Kirchliches Informationsblatt für die Orte Greußen, Feldengel, Holzengel, Kirchengel, , Niederbösa, Westerengel Großenehrich, , , Bliederstedt, , , Otterstedt, Thüringenhausen, Rohnstedt, , Wenigenehrich, Westgreußen, Wolferschwenda

Regionalpfarramt Greußen - Großenehrich

St. Andreas - Kirche Bellstedt

März 19 April 19 Gemeindebrief Mai 19 Ansprechpartner 2 Geistliches Wort 3

Geschäftsführerin im KGV Herrenstraße 6, 99718 Greußen Pfarrerin Mail: kgv-greu-gro@@suptur-bad-frankenhausen.de Inge Theilemann Weltgebetstag für Kinder Pfarramt Greußen Herrenstraße 6, 99718 Greußen Pfarrerin Mail: [email protected] n diesem Jahr wurde der Weltge- kommen die Nächstenliebe, Wert- Esther Fauß Abwesenheit (Freizeit/Fortbildung/Urlaub) betstag von Slowenien ausgerich- schätzung und Gemeinschaft gele- Tel.: 03636/703360 Frau Pfarrerin Fauß: Handy: 0176/22519344; • 07.03. – 10.03.2019 Konfirmandenfreizeit in tet. gentlich zu kurz. Sich für einander IEinen wesentlichen Beitrag dazu Zeit zu nehmen, das Beisammensein Fax: 03636/703390 Dippoldiswalde • 08.05. – 11.05.2019 trägt das Gleichnis vom Festmahl zu genießen und alle Menschen als • 30.05. – 02.06.2019 Lk 14,15-24 bei. Jesus beschreibt da- Gottes Kinder anzuerkennen, ist ein rin, wie ein Mann viele Menschen zu Bestandteil des Christ-Seins. Pfarramt Großenehrich Ernst-Thälmann-Straße 10, 99718 Großenehrich einem Fest einlud und alle geladenen Um auch den Jüngsten in der Ge- Pfarrerin Mail: [email protected] Gäste Ausreden fanden, um nicht da- meinde Jesu Wort näher zu bringen, Inge Theilemann Abwesenheit vom Dienstort ran teilzunehmen. Daraufhin lud er wird der KiKi-Treff am 02.03.2019 von Tel: 036370/465930 Frau Pfarrerin Theilemann: spontan Arme, Krüppel, Blinde und 10:00 bis 11:00 Uhr unter dem Motto Handy: 0176/51993770 • 07.03. – 10.03.2019 Konfirmandenfreizeit in Lahme von der Straße ein, die sich „Es ist immer noch Platz“ stattfinden. Dippoldiswalde sehr darüber freuten, Teil des Festes Die KiKi-Treff-Kinder werden das • 05.05. – 12.05.2019 Fortbildung sein zu dürfen und an dem reichlichen Gleichnis als Kindergeburtstags-Rol- • 22.06. – 23.06.2019 Werkstatt „Hauskreise“ in Mahl teilzuhaben. lenspiel durchleben und im Anschluss Volkenroda (mit dem Gebetskreis) In der Schnelllebigkeit unserer Zeit ein gemeinsames Agapemahl feiern. Vorsitzender des GKR Tel.: 036370/41136 oder 40274 Gemeindepädagogin Vanessa Jüngling Lothar Seidel Mail: seidel@ suptur-bad-frankenhausen.de Peggy Hillig Sekretariat der Geschäftsführung des KGV und des Pfarramtes Greußen Tel.: 03636/703335; Herrenstraße 6, 99718 Greußen Fax: 03636/703390 Mail: [email protected]

Sekretariat Pfarramt Großenehrich Ernst-Thälmann-Straße 10, 99718 Großenehrich Mail: [email protected] Abwesenheit Frau Hillig: 08.03.2019; 10.04.2019; 15.04. – 18.04.2019 29.04. und 30.04.2019; 13.05.2019 22.05.2019 Verwaltungskonvent 29.05. und 31.05.2019 Sprechzeiten der Kirchengemeindebüros (Frau Hillig) Mittwoch Greußen 15:30 - 17:30 Donnerstag Greußen 09:00 - 12:00 Freitag Großenehrich 11:00 - 13:00 Rückblick November 4 Rückblick Dezember 5 Basteln in der Weihnachtszeit Christvesper 2018 in der Clingener Kirche Foto: O. Genschmar O. Foto:

Weihnachtsbasteln in Clingen Foto: Genschmar Beteiligte am Krippenspiel: Laura Dankwarth, Josephine Genschmar, Emilia Heke, Cecilia Hoffmann, Liam Keilhau, Joeann Leopold, Emma Oschatz, Tarja Pohl, Jenny Sommer, Louis Wald, Annabell und Lydia Wiegleb

Im Oktober und November trafen ren nicht so einfach zu fertigen. Es Am 24.12.2018 um 17:00 Uhr spiel wie in jedem Jahr mit dem Weih- sich die Frauen des Frauenkreises im machte aber trotzdem viel Spaß. begann der Heilig Abend in der nachtsklassiker „Mitten in der Nacht“ Pfarrhaus Clingen zum Basteln für die Auf diesem Wege möchten wir uns Clingener Kirche traditionell mit der von Rolf Zuckowski. Krippenspielkinder. bei allen fleißigen Helfern bedanken. Christvesper. Die Kirchgemeinde Clingen bedankt Es wurden unter der Anleitung von Ein besonderer Dank geht an Familie Das Krippenspiel wurde durch sich bei allen beteiligten Kindern und Katrin und Anna-Sophie Sauer Sterne Sauer aus Westgreußen, die sich hier- Mädchen und Jungen aus Clingen Jugendlichen, insbesondere bei den gebastelt. Alle waren mit viel Engage- für viel Zeit nahm, uns dabei zu un- ausgestaltet, die sich dafür über Eltern und Verwandten, die diese bei ment dabei. Die „Bascetta-Sterne“ wa- terstützen. Wochen darauf vorbereitet hatten. der Vorbereitung unterstützt haben. Die Kirchenältesten/Oda Genschmar Die Weihnachtsgeschichte wurde Ein gesundes und frohes Jahr 2019 mit dem Lukasevangelium eingeleitet. unter Gottes Segen wünscht die Abgeschlossen wurde das Krippen- Kirchgemeinde Clingen! Oda Genschmar Rückblick Dezember 6 Rückblick Dezember 7 Krippenspiel in Niederbösa Christvesper in Wolferschwenda Foto: privat Foto:

Die Krippenspielkinder von Trebra/Niederbösa Foto: privat Angeline, Lea, Leah, Leonie, Geraldine, Samira, Fynn, Hannes und die kleine Marlene – waren die diesjährigen Krippenspielkinder Die Kinder aus Niederbösa und spendeten die Besucher der gut „Gott sei Dank“, dass es Menschen Musikalisch umrahmt wurde die Trebra haben in der Adventszeit gefüllten Kirchen den wohlverdienten gibt, die für andere etwas tun. Völlig Christvesper von Saskia und Luca ihre Freizeit für die Proben des Applaus für dieses Engagement. ohne Eigennutz, aber mit Herzblut. Felsmann. Zum ersten Mal freuten Krippenspiels geopfert. Fleißig wurden Ein großer Dank geht an dieser Stelle Unserer Kirchenältesten, Jeanine sich die Gottesdienstbesucher auf ein dafür lange Texte auswendig gelernt an alle teilnehmenden Kinder sowie Felsmann, und ihrer Familie ist es zu Gitarren-Duett von Amon Nitzschke und hervorragend am Heiligabend an Marina und Wilfried Rohleder für verdanken, dass wir auch in diesem und Luca Felsman. Super. vorgeführt. die Gestaltung der Gottesdienste. Jahr eine Christvesper in der St. Nico- Emotional wurde es dann bei der In der St. Georg Kirche zu Niederbösa Alice Mattauch lai Kirche feiern durften. Danke dafür. Predigt von unseren Kirchenältesten. und in der St. Petri Kirche zu Trebra Aber das Allerwichtigste sind, nicht Sie zeigte uns, wie die uralte Geschich- nur zur Christvesper, die Kinder. te von der Geburt Jesu auch heu- Zusammen mit Jeanine Felsmann te noch in unsere Zeit passt. Dass es studierten sie schon lange Zeit vorher nicht jedem von uns so gut geht und das Krippenspiel ein. Trotz Aufregung dass es auch Menschen gibt, die noch und Ungeduld spielten sie die wun- wissen, was Nächstenliebe ist. derbare Geschichte der Geburt Jesu Ein wunderbarer Weihnachtsgottes- und zeigten uns einmal mehr, warum dienst, in dem Glauben, Hoffnung wir eigentlich das Fest der Liebe fei- und Liebe gefeiert wurden. ern. Ein herzliches Dankeschön dafür. Mögen wir noch lange Weihnachten in uns tragen. Nicole Anton Rückblick 8 Rückblick 9 Die lyrische Seite

„Alles Gute für 2019!“

begrüßten sich am Sonnabend vor Epiphanias Kinder und Erwachsene, die am 24.12.2018 hatten ihren Spaß.

Frau Theilemann und Frau Rode dankten in diesem Familiengottesdienst in Großenehrich allen, die am Vorbereiten und Durchführen des Krippenspiels hatten ihren Gefallen. Die Sternsinger in Großenehrich Foto: privat Die Sternsinger brachten die Segensbitte für diese Kirche aus: 20*C (Christus)+ M (mansionem)+ B (benedicat)+ 19 – Christus segne dieses Haus! Wir hörten die Geschichte über die drei Weisen aus dem Morgenland. Ob Jesus wirklich auch ein Spielzeug in seinem Bettchen fand?

Vorgestellt wurde auch Frau Jüngling. Sie macht ab jetzt als Gemeindepädagogin ihr Ding. Der Vormittag klang gemütlich aus bei Gesprächen beim Kartoffelsuppenschmaus.

Weihnachtsbaumplündern in Großenehrich A. Göhring In einem Familiengottesdienst in der Kirche in Großenehrich am 19.01.2019 hatte der Weih- nachtsbaum allerlei Naschzeug zu bieten, das sich die Kinder vom Baum holen konnten. Damit sollte schon einmal ganz langsam und auf süße Art der Abschied von der Weihnachts- zeit eingeleitet werden. Foto: privat Gemeindeleben 10 Gewinnspiel 11

Das Regionalpfarramt Greußen-Großenehrich führt 2019 ein Gewinnspiel durch: Ökumenische Bibelwoche Wer schafft es zuerst, 10 Gottesdienste (und/oder Konzerte) in jeweils verschiedenen Kirchen des KGV Greußen-Großenehrich besucht zu haben? Winterkirche Otterstedt, jeweils ab 19:00 Uhr Die ersten 3 Kanditaten, die die Voraussetzungen erfüllen, gewinnen ein Essen mit den Pfarrerinnen des Regi- onalpfarramtes Greußen-Großenehrich. So einfach geht´s: Zur Teilnahme trennen Sie bitte diese Seite aus dem Thema: Wann Ansprechperson Gemeindebrief und nehmen Sie diese als Karte zu Ihren Gottesdienstbesuchen mit, um sich die Teilnahme jeweils Freut euch – sorgt euch nicht! bestätigen zu lassen. Viel Freude beim Besuch der Gottesdienste wünschen gestaltet vom Kirchenchor Wester- Pfarrerin Esther M. Fauß und Pfarrerin Inge Theilemann 11.03.2019 Pfarrerin Inge Theileman engel Kath. Gemeindepfarrer gestaltet vom Ökumenischen Chor 12.03.2019 Christian Bock Greußen gemeinsamer Abschlussabend 13.03.2019 Pfarrerin Esther M. Fauß Musik Wilfried Rohleder „Freut euch – sorgt euch nicht“, so der In der Gemeinde spielten die Frau- Titel der diesjährigen Bibelwoche. „Im en eine wichtige Rolle. Mit der Bekeh- Abtsbessingen Bellstedt Bliederstedt Clingen Mittelpunkt steht der Brief des Apos- rung der Taufe der Purpurhändlerin tels Paulus an die Gemeinde in Philip- Lydia fing es an (Apostelgeschichte pi, seine Lieblingsgemeinde. Unter den 16, 14). In ihrem Haus traf sich die Briefen des Apostels, die uns überlie- christliche Gemeinde. Geleitet wurde fert sind, ist dieser der herzlichste. Der sie vermutlich von den beiden Frau- Grundton des Briefes ist Freude. en Evodia und Syntyche (Apostelge- Paulus hatte die Gemeinde in Phi- schichte 4, 2). lippi vermutlich im Jahr 49 n. Chr. Die Freude, mit der Paulus an die selbst gegründet. Philippi lag in Maze- Philipper schreibt, sie möge auch in

donien und war 356 v. Chr. von Phil- unserem Miteinander Fuß fassen. hier abtrennen! Bitte Freienbessingen Großenehrich Otterstedt Rohnstedt ipp II., dem Vater von Alexander dem Möge die Beschäftigung mit dem Großen, gegründet worden. Die Stadt Brief Eintracht, Barmherzigkeit und verdankte Philipp ihren Namen, ver- Versöhnung in unsere Gemeinden lor aber im Laufe der Jahrhunderte bringen. Tragen wir an unserem Ort an Bedeutung. 300 Jahre später wurde dazu bei wie damals Paulus, dass das Philippi unter Kaiser Augustus noch Herz Europas nicht weiter verhär- einmal neu gegründet und zu einer tet und zerbricht. Allen, die sich mit römischen Kolonie, in der sich viele den Worten des Apostels beschäfti- ehemalige Soldaten und italienische gen, ist seine Freude in Jesus Christus Siedler niederließen. Weil Philippi rö- zu wünschen.“ Mögen wir uns von ihr Thüringenhausen Wasserthaleben Westgreußen Wolferschwenda mische Kolonie war, genossen die Bür- anstecken lassen. ger besondere Privilegien, wie z. B. die Esther M. Fauß zitierte Katharina Wiefel-Jenner aus Befreiung von Steuern und den Schutz dem vorliegenden mitteldeutschen Gemeindeheft zur durch die römische Verfassung. Ökumenischen Bibelwoche. Alle Kirchen dieser Seite besucht?…dann bitte die Rückseite beachten … Gemeindeleben Gewinnspiel 12 13 Kochen mit der Bibel

Am 24.01.2019 trafen wir uns zum Wir kochten und probierten zwei ersten Mal im Pfarrhaus in Clingen, Linsengerichte mit roten Linsen aus um nach Rezepten aus der Bibel zu ko- und hatten gute Gespräche rund um chen und biblische Geschichten ken- das Thema Erstgeburtsrecht und Le- Feldengel Greußen Holzengel Kirchengel nenzulernen. bensweisen im alten Palästina. Als Das berühmteste Essen aus dem Al- Hausaufgabe bis zum nächsten Mal ten Testament ist meiner Meinung soll jeder Teilnehmer sein hauseigenes nach das Linsengericht, das Jakob sei- Linseneintopfrezept mitbringen. Ge- nem Bruder Esau auftischte. Im Ge- plant ist die Herausgabe des „Clinge- genzug erhielt Jakob vom älteren Zwil- ner Kochbuches“. lingsbruder das Erstgeburtsrecht und Neue Teilnehmer, Männer und Frau- erhielt den Vorrang – auch finanziell en sind stets willkommen. Das Treffen - vor allen seinen Geschwistern. findet monatlich statt. Oda Genschmar Bitte hier abtrennen! Niederbösa Trebra Westerengel Tagesfahrt für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren SILOAH ist eine evangelische Fami- Alle Kirchen dieser Seite besucht?…dann bitte die Rückseite beachten … lienkommunität, die in geistlicher Ge- meinschaft zusammenlebt. Die Kom- Willkommensfeier für Neuzugezogene und munität betreibt einen Kinder- und Jugendbauernhof mit aktiver Land- Interessierte wirtschaft. Dort findet jährlich das Blütenfest statt. Es erinnert an einen am 7. April 2019, 15:00 Uhr, in Greußen Mittelaltermarkt, an dem die Kinder Willkommensfeier für Neuzugezo- Die Neuen in unseren Gemeinden sich verschiedene Handwerkskünste gene und Interessierte, Dankesfeier haben somit die Gelegenheit, unsere ansehen können und selbst die Mög- für Kirchenälteste und Mitglieder der Gemeindeleitung kennenzulernen: die Die evangelische Kirche bietet Kin- lichkeit haben, das ein oder andere in Örtlichen Beiräte am 7. April 2019, Mitglieder des Gemeindekirchenrates dern und Jugendlichen aus verschiede- Workshops umzusetzen. 15:00 – 17:00 Uhr, in Greußen und der Örtlichen Beiräte, dank deren nen Kirchgemeinden die Möglichkeit, Für Fragen und Anmeldungen Herzlich willkommen in unseren Einsatz das Gemeindeleben vor Ort le- in den Osterferien an einem Ausflug steht Ihnen die Gemeindepädagogin Gemeinden! bendig ist. teilzunehmen. Es soll den Kindern er- Vanessa Jüngling unter 0176- Neben lockeren Gesprächen bei Kaf- Ihnen allen wird an diesem Nachmit- möglicht werden, sich untereinander 73242050 oder juengling@suptur- fee und Kuchen gehen wir der Frage tag für ihren ehrenamtlichen Einsatz kennen zu lernen, sich auszutauschen bad-frankenhausen.de zur Verfügung. nach: Wer leitet unsere Gemeinden Dank gesagt. und ihren Glauben zu teilen. (Eltern und engagierte Ehrenamtliche und aus welchen Beweggründen tut Angeboten wird eine Fahrt am dürfen uns gerne bei dem Vorhaben 27.04.2019 auf das Blütenfest des unterstützen!) er oder sie das? Herzliche Einladung! Siloah Hofs bei Bad Langensalza. Gemeindeleben 14 Gemeindeleben 15 Gemeindekirchenratswahl 2019

Thema: Kandidatenaufstellung

Oktober 2019: meindeverbands Greußen-Großen- Gemeindekirchenratswahlen ehrich ab dem 14. Lebensjahr. der evangelischen Kirche Bis zum 19. Mai können Kirchen- Frist für mitglieder ab dem 18. Lebensjahr als Kandidatenaufstellung beginnt Kirchenälteste vorge­schla­gen werden oder sich selbst bewerben. Im Oktober dieses Jahres sind in Wir bitten Sie sehr darum, die Kan- der Evangelischen Kirche in Mit- didatensuche in Ihren Orten ernst zu SIE SIND teldeutschland (EKM) Gemeinde­ nehmen. Das große Anliegen der Kir- kirchenratswahlen. Neu gewählt chenältesten des eigenen Ortes wird werden die Kirchenältesten – die eh- wie in der Vergangenheit sein, Sorge renamtlichen Mitglieder der Gemein- zu tragen für das kirchliche Leben vor GEFRAGT dekirchenräte – für eine Amtszeit von Ort. sechs Jahren. Zur Wahl aufgerufen Die Wahl selbst wird in unserem sind alle Kirchen­mit­glieder Kirchengemeindeverband Greußen- in den 12 evangelischen Großenehrich am 06. Oktober dieses Kandidieren Sie zur Kirchengemeinden Jahres sein. unseres Kir- Bei Rückfragen und bei Gemeinde kirchen rats wahl 2019 chenge- Vorschlägen wenden Sie sich bitte Im Oktober 2019 werden die Leitungen mahl zugelassen ist und seit mindestens an unseren derzeitigen GKR- der Kirchengemeinden in der Evangeli- sechs Monaten in der Kirchengemeinde Vorsitzenden Lothar Seidel, an schen Kirche in Mitteldeutschland, die lebt. Um gleich einem Missverständnis Pfarrerin Theilemann, Pfarrerin Gemeindekirchenräte, neu gewählt. Sie vorzubeugen: Kirchenälteste dürfen, aber Fauß oder an unsere Sekretärin Frau können mit darüber entscheiden, ob „die müssen nicht alt sein. Hillig. Alle Angaben hierzu finden Sie Kirche im Dorf bleibt“. Sie sind gefragt! auf Seite 1 unseres Gemeindebriefes. Ein Gemeindekirchenrat braucht viele Was bietet Ihnen das Fähigkeiten. Ihre Meinung, Ihre Ideen Engagement? Information und Ihre Kreativität sind wichtig. Aus In der Kirchgemeinde Großenehrich • Großenehrich (Stadt) diesem Grund wird unsere Kirche mehr- Das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten, werden 8 Mitglieder sowie deren Stell- • Abtsbessingen heitlich von gewählten, ehrenamtlichen kann vielseitig sein, manchmal vielleicht vertreter/innen in den Gemeindekir- • Bellstedt Mitgliedern geleitet. Nur wenn Menschen auch anstrengend. Aber die Arbeit im Team verbindet und macht Spaß. Sie chenrat des Kirchengemeindeverban- • Freienbessingen kandidieren, kann das Gemeindeleben erhalten und gestaltet werden. werden manches Neue entdecken. Wenn des Greußen-Großenehrich gewählt • Rohnstedt Sie mögen, können Sie auch Fortbildun- – dies mit dem Hintergrund, dass die- • Thüringenhausen Als Kirchenälteste oder Kirchenältester gen besuchen. Auf jeden Fall erwartet Sie se Kirchgemeinde insgesamt 8 Orte • Wenigenehrich kann jedes Gemeindeglied kandidieren, ein sinnvolles und befrie digendes Enga- umfasst, und zwar • Wolferschwenda das am Wahltag 18 Jahre alt ist, am Ge- gement. meindeleben teilnimmt, zum Abend - Gottesdienste im Regionalpfarramt 16 Gottesdienste im Regionalpfarramt 17

GOTTESDIENSTE März 2019 GOTTESDIENSTE April 2019

DATUM UHRZEIT ORT ZUSATZINFORMATION 07.04. 09:00 Clingen Familiengottesdienst 03.03. 10:00 Großenehrich Tauferinnerung 10:00 Greußen – SZ 10.03. 10:00 Greußen – SZ 14.04. 09:00 Freienbessingen m. A. 10:00 Clingen 10:00 Greußen – WK m. A. 17.03. 09:00 Bliederstedt m. A. 11:00 Otterstedt m. A. 10:00 Greußen – WK m. A. 13:30 Feldengel – K 11:00 Abtsbessingen m. A. 18.04. Westerengel – 18:00 Tischabendmahl Gründonnerstag WK 13:30 Feldengel – K 18:00 Clingen Tischabendmahl Familienkirche 24.03. 10:00 Greußen – WK „Die große Verwandlung“ 19.04. Westerengel – 10:00 Karfreitag WK 10:00 Clingen m. A. Trebra - Raum 13:30 m. A. Am Mönchstor; 13:30 Holzengel – K 15:00 Greußen – WK 15:00 Niederbösa - K Andacht zur 15:00 Großenehrich 31.03. 09:00 Westgreußen m. A. Sterbestunde Jesu 21.04. 06:00 Greußen – K Osternacht 10:00 Greußen – WK Ostersonntag 06:00 Rohnstedt Osternacht 11:00 Großenehrich m. A. 10:00 Westerengel – K FamGD m. A. m. A. = mit Abendmahl GZ oder WK = Gemeindezentrum/Winterkirche (Herrenstraße 3, Greußen) SZ = Seniorenzentrum (Am Waidhof) 10:00 Bliederstedt m. A. K = Kirche Feierlicher Kath. = Katholisch 13:00 Greußen – K Ostergottesdienst Gottesdienste im Regionalpfarramt 18 Gottesdienste im Regionalpfarramt 19

GOTTESDIENSTE April 2019 GOTTESDIENSTE Mai 2019

21.04. 14:00 Großenehrich mit Taufen 26.05. 09:00 Rohnstedt m. A.

22.04. Familienkirche 10:00 Greußen – SZ 10:00 Greußen – WK Ostermontag „Dem Himmel ganz nah“

10:00 Clingen 11:00 Abtsbessingen m. A. Familienkirche 28.04. 10:00 Greußen – WK „Manchmal fühle ich mich 13:30 Feldengel – K ganz leer“ Otterstedt, Zeltgottesdienst zu 30.05. 10:00 10:00 Wasserthaleben m. A. Ölmühle Christi Himmelfahrt 31.05. 14:00 Otterstedt Goldene Hochzeit 13:30 Kirchengel-K 01.06. 13:00 Großenehrich Trauung GOTTESDIENSTE Mai 2019 15:00 Clingen mit Taufe 05.05. 10:00 – 17:00 Volkenroda Christuswallfahrt 02.06. 10:00 Großenehrich m. A. 12.05. 15:00 Holzengel Kirche am Weg

10:00 Greußen – SZ 18.05. 10:30 Großenehrich Diamantene Hochzeit Ökumenische 05.06. 18:00 Clingen 18.05. 15:00 Freienbessingen mit Taufe Bonifatiuswallfahrt

19.05. 09:00 Clingen m. A. 09.06. 13:00 Greußen – K Konfirmation

10:00 Greußen – K Tischabendmahl am 18. April 2019, 18:00 Uhr, in Clingen und Westerengel 13:00 Großenehrich Jubelkonfirmation m. A. Immer wieder ist es etwas Beson- dingt traurig zugegangen sein – eher deres, gemeinsam an einem Tisch zu voller Gespräch, Verwunderung. Die 13:30 Niederbösa mit Taufe sitzen und darüber nachzudenken, Gemeinschaft spielt dabei eine we- wie es wohl gewesen ist, dieses letzte sentliche Rolle. Mahl, das Jesus mit seinen Jüngern zu sich nahm. Kommt und schmeckt, Dabei wird es zunächst nicht unbe- wie freundlich der Herr ist! 20 Gruppen und Kreise 21 Gruppen und Kreise Seniorennachmittage Andacht und Seelsorge im Seniorenzentrum Ansprech- Uhr- Was Ort Adresse Wann partner zeit "Am Waidhof" in Greußen Infos Wann Ablauf Senioren- Ehemaliges jeden 2. nachmit- Clingen Pfarrhaus H. Kelpin Mittwoch 14:00 jeweils 09:00 - 10:00 Uhr Andacht in der Tagespflege tag Plan 8 im Monat Pfrin. 28.03.2019 10:00 - 11:00 Uhr Fauß 23.05.2019 Senioren- Herrenstr. 3 jeden 1. Andacht während der Beschäftigung Pfrin. Fauß nachmit- Greußen Gemeinde- Mittwoch 14:00 E. Hanke 11:00 - 12:00 Uhr Seelsorge tag zentrum im Monat Magdale- 27.03.2019 Gebetskreis Heilige Pfrin. 15.00 - Rohnstedt nenhof 24.04.2019 Ort Adresse Ansprechpartner Wann Uhrzeit Masche Theilemann 17:00 Waidberg 1 29.05.2019 06.03.2019 20.03.2019 E. -Thälmann-Str. 03.04.2019 jeweils Großen- Pfrin. GKR Sitzungen, jeweils ab 19:00 Uhr 10 17.04.2019 18:30 - ehrich Theilemann Ort Adresse Ansprechperson Wann Winter­kirche 01.05.2019 20:00 15.05.2019 Greußen Gemeindehaus Lothar Seidel und 20.03.2019 05.06.2019 Otterstedt Winterkirche Pfarrerinnen Fauß und 11.04.2019 Großenehrich Kirche Theilemann 22.05.2019 Posaunenchöre Ort Adresse Ansprechperson Wann Uhrzeit Kreiskantor Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Herrenstr. 3 Greußen A. Fauß Freitag 19:30 GZ Ort Adresse Ansprechpartner Wann Uhrzeit Tel. 017629465329 Seit dem 01.01.2019 ist der Posaunenchor Westerengel mit dem 15.03.2019 Posaunenchor Greußen fusioniert. 29.03.2019 Herrenstr. 3 Edith Hanke, 12.04.2019 jeweils Greußen Gemeinde­ Kirchenchöre Greußen 26.04.2019 17:30 Uhr zentrum Ansprech- Uhr- 10.05.2019 Ort Adresse Wann 24.05.2019 person zeit Ökume- Kantor i.R. nischer Greußen Herrenstr. 3 Jeden Dienstag 19:30 Besuchsdienstkreis Greußen G. Steffen Chor Ort Adresse Ansprechpartner Wann Uhrzeit Jeden Montag 29.03.2019 jeweils Kirchen- Wester- Greußen Herrenstr. 6 Pfarrerin Fauß Bergstr. 4 W. Rohleder außerhalb der 19:30 29.04.2019 10:00 Uhr chor engel Ferien Gruppen und Kreise 22 Gruppen und Kreise 23

Vorkonfirmanden und Konfirmanden Ansprechper- Was Ort Adresse Wann Uhrzeit son An- und Abfahrtsorte: Konfifreizeit für beide Jahrgänge Dippoldiswalde 07.03. - 10.03.2019 Großenehrich und Greußen

Konfitag für beide Jahrgänge Großenehrich Kirche 06.04.2019 16:00 21:00

Gemeindezentrum Konfitag für Jahrgang 2019 Greußen 25.05.2019 16.00 - 21:00 Herrenstr. 3 Pfarrerinnen 12.04.2019 17:00 Greußen Kirche Fauß und 13.04.2019 10:00 Kirchenputz Theilemann 17:00 Großenehrich Kirche 13.04.2019 im Anschluss Grillen im Pfarrgarten Prüfung und Vorstellungsgottes- Großenehrich Kirche 08.06.2019 ab 17:00 dienst mit Abendmahl

Konfirmation Greußen Kirche 09.06.2019 13:00

Kirche am Weg Was Ort Ansprechpartner Wann Uhrzeit 06.03.2019, Proben/Treffen 20.03.2019 Greußen, Pfarrhaus 18:30 – 19:30 Familienchor Pfrin Fauß 03.04.2019, 10. 04.2019 Kirche am Weg Holzengel 12.05.2019 15:00 – 17:00

Gitarrenkreis Ansprech- Ort Adresse Wann Uhrzeit Gesprächs- und Handarbeitskreis "Der rote Faden" partner Ansprech- Ort Adresse Wann Uhrzeit ab partner Magdale- 05.03.2019, Rohnstedt Pfrin. Theilemann 20:00 – 21:00 Magdale- nenhof jeden Rohnstedt Pfrin. Theilemann nach Vereinbarung nenhof Dienstag Gruppen und Kreise 24 Gruppen und Kreise 25

Kirche für Kinder aller Orte (von 6 - 12 Jahre) Was Ort Adresse Ansprechperson Wann Uhrzeit Anette Seidel Magdalenenhof dienstags Christenlehre Rohnstedt Tel. 036370/41136 oder 16:00 - 18:00 Waidberg1 außerhalb der Ferien 40274 02.03.2019 Ev. Gemeindezentrum Gemeindepädagogin 16.03.2019 KiKi-Treff Greußen 10:00 - 11:00 Herrenstr. 3 Vanessa Jüngling 11.05.2019 01.06.2019 Kinderkirche Gemeindepädagogin 30.03.2019 Otterstedt Winterkirche 09:30 - 12:00 mit Familienfrühstück Vanessa Jüngling 25.05.2019

Kinderbibeltag Westerengel Altes Pfarrhaus alle Hauptamtliche 13.04.2019 10:00 - 14:00

Familienkirche Ort Adresse Ansprechperson Wann Uhrzeit Thema Pfarrerin Fauß und 24.03.2019 „Die große Verwandlung“ Herrenstr. 3 jeweils Greußen ord. Gemeindepäd. Rode 28.04.2019 „Manchmal fühle ich mich ganz leer“ (Winterkirche) 10:00 und Team 26.05.2019 „Dem Himmel ganz nah“ Spielerisch werden Geschichten aus der Bibel dargestellt, so dass sie besser verstanden werden. Nicht nur für die Kleinen ist es interessant zu sehen, wie Stein bei Stein steht – Tücher gelegt werden und Holzmännchen dazu kommen – und plötzlich entsteht aus wenig Material eine große Lebendigkeit alter Geschichten. Gemeindepädagogin Viktoria Rode hat uns die Idee für eine Familienkirche in unser Regionalpfarramt gebracht. Ehrenamtliche und Konfirmanden gestalten mit, auch Fink Fritz ist mit dabei, so dass sich die Lebendigkeit durch die gesamten 45 Minuten zieht. Bisher ist noch keinem Kind, oder gar Erwachsenen langweilig geworden. Wir singen, beten, lachen und lassen dann mit Apfelschorle und Kinderkeks, Kaffee und Kuchen den Morgen ausklingen.

Ökumenische Wallfahrt Biblisch kochen Ansprech- zum Bonifatiuskreuz am 05.06.2019, 18:00 Uhr Ort Adresse Wann Uhrzeit partner Treffpunkt ist die „Kleine Wartburg“ Danach pilgern wir zurück und keh- jeweils in Clingen. ren in der „Kleinen Wartburg“ ein. Clingen, Oda Genschmar 21. März 18:00 – 20:00 Wir pilgern etwa 30 – 40 Minuten Plan 8 Pfarrhaus Pfrin. Theilemann 23. Mai Vorbereitung zum Bonifatiuskreuz und feiern dort ab 17:15 Andacht. Freude in den Kirchgemeinden 26 Leid in den Kirchgemeinden 27

Wir halten Fürbitte für die Angehörigen der Verstorbenen, die in den vergangenen 3 Monaten christlich bestattet wurden. Louis Fritsch Taufe Großenehrich/ Trebra Paula Kindervater 07.12.2018 mit 80 Jahren am 23.02.2019 Doris Berta Greußen 12.01.2019 mit 80 Jahren Brüske-Stähle Peter Riaboff Westerengel 18.01.2019 mit 66 Jahren

Trauung Gisela Stark Greußen 18.01.2019 mit 83 Jahren Matthias und Uta Thümmler am 02.02.2019 in Rohnstedt Liesa Weber Abtsbessingen 19.01.2019 mit 90 Jahren

Karlheinz Krüger Greußen 19.01.2019 mit 89 Jahren

Krabbelgruppe Brunhilde Klötzke Clingen 02.02.2019 mit 81 Jahren Elfriede Adelmeyer Westerengel 09.02.2019 mit 93 Jahren Jeden zweiten Donnerstag in Westerengel von 9:30 – 10:30 Uhr

Alle Muttis und Vatis sind mit ihren Erlebnisse und Erfahrungen auszu- Horst Mucke Clingen 09.02.2019 mit 85 Jahren Babys herzlich eingeladen, sich alle 14 tauschen und neue Freundschaften zu Tage im Kindergarten in Westerengel knüpfen. Günter Schulze Greußen 22.02.2019 mit 80 Jahren zu treffen. Für eventuelle Rückfragen: Dieses Angebot richtet sich an alle 036379/40015, bzw. Familien mit Kindern von 0-2 Jahren! Gemeindepädagogin Ihre Kinder können mit den vorhan- Vanessa Jüngling oder denen Spielzeugen spielen, während Pfarrerin Esther M. Fauß Sie die Gelegenheit haben, sich über

Unsere nächsten Termine:

21.03.2019 04.04.2019 18.04.2019 02.05.2019 Gemeindeleben 28 Musik in der Region 29 Kinderbibeltag am 13. April 2019, 10:00 Uhr in Westerengel Wasserthaleben Fremde werden Freunde – das ist der Titel dieses Tages Konzert in der Kirche Wir freuen uns ganz besonders, dass und kreativ erleben, werden miteinan- am 1. Juni 2019, 18:00 Uhr wir noch einmal das alte Pfarrhausge- der kochen und essen. Spaß ist garan- lände in Westerengel unsicher machen tiert! Im Abendreich der Töne - können. Wer weiß, wie lange das so Alle Kinder von 6 – 12 Jahren sind Konzert für Cello und Orgel noch geht. Wir werden miteinander herzlich eingeladen. mit Werken von Bach, Böddecker, Schumann, Kirchner, die Geschichte von Ruth aus dem Al- Kommt mit – lasst euch anstecken! Rheinberger u. a. ten Testament hören und spielerisch Pfarrerin Fauß Es musizieren: Katharina Schmitt (Worms), Violoncello - Christian Schmitt-Engelstadt (Worms), Orgel

Kirche am Weg 12. Mai 2019 Fotos gefunden! 15:00 – 17:00 Uhr: „Der Hahn kräht“ in Holzengel

Endlich ist es wieder soweit: Am termine sind gesetzt und wir erwar- Muttertag für die ganze Familie, damit ten mit Spannung, was uns diesmal Mutti keine Mühe hat und Vati sich der projekthafte Kreativgottesdienst nicht noch was ausdenken muss, wo- bringt. hin diesmal die Verwöhn-Tour geht. Wer sich jetzt schon den Folgetermin Familien bereiten für Familien alles in seinen Kalender eintragen möchte, vor, damit sich auch diesmal über 100 der freue sich über den 1. September Menschen begeistern lassen. in Clingen mit dem Thema Der Familienchor beginnt mit den „Spiel des Lebens“. Proben, die ersten Vorbereitungs- Orgel in Wolferschwenda, 1964 Orgel in Wenigenehrich, 1970 Im Gemeindebrief, Ausgabe März – Dieser Aufruf blieb leider ohne Re- Mai 2018, hatte ich die Frage gestellt, aktion. Filmnachmittag in der ¢ Region Musik Musik in der ob jemand von Ihnen ein altes Foto Nun konnten auf mein Betreiben hin Sonntag, 24. März 2019, 15:00 Uhr, Winterkirche Großenehrich besitzt, auf dem die Orgel in Wenige- Fotos im Landeskirchenamt aufgestö- nehrich im aufgebauten Zustand – sie bert werden, die ich Ihnen nicht vor- Pilgerreise der Katholischen Pfarrei Ein Teilnehmer der Pilgerfahrt aus liegt derzeit in ihre Einzelteile zerlegt enthalten möchte. St. Franziskus von Assisi Sömmerda der kath. Kirchgemeinde Greußen, auf der Empore – oder die Orgel in Viele Grüße, Ihr Andreas Fauß, Kreiskantor und Or- im Juli 2017 nach Taizé, Lourdes und Herr Winfried Kühnl, teilt mit uns sei- Wolferschwenda vor ihrem Abbau auf gelsachverständiger des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Tour. ne Reiseeindrücke. Dauer ca. 45 min. der Westempore zu sehen ist. Frankenhausen- Gemeindeleben Impressum 30 31 Gemeindepädagogin Vanessa Jüngling Der nächste Gemeindebrief erscheint Anfang Juni 2019

Aufgewachsen bin ich im Rhein- Der Kirchengemeindeverband Greußen-Großenehrich hat folgende Bank­ Main-Gebiet und studiert habe ich verbindung: an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (Hessen) Soziale Arbeit Evangelische Bank Kassel und Gemeindepädagogik. Berufliche Erfahrungen konnte ich IBAN: DE 39 5206 0410 0108 0130 71 bisher in der Arbeit mit Behinderten BIC: GENODEF1EK1 sowie in verschiedenen Bereichen der Geben Sie ab 01.01.2019 bei Ihrer Zahlung jeweils als Verwendungszweck Kinder- und Jugendarbeit sammeln. „RT 2985“ und den Namen Ihres Ortes an! Da ich mit meiner Familie zugezogen bin, bitte ich um Verständnis und Vielen Dank! Unterstützung für eine gemeinsame gelingende Weitergabe christlicher Einsendeschluss für Beiträge, Mitteilungen usw. ist der 15.05 2019 Werte und Gottes Segen an die nächste Alle danach eingereichten Beiträge können in dieser Ausgabe nicht mehr Generation. ­berücksichtigt werden. Beiträge bitte immer an eines der Pfarrbüros schicken. Vanessa Jüngling Sozialpädagogin und Gemeindepädagogin Foto: privat Gemeindebrief Kirchliches Informationsblatt des Regionalpfarramtes Greußen - Großenehrich Sehr geehrte Gemeindemitglieder und Kirchenälteste, Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Esther M. Fauß, Herrenstraße 6, 99718 Greußen, ich möchte den Gemeindebrief hier Tel. 03636/703335, Fax 03636/703390 nutzen, um mich vorzustellen. Redaktionelle Mitarbeiter: Mein Name ist Vanessa Jüngling. Seit Thomas Hoffmann, Inge Theilemann, Peggy Hillig dem 01.12.18 habe ich die Stelle als Satz und Layout: Gemeindepädagogin im westlichen Thomas Hoffmann ([email protected]) Kirchenkreis - Druck: Sondershausen inne. www. gemeindebriefdruckerei.de Zu meinen Aufgaben gehört Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich. unter anderem die Anleitung und Redaktioneller Schluss dieser Ausgabe: 15.02.2019 Begleitung der kirchlichen Kinder- Copyright bzw. Copyrightnachweise für alle Beiträge des Gemeindebriefes. und Jugendarbeit (Christenlehre, Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeglicher Art nur Kinderkirche etc.) in den Regionen mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Für unverlangte Einsendun- Ebeleben/Holzthaleben, Greußen/ gen übernimmt die Redaktion keine Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Großenehrich, Schlotheim sowie Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Körner/Menteroda. 32