Deine Ohren werden Augen machen.

H a u s ä n d e r u n g e n S e n d e w o c h e 34 15. bis 21. August 2020 rbbKultur

Samstag, 15. August Programmergänzung

20.04 ARD RADIOFESTIVAL 2020 | OPER bis Händels aus Covent Garden 23.00 Georg Friedrich Händel: Agrippina Dramma per musica in 3 Akten Claudio: Gianluca Buratto Agrippina: Joyce DiDonato Nerone: Franco Fagioli Poppea: Lucy Crowe Ottone: Iestyn Davies Pallante: Andrea Mastroni Narciso: Eric Jurenas Lesbo: José Coca Loza English Baroque Soloists Orchestra of the Age of Enlightenment Leitung: Maxim Emelyanychev (Aufführung vom 11. Oktober 2019 im Royal Opera House Covent Garden London)

Sonntag, 16. August Programmänderung

00.05 ARD RADIOFESTIVAL 2020 | KONZERT bis Folknacht Rudolstadt Festival 06.00 Konzerthighlights vom Rudolstadt Festival 2010 bis 2019 (angeschlossen sind rbb, Bremen2 und SR2 KulturRadio) Mit Billy Bragg, Faber, Alejandra Ribeira, Anouska Shankar, Reinald Grebe, Wenzel, Sam Lee & Friends, Sophie Hunger, Alice Phoebe Lou, Cowboy Junkies, Element of Crime, Pippo Pollina & Thüringer Symphoniker, Youssou N Dour, Billy Bragg, Alin Coen Band u.a. Moderation: Grit Friedrich

20.04 ARD RADIOFESTIVAL 2020 | KONZERT Anschlusskonzert geändert bis Nicolai Lugansky und die Deutsche Radio Philharmonie 23.00 weiter siehe Programmausdruck anschließend: Kammermusiktage Mettlach : Streichquartett D-Dur op. 76 Nr. 5 Béla Bartók: Streichquartett Nr. 4 Ludwig van Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1 Quatuor Arod (1. Preis ARD Musikwettbewerb 2016) (Konzert vom 19. Juli 2020 im Zeltpalast Merzig)

9

Deine Ohren werden Augen machen.

Montag, 17. August Programmänderung

20.04 ARD RADIOFESTIVAL 2020 | KONZERT bis MDR Musiksommer – Eröffnungskonzert 22.30 : Feierlicher Einzug der Ritter des Johanniter Ordens Georg Friedrich Händel: Concerto grosso a-Moll op. 6 Nr. 4 HWV 322 Felix Mendelssohn Bartholdy: Zum Abendsegen "Herr, sei gnädig unserm Flehn" Edward Elgar: Lux aeterna, arr.:John Cameron John Tavener: "The Lamb" Francis Poulenc: Salve regina Felix Mendelssohn Bartholdy: "Denn er hat seinen Engeln befohlen" Aurelio Bonelli: Toccata a 8 "Athalanta" aus "Il primo libro de Ricercari et Canzoni" William Byrd: "The Earl of Oxford March " Jim Parker: "Radio City" aus "A Londoner in New York" Ferenc Farkas: Intrada, Chorea und Ugros aus "Alte ungarische Tänze aus dem 17. Jahrhundert" Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 Improvisation von Cameron Carpenter Alfred Herbert Brewer: Marche heroique Cameron Carpenter (Orgel) Mitglieder des MDR-Sinfonieorchester Mitglieder des MDR-Rundfunkchores Leitung: Philipp Ahmann (Konzerte vom 27./28. Juni 2020 im Augustinerkloster Erfurt) anschließend: MDR Musiksommer Lieder von Robert Schumann und Claude Debussy Christian Gerhaher (Bariton) Gerold Huber (Klavier) (Konzert vom 5. Juli 2020 im ehemaligen Kuhstall des Gutshof Seggerde)

9

Deine Ohren werden Augen machen.

Dienstag, 18. August Anschlusskonzert geändert

20.04 ARD RADIOFESTIVAL 2020 | KONZERT bis Benefizkonzert mit dem hr-Sinfonieorchester 22.30 für die Stiftung des Rheingau Musik Festivals

weiter siehe Programmausdruck anschließend: Kronberg Academy Jean-Marie Leclair: Sonate Nr. 6 D-Dur Charles-Auguste de Bériot: Duo concertant op. 57 Nr. 1 Eugène Ysaÿe: Sonate für zwei Violinen solo op. posth. a-Moll Antje Weithaas, Christian Tetzlaff (Violine) (Konzert vom 3. Juli 2020 in der Stadthalle Kronberg)

Donnerstag, 20. August Die Besetzung der Violine NEU und Anschlusskonzert NEU 20.04 ARD RADIOFESTIVAL 2020 | KONZERT bis Sinfonien im Pocket-Size-Format – LIVE 22.30 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur in der Bearbeitung für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier von Johann Nepomuk Hummel Britta Jacobs (Flöte) Ulrike Hein-Hesse (Violine) Mario Blaumer (Violoncello) Joseph Moog (Klavier) Anton Webern: Sinfonie op. 21 Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Stefan Neubert, Leitung Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll in der Bearbeitung für Streichquintett von Carl Friedrich Ebers Xiangzi Cao, Helmut Winkel (Violine) Benjamin Rivinius, Justina Sikorska (Viola) Mario Blaumer (Violoncello) (Liveübertragung aus dem Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg Saarbrücken) anschließend: Kammermusiktage Mettlach MISIÓN TANGO Tangos, Milongas und Valses aus der Goldenen Ära des Tangos Cuarteto SolTango (Konzert vom 24. Juli 2020 im Zeltpalast Merzig)

9

Deine Ohren werden Augen machen.

Freitag, 21. August Programmergänzung

20.04 ARD RADIOFESTIVAL 2020 | KONZERT bis Studiokonzert der ARD-Preisträger 22.30 Antonín Dvořák: Slawische Tänze für Klavier zu vier Händen Friedrich Smetana: „Die Moldau“, Bearbeitung für Klavier zu vier Händen Ani Sulkhanishvili, Nia Sulkhanishvili (Klavier; 2. Preis Klavierduo 2015) Alexander Labyrich: „Sprich mit mir“ aus dem Liederzyklus nach Gedichten von Georgy Ivanov Karol Szymanowski: Vier Lieder nach Gedichten von Tadeusz Micimski op. 11 Alexander Labyrich: „Die Kälte wird kommen“ aus dem Liederzyklus nach Gedichten von Georgy Ivanov Richard Strauss: Lieder Natalya Boeva (Mezzosopran; 1. Preis Gesang 2018) und Polina Spirina (Klavier) Max Bruch: Romanze op. 8 Sergej Prokofjew: 4 Sätze aus „Romeo und Julia“ Diyang Mei (Viola; 1. Preis Viola 2018) und Yumi Sekiya (Klavier) (Konzert vom 25. Mai im Studio 1 des BR München) anschließend: Antonín Dvořák: 10 Legenden für Klavier zu 4 Händen op. 59 Klavier-Duo Ani und Nia Sulkhanishvili (Produktion vom Januar 2016)

Sendeleitung Hörfunk Beatrice Bernhardt Tel.: (030) 97 99 3-30161 Fax: (030) 97 99 3-30169 Mail: [email protected]

9