Diese Ausgabe erscheint auch online Mitteilungsblatt der Gemeinde

ALThüTTEALThüTTEwww.althuette.de

AMTLIChES MITTEILUNGSBLATT DEr GEMEINDE ALThüTTE Donnerstag, 24. Juni 2021

Bürgermeisteramt Althütte Rathausplatz 1 71566 Althütte

25 Einer für ALLE

GUTSChEIN KAUfEN & VErSChENKEN Remstal und Schwäbischer Wald starten INhALT mit einem gemeinsamen Gutschein! Seite 4 Bereitschaftsdienste Seite 3 Amtlich Seite 5 Schulen Kindergärten Seite 5 Jubilare Kirchen Seite 7 Vereine Seite 9 Informativ

Alle Infos hier: www.schwaebischerwald.com www.remstal.de

Foto: GooDween123/iStock/Thinkstock 2 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 24. Juni 2021 Nr. 25

Einer für ALLE

remstal und Schwäbischer Wald starten mit einem gemeinsamen Gutschein

Die beiden Tourismusvereine Schwäbischer Wald Tou- Schunter (Schwäbi- rismus e.V. sowie Remstal Tourismus e.V. rücken näher scher Wald) sicher. GUTSCHEIN KAUFEN & zusammen und haben einen gemeinsamen Geschenk- Die Attraktivität VERSCHENKEN Gutschein konzipiert. des neuen Gut- Die bisher schon intensiven Kontakte beider Land- scheins hat auch EINER FÜR ALLE schaftsräume münden damit in eine gemeinsame den DRK-Kreis- Unser gemeinsamer Gutschein verband Rems- ist einlösbar in zahlreichen Marketingaktion. Herausgegeben wird ein Geschenk- Betrieben im Remstal & Gutschein, der sowohl in allen Mitgliedsbetrieben von überzeugt, im Schwäbischen Wald! Remstal Tourismus e.V. als auch in ausgewählten Part- der gleich über Alle Infos hier: www.schwaebischerwald.com nerbetrieben des Schwäbischen Waldes e.V. eingelöst 200 Gutscheine www.remstal.de werden kann. Für Rems-Murr-Landrat Dr. Richard Sigel, vorbestellt hat: Vorsitzender des Tourismusvereins Schwäbischer Wald als Geschenk bei sowie seit Sommer letzten Jahres Stellvertretender Vor- besonderen An- sitzender des Remstal Tourismus ist das ein wichtiger lässen für Ehren- Schritt in die richtige Richtung. „Einer für alle und alle amtliche oder auch Mitarbeiter. für einen - Zusammenhalten ist nicht nur in Pandemie- Sämtliche Mitglieder von Remstal Tourismus, darunter Zeiten wichtig. Der Landkreis hat sich daher längst zum zahlreiche Gastronomie- sowie Weinbaubetriebe und Ziel gemacht, das Remstal und den Schwäbischen Wald mehr als 20 Betriebe im Schwäbischen Wald nehmen als seine beiden touristischen Destinationen zu stär- den Kombigutschein entgegen und freuen sich nach ken und Synergien zu fördern. Die Devise lautet: Gute den harten Lockdown-Monaten auf bekannte sowie ger- Zusammenarbeit und sinnvolle Vernetzung, um einen ne auch auf neue Gäste und Kunden. Aber nicht nur in Mehrwert für die Menschen und den Landkreis zu schaf- der Gastronomie, auch bei anderen Partnern, die zuletzt fen. Die neuen praktischen Gutscheine fürs Remstal und massiv gelitten haben, lässt sich der Kombi-Gutschein für den Schwäbischen Wald erweitern den Radius und einlösen etwa bei diversen Freizeitanbietern, bei Direkt- wir alle können gemeinsam die von der Pandemie be- vermarktern oder in Übernachtungsbetrieben. Eine Auf- sonders gebeutelten Branchen unterstützen.“ listung der Partner, die den neuen Geschenk-Gutschein Mit dieser neuen Marketingkooperation schaffen die annehmen, findet sich jeweils aktuell auf den Webseiten Tourismusvereine auf einen Schlag ein Produkt, das ei- der Tourismusvereine (www.remstal.de/gutschein bzw. nen enorm großen Gültigkeitsraum abdeckt und bauen www.schwaebischerwald.com/gutschein). ihre Zusammenarbeit weiter aus. Michael Scharmann Der Kombigutschein kann in beliebiger Höhe ab 10 Euro sieht als Vorsitzender des Remstal Tourismus e.V. in ausgestellt werden, die Gültigkeitsdauer beträgt drei dem neuen gemeinsamen Gutschein einen Zusatznut- Jahre. Erhältlich ist der neue, kombinierte Geschenk- zen für seine Mitgliedsbetriebe: „Der Gutschein hat Gutschein in der Tourist-Info des Remstal Tourismus im zweifellos ein hohes Erfolgspotenzial, da er ein noch Alten Bahnhof in -Endersbach, in der Tourist- größeres Gebiet für den Kunden abdeckt, als der auch Info der Stadt im „Naturparkzentrum“ sowie weiterhin geltende Remstal-Gutschein. Außerdem ver- in der Tourist-Info der Stadt und an Fahrta- spricht er infolge der erweiterten Zahl an Ausgabestel- gen der Schwäbischen Waldbahn in der Tourist-Info im len einen besseren Vertrieb!“ Tannwald in Welzheim und im Rathaus . Außer- Den Nutzen haben aber auch diejenigen, die den neu- dem kann er zugeschickt werden, denn er ist bequem en Kombigutschein erwerben oder geschenkt bekom- telefonisch und online bestellbar. Alle Infos unter www. men. „Der gemeinsame Geschenk-Gutschein Remstal schwaebischerwald.com/gutschein oder www.remstal. und Schwäbischer Wald bietet eine Riesen-Auswahl de/gutschein . „Unser seit Jahren erfolgreicher und zu- an Einlöse Möglichkeiten in einem großen Geltungs- letzt auch bei Firmenkunden äußerst beliebter REMS- bereich. Das macht ihn ausgesprochen attraktiv“, sind TAL-Gutschein des Remstal Tourismus e.V. wird selbst- sich die beiden Geschäftsführer der Tourismusverei- verständlich weiterhin unverändert angeboten“, macht ne, Werner Bader (Remstal Tourismus) und Barbara Michael Scharmann deutlich. 24. Juni 2021 Nr. 25 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 3

AMTLICH Grundsteuer-Jahreszahlung Wir möchten die Steuerzahler, die Jahreszahlung beantragt ha- ben, auf den Zahlungstermin 01.07.2021 aufmerksam machen. Die Höhe der Zahlung ist auf Ihrem letzten Bescheid ersichtlich. Nachtrag zum ferienprogramm Es ergehen keine weiteren Zahlungsaufforderungen mehr. Nr. 21 Wir bauen ein Vogelfutterhaus Bei einer Überweisung oder Bareinzahlung ist stets das Bu- chungszeichen mit anzugeben. Veranstalter: BUND Ortsgruppe Althütte Alter: 6 - 10 Jahre Die Steuerpflichtigen werden gebeten, die Zahlungen termin- gerecht vorzunehmen, um den Ansatz von Säumniszuschlägen Teilnehmerzahl: 10 zu vermeiden. Zu beachten ist, dass eine Zahlung erst dann als Treffpunkt: Am Bühlhauweiher bezahlt angesehen werden kann, wenn sie dem Konto der Ge- Termin: Dienstag, 31. August, 10.00 - 12.30 Uhr meinde gutgeschrieben ist. Gebühr: 3 € Von Steuerpflichtigen, die der Gemeinde eine SEPA-Lastschrif- Mitzubringende Sachen: Kleidung, die schmutzig werden darf, termächtigung erteilt haben, wird der fällige Betrag eingezo- eventuell Arbeitshandschuhe gen. Beschreibung: Wir bitten, darum bemüht zu sein, dass die Konten entsprechen- Hast du Lust, ein Futterhaus für deine Gartenvögel zu bauen? de Deckung aufweisen. Die von den Banken bei Abweisung des Dann bist du bei uns genau richtig! Einzugs mangels Deckung angesetzten Gebühren werden von Im Anschluss möchten wir den Bühlhauweiher mit lustigen der Gemeinde nicht übernommen, sondern werden den Konto- inhabern angerechnet. Baumgesichtern schmücken und uns mit einem kleinen Snack stärken. Für Barzahler, die künftig ihre Abschläge einziehen lassen möchten, besteht die Möglichkeit auf der Internetseite www. Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch! althuette.de unter Bürgerservice das Formular für ein SEPA- Für die Anmeldung zu diesem Programmpunkt schreibt bitte Lastschriftmandat auszufüllen und unterschrieben im Original einfach die Nummer auf die im Heft abgedruckten Anmelde- an die Gemeinde Althütte zu senden. formulare.

Foto: Brand x Pictures/Stockbyte/Thinkstock STANDESAMT Wasserzins und Abwassergebühren - 2. Abschlagszahlung 30.06.2021 Am 30.06.2021 ist die zweite Abschlagszahlung des Wasser- Eheschließung zinses und der Abwassergebühren zur Zahlung fällig. Die Höhe des Abschlags ist auf Ihrer letzten Rechnung bzw. Ihrem letzten Am 19.06.2021 haben Ronald Raedeker und Christina Escher, Vorauszahlungsbescheid ersichtlich. Es ergehen keine weiteren wohnhaft in Althütte, die Ehe geschlossen. Zahlungsaufforderungen mehr. Der letzte Abschlag wird am Wir gratulieren den Frischvermählten und wünschen ihnen alles 30.09. zur Zahlung fällig. Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg. Sofern der Gemeinde eine SEPA-Lastschriftermächtigung vor- liegt, wird die zweite Abschlagszahlung ab dem 30.06.2021 ein- gezogen. Wir bitten, darum bemüht zu sein, dass die Konten entsprechende Deckung aufweisen. Die von den Banken bei Sterbefälle Abweisung der Lastschrift mangels Deckung angesetzten Ge- bühren werden von der Gemeinde nicht übernommen, sondern Am 12.06.2021 ist Herr Hermann Körner wohnhaft gewesen in werden den Kontoinhabern angerechnet. Althütte, verstorben. Bei einer Überweisung oder Bareinzahlung ist stets das Den Hinterbliebenen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Buchungszeichen mit anzugeben. Für Barzahler, die künftig ihre Abschläge einziehen lassen möchten, besteht die Möglichkeit, auf der Internetseite www. ALTERSJUBILARE althuette.de unter Bürgerservice das Formular für ein SEPA- Lastschriftmandat auszufüllen und unterschrieben im Original Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich zum Geburts- an die Gemeinde Althütte zu senden. tag und wünschen ihnen alles Gute, viel Glück und vor al- lem Gesundheit.

25.06.2021 Herr Albrecht Block, wohnhaft in Althütte 70 Jahre

26.06.2021 Frau Gertrud Eisenmann, wohnhaft in Sechselberg 70 Jahre

28.06.2021 Herr Gotthold Muff, wohnhaft in Sechselberg 85 Jahre Eincremen nicht Alle Jubilare, die ihren Geburtstag bzw. das Ehejubiläum nicht SoMMErZEIT: vergessen veröffentlicht haben wollen, bitten wir, uns dies schriftlich mit- Foto: IakovKalinin/iStock/Thinkstock Foto: zuteilen. 4 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 24. Juni 2021 Nr. 25

Notrufe Soziale Dienste Notruf 110 pflegedienst Bethel Welzheim Feuerwehr 112 Ortsbüro Althütte Polizeiposten 07191 3526-0 Ansprechpartner: Heike Schopf Rettungsdienst/Krankentransport Hauptstraße 70 Euronotruf 112 Telefon: 07183-42568, Fax: 07183-305631 Ärztlicher Bereitschaftsdienst E-Mail: [email protected] mit einheitlicher rufnummer: 116 117 Essen auf Rädern: Telefon: 07182-801-0 Gemeindebezirk Althütte und Waldenweiler Wir sind für Sie da! Ärztlicher Notfalldienst Wieslauftal Pflege und Betreuung zu Hause in Althütte und Teilorte. Montag bis Freitag von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Diakoniestation Wieslauftal Samstag bis Montag von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr Ansprechpartner für ambulante Pflege: Rose Bürkle, Natascha Gemeindebezirk Sechselberg ohne Waldenweiler Bobleter, Telefon 07183 30599-13, Fax 07183 30500-16 Ärztlicher Notfalldienst im Gesundheitszentrum in , Stuttgarter Straße 107 Nachbarschaftshilfe Samstags, sonntags und an Feiertagen ab 8.00 bis 22.00 Uhr der kath. Kirchengemeinde /Althütte Montag bis Freitag von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Einsatzleitung: Frau Rebecca Reicherz, Tel. 01789204642, Augenärztlicher Notfalldienst Bürozeiten in der Regel: Montag, Mittwoch, Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr. E-Mail: [email protected] rems-Murr-Kreis Telefon 0180 6 071122 oder 01805 Augen SOS Borreliose und fSME Bund Deutschland e.V. Fragen zum Thema Zeckenstich oder Borreliose? hals-, Nasen-, ohrenärztlicher Gebiets- Information und Beratung: Annemarie Christoph, dienst Telefon 07183 41201, E-Mail: [email protected] Außerhalb der Sprechstunden 8.00 bis 8.00 Uhr am Samstag, am Sonntag und an den Feiertagen, Telefon 01805 003656. hospizstiftung rems-Murr-Kreis e.V. Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang Kinderärztlicher Notfalldienst: E-Mail: [email protected] 01806 073614 · Ambulante Hospizbegleitung (Tel. 07191 / 92797-0) fachärztlicher Notfalldienst · Stationäres Hospiz (Tel. 07191 / 92797-40)

NOTDIENSTE für Kinder/Jugendliche · Kinder- und Jugendhospizdienst „Pusteblume“ Kinder- und jugendärztlicher Notfalldienst in den Ambulanz- (Tel. 07191 / 92797-20) räumen der Kinderklinik (71364 Winnenden, Ja- · Beratung zur Patientenverfügung und vorsorgenden kobsweg 1) werktags 18.00 bis 20.00 Uhr, an Wochenenden Papieren (Terminvereinbarung unter Tel. : 07191 / 92797-0) und an Feiertagen von 8.00 bis 20.00 Uhr. Tel. 07195/591-3700. · Trauernetzwerk Rems-Murr (Tel. 07191 / 92797-0) Gynäkologischer Notdienst Krebsberatungsstelle rems-Murr Täglich unter der Telefonnummer 01805 557890 psychoonkologische und Sozialrechtliche orthopädisch-Chirurgischer Notdienst Beratung für Betroffene und ihre Angehörige Von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer Kostenlos. Unverbindlich. Mit Schweigepflicht. 01805 557891 Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon: 07195-591-52470 Der Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen Tagesmütter Welzheimer Wald e.V. wird zentral über Anrufbeantworter unter folgender Telefon- Brunnenstraße 18, Welzheim, Tel. 07182 805887-0 nummer bekannt gegeben: Telefon 0711 7877744 Montag - Freitag 9.00 – 11.30 Uhr, Apotheken-Bereitschaftsdienst Dienstag und Donnerstag 18.00 – 20.00 Uhr, Den Apothekenbereitschaftsdienst entnehmen Sie bitte der Regionalbüro , Mörikeweg: örtlichen Tagespresse. Notdienstpläne für das Jahr 2021 Donnerstag 14.30 – 16.00 Uhr Frau Bader liegen in den Apotheken aus. Öffnungszeiten Rathaus Althütte Der Bereitschaftsdienst wird auch zentral unter folgender Montag 8:30 bis 12:00 Uhr Telefonnummer bekannt gegeben: 11880. Dienstag 8:30 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr Der Anruf ist gebührenpflichtig. Mittwoch geschlossen Tierärztlicher Notdienst Donnerstag 7:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Bereich Rudersberg, Berglen, Althütte und Winnenden für Groß- und Kleintiere (wenn Haustierarzt nicht erreichbar) Telefon rathaus über die Wochenenden und feiertags Notfalldienstnummer: 07183 95959-0 07000 8437668. Bitte informieren Sie sich auch über den tierärztlichen Notdienst in Ihrer Tageszeitung! (Telefonische Telefon hausmeister Voranmeldung erbeten) 0175 2640954 Zeiten für den Notdienst: Telefon Wassermeister (Wasserrohrbruch) Beginn: Samstag 12.00 Uhr, Ende Montag 2.00 Uhr 0172 7192564 An Feiertagen: NOTDIENSTE Am Tag vor dem Feiertag Beginn: 22.00 Uhr Telefon Bauhof am Tag nach dem Feiertag Ende: 2.00 Uhr 07183 949727 24. Juni 2021 Nr. 25 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 5

FEUERWEHR SCHULEN

Bildungszentrum Weissacher Tal Freiwillige Feuerwehr Althütte Gymnasium - Realschule - Gemeinschaftsschule Rückblick Übungsdienste Juni Am 05.06.21 und am 20.06.21 HEISS AUF LESEN: Sommer, Sonne, Lesespaß wurde im Rahmen des Übungs- Es ist wieder so weit: Ab Dienstag, 22. dienstes der Gruppen 2 + 5 und Juni 2021 startet bei uns in der Bibi die der Gruppe 1 die technische Sommerleseaktion HEISS AUF LESEN. Hilfeleistung - Schwerpunkt HEISS AUF LESEN wird von der Fachstel- "PKW Unfall" durchgenommen. le für das öffentliche Bibliothekswesen im Die Rettungsgeräte wurden ak- Regierungspräsidium koordiniert. tiv an einem uns zur Verfügung Die Aktion hat das Ziel, das Lese- und gestellten Alt-PKW eingesetzt. Textverständnis und gleichzeitig die Me- Logo: Fachstelle für Die Fahrertüre wurde hier mit dienkompetenz von Kindern und Jugend- Bibliothekswesen Schere und Spreitzer abge- lichen zu fördern. Im Vordergrund stehen Stuttgart nommen. Die zu beachtenden die Leseförderung und der Anreiz für weitere Bibliotheksbesuche, Sicherheitsbestimmungen für auch über die Zeit der Aktion hinaus. Bei den ausgewählten Titeln Mensch und Gerät wurden aus- werden Bücher aus verschiedenen Genres, für unterschiedliche führlich besprochen und umgesetzt. Altersgruppen und für unterschiedliche Lesefähigkeitsstufen zur Für den Einsatzfall sind solche Übungen "am Objekt" wichtig und Verfügung gestellt – so ist für jedes Clubmitglied etwas Passendes sinnvoll zugleich. zum Lesen dabei. Natürlich wird der zerlegte PKW dann der korrekten Entsorgung Die Bibi bietet parallel zu der Aktion für Schüler*innen die Som- über ein Fachbetrieb zugeführt. merleseaktion BLIND DATE MIT EINEM BUCH für Erwachsene an. Dazu wird ein eingepacktes Buch nach dem ersten Satz ausgewählt. Erste Sätze in einem Buch können unglaublich spannend sein. Sie können viel verraten – oder gar nichts. Sie machen neugierig, ziehen den Leser ins Buch oder eben nicht. Überraschung garantiert! Der Besuch in der Bibliothek ist ohne Termin und ohne weitere Auflagen möglich! Weiterhin zu beachten sind die AHA-Regeln: Abstand halten, Hän- de desinfizieren, medizinische Maske tragen. Tagesaktuelle Informationen werden auf www.bibiweissach.de oder auf Instagram @bibiweissachertal veröffentlicht. Sofern nur entliehene Medien zurückgegeben oder Gebühren be- zahlt werden wollen, kann das wie bisher an unserem Books-to-go- Fenster erledigt werden. Selbstverständlich kann auch weiterhin unser kontaktloser Me- dienausleihservice Books-to-go bzw. der Lieferdienst in Anspruch genommen werden. Dazu können bis zu 10 verfügbare Medien in unserem Online-Ka- talog www.bibiweissach.de ausgesucht und auf den persönlichen Merkzettel gelegt werden. Durch eine E-Mail an [email protected] oder einen Anruf vormittags unter Tel. 07191-352040 kann dann mitgeteilt werden, ob die Bü- cher abgeholt oder geliefert werden sollen. Der kontaktlose Medienausleihservice Books-to-go findet diens- tags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr am frei zugänglichen Fenster neben dem Eingang zur Bibi statt. Unser Lieferservice bringt die vorbestellten Bücher dienstags und freitags zwischen 10 und 12 Uhr direkt nach Hause. Ger- ne nehmen wir dabei bereits ausgeliehene Medien wieder zurück.

Übungsdienst PKW Fotos: Nicole Reichert KIRCHEN

Evangelische Kirchengemeinde SEKUNDEN ENTSCHEIDEN Althütte

IM NoTfALL Kontakt Pfarramt Althütte feuerwehr, Notarzt Pfarrer Dr. Ralf Bürzele, Hauptstr. 40, 71566 Althütte 112 und rettungsdienst Tel. 07183 41939 (mit AB), Fax 07183 44077 Email: [email protected] 6 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 24. Juni 2021 Nr. 25

Sekretärin im Pfarramt: Frau Silke Köster Eingeschränkter Gottesdienst Bürozeiten: dienstags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr In unseren Gottesdiensten gilt ein Abstand von zwei Metern zwi- Tel. 07183/ 41939 und 949740 schen den Besuchern. Es können nur Personen zusammensitzen, Email: [email protected] die einem Haushalt angehören. Singen ist mit Mundschutz wieder Homepage: www.kirche-althuette.de möglich. Zur Mund-Nasen-Bedeckung dürfen nur noch medizi- Redaktionsschluss für kirchl. Nachrichten: Donnerstag, 12:00 Uhr nische Masken oder FFP2-Masken getragen werden. Dies ist Diakonische Bezirksstelle Backnang, für die gesamte Dauer des Gottesdienstes verpflichtend. Ansprechpartner für die Seelsorge, Tel. 07191 95890 Online-Gottesdienst Bei Ehe-, Familien-, Lebens- und Suchtberatung Wir stellen eine Aufzeichnung unseres Gottesdienstes auf unseren Kurberatung und Erholungsvermittlung YouTube Kanal ein. Sie finden den Link auf unserer Homepage. Die Diakoniestation Wieslauftal Gottesdienste sind nicht sofort verfügbar, in der Regel ab Sonntag- Ambulante Pflege, Tel. 07183 30599-13 nachmittag. Es besteht auch die Möglichkeit, eine DVD über das Pfarrbüro zu bekommen. Termine Mittwoch, 23. Juni 2021 15:00 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Katholische Kirchengemeinde Donnerstag, 24. Juni 2021 Auenwald – Althütte 17.45 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Katholische Kirchengemeinde Auenwald-Althütte Samstag, 26. Juni 2021 Katholisches Pfarramt EbersbergKirchberg 7, 9:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Althütte (Pfarrer Bürzele) 71549 Auenwald-Ebersberg Konfirmiert werden: Kim Bidlingmaier, Julian Mayer, Hanna Nol- Tel.: 0 71 91/ 5 28 78, Fax: 0 71 91/ 31 00 99 ler, Florian Prims und Carolin Schüle. E-Mail: HerzJesu.Ebersberg@drs,de 10:30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Althütte (Pfarrer Bürzele) www.kswt.de (Katholische Seelsorgeeinheit Weissacher Tal) Konfirmiert werden: Vincent Herb, Lukas Kleebauer, Laura Krott- Pfarrer Thomas Müller, Weissach im Tal, Tel. 0 71 91/ 34 29 43 mayer, Tim Strohbeck und Jule Weber. E-Mail: [email protected] (Opfer: Gemeindehaus) Pastoralreferent: Th. Blazek, Tel.: 0 71 91/ 91 47 56 Sonntag, 27. Juni 2021 - 4. So. n. Trinitatis E-Mail: [email protected] 10:30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Althütte (Pfarrer Bürzele) Kirchenpflegerin: Fr. Loscalzo, Tel. 342 944 oder 0176-55097481 Konfirmiert werden: Noah Erhardt, Sophia Haack, Nils Obermann (Mo.-Do. 09.00-11.00 Uhr) und Hannah Rößler. E-Mail: [email protected] (Opfer: Paramente) Pfarramtssekretärin: Fr. Ceh Mittwoch, 30. Juni 2021 Öffnungszeiten Pfarrbüro: 19:30 Uhr Infoabend Thema: "Sieben-Tags-Adventisten" . Mo 15.00 - 18.00, Do. und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr In der Kirche in Althütte. Einrichtung der Gemeinde: Nachbarschaftshilfe der Katholischen Kirchengemeinde Haushaltsplan 2021 Einsatzleitung: Frau Rebecca Reicherz Der Haushaltsplan für das Jahr 2021 liegt vom 17. vom 25. Juni im Tel. 01789204642 Bürozeiten i. d. Regel Montag, Mittwoch, Don- Pfarrhaus zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder öffentlich nerstag 9.00 -12.00 Uhr, auf. Wir bitten Sie um telefonische Voranmeldung. E-Mail: [email protected] (7 Werktage – ohne Sonn- und Feiertage) Aus dem Gemeindeleben Bitte vormerken: Gottesdienste in Ebersberg bis auf Weiteres im Gemeinde- Der Elternabend zur Anmeldung der „Neuen Konfirmanden“ saal für die Konfirmation 2022 findet am 9. Juli 2021 um 20:00 Uhr statt. Nach der kurzfristigen Schließung der Herz-Jesu-Kirche aus bau- Bitte geben Sie diesen Termin an Familien weiter, deren Kinder sich technischen Gründen hat der Kirchengemeinderat Ebersberg (Au- konfirmieren lassen wollen. Die Konfirmationstermine sind für Sech- enwald – Althütte) in seiner Sitzung am 17. Juni nach einer Lösung selberg am 15. Mai 2022 und für Althütte am 22. Mai 2022 festge- bzw. nach Alternativen gesucht, wo sich die Gemeinde stattdessen legt. Nähere Informationen folgen noch. zum Gottesdienst versammeln kann. Mit großer Mehrheit wurde Der „Tag der Diakonie“ beschlossen, alle Gottesdienste bis auf Weiteres in den Gemeinde- wird am 3. Sonntag nach Trinitatis, 20. Juni 2021, begangen. Hier- saal des Gemeindezentrums Ebersberg zu verlegen. zu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs: „Dranbleiben“ Coronabedingt bietet der Gemeindesaal derzeit leider nur eine ist das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Die Diakonie in recht geringe Platzzahl. Um niemanden an der Tür abweisen zu Württemberg lässt nicht nach darin, Menschen zu unterstützen und müssen, ist die Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiensten künf- mit ihnen gemeinsam Lösungen in Krisensituationen zu finden. Die tig wieder verpflichtend (Pfarrbüro Ebersberg Tel. 07191-52878, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben dran, wenn die Schulden Pfarrbüro Unterweissach Tel. 07191-51211). Dasselbe gilt auch für drücken, der Konflikt in der Familie hartnäckig oder die Einsamkeit die Sonntagsgottesdienste in der Althütter Heilig-Geist-Kirche. groß ist. Familien und Einzelpersonen sind in den vergangenen Ein Hygienekonzept für die gottesdienstliche Nutzung des Ge- Monaten in Geldnot geraten und wissen nicht, wie sie notwendige meindesaals wird gerade erstellt. Da keine breiten Laufwege wie Ausgaben bestreiten sollen. Die Diakonie ist da und hilft weiter. Wir in der Kirche vorhanden sein werden, müssen die Plätze in einer freuen uns über viele Initiativen, die kreativ und zupackend dran- bestimmten Reihenfolge eingenommen und auch wieder verlassen bleiben, um Menschen zu unterstützen. Damit sie praktische Hil- werden, um direkte Begegnungen zu vermeiden. Daher bitten wir fe, Gemeinschaft und eine Perspektive für die Zukunft bekommen. Sie dringend, den Anweisungen der Ordner/innen Folge zu leisten. „Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Die heilige Kommunion wird den Gottesdienstbesuchern direkt an Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht nachlassen“, schreibt die Plätze gebracht werden. der Apostel Paulus. (Galater 6, 9) Ich danke Ihnen herzlich für Ihre So hoffen wir, dass wir in der für uns alle schmerzlichen Zeit der Unterstützung. Dr. h.c. Frank Otfried July, Landesbischof Schließung der Kirche dennoch in einer guten und würdigen Wei- 24. Juni 2021 Nr. 25 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 7 se miteinander Gottesdienst feiern können und so in der Gemein- Freitag, 02. Juli – Mariä Heimsuchung schaft mit Christus und untereinander gestärkt werden. 18:00 Uhr Unterweissach Firmgottesdienst (Wir bitten um Pfr. Thomas Müller Verständnis, dass an dieser Feier der Firmung wegen der aktuellen Hinweise zu den Gottesdiensten Situation aus Platzgründen Gottesdienste können zurzeit nur unter Beachtung eines Infekti- nur Angehörige der Firmlinge teil- onsschutzkonzepts stattfinden. Die Zahl der Mitfeiernden ist be- nehmen können.) grenzt und orientiert sich an der Größe des Kirchenraums. Für den Besuch der Sonntagsgottesdienste in Unterweissach und Allmers- Samstag, 03. Juli – Thomas, Apostel bach bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch in 19:00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion unseren Pfarrbüros in Ebersberg (Tel. 07191-52878) und Unter- am Vorabend weissach (Tel. 07191-51211). Sonntag, 04. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis Um den Schutz der Gottesdienstbesucher sicherzustellen, gilt ein 09:00 Uhr Gemeindezentrum Eucharistiefeier Sicherheitsabstand von mindestens eineinhalb Metern nach allen Ebersberg Seiten. Auch beim Betreten und Verlassen der Kirche ist dieser 10:30 Uhr Unterweissach Eucharistiefeier Abstand einzuhalten. Desinfektionsmittel wird am Eingang bereit- 12:30 Uhr Unterweissach Tauffeier gestellt. Die Sitzplätze sind gekennzeichnet. Personen mit Krank- 18:00 Uhr Althütte Eucharistiefeier heitssymptomen können nicht an den Gottesdiensten teilnehmen. Gemeindegottesdienst im Internet Alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher ab 6 Jahren müs- Um unseren Gemeindegottesdienst am Sonntag auch zuhause mit- sen während der gesamten Dauer des Gottesdienstes einen medi- feiern zu können, wird einer unserer Sonntagsgottesdienste auf- zinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wer aus gesundheitlichen gezeichnet und zeitnah ins Netz gestellt. Die Gottesdienste sind Gründen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen kann, darf nicht am auf unserem YouTube-Kanal „Katholische Seelsorgeeinheit Weis- Gottesdienst teilnehmen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. sacher Tal“ zu finden. Den Link dazu gibt es auf unserer Homepage Ordner am Eingang der Kirche erstellen gemäß Anweisung der Be- www.kswt.de im Hauptmenü unter Mediathek. hörden eine Teilnehmerliste, um eventuelle Infektionsketten nach- verfolgen zu können. Diese wird nach vier Wochen vernichtet. Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro in Ebersberg noch Gottesdienstordnung der nächsten beiden Wochen bis einschließlich 25. Juni urlaubsbedingt geschlossen (Eine Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiensten in Unter- bleibt. In dieser Zeit übernimmt das Pfarrbüro in Unter- weissach und Allmersbach wird empfohlen. Personen, die weissach die Vertretung, zu erreichen unter der Tel. Nr. sich nicht angemeldet haben, bitten wir, ihre Kontaktdaten 07191-51211, E-Mail: ZurHeiligstenDreifaltigkeit.Weissach- schriftlich mitzubringen und den Ordnern zu übergeben. [email protected] (Öffnungszeiten: Montags 09.00 – 12.00 Uhr, dienstags 09.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr, freitags Für Ebersberg und Althütte gilt aufgrund der geringen An- 09.00 – 12.00 Uhr) zahl an Plätzen für die Sonntagsgottesdienste eine Anmel- depflicht.) Donnerstag, 24. Juni – Geburt des hl. Johannes des Täufers VEREINE Die Morgenmesse in Ebersberg entfällt heute! 19:00 Uhr Gemeindezentrum Festgottesdienst Ebersberg Deutsches Rotes Kreuz Freitag, 25. Juni Ortsverein Althütte 17:00 Uhr Unterweissach Firmgottesdienst (Wir bitten um Verständnis, dass an dieser Feier www.drk-althuette.de der Firmung wegen der aktuellen Situation aus Platzgründen Nächster Dienstabend der Bereitschaft: nur Angehörige der Firmlinge teil- Bis auf Weiteres finden KEINE Dienstabende der Bereitschaft statt. nehmen können.) 19:00 Uhr Unterweissach Firmgottesdienst (Wir bitten um DRK Gymnastik 2021 Verständnis, dass an dieser Feier der Firmung wegen der aktuellen Situation aus Platzgründen nur An- DRK-Gesundheitskurs gehörige der Firmlinge teilnehmen Gymnastik können.) Leider finden wieder bis auf Samstag, 26. Juni – Josefmaria Escrivá de Balaguer Weiteres KEINE Gymnastikkurse 19:00 Uhr Allmersbach Eucharistiefeier am Vorabend statt. Sonntag, 27. Juni – 13. Sonntag im Jahreskreis Foto: unbekannt 09:00 Uhr Unterweissach Eucharistiefeier 10:30 Uhr Gemeindezentrum Eucharistiefeier DRK-Tanzen 2021 Ebersberg DRK-Tanzen macht Spaß Bis auf Weiteres findet leider KEIN DRK-Tanzen statt. Dienstag, 29. Juni – Petrus und Paulus 19:00 Uhr Allmersbach Festgottesdienst Erste-Hilfe-Kurse Auch die wichtigen Erste-Hilfe-Kurse Mittwoch, 30. Juni – Otto, die ersten Märtyrer der Stadt finden unter Berücksichtigung von Rom Abstand- und Hygieneregeln wieder 19:00 Uhr Unterweissach Eucharistiefeier regelmäßig beim DRK im Rems-Murr- Donnerstag, 01. Juli Kreis statt. Wer Bedarf für einen Erste- 08:00 Uhr Gemeindezentrum Eucharistiefeier Hilfe-Kurs hat, findet eine Übersicht Erste Hilfe rettet Leben Ebersberg auf der Webseite des DRK Kreisver- Foto: www.DRK.de 8 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 24. Juni 2021 Nr. 25

band Rems-Murr unter www.drk-rems-murr.de oder darf sich an uns vom DRK Ortsverein Althütte unter [email protected] 1. Narrenzunft wenden. Althütte e.V. Weitere DRK Informationen: Besuchen Sie uns auch im Internet unter "www.drk-althuette.de" www.rechaspitzer.de oder auf Facebook "DRK Ortsverein Althütte". Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2021 Liebe Mitglieder, am Donnerstag, den 22.07.2021 findet ab 19.30 Uhr unsere Jugendrotkreuz diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt. In Abhängigkeit von der dann vorliegenden Pandemie-Situation JRK-Gruppenabende findet die Veranstaltung entweder in der Festhalle Althütte oder im Liebe JRKler, Gasthof Birkenhof im Schlichenhöfle statt. aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen können Alle Mitglieder sind zur Mitgliederversammlung eingeladen und unsere Gruppenabende leider bis auf Weiteres erstmal nicht statt- werden gebeten, daran teilzunehmen, um die Beschlussfähigkeit finden. sicherzustellen. Bitte bleibt gesund und haltet Abstand. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Euer Jugendleiter-Team 1. Begrüßung durch den Vorstand Kontakt: [email protected] 2. Bericht des Zunftmeisters Weitere Jugendrotkreuz Informationen: 3. Bericht des Schatzmeisters Besucht uns auch gerne im Internet unter "www.drk-althuette.de" 4. Bericht der Kassenprüfer oder auf Facebook oder Instagram bei "DRK Ortsverein Althütte". 5. Entlastungen 6. Wahlen LandFrauenverein 7. Wirtschaftsplan Geschäftsjahr 2021/22 Althütte 8. Anträge zur Tagesordnung 9. Vorschau Termine Sommer/Herbst 2021 www.landfrauen-althuette.de 10. Vorschau Termine Saison 2022 11. Verschiedenes / Informationen Unsere Kontaktadressen: Ilona Belz, Tel. 07183/41954; Margit Schüle, Tel: 07192/935399 Anträge für die Mitgliederversammlung sind bitte bis zum 16.07.2021 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Für die 4-tägige Busreise nach Österreich, in die Steier- Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung gelten die derzeit mark vom 4. bis 7. September 2021, gültigen Bestimmungen der Corona-Verordnung. bitten wir um Anmeldung bis 15.07., denn nur bei ausreichender Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Teilnehmerzahl, kann die Reise auch stattfinden. Anmeldung bei Mit närrischen Grüßen Ilona Belz. 1. Narrenzunft Althütte e.V. Bei Rückfragen sind wir natürlich für Euch da. Schreibt gerne eine E-Mail an [email protected] Rechaspitzer-Stammtisch Am vergangenen Freitag durfte endlich wieder unser Rechaspit- zer-Stammtisch stattfinden. Zum ersten Mal seit vielen Monaten durften wir uns wieder sehen. Es war ein super schöner Abend und endlich wieder ein kleines Gefühl von "Normalität". Unsere Mitglieder haben die Gelegenheit genutzt, sich endlich mal wieder zu treffen und zu sehen und haben sich dabei auch gerne die Pizza schmecken lassen. Jetzt freuen wir uns einfach auf ein Vereinsleben, welches Stück für Stück von online zurück in die Präsenz findet. Impressionen aus der Steiermark Fotos: LandFrauen Althütte

IMprESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen herausgeber: und Mitteilungen: Gemeindeverwaltung Althütte Bürgermeister Reinhold Sczuka, Druck und Verlag: Nussbaum Medien 71566 Althütte, Rathausplatz 1, Weil der Stadt GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. 71263 Weil der Stadt, Verantwortlich für „Was sonst noch Merklinger Str. 20, interessiert“ und den Anzeigenteil: Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot

INforMATIoNEN Tel.: 07033 6924-0, E-Mail: [email protected] Vertrieb (Abonnement und Internet: www.gsvertrieb.de Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Anzeigenverkauf: 71263 Weil der Stadt, Tel. 07163 1209-500, [email protected]

24. Juni 2021 Nr. 25 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 9

GIN-Express auf der Schwäbischen Waldbahn – Turn- und Sportverein ein kultiges Unterhaltungs-Destillat Althütte e.V. Eine idyllische Fahrt mit dem Dieselzug der Schwäbischen Wald- www.tsv-althuette.de bahn begleitet von der bezaubernden GINny. Mit Begrüßungs- cocktail geht es auf einem kleinen Spaziergang nach dem Ausstieg zur Brau- und Brennwerkstatt in Welzheim. Auf einer lustigen Rei- Abteilung Tennis se führen Gesa Schulze-Kahleyß und Mark Schlaipfer durch die Liebe Tennisfreunde, Vielfalt von GIN & Tonic begleitet von delikaten Köstlichkeiten der am kommenden Wochenende beginnt die Verbandsspiel-Runde! Metzgerei Hinderer. Die Veranstaltung findet am 4. Juli statt, es Ich werde auch 2021 versuchen, euch über Ansetzungen und die sind noch Tickets online unter www.schwaebische-waldbahn.de Ergebnisse unserer Mannschaften auf dem Laufenden zu halten. oder telefonisch unter 07182 8008 15 verfügbar. Verbands-Heimspiele in Althütte am nächsten Wochenende Sa, 26.6.2021, 14:00 Uhr Damen 50 TA TSV Althütte - TC Wein- stadt-Endersbach Naturpark Aktuellen Infos und Berichte gibt es auch auf der Homepage des Schwäbisch-Fränkischer Wald TSV Althütte - Abteilung Tennis: http://www.tsv-althuette.de/tennis/home www.naturpark-sfw.de und bei Facebook: https://www.facebook.com/tennisalthuette2016 Wanderungen Naturpark aktiv Juni und Juli 2021 (CB+JB) 27. Juni - Sonntag Baum-Yoga und Natur Entlang des Waldes bis hin zum Aussichtspunkt "Haube" gibt es INFORMATIV mit Naturparkführerin Michaela Genthner verschiedene Stationen um innezuhalten und die Umgebung intensiv zu erleben, sowie Wissenswertes über die Heilkraft der Natur zu erfahren. Die Teil- Schlossgarten oppenweiler – KINo unterm nehmer können bei einfachen und energievollen Yogaübungen im Sternenhimmel am 02.07.2021 Stehen unter Bäumen sich mit der Natur verbinden, den Duft der Das Sommerhighlight im Schlossgarten Oppenweiler – Freiluftki- Erde riechen, die Wärme der Sonne spüren und in die Weite des no in romantischer Atmosphäre. Himmels blicken. Die 3,5-stündige Wanderung beginnt um 10 Uhr Die Gemeinde Oppenweiler veranstaltet am Freitag, den 02.07.2021 in Rudersberg-Mannenberg am Parkplatz Friedhof Mannenberg. wieder ein Freiluftkino im Schlossgarten. Dieser befindet sich Die Kosten liegen bei 25 € pro Person. Bitte Sitzkissen und Geträn- gleich neben dem achteckigen Wasserschloss (Rathaus). ke mitbringen. Anmeldung bis zum 26. Juli unter 0 71 91 / 31 86 53 oder [email protected] Eine Frau mit berauschenden Talenten Mit Sonnenbrille, Charme und Kopftuch 4. Juli - Sonntag Patience Portefeux (Isabelle Huppert) ist eine französisch-arabi- Wildromantisches Bernbachtal sche Gerichtsdolmetscherin beim Drogendezernat, die sich auf das Auf einer naturkundlichen Wanderung geht es mit Naturparkführe- Abhören von Telefonaten der Drogenszene spezialisiert hat. Was rin Sabine Rücker ins FFH-Gebiet "Löwensteiner und Heilbronner sich nach einem sicheren Job anhört, wird vom Staat allerdings Berge". Es ist das größte zusammenhängende Waldgebiet im Na- schlecht bezahlt. Die sonst so selbstbewusste und unabhängige Pa- turpark. Steilere Auf- und Abstiege führen zum wildromantischen tience wird vor ein großes Problem gestellt, als sie die Unterbrin- Bernbach und zum Bernsee. Die Teilnehmer erfahren viel Wissens- gungskosten für das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter nicht wertes um besondere Arten in Flora und Fauna. Die 3-stündige mehr aufbringen kann, woraufhin die Einrichtung damit droht, Wanderung beginnt um 14 Uhr in Obersulm-Friedrichshof am die alte Dame auszuquartieren. Die Übersetzerin bekommt mit, Wanderparkplatz Zigeunerfohrle. Die Kosten liegen bei 7,50 € pro dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist und Person inkl. Getränk. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit schafft es, die Beschlagnahmung der Drogen zu sabotieren. Sie der Stadt Löwenstein statt. Anmeldung bis 3. Juli unter 0 71 30 / 4 macht sich selbst auf die Suche nach dem Stoff und wird fündig. 01 78 50 oder [email protected] Fortan mischt sie als begnadete Verkäuferin den Pariser Drogen- 11. Juli - Sonntag markt auf und steigt schnell zur neuen Autorität der Szene auf. Für Orchideenzauber ihre Kollegen, die Polizei, ist der neue Mitspieler auf dem Markt Schüttere Kieferwäldchen mit Lichtungen voller Orchideen, einge- noch immer ein Phantom - doch der Leiter des Dezernats, Philippe bettet in ein Meer der ästigen Graslilie - ein Märchenwald, den (Hippolyte Girardot), der Patience auch noch vergöttert, hat schon Sie mit Naturparkführerin Petra Klinger auf dieser Wanderung eine Vermutung, wer hinter dem neuen Drogenboss steckt... entdecken können. Das Naturschutzgebiet überrascht mit botani- Die Filmvorführung beginnt bei Einbruch der Dunkelheit um 22 Uhr. schen Besonderheiten, sowie viel Erzählens- und Wissenswertem Einlass: 20.00 Uhr über diese prachtvollen Pflanzen. Wie sind diese Flächen mitten Der Eintritt beträgt 8,-- Euro. im Wald entstanden und wie müssen die Orchideenwiesen heute Die Pizzeria „Da Lino“ sorgt für Speisen und Getränke. gepflegt werden, damit man diese Vielfalt jährlich genießen kann. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Es gibt keine Die 2,5-stündige Wanderung beginnt um 14 Uhr in Allmersbach Vorreservierung. im Tal am Wandertreff Waldeck am SportErlebnisPark, Richtung Bei Fragen wenden Sie sich an Antje Welz 07191/484-27. Rudersberg. Die Kosten liegen bei 8 € pro Person und für Kinder Das Mitbringen von eigenen Stühlen und Picknickdecken ist er- bis 10 Jahre bei 4 €. Bitte Getränke und einen Sonnenschutz bei laubt. Sommerwetter mitbringen. Anmeldung bis 11. Juli unter 01 70 / 5 Bei sehr schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus! 24 53 11 oder [email protected] 10 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 24. Juni 2021 Nr. 25

18. Juli - Sonntag Gemeinsam wird der Kartoffelaufstrich „Walpurgis“ zubereitet und Von dunklen Höhlen zu der Königssaat mit den gesammelten Kräutern verfeinert. Beim Lauschen eines Zu dem Silberstollen des Naturdenkmals Pfaffenklinge hinein, Wildkräutermärchens über den Salbei wird das Vesper zu einem über schmale Schluchtenpfade und die imposante Himmelsleiter wahren Genuss. hinauf, führt die Wanderung mit Naturparkführerin Sabine Reiss Natürlich kommt auch die Beschreibung unserer Landschaft nicht immer näher zu den heimlichen Baumgiganten, der Königssaat im zu kurz, die Entstehung bestimmter Biotope, die maßgeblich für Wüstenroter Wald. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfahren das Wachstum der zugehörigen Kräuter verantwortlich sind, Be- mehr über den Silberrummel und die Ansiedlung dieser Bäume im schreibung der Standorte, an denen die unterschiedlichen Kräuter Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Die 2,5-stündige Wan- gefunden werden. derung beginnt um 14 Uhr in Wüstenrot am Parkplatz Silberstol- Und am Ende können die Beine eine Abkühlung im kühlen Bach len, an der K2098 Richtung Schmellenhof. Die Kosten liegen bei 6 finden. € pro Person, Kinder bis 12 Jahre sind kostenlos. Bei der Wande- Kosten: 10 € pro Person, Vesper ist im Preis enthalten rung ist Trittsicherheit erforderlich. Anmeldung bis 18. Juli unter 0 Treffpunkt. Weissach im Tal – Ortsteil Bruch 71 30 / 40 35 88 oder [email protected] Parkplatz, ca. 2 km nach Bruch an der K 1908 in Richtung Lutzen- berg, rechte Straßenseite 25. Juli - Sonntag Uhrzeit: 14-17 Uhr Fit und meditativ bitte mitbringen: Trinken, Sonnenschutz, kleines Schälchen und Atmen und frei sein! Ein Geschenk der Natur, die uns umgibt, Gabel, Sitzkissen, handlicher , Schere annehmen, um bei uns selbst anzukommen; stark zu werden für Anmeldung: ist erforderlich die Anforderungen des Alltags, aufnahmefähig zu sein für die per E-Mail: [email protected] liebevollen Energien, die Mutter Natur bereithält, ist Ziel dieser Telefonisch: 0170 524 5311 Wanderung mit Naturparkführerin Edith Noak. Leichte Atem- und bis spätestens 25.6.2021 Körperübungen, für alle geeignet, sowie eine Klangmeditation be- Mund-und Nasenschutz mitbringen inhaltet diese Tour. Die 2-stündige Wanderung beginnt um 7.30 Uhr in Mainhardt-Riegenhof am Demeterhof Braun, Riegenhof 4. Die Kosten liegen bei 5 € pro Person und Kinder bis 16 Jahre bei Landratsamt 2,50 €. Anmeldung bis 25. Juli unter 0 71 84 / 29 11 87 oder noak@ Rems-Murr-Kreis die-naturparkfuehrer.de

Yoga und Natur mit Naturparkführerin Michaela Genthner RMK-COSIMA: Neue Möglichkeiten dank Anbindung an 26. Juni, Samstag oder Luca-App 27. Juni, Sonntag Beaufsichtigte Schnelltests und Schnelltests in Testzentren Yoga und Natur digital erfassen und als Nachweis nutzen / Digitaler Check- Entlang des Waldes bei Mannenberg bis hin zum Aussichtspunkt In und Testergebnis in einer App "Haube" gibt es verschiedene Stationen, um innezuhalten und die Die RMK-COSIMA App ist im Rems-Murr-Kreis inzwischen fest Umgebung intensiv zu erleben, sowie Wissenswertes über die etabliert. Mittlerweile gibt es 63.000 Nutzende und es sind über Heilkraft der Natur zu erfahren. Bei einfachen und energievollen 80 Schulen und mehr als 700 Unternehmen, Vereine und Einrich- Yogaübungen im Stehen unter Bäumen sich mit der Natur verbin- tungen registriert. Die digitale Lösung des Rems-Murr-Kreises den, den Duft der Erde riechen, die Wärme der Sonne spüren, in stößt auch außerhalb des Landkreises zunehmend auf Interesse: die Weite des Himmels blicken... In Zusammenarbeit mit Yogaleh- selbst der VfB Stuttgart hat sich in der App registriert und auch in rerin Gabriele Hirsch-Smolarczyk nimmt Naturparkführerin Micha- der Wilhelma kennt man die RMK-COSIMA-App. Sie wurde jüngst ela Genthner Sie am Samstag, 26. oder Sonntag, 27. Juni, jeweils auch als „best practice“ allen Städten, Gemeinden und Landkrei- um 10 Uhr auf diese dreistündige Wanderung mit. Treffpunkt ist sen in Baden-Württemberg von den kommunalen Spitzenverbän- in Mannenberg (bei Althütte) am Friedhof. Die Kosten betragen 25 den empfohlen. € pro Person. Teilnehmer sollen bitte wetterangepasste Kleidung, Dies hat auch bei den Machern der Luca-App für Aufmerksamkeit Sitzkissen, falls vorhanden und Getränke mitbringen. Aufgrund be- gesorgt, und es ging vor den Pfingstferien beim Landratsamt eine grenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Kooperationsanfrage ein. Denn anders als RMK-COSIMA dient die Weitere Infos unter 0 71 91/ 31 86 53, genthner@die-naturparkfu- Luca-App primär der Kontaktpersonennachverfolgung und gerade ehrer.de oder www.mit-der-natur.de nicht der Erfassung von Testergebnissen. Mit der App RMK-COSIMA können hingegen die Ergebnisse von Kräuterwanderung Zeit der Reife Schnelltests in Testzentren und beaufsichtigte Schnelltests digi- Weissach im Tal: Am Sonntag, 27. Juni 2021 lädt Petra Klinger, tal erfasst und dann unbürokratisch nachgewiesen werden. Damit Naturparkführerin des Schwäbisch-Fränkischen Waldes, zu einer wird das Handy für 24 Stunden zur digitalen Eintrittskarte – bei Kräuterwanderung ein. Schultestungen sogar für 60 Stunden. Ein aktuelles negatives Test- Die Pflanzenteile, die in dieser Jahreszeit geerntet und in der Kü- ergebnis ermöglicht dann in der aktuellen Infektionslage (Inzidenz che verwendet werden können, sind von der Struktur und den unter 35) den Zutritt zu Innenbereichen von Restaurants oder Ver- Inhaltsstoffen so zusammengesetzt, wie sie unser Körper gerade anstaltungen im Innenbereich. Nachteil war bisher, dass man zur braucht. Registrierung und zum Nachweis eines negativen Testergebnisses Wildpflanzen können nur so gesammelt werden, wie sie die Natur zwei verschiedene Apps vorzeigen musste. hervorbringt. Genau das fehlt heute oftmals, man ist es inzwischen Aufgrund der Kooperationsanfrage hat sich das geändert. Die RMK- gewohnt, zu jeder Jahreszeit unzählige frische Obst- und Gemüse- COSIMA-App hat eine weitere praktische Funktion bekommen: Sie sorten aus aller Herren Länder einkaufen zu können. Dabei wächst ist jetzt digital an die Luca-App angebunden. Luca kann damit zum in unserer Natur ein unglaublicher Schatz an heilenden, kräftigen- Einchecken in Restaurants oder bei Veranstaltungen genutzt wer- den und gesund erhaltenden Kräutern. den. Wenn ein negatives Testergebnis durch ein Testzentrum oder Jetzt im Sommer werden auf der Kräuterwanderung leichte Blü- eine geschulte dritte Person in RMK-COSIMA hinterlegt ist, kann ten, duftende Kräuter und saftige Früchte gesammelt. Sie sind der dieses mit wenigen Schritten in Luca übertragen werden. Damit Ausgleich für die Hitze, wirken kühlend und belasten den Körper muss – etwa am Eingang des Restaurants - nur noch die Luca-App weniger als schwere Kost. und nicht mehr zwei Apps vorgezeigt werden. Die gleiche Funktion 24. Juni 2021 Nr. 25 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 11 ist auch für die Corona-Warn-App des Bundes geplant. Dort wird Kräuter - frisch aus dem eigenen Garten sie voraussichtlich zum Wochenende hin einsatzbereit sein. Das Landwirtschaftsamt lädt zur Führung durch den Kräu- Man ist im Landratsamt überzeugt: Gerade die Möglichkeit, nie- tergarten am 15.07.2021 ein derschwellig beaufsichtigte Schnelltests anzubieten und zu vali- Eine Kräuterpädagogin öffnet für Sie Ihre Gartentür und zeigt Ih- dieren und so unkompliziert und dezentral zu nutzen, wird in den nen die Kräutervielfalt bei einer Gartenführung. kommenden Monaten noch wichtiger werden. Die Zahl der Test- Frische Küchenkräuter aus dem eigenen Garten oder vom Balkon, zentren und deren Öffnungszeiten werden zurückgehen, wenn die passend zum Gericht, sind der Garant für einen tollen Geschmack Impfquote steigt, dennoch werden Schnelltests aber immer noch der selbst hergestellten Gerichte. von einigen Menschen als Nachweis gebraucht werden. Welche heimischen Kräuter kann ich selbst anbauen? Wachsen und „Die breite und niederschwellige Teststruktur im Rems-Murr-Kreis gedeihen Kräuter auch im Beet oder muss ich zuerst eine Kräuters- hat uns durch die dritte Welle der Pandemie geholfen. Auch jetzt in pirale bauen? Die Hauswirtschaftsmeisterin und Kräuterpädagogin der Übergangszeit ist RMK-COSIMA noch wichtig: Schließlich tref- Ute Bartels führt Sie durch ihren Kräutergarten und gibt wertvolle Tipps zu Auswahl, Anbau, Pflege und Verarbeitung von Kräutern. fen die aktuellen und langersehnten Öffnungen mit einer immer Dies und mehr erfahren Sie bei der Gartenführung „Kräuter mit noch zu niedrigen Impfquote zusammen. Mit der Anbindung an allen Sinnen erleben“ am Donnerstag, 15.07.2021, 14:30 Uhr, die Luca-App kann die RMK-COSIMA App jetzt noch komfortabler Kräutergarten Zwingelhausen, Oberer Burgstaller Weg 11, 71737 genutzt werden“, sagt Landrat Dr. Richard Sigel. „Gerade für die , Ortsteil Zwingelhausen. Der Kostenbeitrag Gastronomie und Veranstaltungen sind uns praktische Lösungen beträgt 8 Euro und ist in bar vor Ort zu bezahlen. wichtig und wenn Check-In und Testergebnis in einem funktionie- Die Anmeldung ist bis zum 07.07.2021 beim Landwirtschaftsamt ren, ist das eine Erleichterung und wieder ein Schritt in Richtung unter 07191 895 4000 oder [email protected] Normalität. Gleichwohl hätten wir nichts dagegen, Luca gemein- möglich. sam mit unserer RMK-COSIMA in die Sommerfrische zu schicken, wenn es die Infektionszahlen zulassen.“ Hintergrund: Volkshochschule Wer häufiger im Rems-Murr-Kreis in eins der über 200 Schnelltest- Backnang zentren geht, sollte sich RMK-Cosima herunterladen: Die App kann nicht nur negative Testergebnisse nachweisen, sondern hat auch Kursangebote eine Funktion zur Terminbuchung. Das Testergebnis kann auch in Handlettering - Ein Einführungskurs (X207602) der App angezeigt werden, wenn der Termin über das Schnelltest- Sa., 03.07.2021 09:30 - 17:00 Uhr Portal gebucht wurde. Bildungshaus, VHS, EG-Raum 3 Ein aktuelles Testergebnis kann über einen Button (direkt unter dem Ergebnis in RMK-COSIMA) in die Luca-App übertragen wer- Die Zauberwelt der Oper (X206012) den. Dies ist nur möglich, solange das Testergebnis noch gültig ist. 4-mal ab Di., 06.07.2021, 19:00 - 21:00 Uhr Bildungshaus, VHS, EG-Raum 3 Weitere Informationen unter www.rems-murr-kreis.de/cosima. Ebay (X501825) Die Welt der Honigbiene - Einblicke in die faszinierende Welt 2-mal ab Fr., 09.07.2021, 18:00 - 21:00 Uhr der Honigbiene in der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis Bildungshaus, VHS, OG 1-Raum 9 schmecken“ im Rahmen der Landesinitiative „Mach`s Mahl“ Englisch A1- Intensivkurs (X406102) Bienen sind für uns unverzichtbar. Sie sind wichtige Bestäuber, ge- 6-mal ab Do., 01.07.2021, 18:00 - 20:15 Uhr rade für die Massentrachten, und damit auch notwendig, damit wir Bildungshaus, VHS, OG 1 - Raum 12 im Sommer und Herbst z.B. heimische Beeren und Äpfel ernten Entdeckungsreise auf dem Neckar (X115008) können. Gleichzeitig liefern sie uns einen leckeren Honig. Sa., 03.07.2021, 9:30 - 16:00 Uhr Werner Kugler, ein erfahrener Imker aus dem Welzheimer Wald, Treffpunkt: Bahnhof Backnang gewährt einen Blick in die Welt der Honigbiene und zeigt seine Bienenstöcke. Magie der afrikanischen Trommel (X213305) Gleichzeitig erklärt er, was einen guten Honig auszeichnet und wie Sa., 10.07.2021, 11:00 - 17:30 Uhr Dorfhaus Bruch sich die Honigsorten geschmacklich unterscheiden. Bei einer Ver- Besuch im Wurzengarten (X115007) kostung können die Besucher sich selbst davon überzeugen. Fr., 02.07.2021, 16:30 - 17:30 Uhr Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 22.7.21 von 16.30 Claudis Wurzen-Garten, Weissach im Tal Uhr bis 18.30 Uhr am Bienenstand von Werner Kugler statt. Die Joseph Beuys. Der Raumkurator Adresse lautet: Brandhof 13, 74417 Gschwend. Führung in der Staatsgalerie (X206106) Eine Anmeldung ist unter Tel.: 07191 895-4000 (nur vormittags) Fr., 02.07.2021, 15:00 - 16:30 Uhr oder per E-Mail unter [email protected] bis zum Neue Staatsgalerie Stuttgart, Foyer 19.7.2021 notwendig. Weitere Auskünfte unter: Es wird ein Kostenbeitrag von 5,- € erhoben. Tel.: 07191-9667-0 Die Veranstaltung findet in der Veranstaltungsreihe „Den Land- kreis schmecken“ im Rahmen der Landesinitiative „Mach`s Mahl“ statt. Hierbei bietet das Landwirtschaftsamt Backnang in Zusam- menarbeit mit Direktvermarktern den Verbrauchern die Möglich- keit, Produkte aus der Region besser kennen zu lernen, zu verkos- rEDAKTIoNSSChLUSS ten und gleichzeitig einen Blick hinter die Kulissen der Betriebe BEAChTEN zu werfen. Die nächste Veranstaltung in der Reihe lautet „Kartoffel - die tol- Bitte denken Sie an die recht- le Knolle“ und findet am Dienstag, 21.9.2021 von 16.30 Uhr bis zeitige Übermittlung Ihrer 18.30 Uhr bei der Familie Heinz in der Marktstr. 34 in Murrhardt- Bild- und Textbeiträge. Fornsbach statt.