DER STANDPUNKT INFORMATIONSBLATT DER SPÖ-

Schiausfahrt Reiteralm Dieses Jahr führte uns die Schiausfahrt wieder in das Schigebiet Reiteralm, aller- dings zu einem späteren Termin als gewöhnlich. Aufgrund von Terminkolli- sionen im Februar ent- schieden wir uns für die Ausfahrt am 11.3. zum Seppnfest. Die Entschei- dung war goldrichtig, denn das Wetter hatte an die- sem Tag nur das Beste für uns im Sinn. Damit auch nach dem Sonnenschilauf genug Zeit zum Apre Schi

Foto: Bachleitner blieb, wurde die Heimreise Reiteralm: Seppn vor Dachstein-Panorama erst um 17:00 Uhr angetre- ten. Günther BACHLEITNER

Themen Trinken und Essen müssen wir Alle, ... Land NÖ und das Budget Seite 2 … aber es kommt darauf Roundup: Gift bleibt Gift Seite 3 an, wie wir dabei mit der SPÖ Gastmitgliedschaft Seite 4 Natur umgehen. Der Kreis- lauf des Lebens beginnt im Mindestsicherung NÖ Seite 4 eigenen Garten. Tempo 30 km/h Seite 4 In meiner Funktion als Umweltgemeinderat einige Pensionistenverband Seite 6 Gedanken zur Verwen- Die jungen Wilden Seite 7 dung von Spritzmittel. Siehe Seite 3 Veranstaltungen Seite 8 Günther BACHLEITNER

Informationen auch auf www.behamberg.spoe.at www.facebook.com/SPÖ-Behamberg https://frauen.spoe.at/

Impressum: Medieninhaber: Günther BACHLEITNER, Zeitungsverantwortlicher SPÖ Behamberg, Weixlgarten 55, 4441 Behamberg Herausgeber: Gerhard LEITNER, Ortsparteivorsitzender SPÖ Behamberg, An einen Haushalt Steinbach 5, 4441 Behamberg 31. Jahrgang 2017 Druck: Eigenvervielfältigung; SPÖ Bezirksgeschäftsstelle Steyr & Steyr Land Nummer 1 Fotos: SPÖ Behamberg Seite 2 Seite des Vorsitzenden DER STANDPUNKT

wickeln wird. Randnotiz: Der Bud- sind Landesangestellte während die getentwurf 2017 wurde von allen im Helferinnen Angestellte der Ge- Gemeinderat vertretenen Parteien meinde sind. einstimmig mitgetragen. Die Mehrkosten für die Gemeinde Die Monate vor und nach dem Jah- Behamberg im Jahr 2016 betrugen reswechsel sind auch jene Monate, dadurch rund 47.000,- Euro. in denen sich in der Gemeinde alles Der nunmehrige Schlussstrich an um das Budget dreht – einerseits Kürzungen von Geldmitteln im Kin- muss im Dezember das Budget für dergartenbereich durch das Land das folgende Jahr erstellt und be- Niederösterreich ist die Aufforde- schlossen werden, andererseits ist rung des Landes die Selbstbehalte bis Ende März des laufendes Jah- für die Nachmittagsbetreuung in res der Jahresabschluss für das den Kindergärten auf mindestens Liebe vorangegangene Jahr zu erstellen 50 Euro monatlich anzuheben. Fai- Behambergerinnen! und zu beschließen. Erfreulicher rer weise muss ich hier erwähnen, Liebe Behamberger! Weise ergab der Jahresabschluss dass die SPÖ Niederösterreich 2106 einen Überschuss von - für die SPÖ Behamberg Die letzten drei Monate waren im 388.354,82 Euro. Diese Gelder flie- unverständlicherweise - Gemeinderat eine eher ruhige Zeit, ßen nun in das Haushaltsjahr 2017 diesem Antrag der ÖVP NÖ zuge- da keine vordringlichen Projekte zur ein. Der Überschuss im Jahr 2016 stimmt hat. In der Gemeinde Be- Beschlussfassung anstanden. Vor- ergab sich vor allem durch nicht hamberg laufen derzeit die Diskus- sicht, dass jetzt hier kein falsches realisierte Projekte, die im heurigen sionen, in welcher Form diese An- Bild entsteht! Dies bedeutet nicht, Jahr angegangen oder fertiggestellt hebung erfolgen soll. Ich möchte dass der Gemeinderat monatelang werden. hier die laufende Diskussion nicht nichts gearbeitet hat, sondern dass weiter kommentieren und das Er- in den letzten Monaten viel Arbeit Bei all den Betrachtungen und Dis- gebnis der Gespräche mit den Ver- im Hintergrund und nicht öffentlich kussionen über den laufenden Ge- meindehaushalt bzw. das abgelau- tretern der VP und FP Behamberg und medienwirksam geschah, um abwarten. die für 2017 geplanten Projekte auf fene Haushaltsjahr ist aber eine Schiene zu bringen. Die entspre- Tatsache aufgefallen Eines ist mir besonders chenden Beschlüsse dazu, werden Die Zuwendungen des Lan- wichtig zu sagen: in den nun laufend stattfindenden des NÖ zur Kinderbetreuung „Ich halte es von Grund auf falsch, Gemeinderatssitzungen gefasst. werden weniger dass das Land NÖ den Sparstift im Das größte Projekt 2017 ist die Re- Begonnen hat alles mit der Strei- Bildungsbereich von Kleinkindern novierung des Kanals in der und Kindern ansetzt und Jungeltern Schachnersiedlung, miteinherge- chung der Zuwendungen für den Kindergartentransport durch das immer größere finanzielle Belastun- hend die Arbeiten an der in diesem gen aufbürdet. Was ist geblieben Bereich befindlichen Wasserleitung Land Niederösterreich. Eltern von kindergartenpflichtigen Kindern vom Schlagwort des und der Straßenbeleuchtung, die „Familienfreundlichen Niederöster- Mitverlegung einer Verrohrung für können ein Lied davon singen, da sie diese Streichung in der eigenen reichs“, welches so gerne von un- ein schnelles Internet (Stichwort serem scheidenden Landeshaupt- LDL Leitung) und die Wiederher- Geldtasche spürbar erfahren ha- ben, auch wenn versucht wurde die mann Dr. Erwin Pröll zu Werbezwe- stellung des Straßenbelages. Wei- cken missbraucht wurde? tere Vorhaben in diesem Jahr sind Anhebung der Selbstbehalte zum die Fertigstellung der Räumlichkei- Kindergartentransport in der Ge- Ist das Budget des Landes Nieder- ten der FF Behamberg im Kommu- meinde Behamberg so familien- österreich doch nicht so rosig wie nalzentrum und die Asphaltierungs- und sozialverträglich wie möglich zu uns vorgegaukelt wird? Steckt doch arbeiten der Siedlungsstraßen am gestalten. Die Diskussionen dar- etwas hinter den Behauptungen Daxberg und in Steinbach. Um all über im Beirat für Bildung und Sozi- von verspekulierten Wohnbaugel- die Projekte finanzieren zu können ales sowie im Gemeinderat waren dern? Die nächsten Monate und ist eine Darlehensaufnahme von konträr aber auf Konsens ausge- Jahre werden es uns zeigen und rund 600.000.- Euro notwendig und richtet. Persönlich habe ich mit die- ich hoffe für die Gemeinden Nieder- ser Mehrbelastung für Jungfamilien führt erstmals seit Jahren wieder zu österreichs und deren Bewohnerin- nach wie vor keine Freude und se- einer Steigerung bei der Schulden- nen und Bewohner, dass unter dem entwicklung in der Gemeinde Be- he es als ein Zeichen in die falsche Richtung. Es ist, wie so vieles im Teppich des Landes NÖ, nach dem hamberg in der Höhe von rund Landeshauptmannwechsel, nicht 150.000,- Euro. Dieser nicht so er- Leben eine Frage des Blickwinkels. Als nächstes folgte die Streichung unerfreuliche Dinge zum Vorschein freuliche Aspekt, bereitet zwar Sor- kommen, die uns zu weiteren Spar- gen ist aber kein Grund zur Panik der Zuwendungen für die Kinder- und Schwarzmalerei, da sich die gartenhelferinnen durch das Land maßnahmen im Bildungs-, Familien Niederösterreich. - und Sozialbereich zwingen. Schuldenentwicklung in den nächs- ten Jahren wieder nach unten ent- Zur Information; die Pädagoginnen Gerhard LEITNER DER SPÖ Behamberg Seite 3 STANDPUNKT

Greenpeace und chung am 26.3.2015 zu lesen Ärzte-Nachtdienstnotruf NEU http://www.bio-austria.at war. Ganz zu schweigen vom wei- Das wichtigste Handelsprodukt ist terhin hohen Nitratgehalt von dzt. Ab 1.4.2017 umfasst der kas- Roundup® von Monsanto, insge- 45,8mg/l, obwohl die Saison für senärztliche Wochenend- und samt sind in Österreich 35 ver- Düngung erst am Anfang steht. Feiertagsdienst ausschließlich schiedene Glyphosatmittel zuge- Der Bogen spannt sich weiter die Zeit zwischen 7:00 und lassen. In der Formulierung wird über die Leitfähigkeit (angegeben 19:00 Uhr. es meistens zusammen mit dem in µS), welche in Behamberg bei In der Zeit zwischen 19:00 bis Netzmittel POEA-Tallowamine 572µS lag. Unter 130µS Mikrosie- 7:00 Uhr sind die Nachtdienste kombiniert, das für eine bessere mens kommt Wasser seinen nütz- in ganz Niederösterreich unter Haftung auf den Pflanzen sorgt, lichen Eigenschaften im Körper dem Notruf NÖ erreichbar. selbst toxisch ist und dadurch die Schädlichkeit von Glyphosat noch Rufnummer 141 erhöht. siehe auch Einige Produkte in Österreich: http://cms.arztnoe.at/cms/ziel/100980/DE/ Batnatian Super 360 Clinic Free Gallup Biograde 360 Glyfos Roundup, Glyphosat, (Varianten: Dakar, Envision) POEA-Tallowamine Glypho-Rapid 450 Endlich ist es soweit! Der Winter Bayer Unkrautfrei Keeper neigt sich dem Ende zu und der Quex Frühling beschert uns dieser Tage (Varianten: Unkrautfrei Premium, herrlichen Sonnenschein. Für vie- Unkrautsalz) le Haus- und Grundbesitzer be- Resolva Weedkiller nach. Auch Antibiotika wird be- ginnt nun die schönste Tätigkeit: Roundup reits in einigen Trinkwasserquel- Das Gärtnern. Wären da nicht ein (Varianten: Roundup 60, Alphee, len nachgewiesen. Ersparen wir paar Schönheitsflecken. Auf der uns dadurch den Doktor? einen Seite setzt uns der Buchs- Easy, Gel, Gel Max, LB Plus, Speed, Spezial, Ultra, Universal) baumzünsler zu und auf der ande- Die Floskel „Was kann ich als Ein- ren Seite treibt uns das Unkraut Technolit Glyphosat 360 zelner schon dagegen tun!“ berei- schier in den Wahnsinn. Was Unkraut-Entferner tet mir Kopfschmerzen. Meine bleibt einem anderes übrig, als Unkrautsalz Antwort: „JEDER KANN BEI SICH zur chemischen Keule zu greifen? (Varianten: flüssig, flüssig Spray) SELBER ANFANGEN DIESE Spätestens jetzt sollten wir unser STRUKTUREN ZU ÄNDERN!“ Ustinex Erzählt es Anderen, lebt es vor! Hirn einschalten! Auch wenn uns (Varianten: Saison-Unkrautfrei AL, auf den Packungen glaubhaft ver- Lassen wir uns auf einen verant- Unkrautsalz flüssig) wortungsvollen Umgang mit der mittelt wird, dass dies alles unbe- Vorox denklich und ungefährlich sei: Natur ein; wegen uns, unserer (Varianten: Gierschfrei, Unkraut- Kinder und jedem Lebewesen auf „Gift bleibt Gift“ und irgendeinem frei Direkt AF) Organismus schadet es gewollt dieser Welt. oder ungewollt – und aus dem Wissenswerte Links: Kreislauf des Lebens sind wir http://wasser-infos.com/wasser- nicht ausgeschlossen, sondern mikrosiemens/ wir sind mitten drin. Trinken und https://www.global2000.at Essen müssen wir Alle! http://www.gartengnom.net/ Gift bleibt Gift https://www.global2000.at/stop-glyphosat glyphosat/ http://www.umweltinstitut.org/ Darum mein Appell an alle Gärt- Das Bienensterben wird mittler- index.php?id=590 ner, Landwirte, Pensionisten, weile in einem Atemzug mit Gly- Hausbesitzer und wer noch aller phosat, Pestiziden und anderen http://www.umweltbund.de/ mit der Natur im Einklang leben Giftcocktails genannt. Auch im anzeige_uckermark.pdf Trinkwasser von Behamberg kön- möchte. Hände weg von Pestizi- http://www.wasser-macht- nen bereits Pestizide nachgewie- den, Herbiziden, Roundup, Gly- gesund.de/trinkwasserverordnung phosat, und POEA Tallowamine! sen werden, wie aus dem Bericht -2-die-grenzwert-farce/ Hier ein Auszug eines email von der AGES von der Volluntersu- Günther BACHLEITNER Seite 4 SPÖ-Behamberg DER STANDPUNKT

ziehende Mütter, chronisch kranke wurden. Personen, Familienväter, die sich Mit der nun getroffenen Entschei- mit schwerer Arbeit körperlich rui- dung zur Errichtung einer Fahr- niert haben und gekündigt wurden radstraße, hoffen wir eine deutliche und es wird Eltern betreffen, die mit Steigerung der Lebensqualität für ihren erwachsenen Kindern mit Be- die Anrainer in Ramingdorf zu errei- einträchtigung im selben Haushalt chen und bitten um Verständnis bei SPÖ ermöglicht leben. den Autofahrern und Firmen für die Gastmitgliedschaft Im Gegenzug dazu wird nach wie getroffene Entscheidung. vor mit allen Mitteln verhindert, Günther BACHLEITNER Die Gastmitgliedschaft ist befristet, dass sich „Reiche“, welche durch kostenlos und endet nach einem Gewinnmaximierung auf Kosten der Jahr automatisch. Allgemeinheit zum Reichtum ka- Als Behamberger Gastmitglied ist men, nicht mit höheren Beiträgen man Teil der Ortsorganisation SPÖ an sozialer Gerechtigkeit beteiligen Behamberg. Gastmitglieder können müssen. an Sitzungen und Treffen der SPÖ Laut ÖVP-Klubobmann Klaus Behamberg teilnehmen und zu Ver- Schneeberger ist die Novelle der anstaltungen der Bezirks- und Lan- Mindestsicherung auch keine un- desorganisationen eingeladen wer- mittelbare Frage des Budgets son- den. dern eine Frage der Gerechtigkeit Anmeldung unter https://spoe.at/ unter dem Vorwand: „Arbeit muss sich wieder lohnen“ Mindestsicherung in NÖ Mein Zugang zu diesem Thema ist oder ein anderer. Es ist nicht eine Frage "Die soziale Kälte hat einige der Mindestsicherung, sondern eine Minusgrade mehr erreicht" Frage des Mindestlohnes. Ich habe Ein die letzten Monate bestimmen- als Arbeitnehmer nichts davon, des Politthema ist die Mindestsiche- wenn wir es denen wegnehmen, die rung (BMS). Die Verschärfungen schon jetzt wenig oder nichts ha- beim Bezug der Mindestsicherung ben. Ich profitiere als Arbeitnehmer sind in Niederösterreich beschlos- dann, wenn ich einer ausreichend sene Sache. Auch in anderen Bun- entlohnten Beschäftigungsmöglich- Wir gratulieren ! desländern wurden die Gesetze für keit nachgehen kann, die mir ein Im 1. Quartal 2017 gutes Leben in NÖ ermöglicht. die BMS geändert. Leider ist Öster- Gerhard LEITNER Zum 80. Geburtstag reich damit wieder um einen Maria HALBMAYR "Fleckerlteppich" an unterschiedli- Tempo 30 in Ramingdorf in Rosa RIENER chen Länderregelungen reicher. Wir danken GR Elisabeth Kastner Josef RAAB Eine bundesweite, einheitliche Lö- (SPÖ-Behamberg) für ihre Ausdau- Alois RIENER er und Einsatz um das Projekt sung ist an den Landesfürsten ge- Elfriede HUBER „Tempo 30“ durch Ramingdorf. scheitert, die klar zum Ausdruck Anna PUM brachten, dass jeweils nur ihr Vor- Nach dem Bau der Umfahrungs- schlag akzeptabel sei. straße L80, stellte sich die erhoffte Zum 85. Geburtstag Für Niederösterreich gilt ab Verkehrsberuhigung nicht ein. Pro Theresia HALBMAYR 1. Jänner: Maximal 1500 Euro pro Stunde fahren nach wie vor 200 Aloisia HEITZENEDER Haushalt; weniger Geld für jene, die Fahrzeuge und mehr durch Ra- Rudolf PAIRLEITNER erst kurz in Österreich sind; Ver- mingdorf anstelle die Umfahrungs- Hildegard KLAUSNER pflichtung von Beziehern zur ge- straße zu benutzen. Ein weiterer Franz HOHENTHANNER meinnützigen Arbeit. Wehrmutstropfen ist, dass Radfah- Franz DENGG „Flüchtlinge“, „Arbeitsverweigerer“ rer, auf Grund des hohen Verkehrs- Anna WÜHRLEITNER und „Sozialschmarotzer“ sollen ge- aufkommens, lieber auf dem Geh- steig als auf der Straße durch Ra- Zum 90. Geburtstag troffen werden, aber gestrichen wird Adolf AHRER bei Allen. Das Land NÖ hat mit der mingdorf radeln. Dies sorgt seit Jahren bei den Bewohnerinnen und Zum 95. Geburtstag Änderung des NÖ Mindestsiche- Maria RATZBERGER rungs-Gesetzes einen massiven Bewohnern in Ramingdorf für Miss- Angriff auf einkommensschwache stimmung und den Wunsch nach Zur Goldenen Hochzeit Haushalte vorgenommen. Es wer- Veränderung. Reduzierung der Ge- Monika und Wilhelm den nicht die meist strapazierten schwindigkeit, ein Fahrradstreifen, GMAINER Einzelfälle vielköpfiger Familien ein LKW-Fahrverbot waren nur eini- Friederike und Josef ge der Vorschläge die von den Ra- sein, sondern Geringverdiener mit GRILLNBERGER Frau und kleinen Kindern, alleiner- mingdorfern an uns ran getragen DER SPÖ-Österreich Seite 5 STANDPUNKT

Seite 6 DER STANDPUNKT Ortsgruppe Behamberg- Kleinraming Jahresversammlung aus, die 30 Jahre als Betreuerin Neuhofen an der , im Mend- und Schriftf. Stvin tätig war. lingtal und am Buchensteig im Zur Jahresversammlung am 17. Nachdem die 3-jährige Funktions- Reichraminger Hintergebirge, herz- Februar in Kleinraming konnte Vors. periode abgelaufen war, wurde eine lich eingeladen! Leopoldine Binder rund 90 Teilneh- Neuwahl durchgeführt, wobei der Informationen dazu gibt es beim merInnen begrüßen. Ein besonde- vorgeschlagene Ortsausschuss mit Wanderbegleiter Peter Kölbl, Tel.: rer Gruß galt der ältesten Kollegin, Leopoldine Binder an der Spitze, 0650/2007610. Frau Elisabeth Buder, SPÖ Vors. in von der Versammlung einstimmig Gerhard Leitner und GR Christine bestätigt wurde. www.pvoe.at Posch. Abschließend dankte sie für das Man muss nicht in Pension sein, um Die Vorsitzende berichtete über die große Vertrauen und lud im Namen beim Pensionistenverband zu sein. vielen Aktivitäten im Jahr 2016, wie der Organisation zu einer kleinen Der PVÖ setzt sich schon lange den Ausfahrten, den Veranstaltun- Stärkung. auch für die Interessen aller zukünf- gen, den vielen Wanderungen, den tigen Pensionisten ein, damit alle Geburtstagsaktionen, den Kegel- Wanderungen einmal eine gerechte und sichere nachmittagen den Stammtischen Alle Wanderungen im 1. Quartal Pension bekommen. Der Pensionis- und sprach allen, die mitgeholfen dieses Jahres, die Krippenroas in tenverband ist nicht nur eine starke haben, einen herzlichen Dank aus. Frauenstein mit 21 Stationen, die Interessensvertretung sondern auch Weiters bedankte sie sich bei den Wanderung am Medidations- und ein echter Vorteilsklub für alle seine Gemeinden Behamberg und St. Ötscherblickweg in Wolfsbach zum Mitglieder. Da gibt es auf vielen Ge- Ulrich, beim PV-Bezirk Steyr, bei Museumsheurigen, durch die bieten Ermäßigungen oder Angebo- der SPÖ Behamberg und bei den „Schneeglöckerlwälder“ um St. Pan- te, wie für Reisen, Kultur, Sport, Raiffeisenkassen für die Unterstüt- taleon/Erla sowie die Frühlingswan- Bildung, Unterhaltung und Sozialbe- zungen. In der Folge wies sie auf derung entlang der Traun und Ager ratung. Auch die Ortsgruppe Be- das umfangreiche Programm 2017 in Lambach, waren mit durch- hamberg-Kleinraming hat für 2017 hin und lud alle Mitglieder zum Mit- schnittlich 28 TeilnehmerInnen gut wieder ein gutes Programm für ge- machen ein. besucht. meinsame Unternehmungen. 19 KollegInnen wurde für ihre lang- Alle, die Freude am Wandern ha- Stärken Sie mit einer Mitglied- jährige Mitgliedschaft Dank und An- ben, sind zu den Wanderungen im schaft Ihre Interessensvertre- erkennung ausgesprochen. Beson- nächsten Quartal, im Feldaisttal bei tung! deren Dank sprach sie der schei- Pregarten, am Königshufenweg in Der Mitgliedsbeitrag von 2 Euro pro denden Kollegin Gertraud Steiner Monat ist ein guter Solidarbeitrag zum ständigen Einsatz des PVÖ für unsere und künftige Pensionen, für verbesserte Sachwalterrechte und wie es auch im „Plan A“ von Bun- deskanzler Kern vorgesehen ist, für die jährliche Anhebung des Pflege- geldes, für die Abschaffung des Ei- genregresses bei Pflegebedürfti- gen, die in einem Pflegeheim leben und für eine Beschäftigungsgarantie der Generation 50+. Wenn Sie unverbindlich die nächs- ten drei Ausgaben des Magazins „Unsere Generation“ oder das Jah- resprogramm der Ortsgruppe Be- hamberg-Kleinraming erhalten möchten melden Sie sich. Bei Interesse stehen sehr gerne die Vorsitzende Leopoldine Binder, Tel.: 0676/9028745 und Peter Kölbl, Tel.: 0650/2007610 zur Verfügung! Peter KÖLBL Bild: Die Geehrten mit Vors. Leopoldine Binder li. DER Seite 7 STANDPUNKT

Spannende Frühjahrssaison wartet auf die Sektion Fußball 10 Nachwuchsmannschaften von 6 bis 17 Jahren und 2 Erwachsen- enmannschaften (Reserve und Kampfmannschaft) mit insgesamt 21 Trainern, schickt der ASV Rai- ka Behamberg im Frühjahr in die Meisterschaften.

135 Meisterschaftsspiele stehen bis zum Ende der Frühjahrssaison am 30. Juni auf dem Programm.

Jahreshauptversammlung am 17.März 2017

Bei der diesjährigen Jahreshaupt- Lukas Huber Foto: ASV Marco Mühlbacher Foto: ASV versammlung wurden zur Finanz- gebarung und den gesellschaftli- chen Aktivitäten, die sportlichen Leistungen der Sektion Stock- schießen und der Sektion Fußball mit ihren 335 Turnier- und Meis- terschaftsspielen des Jahres 2016 dargestellt. Im Fußball wurden außerdem die erfolgreichsten Torschützen ge- ehrt. Diese befinden sich allesamt im Nachwuchs und sind: Lukas Huber; 97 Tore (U8) Tobias Hochbaumer; 61 Tore (U9) Marco Mühlbacher; 42 Tore (U12) Jakob Schlössl; 21 Tore (U11). Wir wünschen allen Nachwuchs- spielern auf diesem Wege noch weitere torreiche Saisonen und Tobias Hochbaumer Foto: ASV Jakob Schlössl Foto: ASV viele Erfolge. Sportanlagenerweiterung: er eine Überdachung der Terras- Einladung zum ASV Kabinenfest Ein jedes Mitglied und jeder Besu- se. Diese Überdachung bietet uns Sportplatz am 8. Juli 2017 mit cher der Sportanlage des ASV neben dem täglichen Betrieb auch Walter Kammerhofer Raika Behamberg Haidershofen eine wesentliche Verbesserung kennt die Situation beim Vereins- für unsere Fans. Natürlich ist die- haus. Bei Schlechtwetter ist ein se Erweiterung mit hohen Kosten Zusehen von der Terrasse aus verbunden. Aus diesem Grund ohne Regenschirm nicht möglich. bedanken wir uns für die Zusage Damit zumindest hier eine Ver- der finanziellen Unterstützungen besserung der Zuschauersituation seitens der Gemeinden Beham- erfolgen kann, planen wir für heu- berg und Haidershofen. Obmann Franz BURGHOLZER Seite 8 Ärztedienst/Veranstaltungen/Werbung DER STANDPUNKT

Handy-App "Arztsuche NÖ" Im App Store und Google Play Store verfügbar.

europäische Bürgerinitiative unterzeichnen: STOP GLYPHSAT https://www.global2000.at/stop-glyphosat

Veranstaltungen in der nächsten Zeit

SA, 08. Apr 2017 Frühjahrskonzert - MZH Behamberg SO, 09. Apr 2017 Musikverein Behamberg SO, 23. Apr 2017 Benefizkonzert - Pfarrkirche Münichholz Musikverein Wachtberg

SO, 30. Apr 2017 Dorflauf und Maibaumaufstellen Wachtberg MO, 01. Mai 2017 Maibaumaufstellen und Frühschoppen Dorfplatz, FF Behamberg & MV Behamberg MO, 01. Mai 2017 Harley & Chopper Benefiz-Event Steyr Stadtplatz FR, 05. Mai 2017 Mostfest und Jubiläumsfeier - Landjugend Kultursaal Behamberg

FR, 05. Mai 2017 Tag der Musikschulen - Musikschulverband Mostviertelhalle Haag DI, 16. Mai 2017 „Erben - Vererben“ mit Notar Dr. Schütz Raiffeisenkasse Haidersh. - GH Rohrauer FR, 09. Jun 2017 Schulfest Volksschule Behamberg MI, 14. Jun 2017 Konzert vom Musikschulverband heuer am Ortsplatz Haidershofen

FR, 30. Jun 2017 - Dorffest SO, 02. Jul 2017 Gemeinde Behamberg

Für ein bunteres Behamberg