Mitteilungsblatt der Gemeinde

Freitag, den 28. August 2020 Nummer 35

BAUARBEITEN ZUR INNENSANIERUNG DER JENGERSCHULE SCHREITEN VORAN

In der Jengerschule (Altbau) werden derzeit im Rahmen des kommunalen Sanierungsfonds die Toilettenanlagen und die Deckenverkleidungen saniert sowie der Chemie-/Physikraum komplett modernisiert. Bei der Deckensanierung in den Fluren werden alle alten Holzdecken entfernt und durch zeitgemäße Akustikdecken ersetzt. Im o. g. Fachraum wird die gesamte Podest- anlage entfernt und durch moderne Einzelarbeitstische für die Gruppenarbeit ersetzt. In die- sem Zusammenhang erfolgt auch eine EDV-Verkabelung in alle Klassenräume.

Nach Ausschreibung der Arbeiten im März dieses Jahres wurden sämtliche Aufträge an die Fachfrmen erteilt. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in Ab- stimmung mit dem Schulbetrieb, so- dass die gesamten Sanierungsarbeiten voraussichtlich noch bis zum Ende des Jahres andauern.

Die Gesamtkosten inkl. Nebenkosten be- laufen sich auf ca. 670.000 €. Für diese Maßnahme erhält die Gemeinde einen Zu- schuss aus dem kommunalen Sanierungs- fonds von 511.000 €. 2 FREITAG, 28. AUGUST 2020 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE  GEMEINDEVERWALTUNG „ EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0  Fax: 07633 804-20 Sozialstation Mittlerer und Tafelladen www.ehrenkirchen.de Beratungsstelle für ältere Menschen und Bad Krozingen І Bahnhofstr. 4b deren Angehörige Mo, Mi, Do, Fr 14:30 - 15:30 Uhr Montag 08:00 - 12:00 Uhr Di 11:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, Sa 11:00 - 12:00 Uhr Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, Kleiderladen Bad Krozingen Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 14:00 - 18:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, Mo, Mi, Do, Fr 14:00 - 15:30 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 07633 953310 Sa 10:00 - 12:00 Uhr Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Annahme von Kleiderspenden und anderen „ NORSINGEN Tel.: 07633/953320 Spenden möglich von Montag bis Samstag von Tel.: 07633 3307  Fax: 07633 933707 Vermittlung Hausnotruf, 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr E-Mail: [email protected] Tel.: 07633 9533-0 (außer Dienstag) Dienstag und Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler

Hermann-Joseph Krieg Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Mittwoch 16:30 - 18:30 Uhr Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Dorfhelferinnenstation Prälat-Stiefvater-Weg 2, Einsatzleiterin: „ OFFNADINGEN 79238 Ehrenkirchen Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555 Tel.: 07633 3270 Einrichtungsleitung Detlef Bohe Dorfhelferin: E-Mail: [email protected] Pflegedienstleitung: Annemarie Kanzler Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Frau Frasch Sprechstunden des Ortsvorstehers Karsten Norman NOTFALLDIENST DER ÄRZTE 10.9. 18:30-20:00 Uhr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden 17.9. 18:30-20:00 Uhr zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist. „ SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Tel.: 07664 60519 E-Mail: [email protected] 116 117 Notfallpraxen Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Informationen zu Öffnungszeiten und Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis fnden Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Sie unter Nach Vereinbarung erreichbar ist. https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag:

Freitag, 28.8.2020 Sonntag, 30.8.2020 Dienstag, 1.9.2020 Donnerstag, 3.9.2020 Hardt-Apotheke Hartheim, Linden-Apotheke , Schwarzwald-Apotheke Bad Bad-Apotheke Bad Krozingen, Schwarzwaldstraße 16 a, Breitenweg 10 a, 07631 3978 Krozingen, St. Ulrich-Straße 2, Bahnhofstraße 23, 07633 13355 Tuniberg-Apotheke Munzingen, 07633 4105 07633 92840 Markgrafenapotheke Badenwei- St. Erentrudisstraße 22, ler, Waldweg 2, 07632 376 07664 3205 Mittwoch, 2.9.2020 Freitag, 4.9.2020 Faust-Apotheke Staufen, Haupt- St. Trudpert-Apotheke Münster- Samstag, 29.8.2020 Montag, 31.8.2020 straße 52, 07633 958220 tal, Wasen 49, 07636 566 Apotheke am Bahnhof Bad Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Apotheke am Schillerplatz Werder-Apotheke Müllheim, Krozingen, Bahnhofstraße 6, Staufener Straße 1, Müllheim, Werderstr. 23, Werderstr. 57, 07631 740600 07633 4747 07633 5393 07631 12775 Flora-Apotheke Müllheim, Hauptstr. 123, 07631 36340 Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: [email protected], www.primo-stockach.de FREITAG, 28. AUGUST 2020 3 Dienstbetrieb im Rathaus Grundsätzlich sind die Mitarbeiter auch in Corona-Zeiten im Rathaus wie bisher erreichbar. Nach vorheriger Terminvereinbarung sind wir von Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Montag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie zu sprechen.

Das Team Bürgerbüro erreichen Sie zur Terminvereinbarung wie folgt Martinelli, Lisa - Tel. 07633/80422 [email protected] Kühlwein, Ute - Tel. 07633/80421 [email protected] Kindel, Melanie - Tel. 07633/80423 [email protected]

Die Haupteingangstüre ist geöffnet, an der Zwischentüre klingeln Sie bitte bei „Bürgerbüro“. Gerne kümmern wir uns um für Ihre Anliegen und sind für Sie da. Die Einsichtnahme in die Unterlagen zum Entwurf des Bebauungsplans „ Inneres Imlet III“ ist zu den o. g. Sprechzeiten ohne vorherige Terminanmeldung möglich. Bitte hierzu an der Zwischentüre bei „ Bauamt“ (oder bei Posteingang oder bei Bürgerbüro) klingeln.

Die Ortsverwaltungen bleiben weiter geschlossen. Vom 3.8. bis 28.8.2020 ist das Rathaus am Donnerstagnachmittag geschlossen.

Forum Eine Welt Ehrenkirchen Mobile Jugendsozialarbeit Grundsätze des fairen Handels in loser Aktuelle Informationen gibt es auf Instagramm: Reihenfolge : jura_eki Bei Fragen oder Problemen bin ich für euch er- • Schutz der Umwelt - reichbar unter: 0176 41049381

Durch ihren Einkauf werden auch Sie zum Unterstützer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, es gibt bei schönem Wetter Ferienzeit – Reisezeit Kaffee und Kuchen draußen im Schlosshof, da passt der Ab- wollten Sie verreisen und sind nun stand, aber bitte Mundschutz nicht vergessen. aufgrund von CORONA doch da- heim geblieben? Unsere Öffnungszeiten Oder haben Sie es gewagt und sind Gäste in unserer Gemeinde? immer freitags 15.30 Uhr – 18.30 Uhr, Schlossstraße 7 Eventuell haben Sie Lust, etwas über das Leben in unserem Dorf, die Geschichte des Schlosses in Kirchhofen oder inter- Forum Eine Welt Ehrenkirchen essante Persönlichkeiten zu erfahren, dann besuchen Sie uns doch einfach mal am Donnerstagnachmittag zwischen 14 und 16 Uhr im alten Schulhaus in Kirchhofen (Schloss), Schlossstraße 7. Wir würden uns freuen – Arbeitskreis Ortsgeschichte Ehrenkirchen

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Instagram und Facebook Für den Sperrbezirk gilt folgendes (§ 11 der Bienenseuchen-Ver- Bleiben Sie immer gut informiert über die Instagram-Seite der ordnung): Gemeinde Ehrenkirchen (@Ehrenkirchen) sowie über die Face- 1. Alle Bienenvölker und Bienenstände im Sperrbezirk sind un- book-Seite. (@Gemeinde Ehrenkirchen) verzüglich auf Amerikanische Faulbrut amtstierärztlich zu (Hinweis: Es handelt sich um den offziellen Facebook-Account untersuchen; diese Untersuchung ist frühestens zwei, spätes- der Gemeinde, wenn Sie den Suchbegriff Gemeinde Ehrenkir- tens neun Monate nach der Tötung oder Behandlung der an chen eingeben) der Seuche erkrankten Bienenvölker des verseuchten Bienen- standes zu wiederholen. 2. Bewegliche Bienenstände dürfen von ihrem Standort nicht entfernt werden. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald 3. Bienenvölker, lebende oder tote Bienen, Waben, Wabenteile, Durchführung der Bienenseuchen-Verordnung; Wabenabfälle, Wachs, Honig, Futtervorräte, Bienenwohnun- Bekämpfung der bösartigen Faulbrut der Bienen gen und benutzte Gerätschaften dürfen nicht aus den Bienen- In einem Bienenstand in der Gemeinde Ehrenkirchen wurde die ständen entfernt werden. bösartige (Amerikanische) Faulbrut amtlich festgestellt. 4. Bienenvölker oder Bienen dürfen nicht in den Sperrbezirk ver- bracht werden. Aus diesem Grund ergeht folgende 5. Die Besitzer von Bienenständen haben die Anzahl und den E n t s c h e i d u n g : Standort der Bienenvölker unverzüglich bei der zuständigen I. Behörde (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald) anzuzei- Nach § 10 der Bienenseuchen-Verordnung wird folgender Be- gen. reich der Gemeinde Ehrenkirchen sowie ein kleiner Teil der Ge- meinde Münstertal der beiliegenden Karten zum Sperrbezirk Im Falle des Satzes 1 Nr. 1 fndet § 9 Abs. 2 Satz 2 entsprechend erklärt. Anwendung.

4 FREITAG, 28. AUGUST 2020 § 9 Abs. 2 Satz 2 besagt folgendes: Die zweite Untersuchung ist 2. Honig, der nicht zur Verfütterung an Bienen bestimmt ist. entbehrlich, wenn sich bei der Untersuchung von Futterproben, die im Rahmen der ersten Untersuchung zusätzlich gezogen (3) Die zuständige Behörde kann für Bienenvölker, Bienen, Bie- worden sind, keine Anhaltspunkte für die Amerikanische Faulbrut nenwohnungen und Gerätschaften sowie Futtervorräte Ausnah- ergeben. men von Absatz 1 zulassen, wenn eine Verschleppung der Seu- che nicht zu befürchten ist. (2) Die Vorschrift des Absatzes 1 Nr. 3 fndet keine Anwendung auf II. 1. Wachs, Waben, Wabenteile und Wabenabfälle, wenn sie an Die sofortige Vollziehung der Ziffer I. wird hiermit angeordnet, Wachs verarbeitende Betriebe, die über die erforderliche Ein- d.h. die unter Ziffer I. aufgeführten Maßnahmen sind selbst dann richtung zur Entseuchung des Wachses verfügen, unter der zu erfüllen, auch wenn Widerspruch eingelegt wird. Kennzeichnung „Seuchenwachs“ abgegeben werden, und

Hilfe von Haus zu Haus FLÜCHTLINGE

„Lebensqualität durch Nähe“ Sprechstunde Asyl Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe Valerie Grußeck und Faouzi Saidani sind zuständig für die indi- Bürozeiten viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- (im Pfarrhaus): schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung Mo, Mi und Do von 9 – 12 Uhr des Helferkreises und der Pat*innen. Die Sprechstunden fnden Ehrenkirchen (im Rathaus Zi. 1.9): Di und Fr von 9 – 12 Uhr montags von 14.00 – 16.00 Uhr und mittwochs von 10.00 – 12.00 Gerne beraten wir Sie: Telefon: 07633 / 4065813 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt. Termi- ne außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung mög- Sie können auch eine E-Mail senden an: [email protected] lich. Die Kontaktdaten sind: [email protected] / Weitere Informationen fnden Sie unter: [email protected] und Tel.: 07664 961 30 83. www.obere-moehlin.de Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

SOS werdende Mütter e. V. VERSCHIEDENES

WIR SIND WIEDER FÜR SIE DA! Sie sind durch Corona in eine Notlage gekommen? Tauschring Ehrenkirchen In unseren Kleiderstuben bekommen Sie sehr gut erhaltene Klei- dung für Babys und Kinder bis zwölf Jahre. Zögern Sie nicht anzurufen! Sie fnden uns unter Schon gewusst? Im Tauschring können Sie einiges ausleihen, www.sos-werdendemuetter.de von A wie Abbruchhammer bis Z wie Zelt.

Sie möchten Sich ehrenamtlich engagieren? Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder Dann treten Sie mit uns in Kontakt, ebenfalls über www.tauschring-markgraeflerland.de www.sos-werdendemuetter.de

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! FREITAG, 28. AUGUST 2020 5

KIRCHENNACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil

Evangelisches Pfarramt Kath. Kirchengemeinde Batzenberg Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen Obere Möhlin Pfarrer Fritz Breisacher Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 E-Mail: [email protected] Internet: www.ekeb.de Pfarrer Lukas Wehrle Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, Tel.: 07633 94249-10, Fax: 07633 94249-19 Samstag, 29. August 2020 Pfarrbüro Öffnungszeiten: 11.30 Uhr Feier anlässlich Diamantener Hochzeit Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr Freitag: 10 - 12 Uhr Sonntag, 30. August 2020 (12. Sonntag nach Trinitatis) Homepage: www.kath-bom.de kein Gottesdienst, kein Videoimpuls Wir laden ein zum Gottesdienst in Staufen (10.10 Uhr, Mar- tin-Luther-Haus) Ehrenstetten, St. Georg Sonntag, 30.8. Sonntag, 6. September 2020 (13. Sonntag nach Trinitatis) 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer i. R. Gerhard Jost) Dienstag, 1.9. 19:00 Uhr Hl. Messe Vorankündigung:

Am Donnerstag, 10. September 2020 ab 17 Uhr fndet probe- Kirchhofen, Mariä Himmelfahrt weise wieder der Spielenachmittag im Paul-Gerhardt-Haus statt. Freitag, 28.8. Er soll künftig immer am 2. Donnerstag des Monats stattfnden 18:00 Uhr Anbetung unter Berücksichtigung der Entwicklung der Corona-Pandemie. 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse

Samstag, 29.8. Das biblische Motto für die kommende Woche: 18:30 Uhr Vorabendmesse Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmen- Sonntag, 30.8. den Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3 9:00 Uhr Hl. Messe Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Montag, 31.8. Ihr Pfarrer Fritz Breisacher 19:00 Uhr Hl. Messe

Freitag, 4.9.

18:00 Uhr Anbetung 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse Samstag, 5.9. FEUERWEHR 18:30 Uhr Vorabendmesse

Norsingen, St. Gallus September Dienstag, 1.9. 19:00 Uhr Hl. Messe 02.09 Mittwoch Gruppe 1 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Offnadingen, Hl. Kreuz 04.09 Freitag Gruppe 5 20:00 Uhr Gerätehaus Mittwoch, 2.9. Jengerstraße 19:00 Uhr Hl. Messe 06.09 Sonntag Treffen 10:30 Uhr Gerätehaus Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten Alterskameraden Jengerstraße und allen Veranstaltungen der SE fnden Sie auf der Home- 09.09 Mittwoch Gruppe 2 20:00 Uhr Gerätehaus page (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. Jengerstraße

...da wir seit März keinen KFD-Gottes- 10.09 Donnerstag Gruppe 6 20:00 Uhr Gerätehaus dienst mehr hatten, möchten wir am Jengerstraße MONTAG, den 7. September 2020 um 16.09 Mittwoch Gruppe 3 20:00 Uhr Gerätehaus 19 Uhr in der kath. Kirche, Kirchhofen Jengerstraße mit euch / ihnen die heilige Messe fei- ern. 23.09 Mittwoch Gruppe 1 20:00 Uhr Gerätehaus Herzliche Einladung, Offnadingen Offnadingen KFD-Team, Kirchhofen 23.09 Mittwoch Gruppe 4 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Wir freuen uns auf Ihren Besuch, es gibt bei schönem Wetter Kaffee und Kuchen draußen 25.09 Freitag Führungs- 20:00 Uhr Gerätehaus im Schlosshof, da passt der Abstand, aber bit- schulung Jengerstraße te Mundschutz nicht vergessen. 30.09 Mittwoch Gruppe 2 20:00 Uhr Gerätehaus Besuchen Sie uns und kaufen Sie faire Pro- Offnadingen Offnadingen dukte, damit wir weiterhin unsere Partner in Peru und in EL Salvador unterstützen können. 30.09 Mittwoch Gruppe 20:00 Uhr Gerätehaus Unsere Öffnungszeiten immer freitags 15.30 Uhr – 18.30 Uhr, Norsingen Norsingen Schlossstraße 7, Kirchhofen Forum Eine Welt Ehrenkirchen 6 FREITAG, 28. AUGUST 2020 Tagesordnung: 1. Begrüßung VEREINE 2. Jahresbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht und Kassenprüfbericht 4. Neuwahl der Kassenprüfer Narrenzunft Ölberggeister 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Anträge und Wünsche der Mitglieder Ehrenstetten 7. Verschiedenes

Heute am 28.08.2020 um 19.00 Uhr fndet die Generalversamm- Im Anschluss fndet die interne Fahrplansitzung für die kommen- lung der Ölberggeister Ehrenstetten e.V. auf dem Sportplatz der de Fastnachtssaison mit allen Hästrägern statt. Spielvereinigung Ehrenkirchen in Ehrenstetten statt. Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 03.09.2020 Wir freuen uns auf alle Mitglieder, Freunde und Gönner die sich schriftlich beim Vorstand unter [email protected], ein- aufgrund der besonderen Bedingungen bezüglich „Corona“ vor- zureichen. ab angemeldet haben. Die Vorstandschaft der Ölberggeister Ehrenstetten Närrische Grüße Die Vorstandschaft Höllewesen 2001 Ehrenkirchen e.V. www.hoellewesen.de Kirchhofener Schloßgrabenhexen e. V. Wandersportfreunde Wir haben eine neue Vorstandschaft ge- Ehrenkirchen e. V. wählt! Diese setzt sich wie folgt zusammen: Bewegen-Durchatmen-Gemeinsam lachen 1. Vorstand Katharina Schweizer Unter diesem Motto bieten wir, speziell für Menschen die 2. Vorstand Carolin Heß krankheits-, oder altersbedingt zwischendurch öfter Pause Schriftführerin Julia Zipfel brauchen, wöchentlich kurze und mühelose Wanderungen an. Kasssenwart Sabrina Puppe Treffpunkt: Montags 10:00 Uhr an der Schächerkapelle, Ge- Beisitzer/Häswart Fabian Tust meindezentrum Ehrenkirchen Beisitzer Michael Burgert Beisitzer Simon Rohra Nicht bei Regen oder an Feiertagen!

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit Auskunft erhalten sie bei Fam. Hiesl unter Tel:07633/8569 Kirchhofener Schloßgrabenhexen e.V.

Donnerstagswanderungen Narrenzunft Höllewesen geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen Ehrenkirchen Treffpunkt um 10:00 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä- cherkapelle nur an Werktagen und nicht bei Regen ca. 10 km für gute Läufer Einladung zur Hauptversammlung 2020 Die Höllewesen laden recht herzlich all ihre Mitglieder, Freunde und Gönner zur nachträglichen Hauptversammlung am Freitag, den 4. September 2020 um 19 Uhr ins Gasthaus Zur Sonne in Kirchhofen ein.

Ende des redaktionellen Teils Die Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal in Staufen führt Präven - tions- und Rehabilitationsmaßnahmen für Eltern, Kinder und Jugendliche durch. Wir suchen ab sofort: Ein e/ n Arzthelfe r/ in (m/w/d) in Vollzeit. Wenn Sie in einem familienfreundlichen Unterneh - men mit tollen Arbeitszeiten in einem netten Team arbeiten möchten, dann senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an: [email protected] Freiwilliges Soziales Jahr Bist DU gerade dabei, die Schule zu beenden und weißt noch nicht, was DU danach machen sollst? Du kannst bei uns in der Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal in Staufen ab September ein FSJ im Kinder- und Jugendpäda - gogischen Bereich, Verwaltung und in der Medizin machen. Unser Team sorgt täglich dafür, dass sich die Eltern, Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung in der Fachklinik wohlfühlen. Bewerbungen per Mail an: [email protected] Eine Gesundheits- und Kranken- oder Alten- oder Kinderpflege-Fachkraft (m/w/d) Mitarbeiter/in für 35 Std./Woche. Wir arbeiten in zwei Schich - ten sowie an Wochenenden. Sie sollten auch bereit sein, vereinzelte Nächte pro Monat zu übernehmen. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie in einem netten Team mit einem interessanten Aufgabenfeld arbeiten möch - ten, dann senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an: [email protected] Adresse für schriftliche Bewerbungen: Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe Eltern-Kind-Fachklink Münstertal Albert-Hugard-Str. 34, 79219 Staufen im Breisgau Stellenprofile und Infos finden Sie auf unserer Homepage: www.ak-familienhilfe.de Für Fragen zur Bewerbung sind wir unter folgender Nummer Die Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal in Staufen führt zu erreichen: Tel.: 07633 / 80070 Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen für Eltern, Kinder und Jugendliche durch. Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Wir suchen ab sofort: Eine/n Rezeptionist/in (w/m/d) für 25 bis 30 Std./Woche. Vorerst befristet für ein Jahr. Wir arbeiten in zwei Schichten. Wenn Sie in einem familienfreund - lichen Unternehmen, in einem tollen Team arbeiten möchten, dann senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an: [email protected]

Adresse für schriftliche Bewerbungen: Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Albert-Hugard-Str. 34 79219 Staufen im Breisgau Stellenprofile und Infos finden Sie auf unserer Homepage: www.ak-familienhilfe.de Für Fragen zur Bewerbung sind wir unter folgender Nummer zu erreichen: Tel: 07633-80070

Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal

Primo- Bastelstunde Kids

DAS BRAUCHST DU: SO GEHT ES: bunte Perlen oder kurze 1. Um zu entscheiden, wie lang die Kette werden soll, kannst du dir zur Probe ein längeres Stück umweltfreundliche Schnur umhängen und bei der passenden Länge Strohhalmstücke abschneiden. Fädle bunte Perlen oder Strohhalm- stücke darauf und verknote die beiden Enden der ein Stück Schnur Schnur miteinander. (etwa einen Meter lang) 2. Füll eine Eiswürfelform mit Wasser und leg die Schnur mit je einer Perle oder je einem Stroh- Eiswürfelform halmstück in je eines der Kästchen. Stell die Eis- würfelform anschließend für ungefähr zwei Stun- Wasser den ins Eisfach.

3. Lös die Kette aus der Form und fertig ist dei- ne Erfrischung zum Um- hängen!

Neu: Die Primo-App S’ Blättle immer dabei!

Ob Leserinnen oder Leser, Vereine, Kommunen oder Gewerbetreibende - das eBlättle vom PRIMO bietet Vorteile für alle, die ihr Blättle immer ganz nah bei sich haben wollen!

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45 · 78333 Stockach · Tel. 077 71 /9317 11 [email protected] · www.primo-stockach.de Wir schlachten selbst und wursten frisch !

79238 Ehrenkirchen Telefon Ehrenstetten 07633 / 5138

Schmiege 22 Fax 07633 / 982195 e c

Haus- und Lohnschlachterei F.J. Zähringer, Metzgermeister i v r

ber 2020 e Ab Mittwoch, den 2. Septem n gewohnten Zeiten s ist unser Laden zu de y t

wieder für Sie geöffnet! r a P Mittwoch bis Samstag von 07.30 - 12.30 Uhr Donnerstag u. Freitag von 14.30 - 18.30 Uhr

ZG Raiffeisen eG Mostobstannahme: Ab dem 31.08.2020 nehmen wir wieder Mostobst-Äpfel an. Annahmezeiten sind wie folgt: Mo. - Fr. von 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr sowie am Samstag von 08.30 - 11.30 Uhr. Pamira Sammlung: Ebenso nehmen wir leere Pflanzenschutzbehälter mit PAMIRA-Zeichen am Donnerstag, den 03.09.2020 an. Öffnungszeiten ZG-: Do. 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr. Informationen zu unseren Aktionen erhalten Sie in Ihrer ZG Raiffeisen eG Agrar Niederlassung Heitersheim, oder telefonisch unter 0 76 34 / 52 91 20. Ihr Agrar-Team Heitersheim

Ab Mittwoch, den 02.09.2020 sind wir wieder für Sie da. Bald isch Herbscht! Die neue Mode ist da!!! ...große Hosenauswahl dazu schicke Oberteile - sportlich - modisch oder klassisch.

Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 -Mengen, Tel.: 07664/34 19