AMTSANZEIGER GEMEINDE

69. Jahrgang Nr. 24 13. Dezember 2019 Info-Egge Gemeinde Bubendorf im Internet: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage www.bubendorf.swiss Vom 24. Dezember 2019 bis und mit 1. Januar 2020 bleiben die Verwaltung mit Tageskarten der SBB über die und der Werkhof geschlossen. Website oder Telefon 061 935 90 90 Am 2. Januar 2020 sind wir wieder für Sie da. Preis: CHF 45.– Öffnungszeiten der Mehrzweck- und Sporthalle Die Mehrzweckhalle Dorf und die Sporthalle Sappeten bleiben vom 21. Dezem- INSERATENSCHLUSS ber 2019 bis und mit 5. Januar 2020 für jegliche Aktivitäten geschlossen. für den nächsten Amtsanzeiger: Öffnungszeiten Fussballplatz Brühl Montag, 6. Januar, 12.00 Uhr Der Fussballplatz Brühl bleibt vom 16. Dezember 2019 bis und mit 5. Januar 2020 für jegliche Aktivitäten geschlossen. Aus dem Gemeinderat Der Gemeinderat, die Angestellten der Gemeindeverwaltung, die Hauswarte «Frozen» Eisbahn-Eröffnungsevent und Mitarbeiter im Werkhof wünschen den Einwohnerinnen und Einwohnern am 2.12.2019 war ein Erfolg frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr. Der Eisbahn-Eröffnungsevent des Ge- Alle freuen sich auf eine weiterhin angenehme Zusammenarbeit zum Wohle meinderates am Montag, 2.12.2019, unserer Dorfgemeinschaft. war ein gelungener Anlass. Die Eisbahn wurde rege genutzt und das Advents- fenster der Primarschule Bubendorf bestaunt. Die knapp 80 Hotdogs waren 21. Schränz-On innert kürzester Zeit vergriffen und der Fränkeschränzer auch das Popcorn erfreute sich grosser Der Gemeinderat erteilt den Fränke- Beliebtheit. Der Film «Die Eiskönigin – schränzern die Bewilligung für die Völlig unverfroren» startete um 19 Uhr Durchführung ihres Festes am 4. Ja- und wurde nach rund einer Stunde zu- nuar 2020 mit der Auflage, dass um gunsten der Kostüm-Prämierung unter- 02.00 Uhr keine Musik mehr im Kaffee- brochen. zelt zu hören sein darf. Insgesamt 4 Kinder waren dem Aufruf des Gemeinderates gefolgt und haben sich als Eiskönigin Elsa, Prinzessin Anna Abfallkalender oder als Rentier Sven verkleidet. Wie www.bubendorf.swiss versprochen haben sie alle ein kleines Themen – Abfallentsorgung Präsent erhalten. Bitte stellen Sie Ihren Kehricht erst am Der Gemeinderat bedankt sich bei allen Abfuhrtag, aber vor 07.00 Uhr, an die Besucher/innen für den tollen Abend! Strasse.

1 Innenausbau-Planung | Allg. Schreinerarbeiten

Produkte: – Innenausbau – Innen- und Aussentüren – Parkett- und Laminatböden – Schränke – Küchen – Möbel – Reparaturen aller Art

Für ein schönes Zuhause. Lärchenstrasse 1 | 4416 Bubendorf | Telefon 061 599 13 90 | [email protected] | www.ywa-design.ch FESTTAGE FEIERN IM BASELBIET Wenn wirbelnde Flocken die Hügel weiss bedecken und klirrende Kälte schönste Sterne an die Fensterschei- ben zaubert. Wir in warmen Stuben Herz und Seele wärmen und Zimt und Zucker zum Naschen verführen. Dann laden wir zu glanzvollen Augen- blicken ein – geniessen Sie mit uns die Festtagszeit.

Kantonsstrasse 3, CH-4416 Bubendorf T + 41 61 935 55 55* [email protected], www.badbubendorf.ch

2 Beschlüsse der Einwohner- a) Festlegen des Gemeindesteuerfusses je Sprinkleranlage mit einem Leistungs- gemeindeversammlung 2020 bedarf für natürliche Personen auf 60% der bis 2'000 l/min, CHF 25, exkl. MwSt. Traktanden Staatssteuer (wie bisher) (wie bisher) 1. Beschlussprotokoll der Einwohner- für juristische Personen auf 4,4% vom 2'001 l/min bis 4'000 l/min CHF 50, gemeindeversammlung vom 18. Juni steuerbaren Ertrag (wie bisher) exkl. MwSt. (wie bisher) 2019 ab 4'001 l/min CHF 75, exkl. MwSt. b) Festlegen Skontosatz für das Jahr ://: Das Beschlussprotokoll der Einwoh- (wie bisher) 2020 auf 1% der Gemeindesteuerrech- nergemeindeversammlung vom 18. nung bei Zahlung bis 30. Juni des lau- Wasserbezugsmengengebühr für 2020 Juni 2019 wird nach dem Verlesen ohne fenden Jahres (wie bisher) von CHF 0.85, exkl. MwSt. pro m3 Was- Bemerkungen einstimmig genehmigt. serverbrauch (wie bisher) c) Festlegen der Wasserbezugsgrund- 2. Finanzplan 2020 – 2024 – Kenntnis- gebühr für 2020 d) Festlegen der Abwassergrundgebühr nahme je Wohneinheit CHF 25, exkl. MwSt. für 2020 ://: Die anwesenden Stimmberechtig- (wie bisher) je Wohneinheit CHF 25, exkl. MwSt. ten nehmen den Finanzplan 2020 – je Gewerbeeinheit mit Wassermesser (wie bisher) 2024 stillschweigend zur Kenntnis. DN 25, CHF 25, exkl. MwSt. (wie bis- je Gewerbeeinheit mit Wassermesser her) DN 25, CHF 25, exkl. MwSt. (wie bisher) 3. Vorlage und Genehmigung des je Gewerbeeinheit mit Wassermesser je Gewerbeeinheit mit Wassermesser Budgets 2020 der Einwohnergemeinde grösser DN 25, CHF 30, exkl. MwSt. grösser DN 25, CHF 30, exkl. MwSt. inkl. der Budgetkredite 2020 (wie bisher) (wie bisher) >>

Publikationen der Gemeindebehörde und Gemeinde verwaltung Bubendorf. Verantwortlich für den Textteil ist die IMPRESSUM Ge meindeverwaltung. Erscheint in der Regel 14-täglich.

Gemeindeverwaltung: Telefon bedient von: Montag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Schalterstunden: Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Montag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 13.00 Uhr Freitag 09.30 – 13.00 Uhr Tel. 061 935 90 90 Fax 061 935 90 99 E-Mail: [email protected]

E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden Gemeindeverwaltung: Gemeindewerkhof: [email protected] Hauptstrasse 60, Tel. 061 931 23 22 Gemeindeverwalter Beat Schatz 061 935 90 82 Leitung Zentrale Dienste / Julia Wahl 061 935 90 98 Natel 079 205 01 45, [email protected] GV-Stv. / Raumreservationen Zentrale Dienste Rahel Weibel 061 935 90 80 Zentrale Dienste Seraina Gisin 061 935 90 81 Inseratenannahme und Druck: Bereichsleitung Hochbau Hanspeter Thommen 061 935 91 85 Regiodruck GmbH, Benzburweg 30 a (im Hanro-Areal), 4410 Bereichsleitung Tiefbau René Müller 061 935 90 94 Tel. 061 921 12 74, Fax 061 921 12 89 Leitung Finanzen Martin Glatt 061 935 90 92 www.regiodruck.ch, E-Mail: [email protected] Buchhaltung Janine Krebs 061 935 90 91 Buchhaltung / Marco Scariti 061 935 90 95 Vereinsbeiträge für die kostenlose Vereinsseite sind über die Gemeinde- Kinder- und Jugendzahnpflege verwaltung per E-Mail einzureichen. Steuerberatung Francesco Positano 061 935 90 88 Steuerberatung Eva Fiechter 061 935 90 93 Steuerberatung Nadine Reimann 061 935 90 85 Insertionspreise 2019 (exkl. MWST): Soziale Dienste (E-Mail: [email protected]) 061 935 91 84 Normaltarif Betreuung/Fallführung Asylwesen Samuel Friedli 061 935 91 82 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 320.–, ⁄2 Seite Fr. 174.–, ⁄4 Seite Fr. 101.–, ⁄8 Seite Fr. 71.– Zivilschutz ARGUS Christof Brügger 061 935 90 83 Zivilstandsamt Arlesheim 061 552 45 00 Personen und Firmen aus Bubendorf 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 266.–, ⁄2 Seite Fr. 145.–, ⁄4 Seite Fr. 84.–, ⁄8 Seite Fr. 59.– Sprechstunden des Gemeindepräsidenten W. Bieri: Vereine und kulturelle Organisationen aus Bubendorf 1 1 1 1 Nach Vereinbarung: Telefon 061 935 95 81 ⁄1 Seite Fr. 182.–, ⁄2 Seite Fr. 108.–, ⁄4 Seite Fr. 73.–, ⁄8 Seite Fr. 49.–

3 3½-Zimmer-Wohnung <ĂƌƚĞŶsĞƌŶŝƐƐĂŐĞ an der Sappetenstrasse 4 in Bubendorf ZƵƚŚ'ƌŝĞĚĞƌ ab sofort zu vermieten. ƵďĞŶĚŽƌĨ Miete Fr. 1'200.– inkl. Nebenkosten.  Carport (Fr. 80.–) oder Parkplatz (Fr. 50.–) &ƌĞŝƚĂŐ͕Ϯϯ͘KŬƚ͘Ϭϵ͘ϬϬʹϭϭ͘ϯϬͬϭϰ͘ϬϬďŝƐϭϴ͘ϬϬ kann dazu gemietet werden. ^ĂŵƐƚĂŐ͕Ϯϰ͘KŬƚ͘Ϭϵ͘ϯϬďŝƐϭϰ͘ϬϬhŚƌ Kontakt für Besichtigung ab 18.00 Uhr: ĨƌĞƵƚƐŝĐŚĂƵĨŝŚƌĞŶĞƐƵĐŚďĞŝ Telefon 061 931 13 03 







 sŽƌŚćŶŐĞʹEĞƵĂŶĨĞƌƚŝŐƵŶŐƵŶĚ ŶĚĞƌƵŶŐĞŶ  &ĂůƚƐƚŽƌĞŶʹZŽůůŽƐʹ>ĂŵĞůůĞŶʹĂůůĞƐŶĂĐŚDĂƐƐ   dĞů͘ϬϲϭϵϯϭϮϭϴϵͬŝŶĨŽΛƐĐŚŽĞƉĨĞƌĚĞŬŽƌ͘ĐŚ  0,58&/($1*PE+ Kasernenstr. 74, 4410 Liestal ϭϬйsĞƌŶŝƐƐĂŐĞͲZĂďĂƚƚĂƵĨ  Fon 061 901 30 44, www.miruclean  'ĞƐĐŚĞŶŬĂƌƚŝŬĞůƵŶĚsŽƌŚĂŶŐ Ͳ^ƚŽĨĨĞ͊

2)),=,(//(0,77(,/81*  0(/'(6&+/866  129(0%(5   IUGDV)UKOLQJVVHPHVWHUModerne Informatik-Konzepte für Gewerbe & KMU YRP - Alles aus einer Hand - Einrichten und Betreuen von modernen %LV]XP1RYHPEHUPXVV,KUH - digitalen Arbeitsplätzen - Maximale Sicherheit mit 7x24-Betreuung $QPHOGXQJ 1HXDQPHOGXQJ Ihr mobiler Arbeitsplatz ab CHF 79.00 pro Monat nubosys,QVWUXPHQWHQZHFKVHO GmbH Bubendorf - www.nubosys.com /HNWLRQVGDXHUlQGHUXQJ  THOMASRGHU,KUHVFKULIWOLFKH$EPHOGXQJ GRETENER EHLXQVHLQJHJDQJHQVHLQ RAINSTRASSEBODENBELÄGE TEPPICHE 53 – 4416 FERTIGPARKETT BUBENDORF  079 215 71 35 – [email protected] 44160HOGHIRUPXODUHN|QQHQ6LHEHLP BUBENDORF 079 215 71 35 6HNUHWDULDW 7HO RGHUEHU XQVHUH+RPHSDJHZZZPVIWFK )RUPXODUH³!0HOGHIRUPXODUH EH]LHKHQ  %HL)UDJHQVWHKHQZLU,KQHQJHUQH]XU9HUIJXQJ BODENBELÄGE TEPPICHE FERTIGPARKETT 1414

Regiodruck GmbH Tel. 061 92 1 12 74 4410 Liestal Fax 061 921 12 89 www.regiodruck.ch [email protected]

überraschend vielseitig

4 Abwassermengengebühr für 2020 von 30. März 2020, 17.00 Uhr: Spätester 9. Februar 2020 CHF 0.75, exkl. MwSt. pro m3 Wasser- Termin für die Einreichung des Wahl- Wahl von 3 Mitgliedern in den Bür- verbrauch (wie bisher) vorschlages für die mögliche Stille gerrat (gem. Gemeindeordnung der Wahl des Gemeindepräsidenten. Bürgergemeinde besteht die Möglich- ://: Mit 61:0 Stimmen wird das Budget keit der Stillen Wahl, wenn spätestens 2020 inkl. der Investitionskredite 2020 Aus dem Gemeinderat tritt nicht 48 Tage vor dem Wahltag (d.h. bis am genehmigt. mehr zu den Neuwahlen an: 23. Dezember 2019) Wahlvorschläge Daniel Reimann mit 15 Unterschriften auf der Gemein- Für eine weitere Amtsperiode deverwaltung eingereicht werden und Gemeindewahlen 2020 – stellen sich zur Verfügung: die Unterlagen den gesetzlichen Be- Einwohnergemeinde Walter Bieri, Matthias Mundwiler, Eli- stimmungen entsprechen). sabeth Ruff Rudin, Heinz Plattner, Karin Nächstes Jahr stehen die periodischen Liechti, Charles Rüedi 22. März 2020 Neuwahlen in Bubendorf an. Ebenfalls stellen sich zur allfällige Nachwahlen Neuwahlen für die Amtsdauer vom Verfügung: 30. März 2020, 17.00 Uhr 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2024: Sybilla Glutz, Anita Stingelin Spätester Termin für die Einreichung 9. Februar 2020 der Unterschriften für eine mögliche Aus der Gemeindekommission tre- Mitglieder für den Gemeinderat / Stille Wahl des Bürgerratspräsidiums. ten nicht mehr zu den Neuwahlen Mitglieder für die Gemeinde- an: 17. Mai 2020 kommission Beat Meyer, Ruedi Scheidegger Wahl des Bürgerratspräsidiums 22. März 2020 Für eine weitere Amtsperiode 14. Juni 2020 allfällige Nachwahlen stellen sich zur Verfügung: allfällige Nachwahl des Bürgerratsprä- Peter Börlin, Markus Fischer, Roger Fur- 17. Mai 2020 sidiums. ler, Beat Hänggi, Pascal Hess, Samuel Gemeindepräsidium / Isenegger, Patrick Liechti, Hansjörg Orts- und Sekundarschulräte Wahlverfahren Meyer, Sacha Michel, Kurt Müller, Die 3 Mitglieder des Bürgerrates wer- 14. Juni 2020 Christoph Oberli, Andrea Tschopp, Mi- den nach dem Majorzsystem (Mehr- allfällige Nachwahlen scha Tschopp heitswahlverfahren) gewählt. Ebenfalls stellen sich zur Neuwahl der Mitglieder Verfügung: Wählbarkeit des Wahlbüros Claudia Hilber, Patrick Lang, Josef Ap- Wählbar ist jeder und jede stimmbe- Die Mitglieder des Wahlbüros werden penzeller, Theodor Rudolf rechtigte OrtsbürgerIn. durch die Gemeindekommission und den Gemeinderat gewählt. Stille Wahl Neuwahl der Sozialhilfebehörde Stille Wahlen sind möglich. Wahlverfahren Diese Behörde hat eine andere Amts- Die Mitglieder des Gemeinderates, die periode, nämlich vom 1.1.2021 – Aus dem Bürgerrat tritt nicht mehr Mitglieder der Gemeindekommission 31.12.2024. Sie wird durch die Gemein- zu den Neuwahlen an: und die Schulräte werden nach dem dekommission und den Gemeinderat Roger Frey Majorzsystem (Mehrheitswahlverfah- gewählt. Für eine weitere Amtsperiode ren) gewählt. stellen sich zur Verfügung: Aldo Bertschi und Beatrice Wessner Wählbarkeit Gemeindewahlen 2020 – Ebenfalls stellt sich zur Verfügung: Wählbar ist jeder und jede Stimmbür- Bürgergemeinde Sylvia Tschudin gerin. Kandidatinnen und Kandidaten können ihre Bewerbung bis vor dem Neuwahlen für die Amtsdauer vom Wahltag bekannt geben. 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2024: Stille Wahl 23. Dezember 2019, 17.00 Uhr Wichtige Gemeindetermine Eine Stille Wahl ist nur für die Bestäti- Spätester Termin zur Einreichung von gungswahl des bisherigen Gemeinde- Wahlvorschlägen für die mögliche Stille www.bubendorf.swiss präsidenten möglich. Wahl der Bürgerräte. Kultur & Freizeit – Veranstaltungen

5 Englischunterricht Firmenkurse on Location Digitaldruck Private Intensive Courses Offsetdruck Einzel- & Gruppenunterricht im Hanroareal Liestal www.regiodruck.ch Regiodruck GmbHTel. 061Tel. 921 061 12 92 174 12 74 Reading & Talking 4410 Liestal Fax 061 921 12 89 www.regiodruck.ch [email protected] Konversation Holiday English

überraschend vielseitig

DER TECHNOLOGISCH FORTSCHRITTLICHSTE KLEINWAGEN DER WELT.

GESUCHT wird die Dame oder der Herr in UNSERE PREMIUM PALETTE: Bubendorf (evtl. Umgebung), der/die einen FORD KUGA VIGNALE UND FORD EDGE VIGNALE direkten Bezug zur abgebildeten Radierung JETZT BEI UNS ERHÄLTLICH. hat. Ich möchte Ihnen gerne die Original- DER NEUE FORD FIESTA Kupferplatte des gleichen Künstlers von 1625 mit B&O PLAY Soundsystem und 8" HD-Touchscreen (Jakob & Esau: das Linsengericht) zeigen. Bitte melden Sie sich bei [email protected], dann können wir einen Termin vereinbaren. Christoph Ramstein, früher Pfarrer in

6 reicht werden und die Unterlagen den gesetzlichen Bestimmungen ent- sprechen). 22. März 2020 allfällige Nachwahlen 30. März 2020 Spätester Termin für die Einreichung der Unterschriften für eine mögliche 17.00 Uhr Stille Wahl des Bürgerratspräsidiums. 17. Mai 2020 Wahl des Bürgerratspräsidiums 14. Juni 2020 allfällige Nachwahl des Bürgerratspräsidiums.

Wahlverfahren Die 3 Mitglieder des Bürgerrates werden nach dem Majorzsystem (Mehrheitswahlverfahren) gewählt.

Wählbarkeit Wählbar ist jeder und jede stimmberechtigte OrtsbürgerIn.

Stille Wahl Stille Wahlen sind möglich.

Aus dem Bürgerrat tritt nicht mehr zu den Neuwahlen an: Roger Frey Für eine weitere Amtsperiode stellen sich zur Verfügung: Aldo Bertschi und Beatrice Wessner Ebenfalls stellt sich zur Verfügung: Sylvia Tschudin Gratulationen und Bubendorf als Leitgemeinde offi- Häckseldienst im Rahmen des ziell gewählt. Grünentsorgungskonzeptes Am 4. Januar kann Yvonne Spinnler,Wechsel im Feuerwehr-Kommando der Verbunds-Feuerwehr «Wildenstein» Der bisherigeAb Feuerwehrkommandantdem 1.1.2020 gilt folgendes Jorge Manso neues gibt auf 31.12.2019der Gemeinde sein Amt ab. Seine Wildensteinerstrasse 10, ihren 90.Nachfolge Ge- wird ab 01.01.2020 Daniel Schären, bisher Vizekommandant der Feuerwehr Wil- denstein, Organigrammantreten. Der neue für Kommandant das Kommando wurde von derden Gemeinderäten der Verbundsge- burtstag feiern. Herr Werner Weber, Neuhof 33, meinden ,Feuerwehr «Wildenstein»: und Bubendorf als Leitgemeinde offiziell gewählt. Ab dem 1.1.2020 gilt folgendes neues Organigramm für das Kommando4410 Liestal, der Feuerwehr IP-Betrieb Der Gemeinderat gratuliert der Jubilie«Wildenstein»:- renden recht herzlich zu ihrem Fest und Tel. 061 922 09 04 oder 061 921 13 19 wünscht ihr weiterhin alles Gute, vor al- Kommandant Fax 061 922 09 80 lem gute Gesundheit. Hptm Daniel Schären Beginn Häckseltour:

Kommandant Stv 08.30 Uhr Gratulationen 2020 Oblt Ralf Tanner Kosten: Nebst einer Anfahrtspauschale (Grund- Zum Jahreswechsel publizieren wir Stabsoffizier Fourier taxe) von Fr. 10.– werden pro angebro- eine Aufstellung über Jubilare, welche Oblt Peter Lüdin Four Oliver Maritz chene Minute noch Fr. 8.– verrechnet. im Laufe des kommenden Jahres ein Das Häckselgut bleibt beim Kunden. hohes Geburtstags- oder Hochzeitsjubi- Material Ausbildung Lt Andreas Gartenmann Lt Dominik Steiner läum feiern dürfen. Es handelt sich im Bezahlung:

Jahre 2020 um folgende Jubilare: Bar nach Erledigung der Arbeit. Die Gemeinderäte der Verbundsge- Geburtstagsjubilare Datum: meinden danken an dieser Stelle Jorge 9 Jubilare 90-jährig Samstag, 14. Dezember 2019 Manso für seinen langjährigen grossen 2 Jubilare 95-jährig Einsatz und seine Verdienste für unsere lnformation: 5 Jubilare 96-jährig Feuerwehr. Über 10 Jahre hat Jorge In ca. 5 Minuten wird das Häckselgut 1 Jubilarin 98-jährig Manso das Kommando der Feuerwehr eines durchschnittlichen Einfamilien- 2 Jubilare 99-jährig Wildenstein erfolgreich geleitet. hauses verarbeitet. 3 Jubilare 100-jährig Ebenso wünschen die Gemeinderäte dem neuen Kommandanten Daniel Hochzeitsjubilare ✂ Schären natürlich viel Freude und Er- 12 Ehepaare Goldene Hochzeit folg in seinem neuen Amt. ANMELDETALON (50 Jahre) https://www.fwwildenstein.ch/ 6 Ehepaare Diamantene Hochzeit Ich möchte am Samstag, 14. Dezember (60 Jahre) Charles E. Rüedi 2019, vor meiner Liegenschaft Baum- 3 Ehepaare Eiserne Hochzeit (65 Jahre) Löschvorsteher der und Strauchschnittgut häckseln lassen: Leitgemeinde Bubendorf Diejenigen Jubilare, welche im Amts- anzeiger nicht publiziert werden möch- Name: ten, melden dies bitte unter 061 935 90 Bubendörfer Weihnachtscafé 90 frühzeitig der Verwaltung. Vorname: Ganz herzlichen Dank für Ihren Besuch in unserem Weihnachtscafé. Wechsel im Feuerwehr-Kom- Strasse/Nr.: Das Verwaltungsteam mando der Verbunds-Feuerwehr «Wildenstein» Telefon: Weihnachtsbäume: Deponierung Der bisherige Feuerwehrkommandant bis Samstag, 11. Januar 2020 Jorge Manso gibt auf 31.12.2019 sein Fax: Amt ab. Seine Nachfolge wird ab Die Weihnachtsbäume können gratis 1.1.2020 Daniel Schären, bisher Vize- bis zum 11. Januar 2020 hinter dem Ge- Ich schätze einen Zeitaufwand von kommandant der Feuerwehr Wilden- meindewerkhof deponiert werden. ca. Minuten. stein, antreten. Der neue Kommandant Selbstverständlich sind Schmuck, La- wurde von den Gemeinderäten der Ver- metta, usw. vor dem Deponieren der bundsgemeinden Ziefen, Ramlinsburg Weihnachtsbäume zu entfernen. ✂

7 Coiffure Mike Imhof & Team

Hauptstrasse 80 4416 Bubendorf Telefon 061 931 40 20

Wir möchten Sie infomieren, dass Frau Katrin Weber unseren Betrieb auf Ende Januar 2020 verlässt. Wir wünschen Frau Weber alles Gute und danken ihr für ihren Einsatz in unserem Betrieb. Mike Imhof & Team

Neue Adresse: KAFFEEMASCHINE? Hofladen Bubendorf Wir empfehlen uns für Beratung, Service, Verkauf Wein, Schnaps, Käse,Alpkäse, Alpbutter, Konfitüren, und Reparaturen: Honig, Brot, Würste, Mehl Mehl, Bauernkörbe Saeco, Jura, Rotel, und Bauernkörbe. . Siemens, De Longhi & weitere Öffnungszeiten: Jeweils freitags 17.00 bis 20.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache. Wir freuen uns auf Sie! DETTWILER Kasernenstrasse 72, 4410 Liestal GmbH Tel.: 061 922 18 66, Fax: 061 922 18 67 Familie Peter Handschin-Bühlmann Grosstannen · 4416 Bubendorf · 061 933 70 67 · 079 245 63 38 www.dettwiler-kafi.ch www.grosstannen.ch

Ihr Spezialist für Haustechnik Meyer Haustechnik Ausführung und Projektierung von: GmbH • Heizungsanlagen Heizung-Sanitär • Sanitäralagen Rohrleitungsbau • Lüftungen • Rohrleitungsbau 4416 Bubendorf • Kernbohrungen Kirchstrasse 5/Postfach www.meyer.gmbh.ch 061 931 15 42 / 079 222 84 47

NEUER CITROËN C5 AIRCROSS SUV

AUTO KURVE AG Hauptstrasse 7 4416 Bubendorf 061 935 94 94 www.kurve.ch

888 Veranstaltungskalender Ärztlicher Notfalldienst Rufen Sie zuerst Ihre Hausärztin Dezember 2019 oder Ihren Hausarzt über die Pra xis- 13.12. Weihnachtsessen Tozzo AG RCB GmbH nummer an. 14.12. Meisterschaftsrunden Volleyball VBC Bubendorf 14.12. Kirchenkonzert Musikverein Falls sie/er nicht erreichbar ist, 14.12. Waldweihnachten CVJM/F Jungschar Bubendorf können Sie über die medizinische Notrufzentrale Basel, Telefon 14.12. Nachmittag: Eisbahn-Event Jodelchörli Wildenstein 061 261 15 15, mit dem Notfallarzt/ und Raclette-Plausch -ärztin verbunden werden. 15.12. Museum mit Ausstellung geöffnet Kulturverein 15.12. Nachmittag Eisbahn-Event Erlestroos-Rueche Sie erhalten über diese Auskunfts- 16.12. Ab 18.00 Uhr Eisbahn-Event, Ref. Kirchgemeinde stelle auch die Nummer des Not- Penaltyschiessen Bubendorf-Ramlisnburg, fall-Zahnarztes und der Notfall- Teenager Apotheke. 17.12. Ab 18.00 Uhr Eisbahn-Event Männerriege Bubendorf Eisstockwerfen 19.12. Ab 18.00 Uhr Eisbahn-Event, Team-Aerobic Glühwein- und Winterpunsch- DTV Bubendorf Winterfreuden – Winterleiden abend 21.12. Bürgergemeindeversammlung Bürgergemeinde Bubendorf Die Meisten sehnten sich schon lange 22.12. Museum mit Ausstellung geöffnet Kulturverein nach dem Schnee. Nun ist er da. Und 29.12. Museum mit Ausstellung geöffnet Kulturverein viele Grosse und Kleine freuen sich da- rüber. Doch Schnee bringt natürlich Januar 2020 auch Unannehmlichkeiten mit sich. Die 1.1. Neujahrsapéro Gemeinderat Bubendorf Verkehrswege werden für Lenker eines 3.1. Aufbau SchränzOn Fränkeschränzer Bubendorf Fahrzeugs wie auch für Fussgänger un- 4.1. Festbetrieb SchränzOn Fränkeschränzer Bubendorf sicherer. Unser Werkhofteam ist je- 5.1. Abbau SchränzOn Fränkeschränzer Bubendorf weils bestrebt, im Rahmen unseres 5.1. Museum mit Ausstellung geöffnet Kulturverein Winterdienstes die Strassen und Geh- 6.1. Blutspenden Samariterverein Bubendorf wege sicherer zu machen. Leider kommt 10.1. Verbandsschiessen Luftgewehrschützen Bubendorf es dabei immer wieder vor, dass Private 11.1. Meisterschaftsrunden Volleyball VBC Bubendorf bei ihren Schneeräumungen ihren Schnee auf die Strasse oder auf den Gehweg schaufeln. Was diese Perso- nen vermutlich nicht wissen: Das ist Informationsstelle für Altersfragen verboten. Der «eigene» Schnee ist auf Der grösste Wunsch ist es, dass jede Person möglichst lange in ihrer ge- der eigenen Parzelle zu deponieren. wohnten Umgebung, in ihren eigenen vier Wänden leben kann und nicht in einer ihr unbekannten Umgebung den Lebensabend verbringen muss. Wenn Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie die Informationsstelle für Fragen im Alter. Informationsstelle für Altersfragen Hintergasse 20, 4416 Bubendorf Telefon 061 935 91 81, Natel 079 448 64 83 Montag, 10.00 – 11.00 Uhr Bitte helfen Sie mit, den öffentlichen Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr Raum sicherer zu machen. Wir danken [email protected] Ihnen für Ihr Verständnis. [email protected] Die Bauverwaltung

9 Lausner Anzeiger · Freitag, 14. Dezember 2018 · 25/2018 16

Liebe Patientinnen und Patienten

Im Namen von Dr. med. Felix Heule möchten wir uns für Ihre jahrelange Treue herzlich bedanken.

Wir sind sehr bemüht und auch zu- versichtlich das Lebenswerk von Felix Heule in gewohnter Qualität aufrecht- zuerhalten. Mit Dr. med. P. Scheibler haben wir bereits eine sehr kompe- W  wünsche Ine tente Übergangslösung gefunden. chön Fsttag AuchShön sind wir bereits Fsttagim Austausch, in Gesprächen, mit Bewerbern für eine langfristige Nachfolgere gelung und sind optimistisch, eine solche Lö- wünschtsung … bald präsentieren zu können.

W  wünsche Ine chön n rhosame Fsttag

10 Eingeschränkter Winterdienst 4. Störungen bitte dem Störungs- Handänderungen

dienst von WD-Regionet melden: Tel. 1 Auch diesen Winter gilt ein einge- – Erbteilung. ME-Parz. M3038: /3 ME 061 599 44 16. In dringenden Fällen schränkter Winterdienst. Eine Schwarz- an Parz. 1732 mit Mittebrühl, Mitte- kann auch die Telefonnummer 061 1 räumung findet nur an gefährlichen brühlstrasse; ME-Parz. M3086: /3 599 25 09, (bitte Sprachbox benützen) Strassen in Hanglagen statt. Die Weg- ME an Parz. 1732 mit Mittebrühl, gewählt werden. macherequipe arbeitet nach Prioritä- Mittebrühlstrasse; ME-Parz. M3088: 1 ten, so dass zuerst gefährliche und /3 ME an Parz. 1740 mit Mittebrühl; Die Fernsehgenossenschaft Bubendorf 1 steile Strasse gepflügt und gesalzen ME-Parz. M3089: /3 ME an Parz. wünscht allen Frohe Weihnachten und werden, bevor die Strassen im Zentrum 1740 mit Mittebrühl. Veräusserer zu Einen guten Rutsch ins neue Jahr. und in der Ebene geräumt werden. Bei GE: Gütergemeinschaft (Vogt-Pfis- Eisglätte werden selbstverständlich Unsere Geschäftsstelle ter Anna Verena, Bubendorf; Erben- alle Gemeindestrassen abgefahren und Die Geschäftsstelle ist jeden Montag- gemeinschaft Vogt Peter, Erben wo nötig angemessen gesalzen oder nachmittag von 16.30 bis 18.30 Uhr ge- (Vogt-Pfister Anna Verena, Buben- gesplittet. öffnet. dorf; Vogt Monika, ; Vogt Michael Walter, Allschwil), Eigen- Während den Schulferien bleibt die Ge- tum seit 17.04.2002, 12.02.2003, schäftsstelle geschlossen, telefonisch Fernsehgenossenschaft Fernsehgenossenschaft 29.8.2019. Erwerber: Vogt-Pfister Bubendorf Bubendorf sind wir auch in den Schulferien er- Anna Verena, Bubendorf reichbar. Massnahmen bei Störungen – Kauf. Parz. 1307: 306 m² mit Klein- Grundsätzlich erwarten alle, dass sie Beratung und Unterstützung bei der baute / Nebengebäude, Erlenstrasse von jeglichen Störungen verschont blei- Installation erhalten Sie telefonisch 2a, Einfamilienhaus, Erlenstrasse 2, ben. Diese können aber jederzeit auf- und vor Ort durch die FGB. Fordern Sie Unterstand Überdachung Nr., übrige treten und selbstsprechend zur absolut den Support telefonisch 061 599 25 09, befestigte Flächen, Gartenanlage falschen Zeit. Wenn das Festnetztele- (bitte Sprachbox benützen) oder per «Langgarbe». Veräusserer zu GE: fon und/oder das Internet nicht mehr Mail [email protected] an. Einf. Gesellschaft OR 530 (Käser- funktionieren, sind folgende Massnah- Störungen bitte dem Störungsdienst Stutz Manuela, Bubendorf; Käser men angesagt. von WD-Regionet melden: Frank Matthias, Basel), Eigentum seit 18.10.2004. Erwerber zu GE: 1. Das Modem mit den 5 bis 8 Lampen Tel. 061 599 44 16. Einf. Gesellschaft OR 530 (Winistör- für eine Minute stromlos machen und Weitere Informationen zu unserem fer-Utz Christian, Bubendorf; Winis- anschliessend den Neustart einleiten. Kabelnetz finden sie im Internet unter törfer Karin, Bubendorf) Dieser Neustart kann mehrere Minuten www.fgbubendorf.ch. dauern. Ist die Funktionskontrolle nicht erfol- Asthma-Athlet reich. Baubewilligungen Gratisinserat Frederick gewinnt Ruderwettkämpfe 2. Das Datenkabel zwischen der TV- – Coop Genossenschaft, Anklin Ro- trotz Asthma. Wir unterstützen 5500 Menschen mit Schlafapnoe, Asthma Dose und dem Modem auf festen Sitz land, Rupperswilerstrasse 2, 5503 prüfen, aber nicht herausziehen. oder COPD in der Region. Helfen Sie Schafisheim – Modernisierung Ver- mit: llbb.ch/spenden Ist die Funktionskontrolle nicht erfolg- kaufsladen/Fluchttreppe, Parz. 2082, reich und der Fernseher funktioniert. Gewerbestrasse 3 3. Telefonisch Hilfe anfordern unter 061 – Känel Daniel u. Michèle, Oristal- 599 25 09, (bitte Sprachbox benützen). strasse 49, 4410 Liestal – Einfamilien- Die Sprachbox wird auch über die Fest- haus/Carport, Parz. 2927, Langgar- tage regelmässig abgehört und Ersatz- benstrasse Modems stehen in Bubendorf zur Ver- – Masek Benaglio Claudia u. Benaglio fügung Paolo, Dahlienstrasse 37, Bubendorf Stehen kein Internet und Fernsehsignal – Carport, Parz. 2374, Dahlienstrasse zur Verfügung 37a

11     

 

Au fGtraarga:gAu e fGtraarga:g Büchi, e HBüchi, Beurrs Bh- eücckhwi H Beurrs erbung Bh- eücckhwi erbung Variante  Variante 2. 10.04.2017, 2. 10.04.2017, ng ng Anzahl:Anzahl: 1 Stk. 1 Stk. Format: Format: 2185 x 21851040 xmm 1040 mm Farben: Farben: gemäss gemäss Layout Layout Hintergrund: Hintergrund: Busheck Busheck Carrosserie Carrosserie

le GARAGE

Au fGtraarga:g e Büchi, H Beurrs Bh- eücckhwi erbung Variante 2. 10.04.2017, ng Anzahl: 1 Stk. Format: 2185 x 1040 mm Farben: gemäss• Neuwagen- und OccasionshandelLayout Hintergrund: Busheck Carrosserie • Reparaturen und Service aller Marken • Spezialist Seat, VW, VW-Nutzfahrzeuge, Audi und Skoda • Pneu- und Batterieservice • Lenkgeometrie 4416 4416Bubendorf Bubendorf • Bremsen und Auspuffanlagen4416 4416Bubendorf Bubendorf NeuwagenNeuwagen Occasionen Occasionen Reparaturen Reparaturen UnfallreparaturenUnfallreparaturen Lackierungen Lackierungen Glasersatz Glasersatz PneuservicePneuservice Batterieservice Batterieservice Ersatzauto Ersatzauto • Klimaserviceoptischesoptisches Tuning Tuning Hol- und Hol- Bringservice und Bringservice • Fahrzeugbereitstellung für MFK TelefonGarageTelefon 061 Rudolf 935 061 Büchi96 935 96 96 96 TelefonTelefon 061 931 061 10 931 07 10 07 • Räder-Einlagerungen Hauptstrasse 1544416 Bubendorf 4416 Bubendorf • Wartungsberechtigt für 4416Neuwagen Bubendorf Occasionen Reparaturen Unfallreparaturen Lackierungen Glasersatz Tel.Pneuservice 061Ihr 935 Ihr Batterieservice 96Partner 96 Partner Ersatzauto rund rundFlüssig- und Erdgasfahrzeuge optischesums ums Tuning Auto. Hol- undAuto. Bringservice E-MailTelefon [email protected] 061www.buechigarage.ch 935 96www.buechigarage.ch 96 • Carrosserie- und MalereiaufträgeTelefon 061 931 10 07 www.buechigarage.ch • Ersatzwagen Ihr Partner rund ums Auto. le GARAGEwww.buechigarage.ch – Wegweisend in Qualität und Service.

12 Inserat_120_91.indd 1 11.12.12 08:23      Bürgergemeinde Bubendorf

Gabholzbezug 2020 Um festzustellen, wieviel Gabholz in der Holzschlagperiode 2017/2018 aufgerüstet werden muss, bitten wir die Gabholzbezüger/innen, den Bezug des Gabholzes wieder anzumelden. Es wird folgendes Gabholz abgegeben:

Mischelholz und Prügel 3 Ster als ganze Gabe: Fr. 210.--, 1 1/2 Ster als halbe Gabe: Fr. 105.--

Das Anmeldeformular kann direkt auf unserer Homepage www.bg-bubendorf.ch bis spätestens Freitag, 21. Dezember 2019 ausgefüllt werden. Oder via Post an den Forstwerkhof, Weiherstrasse, senden (E-Mail: [email protected]). Später eintreffende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten Sie, die Anmeldung genau auszufüllen, denn Ihre Angaben sind für die Aufrüstung des Holzes sowie für die Abnahme verbindlich.

Gemäss Reglement darf das Gabholz nur an Bürger/innen von Bubendorf zum Eigenverbrauch und nicht zur Weitergabe an Drittpersonen abgegeben werden. ------------Anmeldung zum Bezug des Gabholzes

Name/Vorname/Tel.

Strasse / Ort bezogen wird  1 ganze Gabe (3 Ster)  1 halbe Gabe (1 1/2 Ster)

Das Holz kann auch durch das Forstpersonal gegen Berechnung der bezüglichen Mehrkosten wie folgt geliefert werden: gesägt  20 cm  25 cm  33 cm  50 cm gespalten  ja  grob  mittel  fein  nein Lieferung  vors Haus Zufuhr durch  das Forstpersonal  einen privaten Fuhrmann

13 LIEBE BUBENDÖRFERINNEN UND BUBENDÖRFER Seit über 20 Jahren wohne ich zusammen mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen Sebastian und Jannis in Bubendorf und arbeite seit 2001 auch in der Gemeinde, bei der Firma Carbogen-Amcis AG. Mein Mann und ich haben unsere Kinder gemeinsam be- treut. Nach dem Mutterschaftsurlaub habe ich jeweils in Teilzeit gearbeitet, was nur möglich war, weil ich im Dorf arbeiten konnte. Es gefällt mir, hier zu wohnen und zu arbeiten. Die Wege zum Arbeitsplatz und zum Einkaufen sind kurz. Man ist schnell in der Natur und Liestal oder Basel sind mit dem Velo oder ÖV gut zu erreichen. Die Bedin- gungen zum Leben und Arbeiten sind in unserem Dorf ideal. Am 9. Februar wählen wir in Bubendorf eine neue Gemeindekommission und ich stelle mich zur Wahl. Ich möchte mich für unser Dorf engagieren und Verantwortung übernehmen, denn auch auf lokaler CLAUDIA Ebene ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung wichtig. Über Ihre Unterstützung würde HILBER ich mich sehr freuen. AM . FEBRUAR  GRÜNE IN DIE GEMEINDEKOMISSION * 1966, Coach, Familienmanagerin, LIESTAL UND UMGEBUNG Mitglied Grüne Liestal und Umgebung www.grueneliestal.ch

Gesund abnehmen und Gewicht halten

Frau Gisela Grossenbacher hat ihr Wohlfühlgewicht seit 2016!

Kostenloses Erstgespräch • Immer satt! - 23 Kilo • Mehr Energie • Alltagstauglich • Personalisierte Ernährung

ParaMediForm Liestal & Basel Burgstrasse 8 4410 Liestal Grellingerstrasse 84 4052 Basel

www.paramediform.ch 061 902 02 20 von Ärzten empfohlen

14 Bürgergemeinde Bubendorf                     

                     

                                                                                                                                       

15

Wir sind ein Familienunternehmen, das speziell  Privatkundschaft bedient.  Ob der Auftrag klein oder gross ist, spielt keine Rolle, er wird prompt und sauber ausgeführt.  Wenn nötig helfen wir auch beim Möbel rum-   schieben und nehmen auch schon mal den     Staubsauger in die Hand.        

Tel. 061 733 16 10 .Hintergasse 13 . 4416 Bubendorf .www.maex-team.ch             Ihr Plissée     Fachgeschäft   in der Region  

      www.raeuftlin-ag.ch • Hauptstrasse 53 • 4417 Ziefen • 061 931 17 60

Restaurant · Eventlocation

DRAUSSEN GRILLEN & INNEN CHILLEN?

…klar! Deine Location für Events, Catered von RCB die auch etwas Freiluft brauchen. +41 61 935 27 27 | www.rcb.ch HAUPTSTR. 147 | BUBENDORF | ESS-FABRIK.CH | 11.30 – 13.00 UHR

16 gönne dir einen NEUEN Mobile-Vertrag von breitband.ch ab 19.90

+ teste 4 Monate gratis, was Du noch nicht hast.

Aktionsberechtigt sind alle Personen, die bis zum 15.01.2020 einen Mobiltelefon-Vertrag mit ImproWare AG abschliessen. Sie erhalten auf Wunsch zusätzlich bis dahin noch nicht gebuchte breitband.ch Produkte kostenlos über einen Zeitraum von 4 Monaten ab Vertragsabschluss. Davon ausgenommen sind Mobiltelefon-Abonnementskosten, Telefonie-Ge- sprächsgebühren und der Bezug aus der Mediathek. Nach Ablauf der vier Monate wandeln sich die Aktionsabonnements in reguläre Abonnements um. Eine Barauszahlung oder Kumulierung mit anderen Aktionen ist nicht möglich. Alle Preise in CHF. breitband.ch - ein Service der ImproWare AG.

17 Renault ALASKAN Bereit für Grosses.

Entdecken Sie den neuen Pick-up von Renault bei uns.

Bubendorf,Bubendorf, Auto Obere Recher Hauensteinstr. AG, 061 951 22 21b, 66 061 951 22 66 Tschan Ihr Schreiner z.B. Treppe ...Schritt für Schritt trittfest

Schreinerei Tschan GmbH Moosmattstrasse 13 I 4416 Bubendorf I Telefon 061 931 25 25 Fax 061 931 25 16 I Mail [email protected] I www.tschan-ihrschreiner.ch

18 Vereine

Spitex Männerriege Natur- und Vogel -

Regio Liestal Bubendorf STV schutzverein Männerriege Bubendorf Stützpunkt Bubendorf «Männerriege on Ice» am4416 BubendorfDiens- Sappetenstrasse 15, 4416 Bubendorf tag, den 17.12.2019 / Aktion Mit- Grundkurs Botanik Telefon 061 926 60 90 gliederbeitrag 2020 Telefax 061 926 60 91 Nach dem letztjährigen Erfolg wird am Haben Sie Freude an der Natur und Bürozeiten Dienstag, den 17.12.2019 unter der Lei- möchten Sie die Blumen, Gräser und Mo – Fr 8.00 – 11.00 Uhr und tung der Männerriege Bubendorf (MRB) Gehölze in unserer Umgebung kennen- 14.00 – 16.00 Uhr auf der Synthetikeisbahn zum 2. Mal in lernen? Dann ist der Grundkurs der Bo- Bubendorf Eisstockschiessen ge- tanik genau das Richtige. Wir bringen In der übrigen Zeit können Sie in drin- spielt. Ihnen in 2 Theorieabenden und 4 Exkur- genden Fällen Ihren Namen und Ihre sionen die einheimische Pflanzenwelt Mitteilung auf das Tonband sprechen. Wir würden uns freuen, wenn uns wie- näher, zeigen verschiedene Lebens- Wir beraten und unterstützen Sie in derum viele Einwohnerinnen und Ein- räume und reden über Artenvielfalt. hauswirtschaftlichen und pflegerischen wohner zwischen 18 und 21 Uhr besu- Anliegen. chen und mitmachen würden. Zudem Die Theorieanlässe finden jeweils am lädt unser Beizli im Foyer der neuen Dienstagabend um 19.30 Uhr im Stadt- Spitex à la carte MZH zum Verweilen ein. saal Liestal statt und dauern max. 2,5 rundum betreut und begleitet Stunden. Die Exkursionen finden je- Telefon 061 921 07 00 weils am Samstagvormittag von 9.00 bis 11.30 Uhr im Raum Liestal statt. Für Mitglieder des Natur- und Vogel- Musikverein schutzvereins Bubendorf kostet der Bubendorf Kurs Fr. 160.– inklusive Lehrmittel. Für Einladung zum Nichtmitglieder Fr. 200.–. Bitte bringen Heiligabendständchen Sie den Betrag in bar an den ersten Am 24. Dezember findet das längst zur Theorieanlass mit. Tradition gewordene Heiligabend- Und wie sieht es mit den guten sportli- Das Inserat mit allen Details und dem ständchen des Musikvereins Buben- chen Vorsätzen fürs neue Jahr aus? Anmeldetalon erschien im Amtsanzei- dorf, verstärkt durch die Jugendmusik, Wer im Januar bei uns unverbindlich zu ger vom 29.11.2019. Zudem finden Sie statt. Nach dem Familien-Gottesdienst Schnuppertrainings vorbeikommt und es auf unserer Website www.nvvb.ch. um 16.30 Uhr spielen wir für Sie festli- sich anschliessend entscheidet, der Anmeldeschluss ist der 31. Januar che Choräle und bekannte Weihnachts- MRB beizutreten, bezahlt nur den hal- 2020. lieder vor der Kirche Bubendorf. Wär- ben Mitgliederbeitrag fürs 2020! men Sie Ihre Hände bei einem heissen Wir freuen uns auf Ihre Kursteilnahme. Die MRB turnt jeden Dienstag von Punsch und stimmen Sie sich mit uns 20.30 – 22.00 Uhr in der Sporthalle Natur- und Vogelschutzverein auf eine frohe und lichterfüllte Weih- Auch wir leben nicht von Luft allein. Sappeten in den beiden Stärkeklassen Bubendorf nachtszeit ein! «Männer» und «Senioren»; die Faust- Ein grosser Dank geht an alle, die uns baller trainieren von 19.00 – 20.30 Uhr. auch in diesem Jahr in irgendeiner Art Auch wir leben nichtDetaillierte Infos von und viele FotosLuft über allein. und Weise unterstützt haben und uns all unsere Aktivitäten und Anlässe sind durchs Vereinsjahr begleitet haben. auf unserer Website unter www.mrbu- Spendenkonto: 40-1120-0 Wir wünschen Ihnen besinnliche Fest- bendorf.ch aufgeschaltet. llbb.ch/spenden tage und ein glückliches, zufriedenes Kontakt: neues Jahr. Spendenkonto: 40-1120-0Claude Jeanneret, llbb.ch/spendenMusikverein Bubendorf Obmann MRB Jugendmusik Bubendorf Telefon 061 931 33 93

19 Silvester –Menü

Cüpli Silvester –Menü *******Cüpli Nüsslisalat mit gebratenen Steinpilzen ******* Nüsslisalat mit******* gebratenen Steinpilzen Orientalischer Teller ******* Orientalischer******* Teller Lammnierenstück mit Saisongemüse und Pommes Duchesse, *******an Rosmarinsauce Lammnierenstück mit Saisongemüse und Pommes Duchesse, an Rosmarinsauce ******* Sorbet Teller******* mit Früchten Sorbet Teller mit Früchten ****** ****** Fr. 63.00 Fr. 63.–

Am 24. Dezember 2019 haben wir offen mit Nüniklingen Am 24. Dezember 2019 haben wir offen mit Nüniklingen

Zum neuen Jahr 2020 wünschen wir viel Glück und gute Gesundheit

Liebe Kunden

bald schon gehört auch das Jahr 2019 zum gestern. Wir danken herzlich für die erneute gute Zusammenarbeit und sind sicher, Sie auch im kommenden Jahr zu Ihrer vollsten Zufriedenheit bedienen zu können.

Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir gesegnete Feiertage und hoffen, dass das kommende Jahr für Sie nicht minder glücklich sein wird.

Abt Hanspeter Traktoren & Landmaschinen Rasenmäher & Motorsägen Hauptstrasse 33 4417 Ziefen

20 Tel. 061 / 931 11 81 Vereine

Natur- und Vogel - Erfahren Sie in diesem berührenden Samstag, 04.01.2020 schutzverein Film Interessantes über das Leben in 10.00 – 18.00 Uhr Bubendorf diesem Kinderheim, wo Christof Witt- Fertigstellung Aufbau wer, der Sohn von Ernst Wittwer aus 18.00 – 03.00 Uhr 32. Naturbummel Bubendorf, Heimleiter ist. Allgem. Festbetrieb im gesamten Fest- Zuständig für den Fahrdienst ist: gelände Wir laden alle ganz herzlich ein zu ei- Vreni Schaub Tel. 076 302 13 34 nem morgendlichen Bummel durch die 20.30 – 02.00 Uhr Anmeldung bitte bis spätestens am Natur. Lernen Sie mit uns auf einem Unterhaltung durch Livemusik in Kaf- Vorabend, um 20.00 Uhr Spaziergang in ungezwungenem Rah- feezelt men die Schönheiten der Natur entde- cken und kennen. Sonntag, 05.01.2020 Fränkeschränzer 03.00 – 12.00 Uhr Datum: Sonntag, 5. Januar 2020 Bubendorf 1967 Abbau gesamtes Festgelände unter Treffpunkt: 07.30 Uhr, Mehrzweck- Schränz-On 2020 Rücksichtnahme der Nachtruhe halle Bubendorf Gebiet: Märkt / Deutschland Am Samstag, 4. Januar 2020, führen 08.00 – 12.00 Uhr Leitung: Vorstand NVVB die Fränkeschränzer Bubendorf ihre all- Abbau mit teilweise lärmintensiven Ar- Ausrüstung: gute Schuhe, Regenschutz, jährliche Vorfasnacht-Veranstaltung beiten Feldstecher «Schränzon» zum 21. Mal durch. Wie- Wir freuen uns auf einen weiteren er- derum spielen fünf Gast-Guggenmusi- Wir bilden Fahrgemeinschaften und folgreichen Anlass. ken bei uns auf. In der MZH sorgt «DJ fahren zusammen, deshalb wären wir Matze» von Baden.FM für eine tolle Ihre Fränkeschränzer Bubendorf 1967 froh um ein paar Teilnehmende mit Stimmung und im Kaffeezelt werden Auto. die Gäste durch das Duo «Takeoff» un- WICHTIG: Identitätskarte mit- terhalten. Für das leibliche Wohl steht SP Bubendorf nehmen, da wir länger unter- das interne Kochteam bereit. Wir Gemeinderatswahlen 2020 wegs sind, Verpflegung und möchten uns auf diesem Weg noch bei Die SP Bubendorf hat an ihrer Mitglie- Getränk mitnehmen. unseren Sponsoren, und Gönner recht- derversammlung Anita Stingelin als herzlich bedanken. Ein besonderer Der Anlass ist kostenlos und findet bei Gemeinderatskandidatin nominiert. Dank geht an unseren Hauptsponsor. jeder Witterung statt! Wir sind überzeugt, dass Anita Stinge- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. lin mit ihrer Erfahrung als engagierte Natur- und Vogelschutzverein und erfahrene Familienfrau und Mutter Bubendorf und als langjährige Mitarbeiterin in der

Kantonsbibliothek Basel-Landschaft ei-

nen wertvollen Beitrag zur Bearbeitung Frauenverein der Gemeinderatsgeschäfte leisten Bubendorf wird. Als SP-Mitglied sind ihr für ihre Arbeit im Gemeinderat die sozialen Seniorennachmittag am Mittwoch, Wir sind uns bewusst, dass dieser An- Grundanliegen der SP wie Gerechtig- 22. Januar 2020 lass Lärmemissionen verursacht. Da- keit, Solidarität und respektvolles Mit- rum sind wir sehr bestrebt, diese mög- Der Vorstand des Frauenvereins und einander wichtig. lichst gering zu halten und bitten im Vo- die Kirchgemeinde laden Sie herzlich raus um Verständnis. Die SP-Bubendorf empfiehlt mit Anita ein zum Seniorennachmittag von 14.00 Eckdaten: Stingelin eine teamfähige und lösungs- Uhr bis 16.30 Uhr im Saal der Kirche Bu- Freitag, 03.01.2020 orientierte Persönlichkeit zur Wahl in bendorf. 09.00 – 24.00 Uhr den Gemeinderat. El Refugio, Dokumentarfilm über Aufbau im Festgelände (Schulhaus- Thomas Noack, ein Kinderheim in Honduras platz und MZH.) Präsident SP Bubendorf

21 22 Vereine

FDP. Die Liberalen Auch ein grosses «Dankeschön» geht Finissage Sektion Bubendorf an die Mitarbeiter vom Werkhof Bu- Sonntag, 5. Januar 2020 bendorf sowie der Gemeinde. Ohne de- Ab 14 Uhr vergolden wir Dreikönigs- Der Weihnachtsmarkt 2019 gehört der ren grosse Mithilfe und das Auf- und kronen und Weihnachtssterne und es- Vergangenheit an. Wir hatten trotz Abräumen der Stände sowie das an- sen dazu gemeinsam Dreikönigs-ku- «gefühlt» weniger Besucher als andere schließende Reinigen geht’s nicht. Und chen. www.museum-bubendorf.ch Jahre einen sehr erfolgreichen Tag zu- last but not least den Organisatoren sammen verbracht. Wir freuen uns im- des Weihnachtsmarktes! Danke viel- mer wieder über viele interessante Ge- mals an das OK für euren unermüdli- spräche mit bekannten und auch neuen chen Einsatz zu Gunsten der Gemeinde Besucherinnen und Besucher. Bubendorf! Ein grosser DANK geht an alle Helferin- Nun ist alles Material wieder im Keller nen und Helfer vor, während und nach verstaut und wartet auf die Ausgabe dem Markt. Allen voran danken wir für 2020. Wir freuen uns heute schon dar- die 4 wunderbaren selbst gemachten auf. Suppen, welche (erstmals alle!!) rest- Wir wünschen allen Einwohnerinnen los verspiesen wurden! und Einwohnern eine stressfreie Ad- ventszeit und dann einige ruhige Weih- nachtstage im Kreis eurer Familie und Freunde. Nathalie Mundwiler Vorstand FDP Bubendorf

Kulturverein Samariterverein Bubendorf Bubendorf «Gold, Weihrauch und Myrrhe» Blutspenden Ebenfalls bedanken möchten wir uns Könige sind unterwegs – ein bunter Montag, 6. Januar 2020 bei Saskia Schenker, Präsidentin der Mix von königlichen Krippen-Figuren 17.00 Uhr – 19.30 Uhr FDP Baselland, den beiden Nationalrä- und ihren Gaben. tinnen Daniela Schneeberger (FDP) und Mehrzweckhalle Dorf Wissenswertes über Gold, Weihrauch Sandra Sollberger (SVP) welche auch Hintergasse 18, 4416 Bubendorf und Myrrhe und eine Reise entlang der dieses Jahr den Weg zu uns an den Weihrauchstrasse. Auch Neuspender sind immer herzlich Stand gefunden haben. Einige Amtsträ- willkommen! ger von beiden Parteien, auch unter- Gaben von Königen für Könige. stützte, standen gerne bereit für ein Was schenken wir und was wurde uns Spende Blut – Rette Leben! Foto rund um Gemeindepräsident Wal- geschenkt? Blut kann nicht künstlich hergestellt ter Bieri (SVP) und FDP-Bubendorf-Prä- werden. In der Schweiz benötigen wir Ein zweiter Teil zeigt kreative Bei- sident und Gemeinderat Matthias täglich rund 770 Blutspenden. Helfen träge von einzelnen Bubendörfern Mundwiler. Sie mit, die Vorräte täglich frisch aufzu- mit unterschiedlichen Begabungen. Ge- füllen. Vier von fünf Menschen sind schenkte Begabung oder gekonnt erar- mindestens einmal im Leben dringend beitetes Können: «Gaben und Bega- auf Blut oder ein Medikament aus Blut- bungen». produkten angewiesen. Die Ausstellung ist auch am 22. [email protected] und 29. Dezember offen! 061 511 51 53 (Telefonbeantworter) Alle sind ganz herzlich eingeladen, sel- ber zu schauen, was «goldige Hände» www.samariter-bubendorf.ch alles können. www.facebook.com/samariterbubendorf

23 Zu Hause gut aufgehoben Die Spitex Regio Liestal p egt und betreut Menschen jeden Alters, die vorübergehend körperlich, geistig oder seelisch reduziert sind, chronisch krank sind, behindert sind oder unter Altersbeschwerden leiden.

Spitex Regio Liestal – 061 926 60 90 – www.spitex-regio-liestal.ch

                                 24 25

                                                                                                      

    

26 Partnerkirchgemeinde Lausen N° 24/19 N°

OH, DU FRÖHLICHE... An Weihnachten ist für mich nicht gesungen. Als Teenie fand ich das den Heiligabend- die Frage, wie ich das Kind in der gelinde gesagt öde. Als Erwachsene Gottesdienst Krippe empfangen soll und wie ich merkte ich, dass ich es eigentlich flüchten konnte ihm begegnen kann herausfordernd, sehr mochte. Aber mit drei angeöde- und dort einen sondern wie gestalte ich das drum ten, oppositionellen, provokativen Moment Weih- rum. Zu merken, dass ich zu aller Teenies unter dem Weihnachtsbaum nachtsstimmung Welt Verlangen werde, überforderte andächtige Lieder zu singen ist die erleben durfte. mich. So musste ich mich innerlich hohe Schule der Elternschaft. Wenn stärken, um den Mut zu haben, der die Söhne, von den zum Teil doch erwartungsvollen Verwandtschaft süsslichen Inhalten der Lieder pein- Vielleicht bin ich ja nicht die einzige, mitzuteilen, dass wir, als unterdes- lich berührt, die Lieder im Falsett da- deren Zipfelmütze zu klein ist, um al- sen siebenköpfige Familie, Heilig- herzwitscherten, die Kleinste noch les unter zu bringen… Gerne treffe abend gerne bei uns zuhause feiern gerne ihre Geigenkünste vorführen ich mich mit Mitbetroffenen zum möchten. wollte, die Geschwister das aber gut nachweihnachtlichen Ausspannen. Die nächste Hürde liess nicht lange hörbar gar nicht zu schätzen wuss- Aber nicht am 26.12.! auf sich warten: eine eigene Form ten und das Öffnen der Weihnachts- Da bin ich noch bei Verwandten am des Feierns finden. Bei mir zuhause päckli der Höhepunkt des Abends Weihnachten nachfeiern… wurde an Weihnachten immer viel war, war ich froh, wenn ich mich in Gudrun Aebi

SONNTAG SONNTAG GEMEINDEGEBET 15. DEZEMBER 2019 22. DEZEMBER 2019 jeden Mittwoch (ausser Schulferien) GOTTESDIENST RAMLINSBURG GOTTESDIENST KLASSISCH-MODERN 19–19.30 Uhr zum 3. Advent zum 4. Advent im Cheminée zimmer der Kirche Bubendorf 10 Uhr Gotteshaus Ramlinsburg. 10 Uhr Kirche Bubendorf. Mit Abendmahl. Pfarrerin Yvonne Pfarrer Daniel Meichtry und Team. ADVENTSFEIERN Meichtry. > Kollekte für die VBG FÜR DIE KLEINEN > Kollekte für das Gotteshaus > Chinder-Näscht Donnerstag, 19. Dezember Ramlinsburg > Chinder-Träff Sammelgruppe 9.45–10.30 Uhr > keine Kinderangebote > keine Preteens/teens Kirche Bubendorf mit anschliessendem Znüni

DONNERSTAG Wir wollen mit 19. DEZEMBER 2019 kleinen Kindern Bubendorf und ihren Müt- GOTTESDIENST AM WEIHER tern, Vätern Sonntag, 15. Dezember und/oder Grosseltern Advent fei- 18.30 Uhr, Kirche Bubendorf 10.30 Uhr im Wohnheim ern. Mit Geschichten, Liedern am Weiher in Bubendorf. Jugendpfarrer und Bastelarbeiten. Kommen Sie Mit Abendmahl. Josef Handschin doch auch, feiern und freuen Sie sich mit! und Team Pfarrerin Yvonne Meichtry. Jugendpfarrer Josef Handschin Wiehnachts-Special und Team

27 Partnerkirchgemeinde Lausen

DIENSTAG HEILIGABEND–GOTTESDIENST 24. DEZEMBER 2019 22 Uhr Kirche Bubendorf. FAMILIENWEIHNACHTSFEIER Pfarrerin Yvonne Meichtry und Team. In der nur vom Weihnachtsbaum erleuchte- 15.45 Uhr Kirche Bubendorf. ten Kirche singen wir Weihnachtslieder. Mit Familiengottesdienst für Kinder Musik und dem Hören der Weihnachtsge- und Erwachsene in der Kirche schichte wollen wir unserer Weihnachts- Bubendorf mit Jugendpfarrer freude Ausdruck geben. Am Schluss zünden Josef Handschin. wir unsere am Eingang erhaltenen Kerzen an der grossen Kerze an und Um 16.30 Uhr spielt der Musik- tragen das empfangene Licht in die dunkle Nacht hinaus. verein auf dem Kirchplatz Weih- nachtslieder. > Kollekten für das Kinderheim El Refugio, Honduras

MITTWOCH SONNTAG 25. DEZEMBER 2019 29. DEZEMBER 2019 WEIHNACHTSGOTTESDIENST GOTTESDIENST KLASSISCH

10 Uhr Kirche Bubendorf. 10 Uhr Kirche Bubendorf. Mit Abendmahl. Mit Pfarrer Stefan Keilwerth. Pfarrer Stefan Keilwerth. Lausen ist zu Gast bei uns. > Kollekte für Tele-Hilfe Basel > Kollekte für Land für Indianer Tel. 143 in Paraguay > keine Kinderangebote > keine Kinderangebote

SINGPROBE KURRENDESINGEN

Dienstag, 17. Dezember 19.30 Uhr Kirche Bubendorf RAMLINSBURGER GEBET KURRENDESINGEN Freitag, 20. Dezember Mittwoch, 25. Dezember / Treffpunkt: 6 Uhr, Kirche Bubendorf 19.30 Uhr Gotteshaus Ramlinsburg Natürlich dürfen Sie auch mitsingen, wenn Sie bei der Probe nicht dabei sein können! ADVENTSFEIER RAMLINSBURG Dienstag, 24. Dezember 16 – 17 Uhr Gotteshaus Ramlinsburg

MÜTTERGRUPPE 2 «jüngere Kinder» (Jahrgang 2012 und jünger) Donnerstag, 9. Januar 9.15–11 Uhr Kirche Bubendorf «Handlettering»

28 Partnerkirchgemeinde Lausen Partnerkirchgemeinde Lausen

DIENSTAG HEILIGABEND–GOTTESDIENST SONNTAG INFORMATIONSANLASS ZUM NEUEN ABENDGOTTESDIENST 24. DEZEMBER 2019 5. JANUAR 2020 22 Uhr Kirche Bubendorf. Sonntag, 5. Januar, anschliessend an den Morgengottesdienst Sonntag, 5. Januar, 18 Uhr Kirche Bubendorf FAMILIENWEIHNACHTSFEIER Pfarrerin Yvonne Meichtry und Team. GOTTESDIENST MIT SEGNUNG In der nur vom Weihnachtsbaum erleuchte- Wie ihr sicherlich schon gehört habt, laufen im Hintergrund Organisati- 15.45 Uhr Kirche Bubendorf. ten Kirche singen wir Weihnachtslieder. Mit 10 Uhr Kirche Bubendorf. Pfarrer onsarbeiten für einen neuen Abendgottesdienst, den wir im Monat Fe- Familiengottesdienst für Kinder Musik und dem Hören der Weihnachtsge- Daniel Meichtry und Segnungs- bruar erstmals in Bubendorf starten möchten. Es soll ein neues Gottes- und Erwachsene in der Kirche schichte wollen wir unserer Weihnachts- teams. In diesem Gottesdienst dienstgefäss sein: modern, anders, worshippig, gemeinschaftsorientiert, Bubendorf mit Jugendpfarrer freude Ausdruck geben. Am Schluss zünden erhalten alle, die das möchten, das vorerst einmal monatlich um 19 Uhr stattfinden wird. Einiges ist Josef Handschin. wir unsere am Eingang erhaltenen Kerzen an der grossen Kerze an und für das neue Jahr ein Segens- bereits angedacht. Aber nichts ist einfach fix und pfannenfertig. Ganz Um 16.30 Uhr spielt der Musik- tragen das empfangene Licht in die dunkle Nacht hinaus. wort aus der Bibel persönlich bewusst. Denn wir wollen es zusammen angehen. Gemeinsam einen verein auf dem Kirchplatz Weih- zugesprochen. Weg gehen. Gemeinsam wachsen. Dafür benötigen wir Mitwirkende nachtslieder. > Kollekten für das Kinderheim El Refugio, Honduras > Kollekte für das HEKS ganz besonders in den nachfolgenden drei Bereichen: > Chinder-Näscht MITTWOCH SONNTAG > Chinder-Träff (Kinder sind beim Bereich 1: Gottesdienstplanung/-Gestaltung, Koordination, 25. DEZEMBER 2019 29. DEZEMBER 2019 Segnungsteil in der Kirche) Moderation, Gebet/Ministry > keine Preteens/teens Bereich 2: Musik/Technik WEIHNACHTSGOTTESDIENST GOTTESDIENST KLASSISCH Bereich 3: Welcome/Catering/Gastfreundschaft Anschliessend an den Gottes- 10 Uhr Kirche Bubendorf. 10 Uhr Kirche Bubendorf. dienst informiert Pfarrer Stefan Ich bitte alle Interessierten, nach Möglichkeit an einem der beiden An- Mit Abendmahl. Mit Pfarrer Stefan Keilwerth. Keilwerth über das Konzept des lässe teilzunehmen und sich bis dahin zu überlegen, in welchem Be- Pfarrer Stefan Keilwerth. Lausen ist zu Gast bei uns. neuen Abendgottesdienstes reich/welchen Bereichen ihr euch eine Mitwirkung vorstellen könnt. (siehe nebenstehenden Text). Falls euch eine Teilnahme nicht möglich ist, meldet euch doch direkt bei > Kollekte für Tele-Hilfe Basel > Kollekte für Land für Indianer mir. Tel. 143 in Paraguay Pfarrer Stefan Keilwerth > keine Kinderangebote > keine Kinderangebote Projektleiter Abendgottesdienst Lausen SINGPROBE KURRENDESINGEN HAUSKREIS–STARTFEST Sonntag, 5. Januar Dienstag, 17. Dezember 18.30 Uhr, Kirche Lausen Samstag, 1. Februar 2020 19.30 Uhr Kirche Bubendorf 16 Uhr, Niklaus-Huus Lausen Manuela Schällmann Schluss ca. 19.30 Uhr RAMLINSBURGER GEBET + Team KURRENDESINGEN Referat: Hauskreise als Zellen der Alltagsmission Freitag, 20. Dezember mit Alfred Aeppli, Pfarrer. Anschliessend Teilete. Mittwoch, 25. Dezember / Treffpunkt: 6 Uhr, Kirche Bubendorf 19.30 Uhr Gotteshaus Ramlinsburg Natürlich dürfen Sie auch mitsingen, wenn Sie bei der Probe nicht dabei sein JAHRESLOSUNG 2020 Kinderhüte: Bitte bei der Anmeldung angeben. können! Anmeldung an: [email protected] ADVENTSFEIER RAMLINSBURG Information: Pfarrer Hardy Meyer oder Pfarrer Daniel Meichtry

Dienstag, 24. Dezember Alle Interessierten sind herzich eingeladen! 16 – 17 Uhr Gotteshaus Ramlinsburg UND WAS MEINT DIE KIRCHENMAUS? MÜTTERGRUPPE 2 «jüngere Kinder» Es isch mega schad, (Jahrgang 2012 dass unseri Sigrischtin Gabi am 31.12. und jünger) dr letschti Arbetsdag het. Mir wünsche ihre und em Dani e guete Umzug und vill Freud Donnerstag, 9. Januar mit dr neue Arbet und in dr neue Wohnig. 9.15–11 Uhr ICH GLAUBE; HILF MEINEM Kirche Bubendorf UNGLAUBEN! Dis Chille-Team «Handlettering» MARKUS 9,24

29 Partnerkirchgemeinde Lausen

UNSERE NEUE SIGRISTIN Sibylle Kaiser ist seit dem 1.12.2019 als Sigristin in unserer Kirchgemeinde angestellt. Sie übernimmt die Aufgaben von Gabi Zumbrunn, die uns Ende Jahr leider verlässt und wegzieht. Wer ist unsere «Neue», die schon viele Jahre als Freiwillige in unserer Kirchgemeinde mitarbeitet? Fragt sie am besten selber, aber hier ein paar Streiflichter: 1. Welches Buch liegt zurzeit auf Deinem Nachttischli? «Warten auf Gott» von Andrew Murray, 31 Andachten. 2. Du hast einen Garten. Welche Pflanze gefällt Dir dort am besten? Eine gelbe Kletterrose, die nach Aprikosen duftet. 3. Worauf bist Du besonders stolz? Auf meine drei Kinder und meinen Ehemann und, dass ich ein Kind Gottes sein darf. 4. Worüber freust Du Dich wie eine Schneekönigin? Über Schnee und eine nächtliche Schlittenfahrt im Mondschein mit meinem Mann. 5. Wenn Du ein Lied wärst, welche Tonart hätte es dann? Es beginnt mit D-moll und endet auf D-dur. 6. Man wird nicht als Sigristin geboren. Was ist Dein Beruf? Gelernte Schriftsetzerin, hineingewachsene Familienfrau, ausgebildete Seelsorgerin und Gebetsseelsorgerin.

TAUFSONNTAGE 2020 Wenn Sie ihr Kind taufen lassen möchten, nehmen Sie bitte frühzeitig mit dem Pfarramt Kontakt auf. Folgende Tauf- sonntage sind im Jahr 2020 vorgesehen (Änderungen vorbehalten):

19. Januar (Bubendorf), Pfarrerin Yvonne Meichtry 09. Februar (Bubendorf), Pfarrer Daniel Meichtry 15. März (Ramlinsburg), Tauffamilien-Gottesdienst Pfarrer Hardy Meyer 29. März (Bubendorf), Pfarrer Stefan Keilwerth 26. April (Bubendorf), Pfarrer Stefan Keilwerth 17. Mai (Bubendorf), Pfarrerin Yvonne Meichtry 14. Juni (Bubendorf), Pfarrer Daniel Meichtry 05. Juli (Bubendorf), Pfarrer Daniel Meichtry 02. August (Bubendorf), Pfarrer Stefan Keilwerth 16. August (Frenke Bubendorf), Jugendpfarrer Josef Handschin - Taufe von Jugendlichen und Erwachsenen 06. September (Bubendorf), Pfarrer Stefan Keilwerth 06. September (Ramlinsburg), Tauffamilien-Gottesdienst Jugendpfarrer Josef Handschin 04. Oktober (Bubendorf), Jugendpfarrer Josef Handschin 15. November (Bubendorf), Pfarrer Hardy Meyer 13. Dezember (Bubendorf), Pfarrer Stefan Keilwerth

Kindersegnung: Familien, die ihr Kind zur Segnung in den Gottesdienst bringen möchten, melden sich bitte direkt bei einer Pfarrperson. Taufe an der Frenke: Bitte melde Dich bei unserem Jugendpfarrer Josef Handschin, Tel. 061 508 35 02.

SORGEN TEILEN! Sie oder Ihre Angehörigen wünschen einen Haus- oder Seelsorgebesuch? Sie möchten eine Last, eine Sorge oder eine Freude mit jemandem teilen? Sie wären froh um ein Gebet, einen Zuspruch oder einfach um ein offenes Ohr? Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen und bitten Sie, uns zu kontaktieren.

Gerne kommt jemand vom Besuchsdienst oder aus dem Pfarrteam bei Ihnen oder Ihren Angehörigen vorbei, sei dies zu Hause, im Wohn-/Altersheim oder im Spital.

Sie kommen lieber bei uns auf dem Pfarramt vorbei? Auch das ist möglich. Melden Sie sich bei:

Pfarrer Stefan Keilwerth, Ressortverantwortlicher Besuche/Seelsorge Telefon 061 508 35 01 Mail: [email protected] – oder direkt bei einer Pfarrperson. Pfarrer Stefan Keilwerth

30 Partnerkirchgemeinde Lausen Partnerkirchgemeinde Lausen

UNSERE NEUE SIGRISTIN AGENDA JUGENDANLÄSSE Sibylle Kaiser ist seit dem 1.12.2019 als Sigristin in unserer Kirchgemeinde angestellt. Sie übernimmt die Aufgaben von Freitag, 13. Dezember Dienstag, 24. Dezember Info: Jugendpfarrer Josef Handschin Gabi Zumbrunn, die uns Ende Jahr leider verlässt und wegzieht. Wer ist unsere «Neue», die schon viele Jahre als Freiwillige 19.30 Advent-Outdoor für Männer 16–17 Uhr, Adventsfeier in unserer Kirchgemeinde mitarbeitet? Fragt sie am besten selber, aber hier ein paar Streiflichter: kath. Kirche Liestal Gotteshaus Ramlinsburg Teenagertreff: Jugendliche von 11–15 Jahren, 1. Welches Buch liegt zurzeit auf Deinem Nachttischli? Sonntag, 15. Dezember Dienstag, 24. Dezember montags (s. Flyer), 18–20 Uhr «Warten auf Gott» von Andrew Murray, 31 Andachten. 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl 22 Uhr, Heiligabend-Gottesdienst Kirche Bubendorf/Niklaushuus Lausen 2. Du hast einen Garten. Welche Pflanze gefällt Dir dort am besten? Gotteshaus Ramlinsburg Kirche Bubendorf Eine gelbe Kletterrose, die nach Aprikosen duftet. Bibelgesprächsgruppe: 3. Worauf bist Du besonders stolz? Sonntag, 15. Dezember Mittwoch, 25. Dezember SekschülerInnen, jeden Auf meine drei Kinder und meinen Ehemann und, dass ich ein Kind Gottes sein darf. 18.30 Uhr, ConneXion-Gottesdienst 6 Uhr, Kurrendesingen Dienstag, 12–13.30 Uhr «Joy», Liestal 4. Worüber freust Du Dich wie eine Schneekönigin? Kirche Bubendorf Besammlung Kirche Bubendorf Über Schnee und eine nächtliche Schlittenfahrt im Mondschein mit meinem Mann. Ladies Night: 5. Wenn Du ein Lied wärst, welche Tonart hätte es dann? Dienstag, 17. Dezember Mittwoch, 25. Dezember mittwochs (s. Flyer), 17.45–20 Uhr Es beginnt mit D-moll und endet auf D-dur. 19.30 Uhr, Probe Kurrendesingen 10 Uhr, Weihnachtsgottesdienst Niklaushuus Lausen (mit Znacht) 6. Man wird nicht als Sigristin geboren. Was ist Dein Beruf? Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Gelernte Schriftsetzerin, hineingewachsene Familienfrau, DriveIN: ausgebildete Seelsorgerin und Gebetsseelsorgerin. Mittwoch, 18. Dezember Sonntag, 29. Dezember freitags (s. Flyer), 19–22 Uhr, 19–19.30 Uhr, Gemeindegebet 10 Uhr, Gottesdienst klassisch Kirche Bubendorf (mit Znacht) Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf TAUFSONNTAGE 2020 Cevi Jungschar Bubendorf Donnerstag, 19. Dezember Sonntag, 5. Januar Samstag, 14. Dezember Wenn Sie ihr Kind taufen lassen möchten, nehmen Sie bitte frühzeitig mit dem Pfarramt Kontakt auf. Folgende Tauf- 9.45 Uhr, Adventsfeier für die Kleinen 10 Uhr, Segnungsgottesdient www.jungscharbubendorf.ch sonntage sind im Jahr 2020 vorgesehen (Änderungen vorbehalten): Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Info: Nicolas Wirz, 079 735 20 32

19. Januar (Bubendorf), Pfarrerin Yvonne Meichtry Donnerstag, 19. Dezember Sonntag, 5. Januar Sonntag, 15. Dezember 09. Februar (Bubendorf), Pfarrer Daniel Meichtry 10.30 Uhr, Gottesdienst ca. 11.15 Uhr + 18 Uhr 18.30 Uhr, ConneXion-Gottesdienst 15. März (Ramlinsburg), Tauffamilien-Gottesdienst Pfarrer Hardy Meyer mit Abendmahl Infoanlass Abendgottesdienst Kirche Bubendorf 29. März (Bubendorf), Pfarrer Stefan Keilwerth Wohnheim am Weiher Kirche Bubendorf Montag, 16. Dezember , Pfarrer Stefan Keilwerth 26. April (Bubendorf) Freitag, 20. Dezember Sonntag, 5. Januar 19 Uhr, Bubendorf on Ice 17. Mai (Bubendorf), Pfarrerin Yvonne Meichtry 19.30 Uhr, Ramlinsburger Gebet 18.30 Uhr, ConneXion Mehrzweckhalle Bubendorf 14. Juni (Bubendorf), Pfarrer Daniel Meichtry Gotteshaus Ramlinsburg Kirche Lausen 05. Juli (Bubendorf), Pfarrer Daniel Meichtry Sonntag, 5. Januar 02. August (Bubendorf), Pfarrer Stefan Keilwerth Sonntag, 22. Dezember Mittwoch, 8. Januar 18.30 Uhr, ConneXion 16. August (Frenke Bubendorf), Jugendpfarrer Josef Handschin - Taufe von Jugendlichen und Erwachsenen 10 Uhr, Gottesdienst klassisch-modern 19–19.30 Uhr, Gemeindegebet Kirche Lausen 06. September (Bubendorf), Pfarrer Stefan Keilwerth Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf 06. September (Ramlinsburg), Tauffamilien-Gottesdienst Jugendpfarrer Josef Handschin PREDIGTEN ONLINE 04. Oktober (Bubendorf), Jugendpfarrer Josef Handschin Dienstag, 24. Dezember Donnerstag, 9. Januar 15.45 Uhr, Familien-Weihnachtsfeier 9.15–11 Uhr, Müttergruppe 2 , Pfarrer Hardy Meyer unter: www.ref-bura.ch/ 15. November (Bubendorf) Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf 13. Dezember (Bubendorf), Pfarrer Stefan Keilwerth downloads/predigten/

Kindersegnung: Familien, die ihr Kind zur Segnung in den Gottesdienst bringen möchten, melden sich bitte direkt bei einer Pfarrperson. KONTAKTE & AMTSWOCHEN Taufe an der Frenke: Bitte melde Dich bei unserem Jugendpfarrer Josef Handschin, Tel. 061 508 35 02. Sekretariat Edith Maier Tel. 061 508 35 00, e-mail: [email protected] Pfarrer Stefan Keilwerth Tel. 061 508 35 01, e-mail: [email protected] SORGEN TEILEN! Jugendpfarrer Josef Handschin Tel. 061 508 35 02/079 571 15 31, [email protected] Pfarrerin Yvonne Meichtry Tel. 061 508 35 03, e-mail: [email protected] Sie oder Ihre Angehörigen wünschen einen Haus- oder Seelsorgebesuch? Sie möchten eine Last, eine Sorge Pfarrer Daniel Meichtry Tel. 061 508 35 04, e-mail: [email protected] oder eine Freude mit jemandem teilen? Sie wären froh um ein Gebet, einen Zuspruch oder einfach um ein Pfarrer Hardy Meyer Tel. 061 508 35 07, e-mail: [email protected] offenes Ohr? Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen und bitten Sie, uns zu kontaktieren. Sigristenteam Kaspar Elsaesser Tel. 079 649 55 79, e-mail: [email protected] Gerne kommt jemand vom Besuchsdienst oder aus dem Pfarrteam bei Ihnen oder Ihren Angehörigen vorbei, Kirchenpflegepräsident Gerd Willms Tel. 061 901 85 07, e-mail: [email protected] sei dies zu Hause, im Wohn-/Altersheim oder im Spital. Amtswochen (für Abdankungen) 16.12.–20.12. Pfarrer Daniel Meichtry 23.12.–27.12. Pfarrerin Yvonne Meichtry Sie kommen lieber bei uns auf dem Pfarramt vorbei? Auch das ist möglich. 30.12.–10.01. Pfarrer Stefan Keilwerth Melden Sie sich bei: Abwesenheit 09.12.–23.12. Pfarrer Stefan Keilwerth 27.12.–31.12. Jugendpfarrer Josef Handschin Pfarrer Stefan Keilwerth, Ressortverantwortlicher Besuche/Seelsorge 24.12.–05.01. Das Sekretariat ist in dieser Zeit nicht besetzt. Telefon 061 508 35 01 Mail: [email protected] – oder direkt bei einer Pfarrperson. Pfarrer Stefan Keilwerth Ref. Kirche Bubendorf-Ramlinsburg, Hauptstrasse 62, Postfach 341, 4416 Bubendorf www.ref-bura.ch 31 Neujahrsapéro 2020

Und schon neigt sich das Jahr 2019 dem Ende zu und unser Neujahrsapéro steht vor der Tür.

Mit Cüplis und Punsch (kinderfreundlich) wollen wir zusammen in Bubendorf das Jahr 2020 willkommen heissen.

Gönnen Sie sich mit Ihrer Familie, oder auch alleine, am 1. Januar 2020 ab 17.00 bis 18.00 Uhr einen gemütlichen Moment im Freien vor der neuen Mehrzweckhalle.

Der Gemeinderat und die Gemeindekommission hoffen, mit möglichst vielen Einwohnerinnen und Einwohnern auf das neue Jahr anstossen zu dürfen.

32