Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Interreligiöser Kalender 2020

www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Interreligiöser Kalender 2019 des Landes Nordrhein-Westfalen

Wichtigste jährliche Feiertage 06.10.2019 Erntedankfest – Evangelisch/Katholisch Die Christen danken Gott für die eingebrachte Ernte und für alles, was den Menschen zum Leben geschenkt wird. Die Kirche wird mit Früchten, Judentum: Rosch Haschana (30.09./01.10.2019), Jom Kippur (09.10.2019) Gemüse, Getreide, Brot und Blumen geschmückt. Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (21./22.04.2019 und 28.04.2019), Pfingsten (09./10.06.2019 Juli August September Oktober November Dezember und 16.06.2019), Weihnachten (06./07.01.2019 und 25./26.12.2019) 07.10.2019 Dussehra – Hinduistisch Fest des Siegs der Göttin gegen den Dämon Mahishasura und des Siegs über das Schlechte. Islam: Ramadanfest (04.-06.06.2019), Opferfest (11.-14.08.2019) Alevitentum: Hızır-Fastenzeit (12.-14.02.2019), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2019), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) 09.10.2019 Jom Kippur (Der Versöhnungstag) – Jüdisch Beginn des Advents (05./06.05.2019), Aschure-Tag (12.09.2019) Der Versöhnungstag ist der höchste jüdische Feiertag. Zehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Buddhismus: Vesakh-Fest (08.04.2019/19.05.2019) Jahres beurteilt wurden, bietet dieser heilige Fastentag (Essen und Trinken sind ca. 25 Stunden verboten) die Möglichkeit, das Urteil durch Reue und Umkehr noch positiv zu verändern. Mo Do So Beginn des Kirchenjahres* Di Rosch Haschana Fr Allerheiligen So Beginn des Advents Bahá’í: Ridván-Zeit (21.04.-02.05.2019) 1 1 1 1 1 1 Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten 10.10.2019 Todestag des Heiligen Hüseyin – Alevitisch Feiertage sind /Markar (14.-17.01.2019), (21./22.03.2019), Janmastami (23.08.2019), Vijayadashami Dussehra (07.10.2019) Der 10. Oktober 680 wird als Todestag des Heiligen Hüseyin angenommen und viele Aleviten gedenken neben dem Muharrem-Fasten auch an die- und (27.10.2019). sem Tag des Heiligen. Ezidentum: Ezid-Fest (20.12.2019) 14.-20.10.2019 Sukkot (Laubhüttenfest) – Jüdisch Di Fr Mo Mi Sa Mo Sieben Tage lang in Israel, außerhalb acht Tage, soll man sein festes Haus verlassen und in Laubhütten wohnen, um daran zu erinnern, dass die 2 2 2 2 2 2 Kinder Israels 40 Jahre durch die Wüste wanderten und von Gott beschützt wurden. Die Hütten müssen unter freiem Himmel stehen und dürfen nur Tag der Deutschen Einheit Bedeutung bestimmter wiederkehrender Tage mit Laub bedeckt werden. Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag 21.10.2019 Schemini Azereth (Schlussfest) – Jüdisch und gönnte sowie an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An 22.10.2019 Simchat Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 3 Mi 3 Sa 3 Di 3 Do 3 So 3 Di diesem Tag gilt das Verbot, kreativ schaffend tätig zu werden (unter Bezug auf „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte Jeden Schabbat (Samstag) trägt man in der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die er und ruhte“). Thora einmal komplett gelesen hat. An Simchat Thora wird der Zyklus der Thora-Lesung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Sonntag (Christlich): Am Sonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi und ihre Erlösung als den Kern des christlichen Glaubens. Viele diesem sehr fröhlichen Fest wird mit den Thorarollen auf dem Arm durch die Synagoge getanzt, als Ausdruck der Verbundenheit und Liebe zur Schrift. Christen besuchen daher an diesem Tag den gemeinschaftlichen Gottesdienst. In den christlich geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher Feiertag. 27.10.2019 Diwali – Hinduistisch Ratha der Durga Diwali (Lichterkette) ist das große Fest der Lichter, die dem Königspaar und den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem 4 Do 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Mi Freitag (Islamisch): Im Islam gilt der Freitag als besonderer Wochentag, da hier das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den Moschee stattfindet (siehe Koran 62/9). In einigen islamischen Ländern ist der Freitag daher ein Feiertag. Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. Donnerstagabend (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als beson- ders, da an diesem Abend das Gebet stattfindet und er die heilige Nacht auf den Freitag eröffnet. 29.10.2019 Geburt des Báb – Bahá’í Uposatha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde 1819 in Schiras, Iran, geboren. 5 Fr 5 Mo 5 Do 5 Sa Navaratri der 5 Di 5 Do ab, meditieren mehr als sonst und versuchen, sich besonders gut nach den Regeln des Buddhismus zu verhalten. 30.10.2019 Geburt Bahá’u’lláhs – Bahá’í Verklärung des Herrn Navaratri der Durga Puja Heiliger Nikolaus 19-Tage-Fest (Bahá’í): Am Anfang jeden Monats trifft sich die Gemeinde zum 19-Tage-Fest. Es besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes), der Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. geselliges Beisammensein. Scheich-Adi-Fest 31.10.2019 Reformationstag – Evangelisch Verklärung Christi* Heiliger Nikolaus* (Hinduistisch): Am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond wird zur vertieften Meditation und zu Ehren der Gottheiten ge - Vor 1517, dem Jahr der Reformation, gab es in der katholischen Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die Erntedankfest fastet oder auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet. (01.01., 17.01., 31.01., 16.02., 02.03., 17.03., 31.03., 15.04., 30.04., 15.05., 30.05., 13.06., Verklärung Christi* Radhastami Heiliger Nikolaus* Zahlung von Geld glaubte man, Gottes Strafe für Sünden zu verringern. Der Augustiner-Mönch Martin Luther formulierte 95 Thesen, die er an den 6 Sa 6 Di 6 Fr 6 So Erntedankfest 6 Mi 6 Fr 28.06., 12.07., 28.07., 11.08., 26.08., 09.09., 25.09., 09.10., 24.10., 08.11., 22.11., 07.12., 22.12.2019) Papst sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Das gilt als Beginn der Reformation. Sie veränderte Deutschland Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. Navaratri der Durga Puja und die Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, und es gibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag Scheich-Adi-Fest Bemerkungen – jedoch nicht in Nordrhein-Westfalen. Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) 7 So Haupttempelfest Hamm 7 Mi den Himmel 7 Sa 7 Mo Vijayadashami Dussehra 7 Do 7 Sa Katholisch: Fastenzeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) November Geburt der Gottesmutter* Navaratri der Durga Puja Altorientalisch: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) 01.11.2019 Allerheiligen – Katholisch Geburtstag des Propheten Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. Mo Do So Geburt der Gottesmutter* Di Scheich-Adi-Fest Fr Mohammed (Fsmi) So Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) In Verbindung mit dem Allerseelentag am 2. November ist er seit dem 11. Jahrhundert auch ein Tag zur Erinnerung an alle Toten und zur Besinnung 8 8 8 8 8 8 auf das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. Schulferien (Markierung am linken Rand) Navaratri der Durga Puja 08.11.2019 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch Scheich-Adi-Fest * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im In der zwölften Nacht (vom 8. auf den 9. November 2019) des dritten islamischen Monats (11. Rabi’u-l-Awwal) wird die Geburt des Propheten gefei- Wesentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich ert. Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im 9 Di 9 Fr 9 Mo Aschura 9 Mi Jom Kippur 9 Sa 9 Mo ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. Arabischen –, in Moscheen in Form von Zeremonien und Gebeten oder auch in besinnlichen Familienrunden gefeiert. Navaratri der Durga Puja Fsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. 11.11.2019 Heiliger Martin – Katholisch Der römische Soldat und spätere Bischof Martin von Tours teilte freiwillig seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Später erkannte er, dass ihm in Scheich-Adi-Fest Vorbemerkung dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem (Mt 25,40). An seinem Namenstag finden Martinszüge statt, bei denen die Kinder bunte Laternen tragen und Martinslieder singen. Märtyrertod des Báb den Himmel Todestag des Heiligen Hüseyin 10 Mi 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Di Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und 15.11.2019/28.11.2019* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox Tischá beAw Feiertage beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. Navaratri der Durga Puja Opferfest 21.11.2019 Buß- und Bettag – Evangelisch Wichtigste Feiertage 2019 Buße bedeutet ‚umkehren‘ und ‚umdenken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen Do So Opferfest Mi Fr Scheich-Adi-Fest Mo Heiliger Martin Mi Religionen. 1878 wurde der Buß- und Bettag deutschlandweit als gesetzlicher Feiertag eingeführt. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abge- 11 11 11 11 11 11 schafft. In vielen Gemeinden finden heute abends besondere Gottesdienste statt. Opferfest Juli Ministerium für Kinder, Familie, FDlüeczhetlimngbee urnd Integration 04.07.2019 – Hinduistisch des Landes Nordrhein-Westfalen 12 Fr 12 Mo Opferfest 12 Do Aschure-Tag 12 Sa Scheich-Adi-Fest 12 Di 12 Do Berühmtes Wagenfest aus Jagannath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. 01.12.2019 Beginn des Advents – Evangelisch/Katholisch 07.07.2019 Haupttempelfest Hamm – Hinduistisch Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelische und katholische Christen die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Advent meint die Opferfest Hauptfest des Hindu Shankarar Sri Kamadchi Tempels in Hamm mit großem Festumzug und Prozession zum Kanal in Hamm-Uentrop. Ankunft Gottes in der Welt durch die Geburt seines Sohnes Jesus Christus. Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die advent - liche Vorbereitung und Freude auf die Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. 10.07.2019 Märtyrertod des Báb – Bahá’í Scheich-Adi-Fest Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. 06.12.2019/19.12.2019* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 13 Sa 13 Di Opferfest 13 Fr 13 So 13 Mi 13 Fr IAnn diteseem rTagr weerdleni ign Erinnöerusng aen dren BKischoaf Nilkoelausn vond Myera (hreutige Türkei) die Kinder beschenkt. Der „Nikolaus“ besucht am Vorabend Kreuzerhöhung Herbstferien die Kinder und verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Opferfest August Wohltaten die unendliche Liebe Gottes für die Menschen erahnen lässt. Auch in der Orthodoxen Kirche ist der Heilige Nikolaus einer der hochverehr- Kreuzerhöhung* ten Heiligen. 2020 06.08.2019/19.08.2019* Verklärung des Herrn/Verklärung Christi – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch So Mi Opferfest Sa Kreuzerhöhung* Mo Sukkot (Laubhüttenfest) Do Sa An diesem Tag wird die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor (Mt 17,1-9) gefeiert als Offenbarung der Umgestaltung der menschlichen Natur und 15.12.2019 Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 14 14 14 14 14 14 Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte ver- damit der ganzen Schöpfung (Metamorphosis). In orthodoxer Tradition werden an diesem Tag Früchte, besonders Weintrauben, gesegnet. Sommerferien Mariä Aufnahme in den Himmel zichtet wird. Ihre Bedeutung ist vergleichbar mit der Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Entschlafen der Gottesmutter* 07.-21.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) 01.12.2019). Mariä Aufnahme in den Himmel Beginn der vorweihnachtlichen Beginn der vorweihnachtlichen 10.-14.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 20.12.2019 Ezid-Fest – Ezidisch 15 Mo 15 Do Raksha Bandan 15 So Kreuzerhöhung 15 Di Sukkot (Laubhüttenfest) 15 Fr Fastenzeit* 15 So Fastenzeit 11.08.2019 Tischá beAw – Jüdisch Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im Der erste Tempel in Jerusalem wurde durch die Babylonier, der zweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá Jahreslauf. Beginnend ab der ersten Woche im Dezember fasten die Eziden drei Wochen lang jeweils drei Tage, von Dienstag bis Donnerstag, um beAw). Daher ist dies der traurigste Tag im jüdischen Festtagskalender, der mit Fasten und speziellen Klagegesängen begangen wird. dann am Freitag feierlich das Fasten zu brechen. Feier zur Andacht von 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Erkânı) – Alevitisch 23.-30.12.2019 Chanukka (Lichterfest) – Jüdisch (Siehe weitere Erläuterungen 11.-14.08.2019 Kurban Bayramı) Als die Hellenisten Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand 16 Di 16 Fr Hacı Bektasch Veli 16 Mo 16 Mi Sukkot (Laubhüttenfest) 16 Sa 16 Mo eine kleine Gruppe von Juden (Makkabäer) gegen die Unterdrücker auf und besiegte sie schließlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Arabisch 'idu l-adha, türkisch Kurban Bayramı. Das Opferfest ist das Hauptfest für die Muslime und ist zugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt Menora (den siebenarmigen Tempelleuchter) zu entzünden. Als man ein Kännchen Öl fand, das eigentlich nur für einen Tag gereicht hätte, geschah (Hadsch) für die Pilgernden. Das Fest erinnert an die Bereitschaftsprüfung Ibrahims (= Abrahams), das ihm Liebste – seinen Sohn Ismail – zu opfern. das Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher begin- Feier zur Andacht von Gott jedoch schenkte ihm einen Widder, welchen er anstelle seines geliebten Sohnes opferte. So sollen alle wohlhabenden Muslime nach dem nend am 25. Kislew acht Tage lang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, Hacı Bektasch Veli Sukkot (Laubhüttenfest) Festgebet in der Moschee an einem dieser Festtage ein Tier opfern. Die soziale Verantwortung wohlhabender Gläubiger erfordert das Teilen eines bis am achten Tag alle Kerzen brennen. Die neunte Kerze ist der so genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 17 Mi 17 Sa 17 Di 17 Do 17 So 17 Di Drittels des Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. Feier zur Andacht von 24.12.2019 Heiligabend – Evangelisch/Katholisch 15.08.2019/28.08.2019* Mariä Aufnahme in den Himmel/Entschlafen der Gottesmutter – Hacı Bektasch Veli Am Vorabend von Weihnachten brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) verteilt und Armen und Bedürftigen wird gespendet. Die meisten Christen besuchen den Gottesdienst an diesem Abend, an dem sie feiern, dass Gott Dieses Fest, das von katholischen, orthodoxen und altorientalischen Christen seit dem 7. Jahrhundert gefeiert wird, feiert die Aufnahme Marias in den Mensch wurde. So erhalten nach christlicher Überzeugung auch die Menschen Anteil an Gott. Do So Mariä Aufnahme in den Himmel Mi Fr Sukkot (Laubhüttenfest) Mo Mi Himmel, nach katholischem Verständnis mit Leib und Seele. Die Orthodoxe Kirche spricht vom seligen Entschlafen der Gottesmutter. 18 18 18 18 18 18 25./26.12.2019/06./07.01.2020* Weihnachten – Evangelisch/Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 15.08.2019 Raksha Bandan – Hinduistisch Zwei Tage lang feiern die Christen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Das Fest wird seit 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der Raksha Bandan (schützende Verbindung) ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung und Segnung mit Stoffarmbändern. verletzte sich Nordhalbkugel der Erde) anstelle des römischen Festes des Sonnengottes (Sol Invictus) gefeiert. So wird deutlich: In Christus wird die „Sonne der die Hand, und die Königin Draupadi verband ihn mit dem Stoff ihres Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie Barmherzigkeit“ und das wahre „Licht der Welt“ gefeiert. und verlängerte ihren Sari ins Unendliche. Fr Mo Do Sa Sukkot (Laubhüttenfest) Di Do 31.12.2019 Silvester/Altjahrsabend – Katholisch/Evangelisch/Altorientalisch 19 19 19 19 19 19 16.-18.08.2019 Feier zur Andacht von Hacı Bektasch Veli – Alevitisch Silvester, der 31. Dezember, ist seit der gregorianischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der Diese Feier findet jedes Jahr vom 16. bis 18. August in der Stadt Hacıbektasch, ca. 200 km südöstlich von Ankara, mit verschiedenen kulturellen am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen Veranstaltungen statt, wie z.B. Vorträgen, Konzerten und religiösen Zeremonien (Cem-Gottesdienst) und Semah-Ritualen. Hacı Bektasch Veli ist ein für das neue Jahr. Heiliger des anatolischen Alevitentums und prägte das Alevitentum im 13. Jahrhundert. Sa Di Fr So Sukkot (Laubhüttenfest) Mi Fr Ezid-Fest 18.08.2019 Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 20 20 20 20 20 20 (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2019) 22.08.2019 Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2019) Herausgeber Schemini Azereth Buß- und Bettag 23.08.2019 Janmastami – Hinduistisch 21 So 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 Sa Geburtstag , des meistverehrten Hindu-Gottes. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge 31.08.-11.09.2019 Muharrem-Fasten – Alevitisch uHerausgebernd Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf dieser Zeit wird gefastet und Enthaltsamkeit geübt, um den Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge - und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen [email protected] Mariä Aufnahme in den Himmel Simchat Thora fastet. Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf 22 Mo 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 So [email protected] Weihnachtsferien 31.08.2019 Islamisches Neujahr (Jahr 1441) – Islamisch Beginn des Jahres 1441 islamischer Zeitrechnung. Die islamische Zeitrechnung beginnt 622 n.Chr. In diesem Jahr fand die Auswanderung des www.chancen.nrw Propheten nach Medina statt. Hera@usCgheabnecrenNRW @ChancenNRW chancen-nrw  Chancen NRW Di Fr Janmastami Mo Mi Sa Mo Chanukka Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge 23 23 23 23 23 23 September und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Chanukka DHDieiaer oDDruckfassunglrdusctkrafaßses u4n,g 4 k0 akann2n1n3 b D ebestelltüstsesllet lwd oewerden:rdf en: 01.09.2019/14.09.2019* Beginn des Kirchenjahres/Tag der Schöpfung – Orthodox – im Internet: www.chancen.nrw/publikationen –inifmo@ Inmtekrnffei.tn: rwww.dwe.chancen.nrw/publikationen Heiligabend In der Orthodoxen Kirche beginnt das Kirchenjahr am 1. September. An dem Tag wird besonders für die Rettung und Bewahrung der Schöpfung gebe- w– wtelefonisch:w.chancen .Nordrhein-Westfalennrw direkt 0211 837-1001 tet. – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 Mi Sa Di Do So Di Heiligabend Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. 24 24 24 24 24 24 02.09.2019 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch Bitte@ dCieh VaenrcöeffneNntRlicWhu n g snum@mCehr a1n0c1e4n (NVÖRW.-N r . 1014c) haanngceebenn-n. rw  Chancen NRW Chanukka Fest zu Ehren des Elefantengottes . Weihnachten Unter Mitwirkung von 06.09.2019 Radhastami – Hinduistisch UDniete Dr rMucitkwfairsksuunngg v koannn bestellt werden: Weihnachten – im Internet: www.chancen.nrw/publikationen Weihnachten* Geburtstag Radhas, der Gefährtin Krishnas. •• HHerrnerrn F Ferhaderhad B aBattal,ttal, E zEzidischeidische Ge Gemeindemeinde in W inu pWuppertalpertal Weihnachten* – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 25 Do 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Mi 08.09.2019/21.09.2019* Geburt der Gottesmutter – Orthodox/Altorientalisch •B• HiHerrn tteer rdni eD DiakoniVaekorönf fSe anSayadytlaicdh Bu noBoyacian,ygascniuanm, mDei öDiözeserz 1e0se1 4d e(Vr der AÖr.m- NArmenischenern. is1c0h1e4n) Kanircg heKircheeb einn .D einu tsDeutschlandchland Chanukka Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. (Das entsprechende katholische Fest „Mariä Geburt“ entfällt, weil der 8. September 2019 ein Sonntag ist.) • Herrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Norddeutschland • Herrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Norddeutschland Weihnachten • Herrn Raphael Gök, Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien in Deutschland 09.09.2019 Aschura – Islamisch • Herrn Raphael Gök, Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien in Deutschland Weihnachten Das Fest erinnert an mehrere große Ereignisse, wie z.B. die Erschaffung der Erde und der Himmel, die Anerkennung der Reue Adams durch Gott, • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln Fr Mo Do Sa Di Do Weihnachten* die Errettung Noahs von der Sintflut, die Errettung Abrahams vom Feuer, die Rettung des Propheten Mose in Ägypten. Es findet am zehnten des •• FHerrn rau An Wernergelika G Heidenreich,örs, Geistiger DeutscheRat der Ba Buddhistischehá’í Köln Union (DBU) 26 26 26 26 26 26 Weihnachten* ersten Monats (Muharram) im islamischen Kalender statt. Der Tradition (Sunna) des Propheten Mohammad (Fsmi) folgend, fasten an diesem Tag •• HHerrn errn W Yilmazerner H Kahraman,eidenreich, BildungsbeauftragterDeutsche Buddhistisch dere U nAlevitischenion (DBU) Gemeinde Deutschlands (AABF) viele Muslime. Zudem bereiten sie eine Aschura-Süßspeise zu, die auf Noah zurückgeführt wird. Gleichzeitig erinnert Aschura an die Ermordung U•• n HFrau terrr nM YDipl.-Theol.itiwlmiarkzu Knagh rva oKerstinmnan, Bi lKeller,dungsb Orthodoxeeauftragter Bischofskonferenzder Alevitischen Gem ine iDeutschlandnde Deutschl a(OBKD)nds (AABF) Hüseyins, dem Enkel des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. •• FHHerrn rearur nD FipProf.el.r-hTah deDr.o Bl. a ThomasKttearls, tEinz Ki dLemmen,eisllecrh, eO Grthe omErzbistumdeoixned eB iisnc h WKölnoufspkpoenrfetarel nz in Deutschland (OBKD) • Herrn Diakon Sayad Boyacian, Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland 12.09.2019 Aschure-Tag – Alevitisch •• HHerrn errn P Rafetrof. D rÖztürk,. Thoma Türkisch-Islamisches Lemmen, Erzbistum Union Köln der Anstalt für Religion (DITIB) Sa Di Fr So Diwali Mi Fr Chanukka Im Anschluss an das zwölftägige Muharrem-Fasten wird dieses Fest gefeiert. Es wird eine süße Suppe (Aschure) gekocht und als Symbol der • HHerrn errn BSivaisch oSrif A Paskarakurukkal,nba Damian, Kop tHinduisch-O Shankararrthodoxe K Sriirc hKamadchie in Nordd Ampaleutsch Tempelland 27 27 27 27 27 27 •• HHeerrrrnn RRaafepth Öaeztl üGrkö, kT, üSrkyirsischch-I-sOlarmthisocdhoex eU nKioirnc hdee rv Aons Atanltt ifoücrh Rieenli ginio nD e(DuItTsIcBh)land Dankbarkeit unter Bekannten, Verwandten und Nachbarn verteilt und gemeinsam gegessen. Die Anzahl der Zutaten (zwölf) und die Tage des Fastens • Herrn Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein sollen an das Leid der heiligen zwölf Imame erinnern. Der Aschure-Kult soll auch an die Arche Noah erinnern. Noah hatte der Überlieferung zufolge • HFerarrun ASnivgae lSikrai P Gaöskrsa,r aGkeuirsutkigkearl, RHaint ddue Sr hBaanhkáa’ría Kr öSlnri Kamadchi Ampal Tempel mit den Resten seiner Vorräte diese Speise zubereitet. • HFrau errn Dr.We Alicerner HSchumann,eidenreich ,Deutsch-Indische Deutsche Buddh isGesellschafttische Union (DIG), (DBU )Gaudiya-Vaishnava-Tradition •• HHerrn errn M Dr.ich aDirkel R Siedler,ubinstein Evangelische, Geschäftsfüh Kircherer des imLa nRheinlanddesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein 14.09.2019/27.09.2019* Kreuzerhöhung – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und • Herrn Yilmaz Kahraman, Bildungsbeauftragter der Alevitischen Gemeinde Deutschlands (AABF) So Mi Sa Mo Do Sa Chanukka •• FF Herrnrraauu DD rIlyasi.p Al.l-icTe hYanc, eSoclh. uK mZentralratearsntnin, DKeeul ltderesrc,h O-EzidenInrtdhioscdho einx eG Deutschland Besisecllhscohfsakfto (nD f(ZED)eIGre),n Gz ainu dDiyeau-tVsacihshlannadv a(O-TBraKdDiti)on 28 28 28 28 28 28 Koptisch-Orthodox) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland An diesem Tag wird der Wiederauffindung des Kreuzes Christi durch die Kaiserin Helena zu Beginn des 4. Jahrhunderts gedacht. • Herrn Prof. Dr. Thomas Lemmen, Erzbistum Köln •• HHeerrrrnn IRlyasfe Yt aÖnzct,ü Zrke,n Ttraülrrkaits dcher- IEslzaidmeins cinh eD Ueuntisocnh ldaenrd A (ZnsEtDa)lt für Religion (DITIB) 15.09.2019 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel (Siehe weitere Erläuterungen 14.09.2019) • Herrn Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein Mo Do So Di Geburt des Báb Fr So Chanukka 30.09./01.10.2019 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5780) – Jüdisch • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), Gaudiya-Vaishnava-Tradition 29 29 29 29 29 29 Nach jüdischer Überlieferung wurde die Welt vor 5780 Jahren erschaffen. Der 1. Tischri (jüdischer Monatsname), der auf den Rosch Haschana (wört- • Herrn Dr. Dirk Siedler, ERealisationvangelische Kirche im Rheinland lich: Kopf des Jahres) fällt, soll der sechste Tag der Schöpfung gewesen sein, also der Tag, an dem der erste Mensch erschaffen wurde. Daher gilt • Herrn Ilyas Yanc, ZentraChristlich-Islamischelrat derR Eezaidliesant ino nDe uGesellschafttschland (ZE e.V.D) dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, Hacketäuerstr.Christlic 42-50h-Islamische Gesellschaft e.V. ein Widderhorn, wird während des Gebetes mehrfach geblasen. Dessen Töne sollen die Beter zur Umkehr bewegen. Darüber hinaus ist es üblich, 51063 Köln z.B. einen Apfel in Honig zu tauchen, verbunden mit dem Wunsch, ein gutes und süßes neues Jahr zu erleben. Alte WRiepapleisrfaütritohenr Str. 53 Di Fr Mo Rosch Haschana Mi Geburt Bahá’u’Iláhs Sa Mo Chanukka Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. 30 30 30 30 30 30 Telefon 502211065 1683 Köln 4624 [email protected] Wipperfürther Str. 53 Silvester Telefon: 0221 1683 4624 Beginn des Muharrem-Fasten Oktober www.christenundmuslime.de51065 Köln Altjahrsabend Fax: T0e2l2e1f o1n6:8 032 42612 13683 4624 04.-11.10.2019 Navaratri der Durga Puja – Hinduistisch info@Fcahxr:is 0te2n2u1n d1m68u3s li4m6e2.3de Mi Sa Islamisches Neujahr Do Reformationstag Di Silvester Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, [email protected] 31 31 31 31 www.christenundmuslime.de auch in uns selbst. Das Fest dauert neun Nächte (Navaratri), in denen verschiedene Göttinnen verehrt werden. www.christenundmuslime.de Download Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als 06.-13.10.2019 Scheich-Adi-Fest (Simaʽiya Schechʽadi) – Ezidisch Download für elektronische Kalender unter Vom 6. bis 13. Oktober eines jeden Jahres findet die Feier zu Ehren Scheich Adis in Lalish (Nordirak) statt. Download www.chancen.nrw/interreligioeser-kalender bzw. dem abgebildeten QR-Code. Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Download für elektronische Kalender unter www.chancen.nrw/interreligioeser-kalender bzw. dem abgebildeten QR-Code. www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Interreligiöser Kalender 2020 WWichtigsteichtigste jjährlicheährliche FFeiertageeiertage Judentum:Judentum: RoschRosch HaschanaHaschana (19./20.09.2020),(30.09./01.10.201 Jom9), J oKippurm Kip p(28.09.2020)ur (09.10.2019) ChristentumChristentum (Evangelisch,(Evangelisch, Katholisch,Katholisch, Orthodox,Orthodox, AltorientalischAltorientalisch):): OsternOstern (12./13.04.2020(21./22.04.2019 undund 219.04.2020),8.04.2019), PfingstenPfingsten (31.05./01.06.2020(09./10.06.2019 un dund 16 .07.06.2020),06.2019), W eWeihnachtenihnachten (06 (06./07.01.2020./07.01.2019 un dund 25 .25./26.12.2020)/26.12.2019) Islam:Islam: RamadanfestRamadanfest (24.-26.05.2020),(04.-06.06.2019), OpferfestOpferfest (31.07.-03.08.2020)(11.-14.08.2019) Alevitentum:Alevitentum: Hızır-FastenzeitHızır-Fastenzeit (11.-13.02.2020),(12.-14.02.2019), GeburtstagGeburtstag desdes HeiligenHeiligen (Hz.)(Hz.) AliAli undund NewrozfestNewrozfest (21.03.2020),(21.03.2019), TagTag desdes HızırHızır IlyasIlyas (Hıdırellez)(Hıdırellez) (05./06.05.2020),(05./06.05.2019), Aschure-TagAschure-Tag (01.09.2020)(12.09.2019) Buddhismus:Buddhismus: Vesakh-FestVesakh-Fest (08.04.2020/07.05.2020)(08.04.2019/19.05.2019) Bahá’í:Bahá’í: Ridván-ZeitRidván-Zeit (20.04.-01.05.2020)(21.04.-02.05.2019) Hinduismus:Hinduismus: DieDie WichtigkeitWichtigkeit variiertvariiert lokallokal undund inin hinduistischenhinduistischen Strömungen.Strömungen. ManchmalManchmal variierenvariieren auchauch diedie einzeleinzel- nennen Tage.Tage. DieDie populärstenpopulärsten FeiertageFeiertage sindsind Pongal/MarkarPongal/Markar SankrantiSankranti (14.-17.01.2020),(14.-17.01.2019), HoliHoli (09./10.03.2020),(21./22.03.2019), JanJan- mastamimastami (12.08.2020),(23.08.2019), VijayadashamiVijayadashami DussehraDussehra (25.10.2020)(07.10.2019) undund DiwaliDiwali (14.11.2020).(27.10.2019). Ezidentum:Ezidentum: Ezid-FestEzid-Fest (18.12.2020)(20.12.2019)

BBedeutungedeutung bbestimmterestimmter Wwiederkehrenderochentage Tage SchabbatSchabbat (Sabbat,(Sabbat, Jüdisch):Jüdisch): DDerer SSchabbatchabbat eerinnertrinnert aann d denen s siebteniebten T aTagg d ederr S cSchöpfungswoche,höpfungswoche, a nan di edie R uRuhepauhepause-, se,die dieGo Gotttt sic hsich an andie diesemsem Ta Tagg gö gönntennte so sowiewie a nan d edenn A Auszuguszug a ausus Ä Ägyptengypten u undnd d dieie ddamitamit vverbundeneerbundene FFreiheit.reiheit. DerDer SchabbatSchabbat wirdwird vonvon FreitagabendFreitagabend bisbis SamstagabendSamstagabend begangen.begangen. AnAn diesemdiesem TagTag giltgilt dasdas Verbot,Verbot, kreativkreativ sschaffendchaffend tätigtätig zuzu werdenwerden (unter(unter BezugBezug aufauf „Gott„Gott schufschuf HimmelHimmel undund ErdeErde anan sechssechs Tagen,Tagen, amam SiebentenSiebenten feiertefeierte erer undund ruhte“).ruhte“). SonntagSonntag (Christlich):(Christlich): AmAm SonntagSonntag feiernfeiern diedie ChristenChristen diedie AuferstehungAuferstehung JesuJesu ChristiChristi undund ihreihre ErlösungErlösung alsals denden KKernern desdes christlichenchristlichen Glaubens.Glaubens. VieleViele ChristenChristen besuchenbesuchen daherdaher anan diesemdiesem TagTag denden gemeinschaftlichengemeinschaftlichen Gottesdienst.Gottesdienst. InIn denden christlichchristlich geprägtengeprägten LändernLändern istist derder SonntagSonntag einein wöchentlicherwöchentlicher Feiertag.Feiertag. FreitagFreitag (Islamisch):(Islamisch): ImIm IslamIslam giltgilt derder FreitagFreitag alsals besondererbesonderer Wochentag,Wochentag, dada hierhier dasdas obligatorischeobligatorische FFreitagsgebetreitagsgebet amam MittagMittag gemeinsamgemeinsam inin derder MoscheeMoschee stattfindetstattfindet (siehe(siehe KoranKoran 62/9).62/9). InIn einigeneinigen islamischenislamischen LändernLändern istist derder FFreitagreitag daherdaher einein Feiertag.Feiertag. DonnerstagabendDonnerstagabend (Alevitisch):(Alevitisch): ImIm AlevitentumAlevitentum gibtgibt eses keinenkeinen besonderenbesonderen FeiertagFeiertag inin derder Woche.Woche. DerDer DDonnersonners- tagabendtagabend giltgilt insoferninsofern alsals besonders,besonders, dada anan diesemdiesem AbendAbend dasdas GebetGebet stattfindetstattfindet undund erer diedie heiligeheilige NachtNacht aufauf denden FreitagFreitag eröffnet.eröffnet. UposathaUposatha (Buddhistisch):(Buddhistisch): UposathaUposatha istist anan allenallen Vollmond-,Vollmond-, Neumond-Neumond- undund Halbmondtagen.Halbmondtagen. AnAn UposathaUposatha wendenwenden sichsich vieleviele BuddhistenBuddhisten vomvom AlltagAlltag ab,ab, meditierenmeditieren mehrmehr alsals sonstsonst undund versuchen,versuchen, sichsich besondersbesonders gutgut nachnach denden RegelnRegeln desdes BuddhismusBuddhismus zuzu verhalten.verhalten. 19-Tage-Fest19-Tage-Fest (Bahá’í):(Bahá’í): AmAm AnfangAnfang jedenjeden MonatsMonats triffttrifft sichsich diedie GemeindeGemeinde zumzum 19-Tage-Fest.19-Tage-Fest. EsEs bestehtbesteht ausaus dreidrei Teilen:Teilen: Andacht,Andacht, BeratungBeratung undund geselligesgeselliges Beisammensein.Beisammensein. EkadashiEkadashi (Hinduistisch):(Hinduistisch): AmAm 11.11. TagTag nachnach VollmondVollmond undund amam 11.11. TagTag nachnach NeumondNeumond wirdwird zurzur vertieftenvertieften MMeditationeditation undund zuzu EhrenEhren derder GottheitenGottheiten gefastetge f astet oderoder aufauf GetreideGetreide undund HHülsenfrüchteülsenfrüchte vverzichteterzichtet. (06.01.,(01.01., 20.01.,17.01., 05.02.,31.01., 19.02.,16.02., 01.03.,02.03., 19.03.,17.03., 04.04.,31.03., 18.04.,15.04., 04.05.,30.04., 18.05.,15.05., 02.06.,30.05., 17.06.,13.06., 01.07.,28.06., 16.07.,12.07., 30.07.,28.07., 15.08.,11.08., 29.08.,26.08., 13.09.,09.09., 27.09.,25.09., 13.10.,09.10., 27.10.,24.10., 11.11.,08.11. ,25.11., 22.11. ,11.12., 07.12. ,25.12.2020). 22.12.2019) MittwochMittwoch (Ezidentum):(Ezidentum): DDenen EEzidenziden ggiltilt d derer M Mittwochittwoch a lalss e ieinn h eheiligeriliger Ta Tag,g, w eweilil G oGotttt an anein einemem Mi ttMittwochwoch die dieSch Schöpöpfung- fungvolle vollendetndet hat. hat.

BBemerkungenemerkungen EEvangelisch:vangelisch: P Passionszeitassionszeit u undnd A Adventszeitdventszeit ( (MarkierungMarkierung a amm r rechtenechten R Rand)and) KKatholisch:atholisch: F Fastenzeitastenzeit u undnd A Adventszeitdventszeit ( (MarkierungMarkierung a amm r rechtenechten R Rand)and) OOrthodoxrthodox: :F Fastenzeitenastenzeiten ( (MarkierungMarkierung a amm r rechtenechten R Rand)and) AAltorientalisch:ltorientalisch: F Fastenzeitenastenzeiten ( M(Markierungarkierung a amm r erechtenchten R Rand)and) IsIslamisch:lamisch: H Heiligeeilige d dreirei M Monateonate ( (MarkierungMarkierung a amm r rechtenechten R Rand)and) AAlevitisch:levitisch: F Fastenzeitastenzeit ( M(Markierungarkierung a amm r erechtenchten R Rand)and) BBahá’í:ahá’í: F Fastenzeitastenzeit u undnd R Ridván-Zeitidván-Zeit ( (MarkierungMarkierung a amm r rechtenechten R Rand)and) SSchulferien:chulferien ( M(Markierungarkierung a mam li nlinkenken R Rand)and)

** OrthodoxeOrthodoxe Kirchen,Kirchen, diedie sichsich nachnach demdem altenalten (julianischen)(julianischen) KalenderKalender richten,richten, feiernfeiern diesediese FesteFeste 1313 TageTage später;später; inin DeutschlandDeutschland betrifftbetrifft diesdies imim WesentlichenWesentlichen diedie russische,russische, georgischegeorgische undund diedie serbischeserbische OrthodoxeOrthodoxe Kirche.Kirche. DieDie SSyy- risch-Orthodoxerisch-Orthodoxe undund diedie Koptisch-OrthodoxeKoptisch-Orthodoxe KircheKirche richtenrichten sichsich ebenfallsebenfalls nachnach demdem julianischen,julianischen, diedie AArmenisch-rmenisch- ApostolischeApostolische KircheKirche hingegenhingegen nachnach demdem gregorianischengregorianischen Kalender.Kalender. F s Fsmimi – –A bAbkürzungkürzung d ederr S Segensformel,egensformel, d idiee im im I sIslamlam b beiei N Nennungennung d deses PProphetennamensrophetennamens üüblichblich iist,st, „„FriedeFriede sseiei mmitit ihmihm“.“.

Vorbemerkung DVorbemerkungie Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhis- mDieus ,Feste Hindu derism ugenanntens) oder de mReligionen Sonnenk arichtenlender sich(Chr inachstent udemm, B Mondkalenderahá’í). Im Jude n(Christentum,tum richten s iIslam,ch die MAlevitentum,onate nach Buddem- Mdhismus,ond-, da Hinduismus)s Jahr aber n oderach d demem SSonnenkalenderonnenkalender. (Christentum,Fest- und Feie Bahá’í).rtage be Imgin Judentumnen in de rrichten Regel sicham V dieora Monatebend de nachs je- wdemeilig Mond-,en Tage dass. Im Jahr Isla maber fan nachgen d demie re liSonnenkalender.giösen Feste nac hFest- dem und Fes Feiertagetgebet am beginnenMorgen a nin. der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Interreligiöserdes Landes Nordrhein-Westfalen Kalender 2020 Interreligiöser Kalender Wichtigste jährliche Feiertage 20.03.2020 Naw-Rúz (Beginn des Jahres 177) – Bahá’í Der Jahresbeginn der Bahá’í wird zu Naw-Rúz (Neuer Tag) gefeiert, dem Tag, an dem die Sonne den Frühlingspunkt erreicht. Mit dem Naw-Rúz-Fest Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) geht die vorausgegangene neunzehntägige Fastenzeit zu Ende. Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 21.03.2020 Geburtstag des Heiligen Ali und Newrozfest – Alevitisch 020 und 07.06.2020), Weihnachten (06./07.01.2020 und 25./26.12.2020) 2 Mit dem Newroz-Fest am 21. März begrüßen Aleviten feierlich den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Geburtstag Januar Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) Januar Februar März April Mai Juni des Heiligen Ali. Er verkörpert für sie das göttliche Licht. Alevitentum: Hızır-Fastenzeit (11.-13.02.2020), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2020), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) (05./06.05.2020), Aschure-Tag (01.09.2020) 21.03.2020 Nacht der Himmelsreise (Miradsch) – Islamisch NeujahrNeujahr WeihnachtsferienWeihnachtsferien 01.01.202001.01.201 9Neujahr Neujah/Hochfestr/Hochfes dert de rGottesmutter Gottesmutte rMaria Mari a– –Evangelisch Evangelisc/Katholischh/Katholisch Pfingsten Buddhismus: Vesakh-Fest (08.04.2020/07.05.2020) Die Muslime feiern in der Nacht des 27. Radschabs (das ist die Nacht vom 21. auf den 22. März 2020) die Himmelsreise des Propheten Mohammad HochfestHochfest derder GottesmutterGottesmutter MariaMaria NachNach gregorianischem gregorianischem Kalender Kalende rbeginnt beginn tan an diesem diesem Tag Tag das das Jahr Jah r2020 2019 nach nach Christus. Christus .Die Die Pfingsten Bahá’í: Ridván-Zeit (20.04.-01.05.2020) (Fsmi) (siehe Koran 17/1). Das Wunder der Himmelsreise besteht aus zwei Schritten: der nächtlichen Reise des Propheten von Mekka nach Jerusalem Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- (Isra) und der anschließenden Himmelfahrt (Miradsch). BeschneidungBeschneidung desdes Herrn*Herrn* KatholikenKatholiken feiern feiern an an diesemdiesem Tag,Tag, ggenauenau eeineine WWocheoche n nachach d demem W Weihnachtsfest,eihnachtsfest, d adass H oHochchfe-st Pfingsten 1 DMii BeschneidungBeschneidung desdes Herrn*Herrn* 1 Sa 1 So Beginn der Fastenzeit 1 Mi 1 Fr 12. Ridván-Tag 1 Mo Ganga Dussehra Puja tage sind Pongal/Markar Sankranti (14.-17.01.2020), Holi (09./10.03.2020), Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und 25.03.2020/07.04.20202* Verkündung des Herrn/Verkündigung an die Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 1 Diwali (14.11.2020). festder der Go tGottesmutter.tesmutter. Beginn der vorösterlichen An diesem Tag, neun Monate vor Weihnachten, gedenken katholische, orthodoxe und altorientalische Christen der Verkündigung der Geburt Jesu Darstellung des Herrn Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) Christi an die Gottesmutter Maria durch den Erzengel Gabriel, d.h. seiner Empfängnis. Die Botschaft des Engels bezeugt ihn als den Sohn Gottes. Fastenzeit Darstellung des Herrn* Beginn der vorösterlichen 01.01.2019/14./15.01.2019* Beschneidung des Herrn/Heiliger Basilios von Cäsarea April MDoi 01.01.2020/14./15.01.2020*So Darbringung des Herrn im Tempel* BeschneidungMo desFastenzeit Herrn/Heiliger Basilios von Do Ram Navami Sa Di Bedeutung bestimmter wiederkehrender Tage 2 2 – Orthodox/Altorientalisch 2 2 2 2 Cäsarea – Orthodox/Altorientalisch Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag 02.04.2020 Ram Navami – Hinduistisch EineEine Woche Woche nachnach WeihnachtenWeihnachten ffeierneiern ddieie O Orthodoxerthodoxe K Kircheirche u nundd di edie Al tAltorientalischenorientalischen Kir cKirhe-n gönnte sowie an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Der Erscheinungstag , der siebten Inkarnation und Held des Sanskrit-Epos . diesem Tag gilt das Verbot, kreativ schaffend tätig zu werden (unter Bezug auf „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er die Beschneidung Christi. Außerdem gedenkt die Orthodoxe Kirche an diesem Tag des Hei- chen die Beschneidung Christi. Außerdem gedenkt die Orthodoxe Kirche an diesem Tag und ruhte“). 05.04.2020 Einzug Jesu in Jerusalem/Palmsonntag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Fr Mo Di (nur Armenisch-Apostolisch) 3 Do 3 ligen Basilios des Großen (um 330-37 9)3. Er hatte großen Einfluss auf Theologie , M3öncFrhtum, 3 So 3 Mi Sonntag (Christlich): Am Sonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi und ihre Erlösung als den Kern des christlichen Glaubens. Viele 3 des Heiligen Basilios des Großen (um 330-379). Er hatte großen Einfluss auf Theologie, Eine Woche vor Ostern feiert die Kirche den Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, wo er seinem Leiden, Tod und seiner Auferstehung entgegen ging, Christen besuchen daher an diesem Tag den gemeinschaftlichen Gottesdienst. In den christlich geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher Gottesdienst, Bildung und Sozialarbeit. woran im Lauf der nun beginnenden Woche (Große Woche/Heilige Woche/Karwoche) gedacht wird. Seinen Namen hat dieser letzte Sonntag der Fas- Mönchtum, Gottesdienst, Bildung und Sozialarbeit. Feiertag. tenzeit von den Palmen, mit denen die Gläubigen – ähnlich wie die Menschen damals in Jerusalem – Christus in einer gottesdienstlichen Prozession (Islamisch): Im Islam gilt der Freitag als besonderer Wochentag, da hier das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Mo- Freitag als Retter begrüßen. Sa Di06.01.2019 Epiphanias/Erscheinung deMis Herrn (Heilige Drei Könige) – EvangeSalisch Mo Do schee stattfindet (siehe Koran 62/9). In einigen islamischen Ländern ist der Freitag daher ein Feiertag. 4 Fr 4 4 4 4 4 Donnerstagabend (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, 07.04.2020 Nacht der Erlösung (Berat) – Islamisch /K 06.01.2020atholisch Epiphanias/Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige) – Einzug Jesu in Jerusalem da an diesem Abend das Gebet stattfindet und er die heilige Nacht auf den Freitag eröffnet. Die Muslime gedenken zwei Wochen vor Beginn des Ramadan der Nacht der Erlösung, in der Gott der Überlieferung zufolge die Betenden mit Seg- EvangelischAuch das „Fe/Katholischst der Erscheinung (griech.: Epiphanie) des Herrn“ feiert die Geburt Jesu Christi, Uposatha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag nungen überhäuft. In dieser Nacht sprach der Prophet Mohammad (Fsmi) folgendes Bittgebet aus: „Mein Herr! Ich suche Zuflucht zu Deinem Wohl- Palmsonntag gefallen, vor Deinem Zorn, zu Deiner Vergebung, vor Deiner Strafe.“ Es ist die Nacht vom 7. auf den 8. April 2020. Auchdoch daswe n„Festiger d deras kErscheinungleine Kind in (griech.:der Krip pEpiphanie)e, sondern des die Herrn“Ankun ftfeiert Got tedies inGeburt der W Jesuelt. In ab, meditieren mehr als sonst und versuchen, sich besonders gut nach den Regeln des Buddhismus zu verhalten. 5 SSoa 5 Mi 5 Do 5 So Palmsonntag 5 Di Tag des Hızır Ilyas 5 Fr 19-Tage-Fest (Bahá’í): Am Anfang jeden Monats trifft sich die Gemeinde zum 19-Tage-Fest. Es besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- 08.04.2020 Vesakh-Fest in Japan – Buddhistisch 5 Christi,Deutsc dochhland weniger gedenk dast ma kleinen bes oKindnde rins dderer HKrippe,eiligen sondern Drei Kö ndieige Ankunft, die du rGottesch ihre in G deresc Welt.henke selliges Beisammensein. Höchstes Fest in allen buddhistischen Ländern. Es wird zum Vollmond des vierten Monats begangen. Das Fest wird in Erinnerung an Geburt, Er- Epiphanias Epiphanias Ekadashi (Hinduistisch): Am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond wird zur vertieften Meditation und zu Ehren der Gottheiten gefas- wachen und vollkommenes Erlöschen Buddhas gefeiert. Dieser Tag wird mit aufwändigen heiligen Zeremonien und Meditationen begangen: Den im Erscheinung des Herrn und ihre Anbetung im Jesuskind den Gottessohn bekennen. In Erinnerung daran ziehen die Tag des Hızır Ilyas Erscheinung des Herrn In Deutschland gedenkt man besonders der Heiligen Drei Könige, die durch ihre Geschenke tet oder auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet (06.01., 20.01., 05.02., 19.02., 01.03., 19.03., 04.04., 18.04., 04.05., 18.05., 02.06., 17.06., 01.07., Tempel stehenden Buddhafiguren werden Blumengaben gebracht, Räucherwerk wird als Zeichen der Vergänglichkeit und inneren Reinigung vor den Theophanie*Theophanie* „Sternsinger“, als Könige verkleidete Kinder, durch die Straßen und sammeln für Kinder in 16.07., 30.07., 15.08., 29.08., 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). Altären abgebrannt. An diesem Feiertag wird Gebefreudigkeit durch reichliches Spenden zum Beispiel an die Klöster geübt, Arme werden öffentlich Theophanie*Theophanie und ihre Anbetung im Jesuskind den Gottessohn bekennen. In Erinnerung daran ziehen die Nrshimha Chaturdasi Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. gespeist, Tiere nicht geschlachtet und Gefangene begnadigt. Jeder Gläubige achtet zu diesem Feiertag besonders die fünf Tugendregeln des Buddhis- 6 SMoo WeihnachtenWeihnachten 6 arDomen Ländern. C + M + B (Christus M6ansioFrnem Benedicat – Christus segne d ie6ses HMoaus) 6 Mi 6 Sa Gedenkfest für Abdal Musa 6 „Sternsinger“, als Könige verkleidete Kinder, durch die Straßen und sammeln für Kinder in mus: kein Lebewesen zu töten, nicht zu stehlen, Enthaltsamkeit in Taten und Gedanken walten zu lassen, nicht zu lügen und keine berauschenden Gedenkfest für Abdal Musa schreiben sie an die Türen. Bemerkungen Mittel zu sich zu nehmen. In Japan wird das Geburtsfest Buddhas immer am 8. April begangen und auch Kambutsue genannt. Dabei wird ein großes Weihnachten armen Ländern. C + M + B (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus) Trinitatis Weihnachten Blumenfest veranstaltet. Es gibt Umzüge mit vielen Festwagen, die Menschen schmücken sich mit Kimonos in besonders leuchtenden Farben. Oft ist Dreifaltigkeitssonntag Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) schreiben sie an die Türen. ein Festwagen mit einem weißen Elefanten versehen, der das Buddha-Kind in einer Sänfte auf dem Rücken trägt. In anderen Ländern wechselt das Pfingsten Katholisch: Fastenzeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Weihnachten Datum des Feiertages nach dem Mondkalender, 2020 ist es der 7. Mai. 7 MDio Weihnachten 7 Fr06.01.2019/19.01.2019* Theopha ni7e – OSarthodox/Altorientalisch (nur Syr is7ch- Di Nacht der Erlösung 7 Do Vesakh-Fest 7 So Pfingsten Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) Orthodox) Altorientalisch: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) 09.04.2020 Gründonnerstag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 06.01.2020/19.01.2020* Theophanie – Orthodox/Altorientalisch Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) Am Fest der Theophanie (griech.: Erscheinung Gottes) wird die Taufe Jesu Christi im Jordan Am Abend des Gründonnerstags gedenken Christen besonders des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend der Kreuzigung. In (nur Syrisch-Orthodox) Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) diesem Mahl nimmt Jesus seinen Tod bereits voraus und trägt seinen Jüngern auf, das Mahl in diesem Sinne zu seinem Gedächtnis immer wieder zu (Mt 3,13-17) und dabei die Offenbarung des dreieinigen Gottes gefeiert. Nach orthodoxem Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) feiern. Auch erinnert der Gründonnerstag an die Nacht, in der Jesus verraten und gefangen genommen wurde. DMii AmSa Fest der Theophanie (griech.: ErscheinungSo Gottes)Sonntag derwird Orthodoxie die Taufe Jesu Christi imMi Jor- Vesakh-Fest in Japan Fr Mo Schulferien: (Markierung am linken Rand) 8 8 Verständnis wurde durch das Eintauc he8n Christi in das Wasser dieses und die g an8ze Schöp- 8 8 09.-16.04.2020 Pessach – Jüdisch Pessach Nach der Sklaverei in Ägypten erreicht Gott durch die zehn Plagen, die er über Ägypten schickt, dass die Kinder Israels ausziehen dürfen. Am siebten dan (Mt 3,13-17) und dabei die Offenbarung des dreieinigen Gottes gefeiert. Nach orthodo- * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- fung geheiligt. An diesem Tag wird die Wasserweihe (Segnung der Flüsse, Seen, des Meeres Tag des Auszugs durchquerten sie das Schilfmeer, das sich für sie auftat. In Erinnerung daran darf sieben Tage lang nichts „Gesäuertes“ gegessen Gründonnerstag sentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich xem Verständnis wurde durch das Eintauchen Christi in das Wasser dieses und die ganze werden (Mehl geht ab ca. 18 Minuten nach der Verbindung mit Wasser auf, dies nennt man Gesäuertes). Statt Brot wird daher Mazza (ungesäuertes und des Wassers allgemein) vollzogen. Gaura Purnima / Gründonnerstag ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. Brot) gegessen. Am ersten Abend feiert man in der Familie den Seder. Dafür benutzt man die Pessach-Hagadah, ein Buch, das den Auszug aus Ägyp- 9 MDoi 9SchöpfungSo geheiligt. An diesem Tag wird 9 die MoWasserweiheHoli (Segnung der Flüsse, Seen,9 Do des Gründonnerstag 9 Sa 9 Di 9 Fsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. ten beschreibt und darüber hinaus die traditionelle Abfolge des Seder-Essens. Meeres und des Wassers allgemein) vollzogen. Pessach 06./Tu07 Bischwat.01.2019 Weihnachten – AltorientaliscHolih (Armenisch-Apostolisch 10.04.2020 Karfreitag/Freitag der Kreuzigung – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Karfreitag Vorbemerkung Dies ist der Tag der Kreuzigung und des Todes Jesu. Christen erinnern sich der Leiden und des Todes Jesu und glauben, dass durch den Tod des und Koptisch-Orthodox) Karfreitag Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Gottessohnes auch ihr Tod überwunden wurde. Für evangelische Christen gilt der Karfreitag vielfach als höchster Feiertag. Er wird als stiller Feiertag Ninive Fasten Purim 10 DFro 10F e06./07.01.2020Moier der Geburt WeihnachtenJesu Christi (s i–e hAltorientalische 10weitereDi Erläu t(Armenisch-Apostolischerungen 25.12.2019) 10 Fr Freitag der Kreuzigung 10 So 10 Mi Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und begangen. Früher war der Karfreitag ein Tag des strengen Fastens, bis heute wird in vielen katholischen Familien Fisch gegessen. 10 Feiertage beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. und Koptisch-Orthodox) 12./13.04.2020 Ostern – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Ninive Fasten Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) Die christliche Gemeinde feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, in der der Tod überwunden ist. Ostern ist ein Freudenfest und das christ- 07.01.2018 Weihnachten – Orthodox Wichtigste Feiertage 2020 liche Hauptfest. Jeder Sonntag im Kirchenjahr feiert dieses Osterfest. Ostern ist das Fest der Taufe, und in der Osternacht werden viele Menschen 11 FSar 11 FeDiier dHızır-Fastener Geburt Jesu Christi (siehe 11weitereMi Erläuterungen 25.12.2019) 11 Sa Pessach 11 Mo 11 Do Fronleichnam getauft. 11 12.04.2020 Palmsonntag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Pessach Januar 07.01.2020Ninive Fasten Weihnachten – Orthodox Ostern (Siehe weitere Erläuterungen 05.04.2020) 14.-17.01.2019 Pongal/Markar Sankranti – Hinduistisch Ostern 15.04.2020 Neujahrsfest (Çar ema Sor) – Ezidisch Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) Ostern 01.01.2020 Neujahr/Hochfest der Gottesmutter Maria – Evangelisch/Katholisch ş Das Neujahrsfest der Eziden heißt Çar ema Sor („Roter Mittwoch“) und fällt auf den ersten Mittwoch im April eines jeden Jahres nach julianischem PongaHızır-Fastenl und Markar Sankranti (Sonnenwende) sind Feste, an denen besonders für die Zuk-Palmsonntag Nach gregorianischem Kalender beginnt an diesem Tag das Jahr 2020 nach Christus. Die Katholiken feiern an diesem Tag, genau eine Woche nach ş SSoa Mi Do So Di Fr Kalender. Es ist eine Feier zu Ehren des Engels Tausi Melek. Nach ezidischer Überlieferung stieg Tausi Melek an diesem Tag vom Himmel herab, und 1122 12kerrohrernte gedankt wird. Man koc12ht und verteilt süße Milchreisspeisen. „P12ongal“ heißPalmsonntagt 12 12 dem Weihnachtsfest, das Hochfest der Gottesmutter. Pessach Gott beauftragte ihn, die Erde zu schaffen und für alle Lebewesen bewohnbar zu machen. 14.-17.01.2020 Pongal/Markar Sankranti – Hinduistisch 01.01.2020/14./15.01.2020* Beschneidung des Herrn/Heiliger Basilios von Cäsarea – Orthodox/Altorientalisch „überkochend“. Feindschaften werden beendet, Kindern Schutz gewährt und des Wettergot- 16.04.2020 Gründonnerstag – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Ostern Eine Woche nach Weihnachten feiern die Orthodoxe Kirche und die Altorientalischen Kirchen die Beschneidung Christi. Außerdem gedenkt die Ortho- Pongal und Markar Sankranti (Sonnenwende) sind Feste, an denen besonders für die Zu- (Siehe weitere Erläuterungen 09.04.2020) tes gedacht. Ostern doxe Kirche an diesem Tag des Heiligen Basilios des Großen (um 330-379). Er hatte großen Einfluss auf Theologie, Mönchtum, Gottesdienst, Bildung 13 SMoo 13ckerrohrernteDo Hızır-Fasten gedankt wird. Man kocht13 und Frverteilt süße Milchreisspeisen. „Pongal“13 heißtMo Ostern 13 Mi 13 Sa und Sozialarbeit. 17.04.2020 Karfreitag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 13 (Siehe weitere Erläuterungen 10.04.2020) „überkochend“. Feindschaften werden beendet, Kindern Schutz gewährt und des Wetter- 06.01.2020 Epiphanias/Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige) – Evangelisch/Katholisch 21.01.2019 Tu Bischwat – Jüdisch Auch das „Fest der Erscheinung (griech.: Epiphanie) des Herrn“ feiert die Geburt Jesu Christi, doch weniger das kleine Kind in der Krippe, sondern 19.04.2020 Ostern (Pas-cha) – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) gottesDas N Indraeuja hgedacht.r der Bäume: Wörtlich bezeichnet das Fest den fünfzehnten Tag des Monats die Ankunft Gottes in der Welt. In Deutschland gedenkt man besonders der Heiligen Drei Könige, die durch ihre Geschenke und ihre Anbetung im (Siehe weitere Erläuterungen 12.04.2020) Di Pongal/MarkarPongal/Markar SankrantiSankranti SFrchwat. Es wird der Natur, die aus dem WinSaterschlaf erwacht, gedacht. In Israel begehDit manPessach Do Jesuskind den Gottessohn bekennen. In Erinnerung daran ziehen die „Sternsinger“, als Könige verkleidete Kinder, durch die Straßen und sammeln für 20.04.2020 Ostermontag (Ruhetag der Verstorbenen) – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 1144 Mo 14 14 14 14 14 So Kinder in armen Ländern. C + M + B (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus) schreiben sie an die Türen. ihn heute mit allen Schulkindern, die an diesem Tag insbesondere neue Bäume pflanzen 20.04.-01.05.2020 Ridván-Zeit – Bahá’í 20.01.2020 Taufe Jesu Christi – Altorientalisch (Koptisch-Orthodox) Pessach 06.01.2020/19.01.2020* Theophanie – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) Die Ridván-Zeit erstreckt sich über zwölf Tage. Sie ist die religiös bedeutsamste Zeit in der Bahá’í-Religion. Im Laufe dieser Tage im Jahre 1863 erklär- Feierund aderuc hTaufe auß eJesurhalb Christi Israel s(siehe pflan zweitereen Jud eErläuterungenn Bäume an. E06.01.2020/19.01.2020)s ist üblich, besonders viele ver- Am Fest der Theophanie (griech.: Erscheinung Gottes) wird die Taufe Jesu Christi im Jordan (Mt 3,13-17) und dabei die Offenbarung des dreieinigen te Bahá’u’lláh, der Stifter der Bahá’í-Religion, in einem Garten namens Ridván (arab.: Paradies) bei Baghdad, Irak, den dort versammelten Menschen Gottes gefeiert. Nach orthodoxem Verständnis wurde durch das Eintauchen Christi in das Wasser dieses und die ganze Schöpfung geheiligt. An die- schiedene Früchte zu essen. Neujahrsfest Seine göttliche Sendung. Innerhalb der Ridván-Zeit feiern die Bahá’í den ersten (20. April 2020), neunten (28. April 2020) und zwölften Tag (1. Mai 1155 DMii Pongal/MarkarPongal/Markar SankrantiSankranti 15 Sa 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Mo Haupttempelfest Hamm sem Tag wird die Wasserweihe (Segnung der Flüsse, Seen, des Meeres und des Wassers allgemein) vollzogen. 2020) als besonderen Feiertag. Bahá’í begehen alle Feiertage mit einer Andacht, die aus Lesungen von Texten und Gebeten der heiligen Schriften 06./07.01.2020 Weihnachten – Altorientalisch (Armenisch-Apostolisch und Koptisch-Orthodox) besteht. Ansonsten ist man in der Gestaltung der Feiertage frei. Freunde der Bahá’í und Gäste sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. 27.01.2020 27.01.201 9Heiliger Heilige rSava Sav a– –Orthodox Orthodox Pessach Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) 24.04.2020 Beginn des Ramadans – Islamisch DerDe rHeilige Heilige Sava Sava (1175-1236) (1175-1236 )war wa rder de rerste erste orthodoxe orthodoxe Erzbischof Erzbischo fvon von Serbien. Serbien .Er E rwird wird in in 07.01.2020 Weihnachten – Orthodox Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Das Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Erwachsene (ab der Pubertät) enthalten sich an Do Pongal/MarkarPongal/Markar SankrantiSankranti So Mo Do Gründonnerstag Sa Di Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) jedem Tag dieses Monats von Morgendämmerung bis Sonnenuntergang körperlicher Genüsse: Essen und Trinken, Geschlechtsverkehr und Rauchen. 1166 Mi 16derde rserbischen serbischen Orthodoxen Orthodoxen Kirche Kirche auch au16ch wegen wegen seiner seine rGelehrsamkeit Gelehrsamkei tsehr seh rverehrt. vere16hrt. 16 16 Für Kranke und Reisende usw. gibt es Ausnahmen. Wer im Ramadan nicht fasten kann, holt die entsprechenden Fasttage nach. Der Ramadan ist eine 14.-17.01.2020 Pongal/Markar Sankranti – Hinduistisch Zeit der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Im Koran heisst es: „Der Ramadan ist der Monat, in dem der Karfreitag Pongal und Markar Sankranti (Sonnenwende) sind Feste, an denen besonders für die Zuckerrohrernte gedankt wird. Man kocht und verteilt süße Koran als Rechtleitung für die Menschen sowie als Beweis der Leitung und der Unterscheidung des Guten vom Bösen herabgesandt wurde. Wer von 29.01.202030.01.201 9Vasant Heilig eRangapancami/Sarasvati drei Hierarchen – Ortho dPujaox – Hinduistisch Milchreisspeisen. „Pongal“ heißt „überkochend“. Feindschaften werden beendet, Kindern Schutz gewährt und des Wettergottes Indra gedacht. euch den Monat erlebt, soll daher in ihm fasten“ (Koran 2/185). 17 DFro Pongal/MarkarPongal/Markar SankrantiSankranti 17FestDMoie dzumrei BFrühlingsbeginnischöfe und Kirc undhen lederhre Beginnr 17Basili odessDi d eDrachensteigens.r Große (um 330- 3Sarasvati,79), Greg odieri17o sGöttin der TFr hdereo -Karfreitag 17 So 17 Mi 20.01.2020 Taufe Jesu Christi – Altorientalisch (Koptisch-Orthodox) 28.04.2020 9. Ridván-Tag – Bahá’í 17 Feier der Taufe Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 06.01.2020/19.01.2020) (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) Gelehrsamkeit,loge (um 329-3 Weisheit,90) und J Musikohann eunds C Kunsthrysos wirdtom overehrt.s (344/349-407) werden an diesem Tag be- 27.01.2020 Heiliger Sava – Orthodox sonders in der griechischen Orthodoxen Kirche gefeiert. Sie gelten als Vorbilder der Bildung Der Heilige Sava (1175-1236) war der erste orthodoxe Erzbischof von Serbien. Er wird in der serbischen Orthodoxen Kirche auch wegen seiner Ge- Mai Sa unDid Gelehrsamkeit und sind Patrone der WMiissenschaft und Schule. Sa lehrsamkeit sehr verehrt. 1188 Fr 18 30.01.2020 Heilige drei Hierarchen18 – Orthodox 18 18 Mo 18 Do 29.01.2020 Vasant Rangapancami/Sarasvati Puja – Hinduistisch Fest zum Frühlingsbeginn und der Beginn des Drachensteigens. Sarasvati, die Göttin der Gelehrsamkeit, Weisheit, Musik und Kunst wird verehrt. 01.05.2020 12. Ridván-Tag – Bahá’í Die drei Bischöfe und Kirchenlehrer Basilios der Große (um 330-379), Gregorios der Theo- Ostern (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) 30.01.2020 Heilige drei Hierarchen – Orthodox

loge (um 329-390) und Johannes Chrysostomos (344/349-407) werden an diesem Tag be- Die drei Bischöfe und Kirchenlehrer Basilios der Große (um 330-379), Gregorios der Theologe (um 329-390) und Johannes Chrysostomos (344/349- 05./06.05.2020 Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) – Alevitisch 19 SSoa 19sondersMi in der griechischen Orthodoxen19 KircheDo gefeiert. Sie gelten als Vorbilder 19der BildungSo Ostern 19 Di Nacht der Vorhersehung 19 Fr Heiligstes Herz Jesu 407) werden an diesem Tag besonders in der griechischen Orthodoxen Kirche gefeiert. Sie gelten als Vorbilder der Bildung und Gelehrsamkeit und Nach der Sage treffen sich Hızır (der Schutzpatron des Landes) und Ilyas (der Schutzpatron der Meere) in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai auf der 19 sind Patrone der Wissenschaft und Schule. Erde. In dieser Nacht werden Himmel und Erde eins, und die Kraft der Schöpfung offenbart sich. Die Aleviten glauben, dass Hızır und Ilyas das Was- ser der Unsterblichkeit (ab-ı hayat) tranken. Aus diesem Glauben heraus bitten viele Menschen an diesem Tag Gott um Gesundheit und Genesung. und Gelehrsamkeit und sind Patrone der Wissenschaft und Schule. Ostermontag 06.05.2020 Nrshimha Chaturdasi – Hinduistisch Februar Fest zu Ehren Nrshimhadevas, der Halb-Mensch/Halb-Löwe-Inkarnation Vishnus. Der Königssohn Pralada hatte einen Vater, der selbst Gott sein woll- Mo Taufe Jesu Christi Do Khidr-Ilyas-Fest Fr Naw-Rúz Mo Beginn der Ridván-Zeit Mi Sa te und nicht ertrug, dass sein Sohn nur verehrte. Aus Neid wollte er Pralada töten. Nrshimhadeva erschien und tötete den dämonischen Vater. 2200 So 20 20 20 20 20 02.02.2020/15./16.02.2020* Darstellung des Herrn/Darbringung des Herrn im Tempel und Gedenktag an den Alten 07.05.2020 Vesakh-Fest – Buddhistisch Geburt des Heiligen Ali Christi Himmelfahrt Simeon – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch und Newrozfest Das Fest wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der Weihnachtszeit gefeiert. Frauen galten vierzig Tage nach einer Geburt als rituell un- (Siehe weitere Erläuterungen 08.04.2020) Christi Himmelfahrt rein. Aus diesem Grund pilgerte Maria zu ihrer „Reinigung“ in den Tempel nach Jerusalem. Jesus wurde zum Priester gebracht und vor Gott „darge- 19.05.2020 Nacht der Vorhersehung (Lailat ul-Qadr) – Islamisch Di Tu Bischwat Fr Sa Nacht der Himmelsreise Di Do Christi Himmelfahrt So stellt“. Im Tempel priesen der Alte Simeon und die Prophetin Hanna das Kind als den Erlöser. In den Altorientalischen Kirchen folgt der Eucharistiefeier In der Nacht der Vorhersehung begann die Offenbarung des Korans, der Quelle für das Glück der Menschen im Diesseits und Jenseits. Auf den un- 2211 Mo 21 21 21 21 21 eine Prozession. schätzbaren Wert dieser Nacht weist eine eigene Sure im Koran hin: „Wahrlich, wir sandten ihn (den Koran) in der Nacht der Vorhersehung herab. 10.02.2020 Tu Bischwat – Jüdisch Woher solltest du aber wissen, was die Nacht der Vorhersehung ist? Die Nacht der Vorhersehung ist wohlbringender als tausend Monate. Die Engel Das Neujahr der Bäume: Wörtlich bezeichnet das Fest den fünfzehnten Tag des Monats Schwat. Es wird der Natur, die aus dem Winterschlaf erwacht, und der Geist (Gabriel) kommen in dieser Nacht mit der Erlaubnis ihres Herrn für allerlei Aufträge herunter. Friede ist in ihr bis zum Anbruch der Mor- gedacht. In Israel begeht man ihn heute mit allen Schulkindern, die an diesem Tag insbesondere neue Bäume pflanzen und auch außerhalb Israels genröte“ (Koran 97/1-5). Es ist die Nacht vom 19. auf den 20. Mai 2020. 2222 DMii 22 Sa 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo pflanzen Juden Bäume an. Es ist üblich, besonders viele verschiedene Früchte zu essen. 21.05.2020 Christi Himmelfahrt – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 10.-12.02.2020 Ninive Fasten – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 40 Tage lang ist Jesus seinen Jüngern nach der Auferstehung erschienen. Die Christen nehmen nun 40 Tage nach Ostern Abschied von ihrem sicht- baren Herrn. Sie glauben, dass Jesus von Nazareth als der Menschgewordene, Gekreuzigte und Auferstandene zu seinem Vater in den Himmel Ein dreitägiger Fastenbrauch in der Syrisch-Orthodoxen und der Koptisch-Orthodoxen Kirche, der an die Stadt Ninive erinnert. Deren Bewohner baten zurückkehrt. Im Taufbefehl hat Jesus seinen Jüngern die Verantwortung für die Mission und die Welt übertragen. Er sendet sie aus zu allen Völkern, durch ein Fasten um Vergebung ihrer Sünden. Sie werden als Vorbild genommen, weil sie auf die Warnung Gottes durch den Mund des Propheten sie zu lehren und Gläubiggewordene zu taufen. Ratha Yatra Jona hörten. 23 MDoi 23 So 23 Mo 23 Do 23 Sa Verkündigung des Báb 23 Di 23.05.2020 Verkündigung des Báb – Bahá’í 23 11.-13.02.2020 Hızır-Fasten – Alevitisch Im Mai 1844 erklärte der Báb (arab.: das Tor, 1819-1850) in Schiras, Iran, Seine Sendung, dass Er der im schiitischen Islam verheißene Qá’ím (Gottes- Hızır ist der unsterbliche Heilige, der allen in Not zu Hilfe kommt und meist mit den Worten „Eile herbei, Hızır!“ gerufen wird. Die zweite Februarwoche bote) sei. Er wies immer auf das baldige Erscheinen eines neuen Gottesboten (Bahá’u’lláh) hin. wird als die „Woche von Hızır“ gefeiert. Drei Tage lang (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) wird gefastet. Eine spezielle Speise (Kavut) aus Weizen wird am letzten Abend vorbereitet, die über Nacht ruht. Jedes Familienmitglied wünscht sich etwas Besonderes. Man glaubt, dass die Wünsche in Er- 24.-26.05.2020 Ramadanfest – Islamisch 24 DFro 24 Mo Beginn des großen Fastens 24 Di 24 Fr Beginn des Ramadans 24 So Ramadanfest 24 Mi füllung gehen, wenn Hızır über Nacht von der Speise kostet oder ein Zeichen (Segen) darauf hinterlässt. Am Abend werden die vorbereiteten Speisen Mit dem Ende des Monats Ramadan wird drei Tage lang das Ramadanfest gefeiert. An diesen Tagen werden familiäre, soziale und nachbarschaftliche 24 an den heiligen Gedenkstätten bzw. Cemhäusern mit allen Besuchern gemeinsam genossen. Beziehungen gepflegt, indem gegenseitige Besuche und Gratulationen zum Fest stattfinden. Kinder bekommen am ersten Tag schulfrei und erhalten Verkündung des Herrn Geschenke. 20.02.2020 Khidr-Ilyas-Fest – Ezidisch Beginn der drei gesegneten Verkündigung an die Gottesmutter* Das Khidr-Ilyas-Fest wird am ersten Donnerstag im Februar nach julianischem Kalender zu Ehren der beiden Heiligen Khidr und Ilyas gefeiert. 28.05.2020 Christi Himmelfahrt – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) (Siehe weitere Erläuterungen 21.05.2020) 25 FSar 25 Di Monate 25 Mi Verkündigung an die Gottesmutter* 25 Sa 25 Mo Ramadanfest 25 Do 21.02.2020 Maha Shivaratri – Hinduistisch 25 Die große Nacht , in der er den Tanz der ursprünglichen Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung tanzt und sich mit vermählt. 28.05.2020 Hinscheiden Bahá’u’lláhs – Bahá’í Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes) verschied im Mai 1892 in Bahjí bei Akka im heutigen Israel nach über 40-jähriger Verfolgung, Verbannung und Aschermittwoch 24.02.2020 Beginn des großen Fastens – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) Gefangenschaft. Aschermittwoch Die vorösterliche Fastenzeit beträgt in der Koptisch-Orthodoxen Kirche 54 Tage (siehe weitere Erläuterungen 02.03.2020). 29./30.05.2020 Schawuot (Wochenfest) – Jüdisch 25.02.2020 Beginn der drei gesegneten Monate (Radschab, Schaban und Ramadan) – Islamisch 26 SSoa 26 Mi Aschermittwoch 26 Do 26 So 26 Di Ramadanfest 26 Fr 50 Tage nach dem Auszug aus Ägypten spricht Gott am Berg Sinai zum ganzen Volk, wo es auch die Gesetzestafeln erhält. Das Fest steht insbeson- 26 26.02.2020 Aschermittwoch – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) dere für die Einhaltung aller 613 in der Thora vorkommenden Ge- und Verbote. Üblicherweise wird zu diesem Anlass die Nacht über gelernt sowie Mit diesem Tag beginnt die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern, die als Fasten- oder Passionszeit gilt, d.h. mit Verzicht, Gebet und guten Wer- mindestens eine milchige Mahlzeit eingenommen. ken bereiten sich die Gläubigen auf den Leidensweg Jesu vor. Die 40 Tage haben ihr Vorbild in Jesus selbst, der auch 40 Tage und Nächte in der 31.05./01.06.2020 Pfingsten – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Wüste fastete. An Sonntagen wird nicht gefastet. Diese Zeit ist von Umkehr und Buße geprägt. Nach katholischer Tradition erhalten die Gläubigen am Am fünfzigsten Tag (griech.: Pentekoste = Pfingsten) nach Ostern endet die österliche Festzeit. Die Apostelgeschichte erzählt, dass an diesem Tag die Mo HeiligerHeiliger SavaSava Do Nacht der Rega’ib Fr Aschermittwoch ein Aschekreuz auf die Stirn. 2277 So 27 27 27 Mo 27 Mi 27 Sa Anhänger Jesu in Jerusalem zusammengekommen waren, als der Geist Gottes auf sie ausgegossen wurde: Ein Brausen kam vom Himmel und die Christi Himmelfahrt 27.02.2020 Nacht der Rega’ib – Islamisch Jünger konnten plötzlich den Menschen, die aus vielen Ländern nach Jerusalem gekommen waren, in ihren Muttersprachen von der Auferweckung In der Nacht vom ersten Donnerstag auf den Freitag im Monat Radschab begehen die Muslime die so genannte Rega’ib-Nacht. Das Wort Rega’ib Jesu erzählen (so genanntes Pfingstwunder). 3.000 Menschen ließen sich taufen. So ist Pfingsten auch das Fest der Entstehung der Kirche, das Christi Himmelfahrt kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „wertvolles Geschenk“ oder „etwas, das man sich aus tiefstem Herzen wünscht“. In solchen vielerorts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert wird. Nächten werden Gottes Segen, seine Hilfe sowie die geistige Erneuerung, mit der er die Menschen beschenkt, ihnen mehr denn je zuteil. Es ist die 28 MDio 28 Fr 28 Sa 28 Di 9. Ridván-Tag 28 Do Hinscheiden Bahá’u’lláhs 28 So 28 Nacht vom 27. auf den 28. Februar 2020. Juni März Vasant Rangapancami/ 01.06.2020 Ganga Dussehra Puja – Hinduistisch Fest zu Ehren des Ganges, der als Göttin Ganga gesehen wird. In vielen Verehrungszeremonien wird der Fluss mit Blumen und abends mit schwim- Mi Sarasvati Puja Sa So Mi Fr Schawuot Mo 2299 Di 29 29 29 29 29 01.03.2020 Beginn der Fastenzeit – Bahá’í menden Kerzen übersät. Während der neunzehntägigen Fastenzeit (01.-19.03.2020) enthalten sich Bahá’í von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang von Speisen und Ge- tränken. 06./07.06.2020 Gedenkfest für Abdal Musa – Alevitisch Abdal Musa war ein Schüler von Hacı Bektasch Veli, stammte aus dem Ort Khoy im Iran und lebte im 13./14. Jahrhundert. Viele Gemeinden organi- 02.03.2020 Beginn der vorösterlichen Fastenzeit – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) sieren Cem-Gottesdienste zur Andacht von Abdal Musa. Do HeiligeHeilige dreidrei HierarchenHierarchen Mo Do Sa Schawuot Di Die vorösterliche Fastenzeit beträgt 50 Tage einschließlich der Karwoche und erinnert an den Kampf Christi und an sein Fasten in der Wüste. Der 3300 Mi 30 30 30 30 Verzicht auf tierische Produkte hilft der Seele, sich den himmlischen Dingen zuzuwenden. 07.06.2020 Trinitatis/Dreifaltigkeitssonntag – Evangelisch/Katholisch Pfingsten An diesem Fest verehren die Gläubigen den einen Gott, der sich in dreifacher Weise offenbart: Als Vater hat er die Welt erschaffen, als Sohn die 08.03.2020 Sonntag der Orthodoxie – Orthodox Menschen erlöst und als Geisteskraft die Gläubigen geheiligt. Christen glauben also an einen einzigen Gott, den sie als Vater, Sohn und Heiligen Geist Pfingsten Im Gedenken an den Sieg der Bilderverehrung im 8. Jahrhundert feiert die Orthodoxe Kirche den ersten Sonntag der vorösterlichen Fastenzeit als verehren. „Triumph der Orthodoxie“. In Deutschland feiern Vertreter der verschiedenen orthodoxen Gemeinden diesen Gottesdienst oft gemeinsam. 31 DFro 31 Di 31 So Pfingsten 07.06.2020 Pfingsten – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 31 09.03.2020 Gaura Purnima – Hinduistisch (Siehe weitere Erläuterungen 31.05.2020) Geburtstag des Gelehrten und Heiligen Chaitanya (1486-1534), der als die Verkörperung der Liebe von zu Krishna gilt, in Westbengalen Tau- sende mit dieser (Liebe/Hingabe zu Gott) ansteckte und Kastenunterschiede ablehnte. 11.06.2020 Fronleichnam – Katholisch Seit dem 13. Jahrhundert feiern katholische Christen das „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi“. Öffentliche Prozessionen machen den Glau- 09./10.03.2020 Holi – Hinduistisch ben an die besondere Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie für alle Welt sichtbar. Durch den Empfang dieses Sakraments werden die Holi, das Fest der Farben dauert je nach Region zwei bis zehn Tage. Am ersten Tag wird eine Strohpuppe des Dämonen Holika verbrannt. Am zweiten Christen im übertragenen Sinne selbst zum Leib Christi. Tag besprenkeln sich die Menschen gegenseitig mit gefärbtem Pulver oder Wasser. Dabei werden alle Kasten-, Alters- und Geschlechtsunterschiede aufgehoben. 15.06.2020 Haupttempelfest Hamm – Hinduistisch Hauptfest des Hindu Shankarar Sri Kamadchi Tempels in Hamm mit großem Festumzug und Prozession zum Kanal in Hamm-Uentrop. 10.03.2020 Purim – Jüdisch Als die Juden nach der Zerstörung des ersten Tempels in Persien lebten, versuchte ein Minister (Haman), den König dazu zu bringen, alle Juden umzu- 19.06.2020 Heiligstes Herz Jesu – Katholisch bringen. Dieser war allerdings mit Esther verheiratet (von der er anfangs nicht wusste, dass sie Jüdin war), die zusammen mit ihrem Onkel (Mordechai) Die Katholiken feiern an diesem Tag, dass das Herz Jesu allen Menschen offen steht. Die geöffnete Seite Jesu am Kreuz wird zum sprechenden Zei- das Komplott verhinderte. Die Gebote dieses Tages sehen neben der Vorlesung der Geschichte aus der „Rolle Esther“ (Megilath Esther) u.a. die Ver- chen seiner grenzenlose Liebe, die nicht einmal vor dem Tod zurückgeschreckt ist, indem er sein Leben für die Menschen hingibt. teilung des traditionellen Gebäcks (Hamantaschen) an Bedürftige und Freunde vor. Üblich ist es, dass die Kinder sich an diesem Tag verkleiden und 23.06.2020 Ratha Yatra – Hinduistisch www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw die Gemeinde fröhlich feiert. Der Tag vor Purim ist ein Fastentag. Berühmtes Wagenfest aus Jagannath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Interreligiöserdes Landes Nordrhein-Westfalen Kalender 2020 Interreligiöser Kalender Wichtigste jährliche Feiertage 20.03.2020 Naw-Rúz (Beginn des Jahres 177) – Bahá’í Der Jahresbeginn der Bahá’í wird zu Naw-Rúz (Neuer Tag) gefeiert, dem Tag, an dem die Sonne den Frühlingspunkt erreicht. Mit dem Naw-Rúz-Fest Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) geht die vorausgegangene neunzehntägige Fastenzeit zu Ende. Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 21.03.2020 Geburtstag des Heiligen Ali und Newrozfest – Alevitisch 020 und 07.06.2020), Weihnachten (06./07.01.2020 und 25./26.12.2020) 2 Mit dem Newroz-Fest am 21. März begrüßen Aleviten feierlich den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Geburtstag Februar Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) Januar Februar März April Mai Juni des Heiligen Ali. Er verkörpert für sie das göttliche Licht. Alevitentum: Hızır-Fastenzeit (11.-13.02.2020), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2020), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) (05./06.05.2020), Aschure-Tag (01.09.2020) 21.03.2020 Nacht der Himmelsreise (Miradsch) – Islamisch Neujahr Weihnachtsferien 02.02.202002.02.201/15./16.02.2020*9/15.02.2019* Da Darstellungrstellung de dess He Herrn/rrn/DaDarbringungrbringung de dess He Herrnrrn im im Te mpel Pfingsten Buddhismus: Vesakh-Fest (08.04.2020/07.05.2020) Die Muslime feiern in der Nacht des 27. Radschabs (das ist die Nacht vom 21. auf den 22. März 2020) die Himmelsreise des Propheten Mohammad Hochfest der Gottesmutter Maria Tempel und Gedenktag an den Alten Simeon – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Pfingsten Bahá’í: Ridván-Zeit (20.04.-01.05.2020) (Fsmi) (siehe Koran 17/1). Das Wunder der Himmelsreise besteht aus zwei Schritten: der nächtlichen Reise des Propheten von Mekka nach Jerusalem und Gedenktag an den Alten Simeon – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- (Isra) und der anschließenden Himmelfahrt (Miradsch). Beschneidung des Herrn* Das Fest wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der Weihnachtszeit gefeiert. Pfingsten 1 Mi Beschneidung des Herrn* 1 FSar 1 DSoas FeBeginnst wi rderd vFastenzeitierzig Tage nach We ih1nachMiten als Abschluss der Weihnachts ze1it geFrfeiert12.. Ridván-Tag 1 Mo Ganga Dussehra Puja tage sind Pongal/Markar Sankranti (14.-17.01.2020), Holi (09./10.03.2020), Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und 25.03.2020/07.04.20202* Verkündung des Herrn/Verkündigung an die Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 1 Diwali (14.11.2020). FrauenFrauen Beginngalten galte dern vierzig vvorösterlichenierzig Tage Tag e nach nach einer eine rGeburt Gebur tals als rituell ritue llunrein. unrein .Aus Aus diesem diesem Grund Grund pilgerte pilgerte An diesem Tag, neun Monate vor Weihnachten, gedenken katholische, orthodoxe und altorientalische Christen der Verkündigung der Geburt Jesu DarstellungDarstellung desdes HerrnHerrn Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) Christi an die Gottesmutter Maria durch den Erzengel Gabriel, d.h. seiner Empfängnis. Die Botschaft des Engels bezeugt ihn als den Sohn Gottes. MariaMaria zu zFastenzeitu ihrer ihre r„Reinigung“ „Reinigung “in in den den Tempel Tempe lnach nach Jerusalem. Jerusalem .Jesus Jesus wurde wurde zum zum Priester Prieste rge ge- - DarstellungDarstellung desdes Herrn*Herrn* brachtbrach tund Beginnund vorv oderr G Gottvorösterlichenott „d„dargestellt“.arge s tellt“. Im Im Te Tempelmpel pr iepriesensen de r derAlte Alte Sim eSimeonon und dundie P rdieoph Prophetinetin Hanna Do So DarbringungDarbringung desdes HerrnHerrn imim Tempel*Tempel* Mo Ram Navami Bedeutung bestimmter wiederkehrender Tage April 2 2 Sa 2Hannadas K indasFastenzeitd a lKinds den als Er ldenöse r.Erlöser. In den A Inlt odenr ien2 tAltorientalischenalisDochen Kirchen Kirchenfolgt der folgtEuc hderaris Eucharistiefeiertiefe ier2 eineSa Pro - 2 Di zession. Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag 02.04.2020 Ram Navami – Hinduistisch eine Prozession. gönnte sowie an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Der Erscheinungstag Ramas, der siebten Inkarnation Vishnus und Held des Sanskrit-Epos Ramayana. diesem Tag gilt das Verbot, kreativ schaffend tätig zu werden (unter Bezug auf „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er 05.04.2020 Einzug Jesu in Jerusalem/Palmsonntag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Fr Mo Di und ruhte“). (nur Armenisch-Apostolisch) 3 3 So 3 10.02.2019 Vasant Rangapanca mi3/SaraFrsvati Puja – Hinduistisch 3 So 3 Mi Sonntag (Christlich): Am Sonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi und ihre Erlösung als den Kern des christlichen Glaubens. Viele 3 10.02.2020 Tu Bischwat – Jüdisch Eine Woche vor Ostern feiert die Kirche den Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, wo er seinem Leiden, Tod und seiner Auferstehung entgegen ging, Christen besuchen daher an diesem Tag den gemeinschaftlichen Gottesdienst. In den christlich geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher Fest zum Frühlingsbeginn und der Beginn des Drachensteigens. Sarasvati, die Göttin der woran im Lauf der nun beginnenden Woche (Große Woche/Heilige Woche/Karwoche) gedacht wird. Seinen Namen hat dieser letzte Sonntag der Fas- Das Neujahr der Bäume: Wörtlich bezeichnet das Fest den fünfzehnten Tag des Monats Feiertag. tenzeit von den Palmen, mit denen die Gläubigen – ähnlich wie die Menschen damals in Jerusalem – Christus in einer gottesdienstlichen Prozession Gelehrsamkeit, Weisheit, Musik und Kunst wird verehrt. Freitag (Islamisch): Im Islam gilt der Freitag als besonderer Wochentag, da hier das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Mo- Schwat. Es wird der Natur, die aus dem Winterschlaf erwacht, gedacht. In Israel begeht man als Retter begrüßen. Sa Di Mi Sa Mo Do schee stattfindet (siehe Koran 62/9). In einigen islamischen Ländern ist der Freitag daher ein Feiertag. 4 4 Mo 4ihn heute mit allen Schulkindern, die an4 diesem Tag insbesondere neue Bäume 4pflanzen 4 Donnerstagabend (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, 07.04.2020 Nacht der Erlösung (Berat) – Islamisch und 1auch2.-14 außerhalb.02.2019 H Israelsızır-Fa spflanzenten – Al eJudenvitisc Bäumeh Einzug an. Jesu Es in ist Jerusalem üblich, besonders viele ver- da an diesem Abend das Gebet stattfindet und er die heilige Nacht auf den Freitag eröffnet. Die Muslime gedenken zwei Wochen vor Beginn des Ramadan der Nacht der Erlösung, in der Gott der Überlieferung zufolge die Betenden mit Seg- Hızır ist der unsterbliche Heilige, der allen in Not zu Hilfe kommt und meist mit den Worten Uposatha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag nungen überhäuft. In dieser Nacht sprach der Prophet Mohammad (Fsmi) folgendes Bittgebet aus: „Mein Herr! Ich suche Zuflucht zu Deinem Wohl- schiedene Früchte zu essen. Palmsonntag ab, meditieren mehr als sonst und versuchen, sich besonders gut nach den Regeln des Buddhismus zu verhalten. gefallen, vor Deinem Zorn, zu Deiner Vergebung, vor Deiner Strafe.“ Es ist die Nacht vom 7. auf den 8. April 2020. „Eile herbei, Hızır!“ gerufen wird. Die zweite Februarwoche wird als die „Woche von Hızır“ 5 So 5 DMii 5 Do 5 So Palmsonntag 5 Di Tag des Hızır Ilyas 5 Fr 19-Tage-Fest (Bahá’í): Am Anfang jeden Monats trifft sich die Gemeinde zum 19-Tage-Fest. Es besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- 08.04.2020 Vesakh-Fest in Japan – Buddhistisch 5 gefeiert. Drei Tage lang (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) wird gefastet. Eine spezielle selliges Beisammensein. Höchstes Fest in allen buddhistischen Ländern. Es wird zum Vollmond des vierten Monats begangen. Das Fest wird in Erinnerung an Geburt, Er- Epiphanias Ekadashi (Hinduistisch): Am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond wird zur vertieften Meditation und zu Ehren der Gottheiten gefas- wachen und vollkommenes Erlöschen Buddhas gefeiert. Dieser Tag wird mit aufwändigen heiligen Zeremonien und Meditationen begangen: Den im Erscheinung des Herrn Speise (Kavut) aus Weizen wird am letzten Abend vorbereitet, die über Nacht ruht. JedesTag des Hızır Ilyas 10.-12.02.2020 Ninive Fasten – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und tet oder auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet (06.01., 20.01., 05.02., 19.02., 01.03., 19.03., 04.04., 18.04., 04.05., 18.05., 02.06., 17.06., 01.07., Tempel stehenden Buddhafiguren werden Blumengaben gebracht, Räucherwerk wird als Zeichen der Vergänglichkeit und inneren Reinigung vor den Theophanie* Familienmitglied wünscht sich etwas Besonderes. Man glaubt, dass die Wünsche in Erfüllung 16.07., 30.07., 15.08., 29.08., 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). Altären abgebrannt. An diesem Feiertag wird Gebefreudigkeit durch reichliches Spenden zum Beispiel an die Klöster geübt, Arme werden öffentlich Theophanie* Koptisch-Orthodox) Nrshimha Chaturdasi Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. gespeist, Tiere nicht geschlachtet und Gefangene begnadigt. Jeder Gläubige achtet zu diesem Feiertag besonders die fünf Tugendregeln des Buddhis- 6 Mo Weihnachten 6 MDoi 6 geFrhen, wenn Hızır über Nacht von d er 6SpeiMose kostet oder ein Zeichen (Segen ) d6arauMif hin- 6 Sa Gedenkfest für Abdal Musa 6 Ein dreitägiger Fastenbrauch in der Syrisch-Orthodoxen und der Koptisch-Orthodoxen Kir- mus: kein Lebewesen zu töten, nicht zu stehlen, Enthaltsamkeit in Taten und Gedanken walten zu lassen, nicht zu lügen und keine berauschenden Gedenkfest für Abdal Musa terlässt. Am Abend werden die vorbereiteten Speisen an den heiligen Gedenkstätten bzw. Bemerkungen Mittel zu sich zu nehmen. In Japan wird das Geburtsfest Buddhas immer am 8. April begangen und auch Kambutsue genannt. Dabei wird ein großes Weihnachten che, der an die Stadt Ninive erinnert. Deren Bewohner baten durch ein Fasten um Ver- Trinitatis Blumenfest veranstaltet. Es gibt Umzüge mit vielen Festwagen, die Menschen schmücken sich mit Kimonos in besonders leuchtenden Farben. Oft ist Cemhäusern mit allen Besuchern gemeinsam genossen. Dreifaltigkeitssonntag Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) gebung ihrer Sünden. Sie werden als Vorbild genommen, weil sie auf die Warnung Gottes ein Festwagen mit einem weißen Elefanten versehen, der das Buddha-Kind in einer Sänfte auf dem Rücken trägt. In anderen Ländern wechselt das Pfingsten Katholisch: Fastenzeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Weihnachten durch den Mund des Propheten Jona hörten. Nacht der Erlösung Vesakh-Fest Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) Datum des Feiertages nach dem Mondkalender, 2020 ist es der 7. Mai. 7 Di 7 DFro 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So Pfingsten Altorientalisch: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) 09.04.2020 Gründonnerstag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 14.02.2019 Khidr-Ilyas-Fest – Ezidisch Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) Das Khidr-Ilyas-Fest wird am ersten Donnerstag im Februar nach julianischem Kalender zu Am Abend des Gründonnerstags gedenken Christen besonders des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend der Kreuzigung. In 11.-13.02.2020 Hızır-Fasten – Alevitisch Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) diesem Mahl nimmt Jesus seinen Tod bereits voraus und trägt seinen Jüngern auf, das Mahl in diesem Sinne zu seinem Gedächtnis immer wieder zu Ehren der beiden Heiligen Khidr und Ilyas gefeiert. Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) feiern. Auch erinnert der Gründonnerstag an die Nacht, in der Jesus verraten und gefangen genommen wurde. Mi Sa So Sonntag der Orthodoxie Mi Vesakh-Fest in Japan Fr Mo Schulferien: (Markierung am linken Rand) 8 8 Fr 8Hızır ist der unsterbliche Heilige, der allen 8 in Not zu Hilfe kommt und meist mit den8 Worten 8 09.-16.04.2020 Pessach – Jüdisch Pessach Nach der Sklaverei in Ägypten erreicht Gott durch die zehn Plagen, die er über Ägypten schickt, dass die Kinder Israels ausziehen dürfen. Am siebten „Eile herbei, Hızır!“ gerufen wird. Die zweite Februarwoche wird als die „Woche von Hızır“ * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- Tag des Auszugs durchquerten sie das Schilfmeer, das sich für sie auftat. In Erinnerung daran darf sieben Tage lang nichts „Gesäuertes“ gegessen 18.-20.02.2019 Ninive Fasten – AltorientalisGründonnerstagch (Syrisch-Orthodox und Koptisch- sentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich gefeiert. Drei Tage lang (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) wird gefastet. Eine spezielle werden (Mehl geht ab ca. 18 Minuten nach der Verbindung mit Wasser auf, dies nennt man Gesäuertes). Statt Brot wird daher Mazza (ungesäuertes Gaura Purnima / Gründonnerstag ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. Orthodox) Brot) gegessen. Am ersten Abend feiert man in der Familie den Seder. Dafür benutzt man die Pessach-Hagadah, ein Buch, das den Auszug aus Ägyp- 9 Do 9 SSoa 9SpeiseMo Holi(Kavut) aus Weizen wird am letzten 9 DoAbendGründonnerstag vorbereitet, die über Nacht ruht.9 JedesSa 9 Di 9 Ein dreitägiger Fastenbrauch in der Syrisch-Orthodoxen und der Koptisch-Orthodoxen Kir- Fsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. ten beschreibt und darüber hinaus die traditionelle Abfolge des Seder-Essens. Familienmitglied wünscht sich etwas Besonderes.Pessach Man glaubt, dass die Wünsche in Erfül- Tu Bischwat che, deHolir an die Stadt Ninive erinnert. Deren Bewohner baten durch ein Fasten um Vergebung 10.04.2020 Karfreitag/Freitag der Kreuzigung – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) lungihre rgehen, Sünde wennn. Sie Hızırwerd eübern al sNacht Vorbi lvond ge dernom Speisemen,Karfreitag w kosteteil sie aoderuf d ieine W Zeichenarnung G (Segen)ottes du daraufrch den Vorbemerkung Dies ist der Tag der Kreuzigung und des Todes Jesu. Christen erinnern sich der Leiden und des Todes Jesu und glauben, dass durch den Tod des Vasant Rangapancami/ Karfreitag Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Gottessohnes auch ihr Tod überwunden wurde. Für evangelische Christen gilt der Karfreitag vielfach als höchster Feiertag. Er wird als stiller Feiertag Ninive Fasten hinterlässt.Purim Am Abend werden die vorbereiteten Speisen an den heiligen Gedenkstätten Fr SMoo Sarasvati Puja MDiund des Propheten Jona hörten. Fr Freitag der Kreuzigung So Mi Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und begangen. Früher war der Karfreitag ein Tag des strengen Fastens, bis heute wird in vielen katholischen Familien Fisch gegessen. 10 1100 10bzw. Cemhäusern mit allen Besuchern10 gemeinsam genossen. 10 10 Feiertage beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. 12./13.04.2020 Ostern – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Ninive Fasten Die christliche Gemeinde feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, in der der Tod überwunden ist. Ostern ist ein Freudenfest und das christ- 20.02.2020 Khidr-Ilyas-Fest – Ezidisch Wichtigste Feiertage 2020 liche Hauptfest. Jeder Sonntag im Kirchenjahr feiert dieses Osterfest. Ostern ist das Fest der Taufe, und in der Osternacht werden viele Menschen 11 Sa 11 MDio Hızır-Fasten 11 Mi 11 Sa Pessach 11 Mo 11 Do Fronleichnam getauft. 11 Das Khidr-Ilyas-Fest wird am ersten Donnerstag im Februar nach julianischem Kalender zu 12.04.2020 Palmsonntag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Pessach Januar Ninive Fasten Ehren der beiden Heiligen Khidr und Ilyas gefeiert.Ostern (Siehe weitere Erläuterungen 05.04.2020) Ostern 15.04.2020 Neujahrsfest (Çar ema Sor) – Ezidisch Ostern 01.01.2020 Neujahr/Hochfest der Gottesmutter Maria – Evangelisch/Katholisch ş Das Neujahrsfest der Eziden heißt Çar ema Sor („Roter Mittwoch“) und fällt auf den ersten Mittwoch im April eines jeden Jahres nach julianischem Hızır-Fasten Palmsonntag Nach gregorianischem Kalender beginnt an diesem Tag das Jahr 2020 nach Christus. Die Katholiken feiern an diesem Tag, genau eine Woche nach ş So Mi Hızır-Fasten Do So Di Fr Kalender. Es ist eine Feier zu Ehren des Engels Tausi Melek. Nach ezidischer Überlieferung stieg Tausi Melek an diesem Tag vom Himmel herab, und 12 1122 Di 12 21.02.2020 Maha Shivaratri – Hinduistisch12 Palmsonntag 12 12 dem Weihnachtsfest, das Hochfest der Gottesmutter. Pessach Gott beauftragte ihn, die Erde zu schaffen und für alle Lebewesen bewohnbar zu machen. 01.01.2020/14./15.01.2020* Beschneidung des Herrn/Heiliger Basilios von Cäsarea – Orthodox/Altorientalisch Die große Nacht Shivas, in der er den Tanz der ursprünglichen Schöpfung, Erhaltung und 16.04.2020 Gründonnerstag – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Ostern Eine Woche nach Weihnachten feiern die Orthodoxe Kirche und die Altorientalischen Kirchen die Beschneidung Christi. Außerdem gedenkt die Ortho- (Siehe weitere Erläuterungen 09.04.2020) Zerstörung tanzt und sich mit Parvati vermählt. Ostern doxe Kirche an diesem Tag des Heiligen Basilios des Großen (um 330-379). Er hatte großen Einfluss auf Theologie, Mönchtum, Gottesdienst, Bildung 13 Mo 13 MDoi Hızır-FastenHızır-Fasten 13 Fr 13 Mo Ostern 13 Mi 13 Sa und Sozialarbeit. 17.04.2020 Karfreitag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 13 (Siehe weitere Erläuterungen 10.04.2020) 06.01.2020 Epiphanias/Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige) – Evangelisch/Katholisch Hızır-Fasten 24.02.2020 Beginn des großen Fastens – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) Auch das „Fest der Erscheinung (griech.: Epiphanie) des Herrn“ feiert die Geburt Jesu Christi, doch weniger das kleine Kind in der Krippe, sondern 19.04.2020 Ostern (Pas-cha) – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Die vorösterliche Fastenzeit beträgt in der Koptisch-Orthodoxen Kirche 54 Tage (siehe wei- die Ankunft Gottes in der Welt. In Deutschland gedenkt man besonders der Heiligen Drei Könige, die durch ihre Geschenke und ihre Anbetung im (Siehe weitere Erläuterungen 12.04.2020) Di Pongal/Markar Sankranti Fr Khidr-Ilyas-Fest Sa Di Pessach Do Jesuskind den Gottessohn bekennen. In Erinnerung daran ziehen die „Sternsinger“, als Könige verkleidete Kinder, durch die Straßen und sammeln für 20.04.2020 Ostermontag (Ruhetag der Verstorbenen) – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 14 1144 Do 14tere Erläuterungen 02.03.2020). 14 14 14 So Kinder in armen Ländern. C + M + B (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus) schreiben sie an die Türen. 20.04.-01.05.2020 Ridván-Zeit – Bahá’í Pessach 06.01.2020/19.01.2020* Theophanie – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) Die Ridván-Zeit erstreckt sich über zwölf Tage. Sie ist die religiös bedeutsamste Zeit in der Bahá’í-Religion. Im Laufe dieser Tage im Jahre 1863 erklär- Am Fest der Theophanie (griech.: Erscheinung Gottes) wird die Taufe Jesu Christi im Jordan (Mt 3,13-17) und dabei die Offenbarung des dreieinigen te Bahá’u’lláh, der Stifter der Bahá’í-Religion, in einem Garten namens Ridván (arab.: Paradies) bei Baghdad, Irak, den dort versammelten Menschen 25.02.2020 Beginn der drei gesegneten Monate (Radschab, Schaban und Ramadan) Gottes gefeiert. Nach orthodoxem Verständnis wurde durch das Eintauchen Christi in das Wasser dieses und die ganze Schöpfung geheiligt. An die- Neujahrsfest Seine göttliche Sendung. Innerhalb der Ridván-Zeit feiern die Bahá’í den ersten (20. April 2020), neunten (28. April 2020) und zwölften Tag (1. Mai 15 Mi Pongal/Markar Sankranti 1155 FSar 15– IslamischSo 15 Mi 15 Fr 15 Mo Haupttempelfest Hamm sem Tag wird die Wasserweihe (Segnung der Flüsse, Seen, des Meeres und des Wassers allgemein) vollzogen. 2020) als besonderen Feiertag. Bahá’í begehen alle Feiertage mit einer Andacht, die aus Lesungen von Texten und Gebeten der heiligen Schriften 06./07.01.2020 Weihnachten – Altorientalisch (Armenisch-Apostolisch und Koptisch-Orthodox) besteht. Ansonsten ist man in der Gestaltung der Feiertage frei. Freunde der Bahá’í und Gäste sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Pessach Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) 24.04.2020 Beginn des Ramadans – Islamisch 26.02.2020 Aschermittwoch – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch 07.01.2020 Weihnachten – Orthodox Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Das Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Erwachsene (ab der Pubertät) enthalten sich an Do Pongal/Markar Sankranti So Mo Do Gründonnerstag Sa Di Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) jedem Tag dieses Monats von Morgendämmerung bis Sonnenuntergang körperlicher Genüsse: Essen und Trinken, Geschlechtsverkehr und Rauchen. 16 1166 Sa 16(nur Armenisch-Apostolisch) 16 16 16 Für Kranke und Reisende usw. gibt es Ausnahmen. Wer im Ramadan nicht fasten kann, holt die entsprechenden Fasttage nach. Der Ramadan ist eine Mit diesem Tag beginnt die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern, die als Fasten- oder 14.-17.01.2020 Pongal/Markar Sankranti – Hinduistisch Zeit der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Im Koran heisst es: „Der Ramadan ist der Monat, in dem der Karfreitag Pongal und Markar Sankranti (Sonnenwende) sind Feste, an denen besonders für die Zuckerrohrernte gedankt wird. Man kocht und verteilt süße Koran als Rechtleitung für die Menschen sowie als Beweis der Leitung und der Unterscheidung des Guten vom Bösen herabgesandt wurde. Wer von Passionszeit gilt, d.h. mit Verzicht, Gebet und guten Werken bereiten sich die Gläubigen Milchreisspeisen. „Pongal“ heißt „überkochend“. Feindschaften werden beendet, Kindern Schutz gewährt und des Wettergottes Indra gedacht. euch den Monat erlebt, soll daher in ihm fasten“ (Koran 2/185). 17 Fr Pongal/Markar Sankranti 17 SMoo 17aufDi den Leidensweg Jesu vor. Die 4017 Tage habenFr Karfreitag ihr Vorbild in Jesus selbst, der17 auchSo 40 17 Mi 20.01.2020 Taufe Jesu Christi – Altorientalisch (Koptisch-Orthodox) 28.04.2020 9. Ridván-Tag – Bahá’í 17 Tage und Nächte in der Wüste fastete. An Sonntagen wird nicht gefastet. Diese Zeit ist von Feier der Taufe Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 06.01.2020/19.01.2020) (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) 27.01.2020 Heiliger Sava – Orthodox Umkehr und Buße geprägt. Nach katholischer Tradition erhalten die Gläubigen am Ascher- Der Heilige Sava (1175-1236) war der erste orthodoxe Erzbischof von Serbien. Er wird in der serbischen Orthodoxen Kirche auch wegen seiner Ge- Mai mittwoch ein Aschekreuz auf die Stirn. lehrsamkeit sehr verehrt. Sa Di Ninive Fasten Mi Sa 18 1188 Mo 18 18 18 Mo 18 Do 29.01.2020 Vasant Rangapancami/Sarasvati Puja – Hinduistisch Fest zum Frühlingsbeginn und der Beginn des Drachensteigens. Sarasvati, die Göttin der Gelehrsamkeit, Weisheit, Musik und Kunst wird verehrt. 01.05.2020 12. Ridván-Tag – Bahá’í Ostern (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) 27.02.2020 Nacht der Rega’ib – Islamisch 30.01.2020 Heilige drei Hierarchen – Orthodox 05./06.05.2020 Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) – Alevitisch In der Nacht vom ersten Donnerstag auf den Freitag im Monat Radschab begehen die Mus- Die drei Bischöfe und Kirchenlehrer Basilios der Große (um 330-379), Gregorios der Theologe (um 329-390) und Johannes Chrysostomos (344/349- 19 So 19 DMii 19 Do 19 So Ostern 19 Di Nacht der Vorhersehung 19 Fr Heiligstes Herz Jesu 407) werden an diesem Tag besonders in der griechischen Orthodoxen Kirche gefeiert. Sie gelten als Vorbilder der Bildung und Gelehrsamkeit und Nach der Sage treffen sich Hızır (der Schutzpatron des Landes) und Ilyas (der Schutzpatron der Meere) in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai auf der 19 lime die so genannte Rega’ib-Nacht. Das Wort Rega’ib kommt aus dem Arabischen und sind Patrone der Wissenschaft und Schule. Erde. In dieser Nacht werden Himmel und Erde eins, und die Kraft der Schöpfung offenbart sich. Die Aleviten glauben, dass Hızır und Ilyas das Was- ser der Unsterblichkeit (ab-ı hayat) tranken. Aus diesem Glauben heraus bitten viele Menschen an diesem Tag Gott um Gesundheit und Genesung. Ostermontag bedeutet so viel wie „wertvolles Geschenk“ oder „etwas, das man sich aus tiefstem Herzen 06.05.2020 Nrshimha Chaturdasi – Hinduistisch wünscht“. In solchen Nächten werden Gottes Segen, seine Hilfe sowie die geistige Erneue- Februar Fest zu Ehren Nrshimhadevas, der Halb-Mensch/Halb-Löwe-Inkarnation Vishnus. Der Königssohn Pralada hatte einen Vater, der selbst Gott sein woll- Mo Taufe Jesu Christi Do Khidr-Ilyas-Fest Fr Naw-Rúz Mo Beginn der Ridván-Zeit Mi Sa te und nicht ertrug, dass sein Sohn nur Vishnu verehrte. Aus Neid wollte er Pralada töten. Nrshimhadeva erschien und tötete den dämonischen Vater. 20 2200 Mi 20rung, mit der er die Menschen beschenkt,20 ihnen mehr denn je zuteil. Es ist die20 Nacht vom 20 02.02.2020/15./16.02.2020* Darstellung des Herrn/Darbringung des Herrn im Tempel und Gedenktag an den Alten 07.05.2020 Vesakh-Fest – Buddhistisch 27. auf denGeburt 28. des Februar Heiligen Ali 2020. Christi Himmelfahrt Simeon – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch und Newrozfest Das Fest wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der Weihnachtszeit gefeiert. Frauen galten vierzig Tage nach einer Geburt als rituell un- (Siehe weitere Erläuterungen 08.04.2020) Christi Himmelfahrt rein. Aus diesem Grund pilgerte Maria zu ihrer „Reinigung“ in den Tempel nach Jerusalem. Jesus wurde zum Priester gebracht und vor Gott „darge- 19.05.2020 Nacht der Vorhersehung (Lailat ul-Qadr) – Islamisch Di Fr Maha Shivaratri Sa Nacht der Himmelsreise Di Do Christi Himmelfahrt So stellt“. Im Tempel priesen der Alte Simeon und die Prophetin Hanna das Kind als den Erlöser. In den Altorientalischen Kirchen folgt der Eucharistiefeier In der Nacht der Vorhersehung begann die Offenbarung des Korans, der Quelle für das Glück der Menschen im Diesseits und Jenseits. Auf den un- 21 2211 Do 21 21 21 21 eine Prozession. schätzbaren Wert dieser Nacht weist eine eigene Sure im Koran hin: „Wahrlich, wir sandten ihn (den Koran) in der Nacht der Vorhersehung herab. 10.02.2020 Tu Bischwat – Jüdisch Woher solltest du aber wissen, was die Nacht der Vorhersehung ist? Die Nacht der Vorhersehung ist wohlbringender als tausend Monate. Die Engel Das Neujahr der Bäume: Wörtlich bezeichnet das Fest den fünfzehnten Tag des Monats Schwat. Es wird der Natur, die aus dem Winterschlaf erwacht, und der Geist (Gabriel) kommen in dieser Nacht mit der Erlaubnis ihres Herrn für allerlei Aufträge herunter. Friede ist in ihr bis zum Anbruch der Mor- gedacht. In Israel begeht man ihn heute mit allen Schulkindern, die an diesem Tag insbesondere neue Bäume pflanzen und auch außerhalb Israels genröte“ (Koran 97/1-5). Es ist die Nacht vom 19. auf den 20. Mai 2020. 22 Mi 2222 FSar 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo pflanzen Juden Bäume an. Es ist üblich, besonders viele verschiedene Früchte zu essen. 21.05.2020 Christi Himmelfahrt – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 10.-12.02.2020 Ninive Fasten – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 40 Tage lang ist Jesus seinen Jüngern nach der Auferstehung erschienen. Die Christen nehmen nun 40 Tage nach Ostern Abschied von ihrem sicht- baren Herrn. Sie glauben, dass Jesus von Nazareth als der Menschgewordene, Gekreuzigte und Auferstandene zu seinem Vater in den Himmel Ein dreitägiger Fastenbrauch in der Syrisch-Orthodoxen und der Koptisch-Orthodoxen Kirche, der an die Stadt Ninive erinnert. Deren Bewohner baten zurückkehrt. Im Taufbefehl hat Jesus seinen Jüngern die Verantwortung für die Mission und die Welt übertragen. Er sendet sie aus zu allen Völkern, durch ein Fasten um Vergebung ihrer Sünden. Sie werden als Vorbild genommen, weil sie auf die Warnung Gottes durch den Mund des Propheten sie zu lehren und Gläubiggewordene zu taufen. Verkündigung des Báb Ratha Yatra Jona hörten. 23 Do 23 SSoa 23 Mo 23 Do 23 Sa 23 Di 23.05.2020 Verkündigung des Báb – Bahá’í 23 11.-13.02.2020 Hızır-Fasten – Alevitisch Im Mai 1844 erklärte der Báb (arab.: das Tor, 1819-1850) in Schiras, Iran, Seine Sendung, dass Er der im schiitischen Islam verheißene Qá’ím (Gottes- Hızır ist der unsterbliche Heilige, der allen in Not zu Hilfe kommt und meist mit den Worten „Eile herbei, Hızır!“ gerufen wird. Die zweite Februarwoche bote) sei. Er wies immer auf das baldige Erscheinen eines neuen Gottesboten (Bahá’u’lláh) hin. wird als die „Woche von Hızır“ gefeiert. Drei Tage lang (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) wird gefastet. Eine spezielle Speise (Kavut) aus Weizen wird am letzten Abend vorbereitet, die über Nacht ruht. Jedes Familienmitglied wünscht sich etwas Besonderes. Man glaubt, dass die Wünsche in Er- 24.-26.05.2020 Ramadanfest – Islamisch 24 Fr 24 SMoo Beginn des großen Fastens 24 Di 24 Fr Beginn des Ramadans 24 So Ramadanfest 24 Mi füllung gehen, wenn Hızır über Nacht von der Speise kostet oder ein Zeichen (Segen) darauf hinterlässt. Am Abend werden die vorbereiteten Speisen Mit dem Ende des Monats Ramadan wird drei Tage lang das Ramadanfest gefeiert. An diesen Tagen werden familiäre, soziale und nachbarschaftliche 24 an den heiligen Gedenkstätten bzw. Cemhäusern mit allen Besuchern gemeinsam genossen. Beziehungen gepflegt, indem gegenseitige Besuche und Gratulationen zum Fest stattfinden. Kinder bekommen am ersten Tag schulfrei und erhalten Verkündung des Herrn Geschenke. 20.02.2020 Khidr-Ilyas-Fest – Ezidisch Beginn der drei gesegneten Verkündigung an die Gottesmutter* Das Khidr-Ilyas-Fest wird am ersten Donnerstag im Februar nach julianischem Kalender zu Ehren der beiden Heiligen Khidr und Ilyas gefeiert. 28.05.2020 Christi Himmelfahrt – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) (Siehe weitere Erläuterungen 21.05.2020) 25 Sa 25 MDio Monate 25 Mi Verkündigung an die Gottesmutter* 25 Sa 25 Mo Ramadanfest 25 Do 21.02.2020 Maha Shivaratri – Hinduistisch 25 Die große Nacht Shivas, in der er den Tanz der ursprünglichen Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung tanzt und sich mit Parvati vermählt. 28.05.2020 Hinscheiden Bahá’u’lláhs – Bahá’í Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes) verschied im Mai 1892 in Bahjí bei Akka im heutigen Israel nach über 40-jähriger Verfolgung, Verbannung und Aschermittwoch 24.02.2020 Beginn des großen Fastens – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) Gefangenschaft. Aschermittwoch Die vorösterliche Fastenzeit beträgt in der Koptisch-Orthodoxen Kirche 54 Tage (siehe weitere Erläuterungen 02.03.2020). 29./30.05.2020 Schawuot (Wochenfest) – Jüdisch 25.02.2020 Beginn der drei gesegneten Monate (Radschab, Schaban und Ramadan) – Islamisch 26 So 26 DMii Aschermittwoch 26 Do 26 So 26 Di Ramadanfest 26 Fr 50 Tage nach dem Auszug aus Ägypten spricht Gott am Berg Sinai zum ganzen Volk, wo es auch die Gesetzestafeln erhält. Das Fest steht insbeson- 26 26.02.2020 Aschermittwoch – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) dere für die Einhaltung aller 613 in der Thora vorkommenden Ge- und Verbote. Üblicherweise wird zu diesem Anlass die Nacht über gelernt sowie Mit diesem Tag beginnt die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern, die als Fasten- oder Passionszeit gilt, d.h. mit Verzicht, Gebet und guten Wer- mindestens eine milchige Mahlzeit eingenommen. ken bereiten sich die Gläubigen auf den Leidensweg Jesu vor. Die 40 Tage haben ihr Vorbild in Jesus selbst, der auch 40 Tage und Nächte in der 31.05./01.06.2020 Pfingsten – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Wüste fastete. An Sonntagen wird nicht gefastet. Diese Zeit ist von Umkehr und Buße geprägt. Nach katholischer Tradition erhalten die Gläubigen am Am fünfzigsten Tag (griech.: Pentekoste = Pfingsten) nach Ostern endet die österliche Festzeit. Die Apostelgeschichte erzählt, dass an diesem Tag die Mo Heiliger Sava Do Nacht der Rega’ib Fr Aschermittwoch ein Aschekreuz auf die Stirn. 27 2277 Mi 27 27 Mo 27 Mi 27 Sa Anhänger Jesu in Jerusalem zusammengekommen waren, als der Geist Gottes auf sie ausgegossen wurde: Ein Brausen kam vom Himmel und die Christi Himmelfahrt 27.02.2020 Nacht der Rega’ib – Islamisch Jünger konnten plötzlich den Menschen, die aus vielen Ländern nach Jerusalem gekommen waren, in ihren Muttersprachen von der Auferweckung In der Nacht vom ersten Donnerstag auf den Freitag im Monat Radschab begehen die Muslime die so genannte Rega’ib-Nacht. Das Wort Rega’ib Jesu erzählen (so genanntes Pfingstwunder). 3.000 Menschen ließen sich taufen. So ist Pfingsten auch das Fest der Entstehung der Kirche, das Christi Himmelfahrt kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „wertvolles Geschenk“ oder „etwas, das man sich aus tiefstem Herzen wünscht“. In solchen vielerorts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert wird. Nächten werden Gottes Segen, seine Hilfe sowie die geistige Erneuerung, mit der er die Menschen beschenkt, ihnen mehr denn je zuteil. Es ist die 28 Di 28 DFro 28 Sa 28 Di 9. Ridván-Tag 28 Do Hinscheiden Bahá’u’lláhs 28 So 28 Nacht vom 27. auf den 28. Februar 2020. Juni März Vasant Rangapancami/ 01.06.2020 Ganga Dussehra Puja – Hinduistisch Mi Sarasvati Puja Schawuot Fest zu Ehren des Ganges, der als Göttin Ganga gesehen wird. In vielen Verehrungszeremonien wird der Fluss mit Blumen und abends mit schwim- 29 29 Sa 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Mo 01.03.2020 Beginn der Fastenzeit – Bahá’í menden Kerzen übersät. Während der neunzehntägigen Fastenzeit (01.-19.03.2020) enthalten sich Bahá’í von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang von Speisen und Ge- tränken. 06./07.06.2020 Gedenkfest für Abdal Musa – Alevitisch Abdal Musa war ein Schüler von Hacı Bektasch Veli, stammte aus dem Ort Khoy im Iran und lebte im 13./14. Jahrhundert. Viele Gemeinden organi- 02.03.2020 Beginn der vorösterlichen Fastenzeit – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) sieren Cem-Gottesdienste zur Andacht von Abdal Musa. Do Heilige drei Hierarchen Mo Do Sa Schawuot Di Die vorösterliche Fastenzeit beträgt 50 Tage einschließlich der Karwoche und erinnert an den Kampf Christi und an sein Fasten in der Wüste. Der 30 30 30 30 30 Verzicht auf tierische Produkte hilft der Seele, sich den himmlischen Dingen zuzuwenden. 07.06.2020 Trinitatis/Dreifaltigkeitssonntag – Evangelisch/Katholisch Pfingsten An diesem Fest verehren die Gläubigen den einen Gott, der sich in dreifacher Weise offenbart: Als Vater hat er die Welt erschaffen, als Sohn die 08.03.2020 Sonntag der Orthodoxie – Orthodox Menschen erlöst und als Geisteskraft die Gläubigen geheiligt. Christen glauben also an einen einzigen Gott, den sie als Vater, Sohn und Heiligen Geist Pfingsten Im Gedenken an den Sieg der Bilderverehrung im 8. Jahrhundert feiert die Orthodoxe Kirche den ersten Sonntag der vorösterlichen Fastenzeit als verehren. „Triumph der Orthodoxie“. In Deutschland feiern Vertreter der verschiedenen orthodoxen Gemeinden diesen Gottesdienst oft gemeinsam. 31 Fr 31 Di 31 So Pfingsten 07.06.2020 Pfingsten – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 09.03.2020 Gaura Purnima – Hinduistisch (Siehe weitere Erläuterungen 31.05.2020) Geburtstag des Gelehrten und Heiligen Chaitanya (1486-1534), der als die Verkörperung der Liebe von Radha zu Krishna gilt, in Westbengalen Tau- sende mit dieser Bhakti (Liebe/Hingabe zu Gott) ansteckte und Kastenunterschiede ablehnte. 11.06.2020 Fronleichnam – Katholisch Seit dem 13. Jahrhundert feiern katholische Christen das „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi“. Öffentliche Prozessionen machen den Glau- 09./10.03.2020 Holi – Hinduistisch ben an die besondere Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie für alle Welt sichtbar. Durch den Empfang dieses Sakraments werden die Holi, das Fest der Farben dauert je nach Region zwei bis zehn Tage. Am ersten Tag wird eine Strohpuppe des Dämonen Holika verbrannt. Am zweiten Christen im übertragenen Sinne selbst zum Leib Christi. Tag besprenkeln sich die Menschen gegenseitig mit gefärbtem Pulver oder Wasser. Dabei werden alle Kasten-, Alters- und Geschlechtsunterschiede aufgehoben. 15.06.2020 Haupttempelfest Hamm – Hinduistisch Hauptfest des Hindu Shankarar Sri Kamadchi Tempels in Hamm mit großem Festumzug und Prozession zum Kanal in Hamm-Uentrop. 10.03.2020 Purim – Jüdisch Als die Juden nach der Zerstörung des ersten Tempels in Persien lebten, versuchte ein Minister (Haman), den König dazu zu bringen, alle Juden umzu- 19.06.2020 Heiligstes Herz Jesu – Katholisch bringen. Dieser war allerdings mit Esther verheiratet (von der er anfangs nicht wusste, dass sie Jüdin war), die zusammen mit ihrem Onkel (Mordechai) Die Katholiken feiern an diesem Tag, dass das Herz Jesu allen Menschen offen steht. Die geöffnete Seite Jesu am Kreuz wird zum sprechenden Zei- das Komplott verhinderte. Die Gebote dieses Tages sehen neben der Vorlesung der Geschichte aus der „Rolle Esther“ (Megilath Esther) u.a. die Ver- chen seiner grenzenlose Liebe, die nicht einmal vor dem Tod zurückgeschreckt ist, indem er sein Leben für die Menschen hingibt. teilung des traditionellen Gebäcks (Hamantaschen) an Bedürftige und Freunde vor. Üblich ist es, dass die Kinder sich an diesem Tag verkleiden und 23.06.2020 Ratha Yatra – Hinduistisch www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw die Gemeinde fröhlich feiert. Der Tag vor Purim ist ein Fastentag. Berühmtes Wagenfest aus Jagannath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Interreligiöserdes Landes Nordrhein-Westfalen Kalender 2020 Interreligiöser Kalender Wichtigste jährliche Feiertage 20.03.2020 Naw-Rúz (Beginn des Jahres 177) – Bahá’í Der Jahresbeginn der Bahá’í wird zu Naw-Rúz (Neuer Tag) gefeiert, dem Tag, an dem die Sonne den Frühlingspunkt erreicht. Mit dem Naw-Rúz-Fest Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) geht die vorausgegangene neunzehntägige Fastenzeit zu Ende. Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 21.03.2020 Geburtstag des Heiligen Ali und Newrozfest – Alevitisch 020 und 07.06.2020), Weihnachten (06./07.01.2020 und 25./26.12.2020) 2 Mit dem Newroz-Fest am 21. März begrüßen Aleviten feierlich den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Geburtstag März Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) Januar Februar März April Mai Juni des Heiligen Ali. Er verkörpert für sie das göttliche Licht. Alevitentum: Hızır-Fastenzeit (11.-13.02.2020), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2020), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) (05./06.05.2020), Aschure-Tag (01.09.2020) 21.03.2020 Nacht der Himmelsreise (Miradsch) – Islamisch Neujahr Weihnachtsferien 01.03.202002.03.201 9Beginn Begin nder de Fastenzeitr Fastenze i–t –Bahá’í Bahá’í Pfingsten Buddhismus: Vesakh-Fest (08.04.2020/07.05.2020) Die Muslime feiern in der Nacht des 27. Radschabs (das ist die Nacht vom 21. auf den 22. März 2020) die Himmelsreise des Propheten Mohammad Hochfest der Gottesmutter Maria Während der neunzehntägigen Fastenzeit (01.-19.03.2020) enthalten sich Bahá’í von Son- Pfingsten Bahá’í: Ridván-Zeit (20.04.-01.05.2020) (Fsmi) (siehe Koran 17/1). Das Wunder der Himmelsreise besteht aus zwei Schritten: der nächtlichen Reise des Propheten von Mekka nach Jerusalem Während der neunzehntägigen Fastenzeit enthalten sich Bahá’í von Sonnenaufgang bis Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- (Isra) und der anschließenden Himmelfahrt (Miradsch). Beschneidung des Herrn* nenaufgang bis Sonnenuntergang von Speisen und Getränken. Pfingsten 1 Mi Beschneidung des Herrn* 1 Sa 1 FSor Beginn der Fastenzeit 1 SoMinnenuntergang von Speisen und G e1tränkFren. 12. Ridván-Tag 1 Mo Ganga Dussehra Puja tage sind Pongal/Markar Sankranti (14.-17.01.2020), Holi (09./10.03.2020), Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und 25.03.2020/07.04.20202* Verkündung des Herrn/Verkündigung an die Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 1 Diwali (14.11.2020). Beginn der vorösterlichen An diesem Tag, neun Monate vor Weihnachten, gedenken katholische, orthodoxe und altorientalische Christen der Verkündigung der Geburt Jesu Darstellung des Herrn Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) Christi an die Gottesmutter Maria durch den Erzengel Gabriel, d.h. seiner Empfängnis. Die Botschaft des Engels bezeugt ihn als den Sohn Gottes. Fastenzeit Darstellung des Herrn* 02.03.202004.03.201 9Beginn Begin nder de svorösterlichen großen Faste nFastenzeits – Altorie –n tOrthodoxalisch (nu/Altorientalischr Koptisch-Ort h odox) Beginn der vorösterlichen (nurDie Syrisch-Orthodox)vorösterliche Fastenzeit beträgt in der Koptisch-Orthodoxen Kirche 54 Tage (siehe wei- April 2 Do 2 So Darbringung des Herrn im Tempel* 2 SMoa FastenzeitFastenzeit 2 Do Ram Navami 2 Sa 2 Di Bedeutung bestimmter wiederkehrender Tage 2 Dieter evorösterliche Erläuterung eFastenzeitn 11.03.20 beträgt19). 50 Tage einschließlich der Karwoche und erinnert an Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag 02.04.2020 Ram Navami – Hinduistisch den Kampf Christi und an sein Fasten in der Wüste. Der Verzicht auf tierische Produkte hilft gönnte sowie an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Der Erscheinungstag Ramas, der siebten Inkarnation Vishnus und Held des Sanskrit-Epos Ramayana. diesem Tag gilt das Verbot, kreativ schaffend tätig zu werden (unter Bezug auf „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er der Seele,05.03. 2sich019 denMah himmlischena Shivaratri Dingen– Hind uzuzuwenden.istisch 05.04.2020 Einzug Jesu in Jerusalem/Palmsonntag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Fr Mo Di und ruhte“). (nur Armenisch-Apostolisch) 3 3 3 So 3 Fr 3 So 3 Mi Sonntag (Christlich): Am Sonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi und ihre Erlösung als den Kern des christlichen Glaubens. Viele 3 Die große Nacht Shivas, in der er den Tanz der ursprünglichen Schöpfung, Erhaltung und Eine Woche vor Ostern feiert die Kirche den Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, wo er seinem Leiden, Tod und seiner Auferstehung entgegen ging, Christen besuchen daher an diesem Tag den gemeinschaftlichen Gottesdienst. In den christlich geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher woran im Lauf der nun beginnenden Woche (Große Woche/Heilige Woche/Karwoche) gedacht wird. Seinen Namen hat dieser letzte Sonntag der Fas- Z e08.03.2020rstörung ta Sonntagnzt und s iderch m Orthodoxieit Parvati ve r–m Orthodoxählt. Feiertag. tenzeit von den Palmen, mit denen die Gläubigen – ähnlich wie die Menschen damals in Jerusalem – Christus in einer gottesdienstlichen Prozession Freitag (Islamisch): Im Islam gilt der Freitag als besonderer Wochentag, da hier das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Mo- Im Gedenken an den Sieg der Bilderverehrung im 8. Jahrhundert feiert die Orthodoxe Kirche als Retter begrüßen. Sa Di Mi Beginn des großen Fastens Sa Mo Do schee stattfindet (siehe Koran 62/9). In einigen islamischen Ländern ist der Freitag daher ein Feiertag. 4 4 4 Mo 4den 0ersten6.03.2 Sonntag019 Asc hderer mvorösterlichenittwoch – E v Fastenzeita4ngelisch /alsKa t„Triumphholisch/ Aderlto Orthodoxie“.rientalisch In 4Deutsch- Donnerstagabend (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, 07.04.2020 Nacht der Erlösung (Berat) – Islamisch land(nu rfeiern AEinzugrm eVertretern Jesuisch in-A Jerusalem pderos tverschiedenenolisch) orthodoxen Gemeinden diesen Gottesdienst oft ge- da an diesem Abend das Gebet stattfindet und er die heilige Nacht auf den Freitag eröffnet. Die Muslime gedenken zwei Wochen vor Beginn des Ramadan der Nacht der Erlösung, in der Gott der Überlieferung zufolge die Betenden mit Seg- Uposatha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag nungen überhäuft. In dieser Nacht sprach der Prophet Mohammad (Fsmi) folgendes Bittgebet aus: „Mein Herr! Ich suche Zuflucht zu Deinem Wohl- meinsam.Mit diePalmsonntagsem Tag beginnt die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern, die als Fasten- oder ab, meditieren mehr als sonst und versuchen, sich besonders gut nach den Regeln des Buddhismus zu verhalten. gefallen, vor Deinem Zorn, zu Deiner Vergebung, vor Deiner Strafe.“ Es ist die Nacht vom 7. auf den 8. April 2020. 5 So 5 Mi 5 DDoi Maha Shivaratri 5 PSoassioPalmsonntagnszeit gilt, d.h. mit Verzicht, Ge b5et unDid gutTagen desWe Hızırrken Ilyas bereiten sich die G läu5bigeFrn auf 19-Tage-Fest (Bahá’í): Am Anfang jeden Monats trifft sich die Gemeinde zum 19-Tage-Fest. Es besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- 08.04.2020 Vesakh-Fest in Japan – Buddhistisch 5 selliges Beisammensein. Höchstes Fest in allen buddhistischen Ländern. Es wird zum Vollmond des vierten Monats begangen. Das Fest wird in Erinnerung an Geburt, Er- Epiphanias den Leidensweg Jesu vor. Die 40 Tage haben ihr Vorbild in Jesus selbst, der auch 40 Tage Aschermittwoch Ekadashi (Hinduistisch): Am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond wird zur vertieften Meditation und zu Ehren der Gottheiten gefas- wachen und vollkommenes Erlöschen Buddhas gefeiert. Dieser Tag wird mit aufwändigen heiligen Zeremonien und Meditationen begangen: Den im Erscheinung des Herrn 09.03.2020 Gaura Purnima – Hinduistisch Tag des Hızır Ilyas und Nächte in der Wüste fastete. An Sonntagen wird nicht gefastet. Diese Zeit ist von Umkehr tet oder auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet (06.01., 20.01., 05.02., 19.02., 01.03., 19.03., 04.04., 18.04., 04.05., 18.05., 02.06., 17.06., 01.07., Tempel stehenden Buddhafiguren werden Blumengaben gebracht, Räucherwerk wird als Zeichen der Vergänglichkeit und inneren Reinigung vor den Theophanie* Aschermittwoch Geburtstag des Gelehrten und Heiligen Chaitanya (1486-1534), der als die Verkörperung 16.07., 30.07., 15.08., 29.08., 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). Altären abgebrannt. An diesem Feiertag wird Gebefreudigkeit durch reichliches Spenden zum Beispiel an die Klöster geübt, Arme werden öffentlich Theophanie* und Buße geprägt. Nach katholischer Tradition erhalten die Gläubigen am Aschermittwoch Nrshimha Chaturdasi Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. gespeist, Tiere nicht geschlachtet und Gefangene begnadigt. Jeder Gläubige achtet zu diesem Feiertag besonders die fünf Tugendregeln des Buddhis- 6 Mo Weihnachten 6 Do 6 MFri Aschermittwoch 6derMo Liebe von Radha zu Krishna gilt, in 6WestbengalenMi Tausende mit dieser Bhakti 6 (Liebe/Sa Gedenkfest für Abdal Musa 6 ein Aschekreuz auf die Stirn. mus: kein Lebewesen zu töten, nicht zu stehlen, Enthaltsamkeit in Taten und Gedanken walten zu lassen, nicht zu lügen und keine berauschenden Gedenkfest für Abdal Musa Hingabe zu Gott) ansteckte und Kastenunterschiede ablehnte. Bemerkungen Mittel zu sich zu nehmen. In Japan wird das Geburtsfest Buddhas immer am 8. April begangen und auch Kambutsue genannt. Dabei wird ein großes Weihnachten Trinitatis Blumenfest veranstaltet. Es gibt Umzüge mit vielen Festwagen, die Menschen schmücken sich mit Kimonos in besonders leuchtenden Farben. Oft ist Dreifaltigkeitssonntag Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) ein Festwagen mit einem weißen Elefanten versehen, der das Buddha-Kind in einer Sänfte auf dem Rücken trägt. In anderen Ländern wechselt das 07.03.2019 Nacht der Rega’ib – Islamisch Pfingsten Katholisch: Fastenzeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Di Weihnachten 09./10.03.2020Nacht der Erlösung Holi – Hinduistisch Vesakh-Fest Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) Datum des Feiertages nach dem Mondkalender, 2020 ist es der 7. Mai. 7 7 Fr 7 DSao Nacht der Rega’ib 7 InDi der Nacht vom ersten Donnerstag au7f denDo Freitag im Monat Radschab begeh en7 dieSo Mus-Pfingsten Holi, das Fest der Farben dauert je nach Region zwei bis zehn Tage. Am ersten Tag wird Altorientalisch: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) 09.04.2020 Gründonnerstag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) lime die so genannte Rega’ib-Nacht. Das Wort Rega’ib kommt aus dem Arabischen und be- Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) Am Abend des Gründonnerstags gedenken Christen besonders des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend der Kreuzigung. In einedeu tStrohpuppeet so viel w iedes „w eDämonenrtvolles G eHolikaschen kverbrannt.“ oder „et wAmas , zweitendas ma nTag sic hbesprenkeln aus tiefste msich He rdiezen Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) diesem Mahl nimmt Jesus seinen Tod bereits voraus und trägt seinen Jüngern auf, das Mahl in diesem Sinne zu seinem Gedächtnis immer wieder zu Menschen gegenseitig mit gefärbtem Pulver oder Wasser. Dabei werden alle Kasten-, Al- Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) feiern. Auch erinnert der Gründonnerstag an die Nacht, in der Jesus verraten und gefangen genommen wurde. 8 Mi 8 Sa 8 FSor Sonntag der Orthodoxie 8 wMiünschVesakh-Festt“. In solc inh Japanen Nächten werde n G8otteFrs Segen, seine Hilfe sowie die geis tig8e ErnMoeue- Schulferien: (Markierung am linken Rand) 8 ters- und Geschlechtsunterschiede aufgehoben. 09.-16.04.2020 Pessach – Jüdisch rung, mPessachit der er die Menschen beschenkt, ihnen mehr denn je zuteil. Es ist die Nacht vom 7. Nach der Sklaverei in Ägypten erreicht Gott durch die zehn Plagen, die er über Ägypten schickt, dass die Kinder Israels ausziehen dürfen. Am siebten * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- Tag des Auszugs durchquerten sie das Schilfmeer, das sich für sie auftat. In Erinnerung daran darf sieben Tage lang nichts „Gesäuertes“ gegessen auf denGründonnerstag 8. März 2019. sentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich werden (Mehl geht ab ca. 18 Minuten nach der Verbindung mit Wasser auf, dies nennt man Gesäuertes). Statt Brot wird daher Mazza (ungesäuertes Gaura Purnima / Gründonnerstag ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. 10.03.2020 Purim – Jüdisch Brot) gegessen. Am ersten Abend feiert man in der Familie den Seder. Dafür benutzt man die Pessach-Hagadah, ein Buch, das den Auszug aus Ägyp- 9 Do 9 So 9 SMoa Holi 9 Do Gründonnerstag 9 Sa 9 Di 9 Als die Juden nach der Zerstörung des ersten Tempels in Persien lebten, versuchte ein Mi- Fsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. ten beschreibt und darüber hinaus die traditionelle Abfolge des Seder-Essens. 11.0Pessach3.2019 Beginn der vorösterlichen Fastenzeit – Orthodox/Altorientalisch Tu Bischwat Holi nister (Haman), den König dazu zu bringen, alle Juden umzubringen. Dieser war allerdings 10.04.2020 Karfreitag/Freitag der Kreuzigung – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) (nur SKarfreitagyrisch-Orthodox) Vorbemerkung Dies ist der Tag der Kreuzigung und des Todes Jesu. Christen erinnern sich der Leiden und des Todes Jesu und glauben, dass durch den Tod des mitDi eEsther voKarfreitagrös verheiratetterliche Fa s(vontenz dereit b eret ranfangsägt 50 T nichtage ewusste,inschlie dassßlich siede rJüdin Karw war),oche dieund zusammen erinnert an Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Gottessohnes auch ihr Tod überwunden wurde. Für evangelische Christen gilt der Karfreitag vielfach als höchster Feiertag. Er wird als stiller Feiertag Ninive Fasten Purim 10 Fr 10 Mo 10 SDio 10 Fr Freitag der Kreuzigung 10 So 10 Mi Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und begangen. Früher war der Karfreitag ein Tag des strengen Fastens, bis heute wird in vielen katholischen Familien Fisch gegessen. 10 mitde nihrem Kam pOnkelf Chri s(Mordechai)ti und an se indas Fa sKomplottten in de rverhinderte. Wüste. Der VDieerz Geboteicht auf tdiesesierisch eTages Produ sehenkte hilf t Feiertage beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. Beginn der vorösterlichen Fasten- 12./13.04.2020 Ostern – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Ninive Fasten nebender S ederele ,Vorlesung sich den hderimm Geschichtelischen Din ausgen derzuz u„Rollewend eEsther“n. (Megilath Esther) u.a. die Ver- zeit Die christliche Gemeinde feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, in der der Tod überwunden ist. Ostern ist ein Freudenfest und das christ- liche Hauptfest. Jeder Sonntag im Kirchenjahr feiert dieses Osterfest. Ostern ist das Fest der Taufe, und in der Osternacht werden viele Menschen Beginn der vorösterlichen Fasten- teilung des traditionellen Gebäcks (Hamantaschen) an Bedürftige und Freunde vor. Üblich Wichtigste Feiertage 2020 Hızır-Fasten Pessach getauft. 11 Sa 11 Di 11 MMio zeit 11ist Saes,17 dass.03.2 0die19 KinderSonnt asichg d eanr O diesemrthod11o Tagxie –verkleiden MoOrthodo xund die Gemeinde fröhlich11 feiert.Do Der Fronleichnam 11 12.04.2020 Palmsonntag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) TagIm Gvored PessachPurimenke n istan ein de nFastentag. Sieg der Bilderverehrung im 8. Jahrhundert feiert die Orthodoxe Kirche Januar Ninive Fasten Ostern (Siehe weitere Erläuterungen 05.04.2020) den ersOsternten Sonntag der vorösterlichen Fastenzeit als „Triumph der Orthodoxie“. In Deutsch- 15.04.2020 Neujahrsfest (Çar ema Sor) – Ezidisch Ostern 01.01.2020 Neujahr/Hochfest der Gottesmutter Maria – Evangelisch/Katholisch ş Das Neujahrsfest der Eziden heißt Çar ema Sor („Roter Mittwoch“) und fällt auf den ersten Mittwoch im April eines jeden Jahres nach julianischem Hızır-Fasten land fePalmsonntagiern Vertreter der verschiedenen orthodoxen Gemeinden diesen Gottesdienst oft ge- Nach gregorianischem Kalender beginnt an diesem Tag das Jahr 2020 nach Christus. Die Katholiken feiern an diesem Tag, genau eine Woche nach ş So Mi DDoi 20.03.2020So Palmsonntag Naw-Rúz (Beginn des JahresDi 177) – Bahá’í Fr Kalender. Es ist eine Feier zu Ehren des Engels Tausi Melek. Nach ezidischer Überlieferung stieg Tausi Melek an diesem Tag vom Himmel herab, und 12 12 1122 12meinsam. 12 12 dem Weihnachtsfest, das Hochfest der Gottesmutter. Der JahresbeginnPessach der Bahá’í wird zu Naw-Rúz (Neuer Tag) gefeiert, dem Tag, an dem die Gott beauftragte ihn, die Erde zu schaffen und für alle Lebewesen bewohnbar zu machen. 01.01.2020/14./15.01.2020* Beschneidung des Herrn/Heiliger Basilios von Cäsarea – Orthodox/Altorientalisch 16.04.2020 Gründonnerstag – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Sonne Osternden Frühlingspunkt erreicht. Mit dem Naw-Rúz-Fest geht die vorausgegangene Eine Woche nach Weihnachten feiern die Orthodoxe Kirche und die Altorientalischen Kirchen die Beschneidung Christi. Außerdem gedenkt die Ortho- (Siehe weitere Erläuterungen 09.04.2020) neunzehntägige18.0Ostern3.2019 B Fastenzeiteginn der zudre Ende.i gesegneten Monate (Radschab, Schaban und Ramadan) doxe Kirche an diesem Tag des Heiligen Basilios des Großen (um 330-379). Er hatte großen Einfluss auf Theologie, Mönchtum, Gottesdienst, Bildung 13 Mo 13 Do Hızır-Fasten 13 MFri 13 Mo Ostern 13 Mi 13 Sa und Sozialarbeit. 17.04.2020 Karfreitag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 13 – Islamisch (Siehe weitere Erläuterungen 10.04.2020) 06.01.2020 Epiphanias/Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige) – Evangelisch/Katholisch 21.03.2020 Geburtstag des Heiligen Ali und Newrozfest – Alevitisch Auch das „Fest der Erscheinung (griech.: Epiphanie) des Herrn“ feiert die Geburt Jesu Christi, doch weniger das kleine Kind in der Krippe, sondern 19.04.2020 Ostern (Pas-cha) – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) die Ankunft Gottes in der Welt. In Deutschland gedenkt man besonders der Heiligen Drei Könige, die durch ihre Geschenke und ihre Anbetung im (Siehe weitere Erläuterungen 12.04.2020) Mit dem21.0 Newroz-Fest3.2019 Purim am – J 21.üd iMärzsch begrüßen Aleviten feierlich den Frühling und die Wieder- Di Pongal/Markar Sankranti Fr Sa Di Pessach Do So Jesuskind den Gottessohn bekennen. In Erinnerung daran ziehen die „Sternsinger“, als Könige verkleidete Kinder, durch die Straßen und sammeln für 20.04.2020 Ostermontag (Ruhetag der Verstorbenen) – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 14 14 1144 Do 14Als die Juden nach der Zerstörung d14es ersten Tempels in Persien lebten, versu14chte ein Mi- Kinder in armen Ländern. C + M + B (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus) schreiben sie an die Türen. belebung der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Geburtstag des Heiligen Ali. Er verkörpert für 20.04.-01.05.2020 Ridván-Zeit – Bahá’í sienis daster (PessachgöttlicheHama n), Licht.den König dazu zu bringen, alle Juden umzubringen. Dieser war allerdings 06.01.2020/19.01.2020* Theophanie – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) Die Ridván-Zeit erstreckt sich über zwölf Tage. Sie ist die religiös bedeutsamste Zeit in der Bahá’í-Religion. Im Laufe dieser Tage im Jahre 1863 erklär- Am Fest der Theophanie (griech.: Erscheinung Gottes) wird die Taufe Jesu Christi im Jordan (Mt 3,13-17) und dabei die Offenbarung des dreieinigen te Bahá’u’lláh, der Stifter der Bahá’í-Religion, in einem Garten namens Ridván (arab.: Paradies) bei Baghdad, Irak, den dort versammelten Menschen mit Esther verheiratet (von der er anfangs nicht wusste, dass sie Jüdin war), die zusammen Gottes gefeiert. Nach orthodoxem Verständnis wurde durch das Eintauchen Christi in das Wasser dieses und die ganze Schöpfung geheiligt. An die- Neujahrsfest Seine göttliche Sendung. Innerhalb der Ridván-Zeit feiern die Bahá’í den ersten (20. April 2020), neunten (28. April 2020) und zwölften Tag (1. Mai Mi Pongal/Markar Sankranti Sa So mMiit ihrem Onkel (Mordechai) das KomplottFr verhinderte. Die Gebote dieses Tages sMoehenHaupttempelfest Hamm sem Tag wird die Wasserweihe (Segnung der Flüsse, Seen, des Meeres und des Wassers allgemein) vollzogen. 2020) als besonderen Feiertag. Bahá’í begehen alle Feiertage mit einer Andacht, die aus Lesungen von Texten und Gebeten der heiligen Schriften 15 15 1155 Fr 15 21.03.2020 Nacht der Himmelsreise15 (Miradsch) – Islamisch 15 neben der Vorlesung der Geschichte aus der „Rolle Esther“ (Megilath Esther) u.a. die Ver- 06./07.01.2020 Weihnachten – Altorientalisch (Armenisch-Apostolisch und Koptisch-Orthodox) besteht. Ansonsten ist man in der Gestaltung der Feiertage frei. Freunde der Bahá’í und Gäste sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Pessach Dietei luMuslimeng des tfeiernraditio inne derllen NachtGebä cdesks ( 27.Ham Radschabsantaschen )(das an B isted dieürft iNachtge un dvom Fre u21.nd eauf vo denr. Ü b22.lich Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) 24.04.2020 Beginn des Ramadans – Islamisch Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Das Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Erwachsene (ab der Pubertät) enthalten sich an Märzist e s2020), dass die die HimmelsreiseKinder sich an des die sProphetenem Tag ve rMohammadkleiden und (Fsmi)die Ge m(sieheeinde Koran fröhlic h17/1). feier tDas. De r 07.01.2020 Weihnachten – Orthodox Do Pongal/Markar Sankranti So SMoa Do Gründonnerstag Sa Di Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) jedem Tag dieses Monats von Morgendämmerung bis Sonnenuntergang körperlicher Genüsse: Essen und Trinken, Geschlechtsverkehr und Rauchen. 16 16 1166 16WunderTag vor der Pu rHimmelsreiseim ist ein Fas tbestehtentag. aus16 zwei Schritten: der nächtlichen Reise des16 Propheten Für Kranke und Reisende usw. gibt es Ausnahmen. Wer im Ramadan nicht fasten kann, holt die entsprechenden Fasttage nach. Der Ramadan ist eine von Mekka nach Jerusalem (Isra) und der anschließenden Himmelfahrt (Miradsch). 14.-17.01.2020 Pongal/Markar Sankranti – Hinduistisch Zeit der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Im Koran heisst es: „Der Ramadan ist der Monat, in dem der Karfreitag Pongal und Markar Sankranti (Sonnenwende) sind Feste, an denen besonders für die Zuckerrohrernte gedankt wird. Man kocht und verteilt süße Koran als Rechtleitung für die Menschen sowie als Beweis der Leitung und der Unterscheidung des Guten vom Bösen herabgesandt wurde. Wer von Milchreisspeisen. „Pongal“ heißt „überkochend“. Feindschaften werden beendet, Kindern Schutz gewährt und des Wettergottes Indra gedacht. 21.03.2019 Gaura Purnima – Hinduistisch euch den Monat erlebt, soll daher in ihm fasten“ (Koran 2/185). 17 Fr Pongal/Markar Sankranti 17 Mo 17 SDio Sonntag der Orthodoxie 17 Fr25.03.2020/Karfreitag07.04.20202* Verkündung17 desSo Herrn/Verkündigung an die Gottesmutter17 Mi 20.01.2020 Taufe Jesu Christi – Altorientalisch (Koptisch-Orthodox) 28.04.2020 9. Ridván-Tag – Bahá’í 17 Geburtstag des Gelehrten und Heiligen Chaitanya (1486-1534), der als die Verkörperung Feier der Taufe Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 06.01.2020/19.01.2020) (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) –d Katholisch/er Liebe vonOrthodox/ Radha zu AltorientalischKrishna gilt, in W estbengalen Tausende mit dieser Bhakti (Liebe/Hin- 27.01.2020 Heiliger Sava – Orthodox An diesem Tag, neun Monate vor Weihnachten, gedenken katholische, orthodoxe und alt- Der Heilige Sava (1175-1236) war der erste orthodoxe Erzbischof von Serbien. Er wird in der serbischen Orthodoxen Kirche auch wegen seiner Ge- gabe zu Gott) ansteckte und Kastenunterschiede ablehnte. lehrsamkeit sehr verehrt. Mai Sa Di Mi Beginn der drei gesegneten Monate orientalischeSa Christen der Verkündigung der Geburt Jesu Christi an die Gottesmutter Maria 18 18 1188 Mo 18 18 Mo 18 Do 29.01.2020 Vasant Rangapancami/Sarasvati Puja – Hinduistisch durch den Erzengel Gabriel, d.h. seiner Empfängnis. Die Botschaft des Engels bezeugt ihn Fest zum Frühlingsbeginn und der Beginn des Drachensteigens. Sarasvati, die Göttin der Gelehrsamkeit, Weisheit, Musik und Kunst wird verehrt. 01.05.2020 12. Ridván-Tag – Bahá’í 21./Ostern22.03.2019 Holi – Hinduistisch (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) 30.01.2020 Heilige drei Hierarchen – Orthodox alsHo denli, d aSohns Fe sGottes.t der Farben dauert je nach Region zwei bis zehn Tage. Am ersten Tag wird Die drei Bischöfe und Kirchenlehrer Basilios der Große (um 330-379), Gregorios der Theologe (um 329-390) und Johannes Chrysostomos (344/349- 05./06.05.2020 Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) – Alevitisch 19 So 19 Mi 19 DDoi 19eiSone StOsternrohpuppe des Dämonen Holik19a verbraDinnt. NachtAm z derwe Vorhersehungiten Tag besprenkeln s19ich dieFr Men-Heiligstes Herz Jesu 407) werden an diesem Tag besonders in der griechischen Orthodoxen Kirche gefeiert. Sie gelten als Vorbilder der Bildung und Gelehrsamkeit und Nach der Sage treffen sich Hızır (der Schutzpatron des Landes) und Ilyas (der Schutzpatron der Meere) in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai auf der 19 sind Patrone der Wissenschaft und Schule. Erde. In dieser Nacht werden Himmel und Erde eins, und die Kraft der Schöpfung offenbart sich. Die Aleviten glauben, dass Hızır und Ilyas das Was- schen gegenseitig mit gefärbtem Pulver oder Wasser. Dabei werden alle Kasten-, Alters- ser der Unsterblichkeit (ab-ı hayat) tranken. Aus diesem Glauben heraus bitten viele Menschen an diesem Tag Gott um Gesundheit und Genesung. Ostermontag und Geschlechts u nter s chiede aufgehoben. 06.05.2020 Nrshimha Chaturdasi – Hinduistisch Februar Fest zu Ehren Nrshimhadevas, der Halb-Mensch/Halb-Löwe-Inkarnation Vishnus. Der Königssohn Pralada hatte einen Vater, der selbst Gott sein woll- Mo Taufe Jesu Christi Do Khidr-Ilyas-Fest Fr Naw-Rúz Mo Beginn der Ridván-Zeit Mi Sa te und nicht ertrug, dass sein Sohn nur Vishnu verehrte. Aus Neid wollte er Pralada töten. Nrshimhadeva erschien und tötete den dämonischen Vater. 20 20 2200 Mi 20 20 20 02.02.2020/15./16.02.2020* Darstellung des Herrn/Darbringung des Herrn im Tempel und Gedenktag an den Alten 21.03.2019 Naw-Rúz (Beginn des Jahres 176) – Bahá’í 07.05.2020 Vesakh-Fest – Buddhistisch GeburtPurim des Heiligen Ali Christi Himmelfahrt Simeon – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (Siehe weitere Erläuterungen 08.04.2020) undGau Newrozfestra Purnima/Holi Der Jahresbeginn der Bahá’í wird zu Naw-Rúz (Neuer Tag) gefeiert, dem Tag, an dem die Das Fest wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der Weihnachtszeit gefeiert. Frauen galten vierzig Tage nach einer Geburt als rituell un- Christi Himmelfahrt Naw-Rúz Sonne den Frühlingspunkt erreicht. Mit dem Naw-Rúz-Fest geht die vorausgegangene neun- rein. Aus diesem Grund pilgerte Maria zu ihrer „Reinigung“ in den Tempel nach Jerusalem. Jesus wurde zum Priester gebracht und vor Gott „darge- 19.05.2020 Nacht der Vorhersehung (Lailat ul-Qadr) – Islamisch Di Fr Maha Shivaratri Sa Nacht der Himmelsreise Di Do Christi Himmelfahrt So stellt“. Im Tempel priesen der Alte Simeon und die Prophetin Hanna das Kind als den Erlöser. In den Altorientalischen Kirchen folgt der Eucharistiefeier In der Nacht der Vorhersehung begann die Offenbarung des Korans, der Quelle für das Glück der Menschen im Diesseits und Jenseits. Auf den un- 21 21 2211 Do Geb. des Heiligen Ali und Newrozfest 21zehntägige Fastenzeit zu Ende. 21 21 eine Prozession. schätzbaren Wert dieser Nacht weist eine eigene Sure im Koran hin: „Wahrlich, wir sandten ihn (den Koran) in der Nacht der Vorhersehung herab. 10.02.2020 Tu Bischwat – Jüdisch Woher solltest du aber wissen, was die Nacht der Vorhersehung ist? Die Nacht der Vorhersehung ist wohlbringender als tausend Monate. Die Engel Das Neujahr der Bäume: Wörtlich bezeichnet das Fest den fünfzehnten Tag des Monats Schwat. Es wird der Natur, die aus dem Winterschlaf erwacht, und der Geist (Gabriel) kommen in dieser Nacht mit der Erlaubnis ihres Herrn für allerlei Aufträge herunter. Friede ist in ihr bis zum Anbruch der Mor- 21.03.2019 Geburtstag des Heiligen Ali und Newrozfest – Alevitisch gedacht. In Israel begeht man ihn heute mit allen Schulkindern, die an diesem Tag insbesondere neue Bäume pflanzen und auch außerhalb Israels genröte“ (Koran 97/1-5). Es ist die Nacht vom 19. auf den 20. Mai 2020. 22 Mi 22 Sa 2222 FSor Holi 22MMiit dem Newroz-Fest am 21. März be22grüßenFr Aleviten feierlich den Frühling und22 die WiMoeder- pflanzen Juden Bäume an. Es ist üblich, besonders viele verschiedene Früchte zu essen. 21.05.2020 Christi Himmelfahrt – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) belebung der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Geburtstag des Heiligen Ali. Er verkörpert für 10.-12.02.2020 Ninive Fasten – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 40 Tage lang ist Jesus seinen Jüngern nach der Auferstehung erschienen. Die Christen nehmen nun 40 Tage nach Ostern Abschied von ihrem sicht- baren Herrn. Sie glauben, dass Jesus von Nazareth als der Menschgewordene, Gekreuzigte und Auferstandene zu seinem Vater in den Himmel Ein dreitägiger Fastenbrauch in der Syrisch-Orthodoxen und der Koptisch-Orthodoxen Kirche, der an die Stadt Ninive erinnert. Deren Bewohner baten sie das göttliche Licht. zurückkehrt. Im Taufbefehl hat Jesus seinen Jüngern die Verantwortung für die Mission und die Welt übertragen. Er sendet sie aus zu allen Völkern, durch ein Fasten um Vergebung ihrer Sünden. Sie werden als Vorbild genommen, weil sie auf die Warnung Gottes durch den Mund des Propheten sie zu lehren und Gläubiggewordene zu taufen. Ratha Yatra Jona hörten. 23 Do 23 So 23 SMoa 23 Do 23 Sa Verkündigung des Báb 23 Di 23.05.2020 Verkündigung des Báb – Bahá’í 23 11.-13.02.2020 Hızır-Fasten – Alevitisch 2 5.03.2019/07.04.2019* Verkündung des Herrn/Verkündigung an die Gottesmutter Im Mai 1844 erklärte der Báb (arab.: das Tor, 1819-1850) in Schiras, Iran, Seine Sendung, dass Er der im schiitischen Islam verheißene Qá’ím (Gottes- Hızır ist der unsterbliche Heilige, der allen in Not zu Hilfe kommt und meist mit den Worten „Eile herbei, Hızır!“ gerufen wird. Die zweite Februarwoche bote) sei. Er wies immer auf das baldige Erscheinen eines neuen Gottesboten (Bahá’u’lláh) hin. – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch wird als die „Woche von Hızır“ gefeiert. Drei Tage lang (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) wird gefastet. Eine spezielle Speise (Kavut) aus Weizen An diesem Tag, neun Monate vor Weihnachten, gedenken katholische, orthodoxe und alt- wird am letzten Abend vorbereitet, die über Nacht ruht. Jedes Familienmitglied wünscht sich etwas Besonderes. Man glaubt, dass die Wünsche in Er- 24.-26.05.2020 Ramadanfest – Islamisch 24 Fr 24 Mo Beginn des großen Fastens 24 SDio 24 Fr Beginn des Ramadans 24 So Ramadanfest 24 Mi füllung gehen, wenn Hızır über Nacht von der Speise kostet oder ein Zeichen (Segen) darauf hinterlässt. Am Abend werden die vorbereiteten Speisen Mit dem Ende des Monats Ramadan wird drei Tage lang das Ramadanfest gefeiert. An diesen Tagen werden familiäre, soziale und nachbarschaftliche 24 orientalische Christen der Verkündigung der Geburt Jesu Christi an die Gottesmutter Maria an den heiligen Gedenkstätten bzw. Cemhäusern mit allen Besuchern gemeinsam genossen. Beziehungen gepflegt, indem gegenseitige Besuche und Gratulationen zum Fest stattfinden. Kinder bekommen am ersten Tag schulfrei und erhalten VerkündungVerkündigung ddeses H Herrnerrn Geschenke. durch den Erzengel Gabriel, d.h. seiner Empfängnis. Die Botschaft des Engels bezeugt ihn 20.02.2020 Khidr-Ilyas-Fest – Ezidisch Beginn der drei gesegneten VerkündigungVerkündigung an an die die Go tGottesmutter*tesmutter* als den Sohn Gottes. Das Khidr-Ilyas-Fest wird am ersten Donnerstag im Februar nach julianischem Kalender zu Ehren der beiden Heiligen Khidr und Ilyas gefeiert. 28.05.2020 Christi Himmelfahrt – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) (Siehe weitere Erläuterungen 21.05.2020) 25 Sa 25 Di Monate 25 MMio VerkündigungVerkündigung an an die die Go tGottesmutter*tesmutter* 25 Sa 25 Mo Ramadanfest 25 Do 21.02.2020 Maha Shivaratri – Hinduistisch 25 Die große Nacht Shivas, in der er den Tanz der ursprünglichen Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung tanzt und sich mit Parvati vermählt. 28.05.2020 Hinscheiden Bahá’u’lláhs – Bahá’í Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes) verschied im Mai 1892 in Bahjí bei Akka im heutigen Israel nach über 40-jähriger Verfolgung, Verbannung und Aschermittwoch 24.02.2020 Beginn des großen Fastens – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) Gefangenschaft. Aschermittwoch Die vorösterliche Fastenzeit beträgt in der Koptisch-Orthodoxen Kirche 54 Tage (siehe weitere Erläuterungen 02.03.2020). 29./30.05.2020 Schawuot (Wochenfest) – Jüdisch 25.02.2020 Beginn der drei gesegneten Monate (Radschab, Schaban und Ramadan) – Islamisch 26 So 26 Mi Aschermittwoch 26 DDoi 26 So 26 Di Ramadanfest 26 Fr 50 Tage nach dem Auszug aus Ägypten spricht Gott am Berg Sinai zum ganzen Volk, wo es auch die Gesetzestafeln erhält. Das Fest steht insbeson- 26 26.02.2020 Aschermittwoch – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) dere für die Einhaltung aller 613 in der Thora vorkommenden Ge- und Verbote. Üblicherweise wird zu diesem Anlass die Nacht über gelernt sowie Mit diesem Tag beginnt die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern, die als Fasten- oder Passionszeit gilt, d.h. mit Verzicht, Gebet und guten Wer- mindestens eine milchige Mahlzeit eingenommen. ken bereiten sich die Gläubigen auf den Leidensweg Jesu vor. Die 40 Tage haben ihr Vorbild in Jesus selbst, der auch 40 Tage und Nächte in der 31.05./01.06.2020 Pfingsten – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Wüste fastete. An Sonntagen wird nicht gefastet. Diese Zeit ist von Umkehr und Buße geprägt. Nach katholischer Tradition erhalten die Gläubigen am Am fünfzigsten Tag (griech.: Pentekoste = Pfingsten) nach Ostern endet die österliche Festzeit. Die Apostelgeschichte erzählt, dass an diesem Tag die Mo Heiliger Sava Do Nacht der Rega’ib Fr Mo Aschermittwoch ein Aschekreuz auf die Stirn. 27 27 2277 Mi 27 27 Mi 27 Sa Anhänger Jesu in Jerusalem zusammengekommen waren, als der Geist Gottes auf sie ausgegossen wurde: Ein Brausen kam vom Himmel und die Christi Himmelfahrt 27.02.2020 Nacht der Rega’ib – Islamisch Jünger konnten plötzlich den Menschen, die aus vielen Ländern nach Jerusalem gekommen waren, in ihren Muttersprachen von der Auferweckung In der Nacht vom ersten Donnerstag auf den Freitag im Monat Radschab begehen die Muslime die so genannte Rega’ib-Nacht. Das Wort Rega’ib Jesu erzählen (so genanntes Pfingstwunder). 3.000 Menschen ließen sich taufen. So ist Pfingsten auch das Fest der Entstehung der Kirche, das Christi Himmelfahrt kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „wertvolles Geschenk“ oder „etwas, das man sich aus tiefstem Herzen wünscht“. In solchen vielerorts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert wird. Nächten werden Gottes Segen, seine Hilfe sowie die geistige Erneuerung, mit der er die Menschen beschenkt, ihnen mehr denn je zuteil. Es ist die 28 Di 28 Fr 28 DSao 28 Di 9. Ridván-Tag 28 Do Hinscheiden Bahá’u’lláhs 28 So 28 Nacht vom 27. auf den 28. Februar 2020. Juni März Vasant Rangapancami/ 01.06.2020 Ganga Dussehra Puja – Hinduistisch Fest zu Ehren des Ganges, der als Göttin Ganga gesehen wird. In vielen Verehrungszeremonien wird der Fluss mit Blumen und abends mit schwim- Mi Sarasvati Puja Sa So Mi Fr Schawuot Mo 29 29 2299 Fr 29 29 29 01.03.2020 Beginn der Fastenzeit – Bahá’í menden Kerzen übersät. Während der neunzehntägigen Fastenzeit (01.-19.03.2020) enthalten sich Bahá’í von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang von Speisen und Ge- tränken. 06./07.06.2020 Gedenkfest für Abdal Musa – Alevitisch Abdal Musa war ein Schüler von Hacı Bektasch Veli, stammte aus dem Ort Khoy im Iran und lebte im 13./14. Jahrhundert. Viele Gemeinden organi- 02.03.2020 Beginn der vorösterlichen Fastenzeit – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) sieren Cem-Gottesdienste zur Andacht von Abdal Musa. Do Heilige drei Hierarchen Mo Do Sa Schawuot Di Die vorösterliche Fastenzeit beträgt 50 Tage einschließlich der Karwoche und erinnert an den Kampf Christi und an sein Fasten in der Wüste. Der 30 3300 Sa 30 30 30 Verzicht auf tierische Produkte hilft der Seele, sich den himmlischen Dingen zuzuwenden. 07.06.2020 Trinitatis/Dreifaltigkeitssonntag – Evangelisch/Katholisch Pfingsten An diesem Fest verehren die Gläubigen den einen Gott, der sich in dreifacher Weise offenbart: Als Vater hat er die Welt erschaffen, als Sohn die 08.03.2020 Sonntag der Orthodoxie – Orthodox Menschen erlöst und als Geisteskraft die Gläubigen geheiligt. Christen glauben also an einen einzigen Gott, den sie als Vater, Sohn und Heiligen Geist Pfingsten Im Gedenken an den Sieg der Bilderverehrung im 8. Jahrhundert feiert die Orthodoxe Kirche den ersten Sonntag der vorösterlichen Fastenzeit als verehren. „Triumph der Orthodoxie“. In Deutschland feiern Vertreter der verschiedenen orthodoxen Gemeinden diesen Gottesdienst oft gemeinsam. 31 Fr 31 SDio 31 So Pfingsten 07.06.2020 Pfingsten – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 31 09.03.2020 Gaura Purnima – Hinduistisch (Siehe weitere Erläuterungen 31.05.2020) Geburtstag des Gelehrten und Heiligen Chaitanya (1486-1534), der als die Verkörperung der Liebe von Radha zu Krishna gilt, in Westbengalen Tau- sende mit dieser Bhakti (Liebe/Hingabe zu Gott) ansteckte und Kastenunterschiede ablehnte. 11.06.2020 Fronleichnam – Katholisch Seit dem 13. Jahrhundert feiern katholische Christen das „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi“. Öffentliche Prozessionen machen den Glau- 09./10.03.2020 Holi – Hinduistisch ben an die besondere Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie für alle Welt sichtbar. Durch den Empfang dieses Sakraments werden die Holi, das Fest der Farben dauert je nach Region zwei bis zehn Tage. Am ersten Tag wird eine Strohpuppe des Dämonen Holika verbrannt. Am zweiten Christen im übertragenen Sinne selbst zum Leib Christi. Tag besprenkeln sich die Menschen gegenseitig mit gefärbtem Pulver oder Wasser. Dabei werden alle Kasten-, Alters- und Geschlechtsunterschiede aufgehoben. 15.06.2020 Haupttempelfest Hamm – Hinduistisch Hauptfest des Hindu Shankarar Sri Kamadchi Tempels in Hamm mit großem Festumzug und Prozession zum Kanal in Hamm-Uentrop. 10.03.2020 Purim – Jüdisch Als die Juden nach der Zerstörung des ersten Tempels in Persien lebten, versuchte ein Minister (Haman), den König dazu zu bringen, alle Juden umzu- 19.06.2020 Heiligstes Herz Jesu – Katholisch bringen. Dieser war allerdings mit Esther verheiratet (von der er anfangs nicht wusste, dass sie Jüdin war), die zusammen mit ihrem Onkel (Mordechai) Die Katholiken feiern an diesem Tag, dass das Herz Jesu allen Menschen offen steht. Die geöffnete Seite Jesu am Kreuz wird zum sprechenden Zei- das Komplott verhinderte. Die Gebote dieses Tages sehen neben der Vorlesung der Geschichte aus der „Rolle Esther“ (Megilath Esther) u.a. die Ver- chen seiner grenzenlose Liebe, die nicht einmal vor dem Tod zurückgeschreckt ist, indem er sein Leben für die Menschen hingibt. teilung des traditionellen Gebäcks (Hamantaschen) an Bedürftige und Freunde vor. Üblich ist es, dass die Kinder sich an diesem Tag verkleiden und 23.06.2020 Ratha Yatra – Hinduistisch www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw die Gemeinde fröhlich feiert. Der Tag vor Purim ist ein Fastentag. Berühmtes Wagenfest aus Jagannath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Interreligiöserdes L andKalenderes Nordrhein-Westfalen 2020 Interreligiöser Kalender Wichtigste jährliche Feiertage 20.03.2020 Naw-Rúz (Beginn des Jahres 177) – Bahá’í Der Jahresbeginn der Bahá’í wird zu Naw-Rúz (Neuer Tag) gefeiert, dem Tag, an dem die Sonne den Frühlingspunkt erreicht. Mit dem Naw-Rúz-Fest Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) geht die vorausgegangene neunzehntägige Fastenzeit zu Ende. Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 21.03.2020 Geburtstag des Heiligen Ali und Newrozfest – Alevitisch 020und 07.06.2020), Weihnachten (06./07.01.2020 und 25./26.12.2020) 2 Mit dem Newroz-Fest am 21. März begrüßen Aleviten feierlich den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Geburtstag April Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) Januar Februar März April Mai Juni des Heiligen Ali. Er verkörpert für sie das göttliche Licht. Alevitentum: Hızır-Fastenzeit (11.-13.02.2020), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2020), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) (05./06.05.2020), Aschure-Tag (01.09.2020) 21.03.2020 Nacht der Himmelsreise (Miradsch) – Islamisch Neujahr Weihnachtsferien 02.04.202002.04.201 Ram9 Na cNavamiht der H– iHinduistischmmelsreise (MiradsPfingstench) – Islamisch Buddhismus: Vesakh-Fest (08.04.2020/07.05.2020) Die Muslime feiern in der Nacht des 27. Radschabs (das ist die Nacht vom 21. auf den 22. März 2020) die Himmelsreise des Propheten Mohammad Hochfest der Gottesmutter Maria Pfingsten Bahá’í: Ridván-Zeit (20.04.-01.05.2020) (Fsmi) (siehe Koran 17/1). Das Wunder der Himmelsreise besteht aus zwei Schritten: der nächtlichen Reise des Propheten von Mekka nach Jerusalem DerDie ErscheinungstagMuslime feiern in Ramas, der Nac derht d esiebtens 27. R aInkarnationdschabs ( dVishnusas ist di eund Na cHeldht vo mdes 2. aSanskrit-Eposuf den 3. Apr il (Isra) und der anschließenden Himmelfahrt (Miradsch). Beschneidung des Herrn* Ramayana. Pfingsten Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- 1 Mi Beschneidung des Herrn* 1 Sa 1 So Beginn der Fastenzeit 1 MMio 1 20Fr19) d12.ie Ridván-Tag Himmelsreise des Prophet en1 MohMoammGangaad (F Dussehrasmi) (si ePujahe Koran 17/1). Das Wutagend sinder Pongal/Markar Sankranti (14.-17.01.2020), Holi (09./10.03.2020), Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und 25.03.2020/07.04.20202* Verkündung des Herrn/Verkündigung an die Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 1 Diwali (14.11.2020). Beginn der vorösterlichen d 05.04.2020er Himmels Einzugreise b eJesusteh tin a Jerusalem/us zwei ScPalmsonntaghritten: der nä –c hEvangelisch/tlichen ReiseKatholisch/ des ProphAltete- n von An diesem Tag, neun Monate vor Weihnachten, gedenken katholische, orthodoxe und altorientalische Christen der Verkündigung der Geburt Jesu Darstellung des Herrn Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) Christi an die Gottesmutter Maria durch den Erzengel Gabriel, d.h. seiner Empfängnis. Die Botschaft des Engels bezeugt ihn als den Sohn Gottes. Fastenzeit Mekka nach Jerusalem (Isra) und der anschließenden Himmelfahrt (Miradsch). Darstellung des Herrn* orientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Beginn der vorösterlichen Eine Woche vor Ostern feiert die Kirche den Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, wo er seinem Do So Darbringung des Herrn im Tempel* RamNach Navamit der Himmelsreise 08.04.2019 Vesakh-Fest in Japan – Buddhistisch Bedeutung bestimmter wiederkehrender Tage April 2 2 2 Mo Fastenzeit 2 DDoi 2Leiden,Sa Tod und seiner Auferstehung entgegen 2 Di ging, woran im Lauf der nun beginnenden Wo- Höchstes Fest in allen buddhistischen Ländern. Es wird zum Vollmond des vierten MSchabbatonats (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag 02.04.2020 Ram Navami – Hinduistisch chebe g(Großeangen. Woche/HeiligeDas Fest wird iWoche/Karwoche)n Erinnerung an G gedachteburt, E rwird.wach eSeinenn und vNamenollkom mhaten dieseres Erlö letztesgönntechen sowie an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Der Erscheinungstag Ramas, der siebten Inkarnation Vishnus und Held des Sanskrit-Epos Ramayana. diesem Tag gilt das Verbot, kreativ schaffend tätig zu werden (unter Bezug auf „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er SonntagBuddha ders g eFastenzeitfeiert. Die svoner Tdenag wPalmen,ird mit amituf wdenenändig edien hGläubigeneiligen Ze –re ähnlichmonien wie un ddie M Menscheneditationen 05.04.2020 Einzug Jesu in Jerusalem/Palmsonntag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Fr Mo Di und ruhte“). (nur Armenisch-Apostolisch) 3 3 3 3 MFri 3damalsSo in Jerusalem – Christus in einer gottesdienstlichen3 Mi Prozession als Retter begrüßen.Sonntag (Christlich): Am Sonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi und ihre Erlösung als den Kern des christlichen Glaubens. Viele 3 begangen: Den im Tempel stehenden Buddhafiguren werden Blumengaben gebracht, Räu- Eine Woche vor Ostern feiert die Kirche den Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, wo er seinem Leiden, Tod und seiner Auferstehung entgegen ging, Christen besuchen daher an diesem Tag den gemeinschaftlichen Gottesdienst. In den christlich geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher c h07.04.2020erwerk wir dNacht als Z ederich Erlösungen der Ve r(Berat)gänglic h–k Islamischeit und inneren Reinigung vor den Altären abge- woran im Lauf der nun beginnenden Woche (Große Woche/Heilige Woche/Karwoche) gedacht wird. Seinen Namen hat dieser letzte Sonntag der Fas- Feiertag. tenzeit von den Palmen, mit denen die Gläubigen – ähnlich wie die Menschen damals in Jerusalem – Christus in einer gottesdienstlichen Prozession Diebra Muslimennt. An dgedenkeniesem Fe zweiierta gWochen wird G evorbe fBeginnreudig kdeseit dRamadanurch reic hderlich Nachtes Sp derend Erlösung,en zum B inei sderpie l (Islamisch): Im Islam gilt der Freitag als besonderer Wochentag, da hier das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Mo- Freitag als Retter begrüßen. Sa Di Mi Sa GottanMo dderie KÜberlieferunglöster geübt, zufolgeArme w dieerd Betendenen öffentl imitcDoh gSegnungenespeist, Tie überhäuft.re nicht g eIns cdieserhlach tNachtet und sprach Gscheeefan stattfindet - (siehe Koran 62/9). In einigen islamischen Ländern ist der Freitag daher ein Feiertag. 4 4 4 4 Do 4 4 Donnerstagabend (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, 07.04.2020 Nacht der Erlösung (Berat) – Islamisch Einzug Jesu in Jerusalem derge nProphete begn aMohammaddigt. Jeder G(Fsmi)läubi gfolgendese achtet z Bittgebetu diesem aus: Feie „Meinrtag b Herr!eson dIchers suche die fü Zufluchtnf Tugen zudr daeDeig ane -ldiesemn Abend das Gebet stattfindet und er die heilige Nacht auf den Freitag eröffnet. Die Muslime gedenken zwei Wochen vor Beginn des Ramadan der Nacht der Erlösung, in der Gott der Überlieferung zufolge die Betenden mit Seg- nemdes Wohlgefallen,Buddhismus: vor ke iDeinemn Lebew Zorn,esen zuzu Deiner töten, Vergebung,nicht zu ste vorhle nDeiner, Enth Strafe.“altsamk Eseit istin dieTat eNachtnUposatha und (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag nungen überhäuft. In dieser Nacht sprach der Prophet Mohammad (Fsmi) folgendes Bittgebet aus: „Mein Herr! Ich suche Zuflucht zu Deinem Wohl- Palmsonntag vomGed 7.a naufke nden wa 8.lte Apriln zu 2020.lassen, nicht zu lügen und keine berauschenden Mittel zu sich zuab, n emeditierenh- mehr als sonst und versuchen, sich besonders gut nach den Regeln des Buddhismus zu verhalten. gefallen, vor Deinem Zorn, zu Deiner Vergebung, vor Deiner Strafe.“ Es ist die Nacht vom 7. auf den 8. April 2020. 5 So 5 Mi 5 Do 5 FSor Palmsonntag 5 Di Tag des Hızır Ilyas 5 Fr 19-Tage-Fest (Bahá’í): Am Anfang jeden Monats trifft sich die Gemeinde zum 19-Tage-Fest. Es besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- 08.04.2020 Vesakh-Fest in Japan – Buddhistisch 5 men. In Japan wird das Geburtsfest Buddhas immer am 8. April begangen und auch selligesKam- Beisammensein. Höchstes Fest in allen buddhistischen Ländern. Es wird zum Vollmond des vierten Monats begangen. Das Fest wird in Erinnerung an Geburt, Er- Epiphanias 08.04.2020 Vesakh-Fest in Japan – Buddhistisch Ekadashi (Hinduistisch): Am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond wird zur vertieften Meditation und zu Ehren der Gottheiten gefas- wachen und vollkommenes Erlöschen Buddhas gefeiert. Dieser Tag wird mit aufwändigen heiligen Zeremonien und Meditationen begangen: Den im Erscheinung des Herrn butsueTag ge desna nHızırnt. IlyasDabei wird ein großes Blumenfest veranstaltet. Es gibt Umzüge mit vielen Höchstes Fest in allen buddhistischen Ländern. Es wird zum Vollmond des vierten Monatstet be oder- auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet (06.01., 20.01., 05.02., 19.02., 01.03., 19.03., 04.04., 18.04., 04.05., 18.05., 02.06., 17.06., 01.07., Tempel stehenden Buddhafiguren werden Blumengaben gebracht, Räucherwerk wird als Zeichen der Vergänglichkeit und inneren Reinigung vor den Theophanie* Festwagen, die Menschen schmücken sich mit Kimonos in besonders leuchtenden Fa16.07.,rben 30.07.,. 15.08., 29.08., 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). Altären abgebrannt. An diesem Feiertag wird Gebefreudigkeit durch reichliches Spenden zum Beispiel an die Klöster geübt, Arme werden öffentlich Theophanie* gangen. Das Fest wird in Erinnerung an Geburt, Erwachen und vollkommenes Erlöschen Bud- Nrshimha Chaturdasi Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. gespeist, Tiere nicht geschlachtet und Gefangene begnadigt. Jeder Gläubige achtet zu diesem Feiertag besonders die fünf Tugendregeln des Buddhis- 6 Mo Weihnachten 6 Do 6 Fr 6 SMoa 6 OMift ist ein Festwagen mit einem weiß en6 EleSafanteGedenkfestn verseh füren Abdal, der Musa das Buddha-Kind in einer 6 dhas gefeiert. Dieser Tag wird mit aufwändigen heiligen Zeremonien und Meditationen began- mus: kein Lebewesen zu töten, nicht zu stehlen, Enthaltsamkeit in Taten und Gedanken walten zu lassen, nicht zu lügen und keine berauschenden Gedenkfest für Abdal Musa Sänfte auf dem Rücken trägt. In anderen Ländern wechselt das Datum des FeiertagesBemerkungen nach Mittel zu sich zu nehmen. In Japan wird das Geburtsfest Buddhas immer am 8. April begangen und auch Kambutsue genannt. Dabei wird ein großes Weihnachten gen: Den im Tempel stehenden Buddhafiguren werdenTrinitatis Blumengaben gebracht, Räucherwerk dem Mondkalender, 2019 ist es der 19. Mai. Blumenfest veranstaltet. Es gibt Umzüge mit vielen Festwagen, die Menschen schmücken sich mit Kimonos in besonders leuchtenden Farben. Oft ist Dreifaltigkeitssonntag Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) wird als Zeichen der Vergänglichkeit und inneren Reinigung vor den Altären abgebrannt. An ein Festwagen mit einem weißen Elefanten versehen, der das Buddha-Kind in einer Sänfte auf dem Rücken trägt. In anderen Ländern wechselt das Pfingsten Katholisch: Fastenzeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Di Weihnachten Nacht der Erlösung diesem13. 0Vesakh-FestFeiertag4.2019 Rwirdam GebefreudigkeitNavami – Hind udurchistis creichlichesh Spenden zum Beispiel an die Klöster Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) Datum des Feiertages nach dem Mondkalender, 2020 ist es der 7. Mai. 7 7 Fr 7 Sa 7 SDio 7 Do 7 So Pfingsten geübt,Der E Armersche werdeninungst aöffentlichg Rama sgespeist,, der sie bTiereten Inichtnkar ngeschlachtetation Vishnu unds un Gefangened Held des begnadigt. Sanskrit-E Jepo-s Altorientalisch: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) 09.04.2020 Gründonnerstag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) der Gläubige achtet zu diesem Feiertag besonders die fünf Tugendregeln des Buddhismus: kein Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) Am Abend des Gründonnerstags gedenken Christen besonders des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend der Kreuzigung. In Ramayana. Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) diesem Mahl nimmt Jesus seinen Tod bereits voraus und trägt seinen Jüngern auf, das Mahl in diesem Sinne zu seinem Gedächtnis immer wieder zu Lebewesen zu töten, nicht zu stehlen, Enthaltsamkeit in Taten und Gedanken walten zu lassen, Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) feiern. Auch erinnert der Gründonnerstag an die Nacht, in der Jesus verraten und gefangen genommen wurde. Mi Sa So Sonntag der Orthodoxie Mi Vesakh-FestVesakh-Fest inin JapanJapan Fr14.04.2019 Einzug Jesu in Jerusalem/MoPalmsonntag – Evangelisch/Katholisch/Alt- Schulferien: (Markierung am linken Rand) 8 8 8 8 Mo 8nicht zu lügen und keine berauschenden Mittel8 zu sich zu nehmen. In Japan wird das Geburts- 09.-16.04.2020 Pessach – Jüdisch Pessach orientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Nach der Sklaverei in Ägypten erreicht Gott durch die zehn Plagen, die er über Ägypten schickt, dass die Kinder Israels ausziehen dürfen. Am siebten fest Buddhas immer am 8. April begangen und auch Kambutsue genannt. Dabei wird ein großes* Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- Tag des Auszugs durchquerten sie das Schilfmeer, das sich für sie auftat. In Erinnerung daran darf sieben Tage lang nichts „Gesäuertes“ gegessen Gründonnerstag Eine Woche vor Ostern feiert die Kirche den Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, wo ersentlichen sei- die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich Blumenfest veranstaltet. Es gibt Umzüge mit vielen Festwagen, die Menschen schmücken sich werden (Mehl geht ab ca. 18 Minuten nach der Verbindung mit Wasser auf, dies nennt man Gesäuertes). Statt Brot wird daher Mazza (ungesäuertes Gaura Purnima / Gründonnerstag ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. nem Leiden, Tod und seiner Auferstehung entgegen ging, woran im Lauf der nun beginnen- Brot) gegessen. Am ersten Abend feiert man in der Familie den Seder. Dafür benutzt man die Pessach-Hagadah, ein Buch, das den Auszug aus Ägyp- 9 Do 9 So 9 Mo Holi 9 DDoi Gründonnerstag 9mitSa Kimonos in besonders leuchtenden Farben.9 Di Oft ist ein Festwagen mit einem weißen Elefan- 9 den Woche (Große Woche/Heilige Woche/Karwoche) gedacht wird. Seinen NameFsmin h –a Abkürzungt der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. ten beschreibt und darüber hinaus die traditionelle Abfolge des Seder-Essens. Pessach ten versehen, der das Buddha-Kind in einer Sänfte auf dem Rücken trägt. In anderen Ländern Tu Bischwat Holi dieser letzte Sonntag der Fastenzeit von den Palmen, mit denen die Gläubigen – ähnlich 10.04.2020 Karfreitag/Freitag der Kreuzigung – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Karfreitag wechselt das Datum des Feiertages nach dem Mondkalender, 2020 ist es der 7. Mai. Vorbemerkung Dies ist der Tag der Kreuzigung und des Todes Jesu. Christen erinnern sich der Leiden und des Todes Jesu und glauben, dass durch den Tod des Karfreitag wie die Menschen damals in Jerusalem – Christus in einer gottesdienstlichen ProzeDiess iFesteon der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Gottessohnes auch ihr Tod überwunden wurde. Für evangelische Christen gilt der Karfreitag vielfach als höchster Feiertag. Er wird als stiller Feiertag Ninive Fasten Purim 09.04.2020 Gründonnerstag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und 10 Fr 10 Mo 10 Di 10 MFri Freitag der Kreuzigung 10alSos Retter begrüßen. 10 Mi begangen. Früher war der Karfreitag ein Tag des strengen Fastens, bis heute wird in vielen katholischen Familien Fisch gegessen. 10 Feiertage beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. (nur Armenisch-Apostolisch) 12./13.04.2020 Ostern – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Ninive Fasten Am Abend17.04. 2des019 Gründonnerstags Neujahrsfest (Ç gedenkenarşema S Christenor) – Ez ibesondersdisch des letzten Abendmahls Jesu Die christliche Gemeinde feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, in der der Tod überwunden ist. Ostern ist ein Freudenfest und das christ- mitDa seinens Neuj aJüngernhrsfest damer EVorabendziden he ißdert Ç aKreuzigung.rşema Sor (In„R diesemoter Mi ttMahlwoch nimmt“) und fJesusällt au fseinen den eWichtigste rTodsten Feiertage 2020 liche Hauptfest. Jeder Sonntag im Kirchenjahr feiert dieses Osterfest. Ostern ist das Fest der Taufe, und in der Osternacht werden viele Menschen 11 Sa 11 Di Hızır-Fasten 11 Mi 11 DSao Pessach 11 MMoittwoch im April eines jeden Jahres11 nach juDolianisFronleichnamchem Kalender. Es ist eine Feier zu Ehren getauft. 11 bereits voraus und trägt seinen Jüngern auf, das Mahl in diesem Sinne zu seinem Gedächtnis 12.04.2020 Palmsonntag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Pessach Januar Ninive Fasten Ostern immerdes E wiederngels Tzuau feiern.si Mel eAuchk. N aerinnertch ezid derisc hGründonnerstager Überlieferun gan s tdieieg Nacht,Tausi Mine derlek Jesusan die verratensem Tag (Siehe weitere Erläuterungen 05.04.2020) Ostern vom Himmel herab, und Gott beauftragte ihn, die Erde zu schaffen und für alle Lebewesen 15.04.2020 Neujahrsfest (Çar ema Sor) – Ezidisch Ostern und gefangen genommen wurde. 01.01.2020 Neujahr/Hochfest der Gottesmutter Maria – Evangelisch/Katholisch ş Das Neujahrsfest der Eziden heißt Çar ema Sor („Roter Mittwoch“) und fällt auf den ersten Mittwoch im April eines jeden Jahres nach julianischem Hızır-Fasten Palmsonntag bewohnbar zu machen. Nach gregorianischem Kalender beginnt an diesem Tag das Jahr 2020 nach Christus. Die Katholiken feiern an diesem Tag, genau eine Woche nach ş So Mi Do So Di Fr Kalender. Es ist eine Feier zu Ehren des Engels Tausi Melek. Nach ezidischer Überlieferung stieg Tausi Melek an diesem Tag vom Himmel herab, und 12 12 12 1122 Fr Palmsonntag 12 09.-16.04.2020 Pessach – Jüdisch12 dem Weihnachtsfest, das Hochfest der Gottesmutter. Pessach Gott beauftragte ihn, die Erde zu schaffen und für alle Lebewesen bewohnbar zu machen. Nach1 8der.04 Sklaverei.2019 Gr inün Ägyptendonner serreichttag – E Gottvan gdurchelisc dieh/K zehnatho Plagen,lisch/A ldietor ieren übertalis Ägyptench schickt, 01.01.2020/14./15.01.2020* Beschneidung des Herrn/Heiliger Basilios von Cäsarea – Orthodox/Altorientalisch 16.04.2020 Gründonnerstag – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Ostern Eine Woche nach Weihnachten feiern die Orthodoxe Kirche und die Altorientalischen Kirchen die Beschneidung Christi. Außerdem gedenkt die Ortho- dass(nu rdie Ar mKinderenisc Israelsh-Apo sausziehentolisch) dürfen. Am siebten Tag des Auszugs durchquerten sie das (Siehe weitere Erläuterungen 09.04.2020) Ostern Schilfmeer, das sich für sie auftat. In Erinnerung daran darf sieben Tage lang nichts „Gesäuerdoxe Kirche- an diesem Tag des Heiligen Basilios des Großen (um 330-379). Er hatte großen Einfluss auf Theologie, Mönchtum, Gottesdienst, Bildung 13 Mo 13 Do Hızır-Fasten 13 Fr 13 SMoa OsternRam Navami 13AMim Abend des Gründonnerstags ge13denkeSan Christen besonders des letzten Abendmunda hSozialarbeit.ls 17.04.2020 Karfreitag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 13 tes“ gegessen werden (Mehl geht ab ca. 18 Minuten nach der Verbindung mit Wasser auf, dies (Siehe weitere Erläuterungen 10.04.2020) Einzug Jesu in Jerusalem Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend der Kreuzigung. In diesem Mahl nimmt Jesus se i06.01.2020nen Epiphanias/Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige) – Evangelisch/Katholisch nenntTod bmanerei tGesäuertes).s voraus und Statt träg tBrot sei nwirden J daherünge rMazzan auf, d(ungesäuertesas Mahl in die Brot)sem gegessen.Sinne zu s Amein eerstenmAuch G edas - „Fest der Erscheinung (griech.: Epiphanie) des Herrn“ feiert die Geburt Jesu Christi, doch weniger das kleine Kind in der Krippe, sondern 19.04.2020 Ostern (Pas-cha) – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Palmsonntag die Ankunft Gottes in der Welt. In Deutschland gedenkt man besonders der Heiligen Drei Könige, die durch ihre Geschenke und ihre Anbetung im (Siehe weitere Erläuterungen 12.04.2020) Abenddächt nfeiertis im manmer inw deried eFamilier zu fe deniern .Seder. Auch Dafürerinn ebenutztrt der Gmanrün ddieon Pessach-Hagadah,nerstag an die Na ceinht, Buch, iJesuskindn de r den Gottessohn bekennen. In Erinnerung daran ziehen die „Sternsinger“, als Könige verkleidete Kinder, durch die Straßen und sammeln für Di Pongal/Markar Sankranti Fr Sa Di PessachPalmsonn tag Do So 20.04.2020 Ostermontag (Ruhetag der Verstorbenen) – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 14 14 14 1144 So 14dasJe sdenus vAuszugerraten aus und Ägypten gefang ebeschreibtn genom14m unden darüberwurde. hinaus die traditionelle Abfolge des Seder-Kinder in armen Ländern. C + M + B (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus) schreiben sie an die Türen. 20.04.-01.05.2020 Ridván-Zeit – Bahá’í Osterferien Pessach Essens. 06.01.2020/19.01.2020* Theophanie – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) Die Ridván-Zeit erstreckt sich über zwölf Tage. Sie ist die religiös bedeutsamste Zeit in der Bahá’í-Religion. Im Laufe dieser Tage im Jahre 1863 erklär- 1 9.04.2019 Karfreitag/Freitag der Kreuzigung – Evangelisch/Katholisch/Alt- Am Fest der Theophanie (griech.: Erscheinung Gottes) wird die Taufe Jesu Christi im Jordan (Mt 3,13-17) und dabei die Offenbarung des dreieinigen te Bahá’u’lláh, der Stifter der Bahá’í-Religion, in einem Garten namens Ridván (arab.: Paradies) bei Baghdad, Irak, den dort versammelten Menschen 10.04.2020 Karfreitag/Freitag der Kreuzigung – Evangelisch/Katholisch/AltorientalischGottes gefeiert. Nach orthodoxem Verständnis wurde durch das Eintauchen Christi in das Wasser dieses und die ganze Schöpfung geheiligt. An die- Neujahrsfest orientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Seine göttliche Sendung. Innerhalb der Ridván-Zeit feiern die Bahá’í den ersten (20. April 2020), neunten (28. April 2020) und zwölften Tag (1. Mai Mi Pongal/Markar Sankranti Sa So Mi Fr Mo Haupttempelfest Hamm sem Tag wird die Wasserweihe (Segnung der Flüsse, Seen, des Meeres und des Wassers allgemein) vollzogen. 2020) als besonderen Feiertag. Bahá’í begehen alle Feiertage mit einer Andacht, die aus Lesungen von Texten und Gebeten der heiligen Schriften 15 15 15 1155 Mo 15(nurDie sArmenisch-Apostolisch) ist der Tag der Kreuzigu ng und 15des Todes Jesu. Christen erinnern sich der Leiden und Dies ist der Tag der Kreuzigung und des Todes Jesu. Christen erinnern sich der Leiden und des 06./07.01.2020 Weihnachten – Altorientalisch (Armenisch-Apostolisch und Koptisch-Orthodox) besteht. Ansonsten ist man in der Gestaltung der Feiertage frei. Freunde der Bahá’í und Gäste sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Pessach des Todes Jesu und glauben, dass durch den Tod des Gottessohnes auch ihr Tod überFeierwu nder- Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) Todes Jesu und glauben, dass durch den Tod des Gottessohnes auch ihr Tod überwunden wur- 24.04.2020 Beginn des Ramadans – Islamisch den wurde. Für evangelische Christen gilt der Karfreitag vielfach als höchster Feiertag 07.01.2020. Er Weihnachten – Orthodox Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Das Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Erwachsene (ab der Pubertät) enthalten sich an 16 Do Pongal/Markar Sankranti 16 So 16 Mo 16 DDoi Gründonnerstag 16de.wSai rFürd a levangelisches stiller Feier tChristenag bega giltnge dern. FKarfreitagr16üher wDia rvielfach der Ka ralsfre höchsteritag ein T Feiertag.ag des s tErre nwirdgen als Fa stillersFeierten ders , Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) jedem Tag dieses Monats von Morgendämmerung bis Sonnenuntergang körperlicher Genüsse: Essen und Trinken, Geschlechtsverkehr und Rauchen. 16 Feiertag begangen. Früher war der Karfreitag ein Tag des strengen Fastens, bis heute wird in Für Kranke und Reisende usw. gibt es Ausnahmen. Wer im Ramadan nicht fasten kann, holt die entsprechenden Fasttage nach. Der Ramadan ist eine bis heute wird in vielen katholischen Familien Fisch gegessen. 14.-17.01.2020 Pongal/Markar Sankranti – Hinduistisch Zeit der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Im Koran heisst es: „Der Ramadan ist der Monat, in dem der Karfreitag vielen katholischen Familien Fisch gegessen. Pongal und Markar Sankranti (Sonnenwende) sind Feste, an denen besonders für die Zuckerrohrernte gedankt wird. Man kocht und verteilt süße Koran als Rechtleitung für die Menschen sowie als Beweis der Leitung und der Unterscheidung des Guten vom Bösen herabgesandt wurde. Wer von Milchreisspeisen. „Pongal“ heißt „überkochend“. Feindschaften werden beendet, Kindern Schutz gewährt und des Wettergottes Indra gedacht. 12./13.04.202019.04.2019 N Osternacht de –r Evangelisch/Erlösung (BeKatholisch/rat) – IslamAltorientalischisch euch den Monat erlebt, soll daher in ihm fasten“ (Koran 2/185). 17 Fr Pongal/Markar Sankranti 17 Mo 17 Di 17 MFri KarfreitagNeujahrsfest (Çarşema Sor) 17DSoie Muslime gedenken zwei Wochen17 vor BMieginn des Ramadan der Nacht der Erlösun g20.01.2020, in Taufe Jesu Christi – Altorientalisch (Koptisch-Orthodox) 28.04.2020 9. Ridván-Tag – Bahá’í 17 (nur Armenisch-Apostolisch) Feier der Taufe Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 06.01.2020/19.01.2020) (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) Gründonnerstag Diede rchristliche Gott der GemeindeÜberlieferu feiertng z udiefol Auferstehungge die Betend Jesuen m Christiit Seg nvonun gdenen üToten,berhä inu fdert. In der die Todser überN a27.01.2020ch- t Heiliger Sava – Orthodox Gründonnerstag sprach der Prophet Mohammad (Fsmi) folgendes Bittgebet aus: „Mein Herr! Ich suchDere Z Heiligeu- Sava (1175-1236) war der erste orthodoxe Erzbischof von Serbien. Er wird in der serbischen Orthodoxen Kirche auch wegen seiner Ge- wunden ist. Ostern ist ein Freudenfest und das christliche Hauptfest. Jeder Sonntag im Kirchenlehrsamkeit- sehr verehrt. Mai Sa Di Mi Sa Gründonnerstag flucht zu Deinem Wohlgefallen, vor Deinem Zorn, zu Deiner Vergebung, vor Deiner Strafe.“ 18 18 18 1188 Do 18jahrMo feiert dieses Osterfest. Ostern ist das18 FestDo der Taufe, und in der Osternacht werden viele 29.01.2020 Vasant Rangapancami/Sarasvati Puja – Hinduistisch Karfreitag Es ist die Nacht vom 19. auf den 20. April 2019. Fest zum Frühlingsbeginn und der Beginn des Drachensteigens. Sarasvati, die Göttin der Gelehrsamkeit, Weisheit, Musik und Kunst wird verehrt. 01.05.2020 12. Ridván-Tag – Bahá’í Ostern Menschen getauft. (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) Karfreitag 30.01.2020 Heilige drei Hierarchen – Orthodox 12.04.202020.-27.04 .Palmsonntag2019 Pessac h– –Orthodox/ JüdischAltorientalisch (Syrisch-Orthodox und 05./06.05.2020 Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) – Alevitisch Freitag der Kreuzigung Die drei Bischöfe und Kirchenlehrer Basilios der Große (um 330-379), Gregorios der Theologe (um 329-390) und Johannes Chrysostomos (344/349- Ostern Nach der Sklaverei in Ägypten erreicht Gott durch die zehn Plagen, die er über Ägypten Nach der Sage treffen sich Hızır (der Schutzpatron des Landes) und Ilyas (der Schutzpatron der Meere) in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai auf der 19 So 19 Mi 19 Do 19 FSor Nacht der Erlösung 19Koptisch-Orthodox)Di Nacht der Vorhersehung 19 Fr Heiligstes Herz Jesu 407) werden an diesem Tag besonders in der griechischen Orthodoxen Kirche gefeiert. Sie gelten als Vorbilder der Bildung und Gelehrsamkeit und 19 sind Patrone der Wissenschaft und Schule. Erde. In dieser Nacht werden Himmel und Erde eins, und die Kraft der Schöpfung offenbart sich. Die Aleviten glauben, dass Hızır und Ilyas das Was- (Sieheschick weiteret, dass dErläuterungenie Kinder Isra e05.04.2020)ls ausziehen dürfen. Am siebten Tag des Auszugs durchquerten ser der Unsterblichkeit (ab-ı hayat) tranken. Aus diesem Glauben heraus bitten viele Menschen an diesem Tag Gott um Gesundheit und Genesung. Ostermontag sie das Schilfmeer, das sich für sie auftat. In Erinnerung daran darf sieben Tage lang nichts 15.04.2020 Neujahrsfest (Çar ema Sor) – Ezidisch 06.05.2020 Nrshimha Chaturdasi – Hinduistisch „Gesäuertes“ gegessen werdenş (Mehl geht ab ca. 18 Minuten nach der Verbindung mit FebruarWas- Fest zu Ehren Nrshimhadevas, der Halb-Mensch/Halb-Löwe-Inkarnation Vishnus. Der Königssohn Pralada hatte einen Vater, der selbst Gott sein woll- Mo Taufe Jesu Christi Do Khidr-Ilyas-Fest Fr Naw-Rúz Mo BeginnPessac hder Ridván-Zeit DasMi Neujahrsfest der Eziden heißt Çarşema SaSor („Roter Mittwoch“) und fällt auf den ersten te und nicht ertrug, dass sein Sohn nur Vishnu verehrte. Aus Neid wollte er Pralada töten. Nrshimhadeva erschien und tötete den dämonischen Vater. 20 20 20 2200 Sa 20ser auf, dies nennt man Gesäuertes)20. Statt Brot wird daher Mazza (ungesäuertes Brot) 02.02.2020ge- /15./16.02.2020* Darstellung des Herrn/Darbringung des Herrn im Tempel und Gedenktag an den Alten Mittwoch im April eines jeden Jahres nach julianischem Kalender. Es ist eine Feier zu Ehren 07.05.2020 Vesakh-Fest – Buddhistisch Geburt des Heiligen Ali Pessach gessenChristi. Am Himmelfahrt ersten Abend feiert man in der Familie den Seder. Dafür benutzt maSimeonn die – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Ostern des Engels Tausi Melek. Nach ezidischer Überlieferung stieg Tausi Melek an diesem Tag vom (Siehe weitere Erläuterungen 08.04.2020) und Newrozfest Ostern Pessach-Hagadah, ein Buch, das den Auszug aus Ägypten beschreibt und darüber hDasina Festus wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der Weihnachtszeit gefeiert. Frauen galten vierzig Tage nach einer Geburt als rituell un- Ostern/Palmsonntag Himmel Christiherab, Himmelfahrt und Gott beauftragte ihn, die Erde zu schaffen und für alle Lebewesen bewohnrein. Aus- diesem Grund pilgerte Maria zu ihrer „Reinigung“ in den Tempel nach Jerusalem. Jesus wurde zum Priester gebracht und vor Gott „darge- 19.05.2020 Nacht der Vorhersehung (Lailat ul-Qadr) – Islamisch Palmsonntag die traditionelle Abfolge des Seder-Essens. Di Fr Maha Shivaratri Sa Nacht der Himmelsreise Di Do Christi Himmelfahrt So stellt“. Im Tempel priesen der Alte Simeon und die Prophetin Hanna das Kind als den Erlöser. In den Altorientalischen Kirchen folgt der Eucharistiefeier In der Nacht der Vorhersehung begann die Offenbarung des Korans, der Quelle für das Glück der Menschen im Diesseits und Jenseits. Auf den un- 21 21 21 2211 So Beginn der Ridván-Zeit 21bar zu machen. 21 eine Prozession. schätzbaren Wert dieser Nacht weist eine eigene Sure im Koran hin: „Wahrlich, wir sandten ihn (den Koran) in der Nacht der Vorhersehung herab. Pessach 16.04.20202 1./22.04 .Gründonnerstag2019 Ostern – E v–a Altorientalischngelisch/Kath o lisch/Altorientalisch 10.02.2020 Tu Bischwat – Jüdisch Woher solltest du aber wissen, was die Nacht der Vorhersehung ist? Die Nacht der Vorhersehung ist wohlbringender als tausend Monate. Die Engel Ostern Das Neujahr der Bäume: Wörtlich bezeichnet das Fest den fünfzehnten Tag des Monats Schwat. Es wird der Natur, die aus dem Winterschlaf erwacht, und der Geist (Gabriel) kommen in dieser Nacht mit der Erlaubnis ihres Herrn für allerlei Aufträge herunter. Friede ist in ihr bis zum Anbruch der Mor- (Syrisch-Orthodox(nur Armenisch-A undpos tKoptisch-Orthodox)olisch) genröte“ (Koran 97/1-5). Es ist die Nacht vom 19. auf den 20. Mai 2020. Ostern Die christliche Gemeinde feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, in der degedacht.r Tod In Israel begeht man ihn heute mit allen Schulkindern, die an diesem Tag insbesondere neue Bäume pflanzen und auch außerhalb Israels 22 Mi 22 Sa 22 So 2222 MMio Ostern 22(SieheFr weitere Erläuterungen 09.04.2020)22 Mo pflanzen Juden Bäume an. Es ist üblich, besonders viele verschiedene Früchte zu essen. 21.05.2020 Christi Himmelfahrt – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) überwunden ist. Ostern ist ein Freudenfest und das christliche Hauptfest. Jeder Sonnta g10.-12.02.2020 im Ninive Fasten – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 40 Tage lang ist Jesus seinen Jüngern nach der Auferstehung erschienen. Die Christen nehmen nun 40 Tage nach Ostern Abschied von ihrem sicht- 17.04.2020 Karfreitag – Orthodox/Altorientalisch baren Herrn. Sie glauben, dass Jesus von Nazareth als der Menschgewordene, Gekreuzigte und Auferstandene zu seinem Vater in den Himmel Ein dreitägiger Fastenbrauch in der Syrisch-Orthodoxen und der Koptisch-Orthodoxen Kirche, der an die Stadt Ninive erinnert. Deren Bewohner baten Kirchenjahr feiert dieses Osterfest. Ostern ist das Fest der Taufe, und in der Osternacht wer- zurückkehrt. Im Taufbefehl hat Jesus seinen Jüngern die Verantwortung für die Mission und die Welt übertragen. Er sendet sie aus zu allen Völkern, (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) durch ein Fasten um Vergebung ihrer Sünden. Sie werden als Vorbild genommen, weil sie auf die Warnung Gottes durch den Mund des Propheten den viele Menschen getauft. sie zu lehren und Gläubiggewordene zu taufen. Ratha Yatra Jona hörten. 23 Do 23 So 23 Mo 23 DDoi Pessach 23(SieheSa weitereVerkündigung Erläuterungen des Báb 10.04.2020)23 Di 23.05.2020 Verkündigung des Báb – Bahá’í 23 11.-13.02.2020 Hızır-Fasten – Alevitisch 21.04.2019 Palmsonntag – Orthodox/Altorientalisch Im Mai 1844 erklärte der Báb (arab.: das Tor, 1819-1850) in Schiras, Iran, Seine Sendung, dass Er der im schiitischen Islam verheißene Qá’ím (Gottes- 19.04.2020 Ostern (Pas-cha) – Orthodox/Altorientalisch Hızır ist der unsterbliche Heilige, der allen in Not zu Hilfe kommt und meist mit den Worten „Eile herbei, Hızır!“ gerufen wird. Die zweite Februarwoche (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) bote) sei. Er wies immer auf das baldige Erscheinen eines neuen Gottesboten (Bahá’u’lláh) hin. (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) wird als die „Woche von Hızır“ gefeiert. Drei Tage lang (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) wird gefastet. Eine spezielle Speise (Kavut) aus Weizen (Siehe weitere Erläuterungen 14.04.2019) wird am letzten Abend vorbereitet, die über Nacht ruht. Jedes Familienmitglied wünscht sich etwas Besonderes. Man glaubt, dass die Wünsche in Er- 24.-26.05.2020 Ramadanfest – Islamisch (Siehe weitere Erläuterungen 12.04.2020) 24 Fr 24 Mo Beginn des großen Fastens 24 Di 2244 MFri BeginnPessac hdes Ramadans 24 So Ramadanfest 24 Mi füllung gehen, wenn Hızır über Nacht von der Speise kostet oder ein Zeichen (Segen) darauf hinterlässt. Am Abend werden die vorbereiteten Speisen Mit dem Ende des Monats Ramadan wird drei Tage lang das Ramadanfest gefeiert. An diesen Tagen werden familiäre, soziale und nachbarschaftliche 20.04.202021.04.-02 .Ostermontag05.2019 Ridv á(Ruhetagn-Zeit – Bderah Verstorbenen)á’í – Altorientalisch an den heiligen Gedenkstätten bzw. Cemhäusern mit allen Besuchern gemeinsam genossen. Beziehungen gepflegt, indem gegenseitige Besuche und Gratulationen zum Fest stattfinden. Kinder bekommen am ersten Tag schulfrei und erhalten Verkündung des Herrn Die Ridván-Zeit erstreckt sich über zwölf Tage. Sie ist die religiös bedeutsamste Zeit in der Geschenke. Pessach (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 20.02.2020 Khidr-Ilyas-Fest – Ezidisch Beginn der drei gesegneten Verkündigung an die Gottesmutter* Bahá’í-Religion. Im Laufe dieser Tage im Jahre 1863 erklärte Bahá’u’lláh, der StifteDasr d Khidr-Ilyas-Fester wird am ersten Donnerstag im Februar nach julianischem Kalender zu Ehren der beiden Heiligen Khidr und Ilyas gefeiert. 28.05.2020 Christi Himmelfahrt – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) (Siehe weitere Erläuterungen 21.05.2020) 25 Sa 25 Di Monate 25 Mi Verkündigung an die Gottesmutter* 25 DSao Gründonnerstag 25B 20.04.-01.05.2020Moahá’í-RamadanfestReligion, in eRidván-Zeitinem Garte n– nBahá’íam25ens RDoidván (arab.: Paradies) bei Baghdad, Irak, 21.02.2020den Maha Shivaratri – Hinduistisch 25 Die große Nacht Shivas, in der er den Tanz der ursprünglichen Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung tanzt und sich mit Parvati vermählt. 28.05.2020 Hinscheiden Bahá’u’lláhs – Bahá’í Diedo rRidván-Zeitt versamme lerstrecktten Men ssichche nüber Sei nzwölfe göt tTage.liche SSieen distun gdie. I nreligiösnerhalb bedeutsamste der Ridván-Z eZeitit fe iiner nder die Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes) verschied im Mai 1892 in Bahjí bei Akka im heutigen Israel nach über 40-jähriger Verfolgung, Verbannung und Aschermittwoch Pessach 24.02.2020 Beginn des großen Fastens – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) Bahá’í-Religion. Im Laufe dieser Tage im Jahre 1863 erklärte Bahá’u’lláh, der Stifter der Bahá’í- Gefangenschaft. Aschermittwoch Karfreitag Bahá’í den ersten (21. April 2019), neunten (29. April 2019) und zwölften Tag (2. Mai 2Die0 1vorösterliche9) Fastenzeit beträgt in der Koptisch-Orthodoxen Kirche 54 Tage (siehe weitere Erläuterungen 02.03.2020). Religion, in einem Garten namens Ridván (arab.: Paradies) bei Baghdad, Irak, den dort ver- 29./30.05.2020 Schawuot (Wochenfest) – Jüdisch als besonderen Feiertag. Bahá’í begehen alle Feiertage mit einer Andacht, die aus Lesun 25.02.2020gen Beginn der drei gesegneten Monate (Radschab, Schaban und Ramadan) – Islamisch 26 So 26 Mi Aschermittwoch 26 Do 26 FSor Karfreitag 26 Di Ramadanfest 26 Fr 50 Tage nach dem Auszug aus Ägypten spricht Gott am Berg Sinai zum ganzen Volk, wo es auch die Gesetzestafeln erhält. Das Fest steht insbeson- 26 sammeltenvon Texten Menschen und Gebe Seineten de göttlicher heilige nSendung. Schriften Innerhalb besteht. derAns Ridván-Zeitonsten ist m feiernan in dieder Bahá’í Gesta lden t26.02.2020ung Aschermittwoch – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) dere für die Einhaltung aller 613 in der Thora vorkommenden Ge- und Verbote. Üblicherweise wird zu diesem Anlass die Nacht über gelernt sowie erstender F e(20.iert Aprilage f2020),rei. Fre neuntenunde de (28.r Ba Aprilhá’í u2020)nd G äundste zwölftensind zur TagTeil n(1.ah Maime 2020)herzli calsh e besondereningeladMiten diesem. Tag beginnt die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern, die als Fasten- oder Passionszeit gilt, d.h. mit Verzicht, Gebet und guten Wer- mindestens eine milchige Mahlzeit eingenommen. Feiertag. Bahá’í begehen alle Feiertage mit einer Andacht, die aus Lesungen von Textenken und bereiten sich die Gläubigen auf den Leidensweg Jesu vor. Die 40 Tage haben ihr Vorbild in Jesus selbst, der auch 40 Tage und Nächte in der 31.05./01.06.2020 Pfingsten – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 25.04.2019 Gründonnerstag – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Wüste fastete. An Sonntagen wird nicht gefastet. Diese Zeit ist von Umkehr und Buße geprägt. Nach katholischer Tradition erhalten die Gläubigen am Am fünfzigsten Tag (griech.: Pentekoste = Pfingsten) nach Ostern endet die österliche Festzeit. Die Apostelgeschichte erzählt, dass an diesem Tag die Mo Heiliger Sava Do Nacht der Rega’ib Fr SMoa Pessach GebetenMi der heiligen Schriften besteht. AnsonstenSa ist man in der Gestaltung der FeiertageAschermittwoch frei. ein Aschekreuz auf die Stirn. 27 27 27 2277 27Koptisch-Orthodox) 27 Anhänger Jesu in Jerusalem zusammengekommen waren, als der Geist Gottes auf sie ausgegossen wurde: Ein Brausen kam vom Himmel und die FreundeChristi der Bahá’íHimmelfahrt und Gäste sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. 27.02.2020 Nacht der Rega’ib – Islamisch Jünger konnten plötzlich den Menschen, die aus vielen Ländern nach Jerusalem gekommen waren, in ihren Muttersprachen von der Auferweckung Ostern (Pas-cha) (Siehe weitere Erläuterungen 18.04.2019) In der Nacht vom ersten Donnerstag auf den Freitag im Monat Radschab begehen die Muslime die so genannte Rega’ib-Nacht. Das Wort Rega’ib Jesu erzählen (so genanntes Pfingstwunder). 3.000 Menschen ließen sich taufen. So ist Pfingsten auch das Fest der Entstehung der Kirche, das 24.04.2020Christi Himmelfahrt Beginn des Ramadans – Islamisch kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „wertvolles Geschenk“ oder „etwas, das man sich aus tiefstem Herzen wünscht“. In solchen vielerorts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert wird. Nächten werden Gottes Segen, seine Hilfe sowie die geistige Erneuerung, mit der er die Menschen beschenkt, ihnen mehr denn je zuteil. Es ist die Di Fr Sa 9.O sRidván-Tagtern Beginn26. 0desHinscheiden4.2 muslimischen019 K Bahá’u’lláhsarfreita Fastenmonatsg – Orthodox /Ramadan.Altorienta Daslisc hFasten (Syri sgehörtch-Or zutho dendox fünf Säulen des 28 28 28 2288 SDio 28 Do 28 So Nacht vom 27. auf den 28. Februar 2020. Ostermontag Islam.und KErwachseneoptisch-Or t(abho dderox )Pubertät) enthalten sich an jedem Tag dieses Monats von Morgen- Juni (Ruhetag der Verstorbenen) dämmerung(Siehe wei tebisre SonnenuntergangErläuterungen 19 .körperlicher04.2019) Genüsse: Essen und Trinken, GeschlechtsverMärz- Vasant Rangapancami/ 01.06.2020 Ganga Dussehra Puja – Hinduistisch kehr und Rauchen. Für Kranke und Reisende usw. gibt es Ausnahmen. Wer im Ramadan nicht Fest zu Ehren des Ganges, der als Göttin Ganga gesehen wird. In vielen Verehrungszeremonien wird der Fluss mit Blumen und abends mit schwim- Mi Sarasvati Puja Sa So Mi 9. Ridván-Tag Fr28.0Schawuot4.2019 Ostern (Pas-cha) – OrthodoMox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox 29 29 29 2299 Mo 29fasten kann, holt die entsprechenden Fasttage29 nach. Der Ramadan ist eine Zeit der inneren01.03.2020 Beginn der Fastenzeit – Bahá’í menden Kerzen übersät. und Koptisch-Orthodox) Während der neunzehntägigen Fastenzeit (01.-19.03.2020) enthalten sich Bahá’í von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang von Speisen und Ge- Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Im Koran heisst es: tränken.„Der 06./07.06.2020 Gedenkfest für Abdal Musa – Alevitisch Ramadan(Siehe w eistit ederre EMonat,rläute rinun demgen der21. 0Koran4.201 als9) Rechtleitung für die Menschen sowie als Beweis Abdal Musa war ein Schüler von Hacı Bektasch Veli, stammte aus dem Ort Khoy im Iran und lebte im 13./14. Jahrhundert. Viele Gemeinden organi- 02.03.2020 Beginn der vorösterlichen Fastenzeit – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) sieren Cem-Gottesdienste zur Andacht von Abdal Musa. Do Heilige drei Hierarchen Mo Do derSa Leitung2 9 .0Schawuot4.2 und019 derOs tUnterscheidungermontag (Ru hdeseta Guteng derDi Vvomers Bösentorben herabgesandten) – Altorie nwurde.talisc hWer von euchDie vorösterliche Fastenzeit beträgt 50 Tage einschließlich der Karwoche und erinnert an den Kampf Christi und an sein Fasten in der Wüste. Der 30 30 3300 Di 30 30 Verzicht auf tierische Produkte hilft der Seele, sich den himmlischen Dingen zuzuwenden. 07.06.2020 Trinitatis/Dreifaltigkeitssonntag – Evangelisch/Katholisch den(Sy MonatriscPfingstenh- Oerlebt,rtho dsollox daherund K ino pihmtis cfasten“h-Orth (Koranodox) 2/185). An diesem Fest verehren die Gläubigen den einen Gott, der sich in dreifacher Weise offenbart: Als Vater hat er die Welt erschaffen, als Sohn die 08.03.2020 Sonntag der Orthodoxie – Orthodox Menschen erlöst und als Geisteskraft die Gläubigen geheiligt. Christen glauben also an einen einzigen Gott, den sie als Vater, Sohn und Heiligen Geist 28.04.2020Pfingsten 9. Ridván-Tag – Bahá’í Im Gedenken an den Sieg der Bilderverehrung im 8. Jahrhundert feiert die Orthodoxe Kirche den ersten Sonntag der vorösterlichen Fastenzeit als verehren. 29.04.2019 9. Ridván-Tag – Bahá’í „Triumph der Orthodoxie“. In Deutschland feiern Vertreter der verschiedenen orthodoxen Gemeinden diesen Gottesdienst oft gemeinsam. 31 Fr 31 Di 31(Siehe(SSoieh eweiterePfingsten weiter eErläuterungen Erläuterunge 20.04.-01.05.2020)n 21.04.-02.05.2019) 07.06.2020 Pfingsten – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 09.03.2020 Gaura Purnima – Hinduistisch (Siehe weitere Erläuterungen 31.05.2020) Geburtstag des Gelehrten und Heiligen Chaitanya (1486-1534), der als die Verkörperung der Liebe von Radha zu Krishna gilt, in Westbengalen Tau- sende mit dieser Bhakti (Liebe/Hingabe zu Gott) ansteckte und Kastenunterschiede ablehnte. 11.06.2020 Fronleichnam – Katholisch Seit dem 13. Jahrhundert feiern katholische Christen das „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi“. Öffentliche Prozessionen machen den Glau- 09./10.03.2020 Holi – Hinduistisch ben an die besondere Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie für alle Welt sichtbar. Durch den Empfang dieses Sakraments werden die Holi, das Fest der Farben dauert je nach Region zwei bis zehn Tage. Am ersten Tag wird eine Strohpuppe des Dämonen Holika verbrannt. Am zweiten Christen im übertragenen Sinne selbst zum Leib Christi. Tag besprenkeln sich die Menschen gegenseitig mit gefärbtem Pulver oder Wasser. Dabei werden alle Kasten-, Alters- und Geschlechtsunterschiede aufgehoben. 15.06.2020 Haupttempelfest Hamm – Hinduistisch Hauptfest des Hindu Shankarar Sri Kamadchi Tempels in Hamm mit großem Festumzug und Prozession zum Kanal in Hamm-Uentrop. 10.03.2020 Purim – Jüdisch Als die Juden nach der Zerstörung des ersten Tempels in Persien lebten, versuchte ein Minister (Haman), den König dazu zu bringen, alle Juden umzu- 19.06.2020 Heiligstes Herz Jesu – Katholisch bringen. Dieser war allerdings mit Esther verheiratet (von der er anfangs nicht wusste, dass sie Jüdin war), die zusammen mit ihrem Onkel (Mordechai) Die Katholiken feiern an diesem Tag, dass das Herz Jesu allen Menschen offen steht. Die geöffnete Seite Jesu am Kreuz wird zum sprechenden Zei- das Komplott verhinderte. Die Gebote dieses Tages sehen neben der Vorlesung der Geschichte aus der „Rolle Esther“ (Megilath Esther) u.a. die Ver- chen seiner grenzenlose Liebe, die nicht einmal vor dem Tod zurückgeschreckt ist, indem er sein Leben für die Menschen hingibt. teilung des traditionellen Gebäcks (Hamantaschen) an Bedürftige und Freunde vor. Üblich ist es, dass die Kinder sich an diesem Tag verkleiden und 23.06.2020 Ratha Yatra – Hinduistisch www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw die Gemeinde fröhlich feiert. Der Tag vor Purim ist ein Fastentag. Berühmtes Wagenfest aus Jagannath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Interreligiöser Kalenderdes Landes Nordrhein-Westfalen 2020 Interreligiöser Kalender Wichtigste jährliche Feiertage 20.03.2020 Naw-Rúz (Beginn des Jahres 177) – Bahá’í Der Jahresbeginn der Bahá’í wird zu Naw-Rúz (Neuer Tag) gefeiert, dem Tag, an dem die Sonne den Frühlingspunkt erreicht. Mit dem Naw-Rúz-Fest Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) geht die vorausgegangene neunzehntägige Fastenzeit zu Ende. Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 21.03.2020 Geburtstag des Heiligen Ali und Newrozfest – Alevitisch und 07.06.2020), Weihnachten02 (06./07.01.2020 und 25./26.12.2020)0 2 Mit dem Newroz-Fest am 21. März begrüßen Aleviten feierlich den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Geburtstag Mai Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) Januar Februar März April Mai Juni des Heiligen Ali. Er verkörpert für sie das göttliche Licht. Alevitentum: Hızır-Fastenzeit (11.-13.02.2020), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2020), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) (05./06.05.2020), Aschure-Tag (01.09.2020) 21.03.2020 Nacht der Himmelsreise (Miradsch) – Islamisch Neujahr Weihnachtsferien Maifeiertag 01.05.202002.0Pfingsten5.201 912. 12 Ridván-Tag. Ridván-Ta g– –Bahá’í Bahá’í Buddhismus: Vesakh-Fest (08.04.2020/07.05.2020) Die Muslime feiern in der Nacht des 27. Radschabs (das ist die Nacht vom 21. auf den 22. März 2020) die Himmelsreise des Propheten Mohammad Hochfest der Gottesmutter Maria (Siehe weiterePfingsten Erläuterungen 20.04.-01.05.2020)Bahá’í: Ridván-Zeit (20.04.-01.05.2020) (Fsmi) (siehe Koran 17/1). Das Wunder der Himmelsreise besteht aus zwei Schritten: der nächtlichen Reise des Propheten von Mekka nach Jerusalem Beschneidung des Herrn* (SiehePfingsten weitere Erläuterungen 21.04.-02.05.2Hinduismus:019) Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- (Isra) und der anschließenden Himmelfahrt (Miradsch). 1 Mi Beschneidung des Herrn* 1 Sa 1 So Beginn der Fastenzeit 1 Mi 1 MFri 12. Ridván-Tag 1 Mo Ganga Dussehra Puja tage sind Pongal/Markar Sankranti (14.-17.01.2020), Holi (09./10.03.2020), Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und 25.03.2020/07.04.20202* Verkündung des Herrn/Verkündigung an die Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 1 Diwali (14.11.2020). Beginn der vorösterlichen 05./06.05.2020 Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) – Alevitisch An diesem Tag, neun Monate vor Weihnachten, gedenken katholische, orthodoxe und altorientalische Christen der Verkündigung der Geburt Jesu Darstellung des Herrn 05./06.05.2019 Tag des Hızır Ilyas (HıdıEzidentum:rellez) – AEzid-Festleviti (18.12.2020)sch Christi an die Gottesmutter Maria durch den Erzengel Gabriel, d.h. seiner Empfängnis. Die Botschaft des Engels bezeugt ihn als den Sohn Gottes. Fastenzeit Nach der Sage treffen sich Hızır (der Schutzpatron des Landes) und Ilyas (der Schutzpatron Darstellung des Herrn* Nach der Sage treffen sich Hızır (der Schutzpatron des Landes) und Ilyas (der Schutzpatron Beginn der vorösterlichen derde rMeere) Meere )in in der de rNacht Nach tvom vom 5. 5 .auf au fden den 6. 6 .Mai Ma aufi au fder de rErde. Erde .In In dieser diese rNacht Nach twerden werden Himmel Himme l April 2 Do 2 So Darbringung des Herrn im Tempel* 2 Mo Fastenzeit 2 Do Ram Navami 2 DSao 12. Ridván-Tag 2 Di Bedeutung bestimmter wiederkehrender Tage 2 undund Erde Erde eins, eins ,und und die die Kraft Kraf tder de rSchöpfung Schöpfung offenbart offenbar tsich. sich .Die Die Aleviten Aleviten glauben, glauben ,dass dass Hızır Hızı r und Ilyas das Wasser der Unsterblichkeit (ab-ıSchabbat hayat) (Sabbat, tranken. Jüdisch): Aus Der diesem Schabbat Glaubenerinnert an den heraus siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag 02.04.2020 Ram Navami – Hinduistisch und Ilyas das Wasser der Unsterblichkeit (agönnteb-ı h asowieyat )an t rdenan Auszugken. Aausu sÄgypten dies eundm die G damitlaub verbundeneen hera uFreiheit.s Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Der Erscheinungstag Ramas, der siebten Inkarnation Vishnus und Held des Sanskrit-Epos Ramayana. diesem Tag gilt das Verbot, kreativ schaffend tätig zu werden (unter Bezug auf „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er bittenbitten viele viele Menschen Menschen an an diesem diesem Tag Tag Gott Got tum um Gesundheit Gesundhei tund und Genesung. Genesung. 05.04.2020 Einzug Jesu in Jerusalem/Palmsonntag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Fr Mo Di und ruhte“). (nur Armenisch-Apostolisch) 3 3 3 3 Fr 3 FSor 3 Mi Sonntag (Christlich): Am Sonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi und ihre Erlösung als den Kern des christlichen Glaubens. Viele 3 Eine Woche vor Ostern feiert die Kirche den Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, wo er seinem Leiden, Tod und seiner Auferstehung entgegen ging, 06.05.2020 Nrshimha Chaturdasi – HinduistischChristen besuchen daher an diesem Tag den gemeinschaftlichen Gottesdienst. In den christlich geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher woran im Lauf der nun beginnenden Woche (Große Woche/Heilige Woche/Karwoche) gedacht wird. Seinen Namen hat dieser letzte Sonntag der Fas- 06.05.2019 Beginn des Ramadans – IsFeiertag.lamisch Fest zu Ehren Nrshimhadevas, der Halb-Mensch/Halb-Löwe-Inkarnation Vishnus. Der Kö- tenzeit von den Palmen, mit denen die Gläubigen – ähnlich wie die Menschen damals in Jerusalem – Christus in einer gottesdienstlichen Prozession (Islamisch): Im Islam gilt der Freitag als besonderer Wochentag, da hier das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Mo- Beginn des muslimischen Fastenmonats RaFreitagmadan. Das Fasten gehört zu den fünf Säulen als Retter begrüßen. 4 Sa 4 Di 4 Mi 4 Sa 4 SMoa 4nigssohndeDos Islam Pralada. Erwac hattehsen eeinen (ab d Vater,er Pu bderert äselbstt) escheenth Gotta stattfindetlten sein sic (sieheh wollte an Koran je dund 62/9).em nichtTIna einigeng d ertrug,ie islamischenses M dasso nLäandernt ssein v iston der Freitag daher ein Feiertag. 4 Sohn nur Vishnu verehrte. Aus Neid wollte erDonnerstagabend Pralada töten. (Alevitisch): Nrshimhadeva Im Alevitentum gibterschien es keinen besonderenund Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, 07.04.2020 Nacht der Erlösung (Berat) – Islamisch Einzug Jesu in Jerusalem Morgendämmerung bis Sonnenuntergang kdaö anrp diesemerlich Abender G dasen Gebetüsse stattfindet: Esse undn u ern died Theiligerink Nachten, Gaufe den- Freitag eröffnet. Die Muslime gedenken zwei Wochen vor Beginn des Ramadan der Nacht der Erlösung, in der Gott der Überlieferung zufolge die Betenden mit Seg- tötete den dämonischen Vater. Uposatha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag nungen überhäuft. In dieser Nacht sprach der Prophet Mohammad (Fsmi) folgendes Bittgebet aus: „Mein Herr! Ich suche Zuflucht zu Deinem Wohl- Palmsonntag schlechtsverkehr und Rauchen. Für Kranke und Reisende usw. gibt es Ausnahmen. Wer im gefallen, vor Deinem Zorn, zu Deiner Vergebung, vor Deiner Strafe.“ Es ist die Nacht vom 7. auf den 8. April 2020. Ramadan nicht fasten kann, holt die entspreab,ch meditierenenden mehrFas alstta sonstge nundac versuchen,h. Der Rsicham besondersadan igutst nacheine den Regeln des Buddhismus zu verhalten. 5 So 5 Mi 5 Do 5 So Palmsonntag 5 SDio TagTag desdes HızırHızır IlyasIlyas 5 Fr 19-Tage-Fest (Bahá’í): Am Anfang jeden Monats trifft sich die Gemeinde zum 19-Tage-Fest. Es besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- 08.04.2020 Vesakh-Fest in Japan – Buddhistisch 5 07.05.2020 Vesakh-Fest – Buddhistischselliges Beisammensein. Höchstes Fest in allen buddhistischen Ländern. Es wird zum Vollmond des vierten Monats begangen. Das Fest wird in Erinnerung an Geburt, Er- Epiphanias Zeit der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Im Ekadashi (Hinduistisch): Am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond wird zur vertieften Meditation und zu Ehren der Gottheiten gefas- wachen und vollkommenes Erlöschen Buddhas gefeiert. Dieser Tag wird mit aufwändigen heiligen Zeremonien und Meditationen begangen: Den im Erscheinung des Herrn Tag des Hızır Ilyas (Siehe weitere Erläuterungen 08.04.2020) Tag des Hızır Ilyas Koran heisst es: „Der Ramadan ist der Motetna odert, i nauf d Getreideem d eundr KHülsenfrüchteoran als verzichtet Rech t(06.01.,leitun 20.01.,g für 05.02., die 19.02., 01.03., 19.03., 04.04., 18.04., 04.05., 18.05., 02.06., 17.06., 01.07., Tempel stehenden Buddhafiguren werden Blumengaben gebracht, Räucherwerk wird als Zeichen der Vergänglichkeit und inneren Reinigung vor den Theophanie* 16.07., 30.07., 15.08., 29.08., 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). Altären abgebrannt. An diesem Feiertag wird Gebefreudigkeit durch reichliches Spenden zum Beispiel an die Klöster geübt, Arme werden öffentlich Theophanie* Menschen sowie als Beweis der Leitung und der Unterscheidung des Guten vom Bösen her- Nrshimha Chaturdasi 19.05.2020 Nacht der Vorhersehung (LailatMittwoch ul-Qadr) (Ezidentum): – Islamisch Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. gespeist, Tiere nicht geschlachtet und Gefangene begnadigt. Jeder Gläubige achtet zu diesem Feiertag besonders die fünf Tugendregeln des Buddhis- 6 Mo Weihnachten 6 Do 6 Fr 6 Mo 6 MMio Beginn des Ramadans 6 Sa Gedenkfest für Abdal Musa 6 abgesandt wurde. Wer von euch den Monat erlebt, soll daher in ihm fasten“ (Koran 2/185). mus: kein Lebewesen zu töten, nicht zu stehlen, Enthaltsamkeit in Taten und Gedanken walten zu lassen, nicht zu lügen und keine berauschenden In der NachtGedenkfest der für Abdal Vorhersehung Musa begann die Offenbarung des Korans, der Quelle für das Bemerkungen Mittel zu sich zu nehmen. In Japan wird das Geburtsfest Buddhas immer am 8. April begangen und auch Kambutsue genannt. Dabei wird ein großes Weihnachten Trinitatis Glück der Menschen im Diesseits und Jenseits. Auf den unschätzbaren Wert dieser Nacht Blumenfest veranstaltet. Es gibt Umzüge mit vielen Festwagen, die Menschen schmücken sich mit Kimonos in besonders leuchtenden Farben. Oft ist Dreifaltigkeitssonntag Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) 17.05.2019 Nrshimha Chaturdasi – Hinduistisch ein Festwagen mit einem weißen Elefanten versehen, der das Buddha-Kind in einer Sänfte auf dem Rücken trägt. In anderen Ländern wechselt das weist einePfingsten eigene Sure im Koran hin: „Wahrlich, wir Katholisch: sandten Fastenzeit ihn und(den Adventszeit Koran) (Markierung in der amNacht rechten Rand) Di Weihnachten Fr Sa Di Nacht der Erlösung Do Vesakh-Fest Fest zu Ehren Nrshimhadevas, der Halb-Mensch Orthodox/Halb-L: Fastenzeitenöwe-Inka (Markierungrnation amVi srechtenhnus Rand). Der Kö- Datum des Feiertages nach dem Mondkalender, 2020 ist es der 7. Mai. 7 7 7 7 7 Di 7derSo VorhersehungPfingsten herab. Woher solltest du aber wissen, was die Nacht der Vorhersehung nigssohn Pralada hatte einen Vater, der selbst G oAltorientalisch:tt sein wo Fastenzeitenllte und (Markierungnicht ert ramug rechten, das Rand)s se in 09.04.2020 Gründonnerstag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) ist? Die Nacht der Vorhersehung ist wohlbringender Islamisch: als tausend Heilige drei Monate. Monate (Markierung Die Engel am rechten und Rand) der Am Abend des Gründonnerstags gedenken Christen besonders des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend der Kreuzigung. In Sohn nur Vishnu verehrte. Aus Neid wollte er Pra laAlevitisch:da töte Fastenzeitn. Nrsh (Markierungimhade vama rechtenersch Rand)ien und tö- Geist (Gabriel) kommen in dieser Nacht mit der Erlaubnis ihres Herrn für allerlei Aufträge diesem Mahl nimmt Jesus seinen Tod bereits voraus und trägt seinen Jüngern auf, das Mahl in diesem Sinne zu seinem Gedächtnis immer wieder zu tete den dämonischen Vater. Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) feiern. Auch erinnert der Gründonnerstag an die Nacht, in der Jesus verraten und gefangen genommen wurde. Mi Sa So Sonntag der Orthodoxie Mi Vesakh-Fest in Japan Fr Mo Schulferien: (Markierung am linken Rand) 8 8 8 8 8 Mi 8herunter. Friede ist in ihr bis zum Anbruch der Morgenröte“ (Koran 97/1-5). Es ist die Nacht 09.-16.04.2020 Pessach – Jüdisch Pessach Nach der Sklaverei in Ägypten erreicht Gott durch die zehn Plagen, die er über Ägypten schickt, dass die Kinder Israels ausziehen dürfen. Am siebten vom 19. auf den 20. Mai 2020. * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- Tag des Auszugs durchquerten sie das Schilfmeer, das sich für sie auftat. In Erinnerung daran darf sieben Tage lang nichts „Gesäuertes“ gegessen Gründonnerstag 19.05.2019 Vesakh-Fest – Buddhistischsentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich werden (Mehl geht ab ca. 18 Minuten nach der Verbindung mit Wasser auf, dies nennt man Gesäuertes). Statt Brot wird daher Mazza (ungesäuertes Gaura Purnima / Gründonnerstag (Siehe weitere Erläuterungen 08.04.2019) ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. 21.05.2020 Christi Himmelfahrt – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Brot) gegessen. Am ersten Abend feiert man in der Familie den Seder. Dafür benutzt man die Pessach-Hagadah, ein Buch, das den Auszug aus Ägyp- 9 Do 9 So 9 Mo Holi 9 Do Gründonnerstag 9 DSao 9 Di 9 Fsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. ten beschreibt und darüber hinaus die traditionelle Abfolge des Seder-Essens. Pessach (nur Armenisch-Apostolisch) Tu Bischwat Holi 10.04.2020 Karfreitag/Freitag der Kreuzigung – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Karfreitag 40 Tage24.0 5lang.201 9ist V eJesusrkün dseinenigung dJüngernes Báb –nach BVorbemerkungah derá’í Auferstehung erschienen. Die Christen Dies ist der Tag der Kreuzigung und des Todes Jesu. Christen erinnern sich der Leiden und des Todes Jesu und glauben, dass durch den Tod des Karfreitag Im Mai 1844 erklärte der Báb (arab.: das ToDier, 1Feste819 der-1 8genannten50) in SReligionenchiras ,richten Iran sich, S enachine dem Se Mondkalenderndung, (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Gottessohnes auch ihr Tod überwunden wurde. Für evangelische Christen gilt der Karfreitag vielfach als höchster Feiertag. Er wird als stiller Feiertag Ninive Fasten Purim nehmen nun 40 Tage nach Ostern Abschied von ihrem sichtbaren Herrn. Sie glauben, dass Fr Mo Di Fr Freitag der Kreuzigung FSor Mi Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und begangen. Früher war der Karfreitag ein Tag des strengen Fastens, bis heute wird in vielen katholischen Familien Fisch gegessen. 10 10 10 10 1100 10Jesusdass Evonr d eNazarethr im schi ialstisc hderen Menschgewordene,Islam verheißeneFeiertage Q áGekreuzigte’ím beginnen (Gott ine sderb undo Regelte) Auferstandene same iVorabend. Er wi edess ijeweiligenm mzue rseinem aTages.uf d aIms Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. baldige Erscheinen eines neuen Gottesboten (Bahá’u’lláh) hin. 12./13.04.2020 Ostern – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Ninive Fasten Vater in den Himmel zurückkehrt. Im Taufbefehl hat Jesus seinen Jüngern die Verantwor- Die christliche Gemeinde feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, in der der Tod überwunden ist. Ostern ist ein Freudenfest und das christ- tung für die Mission und die Welt übertragen.Wichtigste Er sendet Feiertage sie aus zu 2020 allen Völkern, sie zu liche Hauptfest. Jeder Sonntag im Kirchenjahr feiert dieses Osterfest. Ostern ist das Fest der Taufe, und in der Osternacht werden viele Menschen 11 Sa 11 Di Hızır-Fasten 11 Mi 11 Sa Pessach 11 SMoa 11 Do29.0Fronleichnam5.2019 Hinscheiden Bahá’u’lláhs – Bahá’í getauft. 11 lehren und Gläubiggewordene zu taufen. 12.04.2020 Palmsonntag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Pessach Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes) verscJanuarhied im Mai 1892 in Bahjí bei Akka im heutigen Ninive Fasten Ostern (Siehe weitere Erläuterungen 05.04.2020) Ostern Is 23.05.2020rael nach ü bVerkündigunger 40-jähriger V deserfo lBábgung –, VBahá’íerbannung und Gefangenschaft. 15.04.2020 Neujahrsfest (Çar ema Sor) – Ezidisch Ostern 01.01.2020 Neujahr/Hochfest der Gottesmutter Maria – Evangelisch/Katholisch ş Das Neujahrsfest der Eziden heißt Çar ema Sor („Roter Mittwoch“) und fällt auf den ersten Mittwoch im April eines jeden Jahres nach julianischem Hızır-Fasten Palmsonntag Nach gregorianischem Kalender beginnt an diesem Tag das Jahr 2020 nach Christus. Die Katholiken feiern an diesem Tag, genau eine Woche nach ş So Mi Do So Di Im FrMai 1844 erklärte der Báb (arab.: das Tor, 1819-1850) in Schiras, Iran, Seine Sendung, Kalender. Es ist eine Feier zu Ehren des Engels Tausi Melek. Nach ezidischer Überlieferung stieg Tausi Melek an diesem Tag vom Himmel herab, und 12 12 12 12 Palmsonntag 1122 So 12 dem Weihnachtsfest, das Hochfest der Gottesmutter. Pessach dass3 Er0.0 der5.2 0im19 schiitischen Christi Him Islammelf averheißenehrt – Evan Qá’ímgelisc h(Gottesbote)/Katholisch sei./Alt oErri ewiesnta limmerisch auf das Gott beauftragte ihn, die Erde zu schaffen und für alle Lebewesen bewohnbar zu machen. 01.01.2020/14./15.01.2020* Beschneidung des Herrn/Heiliger Basilios von Cäsarea – Orthodox/Altorientalisch 16.04.2020 Gründonnerstag – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Ostern baldige(nur A rErscheinenmenisch-A einesposto neuenlisch) GottesbotenEine (Bahá’u’lláh) Woche nach Weihnachten hin. feiern die Orthodoxe Kirche und die Altorientalischen Kirchen die Beschneidung Christi. Außerdem gedenkt die Ortho- (Siehe weitere Erläuterungen 09.04.2020) Ostern 40 Tage lang ist Jesus seinen Jüngern nach doxeder KircheAufe anrs diesemtehun Tagg edesrs Heiligenchien eBasiliosn. D idese C Großenhrist e(umn n330-379).eh- Er hatte großen Einfluss auf Theologie, Mönchtum, Gottesdienst, Bildung 13 Mo 13 Do Hızır-Fasten 13 Fr 13 Mo Ostern 13 MMio 13 Sa und Sozialarbeit. 17.04.2020 Karfreitag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 13 m 24.-26.05.2020en nun 40 Tag eRamadanfest nach Ostern –A bIslamischschied von ihrem sichtbaren Herrn. Sie glauben, dass (Siehe weitere Erläuterungen 10.04.2020) 06.01.2020 Epiphanias/Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige) – Evangelisch/Katholisch MitJe sdemus v oEnden Na zdesare thMonats als de r RamadanMenschge wirdword dreieAuchne ,das TageG e„Festkr e langderuz Erscheinungig tdase un dRamadanfest (griech.:Aufer sEpiphanie)tande ngefeiert. dese z Herrn“u se ifeiert nAnem die Geburt Jesu Christi, doch weniger das kleine Kind in der Krippe, sondern 19.04.2020 Ostern (Pas-cha) – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) diesenVater inTagen den H werdenimmel z familiäre,urückkehr tsoziale. Im Tau undfbef dieenachbarschaftlicheh Ankunftl hat J Gottesesus in s derein Welt.en Beziehungen JInü Deutschlandngern di egedenkt V gepflegt,era manntw besondersor tuinn-g der Heiligen Drei Könige, die durch ihre Geschenke und ihre Anbetung im (Siehe weitere Erläuterungen 12.04.2020) Di Pongal/Markar Sankranti Fr Sa Di Pessach Do füSor die Mission und die Welt übertragen. ErJesuskind sende dent s iGottessohne aus z bekennen.u allen InV Erinnerungölkern, daransie zziehenu le diehr e„Sternsinger“,n als Könige verkleidete Kinder, durch die Straßen und sammeln für 20.04.2020 Ostermontag (Ruhetag der Verstorbenen) – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 14 14 14 14 1144 Di 14dem gegenseitige Besuche und GratulationenKinder zum in armen Fest Ländern. stattfinden. C + M + B Kinder(Christus Mansionem bekommen Benedica amt – Christus segne dieses Haus) schreiben sie an die Türen. und Gläubiggewordene zu taufen. 20.04.-01.05.2020 Ridván-Zeit – Bahá’í Pessach ersten Tag schulfrei und erhalten Geschenke. 06.01.2020/19.01.2020* Theophanie – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) Die Ridván-Zeit erstreckt sich über zwölf Tage. Sie ist die religiös bedeutsamste Zeit in der Bahá’í-Religion. Im Laufe dieser Tage im Jahre 1863 erklär- Am Fest der Theophanie (griech.: Erscheinung Gottes) wird die Taufe Jesu Christi im Jordan (Mt 3,13-17) und dabei die Offenbarung des dreieinigen te Bahá’u’lláh, der Stifter der Bahá’í-Religion, in einem Garten namens Ridván (arab.: Paradies) bei Baghdad, Irak, den dort versammelten Menschen Gottes gefeiert. Nach orthodoxem Verständnis wurde durch das Eintauchen Christi in das Wasser dieses und die ganze Schöpfung geheiligt. An die- Neujahrsfest 28.05.202031.05.201 9Christi Nacht Himmelfahrtder Vorherse –h Orthodox/ung (LailatAltorientalisch ul-Qadr) – Isla (Syrisch-Orthodoxmisch und Seine göttliche Sendung. Innerhalb der Ridván-Zeit feiern die Bahá’í den ersten (20. April 2020), neunten (28. April 2020) und zwölften Tag (1. Mai 15 Mi Pongal/Markar Sankranti 15 Sa 15 So 15 Mi 1155 MFri 15 Mo Haupttempelfest Hamm sem Tag wird die Wasserweihe (Segnung der Flüsse, Seen, des Meeres und des Wassers allgemein) vollzogen. 2020) als besonderen Feiertag. Bahá’í begehen alle Feiertage mit einer Andacht, die aus Lesungen von Texten und Gebeten der heiligen Schriften Koptisch-Orthodox)In der Nacht der Vorhersehung begann die Off e06./07.01.2020nbarung de Weihnachtens Korans, d–e Altorientalischr Quelle für d(Armenisch-Apostolischas Glück und Koptisch-Orthodox) besteht. Ansonsten ist man in der Gestaltung der Feiertage frei. Freunde der Bahá’í und Gäste sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Pessach (Sieheder M eweiterenschen Erläuterungen im Diesseits u21.05.2020)nd Jenseits. AFeieruf d deren Geburt uns Jesuchä Christitzba r(sieheen W weitereert dErläuterungenieser Na c25.1ht2.2020) weist 24.04.2020 Beginn des Ramadans – Islamisch eine eigene Sure im Koran hin: „Wahrlich, wir 07.01.2020sandten Weihnachtenihn (den Ko –r Orthodoxan) in der Nacht der Vor- Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Das Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Erwachsene (ab der Pubertät) enthalten sich an Do Pongal/Markar Sankranti So Mo Do Gründonnerstag Sa 28.05.2020Di Hinscheiden Bahá’u’lláhs – Bahá’íFeier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) jedem Tag dieses Monats von Morgendämmerung bis Sonnenuntergang körperlicher Genüsse: Essen und Trinken, Geschlechtsverkehr und Rauchen. 16 16 16 16 1166 Do 16hersehung herab. Woher solltest du aber wissen, was die Nacht der Vorhersehung ist? Die Für Kranke und Reisende usw. gibt es Ausnahmen. Wer im Ramadan nicht fasten kann, holt die entsprechenden Fasttage nach. Der Ramadan ist eine Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes) verschied 14.-17.01.2020 im Mai 1892 Pongal/Markar in Bahjí Sankrantibei Akka – imHinduistisch heutigen Zeit der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Im Koran heisst es: „Der Ramadan ist der Monat, in dem der Karfreitag Nacht der Vorhersehung ist wohlbringenderPongal als tundau Markarsend SankrantiMona t(Sonnenwende)e. Die Eng sindel u Feste,nd d ane rdenen Gei sbesonderst für die Zuckerrohrernte gedankt wird. Man kocht und verteilt süße Koran als Rechtleitung für die Menschen sowie als Beweis der Leitung und der Unterscheidung des Guten vom Bösen herabgesandt wurde. Wer von Israel(Gab rnachiel) k oübermm e40-jährigern in dieser Verfolgung,Nacht mit d eVerbannungr ErMilchreisspeisen.laubnis i hundre s„Pongal“ Gefangenschaft.Herr nheißt fü r„überkochend“. allerlei Au Feindschaftenfträge her wuerdennter beendet,. Kindern Schutz gewährt und des Wettergottes Indra gedacht. euch den Monat erlebt, soll daher in ihm fasten“ (Koran 2/185). Fr Pongal/Markar Sankranti Mo Di Fr Karfreitag So Nrshimha Chaturdasi FrMiiede ist in ihr bis zum Anbruch der Morgen r20.01.2020öte“ (Ko rTaufean 9 Jesu7/1- 5Christi). Es –i sAltorientalischt die Nacht (Koptisch-Orthodox)vom 31. 28.04.2020 9. Ridván-Tag – Bahá’í 17 17 17 17 1177 Fr 17 Feier der Taufe Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 06.01.2020/19.01.2020) M 29./30.05.2020ai auf den 1. Ju Schawuotni 2019. (Wochenfest) – Jüdisch (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) 50 Tage nach dem Auszug aus Ägypten spricht 27.01.2020 Gott am Heiliger Berg Sinai Sava – zum Orthodox ganzen Volk, wo es Der Heilige Sava (1175-1236) war der erste orthodoxe Erzbischof von Serbien. Er wird in der serbischen Orthodoxen Kirche auch wegen seiner Ge- auch die Gesetzestafeln erhält. Das Fest steht insbesondere für die Einhaltung aller 613 in Mai Sa Di Mi Sa lehrsamkeit sehr verehrt. 18 18 18 18 1188 SMoa 18derDo Thora vorkommenden Ge- und Verbote. Üblicherweise 29.01.2020 Vasant wird Rangapancami/Sarasvati zu diesem Anlass Pujadie Nacht– Hinduistisch Fest zum Frühlingsbeginn und der Beginn des Drachensteigens. Sarasvati, die Göttin der Gelehrsamkeit, Weisheit, Musik und Kunst wird verehrt. 01.05.2020 12. Ridván-Tag – Bahá’í Ostern über gelernt sowie mindestens eine milchige Mahlzeit eingenommen. (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) 30.01.2020 Heilige drei Hierarchen – Orthodox

Die drei Bischöfe und Kirchenlehrer Basilios der Große (um 330-379), Gregorios der Theologe (um 329-390) und Johannes Chrysostomos (344/349- 05./06.05.2020 Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) – Alevitisch 19 So 19 Mi 19 Do 19 So Ostern 19 SDio NachtVesak hder-Fe Vorhersehungst 19 31.05./01.06.2020Fr Heiligstes Herz Jesu Pfingsten – Evangelisch/407) werdenKatholisch/ an diesem AltorientalischTag besonders in der griechischen Orthodoxen Kirche gefeiert. Sie gelten als Vorbilder der Bildung und Gelehrsamkeit und Nach der Sage treffen sich Hızır (der Schutzpatron des Landes) und Ilyas (der Schutzpatron der Meere) in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai auf der 19 sind Patrone der Wissenschaft und Schule. Erde. In dieser Nacht werden Himmel und Erde eins, und die Kraft der Schöpfung offenbart sich. Die Aleviten glauben, dass Hızır und Ilyas das Was- (nur Armenisch-Apostolisch) ser der Unsterblichkeit (ab-ı hayat) tranken. Aus diesem Glauben heraus bitten viele Menschen an diesem Tag Gott um Gesundheit und Genesung. Ostermontag Am fünfzigsten Tag (griech.: Pentekoste = Pfingsten) nach Ostern endet die österliche Fest- 06.05.2020 Nrshimha Chaturdasi – Hinduistisch Februar zeit. Die Apostelgeschichte erzählt, dass an diesem Tag die Anhänger Jesu in Jerusalem Fest zu Ehren Nrshimhadevas, der Halb-Mensch/Halb-Löwe-Inkarnation Vishnus. Der Königssohn Pralada hatte einen Vater, der selbst Gott sein woll- Mo Taufe Jesu Christi Do Khidr-Ilyas-Fest Fr Naw-Rúz Mo Beginn der Ridván-Zeit Mi Sa te und nicht ertrug, dass sein Sohn nur Vishnu verehrte. Aus Neid wollte er Pralada töten. Nrshimhadeva erschien und tötete den dämonischen Vater. 20 20 20 20 2200 Mo 20 02.02.2020/15./16.02.2020* Darstellung des Herrn/Darbringung des Herrn im Tempel und Gedenktag an den Alten zusammengekommen waren, als der Geist Gottes auf sie ausgegossen wurde: Ein Brausen 07.05.2020 Vesakh-Fest – Buddhistisch Geburt des Heiligen Ali Christi Himmelfahrt Simeon – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch und Newrozfest kam vom Himmel und die Jünger konnten plötzlichDas Fest wird den vierzig Menschen, Tage nach Weihnachten die aus als vielen Abschluss Ländern der Weihnachtszeit gefeiert. Frauen galten vierzig Tage nach einer Geburt als rituell un- (Siehe weitere Erläuterungen 08.04.2020) Christi Himmelfahrt nach Jerusalem gekommen waren, in ihren Muttersprachenrein. Aus diesem Grund von pilgerte der Maria Auferweckung zu ihrer „Reinigung“ Jesu in den Tempeler- nach Jerusalem. Jesus wurde zum Priester gebracht und vor Gott „darge- 19.05.2020 Nacht der Vorhersehung (Lailat ul-Qadr) – Islamisch Di Fr Maha Shivaratri Sa Nacht der Himmelsreise Di Do Christi Himmelfahrt So stellt“. Im Tempel priesen der Alte Simeon und die Prophetin Hanna das Kind als den Erlöser. In den Altorientalischen Kirchen folgt der Eucharistiefeier In der Nacht der Vorhersehung begann die Offenbarung des Korans, der Quelle für das Glück der Menschen im Diesseits und Jenseits. Auf den un- 21 21 21 21 2211 Di 21zählen (so genanntes Pfingstwunder). 3.000 eineMenschen Prozession. ließen sich taufen. So ist Pfingsten schätzbaren Wert dieser Nacht weist eine eigene Sure im Koran hin: „Wahrlich, wir sandten ihn (den Koran) in der Nacht der Vorhersehung herab. auch das Fest der Entstehung der Kirche, das 10.02.2020vielerorts Tu mit Bischwat ökumenischen – Jüdisch Gottesdiensten Woher solltest du aber wissen, was die Nacht der Vorhersehung ist? Die Nacht der Vorhersehung ist wohlbringender als tausend Monate. Die Engel und der Geist (Gabriel) kommen in dieser Nacht mit der Erlaubnis ihres Herrn für allerlei Aufträge herunter. Friede ist in ihr bis zum Anbruch der Mor- gefeiert wird. Das Neujahr der Bäume: Wörtlich bezeichnet das Fest den fünfzehnten Tag des Monats Schwat. Es wird der Natur, die aus dem Winterschlaf erwacht, gedacht. In Israel begeht man ihn heute mit allen Schulkindern, die an diesem Tag insbesondere neue Bäume pflanzen und auch außerhalb Israels genröte“ (Koran 97/1-5). Es ist die Nacht vom 19. auf den 20. Mai 2020. 22 Mi 22 Sa 22 So 22 Mi 2222 MFri 22 Mo pflanzen Juden Bäume an. Es ist üblich, besonders viele verschiedene Früchte zu essen. 21.05.2020 Christi Himmelfahrt – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 10.-12.02.2020 Ninive Fasten – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 40 Tage lang ist Jesus seinen Jüngern nach der Auferstehung erschienen. Die Christen nehmen nun 40 Tage nach Ostern Abschied von ihrem sicht- baren Herrn. Sie glauben, dass Jesus von Nazareth als der Menschgewordene, Gekreuzigte und Auferstandene zu seinem Vater in den Himmel Ein dreitägiger Fastenbrauch in der Syrisch-Orthodoxen und der Koptisch-Orthodoxen Kirche, der an die Stadt Ninive erinnert. Deren Bewohner baten zurückkehrt. Im Taufbefehl hat Jesus seinen Jüngern die Verantwortung für die Mission und die Welt übertragen. Er sendet sie aus zu allen Völkern, durch ein Fasten um Vergebung ihrer Sünden. Sie werden als Vorbild genommen, weil sie auf die Warnung Gottes durch den Mund des Propheten sie zu lehren und Gläubiggewordene zu taufen. Das IftarRatha – Yatra eine gute Möglichkeit der BegegnungJona hörten. im Fastenmonat Ramadan 23 Do 23 So 23 Mo 23 Do 23 DSao Verkündigung des Báb 23 Di 23.05.2020 Verkündigung des Báb – Bahá’í 23 Der Fastenmonat Ramadan ist für Musliminnen 11.-13.02.2020 und Muslime Hızır-Fasten eine besondere– Alevitisch Zeit des in- Im Mai 1844 erklärte der Báb (arab.: das Tor, 1819-1850) in Schiras, Iran, Seine Sendung, dass Er der im schiitischen Islam verheißene Qá’ím (Gottes- Hızır ist der unsterbliche Heilige, der allen in Not zu Hilfe kommt und meist mit den Worten „Eile herbei, Hızır!“ gerufen wird. Die zweite Februarwoche neren Friedens und der Einkehr. Tagsüber wird gefastet. Bei Sonnuntergang bricht man bote) sei. Er wies immer auf das baldige Erscheinen eines neuen Gottesboten (Bahá’u’lláh) hin. wird als die „Woche von Hızır“ gefeiert. Drei Tage lang (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) wird gefastet. Eine spezielle Speise (Kavut) aus Weizen das Fasten gemeinsam. Das Fasten brechen,wird am„iftar“, letzten inAbend der vorbereitet, Familie, die mitüber NachtFreunden ruht. Jedes oder Familienmitglied in wünscht sich etwas Besonderes. Man glaubt, dass die Wünsche in Er- 24.-26.05.2020 Ramadanfest – Islamisch 24 Fr 24 Mo Beginn des großen Fastens 24 Di 24 Fr Beginn des Ramadans 24 FSor RamadanfestVerkündigung des Báb 24 derMi Gemeinde ist ein freudiger Anlass, zu demfüllung oftgehen, auch wenn nichtmuslimische Hızır über Nacht von der Speise Gäste kostet willkom- oder ein Zeichen (Segen) darauf hinterlässt. Am Abend werden die vorbereiteten Speisen Mit dem Ende des Monats Ramadan wird drei Tage lang das Ramadanfest gefeiert. An diesen Tagen werden familiäre, soziale und nachbarschaftliche 24 an den heiligen Gedenkstätten bzw. Cemhäusern mit allen Besuchern gemeinsam genossen. Beziehungen gepflegt, indem gegenseitige Besuche und Gratulationen zum Fest stattfinden. Kinder bekommen am ersten Tag schulfrei und erhalten Verkündung des Herrn men geheißen werden. Geschenke. 20.02.2020 Khidr-Ilyas-Fest – Ezidisch Beginn der drei gesegneten Verkündigung an die Gottesmutter* In den Moscheegemeinden hat das FastenessenDas Khidr-Ilyas-Fest Tradition. wird Gegen am ersten EgoismusDonnerstag im Februarund Verein- nach julianischem Kalender zu Ehren der beiden Heiligen Khidr und Ilyas gefeiert. 28.05.2020 Christi Himmelfahrt – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) (Siehe weitere Erläuterungen 21.05.2020) 25 Sa 25 Di Monate 25 Mi Verkündigung an die Gottesmutter* 25 Sa 25 SMoa Ramadanfest 25 samungDo werden im Geist des Ramadan die 21.02.2020 Türen für Maha Begegnung Shivaratri – Hinduistischund Dialog geöffnet. 25 So bauen die Muslime „Iftar-Tische“ auf undDie laden große Nacht Nachbarn Shivas, in derund er denFreunde, Tanz der ursprünglichen aber auch Schöpfung, re- Erhaltung und Zerstörung tanzt und sich mit Parvati vermählt. 28.05.2020 Hinscheiden Bahá’u’lláhs – Bahá’í Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes) verschied im Mai 1892 in Bahjí bei Akka im heutigen Israel nach über 40-jähriger Verfolgung, Verbannung und Aschermittwoch gelmäßig Würdenträger der Religionsgemeinschaften24.02.2020 undBeginn der des Politik, großen Vertreter Fastens – Altorientalischder Medien (nur Koptisch-Orthodox) Gefangenschaft. Aschermittwoch Die vorösterliche Fastenzeit beträgt in der Koptisch-Orthodoxen Kirche 54 Tage (siehe weitere Erläuterungen 02.03.2020). und der Wissenschaft und Personen des öffentlichen Lebens ein, teilzunehmen und die 29./30.05.2020 Schawuot (Wochenfest) – Jüdisch 25.02.2020 Beginn der drei gesegneten Monate (Radschab, Schaban und Ramadan) – Islamisch 26 So 26 Mi Aschermittwoch 26 Do 26 So 26 SDio Ramadanfest 26 gesegneteFr Stunde des Fastenbrechens im Ramadan miteinander zu teilen. 50 Tage nach dem Auszug aus Ägypten spricht Gott am Berg Sinai zum ganzen Volk, wo es auch die Gesetzestafeln erhält. Das Fest steht insbeson- 26 26.02.2020 Aschermittwoch – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) dere für die Einhaltung aller 613 in der Thora vorkommenden Ge- und Verbote. Üblicherweise wird zu diesem Anlass die Nacht über gelernt sowie „Iftar“, Fastenbrechen, ist der fröhliche AbschlussMit diesem eines Tag beginnt Fastentages. die vierzigtägige „VollendetVorbereitungszeit das auf Ostern,Fas- die als Fasten- oder Passionszeit gilt, d.h. mit Verzicht, Gebet und guten Wer- mindestens eine milchige Mahlzeit eingenommen. ten bis zum Einbruch der Nacht“, heißt es imken Koran bereiten (2/187).sich die Gläubigen Das Iftarauf den beginnt Leidensweg mit Jesu dem vor. GeDie 40- Tage haben ihr Vorbild in Jesus selbst, der auch 40 Tage und Nächte in der 31.05./01.06.2020 Pfingsten – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Wüste fastete. An Sonntagen wird nicht gefastet. Diese Zeit ist von Umkehr und Buße geprägt. Nach katholischer Tradition erhalten die Gläubigen am Am fünfzigsten Tag (griech.: Pentekoste = Pfingsten) nach Ostern endet die österliche Festzeit. Die Apostelgeschichte erzählt, dass an diesem Tag die Mo Heiliger Sava Do Nacht der Rega’ib Fr Mo bet: „Mein Herr, zu Deinem Wohlgefallen habeAschermittwoch ich gefastet, ein Aschekreuz an Dich auf diehabe Stirn. ich geglaubt, Dir 27 27 27 27 2277 MMio 27 Sa Anhänger Jesu in Jerusalem zusammengekommen waren, als der Geist Gottes auf sie ausgegossen wurde: Ein Brausen kam vom Himmel und die Christi Himmelfahrt habe ich vertraut. Mit Deiner Gabe werde ich 27.02.2020 mein Fasten Nacht der brechen.“ Rega’ib – Islamisch(Ibn Majah, Siyam Jünger konnten plötzlich den Menschen, die aus vielen Ländern nach Jerusalem gekommen waren, in ihren Muttersprachen von der Auferweckung 48; Dârekutnî, II/185) In der Nacht vom ersten Donnerstag auf den Freitag im Monat Radschab begehen die Muslime die so genannte Rega’ib-Nacht. Das Wort Rega’ib Jesu erzählen (so genanntes Pfingstwunder). 3.000 Menschen ließen sich taufen. So ist Pfingsten auch das Fest der Entstehung der Kirche, das Christi Himmelfahrt kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „wertvolles Geschenk“ oder „etwas, das man sich aus tiefstem Herzen wünscht“. In solchen vielerorts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert wird. Ein Mann fragte den Propheten (Fsmi): „AufNächten welche werden Art Gottes kann Segen, man seine den Hilfe Islamsowie die gut geistige leben?“ Erneuerung, mit der er die Menschen beschenkt, ihnen mehr denn je zuteil. Es ist die 28 Di 28 Fr 28 Sa 28 Di 9. Ridván-Tag 28 DDoi Hinscheiden Bahá’u’lláhs 28 So 28 Der Prophet antwortete: „Indem du SpeisenNacht gibst vom und 27. aufden den Friedensgruß 28. Februar 2020. (Salam) zu jedem Juni sprichst, den du kennst und nicht kennst!“ (Buhari). März Vasant Rangapancami/ Der Fastenmonat lädt zu Begegnungen mit dem Schöpfer, zwischen den Gläubigen und 01.06.2020 Ganga Dussehra Puja – Hinduistisch Fest zu Ehren des Ganges, der als Göttin Ganga gesehen wird. In vielen Verehrungszeremonien wird der Fluss mit Blumen und abends mit schwim- Mi Sarasvati Puja Sa So Mi Fr SchawuotHinscheiden Bahá’u’Iláhs inMo der Nachbarschaft ein und ist eine Möglichkeit, die Menschen unterschiedlicher Reli- 29 29 29 29 2299 Mi 29 01.03.2020 Beginn der Fastenzeit – Bahá’í menden Kerzen übersät. gionen und Kulturen an einem Tisch zusammenWährend der zu neunzehntägigen bringen. Das Fastenzeit gemeinsame (01.-19.03.2020) Iftar enthalten im sich Bahá’í von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang von Speisen und Ge- Christi Himmelfahrt tränken. 06./07.06.2020 Gedenkfest für Abdal Musa – Alevitisch Christi Himmelfahrt Fastenmonat steht für Gemeinschaft, Verbundenheit, Vertrauen, für Barmherzigkeit, Abdal Musa war ein Schüler von Hacı Bektasch Veli, stammte aus dem Ort Khoy im Iran und lebte im 13./14. Jahrhundert. Viele Gemeinden organi- Solidarität und Teilhabe. 02.03.2020 Beginn der vorösterlichen Fastenzeit – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) sieren Cem-Gottesdienste zur Andacht von Abdal Musa. Do Heilige drei Hierarchen Mo Do DSao SchawuotChristi Himmelfahrt Di Die vorösterliche Fastenzeit beträgt 50 Tage einschließlich der Karwoche und erinnert an den Kampf Christi und an sein Fasten in der Wüste. Der 30 30 30 3300 30 Das Fest des Fastenbrechens, das in den erstenVerzicht auf drei tierische Tagen Produkte nach hilft demder Seele, Ramadan sich den himmlischen gefeiert Dingen zuzuwenden. 07.06.2020 Trinitatis/Dreifaltigkeitssonntag – Evangelisch/Katholisch Pfingsten An diesem Fest verehren die Gläubigen den einen Gott, der sich in dreifacher Weise offenbart: Als Vater hat er die Welt erschaffen, als Sohn die wird, ist eine weitere gute Gelegenheit, auch 08.03.2020 für Nichtmuslime, Sonntag der Orthodoxie gute Wünsche – Orthodox auszu- Menschen erlöst und als Geisteskraft die Gläubigen geheiligt. Christen glauben also an einen einzigen Gott, den sie als Vater, Sohn und Heiligen Geist Pfingsten Im Gedenken an den Sieg der Bilderverehrung im 8. Jahrhundert feiert die Orthodoxe Kirche den ersten Sonntag der vorösterlichen Fastenzeit als verehren. sprechen. „Triumph der Orthodoxie“. In Deutschland feiern Vertreter der verschiedenen orthodoxen Gemeinden diesen Gottesdienst oft gemeinsam. 31 Fr 31 Di 31 FSor PfingstenNacht der Vorhersehung 07.06.2020 Pfingsten – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 31 09.03.2020 Gaura Purnima – Hinduistisch (Siehe weitere Erläuterungen 31.05.2020) Geburtstag des Gelehrten und Heiligen Chaitanya (1486-1534), der als die Verkörperung der Liebe von Radha zu Krishna gilt, in Westbengalen Tau- sende mit dieser Bhakti (Liebe/Hingabe zu Gott) ansteckte und Kastenunterschiede ablehnte. 11.06.2020 Fronleichnam – Katholisch Seit dem 13. Jahrhundert feiern katholische Christen das „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi“. Öffentliche Prozessionen machen den Glau- 09./10.03.2020 Holi – Hinduistisch ben an die besondere Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie für alle Welt sichtbar. Durch den Empfang dieses Sakraments werden die Holi, das Fest der Farben dauert je nach Region zwei bis zehn Tage. Am ersten Tag wird eine Strohpuppe des Dämonen Holika verbrannt. Am zweiten Christen im übertragenen Sinne selbst zum Leib Christi. Tag besprenkeln sich die Menschen gegenseitig mit gefärbtem Pulver oder Wasser. Dabei werden alle Kasten-, Alters- und Geschlechtsunterschiede aufgehoben. 15.06.2020 Haupttempelfest Hamm – Hinduistisch Hauptfest des Hindu Shankarar Sri Kamadchi Tempels in Hamm mit großem Festumzug und Prozession zum Kanal in Hamm-Uentrop. 10.03.2020 Purim – Jüdisch Als die Juden nach der Zerstörung des ersten Tempels in Persien lebten, versuchte ein Minister (Haman), den König dazu zu bringen, alle Juden umzu- 19.06.2020 Heiligstes Herz Jesu – Katholisch bringen. Dieser war allerdings mit Esther verheiratet (von der er anfangs nicht wusste, dass sie Jüdin war), die zusammen mit ihrem Onkel (Mordechai) Die Katholiken feiern an diesem Tag, dass das Herz Jesu allen Menschen offen steht. Die geöffnete Seite Jesu am Kreuz wird zum sprechenden Zei- das Komplott verhinderte. Die Gebote dieses Tages sehen neben der Vorlesung der Geschichte aus der „Rolle Esther“ (Megilath Esther) u.a. die Ver- chen seiner grenzenlose Liebe, die nicht einmal vor dem Tod zurückgeschreckt ist, indem er sein Leben für die Menschen hingibt. teilung des traditionellen Gebäcks (Hamantaschen) an Bedürftige und Freunde vor. Üblich ist es, dass die Kinder sich an diesem Tag verkleiden und 23.06.2020 Ratha Yatra – Hinduistisch www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw die Gemeinde fröhlich feiert. Der Tag vor Purim ist ein Fastentag. Berühmtes Wagenfest aus Jagannath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Interreligiöser Kalenderdes Land es N2020ordrhein-Westfalen Interreligiöser Kalender Wichtigste jährliche Feiertage 20.03.2020 Naw-Rúz (Beginn des Jahres 177) – Bahá’í Der Jahresbeginn der Bahá’í wird zu Naw-Rúz (Neuer Tag) gefeiert, dem Tag, an dem die Sonne den Frühlingspunkt erreicht. Mit dem Naw-Rúz-Fest Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) geht die vorausgegangene neunzehntägige Fastenzeit zu Ende. Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 21.03.2020 Geburtstag des Heiligen Ali und Newrozfest – Alevitisch und 07.06.2020), Weihnachten (06./07.01.2020 und 25./26.12.2020) 020 2 Mit dem Newroz-Fest am 21. März begrüßen Aleviten feierlich den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Geburtstag Juni Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) Januar Februar März April Mai Juni des Heiligen Ali. Er verkörpert für sie das göttliche Licht. Alevitentum: Hızır-Fastenzeit (11.-13.02.2020), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2020), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) (05./06.05.2020), Aschure-Tag (01.09.2020) 21.03.2020 Nacht der Himmelsreise (Miradsch) – Islamisch Neujahr Weihnachtsferien Pfingsten 01.06.2020Buddhismus:04.-06.06 .Vesakh-Fest 2Ganga019 Ra Dussehra(08.04.2020/07.05.2020)madanfes Pujat – Is l–a mHinduistischisch Die Muslime feiern in der Nacht des 27. Radschabs (das ist die Nacht vom 21. auf den 22. März 2020) die Himmelsreise des Propheten Mohammad Hochfest der Gottesmutter Maria Pfingsten FestBahá’í zu :Ehren Ridván-Zeit des (20.04.-01.05.2020) Ganges, der als Göttin Ganga gesehen wird. In vielen Verehrungszere- (Fsmi) (siehe Koran 17/1). Das Wunder der Himmelsreise besteht aus zwei Schritten: der nächtlichen Reise des Propheten von Mekka nach Jerusalem MHinduismus:it dem End Diee dWichtigkeites Mon variiertats R lokalam undad ina hinduistischenn wird dre Strömungen.i Tage la nManchmalg das Rvariierenama dauchan fdiees einzelnent gefei eTage.rt. ADien populärstendie- Feier- (Isra) und der anschließenden Himmelfahrt (Miradsch). Beschneidung des Herrn* Pfingsten monien wird der Fluss mit Blumen und abends mit schwimmenden Kerzen übersät. 1 Mi Beschneidung des Herrn* 1 Sa 1 So Beginn der Fastenzeit 1 Mi 1 Fr 12. Ridván-Tag 1 SMoa Ganga Dussehra Puja setagen T sindag ePongal/Markarn werden Sankranti familiä (14.-17.01.2020),re, soziale uHolind (09./10.03.2020), nachbarsc hJanmastamiaft l iche (12.08.2020),Beziehun Vijayadashamigen gepfl eDussehragt, ind (25.10.2020)em und 25.03.2020/07.04.20202* Verkündung des Herrn/Verkündigung an die Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 1 Diwali (14.11.2020). Beginn der vorösterlichen gegenseitige Besuche und Gratulationen zum Fest stattfinden. Kinder bekommen am ersten An diesem Tag, neun Monate vor Weihnachten, gedenken katholische, orthodoxe und altorientalische Christen der Verkündigung der Geburt Jesu Darstellung des Herrn Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) Christi an die Gottesmutter Maria durch den Erzengel Gabriel, d.h. seiner Empfängnis. Die Botschaft des Engels bezeugt ihn als den Sohn Gottes. Fastenzeit Tag schulfrei und erhalten Geschenke. Darstellung des Herrn* 06./07.06.2020 Gedenkfest für Abdal Musa – Alevitisch Beginn der vorösterlichen Abdal Musa war ein Schüler von Hacı Bektasch Veli, stammte aus dem Ort Khoy im Iran April 2 Do 2 So Darbringung des Herrn im Tempel* 2 Mo Fastenzeit 2 Do Ram Navami 2 Sa 2 SDio Bedeutung bestimmter wiederkehrender Tage 2 und 0lebte6.06 .2im01 13./14.9 Chris Jahrhundert.ti Himmelfah rVielet – O rGemeindenthodox/Alt oorganisierenrientalisch (Cem-GottesdiensteSyrisch-Orthodox zur Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag 02.04.2020 Ram Navami – Hinduistisch Andachtungönnted K osowie pvonti san cAbdal denh-O Auszugr tMusa.ho ausdo Ägyptenx) und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Der Erscheinungstag Ramas, der siebten Inkarnation Vishnus und Held des Sanskrit-Epos Ramayana. diesem Tag gilt das Verbot, kreativ schaffend tätig zu werden (unter Bezug auf „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er (Siehe weitere Erläuterungen 30.05.2019) 05.04.2020 Einzug Jesu in Jerusalem/Palmsonntag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Fr Mo Di und ruhte“). (nur Armenisch-Apostolisch) 3 3 3 3 Fr 3 So 3 MMio Sonntag (Christlich): Am Sonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi und ihre Erlösung als den Kern des christlichen Glaubens. Viele 3 07.06.2020 Trinitatis/Dreifaltigkeitssonntag – Evangelisch/Katholisch Eine Woche vor Ostern feiert die Kirche den Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, wo er seinem Leiden, Tod und seiner Auferstehung entgegen ging, Christen besuchen daher an diesem Tag den gemeinschaftlichen Gottesdienst. In den christlich geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher woran im Lauf der nun beginnenden Woche (Große Woche/Heilige Woche/Karwoche) gedacht wird. Seinen Namen hat dieser letzte Sonntag der Fas- AnFeiertag. diesem06./07. 0Fest6.20 verehren19 Gede ndiekfe Gläubigenst für Abd denal M einenusa – Gott,Alev idertisc sichh in dreifacher Weise offen- tenzeit von den Palmen, mit denen die Gläubigen – ähnlich wie die Menschen damals in Jerusalem – Christus in einer gottesdienstlichen Prozession Freitag (Islamisch): Im Islam gilt der Freitag als besonderer Wochentag, da hier das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Mo- bart:Abd Alsal M Vaterusa w hatar eerin dieSc hWeltüler verschaffen,on Hacı Be alskta sSohnch V edieli, s Menschentammte au serlöst dem undOrt Kalsho Geisteskrafty im Iran und als Retter begrüßen. Sa Di Mi Sa Mo Do Ramadanfest lescheebte i mstattfindet 13./1 (siehe4. Ja Koranhrh u62/9).nde Inrt einigen. Viel eislamischen Geme iLändndernen oistr gdera nFreitagisier daheren C eine mFeiertag.-Gottesdienste zur Andacht 4 4 4 4 4 4 Di dieDonnerstagabend Gläubigen geheiligt. (Alevitisch): ChristenIm Alevitentum glauben gibt es keinen also besonderen an einen Feiertag einzigen in der Woche. Gott, Der Donnerstagabend den sie als gilt insofernVater, als besonders, 07.04.2020 Nacht der Erlösung (Berat) – Islamisch Einzug Jesu in Jerusalem Sohnvodan anA und bdiesemda Heiligenl MAbendusa das. GeistGebet stattfindet verehren. und er die heilige Nacht auf den Freitag eröffnet. Die Muslime gedenken zwei Wochen vor Beginn des Ramadan der Nacht der Erlösung, in der Gott der Überlieferung zufolge die Betenden mit Seg- Uposatha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag nungen überhäuft. In dieser Nacht sprach der Prophet Mohammad (Fsmi) folgendes Bittgebet aus: „Mein Herr! Ich suche Zuflucht zu Deinem Wohl- Palmsonntag ab, meditieren mehr als sonst und versuchen, sich besonders gut nach den Regeln des Buddhismus zu verhalten. gefallen, vor Deinem Zorn, zu Deiner Vergebung, vor Deiner Strafe.“ Es ist die Nacht vom 7. auf den 8. April 2020. 5 So 5 Mi 5 Do 5 So Palmsonntag 5 Di Tag des Hızır Ilyas 5 MFri Ramadanfest 19-Tage-Fest09./10.06 (Bahá’í):.2019 AmSc Anfanghaw ujedenot Monats(Woc triffthe sichnfe diest Gemeinde) – Jüd zumisc 19-Tage-Fest.h Es besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- 08.04.2020 Vesakh-Fest in Japan – Buddhistisch 5 07.06.2020selliges Beisammensein. Pfingsten – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Höchstes Fest in allen buddhistischen Ländern. Es wird zum Vollmond des vierten Monats begangen. Das Fest wird in Erinnerung an Geburt, Er- Epiphanias 50 Tage nach dem Auszug aus Ägypten spricht Gott am Berg Sinai zum ganzen Volk, wo es Ramadanfest Ekadashi (Hinduistisch): Am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond wird zur vertieften Meditation und zu Ehren der Gottheiten gefas- wachen und vollkommenes Erlöschen Buddhas gefeiert. Dieser Tag wird mit aufwändigen heiligen Zeremonien und Meditationen begangen: Den im Erscheinung des Herrn Tag des Hızır Ilyas Koptisch-Orthodox) Christi Himmelfahrt autetc hoder d iaufe GGetreideeset zundes Hülsenfrüchtetafeln erh verzichtetält. Da (06.01.,s Fes 20.01.,t ste h05.02.,t ins 19.02.,beso 01.03.,nder e19.03., für 04.04.,die E 18.04.,inha l04.05.,tung 18.05.,aller 02.06.,613 i17.06.,n 01.07., Tempel stehenden Buddhafiguren werden Blumengaben gebracht, Räucherwerk wird als Zeichen der Vergänglichkeit und inneren Reinigung vor den Theophanie* (Siehe16.07., weitere 30.07., 15.08., Erläuterungen 29.08., 13.09., 27.09., 31.05.2020) 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). Altären abgebrannt. An diesem Feiertag wird Gebefreudigkeit durch reichliches Spenden zum Beispiel an die Klöster geübt, Arme werden öffentlich Theophanie* Christi Himmelfahrt der Thora vorkommenden Ge- und Verbote. Üblicherweise wird zu diesem Anlass die Nacht Nrshimha Chaturdasi Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. gespeist, Tiere nicht geschlachtet und Gefangene begnadigt. Jeder Gläubige achtet zu diesem Feiertag besonders die fünf Tugendregeln des Buddhis- 6 Mo Weihnachten 6 Do 6 Fr 6 Mo 6 Mi 6 DSao GedenkfestGedenkfest fürfür AbdalAbdal MusaMusa 6 über gelernt sowie mindestens eine milchige Mahlzeit eingenommen. mus: kein Lebewesen zu töten, nicht zu stehlen, Enthaltsamkeit in Taten und Gedanken walten zu lassen, nicht zu lügen und keine berauschenden Gedenkfest für Abdal Musa Bemerkungen Mittel zu sich zu nehmen. In Japan wird das Geburtsfest Buddhas immer am 8. April begangen und auch Kambutsue genannt. Dabei wird ein großes Weihnachten Trinitatis 11.06.2020 Fronleichnam – Katholisch Blumenfest veranstaltet. Es gibt Umzüge mit vielen Festwagen, die Menschen schmücken sich mit Kimonos in besonders leuchtenden Farben. Oft ist Dreifaltigkeitssonntag Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Seit dem 13. Jahrhundert feiern katholische Christen das „Hochfest des Leibes und Blutes ein Festwagen mit einem weißen Elefanten versehen, der das Buddha-Kind in einer Sänfte auf dem Rücken trägt. In anderen Ländern wechselt das Pfingsten 09./ 1Katholisch:0.06.20 Fastenzeit19 Pfin undgs Adventszeitten – E v(Markierungangelis amch rechten/Kath Rand)olisch/Altorientalisch Di Weihnachten Nacht der Erlösung Vesakh-Fest Jesu Christi“. Orthodox Öffentliche: Fastenzeiten (Markierung Prozessionen am rechten machen Rand) den Glauben an die besondere Gegenwart Datum des Feiertages nach dem Mondkalender, 2020 ist es der 7. Mai. 7 7 Fr 7 Sa 7 Di 7 Do 7 FSor PfingstenGedenkfest für Abdal Musa (nur Armenisch-Apostolisch) Christi im Altorientalisch: Sakrament Fastenzeiten der Eucharistie (Markierung am für rechten alle Rand) Welt sichtbar. Durch den Empfang dieses Sak- 09.04.2020 Gründonnerstag – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Am fün fIslamisch:zigsten Heilige Tag drei(gr iMonateech.: (Markierung Penteko amst erechten = P fRand)ings ten) nach Ostern endet die österliche Fest- Am Abend des Gründonnerstags gedenken Christen besonders des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend der Kreuzigung. In ramentszeit. Di e Alevitisch:werden Aposte Fastenzeit ldieges Christench (Markierungichte e imrz amä übertragenenh rechtenlt, da sRand)s an di eSinnesem Tselbstag die zum Anh äLeibnge rChristi. Jesu in Jerusalem zu- diesem Mahl nimmt Jesus seinen Tod bereits voraus und trägt seinen Jüngern auf, das Mahl in diesem Sinne zu seinem Gedächtnis immer wieder zu Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) feiern. Auch erinnert der Gründonnerstag an die Nacht, in der Jesus verraten und gefangen genommen wurde. Mi Sa So Sonntag der Orthodoxie Mi Vesakh-Fest in Japan Fr Mo samme nSchulferien:gekom m(Markierungen war amen linken, als Ran ded)r Geist Gottes auf sie ausgegossen wurde: Ein Brausen 8 8 8 8 8 8 Sa 09.-16.04.2020 Pessach – Jüdisch Pessach Schawuot k a15.06.2020m vom Him Haupttempelfestmel und die Jüng eHammr konn t–e nHinduistisch plötzlich den Menschen, die aus vielen Ländern Nach der Sklaverei in Ägypten erreicht Gott durch die zehn Plagen, die er über Ägypten schickt, dass die Kinder Israels ausziehen dürfen. Am siebten * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- Tag des Auszugs durchquerten sie das Schilfmeer, das sich für sie auftat. In Erinnerung daran darf sieben Tage lang nichts „Gesäuertes“ gegessen Gründonnerstag Pfingsten Hauptfestnacsentlichenh Jer u desdiesa russische,le Hindum ge kgeorgische oShankararmmen und w adie reSri serbischen, iKamadchin ih Orthodoxeren Mu TempelstKirche.tersp Diera cSyrisch-Orthodoxe hine nHamm von d emitr undA u großemdiefe rKoptisch-Orthodoxe w eck uFestumzugng Jes uKirche er - richten sich werden (Mehl geht ab ca. 18 Minuten nach der Verbindung mit Wasser auf, dies nennt man Gesäuertes). Statt Brot wird daher Mazza (ungesäuertes Gaura Purnima / Gründonnerstag Pfingsten ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. undzäh Prozessionlen (so gen azumnnte Kanals Pfin gins tHamm-Uentrop.wunder). 3.000 Menschen ließen sich taufen. So ist Pfingsten Brot) gegessen. Am ersten Abend feiert man in der Familie den Seder. Dafür benutzt man die Pessach-Hagadah, ein Buch, das den Auszug aus Ägyp- 9 Do 9 So 9 Mo Holi 9 Do Gründonnerstag 9 Sa 9 SDio Pfingsten 9 auFsmich –d Abkürzungas Fes tder d eSegensformel,r Entsteh dieun img Islamder beiKi rNennungche, d desas Prophetennamens vielerorts m iüblicht ök uist,m „Friedeenis cseih emitn ihm“. Gottesdiensten ten beschreibt und darüber hinaus die traditionelle Abfolge des Seder-Essens. Pessach Schawuot Tu Bischwat Holi gefeiert wird. 10.04.2020 Karfreitag/Freitag der Kreuzigung – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Karfreitag Pfingsten 19.06.2020Vorbemerkung Heiligstes Herz Jesu – Katholisch Dies ist der Tag der Kreuzigung und des Todes Jesu. Christen erinnern sich der Leiden und des Todes Jesu und glauben, dass durch den Tod des Karfreitag Pfingsten Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Gottessohnes auch ihr Tod überwunden wurde. Für evangelische Christen gilt der Karfreitag vielfach als höchster Feiertag. Er wird als stiller Feiertag Ninive Fasten Purim Die Katholiken feiern an diesem Tag, dass das Herz Jesu allen Menschen offen steht. Die Fr Mo Di Fr Freitag der Kreuzigung So MMio Pfingsten Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und begangen. Früher war der Karfreitag ein Tag des strengen Fastens, bis heute wird in vielen katholischen Familien Fisch gegessen. 10 10 10 10 10 1100 geöffneteFeiertage12.06 beginnen.Seite2019 inGJesu deran Regelg ama P am uKreuz jVorabenda – H wirdi ndesd ujeweiligen zumistis csprechenden Tages.h Im Islam fangen Zeichen die religiösen seiner Feste grenzenlosenach dem Festgebet Liebe, am Morgen an. Pfingstferien Fest zu Ehren des Ganges, der als Göttin Ganga gesehen wird. In vielen Verehrungszere- 12./13.04.2020 Ostern – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Ninive Fasten die nicht einmal vor dem Tod zurückgeschreckt ist, indem er sein Leben für die Menschen Die christliche Gemeinde feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, in der der Tod überwunden ist. Ostern ist ein Freudenfest und das christ- hingibt.mWichtigsteonien wird d eFeiertager Fluss mi t2020 Blumen und abends mit schwimmenden Kerzen übersät. liche Hauptfest. Jeder Sonntag im Kirchenjahr feiert dieses Osterfest. Ostern ist das Fest der Taufe, und in der Osternacht werden viele Menschen 11 Sa 11 Di Hızır-Fasten 11 Mi 11 Sa Pessach 11 Mo 11 DDoi Fronleichnam getauft. 11 12.04.2020 Palmsonntag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Pessach Januar16.06 .2019 Pfingsten – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox Ninive Fasten Ostern 23.06.2020 Ratha Yatra – Hinduistisch (Siehe weitere Erläuterungen 05.04.2020) Ostern und Koptisch-Orthodox) 15.04.2020 Neujahrsfest (Çar ema Sor) – Ezidisch Ostern 01.01.2020 Neujahr/Hochfest der Gottesmutter Maria – Evangelisch/Katholisch ş Berühmtes Wagenfest aus Jagannath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Ba- Das Neujahrsfest der Eziden heißt Çar ema Sor („Roter Mittwoch“) und fällt auf den ersten Mittwoch im April eines jeden Jahres nach julianischem Hızır-Fasten Palmsonntag (SNachieh egregorianischem weitere E rKalenderläuter ubeginntngen an 0 diesem9.06 .Tag20 das19 )Jahr 2020 nach Christus. Die Katholiken feiern an diesem Tag, genau eine Woche nach ş So Mi Do So Di Fr Ganga Puja Kalender. Es ist eine Feier zu Ehren des Engels Tausi Melek. Nach ezidischer Überlieferung stieg Tausi Melek an diesem Tag vom Himmel herab, und 12 12 12 12 Palmsonntag 12 1122 Mi ladevadem Weihnachtsfest, und Subradra. das Hochfest der Gottesmutter. Pessach Gott beauftragte ihn, die Erde zu schaffen und für alle Lebewesen bewohnbar zu machen. 01.01.2020/14./15.01.2020* Beschneidung des Herrn/Heiliger Basilios von Cäsarea – Orthodox/Altorientalisch 16.04.2020 Gründonnerstag – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Ostern Eine16 Woche.06.2 nach019 Weihnachten Trinitat ifeierns/D diere iOrthodoxefaltigk eKircheitss undon dient Altorientalischenag – Evan gKirchenelisc dieh /BeschneidungKatholisc Christi.h Außerdem gedenkt die Ortho- (Siehe weitere Erläuterungen 09.04.2020) Ostern Andoxe di eKirchesem an F diesemest v Tager edeshr Heiligenen die Basilios Gläu desbi gGroßenen d (umen 330-379).einen GEr ohattett, dgroßener s iEinflussch in aufdr eTheologie,ifache rMönchtum, Weise Gottesdienst,offen- Bildung 13 Mo 13 Do Hızır-Fasten 13 Fr 13 Mo Ostern 13 Mi 13 DSao und Sozialarbeit. 17.04.2020 Karfreitag – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 13 bart: Als Vater hat er die Welt erschaffen, als Sohn die Menschen erlöst und als Geisteskraft (Siehe weitere Erläuterungen 10.04.2020) 06.01.2020 Epiphanias/Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige) – Evangelisch/Katholisch diAuche G dasläu „Festbig edern Erscheinunggeheiligt (griech.:. Chri sEpiphanie)ten gla desub Herrn“en a feiertlso diean Geburt eine Jesun e Christi,inzig edochn G wenigerott, ddasen kleine sie Kindals in V derat Krippe,er, sondern 19.04.2020 Ostern (Pas-cha) – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) Sodieh nAnkunft und Gottes Heil iing edern Welt.Ge iInst Deutschland verehre ngedenkt. man besonders der Heiligen Drei Könige, die durch ihre Geschenke und ihre Anbetung im (Siehe weitere Erläuterungen 12.04.2020) Di Pongal/Markar Sankranti Fr Sa Di Pessach Do So Jesuskind den Gottessohn bekennen. In Erinnerung daran ziehen die „Sternsinger“, als Könige verkleidete Kinder, durch die Straßen und sammeln für 20.04.2020 Ostermontag (Ruhetag der Verstorbenen) – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 14 14 14 14 14 1144 Fr Kinder in armen Ländern. C + M + B (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus) schreiben sie an die Türen. 20.04.-01.05.2020 Ridván-Zeit – Bahá’í Pessach 206.01.2020/19.01.2020*0.06.2019 Fronle Theophanieichnam – – K Orthodoxatholis/Altorientalischch (nur Syrisch-Orthodox) Die Ridván-Zeit erstreckt sich über zwölf Tage. Sie ist die religiös bedeutsamste Zeit in der Bahá’í-Religion. Im Laufe dieser Tage im Jahre 1863 erklär- SeAmit Festdem der 1 Theophanie3. Jahr h(griech.:unde Erscheinungrt feiern kGottes)atho wirdlisc diehe Taufe Ch Jesurist eChristin da ims Jordan„Hoc (Mthf e3,13-17)st de unds L dabeieibe dies Offenbarungund Blut edess dreieinigen te Bahá’u’lláh, der Stifter der Bahá’í-Religion, in einem Garten namens Ridván (arab.: Paradies) bei Baghdad, Irak, den dort versammelten Menschen Gottes gefeiert. Nach orthodoxem Verständnis wurde durch das Eintauchen Christi in das Wasser dieses und die ganze Schöpfung geheiligt. An die- Neujahrsfest Jesu Christi“. Öffentliche Prozessionen machen den Glauben an die besondere Gegenwart Seine göttliche Sendung. Innerhalb der Ridván-Zeit feiern die Bahá’í den ersten (20. April 2020), neunten (28. April 2020) und zwölften Tag (1. Mai 15 Mi Pongal/Markar Sankranti 15 Sa 15 So 15 Mi 15 Fr 1155 SMoa Haupttempelfest Hamm sem Tag wird die Wasserweihe (Segnung der Flüsse, Seen, des Meeres und des Wassers allgemein) vollzogen. 2020) als besonderen Feiertag. Bahá’í begehen alle Feiertage mit einer Andacht, die aus Lesungen von Texten und Gebeten der heiligen Schriften Pfingsten Ch r06./07.01.2020isti im Sakr aWeihnachtenment der E– uAltorientalischcharistie fü (Armenisch-Apostolischr alle Welt sichtbar. undDu rKoptisch-Orthodox)ch den Empfang dieses Sa- besteht. Ansonsten ist man in der Gestaltung der Feiertage frei. Freunde der Bahá’í und Gäste sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Pessach Pfingsten krFeieram edernt Geburts we rJesude nChristi die (sieheChr iweiteresten Erläuterungenim übertra 25.1ge2.2020)nen Sinne selbst zum Leib Christi. 24.04.2020 Beginn des Ramadans – Islamisch Trinitatis 07.01.2020 Weihnachten – Orthodox Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Das Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Erwachsene (ab der Pubertät) enthalten sich an Gründonnerstag jedem Tag dieses Monats von Morgendämmerung bis Sonnenuntergang körperlicher Genüsse: Essen und Trinken, Geschlechtsverkehr und Rauchen. Do Pongal/Markar Sankranti So Mo Do Sa SDio Dreifaltigkeitssonntag Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2020) 16 16 16 16 16 1166 28.06.2019 Heiligstes Herz Jesu – Katholisch Für Kranke und Reisende usw. gibt es Ausnahmen. Wer im Ramadan nicht fasten kann, holt die entsprechenden Fasttage nach. Der Ramadan ist eine 14.-17.01.2020 Pongal/Markar Sankranti – Hinduistisch Zeit der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Im Koran heisst es: „Der Ramadan ist der Monat, in dem der Karfreitag Pongal und Markar Sankranti (Sonnenwende) sind Feste, an denen besonders für die Zuckerrohrernte gedankt wird. Man kocht und verteilt süße Koran als Rechtleitung für die Menschen sowie als Beweis der Leitung und der Unterscheidung des Guten vom Bösen herabgesandt wurde. Wer von DiMilchreisspeisen.e Katholike „Pongal“n feie rheißtn a n„überkochend“. diesem TFeindschaftenag, dass wderdenas H beendet,erz J Kindernesu a Schutzllen M gewährtensc undhe desn o Wffettergottesen steh Indrat. D gedacht.ie geöffnete Seite Jesu am Kreuz wird zum sprechenden Zeichen seiner grenzenlose Liebe, euch den Monat erlebt, soll daher in ihm fasten“ (Koran 2/185). 17 Fr Pongal/Markar Sankranti 17 Mo 17 Di 17 Fr Karfreitag 17 So 17 MMio 20.01.2020 Taufe Jesu Christi – Altorientalisch (Koptisch-Orthodox) 28.04.2020 9. Ridván-Tag – Bahá’í 17 diFeiere ni derch tTaufe ein Jesuma lChristi vor (siehedem weitere Tod Erläuterungenzurückge s06.01.2020/19.01.2020)chreckt ist, indem er sein Leben für die Menschen (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) hin g27.01.2020ibt. Heiliger Sava – Orthodox Der Heilige Sava (1175-1236) war der erste orthodoxe Erzbischof von Serbien. Er wird in der serbischen Orthodoxen Kirche auch wegen seiner Ge- Mai Sa Di Mi Sa lehrsamkeit sehr verehrt. 18 18 18 18 18 Mo 1188 DDoi 29.01.2020 Vasant Rangapancami/Sarasvati Puja – Hinduistisch Fest zum Frühlingsbeginn und der Beginn des Drachensteigens. Sarasvati, die Göttin der Gelehrsamkeit, Weisheit, Musik und Kunst wird verehrt. 01.05.2020 12. Ridván-Tag – Bahá’í Ostern (Siehe weitere Erläuterungen 20.04.-01.05.2020) 30.01.2020 Heilige drei Hierarchen – Orthodox

Die drei Bischöfe und Kirchenlehrer Basilios der Große (um 330-379), Gregorios der Theologe (um 329-390) und Johannes Chrysostomos (344/349- 05./06.05.2020 Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) – Alevitisch 19 So 19 Mi 19 Do 19 So Ostern 19 Di Nacht der Vorhersehung 19 MFri Heiligstes Herz Jesu 407) werden an diesem Tag besonders in der griechischen Orthodoxen Kirche gefeiert. Sie gelten als Vorbilder der Bildung und Gelehrsamkeit und Nach der Sage treffen sich Hızır (der Schutzpatron des Landes) und Ilyas (der Schutzpatron der Meere) in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai auf der 19 sind Patrone der Wissenschaft und Schule. Erde. In dieser Nacht werden Himmel und Erde eins, und die Kraft der Schöpfung offenbart sich. Die Aleviten glauben, dass Hızır und Ilyas das Was- ser der Unsterblichkeit (ab-ı hayat) tranken. Aus diesem Glauben heraus bitten viele Menschen an diesem Tag Gott um Gesundheit und Genesung. Ostermontag 06.05.2020 Nrshimha Chaturdasi – Hinduistisch Februar Fest zu Ehren Nrshimhadevas, der Halb-Mensch/Halb-Löwe-Inkarnation Vishnus. Der Königssohn Pralada hatte einen Vater, der selbst Gott sein woll- Mo Taufe Jesu Christi Do Khidr-Ilyas-Fest Fr Naw-Rúz Mo Beginn der Ridván-Zeit Mi Sa Fronleichnam te und nicht ertrug, dass sein Sohn nur Vishnu verehrte. Aus Neid wollte er Pralada töten. Nrshimhadeva erschien und tötete den dämonischen Vater. 20 20 20 20 20 2200 Do 02.02.2020/15./16.02.2020* Darstellung des Herrn/Darbringung des Herrn im Tempel und Gedenktag an den Alten 07.05.2020 Vesakh-Fest – Buddhistisch Geburt des Heiligen Ali Christi Himmelfahrt Simeon – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch und Newrozfest Das Fest wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der Weihnachtszeit gefeiert. Frauen galten vierzig Tage nach einer Geburt als rituell un- (Siehe weitere Erläuterungen 08.04.2020) Christi Himmelfahrt rein. Aus diesem Grund pilgerte Maria zu ihrer „Reinigung“ in den Tempel nach Jerusalem. Jesus wurde zum Priester gebracht und vor Gott „darge- 19.05.2020 Nacht der Vorhersehung (Lailat ul-Qadr) – Islamisch Di Fr Maha Shivaratri Sa Nacht der Himmelsreise Di Do Christi Himmelfahrt So stellt“. Im Tempel priesen der Alte Simeon und die Prophetin Hanna das Kind als den Erlöser. In den Altorientalischen Kirchen folgt der Eucharistiefeier In der Nacht der Vorhersehung begann die Offenbarung des Korans, der Quelle für das Glück der Menschen im Diesseits und Jenseits. Auf den un- 21 21 21 21 21 2211 Fr eine Prozession. schätzbaren Wert dieser Nacht weist eine eigene Sure im Koran hin: „Wahrlich, wir sandten ihn (den Koran) in der Nacht der Vorhersehung herab. 10.02.2020 Tu Bischwat – Jüdisch Woher solltest du aber wissen, was die Nacht der Vorhersehung ist? Die Nacht der Vorhersehung ist wohlbringender als tausend Monate. Die Engel Das Neujahr der Bäume: Wörtlich bezeichnet das Fest den fünfzehnten Tag des Monats Schwat. Es wird der Natur, die aus dem Winterschlaf erwacht, und der Geist (Gabriel) kommen in dieser Nacht mit der Erlaubnis ihres Herrn für allerlei Aufträge herunter. Friede ist in ihr bis zum Anbruch der Mor- gedacht. In Israel begeht man ihn heute mit allen Schulkindern, die an diesem Tag insbesondere neue Bäume pflanzen und auch außerhalb Israels genröte“ (Koran 97/1-5). Es ist die Nacht vom 19. auf den 20. Mai 2020. 22 Mi 22 Sa 22 So 22 Mi 22 Fr 2222 SMoa pflanzen Juden Bäume an. Es ist üblich, besonders viele verschiedene Früchte zu essen. 21.05.2020 Christi Himmelfahrt – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 10.-12.02.2020 Ninive Fasten – Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 40 Tage lang ist Jesus seinen Jüngern nach der Auferstehung erschienen. Die Christen nehmen nun 40 Tage nach Ostern Abschied von ihrem sicht- baren Herrn. Sie glauben, dass Jesus von Nazareth als der Menschgewordene, Gekreuzigte und Auferstandene zu seinem Vater in den Himmel Ein dreitägiger Fastenbrauch in der Syrisch-Orthodoxen und der Koptisch-Orthodoxen Kirche, der an die Stadt Ninive erinnert. Deren Bewohner baten zurückkehrt. Im Taufbefehl hat Jesus seinen Jüngern die Verantwortung für die Mission und die Welt übertragen. Er sendet sie aus zu allen Völkern, durch ein Fasten um Vergebung ihrer Sünden. Sie werden als Vorbild genommen, weil sie auf die Warnung Gottes durch den Mund des Propheten sie zu lehren und Gläubiggewordene zu taufen. Verkündigung des Báb Ratha Yatra DJonaas hörten.Iftar – eine gute Möglichkeit der Begegnung im Fastenmonat R amadan 23 Do 23 So 23 Mo 23 Do 23 Sa 23 SDio 23.05.2020 Verkündigung des Báb – Bahá’í 23 11.-13.02.2020 Hızır-Fasten – Alevitisch Der Fastenmonat Ramadan ist für Musliminnen und Muslime eine besondere Zeit des in- Im Mai 1844 erklärte der Báb (arab.: das Tor, 1819-1850) in Schiras, Iran, Seine Sendung, dass Er der im schiitischen Islam verheißene Qá’ím (Gottes- Hızır ist der unsterbliche Heilige, der allen in Not zu Hilfe kommt und meist mit den Worten „Eile herbei, Hızır!“ gerufen wird. Die zweite Februarwoche bote) sei. Er wies immer auf das baldige Erscheinen eines neuen Gottesboten (Bahá’u’lláh) hin. nwirdere alsn dieFr i„Wocheeden vons u Hızır“nd d gefeiert.er Ei nDreike Tagehr. Tlangag (Dienstag,süber w Mittwochird ge undfas Donnerstag)tet. Bei Swirdo ngefastet.nunte Einerga spezielleng bri cSpeiseht m (Kavut)an aus Weizen dwirdas amFa letztensten Abend gem vorbereitet,einsam die. D überas NachtFas truht.en bJedesrec hFamilienmitglieden, „iftar“, wünschtin der sich Fa etwasmilie Besonderes., mit Fre Manund glaubt,en o dassder die in Wünsche in Er- 24.-26.05.2020 Ramadanfest – Islamisch 24 Fr 24 Mo Beginn des großen Fastens 24 Di 24 Fr Beginn des Ramadans 24 So Ramadanfest 24 MMio füllung gehen, wenn Hızır über Nacht von der Speise kostet oder ein Zeichen (Segen) darauf hinterlässt. Am Abend werden die vorbereiteten Speisen Mit dem Ende des Monats Ramadan wird drei Tage lang das Ramadanfest gefeiert. An diesen Tagen werden familiäre, soziale und nachbarschaftliche 24 dane rden G eheiligenmein Gedenkstättende ist ein bzw.freu Cemhäuserndiger An mitlas allens, z Besuchernu dem gemeinsamoft auch genossen.nichtmuslimische Gäste willkom- Beziehungen gepflegt, indem gegenseitige Besuche und Gratulationen zum Fest stattfinden. Kinder bekommen am ersten Tag schulfrei und erhalten Verkündung des Herrn Geschenke. me 20.02.2020n geheiß Khidr-Ilyas-Festen werden. – Ezidisch Beginn der drei gesegneten Verkündigung an die Gottesmutter* InDas d eKhidr-Ilyas-Festn Mosche wirdege amm ersteneind eDonnerstagn hat d aims Februar Fast enachne sjulianischemsen Tra dKalenderition. zuG eEhrengen der E beidengoism Heiligenus u nKhidrd V undere Iliyasn- gefeiert. 28.05.2020 Christi Himmelfahrt – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) (Siehe weitere Erläuterungen 21.05.2020) 25 Sa 25 Di Monate 25 Mi Verkündigung an die Gottesmutter* 25 Sa 25 Mo Ramadanfest 25 DDoi sa m21.02.2020ung we Maharden Shivaratri im Geis –t Hinduistischdes Ramadan die Türen für Begegnung und Dialog geöffnet. 25 Die große Nacht Shivas, in der er den Tanz der ursprünglichen Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung tanzt und sich mit Parvati vermählt. 28.05.2020 Hinscheiden Bahá’u’lláhs – Bahá’í So bauen die Muslime „Iftar-Tische“ auf und laden Nachbarn und Freunde, aber auch re- Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes) verschied im Mai 1892 in Bahjí bei Akka im heutigen Israel nach über 40-jähriger Verfolgung, Verbannung und Aschermittwoch 24.02.2020 Beginn des großen Fastens – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) gelmäßig Würdenträger der Religionsgemeinschaften und der Politik, Vertreter der Medien Gefangenschaft. Aschermittwoch Die vorösterliche Fastenzeit beträgt in der Koptisch-Orthodoxen Kirche 54 Tage (siehe weitere Erläuterungen 02.03.2020). 29./30.05.2020 Schawuot (Wochenfest) – Jüdisch un d25.02.2020 der Wi sBeginnsensc derha dreift u ngesegnetend Person Monateen de s(Radschab, öffentlic hSchabanen Leb unden sRamadan) ein, tei l–z uIslamischnehme n und die 26 So 26 Mi Aschermittwoch 26 Do 26 So 26 Di Ramadanfest 26 MFri 50 Tage nach dem Auszug aus Ägypten spricht Gott am Berg Sinai zum ganzen Volk, wo es auch die Gesetzestafeln erhält. Das Fest steht insbeson- 26 ge s26.02.2020egnete SAschermittwochtunde des F a– sEvangelischtenbreche/Katholischns im Ra/Altorientalischmadan mite (nurina nArmenisch-Apostolisch)der zu teilen. dere für die Einhaltung aller 613 in der Thora vorkommenden Ge- und Verbote. Üblicherweise wird zu diesem Anlass die Nacht über gelernt sowie „IMitfta diesemr“, F aTagst ebeginntnbre diech vierzigtägigeen, ist d eVorbereitungszeitr fröhliche Aaufb sOstern,chlu sdies alsei nFasten-es F oderast ePassionszeitntages. gilt,„V od.h.lle mitnd Verzicht,et da sGebet Fa -und guten Wer- mindestens eine milchige Mahlzeit eingenommen. skenten bereiten bis z sichum die E iGläubigennbruch auf d edenr N Leidenswegacht“, h Jesueiß tvor. e sDie im 40 KTageora habenn (2 ihr/1 8Vorbild7). D ina Jesuss Ift selbst,ar be dergi nauchnt m40 iTaget de undm Nächte in der 31.05./01.06.2020 Pfingsten – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Wüste fastete. An Sonntagen wird nicht gefastet. Diese Zeit ist von Umkehr und Buße geprägt. Nach katholischer Tradition erhalten die Gläubigen am Am fünfzigsten Tag (griech.: Pentekoste = Pfingsten) nach Ostern endet die österliche Festzeit. Die Apostelgeschichte erzählt, dass an diesem Tag die Mo Heiliger Sava Do Nacht der Rega’ib Fr Mo GAschermittwochebet: „Mei einn H Aschekreuzerr, zu Daufe dieine Stirn.m Wohlgefallen habe ich gefastet, an Dich habe ich geglaubt, 27 27 27 27 27 Mi 2277 DSao Anhänger Jesu in Jerusalem zusammengekommen waren, als der Geist Gottes auf sie ausgegossen wurde: Ein Brausen kam vom Himmel und die Christi Himmelfahrt Di r27.02.2020 habe ich Nacht vertr derau tRega’ib. Mit D e– iIslamischner Gabe werde ich mein Fasten brechen.“ (Ibn Majah, Siyam Jünger konnten plötzlich den Menschen, die aus vielen Ländern nach Jerusalem gekommen waren, in ihren Muttersprachen von der Auferweckung In der Nacht vom ersten Donnerstag auf den Freitag im Monat Radschab begehen die Muslime die so genannte Rega’ib-Nacht. Das Wort Rega’ib Jesu erzählen (so genanntes Pfingstwunder). 3.000 Menschen ließen sich taufen. So ist Pfingsten auch das Fest der Entstehung der Kirche, das Christi Himmelfahrt 4kommt8; D âausre kdemut nArabischenî, II/185 und) bedeutet so viel wie „wertvolles Geschenk“ oder „etwas, das man sich aus tiefstem Herzen wünscht“. In solchen vielerorts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert wird. ENächtenin Ma werdennn fra Gottesgte dSegen,en P seinerop hHilfeet esowien (F diesm geistigei): „A Erneuerung,uf welch mite Aderrt erk adien nMenschen man dbeschenkt,en Isla mihnen g umehrt le dennben je? “zuteil. Es ist die 28 Di 28 Fr 28 Sa 28 Di 9. Ridván-Tag 28 Do Hinscheiden Bahá’u’lláhs 28 FSor Heiligstes Herz Jesu 28 DNachter P vomrop 27.he auft a denntw 28.o rFebruartete: „2020.Indem du Speisen gibst und den Friedensgruß (Salam) zu jedem Juni sprichst, den du kennst und nicht kennst!“ (Buhari). März Vasant Rangapancami/ Der Fastenmonat lädt zur Begegnungen mit dem Schöpfer, zwischen den Gläubigen und 01.06.2020 Ganga Dussehra Puja – Hinduistisch Fest zu Ehren des Ganges, der als Göttin Ganga gesehen wird. In vielen Verehrungszeremonien wird der Fluss mit Blumen und abends mit schwim- Mi Sarasvati Puja Sa So Mi Fr Schawuot Mo 29 29 29 29 29 2299 Sa in d01.03.2020er Nach Beginnbarsc hderaf tFastenzeit ein und – i sBahá’ít eine Möglichkeit, die Menschen unterschiedlicher Reli- menden Kerzen übersät. Während der neunzehntägigen Fastenzeit (01.-19.03.2020) enthalten sich Bahá’í von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang von Speisen und Ge- gtränken.ionen und Kulturen an einem Tisch zusammen zu bringen. Das gemeinsame Iftar im Fa- 06./07.06.2020 Gedenkfest für Abdal Musa – Alevitisch stenmonat steht für Ge m einschaft, Verbundenheit, Vertrauen, für Barmherzigkeit, Abdal Musa war ein Schüler von Hacı Bektasch Veli, stammte aus dem Ort Khoy im Iran und lebte im 13./14. Jahrhundert. Viele Gemeinden organi- 02.03.2020 Beginn der vorösterlichen Fastenzeit – Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) sieren Cem-Gottesdienste zur Andacht von Abdal Musa. SDieol ivorösterlichedarität u nFastenzeitd Teilh abeträgtbe. 50 Tage einschließlich der Karwoche und erinnert an den Kampf Christi und an sein Fasten in der Wüste. Der 30 Do Heilige drei Hierarchen 30 Mo 30 Do 30 Sa Schawuot 30 SDio 07.06.2020 Trinitatis/Dreifaltigkeitssonntag – Evangelisch/Katholisch 30 DVerzichtas Fe aufst tierischedes F Produkteastenb hilftre cderh eSeele,ns, sichdas den in himmlischen den erst Dingenen dr zuzuwenden.ei Tagen nach dem Ramadan gefeiert Pfingsten An diesem Fest verehren die Gläubigen den einen Gott, der sich in dreifacher Weise offenbart: Als Vater hat er die Welt erschaffen, als Sohn die wi r08.03.2020d, ist ein eSonntag weiter dere g Orthodoxieute Geleg –e Orthodoxnheit, auch für Nichtmuslime, gute Wünsche auszuspre- Menschen erlöst und als Geisteskraft die Gläubigen geheiligt. Christen glauben also an einen einzigen Gott, den sie als Vater, Sohn und Heiligen Geist Pfingsten Im Gedenken an den Sieg der Bilderverehrung im 8. Jahrhundert feiert die Orthodoxe Kirche den ersten Sonntag der vorösterlichen Fastenzeit als verehren. c„Triumphhen. der Orthodoxie“. In Deutschland feiern Vertreter der verschiedenen orthodoxen Gemeinden diesen Gottesdienst oft gemeinsam. 31 Fr 31 Di 31 So Pfingsten 07.06.2020 Pfingsten – Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) 09.03.2020 Gaura Purnima – Hinduistisch (Siehe weitere Erläuterungen 31.05.2020) Geburtstag des Gelehrten und Heiligen Chaitanya (1486-1534), der als die Verkörperung der Liebe von Radha zu Krishna gilt, in Westbengalen Tau- sende mit dieser Bhakti (Liebe/Hingabe zu Gott) ansteckte und Kastenunterschiede ablehnte. 11.06.2020 Fronleichnam – Katholisch Seit dem 13. Jahrhundert feiern katholische Christen das „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi“. Öffentliche Prozessionen machen den Glau- 09./10.03.2020 Holi – Hinduistisch ben an die besondere Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie für alle Welt sichtbar. Durch den Empfang dieses Sakraments werden die Holi, das Fest der Farben dauert je nach Region zwei bis zehn Tage. Am ersten Tag wird eine Strohpuppe des Dämonen Holika verbrannt. Am zweiten Christen im übertragenen Sinne selbst zum Leib Christi. Tag besprenkeln sich die Menschen gegenseitig mit gefärbtem Pulver oder Wasser. Dabei werden alle Kasten-, Alters- und Geschlechtsunterschiede aufgehoben. 15.06.2020 Haupttempelfest Hamm – Hinduistisch Hauptfest des Hindu Shankarar Sri Kamadchi Tempels in Hamm mit großem Festumzug und Prozession zum Kanal in Hamm-Uentrop. 10.03.2020 Purim – Jüdisch Als die Juden nach der Zerstörung des ersten Tempels in Persien lebten, versuchte ein Minister (Haman), den König dazu zu bringen, alle Juden umzu- 19.06.2020 Heiligstes Herz Jesu – Katholisch bringen. Dieser war allerdings mit Esther verheiratet (von der er anfangs nicht wusste, dass sie Jüdin war), die zusammen mit ihrem Onkel (Mordechai) Die Katholiken feiern an diesem Tag, dass das Herz Jesu allen Menschen offen steht. Die geöffnete Seite Jesu am Kreuz wird zum sprechenden Zei- das Komplott verhinderte. Die Gebote dieses Tages sehen neben der Vorlesung der Geschichte aus der „Rolle Esther“ (Megilath Esther) u.a. die Ver- chen seiner grenzenlose Liebe, die nicht einmal vor dem Tod zurückgeschreckt ist, indem er sein Leben für die Menschen hingibt. teilung des traditionellen Gebäcks (Hamantaschen) an Bedürftige und Freunde vor. Üblich ist es, dass die Kinder sich an diesem Tag verkleiden und 23.06.2020 Ratha Yatra – Hinduistisch www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw die Gemeinde fröhlich feiert. Der Tag vor Purim ist ein Fastentag. Berühmtes Wagenfest aus Jagannath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Ministerium für Kinder, Familie, des Landes Nordrhein-Westfalen Flüchtlinge und Integration Interreligiöser Kalender 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen IInnterrteeligirösrere Kalliengdeiröser Kalender 2019 Wichtigste jährliche Feiertage Oktober Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 03.-11.10.2020 Sukkot (Laubhüttenfest) – Jüdisch 2020 undW i07.06.2020),chtigste Weihnachten jährlich (06./07.01.2020e Feierta gunde 25./26.12.2020) Sieben06.1 0Tage.201 lang9 E rinn tIsrael,edank außerhalbfest – Ev achtang eTage,lisch soll/Ka mantho liseinsch festes Haus verlassen und in Laubhütten wohnen, um daran zu erinnern, dass die Juli Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) DKinderie Ch rIsraelsisten d 40an kJahreen G odurchtt für ddieie Wüsteeingeb rwandertenachte Ernt eund un vond fü rGott alle sbeschützt, was de nwurden. Mensc hDieen Hüttenzum Le müssenben ges unterchenk freiemt wird. HimmelDie Kirc stehenhe wird und mit dürfenFrücht enurn, Juli August September Oktober November Dezember Judentum: Rosch Haschana (30.09./01.10.2019), Jom Kippur (09.10.2019) Gmitem Laubüse, bedecktGetreide werden., Brot und Blumen geschmückt. Alevitentum:Christentum (Hızır-FastenzeitEvangelisch, (11.-13.02.2020),Katholisch, Or tGeburtstaghodox, A ltdesori eHeiligenntalisc (Hz.)h): O sAlite rundn (2 1Newrozfest./22.04.201 9(21.03.2020), und 28.04.2 0Tag19) ,des Pfi nHızırgsten Ilyas (09. /(Hıdırellez)10.06.2019 Juli August September Oktober November Dezember (05./06.05.2020),und 16.06.2019), Aschure-TagWeihnachten (01.09.2020) (06./07.01.2019 und 25./26.12.2019) 004.10.20207.10.2019 VErntedankfestijayadashami –D Evangelisch/ussehra – HinKatholischduistisch Fest des Siegs der Göttin Durga gegen den Dämon Mahishasura und des Siegs über das Schlechte. 09.07.202004.0Opferfest7.201 9Märtyrertod Ratha Yatr ades – H Bábindu –is Bahá’ítisch Beginn des Kirchenjahres* Buddhismus:Islam: Ramada Vesakh-Festnfest (04.-06 .(08.04.2020/07.05.2020)06.2019), Opferfest (11.-14.08.2019) Die Christen danken Gott für die eingebrachte Ernte und für alles, was den Menschen zum Leben geschenkt wird. Die Kirche wird mit Früchten, Ge- DerBe rBábühm (arab.:tes Wa gdasen fTor),est a uders J Vorläuferagannath Bahá’u’lláhs,Puri mit den Gwurdeesch wimis tJulier-G 1850otthe öffentlichiten Jaga ninn Täbris,ath, Ba - Bahá’íAlevite: nRidván-Zeittum: Hızı r(20.04.-01.05.2020)-Fastenzeit (12.-14.02.2019), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2019), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) müse,09.1 Getreide,0.2019 J Brotom undKip Blumenpur (D egeschmückt.r Versöhnungstag) – Jüdisch Beginn des Advents Hinduismus:(05./06.05.2019 Die), A sWichtigkeitchure-Tag (variiert12.09.2 lokal019) und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- De 10.10.2020r Versöhnung Todestagstag ist der deshöch Heiligenste jüdisch Hüseyine Feiertag –. ZAlevitischehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Iran, hingerichtet.Opferfest Aschure-Tag 1 MMio 1 laSadeva und Subradra. 1 Di 1 Do 1 So Allerheiligen 1 Di tageBud sinddhis Pongal/Markarmus: Vesakh- FSankrantiest (08.0 4(14.-17.01.2020),.2019/19.05.2019 Holi) (09./10.03.2020), Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und JDerahr 10.es b Oktobereurteilt w680urd wirden, b alsiete Todestagt dieser h deseilig Heiligene Fasten Hüseyintag (Ess eangenommenn und Trinken und sin dviele ca. Aleviten25 Stund gedenkenen verbot enebenn) die demMög lMuharrem-Fastenichkeit, das Urteil dauchurch anRe diesemue und 1 Diwali (14.11.2020). Beginn des Kirchenjahres* Rosch Haschana Allerheiligen Bahá’í: Ridván-Zeit (21.04.-02.05.2019) UTagmk desehr nHeiligen.och positiv zu verändern. Mo Do So Di Fr So Beginn des Advents Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) 1 1 Opferfest 1 1 1 1 Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten 110.10.20200.10.2019 TScheminiodestag dAzerethes Heil i(Schlussfest)gen Hüseyin –– AJüdischlevitisc hund 30.07.202007.07.201 9Tischá Haup tbeAwtempe –lf eJüdischst Hamm – Hinduistisch Feiertage sind Pongal/Markar Sankranti (14.-17.01.2019), Holi (21./22.03.2019), Janmastami (23.08.2019), Vijayadashami Dussehra (07.10.2019) Der 10. Oktober 680 wird als Todestag des Heiligen Hüseyin angenommen und viele Aleviten gedenken neben dem Muharrem-Fasten auch an die- DerHa uersteptfes Tempelt des H inind Jerusalemu Shankara wurder Sri K adurchmadc diehi T Babylonier,empels in H deramm zweite mit g rdurchoßem dieFe sRömertumzug zer un-d und Diwali (27.10.2019). se m11.10.2020 Tag des He Simchatiligen. Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 2 DDoi 2 So Opferfest 2 Mi Ganesh Chaturthi 2 Fr 2 Mo 2 Mi BedeutungEzidentum: Ezid -bestimmterFest (20.12.2019) wiederkehrender Tage Jeden Schabbat (Samstag) trägt man in der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die 2 Thora14. -einmal20.10 .komplett2019 Su gelesenkkot (L hat.aub Anhü Simchatttenfes Thorat) – J üwirddis derch Zyklus der Thora-Lesung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei stört.Proz eDasssio Datumn zum Kwaran ajeweilsl in Ha mderm -9.Ue Awntro (hebr.:p. TischáGanes hbeAw). Chaturth Daheri ist dies der traurigste 2 Di 2 Fr Opferfest 2 Mo 2 Mi 2 Sa 2 Mo Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Sdiesemieben Tsehrage fröhlichenlang in Is rFestael, awirduße mitrha ldenb ac Thorarollenht Tage, so laufl m ademn se Armin fe durchstes H dieau sSynagoge verlassen getanzt, und in Lalsau Ausdruckbhütten w derohn Verbundenheiten, um daran zundu e rLiebeinnern zur, d aSchrift.ss die Tag im jüdischen Festtagskalender, der mit Fasten und speziellen Klagegesängen began- Tag der Deutschen Einheit gönnte sowie an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Kinder Israels 40 Jahre durch die Wüste wanderten und von Gott beschützt wurden. Die Hütten müssen unter freiem Himmel stehen und dürfen nur Opferfest diesemBede Tagut giltun dasg Verbot,best kreativimm schaffendter wi etätigde zurk werdenehre (unternde Bezugr Ta aufge „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er mi t17.-24.10.2020 Laub bedeckt we Navaratrirden. der Durga Puja – Hinduistisch gen 1wird.0.07.2019 Märtyrertod des Báb – Bahá’í undSch ruhte“).abbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, MFri Mo Raksha Bandan Do Sa Sukkot Di Do auch21 .in1 0uns.20 selbst.19 Sc hDasem Festini A dauertzeret hneun (Sc Nächtehluss f(Navaratri),est) – Jüd inis denench un verschiedened Göttinnen verehrt werden. 3 3 Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläuf er 3Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentl ich3 in Täbris, 3 3 Sonntaggönnte so w(Christlich):ie an den A Amusz uSonntagg aus Ä gfeiernypten die un dChristen die dam dieit v eAuferstehungrbundene Fr eJesuiheit . ChristiDer Sc undhab bihreat w Erlösungird von F alsreit adengab Kernend b desis S achristlichenmstagaben Glaubens.d begange Vielen. An 22.10.2019 Simchat Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 3 Mi 3 IraSna, hingerichtet. 3 Di 3 Do Sukkot 3 So 3 Di Christendiesem T besuchenag gilt da sdaher Verb oant, kdiesemreativ s Tagcha fdenfend gemeinschaftlichen tätig zu werden (un Gottesdienst.ter Bezug au fIn „G denott schristlichchuf Him geprägtenmel und E Ländernrde an s eistch ders T aSonntaggen, am einSie wöchentlicherbenten feierte Je d18.10.2020en Schabba t Geburt(Samsta gdes) trä Bábgt ma –n iBahá’ín der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die 31.07.-03.08.2020 Opferfest (Kurban Erkânı) – Alevitisch Feiertag.er und ruhte“). TDerho rBába ein (arab.:mal ko dasmpl eTor),tt ge derlese Vorläufern hat. An Bahá’u’lláhs,Simchat Tho rwurdea wird 1819der Z yink lSchiras,us der T hIran,ora- Lgeboren.esung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Erntedankfest Man spendet für einen guten Zweck und soll ein Opfer von sich selbst geben, indem man FreitagSonnta g(Islamisch):(Christlich )Im: A Islamm Son giltnta derg fe iFreitagern die alsCh rbesondereristen die Au fWochentag,erstehung J edasu hier Chr idassti u obligatorischend ihre Erlösu nFreitagsgebetg als den Ker nam de Mittags chris tgemeinsamlichen Glau bine nders. V Moiele- die 19.10.2020sem sehr fröh Geburtlichen Fe Bahá’u’lláhsst wird mit den T–h oBahá’írarollen auf dem Arm durch die Synagoge getanzt, als Ausdruck der Verbundenheit und Liebe zur Schrift. scheeChrist estattfindetn besuch e(siehen dah eKoranr an d 62/9).iesem InTa einigeng den g eislamischenmeinschaft lLäichndernen Go isttte sderdie Freitagnst. In d daheren ch reinistl icFeiertag.h geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher Sa Ratha Yatra Di Fr So Erntedankfest Mi Fr Bahá’u’lláh27.10.20 (arab.:19 Di wHerrlichkeitali – Hin dGottes),uistis cderh Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. 4 Do 4z.B. seine Begierden und schlechten Angewohnheiten 4 ablegt und opfert. 4 4 4 DonnerstagabendFeiertag. (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, Ratha Yatra Navaratri der Durga Puja Di w25.10.2020ali (Lichterke Vijayadashamitte) ist das große FDussehraest der Lic h–te Hinduistischr, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem 4 Do 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Mi daFr eanit adiesemg (Isla Abendmisch) :das Im GebetIslam gstattfindetilt der Fr eunditag era ldies b eheiligesonde rNachter Wo aufche denntag Freitag, da hi eeröffnet.r das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den Fest des Siegs der Göttin Durga über den Dämon Mahishasura und des Siegs des Guten über das Schlechte. UposathaMoschee st a(Buddhistisch):ttfindet (siehe KUposathaoran 62/9 ist). Iann e alleninige nVollmond-, islamisch eNeumond-n Ländern undist d Halbmondtagen.er Freitag daher Anein UposathaFeiertag. wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. ab,Do meditierennnerstag amehrben dals( Asonstleviti sundch): versuchen,Im Aleviten sichtum besondersgibt es kei nguten nachbeso ndender eRegelnn Feie rdestag iBuddhismusn der Woche zu. D verhalten.er Donnerstagabend gilt insofern als beson- 28.10.2020 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch 31.07.-03.08.2020 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch 29.10.2019 Geburt des Báb – Bahá’í FSor Mi Sa Mo Sukkot Do Sa 19-Tage-Festders, da an dies (Bahá’í):em Aben Amd d aAnfangs Gebe jedent statt fMonatsindet un trifftd e rsich die hdieeil iGemeindege Nacht a zumuf de 19-Tage-Fest.n Freitag eröff nEset .besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- In der zwölften Nacht (vom 28. auf den 29. Oktober 2020) des dritten islamischen Monats (11. Rabi’u-l-Awwal) wird die Geburt des Propheten gefeiert. 5 5Arabisch ’idu l-adha, türkisch Kurban Bayramı.5 Das Opferfest ist das Hauptfest für 5 die Mus- 5 5 selligesUposa Beisammensein.tha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde 1819 in Schiras, Iran, geboren. Navaratri der Durga Puja Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im Arabi- 5 Fr 5limeM oundVerklärung ist zugleich des Herrn der Höhepunkt der5 PilgerfahrtDo (Hadsch) für die Pilgernden. Das5 SFesta 5 Di 5 Do Heiliger Nikolaus Ekadashiab, meditie r(Hinduistisch):en mehr als so Amnst 11.un dTag ve rnachsuch eVollmondn, sich b eundson amder 11.s g uTagt na nachch de Neumondn Regeln wirddes Bzurud vertieftendhismus z Meditationu verhalte nund. zu Ehren der Gottheiten gefas- schen30.1 –,0 .in2 0Moscheen19 Gebu rint FormBahá von’u’l Zeremonienláhs – Bah undá’í Gebeten oder auch in besinnlichen Familienrunden gefeiert. tet19 oder-Tag aufe-F Getreideest (Bah undá’í): HülsenfrüchteAm Anfang je dverzichteten Mona t(06.01.,s trifft s i20.01.,ch die G05.02.,emein 19.02.,de zum 01.03., 19-Tag 19.03.,e-Fest. 04.04.,Es bes 18.04.,teht au 04.05.,s drei T 18.05.,eilen: A 02.06.,ndacht ,17.06., Beratu 01.07.,ng und Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes), der Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. Verklärung des Herrn Navaratri der Durga Puja Heiliger Nikolaus 31.10.2020 Reformationstag – Evangelisch erinnertVerklärung an die Bereitschaftsprüfung Christi* Ibrahims (= Abrahams), das ihm Liebste – seinen Sohn Heiliger Nikolaus* 16.07.,gesellig 30.07.,es Beis 15.08.,ammen 29.08.,sein. 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). Scheich-Adi-Fest Vor3 11517,.10.2 dem019 JahrRef oderrm Reformation,ationstag – gab Ev aesn gine derlisc katholischenh Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die Zah- Mo IsmailDo –Verklärung Vzuerk lopfern.ärung Christi*Ch riGottsti* jedoch schenkte ihmSo einen Widder, welchen er anstelle seinesDi ge- Sukkot Fr So HeiligerHeiliger Nikolaus*Nikolaus* MittwochEkadashi (Ezidentum):(Hinduistisch Den): Am Eziden 11. Ta ggilt n aderch VMittwochollmond alsund ein am heiliger 11. Ta gTag, nac weilh Ne Gottumo nand weinemird zu Mittwochr vertiefte dien M Schöpfungeditation u nvollendetd zu Ehr ehat.n der Gottheiten ge - Vor 1517, dem Jahr der Reformation, gab es in der katholischen Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die 6 Sa 6 6 6 Erntedankfest 6 6 fastet oder auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet. (01.01., 17.01., 31.01., 16.02., 02.03., 17.03., 31.03., 15.04., 30.04., 15.05., 30.05., 13.06., lung von Geld glaubte man, Gottes Strafe für Sünden zu verringern. Der Augustiner-Mönch Martin Luther formulierte 95 Thesen, die er an den Papst Verklärung Christi* Radhastami Heiliger Nikolaus* Zsandteahlun gund vo nangeblich Geld gla uanbt eder m aTürn, Gderott eSchlosskirches Strafe für S inün Wittenbergden zu ver ranschlug.ingern. D eDasr Au giltgus alstine Beginnr-Mönc hder M aReformation.rtin Luther fo Siermu verändertelierte 95 Th Deutschlandesen, die er undan d dieen 6 Sa 6liebtenDi Sohnes opferte. So sollen alle wohlhabenden6 Fr Muslime nach dem Festgebet6 inS dero Erntedankfest 6 Mi 6 Fr Bemerkungen28.06., 12.07., 28.07., 11.08., 26.08., 09.09., 25.09., 09.10., 24.10., 08.11., 22.11., 07.12., 22.12.2019) Papst sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Das gilt als Beginn der Reformation. Sie veränderte Deutschland Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, und es Moschee an einem dieser Festtage ein Tier opfern. Die soziale Verantwortung wohlhaben- Navaratri der Durga Puja Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) und die Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in gibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag – jedoch Katholisch: Fastenzeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) unichtnd e ins gNordrhein-Westfalen.ibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag Di Haupttempelfest Hamm derFr Gläubigerden Himmel erfordert das Teilen eines DrittelsMo des Geopferten mit sozial und finanziellMi Be- SukkotScheich-Adi-Fest Sa Mo Bemer kOrthodoxungen : Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) – jedoch nicht in Nordrhein-Westfalen. 7 So 7 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in 7 7 7 7 Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Haupttempelfest Hamm dürftigen,de ndes Him zweitenmel Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. Vijayadashami Dussehra Altorientalisch: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) 7 So 7 Mi 7 Sa Geburt der Gottesmutter 7 Mo 7 Do 7 Sa Islamisch:Katholisch Heilige: Faste ndreizeit Monateund Ad v(Markierungentszeit (Ma amrkie rechtenrung am Rand) rechte n Rand) November Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) November Geburt der Gottesmutter* Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Geburt der Gottesmutter* Navaratri der Durga Puja Bahá’í:Altorien Fastenzeittalisch: Fa sundten zRidván-Zeiteiten (Mark i(Markierungerung am re camhte rechtenn Rand )Rand) Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) 001.11.20201.11.2019 AAllerheiligenllerheiligen – KKatholischatholisch Mi Sa Di Geburt der Gottesmutter* Do Sukkot So Di Schulferien: (Markierung am linken Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. 8 Mo 8 8 8 8 Geburtstag des Propheten 8 Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. In Mo Do So Geburt der Gottesmutter* Di Scheich-Adi-Fest Fr Mohammed (Fsmi) So Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) IVerbindungn Verbindun mitg m demit de Allerseelentagm Allerseelent aamg a 2.m November2. Novemb ister ierst seiter s edemit de 11.m 1Jahrhundert1. Jahrhund eauchrt au einch eTagin T zurag zErinnerungur Erinneru anng allean a Totenlle To tunden u zurnd zBesinnungur Besinnu aufng 8 8 8 8 8 8 * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- auf das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. Schulferien (Markierung am linken Rand) das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. Navaratri der Durga Puja sentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich 08.11.2019 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. 11.11.2020 Heiliger Martin – Katholisch Scheich-Adi-Fest * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im IDern d erömischer zwölften Soldat Nach tund (vo mspätere 8. auf Bischofden 9. N Martinovem bvoner 2 Tours019) dteiltees d rfreiwilligitten isla mseinenische nMantel Mona tmits ( 1einem1. Rab frierendeni’u-l-Awwa lBettler.) wird d Späterie Geb uerkanntert des Pr oer,ph dasseten ihmgefe ini- 9 DDoi Märtyrertod des Báb 9 So 9 Mi 9 Fr Sukkot 9 Mo 9 Mi Wesentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich ert. Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im 9 Fsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). 9 Di 9 Fr 9 Mo Aschura 9 Mi SukkotJom Kippur 9 Sa 9 Mo ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. AAnra seinembischen Namenstag–, in Mosch findeneen in MartinszügeForm von Ze statt,remo nbeiien denen und G dieebe Kintender od ebunter auc hLaternen in besin tragennlichen und Fam Martinsliederilienrunden g singen.efeiert. Navaratri der Durga Puja VorbemerkungFsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. 114.11.20201.11.2019 HDiwalieilige r– MHinduistischartin – Katholisch Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in Todestag des Heiligen Hüseyin Der römische Soldat und spätere Bischof Martin von Tours teilte freiwillig seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Später erkannte er, dass ihm in Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Diwali (Lichterkette) ist das große Fest der Lichter, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem Scheich-Adi-Fest Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ 10 MFri Märtyrertod des Báb 10 Mo denFas tHimmelenzeit zu Mariä Aufnahme in 10 Do 10 Sa Schemini Azereth 10 Di 10 Do Vorbemerkung Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den 10 FeiertageDie Feste beginnen der gena innn derten RegelReligi oamne nVorabend richten s desich njeweiligenach dem Tages.Mondk aImle nIslamder ( Cfangenhriste ndietum religiösen, Islam, A Festeleviten nachtum, demBudd Festgebethismus, H amind uMorgenismus) oan.der dem (Mt 25,40). An seinem Namenstag finden Martinszüge statt, bei denen die Kinder bunte Laternen tragen und Martinslieder singen. Märtyrertod des Báb den Himmel Todestag des Heiligen Hüseyin Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. 10 Mi 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Di Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und 15.11.2019/28.11.2019* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox 15.11.2020/28.11.2020* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox Tischá beAw Feiertage beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. SukkotNavaratri der Durga Puja Wichtigste Feiertage 2020 Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. Opferfest 21.11.2019 Buß- und Bettag – Evangelisch 11 DSao 11 Di 11 Fr 11 So Simchat Thora 11 Mi Heiliger Martin 11 Fr Chanukka Bu ß18.11.2020e bedeutet Buß-‚umke hundren‘ Bettagund ‚um d–e Evangelischnken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen 11 Wichtigste Feiertage 2019 Buße bedeutet ‚umkehren‘ und ‚umdenken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen Religio- Do So Opferfest Mi Fr Scheich-Adi-Fest Mo Heiliger Martin Mi Juli Religionen. 1878 wurde der Buß- und Bettag deutschlandweit als gesetzlicher Feiertag eingeführt. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abge- 11 11 11 11 11 11 snen.cha f1878ft. In vwurdeielen Gderem Buß-eind eundn fi nBettagden he deutschlandweitute abends beso alsnd egesetzlicherre Gottesdie Feiertagnste sta teingeführt.t. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abgeschafft. In Juli vielen Gemeinden finden heute abends besondere Gottesdienste statt. Opferfest 09.07.2020 Märtyrertod des Báb – Bahá’í 29.11.2020 Beginn des Advents – Evangelisch/Katholisch So Mi Janmastami Sa Mo Do Sa Chanukka Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. Dezember 1122 Fr 12 12 12 12 12 04.07.2019 Ratha Yatra – Hinduistisch Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelische und katholische Christen die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Advent meint die 12 Fr 12 Mo Opferfest 12 Do Aschure-Tag 12 Sa Scheich-Adi-Fest 12 Di 12 Do B e30.07.2020rühmtes Wag Tischáenfest a ubeAws Jaga –n nJüdischath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ankunft01.12 Gottes.2019 inB deregi nWeltn d durches Ad dieve Geburtnts – Eseinesvang Sohneselisch/ KJesusatho Christus.lisch Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die adventliche Der0 erste7.07 .Tempel2019 H ina Jerusalemupttempe wurdelfest durchHam mdie– Babylonier,Hinduist idersc hzweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá beAw). MVorbereitungit dem erste undn A dFreudeventss oaufnn tdieag bWiederkunfteginnt für e vChristiangel iamsch eEnde und derkat hZeiten.olische Mit Ch demriste nersten die V Adventorberei tbeginntungsze itdas au fneue das WKirchenjahr.eihnachtsfest. Advent meint die Opferfest DaherHaupt fistes tdies des derHin traurigstedu Shank aTagrar imSr i jüdischenKamadch Festtagskalender,i Tempels in Hamm der m imitt gr oFastenßem F undestu mspeziellenzug und PKlagegesängenrozession zum begangenKanal in H wird.amm-Uentrop. Ankunft Gottes in der Welt durch die Geburt seines Sohnes Jesus Christus. Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die advent - liche Vorbereitung und Freude auf die Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. 13 SMoa 13 Do 13 So Kreuzerhöhung 13 Di 13 Fr 13 So Chanukka 31.07.-03.08.202010.07.2019 Märtyr Opferfestertod des (KurbanBáb – B aErkânı)há’í – Alevitisch Dezember 13 Man spendet für einen guten Zweck und soll ein Opfer von sich selbst geben, indem man z.B. seine Begierden und schlechten Angewohnheiten ablegt Opferfest Scheich-Adi-Fest Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. 06.12.2019/19.12.2019* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 13 Sa 13 Di 13 Fr Kreuzerhöhung 13 So 13 Mi 13 Fr und opfert. An diesem Tag werden in Erinnerung an den Bischof Nikolaus von Myra (heutige Türkei) die Kinder beschenkt. Der „Nikolaus“ besucht am Vorabend 06.12.2020/19.12.2020* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Kreuzerhöhung Herbstferien 31.07.-03.08.2020 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch die Kinder und verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Kreuzerhöhung* August WAno hdiesemltaten d Tagie u nwerdenendlich ine LErinnerungiebe Gotte san fü denr die Bischof Mensc hNikolausen erahn vonen l äMyrasst. A (heutigeuch in d eTürkei)r Ortho diedox Kinderen Kirc beschenkt.he ist der H Dereilig e„Nikolaus“ Nikolaus besuchteiner de ram ho cVorabendhverehr- Opferfest Arabisch ’idu l-adha, türkisch Kurban Bayramı. Das Opferfest ist das Hauptfest für die Muslime und ist zugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt (Hadsch) Di Fr Mo Kreuzerhöhung*Kreuzerhöhung* Mi Sa Diwali Mo Chanukka tdieen KinderHeilige nund. verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Wohl- 1144 So 14 14 14 14 14 für 0die6. 0Pilgernden.8.2019/19 .Das08. 2Fest019 *erinnertVerklä anru ndieg dBereitschaftsprüfunges Herrn/Verklär uIbrahimsng Chr i(=st Abrahams),i – Kathol isdasch /ihmOrt hLiebsteodox /–A lseinentorien Sohntalis cIsmailh – zu opfern. Gott taten die unendliche Liebe Gottes für die Menschen erahnen lässt. Auch in der Orthodoxen Kirche ist der Heilige Nikolaus einer der hochverehrten So Mi Opferfest Sa Kreuzerhöhung* Mo Sukkot (Laubhüttenfest) Do Sa jedochAn die sschenkteem Tag w ihmird deinenie Ve Widder,rklärung welchenChristi a eruf anstelledem Be rseinesg Tabo geliebtenr (Mt 17,1 Sohnes-9) gefe iopferte.ert als O Soffe nsollenbarun alleg de wohlhabendenr Umgestaltun gMuslime der me nnachschli cdemhen FestgebetNatur und Heiligen.15.12.2019 Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 14 Sommerferien 14 Mariä Aufnahme in den Himmel 14 14 14 14 Chanukka Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte ver- inda dermit Moscheeder ganze ann S einemchöpf udieserng (M eFesttagetamorph oeinsis Tier). In opfern.orthodo Diexer Tsozialeraditio nVerantwortung werden an die wohlhabendersem Tag Früc hGläubigerte, beson derforderters Wein dastrau Teilenben, g eeinessegn eDrittelst. des Sommerferien EntschlafenMariä Aufna derhm eGottesmutter* in den Himmel Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. zic h11.-18.12.2020tet wird. Ihre B eChanukkadeutung ist (Lichterfest)vergleichbar m –it Jüdischder Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Entschlafen der Gottesmutter* Beginn der vorweihnachtlichen Beginn der vorweihnachtlichen 07.-21.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) 0Als1.1 die2.2 Hellenisten019). Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Mariä Aufnahme in den Himmel* Fastenzeit* eine kleine Gruppe von Juden (Makkabäer) gegen die Unterdrücker auf und besiegte sie schließlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 15 MMio 15 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 15 Di 15 Do 15 So Beginn der vorweihnachtlichen 15 Di FastenzeitBeginn der vorweihnachtlichen 10.-14.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 20.12.2019 Ezid-Fest – Ezidisch 15 August Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Me- Mo Do Raksha Bandan So Kreuzerhöhung Di Sukkot (Laubhüttenfest) Fr Fastenzeit* So Fastenzeit 11.08.2019 Tischá beAw – Jüdisch Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im 15 15 Mariä Aufnahme in den Himmel 15 15 15 15 Jnoraahre (denslau fsiebenarmigen. Beginnend ab Tempelleuchter) der ersten Woc hzue ientzünden.m Dezemb eAlsr fa mansten eindie KännchenEziden dr eÖli W fand,oche dasn la neigentlichg jeweils nurdre ifür Ta einenge, vo Tagn D igereichtenstag b hätte,is Don geschahnerstag, dasum Der erste Tempel in Jerusalem wurde durch die Babylonier, der zweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher beginnend 03.08.2020 Raksha Bandan – Hinduistisch dann am Freitag feierlich das Fasten zu brechen. Feier zur Andacht von beAw). Daher ist dies der traurigste Tag im jüdischen Festtagskalender, der mit Fasten und speziellen Klagegesängen begangen wird. am 25. Kislew acht Tage lang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, bis am Raksha Bandan (schützende Verbindung) ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung und Segnung mit Stoffarmbändern. Krishna verletzte sich die 16 DDoi 16 So HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von 16 Mi 16 Fr 16 Mo 16 Mi Chanukka 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Erkânı) – Alevitisch achten23.- 3Tag0.1 alle2.2 0Kerzen19 Ch brennen.anukka Die(Li cneuntehterfe Kerzest) – istJü derdis csoh genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 16 Hand,(Siehe und we itdieere Königin Erläute rDraupadiungen 11 verband.-14.08.2 ihn019 mit Ku demrban StoffBayr aihresmı) Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie und Als die Hellenisten Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Di Fr Hacı Bektasch Veli Mo Mi Sukkot (Laubhüttenfest) Sa Mo verlängerte ihren Sari ins Unendliche. ein 15.12.2020e kleine Grup Beginnpe von J uderden vorweihnachtlichen(Makkabäer) gegen die UFastenzeitnterdrücker –a uAltorientalischf und besiegte sie (nur schl ieSyrisch-Orthodox)ßlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 16 16 16 16 16 16 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Ara06.08.2020/bisch 'idu l-a19.08.2020*dha, türkisch VerklärungKurban Bayr adesmı. DHerrn/as OpVerklärungferfest ist da sChristi Hauptf e–s tKatholisch/ für die MuslOrthodox/ime und ist Altorientalischzugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt verzichtet wird. Ihre Bedeutung ist vergleichbar mit der Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Feier zur Andacht von An diesem Tag wird die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor (Mt 17,1-9) gefeiert als Offenbarung der Umgestaltung der menschlichen Natur und Menora (den siebenarmigen Tempelleuchter) zu entzünden. Als man ein Kännchen Öl fand, das eigentlich nur für einen Tag gereicht hätte, geschah (Hadsch) für die Pilgernden. Das Fest erinnert an die Bereitschaftsprüfung Ibrahims (= Abrahams), das ihm Liebste – seinen Sohn Ismail – zu opfern. d29.11.2020).as Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher begin- Fr Mo HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von Do Sa Navaratri der Durga Puja Di Do Chanukka damitGott jederdo cganzenh sche nSchöpfungkte ihm e i(Metamorphosis).nen Widder, welc hIne northodoxer er anstel lTraditione seines werdengeliebte ann S diesemohnes Tagopfe Früchte,rte. So s besondersollen alle wWeintrauben,ohlhabenden gesegnet. Muslime nach dem 1177 Mi 17 17 17 17 17 ne n18.12.2020d am 25. Kis Ezid-Festlew acht Ta g–e Ezidischlang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, Hacı Bektasch Veli Sukkot (Laubhüttenfest) F e07.-21.08.2020stgebet in der Mo Fastenzeitschee an ein zuem Mariädieser AufnahmeFesttage ein inTie denr opf eHimmelrn. Die s o–z iAltorientalischale Verantwortung (nur woh lhKoptisch-Orthodox)abender Gläubiger erfo rdert das Teilen eines bis am achten Tag alle Kerzen brennen. Die neunte Kerze ist der so genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 17 Mi 17 Sa 17 Di 17 Do Navaratri der Durga Puja 17 So 17 Di Chanukka Drittels des Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im Jahres- Feier zur Andacht von 10.-14.08.2020 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) lauf.24 Beginnend.12.2019 Habe iderlig aerstenbend Woche – Eva imng Dezemberelisch/Ka fastentholis diech Eziden drei Wochen lang jeweils drei Tage, von Dienstag bis Donnerstag, um dann am 15.08.2019/28.08.2019* Mariä Aufnahme in den Himmel/Entschlafen der Gottesmutter – Feier zur Andacht von 12.08.2020 Janmastami – Hinduistisch AFreitagm Vor afeierlichbend vo dasn W eFastenihnach zuten brechen. brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke Hacı Bektasch Veli Geburt des Báb Ezid-Fest Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 18 DSao 18 Di Hacı Bektasch Veli 18 Fr 18 So 18 Mi Buß- und Bettag 18 Fr Geburtstag Krishnas (dt. „der Allanziehende“), des meistverehrten Hindu-Gottes. ve r24.12.2020teilt und Arm eHeiligabendn und Bedürfti g–e nEvangelisch/ wird gespendeKatholischt. Die meisten Christen besuchen den Gottesdienst an diesem Abend, an dem sie feiern, dass Gott 18 Dieses Fest, das von katholischen, orthodoxen und altorientalischen Christen seit dem 7. Jahrhundert gefeiert wird, feiert die Aufnahme Marias in den Mensch wurde. So erhalten nach christlicher Überzeugung auch die Menschen Anteil an Gott. Do So Mariä Aufnahme in den Himmel Mi Fr Sukkot (Laubhüttenfest) Mo Mi H im15.08.2020/mel, nach ka28.08.2020*tholischem V eMariärständ nAufnahmeis mit Leib u nind denSeel eHimmel/. Die OrthEntschlafenodoxe Kirche s derpric hGottesmuttert vom seligen E n–ts chlafen der Gottesmutter. Am Vorabend von Weihnachten brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke 18 18 18 18 Navaratri der Durga Puja 18 18 Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) verteilt25./ 2und6.1 Armen2.2019 und/06 .Bedürftigen/07.01.202 wird0* W gespendet.eihnacht Dieen –meisten Evan gChristenelisch/ besuchenKatholis cdenh/O Gottesdienstrthodox/A lanto rdiesemiental iAbend,sch (n anur demSyr isiesc hfeiern,-Orth dassodo xGott) 15.08.2019 Raksha Bandan – Hinduistisch ZMenschwei Tag wurde.e lang fSoeie erhaltenrn die Ch nachristen christlicher die Gebur tÜberzeugung Jesu Christi i nauch Bet hdileeh Menschenem. Das F eAnteilst wir and s eGott.it 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der DiesesRaksha Fest, Ban ddasan von(sch katholischen,ützende Verb iorthodoxenndung) ist d undas F altorientalischenest der geschwi sChristenterlichen seit Ve rdembind u7.n gJahrhundert und Segnu gefeiertng mit S wird,toffa rfeiertmbän diede rAufnahmen. Krishna Mariasverletz tine densich Geburt Bahá’u’lláhs Himmel, nach katholischem Verständnis mit Leib und Seele. Die Orthodoxe Kirche spricht vom seligen Entschlafen der Gottesmutter. No 25./26.12.2020/rdhalbkugel der E06./rde) 07.01.2021*anstelle des r öWeihnachtenmischen Feste s– d Evangelisch/es SonnengotteKatholisch/s (Sol InvictuOrthodox/s) gefeiert. SAltorientalischo wird deutlich: In (nur Chri sSyrisch-Orthodox)tus wird die „Sonne d er 19 FSor 19 Mi 19 Sa Rosch Haschana 19 Mo 19 Do 19 Sa die Hand, und die Königin Draupadi verband ihn mit dem Stoff ihres Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie Barmherzigkeit“ und das wahre „Licht der Welt“ gefeiert. 19 un 16.08.2020d verlängerte Mariäihren S Aufnahmeari ins Unen dinlic hdene. Himmel – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Zwei Tage lang feiern die Christen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Das Fest wird seit 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der Sukkot (Laubhüttenfest) 31.12.2019 Silvester/Altjahrsabend – Katholisch/Evangelisch/Altorientalisch 19 Fr 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 19 Do (Siehe16. -weitere18.08. 2Erläuterungen019 Feier zu 15.08.2020)r Andacht von Hacı Bektasch Veli – Alevitisch Nordhalbkugel der Erde) anstelle des römischen Festes des Sonnengottes (Sol Invictus) gefeiert. So wird deutlich: In Christus wird die „Sonne der Islamisches Neujahr SBarmherzigkeit“ilvester, der 31 .und De zdasem bwahreer, ist „Lichtseit d ederr g rWelt“egori agefeiert.nischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der D ie16.-18.08.2020se Feier findet je Feierdes Ja zurhr v Andachtom 16. bis von18. A Hacıugus tBektasch in der Stad Velit Ha c–ıb Alevitischektasch, ca. 200 km südöstlich von Ankara, mit verschiedenen kulturellen am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen DieseVeran sFeiertaltun findetgen s tjedesatt, w ieJahr z.B .vom Vor t16.räg ebisn, K18.on zAugusterten u innd derreli gStadtiösen Hacıbektasch, Zeremonien (C ca.em -200Got tkmesd südöstlichienst) und Svonem Ankara,ah-Ritua mitlen . verschiedenenHacı Bektasch kulturellenVeli ist ein für 31.12.2020das neue Ja hAltjahrsabend/r. Silvester – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Mo Do Muharrem-Fasten Rosch Haschana Navaratri der Durga Puja Heiliger des anatolischen Alevitentums und prägte das Alevitentum im 13. Jahrhundert. Silvester, der 31. Dezember, ist seit der gregorianischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der 2200 Sa 20 20 So 20 Di 20 Fr 20 So Veranstaltungen statt, wie z.B. Vorträgen, Konzerten und religiösen Zeremonien (Cem-Gottesdienst) und Semah-Ritualen. Hacı Bektasch Veli ist ein Sa Di Fr So Sukkot (Laubhüttenfest) Mi Fr Ezid-Fest Heiliger18.0 8des.20 anatolischen19 Mariä A Alevitentumsufnahme in und de nprägte Him mdasel Alevitentum – Altorien imta l13.isc hJahrhundert. (nur Armenisch-Apostolisch) am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen 20 20 20 20 20 20 (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2019) für das neue Jahr. 20.08.2020 Islamisches Neujahr (Jahr 1442) – Islamisch Beginn22.0 des8.2 0Jahres19 Ma 1442riä A islamischerufnahme Zeitrechnung.in den Himm Dieel –islamische Altorien Zeitrechnungtalisch (nu rbeginnt Kopti s622ch -n.Chr.Ortho Ind odiesemx) Jahr fand die Auswanderung des Pro- 21 SDio 21 Fr 21 Mo 21 Mi Navaratri der Durga Puja 21 Sa 21 Mo pheten(Siehe nachweite rMedinae Erläu tstatt.erungen 15.08.2019) 21 Herausgeber Schemini Azereth Buß- und Bettag 20.-31.08.202023.08.2019 Jan Muharrem-Fastenmastami – Hindui s–t iAlevitischsch Herausgeber 21 So 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 Sa Geburtstag Krishnas, des meistverehrten Hindu-Gottes. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge dieser31. 0Zeit8.- 1wird1.0 9gefastet.2019 Munduh Enthaltsamkeitarrem-Fasten geübt, – Ale umvit idensch Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge- und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Die Druckfassung kann bestellt werden: fastet.Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf 22 MMio 22 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 22 Di 22 Do Navaratri der Durga Puja 22 So 22 Di dieser Zeit wird gefastet und Enthaltsamkeit geübt, um den Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge - Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf – im Internet: www.chancen.nrw/publikationen 22 22.08.2020 Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) [email protected] Mariä Aufnahme in den Himmel Simchat Thora fastet. [email protected] – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 22 Mo 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 So (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2020) www.chancen.nrw Weihnachtsferien 26.08.202031.08.2019 RadhastamiIslamisches –N Hinduistischeujahr (Jahr 1441) – Islamisch www.chancen.nrw Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. Beginn des Jahres 1441 islamischer Zeitrechnung. Die islamische Zeitrechnung beginnt 622 n.Chr. In diesem Jahr fand die Auswanderung des Geburtstag Radhas, der (ewigen) Gefährtin Krishnas. 23 DDoi 23 So 23 Mi 23 Fr Navaratri der Durga Puja 23 Mo 23 Mi Propheten nach Medina statt. 23 29.08.2020 Aschura – Islamisch @ChancenNRW @ChancenNRW chancen-nrw  Chancen NRW Janmastami Chanukka Das Fest erinnert an mehrere große Ereignisse, wie z.B. die Erschaffung der Erde und der Himmel, die Anerkennung der Reue Adams durch Gott, die 23 Di 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 23 Mo Heiligabend September Errettung Noahs von der Sintflut, die Errettung Abrahams vom Feuer, die Rettung des Propheten Mose in Ägypten. Es findet am zehnten des ersten Chanukka DUnterie Dr uMitwirkungckfassung k vonann bestellt werden: Monats01.0 9(Muharram).2019/14. 0im9 .islamischen2019* Beg Kalenderinn des statt.Kirc hDeren Traditionjahres/T (Sunna)ag der desSch Prophetenöpfung – Mohammad Orthodox (Fsmi) folgend, fasten an diesem Tag viele Mus- 24 MFri 24 Mo 24 Do 24 Sa Navaratri der Durga Puja 24 Di 24 Do HeiligabendHeiligabend lime.In de Zudemr Orthod bereitenoxen Kir sieche eine beg Aschura-Süßspeiseinnt das Kirchenjahr zu,am die1. S aufep tNoahembe rzurückgeführt. An dem Tag wwird.ird b Gleichzeitigesonders fü rerinnert die Ret Aschuratung und an Be diewa hErmordungrung der S cHüseyins,höpfung g demebe- –• iHerrn m Inte Ferhadrnet: w wBattal,w.cha nEzidischecen.nrw/p Gemeindeublikatione inn Wuppertal • Herrn Prof. Dr. Thomas Lemmen, Erzbistum Köln 24 Enkeltet. des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 WeihnachtenHeiligabend • Herrn Diakon Sayad Boyacian, Diözese der Armenischen Kirche in • Herrn Rafet Öztürk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für 24 Mi 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 24 Di Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. 02.09.2019 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch Deutschland Religion (DITIB) WeihnachtenChanukka SeptemberFest zu Ehren d es Elefantengottes Ganesha. Weihnachten*Weihnachten • Herrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Weihnachten 06.09.2019 Radhastami – Hinduistisch Unter Mitwirkung von 25 DSao 25 Di 25 Fr 25 So Vijayadashami Dussehra 25 Mi 25 Fr Weihnachten* Norddeutschland Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel 25 Weihnachten* G e01.09.2020/14.09.2020*burtstag Radhas, der Gefä hBeginnrtin Krish desnas. Kirchenjahres/Tag der Schöpfung – Orthodox • Herrn Ferhad Battal, Ezidische Gemeinde in Wuppertal WeihnachtenWeihnachten* In der Orthodoxen Kirche beginnt das Kirchenjahr am 1. September. An dem Tag wird besonders für die Rettung und Bewahrung der Schöpfung ge- 25 Do 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Mi 08.09.2019/21.09.2019* Geburt der Gottesmutter – Orthodox/Altorientalisch •• HHerrn errn DRaphaeliakon S aGök,yad BSyrisch-Orthodoxeoyacian, Diözese dKircheer Arm voneni sAntiochienchen Kirch ine in Deutsc•h laHerrn nd Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes WeihnachtenChanukka betet.Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. (Das entsprechende katholische Fest „Mariä Geburt“ entfällt, weil der 8. September 2019 ein Sonntag ist.) • HDeutschlanderrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Norddeutschlandder Jüdischen Gemeinden von Nordrhein Weihnachten*Weihnachten 01.09.2020 Aschure-Tag – Alevitisch 09.09.2019 Aschura – Islamisch • Herrn Raphael Gök, Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien in Deutschland 26 FSor 26 Mi Radhastami 26 Sa 26 Mo 26 Do 26 Sa Weihnachten*Weihnachten ImDa Anschlusss Fest erin anne rdast an zwölftägigemehrere gr oMuharrem-Fastenße Ereignisse, w iewird z.B dieses. die E rFestscha gefeiert.ffung de rEs E rwirdde u neined d esüßer Him Suppemel, d i(Aschure)e Anerken gekochtnung de rund Re ualse ASymboldams d derurc hDank Gott-, • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), 26 Weihnachten* • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln barkeitdie Err eunterttung Bekannten, Noahs von Verwandten der Sintflut ,und die NachbarnErrettung verteiltAbraha undms gemeinsamvom Feuer, gegessen.die Rettun gDie de Anzahls Prop hderete Zutatenn Mose (zwölf)in Ägy undpten die. E sTage find edest a mFastens zehnte sollenn des • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) Gaudiya-Vaishnava-Tradition 26 Fr 26 Mo 26 Do 26 Sa 26 Di 26 Do Weihnachten* aners dasten LeidMon aderts (heiligenMuharra zwölfm) im Imame islami serinnern.chen Ka leDernd eAschure-Kultr statt. Der T sollrad itauchion ( Sanun diena )Arche des P Noahrophe erinnern.ten Moha Noahmmad hatte (Fsm deri) f oÜberlieferunglgend, fasten zufolgean dies mitem denTag • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland Restenviele M seineruslime .Vorräte Zudem diese bere iSpeiseten sie zubereitet.eine Aschura-Süßspeise zu, die auf Noah zurückgeführt wird. Gleichzeitig erinnert Aschura an die Ermordung •• HHerrn errn YYilmazilmaz KKahraman,ahraman, BBildungsbeauftragterildungsbeauftragter dderer AAlevitischenlevitischen G emeinde Deutschlands (AABF) Hüseyins, dem Enkel des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. 27 SMoa 27 Do 27 So 27 Di 27 Fr 27 So 02.09.2020 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch • FGemeinderau Dipl.-T Deutschlandsheol. Kerstin K (AABF)eller, Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschla•n dHerrn (OBK IlyasD) Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) 27 Fest1 2zu.0 9Ehren.201 9des As tanzendenchure-Ta gHalb-Mensch-Halb-Elefanten-Gottes – Alevitisch Ganesha, des Sohnes von und Parvati. Er verkörpert Weisheit und Intelli- •• HFrau errn Dipl.-Theol.Prof. Dr. Th oKerstinmas L eKeller,mmen Orthodoxe, Erzbistum Bischofskonferenz Köln Sa Di Fr So Diwali Mi Fr Chanukka genz,Im An giltsch alslus sSchutzherr an das z wundölft ästehtgige fürM ugutesharre mGelingen-Fasten beiwir dalle dine sFestlichkeitenes Fest gefe iundert. EGeschäftens wird eine süße Suppe (Aschure) gekocht und als Symbol der 27 27 27 27 27 27 Dankbarkeit unter Bekannten, Verwandten und Nachbarn verteilt und gemeinsam gegessen. Die Anzahl der Zutaten (zwölf) und die Tage des Fastens • Hine rDeutschlandrn Rafet Özt ü(OBKD)rk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) 08.09.2020/21.09.2020* Geburt der Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch sollen an das Leid der heiligen zwölf Imame erinnern. Der Aschure-Kult soll auch an die Arche Noah erinnern. Noah hatte der Überlieferung zufolge • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel Geburtstag des Propheten Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. mit den Resten seiner Vorräte diese Speise zubereitet. • Herrn Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein 28 SDio 28 Fr 28 Mo Jom Kippur 28 Mi Mohammad (Fsmi) 28 Sa 28 Mo 13.09.2020 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 28 14.09.2019/27.09.2019* Kreuzerhöhung – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), Gaudiya-Vaishnava-Tradition So Mi Sa Mo Do Sa Chanukka (Siehe weitere Erläuterungen 14.09.2020) Realisation 28 28 28 28 28 Beginn des Advents 28 Koptisch-Orthodox) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland A n14.09.2020/ diesem Tag w27.09.2020*ird der Wied eKreuzerhöhungrauffindung des Kr e–u zKatholisch/es Christi durOrthodox/ch die KaiseAltorientalischrin Helena zu Beg inn des 4. Jahrhunderts gedacht. Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) • Herrn Ilyas Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) 15.09.2019 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Hacketäuerstr. 42-50 Beginn des Advents An(Si ediesemhe wei tTagere wirdErläu derteru Wiederauffindungngen 14.09.2019) des Kreuzes Christi durch die Kaiserin Helena zu Beginn des 4. Jahrhunderts gedacht. 29 MMio 29 Sa Aschura 29 Di 29 Do 29 So 29 Di 51063 Köln 29 19./20.09.2020 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5781) – Jüdisch Mo Do So Di Geburt des Báb Fr So Chanukka 30.09./01.10.2019 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5780) – Jüdisch Telefon 0221 1683 4624 29 29 29 29 29 29 NachNach jüdischerjüdischer ÜberlieferungÜberlieferung wurdewurde diedie WeltWelt vorvor 57815780 JahrenJahren erschaffen.erschaffen. DerDer 1.1. TischriTischri (jüdischer(jüdischer Monatsname),Monatsname), derder aufauf denden RoschRosch HaschanaHaschana (wört(wört-- [email protected] lich:lich: KopfKopf desdes Jahres)Jahres) fällt,fällt, sollsoll derder sechstesechste TagTag derder SchöpfungSchöpfung gewesengewesen sein,sein, alsoalso derder Tag,Tag, anan demdem derder ersteerste MenschMensch erschaffenerschaffen wurde.wurde. DaherDaher giltgilt Realisation dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, www.christenundmuslime.de dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. 3300 DDoi Tischá beAw 30 So 30 Mi 30 Fr 30 Mo 30 Mi einein Widderhorn,Widderhorn ,wird wird während während des de sGebetes Gebete smehrfach mehrfac hgeblasen. geblase nDessen. Desse Tönen Tön sollene soll edien d Beterie Be tzurer zUmkehrur Umk ebewegen.hr beweg Darüberen. Darü hinausber hin aistu ses is üblich,t es üb z.B.lich, Di Fr Mo Rosch Haschana Mi Geburt Bahá’u’Iláhs Sa Mo Chanukka einenz.B. e Apfelinen A inp fHonigel in H zuon itauchen,g zu tauc verbundenhen, verbu nmitde ndem mit Wunsch,dem Wu neinsc hgutes, ein gundute ssüßes und s neuesüßes n Jahreues zu Ja erleben.hr zu erleben. Alte Wipperfürther Str. 53 30 Opferfest 30 30 30 30 30 Altjahrsabend 51065 Köln 28.09.2020 Jom Kippur (Der Versöhnungstag) – Jüdisch Download Silvester Beginn des Muharrem-Fasten Silvester DerOk tVersöhnungstagober ist der höchste jüdische Feiertag. Zehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Telefon: 0221 1683 4624 Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als 31 MFri Opferfest 31 Mo 31 Sa Reformationstag 31 Do SilvesterAltjahrsabend Jahres beurteilt wurden, bietet dieser heilige Fastentag (Essen und Trinken sind ca. 25 Stunden verboten) die Möglichkeit, das Urteil durch Reue und Fax: 0221 1683 4623 Download für elektronische Kalender unter 31 Umkehr04.-1 noch1.10 .positiv2019 Nzua verändern.varatri der Durga Puja – Hinduistisch [email protected]/interreligioeser-kalenderristenundmuslime.de bzw. dem abgebildeten QR-Code. Mi Sa Islamisches Neujahr Do Reformationstag Di Silvester Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, 31 31 31 31 auch in uns selbst. Das Fest dauert neun Nächte (Navaratri), in denen verschiedene Göttinnen verehrt werden. www.christenundmuslime.de 06.-13.10.2019 Scheich-Adi-Fest (Simaʽiya Schechʽadi) – Ezidisch Vom 6. bis 13. Oktober eines jeden Jahres findet die Feier zu Ehren Scheich Adis in Lalish (Nordirak) statt. Download Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Download für elektronische Kalender unter www.chancen.nrw/interreligioeser-kalender bzw. dem abgebildeten QR-Code.

www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Ministerium für Kinder, Familie, des Landes Nordrhein-Westfalen Flüchtlinge und Integration Interreligiöser Kalender 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen InterIrnteerrleiliggiösieör Ksaleenderr Kalender 2019 Wichtigste jährliche Feiertage Oktober Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 03.-11.10.2020 Sukkot (Laubhüttenfest) – Jüdisch 2020 undW i07.06.2020),chtigste Weihnachten jährlich (06./07.01.2020e Feierta gunde 25./26.12.2020) Sieben06.1 0Tage.201 lang9 E rinn tIsrael,edank außerhalbfest – Ev achtang eTage,lisch soll/Ka mantho liseinsch festes Haus verlassen und in Laubhütten wohnen, um daran zu erinnern, dass die August Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) DKinderie Ch rIsraelsisten d 40an kJahreen G odurchtt für ddieie Wüsteeingeb rwandertenachte Ernt eund un vond fü rGott alle sbeschützt, was de nwurden. Mensc hDieen Hüttenzum Le müssenben ges unterchenk freiemt wird. HimmelDie Kirc stehenhe wird und mit dürfenFrücht enurn, Juli August September Oktober November Dezember Judentum: Rosch Haschana (30.09./01.10.2019), Jom Kippur (09.10.2019) Gmitem Laubüse, bedecktGetreide werden., Brot und Blumen geschmückt. Alevitentum:Christentum (Hızır-FastenzeitEvangelisch, (11.-13.02.2020),Katholisch, Or tGeburtstaghodox, A ltdesori eHeiligenntalisc (Hz.)h): O sAlite rundn (2 1Newrozfest./22.04.201 9(21.03.2020), und 28.04.2 0Tag19) ,des Pfi nHızırgsten Ilyas (09. /(Hıdırellez)10.06.2019 Juli August September Oktober November Dezember (05./06.05.2020),und 16.06.2019), Aschure-TagWeihnachten (01.09.2020) (06./07.01.2019 und 25./26.12.2019) 004.10.20207.10.2019 VErntedankfestijayadashami –D Evangelisch/ussehra – HinKatholischduistisch Fest des Siegs der Göttin Durga gegen den Dämon Mahishasura und des Siegs über das Schlechte. Opferfest 03.08.202006.0Beginn8.20 1des 9Raksha/1 Kirchenjahres*9.08.2 Bandan019* Ver –k lHinduistischärung des Herrn/Verklärung Christi – Katholisch/ Buddhismus:Islam: Ramada Vesakh-Festnfest (04.-06 .(08.04.2020/07.05.2020)06.2019), Opferfest (11.-14.08.2019) Die Christen danken Gott für die eingebrachte Ernte und für alles, was den Menschen zum Leben geschenkt wird. Die Kirche wird mit Früchten, Ge- RakshaOrthod Bandanox/Altor i(schützendeentalisch Verbindung) ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung Bahá’íAlevite: nRidván-Zeittum: Hızı r(20.04.-01.05.2020)-Fastenzeit (12.-14.02.2019), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2019), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) müse,09.1 Getreide,0.2019 J Brotom undKip Blumenpur (D egeschmückt.r Versöhnungstag) – Jüdisch Beginn des Advents Hinduismus:(05./06.05.2019 Die), A sWichtigkeitchure-Tag (variiert12.09.2 lokal019) und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- De 10.10.2020r Versöhnung Todestagstag ist der deshöch Heiligenste jüdisch Hüseyine Feiertag –. ZAlevitischehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Opferfest und SegnungAschure-Tag mit Stoffarmbändern. Krishna verletzte sich die Hand, und die Königin Drau- 1 Mi 1 DSao 1 ADin diesem Tag wird die Verklärung C h1risti aDouf dem Berg Tabor (Mt 17,1-9) ge fei1ert aSols Of-Allerheiligen 1 Di tageBud sinddhis Pongal/Markarmus: Vesakh- FSankrantiest (08.0 4(14.-17.01.2020),.2019/19.05.2019 Holi) (09./10.03.2020), Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und JDerahr 10.es b Oktobereurteilt w680urd wirden, b alsiete Todestagt dieser h deseilig Heiligene Fasten Hüseyintag (Ess eangenommenn und Trinken und sin dviele ca. Aleviten25 Stund gedenkenen verbot enebenn) die demMög lMuharrem-Fastenichkeit, das Urteil dauchurch anRe diesemue und 1 Diwali (14.11.2020). padifenb verbandaruBnegi ndne ihndre Us Kmmitircghe edemsnjtaahlrte uStoffsn* g d eihresr me nSaris.schlic Alshen ihre NaRt ouWidersachersrc hu Hnads cdhaanmait dsieer gspäteranzen entblößen Schöpfun gwoll (Me- -Allerheiligen Bahá’í: Ridván-Zeit (21.04.-02.05.2019) UTagmk desehr nHeiligen.och positiv zu verändern. Mo Do So Di Fr So Beginn des Advents Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) 1 1 Opferfest 1tamorphosis). In orthodoxer Traditio1n werden an diesem Tag Früchte, b1esonders 1 Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten 110.10.20200.10.2019 TScheminiodestag dAzerethes Heil i(Schlussfest)gen Hüseyin –– AJüdischlevitisc hund ten, beschützte Krishna sie und verlängerte ihren Sari ins Unendliche. Feiertage sind Pongal/Markar Sankranti (14.-17.01.2019), Holi (21./22.03.2019), Janmastami (23.08.2019), Vijayadashami Dussehra (07.10.2019) Der 10. Oktober 680 wird als Todestag des Heiligen Hüseyin angenommen und viele Aleviten gedenken neben dem Muharrem-Fasten auch an die- Weintrauben, gesegnet. und Diwali (27.10.2019). se m11.10.2020 Tag des He Simchatiligen. Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 2 Do 2 FSor Opferfest 2 Mi Ganesh Chaturthi 2 Fr 2 Mo 2 Mi BedeutungEzidentum: Ezid -bestimmterFest (20.12.2019) wiederkehrender Tage Jeden Schabbat (Samstag) trägt man in der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die 2 06.08.2020/19.08.2020* Verklärung des Herrn/Verklärung Christi – Katholisch/Or- Thora14. -einmal20.10 .komplett2019 Su gelesenkkot (L hat.aub Anhü Simchatttenfes Thorat) – J üwirddis derch Zyklus der Thora-Lesung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Di Fr Opferfest Mo Ganesh Chaturthi Mi Sa Mo Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Sdiesemieben Tsehrage fröhlichenlang in Is rFestael, awirduße mitrha ldenb ac Thorarollenht Tage, so laufl m ademn se Armin fe durchstes H dieau sSynagoge verlassen getanzt, und in Lalsau Ausdruckbhütten w derohn Verbundenheiten, um daran zundu e rLiebeinnern zur, d aSchrift.ss die 2 2 2 07.-21.08.2019 Fastenzeit zu Mariä2 Aufnahme in den Himmel – Altoriental2isch 2 Kinder Israels 40 Jahre durch die Wüste wanderten und von Gott beschützt wurden. Die Hütten müssen unter freiem Himmel stehen und dürfen nur thodox/Altorientalisch Tag der Deutschen Einheit gönnte sowie an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Opferfest (nur Koptisch-Orthodox) diesemBede Tagut giltun dasg Verbot,best kreativimm schaffendter wi etätigde zurk werdenehre (unternde Bezugr Ta aufge „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er mi t17.-24.10.2020 Laub bedeckt we Navaratrirden. der Durga Puja – Hinduistisch An diesem Tag wird die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor (Mt 17,1-9) gefeiert als Of- undSch ruhte“).abbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, Fr SMoa Raksha Bandan Do Sa Sukkot Di Do auch21 .in1 0uns.20 selbst.19 Sc hDasem Festini A dauertzeret hneun (Sc Nächtehluss f(Navaratri),est) – Jüd inis denench un verschiedened Göttinnen verehrt werden. 3 3 3fenbarung der Umgestaltung der menschlichen 3 Natur und damit der ganzen Schöpfung3 3 Sonntaggönnte so w(Christlich):ie an den A Amusz uSonntagg aus Ä gfeiernypten die un dChristen die dam dieit v eAuferstehungrbundene Fr eJesuiheit . ChristiDer Sc undhab bihreat w Erlösungird von F alsreit adengab Kernend b desis S achristlichenmstagaben Glaubens.d begange Vielen. An 22.10.2019 Simchat Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 3 Mi 3 Sa 3(Metamorphosis).Di In orthodoxer Tradition3 werdenDo Sukkotan diesem Tag Früchte, besonders3 WeinSo - 3 Di Christendiesem T besuchenag gilt da sdaher Verb oant, kdiesemreativ s Tagcha fdenfend gemeinschaftlichen tätig zu werden (un Gottesdienst.ter Bezug au fIn „G denott schristlichchuf Him geprägtenmel und E Ländernrde an s eistch ders T aSonntaggen, am einSie wöchentlicherbenten feierte Je d18.10.2020en Schabba t Geburt(Samsta gdes) trä Bábgt ma –n iBahá’ín der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die 10.-14.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch Feiertag.er und ruhte“). TDerho rBába ein (arab.:mal ko dasmpl eTor),tt ge derlese Vorläufern hat. An Bahá’u’lláhs,Simchat Tho rwurdea wird 1819der Z yink lSchiras,us der T hIran,ora- Lgeboren.esung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Erntedankfest trauben,(nur Sy rgesegnet.isch-Orthodox) FreitagSonnta g(Islamisch):(Christlich )Im: A Islamm Son giltnta derg fe iFreitagern die alsCh rbesondereristen die Au fWochentag,erstehung J edasu hier Chr idassti u obligatorischend ihre Erlösu nFreitagsgebetg als den Ker nam de Mittags chris tgemeinsamlichen Glau bine nders. V Moiele- die 19.10.2020sem sehr fröh Geburtlichen Fe Bahá’u’lláhsst wird mit den T–h oBahá’írarollen auf dem Arm durch die Synagoge getanzt, als Ausdruck der Verbundenheit und Liebe zur Schrift. scheeChrist estattfindetn besuch e(siehen dah eKoranr an d 62/9).iesem InTa einigeng den g eislamischenmeinschaft lLäichndernen Go isttte sderdie Freitagnst. In d daheren ch reinistl icFeiertag.h geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher Sa Di Fr So Erntedankfest Mi Fr Bahá’u’lláh27.10.20 (arab.:19 Di wHerrlichkeitali – Hin dGottes),uistis cderh Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. 4 4 So 4 4 4 4 DonnerstagabendFeiertag. (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, Ratha Yatra Navaratri der Durga Puja Di w25.10.2020ali (Lichterke Vijayadashamitte) ist das große FDussehraest der Lic h–te Hinduistischr, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem 4 Do 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Mi daFr eanit adiesemg (Isla Abendmisch) :das Im GebetIslam gstattfindetilt der Fr eunditag era ldies b eheiligesonde rNachter Wo aufche denntag Freitag, da hi eeröffnet.r das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den 07.-21.08.2020 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch Fest des Siegs der Göttin Durga über den Dämon Mahishasura und des Siegs des Guten über das Schlechte. 11.08.2019 Tischá beAw – Jüdisch UposathaMoschee st a(Buddhistisch):ttfindet (siehe KUposathaoran 62/9 ist). Iann e alleninige nVollmond-, islamisch eNeumond-n Ländern undist d Halbmondtagen.er Freitag daher Anein UposathaFeiertag. wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. (nur Koptisch-Orthodox) ab,Do meditierennnerstag amehrben dals( Asonstleviti sundch): versuchen,Im Aleviten sichtum besondersgibt es kei nguten nachbeso ndender eRegelnn Feie rdestag iBuddhismusn der Woche zu. D verhalten.er Donnerstagabend gilt insofern als beson- 28.10.2020 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch Der erste Tempel in Jerusalem wurde durch die Babylonier, der zweite durch die Römer zer- 29.10.2019 Geburt des Báb – Bahá’í So MMio Sa Mo Sukkot Do Sa 19-Tage-Festders, da an dies (Bahá’í):em Aben Amd d aAnfangs Gebe jedent statt fMonatsindet un trifftd e rsich die hdieeil iGemeindege Nacht a zumuf de 19-Tage-Fest.n Freitag eröff nEset .besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- In der zwölften Nacht (vom 28. auf den 29. Oktober 2020) des dritten islamischen Monats (11. Rabi’u-l-Awwal) wird die Geburt des Propheten gefeiert. 5 5 5 stört. Das Datum war jeweils der 9. Aw5 (hebr.: Tischá beAw). Daher ist dies d er5 traurigste 5 selligesUposa Beisammensein.tha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde 1819 in Schiras, Iran, geboren. Navaratri der Durga Puja Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im Arabi- 5 Fr 5 Mo VerklärungVerklärung desdes HerrnHerrn 5 TaDgo im jüdischen Festtagskalender, der 5mit FSaasten und speziellen Klagegesängen 5begaDnigen 5 Do Heiliger Nikolaus Ekadashiab, meditie r(Hinduistisch):en mehr als so Amnst 11.un dTag ve rnachsuch eVollmondn, sich b eundson amder 11.s g uTagt na nachch de Neumondn Regeln wirddes Bzurud vertieftendhismus z Meditationu verhalte nund. zu Ehren der Gottheiten gefas- schen30.1 –,0 .in2 0Moscheen19 Gebu rint FormBahá von’u’l Zeremonienláhs – Bah undá’í Gebeten oder auch in besinnlichen Familienrunden gefeiert. 10.-14.08.2020 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch tet19 oder-Tag aufe-F Getreideest (Bah undá’í): HülsenfrüchteAm Anfang je dverzichteten Mona t(06.01.,s trifft s i20.01.,ch die G05.02.,emein 19.02.,de zum 01.03., 19-Tag 19.03.,e-Fest. 04.04.,Es bes 18.04.,teht au 04.05.,s drei T 18.05.,eilen: A 02.06.,ndacht ,17.06., Beratu 01.07.,ng und Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes), der Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. Verklärung des Herrn Navaratri der Durga Puja Heiliger Nikolaus 31.10.2020 Reformationstag – Evangelisch VerklärungVerklärung Christi*Christi* wird. Heiliger Nikolaus* 16.07.,gesellig 30.07.,es Beis 15.08.,ammen 29.08.,sein. 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). (nur Syrisch-Orthodox) Scheich-Adi-Fest Vor3 11517,.10.2 dem019 JahrRef oderrm Reformation,ationstag – gab Ev aesn gine derlisc katholischenh Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die Zah- Mo Do VerklärungVVeerrkklläärruunngg Christi*CChhrriissttii** So Di Sukkot Fr So HeiligerHeiliger Nikolaus*Nikolaus* MittwochEkadashi (Ezidentum):(Hinduistisch Den): Am Eziden 11. Ta ggilt n aderch VMittwochollmond alsund ein am heiliger 11. Ta gTag, nac weilh Ne Gottumo nand weinemird zu Mittwochr vertiefte dien M Schöpfungeditation u nvollendetd zu Ehr ehat.n der Gottheiten ge - Vor 1517, dem Jahr der Reformation, gab es in der katholischen Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die 6 6 Di 6 6 Erntedankfest 6 6 fastet oder auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet. (01.01., 17.01., 31.01., 16.02., 02.03., 17.03., 31.03., 15.04., 30.04., 15.05., 30.05., 13.06., lung von Geld glaubte man, Gottes Strafe für Sünden zu verringern. Der Augustiner-Mönch Martin Luther formulierte 95 Thesen, die er an den Papst Verklärung Christi* Radhastami Heiliger Nikolaus* Zsandteahlun gund vo nangeblich Geld gla uanbt eder m aTürn, Gderott eSchlosskirches Strafe für S inün Wittenbergden zu ver ranschlug.ingern. D eDasr Au giltgus alstine Beginnr-Mönc hder M aReformation.rtin Luther fo Siermu verändertelierte 95 Th Deutschlandesen, die er undan d dieen 6 Sa 6 Di 6 F1r1.-14.08.2019 Opferfest (Kurban E6rkâSnıo) – AErlnetevdiatniskfcesht 6 Mi 6 Fr Bemerkungen28.06., 12.07., 28.07., 11.08., 26.08., 09.09., 25.09., 09.10., 24.10., 08.11., 22.11., 07.12., 22.12.2019) Papst sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Das gilt als Beginn der Reformation. Sie veränderte Deutschland 12.08.2020 Janmastami – Hinduistisch Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, und es (Siehe weitere Erläuterungen 11.-14.08.2019 KurNbaavnar aBtrai dyerra Dmurıg)a Puja Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) und die Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in gibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag – jedoch Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in Geburtstag Krishnas (dt. „der Allanziehende“), des meistverehrten Hindu-Gottes. Katholisch: Fastenzeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) unichtnd e ins gNordrhein-Westfalen.ibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag Di Fr denden HimmelHimmel Mo Mi SukkotScheich-Adi-Fest Sa Mo Bemer kOrthodoxungen : Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) – jedoch nicht in Nordrhein-Westfalen. 7 7 Mi Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in 7 7 7 7 Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Haupttempelfest Hamm den Himmel 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Bayramı)V –ija Iysadlaasmhaimsci Dhussehra Altorientalisch: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) 7 So 7 Mi 7 Sa Geburt der Gottesmutter 7 Mo 7 Do 7 Sa Islamisch:Katholisch Heilige: Faste ndreizeit Monateund Ad v(Markierungentszeit (Ma amrkie rechtenrung am Rand) rechte n Rand) November A 15.08.2020/rabisch 'idu 28.08.2020*l-adha, türkis Mariäch Ku rAufnahmeban Bayram inı. Ddenas OHimmel/pferfestEntschlafen ist das Haup dertfes t für die Mus- Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) November Geburt der Gottesmutter* Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) GottesmutterGeburt d e–r GKatholisch/ottesmutter* Orthodox/AltorientalischNavarat r(nuri der D Syrisch-Orthodox)urga Puja Bahá’í:Altorien Fastenzeittalisch: Fa sundten zRidván-Zeiteiten (Mark i(Markierungerung am re camhte rechtenn Rand )Rand) lime und ist zugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt (Hadsch) für die Pilgernden. Das Fest Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) 001.11.20201.11.2019 AAllerheiligenllerheiligen – KKatholischatholisch Mi Sa Di Geburt der Gottesmutter* Do Sukkot So Di Schulferien: (Markierung am linken Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. 8 8 Do 8Dieseserinne rFest,t an d dasie B evonreit skatholischen,chaftsprüfung orthodoxen Ibr8ahims (= und Abr aaltorientalischenhams), das ihm LChristeniebste – seitse8in edemn S o7.hn Geburtstag des Propheten 8 Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. In Mo Do So Geburt der Gottesmutter* Di Scheich-Adi-Fest Fr Mohammed (Fsmi) So Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) IVerbindungn Verbindun mitg m demit de Allerseelentagm Allerseelent aamg a 2.m November2. Novemb ister ierst seiter s edemit de 11.m 1Jahrhundert1. Jahrhund eauchrt au einch eTagin T zurag zErinnerungur Erinneru anng allean a Totenlle To tunden u zurnd zBesinnungur Besinnu aufng 8 8 8Jahrhundert gefeiert wird, feiert die Aufnahme8 Marias in den Himmel, nach katholischem8 8 * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- auf das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. Ismail – zu opfern. Gott jedoch schenkte ihm einen Widder, welchen er anstelle seines ge- Schulferien (Markierung am linken Rand) das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. Navaratri der Durga Puja sentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich 08.11.2019 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch Verständnisliebten Soh mitnes Leib opfe undrte. SSeele.o soll eDien a Orthodoxelle wohlhab Kircheenden sprichtMuslim vome na cseligenh dem EntschlafenFestgebet in der de r ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. 11.11.2020 Heiliger Martin – Katholisch Scheich-Adi-Fest * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im IDern d erömischer zwölften Soldat Nach tund (vo mspätere 8. auf Bischofden 9. N Martinovem bvoner 2 Tours019) dteiltees d rfreiwilligitten isla mseinenische nMantel Mona tmits ( 1einem1. Rab frierendeni’u-l-Awwa lBettler.) wird d Späterie Geb uerkanntert des Pr oer,ph dasseten ihmgefe ini- 9 Do Märtyrertod des Báb 9 FSor 9Gottesmutter.MMioschee an einem dieser Festtage e in T9ier oFrpfernSukkot. Die soziale Verantwortung w oh9lhabMoender 9 Mi Wesentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich ert. Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im 9 Fsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). 9 Di 9 Fr 9 GMläuobigAescrh eurafordert das Teilen eines Dri9ttels Mdeis GSukkotJoemo pKfipeprutren mit sozial und finanzi9ell BeSdaürf- 9 Mo ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. AAnra seinembischen Namenstag–, in Mosch findeneen in MartinszügeForm von Ze statt,remo nbeiien denen und G dieebe Kintender od ebunter auc hLaternen in besin tragennlichen und Fam Martinsliederilienrunden g singen.efeiert. tigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letNzatevanra Ttrei dilesr Dmuirtg ad ePur jaFamilie. VorbemerkungFsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. 114.11.20201.11.2019 HDiwalieilige r– MHinduistischartin – Katholisch Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in 16.08.2020 Mariä Aufnahme in den Himmel –Todestag Altorientalisch des Heiligen Hüseyin(nur Armenisch- Der römische Soldat und spätere Bischof Martin von Tours teilte freiwillig seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Später erkannte er, dass ihm in Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Diwali (Lichterkette) ist das große Fest der Lichter, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem Scheich-Adi-Fest Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ 10 Fr 10 SMoa dendFeans tHimmelHenimzemite zl u Mariä Aufnahme in 10Apostolisch)Do 10 Sa Schemini Azereth 10 Di 10 Do Vorbemerkung Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den 10 FeiertageDie Feste beginnen der gena innn derten RegelReligi oamne nVorabend richten s desich njeweiligenach dem Tages.Mondk aImle nIslamder ( Cfangenhriste ndietum religiösen, Islam, A Festeleviten nachtum, demBudd Festgebethismus, H amind uMorgenismus) oan.der dem (Mt 25,40). An seinem Namenstag finden Martinszüge statt, bei denen die Kinder bunte Laternen tragen und Martinslieder singen. Märtyrertod des Báb den Himmel (Siehe 15 .weitere08.2019 Erläuterungen/28.08.2019* M 15.08.2020)ariä Aufnahme in dToednes Htagim dems Heel/ilEigennt sHcüshelyainfen der Gottes- Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. 10 Mi 10 Sa Tischá beAw 10 Di 10 Do 10 So 10 Di Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und 15.11.2019/28.11.2019* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox mutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) Feiertage beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. Mi t15.11.2020/28.11.2020* einer vierzigtägigen Fasten Beginnzeit bere iderten svorweihnachtlichenich orthodoxe Christen a Fastenzeituf das Fest d–e rOrthodox Geburt Christi (Weihnachten) vor. OTipsfcehráfe sbteAw Sukkot Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. Dieses Fest, das von katholischen, orthodoxen uNnavda ratlrtio dreire Dnutraglais Pcuhjaen Christen seit dem 7. Wichtigste Feiertage 2020 21.11.2019 Buß- und Bettag – Evangelisch Sa Di OOppffeerrffeesstt 16.-18.08.2020 Feier zur Andacht von Hacı Bektasch Veli – Alevitisch Heiliger Martin Chanukka 18.11.2020 Buß- und Bettag – Evangelisch 11 1111 So 11 JaFrhrhundert gefeiert wird, feiert die 11AufnahSome MSimchatarias Thorain den Himmel, nach k11atholisMichem 11 Fr Buße bedeutet ‚umkehren‘ und ‚umdenken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen Opferfest Diese Feier findet jedes Jahr vom 16. bis 18. AugustSch einic hder-Ad i-StadtFest Hacıbektasch, ca. 200 km Heiliger Martin Wichtigste Feiertage 2019 RBußeeligi obedeutetnen. 187 ‚umkehren‘8 wurde de rund Bu ß‚umdenken‘.- und Betta gSie de meintutsch leineandw grundlegendeeit als gesetz liVeränderungcher Feiertag des ein gHandelnseführt. 19 und95 w istu reinde ewichtigerr in fast aBestandteilllen Bunde inslä allennder nReligio abge-- Do So Mi Fr Mo Mi Juli nen. 1878 wurde der Buß- und Bettag deutschlandweit als gesetzlicher Feiertag eingeführt. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abgeschafft. In 11 11 Opferfest 11südöstlichVerständn vonis m Ankara,it Leib u mitnd Sverschiedeneneele. Die 1Or1th kulturellenodoxe Kirc hVeranstaltungene spricht vom s estatt,ligen wieEn t1z.B.sc1hl aVorträfen de- r 11 schafft. In vielen Gemeinden finden heute abends besondere Gottesdienste statt. Gottesmutter. Juli vielen Gemeinden finden heute abends besondere Gottesdienste statt. Opferfest gen, Konzerten und religiösen Zeremonien (Cem-Gottesdienst) und Semah-Ritualen. Hacı 09.07.2020 Märtyrertod des Báb – Bahá’í 29.11.2020 Beginn des Advents – Evangelisch/Katholisch So Mi JanmastamiOpferfest Sa Mo Do Sa Chanukka Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. Dezember 12 1122 Mo 12Bektasch Veli ist ein Heiliger des anatolischen12 Alevitentums und prägte das Alevitentum12 im 12 04.07.2019 Ratha Yatra – Hinduistisch Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelische und katholische Christen die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Advent meint die Fr Mo Opferfest Do Aschure-Tag Sa Scheich-Adi-Fest Di Do B e30.07.2020rühmtes Wag Tischáenfest a ubeAws Jaga –n nJüdischath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ankunft01.12 Gottes.2019 inB deregi nWeltn d durches Ad dieve Geburtnts – Eseinesvang Sohneselisch/ KJesusatho Christus.lisch Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die adventliche 12 12 1213. Jahrhundert.15.08.2019 Raksha Bandan – H1ind2uistisch 12 12 Vorbereitung und Freude auf die Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Opferfest Raksha Bandan (schützende Verbindung) ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung Der0 erste7.07 .Tempel2019 H ina Jerusalemupttempe wurdelfest durchHam mdie– Babylonier,Hinduist idersc hzweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá beAw). Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelische und katholische Christen die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Advent meint die Opferfest DaherHaupt fistes tdies des derHin traurigstedu Shank aTagrar imSr i jüdischenKamadch Festtagskalender,i Tempels in Hamm der m imitt gr oFastenßem F undestu mspeziellenzug und PKlagegesängenrozession zum begangenKanal in H wird.amm-Uentrop. Ankunft Gottes in der Welt durch die Geburt seines Sohnes Jesus Christus. Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die advent - und Segnung mit Stoffarmbändern. Krishna verletzte sich die Hand, und die Königin Draupadi liche Vorbereitung und Freude auf die Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. 13 Mo 13 DDoi Opferfest 13 So Kreuzerhöhung 13 Di 13 Fr 13 So Chanukka 31.07.-03.08.202010.07.2019 Märtyr Opferfestertod des (KurbanBáb – B aErkânı)há’í – Alevitisch Dezember 13 20.08.2020 Islamisches Neujahr (Jahr 1442) – Islamisch Man spendet für einen guten Zweck und soll ein Opfer von sich selbst geben, indem man z.B. seine Begierden und schlechten Angewohnheiten ablegt Opferfest verband ihn mit dem Stoff ihres Saris. Als ihre WidSecrhseaicch-hAedir- Fseiset später entblößen wollten, be- Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. 06.12.2019/19.12.2019* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 13 Sa 13 Di 13BeginnFr Kreuzerhöhungdes Jahres 1442 islamischer1 Zeitrechnung.3 So Die islamische Zeitrechnung13 beginntMi 13 Fr und opfert. An diesem Tag werden in Erinnerung an den Bischof Nikolaus von Myra (heutige Türkei) die Kinder beschenkt. Der „Nikolaus“ besucht am Vorabend Opferfest schützte Krishna sie und verlängerte ihren Sari ins Unendliche. 06.12.2020/19.12.2020* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Kreuzerhöhung*Kreuzerhöhung Herbstferien 31.07.-03.08.2020 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch die Kinder und verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Opferfest 622 n.Chr. In diesem Jahr fand die Auswanderung des Propheten nach Medina statt. August WAno hdiesemltaten d Tagie u nwerdenendlich ine LErinnerungiebe Gotte san fü denr die Bischof Mensc hNikolausen erahn vonen l äMyrasst. A (heutigeuch in d eTürkei)r Ortho diedox Kinderen Kirc beschenkt.he ist der H Dereilig e„Nikolaus“ Nikolaus besuchteiner de ram ho cVorabendhverehr- Arabisch ’idu l-adha, türkisch Kurban Bayramı. Das Opferfest ist das Hauptfest für die Muslime und ist zugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt (Hadsch) die Kinder und verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Wohl- Di MFri Opferfest Mo Kreuzerhöhung*Kreuzerhöhung* Mi Sa Diwali Mo Chanukka ten Heiligen. 14 1144 14 16.-18.08.2019 Feier zur Andach14t von Hacı Bektasch Veli – Alevitisch 14 14 für 0die6. 0Pilgernden.8.2019/19 .Das08. 2Fest019 *erinnertVerklä anru ndieg dBereitschaftsprüfunges Herrn/Verklär uIbrahimsng Chr i(=st Abrahams),i – Kathol isdasch /ihmOrt hLiebsteodox /–A lseinentorien Sohntalis cIsmailh – zu opfern. Gott taten die unendliche Liebe Gottes für die Menschen erahnen lässt. Auch in der Orthodoxen Kirche ist der Heilige Nikolaus einer der hochverehrten So Mi MOaprfieär fAeusftnahme in den Himmel Sa Kreuzerhöhung* Mo Sukkot (Laubhüttenfest) Do Sa jedochAn die sschenkteem Tag w ihmird deinenie Ve Widder,rklärung welchenChristi a eruf anstelledem Be rseinesg Tabo geliebtenr (Mt 17,1 Sohnes-9) gefe iopferte.ert als O Soffe nsollenbarun alleg de wohlhabendenr Umgestaltun gMuslime der me nnachschli cdemhen FestgebetNatur und Heiligen.15.12.2019 Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 14 14 Mariä Aufnahme in den Himmel 14 20.-31.08.2020 Muharrem-Fasten1 – Alevitisch4 14 14 Chanukka Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte ver- Entschlafen der Gottesmutter* Diese Feier findet jedes Jahr vom 16. bis 18. August in der Stadt Hacıbektasch, ca. 200 km inda dermit Moscheeder ganze ann S einemchöpf udieserng (M eFesttagetamorph oeinsis Tier). In opfern.orthodo Diexer Tsozialeraditio nVerantwortung werden an die wohlhabendersem Tag Früc hGläubigerte, beson derforderters Wein dastrau Teilenben, g eeinessegn eDrittelst. des Sommerferien EntschlafenMariä Aufna derhm eGottesmutter* in den Himmel Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. zic h11.-18.12.2020tet wird. Ihre B eChanukkadeutung ist (Lichterfest)vergleichbar m –it Jüdischder Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen MEnatrsiäc hAluafneanh dmeer Gino dtteens mHuimttemre*l südöstlich von Ankara, mit verschiedenen kulturellen Veranstaltungen statt, wie z.B. Vorträ-Beginn der vorweihnachtlichen Beginn der vorweihnachtlichen 07.-21.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) 0Als1.1 die2.2 Hellenisten019). Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Mariä Aufnahme in den Himmel* Fastenzeit* eine kleine Gruppe von Juden (Makkabäer) gegen die Unterdrücker auf und besiegte sie schließlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 15 Mi 15 DSao RMaakrsiäh aA uBfannadhamne in den Himmel 15zwölftägigengeDin, Konze rTrauerzeitten und re ldieigiö sVerbundenheiten Zerem15onie ngezeigt. Do(Cem-G Währendottesdien dieserst) und Zeit Sem wirdah- Rgefastet15itualen.So undHac ıBeginn der vorweihnachtlichen 15 Di FastenzeitBeginn der vorweihnachtlichen 10.-14.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 20.12.2019 Ezid-Fest – Ezidisch 15 August Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Me- Mo Do Raksha Bandan EnthaltsamkeitBeSkotascKhre uVzerlhi öigeübt,hsutn egin Humeil idenger dLeidensweges anatolisc hHüseyinsDeni AlSeuvkikt eonachzuempfinden.tn (tLuamubshü uttenndfe spt)rägte Zuda sEhren Alevit eweitererntuFmr im Fastenzeit* So Fastenzeit 11.08.2019 Tischá beAw – Jüdisch Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im 15 15 Mariä Aufnahme in den Himmel 15 15 15 15 Jnoraahre (denslau fsiebenarmigen. Beginnend ab Tempelleuchter) der ersten Woc hzue ientzünden.m Dezemb eAlsr fa mansten eindie KännchenEziden dr eÖli W fand,oche dasn la neigentlichg jeweils nurdre ifür Ta einenge, vo Tagn D igereichtenstag b hätte,is Don geschahnerstag, dasum Der erste Tempel in Jerusalem wurde durch die Babylonier, der zweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher beginnend Imame13. Ja hwirdrhu nzwölfdert. Tage gefastet. 03.08.2020 Raksha Bandan – Hinduistisch dann am Freitag feierlich das Fasten zu brechen. FeierFeier zurzur AndachtAndacht vonvon beAw). Daher ist dies der traurigste Tag im jüdischen Festtagskalender, der mit Fasten und speziellen Klagegesängen begangen wird. am 25. Kislew acht Tage lang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, bis am Raksha Bandan (schützende Verbindung) ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung und Segnung mit Stoffarmbändern. Krishna verletzte sich die 16 Do 16 FSor HacıHFaecieı rBektaschB zeukrt aAsncdha VelicVhetl ivon 16 Mi 16 Fr 16 Mo 16 Mi Chanukka 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Erkânı) – Alevitisch achten23.- 3Tag0.1 alle2.2 0Kerzen19 Ch brennen.anukka Die(Li cneuntehterfe Kerzest) – istJü derdis csoh genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 16 Hand,(Siehe und we itdieere Königin Erläute rDraupadiungen 11 verband.-14.08.2 ihn019 mit Ku demrban StoffBayr aihresmı) Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie und Als die Hellenisten Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Di Fr Hacı Bektasch Veli 22.08.2020M1o8.08.201 9Mariä Mari äAufnahme Aufnahm ein i nden de nHimmel HimMmi e –l S –Altorientalischu kAkolt o(Lraiuebnhtüattelinsfecs ht ) Sa Mo verlängerte ihren Sari ins Unendliche. ein 15.12.2020e kleine Grup Beginnpe von J uderden vorweihnachtlichen(Makkabäer) gegen die UFastenzeitnterdrücker –a uAltorientalischf und besiegte sie (nur schl ieSyrisch-Orthodox)ßlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 16 16 16 16 16 16 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die (nur(nu rKoptisch-Orthodox) Armenisch- Ara06.08.2020/bisch 'idu l-a19.08.2020*dha, türkisch VerklärungKurban Bayr adesmı. DHerrn/as OpVerklärungferfest ist da sChristi Hauptf e–s tKatholisch/ für die MuslOrthodox/ime und ist Altorientalischzugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt verzichtet wird. Ihre Bedeutung ist vergleichbar mit der Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen FeierFeier zurzur AndachtAndacht vonvon An diesem Tag wird die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor (Mt 17,1-9) gefeiert als Offenbarung der Umgestaltung der menschlichen Natur und Menora (den siebenarmigen Tempelleuchter) zu entzünden. Als man ein Kännchen Öl fand, das eigentlich nur für einen Tag gereicht hätte, geschah (SieheApos tweitereolisch) Erläuterungen 15.08.2020) (Hadsch) für die Pilgernden. Das Fest erinnert an die Bereitschaftsprüfung Ibrahims (= Abrahams), das ihm Liebste – seinen Sohn Ismail – zu opfern. d29.11.2020).as Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher begin- Fr Mo HacıHFaecieı rBektaschB zeukrt aAsncdha VelicVhetl ivon Do Sa Navaratri der Durga Puja Di Do Chanukka damitGott jederdo cganzenh sche nSchöpfungkte ihm e i(Metamorphosis).nen Widder, welc hIne northodoxer er anstel lTraditione seines werdengeliebte ann S diesemohnes Tagopfe Früchte,rte. So s besondersollen alle wWeintrauben,ohlhabenden gesegnet. Muslime nach dem 17 1177 Sa 17 17 17 17 ne n18.12.2020d am 25. Kis Ezid-Festlew acht Ta g–e Ezidischlang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, FHeaiecır Bzuerk Atansdcahc Vhet lvion Sukkot (Laubhüttenfest) F e07.-21.08.2020stgebet in der Mo Fastenzeitschee an ein zuem Mariädieser AufnahmeFesttage ein inTie denr opf eHimmelrn. Die s o–z iAltorientalischale Verantwortung (nur woh lhKoptisch-Orthodox)abender Gläubiger erfo rdert das Teilen eines bis am achten Tag alle Kerzen brennen. Die neunte Kerze ist der so genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 17 Mi 17 Sa 17 Di 17 Do Navaratri der Durga Puja 17 So 17 Di Chanukka Drittels des Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im Jahres- HFaecieı rB zeukrt aAsncdha cVhetl ivon (S 26.08.2020iehe weiter eRadhastami Erläuterung e–n Hinduistisch 15.08.2019) 10.-14.08.2020 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) lauf.24 Beginnend.12.2019 Habe iderlig aerstenbend Woche – Eva imng Dezemberelisch/Ka fastentholis diech Eziden drei Wochen lang jeweils drei Tage, von Dienstag bis Donnerstag, um dann am 15.08.2019/28.08.2019* Mariä Aufnahme in den Himmel/Entschlafen der Gottesmutter – Feier zur Andacht von 12.08.2020 Janmastami – Hinduistisch AFreitagm Vor afeierlichbend vo dasn W eFastenihnach zuten brechen. brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke Hacı Bektasch Veli Geburtstag22.08.2 0Radhas,19 Mari äder Au (ewigen)fnahme Gefährtinin den Hi mKrishnas.melGeburt – Alt desori eBábntalisch Ezid-Fest Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 18 Sa 18 SDio HacıMariä Bektasch Aufnahm Velie in den Himmel 18 Fr 18 So 18 Mi Buß- und Bettag 18 Fr Geburtstag Krishnas (dt. „der Allanziehende“), des meistverehrten Hindu-Gottes. ve r24.12.2020teilt und Arm eHeiligabendn und Bedürfti g–e nEvangelisch/ wird gespendeKatholischt. Die meisten Christen besuchen den Gottesdienst an diesem Abend, an dem sie feiern, dass Gott 18 (nur Koptisch- Dieses Fest, das von katholischen, orthodoxen und altorientalischen Christen seit dem 7. Jahrhundert gefeiert wird, feiert die Aufnahme Marias in den Mensch wurde. So erhalten nach christlicher Überzeugung auch die Menschen Anteil an Gott. Do So Mariä Aufnahme in den Himmel Mi Fr Sukkot (Laubhüttenfest) Mo Mi H im15.08.2020/mel, nach ka28.08.2020*tholischem V eMariärständ nAufnahmeis mit Leib u nind denSeel eHimmel/. Die OrthEntschlafenodoxe Kirche s derpric hGottesmuttert vom seligen E n–ts chlafen der Gottesmutter. Am Vorabend von Weihnachten brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke 18 18 18 Orthodox) 18 Navaratri der Durga Puja 18 18 Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) verteilt25./ 2und6.1 Armen2.2019 und/06 .Bedürftigen/07.01.202 wird0* W gespendet.eihnacht Dieen –meisten Evan gChristenelisch/ besuchenKatholis cdenh/O Gottesdienstrthodox/A lanto rdiesemiental iAbend,sch (n anur demSyr isiesc hfeiern,-Orth dassodo xGott) 29.08.2020 Aschura – Islamisch 15.08.2019 Raksha Bandan – Hinduistisch ZMenschwei Tag wurde.e lang fSoeie erhaltenrn die Ch nachristen christlicher die Gebur tÜberzeugung Jesu Christi i nauch Bet hdileeh Menschenem. Das F eAnteilst wir and s eGott.it 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2019) DiesesRaksha Fest, Ban ddasan von(sch katholischen,ützende Verb iorthodoxenndung) ist d undas F altorientalischenest der geschwi sChristenterlichen seit Ve rdembind u7.n gJahrhundert und Segnu gefeiertng mit S wird,toffa rfeiertmbän diede rAufnahmen. Krishna Mariasverletz tine densich Das Fest erinnert an mehrere große Ereignisse, wieGeburt z.B. Bahá’u’lláhs die Erschaffung der Erde und der Himmel, nach katholischem Verständnis mit Leib und Seele. Die Orthodoxe Kirche spricht vom seligen Entschlafen der Gottesmutter. No 25./26.12.2020/rdhalbkugel der E06./rde) 07.01.2021*anstelle des r öWeihnachtenmischen Feste s– d Evangelisch/es SonnengotteKatholisch/s (Sol InvictuOrthodox/s) gefeiert. SAltorientalischo wird deutlich: In (nur Chri sSyrisch-Orthodox)tus wird die „Sonne d er 19 So 19 MMio 19 Sa Rosch Haschana 19 Mo 19 Do 19 Sa die Hand, und die Königin Draupadi verband ihn mit dem Stoff ihres Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie Barmherzigkeit“ und das wahre „Licht der Welt“ gefeiert. 19 Himmel, die Anerkennung der Reue Adams durch Gott, die Errettung Noahs von der Sintflut, un 16.08.2020d verlängerte Mariäihren S Aufnahmeari ins Unen dinlic hdene. Himmel – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Zwei Tage lang feiern die Christen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Das Fest wird seit 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der Sukkot (Laubhüttenfest) 31.12.2019 Silvester/Altjahrsabend – Katholisch/Evangelisch/Altorientalisch 19 Fr 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 19 Do (Siehe16. -weitere18.08. 2Erläuterungen019 Feier zu 15.08.2020)r Andacht von Hacı Bektasch Veli – Alevitisch Nordhalbkugel der Erde) anstelle des römischen Festes des Sonnengottes (Sol Invictus) gefeiert. So wird deutlich: In Christus wird die „Sonne der Islamisches Neujahr die Errettung23.08.201 Abrahams9 Janmas vomtami Feuer,– Hind dieuis tRettungisch des Propheten Mose in Ägypten. Es findet SBarmherzigkeit“ilvester, der 31 .und De zdasem bwahreer, ist „Lichtseit d ederr g rWelt“egori agefeiert.nischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der Geburtstag Krishnas, des meistverehrten Hindu-Gottes. D ie16.-18.08.2020se Feier findet je Feierdes Ja zurhr v Andachtom 16. bis von18. A Hacıugus tBektasch in der Stad Velit Ha c–ıb Alevitischektasch, ca. 200 km südöstlich von Ankara, mit verschiedenen kulturellen am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen am zehnten des ersten Monats (Muharram) im islamischen Kalender statt. Der Tradition DieseVeran sFeiertaltun findetgen s tjedesatt, w ieJahr z.B .vom Vor t16.räg ebisn, K18.on zAugusterten u innd derreli gStadtiösen Hacıbektasch, Zeremonien (C ca.em -200Got tkmesd südöstlichienst) und Svonem Ankara,ah-Ritua mitlen . verschiedenenHacı Bektasch kulturellenVeli ist ein für 31.12.2020das neue Ja hAltjahrsabend/r. Silvester – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Mo Do Muharrem-Fasten Rosch Haschana Navaratri der Durga Puja Heiliger des anatolischen Alevitentums und prägte das Alevitentum im 13. Jahrhundert. Silvester, der 31. Dezember, ist seit der gregorianischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der 20 2200 Di 20(Sunna)So des Propheten Mohammad 20(Fsmi) Difolgend, fasten an diesem Tag viele20 Muslime.Fr 20 So Veranstaltungen statt, wie z.B. Vorträgen, Konzerten und religiösen Zeremonien (Cem-Gottesdienst) und Semah-Ritualen. Hacı Bektasch Veli ist ein Sa Di Fr So Sukkot (Laubhüttenfest) Mi Fr Ezid-Fest Heiliger18.0 8des.20 anatolischen19 Mariä A Alevitentumsufnahme in und de nprägte Him mdasel Alevitentum – Altorien imta l13.isc hJahrhundert. (nur Armenisch-Apostolisch) am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen 20 20 20Zudem31. 0bereiten8.-11.09 .sie20 1eine9 M uAschura-Süßspeiseharrem-Fa2ste0n – A zu,lev idietisc aufh Noah zurückgeführt wird.20 Gleich- 20 (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2019) für das neue Jahr. 20.08.2020 Islamisches Neujahr (Jahr 1442) – Islamisch zeitigDem erinnertim Jahr Aschurae 680 n. Canhr .die in ErmordungKerbala (he uHüseyins,tiger Irak )dem erm oEnkelrdete ndes Im Propheten,am Hüseyin in w Kerbala.ird in de r Beginn22.0 des8.2 0Jahres19 Ma 1442riä A islamischerufnahme Zeitrechnung.in den Himm Dieel –islamische Altorien Zeitrechnungtalisch (nu rbeginnt Kopti s622ch -n.Chr.Ortho Ind odiesemx) Jahr fand die Auswanderung des Pro- 21 Di 21 MFri 21SomitzwMoölf tistäg dieserigen T rTagaue rauchzeit deinie VTagerb udernd 21eTrauer.nheit gMiezeiNavaratrigt. Wä hderre Durgand d iPujaeser Zeit wird 21gefasteSat und 21 Mo pheten(Siehe nachweite rMedinae Erläu tstatt.erungen 15.08.2019) 21 Herausgeber Enthaltsamkeit geübt, um den Leidensweg HüseSycinhesm ninai Aczhezreuteh mpfinden. Zu Ehren weitererBuß- und Bettag 20.-31.08.202023.08.2019 Jan Muharrem-Fastenmastami – Hindui s–t iAlevitischsch Herausgeber 21 So 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 Sa Geburtstag Krishnas, des meistverehrten Hindu-Gottes. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge Imame wird zwölf Tage ge f astet. Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge dieser31. 0Zeit8.- 1wird1.0 9gefastet.2019 Munduh Enthaltsamkeitarrem-Fasten geübt, – Ale umvit idensch Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge- und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Die Druckfassung kann bestellt werden: fastet.Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf 22 Mi 22 DSao MariäMariä AufnahmeAufnahme inin denden HimmelHimmel 22 Di 22 Do Navaratri der Durga Puja 22 So 22 Di dieser Zeit wird gefastet und Enthaltsamkeit geübt, um den Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge - Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf – im Internet: www.chancen.nrw/publikationen 22 31.08.2019 Islamisches Neujahr (Jahr 1441) – Islamisch 22.08.2020 Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) [email protected] Mo Do Mariä Aufnahme in den Himmel So Di Simchat Thora Fr So (Siehefastet. weitere Erläuterungen 15.08.2020) [email protected] – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 22 22 22 Beginn des Jahres 1441 islamischer 2Ze2itrechnung. Die islamische Zeitrechnung2 be2ginnt 622 22 www.chancen.nrw Weihnachtsferien 26.08.202031.08.2019 RadhastamiIslamisches –N Hinduistischeujahr (Jahr 1441) – Islamisch www.chancen.nrw Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. n.Chr. In diesem Jahr fand die Auswanderung des Propheten nach Medina statt. Beginn des Jahres 1441 islamischer Zeitrechnung. Die islamische Zeitrechnung beginnt 622 n.Chr. In diesem Jahr fand die Auswanderung des GeburtstagPropheten nRadhas,ach Me dderina (ewigen)statt. Gefährtin Krishnas. 23 Do 23 FSor Janmastami 23 Mi 23 Fr Navaratri der Durga Puja 23 Mo 23 Mi 23 29.08.2020 Aschura – Islamisch @ChancenNRW @ChancenNRW chancen-nrw  Chancen NRW Janmastami Chanukka Das Fest erinnert an mehrere große Ereignisse, wie z.B. die Erschaffung der Erde und der Himmel, die Anerkennung der Reue Adams durch Gott, die 23 Di 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 23 Mo Heiligabend September Errettung Noahs von der Sintflut, die Errettung Abrahams vom Feuer, die Rettung des Propheten Mose in Ägypten. Es findet am zehnten des ersten Chanukka DUnterie Dr uMitwirkungckfassung k vonann bestellt werden: Monats01.0 9(Muharram).2019/14. 0im9 .islamischen2019* Beg Kalenderinn des statt.Kirc hDeren Traditionjahres/T (Sunna)ag der desSch Prophetenöpfung – Mohammad Orthodox (Fsmi) folgend, fasten an diesem Tag viele Mus- 24 Fr 24 SMoa 24 Do 24 Sa Navaratri der Durga Puja 24 Di 24 Do HeiligabendHeiligabend lime.In de Zudemr Orthod bereitenoxen Kir sieche eine beg Aschura-Süßspeiseinnt das Kirchenjahr zu,am die1. S aufep tNoahembe rzurückgeführt. An dem Tag wwird.ird b Gleichzeitigesonders fü rerinnert die Ret Aschuratung und an Be diewa hErmordungrung der S cHüseyins,höpfung g demebe- –• iHerrn m Inte Ferhadrnet: w wBattal,w.cha nEzidischecen.nrw/p Gemeindeublikatione inn Wuppertal • Herrn Prof. Dr. Thomas Lemmen, Erzbistum Köln 24 Enkeltet. des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 WeihnachtenHeiligabend • Herrn Diakon Sayad Boyacian, Diözese der Armenischen Kirche in • Herrn Rafet Öztürk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für 24 Mi 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 24 Di Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. 02.09.2019 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch Deutschland Religion (DITIB) WeihnachtenChanukka SeptemberFest zu Ehren d es Elefantengottes Ganesha. Eine süße Suppe am Ende der alevitischen Fastenzeit Muharrem Weihnachten*Weihnachten • Herrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Weihnachten 06.09.2019 Radhastami – Hinduistisch Unter Mitwirkung von 25 Sa 25 SDio 25 Fr 25 So Vijayadashami Dussehra 25 Mi 25 Fr Weihnachten* Norddeutschland Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel 25 Die Fastentage im Muharrem sind eine Zeit, in der Menschen unabhängig von ihrer reli- Weihnachten* G e01.09.2020/14.09.2020*burtstag Radhas, der Gefä hBeginnrtin Krish desnas. Kirchenjahres/Tag der Schöpfung – Orthodox • Herrn Ferhad Battal, Ezidische Gemeinde in Wuppertal Do So Mi Fr Mo Mi WeihnachtenWeihnachten* In der Orthodoxen Kirche beginnt das Kirchenjahr am 1. September. An dem Tag wird besonders für die Rettung und Bewahrung der Schöpfung ge- 25 25 25 giösen oder kulturellen Zugehörigkeit2 zusammenkommen5 und sich austauschen.25 25 08.09.2019/21.09.2019* Geburt der Gottesmutter – Orthodox/Altorientalisch •• HHerrn errn DRaphaeliakon S aGök,yad BSyrisch-Orthodoxeoyacian, Diözese dKircheer Arm voneni sAntiochienchen Kirch ine in Deutsc•h laHerrn nd Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes WeihnachtenChanukka betet.Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. (Das entsprechende katholische Fest „Mariä Geburt“ entfällt, weil der 8. September 2019 ein Sonntag ist.) • HDeutschlanderrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Norddeutschlandder Jüdischen Gemeinden von Nordrhein Das Muharrem-Fasten dauert zwölf Tage und gilt dem Gedenken an das Martyrium des Weihnachten*Weihnachten 01.09.2020 Aschure-Tag – Alevitisch 09.09.2019 Aschura – Islamisch • Herrn Raphael Gök, Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien in Deutschland 26 So 26 MMio Radhastami 26 heiligenSa Pir Imam Hüseyin in Kerbela26 (680Mo n. Chr.). Auch dessen Nachfahren,26 die zwölfDo 26 Sa Weihnachten*Weihnachten ImDa Anschlusss Fest erin anne rdast an zwölftägigemehrere gr oMuharrem-Fastenße Ereignisse, w iewird z.B dieses. die E rFestscha gefeiert.ffung de rEs E rwirdde u neined d esüßer Him Suppemel, d i(Aschure)e Anerken gekochtnung de rund Re ualse ASymboldams d derurc hDank Gott-, • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), 26 Weihnachten* • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln barkeitdie Err eunterttung Bekannten, Noahs von Verwandten der Sintflut ,und die NachbarnErrettung verteiltAbraha undms gemeinsamvom Feuer, gegessen.die Rettun gDie de Anzahls Prop hderete Zutatenn Mose (zwölf)in Ägy undpten die. E sTage find edest a mFastens zehnte sollenn des • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) Gaudiya-Vaishnava-Tradition 26 Fr 26 Mo 26 heiligenDo Imame, erlitten das Martyrium.26 Sa 26 Di 26 Do Weihnachten* aners dasten LeidMon aderts (heiligenMuharra zwölfm) im Imame islami serinnern.chen Ka leDernd eAschure-Kultr statt. Der T sollrad itauchion ( Sanun diena )Arche des P Noahrophe erinnern.ten Moha Noahmmad hatte (Fsm deri) f oÜberlieferunglgend, fasten zufolgean dies mitem denTag • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland Am Ende des Muharrem-Fastens feiern wir den Aschure-Tag und kochen die Süßspeise Restenviele M seineruslime .Vorräte Zudem diese bere iSpeiseten sie zubereitet.eine Aschura-Süßspeise zu, die auf Noah zurückgeführt wird. Gleichzeitig erinnert Aschura an die Ermordung •• HHerrn errn YYilmazilmaz KKahraman,ahraman, BBildungsbeauftragterildungsbeauftragter dderer AAlevitischenlevitischen G emeinde Deutschlands (AABF) Hüseyins, dem Enkel des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. 27 Mo 27 DDoi 27 Aschure.So Die Aschure-Suppe wird in27 AnlehnungDi an die zwölf Imame aus zwölf27 ZutatenFr 27 So 02.09.2020 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch • FGemeinderau Dipl.-T Deutschlandsheol. Kerstin K (AABF)eller, Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschla•n dHerrn (OBK IlyasD) Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) 27 Fest1 2zu.0 9Ehren.201 9des As tanzendenchure-Ta gHalb-Mensch-Halb-Elefanten-Gottes – Alevitisch Ganesha, des Sohnes von Shiva und Parvati. Er verkörpert Weisheit und Intelli- •• HFrau errn Dipl.-Theol.Prof. Dr. Th oKerstinmas L eKeller,mmen Orthodoxe, Erzbistum Bischofskonferenz Köln Sa Di zubereitet.Fr Als Symbol der Dankbarkeit wirdS osie Dunteriwali Freunden, Verwandten und Nach-Mi Fr Chanukka genz,Im An giltsch alslus sSchutzherr an das z wundölft ästehtgige fürM ugutesharre mGelingen-Fasten beiwir dalle dine sFestlichkeitenes Fest gefe iundert. EGeschäftens wird eine süße Suppe (Aschure) gekocht und als Symbol der 27 27 27 27 27 27 Dankbarkeit unter Bekannten, Verwandten und Nachbarn verteilt und gemeinsam gegessen. Die Anzahl der Zutaten (zwölf) und die Tage des Fastens • Hine rDeutschlandrn Rafet Özt ü(OBKD)rk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) barn verteilt und gemeinsam gegessen. Die Aleviten drücken damit ihre Dankbarkeit aus, 08.09.2020/21.09.2020* Geburt der Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch sollen an das Leid der heiligen zwölf Imame erinnern. Der Aschure-Kult soll auch an die Arche Noah erinnern. Noah hatte der Überlieferung zufolge • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel Geburtstag des Propheten Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. dass Zeynel Abidin, der Sohn Pir Imam Hüseyins, das Massaker von Kerbela überlebte. mit den Resten seiner Vorräte diese Speise zubereitet. • Herrn Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein 28 Di 28 MFri 28 Mo Jom Kippur 28 Mi Mohammad (Fsmi) 28 Sa 28 Mo 13.09.2020 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 28 Die Mitglieder der alevitischen Gemeinden suchen in der Fastenzeit besonders die Har- 14.09.2019/27.09.2019* Kreuzerhöhung – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), Gaudiya-Vaishnava-Tradition So Mi Sa Mo Do Sa Chanukka (SieheKopti sweiterech-Or Erläuterungenthodox) 14.09.2020) Realisation 28 28 28 monie mit ihren Mitmenschen und ihrer28 Umwelt. Während der Fastenzeit reduzieren28 sie Beginn des Advents 28 • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland A n14.09.2020/ diesem Tag w27.09.2020*ird der Wied eKreuzerhöhungrauffindung des Kr e–u zKatholisch/es Christi durOrthodox/ch die KaiseAltorientalischrin Helena zu Beg inn des 4. Jahrhunderts gedacht. Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) • Herrn Ilyas Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) alle Genüsse auf ein Minimum und begrüßen ihre Mitglieder und Freunde zum gemein- 15.09.2019 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Hacketäuerstr. 42-50 Beginn des Advents An(Si ediesemhe wei tTagere wirdErläu derteru Wiederauffindungngen 14.09.2019) des Kreuzes Christi durch die Kaiserin Helena zu Beginn des 4. Jahrhunderts gedacht. 29 Mi 29 DSao Aschura 29 samenDi Fastenbrechen in ihren Gemeindezentren29 Do und Cem-Häusern. 29 So 29 Di 51063 Köln 29 19./20.09.2020 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5781) – Jüdisch Mo Do So Di Geburt des Báb Fr So Chanukka 30.09./01.10.2019 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5780) – Jüdisch Telefon 0221 1683 4624 29 29 29 Nach der Begrüßung und dem Abendgebet29 segnet die Geistliche (Ana) oder2 der9 Geist- 29 NachNach jüdischerjüdischer ÜberlieferungÜberlieferung wurdewurde diedie WeltWelt vorvor 57815780 JahrenJahren erschaffen.erschaffen. DerDer 1.1. TischriTischri (jüdischer(jüdischer Monatsname),Monatsname), derder aufauf denden RoschRosch HaschanaHaschana (wört(wört-- [email protected] liche (Dede) das Mahl. Da im Muharrem keinem Lebewesen ein Leid zugefügt werden lich:lich: KopfKopf desdes Jahres)Jahres) fällt,fällt, sollsoll derder sechstesechste TagTag derder SchöpfungSchöpfung gewesengewesen sein,sein, alsoalso derder Tag,Tag, anan demdem derder ersteerste MenschMensch erschaffenerschaffen wurde.wurde. DaherDaher giltgilt Realisation dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, www.christenundmuslime.de dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. 30 Do Tischá beAw 3300 FSor 30 soll,Mi werden die Speisen für das Mahl30 ausschließlichFr vegetarisch zubereitet. 30Nach demMo 30 Mi einein Widderhorn,Widderhorn ,wird wird während während des de sGebetes Gebete smehrfach mehrfac hgeblasen. geblase nDessen. Desse Tönen Tön sollene soll edien d Beterie Be tzurer zUmkehrur Umk ebewegen.hr beweg Darüberen. Darü hinausber hin aistu ses is üblich,t es üb z.B.lich, Di Fr gemeinsamenMo Rosch Has cFastenbrechenhana spricht die AnaMi / derGeb uDedert Bahá ein’u’Ilá hweiteress Gebet und segnetSa Mo Chanukka einenz.B. e Apfelinen A inp fHonigel in H zuon itauchen,g zu tauc verbundenhen, verbu nmitde ndem mit Wunsch,dem Wu neinsc hgutes, ein gundute ssüßes und s neuesüßes n Jahreues zu Ja erleben.hr zu erleben. Alte Wipperfürther Str. 53 30 Opferfest 30 30 30 30 30 Altjahrsabend 51065 Köln Beginn des Muharrem-Fasten 28.09.2020 Jom Kippur (Der Versöhnungstag) – Jüdisch Download die Bediensteten, die das Mahl zubereitet und verteilt haben. Silvester Beginn des Muharrem-Fasten Silvester DerOk tVersöhnungstagober ist der höchste jüdische Feiertag. Zehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Telefon: 0221 1683 4624 Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Opferfest Weitere Informationen unter www.alevi.com Jahres beurteilt wurden, bietet dieser heilige Fastentag (Essen und Trinken sind ca. 25 Stunden verboten) die Möglichkeit, das Urteil durch Reue und Download für elektronische Kalender unter 31 Fr 31 SMoa Islamisches Neujahr 31 Sa Reformationstag 31 Do SilvesterAltjahrsabend Fax: 0221 1683 4623 31 Umkehr04.-1 noch1.10 .positiv2019 Nzua verändern.varatri der Durga Puja – Hinduistisch [email protected]/interreligioeser-kalenderristenundmuslime.de bzw. dem abgebildeten QR-Code. Mi Sa Islamisches Neujahr Do Reformationstag Di Silvester Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, 31 31 31 31 auch in uns selbst. Das Fest dauert neun Nächte (Navaratri), in denen verschiedene Göttinnen verehrt werden. www.christenundmuslime.de 06.-13.10.2019 Scheich-Adi-Fest (Simaʽiya Schechʽadi) – Ezidisch Vom 6. bis 13. Oktober eines jeden Jahres findet die Feier zu Ehren Scheich Adis in Lalish (Nordirak) statt. Download Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Download für elektronische Kalender unter www.chancen.nrw/interreligioeser-kalender bzw. dem abgebildeten QR-Code. www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Ministerium für Kinder, Familie, des Landes Nordrhein-Westfalen Flüchtlinge und Integration Interreligiöser Kalender 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen InterreligIinöterrseliegiörse r KKaleandleer nder 2019 Wichtigste jährliche Feiertage Oktober Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 03.-11.10.2020 Sukkot (Laubhüttenfest) – Jüdisch 2020 undW i07.06.2020),chtigste Weihnachten jährlich (06./07.01.2020e Feierta gunde 25./26.12.2020) Sieben06.1 0Tage.201 lang9 E rinn tIsrael,edank außerhalbfest – Ev achtang eTage,lisch soll/Ka mantho liseinsch festes Haus verlassen und in Laubhütten wohnen, um daran zu erinnern, dass die September Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) DKinderie Ch rIsraelsisten d 40an kJahreen G odurchtt für ddieie Wüsteeingeb rwandertenachte Ernt eund un vond fü rGott alle sbeschützt, was de nwurden. Mensc hDieen Hüttenzum Le müssenben ges unterchenk freiemt wird. HimmelDie Kirc stehenhe wird und mit dürfenFrücht enurn, Juli August September Oktober November Dezember Judentum: Rosch Haschana (30.09./01.10.2019), Jom Kippur (09.10.2019) Gmitem Laubüse, bedecktGetreide werden., Brot und Blumen geschmückt. Alevitentum:Christentum (Hızır-FastenzeitEvangelisch, (11.-13.02.2020),Katholisch, Or tGeburtstaghodox, A ltdesori eHeiligenntalisc (Hz.)h): O sAlite rundn (2 1Newrozfest./22.04.201 9(21.03.2020), und 28.04.2 0Tag19) ,des Pfi nHızırgsten Ilyas (09. /(Hıdırellez)10.06.2019 Juli August September Oktober November Dezember (05./06.05.2020),und 16.06.2019), Aschure-TagWeihnachten (01.09.2020) (06./07.01.2019 und 25./26.12.2019) 004.10.20207.10.2019 VErntedankfestijayadashami –D Evangelisch/ussehra – HinKatholischduistisch Fest des Siegs der Göttin Durga gegen den Dämon Mahishasura und des Siegs über das Schlechte. Opferfest Beginn des Kirchenjahres* 01.09.2020/14.09.2020*01.09.2019/14.09.2019 *Beginn Begin ndes de sKirchenjahres/Tag Kirchenjahres/Ta gder de Schöpfungr Schöpfun g– –Orthodox Orthodox Buddhismus:Islam: Ramada Vesakh-Festnfest (04.-06 .(08.04.2020/07.05.2020)06.2019), Opferfest (11.-14.08.2019) Die Christen danken Gott für die eingebrachte Ernte und für alles, was den Menschen zum Leben geschenkt wird. Die Kirche wird mit Früchten, Ge- InIn der de rOrthodoxen Orthodoxen Kirche Kirche beginnt beginn tdas das Kirchenjahr Kirchenjah ram am 1. 1 .September. September .An An dem dem Tag Tag wird wird be be- - Bahá’íAlevite: nRidván-Zeittum: Hızı r(20.04.-01.05.2020)-Fastenzeit (12.-14.02.2019), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2019), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) müse,09.1 Getreide,0.2019 J Brotom undKip Blumenpur (D egeschmückt.r Versöhnungstag) – Jüdisch Beginn des Advents Hinduismus:(05./06.05.2019 Die), A sWichtigkeitchure-Tag (variiert12.09.2 lokal019) und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- De 10.10.2020r Versöhnung Todestagstag ist der deshöch Heiligenste jüdisch Hüseyine Feiertag –. ZAlevitischehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Opferfest Aschure-Tag sonders für die Rettung und Bewahrung der Schöpfung gebetet. 1 Mi 1 Sa 1 SDio Beginn des Kirchenjahres* 1 soDonders für die Rettung und Bewahru n1g derSo SchAllerheiligenöpfung gebetet. 1 Di tageBud sinddhis Pongal/Markarmus: Vesakh- FSankrantiest (08.0 4(14.-17.01.2020),.2019/19.05.2019 Holi) (09./10.03.2020), Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und JDerahr 10.es b Oktobereurteilt w680urd wirden, b alsiete Todestagt dieser h deseilig Heiligene Fasten Hüseyintag (Ess eangenommenn und Trinken und sin dviele ca. Aleviten25 Stund gedenkenen verbot enebenn) die demMög lMuharrem-Fastenichkeit, das Urteil dauchurch anRe diesemue und 1 Diwali (14.11.2020). Beginn des Kirchenjahres* Rosch Haschana Allerheiligen Bahá’í: Ridván-Zeit (21.04.-02.05.2019) UTagmk desehr nHeiligen.och positiv zu verändern. Mo Do So Di Fr So Beginn des Advents Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) 1 1 Opferfest 1 1 1 1 Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten 110.10.20200.10.2019 TScheminiodestag dAzerethes Heil i(Schlussfest)gen Hüseyin –– AJüdischlevitisc hund 01.09.202002.09.201 9Aschure-Tag Ganesh Cha –tu Alevitischrthi – Hinduistisch Feiertage sind Pongal/Markar Sankranti (14.-17.01.2019), Holi (21./22.03.2019), Janmastami (23.08.2019), Vijayadashami Dussehra (07.10.2019) Der 10. Oktober 680 wird als Todestag des Heiligen Hüseyin angenommen und viele Aleviten gedenken neben dem Muharrem-Fasten auch an die- ImFe Anschlussst zu Ehre nan d edass E lzwölftägigeefantengott eMuharrem-Fastens Ganesha. wird dieses Fest gefeiert. Es wird eine und Diwali (27.10.2019). se m11.10.2020 Tag des He Simchatiligen. Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 2 Do 2 So Opferfest 2 MMio GaneshGanesh ChaturthiChaturthi 2 Fr 2 Mo 2 Mi BedeutungEzidentum: Ezid -bestimmterFest (20.12.2019) wiederkehrender Tage Jeden Schabbat (Samstag) trägt man in der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die 2 Thora14. -einmal20.10 .komplett2019 Su gelesenkkot (L hat.aub Anhü Simchatttenfes Thorat) – J üwirddis derch Zyklus der Thora-Lesung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Ganesh Chaturthi süße Suppe (Aschure) gekocht und als Symbol der Dankbarkeit unter Bekannten, Verwand- 2 Di 2 Fr Opferfest 2 Mo 2 Mi 2 Sa 2 Mo Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Sdiesemieben Tsehrage fröhlichenlang in Is rFestael, awirduße mitrha ldenb ac Thorarollenht Tage, so laufl m ademn se Armin fe durchstes H dieau sSynagoge verlassen getanzt, und in Lalsau Ausdruckbhütten w derohn Verbundenheiten, um daran zundu e rLiebeinnern zur, d aSchrift.ss die ten und06.0 Nachbarn9.201T9a gR da everteiltdr Dheauststca hundmen iE –igemeinsamn hHeiitnduistis gegessen.ch Die Anzahl der Zutaten (zwölf) und die gönnte sowie an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Kinder Israels 40 Jahre durch die Wüste wanderten und von Gott beschützt wurden. Die Hütten müssen unter freiem Himmel stehen und dürfen nur Opferfest diesemBede Tagut giltun dasg Verbot,best kreativimm schaffendter wi etätigde zurk werdenehre (unternde Bezugr Ta aufge „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er mi t17.-24.10.2020 Laub bedeckt we Navaratrirden. der Durga Puja – Hinduistisch TageGeb udesrtst aFastensg Radh asollens, der anGe dasfähr tLeidin K rderishn heiligenas. zwölf Imame erinnern. Der Aschure-Kult undSch ruhte“).abbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, Fr Mo Raksha Bandan DDoi Sa Sukkot Di Do auch21 .in1 0uns.20 selbst.19 Sc hDasem Festini A dauertzeret hneun (Sc Nächtehluss f(Navaratri),est) – Jüd inis denench un verschiedened Göttinnen verehrt werden. 3 3 3 3soll auch an die Arche Noah erinnern. Noah3 hatte der Überlieferung zufolge mit den3 Resten Sonntaggönnte so w(Christlich):ie an den A Amusz uSonntagg aus Ä gfeiernypten die un dChristen die dam dieit v eAuferstehungrbundene Fr eJesuiheit . ChristiDer Sc undhab bihreat w Erlösungird von F alsreit adengab Kernend b desis S achristlichenmstagaben Glaubens.d begange Vielen. An 22.10.2019 Simchat Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 3 Mi 3 Sa 3 Di 3seinerDo VorräteSukkot diese Speise zubereitet. 3 So 3 Di Christendiesem T besuchenag gilt da sdaher Verb oant, kdiesemreativ s Tagcha fdenfend gemeinschaftlichen tätig zu werden (un Gottesdienst.ter Bezug au fIn „G denott schristlichchuf Him geprägtenmel und E Ländernrde an s eistch ders T aSonntaggen, am einSie wöchentlicherbenten feierte Je d18.10.2020en Schabba t Geburt(Samsta gdes) trä Bábgt ma –n iBahá’ín der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die 08.09.2019/21.09.2019* Geburt der Gottesmutter – Orthodox/Altorientalisch Feiertag.er und ruhte“). TDerho rBába ein (arab.:mal ko dasmpl eTor),tt ge derlese Vorläufern hat. An Bahá’u’lláhs,Simchat Tho rwurdea wird 1819der Z yink lSchiras,us der T hIran,ora- Lgeboren.esung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Erntedankfest Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. (Das entsprechende katholische Fest „Mariä Geburt“ FreitagSonnta g(Islamisch):(Christlich )Im: A Islamm Son giltnta derg fe iFreitagern die alsCh rbesondereristen die Au fWochentag,erstehung J edasu hier Chr idassti u obligatorischend ihre Erlösu nFreitagsgebetg als den Ker nam de Mittags chris tgemeinsamlichen Glau bine nders. V Moiele- die 19.10.2020sem sehr fröh Geburtlichen Fe Bahá’u’lláhsst wird mit den T–h oBahá’írarollen auf dem Arm durch die Synagoge getanzt, als Ausdruck der Verbundenheit und Liebe zur Schrift. scheeChrist estattfindetn besuch e(siehen dah eKoranr an d 62/9).iesem InTa einigeng den g eislamischenmeinschaft lLäichndernen Go isttte sderdie Freitagnst. In d daheren ch reinistl icFeiertag.h geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher Sa Di Fr So Erntedankfest Mi Fr Bahá’u’lláh27.10.20 (arab.:19 Di wHerrlichkeitali – Hin dGottes),uistis cderh Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. 4 4 4 Mi 4 e n02.09.2020tfällt, weil d Ganesher 8. Sep Chaturthitember 20 –1 9Hinduistisch e in4 Sonntag ist.) 4 DonnerstagabendFeiertag. (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, Ratha Yatra Navaratri der Durga Puja Di w25.10.2020ali (Lichterke Vijayadashamitte) ist das große FDussehraest der Lic h–te Hinduistischr, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem 4 Do 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Mi daFr eanit adiesemg (Isla Abendmisch) :das Im GebetIslam gstattfindetilt der Fr eunditag era ldies b eheiligesonde rNachter Wo aufche denntag Freitag, da hi eeröffnet.r das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den Fest zu Ehren des tanzenden Halb-Mensch-Halb-Elefanten-Gottes Ganesha, des Sohnes Fest des Siegs der Göttin Durga über den Dämon Mahishasura und des Siegs des Guten über das Schlechte. UposathaMoschee st a(Buddhistisch):ttfindet (siehe KUposathaoran 62/9 ist). Iann e alleninige nVollmond-, islamisch eNeumond-n Ländern undist d Halbmondtagen.er Freitag daher Anein UposathaFeiertag. wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. von 0Shiva9.09. 2und019 Parvati. Aschu rEra – verkörpert Islamisch Weisheit und Intelligenz, gilt als Schutzherr und steht ab,Do meditierennnerstag amehrben dals( Asonstleviti sundch): versuchen,Im Aleviten sichtum besondersgibt es kei nguten nachbeso ndender eRegelnn Feie rdestag iBuddhismusn der Woche zu. D verhalten.er Donnerstagabend gilt insofern als beson- 28.10.2020 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch 29.10.2019 Geburt des Báb – Bahá’í So Mi DSao fürDMo agutess FeSukkots Gelingent erinnert beian mallenehre Festlichkeitenre große Erei gundnDoiss Geschäftene, wie z.B. die Erschaffung der Erde unSad der 19-Tage-Festders, da an dies (Bahá’í):em Aben Amd d aAnfangs Gebe jedent statt fMonatsindet un trifftd e rsich die hdieeil iGemeindege Nacht a zumuf de 19-Tage-Fest.n Freitag eröff nEset .besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- In der zwölften Nacht (vom 28. auf den 29. Oktober 2020) des dritten islamischen Monats (11. Rabi’u-l-Awwal) wird die Geburt des Propheten gefeiert. 5 5 5 5 5 5 selligesUposa Beisammensein.tha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde 1819 in Schiras, Iran, geboren. Navaratri der Durga Puja Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im Arabi- 5 Fr 5 Mo Verklärung des Herrn 5 Do 5HiSmamel, die Anerkennung der Reue Ada5ms dDuirch Gott, die Errettung Noahs von d5er SiDntoflutHeiliger, Nikolaus Ekadashiab, meditie r(Hinduistisch):en mehr als so Amnst 11.un dTag ve rnachsuch eVollmondn, sich b eundson amder 11.s g uTagt na nachch de Neumondn Regeln wirddes Bzurud vertieftendhismus z Meditationu verhalte nund. zu Ehren der Gottheiten gefas- schen30.1 –,0 .in2 0Moscheen19 Gebu rint FormBahá von’u’l Zeremonienláhs – Bah undá’í Gebeten oder auch in besinnlichen Familienrunden gefeiert. tet19 oder-Tag aufe-F Getreideest (Bah undá’í): HülsenfrüchteAm Anfang je dverzichteten Mona t(06.01.,s trifft s i20.01.,ch die G05.02.,emein 19.02.,de zum 01.03., 19-Tag 19.03.,e-Fest. 04.04.,Es bes 18.04.,teht au 04.05.,s drei T 18.05.,eilen: A 02.06.,ndacht ,17.06., Beratu 01.07.,ng und Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes), der Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. VerklärungVerklärung Christi*des Herrn die ErreNtatvuanragtr iA dber aDhuragma Psu jvaom Feuer, die Rettung des Propheten Mose in Ägypten. Es findeHeiligertHeiliger Nikolaus*Nikolaus 31.10.2020 Reformationstag – Evangelisch 08.09.2020/21.09.2020* Geburt der Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/ 16.07.,gesellig 30.07.,es Beis 15.08.,ammen 29.08.,sein. 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). 31.10.2019 Reformationstag – Evangelisch am zehSnchteeinch -dAedis-F esrtsten Monats (Muharram) im islamischen Kalender statt. Der Tradition (Hinduistisch): Am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond wird zur vertieften Meditation und zu Ehren der Gottheiten ge - Vor 1517, dem Jahr der Reformation, gab es in der katholischen Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die Zah- Mo Do VerklärungVerklärung Christi*Christi* So Radhastami AltorientalischDi Sukkot Fr So HeiligerHeiliger Nikolaus*Nikolaus* MittwochEkadashi (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. Vor 1517, dem Jahr der Reformation, gab es in der katholischen Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die 6 6 6 Fr 6 Erntedankfest 6 6 fastet oder auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet. (01.01., 17.01., 31.01., 16.02., 02.03., 17.03., 31.03., 15.04., 30.04., 15.05., 30.05., 13.06., lung von Geld glaubte man, Gottes Strafe für Sünden zu verringern. Der Augustiner-Mönch Martin Luther formulierte 95 Thesen, die er an den Papst Verklärung Christi* Radhastami (Sunna) des Propheten Mohammad (Fsmi) folgend, fasten an diesem Tag viele Muslime.Heiliger Nikolaus* Zsandteahlun gund vo nangeblich Geld gla uanbt eder m aTürn, Gderott eSchlosskirches Strafe für S inün Wittenbergden zu ver ranschlug.ingern. D eDasr Au giltgus alstine Beginnr-Mönc hder M aReformation.rtin Luther fo Siermu verändertelierte 95 Th Deutschlandesen, die er undan d dieen 6 Sa 6 Di 6 Fr 6FestS oderE Geburtrntedankf ederst Gottesmutter Maria.6 Mi 6 Fr Bemerkungen28.06., 12.07., 28.07., 11.08., 26.08., 09.09., 25.09., 09.10., 24.10., 08.11., 22.11., 07.12., 22.12.2019) Papst sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Das gilt als Beginn der Reformation. Sie veränderte Deutschland Zudem bereiten sie eine Aschura-Süßspeise zu, die auf Noah zurückgeführt wird. Gleichzeitig Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, und es Navaratri der Durga Puja Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) und die Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in gibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag – jedoch erinnert Aschura an die Ermordung Hüseyins, dem Enkel des Propheten, in Kerbala. Somit Katholisch: Fastenzeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) unichtnd e ins gNordrhein-Westfalen.ibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag Di Fr den Himmel Mo 13.09.2020Mi SukkotScheich -KreuzerhöhungAdi-Fest – AltorientalischSa (nur Armenisch-Apostolisch) Mo Bemer kOrthodoxungen : Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) – jedoch nicht in Nordrhein-Westfalen. 7 7 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in 7 Sa 7 ist dieser Tag auch ein Tag der Traue r. 7 7 Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Haupttempelfest Hamm den Himmel (Siehe weitereVijayada sErläuterungenhami Dussehra 14.09.2020) Altorientalisch: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) 7 So 7 Mi 7 Sa Geburt der Gottesmutter 7 Mo 7 Do 7 Sa Islamisch:Katholisch Heilige: Faste ndreizeit Monateund Ad v(Markierungentszeit (Ma amrkie rechtenrung am Rand) rechte n Rand) November Geburt der Gottesmutter* Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) November Geburt der Gottesmutter* Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Geburt der Gottesmutter* 12.0N9a.v2a0ra1tr9i d Aers Dcuhrgua rPeu-jaTag – Alevitisch Bahá’í:Altorien Fastenzeittalisch: Fa sundten zRidván-Zeiteiten (Mark i(Markierungerung am re camhte rechtenn Rand )Rand) Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) 001.11.20201.11.2019 AAllerheiligenllerheiligen – KKatholischatholisch Mi Sa Di GeburtGeburt derder Gottesmutter*Gottesmutter* Im 14.09.2020/Do AnsSukkotchluss 27.09.2020*an das zwö lfKreuzerhöhungtägige Muharrem So–-F Katholisch/asten wird dOrthodox/ieses FestAltorientalisch gefeiert. Es wir d Di eine Schulferien: (Markierung am linken Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. 8 8 8 So 8 8 Geburtstag des Propheten 8 Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. In Mo Do So Geburt der Gottesmutter* (Syrisch-OrthodoxsüDßie SSucphpeiech (-Adsi-cFhesu tundre) g Koptisch-Orthodox)ekocht und als SymFbor l deMro Dhaamnmkebd a(Frksmei)t unter Bekannten, VerwSaond- Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) IVerbindungn Verbindun mitg m demit de Allerseelentagm Allerseelent aamg a 2.m November2. Novemb ister ierst seiter s edemit de 11.m 1Jahrhundert1. Jahrhund eauchrt au einch eTagin T zurag zErinnerungur Erinneru anng allean a Totenlle To tunden u zurnd zBesinnungur Besinnu aufng 8 8 8 8 8 8 * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- auf das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. An diesem Tag wird der Wiederauffindung des Kreuzes Christi durch die Kaiserin Helena zu Schulferien (Markierung am linken Rand) das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. ten undN Navaarcahtrbi daerrn D vuregrat ePuiljta und gemeinsam gegessen. Die Anzahl der Zutaten (zwölf) und die sentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich 08.11.2019 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. 11.11.2020 Heiliger Martin – Katholisch BeginnTage d deseScsh eF i4.cahs -JahrhundertsAtedin-Fse sst ollen a ngedacht. das Leid der heiligen zwölf Imame erinnern. Der Aschure-Kult * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im IDern d erömischer zwölften Soldat Nach tund (vo mspätere 8. auf Bischofden 9. N Martinovem bvoner 2 Tours019) dteiltees d rfreiwilligitten isla mseinenische nMantel Mona tmits ( 1einem1. Rab frierendeni’u-l-Awwa lBettler.) wird d Späterie Geb uerkanntert des Pr oer,ph dasseten ihmgefe ini- 9 Do Märtyrertod des Báb 9 So 9 MMio Aschura 9 Fr Sukkot 9 Mo 9 Mi Wesentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich ert. Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im 9 soll auch an die Arche Noah erinnern. Noah hatte der Überlieferung zufolge mit den Resten Fsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). Di Fr Mo Aschura Mi Jom Kippur Sa Mo ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. Arabischen –, in Moscheen in Form von Zeremonien und Gebeten oder auch in besinnlichen Familienrunden gefeiert. 9 9 9 9 seiner SukkotVorräte diese Speise zubereitet.9 9 An seinem Namenstag finden Martinszüge statt, bei denen die Kinder bunte Laternen tragen und Martinslieder singen. 19./20.09.2020Navaratri der DRoschurga Pu jaHaschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5781) – Jüdisch VorbemerkungFsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. 114.11.20201.11.2019 HDiwalieilige r– MHinduistischartin – Katholisch Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in Todestag des Heiligen Hüseyin Der römische Soldat und spätere Bischof Martin von Tours teilte freiwillig seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Später erkannte er, dass ihm in Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Diwali (Lichterkette) ist das große Fest der Lichter, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem Nach jüdischerScheich-A dÜberlieferungi-Fest wurde die Welt vor 5781 Jahren erschaffen. Der 1. Tischri Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ 10 Fr 10 Mo denFas tHimmelenzeit zu Mariä Aufnahme in 10 DDoi 10 Sa Schemini Azereth 10 Di 10 Do Vorbemerkung Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den 10 (jüdischer14.09. 2Monatsname),019/27.09.201 9der* K aufreu zdenerh öRoschhung –Haschana Katholis c(wörtlich:h/Orthod oKopfx/A ltdesorie Jahres)ntalisch fällt, FeiertageDie Feste beginnen der gena innn derten RegelReligi oamne nVorabend richten s desich njeweiligenach dem Tages.Mondk aImle nIslamder ( Cfangenhriste ndietum religiösen, Islam, A Festeleviten nachtum, demBudd Festgebethismus, H amind uMorgenismus) oan.der dem (Mt 25,40). An seinem Namenstag finden Martinszüge statt, bei denen die Kinder bunte Laternen tragen und Martinslieder singen. Märtyrertod des Báb den Himmel Todestag des Heiligen Hüseyin Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. 10 Mi 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Di Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und 15.11.2019/28.11.2019* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox soll(Sy derris csechsteh-Ortho Tagdox der un dSchöpfung Koptisch -gewesenOrthodo xsein,) also der Tag, an dem der erste Mensch 15.11.2020/28.11.2020* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox Tischá beAw Feiertage beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. erschaffenAn diesSukkotNeamv awurde. rTaatrig d ewr i DrDaherdur gdae Pr uW jagiltie ddieseserauffi nFestdun gals de sTag Kr edesuze sGöttlichen Christi du Gerichtes,rch die Kai sbeieri ndem Hel ejederna zu Wichtigste Feiertage 2020 Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. Opferfest 21.11.2019 Buß- und Bettag – Evangelisch 11 Sa 11 Di 11 MFri 11einzelneBSoeginnSimchat dMensches 4 Thora. Ja vonhrh uGottnde rfürts gseineedac hTatent11. desMi letztenHeiliger Jahres Martin beurteilt wird. Das Schofar,11 Fr ein Chanukka Bu ß18.11.2020e bedeutet Buß-‚umke hundren‘ Bettagund ‚um d–e Evangelischnken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen 11 Wichtigste Feiertage 2019 Buße bedeutet ‚umkehren‘ und ‚umdenken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen Religio- Do So Opferfest Mi Fr Scheich-Adi-Fest Mo Heiliger Martin Mi Juli Religionen. 1878 wurde der Buß- und Bettag deutschlandweit als gesetzlicher Feiertag eingeführt. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abge- 11 11 11 11Widderhorn, wird während des Gebetes11 mehrfach geblasen. Dessen Töne sollen1 1die Beter snen.cha f1878ft. In vwurdeielen Gderem Buß-eind eundn fi nBettagden he deutschlandweitute abends beso alsnd egesetzlicherre Gottesdie Feiertagnste sta teingeführt.t. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abgeschafft. In zur Umkehr15.09.20 bewegen.19 Kreuze Darüberrhöhun ghinaus – Alto istrie nesta lüblich,isch (n z.B.ur A einenrmen iApfelsch-A inp oHonigstolis zuch )tauchen, Juli vielen Gemeinden finden heute abends besondere Gottesdienste statt. Opferfest 09.07.2020 Märtyrertod des Báb – Bahá’í 29.11.2020 Beginn des Advents – Evangelisch/Katholisch So Mi Janmastami Sa Aschure-Tag verbunden(SMoiehe we imittere dem Erlä Wunsch,uterunge nein 14 gutes.09.2 0und19) süßesDo neues Jahr zu erleben. Sa Chanukka Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. Dezember 12 12 1122 Do 12 12 12 04.07.2019 Ratha Yatra – Hinduistisch Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelische und katholische Christen die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Advent meint die 12 Fr 12 Mo Opferfest 12 Do Aschure-Tag 12 Sa Scheich-Adi-Fest 12 Di 12 Do B e30.07.2020rühmtes Wag Tischáenfest a ubeAws Jaga –n nJüdischath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ankunft01.12 Gottes.2019 inB deregi nWeltn d durches Ad dieve Geburtnts – Eseinesvang Sohneselisch/ KJesusatho Christus.lisch Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die adventliche Der erste Tempel in Jerusalem wurde durch die Babylonier, der zweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá beAw). Vorbereitung und Freude auf die Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. 28.09.202030.09./01. 1Jom0.20 Kippur19 Ros c(Derh Ha Versöhnungstag)schana (Das Neu j–a hJüdischrsfest, Jahr 5780) – Jüdisch 07.07.2019 Haupttempelfest Hamm – Hinduistisch Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelische und katholische Christen die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Advent meint die Opferfest DaherHaupt fistes tdies des derHin traurigstedu Shank aTagrar imSr i jüdischenKamadch Festtagskalender,i Tempels in Hamm der m imitt gr oFastenßem F undestu mspeziellenzug und PKlagegesängenrozession zum begangenKanal in H wird.amm-Uentrop. Ankunft Gottes in der Welt durch die Geburt seines Sohnes Jesus Christus. Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die advent - Nach jüdischer Überlieferung wurde die Welt vor 5780 Jahren erschaffen. Der 1. Tischri (jü- liche Vorbereitung und Freude auf die Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. 13 Mo 13 Do 13 FSor Kreuzerhöhung 13DerDi Versöhnungstag ist der höchste jüdische13 Fr Feiertag. Zehn Tage nach dem Neujahrsfest,13 So Chanukka 31.07.-03.08.202010.07.2019 Märtyr Opferfestertod des (KurbanBáb – B aErkânı)há’í – Alevitisch Dezember 13 Man spendet für einen guten Zweck und soll ein Opfer von sich selbst geben, indem man z.B. seine Begierden und schlechten Angewohnheiten ablegt Opferfest andi sdemche rdieS Mchoe Menschenincha-tAsdni-Faemste) für, de ihrer au Tatenf den Rdesosc vergangenenh Haschana ( wJahresörtlich beurteilt: Kopf de wurden,s Jahres bietet) fällt, diesersoll de r Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. 06.12.2019/19.12.2019* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 13 Sa 13 Di 13 Fr KreuzerhöhungKreuzerhöhung 13 So 13 Mi 13 Fr und opfert. An diesem Tag werden in Erinnerung an den Bischof Nikolaus von Myra (heutige Türkei) die Kinder beschenkt. Der „Nikolaus“ besucht am Vorabend sechste Tag der Schöpfung gewesen sein, also der Tag, an dem der erste Mensch erschaffen 06.12.2020/19.12.2020* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Kreuzerhöhung heilige Fastentag (EssenH eundrbstf eTrinkenrien sind ca. 25 Stunden verboten) die Möglichkeit, das 31.07.-03.08.2020 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch die Kinder und verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Kreuzerhöhung*Kreuzerhöhung* August WAno hdiesemltaten d Tagie u nwerdenendlich ine LErinnerungiebe Gotte san fü denr die Bischof Mensc hNikolausen erahn vonen l äMyrasst. A (heutigeuch in d eTürkei)r Ortho diedox Kinderen Kirc beschenkt.he ist der H Dereilig e„Nikolaus“ Nikolaus besuchteiner de ram ho cVorabendhverehr- Opferfest Urteilwurd durche. Da hReueer gi lundt die Umkehrses Fes nocht als Tpositivag de szu G verändern.öttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Arabisch ’idu l-adha, türkisch Kurban Bayramı. Das Opferfest ist das Hauptfest für die Muslime und ist zugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt (Hadsch) Di Fr Mo Kreuzerhöhung*KKrreeuuzzeerrhhööhhuunngg** Mi Sa Diwali Mo Chanukka tdieen KinderHeilige nund. verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Wohl- 14 14 1144 Sa 14Mensch von Gott für seine Taten des14 letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar14, ein Widder- für 0die6. 0Pilgernden.8.2019/19 .Das08. 2Fest019 *erinnertVerklä anru ndieg dBereitschaftsprüfunges Herrn/Verklär uIbrahimsng Chr i(=st Abrahams),i – Kathol isdasch /ihmOrt hLiebsteodox /–A lseinentorien Sohntalis cIsmailh – zu opfern. Gott taten die unendliche Liebe Gottes für die Menschen erahnen lässt. Auch in der Orthodoxen Kirche ist der Heilige Nikolaus einer der hochverehrten So Mi Opferfest Sa Kreuzerhöhung* Mo Sukkot (Laubhüttenfest) Do Sa jedochAn die sschenkteem Tag w ihmird deinenie Ve Widder,rklärung welchenChristi a eruf anstelledem Be rseinesg Tabo geliebtenr (Mt 17,1 Sohnes-9) gefe iopferte.ert als O Soffe nsollenbarun alleg de wohlhabendenr Umgestaltun gMuslime der me nnachschli cdemhen FestgebetNatur und Heiligen.15.12.2019 Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 14 14 Mariä Aufnahme in den Himmel 14 14 horn, wird während des Gebetes meh1rfa4ch geblasen. Dessen Töne sollen die B1ete4r zur Um-Chanukka Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte ver- inda dermit Moscheeder ganze ann S einemchöpf udieserng (M eFesttagetamorph oeinsis Tier). In opfern.orthodo Diexer Tsozialeraditio nVerantwortung werden an die wohlhabendersem Tag Früc hGläubigerte, beson derforderters Wein dastrau Teilenben, g eeinessegn eDrittelst. des Sommerferien EntschlafenMariä Aufna derhm eGottesmutter* in den Himmel kehr bewegen. Darüber hinaus ist es üblich, z.B. einen Apfel in Honig zu tauchen, verbunden Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. zic h11.-18.12.2020tet wird. Ihre B eChanukkadeutung ist (Lichterfest)vergleichbar m –it Jüdischder Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Entschlafen der Gottesmutter* Beginn der vorweihnachtlichen Beginn der vorweihnachtlichen 07.-21.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) 0Als1.1 die2.2 Hellenisten019). Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Mariä Aufnahme in den Himmel* mit dem Wunsch, ein gutes und süßes neues JahFastenzeit*r zu erleben. eine kleine Gruppe von Juden (Makkabäer) gegen die Unterdrücker auf und besiegte sie schließlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 15 Mi 15 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 15 SDio Kreuzerhöhung 15 Do 15 So Beginn der vorweihnachtlichen 15 Di FastenzeitBeginn der vorweihnachtlichen 10.-14.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 20.12.2019 Ezid-Fest – Ezidisch 15 August Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Me- Mo Do Raksha Bandan So Kreuzerhöhung Di Sukkot (Laubhüttenfest) Fr Fastenzeit* So Fastenzeit 11.08.2019 Tischá beAw – Jüdisch Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im 15 15 Mariä Aufnahme in den Himmel 15 15 15 15 Jnoraahre (denslau fsiebenarmigen. Beginnend ab Tempelleuchter) der ersten Woc hzue ientzünden.m Dezemb eAlsr fa mansten eindie KännchenEziden dr eÖli W fand,oche dasn la neigentlichg jeweils nurdre ifür Ta einenge, vo Tagn D igereichtenstag b hätte,is Don geschahnerstag, dasum Der erste Tempel in Jerusalem wurde durch die Babylonier, der zweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher beginnend 03.08.2020 Raksha Bandan – Hinduistisch dann am Freitag feierlich das Fasten zu brechen. Feier zur Andacht von beAw). Daher ist dies der traurigste Tag im jüdischen Festtagskalender, der mit Fasten und speziellen Klagegesängen begangen wird. am 25. Kislew acht Tage lang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, bis am Raksha Bandan (schützende Verbindung) ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung und Segnung mit Stoffarmbändern. Krishna verletzte sich die 16 Do 16 So HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von 16 MMio 16 Fr 16 Mo 16 Mi Chanukka 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Erkânı) – Alevitisch achten23.- 3Tag0.1 alle2.2 0Kerzen19 Ch brennen.anukka Die(Li cneuntehterfe Kerzest) – istJü derdis csoh genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 16 Hand,(Siehe und we itdieere Königin Erläute rDraupadiungen 11 verband.-14.08.2 ihn019 mit Ku demrban StoffBayr aihresmı) Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie und Als die Hellenisten Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Di Fr Hacı Bektasch Veli Mo Mi Sukkot (Laubhüttenfest) Sa Mo verlängerte ihren Sari ins Unendliche. ein 15.12.2020e kleine Grup Beginnpe von J uderden vorweihnachtlichen(Makkabäer) gegen die UFastenzeitnterdrücker –a uAltorientalischf und besiegte sie (nur schl ieSyrisch-Orthodox)ßlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 16 16 16 16 16 16 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Ara06.08.2020/bisch 'idu l-a19.08.2020*dha, türkisch VerklärungKurban Bayr adesmı. DHerrn/as OpVerklärungferfest ist da sChristi Hauptf e–s tKatholisch/ für die MuslOrthodox/ime und ist Altorientalischzugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt verzichtet wird. Ihre Bedeutung ist vergleichbar mit der Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Feier zur Andacht von An diesem Tag wird die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor (Mt 17,1-9) gefeiert als Offenbarung der Umgestaltung der menschlichen Natur und Menora (den siebenarmigen Tempelleuchter) zu entzünden. Als man ein Kännchen Öl fand, das eigentlich nur für einen Tag gereicht hätte, geschah (Hadsch) für die Pilgernden. Das Fest erinnert an die Bereitschaftsprüfung Ibrahims (= Abrahams), das ihm Liebste – seinen Sohn Ismail – zu opfern. d29.11.2020).as Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher begin- Fr Mo HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von Do Sa Navaratri der Durga Puja Di Do Chanukka damitGott jederdo cganzenh sche nSchöpfungkte ihm e i(Metamorphosis).nen Widder, welc hIne northodoxer er anstel lTraditione seines werdengeliebte ann S diesemohnes Tagopfe Früchte,rte. So s besondersollen alle wWeintrauben,ohlhabenden gesegnet. Muslime nach dem 17 17 1177 Di 17 17 17 ne n18.12.2020d am 25. Kis Ezid-Festlew acht Ta g–e Ezidischlang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, Hacı Bektasch Veli Sukkot (Laubhüttenfest) F e07.-21.08.2020stgebet in der Mo Fastenzeitschee an ein zuem Mariädieser AufnahmeFesttage ein inTie denr opf eHimmelrn. Die s o–z iAltorientalischale Verantwortung (nur woh lhKoptisch-Orthodox)abender Gläubiger erfo rdert das Teilen eines bis am achten Tag alle Kerzen brennen. Die neunte Kerze ist der so genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 17 Mi 17 Sa 17 Di 17 Do Navaratri der Durga Puja 17 So 17 Di Chanukka Drittels des Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im Jahres- Feier zur Andacht von 10.-14.08.2020 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) lauf.24 Beginnend.12.2019 Habe iderlig aerstenbend Woche – Eva imng Dezemberelisch/Ka fastentholis diech Eziden drei Wochen lang jeweils drei Tage, von Dienstag bis Donnerstag, um dann am 15.08.2019/28.08.2019* Mariä Aufnahme in den Himmel/Entschlafen der Gottesmutter – Feier zur Andacht von 12.08.2020 Janmastami – Hinduistisch AFreitagm Vor afeierlichbend vo dasn W eFastenihnach zuten brechen. brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke Hacı Bektasch Veli Geburt des Báb Ezid-Fest Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 18 Sa 18 Di Hacı Bektasch Veli 18 MFri 18 So 18 Mi Buß- und Bettag 18 Fr Geburtstag Krishnas (dt. „der Allanziehende“), des meistverehrten Hindu-Gottes. ve r24.12.2020teilt und Arm eHeiligabendn und Bedürfti g–e nEvangelisch/ wird gespendeKatholischt. Die meisten Christen besuchen den Gottesdienst an diesem Abend, an dem sie feiern, dass Gott 18 Dieses Fest, das von katholischen, orthodoxen und altorientalischen Christen seit dem 7. Jahrhundert gefeiert wird, feiert die Aufnahme Marias in den Mensch wurde. So erhalten nach christlicher Überzeugung auch die Menschen Anteil an Gott. Do So Mariä Aufnahme in den Himmel Mi Fr Sukkot (Laubhüttenfest) Mo Mi H im15.08.2020/mel, nach ka28.08.2020*tholischem V eMariärständ nAufnahmeis mit Leib u nind denSeel eHimmel/. Die OrthEntschlafenodoxe Kirche s derpric hGottesmuttert vom seligen E n–ts chlafen der Gottesmutter. Am Vorabend von Weihnachten brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke 18 18 18 18 Navaratri der Durga Puja 18 18 Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) verteilt25./ 2und6.1 Armen2.2019 und/06 .Bedürftigen/07.01.202 wird0* W gespendet.eihnacht Dieen –meisten Evan gChristenelisch/ besuchenKatholis cdenh/O Gottesdienstrthodox/A lanto rdiesemiental iAbend,sch (n anur demSyr isiesc hfeiern,-Orth dassodo xGott) 15.08.2019 Raksha Bandan – Hinduistisch ZMenschwei Tag wurde.e lang fSoeie erhaltenrn die Ch nachristen christlicher die Gebur tÜberzeugung Jesu Christi i nauch Bet hdileeh Menschenem. Das F eAnteilst wir and s eGott.it 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der DiesesRaksha Fest, Ban ddasan von(sch katholischen,ützende Verb iorthodoxenndung) ist d undas F altorientalischenest der geschwi sChristenterlichen seit Ve rdembind u7.n gJahrhundert und Segnu gefeiertng mit S wird,toffa rfeiertmbän diede rAufnahmen. Krishna Mariasverletz tine densich Geburt Bahá’u’lláhs Himmel, nach katholischem Verständnis mit Leib und Seele. Die Orthodoxe Kirche spricht vom seligen Entschlafen der Gottesmutter. No 25./26.12.2020/rdhalbkugel der E06./rde) 07.01.2021*anstelle des r öWeihnachtenmischen Feste s– d Evangelisch/es SonnengotteKatholisch/s (Sol InvictuOrthodox/s) gefeiert. SAltorientalischo wird deutlich: In (nur Chri sSyrisch-Orthodox)tus wird die „Sonne d er 19 So 19 Mi 19 DSao Rosch Haschana 19 Mo 19 Do 19 Sa die Hand, und die Königin Draupadi verband ihn mit dem Stoff ihres Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie Barmherzigkeit“ und das wahre „Licht der Welt“ gefeiert. 19 un 16.08.2020d verlängerte Mariäihren S Aufnahmeari ins Unen dinlic hdene. Himmel – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Zwei Tage lang feiern die Christen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Das Fest wird seit 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der Sukkot (Laubhüttenfest) 31.12.2019 Silvester/Altjahrsabend – Katholisch/Evangelisch/Altorientalisch 19 Fr 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 19 Do (Siehe16. -weitere18.08. 2Erläuterungen019 Feier zu 15.08.2020)r Andacht von Hacı Bektasch Veli – Alevitisch Nordhalbkugel der Erde) anstelle des römischen Festes des Sonnengottes (Sol Invictus) gefeiert. So wird deutlich: In Christus wird die „Sonne der Islamisches Neujahr SBarmherzigkeit“ilvester, der 31 .und De zdasem bwahreer, ist „Lichtseit d ederr g rWelt“egori agefeiert.nischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der D ie16.-18.08.2020se Feier findet je Feierdes Ja zurhr v Andachtom 16. bis von18. A Hacıugus tBektasch in der Stad Velit Ha c–ıb Alevitischektasch, ca. 200 km südöstlich von Ankara, mit verschiedenen kulturellen am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen DieseVeran sFeiertaltun findetgen s tjedesatt, w ieJahr z.B .vom Vor t16.räg ebisn, K18.on zAugusterten u innd derreli gStadtiösen Hacıbektasch, Zeremonien (C ca.em -200Got tkmesd südöstlichienst) und Svonem Ankara,ah-Ritua mitlen . verschiedenenHacı Bektasch kulturellenVeli ist ein für 31.12.2020das neue Ja hAltjahrsabend/r. Silvester – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Mo Do Muharrem-Fasten Rosch Haschana Navaratri der Durga Puja Heiliger des anatolischen Alevitentums und prägte das Alevitentum im 13. Jahrhundert. Silvester, der 31. Dezember, ist seit der gregorianischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der 20 20 2200 FSor 20 Di 20 Fr 20 So Veranstaltungen statt, wie z.B. Vorträgen, Konzerten und religiösen Zeremonien (Cem-Gottesdienst) und Semah-Ritualen. Hacı Bektasch Veli ist ein Sa Di Fr So Sukkot (Laubhüttenfest) Mi Fr Ezid-Fest Heiliger18.0 8des.20 anatolischen19 Mariä A Alevitentumsufnahme in und de nprägte Him mdasel Alevitentum – Altorien imta l13.isc hJahrhundert. (nur Armenisch-Apostolisch) am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen 20 20 20 20 20 20 (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2019) für das neue Jahr. 20.08.2020 Islamisches Neujahr (Jahr 1442) – Islamisch Beginn22.0 des8.2 0Jahres19 Ma 1442riä A islamischerufnahme Zeitrechnung.in den Himm Dieel –islamische Altorien Zeitrechnungtalisch (nu rbeginnt Kopti s622ch -n.Chr.Ortho Ind odiesemx) Jahr fand die Auswanderung des Pro- 21 Di 21 Fr 21 SMoa 21 Mi Navaratri der Durga Puja 21 Sa 21 Mo pheten(Siehe nachweite rMedinae Erläu tstatt.erungen 15.08.2019) 21 Herausgeber Schemini Azereth Buß- und Bettag 20.-31.08.202023.08.2019 Jan Muharrem-Fastenmastami – Hindui s–t iAlevitischsch Herausgeber 21 So 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 Sa Geburtstag Krishnas, des meistverehrten Hindu-Gottes. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge dieser31. 0Zeit8.- 1wird1.0 9gefastet.2019 Munduh Enthaltsamkeitarrem-Fasten geübt, – Ale umvit idensch Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge- und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Die Druckfassung kann bestellt werden: fastet.Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf 22 Mi 22 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 22 SDio 22 Do Navaratri der Durga Puja 22 So 22 Di dieser Zeit wird gefastet und Enthaltsamkeit geübt, um den Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge - Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf – im Internet: www.chancen.nrw/publikationen 22 22.08.2020 Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) [email protected] Mariä Aufnahme in den Himmel Simchat Thora fastet. [email protected] – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 22 Mo 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 So (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2020) www.chancen.nrw Weihnachtsferien 26.08.202031.08.2019 RadhastamiIslamisches –N Hinduistischeujahr (Jahr 1441) – Islamisch www.chancen.nrw Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. Beginn des Jahres 1441 islamischer Zeitrechnung. Die islamische Zeitrechnung beginnt 622 n.Chr. In diesem Jahr fand die Auswanderung des Geburtstag Radhas, der (ewigen) Gefährtin Krishnas. 23 Do 23 So 23 MMio 23 Fr Navaratri der Durga Puja 23 Mo 23 Mi Propheten nach Medina statt. 23 29.08.2020 Aschura – Islamisch @ChancenNRW @ChancenNRW chancen-nrw  Chancen NRW Janmastami Chanukka Das Fest erinnert an mehrere große Ereignisse, wie z.B. die Erschaffung der Erde und der Himmel, die Anerkennung der Reue Adams durch Gott, die 23 Di 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 23 Mo Heiligabend September Errettung Noahs von der Sintflut, die Errettung Abrahams vom Feuer, die Rettung des Propheten Mose in Ägypten. Es findet am zehnten des ersten Chanukka DUnterie Dr uMitwirkungckfassung k vonann bestellt werden: Monats01.0 9(Muharram).2019/14. 0im9 .islamischen2019* Beg Kalenderinn des statt.Kirc hDeren Traditionjahres/T (Sunna)ag der desSch Prophetenöpfung – Mohammad Orthodox (Fsmi) folgend, fasten an diesem Tag viele Mus- 24 Fr 24 Mo 24 DDoi 24 Sa Navaratri der Durga Puja 24 Di 24 Do HeiligabendHeiligabend lime.In de Zudemr Orthod bereitenoxen Kir sieche eine beg Aschura-Süßspeiseinnt das Kirchenjahr zu,am die1. S aufep tNoahembe rzurückgeführt. An dem Tag wwird.ird b Gleichzeitigesonders fü rerinnert die Ret Aschuratung und an Be diewa hErmordungrung der S cHüseyins,höpfung g demebe- –• iHerrn m Inte Ferhadrnet: w wBattal,w.cha nEzidischecen.nrw/p Gemeindeublikatione inn Wuppertal • Herrn Prof. Dr. Thomas Lemmen, Erzbistum Köln 24 Enkeltet. des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 WeihnachtenHeiligabend • Herrn Diakon Sayad Boyacian, Diözese der Armenischen Kirche in • Herrn Rafet Öztürk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für 24 Mi 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 24 Di Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. 02.09.2019 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch Deutschland Religion (DITIB) WeihnachtenChanukka SeptemberFest zu Ehren d es Elefantengottes Ganesha. Eine süße Suppe am Ende der alevitischen Fastenzeit Muharrem Weihnachten*Weihnachten • Herrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Weihnachten 06.09.2019 Radhastami – Hinduistisch Unter Mitwirkung von 25 Sa 25 Di 25 MFri 25 DSoie FaVijayadashamistentage i mDussehra Muharrem sind e25ine ZeiMit, in der Menschen unabhängig vo25n ihrer Frreli- Weihnachten* Norddeutschland Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel 25 Weihnachten* G e01.09.2020/14.09.2020*burtstag Radhas, der Gefä hBeginnrtin Krish desnas. Kirchenjahres/Tag der Schöpfung – Orthodox • Herrn Ferhad Battal, Ezidische Gemeinde in Wuppertal giösen oder kulturellen Zugehörigkeit zusammenkommen und sich austauschen. WeihnachtenWeihnachten* In der Orthodoxen Kirche beginnt das Kirchenjahr am 1. September. An dem Tag wird besonders für die Rettung und Bewahrung der Schöpfung ge- 25 Do 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Mi 08.09.2019/21.09.2019* Geburt der Gottesmutter – Orthodox/Altorientalisch •• HHerrn errn DRaphaeliakon S aGök,yad BSyrisch-Orthodoxeoyacian, Diözese dKircheer Arm voneni sAntiochienchen Kirch ine in Deutsc•h laHerrn nd Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes WeihnachtenChanukka betet.Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. (Das entsprechende katholische Fest „Mariä Geburt“ entfällt, weil der 8. September 2019 ein Sonntag ist.) Das Muharram-Fasten dauert zwölf Tage und gilt dem Gedenken an das Martyrium des • HDeutschlanderrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Norddeutschlandder Jüdischen Gemeinden von Nordrhein Weihnachten*Weihnachten 01.09.2020 Aschure-Tag – Alevitisch heiligen Pir Imam Hüseyin in Kerbela (680 n. Chr.). Auch dessen Nachfahren, die zwölf 09.09.2019 Aschura – Islamisch • Herrn Raphael Gök, Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien in Deutschland 26 So 26 Mi Radhastami 26 DSao 26 Mo 26 Do 26 Sa Weihnachten*Weihnachten ImDa Anschlusss Fest erin anne rdast an zwölftägigemehrere gr oMuharrem-Fastenße Ereignisse, w iewird z.B dieses. die E rFestscha gefeiert.ffung de rEs E rwirdde u neined d esüßer Him Suppemel, d i(Aschure)e Anerken gekochtnung de rund Re ualse ASymboldams d derurc hDank Gott-, • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), 26 Weihnachten* • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln heiligen Imame, erlitten das Martyrium. barkeitdie Err eunterttung Bekannten, Noahs von Verwandten der Sintflut ,und die NachbarnErrettung verteiltAbraha undms gemeinsamvom Feuer, gegessen.die Rettun gDie de Anzahls Prop hderete Zutatenn Mose (zwölf)in Ägy undpten die. E sTage find edest a mFastens zehnte sollenn des • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) Gaudiya-Vaishnava-Tradition 26 Fr 26 Mo 26 Do 26 Sa 26 Di 26 Do Weihnachten* aners dasten LeidMon aderts (heiligenMuharra zwölfm) im Imame islami serinnern.chen Ka leDernd eAschure-Kultr statt. Der T sollrad itauchion ( Sanun diena )Arche des P Noahrophe erinnern.ten Moha Noahmmad hatte (Fsm deri) f oÜberlieferunglgend, fasten zufolgean dies mitem denTag • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) Am Ende des Muharrem-Fastens feiern wir den Aschure-Tag und kochen die Süßspeise • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland Aschure. Die Aschure-Suppe wird in Anlehnung an die zwölf Imame aus zwölf Zutaten Restenviele M seineruslime .Vorräte Zudem diese bere iSpeiseten sie zubereitet.eine Aschura-Süßspeise zu, die auf Noah zurückgeführt wird. Gleichzeitig erinnert Aschura an die Ermordung •• HHerrn errn YYilmazilmaz KKahraman,ahraman, BBildungsbeauftragterildungsbeauftragter dderer AAlevitischenlevitischen G emeinde Deutschlands (AABF) H ü02.09.2020seyins, dem EGaneshnkel des ChaturthiPropheten, –in HinduistischKerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. Gemeinde Deutschlands (AABF) • Herrn Ilyas Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) 27 Mo 27 Do 27 FSor 27 zDiubereitet. Als Symbol der Dankbar27keit wirFrd sie unter Freunden, Verwandten 27und NaSoch- • Frau Dipl.-Theol. Kerstin Keller, Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) 27 Fest1 2zu.0 9Ehren.201 9des As tanzendenchure-Ta gHalb-Mensch-Halb-Elefanten-Gottes – Alevitisch Ganesha, des Sohnes von Shiva und Parvati. Er verkörpert Weisheit und Intelli- •• HFrau errn Dipl.-Theol.Prof. Dr. Th oKerstinmas L eKeller,mmen Orthodoxe, Erzbistum Bischofskonferenz Köln Sa Di Fr bSaron vDeirwtealiilt und gemeinsam gegessen. DieM Aileviten drücken damit ihre Dankbarkeit aFurs, Chanukka genz,Im An giltsch alslus sSchutzherr an das z wundölft ästehtgige fürM ugutesharre mGelingen-Fasten beiwir dalle dine sFestlichkeitenes Fest gefe iundert. EGeschäftens wird eine süße Suppe (Aschure) gekocht und als Symbol der 27 27 27 27 27 27 Dankbarkeit unter Bekannten, Verwandten und Nachbarn verteilt und gemeinsam gegessen. Die Anzahl der Zutaten (zwölf) und die Tage des Fastens • Hine rDeutschlandrn Rafet Özt ü(OBKD)rk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) 08.09.2020/21.09.2020* Geburt der Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch dass Zeynel Abidin, der Sohn Pir Imam Hüseyins, das Massaker von Kerbela überlebte. sollen an das Leid der heiligen zwölf Imame erinnern. Der Aschure-Kult soll auch an die Arche Noah erinnern. Noah hatte der Überlieferung zufolge • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel Geburtstag des Propheten Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. Die Mitglieder der alevitischen Gemeinden suchen in der Fastenzeit besonders die Har- mit den Resten seiner Vorräte diese Speise zubereitet. • Herrn Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein 28 Di 28 Fr 28 SMoa Jom Kippur 28 Mi Mohammad (Fsmi) 28 Sa 28 Mo 13.09.2020 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 28 monie mit ihren Mitmenschen und ihrer Umwelt. Während der Fastenzeit reduzieren sie 14.09.2019/27.09.2019* Kreuzerhöhung – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), Gaudiya-Vaishnava-Tradition So Mi Sa Mo Do Sa Chanukka (Siehe weitere Erläuterungen 14.09.2020) Realisation 28 28 28 28 28 Beginn des Advents 28 Koptisch-Orthodox) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland alle Genüsse auf ein Minimum und begrüßen ihre Mitglieder und Freunde zum gemein- A n14.09.2020/ diesem Tag w27.09.2020*ird der Wied eKreuzerhöhungrauffindung des Kr e–u zKatholisch/es Christi durOrthodox/ch die KaiseAltorientalischrin Helena zu Beg inn des 4. Jahrhunderts gedacht. Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) • Herrn Ilyas Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) samen Fastenbrechen in ihren Gemeindezentren und Cem-Häusern. 15.09.2019 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Hacketäuerstr. 42-50 Aschura Beginn des Advents An(Si ediesemhe wei tTagere wirdErläu derteru Wiederauffindungngen 14.09.2019) des Kreuzes Christi durch die Kaiserin Helena zu Beginn des 4. Jahrhunderts gedacht. 29 Mi 29 Sa 29 SDio 29 InDo diesem Jahr findet das Fastenbrec29hen umSo jeweils 18:30 Uhr statt. Nach der B29egrüßDiung 51063 Köln 29 19./20.09.2020 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5781) – Jüdisch Mo Do So Di Geburt des Báb Fr So Chanukka 30.09./01.10.2019 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5780) – Jüdisch Telefon 0221 1683 4624 29 29 29 29 und dem Abendgebet segnet die G2eis9tliche (Ana) oder der Geistliche (Dede)2 da9s Mahl. NachNach jüdischerjüdischer ÜberlieferungÜberlieferung wurdewurde diedie WeltWelt vorvor 57815780 JahrenJahren erschaffen.erschaffen. DerDer 1.1. TischriTischri (jüdischer(jüdischer Monatsname),Monatsname), derder aufauf denden RoschRosch HaschanaHaschana (wört(wört-- [email protected] Da im Muharrem keinem Lebewesen ein Leid zugefügt werden soll, werden die Speisen lich:lich: KopfKopf desdes Jahres)Jahres) fällt,fällt, sollsoll derder sechstesechste TagTag derder SchöpfungSchöpfung gewesengewesen sein,sein, alsoalso derder Tag,Tag, anan demdem derder ersteerste MenschMensch erschaffenerschaffen wurde.wurde. DaherDaher giltgilt Realisation dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, www.christenundmuslime.de für das Mahl ausschließlich vegetarisch zubereitet. Nach dem gemeinsamen Fastenbre- dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. 30 Do Tischá beAw 30 So 3300 MMio Rosch Haschana 30 Fr 30 Mo 30 Mi einein Widderhorn,Widderhorn ,wird wird während während des de sGebetes Gebete smehrfach mehrfac hgeblasen. geblase nDessen. Desse Tönen Tön sollene soll edien d Beterie Be tzurer zUmkehrur Umk ebewegen.hr beweg Darüberen. Darü hinausber hin aistu ses is üblich,t es üb z.B.lich, Di Fr Mo Rosch Haschana cMhein sGperbicurht tB dahieá’ uA’Inláahs / der Dede ein weitereSs aGebet und segnet die Bediensteten, die dMaos Chanukka einenz.B. e Apfelinen A inp fHonigel in H zuon itauchen,g zu tauc verbundenhen, verbu nmitde ndem mit Wunsch,dem Wu neinsc hgutes, ein gundute ssüßes und s neuesüßes n Jahreues zu Ja erleben.hr zu erleben. Alte Wipperfürther Str. 53 30 Opferfest 30 30 30 30 30 Altjahrsabend 51065 Köln Mahl zubereitet und verteilt haben. 28.09.2020 Jom Kippur (Der Versöhnungstag) – Jüdisch Download SilvesterSilvester Telefon: 0221 1683 4624 Beginn des Muharrem-Fasten Weitere Informationen unter www.alevi.com DerOk tVersöhnungstagober ist der höchste jüdische Feiertag. Zehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als 31 Fr Opferfest 31 Mo 31 Sa Reformationstag 31 Do SilvesterAltjahrsabend Jahres beurteilt wurden, bietet dieser heilige Fastentag (Essen und Trinken sind ca. 25 Stunden verboten) die Möglichkeit, das Urteil durch Reue und Fax: 0221 1683 4623 Download für elektronische Kalender unter Umkehr04.-1 noch1.10 .positiv2019 Nzua verändern.varatri der Durga Puja – Hinduistisch [email protected]/interreligioeser-kalenderristenundmuslime.de bzw. dem abgebildeten QR-Code. Mi Sa Islamisches Neujahr Do Reformationstag Di Silvester Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, 31 31 31 31 auch in uns selbst. Das Fest dauert neun Nächte (Navaratri), in denen verschiedene Göttinnen verehrt werden. www.christenundmuslime.de 06.-13.10.2019 Scheich-Adi-Fest (Simaʽiya Schechʽadi) – Ezidisch Vom 6. bis 13. Oktober eines jeden Jahres findet die Feier zu Ehren Scheich Adis in Lalish (Nordirak) statt. Download Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Download für elektronische Kalender unter www.chancen.nrw/interreligioeser-kalender bzw. dem abgebildeten QR-Code. www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Ministerium für Kinder, Familie, des Landes Nordrhein-Westfalen Flüchtlinge und Integration Interreligiöser Kalender 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen InterreligiöserIn teKrrelaigiölseer nKaldendeerr 2019 Wichtigste jährliche Feiertage Oktober Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 03.-11.10.2020 Sukkot (Laubhüttenfest) – Jüdisch 2020undW i07.06.2020),chtigste Weihnachten jährlich (06./07.01.2020e Feierta gunde 25./26.12.2020) Sieben06.1 0Tage.201 lang9 E rinn tIsrael,edank außerhalbfest – Ev achtang eTage,lisch soll/Ka mantho liseinsch festes Haus verlassen und in Laubhütten wohnen, um daran zu erinnern, dass die Oktober Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) DKinderie Ch rIsraelsisten d 40an kJahreen G odurchtt für ddieie Wüsteeingeb rwandertenachte Ernt eund un vond fü rGott alle sbeschützt, was de nwurden. Mensc hDieen Hüttenzum Le müssenben ges unterchenk freiemt wird. HimmelDie Kirc stehenhe wird und mit dürfenFrücht enurn, Juli August September Oktober November Dezember Judentum: Rosch Haschana (30.09./01.10.2019), Jom Kippur (09.10.2019) Gmitem Laubüse, bedecktGetreide werden., Brot und Blumen geschmückt. Alevitentum:Christentum (Hızır-FastenzeitEvangelisch, (11.-13.02.2020),Katholisch, Or tGeburtstaghodox, A ltdesori eHeiligenntalisc (Hz.)h): O sAlite rundn (2 1Newrozfest./22.04.201 9(21.03.2020), und 28.04.2 0Tag19) ,des Pfi nHızırgsten Ilyas (09. /(Hıdırellez)10.06.2019 Juli August September Oktober November Dezember (05./06.05.2020),und 16.06.2019), Aschure-TagWeihnachten (01.09.2020) (06./07.01.2019 und 25./26.12.2019) 004.10.20207.10.2019 VErntedankfestijayadashami –D Evangelisch/ussehra – HinKatholischduistisch Fest des Siegs der Göttin Durga gegen den Dämon Mahishasura und des Siegs über das Schlechte. Opferfest Beginn des Kirchenjahres* 03.-11.10.202004.-11.10.201 9Sukkot Navar a(Laubhüttenfest)tri der Durga Pu j–a Jüdisch– Hinduistisch Buddhismus:Islam: Ramada Vesakh-Festnfest (04.-06 .(08.04.2020/07.05.2020)06.2019), Opferfest (11.-14.08.2019) Die Christen danken Gott für die eingebrachte Ernte und für alles, was den Menschen zum Leben geschenkt wird. Die Kirche wird mit Früchten, Ge- SiebenDie ze hTagenarm langige G inö ttIsrael,in Dur gaußerhalba war von dachten G Tage,öttern soll be amanuftra gseint, de festesn Büff eHausldäm overlassenn Mahish Bahá’íaAundsleuvrita e: nRidván-Zeittum: Hızı r(20.04.-01.05.2020)-Fastenzeit (12.-14.02.2019), Geburtstag des Heiligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2019), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) müse,09.1 Getreide,0.2019 J Brotom undKip Blumenpur (D egeschmückt.r Versöhnungstag) – Jüdisch Beginn des Advents Hinduismus:(05./06.05.2019 Die), A sWichtigkeitchure-Tag (variiert12.09.2 lokal019) und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- De 10.10.2020r Versöhnung Todestagstag ist der deshöch Heiligenste jüdisch Hüseyine Feiertag –. ZAlevitischehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Opferfest Aschure-Tag in Laubhütten wohnen, um daran zu erinnern, dass die Kinder Israels 40 Jahre durch die 1 Mi 1 Sa 1 Di 1 DDoi Rosch Haschana 1 zuSo besAllerheiligeniegen. Das Gute möge das Sc hl1echteDi besiegen, auch in uns selbst. Das Fest dtageBauud esinddrhtis Pongal/Markarmus: Vesakh- FSankrantiest (08.0 4(14.-17.01.2020),.2019/19.05.2019 Holi) (09./10.03.2020), Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und JDerahr 10.es b Oktobereurteilt w680urd wirden, b alsiete Todestagt dieser h deseilig Heiligene Fasten Hüseyintag (Ess eangenommenn und Trinken und sin dviele ca. Aleviten25 Stund gedenkenen verbot enebenn) die demMög lMuharrem-Fastenichkeit, das Urteil dauchurch anRe diesemue und 1 Diwali (14.11.2020). Beginn des Kirchenjahres* Rosch Haschana Wüsteneun NwandertenAällcehrhteeil ig(eNna undvara vontri), iGottn de nbeschützten versch wurden.iedene G Dieött inHüttennen v emüssenrehrt we unterrden. freiem HimmelBahá’ í: Ridván-Zeit (21.04.-02.05.2019) UTagmk desehr nHeiligen.och positiv zu verändern. Mo Do So Di Fr So Beginn des Advents Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) 1 1 Opferfest 1 1 1 1 Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten 110.10.20200.10.2019 TScheminiodestag dAzerethes Heil i(Schlussfest)gen Hüseyin –– AJüdischlevitisc hund stehen und dürfen nur mit Laub bedeckt werden. Feiertage sind Pongal/Markar Sankranti (14.-17.01.2019), Holi (21./22.03.2019), Janmastami (23.08.2019), Vijayadashami Dussehra (07.10.2019) Der 10. Oktober 680 wird als Todestag des Heiligen Hüseyin angenommen und viele Aleviten gedenken neben dem Muharrem-Fasten auch an die- und Diwali (27.10.2019). 11.10.2020 Simchat Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch Opferfest 06.-13.10.2019 Scheich-Adi-Fest (Simaʽiya Schechʽadi) – Ezidisch sem Tag des Heiligen. 2 Do 2 So 2 Mi Ganesh Chaturthi 2 MFri 2 Mo 2 Mi BedeutungEzidentum: Ezid -bestimmterFest (20.12.2019) wiederkehrender Tage Jeden Schabbat (Samstag) trägt man in der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die 2 Thora14. -einmal20.10 .komplett2019 Su gelesenkkot (L hat.aub Anhü Simchatttenfes Thorat) – J üwirddis derch Zyklus der Thora-Lesung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Ganesh Chaturthi V o04.10.2020m 6. bis 13 Erntedankfest. Oktober eines – je Evangelisch/den Jahres finKatholischdet die Feier zu Ehren Scheich Adis in Lalish 2 Di 2 Fr Opferfest 2 Mo 2 Mi Tag der Deutschen Einheit 2 Sa 2 Mo Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Sdiesemieben Tsehrage fröhlichenlang in Is rFestael, awirduße mitrha ldenb ac Thorarollenht Tage, so laufl m ademn se Armin fe durchstes H dieau sSynagoge verlassen getanzt, und in Lalsau Ausdruckbhütten w derohn Verbundenheiten, um daran zundu e rLiebeinnern zur, d aSchrift.ss die Tag der Deutschen Einheit Die(N oChristenrdirak) s tdankenatt. Gott für die eingebrachte Ernte und für alles, was den Menschen gönntezum sowie an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Kinder Israels 40 Jahre durch die Wüste wanderten und von Gott beschützt wurden. Die Hütten müssen unter freiem Himmel stehen und dürfen nur Opferfest diesemBede Tagut giltun dasg Verbot,best kreativimm schaffendter wi etätigde zurk werdenehre (unternde Bezugr Ta aufge „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er mi t17.-24.10.2020 Laub bedeckt we Navaratrirden. der Durga Puja – Hinduistisch Leben geschenkt wird. Die Kirche wird mit Früchten, Gemüse, Getreide, Brot und BlumenundSch ruhte“).ab bat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, Fr Mo Raksha Bandan Do DSao Sukkot Di Do auch21 .in1 0uns.20 selbst.19 Sc hDasem Festini A dauertzeret hneun (Sc Nächtehluss f(Navaratri),est) – Jüd inis denench un verschiedened Göttinnen verehrt werden. 3 3 3 3 3geschmückt.06.10.2019 Erntedankfest – Evan ge3lisch/Katholisch Sonntaggönnte so w(Christlich):ie an den A Amusz uSonntagg aus Ä gfeiernypten die un dChristen die dam dieit v eAuferstehungrbundene Fr eJesuiheit . ChristiDer Sc undhab bihreat w Erlösungird von F alsreit adengab Kernend b desis S achristlichenmstagaben Glaubens.d begange Vielen. An 22.10.2019 Simchat Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 3 Mi 3 Sa 3 Di 3 Do Sukkot 3 DiSeo Christen danken Gott für die eingeb3rachDtei Ernte und für alles, was den MenschenChristend izesuem T besuchenag gilt da sdaher Verb oant, kdiesemreativ s Tagcha fdenfend gemeinschaftlichen tätig zu werden (un Gottesdienst.ter Bezug au fIn „G denott schristlichchuf Him geprägtenmel und E Ländernrde an s eistch ders T aSonntaggen, am einSie wöchentlicherbenten feierte Je d18.10.2020en Schabba t Geburt(Samsta gdes) trä Bábgt ma –n iBahá’ín der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die Feiertag.er und ruhte“). TDerho rBába ein (arab.:mal ko dasmpl eTor),tt ge derlese Vorläufern hat. An Bahá’u’lláhs,Simchat Tho rwurdea wird 1819der Z yink lSchiras,us der T hIran,ora- Lgeboren.esung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Erntedankfest L e10.10.2020ben gesch eTodestagnkt wird. Ddesie K Heiligenirche wir dHüseyin mit Frü c–h Alevitischten, Gemüse, Getreide, Brot und BluFreitagSmonennta g(Islamisch):(Christlich )Im: A Islamm Son giltnta derg fe iFreitagern die alsCh rbesondereristen die Au fWochentag,erstehung J edasu hier Chr idassti u obligatorischend ihre Erlösu nFreitagsgebetg als den Ker nam de Mittags chris tgemeinsamlichen Glau bine nders. V Moiele- die 19.10.2020sem sehr fröh Geburtlichen Fe Bahá’u’lláhsst wird mit den T–h oBahá’írarollen auf dem Arm durch die Synagoge getanzt, als Ausdruck der Verbundenheit und Liebe zur Schrift. scheeChrist estattfindetn besuch e(siehen dah eKoranr an d 62/9).iesem InTa einigeng den g eislamischenmeinschaft lLäichndernen Go isttte sderdie Freitagnst. In d daheren ch reinistl icFeiertag.h geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher Sa Di Fr So ErntedankfestNavaratri der Durga Puja geMischmückt. Fr Bahá’u’lláh27.10.20 (arab.:19 Di wHerrlichkeitali – Hin dGottes),uistis cderh Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. 4 4 4 4 Fr 4Der 10. Oktober 680 wird als Todestag des4 Heiligen Hüseyin angenommen und viele AleviDonnerstagabendFeiert-ag. (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, Ratha Yatra Navaratri der Durga Puja Di w25.10.2020ali (Lichterke Vijayadashamitte) ist das große FDussehraest der Lic h–te Hinduistischr, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem 4 Do 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Mi daFr eanit adiesemg (Isla Abendmisch) :das Im GebetIslam gstattfindetilt der Fr eunditag era ldies b eheiligesonde rNachter Wo aufche denntag Freitag, da hi eeröffnet.r das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den ten gedenken neben dem Muharrem-Fasten auch an diesem Tag des Heiligen. Fest des Siegs der Göttin Durga über den Dämon Mahishasura und des Siegs des Guten über das Schlechte. UposathaMoschee st a(Buddhistisch):ttfindet (siehe KUposathaoran 62/9 ist). Iann e alleninige nVollmond-, islamisch eNeumond-n Ländern undist d Halbmondtagen.er Freitag daher Anein UposathaFeiertag. wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. 07.10.2019 Vijayadashami Dussehra – Hinduistisch ab,Do meditierennnerstag amehrben dals( Asonstleviti sundch): versuchen,Im Aleviten sichtum besondersgibt es kei nguten nachbeso ndender eRegelnn Feie rdestag iBuddhismusn der Woche zu. D verhalten.er Donnerstagabend gilt insofern als beson- 28.10.2020 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch 29.10.2019 Geburt des Báb – Bahá’í So Mi Sa SMoa SukkotNavaratri der Durga Puja FeDost des Siegs der Göttin Durga gegen denSa Dämon Mahishasura und des Siegs übe19-Tage-Festdre rds,a dsa an dies (Bahá’í):em Aben Amd d aAnfangs Gebe jedent statt fMonatsindet un trifftd e rsich die hdieeil iGemeindege Nacht a zumuf de 19-Tage-Fest.n Freitag eröff nEset .besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- In der zwölften Nacht (vom 28. auf den 29. Oktober 2020) des dritten islamischen Monats (11. Rabi’u-l-Awwal) wird die Geburt des Propheten gefeiert. 5 5 5 5 5 10.10.2020 Schemini Azereth (Schlussfest) 5 – Jüdisch und selligesUposa Beisammensein.tha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde 1819 in Schiras, Iran, geboren. Navaratri der Durga Puja Schlechte. Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im Arabi- 5 Fr 5 Mo Verklärung des Herrn 5 Do 5 Sa Navaratri der Durga Puja 5 Di 5 Do Heiliger Nikolaus Ekadashiab, meditie r(Hinduistisch):en mehr als so Amnst 11.un dTag ve rnachsuch eVollmondn, sich b eundson amder 11.s g uTagt na nachch de Neumondn Regeln wirddes Bzurud vertieftendhismus z Meditationu verhalte nund. zu Ehren der Gottheiten gefas- schen30.1 –,0 .in2 0Moscheen19 Gebu rint FormBahá von’u’l Zeremonienláhs – Bah undá’í Gebeten oder auch in besinnlichen Familienrunden gefeiert. 11.10.2020 Simchat Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch tet19 oder-Tag aufe-F Getreideest (Bah undá’í): HülsenfrüchteAm Anfang je dverzichteten Mona t(06.01.,s trifft s i20.01.,ch die G05.02.,emein 19.02.,de zum 01.03., 19-Tag 19.03.,e-Fest. 04.04.,Es bes 18.04.,teht au 04.05.,s drei T 18.05.,eilen: A 02.06.,ndacht ,17.06., Beratu 01.07.,ng und Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes), der Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. Verklärung des Herrn SNcahveaircaht-rAi dei-rF Desutrga Puja Heiliger Nikolaus 31.10.2020 Reformationstag – Evangelisch Verklärung Christi* Heiliger Nikolaus* 16.07.,gesellig 30.07.,es Beis 15.08.,ammen 29.08.,sein. 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). ESrcnhtedicahn-Akfdeis-Ft est Jeden Schabbat (Samstag) trägt man in der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Vor3 11517,.10.2 dem019 JahrRef oderrm Reformation,ationstag – gab Ev aesn gine derlisc katholischenh Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die Zah- Mo Do VerklärungVerklärung Christi*Christi* So Di Sukkot Fr09.10.2019 Jom Kippur (Der VersöhnuSongstHeiligeraHgei)li g–e r J Nikolaus*Nüikdoilasucs*h MittwochEkadashi (Ezidentum):(Hinduistisch Den): Am Eziden 11. Ta ggilt n aderch VMittwochollmond alsund ein am heiliger 11. Ta gTag, nac weilh Ne Gottumo nand weinemird zu Mittwochr vertiefte dien M Schöpfungeditation u nvollendetd zu Ehr ehat.n der Gottheiten ge - Vor 1517, dem Jahr der Reformation, gab es in der katholischen Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die 6 6 6 6 So EErrnntteeddaannkkffeesstt 6Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf 6 eines Jahres die Thora einmal komplett gelesenfastet o der auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet. (01.01., 17.01., 31.01., 16.02., 02.03., 17.03., 31.03., 15.04., 30.04., 15.05., 30.05., 13.06., lung von Geld glaubte man, Gottes Strafe für Sünden zu verringern. Der Augustiner-Mönch Martin Luther formulierte 95 Thesen, die er an den Papst Verklärung Christi* Radhastami Der Versöhnungstag ist der höchste jüdische FeiHeeritliagger. NZikeohlanus T* age nach dem Neujahrsfest, Zsandteahlun gund vo nangeblich Geld gla uanbt eder m aTürn, Gderott eSchlosskirches Strafe für S inün Wittenbergden zu ver ranschlug.ingern. D eDasr Au giltgus alstine Beginnr-Mönc hder M aReformation.rtin Luther fo Siermu verändertelierte 95 Th Deutschlandesen, die er undan d dieen 6 Sa 6 Di 6 Fr 6 So NEarnvtaerdaatrni kdfeers Dt urga Puja 6hat.M Ani Simchat Thora wird der Zyklus der6 Thora-LesungFr abgeschlossen und anschließendBemerkungen28.06., 12.07., 28.07., 11.08., 26.08., 09.09., 25.09., 09.10., 24.10., 08.11., 22.11., 07.12., 22.12.2019) Papst sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Das gilt als Beginn der Reformation. Sie veränderte Deutschland an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Jahres beurteilt wurden, bietet dMieitstweorch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, und es Navaratri der Durga Puja Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) und die Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in Scheich-Adi-Fest von vorne begonnen. Bei diesem sehr fröhlichen Fest wird mit den Thorarollen auf dem Arm gibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag – jedoch heilige Fastentag (Essen und Trinken sind ca. 25 Stunden verboten) die Möglichkeit, das Ur- Katholisch: Fastenzeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) unichtnd e ins gNordrhein-Westfalen.ibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag Di Fr den Himmel Mo Mi SukkotVSicjahyeaicdha-sAhdaim-Fie Dstussehra durchSa die Synagoge getanzt, als Ausdruck derMo Verbundenheit und Liebe zur Schrift. Bemer kOrthodoxungen : Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) – jedoch nicht in Nordrhein-Westfalen. 7 7 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in 7 7 Mo 7 teil durch Reue und Umkehr noch po sit7iv zu verändern. Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Haupttempelfest Hamm den Himmel Vijayadashami Dussehra Altorientalisch: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) 7 So 7 Mi 7 Sa Geburt der Gottesmutter 7 Mo 7 Do 7 Sa Islamisch:Katholisch Heilige: Faste ndreizeit Monateund Ad v(Markierungentszeit (Ma amrkie rechtenrung am Rand) rechte n Rand) November Navaratri der Durga Puja Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) November Geburt der Gottesmutter* 17.-24.10.2020 Navaratri der Durga Puja – Hinduistisch Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Geburt der Gottesmutter* Navaratri der Durga Puja 10.10.2019 Todestag des Heiligen Hüseyin – Alevitisch Bahá’í:Altorien Fastenzeittalisch: Fa sundten zRidván-Zeiteiten (Mark i(Markierungerung am re camhte rechtenn Rand )Rand) Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) 001.11.20201.11.2019 AAllerheiligenllerheiligen – KKatholischatholisch Mi Sa Di Geburt der Gottesmutter* Do SukkotScheich-Adi-Fest DieDSoe rzehnarmige 10. Oktobe rGöttin 680 w iDurgard als T warode svontag ddenes HGötternDieiligen Hbeauftragt,üseyin an gdeneno mBüffeldämonmen und vie Mahishale Alevite-n Schulferien: (Markierung am linken Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. 8 8 8 8 Di 8 Geburtstag des Propheten 8 Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. In Mo Do So Geburt der Gottesmutter* Di Scheich-Adi-Fest surageFdr ezunk Mbesiegen.eonh anmembeedn (F dDassmemi) MGuteuha rmögerem-F dasaste nSchlechte auScho an dbesiegen,iesem Ta gauch des Hine unsilige nselbst.. Das Fest Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) IVerbindungn Verbindun mitg m demit de Allerseelentagm Allerseelent aamg a 2.m November2. Novemb ister ierst seiter s edemit de 11.m 1Jahrhundert1. Jahrhund eauchrt au einch eTagin T zurag zErinnerungur Erinneru anng allean a Totenlle To tunden u zurnd zBesinnungur Besinnu aufng 8 8 8 8 Navaratri der Durga Puja 8 8 * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- auf das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. dauert neun Nächte (Navaratri), in denen verschiedene Göttinnen verehrt werden. Schulferien (Markierung am linken Rand) das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. SNcahveaircaht-rAi dei-rF Desutrga Puja sentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich 08.11.2019 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch ebenfalls nach dem julianischen, die Armenisch-Apostolische Kirche hingegen nach dem gregorianischen Kalender. 11.11.2020 Heiliger Martin – Katholisch Scheich-Adi-Fest * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im IDern d erömischer zwölften Soldat Nach tund (vo mspätere 8. auf Bischofden 9. N Martinovem bvoner 2 Tours019) dteiltees d rfreiwilligitten isla mseinenische nMantel Mona tmits ( 1einem1. Rab frierendeni’u-l-Awwa lBettler.) wird d Späterie Geb uerkanntert des Pr oer,ph dasseten ihmgefe ini- 9 Do Märtyrertod des Báb 9 So 9 Mi 9 MFri SukkotJom Kippur 9 Mo14.-20.10.2019 Sukkot (Laubhüt ten9fesMit) – Jüdisch Wesentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich 9 edemrt. E Bettlerr wurd Christuse um 57 0selbst n.Ch begegnetr. in Mekk war.a ge Dennboren Jesus. Heu tsagt:zutag „Wase wir dihr d efürr Geinenebur tmeinerstag M geringstenohammads Brüder – Mev getanlid Ka nhabt,dili i mdas T ühabtrkisc ihrhe mirn, m getan“aulid a(Mtn-n 25,40).abī im S 18.10.2020ieben Tage lGeburtang in Is desrael ,Báb auß e–r Bahá’íhalb acht Tage, soll man sein festes Haus verlassen uFsminedbe –nin fAbkürzungalls nach d ederm jSegensformel,ulianischen, di edie Ar mime Islamnisch- beiApo Nennungstolische desKirc hProphetennamense hingegen nach düblichem gr eist,go „Friederianisch seien Kmital eihm“.nder. 9 Di 9 Fr 9 Mo Aschura 9 Mi SukkotNJoamva rKaitprpi duer r Durga Puja 9 Sa 9 Mo AAnra seinembischen Namenstag–, in Mosch findeneen in MartinszügeForm von Ze statt,remo nbeiien denen und G dieebe Kintender od ebunter auc hLaternen in besin tragennlichen und Fam Martinsliederilienrunden g singen.efeiert. Navaratri der Durga Puja DerLau Bábbhü t(arab.:ten wo hdasnen Tor),, um dderara Vorläufern zu erinn Bahá’u’lláhs,ern, dass die wurdeKinder 1819Israe lins 4Schiras,0 Jahre dIran,urch geboren. die WVorbemerkungFsümsi t–eAbkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. 114.11.20201.11.2019 HDiwalieilige r– MHinduistischartin – Katholisch Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in TodestagScheich-A desdi-F Heiligenest Hüseyin Der römische Soldat und spätere Bischof Martin von Tours teilte freiwillig seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Später erkannte er, dass ihm in wanderten und von Gott beschützt wurden. Die Hütten müssen unter freiem Himmel stDieeh Festeen der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Diwali (Lichterkette) ist das große Fest der Lichter, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem Scheich-Adi-Fest Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ 10 Fr 10 Mo denFas tHimmelenzeit zu Mariä Aufnahme in 10 Do 10 DSao ScheminiTodestag Azerethdes Heiligen Hüseyin 10 Di 10 Do Vorbemerkung Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den 10 und dürfen nur mit Laub bedeckt werden. FeiertageDie Feste beginnen der gena innn derten RegelReligi oamne nVorabend richten s desich njeweiligenach dem Tages.Mondk aImle nIslamder ( Cfangenhriste ndietum religiösen, Islam, A Festeleviten nachtum, demBudd Festgebethismus, H amind uMorgenismus) oan.der dem (Mt 25,40). An seinem Namenstag finden Martinszüge statt, bei denen die Kinder bunte Laternen tragen und Martinslieder singen. Märtyrertod des Báb den Himmel Todestag des Heiligen Hüseyin 19.10.2020 Geburt Bahá’u’lláhs – Bahá’í Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. 10 Mi 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Di Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und 15.11.2019/28.11.2019* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox Navaratri der Durga Puja 15.11.2020/28.11.2020* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox Tischá beAw Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes), der Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in TeheFeiert-age beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. SukkotNavaratri der Durga Puja 21.10.2019 Schemini Azereth (Schlussfest) – Jüdisch und Wichtigste Feiertage 2020 Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. Opferfest ran, Iran, geboren. 21.11.2019 Buß- und Bettag – Evangelisch 11 Sa 11 Di 11 Fr 11 FSor SimchatScheich -ThoraAdi-Fest 11 Mi22.1Heiliger0.201 Martin9 Simchat Thora (Fest11 der GeFrsetzChanukkaesfreude) – Jüdisch Bu ß18.11.2020e bedeutet Buß-‚umke hundren‘ Bettagund ‚um d–e Evangelischnken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen 11 Wichtigste Feiertage 2019 Buße bedeutet ‚umkehren‘ und ‚umdenken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen Religio- Do So Opferfest Mi Fr Scheich-Adi-Fest JeMdeon SHecihligaebr bMartt i(nSamstag) trägt man in der MSyi nagoge einen Abschnitt aus der Thora (Juli5 B ü- Religionen. 1878 wurde der Buß- und Bettag deutschlandweit als gesetzlicher Feiertag eingeführt. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abge- 11 11 11 11 11 25.10.2020 Vijayadashami Dussehra11 – Hinduistisch snen.cha f1878ft. In vwurdeielen Gderem Buß-eind eundn fi nBettagden he deutschlandweitute abends beso alsnd egesetzlicherre Gottesdie Feiertagnste sta teingeführt.t. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abgeschafft. In cher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die Thora einmal komplett gelJeuslei n vielen Gemeinden finden heute abends besondere Gottesdienste statt. Opferfest Fest des Siegs der Göttin Durga über den Dämon Mahishasura und des Siegs des Guten 09.07.2020 Märtyrertod des Báb – Bahá’í 29.11.2020 Beginn des Advents – Evangelisch/Katholisch 12 So 12 Mi Janmastami 12 Sa 12 SMoa Scheich-Adi-Fest 12haDot. An Simchat Thora wird der Zyklu12s der TSahoraChanukka-Lesung abgeschlossen und anschlieDerße Bábnd (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. Dezember 12 übervon dasvorn Schlechte.e begonnen. Bei diesem sehr fröhlichen Fest wird mit den Thorarollen auf dem A04rm.07.2019 Ratha Yatra – Hinduistisch Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelische und katholische Christen die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Advent meint die 12 Fr 12 Mo Opferfest 12 Do Aschure-Tag 12 Sa Scheich-Adi-Fest 12 Di 12 Do B e30.07.2020rühmtes Wag Tischáenfest a ubeAws Jaga –n nJüdischath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ankunft01.12 Gottes.2019 inB deregi nWeltn d durches Ad dieve Geburtnts – Eseinesvang Sohneselisch/ KJesusatho Christus.lisch Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die adventliche durch die Synagoge getanzt, als Ausdruck der Verbundenheit und Liebe zur Schrift. Der0 erste7.07 .Tempel2019 H ina Jerusalemupttempe wurdelfest durchHam mdie– Babylonier,Hinduist idersc hzweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá beAw). MVorbereitungit dem erste undn A dFreudeventss oaufnn tdieag bWiederkunfteginnt für e vChristiangel iamsch eEnde und derkat hZeiten.olische Mit Ch demriste nersten die V Adventorberei tbeginntungsze itdas au fneue das WKirchenjahr.eihnachtsfest. Advent meint die Opferfest DaherHaupt fistes tdies des derHin traurigstedu Shank aTagrar imSr i jüdischenKamadch Festtagskalender,i Tempels in Hamm der m imitt gr oFastenßem F undestu mspeziellenzug und PKlagegesängenrozession zum begangenKanal in H wird.amm-Uentrop. Ankunft Gottes in der Welt durch die Geburt seines Sohnes Jesus Christus. Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die advent - 28.10.2020 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch liche Vorbereitung und Freude auf die Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. 13 Mo 13 Do 13 So Kreuzerhöhung 13 SDio Scheich-Adi-Fest 13 Fr 13 So Chanukka 31.07.-03.08.202010.07.2019 Märtyr Opferfestertod des (KurbanBáb – B aErkânı)há’í – Alevitisch Dezember 13 In der zwölften Nacht (vom 28. auf den 29. Oktober 2020) des dritten islamischen MonatsMan spendet für einen guten Zweck und soll ein Opfer von sich selbst geben, indem man z.B. seine Begierden und schlechten Angewohnheiten ablegt Opferfest Scheich-Adi-Fest 27.10.2019 Diwali – Hinduistisch Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. 06.12.2019/19.12.2019* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 13 Sa 13 Di 13 Fr Kreuzerhöhung 13 So Herbstferien 13 Mi 13 Fr und opfert. An diesem Tag werden in Erinnerung an den Bischof Nikolaus von Myra (heutige Türkei) die Kinder beschenkt. Der „Nikolaus“ besucht am Vorabend (11.Diw Rabi’u-l-Awwal)ali (Lichterkette) wirdist d adies g rGeburtoße Fe sdest de Prophetenr Lichter, d iegefeiert. dem Kö Ernig wurdespaar Sumita u570nd Rn.Chr.ama dinen 06.12.2020/19.12.2020* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Kreuzerhöhung Herbstferien 31.07.-03.08.2020 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch die Kinder und verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Kreuzerhöhung* Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im TürkiAug-ust WAno hdiesemltaten d Tagie u nwerdenendlich ine LErinnerungiebe Gotte san fü denr die Bischof Mensc hNikolausen erahn vonen l äMyrasst. A (heutigeuch in d eTürkei)r Ortho diedox Kinderen Kirc beschenkt.he ist der H Dereilig e„Nikolaus“ Nikolaus besuchteiner de ram ho cVorabendhverehr- Opferfest Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem Rama den Dämonen Ravana beArabischsiegt ’idu l-adha, türkisch Kurban Bayramı. Das Opferfest ist das Hauptfest für die Muslime und ist zugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt (Hadsch) Di Fr Mo Kreuzerhöhung*Kreuzerhöhung* Mi Sukkot (Laubhüttenfest) schen,Sa maulidDiwali an-nab im Arabischen –, in MoscheenMo Chanukka in Form von Zeremonien und Gebeten tdieen KinderHeilige nund. verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Wohl- 14 14 14 1144 Mo 14und Sita befreit hatteī. Öllampen in de14n Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Dasfür F 0diee6.s 0Pilgernden.t8.2019/19 .Das08. 2Fest019 *erinnertVerklä anru ndieg dBereitschaftsprüfunges Herrn/Verklär uIbrahimsng Chr i(=st Abrahams),i – Kathol isdasch /ihmOrt hLiebsteodox /–A lseinentorien Sohntalis cIsmailh – zu opfern. Gott taten die unendliche Liebe Gottes für die Menschen erahnen lässt. Auch in der Orthodoxen Kirche ist der Heilige Nikolaus einer der hochverehrten So Mi Opferfest Sa Kreuzerhöhung* Mo Sukkot (Laubhüttenfest) Do Sa jedochAn die sschenkteem Tag w ihmird deinenie Ve Widder,rklärung welchenChristi a eruf anstelledem Be rseinesg Tabo geliebtenr (Mt 17,1 Sohnes-9) gefe iopferte.ert als O Soffe nsollenbarun alleg de wohlhabendenr Umgestaltun gMuslime der me nnachschli cdemhen FestgebetNatur und Heiligen.15.12.2019 Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 14 14 Mariä Aufnahme in den Himmel 14 14 14odersym auchbolisi einr tbesinnlichen den Sieg des Familienrunden Guten übe1r d4as gefeiert. SchlecChanukkahte, des Lichts über die Dunkelheit und der Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte ver- inda dermit Moscheeder ganze ann S einemchöpf udieserng (M eFesttagetamorph oeinsis Tier). In opfern.orthodo Diexer Tsozialeraditio nVerantwortung werden an die wohlhabendersem Tag Früc hGläubigerte, beson derforderters Wein dastrau Teilenben, g eeinessegn eDrittelst. des Sommerferien EntschlafenMariä Aufna derhm eGottesmutter* in den Himmel Reinheit über die Unreinheit. Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. zic h11.-18.12.2020tet wird. Ihre B eChanukkadeutung ist (Lichterfest)vergleichbar m –it Jüdischder Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Entschlafen der Gottesmutter* Beginn der vorweihnachtlichen Beginn der vorweihnachtlichen 07.-21.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) 0Als1.1 die2.2 Hellenisten019). Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Mariä Aufnahme in den Himmel* Fastenzeit* eine kleine Gruppe von Juden (Makkabäer) gegen die Unterdrücker auf und besiegte sie schließlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 15 Mi 15 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 15 Di 15 DDoi Sukkot (Laubhüttenfest) 15 31.10.2020So Beginn d Reformationstager vorweihnachtlichen – Evangelisch15 Di FastenzeitBeginn der vorweihnachtlichen 10.-14.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 20.12.2019 Ezid-Fest – Ezidisch 15 August Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Me- Mo Do Raksha Bandan So Kreuzerhöhung Di Sukkot (Laubhüttenfest) VorF 1517,2r9.1F0a .sdem2te0n1ze9 iJahrt *Geb derurt Reformation,des Báb – B agabhá’ íes Sino derF akatholischenstenzeit Kirche verschiedene Miss11.-08.2019 Tischá beAw – Jüdisch Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im 15 15 Mariä Aufnahme in den Himmel 15 15 15 15 Jnoraahre (denslau fsiebenarmigen. Beginnend ab Tempelleuchter) der ersten Woc hzue ientzünden.m Dezemb eAlsr fa mansten eindie KännchenEziden dr eÖli W fand,oche dasn la neigentlichg jeweils nurdre ifür Ta einenge, vo Tagn D igereichtenstag b hätte,is Don geschahnerstag, dasum Der erste Tempel in Jerusalem wurde durch die Babylonier, der zweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher beginnend stände.Der Bá Dazub (ara gehörteb.: das T deror), „Ablasshandel“: der Vorläufer Ba durchhá’u’l ldieáhs Zahlung, wurde 1von819 Geld in Sc glaubtehiras, Ir man,an, g eGottesbor 03.08.2020en. Raksha Bandan – Hinduistisch dann am Freitag feierlich das Fasten zu brechen. Feier zur Andacht von beAw). Daher ist dies der traurigste Tag im jüdischen Festtagskalender, der mit Fasten und speziellen Klagegesängen begangen wird. am 25. Kislew acht Tage lang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, bis am Strafe für Sünden zu verringern. Der Augustiner-Mönch Martin Luther formulierte 95 TheRaksha- Bandan (schützende Verbindung) ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung und Segnung mit Stoffarmbändern. Krishna verletzte sich die 16 Do 16 So HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von 16 Mi 16 MFri Sukkot (Laubhüttenfest) 16 Mo 16 Mi Chanukka 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Erkânı) – Alevitisch achten23.- 3Tag0.1 alle2.2 0Kerzen19 Ch brennen.anukka Die(Li cneuntehterfe Kerzest) – istJü derdis csoh genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 16 sen, die er an den Papst sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in WittenbergHand,(Siehe und we itdieere Königin Erläute rDraupadiungen 11 verband.-14.08.2 ihn019 mit Ku demrban StoffBayr aihresmı) Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie und Als die Hellenisten Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Di Fr Hacı Bektasch Veli Mo Mi Sukkot (Laubhüttenfest) S3a0.10.2019 Geburt Bahá’u’lláhs – BaháM’ío verlängerte ihren Sari ins Unendliche. ein 15.12.2020e kleine Grup Beginnpe von J uderden vorweihnachtlichen(Makkabäer) gegen die UFastenzeitnterdrücker –a uAltorientalischf und besiegte sie (nur schl ieSyrisch-Orthodox)ßlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 16 16 16 16 16 16 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte anschlug.Bahá’u’llá Dash (a rgiltab .als: H eBeginnrrlichke derit G Reformation.ottes), der St ifSieter dveränderteer Bahá’í- RDeutschlandeligion, wur dunde 1 8die17 Kirche.in Te he - Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Ara06.08.2020/bisch 'idu l-a19.08.2020*dha, türkisch VerklärungKurban Bayr adesmı. DHerrn/as OpVerklärungferfest ist da sChristi Hauptf e–s tKatholisch/ für die MuslOrthodox/ime und ist Altorientalischzugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt verzichtet wird. Ihre Bedeutung ist vergleichbar mit der Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Feier zur Andacht von An diesem Tag wird die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor (Mt 17,1-9) gefeiert als Offenbarung der Umgestaltung der menschlichen Natur und Menora (den siebenarmigen Tempelleuchter) zu entzünden. Als man ein Kännchen Öl fand, das eigentlich nur für einen Tag gereicht hätte, geschah Ausran ,ihr Ir aentstandenn, geboren .in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände(Hadsc h) für die Pilgernden. Das Fest erinnert an die Bereitschaftsprüfung Ibrahims (= Abrahams), das ihm Liebste – seinen Sohn Ismail – zu opfern. d29.11.2020).as Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher begin- Fr Mo HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von Do Sa NavaratriSukkot (L aderub hDurgaüttenf ePujast) Di Do Chanukka damitGott jederdo cganzenh sche nSchöpfungkte ihm e i(Metamorphosis).nen Widder, welc hIne northodoxer er anstel lTraditione seines werdengeliebte ann S diesemohnes Tagopfe Früchte,rte. So s besondersollen alle wWeintrauben,ohlhabenden gesegnet. Muslime nach dem 17 17 17 1177 Do 17in der katholischen Kirche überwunden,17 und es gibt gemeinsame Gottesdienste und Ge- ne n18.12.2020d am 25. Kis Ezid-Festlew acht Ta g–e Ezidischlang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, Mi Sa Hacı Bektasch Veli Di Do Sukkot (Laubhüttenfest) So Di F e07.-21.08.2020stgebet in der Mo Fastenzeitschee an ein zuem Mariädieser AufnahmeFesttage ein inTie denr opf eHimmelrn. Die s o–z iAltorientalischale Verantwortung (nur woh lhKoptisch-Orthodox)abender Gläubiger erfo rdert das Teilen eines bis am achten Tag alle Kerzen brennen. Die neunte Kerze ist der so genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 17 17 17 17 Navaratri der Durga Puja 17spräche (Ökumene). Seit 2018 ist der 1Reformationstag7 Chanukka in einigen Bundesländern staatlicherDrittels des Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im Jahres- Feier zur Andacht von 31.10.2019 Reformationstag – Evangelisch 10.-14.08.2020 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) lauf.24 Beginnend.12.2019 Habe iderlig aerstenbend Woche – Eva imng Dezemberelisch/Ka fastentholis diech Eziden drei Wochen lang jeweils drei Tage, von Dienstag bis Donnerstag, um dann am 15.08.2019/28.08.2019* Mariä Aufnahme in den Himmel/Entschlafen der Gottesmutter – Feier zur Andacht von FeiertagVor 151 7–, jedochdem J anichthr de inr R Nordrhein-Westfalen.eformation, gab es in der katholischen Kirche verschiedene M 12.08.2020iss- Janmastami – Hinduistisch AFreitagm Vor afeierlichbend vo dasn W eFastenihnach zuten brechen. brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke Hacı Bektasch Veli Geburt des Báb Ezid-Fest Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 18 Sa 18 Di Hacı Bektasch Veli 18 Fr 18 FSor Sukkot (Laubhüttenfest) 18 Mi Buß- und Bettag 18 Fr Geburtstag Krishnas (dt. „der Allanziehende“), des meistverehrten Hindu-Gottes. ve r24.12.2020teilt und Arm eHeiligabendn und Bedürfti g–e nEvangelisch/ wird gespendeKatholischt. Die meisten Christen besuchen den Gottesdienst an diesem Abend, an dem sie feiern, dass Gott 18 stände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die Zahlung von Geld glaubte man, GDoietstess Fest, das von katholischen, orthodoxen und altorientalischen Christen seit dem 7. Jahrhundert gefeiert wird, feiert die Aufnahme Marias in den Mensch wurde. So erhalten nach christlicher Überzeugung auch die Menschen Anteil an Gott. Do So Mariä Aufnahme in den Himmel Mi Fr Sukkot (Laubhüttenfest) StMraofe für Sünden zu verringern. Der AugustiMneir-Mönch Martin Luther formulierte 95 TheH ism15.08.2020/emnel,, nach ka28.08.2020*tholischem V eMariärständ nAufnahmeis mit Leib u nind denSeel eHimmel/. Die OrthEntschlafenodoxe Kirche s derpric hGottesmuttert vom seligen E n–ts chlafen der Gottesmutter. Am Vorabend von Weihnachten brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke 18 18 18 18 Navaratri der Durga Puja 18 18 Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) verteilt25./ 2und6.1 Armen2.2019 und/06 .Bedürftigen/07.01.202 wird0* W gespendet.eihnacht Dieen –meisten Evan gChristenelisch/ besuchenKatholis cdenh/O Gottesdienstrthodox/A lanto rdiesemiental iAbend,sch (n anur demSyr isiesc hfeiern,-Orth dassodo xGott) 15.08.2019 Raksha Bandan – Hinduistisch ZMenschwei Tag wurde.e lang fSoeie erhaltenrn die Ch nachristen christlicher die Gebur tÜberzeugung Jesu Christi i nauch Bet hdileeh Menschenem. Das F eAnteilst wir and s eGott.it 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der die er an den Papst sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in WittenberDiesesRga kasnha -Fest, Ban ddasan von(sch katholischen,ützende Verb iorthodoxenndung) ist d undas F altorientalischenest der geschwi sChristenterlichen seit Ve rdembind u7.n gJahrhundert und Segnu gefeiertng mit S wird,toffa rfeiertmbän diede rAufnahmen. Krishna Mariasverletz tine densich Geburt Bahá’u’lláhs Himmel, nach katholischem Verständnis mit Leib und Seele. Die Orthodoxe Kirche spricht vom seligen Entschlafen der Gottesmutter. No 25./26.12.2020/rdhalbkugel der E06./rde) 07.01.2021*anstelle des r öWeihnachtenmischen Feste s– d Evangelisch/es SonnengotteKatholisch/s (Sol InvictuOrthodox/s) gefeiert. SAltorientalischo wird deutlich: In (nur Chri sSyrisch-Orthodox)tus wird die „Sonne d er 19 So 19 Mi 19 Sa Rosch Haschana 19 SMoa Sukkot (Laubhüttenfest) 19scDohlug. Das gilt als Beginn der Reform19ation. SaSie veränderte Deutschland und die Kirched.i eA Huasnd, und die Königin Draupadi verband ihn mit dem Stoff ihres Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie Barmherzigkeit“ und das wahre „Licht der Welt“ gefeiert. 19 un 16.08.2020d verlängerte Mariäihren S Aufnahmeari ins Unen dinlic hdene. Himmel – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Zwei Tage lang feiern die Christen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Das Fest wird seit 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der Sukkot (Laubhüttenfest) ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in 31.12.2019 Silvester/Altjahrsabend – Katholisch/Evangelisch/Altorientalisch 19 Fr 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 19 Do (Siehe16. -weitere18.08. 2Erläuterungen019 Feier zu 15.08.2020)r Andacht von Hacı Bektasch Veli – Alevitisch Nordhalbkugel der Erde) anstelle des römischen Festes des Sonnengottes (Sol Invictus) gefeiert. So wird deutlich: In Christus wird die „Sonne der Islamisches Neujahr der katholischen Kirche überwunden, und es gibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche SBarmherzigkeit“ilvester, der 31 .und De zdasem bwahreer, ist „Lichtseit d ederr g rWelt“egori agefeiert.nischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der D ie16.-18.08.2020se Feier findet je Feierdes Ja zurhr v Andachtom 16. bis von18. A Hacıugus tBektasch in der Stad Velit Ha c–ıb Alevitischektasch, ca. 200 km südöstlich von Ankara, mit verschiedenen kulturellen am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher FeiDieseVeerrtaan sgFeiertaltun findetgen s tjedesatt, w ieJahr z.B .vom Vor t16.räg ebisn, K18.on zAugusterten u innd derreli gStadtiösen Hacıbektasch, Zeremonien (C ca.em -200Got tkmesd südöstlichienst) und Svonem Ankara,ah-Ritua mitlen . verschiedenenHacı Bektasch kulturellenVeli ist ein für 31.12.2020das neue Ja hAltjahrsabend/r. Silvester – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Mo Do Muharrem-Fasten Rosch Haschana NavaratriSukkot (L aderub hDurgaüttenf ePujast) Heiliger des anatolischen Alevitentums und prägte das Alevitentum im 13. Jahrhundert. Silvester, der 31. Dezember, ist seit der gregorianischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der 20 20 20 So 2200 SDio 20– Frjedoch nicht in Nordrhein-Westfale20n. So Veranstaltungen statt, wie z.B. Vorträgen, Konzerten und religiösen Zeremonien (Cem-Gottesdienst) und Semah-Ritualen. Hacı Bektasch Veli ist ein Sa Di Fr So Sukkot (Laubhüttenfest) Mi Fr Ezid-Fest Heiliger18.0 8des.20 anatolischen19 Mariä A Alevitentumsufnahme in und de nprägte Him mdasel Alevitentum – Altorien imta l13.isc hJahrhundert. (nur Armenisch-Apostolisch) am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen 20 20 20 20 20 20 (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2019) für das neue Jahr. 20.08.2020 Islamisches Neujahr (Jahr 1442) – Islamisch Beginn22.0 des8.2 0Jahres19 Ma 1442riä A islamischerufnahme Zeitrechnung.in den Himm Dieel –islamische Altorien Zeitrechnungtalisch (nu rbeginnt Kopti s622ch -n.Chr.Ortho Ind odiesemx) Jahr fand die Auswanderung des Pro- 21 Di 21 Fr 21 Mo 21 MMio NavaratriSchemini derAze Durgareth Puja 21 Sa 21 Mo pheten(Siehe nachweite rMedinae Erläu tstatt.erungen 15.08.2019) 21 Herausgeber Schemini Azereth Buß- und Bettag 20.-31.08.202023.08.2019 Jan Muharrem-Fastenmastami – Hindui s–t iAlevitischsch Herausgeber 21 So 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 Sa Geburtstag Krishnas, des meistverehrten Hindu-Gottes. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge dieser31. 0Zeit8.- 1wird1.0 9gefastet.2019 Munduh Enthaltsamkeitarrem-Fasten geübt, – Ale umvit idensch Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge- und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Die Druckfassung kann bestellt werden: fastet.Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf 22 Mi 22 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 22 Di 22 DDoi NavaratriSimchat T derhor aDurga Puja 22 So 22 Di dieser Zeit wird gefastet und Enthaltsamkeit geübt, um den Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge - Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf – im Internet: www.chancen.nrw/publikationen 22 22.08.2020 Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) [email protected] Mariä Aufnahme in den Himmel Simchat Thora fastet. [email protected] – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 22 Mo 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 So (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2020) www.chancen.nrw Weihnachtsferien 26.08.202031.08.2019 RadhastamiIslamisches –N Hinduistischeujahr (Jahr 1441) – Islamisch www.chancen.nrw Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. Beginn des Jahres 1441 islamischer Zeitrechnung. Die islamische Zeitrechnung beginnt 622 n.Chr. In diesem Jahr fand die Auswanderung des Geburtstag Radhas, der (ewigen) Gefährtin Krishnas. 23 Do 23 So 23 Mi 23 MFri Navaratri der Durga Puja 23 Mo 23 Mi Propheten nach Medina statt. 23 29.08.2020 Aschura – Islamisch @ChancenNRW @ChancenNRW chancen-nrw  Chancen NRW Janmastami Chanukka Das Fest erinnert an mehrere große Ereignisse, wie z.B. die Erschaffung der Erde und der Himmel, die Anerkennung der Reue Adams durch Gott, die 23 Di 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 23 Mo Heiligabend September Errettung Noahs von der Sintflut, die Errettung Abrahams vom Feuer, die Rettung des Propheten Mose in Ägypten. Es findet am zehnten des ersten Chanukka DUnterie Dr uMitwirkungckfassung k vonann bestellt werden: Monats01.0 9(Muharram).2019/14. 0im9 .islamischen2019* Beg Kalenderinn des statt.Kirc hDeren Traditionjahres/T (Sunna)ag der desSch Prophetenöpfung – Mohammad Orthodox (Fsmi) folgend, fasten an diesem Tag viele Mus- 24 Fr 24 Mo 24 Do 24 DSao Navaratri der Durga Puja 24 Di 24 Do HeiligabendHeiligabend lime.In de Zudemr Orthod bereitenoxen Kir sieche eine beg Aschura-Süßspeiseinnt das Kirchenjahr zu,am die1. S aufep tNoahembe rzurückgeführt. An dem Tag wwird.ird b Gleichzeitigesonders fü rerinnert die Ret Aschuratung und an Be diewa hErmordungrung der S cHüseyins,höpfung g demebe- –• iHerrn m Inte Ferhadrnet: w wBattal,w.cha nEzidischecen.nrw/p Gemeindeublikatione inn Wuppertal • Herrn Prof. Dr. Thomas Lemmen, Erzbistum Köln 24 Enkeltet. des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 WeihnachtenHeiligabend • Herrn Diakon Sayad Boyacian, Diözese der Armenischen Kirche in • Herrn Rafet Öztürk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für 24 Mi 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 24 Di Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. 02.09.2019 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch Deutschland Religion (DITIB) WeihnachtenChanukka SeptemberFest zu Ehren d es Elefantengottes Ganesha. Weihnachten*Weihnachten • Herrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Weihnachten 06.09.2019 Radhastami – Hinduistisch Unter Mitwirkung von 25 Sa 25 Di 25 Fr 25 FSor Vijayadashami Dussehra 25 Mi 25 Fr Weihnachten* Norddeutschland Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel 25 Weihnachten* G e01.09.2020/14.09.2020*burtstag Radhas, der Gefä hBeginnrtin Krish desnas. Kirchenjahres/Tag der Schöpfung – Orthodox • Herrn Ferhad Battal, Ezidische Gemeinde in Wuppertal WeihnachtenWeihnachten* In der Orthodoxen Kirche beginnt das Kirchenjahr am 1. September. An dem Tag wird besonders für die Rettung und Bewahrung der Schöpfung ge- 25 Do 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Mi 08.09.2019/21.09.2019* Geburt der Gottesmutter – Orthodox/Altorientalisch •• HHerrn errn DRaphaeliakon S aGök,yad BSyrisch-Orthodoxeoyacian, Diözese dKircheer Arm voneni sAntiochienchen Kirch ine in Deutsc•h laHerrn nd Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes WeihnachtenChanukka betet.Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. (Das entsprechende katholische Fest „Mariä Geburt“ entfällt, weil der 8. September 2019 ein Sonntag ist.) • HDeutschlanderrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Norddeutschlandder Jüdischen Gemeinden von Nordrhein Weihnachten*Weihnachten 01.09.2020 Aschure-Tag – Alevitisch 09.09.2019 Aschura – Islamisch • Herrn Raphael Gök, Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien in Deutschland 26 So 26 Mi Radhastami 26 Sa 26 SMoa 26 Do 26 Sa Weihnachten*Weihnachten ImDa Anschlusss Fest erin anne rdast an zwölftägigemehrere gr oMuharrem-Fastenße Ereignisse, w iewird z.B dieses. die E rFestscha gefeiert.ffung de rEs E rwirdde u neined d esüßer Him Suppemel, d i(Aschure)e Anerken gekochtnung de rund Re ualse ASymboldams d derurc hDank Gott-, • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), 26 Weihnachten* • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln barkeitdie Err eunterttung Bekannten, Noahs von Verwandten der Sintflut ,und die NachbarnErrettung verteiltAbraha undms gemeinsamvom Feuer, gegessen.die Rettun gDie de Anzahls Prop hderete Zutatenn Mose (zwölf)in Ägy undpten die. E sTage find edest a mFastens zehnte sollenn des • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) Gaudiya-Vaishnava-Tradition 26 Fr 26 Mo 26 Do 26 Sa 26 Di 26 Do Weihnachten* aners dasten LeidMon aderts (heiligenMuharra zwölfm) im Imame islami serinnern.chen Ka leDernd eAschure-Kultr statt. Der T sollrad itauchion ( Sanun diena )Arche des P Noahrophe erinnern.ten Moha Noahmmad hatte (Fsm deri) f oÜberlieferunglgend, fasten zufolgean dies mitem denTag • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland Restenviele M seineruslime .Vorräte Zudem diese bere iSpeiseten sie zubereitet.eine Aschura-Süßspeise zu, die auf Noah zurückgeführt wird. Gleichzeitig erinnert Aschura an die Ermordung •• HHerrn errn YYilmazilmaz KKahraman,ahraman, BBildungsbeauftragterildungsbeauftragter dderer AAlevitischenlevitischen G emeinde Deutschlands (AABF) H ü02.09.2020seyins, dem EGaneshnkel des ChaturthiPropheten, –in HinduistischKerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. Gemeinde Deutschlands (AABF) • Herrn Ilyas Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) 27 Mo 27 Do 27 So 27 SDio Diwali 27 Fr 27 So • Frau Dipl.-Theol. Kerstin Keller, Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) 27 Fest1 2zu.0 9Ehren.201 9des As tanzendenchure-Ta gHalb-Mensch-Halb-Elefanten-Gottes – Alevitisch Ganesha, des Sohnes von Shiva und Parvati. Er verkörpert Weisheit und Intelli- •• HFrau errn Dipl.-Theol.Prof. Dr. Th oKerstinmas L eKeller,mmen Orthodoxe, Erzbistum Bischofskonferenz Köln Sa Di Fr So Diwali Mi Fr Chanukka genz,Im An giltsch alslus sSchutzherr an das z wundölft ästehtgige fürM ugutesharre mGelingen-Fasten beiwir dalle dine sFestlichkeitenes Fest gefe iundert. EGeschäftens wird eine süße Suppe (Aschure) gekocht und als Symbol der 27 27 27 27 27 27 Dankbarkeit unter Bekannten, Verwandten und Nachbarn verteilt und gemeinsam gegessen. Die Anzahl der Zutaten (zwölf) und die Tage des Fastens • Hine rDeutschlandrn Rafet Özt ü(OBKD)rk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) 08.09.2020/21.09.2020* Geburt der Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch sollen an das Leid der heiligen zwölf Imame erinnern. Der Aschure-Kult soll auch an die Arche Noah erinnern. Noah hatte der Überlieferung zufolge • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel Geburtstag des Propheten Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. mit den Resten seiner Vorräte diese Speise zubereitet. • Herrn Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein 28 Di 28 Fr 28 Mo Jom Kippur 28 MMio Mohammad (Fsmi) 28 Sa 28 Mo 13.09.2020 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 28 14.09.2019/27.09.2019* Kreuzerhöhung – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), Gaudiya-Vaishnava-Tradition So Mi Sa Mo Do Sa Chanukka (Siehe weitere Erläuterungen 14.09.2020) Realisation 28 28 28 28 28 Beginn des Advents 28 Koptisch-Orthodox) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland A n14.09.2020/ diesem Tag w27.09.2020*ird der Wied eKreuzerhöhungrauffindung des Kr e–u zKatholisch/es Christi durOrthodox/ch die KaiseAltorientalischrin Helena zu Beg inn des 4. Jahrhunderts gedacht. Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) • Herrn Ilyas Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) 15.09.2019 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Hacketäuerstr. 42-50 Beginn des Advents An(Si ediesemhe wei tTagere wirdErläu derteru Wiederauffindungngen 14.09.2019) des Kreuzes Christi durch die Kaiserin Helena zu Beginn des 4. Jahrhunderts gedacht. 29 Mi 29 Sa Aschura 29 Di 29 DDoi Geburt des Báb 29 So 29 Di 51063 Köln 29 19./20.09.2020 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5781) – Jüdisch Mo Do So Di Geburt des Báb Fr So Chanukka 30.09./01.10.2019 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5780) – Jüdisch Telefon 0221 1683 4624 29 29 29 29 29 29 NachNach jüdischerjüdischer ÜberlieferungÜberlieferung wurdewurde diedie WeltWelt vorvor 57815780 JahrenJahren erschaffen.erschaffen. DerDer 1.1. TischriTischri (jüdischer(jüdischer Monatsname),Monatsname), derder aufauf denden RoschRosch HaschanaHaschana (wört(wört-- [email protected] lich:lich: KopfKopf desdes Jahres)Jahres) fällt,fällt, sollsoll derder sechstesechste TagTag derder SchöpfungSchöpfung gewesengewesen sein,sein, alsoalso derder Tag,Tag, anan demdem derder ersteerste MenschMensch erschaffenerschaffen wurde.wurde. DaherDaher giltgilt Realisation dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, www.christenundmuslime.de dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. 30 Do Tischá beAw 30 So 30 Mi 3300 MFri Geburt Bahá’u’Iláhs 30 Mo 30 Mi einein Widderhorn,Widderhorn ,wird wird während während des de sGebetes Gebete smehrfach mehrfac hgeblasen. geblase nDessen. Desse Tönen Tön sollene soll edien d Beterie Be tzurer zUmkehrur Umk ebewegen.hr beweg Darüberen. Darü hinausber hin aistu ses is üblich,t es üb z.B.lich, Di Fr Mo Rosch Haschana Mi Geburt Bahá’u’Iláhs Sa Mo Chanukka einenz.B. e Apfelinen A inp fHonigel in H zuon itauchen,g zu tauc verbundenhen, verbu nmitde ndem mit Wunsch,dem Wu neinsc hgutes, ein gundute ssüßes und s neuesüßes n Jahreues zu Ja erleben.hr zu erleben. Alte Wipperfürther Str. 53 30 Opferfest 30 30 30 30 30 Altjahrsabend 51065 Köln 28.09.2020 Jom Kippur (Der Versöhnungstag) – Jüdisch Download Silvester Beginn des Muharrem-Fasten Silvester DerOk tVersöhnungstagober ist der höchste jüdische Feiertag. Zehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Telefon: 0221 1683 4624 Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Download für elektronische Kalender unter 31 Fr Opferfest 31 Mo 31 DSao ReformationstagReformationstag 31 Do SilvesterAltjahrsabend Jahres beurteilt wurden, bietet dieser heilige Fastentag (Essen und Trinken sind ca. 25 Stunden verboten) die Möglichkeit, das Urteil durch Reue und Fax: 0221 1683 4623 31 Umkehr04.-1 noch1.10 .positiv2019 Nzua verändern.varatri der Durga Puja – Hinduistisch [email protected]/interreligioeser-kalenderristenundmuslime.de bzw. dem abgebildeten QR-Code. Mi Sa Islamisches Neujahr Do Reformationstag Di Silvester Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, 31 31 31 31 auch in uns selbst. Das Fest dauert neun Nächte (Navaratri), in denen verschiedene Göttinnen verehrt werden. www.christenundmuslime.de 06.-13.10.2019 Scheich-Adi-Fest (Simaʽiya Schechʽadi) – Ezidisch Vom 6. bis 13. Oktober eines jeden Jahres findet die Feier zu Ehren Scheich Adis in Lalish (Nordirak) statt. Download Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Download für elektronische Kalender unter www.chancen.nrw/interreligioeser-kalender bzw. dem abgebildeten QR-Code. www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Ministerium für Kinder, Familie, des Landes Nordrhein-Westfalen Flüchtlinge und Integration Interreligiöser Kalender 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen Interreligiöser KalIentenrredligieöserr K2ale0nde1r 9 Wichtigste jährliche Feiertage Oktober Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 03.-11.10.2020 Sukkot (Laubhüttenfest) – Jüdisch undW2 i07.06.2020),chtigste Weihnachten 02jährlich (06./07.01.2020e Feierta gunde 25./26.12.2020)0 Sieben06.1 0Tage.201 lang9 E rinn tIsrael,edank außerhalbfest – Ev achtang eTage,lisch soll/Ka mantho liseinsch festes Haus verlassen und in Laubhütten wohnen, um daran zu erinnern, dass die November Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) DKinderie Ch rIsraelsisten d 40an kJahreen G odurchtt für ddieie Wüsteeingeb rwandertenachte Ernt eund un vond fü rGott alle sbeschützt, was de nwurden. Mensc hDieen Hüttenzum Le müssenben ges unterchenk freiemt wird. HimmelDie Kirc stehenhe wird und mit dürfenFrücht enurn, Juli August September Oktober November Dezember Judentum: Rosch Haschana (30.09./01.10.2019), Jom Kippur (09.10.2019) Gmitem Laubüse, bedecktGetreide werden., Brot und Blumen geschmückt. Alevitentum:Christentum (Hızır-FastenzeitEvangelisch, (11.-13.02.2020),Katholisch, Or tGeburtstaghodox, A ltdesori eHeiligenntalisc (Hz.)h): O sAlite rundn (2 1Newrozfest./22.04.201 9(21.03.2020), und 28.04.2 0Tag19) ,des Pfi nHızırgsten Ilyas (09. /(Hıdırellez)10.06.2019 Juli August September Oktober November Dezember (05./06.05.2020),und 16.06.2019), Aschure-TagWeihnachten (01.09.2020) (06./07.01.2019 und 25./26.12.2019) 004.10.20207.10.2019 VErntedankfestijayadashami –D Evangelisch/ussehra – HinKatholischduistisch Fest des Siegs der Göttin Durga gegen den Dämon Mahishasura und des Siegs über das Schlechte. Opferfest Beginn des Kirchenjahres* 01.11.202001.11.201 9Allerheiligen Allerheilige n– –Katholisch Katholisch Buddhismus:Islam: Ramada Vesakh-Festnfest (04.-06 .(08.04.2020/07.05.2020)06.2019), Opferfest (11.-14.08.2019) Die Christen danken Gott für die eingebrachte Ernte und für alles, was den Menschen zum Leben geschenkt wird. Die Kirche wird mit Früchten, Ge- KatholischeKatholische Christen Christen gedenken gedenken an an diesem diesem Tag Bahá’íTAaleg vder itde: enRidván-Zeit trugroßen mgr:oHßızeı r(20.04.-01.05.2020)-n FSchara sStecnhzeait rder( 1d2.e-1 r4Heiligen .0H2.e20il1ig9)e, Gn ime bimu rtHimmel, stHagi mdems Heel i,ligen (Hz.) Ali und Newrozfest (21.03.2019), Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez) müse,09.1 Getreide,0.2019 J Brotom undKip Blumenpur (D egeschmückt.r Versöhnungstag) – Jüdisch Beginn des Advents Hinduismus:(05./06.05.2019 Die), A sWichtigkeitchure-Tag (variiert12.09.2 lokal019) und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- De 10.10.2020r Versöhnung Todestagstag ist der deshöch Heiligenste jüdisch Hüseyine Feiertag –. ZAlevitischehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Opferfest Aschure-Tag mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. In Verbindung mit dem Allerseelen- 1 Mi 1 Sa 1 Di 1 Do 1 FSor AllerheiligenAllerheiligen 1 mDiit denen sie sich heute schon in GemeinsctagehBuadf tsindd hwis isPongal/Markarmsuesn: V. eIsna kVh- eFSankrantiersbt i(n08d.0u 4(14.-17.01.2020),n.2g01 m9/1i9t. 0d5e.2m019 AHoli) lle (09./10.03.2020),rseelen- Janmastami (12.08.2020), Vijayadashami Dussehra (25.10.2020) und JDerahr 10.es b Oktobereurteilt w680urd wirden, b alsiete Todestagt dieser h deseilig Heiligene Fasten Hüseyintag (Ess eangenommenn und Trinken und sin dviele ca. Aleviten25 Stund gedenkenen verbot enebenn) die demMög lMuharrem-Fastenichkeit, das Urteil dauchurch anRe diesemue und 1 Diwali (14.11.2020). Beginn des Kirchenjahres* Rosch Haschana Allerheiligen tagtag am am 2. 2 November. Novembe istr i sert eseitr s edemit de 11.m 1 Jahrhundert1. JahBrahhuá’ní:dR eauchidrvtá na-Zu eeinict (h2 1 Tage.0i4n.-0 T2zur.a05g.2 Erinnerung0z1u9)r Erinner uann galle an Toal-le UTagmk desehr nHeiligen.och positiv zu verändern. Mo Do So Di Fr So Beginn des Advents Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) 1 1 Opferfest 1 1 1 1 Hinduismus: Die Wichtigkeit variiert lokal und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten 110.10.20200.10.2019 TScheminiodestag dAzerethes Heil i(Schlussfest)gen Hüseyin –– AJüdischlevitisc hund tenTo tunden u zurnd zBesinnungur Besinnu naufg a dasuf d aeigenes eigen Sterben.e SterFbeie rntMana.g eM sain schmücktnd Psocnghaml/Müacrk kadiert Sdai neGräberk rGantri ä(1b4e.- 1mitr7 m.01 i.tbrennenden2 0b1r9e),n Hnolei (n21d./e22n .03.2019), Janmastami (23.08.2019), Vijayadashami Dussehra (07.10.2019) Der 10. Oktober 680 wird als Todestag des Heiligen Hüseyin angenommen und viele Aleviten gedenken neben dem Muharrem-Fasten auch an die- Lichtern.Lichtern. und Diwali (27.10.2019). se m11.10.2020 Tag des He Simchatiligen. Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 2 Do 2 So Opferfest 2 Mi Ganesh Chaturthi 2 Fr 2 SMoa 2 Mi BedeutungEzidentum: Ezid -bestimmterFest (20.12.2019) wiederkehrender Tage Jeden Schabbat (Samstag) trägt man in der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die 2 Thora14. -einmal20.10 .komplett2019 Su gelesenkkot (L hat.aub Anhü Simchatttenfes Thorat) – J üwirddis derch Zyklus der Thora-Lesung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Ganesh Chaturthi 2 Di 2 Fr Opferfest 2 Mo 2 Mi 2 Sa 2 Mo Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Sdiesemieben Tsehrage fröhlichenlang in Is rFestael, awirduße mitrha ldenb ac Thorarollenht Tage, so laufl m ademn se Armin fe durchstes H dieau sSynagoge verlassen getanzt, und in Lalsau Ausdruckbhütten w derohn Verbundenheiten, um daran zundu e rLiebeinnern zur, d aSchrift.ss die Tag der Deutschen Einheit 11.11.202008.11.201 9Heiliger Geburt Martinstag de –s KatholischPropheten gönnteMoh sowieamm ana dend ( AuszugFsm iaus) ( MÄgyptenevlid und) – die I sdamitlam verbundeneisch Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Kinder Israels 40 Jahre durch die Wüste wanderten und von Gott beschützt wurden. Die Hütten müssen unter freiem Himmel stehen und dürfen nur Opferfest In der zwölften Nacht (vom 8. auf den 9. NodiesemBveedme Tagbuet giltru 2n das0g1 Verbot,9b)e dset kreativism dmr ischaffendtteern wisil eatätigdme izusrk cwerdenheehnre (unterMnodne Bezugart sTa aufge „Gott schuf Himmel und Erde an sechs Tagen, am Siebenten feierte er mi t17.-24.10.2020 Laub bedeckt we Navaratrirden. der Durga Puja – Hinduistisch Der römische Soldat und spätere Bischof MartinundSch ruhte“).a vonbbat Tours(Sabbat, Jteilteüdisch )freiwillig: Der Schab bseinenat erinnert Mantelan den sie bmitten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, Fr Mo Raksha Bandan Do Sa Sukkot SDio Do auch21 .in1 0uns.20 selbst.19 Sc hDasem Festini A dauertzeret hneun (Sc Nächtehluss f(Navaratri),est) – Jüd inis denench un verschiedened Göttinnen verehrt werden. 3 3 3 3 3 3einem(11. R frierendenabi’u-l-Aw wBettler.al) wir dSpäter die G eerkannteburt des er,PSonntaggr öodassnnpteh seot w(Christlich):eihmien a ng dineenf eAdem Amuieszr uSonntagtg. aBettlerEusr Äw gfeiernyuptre dn Christusdie eun dChristenu dmie d5am7 dieiselbstt0 v eAuferstehungnrb.uCnd hebenr.e F-inr eJesuiheit . ChristiDer Sc undhab bihreat w Erlösungird von F alsreit adengab Kernend b desis S achristlichenmstagaben Glaubens.d begange Vielen. An 22.10.2019 Simchat Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 3 Mi 3 Sa 3 Di 3 Do Sukkot 3 So 3gegnetMDekika war. geb Dennoren. HJesuseutz usagt:tage „Waswird dihrer fürGe einenbuChristendrietset mameiner gT besuchena gM giolt hd aageringsten sdaherm Vemrb oaant,d kdiesemsre a–tiv BrüderMs Tagchea vfdenfelindd gemeinschaftlichen tgetanKätiag nzud wi lehabt,ir diemn (uT n dasGottesdienst.üterr kBie -zug au fIn „G denott schristlichchuf Him geprägtenmel und E Ländernrde an s eistch ders T aSonntaggen, am einSie wöchentlicherbenten feierte Je d18.10.2020en Schabba t Geburt(Samsta gdes) trä Bábgt ma –n iBahá’ín der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die Feiertag.er und ruhte“). TDerho rBába ein (arab.:mal ko dasmpl eTor),tt ge derlese Vorläufern hat. An Bahá’u’lláhs,Simchat Tho rwurdea wird 1819der Z yink lSchiras,us der T hIran,ora- Lgeboren.esung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Erntedankfest schen, maulid an-nabī im Arabischen –, in Moscheen in Form von Zeremonien und Gebeten habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). An seinem NamenstagFreitagSonnta g(Islamisch):(Chr ifindenstlich )Im: A Islamm MartinszügeSon giltnta derg fe iFreitagern die alsCstatt,h rbesondereristen dbeiie A u denenfWochentag,erstehun g J edasu hier Chr idassti u obligatorischend ihre Erlösu nFreitagsgebetg als den Ker nam de Mittags chris tgemeinsamlichen Glau bine nders. V Moiele- die 19.10.2020sem sehr fröh Geburtlichen Fe Bahá’u’lláhsst wird mit den T–h oBahá’írarollen auf dem Arm durch die Synagoge getanzt, als Ausdruck der Verbundenheit und Liebe zur Schrift. scheeChrist estattfindetn besuch e(siehen dah eKoranr an d 62/9).iesem InTa einigeng den g eislamischenmeinschaft lLäichndernen Go isttte sderdie Freitagnst. In d daheren ch reinistl icFeiertag.h geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher Sa Di Fr So Erntedankfest Mi odFrer auch in besinnlichen Familienrunden gefeiert. Bahá’u’lláh27.10.20 (arab.:19 Di wHerrlichkeitali – Hin dGottes),uistis cderh Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. 4 4 4 4 4 Mo 4die Kinder bunte Laternen tragen und MartinsliederDonnerstagabendFeiertag. singen. (Alevitisch): Im Alevitentum gibt es keinen besonderen Feiertag in der Woche. Der Donnerstagabend gilt insofern als besonders, Ratha Yatra Navaratri der Durga Puja Di w25.10.2020ali (Lichterke Vijayadashamitte) ist das große FDussehraest der Lic h–te Hinduistischr, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem 4 Do 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Mi daFr eanit adiesemg (Isla Abendmisch) :das Im GebetIslam gstattfindetilt der Fr eunditag era ldies b eheiligesonde rNachter Wo aufche denntag Freitag, da hi eeröffnet.r das obligatorische Freitagsgebet am Mittag gemeinsam in der Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den Fest des Siegs der Göttin Durga über den Dämon Mahishasura und des Siegs des Guten über das Schlechte. 11.11.2019 Heiliger Martin – KatholischUposathaMoschee st a(Buddhistisch):ttfindet (siehe KUposathaoran 62/9 ist). Iann e alleninige nVollmond-, islamisch eNeumond-n Ländern undist d Halbmondtagen.er Freitag daher Anein UposathaFeiertag. wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. 14.11.2020 Diwali – Hinduistisch ab,Do meditierennnerstag amehrben dals( Asonstleviti sundch): versuchen,Im Aleviten sichtum besondersgibt es kei nguten nachbeso ndender eRegelnn Feie rdestag iBuddhismusn der Woche zu. D verhalten.er Donnerstagabend gilt insofern als beson- 28.10.2020 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch Der römische Soldat und spätere Bischof Martin von Tours teilte freiwillig seinen Mantel mit 29.10.2019 Geburt des Báb – Bahá’í So Mi Sa Mo Sukkot DDoi DiwaliSa (Lichterkette) ist das große Fest der Lichter,19-Tage-Festders, da adien di edems (Bahá’í):em Ab Königspaaren Amd d aAnfangs Gebe jedent st aSitatt fMonatsinde tund un trifftd e Rama rsich die hdieeil iGemeindeg dene Nac ht a zumuf de 19-Tage-Fest.n Freitag eröff nEset .besteht aus drei Teilen: Andacht, Beratung und ge- In der zwölften Nacht (vom 28. auf den 29. Oktober 2020) des dritten islamischen Monats (11. Rabi’u-l-Awwal) wird die Geburt des Propheten gefeiert. 5 5 5 5 5 5 selligesUposa Beisammensein.tha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde 1819 in Schiras, Iran, geboren. Navaratri der Durga Puja einem frierenden Bettler. Später erkannte er, dass ihm in dem Bettler Christus selbst begeg- Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im Arabi- 5 Fr 5 Mo Verklärung des Herrn 5 Do 5 Sa 5 Di 5WegD odurchHeiliger den Nikolaus Wald nach Hause leuchteten,Ekadashiab , nachdemmeditie r(Hinduistisch):en me hRamar als so Amn sdent 11.un dTag vDämonene rnachsuch eVollmondn, sich bRavana eundson amder 11.s g u Tagtbe na nachc-h de Neumondn Regeln wirddes Bzurud vertieftendhismus z Meditationu verhalte nund. zu Ehren der Gottheiten gefas- schen30.1 –,0 .in2 0Moscheen19 Gebu rint FormBahá von’u’l Zeremonienláhs – Bah undá’í Gebeten oder auch in besinnlichen Familienrunden gefeiert. net war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einentet1 m9 oder-Teaign aufee-Fr Getreide egset r(Binahg undás’í)t: e HülsenfrüchteAnm BAnrfüandge jer dverzichtet egne Mtaona t(06.01.,hs atribfftt s, i20.01.,cdha dsie hG05.02.,aembetin 19.02.,de zum 01.03., 19-Tag 19.03.,e-Fest. 04.04.,Es bes 18.04.,teht au 04.05.,s drei T 18.05.,eilen: A 02.06.,ndacht ,17.06., Beratu 01.07.,ng und Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes), der Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. Verklärung des Herrn Navaratri der Durga Puja siegt undHe Sitailiger Nbefreitikolaus hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. 31.10.2020 Reformationstag – Evangelisch Verklärung Christi* Heiliger Nikolaus* 16.07.,gesellig 30.07.,es Beis 15.08.,ammen 29.08.,sein. 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). Scheich-Adi-Fest ihr mir getan“ (Mt 25,40). An seinem Namenstag finden Martinszüge statt, bei denen die Kin- Vor3 11517,.10.2 dem019 JahrRef oderrm Reformation,ationstag – gab Ev aesn gine derlisc katholischenh Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die Zah- Mo Do VerklärungVerklärung Christi*Christi* So Di Sukkot Fr DasSo FestHeiligerH esymbolisiertiliger Nikolaus*Nikolaus* den Sieg des Guten überMittwochEka ddasashi (Ezidentum):Schlechte,(Hinduistisch Den): A mdes Eziden 11. TLichtsa ggilt n aderch VMittwochüberollmon ddie alsund ein Dunkelam heiliger 11. Ta gTag,- nac weilh Ne Gottumo nand weinemird zu Mittwochr vertiefte dien M Schöpfungeditation u nvollendetd zu Ehr ehat.n der Gottheiten ge - Vor 1517, dem Jahr der Reformation, gab es in der katholischen Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die 6 6 6 6 Erntedankfest 6 Mi 6 der bunte Laternen tragen und Martinsliederf asstient godeenr a.uf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet. (01.01., 17.01., 31.01., 16.02., 02.03., 17.03., 31.03., 15.04., 30.04., 15.05., 30.05., 13.06., lung von Geld glaubte man, Gottes Strafe für Sünden zu verringern. Der Augustiner-Mönch Martin Luther formulierte 95 Thesen, die er an den Papst Verklärung Christi* Radhastami heit und Hdereilig eReinheitr Nikolaus* über die Unreinheit. Zsandteahlun gund vo nangeblich Geld gla uanbt eder m aTürn, Gderott eSchlosskirches Strafe für S inün Wittenbergden zu ver ranschlug.ingern. D eDasr Au giltgus alstine Beginnr-Mönc hder M aReformation.rtin Luther fo Siermu verändertelierte 95 Th Deutschlandesen, die er undan d dieen 6 Sa 6 Di 6 Fr 6 So Erntedankfest 6 Mi 6 Fr Bemerkungen28.06., 12.07., 28.07., 11.08., 26.08., 09.09., 25.09., 09.10., 24.10., 08.11., 22.11., 07.12., 22.12.2019) Papst sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Das gilt als Beginn der Reformation. Sie veränderte Deutschland Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, und es Navaratri der Durga Puja Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) ugibtnd gemeinsamedie Kirche. A uGottesdienstes ihr entstand eundn in Gespräche der Folgez (Ökumene).eit die evan gSeitelis c2018hen Kistir cderhe nReformationstag. Heute sind vie lein Meinigenissstän Bundesländernde in der katho staatlicherlischen Kir cFeiertaghe über w– ujedochnden, Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in 15.11.2019/28.11.2019* Beginn der vorweih nKatholisch:achtlic hFastenzeiten Fa undste Adventszeitnzeit – (MarkierungOrthodo amx rechten Rand) und es gibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag Scheich-Adi-Fest 15.11.2020/28.11.2020* Beginn der vorweihnachtlichenBemerkungen Fastenzeit – Orthodox nicht in Nordrhein-Westfalen. 7 Di 7 Fr denFas tHimmelenzeit zu Mariä Aufnahme in 7 Mo 7 Mi Sukkot 7 DSao 7 MMoit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich o rOrthodoxthodox: Fastenzeitene Christe (Markierungn auf da ams F rechtenest d Rand)er Geburt – jedoch nicht in Nordrhein-Westfalen. 7 Altorientalisch:Evangelisch: P Fastenzeitenassionszeit u n(Markierungd Adventsze amit (M rechtenarkieru nRand)g am rechten Rand) Haupttempelfest Hamm den Himmel Vijayadashami Dussehra MitCh einerristi ( Wvierzigtägigeneihnachten) vFastenzeitor. bereiten sich orthodoxeKatholisch: ChristenFastenzeit un aufd Adv dasentsze Festit (Mar kderierun gGeburt am rechte n Rand) 7 So 7 Mi 7 Sa Geburt der Gottesmutter 7 Mo 7 Do 7 Sa Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) November Christi (Weihnachten) vor. Orthodox: Fastenzeiten (Markierung am rechten Rand) November Geburt der Gottesmutter* Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Geburt der Gottesmutter* Navaratri der Durga Puja Geburtstag des Propheten Mo- Bahá’í:Altorien Fastenzeittalisch: Fa sundten zRidván-Zeiteiten (Mark i(Markierungerung am re camhte rechtenn Rand )Rand) Islamisch: Heilige drei Monate (Markierung am rechten Rand) 001.11.20201.11.2019 AAllerheiligenllerheiligen – KKatholischatholisch 8 Mi 8 Sa 8 Di Geburt der Gottesmutter* 8 Do Sukkot 8 FSor hGaembmuretsdt a(Fg sdmeis) Propheten 8 Di21.11.2019 Buß- und Bettag – Evangelisch Schulferien: (Markierung am linken Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. 8 18.11.2020 Buß- und Bettag – Evangelisch Alevitisch: Fastenzeit (Markierung am rechten Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. In Mo Do So Geburt der Gottesmutter* Di Scheich-Adi-Fest Fr Mohammed (Fsmi) BuSßoe bedeutet ‚umkehren‘ und ‚umdenken‘. Sie mBeaihnát’í : eFiansteen gzeritu unnd Rleidgváenn-Zdeiet ( MVaerkrieärnundg eamru rnecght edne Rsand) IVerbindungn Verbindun mitg m demit de Allerseelentagm Allerseelent aamg a 2.m November2. Novemb ister ierst seiter s edemit de 11.m 1Jahrhundert1. Jahrhund eauchrt au einch eTagin T zurag zErinnerungur Erinneru anng allean a Totenlle To tunden u zurnd zBesinnungur Besinnu aufng 8 8 8 8 8 8 * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- auf das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. BußeHand bedeutetelns und ‚umkehren‘ist ein wicht iundger B‚umdenken‘.estandteil in Sie alle meintn RScehlu ilgeinefeiroien e (Mgrundlegendena.r k1ie8ru7ng8 a wm ulinrkdene VeränderungR daendr) Buß- und des Bet - das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. Navaratri der Durga Puja sentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich 08.11.2019 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch Handelnstag deuts undchla nistdw eineit awichtigerls geset zBestandteillicher Feier tinagebenfalls allen eing enachReligionen.füh demrt. julianischen,1995 1878wu dierd Armenisch-Apostolischeewurde er in fderast Buß-allen Kirche undBun hingegen - nach dem gregorianischen Kalender. 11.11.2020 Heiliger Martin – Katholisch Scheich-Adi-Fest * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im IDern d erömischer zwölften Soldat Nach tund (vo mspätere 8. auf Bischofden 9. N Martinovem bvoner 2 Tours019) dteiltees d rfreiwilligitten isla mseinenische nMantel Mona tmits ( 1einem1. Rab frierendeni’u-l-Awwa lBettler.) wird d Späterie Geb uerkanntert des Pr oer,ph dasseten ihmgefe ini- 9 Do Märtyrertod des Báb 9 So 9 Mi 9 Fr Sukkot 9 SMoa 9 Mi Wesentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich ert. Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im 9 Bettagdeslän deutschlandweitdern abgeschafft .als In vgesetzlicherielen Gemei nFeiertagdenFsmi fin –d Abkürzunge eingeführt.n heu tdere aSegensformel,be 1995nds b ewurde dieso imnd Islame rere bei Gin oNennung tfasttesd iallendesen sProphetennamenste üblich ist, „Friede sei mit ihm“. dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). 9 Di 9 Fr 9 Mo Aschura 9 Mi SukkotJom Kippur 9 Sa 9BundesländernstMatto. abgeschafft. In vielen Gemeindenebenfa lfindenls nach de mheute julianis cabendshen, die Ar mbesondereenisch-Apostoli sGottesche Kirche- hingegen nach dem gregorianischen Kalender. AAnra seinembischen Namenstag–, in Mosch findeneen in MartinszügeForm von Ze statt,remo nbeiien denen und G dieebe Kintender od ebunter auc hLaternen in besin tragennlichen und Fam Martinsliederilienrunden g singen.efeiert. Navaratri der Durga Puja VorbemerkungFsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. 114.11.20201.11.2019 HDiwalieilige r– MHinduistischartin – Katholisch Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in Todestag des Heiligen Hüseyin dienste statt. Der römische Soldat und spätere Bischof Martin von Tours teilte freiwillig seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Später erkannte er, dass ihm in Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Diwali (Lichterkette) ist das große Fest der Lichter, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem Scheich-Adi-Fest Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ 10 Fr 10 Mo denFas tHimmelenzeit zu Mariä Aufnahme in 10 Do 10 Sa Schemini Azereth 10 SDio 10 Do Vorbemerkung Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den 10 FeiertageDie Feste beginnen der gena innn derten RegelReligi oamne nVorabend richten s desich njeweiligenach dem Tages.Mondk aImle nIslamder ( Cfangenhriste ndietum religiösen, Islam, A Festeleviten nachtum, demBudd Festgebethismus, H amind uMorgenismus) oan.der dem (Mt 25,40). An seinem Namenstag finden Martinszüge statt, bei denen die Kinder bunte Laternen tragen und Martinslieder singen. Märtyrertod des Báb den Himmel Todestag des Heiligen Hüseyin Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. 10 Mi 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 29.11.2020Di Beginn des Advents – Evangelisch/SonnenkaleKatholischnder (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und 15.11.2019/28.11.2019* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox 15.11.2020/28.11.2020* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox Tischá beAw Feiertage beginnen in der Regel am Vorabend des jeweiligen Tages. Im Islam fangen die religiösen Feste nach dem Festgebet am Morgen an. Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. SukkotNavaratri der Durga Puja Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelischeWichtigste Feiertageund katholische 2020 Christen die Vor- Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. Opferfest 21.11.2019 Buß- und Bettag – Evangelisch 11 Sa 11 Di 11 Fr 11 So Simchat Thora 11 MMio HeiligerHeiliger MartinMartin 11bereitungszeitFr Chanukka auf das Weihnachtsfest. Advent meint die Ankunft Gottes in der Welt durch Bu ß18.11.2020e bedeutet Buß-‚umke hundren‘ Bettagund ‚um d–e Evangelischnken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen 11 Wichtigste Feiertage 2019 Buße bedeutet ‚umkehren‘ und ‚umdenken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen Religio- Do So Opferfest Mi Fr Scheich-Adi-Fest Mo Heiliger Martin dieM Geburti seines Sohnes Jesus Christus. EsJuli ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich Religionen. 1878 wurde der Buß- und Bettag deutschlandweit als gesetzlicher Feiertag eingeführt. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abge- 11 11 11 11 11 11 snen.cha f1878ft. In vwurdeielen Gderem Buß-eind eundn fi nBettagden he deutschlandweitute abends beso alsnd egesetzlicherre Gottesdie Feiertagnste sta teingeführt.t. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abgeschafft. In bezieht sich die adventliche Vorbereitung undJ uFreudeli auf die Wiederkunft Christi am Ende vielen Gemeinden finden heute abends besondere Gottesdienste statt. Opferfest 09.07.2020 Märtyrertod des Báb – Bahá’í 29.11.2020 Beginn des Advents – Evangelisch/Katholisch So Mi Janmastami Sa Mo Do derSa Zeiten.Chanukka Mit dem ersten Advent beginnt dasDer neue Báb (arab.: Kirchenjahr. das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. Dezember 12 12 12 12 1122 Di 12 04.07.2019 Ratha Yatra – Hinduistisch Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelische und katholische Christen die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Advent meint die 12 Fr 12 Mo Opferfest 12 Do Aschure-Tag 12 Sa Scheich-Adi-Fest 12 Di 12 Do B e30.07.2020rühmtes Wag Tischáenfest a ubeAws Jaga –n nJüdischath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ankunft01.12 Gottes.2019 inB deregi nWeltn d durches Ad dieve Geburtnts – Eseinesvang Sohneselisch/ KJesusatho Christus.lisch Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die adventliche Der0 erste7.07 .Tempel2019 H ina Jerusalemupttempe wurdelfest durchHam mdie– Babylonier,Hinduist idersc hzweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá beAw). MVorbereitungit dem erste undn A dFreudeventss oaufnn tdieag bWiederkunfteginnt für e vChristiangel iamsch eEnde und derkat hZeiten.olische Mit Ch demriste nersten die V Adventorberei tbeginntungsze itdas au fneue das WKirchenjahr.eihnachtsfest. Advent meint die Opferfest DaherHaupt fistes tdies des derHin traurigstedu Shank aTagrar imSr i jüdischenKamadch Festtagskalender,i Tempels in Hamm der m imitt gr oFastenßem F undestu mspeziellenzug und PKlagegesängenrozession zum begangenKanal in H wird.amm-Uentrop. Ankunft Gottes in der Welt durch die Geburt seines Sohnes Jesus Christus. Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die advent - liche Vorbereitung und Freude auf die Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. 13 Mo 13 Do 13 So Kreuzerhöhung 13 Di 13 MFri 13 So Chanukka 31.07.-03.08.202010.07.2019 Märtyr Opferfestertod des (KurbanBáb – B aErkânı)há’í – Alevitisch Dezember 13 Man spendet für einen guten Zweck und soll ein Opfer von sich selbst geben, indem man z.B. seine Begierden und schlechten Angewohnheiten ablegt Opferfest Scheich-Adi-Fest Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. 06.12.2019/19.12.2019* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 13 Sa 13 Di 13 Fr Kreuzerhöhung 13 So 13 Mi 13 Fr und opfert. An diesem Tag werden in Erinnerung an den Bischof Nikolaus von Myra (heutige Türkei) die Kinder beschenkt. Der „Nikolaus“ besucht am Vorabend 06.12.2020/19.12.2020* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Kreuzerhöhung Herbstferien 31.07.-03.08.2020 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch die Kinder und verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Kreuzerhöhung* August WAno hdiesemltaten d Tagie u nwerdenendlich ine LErinnerungiebe Gotte san fü denr die Bischof Mensc hNikolausen erahn vonen l äMyrasst. A (heutigeuch in d eTürkei)r Ortho diedox Kinderen Kirc beschenkt.he ist der H Dereilig e„Nikolaus“ Nikolaus besuchteiner de ram ho cVorabendhverehr- Opferfest Arabisch ’idu l-adha, türkisch Kurban Bayramı. Das Opferfest ist das Hauptfest für die Muslime und ist zugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt (Hadsch) Di Fr Mo Kreuzerhöhung*Kreuzerhöhung* Mi Sa Diwali Mo Chanukka tdieen KinderHeilige nund. verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Wohl- 14 14 14 14 1144 Do 14 für 0die6. 0Pilgernden.8.2019/19 .Das08. 2Fest019 *erinnertVerklä anru ndieg dBereitschaftsprüfunges Herrn/Verklär uIbrahimsng Chr i(=st Abrahams),i – Kathol isdasch /ihmOrt hLiebsteodox /–A lseinentorien Sohntalis cIsmailh – zu opfern. Gott taten die unendliche Liebe Gottes für die Menschen erahnen lässt. Auch in der Orthodoxen Kirche ist der Heilige Nikolaus einer der hochverehrten So Mi Opferfest Sa Kreuzerhöhung* Mo Sukkot (Laubhüttenfest) Do Sa jedochAn die sschenkteem Tag w ihmird deinenie Ve Widder,rklärung welchenChristi a eruf anstelledem Be rseinesg Tabo geliebtenr (Mt 17,1 Sohnes-9) gefe iopferte.ert als O Soffe nsollenbarun alleg de wohlhabendenr Umgestaltun gMuslime der me nnachschli cdemhen FestgebetNatur und Heiligen.15.12.2019 Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 14 14 Mariä Aufnahme in den Himmel 14 14 14 14 Chanukka Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte ver- inda dermit Moscheeder ganze ann S einemchöpf udieserng (M eFesttagetamorph oeinsis Tier). In opfern.orthodo Diexer Tsozialeraditio nVerantwortung werden an die wohlhabendersem Tag Früc hGläubigerte, beson derforderters Wein dastrau Teilenben, g eeinessegn eDrittelst. des Sommerferien EntschlafenMariä Aufna derhm eGottesmutter* in den Himmel Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. zic h11.-18.12.2020tet wird. Ihre B eChanukkadeutung ist (Lichterfest)vergleichbar m –it Jüdischder Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Entschlafen der Gottesmutter* BeginnBeginn derder vorweihnachtlichenvorweihnachtlichen Fa- Beginn der vorweihnachtlichen 07.-21.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) 0Als1.1 die2.2 Hellenisten019). Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Mariä Aufnahme in den Himmel* Fastenzeit* eine kleine Gruppe von Juden (Makkabäer) gegen die Unterdrücker auf und besiegte sie schließlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 15 Mi 15 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 15 Di 15 Do 15 FSor sBtengzinenit *der vorweihnachtlichen 15 Di FastenzeitBeginn der vorweihnachtlichen 10.-14.08.2019 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 20.12.2019 Ezid-Fest – Ezidisch 15 August Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Me- Mo Do Raksha Bandan So Kreuzerhöhung Di Sukkot (Laubhüttenfest) Fr Fastenzeit* So Fastenzeit 11.08.2019 Tischá beAw – Jüdisch Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im 15 15 Mariä Aufnahme in den Himmel 15 15 15 15 Jnoraahre (denslau fsiebenarmigen. Beginnend ab Tempelleuchter) der ersten Woc hzue ientzünden.m Dezemb eAlsr fa mansten eindie KännchenEziden dr eÖli W fand,oche dasn la neigentlichg jeweils nurdre ifür Ta einenge, vo Tagn D igereichtenstag b hätte,is Don geschahnerstag, dasum Der erste Tempel in Jerusalem wurde durch die Babylonier, der zweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher beginnend 03.08.2020 Raksha Bandan – Hinduistisch dann am Freitag feierlich das Fasten zu brechen. Feier zur Andacht von beAw). Daher ist dies der traurigste Tag im jüdischen Festtagskalender, der mit Fasten und speziellen Klagegesängen begangen wird. am 25. Kislew acht Tage lang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, bis am Raksha Bandan (schützende Verbindung) ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung und Segnung mit Stoffarmbändern. Krishna verletzte sich die 16 Do 16 So HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von 16 Mi 16 Fr 16 SMoa 16 Mi Chanukka 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Erkânı) – Alevitisch achten23.- 3Tag0.1 alle2.2 0Kerzen19 Ch brennen.anukka Die(Li cneuntehterfe Kerzest) – istJü derdis csoh genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 16 Hand,(Siehe und we itdieere Königin Erläute rDraupadiungen 11 verband.-14.08.2 ihn019 mit Ku demrban StoffBayr aihresmı) Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie und Als die Hellenisten Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Di Fr Hacı Bektasch Veli Mo Mi Sukkot (Laubhüttenfest) Sa Mo verlängerte ihren Sari ins Unendliche. ein 15.12.2020e kleine Grup Beginnpe von J uderden vorweihnachtlichen(Makkabäer) gegen die UFastenzeitnterdrücker –a uAltorientalischf und besiegte sie (nur schl ieSyrisch-Orthodox)ßlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 16 16 16 16 16 16 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Ara06.08.2020/bisch 'idu l-a19.08.2020*dha, türkisch VerklärungKurban Bayr adesmı. DHerrn/as OpVerklärungferfest ist da sChristi Hauptf e–s tKatholisch/ für die MuslOrthodox/ime und ist Altorientalischzugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt verzichtet wird. Ihre Bedeutung ist vergleichbar mit der Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Feier zur Andacht von An diesem Tag wird die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor (Mt 17,1-9) gefeiert als Offenbarung der Umgestaltung der menschlichen Natur und Menora (den siebenarmigen Tempelleuchter) zu entzünden. Als man ein Kännchen Öl fand, das eigentlich nur für einen Tag gereicht hätte, geschah (Hadsch) für die Pilgernden. Das Fest erinnert an die Bereitschaftsprüfung Ibrahims (= Abrahams), das ihm Liebste – seinen Sohn Ismail – zu opfern. d29.11.2020).as Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher begin- Fr Mo HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von Do Sa Navaratri der Durga Puja Di Do Chanukka damitGott jederdo cganzenh sche nSchöpfungkte ihm e i(Metamorphosis).nen Widder, welc hIne northodoxer er anstel lTraditione seines werdengeliebte ann S diesemohnes Tagopfe Früchte,rte. So s besondersollen alle wWeintrauben,ohlhabenden gesegnet. Muslime nach dem 17 17 17 17 1177 So 17 ne n18.12.2020d am 25. Kis Ezid-Festlew acht Ta g–e Ezidischlang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, Hacı Bektasch Veli Sukkot (Laubhüttenfest) F e07.-21.08.2020stgebet in der Mo Fastenzeitschee an ein zuem Mariädieser AufnahmeFesttage ein inTie denr opf eHimmelrn. Die s o–z iAltorientalischale Verantwortung (nur woh lhKoptisch-Orthodox)abender Gläubiger erfo rdert das Teilen eines bis am achten Tag alle Kerzen brennen. Die neunte Kerze ist der so genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 17 Mi 17 Sa 17 Di 17 Do Navaratri der Durga Puja 17 So 17 Di Chanukka Drittels des Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im Jahres- Feier zur Andacht von 10.-14.08.2020 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) lauf.24 Beginnend.12.2019 Habe iderlig aerstenbend Woche – Eva imng Dezemberelisch/Ka fastentholis diech Eziden drei Wochen lang jeweils drei Tage, von Dienstag bis Donnerstag, um dann am 15.08.2019/28.08.2019* Mariä Aufnahme in den Himmel/Entschlafen der Gottesmutter – Feier zur Andacht von 12.08.2020 Janmastami – Hinduistisch AFreitagm Vor afeierlichbend vo dasn W eFastenihnach zuten brechen. brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke Hacı Bektasch Veli Geburt des Báb Ezid-Fest Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 18 Sa 18 Di Hacı Bektasch Veli 18 Fr 18 So 18 MMio Buß- und Bettag 18 Fr Geburtstag Krishnas (dt. „der Allanziehende“), des meistverehrten Hindu-Gottes. ve r24.12.2020teilt und Arm eHeiligabendn und Bedürfti g–e nEvangelisch/ wird gespendeKatholischt. Die meisten Christen besuchen den Gottesdienst an diesem Abend, an dem sie feiern, dass Gott 18 Dieses Fest, das von katholischen, orthodoxen und altorientalischen Christen seit dem 7. Jahrhundert gefeiert wird, feiert die Aufnahme Marias in den Mensch wurde. So erhalten nach christlicher Überzeugung auch die Menschen Anteil an Gott. Do So Mariä Aufnahme in den Himmel Mi Fr Sukkot (Laubhüttenfest) Mo Mi H im15.08.2020/mel, nach ka28.08.2020*tholischem V eMariärständ nAufnahmeis mit Leib u nind denSeel eHimmel/. Die OrthEntschlafenodoxe Kirche s derpric hGottesmuttert vom seligen E n–ts chlafen der Gottesmutter. Am Vorabend von Weihnachten brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke 18 18 18 18 Navaratri der Durga Puja 18 18 Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) verteilt25./ 2und6.1 Armen2.2019 und/06 .Bedürftigen/07.01.202 wird0* W gespendet.eihnacht Dieen –meisten Evan gChristenelisch/ besuchenKatholis cdenh/O Gottesdienstrthodox/A lanto rdiesemiental iAbend,sch (n anur demSyr isiesc hfeiern,-Orth dassodo xGott) 15.08.2019 Raksha Bandan – Hinduistisch ZMenschwei Tag wurde.e lang fSoeie erhaltenrn die Ch nachristen christlicher die Gebur tÜberzeugung Jesu Christi i nauch Bet hdileeh Menschenem. Das F eAnteilst wir and s eGott.it 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der DiesesRaksha Fest, Ban ddasan von(sch katholischen,ützende Verb iorthodoxenndung) ist d undas F altorientalischenest der geschwi sChristenterlichen seit Ve rdembind u7.n gJahrhundert und Segnu gefeiertng mit S wird,toffa rfeiertmbän diede rAufnahmen. Krishna Mariasverletz tine densich Geburt Bahá’u’lláhs Himmel, nach katholischem Verständnis mit Leib und Seele. Die Orthodoxe Kirche spricht vom seligen Entschlafen der Gottesmutter. No 25./26.12.2020/rdhalbkugel der E06./rde) 07.01.2021*anstelle des r öWeihnachtenmischen Feste s– d Evangelisch/es SonnengotteKatholisch/s (Sol InvictuOrthodox/s) gefeiert. SAltorientalischo wird deutlich: In (nur Chri sSyrisch-Orthodox)tus wird die „Sonne d er 19 So 19 Mi 19 Sa Rosch Haschana 19 Mo 19 DDoi 19 Sa die Hand, und die Königin Draupadi verband ihn mit dem Stoff ihres Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie Barmherzigkeit“ und das wahre „Licht der Welt“ gefeiert. 19 un 16.08.2020d verlängerte Mariäihren S Aufnahmeari ins Unen dinlic hdene. Himmel – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Zwei Tage lang feiern die Christen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Das Fest wird seit 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der Sukkot (Laubhüttenfest) 31.12.2019 Silvester/Altjahrsabend – Katholisch/Evangelisch/Altorientalisch 19 Fr 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 19 Do (Siehe16. -weitere18.08. 2Erläuterungen019 Feier zu 15.08.2020)r Andacht von Hacı Bektasch Veli – Alevitisch Nordhalbkugel der Erde) anstelle des römischen Festes des Sonnengottes (Sol Invictus) gefeiert. So wird deutlich: In Christus wird die „Sonne der Islamisches Neujahr SBarmherzigkeit“ilvester, der 31 .und De zdasem bwahreer, ist „Lichtseit d ederr g rWelt“egori agefeiert.nischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der D ie16.-18.08.2020se Feier findet je Feierdes Ja zurhr v Andachtom 16. bis von18. A Hacıugus tBektasch in der Stad Velit Ha c–ıb Alevitischektasch, ca. 200 km südöstlich von Ankara, mit verschiedenen kulturellen am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen DieseVeran sFeiertaltun findetgen s tjedesatt, w ieJahr z.B .vom Vor t16.räg ebisn, K18.on zAugusterten u innd derreli gStadtiösen Hacıbektasch, Zeremonien (C ca.em -200Got tkmesd südöstlichienst) und Svonem Ankara,ah-Ritua mitlen . verschiedenenHacı Bektasch kulturellenVeli ist ein für 31.12.2020das neue Ja hAltjahrsabend/r. Silvester – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Mo Do Muharrem-Fasten Rosch Haschana Navaratri der Durga Puja Heiliger des anatolischen Alevitentums und prägte das Alevitentum im 13. Jahrhundert. Silvester, der 31. Dezember, ist seit der gregorianischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der 20 20 20 So 20 Di 2200 MFri 20 So Veranstaltungen statt, wie z.B. Vorträgen, Konzerten und religiösen Zeremonien (Cem-Gottesdienst) und Semah-Ritualen. Hacı Bektasch Veli ist ein Sa Di Fr So Sukkot (Laubhüttenfest) Mi Fr Ezid-Fest Heiliger18.0 8des.20 anatolischen19 Mariä A Alevitentumsufnahme in und de nprägte Him mdasel Alevitentum – Altorien imta l13.isc hJahrhundert. (nur Armenisch-Apostolisch) am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen 20 20 20 20 20 20 (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2019) für das neue Jahr. 20.08.2020 Islamisches Neujahr (Jahr 1442) – Islamisch Beginn22.0 des8.2 0Jahres19 Ma 1442riä A islamischerufnahme Zeitrechnung.in den Himm Dieel –islamische Altorien Zeitrechnungtalisch (nu rbeginnt Kopti s622ch -n.Chr.Ortho Ind odiesemx) Jahr fand die Auswanderung des Pro- 21 Di 21 Fr 21 Mo 21 Mi Navaratri der Durga Puja 21 DSao Buß- und Bettag 21 Mo pheten(Siehe nachweite rMedinae Erläu tstatt.erungen 15.08.2019) 21 Herausgeber Schemini Azereth Buß- und Bettag 20.-31.08.202023.08.2019 Jan Muharrem-Fastenmastami – Hindui s–t iAlevitischsch Herausgeber 21 So 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 Sa Geburtstag Krishnas, des meistverehrten Hindu-Gottes. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge dieser31. 0Zeit8.- 1wird1.0 9gefastet.2019 Munduh Enthaltsamkeitarrem-Fasten geübt, – Ale umvit idensch Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge- und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Die Druckfassung kann bestellt werden: fastet.Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf 22 Mi 22 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 22 Di 22 Do Navaratri der Durga Puja 22 FSor 22 Di dieser Zeit wird gefastet und Enthaltsamkeit geübt, um den Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge - Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf – im Internet: www.chancen.nrw/publikationen 22 22.08.2020 Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) [email protected] Mariä Aufnahme in den Himmel Simchat Thora fastet. [email protected] – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 22 Mo 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 So (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2020) www.chancen.nrw Weihnachtsferien 26.08.202031.08.2019 RadhastamiIslamisches –N Hinduistischeujahr (Jahr 1441) – Islamisch www.chancen.nrw Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. Beginn des Jahres 1441 islamischer Zeitrechnung. Die islamische Zeitrechnung beginnt 622 n.Chr. In diesem Jahr fand die Auswanderung des Geburtstag Radhas, der (ewigen) Gefährtin Krishnas. 23 Do 23 So 23 Mi 23 Fr Navaratri der Durga Puja 23 SMoa 23 Mi Propheten nach Medina statt. 23 29.08.2020 Aschura – Islamisch @ChancenNRW @ChancenNRW chancen-nrw  Chancen NRW Janmastami Chanukka Das Fest erinnert an mehrere große Ereignisse, wie z.B. die Erschaffung der Erde und der Himmel, die Anerkennung der Reue Adams durch Gott, die 23 Di 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 23 Mo Heiligabend September Errettung Noahs von der Sintflut, die Errettung Abrahams vom Feuer, die Rettung des Propheten Mose in Ägypten. Es findet am zehnten des ersten Chanukka DUnterie Dr uMitwirkungckfassung k vonann bestellt werden: Monats01.0 9(Muharram).2019/14. 0im9 .islamischen2019* Beg Kalenderinn des statt.Kirc hDeren Traditionjahres/T (Sunna)ag der desSch Prophetenöpfung – Mohammad Orthodox (Fsmi) folgend, fasten an diesem Tag viele Mus- 24 Fr 24 Mo 24 Do 24 Sa Navaratri der Durga Puja 24 SDio 24 Do HeiligabendHeiligabend lime.In de Zudemr Orthod bereitenoxen Kir sieche eine beg Aschura-Süßspeiseinnt das Kirchenjahr zu,am die1. S aufep tNoahembe rzurückgeführt. An dem Tag wwird.ird b Gleichzeitigesonders fü rerinnert die Ret Aschuratung und an Be diewa hErmordungrung der S cHüseyins,höpfung g demebe- –• iHerrn m Inte Ferhadrnet: w wBattal,w.cha nEzidischecen.nrw/p Gemeindeublikatione inn Wuppertal • Herrn Prof. Dr. Thomas Lemmen, Erzbistum Köln 24 Enkeltet. des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 WeihnachtenHeiligabend • Herrn Diakon Sayad Boyacian, Diözese der Armenischen Kirche in • Herrn Rafet Öztürk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für 24 Mi 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 24 Di Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. 02.09.2019 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch Deutschland Religion (DITIB) WeihnachtenChanukka SeptemberFest zu Ehren d es Elefantengottes Ganesha. Weihnachten*Weihnachten • Herrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Weihnachten 06.09.2019 Radhastami – Hinduistisch Unter Mitwirkung von 25 Sa 25 Di 25 Fr 25 So Vijayadashami Dussehra 25 MMio 25 Fr Weihnachten* Norddeutschland Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel 25 Weihnachten* G e01.09.2020/14.09.2020*burtstag Radhas, der Gefä hBeginnrtin Krish desnas. Kirchenjahres/Tag der Schöpfung – Orthodox • Herrn Ferhad Battal, Ezidische Gemeinde in Wuppertal WeihnachtenWeihnachten* In der Orthodoxen Kirche beginnt das Kirchenjahr am 1. September. An dem Tag wird besonders für die Rettung und Bewahrung der Schöpfung ge- 25 Do 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Mi 08.09.2019/21.09.2019* Geburt der Gottesmutter – Orthodox/Altorientalisch •• HHerrn errn DRaphaeliakon S aGök,yad BSyrisch-Orthodoxeoyacian, Diözese dKircheer Arm voneni sAntiochienchen Kirch ine in Deutsc•h laHerrn nd Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes WeihnachtenChanukka betet.Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. (Das entsprechende katholische Fest „Mariä Geburt“ entfällt, weil der 8. September 2019 ein Sonntag ist.) • HDeutschlanderrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Norddeutschlandder Jüdischen Gemeinden von Nordrhein Weihnachten*Weihnachten 01.09.2020 Aschure-Tag – Alevitisch 09.09.2019 Aschura – Islamisch • Herrn Raphael Gök, Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien in Deutschland 26 So 26 Mi Radhastami 26 Sa 26 Mo 26 DDoi 26 Sa Weihnachten*Weihnachten ImDa Anschlusss Fest erin anne rdast an zwölftägigemehrere gr oMuharrem-Fastenße Ereignisse, w iewird z.B dieses. die E rFestscha gefeiert.ffung de rEs E rwirdde u neined d esüßer Him Suppemel, d i(Aschure)e Anerken gekochtnung de rund Re ualse ASymboldams d derurc hDank Gott-, • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), 26 Weihnachten* • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln barkeitdie Err eunterttung Bekannten, Noahs von Verwandten der Sintflut ,und die NachbarnErrettung verteiltAbraha undms gemeinsamvom Feuer, gegessen.die Rettun gDie de Anzahls Prop hderete Zutatenn Mose (zwölf)in Ägy undpten die. E sTage find edest a mFastens zehnte sollenn des • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) Gaudiya-Vaishnava-Tradition 26 Fr 26 Mo 26 Do 26 Sa 26 Di 26 Do Weihnachten* aners dasten LeidMon aderts (heiligenMuharra zwölfm) im Imame islami serinnern.chen Ka leDernd eAschure-Kultr statt. Der T sollrad itauchion ( Sanun diena )Arche des P Noahrophe erinnern.ten Moha Noahmmad hatte (Fsm deri) f oÜberlieferunglgend, fasten zufolgean dies mitem denTag • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland Restenviele M seineruslime .Vorräte Zudem diese bere iSpeiseten sie zubereitet.eine Aschura-Süßspeise zu, die auf Noah zurückgeführt wird. Gleichzeitig erinnert Aschura an die Ermordung •• HHerrn errn YYilmazilmaz KKahraman,ahraman, BBildungsbeauftragterildungsbeauftragter dderer AAlevitischenlevitischen G emeinde Deutschlands (AABF) Hüseyins, dem Enkel des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. 27 Mo 27 Do 27 So 27 Di 27 MFri 27 So 02.09.2020 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch • FGemeinderau Dipl.-T Deutschlandsheol. Kerstin K (AABF)eller, Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschla•n dHerrn (OBK IlyasD) Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) 27 Fest1 2zu.0 9Ehren.201 9des As tanzendenchure-Ta gHalb-Mensch-Halb-Elefanten-Gottes – Alevitisch Ganesha, des Sohnes von Shiva und Parvati. Er verkörpert Weisheit und Intelli- •• HFrau errn Dipl.-Theol.Prof. Dr. Th oKerstinmas L eKeller,mmen Orthodoxe, Erzbistum Bischofskonferenz Köln Sa Di Fr So Diwali Mi Fr Chanukka genz,Im An giltsch alslus sSchutzherr an das z wundölft ästehtgige fürM ugutesharre mGelingen-Fasten beiwir dalle dine sFestlichkeitenes Fest gefe iundert. EGeschäftens wird eine süße Suppe (Aschure) gekocht und als Symbol der 27 27 27 27 27 27 Dankbarkeit unter Bekannten, Verwandten und Nachbarn verteilt und gemeinsam gegessen. Die Anzahl der Zutaten (zwölf) und die Tage des Fastens • Hine rDeutschlandrn Rafet Özt ü(OBKD)rk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) 08.09.2020/21.09.2020* Geburt der Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch sollen an das Leid der heiligen zwölf Imame erinnern. Der Aschure-Kult soll auch an die Arche Noah erinnern. Noah hatte der Überlieferung zufolge • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel Geburtstag des Propheten Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. mit den Resten seiner Vorräte diese Speise zubereitet. • Herrn Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein 28 Di 28 Fr 28 Mo Jom Kippur 28 Mi Mohammad (Fsmi) 28 DSao 28 Mo 13.09.2020 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 28 14.09.2019/27.09.2019* Kreuzerhöhung – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (Syrisch-Orthodox und • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), Gaudiya-Vaishnava-Tradition So Mi Sa Mo Do Sa Chanukka (Siehe weitere Erläuterungen 14.09.2020) Realisation 28 28 28 28 28 Beginn des Advents 28 Koptisch-Orthodox) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland A n14.09.2020/ diesem Tag w27.09.2020*ird der Wied eKreuzerhöhungrauffindung des Kr e–u zKatholisch/es Christi durOrthodox/ch die KaiseAltorientalischrin Helena zu Beg inn des 4. Jahrhunderts gedacht. Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) • Herrn Ilyas Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) 15.09.2019 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Hacketäuerstr. 42-50 Beginn des Advents An(Si ediesemhe wei tTagere wirdErläu derteru Wiederauffindungngen 14.09.2019) des Kreuzes Christi durch die Kaiserin Helena zu Beginn des 4. Jahrhunderts gedacht. 29 Mi 29 Sa Aschura 29 Di 29 Do 29 FSor 29 Di 51063 Köln 29 19./20.09.2020 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5781) – Jüdisch Mo Do So Di Geburt des Báb Fr So Chanukka 30.09./01.10.2019 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5780) – Jüdisch Telefon 0221 1683 4624 29 29 29 29 29 29 NachNach jüdischerjüdischer ÜberlieferungÜberlieferung wurdewurde diedie WeltWelt vorvor 57815780 JahrenJahren erschaffen.erschaffen. DerDer 1.1. TischriTischri (jüdischer(jüdischer Monatsname),Monatsname), derder aufauf denden RoschRosch HaschanaHaschana (wört(wört-- [email protected] lich:lich: KopfKopf desdes Jahres)Jahres) fällt,fällt, sollsoll derder sechstesechste TagTag derder SchöpfungSchöpfung gewesengewesen sein,sein, alsoalso derder Tag,Tag, anan demdem derder ersteerste MenschMensch erschaffenerschaffen wurde.wurde. DaherDaher giltgilt Realisation dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, www.christenundmuslime.de dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. 30 Do Tischá beAw 30 So 30 Mi 30 Fr 3300 SMoa 30 Mi einein Widderhorn,Widderhorn ,wird wird während während des de sGebetes Gebete smehrfach mehrfac hgeblasen. geblase nDessen. Desse Tönen Tön sollene soll edien d Beterie Be tzurer zUmkehrur Umk ebewegen.hr beweg Darüberen. Darü hinausber hin aistu ses is üblich,t es üb z.B.lich, Di Fr Mo Rosch Haschana Mi Geburt Bahá’u’Iláhs Sa Mo Chanukka einenz.B. e Apfelinen A inp fHonigel in H zuon itauchen,g zu tauc verbundenhen, verbu nmitde ndem mit Wunsch,dem Wu neinsc hgutes, ein gundute ssüßes und s neuesüßes n Jahreues zu Ja erleben.hr zu erleben. Alte Wipperfürther Str. 53 30 Opferfest 30 30 30 30 30 Altjahrsabend 51065 Köln 28.09.2020 Jom Kippur (Der Versöhnungstag) – Jüdisch Download Silvester Beginn des Muharrem-Fasten Silvester DerOk tVersöhnungstagober ist der höchste jüdische Feiertag. Zehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Telefon: 0221 1683 4624 Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als 31 Fr Opferfest 31 Mo 31 Sa Reformationstag 31 Do SilvesterAltjahrsabend Jahres beurteilt wurden, bietet dieser heilige Fastentag (Essen und Trinken sind ca. 25 Stunden verboten) die Möglichkeit, das Urteil durch Reue und Fax: 0221 1683 4623 Download für elektronische Kalender unter Umkehr04.-1 noch1.10 .positiv2019 Nzua verändern.varatri der Durga Puja – Hinduistisch [email protected]/interreligioeser-kalenderristenundmuslime.de bzw. dem abgebildeten QR-Code. Mi Sa Islamisches Neujahr Do Reformationstag Di Silvester Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, 31 31 31 31 auch in uns selbst. Das Fest dauert neun Nächte (Navaratri), in denen verschiedene Göttinnen verehrt werden. www.christenundmuslime.de 06.-13.10.2019 Scheich-Adi-Fest (Simaʽiya Schechʽadi) – Ezidisch Vom 6. bis 13. Oktober eines jeden Jahres findet die Feier zu Ehren Scheich Adis in Lalish (Nordirak) statt. Download Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Download für elektronische Kalender unter www.chancen.nrw/interreligioeser-kalender bzw. dem abgebildeten QR-Code. www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Ministerium für Kinder, Familie, des Landes Nordrhein-Westfalen Flüchtlinge und Integration Interreligiöser Kalender 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen Interreligiöser KalendeInrte rr2eli0giö1ser9 Kalender Wichtigste jährliche Feiertage Oktober Judentum: Rosch Haschana (19./20.09.2020), Jom Kippur (28.09.2020) Christentum (Evangelisch, Katholisch, Orthodox, Altorientalisch): Ostern (12./13.04.2020 und 19.04.2020), Pfingsten (31.05./01.06.2020 03.-11.10.2020 Sukkot (Laubhüttenfest) – Jüdisch undW i07.06.2020),chtigste Weihnachten jährlich (06./07.01.2020e Feierta gunde 25./26.12.2020)2020 Sieben06.1 0Tage.201 lang9 E rinn tIsrael,edank außerhalbfest – Ev achtang eTage,lisch soll/Ka mantho liseinsch festes Haus verlassen und in Laubhütten wohnen, um daran zu erinnern, dass die Dezember Islam: Ramadanfest (24.-26.05.2020), Opferfest (31.07.-03.08.2020) DKinderie Ch rIsraelsisten d 40an kJahreen G odurchtt für ddieie Wüsteeingeb rwandertenachte Ernt eund un vond fü rGott alle sbeschützt, was de nwurden. Mensc hDieen Hüttenzum Le müssenben ges unterchenk freiemt wird. HimmelDie Kirc stehenhe wird und mit dürfenFrücht enurn, Juli August September Oktober November Dezember Judentum: Rosch Haschana (30.09./01.10.2019), Jom Kippur (09.10.2019) Gmitem Laubüse, bedecktGetreide werden., Brot und Blumen geschmückt. Alevitentum:Christentum (Hızır-FastenzeitEvangelisch, (11.-13.02.2020),Katholisch, Or tGeburtstaghodox, A ltdesori eHeiligenntalisc (Hz.)h): O sAlite rundn (2 1Newrozfest./22.04.201 9(21.03.2020), und 28.04.2 0Tag19) ,des Pfi nHızırgsten Ilyas (09. /(Hıdırellez)10.06.2019 Juli August September Oktober November Dezember (05./06.05.2020),und 16.06.2019), Aschure-TagWeihnachten (01.09.2020) (06./07.01.2019 und 25./26.12.2019) 004.10.20207.10.2019 VErntedankfestijayadashami –D Evangelisch/ussehra – HinKatholischduistisch Fest des Siegs der Göttin Durga gegen den Dämon Mahishasura und des Siegs über das Schlechte. 06.12.2020/Buddhismus:01.1R2a.m2a0d1a Vesakh-Festn919.12.2020*fe sBt (e04g.-i0n6 .n(08.04.2020/07.05.2020)06 .d20e1 s9Heiliger) ,A Odpfevrfeesnt t (Nikolaus1s1 .-–1 4E.08v.2a0n19g )–e lKatholisch/isch/KatholOrthodox/isch Altorientalisch Die Christen danken Gott für die eingebrachte Ernte und für alles, was den Menschen zum Leben geschenkt wird. Die Kirche wird mit Früchten, Ge- Opferfest Beginn des Kirchenjahres* Beginn des Advents Islam: AnMBahá’í iAdiesemt ledveitme: nRidván-Zeit teu rTagms:teH ınzwerdenı r(20.04.-01.05.2020)A-Fdasvteennze tinist (s 1Erinnerungo2.n-1n4.t0a2.g20 b19e),g G anienbnu rdentt sftüagr dBischofeevs aHneilgigen lNikolausi s(Hczh.) eAl i uundd vonN kewar toMyrahzfoeslits (2c (heutige1h.0e3 .2C01h9r),i sT Türkei)ateg nde ds iHeız ıVdier Iolyra -s (Hıdırellez) müse,09.1 Getreide,0.2019 J Brotom undKip Blumenpur (D egeschmückt.r Versöhnungstag) – Jüdisch Beginn des Advents Hinduismus:(05./06.05.2019 Die), A sWichtigkeitchure-Tag (variiert12.09.2 lokal019) und in hinduistischen Strömungen. Manchmal variieren auch die einzelnen Tage. Die populärsten Feier- De 10.10.2020r Versöhnung Todestagstag ist der deshöch Heiligenste jüdisch Hüseyine Feiertag –. ZAlevitischehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Opferfest Aschure-Tag Kinder beschenkt. Der „Nikolaus“ besucht am Vorabend die Kinder und verteilt Süßigkeiten 1 Mi 1 Sa 1 Di 1 Do 1 So Allerheiligen 1 SDio Beginn des Advents betageBrued itsindduhnis gPongal/Markarmsuzse: iVte saaukhf- FSankrantideast s(0 8W.0 4e(14.-17.01.2020),.2ih01n9a/1c9.h05t.s20fe19 sHoli)t. A (09./10.03.2020),dvent mein Janmastamit die An k(12.08.2020),unft Got tVijayadashamies in der WDussehraelt du (25.10.2020)rch und JDerahr 10.es b Oktobereurteilt w680urd wirden, b alsiete Todestagt dieser h deseilig Heiligene Fasten Hüseyintag (Ess eangenommenn und Trinken und sin dviele ca. Aleviten25 Stund gedenkenen verbot enebenn) die demMög lMuharrem-Fastenichkeit, das Urteil dauchurch anRe diesemue und 1 Diwali (14.11.2020). Beginn des Kirchenjahres* Rosch Haschana Allerheiligen unddieB aStutenkerleGháe’íb: uRirdtv ásne-Zieni te in(2s1 .Sdie04o.-h0 2nStiefel.0e5s.2 0J1e9) sundus C Schuhe.hristus. ESos i sfeiertt eine man Zeit feinenreudig Heiligen,er Erwart uderng .durch Zugle iseinech be - UTagmk desehr nHeiligen.och positiv zu verändern. Mo Do So Di Fr So Beginn des Advents Ezidentum: Ezid-Fest (18.12.2020) 1 1 Opferfest 1 1 1 1 zieHhintd suiicsmh udsi:eD aied Wviechntigt l kiecith vea riVieort rlobkealr eunidtu in ghi nudunisdti sFchreen uSdtreöm aunugfe nd. ieMa Wnchimeadl evrakriiuernenf ta Cuch rdiise tie ianzmeln eEnn Tdagee .d Deier populärsten 110.10.20200.10.2019 TScheminiodestag dAzerethes Heil i(Schlussfest)gen Hüseyin –– AJüdischlevitisc hund vielenFeie rtüberliefertenage sind Pongal/M aWohltatenrkar Sankranti (die14.-1 7unendliche.01.2019), Holi (Liebe21./22.03 Gottes.2019), Ja nfürmas tdieami (Menschen23.08.2019), Vij aerahnenyadashami D lässt.ussehra (07.10.2019) Der 10. Oktober 680 wird als Todestag des Heiligen Hüseyin angenommen und viele Aleviten gedenken neben dem Muharrem-Fasten auch an die- AuchZeuintde inDniw. deraMli (i2t 7 Orthodoxend.1e0.m201 e9)r. sten AKirchedvent istbe gderinn Heiliget das n eNikolausue Kirch eeinernjah rder. hochverehrten Heiligen. se m11.10.2020 Tag des He Simchatiligen. Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 2 Do 2 So Opferfest 2 Mi Ganesh Chaturthi 2 Fr 2 Mo 2 MMio BedeutungEzidentum: Ezid -bestimmterFest (20.12.2019) wiederkehrender Tage Jeden Schabbat (Samstag) trägt man in der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die 2 Thora14. -einmal20.10 .komplett2019 Su gelesenkkot (L hat.aub Anhü Simchatttenfes Thorat) – J üwirddis derch Zyklus der Thora-Lesung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Di Fr Opferfest Mo Ganesh Chaturthi Mi Sa Mo Schabbat (Sabbat, Jüdisch): Der Schabbat erinnert an den siebten Tag der Schöpfungswoche, an die Ruhepause, die Gott sich an diesem Tag Sdiesemieben Tsehrage fröhlichenlang in Is rFestael, awirduße mitrha ldenb ac Thorarollenht Tage, so laufl m ademn se Armin fe durchstes H dieau sSynagoge verlassen getanzt, und in Lalsau Ausdruckbhütten w derohn Verbundenheiten, um daran zundu e rLiebeinnern zur, d aSchrift.ss die 2 2 2 2 2 2 06.12.2019/19.12.2019* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Kinder Israels 40 Jahre durch die Wüste wanderten und von Gott beschützt wurden. Die Hütten müssen unter freiem Himmel stehen und dürfen nur Tag der Deutschen Einheit 11.-18.12.2020gönnte sowie an den Auszug Chanukka aus Ägypten (Lichterfest) und die damit verbundene – Jüdisch Freiheit. Der Schabbat wird von Freitagabend bis Samstagabend begangen. An Opferfest AndiesemB deidese Tageumt giltu Tn dasagg Verbot, bweesrdt kreativiemnm in schaffendt eErr inwni etätigrdue nzurgk werden eanh rde e(unternnd Be Bezugirs cTha oaufgf e N„Gottiko schuflau sHimmel von undMy Erdera ( anhe sechsutig eTagen, Tür amke Siebenteni) die feierte er mi t17.-24.10.2020 Laub bedeckt we Navaratrirden. der Durga Puja – Hinduistisch AlsundS diech ruhte“).a bHellenistenbat (Sabbat, Jüd iIsraelsch): De r eroberten,Schabbat erinn edenrt an dTempelen siebten Tentweihtenag der Schöpfun gundswoch esomit, an die dieRuhe Ausübungpause, die Gott sdesich a n diesem Tag Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, Fr Mo Raksha Bandan Do Sa Sukkot Di DDoi Kinder beschenkt. Der „Nikolaus“ besucht am Vorabend die Kinder und verteilt Süßigkeiten auch21 .in1 0uns.20 selbst.19 Sc hDasem Festini A dauertzeret hneun (Sc Nächtehluss f(Navaratri),est) – Jüd inis denench un verschiedened Göttinnen verehrt werden. 3 3 3 3 3 3 TempeldienstesSonntaggönnte so w(Christlich):ie an de ndurch A Amusz uSonntagg adieus Ä gfeiernJudenypten die un d Christen unmöglichdie dam dieit v eAuferstehungrbu nmachten,dene Fr eJesuiheit . ChristiDstander Sc undha beine bihreat w Erlösungir dkleine von F alsre it Gruppeadengab Kernend b desis vonS achristlichenms tJudenagaben Glaubens.d begange Vielen. An 22.10.2019 Simchat Thora (Fest der Gesetzesfreude) – Jüdisch 3 Mi 3 Sa 3 Di 3 Do Sukkot 3 So 3 Di (Makkabäer)unChristenddie sSemtu T besuchentaeg ngiklt egegendar sldahere V einrb oan dtdie,i ekdiesemre S aUnterdrückertitvi es Tagcfheal f denfuennd gemeinschaftlichend tä tSigc zh uauf uwehred unde.n S (uon Gottesdienst.t besiegteefre Biezrutg m aua f In sien„G den oet ti schließlichnschristlichcehnuf Hime geprägtenmileigl uen nimd ,E Ländern rddJahree ra nd su eistc r165hc dersh T asSonntagg eevornin, ae mder v einSiie wöchentlicher b-enten feierte Je d18.10.2020en Schabba t Geburt(Samsta gdes) trä Bábgt ma –n iBahá’ín der Synagoge einen Abschnitt aus der Thora (5 Bücher Moses) vor, so dass man im Ablauf eines Jahres die Feiertag.er und ruhte“). TDerho rBába ein (arab.:mal ko dasmpl eTor),tt ge derlese Vorläufern hat. An Bahá’u’lláhs,Simchat Tho rwurdea wird 1819der Z yink lSchiras,us der T hIran,ora- Lgeboren.esung abgeschlossen und anschließend von vorne begonnen. Bei Erntedankfest len überlieferten Wohltaten die unendliche Liebe Gottes für die Menschen erahnen lässt. christlichenFreitagSonnta g(Islamisch):(C hZeitrechnung.ristlich )Im: A Islamm Son giltnta derg fUme iFreitagern ddieie alsC hHeiligkeit rbesondereristen die Au fWochentag,e rdesstehu nTempelsg J edasu hier Chr idass tiwieder u obligatorischend ihre E rherstellenlösu nFreitagsgebetg als den Kzuer nam können,de Mittags chris tgemeinsamlich been G-lau bine nders. V Moiele- die 19.10.2020sem sehr fröh Geburtlichen Fe Bahá’u’lláhsst wird mit den T–h oBahá’írarollen auf dem Arm durch die Synagoge getanzt, als Ausdruck der Verbundenheit und Liebe zur Schrift. scheeChrist estattfindetn besuch e(siehen dah eKoranr an d 62/9).iesem InTa einigeng den g eislamischenmeinschaft lLäichndernen Go isttte sderdie Freitagnst. In d daheren ch reinistl icFeiertag.h geprägten Ländern ist der Sonntag ein wöchentlicher Sa Di Fr So Erntedankfest Mi Fr Auch in der Orthodoxen Kirche ist der Heilige Nikolaus einer der hochverehrten Heiligen. Bahá’u’lláh27.10.20 (arab.:19 Di wHerrlichkeitali – Hin dGottes),uistis cderh Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. 4 4 4 4 4 4 Mi durfteDonnerstagabendFeie rtesag. eines speziellen (Alevitisch): Im Olivenöls, Alevitentum gibt dessen es keinen besonderenHerstellung Feiertag acht in der TageWoche. Derdauert, Donnerstagabend um die gilt Menora insofern als besonders, Ratha Yatra Navaratri der Durga Puja Di w25.10.2020ali (Lichterke Vijayadashamitte) ist das große FDussehraest der Lic h–te Hinduistischr, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem 4 Do 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Mi (dendaFr eansiebenarmigenit adiesemg (Isla Abendmisch) :das Im GebetIs laTempelleuchter)m gstattfindetilt der Fr eunditag era ldies b eheiligezuson deentzünden. rNachter Wo aufche denntag Freitag, dAlsa hi e eröffnet.rman das o beinligato rKännchenische Freitagsg ebÖlet afand,m Mitta gdas geme insam in der Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den Fest des Siegs der Göttin Durga über den Dämon Mahishasura und des Siegs des Guten über das Schlechte. eigentlichUposathaM1os5ch.1ee2 s .nurt2 a(Buddhistisch):t0tfi1n dfür9e t B( seinenieehgei KnUposathaonr aTag nd 6e2/r9 istgereicht )v. Ianon er alleniwnigee inVollmond-,h ihätte,snlaamcischh teNeumond-geschahlni cLähndeenrn undFis ta dasd sHalbmondtagen.ert Fe rneWunder,itzage dita h–er AAne inundl t UposathaFoeriei reestang. t brannteawendenlisch sich acht viele Buddhisten Tage vom Alltag Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. ab,Do meditierennnerstag amehrben dals( Asonstleviti sundch): versuchen,Im Aleviten sichtum besondersgibt es kei nguten nachbeso ndender eRegelnn Feie rdestag iBuddhismusn der Woche zu. D verhalten.er Donnerstagabend gilt insofern als beson- 28.10.2020 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch (nur Syrisch-Orthodox) 29.10.2019 Geburt des Báb – Bahá’í So Mi Sa Mo Sukkot Do DSao lang.19-Tage-Festder sIn, d adieser an dies (Bahá’í):e mZeit Aben Amdkonnte d aAnfangs Geb e jedenneuest statt fMonatsinde koscherest un trifftd e rsich die hdieeil iGemeindegOlivenöle Nacht a zumuf dgewonnene 19-Tage-Fest.n Freitag eröff nEswerden.et .besteht aus Bis drei Teilen:heute Andacht, zündet Beratung und ge- In der zwölften Nacht (vom 28. auf den 29. Oktober 2020) des dritten islamischen Monats (11. Rabi’u-l-Awwal) wird die Geburt des Propheten gefeiert. 5 5 5 5 5 5 selligesUposa Beisammensein.tha (Buddhistisch): Uposatha ist an allen Vollmond-, Neumond- und Halbmondtagen. An Uposatha wenden sich viele Buddhisten vom Alltag Der Báb (arab.: das Tor), der Vorläufer Bahá’u’lláhs, wurde 1819 in Schiras, Iran, geboren. Navaratri der Durga Puja manZur daherVorbe rbeginnendeitung auf damie G25.eb Kislewurt des achtHerr Tagen beg langeht d dieie S Channukiayrisch-Orth an.odo Dieserxe Kirc hLeuchtere eine z ehathn - Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im Arabi- 5 Fr 5 Mo Verklärung des Herrn 5 Do 5 Sa 5 Di 5 Do HeiligerHeiliger NikolausNikolaus Ekadashiab, meditie r(Hinduistisch):en mehr als so Amnst 11.un dTag ve rnachsuch eVollmondn, sich b eundson amder 11.s g uTagt na nachch de Neumondn Regeln wirddes Bzurud vertieftendhismus z Meditationu verhalte nund. zu Ehren der Gottheiten gefas- schen30.1 –,0 .in2 0Moscheen19 Gebu rint FormBahá von’u’l Zeremonienláhs – Bah undá’í Gebeten oder auch in besinnlichen Familienrunden gefeiert. tätetg19i goder-Tea g Faufe-aF Getreidesestet n(Bzaeh undái’tí,): HülsenfrüchteiAnm dAnefarn ag uje fdverzichtet eFn lMeoisnac t(06.01.,sh t ruifftn sd i20.01.,c hM diiel c G05.02.,hepmreoin 19.02.,deu zkutme 01.03., 1 v9-eTarg z19.03.,ei-cFhestte. 04.04.,Et sw beirs 18.04.,dte.h tI ahu r04.05.,se d rBei eT 18.05.,edilenu: tA u02.06.,nndagch ti ,s17.06., Bteratu 01.07.,ng und Bahá’u’lláh (arab.: Herrlichkeit Gottes), der Stifter der Bahá’í-Religion, wurde 1817 in Teheran, Iran, geboren. Verklärung des Herrn Navaratri der Durga Puja Heiliger Nikolaus insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, bis am achten Tag 31.10.2020 Reformationstag – Evangelisch Verklärung Christi* HeiligerHeiliger Nikolaus*Nikolaus* 16.07.,gesellig 30.07.,es Beis 15.08.,ammen 29.08.,sein. 13.09., 27.09., 13.10., 27.10., 11.11., 25.11., 11.12., 25.12.2020). Scheich-Adi-Fest vergleichbar mit der Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe wei- Vor3 11517,.10.2 dem019 JahrRef oderrm Reformation,ationstag – gab Ev aesn gine derlisc katholischenh Kirche verschiedene Missstände. Dazu gehörte der „Ablasshandel“: durch die Zah- Verklärung Christi* HeiligerHeiliger Nikolaus*Nikolaus* alleMittwochE kKerzenadashi (Ezidentum):(H brennen.induistisch Den): A m DieEziden 11. Tneuntea ggilt n aderch VMittwocho lKerzelmond alsun d istein am heiliger der11. T aso gTag, na cgenannte weilh Ne Gottumo nand weinem irSchamaschd zu Mittwochr vertiefte dien M Schöpfung e–dit adertion u Diener,nvollendetd zu Ehr ehat. nder der G ottheiten ge - 6 Mo 6 Do Verklärung Christi* 6 So 6 Di SukkotErntedankfest 6 Fr 6 FSor Heiliger Nikolaus* tere Erläuterungen 01.12.2019). Vlungor 1 von517 Geld, dem glaubte Jahr d man,er Re Gottesformat ioStrafen, ga bfür e Sündens in der zuka verringern.tholischen KDerirch Augustiner-Mönche verschiedene M Martinissstän Lutherde. Da formuliertezu gehörte 95de Thesen,r „Ablas sdieha nerd eanl“: dendurc Papsth die 6 die faachtstet o dFlammener auf Getreid eentzündet. und Hülsenfrüchte verzichtet. (01.01., 17.01., 31.01., 16.02., 02.03., 17.03., 31.03., 15.04., 30.04., 15.05., 30.05., 13.06., Zahlung von Geld glaubte man, Gottes Strafe für Sünden zu verringern. Der Augustiner-Mönch Martin Luther formulierte 95 Thesen, die er an den Verklärung Christi* Radhastami Heiliger Nikolaus* sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Das gilt als Beginn der Reformation. Sie veränderte Deutschland und die 6 Sa 6 Di 6 Fr 6 So Erntedankfest 6 Mi 6 Fr Bemerkungen28.06., 12.07., 28.07., 11.08., 26.08., 09.09., 25.09., 09.10., 24.10., 08.11., 22.11., 07.12., 22.12.2019) Papst sandte und angeblich an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Das gilt als Beginn der Reformation. Sie veränderte Deutschland Mittwoch (Ezidentum): Den Eziden gilt der Mittwoch als ein heiliger Tag, weil Gott an einem Mittwoch die Schöpfung vollendet hat. Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, und es Navaratri der Durga Puja Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) und die Kirche. Aus ihr entstanden in der Folgezeit die evangelischen Kirchen. Heute sind viele Missstände in der katholischen Kirche überwunden, Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in 20.12.2019 Ezid-Fest – Ezidisch gibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag – jedoch 15.12.2020 Katholisch: Beginn Fastenzeit der und Adventszeitvorweihnachtlichen (Markierung am rechten Fastenzeit Rand) – Altorientalisch unichtnd e ins gNordrhein-Westfalen.ibt gemeinsame Gottesdienste und Gespräche (Ökumene). Seit 2018 ist der Reformationstag in einigen Bundesländern staatlicher Feiertag Di Fr den Himmel Mo Mi SukkotScheich-Adi-Fest Sa Mo DaBse mFeer ksOrthodoxut nzgue nE:h Fastenzeitenren Gott (Markierunges ist ein ames rechten der wRand)ichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei – jedoch nicht in Nordrhein-Westfalen. 7 7 Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in 7 7 7 7 Sa (nur Syrisch-Orthodox)Evangelisch: Passionszeit und Adventszeit (Markierung am rechten Rand) Haupttempelfest Hamm den Himmel Vijayadashami Dussehra stamm eAltorientalisch:nden Ezi dFastenzeitenen ist e (Markierungs das w iamch rechtentigste Rand) Fe st im Jahreslauf. Beginnend ab der ersten 7 So 7 Mi 7 Sa Geburt der Gottesmutter 7 Mo 7 Do 7 Sa Islamisch:Katholisch Heilige: Faste ndreizeit Monateund Ad v(Markierungentszeit (Ma amrkie rechtenrung am Rand) rechte n Rand) November Zur VorbereitungOrthodox: F aaufstenz dieeiten Geburt(Markierun gdes am r eHerrnchten Ra begehtnd) die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehn- November Geburt der Gottesmutter* Woche Alevitisch:im Dez Fastenzeitember (Markierungfasten d amie rechtenEzide Rand)n drei Wochen lang jeweils drei Tage, von Dienstag Geburt der Gottesmutter* Navaratri der Durga Puja tägige Fastenzeit, Bahá’í:Altorien Fastenzeittalisch : inFa sundderten zRidván-Zeite iauften ( MFleischark i(Markierungerung aundm re cam hMilchproduktete rechtenn Rand )Rand) verzichtet wird. Ihre Bedeutung ist bis DonnIselarmsistcahg: H, euilimge ddreai nMonn aatem (M Farrkeieirutangg a mfe rieecrhltiecnh R adnad)s Fasten zu brechen. 001.11.20201.11.2019 AAllerheiligenllerheiligen – KKatholischatholisch Mi Sa Di Geburt der Gottesmutter* Do Sukkot So Di Schulferien: (Markierung am linken Rand) Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. 8 8 8 8 8 Geburtstag des Propheten 8 So vergleichbarAlevit ismitch: Fderasten Adventszeitzeit (Markierung a min r ederchten Evangelischen Rand) und Katholischen Kirche (Siehe wei- Katholische Christen gedenken an diesem Tag der großen Schar der Heiligen im Himmel, mit denen sie sich heute schon in Gemeinschaft wissen. In Mo Do So Geburt der Gottesmutter* Di Scheich-Adi-Fest Fr Mohammed (Fsmi) So Bahá’í: Fastenzeit und Ridván-Zeit (Markierung am rechten Rand) IVerbindungn Verbindun mitg m demit de Allerseelentagm Allerseelent aamg a 2.m November2. Novemb ister ierst seiter s edemit de 11.m 1Jahrhundert1. Jahrhund eauchrt au einch eTagin T zurag zErinnerungur Erinneru anng allean a Totenlle To tunden u zurnd zBesinnungur Besinnu aufng 8 8 8 8 8 8 tere* Orthodoxe Erläuterungen Kirchen, die 29.11.2020).sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im We- auf das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. 23.-3S0c.h1ul2fe.r2ien0 (1M9ar kCiehrunagn aumk linkkaen ( RLaincd)hterfest) – Jüdisch das eigene Sterben. Man schmückt die Gräber mit brennenden Lichtern. Navaratri der Durga Puja sentlichen die russische, georgische und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich 08.11.2019 Geburtstag des Propheten Mohammad (Fsmi) (Mevlid) – Islamisch Alsebenfalls die H nachelle demnis julianischen,ten Israe diel e Armenisch-Apostolischeroberten, den T Kircheemp ehingegenl entw nacheih demten gregorianischen und somit Kalender.die Ausübung des 11.11.2020 Heiliger Martin – Katholisch Scheich-Adi-Fest * Orthodoxe Kirchen, die sich nach dem alten (julianischen) Kalender richten, feiern diese Feste 13 Tage später; in Deutschland betrifft dies im IDern d erömischer zwölften Soldat Nach tund (vo mspätere 8. auf Bischofden 9. N Martinovem bvoner 2 Tours019) dteiltees d rfreiwilligitten isla mseinenische nMantel Mona tmits ( 1einem1. Rab frierendeni’u-l-Awwa lBettler.) wird d Späterie Geb uerkanntert des Pr oer,ph dasseten ihmgefe ini- 9 Do Märtyrertod des Báb 9 So 9 Mi 9 Fr Sukkot 9 Mo 9 MMio 18.12.2020Wesentlichen d ieEzid-Fest russische, geo r–gi sEzidischche und die serbische Orthodoxe Kirche. Die Syrisch-Orthodoxe und die Koptisch-Orthodoxe Kirche richten sich ert. Er wurde um 570 n.Chr. in Mekka geboren. Heutzutage wird der Geburtstag Mohammads – Mevlid Kandili im Türkischen, maulid an-nabī im 9 TeFsmimp –e Abkürzungldienste ders dSegensformel,urch die dieJu imde Islamn u nbeim Nennungöglich des m Prophetennamensachten, stan düblich ein ist,e „Friedeklein esei G mitr uihm“.ppe von Juden dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). 9 Di 9 Fr 9 Mo Aschura 9 Mi SukkotJom Kippur 9 Sa 9 Mo Das(Ma eFestbkeknafabll szuä nea crEhrenh) dgeme gjuel iGottesann isdchieen ,U distnie tAe einesrmrdenriüscch kder-Aepro s awichtigstentoulisfc huen Kdirc hbee hsi niezidischengeeggeten nsacieh dsemc Feste.h glrieegoßrilaicn iFürhsc hiemn die KJaale hausndreer. 1der65 Türkeivor de r AAnra seinembischen Namenstag–, in Mosch findeneen in MartinszügeForm von Ze statt,remo nbeiien denen und G dieebe Kintender od ebunter auc hLaternen in besin tragennlichen und Fam Martinsliederilienrunden g singen.efeiert. Navaratri der Durga Puja VorbemerkungFsmi – Abkürzung der Segensformel, die im Islam bei Nennung des Prophetennamens üblich ist, „Friede sei mit ihm“. 114.11.20201.11.2019 HDiwalieilige r– MHinduistischartin – Katholisch Fastenzeit zu Mariä Aufnahme in Todestag des Heiligen Hüseyin stammendenchristlichen ZEzideneitrech istnu nesg. dasUm wichtigstedie Heilig kFesteit d eims Jahreslauf.Tempels wi eBeginnendder herste lablen der zu erstenkönnen Wo, be- - Der römische Soldat und spätere Bischof Martin von Tours teilte freiwillig seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Später erkannte er, dass ihm in Die Feste der genannten Religionen richten sich nach dem Mondkalender (Christentum, Islam, Alevitentum, Buddhismus, Hinduismus) oder dem Diwali (Lichterkette) ist das große Fest der Lichter, die dem Königspaar Sita und Rama den Weg durch den Wald nach Hause leuchteten, nachdem Scheich-Adi-Fest Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und dem Bettler Christus selbst begegnet war. Denn Jesus sagt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ 10 Fr 10 Mo denFas tHimmelenzeit zu Mariä Aufnahme in 10 Do 10 Sa Schemini Azereth 10 Di 10 DDoi cheduVr ofimtrebe Dezemberemse rekuinges s pfastenezielle dien O lEzidenivenöls ,drei des Wochensen Her slangtellu njeweilsg acht dreiTag eTage, daue vonrt, u mDienstag die Me nbisora Rama den Dämonen Ravana besiegt und Sita befreit hatte. Öllampen in den Fenstern laden die Glücksgöttin Laksmi ein. Das Fest symbolisiert den 10 FeiertageDie Feste beginnen der gena innn derten RegelReligi oamne nVorabend richten s desich njeweiligenach dem Tages.Mondk aImle nIslamder ( Cfangenhriste ndietum religiösen, Islam, A Festeleviten nachtum, demBudd Festgebethismus, H amind uMorgenismus) oan.der dem (Mt 25,40). An seinem Namenstag finden Martinszüge statt, bei denen die Kinder bunte Laternen tragen und Martinslieder singen. Märtyrertod des Báb den Himmel Todestag des Heiligen Hüseyin Donnerstag,(den sieben umarm dannigen T amem pFreitagelleuch feierlichter) zu e dasntzü Fastennden. A zuls mbrechen.an ein Kännchen Öl fand, das ei- Sieg des Guten über das Schlechte, des Lichts über die Dunkelheit und der Reinheit über die Unreinheit. 10 Mi 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Di Sonnenkalender (Christentum, Bahá’í). Im Judentum richten sich die Monate nach dem Mond-, das Jahr aber nach dem Sonnenkalender. Fest- und 15.11.2019/28.11.2019* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox 15.11.2020/28.11.2020* Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Orthodox Tischá beAw geFneitelritcaghe nbeugirn nfeünr i ne dienr eRneg eTl aamg Vgoreabrenidc hdets hjeäwettileig,e ng Teagsecs.h Ima hIs ladma fsan gWenu dnied reelirg,iö suenn dFe setes nbacrha dnenm tFee satgcebhett aTma Mgoergen an. Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. SukkotNavaratri der Durga Puja Wichtigste Feiertage 2020 Mit einer vierzigtägigen Fastenzeit bereiten sich orthodoxe Christen auf das Fest der Geburt Christi (Weihnachten) vor. Opferfest la 24.12.2020ng. In diese Heiligabendr Zeit konnte –n eEvangelisch/ues koschereKatholischs Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet 21.11.2019 Buß- und Bettag – Evangelisch 11 Sa 11 Di 11 Fr 11 So Simchat Thora 11 Mi Heiliger Martin 11 MFri Chanukka Bu ß18.11.2020e bedeutet Buß-‚umke hundren‘ Bettagund ‚um d–e Evangelischnken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen 11 maWni cdhahtiegrs bte gFinenieerntda gaem 22051. 9Kislew acht Tage lang die Channukia an. Dieser Leuchter hat Buße bedeutet ‚umkehren‘ und ‚umdenken‘. Sie meint eine grundlegende Veränderung des Handelns und ist ein wichtiger Bestandteil in allen Religio- Do So Opferfest Mi Fr Scheich-Adi-Fest Mo Heiliger Martin Mi AmJuli Vorabend von Weihnachten brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Religionen. 1878 wurde der Buß- und Bettag deutschlandweit als gesetzlicher Feiertag eingeführt. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abge- 11 11 11 11 11 11 Mal.insg Ines denamt Familienneun Fla undmm euntern. Je Freundenden Tag w werdenird eine KGeschenkeerze mehr verteiltangezü undnde Arment, bis am und ac hBedürften Ta-g snen.cha f1878ft. In vwurdeielen Gderem Buß-eind eundn fi nBettagden he deutschlandweitute abends beso alsnd egesetzlicherre Gottesdie Feiertagnste sta teingeführt.t. 1995 wurde er in fast allen Bundesländern abgeschafft. In allJeu lKi erzen brennen. Die neunte Kerze ist der so genannte Schamasch – der Diener, der vielen Gemeinden finden heute abends besondere Gottesdienste statt. Opferfest tigen 09.07.2020 wird gespendet. Märtyrertod Die des meistenBáb – Bahá’í Christen besuchen den Gottesdienst an diesem Abend, 29.11.2020 Beginn des Advents – Evangelisch/Katholisch So Mi Janmastami Sa Mo Do Sa Chanukka diDere a Bábch t(arab.: Flam dasm Tor),en deren Vorläufertzünde Bahá’u’lláhs,t. wurde im Juli 1850 öffentlich in Täbris, Iran, hingerichtet. Dezember 12 12 12 12 12 1122 Do an dem04.0 7sie.201 9feiern, Ratha Y dassatra – HGottindui sMenschtisch wurde. So erhalten nach christlicher Überzeugung Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für evangelische und katholische Christen die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Advent meint die Fr Mo Opferfest Do Aschure-Tag Sa Scheich-Adi-Fest Di Do B e30.07.2020rühmtes Wag Tischáenfest a ubeAws Jaga –n nJüdischath Puri mit den Geschwister-Gottheiten Jagannath, Baladeva und Subradra. Ankunft Gottes in der Welt durch die Geburt seines Sohnes Jesus Christus. Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die adventliche 12 12 12 12 12 12 auch die Menschen Anteil an Gott. 01.12.2019 Beginn des Advents – Evangelisch/Katholisch Der0 erste7.07 .Tempel2019 H ina Jerusalemupttempe wurdelfest durchHam mdie– Babylonier,Hinduist idersc hzweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá beAw). MVorbereitungit dem erste undn A dFreudeventss oaufnn tdieag bWiederkunfteginnt für e vChristiangel iamsch eEnde und derkat hZeiten.olische Mit Ch demriste nersten die V Adventorberei tbeginntungsze itdas au fneue das WKirchenjahr.eihnachtsfest. Advent meint die Opferfest DaherH2au4pt. fist1es2 tdies .d2es0 derH1in9 traurigsted uH Sehailnikg aTagraarb imSer i jüdischennKadm –ad cEh Festtagskalender,iv Taemnpgeles ilni sHcamhm /derK ma imitt tghr oFastenoßelmis Fc undehstu mspeziellenzug und PKlagegesängenrozession zum begangenKanal in H wird.amm-Uentrop. Ankunft Gottes in der Welt durch die Geburt seines Sohnes Jesus Christus. Es ist eine Zeit freudiger Erwartung. Zugleich bezieht sich die advent - liche Vorbereitung und Freude auf die Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. 13 Mo 13 Do 13 So Kreuzerhöhung 13 Di 13 Fr 13 FSor Chanukka Am 31.07.-03.08.20201V0.o07ra.2b01e9n Mdä vrtoyr nOpferfeste rtWode dihesn (KurbanaBcábh t–e Bn aErkânı) hbár’eí nn –e Alevitischn die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Dezember 13 25./26.12.2020/Man spendet für einen guten06./ Zweck07.01.2021* und soll ein Opfer Weihnachten von sich selbst geben, – Evangelisch/ indem man z.B. seineKatholisch/ Begierden und schlechtenOrthodox/ Angewohnheiten ablegt Opferfest Scheich-Adi-Fest MaDel.r BInáb d (aeranb .F: daams Tiolri)e, dne ru Vnodrlä ufenr tBearh áF’ur’leláuhsn, dwuerdne wime Jrudli e18n50 G öfefesntclichhe inn Tkäebr ivs,e Irratne, ihlitn guenricdh tAet.rmen und Bedürf- 06.12.2019/19.12.2019* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch 13 Sa 13 Di 13 Fr Kreuzerhöhung 13 So 13 Mi 13 Fr und opfert. An diesem Tag werden in Erinnerung an den Bischof Nikolaus von Myra (heutige Türkei) die Kinder beschenkt. Der „Nikolaus“ besucht am Vorabend Altorientalischtigen wird gesp (nurende Syrisch-Orthodox)t. Die meisten Chris ten besuchen den Gottesdienst an diesem Abend, 06.12.2020/19.12.2020* Heiliger Nikolaus – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Kreuzerhöhung Herbstferien 31.07.-03.08.2020 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch die Kinder und verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Kreuzerhöhung* ZweiAu Tagegust lang feiern die Christen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Das Fest wird seit WAno hdiesemltaten d Tagie u nwerdenendlich ine LErinnerungiebe Gotte san fü denr die Bischof Mensc hNikolausen erahn vonen l äMyrasst. A (heutigeuch in d eTürkei)r Ortho diedox Kinderen Kirc beschenkt.he ist der H Dereilig e„Nikolaus“ Nikolaus besuchteiner de ram ho cVorabendhverehr- Opferfest anArabisch dem ’idusie l-adha, feier türkischn, da sKurbans Go Bayramı.tt Men Dassch Opferfest wurd eist. dasSo Hauptfest erhalt efürn die n aMuslimech ch undris tistli czugleichher Ü derbe Höhepunktrzeugu nderg Pilgerfahrtauch (Hadsch) Di Fr Mo Kreuzerhöhung*Kreuzerhöhung* Mi Sa Diwali Mo Chanukka tdieen KinderHeilige nund. verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle in die Stiefel und Schuhe. So feiert man einen Heiligen, der durch seine vielen überlieferten Wohl- 14 14 14 14 14 1144 Sa 336difüre n.Chr. 0Mdie6.e 0Pilgernden.n8.s2c0 an1h9e/1 ndem9 .DasA08n. 2tFest e0Tag1il9 *aerinnertV ndere rGklo äanWintersonnenwendertut .ndieg dBereitschaftsprüfunges Herrn/Verklär uIbrahimsng (auf Chr i(= sdert Abrahams),i – KNordhalbkugelathol isdasch /ihmOrt hLiebsteodo xder /–A lseinent oErde)rien Sohntali sanstelle cIsmailh – zu opfern. Gott taten die unendliche Liebe Gottes für die Menschen erahnen lässt. Auch in der Orthodoxen Kirche ist der Heilige Nikolaus einer der hochverehrten So Mi Opferfest Sa Kreuzerhöhung* Mo Sukkot (Laubhüttenfest) Do Sa jedochAn die sschenkteem Tag w ihmird deinenie Ve Widder,rklärung welchenChristi a eruf anstelledem Be rseinesg Tabo geliebtenr (Mt 17,1 Sohnes-9) gefe iopferte.ert als O Soffe nsollenbarun alleg de wohlhabendenr Umgestaltun gMuslime der me nnachschli cdemhen FestgebetNatur und Heiligen.15.12.2019 Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit – Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 14 14 Mariä Aufnahme in den Himmel 14 14 14 14 Chanukka des römischen Festes des Sonnengottes (Sol Invictus) gefeiert. So wird deutlich: In Christus Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte ver- inda dermit Moscheeder ganze ann S einemchöpf udieserng (M eFesttagetamorph oeinsis Tier). In opfern.orthodo Diexer Tsozialeraditio nVerantwortung werden an die wohlhabendersem Tag Früc hGläubigerte, beson derforderters Wein dastrau Teilenben, g eeinessegn eDrittelst. des Sommerferien EntschlafenMariä Aufna derhm eGottesmutter* in den Himmel wirdGeopferten die „Sonne mit sozial der und finanziellBarmherzigkeit“ Bedürftigen, des und zweiten das Teils wahre mit Nachbarn „Licht und desder letzten Welt“ Teils gefeiert. mit der Familie. zic h11.-18.12.2020tet wird. Ihre B eChanukkadeutung ist (Lichterfest)vergleichbar m –it Jüdischder Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Entschlafen der Gottesmutter* Beginn der vorweihnachtlichen BeginnBeginn derder vorweihnachtlichenvorweihnachtlichen 2057.-/2216.0.81.20.1290 F1a9s/t0en6z.e/0it 7zu.0 M1a.r2iä0 A2u0f*naWhmeeih inn daecnh Htiemnm –el – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) 0Als1.1 die2.2 Hellenisten019). Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Mariä Aufnahme in den Himmel* Fastenzeit* eine kleine Gruppe von Juden (Makkabäer) gegen die Unterdrücker auf und besiegte sie schließlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 15 Mi 15 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 15 Di 15 Do 15 So Beginn der vorweihnachtlichen 15 SDio FastenzeitFBaesgtiennnz edietr vorweihnachtlichen Eva1n0g.-1e4l.i0s8c.2h01/K9 Faatshteonlziseict hzu/ OMratrihä oAdufonxah/Amlet oinr dien tHaimlimscelh – (Anltuori eSntyarliisscch h(n-uOr rStyhroisdcho-Oxr)thodox) 20.12.2019 Ezid-Fest – Ezidisch 15 August Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Me- Mo Do Raksha Bandan So Kreuzerhöhung Di Sukkot (Laubhüttenfest) Fr Fastenzeit* So Fastenzeit 31.12.202011.08.2019 T Altjahrsabend/ischá beAw – JüdiscSilvesterh – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im 15 15 Mariä Aufnahme in den Himmel 15 15 15 15 Zwei Tage lang feiern die Christen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Das Fest wird seit Jnoraahre (denslau fsiebenarmigen. Beginnend ab Tempelleuchter) der ersten Woc hzue ientzünden.m Dezemb eAlsr fa mansten eindie KännchenEziden dr eÖli W fand,oche dasn la neigentlichg jeweils nurdre ifür Ta einenge, vo Tagn D igereichtenstag b hätte,is Don geschahnerstag, dasum Der erste Tempel in Jerusalem wurde durch die Babylonier, der zweite durch die Römer zerstört. Das Datum war jeweils der 9. Aw (hebr.: Tischá Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher beginnend Silvester,336 03.08.2020 n.Ch derr. a Rakshan31. de mDezember, Bandan Tag d e– rHinduistisch W istin tseiterso dernne ngregorianischenwende (auf der NKalenderreformordhalbkugel d e1582r Erd dere) a nletztestelle dann am Freitag feierlich das Fasten zu brechen. Feier zur Andacht von beAw). Daher ist dies der traurigste Tag im jüdischen Festtagskalender, der mit Fasten und speziellen Klagegesängen begangen wird. am 25. Kislew acht Tage lang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, bis am Raksha Bandan (schützende Verbindung) ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung und Segnung mit Stoffarmbändern. Krishna verletzte sich die 16 Do 16 So HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von 16 Mi 16 Fr 16 Mo 16 MMio Chanukka Tagdes des1 r1ö.-m1 4Jahres.i.s08c.h20e1n9 FODerepfsetr efNameess td (eKsu rSerinnertbaonn Enrekânn gıan)o –t tAPapstelesv (itSisoc hlSilvester, Invictus) dergefe amiert .31. So Dezemberwird deutli c335h: In starb. Chris tInus achten23.- 3Tag0.1 alle2.2 0Kerzen19 Ch brennen.anukka Die(Li cneuntehterfe Kerzest) – istJü derdis csoh genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 16 Hand,(Siehe und we itdieere Königin Erläute rDraupadiungen 11 verband.-14.08.2 ihn019 mit Ku demrban StoffBayr aihresmı) Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie und Als die Hellenisten Israel eroberten, den Tempel entweihten und somit die Ausübung des Tempeldienstes durch die Juden unmöglich machten, stand Di Fr Hacı Bektasch Veli Mo Mi Sukkot (Laubhüttenfest) Sa Mo Gottesdienstenwiverlängerterd die „ Sihrenon Sarin ereflektieren insde Unendliche.r Barmh dieerz iChristengkeit“ un ddie da Ereignisses wahre „L idescht dzuer EndeWelt“ gehendengefeiert. Jahres und ein 15.12.2020e kleine Grup Beginnpe von J uderden vorweihnachtlichen(Makkabäer) gegen die UFastenzeitnterdrücker –a uAltorientalischf und besiegte sie (nur schl ieSyrisch-Orthodox)ßlich im Jahre 165 vor der christlichen Zeitrechnung. 16 16 16 16 16 16 11.-14.08.2019 Opferfest (Kurban Bayramı) – Islamisch Zur Vorbereitung auf die Geburt des Herrn begeht die Syrisch-Orthodoxe Kirche eine zehntägige Fastenzeit, in der auf Fleisch und Milchprodukte bitten um Gottes Segen für das neue Jahr. Um die Heiligkeit des Tempels wieder herstellen zu können, bedurfte es eines speziellen Olivenöls, dessen Herstellung acht Tage dauert, um die Ara06.08.2020/bisch 'idu l-a19.08.2020*dha, türkisch VerklärungKurban Bayr adesmı. DHerrn/as OpVerklärungferfest ist da sChristi Hauptf e–s tKatholisch/ für die MuslOrthodox/ime und ist Altorientalischzugleich der Höhepunkt der Pilgerfahrt verzichtet wird. Ihre Bedeutung ist vergleichbar mit der Adventszeit in der Evangelischen und Katholischen Kirche (Siehe weitere Erläuterungen Feier zur Andacht von An diesem Tag wird die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor (Mt 17,1-9) gefeiert als Offenbarung der Umgestaltung der menschlichen Natur und Menora (den siebenarmigen Tempelleuchter) zu entzünden. Als man ein Kännchen Öl fand, das eigentlich nur für einen Tag gereicht hätte, geschah (H 3a1ds.c1h2) f.ü2r d0ie1 P9il gSerinldveen.s Dtaes rF/eAst letrjinanherrt sana dbiee Bnerdeits–c hKaftasptrhüfounlgis Ibcrahhi/mEsv (=a Anbgrahealmiss)c, dha/sA ihlmt oLireibestne –ta seliinsecn hSohn Ismail – zu opfern. d29.11.2020).as Wunder, und es brannte acht Tage lang. In dieser Zeit konnte neues koscheres Olivenöl gewonnen werden. Bis heute zündet man daher begin- 17 Fr 17 Mo HacıFeie rBektasch zur Anda Velicht von 17 Do 17 Sa Navaratri der Durga Puja 17 Di 17 DDoi Chanukka damitGott jederdo cganzenh sche nSchöpfungkte ihm e i(Metamorphosis).nen Widder, welc hIne northodoxer er anstel lTraditione seines werdengeliebte ann S diesemohnes Tagopfe Früchte,rte. So s besondersollen alle wWeintrauben,ohlhabenden gesegnet. Muslime nach dem 17 Silvester, der 31. Dezember, ist seit der gregorianischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag ne n18.12.2020d am 25. Kis Ezid-Festlew acht Ta g–e Ezidischlang die Channukia an. Dieser Leuchter hat insgesamt neun Flammen. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, Hacı Bektasch Veli Sukkot (Laubhüttenfest) F e07.-21.08.2020stgebet in der Mo Fastenzeitschee an ein zuem Mariädieser AufnahmeFesttage ein inTie denr opf eHimmelrn. Die s o–z iAltorientalischale Verantwortung (nur woh lhKoptisch-Orthodox)abender Gläubiger erfo rdert das Teilen eines bis am achten Tag alle Kerzen brennen. Die neunte Kerze ist der so genannte Schamasch – der Diener, der die acht Flammen entzündet. 17 Mi 17 Sa 17 Di 17 Do Navaratri der Durga Puja 17 So 17 Di Chanukka Drittels des Geopferten mit sozial und finanziell Bedürftigen, des zweiten Teils mit Nachbarn und des letzten Teils mit der Familie. Das Fest zu Ehren Gottes ist eines der wichtigsten ezidischen Feste. Für die aus der Türkei stammenden Eziden ist es das wichtigste Fest im Jahres- Feier zur Andacht von des 10.-14.08.2020 Jahres. De Fastenzeitr Name e zuri nMariänert Aufnahme an Paps int Sdenilv eHimmelster, d –e Altorientalischr am 31. De (nurzem Syrisch-Orthodox)ber 335 starb. In Got- lauf.24 Beginnend.12.2019 Habe iderlig aerstenbend Woche – Eva imng Dezemberelisch/Ka fastentholis diech Eziden drei Wochen lang jeweils drei Tage, von Dienstag bis Donnerstag, um dann am 15.08.2019/28.08.2019* Mariä Aufnahme in den Himmel/Entschlafen der Gottesmutter – Feier zur Andacht von tes d12.08.2020iensten rJanmastamieflektieren – dHinduistischie Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten AFreitagm Vor afeierlichbend vo dasn W eFastenihnach zuten brechen. brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke Hacı Bektasch Veli Geburt des Báb Ezid-Fest Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) 18 Sa 18 Di Hacı Bektasch Veli 18 Fr 18 So 18 Mi Buß- und Bettag 18 MFri Geburtstag Krishnas (dt. „der Allanziehende“), des meistverehrten Hindu-Gottes. ve r24.12.2020teilt und Arm eHeiligabendn und Bedürfti g–e nEvangelisch/ wird gespendeKatholischt. Die meisten Christen besuchen den Gottesdienst an diesem Abend, an dem sie feiern, dass Gott 18 umDi eGseos tFteests, dSase vgone knat hfoülirs cdheans, o nrtheoudoexe Jn aunhdr a.ltorientalischen Christen seit dem 7. Jahrhundert gefeiert wird, feiert die Aufnahme Marias in den Mensch wurde. So erhalten nach christlicher Überzeugung auch die Menschen Anteil an Gott. Do So Mariä Aufnahme in den Himmel Mi Fr Sukkot (Laubhüttenfest) Mo Mi H im15.08.2020/mel, nach ka28.08.2020*tholischem V eMariärständ nAufnahmeis mit Leib u nind denSeel eHimmel/. Die OrthEntschlafenodoxe Kirche s derpric hGottesmuttert vom seligen E n–ts chlafen der Gottesmutter. Am Vorabend von Weihnachten brennen die Kerzen des Weihnachtsbaumes zum ersten Mal. In den Familien und unter Freunden werden Geschenke 18 18 18 18 Navaratri der Durga Puja 18 18 Katholisch/Orthodox/Altorientalisch (nur Syrisch-Orthodox) verteilt25./ 2und6.1 Armen2.2019 und/06 .Bedürftigen/07.01.202 wird0* W gespendet.eihnacht Dieen –meisten Evan gChristenelisch/ besuchenKatholis cdenh/O Gottesdienstrthodox/A lanto rdiesemiental iAbend,sch (n anur demSyr isiesc hfeiern,-Orth dassodo xGott) 15.08.2019 Raksha Bandan – Hinduistisch ZMenschwei Tag wurde.e lang fSoeie erhaltenrn die Ch nachristen christlicher die Gebur tÜberzeugung Jesu Christi i nauch Bet hdileeh Menschenem. Das F eAnteilst wir and s eGott.it 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der DiesesRaksha Fest, Ban ddasan von(sch katholischen,ützende Verb iorthodoxenndung) ist d undas F altorientalischenest der geschwi sChristenterlichen seit Ve rdembind u7.n gJahrhundert und Segnu gefeiertng mit S wird,toffa rfeiertmbän diede rAufnahmen. Krishna Mariasverletz tine densich Geburt Bahá’u’lláhs Himmel, nach katholischem Verständnis mit Leib und Seele. Die Orthodoxe Kirche spricht vom seligen Entschlafen der Gottesmutter. No 25./26.12.2020/rdhalbkugel der E06./rde) 07.01.2021*anstelle des r öWeihnachtenmischen Feste s– d Evangelisch/es SonnengotteKatholisch/s (Sol InvictuOrthodox/s) gefeiert. SAltorientalischo wird deutlich: In (nur Chri sSyrisch-Orthodox)tus wird die „Sonne d er 19 So 19 Mi 19 Sa Rosch Haschana 19 Mo 19 Do 19 DSao die Hand, und die Königin Draupadi verband ihn mit dem Stoff ihres Saris. Als ihre Widersacher sie später entblößen wollten, beschützte Krishna sie Barmherzigkeit“ und das wahre „Licht der Welt“ gefeiert. 19 un 16.08.2020d verlängerte Mariäihren S Aufnahmeari ins Unen dinlic hdene. Himmel – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Zwei Tage lang feiern die Christen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Das Fest wird seit 336 n.Chr. an dem Tag der Wintersonnenwende (auf der Sukkot (Laubhüttenfest) 31.12.2019 Silvester/Altjahrsabend – Katholisch/Evangelisch/Altorientalisch 19 Fr 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 19 Do (Siehe16. -weitere18.08. 2Erläuterungen019 Feier zu 15.08.2020)r Andacht von Hacı Bektasch Veli – Alevitisch Nordhalbkugel der Erde) anstelle des römischen Festes des Sonnengottes (Sol Invictus) gefeiert. So wird deutlich: In Christus wird die „Sonne der Islamisches Neujahr SBarmherzigkeit“ilvester, der 31 .und De zdasem bwahreer, ist „Lichtseit d ederr g rWelt“egori agefeiert.nischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der D ie16.-18.08.2020se Feier findet je Feierdes Ja zurhr v Andachtom 16. bis von18. A Hacıugus tBektasch in der Stad Velit Ha c–ıb Alevitischektasch, ca. 200 km südöstlich von Ankara, mit verschiedenen kulturellen am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen DieseVeran sFeiertaltun findetgen s tjedesatt, w ieJahr z.B .vom Vor t16.räg ebisn, K18.on zAugusterten u innd derreli gStadtiösen Hacıbektasch, Zeremonien (C ca.em -200Got tkmesd südöstlichienst) und Svonem Ankara,ah-Ritua mitlen . verschiedenenHacı Bektasch kulturellenVeli ist ein für 31.12.2020das neue Ja hAltjahrsabend/r. Silvester – Evangelisch/Katholisch/Altorientalisch Mo Do Muharrem-Fasten Rosch Haschana Navaratri der Durga Puja Ezid-Fest Heiliger des anatolischen Alevitentums und prägte das Alevitentum im 13. Jahrhundert. Silvester, der 31. Dezember, ist seit der gregorianischen Kalenderreform 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name erinnert an Papst Silvester, der 20 20 20 So 20 Di 20 Fr 2200 FSor Veranstaltungen statt, wie z.B. Vorträgen, Konzerten und religiösen Zeremonien (Cem-Gottesdienst) und Semah-Ritualen. Hacı Bektasch Veli ist ein Sa Di Fr So Sukkot (Laubhüttenfest) Mi Fr Ezid-Fest Heiliger18.0 8des.20 anatolischen19 Mariä A Alevitentumsufnahme in und de nprägte Him mdasel Alevitentum – Altorien imta l13.isc hJahrhundert. (nur Armenisch-Apostolisch) am 31. Dezember 335 starb. In Gottesdiensten reflektieren die Christen die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres und bitten um Gottes Segen 20 20 20 20 20 20 (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2019) für das neue Jahr. 20.08.2020 Islamisches Neujahr (Jahr 1442) – Islamisch Beginn22.0 des8.2 0Jahres19 Ma 1442riä A islamischerufnahme Zeitrechnung.in den Himm Dieel –islamische Altorien Zeitrechnungtalisch (nu rbeginnt Kopti s622ch -n.Chr.Ortho Ind odiesemx) Jahr fand die Auswanderung des Pro- 21 Di 21 Fr 21 Mo 21 Mi Navaratri der Durga Puja 21 Sa 21 SMoa pheten(Siehe nachweite rMedinae Erläu tstatt.erungen 15.08.2019) 21 Herausgeber Schemini Azereth Buß- und Bettag 20.-31.08.202023.08.2019 Jan Muharrem-Fastenmastami – Hindui s–t iAlevitischsch Herausgeber 21 So 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 Sa Geburtstag Krishnas, des meistverehrten Hindu-Gottes. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge dieser31. 0Zeit8.- 1wird1.0 9gefastet.2019 Munduh Enthaltsamkeitarrem-Fasten geübt, – Ale umvit idensch Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge- und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Die Druckfassung kann bestellt werden: fastet.Dem im Jahre 680 n.Chr. in Kerbala (heutiger Irak) ermordeten Imam Hüseyin wird in der zwölftägigen Trauerzeit die Verbundenheit gezeigt. Während Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf 22 Mi 22 Sa Mariä Aufnahme in den Himmel 22 Di 22 Do Navaratri der Durga Puja 22 So 22 SDio dieser Zeit wird gefastet und Enthaltsamkeit geübt, um den Leidensweg Hüseyins nachzuempfinden. Zu Ehren weiterer Imame wird zwölf Tage ge - Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf – im Internet: www.chancen.nrw/publikationen 22 22.08.2020 Mariä Aufnahme in den Himmel – Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox) [email protected] Mariä Aufnahme in den Himmel Simchat Thora fastet. [email protected] – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 22 Mo 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 So Weihnachtsferien (Siehe weitere Erläuterungen 15.08.2020) www.chancen.nrw Weihnachtsferien 26.08.202031.08.2019 RadhastamiIslamisches –N Hinduistischeujahr (Jahr 1441) – Islamisch www.chancen.nrw Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. Beginn des Jahres 1441 islamischer Zeitrechnung. Die islamische Zeitrechnung beginnt 622 n.Chr. In diesem Jahr fand die Auswanderung des GeburtstagPropheten nRadhas,ach Me dderina (ewigen)statt. Gefährtin Krishnas. 23 Do 23 So 23 Mi 23 Fr Navaratri der Durga Puja 23 Mo 23 MMio Chanukka 23 29.08.2020 Aschura – Islamisch @ChancenNRW @ChancenNRW chancen-nrw  Chancen NRW Janmastami Chanukka Das Fest erinnert an mehrere große Ereignisse, wie z.B. die Erschaffung der Erde und der Himmel, die Anerkennung der Reue Adams durch Gott, die 23 Di 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 23 Mo HeiligabendChanukka September Errettung Noahs von der Sintflut, die Errettung Abrahams vom Feuer, die Rettung des Propheten Mose in Ägypten. Es findet am zehnten des ersten Chanukka DUnterie Dr uMitwirkungckfassung k vonann bestellt werden: Heiligabend Monats01.0 9(Muharram).2019/14. 0im9 .islamischen2019* Beg Kalenderinn des statt.Kirc hDeren Traditionjahres/T (Sunna)ag der desSch Prophetenöpfung – Mohammad Orthodox (Fsmi) folgend, fasten an diesem Tag viele Mus- lime. Zudem bereiten sie eine Aschura-Süßspeise zu, die auf Noah zurückgeführt wird. Gleichzeitig erinnert Aschura an die Ermordung Hüseyins, dem 24 Fr 24 Mo 24 Do 24 Sa Navaratri der Durga Puja 24 Di 24 DDoi HeiligabendHHeeiilliiggaabbeenndd In der Orthodoxen Kirche beginnt das Kirchenjahr am 1. September. An dem Tag wird besonders für die Rettung und Bewahrung der Schöpfung gebe- –• iHerrn m Inte Ferhadrnet: w wBattal,w.cha nEzidischecen.nrw/p Gemeindeublikatione inn Wuppertal • Herrn Prof. Dr. Thomas Lemmen, Erzbistum Köln 24 Enkeltet. des Propheten, in Kerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. – telefonisch: Nordrhein-Westfalen direkt 0211 837-1001 Mi Sa Di Do So Di WeihnachtenCHheailniguakbkeand • Herrn Diakon Sayad Boyacian, Diözese der Armenischen Kirche in • Herrn Rafet Öztürk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für 24 24 24 24 24 24 02.09.2019 Ganesh Chaturthi – Hinduistisch Bitte die Veröffentlichungsnummer 1014 (VÖ.-Nr. 1014) angeben. WeihnachtenWCheaihnnuakckhaten Deutschland Religion (DITIB) Weihnachten SeptemberFest zu Ehren d es Elefantengottes Ganesha. Weihnachten*Weihnachten • Herrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, WWeeiihhnnaacchhtteenn* 06.09.2019 Radhastami – Hinduistisch Unter Mitwirkung von 25 Sa 25 Di 25 Fr 25 So Vijayadashami Dussehra 25 Mi 25 MFri Weihnachten*Weihnachten* Norddeutschland Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel 25 Weihnachten* G e01.09.2020/14.09.2020*burtstag Radhas, der Gefä hBeginnrtin Krish desnas. Kirchenjahres/Tag der Schöpfung – Orthodox • Herrn Ferhad Battal, Ezidische Gemeinde in Wuppertal WeihnachtenCWheainhunkakcahten* In der Orthodoxen Kirche beginnt das Kirchenjahr am 1. September. An dem Tag wird besonders für die Rettung und Bewahrung der Schöpfung ge- 25 Do 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Mi 08.09.2019/21.09.2019* Geburt der Gottesmutter – Orthodox/Altorientalisch •• HHerrn errn DRaphaeliakon S aGök,yad BSyrisch-Orthodoxeoyacian, Diözese dKircheer Arm voneni sAntiochienchen Kirch ine in Deutsc•h laHerrn nd Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes WeihnachtenWCheaihnnuakckhaten betet.Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. (Das entsprechende katholische Fest „Mariä Geburt“ entfällt, weil der 8. September 2019 ein Sonntag ist.) Weihnachten • HDeutschlanderrn Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Norddeutschlandder Jüdischen Gemeinden von Nordrhein Weihnachten*Weihnachten 01.09.2020 Aschure-Tag – Alevitisch Weihnachten* 09.09.2019 Aschura – Islamisch • Herrn Raphael Gök, Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien in Deutschland 26 So 26 Mi Radhastami 26 Sa 26 Mo 26 Do 26 DSao Weihnachten*Weihnachten ImDa Anschlusss Fest erin anne rdast an zwölftägigemehrere gr oMuharrem-Fastenße Ereignisse, w iewird z.B dieses. die E rFestscha gefeiert.ffung de rEs E rwirdde u neined d esüßer Him Suppemel, d i(Aschure)e Anerken gekochtnung de rund Re ualse ASymboldams d derurc hDank Gott-, • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), 26 WWeeiihhnnaacchhtteenn** • Frau Angelika Görs, Geistiger Rat der Bahá’í Köln barkeitdie Err eunterttung Bekannten, Noahs von Verwandten der Sintflut ,und die NachbarnErrettung verteiltAbraha undms gemeinsamvom Feuer, gegessen.die Rettun gDie de Anzahls Prop hderete Zutatenn Mose (zwölf)in Ägy undpten die. E sTage find edest a mFastens zehnte sollenn des • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) Gaudiya-Vaishnava-Tradition 26 Fr 26 Mo 26 Do 26 Sa 26 Di 26 Do Weihnachten* aners dasten LeidMon aderts (heiligenMuharra zwölfm) im Imame islami serinnern.chen Ka leDernd eAschure-Kultr statt. Der T sollrad itauchion ( Sanun diena )Arche des P Noahrophe erinnern.ten Moha Noahmmad hatte (Fsm deri) f oÜberlieferunglgend, fasten zufolgean dies mitem denTag • Herrn Werner Heidenreich, Deutsche Buddhistische Union (DBU) Fröhliche Weihnachten und gleich noch einmal fröhliche Weihnachten! • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland InRestenvi eNle rseinerudslrimhee .Vorräte iZnu-dWem ediese bsetrfe aiSpeisetelne nsie l zubereitet.einbee Ans cChuhrar-Sisüßtisnpneiseen z uu, ndied aCuf hNroiasht ezunrü cvkigeelfüehrr t uwnirdt.e Grlseicchzieeitidg leicrinhneert AKsochnurfae asn- die Ermordung •• HHerrn errn YYilmazilmaz KKahraman,ahraman, BBildungsbeauftragterildungsbeauftragter dderer AAlevitischenlevitischen G emeinde Deutschlands (AABF) H ü02.09.2020seyins, dem EGaneshnkel des ChaturthiPropheten, –in HinduistischKerbala. Somit ist dieser Tag auch ein Tag der Trauer. Gemeinde Deutschlands (AABF) • Herrn Ilyas Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) 27 Mo 27 Do 27 So 27 Di 27 Fr 27 FSor Chanukka sionen. So kommt es, dass Weihnachten (und viele andere gemeinsame christliche Feste • Frau Dipl.-Theol. Kerstin Keller, Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) 27 Fest1 2zu.0 9Ehren.201 9des As tanzendenchure-Ta gHalb-Mensch-Halb-Elefanten-Gottes – Alevitisch Ganesha, des Sohnes von Shiva und Parvati. Er verkörpert Weisheit und Intelli- •• HFrau errn Dipl.-Theol.Prof. Dr. Th oKerstinmas L eKeller,mmen Orthodoxe, Erzbistum Bischofskonferenz Köln Sa Di Fr So Diwali Mi Fr Chanukka agenz,Iumc Ahn gilt)s cgh alsllues siSchutzherrc ahn mdase zh wundrömlft ästehtaglisge ifürmM ugutes hKararel mGelingene-nFadsetern beiswtire dalle hdtine. sFestlichkeitenes Fest gefe iundert. EGeschäftens wird eine süße Suppe (Aschure) gekocht und als Symbol der 27 27 27 27 27 27 Dankbarkeit unter Bekannten, Verwandten und Nachbarn verteilt und gemeinsam gegessen. Die Anzahl der Zutaten (zwölf) und die Tage des Fastens • Hine rDeutschlandrn Rafet Özt ü(OBKD)rk, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) 08.09.2020/21.09.2020* Geburt der Gottesmutter – Katholisch/Orthodox/Altorientalisch Jseo llnena acnh ddase Lmeid, doebr h eiliigneen zKwöirlfc Imhaem es iecrihnn enrna. cDher Adsechmur eg-Kruelt gsollr aiaucnh iasnc dhiee Anrc hoed Neoar hd eerinmne r jnu. Nliaoanh ihsactthe edenr ÜKbearl-ieferung zufolge • Herrn Siva Sri Paskarakurukkal, Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel Geburtstag des Propheten Fest der Geburt der Gottesmutter Maria. lemnitd denr Rreicsthent eseti,n efer Vieorrrät tes dieie sWe Sepeihisne azucbherteeitent. am 25. Dezember oder am 7. Januar. Der Dezem- • Herrn Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein 28 Di 28 Fr 28 Mo Jom Kippur 28 Mi Mohammad (Fsmi) 28 Sa 28 SMoa Chanukka 13.09.2020 Kreuzerhöhung – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) 28 ber1-4T.0e9r.m20i1n9 /i2s7t. 0h9ie.2r0z1u9*laKnreduez eörfhtöehru anng z–u Ktraethffoelinsc, hd/Oernthno edor xw/Airltdo rvieonnta elisvcahn (gSyerliisscchh-Oernth, okdaotxh uonlids chen • Frau Dr. Alice Schumann, Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG), Gaudiya-Vaishnava-Tradition So Mi Sa Mo Do Sa Chanukka (Siehe weitere Erläuterungen 14.09.2020) Realisation 28 28 28 28 28 Beginn des Advents 28 Koptisch-Orthodox) • Herrn Dr. Dirk Siedler, Evangelische Kirche im Rheinland uAn nd14.09.2020/ d iaesnemg lTikaga w27.09.2020*nirids cdehr eWnie dC eKreuzerhöhungrhaurfifsintdeung gdesf Keri ee–u rzKatholisch/te.s DCharist i JdaurOrthodox/nchu daier K-DaisaeAltorientalischtriun mHe lgenialt zfuü Bre eg iinnn idgees 4o. rJtahhrohudnodexrets guendadc hat.lt - Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. (Syrisch-Orthodox und Koptisch-Orthodox) • Herrn Ilyas Yanc, Zentralrat der Eziden in Deutschland (ZED) orie15n.0ta9.l2is01c9h Ker euzCehrhröishtuenng .– AAltobrieern taliascuhc (hn ur Ahriemre nisgcihb-At posetso liscAhu) snahmen. Die syrisch- Hacketäuerstr. 42-50 Beginn des Advents An(Si ediesemhe wei tTagere wirdErläu derteru Wiederauffindungngen 14.09.2019) des Kreuzes Christi durch die Kaiserin Helena zu Beginn des 4. Jahrhunderts gedacht. 29 Mi 29 Sa Aschura 29 Di 29 Do 29 So 29 SDio Chanukka orthodoxen Christen z. B. feiern Weihnachten im Dezember, ebenso die griechisch-or- 51063 Köln 29 19./20.09.2020 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5781) – Jüdisch Mo Do So Di Geburt des Báb Fr So Chanukka 30.09./01.10.2019 Rosch Haschana (Das Neujahrsfest, Jahr 5780) – Jüdisch Telefon 0221 1683 4624 29 29 29 29 29 29 thNachNoacdh o jüdischerjüxdeiscnh.er ÜberlieferungÜberlieferung wurdewurde diedie WeltWelt vorvor 57815780 JahrenJahren erschaffen.erschaffen. DerDer 1.1. TischriTischri (jüdischer(jüdischer Monatsname),Monatsname), derder aufauf denden RoschRosch HaschanaHaschana (wört(wört-- [email protected] Wlich:liceh:n KopfKno pmf desdeas n Jahres)J aehriens ) ffällt,fräöllt,h sollsloicll derhdeer sechstesse cFhestes TagtT awg derdüenr SchöpfungSschhöpefunn g w gewesengeilwl,e sleonh sein,sneitn , ealsoalsso sderdiecr Tag,hTa ga, anlasn o demd,e md derideer ersteMerseten MenschMsecnhsceh nerschaffener,s cdheaffnene wurde.nwurde. DaherDaher giltgilt Realisation dieses Fest als Tag des Göttlichen Gerichtes, bei dem jeder einzelne Mensch von Gott für seine Taten des letzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, www.christenundmuslime.de mdaiesne sg Freast uallsi eTarge dne sw Giöltlt,li czhuen fGreargichetens, bneai dcehm jwederl ceihnzeemlne MKeanslechn vdone Gr ostti efü r ssiecinhe Traitcehn tdeesn l.etzten Jahres beurteilt wird. Das Schofar, Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. 30 Do Tischá beAw 30 So 30 Mi 30 Fr 30 Mo 3300 MMio Chanukka einein Widderhorn,Widderhorn ,wird wird während während des de sGebetes Gebete smehrfach mehrfac hgeblasen. geblase nDessen. Desse Tönen Tön sollene soll edien d Beterie Be tzurer zUmkehrur Umk ebewegen.hr beweg Darüberen. Darü hinausber hin aistu ses is üblich,t es üb z.B.lich, Di Fr Mo Rosch Haschana Mi Geburt Bahá’u’Iláhs Sa Mo Chanukka Zeinenzw.Ba. er Apfeli nfeeni eA inpr fnHonigel inn iHc zuohn titauchen,g a zull eta uCc verbundenhhenr,i sveterbnu nmit daem ndem m sit eWunsch,delbme Wnu nDeinsca hgutest, ueimn gund uWte ssüßese uinhdn s aneuesüßcehs tn eJahrenue,s zu aJab erleben.her zru a elrlleb efne.iern aus dem- Alte Wipperfürther Str. 53 30 Opferfest 30 30 30 30 30 AltjahrsabendSilvester 51065 Köln 28.09.2020 Jom Kippur (Der Versöhnungstag) – Jüdisch Download Silvester selben Grund: Mit der Geburt Jesu kommen Licht und Hoffnung in die Welt, und Gott wird Beginn des Muharrem-Fasten SilvesterAltjahrsabend DerOk tVersöhnungstagober ist der höchste jüdische Feiertag. Zehn Tage nach dem Neujahrsfest, an dem die Menschen für ihre Taten des vergangenen Telefon: 0221 1683 4624 Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Opferfest MJahresens cbeurteilth. wurden, bietet dieser heilige Fastentag (Essen und Trinken sind ca. 25 Stunden verboten) die Möglichkeit, das Urteil durch Reue und Download für elektronische Kalender unter 31 Fr 31 Mo 31 Sa Reformationstag 31 DDoi SilvesterSAilltvjaehsrtesar bend Fax: 0221 1683 4623 31 Umkehr04.-1 noch1.10 .positiv2019 Nzua verändern.varatri der Durga Puja – Hinduistisch [email protected]/interreligioeser-kalenderristenundmuslime.de bzw. dem abgebildeten QR-Code. Mi Sa Islamisches Neujahr Do Reformationstag Di Silvester Die zehnarmige Göttin Durga war von den Göttern beauftragt, den Büffeldämon Mahishasura zu besiegen. Das Gute möge das Schlechte besiegen, 31 31 31 31 auch in uns selbst. Das Fest dauert neun Nächte (Navaratri), in denen verschiedene Göttinnen verehrt werden. www.christenundmuslime.de 06.-13.10.2019 Scheich-Adi-Fest (Simaʽiya Schechʽadi) – Ezidisch Vom 6. bis 13. Oktober eines jeden Jahres findet die Feier zu Ehren Scheich Adis in Lalish (Nordirak) statt. Download Der Interreligiöse Kalender erscheint auch als Download für elektronische Kalender unter www.chancen.nrw/interreligioeser-kalender bzw. dem abgebildeten QR-Code. www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw www.christenundmuslime.de www.chancen.nrw