Robert Kahn The Sprudeling Fountain

11.3.2019 Konzert und Gespräch Mitwirkende / Participants: Robert Kahn (1865–1951) Concert and Discussion Ensemble Émigré, London, The Sprudeling Fountain Montag, 11. März, 19.30 Uhr Leitung / Directed by Norbert Meyn; Danny Monday, 11 March, 7:30 pm „The sounding fountain is sprudeling without “The sounding fountain is sprudeling without Driver (Klavier / ); Hanseatenweg Musiker und Sänger des / unterlass – a happiness!“, schrieb Robert Kahn 1940 unterlass – a happiness!”, Robert Kahn wrote to his Studio musicians and vocalists in „Denglisch” an seinen Bruder und beschwor brother in “Denglish” in 1940, conjuring up the image Ticket € 8/6 from the Royal College of das Bild einer nicht versiegenden musikalischen of a never-ending musical creativity that gave him DE Music. Geleitwort / Proem: Kreativität, die ihm in der Emigration den Lebensmut the courage to face life as an émigré composer. Nora Pester. Einleitung / zu bewahren half. 1934 aus der Akademie als Expelled from the Akademie as a Jewish member in Introduction: Steffen Fahl. Begrüßung / Welcome: jüdisches Mitglied ausgeschlossen, lebte Kahn ab 1934, Kahn lived in from 1939 until his death. 1939 in England. Steffen Fahl, der Kahns Werk Steffen Fahl, who has researched Kahn’s work and Akademie der Künste Werner Grünzweig Hanseatenweg 10 In Verbindung mit / erforscht und auf robert-kahn.de online zugänglich made it available online at robert-kahn.de, will give 10557 In collaboration with gemacht hat, wird im Gespräch mit Werner Grünzweig an account of the composer in an interview with T +49 (0)30 200 57-2000 „musica reanimata“ e. V. über den Komponisten berichten. Das Londoner Werner Grünzweig. Ensemble Émigré from London [email protected] Ensemble Émigré und Musiker des Royal College of and musicians from the Royal College of Music have www.adk.de/tickets Music haben ein Programm mit Kompositionen Kahns prepared a programme of compositions by Kahn www.adk.de erarbeitet, das Klavierstücke aus dem Tagebuch in that includes pieces from Tagebuch in Tönen for akademiederkuenste Tönen, das Quintett op. 54 sowie Lieder umfasst. Im piano, the op. 54 quintet and lieder. During the Berlin S Bellevue, U Hansaplatz, Berliner Konzert wird der Sänger und Ensembleleiter concert, singer and ensemble director Norbert Meyn Bus 106 Norbert Meyn die Werke mit Zitaten aus Briefen will frame the works with quotes from letters by Kahn. Kahns umrahmen.

Gefördert durch / Funded by: Ausschnitt aus Robert Kahns Notenhandschrift Tagebuch in Tönen. Beginn des Stückes Nr. 643, „ [Grafschaft Kent, England], 3. Mai 1945“ / Excerpt from Robert Kahn’s handwritten music score Tagebuch in Tönen, beginning of piece No. 643, „Biddenden [County of Kent, England], 3 May 1945“. Akademie der Künste, Berlin, Robert-Kahn-Archiv