Nummer 30 Freitag, 27. Juli Jahrgang 2018

Wegen Betriebsferien der Druckerei (3.8. bis 12.8.2018) erscheint in der 32. Woche kein Amtsblatt. JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 (im Bahnhof), Tel. 8129561.

Stadtverwaltung Diakoniestation Leintal Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund [email protected], [email protected], um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, www.schwaigern.de Essen auf Rädern, Tel. 97300, Zentrale 21-0 – IAV–Stelle, Tel. 973011 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier FEUERWEHR Notruf 112 Betreuung in Grund– und Behandlungspflege, Nachbarschafts- POLIZEI Notruf 110 hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Polizeirevier Lauffen 07133/2090 UNFALLRETTUNGSDIENSTE Hospizdienst Leintal – Ökumenische Arbeits– Notruf 112 gemeinschaft Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/–innen für Krankentransport 19222 – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Kontakt. Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstr. 33, Störung der Wasserversorgung: Schwaigern, Hospiz–Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Do. 15 – 17 Uhr. Massenbach 0173-3004981 Suchtberatung Störung der Gasversorgung: Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Stadtwerke 07131/56-2562 des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB Haus für Pflege und Gesund- Nach Dienstschluss 07131/56-2588 heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Psychologische Beratungsstelle Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband Heilbronn. Notdienst der Apotheken Ärztlicher Bereitschaftsdienst Beginn 8.30 Uhr, Ende 8.30 Uhr des nächsten Tages. Zuständig in dringenden, aber nicht akut lebensbedrohlichen 27.07. Engel-Apotheke, Bismarckstr. 4, , Fällen. Tel. 07262/1888 Direktwahl : 07135/9360821 28.07. Rathaus-Apotheke, Heilbronner Str. 41, Bundeseinheitliche Rufnummer: 116117 , Tel. 07138/7666 – Montag bis Freitag 19.00 – 7.00 Uhr 29.07. Schloss-Apotheke, Samuel-Friedrich-Sauter-Str. 2, – Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend 0.00 – 24.00 Uhr Oberderdingen-Flehingen, Tel. 07258/7490 Notfallpraxis Brackenheim im Krankenhaus 30.07. Apotheke am Karlsplatz, Am Karlsplatz 5, Wendelstraße 11, 74336 Brackenheim Eppingen, Tel. 07262/6760 31.07. Stadt Apotheke, Schnellerstr. 2, Schwaigern, Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07138/97180 Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik 01.08. Rock-Apotheke, Hauptstr. 72, Kirchardt, Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Außerhalb dieser Öff- Tel. 07266/1418 nungszeiten über die Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. 02.08. Retzbach-Apotheke, Schwaigerner Str. 12, – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in , Tel. 07267/91210 der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voranmel- dung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. Herausgeber: Stadt Schwaigern Augenärztlicher Notdienst, Tel. 0180/3112005. Verantwortlich für den amtlichen ­Inhalt einschließlich der Sitzungs­ berichte der Gemeindeorgane­ und Ärztlicher Notdienst für Patienten mit ­anderer Veröffent­lichungen der Stadt- Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen verwaltung Schwaigern ist der/die Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der Bürgermeister/in oder sein/ihr Ver- HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund- treter im Amt, für den Teil Kirchliche brunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Voranmel- Nachrichten und Vereinsmit­teilungen die Kirchen und Vereine; dung. für die Veröffentlichung der Fraktionen die jeweiligen ­Fraktionssprecher, für den ­Inhalt der Texte der Parteien und Sprechstunde des Kreisjugendamts Verbände ausschließlich die Parteien und Verbände, für den JuLe Leintal, Stettener Str. 1, 74193 Schwaigern, montags Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch GmbH, Stettener Straße 13, 8 – 10 Uhr. Beratung und Unterstützung bei Fragen und 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: Problemen innerhalb der Familie. ­[email protected], www.verlagsdruck-kubsch.de Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 27./28.7. Jugendclubmeisterschaften, 30.07. Vortrag „Ernährung und Krebs“, Preavaris Tennisclub Schwaigern in Kooperation mit HGV Schwaigern + 28./29.7. Tennis Jedermannturnier, auch für örtliche Stadt Schwaigern, Frizhalle, 19 Uhr, Vereine, Tennisclub Stetten Referent: Dr. med. Thomas Kuhn 29.07. Schmetterlings-Exkursion, NABU Schwaigern, Treffpunkt Bahnhof 14 Uhr

Sanierung Lerchenstraße/Fuchsgrubenweg Es ist vorgesehen, die Lerchenstraße mit Fuchsgrubenweg grundlegend zu sanieren. In diesem Zusammenhang muss die komplette Kanalisation samt Hausanschlüsse bis an die Grund- stücksgrenze, sowie die Wasserleitung und die Straßenbeleuch- tung erneuert werden. Hierzu wurde seitens der Verwaltung Aus der Arbeit des Gemeinderates eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt. Für die Kanalisa- Am Freitag, 20.07.2018, fand eine öffentliche Gemeinderats- tionsarbeiten wurden Mittel in Höhe von 250.000,– EUR in den sitzung im Sitzungssaal des Rathauses in Schwaigern statt. Haushalt 2018 eingestellt. Für die Erneuerung der Wasserlei- Anwesend waren Bürgermeisterin Sabine Rotermund als tung sind im Wirtschaftsplan des Wasserwerks keine Mittel Vorsitzende und bis zu 17 Stadträtinnen und Stadträte. Der eingestellt, weshalb diese über den Nachtrag finanziert werden Gemeinderat beschäftige sich unter anderem mit folgenden sollen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Tief- und Tagesordnungspunkten: Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Lerchenstraße/Fuchs- Breitbandversorgung: Vorstellung der Masterplanung grubenweg an die Firma Nexsys aus Schwaigern-Massenbach „Gigabitgesellschaft“ durch die Firma tkt teleconsult zum Angebotspreis von 367.595,95 EUR zu vergeben. Die Nach Erhalt eines Bescheids zur Förderung des Breitbandaus- außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von ca. 70.000 EUR (netto) baus vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infra- im Wirtschaftsplan des Wasserwerks wurde vom Gemeinderat struktur über 50.000 EUR wurde die Firma tkt teleconsult mit genehmigt. der Erstellung einer Masterplanung beauftragt. Diese Master- Kanalinnensanierungen Niederhofen planung wurde dem Gemeinderat zur Kenntnis gegeben. Im Stadtteil Niederhofen sollen in diesem Jahr weitere Kanal- BMU Klimaschutzprogramm 2018: Auftragsvergabe zur innensanierungen durchgeführt werden. Die Verwaltung hat Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED hierzu eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt. Der Zur Umrüstung alter Straßenleuchten gegen Leuchten mit Gemeinderat beschloss einstimmig, den Auftrag zur Durchfüh- LED-Technik erhält die Stadt Schwaigern Fördermittel des rung von Kanalinnensanierungen 2018 im Stadtteil Nieder- Bundes. Insgesamt sollen bei dieser Maßnahme 543 Leuchten hofen an die Firma Baierle aus Fremdlingen-Schopflohe als in Schwaigern, Stetten und Niederhofen erneuert werden. Im annehmbarsten Bieter zum Angebotspreis von 136.901,77 EUR Haushalt 2018 sind 150.000,– EUR für die Maßnahme bereit- zu vergeben. gestellt, es ist jedoch mit Gesamtkosten in Höhe von Verzicht auf Ausübung des Vorkaufsrechts für die Grund- ca. 162.200,– EUR zu rechnen, weshalb 12.000,– EUR im Nach- stücke Stettener Straße 2, Flst. Nr. 1205 und Theodor- trag zu finanzieren sind. Der Gemeinderat beschloss mit Heuss-Straße 18, Flst. Nr. 1205/1 auf der Gemarkung 14 Ja-Stimmen, 3 Gegenstimmen und 1 Enthaltung, die Liefe- Schwaigern rung und Montage von 543 LED-Straßenleuchten im Rahmen Die Grundstücke Stettener Straße 2, Flst. Nr. 1205 und des Klimaschutzprogramms 2018 an die Firma Netze BW als Theodor-Heuss-Straße 18, Flst. Nr. 1205/1 auf der Gemarkung annehmbarsten Bieter zum Angebotspreis von 157.845,17 EUR Schwaigern wurden verkauft. Gemäß der Vorkaufsrechtssatzung zu vergeben und genehmigte die überplanmäßige Ausgabe in der Stadt Schwaigern steht der Stadt in diesem Bereich ein Höhe von 12.000 EUR. Vorkaufsrecht zu. Die Grundstücke werden derzeit von einem Der Antrag der LGU-Fraktion, Leuchten des Fabrikats Zumtobel Investor komplett überplant und sollen einer neuen Bebauung Thorn LED CQ zu beschaffen wurde mit 3 Ja-Stimmen, 9 Gegen- zugeführt werden. Der Gemeinderat beschloss mit 14 Ja- stimmen und 5 Enthaltungen mehrheitlich abgelehnt. Stimmen und 4 Enthaltungen mehrheitlich, auf das der Stadt Finanzzwischenbericht 2018 Schwaigern satzungsgemäß zustehende Vorkaufsrecht für die Der Gemeinderat ist nach den Vorschriften des Gemeindewirt- Grundstücke Stettener Straße 2, Flst. Nr. 1205 und Theodor- schaftsrechts unterjährig über den Stand des Haushaltsvollzu- Heuss-Straße 18, Flst. Nr. 1205/1 auf der Gemarkung ges zu unterrichten. Der Gemeinderat erhielt u.a. folgende Schwaigern zu verzichten. Informationen zum 1. Halbjahr 2018: Annahme von Spenden für den Zeitraum 06.02.2018 bis – Im Ergebnishaushalt waren bis zum 30.06.2018 rund 40 % 21.06.2018 der Haushaltsmittel bewirtschaftet. Im Zeitraum vom 06.02.2018 bis 21.06.2018 sind bei der Stadt – Im Finanzhaushalt sind bis zum 30.06.2018 auf der Aus- Schwaigern Geldspenden von insgesamt 9.525,00 EUR einge- zahlungsseite für Investitionen lediglich 16 % der veran- gangen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die eingegan- schlagten Haushaltsmittel abgeflossen. genen Spenden anzunehmen und ermächtigte die Verwaltung, – Der Schuldenstand beläuft sich zum 30.06.2018 auf die entsprechenden Spendenbescheinigungen auszustellen. 1.505.319,12 EUR. Der Gemeinderat hat den Finanzzwischenbericht für das Bekanntgaben 1. Halbjahr 2018 zur Kenntnis genommen. In nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse Die Vorsitzende informierte, dass in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 22.06.2018 die folgenden Beschlüsse gefasst wurden:

Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 · Seite 3 – Die Stadt Schwaigern erwirbt das Grundstück Flst. Grund genug für Frau Bürgermeisterin Sabine Rotermund, Bau- Nr. 21/8 in Schwaigern zu einem Kaufpreis in Höhe von amtsleiter Claus Rehder, Hauptamtsleiter Karl-Heinz Seußler 130.000,00 EUR. Der Eigentümerin wurde ein kostenloses sowie Personalratsvorsitzenden Mario Gerloff, sich bei dem Wohnrecht längstens bis zwei Jahre nach Abschluss des zukünftigen Ruheständler zu bedanken und diesem die besten notariellen Kaufvertrages gewährt. Die Nebenkosten Wünsche mit auf den Weg zu geben. betreffend Ver- und Entsorgung trägt bis zu ihrem Auszug die Eigentümerin. Die außerplanmäßige Einnahme aus Mitteln des Landes- sanierungsprogramms wird genehmigt. --- Bild einfügen – Die Stadt Schwaigern erwirbt die Grundstücke Flst. Nrn. 6290 und 6289 im Gewann Hängbaum in Stetten zu einem Kaufpreis in Höhe von 12,00 EUR/m². Dem Ver­ käufer wird eine Erhöhung des Kaufpreises in Höhe des späteren Einwurfswertes für das Baugebiet „Hälde II“ für 10 Jahre festgeschrieben. Die außerplanmäßige Ausgabe wird genehmigt. Eine Veranschlagung erfolgt im Nach- tragshaushaltsplan 2018. Anfragen Feuerwehreinsatz beim Unwetter Der Gemeinderat richtete ein besonderes Lob an die Feuer- wehrleute, die beim Unwetter am Sonntag, 15.07.2018, tat- kräftig im Einsatz waren. Es schloss sich eine nichtöffentliche Sitzung an. Frau Bürgermeisterin Sabine Rotermund wies bei der Verab- Die ausführlichen Unterlagen sowie die Protokolle zur Sitzung schiedung von Hausmeister Kress darauf hin, dass dieser finden Sie im Ratsinformationssystem des Gemeinderates der zunächst als Hausmeister für die Sporthalle eingestellt wurde Stadt Schwaigern unter https://buergerinformation.schwai- und im Laufe der Jahre die Leintal-Schule als weiteren Auf­ gern.de/infobi.php. gabenbereich hinzugekommen sei. In der Dienstzeit von Karl Kress wurden zahlreiche baulichen Maßnahmen von der Herzliche Glückwünsche Generalsanierung über Umbau bis zu Neubauten im Hallen- und Schulbereich der Leintal-Schule durchgeführt. All dies Seine Erlaucht Josef Hubert wurde von Hausmeister Kress mit großer Umsicht und viel Graf von Neipperg, Schloss- Engagement begleitet und betreut. Über seinen eigentlichen straße 12, Schwaigern feierte Auf­gabenbereich hinaus engagierte sich Karl Kress auch für die am 22. Juli 2018 seinen städt. Betriebsgemeinschaft als langjähriges Mitglied im 100. Geburtstag. Personalrat. Frau Bürgermeisterin Roter- mund gratulierte beim fest­ Altstadträte lichen Empfang im Schloss am 22. Juli 2018 im Namen der Nächster Stammtisch im Gasthaus Zur Linde wegen Betriebs- Stadt Schwaigern dem ältesten ferien schon am Dienstag, 7. August, um 18 Uhr. Bürger Schwaigerns und wünschte seiner Erlaucht für Weininstitut Württemberg zertifiziert das neue Lebensjahr viel Glück Kiliansfest in Schwaigern und Gesundheit. Das Weininstitut Württemberg hat das Kiliansfest in Schwaigern erstmals zertifi- Herr Franz Wendling, ziert. Das Kiliansfest fand vom Zeppelinstraße 20, Schwaigern 07.07. – 09.07. statt. Neben feierte am 21. Juli 2018 seinen zahlreichen Weinen liegt die 91. Geburtstag. Herr Haupt- Besonderheit des Fests im amtsleiter Karl-Heinz Seußler kulinarischen Angebot. Ab- gratulierte bei seinem Besuch wechslungsreiche Musik an den am 23. Juli 2018 im Namen der drei Festtagen rundet das An- Stadt Schwaigern und wünschte gebot ab. Die Prüfer lobten Herrn Wendling alles Gute für explizit die gute Stimmung die Zukunft und das neue und Atmosphäre vor Ort. Auch Lebensjahr. das gute Wein- und Essens­ angebot wurde sehr gelobt. Die Zertifizierung hat eine Gültig- Hausmeister Karl Kress in den Ruhestand keit von 3 Jahren. verabschiedet Wer an die Schwaigerner Sporthalle sowie an unsere Leintal- Schule denkt, hat automatisch Hausmeister Karl Kress im Kopf. Jahresgespräch mit dem Handels- und Gewerbe- Unzählige Veranstaltungen in den letzten 3 Jahrzehnten in der verein Schwaigern (HGV) Sporthalle wurden von Karl Kress mit großer Umsicht und En- Beim gemeinsamen Jahresgespräch des HGVs Schwaigern und gagement betreut. Aber auch für zahllose Lehrerinnen und der Stadtverwaltung am Montag, 23.07.2018, wurden verschie- Lehrer, Schülerinnen und Schüler war Karl Kress Anlaufstation dene Themen hinsichtlich Industrie, Innenstadt und der Stadt- bei kleineren und größeren Problemen. teile besprochen. Inhalte waren z. B. die Umsetzung des Mit Ablauf dieses Monats wird die „Hausmeisterära“ Karl Kress Gewerbegebietes B 293 und des Industriegebietes Behaglicher zu Ende gehen. Nach über 35-jähriger Tätigkeit geht Haus­ Weg. Die künftige Gestaltung der Innenstadt mit Marktplatz meister Karl Kress in den wohlverdienten Ruhestand. und Fußgängerzone, sowie mögliche Pläne für die Ausgestal- tung des Bahnhofs und des Bahnhofsumfeldes wurden gemein- sam diskutiert.

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 Auch über die Möglichkeiten der Nahver­sorgung in den Stadt- teilen für die Zukunft fand ein Austausch statt. Anlässlich dieses Gesprächs erfolgte ein erstes Kennenlernen von Frau Fuchs als Mitarbeiterin im Bereich der Wirtschaftsförderung. Die Stadt Schwaigern Auch konnte der neue Kämmerer Herr Diehm den Vertretern des HGVs vorgestellt werden. Die Stadtverwaltung dankt dem HGV (rund 11.000 Einwohner) sucht herzlich für den Empfang sowie das freundliche Gespräch und zum nächstmöglichen Zeitpunkt freut sich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Sekretariat/Assistenz fürStellenausschreibung das Vorzimmer derSekretariat Bürgermeisterin BM 18 cm

DateiDie Stelle einfügen: umfasst u.a. sekretariat_assistenz_vorzimmer_bm_ folgende Aufgabengebiete: kw30_1_20180725.pdf • Selbstständige Organisation und Leitung des Sekretariats der Bemerkung: Stellenanzeige liegt der Druckerei vor, per Mail von Stellenausschreibung Erzieherin 20 cm AndreaBürgermeisterin Haberkern. „Kinder sind unsere Zukunft“ • Büromanagement (Post- und E-Mailbearbeitung, Ablage und Aktenführung mit Hilfe eines Dokumentenmanagement- DateiDie Stadt einfügen: Schwaigern erzieher_paed_fachkraft_kw30_1_20180725. sucht zur pdf systems) Verstärkung des Teams in der • Terminplanung und -überwachung Bemerkung:Kindertagesstätte Stellenanzeige Rasselbande liegt für der die Druckerei vor, per Mail von Anna-Lena Haas. • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Ganztagesbetreuung im Ü3-Bereich eine/einen • interne und externe Korrespondenz • Besucherempfang und -betreuung Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft • Organisatorische Vorbereitung von Dienstreisen und Terminen • allgemeine administrative Aufgaben, Sonderarbeiten in Teilzeit (60 % unbefristet). Ihr Profil: Sie beschäftigen Kinder nicht, sondern trauen auch schon den • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büroma- Kleinen Bildung zu? Kinder entdecken zu lassen, ist Ihnen nagement/Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r wichtig? Sie geben Kindern Antworten, die zum Weiterdenken oder vergleichbare Qualifikation auffordern? Sie möchten mit Engagement und guten Ideen dazu • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten beitragen, dass Kinder und Eltern gerne in unsere Einrichtung • hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität kommen? • freundliches Auftreten Sie finden sich in diesen Fragen wieder? Dann suchen wir genau Sie. Unser Angebot: • eine abwechslungsreiche, höchst interessante Aufgabe Ihr Profil:Idealerweise bringen Sie mit: • eine unbefristete Einstellung in Vollzeit • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder päd. Fachkraft • flexible Arbeitszeiten • Freude daran, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und sie in • die Arbeit in einem kollegialen engagierten Team ihrer Individualität zu stärken • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten • Zeitliche Flexibilität, hohes Engagement und Teamfähigkeit • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Zuverlässigkeit • Eigeninitiative und eine Portion Humor Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis späte- stens 19.08.2018 an die Stadtverwaltung Schwaigern, Haupt- Wir bieten Ihnen: amt, Marktstraße 2, 74193 Schwaigern oder per E-Mail an: • verantwortungsvolles und teamorientiertes Arbeiten [email protected] • einen spannenden Arbeitsplatz in einem hoch motivierten Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Hauptamtsleiter Seußler, Team Telefon 07138/2120 gerne zur Verfügung. • eine abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit mit Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten • Kollegialen und einrichtungsübergreifenden Austausch www.schwaigern.de • Vergütung und Eingruppierung nach TVöD • 30 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr • bei der Stufenzuordnung werden vorherige berufsspezifische Tätigkeiten berücksichtigt. Knackpunkt In der Einarbeitungsphase werden Sie umfassend, persönlich Tino Bomelino „Man muss die Dinge nur zu Ende“ und individuell auf Ihre neue Aufgabe vorbereitet. Samstag, 15.09.2018, 20 Uhr, Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt Frizhalle Schwaigern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann legen Sie los und sen- Wenn Sie glauben, Sie hätten im Kabarett den Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis 15.08.2018 schon alles gesehen, dann kennen Sie Tino Bomelino wohl an die Stadt Schwaigern, Personalamt, Marktstraße 2, 74193 noch nicht. Schwaigern oder per Mail an: [email protected] Der neue Stern der Szene wir- belt mit einer unterhaltsamen Auskünfte erteilt gerne: Herr Seußler, Tel. 07138/2120. Mischung aus Standup-Comedy Wir sind gespannt und freuen uns, Sie kennen zu lernen. und Musik mit Gitarre und Infos zu den Einrichtungen erhalten Sie auch unter Loopstation über die Bühne www.schwaigern.de und begeistert Publikum und Kritiker gleichermaßen. 1985 erblickte Tino Bomelino in Ost-Berlin das Licht der Welt. In den Folgejahren pro- bierte er sich mal an der Geige, mal am Klavier aus und schleppte sich durch Schule und Universität, bevor er 2008 die Gitarre und ein Jahr später den Poetry Slam für sich entdeckte. Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 · Seite 5 Seitdem hat sich viel verändert in Tinos Leben: Aus dem freien Bei Nestern in bedrohlicher Lage ist zunächst von Fachleuten Studenten wurde ein freier Künstler, aus Auftritten in Super- die Möglichkeit einer Umsiedlung zu prüfen. Hier hilft ein märkten wurden Shows auf namhaften Bühnen. Doch was Anruf bei der „Unteren Naturschutzbehörde“ im Landratsamt macht dieser Mann eigentlich, der immerhin den Master Heilbronn, Tel. 07131/994 380 weiter. Comedy Clash und den NDR Comedy Contest für sich entschei- Was tun bei einem Wespennest: den konnte? Mit seiner sympathischen und selbstironischen Befindet sich ein Nest in unmittelbarer Nähe von Haus oder Art setzt sich Bomelino mit seinem Alltag auseinander. Was bei Garten, lässt sich durch folgende Maßnahmen die kurze Zeit bis anderen unglaublich langweilig werden könnte, entpuppt sich zum Ende des Wespenvolkes meist ohne schmerzliche Erleb- bei diesem Ausnahmekünstler als abstruses, urkomisches und nisse überstehen: hochklassiges Kabarett. – Im Abstand von 2 – 3 m vom Nest heftige Bewegungen Karten gibt es im Bürgerbüro des Rathauses Schwaigern, und Bodenerschütterungen (z. B. beim Rasenmähen) ver- Tel. 07138/2112, im Buchladen Schwaigern oder online unter meiden und in dieser Zone die Flugbahn nicht verstellen. www.knackpunkt.schwaigern.de. Bitte beachten Sie, dass es – Kleinkinder durch niedrige Absperrungen vom Nestbereich keine nummerierten Platzkarten gibt. Bitte besorgen Sie sich fernhalten Ihre Karten rechtzeitig. – Nicht mit Gegenständen in möglichen Einfluglöchern Vorverkauf 16 €. Abendkasse 17 €. stochern und keine Wasserschläuche auf Wespennester richten Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises – Tiere im Nestbereich nicht anatmen Heilbronn – Keinesfalls Insektenbekämpfungsmittel einsetzen Einschränkung der Wasserentnahme aus oberirdischen – In der Nähe von Häusern und Sitzplätzen evtl. Wespen Gewässern durch Bretter oder Tücher so zu ihrem Einflugloch lenken, Das Landratsamt Heilbronn – Amt Bauen, Umwelt und Nahver- dass unliebsame Begegnungen vermieden werden. kehr – weist aufgrund der aktuellen Trockenheit darauf hin, Wespen stehen unter Artenschutz! dass derzeit eine erhöhte Gefahr von Niedrigwasser an den Wespen genießen wie alle anderen wild lebenden Tierarten den Gewässern im Landkreis Heilbronn besteht. Bereits gering­ Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes. Einzelne Arten wie die fügige Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern können Hornissen sind durch Aufnahme in die Artenschutzverordnung nachteilige Auswirkungen auf die Gewässerökologie haben sogar besonders geschützt. Ein Verstoß gegen diesbezügliche (z. B. Fischsterben). Vorschriften ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit Bußgeld Ab sofort haben daher alle Erlaubnisinhaber vor der Wasserent- geahndet. nahme den Pegelstand entsprechend ihrer wasserrechtlichen Erlaubnis abzufragen. Die wasserrechtliche Erlaubnis regelt, ab Fit For Fire Fighting welchem Pegelstand ein vollständiger Wasserentnahmestopp Nächstes Training am Montag, 30.07., 19 Uhr, Treffpunkt zu erfolgen hat bzw. wann die Wasserentnahme wieder aufge- Feuerwehrhaus Schwaigern. Je nach Witterung Fahrrad und nommen werden darf. Fahrradhelm oder Badesachen für das Freibad mitbringen. Die aktuellen Pegelstände können im Internet unter folgendem Link abgerufen werden: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Abteilung 1 Schwaigern Zugübung Montag, 30.07., 19.00 Uhr, Übung (Technische Hilfeleistung) für den 2. Löschzug (Gruppen G. Groß/J. Zundel und T. Knurr/J. Koch) mit André Göbl. Bitte den früheren Übungsbeginn beachten!

Zu verschenken Abteilung 3 Stetten a.H. Am Montag, den 30.07., um 20.00 Uhr findet für die Gruppe 2 eine Übung statt. Anzug: Einsatzkleidung. Wer hat Bedarf? Zu erfragen lfd. Nr. Gegenstand unter Tel. ------84 10 Einmachgläser 1 Liter 8941 85 Wohnzimmerbuffet, Nussbaumwurzel- holz-Furnier 200 L x 150 H x 54 T 68123 86 mehrere Hibiskus (weiß oder rosa), versch. Buchs-Bäumchen, zum Selbst- Geburten ausgraben 0175-5605015 87 4 Isolierglas-Kunststofffenster mit Elias Agustinho, Sohn des David Pais Schlode und der Nadine Rahmen, weiß, Pais Schlode, Schwaigern, Im Eselsberg 9/2, am 28. Juni 2018 Außenmaße B 110 x H 115 cm 6085 in Bietigheim-Bissingen. Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürger- Maxim Harry, Sohn des Jan Frank und der Antonina Schendel, meisteramt Schwaigern (Zimmer E.02 oder Tel. 2127, Frau Schwaigern, Marienhöfe, am 29. Juni 2018 in . Haberkern) wissen lassen. Bekanntgaben in dieser Rubrik Eheschließungen sind selbstverständlich kostenfrei. Ioannis Prodromos Zimmermann und Concetta Cantara, Schwaigern, Paulinenstraße 3, am 21. Juli 2018 in Schwaigern. Daniel Tobias Fleck und Mignon-Corine Dörr, Niederhofen, Ottilienhöfe 2, am 21. Juli 2018 in Schwaigern. Daniel Sebastian Held und Melanie Daniela Schweizer, Stetten a. H., Obere Mühle 3, am 23. Juli 2018 in Schwaigern. Daniel Simon Nußko, Neidenstein, Max-von-Venningen- Straße 5 und Annika Heiche, Schwaigern, Blumenweg 18, am Wespen und Hornissen 24. Juli 2018 in Schwaigern. Immer wieder erreicht die Feuerwehr in den Sommermonaten Sterbefall Telefonanrufe wegen der Beseitigung von Wespennestern. Heinz Robert Weißenstein, Stetten a. H., am 20. Juli 2018 in Dabei ist in den meisten Fällen eine Bekämpfung völlig Schwaigern. unnötig. Die Feuerwehr selbst darf nur noch in absoluten Notfällen tätig werden!

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 Herzlichen Glückwunsch! Zum Abschluss fand der traditionelle Rauswurf der Schulan- 27.07. Frau Ingrid Erbe, Massenbach, zum 75. Geburtstag. fänger statt, auf den unsere Großen immer besonders warten. 27.07. Frau Irmgard Ulmer, Schwaigern, zum 70. Geburtstag. Besonders freuten sich die 30.07. Herrn Kurt Karl Schmied, Massenbach, Kinder über die Eröffnung zum 70. Geburtstag. unseres neuen Barfuß-­ 31.07. Frau Karoline Hafner, Schwaigern, zum 75. Geburtstag. Pfades. In großem Einsatz 01.08. Frau Eva Moock, Schwaigern, zum 75. Geburtstag. mit viel Zeit und Ideen ist 02.08. Herrn Karl Rüb, Niederhofen, zum 85. Geburtstag. dieser durch das Engage- ment von Heiko Diez ent- standen, ebenso wie das Straßenspielfeld und der Kieselpfad und erweitert Kinder und Jugendliche das Bewegungsangebot im Spatzennest. Dieses Vorha- ben konnten wir nur reali- sieren durch die finanzielle Unterstützung des Elternbeirates. Melde dich an für den Tagesausflug zur Das Geld, was durch das Elternengagement bei den Kleiderba- saren oder Weihnachtsmarkt erwirtschaftet wird, ermöglicht Burg Guttenberg solche Vorhaben. Ebenso bedanken wir uns für die Unterstüt- Burg Guttenberg – zung der Familie von Massenbach, die sowohl finanziell, als Vogel, Forst und Mittelalter auch tatkräftig mit Spaten und Anhänger sich eingesetzt Hoch über dem Neckartal bei haben. Ergänzend hierzu freuen wir uns besonders über das PROGRAMM Gundelsheim liegt die FERIEN SCHWAIGERN Abschiedsgeschenk unserer diesjährigen Schulabgänger: ein 800 Jahre alte Stauferburg Maroni Baum. Schon jetzt freuen wir uns auf die schmackhafte Guttenberg. Dort erwartet Euch Spannendes rund um das Ernte und den nötigen Schatten in unserem Garten, auch wenn Thema Mittelalter: Erlebnisführung durch das Burgmuseum wir uns da in Geduld üben können. „Leben auf der Ritterburg“, Turmbesteigung, Flugvorführung der Deutschen Greifenwarte und Rundgang bei Adlern, Geiern und Uhus. Nach einer Mittagspause machen wir eine Wald­ führung mit dem Revierförster zu 4 Erlebnis-Stationen. Dienstag, 21. August, 08.50 – 15.45 Uhr, ab 8 Jahre, Gebühr: 9 € Anmeldungen im Rathaus bei Andrea Haberkern, Tel. 2127. Kinder- und Jugendreferat Hallo junges Schwaigern, im Rahmen der Thementage an der Leintal-Schule gab es wieder einen Graffiti-Workshop vom 18.07. – 20.07. mit Emin Hasirci aka „Rusl“. Die Bushaltestellen vor der Mediathek Schule wurden von 10 Schülern Unser Büchertipp: und Schülerinnen neu gestal- Nina Lykke: Aufruhr in mittleren Jahren tet und besprüht. Ingrid und Jan sind seit 25 Jahren verheiratet und führen in Am ersten Tag wurden an Oslo, Norwegen, ein Leben in Wohlstand. Doch Ingrid kann den Konzepten und Skizzen nicht mehr – sie sieht alles schwarz. Die freudlose Ehe frust- gearbeitet. Diese wurden dann riert sie, das Engagement am Arbeitsplatz ist nur geheuchelt, die weiteren Tage an die Bus- und von den halbwüchsigen Söhnen ist kein Trost zu erwarten. haltestellen übertragen und Während Ingrid eine Therapie beginnt, schlittert Jan in eine gesprüht. Affäre mit seiner jungen Kollegin Hanne. Das dauert ein Jahr, Die Ergebnisse können sich sehen lassen und der Workshop war dann zwingt Hanne den zaudernden Jan, Ingrid zu verlassen. ein voller Erfolg! Diese reagiert gelassen, zieht kurzerhand mit einer Matratze in Im August gibt es weitere Graffiti-Workshops im Rahmen des ihr Auto und fühlt zum ersten Mal seit langem eine tiefe Zu- Kinderferienprogramms der Stadt Schwaigern. friedenheit. Viele Grüße, Jess Sommerferien der Mediathek Kontakt: [email protected], Tel. 07138/6903517, In den Sommerferien ist die Mediathek vom 31. Juli bis Handy: 0176-16910077 17. August geschlossen. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern eine schöne Ferienzeit. Öffnungszeiten der Mediathek Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr Kindergärten und Schulen 14.00 – 17.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.30 Uhr Ev. Kindergarten Spatzennest Freitag 16.00 – 19.00 Uhr Da tut sich was in unserem Garten Am 07.07.2018 konnten die Spatzen ihr jähr- VHS Unterland liches Sommerfest feiern. Bei strahlendem Neues Programm der VHS Unterland ist nun Sonnenschein war es ein munteres und fröh- online liches Stelldichein. Begrüßen konnten wir Seit 23. Juli können sich Interessierte unter auch Frau Kluger, unsere neue Pfarrerin, die in dieser ent- www.vhs-unterland.de in aller Ruhe schon spannten Atmosphäre erste Kontakte zu den Familien knüpfen frühzeitig über das umfangreiche Kursangebot konnte. Jede Familie hat etwas zu unserem Brunch beige­ der VHS Unterland im Herbst und Winter informieren – mit tragen, so dass es auch ein kulinarisches Highlight war. vielen neuen Angeboten sowie bewährten Kursen, die in den 33 Landkreis-Außenstellen angeboten werden.

Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 · Seite 7 Ein Schwerpunkt im kommenden Jahr wird auf dem Thema Das wichtigste Ziel von KiDi ist es, Kindern die Lust am Lernen „anders leben“ liegen. Über die Suchfunktion kann man ganz und auch Erfolgserlebnisse zu vermitteln. Bei KiDi bekommen einfach nach Orten, Themen, Dozenten, Zielgruppen suchen – die Kinder ein Team an ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und und wer sich dann gleich anmelden möchte, kann dies sofort Mitarbeiter an die Hand. Je zwei Kinder werden von einer und bequem online erledigen. Person betreut, die sich jede Woche an 1 – 2 Nachmittagen Die Außenstelle der VHS Unterland in Schwaigern ist während Zeit für die Kinder nehmen. der Sommerferien vom 31. Juli bis 17. August nicht erreich- Für das kommende Schuljahr sucht KiDi weitere Mitarbeiterin- bar. nen und Mitarbeiter, die gerne ehrenamtlich den Kindern Die gedruckten Programmhefte liegen ab 5. September wieder helfen möchten. an den gewohnten Auslagestellen bereit. Weitere Informationen zu KiDi erhalten Sie gerne bei der Wussten Sie schon: Bei der VHS Unterland erhalten Sie auch Diak. Bezirksstelle Brackenheim, Tel. 07135/98840 oder Sie Geschenkgutscheine. Wer also noch ein passendes Geschenk schicken einfach eine E-Mail an birgit.stroppel@diakonie- z. B. für einen Geburtstag sucht, liegt mit einem VHS-Gut- brackenheim.de schein genau richtig! Den Betrag bestimmt der/die Schenkende, den Kurs der/die Beschenkte. Schwaigern: Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 92 06 00 Diakonieladen Hand in Hand Schwaigern Pfarramt 2 – Pfarrerin Sonja Binder, Tel. 0178 819 9542 Sommer-Rausverkauf Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat: Montag von 09.30 bis Wir schaffen Platz für die Herbstmode! Ab sofort gilt für die 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach Sommerware im Diakonieladen Hand in Hand „2 für 1“. Sie er- Terminvereinbarung, Tel. 92 06 00 halten zwei Teile Sommerbekleidung oder Schuhe zum Preis E-Mail-Adresse: [email protected] von einem. Kommen Sie doch unverbindlich vorbei und finden Kirche: Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, jedoch donnerstags Sie IHR Schnäppchen! geschlossen Zum Vormerken: Der Diakonieladen ist vom 13.08. bis 3.09. Fr. k e i n e Kirchenchorprobe – Sommerpause geschlossen. Sa. 13.00 Uhr Trauung von Eric Alexander Eberle und Laura Neue Öffnungszeiten! Eberle, geb. Beck und Taufe ihrer Tochter Mia Samstags geschlossen durch Pfarrer Kohler-Schunk in der Georgskirche Dienstags, donnerstags und freitags 9.30 – 12.30 Uhr und Massenbach 14.30 – 18.00 Uhr 13.30 Uhr Trauung von Fabian Friz und Klaudia Friz, geb. Annahme von Spenden mittwochs 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 Holzinger aus Karlsruhe durch Pfarrerin Binder, – 17.00 Uhr Stadtkirche Diakonieladen Schwaigern, Gemminger Str. 1, Tel. 6820374 So. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Kohler-Schunk, Feier des Heiligen Abendmahls; 22. Parkfest und Parkfestlauf in Gemmingen Opfer: eigene Gemeinde Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz Am Samstag, 28. Juli, und Sonntag, 29. Juli, findet das 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus traditionelle zum 22. Mal im Schlosspark in Do. Parkfest Urlaubszeiten: Gemmingen statt, Beginn 14 Uhr. Es spielt die Blaskapelle Pfarrer Kohler-Schunk: Gemmingen, DJ an beiden Abenden, So. 16 Uhr Kinderchöre auf der Seebühne, ca. 25 Vereine und Gruppen bieten Musik, Montag, 30.07. bis einschl. Sonntag, 19.08. Vertretung: Tanz, Unterhaltung und kulinarische Köstlichkeiten, Programm 30.07. – 11.08. Pfarrerin Binder, Tel. 0178 819 9542; auf der Seebühne ab 17.45 Uhr (Sa.) und ab 14.30 Uhr (So.), 12.08. – 19.08. Pfarrerin Kluger, Massenbach, Tel. 920663 Kinderflohmarkt So. 13 – 18 Uhr, Brilliant-Feuerwerk mit Musik In Angelegenheiten der Kirchengemeinde übernimmt die Ver- am Sa. um 23 Uhr. tretung der 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderats Martin Parkfestlauf Feucht, Tel. 5099, in der Zeit vom 30.07. bis 12.08. Der 9. Parkfestlauf startet am Samstag um 17 Uhr mit dem Pfarrerin Binder: Hauptlauf (10,4 km), Jedermannlauf und Walking (5,5 km). Neben dem Hauptlauf gibt es zwei Schülerläufe (Beginn Sonntag, 12.08. bis einschl. Mittwoch, 29.08. Vertretung: 16.00 und 16.30 Uhr, 1,0 km) und den Bambinilauf durch das 12.08. – 19.08. Pfarrerin Kluger, Massenbach, Tel. 920663; Parkgelände (Beginn 15.30 Uhr). Infos und Anmeldeformulare 20.08. – 29.08. Pfarrer Kohler-Schunk gibt es unter www.parkfestlauf-gemmingen.de Für unseren Austrägerkreis Zum 05. Aug. erscheint der neue Gemeindebrief. Am Freitag, 03. Aug. liegt er ab 09.00 Uhr wieder zur Abholung in der Kirche bereit.

Massenbach – Massenbachhausen mit CVJM Pfarramt: Pfarrerin Sabine Kluger, Tel. 07138/920663 E-Mail: [email protected] Evang. Kirchengemeinden Homepage: www.kirche-massenbach.de zum 9. Sonntag nach Trinitatis, 29. Juli 2018 Pfarrbüro Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von Für den Leintaldistrikt: 9.00 – 11.30 Uhr besetzt – zu anderen Zeiten sprechen Sie Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim bitte auf den Anrufbeantworter! Herzliche Einladung! So. 10.00 Uhr Gottesdienst Gemeindezentrum Am Dienstag, 31. Juli um 17 Uhr trifft sich die Selbsthilfe- Massenbachhausen, (Prädikant Frenz) gruppe „Kleeblatt Zabergäu“ für Menschen mit Depressionen kein Kindergottesdienst im Diakoniehaus, Kirchstr. 10, Brackenheim. Bei Interesse Gemeindehäuser während der Ferienzeit geschlossen wenden Sie sich bitte direkt an Barbara Geiger, Tel. Das Gemeindezentrum Massenbachhausen und das Gemeinde- 07133/900251. haus Arche in Massenbach sind während der Sommerferien KiDi feiert 10-jähriges Bestehen – eine Erfolgsgeschichte geschlossen. Die Diak. Bezirksstelle Brackenheim und der Kiwanisclub haben Die Gruppen und Kreise haben ebenfalls Ferien. Falls sich eine vor 10 Jahren, am 23.09.2008, das Projekt „KiDi“ an den Start Gruppe doch treffen möchte, geht dies nur in Absprache mit gebracht. dem jeweiligen Hausmeister. KiDi bedeutet Hausaufgabenhilfe in kleinerem Rahmen für Grundschüler aufgrund sprachlicher, sozialer oder familiärer Gründe. Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 Stetten am Heuchelberg Sa. 14.00 Uhr Trauung von Daniel Tobias Fleck und (www.kirche-stetten.de) Mignon-Corine Fleck geb. Nittke in Stetten Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285 So. 10.40 Uhr Gottesdienst im Gemeindesaal E-Mail: [email protected] mit Pfarrer Bulmann So. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann Opferzweck: Diakonie EKD kein Kindergottesdienst keine Kinderkirche Di. 20.00 Uhr Posaunenchor 20.00 Uhr Bibelstunde mit Daniela Reichert Mi. 10.00 – 16.30 Uhr Die Kirche lädt zur Stille ein. Jugendgruppen Auflegung Rechnungsabschluss Unsere Gruppen und Kreise treffen sich in den Ferien nur nach Der Rechnungsabschluss der Kirchengemeinde für 2017 liegt besonderer Vereinbarung. Wir wünschen allen Mitarbeitern erhol- vom 30.07. – 06.08. bei der Kirchenpflege zur Einsichtnahme same Ferien. aus. Bitte melden sie sich bei Interesse vorher telefonisch bei Helfer gesucht! Gisela Schmalzhaf (Tel. 6281). Am Freitag, 03. August 2018, möchten wir die Sträucher und Kindergottesdienst in den Sommerferien Hecken rund um die Kirche zurückschneiden. Dabei können wir In den Sommerferien macht der Kindergottesdienst Pause. Der noch Helfer gebrauchen! – Wer bereit ist, mitzumachen soll erste Kindergottesdienst nach den Ferien findet am 16.09.18 bitte um 14.00 Uhr zur Kirche kommen. Auch später kann man statt. noch dazu kommen wie beim Gleichnis von den Arbeitern im Sommerpause des Posaunenchors Weinberg. Vielen Dank an alle, die mithelfen! Ab dem 06.08. finden keine Proben mehr statt. Die 1. Probe Auflegung Rechnungsabschluss 2017 (Jungbläser) findet am 10. September statt. Der Rechnungsabschluss 2017 liegt von Donnerstag, 26. Juli, Sommerpause im Gemeindehaus bis Freitag, 03. August 2018, bei Anja Decker zur Einsicht- Das Gemeindehaus ist vom 01.08. bis 31.08. geschlossen, nahme aus. Bitte melden Sie sich, wenn Sie ihn einsehen wegen diversen Reinigungs- und Putzarbeiten. Falls doch wollen, vorher telefonisch an (Tel. 8110510). Bedarf besteht, die Räumlichkeiten zu nutzen, so wenden Sie Vorschau Gottesdienste in der Ferienzeit: sich bitte frühzeitig an das Hausmeisterehepaar Brötzler. August Zum Putzen werden noch fleißige Helfer gesucht, es findet am 05.08., 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann Mo., 30.07., und Di., 31.07. und/oder am Mi., 01.08. und 12.08., 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann Do., 02.08. statt. Bitte bei Dorle Brötzler melden unter 19.08., 09.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Kümmerle Tel. 67741. Herr und Frau Brötzler sind vom 04.09. – 18.09. 26.08., 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Niederhofen im Urlaub. mit Prädikantin Abendschön Urlaubszeit im Pfarramt September Ab 30. Juli ist unsere Pfarramtssekretärin im Urlaub, bitte 02.09., 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter. Pfarrer 09.09., 10.00 Uhr Gemeinsamer Taufgottesdienst in Stetten Bulmann ist ab 13.08. im Urlaub. mit Pfr. Bulmann Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern eine erholsame und gesegnete Ferienzeit! Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern Vorschau Gottesdienste in der Ferienzeit: und EC-Jugendarbeit August Schwaigern, Falltorstraße, F 4 05.08., 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann und Taufe Fr. 20.00 Uhr DJ 12.08., 10.30 Uhr Gottesdienst beim Backhausfest mit Pfr. So. 11.15 Uhr Gemeinschafts-Gottesdienst mit Bulmann anschließendem Mittagessen 19.08., 10.40 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Kümmerle Predigt: Daniela Reichert 26.08., 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Niederhofen 14.00 Uhr Sommerwandern für alle – Infos siehe unten mit Prädikantin Abendschön Mo. 20.15 Uhr Hauskreis Mayer September Di. 19.00 Uhr Edgar Mayer: Mehr vom Heiligen Geist 02.09., 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann entdecken 09.09., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann und Taufen 20.00 Uhr Hauskreise: J 15, Classic-Team, Reinwald, (gemeinsam mit Niederhofen) Schollenberger Die Tauftermine im zweiten Halbjahr: In den Sommerferien finden keine Kinder- und Jungschar­ 5. August (10.40 Uhr), 9. September (10 Uhr), 11. November stunden statt. (10.40 Uhr), 9. Dezember (10 Uhr). So., 29.07. SommerWandern in der Margarethenschlucht. Alternative Termine sind nur sehr schwer möglich, da vor allem Abfahrt am F4 um 14 Uhr, Rückkehr gegen 18.30 Uhr. im September und Oktober an den Erntedankfesten in Stetten Kontakt: Matthias Koch, Tel. 0160/94543696. und Niederhofen sowie bei Mitarbeitergottesdiensten und an- Vorschau: deren besonderen Gottesdiensten keine Taufen möglich sind. SommerNachtsKino am Freitag, 17. August. Dieses Jahr beim Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. Weinbergstrand am Heuchelberg, open air, bei schlechten Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de Wetter im F4. Zeltlager und Freizeiten 01. – 03.09., MännerWandern. Hüttentour im Kleinwalsertal. Allen Teilnehmenden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Weitere Infos und Anmeldung bei Micha Lämmlen, Tel. 07131/ tern auf den Zeltlagern und bei den Freizeiten des EC oder des 9730522 – nur noch wenige Plätze. Bezirksjugendwerks wünschen wir gesegnete Tage, Gottes Bewahrung und seinen Segen. Wir sind gebeten, den Dienst Liebenzeller Gemeinschaft Stetten auf den Freizeiten im Gebet zu begleiten. Fr. 20.00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde In den Ferien treffen sich die Gruppen und Kreise nach So. 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde in Niederhofen Vereinbarung. Niederhofen Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach Pfarrer Martin Bulmann: Tel. 6285 Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 E-Mail: [email protected] So. 10.00 Uhr Gottesdienst Gemeindebüro: Di. 09.00 – 12.00 Uhr, Tel. 67420 10.15 Uhr Kindergottesdienst E-Mail: [email protected] Do. 20.00 Uhr Gebetsabend Mesnerin Heidrun Schneller: Tel. 67081 In den Sommerferien treffen sich die Gruppen nach eigener Internet: www.kirche-niederhofen.de Absprache.

Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 · Seite 9 Katholische Seelsorge „Im Leintal“ In den letzten beiden Ferienwochen ist die KinderBibelWoche http://se-im-leintal.drs.de zunächst mit der Vorbereitung und dann mit den Kindertagen Pastoralreferentin Beck und Pfarrer Schenk-Ziegler: in allen Räumen willkommen. Tel. 07138/7142 Seelsorgeeinheit Pfarrvikar Emefuru: Tel. 07131/401559 Urlaubszeit Kath. Pfarramt St. Martinus Weststr. 7 Pfarrer Schenk-Ziegler ist bis 20. August nicht im Dienst. Die Telefon: 7142, Fax 4935, [email protected] Seelsorge übernimmt Pfarrvikar Emefuru. Er ist in Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, unter der Nummer 07131/401559 zu erreichen. Donnerstag 16 – 18 Uhr Pastoralreferentin Beck ist vom 6.8. bis 2.9. im Urlaub. Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr. 1, Das Pfarramt in Schwaigern ist vom 6. – 24.8.geschlossen. Telefon: 07131/401504, Fax 07131/401584, Das Pfarramt in Leingarten ist vom 27.8. – 14.9. geschlossen. [email protected] Das Pfarramt in Massenbachhausen hat über die ganzen Pfarramt: Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 15 – 18 Uhr, Sommerferien zu den üblichen Zeiten geöffnet. Donnerstag 9 – 12 Uhr Werktagsmessen im August sind am 6.8. in Schwaigern und am Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, Schulstr. 4 15.8. (Mariä Himmelfahrt) und 24.8. in Massenbachhausen. Telefon: 7292, Fax: 945650 Gemeindebrief Pfarrbürozeiten: Montag 15 – 17 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr, In St. Martinus feiern wir schon am 30.09. Erntedank, damit Freitag 10 – 12 Uhr der Gemeindebrief gut vorbereitet und auch rechtzeitig aus- Gottesdienste vom 28.7. – 3.8.2018 getragen werden kann, muss der Redaktionsschluss auf den Sa. 18.30 Uhr Vorabendmesse Mbhsn. St. Kilian 4. September vorgezogen werden. D. h. wer einen Artikel So. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Leingarten St. Pankratius schreiben möchte, darf dies gerne schon am Anfang der Ferien 10.30 Uhr Eucharistiefeier Schwaigern St. Martinus tun und gleich an Frau Feucht weiterleiten. Termine und Infor- Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Leingarten St. Pankratius mationen, die veröffentlicht werden sollen, bitte rechtzeitig Keine Werktagsmessen in dieser Woche an die Pfarrämter oder Frau Feucht melden. Gemeindenachrichten für St. Martinus Gemeindenachrichten für Massenbach Gemeindefest .... mal anders Leere Stifte abgeben und Bildung anstiften! ..... und es war gut so. Bedeckter Himmel und eine nasse Der Weltgebetstag unterstützt durch das Recycling von Wiese haben den Aufbau der Zelte und Garnituren draußen Schreibgeräten ein Team, das 200 syrischen Mädchen in einem verhindert. Das Gemeindefest wurde im Martinssaal gefeiert. Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Die seit der Renovierung hellen und freundlichen Räume waren Gewünscht sind Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, sommerlich und einladend dekoriert. Die Idee des Martins­ Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tippex-Fläschchen), teilens wurde von den Festgästen toll umgesetzt. Das Buffet Füllfederhalter und Füllerpatronen auch Metallstifte. In der hat wirklich für jeden Geschmack etwas geboten. Schnitzel, St. Kilian-Kirche/evangelisches Gemeindehaus steht eine Box Würstchen im Schlafrock oder Cevapcici beruhigten die Grill- zum Einwerfen bereit (oder in allen Pfarrämtern, kath. Kinder- freunde. Scharfe Zucchini, verschiedene Quiches und gefülltes garten und Lindenhofschule). Gemüse fanden nicht nur die Zustimmung der vegetarischen Die Aktion läuft noch bis Dezember 2018. Fraktion. Die Portionen und die Vielfalt waren so groß, dass auch hier die Festgäste miteinander geteilt haben. Über das Neuapostolische Kirchengemeinde Leingarten Teilen, die Freude über die Vielfalt und über das Tauschen von Hohensteinstraße 76, Telefon 07138/5757, Rezepten fand viel gute Kommunikation statt, die es bei einem www.nak-gemeinde-leingarten.de „normalen“ Sommerfest so nicht gegeben hätte. Vor allem die So. 09.30 Uhr Gottesdienst üblichen Helfer in der Küche haben es sehr genossen selbst Do. 20.00 Uhr Gottesdienst mehr Zeit zum Feiern zu haben und sich weniger Sorgen um den Einkauf und die Vorbereitung des Fests machen zu müssen. Der letzte Samstag vor den Sommerferien ist für Familien oft mit vielen Festen schon belegt, deshalb lag es sicherlich nicht nur am Wetter, dass der Martinssaal für die Besucher gut gereicht hat. 2019 bietet sich der 27. Juli an, da die Sommer- ferien ausnahmsweise erst montags beginnen und wir am Wochenende vorher Firmung für die ganze Seelsorgeeinheit in St. Martinus feiern. Rückmeldungen zum Fest nimmt der Festausschuss gerne an. Vielleicht gibt es noch gute Ideen wie der Auftaktgottesdienst zeitlich und räumlich noch besser mit dem Gemeindefest zu- sammengebracht werden können. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“... inspiriert von TSV Schwaigern diesem Psalmwort haben wir am Sonntag Gottesdienst gefeiert Rhönrad und tatsächlich war die Kirche zur Ehre der drei neuen Am 15. Juli fanden die Württembergischen Vereins-Mann- Ministranten und Ministrantinnen sehr gut besucht. Mit Chor schafts-Wettkämpfe in -Feuerbach statt. und Musikgruppe war auch dieser Gemeindegottesdienst noch Der TSV Schwaigern reiste mit drei Mannschaften an. ein Fest für sich. Auch das Aufräumen im Saal nach dem Die Mannschaft, bestehend aus Gottesdienst hat mit vielen Helfern schnell geklappt. Ein herz- Jule Erath, Mathilda Hohmann, liches „Vergelt´s Gott“ allen, die sich beim Gottesdienst und Rebekka Krüger und Florentine beim Gemeindefest eingebracht haben. Kübler, schaffte es in der Martinssaal Altersklasse AK 13/14 auf den Mo. 09.00 Uhr Seniorengymnastik 5. Platz. In der Altersklasse Di. 20.00 Uhr Gymnastik für Frauen der 15 und 16 Jährigen er- Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Stadtkirche reichten Niklas Echtenacher, 14.00 Uhr Seniorentanz Sofia Holderrieth, Leon Do. 10.45 Uhr Lungensportgruppe Langangki und Samira Weigel 14.30 Uhr Spielen und Plaudern durch ihre Leistung den 3. Platz und landeten damit auf dem 20.00 Uhr Gemeindechor Treppchen. Nara Holderrieth, Lanoa Freese und Emily Kimpfler Fr. 18.00 Uhr Minis konnten sich in der AK 17/18 den 4. Platz sichern. Der Martinssaal wird in den Ferien nicht vermietet. Glückwunsch an alle Turnerinnen und Turner! Gruppen der Gemeinde treffen sich nach Absprache.

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 Badminton Clubhausdienst am kommenden Wochenende bei den Jugend- Saisonabschluss und Sommerpause clubmeisterschaften haben Dunja und Uwe Mewes, Volker Mit dem alljährlichen Besuch Essig, Bernd Nickel, Volker Essig, Katja Fritz und Stefan Siegl der Badminton Jugend in der sowie Elmar Ege. Jugendclubmeisterschaften Eisdiele Schwaigern endet Am Freitag, 27.07., und Samstag, 28.07., finden die dies­ unsere Badminton Saison jährigen Jugendclubmeisterschaften statt. Unser Jugendteam 17/18. Es beginnt nun die erwartet viele Teilnehmer und Zuschauer. Für das leibliche lange Sommerpause. Das Wohl ist bestens gesorgt! Wir freuen uns auf spannende und nächste Jugend- und Erwach- faire Spiele. senen-Training findet wieder wie gewohnt nach den Tri-Team Heuchelberg Sommerferien am Montag, den 10. September statt. Der 12. Aspen-Mountainbike-Marathon führte durch die Wir wünschen allen Badmintonspielern erholsame Ferien und Weinberge, Felder und Wälder zwischen Nordhausen, Neipperg freuen uns schon auf die kommende Saison. und Heuchelberg. Die Strecke war für jeden Teilnehmer bei jeder Witterung unter Berücksichtigung seines eigenen Fahr- Schach könnens befahrbar. Jeder Teilnehmer hatte die Wahl, ob er eine Sommerferien oder zwei Runden fahren möchte. Wir wünschen allen Lesern dieser Zeilen einen schönen Auf der Kurzstrecke waren die- Sommerurlaub. ses Jahr erstmalig auch Trainingsbeginn E-Bikes zugelassen und im An- Am 30. August starten wir ab 18.30 Uhr mit dem Trainings- schluss an den Marathon gab beginn für die neue Saison. es auch dieses Jahr wieder Das Jugendtraining beginnt wieder am 14. September um das Nordhausener Schüler- 17.00 Uhr. Mountainbike-Rennen. Stadtmeisterschaft im Schach Unsere Tri-Team Heuchelberg Am 14. September startet die 19. Offene Schwaigerner Stadt- Teil­nehmer erzielten folgende meisterschaft um den Pokal der Stadt Schwaigern. Anmeldun- Ergebnisse: gen sind noch möglich. Interessenten können sich nach den Junioren: 1. Magnus Buggle, Ferien freitags ab 18.30 Uhr im städtischen Vereinsheim in der Herren: 16. Benjamin Baisch Heilbronner Straße anmelden bzw. vorbei schauen. Wir freuen und 19. Marc Koch, Herren 2 Runden: 10. Micha Mayer und uns! 16. Jonas Bleibdrey. FSV Schwaigern Wanderfreunde 1984 Schwaigern Aktive Juli 2018: Ergebnisse Vorbereitung: So., 29.07., 76709 Kronau, Startzeit: 7 – 13 Uhr, Start u. Ziel: FSV I – TSV Obergimpern I 2:2, Tore: Benni Reichert und Lukas Vereinsheim, Am Mühlhaag. Reinwald Vorschau August 2018: FSV II + TSV Obergimpern II, gemeinsames Training mit ab- Sa./So., 04./05.08., 75236 Kämpfelbach-Ersingen, Startzeit: schließendem Spiel 4:2, Tore je 2 x Malang Minteh und Tim Sa. 8 – 13 Uhr, So. 7 – 13 Uhr. Kröss Sa./So., 04./05.08., 91617 Oberdachstetten, Startzeiten Sa. & Die nächsten Spiele: So. 6 – 13 Uhr. Samstag, 28.07., 14 Uhr FSV II – TSV Heinsheim Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Samstag, 28.07., 17 Uhr FSV I – TV Sonntag, 29.07., 11 Uhr FSV I – SSV Auenstein Musikverein Stadtkapelle Schwaigern Erfolgreiches Serenadenkonzert Tennisclub Schwaigern Umrahmt von der schönen Kulisse des Schwaigerner Schlosses Letzter Spieltag der Sommerverbandsrunde: präsentierten unsere beiden Orchester am 14.07. im Schlosshof Am vergangenen Wochenende endete die Sommerverbands- bei hochsommerlichen Temperaturen ein Musikprogramm der runde mit folgenden Partien: Bietigheim – Junioren 4:2, Extraklasse. Akkordeonorchester (Dirigent Andreas Geng) und Juniorinnen – Vaihingen 4:5, SPG Ingelf./Niedern./Weissb. – Blasorchester (Dirigent Christoph Lichdi) wechselten sich in Herren 40 1 2:7, Herren 55 – Enzberg 0:9, Damen 50 – ihren Vorträgen ab und bewiesen dabei feinste Dynamik und Schwieberdingen 2:7, Gundelsheim – Herren 40 2 8:1, Kupfer- gekonnte Intonation, was das Publikum mit großem Beifall zell – Herren 1 9:0, Kirchhausen – Herren 2 3:3, Damen – Ober- belohnte. Herzlichen Dank an alle Zuhörer für ihren Besuch, sulm 5:4. der gräflichen Familie für die Bereitschaft, den Schlosshof für Somit lässt sich folgendes unser Konzert nutzen dürfen und allen, die unsere Spenden- Resümee der diesjährigen kasse bereichert haben. Seien Sie auch zukünftig bei unseren Sommerverbandsrunde ziehen: nächsten Auftritten dabei. Wir freuen uns darauf. Von den 12 gemeldeten Teams Ausführlicher Bericht auf unserer Homepage: www.musikver- konnten 2 Mannschaften die ein-schwaigern.de Meisterschaft und 1 Team die Einladung zur Unterhaltungsmusik Vize-Meisterschaft feiern: Die Das Blasorchester spielt am Sonntag, 29.07., von 11.30 – Damen und die Herren 30 13 Uhr beim Parkfest in Gemmingen; Kleiderordnung: Jeans haben nach einer tollen Saison und rotes Poloshirt. Das Akkordeonorchester spielt am Freitag, den Aufstieg geschafft. 3.8., von 19 – 20 Uhr beim „Weinbergstrand am Heuchelberg“. Die Knaben belegten den Termine: 2. Platz und dürfen ebenfalls Di., 14.08., 19.30 Uhr Ständchenprobe, anschließend den Aufstieg feiern. gemütlicher Ausklang Wir gratulieren diesen Teams Sa., 18.08., 13.30 Uhr Hochzeitsständchen, Leingarten zu diesem grandiosen Erfolg! (Blasorchester) v. l.: Alexander Hüttner, Christian Mair mit Sohn Hannes, Sa., 29.09., Ausflug/Alle Mitglieder Christof Scheibner, Fabian Mayer, Michael Kuczera, Nils Sa., 20.10., Oktoberfest in der Alten Kelter Stetten Hübscher. Sa., 17.11., Kirchenkonzert/Stadtkirche

Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 · Seite 11 Musikschule Schwaigern Mit vier Teams nimmt man am Punktspielwettbewerb teil: Musikinstrumente ausprobieren! 1. Mannschaft Bezirksliga Nord, 2. Mannschaft A-Klasse, Wie jedes Jahr konnten sich kleine und große Besucher am Tag 3. Mannschaft B-Klasse. Ein viertes Team nimmt am Bezirks- der offenen Tür über das Angebot der Musikschule Schwaigern KO-Pokal teil. Die Mannschaftsaufstellungen (Ranglisten) wur- informieren. den festgelegt und die Teamchefs gewählt. Thomas Berger, Bei Kaffee und Kuchen Uwe Single und Eric Hermann werden eine weitere Saison ihre wurden die Gäste von Mannschaften führen. Schülern musikalisch Sommerpause unterhalten – ange- Auch Schachspieler brauchen Erholung. Im gesamten August fangen von den Block- ruht deshalb der Trainings- und Spielbetrieb, unser Vereins- flöten, den Geigen­ raum bleibt geschlossen. Erster Clubabend und erstes Training ensembles, über die nach der Pause ist am Donnerstag, 06.09. Querflöten und Gitar- Allen, die Urlaub oder Ferien haben, gutes Wetter und beste ren, bis hin zum Ge- Erholung. sang und Klavier. Au- ßerdem wurde die NABU Naturschutzbund Schwaigern u.U. „Ukulele“ vorgestellt, die neu im Programm der Musikschule ist Schmetterlingsfreunde aufgepasst, Ersatzführung! und sich gut für kleinere Kinder eignet. Da letzten Sonntag kurz nach der Sichtung von 8 Russischen Parallel zu dem Bühnenprogramm konnten sich Interessierte Bären auf Wasserdost der Regen einsetzte, findet am Sonntag, bei den Fachlehrern direkt informieren. Egal ob Akkordeon, den 29.07., mit Martin Feucht, Fachbeauftragter des NABU Keyboard, Saxophon, Klarinette oder Musikalische Früh­ Baden-Württ. für Schmetterlinge, eine Ersatz-Schmetterlings- erziehung, Trommelspielkreis, Geige, Gitarre, Klavier, Gesang, exkursion (für die ganze Familie geeignet) im Zweifelsberg in Flöten, Querflöten – alle Instrumente konnte von den interes- Brackenheim-Neipperg statt. Treffpunkt 14 Uhr vor dem sierten Kleinen selbst ausprobiert werden. Beendet wurde der Bahnhof in Schwaigern zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Tag nach dem Bühnenprogramm leider durch das schwere Direktfahrer finden sich ein gegen 14.10 Uhr beim Waldpark- Unwetter, einige Eltern mussten mit ihren Kindern noch Schutz platz Zweifelsberg oberhalb der Gaststätte Schützenhaus in in der Schulküche suchen. Wir möchten uns bei allen fleißigen Neipperg. Es ist jetzt eine günstigste Zeit, viele verschieden- Helfern, den Kuchenbäckerinnen, dem Auf- und Abbauteam artige Schmetterlinge gleichzeitig zu bewundern, vor allem und natürlich Herrn Nanu herzlich bedanken, der noch einen Tagpfauenauge, Distelfalter, C-Falter, Landkärtchen, Kaiser- langen, nassen Abend hatte. mantel, Kl. Perlmutterfalter, Schachbrett, Mauerfuchs, Großes Ochsenauge, verschiedene Bläulinge, Taubenschwänzchen und SchachFreunde Schwaigern auch den russischen Bären. Fällt bei Regen aus. 4. Neckarsteinacher Jugendopen Vergangenes Wochenende, 21./22.07. nahmen vier Nachwuchs- Kleingärtnerverein Schwaigern spieler am diesjährige Jugendopen der Schachfreunde Neckar- Nachlese Tagesausflug vom 04.07. steinach teil. In der Altersgruppe U10 erreichten Tobias Um 7 Uhr fuhren wir los, unser Ziel: der Schwarzwald. Bei der Ellerichmann und Umut Parlak jeweils 2 Punkte aus 5 Wett- Führung in Harmersbach durch das Keramikmuseum Zeller kampfpartien (Plätze 6 + 10 unter 22 Teilnehmern). Gerrit „Hahn und Henne“ war es sehr interessant zu sehen, wie Ellerichmann (3,5 Punkte) und David Rupp (3,0 Punkte) be- Tassen und Teller hergestellt werden. Mittagessen in Zell am legten in der U14 die Plätze 9 + 19 bei 30 Teilnehmern. Harmersbach, weiter zu den Vogtsbauernhöfen, wo wir in die Auszeichnung für Bernd Schuder Vergangenheit eintauchen konnten. Rückreise durch den Das Ministerium für Kultur, Jugend und Sport Baden Württem- Schwarzwald, Pforzheim. Abschluss in Oberderdingen in der berg dankt Bernd Schuder für das langjährige herausragende Weinstube Lutz. Es war ein schöner gemütlicher Tag. Wir Engagement als Jugendbegleiter an der Sonnenberg-Förder- bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gästen, schön dass Sie schule (SBBZ-L) in Schwaigern. Seit vielen Jahren leitet das dabei waren. Ehrenmitglied der SchachFreunde dort die Schach-AG. Im Unser Gartenfest fällt aus. Rahmen der Schul-Sommerabschlussfeier am 21.07. wurde Bernd Schuder die entsprechende Urkunde von Herrn Rektor Children’s Nest Wolfgang Mayer überreicht. Glückwunsch auch seitens der Mitarbeiterschulung im Waisenhaus – Fortsetzung SchachFreunde Schwaigern, und herzlichen Dank für den tollen Bereits zu Beginn des Jahres bekamen alle Mitarbeiterinnen Einsatz – Schuljahr für Schuljahr. und Mitarbeiter des Waisenhauses eine Schulung zum Thema 1. Unterländer Schachtage „Trauma“. Diese wurde von unserer Langzeitfreiwilligen Seit Donnerstag, 26.07. und noch bis Sonntag, 29.07. finden Kay Linn Aylards durchgeführt, die in diesem Bereich ausge­ in der Böllingertalhalle in HN-Biberach die 1. Unterländer bildet ist. Inhalte des Kurses waren zum einen die Verar­ Schachtage statt. Die SF 1978 HN-Biberach richten dieses beitung und der Umgang mit Traumen. Aber auch die Sensi­ Schachopen im Rahmen ihres 40-jährigen Vereinsjubiläums bilisierung und die Arbeit mit Kindern, die ein Trauma erlitten, aus. Mit Colin Ensslinger, Gerrit Ellerichmann, Luana Hermann wurden angesprochen. Da die meisten unserer Mitarbeiterin- und David Rupp sind vier Nachwuchstalente der SchachFreunde nen und Mitarbeiter keine Möglichkeit hatten, eine Ausbildung im B-Turnier am Start. Bericht übers Abschneiden im nächsten zu durchlaufen, schöpfen sie vieles aus ihrem Erfahrungsschatz Amtsblatt. als Mutter oder Vater. Damit sie in Zukunft noch besser auf die Wettkampf des Jahres Arbeit mit Kindern und im Speziellen auch mit Waisenkindern Die diesjährige Pokal-Mannschaftsmeisterschaft (Viererpokal) vorbereitet sind, möchten wir ihnen weiterhin verschiedene endet mit einem „Final-Four“, bei dem neben dem Bezirksligis- Schulungen ermöglichen. Auch dazu verwenden wir Ihre ten SF Schwaigern die Oberligisten SK Bebenhausen und Spenden. Vielen Dank Ihnen allen auch im Namen der Kinder Heilbronner SV sowie Gastgeber SF 90 Spraitbach (Verbandsliga in Sambia. Nord) am Start sind. Für Schwaigern DAS Ereignis dieses Jahres. Halbfinalspiele: Samstag, 28.07. um 14.00 Uhr. Spiel Jahrgang 1938 Schwaigern um Platz 3 und Endspiel: Sonntag, 29.07. um 9.00 Uhr. Wettkampfstätte: Bürgersaal der Gemeinde Spraitbach, Kirch- Zur Vorbereitung unserer 80er-Feier treffen wir uns am platz 1, 73565 Spraitbach. Daumendrücken dem Außenseiter! Mittwoch, 08. August, um 19 Uhr im Sportheim in Schwaigern (Nebenzimmer). Wir bitten um rege Beteiligung. Spielerversammlung stellt Weichen Auf ihrer Spielerversammlung am 12.07. stellten die Aktiven der SchachFreunde die Weichen für die neue Saison, die im September beginnt.

Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 Suchtkrankenhilfe Schwaigern Haben Sie Probleme mit Alkohol, Medikamenten oder Drogen? Haben Sie Suchtprobleme in Ihrem Betrieb? Kompetente Suchtberatung erhalten Sie durch Peter Heck, dem 1. Vorsit- zenden der Suchtkrankenhilfe Schwaigern e.V., die überregio- nal weit über den Stadt- und Landkreis hinaus bekannt ist. Wir beraten Sie diskret und kostenlos, wenn Sie wollen, vorab Datei einfügen: fullsizeoutput_4645_1_20180724.jpeg bei einem Hausbesuch. Seit vielen Jahren stehen wir in engem 4,5 cm Kontakt zu Fachärzten, Psychologen, Kliniken und Suchtbera- tungsstellen. Wir bereiten Sie vor auf Entgiftungen und Ent- wöhnungs-Therapien in dafür geeigneten Fachkrankenhäusern. Beachten Sie auch in unserer umfangreichen Homepage auch „Peters Kolumne“ mit umfangreichen Informationen. Kontaktadresse: Peter Heck, Im Eselsberg 6, 74193 Schwai- In einem weitgehend ausgeglichenen Match nahmen schließ- gern, Tel. 9861068, Fax 9862492, E-Mail: P.u.Ch.Heck@ lich die Tischtennisspieler unter dem Jubel der Zuschauer den gmx.de, Internet: www.suchtkrankenhilfe-schwaigern.de Pokal und ihre Goldmedaillen in Empfang. Der Vorjahressieger, die Turner aus Schwaigern, belegten nach einer erneut starken Turnierleistung den 3. Platz. Da auch das Wetter am Samstag weitgehend mitspielte, war das Turnier erneut eine rundum gelungene Sache, die sicherlich im nächsten Jahr erneut statt- finden wird. Bedanken möchten sich die Veranstalter der TSV-Badminton- abteilung bei den Sponsoren von Söhner Kunststofftechnik GmbH aus Schwaigern und Architekturbüro Binder aus Stetten. TSV Massenbach Das Sound-Equipment wurde über Marco Weissert von der Firma Jugendfußball SGM MassenbachHausen Shure gestellt. Großer Dank sei auch allen ehrenamtlichen Gemeinsamer Abschluss der E1/E2 Junioren Helfern des TSV-Stetten gesagt, die mit Auf- und Abbau über Am Samstag, 14.07., fand die Saisonabschlussfeier der mehrere Tage im Einsatz waren. E-Jugend im Hochseilgarten in Wiesloch statt. Alle Kicker, Geschwister und Eltern hatten bei teilweise Tennisclub Stetten a.H. sehr gewagten Aufgaben sehr Erfolgreiches Wochenende der Senioren/innen. viel Spaß. Nach dem Klettern Gleich zwei Mannschaften des TC sind aufgestiegen. Die Damen wurde noch im Soccer Court 50 setzten sich souverän mit einem 6:0 gegen den bisherigen Fußball gespielt. Einige ver- Tabellenführer Horkheim durch. Die Herren 40 waren gleicher- suchten sich beim Torwand- maßen erfolgreich und siegten mit 6:3 gegen den bis dahin schießen oder auch beim ungeschlagenen Tabellennachbarn . Herzlichen Beach-Volleyball. Glückwunsch und weiter so. Am Ende wurde gemeinsam Schnitzel, Nuggets, Pommes und Pizza gegessen. Die dazu- gehörigen Getränke spendete Karl Honecker von „Honecker Metallbau“ aus Massenbach. Herzliches Dankeschön dafür. Dabei wurde vom Trainer Axel die fast abgelaufene Saison nochmal bewertet und die Termine der letzten 2 Wochen bekannt gegeben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und für die mitgebrachten Kleinigkeiten zum Essen. Skiclub Massenbach Liebe Mitglieder und alle anderen Grillfreunde, am 25.08. findet wieder ein Grillfest am Züchterheim in Massenbach statt. Bitte meldet euch bzw. alle Personen an: Bianca.jonc- Auch die Jugend war wieder einmal erfolgreich. [email protected] oder Tel. 7374. Falls es noch Freunde des Die Midcourt-Mannschaft U10 qualifizierte sich für das Bezirks- Grillens gibt, die gerne etwas „Besonderes“ auf dem Grill finale in Stuttgart und erreichten den 4. Platz. Überraschung zaubern möchten und somit einen Beitrag zum Fest anbieten bei den Junioren, Sieg im letzten Spiel der Medenrunde und wollen sowie wegen Salat- und Kuchenspenden, meldet euch Aufstieg. ebenfalls. Das Essen kostet 5,– EUR zzgl. Getränke. Auf zahl- Jedermann Turnier reiches Erscheinen und wunderschönes Wetter freuen wir uns. Am kommenden Wochenende 28.-29.07. ab 10 Uhr treffen sich auf der Anlage des TC Stetten Hobbyspieler, Anfänger und Tennisinteressierte, um in familiärer, turnierähnlicher Atmosphäre ihre Tenniskünste zu messen. Es wird in den Kategorien Einzel, Doppel und Mixed gespielt. Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. TSV Stetten Badminton Sportschützenverein Heuchelberg Große Resonanz beim 4. Beachvolleyballturnier im Sportliches Stettener Sportpark KK 3 x 20 vom 08.07.: SSV Stetten: 789 Ringe – Neutral. 15 Mannschaften traten am Samstag im Stettener Sportpark Wertung: Matthias Wendl 275 Ringe – Michael Roll 258 Ringe gegeneinander an, um das Turnier und den Wanderpokal zu – Dagmar Dolch 256 Ringe. gewinnen. Im Finale um 21.00 Uhr standen sich die TSV-Tisch- KK 3 x 20 vom 22.07.: SSV Leingarten 1: 816 Ringe – SSV tennisabteilung und die Aktiven Fußballer gegenüber. Stetten 1: 805 Ringe. Wertung: Matthias Wendl 274 Ringe – Sven Wendl 268 Ringe – Dagmar Dolch 263 Ringe. Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 · Seite 13 Kreissenioren Am Mittwoch, 8. August, findet unser Grillfest mit Preis­ schießen beim SSV Stetten statt, Beginn ab 10.00 Uhr. Vereinssenioren Das Treffen der Vereinssenioren findet am Dienstag, 14. August, wie immer um 14.30 Uhr statt. Gäste sind wie immer willkommen. Im September wollen wir grillen – damit TSV Niederhofen das Grillgut für alle reicht, bitte mitteilen wer kommt bzw. wer Kinderturnen nicht kommen kann. Alle gehen wir nun in die wohlverdiente Sommerpause und wir Jugend sagen Danke an alle Sport- und Turnbegeisternden für euer Am 05.08. findet in unserem Schützenhaus die diesjährige Kommen! Danke auch an alle kleinen und großen Helferlein, Ferienfreizeit statt. Bitte beachten: An diesem Tag ist auf die uns am Brunnenfest beim Waffelstand tatkräftig unter- allen Ständen kein Schießbetrieb für unsere Vereinsmitglieder. stützt haben. Wir freuen uns schon, wenn es im September wieder los geht und wünschen euch bis dahin tolle Ferien mit viel Erholung! LandFrauenverein Stetten Dance Teens Für alle, die Zeit und Lust haben ... wir stopfen und nähen Auch wir gehen nun in die Sommerpause. Wir bedanken uns bei Herzkissen zu am Samstag, 28.07., um 14.00 Uhr im Vereins- euch allen für euer Kommen und eure Freude am Tanzen und raum der MZH. wünschen euch ganz tolle und erholsame Sommerferien. Backhausfest: Am Mittwoch, 12.09., startet dann das Tanzen wieder zur Am 12. August findet wieder unser diesjähriges Backhausfest gewohnten Zeit von 17.30 – 18.30 Uhr. statt. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr den Gottesdienst um 10.30 Uhr durch Herrn Pfarrer Bulmann, in der Alten Kelter, feiern dürfen und laden dazu herzlich ein. Niederhofener Vereinsgemeinschaft Ab ca. 12.00 Uhr haben wir wieder gegrillten Schweinehals Am vergangenen Sonntag fand unser beliebtes Brunnenfest in zum Mittagessen. Ganztägig gibt es Zwiebel- und Kartoffel­ Niederhofen statt. Alle ansässigen Vereine beteiligten sich mit kuchen, Grillwurst und frisch aus dem Backhaus unsere versch. großen Engagement an diesem Fest. Eröffnet wurde es durch Brote, Zopf und Blechkuchen; natürlich auch zum Mitnehmen. einen kleinen Gottesdienst. An dieser Stelle ein großes Danke- Wer sich für das traditionelle Backen interessiert, kann sich schön an Herrn Pfarrer Bulmann und die Chorgemeinschaft gerne bei einem persönl. Gespräch informieren und ein Blick Niederhofen. Bis zur Mittagszeit war einiges los in unserem ins 1998 renovierte Backhaus ist jederzeit möglich. Für unsere kleinen Dörfchen und bei leckerem Essen, dem einen oder kleinen Gäste steht ab dem Nachmittag die Gruppe „ Chris“ zur anderen Wein oder einem kühlen Bier verbrachten alle ein paar Unterhaltung zur Verfügung. Als Besonderheit möchten wir um schöne Stunden. Leider machte uns dann das schlechte Wetter ca. 13.00 Uhr, symbolisch unser 500. genähtes und gespende- an diesem Wochenende einen Strich durch die Rechnung. Trotz tes Herzkissen an das Brustkrebszentrum der SLK HN über­ allem war das Fest für die Vereinsgemeinschaft ein Erfolg und reichen. Nichtortskundige folgen den Hinweisschildern an der einige unerschrockene Besucher kamen dann am Nachmittag Hauptstraße. Wir freuen uns auf viele Besucher! auch wieder aus ihren Häusern. So konnte dann doch noch Arbeitseinsätze: gemeinsam gefeiert werden. Am Freitag, 10.08. treffen wir uns ab 13.30 Uhr in der Kelter Wir bedanken uns bei allen Helfern an diesem Tag, bei den zum Zwiebel schälen, ect. Wer hat, kann gerne Obst für süße Besuchern, bei Alexander Frank für seine Unterhaltung und Kuchen mitbringen, bzw. abgeben. dem Deutschen Roten Kreuz. Für das nächste Mal hoffen wir Am Samstag, 11.08. ist Backtag. Wir treffen uns ab 7.30 Uhr natürlich wieder auf zahlreiche Besucher und besseres Wetter. in der Kelter. Für beide Tage sind Helfer herzlich willkommen! Einfach vorbeischauen. Bauernbrot und Zopf kann schon am Samstag ab ca. 17.00 Uhr gekauft werden. Wir bitten um Vor- Parteien und bestellung bis spät. Do., 09.08., bei Brigitte Hartmann, Wählervereinigungen Tel. 67065, oder Ellen, Tel. 67372. Auch Helferbrot und Helfer- zopf gibt es nur am Samstag, bitte auch hier vorbestellen! Am Sonntag, 12.08. arbeiten wir nach Plan. LGU Liste Grüne und Unabhängige Unser Ziel ist es, bei den Kommunalwahlen 2019 Jüngeren Fuhrmannsgemeinschaft der starken Pferde mehr Einfluss auf die Politik zu geben. Nachhaltigkeit und der Großer Fuhrmannstag in Stetten Erhalt unserer Lebensgrundlagen haben bei uns oberste Am 11. und 12. August finden auf dem Vereinsgelände der Priorität. Wir hoffen, dass viele junge Menschen und Eltern Fuhrmannsgemeinschaft die Baden-Württembergischen bereit sind, ihre Zukunft und die ihrer Kinder in die Hand zu Meisterschaften im Holzrücken mit Pferden statt. Begonnen nehmen. Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen aller wird samstags mit dem Wettkampf der Einspänner, sonntags Generationen sich für den vollständigen Erhalt des Land- findet das Rücken mit zwei Pferden statt. Das hochkarätige schaftsschutzgebietes Webert in Schwaigern einsetzen. Damit Teilnehmerfeld ist international und garantiert spannende dieser Einsatz nicht ins Leere läuft, brauchen wir aber auch Wettkämpfe! Parallel dazu finden Pflügewettbewerbe statt eine Mehrheit im Gemeinderat, die das genauso sieht. Wir sowie Vorführungen mit pferdegezogenen Maschinen. Weiter- freuen uns über „freiwillige“ Kandidaten und über Ideen, wen hin können Sie einem Hufschmied, einem Sattler sowie einer wir ansprechen dürfen: [email protected]. Pferdephysiotherapeutin bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Am Sonntag finden eine Reitvorführung mit Clydesdales und eine Voltigierdarbietung statt. An beiden Tagen gibt es Pony- reiten für Kinder. Für das leibliche­ Wohl ist bestens gesorgt. Am Samstagabend werden Sie von Livemusik und Barbetrieb unterhalten! Die Wettkämpfe beginnen jeweils um 9.30 Uhr, die Sieger­ Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg ehrungen sind jeweils um 17.00 Uhr. Graunfreizeit Südtirol In Graun am Reschensee mit dem weithin sichtbaren Kirch- turm, der aus den Fluten ragt, liegt das Hotel „Traube-Post“ in ca. 1.500 Metern Höhe mit Bäderlandschaft und Sauna. Tages- ausflüge, geführte Wanderungen und geselligen Abende mit der Reiseleiterin Frau Schaller sorgen für Erholung und

Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 Abwechslung. Die nächste Reise findet statt vom 7. bis 14. Oktober 2018. Preis/Pers./DZ: 570 € (ohne Ausflüge, inkl. Halbpension, 4-Sterne-Hotel). Anmeldung und weitere Infor- mationen beim Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg e.V., Auf dem Wasen 9, 71640 Ludwigsburg, Tel. 07141/45113-0. Anmeldeschluss ist der 3.9.2018. Förderverein Altenheim Zabergäu/Leintal Anfang Juli hatte der Förderverein wieder einmal die Heim­ bewohner aus dem „Haus Zabergäu“ zu einem Ausflug einge­ laden. 31 Heimbewohner und 12 Begleitpersonen hatten sich angemeldet zu Busfahrt, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Mit Unterstützung von Frau Haldenwanger, Hausdirektorin im Haus Zabergäu, dem Pflegepersonal und dem Besuchsdienst hatten die Heimbewohner Begleitpersonen an ihrer Seite. Im „Waldhotel Forsthof“ in Kleinbottwar wurde der Tag verbracht, Überraschungsgast Bürgermeister Rolf Kieser, erster Vorsitzen- der des Fördervereins, gesellte sich zu Mittag dazu. Mit Scherz- rätseln, einer Kaffeetafel und dem Sketch „Das Beschwerde- amt“ verging die Zeit bis zur Rückfahrt wie im Flug. Zum Schluss bedankte sich Frau Böhringer, Mitarbeiterin des Fördervereins, bei allen Begleitpersonen für ihr großes Engagement. Ein besonderer Dank ging an das Pflegepersonal, denn diese Aufgabe fordert an so einem Tag doch besondere Aufmerksamkeit sowie an den Förderverein Altenheim, der diesen Ausflug erst möglich machte.

Stadt Schwaigern Nr. 30 · 27. Juli 2018 · Seite 15