1 Mitteilungsblatt

der Stadt Rain Geschäftszeiten Rathaus: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr Montag bis Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Bürgeramt: Donnerstag bis 18.00 Uhr Telefon 09090/703-0, Fax 09090/703-139 E-Mail-Adresse: [email protected] http://www.rain.de

Nr. 46 17.11.2018

Veranstaltungen Sie interessieren sich für Veranstaltungen in Rain? Dann besuchen Sie unsere Website. Unter www.rain.de/Aktuelles/Veranstaltungen finden Sie unseren täglich aktualisierten Veranstaltungs- kalender. Schauen Sie doch mal Rain!

Bekanntmachung einer Stadtrats-Sitzung Am Dienstag, 20. November 2018, 19:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses Rain eine Stadtrats-Sitzung statt.

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Bauanträge 2. Immissionsschutzrecht: Antrag gem. § 16 BImSchG zur wesentlichen Änderung der Anlage und des Betriebs einer Ver- brennungsmotorenanlage zum Einsatz von Biogas (Biogasanlage) durch - Die Erhöhung der Biogasproduktion auf 11.881 m³/d bzw. 4.336.565 m³/a - Die Erhöhung der produzierten elektr. Leistung auf durchschnittlich 1.050 kW bzw. 9.200.000 kWh/a - Berichtigung des Fahrsilos und - Die Erhöhung der vorhandenen Umwallung FlNr. 731 Gemarkung Mittelstetten 3. Einbezugssatzung Gempfing „An der Veitstraße“, Behandlung der Stellungnahmen Träger öffent- licher Belange, Satzungsbeschluss 4. Vollzug des Wassergesetzes (WHG) und des Bayer. Wassergesetzes (BayWG); Rechtsset- zungsverfahren zur Festsetzung des Überschwemmungsgebiets der Donau sowie der Mün- dungsbereiche anderer Gewässer auf den Gebieten der Großen Kreisstadt Donauwörth, der Stadt Rain, des Marktes , der Gemeinden , Asbach-Bäumenheim, , Genderkingen, Niederschönenfeld und 5. Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung der Jahresrechnung 2017 6. Feststellung der Jahresrechnung 2017 der Stadt Rain 7. Entlastung zur Jahresrechnung 2017 8. Bericht Ferienprogramm 2018 9. Bekanntgaben

Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.

Termine Bürgerversammlung 2018 Die Termine für die diesjährigen Bürgerversammlungen sind wie folgt vorgesehen:

Oberpeiching, Montag 19.11.2018 - Haus der Vereine Unterpeiching, Dienstag 27.11.2018 - Gasthaus Braun Etting, Mittwoch 28.11.2018 - Schützenheim Staudheim, Montag 03.12.2018 - Gasthof Sonne Sallach, Montag 10.12.2018 - Feuerwehrhaus

Beginn ist jeweils um 20 Uhr. 2

Fällige Gemeindesteuern – Steuertermin 15. November 2018 Am 15. November waren zur Zahlung an die Stadtkasse Rain fällig: - die 4. Rate der Gewerbesteuervorauszahlung 2018 - die 4. Rate der Grundsteuer 2018 (soweit diese nicht in einem Jahresbetrag entrichtet wird.) Um umgehende Einzahlung bzw. Überweisung wird gebeten. Soweit Einzugsermächtigungen vorliegen, wurden diese von der Stadtkasse durchgeführt.

Volkstrauertag Am Samstag, 17. November 2018, dem Vorabend des Volkstrauertages, findet um 17:15 Uhr eine kurze Andacht der Krieger- und Soldatenkameradschaft Rain in der Friedhofskirche und anschließend eine Gedenkfeier an der Gefallenenglocke statt. Am Volkstrauertag, 18. November 2018, 10 Uhr, Trauergottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit anschließender traditioneller Gedächtnisfeier gegen 10.45 Uhr am Kriegerdenkmal. Die gesamte Bevölkerung ist zu beiden Terminen herzlich eingeladen.

Hauptversammlung der Flurbereinigungsgenossenschaft und anschließendes Jagdes- sen der Jagdgenossenschaft Rain Im Namen der Vorstandschaft der Flurbereinigungsgenossenschaft Rain lade ich alle Mitglieder mit Ehegatten zur Hauptversammlung am Mittwoch, den 21. November 2018 ein. Die Versammlung findet um 19.00 Uhr im Kriegerheim statt. (Versammlungsort und Anfangszeit geändert)

1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden Bruno Schmelcher 2. Rückblick Geschäftsjahr 2018 3. Vorschau Geschäftsjahr 2019 4. Bericht des Schriftführers und Kassiers German Haberl 5. Bildung eines Wahlausschusses 6. Neuwahlen der Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge

Nach der Versammlung laden die Jagdpächter Thomas und Roland Grueber die Jagdgenossen zum Jagdessen ein.

Bruno Schmelcher 1. Vorstand Flurbereinigungsgenossenschaft und Jagdvorsteher

Ortssprecherwahl in Gempfing am Montag, 26.11.2018 Die Stadtteilversammlung beginnt um 19.30 Uhr im Schützenheim. Die Abstimmung wird anberaumt auf die Zeit von 19.45 bis 20.30 Uhr, eine eventuelle Stichwahl (wenn kein Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält) findet von 20.45 bis 21.00 Uhr statt. Wahlberechtigt sind alle Bürger/-innen des Stadtteils ab vollendeten 18. Lebensjahr. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger des genannten Stadt- teils zur Teilnahme an der Ortssprecherwahl auf.

Halbseitige Sperrung auf der B 16 In der Zeit vom 14.11.2018 – 28.11.2018 finden zwischen Genderkingen und der Ausfahrt Rain/Ost Baumaßnahmen durch die Firma Crystal Geotechnik GmbH statt. Daher kommt es zu Verkehrsbehinderungen.

Spende Blut, rette Leben Der nächste Blutspende-Termin findet am Montag, den 26.11.2018, von 16 bis 20 Uhr, in der Johannes-Bayer-Grundschule, Preußenallee 30, 86641 Rain, statt.

Stadtbücherei Wegen einer städtischen Veranstaltung schließt die Stadtbücherei Rain am Donnerstag, den 29.11.18 bereits um 17.00 Uhr.

3

Verunreinigungen auf Plätzen, Friedhöfe, Straßen und Wege durch Hundekot und ande- ren tierischen Exkrementen In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden über die Verunreinigung der Bürgersteige und Parkanlagen durch Hundekot. Von Hunden verursachte Verunreinigungen der öffentlichen Straßen und Wege sind unverzüglich von den Hundehaltern oder die für die Hunde jeweils verantwortliche Person zu beseitigen. Insbesondere regelt § 3 der gemeindlichen Reinigungs- und Sicherheitsverordnung, dass es verboten ist, Gehwege durch Tiere verunreinigen zu lassen.

In diesem Zusammenhang bitten wir alle Hundehalter, darauf zu achten, dass ihr Hund nicht die öffentli- chen Anlagen, Parkanlagen und Wiesen durch Hundekot verschmutzt. Auch Grundstücksbesitzer ver- wahren sich gegen derartige Verschmutzungen. Auf Kinderspiel- und Sportplätzen sowie dem gesamten Schulgelände ist jedes Mitführen von Hunden verboten.

Wir bitten Sie darauf zu achten, dass ihr Hund sein großes Geschäft nicht auf öffentlichen Bereichen verrichtet. Beseitigen Sie umgehend die Hinterlassenschaften Ihres Hundes, nur dann sind Sie und ihr „bester Freund“ von allen Mitbürgern stets gern gesehen.

Die von der Stadt Rain am 09.10.2003 erlassene Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und Sicherung wurde im Amtsblatt der Stadt Rain bekanntgemacht und ist im Inter- net unter www.rain.de oder im Rathaus, Hauptstraße 60, 86641 Rain, zu den üblichen Öffnungszeiten jederzeit einsehbar. Nach dieser Verordnung können Verstöße mit Geldbuße belegt werden.

Beratungsstelle der Sozialverwaltung des Bezirks Schwaben: Sprechtag im Bürgerbüro Donauwörth Am Montag, den 19.11.2018 findet von 10.00 – 12.00 Uhr im Landratsamt Donau-Ries, Pflegstraße 2, 86609 Donauwörth, Haus B, 3. OG. Zimmer B 3.30 (barrierefrei) der o. g. Sprechtag statt.

Die Fachleute der Sozialverwaltung des Bezirks Schwaben helfen weiter  mit Informationen zu den Sozialhilfeleistungen des Bezirks in den Bereichen der Hilfe zur Pflege und der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung.  oder mit der Vermittlung an die passenden Stellen bzw. Informationen, wenn eine Leistung erfor- derlich wird, die der Bezirk selbst nicht erbringen kann.

Terminvereinbarung: Bezirk Schwaben, Telefon: 0821/3101-216, E-Mail: [email protected]

Energieberatung im Landkreis Donau-Ries Der nächste Beratungstermin findet am Donnerstag, 22. November 2018, von 14.00 bis 17.00 Uhr in Nördlingen in der Bauinnung, Kerschensteiner Str. 35, statt.

Beraten lassen können sich Einfamilienhaus-Besitzer ebenso wie Mehrfamilienhauseigentümer, Haus- verwaltungen aber auch Gemeinden.

Die Energieberater erteilen Auskünfte zu • Erneuerbaren Energien und sonstigen Energieträgern • Anwendungstechnik (Heizsysteme, Warmwasserbereitung, Lüftung, sparsame Energieverwendung) • Nutzer-Verhalten (richtig heizen, richtig lüften, spezifischer Energieverbrauch in kWh/m², Energieeinsparmöglichkeiten) • Baulichen Änderungen im Bestand (Dämmmaßnahmen, Fenster) • Förderprogrammen (staatliche und andere) • Gesetzlichen Rahmenbedingungen (Energieeinsparverordnung, Bundesimmissionsschutzgesetz) • Grobe Betrachtung der Wirtschaftlichkeit (Vergleich der Kosten: fix, variabel, Bau, Betrieb).

Informationen und Terminvereinbarungen bitte im Agenda-Büro unter 0906/74-258 oder unter [email protected] bzw. Tel. 09081/25970 (Bauinnung)

4

Sprechstunde der Aktivsenioren Die Mitglieder der Aktivsenioren haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Erfahrung und ihr Wissen eh- renamtlich und honorarfrei an Jüngere weiterzugeben. Daher findet am Donnerstag, 22.11.2018, zwi- schen 9.00 und 12.00 Uhr im Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth, Pflegstraße 2, eine Bera- tungsstunde der Aktivsenioren Bayern statt. Um eine kurze telefonische Voranmeldung unter Telefon 0906/74-640 wird gebeten. Die Aktivsenioren stehen Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Un- ternehmen mit Rat und Tat zur Seite und helfen bei der Lösung von Einzelfragen, beispielsweise bei der Unternehmensnachfolge oder der Vermeidung von Insolvenz. Auf diese Weise versuchen sie, einen Beitrag zur Erhaltung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen zu leisten. Die Beratung ist neutral und kostenlos.

Mehr Informationen über das Beratungsangebot der Aktivsenioren gibt es im Internet unter www.aktivsenioren.de. Ansprechstelle im Landratsamt ist die Geschäftsstelle des Wirtschaftsförderver- bands DONAURIES e.V., Tel: 0906/74-640, E-Mail: [email protected].

Wiedereinstiegsberatung – Informationsveranstaltung am Montag den 03.12.2018 in der Arbeitsagentur Nördlingen „Beruflich wieder am Start!“ Wer jetzt nach einer Familienpause über den beruflichen Wiedereinstieg nachdenkt hat am Montag, den 03.12.2018 von 10.00 – 11.30 Uhr in der Agentur für Arbeit Nördlingen die Gelegenheit an einer Informationsveranstaltung von Viktoria Schulz teil zu nehmen.

Unter dem Motto „Beruflich wieder am Start!“ stehen Themen wie regionaler Arbeitsmarkt, Kinderbetreu- ungsmöglichkeiten und aktiv geplante Arbeitssuche im Fokus des Vortrags.

„Demografischer Wandel und Fachkräftebedarf – für Personen in der sogenannten stillen Reserve eine echte Chance wieder ins Berufsleben zurück zu kehren“, so Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Donauwörth / Nördlingen.

Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Nördlingen, Besprechungsraum, Bürgermeister-Reiger-Straße 4, 86720 Nördlingen

Anmeldung bitte unter der Telefonnummer 0731/70799-184 oder per E-Mail: donauwo- [email protected]

Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und unverbindlich

Sicheres Auftreten – auch im Vorstellungsgespräch „Erfolgreich zurück in den Beruf“ mit dem Thema „Sicheres Auftreten – auch im Vorstellungsge- spräch“ am 07. Dezember 2018 im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Donau- wörth

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen und Männer aller Alters- und Berufsgruppen, die nach der Familienzeit wieder einsteigen oder sich beruflich verändern wollen. Sie erhalten von Fachleuten hilfrei- che Tipps und Informationen zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt.

Fachkompetenz und gute Umgangsformen sind heutzutage gleichermaßen im Berufsleben gefordert. Ihr Auftreten und Ihre Ausstrahlung sind die entscheidenden Faktoren für Ihre Außenwirkung – und somit wesentlich für Ihren beruflichen Erfolg. Nur wer die ungeschriebenen Regeln und Umgangsformen kennt, ist erfolgreich – denn für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit freundlichem und stilvollem Auftreten im Berufsalltag und im Vorstel- lungsgespräch punkten. Sie erhalten von Frau Silke Junker, Rechtsanwältin, Tipps zum Thema Erschei- nungsbild, Begrüßung und Anrede, sowie Smalltalk und Vermeidung von Fettnäpfchen.

Termin: Freitag, 7. Dezember 2018, 09.00 Uhr – 12:00 Uhr

Ansprechpartnerin: Jessica Graf, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Donauwörth, Telefonnummer: 0906/788-316

5

Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Donauwörth, BiZ-Gruppenraum, Zirgesheimer Str. 9, 86609 Do- nauwörth

Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ärztlicher Notfalldienst Feuerwehr und Rettungsdienst sind unter der gemeinsamen Notrufnummer 112 erreichbar. Der ärztliche Notfalldienst ist jetzt unter der bundeseinheitlichen kostenlosen Tel. 116117 erreichbar. Die bisherige Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Bayern, ist weiterhin unter der Tel. 01805/191212 (14 Cent pro Minute) erreichbar. Notdienst siehe GOIN-Bereitschaftspraxen www.goin.info/goin-bereitschaftspraxen/

Apotheken-Notdienst Ab 01.01.2014 gilt ein neuer Dienstplan mit geänderter Gruppeneinteilung der Apotheken in Asbach- Bäumenheim, Burgheim, Donauwörth, Mertingen, Rain und Rennertshofen. Es erfolgt ein täglicher Dienstwechsel um 8.00 Uhr. Der Notdienstkalender ist im Internet unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de abrufbar. Er ist außerdem täglich im Service-Teil der Donauwörther Zeitung veröffentlicht.