PFARRBRIE F

Nr. 8 vom 16.11. - 20.12.2020

Schau rein:

Rückblick - Altarweihe

Überblick - Adventskalender Infos

Verkündigungsszene der Lichtenborner Kirchenkrippe

Foto: Gerd Staus

Zum Inhalt

Wir sehen meist nur das Licht. Die,die im Dunkeln stehen sehen wir nicht.

(Monika Minder)

Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 5-12 Hauskommunion/Krankenkommunion 12 Fernsehgottesdienste 12 Adventskalender 12-15 Erstkommunion 2021 16 Kinderseite 16 Das geht uns alle an: 17 Blutspenden in Zeiten des Coronavirus 17 KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch 17-18 Bistum Trier Caritas Haussammlung/Adveniat 18-19 Mitteilungen der Pfarrei Großkampenberg/ 20 Mitteilungen der Pfarrei 20 Mitteilungen der Pfarrei Preischeid 21 Mitteilungen der Pfarrei Üttfeld-Binscheid 22 Tauftermine 22 Freud und Leid 22 Auf einen Blick 23-24

Gebetsmeinung im Dezember 2020

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Wir beten dafür, dass unsere persönliche Christusbeziehung durch das Wort Gottes und unser Gebet wachse.

Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Familien, die das Weihnachtsfest gemeinsam feiern, und für alle, die an diesen Tagen arbeiten müssen oder von der Familie getrennt sind.

- Für alle Menschen, die mitten unter uns in Armut leben, oft versteckt und heimlich, besonders für die Kinder.

2

Gedanken

Liebe Brüder und Schwestern, Advent. Kerzen verbreiten stimmungsvolles Licht in unseren Zimmern, und auch draußen bieten viele Lichter der Dunkelheit die Stirn. Advent. Zeit für Plätzchen und Süßigkeiten, gemeinsam gebacken oder wenigstens selbst gekauft. Ursprünglich waren diese Wochen der Vorbereitung auf Weihnachten eine Fastenzeit (die violette Farbe der Messgewänder erinnert uns noch daran). Christus, das Licht vom Licht und der Gott vom wahren Gott, wie wir ihn im großen Glaubensbekenntnis nennen, will in unserer Welt ankommen. Längst gestalten wir diese vorweihnachtlichen Tage anders, der Advent ist selbst zum Fest geworden. Warum eigentlich nicht, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!

Corona macht uns auch diese Freude zunichte und lässt uns die Dunkelheit und Kälte deutlich spüren. Vieles muss in diesem Jahr ausfallen. Und doch soll uns der Advent eine „süße Zeit“ sein und uns daran erinnern, dass Gott unsere Nähe sucht, unsere Dunkelheit vertreiben will, die ganze Einsamkeit und Ängste, die uns quälen.

Eine kleine Gruppe aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern hat mit viel Liebe und Akribie einen Adventskalender zusammengestellt, der ihnen mit unserem Pfarrbrief zugestellt wird. Er stellt viele Angebote vor, die in unseren Pfarreien auch unter den geltenden Bestimmungen durchgeführt werden können. Außerdem bietet er viele Impulse zum Nach- und Weiterdenken. Um Freude auf den ankommenden Gott zu schüren. Ein guter Begleiter durch die kommenden Tage. Und vielleicht macht Sie ja auch das ein oder andere Angebot an einem anderen Ort neugierig und der Advent wird so zu einer „bewegenden“ Zeit, trotz aller Andersartigkeit. Vielleicht liegt in diesem anderen Advent 2020 auch die Chance, Weihnachten mit seiner Botschaft neu zu entdecken. Vielen Dank dem Kalenderteam, dass uns dabei eine wertvolle Hilfe geschenkt hat!

Leider können wir keinen Kindergottesdienst zum Nikolausabend feiern. In der Pfarrkirche werden darum am 5. und 6. Dezember einige Stationen die Kinder einladen, sich in einem persönlichen Gottesdienst auf den Weg zu machen und den Nikolaus kennenzulernen.

Nun bleibt die Frage, wie wir denn Weihnachten feiern können. Alle Antworten und Möglichkeiten, die wir in den Gremien diskutiert haben, stehen noch auf wackligen Beinen. Vielerorts werden kleine Feiern im Freien um den Weihnachtsbaum vorbereitet und die Weihnachtsbotschaft erklingt wie vor 2000 Jahren „auf den Feldern“. Große Feiern und Gottesdienste werden wohl kaum möglich sein, auch wenn wir da schon einiges geplant haben, aber erst im nächsten Pfarrbrief vorstellen möchten.

3

Gedanken

Damit aber in allen Häusern Weihnachten werden kann, bieten wir Ihnen eine „Tüte voll Weihnachten“ an. Darin werden Sie neben einem Hausgottesdienst und einer Kerze auch eine CD mit Text, Musik und Gesang aus Ihnen vertrauten Kirchen und bekannten Akteuren finden. Glücklicherweise wurden hier und da Konzerte und Gottesdienste aufgenommen, auf deren Klänge wir uns nun freuen dürfen. Wer diese Tüte haben möchte, bestelle Sie bitte – gerne per Email – im Pfarrbüro. Dort wo es Tradition ist, die älteren Gemeindemitglieder von der Pfarrei aus zu besuchen, wird der Besuchsdienst diese Weihnachtstüte mitbringen (eine Bestellung ist also hier nicht erforderlich). Diese Tüten sind für alle kostenlos, über eine Spende, die dieses Projekt unterstützt, freuen wir uns natürlich!

Problematisch bleibt die Frage der Messintentionen vor allem bei Jahrgedächtnissen und dem 2. und 3. Sterbeamt. Unsere Kirchen bieten nach den aktuellen Vorschriften nach wie vor nicht genügend Platz, um die großen Familien, Nachbarschaften und Freunde zu versammeln. Hier ist es ratsam, nach individuellen Terminen außerhalb des Sonntagsgottesdienstes zu fragen, die wir gerne auch vor Ort möglich machen wollen. Wer in der Vergangenheit Messintentionen bestellt hat und möchte, dass sie im Gottesdienst genannt werden, melde sich bitte im Pfarrbüro!

Mit diesem Pfarrbrief wird unsere Gottesdienstordnung weiter angepasst. Auch die Anmeldung ist nur noch für wenige Gottesdienste vorgesehen, trotzdem ist diese für einige Gottesdienste wichtig, damit niemand weggeschickt werden muss! Die jüngsten Regelungen verlangen, dass in allen Gottesdiensten durchweg Masken getragen werden. Ebenso soll der Gesang reduziert werden. Immerhin ist es möglich, unsere Kirchen zu heizen. Diese Frage wurde im Vorfeld heftig diskutiert, ist aber nun positiv beschieden.

Leider bleibt auch unser Pfarrbüro von den Begleiterscheinungen der Pandemie nicht verschont. Wir sind darum gezwungen, das Büro in Neuerburg am Donnerstagnachmittag vorübergehend zu schließen.

Trotz aller Unannehmlichkeiten, wünsche ich Ihnen eine gute und gesegnete Adventszeit. An ihrem Ende steht die Menschwerdung Gottes. „Als aller Hoffnung Ende war“, heißt es in einem Weihnachtslied, da erscheint er. Da ist er zu finden. Ganz unten. Die beste Botschaft für uns in diesem Jahr!

Gottes Segen

Ihr Pfarrverwalter

Sebastian Peifer

4

Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft

Bitte bringen Sie zu allen Gottesdiensten eine Maske mit! Da wir in jeder Kirche andere Gegebenheiten vorfinden, beachten Sie bitte die jeweiligen Anweisungen.

Vom 06. 11. bis 22. 11. sammeln wir dieses Jahr in unseren Pfarreien Lebens- mittelspenden für die Prümer Tafel. Sie haben die Möglichkeit im oben genannten Zeitraum zu den Gottesdiensten, Andachten aber auch zu den anderen Öffnungszeiten der Kirchen gerne ihre Spende abgeben.

Vielen Dank für die Mithilfe!

Dienstag, 17. Nov.

Dahnen 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Mittwoch, 18. Nov.

Dasburg 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Donnerstag, 19. Nov.

Preischeid 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Freitag, 20. Nov..

Binscheid 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Kollekte für die Pfarrkirchen 5

Samstag, 21. Nov. Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: .: f. die Leb. u. Verst. d. fam. Urfels-Müller

Neuerburg 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Daleiden 19.00 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Sonntag, 22. Nov. Christkönnigsonntag

Großkampenberg 9.00 Hochamt (Anmeldung erforderlich!) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Utscheid 9.00 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Arzfeld 10.30 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Körperich 10.30 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Neuerburg 10.30 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Arzfeld 14.30 Taufe der Kinder Till Millen, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Dienstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten

Harspelt 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Mittwoch, 25. Nov. Hl. Katharina von Alexandrien, Märtyrerin

Eschfeld 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Donnerstag, 26. Nov. Hl. Konrad und Gebhard, Bischöfe

Dahnen 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Freitag, 27. Nov.

Lützkampen 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

6

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 28. Nov.

Mettendorf 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Daleiden 19.00 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Sonntag, 29. Nov. 1. Adventssonntag

Großkampenberg 9.00 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Weidingen 9.00 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Arzfeld 10.30 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Körperich 10.30 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Neuerburg 10.30 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Arzfeld 14.30 Taufe des Kindes Jolie Linden, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich) Dienstag, 01. Dez. Hl. Eligius

Binscheid 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

7

Mittwoch, 02. Dez. Hl. Lucius, Bischof und Märtyrer

Lichtenborn 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Donnerstag, 03. Dez. Hl. Franz Xaver SJ, Missionar in Indien

Binscheid 15.00 Andacht für Priester- und Ordensberufe

Arzfeld 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Freitag, 04. Dez. Hl. Barbara; Sel. Adolph Kolping

Großkampenberg 14.30 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich) der kfd in der Pfarrkirche Herzliche Einladung zum mitbeten

Binscheid 19.00 Herz Jesu Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich) mit äußerer Feier zum Patrozinium

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 05. Dez. Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler

Neuerburg 10.00 – 16.30 „begehbarer“ Nikolausgottesdienst Neuerburg 17.30 Vorabendmesse mit Gedächtnis des Pfarrpatrons St. Nikolaus (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Daleiden 19.00 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

8

Sonntag, 06. Dez. 2. Adventssonntag

Großkampenberg 9.00 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Utscheid 9.00 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Arzfeld 10.30 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Körperich 10.30 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich) Neuerburg 10.30 Hochamt mit Gedächtnis des Pfarrpatrons St. Nikolaus (Anmeldung erforderlich!)

Neuerburg 12.00 – 17.00 „begehbarer“ Nikolausgottesdienst

Eschfeld 14.30 Taufe des Kindes Nelly Seyler, Reiff

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich) Dienstag, 08. Dez. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau

und Gottesmutter Maria

Harspelt 19.00 Patrozinium (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Mittwoch, 09. Dez. Hl. Eucharius

Jucken 17.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Eschfeld 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Donnerstag, 10. Dez. Hl. Pierre Fourier, Priester u. Sozialreformer

Irrhausen 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Freitag, 11. Dez. Hl. Damasus I., Papst

Lützkampen 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

9

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 12. Dez. Unsere Liebe Frau von Guadalupe

Mettendorf 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Daleiden 19.00 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Sonntag, 13. Dez. 3. Adventssonntag

Großkampenberg 9.00 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Weidingen 9.00 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Arzfeld 10.30 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Körperich 10.30 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Neuerburg 10.30 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Dienstag, 15. Dez.

Dahnen 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Mittwoch, 16. Dez.

Dasburg 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

10

Donnerstag, 17. Dez. O Sapientia – O Weisheit aus des Höchsten Mund

Preischeid 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Freitag, 18. Dez. O Adonai – O Herr und Führer des Hauses Israel

Binscheid 19.00 Hl. Messe (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 19. Dez. O radix Iesse – O Spross aus Israels Wurzel Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: f. Theo Urfels

Neuerburg 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Daleiden 19.00 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Sonntag, 20. Dez. 4. Adventssonntag

Großkampenberg 9.00 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Utscheid 9.00 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Sonntag, 20. Dez. 4. Adventssonntag

Arzfeld 10.30 Hochamt (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Körperich 10.30 Hochamt (Anmeldung erforderlich!)

Neuerburg 10.30 Hochamt (Anmeldung erforderlich!) Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich) 11

Hauskommunion / Krankenkommunion

Hauskommunion und Krankenkommunion sind leider zur Zeit nicht möglich! Wenn aber der dringende Wunsch dazu besteht, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Fernsehgottesdienste

Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession 15.11. 9.30 ZDF Würselen kath. 29.11 9.30 ZDF/ORF Graz kath. 13.12. 9.30 ZDF Kaiserslautern kath.

Täglich überträgt EWTN die Hl. Messe um 8.00 Uhr und 18.30 Uhr; sonntags um 10 Uhr und 18.30 Uhr aus dem Dom zu Köln. Im Internet auf www.domradio.de u. auf www.bibel-tv.de können Sie ebenfalls den Sonntagsgottesdienst mitfeiern.

Adventskalender der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld-Neuerburg

34 Schritte auf Weihnachten zu – und darüber hinaus

Datum Uhrzeit Ort Aktion ganzer Olmscheid Adventskoffer vor der Kirche mit tgl. Advent kleinen Überraschungen 12 ganzer Adventskoffer vor der Kapelle mit Advent tgl. kleinen Überraschungen 29.11. 10.30 Uhr Eschfeld Adventsimpuls vor der Kirche 29.11. 16.00 Uhr Eschfeld aufstellen des Adventsbaumes vor dem DGH 01.12. 19.00 Uhr Lützkampen Adventsandacht. Anmeldung: M. Pfarrkirche Schilz  06559/ 13 33 auch AB 02.12. 17.30 Uhr Eschfeld Adventsimpuls vor der Kirche 04.12. 19.00 Uhr Ort noch Krimidinner für 17- 30 Jährige geheim, ggf. Anmeldung: Digital [email protected] 06.12. 10.30 Uhr Eschfeld Adventsimpuls vor der Kirche 08.12. 18.00 Uhr Arzfeld Nachtwanderung, auch für Kinder, zum Stausee, Treffpunkt: Bushaltestelle an der Schule 09.12. 17.30 Uhr Eschfeld Adventsimpuls vor der Kirche 11.12. 17.30 Uhr Großkampen- Adventsfenster am Pfarrhaus berg Anmeldung Kooperator Savio  06559/ 9 00 44 56 12.12.- 09.00 Uhr Fahrt f. 14-17Jährige nach Himmerod bis "Advent, Advent, Adventure" Infos: 13.12. 16.00 Uhr pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de

12.12. 17:30 Uhr Daleiden Adventsfenster an d. Pfarrbücherei 13.12. 10:30Uhr Eschfeld Adventsimpuls vor der Kirche, Im Anschluß bieten die Messdiener heißen Selbstgebasteltes und heißen Apfelsaft an. 13.12. 17.00 Uhr Lichtenborn Musik und Texte zum 3. Advent, Pfarrkirche Anmeldung: [email protected] 13.12. 19.00 Uhr "Odilienfenster" an der Kapelle 13.12. 19.00 Uhr Lützkampen "Adventsfenster" bei Fam. Nelles, Grenzstr. 13a

13

15.12. 19.00 Uhr Harspelt "Adventsfenster" auf dem Parkplatz vor der Pfarrkirche 16.12. 17.30 Uhr Eschfeld Adventsimpuls vor der Kirche 18.12. 14.00 und Lichtenborn Adventsbasteln mit Kindern 16.00 Uhr DGH Anmeldung: Dagmar Endres  06554/ 93 45 35 14 Uhr für Grundschüler/ 16 Uhr für Kinder ab 10 Jahre 18.12. 19.00 Uhr Lichtenborn Friedenslicht- Gottesdienst. Anm.: Pfarrkirche Ch. Lenz  06554/ 71 53 19.12. ??? ??? #besondereaktion Zeit für Gutes: + So. Überraschungen schenken/ Kreativ- 20.12. werkstatt ab 17Jahre Anmeldung: [email protected], Infos: Homepage Pfarreiengemeinschaft 19.12. 15.00 Uhr Binscheid besinnliche Andacht am Pfarrkirche Weihnachtsbaum 19.12. 18.00 Uhr Dahnen Adventsfenster vor der Kirche 20.12. 10.30 Uhr Eschfeld Adventsimpuls vor der Kirche 20.12. 15.00 Uhr Lichtenborn Krippenführung "Herbergssuche". Pfarrkirche Anmeldung: Gerd Staus  06554/ 95 86 58 21.12. 19.00 Uhr Großkampen- musikalische Zeitreise vom berg Mittelalter bis heute. Anmeldung Pfarrkirche pater.rolke@pfarreiengemeinschaft- neuerburg.de 23.12. 17.30 Uhr Eschfeld Adventsimpuls vor der Kirche 24.12. 15.00 Uhr Eschfeld Waldweihnacht für Familien, mit Bunkerkreuzwe Krippenspiel g Weih- Lichtenborn Krippenführungen nach Absprache, nachts- Pfarrkirche Tel. Anmeldung: Gerd zeit Staus  06554/ 95 86 58

14

Erstkommunion 2021

Aktuelle Informationen zur Erstkommunion auf unserer Homepage: 15 https://www.pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de und bei unserer Gemeindereferentin Hilde Telkes  06564/ 96 08 87  0160/ 6 57 63 74 [email protected]

Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, … 16

… dass es regelmäßige Gesprächs- und Beichtangebote gibt:  im Kloster der Vinzentiner in Niederprüm samstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Beichtgelegenheit.

 in der Kirche St. Gangolf in Trier besteht Beichtgelegenheit werktags von 14.30 bis 17.30 Uhr, sowie samstags von 15.30 bis 17.30 Uhr.

 Seelsorgegespräche und Trauerbegleitung mit Frau Telkes nach persönlicher Vereinbarung (Kontakt siehe unter Seelsorger) …………………………………………………………………………………….... … dass Sie den Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa unter  0151/ 11 13 28 23 oder [email protected], erreichen können?

Das geht uns alle an!!

Blutspendetermine des DRK: Kostenlose Spenderhotline

0800 11 949 11

Arzfeld: Freitag, 04.12. v. 17.00 -20.30 Uhr, im Bürgerhaus Arzfeld.

Prüm: Freitag, 08.01.2021 v. 16.30 -20.30 Uhr, in der Realschule Plus Prüm.

Bleialf: Freitag, 05.02.2021 v. 17.30 -20.30 Uhr, in der Realschule Plus, im Brühl 3

Schenke Leben, Spende Blut. Dafür engagieren wir und unsere Mitarbeiter/innen uns 365 Tage im Jahr, um Menschen für die Blutspende zu motivieren. Unser besonderer Dank gilt allen Blutspenderinnnen und Blutspendern, ohne die eine Versorgung der Patienten in Deutschland nicht möglich wäre.

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

Lebens-Cafés für Trauernde coronabedingt sagen wir das trauerbegleitende Angebot in Form des Lebens-Cafés für Trauernde, dass jeden zweiten Dienstag im Monat im Haus der Kultur Prüm stattfand, bis auf Weiteres ab. Telefonisch bin ich jedoch weiter unter  06556/ 6 93 oder per E-Mail: [email protected] oder [email protected] für Sie erreichbar.

In der Hoffnung, dass wir das Lebens-Café für Trauernde wieder im Februar öffnen können. KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

Der Treffpunkte für Ausländische Haushalts- u. Pflegekräfte an 17 jedem 1. Montag im Monat im Kath. Pfarrheim in Prüm, kann leider noch nicht wieder angeboten werden. Als Ansprechpartnerin für diesen Lebens- und Arbeitsbereich können Sie jedoch Kontakt zu Petra Schweisthal aufnehmen. Wir informieren sie dann sobald der Treffpunkt wieder stattfinden kann. Telefonisch bin ich jedoch weiter unter  06556/ 6 93 oder per E-Mail: [email protected] oder [email protected] für Sie erreichbar.

Bistum Trier

Caritas-Herbstsammlung 2020

Die Caritas-Herbstsammlung findet in der Zeit vom 26. Nov. bis 5. Dez. 2020 statt.

Hilfe zu finden in ausweglos scheinenden Situationen ist wichtig, denn es kann jeden plötzlich treffen. Gerade in der Coronakrise zeigt sich, wie unvorhergesehene Ereignisse, Krankheit oder Arbeitslosigkeit Einzelne, aber auch ganze Familien in Notlagen bringen können. Dann ist die Unterstützung, Begleitung und Hilfe von Mitmenschen dringend nötig.

Die Spenden für die Caritassammlung unter unserem Motto: „MenschenMitMenschen“ helfen dabei, Betroffene auf kurzem Wege zu unter- stützen, sodass sie sich wieder fangen u. ihre Schwierigkeiten überwinden können.

Die Caritas bietet vielfältige Hilfsangebote im gesamten Bistum Trier: Familien, die sich in problematischen Situationen befinden, erfahren Hilfe im Alltag, pflegende Angehörige erhalten Unterstützung.

Menschen mit sozialen Problemen werden durch die „Allgemeine Soziale Beratung“ Lösungen aufgezeigt.

Hier werden auch Fragen zur Sozialhilfe, Pflegeversicherung, Arbeitslosenhilfe, Grundsicherung im Alter und zum Wohngeld beantwortet. Zudem bietet die Migrationsberatung Geflüchteten Orientierung und Hilfe. Es sind viele Angebote, oft durch Ehrenamtliche getragen, die hier gar nicht alle genannt werden können.

Um diese Angebote vor Ort auch weiter durchführen zu können, sind der Caritasverband und die kirchlichen Gemeinden auf Spenden angewiesen.

Helfen Sie uns, für unsere MitMenschen da zu sein.

Weihbischof Franz Josef Gebert Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes Trier

Bistum Trier

18

Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2020

Liebe Schwestern und Brüder,

seit 1961 schlägt die Weihnachtskollekte eine Brücke der Geschwisterlichkeit und Ermutigung nach Lateinamerika und in die Karibik.

Sie hilft dort, wo die Not am größten ist und Menschen dringend auf Unterstützung angewiesen sind.

Die Corona-Pandemie trifft die Armen in Lateinamerika mit großer Härte. Durch das Zusammenleben in engen Hütten sind Abstandsregeln nicht einzuhalten. Hygienemaß nahmen sind kaum umsetzbar. Viele Menschen haben ihren Broterwerb verloren. Hunderttausende leiden Hunger. Selten war die Weihnachtskollekte von ADVENIAT so wichtig wie in diesem Jahr!

Unter dem Motto „ÜberLeben“ stellt die ADVENIAT-Aktion Menschen in den Mittelpunkt, die in ländlichen Gebieten besonders von der Pandemie betroffen sind. Die kirchlichen Partner vor Ort sind oft die einzigen, die an ihrer Seite bleiben und die Bedürftigen unterstützen. Sie helfen in akuter Not, schenken Kranken und Trauernden Beistand, schaffen Existenzgrundlagen und eröffnen Bildungsmöglichkeiten. Die Kirche lebt die frohe Botschaft Jesu mit den Armen und für sie.

Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen der Verbundenheit setzen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen in Lateinamerika und der Karibik verbunden, nicht zuletzt im Gebet.

Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier

------

19

Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien

Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg

Die KFD lädt ein: zur Adventsmesse am Freitag, 04. Dezember um 14.30 Uhr in die Pfarrkirche Großkampenberg ein.

In der Kirche lieben wieder Gebetbücher bereit oder bringen Sie gerne ihr eignes mit.

Denken Sie bitte an den Mundschutz

Pfarrei St. Josef Olmscheid

Wir beginnen wieder mit Terminen für die Senioren: Die Spielenachmittage für Senioren sind am 03.12., 17.12. und 14.01. 2021 jeweils um 15.00 Uhr, DGH

Pfarrei St. Servatius Lichtenborn

Erntedank Altar der Pfarrei Lichtenborn

Foto: Sigrid Heck

20

Pfarrei St. Petrus Preischeid Altarweihe

21

Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld-Binscheid

Nikolaus in Binscheid Leider können wir in diesem Jahr keine Nikolausfeier halten, wir müssen achtsam mit unserer aller Gesundheit umgehen. Dieses Jahr bekommen die Kinder eine Nikolaustüte mit einer Geschichte nach Hause gebracht.

PGR- Üttfeld- Binscheid

Termine Taufdatum Taufort Taufdatum Taufort 22.11.2020 Arzfeld 29.11.2020 Arzfeld 06.12.2020 Eschfeld 13.12.2020 freier Termin 20.12.2020 freier Termin 03.01.2020 freier Termin 10.01.2020 freier Termin 17.01.2020 freier Termin 24.01.2020 freier Termin 31.01.2020 freier Termin 07.02.2020 freier Termin 14.02.2020 freier Termin 21.02.2020 freier Termin 28.02.2020 freier Termin

Taufen sind ab sofort wieder in allen Pfarrkirchen möglich.

Freud und Leid

Durch das Sakrament der Taufe wurden in d. Kirche aufgenommen:

Till Millen, Arzfeld Jolie Linden, Arzfeld Nelly Syler, Reiff

……………………………………………………………………………………....

Wir beten für die Verstorbenen: Mathilde Weißgerber, geb. Frohnen 85 Jahre, Binscheid Maria Nelles, geb. Heinen 86 Jahre, Lützkampen Johann Sterges 92 Jahre, Dahnen Katharina Bindels geb. Schwadorf 89 Jahre, Jucken Willi Darimont 95 Jahre, Großkampenberg Margarete Schoden, geb. Ludes 68 Jahre, Hickeshausen

22

Auf einen Blick

+ Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Sebastian Peifer Seibert Str. 4, 54673  06564/ 96 65 06 [email protected]

Kooperator Savio Antony Schulstr. 2, 54619 Großkampenberg  06559/ 9 00 44 56  0151/ 44 91 61 76 (für seelsorgliche Notfälle) [email protected]

Kooperator P. Christian Rolke C.M. Vinzenz von Paul Str. 5, 54595 Niederprüm  0160/ 95 65 81 09 (nur in dringenden Fällen) [email protected]

Pfr. i. R. Hermann-Josef Norta Schulstr. 9, 54687 Arzfeld  06550/ 12 29 [email protected]

Pfr. i. R. Wilhelm Kneip Schulstr. 9, 54687 Arzfeld  06550/ 12 29 [email protected]

Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried 11 , 54673 Neuerburg  06564/ 96 08 87  0160/ 6 57 63 74 [email protected]

Gemeindereferentin Martina Phlepsen Burgfried 11 , 54673 Neuerburg  06564/9 66 81 50 [email protected] Terminabsprachen IMMER mit dem Pfarrbüro.  06550/ 12 29 Für Versehgänge rufen Sie bitte Kooperator Savio Antony an.

23

Auf einen Blick

Zentralbüro Arzfeld: Sekretärinnen  06550/ 12 29 Hedi Hau Fax: 06550/ 96 12 29 Gertrud Kockelmann E-Mail: [email protected] Ulrike Röder

Schulstraße 9, 54687 Arzfeld

Anmeldungen für die Gottesdienste zu den Öffnungszeiten Öffnungszeiten: dienstags: 09.00 - 12.00 Uhr mittwochs: 14.00 - 17.00 Uhr donnerstags: 09.00 - 12.00 Uhr ------Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Dienstag, 24.11. 2020 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 21. Dez. 2020 – 24. Jan. 2021

Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können i. Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Kontaktzeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel u. Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank!

Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Arzfeld, IBAN DE 18 5866 1901 0000 2512 21 Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen ------Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Arzfeld, Margret Kribs 06550/ 10 03 Dahnen, Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden, Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg, Herta Fank 06550/ 10 85 Eschfeld, Klara Urfels 06559/ 8 72 Harspelt, Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Großkampenberg, Alwine Illies 06559/ 93 10 46 , Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn, Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen, Margret Schilz 06559/ 13 33 Preischeid, Alois Kandels 06550/ 15 84 Olmscheid, Michael Nickels 06550/ 16 67 Üttfeld-Binscheid, Claudia Hommerding 06559/ 93 10 12

Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Hedi Hau, Schulstr. 9, 54687 Arzfeld,  06550/ 12 29 Druck: Hoffmann Druck, 54673 Neuerburg Auflage: 920 Stück

Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider 24