Ausgabe 15| Saison 2020/21 kostenlos SpVgg Unterhaching

Auf WIEDERsehen! 3. Liga Gesellschaft Alzheimer Masken für die „Haching schauthin!“ Rostock imPorträt Unser Gegner 37.Spieltag,15. 5. 2021 –Anpfiff14.00Uhr facebook.de/spvggunterhaching HansaRostock vs. www.spvggunterhaching.de PRÄSENTIERT VON: Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Peter Wagstyl

Liebe Fans, Sponsoren und Partner ren Verein Schützenhilfe zu liefern, sondern für der SpVgg Unterhaching, uns selber. Das sind wir uns als Sportler schuldig und verlangt die Ehre. Wir wollen uns erhobenen das Schreiben dieses letzten Vorwortes in dieser Hauptes aus der Liga verabschieden. Saison schmerzt schon sehr! Das Spiel gegen Han- Den Gang in die Regionalliga hat niemand gewollt. sa Rostock ist für uns vorerst das letzte Heimspiel Statt nach Dresden und Duisburg geht es nun in der 3. Liga. Mir gehen heute viele Erinnerungen nach Buchbach oder Eichstätt. Wir werden alles durch den Kopf. Die Feier nach unserem Aufstieg dafür geben, dass es nur bei einer Saison bleibt in der Relegation gegen Elversberg, der ausver- und wir werden mit einer jungen, regionalen kaufte Sportpark in den Derbys, die dramatische „Kampftruppe“, auf dem Fundament erfahrener Rettung gegen Lotte oder auch das legendäre 5:4 Profis am Wiederaufstieg arbeiten. Haching gehört gegen Würzburg. Diese tollen Erlebnisse haben in den Profifußball – genauso wie ihr! wir zusammen erlebt, die gesamte Rot-Blaue Fa- In diesem Sinne auf drei Punkte! Lasst uns die milie konnte gemeinsam leiden und sich freuen. letzten beiden Spiele genießen! Sinnbildlich für die aktuelle Situation ist, dass ihr nun beim Abstieg nicht vor Ort sein könnt. Das tut Auf WIEDERsehen, 3. Liga! uns ganz besonders weh. Nichtsdestotrotz wollen wir in den letzten beiden Euer Peter Wagstyl Spielen alles geben. Nicht, um irgendeinem ande- Vize-Präsident

3 Ausgabe 15 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 6 | Unser Gegner am 37. Spieltag

Seite 7 | Interview mit Simon Rhein

Seite 8 | Nachbericht 36. Spieltag

Seite 10 + 11 | Bilder der Saison 7

Seite 14 - 17 | Spieler mit Statistik

Seite 18 + 19 | Mannschaftsfoto

Seite 20 | Spiele und Ergebnisse

Seite 21 | Tabelle

Seite 22 | Masken für die Alzheimer Gesellschaft 8 Seite 25 | Koch gesucht

Seite 29 | Unser Gegner am 38. Spieltag

10

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 22 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

5 Unser Gegner am 37. Spieltag Hansa Rostock

Am 37. Spieltag kommt Hansa Rostock in nochmal extrem weh“, sagte auch Cheftrainer Jens den Sportpark. Anpfiff ist um 14.00 Uhr. Ma- Härtel. Trotz des Dämpfers hat Rostock noch alles genta Sport überträgt die Partie live. Die Highlights in der Hand. Härtel: „Wir müssen halt unseren Job gibt es ab 17.15 Uhr bei Blickpunkt Sport (BR) so- machen.“ Zunächst steht nun die Reise nach Un- wie ab 18.00 Uhr in der Sportschau (ARD). Für das terhaching an. Im Hinspiel gab es einen 1:0-Sieg Radio ist M94.5 vor Ort. für Rostock, Jon Verhoek, der mit zwölf Treffern „Es fühlt sich an wie eine Niederlage!“, sagte Ver- bester Torschütze ist, hatte das einzige Tor ge- teidiger Lukas Scherrf nach dem 0:0 von Rostock macht (55.). Am letzten Spieltag kommt dann Lü- gegen den FSV Zwickau am vergangenen Spieltag. beck an die Ostsee. Mit einem Sieg hätte man bei zwei verbleibenden In Rostock wartet man auf die Rückkehr in die 2. Spielen vier Punkte Vorsprung auf den vierten Bundesliga nach neun Jahren in der 3. Liga. „Ich Platz – nun sind es nur zwei. „Wir hätten heute habe schon mal geschaut, ob der Rathaus-Balkon schon einen guten Schritt tun können, wenn wir aufgeräumt ist und ob wir da Platz hätten“, so das Spiel gewonnen hätten. Deswegen tut es eben Rostocks Oberbürgermeister Claus Madsen.

6 Unser Gegner am 37. Spieltag Interview mit Simon Rhein

Simon Rhein, wie groß ist die Enttäu- Was erwarten Sie für ein Spiel schung nach dem 0:0 gegen Zwickau in Unterhaching? und die damit verpasste Vorentscheidung? Rhein: „Auf dem Papier scheint es eine klare Sache Simon Rhein: „Wir hatten uns das Spiel anders zu sein. Haching hat aber nichts mehr zu verlieren vorgestellt, wollten unbedingt einen Dreier holen. und kann munter drauf los spielen. Einige Spieler Es hat uns natürlich geärgert, dass uns das nicht werden sich auch für einen neuen Verein empfeh- gelungen ist. Jetzt sind aber ein paar Tage nach len wollen, andere sich für die Regionalliga prä- dem Spiel vergangenen und es bringt auch nichts sentieren. Es wird eine Herausforderung werden. mehr, großartig darüber nachzudenken. Der Fokus Wenn wir nicht unsere Leistung zu 100 Prozent ist voll auf der Partie in Unterhaching. Dadurch auf den Platz bringen, werden wir Schwierigkeiten dass die anderen Mannschaften auch Punkte ge- bekommen. Darauf bereiten wir uns vor. Wir wol- lassen haben, hat sich ja auch an der Ausgangssi- len die drei Punkte mit nach Rostock nehmen.“ tuation nicht viel geändert. Wir haben es selber in Hansa Rostock schafft den Aufstieg, weil… der Hand!“ Rhein: „… wir alle, die gesamte Mannschaft, das Hätten Sie im Winter damit gerecht, Trainerteam und der Staff, hungrig sind und wir dass Rostock einer der heißesten die letzten eineinhalb Wochen alles reinhauen Aufstiegs kandidaten sein könnte? werden!“ Rhein: „Als ich im Winter nach Rostock gewechselt bin, hatten wir ein paar Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Natürlich war es das Ziel, eine gu- te Rückrunde zu spielen. Dass wir dann aber so eine Serie hinlegen würden, hatte ich nicht erwar- tet. Es ist aber umso schöner, dass es so gekom- men ist. Ich denke, dass wir auch nicht unverdient da oben stehen – nun wollen wir das in den letzten beiden Spielen vergolden.“ Wo liegt in dieser Spielzeit die große Stärke von Hansa? Rhein: „Wir glauben bis zur letzten Sekunden an den Sieg. Mir fallen da einige Spiele ein, in denen wir in den letzten Minuten den Siegtreffer erzielen oder einen Gegentreffer verhindern konnten. Das zeichnet uns aus. Dazu kommt unsere Defensive. Wir haben wenige Tore zugelassen und verteidigen sehr konzentriert.

7

Direktion Burak Kizilay Haching gewinnt bei den Bayern Derbysieg!

von Kapitän und Getümmel im Bayern-Strafraum, konnte der Mittelfeldspieler den Ball per Kopf in die Maschen drücken. 1:0 (8.). Nach einer guten halben Stunde hatte Armin- do Sieb die Antwort auf dem Fuß. Als Coppens be- reits geschlagen war, traf der Stürmer aber nur den Pfosten (31.). So ging es mit der durchaus verdienten 1:0-Führung in die Kabinen. Nach Wiederbeginn gelang Anspach dann, was ihm in der ersten Halbzeit noch verwehrt geblie- ben war. Nach einer flachen und scharfen Flanke von Schwabl kam der Youngster am ersten Pfosten an den Ball. Von dort ließ er die Hereingabe mit viel Gefühl über den Schlappen rutschen. An Ron- Thorben Hoffmann vorbei gelangte das Leder ins lange Eck zum 2:0 (51.). In der Folge tauchte dann Innenverteidiger vor dem Bay- ern-Tor auf. Nach einer Ablage vom eingewechsel- Nach einer guten Leistung schlägt Haching ten zog er direkt ab, verpasste aller- den FC Bayern München II 2:1 (1:0). Niclas dings die Vorentscheidung und traf nur den Pfos- Stierlin hatte die Vorstädter bereits nach acht Mi- ten (59.). Auch der eingewechselte Fynn Seidel nuten in Führung gebracht. Niclas Anspach konnte konnte das kurz darauf nicht ändern, als er aus diese in der zweiten Halbzeit noch auf 2:0 aus- kurzer Distanz und schwieriger Hereingabe nicht bauen (51.), ehe Nemanja Motika den 1:2-An- verwandeln konnte (66.). Doch statt dem 3:0 ge- schlusstreffer erzielte (72.). Dieses Ergebnis stand lang es auf der anderen Seite Nemanja Motika für auch nach Schlusspfiff noch auf der Anzeigetafel. den 1:2-Anschlusstreffer zu sorgen. Der einge- Für das Derby gegen den FCB stellte wechselte Youngster hatte nach einer Kopfballvor- auf vier Positionen um. Für , Boi- lage von Jastremski keine Probleme, den Ball aus pelo Mashigo, Robert Müller und wenigen Metern über die Linie zu drücken (72.). kamen , , Dominik Die Bayern warfen jetzt alles nach vorne, waren Stroh-Engel und Felix Göttlicher die Startaufstel- aber nicht mehr in der Lage den Ausgleich zu er- lung. Hain musste kurzfristig krankheitsbedingt zielen. Die größte Chance ließ Nicolas Feldhahn passen. liegen. Nach Vorarbeit von Motika schlug er den Obwohl der Abstieg in die seit Ball über den Kasten von Jo Coppens, der wahr- Mittwoch feststeht, wollte man sich im Derby ge- scheinlich in dieser Situation machtlos gewesen gen die kleinen Bayern gut verkaufen. Anders war wäre. So blieb es beim insgesamt verdienten 2:1- die Situation bei der Zweitvertretung des frisch Sieg für Haching. gekürten deutschen Meisters. Aktuell stehen die Aufstellung: Coppens, Göttlicher, Schwabl, Turt- Münchener auf einem Abstiegsplatz und mussten schan, Greger, Anspach (72. Fuchs), Ehlich (45. deshalb punkten. Den besseren Start erwischte Richter), Stierlin, Stroh-Engel (85. Hufnagel), Hein- allerdings die Mannschaft von Arie van Lent. Be- rich (85. Mashigo), Grauschopf (65. Seidel) reits nach sieben Spielminuten kam Niklas An- Tore: 0:1 Niclas Stierlin (8.), 0:2 Niclas Anspach spach das erste Mal gefährlich vor das Tor. Sein (51.), 1:2 Nemanja Motika (72.) Abschluss verfehlte den Kasten allerdings um ein Gelbe Karten: M. Welzmüller, Hoffmann, Feld- paar Zentimeter. Besser machte es dann Niclas hahn / Schwabl, Stierlin Stierlin nur eine Minute später. Nach einer Flanke Schiedsrichter: Patrick Alt

8

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 9 Rückblick Bilder der Saison

10 11 +DFKLQJJHHU:LUWVKDXV $$PP6SRUWSDUN   8QWHUKDFKLQJ )UHLWDJ))UUHLWDJLVWLVW%XUJHUWDJ%XUJHUWDJ $EKROXQJ$EKROXQJXQGXQG/LHIHUXQJ/LHIHUXQJ YRQYRQ 8KU8KU /LHIHUVHUYLFH/LHIHUVHUUYYLFHLQQHUKDOELQQHUKDOENPNPNRVWHQORVNRVWHQORV 1(8 QXUDOOVV $PDWHXU OOLLHIIHHUUEEDU %DYDULDQ%DYDULDQ3RUN3RUN%XUJHU%XUJHUPLWPLWVDIWLJHPVDIIWWLJHP6FKZHLQHÀHLVFK6FKZHLQHÀHLVFK =ZLHEHOQ=ZLHEHOQ.UDXWVDODW.UDXWVDODWXQGXQGKDXVJHPDFKWHUKDXVJHPDFKWHU6DXFH6DXFHLQLQGHUGHU%UH]HQVHPPHO%UH]HQVHPPHO )LVFKEXUJHU)LVFKEXUJHUPLWPLWVDIWLJHPVDIIWWLJHP.DEHOMDX .DEHOMDX MH (XUR

+DFKLQJHU+DFKLQJHU%XUJHU%XUJHUPLWPLW =ZLHEHOQ=ZLHEHOQ7RPDWH77RRPDWH*XUNH*XUNH.lVH.lVHXQGXQGSLNDQWHUSLNDQWHU+DFKLQJ+DFKLQJ6DXFH6DXFH %DUEHFXH%DUEHFXH%XUJHU%XUJHUPLWPLW =ZLHEHOQ=ZLHEHOQ7RPDWH77RRPDWH*XUNH*XUNH.lVH.lVH6SHFN6SHFNXQGXQGIHXULJHUIHXULJHU6DXFH6DXFH &KLOOL&KLOOL&KHHVH&KHHVH%XUJHU%XUJHUPLWPLW =ZLHEHOQ=ZLHEHOQ7RPDWH77RRPDWH*XUNH*XUNH-DODSHQRV-DODSHQRV &KHGGDUNlVH&KHGGDUNlVH .lVHVDXFH.lVHVDXFH &ULVS\&ULVS\&KLFNHQ&KLFNHQ%XUJHU%XUJHUPLWPLW +lKQFKHQÀHLVFK+lKQFKHQÀHLVFK=ZLHEHOQ=ZLHEHOQ7RPDWH77RRPDWH*XUNH*XUNHSLNDQWHSLNDQWH6DXFH6DXFH 9HJJL99HHJJL%XUJHU%XUJHUPLWPLW =ZLHEHOQ=ZLHEHOQ7RPDWH77RRPDWH*XUNH*XUNH%XOJXU%XOJXU3DWW\3DWW\XQGXQG*XDFDPROH*XDFDPROH'LS'LS DDOVOV%HLODJH%HLLOOODDJHZHUGHQZHUUGGHQ]X]XDOOHQDOOOOHQ%XUJHUQ%XUUJJHUUQQ3RPPHV3RPPHV JHOLHIHUWJHOOLLHIIHHUUWW  $$0$7(850$$77(85PLWPLWFDFDJJ3DWW\ 3DWW\ (XUR(XUR 3352),52),PLWPLWFDJFDJ 3DWW\3DWW\ (XUR(XUR &+$03,216&+$03,216/($*8(/($*8(PLWPLWFDFDJJ 3DWW\3DWW\ (XUR(XUR ::(/70(,67(5(//770(,67(5PLWPLWFDFDJJ 3DWW\3DWW\ (XUR(XUR 77HHOHIIRRQ     (PDLO LQIR#KDFKLQJHUZLUWVKDXVGH

12 13 Aktueller Kader der Saison 2020/21 Spieler mit Statistik

Mit sieben Treffern ist Niclas Anspach wei- terhin unser bester Torschütze. Der 20-Jähri- ge traf auch beim 2:1-Sieg bei den Bayern. Die Vorlage kam, wie so häufig in der Saison, von Mar- kus Schwabl. 13 Assists stehen nun in seiner Sta- tistik. Das 1:0 im Derby machte Niclas Stierlin. Für ihn war es der zweite Treffer. Das erste Tor machte er beim 1:0 in Ingolstadt. Wenn Stierlin trifft, ge- winnt Haching…

Arie van Lent Roman Tyce Robert Lechleiter Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Georg Wallner Claus Schromm Steffen Galm Andreas Fischer Athletiktrainer Sportlicher Leiter Leiter Entwicklung Leitung medizinische und Kaderplanung Abteilung

14 Björn Bauer Sebastian Treiber Stefan Schwabl Physio Physio Zeugwart

22 41 45 48 Lino Volkmer Jo Coppens Tor 20 Tor 00 Tor 00 Tor 16 2 180 0 0 0000001440 0 0 000000000000

4 5 8 23 Robert Müller Josef Welzmüller Markus Schwabl Abwehr 32 8 Abwehr 00 Abwehr 26 5 Abwehr 35 9 2837 0 0 0002021 5 0 3150 0 0 120000020000

14 15 17 25 Felix Göttlicher Christoph Greger Paul Grauschopf Abwehr 20 5 Abwehr 31 8 Abwehr 41 Abwehr 30 2 1741 0 0 2668 1 1 146 2 0 1999 7 0 020320020280

15

Direktion Burak Kizilay 36 28 33 34 Deniz Haimerl Jannis Turtschan Christoph Ehlich Viktor Zentrich Abwehr 00 Abwehr 16 2 Abwehr 11 1 Abwehr 00 0001169 1 0 475 6 0 000 000080040000

10 16 18 19 Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 22 3 Mittelfeld 40 Mittelfeld 32 4 Mittelfeld 00 1238 10 0 86 4 0 2154 5 0 000 1500007180000

20 24 26 27 Niclas Stierlin Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 24 7 Mittelfeld 31 7 0000001504 7 0 2339 5 0 000000260490

30 31 35 37 Felix Müller Alexander Fuchs Julien Richter Mittelfeld 26 4 Mittelfeld 21 Mittelfeld 29 4 Mittelfeld 90 1715 5 0 108 1 0 2042 6 0 180 8 0 4150000080010

16

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 38 40 43 46 Boipelo Mashigo Leonard Grob Fynn Seidl Mittelfeld 71 Mittelfeld 00 Mittelfeld 10 Mittelfeld 71 191 6 0 000210137 6 0 010000000010

7 9 11 29 Dominik Stroh-Engel Stephan Hain Patrick Hasenhüttl Felix Schröter Sturm 31 1 Sturm 90 Sturm 22 5 Sturm 17 1 1560 18 0 589 3 0 1499 2 0 821 9 0 5303305140140

44 Andreas Hirtlreiter Sturm 00 000 000

17 Mannschaftskader der Saison 2020/21 SpVgg Unterhaching

18 Vordere Reihe: Jannis Turtschan, Maximilian Krauß, Stephan Mensah, Luca Marseiler, Mitch Gurski, Nico Mantl (mittlerweile Red Bull Salzburg), Steve Kroll, Lino Volkmer, Felix Schröter, Leonhard Grob, Alexander Kaltner, Christoph Ehlich; 2. Reihe: Maskottchen Fonsi , Stefan Schwabl (Zeugwart), Georg Wallner (Athletiktrainer), Steffen Galm (Kaderplaner), Sebastian Wolf (Torwarttrainer), Arie van Lent (Chef-Trainer), Robert Lechleiter (Co-Trainer), Roman Tyce (Co-Trainer), Claus Schromm (sportlicher Leiter), Sebastian Treiber (Physiotherapeut), Björn Bauer (Physiotherapeut); 3. Reihe: Andreas Hirtlreiter, Stephan Hain, Niclas Anspach, Max Dombrowka, Julien Richter, Markus Schwabl, Niclas Stierlin, Dominik Stahl, Moritz Heinrich, Boipelo Mashigo, Daniel Hausmann, Felix Müller; 4. Reihe: Lucas Hufnagel, Deniz Haimerl, Paul Grauschopf, Josef Welzmüller, Marc Endres, Patrick Hasenhüttl, Christoph Greger, Dominik Stroh-Engel, Felix Göttlicher, Jannik Bandowski, Robert Müller, Alexander Fuchs; Es fehlen: Jo Coppens, Fynn Seidel, Viktor Zentrich, Julian Zapf und Frederik Greve (Mannschaftsärzte)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2020 / 2021

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 1 2.621 19. 09. 2020, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 1 : 0 - 25. 09. 2020, 19.00 Uhr 3 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 1 3.013 03. 10. 2020, 14.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2 : 1 1.100 11. 10. 2020, 13.00 Uhr 5 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2 : 1 - 18. 10. 2020, 13.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 0 : 1 - 21. 10. 2020, 19.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 0 : 2 - 26. 10. 2020, 19.00 Uhr 8 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 02. 12. 2020, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SC Verl : - 12. 01. 2021, 19.00 Uhr 10 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 3 : 1 - 14. 11. 2020, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln 2 : 2 - 22. 11. 2020, 14.00 Uhr 12 SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 25. 11. 2020, 19.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 2 : 1 - 28. 11. 2020, 14.00 Uhr 14 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching 0 : 0 - 19. 01. 2021, 19.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 2 : 0 - 11. 12. 2020, 14.00 Uhr 16 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 1 : 4 - 15. 12. 2020, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II 1 : 1 - 19. 12. 2020, 14.00 Uhr 18 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 1 : 0 - 09. 01. 2021, 14.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg 0 : 2 - 16. 01. 2021, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau 1 : 2 - 23. 01. 2021, 14.00 Uhr 21 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching 1 : 0 27. 01. 2021, 19.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 0 : 1 30. 01. 2021, 14.00 Uhr 23 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3 : 2 06. 02. 2021, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken 0 : 1 14. 02. 2021, 13.00 Uhr 25 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching 2 : 1 20. 02. 2021, 14.00 Uhr 26 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching 3 : 1 27. 02. 2021, 19.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 3 :0 07. 03. 2021, 13.00 Uhr 28 SC Verl – SpVgg Unterhaching 2 : 1 14. 03. 2021, 13.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 2 : 3 20. 03. 2021, 14.00 Uhr 30 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching 1 : 1 05. 04. 2021, 19.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden 2 : 0 11. 04. 2021 14.00 Uhr 32 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 0 18. 04. 2021 15.00 Uhr 33 SpVgg Unterhaching – Türkgücü München 0 : 2 21. 04. 2021 19.00 Uhr 34 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching 3 : 2 24. 04. 2021 14.00 Uhr 35 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim 0 : 2 05. 05. 2021 19.00 Uhr 36 FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1 : 2 09. 05. 2021 14.00 Uhr 37 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock : 15. 05. 2021 14.00 Uhr 38 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : 22. 05. 2021 13.30 Uhr

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2020 / 2021

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SG Dynamo Dresden 36 21 6 9 56:29 27 69 2. Hansa Rostock 36 19 10 7 50:32 18 67 3. TSV 1860 München 36 18 11 7 66:30 36 65 4. FC Ingolstadt 04 36 18 11 7 48:38 10 65 5. 1. FC Saarbrücken 36 15 11 10 64:49 15 56 6. SV Wehen Wiesbaden 36 15 11 10 57:48 9 56 7. SC Verl 36 14 12 10 65:53 12 54 8. 1. FC Magdeburg 36 14 8 14 41:43 -2 50 9. FC Victoria Köln 36 13 10 13 48:55 -7 49 10. SV Waldhof Mannheim 07 36 12 12 12 48:54 -6 48 11. Türkgücü München 36 12 10 14 44:50 -6 46 12. Hallescher FC 36 12 10 14 46:58 -12 46 13. FSV Zwickau 36 11 12 13 42:44 -2 45 14. MSV Duisburg 36 11 10 15 50:60 -10 43 15. 1. FC Kaiserslautern 36 8 17 11 43:48 -5 41 16. SV Meppen 36 11 5 20 35:58 -23 38 17. KFC Uerdingen 05 36 10 10 16 36:49 -13 37 18. FC Bayern München II 36 8 12 16 45:55 -10 36 19. VfB Lübeck 36 8 10 18 39:54 -15 34 20. SpVgg Unterhaching 36 9 4 23 39:55 -16 31

31. Spieltag 32. Spieltag 33. Spieltag 34. Spieltag 35. Spieltag 36. Spieltag v. u. g.

21 „Leisten sehr wichtige Arbeit!“ Masken für Alzheimer Gesellschaft

Unterstützt von der Zettl Group beschenkt Angehörige eine sehr wichtige Arbeit“, so Wagstyl. „Haching schaut hin!“ soziale Einrichtungen Bereits im vergangenen Sommer hatte „Haching im Landkreis München mit DEKRA geprüften FFP2- schaut hin!“ 2.500 Euro an den Verein gespendet. Masken. Insgesamt 5.000 Stück werden durch die Wagstyl: „Obwohl Demenz viele Menschen direkt Spielvereinigung verteilt. Die Alzheimer Gesell- oder indirekt betrifft, hat die Krankheit in der Ge- schaft des Landkreises München e.V. in Unterha- sellschaft leider noch nicht die nötige Beachtung. ching hat jetzt als erste soziale Institution FFP2- Aus diesem Grund unterstützen wir mit vollem Masken von „Haching schaut hin“ überreicht be- Herzen die Alzheimergesellschaft München Land- kommen. Vize-Präsident Peter Wagstyl und Florian kreis e. V. Vielen Dank für Eure tolle Arbeit!“ Rensch von „Haching schaut hin!“ überbrachten Wenn auch Sie Masken für Ihre soziale Institution, diese an Jürgen Hoerner, den 1. Vorsitzenden und Ihren Kindergarten oder Ihre Grundschule benö- Geschäftsführer sowie an Ramona Eidner-Bo- tigen, dann schreiben Sie uns bitte eine Mail mit browski, Demenz- und Pflegebeauftragte der Ge- Ihrem Bedarf und der Beschreibung Ihrer Einrich- meinde Unterhaching persönlich. „Die Alzheimer tung an: [email protected] Gesellschaft leistet in Unterhaching durch Aufklä- - Wir unterstützen Sie gerne, solange der Vorrat rung und Schulungen für Betroffene und helfende reicht.

22

Direktion Burak Kizilay 23

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Trikotsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

24 25 Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

26 Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de Fan und Partnerr der SpVgg Unterhaching

Jubiläumsverkaufu

Direkktt aus der Goldschmiedewerksr tatt

Zu unserem Jubiläumssjjahr bieten wir eine große Auswahl an Schmuckstückkeen zu einmaligen Sonderpreisen an: bis zu 50 % Rabatt!

Alle Schmuckstücke sind Einzelstücke die in unsererWe Werkstatt entworffeen und in Handarbeit angeffeertigt wurden. Wir haben keinen Laden - „nur“WWeerkstatt. Bitte ruffeen Sie an und vereinbaren einenTe Termin. Sie können alles inRu Ruhe und UNVERBINDLICH ansehen!

Ring 750/Gelbgold Anhänger 750/Gelbgoldd Ring 750/Gelbgold Perle, Brillanten Citrin, Peridot, Brillanten Saafifire blau und gelb Anhänger Silber OOnyx

Roland Betz Goldschmiedemeister wwww..goldschmiede-betz.baayyern Oberffeeld 42 82319 Starnberg TTeel.: 08151 - 2414 e-mail: [email protected] Unser Gegner am 38. Spieltag 1. FC Magdeburg

Die letzte Reise der Saison führt uns am 38. schon fast als Absteiger fest. Dann folgte eine Serie Spieltag zum 1. FC Magdeburg. Anpfiff in der von 26 von 30 möglichen Punkten. „Ich bin sehr MDCC-Arena um 13.30 Uhr. Magenta Sport über- zufrieden, wie diszipliniert und konsequent die trägt live. Bereits am 35. Spieltag schaffte Magde- Jungs das umsetzen. Ich bin sehr glücklich, dass burg den Klassenerhalt. Nach dem 3:0-Sieg beim 1. wir es frühzeitig klargemacht haben“, so Titz. FC Saarbrücken konnte die Mannschaft von Trainer Obwohl das Ziel erreicht wurde, ließ sich Magde- Christian Titz feiern. „Es ist ein unbeschreibliches burg am vergangenen Spieltag nicht hängen. 3:2 Gefühl. Wie sich jeder einzeln reingehauen hat – gewann man gegen den MSV Duisburg. Stammtor- ich bin absolut stolz, Teil dieser Mannschaft zu sein. wart Morten Behrens wird im nächsten Jahr nicht Respekt, was alle hier geleistet haben. Ich habe ge- mehr dabei sein. Er verlängerte seinen auslaufen- rade am ganzen Körper Gänsehaut“, sagte Kai Brün- den Vertrag nicht, da er in der 2. Bundesliga spielen ker nach dem Sieg. Im Februar stand der FCM möchte.

29 Früher an Später denken.

»Du brauchst nicht viele Partner, ŒŠš‰‹›œŒ‘š‘‹œ‘–k

Direktion für Deutsche Vermögensberatung Von Absicherung über Altersvorsorge bis Vermögensaufbau Als Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung mit über Burak Kizilay 8 Millionen Kunden und unseren Premium-Produktpartnern sind wir Telefon 089 309052555 Œ‘€‘‹œ‘–Š‘Œšsšš‘‹–wšš©–‰–¢‘””– ƅ–›‹–Œˆ‘” ŸŸŸŒž‰ŒbŠš‰““‘¢‘”‰¡

hing Unterhac München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)