Gemeindebrief NACHRICHTEN AUS DEM REFORMIERTEN PFARRKREIS

Frühling 2020: Ehrenamtliche Mitarbeiter • Horizonte • Kinderwoche • Porträt Cédric Flury • Veranstaltungen

Gedanken zu einem Zeitungskommentar EDITORIAL

Kürzlich las ich in einer Zeitung den Kommentar eines Redaktors. Er kritisierte die politischen Parteien in ihrer Tendenz, sich damit zu profilieren, andere, die gegenteiliger Meinung sind, schlecht zu machen. Eine sachliche Diskussion werde damit schwierig. Beim Lesen ging mir ein Gedanke durch den Kopf. Ist es nicht so, dass diese Tendenz fest in unserem Alltag verwurzelt ist? Wie viel einfacher ist es, andere Menschen, die nicht die gleiche Meinung haben, schlecht zu machen als sich mit deren Meinung auseinander zu setzen. Diese Sache hat allerdings einen Haken: Wer möchte schon selber «schlecht gemacht» werden? Leiden wir letztlich nicht alle darunter, dass diese Praxis so verbreitet ist? Passt unser Han- deln wirklich zu dem, was wir uns eigentlich wünschen? Es gibt da diesen genialen Vers aus der Bibel: Behandle den anderen so wie du selbst behandelt werden möchtest. Das steckt viel Weisheit drinn – finde ich. Reto Bichsel, Pfarrer Reto Bichsel-Triches

Ein ehrenamtliches Engagement – wertvoll für alle Spatzenhöcks, Kinderwochen, Weih- Nur mit ihnen können wir unser sozia- Drei «unserer» Ehrenamtlichen aus ver- nachtsspiele, Fantasia, Horizonte, die les und kirchliches Leben aktiv gestalten. schiedenen Altersgruppen konnten wir, Lange Nacht der Kirchen, Jubilarenbe- Deshalb sind wir allen diesen Personen als Beispiele für die vielen, zu ihrem suche, Mittagessen, Seniorennachmit- für ihr Engagement ausserordentlich Engagement und zu ihrer Motivation tage… sind einige Veranstaltungen, die dankbar! befragen. von unserer Gemeinde veranstaltet oder Eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem mitgetragen werden. Sie sind ohne das Pfarrkreis oder in der Kirchgemeinde Engagement von Ehrenamtlichen nicht bringt den Menschen, die diese Aufga- denkbar. ben übernehmen oft neue Erfahrungen.

Andrea Studer, Kriegstetten, Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern

Welche Aufgabe hast du dir ausgesucht? Ich helfe bei den Kinderweihnachten und Kinderwochen im Frühling mit und unterstütze die Kinder unter anderem bei Bastelarbeiten. Ich habe auch Kulis- sen für das Weihnachtsspiel gemalt.

Wie bist du zu deiner Aufgabe gekommen? Mein 11-jähriger Sohn ist seit dem Kindergartenalter dabei und es hat ihm im- mer sehr gut gefallen. An einem Gottesdienst hat Sonja Graber, der die Leitung obliegt, um Mithilfe gefragt.

Was hat dich motiviert, dich in der Kirchgemeinde zu engagieren? Ich war und bin begeistert von der Arbeit der Gruppe. Vor allem, wie in der kurzen Zeit mit den Kindern und dem Team etwas so Schönes entstehen kann.

Was macht dir Freude an deiner Aufgabe? Mir gefällt die Tätigkeit mit den Kindern und ich schätze die Zusammenarbeit im Team. GEMEINDEBRIEF FRÜHLING 2020

Rita Cammisar, , Mutter von zwei erwachsenen Kindern

Welche Aufgabe hast du dir ausgesucht? Ich war im Team der Kinderweihnachten und -wochen, als meine Kinder jünger waren und selbst daran teilgenommen haben. Während ein paar Jahren habe ich das Protokoll für den Pfarrkreisrat geschrieben und aktuell verfasse ich das Protokoll der Sitzungen für die Seniorennachmittage und helfe am «Oekinger Nachmittag» sowie am Fasnachtsanlass mit.

Wie bist du zu deinen Aufgaben gekommen? Durch meine Kinder und weil ich angefragt wurde.

Was hat dich motiviert, dich in der Kirchgemeinde zu engagieren? Das Team der Kinderwochen war sehr gut und es hat mir gefallen, mit Kindern zu arbeiten. An den Sitzungen des Pfarrkreisrates habe ich miterlebt, als ein neu- er, also unser heutiger Pfarrer, gesucht wurde. Das war sehr spannend.

Was macht dir Freude an deiner Aufgabe? Es ist immer schön zu sehen, dass die Anlässe den Menschen Freude bereiten, sei es bei den Kindern oder den Senioren. Das gibt mir viel zurück.

Manuel Aff olter, Kriegstetten, 13 Jahre alt Horizonte Welche Aufgabe hast du dir ausgesucht? Ich habe in der Gruppe der Kinderweihnachten und -wochen mitgemacht. Das In unserem HORIZONTE-Programm für ist für Kinder vom Kindergartenalter bis zur 4. Klasse. Es wird gebastelt, gespielt Erwachsene gibt es noch einige Plätze und auf den Gottesdienst vorbereitet. in den Angeboten, die bis zum Sommer stattfi nden. Vielleicht machen die Titel Wie bist du zu deinen Aufgaben gekommen? Sie ja «gluschtig»! Durch meine Mutter, da sie auch im Team war und mich bereits im Vorschulal- ter mitgenommen hat. Ab der 4. Klasse war ich ein «kleiner Helfer» und ab der Notfälle und Krankheiten bei Kindern 7. Klasse ist man Mitglied des Teams. Nehmen Sie wertvolles Wissen zu den Themen «Krankes Kind und Unfallver- Was hat dich motiviert, dich in der Kirchgemeinde zu engagieren? hütung» mit. Es ist ein guter Ausgleich und einmal etwas anderes. 4. und 11. März 2020 (zweiteiliger Kurs) Was macht dir Freude an deiner Aufgabe? Da ich schon seit längerer Zeit mitgemacht habe, wurde mir immer mehr Verant- Fahrzeugsicherheit auf wortung übertragen. Ich habe den Kindern gerne geholfen und sie unterstützt. dem Prüfstand Wir besuchen das Dynamic Test Center Die Interviews führte Sabrina Racine. und erfahren wie die Sicherheit von Autos geprüft wird. 21. März 2020 Kinderwoche «Sesam öffne dich» Ein Orientalischer Basar, duftende Gewürze, Fakire, Bauchtanz, OL-Schnuppernachmittag Kamelrally und vieles mehr erwartet dich 25. April 2020 Die Kirche und der W ld (bei gutem Wetter) werden zu unserem Spielfeld. Wir hören Geschichten, spielen, experimentieren und werken mit vielen verschiedenen M teri lien. Alle Kinder b Kinder- g rten bis und mit 3. Kl sse sind herzlich eingel den. Ältere Kinder sind ls Helferinnen und Helfer Klimawandel im Wald willkommen. Erfahren Sie, wie sich die klimatischen Die Daten im Überblick: Veränderungen auf unseren Wald Mittwoch, 1. April 14.00 – 17.00 Uhr Reformierte Kirche Kriegstetten Donnerst g, 2. April 14.00 – 17.00 Uhr Treff punkt wird spter bek nnt gegeben auswirken Freit g, 3. April 15.00 – 19.00 Uhr Reformierte Kirche Kriegstetten

13. Mai 2020 Am Freit g, 3. April 2020 feiern wir um 18.15 Uhr einen F milien-Gottesdienst. Alle Eltern, Grosseltern, Freunde und Bek nnte sind herzlich d zu eingel den. Unkostenbeitr g: 1. und 2. Kind je CHF 20.00, weitere Geschwister gr tis. Die Broschüren mit den weiteren Achtung: Die Teilnehmerz hl ist beschrnkt! Angeboten liegen in unserer Kirche auf. Bist du uch d bei? Wir freuen uns uf dich! Sie können sich auch auf der Internet- D s Kinderwochente m seite «www.horizonte-kurse.ch» Anmeldung bis Donnerstag, 12. März 2020 n folgende Adresse: informieren und anmelden. Sonj Gr ber, H uptstr sse 23, 4566 Oekingen, 032 682 23 30 sonj .gr ber@ref-w sser mt.ch GEMEINDEBRIEF FRÜHLING 2020

«Lange Nacht der Kirchen» Am 5. Juni 2020 wird zum 2. Mal die «Lange Nacht der Kirchen» um und in unserer Kirche stattfinden.

Die «Lange Nacht der Kirchen» ist ein europäisches Projekt. In vielen Ländern werden bereits seit Jahren die Kirchen einmal im Jahr am Abend oder nachts für die gesamte Be- völkerung geöffnet.

Die letzte Nacht der Kirchen, die 2018 stattfand, wurde von mehr als 300’000 Menschen besucht, 3’000 Veranstaltungen fanden an mehreren hundert Orten statt, tausende Orga- nisatorinnen und Organisatoren engagierten sich, Künstle- rinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker leisteten ihren Beitrag

Bei uns soll die «Lange Nacht der Kirchen» auch in ihrer 2. Auflage ein gemütliches Fest bleiben.

Es sind Aktivitäten für Kinder und Erwachsene geplant. Spielerisches, Kreatives, Kulturelles, Unterhaltsames und Nachdenkliches sollen Platz haben. Und bei Essen und Trinken kann die Geselligkeit gepflegt werden. Einfach ein guter Abend für jung bis alt!

Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin freihalten und uns am Abend des 5. Juni 2020 besuchen werden.

Das aktuelle Interview

Heute mit Cédric Flury, bung der Kirchgemeinde Wasseramt gerade im rechten Verwalter der Ref. Kirchgemeinde Augenblick. Die Aufgaben der Verwaltung sind in ihrer Wasseramt Vielfältigkeit faszinierend.

Aufgewachsen ist Cédric Flury Was ist Ihnen an der Kirche besonders wichtig? in Lohn-Ammannsegg, wo er Sie soll den Menschen aller Art eine Heimat bieten und auch die Schulen besuchte. Nach ein ruhiger Pol im Alltag sein. Mit den Veranstaltungen der Bezirksschule in wie Sommerfest, Kinderwoche, Mittagstisch, oder den machte er bei der Einwohnerge- Horizonte-Veranstaltungen bietet sie Einstiegsmöglich- meinde Biberist eine Lehre, die keiten für alle. Wichtig und in unserer Kirchgemeinde er 2010 als Kaufmann abschloss. vorbildlich ist das Bestreben zu einer engen oekumeni- Seit 2019 ist er verheiratet mit Bianca Flury (geborene schen Zusammenarbeit. Ramseyer) und wohnhaft in Lohn-Ammannsegg. Er wur- de 2017 als Verwalter an die Ref. Kirchgemeinde Wasser- Machen Ihnen als Verwalter die Kirchenaustritte unserer amt berufen. Mitglieder keine Sorgen? Der Rückgang der Mitgliederzahlen ist natürlich kein Was gefällt Ihnen besonders an unserer Region? schöner Umstand und muss kritisch beobachtet werden. Ich bin seit meiner Geburt hier in der Region wohnhaft Nebst der Anzahl an Austritten ist für mich viel relevan- und liebe die nachbarschaftliche Nähe und das ländliche ter, weshalb Personen aus unserer Kirche austreten. Bei Umfeld. Mit den vorzüglichen Verkehrsverbindungen den Gründen spielt meist nicht der Glaube oder unsere sind wir ja auch schnell in der Stadt. tägliche Arbeit eine Rolle, sondern die Finanzen.

Was hat Sie bewogen, diese Aufgabe in der Kirchgemeinde Wir sind froh, mit diesem aktiven, freundlichen jungen zu übernehmen? Mann einen guten Verwalter zu haben und wünschen ihm Als Jugendlicher lagen meine Interessen eher beim Sport. viel Befriedigung und Erfolg bei seinen vielfältigen Auf- Durch die Arbeit mit Behinderten in der Alten Schmitte gaben! Lohn, wuchs in mir der Gedanke, der Allgemeinheit etwas zurückzugeben. So kam die seinerzeitige Stellenausschrei- Das Interview wurde von Herbert Iff schriftlich geführt. VERANSTALTUNGEN IM PFARRKREIS KRIEGSTETTEN MÄRZ BIS SEPTEMBER 2020

REGELMÄSSIGE ANLÄSSE APRIL 2020 JULI 2020

IM RESTAURANT KASTANIENBAUM, OSTERSONNTAG, 12. APRIL, 9.30 UHR SONNTAG, 5. JULI, 9.30 UHR Gottesdienst mit Abendmahl Turm-Gottesdienst in , mit Pfarrer Frauentreff - Geselliges Zusammensein Pfarrer Reto Bichsel Reto Bichsel. Jeden Sonntag von 14 – 16 Uhr DIENSTAG, 7. JULI, 12 UHR Mittagessen für alleinstehende Frauen Gemeinsames Mittagessen Jeden 3. Sonntag im Monat im Rest. Kastanienbaum, Recherswil Gemeinsames Mittagessen SONNTAG, 19. JULI, 12 UHR Jeden 1. Dienstag im Monat SONNTAG, 19. APRIL, 12 UHR Mittagessen für alleinstehende Frauen Bitte beachten Sie die Handzettel. Mittagessen für alleinstehende Frauen im Rest. Kastanienbaum, Recherswil im Rest. Kastanienbaum, Recherswil SONNTAG, 26. JULI, 9.30 UHR SAMSTAG, 25. APRIL, 13 – 17 UHR Gottesdienst mit Pfarrer Reto Bichsel MÄRZ 2020 OL-Schnuppernachmittag Aus dem Kursprogramm HORIZONTE. Auskunft beim Pfarramt AUGUST 2020

MAI 2020 SONNTAG, 2. AUGUST, 9.30 UHR Gottesdienst mit Pfarrer Reto Bichsel SONNTAG, 3. MAI, 9.30 UHR DIENSTAG, 4. AUGUST, 12 UHR DIENSTAG 3. MÄRZ, 9.15 UHR Gottesdienst mit Pfarrer Reto Bichsel Gemeinsames Mittagessen «Spatzehöck» Treffpunkt für junge Familien DIENSTAG, 5. MAI, 9.15 UHR im Rest. Kastanienbaum, Recherswil mit kleinen Kindern bis zum Kindergartenalter «Spatzehöck» Treffpunkt für junge Familien SONNTAG, 9. AUGUST Theres Lehmann und Team mit kleinen Kindern bis zum Kindergartenalter Berg-Gottesdienst auf dem Oberdörferberg DIENSTAG, 3. MÄRZ, 12 UHR Theres Lehmann und Team bei Gänsbrunnen, Pfarrer Reto Bichsel Gemeinsames Mittagessen DIENSTAG, 5. MAI, 12 UHR SONNTAG, 16. AUGUST, 9.30 UHR im Rest. Kastanienbaum, Recherswil Gemeinsames Mittagessen Gottesdienst mit Pfarrer Reto Bichsel MITTWOCH, 4. & 11. MÄRZ, 19 – 21 UHR im Rest. Kastanienbaum, Recherswil SONNTAG, 16. AUGUST, 9.30 UHR Notfälle und Krankheiten bei Kindern MITTWOCH, 13. MAI, 18 – 19.30 UHR Aus dem Kursprogramm HORIZONTE Mittagessen für alleinstehende Frauen Auskunft beim Pfarramt Klimawandel im Wald im Rest. Kastanienbaum, Recherswil Aus dem Kursprogramm HORIZONTE FREITAG, 6. MÄRZ, 19.30 UHR Auskunft beim Pfarramt SONNTAG, 23. AUGUST, 9.30 UHR Gottesdienst zum Weltgebetstag, Gottesdienst mit Pfarrer Reto Bichsel Ref. Kirche Kriegstetten, Vorbereitungsteam SONNTAG, 17. MAI, 9.30 UHR Konfirmation I DONNERSTAG, 27. AUGUST, 16-17.30 UHR SONNTAG, 15. MÄRZ, 10.30 UHR Gottesdienst mit Pfarrer Reto Bichsel Samenproduktion Wyss Suppentag: Gottesdienst mit Pfarrer Aus dem Kursprogramm HORIZONTE Reto Bichsel SONNTAG, 17. MAI, 12 UHR Auskunft beim Pfarramt Jodlerklub Waldrösli Recherswil Mittagessen für alleinstehende Frauen Anschliessend gemeinsames Suppenessen im Rest. Kastanienbaum, Recherswil SAMSTAG, 21. MÄRZ, 14 – 16 UHR AUFFAHRT, DONNERSTAG, 21. MAI, 9.30 UHR Fahrzeugsicherheit auf dem Prüfstand Konfirmation II Aus dem Kursprogramm HORIZONTE Gottesdienst mit Katechetin Sonja Graber Auskunft beim Pfarramt. PFINGSTEN, SONNTAG, 31. MAI, 9.30 UHR SONNTAG, 22. MÄRZ, 9.30 UHR Pfingst-Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer mit Pfarrer Reto Bichsel Reto Bichsel FREITAG, 27. MÄRZ, 14 UHR Ökumenischer Seniorennachmittag im kath. Pfarreizentrum: Lottomatch JUNI 2020 SEPTEMBER 2020 SONNTAG, 29. MÄRZ, 9.30 UHR DIENSTAG, 2. JUNI, 12 UHR DIENSTAG, 1. SEPTEMBER, 9.15 UHR Gottesdienst zum Kirchensonntag Vorbereitungsteam, anschliessend Apéro Gemeinsames Mittagessen «Spatzehöck» Treffpunkt für junge Familien im Rest. Kastanienbaum, Recherswil mit kleinen Kindern bis zum Kindergartenalter Theres Lehmann und Team FREITAG, 5. JUNI, AB 18 UHR Lange Nacht der Kirchen DIENSTAG, 1. SEPTEMBER, 12 UHR APRIL 2020 Festanlass in und um die Kirche Gemeinsames Mittagessen im Rest. Kastanienbaum, Recherswil SAMSTAG, 20. JUNI, 9 – 16 UHR MITTWOCH – FREITAG, 1.– 3. APRIL SONNTAG, 6. SEPTEMBER, 9.30 UHR Kinderwoche Yoga – ein Einblick Aus dem Kursprogramm HORIZONTE Gottesdienst mit Pfarrer Reto Bichsel FREITAG, 3. APRIL, 18.15 UHR Auskunft beim Pfarramt SONNTAG, 13. SEPTEMBER, 9.30 UHR Abschlussgottesdienst Kinderwoche Gottesdienst zum Erntedank mit Sonja Graber, MSD und Team SONNTAG, 21. JUNI, 9.30 UHR KUW I-Gottesdienst mit Team Pfarrer Reto Bichsel und Team KARFREITAG, 10. APRIL, 9.30 UHR SONNTAG, 20. SEPTEMBER, 9.30 UHR Gottesdienst mit Abendmahl DIENSTAG, 23. JUNI, 9.15 UHR Ökumenischer Bettags-Gottesdienst mit Pfarrer Reto Bichsel «Spatzehöck» Treffpunkt für junge Familien Pfarrer Reto Bichsel und Diakon Dominik Meier Fastensuppe im kath. Pfarreizentrum mit kleinen Kindern bis zum Kindergartenalter Kath. Kirche Theres Lehmann und Team OSTERSAMSTAG, 11. APRIL, 21.30 UHR SONNTAG, 20. SEPTEMBER, 12 UHR Osternachtsfeier mit viel Musik und SONNTAG, 28. JUNI, 09.30 UHR Mittagessen für alleinstehende Frauen Kerzenlicht Gottesdienst mit Pfarrer Reto Bichsel im Rest. Kastanienbaum, Recherswil

Änderungen vorbehalten, die aktuellen Informationen finden Sie unter www.ref-wasseramt.ch oder im AZEIGER.