KONGRESS ZUKUNFT DIGITAL Programm Tag 1 – 07. November 2016

Moderation: Jörg Boecker

09.00–10.00 Uhr Akkreditierung

10.00–11.00 Uhr Eröffnung , Bundesminister für Wirtschaft und Energie

11.00–12.30 Uhr Grußwort Melf Grantz, Oberbürgermeister der Seestadt Bremerhaven

Rede Dr. , Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland

12.30-13.00 Uhr Deutschland intelligent vernetzt – Rollout-Regionen der Digitalisierung Key note , Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie

13.00–14.00 Uhr Mittagsbuffet / Pressekonferenz

14.00–16.00 Uhr Workshops

Workshop I Geteilte Verantwortung von Gesellschaft und Wirtschaft – für mehr gemeinsame IT-Sicherheit Ort: Raum A Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur für Digitale Medien bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Frank Rieger, Chaos Computer Club Dr. Walter Schlebusch, Vorsitzender der Geschäftsführung Giesecke & Devrient

Workshop II Staat 4.0 – Digital_Souverän_Innovativ Ort: Raum B Klaus Vitt, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender Software AG

Workshop III Digitale Netze und Mobilität – machen wir Deutschland zum Leitanbieter und Leitmarkt Ort: Raum C , Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG Maxim Nohroudi, CEO und Co-Founder von ally Dr. Hermann Rodler, Geschäftsführer Deutschland & Global Head of Public Safety, Nokia Networks KONGRESS ZUKUNFT DIGITAL Programm Tag 1 – 07. November 2016

Workshop IV Zwischen klassischer Produktion und neuen Diensten – unsere Wirtschaft innovativ digitalisieren Plattformen Industrie 4.0 und Innovative Digitalisierung der Wirtschaft Ort: Raum D Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie Prof. Dr. , Bundesministerin für Bildung und Forschung Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender IG Metall Stephanie Renda, Geschäftsführerin match2blue GmbH Gisbert Rühl, Vorstandsvorsitzender Klöckner & Co SE Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Mitglied des Vorstands SIEMENS AG

Workshop V Digitale Arbeit gestalten: von der Telearbeit zum Mobile Office Ort: Raum E , Bundesministerin für Arbeit und Soziales Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender IG Metall Dr. Josephine Hofmann, Leiterin Competence Center Business Performance Management, Fraunhofer IAO Dr. Christian P. Illek, Vorstand Personal Deutsche Telekom AG Alfred Löckle, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats sowie des Konzernbetriebsrats der Robert Bosch GmbH Dr. Reinhard Göhner, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

Workshop VI Digitaler Wandel und kreative Inhalte – Chancen und Herausforderungen Ort: Raum F Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien Ulrich Kelber, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung Berlin Jürgen Doetz, Bevollmächtigter des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien e. V. für die Deutsche Content Allianz (DCA) / Koordinator der DCA Hanns-Peter Frentz, Leiter der Bildagentur bpk der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Wolfgang Schuldzinski, Vorstand Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

16.00-16.30 Kaffeepause

16.30- 18.00 Kongress-Resümee und Ausblick Prof. Dr. Tobias Kollmann, Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship Universität Duisburg-Essen und Vorsitzender des Beirats Junge Digitale Wirtschaft beim BMWi

18.00-18.30 Transfer zum Abendempfang

18.30–21.30 Uhr Abendempfang Ort: Columbus Cruise Center, Columbuskaje 1, 27568 Bremerhaven