Denkmalliste des Landes Landkreis Stand: 31.12.2018

Havelland

A) Bodendenkmale

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Bamme 4 Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50455 Neolithikum Bamme 1 Siedlung Steinzeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Acker Mittelalter, Siedlung 50456 Eisenzeit, Siedlung Urgeschichte Bamme 4 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Gräberfeld Eisenzeit, 50457 Siedlung slawisches Mittelalter Bamme 3 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 50458 Bamme 4 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter 50459 Bamme 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 50460 Bamme, 5 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 50461 39 Bamme 5 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 50462 Bamme, 5 Siedlung Urgeschichte, Siedlung deutsches Mittelalter 50463 Mögelin, 3 Rathenow 39 Bamme 3 Landwehr Mittelalter, Landwehr Neuzeit 50464 4 5 Bamme 4 Siedlung slawisches Mittelalter 50465 Bamme 4 Siedlung Urgeschichte 50466 Bamme, 1 Landwehr deutsches Mittelalter 50467 Rathenow 30 Bamme 4 Siedlung Bronzezeit 50468 Bamme 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50469 4 Barnewitz 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Einzelfund Urgeschichte, 50058 3 Einzelfund Neolithikum, Friedhof deutsches Mittelalter 4 Barnewitz 7 Siedlung Urgeschichte 50067 Barnewitz 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit 50068 Barnewitz 3 Einzelfund deutsches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches 50069 Mittelalter, Einzelfund Urgeschichte Barnewitz 4 Gräberfeld Urgeschichte, Einzelfund römische Kaiserzeit, Einzelfund Neolithikum 50070 Barnewitz 7 Produktionsstätte Neuzeit 51101 Barnewitz 7 Produktionsstätte Neuzeit 51102 Berge 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Kirche Neuzeit, Grab slawisches 51032 2 Mittelalter, Einzelfund Urgeschichte, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern 6 Neuzeit, Einzelfund Bronzezeit Bergerdamm 11 Dorfkern Neuzeit 51041 Bergerdamm 11 Einzelfund Frühgeschichte, Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz 51119 Mesolithikum Bredow, 9 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 50504 Wernitz 5 Bredow, 8 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Eisenzeit 50603 15 Bredow 9 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50609 Neolithikum, Kultstätte Bronzezeit, Siedlung Völkerwanderungszeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum Bredow 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50610 3 Eisenzeit

1

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer 6 Bredow 3 Dorfkern Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50611 4 Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 5 6 7 9 Bredow 4 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50612 8 9 Bredow 9 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50613 Bredow 2 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Kultstätte Bronzezeit 50614 4 Bredow 2 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50615 Bredow, 9 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und 50616 Zeestow 1 Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Völkerwanderungszeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Paläolithikum Bredow 2 Gräberfeld Bronzezeit 50617 Bredow 8 Rast- und Werkplatz Neolithikum 50619 Bredow 8 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50620 Bredow 8 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50621 Bredow, 5 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Gräberfeld slawisches 50622 9 Mittelalter, Siedlung Völkerwanderungszeit Markee, 12 Wernitz 5 Brieselang, 13 Siedlung Eisenzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50020 51 slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit Brieselang, 12 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, 50034 Dyrotz 03 14 Siedlung Neolithikum Brieselang 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50035 Brieselang 4 Siedlung Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 50036 Brieselang 12 Siedlung slawisches Mittelalter 50601 Brieselang 13 Siedlung slawisches Mittelalter 50602 Brieselang 13 Gräberfeld römische Kaiserzeit 50604 Brieselang 10 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50605 Brieselang 12 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50606 Brieselang 13 Befestigung Neuzeit 50607 Brieselang, 10 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern Mittelalter 50608 Falkensee, 51 6 Brieselang, 14 Siedlung Neolithikum 50624 Zeestow 2 Brädikow 09 25 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50753 Brädikow 09 25 Siedlung Neolithikum 50754 Brädikow 13 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Gräberfeld Eisenzeit 50747 Brädikow 2 Siedlung Eisenzeit, Dorfkern Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern 50748 3 deutsches Mittelalter 13 14 Brädikow 5 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz 50749 9 Mesolithikum 16 Brädikow 5 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Neolithikum 50750 16 17

2

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Brädikow 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50751 Brädikow 4 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 50752 14 15 Buchow- 5 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50502 Karpzow, Priort 2 Buchow- 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung 50505 Karpzow, 5 Neolithikum, Kultstätte Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische 6 Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Gräberfeld Neolithikum, Gräberfeld Hoppenrade 3 römische Kaiserzeit, Hort römische Kaiserzeit, Gräberfeld Völkerwanderungszeit Buchow- 2 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung 50509 Karpzow, 3 Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Falkenrehde 8 slawisches Mittelalter Buchow- 5 Gräberfeld slawisches Mittelalter, Burgwall slawisches Mittelalter 50510 Karpzow, 4 Buchow- 5 Brücke slawisches Mittelalter 50511 Karpzow, Wustermark 16 18 Buchow- 6 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Gräberfeld römische Kaiserzeit, Gräberfeld 50512 Karpzow Neolithikum, Kultstätte Neolithikum Buchow- 1 Siedlung Bronzezeit 50513 Karpzow 4 6

Buchow- 1 Dorfkern Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 50514 Karpzow 6

Buchow- 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50516 Karpzow 3 4 6

Buchow- 2 Siedlung Eisenzeit 50637 Karpzow, 3 Falkenrehde 6 Buckow 2 Dorfkern Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50065 3 Buckow 3 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 50133 Buckow 2 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 50134 Buckow 2 Siedlung Urgeschichte 50192 Buschow 1 Dorfkern Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50064 2 Buschow 4 Gräberfeld Neolithikum, Gräberfeld Eisenzeit 50071 Buschow 2 Siedlung Urgeschichte 50072 Buschow 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Völkerwanderungszeit, Siedlung Eisenzeit, 50073 2 Gräberfeld Bronzezeit Buschow 2 Siedlung Bronzezeit 50074 Buschow 1 Siedlung Neolithikum 50075 Buschow 7 Siedlung slawisches Mittelalter 50076 Buschow 7 Siedlung slawisches Mittelalter 50077 Buschow 7 Siedlung Urgeschichte 50078 Böhne 4 Siedlung Eisenzeit, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Bronzezeit, Dorfkern deutsches 50153 5 Mittelalter Böhne 6 Siedlung Neolithikum 50217

3

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Böhne 5 Einzelfund Urgeschichte, Wasserfahrzeug Urgeschichte 50218 Böhne 5 Siedlung Völkerwanderungszeit, Wüstung deutsches Mittelalter, Siedlung römische 50219 Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter Böhne 4 Gräberfeld Bronzezeit 50220 Böhne 2 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 50221 Böhne 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung 50222 slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit Böhne 2 Siedlung Neolithikum 50223 Böhne 5 Siedlung Eisenzeit 50224 Böhne 2 Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit 50225 Böhne 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50226 Böhne 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50227 Böhne 6 Siedlung Neolithikum 50228 Böhne 5 Siedlung Bronzezeit 50229 Böhne 4 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, 50230 Siedlung Bronzezeit Böhne 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 50231 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum Böhne 3 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Urgeschichte, Siedlung römische 50232 Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum Böhne, 2 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit 50233 Steckelsdorf 7 Börnicke 3 Kirche Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 51033 4 6 7 Börnicke 3 Gräberfeld Eisenzeit 51099 Börnicke 3 Einzelfund deutsches Mittelalter, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Einzelfund Ur- und 51100 Frühgeschichte Börnicke 2 Einzelfund römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Einzelfund Ur- und 51115 Frühgeschichte, Einzelfund deutsches Mittelalter Bützer 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, 50152 2 Dorfkern Neuzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 3 Bützer, 4 Mühle Neuzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter, Mühle 50397 Milow, 5 Mittelalter, Burg slawisches Mittelalter 6 Vieritz 10 Bützer 3 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische 50476 Kaiserzeit Bützer 3 Siedlung Urgeschichte 50477 Bützer 3 Siedlung Eisenzeit 50478 Bützer 3 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung deutsches Mittelalter 50479 4 Bützer 5 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50480 Bützer 3 Siedlung Steinzeit, Siedlung deutsches Mittelalter 50481 Bützer 3 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Neolithikum 50482 Bützer 1 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50483 2 Bützer 1 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Neolithikum 50484 Bützer 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches 50485 Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit Bützer 1 Siedlung Neolithikum 50486 Bützer 3 Siedlung Neolithikum 50487

4

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Bützer 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, 50488 4 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung deutsches Mittelalter Bützer 5 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Neolithikum 50489 Bützer 2 Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50490 Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit Bützer 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, 50491 Siedlung Bronzezeit Bützer 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung 50492 5 deutsches Mittelalter Bützer 3 Siedlung Bronzezeit 50493 Bützer 3 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Einzelfund Eisenzeit 50494 Dallgow 1 Siedlung Völkerwanderungszeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern 50037 2 deutsches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische 5 Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Dorfkern Neuzeit, Gräberfeld slawisches Mittelalter Dallgow, 10 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter, Befestigung Ur- 50533 Falkensee, 46 und Frühgeschichte, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Wustermark 19 Mesolithikum Dallgow 4 Siedlung slawisches Mittelalter 50585 Dallgow 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung 50591 5 Völkerwanderungszeit, Siedlung Bronzezeit Dallgow 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50592 Dallgow 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit 50593 Dallgow 4 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50594 5 Dallgow 1 Siedlung römische Kaiserzeit 50595 2 Dallgow 1 Siedlung römische Kaiserzeit 50597 Dallgow, 5 Siedlung slawisches Mittelalter 50598 Döberitz 4 Dallgow 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50599 Neolithikum Dallgow 1 Siedlung römische Kaiserzeit 50600 Dallgow 8 Einzelfund Steinzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Dorfkern deutsches 51023 Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Damme 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern Mittelalter 50060 Döberitz 14 Siedlung Bronzezeit 2137 Döberitz 1 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Dorfkern Neuzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, 50151 Dorfkern deutsches Mittelalter Döberitz 2 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter, Grab Bronzezeit, 50267 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Döberitz 2 Burgwall slawisches Mittelalter 50268 Döberitz 2 Siedlung Neolithikum 50269 Döberitz 5 Siedlung Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 50270 Döberitz 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Einzelfund 50271 Neolithikum Döberitz 5 Einzelfund Steinzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50272 Döberitz 1 Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 50273 2 Döberitz 5 Siedlung Urgeschichte 50274 Döberitz 5 Siedlung Urgeschichte 50275 Döberitz 5 Siedlung Neolithikum, Wüstung deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, 50277 Siedlung Eisenzeit Döberitz 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Steinzeit 50278

5

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Döberitz 3 Siedlung Steinzeit 50279 4 7 Döberitz 2 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50280 Neolithikum, Siedlung Bronzezeit Döberitz 5 Siedlung slawisches Mittelalter 50281 Döberitz 5 Siedlung slawisches Mittelalter 50282 Döberitz 4 Hügelgräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Bronzezeit 50283 Döberitz 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50284 Döberitz 4 Siedlung Urgeschichte 50285 Döberitz 4 Kohlenmeiler Neuzeit 50286 Döberitz 5 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit 50287 Döberitz 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50288 Döberitz 5 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 50289 Döberitz 5 Siedlung römische Kaiserzeit 50290 Döberitz 5 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 50291 Döberitz 2 Siedlung slawisches Mittelalter 50552 4 Döberitz 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50553 2 3 Elstal 5 Siedlung Bronzezeit, Kultstätte Neolithikum, Gräberfeld Neolithikum, Siedlung 50548 17 Neolithikum Elstal 16 Hügelgrab Urgeschichte, Gräberfeld römische Kaiserzeit, Gräberfeld Bronzezeit 50550 21 Etzin, 5 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50501 Markee, 13 Wernitz 1 Etzin, 3 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 50518 6 19 Etzin, 5 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50626 Ketzin 17 Etzin, 1 Gräberfeld Bronzezeit 50627 Tremmen 3 Etzin 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung römische Kaiserzeit 50628 Etzin 3 Hügelgrab Ur- und Frühgeschichte 50629 Etzin 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50630 Etzin 3 Mühle Neuzeit, Mühle deutsches Mittelalter 50631 Etzin, 2 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Urgeschichte, Kultstätte 51068 Tremmen 4 Neolithikum, Befestigung Urgeschichte, Hügelgrab Bronzezeit, Friedhof deutsches Mittelalter Falkenrehde, 8 Siedlung Bronzezeit 50515 Priort 3 Falkenrehde, 7 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Münzfund slawisches Mittelalter, Siedlung 50562 Ketzin 12 slawisches Mittelalter 13 Falkenrehde 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50632 Falkenrehde 2 Gräberfeld Eisenzeit 50633 Falkenrehde 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 50634 2 6 Falkenrehde 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Rast- und 50635 6 Werkplatz Neolithikum Falkenrehde 6 Siedlung slawisches Mittelalter 50636

6

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Falkenrehde 2 Siedlung Neolithikum 50638 3 Falkenrehde 2 Gräberfeld römische Kaiserzeit 50667 Falkenrehde 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 50668 6 Falkenrehde 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung 50669 slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum Falkensee 24 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 50006 Falkensee 31 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50007 Falkensee 41 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50008 Falkensee 40 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50009 41 Falkensee 22 Siedlung slawisches Mittelalter 50010 24 26 28 Falkensee 51 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Mittelalter 50011 Falkensee 22 Gräberfeld Bronzezeit 50012 Falkensee 45 Gräberfeld Bronzezeit 50013 Falkensee 30 Siedlung Bronzezeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung 50014 Eisenzeit Falkensee 18 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50015 29 Falkensee 49 Siedlung slawisches Mittelalter 50016 51 Falkensee 38 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung 50017 Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter Falkensee 51 Kultstätte Neolithikum, Kultstätte Bronzezeit 50018 Falkensee 51 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit 50019 Falkensee 31 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50021 Falkensee 51 Siedlung Neolithikum 50022 Falkensee 20 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 50023 Falkensee 49 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum 50024 Falkensee 20 Siedlung römische Kaiserzeit, Gräberfeld Bronzezeit, Rast- und Werkplatz 50025 48 Mesolithikum Falkensee 28 Siedlung Urgeschichte 50026 29 Falkensee 24 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 50027 27 Siedlung deutsches Mittelalter 28 Falkensee 49 Siedlung Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 50028 Falkensee 49 Siedlung Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 50029 Falkensee 18 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit 50030 21 29 Falkensee 49 Rast- und Werkplatz Neolithikum 50031 Falkensee 51 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50032 Falkensee 31 Siedlung Neuzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50033 Eisenzeit Falkensee 28 Konzentrationsaußenlager Neuzeit 50057 Falkensee 46 Gräberfeld Bronzezeit 50531 Falkensee, 45 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50536 Wustermark 19 Ferchesar 1 Siedlung Eisenzeit, Dorfkern Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches 50121

7

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer 2 Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Dorfkern Neuzeit 3 24 Ferchesar, 26 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 50177 Stechow 20 Siedlung Bronzezeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Steinzeit Ferchesar, 4 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 50179 26 Stechow 18 Ferchesar, 26 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 50185 Stechow 18 Ferchesar, 26 Siedlung slawisches Mittelalter 50187 Stechow 20 Ferchesar, 7 Siedlung slawisches Mittelalter 50292 Wassersuppe 2 Ferchesar, 9 Weg Eisenzeit, Brücke Eisenzeit 50321 Witzke 1 4 Ferchesar 10 Siedlung Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung 51005 14 Bronzezeit Ferchesar 14 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, 51006 Siedlung Eisenzeit Ferchesar, 15 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, 51007 16 Gräberfeld Bronzezeit 17 Görne, 4 Witzke 3 Ferchesar 16 Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Burgwall 51008 Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter, Burgwall Bronzezeit Ferchesar 13 Siedlung Bronzezeit, Wüstung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches 51009 14 Mittelalter, Burg deutsches Mittelalter, Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 18 Ferchesar 18 Gräberfeld Bronzezeit 51011 Ferchesar 19 Siedlung Eisenzeit 51014 Ferchesar 18 Siedlung Bronzezeit 51015 19 20 Ferchesar 19 Pechhütte Neuzeit, Pechhütte deutsches Mittelalter 51016 Ferchesar 10 Gräberfeld Urgeschichte 51017 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50693 11 Eisenzeit, Gräberfeld slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter Friesack 1 Altstadt deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische 50694 6 Kaiserzeit, Altstadt Neuzeit 11 12 Friesack 1 Schloss Neuzeit, Burg deutsches Mittelalter 50695 3 6 11 12 Friesack 1 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung römische 50696 7 Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit Friesack, 7 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, 50697 10 Siedlung Neolithikum 11 Vietznitz 6 Friesack, 10 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 50698 Vietznitz 6 Friesack 5 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 50699 13

8

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Friesack, 5 Siedlung slawisches Mittelalter 50700 Kleßen 14 Friesack 11 Gräberfeld Eisenzeit 50701 Friesack 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung deutsches Mittelalter 50702 6 Friesack 4 Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit 50703 6 Friesack, 5 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter 50704 13 Kleßen 14 Friesack 2 Siedlung Neolithikum 50705 Friesack 11 Siedlung slawisches Mittelalter 50706 Friesack, 17 Einzelfund Mesolithikum, Einzelfund Frühgeschichte 50707 Vietznitz 6 Friesack 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 50708 13 Friesack 6 Siedlung Neolithikum 50709 Friesack 1 Einzelfund Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 50710 11 12 Friesack 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50711 Friesack 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50712 Friesack 1 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 50713 Friesack 6 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung 50714 Bronzezeit Friesack 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 50715 Friesack 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50716 Friesack 2 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50717 Friesack, 10 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Ur- und 50718 17 Frühgeschichte Vietznitz 5 Garlitz, 7 Gräberfeld Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 50450 8 Mützlitz 3 Großwudicke 3 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50000 4 Großwudicke 5 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Einzelfund Bronzezeit 50001 Großwudicke 20 Gräberfeld Bronzezeit 50002 21 Großwudicke 4 Siedlung römische Kaiserzeit 50003 Großwudicke 20 Siedlung Neolithikum 50004 Großwudicke 3 Siedlung slawisches Mittelalter 50005 Großwudicke 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50056 5 6 Großwudicke, 20 Wüstung Neuzeit, Wüstung Mittelalter 50382 Zollchow 6 Gräningen 1 Siedlung Neolithikum 50470 2 Gräningen 1 Siedlung römische Kaiserzeit 50471 2 Gräningen 4 Gräberfeld Eisenzeit 50472 Gräningen 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches 50473 Mittelalter Gräningen 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter 50474

9

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Gräningen 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches 50475 Mittelalter Grünefeld, 1 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Gräberfeld Bronzezeit 50676 Paaren im Glien 1 Grünefeld 1 Siedlung Eisenzeit, Gräberfeld Eisenzeit 50689 Grünefeld 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50690 4 Grünefeld 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Dorfkern Neuzeit 50691 4 Grünefeld 5 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Neolithikum, Siedlung römische 50692 Kaiserzeit Grünefeld 2 Militärische Anlage Neuzeit 51123 3 Grütz 1 Wüstung deutsches Mittelalter, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung 50354 slawisches Mittelalter, Siedlung Steinzeit, Siedlung römische Kaiserzeit Grütz 1 Dorfkern Neuzeit, Gräberfeld Eisenzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 50355 Grütz 6 Siedlung slawisches Mittelalter, Wüstung deutsches Mittelalter 50356 7 Grütz 1 Siedlung Urgeschichte 50357 7 Grütz 7 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Steinzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches 50358 Mittelalter Grütz 7 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Steinzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 50359 Görne 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, 50496 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter Görne 2 Gräberfeld Bronzezeit 50497 Görne 3 Siedlung römische Kaiserzeit 50498 Görne 3 Einzelfund Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 50499 4 Görne 5 Siedlung Neuzeit 50724 Görne 4 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum 51000 5 Görne 4 Gräberfeld Urgeschichte 51001 Görne 1 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Gräberfeld Eisenzeit 51002 4 Görne 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, 51003 Siedlung Bronzezeit, Dorfkern Neuzeit, Grab Urgeschichte Görne 5 Gräberfeld Bronzezeit 51004 Göttlin, 7 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50353 Grütz 1 Göttlin 5 Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit 50360 Göttlin 4 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit, Acker deutsches Mittelalter, Siedlung 50361 Neolithikum, Acker Neuzeit Göttlin 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung 50362 Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit Göttlin 5 Einzelfund Mittelalter, Einzelfund Steinzeit 50363 Göttlin 7 Siedlung Urgeschichte 50364 Göttlin 2 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit 50365 Göttlin 1 Siedlung Urgeschichte 50366 Göttlin 1 Einzelfund deutsches Mittelalter, Einzelfund Eisenzeit, Siedlung Neolithikum 50367 Göttlin 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 50368 Göttlin 7 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Mittelalter 50369 Göttlin 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50370 5

10

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Göttlin 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Einzelfund Neolithikum, Einzelfund Urgeschichte 50371 Göttlin 7 Siedlung Urgeschichte 50372 Göttlin 5 Siedlung slawisches Mittelalter, Wüstung deutsches Mittelalter, Siedlung 50373 Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Göttlin 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Urgeschichte 50374 Göttlin 7 Siedlung Urgeschichte 50375 Göttlin, 7 Siedlung Urgeschichte 50376 Grütz 1 Göttlin 3 Siedlung Urgeschichte 50377 Göttlin 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Urgeschichte 50378 Gülpe 1 Siedlung Neolithikum, Burgwall slawisches Mittelalter, Grab Neolithikum, Siedlung 50154 4 slawisches Mittelalter Gülpe 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 50334 Grab Bronzezeit, Burgwall slawisches Mittelalter Gülpe 2 Grab Bronzezeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung römische 50335 Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit Gülpe 3 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung 50336 römische Kaiserzeit, Mühle Neuzeit Gülpe 3 Siedlung Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter 50337 Gülpe 3 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische 50338 Kaiserzeit, Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit Gülpe 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung 50339 2 Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum Gülpe 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50340 Gülpe 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter 50341 2 3 Gülpe 3 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50342 Hohennauen 1 Burg slawisches Mittelalter, Burg deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches 50103 Mittelalter, Einzelfund Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit Hohennauen, 20 Siedlung slawisches Mittelalter, Gräberfeld Bronzezeit, Dorfkern Mittelalter, 50119 Semlin 1 Dorfkern Neuzeit, Siedlung Urgeschichte 2 Hohennauen, 19 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern Mittelalter 50125 Wassersuppe 1 2 Hohennauen, 20 Siedlung slawisches Mittelalter 50238 Semlin 2 Hohennauen 14 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50245 Hohennauen 12 Siedlung Eisenzeit, Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 50246 13 Hohennauen 5 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 50247 Hohennauen 3 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50248 4 Steinzeit Hohennauen 4 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Wüstung 50251 deutsches Mittelalter Hohennauen 1 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum 50252 Hohennauen 14 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung 50253 18 Bronzezeit Hohennauen 4 Gräberfeld Eisenzeit 50254 Hohennauen 5 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, 50255 Siedlung Eisenzeit Hohennauen 13 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 50256 Hohennauen 13 Wüstung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 50257

11

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Hohennauen 13 Siedlung Urgeschichte 50258 Hohennauen 13 Gräberfeld Urgeschichte 50259 Hohennauen 13 Siedlung Urgeschichte, Siedlung deutsches Mittelalter 50260 Hohennauen 1 Siedlung Urgeschichte 50261 Hohennauen 1 Siedlung Bronzezeit 50262 Hohennauen 5 Siedlung slawisches Mittelalter 50263 Hohennauen 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit 50264 Hohennauen 6 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum, 50265 Siedlung Eisenzeit Hohennauen 6 Siedlung Bronzezeit 50266 Hohennauen, 19 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50293 Wassersuppe 1 Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit Hohennauen, 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 50351 Parey 4 Hohennauen, 3 Siedlung Bronzezeit 50352 Parey 4 Hoppenrade 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50506 Hoppenrade 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung slawisches 50507 Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Hoppenrade 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, 50508 3 Siedlung Eisenzeit Hoppenrade, 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50567 Wustermark 3 Hoppenrade, 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50574 Wustermark 3 Völkerwanderungszeit, Siedlung Bronzezeit, Grab Bronzezeit, Kultstätte 4 Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, Gräberfeld Neolithikum Jerchel 1 Einzelfund Steinzeit, Einzelfund Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Einzelfund 51116 slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit Jerchel 1 Siedlung Bronzezeit 51118 Ketzin 16 Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 31059 Ketzin 19 Siedlung Bronzezeit, Burgwall slawisches Mittelalter, Turmhügel deutsches 50159 Mittelalter, Gräberfeld Eisenzeit Ketzin 17 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50517 18 Ketzin 19 Dorfkern Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50519 Ketzin 1 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50520 15 Eisenzeit, Gräberfeld slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Gräberfeld Eisenzeit Ketzin 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50521 Ketzin 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 50522 15 Ketzin 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50523 Ketzin 2 Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50539 4 Bronzezeit Ketzin 1 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld slawisches Mittelalter, Gräberfeld Neolithikum 50545 Ketzin 14 Gräberfeld Bronzezeit, Dorfkern Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, 50558 15 Siedlung Eisenzeit, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Bronzezeit Ketzin 13 Grab slawisches Mittelalter 50559 14 Ketzin 14 Mühle Mittelalter, Mühle Neuzeit 50560 Ketzin 14 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Gräberfeld Bronzezeit 50561 15 Ketzin 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50563 14

12

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer 15 Ketzin 13 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50564 Ketzin 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Bronzezeit, Gräberfeld 50586 Völkerwanderungszeit Ketzin 6 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50587 Ketzin 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50588 2 Ketzin 5 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50589 6 Ketzin 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50590 5 Ketzin 1 Gräberfeld Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 50618 3 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Altstadt deutsches Mittelalter, Altstadt Neuzeit Ketzin 3 Siedlung Urgeschichte, Gräberfeld slawisches Mittelalter 50664 4 Kienberg 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 50740 Kienberg 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50741 Kienberg 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50742 Kienberg 1 Dorfkern Neuzeit 51120 Klein Behnitz 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Kirche 51044 2 Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 16 17 Klein Behnitz 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Einzelfund deutsches Mittelalter, Siedlung 51107 16 römische Kaiserzeit Kleßen 11 Siedlung Neolithikum 50720 12 Kleßen 10 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50721 Bronzezeit, Siedlung Neolithikum Kleßen 4 Siedlung slawisches Mittelalter 50722 5 Kleßen 3 Wüstung deutsches Mittelalter 50723 4 5 Kleßen 1 Dorfkern Neuzeit, Siedlung Bronzezeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Mühle 50725 3 deutsches Mittelalter, Mühle Neuzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung 8 römische Kaiserzeit 11 Kleßen 4 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50726 7 Kleßen 11 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 50727 12 Kleßen 11 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 50728 Kleßen 4 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50729 7 8 Kleßen 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50730 13 Kriele 1 Dorfkern Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld 50066 8 Eisenzeit Kriele 8 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld römische Kaiserzeit, 50138 Siedlung slawisches Mittelalter Kriele, 3 Siedlung Urgeschichte 50139 Senzke 4 Kriele 4 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Einzelfund Urgeschichte 50140

13

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Kriele 3 Siedlung Urgeschichte 50141 Kriele 2 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische 50142 Kaiserzeit Kriele 4 Siedlung Urgeschichte 50143 Kriele 2 Siedlung Urgeschichte 50144 Kriele 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Mittelalter 50145 Kriele 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 50146 Kriele 3 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum 50147 Kriele 2 Siedlung slawisches Mittelalter 50148 Landin 4 Burgwall deutsches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Gräberfeld slawisches 50155 5 Mittelalter, Kultstätte slawisches Mittelalter Liepe 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches 50126 Mittelalter, Einzelfund Neolithikum, Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Liepe 1 Siedlung Urgeschichte 50127 Liepe 3 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter, 50128 Siedlung römische Kaiserzeit Markee 11 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50107 Markee 11 Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50639 Markee 6 Siedlung slawisches Mittelalter, Einzelfund Ur- und Frühgeschichte 50640 11 12 Markee, 11 Siedlung Neolithikum 50641 Wernitz 2 Markee 6 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Bronzezeit 50642 11 Markee, 11 Siedlung Eisenzeit 50643 13 Wernitz 1 2 Milow 1 Burg deutsches Mittelalter, Gräberfeld slawisches Mittelalter, Dorfkern Mittelalter, 50149 6 Grab Neolithikum, Einzelfund Neolithikum, Dorfkern Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Burg slawisches Mittelalter Milow 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Burgwall slawisches Mittelalter 50156 Milow 1 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Gräberfeld Bronzezeit 50392 2 Milow 9 Gräberfeld römische Kaiserzeit 50393 Milow 4 Siedlung slawisches Mittelalter 50394 Milow 5 Hügelgräberfeld Urgeschichte, Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit 50395 Milow 5 Siedlung slawisches Mittelalter 50396 6 Milow 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50398 Milow 6 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum 50399 Milow 3 Siedlung Eisenzeit 50400 Milow 6 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 50401 7 Milow 3 Siedlung slawisches Mittelalter 50402 Milow 8 Siedlung Eisenzeit 50403 Milow 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung 50404 Eisenzeit, Wüstung deutsches Mittelalter Milow 6 Einzelfund Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50405 Milow 7 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50406 Milow 8 Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50407

14

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Milow 4 Siedlung Eisenzeit 50408 Milow 4 Siedlung Urgeschichte 50409 Milow 8 Siedlung Urgeschichte 50410 10 Milow 7 Siedlung Urgeschichte 50411 Milow 7 Siedlung Neolithikum 50412 Milow 5 Wüstung deutsches Mittelalter 50413 9 Milow 9 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50414 Mögelin 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern Mittelalter 50123 2 Mögelin 2 Siedlung slawisches Mittelalter 50243 Mögelin 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 50244 Möthlitz 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50124 Möthlitz 10 Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, 50197 11 Gräberfeld slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, 13 Wüstung deutsches Mittelalter, Acker Mittelalter, Dorfkern Mittelalter 14 Möthlitz 2 Siedlung Urgeschichte, Acker deutsches Mittelalter 51073 6 Möthlitz 2 Acker deutsches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit 51074 Möthlitz 6 Acker deutsches Mittelalter, Gräberfeld Urgeschichte 51075 Möthlitz 2 Siedlung Eisenzeit, Einzelfund Paläolithikum, Acker deutsches Mittelalter 51076 5 Möthlitz 1 Siedlung Bronzezeit 51077 12 13 Möthlitz 5 Gräberfeld Völkerwanderungszeit 51078 Möthlitz 5 Einzelfund Völkerwanderungszeit, Einzelfund Bronzezeit, Siedlung slawisches 51079 Mittelalter, Einzelfund Steinzeit Möthlitz 11 Gräberfeld Eisenzeit 51080 Möthlitz 11 Siedlung Eisenzeit 51081 Möthlitz 8 Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 51082 Möthlitz 13 Siedlung römische Kaiserzeit, Grab Eisenzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, 51083 14 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter Möthlitz 11 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 51084 13 Möthlow 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, 50063 2 Dorfkern Neuzeit 6 7 Möthlow 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50130 3 Mützlitz 6 Gräberfeld Neolithikum, Gräberfeld Eisenzeit 50449 Mützlitz 4 Gräberfeld Eisenzeit 50451 Mützlitz 1 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50452 Mützlitz 1 Dorfkern Neuzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 50453 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit Mützlitz 3 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 50454 Mützlitz 6 Gräberfeld Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 51019 Nauen, 4 Rast- und Werkplatz Neolithikum 50681 Paaren im Glien 11 Nauen, 3 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50684 4

15

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Paaren im Glien 11 Nauen 15 Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 51021 Völkerwanderungszeit, Siedlung Eisenzeit, Altstadt deutsches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Altstadt Neuzeit Nauen 39 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 51054 Nauen 18 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neuzeit, 51103 20 Einzelfund Völkerwanderungszeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Einzelfund deutsches Mittelalter, Gräberfeld slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Einzelfund Neolithikum Nauen 9 Einzelfund Ur- und Frühgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Einzelfund 51114 Neolithikum Nauen 41 Siedlung Neolithikum 51117 Nauen 21 Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, 51121 22 Siedlung slawisches Mittelalter, Wüstung deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, 26 Kirche Neuzeit Nauen 26 Einzelfund Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter, Einzelfund Neuzeit, 51122 Einzelfund deutsches Mittelalter 1 Dorfkern Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Siedlung römische 50120 4 Kaiserzeit, Schloss Neuzeit, Kirche Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung Völkerwanderungszeit Nennhausen 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz 50160 Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit Nennhausen 10 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 50161 Nennhausen 10 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 50162 Nennhausen 9 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Urgeschichte, 50163 Siedlung deutsches Mittelalter Nennhausen 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Völkerwanderungszeit, Gräberfeld 50164 Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit Nennhausen 3 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50165 4 Nennhausen 4 Gräberfeld Eisenzeit 50166 Nennhausen 1 Siedlung Urgeschichte 50167 10 Nennhausen 3 Siedlung slawisches Mittelalter 50168 Nennhausen 10 Einzelfund Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50169 Nennhausen 10 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50170 Nennhausen 9 Siedlung Neolithikum, Siedlung Urgeschichte, Einzelfund deutsches Mittelalter 50171 Nennhausen 10 Siedlung Urgeschichte 50172 Nennhausen 10 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Urgeschichte, Einzelfund deutsches Mittelalter 50173 Nennhausen 10 Siedlung Urgeschichte 50174 Nennhausen 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Völkerwanderungszeit 50175 4 Nennhausen 4 Gräberfeld Bronzezeit 50176 Nennhausen, 6 Siedlung Eisenzeit, Siedlung deutsches Mittelalter 50182 Stechow 11 Neuwerder 6 Siedlung deutsches Mittelalter 50495 Paaren im 4 Siedlung Neolithikum, Gräberfeld Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Eisenzeit 50666 Glien, 2 Perwenitz Paaren im Glien 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches 50677 Mittelalter, Siedlung Völkerwanderungszeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Paaren im Glien 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50678 13 Paaren im Glien 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50679

16

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Paaren im Glien 4 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50680 Paaren im Glien 4 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Neolithikum 50682 13 Paaren im Glien 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50683 Paaren im Glien 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50686 Paaren im Glien 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit 50687 Paaren im Glien 1 Siedlung römische Kaiserzeit 50688 Parey 1 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Gräberfeld Neolithikum, Gräberfeld 50344 Eisenzeit Parey 5 Burgwall slawisches Mittelalter, Burgwall Bronzezeit 50345 Parey 3 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50346 Parey 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Wüstung deutsches Mittelalter, Siedlung 50347 Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung Eisenzeit Parey 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung 50348 Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit Parey 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern 50349 deutsches Mittelalter Parey 2 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Eisenzeit 50350 Pausin 4 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50652 5 10 Pausin 5 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Mittelalter, Gräberfeld Ur- und 50653 Frühgeschichte Pausin 5 Siedlung Neolithikum 50654 Pausin 6 Siedlung slawisches Mittelalter 50655 Pausin 5 Siedlung Neolithikum 50656 Pausin, 5 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50657 7 Wansdorf 2 Pausin 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Rast- und Werkplatz Neolithikum 50658 Pausin 5 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 50659 7 10 Pausin 2 Siedlung Neolithikum 50660 6 Pausin 6 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Gräberfeld Ur- und Frühgeschichte, Rast- und 50661 Werkplatz Mesolithikum Pausin 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50662 6 Pausin 8 Wüstung deutsches Mittelalter 50663 9 Perwenitz 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50665 6 Perwenitz 4 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50670 Perwenitz 2 Gräberfeld Eisenzeit 50671 Perwenitz 2 Siedlung Neolithikum, Acker deutsches Mittelalter 50672 7 Perwenitz 7 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 50673 Perwenitz 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Gräberfeld Ur- und 50674 Frühgeschichte Perwenitz 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 50675 5 6 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 50059 9

17

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Pessin 6 Einzelfund Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Ofen slawisches Mittelalter, 50083 Siedlung slawisches Mittelalter Pessin 6 Siedlung slawisches Mittelalter 50089 Pessin 6 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 50092 2 Dorfkern Mittelalter, Straße Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Straße Mittelalter 50150 3 4 Priort 4 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Gräberfeld Ur- und Frühgeschichte, Gräberfeld 50524 5 römische Kaiserzeit 6 7 8 Priort 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50525 Priort 2 Siedlung römische Kaiserzeit 50526 7 Priort 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 50527 3 Priort, 2 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50530 4 Wustermark 16 Priort 6 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50551 Priort 2 Gräberfeld Neolithikum 50554 Rathenow 9 Siedlung slawisches Mittelalter, Burgwall slawisches Mittelalter 50157 Rathenow, 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50201 Steckelsdorf 1 4 Rathenow 22 Vorstadt Neuzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Vorstadt deutsches Mittelalter 50448 25 26 34 51 52 Rathenow 25 Friedhof Neuzeit 51010 51 Rathenow 8 Altstadt deutsches Mittelalter, Altstadt Neuzeit 51018 22 23 24 25 Rathenow 9 Siedlung slawisches Mittelalter, Burg slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches 51093 22 Mittelalter Rathenow 10 Siedlung Urgeschichte, Einzelfund Steinzeit, Einzelfund Neuzeit, Einzelfund 51094 16 deutsches Mittelalter, Einzelfund slawisches Mittelalter Rathenow 10 Acker deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, 51095 Wüstung deutsches Mittelalter Rathenow 46 Acker deutsches Mittelalter, Gräberfeld Bronzezeit, Einzelfund Neuzeit, Einzelfund 51124 deutsches Mittelalter, Konzentrationsaußenlager Neuzeit, Acker Neuzeit Rathenow 47 Einzelfund deutsches Mittelalter, Militärische Anlage Neuzeit, Siedlung 51125 Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Einzelfund Neuzeit, Siedlung Bronzezeit Rathenow 47 Siedlung Bronzezeit, Einzelfund deutsches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, 51126 Siedlung Eisenzeit Rathenow 47 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Einzelfund Neolithikum 51127 4 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern 50062 6 Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter Retzow 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter 50093 Retzow 6 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 50096

18

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung 50081 4 Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit 10 Rhinow 1 Altstadt Neuzeit, Altstadt deutsches Mittelalter 51012 2 3 4 Rhinow 9 Siedlung Neolithikum, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Siedlung 51013 slawisches Mittelalter Rhinow 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung deutsches 51020 9 Mittelalter Ribbeck 1 Kirche Neuzeit, Einzelfund Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung 51052 7 slawisches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Gräberfeld slawisches 8 Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Schloss Neuzeit, Siedlung Eisenzeit, Einzelfund Völkerwanderungszeit Ribbeck 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, 51132 2 Einzelfund Neuzeit, Siedlung Bronzezeit, Einzelfund deutsches Mittelalter, Siedlung 4 Neolithikum Schönwalde 2 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Einzelfund Steinzeit 50038 28 Schönwalde 1 Gräberfeld Eisenzeit 50039 Schönwalde 1 Gräberfeld Eisenzeit 50040 Schönwalde 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung 50041 Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit Schönwalde 1 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung 50042 Bronzezeit Schönwalde 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Gräberfeld Urgeschichte, Siedlung Urgeschichte, 50043 Siedlung römische Kaiserzeit Schönwalde 28 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 50044 Schönwalde 29 Gräberfeld Eisenzeit 50045 Schönwalde 29 Siedlung Neolithikum, Acker deutsches Mittelalter 50046 Schönwalde 28 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 50047 Schönwalde 28 Siedlung Urgeschichte 50048 Schönwalde 28 Siedlung Neolithikum 50049 Schönwalde 28 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz 50050 Mesolithikum, Siedlung Eisenzeit, Einzelfund Paläolithikum Schönwalde 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung 50051 Urgeschichte Schönwalde 2 Wüstung deutsches Mittelalter, Gräberfeld Eisenzeit, Rast- und Werkplatz 50052 28 Mesolithikum Schönwalde 2 Siedlung Urgeschichte 50053 Schönwalde 2 Siedlung Urgeschichte 50054 Schönwalde 29 Einzelfund Mesolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 50055 Seeburg 3 Siedlung slawisches Mittelalter 50731 4 Seeburg 2 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Bronzezeit 50732 3 Seeburg 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50733 Seeburg 2 Siedlung Bronzezeit 50734 3 Selbelang 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Einzelfund Steinzeit, Einzelfund deutsches 50111 Mittelalter Selbelang 2 Einzelfund slawisches Mittelalter, Einzelfund Eisenzeit, Einzelfund Bronzezeit, 51055 3 Siedlung Urgeschichte, Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Einzelfund Neolithikum, Einzelfund römische Kaiserzeit, Kirche deutsches Mittelalter

19

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Selbelang 3 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung 51104 slawisches Mittelalter, Einzelfund Eisenzeit, Einzelfund deutsches Mittelalter Selbelang 6 Siedlung Neolithikum, Einzelfund Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Einzelfund 51105 deutsches Mittelalter Semlin 4 Gräberfeld Urgeschichte, Gräberfeld Bronzezeit, Hort Bronzezeit 50234 Semlin 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches 50235 5 Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Semlin 5 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50236 Semlin 2 Gräberfeld Bronzezeit 50237 Semlin 5 Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50239 Semlin 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50240 5 Semlin 2 Siedlung slawisches Mittelalter 50241 Semlin 3 Siedlung Neolithikum 50242 Senzke, 1 Einzelfund Urgeschichte, Einzelfund deutsches Mittelalter, Gräberfeld Eisenzeit, 50108 Wagenitz 9 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Einzelfund Neuzeit Spaatz 1 Kirche Mittelalter, Dorfkern Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50196 Spaatz 4 Siedlung Urgeschichte, Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung 50303 5 Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter Spaatz 6 Einzelfund Neolithikum, Gräberfeld Urgeschichte 50304 Spaatz 5 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung Urgeschichte 50305 Spaatz 5 Siedlung Urgeschichte, Siedlung deutsches Mittelalter 50306 Spaatz 5 Siedlung Neolithikum 50307 Spaatz 2 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 50308 5 Spaatz 1 Gräberfeld Eisenzeit 50309 Spaatz 1 Siedlung Eisenzeit 50310 Spaatz 3 Siedlung Neolithikum 50311 Stechow 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Eisenzeit 50118 Stechow 11 Siedlung Eisenzeit, Hort Bronzezeit, Siedlung Bronzezeit 50178 13 Stechow 18 Siedlung Neolithikum, Siedlung Urgeschichte 50180 Stechow 14 Wüstung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches 50181 Mittelalter Stechow 15 Einzelfund Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter 50183 Stechow 18 Siedlung slawisches Mittelalter 50184 Stechow 7 Siedlung Steinzeit 50186 Stechow 14 Pechhütte deutsches Mittelalter, Pechhütte Neuzeit 50188 Stechow 10 Siedlung Bronzezeit 50189 11 Stechow 10 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50190 11 Stechow 13 Acker Neuzeit, Acker deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 50191 Steckelsdorf 1 Dorfkern Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern 50135 Neuzeit, Siedlung Eisenzeit, Grab Urgeschichte, Siedlung römische Kaiserzeit Steckelsdorf 7 Hügelgrab Urgeschichte, Burgwall slawisches Mittelalter, Burgwall deutsches 50158 Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum, Einzelfund römische Kaiserzeit, Gräberfeld Urgeschichte Steckelsdorf 6 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Urgeschichte 50198 7 Steckelsdorf 1 Einzelfund Urgeschichte, Siedlung deutsches Mittelalter 50199

20

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer 2 Steckelsdorf 2 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Neolithikum 50202 Steckelsdorf 3 Siedlung slawisches Mittelalter 50203 Steckelsdorf 1 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 50204 2 Steckelsdorf 6 Siedlung Bronzezeit, Grab römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum 50205 Steckelsdorf 7 Siedlung Eisenzeit 50206 Steckelsdorf 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50207 Steckelsdorf 1 Siedlung Eisenzeit 50208 Steckelsdorf 3 Siedlung deutsches Mittelalter 50209 Steckelsdorf 6 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit 50210 Steckelsdorf 7 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum 50211 Steckelsdorf 4 Siedlung Urgeschichte, Einzelfund Neolithikum, Einzelfund Eisenzeit 50212 Steckelsdorf 6 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 50213 Steckelsdorf 4 Siedlung Neolithikum 50214 Steckelsdorf 7 Siedlung Urgeschichte 50215 Steckelsdorf 6 Siedlung Bronzezeit 50216 7 Stölln 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 50122 2 Tietzow 11 Gräberfeld Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 50105 Tietzow 10 Burg deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Einzelfund Ur- und 51057 Frühgeschichte, Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Siedlung Bronzezeit Tietzow 12 Burgwall slawisches Mittelalter 51071 Vieritz 9 Siedlung römische Kaiserzeit, Münzfund römische Kaiserzeit, Gräberfeld 50416 Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Gräberfeld römische Kaiserzeit, Gräberfeld Eisenzeit Vieritz 9 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 50417 Vieritz 1 Münzfund slawisches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, 50418 9 Siedlung slawisches Mittelalter Vieritz 12 Siedlung Eisenzeit 50419 Vieritz 10 Hügelgräberfeld Urgeschichte, Siedlung Neolithikum 50420 Vieritz 11 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches 50421 Mittelalter, Siedlung Eisenzeit Vieritz 11 Siedlung Eisenzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit 50422 Vieritz 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter 50423 Vieritz 10 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50424 Vieritz 1 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 50425 Vieritz 1 Siedlung Eisenzeit 50426 Vieritz 7 Siedlung Urgeschichte 50427 8 Vieritz 9 Siedlung Urgeschichte 50428 Vieritz 10 Produktionsstätte Neuzeit, Produktionsstätte Mittelalter 50429 Vieritz 10 Hügelgrab Urgeschichte 50430 Vieritz 10 Siedlung slawisches Mittelalter 50431 11 Vietznitz 7 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50685 Vietznitz 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50719 4 Vietznitz 5 Siedlung Neolithikum, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50736 6 7

21

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer 8 Vietznitz 8 Siedlung römische Kaiserzeit 50737 9 10 Vietznitz 7 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 50738 Vietznitz 2 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Neolithikum 50739 Wachow 5 Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, 51037 Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter Wachow 5 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Einzelfund Neolithikum, 51106 Einzelfund deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit Wagenitz 1 Schloss Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Einzelfund 50061 3 Völkerwanderungszeit, Dorfkern Mittelalter 6 8 9 Wagenitz 2 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 50104 Wagenitz 3 Gräberfeld Urgeschichte 50106 Wansdorf 1 Gräberfeld Bronzezeit 50644 Wansdorf 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Ur- und 50645 Frühgeschichte Wansdorf 4 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50646 Wansdorf 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50647 7 Wansdorf 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50648 4 5 Wansdorf 2 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50649 Wansdorf 2 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50650 Wansdorf 2 Siedlung Neolithikum 50651 6 Warsow 1 Rast- und Werkplatz Neolithikum 50743 Warsow 3 Gräberfeld Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Ur- und 50744 Frühgeschichte, Dorfkern Mittelalter Warsow 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50745 Warsow 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50746 Wassersuppe 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50294 3 römische Kaiserzeit Wassersuppe 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 50295 Wassersuppe 4 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum 50296 Wassersuppe 4 Siedlung Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, 50297 Siedlung römische Kaiserzeit Wassersuppe 2 Einzelfund Neolithikum, Siedlung Eisenzeit 50298 Wassersuppe, 3 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50317 Witzke 1 Eisenzeit, Gräberfeld Eisenzeit Wernitz 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 50500 Siedlung Ur- und Frühgeschichte Wernitz 5 Siedlung slawisches Mittelalter 50503 Wernitz, 3 Siedlung Neolithikum 50572 4 Wustermark 3 Witzke 3 Siedlung Steinzeit 50312 Witzke 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 50313 Witzke 1 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 50314 Witzke 1 Siedlung Eisenzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, Siedlung 50315

22

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Dorfkern Neuzeit Witzke 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50316 3 Witzke 1 Siedlung Urgeschichte 50318 Witzke 3 Siedlung Steinzeit 50319 Witzke 1 Gräberfeld Eisenzeit 50320 3 Witzke 1 Siedlung Urgeschichte 50322 Witzke 1 Siedlung Steinzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 50323 Witzke 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum 50324 Wolsier 4 Hort Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 50299 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Wolsier 4 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, 50300 Friedhof deutsches Mittelalter, Turmhügel deutsches Mittelalter Wolsier 4 Siedlung Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 50301 Wolsier 4 Siedlung Eisenzeit 50302 Wolsier 7 Siedlung Urgeschichte, Siedlung römische Kaiserzeit 50325 Wolsier 1 Wüstung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 50326 Neolithikum Wolsier 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum 50327 Wolsier 1 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 50328 Wolsier 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50329 Wolsier 1 Siedlung Urgeschichte 50330 Wolsier 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Acker deutsches Mittelalter 50331 2 Wolsier 1 Siedlung Urgeschichte 50332 Wolsier 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Urgeschichte 50333 Wustermark 18 Grab Neuzeit, Siedlung Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Bronzezeit 50193 Wustermark 14 Siedlung Bronzezeit 50194 Wustermark 16 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50195 Wustermark 14 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50528 15 18 20 Wustermark 16 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50529 18 Wustermark 13 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung 50532 Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit Wustermark 16 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung Ur- und 50534 18 Frühgeschichte Wustermark 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Ur- und 50535 13 Frühgeschichte 19 Wustermark 13 Siedlung Neolithikum 50537 19 Wustermark 16 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50538 Wustermark 1 Siedlung slawisches Mittelalter 50540 13 19 Wustermark 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50541 20 Wustermark 2 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit 50542 13 14

23

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Wustermark 16 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50543 Wustermark 2 Dorfkern Neuzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Dorfkern deutsches 50544 4 Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Rast- und 15 Werkplatz Mesolithikum, Gräberfeld Eisenzeit 16 18 20 Wustermark 13 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50546 Wustermark 14 Siedlung Völkerwanderungszeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung römische 50547 Kaiserzeit Wustermark 21 Siedlung Bronzezeit, Befestigung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, 50549 Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit Wustermark 2 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz 50555 Mesolithikum Wustermark 4 Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung 50556 Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Paläolithikum, Siedlung Neolithikum, Hort Bronzezeit Wustermark 2 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, 50557 Rast- und Werkplatz Paläolithikum, Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum Wustermark 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50565 Wustermark 2 Dorfkern Neuzeit, Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, 50566 3 Dorfkern deutsches Mittelalter 4 Wustermark 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Grab Bronzezeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50568 Eisenzeit Wustermark 3 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 50569 Wustermark 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung 50570 slawisches Mittelalter Wustermark 3 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50571 Wustermark 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Paläolithikum, Rast- 50573 und Werkplatz Mesolithikum, Gräberfeld Bronzezeit Wustermark 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50575 Wustermark 1 Siedlung römische Kaiserzeit 50576 Wustermark 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 50577 Wustermark 1 Siedlung römische Kaiserzeit 50578 Wustermark 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50579 Wustermark 1 Siedlung Eisenzeit 50580 Wustermark 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50581 19 Wustermark 19 Siedlung Bronzezeit 50582 Wustermark 4 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit 50583 Wustermark 3 Siedlung römische Kaiserzeit 50584 4 Wutzetz 2 Siedlung Bronzezeit 50755 Wutzetz 6 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung 50758 Neolithikum, Siedlung Eisenzeit Wutzetz 6 Dorfkern Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50759 Zachow 7 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Gräberfeld slawisches 30941 Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Zachow 7 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 30954 Zeestow 1 Siedlung Bronzezeit 50623 Zeestow 2 Siedlung Völkerwanderungszeit, Siedlung römische Kaiserzeit 50625 Zollchow 2 Gräberfeld Bronzezeit, Einzelfund Bronzezeit 50379

24

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer 8 Zollchow 11 Siedlung Eisenzeit 50380 Zollchow 9 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50381 Zollchow 6 Wüstung Mittelalter, Wüstung Neuzeit 50383 Zollchow 9 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 50384 Zollchow 10 Siedlung Bronzezeit 50385 Zollchow 8 Siedlung Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 50386 9 Zollchow 10 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung 50387 slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit Zollchow 9 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 50388 Zollchow 8 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Gräberfeld Eisenzeit, 50389 9 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Zollchow 8 Siedlung Urgeschichte 50390 Zollchow 9 Siedlung Urgeschichte 50391 Zollchow 2 Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 50432 4 Siedlung Neolithikum Zollchow 14 Wüstung deutsches Mittelalter, Befestigung Neuzeit, Befestigung deutsches 50433 Mittelalter Zollchow 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 50434 Zollchow 14 Siedlung Neolithikum 50435 Zollchow 14 Siedlung Neolithikum, Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 50436 15 Zollchow 4 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 50437 Zollchow 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 50438 4 Zollchow 4 Gräberfeld Eisenzeit 50439 Zollchow 5 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 50440 Neuzeit Zollchow 2 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum 50441 Zollchow 2 Siedlung Urgeschichte 50442 Zollchow 2 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 50443 Zollchow 2 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50444 Zollchow 2 Siedlung Bronzezeit 50445 Zollchow 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum 50446 Zollchow 2 Acker Neuzeit, Acker Mittelalter 50447 Zootzen 01 12 Gräberfeld römische Kaiserzeit 50756 Zootzen, 10 Siedlung slawisches Mittelalter 50757 11 Zootzen 01 12 Zootzen 10 Siedlung Neuzeit 50760 Zootzen 6 Siedlung Bronzezeit, Burgwall slawisches Mittelalter 50761 Zootzen 2 Burgwall slawisches Mittelalter 50762 Zootzen 7 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50763 Zootzen 2 Siedlung Neolithikum 50764 Zootzen 5 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50765 Zootzen 3 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50766 Zootzen 7 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 50767

25

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

B) Durch Verordnung festgelegte Grabungsschutzgebiete

Derzeit sind im Landkreis keine Grabungsschutzgebiete ausgewiesen.

C) Durch Satzung geschützte Denkmalbereiche

Ort Gemeinde Bezeichnung Veröffentlicht ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Elstal Wustermark Satzung zum Schutz des Denkmalbereiches Amtsblatt der Gemeinde 09150048 Eisenbahner-Siedlung Elstal Wustermark, 7. Jg., Nr. 5 vom 30.11.2000 Nauen Nauen Denkmalbereichssatzung Nauen Neue Nauener 09150450 Nachrichten mit Amtsblatt der Stadt Nauen, 1. Jg., Woche 40 vom 07.10.1994 Paretz Ketzin Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs für veröffentlicht in: 09150134 den Ortsteil Paretz der Stadt Ketzin Amtsblatt für die Stadt Ketzin, 13. Jg., Nr. 6, 2007, S. 2 ff.; Paretz, Denkmalbereich und Ortsentwicklung, in: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege, Nr. 3, Potsdam 1993, S. 74-82

D) Denkmale übriger Gattungen

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Bamme Nennhausen Dorfkirche 09150016 Bamme Nennhausen Bockwindmühle, auf dem Mühlenberg 09150017 Bamme Nennhausen Lindenstraße 14 Wohnhaus und Stallgebäude 09150504 Barnewitz Märkisch Luch Bauernende 11 Wohnhaus 09150018 Berge Nauen Dorfkirche 09150020 Berge Nauen Transformatorenstation Berge 09150731 Berge Nauen Am Gutshof 1, 6 Einfamilienhäuser 09150542 Berge Nauen Hamburger Allee 79 Wohnhaus mit Stallgebäude 09150519 Bergerdamm Nauen Transformatoren- und Umspannstation Dreibrück 09150732 Böhne Rathenow Böhner Bergstraße 3 Neues Herrenhaus 09150609 Böhne Rathenow L 96 Zehnkilometerstein, am südlichen Ortsausgang 09150480 Böhne Rathenow Im Böhner Winkel Gutshaus (Schwedenhaus) 09150021 10 Böhne Rathenow Rathenower Straße Dorfkirche 09150605 18 Börnicke Ketzin/Havel Transformatorenstation Ebereschenhof 09150733 Börnicke Nauen Dorfkirche 09150022 Börnicke Nauen Wirtschaftsdamm Ebereschenhof mit Molkerei und Stallgebäude 09150439 24, Gut Ebereschenhof Börnicke Nauen Ehrenmal für die Opfer des Faschismus (OdF) 09150024 Börnicke Nauen Mitteldorf 6 Vierseitgehöft mit Wohnhaus, zwei Ställen und 09150023

26

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Scheunen Brädikow Dorfkirchturm 09150036 Bredow Brieselang Grabstätte für zwei ermordete polnische 09150025 Zwangsarbeiter, auf dem Friedhof Brieselang Brieselang Acht Kindergräber ausländischer Zwangsarbeiter, auf 09150030 dem Waldfriedhof Brieselang Brieselang Grabstätte für Elisabeth Bethge, auf dem Waldfried- 09150029 hof Brieselang Brieselang Am Wald 69 Wohnhaus des Bildhauers Hans Klakow 09150027 Brieselang Brieselang Karl-Marx-Straße Eingangsportal der Hans-Klakow-Oberschule 09150028 130 Brieselang Brieselang Karl-Marx-Straße Evangelisches Gemeindezentrum 09150540 139 Brieselang Brieselang Platz des Friedens Ehrenmal für die Opfer des Faschismus (OdF) 09150026 Buchow- Wustermark Dorfkirche 09150031 Karpzow Buckow Milower Land Ganzmeilenobelisk, an der ehemaligen Försterei 09150488 Buckow Milower Land Lange Straße 30 Dorfkirche 09150104 Buckow Nennhausen Dorfkirche (Wallfahrtskirche) 09150032 Bützer Milower Land Dorfkirche 09150033 Bützer Milower Land Gartenstraße 4-7 Wohngebäude (Lindenhof) 09150034 Buschow Märkisch Luch Buschower Dorfkirche 09150590 Dorfstraße Dallgow- Dallgow- Dorfkirche 09150039 Döberitz Döberitz Dallgow- Dallgow- Kompensationsscheibe des ehemaligen Fliegerhorsts 09150507 Döberitz Döberitz Staaken Dallgow- Dallgow- Bahnhofstraße 22 Dorfschmiede 09150040 Döberitz Döberitz Dallgow- Dallgow- Bahnhofstraße 151 Bahnhof mit Empfangsgebäude und Güterschuppen 09150038 Döberitz Döberitz sowie Stellwerk Dwt Dallgow- Dallgow- Hamburger Sowjetischer Ehrenfriedhof, an der B 5 09150037 Döberitz Döberitz Chaussee Dallgow- Dallgow- Johann-Sebastian- Pfarrgehöft, bestehend aus Pfarrhaus und 09150664 Döberitz Döberitz Bach-Straße 6 Stallgebäude Dallgow- Dallgow- Hasenheidenberg Denkmal für ein Manöver König Friedrichs II. von 09150470 Döberitz Döberitz Preußen, in der Döberitzer Heide Dallgow- Dallgow- Wilhelmstraße Wasserturm und Baracke Nr. 34 des Lagers Döberitz 09150427 Döberitz Döberitz Dallgow- Dallgow- Wilhelmstraße 2 Zwei Wohnhäuser 09150506 Döberitz Döberitz Dallgow- Dallgow- Wilhelmstraße 4 Postamt 09150432 Döberitz Döberitz Damme Nennhausen Teile der Ausstattung der Dorfkirche (siehe 09150044 Unterlagen BLDAM) Döberitz Premnitz Dorfkirche 09150045 Döberitz Premnitz Ausbau 24 Bahnhofsanlage mit Empfangsgebäude, 09150493 Bahnhofsstellwerk im Empfangsgebäude, drei Außenspannwerken, mechanischem Formsignal, Schrankenwinde, Schrankenbaum mit Abstützung und Läutewerk sowie Segmenten des angrenzenden Bahnsteigs Döberitz Premnitz Bammer Weg Ehrenmal für holländische, polnische und 09150046 sowjetische Zwangsarbeiter 1941-1945, auf dem Friedhof Döberitz Premnitz Döberitzer Schwefelsäurefabrik mit Verwaltungsgebäude, 09150047 Waldstraße Sozialgebäude, Pförtnerhaus, großem Werkstattgebäude, Feuerwehr, kleinem Werk- stattgebäude, Tischlerei, altem Trafohaus und Schalt- station Dyrotz Wustermark Ausstattung der Dorfkirche (siehe Unterlagen 09150393 BLDAM) Elstal Wustermark Olympisches Dorf, bestehend aus 20 Wohnhäusern, 09150042

27

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Hindenburghaus, Speisehaus der Nationen, Maschinenhaus, Kommandantenhaus, Schwimmhalle, Turnhalle, Wasserwerk, Sportplatz, gärtnerisch gestalteter Landschaft mit See und Wegesystem, Grundmauern der „Bastion“, an der B 5 Elstal Wustermark Rangierbahnhof Wustermark, bestehend aus 09150055 Stationsgebäude, Bahnbetriebswerkgebäude, zwei Verwaltungsbauten, Lokschuppen, Kraftwerk, Was- serturm, Stellwerk nördlich des Stationsgebäudes, Stellwerk Wzb, Stellwerk Rs IV und Rs V, Bekohlungsanlage für den Dampflokbetrieb bestehend aus einer Sturzbühne, zwei Hochbunkern, einem Sandofen, einem Restaurierungskanal mit Schlackeaufzug und Wasserschwenkkran; Sammelbrunnen westlich des Kraftwerkes, Klärwerk, Trafohaus mit Leitungsaufsatz, Wagenuntersuchungshalle, Umladehalle Elstal Wustermark Denkmal für die Opfer des Faschismus (OdF) 09150049 Elstal Wustermark Postmeilensäule, am Ortseingang 09150050 Elstal Wustermark Ernst-Walter-Weg 8 Doppelwohnhaus, Teil der Stahlhaussiedlung 09150461 Elstal Wustermark Ernst-Walter-Weg Doppelwohnhaus, Teil der Stahlhaussiedlung 09150462 32/33 Elstal Wustermark Hauptstraße Garagenkomplex der Flak-Kaserne mit sechs 09150479 Stahlbeton- und neun Binder-Konstruktionen Elstal Wustermark Hermann- Doppelwohnhaus, Teil der Stahlhaussiedlung 09150464 Stickelmann-Straße 3/4 Elstal Wustermark Hermann- Doppelwohnhaus, Teil der Stahlhaussiedlung 09150465 Stickelmann-Straße 8 Elstal Wustermark Hermann- Doppelwohnhaus, Teil der Stahlhaussiedlung 09150467 Stickelmann-Straße 17 Elstal Wustermark Karl-Liebknecht- Evangelische Kirche Elstal 09150711 Platz Elstal Wustermark Sophie-Scholl- Doppelwohnhaus, Teil der Stahlhaussiedlung 09150463 Straße 7/8 Engelsfelde Dallgow- siehe Seeburg, Engelsfelde ------Döberitz Etzin Ketzin Dorfkirche 09150556 Falkenrehde Ketzin/Havel Ehrenfriedhof für sowjetische Kriegsgefangene 09150052 Falkenrehde Ketzin/Havel Potsdamer Allee 32 Rittergut, bestehend aus Herrenhaus und Brennerei 09150537 Falkenrehde Ketzin/Havel Potsdamer Straße Dorfkirche 09150051 37a Falkenrehde Ketzin/Havel Potsdamer Straße Kirchhofsportal 09150053 37a Falkensee Falkensee Dorfkirche Falkenhagen 09150404 Falkensee Falkensee Am Gutspark 5 Tierplastik „Pelikane“, auf dem Grundschulhof 09150405 Falkensee Falkensee Am Gutspark 5 Wandgestaltung, in der Grundschule 09150069 Falkensee Falkensee Bahnhofstraße 51 Dorfkirche Seegefeld 09150077 Falkensee Falkensee Dorfanger Denkmal zum Gedenken an die Völkerschlacht bei 09150058 Leipzig 1813 Falkensee Falkensee Enckestraße 1 Hirtenhaus 09150608 Falkensee Falkensee Falkenhagener Mahnmal für die Opfer des antifaschistischen 09150054 Straße Widerstandskampfes, auf dem westlichen Teil des Angers Falkensee Falkensee Falkenhagener Wohnhaus (Nebengebäude des Rathauses) 09150060 Straße 43 Falkensee Falkensee Falkenhagener Rathaus 09150061 Straße 45/47 Falkensee Falkensee Falkenhagener Wohnhaus (Nebengebäude des Rathauses) 09150528 Straße 49 Falkensee Falkensee Falkenhagener Wohnhaus (heute Heimatmuseum) 09150063 Straße 77 Falkensee Falkensee Falkenhagener Backofen (umgesetzt von Freimuthstraße 38) 09150066

28

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Straße 77 Falkensee Falkensee Feuerbachstraße 13 Gedenktafel für Gertrud Kolmar 09150062 Falkensee Falkensee Freimuthstraße 30 Wohnhaus (Mittelflurhaus) 09150065 Falkensee Falkensee Hamburger Straße Areal des Außenlagers vom Konzentrationslager 09150056 Sachsenhausen mit baulichen Relikten und künstlerischer Gestaltung Falkensee Falkensee Hansastraße 64 Wohnhaus 09150070 Falkensee Falkensee Hertzstraße 19-25 Diesterwegschule mit Turnhalle 09150071 (ungerade) Falkensee Falkensee Kantstraße 72 Sommerhaus 09150072 Falkensee Falkensee Karl-Marx-Straße Wohnhaus 09150075 54, Ringstraße 2 Falkensee Falkensee Leipziger Straße Hochbunker („Winkel-Bunker“) 09150614 Falkensee Falkensee Max-Liebermann- Landhaus 09150074 Straße 50/52 Falkensee Falkensee Pfarrer-Voigt-Platz Kirche Neufinkenkrug 09150453 1 Falkensee Falkensee Poetenweg 88 Landhaus Waltraud („Hexenhaus“) 09150468 Falkensee Falkensee Rathenaustraße 35 Gedenktafel mit Bronzerelief für Friedrich Engels, an 09150068 der Realschule „Friedrich Engels“ Falkensee Falkensee Rudolf-Breitscheid- Wohnhaus 09150473 Straße 38/40 Falkensee Falkensee Ruppiner Straße 15 Wandgestaltung im Speiseraum des Arbeiter- 09150076 Samariter-Bundes Falkensee Falkensee Ruppiner Straße 19 Gedenkstätte für 82 zwischen 1943 und 1945 hier 09150067 beerdigte Häftlinge, auf dem Schulgelände (ehem. Teil des Friedhofs) Ferchesar Stechow- Dorfkirche 09150004 Ferchesar Friesack Friesack Marktplatzensemble 09150408

Friesack Friesack Burgruine 09150082 Friesack Friesack Meilenstein, am westlichen Ortsausgang 09150087 Friesack Friesack Am Bahnhof Empfangsgebäude des Bahnhofs 09150413 Friesack Friesack Berliner Allee Parkanlage 09150081 Friesack Friesack Berliner Straße 11 Wohnhaus 09150079 Friesack Friesack Berliner Straße 12 Wohnhaus 09150080 Friesack Friesack Berliner Straße 48 Gehöft mit Wohnhaus und rückwärtiger Stallscheune 09150425 Friesack Friesack Burgstraße 1 Pfarr- und Gemeindehaus 09150083 Friesack Friesack Burgstraße 2 Fachwerkhaus 09150084 Friesack Friesack Markt 22 Rathaus 09150523 Friesack Friesack Rhinstraße 14 Wohnhaus mit Nebengebäude 09150530 Garlitz Märkisch Luch Dorfkirche 09150088 Gohlitz Nauen Dorfkirche 09150378 Görne Kleßen-Görne Dorfkirche 09150089 Görne Kleßen-Görne Grabstätte für zwei polnische Soldaten, auf dem 09150091 Friedhof Görne Kleßen-Görne Lindenstraße 47/48 Gutshaus 09150090 Gräningen Nennhausen Dorfkirche 09150092 Groß Behnitz Nauen Am Bahnhof 1 Bahnhof, bestehend aus Empfangsgebäude, Güter- 09150095 schuppen, Toilettenhaus, Wasserturm und Strecken- wärterhaus Groß Behnitz Nauen Behnitzer Gutspark, am Groß Behnitzer See 09150094 Dorfstraße Groß Behnitz Nauen Behnitzer Tor der Gutsanlage mit Trophäen des Oranienburger 09150086 Dorfstraße Tors in Berlin (bei Behnitzer Dorfstraße 33) Groß Behnitz Nauen Behnitzer Gutsanlage "Landgut Borsig" mit Verwalterhaus 09150097 Dorfstraße 19, 21, (Turmhaus 1) und Rinderstall, Kutscherpferdestall 23, 23a, 25, 29, 31, und Remise (Turmhaus 2), Gästehaus (Logierhaus) 37, 39 mit Substruktion der Pergola, Brennerei mit

29

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Dampfmaschinenhaus und Schornstein, Kornspeicher, Geflügelhaus und Ackerpferdestall, Scheune, Remise sowie Torhaus mit Schmiede und Werkstatt, Schmiedewohnhaus sowie Einfriedungsmauer Groß Behnitz Nauen Behnitzer Wohnhaus 09150098 Dorfstraße 30 Groß Behnitz Nauen Behnitzer Dorfkirche mit Familienbegräbnis der Familie von 09150446 Dorfstraße 42 Borsig Groß Behnitz Nauen Behnitzer Wohnhaus (Fischerhaus) 09150096 Dorfstraße 101 Groß Behnitz Nauen Zum Sandkrug 12, Pferdewechselstation „Sandkrug“ 09150093 12 b Großderschau Großderschau Dorfkirche 09150100 Großderschau Großderschau Clausiushoferstraße Wohnhaus 09150099 1 Großderschau Großderschau Lindenstraße 7 Mühlengehöft, bestehend aus Wohnhaus und 09150716 Wirtschaftsgebäude Großwudicke Milower Land Dorfkirche (Schlosskapelle) 09150103 Großwudicke Milower Land Gutspark 09150102 Großwudicke Milower Land Hauptstraße, Gutsanlage, Wirtschaftsgebäude 09150496 Kossätenstraße Großwudicke Milower Land Parkstraße 5 Schule 09150544 Grünefeld Schönwalde- Grünefelder Wohnhaus 09150106 Glien Dorfstraße 30 Grünefeld Schönwalde- Grünefelder Wohnhaus (Mittelflurhaus) 09150451 Glien Dorfstraße 32 Grünefeld Schönwalde- Grünefelder Wohnhaus (Mittelflurhaus) 09150107 Glien Dorfstraße 36 Grünefeld Schönwalde- Grünefelder Wohnhaus (Mittelflurhaus) 09150114 Glien Dorfstraße 52 Grünefeld Schönwalde- Grünefelder Wohnhaus (Mittelflurhaus) 09150108 Glien Dorfstraße 54 Grünefeld Schönwalde- Paarener Straße Dorfkirche 09150689 Glien Grütz Rathenow Dorfplatz 10 Gehöft, bestehend aus Wohnhaus sowie linkem und 09150534 rechtem Stallgebäude Grütz Rathenow Dorfplatz 12 Dorfkirche 09150535 Gülpe Nadelwehr mit Schützenwehr und Kahnschleuse der 09150101 Gülper Havel, bei km 127,620 Gülpe Havelaue Kirchplatz 8 Dorfkirche mit Kirchhofsmauer 09150673 Gülpe Havelaue Straße am Neubau Doppelwohnhaus 09150524 7/8 Gutenpaaren Ketzin/Havel Dorfkirche 09150396 Gutenpaaren Ketzin/Havel Sühnekreuz 09150397 Gutenpaaren Ketzin/Havel Transformatorenstation Gutenpaaren 09150734 Gutenpaaren Ketzin/Havel Gutenpaarener Wohnhaus und rechtes Stallgebäude 09150501 Dorfstraße 22 Gutenpaaren Ketzin/Havel Dorfstraße 27 Gutshaus 09150503 Haage Mühlenberge Dorfkirche 09150109 Hohennauen Dorfkirche 09150111 Hohennauen Seeblick Alte Rathenower Gutshaus (Kleist von Bornstedt) 09150110 Straße 2 Hohennauen Seeblick Alte Rathenower Gutspark (Kleist von Bornstedt) 09150410 Straße 2 Hohennauen Seeblick Pareyer Straße 7 Herrenhaus (von der Hagen) 09150112 Hoppenrade Wustermark Dorfkirche 09150490 Jerchel Milower Land B 1 Ganzmeilenstein, nordwestlich der Ortslage 09150481 Jerchel Milower Land Rotdornweg 3-3c, 5 Gutshaus 09150113 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Albrechtstraße 7 Doppelwohnhaus 09150115

30

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Ketzin/Havel Ketzin/Havel Am Markt 4 Wohnhaus mit zwei Nebengebäuden 09150116 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Baustraße 3 Zuckerfabrik mit Trocknungsgebäude und zwei 09150162 Hallen Ketzin/Havel Ketzin/Havel Feldstraße Wasserturm 09150121 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Feldstraße 9 Wohnhaus 09150120 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Karl-Liebknecht- siehe Rathausstraße 19 ------Straße 1 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Kirchstraße 7 siehe Rathausstraße 19 ------Ketzin/Havel Ketzin/Havel Plantagenstraße 1 Wohn- und Geschäftshaus 09150125 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Plantagenstraße 21 Wohn- und Geschäftshaus 09150126 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Potsdamer Straße Friedhofskapelle 09150455 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Potsdamer Straße 4 Vierseitgehöft mit Wohnhaus, linkem und rechtem 09150127 Wirtschaftsgebäude, rückwärtiger Scheune und Einfriedung Ketzin/Havel Ketzin/Havel Potsdamer Straße 8 Wohnhaus 09150128 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Potsdamer Straße 25 Villa „Havelblick“ mit Wirtschaftsgebäuden und 09150539 Toranlage Ketzin/Havel Ketzin/Havel Rathausstraße Stadtkirche 09150132 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Rathausstraße 3 Späthscher Gutshof 09150129 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Rathausstraße 7 Rathaus 09150514 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Rathausstraße 19, Gehöft mit zwei Nebengebäuden (Kirchstraße 7, 09150130 Kirchstraße 7, Karl- Karl-Liebknecht-Straße 1) Liebknecht-Straße 1 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Rathausstraße 20 Wohnhaus mit Einfriedung 09150009 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Rudolf-Breitscheid- Wohnhaus mit linkem Wirtschaftsgebäude 09150515 Straße 3 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Rudolf-Breitscheid- Gehöft mit Nebengebäude 09150117 Straße 5 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Rudolf-Breitscheid- Wohnhaus mit linkem Wirtschaftsgebäude 09150118 Straße 8, 9 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Rudolf-Breitscheid- Katholische Kirche mit straßenseitiger Einfriedung 09150119 Straße 24 Ketzin/Havel Ketzin/Havel Vorketzin 13 Ziegelei mit Wohnhaus, Stall- und Nebengebäuden, 09150133 Waschhaus und Einfriedungsmauer Kienberg Nauen Am Gutshaus 2, 3 Pächterwohnhaus und Kuhstall der Domäne 09150541 Kietz Rhinow Dorfstraße 1 Wohnhaus 09150677 Klein Behnitz Nauen Dorfkirche und Grabplatten an der Westseite der 09150137 Kirche Klein Behnitz Nauen Pyramideneichen-Allee, an der Straße nach Groß 09150139 Behnitz Klein Behnitz Nauen Ziegelpflasterstraße, zwischen Klein Behnitz und 09150449 Riewend Klein Behnitz Nauen Friedrichshof 1 Revierförsterei mit Stall und Stallscheune 09150138 Kleinwudicke Milower Land Kapelle, auf dem Friedhof 09150105 Kleßen Kleßen-Görne Dorfkirche 09150140 Kleßen Kleßen-Görne Gutshaus mit Taubenturm 09150141 Knoblauch Ketzin/Havel Transformatorenstation Knoblauch 09150730 Kotzen Dorfkirche 09150142 Kriele Kotzen Dorfkirche 09150143 Kriele Kotzen Grabstätte für einen sowjetischen Zwangsarbeiter, 09150144 auf dem Friedhof Landin Kotzen Dorfkirche 09150145 Landin Kotzen Pumpenwerk, am Havelländischen Hauptkanal 09150146 Liepe Nennhausen Dorfkirche 09150147 Liepe Nennhausen Breite Straße Spritzenhaus, am Kirchhof 09150444 Lietzow Nauen Dorfkirche 09150148 Lietzow Nauen Hamburger Domänenpächterhaus 09150474 Chaussee 22

31

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Markau Nauen Dorfkirche 09150149 Markee Nauen Alte Schulstraße 2 Dorfkirche 09150150 Milow Milower Land Dorfkirche 09150151 Milow Milower Land Leopoldsburger Kirche (heute Sparkasse) und Teile 09150152 der Ausstattung (siehe Unterlagen BLDAM) Milow Milower Land Friedensstraße 21 Villa Bolle mit Nebengebäude und Resten der 09150509 Gartengestaltung (Jugendherberge Carl Bolle) Milow Milower Land Friedensstraße 24 Eingangstür des Wohnhauses 09150154 Milow Milower Land Friedensstraße 90 Eingangstür des Wohnhauses 09150155 Milow Milower Land Friedensstraße 114 Fachwerkhaus 09150156 Milow Milower Land Kreuzstraße 7a Ziegelscheune (Trockenschuppen) der Milower 09150735 Gutsziegelei Milow Milower Land Stremmestraße 7a-i, Guts- und ehemalige Burganlage (Schloss), 09150153 8-11 bestehend aus Hauptgebäude, Pferdestall, Speicher und zwei Nebengebäuden Mögelin Premnitz Heidegrab der Friederike von Bornstedt mit Eiche 09150291 und Umgebung Mögelin Premnitz Dorfkirche 09150158 Mögelin Premnitz Grabstätten sowjetischer Bürger, auf dem Friedhof 09150157 Mögelin Premnitz Grünaue 5 Oberförsterei Grünaue, Altes Förstereigebäude 09150500 Mögelin Premnitz Hauptstraße 63 Stallscheune 09150159 Möthlitz Milower Land Dorfkirche 09150160 Möthlow Märkisch Luch Ausstattung der Dorfkirche (siehe Unterlagen 09150161 BLDAM) Nauen Nauen Am Weinberg Plastik eines Knieenden, auf dem Areal des einstigen 09150163 Jüdischen Friedhofs Nauen Nauen B 5 Postsäule 09150164 Nauen Nauen Baderstraße 10 Wohnhaus „Protzsches Haus“ 09150516 Nauen Nauen Baderstraße 14 Wohnhaus 09150165 Nauen Nauen Bergstraße 8 Wohnhaus 09150166 Nauen Nauen Bergstraße 12 Wohnhaus 09150167 Nauen Nauen Bergstraße 15 Wohnhaus 09150168 Nauen Nauen Bergstraße 16 Wohnhaus mit Nebengebäude 09150170 Nauen Nauen Berliner Straße 2 Wohnhaus 09150171 Nauen Nauen Berliner Straße 12 Wohnhaus 09150172 Nauen Nauen Berliner Straße 14 Wohnhaus 09150173 Nauen Nauen Berliner Straße 16 Alte Knaben-Elementarschule (heute Grundschule 09150174 am Lindenplatz) Nauen Nauen Berliner Straße 29 Knaben-Elementarschule 09150176 Nauen Nauen Berliner Straße 111, Direktionsgebäude, Angestelltenwohnhaus und 09150179 113, 115 Bahnhofsdienstgebäude der Osthavelländischen Kreisbahn (OHKB) Nauen Nauen Brandenburger Wohnhaus (Müllerhaus) 09150180 Straße 2 Nauen Nauen Brieselanger Straße Stadtförsterei Nauen, bestehend aus Forsthaus und 09150526 5 zwei Wirtschaftsgebäuden Nauen Nauen Dammstraße 7 Katholische Mädchenschule (heute Stadtbibliothek) 09150181 Nauen Nauen Dammstraße 21 Speicher- und Verwaltungsgebäude (Geschäftsstelle 09150183 der Hauptgenossenschaft Kurmark) Nauen Nauen Dammstraße 41 Portalrest des Hospitals St. Georg 09150184 Nauen Nauen Dammstraße 42 Postamt 09150521 Nauen Nauen Dammstraße 45 Wohn- und Geschäftshaus 09150185 Nauen Nauen Gartenstraße 45 Wohn- und Geschäftshaus 09150188 Nauen Nauen Gartenstraße 71 Katholische Kirche St. Peter und Paul mit Pfarrhaus 09150189 und Mauer Nauen Nauen Gebhard-Eckler- Wohnhaus 09150190 Straße 3 Nauen Nauen Gebhard-Eckler- Wohnhaus 09150192

32

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Straße 8 Nauen Nauen Goethestraße Wasserturm 09150202 Nauen Nauen Goethestraße 35 Ackerbürgergehöft mit Wohnhaus und Seitengebäude 09150580 Nauen Nauen Goethestraße 38, Wohnhaus mit Hofgebäuden 09150429 38a Nauen Nauen Goethestraße 39 Wohnhaus 09150195 Nauen Nauen Goethestraße 41 Wohnhaus 09150491 Nauen Nauen Goethestraße 46 Wohnhaus 09150196 Nauen Nauen Goethestraße 50 Wohn- und Geschäftshaus 09150197 Nauen Nauen Goethestraße 52 Kerkowscher Gewerbehof, bestehend aus Wohnhaus 09150198 (Fassade, Durchfahrt), Kelleranlage und zwei Nebengebäuden Nauen Nauen Goethestraße 53 Wohnhaus mit Nebengebäude an der Mauerstraße 09150199 Nauen Nauen Goethestraße 54 Wohnhaus (Berliner Hof) 09150423 Nauen Nauen Goethestraße 56 Wohnhaus mit Nebengebäude 09150200 Nauen Nauen Goethestraße 59, 60 Landratsamt 09150201 Nauen Nauen Graf-Arco-Straße 1 Städtische Gasanstalt mit Turmhaus, Funktionsraum 09150441 und Ofenhaus Nauen Nauen Graf-Arco-Straße Großfunkstation Nauen, bestehend aus 09150193 154 Hauptgebäude, gärtnerischer Anlage, zwei Torhäusern mit Resten der Toranlage, Sendehaus II Nauen Nauen Hamburger Straße Grabstätte für zwei polnische Zwangsarbeiter, auf 09150186 dem Friedhof Nauen Nauen Hamburger Straße Erbbegräbnisreihe, auf dem Friedhof 09150437 Nauen Nauen Hamburger Straße Städtische Parkanlage mit Denkmal für die Opfer der 09150205 Weltkriege Nauen Nauen Hamburger Straße Ehrenmal für die Opfer des Faschismus (OdF), in der 09150204 städtischen Parkanlage Nauen Nauen Hamburger Straße 8 Wohnhaus 09150206 Nauen Nauen Hamburger Straße Wohnhaus 09150207 10 Nauen Nauen Hamburger Straße Wohnhaus 09150208 17 Nauen Nauen Heinrich-Heine- Wohnblock 09150443 Straße 14, 16, 18 Nauen Nauen Hertefelder Straße 5, Geschäftsgebäude der Brandenburgischen 09150209 7 Sozialversicherungsanstalt Nauen Nauen Holzmarktstraße 6 Wohnhaus mit Nebengebäuden 09150210 Nauen Nauen Holzmarktstraße 7 Fachwerkhaus mit Nebengebäude 09150211 Nauen Nauen Holzmarktstraße 20 Wohnhaus 09150214 Nauen Nauen Holzmarktstraße 21 Wohn-, Handwerks- und Speichergebäude 09150426 Nauen Nauen Jüdenstraße 6 Wohnhaus mit Nebengebäude 09150216 Nauen Nauen Jüdenstraße 8 Wohnhaus 09150217 Nauen Nauen Karl-Thon-Straße Bronzeplastik „Kinder mit Schildkröte“, in der 09150218 Kindertagesstätte Nauen Nauen Ketziner Straße 32 Kino (Theater der Freundschaft) 09150219 Nauen Nauen Kreuztaler Straße 2 Wandgestaltung, an der Brüder-Grimm-Grundschule 09150245 Nauen Nauen Lazarettstraße 1 Wohnhaus 09150221 Nauen Nauen Marktstraße 7 Wohnhaus 09150223 Nauen Nauen Marktstraße 10 Wohnhaus 09150224 Nauen Nauen Marktstraße 23 Wohnhaus 09150225 Nauen Nauen Marktstraße 24 Wohn- und Geschäftshaus mit zwei Nebengebäuden 09150187 Nauen Nauen Martin-Luther-Platz Stadtkirche St. Jacobi 09150242 Nauen Nauen Martin-Luther-Platz Käthe-Kollwitz-Grundschule 09150226 2 Nauen Nauen Mittelstraße 12-16 Wohn- und Geschäftshaus (Bartzsches Haus) 09150227 Nauen Nauen Mittelstraße 24 Wohnhaus eines Ackerbürgergehöfts 09150582

33

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Nauen Nauen Mittelstraße 33/34 Wohn- und Geschäftshaus mit rechtem, mittlerem 09150442 und linkem Seitenflügel (Voßsches Haus) Nauen Nauen Neue Straße 15 Wohnhaus 09150229 Nauen Nauen Neue Straße 17 Wohnhaus 09150230 Nauen Nauen Neue Straße 29 Wohnhaus 09150233 Nauen Nauen Neue Straße 30 Wohnhaus 09150234 Nauen Nauen Neue Straße 34 Wohnhaus 09150235 Nauen Nauen Neue Straße 36 Wohnhaus 09150236 Nauen Nauen Neue Straße 40 Wohnhaus 09150237 Nauen Nauen Parkstraße 7, 9 Realgymnasium (Goethe-Gymnasium) 09150238 Nauen Nauen Paul-Jerchel-Straße Waisenhaus (heute Sozialstation) 09150239 6 Nauen Nauen Paul-Jerchel-Straße Amtsgericht 09150010 9 Nauen Nauen Rathausplatz 1 Rathaus 09150240 Nauen Nauen Rathausplatz 2 Wohnhaus 09150241 Nauen Nauen Rathausplatz 2 Halbmeilenobelisk, vor dem Haus 09150486 Nauen Nauen Waldemardamm, Zuckerfabrik mit Verwaltungsgebäude, 09150182 Zuckerfabrik Direktorenwohnhaus, Trocknungsgebäude und altem Verwaltungsgebäude (siehe Unterlagen BLDAM) Nennhausen Nennhausen Schlosspark 09150407 Nennhausen Nennhausen Fouqué-Platz Sowjetisches Ehrenmal 09150247 Nennhausen Nennhausen Fouqué-Platz 2 Wohnhaus (Gärtner- und Försterhaus) 09150549 Nennhausen Nennhausen Fouqué-Platz 4 Schloss 09150248 Nennhausen Nennhausen Kirchstraße / Dorfkirche 09150246 Hauptstraße Neuwerder Kastanienweg 13 Wohnhaus 09150249 Niebede Nauen An der Schule, Am Dorfkirche 09150710 Anger Nitzahn Milower Land Dorfkirche 09150250 Nitzahn Milower Land Schulstraße 16 Wohnhaus und Nebengebäude 09150002 Paaren im Glien Schönwalde- Dorfkirche 09150251 Glien Paaren im Glien Schönwalde- Chausseestraße 17 Jagdhaus 09150536 Glien Paaren im Glien Schönwalde- Hauptstraße 20 Wohnhaus (Mittelflurhaus) 09150252 Glien Paaren im Glien Schönwalde- Hauptstraße 35 Wohnhaus „Stägehaus“ 09150253 Glien Paretz Ketzin/Havel Dorfanlage mit Gutsbereich, Bauernhäusern, 09150517 Dorfkirche und Schmiede Paretz Ketzin/Havel Dorfkirche 09150296 Paretz Ketzin/Havel Schöpfwerk, Schleusenanlage, Außenbau, technische 09150424 Ausstattung und Außenbau des Transformatorenhauses, am Ortseingang Richtung Uetz Paretz Ketzin/Havel An der Mühle Bockwindmühle 09150136 Paretz Ketzin/Havel Paretzhofer Straße Landhaus mit zwei Stallgebäuden, Gartenhaus, alter 09150298 42-48 Wäscherei, Parkresten und Einfriedungsmauer Paretz Ketzin/Havel Parkring Friedhof 09150135 Paretz Ketzin/Havel Parkring 1 Schloss und Parkanlage Paretz mit allen baulichen 09150297 und gärtnerischen Anlagen, befestigten und unbefestigten historischen Wegen, Freiflächen und Einfriedungen, darin:

- Schloss Paretz - Parkanlage, bestehend aus Schlossgarten sowie dem nördlich des Schlosses gelegenen „Kirchgarten “ und „Rohrhausgarten“ - Saalgebäude - Remise (SPSG)

34

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Paretz Ketzin/Havel Parkring 2, Amtshaus (Parkring 2), Schüttboden und 09150438 Werderdammstraße Stallgebäude (Werderdammstraße 1) 1 Paretz Ketzin/Havel Parkring 13 Glasmosaiken, im Gebäude 09150203 Paretz Ketzin/Havel Parkring 21 Schmiede (Gaststätte „Gotisches Haus“) 09150295 Paretz Ketzin/Havel Parkring 23, 24 Gasthof mit Stallgebäude und Gartenknechtshaus 09150445 Paretz Ketzin/Havel Werderdammstraße Wohnhaus (Familienhaus) 09150550 6, 8 Paretz Ketzin/Havel Werderdammstraße Stallgebäude 09150499 7 Paretz Ketzin/Havel Werderdammstraße Vierseitgehöft (Gasthof „Zum Prinzen Heinrich“) mit 09150476 12 Haupthaus, zwei Stallgebäuden und Scheune Paretz Ketzin/Havel Werderdammstraße Gehöft mit Wohnhaus, Scheune, Stall (heute Wohn- 09150477 16, 18 haus) und vier bauzeitlichen Torpfeilern Parey Havelaue Pareyer Dorfstraße 6 Kuppelbackofen mit Hüttenbau 09150254 Paulinenaue Bahnhofstraße Bahnhofsgebäude 09150255 Paulinenaue Paulinenaue Bahnhofstraße Kirche 09150531 Paulinenaue Paulinenaue Gutshof, Gutsanlage mit Gutshaus, zwei Stallgebäuden, einem 09150258 Bahnhofstraße / Speicher sowie Allee Ruppiner Straße Paulinenaue Paulinenaue Gutshof 7 Hauptgebäude des Instituts für Futterproduktion 09150538 Paulinenaue Paulinenaue Lindenweg Gutspark 09150256 Paulinenaue Paulinenaue Lindenweg Speisesaal im Sozialgebäude, Wandgestaltung 09150257 Pausin Schönwalde- Am Anger Dorfkirche 09150261 Glien Pausin Schönwalde- Am Anger 5 Gehöft mit Wohnhaus (Mittelflurhaus), Scheune und 09150262 Glien Seitengebäude Pausin Schönwalde- Am Anger 7 Gehöft mit Wohnhaus (Mittelflurhaus), Stallgebäude, 09150430 Glien Scheune Pausin Schönwalde- Am Anger 27 Wohnhaus 09150532 Glien Perwenitz Schönwalde- Dorfkirche 09150263 Glien Perwenitz Schönwalde- Grabstätten zweier polnischer Zwangsarbeiter, auf 09150264 Glien dem Friedhof Perwenitz Schönwalde- Perwenitzer Nebengebäude des Guts (Eiskeller) 09150014 Glien Dorfstraße 11 Pessin Pessin Dorfkirche 09150265 Pessin Pessin Dorfstraße 17 Gutshaus 09150266 Premnitz Premnitz Pfarrkirche 09150270 Premnitz Premnitz Karl-Marx-Gedenkstein 09150271 Premnitz Premnitz Büste Friedrich Engels, am Gesundheitszentrum 09150268 Premnitz Premnitz Alte Hauptstraße 24 Schule (Grundschule „Geschwister Scholl") 09150520 Premnitz Premnitz Alte Hauptstraße 35 Gehöft (Luckehof) mit Wohnhaus, Kuhstall, 09150478 Schweine- und Pferdestall, Scheune und Backhaus Premnitz Premnitz Alte Waldstraße 27- Gedenktafel für die Opfer des Faschismus (OdF), an 09150267 29 der Feuerwache Premnitz Premnitz Ernst-Thälmann- Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus (OdF) 09150269 Platz Premnitz Premnitz Fabrikenstraße Zentrallabor der Märkischen Faserwerke 09150456 (Verwaltungsgebäude) Premnitz Premnitz Fabrikenstraße 7 Kulturhaus 09150505 Premnitz Premnitz Robert-Koch-Straße Unfallstation der IG-Farben 09150510 10 Prietzen Havelaue Bockwindmühle, am Gülper See 09150272 Prietzen Havelaue Prietzener Dorfkirche 09150718 Dorfstraße Priort Wustermark Dorfkirche 09150273 Priort Wustermark Am Obstgarten Grablege des Barons Monteton, bestehend aus 09150667 Grabgewölbe und Denkmal

35

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Priort Wustermark Priorter Chaussee Schrankenwärterhaus 09150548 Rathenow Rathenow Städtebauliches Ensemble Kirchberg 09150308 Rathenow Rathenow Reste der mittelalterlichen Stadtmauer im Bereich 09150336 Vor dem Mühlentor, Schwedendamm, Kleine Burgstraße, Baderstraße, Jederitzer Straße, Am Schleusenkanal Rathenow Rathenow Zollmauer in Puschkinstraße, Bergstraße, Friedhof, 09150344 Wilhelm-Külz-Straße und zwischen Mittelstraße und Fehrbelliner Straße Rathenow Rathenow Alte Ziegelei 10 Wohn- und Kontorhaus der Ziegelei Kliefert 09150533 Rathenow Rathenow Am Alten Hafen, Evangelischer Friedhof (Alter Friedhof) der Neustadt 09150315 Bergstraße mit Torhaus Rathenow Rathenow Am Alten Hafen, Dunckergrab mit Umgebung, auf dem Evangelischen 09150274 Bergstraße Friedhof (Alter Friedhof) Rathenow Rathenow Am Alten Hafen, Auferstehungskirche, auf dem Evangelischen 09150472 Bergstraße Friedhof (Alter Friedhof) Rathenow Rathenow Am Alten Hafen, Grabanlage Muth, auf dem Evangelischen Friedhof 09150457 Bergstraße (Alter Friedhof) Rathenow Rathenow Bahnhofstraße 1, 1a- Ziethenhusarenkaserne: Gebäude 1-7, 13 sowie 09150278 c, 2, 2a-b, 3, 3a-b, Stallungen Schopenhauer Straße 36, 37, 37a Rathenow Rathenow Bahnhofstraße 16 siehe Friedrich-Ebert-Ring 64-72 ------Rathenow Rathenow Bahnhofstraße 19, Amtsgericht mit Gefängnis 09150277 Paul-Singer-Straße Rathenow Rathenow Bahnhofstraße 10 Mietwohnhaus mit Wirtschaftsgebäude 09150618 Rathenow Rathenow Bahnhofstraße 21/22 Doppel-Mietwohnhaus 09150015 Rathenow Rathenow Baustraße 8-10 siehe Platz der Jugend 1-5, 7-11 ------Rathenow Rathenow Bergstraße 4 Wohnhaus 09150279 Rathenow Rathenow Bergstraße 5 Wohnhaus 09150280 Rathenow Rathenow Bergstraße 6 Wohnhaus und Gemeindehaus 09150281 Rathenow Rathenow Berliner Straße 23 Opel-Zentrale mit Tankstelle und Garage, 09150471 Hauptgebäude mit Überdachung, linkem und rechtem Pavillon und Werkstattgebäude Rathenow Rathenow Berliner Straße 24 Ziethenhusarenkaserne: Kasino 09150421 Rathenow Rathenow Berliner Straße 35- Mietwohnhausgruppe 09150419 37 Rathenow Rathenow Berliner Straße 53 Villa 09150418 Rathenow Rathenow Berliner Straße 74 Wohn- und Geschäftshaus 09150547 Rathenow Rathenow Buschstraße 2 / Wohnhaus 09150306 Fraunhoferstraße Rathenow Rathenow Buschstraße 9 Bahnhof Rathenow Nord, bestehend aus 09150576 Empfangsgebäude, Güterschuppen, gepflastertem Vorplatz und Waage Rathenow Rathenow Curlandstraße 35-36 siehe Havelberger Straße 9-13 ------Rathenow Rathenow Dunckerplatz Bronzebüste Johann Heinrich Duncker 09150284 Rathenow Rathenow Dunckerplatz 20, Bahnhofsanlage Rathenow, bestehend aus: 09150276 20a, 21, 21a, Staatsbahnhof mit Empfangsgebäude, Verladestraße, Kaiserbahnhof, zwei Wassertürmen, Viertellandsweg Postgebäude und Güterschuppen; Kleinbahnhof mit Verwaltungsgebäude (einschließlich Garage und Kohleschuppen) und Resten der Gleisanlage;

Bahnhof der Städtebahn mit Empfangsgebäude, Wasserturm, Güterschuppen und Fachwerkschuppen

Rathenow Rathenow Dunckerplatz 1-16 siehe Friedrich-Ebert-Ring 64-72 ------Rathenow Rathenow Fehrbelliner Straße Mietwohnhaus 09150495 37 Rathenow Rathenow Ferchesarer Weg 2 Halle und Verwaltungsgebäude des Wasserwerks 09150440

36

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Rathenow Rathenow Ferdinand-Lassalle- Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude 09150620 Straße 2 Rathenow Rathenow Ferdinand-Lassalle- siehe Friedrich-Ebert-Ring 64-72 ------Straße 5-8 Rathenow Rathenow Forststraße 45 Paracelsus-Krankenhaus mit Nebengebäuden und 09150316 Park Rathenow Rathenow Forststraße 45 Bronzeplastik (Frauenakt) vor dem Paracelsus-Kran- 09150341 kenhaus Rathenow Rathenow Friedhofsweg Grabstätte von W. Hagedorn, auf dem Städtischen 09150338 Friedhof Rathenow Rathenow Friedhofsweg Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus (OdF), 09150337 auf dem Städtischen Friedhof Rathenow Rathenow Friedrich-Ebert- Sowjetisches Ehrenmal 09150287 Ring, Ferdinand- Lassalle-Straße Rathenow Rathenow Friedrich-Ebert- Wohnsiedlung 09150409 Ring 11-56 Rathenow Rathenow Friedrich-Ebert- Wohnsiedlung 09150286 Ring 64-72, Dunckerplatz 1-16, Ferdinand-Lassalle- Straße 5-8, Bahnhofstraße 16 Rathenow Rathenow Friedrich-Ebert- Wohnhaus 09150434 Ring 81 Rathenow Rathenow Friedrich-Ebert- Schwesternwohnheim des Kreiskrankenhauses 09150543 Ring 93/94 Rathenow Rathenow Friedrich-Engels- Wohnhaus 09150610 Straße 3 Rathenow Rathenow Friedrich-Engels- Wohnhaus 09150611 Straße 4 Rathenow Rathenow Friedrich-Engels- Mietwohnhaus 09150612 Straße 24 Rathenow Rathenow Friedrich-Engels- Mietwohnhaus 09150436 Straße 27 Rathenow Rathenow Friesacker Straße 3 Gedenktafel für Pfarrer Froehlich 09150288 Rathenow Rathenow Friesacker Straße 3, Katholische Kirche St. Georg und Pfarrhaus 09150518 4, 5 Rathenow Rathenow Genthiner Straße Nullmeilenstein, am westlichen Ortsausgang 09150482 Rathenow Rathenow Georgij-Dimitroff- siehe Heinrich-von-Rosenberg-Straße 4-47 ------Straße 3-12 Rathenow Rathenow Große Burgstraße 35 Wohnhaus 09150001 Rathenow Rathenow Große Hagenstraße Brauerei mit Speichergebäude, Maschinenhaus, 09150475 22a, 23 Sudhaus, Villa mit schmiedeeisernem Zaun sowie Wohnhaus mit Pförtnerloge und Einfriedung mit Tor- pfosten Rathenow Rathenow Gustav-Freytag- Ziegelei Matthes, bestehend aus 09150290 Straße Verwaltungsgebäude, Wohnhaus, Sozialgebäude, Pfeiler, Pförtnerhaus Rathenow Rathenow Havelberger Straße Teil der Wohnsiedlung Havelberger Straße 09150498 9-13, Potsdamer Straße 5, Curlandstraße 35-36 Rathenow Rathenow Am Heidefeld 9, 10, Arado-Flugzeugwerke: zwei Produktionshallen und 09150435 An den Verwaltungsgebäude Flugzeughallen 14, Aradoallee 3 Rathenow Rathenow Heinrich-von- Wohnhaus 09150292 Rosenberg-Straße 1 Rathenow Rathenow Heinrich-von- Wohnsiedlung 09150294 Rosenberg-Straße 4- 47, Puschkinstraße 85-93 (ungerade), Georgij-Dimitroff- Straße 3-12, Thomas-Müntzer- Straße 15,

37

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Schopenhauerstraße 15-17 Rathenow Rathenow Heinrich-von- Villa 09150293 Rosenberg-Straße 50 Rathenow Rathenow Heinrich-von- Mietwohnhaus 09150613 Rosenberg-Straße 51 Rathenow Rathenow Inselweg, Pflasterstraße, Inselweg sowie Mühlendamm vor den 09150589 Mühlendamm Hausnummern 5a-6 Rathenow Rathenow Inselweg 1 Wohnhaus (Beamtenhaus des Proviantmagazins) 09150299 Rathenow Rathenow Inselweg 6 Wohnhaus (Beamtenhaus des Proviantmagazins) 09150300 Rathenow Rathenow Inselweg 7 Wohnhaus (Beamtenhaus des Proviantmagazins) 09150301 Rathenow Rathenow Jahnstraße 33, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium 09150302 Friedrich-Ebert- Ring Rathenow Rathenow Jahnstraße 34 Finanzamt 09150709 Rathenow Rathenow Jederitzer Straße Jederitzer Brücke 09150303 Rathenow Rathenow Jederitzer Straße 21 Brückenwärterhaus 09150304 Rathenow Rathenow Jederitzer Straße 25 Relief mit Stadtteilansicht 09150305 Rathenow Rathenow Karl-Marx-Platz Karl-Marx-Büste 09150283 Rathenow Rathenow Kirchplatz St.-Marien-Andreas-Kirche 09150307 Rathenow Rathenow Kirchplatz 5 Wohnhaus 09150309 Rathenow Rathenow Kirchplatz 6 Wohnhaus 09150414 Rathenow Rathenow Kirchplatz 11 Wohnhaus (Kirchenkasse) 09150311 Rathenow Rathenow Kirchplatz 12 Wohnhaus (Geburtshaus Johann Heinrich Duncker) 09150312 Rathenow Rathenow Märkischer Platz Kulturhaus 09150007 Rathenow Rathenow Märkischer Platz Mehrspindelschleifmaschine, im Kulturzentrum 09150322 Rathenow Rathenow Mittelstraße 21 Wohnhaus 09150715 Rathenow Rathenow Neufriedrichsdorfer Ehrenfriedhof für polnische und sowjetische 09150335 Straße Zwangsarbeiter, im Stadtforst Rathenow Rathenow Neufriedrichsdorfer Jüdische Grabstätten 09150313 Straße Rathenow Rathenow Neufriedrichsdorfer Kolonie Neufriedrichsdorf 09150314 Straße 1a-50b Rathenow Rathenow Paracelsusstraße 5 Wohnhaus 09150169 Rathenow Rathenow Paracelsusstraße 6 Wohnhaus 09150422 Rathenow Rathenow Paracelsusstraße 7 Wohnhaus 09150317 Rathenow Rathenow Platz der Freiheit Denkmal für die Opfer des Faschismus (OdF) 09150340 Rathenow Rathenow Platz der Freiheit 1 Landratsamt 09150318 Rathenow Rathenow Platz der Jugend Reliefwand, vor der Schule 09150343 Rathenow Rathenow Platz der Jugend 1- Wohnsiedlung 09150319 5, 7-11, Baustraße 8-10, Steinstraße 4-7 Rathenow Rathenow Potsdamer Straße 5 siehe Havelberger Straße 9-13 ------Rathenow Rathenow Puschkinstraße 59 Mietwohnhaus 09150617 Rathenow Rathenow Puschkinstraße 61 Innenausstattung des Fleischerladens 09150320 Rathenow Rathenow Rhinower Straße Hölderlin-Gedenksäule 09150321 19d Rathenow Rathenow Rudolf-Breitscheid- Pionierkaserne mit vier Mannschaftsgebäuden und 09150433 Straße einem Wirtschaftsgebäude Rathenow Rathenow Rudolf-Breitscheid- Kraftfahrerkaserne, bestehend aus Stabsgebäude, 09150570 Straße Wirtschaftsgebäude, drei Mannschaftshäusern und Toranlage Rathenow Rathenow Schleusenplatz Städtebauliches Ensemble Schleusenplatz 09150522 Rathenow Rathenow Schleusenplatz Denkmal für den Großen Kurfürsten (Friedrich Wil- 09150327 helm I.) Rathenow Rathenow Schleusenplatz Schleusenhaus 09150328 Rathenow Rathenow Schleusenplatz 1 Wohnhaus mit Kontor, Kornspeicher und Kutscher- 09150323

38

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) haus Rathenow Rathenow Schleusenplatz 2 Wohnhaus 09150326 Rathenow Rathenow Schleusenplatz 3 Wohnhaus 09150325 Rathenow Rathenow Schleusenplatz 4 / Wohnhaus mit Erweiterungsbau an der Schleusen- 09150324 Schleusenstraße straße Rathenow Rathenow Schleusenstraße 1 Rückwärtige Bebauung des Wohnhauses 09150329 Rathenow Rathenow Schleusenstraße 2 Wohnhaus mit Nebengebäuden 09150330 Rathenow Rathenow Schleusenstraße 3 Wohnhaus mit Nebengebäuden 09150331 Rathenow Rathenow Schleusenstraße 4 Wohnhaus 09150332 Rathenow Rathenow Schopenhauerstraße siehe Heinrich-von-Rosenberg-Straße 4-47 ------15-17 Rathenow Rathenow Schulplatz 3 Schule „Am Weinberg“ mit Aula sowie 09150333 Platzgestaltung Rathenow Rathenow Schulplatz 3 Bronzefigur Fackelträger, vor der Schule „Am 09150342 Weinberg“ Rathenow Rathenow Schwedendamm Bronzeplastik Friedrich Ludwig Jahn, am Jahnsport- 09150334 platz Rathenow Rathenow Schwedendamm Brachymedial-Fernrohr, auf dem Gelände des 09150403 Optikparks Rathenow Rathenow Steinstraße 1 Wohn- und Geschäftshaus mit Apothekeneinrichtung 09150339 Rathenow Rathenow Steinstraße 4-7 siehe Platz der Jugend 1-5, 7-11 ------Rathenow Rathenow Thomas-Müntzer- siehe Heinrich-von-Rosenberg-Straße 4-47 ------Straße 15 Rathenow Rathenow Vor dem Mühlentor Wohnhaus 09150275 1 Rathenow Rathenow Weinberg Bismarckturm 09150285 Rathenow Rathenow Wilhelm-Külz- Wandbrunnen, im Hintergebäude 09150525 Straße 7 Rathenow Rathenow Wilhelm-Külz- Wohnhaus 09150005 Straße 14 Rathenow Rathenow Ziegelstraße 4 Ziegelmeisterhaus 09150282 Retzow Retzow Dorfkirche 09150346 Retzow Retzow Brandenburger Landarbeiterhaus 09150345 Straße 33/34 Rhinow Rhinow Stadtkirche 09150347 Rhinow Rhinow Marktplatz 10 Wohnhaus mit Hofgebäuden 09150494 Ribbeck Nauen Alte Hamburger Postsäule 09150351 Ribbeck Nauen Am Birnbaum Gutspark 09150350 Ribbeck Nauen Am Birnbaum 2 Dorfkirche 09150349 Ribbeck Nauen Am Birnbaum 17 Gutsscheune, auf dem Wirtschaftshof von Schloss 09150508 Ribbeck Ribbeck Nauen Theodor-Fontane- Gutshaus 09150348 Straße 10 Ribbeck Nauen Uhlenburger Weg Schafstall 09150013 2b Rohrbeck Dallgow- Dorfkirche 09150043 Döberitz Schmetzdorf Milower Land Dorfkirche 09150401 Schmetzdorf Milower Land Gedenktafel für die Opfer zwischen 1933-1945 09150402 Schmetzdorf Milower Land Kleine Bergstraße / Nullmeilenstein 09150484 Neue Rathenower Straße Schönwalde- Schönwalde- Vier Flugzeughallen des ehemaligen Fliegerhorstes 09150565 Dorf Glien Schönwalde (siehe auch Bötzow, Landkreis Oberhavel) Schönwalde- Schönwalde- Dorfkirche 09150354 Dorf Glien Schönwalde- Schönwalde- Dorfstraße 17 Wohnhaus 09150353 Dorf Glien Schönwalde- Schönwalde- Dorfstraße 31 Wirtschaftsgebäude der Gutsanlage 09150357

39

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Dorf Glien Schönwalde- Schönwalde- Berliner Allee 9 Gasthof „Schwanenkrug“ 09150355 Siedlung Glien Schönwalde- Schönwalde- Fehrbelliner Straße Mahnmal der Vereinigung der Verfolgten des Nazire- 09150356 Siedlung Glien gimes (VVN), auf dem Friedhof Schwanebeck Nauen Niebeder Weg 11 Dorfkirche 09150458 Seeburg Dallgow- Potsdamer Chaussee Dorfkirche mit Kirchhof und Umfassungsmauer 09150512 Döberitz 15a Seeburg, Dallgow- Gemeinschaftsgrabstätte für ermordete 09150511 Engelsfelde Döberitz Antifaschisten und deutsche Soldaten, im Wald Selbelang Paulinenaue Dorfstraße Dorfkirche 09150358 Selbelang Paulinenaue Parkanlage 09150359 Selbelang Paulinenaue Hamburger Straße Viertelmeilenstein, am Abzweig eines Feldwegs 09150483 Semlin Rathenow Dorfstraße 35a Dorfkirche 09150360 Senzke Mühlenberge Schlossstraße Dorfkirche 09150591 Senzke Mühlenberge Schlossstraße Gutspark 09150362 Senzke Mühlenberge Schlossstraße 21 Guthaus 09150454 Senzke Mühlenberge Schlossstraße 22 Wohnhaus (Fintelmannhaus) 09150361 Spaatz Havelaue Spaazer Hauptstraße Dorfkirche 09150363 Stechow Stechow- Friedensstraße Kriegerdenkmal 09150714 Ferchesar Stechow Stechow- Friedensstraße 12 Pfarrhaus 09150561 Ferchesar Stechow Stechow- Friedensstraße 31 Dorfkirche 09150364 Ferchesar Steckelsdorf Rathenow Hauptstraße 40 Dorfkirche 09150365 Stölln Gollenberg Gedenkstein für Otto Lilienthal, auf dem Gollenberg 09150367 Stölln Gollenberg Otto-Lilienthal- Dorfkirche 09150366 Straße 12 Strodehne Havelaue Gedenkstein für die Binnenschifffahrt 09150369 Strodehne Havelaue Backofenberg 16 Pfarrhaus 09150676 Strodehne Havelaue Gahlberg Bockwindmühle 09150368 Strodehne Havelaue Gahlberg Nadelwehr und Kahnschleuse Gahlberg 09150513 Strodehne Havelaue Großdorf Dorfkirche 09150370 Strodehne Havelaue Kleindorf 8 Gehöft mit Wohnhaus, Scheune und Stall 09150370 Strodehne Havelaue Kleindorf 12 Gehöft mit Wohnhaus und Stall 09150371 Tietzow Nauen Am Dorfanger Plastik am Glockenturm 09150372 Tietzow Nauen Am Dorfanger Karl-Liebknecht-Gedenkstätte 09150373 Tremmen Ketzin/Havel Ganzmeilenobelisk, an einem Feldweg 09150487 Tremmen Ketzin/Havel Hauptstraße 3, 4 Gehöft mit Wohnhaus, Gesindehaus, zwei 09150703 Stallgebäuden und straßenseitiger Einfriedungsmauer mit Torpfosten Tremmen Ketzin/Havel Heerstraße 4 Gehöft mit Wohnhaus, zwei Ställen, Scheune und 09150698 Hofpflasterung Tremmen Ketzin/Havel Heerstraße 5 Gehöft mit Wohnhaus, zwei Ställen und Zaun 09150460 Tremmen Ketzin/Havel Schulstraße/ Dorfkirche (Wallfahrtskirche) 09150374 Haupstraße Vieritz Milower Land Genthiner Straße 6a Dorfkirche 09150376 Vietznitz Wiesenaue Ringstraße Dorfkirche 09150377 Vieritz Milower Land Genthiner Straße 13 Gehöft mit Wohnhaus, linker und rechter Scheune 09150375 sowie Stall Vietznitz Wiesenaue Friesacker Straße Rittergut Vietznitz, bestehend aus Herrenhaus, 09150527 26, Ringstraße 28 Verwalterhaus, Stall, Scheune und Nebengebäude Wachow Nauen Ernst-Thälmann- Dorfkirche 09150379 Straße 17 Wagenitz Mühlenberge Gutspark 09150382 Wagenitz Mühlenberge Lindenstraße 1 Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, Stallgebäude und 09150723 Scheune

40

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Havelland Stand: 31.12.2018

Ort Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Wagenitz Mühlenberge Zum Schwedenturm Dorfkirche 09150380 Wagenitz Mühlenberge Zum Schwedenturm Küchenturm des zerstörten Gutshauses 09150381 „Schwedenturm“, auf dem Anger Wansdorf Schönwalde- Halbmeilenobelisk 09150485 Glien Wansdorf Schönwalde- Ganzmeilenobelisk, bei km 5 nördlich von Wansdorf 09150383 Glien Wansdorf Schönwalde- Wansdorfer Dorfkirche 09150385 Glien Dorfstraße Wansdorf Schönwalde- Wansdorfer Gutsanlage mit Altem Gutshaus, rechtem 09150384 Glien Dorfstraße 20, 22 Stallgebäude, linkem Stallgebäude, linkem Nebengebäude, Scheune, äußerem rechten Stallgebäude, Brennerei, Waage und Verwaltungsgebäude Wansdorf Schönwalde- Wansdorfer Neues Gutshaus 09150447 Glien Dorfstraße 24 Wansdorf Schönwalde- Wansdorfer Pfarrhaus mit Stallgebäude 09150529 Glien Dorfstraße 35 Wansdorf Schönwalde- Wansdorfer Wohn- und Geschäftshaus 09150713 Glien Dorfstraße 55a Wassersuppe Seeblick Dorfstraße 22. 23 Dorfkirche 09150386 Wassersuppe Seeblick Dorfstraße 22. 23 Allianzwappen des Thomas von der Hagen vom 09150387 zerstörten Gutshaus, in der Dorfkirche Witzke Seeblick Witzker Dorfstraße Dorfkirche 09150388 15a Wolsier Havelaue Hauptstraße Dorfkirche 09150389 Wolsier Havelaue Grabstätte für zwei Zwangsarbeiter, auf dem 09150390 Friedhof Wustermark Wustermark Friedrich-Rumpf- Dorfkirche 09150391 Straße Wustermark Wustermark Hamburger Straße 8 Schule mit Wandgestaltung 09150392 Wutzetz Friesack Dorfring Dorfkirche 09150394 Zachow Ketzin/Havel Dorfstraße Dorfkirche 09150395 Zeestow Brieselang Wernitzer Weg / Dorfkirche 09150555 Wustermarker Straße Zeestow Brieselang Wernitzer Weg / Grabmal von Bredow, auf dem Friedhof 09150398 Wustermarker Straße Zeestow Brieselang Wustermarker Speichergebäude 09150399 Straße 16 Zollchow Milower Land Lindenstraße 15 Dorfkirche 09150400 Zootzen Friesack Brandstelle 1 Wohnhaus 09150448

41