FIFA-Jahresbericht – Übersicht der Vergütungen 2019 Vergütung/Führung und Transparenz

Vergütung

Getreu ihrem statutarischen Bekenntnis zur Die Vizepräsidenten des FIFA-Rats, die nicht Konföderations­­ Transparenz veröffentlicht die FIFA im Folgenden präsidenten sind, und die übrigen FIFA-Rats­mitglieder beziehen ein Nettojahresgehalt von je USD 250 000* (2018: die jährlichen Vergütungen an hochrangige USD 250 000). Darüber hinaus erhält jedes Mitglied ein Mitglieder der FIFA-Geschäftsleitung, die Tagegeld von USD 250 für jeden Arbeitstag oder USD 150, Vorsitzenden der FIFA-Kommissionen und die falls die FIFA für Frühstück und Mittag- oder Abendessen Mitglieder des FIFA-Rats. aufkommt.

Gemäss dem FIFA-Reglement für hochrangige Amtsträger betreffend Vergütung, Spesen und Leistungen übernimmt FIFA-Rat die FIFA bei der Sozialversicherung sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerbeiträge. Die Quellensteuern In Übereinstimmung mit den für 2019 geltenden Be­stim­ werden vom Gehalt abgezogen und von der FIFA direkt an mungen und Grundsätzen erhalten FIFA-Vize­präsi­denten, die Steuerbehörden entrichtet. Die FIFA übernimmt keine die auch Konföderationspräsidenten sind, ein Netto­ Sozialversicherungsbeiträge oder Steuern, die am Wohnort jahresgehalt von je USD 300 000* (2018: USD 300 000). der Ratsmitglieder erhoben werden können.

FIFA-Ratsmitglieder und FIFA-Geschäftsleitung

Alle Zahlen in USD Ohne Pensionskassenbeiträge Mit Pensionskassenbeiträgen FIFA-Ratsmitglieder** 13 454 743 14 493 615 FIFA-Geschäftsleitung*** 19 434 553 20 865 427 Total 32 889 296 35 359 042

* Die Nettobeträge können je nach Besteuerung der einzelnen Ratsmitglieder unterschiedlich sein.

** Eine jährliche Rentenzahlung erfolgt an alle langjährigen Ratsmitglieder, die nicht dem seit März 2017 geltenden FIFA-Reglement für hochrangige Amtsträger betreffend Vergütung, Spesen und Leistungen unterstehen, gemäss dem die Leistungen auf die Anzahl Jahre beschränkt sind, die ein Mitglied im Rat tätig war.

*** Dieser Betrag umfasst die Vergütungen des Präsidenten, der Generalsekretärin, der beiden stellvertretenden Generalsekretäre und der zehn Divisionsdirektoren. Ebenfalls enthalten sind Abgangsentschädigungen, die 2019 an ehemalige Mitglieder der FIFA-Geschäftsleitung gezahlt wurden.

FIFA-Präsident und FIFA-Generalsekretärin

Bruttogehalt Bruttogehalt Alle Zahlen in CHF Spesenpauschale (Grundgehalt) (variabler Anteil) FIFA-Präsident 1 950 000 1 030 000* 24 000 FIFA-Generalsekretärin 1 300 000 250 000 24 000

Das (variable) Bruttogehalt für 2019 wird 2020 ausgezahlt. In der obigen Tabelle sind die Bruttobeträge aufgeführt, die vom Präsidenten und von der Generalsekretärin versteuert werden müssen. Wie für alle Angestellten zahlt die FIFA für den Präsidenten und die Generalsekretärin Sozialversicherungs-, Pensionskassen- sowie Unfallversicherungsbeiträge.

* Auf Beschluss des Vergütungsausschusses im Jahr 2019 wurde ein zweiter Teil des (variablen) Bruttogehalts des Präsidenten für 2018 in Höhe von CHF 277 500 ausgezahlt. Die Beschlüsse des Vergütungsausschusses zum variablen Anteil des Gehalts basieren auf von ihm festgelegten Hauptzielen.

118 / FIFA-Jahresbericht 2019 Vergütung/Führung und Transparenz

FIFA-Ratsmitglieder

Name Nationalität Mitglied seit Präsident Gianni Infantino Schweiz/Italien 2016 Erster Vizepräsident Salman bin Ebrahim al-Khalifa Bahrain 2013 Alejandro Domínguez Paraguay 2016 Vittorio Montagliani Kanada 2016 Aleksander Čeferin Slowenien 2016 Vizepräsidenten Ahmad Ahmad Madagaskar 2017 Sándor Csányi Ungarn 2017 Vanuatu 2018 Greg Clarke England 2019 Ägypten 2009 USA 2013 Burundi 2012 Tarek Bouchamaoui Tunesien 2015 DR Kongo 2015 Kohzo Tashima Japan 2015 Sonia Fulford Turks- und Caicos-Inseln 2013 Fernando Sarney Brasilien 2015 Panama 2016 Luis Hernández Kuba 2016 María Sol Muñoz Altamirano Ecuador 2016 Italien 2016 Almamy Kabele Camara Guinea 2016 Ramón Jesurún Kolumbien 2016 Mitglieder Dejan Savićević Montenegro 2017 Kiron Bangladesch 2017 Mariano Araneta Philippinen 2017 Alexei Sorokin Russland 2017 Fernando Gomes Portugal 2017 Georgios Koumas Zypern 2018 Walter Nyamilandu Malawi 2018 Neuseeland 2019 Fidschi 2019 Du Zhaocai VR China 2019 Indien 2019 Saoud al-Mohannadi Katar 2019 Noël Le Graët Frankreich 2019 Ignacio Alonso Uruguay 2019

FIFA-Jahresbericht 2019 / 119 Vergütung/Führung und Transparenz

FIFA-Kommissionen

Neben einer jährlichen Pauschalvergütung erhalten die Diese teilen sich wie folgt auf: Vorsitzenden und Vizevorsitzenden, die Mitglieder der unabhängigen Kommissionen sowie die unabhängigen • Ethikkommission: USD 1 595 287 Mitglieder aller ständigen FIFA-Kommissionen ein Tagegeld • Disziplinarkommission: USD 561 976 von USD 250 für jeden Arbeitstag oder USD 150, falls die • Berufungskommission: USD 399 115 FIFA für Frühstück und Mittag- oder Abendessen aufkommt.

Die Mitglieder der Audit- und Compliance-Kommission Vorsitzende und Vizevorsitzende der so­wie der Untersuchungskammer der Ethikkommission Kommissionen be­ziehen eine Jahresvergütung von je USD 15 000. Mit­ glieder der anderen unabhängigen Kommissionen und Die Jahresvergütung der Vorsitzenden und Vizevor­ die unabhängigen Mitglieder aller ständigen Kommis­ sitzenden der unabhängigen und ständigen Kommissionen sionen erhalten eine Jahresvergütung von je USD 7300, sind in der Tabelle auf der nächsten Seite aufgeführt. mit Ausnahme des unabhängigen Mitglieds des Ver­ gütungs­aus­schusses und der Prüfungskommission, das eine Jahresvergütung von USD 35 000 bzw. USD 26 000 bezieht. Transaktionen mit nahestehenden Parteien

Mitglieder, an die keine Jahresvergütung gezahlt wird, Kraft der FIFA-Richtlinien zu nahestehenden Parteien be­kommen ein Tagegeld von USD 300 für jeden Arbeits­tag sind FIFA-Offizielle verpflichtet, ihre Beziehungen zu oder USD 200, falls die FIFA für Frühstück und Mittag- oder und Transaktionen mit nahestehenden Parteien gemäss Abendessen aufkommt. Die Mitglieder der FIFA-Kommis­ den International Financial Reporting Standards (IFRS) sionen können zudem für Sonderaufgaben, mit denen sie offenzulegen. Alle Ratsmitglieder müssen ihre Erklärungen von der jeweiligen Kommission betraut werden, gesondert zu nahestehenden Parteien jährlich erneuern und alle entschädigt werden. Es werden keine Bonus­zahlungen etwaigen Interessenkonflikte mitteilen. Sämtliche ent­ geleistet. sprechenden Fälle werden einzeln geprüft.

Die nachfolgenden Zahlen entsprechen dem Total der 2019 fälligen Bruttovergütungen in USD (ohne Tagegelder und Externe Buchprüfung von der FIFA geleistete Arbeitnehmerbeiträge für die Sozialversicherung). Gemäss FIFA-Statuten wird die externe Buchprüfungsstelle (derzeit PwC) vom FIFA-Kongress bestimmt. Sie prüft die konsolidierte Jahresrechnung der FIFA und erstellt für Audit- und Compliance-Kommission den FIFA-Rat einen Buchprüfungsbericht. Neben der statutarischen Buchprüfung erbrachte PwC für die FIFA Die Gesamtkosten der Audit- und Compliance-Kommission, auch sonstige Bestätigungs- und buchprüfungsfremde die die Tagegelder, die Kosten für Reise/Transport, Leistungen. Unterkunft und Verpflegung, externe Dienste und Personal umfassen, beliefen sich 2019 auf USD 539 055. Alle Zahlen in USD 2019 Honorar für statutarische Buchprüfung* 767 025 Rechtsorgane Honorar für sonstige Bestätigungsleistungen 1 964 600 Die Gesamtkosten der FIFA-Rechtsorgane, die die Tagegelder, die Kosten für Reise/Transport und Sicherheit, Honorar für buchprüfungsfremde Leistungen 599 549 Unterkunft und Verpflegung, Aufträge an Dritte, Übersetzer/ Dolmetscher, Drucksachen, IT-Hardware/-Software, Kommunikation, Rechtsgutachten und Personal umfassen, * Das Total des Honorars für die statutarische Buchprüfung basiert auf den PwC-Verpflichtungserklärungen im Geschäftsjahr 2019 und beinhaltet beliefen sich 2019 auf USD 2 556 378. keine Spesen.

120 / FIFA-Jahresbericht 2019 Vergütung/Führung und Transparenz

Jahresbrutto- Kommission Funktion Name vergütung 2019 (in USD) Unabhängige Kommissionen

Audit- und Compliance- Vorsitzender Tomaž Vesel* 246 000 Kommission Vizevorsitzender Chris Mihm 35 000 Vorsitzende María Claudia Rojas 246 000 Ethikkommission – Vizevorsitzender Bruno De Vita 75 000 Untersuchungskammer Vizevorsitzender Martin Ngoga 75 000 Vorsitzender Vassilios Skouris 215 000 Ethikkommission – Vizevorsitzender Fiti Sunia 53 000 rechtsprechende Kammer Vizevorsitzender Vinayak Pradhan 53 000 Vorsitzender Anin Yeboah 160 000 Disziplinarkommission Vizevorsitzender Alejandro Piera 26 000 Vorsitzender Thomas Bodström 160 000 Berufungskommission Vizevorsitzender Neil Eggleston 26 000 Ständige Kommissionen Vorsitzender Salman bin Ebrahim al-Khalifa** – Entwicklungskommission Vizevorsitzende Lydia Nsekera** – Vorsitzender Alejandro Domínguez** – Finanzkommission Vizevorsitzende Sandra Fruean – Kommission der Interessen- Vorsitzender Vittorio Montagliani** – gruppen des Fussballs Vizevorsitzende Evelina Christillin** – Governance- und Vorsitzender Mukul Mudgal 160 000 Prüfungskommission Vizevorsitzender Olli Rehn 35 000 Medizinische Kommission Vorsitzender Michel D’Hooghe 53 000 Kommission der Vorsitzender Ahmad Ahmad** – Mitgliedsverbände Vizevorsitzende Sonia Fulford** – Organisationskommission Vorsitzender Aleksander Čeferin** – für FIFA-Wettbewerbe Vizevorsitzende María Sol Muñoz Altamirano** – Kommission für den Status Vorsitzender Raymond Hack 53 000 von Spielern Vizevorsitzende Mahfuza Akhter Kiron** – Kommission für den Status von Vorsitzender Geoff Thompson 160 000 Spielern – Kammer zur Beilegung von Streitigkeiten Vizevorsitzender Cliff Hendel 75 000 Vorsitzender Pierluigi Collina 215 000 Schiedsrichterkommission Vizevorsitzender Hany Taleb al-Raeesi 7300

* Tomaž Vesel ist auch Vorsitzender des Vergütungsausschusses, wurde für dieses Amt aber nicht entschädigt.

** Die Mitglieder des FIFA-Rats erhalten keine weitere Vergütung für ihre Tätigkeit als Vorsitzende und Vizevorsitzende von FIFA-Kommissionen.

Personen, deren Amtszeiten während des Jahres begannen oder endeten, wurden anteilmässig entschädigt.

Stand 31. Dezember 2019

FIFA-Jahresbericht 2019 / 121