Amtsblatt der Gemeinde unter Achalm | Ausgabe 13 | 1. April 2021

Inhaltsverzeichnis Ökumenischer Emmausgang Am Ostermontag zum Kreuzbuckel mit Notruf- und Servicetafel 2 Abschlussgottesdienst am Feldkreuz Grußwort des Bürgermeisters 2 Am Ostermontag Wichtige Informationen 9 um 17 Uhr findet Abfallkalender 9 am Feldkreuz auf Amtliche Bekanntmachungen 10 dem Kreuzbuckel ein ökumenischer Standesamtliche Nachrichten 10 Ostergottesdienst Veranstaltungskalender 10 mit dem Posaunenchor statt. Aktuelles aus der Gemeinde 10 Auf dem Weg Kulturelles 11 dorthin - nicht gemeinsam wie Bücherei 11 bisher - sind beim Ältere Menschen und Soziales 12 Spitalplatz und auf halber Höhe bei der Kirchliche Nachrichten 12 großen Eiche zwei Vereinsnachrichten 15 Emmausstationen Wir gratulieren 19 aufgebaut. Dazu laden wir alle herzlich ein!

Christ ist erstanden Wär er nicht erstanden, von der Marter alle. so wär die Welt vergangen. Des solln wir alle froh sein; Seit dass er erstanden ist, Christ will unser Trost sein. so freut sich alles, was da ist. Kyrieleis. Kyrieleis.

Seine Auferstehung gebe uns Hoffnung und Zuversicht! Frohe und gesegnete Ostern!

Evangelische, evangelisch-methodistische, katholische und neuapostolische Kirchengemeinde in Eningen unter Achalm

Aktuelle Informationen aus der Gemeinde finden Sie auch im Internet unter www.eningen.de 2 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Donnerstag, 1.4.2021 Nr. 13

12758)81'6(59,&(7$)(/ GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST An Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Liebe Eningerinnen und Eninger, Sprechstundenzeiten das bevorstehende Osterfest (und die Osterferien für diejenigen, die sich ein paar Tage frei kostenfreie Rufnummer 116 117 nehmen) gibt uns die Möglichkeit, durchzuatmen und die erwachende Natur zu genießen. Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Ko- Für Familien, für Home-Office-Mitarbeiter und auch für die mit der Pandemiebewältigung stenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Verantwortlichen ist es hierfür höchste Zeit. Die aktuellen und zurückliegenden Entschei- Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicher- dungen der Bundes- und Landesregierung waren und sind teilweise kaum mehr erträglich. te unter 0711/96589700 oder So kann ich und viele Bürgermeisterkollegen auch die vergangene Woche vom Reutlinger docdirekt.de OB Thomas Keck geäußerte Frustration nur allzu gut nachvollziehen. Denn die Art und Weise, wie Berlin und Stuttgart die Kommunen bei der Pandemiebekämpfung „im Regen stehen KINDERÄRZTLICHER NOTFALL- lassen“ ist beinahe unbeschreiblich. Das geht von erratischen Entscheidungen, über uns DIENST Kommunen per Pressemitteilung übermittelte Handlungsanweisungen bis hin zu unvoll- Tel. 116 117 ständigen, widersprüchlichen und auslegbaren Empfehlungen. Was uns momentan allein samstags, sonntags und feiertags ab 9.00 bis 19.00 Uhr Klinikum am Steinenberg, zum Thema „Corona-Schnelltests“ tagtäglich an Mitteilungen, Anweisungen, Hinweisen und Steinenbergstr. 3, Telefon 2 00-0 Empfehlungen erreicht, haben auch langjährige Mitarbeiter in den Verwaltungen noch nicht (keine tel. Voranmeldung notwendig) erlebt. Wir kommen uns auf Ebene der Kommunen zunehmend als „Ausputzer“ für grobes Kernsprechstunde 9.00 bis 13.00 Uhr und Missmanagement auf Bundes- und Landesebene vor! Ich hätte nicht gedacht, Derartiges 15.00 bis 20.00 Uhr einmal an dieser Stelle äußern zu müssen… STANDORTE DER AED (Defibrillatoren) Trotz aller Widrigkeiten verstehen wir uns auf kommunaler Ebene dennoch primär als • Waldfreibad Eningen Problemlöser für unsere Bürger! Dies trifft sowohl für die Gemeindeverwaltung als auch für • Vor Rathaus II, Außenbereich den Gemeinderat zu. In der letzten Gemeinderatssitzung hat das Gremium gewünscht, dass • Günter-Zeller-Sporthalle, Eingangsbereich neben dem Corona-Testzentrum am Sportgelände im Arbachtal auch zusätzliche Corona- • HAP-Grieshaber-Festhalle, Außenbereich Tests im Ort, an den Abenden und am Wochenende eingerichtet werden. • Arbachtal-Sporthalle, Eingangsbereich (Nur zu den Öffnungszeiten!) Wir sind dem DRK Ortsverein Eningen sehr dankbar für die Möglichkeit, kurzfristig am Karfreitag von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie nach Ostern jeweils dienstags von 18 Uhr bis 20 Uhr ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST und damstags von 17 Uhr bis 20 Uhr Corona-Schnelltests für Jedermann anzubieten (das Der jeweilige zahnärztliche Notfalldienst kann unter der Telefonnummer 01805/91 16 40 Corona-Abstrichzentrum deckt weiterhin die Zeiten tagsüber an den Wochentagen ab.) erfragt werden. Dieses Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Arbeitnehmer, die gerne abends ein Test- angebot wünschen, an Familien, die ihre Angehörigen mit gutem Gewissen am Wochenende AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST besuchen möchten sowie an diejenigen, denen der Weg ins Arbachtal zu weit ist. Während die Tel. 116 117 Gemeinde also die Schnelltests sowie die Infrastruktur und notwendige Kosten übernimmt, stellt der DRK Ortsverein die ehrenamtlichen Helfer sowie das medizinische Know-how zur HNO-ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Verfügung. Herzlichen Dank hierfür im Namen der gesamten Gemeinde! Tel. 116 117 Leider hat die Landesregierung bzw. das Kultusministerium noch keine Festlegungen be- NOTFALL-RUFNUMMERN züglich der Corona-Schnelltests in den Grundschulen, bzw. an der Achalmschule getroffen. Feuerwehr, Notarzt Wünschenswert wäre es sicher, wenn zweimal pro Woche alle Schüler unter Aufsicht in der und Rettungsdienst 1 12 Krankentransporte 1 92 22 Schule getestet bzw. unter Anleitung sich selbst testen würden. Die Achalmschule jedenfalls Polizei 1 10 gewährleistet momentan die Ausgabe der von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Selbst- Täglich rund um die Uhr! tests für zu Hause. Wir sind gespannt, ob wieder einmal am Wochenende vor Schulbeginn nach den Osterferien kurzfristig Neuigkeiten vom Kultusministerium kommen. DIAKONIE-SOZIALSTATION Eningen unter Achalm e.V. Kurzfristig konnten wir für die über 80-Jährigen zwei Vor-Ort-Impftermine in der HAP- Schillerstraße 47/3, Eningen, Grieshaber-Halle organisieren. Dabei handelt es sich um ein Angebot des Kreisimpfzentrums Telefon 88 05 70 Reutlingen, für das wir die HAP-Grieshaber-Halle zur Verfügung stellen und die Koordination übernehmen. Ein mobiles Impf-Team kommt am 12. April und am 24. Mai nach Eningen PFLEGEDIENST WEGGERLE und wird 100 Eningerinnen und Eningern der Prioritätsgruppe 1 die Erst- und Zweitimpfung Wengenstraße 44, Eningen unter Achalm verabreichen. Der in Frage kommende Personenkreis wurde in der vergangenen Woche an- Tel. 07121/83626 geschrieben und kann noch bis spätestens kommenden Dienstag früh, 8 Uhr, sein Interesse Bürgerliches Engagement Eningen anmelden. Auch hier werden wir freundlicherweise vom DRK Ortsverein und einem örtlichen Tel. 892-8550 vormittags zwischen 8.30 und 11.30 Uhr Hausarzt unterstützt! APOTHEKENDIENST Trotz Corona schauen wir auch voraus. Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 8.30 Die Aussicht auf ein einigermaßen unge- Uhr. Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte trübtes Freibadvergnügen ab dem 1. Mai beliefert und dringend benötigte Medikamente ab- lässt mich den Ärger vergessen. gegeben. Nachtzuschlag 2,50 E. Auch viele schöne Momente in der Natur Samstag, 03.04.: lenken mich ab von den Widrigkeiten des Seilerweg Apotheke Bad Urach, Seilerweg 2, Alltags. Bad Urach, Tel. 07125/4545 Sonntag, 04.04.: Mit dem Bild auf die Vorbereitungsarbeiten List-Apotheke, Kaiserstr. 47, Reutlingen, in unserem Waldfreibad wünsche ich Ihnen Tel. 07121/490640 allen ein frohes Osterfest! Montag, 05.04.: Linden-Apotheke Pfullingen, Schloßstr. 1, Mit freundlichen Grüßen Pfullingen, Tel. 07121/71310 Alexander Schweizer RUFNUMMER FÜR STÖRMELDUNGEN Entstörungsdienst Gas- und Wasserversorgung (24 Stunden), Strom und Straßenbeleuchtung FairEnergie Reutlingen Telefon 0 71 21/5 82-32 22 Nr. 13 Donnerstag, 1.4.2021 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 3 Osteraktionen in der Bücherei OsteraktionenOsteraktionen in der Bücherei Frühlingserwachen EningenFrühlingserwachen in Eningen

Osternester

Osterstrauß Osterritt Frohe Ostern!

Unsere nächste Aktion : „Die Bücherei draußen …“ 4 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Donnerstag, 1.4.2021 Nr. 13

KOSTENLOS, ABER NICHT UMSONST

BÜRGER- SCHNELLTESTS

In Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Eningen Karfreitag von 9-12 Uhr, nach Ostern dann dienstags von 18-20 Uhr und samstags von 17-20 Uhr

HAP-Grieshaber-Halle Nr. 13 Donnerstag, 1.4.2021 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 5

DRK-Kreisverband Reutlingen e.V.

Durchführung Antigen-Schnelltest zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 Persönliche Daten des Probanden

Name Test Nummer

Vorname

Straße Hausnummer PLZ, Wohnort

Geburtsdatum Test Datum

Telefonnummer

Nehmen Sie Medikamente zur Blutverdünnung?

nein ja wenn ja – welche

• Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1a und Art. 9 Abs. 2a der DSGVO (siehe Seite 2) gelesen zu habe und willige in die beschrieben Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Testung auf SARS-

CoV-2 ein.

• Weiter bin ich damit einverstanden, dass bei einem positiven Schnelltestergebnis eine

Mitteilung mit allen meiner relevanten Daten an das zuständige Gesundheitsamt erfolgt.

Ort, Datum Unterschrift Proband ______vom Testpersonal auszufüllen

Testdurchführung durch eingewiesene Fachkraft

Test-Hersteller: Datum:

Start des Tests (Uhrzeit): Ablesung des Tests (Uhrzeit):

Der Test gilt als gestartet, wenn die Lösung auf den Teststreifen aufgebracht wurde.

Testergebnis

Das Testergebnis ist: Ablesende Fachkraft (Name in Druckbuchstaben + Stempel):

SARS-CoV-2 positiv --

SARS-CoV-2 negativ -- Tel.Nr. für Rückfragen:

6 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Donnerstag, 1.4.2021 Nr. 13

DRK-Kreisverband Reutlingen e.V.

Erklärung zur Datenverarbeitung gemäß DSGVO

Im Zuge der Durchführung der Testungen werden personenbezogene Daten im Rahmen der einschlägigen Datenschutzbedingungen erhoben bzw. verarbeitet.

Welche Daten werden erhoben?

• Personenbezogene Daten, wie z.B. Ihr Geburtsdatum, Ihr Name, Ihr Wohnort, Ihre Telefonnummer, Tag und Zeitpunkt der Testung, Testergebnis • Gesundheitsdaten, wie z.B. Testergebnis

Wer erhebt meine Daten?

Mitarbeitende des DRK in der jeweilig ausführenden Gliederung vor Ort erheben Ihre personenbezogene Daten und erhalten das unterschriebene Formular.

Wer bekommt meine Daten weitergeleitet und zu welchem Zweck werden sie verarbeitet?

• Bei einem positiven Testergebnis werden diese an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet. Wir sind gemäß dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) sowie der Verordnung zum Coronavirus des Bundesministeriums der Gesundheit (CoronaVMeldeV) einer Meldepflicht gegenüber dem zuständigen Amt, sofern uns Informationen über erkrankte Personen vorliegen verpflichtet. • Das DRK hält die Formulare mit Testergebnis als Kopie für etwaige Rückfragen vor.

Wann werden meine Daten wieder gelöscht?

Ihre Daten werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen gelöscht.

Kann ich meine Einwilligung in die Datenverarbeitung widerrufen?

Sie können Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Jedoch können Vorgänge in der Datenverarbeitung die bis zum Zeitpunkt der Widerrufserklärung erfolgt sind, nicht rückgängig gemacht werden. Sie können Ihre Widerrufserklärung uns gegenüber oder gegenüber unseren Mitarbeitenden äußern.

Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten?

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Durchführung des Corona-Schnelltests durch uns erforderlich. Das heißt, soweit Sie uns keine personenbezogenen Daten bereitstellen, kann die Testung durch uns nicht erfolgen.

Nr. 13 Donnerstag, 1.4.2021 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 7

Hallo Kids, der Osterhase war letzte Woche bei uns im Kult 19 und hat gefragt, ob wir ihm helfen können. Wegen den vielen Corona-Einschränkungen schafft er es dieses Jahr leider nicht, überall vorbei zu kommen, um Ostereier zu verstecken. Da haben wir uns gemeinsam etwas ausgedacht:

Die Osterhasen – Challenge

Und die geht so: Der Osterhase bringt viele Schokoladeneier zu uns ins Kult 19, die Ihr mit farbigen Ostereiersteinen bei uns abholen könnt. Diese farbigen Ostereiersteine findet Ihr ab Ostersonntag an verschiedenen Orten in Eningen, die ihr an den bunten Hasenschildern erkennen könnt. An diesen Osterhasenstationen sind im Umkreis von ca. 10m jeweils die farbigen Glassteine versteckt. Diese müsst Ihr finden und dürft dann jeweils einen pro Farbe mitnehmen. Um die Osterhasenstationen zu finden, müsst Ihr der Spur der Hasenohren folgen, die überall in Eningen zu finden ist.

Also Augen auf: „Folgt der Spur der Hasenohren.“

Die Schokoladeneier des Osterhasen könnt Ihr dann bei uns im Kult 19, Hauptstr.19 mittwochs von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr für die gesammelten Steine ( höchstens einen Stein pro Farbe) abholen kommen.

Viel Spaß und frohe Ostern! Euer Kult´19- Team! 8 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Donnerstag, 1.4.2021 Nr. 13

Übrigens

wussten Sie schon, dass Sie Ihr E-Bike kostenlos an der Ladesäule am Rathaus I aufladen können? Es stehen 3 Ladeboxen zur Verfügung. Die Bedienung ist einfach:

Nähere Info können Sie auch im Bürgerbüro erfahren.

Rathaus II

Rathaus I E-Bike Ladestation

Klimaschutz Eningen unter Achalm Nr. 13 Donnerstag, 1.4.2021 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 9

Bezirk Eningen 2 :,&+7,*(,1)250$7,21(1 Abfuhrtage: jeden vierten Montag Nächster Abholtermin: 26.04.2021

Häckselplatz mit geänderten Öffnungszeiten Der gelbe Sack Abholung alle vier Wochen Bis Samstag 30. Oktober 2021 gelten für den Häckselplatz folgende Öffnungs- Bereitstellung ab 6.00 Uhr zeiten Montag 15 – 18 Uhr Gesamtgemeinde Eningen Mittwoch 9 – 12 Uhr Abfuhrtage: jeden vierten Mittwoch Freitag 15 – 18 Uhr Nächster Abholtermin: 28.04.2021 Samstag 10 – 16 Uhr Seit 6. März 2021 (bis 27.11.2021) ist die Grüngut-Abgabe auch wieder Samstag Beratung unter 07121 480-3348, -3349 von 10 - 12 Uhr beim Parkplatz oberhalb der Bushaltestelle „Wenge“ möglich. E-Mail: [email protected] Bitte beachten sie folgende Regelungen - Es dürfen nicht mehr als 5 Fahrzeuge gleichzeitig auf den Häckselplatz ˜))181*6=(,7(15$7+$86 - Bleiben Sie bitte bis zur Abgabe von ihrem Grüngut im Auto sitzen - Entladen Sie ihr Grüngut eigenständig ohne Hilfe Gemeindeverwaltung Eningen unter Achalm - Verlassen Sie danach umgehend den Häckselplatz Bitte beachten Sie die Hinweise in den amtlichen Bekanntmachungen. - Halten sie mindestens 2m Abstand zu Personal und anderen Personen - Bitte halten Sie sich unbedingt an die Anweisungen des Personals! Bitte besuchen Sie den Häckselplatz nicht, wenn ˜))181*6=(,7(1%ž&+(5(, - Sie grippeähnliche Symptome oder - Kontakt zu einem bestätigten Covid-19-Fall hatten Gemeindebücherei Eningen Sulzwiesenstrasse 2 - 72800 Eningen unter Achalm Ausgabe Gelbe Säcke Click and Meet Ab sofort gibt es die gelben Säcke nur noch bei Edeka Vrakas, In der Raite 20, an der Infotheke. Ab sofort kann die Bücherei nach Terminvereinbarung wieder besucht werden. Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter 892-8100 einen Termin für Ihren Büche- Wichtig!!! Pro Haushalt wird nur 1 Rolle ausgegeben. reibesuch. Sie erreichen uns zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns, Sie nach Terminvereinbarung wieder in der Bücherei begrüßen $%)$//.$/(1'(5 zu dürfen.

Grüngut Annahme BÜRGERAUTOFreibad Annahmestelle: Parkplatz oberhalb der Bushaltestelle „Wenge“ Fahrzeiten Bürgerauto Eningen: Abgabezeiten: Bis 27.11.2021 immer samstags (außer feiertags) von 10 – 12 Uhr. Montag: 08:00 - 18:00 Uhr durchgehend Häckselplatz bei der Erddeponie Eichberg Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr 01. März – 30. Oktober 2021 Montag 15 – 18 Uhr Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr Mittwoch 9 – 12 Uhr Freitag 15 – 18 Uhr Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Samstag 10 – 16 Uhr Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr Restmüll-Tonne Abholung 14-täglich Die Anrufzeiten für Buchungen sind montags bis donnerstags Bereitstellung ab 6.00 Uhr von 8:00 - 10:00 Uhr Telefonnummer 07121 - 892-8000 Bezirk Eningen 1 Abfuhrtage: jeden zweiten Donnerstag Nächster Abholtermin: 15.04.2021 Bitte beachten Sie: • aktuell kann nur eine Person (Ausnahme Personen aus Bezirk Eningen 2 einem Haushalt) pro Fahrt im Bürgerauto mitgenommen Abfuhrtage: jeden zweiten Montag werden. Nächster Abholtermin: 10.04.2021 • der Mund-Nasenschutz muss während der Fahrt korrekt Bio-Tonne über Mund und Nase getragen werden. Abholung 14-täglich • Hände bitte vor der Fahrt desinfizieren. Desinfektionsmittel Juni bis August wöchentlich steht zur Verfügung. Bereitstellung ab 6.00 Uhr • bei Krankheitssymptomen sind keine Fahrten mit dem Bür-

Bezirk Eningen 1 gerauto möglich! Bereits gebuchte Fahrten dann bitte unter Abfuhrtage: jeden Donnerstag der bekannten Telefonnummer oder direkt vor Fahrtantritt Nächster Abholtermin: 15.04.2021 beim Fahrer absagen!

Bezirk Eningen 2 Abfuhrtage: jeden Montag Nächster Abholtermin: 10.04.2021 Papier-Tonne Abholung alle vier Wochen Bereitstellung ab 6.00 Uhr

Bezirk Eningen 1 Abfuhrtage: jeden vierten Donnerstag Nächster Abholtermin: 08.04.2021 10 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Donnerstag, 1.4.2021 Nr. 13

635(&+=(,7(1086,.6&+8/( 67$1'(6$07/,&+(1$&+5,&+7(1

In der Zeit vom 16.2.2021 bis zum 23.3.2021 wurde im Standesamt Eningen Musikschule Eningen, Johannes Popp, Eitlinger Str. 7, Tel. 07121-820452, unter Achalm der Sterbefall folgender Personen beurkundet; die schriftliche E-Mail: [email protected] Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor. Sprechstunde: dienstags: 11.30 - 12.30 Uhr (und nach Vereinbarung) 14.02.2021 (in den Ferien findet keine Sprechstunde statt!) Renate Christa Arnold geb. Kaiser oder Jesinger Hauptstraße 99, 72070 Tübingen Gemeindeverwaltung Eningen unter Achalm, 27.02.2021 Ute Buskies, Rathaus 1, Zimmer 13, Tel. 07121-8921260, Renate Margarete Therese Ergenzinger geb. Schultz E-Mail: [email protected] Schillerstraße 60, 72800 Eningen unter Achalm Sprechstunde: Mo - Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr Di. 14.00 bis 18.00 Uhr 02.03.2021 Johann Artzner Augenriedstraße 22, 72800 Eningen unter Achalm ˜))181*6=(,7(1-8*(1'%ž52 09.03.2021 Sigrid Walter geb. Hŕibal Öffnungszeiten des Jugendcafés/Hauptstr. 19 Hauptstraße 74, 72800 Eningen unter Achalm Das Jugendcafé bleibt weiter geschlossen. 13.03.2021 Die bisher möglichen Angebote im Rahmen der Jugendarbeit können derzeit Oswald Karl Hörnle nicht mehr stattfinden. Nürtinger Straße 14, 72661 Ausnahme: Beratungsgespräche einzelner Jugendlicher sind weiterhin möglich. 15.03.2021 Terminvereinbarung über Email (kult´[email protected]) oder Handy Doris Elisabeth Riedinger geb. Epp (0174 9924927) Rennengässle 5, 72800 Eningen unter Achalm

15.03.2021 Kontaktmöglichkeiten: Barbara Dorothee Uebele geb. Höschele E-Mail: kult´[email protected] Königsträßle 124/1, 72766 Reutlingen oder Handy-Nr. 0174 9924927

$07/,&+(%(.$1170$&+81*(1 9(5$167$/781*6.$/(1'(5

Veranstaltungen finden nur bedingt statt. Bitte entnehmen Sie etwaige Öffnungszeiten des Rathauses Abweichungen den einzelnen Vereinsnachrichten. Das Rathaus ist in nahezu gewohnter Weise wieder geöffnet. Das Bürgerbüro Ihre Gemeinde Eningen unter Achalm kann unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen und Sicherheitsabstand zu den gewohnten Öffnungszeiten besucht werden. Die Besucherzahl ist begrenzt, so dass es gegebenenfalls zu Wartezeiten im Eingangsbereich kommen kann. $.78(//(6$86'(5*(0(,1'( Selbstverständlich sind auch weiterhin Terminvereinbarungen im Bürgerbüro unter der Rufnummer 892-5550 möglich. Kostenlose Bürgerschnelltests in der HAP-Grieshaber- Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros sind: Halle Montag bis Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Dienstag: 14.00 – 18.00 Uhr In Zusammenarbeit von DRK Ortsverein und Gemeinde Eningen werden in der Donnerstag: 14:.00 – 16.00 Uhr HAP-Grieshaber-Halle am Karfreitag und nach Ostern jeweils dienstags und samstags kostenlose Schnelltests für Bürgerinnen und Bürger angeboten. Für Besuche auf dem Bürgermeisteramt, Haupt- und Ordnungsamt, Bauamt, Die Tests finden am Karfreitag von 9.00 - 12 Uhr statt, nach Ostern dann diens- Amt für Finanzen und Betriebe sowie Gemeindewerke bitten wir vorab einen tags von 18.00 – 20.00 und samstags von 17.00 – 20.00 Uhr. Eine Anmeldung ist Termin zu vereinbaren. Die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros helfen Ihnen gerne nicht erforderlich. Evtl. ist mit Wartezeiten zu rechnen. Der Zutritt zur Halle ist nur unter der Rufnummer 892-5550, den richtigen Ansprechpartner zu finden. mit einer medizinischen Maske erlaubt. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Personen ohne Symptome. Kinder werden nicht getestet, Jugendliche ab 12 Bitte denken Sie bei Ihrem Besuch auf dem Rathaus daran, einen Mund-Nasen- Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Schutz zu tragen. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Fragebogen (Seite 5 und 6 der Eninger Nach- richten) sowie Ihren Personalausweis/Reisepass mit. Turnusmäßige Sicherheitsüberprüfung der E-Ladesäule am Standort Hauptstraße 50, 72800 Eningen unter Markungsputzaktion vom 12. – 30. April 2021 Achalm am 08. / 09. April 2021 Leider können wir auch in diesem Jahr keine traditionelle „Markungsputze- de“ durchführen. Im vergangenen Jahr mussten wir kurzfristig die Aktion den Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, geltenden Corona- Regeln anpassen und wurden dabei von einer sehr guten Resonanz der Bevölkerung überrascht. Viele Familien haben ihre Spaziergänge wir weisen darauf hin, dass die turnusmäßige Sicherheitsüberprüfung der genutzt und dabei die Hinterlassenschaften von Anderen eingesammelt. E-Ladesäule am Standort Hauptstraße 50, 72800 Eningen unter Achalm Deshalb gibt es auch in diesem Jahr einen Aktionszeitraum für den Markungs- am 08. / 09. April 2021 durchgeführt wird. putz vom 12. bis 30. April 2021. Allerdings sind die geltenden Corona-Regeln Hierfür ist es notwendig, dass die Verbindung der E-Ladesäule zum Backend- zu beachten, das heißt, es können (Stand 30.03.2021) max. fünf Personen aus System kurzzeitig unterbrochen wird. zwei Haushalten zusammen „sauber machen“, Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgerechnet. Die Beladung von E-Fahrzeugen ist daher nur beschränkt möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch im Büro des Bauhofes unter der Ab Samstag, den 10. April können Sie Ihre E-Fahrzeuge wieder in gewohnter Rufnummer 892-1735 (werktags von 8.00 – 12.00 Uhr) an. Sie bekommen Müll- Weise „betanken“. säcke und Handschuhe vom Bauhof zur Verfügung gestellt und erhalten Infor- Wir bitten um Beachtung! mationen zu einem Sammelgebiet sowie zur Zwischenlagerung der Müllsäcke. Gemeindeverwaltung Eningen unter Achalm“ Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihr Blut rettet Leben! Spenden Sie Blut beim Roten Kreuz Nr. 13 Donnerstag, 1.4.2021 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 11

.8/785(//(6 %ž&+(5(,

Die Bücherei kann nach vorheriger Terminbuchung (Telefon: 892-8100) Künstlerkartei Eningen besucht werden. Rückgaben oder Abholungen sind ohne Termin möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Besuch vom Schillerkindergarten die Kinder vom Schillerkindergarten haben uns einen wunderschönen fröhlichen Osterstrauß für unseren Ein- gangsbereich gebracht. Vielen Dank!

Viel Potential liegt im Dunkeln verborgen Zeit sich zu Vernetzen...für Kunstschaffende aller Bereiche von A wie Art über K wie Kultur bis Z wie Zauberei. Gemeinsam Ideen spinnen – Co-Working durch Vernetzung. Um für Kulturtreibende künftig mehr Öffentlichkeit herzustellen, soll eine Künst- lerkartei der Gemeinde erstellt werden. Alle Kunst-und Kulturtreibenden sind daher eingeladen ihre Kontaktdaten in diese Kartei eintragen zu lassen, um dadurch auch für Veranstaltungen und Projekte der Gemeinde präsent zu sein. Bereits etliche Male waren wir erstaunt, welch künstlerisches Potential innerhalb der Gemeinde im Verborgenen liegt. Die Veröffentlichung auf unserer Homepage soll helfen. Sind Sie also aus Eningen und in den Bereichen Kunst- und Kultur tätig, dann versäumen Sie nicht sich einzutragen. Falls Sie unsicher sind, ob Ihr Bereich dazuzählt, fragen Sie gerne nach, Tel 892-1250. Ansonsten einfach das vorgefertigte Formular auf unserer Homepage unter Eninger Künstler ausfüllen und an uns zurücksenden gerne auch per Scan an „Die Bücherei blüht auf“ [email protected]. Wir lassen unseren Außenbereich aufblühen und brauchen euch Kinder Wir sind gespannt, was Eningen kulturell zu bieten hat und freuen uns auf Ihre dazu. Wer gestaltet den kreativsten Blumentopf für den Außenbereich der Rückmeldungen Bücherei? Holt euch ab 6.4.2021 einen Topf in der Bücherei ab und lasst eurer Fan- Das Frühlingserwachen geht weiter tasie freien Lauf. Bringt eure bemalten Töpfe bis 16.4.2021 wieder in die Museum auf Anmeldung Bücherei, damit wir sie bepflanzen und bei uns ausstellen können. Teilöffnung der Eninger Museen ab 02. Mai 2021 unter Vorbehalt geplant Die drei Töpfe, die die meisten Stimmen bekommen gewinnen einen Preis. Wir streben an die Museen für Kleinstgruppen auf Anmeldung ab 02. Mai zu öffnen. Dies ist nur möglich, wenn es die Inzidenzwerte zulassen. Dennoch möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten sich vorab telefonisch anzumelden, um bei Öffnung einen Museumsgang genießen zu können. Während der Schließung sind in jedem Museum Sonderausstellungen zu be- stimmten Themen entstanden. Sie können zwischen einer Sonderausstellung zum Lichtenstein im Heimatmuseum, dem „Biberfraßgelände“ des Tübinger Künstlers Jürgen Klugmann im Paul-Jauch-Haus oder der Ausstellung zu Riccarda Gohr-Grieshaber in der Grieshaber-Halle wählen. Sicher ist für jeden Geschmack etwas dabei und sicher ist ein kleiner Museumsrundgang eine willkommene Abwechslung in diesen Zeiten. Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen sehr, dass dies in Kleinstgruppen von 2-4 Personen ab 02. Mai möglich sein wird. Wir öffnen täglich und individuell nach Bedarf. Telefonische Anmeldung unter: 07121-8921250 Museumstag drin und draußen Hoffnung auf den Neustart im Mai Eher wenig Hoffnung machen die Zahlen momentan auf eine komplette Öffnung der Museen. Dennoch möchten wir die Planungen für eine Wiederöffnung am Museumstag am 16. Mai 2021 nach einem Jahr Pandemie-Schließung noch nicht gänzlich verwerfen und auch hier ein Frühlingserwachen für Sie bereit- halten. Das ganze Wochenende vom 14. bis 16. Mai präsentieren sich die Museen mit Aktionen für klein und groß und laden Sie herzlich ein. Es erwarten Sie Sonderführungen auf den Kunstwegen, eine besondere Museumsnacht, ein Eninger Krätzenmarkt, sowie Musik und Künstlergespräch im Jauch-Garten. Nähere Infos folgen Zu beachten! Alle Angaben unter Vorbehalt geltender Pandemie Regelungen. Bitte ent- nehmen Sie Abweichungen und Neuregelungen aus den Presseinfos oder informieren Sie sich direkt telefonisch über 07121-8921250. 12 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Donnerstag, 1.4.2021 Nr. 13

Freitag, 2.4. – Karfreitag †/7(5(0(16&+(181'62=,$/(6 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl, Andreaskirche (Eißler) 14.30 – 16.00 Kreuzweg durch den Ostergarten Sprechzeiten des Pflegestützpunktes (siehe „Gottesdienste zur Passionszeit)) Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine andere schwere Erkrankung kann das Samstag, 3.4. Leben von heute auf morgen verändern. Das kann Menschen aller Altersstufen 18.30 kath. Gottesdienst mit evang. Beteiligung (Ruppert / Lück) betreffen. Wenn Pflegebedürfigkeit eintritt, sich anbahnt oder sich verschlim- St. Elisabeth mert, ist Vieles zu klären und Entscheidungen müssen getroffen werden. Sonntag, 4.4. – Ostersonntag Vielleicht besteht auch noch kein Pflege- oder Betreuungsbedarf, aber viele 6.00 Liturgische Feier mit Abendmahl (Eißler und Team) Andreaskirche Dinge werden altersbedingt beschwerlich und es stellen sich Fragen nach 7.30 Auferstehungsfeier (Lück und Bläser/innen des Posaunenchores) geeigneten Entlastungsmöglichkeiten und wie ein selbstbestimmtes Leben im Aussegnungshalle auf dem Friedhof Alter sichergestellt werden kann. 10.00 Familiengottesdienst (Weißbach) Andreaskirche Auf Grund der Vorgaben der Corona-Verordnungen sind Termine während 10.00 Liveübertragung des Gottesdienstes im Eltern-Kind-Raum, Andreas- der Sprechstunde (jeden Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr) auf dem Rathaus gemeindehaus nur nach Vereinbarung möglich. Termine vereinbaren Sie bitte unter der Rufnummer 07121- 480 4030 oder per Mail: Montag, 5.4. – Ostermontag [email protected]. ab 14.00 persönlicher Emmausgang (siehe Text „Ostergottesdienste“) 17.00 Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kreuzbuckel (beim Wasserre- servoir auf der Achalm) Dienstag, 6.4. 15.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum St. Elisabeth (Lück)

In der Woche vom 05.04.2021 - 09.04.2021 ist unser Büro nicht besetzt. Sonntag, 11. April – Quasimodogeniti Wir wünschen Ihnen ein frohes und unbeschwertes Osterfest! 10.00 Gottesdienst (Eißler) Andreaskirche

Gottesdienste in der Passionszeit .,5&+/,&+(1$&+5,&+7(1 Am Gründonnerstag, 1. April, laden wir um 19.30 Uhr zum Abendmahlgottes- dienst in die Andreaskirche ein. Das Abendmahl wird in den Bankreihen gereicht. Wer den Gottesdienst am Livestream mitverfolgt, kann zu Hause eine Kerze anzünden und sich Brot und Wein auf den Tisch stellen und so – verbunden mit der Gemeinde in der Kirche – das Heilige Abendmahl mitfeiern.

Am Karfreitag, 2. April, feiern wir um 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in ˜NXPHQHÖkumene der Andreaskirche. Wie bei den meisten Gottesdiensten in der Passions- und Osterzeit wird es möglich sein, über den Livestream zu Hause mitzufeiern. Emmausgang und ökumenischer Gottesdienst Am Nachmittag des Karfreitags gibt es zwischen 14.30 Uhr und 16.Uhr zusätz- Am Ostermontag, 5. April, feiern wir um 17 Uhr einen Ökumenischen Gottes- lich das Angebot, den Kreuzweg durch den Ostergarten alleine oder als Familie dienst auf dem Kreuzbuckel (beim Wasserreservoir auf der Achalm). Im Grünen zu gehen. Unter Einhaltung der Hygienevorgaben finden sich an verschiedenen hören wir die Osterbotschaft: Christ ist erstanden! Was für eine Freude!!! Stationen im Ostergarten und in der Kirche Impulse zu diesem Weg, der am Und die Bläser*innen des Posaunenchores lassen den Jubel erschallen – möge Eingang der Andreaskirche beginnt. es weithin gehört werden! Für den Weg zum Kreuzbuckel gibt es das Angebot eines persönlichen Em- Ostergottesdienste maus-Gangs vom Ort hinauf zum Kreuzbuckel. Ab 14 Uhr werden zwei kleine Am Ostersonntag, 4. April, feiern wir die Auferstehung Jesu mit drei Gottes- Impuls-Stationen auf dem Weg dorthin beim Spitalplatz und auf halber Höhe diensten: bei der großen Eiche aufgebaut sein. Aller Voraussicht nach werden sie auch Ostermorgen (6 Uhr) – Liturgische Feier mit Abendmahl in der Andreaskirche persönlich betreut werden, so dass – wenn gewünscht – ein Ins-Gespräch- Auferstehungsfeier (7.30 Uhr) mit Bläsern des Posaunenchors auf dem Friedhof Kommen möglich ist. Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Andreaskirche. Auch der Ostergarten wird in diesem Gottesdienst eine Rolle spielen.

Emmausgang und ökumenischer Gottesdienst Am Ostermontag, 5. April, feiern wir um 17 Uhr einen Ökumenischen Gottes- dienst auf dem Kreuzbuckel (beim Wasserreservoir auf der Achalm) EvEv.. KirchengemeindeKirchengemeinde Eningen Eningen unter unter Achalm Achalm Für den Weg zum Kreuzbuckel gibt es das Angebot eines persönlichen Em- maus-Gangs vom Ort hinauf zum Kreuzbuckel. Ab 14 Uhr werden zwei kleine Wochenspruch: Impuls-Stationen auf dem Weg dorthin beim Spitalplatz und auf halber Höhe bei der großen Eiche aufgebaut sein. Aller Voraussicht nach werden sie auch Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit persönlich betreut werden, so dass – wenn gewünscht – ein Ins-Gespräch- und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Kommen möglich ist. Offenbarung 1,18

Ich fragte: Gottesdienst zu Hause feiern – Livestream-Angebot Wer wird mir Unsere Gottesdienste können Sie zu Hause mitfeiern und auch später nochmals den Stein wegwälzen anschauen. Über diesen Link kommt man auf den YouTube-Kanal: von dem Grab https://www.youtube.com/channel/UCnNlfQDiVw5KvndKCl12vWA/ und zum meiner Hoffnung Livestream, der in der Regel mit dem Glockenläuten beginnt. Der Link kann auch den Stein auf der Homepage www.eningen-evangelisch.de angeklickt werden. von meinem Herzen Natürlich freuen wir uns besonders, wenn Sie zum Gottesdienst in die Andre- diesen schweren Stein? askirche kommen. Weiterhin ist es möglich, die Predigten im Nachgang zum Mir ist ein Stein Gottesdienst zugeschickt zu bekommen. vom Herzen genommen: meine Hoffnung Einladung zum Gang durch den Eninger die ich begrub Ostergarten ist auferstanden Neu: Digitale Angebote an den Stationen wie er gesagt hat In diesem Jahr lädt unser Ostergarten wie- er lebt er lebt der zur Besichtigung ein. An verschiedenen er geht mir voraus! Stationen zum Leben Jesu kann man sich Lothar Zenetti die Passions- und Ostergeschichte verge- Die Andreaskirche ist täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet. genwärtigen. Drei Wochen lang, von Palmsonntag bis Donnerstag, 1.4. – Gründonnerstag Mitte April, ist der Ostergarten bei der Andreaskirche rund um die Uhr geöffnet. 18.00 Sprechstunde, Pfarramt Ost, Schwanenstraße 9 (Eißler) Aufgebaut wurden die einzelnen Szenen in diesem Jahr durch kleine Mitarbei- 19.30 Gottesdienst mit Abendmahl, Andreaskirche (Lück und Gesangsteam) terinnenteams und im Rahmen des Kindergottesdienstes. Nr. 13 Donnerstag, 1.4.2021 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 13

Die Besichtigung kann auf vielfältige Weise geschehen. medizinischen Mund-Nase-Schutz tragen. Die Kinder sind angehalten, nicht In kurzen einfachen Texten ist auf Tafeln die Kernbotschaft der jeweiligen Station miteinander zu spielen, so wie Sie dies auch schon von Spielplätzen gewohnt zu lesen. sind. Wir werden darauf achten, dass regelmäßig gelüftet wird. Neu ist die Möglichkeit über das Abrufen von QR-Codes sich die entsprechende Trotz allem: ES WIRD OSTERN! Möge die Hoffnung Sie erfüllen biblische Geschichte in kleinen Videos von Konfirmandinnen und Konfirmanden Die Gewissheit, dass Ostern wird, kann die Seele freimachen. Und doch sind vorlesen zu lassen. da vielleicht aber auch Gefühle wie Sorge, Furcht, Angst. In dieser Zeit der Un- Jugendliche und Erwachsene sind die Zielgruppe der digitalen Pinnwände. Über sicherheit kann ein Gespräch guttun. Per Telefon, bei einem Spaziergang durch die Plattform Padlet können Gedanken zu den Stationen aufgerufen werden, die Natur – wie und wo immer Sie wollen: wir sind für Sie da! und wer möchte, kann über eine entsprechende Funktion seine Gedanken mit Nicht nur, wenn Ihnen Trauer auf dem Herzen liegt, wir teilen auch Freude mit anderen Besucherinnen und Besuchern teilen. Ihnen – je nachdem: wir haben ein offenes Ohr! Eine genaue Anleitung zu diesen digitalen Ergänzungen unseres Ostergartens Pfarrerin Regina Lück, Telefon 8 11 70; [email protected] findet sich vor Ort. Pfarrer Johannes Eißler, Telefon 33 02 66 oder 0172-7223168; Das Krisentelefon der Telefonseelsorge hat eine 24-Stunden-Hotline: Telefon An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das gesamte Ostergartenteam 0800 1110111. besonders an unsere Vikarin Claudia Weißbach, unseren Jugendreferenten Manuel Uzelmaier und unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden, die das Haus-Abendmahl neue digitale Angebot ermöglicht haben. Seit Kurzem feiern wir wieder monatlich das Heilige Abendmahl im Gottesdienst in der Andreaskirche. Manche trauen sich aber noch nicht, in die Kirche zu Weitere Informationen zum Ostergarten finden sich auf der Homepage: https:// kommen. Falls Sie sich vorstellen können, das Abendmahl bei Ihnen zu Hause www.eningen-evangelisch.de/unsere-gemeinde/ostergarten/ zu feiern, besuchen wir Sie gern. Melden Sie sich einfach bei uns: Dort können die Videos und die digitalen Pinnwände auch direkt angeklickt Pfarrer Johannes Eißler, Telefon 33 02 66 oder 8 11 83. werden. So kann man sich auch zuhause die entsprechenden Aktionen ansehen Pfarrerin Regina Lück, Telefon 8 11 70. und sich über die digitalen Pinnwände beteiligen. Öffnungszeiten im Gemeindebüro Übrigens lohnt sich auch ein Weg zum Schaukasten in der Hölderlinstraße. Bilder Montag bis Mittwoch von 9-12 und 13-16 Uhr und Texte rund um Ostern und Osterbräuche geben kurze Impulse. Donnerstag von 13-17 Uhr, Freitag 9-12 Uhr Telefon: 81183 E-Mail: [email protected]

Pfarrer Eißler hat Urlaub von Montag, 5. April bis Mittwoch, 7. April. Pfarrerin Lück hat Urlaub von Donnerstag, 8. April bis Sonntag, 11. April.

Weitere Informationen unter: www.eningen-evangelisch.de facebook.com/eningenevangelisch/ instagram.com/ev_kirche_eningen_unter_achalm/ www.kirche-eningen.de Über den Kirchturm geschaut

GLUT-Abend Der nächste Abend zu Glaubens- und Lebensthemen findet online am Dienstag, „Hoffnungsfest em Ländle“ 13. April um 19.30 Uhr statt. Pfarrer Johannes Eißler gibt Impulse zum Thema Vier Abende – online Gott und den Menschen begegnen „Wenn Träume platzen – Christen und das Leid“. Der Link wird auf der Home- Die Missionarischen Dienste und „ProChrist“ laden zu einem „Hoffnungsfest page der Kirchengemeinde eningen-evangelisch.de veröffentlicht oder kann im em Ländle“ vom 1. bis 4. April ein. Jeweils ab 19 Uhr gibt es Begegnungen mit Gemeindebüro angefordert werden. Gesprächspartnern an markanten Orten in Württemberg. Am 1. April mit Dama- ris Binder und Michael Stahl auf dem „Monte Scherbelino“, wie der Birkenkopf Aktuelles für Kinder, Teenies und Familien von den Stuttgartern genannt wird. Am 2. April auf dem Stuttgarter Waldfriedhof Informationen zum Kindergottesdienst mit Johannes Kuhn und Isabelle Dressler. Am 3. April begegnen sich Johannes In den Ferien macht die Kinderkirche Pause. Herzlich Kuhn und der Liedermacher Christoph Zehendner auf einem Bahnsteig. Am sind alle zum Kreuzweg durch den Ostergarten am Ostersonntag (4. April) ist Damaris Binder im Schönbuch anzutreffen, außerdem Karfreitag und zum Familiengottesdienst um 10 Uhr ist die Musikerin Beate Ling mit von der Partie. am Ostersonntag eingeladen. www.hoffnungsfest.online Der nächste Kindergottesdienst findet wieder am Sonntag, 18. April um 10 Uhr im Andreasgemeinde- haus statt. Wer zum Kindergottesdienst Fragen hat, darf sich an Ingrid Schaar wenden. Kontakt: [email protected] oder (07121) 8 84 79. (YDQJHOLVFKPHWKRGLVWLVFKH.LUFKH Evangelisch-methodistische Kirche Gottesdienst am Bildschirm im Eltern-Kind-Raum Es ist uns ein Anliegen, dass Familien mit Kleinkindern die Möglichkeit haben, Die aktuelle Predigt können Sie zum Lesen auch per Post oder Mail zugestellt gemeinsam in die Kirche zu gehen. Ein Elternteil kann während des Gottesdiens- bekommen. Bitte melden Sie sich wenn Sie diese wöchentlich zugeschickt tes mit den Kindern in den Eltern-Kind-Raum im Andreasgemeindehaus gehen bekommen möchten, Telefon 0174 9017424. und dort den Gottesdienst live über einen Bildschirm verfolgen, während die Kinder dort spielen können. So haben Sie auch die Möglichkeit, andere Familien Andachten: Unter www.radio-m.de gibt es Kurzgottesdienste und Tägliche mit Kindern hier in Eningen kennenzulernen und sich einmal auszutauschen. Andachten zum Anhören. Im Anbetracht der Infektionslage gibt es ein Hygienekonzept. Es wird eine Kon- taktliste für den jeweiligen Sonntag geführt, um mögliche Kontakt nachverfolgen Info: Bürgerschaftliches Engagement Eningen: Tel.Nr.: 892-8550 vormittags zu können. Erwachsene müssen wie auch im normalen Gottesdienst einen zwischen 8.30 und 11.30 Uhr. 14 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Donnerstag, 1.4.2021 Nr. 13

Eningen: EMK Reutlingen - Eningen Bei einer Inzidenz unter 150 wird es Präsenzgottesdienste in der Versöhnungs- Pastorin Annette Schöllhorn kirche geben. Walter-Flex Strasse 6, 72764 Reutlingen Karfreitag (Eschmann, Schöllhorn; mit Abendmahl) um 10.00 Uhr. Tel.: 0174 9017424 Email: [email protected] Ostersonntag, mit Anmeldung, um 9.30 Uhr und um 10.30 Uhr. Jeweils 30 min. Bürozeiten: Büro RT Do 14-18 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Anmeldung über emk-eningen.de in Eningen aktuell nach Absprache Sollte die Inzidenz über 150 steigen, wird es an Karfreitag und Ostersonntag um 10.00 Uhr einen Zoom-Gottesdienst geben mit anschließendem Kaffeetrinken. EVANGELISCH-METHODISTISCHE KIRCHE ENINGEN VERSÖHNUNGS- Einwahl und Infos auf emk.eningen.de KIRCHE (In der Raite 8) Aktuelle Infos unter: http://www.emk-reutlingen.de/ oder www.emk-eningen.de Ostermontag: siehe Ökumene Osterlicht: Am Ostersonntag werden nach den Gottesdiensten, draußen vor der Kirche, Osterkerzen zum Abholen bereit liegen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Kerze abzuholen, können Sie sich gerne im Pastorat melden. Gerne lassen wir Ihnen eine Kerze zukommen. .DWKROLVFKH.LUFKHQJHPHLQGH(QLQJHQ Fotoausstellung Passionsweg „Verwandlung“ in der Erlöserkirche in Reut- lingen - Kaiserstrasse 32 Gottesdienste und Termine Um die Karwoche auf eine ganz besondere und “corona-konforme” Art und Donnerstag, 1. April 2021 - Gründonnerstag Weise zu erleben, bieten wir an diesem Wochenende eine Fotoausstellung mit 20.00 Messe vom Letzten Abendmahl Bildern von Johann Koller zu den sieben letzten Worten Jesu an. Damit möchten wir auch denen, die im Moment noch nicht zu Präsenzveranstaltungen kom- Freitag, 2. April 2021 - Karfreitag men können, einen offenen und besinnlichen Raum zum Auferstehungsfest in 5.00 Gang in den Morgen unserer Kirche geben. 10.00 Kinderkreuzweg Die Karwoche- ein Fest der “Verwandlung”. Der Tanz zwischen Tod und Leben 15.00 Feier vom Leiden und Sterben des Herrn manifestiert sich immer wieder in zauberhafter Weise in der Natur. Diese Span- Sonntag, 4. April 2021 - Ostersonntag nung hat Johann Koller eindrucksvoll auf Fotos festgehalten. Seine ausdrucks- 6.00 Feier des Ostermorgens starken Bilder setzten die letzten Worte Jesu in ein neues Licht. 18.00 Österlicher Vespergottesdienst Die Ausstellung läuft am 02., 03. und 04. April 2021, jeweils von 11-18Uhr. Montag, 5. April 2021 – Ostermontag Für die Ausstellung kann man sich online über unsere Webseite: www.emk- 9.15 Eucharistiefeier eningen.de anmelden oder vor Ort in eine Liste eingetragen werden. Livestream auf Youtube Am Sonntag 11.4. laden wir um 10.00 Uhr wieder zu einem Live-Gottesdienst nachmittags Ökum. Emmausgang zum Feldkreuz am Kreuzbuckel per Computer/Smartphone oder Telefon ein. Jede/r kann bequem vom Sofa von – näheres finden Sie unter „Ökumene“ zu Hause aus dabei sein. 17.00 Ökum. Ostergottesdienst am Feldkreuz, mitgestaltet vom Posaunen- Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es - quasi wie beim Kirchenkaffee - die chor Möglichkeit zum Austausch und zum Gespräch untereinander. Infos auf unserer Donnerstag, 8. April 2021 Homepage. 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, 11. April 2021 10.30 Impulsfeier Infektionsschutz Wir bitten Sie mitzuhelfen, dass wir sicher Gottesdienst feiern können: • Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (FFP2- Maske oder OP-Maske) ist für den Besuch aller Gottesdienste verpflichtend! • Halten Sie Abstände ein. • Gerne können Personen aus einer Hausgemeinschaft zusammensitzen, an- sonsten bitten wir Sie, den nötigen Abstand einzuhalten. Karwoche - Ostern In allen Gemeinden der Seelsorgeeinheit können wir in diesem Jahr die Os- tergottesdienste feiern, wenn auch die Zahlen der Mitfeiernden uns etwas einschränken. Beachten Sie zu den Zeiten den neuen Osterbrief der Seelsorgeeinheit für alle Haushalte und die Übersicht im Wolfgangboten. Anmeldung Für alle Gottesdienste ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Die Online-Anmeldung können Sie direkt auf der Homepage von St. Wolfgang vornehmen, bis zum späten Mittag am Vortag. Bitte beachten Sie: Jedes Familienmitglied muss einzeln angemeldet werden! Die telefonische Anmeldung für alle Gottesdienste ist nur bis Mittwoch, 31.3. möglich. Anmeldungen auf dem Anrufbeantworter können wir leider nicht berücksich- tigen. Gottesdienste Online Einen Teil der Gottesdienste ist vorgesehen, über Youtube oder als Einwahlmög- lichkeit auf ZOOM zu übertragen und mit denen zu teilen, die nicht kommen kön- nen. In der Gottesdienstübersicht haben wir dies kenntlich gemacht. Wir weisen darauf hin, dass wir bei den Kamerabildern versuchen, keine Personen nah und kenntlich aufzunehmen. Wir können aber nicht ausschließen, dass Sie, je nach Ihrem Platz, ins Bild geraten. Wenn Sie das für sich kategorisch ausschließen, sollten Sie Ihren Platz weiter entfernt wählen oder diese Gottesdienste meiden. Wir bitten um Verständnis. Den jeweils aktuellen Livestream finden Sie auf unserer Website. Für Kinder und Familien Den Gottesdienst an Gründonnerstag feiern wir um 18.00 Uhr für (Erstkommu- nion-) Kinder und Familien aus allen Gemeinden in St. Wolfgang. Hier können Sie auch von zu Hause teilnehmen. Nach der Anmeldung erhalten Sie dafür Gemeinde, Gewerbe, Vereine und Kirchen: einen Zugangslink. Ein Blatt von allen für alle. In Peter und Paul wird der Karfreitag um 15.00 Uhr kinder-und familiengerecht gestaltet sein und in Eningen gibt es am Vormittag um 10.00 Uhr einen Kinder- kreuzweg. Nr. 13 Donnerstag, 1.4.2021 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 15

Die Osternacht werden wir um 18.30 Uhr in St. Wolfgang kinder- und familienge- recht feiern. Wenn möglich bleiben wir den ganzen Gottesdienst am Osterfeuer

Welche Musik geht dir ans Herz? An Karfreitag, 2. April, findet um 21 Uhr der ökumenische Jugendkreuzweg in 1HXDSRVWROLVFKH.LUFKH(QLQJHQXQWHU$FKDOPNeuapostolische Kirche Eningen unter Achalm der Sankt Wolfgangkirche statt. Unter dem Motto „Welche Musik geht dir ans Herz?“ sind Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen, anhand von Musik Gottesdienste und Veranstaltungen darüber nachzudenken, wie wir aktuelle Situationen unseres Lebens mit den Stationen des Leidenswegs Jesu verbinden können. Karfreitag - 2. April 2021, 10.00 Uhr Live-Übertragung des Gottesdienstes Weil es am Karfreitag, am Tag der Trauer und des Schmerzes, zentral um Gefühle mit Stammapostel Schneider und Stimmungen geht, die wir auch aus unserem Leben kennen, möchten wir Ostersonntag - 4. April 2021, 9.30 Uhr Gottesdienst bei dem diesjährigen Jugendkreuzweg vor allem die Musik „sprechen“ lassen. Sonntag, 11. April 2021, 9.30 Uhr Gottesdienst Sie soll uns hineinnehmen in das Geschehen vor 2000 Jahren und es gleichzei- tig verbinden mit den Kreuzwegen unserer Zeit und unseres Lebens. Kontakt: Sonntag, 18. April 2021, 9.30 Uhr Gottesdienst Magdalena.Henken-Viereck@drs. Sonntag, 25. April 2021, 9.30 Uhr Gottesdienst

Osterläuten Wegen der umfassenden Hygienemaßnahmen bitten wir um Anmeldung beim Gemeindevorsteher. Es können sich aufgrund der behördlichen Regelungen auch kurzfristig Änderungen ergeben. Video-Gottesdienste werden für den Bezirk Reutlingen per YouTube und Telefon übertragen. Details können beim Gemeindevorsteher erfragt werden. Für ökumenische Veranstaltungen können Details nachgelesen werden unter der Rubrik „Ökumene“ bzw. www.kirche-eningen.de.

Adresse der Neuapostolischen Kirche in Eningen: Friedrichstraße 11

Weitere Informationen, Berichte und Kontaktmöglichkeiten: http://www.nak-sued.de http://www.nak-eningen.de

9(5(,161$&+5,&+7(1

'5.DRK

Vorankündigung Blutspenden 30. April 2021 14:30 Uhr - 19:30 Uhr HAP-Grieshaber Halle Eningen Die Terminvergabe finden Sie unter: https://terminreservierung.blutspende.de/oeffent- liche-spendeorte/eningen-unter-achalm

Kostenlos aber nicht umsonst! Ab sofort gibt es zusätzliche Bürgertests auch nach Feierabend und am Wochenende! Gemeinsam einen Schritt nach vorne. In Kooperation mit der Gemeinde Enin- gen unter Achalm bietet das DRK Eningen kostenlose Tests in der Festhalle in Eningen an. Termine sind: Karfreitag: 09:00 - 12:00 Uhr Ab dem 06.04.2021 jeweils Am Ostersonntag läuten die Glocken in ökumenischer Gemeinschaft als öster- Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr liches Hoffnungszeichen. Der Auferstehungsklang möchte uns alle verbinden, Samstag, 17:00 - 20:00 Uhr gleich ob wir zu Hause sind oder die Möglichkeit haben, in den Ostergottesdienst Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte bringen Sie das vorausgefüllte Formular einer Kirche zu gehen. zur Testung mit. Unter www.drk-eningen.de finden Sie dieses. Osterspeisen Vielen Dank. Wenn Sie Osterspeisen segnen lassen wollen, dann dürfen Sie diese gerne beim Ihr DRK Eningen unter Achalm Altarraum, am vorbereiteten Platz abstellen. Beachten Sie dabei, dass andere Teller oder Körbchen nicht berührt werden. Gehen wir’s an: Ein Outdoor-Tag für Paare, die kirchlich heiraten wollen, findet am Samstag, 17.04.2021, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (Kurs A21) im Raum Reutlingen und am Samstag, 03.07.2021, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (Kurs B21) im Raum Münsingen/ statt. ReferentInnen: Amelie u. Jakob Zimmer / Maria u. Andreas Grüner. Anmeldung und weitere Informationen bis spätestens 07.04 bzw. 22.06. über die Dekanatsgeschäftsstelle per Mail [email protected] . Kath. Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau in Eningen Pfarrbüro: St. Wolfgang-Str. 10, 72764 Reutlingen Tel. 07121/49 02 55 – Fax 07121/49 02 56 Mail: [email protected] Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.katholische-kirche-eningen.de 16 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Donnerstag, 1.4.2021 Nr. 13

HAP Grieshabers Osterritt Dieses Holzschnittbuch, 1965 zum ersten Mal erschienen, gehört zu seinen )¸UGHUYHUHLQ Werken, in denen er seine Vergangenheit in sein aktuelles Leben hereinholte. (QLQJHU.XQVWZHJH In der Einleitung ist zu lesen: „ Einmal wollte er sein heutiges Leben an der Achalm mit dem seiner frühen Mit dem Osterhasen auf dem E Punkt vor dem Rathaus wünschen wir allen Kindheit in Oberschwaben verknüpfen, die Heimat mit seinen heutigen Augen Mitgliedern des Fördervereins und Freunden von Kunst und Kultur schöne wiedersehen und erfassen. Osterfeiertage (trotz der coronabedingten Einschränkungen) Am Ostersonntag 1963 endlich packte er seinen Traum bei den Ohren: er zog seine Islandstute Sweina aus dem Stall, sattelte sie, steckte Skizzenbuch, Rasierzeug und Zahnbürste in die Satteltaschen, winkte Frau und Kind zum Abschied und ritt davon.“ Dass es sich bei diesem Ritt in die Vergangenheit nicht um das Abenteuer eines romantischen Sonderlings handelt, der seiner heimatlichen Scholle nahe sein wollte, hat sich in den Jahren seit der Entstehung des Osterritts gezeigt. Natur, Landschaft und die besonders in Oberschwaben vorhandene Symbiose von Natur und Kultur ist für uns alle zu einem Schatz geworden. Zum einen gibt es eine Serie von Holzschnitten und zum anderen ein Buch mit Entwürfen. Besuchen Sie den Eingangsbereich der Bücherei im Schillerhaus, schauen Sie sich die Kopien der Holzschnitte an und lesen Sie Auszüge aus dem Buch, dessen Text seine Frau Riccarda Gregor-Grieshaber geschrieben hat. Herzlichen Dank dem Kulturamt und der Gemeindebücherei für diese Präsentation hw

Letzte Etappe für den HAP-Grieshaber-Weg Der Förderverein Eninger Kunstwege strebt an, dass in diesem Jahr der HAP- Grieshaber-Weg mit 14 Stationen abgeschlossen werden soll. Drei Stationen sind noch zu realisieren. Die Gemeinde Eningen und die Württembergische Gemeinde-Versicherung haben Finanzmittel zugesagt, so dass noch ca. 3.000 € vom Verein aufgebracht werden müssen. Die Vereinsführung hofft auf Spender/innen, die helfen, dass der Rundweg als Gesamtkonzeption dann im Frühjahr 2022 der Gemeinde und der Öffentlichkeit übergeben werden kann. Zur Verwirklichung stehen an: Station 8 “Drucken ist ein Abenteuer” am Grieshaber-Weg auf Höhe des ehmaligen Grieshaber-Hauses Station 13 “Liebe ist ein Hemd aus Feuer” in der Grünanlage Hörnle im oberen Bereich Station 14 “1. Mai 1978 Recht auf Kultur, Recht auf Arbeit” in der Grünanlage Hörnle im unteren Bereich. Von dort aus führt der Weg direkt zum Ausgangspunkt an der Grieshaber-Halle. Geplant ist auch eine Informationstafel mit dem Lageplan und weiteren Infor- mationen auf dem Parkplatz vor der HAP-Grieshaber-Halle nach dem Muster der Infotafeln der Biosphäre. Wir rufen auf zu einer Spendenaktion “HAP-Grieshaber-Rundweg” und Bilder der Woche: Bei Sonnenaufgang freuen uns über jede noch so kleine Spende. Bei Spenden über 100 € erhalten Wie die Lichtstimmung bei Sonnenuntergang ist, wissen wir recht genau. Die Sie eine Spendenbescheinigung. Spender ab 500 € werden auf einer vom Lichtstimmung bei Sonnenaufgang kennen wir weniger gut. Um diese Tageszeit Spender gewählten Tafel als Unterstützer genannt. sind wir, je nach Jahreszeit, entweder noch in den Federn oder auf dem Weg zur Unsere Bankverbindung: Förderverein Eninger Kunstwege KSK Reutlingen Arbeit oder schon an unserem Arbeitsplatz und haben anderes im Kopf als den IBAN DE36 6405 0000 0100 0799 79 Sonnenaufgang. Und am Wochenende haben wir auch Besseres zu tun (oder Kontakt und Rückfragen: Hermann Walz Tel. 0172 7655960 oder vorstand@ keine Lust), uns aus dem warmen Bett zu schälen und in die Kälte zu gehen – um kunstwege-eningen.de dann womöglich die große Enttäuschung zu erleben, dass sich gerade heute die Sonne hinter den Wolken versteckt und uns nicht den Gefallen eines tollen Morgenrots macht. Auch bei den Fotofreunden war eine Reaktion auf dieses Thema: „Ich bin nicht so der Frühaufstehertyp.“ Die aufgehende Sonne selbst ist noch kein attraktives Fotomotiv. Es geht um den Kontext: Die Spiegelung der Sonne im Wasser und einen Baum, dessen Silhouette als Schattenriss gegen den roten Himmel zu sehen ist, wie im zweiten Bild. Oder das Hauptmotiv ist nicht die Sonne selbst, sondern, wie auf unserem dritten Bild, die Küchenschelle, bodennah im Gegenlicht fotografiert. Die Sonne taucht die Natur in ein warmes Licht und ist nur unscharf im Hintergrund zu sehen. Das erste Bild kommt ganz ohne eine Abbildung der Sonne aus. Der Fotograf ist schon früh am Morgen in den Alpen unterwegs. Das Tal liegt im Nebel, die Bergflanken sind noch komplett im Schatten und nur in ihren Konturen sichtbar. Aber hinter den Bergen ist irgendwo die Sonne und erhellt bereits den Himmel. Lange dauert es nicht mehr, bis sie zu sehen ist, den Wanderer wärmt und den Nebel auffrisst. Eine andere Art von Lichtstimmungen bei Sonnenaufgang soll noch erwähnt werden, auch wenn sie nicht in unserer Bildersammlung ist, weil sie von der Far- Diese Replik soll auf Höhe des ehemaligen Wohnhauses am HAP Grieshaber be lebt. Es gibt bei Sonnenaufgang, zum Beispiel am Meer, zarte Farbnuancen Weg entstehen. und Lichtstimmungen, die jeden Maler begeistern: Bilder, die fast nicht gegen- Nr. 13 Donnerstag, 1.4.2021 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 17 ständlich sind, sondern nur von diesen kaum merklichen Farbübergängen leben. Unsere Fotos sind in Farbe und in besserer Qualität auch auf Instagram zu se- hen: @fotofreunde.eningen. Mehr über unsere Arbeit und die Kontaktadressen stehen auf der Homepage fotofreunde-eningen.de. Interessierte Fotografinnen und Fotografen können im Downloadbereich auch *HVDQJYGesangverein1833HUHLQH e.9V.(QLQJHQXQWHU$FKDOP Eningen unter Achalm unser Jahresprogramm 2021 herunterladen. Unsere Bildbesprechungen finden derzeit allerdings nur im Internet statt. Auf www.gesangverein-eningen.de finden Sie ebenfalls alle Termine sowie weitere Informationen rund um den Verein.

Termine Montag, 5. April 2021 Ostermontag - heute sind keine Proben

Dienstag, 6. April 2021 Achalmfinken und Frauenchor machen Ferien

In den Alpen (Foto: Dietmar Werz) 1/690‘‘, Blende 4.1, Brennweite 12 mm (entspricht 68 mm Vollformat), ISO 200

3Paul-Jauch-FreundeskreisDXO-DXFK)UHXQGHVNUHLV

An der Ostsee (Foto: Dieter Hank) 1/1000‘‘, Blende 10, Brennweite 100 mm, ISO 1000, Vollformat

Küchenschellen im Gegenlicht (Foto: Birgit Stiebing) 1/1600‘‘, Blende 3.5, Brennweite 135 mm, ISO 250, Vollformat Ein frohes Osterfest wünscht der Freundeskreis Paul Jauch e.V. 18 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Donnerstag, 1.4.2021 Nr. 13

Schwäbischer Albverein 6FKZ¦ELVFKHU$OEOrtsgruppe EningenYHUHLQ2UWVJUXSSH(QLQJHQ

Wanderwege blockiert Völlig überraschend für den Vorstand des Schwäbischen Albvereins in Eningen wurden in der vergangenen Woche an der L 380, der Würtinger Steige, Leit- planken montiert, die im mittleren Bereich beginnen und bis zum Parkplatz am Forsthof reichen. Ab der Einmündung der zweiten Alten Steige (Y Blau Markierung) bis zum Abzweig zur dritten Alten Steige ist die bisherige Wanderwegtrasse entlang der Straße mit Leitplanken zugebaut und kann nicht mehr begangen werden. Für Wanderer ist dieser Teil nun besonders gefährlich wegen der schnell fahrenden Autos und Motorräder. Im Moment empfehlen wir, auf die Bergseite zu wechseln und auf dem 80 cm breiten Grünstreifen entlang des Hanges zu gehen, trotz einer Engstelle, die nur noch 60 cm Breite hat. Dazu kommt, dass auch der Übergang des HW 1 und der Zugangswege zur Eninger Weide auf Höhe des Schafhauses Parkplatzes kurz vor dem Forsthof mit Leitplanken verschlossen wurde. Das bedeutet entweder 200 m weiter zu gehen und die Einfahrt zur Eninger Weide trotz PKW Verkehr zu nutzen oder aber über die Leitplanke zu klettern. Dass dies kein Zustand ist, hat auch der Vertreter des Kreisstraßenbauamts bestätigt. Ein Ortstermin kommende Woche soll nun eine einvernehmliche Lösung bringen. Wir bitten die Nutzer dieser Wanderwege und Querungen um besondere Vor- sicht. hw

Auf der linken Seite bleibt noch ein Grünstreifen zum Gehen, de in einem Teil- bereich zu schmal ist.

Der Metzinger Osterpfad lädt ein Bis 11.4. haben verschiedene Organisationen auf dem Metzinger Weinerleb- nisweg einen Osterpfad eingerichtet, um für Familien einen Spaziergang anzu- bieten. Vor allem unter der Woche wird der Besuch empfohlen, da über Ostern erfahrungsgemäß viel los ist. Es gibt insgesamt 13 Stationen für groß und klein. Wir empfehlen am Wanderparkplatz Falkenberghaus zu parken, da dort genü- gend Parkplätze vorhanden sind. Der Weg ist in einer Stunde zu begehen, größtenteils Kinderwagen- und Roll- stuhlgerecht. Näheres unter der Internetseite www..de/osterpfad

Wem das zu belebt erscheint, kann vom Falkenberghaus zum Aussichtsberg Florian und zurück wandern. Die Wege sind mit dem Albvereinszeichen und Hinweisschildern markiert.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Albvereins schöne Os- terfeiertage und....gsond bleibe. Rext hw Fotos HD Strobel

Diese Leitplankenanlage versperrt die bisherige Trasse des Wanderwegs.

Am Schafhaus Parkplatz ist der Übergang des HW 1 und der örtlichen Wander- wege versperrt. Nr. 13 Donnerstag, 1.4.2021 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 19

gespendet wird. Der Grundstock in dieser Höhe soll es möglich machen eine hohe Spendensumme zu erreichen. Ein schönes Ziel wären doch 10 000.- Euro. So kann die Aktion auch hier wieder Menschen in Armut und mit Ausgrenzung helfen. Ansonsten befinden sich die Fußballkids in den Vorbereitungen zum 25 jährigen Jubiläum. Es wird einen interessanten Spendenlaufhalbmarathon rund um Eningen geben. Diesen kann man allei- ne und in verschiedenen Abschnitten laufen. Also wieder alles virtuell wie im vergangenen Jahr. In Coronazeiten wollen die Fußballkids kein Risiko eingehen. Nähere Informationen folgen noch.

Abteilung Fußball

100 Jahre TSV Eningen Fußballabteilung 1921-2021 Jubiläumsveranstaltung am 10.Juli 2021 Liebe Fußballfreunde des TSV Eningen, liebe Eningerinnen und Eninger, die Fußballabteilung des TSV Eningen feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass möchte die Fußballabteilung das Jubiläum mit einer Ausstel- lung von Bildern, Dokumenten und Anekdoten am Sportgelände im Arbachtal feiern. Ob weitere Aktionen stattfinden können, wird die weitere aktuelle Ent- wicklung zeigen. Sehr interessant sind vor allem die Jahre nach der 75-Jahrfeier 1996. Selbstverständlich sind auch Dokumente und Bilder der Jahre davor für die Fußballabteilung von großem Interesse. Daher rufen wir euch alle auf, in eurem „Archiv“ nachzuschauen, ob ihr noch Erinnerungsstücke an die Geschichte der TSV Fußballabteilung findet. Schickt uns diese einfach digital oder in einem Umschlag mit euren Kontaktdaten an :,5*5$78/,(5(1 die nachstehenden Adressen. Ihr könnt diese gern auch persönlich abge- ben. Samstag, 03. April 2021 Wir werden die Unterlagen kopieren, digitalisieren und dann umgehend wieder Waltraud Anna Fechler, 85 Jahre an euch zurückgeben. Montag, 05. April 2021 Wir bedanken uns im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung. Havva Yavas, 75 Jahre Eure Unterlagen sendet ihr bitte an: Dienstag, 06. April 2021 Thomas Reinhardt, Wengenstraße 75, 72800 Eningen u.A Susanna Potye, 101 Jahre Email: [email protected] oder Ruth Johanna Stooß, 85 Jahre Susi Stingel, Jahnstraße 35, 72800 Eningen u.A Mittwoch, 07. April 2021 Email: [email protected] Linda Deppe, 75 Jahre Zur Goldenen Hochzeit am Freitag, 02. April 2021: Hannelore Christa und Helmut Elsäßer

IMPRESSUM

Herausgeber: Kinder helfen Kindern – Spende für die Familie des tödlich verunglückten Bürgermeisteramt Eningen unter Achalm, Kontakt: 0 71 21/8 92-1260 Waldarbeiters Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Anfang März ist im Eninger Gemeindewald ein Forstarbeiter aus Rumänien Bürgermeister Alexander Schweizer oder sein Vertreter im Amt. – Herr Ican Danco - durch einen herabstürzenden Ast tödlich verunglückt. Er hinterlässt in seiner Heimat eine Frau und fünf kleine Kinder. Um der Verantwortlich für den Anzeigenteil ist : Georg Hauser GmbH & Co. Zeitungsver- Familie schnell helfen zu können hat die Gemeinde Eningen ein Spen- lag KG, Römerstr.19, 72555 Metzingen, Tel. (07123) 3688-630, Telefax (07123) denkonto eröffnet. Die Aktion „Fußballkids helfen“ hat sich ganz spontan 3688-222, Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail: [email protected], entschlossen 3000.- auf dieses Spendenkonto zu überweisen. So können ISDN-Leonardo (07123) 162-422. Telefon Vertrieb: (07123) 3688-639 Kinder anderen Kindern helfen. Barbara Dürr hat vor Ostern als Initiatorin Druck: Druckzentrum Neckar-Alb GmbH & Co. KG, Ferdinand-Lassalle-Straße 51, der Aktion „Fußballkids helfen“ einen Scheck mit diesem Betrag an das 72770 Reutlingen Rathaus in Eningen übergeben. Diese großzügige Spende war möglich, da Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags. inzwischen auch unterjährig immer wieder an die Aktion der TSV Fußballer Redaktionsschluss: Mittwoch, 23.30 Uhr