Alles zum SWG-Pokal 2015/16 Teil 1: Alle Ergebnisse Teil 2: Alle SG-Berichte

Teil 1: Alle Ergebnisse (55 Teilnehmer)

FINALE 16.05.2016 (VfB-Waldstadion)

SG Kinzenbach - SC Teutonia Watzenborn-Steinberg 0 : 3

Mannschaft in GRÜN hat sich für den Pokalwettbewerb auf Bezirksebene qualifiziert

HALBFINALE 19./20.04.2016

Dienstag 19.04. SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - SC Teutonia Watzenborn-Steinberg 0 : 2

Mittwoch 20.04. VfB 1900 Gießen - SG Kinzenbach 2 : 3 n.V.

Mannschaften in GRÜN sind eine Runde weiter

VIERTELFINALE 27.10. - 11.11.2015

Dienstag 27.10. SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - TSV Klein-Linden 3 : 0

Donnerstag 29.10. TSV Großen-Linden - VfB 1900 Gießen 0 : 10

Mittwoch 04.11. TSF -SG Kinzenbach 0 : 7

Mitwoch 11.11. FSG - SC Teutonia Watzenborn-Steinberg 1 : 4

Mannschaften in GRÜN sind eine Runde weiter

ACHTELFINALE 17.09 - 20.10.2015

Donnerstag 17.09. SG Obbornhofen/Bellersheim - TSF Heuchelheim 1 : 3

Dienstag 29.09. FSV - VfB 1900 Gießen 1 : 2 VfR 1920 Lich - TSV Klein-Linden 1 : 3 TSV Großen-Linden - MTV 1846 Gießen 3 : 2 n.V SG Rüddingshausen/Londorf - SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen 0 : 5

Dienstag 13.10. FSG - FSG Biebertal 1 : 3 n.V. TSG Leihgestern - SC Teutonia Watzenborn-Steinberg 0 : 6

Dienstag 20.10. SG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - SG Kinzenbach 2 : 6

Mannschaften in GRÜN sind eine Runde weiter

1. Runde: 25.08. - 15.09.2015

Dienstag 25.08. FC TuBa - SC Teutonia Watzenborn-Steinberg 1 : 4 FC Großen- - VfB 1900 Gießen 0 : 4 FC Besa Gießen - MTV 1846 Gießen 3 : 7 SV SW Gießen - TSF Heuchelheim 1 : 2 TSV 05 Allendorf/Lahn - SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen 1 : 2 SV Annerod - SG Kinzenbach 1 : 4 SG Birklar - TSV Klein-Linden 0 : 1 FSG /Staufenberg - VfR 1920 Lich 0 : 3 TSV Großen-Linden - TSV Lang-Göns 2 : 0 1. SC Sachsenhausen - FSG Wettenberg 2 : 5 ASV 1953 Gießen - TSG Leihgestern 4 : 5 SV Kurdistan Gießen - SG Obbornhofen/Bellersheim 1 : 1

Donnerstag 27.08. SG Rüddingshausen/Londorf - SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden 2 : 1

Dienstag 01.09. FSG Biebertal - TSG Wieseck 1 : 0 FTSG Gießen - FSV Fernwald 0 : 9

Mittwoch 16.09. SG BessingenEttingshausen/Langsdorf - SF Burkhardsfelden 5 : 1

Mannschaften in GRÜN sind eine Runde weiter

Qualifikationsrunde 23. - 19.08.2015

Donnerstag, 23.07. TV Dornholzhausen - FC TuBa Pohlheim 0 : 2

Samstag, 25.07. FC 1926 Großen-Buseck - TSV Rödgen 6 : 3

Samstag, 25.07. Kardes Spor Gießen - FC Besa Gießen 0 : 8

Sonntag, 26.07. SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden - SG /Ruppertsburg/Wetterfeld 5 : 0 SG Salzböde-Lahn - FSG Lollar/Staufenberg 1 : 2 ACE - TSF Heuchelheim 0 : 13 SV Dorf-Güll - TSV 05 Allendorf/Lahn 0 : 8 SV Beltershain - SF Burkhardsfelden 0 : 3 MTV 1846 Gießen - SG Treis/Allendorf 3 : 0 GSV Hellas Gießen - SV Annerod 0 : 3 FC Grüningen - SG Rüddingshausen/Londorf 1 : 6 SG /Bersrod/Saasen - SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen 0 : 1 FSV Beuern - SG Birklar 0 : 21 FSG Garbenteich/Hausen - VfR 1920 Lich 1 : 3 FSG Villingen/Nonnenroth/ - TSV Lang-Göns 1 : 7 SV SW Gießen - Türkiyemspor Gießen 2 : 1

Dienstag, 28.07. SG Trohe/Alten-Buseck - FSG Biebertal 1 : 2 SG Frankenbach/Vetzberg - FSG Wettenberg 1 : 11 FSG Lumda/Geilshausen - TSG Leihgestern 2 : 4

Mittwoch, 29.07. Blau-Weiss Gießen - SG Obbornhofen/Bellersheim 1 : 2

Donnerstag, 13.08. SV 1927 Harbach - FSV Fernwald 0 : 3

Mittwoch, 19.08. FSG Queckborn/Lauter - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf 1 : 4 Kurdischer FC Gießen - TSV Großen-Linden 1 : 2

Freilose: TSV Klein-Linden / Sc Teutonia Watzenborn-Steinberg / 1. SC Sachsenhausen / TSG Wieseck / VfB 1900 Gießen / ASV 1953 Gießen / FTSG Gießen / SG Kinzenbach / SV Kurdistan Gießen

Mannschaften in GRÜN sind eine Runde weiter

Teil 2: Alle Berichte

Qualifikationsrunde

Pflichtspielauftakt missglückt 1:2 Heimspielniederlage im Pokal

In der Qualifikationsrunde um den diesjährigen SWG- Pokal musste die SG gegen die FSG Biebertal eine 1:2 Heimniederlage hinnehmen. Gleich von Beginn an zeigte die SG gegen den klassentieferen Gegner, dass sie unbedingt in die 1. Hauptrunde im Pokal einziehen wollten. Doch gegen die 9-Mann Abwehr hatte die heimische SG ihre Mühe zu Torchancen zu kommen. Es dauert bis zur 26. Minute, als Risko Bulut, nach einem Eckball, das 1:0 auf dem Fuß hatte. Doch ein gegnerisches Bein verhinderte die bis dahin verdient Führung. In der 37. Minute war es dann Kevin Kaus der den Führungstreffer markieren konnte. Aber auch sein Ball verfehlte das Ziel knapp über die Querlatte. Und wie aus dem Nichts kam der Gast im Gegenzug auch zu einer Großchance. Doch Keeper Leipold konnte den schnell vorgetragenen Angriff noch zur Ecke wehren. Drei Minuten später dann die zweite Chance für den A-Ligisten. Aber der Ball ging am Tor vorbei. So ging es nach 45 Minuten mit 0:0 in die Kabine. Fazit nach dem ersten Spielabschnitt: Deutliche Spielvorteile für die SG, aber kein Mittel gefunden um das Abwehrbollwerk zu knacken. Die ersten 10 Minuten in Abschnitt zwei gehörten dann den Gästen aus Biebertal. In der 48. Minute erzeilten sie auch einen Treffer, der aber wegen einer Abseitsstellung zu recht nicht gegeben wurde. Sechs Minuten später musste dann erneut SG-Schlussmann Leipold sein Team vor einem Rückstand retten. In der 57. Minute reagierte dann die Bank, die dieses Mal ohne Cheftrainer Weinecker auskommen musste, und brachten Bastian Wülfing für Marvin Kaus ins Spiel. Wülfing eilte in den Strafraum um rechtzeitig zum bevorstehenden Eckball da zu sein. Und wie er da war! Der Eckball von René Maus landetet genau vor den Füßen Wülfings, der mit seinem ersten Ballkontakt dann das 1:0 markierte. Jetzt schien es so, als hätte die SG alles im Griff. Der Ball lief und der Gegner konnte nur noch auf Konterspekulieren. Nach 64. Minuten hatte dann erneut Bulut das 2:0 auf dem Fuß. Doch sein Ball war zu harmlos und den Gästekeeper zu bezwingen. In der 69. Minute musste dann SG-Abwehrspieler Johann Martschenko nach einem bösen Foulspiel verletzt das Feld verlassen. Für ihn kam der zwischenzeitlich ausgewechselte Lukas Nicolai ins Spiel. Nicolai musste ebenfalls leicht verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam in der 51. Minute Patrick Bender, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte. Die SG drückte nun auf die Entscheidung. Aber ein zweites Tor wollte einfach nicht fallen. Als dann die Gäste ab der 83. Minute, nach einer Gelb-Roten Karte sogar nur noch zu zehnt weiterspielen mussten, schien einem Weiterkommen im Pokal nichts mehr im Wege zu stehen. Aber auch René Maus schaffte es in der 84. Minute nicht den Ball im Tor unterzubringen. Nach einem schönen Angriff schlenzte er den Ball am Keeper, leider aber auch knapp am Tor vorbei. Drei Minuten vor Ende der Partie landete dann ein langer Ball -über drei Abwehrspieler hinweg- bei Tobias Becker, der zum glücklichen 1:1 ausgleichen konnte. Die Zuschauer hatten sich jetzt auf eine Verlängerung eingestellt. Aber in der Nachspielzeit der 90 Minuten wurde dann ein erneutes Blackout der SG-Abwehr bestraft und die Gäste kamen durch Christopher Schmitt völlig überraschend zum 2:1 Siegtreffer. Somit haben sich wie so oft im Fußball die ausgelassenen Chancen gerächt. Neben dem erneuten frühzeitigen Aus im Pokal muss die Mannschaft jetzt auch noch um Martschneko bangen. Denn seine Verletzung sah nicht danach aus, dass er am Sonntag beim Saisonauftakt wieder zu Verfügung steht.

Aufstellung: Leipold; Nicolai, L. (51. Bender); Martschenko (69. Nicolai, L.); Weber; Kaus, M. (57. Wülfing); Kaus, K.; Sommerlad; Badeck; Bosslau (80. Steinke); Maus; Bulut

Torfolge: 1:0 57. Min. Wülfing 1:1 87. Min. Becker (FSG) 1:2 92. Min. Schmitt (FSG)

Qualifikationsrunde (Vorbericht)

Pflichtspielsaison startet mit Pokalspiel Im SWG-Pokal wird die FSG Biebertal erwartet

Am morgigen Dienstag startet für die SG Trohe/Alten- Buseck die neue Pflichtspielsaison mit einem Pokalspiel. In der Qualifikationsrunde um den SWG-Pokal trifft die Mannschaft dabei auf den A-Ligisten FSG Biebertal. Eigentlich würden die Biebertaler, weil sie eine Klasse tiefer spielen, Heimrecht genießen. Aber da es aber in Rodheim-Bieber derzeit Probleme mit dem Sportgelände gibt und sie die Begegnung nicht auf einem der noch beiden zu Verfügung stehenden Hartplätze austragen wollten, haben sie nach einem Tausch des Heimrechts angefragt. Das hat die SG natürlich dankend angenommen. Und so kommt es am Dienstagabend (19:30 Uhr) auf dem Sportplatz zu dieser Begegnung. Sicherlich will man dieses Spiel gewinnen und in die 1. Hauptrunde einziehen. Für Trainer Weinecker ist es aber auch wichtig, dass dieses Spiel vor dem Saisonstart am Sonntag angesetzt wurde. Denn damit beendet sein Spielführer Kolja Nicolai seine Rot-Sperre aus der Vorsaison und steht damit seinem Coach für den Saisonstart am Sonntag zu Verfügung.