Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Jahrgang 20 Freitag, den 7. August 2020 Nummer 4 Umbenennung doppelter Straßennamen in der Gemeinde Döhlau Liegt ein Brief im verkehrten Ortsteil im Briefkasten, die Kfz-Umschreibung in Höhe von 12,-- EUR pro so ist das ärgerlich und es bedeutet nur wieder Arbeit Fahrzeug von der Gemeinde zu übernehmen. Zu- und man schickt ihn zurück. Aber fährt der Rettungs- sätzlich sollte auch eine Pauschale für Porto- und wagen oder die Feuer- Schreibauslagen er- wehr in den falschen stattet werden, damit Ortsteil, dann geht die Kosten für die Be- es um Menschenle- nachrichtigung von ben. Dies ist auch der Banken, Versicherun- Grund, warum das alte gen etc. möglichst Thema mit den doppel- gering gehalten wer- ten Straßennamen für den können. Die Um- sehr wichtig gesehen schreibung der Perso- wurde. nalausweise wird die Bereits in der letz- Gemeinde in diesen ten Gemeinderats- Fällen gebührenfrei sitzung wurde über durchführen. die Umbenennung Reisepässe und Füh- gleichlautender Stra- rerscheine müssen ßennamen in den nicht geändert werden, Ortsteilen diskutiert. da diese keine Adress- Hierbei wurde festge- daten enthalten. Die stellt, dass zunächst ein Konzept auszuarbeiten ist. erforderlichen Änderungen im Grundbuch erfolgen Am 09.07.2020 fand hierzu eine Besprechung mit automatisiert über das Vermessungsamt. Hierfür fal- den Bürgermeistern und den Fraktionsvorsitzenden len keine Gebühren beim Grundbuchamt an. statt, welche zu folgendem Ergebnis führte: Um die betroffenen Bürger von Beginn an einzubin- Es soll grundsätzlich die Straße mit den wenigsten den ist geplant, diese zu einem Gespräch einzula- Eigentümern/Anwohnern umbenannt werden. den, in welchem die Gründe für die Umbenennung Somit sind folgende Straßen betroffen: dargestellt werden. In diesem Zusammenhang soll allen Beteiligten auch die Möglichkeit gegeben wer- • Döhlauer Weg in Tauperlitz den, Vorschläge für die neuen Straßennamen einzu- • Fliederweg in Döhlau bringen. • Hauptstraße in Kautendorf • Oberkotzauer Straße in Kautendorf Im Anschluss erfolgt die schriftliche Anhörung der • Schulstraße in Kautendorf Eigentümer und danach die Eintragungsverfügung Um die, durch die Umbenennung entstehenden im Straßenverzeichnis. Kosten für die Eigentümer und Anwohner möglichst Der Beschluss für die Straßennamensänderung wur- gering zu halten, ist angedacht die Gebühren für de einstimmig im Gemeinderat beschlossen. Döhlau - 2 - Nr. 4/20 Genannt seien hier nur der Neubau des Döhlauer Kin- dergartens und des Gemeindebauhofs. In das Lob für das scheinbar gute Händchen als Stan- desamtsleiter fiel auch sein letzter Chef und Bürger- meister Thomas Knauer ein, denn auch ihn hat Gün- ter Rauh als eine seiner ersten Amtshandlungen als Nächstes Mitteilungsblatt Standesbeamter in Döhlau 1990 getraut und auch sei- Der Abgabetermin für Berichte zur Oktober-Ausgabe ne glückliche Ehe besteht noch. Mit herzlichen Dan- des Mitteilungsblattes „Meine Gemeinde - Informa- kesworten an Günter Rauh überraschte er noch mit tionen aus der Gemeinde Döhlau“ ist am einem Lichtbildervortrag, der Günter Rauh auf vielen Dienstag, 22. September 2020, 16.00 Uhr. Stationen seiner 30-jährigen Amtszeit in der Gemeinde Später eingehende Berichte können leider nicht Döhlau zeigt. Untermalt von hervorragend ausgewähl- mehr berücksichtigt werden. ten Musikstücken, ging dieser Vortrag direkt unter die Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes erscheint Haut. am Im Anschluss verabschiedeten sich noch verschiede- Freitag, 2. Oktober 2020. ne Mitarbeiter, Kolleginnen, Kollegen der Gemeinde Döhlau mit teils spaßigen Beiträgen, Erinnerungen und Abschiedsgeschenken. Eine herzliche Stimmung lag „Günter, mach`s gut! - in der Luft und diese wurde zu guter Letzt durch einen Dreißig Jahr sind jetzt vorbei!“ überraschenden und selbst gedichteten Liedvortrag des Kassenleiters Gerd Kemnitzer bekräftigt: Verspätete Verabschie- dung im Rathaus Döhlau Endlich konnte die Verab- schiedung des bereits am 31.03.2020 ausgeschiede- nen Geschäftsleiters und Kämmerers, Günter Rauh, nachgeholt werden. Die ursprünglich für Ende März geplante Abschiedsfeier musste „Corona-bedingt“ abgesagt werden. Zwischen der kurzen Zeit seines Ausscheidens und der nun endlich stattfindenden Verabschiedung gab es auch einen Chefwechsel im Rathaus. Der neue Bürger- meister im Amt, Marc Ultsch, übernahm die Begrüßung „Dreißig Jahr sind jetzt vorbei, und den ersten Teil der Ansprachen und Dankesworte sag wo ist die Zeit geblieben. sowie die Übergabe eines Geschenks im Namen der Der Ruhestand ist da, nun hast Du frei - Gemeinde Döhlau. Du hast jetzt Zeit für Deine Lieben. Da er auf keine berufliche Zusammenarbeit mit Günter Rauh zurückblicken konnte, nahm er Bezug auf ihre Der letzte Haushalt ist geplant, persönliche Bekanntschaft, z.B. im Verein und nicht zu- alle Zahlen sind geschrieben - letzt auf Günter Rauh`s Tätigkeit als Standesbeamter. auch Dein Schreibtisch ist geräumt, 2001 wurden Marc Ultsch u. seine Frau von ihm getraut du hast jetzt Zeit für Deine Lieben. und sind „heute noch glücklich verheiratet“. Am 01.04.1990 begann Günter Rauh als Geschäftslei- Günter mach´s gut…“ tender Beamter im Rathaus Döhlau. Kurze Zeit später verabschiedete er den damaligen noch bis Ende Ap- ril 1990 amtierenden Bürgermeister Hans Fischer in den Ruhestand und es begann eine langjährige ver- trauensvolle Zusammenarbeit mit dem neugewählten Bürgermeister Gerhard Hager. Dieser verabschiedete sich ebenfalls mit herzlichen Worten von Günter Rauh. Drei Amtsperioden von 1990 bis 2008 waren sie einan- der Berater, Kritiker, Kollegen und Freunde. Viele ge- meindliche Projekte wurden gemeinsam angegangen, oftmals auch gegen Widerstände. Döhlau - 3 - Nr. 4/20 Christa Gräf beendet Startup-Atmosphäre ihre Schulweghelfertätigkeit an der in der Gemeinde Döhlau Von-Pühel-Grundschule in Tauperlitz ‚gudGoods‘ vereint beste Geschmackserlebnisse Seit 1987 war Frau Gräf für unsere Gemeinde Döhlau und Nachhaltigkeit. tätig. Bis 2006 als Reinigungskraft und nach ihrem ver- Mit den Initiatoren der Gud GmbH zog bereits im Mai dienten Rentenbeginn war sie von 2009 bis 2020 als 2019 frischer Startup-Wind in die Räumlichkeiten der ehrenamtliche Schulweghelferin an der Grundschule Tabakwelt ein. Dahinter steckt das Unternehmen gud- in Tauperlitz vor Ort. Täglich, mit bis zu drei Einsätzen, Goods, ein Onlineshop für hochwertige Präsente und stand Christa Gräf werktags an der Bushaltestelle und Genussgüter. Die Macher ergänzen sich hinsichtlich ih- regelte den sicheren Verkehrsweg für die Schülerinnen rer Talente und Fähigkeiten hervorragend und treiben und Schüler. das Unternehmen mit ihrer Leidenschaft für Genuss Zusätzlich begleitete sie von 2013 bis 2016 die Kinder- bereits seit einigen Monaten voran. gartenkinder (Vorkurskinder) bei den Fahrten im ge- Motiviert von der Idee, Handel, Innovation und Nach- meindlichen Schulbus. haltigkeit miteinander zu vereinen, begannen die Ar- Nach nun 11 Jahren waren viele Kinder traurig und ver- beiten am Online-Vertrieb (www.gudgoods.de) und der abschiedeten Frau Gräf an ihrem letzten Schultag. Das damit zusammenhängenden Logistik. Nicolai Konda- gewohnte Bild beim Aus- und Einsteigen ist nicht mehr kov, einer der Gründer und Geschäftsführer des Un- vorhanden. ternehmens, schaut auf die vergangenen Monate zu- Vielen Dank für die vielen Jahre ihrer ehrenamtlichen rück: „Die Prozessgestaltung war nicht immer einfach, Tätigkeit als Schulweghelferin. Es ist sehr wichtig, gerade wenn man sich vornimmt, keine Kompromisse dass unsere jungen Schülerinnen und Schüler sicher einzugehen. Aber jetzt haben wir es geschafft, eine ge- zur Schule und nach Hause kommen. sunde Struktur anzulegen, auf die wir bauen können.“ Nicolai ist ein richtiger System-Freak, dessen Ausbil- Wir wünschen Christa Gräf auf ihrem weiteren Lebens- dungsschwerpunkt auf Logistik liegt. Er weiß, wie man weg viel Gesundheit und Kraft in der nicht so leichten Strukturen aufbaut oder Websites erstellt. Als digitaler Zeit von Corona. Nomade braucht er nur seinen Laptop. Dann kann er von überall aus auf der Welt arbeiten. Die sorgfältig ausgewählten Produkte werden zu Prä- sent-Boxen, den sogenannten ‚gudBoxen‘ zusammen- gestellt. „Mit der gudBox ist es uns gelungen, einzig- artigen Genussprodukten ein optisch ansprechendes und nachhaltiges Gewand zu verleihen“, erklärt Felix Bense, Genussbotschafter und ebenfalls Gründer der Gud GmbH. Er ist vor allem für den Ein- und Verkauf sowie die Produktzusammenstellung verantwortlich. In die gudBox aufgenommen wird ein Produkt, wenn es durch Charakter, qualitativ hochwertige Herstellung Von links: Unser Bürgermeister Marc Ultsch, Christa und eine naturnahe Produktverpackung geprägt ist - Gräf und Tochter Andrea Leider konnte bis jetzt noch am besten kann diese wiederverwendet werden. Um- keine Nachfolgerin oder Nachfolger gefunden werden. weltschutz und Genuss stehen bei der Auswahl dem- nach im unmittelbaren Zusammenhang, was auch an Wir suchen deshalb ab September 2020 eine/n neue/n den aus nachhaltiger Forstwirtschaft geformten Holz- Schulweghelfer/in für diesen Bereich. Hierbei handelt kassetten deutlich wird. es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit gegen Gewäh- rung einer steuer- und sozialversicherungsfreien Auf- “Der regionale Aspekt spielt eine Rolle, ist aber kein wandsentschädigung. Zwang. Bei manchen Produkten ist uns wirklich wichti- ger, dass sie dort herkommen, wo die Experten für ihre Die Einsätze finden an Schultagen jeweils zum Schul- Herstellung bekannt sind.”, so Bense. In der Zwischen- schluss zwischen 11.05 und 13.10 Uhr statt. Die Tätig- zeit sind auch schon zwei regionale Eigenprodukte ent- keit umfasst die Beaufsichtigung der Kinder an der standen. Gemeinsam mit lokalen Produzenten formte Schulbushaltestelle sowie Aufsicht und Hilfestellung man ‚gudHoney‘ und ‚gudTea‘. Doch dabei soll es nicht beim Ein- und Aussteigen. bleiben. „Unser Ziel ist, das Sortiment mit immer mehr Wenn Sie diese Aufgabe übernehmen möchten und Eigenprodukten zu erweitern. Dabei ist die Genussregi- Sie über die nötige Zeit verfügen, sowie Freude am on Oberfranken mit seinen herausragenden Produkten Umgang mit Kindern, aber auch Durchsetzungsvermö- eine ideale Inspiration, auf die wir mit Freude bauen gen haben, dann melden Sie sich bitte in der Gemein- werden“ führt der zertifizierte Genussbotschafter aus. de Döhlau, Am Rathaus 2, 95182 Döhlau, Frau Bär, „Wer zur Erweiterung unseres regionalen Sortiments Tel. 09286/944-19. beitragen möchte, darf jederzeit auf uns zukommen“. Döhlau - 4 - Nr. 4/20 Das Konzept, Genuss ganz neu anzugehen überzeugte Mathias Wagner, Geschäftsführer der Tabakwelt GmbH von Anfang an. „Ich habe keinen Augenblick daran ge- zweifelt, ob die Idee vom Vertrieb sorgfältiger zusam- mengestellter Genussprodukte funktioniert.“ Damit ist der weiteren Entwicklung von gudGoods Raum zum Wachsen gegeben. Die Antwort auf die Frage, warum ausgerechnet im Ho- fer Land zu gründen, ist laut Felix Bense ganz einfach: “Hier kann man sich ausprobieren, optimieren, wach- sen und hat den perfekten Nährboden, um sich den ei- genen Leidenschaftsprojekten zu widmen“. Dabei habe die Region genau die richtige Größe. “Das Hofer Land ist groß genug, um ein facettenreiches Bild Solarpotenzialkataster: Netzwerk herzustellen, aber auch klein genug, um Quelle: Ramona Heim/fotolia.com wahrgenommen zu werden.“ Auf der Homepage des Landkreises und der Stadt finden Sie wertvolle Informationen über das Solarpo- Sich wieder detaillierter mit Konsumprodukten und de- tenzialkataster und einen Link zur Startseite: ren Herstellung zu beschäftigen, ist ein Trend, den die jungen Gründer sehr begrüßen. Unter der Marke „gud- www.landkreis-hof.de/solarpotenzialkataster. Goods“ sollen zukünftig auch eine Reihe weiterer The- Hausbesitzer können sich mit dieser Online-Anwen- men und Produkte vereint werden. dung mit wenigen Klicks einen Überblick verschaffen, Nachhaltigkeit und Innovation stehen dabei stets an wie viel Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach er- oberster Stelle: „Wir wollen hier ein Zeichen setzten. zeugt werden kann und ob sich eine Investition in Pho- Unser Anspruch ist es, nicht irgendwie oder besser - tovoltaik oder Solarthermie rechnet. sondern es wirklich gud zu machen.“ Bei Fragen und zur Beratung im Umgang mit dem So- larpotenzialkataster wenden Sie sich bitte an: Bertram Dannhäuser (Tel.: 09281/57-524; Mail: bertram.dannhä[email protected])

Neue Rubrik im Gemeindeblatt Die Gemeinde plant im Gemeindeblatt eine neue Rubrik „Die heimlichen Helfer unserer Gemeinde“ zu er- öffnen. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Un- terstützern bedanken, die schon viele Jahre für die Ver- schönerung unserer Gemeinde Döhlau freiwillig beitra- gen. Nicht zu vergessen sind unsere Vereine, die jedes Jahr einen wichtigen Beitrag dazu leisten und zusätzlich auch im Einzelnen vorgestellt werden. Vieles würde nicht so schön blühen oder gepflegt sein ohne die Ver- eine und freiwilligen Helfer. Vielen Dank im Namen der v. links: Bürgermeister Marc Ultsch, Mitgründer & Ge- Gemeinde sowie unserer Bürgerinnen und Bürger. schäftsführer Felix Bense, Mitgründer & Geschäftsführer Nicolai Kondakov Wenn Sie jemanden kennen, der für die Rubrik „Die heimlichen Helfer unserer Gemeinde“ geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne unter Tel. 09286/944-0, Solarpotenzialkataster der Region Hof: Gemeindeverwaltung Döhlau. Solarpotenzial des Daches online In dieser Ausgabe beginnen wir mit Frau Ingeborg Schnabel, die schon viele Jahre die Böschung in Tau- ermitteln perlitz an der Ascherstraße bepflanzt und pflegt. Seit März 2020 steht dem Landkreis und der Stadt Hof das neue Solarpotenzialkataster zur Verfügung. Die Wie und wann ist die Gestaltung der Böschung Stadt und der Landkreis Hof stellen in einer gemeinsa- mit der Bepflanzung damals entstanden? men Initiative ihren Bürgerinnen und Bürgern ein kos- „Vor ca. 15 Jahren, nach dem Bau des Gehwegs, ent- tenloses Online-Portal zur Verfügung. stand nach einem Blick aus unserem Wintergarten die Hier kann jeder schnell und unkompliziert prüfen, ob Idee den Hang anzupflanzen. Wir haben den OGV Tau- das eigene Dach für eine Solaranlage geeignet ist und perlitz mit eingebunden und die Sache wurde in Angriff ob sich eine Investition finanziell rechnet. genommen. Döhlau - 5 - Nr. 4/20 Die Firma Feustel in Köditz feierte gerade ein Jubiläum Kriminalstatistik und wir nutzten die Gelegenheit supergünstige Pflan- zen zu kaufen. in der Gemeinde Döhlau 2019 Seit dieser Zeit wird die Anpflanzung, so gut wie es In unserer Gemeinde Döhlau wurden 2019, 78 Fälle er- geht, gepflegt. Durch die spätere wiederholte Aufgra- fasst (Bild 1). Dies entspricht zum Vorjahr eine Steige- bung des Gehwegs konnte längere Zeit leider keine rung von 13%. Die Statistik kann aber etwas täuschen, Pflege vorgenommen werden. Auch die Trockenheit weil die Kriminalfälle erst dann erfasst werden, wenn der letzten 2 Jahre bereitete Schwierigkeiten.“ sie abgeschlossen sind. „Die Anpflanzung wurde bis zum nächsten Anwesen Unsere Aufklärungsquote liegt bei 65,4%. Richtung Quellitzsee erweitert und mit Rosen, Schmet- Die 78 Straffälle teilen sich in Rohheitsdelikte (25), terlingsflieder, Lavendel usw. bepflanzt.“ Diebstahl (13), Vermögens u. Fälschungsdelikte (6) Sachbeschädigungen (11) und sonstige Straftaten, auf. Was schätzen Sie: Wie viele Stunden Sie im Jahr Bei der Verkehrsstatistik (Bild 2) sind die Unfälle zu- für die Pflege aufbringen? rückgegangen. Von 106 auf 93. Hierbei überwiegen die „Eine genaue Stundenzahl kann man nicht sagen, ei- Kleinunfälle (53) und die Wildunfälle (38). Die Anzahl nen halben Tag sieht man kaum und ich kann auch der schwerwiegenden Unfälle sind größtenteils auf die nicht immer Zeit dafür aufwenden.“ B15 zurückzuführen. Was würden Sie sich für die Zukunft in der Gemeinde wünschen? „Hundebesitzer sollten ihre Tiere nicht an die Buchs- kugeln urinieren lassen sowie Hundekot in der An- pflanzung und auf dem Gehweg vermeiden. Wenn man Hundebesitzer nett darauf hinweist, wird dies oft nicht akzeptiert bzw. man wird beschimpft.“

Was würden Sie gerne in der Gemeinde ändern? „Schön wäre es, wenn die Pflastersteinstreifen am Gehweg und das Gras zwischen Straße und Gehsteig (im Gemeindegebiet) nicht zuwachsen.

An der Insel in Tauperlitz, am Zaun entlang, sollte der Streifen Gras/Brennnesseln früher gemäht werden. Und es wäre schön, wenn bei Starkregen nicht der Ka- naldreck auf die Dorfstraße und auf die Regnitzwiesen rausgeschwemmt werden würde.“

Hinweis der Gemeinde: Problem wird bearbeitet „Schade ist es, dass der große Laubbaum gefällt wur- de. Dieser stand im steilen Stück der Böschung und er- sparte Pflegearbeiten.“

Liebe Hundebesitzer, Wir möchten nochmal auf die Satzung für Hundebesit- zer, vor allem auf die Leinenpflicht im Gemeindegebiet, aufmerksam machen. Die komplette Satzung kann auf unserer Homepage: www.doehlau.de nachgelesen werden. Und bitte denken Sie doch beim Hundekot der liegen Frau Ingeborg Schnabel an der schönen Böschung in bleibt, an die Leute die dort mähen müssen und an die Tauperlitz Kinder, die vielleicht dort spielen. Döhlau - 6 - Nr. 4/20 § 1 Leinenpflicht (1) Große Hunde müssen auf öf- fentlichen Anlagen sowie auf öffentlichen Wegen, Stra- ßen und Plätzen innerhalb der im Zusammenhang be- bauten Ortsteile, sowie im gesamten Bereich des Nah- erholungsgebiet Quellitzsee angeleint werden. Kampfhunde und aggressive Hunde müssen stets an- geleint sein. (2) Die Leine muss aus reißfestem Materi- al sein und darf nicht länger als 4 m sein. § 2 Mitführverbot Das Mitführen von allen Hunden ist in Friedhöfen, Kinderspielplätzen und Freibadeanlagen der Gemeinde Döhlau verboten. § 3 Klassifizierung (1) Große Hunde im Sinne des § 1 Abs. 1 sind Tiere mit einer Schulterhöhe von mehr als Musikschule Landkreis Hof 50 cm. Zu ihnen gehören u. a. erwachsene Hunde der wieder offen für jedermann Rassen Schäferhund, Boxer, Dobermann, Rottweiler, Bernhardiner und Deutsche Dogge. (2) Kampfhunde im Sinne des § 1 Abs. 1 sind nach Art. 37 Abs. 1 Satz 2 LStVG Hunde, bei denen aufgrund rassespezifischer Merkmale, Zucht oder Ausbildung von einer gesteiger- ten Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Men- schen oder Tieren auszugehen ist. Der Begriff „Kampfhund“ wird in der Verordnung vom 10.07.1992 (GVBl. S. 268) näher bestimmt. (3) Ag- gressive Hunde im Sinne des § 1 Abs. 1 sind Hunde, die eine gesteigerte, über die natürliche Veranlagung hinausgehende Aggressivität und Gefährlichkeit ge- genüber Menschen oder Tieren aufweisen.

„Hecken, Sträucher und Bäume rechtzeitig zurückschneiden“ LANDKREIS HOF - Rückkehr zur Normalität. Die Musik- Die Gemeinde Döhlau bittet alle betroffenen Grund- schule des Landkreises Hof hat die corona-bedingte stückseigentümer dringend Ihre Hecken, Sträucher Schließung gemeistert. Die Mitarbeiter der Einrichtung und Bäume bis auf die Grundstücksgrenze zurückzu- freuen sich, aber dem 14. September 2020 wieder flä- schneiden. Auch abgestorbene Äste aus Bäumen müs- chendeckend Musikschulunterricht im Landkreis Hof anbieten zu können. Wer den Einstieg in die Welt der sen entfernt werden, damit beim Herunterfallen nie- Musik sucht, ein Instrument erlernen möchte oder mit mand verletzt werden kann. anderen gemeinsam musizieren oder singen will, kann Die Gemeinde ist verpflichtet, dies zu kontrollieren. sich jederzeit an die Musikschule Landkreis Hof wen- Grundstückseigentümer haften für Unfälle und Schä- den. Die Musikschule verfügt über ein breites musi- den, die durch Überwuchs Ihrer Begrünung entstehen kalisches Bildungsangebot, flächendeckende Unter- können. Daher sollten Sie folgende Hinweise beach- richtsangebote und Wohnortnähe, sozial verträglich ten: gestaltete Unterrichtsgebühren für Kinder, Jugendliche • Schneiden Sie die Hecken, Bäume und Sträucher an und Erwachsene. Die Lehrkräfte der Musikunterricht Straßen, Wegen und Plätzen rechtzeitig soweit zu- sind fachlich und pädagogisch qualifiziert, sie finden rück, dass alle Verkehrsteilnehmer den öffentlichen und fördern musikalische Begabungen bis hin zur Stu- Verkehrsraum ungehindert und ohne Gefahr nutzen dienaufnahme. Anmeldungen werden jederzeit ent- können und keine Sichtbehinderungen entstehen. gegengenommen, unter anderem für die Instrumente Bedenken Sie dabei, dass bei Regenwetter oder Klarinette, Saxophon, Klavier, Keyboard, Quer- und Schneefall der Grünbewuchs schwerer wird und Blockflöte sowie Violine. Es kann kostenlos und unver- dadurch noch weiter in den öffentlichen Verkehrs- bindlich ein individueller Schnuppertermin vereinbart raum hineinhängt. werden. Infos und Anmeldung bei der Musikschule des • Beachten Sie das Lichtraumprofil wenn Ihr Grund- Landkreises Hof, Ludwigstraße 7, in Hof sowie telefo- stück an die öffentliche Verkehrsfläche angrenzt. nisch unter 09281 7145-15 und per E-Mail an info@mu- Die Anpflanzungen sollten bis zu einer Höhe von sikschule-landkreis-hof.de 2,50 m nicht über Rad- /bzw. Gehwege ragen und Bilduntertitel: Auch die Brüder Jonathan und Jakob an Straßen nicht bis zu einer Höhe von 4,50 m. Milz (v.l.) freuen sich wieder auf den Musikunterricht. Döhlau - 7 - Nr. 4/20 Döhlau - 8 - Nr. 4/20

Döhlau/Tauperlitz

19DT500803 19DT500805 Landkreis Döhlau/ Gesunde Zähne lebenslang Entspannung für gestresste möglich? Augen Tauperlitz Vortrag Vortrag mit praktischen Übungen Was brauchen unsere Zähne um gesund Gehören brennende, müde Augen, die Leitung und beschwerdenfrei zu bleiben? Was ist trocken und gereizt sind, zu Ihrem Alltag? und Anmeldung: gut für unsere Zähne und welche Mittel Verursacht werden sie durch angestreng- Marion Grund sollten wir lieber meiden? Was tun, um tes Sehen bei PC-Arbeit im Büro oder Gemeinde Döhlau Zahnfleischentzündung, Karies oder Par- ausgiebige Tätigkeiten im nahen Seh-Be- Zimmer Nr. 0.5 odontose möglichst vorzubeugen? Wie reich. An diesem Abend erfahren Sie, Am Rathaus 2 wirken sich Fluorid auf unsere Zähne und warum diese die Augen so stark bean- 95182 Döhlau in unserem Körper aus? Diese und viele spruchen. Sie erhalten Infos zur Ernäh- (8 bis 13 Uhr) andere Fragen werden während des Vor- rung und hilfreiche Kräuter für die Seh- Telefon: 09286/94418 trages beantwortet sowie Maßnahmen für kraft. Effektive Augenentspannung und Fax: 09286/94444 den Erhalt gesunder Zähne besprochen. Übungen, die das Sehen wieder vitalisie- ren, erlernen Sie im praktischen Teil. Ma- Allgemeine Hinweise Termin: Donnerstag, 05. November 2020 chen Sie Ihren Augen diese Freude! Die Es gelten die Geschäftsbedingungen (siehe Beginn: 18 Uhr - ca. 19.30 Uhr wichtigsten Übungen können Sie in Heftende). Eine nochmalige Benachrichti- Ort: Altes Schulhaus Kautendorf, Schul- Schriftform mitnehmen. gung bei Kursbeginn erfolgt nicht. Ange- straße 2 meldete Teilnehmer werden jedoch bei Referentin: Dana Nova, Gesundheitsbe- Termin: Donnerstag, 19. November 2020 Nichtzustandekommen oder Änderungen raterin (IHK) Dauer: 19 - 21.15 Uhr (3 UE) (Einrichtung eines zweiten Kurses etc.) Gebühr: 5,- € Ort: Altes Schulhaus Kautendorf, Schul- verständigt. Anmeldeschluss: 29. Oktober 2020 straße 2 Alle Teilnehmer werden gebeten, bei ihrer Anmeldung unbedingt erforderlich! Leitung: Monika Wolf, Ergotherapeutin Anmeldung eine Einzugsermächtigung Gebühr: 12,- € Tipps und Übungen kön- über die Kursgebühren auszustellen. Bei nen Sie in Schriftform mitnehmen (Unkos- telefonischer Anmeldung bitte die Bank- 19DT500804 verbindung angeben, damit die Gebühren tenbeitrag). eingezogen werden können. EFT - klopf dich stressfrei Anmeldeschluss: 12. November 2020 Egal was sie bekümmert oder krank Anmeldung unbedingt erforderlich! Leitung macht: Stress, Sorgen, Liebeskummer, Bitte bringen Sie ein Getränk, wie Wasser und Anmeldung:Gesundheit & Schmerzen, Bluthochdruck, bringen Sie oder Tee sowie eine Matte und Decke mit. mit EFT Ihre Energie zum Fließen und Kerstin BechertErnährung Regnitzstraße 24 klopfen Sie sich gesund! Bei EFT (Emo- tional Freedom Techniques) klopfen wir 19DT500802 9518319DT500801 Körperpunkte auf den Hauptmeridianen, Das Geheimnis einer positiven Telefon: 09281/46392 Wasser - unser Lebenselixier zusammen mit mentalen Botschaften Ausstrahlung AllgemeineVortrag Hinweise können innerhalb kürzester Zeit verblüf- Workshop DerEs gelten mensch die liGeschäftsbedingungenche Körper besteht zu (siehe etwa fende Ergebnisse erzielt werden. Erleben Kennen Sie das auch? Es gibt Momente, Heftende).75 Prozent Eine aus nochmaligeWasser. W Benachrichasser durch-- Sie, wie einfach es ist mit belastenden Si- manchmal sogar über einen längeren tigungdringt jebeide Kursbeginn Körperzelle erfolgt und renicht.gelt Analle- tuationen gelassener umzugehen, bereits Zeitraum, in denen wir unzufrieden mit gemeldeteFunktionen Teilnehmerdes Orga niswerdenmus, jedochwie z. beiB. 2 - 5 Minuten täglich genügen. Gewinnen uns sind. Und genau wie wir uns innerlich Nichtzustandekommen oder Änderungen Körperaufbau, Stoffwechsel, Verdauung, Sie Selbstbestimmung, Zuversicht und gerade fühlen, diese Empfinden strahlen (EinrichtungHerz-Kreislauf eines Funk zweitention, so Kurseswie un etc.)sere Lebensfreude! Die Anleitung incl. Tipps verständigt. wir nach außen aus und unsere Umwelt Denkvorgänge, Gefühle, Stimmungslagen können Sie in Schriftform mitnehmen. reagiert entsprechend. Erfahren Sie, wie und vieles mehr. Viele gesundheitliche Termin: Dienstag, 10. November 2020 Sie zum Beispiel mit positiven Denken, Beschwerden und Erkrankungen entste- Geschäftsstelle: Dauer: 19 - 21.15 Uhr (3 UE) wohltuenden, leicht erlernbaren Entspan- hen durch Dehydrierung des Organismus. Gemeindeverwaltung Ort: Altes Schulhaus Kautendorf, Schul- nungsübungen sowie effektiven Massa- Wassermangel zu erkennen ist nicht so straße 2 getechniken, Wohlbefinden, Lebensfreu- leicht, wie es vielleicht scheint. Wie erken- 95185 Gattendorf Leitung: Monika Wolf, Ergotherapeutin de und Vitalität in Einklang bringen. All ne ich, dass ich unter Wassermangel lei- Telefon: 09281/40730 Gebühr: 12,- € Tipps und Übungen kön- das macht Spaß und die Übungen kön- de? Wieviel Wasser muss ich trinken, um nen Sie in Schriftform mitnehmen (Unkos- nen sofort erfolgreich in Ihren Alltag inte- geLeitungsund zu bleiben und um Störungen der tenbeitrag). griert werden. Sie werden spüren wie gut Körundper Anmeldung:funktion zu vermeiden? Anmeldeschluss: 03. November 2020 Sie sich dabei fühlen und dadurch Ihre TErhardermin: Steinhäußer Donnerstag, 24. September 2020 Anmeldung unbedingt erforderlich! positive Ausstrahlung nach innen und au- Gumpertsreuther Str. 11 Beginn: 18 Uhr - ca. 19.30 Uhr Bitte bringen Sie ein Getränk, wie Wasser ßen langfristig verbessern. 95185 Gattendorf Ort: Altes Schulhaus Kautendorf, Schul- oder Tee sowie eine Matte und Decke mit. straTelefon:ße 2 09281/45622 ReAllgemeineferentin: DaHinweisena Nova, Gesundheitsbe- raEste geltenrin (IHK) die Geschäftsbedingungen (siehe GeHeftende).bühr: 5, -Eine€ nochmalige Benachrich- Anmeldeschluss:tigung bei Kursbeginn 17. Sep erfolgttember nicht 2020. An- Angemeldetemeldung Teilnehmer unbedingt erwerdenforderlich! jedoch bei Nichtzustandekommen oder Änderungen (Einrichtung eines zweiten Kurses etc.) verständigt.

Döhlau - 9Es - gelten die Geschäftsbedingungen (siehe Nr. 4/20 Heftende). Eine nochmalige Benachrichti- gungAufführungen bei Kursbeginn erfolgt nicht.2021 Ange- hierfür gelten meldete Teilnehmer werden jedoch bei Döhlau/Tauperlitz Nichtzustandekommen oder Änderungen die Eintritts- (Einrichtung eines zweiten Kurses etc.) verständigt. karten vom Donnerstag, 29. Oktober 2020 Alle Teilnehmer werden gebeten, bei ihrer Termin: 19DT500302 Landkreis Sa., 06. März 2021 19.30 Uhr Sa. 21.03.2020 Dauer: 19 - 21.15 Uhr (3 UE) AnmeldungFeilitzsch eine Einzugsermächtigung- Ort: Altes Schulhaus Kautendorf, Schul- Tanzkurs 2 für Fortgeschrittene überFr., die Kursgebühren12. März auszustellen. 2021 Bei19.30 Uhr Fr. 27.03.2020 straße 2 Der VHS-Tanzkreis bietet denjenigen, die telefonischer Anmeldung bitte die Bank- Leitung: Elke Sachs, Gesundheitspäd- an allen Fortgeschrittenenkursen teilge- verbindungSa.,Trogen angeben,13. März damit die2021 Gebühren19.30 Uhr Sa. 28.03.2020 eingezogen werden können. agogin nommen haben, Gelegenheit, das Tanzen So., 14. März 2021 18.00 Uhr Sa. 18.04.2020 Gebühr: 12,- € weiter auszuüben. Unterrichtet werden Leitung Anmeldeschluss: 22. Oktober 2020 neue Folgen, aber auch erlernte Folgen Fr., 19. März 2021 19.30 Uhr Fr. 03.04.2020 und Anmeldung: Bitte mitbringen: IsomatGeschäftsstellete, bequeme und Klei Anmeldung:- werden wiederholt. Sa., 20. März 2021 19.30 Uhr Sa. 04.04.2020 dung, Getränk, Sportschuhe und gute Kerstin Bechert Markt Zell Beginn: Donnerstag, 01. Oktober 2020 Regnitzstraße 24 Laune! So., 21. März 2021 18.00 Uhr So. 19.04.2020 Bahnhofstraße 10 Dauer: 12x donnerstags, 20.30 - 22 Uhr 95183 Feilitzsch Jennifer Wagner, Zimmer 10(24 UE) 95239 Zell Telefon:Fr., 09281/4639226. März 2021 19.30 Uhr Fr. 24.04.2020 Ort: Rathaussaal Döhlau 19DT500301 Telefon: 09257/9420 Leitung: Dieter Jenke AllgemeineSa., Hinweise27. März 2021 19.30 Uhr Sa. 25.04.2020 Tanzkurs 1 für FortgeschritteneFax: 09257/94292 Gebühr: 70,- € (10 TN), 58,- € (ab 12 Es gelten die Geschäftsbedingungen (siehe Aufbauend auf die E-Mail:im Fort [email protected] TN) Heftende). Eine nochmalige Benachrich- kurs F20 vermittelten Kenntnisse der Leitung und Anmeldung: Anmeldeschluss: 24. September 2020 tigungUnsere bei Kursbeginn Zuschauer erfolgt nicht. bitten An- wir diese Regelung unbedingt Standard- und Lateinamerikanischen Tän- Melanie Fuchs Schuhe mit Ledersohlen sind empfeh- gemeldete Teilnehmer werden jedoch bei ze werden die besteMünchbergerhenden Tanz Straßefolgen 10 lenswert; keine Schuhe mit sogenannten Nichtzustandekommeneinzuhalten, oder damit Änderungen es nicht zu Doppelbesetzung der ausgebaut. 95239 Zell (Einrichtung eines zweiten Kurses etc.) Pfennigabsätzen! Für Auskünfte steht der Telefon: 09257/7177 verständigt.Sitzplätze kommt. Beginn: Donnerstag,E-Mail: 01. Ok [email protected] 2020 Kursleiter unter Telefon (09293) 9339298 Dauer: 12x donnerstags, 18.45 - 20.15 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Sollten die neuen Termine nicht zusagen, können die Uhr (24 UE) Geschäftsstelle:Gesundheit & Ort: Rathaussaal DöhEslau gelten die Geschäftsbedingungen (siehe Heftende). Alle Teilnehmer werden gebeten, GemeindeverwaltungKartenErnährung selbstverständlich zurückgegeben oder, wenn Leitung: Dieter Jenke bei ihrer Anmeldung ein Lastschiftmadat über Gattendorfmöglich, umgetauscht werden. Gebühr: 70,- € (10 dieTN), Kursgebühren 58,- € (ab 12 auszustel len . Bei telefo- 95185 Gattendorf TN) 19FT500101 nischer Anmeldung bitte die Bankverbindung Telefon: 09281/40730 Anmeldeschluss: 24.angeben, Septem damitber 2020 die Gebühren eingezogen YogaRückgabetermine im BSC-Sportheim Tauperlitz: Schuhe mit Ledersohwerdenlen sind können. empfeh- EsLeitung gibt ver schiedenste Yoga Stile, die die lenswert; keine SchuIhrehe Anmeldung mit sogenann ist tenverbindlich! Benachrich- unundterSamstag, Anmeldung:schiedlichsten Methodenden 15.08.2020 haben und 09:30 bis 11:30 Uhr tigung bei Kursbeginn erfolgt nicht. Erhard Steinhäußer Pfennigabsätzen! FürAngemeldete Auskünfte stehtTeilnehmer der werden jedoch bei dochMittwoch, ein Ziel verfolgen: den die Ge 26.08.2020danken zur 18:30 bis 20:30 Uhr Kursleiter unter TeleNichtzustandekommenfon (09293) 9339298 oder Änderungen be- RuGumpertsreutherhe zu bringen. Str. 11 zur Verfügung. nachrichtigt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig In95185 demSamstag, Gattendorf Kurs werden denwir Elemen 05.09.2020te aus un- 09:30 bis 11:30 Uhr an, denn wenn nicht genügend Anmeldungen terTelefon:schied 09281/45622lichen Yoga Arten kennenlernen, vorhanden sind, wird die Veranstaltung abge- wie z.B. Hatha Yoga, Vinyasa Yoga und sagt! Allgemeine Hinweise Yin Yoga. Mit gezielten Übungen, die Es gelten die Geschäftsbedingungen (siehe durchWir Dei bittenne At mungum Ihrgelenkt Verständnis werden, und freuen uns auf Sie in 2021! Heftende). Eine nochmalige Benachrich- lernst Du, Deine Gedanken und Gefühle tigungTheatergruppe bei Kursbeginn erfolgt BSC nicht Tauperlitz. An- in einen ruhigeren Zustand zu bringen Schulprojekt der VHS in Tauperlitz gemeldete Teilnehmer werden jedoch bei undNichtzustandekommen somit Raum für Dich oder zu schafÄnderungenfen. Wir werden sowohl sanfte als auch fordernde Die VHS Hofer Land ist Koope- gabenbetreuung, die Unterstützung (Einrichtung eines zweiten Kurses etc.) rationspartner für die Offene Ganz- beim Lernen, ein pädagogisches Zu- Asaverständigt.nas (Körperhaltungen) gemeinsam er- tagsschule an der Von-Pühel Grund- satzangebot wie kreatives Gestalten, fahren und Du wirst Übungen erlernen, schule in Tauperlitz. Über 40 Mädchen Bewegung, Projekte, Feste und Feiern die Du in Deinen Alltag einbauen kannst - und Jungen der Jahrgangsstufen 1 bis sowie Angebote zur sinnvollen Frei- z.B. in der Arbeit, in der Freizeit, daheim 4 besuchen die offene Ganztagsschule. zeitgestaltung. Die Betreuung ist für die bei der Familie. Der Kurs ist an Anfänger Die Kinder werden von montags bis Eltern kostenfrei. Lediglich für die Be- gerichtet, aber auch für alle, die schon freitags nach Unterrichtsschluss in der treuung am Freitag wird ein El- einmal Yoga gemacht haben. Es sind kei- Kurzgruppe bis 14 Uhr und in der ternbeitrag erhoben. Das Projekt wird ne Vorkenntnisse nötig. Langgruppe bis 16.00 Uhr pädagogisch durch das Bayerische Kul- Yoga ist eine Brise Sport, gemischt mit betreut. Die Betreuung findet in den tusministerium und die Gemeinde Atemübung und Entspannungstechnik. Räumen der Schule statt und umfasst Döhlau finanziert. YogaWertstoffmobil ist Neugier, ist Leichtigkeit und Termine vor 2020 das Mittagessen, die Hausauf- allem eine Reise. Eine Reise zu Dir selbst.Döhlau, Genieße deiAmnen RathausWeg Beginn: Montag, 19. Oktober 2020 Daujeweilser: 5x montags, Donnerstag 19.30 - 21 Uhr (10 UE) Ort:von Verbands 10.00schule -Fei 12.30litzsch Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Leitung: Larissa Mergner Ge15.bühr: Oktober 48,- € 2020 Anmeldeschluss: 12. Oktober 2020 Bitte mitbringen: kleines Kissen, Decke, YogaTauperlitz,matte und warme Parkplatz Socken an der Kirche Theatergruppe des BSC-Tauperlitz jeweils Donnerstag Aufführungen des Stückes „Junggesellenabschied“ von 10.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr 134 | www.vhshoferland.de • Telefon 09281 7145-0 17. September 2020 Aufgrund Covid19 waren wir gezwun- 26. November 2020 gen alle unsere geplanten Aufführun- gen in 2020 ausfallen zu lassen. Wir haben uns nun dazu entschlossen, Kautendorf, Ortsmitte diese in das Jahr 2021 zu verschieben. jeweils Donnerstag Die in diesem Jahr ausgegebenen Eintrittskarten der von 14.00 - 18.00 Uhr Aufführungstermine 2020 behalten ihre Gültigkeit nur 01. Oktober 2020 bezüglich der Platznummern, die Spieltermine werden angepasst. In nachfolgender Tabelle geben wir die Vor- Das Wertstoffmobil kommt wieder regelmäßig in die stellungstermine 2021 bekannt, daneben die Daten der Gemeinden. Eintrittskarten 2020, die dann für die jeweiligen Auf- Die Verhaltensregeln gelten analog der Vorschriften führungen im Frühjahr 2021 gültig sind. für die Wertstoffhöfe. Döhlau - 10 - Nr. 4/20 KW 32

IMPRESSUM

Meine Gemeinde – LINUS WITTICH. Informationsblatt der Gemeinde Döhlau mit den Ortsteilen Döhlau, Kautendorf und Tauperlitz Unser Service auf einen Blick. Das Informationsblatt erscheint zweimonatlich jeweils am ersten Mittwoch des Monats und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Verbreitungsgebietes verteilt. Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Herausgeber:Gemeinde Döhlau, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Marc Ultsch, Am Rathaus 2, 95182 Döhlau Tel.-Nr. 09191 7232- Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Angelegenheit Durchwahl Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Döhlau, postalisch über: Gemeinde Döhlau, Am Rathaus 2, Abonnements -35 / -17 95182 Döhlau [email protected] Verantwortlich für den sonstigen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk postalisch über: LINUS WITTICH Medien KG, 91301 Forchheim Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Im Bedarfsfall sind Einzelexemplare zum Versand außerhalb des Verbrei- tungsgebietes über den Verlag zum Preis von 0,40 Euro zzgl. Versand­ Mahnungen -13 / -20 kostenanteil zu beziehen. [email protected] Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- Privatanzeigen -25 / -31 gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung [email protected] der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste des Verlages. Für nicht gelieferte Redaktion -25 / -31 Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann höchstens [email protected] Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehen- de Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausge- Reklamation bzgl. Verteilung schlossen. - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected] Gemütlich schmökern. Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de Bücher von LINUS WITTICH. Gleich stöbern! * Telefonische Geschäftszeiten: buecher.wittich.de Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr

pro Person

ab 1.999 € inkl. Flug, Busrundreise, teilweise Halbpension Inklusivleistungen: und Konzert • Linienflug mit renommierter Airline von Frankfurt Buchungscode: nach Windhoek und zurück in der Economy Klasse Vom 20.1. bis 1.2.2021: LW21 (Umsteigeverbindung möglich) • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus • 10 Übernachtungen in Hotels und Lodges der Mit- telklasse (davon 6 Nächte Rundreise, 2 Nächte Namibia Rundreise 2021 3,5* Midgard Country Lodge und 2 Nächte in Windhoek im 4* Safari Court Hotel) Windhoek und Umgebung - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha • 10x Frühstück, 5x Abendessen • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Erleben Sie auf dieser Busrundreise eines • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« der schönsten Länder der Welt und die ein- Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster zigartige Atmosphäre eines Konzertes auf • 2 Stadtrundfahrten (Windhoek und Swakopmund) einer namibischen Lodge mit drei Highlights • Eintritte in die Nationalparks laut Reiseverlauf • Ausflugsangebote optional zubuchbar der deutschen Schlagerwelt: Mickie Krause, • Deutschsprachige Reiseleitung Ireen Sheer und Peter Wackel. Das Konzert • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch „Stars unter Afrikas Sternen 2021“ zugunsten tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH)

der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP • Kostenfreie Stornierungsoption bis 31.7.2020 werden Sie noch lange in Erinnerung behalten. Ireen Sheer, Peter Wackel und Mickie Krause Ausführlicher Reiseverlauf unter: www.schlagernacht-namibia.de 20.1.-1.2. Frankfurt-Windhoek 13-täg. ab 1.999 €

50 € pro Person vom Jetzt buchen unter: Reisepreis kommen der Tel.: 0214-7348 9548 Reiner Meutsch Stiftung (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) FLY & HELP zugute und werden für einen Schul- E-Mail: bau in Afrika verwendet. [email protected]

www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH Döhlau - 11 - Nr. 4/20 KW 32

Informationsquelle Näher am Kunden mit hoher Akzeptanz Hohe Leserzahlen Längere Aktualität Reichenbach

Teuschnitz Werben Sie effektiv

Nordhalben in Amts- und Mitteilungsblättern. Pressig

PLZ 96365 Nordhalben Verbreitungsgebiet: Nordhalben (mit Heinersberg, Thomasmühle)

Steinwiesen PLZ 96349 Steinwiesen Verbreitungsgebiet: Steinwiesen, Berglesdorf, Birnbaum, Eisenhammer, Erlab- rück, Hubertushöhe, Klingersmühle, Kochsmühle, Kübelberg, Leitsch, Leitschen- stein, Löfflersmühle, Neufang, Nurn, Remitzhof, Rieblich, Schlegelshaid, Schna- Wallenfels brichsmühle, Schwarzmühle, Teichmühle, Tempenberg

PLZ 96346 Wallenfels Verbreitungsgebiet: Wallenfels (mit Neuengrün, Schnaid, Schnappenhammer, Wolfersgrün)

PLZ 95352 Marktleugast Verbreitungsgebiet: Marktleugast (mit Achatzmühle, Baiersbach, Filshof, Großrehmühle, Hanauerhof, Hermes, Hinterrehberg, Hohenberg, Hohenreuth, Kleinrehmühle, Kosermühle, Mannsflur, Marienweiher, Mittelrehberg, Neuen- sorg, Neuguttenberg, Ösel, Roth, Steinbach, Tannenwirtshaus, Traindorf, Vor- PLZ 96358 Teuschnitz derrehberg, Weihermühle, Zegastmühle) Verbreitungsgebiet: Teuschnitz (mit Bastelsmühle, Dobermühle, Finkenmühle, Haßlach b. Teuschnitz, Kremnitzmühle, Rappolten- grün, Rauschenberg, Rauschenhof, Reichenbach, Tschirn, Wi- ckendorf, Wiesenmühle, Wolfenhof) Leupoldsgrün Döhlau PLZ 96332 Pressig Verbreitungsgebiet: Pressig (mit Brauersdorf, Eila, Förtschendorf, Friedersdorf, Grössau, Haidelsmühle, Hessenmühle, Marienroth, Obere Mühle, Posseck i. Bay., Rothenkirchen, Welitsch)

PLZ 95716 Konradsreuth Verbreitungsgebiet: Konradsreuth (mit Ahornberg, Berg, Birken- hof, Brand, Eckardsreuth, Engel, Föhrenreuth, Frauenhof, Glänz- lamühle, Gläsel, Gottschalk, Hollareuth, Jägerhaus, Lerchenberg, Martinsreuth, Maschinenhaus, Mödlitz, Neudörflein, Oberpferdt, Pretschenreuth, Reuthlas, Ringlasmühle, Schallershof, Schaller- sreuth, Schödelshöhe, Schwarzenfurth, Silberbach, Steinmühle, Münchberg Stiftsgrün, Unterpferdt, Walburgisreuth, Waldlust, Weißlenreuth, Wendlershof, Wölbersbach) Marktleugast

PLZ 95145 Oberkotzau Verbreitungsgebiet: Oberkotzau, Autengrün, Am Wendler, Fattigau, Haideck, Herrenlohe, Lerchenberg, Pfaffengrün, Wustuben

PLZ 95182 Döhlau Verbreitungsgebiet: Döhlau, Kautendorf, Neudöhlau, Tauperlitz Für Anfragen und Beratung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Nicole Kraus Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Mobil: 0151 52046086 Fax: 09191 7232-42 [email protected] • www.wittich.de Döhlau - 12 - Nr. 4/20 KW 32

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Döhlau - 13 - Nr. 4/20 KW 32

Beispiel Doppelzimmer Komfort Reise-Code: buai schon ab 5 129,–p.P. 4 Tage inkl. All Inclusive

Eigene Anreise TERMINE & PREISE in € / Person im DZ Anreise täglich Saison *letzte Abreise Nächte 3 5 7 21.11. - 19.12.21* 129 219 299 Bayerischer Wald 26.11. - 17.12.20 129 229 299 08.11. - 25.11.20 139 239 309 Burghotel Am Hohen Bogen in Neukirchen beim Heiligen Blut 10.01. - 23.01.21 149 239 309 24.01. - 13.02.21, 21.02. - 27.03.21 159 259 339 Für Sie inklusive: Umgeben von den Bergen Arber, Dreisessel und 06.09. - 07.11.20  3 / 5 / 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Osser liegt das Burghotel idyllisch am Waldrand. 169 259 359 04.01. - 09.01.21, 14.02. - 20.02.21, 2 / 4 / 6 x Mittagssnack (Suppe oder Salat) Ihr Hotel besteht aus mehreren Gebäuden mit 179 279 369 2 / 4 / 6 x Kaffee/Tee und Gebäck (15 – 16 Uhr) drei Restaurants, einer Bar, Panorama Dach- 28.03. - 12.05.21, 31.10. - 20.11.21  3 / 5 / 7 x Abendessen als Buffet terrasse, Tennisplatz, Tischtennis und teilweise 13.07. - 05.09.20 189 299 419 Täglich ausgewählte alkoholfreie und einem Aufzug. Über einen Bademantelgang alkoholische Getränke (10 – 21 Uhr) (teilweise) erreichen Sie die große Bade- und 13.05. - 30.10.21 199 319 419  Bade- und Wellnesslandschaft mit Innen- und Wellnesslandschaft mit Innen- und Außenpool Zuschläge: Einzelzimmer und DZ Komfort: 12 € p. Pers./Nacht Außenpool (saisonal), Finnischer Sauna, (saisonal), einer Finnischen Sauna, Bio-Sauna, Familienzimmer und Ultra All Inclusive: 15 € p. Person/Nacht Bio-Sauna, Whirlpool und Dampfbad Whirlpool, Dampfbad und einer Beautyfarm, in Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 – 6,9 Jahre FREI,  Bus- und Bahnfahren im Landkreis Cham sowie der Sie sich verwöhnen lassen können. 7 – 14,9 Jahre 50 %, 3. – 4. Person ab 15 Jahren 20 % viele Ermäßigungen im Rahmen der Gästekarte Ihr Zimmer bietet Bad oder Dusche/WC, Fön, Im DZ Komfort mit Zustellbett (1 Kind bis 14,9 Jahre) bzw. WLAN im öffentlichen Bereich Safe und TV. DZ Komfort und Familienzimmer Familienzimmer (3 – 4 Personen) bei zwei Vollzahlern.  Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) sind größer mit Balkon/Terrasse. Doppelzimmer Single mit 1 Kind: 2 – 14,9 J. 50 % im DZ bei einem Vollzahler. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen. Komfort liegen im Haupthaus mit Bad/WC. Kur- und Hotelabgabe: ca. 2 € pro Person/Nacht

Reise-Code: maga schon ab 5 99,–p.P. 4 Tage inkl. Halbpension

Garda

Italien – Gardasee Eigene Anreise Hotel Marco Polo in Garda Genießen Sie einen erholsamen Urlaub am TERMINE & PREISE in € / Person im DZ Gardasee! Ihr Hotel liegt in einem großen Park Anreise täglich Für Sie inklusive: mit Blick auf den traumhaften Gardasee, nur Saison *letzte Abreise Nächte 3 5 7 etwa 500 m vom See und ungefähr 1 km vom  3 / 5 / 7 Übernachtungen 21.09. - 01.11.20* 99 169 229 3 / 5 / 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Zentrum entfernt. 12.09. - 20.09.20 129 209 299  3 / 5 / 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü Ihr Hotel ist aufgeteilt in mehrere Gebäude mit Salatbar und umfasst ein Restaurant, eine Bar, eine 29.08. - 11.09.20 159 259 359  Nutzung der Außenpools mit Sonnenschirmen Pizzeria, Terrasse mit tollem Panoramablick, 13.07. - 28.08.20 179 299 419 und Liegestühlen (saisonal; nach Verfügbarkeit) Tennisplätze, zwei Außenpools mit Liegewiese  50 % Ermäßigung auf Greenfee im Golf Club Einzelzimmerzuschlag: 25 €/Nacht und einen Aufzug (Haupthaus). Ca’degli Ulivi Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 – 5,9 Jahre FREI, WLAN im öffentlichen Bereich Ihr Zimmer erwartet Sie gemütlich eingerichtet 6 – 11,9 Jahre 50 %, 3. – 4. Person ab 12 Jahren 30 % Informationen über die Region mit Dusche/WC, Fön, Safe, TV, Telefon und Im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) einem Balkon oder einer Terrasse. Kurtaxe: ca. 1,50 € pro Person/Nacht

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Corona-Situation zu Einschränkungen der Inklusivleistungen kommen kann. Details vor der Buchung auf www.reisenaktuell.com. Die angegebene Hotel-/Schiffskategorie entspricht einer Einschätzung der Reisen Aktuell GmbH. Nutzung der Hotel-/Zimmer-/Schiffseinrichtungen ggf. gegen Gebühr (ausgenommen Inklusiv- Beratung & Buchung 0261-29 35 19 640 leistungen). Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind diese Reisen im Allgemeinen nicht Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr sowie Sa., So. und Feiertage 10 – 19 Uhr geeignet. Änderungen von Leistungen durch Dritte, Verfügbarkeit, Irrtümer und Satzfehler vorbehalten. Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung www.reisenaktuell.com in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu tätigen. Veranstalter: Reisen Aktuell GmbH, In den Weniken 1, 56070 Koblenz Döhlau - 14 - Nr. 4/20 KW 32

SOMMER- UND HERBSTPROGRAMM 2020

Die Lage hat sich Gott sei Dank entspannt und wir Der „Altweibersommer“ im September und der Herbst können seit Ende Mai unsere Kurse wieder in unseren bieten im Allgäu oft sonnenreiche Tage, an denen Sie Kursräumen umgeben von der Allgäuer Natur durch- sich nach ihrer künstlerischen Tätigkeit genüsslich ent- führen. Wir freuen uns, dass wir Sie wieder begrüßen spannen können. dürfen und Sie gerne wieder „live“ zu uns kommen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite oder rufen Vielen Dank! Sie uns an! Bei einigen unserer Kurse im Sommermonat August Wir freuen uns auf Sie. sind noch Plätze frei: Wenn Sie also modellieren, mit Papier, Holz oder in Stein arbeiten wollen oder sich für Malerei, Kalligrafie oder Zeichnen interessieren, schauen Sie auf unsere Webseite. Die Räumlichkeiten der Kunstakademie Allgäu erlauben die Durchführung der Kurse unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.

Tel. 0831 / 57502-18 www.kunstakademie-allgaeu.de Döhlau - 15 - Nr. 4/20 KW 32

Ihr Hofer Sanitätshaus 75

© Antonioguillem - stock.adobe.com Orthopädie + Rehatechnik 2x Hof-Selb- · ట 09281-7779777 www.sperschneider-hof.de kostenlose Lieferung, Hilfsmittel, Treppenlifte...

Mobile Jobsuche einfach & schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse Diese Preise sind der wittich.de/ jobboerse Wahnsinn!Jetzt powered by Mobil verfügbar Erhöhte Reichweite günstig Vereinfachter Bewerbungsprozess online Bessere Organisationsmöglichkeiten drucken dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Arbeit- Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal.

www.wittich.de/jobboerse Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

NEU ab 1. September

SAPV PALLIATIVNETZ IM DREILÄNDERECK Ab 1. September 2020 bieten wir als SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) Palliativnetz mit einem professionellen Team aus Ärzten und Pflegekräften für die Stadt und den Das SAPV-Team des Palliativnetzes im Dreilän- Landkreis Hof, den Landkreis Wunsiedel und die dereck ist eine Einrichtung für Patientinnen und Grenzregionen zu Sachsen und Thüringen unsere Patienten, die trotz fortgeschrittener schwerer Unterstützung in der Versorgung schwerstkranker Krankheiten (z.B. Tumorleiden), ihr vertrautes häusliches Umfeld nicht verlassen möchten, aber und sterbender Menschen an. einer spezialisierten palliativärztlichen-palliativ- pflegerischen Betreuung bedürfen.

Palliativnetz im Dreiländereck Tel. 09283 88 33 99 5 Fachbereich SAPV Fax 09283 88 33 99 7 Schulstraße 2 [email protected] 95182 Döhlau/Kautendorf www.palliativnetz.bayern Döhlau - 16 - Nr. 4/20 KW 32

Anzeige Wald- und Naturfriedhof Frankenwald: Großes Interesse am ersten Bestattungswald in der Region

Naila / , im August 2020 lichten Eichenbäumen und dunklen Fichtenbeständen hin- Seit Eröffnung des Wald- und Naturfriedhof Frankenwald, durch erreicht man den zentral gelegenen Andachtsplatz; mit einem Standort in der Stadt Naila und einem weiteren in von dort führen viele Wege sternförmig in alle Richtungen der Gemeinde Issigau, ist nun mehr als ein Jahr vergangen. und ermöglichen eine gute Erreichbarkeit der Grabstätten. Nailas Bürgermeister Frank Stumpf beschrieb diese neue In Issigau befindet sich der Friedhof auf halber Strecke und naturnahe Beisetzungsmöglichkeit damals mit den zwischen den Ortsteilen Griesbach und Reitzenstein mit Worten „Eine letzte Ruhestätte zwischen den Wurzeln alt- einem sehr schönen Blick auf den Frankenwald. In herrli- ehrwürdiger Bäume, in einer ehrwürdigen Umgebung“. Und cher Ruhe und gut erreichbar liegt dieser Wald zwischen das letzte Jahr hat gezeigt, dass es tatsächlich eine große Feldern und Wiesen. Viele Baumarten, von der Buche über Nachfrage nach dieser neuen Möglichkeit der Bestattung die Kirsche bis hin zur Fichte und Birke wechseln sich zwi- gibt. Im Jahr 2019 fanden mehr als 100 Beisetzungen von schen den gepflegten Erd- und Wiesenwegen ab. Immer Menschen aus der ganzen Region statt. wieder erhascht man einen Blick in die Ferne und bei gu- Der Wald- und Naturfriedhof Frankenwald mit seinen ehr- tem Wetter entsteht so ein wunderbares Spiel zwischen würdigen Buchen, den jahrtausendalten Findlingen und Licht und Schatten. den sonnendurchströmten Jungbäumen bietet ideale Vor- Kostenlose Führungen finden jeweils abwechselnd auf den aussetzungen für Urnengrabstätten im Wald. Als Begräb- beiden Standorten dienstags um 10 Uhr als auch jeden ers- nisstätten können sowohl Gemeinschaftsgrabstellen (1 ten Samstag im Monat ebenfalls um 10 Uhr statt. Außerdem Grabstelle), Partnergrabstätten (2 Grabstellen) als auch besteht immer sowohl die Möglichkeit einer telefonischen Freundschafts- und Familiengrabstätten (bis 12 Grabstel- Beratung als auch eines persönlichen Beratungsgesprächs len) ausgewählt werden. Entsprechend der Grabstätte kön- vor Ort oder in den Räumlichkeiten in Reitzenstein, nach nen Laufzeiten für eine Dauer von 20 bis zu 60 Jahren ge- telefonischer Vereinbarung. Weiterführende Informationen wählt werden. Eine dezente Namenstafel mit Geburts- und zum Wald- und Naturfriedhof erhalten Sie unter: www.wnf- Sterbedatum kennzeichnet die jeweilige Grabstelle. frankenwald.de. In Naila liegt die Friedhofsfläche oberhalb der am Ende des Leithenwegs mit wunderbarem Blick auf die Stadt Wald- und Naturfriedhof Frankenwald Naila. Immer wieder durchbricht das Licht die Baumkronen Reitzenstein 76 | 95188 Issigau und ermöglicht so eine Aussicht auf das oberfränkische Tel: +49 9293 9460244 | Fax: +49 9293 9460245 Städtchen und die dazugehörige Stadtkirche. Zwischen E-Mail: [email protected]