch und worin besser ein wenig mehr in- ment-Kette kombinieren. zielgerecht und individuell zu einem vestieren In Sachen Kleidung gehen vorher festgelegten Budget und plane denken ie er den odee die Shoppingtour, um zu dem persön- einander, für viele ist das Shoppen cck der Reinickendorfer nd lichen Stil der Kunden zu gelangen. dieaber Geschmäckerauch eine echte zwar Qual häu�ig oder aus-ein ece odende rden ie der die Kunden konzentrieren sich Zeitfresser. Wer sich nicht selbst nach ieen nic er f den r auf ihre freie Zeit und ich erledige für den neuesten Trends umschauen und en i eirk een sie das Zusammenstellen des neuen trotzdem modisch gekleidet sein will, Die Reinickendorfer setzen für mich Kleidungsstils. Mein Motto: Zusam- der kann auch einfach für sich einkau- klar auf Understatement. Weniger ist men holen wir das Beste aus Ihnen fen lassen. Vivienne Zawodchikov ist oftmals mehr. Jedoch würde ich mir heraus. Auch wenn es darum geht, ein Personalshopperin aus Hermsdorf. modetechnisch mehr Farbe in un- Sie sucht für ihre Kunden die passen- serem schönen Reinickendorf wün- Anlass wie z. B. einer Hochzeit, den den Kleidungsstücke aus oder beglei- schen. Leider trauen sich dies die gewissesGeburtstag Out�it oder zufür einemWeihnachten speziellen zu tet sie zum Einkaufen. Im Gespräch meisten nicht zu, da oftmals nicht ge- mit der Reinickendorfer Allgemeinen wusst wird wie. Hierbei stehe ich ger- Ich biete unter anderem die Einkaufs- Zeitung verrät sie, was in keinem Klei- ne meinen Kunden beratend zur Seite. �inden,begleitung, stehe Auftragskäufe ich beratend und zur Stilbe- Seite. derschrank fehlen darf und was den Die Wirkung von Farbe wird oftmals ratung an. In vielen Ländern hat sich Modegeschmack der Reinickendorfer unterschätzt und doch stellt sie einen das Berufsbild des Personalshoppers auszeichnet. wichtigen Aspekt zur Unterstreichung bereits fest etabliert. Nun haben auch des Typs und der Persönlichkeit dar. die Reinickendorfer die Möglichkeit, r odciko i ein o Hervorzuheben ist für mich, dass das sich hin und wieder den Luxus der iienne awodchiko ist inkaufsberaterin Reichen und Schönen zu gönnen. Ich er rend fr die eriner aus dem orden fr den orden. Foto: priat die Reinickendorfer besonderen Wert ion auf Qualität statt Quantität zu legen bin aus dem Norden für den Norden. Vivienne Zawodchikov: Für mich nd ecer eioe iker drf als Personalshopperin gibt es einen in keine eidercrnk feen Eine Modesünde, die ich am liebsten r i fr e oden orin wichtigen Aspekt, den Mann oder Für den modebewussten Herren ist scheinen,nicht mehr was auf ich den sehr Straßen positiv sehen �inde. oe n ineieren Frau immer beherzigen sollte, Trend es ganz klar der zeitlose braune Busi- würde, sind Socken in Ballerinas, San- Jetzt im Herbst sollte jeder Modebe- ist, was die Persönlichkeit optimal nessschuh. Hiermit ist Mann im Busi- dalen oder Pumps. Bitte nicht, liebe geisterte unbedingt in einen gut sit- unterstreicht, ohne sich verkleiden ness, als auch im asual-Look bestens Reinickendorfer zenden Trenchcoat investieren. Dies zu müssen. Diese Saison sollten Sie ausgestattet. Nicht zu verachten ist ist ein absolutes Must-Have für Frau jedoch zu zarten Pudertönen wie rosé der passende Gürtel. Sie können sich ie ind eronoerin und Mann gleichermaßen. Mit ihm ist bis hin zu beige greifen. Dies ist der- das so vorstellen, die Schuhe und der ei d nd ie fnkionier d man immer auf der richtigen Mode- zeit im Trend und lässt sich farblich dazu harmonierende Gürtel ist so Wer zum Beispiel genervt ist vom spur. hervorragend zu herbstlichen Tönen wie für uns Frauen die farblich ab- aufdringlichen beziehungsweise wie Bordeaux-Rot und Dunkelgrün gestimmten Schuhe zur Handtasche. überfordertem Verkaufspersonal und ieen nk fr d erc kombinieren. Für die Frau von Welt ist das kleine unprofessioneller, nicht bedarfsge- Interview riele lteemper

OPTIK HEYER Brillen in Tegel Individuell – gut & kompetent beraten Wir nehmen uns Zeit, damit Sie gut sehen

Inh. Antje Fischer · Alt-Tegel 7 · 13507 Berlin · Tel. 030-433 41 78 [email protected] · www.brillen-in-tegel.de September 11 VERLAGSSONERVERFFENTLIHUNG Reinickendorfer llgemeine ie Herbst-Trends 21 Eigene Mode made im MV Schnitte werden lnger und Stoff e wrmer Trendfarbe ist Rosa rban Patterns steht allen interessierten Modeschöpfern off en

rkice iere – Die Nähmaschi- Eben Mode made im Märkischen Vier- nen rattern, die Scheren gleiten durch tel. Der kreative Austausch steht da- die Stoffe und unzählige Stecknadeln bei immer im Vordergrund. So gibt es halten die Zuschnitte zusammen. Je- einige Besucher mit klaren Ideen und den Montagnachmittag geht es rund andere, die sich dank der großen Fül- in der Viertel Box. Denn hier im Mär- le an gespendeten Stoffen inspirieren kischen Viertel werden Modestücke lassen und gern Neues wagen. Au- geschaffen und das unter fachlicher ßerdem macht Nähen in der Gemein- Anleitung. Bettina Holzapfel-Greven schaft doch einfach mehr Spaß. leitet das Nähcafé und steht den Besu- brigens, das Nähcafé ist für jeder- chern hier mit Rat und Tat und natür- mann geöffnet und dazu auch noch lich mit ihrer Erfahrung zur Seite. „Als kostenlos. Jeden Montagnachmittag studierte Modedesignerin kann ich zwischen 1 und 1 Uhr sind Inte- hier all mein Wissen und meine Er- ressierte in der Viertel Box am Wil- fahrungen einbringen und an die Näh- helmsruher Damm gegenüber dem

Rosa in allen Facetten ist rendfarbe der erbstsaison 201. Foto: iStocJFST begeisterten weitergeben“, berichtet Märkischen Zentrum immer herzlich Frau Holzapfel-Greven. willkommen. eirk – Der Herbst naht. Lang- den kräftigen Farben kombinieren. Bereits seit 2014 ist das Nähcafé sam färbt sich das Blätterkleid der Lange Schnitte lösen dabei übrigens Urban Patterns ein Treff für Neuein- Bäume wieder und läutet damit die kastige Jacken ab. b länger geschnit- steiger, Wiedereinsteiger und inte- farbenfrohe Jahreszeit ein. Auch in tene Strickjacken, Blazer oder Män- ressierte Nähbegeisterte. Hier gibt den Geschäften sind die bunten und tel – die extra-langen berteile kann es alles, was das Herz begehrt. Stoffe leichten Sommerteile verschwunden man beuem über kurzen Kleidern und werden durch Hosen, Jacken und oder Röcken tragen und schafft da- tens entstehen daraus Kleider, Jacken Pullover aus wärmenden Stoffen und mit einen perfekten Lagenlook. Denn �indenoder Röcke. sich inAber Hülle natürlich und Fülle. sind Meis- der Materialien ersetzt. Trendfarbe der dieser ist im Herbst nicht nur tren- Kreativität keine Grenzen gesetzt. Je- diesjährigen Saison: Rosa. Und das in dig, sondern je nach Wetterlage auch der kann seine Ideen hier in die Tat den unterschiedlichsten Nuancen von praktisch. umsetzen. So entstehen ganz eigene, einem zarten Altrosa bis hin zum kräf- Und weil es im Herbst eben schon manches Mal gar eigenwillige, Krea- tigen Pink. Aber auch Beerentöne in deutlich kühler wird, kommen die tionen. Violett gehören dazu oder ein helles Trend-Stoffe 2016 gerade richtig. Guter Geist des Treffs ist Bettina Nude. Kombiniert werden die Rosatö- Denn hier steht der Flausch-Faktor Holzapfel-Greven, die selbst im Mär- ne mit einem Bordeaux-Rot, Tannen- ganz oben auf der Trendliste. Flau- kischen Viertel wohnt. Mit ihrem grün, mit unterschiedlichen Grautö- schige warme Strickstoffe oder so- handwerklichen Geschick und dem

nen oder sogar Schwarz. Wer nicht zu gar aufwendiger Plüsch sind absolut Blick fürs Besondere hat sie zusam- mb Foto: Rosa greifen will, der kann auch auf angesagt. Frieren braucht im Herbst men mit den Teilnehmern schon so Bettina olzapfelree r. ist der gute eist eisige Blautöne setzen und diese mit 2016 also keiner. manches modische Unikat geschaffen. des ähcafés und steht mit ipps zur eite.

Reinickendorfer Er wird NIE llgemeine eitung unser Kunde! Unsere Anzeigenberater für Sie vor Ort:

Gerd Poetschick Mobil: Elnur, fotolia.com Elnur,

XXL-Modespaß aus erster und zweiter Falko Hoff mann Hand für Damen und Mobil: Herren ab Gr. 46 bis Gr. 100 (10 XL)! Gaby Bär Mobil:

Gerne unterbreiten ir Ihnen ein individuelles Angebot

anzeigenRAZlaser-linede 36 Reinickendorfer Allgemeine FREIZEIT GASTRONOMIE UMLAND 17/16 • 8. September 2016 KURZ & KNAPP Zuckersüße Kunstwerke von Hand 7. Familienfest Bei „Annets Sugar Art“ entstehen kunstvolle Torten, Cupcake-Unikate und Kekse Lübars – Am 11. September lädt die SPD Reinickendorf Interessierte zu ihrem 7. Familienfest in die Alte Fa- zwei Praktika absolviert. Das eine war die den Raum kalt hält. Auch ein Spe- sanerie, Familienfarm Lübars. Von 11 in der Bäckerei Waberski in Herms- zialkühlschrank steht hier, der keine bis 17 Uhr werden unter anderem ein dorf, das andere bei Rateitschak am Feuchtigkeit beinhaltet. „Denn Feuch- Kurt-Schumacher-Platz. tigkeit ist der Feind jeglicher Torten. verschiedene Stände geboten. Au- Mit 16 hat die zielstrebige junge Frau „Das Schwierigste war wohl eine Mitmachcircus,ßerdem werden eineauch der Hüpfburg Regierende und bei Röttgen in Tegel angefragt, ob sie Torte in Form eines Staubsaugers in Bürgermeister Michael Müller sowie dort eine Ausbildung als Konditorin Originalgröße“, erinnert sie sich. Der die Senatoren Sandra Scheeres und machen könne – und wurde sofort Mann, für den die Geburtstagstorte in Andreas Geisel nach Lübars kommen. genommen. Nach ihrer dreijährigen Auftrag gegeben wurde, war Staub- Ausbildung blieb die Reinickendorfe- saugervertreter. Es war allein schon Waldspielplatz wiedereröffnet rin dort weitere fünf Jahre, bevor sie in eine statische Herausforderung, sie die Torten-Zentrale von Butter Lindner anschließend bis zur Geburtstagsfeier Heiligensee – Eigentlich hatte die zu- in die Mittelbruchzeile wechselte. 17 transportieren zu können. Als sie mit ständige Forstverwaltung bereits mit Jahre arbeitete sie dort und kreierte ihrem Kunstwerk fertig war, sah es dem Abbau des Waldspielplatzes am Tag für Tag Törtchen und Torten, griff täuschend echt aus. Vom Schaltknopf Rallenweg begonnen, doch der Verein den Auszubildenden unter die Arme bis zum Schriftzug – und kam beim Ju- Waldfreunde Tegelsee e.V. sammelte und half unermüdlich in der Produk- bilar sehr gut an. Auch eine S-Bahn hat 500 Unterschriften für den Erhalt. Der Verzierungen bis ins kleinste Detail Foto: fle tion von süßen Kreationen. Um sich sie schon kreiert – zur feierlichen Taufe Tegeler Abgeordnete Tim Zeelen setz- in der zuckersüßen Kunst fortzubil- eines S-Bahnzuges in Oranienburg. 30 te sich im Haushaltsausschuss des Ab- Reinickendorf/Leegebruch – Sie den, nutzte sie ihren Urlaub und fuhr Stunden hat Annette Stiffel investiert geordnetenhauses für den Erhalt ein. wird immer dann gerufen, wenn es nach Frankreich, England und in die und unter anderem 60 Eier und sechs etwas zu feiern gibt: Ob zu Hochzei- - Kilo Buttercreme, zwei Kilo Himbeeren neue Spielgeräte auf Waldspielplätzen ten, Geburtstagen, Einschulungen oder nen französischen Tortendekor oder und fünf Kilo Rollfondant verbraucht. 100.000in Heiligensee, Euro wurdenHermsdorf daraufhin und Gatow für Jubiläen. Dann hat Annette Stiffel so Schweiz.für die molekulare Ob ein Zertifikat süße Küche, im moder eine Wer bei Annetts Sugar Art eine Torte bewilligt. So konnte der Spielplatz am richtig zu tun, und manchmal arbeitet Auszeichnung im Eismeißeln oder eine haben möchte, sollte frühzeitig bestel- Rallenweg Ende August wiedereröff- sie sogar mehrere Tage und Nächte Urkunde für den Modellierkurs „Elfen- len – mindestens zwei bis drei Wochen net werden. komplett durch. Die Meisterin von Tor- haus“ – sie hängen alle bei ihr an der im Voraus je nach Größe und Ausge- ten & Co. zaubert in Handarbeit und Küchenwand. fallenheit. Und vor allem um die Zeit Süßer, gestreifter Nachwuchs mit viele Geduld und Liebe zum De- 2012 hat sich die Torten-Schöpferin von Einschulungen oder Abiturfeiern Tegel – Sie sind noch nicht einmal so tail süße kulinarische Kunstwerke aus dann selbstständig gemacht und seit- herum ist die engagierte Torten-Fee groß wie eine Katze und derzeit „die“ hochwertigen Materialien und frischen dem Tausende von Torten kreiert. Da- schnell ausgebucht. Dann arbeitet sie Attraktion im Wildschweingehege an Zutaten, die eigentlich viel zu schade bei legt die 49-Jährige großen Wert auf auch schon mal drei Tage durch – ohne der Revierförsterei am Schwarzen zum Aufessen sind. Qualität, arbeitet nur mit hochwerti- Schlaf. Ein Zeichen, dass Annette Stif- Weg. Die Rede ist von sechs Frischlin- Die Küche sieht auf den ersten Blick gen Rohstoffen und frischen Zutaten. fel ihren Job mit einer Leidenschaft gen, die erst kürzlich geboren worden. aus wie ein Zahnarzt-Behandlungs- „Eine Mousse oder eine Creme kom- macht, die ihresgleichen sucht. Mittlerweile erkunden sie mit ihrer raum. Zangen, Skalpelle oder Pinsel lie- men bei mir nie aus der Packung, son- Wer die Tortenkunst erlernen möch- Mutter das Gehege und interessieren gen parat. Allerdings gibt es auch Mar- dern ich mache alles selbst und bereite te, kann dies auch bei ihr tun: Annette sich auch schon für die Besucher und zipan-Kneifer und unterschiedliche alles frisch zu. Doch die Arbeit hat sich Stiffel bietet Tortenkurse aller Art an. die Leckereien aus dem Tierfutterau- Drähte. Garnier-Tüllen liegen im Re- im Laufe der Jahre auch gewandelt: Informationen unter www.annetts- tomaten. Allerdings werden sie noch gal, Spritzbeutel hängen an der Wand Während ich früher alle Teile mühsam sugar-art.de. fle von ihrer Mutter gesäugt, bis sie etwa und Ausstecher jeglicher erdenklicher mit dem Skalpell ausgeschnitten habe, drei Monate alt sind. Die Streifen wer- Form warten schon auf ihren Einsatz. gibt es heute Ausstecherförmchen al- den sie mit etwa zehn bis zwölf Wo- Annette Stiffel ist keine Zahnärztin, ler Art und Größe. Die kommen dann chen verlieren. Zurück bleibt dann ein sondern Konditorin – und das mit ei- meist aus den USA“, erklärt sie. helles bis mittelbraunes Fell. ner unglaublichen Leidenschaft. Hat Wie viele süße Kunstwerke sie bis- die 49-Jährige eine besondere Torte her kreiert hat? „Ich habe sie nicht in Arbeit, ist sie voll in ihrem Element. gezählt, aber 10.000 können es schon Dann vergisst sie die Zeit, während sie sein“, sagt sie. Dabei nimmt sie auch Rollfondant verarbeitet oder bunte die schwierigsten Herausforderungen Modelliermasse zu kleinen Blütenblät- an: Ob hochhackige Schuhe aus süßen tern formt. Zutaten, eine Ponyhof-Torte mit Stall „Dabei sollte ich eigentlich Kauffrau und Pferden, eine Coco-Chanel-Torte werden – jedenfalls hätten das meine oder aufwendige Vogel-Cupcakes – in Eltern gerne gewollt“, erinnert sie sich. mühevoller Kleinstarbeit entstehen „Doch schon als kleines Mädchen war die köstlichen Kunstwerke in ihrer kli- sie sich sicher: Ich mache Kuchen!“ matisierten Küche. „Nichts ist schlim-

Foto: fle Foto: Während ihrer Schulzeit in der Froh- mer, als dass mir Dinge wegschmelzen, Diese Frischlinge kann man bewundern. nauer Carl-Benz-Schule hat sie bereits deshalb habe ich eine Klimaanlage, Annette Stiffel backt auch Staubsauger. Foto: fle Großes Konradshöher Jahresfest 17. September 2016 13:00-22:00 Uhr

In der Habichtstraße von der Tankstelle bis zum Falkenplatz 8. September 2016 • 17/16 FREIZEIT GASTRONOMIE UMLAND Reinickendorfer Allgemeine 37

Waldkauz verirrt sich Ein Weltentdecker auf vier Pfoten Zum Glück übersteht der Vogel Das Ehepaar Karin und Peter Mohr haben dank der RAZ ihren Traumhund gefunden seinen Ausflug unbeschadet

Hermsdorf – Unmittelbar auf das so viel wird, habe ich nicht erwartet.“ Hermsdorf – Während der nächtli- Drücken der Klingel mit dem Namen Auch das Reisen wollen die Mohrs chen Jagd ist ein Waldkauz in einem „Mohr“ erklingt ein unüberhörbares trotz tierischem Familienmitglied Kaminkopf gelandet und dann das Bellen und der Mischlingsrüde Mi- nicht verzichten. „Als wir uns Mi- Rauchloch immer tiefer gerutscht. kosch kommt die lange Einfahrt an- kosch angeschafft haben, wussten Der Familienkater hatte den Ein- gerannt. Bis hoch zur Haustür beglei- wir, dass unsere Freunde und Kinder dringling bereits in der Nacht ent- tet einen der Vierbeiner lautstark. ihn gerne auch mal aufnehmen“, sagt deckt und seine Besitzer auf ihn auf- „Er muss noch lernen, dass er, nach- Karin Mohr. merksam gemacht. Zum Glück konnte dem er uns Bescheid gegeben hat, Bei kurzen Reisen war das bisher der nebenan wohnende Sprecher der kein Problem. Bald wollen sie aber Bezirksgruppe Reinickendorf des Na- länger hätte sie gerne einen Hund für einen längeren Zeitraum nach turschutzbundes (NABU) Dr. Hans- aufhört“,gehabt, nur erklärt ihr Ehemann Karin Mohr. hatte Schon sich Teneriffa reisen und ihren Hund im Jürgen Storck den Gefangenen mit dagegen gewehrt, da sie beide gerne Flugzeug mitnehmen. Um den Urlaub einem raschen Griff um die scharf- verreisen. „Wir wollten warten, bis zu proben, haben sie ein Hotelzim- kralligen Beine ruhigstellen und den mer in Charlottenburg gebucht. Auch ist es doch früher passiert als erwar- hier nahm der Rüde seine Wachhund- wirtet“, inerzählt ruhigere Peter Gefilde Mohr. kommen. Nun rolle sehr ernst und kläffte jedes Mal, In der Reinickendorfer Allgemei- wenn jemand den Flur passierte. Das nen Zeitung entdeckte Karin Mohr Bellen hörte erst auf, als Frau Mohr Mikosch in der Rubrik „Tiere su- ihn neben die Heizung legte und ihm chen ein Zuhause“. Sofort sei sie in so signalisierte, dass er nicht mehr das Bild verliebt gewesen. Beim ge- aufpassen muss. meinsamen Kaffeetrinken mit der Das Ehepaar Mohr ist immer noch glücklich mit ihrer Entscheidung für zwischen Karin Mohr und Mikosch Mikosch, den sie mit all seinen Eigen- Pflegefamiliesofort. Sie entschied, stimmte ihn die probewei Chemie- arten in ihr Herz geschlossen haben. se mitzunehmen, er folgte ohne zu Glücklicher Besitzer mit glücklichem Hund – Er ist sehr neugierig und will die Welt zögern. „Er wusste, wo er hingehört“, Peter Mohr und Mikosch. Foto: ima entdecken. Wenn er beim Spazier- ist sie sich sicher. Peter Mohr war von dorfer Haushalt. „Morgens bin ich gang im Wald eine Fährte aufgenom- Der Waldkautz ist ein Höhlenbrüter. Foto: fle dem Besuch auf vier Pfoten mehr als jetzt Frühaufsteher“, sagt Peter Mohr men hat, muss man ihn mit Nach- überrascht: „Plötzlich wedelte ein scherzhaft und beginnt zu lachen. druck zurückrufen. Auf der Straße Vogel, der in einem NABU-Nistkasten Hundeschwanz neben meinem Bett.“ Denn der Rüde will so oft wie mög- am Hermsdorfer See wohnt, unter- lich raus, auch um sechs Uhr in der angesprochen. „Inzwischen kenne suchen. Nachdem keine Verletzung - Früh. Die Abend-Spazierrunde ist für werdenich in unserer sie mit demNachbarschaft Hund nun häufigLeute, gefunden werden konnte, ließ er den Diegefamilie Entscheidung war sehr für traurig, den Hund als fielsie die ich in den 38 Jahren, die ich hier Waldkauz wieder frei. Zukünftig wird beidenMikosch nicht weggab. schwer. Nun Allein bringt die er Pfle ein geht er mit uns Spazieren“, scherzt lebe, nicht kennengelernt habe“, fasst ein Metallgitter auf dem Schornstein- wenig mehr Leben in den Herms- dasKarin Ehepaar Mohr und nun fügt Pflicht. hinzu: „Eigentlich „Dass es Peter Mohr zusammen. ima kopf solche Unfälle vermeiden. red ALTPAPIERENTSORGUNG kostengünstig und zuverlässig

SHOWAGENTEN ENTERTAINMENT GMBH

Für die Wohnungswirtschaft Mit einem Klick zur bieten wir verschiedene Behälter größen und Entsorgungs- Leerungsrhythmen. vereinbarung für Haushaltskunden (monatliche Entsorgung) unter Partner der Dualen Systeme www.bartscherer-recycling.de

- seit 1921 - Entsorgungsfachbetrieb www.bartscherer-recycling.de Bartscherer & Co. Recycling GmbH Montanstraße 17-21 | 13407 Berlin Telefon (030) 40 88 93-55 | Fax (030) 40 88 93-33 E-Mail: [email protected]

nzeige_BZ-2015_105x148_RZ.indd 1 02.06.2015 15:20:02 Uhr 38 Reinickendorfer Allgemeine FREIZEIT GASTRONOMIE UMLAND 17/16 • 8. September 2016

7. Tierschutzfest Hier wird über die richtige Tierhaltung aufgeklärt Heiligensee – Der Verein Tiere su- chen Freunde e. V. lädt am 18. Sep- tember zwischen 10 und 17 Uhr zum siebten Mal zum Tierschutzfest in die Ruppiner Chaussee 307 in Heiligen- see ein. Bei dieser Gelegenheit wer- den verschiedene Tierschutzvereine über ihre Arbeit informieren und ihre Projekte rund ums Tier vorstellen. „Wir von Tiere suchen Freunde möchten mit dem Fest den Besuchern zeigen, dass es kein Tier vom Züchter sein muss. Fast alle Rassen, selbst Wel- pen, gibt es im Tierschutz, und auch äl- tere Tiere haben eine Chance verdient“, erzählt Astrid Freudenthal und fügt hinzu: „Außerdem wollen wir über die

Neben Information und Beratung Die Wasserrettungsstelle Reiswerder ist im Sommer an den Wochenenden besetzt. Foto: fle richtigewerden Haltungan den aufklären.“ einzelnen Ständen auch Zubehör für die tierischen Freunde des Menschen und Tiersach- Die Wasserretter im Bezirk sind fleißig bücher geboten. Zudem warten beim Glücksrad, bei der Tombola und dem Die DLRG war in diesem Jahr bisher an rund 40 Rettungseinsätzen beteiligt Fotowettbewerb tolle Gewinne. An- schließend wird der Verein Lupos Tegel/Konradshöhe – Die Badesai- Immer weniger Kinder können Spürnasen mit einer Hundevorfüh- son ist fast vorbei. Die Sommerferien . Vor allem Flüchtlings- stößt. rung für gute Unterhaltung sorgen. sind beendet. Grund genug, eine Bi- kinder sind des Schwimmens oft findet und auf sehr positive Resonanz Am Infostand von der Tierärztin Mar- lanz für den Einsatz der Wasserretter nicht mächtig. Macht sich das auch Was würden Sie Badenden raten? garete Tudies kann man seine Vierbei- zu ziehen. Die RAZ fragte bei Stefanie bei der DLRG bemerkbar, etwa in Was sollten Sie beachten? ner wiegen lassen. Kruttasch, Leiterin der Verbandskom- Form von mehr Einsätzen? Man sollte die Gefahr Wasser keines- Außerdem werden den Besuchern munikation bei der Deutschen Lebens- falls unterschätzen und dabei immer auch Getränke, selbstgebackener Ku- Rettungs-Gesellschaft (DLRG), nach. auf die eigenen Kräfte achten. Außer- chen, Salate und Gegrilltes, auch Vege- dem sollte niemand an unbewachten tarisches, geboten. red Wie viele Wasserrettungsstationen Badestellen schwimmen gehen. haben Sie im Bezirk Reinickendorf? Am Tegeler See gibt es insgesamt vier Wie sind Ihre Wasserrettungsstati- DLRG Wasserrettungsstationen, wo- onen besetzt? von eine gemeinsam mit dem ASB Standardbesatzung sind mindestens besetzt wird. Wir von der DLRG Rei- sechs Personen. Dabei sichern zwei nickendorf betreuen die Wasserret- ständig das Stationsgebiet und die üb- tungsstation Forsthaus (nördlichste rigen vier besetzen das Rettungsboot. Wasserrettungsstation des Tegeler Sees). Gibt es spezielle Schwimmkurse Die Einsatzzahlen mit Ertrinkenden oder Rettungskurse bei der DLRG? Die Sommerferien sind nun vorbei. sind relativ konstant. Wir haben aber Wir bieten Schwimmkurse zu allen all- Wie schaut Ihre Bilanz aus, was eine sehr große Nachfrage für das An- gemein anerkannten Abzeichen. Diese Badeunfälle und -verletzungen be- fängerschwimmen, die wir leider nur können beispielsweise bei Sonder- trifft? sehr schwer bedienen können. Zum veranstaltungen (Helden zu Wasser) An unserer Wasserrettungsstation einen haben wir nicht genug Wasser- oder in unseren Kursen während der betreuen wir hauptsächlich Perso- Hallensaison erworben werden. Wir nen, die sich an der benachbarten mand die dafür nötigen Kosten tragen. sind übrigens stets auf der Suche nach Badestelle leicht verletzen. Glückli- flächeNatürlich und arbeiten zum anderen wir Ausbilder möchte nie-eh- engagierten Nachwuchskräften bei cherweise mussten wir in dieser Sai- renamtlich und unentgeltlich, jedoch den Rettungsschwimmern und freuen son keinem Ertrinkenden an unserer muss der nötige Versicherungsschutz uns über jeden, der neu dazu stoßen Badestelle zur Hilfe eilen. Insgesamt gewährleistet werden. Es ist uns möchte. waren wir in dieser Saison an etwa 40 aber in diesem Jahr gelungen, einen Auch im letzten Jahr war das Fest gut be- Hilfeleistungen und Rettungseinsät- Schwimmkurs speziell für Flüchtlinge Vielen Dank für das Gespräch. sucht. Foto: Astrid Freudenthal zen beteiligt. anzubieten, der immer freitags statt- Interview ritine letner

BEI KÖNIG: FIAT 500 LOUNGE 1.2 8V OHNE ANZAHLUNG *

88monatliche Leasingrate€ ohne Anzahlung simply more DER FIAT 500 LOUNGE 1.2 8V JETZT FÜR NUR 88 €* MTL. LEASING – AKTIONSANGEBOT: ZWEI FAHRRÄDER GESCHENKT! (Bis zum 30.09.2016) · Klimaanlage · Bluetooth®-Freisprecheinrich- tung und Audiostreaming · Leder-Lenkrad mit Multifunktionstasten · 15‘‘- Leichtmetallfelgen · ABS mit el. Brems- kraftverteilung und Bremsassistent · 7 Airbags · el. Servo · Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,2; außerorts 4,2; komb. 4,9; CO2 -Emissionen (g/km): komb. 115 (Werte nach VO (EG) 715/2007).

· Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: Kolonnenstr. 31/10829 Berlin) · Hoppegarten, Carenaallee 3  03342- 426860 · Fürstenwalde, Autofocus 1  03361-376410 · Finsterwalde-Massen, Ludwig-Erhard-Str. 1-3  03531- 7165300 · Teltow, Oderstr. 55  03328-45700 · Berlin-Reinickendorf (Baustellenverkauf), Jacobsenweg 33  03041-471980 · Gosen (Baustellenverkauf), Am Müggelpark 6  03362-8839117 fi at-koenig.de *Zuzüglich 799 € für Bereitstellungskosten · monatliche Leasingrate: 88 € · Anzahlung: 0 € · Laufzeit: 60 Monate, 10Tkm/Jahr · Ein Angebot der König Leasing GmbH · Abbildung zeigt Fiat 500 Lounge mit Sonderausstattungen. 8. September 2016 • 17/16 FREIZEIT GASTRONOMIE UMLAND Reinickendorfer Allgemeine 39

Konradshöher Fest Schützen statt schießen an der Grenze Kulinarisches, Kunst, Info-, Verkaufs- Ehemaliger Wachturm im „Niemandsland“ wird als Naturschutzturm genutzt stände sowie Bühnenprogramm

an vier junge Menschen, die in den Konradshöhe – Am 17. September Jahren 1964 bis 1980 in der Nähe des verwandelt sich die Habichtstraße von Naturschutzturms ums Leben gekom- der Tankstelle bis zum Falkenplatz von men sind. 13 bis 22 Uhr in eine bunte Festmeile. Der als gemeinnützig anerkannte Das Jahresfest 2016 soll allen Einwoh- Verein, der vielfältige Aufgaben beim nern aus Konradshöhe und Tegelort Betrieb und Erhalt des ehemaligen sowie den vielen Freunden und Gästen Grenzturms als Denkmal und Begeg- dieses bereits 151 Jahre alten Ortsteils nungsstätte wahrnimmt, ist auf Spen- im Norden Berlins wieder Freude ma- den angewiesen. Denn neben der Ent- chen.

Quadratmeter großen Freigeländes wicklungmit seinen und PflegeAnschauungsbiotopen des etwa 4.000 übernehmen die Vereinsmitglieder auch die Betreuung von Schulklassen und Besuchergruppen. Der Naturschutzturm ist freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Um An- meldung per Mail an kontakt@natur- schutzturm.de wird gebeten. Am 10. September, dem Tag des of- Entlang der Habichtstraße sind Stände auf- gebaut, der Verkehr wird umgeleitet. Foto: fle Früher Grenzturm, heute Ort für Naturschutz, Biologie- und Geschichtsunterricht: der Natur- schutzturm am Mauerweg. Foto: fle unter dem Titel „Vom Grenzturm zum Neben Ständen mit Kunst und kulina- fenenNaturschutzturm“ Denkmals, findet statt. eine Treffpunkt Führung rischen Köstlichkeiten, Info- und Ver- Frohnau/Hohen Neuendorf – Hohe das Landratsamt Oranienburg und ist um 15 Uhr an der Oranienburger kaufsständen gibt es auch ein buntes Mauern, Stacheldraht und Wachtür- das Bezirksamt Reinickendorf, die Chaussee (B96), Bushaltestelle Hu- Programm: Nicht nur die Majoretten me – vor allem in Berlin waren diese Stiftung Naturschutz Berlin und die bertusweg (Bus 125). Von dort geht „Les Amis“, die das Jahresfest eröffnen, Schreckenszeichen allgegenwärtig. Forstverwaltungen. es durch verschiedene Waldformen sind vor Ort, sondern auch Jörg Dräger, S-Bahnschienen endeten am Todes- „Dank der Deutschen Waldjugend ist und Biotope im Frohnauer Forst zum der zum „Zonken“ einlädt. Ab 18 Uhr streifen in Heiligensee, Grenztürme der in einen Naturschutzturm umge- ehemaligen DDR-Grenzturm. Im An- spielt „Weitersagen“ Westernhagen ragten über die Baumwipfel hinaus. wandelte Grenzturm heute ein Treff- schluss an die Wanderung ist der und heizt dem Publikum ein. Außer- Doch die Mauern sind eingerissen, punkt für Schulklassen, Organisatio- Turm bis 18 Uhr zur Besichtigung ge- dem gibt es karibische Rhythmen und Stacheldraht schon lange entfernt. nen und andere interessierte Bürger andere Beats von DJ frankie b. Für die Und von den einst 302 Grenztürmen, geworden“, freut sich Bezirksstadtrat Sonntag, 11. September, statt. Treff- kleinen Festbesucher ist Clown Elli Pi- die West-Berlin umgaben, sind heute Martin Lambert. Hier werden Natur öffnet.punkt hierfürEine weitere ist um Führung 11 Uhr findetebenfalls am relli vor Ort. Eine Tombola mit Riesen- nur noch vier verblieben. Einer von und Geschichte der Deutschen Teilung an der Bushaltestelle Hubertusweg. preisen wartet auf die Festbesucher. ihnen, der sich zwischen Frohnau und vereint, wo früher eine lebensfeindli- Im Anschluss kann man den Turm Der Erlös wird gespendet. fle Hohen Neuendorf am Berliner Mauer- che Grenze war. bis 16 Uhr besichtigen. Kinder haben - Unzählige Helfer und Naturinteres- am 16. September von 15 bis 18 Uhr nung 1989 als Führungsstelle Bergfel- die Möglichkeit, mit Holz zu werkeln. wegde. Doch befindet, seit 1990 diente nutzt bis zurdie GrenzöffDeutsche Todesstreifen mehr als 80.000 Bäu- Um Anmeldung unter Tel. (03303) Waldjugend den Turm für ihre Natur- sierte pflanzten auf dem ehemaligen- 509844 oder 0171 - 5437843, per schutzarbeit mit Jugendlichen. gelmäßig diese besondere Naturland- E-Mail an anmeldung@naturschutz- „Statt schießen schützen, statt Such- me,schaft legten rund Biotope um den an Naturschutzturm. und pflegen re turm.de wird gebeten. scheinwerfer Solarzellen, statt Sta- Es entstand ein „Grünes Klassenzim- Mit dem Auto ist der Turm von Froh- cheldraht Sträucher und statt Licht- mer“ und Ort der Begegnung für Kin- nau oder Hohen Neuendorf aus über masten eine Lindenallee“ – so steht der, Jugendliche, Schulklassen und die Bundesstraße B96 und Parkstraße interessierte Erwachsenengruppen. (Gewerbegebiet) zu erreichen, von Deutsche Waldjugend Naturschutz- Und so sind auch Schüler aus Schulen Bergfelde über die Glienicker Straße esturm im Berliner Informationsflyer Nordrand e. des V., der Vereins den der Umgebung immer wieder an Pro- (jeweils fünf Minuten Fußweg). Wer Turm betreut. jekttagen vor Ort, um zu helfen oder mit dem Bus 125 kommt, sollte an Viele Fürsprecher ermöglichten sich mit der Geschichte des Mauer- der Bushaltestelle Hubertusweg aus- nach der Wende die Entstehung die- baus direkt vor Ort zu beschäftigen. In steigen (15 Minuten Fußweg durch ses besonderen Ortes für Erinnne- einer kleinen Nische zum Gedenken den Wald). Wer mit der S-Bahnlinie rung und Naturschutz. Dazu gehörten S1 oder S8 am Bahnhof Hohen Neuen- anfangs sogar noch die Grenztruppen dem Gelände Originalmauerstücke dorf aussteigt oder mit der S8 bis zum der DDR, später die Gemeinden Berg- anund die Zaunteile Maueropfer sowie befinden ein so genannter sich auf S-Bahnhof Bergfelde fährt, hat etwa felde und Hohen Neuendorf sowie „Stalinrasen“. Der Gedenkort erinnert 30 Minuten Fußweg vor sich. fle 40 Reinickendorfer Allgemeine ALLERLEI & MEHR 17/16 • 8. September 2016 Sudoku Schwedenrätsel

medizin. Ver- Studien- eiserner Profes- ge- verwen- beugung dafür, beihilfe- Riese ein sor im mäßigt dete (von für gesetz z. Schutz Farbton Ruhe- Drogen Kindern) (Abk.) d. Minoer stand 7 1 3 afrika- nisches Lilien- gewächs altägyp- Abk.: 1 5 9 2 7 6 ein häufig tische trade- Gauner Göttin (Katze) mark Stellver- Spreng- treter 6 körper (Kw.) 9 US- Vorname einge- Spieler- des schaltet stadt Autors 7 4 3 2 5 (Las ...) Heym älteste südam. Stadt Kapuzi- 7 Ungarns neraffe 5 5 konstant, Verwal- an- tungs- Satzung dauernd bereich 2 Kletter- islam. ver- Sprach- 5 8 7 4 1 tier, Rechts- gut- führen gebilde Primat achten Stadt Bein- Rück- bei gelenk wirkung 2 Avignon Spiel- nichts karten- davon farbe 1 2 8 1 7 6 9 Bogen gegen- auf Spezia- wärtig zwei list Pfeilern auf Teil der 1 2 7 eine Gefahr Bibel hin- Schulart (Abk.) Mittelschwer weisen portugie- Berg- sische munter, stock der Insel- vorwitzig Albula- 6 gruppe Alpen großes Holzblas- im Mutter der Nibe- Segel- instru- Jahre lungen- Wussten Sie schon? schiff ment (latein.) könige 3 kleines geist- Grund- liches stück Amt Die Endung „-ologie“ Wir können viermal so spani- griechi- Orts- bedeutet „die Wissenschaft scher Ab- scher bestim- lange ohne Nahrung über- schieds- Buch- mung leben wie ohne Wasser. von“. Die kürzeste „-ologie“ ist die gruß stabe Oologie – die Wissenschaft amerik. Staat in asia- Groß- West- tischer von den Eiern. raum- Subkon- 10 flugzeug afrika tinent franzö- Druck- Beweis- Die größte sischer vorbe- modern unbest. stück reitung Höhle der Welt ist die Artikel (Kw.) Die histor. inner- Sawarak-Kammer auf der Insel Feld- span. halb Cashewnuss gehört zur König- rand Borneo. Sie wurde ƒ„ ƒ von drei (ugs.) selben Pflanzenfamilie wie reich britischen Höhlenforschern perma- entdeckt. der Giftefeu. Polizei- deutsche nent, wache Vorsilbe unauf- hörlich 4 griech. Ex-Frau Wassermelonen Vorsilbe: von Prinz sind kein Obst bei, da- Charles neben (Lady...) † sondern Gemüse. wasch- wilde aktive Acker- Lächeln ist Substanz 8 pflanze leichter als Stirnrunzeln. ältere Wirk- Im Jahr ”••ƒ fand in physikal. stoff Zum Stirnrunzeln braucht Singapur der erste Welt- Energie- des einheit Tabaks man ‹Œ Muskeln, zum Toiletten-Gipfel statt. Lächeln nur ƒ’. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Die Lösung der Rätsel fi nden Sie im nächsten Heft.

Lösung des Rätsels aus der Ausgabe 16/16: I T L T S E Y E A R N R H D R D R O O I I L L L T E S E E E E A B R N N O G I L T F E E A D B A B A U H N A N G G J E E E S E E U R R N A A A A O M M I J L Z F L L E E E N H B A R M F E E N H B D A C H N A H N O L T P E S E E V R A A A N C H N O O M T T T T T E S N R A A N R U R K R O I I I T T F T E S E E E E U N H K N L T E S E S E N A N U U N C H U A H I L F T S E V E E S E E R U A A A H R M W I J L T F S B G Auflösung des Rätsels HEITERKEIT SEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHOLUNG8. September / ALLERLEI 2016 • 17/16 & MEHR / DIE BUNTEN SEITEN / VERANSTALTUNGENReinickendorfer & TERMINE Allgemeine / MARKTPLATZ41 & SERVICE / WIRT- SCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATS / DAS BESONDERE INTERVIEW / SOZIALES & SENIOREN / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE & GEMEINDE / GESUNDHEIT & FITNESS / KINDERPOST / KINDER & BILDUNG / SPORT & VEREINE / TIERE & TIERFREUNDE / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHOLUNG / ALLERLEI & MEHRERFOLGREICH / DIE BUNTEN SEITEN / VERANSTALTUNGEN & TERMINE / MARKTPLATZ & SERVICE / WIRTSCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATS / DAS BESONDERE INTERVIEW / SOZIALES & SENIOREN / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE & GEMEINDE / GESUNDHEIT & FITNESS / KINDERPOST / KINDER & BILDUNG / SPORT & VEREINE / TIERE & TIERFREUNDE / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHOLUNG / ALLERLEI & MEHR / DIE BUNTEN SEITENWERBEN! / VERANSTALTUNGEN & TERMINE / MARKTPLATZ & SERVICE / WIRTSCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATS / DAS BESONDERE INTERVIEW / SOZIALES & SENIOREN / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE Erleben Sie den Effekt … … von 40.000 Exemplaren Aufl agenstärke … von einer Verteilung im gesamten Bezirk SUNDHEIT & FITNESS / KINDERPOST / KINDER & BILDUNG / SPORT & VEREINE … von / TIERE über & TIERFREUNDE 500 Vertriebsstellen / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REI- SEN & ERHOLUNG / ALLERLEI & MEHR / DIE BUNTEN SEITEN / VERANSTALTUNGEN & TERMINE / MARKTPLATZ & SERVICE / WIRTSCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATS / DAS BESONDERE INTERVIEW / SOZIALES & SENIOREN / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE & GEMEINDE / GESUNDHEIT & FITNESS / KINDERPOST / KINDER & BILDUNG / SPORT & VEREINE / TIERE & TIERFREUNDE / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHO- LUNG / ALLERLEI & MEHR / DIE BUNTEN SEITEN / VERANSTALTUNGEN & TERMINE / MARKTPLATZ & SERVICE / WIRTSCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATS / DAS BESONDERE INTERVIEW / SOZIALES & SENIOREN / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE & GEMEINDE / GESUNDHEIT & FITNESS / KINDERPOST / KINDER & BILDUNG / SPORT & VEREINE / TIERE & TIERFREUNDE / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHOLUNG / ALLER- LEI & MEHR / DIE BUNTEN SEITEN / VERANSTALTUNGEN & TERMINE / MARKTPLATZ & SERVICE / WIRTSCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATS / DAS BESONDERE INTERVIEW / SOZIALES & SENIOREN / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE & GEMEINDE / GESUNDHEIT & FITNESS / KINDERPOST / KINDER & BILDUNG / SPORT & VEREINE / TIERE & TIERFREUNDE / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHOLUNG / ALLERLEI & MEHR / DIE BUNTEN SEITEN / VERANSTALTUNGEN & TERMINE / MARKTPLATZ & SERVICE / WIRTSCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATS / DAS BESONDERE INTERVIEW / SOZIALES & SENIOREN / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE & GEMEINDE / GESUNDHEIT & FITNESS / KINDERPOST / KINDER & BILDUNG / SPORT & VEREINE / TIERE & TIERFREUNDE / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHOLUNG / ALLERLEI & MEHR / DIE BUN- TEN SEITEN / VERANSTALTUNGEN & TERMINE / MARKTPLATZ & SERVICE / WIRTSCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATS / DAS BESONDERE INTERVIEW / SOZIALES & SENIOREN / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE & GEMEINDE / GESUNDHEIT & FITNESS / KINDERPOST / KINDER & BILDUNG / SPORT & VEREINE / TIERE & TIERFREUNDE / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHOLUNG / ALLERLEI & MEHR / DIE BUNTEN SEITEN / VERANSTALTUNGEN & TERMINE / MARKTPLATZ & SERVICE / WIRTSCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATS / DAS BESONDERENehmen INTERVIEW Sie / SOZIALES & SENIOREN / KUNST & KULTUR / DAS / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE & GEMEINDEKontakt / mit GESUNDHEIT uns & FITNESS / KINDERPOST / KIN- auf! Wir beraten DER & BILDUNG / SPORT & VEREINE / TIERE & TIERFREUNDE / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHOLUNG / ALLERLEI & MEHR / DIE Sie gerne: BUNTEN SEITEN / VERANSTALTUNGEN & TERMINE / MARKTPLATZ & SERVICE / WIRTSCHAFT & RECHT / THEMA DES MONATSanzeigen / DAS BESONDERE INTERVIEW / SOZIALES & SE- [email protected] NIOREN / KUNST & KULTUR / VERKEHR & UMWELT / HAUS & IMMOBILIEN / GARTEN & BALKON / KIRCHE & GEMEINDE 030 / GESUNDHEIT 46 70 96 - 777 & FITNESS / KINDERPOST / KINDER & BILDUNG / SPORT & VEREINE / TIERE & TIERFREUNDE / AUTO & MOBILITÄT / ESSEN & TRINKEN / BERUF & KARRIERE / REISEN & ERHOLUNG / ALLERLEI & MEHR / DIE BUNTEN 42 Reinickendorfer Allgemeine ALLERLEI & MEHR 17/16 • 8. September 2016

KOLUMNE GEWINNEN SIE FREIKARTEN

Der Postmaxe erinnert sich: Für alle Wikinger-Fans kommt nun endlich „Wickie – das Das Armenhaus Musical“ auf die Bühne mit tollen Songs und viel Spaß 1974 startete „Wickie und die starken Männer“ als kunterbunte Zeichentrickse- auf der Dorfaue in Heiligensee rie im Fernsehen. Eine der spannenden Geschichten: Ganz Flake freut sich auf das große Fest zu Ehren der Göttin Freya. Edelsteine sollen die Gabe sein. Aber Oberpirat Der Schreckliche Sven will den rotblonden Wickie entführen um die Edelsteine zu erpressen. Das tapfere Wikingervolk bricht auf um den kleinen Wikingerjungen zu retten. Das Musical „Wickie“ ist erstmals auf Tour mit vielen tollen Liedern und quirligen Szenen. Und gas- tiert am Sa., 24.9. um 14 und 18 Uhr im Tempo- drom (Anhalter Bahnhof). Die RAZ und Sem- mel Concerts verlosen 3 x 2 Freikarten für Sa., 24.9., 18 Uhr. Schicken Sie eine Postkarte oder E-Mail mit dem Stichwort „Wickie“ an die un- ten stehende Adresse. Die Gewinner werden

angerufen. Einsendeschluss: Sonntag, 18.9.16. promo Foto:

Im Wintergarten Varieté werden Charthits der 80er Jah- re und Top-Akrobatik zu einem Show-Erlebnis Neue Show – neues Entertainment-Erlebnis! „Relax – 80’s Hits & Acrobatics“ bietet einen pulsierenden Abend mit Live-Musik der Band Chill Factor, Sängern (wie z.B. Jay Khan, Rian Es, oder Vanessa S.) und Hits der 80er Jah- re. Mit Songs von Depeche Mode, Roxette, David Bowie, Kraftwerk. „In the Air tonight“ formen internationale Top- Artisten immer neue faszinierende Bilder, u.a. Paul A. Jack- son (Foto), Darkan, Fleeky, The Halves. Von analog zu digi- Das Armenhaus auf der Dorfaue in Heiligensee im Jahr 1914. Foto: privat tal, von Factory zu Techno - ein kultiges Pop-Jahrzehnt lebt olden waren die zwanziger bekommen hat, in das der Dorf- wieder auf. Die Show wird seit 7.9. gezeigt und bis zum Jahre des vergangenen Jahr- briefträger Fritz Becker mit seiner 19.2.2017. Die RAZ und das Wintergarten Varieté Theater hunderts nur für einige we- Familie einzog. Erst 1938 wurde verlosen 3 x 2 Freikarten für Do., 22.9., 20 Uhr. Schicken G Sie eine Postkarte oder E-Mail mit dem Stichwort „Relax“ nige. Für andere sind die Zeiten das Armenhaus abgerissen und damals eher unsicher gewesen. Vor durch einen Neubau ersetzt, der an die unten stehende Adresse. Die Gewinner werden an- allem für die Alten und Armen. Und dann auch gleich in den Dienst der A. Jackson Promo/Paul Foto: gerufen. Einsendeschluss ist Sonntag, 18.9.16. für so manche Witwe bedeutete ein Jugend der damaligen Machthaber Platz im Armenhaus die letzte und gestellt wurde. Nach 1945 wurde das Haus dann erst als Jugendheim „Wildes Berlin“ – ein tierisches Krimi-Musical im BKA Das Armenhaus von Heiligensee und danach bis heute als Senioren- Theater mit der Reinickendorfer Füchsin Faye einzigehat vielen Zuflucht. Menschen ein einfaches club genutzt. Wie die Zeit vergeht. Ein tierisches Haupstadtmusical! In „Wildes Berlin“ ist der Görlitzer Park der Hot- aber willkommenes Dach über dem Bis zum nächsten Mal. Spot für Faye (eine Reinickendorfer Prolo-Füchsin, 2.v.r.), Wash (ein amerikani- Kopf geboten. Das kleine Fachwerk- Ihr Postmaxe scher Hipster-Waschbär), Sechser (das Kaninchen aus Wilmersdorf), Ülker (die haus stand bis 1938 direkt an der Kreuzberger Türkentaube) und den Prenzlbiber. Es wird noch verrückter mit sin- Dorfaue in Heiligensee. Frank-Max genden Füchsen, rappenden Tauben, der Berberkatze Bella, Automarder Jerzy Unter seinem strohgedeckten Polzin, der und Schäferhund Rex. Es geht um Freundschaft, aber auch um Sex, Drogen und Dach wurde sicher öfter mal still von seinen Mord! Hat eines der Tiere den Menschen umgebracht? Das kauzige Off-Musical geseufzt oder fröhlich gelacht. Aus Bekannten hat am 23.9. Premiere und wird bis November dem Straßenverzeichnis von 1926 Postmaxe ge- gezeigt (und wieder ab Februar 2017). Die geht hervor, dass dort fünf Perso- nannt wird, RAZ und das BKA Theater (in Kooperation mit nen wohnten: die Witwen Preu- war 25 Jahre Theater Mogul) verlosen 3 x 2 Freikarten für ßing, Petska und Zomg, sowie der lang Postbote So., 25.9., 20 Uhr. Schicken Sie eine Postkarte Arbeiter Dorin und ein Postbeam- in Heiligensee. oder E-Mail mit dem Stichwort „Faye“ an die ter. Bei seinen täg- unten stehende Adresse. Die Gewinner wer- Doch die Geschichte des Hauses lichen Touren

den angerufen. Einsendeschluss: So,18.9.16. Ihlenfeld Sven Foto: geht weiter zurück. Auf einem La- sammelte er

geplan von 1898 ist zu erkennen, privat Fotos: viele histori- dass das Armenhaus einen Wohn- sche Geschichten, die er gerne teilt – Hertha BSC im Olympiastadion anfeuern bei zwei hausanbau mit zwei Einzelzellen nun auch regelmäßig in der RAZ. Spielen! Gegen FC Schalke 04 und den Hamburger SV 2 Sporttermine für Fußball-Fans! Die RAZ und der Veranstalter verlosen 10 x 2 Freikarten für das Spiel „Hertha BSC – FC Schalke 04“, am Sonntag, 18. Septem- ber, 17.30 Uhr. Und 10 x 2 Freikarten für das Spiel „Hertha BSC – Hamburger SV“ am Samstag, 1.10., 15.30 Uhr, im Olympiastadi- on. Schicken Sie uns eine Postkarte oder eine E- Mail mit dem Stichwort „FC Schalke“ und/oder „Hamburger SV“ an die unten stehende Adresse. Die Freikarten erhalten die jeweiligen Gewinner per Post. Einsendeschluss ist Dienstag, 13.9.16

Foto: Hertha BSC/City-Press Foto: (Schalke) und Dienstag, 20.9.16 (Hamburger SV).

Schreiben Sie uns eine Postkarte oder eine E-Mail mit dem entsprechenden Stichwort an: Reinickendorfer Allgemeine Zeitung/RAZ, Scheringstraße 1, 13355 Berlin oder eine E-Mail an [email protected]. Name, Adresse und Telefonnummer bitte angeben. Die RAZ wünscht allen Teilnehmern viel Glück! Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der RAZ sowie deren Angehörige sind nicht teilnahmeberechtigt. Eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist bei den Verlosungen ausgeschlossen. Das Gelände 24 Jahre später. Foto: privat 8. September 2016 • 17/16 ALLERLEI & MEHR Reinickendorfer Allgemeine 43

LESERBRIEFE Zum Thema Straßenbegeher der Ereignisse am Donnerstag, dem Männer kann man eben nicht backen! In der RAZ-Ausgabe vom 11.8.16 habe 14.7., bei einem Feuerwerk in Nizza ist Ich glaube, das trifft auf das sicher ich mit großer Freude gelesen, dass es grenzwertig, am folgenden Freitag gut gemeinte Arrangement zu. Schade im Bezirk Reinickendorf vier Stra- und Sonnabend in dem mit Frankreich eigentlich! Vielleicht gibt es beim nächs- ßenbegeher beschäftigt sind. Diese besonders verbundenen Reinickendorf ten Speed-Dating mehr Männer, die sich sind befugt, Reparaturen bei sechs beim Hafenfest Feuerwerk zu veran- trauen und nicht erst gebacken werden Straßenbaufirmen zu veranlassen. Das stalten. Dies obwohl für öffentliche müssen. Für mich kommt so ein Treffen hört sich gut an! Mit umso größerer Gebäude in Berlin Trauerbeflaggung in nächster Zeit sicher nicht mehr in Bestürzung nehme ich wahr – und das vorgesehen war. Ausgesprochen Frage. Mit freundlichen Grüßen, seit längerer Zeit –, dass die oben an- instinktlos ist das aber, wenn drei Jutta Lotz gesprochenen Reparaturen oft unpro- Berliner Mitbürger in Nizza ums Leben kamen. Ich fordere Sie auf, das fessionell (mancherorts stümperhaft) GLÜCKLICHE GEWINNER ausgeführt werden. Das sieht katastro- Gelände am Tegeler Hafen nicht mehr phal aus! Meine Frage lautet: Welcher für diesen Rummel (mehr ist es nicht) Kindermusical Yakari, zuzulassen. Dafür gibt es das Festge- der vier Straßenbegeher kontrolliert Admiralspalast lände am Kurt-Schumacher-Damm. die „reparierten“ Schäden auf Fuß- Hallo liebes RAZ-Team, wir wollen uns Mit freundlichen Grüßen, wegen und an Straßenrändern? Und auf diesem Wege noch einmal herzlich Gerhard Naumann wer trägt die Kosten für die ständig für die gewonnenen Tickets für Yakari anfallenden Nachbesserungen? im Admiralspalast bedanken. Wir hatten Anschauungsbeispiele findet man Lästige Begleiterscheinungen viel Spaß und viele neue Eindrücke reichlich, z.B. Kurhausstr., Fellbacher am Tegeler See gewonnen. Alena Kniesche und Tochter Der superteure Anleger auf Kosten von Str., Glienicker Str. in Hermsdorf Lieselotte (Foto) Mit freundlichen Grüßen, uns Steuerzahlern war von vornherein Irmtraut Reuer ein Schuss in den Ofen, denn der zieht ja kaum Sportboote an, sondern fast ausschließlich Motorboote, die eine Kommentar zum Zumutung für echte Sportler sind. Und Dominikus Krankenhaus Motorboote hinterlassen eben erwar- Sehr geehrte Damen und Herren, auch tungsgemäß neben Lärm, Gestank und ich bin entsetzt, wie man hier mit Abgasen auch Fäkalien. Das war doch Menschen umgeht, die jahrelang ver- alles vorhersehbar. Und was daran antwortungsbewusst und zuverlässig eine „Verbesserung der regionalen ihre Arbeit zum Wohle der Menschen Wirtschaftsstruktur“ sein soll, bleibt geleistet haben. Wenn von 21 Kollegen ein Geheimnis der Bezirksverantwort- nun nur noch sechs die Reinigungsar- lichen. Mit freundlichen Grüßen, beit verrichten sollen, kann man schon Dieter Schreiber im Voraus sagen: Hier bleibt einiges liegen (und das in einem Kranken- „Kennenlernen haus)! Wenn alles von der Sanierung in netter Atmosphäre“ der Küche abhängt, sollten sich hier Sehr geehrte Redaktion der RAZ, mit einmal unsere Politiker zusammen- Erstaunen habe ich Ihren Artikel über raufen und schnellstens einen Ausweg das Speed-Dating (Frohnau) in der Pyrotalia, Strandbad Lübars suchen! Viel Geld wird an anderen Ausgabe vom 14. Juli gelesen. Meine Sehr geehrte Damen und Herren, wir ha- Projekten unserer Stadt ausgegeben eigene Erfahrung bei diesem Treffen ben uns sehr gefreut über die Karten zur und da soll es nicht möglich sein, ei- war ein wenig anders. Kurz geschil- 6. PyroTalia im Strandbad Lübars. Gleich nem Krankenhaus (welches auch noch dert: Die angemeldeten Frauen wur- nach dem Einlass begann es kräftig zu einen guten Ruf hat) zu helfen? Firmen den in drei Altersgruppen aufgeteilt regnen und viele Gäste flüchteten. Wir könnten sich hier einen guten Namen und im Abstand von ca. einer Stunde hielten durch und es hat sich gelohnt. Die schaffen. Dass es geht, sieht man, wenn durften sie sich an vorher ausgelosten Bands Bella Vista und Atemlos sorgten der RBB aufruft, in 24 Stunden etwas Tischen in einen Raum des Restaurants ebenso wie die 3 Feuerwerke für tolle auf die Beine zu stellen. Mit freundli- „Tie Break“ in Frohnau setzen. Das Stimmung. Vielen Dank für diesen schö- chen Grüßen, Reiner Wechsung Prozedere wurde kurz erläutert und nen Abend. Inge und Peter Huß dann wurden die Männer (5 an der Kritik zum Hafenfest Zahl) entsprechend der Tischnummern An den Bezirksbürgermeister. Tegeler den Frauen zugeteilt. Nach ca. 5 Minu- Hafenfest: wiederholte Lärmbelästi- ten Kennenlernen rückten die Männer gung nach 22 Uhr, Durchführung nach jeweils einen Tisch weiter. Zum Schluss den Ereignissen in Nizza wurde auf einem Zettel notiert, wen Sehr geehrter Herr Balzer, wie bereits man besonders sympathisch fand. Bei im vergangenen Jahr entstanden Übereinstimmungen sollte man von durch laute Musik beim Tegeler Frau Mademann, der Initiatorin, infor- Hafenfest auch 2016 nach 22 Uhr miert werden. Da ich schon rechtzeitig erhebliche Lärmemissionen für die vor Beginn der Veranstaltung vor Ort umliegenden Wohngebiete. Ich wohne war, beobachtete ich, dass ganz im ca. 1 km Luftlinie entfernt und wurde Gegensatz zu der Frauenanzahl immer mehrfach dadurch am Schlaf gehin- die gleichen Männer auftauchten. dert. In der Nähe des Hafens gibt es Es kamen keine neuen mehr dazu. Alters- und Pflegeheime. Lärm ist D.h., diese Männer nahmen dreimal Schreiben Sie uns bekanntlich eine der größten Um- hintereinander an den Gesprächen weltbelastungen. Weiterhin ist es mir teil, ganz egal, ob es nun Frauen um Ihre Meinung unverständlich, dass zwar die Wiesen die 50plus, 60plus oder 70plus waren. in diesem Gelände bisher im Sommer Ich kann nur sagen, die taten mir nach Reinickendorfer nicht als Liegewiesen benutzt werden drei Stunden richtig leid. Ich war beim Allgemeine Zeitung durften (die entsprechenden Schilder zweiten Durchgang dabei und wollte sind jetzt plötzlich verschwunden), von einem Mann wissen, wie er auf Schicken Sie uns Ihren Leser- aber durch die Verkaufsstände und dieses Speed-Dating hier im Norden brief einfach per E-Mail an: den anfallenden Müll beim Hafenfest aufmerksam wurde. Er kam aus dem [email protected] oder erheblich ramponiert wurden. Mein Süden Berlins, lächelte nur und wollte per Post an: Reinickendorfer Allge- Besuch von auswärts fragte mich am dazu keine weiteren Angaben machen. meine Zeitung, Stichwort: Leser- Montag, ob das „Kreuzfahrtterminal“ Mir kam in den Sinn: War er aufgrund brief, Scheringstraße 1 in 13355 Ber- in dieser Ausprägung jetzt die mari- der Männerknappheit sogar einge- lin. Wir freuen uns auf Ihre Meinung. time Variante des BER sei. Angesichts kauft? 44 Reinickendorfer Allgemeine TERMINE & MARKTPLATZ 17/16 • 8. September 2016

REGELMÄSSIGE WOCHENTERMINE MONTAGS Treffzum Karten spielen und plauschen, Hausaufgabenhilfe für Kinder, Fabrik Sonstiges Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, Märkischer Seniorentreff, 13 Uhr Osloer Straße, 15:30-16:30 Uhr, Seminar- Fuchsbau/Haus der Jugend, 16-18 Uhr Kinder, Jugendliche & Familien Treffzum Austausch, Ev. Luther-Kirchen- raum, Aufgang A, 1. Etage Bastelkurs Kreativ sein mit Materialien, Kreatives Gestaltungskurs für Kids von 8 gemeinde, Lutherhaus, 09:30-11 Uhr Kochkurs mit gesunden Zutaten, Famili- Jesus-Christus-Kirche, 19:30-21 Uhr bis 12 J., Familientr. Wittenau, 16-18 Uhr Berufsberatung mit Fr. Alter, comX, 13- enpunkt Reinickendorf, 11-14 Uhr Chor Der Popsongchor trifft sich, Labsaal Musik Singschule für Kinder von 6 bis 17 Uhr, Termin unter Tel. (030) 40303242 Sonstiges Kochkurs für Familien, comX, 15-18 Uhr Lübars, 20-22 Uhr, 0152 536 55 231 12 Jahre, Dorfkirche Alt-Wittenau, 16:30- Handwerkskurs Holzwerken für Kinder Bastelkurs Philippus-Kirche, 10-12 Uhr Kreatives Graffiti-Workshop mit Nico, für Handarbeitskurs Ev. Luther-Kirchenge- 17:30 Uhr, Neuer Saal ab 10 Jahre mit Ralph Erdmann, Fuchs- Bastelkurs Maria Gnaden, 19:30-20 Uhr, Kinder, Metronom, 15-17 Uhr meinde, Gemeindehaus, 09:30 Uhr Musik Kinderchor „Grüne Stimmen“ bau/Haus der Jugend, 16-18 Uhr Gemeindezentrum Musik Kinderchor, Ev. Kirchengemeinde Handarbeitskurs Günter-Zemla-Haus, (bis 4. Klasse), Maria Gnaden, 17-18 Uhr, Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, Handarbeitskurs Hoffnungskirche Neu- Tegel-Süd, Martinus-Kirche, 16:30-17 Uhr 11-13 Uhr, Anmeldung erbeten Gemeindezentrum Fuchsbau/Haus der Jugend, 14-16 Uhr Tegel, Gemeindesaal, 14-16 Uhr Musik Gitarrengruppe für Anfänger, für Kräuter Heilkräutergruppe mit Fr. Spich- Musik Die Jugendband probt. Inter- Hausaufgabenhilfe Apostel-Johannes- Malen Freie Aquarellgruppe, Labsaal Kinder, Matthias Claudius, 16:30-18 Uhr alski, Labsaal Lübars, 10-13 Uhr, 402 3892 essierte Jugendliche willkommen, Ev. Kirchengemeinde, 15-17 Uhr, Kosten: 4 € Lübars, 15-18 Uhr, Tel. 404 6188 Kreatives Kunstwerkstatt für Erwachse- Kirchengem. Lübars, Gemeindehaus, für 3 Monate Musik Gitarrenkurs für neugierige Musik Kammerchor, Dorfkirche Alt- Kinder, Metronom 14-18 Uhr ne mit Fr. Schultze, Ev. Luther-Kirchenge- 17:30-19 Uhr, Tel. 0173 1042152 Hausaufgabenhilfe Familienzentrum Wittenau, 20-21:30 Uhr, Neuer Saal meinde, Lutherhaus, 10-13 Uhr Musik mit dem Jugendchor, Dorfkirche Haus am See, 15-18 Uhr, Villa Musik Gruppe für Eltern mit Kindern von Nähkurs Urban Patterns unter der Lei- 18 Mon. bis 3 Jahre, Tietzia, 10:30-11:15 Kurs Atmen, bewegen, entspannen, Heiligensee, 18-19 Uhr, Gemeindesaal Hausaufgabenhilfe Dorfkirche Alt- tung von Designerin Bettina Holzapfel- Dorfkirche Alt-Wittenau, 09:45-11:15 Uhr Nähkurs für Frauen, die auch Deutsch Wittenau, 14-16 Uhr Musik Band Unzensiert für Kids ab 10 J. Greven, VIERTEL BOX, 15-18 Uhr Diakoniezentr. Heiligensee, 18-19:30 Uhr Malkurs und schreiben, Familienzentrum lernen möchten, Bibliothek am Schäfer- Hausaufgabenhilfe für Jugendliche, Selbsthilfegruppe Ängste und Depres- Haus am See, 10-12 Uhr, Villa see, 10-12:30 Uhr comX, 16-19 Uhr Musik Percussion üben und spielen mit sionen, Günter-Zemla-Haus, 17:30-19:30 Dana, Metronom, 16-18 Uhr Musik mit dem Flötenensemble, Albert- Pizzastube comX, 16-18 Uhr Hausaufgabenhilfe für Roma-Grund- Uhr, Anmeldung erbeten Schweitzer-Kirche, 17 Uhr Spielen Bewegung für Babies mit Mami, schüler, Familienpunkt Reinickendorf, 16- Musik Keyboard und Akkordeon spielen Selbsthilfegruppe Kreuzbund, für Musik Der Gospelchor probt, Matthias Babywellness I, Tietzia, 09-10:30 Uhr 17:30 Uhr, Kooperation mit Aufwind e.V. oder spielen lernen mit Milenko, Fuchs- Suchterkrankte, Albert-Schweitzer- bau/Haus der Jugend, 14-20 Uhr Claudius, 18:15-19:45 Uhr Spielen Bewegung für Babies mit Mami, Kino Bilderbuchkino für Kinder, Stadtteil- Kirche, 18 Uhr Musik Kurs, Kreativfabrik, 15 Uhr Musik Der Kirchenchor probt, Baptisten- Babywellness II, Tietzia, 10:30-12 Uhr bibliothek Reinickendorf West, 16 Uhr Kirche, 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Freies Treffen, Baptis- Musik Samba-Trommeln mit Thomas, Spielen Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Kreativkurs für Mädchen ab 8 Jahre, tenkirche, 17:30 Uhr, Tel. 4987 3389 Musik Chor, Dorfkirche Alt-Wittenau, J., FACE Familienzentrum, 09:30-12 Uhr Tietzia, 14:30-17:30 Uhr Alegrio do Samba, Fuchsbau/Haus der Selbsthilfegruppe Kreuzbund, für Jugend, 16:30-20 Uhr 19:30-21 Uhr, Neuer Saal Spielen Sport, Lesen, Naschen, Quat- Kreativkurs comx, 16-18 Uhr Suchtkranke und Angehörige, Ev. Kir- Schwimmen für Babies, Toulouse- Musik Gospelchor Mixed Martinis, Ev. Kir- schen, Dachsbau Heiligensee, Jugend- Lesen Mitarbeiter des Lesewelt Berlin e.V. chengemeinde Lübars, Gemeindehaus, Lautrec-Schule, Miraustr. 120, 13509, chengemeinde Lübars, Martinus-Kirche, freizeitzentrum, 13:30-19:30 Uhr lesen vor für Kinder bis 12 J., Bibliothek 18:45-21 Uhr, Kontakt: Tel. (030) 4025597 18-18:30 Uhr, Fr. Lehmann 0173 6060582 19:30-21:30 Uhr, Kontakt: Manuel Rösler Spielen und Lesen, Familienpunkt Reini- im Märkischen Viertel, 16:30-17:30 Uhr Selbsthilfegruppe der Guttempler, für Schwimmen für Kids, Toulouse-Lautrec- Musik Gospelchor, neue Mitglieder willk., ckendorf, 16-18 Uhr, in der Ludothek Lesen Mitarbeiter des Lesewelt Berlin e.V. Suchterkrankte, Ev. Felsenkirchen-Ge- Schule, Miraustr. 120, 13509, 18:30-19:15 Jesus-Christus-Kirche, 19:30-21 Uhr Sport und Turnen für Eltern mit Kindern lesen vor für Kinder bis 12 Jahre, Biblio- meinde, Schlitzer Str. 46, 13445, 19 Uhr, Uhr, Fr. Lehmann 0173 6060582 Religion Studium des Buddhismus mit von 2 bis 4 Jahre, Tietzia, 10-12 Uhr thek am Schäfersee, 16:30-17:30 Uhr Fr. Karau, Tel. 416 2286 Singen und Tanzen für Familien mit Kids Herrn Zimmerling, Das Buddhistische Sport und Turnen für Eltern mit Kindern MathetreffUnterstützung für Schüler ab Spielen Skatclub, Gnade Christi Kirche, von 1,5 bis 3 J., Tietzia, 10:30-11:15 Uhr Haus, 17:30 Uhr, Spende von 5 € erbeten von 3 bis 5 Jahre, Tietzia, 15:30-17 Uhr der 5. Klasse, Stadtteilbibliothek Reini- ev. Kirchengem. Borsigwalde, 17 Uhr Schach Seniorenclub Hermsdorf, 19 Uhr Sport mit Lucas für Väter mit Kindern ckendorf, 16-17 Uhr, ohne Anmeldung Spielen Sport, Lesen, Naschen, Dachs- Sport Bewegungsgruppe, Ev. Kirchen- bau Heiligensee, 13:30-19:30 Uhr Schwimmen Wassergymnastik, von 5 bis 7 Jahren, Tietzia, 17-18:30 Uhr Musik Schlagzeug lernen mit Linus für gemeinde Tegel-Süd, Martinus-Kirche, Toulouse-Lautrec-Schule, Miraustr. Sport Ballbini Ballschule für Eltern mit Kinder von 8 bis 13 Jahren, Tietzia, 16-18 Spielen und Toben für Kids bis 4 J. Fabrik 14:30-15:30 Uhr, Tel. 4352370, Fr. Ramin 120, 13509, 20-20:45 Uhr, danach freies Kindern bis 2 Jahre, Fuchsbau/Haus der Uhr, Anmeldung unter Tel. (030) 4323002 Osloer Str., 15-17 Uhr, im Café, Aufgang B Sport Qi Gong/Tai Ji, Labsaal Lübars, Schwimmen bis 21:30 Uhr, 0173 6060582 Jugend, 16-18 Uhr Musik Gitarrengruppe für Anfänger, für Spielen und malen für Kinder, Evangeli- 15:30-17 Uhr, gg Gebühr, 321 8924 Selbsthilfegruppe Frauen im Gespräch, Sport Basketball mit Vincent, Fuchsbau/ Kinder, Matthias Claudius, 16:30-17 Uhr sche Kirchengemeinde Waidmannslust, Sport Gymnastik für Frauen, Gnade Jugendhaus, 16-18 Uhr Günter-Zemla-Haus, 10:30-12:30 Uhr, Haus der Jugend, 18:30-22 Uhr, kl. Halle Musik Kinderchor ab 6 Jahre, Albert- Christi Kirche, ev. Kirchengemeinde Anmeldung unter Tel. (030) 4164842 Schweitzer-Kirche, 16:30-17:15 Uhr Sport und Spiel mit Lucas für Kinder von Borsigwalde, 18 Uhr 9 bis 12 Jahren, Tietzia, 15-17:30 Uhr Selbsthilfegruppe Frauen (55 plus) im Musik Gitarrengruppe für Kinder, Matthi- Gespräch, Günter-Zemla-Haus, 10:30- Sport Gymnastikkurs für Erwachsene, Sport Offene Gruppe für Kinder, Metro- as Claudius, 17-17:30 Uhr 12:30 Uhr, Anmeldung erbeten Diakoniezentrum Heiligensee, 19-20 Uhr nom, 16-18 Uhr Musik Kids Band (Metros): Kinder ab 9 Selbsthilfegruppe für brustoperierte Sport Fitness- und Hanteltraining für Sport für Kinder, Familienzentrum Haus Jahre können im Bandraum proben mit Frauen, Günter-Zemla-Haus, 14-17 Uhr, Frauen und Männer, Philippus-Kirche, am See, 16-17:30 Uhr, Bungalow, Saal Frank, Metronom, 14-15:30 Uhr 17:50-18:50 Uhr, Tel. 0152 29581813 Anmeldung erbeten Sprechstunde mit Hebammen für Eltern Musik Rap mit Yesin, Kreativfabr., 16 Uhr Selbsthilfegruppe Ängste und Depres- Sport Rücken-Fit, langsames Training für und Kids, offener Treff, Tietzia, 12-13 Uhr Nähkurs für Kinder ab 7 Jahre mit Lydia, Frauen und Männer, Philippus-Kirche, 19- sionen, Die Auftaucher, Günter-Zemla- Agnes Einkehr, 15-16 Uhr, Material 1 € 20 Uhr, Tel. 0152 29581813, AB, Fr. Zenk Tanzkurs für alle bis 12 Jahre, CVJM- Haus, 17:30-19:30 Uhr, Anmeldg. erbeten Jugendhaus MV, Baracke, 17-18 Uhr Spielen Eltern mit Kids von 8 -12 Mon., Selbsthilfegruppe der Guttempler, für nach Pikler/Montessori, Tietzia, 9-10:30 Uhr Tanzkurs für Kids ab 13 J., CVJM-Jugend- Suchterkrankte, Seniorenfreizeitstätte, haus Baracke, 17:30 Uhr/18:30 Uhr Spielen Eltern mit Kids von 12 - 18 Mon., Stargardtstr. 3, 13407, 18:30 Uhr, Hr. nach Pikler/ Montessori, Tietzia, 11-12:30 Uhr Töpferkurs comX, 14-18 Uhr Hesselbrock, Tel. 0172 307 4149 Tanzkurs Spielen für Kinder bis 3 Jahre, Familien- Töpferkurs für Kinder ab 6 J. mit Monika, Selbsthilfegruppe für Suchterkrankte, Breakdance mit Trainerin für Kinder zentrum Letteallee, 10-11:30 Uhr Fuchsbau/Haus der Jugend, 15-17 Uhr Jesus-Christus-Kirche, 18:30-20:30 Uhr, ab 12 J., Labsaal Lübars, 18-19 Uhr Spielen Sport, Lesen, Naschen, Dachs- Töpferkurs Dorfkirche Alt-Wittenau, 15- Kontakt: 0173 6113089 bau Heiligensee, 13:30-19:30 Uhr 16 Uhr, in der Scheune Spielen Albert-Schweitzer-Kirche, 13 Uhr Tanzkurs für Mädchen und Frauen - Spielen für alle, Agnes Einkehr, 15-16 Uhr Trefffür Familien/Nachbarn, Fabrik Sport Albert-Schweitzer-Kirche, 10 Uhr Osloer Str., 09:30-14:30 Uhr, Café Bauchtanz, Familienzentrum Haus am Spielen Schachgruppe für Kinder ab 8 Sport Aerobic-Kurs, Gnade Christi Kirche, See, 16-17:30 Uhr, Bungalow, Saal Trefffür Eltern, comX, 10-13 Uhr ev. Kirchengem. Borsigwalde, 18 Uhr Jahre, Mitspieler willkommen, Hr. Claudi- Töpferkurs Kreativfabrik, 14:30 Uhr us, 15:30-16:30 Uhr, Tel. (030) 4306426 Trefffür Familien mit Kindern, Fabrik Sport Gymnastik für Frauen und Mäd- Osloer Straße, 10-12 Uhr, Baby- und chen, Dorfkirche Heiligensee, 19 Uhr, Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahre, Fuchs- Spielen und Lesen, Familienpunkt Reini- bau/Haus der Jugend, 15-17 Uhr ckendorf, 16-18 Uhr, in der Ludothek Bewegungsraum, Aufgang A, 1. Etage Gemeindesaal Trefffür Eltern mit Babies, Familienzent- Sport Tischtennis spielen, Ev. Kirchenge- Töpferkurs für Kinder und Jugendliche, Sport -und Spiele-AG für Kids und Ju- offene Gruppe, Stadtmission Tegel, Sport rum Haus am See, 10-12 Uhr, Bungalow meinde Lübars, Gemeindehaus, 19 Uhr, gendl., Elisabethstift-Schule, Falkentaler 15.30-18 Uhr, Kontakt: 4016624 Steig 10, 13467 Berlin, 17-18:30 Uhr Volleyball, Jean-Krämer-Oberschule, Treffund Beratung für Familien aus Süd- Kontakt: Tel. (030) 4029481 Trefffür Eltern, comX, 09:30-12:30 Uhr Sport Box-Fitnesstraining mit Charles, Alt-Wittenau 8-12, 13437 Berlin, osteuropa, Familienzentrum Letteallee, Sport Gymnastikgruppe, Albert-Schweit- Fuchsbau/Haus der Jugend, 17-19 Uhr 20 Uhr, Kontakt: Tel. (030) 4911628 12:30-15 Uhr, mit Kinderbetreuung zer-Kirche, 19:30 Uhr Trefffür Eltern mit Kindern von 6 bis 15 Trefffür Jugendl., Freizeit, Kreatives, Aus- Stricken Kurs auch für Anfänger, 2 rechts Monaten, comX, 09:30-11 Uhr, Infos unter Sport Kinderturnen, Diakoniezentrum Tel. 0163 3881716, Horizonte gGmbH Heiligensee, 16-17 Uhr Tanz Biggis Westernladies, Gnade Christi tausch, Familientreff Wittenau, 16-18 Uhr 2 links, Oranienburger Str. 69, 13437 Trefffür Eltern mit Kindern zum Singen Tanzkurs Kreativfabrik, 14:30 Uhr Kirche, evangelische Kirchengemeinde Trefffür Familien, Familienzentrum Haus Berlin, 17-19 Uhr, 7 € inkl. Getränk, Borsigwalde, 10:30 Uhr am See, 14-18 Uhr, Villa, Café ohne Anmeldung, Tel. (030) 33851319 und Spielen, Dorfkirche Heiligensee, Töpferkurs für Familien mit Kindern ab 3 09:30-11 Uhr, Gemeindesaal Jahre, Tietzia, 13-15 Uhr Tanz Resi-Line-Dancer. Für Anfänger Trefffür Eltern mit gemeinsamen Ko- Stricken Familienzentrum Haus am See, 18-19:20 Uhr, für Fortgeschrittene 19:30- chen, comX, 15-18:30 Uhr 15-18 Uhr, Villa, Café TreffGruppe für Eltern und Babies, Fami- Töpferkurs für Mädchen von 8 bis 12 lienzentrum Letteallee, 10-11:30 Uhr Jahre, Tietzia, 15-17:30 Uhr 21 Uhr für, Restaurant South Dakota, Trefffür Eltern im Sonnencafé, Familien- Tanz Volkstänze, Hoffnungskirche Neu- zentrum Letteallee, 15-17:30 Uhr Trefffür Frauen aller Nationalitäten. Töpferkurs Kids, Metronom, 15-18 Uhr Residenzstr. 142, 13409, Anmeldung Tegel, Schwedenhaus, 10:30-13 Uhr unter Tel. 0172 884 9220 Trefffür Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Gern Essen mitbringen, Fabrik Osloer Str., Trefffür Eltern im Sonnencafé, Familien- Tanz und Trommeln zu afrikanischen Ulla zu einem kreativen Spaßnachmittag, 11:30-14:30 Uhr, Café, Aufgang B, 1. Etage zentrum Letteallee, 09-12 Uhr Tanz Orientalischer Tanz für Frauen, Rhythmen, Labsaal Lübars, 18-19 Uhr, Hoffnungskirche Neu-Tegel, Gemeinde- Tietzia, 15:30-18:30 Uhr gegen Gebühr, 0152 536 55 231 Trefffür Familien, Familienzentrum Haus Trefffür Familien und Nachbarn, Fabrik saal, 17-19 Uhr Trefffür Frauen, Flotte Lotte, 15:30-18 am See, 14-18 Uhr, Villa, Café Osloer Straße, 09:30-14:30 Uhr, im Café Tanzkurs Orientalischer Bauchtanz, Uhr, Kostenbeitrag 2 €, Kuchen 1,50 € Trefffür Eltern und Kinder von 1,5 bis 3 der NachbarschaftsEtage Tanz Country Line Dance üben ohne Fabrik Osloer Straße, 19-20:30 Uhr, im Anleitung, Agnes Einkehr, 16:15-17:30 Trefffür Kinder bis 12 Jahre. Zirkus, Akro- Café, Aufgang B, 1. Etage Jahre, Tietzia, 15-16:30 Uhr Trefffür Eltern mit Babies, Krabbel- Uhr, Teilnahme 3 € pro Treff batik, tanzen, Fabrik Osloer Str., 15:30-18 Trefffür Eltern, Familienpunkt Reinicken- gruppe, Hoffnungskirche Neu-Tegel, Tanzkurs mit Musik und Bewegung, Uhr, Alte Werkstatt, EG, Seminarraum B dorf, 15-17 Uhr Schwedenhaus, 09:30-11:30 Uhr Treffzur freien Selbsthilfegruppe, Fabrik Osloer Straße, 20:30-24 Uhr, im Baptisten-Kirche, 17:30 Uhr, Anmeldung Trefffür Mädchen bis 12 Jahre, CVJM- Café, Aufgang B, 1. Etage Trefffür Kinder bis 14 Jahre um kreativ Trefffür Eltern mit Kindern, Maria Gna- unter Tel. (030) 498 73 389 Jugendhaus MV, Baracke, 16-18 Uhr zu sein, zu spielen, Familienzentrum Haus den, 09:30-11:30 Uhr, Gemeindezentrum Töpferkurs Ev. Kirchengemeinde Waid- Trefffür Nachbarn, Fabrik Osloer Straße, Trefffür Jugendliche bis 17 Jahre, CVJM- mannslust, 15:30-17:30 Uhr, im Keller am See, 15-18 Uhr, Bungalow, Kunstraum Trefffür Eltern mit Babies, Krabbelgrup- 19-24 Uhr, im Café, Aufgang B, 1. Etage Jugendhaus MV, 18:30-20 Uhr Trefffür Frauen zum Austausch, Flotte Trefffür Mädchen von 8 bis 12 Jahre pe, Segenskirche, 10 Uhr, Hechelstr. 44, unter dem Kreativ-Motto „Ich trau mich Infos unter Tel. 0157 8597 6404 Treffder jungen Gemeinde, Ev. Luther- Lotte, 2 €, Kuchen 1,50 €, 15:30-18 Uhr Kirchengem., Gemeindehaus, 19 Uhr das“, Tietzia, 16-18 Uhr Treffmit Hebamme für Eltern mit Babies, DIENSTAGS Trefffür Frauen, Waldkirche Heiligensee, 10-12 Uhr, Gemeindesaal Trefffür alle zw. 9 und 12 J., CVJM- Fabrik Osloer Straße, 10:30-12 Uhr, Baby- Senioren Jugendhaus MV, Baracke, 16-18 Uhr und Bewegungsraum, Aufgang A Kinder, Jugendliche & Familien Doppelkopf spielen, Freizeitclub Heili- Trefffür Eltern mit Kindern von 6 bis TreffFamilien, Agnes Einkehr, 11-13 Uhr Bastelkurs Elektro-Technik-Kurs mit Hr. MITTWOCHS gensee, 13-16:30 Uhr, Tel. 4312939 11 Jahre, Apostel-Johannes-Gemeinde, Trefffür Frauen aus unterschiedlichen Walsch, für Kids von 8 bis 12 J., Alte Fasa- Bridge für Hobby-Spieler, Seniorenclub 16:30-18 Uhr, Kontakt: 0176 45630015 Kulturen mit Sprachmittlerin für Farsi, nerie/Jugendfarm Lübars, 15-16:30 Uhr Kinder, Jugendliche & Familien Hermsdorf, 10-13 Uhr, Tel. 4019107 Trefffür Jugendliche, Ev. Kirchengem. Familienzentrum Letteallee, 14-15:30 Uhr Bastelkurs für Kinder von 5 bis 12 Jahre, Bastelkurs Origami & Co., Familienpunkt Schwimmen Wassergymnastik, Waidmannslust, Jugendhaus, 17-19 Uhr Trefffür Familien, Familienzentrum Haus Albert-Schweitzer-Kirche, 15:30 Uhr Reinickendorf, 15-18 Uhr Toulouse-Lautrec-Schule, Miraustr. 120, TreffWLAN-Jugendkreis (ab 13 Jahre), am See, 14-18 Uhr, Villa, Café Bastelkurs Frauen, comX, 17:30-19 Uhr 13509, 19:15-20 Uhr, Tel. 0173 6060582 Beratung zu Soziales, Erziehung, Familie, Apostel-Johannes-Gemeinde, 18-20 Uhr, Trefffür Kinder von 5 bis 11 Jahre, Mat- Beratung zu Themen wie Soziales, Erzie- Kreativfabrik, 10-12 Uhr Sport Gymnastik, Hoffnungskirche Neu- Laura Bamberger (über Facebook) thias Claudius, 15-16:30 Uhr hung, Familie, Kreativfabrik, 10-12 Uhr Tegel, Gemeindesaal, 09:30-10:30 Uhr Berufsberatung mit Fr. Alter, comX, 14- TreffJugendliche mit Lea zum Aus- Hausaufgabenhilfe Apostel-Johannes- 18 Uhr, Termin unter Tel. (030) 40303242 tausch, Jesus-Christus-Kirche, 18:30-21 Senioren Kirchengem., 15-17 Uhr, 4 € für 3 Mon. Tanz oder Disco für flotte Rentner, Märki- scher Seniorentreff, 14 Uhr, ca. 3,50 € Fußball spielen, comX, 16:30-18 Uhr Uhr, im Keller des Jugendzentrum Sport Fit bleiben. Ev. Kirchengemeinde Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, TreffJesus-Christus-Kirche, 15-16:30 Uhr Hausaufgabenhilfe Apostel-Johannes- Waidmannslust, 11:30-12:30 Uhr Familientreff Wittenau, 15-18 Uhr Kirchengem., 15-17 Uhr, 4 € für 3 Monate Senioren Basteln Kreativ sein. Philippus-Kirche, 10 Hausaufgabenhilfe Familienzentrum Zeichnen Kurs „Flotter Pinsel“ für Senio- rinnen, comX, 11-15 Uhr, im Atelier Hausaufgabenhilfe Familienzentrum Sport Zusammen Gymnastik machen, Uhr, Fr. Kühn, Tel. 432 2623 Haus am See, 15-18 Uhr, Villa Haus am See, 15-18 Uhr, Villa Märkischer Seniorentreff, 10 Uhr Für die Richtigkeit der Termine übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachten Sie mögliche Änderungen während der Ferienzeit oder an Feiertagen. der Ferienzeit während Sie mögliche Änderungen beachten Bitte übernehmen wir keine Gewähr. Termine die Richtigkeit der Für oder an Feiertagen. der Ferienzeit während Sie mögliche Änderungen beachten Bitte übernehmen wir keine Gewähr. Termine die Richtigkeit der Für 8. September 2016 • 17/16 TERMINE & MARKTPLATZ Reinickendorfer Allgemeine 45

REGELMÄSSIGE WOCHENTERMINE Treffzum Karten spielen und plauschen, Bastelkurs Kreatives mit Heike, Fami- Trefffür Jungs bis 12 Jahre, CVJM-Ju- Sport Gymnastik für Frauen 60+, Ev. Kir- Trefffür Eltern mit Babies, Krabbelgrup- Märkischer Seniorentreff, 13 Uhr lienzentrum Haus am See, 15-18 Uhr, gendhaus MV, Baracke, 16-18 Uhr chengemeinde Tegel-Süd, Martinus-Kir- pe, Jesus-Christus-Kirche, 10-11:30 Uhr, TreffSeniorenkreis, Hoffnungskirche Bungalow, Kunstraum Trefffür Mädchen und Jungen im Grund- che, 12 Uhr, Tel. 404 9437, Fr. Hoffmann Jugenzentrum Neu-Tegel, Gemeindesaal, 13:30-16 Uhr Bastelkurs Bumerangs entwickeln, schulalter, Waldkirche Heiligensee, 16-17 Sprachkurs Lateinkenntnisse auffrischen Trefffür Familien, und spielen, Familien- Treffzum Austausch, Ev. Kirchengemein- bauen und ausprobieren für Jungs von 9 Uhr, Gemeindesaal mit Hr. Stratmann, Johanneskirchen- zentrum Haus am See, 14-18 Uhr, Villa de Lübars, Martinus-Kirche, 14-16 Uhr, bis 13 Jahre, Tietzia, 15:30-17 Uhr Treffder Jungen Gemeinde, Dorfkirche gemeinde Frohnau, Zeltinger Platz 18, Trefffür Eltern im Sonnencafé, Familien- Kontakt: Tel. (030) 432 2623 Beratung zu Themen wie Soziales, Erzie- Heiligensee, 17:30 Uhr, im Stall 13465, 10-11:30 Uhr, Tel. (030) 4000 9666, zentrum Letteallee, 15-17:30 Uhr Treffmit Kaffeetafel, und auch Ausflüge, hung, Familie, Kreativfabrik, 10-12 Uhr Trefffür Jugendliche, Ev. Kirchenge- www.stratmann-b.de Trefffür Kinder von 5 bis 11 Jahre, Baptisten-Kirche, 15 Uhr Berufsberatung mit Fr. Alter, comX, 15- meinde Lübars, Pfarrhaus, 17:30-21 Uhr, Tanz Die Band Rock Island Line spielt Jesus-Christus-Kirche, 15:30-17 Uhr, Rock‘n Roll und Oldies für Singles und Sonstiges 19 Uhr, Termin unter Tel. (030) 40303242 Kontakt: Tel. (030) 4039 9748 Jugenzentrum FotografierenKurs für Mädchen, Fotos Trefffür Jugendliche, Maria Gnaden, Paare über 50 Jahre, Kastanienwäldchen, Trefffür Kinder bis 12 Jahre, CVJM- Basteln und Handarbeit für Frauen, Dorf- machen, entwickeln, Tietzia, 14-16:30 Uhr 18-20 Uhr, Gemeindezentrum 20-23 Uhr, Eintritt frei, gepflegte Gardero- Jugendhaus MV, 16-18 Uhr kirche Heiligensee, 16-19 Uhr, Stall Gärtnern mit Kristin und Ebru in der Treffder Jungen Gemeinde (ab 13 Jahre), be wird erwartet Trefffür Mädchen von 10 bis 15 Jahre Konzert Gottesdienst der afrikanischen Kreativfabrik, 15 Uhr Evangeliumskirche, 18:15-20 Uhr Tanzkurs mit der Volkstanzgruppe, um kreativ zu sein, Songs zu schreiben, Gemeinde „Grace Foundational Scriptural Gitarrenkurs für Kids ab 6 J., CVJM-Ju- Trefffür Jugendliche bis 20 Jahre, CVJM- Labsaal Lübars, 19-22 Uhr, 402 5096 Fabrik Osloer Straße, 16-18 Uhr, Alte Ministries Berlin e.V.“, in englischer Spra- gendhaus, 18:30 Uhr, Anmeldung nötig Jugendhaus MV, 18:30-20 Uhr Tanzkurs zum Mitmachen, Hermann- Werkstatt, EG, Seminarraum A che, Baptistenkirche, 18:30 Uhr Gitarrenkurs für Teenies, CVJM-Jugend- TreffComputerkurs für Jugendliche, Ehlers-Haus, 15-16:30 Uhr Trefffür Jugendliche. Tischtennis, Kicker, Kreatives Kunstwerkstatt für Erwachse- haus, 18:30 Uhr, Anmeldung nötig Evangelische Luther-Kirchengemeinde, Tanzkurs Die Volkstanzgruppe trifft sich, im Bandraum spielen, Hoffnungskirche ne mit Fr. Schultze, Ev. Luther-Kirchenge- Handwerkskurs Mit Matze werkeln, Gemeindehaus, 19 Uhr LabSaal Lübars, 19:30-22 Uhr, Kontakt Neu-Tegel, Schwedenhaus, 18-21 Uhr meinde, Lutherhaus, 10-13 Uhr unter Tel. (030) 4024151, Helga Wolter Kreativfabrik, 15 Uhr Senioren Treffder Jungen Gemeinde, Albert- Kurs Bewegung, Meditation, Dorfkirche Handwerkskurs Holzwerken für Kinder Treffim Sprachcafé, Albert-Schweitzer- Schweitzer-Kirche, 18-21 Uhr Alt-Wittenau, 09:30-11 Uhr, Scheune ab 10 Jahre mit Ralph Erdmann, Fuchs- Spiel Spannendes Bingo tippen, Märki- Kirche, 17:30-21 Uhr Trefffür Jugendliche, kochen, essen, Malgruppe für Erwachsene, Ev. Kirchen- bau/Haus der Jugend, 16-18 Uhr scher Seniorentreff, 13:30 Uhr Trefffür Nachbarn, mit Musik aus Alge- quatschen, Stadtmission Tegel, 19-22 Uhr gemeinde Waidmannslust, Jugendhaus, Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, Sport Sich fit halten. Ev. Kirchengemein- rien und internationale Hits. Zusammen Trefffür Jugendliche, Philippus Kirche, 10-12:30 Uhr, Teilnahme 14 € pro Treff Fuchsbau/Haus der Jugend, 14-16 Uhr de Waidmannslust, 11:30-12:30 Uhr tanzen, kochen, Filme schauen, Fabrik 18:30-21:30 Uhr Malgruppe und Kulturausflüge, Evange- Sport Tischtennis, Gnade Christi Kirche, Osloer Straße, 19-24 Uhr, im Café, Auf- Trefffür Jugendliche bis 20 Jahre, CVJM- Hausaufgabenhilfe Apostel-Johannes- gang B, 1. Etage lische Kirchengemeinde Waidmannslust, Kirchengem., 15-17 Uhr, 4 € für 3 Monate ev. Kirchengem. Borsigwalde, 17:30 Uhr Jugendhaus MV, 19-22 Uhr Jugendhaus, 13-16 Uhr Hausaufgabenhilfe Familienzentrum TreffHeitere Gedächtnisspiele, Gnade Senioren Malkurs Freies Aquarellmalen, LabSaal Haus am See, 15-18 Uhr, Villa Christi Kirche, ev. Kirchengemeinde FREITAGS Lübars, 15-18 Uhr, Tel. (030) 4046188 Hausaufgabenhilfe für Jugendliche, Borsigwalde, 10 Uhr Kinder, Jugendliche & Familien Bridge Hobbyspielgruppe, Seniorenclub Malkurs Freies Aquarellmalen, LabSaal comX, 14:30-20 Uhr TreffReden und Austausch, Felsen- Hermsdorf, 10-13 Uhr, Tel. 0173 8899299 Lübars, 18:15-21:15 Uhr, Tel. 4046188 Hausaufgabenhilfe für Roma-Grund- Kirchengemeinde, 14-16 Uhr Backkurs in der „Kleinen Bäckerei“ Sonstiges Musik Der Flötenkreis spielt, Apostel- schüler, Familienpunkt Reinickendorf, 15- Treff Reden und Austausch, Segenskir- zaubern, comX, 13:30-15:30 Uhr Johannes-Gemeinde, 15-16:15 Uhr 17:30 Uhr, Kooperation mit Aufwind e.V. che, 14:30 Uhr, Hechelstr. 44 Basteln für Kinder mit Süheyla, Metro- Bastelkurs Kreatives mit versch. Materia- Musik Der Bläserchor probt, neue Mit- Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, TreffReden, Evangeliumskirche, 15 Uhr nom, 14:30-16:30 Uhr lien, Felsen-Kirchengemeinde, 15 Uhr spieler willkommen, Ev. Kirchengemein- Lebensmittelausgabe für Menschen comX, 16-18 Uhr Sonstiges Beratung zu Soziales, Erziehung, Familie, de Waidmannslust, 17:30-19:15 Uhr Kochkurs Kinder ab 8 Jahre kochen und Kreativfabrik, 10-12 Uhr mit geringem Einkommen, Dorfkirche Musik mit der LabSaal Jazzgruppe, Lab- essen zusammen, Tietzia, 16-18:30 Uhr Basteln Bärenwerkstatt und Handarbei- Gitarrenkurs für Teenies, CVJM-Jugend- Alt-Wittenau, 13-14:30 Uhr, Neuer Saal, Spende 1 €, Wartenummern ab 11 Uhr saal Lübars, 19-22 Uhr. 402 6501 Kreatives Henna-Kurs für Kinder mit ten, Labsaal Lübars, 17-19 Uhr, 5268 6503 haus, 18:30-20 Uhr, Anmeldung nötig Musik Band für Jungs ab 14 Jahre, Diako- Süheyla, Metronom, 17 Uhr Gitarrenkurs auch für Einsteiger, Kasta- Hausaufgabenhilfe, Familienzentrum Musik Der Kleine Chor probt. Neue niezentrum Heiligensee, 17:30-20 Uhr nienwäldchen, 16 Uhr, kostenlos Haus am See, 15-18 Uhr, Villa erwachsene Mitglieder willkommen, Ev. Kurs Krabbelgruppe für Babies, Apostel- Kirchengemeinde Lübars, Gemeinde- Musik Die Instrumentalgruppe probt, Handarbeitskurs Familienzentrum Haus Kino für Kinder. Tolle Filme gucken und Johannes-Gemeinde, 10-11:30 Uhr, Tel. haus, 18:30-20 Uhr, Tel. 0173 1042152 neue Mitglieder willkommen, Felsen- 5056 4661 am See, 10-12 Uhr, Villa, Wintergarten Spaß haben, comX, 16-18 Uhr Singen Nachbarschaftschor mit Ruth Kirchengemeinde, 18-19 Uhr Kurs für Kinder ab 10 Jahre, Forschen Kräuter Heilkräutergruppe, Treff Labsaal Kochkurs in der Kreativfabrik, 13:30 Uhr Musik Der Chor probt, neue Mitglieder Lübars, gg Gebühr, 14-17 Uhr, 402 3892 Ahlert, Fabrik Osloer Straße, 18:30-20 Uhr, und entdecken, Albert-Schweitzer- Kultur kennenlernen für Kinder, mit Alte Werkstatt, EG, Seminarraum B, 5 € willkommen, Felsen-Kirchengemeinde, Kreatives Seidenmalerei-Kurs, Philippus- Kirche, 15-16:30 Uhr Süheyla, Metronom, 16:30 Uhr monatlich, Tel. 0157 3043 4718 19-20:30 Uhr Kirche, 14 Uhr, Tel. 4321659, Fr. Wirthgen Lesen Vorlesestunde, Stadtteilbibliothek Massage für Babies mit Anleitung, Sport Gymnastikkurs, LabSaal Lübars, Musik Der Gospelchor Variety trifft sich, Kreatives Gestalten mit Textilien, Stadt- Frohnau, 16-17 Uhr Tietzia, 09-10:30 Uhr 09:30-11 Uhr, Anmeldg. Tel. 4113153 Dorfkirche Alt-Wittenau, 19:30-21 Uhr, Lesen Mitarbeiter des Lesewelt Berlin e.V. teilladen Tegel-Süd, Albatros, Bernauer Massage für Babies, Tietzia, 11-12:30 Uhr Neuer Saal, www.variety-berlin.de Str. 130 a, 13507, 17-19 Uhr, Tel. 93952444 Sport Yoga für Frauen mit Martina Müller, lesen vor für Kids bis 12 J., Stadtteilbiblio- Musikkurs Die Kids Band für Kinder ab Familienzentrum Haus am See, 11-12:30 Musik Der Kirchenchor trifft sich, neue Kreatives Kunstwerkstatt, Ev. Luther- thek Reinickendorf West, 16:30-17:30 Uhr 12 Jahre. Im Bandraum proben mit Frank, Uhr, Anmeldung erbeten, Bungalow (männliche) Mitglieder willkommen, Kirchengemeinde, Lutherhaus, 16 Uhr Musik Der Kinderchor probt. Kinder von Metronom, 13-15 Uhr Sport Tischtennis spielen, Ev. Luther- Evangeliumskirche, 19:30 Uhr Malkurs Freies Aquarellmalen, LabSaal 5 bis 8 J. willkommen, Ev. Kirchengem. Musikkurs Keyboard und Akkordeon Kirchengem., Gemeindehaus, 19:30 Uhr Nähkurs Familienzentrum Haus am See, Lübars, Gemeindehaus, 16:30-17:30 Uhr Lübars, 15-18 Uhr, Tel. (030) 4046188 spielen/lernen mit Milenko, Fuchsbau/ Tanz für alle, ohne Vorkenntnisse, Ev. 09:30-12:30 Uhr, Villa, Seminarraum Musik mit dem Bläserchor im Hermann- Musik Band „Living Point“ für begeisterte Haus der Jugend, 14-20 Uhr Kirchengemeinde Lübars, 18:30-20 Uhr Nähkurs für Kreative in der Felsen- Kinder ab 10 Jahre, Diakoniezentrum Ehlers-Haus, 17:30-18:30 Uhr Nachhilfeunterricht für Jugendliche, Trefffür Frauen zum Reden und Austau- Kirchengemeinde, 18 Uhr Heiligensee, 17:45-19:15 Uhr Musik Die Blechbläser der ApoJo proben comX, 17-19 Uhr schen, Evangeliumskirche, 09:30 Uhr Selbsthilfegruppe Ängste und Depres- Musikkurs Keyboard und Akkordeon auf der Empore und laden zum Zuhören Nähkurs für Kinder, Felsen-Kirchenge- Treffzu Kaffee, Kuchen, und Freitagssup- sionen, für Frauen, Günter-Zemla-Haus, spielen/lernen mit Milenko, Fuchsbau/ ein, Apostel-Johannes-Gemeinde, 18:30- meinde, 16-17:30 Uhr 11-13 Uhr, Anmeldung erbeten Haus der Jugend, 14-20 Uhr 19:30 Uhr, Kontakt: (030) 5306 5986 pe, Agnes Einkehr, 11-17 Uhr Spielen ist Lernen. Treff für Eltern mit Zeichenkurs in Seidenmalen, Dorfkirche Selbsthilfegruppe der Guttempler, für Nähkurs mit Dilara für Kinder im Grund- Musik Der Ökumenische Chor probt. Kids von 1,5 bis 3 J., Tietzia, 13:30-15 Uhr Suchterkrankte, Seniorenfreizeitstätte, schulalter, Tietzia, 16-18 Uhr Neue erwachsene Mitglieder willkom- Heiligensee, 16:30-19 Uhr, Stall, Infos Adelheidallee 5, 13507, 19:30 Uhr, Kon- Spielen und vorlesen, Bibliothek am unter Tel. (030) 4366 9097 Spielen in der Krabbelgruppe, Apostel- men, Ev. Kirchengem. Lübars, Gemeinde- Schäfersee, 15 Uhr takt: Hr. Fothe, Tel. (030) 404 3394 Johannes-Kirchengem., 10-11:30 Uhr haus, 19:30-21 Uhr, Tel. 0173 1042152 Selbsthilfegruppe der Guttempler, für Spielen Wochenabschied mit Verstecken SAMSTAGS Spielen Sport, Lesen, Naschen, Dachsbau Musik Kirchenchor, neue Mitglieder im Dunkeln, comX, 18-18:45 Uhr Suchterkrankte, Seniorenfreizeitstätte, willk., Jesus-Christus-Kirche, 19:30-21 Uhr Heiligensee, 13:30-19:30 Uhr Sport Kinder lernen Kampfkunst, mit Kinder, Jugendliche & Familien Stargardtstr. 3, 13407, 19:30 Uhr, Kontakt: Musik Der Bläserchor spielt, Matthias Hr. Nitschke, Tel. (030) 496 1240 Sport Spiel, Spaß, für Kinder, Tietzia, Steve, Metronom, 16:30-17:30 Uhr 14-16 Uhr Claudius, 19:30-21 Uhr Brunch für Familien, comX, 10-14 Uhr, im Selbsthilfegruppe der Guttempler, für Sport Basketball mit Vincent, Fuchsbau/ Sport Offene Gruppe für Kinder, Metro- Musik Kirchenchor probt im Kirchsaal, Haus der Jugend, 16-18 Uhr Familienzentrum Suchterkrankte, Günter-Zemla-Haus, 15 neue Mitglieder willk., Apostel-Johannes- nom, 16-18 Uhr Tanzen Hip Hop für Mädchen und Wassersport Baden, segeln und pad- Uhr, Kontakt: Hr. Breckheimer Gemeinde, 20-21:30 Uhr, 0176 8327 3275 Tanzkurs für Kids ab 13 Jahre, CVJM- Jungen von 8 bis 11 Jahre mit Tänzerin deln, Dachsbau Heiligensee, 10-16 Uhr, Spielen Dreiergruppe sucht noch eine/n Musik Der Flötenkreis hat Plätze frei, im Sommer am Club de Peche an der Mitspieler/in für Doppelkopf, Günter- Jugendhaus Baracke, 18:30-20 Uhr Jekaterina Kugel, Tietzia, 15:30-17 Uhr Töpferkurs für Jungs von 9 bis 12 Jahre, Dorfkirche Alt-Wittenau, 17:30-18:30 Uhr Malche, Schwarzer Weg 39, 13505. Im Zemla-Haus, 15-20 Uhr, Tel. 4164842 Tanzen Breakdance für Kids mit Sebi, Winter am Dachsbau, Boote reparieren Tietzia, 14-16 Uhr Musik Bläserchor, Dorfkirche Alt-Witte- Metronom, 15-16:30 Uhr Spielen GO - das kaiserliche Spiel testen, nau, 19-21 Uhr Humboldt-Bibliothek, Konferenzr., 16 Uhr Töpferkurs im Storchennest für Groß Tanzen Jazzdance für Mädchen und Sonstiges Nähkurs Kreativ alte Kleidung aufwer- Sport Volleyballgruppe, Hoffnungskirche und Klein, Alte Fasanerie und Jugend- Jungen von 12 Jahren mit Tänzerin Jeka- farm Lübars, 15-18 Uhr, Materialspende ten, Fabrik Osloer Straße, 10:30-13 Uhr, Lebensmittelausgabe für Bedürftige, Neu-Tegel, Gemeindesaal, 20-21:30 Uhr terina Kugel, Tietzia, 17-18:30 Uhr Philippus-Kirche, 13-14 Uhr Töpferkurs für Kinder und Jugendliche, im Café, Aufgang B, 1. Etage Sport Qi Gong-Kurs, Labsaal Lübars, Töpferkurs für Kinder und Jugendliche, Religion Dhamma Talk, Das Buddhisti- 9-10.30 Uhr, gg Gebühr, Tel. 321 8924 offene Gruppe, Stadtmission Tegel, offene Gruppe, Stadtmission Tegel, 15.30-18 Uhr, Kontakt: 0163 4013497 sche Haus, 15-17 Uhr Sport Tai Ji Chuan-Kurs, Labsaal Lübars, 15.45-18.45 Uhr, Kontakt: 4016 624 10.30-12 Uhr, gg Gebühr, Tel. 321 8924 Trefffür Eltern im Sonnencafé, Familien- Training Zirkus-Akrobatik für Kinder zentrum Letteallee, 09-12 Uhr SONNTAGS Sport Fitness- und Haltungstraining für von 6 bis 10 Jahre, Fuchsbau/Haus der Frauen und Männer, 9 Uhr, Philippus- Trefffür Mütter mit Kindern bis zu 2 Jugend, 16-18 Uhr Kinder, Jugendliche & Familien Kirche, Tel. 0152 2958 1813, AB, Fr. Zenk Jahre, Tietzia, 09:30-11:30 Uhr Training Zirkus-Akrobatik für Kinder ab Trefffür Familien und Nachbarn, Fabrik 11 Jahre, Fuchsbau/Haus der Jugend, Fußball für Jungs bis 12 Jahre, CVJM- Stricken Kurs auch für Anfänger, 2 rechts Jugendhaus MV, 16-17:30 Uhr 2 links, Oranienburger Str. 69, 13437 Osloer Straße, 09:30-14:30 Uhr, im Café 18-20 Uhr Fußball für Jungs von 13 bis 17 Jahren, Berlin, 10-12 Uhr, 7 € inkl. Getränk, ohne der NachbarschaftsEtage Trefffür Familien mit Babies, FACE Famili- CVJM-Jugendhaus MV, 17:30-19 Uhr Anmeldung, Tel. (030) 33851319 Trefffür Eltern mit Babies, Krabbel- enzentrum, 09-14 Uhr, im Apostel Musik Der Kinderchor „Orange Voices“ Tanz Line-Dance/Internationale Grup- gruppe, Hoffnungskirche Neu-Tegel, Trefffür Mütter und ihre Babies, comX, (bis 8. Klasse) trifft sich, Maria Gnaden, pentänze, Evangeliumskirche, 18:30-21 Schwedenhaus, 09:30-11:30 Uhr Schachclub 09:30-11 Uhr 10:30-12 Uhr, Gemeindezentrum Uhr, Anmeldung unter Tel. 0172 884 9220 Trefffür Eltern mit Babies, Familienzent- für Schlaufüchse und Strategen im Trefffür Eltern, comX, 09:30-12:30 Uhr Musik Der Jugend- und Gospelchor Trefffür Frauen, Ev. Kirchengemeinde rum Haus am See, 10-12 Uhr, Bungalow Seniorenclub Hermsdorf, 19 Uhr Trefffür Familien und Nachbarn, Fabrik „Violet Voices“ trifft sich, Maria Gnaden, Tegel-Süd, Martinus-Kirche, 15 Uhr, Tel. Trefffür Eltern mit Babies, Krabbelgrup- Osloer Straße, 09:30-14:30 Uhr, im Café 18:30-20 Uhr, Gemeindezentrum 495 4172, Kontakt: Fr. Wyschonke pe, Matthias Claudius, 10-11:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Frauen, die sich der NachbarschaftsEtage Musikkurs Samba-Trommeln mit Tho- Treffzum Austausch und frühstücken, Trefffür Eltern mit Babies, Krabbel- als zu dick empfinden, Günter-Zemla- Trefffür Eltern mit Babies, Krabbel- mas, Alegrio do Samba, Fuchsbau/Haus Felsen-Kirchengemeinde, 09-12 Uhr gruppe, Familienpunkt Reinickendorf, Haus, 09:30-11:30 Uhr, ohne Anmeldung gruppe, Hoffnungskirche Neu-Tegel, der Jugend, 16:30-20 Uhr Treffum herzhaft zu lachen, mit Frau 10:30-11:15 Uhr Selbsthilfegruppe Ängste und Depres- Schwedenhaus, 09:30-11:30 Uhr Trefffür Kinder bis 18 Jahre, CVJM- Kasüschke, Familienzentrum Haus am Treffund Beratung für Familien aus Süd- sionen, Aufwind, Aktionsgruppe, Günter- Trefffür Eltern mit Kindern bis 3 Jahre, Jugendhaus, Baracke, 15-17 Uhr See, 11-12 Uhr, Bungalow, Saal osteuropa, Familienzentrum Letteallee, Zemla-Haus, 18-20 Uhr, Anmeldg. erbet. CVJM-Jugendhaus MV, 10-11:30 Uhr Trefffür Kinder ab 13 Jahre, CVJM- Trefffür Nachbarn zu Live-TV, Sport, 12:30-15 Uhr, mit Kinderbetreuung Selbsthilfegruppe Die Guttempler, für Trefffür Eltern mit Babies, Kreativfabrik, Jugendhaus, Baracke, 17-19 Uhr Kultur, Austausch, Fabrik Osloer Straße, Treffin einem offenen Bereich zum Spie- Alkoholkranke und -gefährdete und 10-12 Uhr, um Anmeldung wird gebeten 19-24 Uhr, im Café, Aufgang B, 1. Etage len, mit Betreuung, Tietzia, 14-18 Uhr Angehörige, Günter-Zemla-Haus, 19:30 Trefffür Eltern, deren Kind bald in die Sonstiges Trefffür Familien, Familienzentrum Haus Uhr, Hr. Erdmann, Tel. 401 1623 Kita kommt, Beratung, Austausch. Famili- am See, 14-18 Uhr, Villa, Café Singen Chor für Kinder (5 bis 11 Jahre), enpunkt Reinickendorf, 10-12 Uhr Konzert Gottesdienst der afrikanischen DONNERSTAGS Gemeinde „Grace Foundational Scriptural Trefffür Eltern, comX, 15-18 Uhr Young Voices, Hoffnungskirche Neu- Trefffür Familien mit Kindern, Fabrik Ministries Berlin e.V.“, in englischer Spra- Trefffür Mädchen mit Geli und Maren, Tegel, Schwedenhaus, 16:30-17:30 Uhr Osloer Straße, 10-12 Uhr, Baby- und Kinder, Jugendliche & Familien che, Baptistenkirche, 14 Uhr Metronom, 15-18 Uhr Sport Gymnastikgruppe für Frauen, Ev. Bewegungsraum, Aufgang A, 1. Etage Aktionsangebot wie Rallye, Turniere etc. Religion Vorträge, Das Buddhistische Trefffür Familien mit Aktionen, Fabrik Kirchengemeinde Lübars, Gemeinde- Trefffür Alleinerziehende, Fabrik Osloer ausprobieren, comX, 15-18:30 Uhr haus, 10-11 Uhr, Tel. (03303) 216782 Haus, 15 Uhr, in der Bibliothek

Für die Richtigkeit der Termine übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachten Sie mögliche Änderungen während der Ferienzeit oder an Feiertagen. der Ferienzeit während Sie mögliche Änderungen beachten Bitte übernehmen wir keine Gewähr. Termine die Richtigkeit der Für oder an Feiertagen. der Ferienzeit während Sie mögliche Änderungen beachten Bitte übernehmen wir keine Gewähr. Termine die Richtigkeit der Für Osloer Straße, 15:30-17:30 Uhr, im Café Straße, 10-12 Uhr, im Café, Aufgang B 46 Reinickendorfer Allgemeine TERMINE & MARKTPLATZ 17/16 • 8. September 2016

DONNERSTAG, 08.09.16 Disco DJ Partynacht mit Chartmusik, Politik Thorsten Karge (SPD) und Team Kino FFF - Favourites Film Festival: Short Kastanienwäldchen, 21 Uhr, Eintritt frei reinigen das Gebiet um das Seggeluch- Night und Party, City Kino Wedding, Fastenferienwoche Notdienst: Apotheke am Schäfersee Fest 24. Herbstfest mit Musik (18 Uhr, becken (Aktionstag wirBerlin), Finster- 23:30 Uhr, Short Films Karte 6 €, Party 4 € Notdienst: Schloß-Apotheke Tegel Band Halb/9 aus Hennigsdorf), 19.30 walderstr. 66, 13435 Berlin, 13-15:30 Uhr Konzert Geburtstagsparty mit der Band Fasten, Wandern, Radfahren Kino Favourites Film Festival: Tramonta- Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister, Politik Burkard Dregger (CDU) lädt zum Hard Travelin, American Western Saloon, an der Ostsee und/oder an der ne, arab. OmenglU, City Kino Wedding, danach Lampionumzug, ab 20 Uhr die Gespräch. Abend mit chinesischem 21:30 Uhr Mecklenburgischen Seenplatte 19 Uhr, Karte 6 €, Dreierticket 15 € Band Blind Bankers, Rathaus Hohen Buffet, Livemusik, China Restaurant Long Kulturfestival mit buntem Programm, Kino The Revenant - der Rückkehrer, mit Neuendorf, 16 bis 1 Uhr, bis 11.9. Li House, Residenzstr. 130, 13409, 18 Uhr, Kiez im Wedding, 11-22 Uhr, Orte u.a.: Termine Herbst 2016 12,80 € inkl., Anmeldung Tel. 496 1246 Leonardo DiCaprio, FSK 16, Freiluftkino Historisches Glienicker Schulgeschich- Afrikanisches & Englisches Viertel, Anton- www.fastenwandern-mit-nicoline.de Rehberge, 19:30 Uhr, 8 € ten mit alten Filmdokumenten aus Spendenannahme im Netzwerk für kiez, Leopoldkiez, Soldiner Kiez Kino Favourites Film Festival: Filmtable- den 60er und 70er Jahren erzählt von Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 10-13 Kunst Künstler/innen und Kunsthand- Tel.: 033056 – 44 81 26 Quiz, City Kino Wedding, 20-21 Uhr, 3 € Susanne Sparfeld und Anton Hörner, Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 werker/innen laden in ihre Ateliers, Bürgerhaus Glienicke, Moskauer Str. 20, Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 Kunstzentrum Tegel-Süd, Neheimer Str. Wochenmarkt Burgfrauenstraße, 13465 Kino The Mechanic 2, mit Jason Statham Berlin, 8-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau und Jessica Alba, Bärliner Autokino, 16548 Glienicke-Nordbahn, 19 Uhr, Karte Tanz Line Dance Party mit Trainerin, 54, 13507 Berlin, 14-20 Uhr, Eintritt frei 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn 3 €, Anmeldung Tel. (033056) 21178 American Western Saloon, 20 Uhr Wochenmarkt am Fellbacher Platz, 8-13 Uhr Kino Favourites Film Festival: A Girl at Holzwerkstatt für Kids mit Manfred, Theater Drei Engel für Wedding, Prime my Door, koreanisch OmenglU, City Kino Agnes Einkehr, 15:30-17 Uhr, 1 € Material Time Theater, 20:15 Uhr, mehr siehe 8.9. SONNTAG, 11.09.16 Wedding, 21 Uhr, 6 €, Dreierticket 15 € Kino Favourites Film Festival: The Shelter, Wochenmarkt , Burgfrauenstraße, 13465 französ. OmenglU, City Kino Wedding, 18 Berlin, 08-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau Notdienst: Primus Apotheke Uhr, Karte 6 €, Dreierticket 15 € Wochenmarkt S-Bhf. Tegel, Borsigwalde, Notd.: Apotheke am Flughafen Tegel Kino Toni Erdmann, mit Sandra Hüller, 10-18 Uhr Notdienst: Birken-Apotheke Peter Simonischek, 144 Min., Freiluftkino Wochenmarkt Glienicke/Nordbahn, DorffestAm Tag des offenen Denkmals Rehberge, 19:30 Uhr, Karte 8 € 11-17 Uhr, Hauptstraße/Gartenstraße Baudenkmale und Gewerbe im Dorf und Kino Favourites Film Festival: Sonita, eng- in der Umgebung kennenlernen. Livemu- lisch, Farsi OmenglU, City Kino Wedding, SAMSTAG, 10.09.16 sik im Biergarten, Kunst- und Handwer- 20 Uhr, Karte 6 €, Dreierticket 15 € Notdienst: Elch-Apotheke Konzert kermarkt im Labsaal, Lübars, 11-17 Uhr Kino The Mechanic 2, mit Jason Statham Notdienst: Kopenhagener Apotheke mit Soul-Sängerin Nina Hill, die Familienfest Die SPD Reinickendorf gerade in „All Night long“ im Winter- lädt zu Spiel und Spaß. Der Regierende und Jessica Alba, Bärliner Autokino, Disco DJ Partynacht mit Chartmusik, garten Varieté begeisterte, LabSaal Bürgermeister Michael Müller wird vor 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn Kastanienwäldchen, 21 Uhr, Eintritt frei Wochenmarkt Märkisches Zentrum, Lübars, 20 Uhr, Karte 5 € bis 13 € Ort sein, Alte Fasanerie und Jugendfarm Kino Favourites Film Festival: Parasol, Familienfrühstück mit Kinderbetreuung Marktplatz, Senftenberger Ring 5 a, Foto: Promo Lübars, 11-17 Uhr, Tel. (030) 411 7036 französ. OmenglU, City Kino Wedding, 22 und Frühstücksbuffet (mit Unkostenbei- 13439 Berlin, 08 -14 Uhr Fest 24. Herbstfest mit Musik von der Uhr, Karte 6 €, Dreierticket 15 € trag), Fabrik Osloer Straße, 10-12:30 Uhr Infos unter Tel. (030) 3753264 Markt Schöne Kunst trifft Handwerk Band Village Boys (13 Uhr), Showdance/ Konzert Chansonabend „Musikalisches Fest 24. Herbstfest mit Theater (13 Uhr), Wochenmarkt Burgfrauenstraße, mit über 100 Ausstellern, Gartenstadt Ballett (15.40 Uhr), Tombola-Verlosung Rendezvous“, 13. Festival Georges Trommelworkshop (14.30 Uhr), Kanga- neben S-Bhf. Frohnau, 08-13 Uhr Frohnau am S-Bahnhof, 11-18 Uhr (16 Uhr), Band Right Now (18 Uhr), Brassens, Kulturhaus Centre Bagatelle, training für Mamas (15 Uhr), Musik von 19:30-21:30 Uhr, Karte 6 € bis 15 € Messe Schau! Messe der Gewerbetrei- Abschluss-Höhenfeuerwerk (21 Uhr) , Jessica Padberg (16 Uhr), Irish Folk Band benden und Sportangebote, Hohen Neu- Männerkreis Evangelische Luther-Kir- Konzert Konzert mit dem Caféhausduo Rathaus Hohen Neuendorf, 13-22:30 Uhr chengemeinde, Lutherhaus, 19:30 Uhr (17.20 Uhr), Zumba (19.30 Uhr), Party endorf, nahe Rathausplatz, Stadthalle, Flohmarkt Wilhelmsruher Damm 231, vom Salonorchester Berlin. Nostalgische mit DJ Sven und Lasershow (ab 20 Uhr), Malkurs in der Gnade-Christi Kirche 11-19 Uhr, Eintritt frei 13435, 7-16 Uhr, Tel. (030) 4580 1034 Musik und Zigeunerweisen, Humboldt- Rathaus Hohen Neuendorf, 13 bis 1 Uhr Borsigwalde, 15 Uhr Musik Schlagerparty mit Stargästen wie Historisches Stadtrundgang zum Tag Bibliothek, 19:30 Uhr, Spende erbeten Feuerwerk Finale Schollenfest, Waid- Politik Tim Zeelen live auf Facebook Antje Klann. Nach dem Drachenbootren- des Offenen Denkmals und Besuch der Konzert Swing und Jazz der 30er und mannsl. Damm 81-83, Festplatz, 22 Uhr (www.facebook.com/tzeelen), ab 16 Uhr kunsthand09_16_65 07.07.2016 14:55 nen, im Restaurant, Strandbad Lübars, Ausstellung zur Geschichte des Ortes, 40er Jahre mit der Berliner Band Savoy Historisches Kiezführung (Kunsthand- Seniorentreffin der Hoffnungskirche 19-3 Uhr, Karte 10 € Rathausplatz Hennigsdorf, Stadtinforma- Satellites, Loci Loft Musik-Location, werkermarkt), S-Bhf. Frohnau, Kasino- Neu-Tegel, 14-16 Uhr, Gemeindesaal 20 Uhr, Karte 15 € bis 18 € Partynacht Black Music Party, Tegeler tion, 11 Uhr, Karte 7,50 € bis 9 € turm, 11 Uhr, 8 €, Anmeld. unter Tel. 0151 Seeterrassen, 20 Uhr, Karte 12 €, Tel. (030) Historisches Führung und Öffnung Tanz Tanztee im Stadtklubhaus, Edisons- 5244 3858, www.berlinsehenswert.de tr. 1, 16761 Hennigsdorf, 15 Uhr 435 35 35, www.dj-frankie-b.de des Gedenk- und Informationsraumes Kino FFF - Favourites Film Festival: Theater Drei Engel für Wedding. Grazia, Pferdeshow Das Pferdetheater Berlin Krumpuhler Weg, NS-Zwangsarbeiterla- 10./11. September 2016 Drehbuchlesung Film aus Papier mit dem Kampfbraut Lena und die schwangere gastiert mit „Nocturne II - losing your ger, Billerbecker Weg 123 a, Tegel-Süd, Schreibkollektiv Q3, City Kino Wedding, Vitamin C“. Der Belgier Leon Vermeulen 13507 Berlin, 12 Uhr, Infos beim Museum Barbie Susi sind die drei Engel und lösen 15 Uhr, Eintritt frei einen Fall für Charly, Prime Time Theater, zeigt Dressurkunst, LRV Tegel e.V., Waid- Reinickendorf Kino FFF - Favourites Film Festival: Bad 20:15 Uhr, Karte 8 € bis 17 € mannsluster Damm 10, 13507, 20 Uhr, Hair, spanisch OmenglU, City Kino Wed- Karte 9 €, unter 12 J. freier Eintritt, www. TreffDas Tegelorter WeltCafé mit ding, 17 Uhr, Karte 6 €, Dreierticket 15 € pferdetheater-berlin.de, 0170 8685 334 kulturellen Beiträgen ist offen für alle, Kino Favourites Film Festival: Keeper, Gemeindezentrum Tegelort, 15-17 Uhr Politik Thorsten Karge (SPD) verteilt französ. OmenglU, City Kino Wedding, 19 mit Ralf Wieland kostenlos Würste am FREITAG, 09.09.16 Uhr, Karte 6 €, Dreierticket 15 € Infostand, Brunnenplatz, Märkisches Zen- Kino What ever happened to Baby trum, Wilhelmsruher Damm 138, 13439 Notdienst: Neue Apotheke Jane?, engl. OF, mit Bette Davis und Joan Berlin, 12:30-15 Uhr Notdienst: Apotheke Am Tegeler See Crawford, FSK 16, Freiluftkino Rehberge, Sport Drachenbootrennen mit 50 Mann- Basteln Batiken mit Naturfarben für Kids, KUNSTHAND 19:30 Uhr, Karte 7 € schaften, Strandbad Lübars, 8 Uhr, Eintritt Dt. Waldjugend Naturschutzturm, Glieni- Kino The Mechanic 2, mit Jason Statham frei, [email protected] cker Str./Fasanenallee 79, 16540 Hohen Kindertheater WERKERMARKT und Jessica Alba, Bärliner Autokino, Theater Drei Engel für Wedding, Prime Neuendorf, 15-18 Uhr, (03303) 509844, Teatro Baraonda spielt „Pinocchio will 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn Time Theater, 20:15 Uhr, mehr siehe 8.9. helle Baumwollkleidung mitbringen FROHNAU nicht“, für Kinder ab 3 Jahre, 45 Min., Kino FFF - Favourites Film Festival: Life Tiere 26. Rassekaninchenschau, Dr. Hugo Dinnershow Karawans, Oriental. Träume Fabrik Osloer Straße, 15 Uhr, Karte ca. in a Fishbowl, engl. isländisch OmU, City Rosenthal Oberschule, Berliner Str. 41, aus 1001 Nacht, mit Menü, Madi - Zelt 5 €, Infos unter Tel. (030) 493 9042 WWW.KUNSTHAND-BERLIN.DE Kino Wedding, 21 Uhr, Karte 6 €, Dreierti- 16540 Hohen Neuendorf, 10-15 Uhr, der Sinne, 18:30 Uhr, Karte ab 15 € Foto: Teatro Baraonda Ludolfingerplatz 1-9·13465 Berlin cket 15 €, Festivalpass 30 € Eintritt 1 €, für Kinder bis 10 Jahre frei

Ev. Luther-Kirchengemeinde Fuchsbau - Haus der Jugend KreativFabrik Prime Time Theater VERANSTALTUNGSORTE ADRESSEN Alt-Reinickendorf Thurgauer Str. 66 Amendestr. 41 Müllerstraße 163/Burgsdorfstr. Agnes Einkehr City Kino Wedding Alt-Reinickendorf 21-22, Dorfkirche 13407 Berlin · Tel. 49859940 13409 Berlin · Tel. 40049304 13353 Berlin · Tel. 49907958 Nachbarschafts- u. Begegnungsort im Centre Francais 13407 Berlin · Tel. 4953048 Gemeindezentrum Tegelort Kulturhaus Centre Bagatelle e. V. Rathaus Reinickendorf siehe Haus Conradshöhe Müllerstr. 74, 13349 Berlin Lutherhaus der ev. Luther- Beatestr. 29 a Zeltinger Str. 6 · 13465 Berlin Eichborndamm 215-239 Albert-Schweitzer-Kirche Tel. 0152 59687921 Kirchengemeinde 13505 Berlin · Tel. 40108505 Tel. 40105060 · Kartentel. 868701668 13437 Berlin · Tel. 902940 Auguste-Viktoria-Allee 51 comX Kinder-, Jugend- und Baseler Str. 18 Gnade Christi Kirche Gemeindehaus Künstlerhof Frohnau e. V. Rathaus-Galerie Reinickendorf 13403 Berlin · Tel. 4122667 Familienzentrum Ev. Kirchengemeinde Borsigwalde Hubertusweg 60 Eichborndamm 215-239 Senftenberger Ring 53-69 Stegeweg 5-11 Alte Fasanerie und Tietzstr. 42 13465 Berlin · Tel. 40102550 13437 Berlin · Tel. 4044062 13435 Berlin · Tel. 40203920 13407 Berlin · Tel. 4964031 13509 Berlin · Tel. 4336092 Jugendfarm Lübars LabSaal Lübars Schloss Tegel/Humboldt-Schloss Alte Fasanerie 10 CVJM-Jugendhaus MV Ev. Kirchengemeinde Günter-Zemla-Haus Waidmannslust Alt-Lübars 8 · 13469 Berlin Adelheidallee 19 13507 Berlin 13469 Berlin · Tel. 81729150 Christlicher Verein Junger Menschen Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Tel. 41107575 · www.labsaal.de Tel. 8867150 Tiefenseer Str. 13a Bondickstr. 76 Eichhorster Weg 32 American Western Saloon 13439 Berlin · Tel. 4153044 Jugendhaus, Bondickstr. 11 13435 Berlin · Tel. 4164842 Loci Loft – Musik-Location Seniorenclub Hermsdorf Wilhelmsruher Damm 142c 13469 Berlin · Tel. 4111145 Oraniendamm 72 Berliner Str. 105-107 13439 Berlin · Tel. 40728780 Dachsbau Haus Conradshöhe 13469 Berlin · Tel. 40399450 13467 Berlin · Tel. 4044028 Kinder- und Jugendfreizeitstätte Evangeliumskirche Nachbarschaftsort Agnes Einkehr Apostel-Johannes- Heiligenseestr. 112-114 Hausotterplatz 3 Eichelhäherstr. 19 Madi - Zelt der Sinne Stadtmission Tegel Kirchengemeinde (ev.) 13503 Berlin · Tel. 4315010 13409 Berlin · Tel. 4958051 13505 Berlin · Tel. 4380050 Bernhard-Lichtenberg-Platz 1 Billerbecker Weg 112 Dannenwalder Weg 167 Fabrik Osloer Straße e.V. 13507 Berlin · Tel. 43004272 13507 Berlin · Tel. 43779173 13439 Berlin · Tel. 4153081 Das Buddhistische Haus Hermann-Ehlers-Haus Edelhofdamm 54 Osloer Straße 12 Evangelisches Tagungshaus Maria Gnaden Stadtteilbibliothek Frohnau Apostel-Petrus-Gemeinde (ev.) 13465 Berlin · Tel. 4015580 13359 Berlin · Tel. 4932037 Alt-Wittenau 71 Katholische Kirchengemeinde Fuchssteiner Weg 13-19 13465 Berlin · Tel. 40109171 Wilhelmsruher Damm 161/163 Diakoniezentrum Heiligensee FACE Ev. Familienzentrum 13437 Berlin Tel. 4111919 Hermsdorf, Waidmannslust, Lübars Hermsdorfer Damm 195 13439 Berlin · Tel. 40999810 Café am Marktplatz Wilhelmsruher Damm 159 a Hoffnungskirche Neu-Tegel Stadtteilbibliothek Atrium Jugendkunstschule Keilerstr. 17/19 13439 Berlin · Tel. 51052352 Tile-Brügge-Weg 49-53 Gemeindezentrum: Hermsdorfer Reinickendorf West Senftenberger Ring 97 13503 Berlin · Tel. 4306-0 Familienfarm Lübars 13509 Berlin · Tel. 4338027 Damm 197 Auguste-Viktoria-Allee 29-31 13467 Berlin · Tel. 34655 0241 13403 Berlin · Tel. 41508846 13435 Berlin · Tel. 40382960 Dorfkirche Alt-Tegel s. Alte Fasanerie und Jugendf. Lübars Schwedenhaus Erholungsweg 64 Dorfanger/Veitstr. 16 Familientreff Wittenau Humboldt-Bibliothek Märkischer Seniorentreff/MST St. Marien Kirche (katholisch) ATZE Musiktheater GmbH Senftenberger Ring 34a Luxemburger Straße 20 13507 Berlin · Tel. 4336014 Oranienburger Str. 204 Karolinenstraße 19 Klemkestr. 3/7 13437 Berlin Tel. 43206792 13505 Berlin · Tel. 0152 38954277 13409 Berlin · Tel. 4959043 13353 Berlin · Kartentelefon: Dorfkirche Alt-Wittenau 13507 Berlin · Tel. 4373680 81799188 Ev. Kirchengemeinde Familien- und Stadtteilzentrum Humboldt-Gymnasium Matthias Claudius Strandbad Lübars/Restaurant Ev. Kirchengemeinde Am Freibad 9 Baptisten-Kirche Alt-Wittenau 29 „Haus am See“ · Stargardtstr. 9 Hatzfeldtallee 2-4 13437 Berlin · Tel. 43721262 13407 Berlin · Tel. 45024479 13509 Berlin · Tel. 4337008 Schulzendorfer Str. 19-21 13469 Berlin Tel. 53086035 Alt-Reinickendorf 32 13503 Berlin · Tel. 4311301 13407 Berlin · Tel. 49873389 Dorfkirche Heiligensee Familienpunkt Reinickendorf Jesus-Christus-Kirche Tietzia Kinder-, Jugend- und Metronom Familienzentrum Bärliner Autokino Alt-Heiligensee 45/47 Zobeltitzstraße 72 Ev. Kirchengemeinde Konradshöhe 13503 Berlin · Tel. 4311909 13403 Berlin · Tel. 41939049 Schwarzspechtweg 1-3 Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum Tietzstraße 12 · 13509 Berlin Kurt-Schumacher-Damm 207 13505 Berlin · Tel. 43671786 Sterkrader Str. 44 Tel. 4323002 www.tietzia-berlin.de 13405 Berlin · Tel. 0170 8133007 Ev. Kirchengemeinde Lübars Familienzentrum Letteallee 13507 Berlin · Tel. 4322077 Alt-Lübars 24, Dorfanger, Pfarrhaus Letteallee 82/86 Johanneskirche VIERTEL BOX Bibliothek am Schäfersee 13409 Berlin · Tel. 48097441 Ev. Kirchengemeinde Frohnau Museum Reinickendorf Wilhelmsruher Damm gegenüber Stargardtstraße 11-13 Gemeindehaus/Büro Zabel-Krüger-Damm 115 Zeltinger Platz 18 Alt-Hermsdorf 35 Märkisches Zentrum 13407 Berlin · Tel. 451988980 Flotte Lotte 13467 Berlin · Tel. 4044062 13469 Berlin · Tel. 4023014 Senftenberger Ring 25 13465 Berlin · Tel. 4012033 13439 Berlin · Tel. 41403579 Bibliothek im Märkischen Viertel 13435 Berlin · Tel. 4167011 Kastanienwäldchen Musikschule Reinickendorf Volkshochschule Reinickendorf Königshorster Straße 6 Ev. Kirchengemeinde Tegel-Süd Gemeindehaus Residenzstraße 109 Buddestr. 21 Buddestr. 21 13439 Berlin · Tel. 902943838 Freiluftkino Rehberge Alt-Tegel 37-41, 13507 Berlin Windhuker Str./Ecke Petersallee 13409 Berlin · Tel. 49914048 13507 Berlin · Tel. 902944776 13507 Berlin · Tel. 902944800 Buchhandlung am Schäfersee Martinus-Kirche 13351 Berlin Tel. 29361629 Königin-Luise-Kirche Philippus-Kirche Waldkirche Heiligensee Markstr. 6, 13409 Berlin Sterkrader Str. 47 www.freiluftkino-rehberge.de Bondickstraße 14 Ascheberger Weg 44 Stolpmünder Weg 35-43 Tel. 4556072 13507 Berlin · Tel. 4326576 Filme bei jedem Wetter, bis 10.9.16 13469 Berlin · Tel. 4111145 13507 Berlin · Tel. 4326576 13503 Berlin · Tel. 4311302 Für die Richtigkeit der Termine übernehmen wir keine Gewähr. Termine die Richtigkeit der Für 8. September 2016 • 17/16 TERMINE & MARKTPLATZ Reinickendorfer Allgemeine 47

Historisches Tag des offenen Denkmals, Trödelmarkt Ollenhauerstr. 107, 13403 Kleidung Im Fairkaufladen gibt es DONNERSTAG, 15.09.16 Handarbeitskurs Gnade-Christi Kirche Alter Dorfkern Hennigsdorf, 14-17 Uhr, Berlin, Parkplatz vor Reichelt, 07-14 Uhr Second-Hand-Artikel zu erwerben, FACE Borsigwalde, 15 Uhr Eintritt frei Trödelmarkt Markstr. 39, 13409 Berlin, Familienzentrum, 10-13 Uhr Notdienst: Apotheke am Borsigturm Kino Toni Erdmann, mit Peter Simoni- Historisches Öffnung des Gedenkortes Parkplatz von Lidl, 07-16 Uhr, Infos unter Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für Notdienst: Äskulap-Apotheke schek als kauziger Toni und Sandra Hüller „Schau(ins)fenster Hannah Höch“, An der Tel. (030) 2347 5842 alle Interessierten, Rathaus Reinicken- AusstellungseröffnungSati Zech: Red als karriereorientierte Tochter, Regie: Wildbahn 33, 13503 Berlin, 14-17 Uhr, Trödelmarkt Markstr. 17, 13409 Berlin, dorf, 15-17 Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) Trace, Arbeiten der Berliner Künstlerin Maren Ade, 162 Min., FSK 12, City Kino Infos beim Museum Reinickendorf Schuhcenter Siemens, 07-16 Uhr 90294 5108 von 2004 bis 2016, mit Musik, Museum Wedding, 18 Uhr, Karte 7 € Historisches Kiezführung, S-Bhf. Froh- Trödelmarkt Wilhelmsruher Damm 231, MITTWOCH, 14.09.16 Reinickendorf, 19:30 Uhr, satizech.de Kino Mike & Dave need Wedding Dates, nau, Kasinoturm, 15 Uhr, mehr siehe 10.9. 13435 Berlin, 08-16 Uhr Bürgersprechstunde mit Brigitte Lange, mit Zac Efron, FSK 12, Bärliner Autokino, Historisches Führung durch die ständige Trödelmarkt Schöne Kunst trifft Notdienst: Ludolfinger Apotheke SPD Bürgerbüro, Waidmannsluster 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn Ausstellung, Museum Reinickend., 15 Uhr interessantes Handwerk mit über 100 Kino Frühstück bei Monsieur Henri, mit Damm 149, 13469 Berlin, 11-12 Uhr, An- Kino Julieta, Regie: Pedro Almodóvar, Kino Favourites Film Festival: Gewinner Ausstellern, Gartenstadt Frohnau am Claude Brasseur („La Boum - die Fete“), meldung unter Tel. (030) 69818713 oder spanisch OmU, 110 Min., FSK 6 und des 6. Berlins Favourite Award, City Kino S-Bahnhof, 11-18 Uhr 95 Min., FSK 0, City Kino Wedding, 18:15 per Mail [email protected] Kurzfilm Anyu (Regisseurin zu Gast), City Uhr, Karte 6 € Wedding, 17 Uhr, 6 €, Dreierticket 15 € Trödelmarkt für Baby- und Kindersa- Ehrenamt Das Unionhilfswerk stellt das Kino Wedding, 21 Uhr, Karte 7 € Thema Ehrenamt vor, mit Filmvorfüh- Kino Das CVJM Jugendhaus präsentiert chen, Spielzeug, Fabrik Osloer Straße, Kleidung Im Fairkaufladen gibt es rung, Pflegestützpunkt, Wilhelmsruher Filme. Exodus: Götter und Könige, CVJM 13-16 Uhr, Standgebühr 8 € Second-Hand-Artikel zu erwerben, FACE Damm 116, 13439, 15-17 Uhr, Eintritt frei Jugendhaus, Baracke, 19:30-21:30 Uhr, Wochenmarkt Märkisches Zentrum, Familienzentrum, 10-13 Uhr Eintritt frei und open Air Senftenberger Ring 5 a, 13439 Berlin, Fotokunst Die Labsaal Fotogruppe trifft Literatur Lettekiez liest: Gudrun Emel 08-14 Uhr, Marktplatz sich in der Remise, LabSaal Lübars, 19 stellt Kurzgeschichten von Hans-Werner Uhr, Interessierte willkommen Richter vor (Initiator der Gruppe 47), MONTAG, 12.09.16 Frühstück für Frauen, Apostel-Johannes- danach Diskussion, Quartiersmanage- Notdienst: Löwen-Apotheke Gemeinde, 09:15-12 Uhr, jeden 3. Mi im ment, Letteplatz, Mickestr. 14, 13409 Notdienst: Titisee-Apotheke Monat, Infos unter Tel. (030) 415 48 186 Berlin, 18 Uhr Familienverwöhnfrühstück für Mütter und Väter mit Kleinkindern. Reichhaltiges Kino AGENTUR FÜR PRINT & WEB Buffet, FACE Familienzentrum, 10-11:30 Wie ein einziger Tag (2004), mit Gena Uhr, Elternteil mit Kind 3 €, Familien 5 €, Rowlands, James Garner, Ryan Gos- Ihre Visitenkarte Infos unter Tel. (030) 5105 2352 ling (als junger Noah), zum Thema im Web Kindertheater Teatro Baraonda spielt Demenz, VIERTEL BOX, 15 Uhr * „Pinocchio will nicht“, Fabrik Osloer Eintritt frei ,-€ Straße, 10 Uhr, mehr siehe 11.9. Foto: Metropolitan FilmExport 250 Literatur für Kinder. Autorenlesung Gestaltung & mit Nina Petrick zu „Plötzlich Hexe - Kino Toni Erdmann, Regie: Maren Ade Programmierung einer verzaubert nochmal“, Stadtteilbibliothek (Alle anderen), mit Peter Simonischek, Imagewebseite Reinickendorf West, 09:30 Uhr, 45 Min., 162 Min., FSK 12, City Kino Wedding, für Kinder der 3. Klasse, Eintritt frei, An- 20:15 Uhr, Karte 7 € vorhandenes Logo, meldung unter Tel. (030) 415 088 46 Kino The Mechanic 2, mit Jason Statham Leistungen als Killer und Jessica Alba, Bärliner Auto- Anschrift, Kontakt kino, 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inklusive Handytauglich Popcorn Kleidung Im Fairkaufladen gibt es inkl. Domainrecherche Second-Hand-Artikel zu erwerben, FACE * zzgl. monatl. Kosten für den Provider Familienzentrum, 14-17 Uhr Politik Podiumsdiskussion mit Bun- 030-644 31 830 desinnenminister Thomas de Maiziére www.greifdesign.net und Burkard Dregger (CDU) zum Thema Kino The Mechanic 2, mit Jason Statham „Sicherheit und Stabilität für unser Land“, und Jessica Alba, Bärliner Autokino, Konzert Café am See, Residenzstr. 43a, 13409 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn Living Room Sessions mit Country- Berlin, 18 bis 20 Uhr, Einlass 17 Uhr, Kirche Ökumenischer Gottesdienst im Rocker Sherman Noir, live oder per Anmeldung bis 13.9. unter Tel. (030) Grünen, mit Segnung von Schulanfän- Livestream, Kastanienwäldchen 64313 744, [email protected] 19-21 Uhr, Karte 5 €, Einlass 18 Uhr gern, Wiese am Tegeler See, Schwarzer Politik Kindersprechstunde mit Tim Zee- Weg, 15 Uhr, Infos unter Tel. 9150 8107 Foto: Promo len, Thema: Schulstart, Büro, Brunowstr., 13507, 16-17 Uhr, Tel. (030) 4377 8648 Konzert Benefiz für Flüchtlingskinder mit Musikern der Alt-Reinickendorfer Literatur Gespräch mit Moderatorin Spendenannahme im Netzwerk für Abendmusiken, Dorfkirche Alt-Tegel, 17 Dorothea Peichl über den Roman „Ein Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 10-13 Uhr, Spende für Schulausrüstung erbeten ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes (läuft Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 Konzert Orgelkonzert mit Peter Kleinert, auch im Kino), Bibliothek am Schäfersee, Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für Werke von Bach, Reger, Apostel-Johan- 17 Uhr, Eintritt frei alle Interessierten im Rathaus Reinicken- nes-Gemeinde, 17 Uhr, Spende erbeten Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für alle Interessierten, Rathaus Reinicken- dorf, 10-12 Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) Konzert „neige deine ohren“. Der Chor 90294 5108 anima mea singt mit Begleitung am dorf, 10-12 Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) 90294 5108 Tanz Schnupperkurs: Interessierte Cello, Martin-Luther-Kirche, Hauptstr. 1, können Square Dance testen mit den 16761 Hennigsdorf, 18 Uhr, Eintritt frei DIENSTAG, 13.09.16 The Crazy Eights Square Dance Club, Kulturfestival mit buntem Programm, Notdienst: Oran-Apotheke Gustav-Falke-Grundschule, Turnhalle, Kiez im Wedding, 11-22 Uhr, Orte u.a.: Stralsunder Str. 44, 13355 Berlin, 18:30-20 Notdienst: Storchen-Apotheke Afrikanischer & Englisches Viertel, Anton- Uhr, Infos unter Tel. 0163 163 8799, www. kiez, Leopoldkiez, Soldiner Kiez Bastelkreis mit Fr. Hanspach, Evangeli- crazy-eights.de sche Luther-Kirchengemeinde, Luther- Messe 68. Filmbörse Berlin, Tegeler Tanzen für alle Interessierten, Waldkirche haus, 15:30 Uhr Seeterrassen, Palais, 10-15 Uhr, Eintritt Heiligensee, Gemeindesaal, 18:30-20 Uhr Bürgersprechstunde der Seniorenver- frei, für Areal ab 18 Jahre Eintritt 4 €, Infos Telefonsprechstunde mit dem Reini- tretung, Bezirksamt Reinickendorf, 10-12 unter Tel. 0151 25868584 ckendorfer Bundestagsabgeordneten Uhr, Raum 27, ohne Voranmeldung, Tel. Messe Schau! Messe der Gewerbetrei- Frank Steffel unter Tel. (030) 227 72 500, (030) 90294 5108 benden und Sportangebote, Hohen Neu- Politik, 18-19 Uhr Führung Präsentation aus dem Schü- endorf, nahe Rathausplatz, Stadthalle, Treffmit Informationen und Austausch 11-17 Uhr, Eintritt frei lerworkshop zum Thema „Ehemalige zum Thema Gesundheit ist nicht käuf- VOM 09.09.2016 BIS 18.09.2016 GILT ANGEBOT Städtische Nervenklinik für Kinder“ am lich!, Fabrik Osloer Straße, 09:15-11:15 Spendenannahme im Netzwerk für Eichborndamm, Museum Reinickendorf, Uhr, Café Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 11-13 16 Uhr, Eintritt frei Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 TreffFeierabendkreis, Maria Gnaden, Gespräch Reinickendorfer Dialog: Der WOLLANKSTRASSE 85 · 13359 BERLIN Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 15:30 Uhr, Gemeindezentrum Förderverein für Dt.-Franz. und Inter- (Gegenüber von Netto Marken-Discount) Tiere 26. Rassekaninchenschau, Dr. Hugo nationale Beziehungen lädt zu Vortrag Vortrag von Abenteurer Hans Neumann Rosenthal Oberschule, Berliner Str. 41, und Diskussion mit Detlef Dzembritzki zu „Kambodscha - Mit dem Fahrrad durch 16540 Hohen Neuendorf, 10-15 Uhr, und Alexander Kulpok ein, Humboldt- das Land der freundlichen Khmer“, Max- BESTELLSERVICE: 0163 17 84 301 Eintritt 1 €, für Kinder bis 10 Jahre frei Bibliothek, 19:30 Uhr, Eintritt frei Grunwald-Haus, Alt-Wittenau 32, 13437 Berlin, 15 Uhr, Eintritt frei, Spenden (nur Abholung) Trödelmarkt Markstr. 32, 13409 Berlin, Kino The Mechanic 2, mit Jason Statham willkommen, www.ballinatrillick.de Parkplatz vor Reichelt, 06-15:30 Uhr und Jessica Alba, Bärliner Autokino, Trödelmarkt Ernststr. 5-7, 13509 Berlin, 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn Wochenmarkt am Fellbacher Platz ÖFFNUNGSZEITEN: MO - SO 11 - 21 UHR 07-15 Uhr, Infos unter Tel. 0179 6533 371 08-13 Uhr

Lindauer Apotheke Oran-Apotheke Schloss-Apotheke Tegel APOTHEKEN-NOTDIENST ADRESSEN jeweils von 9 bis 9 Uhr Residenzstraße 154 Oranienburger Straße 60 Berliner Straße 6 13409 Berlin · 49872597 13437 Berlin · 4140990 13507 Berlin · 4338777 Adler-Apotheke Apotheke Am Tegeler See Birken-Apotheke Flemingapotheke Löwenapotheke Park-Apotheke Spitzweg Apotheke Berliner Straße 91 Namslaustraße 83 Wilhelmsruher Damm 231 Zabel-Krüger-Damm 31 Ollenhauerstraße 110A Zeltinger Platz 7 Fellbacher Straße 17 13507 Berlin · 4338081 13507 Berlin · 4327788 13435 Berlin · 4115834 13469 Berlin · 4024085 13403 Berlin · 4122300 13465 Berlin · 4011058 13467 Berlin · 4047472 Alte Spree-Apotheke Apotheke im Tegel-Center Diamant Apotheke Gorki Apotheke Ludolfinger Apotheke Primus Apotheke Storchen-Apotheke Alt-Tegel 5 Gorkistraße 11-21 Kurt-Schumacher-D. 1-15 Gorkistraße 3 Ludolfingerplatz 8 Aroser Allee 122 Schulzendorfer Straße 70 13507 Berlin · 4339785 13507 Berlin · 437779390 13405 Berlin · 4985750 13507 Berlin · 4336838 13465 Berlin · 4327788 13407 Berlin · 4955033 13503 Berlin · 4313204 Annen-Apotheke Arnica-Apotheke easyApotheke Märk. Zeile Großkreuz-Apotheke Martin Apotheke Provinz-Apotheke Tilia-Apotheke Ernststraße 62 Ollenhauerstraße 139-140 Senftenberger Ring 17 Senftenberger Ring 5 Residenzstraße 28 Provinzstraße 47 Residenzstraße 95-96 13509 Berlin · 43566486 13403 Berlin · 4121869 13439 Berlin · 419591320 13439 Berlin · 4076830 13409 Berlin · 4962756 13409 Berlin · 4912309 13409 Berlin · 48476134 Apotheke Am Borsigturm Äskulap-Apotheke im MZ Eichborn-Apotheke Hirsch-Apotheke Metropolitan Pharmacy Residenz Apotheke Titisee-Apotheke Veitstraße 40 a Senftenberger Ring 13 Eichborndamm 55 Heinsestraße 47 ApoFlughafen Berlin Tegel Residenzstraße 123 Titiseestraße 5 13507 Berlin · 4309423 13439 Berlin · 4153052 13403 Berlin · 41783267 13467 Berlin · 4041289 13405 Berlin · 41013869 13409 Berlin · 4952736 13469 Berlin · 4022980 Apotheke am Markt Apotheke Bernauer Straße Elch-Apotheke Karolinen-Apotheke Neue Apotheke Rosen-Apotheke Trommsdorff-Apotheke Bekassinenweg 18 Bernauer Straße 69 Ludolfingerplatz 2 Schloßstraße 5 Residenzstraße 137 Scharnweberstraße 27 Reginhardstraße 34 13503 Berlin · 4311247 13507 Berlin · 43660377 13465 Berlin · 40632891 13507 Berlin · 43655510 13409 Berlin · 4959201 13405 Berlin · 4122120 13409 Berlin · 48099077 Apotheke am Markt Bären-Apoth. Ärztehaus Ewa-Apotheke Kopenhagener Apotheke Neue Apotheke Weiss Sanimedius-Apotheke Waldsee-Apotheke Scharnweberstraße 48A Oranienburger Straße 85-86 Eichhorster Weg 5 Kopenhagener Straße 2 Scharnweberstraße 26 Pankower Allee 47 Berliner Straße 41 13405 Berlin · 4121188 13437 Berlin · 40911112 13435 Berlin · 4169083 13407 Berlin · 4955590 13405 Berlin · 408996640 13409 Berlin · 48476102 13467 Berlin · 4041045 Apotheke am Schäfersee Barlach-Apotheke Berlin Falken-Apotheke Leuchtturm Apotheke Octopus Apotheke Sanitas Apotheke Wilhelm Tell Apotheke Holländerstraße 24 Auguste-Viktoria-Allee 81 Turmfalkenstraße 25 Heinsestraße 32-34 Waidmannsluster D. 176 Oraniendamm 6-10 Gotthardstraße 27 13407 Berlin · 4564369 13403 Berlin · 4132840 13505 Berlin · 4313733 13467 Berlin · 40508240 13469 Berlin · 4145121 13469 Berlin · 40396922 13407 Berlin · 4959979 Für die Richtigkeit der Termine übernehmen wir keine Gewähr. Termine die Richtigkeit der Für übernehmen wir keine Gewähr. Termine die Richtigkeit der Für 48 Reinickendorfer Allgemeine 17/16 • 8. September 2016

Nachbarschaft Menschen mit Fluchthin- Spendenannahme im Netzwerk für Matinee Klassik und Jazz mit dem MONTAG, 19.09.16 tergrund haben als Dankeschön einen Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 10-13 Berliner Ensemble Baroque and Blue, Spielplatz für Kinder im MV gebaut. Das Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 Kulturhaus Centre Bagatelle, 11 Uhr, Notdienst: Alte Spree-Apotheke Team und die Projektpartner stellen Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 Karte 6 € bis 15 € Notdienst: Barlach-Apotheke sich allen vor. Uwe Brockhausen vor Ort, Tanz Barn Dance mit DJ Wippi, American Musik Harry Belafonte - Sänger der Basteln Mit Barbara Nachtigall putzige Apostel-Petrus-Gemeinde, 14 Uhr Western Saloon, 20 Uhr Herzen, ein fiktives Gespräch und Bären basteln, Bibliothek am Schäfersee, Theater Gastspiel von Theater Federspiel Songs. Journalistin Gisela Gulu hat ein 16-18 Uhr, www.bellabimbaer.de, Kon- mit „Stolz und Vorurteil“ nach Jane Aus- Programm mit Sänger und Pianist zusam- takt: Fr. Nachtigall 0170 5463 012 ten, Atrium Jugendkunstschule, 19 Uhr, mengestellt, Königin-Luise-Kirche, 17 Gesprächsgruppe für Angehörige auch morgen, Karte 8 € bis 12 € unter Tel. Uhr, Eintritt frei, Spende erbeten von Menschen mit Demenz, Günter- (030) 40382960 Musikfestival mit dem Popsongchor, der Zemla-Haus, 11-13 Uhr, Kontaktstelle Theater Theater NEU! GWSW - Folge 106: Der Rockband Unter Verdacht, der Trommel- PflegeEngagement, Anmeldung unter Gastspiel von Theater Federspiel mit Wedding-Express. Kiezschlampe Sabrina gruppe Schlagfertig. Auch Gemälde- Tel. (030) 4174 5752 „Stolz und Vorurteil“ nach Jane Aus- verlässt Curly und reist mit der Bahn. ausstellung der Malgruppe Art-Factory, Konzert Living Room Sessions mit ten, Atrium Jugendkunstschule, 19 Volker und Lore fahren in Richtung LabSaal Lübars, 18 Uhr, Karte 5 € bis 13 € Country-Rocker Sherman Noir, live oder Uhr, auch morgen, 8 € bis 12 € unter Oktoberfest im Strandbad Lübars, 19 per Livestream, Kastanienwäldchen, 19- zweiter Frühling zum Swingen. Buch: Tel. (030) 40382960 Vortrag Philipp Lang, Prime Time Theater, 20:15 Uhr bis open End, mit Spezialitäten, 21 Uhr, Karte 5 €, Einlass: 18 Uhr von Abenteurer Hans Neumann zu Uhr, Karte 8 € bis 17 € Foto: Theater Federspiel Eintritt ab Oktoberfest im Strandbad Lübars, 19 „Bolivien - Mit dem Fahrrad durch die Trödelverkauf Gnade-Christi Kirche Spendenannahme im Netzwerk für Uhr bis open End, mit Spezialitäten, Konzert für Erwachsene mit Robert Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 11-13 Eintritt ab 5 € gefährlichsten Straßen der Welt zum Borsigwalde, 15 Uhr Metcalf als „Englishman in New York“, in Titicacasee“, Casa Reha, Hauptstr. 73, Vortrag von Abenteurer Hans Neumann Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 Spielekreis Brett-, Würfel-, Kartenspiele Deutsch und Englisch, mit Percussion Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 16548 Glienicke/Nordbahn, 16 Uhr, zu „Syrien - Mit dem Fahrrad durch das und Gitarre, Feuerwehrmuseum, Veitstr. für Jung und Alt, St. Marien Kirche, 18 Spielzeug-Ausstellung 5. Berliner Stei- Eintritt frei, Spenden willkommen, Land am Euphrat“, Agnes Einkehr, 18-20 5, 13507 Berlin, 19 Uhr, Karte 15 €, Mail Uhr, im Jugendheim ne-Wahn für alle Steine- und LEGO-Fans, www.ballinatrillick.de Uhr, Eintritt frei, Spenden willkommen, an [email protected] Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für Foto: Hans Neumann www.ballinatrillick.de Tegeler Seeterrassen, Wilkestr. 1, 13507 alle Interessierten im Rathaus Reinicken- Konzert Dozenten der Berliner Berlin, 10-18 Uhr, www.steinewahn.de, Wochenmarkt Burgfrauenstraße, 13465 dorf, 10-12 Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) Musikschule Béla Bartók spielen Werke www.berliner-steinkultur.de, Infos unter Berlin, 08-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau 90294 5108 Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für In- aus Renaissance, Romantik, Dorfkirche Tel. (030) 433 8001 teressierte, Rathaus Reinickendorf, 10-12 Stolpe, Dorfstr. 4, 16540 Hohen/Neuen- Theater GWSW - Folge 106: Der Wochenmarkt S-Bhf. Tegel, Borsigwalde, Tanz Täntzerisch-musicalisches Allerley, Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) 90294 5108 dorf OT Stolpe, 19:30 Uhr, Infos unter Tel. Wedding-Express, Prime Time Theater, 10-18 Uhr Konzert der Fachgruppe „Alte Musik“ der (03303) 504075 20:15 Uhr, mehr siehe 16.9. Wochenmarkt Märkisches Zentrum, Wochenmarkt Glienicke/Nordbahn, 11- Musikschule Reinickendorf, Kulturhaus 13439 Berlin, 8-14 Uhr, Marktplatz, Senf- 17 Uhr, Hauptstraße/Gartenstraße Oktoberfest im Strandbad Lübars, 19 Centre Bagatelle, 16-18 Uhr, Eintritt frei DIENSTAG, 20.09.16 tenberger Ring 5 a Uhr bis open End, mit Spezialitäten, Theater GWSW - Folge 106: Der Wochenmarkt Burgfrauenstraße, 13465 SAMSTAG, 17.09.16 Eintritt ab 5 € Notdienst: Rosen-Apotheke Wedding-Express, Prime Time Theater, Notdienst: Falken-Apotheke Berlin, 8-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau Notdienst: Leuchtturm Apotheke Politik Thorsten Karge (SPD) verteilt 20:15 Uhr, mehr siehe 16.9. kostenlos Pizza und rote Rosen am Bürgersprechstunde der Seniorenver- Notdienst: Sanimedius-Apotheke Tiere 7. Tierschutzfest. Tierschutzvereine FREITAG, 16.09.16 Infostand, Brunnenplatz, Märkisches Zen- tretung, Bezirksamt Reinickendorf, 10-12 Disco DJ Partynacht mit Chartmusik, stellen sich vor, z.B. „Tiere suchen Freun- trum, Wilhelmsruher Damm 138, 13439 Uhr, Raum 27, ohne Voranmeldung, Notd.: Apotheke im Tegel-Center Kastanienwäldchen, 21 Uhr, Eintritt frei de“ oder „Lupos Spürnasen“. Mit Unter- Berlin, 10:30-15 Uhr Kontakt unter Tel. (030) 90294 5108 Notdienst: Arnica-Apotheke haltungsprogramm, Ruppiner Chaussee Fest Großes Konradshöher Jahresfest, Kindertheater Gastspiel von Robert Basteln Kinder und Jugendliche bauen Spielzeug-Ausstellung 5. Berliner Stei- 307, 13503, Heiligensee, 10-17 Uhr, www. Habichtstraße, von der Tankstelle bis zum Metcalf und Band mit „Zahlen, bitte!“, mit Holz, Deutsche Waldjugend Natur- Falkenplatz, 13-22 Uhr ne-Wahn für alle Steine- und LEGO-Fans, tsd-berlin.de, Tel. (030) 395 077 44 schutzturm, Glienicker Str./Fasanenallee Tegeler Seeterrassen, Wilkestr. 1, 13507 ATZE Musiktheater, 10:30-11:30 Uhr, Historisches Wanderung mit dem Berlin, 10-18 Uhr, www.steinewahn.de, Großer Saal, ab 5 Jahre, Karte 5 € bis 9 €, 79, 16540 Hohen Neuendorf, 15-18 Uhr, Ortschronisten Joachim Kullmann, Bib- Infos unter Tel. (03303) 509844 www.berliner-steinkultur.de, Infos unter Infos unter Tel. (030) 614 02 164 liothek am Rathaus Glienicke Nordbahn, Tel. (030) 433 8001 Kino Mike & Dave need Wedding Dates, Disco für Jugendliche, Fuchsbau/Haus Hauptstr. 19, 14-17 Uhr, Infos unter Tel. der Jugend, 16:30-19:30 Uhr, 1 € Theater GWSW - Folge 106: Der mit Zac Efron, FSK 12, Bärliner Autokino, (033056) 690 Wedding-Express, Prime Time Theater, 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn Disco DJ Partynacht mit Chartmusik, Kino Das CVJM Jugendhaus präsentiert Kastanienwäldchen, 21 Uhr, Eintritt frei 20:15 Uhr, mehr siehe 16.9. Kleidung Im Fairkaufladen gibt es Filme. Es wird der Film „Die Peanuts“ ge- Second-Hand-Artikel zu erwerben, FACE Fest Das Kinder-, Jugend- und Familien- Trödelmarkt für Baby- und Kleinkinder- zeigt, FSK 0, Flotte Lotte e.V., 19-21 Uhr, in kleidung, Spielzeug und mehr, Bibliothek Familienzentrum, 10-13 Uhr zentrum feiert seinen 60. Geburtstag. Es der Kinder- und Jugendhalle, Eintritt frei gibt tolle Mitmach- und Bastelaktionen, am Schäfersee, 10-14 Uhr, Eintritt frei, Literatur Die Reinickendorfer Autorin Kino Mike & Dave need Wedding Dates, Stand-Anmeldung unter Tel. (030) 4519 Anke Maiberg liest aus ihrem komischen Stockbrot am Lagerfeuer, Leckeres vom mit Zac Efron und Adam DeVine als Grill, Tietzia, 16-19 Uhr 88980 Roman „Ist das Liebe oder kann der Partykings, FSK 12, Bärliner Autokino, Kino weg?“, Humboldt-Bibliothek, 19:30 Uhr, Kindertheater Theaterfusion gastiert Wochenmarkt Burgfrauenstraße, 13465 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn Berlin, 08-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau Alle anderen (2008), mit Lars Eidinger Eintritt frei mit sommerHeiß und erbeerEis, ATZE und Birgit Minichmayr, Regie: Maren Musiktheater, 09:30 Uhr, auch um 10:45 Wochenmarkt am Fellbacher Platz, Literatur für Kinder Bilderbuchkino „Flieg 08-13 Uhr Ade (aktueller Film: Toni Erdmann), doch kleiner Dino“, Stadtbibliothek, Am Uhr, Studiobühne, ab 2 J., 40 Min., Karte 119 Min. FSK 12, City Kino Wedding, 4,50 € bis 7 €, Tel. (030) 614 02 164 Bahndamm 19, 16761 Hennigsdorf, 15 SONNTAG, 18.09.16 18:15 Uhr, Karte 7 € Uhr, Infos unter Tel. (03302) 877320 Kino Die Stadt als Beute, Dokufilm-Regis- Foto: Verleih Prokino Fox seur Andreas Wilcke zu Gast, 82 Min., City Notdienst: Bären-Apotheke Oktoberfest im Strandbad Lübars, 19 Kino Wedding, 19 Uhr, Karte 7 € Brunch Orientalischer Märchenbrunch Uhr bis open End, mit Spezialitäten, Kino Das CVJM Jugendhaus präsen- für die Familie mit Erzähler und Bauch- Trödelmarkt Markstr. 32, 13409 Berlin, Eintritt ab 5 € tiert Filme. Es wird der Film „Alles steht tänzerin, Madi - Zelt der Sinne, 10:30 Uhr, Parkplatz vor Reichelt, 06-15:30 Uhr Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für Kopf“ gezeigt, FSK 0, Märkisches Viertel, Karte ab 13 € bis 26 € Trödelmarkt Ernststr. 5-7, 13509 Berlin, alle Interessierten, Rathaus Reinicken- Königshorster Str. 1-9, 13439 Berlin, 19- Flohmarkt Wilhelmsruher Damm 231, 07-15 Uhr, Infos unter Tel. 0179 6533 371 dorf, 15-17 Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) 21 Uhr, in der Kinder- und Jugendhalle, 13435 Berlin, 07-16 Uhr, Infos unter Tel. Trödelmarkt Ollenhauerstr. 107, 13403 90294 5108 Eintritt frei (030) 4580 1034 Berlin, Parkplatz vor Reichelt, 07-14 Uhr Vortrag von Abenteurer Hans Neumann Kino Mike & Dave need Wedding Dates, Flohmarkt Wilhelmsruher Damm 231, Trödelmarkt Markstr. 39, 13409 Berlin, zu „Bolivien - Mit dem Fahrrad durch die mit Zac Efron als Dave, Adam DeVine als 13435 Berlin, 07-16 Uhr, Infos unter Tel. Parkplatz von Lidl, 07-16 Uhr, Infos unter gefährlichsten Straßen der Welt zum Mike FSK 12, Bärliner Autokino, 20:30- (030) 4580 1034 Tel. (030) 2347 5842 Titicacasee“, Freunde alter Menschen e.V., 22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn Kinderkino Ronja Räubertochter von Trödelmarkt Markstr. 17, 13409 Berlin, Scharnweberstr. 53, 13405 Berlin, 14:30 Kino Toni Erdmann, mit Peter Simo- 1984 mit Hanna Zetterberg als freche Schuhcenter Siemens, 07-16 Uhr Uhr, Eintritt frei, Spenden willkommen, nischek, 162 Min., FSK 12, City Kino Ronja, FSK 6, City Kino Wedding, 16 Uhr, Trödelmarkt Wilhelmsruher Damm 231, www.ballinatrillick.de Wedding, 21 Uhr, Karte 7 € Karte 7 € oder Karte 4 € (unter 12 J.) 13435 Berlin, 08-16 Uhr MITTWOCH, 21.09.16 Konzert Lenard Streicher singt „The Great Kino Julieta, Regie: Pedro Almodóvar, Trödelmarkt für Kinder- und Babysa- American Songbook“, Songs wie „Fly me spanisch OmU, 110 Min., FSK 6 und chen, Rund um den Dorfteich Glienicke/ Notdienst: Martin-Apotheke to the Moon“. Mit Piano, Bass, Drums, Loci Kurzfilm Anyu (Regisseurin zu Gast), City Nordbahn, 09-14 Uhr, Kontakt: 0171 703 Notdienst: Fleming-Apotheke Pferdeshow Kino Wedding, 14 Uhr, Karte 7 € Kleidung Im Fairkaufladen gibt es Loft, 20 Uhr, Karte 15 € bis 18 € Das Pferdetheater Berlin gastiert mit 6954, Hr. Schumacher Kino Mike & Dave need Wedding Dates, Second-Hand-Artikel zu erwerben, FACE Literatur Lettekiez liest: Verlegerin Britta „Nocturne II - losing your Vitamin C“. Wochenmarkt Märkisches Zentrum, mit Zac Efron, FSK 12, Bärliner Autokino, Familienzentrum, 14-17 Uhr Jürgs stellt das Buch „Das Mädchen mit Der Belgier Leon Vermeulen zeigt 13439 Berlin, 08-14 Uhr, Marktplatz, 20:30-22:30 Uhr, Karte 10 € inkl. Popcorn Oktoberfest im Strandbad Lübars, 19 wenig PS“ von Ruth Landshoff-Forck vor, Dressurkunst, LRV Tegel e.V., Waid- Senftenberger Ring 5 a Uhr bis open End, mit Spezialitäten, Feuilletons der 20er, Buchhandlung am mannsluster Damm 10, 13507 Berlin, Künstlergespräch mit der Berliner Workshop mit Papiercollagen zur Eintritt ab 5 € Schäfersee, 19 Uhr 20 Uhr, Karte 9 €, unter 12 J. freier Künstlerin Sati Zech zu ihrer Ausstellung: Ausstellung von Sati Zech: Red Trace. Oktoberfest Zum 1. Mal im Strandbad Eintritt, www.pferdetheater-berlin. Red Trace, Arbeiten von 2004 bis 2016. Angebot der Kunstkomplizen, Museum Spendenannahme im Netzwerk für Lübars, 19 Uhr, mit Spezialitäten, Eintritt de, 0170 8685 334 Im Dialog mit den Kunstkomplizen, Mu- Reinickendorf, 14 Uhr, Anmeldung unter Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 10-13 seum Reinickendorf, 12 Uhr, Eintritt frei, Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 ab 5 €, bis open End Foto: Pferdetheater Berlin Tel. (030) 404 4062 Anmeldung unter Tel. (030) 404 4062 Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 8. September 2016 • 17/16 Reinickendorfer Allgemeine 49

Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für In- Disco für Menschen mit oder ohne Han- Konzert Vorletzter Auftritt der Kinderkino Ronja Räubertochter, Kinder- teressierte, Rathaus Reinickendorf, 10-12 dicap, Lebenshilfe, Fuchsbau/Haus der Rock‘n‘Roll-Band The Lennerockers, die kultfilm von 1984, mit Hanna Zetterberg Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) 90294 5108 Jugend, 18-20 Uhr, Eintritt 1 Euro es seit 1984 gibt, American Western als freche Ronja, nach Astrid Lindgren, 50% RABATT Disco DJ Partynacht mit Chartmusik, Saloon, 21:30 Uhr FSK 6, City Kino Wedding, 16 Uhr, Karte 7 auf alle Speisen – ohne Sonderkarte Kastanienwäldchen, 21 Uhr, Eintritt frei Kreatives Im Trommelworkshop Kraft €, Karte 4 € (unter 12 J.) Fest 1. Emstaler Wies‘n mit nostalgi- sammeln. Pflegende Angehörige, Kindertheater Gastspiel von Artisanen schem Kinderkarussell, Emstaler Platz, Freunde, Nachbarn sind eingeladen zum mit „Kater Zorbas“, ATZE Musiktheater, 15 13507, Tegel, 13-22 Uhr, mehr siehe 22.9. Trommeln, (Kontaktstelle, Günter-Zemla- Uhr, Studiobühne, ab 5 J., Karte 4,50 € bis Fest mit Tanz im Festzelt, Pfarrgarten Haus, 15-17 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung 9 €, Infos unter Tel. (030) 614 02 164 Lübars, Alt-Lübars 24, 13465 Berlin, 18 unter Tel. (030) 4174 5752 Kindertheater Das Kasperpuppenthe- Uhr, Salate und Süßes mitbringen, Ge- ater der Villa Kunterbunt aus Bremen RESTAURANT grilltes/Getränke gegen kleines Geld zeigt „Das Schlossgespenst“, Kulturhaus Frühstück für Frauen am Heiligensee mit Centre Bagatelle, 15-16 Uhr, für Kinder ab Pfarrerin Gisela Kraft, Dorfkirche Heili- 3 Jahre, Karte 6 € bis 8 € Kino gensee, Gemeindesaal, 09:30 Uhr, Kino Frühstück bei Monsieur Henri, mit Mike & Dave need Wedding Dates, 7 €, Anmeldung unter Tel. 431 1909 Claude Brasseur als mürrischer Senior, mit Zac Efron (Dave), Adam DeVine Kino Toni Erdmann, mit Peter Simoni- der unwillig ein Zimmer an eine Studen- (Mike), FSK 12, Bärliner Autokino, schek als Vater Toni und Sandra Hüller tin vermietet, Komödie, 95 Min., FSK 0, 20:30-22:30 Uhr, 10 € inkl. Popcorn als Tochter, 162 Min., FSK 12, City Kino City Kino Wedding, 14 Uhr, Karte 6 € Foto: Verleih Fox Deutschland Wedding, 18 Uhr, Karte 7 € Kino Goodbye, Bud Spencer mit „Plattfuß Kino Bad Moms, mit Mila Kunis, Kristen in Afrika“ (1978), 101 Min. FSK 12, City Bell, Bärliner Autokino, 20:30-22:30 Uhr, Kino Wedding, 18:15 Uhr, Karte 7 € Tanzen für Könner, Waldkirche Heiligen- Karte 10 € inklusive Popcorn Kino Bad Moms, mit Mila Kunis, Kristen Ernststr. 59 · 13509 Berlin see, Gemeindesaal, 18-20 Uhr Kino Lieblingsfilm: 2001 - Odyssee im Bell, Bärliner Autokino, 20:30-22:30 Uhr, 030/43 77 48 02 Trauergruppe Stefanie Schmiedler Weltraum (141 Min, FSK 12), engl. OmU, Karte 10 € inklusive Popcorn unterstützt Frauen, die einen Verlust Wir sind nach den Ferien durch den Abend mit Regisseur Rudi Konzert Abschlusskonzert mit dem erlitten haben, Flotte-Lotte, 09-10:30 Uhr, Gaul, City Kino Wedding, 21 Uhr, Karte 7 € Langenfelder Mandolinenorchester, Ev. wieder für Sie da Teilnahme 6 € bis 10 € pro Monat Konzert Das Saxophon-Quartett „Take Literatur Kirche Borgsdorf-Pinnow, Bahnhofstr. 32, Trefffür Frauen aller Nationalitäten zum Four“ spielt Jazzklassiker, Humboldt- Die Zwillinge Paul und Hansen 16556 Hohen Neuendorf, 16 Uhr, Infos Frühstück, Flotte-Lotte, 10-12 Uhr Trödelmarkt Markstr. 32, 13409 Berlin, Bibliothek, 19:30 Uhr, Eintritt frei, um Hoepner lesen aus „Zwei um die Welt, unter Tel. (03303) 400 999 Parkplatz vor Reichelt, 06-15:30 Uhr Trefffür Senioren mit Pfarrern, Ev. Spende wird gebeten in 80 Tagen ohne Geld“, Dr. Hugo Ro- Konzert mit dem E.L.C.H. Chor (Eltern- Luther-Kirche, Gemeindehaus, 15 Uhr Trödelmarkt Ernststr. 5-7, 13509 Berlin, Oktoberfest Zum 1. Mal im Strandbad senthal Oberschule, Berliner Str. 41, Lehrer-Chor), Königin-Luise-Kirche, 17 07-15 Uhr, Infos unter Tel. 0179 6533 371 Wochenmarkt am Fellbacher Platz, 16540 Hohen Neuendorf, 19:30 Uhr, Uhr, Eintritt frei, Spende willkommen Lübars, 19 Uhr bis open End, mit Speziali- Trödelmarkt Ollenhauerstr. 107, 13403 08-13 Uhr Karte 9 € bis 12 €, z.B. in der Buch- täten, Eintritt ab 5 € Kunst Tag der offenen Tür. Künstler wie Berlin, Parkplatz vor Reichelt, 07-14 Uhr handlung Behm, www.kulturkreis-hn. Essam Hamdi, Heike Ruschmeyer, Petra DONNERSTAG, 22.09.16 Spendenannahme im Netzwerk für Trödelmarkt Markstr. 39, 13409 Berlin, de, Infos unter Tel. (03303) 408449 Lehnardt-Olm laden in ihre Ateliers zum Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 10-13 Parkplatz von Lidl, 07-16 Uhr, Infos unter Notdienst: Park-Apotheke Foto: Malik Verlag Gespräch, Künstlerhof Frohnau, 11-18 Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 Tel. (030) 2347 5842 Notdienst: Wilhelm-Tell-Apotheke Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 Uhr, Eintritt frei Trödelmarkt Markstr. 17, 13409 Berlin, Fest 1. Emstaler Wies‘n mit Spezialitäten Tanz Country Line Dance Party im Ameri- Kunst Tag der offenen Tür, mit Programm Spendenannahme im Netzwerk für Schuhcenter Siemens, 07-16 Uhr und Programm, Emstaler Platz, 13507, can Western Saloon, 20 Uhr (15 Uhr Jazzorchester, Foyer Altbau). Er- Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 11-13 Tegel, 13-22 Uhr, bis 25.9. öffnung um 11.30 Uhr durch Fr. Schultze- Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 Trödelmarkt Wilhelmsruher Damm 231, Gespräch Frohnauer Diskurs mit Prof. Dr. Berndt und Frau Dr. Gerner. Künstler Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 13435 Berlin, 08-16 Uhr Hanne-Margret Birckenbach: Friedens- laden in ihre Ateliers u.a.: Essam Hamdi, Tanz Das TanzT-Team trifft sich, Paul Wochenmarkt Märkisches Zentrum, politische Neuorientierung in der Flücht- Heike Ruschmeyer, Petra Lehnardt-Olm, Esslinger leitet die Tanzkapelle, LabSaal 13439 Berlin, 08-14 Uhr, Marktplatz, lingspolitik, Kulturhaus Centre Bagatelle, Künstlerhof Frohnau, 11-18 Uhr, Eintritt Lübars, 15-18 Uhr, Teilnahme 7 € bis 9 € Senftenberger Ring 5 a 19:30-21:30 Uhr, Karte 8 € bis 10 € frei, auch morgen, www.kuenstlerhof- Tanzkurs Schnuppertanzen bei den MONTAG, 26.09.16 Kino Toni Erdmann, mit Peter Simoni- frohnau.de Profis mit einem Kennenlern-Workshop, schek, 162 Min., FSK 12 und Kurzfilm Markt Tausch-Rausch: Alle bringen etwas Trainerin Katharina Mayr, VfL Tegel, Notdienst: Hirsch-Apotheke Anyu, City Kino Wedding, 18 Uhr, 7 € mit (wie Kleidung oder Accessoires), gut Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin, 17:30-19 Basteln Mit Barbara Nachtigall putzige Kino Bad Moms, mit Mila Kunis, Kristen erhalten, zum Tauschen, Fabrik Osloer Uhr, Spiegelsaal, Anmeldung unter E-Mail Bären basteln, Bibliothek am Schäfersee, Bell, Bärliner Autokino, 20:30-22:30 Uhr, Straße, 14-17 Uhr, Café, Eintritt frei [email protected], www.tc- 16-18 Uhr, www.bellabimbaer.de, Kon- Karte 10 € inklusive Popcorn Musik MCG Bandtreffen, get your Kicks blaugold.de, Tel. (030) 434 4121 takt: Fr. Nachtigall 0170 5463 012 Kino Julieta, 110 Min., FSK 6, City Kino from 66, Diakoniezentrum Heiligensee, Theater GWSW - Folge 106: Der Kindertheater Gastspiel „Kater Zorbas“ Wedding, 21 Uhr, Karte 6 € 17 Uhr, Eintritt frei, Infos unter Tel. (030) Wedding-Express, Prime Time Theater, der Artisanen, ATZE Musiktheater, 10 Uhr, Kleidung Im Fairkaufladen gibt es Literatur 43060 20:15 Uhr, mehr siehe 16.9. mehr siehe 25.9. Second-Hand-Artikel zu erwerben, FACE Lettekiez liest: Autor Sven Stricker Oktoberfest Zum 1. Mal im Strandbad Familienzentrum, 10-13 Uhr liest aus seinem Kriminalroman Lübars, 19 Uhr bis open End, mit Speziali- Konzert Trio XelmYa (Blockflöte, Violine, „Sörensen hat Angst“, Buchhandlung täten, Eintritt ab 5 € Glasbau Proft Cello) spielt Zeitgenössisches, Humboldt- am Schäfersee, 19 Uhr Party 8 Jahre Hangar, mit DJ Ivo P. und Ihr meisterlicher Partner seit 1932 Prof Bibliothek, 19:30 Uhr, Karte 6 € bis 8 € Foto: Verlag Rowohlt Freigetränk, Cafe zum Hangar, Kurt- ® t Literatur Lettekiez liest: „Geschichten Schumacher-Damm 42-44, 13405 Berlin, Taubenvergrämung/Taubenabwehr von Zerbruch und Hoffnung: Lebensge- 20 Uhr, Eintritt 5 € Kadaverbeseitigung/ Desinfektion Theater GWSW - Folge 106: Der schichten von ehemals Süchtigen“, Teen Pferdeshow Das Pferdetheater Berlin ® Wedding-Express, Prime Time Theater, Schadnagerbekämpfung Challenge e.V., Franz-Neumann-Platz, gastiert mit „Nocturne II - losing your 20:15 Uhr, mehr siehe 16.9. 13409 Berlin, 18 Uhr, im Wohnwagen Vitamin C“. Der Belgier Leon Vermeulen Schimmelbekämpfung Wochenmarkt Burgfrauenstraße, 13465 Malkurs in der Gnade-Christi Kirche zeigt Dressurkunst, LRV Tegel e.V., Waid- Thermische Entwesung Berlin, 08-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau Borsigwalde, 15 Uhr mannsluster Damm 10, 13507 Berlin, Wochenmarkt S-Bhf. Tegel, Borsigwalde, Oktoberfest im Strandbad Lübars, 19 20 Uhr, Karte 9 €, unter 12 Jahre freier 10-18 Uhr Fon: 030 411 10 28 www.glasbau-proft.de Uhr bis open End, Eintritt ab 5 € Eintritt, www.pferdetheater-berlin.de, Wochenmarkt Glienicke/Nordbahn, 11- Puppentheater Petterson & Findus, Eine 0170 8685 334 17 Uhr, Hauptstraße/Gartenstraße Geburtstagstorte für die Katze, Stadt- Spaziergang durch die Gartenstadt klubhaus, Edisonstr. 1, 16761 Hennigs- SAMSTAG, 24.09.16 Frohnau. Katrin Pollok erzählt Interes- dorf, 16:30-17:30 Uhr, Karte 5 € bis 6 €, santes zur Historie, Treff am S-Bahnhof nur an der Tageskasse. (03302) 810637 Notdienst: Apotheke Bernauer Straße Frohnau, Bahnhofsbrücke, 14 Uhr, Repair Café Zusammen mit ExpertInnen Disco DJ Partynacht mit Chartmusik, Teilnahme 8 €, Anmeldung erforderlich Defektes reparieren. Werkzeuge/Ersatz- Kastanienwäldchen, 21 Uhr, Eintritt frei unter Tel. 0151 5244 3858, www.berlinse- teile mitbringen, Fabrik Osloer Straße, Fest 1. Emstaler Wies‘n, Emstaler Platz, henswert.de 17-20 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, 13507, Tegel, 13-22 Uhr, mehr siehe 22.9. Sport Familienspieltag in der Schwimm- Alte Werkstatt im EG, Seminarraum B Kino zum 2. Geburtstag des Kinos läuft halle, aqua Stadtbad, Rigaer Str. 3, 16761 Senioren Neue Freizeitgruppe für ein Kurzfilmprogramm, Preisverleihung: Hennigsdorf, 10-18 Uhr Senioren, Günter-Zemla-Haus, 15-17 Uhr, 90 Sek. Wedding, City Kino Wedding, 18 Theater GWSW - Folge 106: Der Anmeldung unter Tel. (030) 416 4842 Uhr, Eintritt frei Wedding-Express, Prime Time Theater, Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für In- Kino Bad Moms, mit Mila Kunis, Kristen 20:15 Uhr, mehr siehe 16.9. teressierte, Rathaus Reinickendorf, 10-12 Bell, Bärliner Autokino, 20:30-22:30 Uhr, Werkstatt Väter und Mütter können mit Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) 90294 5108 Karte 10 € inklusive Popcorn ihren Kindern (bis 8 J.) gemeinsam an der Technik kostenloser Infotag/Anmeldung Kino Stummfilm aus dem Wedding, mit Werkbank werkeln, Spielsachen repa- zum neuen kostenpflichtigen Com- Klavier: Mutter Krausens Fahrt ins Glück rieren, Fabrik Osloer Straße, 13:30-16:30 puterkurs ab 6.10. (PC, Laptop E-Mails, (1929), 105 Min., City Kino Wedding, Uhr, Infos unter Tel. (030) 499 02 335 Internet, Apps nutzen), Menschen helfen 20:30 Uhr, Karte 10 € Wochenmarkt Burgfrauenstraße, 13465 e.V., Am Borsigturm 29, 13507 Berlin, 11 Kinoplakate Das Kino feiert 2. Ge- Berlin, 08-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau Uhr, Kontakt Fr. Kalk, Tel. (030) 4039 5784 burtstag und plündert das Archiv. Die Wochenmarkt am Fellbacher Platz, Theater GWSW - Folge 106: Der schönsten Kinoplakate gibt es in einer 08-13 Uhr Wedding-Express, Prime Time Theater, Versteigerung ab 1 € zu haben, City Kino SONNTAG, 25.09.16 20:15 Uhr, mehr siehe 16.9. Wedding, 16 Uhr, Eintritt frei TreffTegelorter WeltCafé mit kulturellen Konzert Dagmar Flemming spielt Notdienst: Apotheke am Markt Beiträgen, Gemeindezentrum Tegelort, keltische Musik auf Originalinstrumenten, Notdienst: Ewa-Apotheke Bürgerhaus, Moskauer Str. 20, 16548 15-17 Uhr, offen für alle Fest 1. Emstaler Wies‘n, mit antikem Wir kaufen alle EDELMETALLE... Wochenmarkt Märkisches Zentrum, Glienicke-Nordbahn, 19 Uhr, Karte 5 € bis 9 Kinderkarussell, Emstaler Platz, 13507, €, Vorbestellung unter Tel. (033056) 21178 13439 Berlin, 08-14 Uhr, Marktplatz, Tegel, 10-20 Uhr, mehr siehe 22.9. Sofort Faire Preise! Senftenberger Ring 5 a Konzert für Erwachsene mit Robert Fest für Familien mit Spiel und Spaß für Barauszahlung! Zahngold - Altgold Wochenmarkt Burgfrauenstraße, 13465 Metcalf „Englishman in New York“, in Dt. die Kinder, Pfarrgarten Lübars, Alt-Lübars Berlin, 08-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau und Englisch, mit Percussion und Gitarre, 24, 13465 Berlin, 15-18 Uhr, Kinder 3 €, Feuerwehrmuseum, Veitstr. 5, 13507 Kuchenspenden willkommen Schmuck - Münzen - Platin - Silber FREITAG, 23.09.16 Berlin, 19 Uhr, Karte 15 €, Mail an event@ Flohmarkt Wilhelmsruher Damm 231, feuerwehrmuseum-berlin.de Zinn und Versilbertes Notdienst: Lindauer Apotheke 13435 Berlin, 07-16 Uhr, Infos unter Tel. Konzert Mädchen- und Liebeslieder von Notdienst: Gorki Apotheke (030) 4580 1034 Clara Schumann und Johannes Brahms Historisches Vortrag von Theodor Berlin-Tegel Basteln Kids und Teens erfahren, was mit Doerthe Maria Sandmann (Sop- in der Erde lebt, Dt. Waldjugend Natur- Scharnholz zum Schicksal der Jüdin Rosa Grußdorfstr. 16, gegenüber der Gorki-Einkaufspassage ranistin) und Pianist Akiko Yamashita, Baumgarten. Petra Kempf, die Enkelin schutzturm, Glienicker Str./Fasanenallee Kulturhaus Centre Bagatelle, 19:30-21:30 79, 16540 Hohen Neuendorf, 15-18 Uhr wird zur Oma berichten. Um 9 Uhr wird Mo.-Fr.: 9.00 - 13.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr Uhr, Karte 6 € bis 15 € der Stolperstein verlegt (Schillerstr. 5), Dinnershow Karawans, Träume aus 1001 Konzert Songwriterin und Jazz-Sängerin seit 38 Jahren Nacht, Orientalisches mit Menü, Madi - Kirche, Gartenstr. 19, 16548 Glienicke/ Schwäbische schwäbisch solide, fleißig und schnell Chris Bennett mit Band, Loci Loft, 20 Uhr, Nordbahn, 18 Uhr, Infos unter Tel. Goldverwertung Reutlingen Zelt der Sinne, 18:30 Uhr, Karte ab 15 € Karte 18 € bis 25 € Tel. 07121/38 13 01 Fax 07121/38 03 25 (033056) 80364 Waimer GmbH www.waimergold.de 50 Reinickendorfer Allgemeine 17/16 • 8. September 2016

Literatur Lettekiez liest: Hartmut Lettow Theater GWSW - Folge 106: Der stellt das Projekt „Unsere Nachbarn sind“ Wedding-Express, Prime Time Theater, vor, Mittelbruchzeile/Ecke Kühleweinstra- 20:15 Uhr, mehr siehe 16.9. ße, 13409 Berlin, 16 Uhr Unterhaltung Ladies Night, ein unter- Schlagerparty mit Simone von Petticoat haltsamer Abend nicht nur für Frauen, Wir stellen ein: mit ihren flotten Drei. Rock‘n Roll für die mit Moderatorin und Improtheater- Generation 50+, Kastanienwäldchen, 20 Schauspielerinnen, Humboldt-Bibliothek, Der Füchse Berlin Reinickendorf e.V. ist mit über 3.200 Mitglie- Uhr, Karte 5 €, gepflegte Garderobe 19:30 Uhr, Eintritt frei Spendenannahme im Netzwerk für Wochenmarkt Märkisches Zentrum, dern einer der größten Sportvereine im Norden von Berlin. In 24 Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 10-13 13439 Berlin, 08-14 Uhr, Marktplatz Sportarten in 13 Abteilungen kann man sich im Großsportverein Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 Theater Wochenmarkt Burgfrauenstraße, 13465 Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 der Füchse Berlin sportlich betätigen. Neben dem traditionellen GWSW - Folge 106: Der Wedding-Ex- Berlin, 08-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau Vereinssport gibt es auch kommerzielle Angebote im Füchse Sport- press. Kiezschlampe Sabrina verlässt Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für In- FREITAG, 30.09.16 park. Für unsere Geschäftsstelle in der Kopenhagener Str. 33 in Curly und reist mit der Bahn. Volker teressierte, Rathaus Reinickendorf, 10-12 Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) 90294 5108 Berlin Reinickendorf suchen wir ab dem 01.10.2016 eine(n) und Lore fahren in Richtung zweiter Notdienst: Octopus Apotheke Frühling zum Swingen. Buch: Philipp Tanzen für Interessierte, Waldkirche Hei- Notdienst: Neue Apotheke Weiss Lang, Prime Time Theater, 20:15 Uhr, ligensee, Gemeindesaal, 18:30-20 Uhr Comedy Konrad Stöckel mit seiner Buchhalter(in) Karte 8 € bis 17 € Treffmit Informationen und Austausch Comedy-Wissenshow für die ganze Foto: J. Heppner, Grafik: I. Schulze zum Thema „Bildung ist nicht käuflich!“, Familie, „Wie man mit AC/DC das Licht Fabrik Osloer Str., 09:15-11:15 Uhr, Café ausmacht“, Stadtklubhaus, Edisonstr. 1, Sie arbeiten gewissenhaft, verfügen über eine kaufmännische Kino Das Schicksal ist ein mieser Verräter Vortrag von Abenteurer Hans Neumann 16761 Hennigsdorf, 18 Uhr, Karte 10 € bis Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhal- (2014), 125 Min., FSK 6, mit Podiumsdis- zu „Vulkane, Eis und Wasserfälle - Mit 19,50 €, Infos unter Tel. (03302) 877320 dem Fahrrad durch Island“, Evangelische tung sowie Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Idealerweise waren Sie kussion anl. der Berliner Hospizwoche, Dating Kennenlern-Treff/Speed Dating City Kino Wedding, 19:30 Uhr, Karte 6 € Kirchengemeinde Lübars, 15:45 Uhr, für Singles ab 40 Jahre, Bar Frohnau, bereits in einem Sportverein tätig (keine Bedingung) und verfügen Eintritt frei Spende willkommen, Website: Konzert Living Room Sessions mit Wintergarten, Welfenallee 6, 13465, Kos- www.ballinatrillick.de über Kenntnisse der DATEV-Programme. Ihre Aufgabe umfasst die Country-Rocker Sherman Noir, live oder ten und Anmeldung unter kult_made@ selbständige Betreuung der Finanzbuchhaltung (inkl. der Ust.- und per Livestream, Kastanienwäldchen, Wochenmarkt am Fellbacher Platz, yahoo.com oder Tel. 0176 43046 094 Lst.-Voranmeldungen) des Vereins, die monatlichen Gehaltsabrech- 19-21 Uhr, Karte 5 €, Einlass: 18 Uhr 08-13 Uhr Dinnershow Karawans, Träume aus 1001 Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für Nacht, Orientalisches mit Menü, Madi - nungen und Tätigkeiten innerhalb der Mitgliederverwaltung. Die Zelt der Sinne, 18:30 Uhr, Karte ab 15 € wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. alle Interessierten, Rathaus Reinicken- dorf, 10-12 Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) Die nächste Ausgabe der Disco DJ Partynacht mit Chartmusik, 90294 5108 Kastanienwäldchen, 21 Uhr, Eintritt frei Wenn Sie in einem kleinen und engagierten Team serviceorientiert DIENSTAG, 27.09.16 Reinickendorfer Kinderkino Tietzia, 16 Uhr, Eintritt frei arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte Allgemeine Zeitung Kindermusical Grimm - Die wirklich senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Notdienst: Diamant Apotheke wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf, ATZE Musiktheater, 20 Uhr, Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an Bastelkreis mit Fr. Hanspach, Ev. Luther- Kirchengemeinde, Lutherhaus, 15:30 Uhr erscheint am mehr siehe 29.9. Bürgersprechstunde der Seniorenver- [email protected] tretung, Bezirksamt Reinickendorf, 10-12 29. September Uhr, Raum 27, ohne Voranmeldung, Infos Füchse Berlin Reinickendorf e.V. unter Tel. (030) 90294 5108 Kopenhagener Str. 33 Kleidung Im Fairkaufladen gibt es DONNERSTAG, 29.09.16 Second-Hand-Artikel zu erwerben, FACE 13407 Berlin Familienzentrum, 10-13 Uhr Notdienst: Annen-Apotheke Notdienst: easy Apotheke Kindermusical Premiere von „Grimm - Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf“, Gastspiel der Berliner Stage Company, ATZE Musik- theater, 20 Uhr, Großer Saal, ab 10 J., 140 FRANZ OPHOFF Min, 1 Pause. Karte 15 € bis 26 €, bis 2.10., Heizung · Lüftung · Sanitär Infos unter Tel. (030) 5471 9019 Kindertheater Premiere von „Oma Nolte - die Originalversion“, ATZE Musiktheater, Brunowstr. 47 · 13507 Berlin-Tegel 10-11 Uhr, Studiobühne, ab 4 Jahre, Karte Konzert ☎ 4,50 € bis 9,50 € Musikspaß mit der Band Whatever 030/433 50 35 · Fax 433 50 39 Kino Kino 24 Wochen, mit Julia Jentsch. 102 Rita wants. Sängerin Paloma spielt Bad Moms, mit Mila Kunis, Kristen Min., FSK 12, Regisseurin und Drehbuch- Ukulele, Pedro zupft den Kontrabass, www.haustechnik-ophoff.de Bell, Bärliner Autokino, 20:30-22:30 autor zu Gast, City Kino Wedding, 19 Uhr, Loci Loft, 20 Uhr, Karte 18 € bis 25 € Uhr, Karte 10 € inklusive Popcorn Karte 6 € Foto Alvaro Cabezas Foto: Verleih Tobis Films Kino Bad Moms, mit Mila Kunis, Kristen Bell, Bärliner Autokino, 20:30-22:30 Uhr, Kino 24 Wochen, mit Julia Jentsch, Bjarne Literatur Lettekiez liest: Undine Fülling Karte 10 € inklusive Popcorn ERZIEHERINNENSTELLE liest aus „Dshamilja“ von Tschingis Aitma- Mädel als Elternpaar, das ein Kind mit Kino Raving Iran, persisch OmU, und Down Syndrom erwartet, 102 Min., FSK tow, Quartiersmanagement, Letteplatz, Kurzfilm Anyu. 90 Min., FSK 6, City Kino Mickestr. 14, 13409 Berlin, 14 Uhr 12, City Kino Wedding, 19 Uhr, Karte 6 € Wedding, 21:15 Uhr, Karte 6 € Kino Bad Moms, mit Mila Kunis, Kristen Der TÄKS e.V. hat für seine Krippengruppe Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für Kleidung Im Fairkaufladen gibt es alle Interessierten, Rathaus Reinicken- Bell, Bärliner Autokino, 20:30-22:30 Uhr, in der Kita Tietzer Strolche ab sofort Second-Hand-Artikel zu erwerben, FACE Karte 10 € inklusive Popcorn dorf, 15-17 Uhr, Zimmer 26, Infos unter Familienzentrum, 10-13 Uhr Tel. (030) 90294 5108 Kino Raving Iran, persisch OmU, Doku, eine ErzieherInnenstelle (39 Std. pro Woche) Konzert Music in the Box mit jungen Vortrag von Abenteurer Hans Neumann 90 Min., FSK 6, City Kino Wedding, 21 Uhr, mit staatlicher Anerkennung frei. Künstlern, VIERTEL BOX, 20 Uhr, Eintritt Karte 6 € zu „Vulkane, Eis und Wasserfälle - Mit frei, Einlass ab 19.30 Uhr dem Fahrrad durch Island“, Allerheiligen, Spendenannahme im Netzwerk für Literatur Lettekiez liest: Randolf Menzel Wir wünschen uns eine engagierte, achtsame Räuschstr. 18, 13509 Berlin, 16 Uhr, Spen- Flüchtlinge, Haus Albatros gGmbH, 10-13 mit seinem Buch „Die Intelligenz der und kommunikative KollegIn, die Interesse den willkommen Uhr, Auguste-Viktoria-Allee 17 a, 13403 Bienen: Was sie denken, planen, fühlen und Spaß hat nach dem pädagogischen Ansatz Berlin, Infos unter Tel. (030) 3229 22185 MITTWOCH, 28.09.16 und was wir daraus lernen können“, Theater GWSW - Folge 106: Der von Emmi Pikler zu arbeiten. Buchhandlung am Schäfersee, 19 Uhr Notdienst: Eichborn-Apotheke Wedding-Express, Prime Time Theater, Sprechstunde des Ehrenamtsbüro für Notdienst: Hermsdorfer Apotheke 20:15 Uhr, mehr siehe 16.9. alle Interessierten, Rathaus Reinicken- BEWERBUNG Kino Bad Moms, mit Mila Kunis, Kristen Wochenmarkt Burgfrauenstraße, 13465 bitte per Mail an: [email protected] dorf, 10-12 Uhr, Zimmer 26, Tel. (030) Berlin, 08-13 Uhr, neben S-Bhf. Frohnau Bell, Bärliner Autokino, 20:30-22:30 Uhr, 90294 5108 oder schriftlich mit frankiertem Rückumschlag an: Karte 10 € inklusive Popcorn Wochenmarkt S-Bhf. Tegel, Borsigwalde, Technik kostenloser Infotag zum neuen 10-18 Uhr TÄKS e.V. Tietzer Strolche Kleidung Im Fairkaufladen gibt es Computerkurs, Menschen helfen e.V., 11 Second-Hand-Artikel zu erwerben, FACE Wochenmarkt Glienicke/Nordbahn, z.Hd. Fr. Warm, Tietzstr. 12, 13509 Berlin Uhr, Kontakt: Fr. Kalk unter Tel. (030) 4039 11-17 Uhr, Hauptstraße/Gartenstraße Familienzentrum, 14-17 Uhr 5784, mehr siehe 22.9.

Folge 17 Reinickendorfer UNSERE AUSLAGESTELLEN KLEINANZEIGE AUFGEBEN Allgemeine Zeitung Ihr Name: RAZ Ausgabe: Ihre Telefonnummer (für Rückfragen): Barlach Apotheke Total Station Tankstelle Auguste-Viktoria-Allee 81-82 Rubrik: Markstr. 43-44 Auto & Motorrad Handwerk Kunst & Antiqui- Sport & Wellness 13403 Reinickendorf 13409 Reinickendorf Bekanntschaften Haus & Garten täten Tiermarkt Mo. bis Fr. 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet rund um die Uhr Beruf & Karriere Hobby & Freizeit Möbel & Hausrat Verschiedenes Sa. 8.30 bis 13 Uhr Elektronik Immobilien Reisen Unterricht JET Tankstelle & Technik & Erholung & Nebenjobs www.barlach-apotheke.de Kinder & Familie Kurt-Schumacher-Damm 36 Airport Squash & Fitness 13405 Reinickendorf „Die RAZ liegt im Eingangsbereich. Rue Charles Calmette 11 d, geöffnet rund um die Uhr Viele Kunden warten inzwischen sehn- 13405 Tegel süchtig auf die neue Ausgabe. ‚Da steht Mo. bis Fr. 10 bis 23 Uhr sun Tankstelle wenigstens noch etwas über unseren Sa. und So. 10 bis 18 Uhr Waidmannsluster Damm 54 Kiez drin‘ so ein Stammkunde. Sehr gut www.airportsquash.de 13509 Tegel ist auch, dass die RAZ nun alle 14 Tage täglich von 6 bis 22 Uhr erscheint. Die Mitarbeiter lesen die Zei- Buchhandlung am Schäfersee tung gern in der Pause und haben sich Markstr. 6, 13409 Reinickendorf HEM Tankstelle schon Anregungen für das Wochenen- Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr Wittestr. 16 de geholt“, sagt Robert Lorra, Inhaber Sa. 9 bis 13 Uhr 13509 Tegel Bitte senden Sie diesen Coupon an: der Barlach Apotheke. www.schaefersee.com täglich von 5 bis 23 Uhr LASERLINE Verlags- und Mediengesellschaft mbH, Scheringstraße 1, 13355 Berlin 8. September 2016 • 17/16 TERMINE & MARKTPLATZ Reinickendorfer Allgemeine 51

AUSSTELLUNGEN KLEINANZEIGEN Lebenslinien NEU! Ort: Bürgerbüro Burkard Dregger Ort: Mittelbrandenburgische AUTO & MOTORRAD KUNST & ANTIQUITÄTEN Werke der Künstlerin Marie-Claire Feltin, Emmentaler Str. 92, 13409 Berlin Sparkasse die vorwiegend mit Acryl auf Leinwand Tel. (030) 643 13 744 Hauptstr. 18, 16548 Glienicke/Nordbahn 4 Winterreifen Conti 205/55/R16 auf Alte Coca-Cola-Leuchtreklame zu arbeitet, anlässlich ihres 80. Geburtstages www.burkard-dregger.berlin Mo. und Fr. 9 bis 12.30 Uhr und Alus für Mercedes C 180 2 Winter we- verkaufen, funktionsfähig, ca. 50 bis 60 Di. und Fr. 16.30 bis 18 Uhr Still-Leben? 13.30 bis 16 Uhr nig gefahren, wegen Fahrzeugwechsel Jahre alt, 1 m lang, 24 cm breit, 13 cm ab 30.9., bis 13.1.2017 Zarte Farbstiftmalerei von Corinna Dun- Di. und Do. 9 bis 12.30 Uhr und zu verkaufen für 300 € VB. Kontakt tief, Preis: VS. Tel. 492 5341 Vernissage am 29.9.16, 19.30 bis 21 Uhr kel, freie Künstlerin aus Nordberlin 13.30 bis 18.30 Uhr unter Tel. 0173 6465 858 Münzen und Briefmarken kauft an Mi. 9 bis 12.30 Uhr Ort: Kulturhaus Centre Bagatelle e. V. www.corinna-dunkel.de 4 nagelneue Sommerreifen ohne unter Tel. (030) 401 77 32 Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin Di. und Fr. 16.30 bis 18 Uhr Hennigsdorfs Handwerk und Felgen zu verkaufen. Conti Premium Tel. 4010 5060, www.centre-bagatelle.de seit 16.6., bis 23.9.16 Gewerbe im 20. Jahrhundert NEU! Contact 2, für Ford Tourneo, 195/60 KINDER & FAMILIE Künstler der Aagaard Galerie NEU! Ort: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V. Historische Ausstellung ab 13.9., bis 20.10.16 R15. VB 150 €. Tel. 40637111 (AB) Junge werdende Mama sucht Werke der Maler Juhani Palmu, Kurt Müh- Zeltinger Platz 6, 13465 Berlin Kinderbettchen oder Stubenwagen, lenhaupt, Ieva Baklane, Natascha Mann, Tel. (030) 4010 5060 Vernissage am 13.9., 18 Uhr Thule-Hecktragesystem Euro Classic Judy Gamma (Bild), Francoise Phobe. www.centre-bagatelle.de geöffnet Mi. 10 - 16 Uhr, Do. 14 - 18 Uhr für 2 Fahrräder für 50 € abzugeben. Babysachen (für Mädchen), und eine Skulpturen von Slawomir und Jakub Ort: Bürgerhaus Alte Feuerwache Tel. 030 9157 5626 oder 0160 7513 112 Wickelkommode. Freu mich auf Ihren Norbert Jäger – Skulpturen Anruf unter Tel. 0163 6809 938 Lewinski, Falko Hamm, Jana Grzimek, Fr./Sa. 14 bis 19 Uhr Hauptstr. 4, 16761 Hennigsdorf BEKANNTSCHAFTEN Dietrich Art-Aeras So. 13 bis 19 Uhr Tel. (03302) 877320 Vernissage am 17./18.9., 16 bis 20 Uhr www.hennigsdorf.de Junggebliebene, schlanke 54-Jäh- MÖBEL & HAUSRAT Finissage am 15./16.10.16, 16 bis 20 Uhr Ort: Galerie Aagaard Geschwungene Relaxliege aus Heidemarie Aaagaard Bücher als Himmelsgeschenke rige sucht gepflegten Herren bis 57 geöffnet sonst nach Termin unter Die Theologin Ulrike Neubauer stellt ihre Jahre mit Humor für gemeinsame Korbgeflecht mit cremefarbenen Tel. 0173 603 5628 Alt-Hermsdorf 11, 13467 Berlin Tel. 404 8550 Werke, Bilder von Büchern, aus. Unternehmungen. Vielleicht auch Nackenkissen, sehr gut erhalten, an E-Mail: [email protected] Di. 9 bis 19 Uhr, Do. 9 bis 13 Uhr mehr. Tel. 0157 79771478 Selbstabholer zu verkaufen. VB 25 €. www.aagaard-galerie.berlin Fr. 9 bis 13 Uhr Tel. 0176 551 40 482 seit 19.7., bis 13.10.16 Witwe (76 J.) möchte zur Freizeitge- Gemeinschaftsausstellung staltung netten Herrn bis 80 Jahre Ort: Gemeindebibliothek Glienicke REISEN & ERHOLUNG Werke von sechs Künstlerinnen (Brigitte kennenlernen. Handy: 0173 6017115 Knuth, Brigitte Rehfeld, Rita Sikorski, Hauptstr. 19, 16548 Glienicke/Nordbahn Länger keinen Urlaub gemacht? Tel. (033056) 69204, www.glienicke.eu W, 55+, NR sucht ebensolche zum Jutta Laarz, Emily Kachholz, Angelika W, 55+, NR, sucht humorvolle, kulti- Schulte), bis März 2017 Gegenständlich – Ungegenständlich Aufbau einer herzlichen Freundschaft mit ggs. Anteilnahme für die humor- vierte Reisefreundin für Kurzreisen für Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr, Di. Ruhetag Aquarelle und Ölbilder von Dieter Gleffe, den kleinen Geldbeutel. No Sex. E-Mail Sa./So. 12 bis 18 Uhr Künstler aus Hohen Neuendorf vollen + traurigen Std. No Sex. E-Mail an: [email protected]

Judy Gamma an [email protected] Ort: Cafè Züri Mo./Do./Fr. 9 bis 13 Uhr, Di. 13 bis 18 Uhr, © Senftenberger Ring 51, 13435 Berlin Do. 14 bis 16 Uhr Mann, 62 Jahre, nett, allein, zärtlich, UNTERRICHT & Ort: Aagaard Galerie (am Vitanas Centrum MV) seit 7.7., bis 4.10.16 liebevoll, sucht Frau/Freundin/Gelieb- Öschelbronner Weg 5, 13469 Berlin Tel. (030) 400 57458, www.cafe-zueri.de Ort: Rathausgalerie te für schöne erotische Stunden in NEBENJOBS www.aagaard-galerie.de Dauerausstellung Neues Rathaus Glienicke Reinickendorf. Tel 9302 4294 Deutsch, Englisch, Schwedisch in Sati Zech NEU! im Museum der Staatlichen Münze Hauptstr. 21, 16548 Glienicke/Nordbahn Wort und Schrift lernen für Anfänger RedTrace – Kunst der Berlinerin Sati Zech zur Historie des Betriebes, zu Medaillen, Tel. (033056) 69204 HOBBY & FREIZEIT und Fortgeschrittene von qualifizierter www.glienicke.eu ab 15.9.16, bis 31.1.2017 Gedenkmünzen Suche einen netten Menschen, Lehrerin. Kontakt unter Tel. (030) 404 Vernissage am 15.9., 19.30 Uhr Di. und Do. 9.30 bis 15 Uhr Michael Ahrendt NEU! 5051 Künstlergespräch mit Führung am der mit mir zum Einkaufen fährt. Ort: Museum der Staatlichen Münze Computergrafiken, die wie gemalt wirken 18.9.16, 12 Uhr Zahle den Sprit, Käffchen und Kuchen. Ollenhauerstr. 97, 13403 Berlin ab 22.9. bis 14.12.2016 VERSCHIEDENES Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr, So. 9 bis 17 Uhr Freundschaftlich! Tel. 0163 6809 938 Tel. (030) 2425178 Senioren-Gymnastikgruppe in der Kaufe Ihre gepflegte Schallplatten- Ort: Museum Reinickendorf www.muenze-berlin.de und CD-Sammlung aus dem Bereich Alt-Hermsdorf 35 Osloer Str. /Wedding, sucht nette Da- Dauerausstellung 13467 Berlin, Tel. (030) 4044 062 men und Herren zur Verstärkung. Tel.: Klassische Musik und Jazz an. Kontakt Kunstsammlung (ca. 6000 Werke) mit www.museum-reinickendorf.de unter Tel. 0170 566 2382 wechselnden Motiven, zum Ausleihen 0176 51158378 oder 030 7747 182 Zwei Mo./Do. 15 bis 19 Uhr Suche alte Armbanduhren und Fotos von den Mitgliedern der LabSaal- Di. 13 bis 17 Uhr ELEKTRONIK & TECHNIK Taschenuhren sowie alte Füllfeder- Fotogruppe, seit 27.8., bis 25.9.16 Fr. 11 bis 17 Uhr Hoover Multizyklon-Sauger zu halter und Kugelschreiber. Tel. 030 85 Ort: LabSaal Lübars Ort: Graphothek verkaufen, Twist und Steer, mit Staub- 40 90 66 Alt-Lübars 8, 13469 Berlin in der Stadtteilbibliothek/Fontane-Haus behälter, keine Filtertüren erforderlich. Rosenthal Porzellan zu verkaufen, Michael Ahrendt Galerie: Mi. bis So. 12 bis 20 Uhr, Zugang Königshorster Str. 6, 13439 Berlin © VB. Tel. (030) 334 5652 Form Maria, Dekor Stiefmütterchen, über den Dorfkrug www.graphothek-berlin.de Ort: Mittelbrandenburgische Hilfe! Wer kann mich anlernen, wie für 6 Personen, Kaffee-/Tafelservice, Tel. (030) 4110 7575, www.labsaal.de Street-Art-Festival NEU! Sparkasse man einen Computer richtig be- Preis VB. Tel. (030) 334 5652 Farbenfrohe Quilts Kunstwerkstatt zum Thema Street-Art Hauptstr. 18, 16548 Glienicke/Nordbahn herrscht? Priv. Spezialisten wären mir Verkaufe Tischnähmaschine Deluxe Prag-Challenge-Projekt des Patchwork- mit Künstler-Ausstellungen, Workshops, Mo. und Fr. 9 - 12.30 Uhr, 13.30 - 16 Uhr am liebsten. Tel. (030) 433 9329 Zick-Zack für 50 €, Foto/Video Stativ Treffs Berlin Brandenburg e.V. 3-D-Bodenmalereien Di. und Do. 9 -12.30 Uhr, 13.30 - 18.30 Uhr für 50 €, Bügelpresse Elnapress Limi- Die Wettbewerbsarbeiten der kleinen Graffiti-Contest am 24.9., 10 Uhr Mi. 9 - 12.30 Uhr Mechanische Reiseschreibmaschine zu verkaufen, Diana Royal, voll funkti- ted Edition für 300 €. Tel. 3987 2781 Steppdecken werden gezeigt. (www.ilovetegel.de/graffiti-contest), Dorfidyll – Industriestadt – Lebensort seit 5.9. bis 21.10.16 Infos unter Tel. 0157 30375097 Dauerausstellung zur Geschichte onsfähig. VB 80 €. Tel. 404 5347 Suche zuverlässige, ehrliche Person, Mo. und Fr. 11 bis 19 Uhr ab 23.9., bis 2.10.16 Hennigsdorf Devolo WLAN 500 AV Wireless für auch unerfahren, zur Pflege. Anlernen Di./Mi./Do. 11 bis 17 Uhr Ort: Hallen am Borsigturm 2 Di. 14 - 18 Uhr, Do. 10 - 16 Uhr, Fernsehübertragung per Rooter möglich, auch Wohnen im Haus. Hr. Ort: Bibliothek am Schäfersee 13507 Berlin, Mo. bis Sa. 10 bis 20 Uhr So. 14 -17 Uhr umständehalber günstig abzugeben. Frank, PF 270309, 13473 Berlin Stargardtstraße 11-13, 13407 Berlin Ort: Altes Rathaus Hennigsdorf VB 80 €, Tel. 4057 1730 1 Reisebett, wenig genutzt, zu ver- Tel. (030) 45198 8980 UMLAND Hauptstr. 3, 16761 Hennigsdorf DVB-T Receiver von Zehnder, 12 € kaufen. Abholpreis 60 € (neu fast 90 €). Kunst ist Fundsache NEU! Tel. (03302) 877320 und 70er Grundig Röhrenfernseher, 82 Tel. 0162 678 5871 Siegfried Kühl (1929-2015) und seine Natur und Fantasie NEU! www.hennigsdorf.de cm breit, 50 € VB, zu verk. Tel. 4041316 4 neuwertige Gartenstühle aus Die Künstlerin Birgitt Bartelt stellt ihre Wegbegleiter. In Pankow geboren, erstes Kunststoff gesucht für kleinen Preis. Atelier mit fünf Jahren im elterlichen Werke aus (Acryl, Öl, Encaustic) VOLKSFESTE HAUS & GARTEN Tabakladen, in Berlin Malerie studiert ab 9.9., bis 2.11.2016 Tel. 0157 7977 1478 Vernissage am 29.9.16, 19.30 Uhr Fr. bis So. 14.30 bis 17.30 Uhr 24. Herbstfest in Hohen Neuendorf Firepot zu verkaufen, groß und mit Moderne Damengarderobe (keine ab 30.9., bis 16.12.16 Vernissage mit der Künstlerin mit Schaustellern, Musik, Sport, Tombola Grill- und Kohlewanne, Gusseisen, 1,48 Röcke, keine Kleider), Größe 42, 120 Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr am 9.9., 14.30 Uhr (weiteres in den Terminen) m hoch, 60 cm Durchmesser, Gewicht Teile, je schon ab 3 € zu verkaufen. Ort: Rathaus Reinickendorf, Galerie 9.9. bis 11.9.16, 18 bis 22 Uhr 80 kg, VB. (030) 3345652 Tel. 0157 7977 1478 Eichborndamm 215-239, 13437 Berlin Gewerbemesse Schau! Zuverlässiger vielseitiger Allround- Neue Stehlampe, Deckenfluter, weiß Tel. (030) 404 4062 Sportmesse, in der Stadthalle Helfer (Pflege, Garten, Umzug, Ent- lackiert, 15 € VB, zu verkaufen. Tel. 10.9., 11 bis 19 Uhr, 11.9. 11 bis 17 Uhr www.kunstamt-reinickendorf-rathaus- rümpelung) hilft Ihnen bei täglicher (030) 404 1316 galerie.de www.schau-hn.de Bezahlung, Tel. 0172 7552389 Fast neuer Globus mit Licht, 20 €, Ort: Hohen Neuendorf am und Jürgen Dox - Retrospektive Teppichboden, Tretford, gute Buch „Meine Heimat Schlesien“, 5 €, Der Genosse der Freien Scholle malt um das Rathaus überwiegend mit Wachskreide Qualität, gut erhalten, zu verschenken. zu verkaufen. Tel. (030) 404 1316 Oktoberfest 2 m x 2,50 m, Farbe braun/orange. Tel. Mi. und So. 15 bis 20 Uhr zum ersten Mal, mit DJ, Live-Musik und seit 7.8., bis 16.11.16 (030) 40637111 (AB).

Birgitt BarteltBirgitt Spezialitäten, Eintritt ab 5 € Ort: Hofgarten Tegel © 16.9. bis 24.9.16, ab 19 Uhr, bis open End Komposter zu verschenken, 1 m x 1 Ort: Angerhof CASA REHA Glienicke m, Metall, an Selbstabholer. Tel. (030) Reinickendorfer Galerie und Club, Veitstr. 28, 13507 Berlin Ort: Strandbad Lübars Allgemeine Zeitung Tel. (030) 430 93372 Seniorenpflegeheim, Hauptstr. 73 40637111 (AB). 16548 Glienicke/Nordbahn Am Freibad 9, 13469 Berlin Heimatlos – Menschen auf der Flucht Tel. (033056) 2250, Tel. (030) 5308 6035 IMMOBILIEN Senden Sie uns Ihre Wanderausstellung zu acht Flüchtlingen, www.pflegeheim-angerhof.de www.strandbad-luebars.de die zwischen 1945 und heute nach Berlin Junge Beamten-Familien sucht Haus Wer schmeißt denn da mit Lehm…? Oktoberfest vollständigen gekommen sind (Fotos und Texte) mit Schaustellern und Spezialitäten zum Kauf in Konradshöhe, Tegel-Ort seit 21.7.16 Die Künstlerin Birgit Dietrich aus Velten Informationen zu stellt erstmals in Hohen Neuendorf aus. ab 23.9. bis 16.10.2016 oder Heiligensee. Angebote unter Tel. Orte: Sie formt aus Lehm, lässt diesen trocknen Mi. bis Fr. ab 15 Uhr 030 9157 5626 oder 0160 7513 112 Terminen oder Sa. ab 14 Uhr, So. ab 12 Uhr Fontane-Haus und bemalt die Fläche mit Acrylfarben Suche 4- bis 5-Zimmer-Wohnung (www.lehmbild.com) Eintritt frei, mittwochs Familientag Ausstellungen Königshorster Str. 6, 13439 Berlin (halbe Preise bei Karussells, Bahnen) ab 100 qm in Tegel zu kaufen oder Mo. bis Fr. 7 bis 21.30 Uhr, am Wochenen- Ort: Rathaus Hohen Neuendorf mieten. Angebote unter Tel. 0157 per Post an: Ort: Zentraler Festplatz de zu den Veranstaltungen Oranienburger Str. 2 7157 1613. 16540 Hohen Neuendorf Kurt-Schumacher-Damm 207 Finanzamt Reinickendorf 13405 Berlin Weddinger Billardverein sucht einen RAZ Termine Eichborndamm 208, 13403 Berlin seit 29.7., bis 21.9.16 Mo., Di., Do. 9 bis 12 Uhr Tel. (030) 213 3290 Spielstätten- und Trainingsraum, ca. Scheringstraße 1 Mo., Di., Mi. 8 bis 15 Uhr, Do. 8 bis 18 Uhr, www.berliner-festplatz.de Fr. 8 bis 13.30 Uhr Di. 14 bis 18 Uhr, Do. 14 bis 16 Uhr 100-150 qm im Bereich Mitte/Nord- Tel. (03303) 5280 Wies‘n-Fest berlin. Tel. 0177 665 1505 13355 Berlin Fotografien von Katja Witt und (03304) 34797 (Künstlerin) mit Spezialitäten, antikem Kinderkarus- Privat sucht von Privat 2-Zimmer-Ei- (KW Lewien) www.hohen-neuendorf.de sell, Schießstand, Ballwerfen und mehr mit Motiven zu Menschen, Natur, Groß- gentumswohnung mit Balkon in Tegel, oder an: Vielfalt der Aquarelle ab 22.9., bis 25.9.16 gern Altbau. Tel. 403 97 013 stadtarchitektur Do.-Sa., 13 bis 22 Uhr, So. 10 bis 20 Uhr Di./Do. 9.30 bis 18 Uhr, Mi. 8 bis 13 Uhr, Aquarellbilder der Glienicker Künstlerin Suche in Reinickendorf eine Woh- termine_raz@ Fr. 9.30 bis 13 Uhr Angelika Leopold Ort: Emstaler Platz nung mit Lift (ca. 55 qm, bis 600 € seit 9.2., bis Ende Sept. 16 bis 20.9.16 13507, Tegel (Bus X33/133, Kamener Weg) warm). Tel. (030) 9150 5931 laser-line.de Reinickendorfer K I ND E R P OS T

Ich habe Ich kann bis einen gelben zu 27 cm lang WAS IST BEI EUCH SO LOS? Schnabel. werden. Erzählt uns von eurerSchule , euren Hobbys, interessanten Beru- Töpfer- fen oder spannenden Freizeitabenteuern. Auf eure Lieblings- wespe witze, Lieblingsbücher und Spiele sind wir sehr neugierig. Schreibt uns, wir freuen uns auf eure Post! Hornisse [email protected] oder RAZ Kinderpost, Scheringstr. 1, 13355 Berlin

Mein eigent- Schild im U-Bahnhof: Auf der Rolltrep- licher Lebensraum Foto: Christian Olsen sind die Wälder, aber ich pe müssen Hunde getragen werden! lebe mittlerweile fast Sagt ein Mann: „ Mist, wo bekomme ich überall. denn jetzt so schnell einen Hund her?“ Besser wissen – aber richtig!

Was ist eine Richtigstellung?

TIERSTECKBRIEF Habt ihr in der Zeitung schon mal von einer Richtigstellung Diesmal hat Charlotte (12) ein gelesen? Das ist eine Information für euch Leser, wenn in Tier für euch versteckt. der vorherigen Ausgabe versehentlich etwas Falsches ge- Findet ihr es heraus? schrieben oder abgebildet wurde. So ist es uns auch passiert und darum möchten wir hiermit etwas richtigstellen: Der in der letzten Ausgabe abgebildete Kopf unserer Hornisse ist von einer Töpferwespe. Sie baut nämlich ihre Nester in Lehm oder Ton und hat darum ein anderes Mundwerkzeug als eine Hornisse. Diese raspeln s Tipps dagegen mit ihrem Mundwerkzeug morsches Holz ab. Schaut mal genau hin und werdet coole Besserwisser beim Unter- 16.9. / 16 bis 19 Uhr Geburtstagsfest scheiden von Wespen Tietzia wird 50 Jahre! Das Kinder-, Jugend- und und Hornissen! Familienzentrum lädt ein zu einem tollen Fest. Stockbrot am Lagerfeuer, Mitmach- und Baste- langebote, Grillwürstel und Musik! Ort: Tietzia Tietzstr. 12, 13509 Berlin Tel. (030) 432 3002

PS: Bumerang Mädchen, aufgepasst! Am 29.9. startet in der HÖR - TIPP Tietzia ein Bumerang-Kurs nur für euch! Meldet euch an unter Tel. (030) 432 3002 Eule findet den Beat von Noch Mal!!! (Universal Music) 17.9. & 18.9. / Spielzeug-Ausstellung Auf der 5. Berliner „Steine-Wahn“ werden Lego- Ein Entdecker ug durch die Musikwelt! Fans glücklich! Es gibt noch mehr zu gucken. Ort: Tegeler Seeterrassen Wilkestr. 1, Hört zu, wie eine Eule durch die Musikwelt 13507 Berlin, www.steinewahn.de, 10 bis 18 Uhr, reist. Sie tri t auf verschiedene Tiere, die euch BUNT, BUNTER... Infos unter Tel. (030) 433 8001 verschiedenste Musikrichtungen vorstellen: wie Pop, Jazz, Oper, Hip Hop, Rock und so Vielen Dank für eure vielen eingesendeten weiter. Jazz wird zum Beispiel von einer 22.9. bis 25.9. / Wiesnfest Ausmalbilder. Hier sind die zwei Gewinner! Hier ist was los! Fahrt mit dem antiken Kinder- Kellerassel gemacht. Auf der CD sind zehn karussell (von 1900), angelt Plastikenten, lasst lustige Lieder. Durch die Geschichte und die Natalie Junghanns euch Zöpfe  echten, werft mit Bällen oder esst Lieder lernt man viel über die verschiede- Julian Frass leckere Sachen! nen Richtungen in der Musik. Es ist meine Natalie (linkes Bild) und Julian (rechtes Bild) Ort: Emstaler Platz 13507 in Tegel Lieblings CD! werden per Post benachrichtigt. Do. bis Sa. 13 bis 22 Uhr So. (25.9.) 10 bis 20 Uhr Viel Spaß beim Entdecker- Tilki wünscht euch ganz viel Spaß im ug! Euer Maarten (8) Aqua Dom SEA LIFE! Ich werde sogar bis zu 15 Jahre alt. Was wisst ihr über Baseball? Nicht genug? Die Kinderreporter Maarten (8), Fabio (7) und Ole (8) wollten auch mehr über diesen Sport erfahren und haben sich bei den Berlin Flamingos umgeschaut. Nun haben sie Antworten auf folgende Fragen:

D SEI DABEI! BASEBALL LIVE IM STADION! Mannschaftskamerad, der den Ball fangen Am 24. und 25. September 2016  ndet im Stadion an der soll. Zwischen den beiden steht der geg- Finsterwalder Strasse die Deutsche Meisterschaft der Schü- nerische Batter, der Schläger. Er will den ler statt. Kommt vorbei und feuert die Teilnehmer aus ganz Ball ins Feld schlagen und so punkten. Deutschland an. Der Eintritt ist kostenlos. Samstag: 8 bis 18 Uhr Gruppenspiele B T Sonntag: Halb nale ab 9 Uhr, E M R Was ist eine Base? Finale ca. 14:30 – 16 Uhr Es sind die drei quadratischen weißen anschließend Siegerehrung Platten an den Ecken des Spielfeldes. Die Was ist Baseball für ein Spiel? Platte, an der der Batter auf den Wurf war- MACH MIT! Baseball ist in den USA so beliebt, wie Fuß- tet, wird Home Plate genannt. Diese muss BASEBALL IN REINICKENDORF ! ball in Deutschland! Es ist ein Schlagspiel am Ende eines Runs berührt werden, um mit zwei Mannschaften. Das Spiel Brenn- einen Punkt (Run) zu machen. Die Berlin Flamingos gehören zu den drei besten Baseball- vereinen in Deutschland. Sie trainieren auf einem großen ball ist eine sehr einfache Variante davon Baseball-Gelände im Märkischen Viertel. Willst du es auch das kennt ihr vielleicht aus der Schule. einmal ausprobieren? Dann informiere dich unter www. berlin- amingos.de oder auf Facebook: www.facebook. com/berlin amingos .Du kannst auch eine E-Mail senden: info@berlin- amingos.de.

7. TIERSCHUTZFEST IN HEILIGENSEE

F O D Ihr liebt Tiere? Dann auf zum großen Fest des Vereins Tiere suchen Freunde e.V. ! T S O C F Was ist ein Home Run? Hunde, Katzen, Vögel, Kaninchen und Wenn der Schlagmann nach seinem Meerschweinchen sie alle brauchen Schlag alle drei Bases überläuft und be- oft Hilfe, um ein neues Zuhause zu fi n- Woher kommt das Spiel? rührt und es schließlich bis auf die Home den. Im Verein gibt es viele aktive Tier- Es hat sich in den USA entwickelt und ist Plate schaff t, dann hat er einen Home Run freunde, die euch gern über ihre Arbeit dann durch Reisende nach Europa ge- und macht einen Punkt für sein Team. berichten. Auch Fragen zum Umgang bracht worden. In den USA gibt es heute und zur Pfl ege der beliebten Haustiere noch die stärkste Profi -Liga der Welt, die Wie viele Schiedsrichter gibt es? könnt ihr hier stellen. Sogar eine Tierärztin MLB (Major League Baseball). Auch in In Deutschland 2 und in den USA sogar 4. ist da! Schaut Lupos Spürnasen bei der Lateinamerika und in Ostasien wird es Hundevorführung zu und gewinnt tolle Fotos: sd gern gespielt. Preise beim Glücksrad, einer Tombola oder beim Fotowettbewerb. Wie funktioniert das Spiel? Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Salate, Es spielen zwei Mannschaften mit je neun Gegrilltes und Vegetarisches. Spielern. Das Team ohne Ball greift an. Der Pitcher ist der Werfer. Er wirft den Ball dem Wann? Samstag, 18. September Catcher, also dem Fänger, zu. Das ist sein 2016, von 10 bis 17 Uhr Wo? Ruppiner Chaussee 307,

13503 Berlin suchen die Amsel Wir des Steckbriefes: LÖSUNG Sagt der Hans zum Uwe: „Meine Katze kann ihren eigenen Namen aussprechen!“ Uwe: D S T „Wie heißt denn deine Katze?“ Hans: „Miau.“ K S Macht mit! Der Verein veranstaltet einen Fotowettbe- Mein Gefi eder werb. ber das schönste Foto wird dann ist schwarz. Eine Katze verfolgt eine Mäusefamilie. Als es schon sehr eng wird, beim Tierschutzfest von den Besuchern dreht sich der Mäusevater plötzlich um und bellt die Katze an. abgestimmt. Mehr Informationen fi ndet ihr Diese ergreift die Flucht. „Seht ihr,“ sagt der Mäusevater zu den auf der Webseite des Vereins: staunenden Mäusekindern. „Fremdsprachen muss man können.“ www.tsf-berlin.de 54 Reinickendorfer Allgemeine ZUM SCHLUSS 17/16 • 8. September 2016

IMPRESSUM Uwe Brockhausen unter Druck KURZ & KNAPP Die Reinickendorfer Allgemeine Zeitung ist eine kostenlose und unabhängige Der Reinickendorfer Bezirksstadtrat besucht das Druckzentrum Laserline Podiumsdiskussion mit Lokalzeitung für den Bezirk Reinickendorf Erscheinungsweise Thomas de Maizière Borsigwalde – Der Bezirks- 14-täglich, jeweils am 2. und letzten Reinickendorf – Auf Ein- Donnerstag im Monat stadtrat für Wirtschaft, Ge- Druckauflage sundheit und Bürgerdienste, ladung vom Abgeordneten 40.000 Exemplare Uwe Brockhausen, und der Burkard Dregger wird Bun- Verlag desinnenminister Dr. Thomas LASERLINE Verlags- und Fachbereichsleiter für Wirt- Mediengesellschaft mbH schaftsförderung, Christian de Maizière am 14. September Scheringstraße 1, 13355 Berlin von 18 bis 20 Uhr auf einer Redaktion George, besuchten am Freitag, Tel. (030) 467096-770 2. September, das Druckzen- Podiumsdiskussion im Café [email protected] trum Laserline in der Holz- am See, Residenzstraße 43a, Anzeigen sprechen. Mit dabei ist auch Tel. (030) 467096-777 hauser Straße. Hier wurden [email protected] sie herzlich von Geschäftsfüh- der Bundesvorsitzende der Herausgeber rer Tomislav Bucec begrüßt. Deutschen Polizeigewerk- Tomislav Bucec schaft Rainer Wendt. Anmel- Leitung Redaktion Nachdem der Ausbildungs- Tomislav Bucec, Uwe Brockhausen und Christian George (v. l.). Foto: Laserline Gabriele Schulte-Kemper (gsk) buddy dem Reinickendorfer dung bis zum 13. September Redaktion Unternehmen vor fast genau Drucksachen stecken“, zeigt in seine eigenen Erfahrungen unter Tel. (030) 643 13 744 Anke Templiner (at), Immanuel Ayx (ima) oder per E-Mail an bd@bur- Redaktionelle Mitarbeiter einem Jahr als bestem Aus- sich der Stadtrat beeindruckt. mit den Instituten und sieht Heidrun Berger (hb), Maren Bucec (mb), bildungsbetrieb verliehen Im anschließenden Gespräch in deren Vorgehensweise den kard-dregger.berlin Sandra Drews (sd), Andrei Schnell (as), wurde, macht sich der Stadt- informierte er sich genauer Grund, dass viele junge För- Christiane Flechtner (fle), Karsten Sonnenbrille gewonnen Schmidt (ks), Frank Seidel (fs), Katrin rat für Wirtschaft vor Ort nun über die 19-jährige Erfolgsge- derprojekte scheitern. „Die Starke (star), Melanie von Orlow (mvo) gern selbst ein Bild von dem schichte des Unternehmens, Wirtschaft wird derzeit lei- Märkisches Viertel – Sylvia Terminredaktion innovativen und zukunfts- das in dieser Zeit von fünf auf der eher geknebelt, als unter- Liermann beteiligte sich am Anja Briest, [email protected] Leitung Kinderredaktion orientierten Unternehmen. mittlerweile über 200 Mitar- stützt“, so der Reinickendorfer Gewinnspiel der RAZ beim Maren Bucec (mb) Tomislav Bucec gab ihm ei- beiter gewachsen ist. Unternehmer. Dennoch konn- Tegeler Hafenfest und hat- [email protected] nen detaillierten Einblick in Kritisch äußerte sich Tomis- te die abschließende Frage te Glück. Sie gewann einen Kinderredaktion Jette Reimann, Tiziana Bucec, Charlotte die gesamte Produktion von lav Bucec im Gespräch über von Uwe Brockhausen klar 80-Euro-Gutschein für eine Lindner, Johanna Scharlach, Noah Druckerzeugnissen. „Ich hät- die Politik der Hausbanken beantwortet werden: „Fühlen Sonnenbrille. Diesen löste sie Lemmer, Johannes Waßmann, Nele Klaiber, Hannah Schröder, Tamara Miltz, te nicht gedacht, wieviel Ar- und der KfW, der Kreditan- Sie sich wohl in Reinicken- nun bei Andreas Kleinkamp Katharina von Puttkamer, Fabio Bucec, beit und wie viele Prozesse dorf?“ „Auf jeden Fall!“, sagte von „Optik an der Zeile“ ein. Marie von Puttkamer, Maarten Möller, hinter der Produktion der dem Stadtrat einen Einblick Bucec mit einem Lachen. red Meret Schmitz, Ole Drews, Ida Schmitz Anzeigenleitung stalt für Wiederaufbau. Er gab Jörg Meyer, Tel. (030) 467096-780 Verkaufsleitung Falko Hoffmann, Tel. (030) 467096-776 Azubis gehen an den Start Mobil 0151-64 43 21 19 Anzeigenberater Am 1. September starteten 18 junge Menschen ihre Ausbildung im Bezirksamt Gerd-D. Poetschick, Tel. 0177-772 64 08 Gaby Bär, Tel. 0151-11 333 270 Sonderthemen/PR-Redaktion Bereichen der öffentlichen Heidrun Berger, Tel. (030) 467096-777 Verwaltung gibt“, so Bezirks- Verlagsassistentin/Vertrieb bürgermeister Frank Balzer Anja Briest, Tel. (030) 467096-773 in seiner Begrüßungsrede. Es Satz & Layout Astrid Greif, Anja Sadowski, Till Schermer werden zwölf Verwaltungs- Sylvia Liermann und Optiker And- [email protected] fachangestellte, ein Vermes- reas Kleinkamp. Foto: Optik an der Zeile sungstechniker, zwei Gärtner, ein Fachinformatiker für Sys- NABU beteiligt Druck temintegration und zwei Fa- sich bei BSR-Aktion LASERLINE Druckzentrum Scheringstraße 1, 13355 Berlin changestellte für Medien- und Wittenau – Die aktiven Mit- Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Informationsdienste ausge- glieder in der Bezirksgruppe schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Für eingesandte Manuskripte, bildet. „Die Problematik der Reinickendorf des Natur- Bilder, Bücher und sonstige Unterlagen wird Überalterung im öffentlichen schutzbundes (NABU) Berlin keine Gewähr übernommen. Es gilt die Preisliste Nr. 2a vom 01.01.2016 Dienst ist allseits bekannt. beteiligen sich auch in diesem Deshalb ist es von wachsen- Jahr wieder an der Sauber- NÄCHSTES HEFT der Bedeutung, diesem Trend machaktion der BSR am Sonn- Erscheinungstermin Diese jungen Männer und Frauen starten ihren nächsten Lebensab- durch die verstärkte Ausbil- abend, den 10. September. schnitt mit einer Ausbildung im Bezirksamt Reinickendorf. Foto: BA Donnerstag, 29. September dung junger Kollegen entge- Redaktionsschluss Wittenau – 900 haben sich ren ihre Lehre im Bezirksamt gen zu wirken“, fügte er hinzu. Göschenpark , auch Volkspark Montag, 19. September beworben, und 18 wurden Reinickendorf die Ausbildung. Zurzeit bildet der Bezirk 41 DiesmalWittenau findet genannt, die Aktionstatt, weil im Terminschluss genommen: Am 1. September „Ich freue mich, dass der junge Menschen aus. Im Be- dort das Vereinshaus steht. Donnerstag, 22. September begannen zehn weibliche und Bezirk jungen Menschen die zirksamt Reinickendorf sind Ab 10.30 Uhr werden die Anzeigenschluss acht männliche Auszubilden- Möglichkeit einer fundierten insgesamt 1.596 Mitarbeiter NABU-Mitglieder für ca. zwei Donnerstag, 22. September de im Alter von 16 bis 29 Jah- Ausbildung in verschiedenen tätig. fle Stunden den Müll beseitigen. E�f�l�r�i�h w�r�e� i� B�r�i�s S�o�t�M�g�z�n

S�c�e�n S�e s�c� j�t�t I�r�n A�z�i�e�p�a�z f�r d�e S�i�o� 2�1�/�0�7

Mediadaten & Infos: LASERLINE Verlags- und Mediengesellschaft mbH · Scheringstr. 1 · 13355 Berlin · Tel. 030 / 46 70 96 - 777 · [email protected] IHR NEUES JAHR STARTET JETZT

  ƒ

 BILDKALENDER WIRE-O-BINDUNG DIN A’ Hochformat, ’ Blatt, „g/qm Bilderdruck matt mit Rückpappe  Exemplare für ƒ†, € brutto im Digitaldruck  BROSCHÜREN KALENDER DIN A„ Querformat, † Seiten,  g/qm Bilderdruck glänzend weiß Jetzt an die  Exemplare für ­€,‚ € brutto im Topseller Kalender- ƒ MONATS-KALENDER WIRE-O bestellung ‘’“”  Monate, Werbefläche ( x  mm) Hochformat denken!  Exemplare für , € brutto im Digitaldruck

www.laser-line.de/kalender DER FIAT PANDA 7.990 ¢1

IHR FIAT PANDA MYSTYLE ZUM MITNAHMEPREIS. Einfach aussuchen und sofort losfahren. Der Fiat Panda MYSTYLE inklusive 5 Türen, Klimaan lage und elektrischen Fensterhebern. Entdecken Sie jetzt noch viele weitere Fiat Modelle zum besonders günstigen Mitnahmepreis.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG für den Fiat Panda MYSTYLE 1.2 8V 51 kW (69 PS): innerorts 6,6; außerorts 4,3;

kombiniert 5,1. CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 119.

1 Für den Fiat Panda MYSTYLE 1.2 8V 51 kW (69 PS) inkl. Fiat- und Händler-Bonus i. H. v. € 1.000, –. Nachlass, keine Barauszahlung. Privatkundenangebot, nur gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge, sofort verfügbare Fiat Panda MYSTYLE Serie 0, nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Nur bei teilnehmenden Fiat Partnern. Angebot gültig bis 30.09.2016 und nur solange der Vorrat reicht.

Ihr Fiat Händler:

MOTOR VILLAGE BERLIN Ollenhauerstraße 100 · 13403 Berlin · T 030 410 22 0 Rhinstraße 165 · 10315 Berlin · T 030 54 99 02 25 Seesener Straße 60 - 61 · 10709 Berlin · T 030 89 38 80 0

www.motorvillage.de

Hauptsitz: FCA Motor Village Germany GmbH Mainzer Landstraße 581, 65933 Frankfurt

AZ_228x310mm_Fiat_Panda_RAZ_RZ.indd 1 18.08.16 14:08