Anlage zum Infoschreiben - Zusammenlegung der Zollämter Waltershof, Oberelbe und zum Zollamt Mit der nachstehenden Übersicht geben wir Ihnen die Möglichkeit, die richtigen Kontaktdaten für Ihr Anliegen zu finden.

Standort der Arbeitsgebiete: Arbeitsgebiet 10: Arbeitsgebiet 20: Arbeitsgebiet 30: Arbeitsgebiet 40: Arbeitsgebiet 50: Straße 4 Indiastraße 4 Frankenstraße 5 Pinkertweg 20 a Koreastraße 4 21129 Hamburg 20457 Hamburg 20097 Hamburg 22113 Hamburg 20457 Hamburg Indiastraße 4 20457 Hamburg

Bereich Zuständigkeit Standort Arbeitsgebiet 20 Besetzung 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7) Einklarierung – zentrale Stelle für die Abgabe Telefon 040 81970-111 der Schiffsmeldung und Fragen zur E-Mail [email protected] Einklarierung E-Mail-Betreff: Schiffsname und geplante Ankunftszeit Fax 040 81970-194 Standort Arbeitsgebiet 20 VuB-ÜG – zentrale Stelle für die Besetzung 24/7 Voranmeldung von bestimmten VuB-Waren Telefon 040 81970-130 E-Mail [email protected] Standort Arbeitsgebiet 20 Besetzung 24/7 ESumA – zentrale Stelle für Fragen zur Telefon 040 81970-125 Summarischen Eingangsmeldung E-Mail [email protected] MRN der ESumA und ggf. die AT/B-Nr. sowie die IMO-Nr. E-Mail-Betreff: des Schiffes Verwahrung – zentrale Stelle für die Standort Arbeitsgebiet 20 Erfassung des Warenverkehrs (ZEW), d.h. für Besetzung 24/7 die Zulassung von Verwahrungsorten, Telefon 040 81970-133 Änderungen von summarischen Anmeldungen E-Mail [email protected] nach Gestellung, Fragen zur Verwahrung E-Mail-Betreff: AT/B-Nr. sowie Position und ggf. Container Standort Arbeitsgebiet 20 Statusnachweise für ankommende Waren – Besetzung 24/7 Abgabe der Statusnachweise (z.B. T 2L, Telefon 040 81970-131 Manifest) und Fragen hierzu E-Mail [email protected] E-Mail-Betreff: AT/B-Nr. und ggf. Container Standort Arbeitsgebiet 10 Arbeitsgebiet 40 Besetzung 24/7 (für Telefon und E-Mail) Zentrale Abfertigungsleitung Einfuhr – u.a. Telefon 040 426205-520 zentrale Stelle für Fragen zu E-Mail [email protected] [email protected] Einfuhrzollanmeldungen (jedoch nicht Postabfertigung), Vorlage/Übersendung von Beantragung eines Unterlagen, Einreichung von Zollanmeldungen manuellen [email protected] in Papierform; manuelle Verwahrerwechsel Verwahrerwechsel AT/B, AT/C, AT/D, AT/E-Nr. oder NCTS-MRN und ggf. AT/B, AT/C, AT/D, AT/E-Nr. oder NCTS-MRN und ggf. E-Mail-Betreff: Container, ggf. HAB-Nr. Container, ggf. HAB-Nr. Standort Arbeitsgebiet 10 Arbeitsgebiet 20 Arbeitsgebiet 40 Abfertigungen auf dem Zollhof – Einfuhr Besetzung 24/7 24/7 Montag bis Freitag 07:00 – 18:00 Uhr Telefon 040 426205-520 040 81970-150 040 730902-140 Standort Arbeitsgebiet 40, Pinkertweg 20 a Arbeitsgebiet 40, Indiastraße 4 Abfertigungen auf dem Zollhof – Ausfuhr Besetzung Montag bis Freitag 07:00 – 18:00 Uhr Montag bis Freitag 07:00 – 18:00 Uhr Telefon 040 730902-137 040 81970-137 Standort Arbeitsgebiet 10 Arbeitsgebiet 20 Abfertigungen auf dem Zollhof – Ausgang Besetzung 24/7 24/7 Telefon 040 426205-520 040 81970-150 Standort Arbeitsgebiet 10 Arbeitsgebiet 20 Arbeitsgebiet 40 Besetzung Montag - Freitag 06:00 - 22:00 Uhr 24/7 Montag - Freitag 07:00 - 18:00 Uhr Telefon 040 426205-549 040 81970-110 040 730902-106 Mobile Abfertigung Einfuhr – Die Eröffnung E-Mail [email protected] [email protected] [email protected] und Beendigung von Versandverfahren per Bahn (ausgenommen vEVV) und Binnenschiff Beschauort/ -betrieb und Beschauort/ -betrieb und Beschauort/ -betrieb und ist ebenfalls bei der Mobilen Abfertigung zu Versanderöffnung bzw. Versandbeendigung Bahn bzw. Versanderöffnung bzw. Versandbeendigung Bahn bzw. Versanderöffnung bzw. Versandbeendigung Bahn beantragen. Schiff oder ob eine Beschau durchgeführt werden soll Schiff oder ob eine Beschau durchgeführt werden soll bzw. Schiff oder ob eine Beschau durchgeführt E-Mail-Betreff: und und werden soll und AT/C, AT/D, AT/E-Nr. oder NCTS-MRN und ggf. AT/C, AT/D, AT/E-Nr. oder NCTS-MRN und ggf. AT/C, AT/D, AT/E-Nr. oder NCTS-MRN und ggf. Container, Container, Container, zugelassene Versender und zugelassene Standort Arbeitsgebiet 20 Empfänger – z.B. Stornierung von NCTS - Besetzung 24/7 Versandanmeldungen; Unstimmigkeitsmitteilung Telefon 040 81970-124 (verkehrsträgerunabhängig); elektronische E-Mail [email protected] Übermittlung von Manifesten nach Art. 128c UZK-DA E-Mail-Betreff: NCTS-MRN und ggf. Container Standort Burchardkai Eurogate Tollerort Zollstationen auf den Terminals – Eröffnung Besetzung Montag 06:15 Uhr bis Samstag 14:30 Uhr Montag 06:15 Uhr bis Samstag 13:00 Uhr Montag 06:00 Uhr bis Samstag 15:00 Uhr Montag 06:30 Uhr bis Samstag 13:00 Uhr und Beendigung von Versandverfahren im Containerverkehr unter Raumverschluss Telefon 040 3088-2915 040 7405-2851 040 3088-8273 040 74001-4471 Fax: 040 3088-2919 040 74001-4470 Ausfuhrzollstelle – Eröffnung von Standort Arbeitsgebiet 40, Pinkertweg 20 a Arbeitsgebiet 40, Indiastraße 4 Ausfuhrverfahren im zweistufigen System und Besetzung Montag - Freitag 07:00 - 18:00 Uhr Montag - Freitag 07:00 - 18:00 Uhr vereinfachten Verfahren (ehemals zugelassener Ausführer); Ausstellung/ Telefon 040 730902-108 040 81970-137 Vorabstempelung T2L , Ausstellung von Ersatzpräferenznachweisen E-Mail [email protected] [email protected] Standort Arbeitsgebiet 30 Besetzung 24/7 Telefon 040 30213-180 Ausgangszollstelle mit Mobildienst Ausgangsabfertigung für Ladungsgut: [email protected] E-Mail Mobildienst: [email protected] Vorlage von Nachweisdokumenten für den Ausgang von Schiffsausrüsterwaren: [email protected] Standort Arbeitsgebiet 50 Montag: 08:00 - 17:00 Uhr Dienstag + Mittwoch: 08:00 - 16:00 Uhr Besetzung Postabfertigung – ausschließlich Abfertigung Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr von Postpaketen und Päckchen Freitag: 07:00 - 14:00 Uhr Telefon 040 426206-0

E-Mail [email protected] E-Mail-Betreff: PUEB und / oder Sendungsnummer