www.frankenwaldsteig.de Der Übersichtskarte ETAPPE 7 Kulmbach – Stadtsteinach 17 km 467 Hm Schnüren Sie die Wanderschuhe und öffnen Sie die Sinne für ein etwas Kulmbach – Oberpurbach – Baumgarten – Stadtsteinach anderes Wandererlebnis: Auf unserem 242 Kilometer langen FrankenwaldSteig erwandern Sie Rückblickend Neues erleben, bereits Geschafftes überblicken und sich den Frankenwald in seiner ganzen Vielfalt. neue Horizonte erfahren. Die Kulmbacher Altstadt und die Plassen- burg laden Sie zum Verweilen und Schlendern ein. Der Blick von Auf Ihren verschiedenen Tagesetappen erkunden Sie unseren Franken- oben auf die Stadt: Loslassen, Ballast abwerfen, den Blick schweifen wald mit allen Sinnen: Was hat es mit dem „Blauen Gold“ auf sich? lassen. Draußen. Bei uns. Warum heißt eine der größten Festungsanlagen Deutschlands „Rosen- berg“? Was hat die Fichte als „Brotbaum“ des Frankenwaldes mit der Flößerei zu tun? Und wo genau versteckt sich eigentlich die „heimliche ETAPPE 8 Hauptstadt des Bieres“? Lüften Sie die Geheimnisse unserer Region, Stadtsteinach – Wirsberg 17 km 161 Hm erwandern Sie sich historische Bauwerke, urige Dörfer und gemütliche Stadtsteinach – Untersteinach – Neuenmarkt – Wirsberg Wirtshäuser und werfen Sie einen Blick auf das Leben hier bei uns im Frankenwald. Das sanfte Plätschern eines Baches hören, Tiere in ihrer natürlichen Sie übernachten in wanderfreundlichen Unterkünften bei unseren Umgebung beobachten und die Natur genießen. Auf der Schiefen zertifizierten „Qualitätsgastgebern Wanderbares Deutschland“, die die Ebene können Sie dampfende Stahlrösser sehen. Moderne Technik strengen Kriterien des Deutschen Wanderverbandes gerne erfüllen. Sie trifft auf natürliche Stille. Draußen. Bei uns. kennen die Bedürfnisse ihrer Wandergäste genau und haben sicher den einen oder anderen „Geheimtipp“ für Sie. Vom leckeren Lunch- ETAPPE 9 paket über aktuelle Wanderinformationen bis hin zum individuellen Wander-Shuttle: Unsere Gastgeber sind gerne für Sie da! Wirsberg – Hermes 11 km 350 Hm Wirsberg – Neufang – Kupferberg – Hermes Also auf zu Ihrer Rundreise durch den Frankenwald! Draußen. Bei uns. Die historischen Denkmäler um Wirsberg erinnern an längst vergangene und bewegte Zeiten, als es in Deutschland noch einen Kaiser gab. Über weite Horizonte lassen Sie die Blicke schweifen, ETAPPE 1 atmen durch und können althergebrachte Traditionen neu genießen. Draußen. Bei uns. Bad Steben – 13 km 385 Hm Bad Steben – Langenbach – 12 Apostel – Nordhalben ETAPPE 10 Lebendiges Treiben und mystische Geschichte begleiten Sie auf dem Hermes – Presseck 25 km 665 Hm Weg von Bad Steben nach Nordhalben. Im Kurpark flanieren, die Aus- Hermes – Marienweiher – Marktleugast – Neuensorg – sicht auf das Grüne Band und den Thüringer Wald genießen und dabei Steinachklamm – Presseck noch Historisches erfahren: Die erste Etappe des FrankenwaldSteigs bietet all das. Draußen. Bei uns. Weicher Waldboden, alte Ruinen, historische Gotteshäuser und gewaltige Natur. Durch die Stille des Waldes nehmen Sie neue ETAPPE 2 Eindrücke auf, in der Wallfahrtsbasilika kommen Sie zur Ruhe und in der mächtigen Steinachklamm spüren Sie die Kraft der Natur. Nordhalben – 25 km 734 Hm Draußen. Bei uns. Nordhalben – – Haßlach/ – Ludwigsstadt

Kontrastprogramm zur Reizüberflutung: Stille und Ruhe erwarten ETAPPE 11 Sie auf der zweiten Etappe von Nordhalben nach Ludwigsstadt. Das Presseck – Culmitz 29 km 833 Hm Plätschern des Wassers, das Rauschen der Bäume im Wind und die Presseck – Köstenberg – Elbersreuth – Bischofsmühle – Kirchen laden zur Besinnung ein. Draußen. Bei uns. Döbraberg – Culmitz

ETAPPE 3 Höhen und Tiefen, Gipfel und Täler, dichte Wälder und überraschende Ausblicke. Lauschen Sie den Stimmen des Waldes und spüren Sie Ludwigsstadt – Teuschnitz 14 km 440 Hm den Wind auf der Haut. Entdecken Sie die Spuren der Flößerei, die Ludwigsstadt – – Teuschnitz-Aue – Teuschnitz überall zu finden sind im Frankenwald. Draußen. Bei uns.

Traditionelles Handwerk und moderne Industrie prägen die - region im Frankenwald. Schiefer- und Glasindustrie, Kräuterkunde und ETAPPE 12 Brauchtum werden hier großgeschrieben. Weit blicken Sie über den Culmitz – Issigau 21 km 429 Hm Rennsteig in den Frankenwald und den Thüringer Wald und genießen Culmitz – Naila – Marxgrün – Eichenstein – Issigau die befreiende Weite auf den Höhen des Frankenwaldes. Draußen. Bei uns. Mit dem Teufel durch die Hölle ans Ziel. Genießen Sie Ausblicke über den gesamten Frankenwald und erkunden Sie faszinierende Fels- ETAPPE 4 formationen auf Ihrem Weg durch das Höllental. Die Kraft der Natur

wird hier vom Menschen gezähmt und genutzt. Draußen. Bei uns. Teuschnitz – 25 km 381 Hm Teuschnitz – Marienroth – Glosberg – Kronach

ETAPPE 13 Steig

Drei Flüsse fließen nach Kronach: Rodach, Kronach und Haßlach. Be- ALD Issigau – Bad Steben 12 km 382 Hm gleiten Sie die Haßlach und lauschen Sie dem Plätschern des Flusses. Issigau – Untereichenstein – Lichtenberg – Bad Steben

Die Blicke ins Haßlachtal lassen in der Ferne Kronach erahnen. Sie FRANKEN W Tourdaten 242 km Länge: 72 h 10 min Dauer: Schwierigkeitsgrad: schwer 5695 m Höhenmeter: treffen auf Steigla und alte Wege, die Ihnen den Glauben und die Ruhe Fünf bedeutende Fernwanderwege treffen sich am Deutschen im Frankenwald zeigen. Draußen. Bei uns. Wanderdrehkreuz im Frankenwald, starten oder enden hier. Vom Frankenwald hinaus in alle Himmelsrichtungen führen sie. Folgen ETAPPE 5 Sie den Spuren auf dem Aussichtsturm der Burgruine Lichtenberg. Weiter Panoramablick in die Ferne und spürbare Geschichte ganz nah. Kronach – Gössersdorf 16 km 489 Hm Zurückblicken auf die Wanderung im Frankenwald. Draußen. Bei uns. Kronach – Lucas-Cranach-Turm – Weißenbrunn – Gössersdorf

Die Festung Rosenberg mit der Fränkischen Galerie und die historische Altstadt Kronachs laden Sie zu einer Erkundungstour ein. Vom Lucas- Cranach-Turm schauen Sie zurück auf bereits gegangene Wege und blicken hinauf auf die Höhen den Frankenwaldes. Draußen. Bei uns.

ETAPPE 6 Gössersdorf – Kulmbach 17 km 429 Hm Gössersdorf – Kirchleuser Platte – Patersberg – Kulmbach Frankenwald Tourismus Frankenwaldverein e. V. Naturpark Frankenwald e. V. Service Center Adolf-Kolping-Straße 1 Karlsgasse 7 Güterstraße 18 Sie genießen die Ausblicke ins Kronacher Land und entlang der Frän- 96317 Kronach 95119 Naila 96317 Kronach kischen Linie, weite Horizonte für Augen und Seele. Immer vor Augen: Tel. 09261 601517 Tel. 09282 3646 Tel. 09261 678242 saftige Wiesen und Felder und die Bierstadt Kulmbach. Historische Be- [email protected] [email protected] [email protected] gebenheiten, Höhenflüge und geschäftiges Treiben. Draußen. Bei uns. www.frankenwald-tourismus.de www.frankenwaldverein.de www.naturpark-frankenwald.de FRANKENWALDSteig

Übersichtskarte