Stück I Verordnungsblatt Seite 5 StückSeite 6VII u. VIII – Nr. 67 Verordnungsblatt SeiteStück 3I Jahrgang 2004 · Stück I , 20. Jänner 2004

HOL Franz WEX, VOLin Walpurga ASTLEITHNER, HOL SR Martin SCHMID, HOL SR Walter ZWICKNAGEL, Verordnungsblatt A-6020 Innsbruck · Innrain 1 · Andechshof HS Untermarkt, Reutte VS Kitzbühel HS Mieming HS Jenbach II Tel. 0512/52 0 33-0 · Fax 0512/52 0 33-342 VDin OSRin Veronika OBERAUER, HOL Hermann RIEDER, HOL Eduard RAMPL, VOL Klaus HAGEN, des Landesschulrates für Tirol http://www.lsr-t.gv.at VS Sistrans HS Rattenberg HS Pfunds VS Zell, bm:bwk-GZ.: 618/190-III/9b/03 Tirol unter www.lsr-t.gv.at, Service, Aus- VOL Mag. Hugo KLINGLER, HOLin Dorothea KOLAR, VD Gerd HELLER, SOLin Hermine UNUS, In dieser Ausgabe lesen Sie: VS Schönegg, Hall i.T. HS Stams VS Leutasch ASO f. Schwerstbehinderte, Innsbruck 1. schreibungen, heruntergeladen werden. HOL Johann SPRENGER, HOLin Erika HOCHFILZER, HD SR Max PFANDLER, HOL Alois SCHREMS, Ausschreibung der Stelle Es wird ausdrücklich darauf hinge- HS Untermarkt, Reutte HS St. Johann i.T. HS Stams HS Gabelsbergerstraße wiesen, dass vom Landesschulrat für Gesetze, Verordnungen, Erlässe, VOLin Martina Schneider-HAPPEL, VOLin Christiana HOLAUS, VDin OSRin Gertraud KOPP, SOLin Renate ÖZALP, eines Fachinspektors/ Tirol nur Bewerbungen akzeptiert Ausschreibungen und Mitteilungen VS Anton-Aichner, Pfaffenhofen VS Lans VS Mariahilf ASO f. Schwerstbehinderte, Innsbruck einer Fachinspektorin werden können, die unter Verwendung des Landesschulrates DdPS OSR Johann STURM, HOLin Cäcilia LEDL, VD OSR Franz PFAUSLER, VD Alois NEUNER, für Werkerziehung und dieses Bewerbungsbogens eingebracht PTS Kössen HS Vils VS Wald, Arzl i.P. VS Scharnitz werden. VOLin Anneliese HECHENBERGER, HOL Josef ÖTTL, OLinfWE Johanna SCHAFFENRATH, HOL Mag. Franz EHAMMER, Hauswirtschaft an APS HS Kematen i.T. HS Wörgl II 1. Ausschreibung: VS Jochberg HS Kappl bm:bwk-GZ.: 618/198-III/9b/03 Fachinspektor/Fachinspektorin VD Elmar MOSER, VDin OSRin Christine KÖPF, VOLin SRin Christina OBERHOLLENZER, mit 31.Dezember 2003: Das Bundesministerium für Bildung, für Werkerziehung und VS Oberndorf VS Am Stiftsplatz, Hall i.T. VS Vomp VD OSR Alois FÜRHAPTER, Wissenschaft und Kultur hat mit 2. Hauswirtschaft an APS OLinfWE SRin Rosa PANHOLZER, SOLin SRin Hildegard ERLER, HOL SR Heinrich KLINGLER, VS Abfaltersbach Erlass vom 1. Dezember 2003, Ausschreibung HS Kitzbühel ASO Jenbach HS Achensee VD OSR Adalbert JORDAN, veröffentlicht in der Wiener Zeitung VD Michael FISCHER, HS Abfaltersbach der Planstelle eines 2. Ausschreibung: HOLin Ingrid POSCH, VD OSR Klaus SCHULZ, vom 18. Dezember 2004, VS Hans-Sachs II, Schwaz Abteilungsvorstand/ Abteilungs- HS Fulpmes VS Eben a.A. folgende Planstelle ausgeschrieben: Abteilungsvorstandes/ SD Rudolf MOSER, Todesfälle: vorständin an der HTBLuVA VD Richard NEURAUTER, VD OSR Heinrich NIEDERKLAPFER, einer Abteilungsvorständin ASO Jenbach Bundeslehrer: Innsbruck, Trenkwalderstraße VS Inzing VS Hart i.Z. „Im Bereich des Landesschulrates an der HTBLuVA Innsbruck, OLinfWE Helga KATHREIN, 12. Jänner 2004: Prof. i. R. Mag. Dr. Otto TEISSL, Innsbruck für Tirol gelangt die Planstelle (Bautechnik-Tiefbau) VOLin Sabine LEGERER, VOL Herbert JENEWEIN, VS Hötting-West Landeslehrerinnen und -lehrer: eines/r Fachinspektors/in der Trenkwalderstraße VS Süd II, Lienz VS OLinfWE Waltraud KLINGLER, 02. Oktober 2003: HOLin i.R. Anneliese PODHRASKI, Innsbruck 3. Ausschreibung: Verwendungsgruppe FI 2 für Werker- VDin OSRin Brigitte LOBENWEIN, VD Walter PARDELLER, HS Schwaz II 10. Oktober 2003: HOLin i.R. SRin Ingeborg ANGERER, (Bautechnik-Tiefbau) Direktor/Direktorin an der VS Absam-Eichat VS Flaurling VOLin Hildegard HÖTTL, Schwaz ziehung und Hauswirtschaft an allge- BHAK/BHAS Schwaz HOL Josef STUBENVOLL, HOL SR Helmuth TARTAROTTI, VS Reichenau 13. Oktober 2003: HD i.R. SR Franz PETER, Volders mein bildenden Pflichtschulen zur Das Bundesministerium für Bildung, HS PTS Zirl HOLin Rosmarie JUD, 20. Oktober 2003: VOLin i.R. SRin Hedwig SCHRANZ, Pfunds Neubesetzung. Wissenschaft und Kultur hat mit 4. Verordnung zur schulbezogenen OLinfWE Helene SEEBACHER, VDin OSRin Monika ZIMMERMANN, HS Fritz-Prior 21. Oktober 2003: VHLin i.R. Paula NIEDERWOLFSGRUBER, Für die Besetzung dieser Stelle kom- Erlass vom 2. Dezember 2003, Veranstaltung: HS Kundl VS Uderns HOLin SRin Marianne FRIEDEN, Innsbruck men nur unbescholtene Bewerber/innen veröffentlicht in der Wiener Zeitung Wintersporttag VOLin Ingeborg SENFTER, SOLin Barbara SCHÖNEGGER, HS Jenbach I 25. Oktober 2003: VHLin i.R. Else GASSMANN, Krems a.D. in Betracht, die die Lehrbefähigungs- vom 10. Dezember 2003, der Stadt Innsbruck VS HS Müllerstraße HOLin Irmgard KÖNIG, 27. Oktober 2003: VDin i.R. Helga GROSS, Innsbruck prüfung für allgemein bildende Pflicht- folgende Planstelle ausgeschrieben: SOLin Johanna HAUSER, VOLin Martha MAIR, HS Reichenau 07. November 2003: HD i.R. Herbert SPRENGER, St. Anton a.A. schulen abgelegt haben sowie eine 5. Österreichische Länderbühne – ASO Schule am Rosenhof, Hall i.T. VS St. Johann i.W. VD OSR Heinrich SCHRAFFL, 14. November 2003: VD i.R. OSR Wilhelm HOMOLKA, Landeck mehrjährige Tätigkeit an allgemein „Im Bereich des Landesschulrates für Theater der Schulen VOLin Johanna GWIGGNER, HOLin Silvia STOTTER, VS St. Margarethen HD i.R. SR Josef KÖLL, Haiming bildenden Pflichtschulen mit hervor- Tirol gelangt an der VS Niederau HS Lienz Nord HOL Rudolf WEISS, ragenden pädagogischen Leistungen HOL SR Josef KÖNIG, VD Klaus GASTL, HS Fügen I nachweisen können. Die Gesuche sind Höheren Technischen Bundes-Lehr- Mitteilungen des Medienzentrums HS Olymp.-Dorf II VS Altwilten unter Anschluss eines eigenhändig und Versuchsanstalt Bau und Kunst 1/2004 VDin OSRin Margit PLONER, HD OSR Maximilian WASSERER, Termine und Fristen: geschriebenen Lebenslaufes unter den 6020 Innsbruck, Trenkwalderstraße 2, VS Igls-Vill HS Fügen I Ende für Projektanmeldungen zum Ideenwettbewerb „Jugend innovativ“ üblichen Bedingungen von im aktiven Neu im Verleih VOLin Annemarie GWIGGNER, HOLin Helga POMPENIG, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. X) 23. Jänner 2004 Schuldienst stehenden Bewerbern/in- die Stelle eines Abteilungsvorstandes/ DVD-Aktion 2004 VS HS Nussdorf-Debant nen mit dem dafür vorgesehenen einer Abteilungsvorständin der Bewerbungen um die Stelle eines Fachinspektors/einer Fachinspektorin VDin OSRin Waltraud GERBER, SOLin SRin Marlene NUSSBAUMER, Formular (Verordnungsblatt des Verwendungsgruppe L1 oder der Entloh- VS Bichlbach für Werkerziehung und Hauswirtschaft an APS 26. Jänner 2004 HS Schwaz II Landesschulrates für Tirol, Jahrgang nungsgruppe l1 für den Bereich der Ab- OLinfWE Agnes HERRNEGGER, VD OSR Heinrich NEUNER, Bewerbungen um die Stelle eines Abteilungsvorstandes/einer Abteilungsvorständin 1998, Stück VIII, Nr. 93) im Dienstweg teilung für Bautechnik-Tiefbau mit Personalnachrichten 1/2004 HS Sillian VS St. Leonhard i.P. an der HTBLuVA Innsbruck, Trenkwalderstraße (Bautechnik-Tiefbau) 26. Jänner 2004 bis spätestens 23. Jänner 2004 beim dem nach den gesetzlichen Bestim- HD OSR Richard WASLE, VDin Christine SCHLÜSSELBERGER, Landesschulrat für Tirol einzubringen. mungen für diese Funktion vorgesehenen HS Vils VS Birgitz Anmeldeschluss für das Modul „Genussvoll essen“ des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin Die Besetzung dieser Stelle erfolgt im Wirkungsbereich zur Besetzung. Termine und Fristen VD OSR Thomas REINSTADLER, HOL SR Andreas KÖNIG, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. XII) 26. Jänner 2004 Wege der Betrauung. Für die Besetzung dieser Stelle kom- VS Rinnen HS Nußdorf-Debant Bewerbungen um die Stelle eines Direktors/einer Direktorin der BHAK/BHAS Kitzbühel 23. Feber 2004 men nur unbescholtene OLinfWE Christine PUKL, VOLin Angela NIEDERL, Auf die Bestimmung des § 43 des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes in Bewerber/Bewerberinnen in Betracht, HS Ebbs VS Reichenau Projektanmeldungen zum Wettbewerb „Die Bibel in Kultur und Gesellschaft“ HOL SR Andreas RAUCHEGGER, HOLin Karolina WALLENSTEINER, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. X) 15. April 2004 der derzeit geltenden Fassung wird welche die einschlägigen Verwendungs- HS Abfaltersbach HS Nußdorf-Debant hingewiesen.“ erfordernisse der Anlage 1, Z. 23.1. des HOL SR Herbert MITTERWALLNER, HOLin Paula HECHENBLAIKNER, Ende der Einrichfrist für Stipendien der Michael-von-Zoller-Stiftung Beamten- Dienstrechtsgesetzes 1979, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. XI) 31. Mai 2004 HS Hopfgarten i.Br. HS Egger Lienz Nähere Informationen mögen dem BGBl.Nr. 333/1979, in der derzeit VD Anton HÖLZL, HOLin Maria BRUTTER, Verordnungsblatt des Landesschul- geltenden Fassung, erfüllen sowie eine VS Niederau HS Schwaz II Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Landesschulrat für Tirol rates für Tirol, Jahrgang 1998, Stück mindestens sechsjährige erfolgreiche HOL Leonhard FEICHTNER, VD OSR Reinhard DRAXL, Schriftleitung: Bernhard Deflorian, Beide: Innrain 1, 6020 Innsbruck VIII, Nr. 93, entnommen werden. In der Lehrpraxis an Schulen nachweisen HS Hopfgarten i.Br. VS Hochgallmigg Druck: RAGGL digital graphic + print GmbH, genannten Ausgabe des Verordnungs- können. HD Hans-Peter HAGER, VD Kurt AICHNER, Rossaugasse 1, 6020 Innsbruck blattes ist auch das Formular für die Die Fähigkeit zur Übernahme von HS Wörgl I VS Oberhofen i.I. Erscheinungsort Innsbruck „Bewerbung um eine leitende Funktion“ Führungsaufgaben, Erfahrungen im VD Hansjörg KÖCHLE, VDin SRin Karin SCHREDER, Verlagspostamt 6020 Innsbruck – P.b.b. – 02Z031317 M abgedruckt. Dieses kann auch von der Projektmanagement, die Fähigkeit zur VS Pians VS Wiesing Homepage des Landesschulrates für Kooperation mit der Wirtschaft und Seite 21 Verordnungsblatt StückStück VII I u.– Nr.VIII 2, – 3,Nr. 4, 67 5 Stück I – Nr. 5 Verordnungsblatt Seite 3 SeiteStück 4VII u. VIII – Nr. 67 Verordnungsblatt SeiteStück 2I eine mindestens dreijährige Lehrtätig- veröffentlicht in der Wiener Zeitung Verordnungsblatt des Landesschul- Dieses Theaterangebot wird für Information und Anmeldung: Peter-Rossegger-Gasse 3 benötigt. Die Bild- und Tonqualität der • Steigerung der Einsätze von DVDs • Methodischer Einsatz im Unterricht keit in einem fachtheoretischen oder vom 12. Jänner 2004, folgende Plan- rates für Tirol, Jahrgang 1998, Stück Schüler/innen ab der 8. Schulstufe Administration 3400 Klosterneuburg Filme wird durch wiederholtes Abspielen • Förderung der DVD-Ausstattung • Technisches Knowhow zur DVD: fachpraktischen Pflichtgegenstand der stelle ausgeschrieben: VIII, Nr. 93, entnommen werden. In der empfohlen. der Österreichischen Länderbühne Tel.: 02243 / 22240 bzw. 22335 nicht beeinträchtigt. Weiters ist die an den Schulen Geräteeigenschaften, Anschluss in der Abteilung geführten Ausbild- genannten Ausgabe des Verordnungs- Eintrittspreis: € 5,– pro Schüler/in z. Hd. Karin Tilgner Fax: 02243 / 22335 didaktisch wertvolle, zielgenaue Menü- und Bedienung von DVD-Playern, ungsschwerpunkte(-zweige) wird vor- „Im Bereich des Landesschulrates für blattes ist auch das Formular für die führung hervorzuheben. Grundsätzliches zum Ablauf Ausgabe am Fernseher oder Beamer, ausgesetzt. Tirol gelangt an der „Bewerbung um eine leitende Funktion“ Verwendung am Computer Die Gesuche sind bis längstens abgedruckt. Dieses kann auch von der In allen Medienzentren finden einmal Die DVD erfüllt den Wunsch der Lehr- • Testmöglichkeiten von Geräten 26. Jänner 2004 unter den üblichen Homepage des Landesschulrates für monatlich für Lehrerinnen und Lehrer Bundeshandelsakademie Mitteilungen des Medienzentrums kräfte sowie der Schülerinnen und Schüler und DVDs Bedingungen beim Landesschulrat für und Bundeshandelsschule Tirol unter www.lsr-t.gv.at, Service, nach einem vielseitigen, abwechslungs- Fortbildungen statt (Dauer: 2 Stunden). Tirol, von im aktiven Schuldienst 6370 Kitzbühel, Traunsteiner Weg 11, Ausschreibungen, heruntergeladen reichen Medium. Sie erfordert neue Diese können im Bildungspass vermerkt • Ausgabe der DVD-Pakete stehenden Bewerbern/Bewerberinnen werden. Neu im Verleih der Vorgehensweisen in der Unterrichts- werden. Es sind keinerlei technische Grund- im Dienstwege, einzubringen, wobei eine Es wird ausdrücklich darauf hingewie- die Stelle eines Direktors/einer Direk- Medienzentren vorbereitung und eine neue Präsenta- Jedem Medienzentrum stehen drei DVD- kenntnisse notwendig. Darlegung der Vorstellungen des torin der Verwendungsgruppe L1 oder sen, dass vom Landesschulrat für Tirol tionstechnik. Sie ermöglicht neue Wege Medienpakete zur Verfügung: Bewerbers/der Bewerberin über die der Entlohnungsgruppe l1 mit dem nur Bewerbungen akzeptiert werden „Anders-Artig“, so heißt die neueste der Unterrichtsgestaltung. Je 1 Player mit je 3 DVDs für drei Wochen Zeitplan der DVD-Aktion: künftige Tätigkeit in dieser Funktion nach den gesetzlichen Bestimmungen können, die unter Verwendung dieses Erwerbung, die wir nun nicht nur als Sie werden begeistert sein! pro Schule. Nur wer die DVD-Fortbildung erwünscht ist. Überdies können weitere für diese Funktion vorgesehenen Bewerbungsbogens eingebracht werden. Video, sondern auch als DVD zu besucht hat, kann sich am Aktionspro- Öffentlichkeitsarbeit: Jänner 2004 Unterlagen angeschlossen werden. Wirkungsbereich zur Besetzung. unserem Angebot zählen können. gramm beteiligen, d.h. das DVD-Medien- Durchführung der Fortbildungen in allen Das Tiroler Bildungsinstitut-Medien- Die Bewerbung und sämtliche Unter- Für die Besetzung dieser Stelle Wir bemühen uns ständig, technisch paket kostenlos entlehnen. Bei der Rück- Bezirken ab Februar 2004 (4 pro Bezirk) zentrum möchte mit der DVD-Aktion Abschließende Evaluation bis Juni 2004 lagen werden den schulischen Gremien kommen nur unbescholtene Bewerber/ LSR-GZ: 95.01/2-04 am laufenden zu sein und erweitern gabe ist ein Evaluationsbogen auszufüllen. übermittelt, wobei es dem Bewerber/ Bewerberinnen in Betracht, welche die 4. deshalb unser Programm mit diversen 2004 folgende Ziele erreichen: der Bewerberin freigestellt ist, einzelne Voranmeldungen an einschlägigen Verwendungserfordernisse „Digital Versatile Disc´s“ (DVD). Schulungsprogramm der zusätzlich beigebrachten Unter- der Anlage 1, Ziffer 23.1 des Beamten- Verordnung des Landes- Besonders bei der DVD-Aktion 2004 • Steigerung der Bekanntheit der DVD [email protected] oder lagen von der Weiterleitung auszu- 0512 / 508 - 4292 Dienstrechtsgesetzes 1979, BGBl.Nr. schulrates für Tirol, mit kann man die Bedeutsamkeit des • Neue Wege der Unterrichts- • Beispiel einer für den Unterricht schließen. Auf die Bestimmung des § 333/1979, in der derzeit geltenden der der Wintersporttag Trägermediums DVD kennen lernen. gestaltung erproben konzipierten Multimedia-DVD 43 des Bundes-Gleichbehandlungsge- Fassung, erfüllen sowie eine mindes- setzes 1993 in der derzeit geltenden tens sechsjährige erfolgreiche Lehrpra- der Stadt Innsbruck zur Anders-Artig (4640076) Der zu kleine Prinz (4240701) Norwegen – Menschen am Fjord Fassung wird verwiesen. xis an Schulen nachweisen können. schulbezogenen Veranstal- Vier braungrüne Chamäleon-Kinder Als am Horizont die Sonne aufgeht, (4200643) Das Bundesministerium für Bildung, Die Fähigkeit zur Übernahme von Führ- tung erklärt wird schlüpfen aus ihren Eiern. Und dann hört sind Flecken auf ihr zu erkennen. Die abgelegenen Fjordgebiete im Westen Personalnachrichten 1/2004 Wissenschaft und Kultur ist bemüht, ungsaufgaben, Erfahrungen im Projekt- man, wie ein weiteres Ei von innen auf- Ein eifriger kleiner Junge macht sich des Landes gehören zu den benach- den Anteil von Frauen in Leitungsfunk- management, die Fähigkeit zur Koope- Gemäß § 13a Schulunterrichtsgesetz, gesägt wird: Heraus schlüpft ein feuer- beharrlich daran, sie zu putzen, wobei teiligten Gebieten Norwegens. Ernennung: VOL Gerhard SPEISER, Prof. Mag. Dr. Günther LECHNER tionen zu erhöhen, und lädt Frauen ration mit der Wirtschaft und eine BGBl. Nr. 472/1986, in der derzeit rotes Chamäleon, das freudig auf die er zu allen erdenklichen Mitteln greift. Fischfang und Landwirtschaft bilden VS Schwendau-Hippach ist mit Wirkung vom 1. Dezember 2003 zum Direktor nachdrücklich zur Bewerbung ein.“ mindestens dreijährige Verwendung an geltenden Fassung, wird der von der Kolonne zugeht, die sich bereits Rich- Als die Dunkelheit hereinbricht, stellt keine hinreichenden Verdienstmöglich- VOLin Rosa DE ZORDO, des BG/BRG St. Johann i. T. ernannt worden. Handelsakademien und Handelsschulen Stadt Innsbruck veranstaltete Winter- tung Savanne auf den Weg gemacht hat. sich heraus, dass er, ohne es zu wissen, keiten. Trotz landschaftlicher Schön- VS Nord, Lienz Nähere Informationen mögen dem ist erwünscht. sporttag am 5. Feber 2004 im Bereich Zwischen Farnwedeln und Gräsern nicht unbeteiligt an der Herkunft der heit geht der Fremdenverkehr an der Betrauung: VDin OSRin Hildegard ASCHABER, Verordnungsblatt des Landesschul- Die Gesuche sind bis längstens Patscherkofelbahn/Heiligwasserwiese nehmen alle Chamäleons die saftgrüne Flecken ist, die am nächsten Morgen Region vorbei. Bauernhöfe werden auf- HD Georg SCHARNAGL VS Aschau rates für Tirol, Jahrgang 1998, Stück 23. Februar 2004 unter den üblichen für die teilnehmenden Schülerinnen und Farbe an, außer dem letzten Tier: wieder sichtbar sein werden. gegeben, junge Menschen wandern ab. ist mit der Funktion eines Bezirksschulinspektors HOL SR Roland SCHLENZ, für den Bezirk Kitzbühel betraut worden. VIII, Nr. 93, entnommen werden. In der Bedingungen beim Landesschulrat für Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer es bleibt feuerrot. Während einer Pause Ein zauberhaft gezeichneter Film zu Impulse erhofft man sich von der Auf- HS Olymp. Dorf II genannten Ausgabe des Verordnungs- Tirol, von im aktiven Schuldienst der Innsbrucker Pflichtschulen und am Wasser - alle Tiere außer dem einen - Themen wie: sich in Gelassenheit üben zucht von Lachsen in Aquakulturen. Verleihung schulfester Leiterstellen: HOLin Helene LANDERER, blattes ist auch das Formular für die stehenden Bewerbern/Bewerberinnen Unterstufen der allgemein bildenden sind kieselgelb gefärbt, nähert sich ein anstatt unüberlegt drauflos zu handeln, Durch Spezialisierung können sich die mit 1. November 2003: HS Absam „Bewerbung um eine leitende Funktion“ im Dienstwege, einzubringen, wobei eine höheren Schulen zur schulbezogenen Greifvogel, ist von dem Roten ab- nach der Ursache schauen und nicht kleinen Werften behaupten. HOL SR Josef KÖLL, VOLin Mag. Mechthild CROMBACH, abgedruckt. Dieses kann auch von der Darlegung der Vorstellungen des Veranstaltung erklärt. geschreckt und entführt einen der ge- nur an der Oberfläche herumpolieren ... Gute Verdienstmöglichkeiten bietet die HS Unterstadt I, Imst VS Pradl-Ost Homepage des Landesschulrates für Bewerbers/der Bewerberin über die tarnten Artgenossen. Die anderen ge- Versorgung der Bohrinseln vor der mit 1. Dezember 2003: HOLin Christl WINKLER, VOLin Maria-Luise FOCKE, Tirol unter www.lsr-t.gv.at, Service, Aus- künftige Tätigkeit in dieser Funktion Der Amtsführende Präsident: ben dem Roten die Schuld an dem Unglück, Infektionskrankheiten (4240715) Küste. Zentraler Ort der Landschaft HS Fulpmes VS Schweinester, Telfs schreibungen, heruntergeladen werden. erwünscht ist. Überdies können weitere LR Dipl.-Vw. Mag. Sebastian Mitterer verfolgen ihn und die ganze Meute ist die kleine Stadt Floro. HOLin Martha PIRSCHNER, Das komplexe, lehrplanzentrale Thema VOLin Christine HEIM, Es wird ausdrücklich darauf hingewie- Unterlagen angeschlossen werden. tapst durch das Nest des Greifvogels. HS St. Anton a.A. „Infektionskrankheiten“ wird in diesem VS St. Margarethen sen, dass vom Landesschulrat für Tirol Die Bewerbung und sämtliche Unter- Da sie mit der Farbanpassung nicht sequenzierten Film anhand historischer Alle Medien, die im Verleih der Medien- HOL Hermann HEISS, Übertritte in den Ruhestand: nur Bewerbungen akzeptiert werden lagen werden den schulischen Gremien Zu bm:bwk-GZ.: 37.787/3-V/12c/2003 hinterherkommen, sind sie alle grellbunt und moderner Aufnahmen, Grafiken zentren erhältlich sind, können im HS Prutz mit 31. Dezember 2003: können, die unter Verwendung dieses übermittelt, wobei es dem Bewerber/ und verschrecken damit den Angreifer, und Animationen anschaulich, aktuell Internet-Medienkatalog gesichtet mit 30. November 2003: Bewerbungsbogens eingebracht werden. 5. Bundeslehrerinnen und -lehrer: der Bewerberin freigestellt ist, einzelne der mitsamt seinen Jungen flüchtet. und interessant aufbereitet: und zugleich reserviert werden: HOLin SRin Ingeborg ZANGERLE, der zusätzlich beigebrachten Unterlagen Österreichische Länder- Das gerettete Chamäleon dankt dem www.medienkatalog.tsn.at Prof. Mag. Dr. Doris GRÖSSL, HS Unterstadt II, Imst Wiku RG der Ursulinen von der Weiterleitung auszuschließen. Roten. Bei der Berührung überträgt HOL Harald DEIBNER, bühne – Theater der Schulen • Historischer Abriss (Pest 1347, FOL Ernst OBERLEITNER, BMUK-GZ.: 618/190-III/9b/03 Auf die Bestimmung des § 43 des sich kurz die rote Farbe. Der Außen- HS Schwaz I Leewenhok, Pasteur, Bassi, Koch) DVD-Aktion 2004 HTBLuVA Innsbruck, Anichstraße VD OSR Harald LARCHER, 3. Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes in Die „Österreichische Länderbühne – seiter ist nun aufgenommen und wird FOL Werner PICHLER, • Krankheitserreger (Makro-, Ekto-, VS Josef-Schweinester, Telfs Ausschreibung der Stelle der derzeit geltenden Fassung wird Theater der Schulen“ unter der Leitung trotz seinem „Anderssein“ akzeptiert. Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer HTBLuVA Innsbruck, Trenkwalderstraße Endoparasiten, Pilz, Hefen usw.) verwiesen. von Karlheinz Wukov bietet den Schulen erleben bereits mit, dass sie mit der FOL OSR Ing. Gerhard RENZLER, HOL SR Johann ERLER, eines Direktors/ HS Inzing Das Bundesministerium für Bildung, folgende Theateraufführungen an: ... kein Wald mit Buchen (4240719) • direkte und indirekte Infektionen DVD ein ausgezeichnetes Medium für HTBLuVA Innsbruck, Anichstraße einer Direktorin an der Wissenschaft und Kultur ist bemüht, 15 Jugendliche inszenieren ihre Aus- den Unterricht in der Hand haben. FOL Arthur SPAN, VOLin Ruth LINDLBAUER, BHAK/BHAS Kitzbühel den Anteil von Frauen in Leitungsfunk- Frühjahr 2004: einandersetzung mit dem ehemaligen • körpereigene Abwehr / allgemeine Die DVD stellt nämlich bestes Film- HTBLuVA Innsbruck, Anichstraße VS Ebbs tionen zu erhöhen, und lädt Frauen „Die Glasmenagerie“ Konzentrationslager Buchenwald. Abwehr / Spezifische Abwehr material sowie Bilder, Grafiken, Fach- Landeslehrerinnen und -lehrer: HOL Ewald BERWANGER, Das Bundesministerium für Bildung, nachdrücklich zur Bewerbung ein.“ von Tennessee Williams Eine experimentelle Annäherung an wörterdefinitionen, Arbeitsblätter etc. HS Untermarkt, Reutte • Schutzimpfung, Impfstoffe mit 31. Oktober 2003: Wissenschaft und Kultur hat mit Regie: das, was geschah und seine Schatten zur Verfügung, d.h. alles, was man für HD SR Siegfried KUPRIAN, VD OSR Josef UNTERBERGER, Erlass vom 7. Jänner 2004, Nähere Informationen mögen dem Ina Wukovits und Reya Galen bis ins Heute wirft. • Vorbeugung und Behandlung einen mediengestützten Unterricht HS Unterstadt I, Imst VS Münster Seite 21 Verordnungsblatt StückStück VII I u.– Nr.VIII 2, – 3,Nr. 4, 67 5 Stück I – Nr. 5 Verordnungsblatt Seite 3 SeiteStück 4VII u. VIII – Nr. 67 Verordnungsblatt SeiteStück 2I eine mindestens dreijährige Lehrtätig- veröffentlicht in der Wiener Zeitung Verordnungsblatt des Landesschul- Dieses Theaterangebot wird für Information und Anmeldung: Peter-Rossegger-Gasse 3 benötigt. Die Bild- und Tonqualität der • Steigerung der Einsätze von DVDs • Methodischer Einsatz im Unterricht keit in einem fachtheoretischen oder vom 12. Jänner 2004, folgende Plan- rates für Tirol, Jahrgang 1998, Stück Schüler/innen ab der 8. Schulstufe Administration 3400 Klosterneuburg Filme wird durch wiederholtes Abspielen • Förderung der DVD-Ausstattung • Technisches Knowhow zur DVD: fachpraktischen Pflichtgegenstand der stelle ausgeschrieben: VIII, Nr. 93, entnommen werden. In der empfohlen. der Österreichischen Länderbühne Tel.: 02243 / 22240 bzw. 22335 nicht beeinträchtigt. Weiters ist die an den Schulen Geräteeigenschaften, Anschluss in der Abteilung geführten Ausbild- genannten Ausgabe des Verordnungs- Eintrittspreis: € 5,– pro Schüler/in z. Hd. Karin Tilgner Fax: 02243 / 22335 didaktisch wertvolle, zielgenaue Menü- und Bedienung von DVD-Playern, ungsschwerpunkte(-zweige) wird vor- „Im Bereich des Landesschulrates für blattes ist auch das Formular für die führung hervorzuheben. Grundsätzliches zum Ablauf Ausgabe am Fernseher oder Beamer, ausgesetzt. Tirol gelangt an der „Bewerbung um eine leitende Funktion“ Verwendung am Computer Die Gesuche sind bis längstens abgedruckt. Dieses kann auch von der In allen Medienzentren finden einmal Die DVD erfüllt den Wunsch der Lehr- • Testmöglichkeiten von Geräten 26. Jänner 2004 unter den üblichen Homepage des Landesschulrates für monatlich für Lehrerinnen und Lehrer Bundeshandelsakademie Mitteilungen des Medienzentrums kräfte sowie der Schülerinnen und Schüler und DVDs Bedingungen beim Landesschulrat für und Bundeshandelsschule Tirol unter www.lsr-t.gv.at, Service, nach einem vielseitigen, abwechslungs- Fortbildungen statt (Dauer: 2 Stunden). Tirol, von im aktiven Schuldienst 6370 Kitzbühel, Traunsteiner Weg 11, Ausschreibungen, heruntergeladen reichen Medium. Sie erfordert neue Diese können im Bildungspass vermerkt • Ausgabe der DVD-Pakete stehenden Bewerbern/Bewerberinnen werden. Neu im Verleih der Vorgehensweisen in der Unterrichts- werden. Es sind keinerlei technische Grund- im Dienstwege, einzubringen, wobei eine Es wird ausdrücklich darauf hingewie- die Stelle eines Direktors/einer Direk- Medienzentren vorbereitung und eine neue Präsenta- Jedem Medienzentrum stehen drei DVD- kenntnisse notwendig. Darlegung der Vorstellungen des torin der Verwendungsgruppe L1 oder sen, dass vom Landesschulrat für Tirol tionstechnik. Sie ermöglicht neue Wege Medienpakete zur Verfügung: Bewerbers/der Bewerberin über die der Entlohnungsgruppe l1 mit dem nur Bewerbungen akzeptiert werden „Anders-Artig“, so heißt die neueste der Unterrichtsgestaltung. Je 1 Player mit je 3 DVDs für drei Wochen Zeitplan der DVD-Aktion: künftige Tätigkeit in dieser Funktion nach den gesetzlichen Bestimmungen können, die unter Verwendung dieses Erwerbung, die wir nun nicht nur als Sie werden begeistert sein! pro Schule. Nur wer die DVD-Fortbildung erwünscht ist. Überdies können weitere für diese Funktion vorgesehenen Bewerbungsbogens eingebracht werden. Video, sondern auch als DVD zu besucht hat, kann sich am Aktionspro- Öffentlichkeitsarbeit: Jänner 2004 Unterlagen angeschlossen werden. Wirkungsbereich zur Besetzung. unserem Angebot zählen können. gramm beteiligen, d.h. das DVD-Medien- Durchführung der Fortbildungen in allen Das Tiroler Bildungsinstitut-Medien- Die Bewerbung und sämtliche Unter- Für die Besetzung dieser Stelle Wir bemühen uns ständig, technisch paket kostenlos entlehnen. Bei der Rück- Bezirken ab Februar 2004 (4 pro Bezirk) zentrum möchte mit der DVD-Aktion Abschließende Evaluation bis Juni 2004 lagen werden den schulischen Gremien kommen nur unbescholtene Bewerber/ LSR-GZ: 95.01/2-04 am laufenden zu sein und erweitern gabe ist ein Evaluationsbogen auszufüllen. übermittelt, wobei es dem Bewerber/ Bewerberinnen in Betracht, welche die 4. deshalb unser Programm mit diversen 2004 folgende Ziele erreichen: der Bewerberin freigestellt ist, einzelne Voranmeldungen an einschlägigen Verwendungserfordernisse „Digital Versatile Disc´s“ (DVD). Schulungsprogramm der zusätzlich beigebrachten Unter- der Anlage 1, Ziffer 23.1 des Beamten- Verordnung des Landes- Besonders bei der DVD-Aktion 2004 • Steigerung der Bekanntheit der DVD [email protected] oder lagen von der Weiterleitung auszu- 0512 / 508 - 4292 Dienstrechtsgesetzes 1979, BGBl.Nr. schulrates für Tirol, mit kann man die Bedeutsamkeit des • Neue Wege der Unterrichts- • Beispiel einer für den Unterricht schließen. Auf die Bestimmung des § 333/1979, in der derzeit geltenden der der Wintersporttag Trägermediums DVD kennen lernen. gestaltung erproben konzipierten Multimedia-DVD 43 des Bundes-Gleichbehandlungsge- Fassung, erfüllen sowie eine mindes- setzes 1993 in der derzeit geltenden tens sechsjährige erfolgreiche Lehrpra- der Stadt Innsbruck zur Anders-Artig (4640076) Der zu kleine Prinz (4240701) Norwegen – Menschen am Fjord Fassung wird verwiesen. xis an Schulen nachweisen können. schulbezogenen Veranstal- Vier braungrüne Chamäleon-Kinder Als am Horizont die Sonne aufgeht, (4200643) Das Bundesministerium für Bildung, Die Fähigkeit zur Übernahme von Führ- tung erklärt wird schlüpfen aus ihren Eiern. Und dann hört sind Flecken auf ihr zu erkennen. Die abgelegenen Fjordgebiete im Westen Personalnachrichten 1/2004 Wissenschaft und Kultur ist bemüht, ungsaufgaben, Erfahrungen im Projekt- man, wie ein weiteres Ei von innen auf- Ein eifriger kleiner Junge macht sich des Landes gehören zu den benach- den Anteil von Frauen in Leitungsfunk- management, die Fähigkeit zur Koope- Gemäß § 13a Schulunterrichtsgesetz, gesägt wird: Heraus schlüpft ein feuer- beharrlich daran, sie zu putzen, wobei teiligten Gebieten Norwegens. Ernennung: VOL Gerhard SPEISER, Prof. Mag. Dr. Günther LECHNER tionen zu erhöhen, und lädt Frauen ration mit der Wirtschaft und eine BGBl. Nr. 472/1986, in der derzeit rotes Chamäleon, das freudig auf die er zu allen erdenklichen Mitteln greift. Fischfang und Landwirtschaft bilden VS Schwendau-Hippach ist mit Wirkung vom 1. Dezember 2003 zum Direktor nachdrücklich zur Bewerbung ein.“ mindestens dreijährige Verwendung an geltenden Fassung, wird der von der Kolonne zugeht, die sich bereits Rich- Als die Dunkelheit hereinbricht, stellt keine hinreichenden Verdienstmöglich- VOLin Rosa DE ZORDO, des BG/BRG St. Johann i. T. ernannt worden. Handelsakademien und Handelsschulen Stadt Innsbruck veranstaltete Winter- tung Savanne auf den Weg gemacht hat. sich heraus, dass er, ohne es zu wissen, keiten. Trotz landschaftlicher Schön- VS Nord, Lienz Nähere Informationen mögen dem ist erwünscht. sporttag am 5. Feber 2004 im Bereich Zwischen Farnwedeln und Gräsern nicht unbeteiligt an der Herkunft der heit geht der Fremdenverkehr an der Betrauung: VDin OSRin Hildegard ASCHABER, Verordnungsblatt des Landesschul- Die Gesuche sind bis längstens Patscherkofelbahn/Heiligwasserwiese nehmen alle Chamäleons die saftgrüne Flecken ist, die am nächsten Morgen Region vorbei. Bauernhöfe werden auf- HD Georg SCHARNAGL VS Aschau rates für Tirol, Jahrgang 1998, Stück 23. Februar 2004 unter den üblichen für die teilnehmenden Schülerinnen und Farbe an, außer dem letzten Tier: wieder sichtbar sein werden. gegeben, junge Menschen wandern ab. ist mit der Funktion eines Bezirksschulinspektors HOL SR Roland SCHLENZ, für den Bezirk Kitzbühel betraut worden. VIII, Nr. 93, entnommen werden. In der Bedingungen beim Landesschulrat für Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer es bleibt feuerrot. Während einer Pause Ein zauberhaft gezeichneter Film zu Impulse erhofft man sich von der Auf- HS Olymp. Dorf II genannten Ausgabe des Verordnungs- Tirol, von im aktiven Schuldienst der Innsbrucker Pflichtschulen und am Wasser - alle Tiere außer dem einen - Themen wie: sich in Gelassenheit üben zucht von Lachsen in Aquakulturen. Verleihung schulfester Leiterstellen: HOLin Helene LANDERER, blattes ist auch das Formular für die stehenden Bewerbern/Bewerberinnen Unterstufen der allgemein bildenden sind kieselgelb gefärbt, nähert sich ein anstatt unüberlegt drauflos zu handeln, Durch Spezialisierung können sich die mit 1. November 2003: HS Absam „Bewerbung um eine leitende Funktion“ im Dienstwege, einzubringen, wobei eine höheren Schulen zur schulbezogenen Greifvogel, ist von dem Roten ab- nach der Ursache schauen und nicht kleinen Werften behaupten. HOL SR Josef KÖLL, VOLin Mag. Mechthild CROMBACH, abgedruckt. Dieses kann auch von der Darlegung der Vorstellungen des Veranstaltung erklärt. geschreckt und entführt einen der ge- nur an der Oberfläche herumpolieren ... Gute Verdienstmöglichkeiten bietet die HS Unterstadt I, Imst VS Pradl-Ost Homepage des Landesschulrates für Bewerbers/der Bewerberin über die tarnten Artgenossen. Die anderen ge- Versorgung der Bohrinseln vor der mit 1. Dezember 2003: HOLin Christl WINKLER, VOLin Maria-Luise FOCKE, Tirol unter www.lsr-t.gv.at, Service, Aus- künftige Tätigkeit in dieser Funktion Der Amtsführende Präsident: ben dem Roten die Schuld an dem Unglück, Infektionskrankheiten (4240715) Küste. Zentraler Ort der Landschaft HS Fulpmes VS Schweinester, Telfs schreibungen, heruntergeladen werden. erwünscht ist. Überdies können weitere LR Dipl.-Vw. Mag. Sebastian Mitterer verfolgen ihn und die ganze Meute ist die kleine Stadt Floro. HOLin Martha PIRSCHNER, Das komplexe, lehrplanzentrale Thema VOLin Christine HEIM, Es wird ausdrücklich darauf hingewie- Unterlagen angeschlossen werden. tapst durch das Nest des Greifvogels. HS St. Anton a.A. „Infektionskrankheiten“ wird in diesem VS St. Margarethen sen, dass vom Landesschulrat für Tirol Die Bewerbung und sämtliche Unter- Da sie mit der Farbanpassung nicht sequenzierten Film anhand historischer Alle Medien, die im Verleih der Medien- HOL Hermann HEISS, Übertritte in den Ruhestand: nur Bewerbungen akzeptiert werden lagen werden den schulischen Gremien Zu bm:bwk-GZ.: 37.787/3-V/12c/2003 hinterherkommen, sind sie alle grellbunt und moderner Aufnahmen, Grafiken zentren erhältlich sind, können im HS Prutz mit 31. Dezember 2003: können, die unter Verwendung dieses übermittelt, wobei es dem Bewerber/ und verschrecken damit den Angreifer, und Animationen anschaulich, aktuell Internet-Medienkatalog gesichtet mit 30. November 2003: Bewerbungsbogens eingebracht werden. 5. Bundeslehrerinnen und -lehrer: der Bewerberin freigestellt ist, einzelne der mitsamt seinen Jungen flüchtet. und interessant aufbereitet: und zugleich reserviert werden: HOLin SRin Ingeborg ZANGERLE, der zusätzlich beigebrachten Unterlagen Österreichische Länder- Das gerettete Chamäleon dankt dem www.medienkatalog.tsn.at Prof. Mag. Dr. Doris GRÖSSL, HS Unterstadt II, Imst Wiku RG der Ursulinen von der Weiterleitung auszuschließen. Roten. Bei der Berührung überträgt HOL Harald DEIBNER, bühne – Theater der Schulen • Historischer Abriss (Pest 1347, FOL Ernst OBERLEITNER, BMUK-GZ.: 618/190-III/9b/03 Auf die Bestimmung des § 43 des sich kurz die rote Farbe. Der Außen- HS Schwaz I Leewenhok, Pasteur, Bassi, Koch) DVD-Aktion 2004 HTBLuVA Innsbruck, Anichstraße VD OSR Harald LARCHER, 3. Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes in Die „Österreichische Länderbühne – seiter ist nun aufgenommen und wird FOL Werner PICHLER, • Krankheitserreger (Makro-, Ekto-, VS Josef-Schweinester, Telfs Ausschreibung der Stelle der derzeit geltenden Fassung wird Theater der Schulen“ unter der Leitung trotz seinem „Anderssein“ akzeptiert. Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer HTBLuVA Innsbruck, Trenkwalderstraße Endoparasiten, Pilz, Hefen usw.) verwiesen. von Karlheinz Wukov bietet den Schulen erleben bereits mit, dass sie mit der FOL OSR Ing. Gerhard RENZLER, HOL SR Johann ERLER, eines Direktors/ HS Inzing Das Bundesministerium für Bildung, folgende Theateraufführungen an: ... kein Wald mit Buchen (4240719) • direkte und indirekte Infektionen DVD ein ausgezeichnetes Medium für HTBLuVA Innsbruck, Anichstraße einer Direktorin an der Wissenschaft und Kultur ist bemüht, 15 Jugendliche inszenieren ihre Aus- den Unterricht in der Hand haben. FOL Arthur SPAN, VOLin Ruth LINDLBAUER, BHAK/BHAS Kitzbühel den Anteil von Frauen in Leitungsfunk- Frühjahr 2004: einandersetzung mit dem ehemaligen • körpereigene Abwehr / allgemeine Die DVD stellt nämlich bestes Film- HTBLuVA Innsbruck, Anichstraße VS Ebbs tionen zu erhöhen, und lädt Frauen „Die Glasmenagerie“ Konzentrationslager Buchenwald. Abwehr / Spezifische Abwehr material sowie Bilder, Grafiken, Fach- Landeslehrerinnen und -lehrer: HOL Ewald BERWANGER, Das Bundesministerium für Bildung, nachdrücklich zur Bewerbung ein.“ von Tennessee Williams Eine experimentelle Annäherung an wörterdefinitionen, Arbeitsblätter etc. HS Untermarkt, Reutte • Schutzimpfung, Impfstoffe mit 31. Oktober 2003: Wissenschaft und Kultur hat mit Regie: das, was geschah und seine Schatten zur Verfügung, d.h. alles, was man für HD SR Siegfried KUPRIAN, VD OSR Josef UNTERBERGER, Erlass vom 7. Jänner 2004, Nähere Informationen mögen dem Ina Wukovits und Reya Galen bis ins Heute wirft. • Vorbeugung und Behandlung einen mediengestützten Unterricht HS Unterstadt I, Imst VS Münster Seite 21 Verordnungsblatt StückStück VII I u.– Nr.VIII 2, – 3,Nr. 4, 67 5 Stück I – Nr. 5 Verordnungsblatt Seite 3 SeiteStück 4VII u. VIII – Nr. 67 Verordnungsblatt SeiteStück 2I eine mindestens dreijährige Lehrtätig- veröffentlicht in der Wiener Zeitung Verordnungsblatt des Landesschul- Dieses Theaterangebot wird für Information und Anmeldung: Peter-Rossegger-Gasse 3 benötigt. Die Bild- und Tonqualität der • Steigerung der Einsätze von DVDs • Methodischer Einsatz im Unterricht keit in einem fachtheoretischen oder vom 12. Jänner 2004, folgende Plan- rates für Tirol, Jahrgang 1998, Stück Schüler/innen ab der 8. Schulstufe Administration 3400 Klosterneuburg Filme wird durch wiederholtes Abspielen • Förderung der DVD-Ausstattung • Technisches Knowhow zur DVD: fachpraktischen Pflichtgegenstand der stelle ausgeschrieben: VIII, Nr. 93, entnommen werden. In der empfohlen. der Österreichischen Länderbühne Tel.: 02243 / 22240 bzw. 22335 nicht beeinträchtigt. Weiters ist die an den Schulen Geräteeigenschaften, Anschluss in der Abteilung geführten Ausbild- genannten Ausgabe des Verordnungs- Eintrittspreis: € 5,– pro Schüler/in z. Hd. Karin Tilgner Fax: 02243 / 22335 didaktisch wertvolle, zielgenaue Menü- und Bedienung von DVD-Playern, ungsschwerpunkte(-zweige) wird vor- „Im Bereich des Landesschulrates für blattes ist auch das Formular für die führung hervorzuheben. Grundsätzliches zum Ablauf Ausgabe am Fernseher oder Beamer, ausgesetzt. Tirol gelangt an der „Bewerbung um eine leitende Funktion“ Verwendung am Computer Die Gesuche sind bis längstens abgedruckt. Dieses kann auch von der In allen Medienzentren finden einmal Die DVD erfüllt den Wunsch der Lehr- • Testmöglichkeiten von Geräten 26. Jänner 2004 unter den üblichen Homepage des Landesschulrates für monatlich für Lehrerinnen und Lehrer Bundeshandelsakademie Mitteilungen des Medienzentrums kräfte sowie der Schülerinnen und Schüler und DVDs Bedingungen beim Landesschulrat für und Bundeshandelsschule Tirol unter www.lsr-t.gv.at, Service, nach einem vielseitigen, abwechslungs- Fortbildungen statt (Dauer: 2 Stunden). Tirol, von im aktiven Schuldienst 6370 Kitzbühel, Traunsteiner Weg 11, Ausschreibungen, heruntergeladen reichen Medium. Sie erfordert neue Diese können im Bildungspass vermerkt • Ausgabe der DVD-Pakete stehenden Bewerbern/Bewerberinnen werden. Neu im Verleih der Vorgehensweisen in der Unterrichts- werden. Es sind keinerlei technische Grund- im Dienstwege, einzubringen, wobei eine Es wird ausdrücklich darauf hingewie- die Stelle eines Direktors/einer Direk- Medienzentren vorbereitung und eine neue Präsenta- Jedem Medienzentrum stehen drei DVD- kenntnisse notwendig. Darlegung der Vorstellungen des torin der Verwendungsgruppe L1 oder sen, dass vom Landesschulrat für Tirol tionstechnik. Sie ermöglicht neue Wege Medienpakete zur Verfügung: Bewerbers/der Bewerberin über die der Entlohnungsgruppe l1 mit dem nur Bewerbungen akzeptiert werden „Anders-Artig“, so heißt die neueste der Unterrichtsgestaltung. Je 1 Player mit je 3 DVDs für drei Wochen Zeitplan der DVD-Aktion: künftige Tätigkeit in dieser Funktion nach den gesetzlichen Bestimmungen können, die unter Verwendung dieses Erwerbung, die wir nun nicht nur als Sie werden begeistert sein! pro Schule. Nur wer die DVD-Fortbildung erwünscht ist. Überdies können weitere für diese Funktion vorgesehenen Bewerbungsbogens eingebracht werden. Video, sondern auch als DVD zu besucht hat, kann sich am Aktionspro- Öffentlichkeitsarbeit: Jänner 2004 Unterlagen angeschlossen werden. Wirkungsbereich zur Besetzung. unserem Angebot zählen können. gramm beteiligen, d.h. das DVD-Medien- Durchführung der Fortbildungen in allen Das Tiroler Bildungsinstitut-Medien- Die Bewerbung und sämtliche Unter- Für die Besetzung dieser Stelle Wir bemühen uns ständig, technisch paket kostenlos entlehnen. Bei der Rück- Bezirken ab Februar 2004 (4 pro Bezirk) zentrum möchte mit der DVD-Aktion Abschließende Evaluation bis Juni 2004 lagen werden den schulischen Gremien kommen nur unbescholtene Bewerber/ LSR-GZ: 95.01/2-04 am laufenden zu sein und erweitern gabe ist ein Evaluationsbogen auszufüllen. übermittelt, wobei es dem Bewerber/ Bewerberinnen in Betracht, welche die 4. deshalb unser Programm mit diversen 2004 folgende Ziele erreichen: der Bewerberin freigestellt ist, einzelne Voranmeldungen an einschlägigen Verwendungserfordernisse „Digital Versatile Disc´s“ (DVD). Schulungsprogramm der zusätzlich beigebrachten Unter- der Anlage 1, Ziffer 23.1 des Beamten- Verordnung des Landes- Besonders bei der DVD-Aktion 2004 • Steigerung der Bekanntheit der DVD [email protected] oder lagen von der Weiterleitung auszu- 0512 / 508 - 4292 Dienstrechtsgesetzes 1979, BGBl.Nr. schulrates für Tirol, mit kann man die Bedeutsamkeit des • Neue Wege der Unterrichts- • Beispiel einer für den Unterricht schließen. Auf die Bestimmung des § 333/1979, in der derzeit geltenden der der Wintersporttag Trägermediums DVD kennen lernen. gestaltung erproben konzipierten Multimedia-DVD 43 des Bundes-Gleichbehandlungsge- Fassung, erfüllen sowie eine mindes- setzes 1993 in der derzeit geltenden tens sechsjährige erfolgreiche Lehrpra- der Stadt Innsbruck zur Anders-Artig (4640076) Der zu kleine Prinz (4240701) Norwegen – Menschen am Fjord Fassung wird verwiesen. xis an Schulen nachweisen können. schulbezogenen Veranstal- Vier braungrüne Chamäleon-Kinder Als am Horizont die Sonne aufgeht, (4200643) Das Bundesministerium für Bildung, Die Fähigkeit zur Übernahme von Führ- tung erklärt wird schlüpfen aus ihren Eiern. Und dann hört sind Flecken auf ihr zu erkennen. Die abgelegenen Fjordgebiete im Westen Personalnachrichten 1/2004 Wissenschaft und Kultur ist bemüht, ungsaufgaben, Erfahrungen im Projekt- man, wie ein weiteres Ei von innen auf- Ein eifriger kleiner Junge macht sich des Landes gehören zu den benach- den Anteil von Frauen in Leitungsfunk- management, die Fähigkeit zur Koope- Gemäß § 13a Schulunterrichtsgesetz, gesägt wird: Heraus schlüpft ein feuer- beharrlich daran, sie zu putzen, wobei teiligten Gebieten Norwegens. Ernennung: VOL Gerhard SPEISER, Prof. Mag. Dr. Günther LECHNER tionen zu erhöhen, und lädt Frauen ration mit der Wirtschaft und eine BGBl. Nr. 472/1986, in der derzeit rotes Chamäleon, das freudig auf die er zu allen erdenklichen Mitteln greift. Fischfang und Landwirtschaft bilden VS Schwendau-Hippach ist mit Wirkung vom 1. Dezember 2003 zum Direktor nachdrücklich zur Bewerbung ein.“ mindestens dreijährige Verwendung an geltenden Fassung, wird der von der Kolonne zugeht, die sich bereits Rich- Als die Dunkelheit hereinbricht, stellt keine hinreichenden Verdienstmöglich- VOLin Rosa DE ZORDO, des BG/BRG St. Johann i. T. ernannt worden. Handelsakademien und Handelsschulen Stadt Innsbruck veranstaltete Winter- tung Savanne auf den Weg gemacht hat. sich heraus, dass er, ohne es zu wissen, keiten. Trotz landschaftlicher Schön- VS Nord, Lienz Nähere Informationen mögen dem ist erwünscht. sporttag am 5. Feber 2004 im Bereich Zwischen Farnwedeln und Gräsern nicht unbeteiligt an der Herkunft der heit geht der Fremdenverkehr an der Betrauung: VDin OSRin Hildegard ASCHABER, Verordnungsblatt des Landesschul- Die Gesuche sind bis längstens Patscherkofelbahn/Heiligwasserwiese nehmen alle Chamäleons die saftgrüne Flecken ist, die am nächsten Morgen Region vorbei. Bauernhöfe werden auf- HD Georg SCHARNAGL VS Aschau rates für Tirol, Jahrgang 1998, Stück 23. Februar 2004 unter den üblichen für die teilnehmenden Schülerinnen und Farbe an, außer dem letzten Tier: wieder sichtbar sein werden. gegeben, junge Menschen wandern ab. ist mit der Funktion eines Bezirksschulinspektors HOL SR Roland SCHLENZ, für den Bezirk Kitzbühel betraut worden. VIII, Nr. 93, entnommen werden. In der Bedingungen beim Landesschulrat für Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer es bleibt feuerrot. Während einer Pause Ein zauberhaft gezeichneter Film zu Impulse erhofft man sich von der Auf- HS Olymp. Dorf II genannten Ausgabe des Verordnungs- Tirol, von im aktiven Schuldienst der Innsbrucker Pflichtschulen und am Wasser - alle Tiere außer dem einen - Themen wie: sich in Gelassenheit üben zucht von Lachsen in Aquakulturen. Verleihung schulfester Leiterstellen: HOLin Helene LANDERER, blattes ist auch das Formular für die stehenden Bewerbern/Bewerberinnen Unterstufen der allgemein bildenden sind kieselgelb gefärbt, nähert sich ein anstatt unüberlegt drauflos zu handeln, Durch Spezialisierung können sich die mit 1. November 2003: HS Absam „Bewerbung um eine leitende Funktion“ im Dienstwege, einzubringen, wobei eine höheren Schulen zur schulbezogenen Greifvogel, ist von dem Roten ab- nach der Ursache schauen und nicht kleinen Werften behaupten. HOL SR Josef KÖLL, VOLin Mag. Mechthild CROMBACH, abgedruckt. Dieses kann auch von der Darlegung der Vorstellungen des Veranstaltung erklärt. geschreckt und entführt einen der ge- nur an der Oberfläche herumpolieren ... Gute Verdienstmöglichkeiten bietet die HS Unterstadt I, Imst VS Pradl-Ost Homepage des Landesschulrates für Bewerbers/der Bewerberin über die tarnten Artgenossen. Die anderen ge- Versorgung der Bohrinseln vor der mit 1. Dezember 2003: HOLin Christl WINKLER, VOLin Maria-Luise FOCKE, Tirol unter www.lsr-t.gv.at, Service, Aus- künftige Tätigkeit in dieser Funktion Der Amtsführende Präsident: ben dem Roten die Schuld an dem Unglück, Infektionskrankheiten (4240715) Küste. Zentraler Ort der Landschaft HS Fulpmes VS Schweinester, Telfs schreibungen, heruntergeladen werden. erwünscht ist. Überdies können weitere LR Dipl.-Vw. Mag. Sebastian Mitterer verfolgen ihn und die ganze Meute ist die kleine Stadt Floro. HOLin Martha PIRSCHNER, Das komplexe, lehrplanzentrale Thema VOLin Christine HEIM, Es wird ausdrücklich darauf hingewie- Unterlagen angeschlossen werden. tapst durch das Nest des Greifvogels. HS St. Anton a.A. „Infektionskrankheiten“ wird in diesem VS St. Margarethen sen, dass vom Landesschulrat für Tirol Die Bewerbung und sämtliche Unter- Da sie mit der Farbanpassung nicht sequenzierten Film anhand historischer Alle Medien, die im Verleih der Medien- HOL Hermann HEISS, Übertritte in den Ruhestand: nur Bewerbungen akzeptiert werden lagen werden den schulischen Gremien Zu bm:bwk-GZ.: 37.787/3-V/12c/2003 hinterherkommen, sind sie alle grellbunt und moderner Aufnahmen, Grafiken zentren erhältlich sind, können im HS Prutz mit 31. Dezember 2003: können, die unter Verwendung dieses übermittelt, wobei es dem Bewerber/ und verschrecken damit den Angreifer, und Animationen anschaulich, aktuell Internet-Medienkatalog gesichtet mit 30. November 2003: Bewerbungsbogens eingebracht werden. 5. Bundeslehrerinnen und -lehrer: der Bewerberin freigestellt ist, einzelne der mitsamt seinen Jungen flüchtet. und interessant aufbereitet: und zugleich reserviert werden: HOLin SRin Ingeborg ZANGERLE, der zusätzlich beigebrachten Unterlagen Österreichische Länder- Das gerettete Chamäleon dankt dem www.medienkatalog.tsn.at Prof. Mag. Dr. Doris GRÖSSL, HS Unterstadt II, Imst Wiku RG der Ursulinen von der Weiterleitung auszuschließen. Roten. Bei der Berührung überträgt HOL Harald DEIBNER, bühne – Theater der Schulen • Historischer Abriss (Pest 1347, FOL Ernst OBERLEITNER, BMUK-GZ.: 618/190-III/9b/03 Auf die Bestimmung des § 43 des sich kurz die rote Farbe. Der Außen- HS Schwaz I Leewenhok, Pasteur, Bassi, Koch) DVD-Aktion 2004 HTBLuVA Innsbruck, Anichstraße VD OSR Harald LARCHER, 3. Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes in Die „Österreichische Länderbühne – seiter ist nun aufgenommen und wird FOL Werner PICHLER, • Krankheitserreger (Makro-, Ekto-, VS Josef-Schweinester, Telfs Ausschreibung der Stelle der derzeit geltenden Fassung wird Theater der Schulen“ unter der Leitung trotz seinem „Anderssein“ akzeptiert. Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer HTBLuVA Innsbruck, Trenkwalderstraße Endoparasiten, Pilz, Hefen usw.) verwiesen. von Karlheinz Wukov bietet den Schulen erleben bereits mit, dass sie mit der FOL OSR Ing. Gerhard RENZLER, HOL SR Johann ERLER, eines Direktors/ HS Inzing Das Bundesministerium für Bildung, folgende Theateraufführungen an: ... kein Wald mit Buchen (4240719) • direkte und indirekte Infektionen DVD ein ausgezeichnetes Medium für HTBLuVA Innsbruck, Anichstraße einer Direktorin an der Wissenschaft und Kultur ist bemüht, 15 Jugendliche inszenieren ihre Aus- den Unterricht in der Hand haben. FOL Arthur SPAN, VOLin Ruth LINDLBAUER, BHAK/BHAS Kitzbühel den Anteil von Frauen in Leitungsfunk- Frühjahr 2004: einandersetzung mit dem ehemaligen • körpereigene Abwehr / allgemeine Die DVD stellt nämlich bestes Film- HTBLuVA Innsbruck, Anichstraße VS Ebbs tionen zu erhöhen, und lädt Frauen „Die Glasmenagerie“ Konzentrationslager Buchenwald. Abwehr / Spezifische Abwehr material sowie Bilder, Grafiken, Fach- Landeslehrerinnen und -lehrer: HOL Ewald BERWANGER, Das Bundesministerium für Bildung, nachdrücklich zur Bewerbung ein.“ von Tennessee Williams Eine experimentelle Annäherung an wörterdefinitionen, Arbeitsblätter etc. HS Untermarkt, Reutte • Schutzimpfung, Impfstoffe mit 31. Oktober 2003: Wissenschaft und Kultur hat mit Regie: das, was geschah und seine Schatten zur Verfügung, d.h. alles, was man für HD SR Siegfried KUPRIAN, VD OSR Josef UNTERBERGER, Erlass vom 7. Jänner 2004, Nähere Informationen mögen dem Ina Wukovits und Reya Galen bis ins Heute wirft. • Vorbeugung und Behandlung einen mediengestützten Unterricht HS Unterstadt I, Imst VS Münster Stück I Verordnungsblatt Seite 5 StückSeite 6VII u. VIII – Nr. 67 Verordnungsblatt SeiteStück 3I Jahrgang 2004 · Stück I Innsbruck, 20. Jänner 2004

HOL Franz WEX, VOLin Walpurga ASTLEITHNER, HOL SR Martin SCHMID, HOL SR Walter ZWICKNAGEL, Verordnungsblatt A-6020 Innsbruck · Innrain 1 · Andechshof HS Untermarkt, Reutte VS Kitzbühel HS Mieming HS Jenbach II Tel. 0512/52 0 33-0 · Fax 0512/52 0 33-342 VDin OSRin Veronika OBERAUER, HOL Hermann RIEDER, HOL Eduard RAMPL, VOL Klaus HAGEN, des Landesschulrates für Tirol http://www.lsr-t.gv.at VS Sistrans HS Rattenberg HS Pfunds VS Zell, Kufstein bm:bwk-GZ.: 618/190-III/9b/03 Tirol unter www.lsr-t.gv.at, Service, Aus- VOL Mag. Hugo KLINGLER, HOLin Dorothea KOLAR, VD Gerd HELLER, SOLin Hermine UNUS, In dieser Ausgabe lesen Sie: VS Schönegg, Hall i.T. HS Stams VS Leutasch ASO f. Schwerstbehinderte, Innsbruck 1. schreibungen, heruntergeladen werden. HOL Johann SPRENGER, HOLin Erika HOCHFILZER, HD SR Max PFANDLER, HOL Alois SCHREMS, Ausschreibung der Stelle Es wird ausdrücklich darauf hinge- HS Untermarkt, Reutte HS St. Johann i.T. HS Stams HS Gabelsbergerstraße wiesen, dass vom Landesschulrat für Gesetze, Verordnungen, Erlässe, VOLin Martina Schneider-HAPPEL, VOLin Christiana HOLAUS, VDin OSRin Gertraud KOPP, SOLin Renate ÖZALP, eines Fachinspektors/ Tirol nur Bewerbungen akzeptiert Ausschreibungen und Mitteilungen VS Anton-Aichner, Pfaffenhofen VS Lans VS Mariahilf ASO f. Schwerstbehinderte, Innsbruck einer Fachinspektorin werden können, die unter Verwendung des Landesschulrates DdPS OSR Johann STURM, HOLin Cäcilia LEDL, VD OSR Franz PFAUSLER, VD Alois NEUNER, für Werkerziehung und dieses Bewerbungsbogens eingebracht PTS Kössen HS Vils VS Wald, Arzl i.P. VS Scharnitz werden. VOLin Anneliese HECHENBERGER, HOL Josef ÖTTL, OLinfWE Johanna SCHAFFENRATH, HOL Mag. Franz EHAMMER, Hauswirtschaft an APS HS Kematen i.T. HS Wörgl II 1. Ausschreibung: VS Jochberg HS Kappl bm:bwk-GZ.: 618/198-III/9b/03 Fachinspektor/Fachinspektorin VD Elmar MOSER, VDin OSRin Christine KÖPF, VOLin SRin Christina OBERHOLLENZER, mit 31.Dezember 2003: Das Bundesministerium für Bildung, für Werkerziehung und VS Oberndorf VS Am Stiftsplatz, Hall i.T. VS Vomp VD OSR Alois FÜRHAPTER, Wissenschaft und Kultur hat mit 2. Hauswirtschaft an APS OLinfWE SRin Rosa PANHOLZER, SOLin SRin Hildegard ERLER, HOL SR Heinrich KLINGLER, VS Abfaltersbach Erlass vom 1. Dezember 2003, Ausschreibung HS Kitzbühel ASO Jenbach HS Achensee VD OSR Adalbert JORDAN, veröffentlicht in der Wiener Zeitung VD Michael FISCHER, HS Abfaltersbach der Planstelle eines 2. Ausschreibung: HOLin Ingrid POSCH, VD OSR Klaus SCHULZ, vom 18. Dezember 2004, VS Hans-Sachs II, Schwaz Abteilungsvorstand/ Abteilungs- HS Fulpmes VS Eben a.A. folgende Planstelle ausgeschrieben: Abteilungsvorstandes/ SD Rudolf MOSER, Todesfälle: vorständin an der HTBLuVA VD Richard NEURAUTER, VD OSR Heinrich NIEDERKLAPFER, einer Abteilungsvorständin ASO Jenbach Bundeslehrer: Innsbruck, Trenkwalderstraße VS Inzing VS Hart i.Z. „Im Bereich des Landesschulrates an der HTBLuVA Innsbruck, OLinfWE Helga KATHREIN, 12. Jänner 2004: Prof. i. R. Mag. Dr. Otto TEISSL, Innsbruck für Tirol gelangt die Planstelle (Bautechnik-Tiefbau) VOLin Sabine LEGERER, VOL Herbert JENEWEIN, VS Hötting-West Landeslehrerinnen und -lehrer: eines/r Fachinspektors/in der Trenkwalderstraße VS Süd II, Lienz VS Ellmau OLinfWE Waltraud KLINGLER, 02. Oktober 2003: HOLin i.R. Anneliese PODHRASKI, Innsbruck 3. Ausschreibung: Verwendungsgruppe FI 2 für Werker- VDin OSRin Brigitte LOBENWEIN, VD Walter PARDELLER, HS Schwaz II 10. Oktober 2003: HOLin i.R. SRin Ingeborg ANGERER, (Bautechnik-Tiefbau) Direktor/Direktorin an der VS Absam-Eichat VS Flaurling VOLin Hildegard HÖTTL, Schwaz ziehung und Hauswirtschaft an allge- BHAK/BHAS Schwaz HOL Josef STUBENVOLL, HOL SR Helmuth TARTAROTTI, VS Reichenau 13. Oktober 2003: HD i.R. SR Franz PETER, Volders mein bildenden Pflichtschulen zur Das Bundesministerium für Bildung, HS Kundl PTS Zirl HOLin Rosmarie JUD, 20. Oktober 2003: VOLin i.R. SRin Hedwig SCHRANZ, Pfunds Neubesetzung. Wissenschaft und Kultur hat mit 4. Verordnung zur schulbezogenen OLinfWE Helene SEEBACHER, VDin OSRin Monika ZIMMERMANN, HS Fritz-Prior 21. Oktober 2003: VHLin i.R. Paula NIEDERWOLFSGRUBER, Für die Besetzung dieser Stelle kom- Erlass vom 2. Dezember 2003, Veranstaltung: HS Kundl VS Uderns HOLin SRin Marianne FRIEDEN, Innsbruck men nur unbescholtene Bewerber/innen veröffentlicht in der Wiener Zeitung Wintersporttag VOLin Ingeborg SENFTER, SOLin Barbara SCHÖNEGGER, HS Jenbach I 25. Oktober 2003: VHLin i.R. Else GASSMANN, Krems a.D. in Betracht, die die Lehrbefähigungs- vom 10. Dezember 2003, der Stadt Innsbruck VS Ebbs HS Müllerstraße HOLin Irmgard KÖNIG, 27. Oktober 2003: VDin i.R. Helga GROSS, Innsbruck prüfung für allgemein bildende Pflicht- folgende Planstelle ausgeschrieben: SOLin Johanna HAUSER, VOLin Martha MAIR, HS Reichenau 07. November 2003: HD i.R. Herbert SPRENGER, St. Anton a.A. schulen abgelegt haben sowie eine 5. Österreichische Länderbühne – ASO Schule am Rosenhof, Hall i.T. VS St. Johann i.W. VD OSR Heinrich SCHRAFFL, 14. November 2003: VD i.R. OSR Wilhelm HOMOLKA, Landeck mehrjährige Tätigkeit an allgemein „Im Bereich des Landesschulrates für Theater der Schulen VOLin Johanna GWIGGNER, HOLin Silvia STOTTER, VS St. Margarethen HD i.R. SR Josef KÖLL, Haiming bildenden Pflichtschulen mit hervor- Tirol gelangt an der VS Niederau HS Lienz Nord HOL Rudolf WEISS, ragenden pädagogischen Leistungen HOL SR Josef KÖNIG, VD Klaus GASTL, HS Fügen I nachweisen können. Die Gesuche sind Höheren Technischen Bundes-Lehr- Mitteilungen des Medienzentrums HS Olymp.-Dorf II VS Altwilten unter Anschluss eines eigenhändig und Versuchsanstalt Bau und Kunst 1/2004 VDin OSRin Margit PLONER, HD OSR Maximilian WASSERER, Termine und Fristen: geschriebenen Lebenslaufes unter den 6020 Innsbruck, Trenkwalderstraße 2, VS Igls-Vill HS Fügen I Ende für Projektanmeldungen zum Ideenwettbewerb „Jugend innovativ“ üblichen Bedingungen von im aktiven Neu im Verleih VOLin Annemarie GWIGGNER, HOLin Helga POMPENIG, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. X) 23. Jänner 2004 Schuldienst stehenden Bewerbern/in- die Stelle eines Abteilungsvorstandes/ DVD-Aktion 2004 VS Schwoich HS Nussdorf-Debant nen mit dem dafür vorgesehenen einer Abteilungsvorständin der Bewerbungen um die Stelle eines Fachinspektors/einer Fachinspektorin VDin OSRin Waltraud GERBER, SOLin SRin Marlene NUSSBAUMER, Formular (Verordnungsblatt des Verwendungsgruppe L1 oder der Entloh- VS Bichlbach für Werkerziehung und Hauswirtschaft an APS 26. Jänner 2004 HS Schwaz II Landesschulrates für Tirol, Jahrgang nungsgruppe l1 für den Bereich der Ab- OLinfWE Agnes HERRNEGGER, VD OSR Heinrich NEUNER, Bewerbungen um die Stelle eines Abteilungsvorstandes/einer Abteilungsvorständin 1998, Stück VIII, Nr. 93) im Dienstweg teilung für Bautechnik-Tiefbau mit Personalnachrichten 1/2004 HS Sillian VS St. Leonhard i.P. an der HTBLuVA Innsbruck, Trenkwalderstraße (Bautechnik-Tiefbau) 26. Jänner 2004 bis spätestens 23. Jänner 2004 beim dem nach den gesetzlichen Bestim- HD OSR Richard WASLE, VDin Christine SCHLÜSSELBERGER, Landesschulrat für Tirol einzubringen. mungen für diese Funktion vorgesehenen HS Vils VS Birgitz Anmeldeschluss für das Modul „Genussvoll essen“ des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin Die Besetzung dieser Stelle erfolgt im Wirkungsbereich zur Besetzung. Termine und Fristen VD OSR Thomas REINSTADLER, HOL SR Andreas KÖNIG, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. XII) 26. Jänner 2004 Wege der Betrauung. Für die Besetzung dieser Stelle kom- VS Rinnen HS Nußdorf-Debant Bewerbungen um die Stelle eines Direktors/einer Direktorin der BHAK/BHAS Kitzbühel 23. Feber 2004 men nur unbescholtene OLinfWE Christine PUKL, VOLin Angela NIEDERL, Auf die Bestimmung des § 43 des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes in Bewerber/Bewerberinnen in Betracht, HS Ebbs VS Reichenau Projektanmeldungen zum Wettbewerb „Die Bibel in Kultur und Gesellschaft“ HOL SR Andreas RAUCHEGGER, HOLin Karolina WALLENSTEINER, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. X) 15. April 2004 der derzeit geltenden Fassung wird welche die einschlägigen Verwendungs- HS Abfaltersbach HS Nußdorf-Debant hingewiesen.“ erfordernisse der Anlage 1, Z. 23.1. des HOL SR Herbert MITTERWALLNER, HOLin Paula HECHENBLAIKNER, Ende der Einrichfrist für Stipendien der Michael-von-Zoller-Stiftung Beamten- Dienstrechtsgesetzes 1979, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. XI) 31. Mai 2004 HS Hopfgarten i.Br. HS Egger Lienz Nähere Informationen mögen dem BGBl.Nr. 333/1979, in der derzeit VD Anton HÖLZL, HOLin Maria BRUTTER, Verordnungsblatt des Landesschul- geltenden Fassung, erfüllen sowie eine VS Niederau HS Schwaz II Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Landesschulrat für Tirol rates für Tirol, Jahrgang 1998, Stück mindestens sechsjährige erfolgreiche HOL Leonhard FEICHTNER, VD OSR Reinhard DRAXL, Schriftleitung: Bernhard Deflorian, Beide: Innrain 1, 6020 Innsbruck VIII, Nr. 93, entnommen werden. In der Lehrpraxis an Schulen nachweisen HS Hopfgarten i.Br. VS Hochgallmigg Druck: RAGGL digital graphic + print GmbH, genannten Ausgabe des Verordnungs- können. HD Hans-Peter HAGER, VD Kurt AICHNER, Rossaugasse 1, 6020 Innsbruck blattes ist auch das Formular für die Die Fähigkeit zur Übernahme von HS Wörgl I VS Oberhofen i.I. Erscheinungsort Innsbruck „Bewerbung um eine leitende Funktion“ Führungsaufgaben, Erfahrungen im VD Hansjörg KÖCHLE, VDin SRin Karin SCHREDER, Verlagspostamt 6020 Innsbruck – P.b.b. – 02Z031317 M abgedruckt. Dieses kann auch von der Projektmanagement, die Fähigkeit zur VS Pians VS Wiesing Homepage des Landesschulrates für Kooperation mit der Wirtschaft und Stück I Verordnungsblatt Seite 5 StückSeite 6VII u. VIII – Nr. 67 Verordnungsblatt SeiteStück 3I Jahrgang 2004 · Stück I Innsbruck, 20. Jänner 2004

HOL Franz WEX, VOLin Walpurga ASTLEITHNER, HOL SR Martin SCHMID, HOL SR Walter ZWICKNAGEL, Verordnungsblatt A-6020 Innsbruck · Innrain 1 · Andechshof HS Untermarkt, Reutte VS Kitzbühel HS Mieming HS Jenbach II Tel. 0512/52 0 33-0 · Fax 0512/52 0 33-342 VDin OSRin Veronika OBERAUER, HOL Hermann RIEDER, HOL Eduard RAMPL, VOL Klaus HAGEN, des Landesschulrates für Tirol http://www.lsr-t.gv.at VS Sistrans HS Rattenberg HS Pfunds VS Zell, Kufstein bm:bwk-GZ.: 618/190-III/9b/03 Tirol unter www.lsr-t.gv.at, Service, Aus- VOL Mag. Hugo KLINGLER, HOLin Dorothea KOLAR, VD Gerd HELLER, SOLin Hermine UNUS, In dieser Ausgabe lesen Sie: VS Schönegg, Hall i.T. HS Stams VS Leutasch ASO f. Schwerstbehinderte, Innsbruck 1. schreibungen, heruntergeladen werden. HOL Johann SPRENGER, HOLin Erika HOCHFILZER, HD SR Max PFANDLER, HOL Alois SCHREMS, Ausschreibung der Stelle Es wird ausdrücklich darauf hinge- HS Untermarkt, Reutte HS St. Johann i.T. HS Stams HS Gabelsbergerstraße wiesen, dass vom Landesschulrat für Gesetze, Verordnungen, Erlässe, VOLin Martina Schneider-HAPPEL, VOLin Christiana HOLAUS, VDin OSRin Gertraud KOPP, SOLin Renate ÖZALP, eines Fachinspektors/ Tirol nur Bewerbungen akzeptiert Ausschreibungen und Mitteilungen VS Anton-Aichner, Pfaffenhofen VS Lans VS Mariahilf ASO f. Schwerstbehinderte, Innsbruck einer Fachinspektorin werden können, die unter Verwendung des Landesschulrates DdPS OSR Johann STURM, HOLin Cäcilia LEDL, VD OSR Franz PFAUSLER, VD Alois NEUNER, für Werkerziehung und dieses Bewerbungsbogens eingebracht PTS Kössen HS Vils VS Wald, Arzl i.P. VS Scharnitz werden. VOLin Anneliese HECHENBERGER, HOL Josef ÖTTL, OLinfWE Johanna SCHAFFENRATH, HOL Mag. Franz EHAMMER, Hauswirtschaft an APS HS Kematen i.T. HS Wörgl II 1. Ausschreibung: VS Jochberg HS Kappl bm:bwk-GZ.: 618/198-III/9b/03 Fachinspektor/Fachinspektorin VD Elmar MOSER, VDin OSRin Christine KÖPF, VOLin SRin Christina OBERHOLLENZER, mit 31.Dezember 2003: Das Bundesministerium für Bildung, für Werkerziehung und VS Oberndorf VS Am Stiftsplatz, Hall i.T. VS Vomp VD OSR Alois FÜRHAPTER, Wissenschaft und Kultur hat mit 2. Hauswirtschaft an APS OLinfWE SRin Rosa PANHOLZER, SOLin SRin Hildegard ERLER, HOL SR Heinrich KLINGLER, VS Abfaltersbach Erlass vom 1. Dezember 2003, Ausschreibung HS Kitzbühel ASO Jenbach HS Achensee VD OSR Adalbert JORDAN, veröffentlicht in der Wiener Zeitung VD Michael FISCHER, HS Abfaltersbach der Planstelle eines 2. Ausschreibung: HOLin Ingrid POSCH, VD OSR Klaus SCHULZ, vom 18. Dezember 2004, VS Hans-Sachs II, Schwaz Abteilungsvorstand/ Abteilungs- HS Fulpmes VS Eben a.A. folgende Planstelle ausgeschrieben: Abteilungsvorstandes/ SD Rudolf MOSER, Todesfälle: vorständin an der HTBLuVA VD Richard NEURAUTER, VD OSR Heinrich NIEDERKLAPFER, einer Abteilungsvorständin ASO Jenbach Bundeslehrer: Innsbruck, Trenkwalderstraße VS Inzing VS Hart i.Z. „Im Bereich des Landesschulrates an der HTBLuVA Innsbruck, OLinfWE Helga KATHREIN, 12. Jänner 2004: Prof. i. R. Mag. Dr. Otto TEISSL, Innsbruck für Tirol gelangt die Planstelle (Bautechnik-Tiefbau) VOLin Sabine LEGERER, VOL Herbert JENEWEIN, VS Hötting-West Landeslehrerinnen und -lehrer: eines/r Fachinspektors/in der Trenkwalderstraße VS Süd II, Lienz VS Ellmau OLinfWE Waltraud KLINGLER, 02. Oktober 2003: HOLin i.R. Anneliese PODHRASKI, Innsbruck 3. Ausschreibung: Verwendungsgruppe FI 2 für Werker- VDin OSRin Brigitte LOBENWEIN, VD Walter PARDELLER, HS Schwaz II 10. Oktober 2003: HOLin i.R. SRin Ingeborg ANGERER, (Bautechnik-Tiefbau) Direktor/Direktorin an der VS Absam-Eichat VS Flaurling VOLin Hildegard HÖTTL, Schwaz ziehung und Hauswirtschaft an allge- BHAK/BHAS Schwaz HOL Josef STUBENVOLL, HOL SR Helmuth TARTAROTTI, VS Reichenau 13. Oktober 2003: HD i.R. SR Franz PETER, Volders mein bildenden Pflichtschulen zur Das Bundesministerium für Bildung, HS Kundl PTS Zirl HOLin Rosmarie JUD, 20. Oktober 2003: VOLin i.R. SRin Hedwig SCHRANZ, Pfunds Neubesetzung. Wissenschaft und Kultur hat mit 4. Verordnung zur schulbezogenen OLinfWE Helene SEEBACHER, VDin OSRin Monika ZIMMERMANN, HS Fritz-Prior 21. Oktober 2003: VHLin i.R. Paula NIEDERWOLFSGRUBER, Für die Besetzung dieser Stelle kom- Erlass vom 2. Dezember 2003, Veranstaltung: HS Kundl VS Uderns HOLin SRin Marianne FRIEDEN, Innsbruck men nur unbescholtene Bewerber/innen veröffentlicht in der Wiener Zeitung Wintersporttag VOLin Ingeborg SENFTER, SOLin Barbara SCHÖNEGGER, HS Jenbach I 25. Oktober 2003: VHLin i.R. Else GASSMANN, Krems a.D. in Betracht, die die Lehrbefähigungs- vom 10. Dezember 2003, der Stadt Innsbruck VS Ebbs HS Müllerstraße HOLin Irmgard KÖNIG, 27. Oktober 2003: VDin i.R. Helga GROSS, Innsbruck prüfung für allgemein bildende Pflicht- folgende Planstelle ausgeschrieben: SOLin Johanna HAUSER, VOLin Martha MAIR, HS Reichenau 07. November 2003: HD i.R. Herbert SPRENGER, St. Anton a.A. schulen abgelegt haben sowie eine 5. Österreichische Länderbühne – ASO Schule am Rosenhof, Hall i.T. VS St. Johann i.W. VD OSR Heinrich SCHRAFFL, 14. November 2003: VD i.R. OSR Wilhelm HOMOLKA, Landeck mehrjährige Tätigkeit an allgemein „Im Bereich des Landesschulrates für Theater der Schulen VOLin Johanna GWIGGNER, HOLin Silvia STOTTER, VS St. Margarethen HD i.R. SR Josef KÖLL, Haiming bildenden Pflichtschulen mit hervor- Tirol gelangt an der VS Niederau HS Lienz Nord HOL Rudolf WEISS, ragenden pädagogischen Leistungen HOL SR Josef KÖNIG, VD Klaus GASTL, HS Fügen I nachweisen können. Die Gesuche sind Höheren Technischen Bundes-Lehr- Mitteilungen des Medienzentrums HS Olymp.-Dorf II VS Altwilten unter Anschluss eines eigenhändig und Versuchsanstalt Bau und Kunst 1/2004 VDin OSRin Margit PLONER, HD OSR Maximilian WASSERER, Termine und Fristen: geschriebenen Lebenslaufes unter den 6020 Innsbruck, Trenkwalderstraße 2, VS Igls-Vill HS Fügen I Ende für Projektanmeldungen zum Ideenwettbewerb „Jugend innovativ“ üblichen Bedingungen von im aktiven Neu im Verleih VOLin Annemarie GWIGGNER, HOLin Helga POMPENIG, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. X) 23. Jänner 2004 Schuldienst stehenden Bewerbern/in- die Stelle eines Abteilungsvorstandes/ DVD-Aktion 2004 VS Schwoich HS Nussdorf-Debant nen mit dem dafür vorgesehenen einer Abteilungsvorständin der Bewerbungen um die Stelle eines Fachinspektors/einer Fachinspektorin VDin OSRin Waltraud GERBER, SOLin SRin Marlene NUSSBAUMER, Formular (Verordnungsblatt des Verwendungsgruppe L1 oder der Entloh- VS Bichlbach für Werkerziehung und Hauswirtschaft an APS 26. Jänner 2004 HS Schwaz II Landesschulrates für Tirol, Jahrgang nungsgruppe l1 für den Bereich der Ab- OLinfWE Agnes HERRNEGGER, VD OSR Heinrich NEUNER, Bewerbungen um die Stelle eines Abteilungsvorstandes/einer Abteilungsvorständin 1998, Stück VIII, Nr. 93) im Dienstweg teilung für Bautechnik-Tiefbau mit Personalnachrichten 1/2004 HS Sillian VS St. Leonhard i.P. an der HTBLuVA Innsbruck, Trenkwalderstraße (Bautechnik-Tiefbau) 26. Jänner 2004 bis spätestens 23. Jänner 2004 beim dem nach den gesetzlichen Bestim- HD OSR Richard WASLE, VDin Christine SCHLÜSSELBERGER, Landesschulrat für Tirol einzubringen. mungen für diese Funktion vorgesehenen HS Vils VS Birgitz Anmeldeschluss für das Modul „Genussvoll essen“ des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin Die Besetzung dieser Stelle erfolgt im Wirkungsbereich zur Besetzung. Termine und Fristen VD OSR Thomas REINSTADLER, HOL SR Andreas KÖNIG, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. XII) 26. Jänner 2004 Wege der Betrauung. Für die Besetzung dieser Stelle kom- VS Rinnen HS Nußdorf-Debant Bewerbungen um die Stelle eines Direktors/einer Direktorin der BHAK/BHAS Kitzbühel 23. Feber 2004 men nur unbescholtene OLinfWE Christine PUKL, VOLin Angela NIEDERL, Auf die Bestimmung des § 43 des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes in Bewerber/Bewerberinnen in Betracht, HS Ebbs VS Reichenau Projektanmeldungen zum Wettbewerb „Die Bibel in Kultur und Gesellschaft“ HOL SR Andreas RAUCHEGGER, HOLin Karolina WALLENSTEINER, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. X) 15. April 2004 der derzeit geltenden Fassung wird welche die einschlägigen Verwendungs- HS Abfaltersbach HS Nußdorf-Debant hingewiesen.“ erfordernisse der Anlage 1, Z. 23.1. des HOL SR Herbert MITTERWALLNER, HOLin Paula HECHENBLAIKNER, Ende der Einrichfrist für Stipendien der Michael-von-Zoller-Stiftung Beamten- Dienstrechtsgesetzes 1979, (siehe Verordnungsblatt des LSRfT, Jg. 2003, St. XI) 31. Mai 2004 HS Hopfgarten i.Br. HS Egger Lienz Nähere Informationen mögen dem BGBl.Nr. 333/1979, in der derzeit VD Anton HÖLZL, HOLin Maria BRUTTER, Verordnungsblatt des Landesschul- geltenden Fassung, erfüllen sowie eine VS Niederau HS Schwaz II Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Landesschulrat für Tirol rates für Tirol, Jahrgang 1998, Stück mindestens sechsjährige erfolgreiche HOL Leonhard FEICHTNER, VD OSR Reinhard DRAXL, Schriftleitung: Bernhard Deflorian, Beide: Innrain 1, 6020 Innsbruck VIII, Nr. 93, entnommen werden. In der Lehrpraxis an Schulen nachweisen HS Hopfgarten i.Br. VS Hochgallmigg Druck: RAGGL digital graphic + print GmbH, genannten Ausgabe des Verordnungs- können. HD Hans-Peter HAGER, VD Kurt AICHNER, Rossaugasse 1, 6020 Innsbruck blattes ist auch das Formular für die Die Fähigkeit zur Übernahme von HS Wörgl I VS Oberhofen i.I. Erscheinungsort Innsbruck „Bewerbung um eine leitende Funktion“ Führungsaufgaben, Erfahrungen im VD Hansjörg KÖCHLE, VDin SRin Karin SCHREDER, Verlagspostamt 6020 Innsbruck – P.b.b. – 02Z031317 M abgedruckt. Dieses kann auch von der Projektmanagement, die Fähigkeit zur VS Pians VS Wiesing Homepage des Landesschulrates für Kooperation mit der Wirtschaft und