Ausgabe 01/2016 - kostenlos

Stadtmagazin für Pritzwalk und Umgebung PRITZWALKERLEBEN

Herrenhäuser der

Gewerbegebiet Süd in Pritzwalk www.pritzwalk-erleben.de Buchholzer Angler VERANSTALTUNGSPLAN für Pritzwalk & Umgebung www.vodafone-kaiser.de Telekommunikation aus der Region Über 80 Sender davon bis zu 28 in HD Über 8.000 Filme und Serien auf Abruf „Hol‘ Dir jetzt mit Vodafone TV Digitaler Videorekorder mit 500GB Festplatte die neuesten Blockbuster in TV Programm anhalten und fortsetzen HD-Qualität.“

Vodafone TV ermöglicht eine gigantische Vielfalt Gut beraten bei Vodafone Roland Kaiser

Bereits seit vielen Jahren ist Roland Kaiser mit seinem Team kompetenter An- sprechpartner in fünf Vodafone-Shops in der Prignitz. So gehören neben den Geschäften in Pritzwalk, Neuruppin und auch die Standorte und zur „Vodafone-Kaiser-Kette“. „Für unsere Kunden wollen wir stets auf dem neuesten Stand sein“, sagt Ro- land Kaiser. So ist neben aktuellen Smartphones das „Vodafone-TV“ neuestes Highlight im Sortiment. Damit wird Digitalfernsehen über das schnelle VDSL von Vodafone zum einzigartigen Erlebnis: „Über 80 Sender - davon bis zu 28 in HD - ermöglichen eine gigantische Vielfalt“, sagt der Fachmann. Scharfe Bilder, brillante Farben, zeitversetztes Fernsehen, ein digitaler Videorekorder und

Business Premium-Store vieles mehr - mit dem Vodafone VDSL-Highspeed-Internetanschluss für Roland Kaiser nur 19,99 Euro im ersten Jahr. Zusätzlich können ausländische TV-Sender und Sky ganz einfach dazu gebucht werden.

TEAM PRITZWALK Hier ist ein Team mit Freude bei der Die Vodafone-Shops von Roland Kaiser bieten Kundinnen und Kunden nicht Arbeit. Das schätzen auch die Kunden nur Technik-Highlights rund um Smartphones, VDSL und Vodafone-TV, son- des Vodafone-Shops in Pritzwalk, wo dern überzeugen mit einem hohen Maß an Kundenservice. sie von den fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freundlich und individuell Die Standorte mit Top-Technik und kaiserlicher Kundenberatung: beraten werden. KYRITZ WITTSTOCK NEURUPPIN PRITZWALK WITTENBERGE

Vodafone Shop Pritzwalk Marktstraße 38 16928 Pritzwalk 03395 302606 www.vodafone-kaiser.de Editorial

Dieses Stadtmagazin haben wir wieder im bewährten Team für Sie zusammengestellt: Kathrin Reiter ist als Herausgeberin für Layout und Anzeigen verantwortlich, Susanne Liedtke die Schreiberin und Fotografin.

Kathrin Reiter Susanne Liedtke

Liebe Leserinnen und Leser,

die ersten Frühblüher öffnen ihre Blüten, weiche Kätzchen zieren die Weiden, bis ein zarter grüner Schimmer das ganze Land überzieht. Es ist wie jedes Jahr, aber dennoch immer wieder ein kleines Wunder. Nach einem Jahr in der Hauptstadt genieße ich das Frühlingserwachen in der Prignitz dieses Mal ganz besonders.

Mit viel Schwung und Freude haben wir uns daher in bewährter Besetzung wieder ans Werk gemacht, um für Sie einen bunten Früh- lingsstrauß an lesens- und sehenswerten Geschichten über unsere Mit AUSBILDUNG Stadt Pritzwalk und ihre Ortsteile zusammenzustellen. Auch für uns als Macherinnen des Stadtmagazins ist es immer wieder erstaunlich, was es dabei zu entdecken gibt. Etwa, wie viele der Unternehmen, die # läuft‘s im Pritzwalker Gewerbegebiet Süd ansässig sind, bundesweit liefern, produzieren oder handeln. … meine ZUKUNFT beginnt! Geschichte und Gegenwart verbinden sich hinter den Türen einstiger Prignitzer Adelssitze: unser Tipp für den ersten Sonntagsausflug des Jahres. #LÄUFTBEIMIR … Wir haben übrigens inzwischen Sammlerwert: Nicht nur viele Pritz- … Bewerbungsunterlagen komplett walkerinnen und Pritzwalker haben jedes der zehn bisher erschienenen www.mach-es-in-.de Hefte aufgehoben, auch das Kreisarchiv sammelt jetzt alle unsere Ausgaben! #CHECK … … Deine Zukunft beginnt Das Pritzwalker Stadtmagazin ist ein Produkt von Kathrin Reiter und jetzt – Erfahrungen im Susanne Liedtke, herausgegeben von der Kathrin Reiter Werbeagentur. Praktikum sammeln www.ihk-lehrstellenboerse.de DANKE an dieser Stelle an die Unterstützung von unseren Partnern aus der Region, die es ermöglichen, dass auch dieses Heft wieder kostenlos #HASTDULUST … an alle 6500 Haushalte der Stadt ausgeliefert werden kann. … Ausbildungsplätze in deiner Region zu finden? www.ihk-lehrstellenboerse.de Aus Pritzwalk und der ganzen Welt : www.pritzwalk-erleben.de

Bei Fragen zum Thema Ausbildung wenden Sie sich an ihren regiona- len Ansprechpartner der IHK Potsdam RegionalCenter Prignitz | Meyenburger Tor 5 | 16928 Pritzwalk Tel: 03395 311780 | E-Mail: [email protected] INHALT Herrenhäuser ERLEBEN 06 Herrenhäuser der Prignitz INNENSTADT 12 Neue Pflegewohnanlage mit Herz Offene St. Nikolaikirche Brot aus der Backstube WIRTSCHAFT 16 Gewerbegebiet Süd in Pritzwalk 06 SERIE: PRITZWALKS ORTSTEILE 33 Buchholz VEREIN 35 Petri Heil Offene KOLUMNE 36 Was wollte ich in der großen Stadt? Kirche VERANSTALTUNGEN 37 in Pritzwalk und Umgebung 13

Frisches Gewerbe- Bäckerbrot gebiet Süd 14 16

04 www.pritzwalk-erleben.de

Foto: Jens Wegner Buchholz Termine

28 39

www.baufachzentrum-falkenhagen.de

LUST AUF EIN NEUES BAD IHR Fliesen für Wand und Boden, PARTNER Mosaik, Naturstein, Zubehör

FÜR PRIVATE UND Rapshagener Straße GEWERBLICHE BAUHERREN 16928 Pritzwalk OT Falkenhagen Telefon 033986 83-0 ERLEBEN

Willkommen

Als Augenarzt hatte er sich bereits deutschlandweit einen bedeutenden Na- men erworben, als Prof. Dr. Bernhard von Barsewisch 1991 über Hannover, Hamburg, Heidelberg, Essen und München in seine Heimat zurückkehrte. Als Nachfahre der Gans Edlen Herrn zu stammt er mütterlichseits aus einem der ältesten Adelsgeschlechter der Region. Ehemals waren es Erin- nerungen aus der Kindheit, die ihn mit der Prignitz verbanden, heute hat er mit der Augenklinik in Groß Pankow und dem Schloss-Museum Wolfshagen seine eigenen Zeichen gesetzt. Beides sind ehemalige Herrensitze seiner Vorfahren, für deren Erhalt und Nutzung sich Bernhard von Barsewisch seit 25 Jahren außerordentlich verdient macht.

06 ERLEBEN

A ltepflegen Werte Die Geschichte der Prignitz ist eng verknüpft mit den Geschicken ihrer alten Adelsfamlien. Deren einstige Gutshäuser, Burgen und Schlösser prägen die Orte dieses Landstrichs noch heute. 07 ERLEBEN Herrenhäuser in der Prignitz

Schloss Grube Das Herrenhaus wurde im Jahre 1740 von der Familie Quitzow, einem bedeutenden Rittergeschlecht der Prignitz, erbaut. Später gehörte es der Familie Gans zu Putlitz und der Fami- lie Kamlah. Der ursprünglich barocke Putzbau erfuhr mehrere Umbauten. Seit 2009 wurde er umfassend saniert und dient heute als Veranstaltungsort. HSchloss Grube

chloss S - Die ursprünglich getrennten mittelal terlichen Wohnhäuser sind seit dem Umbau von 1861 zu einem stattlichen Schloss im Stil der Neorenaissance verbunden. Es war einst Besitz der Fa- milie von Rohr. Bis zur Wende diente es als Schule und Kindergarten, heute laden Mode- und Heimatmuseum ein. Schloss Meyenburg

08 ERLEBEN

Nach 1945 enteignet, befinden sich die meisten der ehemaligen Herrensitze heute wieder in privater Hand. Der Öffentlichkeit sind jedoch nur wenige zugängig. Sie werden als Museum, Veranstaltungsort oder als Augenklinik genutzt. Vier davon stellen wir Ihnen auf diesen Seiten vor.

Augenklinik Groß Pankow Das Gutshaus geht auf einen Bieder meierbau von 1827 zurück und erfuhr- zahlreiche Umbauten. Von 1608 bis 1945 gehörte es der Familie Gans zu Putlitz. 1990 kaufte Prof. Dr. Bern- hard Barsewisch das Haus seiner Vorfahren, das als Außenstelle des Pritzwalker Krankenhauses genutzt wurde und richtete dort eine moderne Augenklinik ein.

H Augenklinik Groß Pankow Schloss Wolfshagen 2002 öffnete das Schloss-Museum Wolfshagen seine Pforten. Jahre des Umbaus waren vorausgegangen, bis aus dem zweiflügligen Barockbau von 1786 das heutige Schmuckstück wurde. Bis 1945 war es im Familien- besitz der Gans Edlen Herrn zu Putlitz. Später beherbergte es eine Schule, der Landschaftspark musste weichen.

Schloss Wolfshagen

09 Schloss Grube Schloss Meyenburg Einst war das Herrenhaus im Rundlingsdorf Schon an der Autobahn weist ein Schild auf Grube Mittelpunkt einer Gutsanlage. Deren das Modemuseum im Schloss Meyenburg Wirtschaftsgebäude gingen mit der Boden- hin, das durch 70 Jahre Modegeschichte reform nach 1945 verloren, der Park wurde führt. Josefine Freifrau von Krepl hat hier ein abgeholzt. Nach der Sanierung strahlt das beachtliches Lebenswerk geschaffen. Jedes Schloss nun im wiedergewonnenen histo- Jahr zieht es über zehntausend Besucher an. rischen Ambiente. 2010 erhielt es dafür den Nach ihrem Ruhestand 2015 wird das Mu- Brandenburgischen Denkmalpreis. In Verbin- seum unter der Regie der Stadtverwaltung dung mit modernem Flair und eigener Gastro- weitergeführt. Von der Geschichte der Stadt nomie lädt es zu kulturellen Veranstaltungen, Meyenburg, die eng mit der Adelsfamilie von Ausstellungen und Festen ein. Rohr verbunden ist, erzählt das Museum des In den oberen Etagen entstanden geschmack- Freundeskreises des Schlosses. volle Übernachtungsmöglichkeiten. Ein wahr- Auch die gut geführte Bibliothek der Stadt haft herrschaftlicher Blick bietet sich so aus Meyenburg hat ihren Platz in den Räumen des den Fenstern der Hochzeitssuite. Die benach- einstigen Herrensitzes. barte Fachwerkkirche des Dorfes ist liebevoll Das ganze Jahr finden im Schloss Meyenburg restauriert. Sie wird gerne für Hochzeiten ge- kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt. nutzt und kann auch besichtigt werden. Das Standesamt im Schloss und die nahe Vernissagen, Oster- und Adventsmärkte im Kirche sind ein beliebtes Ambiente für Hoch- Schloss Grube ziehen viele Besucher an. Aber zeiten. Im weitläufigen Park um das Schloss- auch für eine Radtour durch die Region ist das gelände stehen weiße Bänke an Wegen und Schloss-Café mit seiner schattigen Terrasse Bachläufen und laden ein, im Schatten alter als Ziel oder Zwischenstopp wunderbar ge- Bäume zu verweilen. eignet.

Öffnungszeiten Modemuseum Öffnungszeiten Restaurant Dienstag bis Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr Mai bis September Telefon 033968 508961 Montag bis Freitag 14.00 – 22.00 Uhr [email protected] Samstag, Sonntag, Feiertag 11.00 – 22.00 Uhr www.modemuseum-schloss-meyenburg.de

Gruber Dorfstraße 24 Schlossmuseum Meyenburg 19336 /OT Grube Dienstag bis Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr 038791 – 801 748 Telefon 033968 502974 [email protected] [email protected] www.schloss-grube.de www. Schloss-meyenburg.de

10 Augenklinik Groß Pankow Schloss Wolfshagen Ein renommiertes Ärzteteam behandelt „Eigentlich sind es ja Gutshäuser aber in der Augenklinik Groß Pankow seit 1993 im Volksmund waren und sind es unsere Patienten aus der nahen und weiteren Um- Schlösser“, so Bernhard von Barschwisch. gebung. Im 15-Minuten-Takt werden unter Während es jedoch von der Ausstattung hochmodernen Bedingungen Augenopera- großer Fürstenresidenzen reichlich Zeug- tionen durchgeführt. Alle Abläufe sind op- nisse gibt, weiß man über das Leben des timal strukturiert. „Diese Organisation ist Landadels und ihrer Häuser wenig. Mit dem einzigartig“, so Professor von Barsewisch, Schloss-Museum in Wolfshagen schloss der der hier seinen großen Erfahrungsschatz Förderverein des Schlosses diese Lücke. Es einsetzen konnte. Den Gutspark machte beherbergt Ausstellungen zum Alltagsleben er der Öffentlichkeit zugängig. 300-jährige auf einem Landgut, ein DDR-Klassenzimmer Eichen, verschlungene Pfade und eine de- zeugt von der jüngeren Geschichte des Ge- korative Brücke über den kleinen Teich la- bäudes, dazu zeigen Vitrinen über 1000 den dort zum Spazieren ein. Stücke Porzellans. Eine Textilsammlung mit Familien-Erbstü- cken wird am 22. Mai eröffnet. Im Gartensaal des Schlosses finden regelmäßig Konzert- veranstaltungen statt. An Himmelfahrt und zum Weihnachtsmarkt am ersten Advents- wochenende wird das Schloss Wolfshagen zum beliebten Ausflugsziel. Zu den Öffnungszeiten kann die einstige Re- sidenz der Adelsfamilie jederzeit besichtigt werden und Besucher Kaffee und Kuchen an historischen Möbeln speisen. Ort der Ruhe Öffnungszeiten März bis Dezember Mittwoch bis Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr Januar und Februar Samstag und Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr Und nach Vereinbarung Augen-Tagesklinik Groß Pankow Medizinisches Schloss-Museum Wolfshagen Versorgungszentrum GbR Putlitzer Straße 16 16928 Groß Pankow 16928 Gross Pankow OT Wolfshagen Telefon 033983 760 Telefon 038789 61063 [email protected] [email protected] www.augenklinik-grosspankow.de www.schlossmuseum-wolfshagen.com

11 INNENSTADT Publireportage

In den nächsten Wochen beginnen die Bauarbeiten für den Neubau einer Senioren-Wohnanlage im Herzen Pritzwalks. Norman Feuerböter lässt in der Marktstraße 30 ein Haus mit 16 seniorengerechten Wohnappartments errichten, deren Mieter sich auf Pflege und Betreuung rund um die Uhr verlassen können. Neue Pflegewohnanlage mit Herz entsteht in Pritzwalks Innenstadt

Marktplatz und Geschäfte sind nur wenige Schritte entfernt. Ein Schaufensterbummel oder Cafébesuch kann jederzeit unter- nommen werden. Sogar der Arztbesuch ist zu Fuß möglich. Die Absicherung der Pflege und die Rund-um-die-Uhr-Versorgung ist unter anderem durch die integrierte Tagespflege sicher gestellt. Die Baugenehmigung wird in den nächsten Tagen erwartet, das Bauunternehmen ist beauftragt. Dem ersten Spatenstich für die Senioren-Wohnanlage von Norman Feuerböter in der Pritzwalker Marktstraße steht dann nichts mehr im Wege. Eigentlich hatte die Familie Feuerböter den Bau einer ähnlichen Pflegeanlage in Die ersten Apartments der neuen Wohnanlage sind be- der Meyenburger Straße geplant. „Leider wurde dieses Projekt reits vergeben. Nähere Informationen und Auskünfte: durch die Stadtverordnetenversammlung und den Stadtentwick- Telefon 03395/400730 oder auf www.pflege-pritzwalk. lungsausschuss nicht genehmigt“, bedauert Norman Feuerbö- ter. „Ich bin froh, dass es nun endlich losgeht und wir unseren Bild oben links: So wird der Blick vom Innenhof künftigen Mieterinnen und Mietern zum Ende dieses Jahres ein auf die neue Wohnanlage sein. neues Zuhause bieten können, welches beste Betreuung und Bild oben rechts: Führen das Pflege-Familienunternehmen größtmögliche Selbstständigkeit verbindet“, so der Bauherr. gemeinsam: Silvia Feuerböter und Sohn Norman. Bild unten rechts: Nicht nur zu Geburtstagen wird bei der Balkone und Terrassen öffnen die Tagespflege in der Schillerstraße gerne gefeiert. Räume zu einem begrünten Innenhof. In dem dreigeschossigen Neubau mit Aufzug werden 16 wohn- Die ersten Appartments der neuen Wohnanlage sind lich gestaltete Seniorenappartments mit eigener Dusche und WC bereits reserviert. entstehen. Die Versorgung der künftigen Mieterinnen und Mieter wird die Private Hauskrankenpflege Silvia Feuerböter überneh- Nähere Informationen und Auskünfte: men. Seit 2001 leitet die Pritzwalkerin das Familien-Pflegeun- Private Hauskrankenpflege Silvia Feuerböter ternehmen, das sich ganz der Betreuung von pflegebedürftigen Grünstraße 33 Menschen verschrieben hat, seit 2002 wird sie dabei von Sohn 16928 Pritzwalk Norman unterstützt. Neben einem Privaten Hauskrankenpflege- Telefon 03395 400730 dienst unterhält die Familie Feuerböter mit ihren 28 Mitarbeiten- [email protected] den und Auszubildenden die Tagespflege-Einrichtung und ein www.pflege-pritzwalk.de altersgerechtes Wohnangebot in der Schillerstraße. 12 MEIN AUTO PRITZWALKs BESTSELLER Wann waren Sie das letzte Mal in der Kirche? Als Wahrzeichen steht die evangelische St. Nikolaikirche im Herzen der Stadt Pritzwalk. Ihre Türen sind ab Mai täglich geöffnet.

1. Ein ganz neues Leben Jojo Moyes, Wunderlich Verlag 19,95 € 2. Vom Kochen und Leben in märkischen Gutshäusern Gisa & Bernhard von Barsewisch, L&H Verlag, 19,80 € 3. Die Städte der Prignitz Eugen Gliege, Selbst Verlag 15,00 € 4. Die Betrogene Charlotte Link, Blanvalet Verlag 9,99 € 5. Nachtviolett Tom Wolf, Bebra Verlag 9,95 € „Die Kirche ist für Sie geöffnet – Herzlich Willkommen.“ So steht es auf dem Schild vor beiden Bereits neun Fälle hat Tom Eingängen. Nicht nur zu Gottesdiensten und Konzerten, sondern täglich möchte die Evange- Wolfs findiger Detektiv Honoré lische Kirchengemeinde Pritzwalk künftig einladen, das Gotteshaus zu besuchen. Zahlreiche Langustier in den Preußen- Kunstschätze, wie ein dreiflügeliger Schnitzaltar, können besichtigt werden. „Es soll aber Krimis mit einer gehörigen Portion Spürsinn gelöst. In auch die Möglichkeit geben, eine Kerze anzuzünden oder einfach nur einen Moment der Stille diesen Memoiren lässt er sein zu genießen“, sagen die ersten „Nikolai-Wächter“ Carmen Mir, Christel Berndt und Peter Leben und seine größten Fälle Jäckel. Viele weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich bereit erklärt, von Mai noch einmal Revue passieren. Der krönende Abschluss der le- bis September die Kirchentüren geöffnet zu halten. gendären PreußenKrimi-Reihe von Tom Wolf. Di, Do, Fr: 16 - 18 Uhr (Mo auf Anfrage) Mi, Sa, So: 10 - 12 Uhr (Mi 10.30 Uhr Marktandacht) 6. Passagier 23 Sebastian Fitzek, Droemer Knaur Verlag 9,95 € GESCHENKIDEEN: 7. Das geheime Leben der Bäume Schönes schenken und dabei helfen: Vom Verkaufspreis der Peter Wohlleben, Ludwig Verlag Präsente, die in Pritzwalker Geschäften mit diesem Anhänger 19,99 € gekennzeichnet sind, ist ein bestimmter Betrag für dringende 8. Die geheim gehaltene Geschichte Sanierungsarbeiten an der St. Nikolaikirche bestimmt. Deutschlands Helfen Sie mit! Frank Fabian, Bassermann Verlag 9,99 € 9. Der Glasmurmelsammler Cecelia Ahern, Krüger Verlag 19,99 € KONTAKT: 10. Eine Hoffnung am Ende Gemeindebüro Sarah Lark, Lübbe Verlag Grünstraße 49 16,00 € 16928 Pritzwalk 03395 302240 Mit freundlicher Unterstützung der www.nikolai-pritzwalk.de Buchhandlung Steffen GmbH Marktstraße 45, Pritzwalk,

www.nikolai-pritzwalk.de Telefon 03395 302594 www.steffenbuch.de

*Die angegebenen Bücher wurden vom 01/16-03/16 am meisten bei uns verkauft. 1315 INNENSTADT

frisch aus der Backstube 03:00 Wenn die einen sich schlafen legen, gehen andere Jedes Brot von Hand zur Arbeit – damit früh morgens Brot und Brötchen geformt duftend auf dem Frühstückstisch stehen.

Ganz klar ist die Luft am frühen Morgen. Der erste Vogel morgens um fünf an die vier Filialen der Bäckerei beginnt zaghaft zu zwitschern, nur ab und zu ist in der in Pritzwalk, Meyenburg und Putlitz sowie in den Ferne ein Auto zu hören. Still und frisch beginnt der Tag in Verkaufswagen ausgeliefert wird. Pritzwalk. Nun wird Simone Pickert tätig. Wenn sich ihr Doch während die Stadt langsam aus ihrem nächtlichen Mann am Vormittag schlafen legt, geht ihr Ar- Schlaf erwacht, haben andere ihr Tagwerk bereits ge- beitstag erst richtig los. Neben der Buchführung schafft. Die ganze Nacht ist in der Backstube der Bäckerei ist sie dafür verantwortlich, dass die Läden immer Pickert gearbeitet worden, damit morgens um sechs gut bestückt sind und die Verkäuferinnen moti- duftende Brötchen und warme Brote in den viert hinter dem Tresen stehen. Das gute Arbeits- Regalen liegen. Schon um Mitternacht, klima liegt dem Ehepaar Pickert am Herzen. „Wir wenn auch die letzte Nachteule in verbringen alle so viel Zeit miteinander, dass es ihrer Ruhestatt liegt, beginnt für wichtig ist, sich gut zu verstehen“, sagen sie. Bäcker- und Konditormeister 1936 wurde die Bäckerei Pickert gegründet. Seit Heiko Pickert und sein Team 80 Jahren und in der dritten Generation wird nun die erste Schicht. Mit routi- schon in der Doerfelstraße 11 gebacken. nierten Handgriffen begin- Heiko und Simone Pickert kauften 2001 die nen sie zu rühren, zu kneten Bäckerei samt Betriebsinventar von den Eltern. und zu formen: Erst das Inzwischen kamen zur Filiale in der Marktstraße Brot, dann der Kuchen und noch Geschäfte in Meyenburg und Putlitz sowie die Torten, zuletzt die Bröt- ein Verkaufswagen hinzu. chen. Nacheinander kommt das knusprig-verlockende Backwerk aus dem Ofen. Von dort aus wandert KONTAKT es auf Roste zum Abkühlen, bevor es früh Doerfelstraße 11, Pritzwalk, 03395 302996 Markt 13, Pritzwalk, 03395 700329 14 Publireportage

04:00 Robert Rudolph holt das Brot aus dem Ofen 05:00 Jeder Handgriff sitzt: Ronny Krüger & Marco Jambor

06:00 Auf das handwerkliche Martin Kieckbusch mit frisch gefüllten Können kommt es an Apfeltaschen Mindestens zwei Stunden steht das Graubrot auf Gare, bevor es in den Ofen wandert. Der Bäcker muss genau wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist. Das kann jeden Tag anders sein - je nach Temperatur und Jahreszeit. 07:00 Karsten Gaschni bereitet die Brötchen vor

Bäcker- und Konditormeister Heiko Pickert Die feinen Torten für Hochzeiten und Feste werden in der 2007 komplett sanierten Konditorei hergestellt. Auch hier setzt Hei- 08:00 ko Pickert auf Tradition und Qualität. In die Freundliche Gesichter Teige der süßen Backwaren kommen nur hinter dem Tresen: Simone Pickert & beste Zutaten. „In unseren Butterkeksen ist Brita Weichert auch Butter drin.“

Guten Appetit :) 15 GEWERBEGEBIET SÜD Richtung Havelberg 107

Wussten Sie, wie viele Produkte von Pritzwalk aus in die Havelberger Straße ganze Bundesrepublik und bis in weite Teile Europas ge- liefert werden? Auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen diese Unternehmen vor. Lassen Sie sich überraschen. Autohaus Dinnebier GEWERBEGEBIET Fensterbau Krähe SÜD

Fritz-Reuter-Straße

ICB Industriebedarf Lebenshilfe

Lebenshilfe

01 Lebenshilfe 06

Hermann-Graebke-Straße

Lebenshilfe

01 Lebenshilfe Prignitz 19 02 Handelshof Prignitz 20 hoyer Tankstelle Meinicke Landtechnik 03 Dentallabor Kock 22 04 Blechschmidt/Induka 24 05 Werbepunkt Henning 26

06 Industriebedarf Berndt 28 Hermann-Graebke-Straße Arne Koch 07 Memotec Medizintechnik 30

08 Dummer Arbeitsbühnen 31 Raiffeisen Tankstelle

Fehr Umwelt In der Herbstausgabe stellen wir Ihnen weitere Unternehmen aus dem Gewerbegebiet vor.

103

16 Richtung Kyritz GEWERBEGEBIET SÜD

05

Havelberger Straße 07

Autohaus Dinnebier

Havelberger Straße Richtung Stadtzentrum

Autohaus Kipcke

ACP-Autocenter 189 04 TAC

Tischlerei Werkis Nusch

Heinrich-Gätke-Straße

August-Bartels-Weg Induka Blechschmidt 02 Taxi Erchen Memotec Werbepunkt Henning

Dummer Arbeitsbühnen Spedition Rusch

Gummi-Grassau Denatllabor Kock

Heinrich-Gätke-Straße

Handelshof Prignitz Sanitär Altenburg Pritzwalker Verkehrsbetriebe 08 Dummer Arbeitsbühnen

Dachdecker Malermeister Heidbrecht Lublow

Autohaus Streese

03 103 Richtung Stadtzentrum

17 WIRTSCHAFT GEWERBEGEBIET SÜD TEIL: 1 Mit 22 Hektar Größe ist der Gewerbestandort in Pritzwalk Süd zwischen August-Bartels-Weg und Hermann-Graebke-Straße das kleinste der drei Pritzwalker Gewerbegebiete. Hauptsächlich Dienstleistungs-, Großhan- dels- und Handwerksbetriebe haben sich hier angesiedelt. Nah an Stadt- zentrum und Bundesstraße gelegen, sind diese für Mitarbeitende und Kunden leicht zu erreichen.

GIBT ES NOCH FREIE FLÄCHEN IM GEWERBEGEBIET? Von Anfang an war der Stand- ort ein Erfolgskonzept. Hand- werker und Autohäuser waren die Ersten, die sich dort nach der Wende ansiedelten. Groß- handel und Gewerbe folgte. Aktuell gibt es laut Auskunft HIER GIBT ES ARBEIT der Pritzwalker Stadtverwal- Auf kurzem Weg zur Arbeit: Einige der tung nur zwei freie Plätze im vorgestellten Unternehmen im Pritzwal- Gewerbegebiet Süd. ker Gewerbegebiet Süd bieten attraktive Stellen für Fachkräfte, Auszubildende und Praktikanten. Achten Sie auf dieses Zeichen.

18 Publireportage WIRTSCHAFT Lebenshilfe: Viel mehr als Beschäftigung In den Werkstätten des Lebenshilfe Prignitz e.V. finden Menschen mit Behinderungen genau den richtigen Arbeitsplatz. KONTAKT: Die Prignitz-Werkstätten des Lebenshilfe Prignitz e.V. bieten Menschen mit Be- Prignitz-Werkstätten Lebenshilfe e.V. einträchtigungen eine große Vielfalt zur Teilhabe an beruflicher Bildung und am Hermann-Graebke-Straße 10 Arbeitsleben. „Unsere Angebote richten sich an Firmen aus der Region und bis 16928 Pritzwalk weit darüber hinaus“, sagt Ute Fickler, Leiterin der Zweigwerkstatt Pritzwalk, „El- 03395 76450 tern und Betreuer sind immer wieder erstaunt, in welcher Vielzahl von Bereichen www.lebenshilfe-prignitz.de wir tätig sind.“

Hier wird qualitativ hoch- wertige Arbeit in vielen Bereichen geleistet.“

So werden hier Papp-Paletten produziert, auf denen die Ikea-Möbel die Meyen- burger Möbelwerke verlassen. Viele kleine und große Pritzwalker Firmen lassen ihre alten Akten datenschutzgerecht vernichten. Weitere Bereiche erbringen Dienstleistungen für andere Betriebe und fertigen darüber hinaus nach Sonderwünschen. „Kundenaufträge werden in qualitativ hochwertiger Arbeit in eigenen Produktionsstätten erbracht. Als sozialer Dienst- leister verbinden wir ideell-inhaltliche Arbeit und unternehmerisches Handeln“, so Ute Fickler. Über eine Festanstellung im Blumengeschäft Römer freut sich Sabr ina Strehl. Nach einer zweijährigen Qualifizierung startet die junge Frau nun mit einem re- gulären Arbeitsvertrag in ihr Berufsleben. „Es ist unser Auftrag, behinderte Menschen auf den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln“, sagt Andreas Stiftel von der Lebenshilfe Prignitz e.V.

Unsere Leistungen und Serviceangebote: • Holzbearbeitung • Aktenvernichtung • Garten- und Landschaftsbau • Palettenproduktion

Sabrina Strehl hat ein Händchen für Blumen. Hier entstehen Paletten unter zertifizierten Bedingungen. Heiko Hödl an seinem Arbeitsplatz in der Pritzwalker Lebenshilfe-Werkstatt. 19 WIRTSCHAFT

Fachmarkt für Profis In der Region, für die Region – Profis, aber auch Privatkunden finden im Handelshof Prignitz alles, was das Handwerkerherz begehrt. Was nicht im eigenen Lager liegt, wird über Nacht geliefert.

Schnell ist die Duschwand im Internet bestellt Ob es möglich ist, eine Dusche ebenerdig einzu- – langwieriger gestaltet sich dann meist der Auf- bauen oder welches Zubehör zu welcher Vorwan- bau. „Oft wird das vermeintliche Internet-Schnäpp- dinstallation gehören, weiß dann der Fachmann am chen zum Problemfall“, weiß Nicole Wolff aus besten. Die Angebote, auch für komplette Heizungs- Erfahrung. Die Meyenburgerin ist Niederlas- anlagen, erarbeiten die zuständigen Verkaufsberater sungsleiterin im Handelshof Prignitz und seit elf des Handelshofes. Jahren im Unternehmen. Was dagegen die gute In den Bereichen Stahl- und Werkstoffe, Heizung- Sanitär, Bau- und Werkzeugtechnik sowie Elektro- technik berät und beliefert der Handelshof Prignitz Profis und Privatkunden. Ob die benötigten Teile ... oft wird das vermeint- morgens noch schnell besorgt oder das Material am Vorabend mit dem Tablet bestellt werden – bei Bau- liche Internetschnäppchen stellenbeginn ist alles sicher zur Hand. Was nicht im zum Problemfall!“ eigenen Lager vorrätig ist, kommt per Nachtsprung von einem der 33 Standorte des „Partner für Tech- nik“- Verbundes, dem der Handelshof Prignitz sowie Qualität ausmacht, die Heimwerker wie Bauprofis der Handelshof Stendal als Haupthaus angeschlos- schätzen, weiß sie genau. „Sowohl die Planung sen sind. eines neuen Bades als auch die handwerkliche Um- setzung erfordert Profi-Kenntnisse“, so Nicole Wolff.

KONTAKT: Handelshof Prignitz 16928 Pritzwalk, Heinrich-Gätke-Straße 2, Telefon 03395 76050, [email protected], www.pft-stendal.de 20 Publireportage WIRTSCHAFT

Gute Moderne Kompetente Beratung Ausstellung Mitarbeiter

Gut beraten und schnell Inseln im Alltag: Freistehen- Jede und jeder der neun beliefert: Für viele Hand- de Wannen und Wellness- Ansprechpartner im Han- werker der Region ist der Duschen sind die neuesten delshof Pritzwalk hat seine Handelshof Pritzwalk erster Trends im Badezimmer. Kompetenz genau dort, wo Ansprechpartner für Arbeits- Erst in diesem Jahr wurden sie gebraucht wird. Drei material und Werkstoffe vom die Ausstellungsflächen im Auszubildende verstärken Brauseschlauch bis zum Handelshof Prignitz großzü- das Team. Das eigene große Stahlträger. gig erweitert. Die erfahrene Verkaufslager im Handels- Hinter der Beratungstheke: Badplanerin Kerstin Linde- hof wird ständig aufgefüllt, Azubi Tommy Wolter und mann und Azubi Anne-Marie hier von Verkaufsberaterin Fachberater Kai Bomke. Walowsky beraten hier Jaqueline Zochert gerne.

Stammkunden, die schon jahrzehntelang hier kaufen, brauchen nicht mehr fragen, wo die Ware liegt. Sie greifen gleich in das richtige Regal im gut bestückten Verkaufsraum. An der Beratungstheke oder am Kaffeeautomat bleibt meist noch ein wenig Zeit für ein kurzes Gespräch mit Berufskollegen.

Der Handelshof Prignitz bietet die Möglichkeit eines dualen Studiums (BA) und jedes Jahr freie Ausbildungsplätze in den Berufen :

Fachkraft für Lagerlogistik Vielseitige Tätigkeit rund um Lager und Logistik

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Anspruchsvoller Beruf um Einkauf und Vertrieb, Kundenberatung und Verwaltung

Ansprechpartnerin: Nicole Wolff 03395 7605-17, [email protected] 21 WIRTSCHAFT Publireportage Entspannt lachen können ... Von der Farbe bis zum Material muss alles stimmen. Seit 25 Jahren fertigt das Dental Labor Gerd Kock in Pritzwalk lebensechten Zahnersatz.

Auch bei bester Pflege ist es irgendwann Viel hat sich in der Zahntechnik getan, seit Senior Gerd so weit: Der erste Zahn benötigt eine Kock 1960 im niedersächsischen Wallenhorst das erste La- Krone oder ein Zahnersatz wird notwen- bor im Keller seines Hauses einrichtete. Wo früher Prothe- dig. Wie gut, wenn dann Zahntechniker sen noch in Wachs modelliert wurden, stehen seit 25 Jahren und Zahntechnikerinnen wie die des Implantate im Vordergrund – die heute nach Computerto- Dentallabors Kock dafür sorgen, dass mografie-Daten dreidimensional am PC berechnet werden. sicheres Zubeißen und entspanntes Lächeln auch mit „den Dritten“ wieder Im Pritzwalker Labor arbeiten derzeit möglich ist. 33 Mitarbeiter, darunter drei Während der Patient noch auf dem Auszubildende. Behandlungsstuhl liegt, steht schon der Transportbehälter bereit, um den Zahnabdruck zügig in das Labor im Pritz- walker Gewerbegebiet Süd zu bringen. Zahnarztpraxen im Umkreis von 100 Ki- lometern arbeiten Hand in Hand mit den Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern, die nach genehmigten Behandlungsplan an ihre Präzisionsarbeit gehen.

Das Dental Labor Gerd Kock ist das größte familiengeführte Zahn- labor Deutschlands. Seit 25 Jahren und in der zweiten Generation ist es auch im Pritzwalker Gewerbegebiet Süd ansässig.

22 WIRTSCHAFT

Diese Produkte können sich sehen lassen Hier entstehen jeden Tag In den drei Laboren der Firma Kock fertigen Zahntech- Unikate niker Komplettlösungen für alle Arten von Zahnersatz. Bei der Herstellung von passendem Zahner- Zahnärzte sind mit Kock immer bestens versorgt und satz ist Augenmaß und feine Fingerfertigkeit auf dem neuesten Stand. gefragt. Eine große Vielzahl von Materialen stehen dabei zur Auswahl. Jedes Stück wird • Zahnkronen (z. B. Vollkeramik) vermessen, gebrannt und geschliffen – bis • Teil- und Vollprothesen der Kunde hundertprozentig zufrieden ist. • Ästhetische Implantologie „Kein Zahn gleicht dem anderen, hier entste- • Schienentherapie und Anti-Schnarchschienen hen jeden Tag Unikate“, sagt Gordon Lüth, Zahntechnikmeister und Leiter des Pritzwal- ker Dental Labors. Zu allen Fragen rund um den Zahnersatz werden Sie in Ihrer Zahnarztpraxis professionell beraten.

Zahntechnikermeister und Laborleiter Gordon Lüth, Meister Stefan Knöchel und Geschäftsführer Gerd Kock. (v.li.)

Wer gerne kreativ ist und mit den Händen arbeitet, ist hier richtig: Wir stellen jedes Jahr Auszubildende ein: Zahntechniker / Zahntechnikerin KONTAKT Dental Labor Kock 3,5-jährige Ausbildung zur Fertigung und Reparierung Heinrich-Gätke-Straße 11 von festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz 16928 Pritzwalk sowie zahn- und kieferregulierenden Geräten. 03395 302166 [email protected] www.kock.net Ansprechpartner: Gordon Lüth, 03395 302166, [email protected] 23 UNTERNEHMENSGRUPPE BLECHSCHMIDT - INDUKA

Sauberkeit hat viele Gesichter Seit 25 Jahren gibt es die Firma Blechschmidt in Pritzwalk. Die Industriereinigungsfirma Induka feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum. Gemeinsam bilden sie eine Unter- nehmensgruppe, die unter der Leitung von Mike Blechschmidt regional und deutschland- weit tätig ist.

Es ist unbestritten: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Der Tritt ins Leere beim Fensterputzen oder ein Sturz von der Leiter beim Baumschnitt im Garten - gerade Mieter und Hausbesitzer im Seniorenalter sind gefährdet. „Mit zunehmendem Alter werden bestimmte Arbeiten zum Risiko“, bestätigt Mike Blechschmidt. Damit es nicht soweit kommt, bietet seine Firma mit einem kompletten Service rund um Haus und Garten Unterstützung an - ob es die regelmäßige Reinigung im Haus oder im Außenbereich ist. Mit zunehmendem Alter werden bestimmte Arbeiten zum Risiko.“

Die 150 Mitarbeitenden der Firma Blechschmidt sorgen außerdem in Schulen, Büros und Industriebetrieben für Sauberkeit. Für Kommunen übernehmen sie oftmals die Pflege von Grünflächen und Regeneinläufen. Unterstützt werden sie bei allen Tätigkeiten durch professionelle Arbeitsgeräte wie Bankettmäher oder Sinkkastenreiniger. „Statt mit dem Hausmeisterbesen kommen unsere Reinigungskräfte heute mit modernen Kehrmaschinen zu den Kunden“, so Mike Blechschmidt.

Induka ist mit seinen Fachkräften in den Industrieunternehmen der Region und deutschlandweit bei der Reinigung von Produktionsanlagen tätig. Auch Landwirtschaftsunternehmen schätzen Induka als Partner für die Reinigung von Ställen und Biogasanlagen. Die orangefarbenen Fahrzeuge mit dem blau- en Induka-Schriftzug sind täglich im Auftrag von Abwasserzweckverbänden in der Prignitz unterwegs, um Kleinkläranlagen und Sammelgruben zu leeren.

24 UNTERNEHMENSGRUPPE BLECHSCHMIDT - INDUKA Publireportage WIRTSCHAFT Wasser ist Leben Nichts geht bei der Reinigung ohne dieses kostbare Nass. KONTAKT Mike Blechschmidt setzt in seinen Firmen dabei auf Ernst-Reuter-Straße 3 umweltschonende Verfahren. 16928 Pritzwalk

Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem wertvollen Rohstoff Wasser ist für Blechschmidt GmbH die Unternehmensgruppe Blechschmidt-Induka bei allen Arbeiten selbstver- 03395 764010 ständlich. Während bei der Gebäudereinigung ausschließlich Reinigungsmittel www.blechschmidt-gmbh.de eingesetzt werden die biologisch abbaubar sind, arbeiten die Kanalreinigungs- fahrzeuge von Induka mit einem Wasseraufbereitungssystem. Bei der Wasser- Induka Service GmbH aufbereitung werden die Feststoffe aus dem Sauggut herausgefiltert und das 03395 79 80 000 gereinigte Wasser kann wieder zum Spülen verwendet werden. www.induka-service.de

Schauen Sie uns bei der Arbeit zu! Sie können live dabei sein, wenn unsere selbstfahrenden Kameras den Zustand von Rohrsystemen prüfen. Klicken Sie den Film auf unserer Internetseite an oder scannen Sie gleich den Barcode.

Bestens ausgestattete Kamerawagen kommen in der Region täglich zum Einsatz. Die großen Induka-Spülfahrzeuge, hier auf der Großbaustelle, gehören LEISTUNGEN zum Pritzwalker Straßenbild. Glas- und Unterhaltsreinigung Bauschlussreinigung Teppichreinigung Grafittientfernung Fassadenreinigung Hausmeisterdienste Azubi für eine Ausbildung zur Grünanlagenpflege Fachkraft für Gehweg-, Straßen- und Rohr-Kanal-und Industrieservice Flächenreinigung Containerdienst ab August 2016 Winterdienst Sei dabei: Spezialgeräte wie Saug- und Druckanlagen, selbstfahrende Spezialkameras werden zu Deinem Arbeitsgebiet gehören. Industriereinigung Wenn Du Lust auf das abwechslungsreiche Berufsfeld Industrieservice Kanalreinigung Kanaluntersuchung hast und Dich für Technik interessierst, bewirb Dich gleich: Kanalsanierung Sinkastenreinigung Ansprechpartner: Mike Blechschmidt Reinigung von Stall- und 03395 7980000, [email protected] Biogasanlagen 25 WIRTSCHAFT

Werbepunkt Henning steht seit 25 Jahren für kreatives Handwerk am Puls der Zeit In Groß Pankow gegründet, ist die Grafikwerkstatt von Arthur Henning eine der ersten Firmen, die sich im Pritzwalker Gewerbegebiet Süd angesiedelt haben. Im nächsten Jahr steht in seinem Unternehmen ein Generationswechsel ins Haus.

Jeden Tag begegnen uns in Pritzwalk schön gestaltete und Printmedien wird alles in der eigenen Werkstatt im Logos, Schriftzüge und Bilder – viele davon stammen Gewerbegebiet Süd gefertigt und gleich dort oder direkt aus der Grafikwerkstatt von Arthur Henning und seiner beim Kunden auf Autos, Kleidung oder Hauswände auf- Mitarbeiterin Daniela Köhne. Ansprechende Fotos auf gebracht. Häufig laufen auch großformatige Poster auch den Bussen der Stadtlinie, die großen blauen Schilder für Privatkunden aus dem Digital-Drucker. Ob T-Shirt- über der Volks- und Raiffeisenbank, die Lichtreklame Aufschrift oder die sechs Meter große Werbeplane - der der Sparkasse sowie Plakate für die nächste Ausstellung moderne Digitaldrucker ist das Herzstück der Grafik- im Stadt- und Brauereimuseum sind Blickfang auf dem werkstatt und für alle Aufgaben gerüstet. Weg durch Pritzwalk. Ein Geruch nach frischer Farbe und Kunststoff liegt in der Luft, sobald man die Räume des Werbepunkt Henning am August-Bartels-Weg betritt. Hier wird klar, LUST AUF EIN PRAKTIKUM? wieviel Technik zum kreativen Handwerk gehört. Seit Wir freuen uns jederzeit auf motivierte Praktikantinnen 1990 stellt die Grafikwerkstatt Werbemittel vom Stempel und Praktikanten, die die vielseitigen Tätigkeiten in bis zur Fassadenbeschriftung her. Bis auf Broschüren einer Grafikwerkstatt kennen lernen möchten.

Werbung von Hand gefertigt: ob Unikat oder Serie von 1000 Stück

26 Publireportage

Dezent und edel - der neue Werbetrend für Firmenlogos & Co

Nach spätestens zehn bis zwanzig Jahren, so empfiehlt Werbefachfrau Daniela Köhne, sollte die Gestaltung des eigenen Firmenlogos an den Geschmack der Zeit angepasst werden. „Die Werbung wird insgesamt dezenter“, berichtet sie, „der Trend entwickelt sich fort von der Vielfarbigkeit der 90er Jahre und kommt nun sportlich, filigran und elegant daher“. Text wird sparsamer eingesetzt, als Blickfänge dienen Bilder und Fotos. Die grafisch-digitale Gestaltung der Werbemittel liegt beim Werbepunkt Hen- Die Beklebung der Stadtlinien-Busse ning schon seit vielen Jahren in den Händen von Daniela Köhne. Seit März 1999 wurde vom Werbepunkt Henning ge- gehört die gelernte Schrift-Grafik-Malerin zum Werbepunkt-Team. Zahlreiche staltet. Schriftzüge auf Autos und Visitenkarten Pritzwalker Unternehmer sind an ihrem Daniela Köhne liebt ihre abwechslungs- Computer entstanden. Mit Begeisterung berät sie Firmenkunden bei der werbe- reiche Tätigkeit, für die sie bei einer wirksamen Präsentation ihres Unternehmens. Fassadenbeschriftung auch schon mal Geschäftsinhaber Arthur Henning ist stolz, dass er den Werbepunkt Henning ab in schwindenden Höhen schwebt. dem nächsten Jahr ganz in Daniela Köhnes kompetente Hände übergeben kann.

LEISTUNGEN: Digital- und Printmedien · Digitale Großformatdrucke · Logoerstellung · Fahrzeugbeschriftung Schilder- und Planenbeschriftung · Lichtwerbung · Fassadenbeschriftung · Textildruck

KONTAKT: Werbepunkt Henning August-Bartels-Weg 10 16928 Pritzwalk 03395 302176 www.werbepunkt-henning.com

27 WIRTSCHAFT Wie fade wäre das Leben ohne ein Quentchen Salz in der Suppe! Bei der Pritzwalker Firma ICB Industriebedarf Christian Berndt dreht sich seit über 25 Jahren alles um das wertvolle Weiß, das in Ernährung, Medizin und Industrie nicht fehlen darf.

Salz für alle Lebenslagen

Tief unter der Erde schlummert ein kostbarer Schatz. und vor allem mit hochwertigem Speisesalz. Bei Im Mittelalter wurde er das „weiße Gold“ genannt, sein Lebensmittelherstellern wie Kerry in Heiligengra- Gewicht in glänzendem Edelmetall aufgewogen. Salz ist be wird die Salzzugabe in der Produktion gar mit nicht nur lebenswichtig für die Gesundheit von Mensch patentierter Steuertechnik der Firma ICB geregelt. und Tier. Auch in Medizin und Industrie, wo es für wei- Und wenn der Füllstand in den Silos sinkt, landet ches Wasser in Geräten und Anlagen sorgt, ist der wert- volle Stoff bis heute unersetzlich. Selbst unsere Straßen wären im Winter ohne Auftausalz nicht nutzbar. „In den ersten Jahren haben wir das Salz Eingeschlossen in Salzstöcken ruht das „Ur-Meersalz“ noch in der Papiertüte verschickt, heute Millionen von Jahren, bevor es seine Kristalle dem Berg- kommt es in vakuumverpackten Säcken bau preisgibt. Christel und Christian Berndt haben die oder Silozügen zum Kunden.“ schneeweiße Salzwelt der Salinen, auf 20 Kilometern Länge unter dem Rhein schon besucht: „Unter Tage ist es unfassbar schön“, sagen sie beeindruckt. die Bestellung für die nächste Salzlieferung direkt auf Über Flöze werden die Salzadern erschlossen, die Bro- den Bildschirmen der ICB-Mitarbeiter. cken später in Mühlen zerkleinert und gemahlen. Je 25 Jahre Firmengeschichte – Christel Berndt hat sie Jahr feiner, je hochwertiger. „Die Rieselfähigkeit bestimmt für Jahr mit Fotos und Zeitungsausschnitten dokumen- die Qualität des Salzes“, sagt Betriebswirt Christian tiert. Salz habe in ihrer Familie immer eine wichtige Rol- Berndt, der seit 25 Jahren von Pritzwalk aus mit Salz in le gespielt, berichtet das Ehepaar. Sein Schwager führt allen seinen Formen handelt. 1990 gründete der Pritz- einen Salzhandel in Nürnberg. „Vieles habe ich von ihm walker die Firma ICB Industriebedarf Christian Berndt. gelernt“, so Christian Berndt. Heute beschäftigt er in sei- Viel hat sich seither getan, erzählt er. „In den ersten Jah- nem Unternehmen fünf Mitarbeiter in Büro und Lager. ren haben wir das Salz noch in der Papiertüte verschickt, Eine Spedition hat ihren Sitz auf dem Betriebsgelände. heute kommt es in vakuumverpackten Säcken oder Silo- „So kann auch schnell mal eine Palette außer der Reihe zügen zum Kunden“. geliefert werden“, sagt Christian Berndt, „mit unserem Seine Kunden beliefert er deutschlandweit mit Salz- gut gefüllten Lager und dem zuverlässigen Lieferservice tabletten zur Wasserenthärtung, mit Auftausalz haben wir die Nase vorn.“ 28 Publireportage WIRTSCHAFTBILDUNG

Eine kleine feine Salzmanufaktur

Kaffeesalz zum Steak? Ein Rotweinsalz zum Braten? Oder das Sommersalz gleich auf das frische Butterbrot. Hmmmm! Seit 2015 gibt es bei der Firma ICB eine kleine Salzmanufaktur. In den Kre- ationen von Christel Berndt schwingt Herzblut mit. „Ich liebe es, immer neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren“, sagt die Pharmazie-Ingenieurin. Feine Steinsalze unterschiedlicher Kör- nungen verarbeitet sie per Hand mit hochwertigen Zutaten aus kontrolliertem Anbau – natürlich per Mörser und Pistill. Vor zwei Jahren wechselte Christel Berndt von der Apotheke in der Pritzwalker Marktstraße ganz in den Salzhandel ihres Ehe- mannes. Schon immer hatte sie sich um die Buchhaltung ge- kümmert, nun erschließt sie ein völlig neues Gebiet für die Firma. Bisher gibt es die kleinen feinen Gläschen direkt in den ICB-Ge- schäftsräumen im Gewerbegebiet, dem Tabakgeschäft Mahlert in der Marktstraße, in der Touristeninformation und in der Schönha- gener Mühle. Weitere Hofläden sollen dazukommen. Ein Rezeptheft mit Inspirationen kann auf der Internetseite des Salz für alle Lebenslagen Unternehmens abgerufen werden. www.icebe.de

Begeistert vom Naturprodukt Salz: Christel und Chri- Zum Verschenken oder noch besser In meterhohen Regalen lagern Säcke stian Berndt haben aus 25 Jahren Firmengeschichte viel zum Selberprobieren: die besonderen und Big Bags, bis sie von Lagerfach- zu berichten. Kreationen aus der kleinen Salzmanu- kraft Udo Bechtloff verladen werden. faktur.

KONTAKT: ICB Industriebedarf Christian Berndt e.K. Fritz-Reuter-Straße 9 16928 Pritzwalk 03395 700829 [email protected] www.icebe.de 29 BILDUNGWIRTSCHAFT Publireportage Medizinische Hilfsmittel und Service aus einer Hand Das Team der Memotec versteht sich als kompetenter Partner für Kliniken, Pflegeein- richtungen und Arztpraxen – überall dort, wo es um die Versorgung mit Medizin- und Rehatechnik, Sprechstundenbedarf oder medizinisches Verbrauchsmaterial geht.

„Es ist für uns selbstverständlich, dass wir unsere Kunden sowohl in den Kliniken KONTAKT: als auch zu Hause besuchen, um eine bestmögliche Beratung vorzunehmen“, sagt Memotec Service- und Geschäftsführer Heiko Moderecker. Kunden, die in eine der vier Memotec-Niederlas- Vertriebsgesellschaft mbH sungen kommen möchten, erhalten natürlich auch dort eine ausführliche Beratung. Heinrich-Gätke-Straße 3 „Ebenfalls führen wir für alle gängigen Pflege- und Klinikbetten sowie für elektrisch 16928 Pritzwalk verstellbare Behandlungsliegen die sicherheitstechnischen Kontrollen und DGUV A3 03395 - 760 110 Prüfungen nach den gesetzlichen Vorschriften durch“, informiert Medizinproduktebe- [email protected] raterin Belinda Gramoll. Über 25 qualifizierte Mitarbeiter stehen bei Memotec bereit, www.memotec-service.de darunter Medizinprodukteberater, Medizin- und Servicetechniker sowie Fachkräfte für Elektrotechnik. In der hauseigenen Polsterei haben Kunden die Wahl zwischen Aufarbeitung oder Neu- bezug von medizinischen Sitz- und Liegesystemen. Auch ist Memotec Service- und Ver- tragspartner bei gesetzlichen und privaten Krankenkassen, ebenfalls für Medizintech- nikhersteller. Mehr als 1500 Ärzte, Praxen, Kliniken, Altenheime und Pflegedienste bundesweit, aber auch im Ausland, darunter eine Feriendialyse auf Mallorca, zählen zu den Kunden von Memotec. Und hier noch eine Neuigkeit: Ab April 2016 geht der Memotec-Shop mit neu- em Design online. „Dort können sich unsere Kunden noch bequemer über Produkte und Dienstleistungen informieren und sie direkt bestellen“, sagt Heiko Moderecker. >> Einfach - schnell - unkompliziert Schon seit 1994 verkauft die Pritzwalker Weitere Standorte: Firma Memotec medizinische Sitz- und Oranienburg 03301 - 57990 Rathenow 03385 - 503 758 Liegesysteme in ganz Deutschland. Hamburg 040 - 307 797 54

1 2 1) Die generalüberholte Behandlungsliege ist wie neu: Heiko Moderecker macht in der Werkstatt einen letzten Check vor der Auslieferung. 2) Heiko Protz schneidet Polsterauflagen zu. 3) Belinda Gramoll berät zu 3 4 allen medizintechnischen Produkten des Memotec- Sortiments. 4) Ina Lehmann betreut den Bereich Reha- und Praxis- dienst. Hier zeigt sie einen Scooter.

30 Publireportage WIRTSCHAFT

Firma Dummer zeigt, wie es ganz nach oben geht. Die System-Lift AG ist deutschlandweit die Nummer Eins in Sachen Arbeitsbüh- nenvermietung. Uwe Dummer ist von Anfang an dabei. Wenn die Leiter nicht

KONTAKT: mehr reicht Memotec Service- und Schon eine in die Jahre gekommene als Anhänger-Bühne. Vertriebsgesellschaft mbH Tanne bringt sie an ihre Grenze – die Sogar bei Spielfilmen und einem Tatort- Heinrich-Gätke-Straße 3 gute alte Leiter. Auch ausgezogen in Dreh waren die Dummer-Bühnen im Ein- 16928 Pritzwalk der Alu-Variante reichen ihre Sprossen satz. Handwerker, Gewerbetreibende und 03395 - 760 110 meist nicht, um Heimwerker nah genug private Nutzer finden an den zwei Standor- [email protected] an Zimmerdecken oder Hausgiebel her- ten Pritzwalk und Schwerin garantiert das www.memotec-service.de anzubringen. Eine Hebebühne ist hier richtige Gerät für ihren Bedarf. Und wenn stattdessen das Mittel der Wahl: Über der nächste Auftrag von der Prignitz nach hundert Bühnen in verschiedenen Aus- Stuttgart führt? Dann kümmert sich Uwe führungen stehen in den Mietstationen Dummer darum, dass ein lokaler Partner der Firma Dummer für solche Gelegen- aus dem System-Lift-Verbund zur Stelle ist heiten bereit. Schon mit einer einfachen und die gewünschte Bühne direkt zur Bau- Einweisung können Privatkunden im stelle bringt. Alles ist perfekt organisiert. Gewerbegebiet Süd eine Dreh- oder 15 Mitarbeitende kümmern sich nicht nur Scherenbühne für Arbeiten bis zu einer um Vermittlung, Kauf und Vermietung, Höhe von 30 Metern ausleihen – entwe- sondern bieten auch Reparatur- und Bera- der als selbstfahrender Mini-LKW oder tungsservice.

Per Schere oder Teleskop: Schnell und Der gebürtige Alt-Krüssower Uwe Dummer blickt auf über Ganz und gar schwindelfrei: Auszubildender Christian sicher ist der Arbeitsplatz in luftiger Höhe 20 Jahre Wissen und Erfahrung zurück Mann (r.) und Industriemeister Bernd Haak vom erreicht. Dummer-Serviceteam. Die System-Card: Der Bediener- schein ist für Profis Pflicht Mädchen in Männerberufe! Beim Girls-Day ge- Erstklassig gewartete Bühnen sind Ver- ben Unternehmen Einblick in Berufe, bei denen trauenssache – die Bedienung ist es der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. auch. Daher ist für gewerbliche Nutzer eine System-Card Pflicht. Diese Bedien- ! Wir sind dabei: Girls-Day am erlaubnis gibt es nach einer Tagesschu- 28. April - Melde Dich! lung. „226 erfolgreichen Absolventen konnte ich im vergangenen Jahr die Sys- tem-Card in unseren Schulungszentren in KONTAKT: Pritzwalk und Schwerin übergeben“, sagt Dummer GmbH Uwe Dummer. Heinrich-Gätke-Straße 10 16928 Pritzwalk Telefon 03395 30959-0 [email protected] www.dummer-vermietungen.de 31 Buchholz

Steckbrief

Ersterwähnung: im Jahr 1312 Seit 2001 Ortsteil von Pritzwalk Einwohner: 291

Vereine: Freiwillige Feuerwehr Angelverein

32 ORTSTEILE

Pritzwalks Ortsteile, Teil 8: Buchholz

Unablässig rauschen Autos und Zum Stadtjugendfeuerwehrtag am Lastwagen durch das Prignitzdorf 28. Mai in Steffenshagen werden Buchholz. Schlimmer ist es noch, auch die Buchholzer mit einer Mann- wenn an Sommerwochenenden die schaft dabei sein. Autobahn verstopft ist. Was für den Stefan Fuchs sammelt Zeitungsaus- unbeteiligten Besucher belastend schnitte über das Dorf und kennt sich scheint, ist für die meisten Buch- in der Dorfgeschichte aus. So weiß holzer keine große Sache. Für sie er, dass die Buchholzer Dorfstraße ist der Verkehr auf der Durchgangs- einst um die Kirche herumführte. straße Teil ihres Dorfes, sie haben Erst in den 1920er Jahren wurde sie sich daran gewöhnt. „Es kam schon verlegt. Die Asphaltdecke kam 2008. vor, dass wir zu Ostern, wenn die B5 Bis dahin waren die Autos noch laut- dicht war, auf dem Milchbock geses- stark über Kopfsteinpflaster durch sen und Westautos gezählt haben“, den Ort gerollt. erinnert sich Ortsvorsteher Stefan Die Buchholzer Dorfstraße ist Le- Ortsvorsteher Stefan Fuchs Fuchs an seine Jugendtage. bensader des Dorfes: Nicht nur die Seit vielen Jahren steht der gebür- meisten Wohnhäuser, auch Kirche, gerne Station in dem gastlichen tige Buchholzer außerdem als Orts- Feuerwehr, der Hof von Tagesmut- Hotel-Restaurant mit Bowlingbahn, brandmeister der Freiwilligen Feuer- ter Inge Junge, Bushaltestelle und XXL-Schnitzeln und selbstgebrautem wehr vor, die 22 aktive Frauen und Gaststätte liegen an ihrem Verlauf. Bier. Seit zwei Generationen tut die Männer, dazu 14 Kinder und Jugend- Vor allem Letztere profitiert vom Familie Knorr viel für die Beliebtheit liche und zehn Kameradinnen und Durchgangsverkehr: „Manchmal des traditionsreichen Gasthofes, der Kameraden in der Altersabteilung stehen gleich mehrere Busse vor mit seinem Saal schon hundert Jahre zählt – was bei 291 Einwohnern im- dem Prignitzer Hof“, berichtet Ste- Mittelpunkt für private und dörfliche merhin jeder Zehnte ist. fan Fuchs. Reisegruppen machen Feierlichkeiten in Buchholz ist.

700 Jahre Buchholz wurde 2012 zünftig gefeiert. Hier die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit einer Handdruckspritze im Festumzug.

In den vergangenen Jahren sei es etwas ruhiger geworden in seinem Heimatort, bedauert Stefan Fuchs. Höhepunkte des Dorflebens – das Weihnachtsbaumverbrennen und das Osterfeuer – laufen aktuell nur unter der Regie der Feu- erwehr. Erntefeste und Umzüge, wie zuletzt zum großen Dorfjubiläum 2012, gibt es in Buchholz nicht mehr. „Es wäre schön, wenn sich dafür wieder Einwohner finden, die aktiv am Dorfleben teilnehmen und mitentscheiden wollen“, so Stefan Fuchs.

33 ignitzer H Pr of Ein Name, viele Orte:

LANDHOTEL & BRAUHAUS Buchholzer treffen Buchholzer in ganz Europa WILLKOMMEN

Nur noch Plakate in der Gaststube des Prignitzer Hofs künden von den LANDHOTEL zweitägigen Feierlichkeiten zum europaweiten „Buchholz-Treffen“ im RESTAURANT Jahre 2007. Bei 35 Grad im Schatten hatten die Buchholzer mit Hilfe der Stadt Pritzwalk ein riesiges Vergnügen samt Festumzug und Feu- BOWLINGBAHN erwerk auf die Beine gestellt. BRAUEREI Den Namen Buchholz tragen europaweit 150 Orte, in Deutschland 87. BIERGARTEN Das kleinste Buchholz liegt in Bayern und hat acht Einwohner, das größte ist mit 35 000 Einwohnern eine Stadt in der Nordheide. Seit 1991 gibt es den „Freundschafts- und Förderkreis Buchholz in Euro- pa“, der unter dem Motto „Buchholz-meets-Buchholz“ die jährlichen Treffen organisiert. Klaus Doerks, einst langjähriger Bürgermeister und Ortsvorsteher des Ortes, ist von Anfang an Mitglied im Verein und war auf fast jedem der bisher 24 Treffen dabei. In diesem Jahr geht es vom 24.- 26. Juni zum Treffen nach Buchholz- Dittmarschen. „Inzwischen sind Freundschaften mit Buchholzern aus ganz Europa entstanden“, betont Klaus Dorks und freut sich: „Manche von ihnen machen sogar Urlaub hier.“

Bowlingbahn, XXL-Schnitzel und Privatbrauerei: Rustikal geht es zu im Prignitzer Hof. Nicht nur Hotel- gäste, sondern auch Besucher aus der Umgebung schätzen das gute Essen und die gepflegten Getränke, die hier serviert werden. Ganz neu: Der Gastraum im Country-Ambiente.

Hauptstraße Buchholz 4 16928 Pritzwalk/OT Buchholz 03395 30 40 90 150 [email protected] www.prignitzer-hof.de Buchholz Europaweit

34 VEREIN

Ein Name, viele Orte: Alter Sport und junges Hobby. Buchholzer treffen Der Buchholzer Angelverein legt zu. Als Bernd Schöttle den Vorsitz des Buchholzer Angelvereins übernahm, hatte Zu den Bildern: (li) Diesen Karp- Buchholzer in ganz Europa dieser noch genau drei Mitglieder. Heute, zwei Jahre später, sind es 70! Da- fen zog Alexander Burchard aus rauf ist Bernd Schöttle stolz. „Außer der Feuerwehr haben wir doch keinen dem Sadenbecker Stausee. Mit Verein hier im Ort“, sagt der rührige Vorsitzende. 10,1 Kilogramm und 71 Zentime- Sogar aus Berlin kommen einige Vereinsmitglieder. Seit diesem Jahr hat sich tern Länge ein Angelerfolg, der auch noch die Meyenburger Angelschule den Buchholzern angeschlossen sich sehen lassen kann. und gleich 35 angelbegeisterte Kinder und Jugendliche mitgebracht. (re) Bernd Schöttle setzt Glas- „Bei jungen Leuten wird Angeln immer beliebter“, kann Bernd Schöttle be- aale aus. stätigen. Er findet: „Angeln ist ein guter Ausgleichssport in der heutigen stressigen Zeit.“ Zwar gibt es einige gemeinsame Vereinsveranstaltungen, aber in der Regel KONTAKT angelt jeder in Ruhe für sich – an einem der vielen Flüsse oder Seen, die in Angelverein Buchholz Brandenburg so zahlreich sind. Ein eigenes Vereinsgewässer hat der Buch- Vereinsvorsitzender holzer Angelverein nicht. Daher sind die Mitgliedsbeiträge mit jährlich 68,00 Bernd Schöttle Euro für Erwachsene und 18,50 Euro für Kinder auch sehr moderat. Telefon: 03395 700635 Petri heil Ohne Prüfung auf Friedfische: Als Mitglied in einem Angelverein kann jeder gleich losangeln. Alles bis Hakengröße 7 ist erlaubt sofern man mindestens acht Jahre alt ist. Friedfische wie Karpfen und Aal können ohne Schulung gean- gelt werden. Glück gehabt, wenn ein Hecht anbeißt. Sonst sind für Raubfische wie Hecht und Zander Prüfung und Angelschein Pflicht.

35 Eine berufliche Veränderung ist oft der Grund, warum Menschen vom Land in die Großstadt ziehen. So verschlug es auch mich im vergan- Susanne Liedtke genen Jahr nach Berlin. Darüber hinaus versprach das Großstadt- „ ... über das leben ja auch den einen oder anderen Vorteil. Mit einem Sack voll Landleben.“ Erfahrung bin ich nun wieder zurück in der Prignitz. Oder doch ein Landei ...?

Was hat das Landleben doch für Tücken: Weite Autofahrten bestimmen den Weg zum nächsten Facharzt, in den Einkaufsstraßen der leeren Innenstadt können die Geschäfte nur eine begrenzte Auswahl bieten und manches suche ich gar vergeb- lich. Dafür haben meine Nachbarn genau im Blick, wann abends bei mir das Licht ausgeht ...

Und in der Großstadt: Schnell erreicht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln The- ater und ausgefallene Restaurants. Geschäfte bieten alles, was man sich vorstellt – und das rund um die Uhr. Im Lieblingscafé gleich nebenan kann ich ungestört meinen Chai Latte genießen. Um wieviel angenehmer lebt es sich doch in Berlin - dachte ich!

Nach einem Jahr Großstadterfahrung schätze ich nun das Leben in Pritzwalk umso mehr: Wenn ich im Modegeschäft einfach was zum Anprobieren nach Hause mitnehmen kann - weil man weiß, wer ich bin. Wenn der Monteur praktischerweise schon am Husten erkennt, was meiner Waschmaschine fehlt, weil er sie schon so oft repariert hat. Wie sehr genieße ich es nun wieder, in Feld und Flur spazieren zu gehen, ohne dass mich Radfahrer mit Kampfhunden umfahren. Und überhaupt, die Arbeit im Vorgarten wird durch das Plausch mit dem Nachbarn doch erst richtig nett ...

Was hatte ich nochmal in der Stadt gesucht?

36 Unter www.pritzwalk-erleben.de können Sie Ihre Veranstaltungen für die nächste Ausgabe kostenlos melden.

Auf den folgenden Seiten finden Sie ausgewählte Veranstaltungen der Region. VERANSTALTUNGEN

MAI 29.04.2016 I Freitag 01.05.2016 I Sonntag Vernissage Ausstellung Familienwaldfest ii „Planet Erde - 3 Blickpunkte, 3 Künstler“ Hainholz Pritzwalk Galerie Kunst Freunde Pritzwalk 10.00 Uhr - 17.00 Uhr APRIL 19.00 Uhr 02.05.2016 I Montag 22.04.2016 I Freitag Kulinarisches Kino mit Verkostung Vortag „Alltagsgeschichten Kinder-Mitmach-Programm zum „Madame Mollory und der aus der Prignitz“ Welttag des Buches Duft von Curry“ Schloss Meyenburg/Bibliothek Bibliothek Pritzwalk Schönhagener Mühle 19.00 Uhr 10.00 Uhr 19.00 Uhr 03395 401421 04.05.2016 I Mittwoch 23.04.2016 I Samstag Bernd Stelter – live Musikalischer Frühling 30.04.2016 I Samstag Kulturhaus Pritzwalk Innenstadt Pritzwalk Oldtimertreffen 20.00 Uhr 12.00 - 18.00 Uhr Autohaus Streese Offene Kirche 05.05.2016 I Himmelfahrt Saison-Eröffnung Ev. St. Nikolai-Kirche Biergarteneröffnung Schönhagener Mühle 14.00 - 18.00 Uhr Fossis Kneipe 11.00 Uhr www.schoenhagener-muehle.de Party mit DJ-Team Nachtschwärmer Herrentagsparty VK Eventhalle „Zur alten Mälzerei“ Flohmarkt 22.00 - 04.00 Uhr 11.00 - 00.00 Uhr Kita Storchennest Falkenhagen 10.00 – 14.00 Uhr Schlossfest 24.04.2016 I Sonntag Schloss-Museum Wolfshagen Fossis Familienfrühstück Maifeuer Ab 10.00 Uhr Fossis Kneipe Feuerwehrgerätehaus Wilmersdorf 09.00 - 13.00 Uhr Pollo unter Dampf The Iron Maidens (USA) Mesendorf/Lindenberg Frühlingskonzert des Female tribute to Iron Maiden 10.00 - 17.00 Uhr Pritzwalker Spielmannszuges Kulturhaus Neuruppin Kulturhaus Pritzwalk 20.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr www.kulturhaus-neuruppin.de

Ausstellungseröffnung „Landschaft und Figur“ Stadt- und Brauereimuseum - Kerstin Kurtz - Marlies Teschendorf - Klaus Siegmund 14.30 - 18.00 Uhr

Saison-Eröffnung des Hofladens Brötchen mit Bistro am 30. April 2016 service Sa + So ab 9.00 BIO-3-Gänge-Menü Jedes Wochenende frisch für Sie zubereitet. Sonntagsbrunch Immer am 2. & 4. Sonntag im Monat, 11-14 Uhr p.P. 12 EUR, zzgl. Getränke, bitten um Voranmeldung. Aktuelle Mitkoch-Events Liedernachmittag Franz Schubert unter www.schoenhagener-muehle.de Schloss-Museum Wolfshagen 15.00 Uhr 30. April - 3. Oktober Fr 15.00 - 21.00 Uhr Schönhagener Mühle 10 - Pritzwalk OT Schönhagen Sa + So 11.00 - 18.00 Uhr 03395 401421 - www.schoenhagener-muehle.de Sa abends nach Bedarf Foto: Jens Wegner

07.05.2016 I Samstag Tag der offenen Ateliers im Land Brandenburg

Offenes Atelier in Hasenwinkel 10 Performance und Ausstellung 11.00 - 18.00 Uhr

Hoffest Gartenbau Andrea Lüders Freyensteiner Chaussee 1 ab 09.00 Uhr

Storchentour mit dem Oldie-Bus die Prignitz entdecken Wittenberge 10.00 Uhr Infos: s.S. 40 Kompletter Veranstaltungs- PROGRAMM-HIGHLIGHTS 2016 „Hättste mal gleich gelebt..“ kalender der Prignitz unter: Poesie mit Berliner Charme www.prignitzsommer.de Schloss Grube 19.30 Uhr www.schloss-grube.de

Prignitzer Kultur- 12. April - 12. Juni 2016, - Galerie Rolandswurt „Quadrium - Kunst aus vier Bundesländer“ unter dem Thema: und„Kunst auf demKunstfesttage Holzweg“ Foto: Jens Wegner 07. - 08. Mai 2016, Prignitz Tag der offenen Ateliers im Land Brandenburg 08.05.2016 I Sonntag Tag der offenen Ateliers im Land Brandenburg 14. - 16. Mai 2016,PROGRAMM Prignitz Elbelandpartie - Kunst und Kultur und Genuss in der Prignitz Offenes Atelier in Hasenwinkel 10 Performance und Ausstellung 11. Juni 2016, 11.00 - 18.00 Uhr 19. Perleberg-Festival Sonntagsbrunch 11. Juni 2016, 20.00 Uhr, Boberow bei Schönhagener Mühle Rock im Moor präsentiert: 11.00 - 14.00 Uhr „Get Stoned“ 2o16- Die Rolling Stones Premium Show www.schoenhagener-muehle.de 15. - 16. Juli 2016, 20.00 Uhr Wittenberge, Bad Wilsnacker Str. 52 17. Elblandfestspiele „British Summer Night“ Ottmar Hörl Theodor Fontane MUSIK · THEATER · AUSSTELLUNGEN · FESTSPIELE · LESUNGEN · KOLLOQUIEN 12. August 2016, 20.00 Uhr, - Burgpark Ausstellungseröffnung „Shakespeare Sonette“ eine Theateraufführung mit dem Kulturkirche Neuruppin Wandertheater „Ton und Kirschen“ 14.00 Uhr www.kulturhaus-neuruppin.de 13. August 2016, 20.00 Uhr, Putlitz - Vor der Burg „Shakespeare Sonette“ eine Theateraufführung mit dem 15.05.2016 I Pfingstsonntag Wandertheater „Ton und Kirschen“ Kunst, Kultur und Genuss auf der Elbelandpartie Schloss Grube 20. August 2016, 11.00 Uhr, Bad Wilsnack 13. Pilgerfest mit Kirchen- und Turmführungen 10.00 - 20.00 Uhr www.schloss-grube.de 27. August 2016, 19.00 Uhr, Kietz - In der Kirche „Pimpinella und Marcantonio“ Barocker Theatersommer 2016 16.05.2016 I Pfingstmontag mit dem Ensemble „I Confidenti“ Kunst, Kultur und Genuss auf der Elbelandpartie Schloss Grube 10. September 2016, 10.00 Uhr, Groß Woltersdorf - Waldlehrpark 10.00 - 20.00 Uhr Prignitzer Märchentag unter dem Motto: Tiere in der Märchenwelt www.schloss-grube.de

Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Sparkasse Prignitz

38 VERANSTALTUNGEN

21.05.2016 I Samstag 04.06.2016 I Samstag Herzhaftes mit Herz Prignitzer Zeitreisetag Tag der offenen Baustelle Erlebnisführung mit Bierverkostung Waldlehrpark Groß Woltersdorf Tuchfabrik und Menü 10.00 - 17.00 Uhr 10.00 Uhr Wittenberge Infos: s.S. 40 14. Stadtjugendfeuerwehrtag der Stadt Räuber-Klemens-Pokal Pritzwalk Sportspiele und Fechten in der „Darf ich bitten“ Tanzabend Festplatz Steffenshagen Quandt-Halle Kulturhaus Pritzwalk 9.30 - 14.30 Uhr 10.00 - 16.00 Uhr 20.00 Uhr Albert Hammond Spiel, Spaß und Musik zum Stadtfest 22.05.2016 I Sonntag Kultur- und Festspielhaus Wittenberge Pritzwalker Innenstadt Sonntagsbrunch 20.00 Uhr 14.00 Uhr Schönhagener Mühle Infos: s.S. 40 11.00 - 14.00 Uhr It‘s Partytime www.schoenhagener-muehle.de 29.05.2016 I Sonntag Partyshowband Two4FuN Fossis Familienfrühstück Uta Bresan - „Ein gutes Gefühl“ Internationaler Museumstag Fossis Kneipe Marktplatz Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk 09.00 - 13.00 Uhr 20.00 Uhr 14.00 Uhr www.pritzwalk.de Tanztee Eröffnung Textilausstellung Kulturhaus Pritzwalk 22. Wittenberger Dixielandfest Schloss-Museum Wolfshagen 14.00 Uhr Kultur- und Festspielhaus Wittenberge 15.00 Uhr 18.30 Uhr Infos: s.S. 40 Orgelkonzert JUNI 03.06. - 04.06.2016 Infos: Ev. St. Nikolai-Kirche Pritzwlak s.S. 43 05.06.2016 I Sonntag 18.00 Uhr Pritzwalker Festtage Vernissage Ausstellung www.pritzwalk.de Streiter, Triegel, Kontak 23.05.2016 I Montag Ausstellung Empfang der Radler aus Meyenburg 03.06.2016 I Freitag Galerie Kunst Freunde Pritzwalk Marktplatz Pritzwalk Schnupperangeln für Kids 15.00 Uhr 15.00 Uhr Anglerverein „Leistener Lanke www.tourdeprignitz.de Pritzwalk e.V.“ 08.06.2016 I Mittwoch Forellenteiche am Stadion Einführungsvortrag zur Textilausstellung 24.05.2016 I Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr von Bernhard von Barsewisch Start der Pritzwalkre zur Etappe nach Schloss-Museum Wolfshagen Wittenberge Mitkoch-Event 19.00 Uhr Marktplatz Pritzwalk Fingerfood für Ihre Sommerparty 10.00 Uhr Schönhagener Mühle 10.06.2016 I Freitag 19.00 Uhr EM-Eröffnungsspiel Literarischer Dämmerschoppen 03395 401421 Biergarten „Zur Alten Mälzerei“ Stadtbibliothek Pritzwalk 20.00 Uhr 19.00 Uhr Musikmeile Pritzwalker Innenstadt Schlagerparty 20.00 - 24.00 Uhr 28.05.2016 I Samstag Fossis Kneipe Bunter Nachmittag 20.00 Uhr Disco Festscheune Falkenhagen Biergarten „Zur Alten Mälzerei“ 15.00 - 18.00 Uhr 23.00 Uhr Tanz in den Sommer 20.00 Uhr

Schloss Grube - ein lebendiges Denkmal mit Gastronomie und Beherbergung. Das offene Haus für Kunst und Kultur. Nur 23 km von Pritzwalk entfernt erwartet Sie Schloss Grube. Krönen Sie Ihre Landpartie mit Schloss Grube einem Besuch in unserem Haus und zeigen Sie Ihren Gästen einen der besonderen Orte der Tel. 038791/801 748 Gruber Dorfstr. 24 Prignitz. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten unserer Karte oder feiern Sie mit Ihrer [email protected] 19336 Grube Familie oder Ihren Freunden und Kollegen in unserem Restaurant. Verbringen Sie eine erholsa- www.schloss-grube.de me Zeit in einem unserer Zimmer oder erleben Sie unsere vielfältigen kulturellen Veranstaltun- gen. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Feier, Hochzeit oder Tagung. Mehr zum Schloss finden Sie unter www.schloss-grube.de.

Mo-Fr 14 - 22 Uhr (Mai bis September) • Mo-Fr 17 - 22 Uhr (Oktober bis April) Sa-So 11-22 Uhr • Feiertags 11-20 Uhr 39 11.06.2016 I Samstag 14.06.2016 I Dienstag JULI 19. Perleberg-Festival Lesung mit Doris Bewernitz 01.07.2016 I Freitag „Warum ein Garten glücklich macht“ Vernissage – Arbeiten von VagabundenSuite – Weltmusik Stadtbibliothek Pritzwalk Matthias Schilling Schloss Grube 19.00 Uhr Schloss Grube 19.00 Uhr 17.06.2016 I Samstag 19.00 Uhr www.schloss-grube.de Bühnen-Tour www.schloss-grube.de 12.06.2016 I Sonntag Erlebnistour mit 5-Gang Menü Sonntagsbrunch Wittenberge Dryfuss Live Schönhagener Mühle Infos: s.S. 40 Fossis Kneipe 11.00 - 14.00 Uhr 20.00 Uhr www.schoenhagener-muehle.de 19.06.2016 I Sonntag Sommerkonzert der katholischen und 02.07.2016 I Samstag Offene Gärten in der Prignitz – evangelischen Kantoreien 50. Geburtstag der Kita „Sonnenblume“ Gartenbesitzer laden ein Ev. St. Nikolai-Kirche Pritzwalk in Sadenbeck „Wilder Garten“ und Fossilienhaus 17.00 Uhr Märchengarten Groenewegen, Horst 15.00 - 17.00 Uhr (Groß Pankow) 25.06.2016 I Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Sommerkonzert des Prignitzchors 03.07.2016 I Sonntag Sudhaus „Zur Alten Mälzerei“ Parkfest im Waldkaffee Gutspark Groß Pankow 15.00 Uhr Streckenthin 10.00 - 17.00 Uhr (11.00 Uhr Führung) 10.00 - 18.00 Uhr 26.06.2016 I Sonntag Ausstellungseröffnung Schlosspark Grube Fossis Familienfrühstück „Erinnerungsort Königgrätz“ 10.00 - 17.00 Uhr Fossis Kneipe Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk 09.00 - 13.00 Uhr Kloster Stift zum Heiligengrabe 15.00 Uhr Kräutergarten, Park Sonntagsbrunch 10.00 - 17.00 Uhr Schönhagener Mühle 08.07. - 10.07.2016 11.00 - 14.00 Uhr LKW-Meeting www.schoenhagener-muehle.de Festplatz Preddöhler Weg

38 VEREIN

09.07.2016 I Samstag AUGUST Starke Stimmen mit Gitarren – 12.08.2016 I Freitag Open Air Empfang Hanse-Tour-Sonnenschein Schloss Grube Benefizradtour für krebskranke Kinder 19.00 Uhr Marktplatz Pritzwalk www.schloss-grube.de 9.00 Uhr

10.07.2016 I Sonntag Band 3 Kings (Rock‘n Roll Abend) Sonntagsbrunch Fossis Kneipe Schönhagener Mühle 20.00 Uhr 11.00 - 14.00 Uhr www.schoenhagener-muehle.de 13.08.2016 I Samstag 24.04.2016 | Roger Cicero & Band Filmklassiker der 20er bis 40er Jahre Jazz Experience Tour EM-Finale Open Air Konzert Biergarten „Zur Alten Mälzerei“ Schloss Grube 30.04.2016 | The Iron Maidens (USA) 20.00 Uhr 19.00 Uhr Female tribute to Iron Maiden www.schloss-grube.de 15.07.2016 I Freitag 08.05.2016 | OTTMAR HÖRL Kulturhaus-Schlagernacht „Shakespeare Sonette“ Theodor Fontane, Ausstellungseröffnung Kulturhaus Pritzwalk Theateraufführung mit dem JETZT PATE WERDEN! 20.00 Uhr Wandertheater „Ton und Kirschen“ Karten: 03395 401117 Putlitz, vor der Burg 20.00 Uhr 17. Elblandfestspiele „British Summer Night“ Wittenberge

16.07.2016 I Samstag Mitkoch-Event Paleo - Steinzeitküche Schönhagener Mühle 19.00 Uhr 03395 401421

17. Elblandfestspiele 14.08.2016 I Sonntag 30.09.2016 | Willy Astor „British Summer Night“ Sonntagsbrunch Reim Time – Astors neuer Wörtersee Wittenberge Schönhagener Mühle 11.00 - 14.00 Uhr 01.10.2016 | Die Schöne Party 24.07.2016 I Sonntag www.schoenhagener-muehle.de präsentiert von radioeins vom rbb Sonntagsbrunch Schönhagener Mühle 19.08.2016 I Freitag 07.10.2016 | Robert Cray & Band 11.00 - 14.00 Uhr Oper im Schlossgarten 40 Years Anniversary Tour Open Air Konzert der Lotte-Lehmann-Akademie 13.10.2016 | Konstantin Wecker & Band Schloss Grube Revolution Tour www.schloss-grube.de 14.10.2016 | Peter Sattmann & 20.08.2016 I Samstag Reiner Schöne, ...kennen Sie den? Honigmarkt Hainholz Pritzwalk 15.10.2016 | RENFT akustisch 10.00 - 17.00 Uhr 50 Jahre Klaus Renft Combo

Dorffest Kemnitz 03.11.2016 | Götz Alsmann 30.07.2016 I Samstag Festplatz hinter Kita Rappelkiste Broadway 2. Pritzwalker Straßenfest Marktplatz Pritzwalk 13. Pilgerfest mit Kirchen- und 04.11.2016 | Horst Evers 14.00 - 02.00 Uhr Turmführungen Neue Geschichten 2016 Bad Wilsnack Pritzwalker Heidelbeertage 11.00 Uhr 12.11.2016 | WALTER TROUT Heidelbeerplantage im Hainholz von Canned Heat & John Mayall’s Bluesbreakers 25.08.2016 I Donnerstag 31.07.2016 I Sonntag Verdi-Oper NABUCCO 16.11.2016 | Marlene Jaschke Pritzwalker Heidelbeertage Plau am See nie wieder vielleicht Heidelbeerplantage im Hainholz Festplatz auf dem Klüschenberg 20.00 Uhr 19.11.2016 | Pink Floyd performed by ECHOES Tickets & Infos: 03391 2687 www.kulturhaus-neuruppin.de www.kulturkirche-neuruppin.de 41 VERANSTALTUNGEN

Unter www.pritzwalk-erleben.de können Sie Ihre Veranstaltungen für die nächste Ausgabe kostenlos melden.

Auf den folgenden Seiten finden Sie ausgewählte Veranstaltungen der Region. VERANSTALTUNGEN

OKTOBER 10.09.2016 I Samstag 01.10.2016 I Samstag ii Käse-Abend mit Menü Die Schöne Party Schönhagener Mühle präsentiert von radioeins 19.00 Uhr Kulturhaus Neuruppin www.schoenhagener-muehle.de 21.00 Uhr 28.08.2016 I Sonntag Mit(koch)-Event 11.09.2016 I Sonntag 07.10.2016 I Freitag Zubereitung von Cocktails Sonntagsbrunch Ü50 - Party (Einlass ab 50 Jahre) mit 3-Gang-Menü Schönhagener Mühle Fossis Kneipe Schönhagener Mühle 11.00 - 14.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr www.schoenhagener-muehle.de 03395 401421 09.10.2016 I Sonntag Tag des offenen Denkmals Ausstellungseröffnung zum 28.08.2016 I Sonntag Offene St. Nikolai-Kirche Pritzwalk Kernkraftwerk Rheinsberg Fossis Familienfrühstück Stadt- und Brauereimuseum Fossis Kneipe Orgelkonzert 15.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr Ev. St. Nikolai-Kirche Pritzwalk 18.00 Uhr 15.10.2016 I Samstag Sonntagsbrunch Akkordeon-Konzert „Musette adrett“ Schönhagener Mühle 17.09.2016 I Samstag Schloss-Museum Wolfshagen 11.00 - 14.00 Uhr 39. Pritzwalker Lauf- und Wandertag 15.00 Uhr www.schoenhagener-muehle.de Hainholzschwimmbad Pritzwalk 10.00 - 12.30 Uhr Die Partynacht des Jahres SEPTEMBER Kultur- und Festspielhaus Wittenberge „Schmalspur-Expo“ 2016 beim Pollo 20.00 Uhr 02.09.2016 I Freitag Infos: s.S. 40 Herbstleuchen in der Lindenberg/Mesendorf Pritzwalker Innenstadt 10.00 - 17.00 Uhr Samstag 16.00 - 23.00 Uhr 22.10.2016 I 23.09.2016 I Freitag Kriminal-Dinner Ü40 - Party (Einlass ab 40 Jahre) Kulturhaus Pritzwalk 04.09.2016 I Sonntag Karten: 03395 401117 Flohmarkt im Waldkaffee Fossis Kneipe Streckenthin 20.00 Uhr 9.00 - 16.00 Uhr 30.09.2016 I Freitag 09.09.2016 I Freitag Kino-Event mit Menü Vernissage Ausstellung Schönhagener Mühle Uli Fischer, Textil 19.00 Uhr Andreas Dorfstecher, Skulptur/Malerei 03395 401421 Galerie Kunst Freunde Pritzwalk Willy Astor U 30 - Party (Einlass bis 30 Jahre) Reim Time - Astors neuer Wörtersee Fossis Kneipe Kulturhaus Neuruppin 20.00 Uhr 20.00 Uhr Wir bedanken uns bei allen Anzeigen- 10.09.2016 I Samstag inserenten und Unterstützern, die dieses Dorffest Beveringen Feuerwehrgerätehaus Magazin möglich gemacht haben. 10. Prignitzer Märchentag Impressum: Waldlehrpark Groß Woltersdorf Herausgeber, Satz und Gestaltung: 10.00 Uhr Kathrin Reiter Werbeagentur Pritzwalk, 03395 3000 301, [email protected] Lesung – Maupassant Redaktion: Susanne Liedtke, Freie Journalistin Schloss Grube 03395 4012291, [email protected] 19.30 Uhr Anzeigenkontakt: Kathrin Reiter Fotos: Liedtke, Reiter, fotolia www.schloss-grube.de Erscheinung: zweimal jährlich, April/Oktober Auflage: 6500 Exemplare 42 Anzeigenpreisliste: www.pritzwalk-erleben.de FREITAG: NEU - MUSIKMEILE QUER DURCH DIE STADT 3.-4. JUNI SAMSTAG: IT‘S PARTYTIME PARTYBAND TWO4FuN & UTA BRESAN

PRITZWALKER FESTTAGE 760 Jahre Stadt Pritzwalk

Freitag 20.00 - 24.00 Uhr Musikmeile I Innenstadt 4 Bands auf 4 Bühnen rocken die Innenstadt 23.00 Uhr Disco im Biergarten I „Zur Alten Mälzerei“

Samstag 10.00 Uhr Tag der offenen Baustelle I Tuchfabrik 14.00 Uhr Spaß, Stimmung, Rummel und Musik für die ganze Familie I Innenstadt Wir bedanken uns bei allen Anzeigen- 20.00 Uhr inserenten und Unterstützern, die dieses It‘s Partytime I Marktplatz Magazin möglich gemacht haben. Partyshowband Two4FuN Impressum: Uta Bresan - „Ein gutes Gefühl“ Herausgeber, Satz und Gestaltung: Kathrin Reiter Werbeagentur Pritzwalk, 03395 3000 301, [email protected] Redaktion: Susanne Liedtke, Freie Journalistin ... und vieles mehr - freuen Sie sich auf ein tolles Wochenende 03395 4012291, [email protected] Anzeigenkontakt: Kathrin Reiter mit vielen Attraktionen. Fotos: Liedtke, Reiter, fotolia Erscheinung: zweimal jährlich, April/Oktober Auflage: 6500 Exemplare Anzeigenpreisliste: www.pritzwalk-erleben.de Das komplette Programm finden Sie in Kürze unter: www.pritzwalk.de STROM + ERDGAS NEU FAIRE PREISE BEI VOLLEM SERVICE

Strom Erdgas

Konditionen für das Netz der Stadtwerke Pritzwalk Konditionen für das Netz der Stadtwerke Pritzwalk

Arbeitspreis Arbeitspreis Grundpreis Grundpreis Arbeitspreis Arbeitspreis Grundpreis Grundpreis ct/kWh ct/kWh Euro/Monat Euro/Monat ct/kWh ct/kWh Euro/Monat Euro/Monat (netto) (brutto) (netto) (brutto) (netto) (brutto) (netto) (brutto)

21,78 25,92 4,41 5,25 4,70 5,60 9,00 10,71

Preisstand: 01.01.2016 Preisstand: 01.01.2016 PRITZWALK

Konditionen für das Netz der E.DIS AG Konditionen für das Netz der E.DIS AG

Arbeitspreis Arbeitspreis Grundpreis Grundpreis Arbeitspreis Arbeitspreis Grundpreis Grundpreis ct/kWh ct/kWh Euro/Monat Euro/Monat ct/kWh ct/kWh Euro/Monat Euro/Monat (netto) (brutto) (netto) (brutto) (netto) (brutto) (netto) (brutto)

23,46 27,92 6,00 7,14 5,60 6,67 12,00 14,28

Preisstand: 01.01.2016 Preisstand: 01.01.2016

Konditionen für das Netz der WEMAG Netz GmbH Konditionen für das Netz der NBB GmbH

Arbeitspreis Arbeitspreis Grundpreis Grundpreis Arbeitspreis Arbeitspreis Grundpreis Grundpreis IM UMLAND ct/kWh ct/kWh Euro/Monat Euro/Monat ct/kWh ct/kWh Euro/Monat Euro/Monat (netto) (brutto) (netto) (brutto) (netto) (brutto) (netto) (brutto)

23,28 27,70 8,00 9,52 4,70 5,60 8,00 9,52

Preisstand: 01.01.2016 Preisstand: 01.01.2016

Hier erhalten Sie Informationen zu den Konditionen in Ihrem Netzgebiet. Wechselhotline 0800 10 98 766