01 13.12. Januar 20172018 Die nächste Ausgabe Nr. 2 20182017 erscheint am 6.31. April März 2018 2017 Redaktionsschluss: Montag, 13.19. März 2017,2018, 08.0008.00 UhrUhr Impressum Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Meikirch, unter dem Patronat des Gemeinderates. Die Zeitung erscheintDie Zeitung 5x erscheintim Jahr und 5× imwird Jahr in allen und wirdHaushaltun in allen- genHaushaltungen der Gemeinde der MeikirchGemeinde verteilt. Meikirch verteilt. Meikirch • Ortschwaben • Wahlendorf Inseratenannahme: Druckerei Suter & Gerteis AG, , Tel. 031 939 50 50, Fax 031 939 50 51; Aetzikofen • Grächwil • Weissenstein [email protected]. Unter dem Vermerk «Mechiuche Zytig» nimmt die Gemeindeverwaltung gerne Beiträge entgegen. Herausgabe, Druck und Versand: Druckerei Suter & Gerteis AG, Zollikofen

Gemeinderat Inhalt

Gemeinderat Inhalt Vorwort Gemeindepräsident derätliche Arbeit. Wichtig ist, dass man sich 1, 3+4 Gemeinderat 1 Vorwort Gemeindepräsident dabei immer die Verhältnismässigkeit vor 3 Öffentliche Mitwirkung LiebeZum Bürgerinnen Jahreswechsel und Bürger AugenAnsprüchen hält und nach die Anliegen Gütern, der Infrastrukturen Minderheit 1+33 JungbürgerfeierGemeinderat 2017 oder Dienstleistungen und bemühen wir 41 WirZum gratulieren Jahreswechsel Während der letzten Wochen präsentierte nicht ignoriert. 3 Gesucht – Organisator Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger uns, einschleichende Mehrausgaben mass- 4 Wir kondolieren sich auf unserem Dorfplatz z’Mechiuche Bundesfeier 2017 Dassvoll in es Grenzen im 1. Jahr zu halten. der Legislatur Auch in unsererzu ei- 3 Wir gratulieren wiederumBekanntlich ein kommen Tannenbaum einem voller beim Strah ersten- 4 Gemeindeverwaltung groben Rückblick über das vergangene nemneu angebrochenen Wechsel in der Gemeinderatslegislatur Besetzung des EVP- 43 BrieflicheWir kondolieren Stimmabgabe bei Wahlen lenkraft. Dieses Ruhe- und Zufriedenheit-­ Jahr vor allem die eigenen Hoch und Tiefs Gemeindewerden vorratssitzes­ allem wiederkehrende kam, hat niemand Sachaus vor- und Abstimmungen ausstrahlende Bild soll uns hoffen lassen, ausgeahnt. An der Gemeindeversammlung 3 Gemeindeverwaltung in den Sinn. Diese stehen uns am nächsten gaben weiterhin gründlich abzuwägen sein. 4+5 Bauverwaltung dass sich die Welt noch vermehrt zum Bes- wurde Ursula Wenziker mit herzlichem Dank 3 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung – logisch jede/r ist ja in der Regel seines Unsere demokratischen Prozesse wer- 43 ErfordernisWohnbörse einer Baubewilligung seren entwickeln wird. verabschiedet und ihr Nachfolger David 5 Abgabetermine für Baugesuche 2018 Glückes eigener Schmied. den das sicherstellen, getragen durch eine 3 Steuererklärung 2016 Selbstverständlich und natürlich gehö- Gerber willkommen geheissen. Sicher ist, 5 Schneeräumungen von privaten Ein- Blickt man dann tiefer in die jüngste Ver- breite Parteien- und Meinungsvielfalt. Es und Ausfahrten ren zum Alltag einer «Volk-Regierungs-­ dass fünf gewählte politische Gesinnungen gangenheit zurück, dann treten leider all die muss auch in den kommenden vier Jahren 3–45 GrünabfuhrBauverwaltung 2018 Beziehung» – wie in sämtlichen Gemein­ hohe Herausforderungen an die gesamte 53 MobilityErfordernis einer Baubewilligung besorgniserregenden Bilder aus aller Welt das Ziel sein, unsere Gemeinde qualitativ schaften – auch verschieden starke politische Landschaft stellen, aber auch den 54 WaldwegeAbgabetermine für Baugesuche 2017 in den Vordergrund. Wenige sind es „beilei- weiterzuentwickeln. Ich bin sehr zuver- 4 Schneeräumungen von privaten Bewegungen in die eine oder andere Rich- Vorteil breitabgestützter Argumente bieten. be“ nicht! Zum Glück (könnte man meinen) sichtlich und freue mich darauf, mit allen 5 Erziehung / BildungEin- und Ausfahrten tung. So beispielsweise auch jene, die durch Über allem steht natürlich immer das Primat 54 StelleninseratGrünabfuhr 2017 Läusefachperson befinden wir uns weit weg von all diesen wieder- und neugewählten Kommissions- unsere letzten Gemeindeversammlungs­ gegenseitiger Offenheit, Respekt, Kollegiali- Problemherden. Weit gefehlt! Denn Krisen 6+7 Soziales und Gemeinderatsmitgliedern eine ziel- 4 Erziehung / Bildung themen (Organisationsreglement und tät und Vertrauen. 6+7 RSGB Wohlen können sich heutzutage „im Nu“ über gros- führende Sachpolitik zu betreiben, damit 4 Einschreibung Kindergarten Steuersenkung)­ ausgelöst wurden. Wir dür- Schuljahr 2017/18 se Distanzen und unerwartet verlagern. Inwir diesem breite, Sinne tragfähige bedanke Lösungen ich mich erreichen ganz 9–15 Verschiedenes / Vereine fen über den hohen Stand an politischen, 4 Berufsjubiläum herzlichkönnen. bei Ihnen geschätzte Bürgerinnen gesellschaftlichenDass wir SchweizerInnen und wirtschaftlichen uns bisher undEr- und Bürger wie auch bei all jenen, welche 4 Öffentliche Sicherheit rungenschaftenhoffentlich auch der weiterhin letzten Jahre, in einemaber auch si- Zum Schluss gratuliere ich nochmals allen cheren, gut funktionierenden Land wähnen sich aktiv für unser Gemeinwohl einsetzen. 4 FW Wohlensee Nord – Wechsel im diejenigen welche wir aktuell und künftig Fürganz das herzlich Neue Jahr zur wünsche Wahl und ich wünsche Ihnen alles viel Kader Löschzug Meikirch dürfen, ist stark von unserer politischen, Freude, Befriedigung und Erfolg. miteinander erarbeiten, zurecht stolz und Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und Wohl- 5–16 Verschiedenes / Vereine dankbarsozialen, sein. wirtschaftlichen Unter «miteinander» und sicherheits verstehe- mässigen Stabilität abhängig. ergehen.Der ganzen Bevölkerung wünsche ich ein ich nicht nur die politischen/behördlichen gutes und erfolgreiches Jahr 2017. InstitutionenDiese Beständigkeit – nein, ist auch aber alle nicht Bürgerinnen von selbst Ihr Kurt Wenger, Gemeindepräsident undentstanden. Bürger, die Dem Dorfvereine, ging über Generationendas Gewerbe Ihr Kurt Wenger, Gemeindepräsident undFleiss, die Bescheidenheit, Landwirtschaft Innovation, sowie alle ein übrigen guter StellenRiecher, und Bodenständigkeit Institutionen, die und unsere vieles heutige mehr Gesellschaftvoraus. Unbestritten mitprägen brauchte und mitgestalten. es immer Dassauch so Gottessegen, viele Bürgerinnen um während und Bürger Epochen am 30.vom November Schlimmsten 2017 bewahrt die Gemeindeversam worden zu sein.­ mlungenPflegen wir besucht diese haben,Tugenden, zeugt halten vom grossem wir also Interesse,unsere Werte direkt weiterhin am demokratischen hoch und machenProzess teilzunehmen.wir die Dinge Die bereits Abstimmungsresultate auf Gemeindeebe si-- gnalisierenne richtig! Hütengrosses wir Vertrauen uns vor inübermässigen die gemein-

1 Öffentliche Mitwirkung – Schutzplan der Gemeinde Meikirch (nur – Weglassen des Attikageschosses auf allen Die Papeterie in Ihrer Nähe Änderungen sind dargestellt) Bauten Papeterie Hell GmbH Formelles – Fassadengestaltung, neue Gliederung und Weiter wurden die wichtigsten Anliegen aus Bernstrasse 105, 3052 Zollikofen Gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes des Materialisierung neu in Holz HOLZBAUWERK AG Tel. 031 911 28 88, Fax 031 911 40 35 dem Projekt «aktive Wohnpolitik» in einer e-mail: [email protected] Kantons führt der Gemeinderat über PAPETERIE www.hell.ch die Änderung der baurechtlichen Grundord- Ergänzung zum Richtplan Verkehr/Siedlung/ Auch zur ÜO Kirchmatt liegt ein ausführli- COPY-SHOP ☞ papeterie ☞ online-shop nung von Meikirch sowie über die Überbau- Landschaft (behördenverbindlich) festge­ cher Erläuterungsbericht vor. ■ Holzbauarbeiten Untere Zollgasse 110 Bürobedarf Copy Shop Geschenke ungsordnung Kirchmatt, Meikirch eine öf- halten. 3063 Ittigen Mitwirkungsverfahren ■ Sanierungen Stempelservice Bastel- + Malartikel Rucksäcke fentliche Mitwirkung durch. Die Mitwirkung Tel. 031 921 00 12 Der gesamte Planungsprozess, die einzelnen Während der Mitwirkungsfrist können die ■ Fenster Computerzubehör Einbände • Laminieren Feuerwerk Fax 031 921 84 88 Ballonservice Bücher und vieles mehr! dauert vom 12. Januar bis 17. Februar 2018. Planungsschritte und die Ergebnisse werden Dokumente eingesehen und beurteilt wer- ■ Holzböden

Am Donnerstag, 18. Januar 2018, um 20.00 [email protected] in einem ausführlichen Erläuterungsbericht den. Mitwirkungseingaben können schrift-

■ Carports holzbauwerk.ch Uhr, findet über diesen Themenbereich eine Bürobedarf Copy Shop Bücher festgehalten und aufgezeigt. lich, aber auch mündlich an der Mitwir- Stempelservice Bastel- + Malartikel Geschenke öffentliche Mitwirkungsversammlung in der kungsversammlung vom 15. Februar 2018 Parallel und gleichzeitig findet die Mitwir- Computerzubehör Einbände  Laminieren Rucksäcke Aula der Schulanlage Gassacker, Meikirch deponiert werden. Über die eingetroffenen Ballonservice Hefte einfassen und vieles mehr! kung über die revidierte Überbauungsord- ZIMMEREI statt. Im Rahmen dieser öffentlichen Mitwir- Mitwirkungseingaben werden anschliessend SCHREINEREI nung (ÜO) Kirchmatt, Meikirch statt. Die kung können schriftlich beim Gemeinderat ein Mitwirkungsprotokoll und ein Mitwir- HOLZWAREN Grundeigentümer haben in dieser ÜO ins- Meikirch oder mündlich an der Mitwirkungs- kungsbericht verfasst. TELEFON 031 829 03 81 besondere folgende grundlegenden Ände- www.holzbauhuegli.ch versammlung Einwendungen erhoben oder Anregungen unterbreitet werden. rungen vorgenommen: Gemeinderat Meikirch Alles Gute im neuen Jahr! Um was geht es? Im Rahmen des Projektes «aktive Wohn- und die Gemeinde Meikirch vor, wodurch Wir möchten Ihnen auf diesem Weg Jungbürgerfeier 2017 Steuerberatung • Unternehmensberatung • Liegenschaftsverwaltung politik» wollen die Planungsbehörden von sie uns allerlei Fragen über die Gemeinde- Buchhaltungsarbeiten • Revisionen • Personaladministration herzlich für die Aufträge danken, welche wir in den vergangenen Monaten für Sie ausführen durften. Meikirch die Anliegen, Ziele und Auflagen Am 13. November 2017 fand die Jungbür- verwaltung sowie deren Dienstleistungen bt brändli treuhand ag des neuen eidgenössischen Raumpla- gerfeier der Gemeinde Meikirch im Land- beantworten konnten. Anschliessend ging Nach der Winterpause stehen wir Ihnen ab dem Könizstrasse 194, Postfach 5612, 3001 Bern, Telefon 031 311 07 80 nungsgesetzes umsetzen. Wir haben in der gasthof Hirschen, in Ortschwaben, statt. es in die «Provence Stube», in welcher wir E-Mail: [email protected], Internet: www.braendli-treuhand.ch 15. Januar gerne wieder für all Ihre Bedürfnisse rund um Privatadresse: Bernhard Brändli, Innerdorf 9, 3046 Wahlendorf unseren geliebten Werkstoff Holz zur Verfügung. Mechiuche-Zytig Nr. 5 vom 3. November Anwesend waren Jasmin Seiler, Gemeinde- bei mediterranem Ambiente Rindsgeschnet- 2017 ausführlich darüber berichtet. verwalter-Stellvertreterin, Kurt Wenger, Ge- zeltes an einer Morchel-Rahmsauce mit Nu- Auf weiterhin gute Zusammenarbeit im neuen Jahr meindepräsident, sowie natürlich die Jung- deln geniessen durften. Der Abend wurde freut sich das Team der Holzbau Hügli AG. Es wurden insbesondere folgende Themen behandelt: bürgerinnen und Jungbürger dieses Jahres. schliesslich mit einem Dessert nach Wahl – Anpassung des Zonenplanes durch Auf- Für alle Teilnehmenden war es ein äusserst abgerundet. spannender und unterhaltsamer Abend. Inserate in der Mechiuche-Zytig zonungen und Aufhebung der einge- Es entstanden sehr lebhafte und lustige bringen Erfolg! schossigen Wohnzone W1, Anpassung Zuerst wurden wir in der «Bayrischen Stube» Gespräche, die aber auch an etwas ernste- der Zone für öffentliche Nutzungen (ZöN) des Landgasthofs willkommen geheissen, re Diskussionen knüpften. Für uns alle war Leehubel. wobei wir uns im Rahmen eines Apéros es ein ereignisreicher sowie spannender – Komplete Neufassung des Bauregle- näher kennenlernten. Als Jungbürgerinnen Abend, der hoffentlich noch eine Weile in ments, angepasst ans neue Musterbau- und Jungbürger hatten wir die Gelegen- Erinnerung bleiben wird. Im Namen aller reglement des Kantons Bern (Wegfall der heit, uns vorzustellen sowie über unsere Jungbürgerinnen und Jungbürger möchte Schreinerarbeiten www.ziehli.ch Ausnützungsziffer). Zukunftspläne in Bezug auf Beruf, Studium, ich deshalb an dieser Stelle Jasmin Seiler BrunoBruno TschanzTs AG – Berücksichtigung der revidierten Bauge- Familienleben, Reisen und dergleichen zu und Kurt Wenger für ihr grosszügiges En- IhrIhr Partner fürfü Bodenbeläge setzgebung des Kantons Bern und der erzählen. Wir konnten dadurch viel Interes- gagement danken. neuen Verordnung über die Begriffe und santes und Wissenswertes erfahren. Danach Messweisen im Bauwesen (BMBV). Jungbürger Tim Wolfisberg bt-tschanz.chbt-tschanz.ch | 031 300 30 30 stellten Jasmin Seiler und Kurt Wenger sich – Festlegung der Gewässerräume gestützt auf das neue Gewässerschutzgesetz des Parkett - Laminatt - Teppich - Hartbelag Bundes. – Anpassungen der Landschaftsschon­ gebiete an die veränderten Bedürfnisse der Landwirtschaft. Alle diese Themen wurden in folgenden Dokumenten, zusammengefasst in der bau- rechtlichen Grundordnung der Gemeinde Ziehli AG Schreinerei Meikirch (grundeigentümerverbindlich) ver- Fenster Türen Küchen Löhrstrasse16 arbeitet und dargestellt: 3268 Lobsigen Tel. 032 391 21 00 – Baureglement (Neufassung) Fax 032 391 21 01 – Zonenplan der Gemeinde Meikirch (nur [email protected] Änderungen sind dargestellt)

2 3 Wir gratulieren … Gemeindeverwaltung Abgabetermine für Baugesuche im Jahr 2018 mehr gerecht wurden. Nebst den Stras­ sen wurden auch zusätzliche Lagerplätze Zum 80. Geburtstag Einreichen bis: Sitzungen BLK: geschaffen, um die Fahrwege der Holzbe- Besuchen Sie unsere Homepage www. Briefliche Stimmabgabe bei Donnerstag, 04. Januar 2018 Donnerstag, 18. Januar 2018 arbeitungsmaschinen zu verkürzen. Auch Amman-Brülhart Charlotte meikirch.ch unter der Rubrik Dienstleistun- Grächwilstrasse 8, 3045 Meikirch Wahlen und Abstimmungen Donnerstag, 08. Februar 2018 Donnerstag, 22. Februar 2018 für die neuen Waldwege gilt das allgemei- gen => Wohnbörse! ne Fahrverbot für nicht forstwirtschaftliche Donnerstag, 08. März 2018 Donnerstag, 22. März 2018 Moser Rolf Aufgrund von Fehlern bei der Ausübung Motorfahrzeuge. Reuelweg 6, 3045 Meikirch des brieflichen Stimmrechts fallen leider Donnerstag, 12. April 2018 Donnerstag, 26. April 2018 regelmässig Stimmen ausser Betracht. Es Steuererklärung 2017 am PC Donnerstag, 10. Mai 2018 Donnerstag, 24. Mai 2018 Mahler Hansjörg ist für die betroffenen Stimmberechtigten Erziehung / Bildung ausfüllen – einfach, praktisch, Donnerstag, 14. Juni 2018 Donnerstag, 28. Juni 2018 Spycherweg 2, 3046 Wahlendorf bedauerlich, wenn ihre Stimme aufgrund sicher von Formfehlern nicht gezählt werden darf. Donnerstag, 26. Juli 2018 Donnerstag, 09. August 2018 Stelleninserat Läusefachperson Bircher-Müller Ursula Donnerstag, 23. August 2018 Donnerstag, 06. September 2018 Reuelweg 20, 3045 Meikirch Bitte bei der brieflichen Stimmabgabe Weitere Infos unter www.taxme.ch Per 1. März 2018 oder nach Vereinbarung beachten: Donnerstag, 27. September 2018 Donnerstag, 11. Oktober 2018 sucht die Gemeinde Meikirch eine Zum 85. Geburtstag Donnerstag, 25. Oktober 2018 Donnerstag, 08. November 2018  Ausweiskarte unterschreiben Bähler-Haldemann Marta Donnerstag, 22. November 2018 Donnerstag, 06. Dezember 2018 Fachperson für Läusefragen Altersheim Hofmatt, Hofmattweg 8,  Zustellung rechtzeitig und nur im amt- (Beschäftigungsgrad nach Bedarf) Verschiebungen von Sitzungsdaten bleiben vorbehalten. Baugesuchsformulare finden Sie 3043 Uettligen lichen Zustell- und Antwortcouvert unter www.jgk.be.ch > Baubewilligungen > Formulare > Formulare für Baugesuchsteller. Sie sind an einer neuen Herausforderung in-  Der Briefkasten draussen bei der Ge- Schmid-Burri Verena teressiert und können gut mit Kindern und meinde wird am Samstag, 12.00 Uhr Innerdorf 5, 3046 Wahlendorf Jugendlichen umgehen? Dann sind Sie bei das letzte Mal geleert uns richtig. Zum 92. Geburtstag  Couverts, welche mit der Post ge- Schneeräumungen von privaten Mobility Ihr Umfeld: Frutig-Christen Verena schickt werden müssen die Gemeinde Ein- und Ausfahrten Der Gemeinderat hat beschlossen, für eine Die Fachperson für Läusefragen wirkt bei Ausserdorfstrasse 24, 3046 Wahlendorf bis am Freitag erreichen! Öffentliche Strassen müssen auch im Winter vorerst auf 2 Jahre begrenzte Zeit, ein Mo- der Bekämpfung gegen Kopfläuse an den Zum 94. Geburtstag befahrbar und sicher sein. Der Winterdienst bilitiy Fahrzeug in Meikirch zu stationieren. Schulen Meikirch in Zusammenarbeit mit Mobility ist eine Genossenschaft, die in der Keller Felix Veranstaltungen 2018 umfasst hauptsächlich die Schneeräumung dem Schularzt und den Lehrkräften mit. und die Verhinderung von Glatteis und ganzen Schweiz an rund 1500 Standorten als Altersheim Hofmatt, Hofmattweg 2, Den Veranstaltungskalender 2018 finden Sie Anforderungen: Schneeglätte. Um alle Gebiete möglichst Carsharinganbieter auftritt. Mitglieder von 3043 Uettligen in dieser Zeitung. Änderungen und weitere Für diese Aufgabe wird eine Ausbildung im effizient, frühzeitig und gut zu bedienen, Mobility haben die Möglichkeit, an den ver- Termine können der Gemeindeverwaltung, Gesundheitswesen, wie z. B. FaGe EFZ oder Schläfli-Andres Rosa werden verschneite Strassenzüge möglichst schiedenen Standorten aus dem jeweiligen Andrea Helbling, mitgeteilt werden. eine vergleichbare Ausbildung vorausge- Altersheim Hofmatt, Hofmattweg 2, nur einmal mit dem Schneepflug befahren. Angebot an diesem Standort das passende setzt. 3043 Uettligen Fahrzeug vom Kleinwagen bis zum Trans- Die Grundeigentümer werden daher gebe- Wohnbörse porter auszuwählen. Ab Dienstag 6. März Wir bieten: ten, den vom Kommunalpflug vor die Privat­ Zum 99. Geburtstag 2018 wird in Meikirch auf dem Parkplatz vor • Abwechslungsreiche Tätigkeit zufahrt gestossenen Schnee nicht wieder Jungwirth Fritz Suchen Sie eine Wohnung oder ein Haus dem Volg ein Mobilityfahrzeug der Kategorie • Zeitgemässe Entlöhnung zurück auf die Fahrbahn zu schaufeln, son- Grächwilstrasse 12, 3045 Meikirch in der Gemeinde, oder haben Sie eine Lie- «Combi» stationiert sein. Informationen zum • Flexible Arbeitsgestaltung genschaft zu verkaufen oder zu vermieten? dern am Strassenrand zu deponieren. So Mieten von Mobilityfahrzeugen finden Sie wird vermieden, dass der Schnee auf der unter www.mobility.ch. Haben Sie Interesse diese spannende und Fahrbahnfläche nachträglich festgefahren abwechslungsreiche Aufgabe zu über­ und zu Glatteis wird. Mit Ihrer Unterstützung nehmen? Wir kondolieren … Bauverwaltung können Stürze von Fussgängern und Unfälle Waldwege Dann senden Sie uns ihre Bewerbung mit verhindert werden. Vielen Dank. den üblichen Unterlagen bis 29. 01. 2018 an Den Angehörigen von Walther-Hurni Alice, In den Monaten September und Oktober die folgende Adresse: welche am 13. Oktober 2017 im Alter von 95 Erfordernis einer Baubewilligung Grüngutabfuhr 2018 2017 wurden auf Wunsch der Waldeigen- Jahren verstorben ist. tümer unter der technischen Leitung der Gemeindeverwaltung Meikirch Bauen ist grundsätzlich erlaubt. Will man es Nein. Aber die Bauvorhaben, die keine Bau- Um einen reibungslosen Abholdienst der Waldabteilung Mittelland, rund fünf Kilo- «Bewerbung» Den Angehörigen von Stähli Ruth, welche tun, braucht es jedoch eine entsprechen- bewilligung erfordern, sind in ihrer Art und Grüngutabfuhr sicherzustellen bitten wir Sie, meter Waldstrassen in den Wäldern Hurni-, Wahlendorfstrasse 10 am 16. Oktober 2017 im Alter von 47 Jahren de Bewilligung. Mit dieser Bewilligung wird Anzahl überschaubar. Grundsätzlich sind Änderungen (An- und Abmeldungen, Adres- Speerhubel-, Fahrnere-, Stockere- und Hale­ 3045 Meikrich verstorben ist. bestätigt, dass das Bauvorhaben den gel- in der Schweiz alle Bauten, die eine feste sänderungen, andere/zusätzliche Container) wald ausgebaut. Grund für diese Massnah- Auskünfte erteilt Ihnen Frau Jasmin Seiler, Den Angehörigen von Gyger Albert, welcher tenden Vorschriften entspricht. Dabei sieht Verbindung mit dem Boden aufweisen, be- bis am 9. Februar 2018 bei der Gemeinde- me ist der anhaltend tiefe Holzpreis, der die Schulsekretariat, [email protected] am 1. November 2017 im Alter von 71 Jahren man sich einer ganzen Flut von Bestimmun- willigungspflichtig. Somit ist die Frage nach verwaltung Meikirch Tel: 031 828 28 20 oder Waldeigentümer und das holzverarbeitende oder per Telefon 031 828 28 27 verstorben ist. gen gegenüber: Bundes-, kantonales und der Bewilligungspflicht eines Wintergartens per E-Mail an [email protected] zu melden. Gewerbe drängt, die Waldbewirtschaftung kommunales Recht, das auf Kantons- und oder des Anbaus eines Zimmers bereits Ohne gegenteilige Meldung bleiben bishe- so effizient wie möglich zu erledigen. Zu Den Angehörigen von Stebler-Schlup Gemeindeebene erst noch Unterschiede beantwortet. Weitere Informationen dazu rige Nutzer unverändert angemeldet. Details diesem Zweck müssen immer grössere Be- Elisabeth, welche am 6. November 2017 im aufweist. Doch sind sämtliche Bauvorhaben finden Sie unter www.jgk.be.ch -> Bau­ zur Grüngutabfuhr sind im Entsorgungsplan arbeitungsmaschinen eingesetzt werden, Alter von 94 Jahren verstorben ist. bewilligungspflichtig? Die Antwort lautet bewilligungen. 2018 ersichtlich. denen die vorhanden Strassen oft nicht

4 5 – Sozialer Einbezug / Teilnahme am Mühleberg SOZIALES Meikirch gesellschaftlichen Leben Stacher Immobilien AG Golaten Thörishaus Wohlen Gurbrü – Politischer Einbezug Die Regionale Sozial- und Generationen- – Versorgungssicherheit Seit über 30 Jahren vermitteln wir behörde Wohlen (RSGB) ist für das Sozialwe- erfolgreich Liegenschaften Notfalldienstkreis Laupen-Wohlen sen der Gemeinden Wohlen, Kirchlindach, Am 26. Juni 2017 fand ein Workshop statt, im ganzen Kanton Bern und führen eine zu welchem die Gemeinderäte und die Leis- Wir machen die Bevölkerung darauf aufmerksam, Frauenkappelen, Bremgarten und Meikirch umfassende Kundenkartei. tungserbringer der fünf Gemeinden Wohlen, dass sich die Notfalldienstkreise Region Laupen verantwortlich. Seit Januar 2017 bearbeitet Unsere Philosophie - Ihr Vorteil die RSGB unterschiedliche Projekte: Bremgarten, Kirchlindach, Frauenkappelen und Wohlen ab 1. Januar 2018 zum und Meikirch eingeladen wurden. Wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis: Kein Erfolg - keine Kosten Alterspolitik der Regionalen Sozial- und Notfalldienstkreis Laupen – Wohlen Es wurde ermittelt welche Leistungen und Generationenbehörde Wohlen – Kirch- Institutionen bereits existieren, und wo heu- Unsere Dienstleistungen: Guter Start ins Leben; • Schatzung Ihres Objekts zusammenschliessen werden. lindach – Frauenkappelen Bremgarten – te aus Sicht der Beteiligten Lücken bestehen, Meikirch RSGB • Vermarktung Ihrer Liegenschaft was auf kommunaler und was auf regionaler Frühe Förderung in den Gemeinden • Führen von Verkaufsverhandlungen «Älter werden und irgendwann einmal alt Ebene angegangen werden sollte. • Übergabe der Liegenschaft • Marchzählige Abrechnung und Grund- sein – das sind Grundbedingungen der An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an menschlichen Existenz. Die Tatsache, dass stückgewinnsteuererklärung alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ihre persönliche Sicht und Erfahrung ist gefragt! uns die Errungenschaften von Hygiene und Workshops! Besuchen Sie uns unangemeldet in unserem Medizin heute im Durchschnitt noch we- Sie sind Vater, Mutter, Grosseltern, Nachbarn. Sie arbeiten im Frühbereich mit Kindern Verkaufsbüro im Kalchackermärit. sentlich älter werden lassen als vor einem Zu den einzelnen Handlungsfeldern hat und Familien zwischen 0 – 5 Jahren. Jahrhundert, stellt uns alle vor neue Situati- die RSGB auf der Basis der Ergebnisse des onen, Aufgaben und Herausforderungen. So Workshops Zielsetzungen und Massnahmen Jedes Kind soll gute Startbedingungen ins Leben haben. Die Herausforderung für eine wie wir als Kleinkind einst auf die Sorge und defi niert und festgelegt. Diese sind im Be- Gemeinde besteht darin, die verschiedenen Angebote für Kinder und Familien zu koordi- die Unterstützung unserer Eltern angewie- richt zur Regionalen Alterspolitik der RSGB nieren und für alle zugänglich zu machen. Gerade Kinder, die besonders von einem unter- sen waren, kann ein sehr langes Leben mit beschrieben, welcher nun den Gemeinde- In Zusammenarbeit mit dem Lindenhofspital räten der fünf Gemeinden vorgelegt wird. stützenden Angebot profitieren könnten, müssen erreicht werden. Dieser Thematik möch- sich bringen, dass gewisse Menschen im ho- ten sich die Gemeinden Wohlen, Kirchlindach, Frauenkappelen, Bremgarten und Meikirch hen oder sehr hohen Alter erneut unterstützt Stacher Immobilien AG Weiter befasst sich die Regionale Sozial- vertieft annehmen. Kalchackerstrasse 9 | 3047 Bremgarten-Bern und gepfl egt werden müssen. Die Sorge für und Generationenbehörde, RSGB, mit dem 031 301 00 20 | www.stacherimmo.ch Wenn Sie medizinische Hilfe benötigen und Ihre Menschen ist eine gesellschaftliche Aufgabe Thema Frühe Förderung. «Das Sozialwesen Hausärztin oder Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, und muss dort gelebt werden, wo die Men- ist mit steigenden Kosten konfrontiert, was Im Rahmen eines „World-Café“ diskutieren wir mit Ihnen folgende zwei Fragen: wenden Sie sich bitte an die Notfallnummer von schen zu Hause sind: in Dörfern, Quartieren, viele Gemeinden stark belastet. Die kon- emanuel scherler Medphone: Städten und Regionen. Sorge für die anderen sequente Unterstützung von Familien mit 1. Was brauchen Kinder und Familien für einen guten Start? gehört in die Gemeinschaft. Deshalb gehört guggisacher 1 kleinen Kindern könnte massgeblich dazu 2. Welche Bedürfnisse bestehen in der Gemeinde? 0900 57 67 47 auch die Alterspolitik in die Gemeinden und beitragen, soziale Probleme zu verhindern 3046 wahlendorf ahrschule CHF 3.23/Min. die Regionen.» (Philippe Perrenoud, ehemals und damit auch Strafrechts- und Gesund- f FÜR PREPAID 0900 57 67 48 Gesundheits- und Fürsorgedirektor des Kan- heitskosten einzusparen.» (M. Hafen, Sozio- 031 829 27 33 CHF 3.50/Min. 079 448 75 83 tons Bern, Vorwort Bericht Alterspolitik im loge, Frühe Förderung als sozialpolitische Dazu laden wir Sie gerne zu einem Informations- und Austauschanlass ein am: Kanton Bern 2016) Strategie, 2015) www.fahrspass.ch In diesem Sinne haben die Gemeinderä- Auch der Kanton Bern ist sich dessen ▶ Mittwoch, 31. Januar 2018 um 19.00 Uhr im Reberhaus Uettligen Hilft – rund um die Uhr tinnen und der Gemeinderat der RSGB, bewusst: Maria Iannino Gerber, Wohlen, Adrian Müller, Verschiedene strategische Berichte des Kan- oder am Überall für alle! Kirchlindach, Ursula Schibler, Frauenkappe- tons Bern haben in den letzten Jahren die len, Barbara Dätwyler, Bremgarten und Lela zentrale Rolle der frühen Förderung her- ▶ Donnerstag, 1. Februar 2018 um 19.00 Uhr im Pavillon, Zälgli Frauenkappelen Gautschi Siegrist, Meikirch, beschlossen, vorgehoben. Die Berichte und damit die Grundlagen für eine Regionale Alterspolitik frühe Förderung stehen alle vor dem Hin- ... für ganzheitliche Lösungen rund um den Beton! zu erarbeiten. tergrund derselben gesellschaftlichen Ziele von Chancengleichheit, Gesundheit und ge- Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen engagierten Austausch. Betoninstandsetzung ● An mehreren Sitzungen und internen Work- ringem Armutsrisiko. Nach der öff entlichen Bohren und Trennen von Beton ● shops hat die RSGB gemeinsam die zu be- Veranstaltung vom 21.08.2017 in Uettligen, Zu Hause in Ihrem vertrauten Umfeld erbringt unser qualifiziertes und freundliches Personal nach Ihren Bauwerkverstärkungen (CFK-Lamellen) arbeitenden strategischen Handlungsfelder welche vor allem der Sensibilisierung für das Wünschen und Bedürfnissen folgende Leistungen: ● defi niert: Abdichtungen / Sanierverputze Thema der Frühen Förderung gedient hat, Körper- und Behandlungspflege, Psychiatriepflege, ● soll nun der Bedarf und das Wissen aus der Organisation und Kontakt: B. Ryter Demenzpflege, Palliativpflege, Wundbehandlungen, Balkon- und Terrassenbeschichtungen – Öff entlicher Raum und öff entlicher Hauswirtschaft, Fusspflege, 7x24h Pikett ● Region abgeholt werden. Regionale Soziale Dienste Wohlen 031 300 31 00 www.rebeno.ch Umbauarbeiten Verkehr Wohlen |Kirchlindach |Frauenkappelen |Bremgarten|Meikirch ● – Wohnen Dazu fi ndet der öff entliche Informations- E-Mail: [email protected] ● Tel. 031 828 81 66 postgasse 8 031 828 20 20 – Information und Austauschanlass «guter Start ins Leben; 3042 ortschwaben www.mbt.ch / [email protected] – Ressourcen älterer Menschen Frühe Förderung in den Gemeinden» statt.

6 7 Verschiedenes / Vereine Mit Ihren Stimmen konnten wir deutlich zum Ausdruck bringen, dass ein grosser Teil der Bevölkerung sehr wohl an der Gestaltung EVP Meikirch des Organisationsreglements (OgR) mitwir- Kolumne ken möchte. Lediglich vier Stimmen haben uns für die Rückweisung des Geschäfts und damit für eine vertiefte Auseinanderset- Der dritte Wert im «dementischen» handeln zung mit den wichtigen Themen unseres heisst «Kongruenz», Echtheit. Echt sein be- Gemeindereglements gefehlt. Dies ist ein inhaltet Menschlichkeit, Mensch sein ohne Achtungserfolg und sollte dem Gemeinderat Maske. Menschen mit einer Demenzkrank- zu denken geben. heit sind darauf angewiesen, dass wir ihnen nichts vormachen. Sie haben die Fähigkeit Deshalb hoffen wir sehr, dass der Gemein- uns zu «lesen». Sind wir echt, werden wir zu derat in Zukunft die ganze Bevölkerung in ihnen einen menschlichen Zugang finden. Unerwartet wichtige Entscheidungsprozesse einbezieht und umfassend informiert. Waren sie schon einmal selber Patient oder Letztes Jahr wurde Ursula Wenziker über- Patientin in einem Spital, also auch auf Men- wältigend und unerwartet in den Gemein- Als Auftakt zum kantonalen Wahljahr 2018 schen angewiesen welche ihnen helfen da derat gewählt. freut es uns Ihnen mitzuteilen, dass gleich wo sie momentan nicht mehr selbständig zwei Kandidatinnen und ein Kandidat aus handeln können? Von welchen haben sie Ursula, du hast die Wahl angenommen und unserer Gemeinde nominiert wurden. Hilfe annehmen können und bei wem war dich in das Amt eingearbeitet. Viele Termi- ihnen die Hilfe peinlich sogar unangenehm? ne, Mails, Aktenstudium und vor allem die Folgende Personen treten für die Wahlen in Begegnung mit den Menschen, mit und für den Grossen Rat am 25. März 2018 an: Also mir geht es so, dass die echten Men- welche du arbeiten durftest, füllten nun zu- schen Wärme vermitteln, diese Wärme hilft sätzlich deine Agenda. Du hast dich einge- Lela Gautschi Siegrist, 1977, Gemeinderätin mir sogar eher gesund zu werden. setzt und dein Interesse und Engagement Soziales, Primarlehrerin, Studentin Präven- wurde allgemein sehr anerkannt. Umso un- tion und Gesundheitsförderung Echt sein schliesst Kompetenz in der Arbeit erwarteter kam dann deine Demission von nicht aus. Im Gegenteil genau in diesen der Gemeinderatsarbeit. Jonas Ammann, 1995, Jusstudent Momenten ist auch die Empathie (einfüh- Karin Fisli, 1982, Primarlehrerin lendes Verstehen) und die Wertschätzung Wir möchten Dir hier nochmals unseren (nicht wertende Akzeptanz) glaubwürdig im Dank aussprechen für deinen grossen Ein- Umgang mit uns Menschen. satz. Information zum neuen Jahr. Mitgliederversammlung/Höck 21. März Ich werde meine Kolumne künftig so gestal- Einladungen werden noch vermailt. ten, dass ich auf Fragen, welche auch sie als Leser und Leserinnen zur Demenzkrankheit Vorstand EVP Meikirch, www.evp-meikirch.ch stellen können, eingehen. Selbstverständlich bleiben die Fragen anonym.

Wie gehen sie vor: SP Meikirch Fragen per Mail: [email protected], Drei Wünsche für alle Fragen per Post: Sternenbachmatte 13, 3046 Wahlendorf.

Für die kommenden Festtage wünschen wir Ihnen: Suter & Gerteis AG Weiter werden sie im Frühjahr in unserem Bernstrasse 223 Es ist sehr wichtig, dass auch Gemeinden «Märithüsli» die Gelegenheit haben, die ge- * So viel Schnee, wie Sie gerade noch schaufeln können 3052 Zollikofen wie Meikirch im Grossen Rat vertreten sind! sammelten Kolumnen in Broschüren Form So viel Besuch, wie Sie gerade noch bewirten können Ausführlichere Informationen zu den Kan- zu kaufen. * Telefon 031 939 50 50 Liebe Bürgerinnen und Bürger didatinnen und zum Kandidaten folgen zu * Und im neuen Jahr so viel Glück, dass Sie es noch gerade aushalten können Fax 031 939 50 51 Ich wünsche Ihnen einen echten Start ins einem späteren Zeitpunkt. von Meikirch neue bereits angefangene Jahr 2018 [email protected] Das Team der Suter & Gerteis AG www.sutergerteis.ch Danke! Danke, dass Sie unserem Aufruf Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins gefolgt sind und so zahlreich an der Ge- neue Jahr und freuen uns auf anregende Theres Dängeli meindeversammlung erschienen sind. Sie Begegnungen in Politik und Alltag! dipl. Erwachsenenbildnerin HF haben mit Ihrer Anwesenheit gezeigt, wie Master der Gerontologie wichtig Ihnen die Demokratie in unserer Ihre SP Meikirch [email protected] Gemeinde ist. Karin Fisli www.alter-demenz.ch

8 9 Meikirch • Ortschwaben • Wahlendorf Aetzikofen • Grächwil • Weissenstein

BEWERTUNG VON IMMOBILIEN www.verkehrswert-stutz.ch

Wir helfen Menschen, Wenn es um Ihre dritten Zähne geht - . Verkehrswert INSTITUT. für Beratung FUNKTIONSANALYTIK möglichst lange UND PROTHETIK Häberlimatteweg. Verkauf 10 3052 Zollikofen Tarifdokumentation 2018 . Gewinnsteuern selbst bestimmt Anmeldung für eine unverbindliche Beratung unter 031-829 38 59 /079-30044 48 zu leben. Immo-Bewertung + Beratung + Verkauf Inserate Pro einspaltige Millimeterzeile Fr. –.61 Helfen Sie uns dabei. Walter Stutz Schätzungsexperte 031 305 30 10 / [email protected] Abschluss-Rabatte 540.– 5% www.prosenectute.ch (nur für Inserate) 1‘350.– 7,5% PC Konto 87-500301-3 2‘430.– 10% IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 Wenn es um Ihre dritten Zähne geht - Reparaturen, Anpassungen, Neuplanungen Johanna S., 81, musste nach Wiederholungs-Rabatte 5 x 5% ihrem Sturz erfahren, wie es INSTITUT für FUNKTIONSANALYTIK für Inserate ohne Textwechsel ist, wenn plötzlich andere UND PROTHETIK Häberlimatteweg 10 3052 Zollikofen über sie bestimmen. Anmeldung für eine unverbindliche Beratung Inseratenannahme Suter & Gerteis AG, Bernstrasse 223, 3052 Zollikofen unter 031-829 38 59 / 079-300 44 48 Telefon 031 939 50 50, Fax 031 939 50 51 www.sutergerteis.ch Mail: [email protected] Beiträge im Textteil Preis netto pro Zeile oder deren Raum Fr. 1.68 Vereins- und Parteibeiträge 61 Zeilen, ca. 2‘500 Zeichen wird von der Gemeinde übernommen Ar Alle Preise zuzüglich 8% Mehrwertsteuer Weltweit erblindet mut Jeder Franken jede Minute ein Kind. Druck und Versand Suter & Gerteis AG hilft Schenken Sie Augen- licht! Erscheinungsweise Ausgabetermin Redaktionsschluss Ausgabetermin Redaktionsschluss Armut (jeweils Freitag) (jeweils Freitag) Nr. 1 12.01.18 Montag, 18.12.17 Nr. 4 17.08.18 Montag, 30.07.18 Annuary (4) ist auf einem Auge völlig erblindet. Ihre Spende Nr. 2 06.04.18 Montag, 19.03.18 Nr. 5 02.11.18 Montag, 15.10.18 lässt Kinder wieder sehen. Nr. 3 08.06.18 Montag, 21.05.18 Nr. 6 29.12.18 Montag, 10.12.18

Redaktionsschluss Montags um 08.00 Uhr! Spendenkonto: www.cbmswiss.ch 30-24794-2 PC 80-303030-1 1 8800 Thalwil www.caritas-bern.ch Erscheinungsvorbehalt Die Verschiebung von nicht terminbedingten Inseraten und Textbeiträgen müssen wir uns ausdrücklich vorbehalten

Satz Spiegel 216 x 290 mm = 2030 mm/Seite Spendenkonto: HIER 30-24794-2 • www.caritas-bern.ch Inseraten-Spalten 1 2 3 4 5 6 7 Spalten könnte auch Ihr Inserat stehen 28 59 90 121 153 184 216 mm

Text-Spalten 1 2 3 Spalten Elektro Rollier-Schaedeli AG Olympiaweg 1 I 3042 Ortschwaben 67 142 216 mm Ein herzliches Dankeschön an unsere Kundschaft Tel. 031 829 05 75 I Fax 031 829 16 41 Druckunterlagen Digitalvorlagen, Datenträger [email protected] I www.rollier-schaedeli.ch für die Treue im vergangenen Jahr. zusätzliche Satzaufwendungen werden verrechnet. Besuchen Sie unsere Ausstellung. (auch online) Wir wünschen allen ein erfolgreiches 2018 und Auflage 1‘450 Exemplare Elektrische Installationen I Sämtliche Reparaturen freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Telematik I Zentralstaubsaugeranlagen I Alarmanlagen AEG-Verkauf und Service I eigene Lampenausstellung elektro hegg ag | 3049 Säriswil | 031 829 18 17 | www.elektro-hegg.ch

10 11 CONTINUO Infos aus der Kulturkommission ein Thema? Möchten Sie erleben, dass durch über www.landfrauenverein-meikirch.ch zu Turnverein Geben das Leben reicher wird? bekommen sind, fi nden sich hier bloss die Meikirch Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! gluschtig machende Stichworte dazu. Kirchlindach Unsere nächsten Anlässe: Wichtiger Hinweis an dieser Stelle: Die Unterhaltungsabend Off ene Türen an der Musikschule Region Wohlen 12. März 2018, 1. Höck (für Netzwerker/ Hauptversammlung der «Landfrauen» wird innen) am 1. März 2018, um 13.30 Uhr im «Rössli» Turnverein Kirch- Auch in diesem Frühjahr bietet die Musikschule allen interessierten Kindern in unserem Wahlendorf stattfi nden. lindach vom 26./27. Januar 2018 Einzugsgebiet die Möglichkeit, das ganze Instrumentenangebot kennenzulernen und – Mittagstisch Jan. 9. / 30. Einmal mehr mit herzlichen Grüssen, der wer weiss – dabei ihr Lieblingsinstrument zu entdecken. Fernsehen und Sport mit dem Turnverein Febr. 20. Vorstand des Landfrauenvereins Meikirch Jahresprogramm Kirchlindach Gerade im Vor- und Grundschulalter sind die Kinder zumeist noch off en, unverplant und März 6. / 20. www.landfrauenverein-meikirch.ch der Kulturkommission Für einmal kombiniert der Turnverein wenig beeindruckt von Modeströmungen und kurzlebigen Trends: Die beste Vorausset- April 3. / 17. Kirchlindach (TVK) anlässlich des Unter- zung, um wichtige Entscheide für die musikalische Entwicklung zu fällen. Wir helfen Ihnen Mai 1. / 15. / 29. Das Jahresprogramm 2018 wird allen Haus- haltungsabends sein Kerngeschäft – den gerne dabei! Juni 19. halten Ende Dezember / anfangs Januar zu- Sport – mit einem gemütlichen Abend Juli 3. / 17. / 30. gestellt. Wir freuen uns auf viele Besucher Verein Kultur-Spycher vor dem Fern seher. Der vielfältige Sender Instrumentenwerkstatt bei unseren Anlässen. Meikirch «TV Kirchlindach» hat für Jung bis Alt et- Besuchen Sie uns am Samstag, den 17. März 2018 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr im Ober- Nächster Anlass: was zu bieten: sei es für die Kleinsten das stufenschulhaus in Hinterkappelen (Parkplätze direkt beim Schulhaus nur sehr begrenzt «Guetnacht gschichtli», für die Teenies den Lucerne Chamber Brass «Bachelor“ oder für die ältere Generation vorhanden). Es erklingen alle Instrumente, die an der Musikschule unterrichtet werden. Freitag, 12. Januar 2018, 19.30 Uhr, Kirche Landfrauenverein Die Schulleitung und die Lehrkräfte beraten Sie gerne. Meikirch das «Samschtig-Jass». Einmal mehr beweist Meikirch der TVK an diesem Fernseh- und Unterhal- Mit spielerischer Leichtigkeit entführt uns tungsabend nicht nur sein sportliches, son- dern auch sein schauspielerisches Können. das wohl bekannteste Blechbläserensem- Das neue Jahr ble «Lucerne Chamber Brass» in eine mu- Damit in den Werbepausen niemand Durst sikalische Zeitreise durch vier Jahrhunderte. wartet auf oder Hunger leiden muss, sorgt die TVK- Ein Haus voll Musik Freuen wir uns auf die fünf Musiker. Küche für verschiedene leckere Speisen und 2. – 11. März: Bilderausstellung Getränke. Zudem besteht sowohl am Freitag Sehen Auch wenn der Vorstand des Landfrauen- Sabina Haas (Grächwil): «Augen- als auch am Samstag die Möglichkeit, an der vereins längst auf das eben erst begonnene blicke» Tombola ein selbstgemachtes Dessert, einen Netzwerk 2018 vorausschaut, so braucht es doch auch Sonntagszopf und viele weitere Preise zu Hören mitenand–fürenand noch einen kurzen Rückblick auf dessen gewinnen. Wer anlässlich der Fernsehsen- Vernissage: Herbst-Programm 2017. Die Besichtigung dung «Let’s Dance» neue Tanzschritte lernt, des Werkes der Schweizer Zucker Freitag, 2. März ab 17 Uhr Im vergangenen Jahr sollte es keinesfalls verpassen, diese nach Ausprobieren AG stiess genauso auf grosses Interesse konnten wir wieder viele Öff nungszeiten: der Vorstellung in der TV Bar selbst auch wie die Stadtführung durch Bern unter dem Hilfeleistungen ausfüh- Mittwoch und Donnerstag 17 – 19 Uhr auszuprobieren. Motto «Lust und Laster». Hier wie dort ge- ren. Wir bedanken uns Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr wann man Einblicke, die einem im täglichen Wir freuen uns darauf, Sie am Unterhal- herzlich für das Vertrau- oder auf Anfrage: [email protected] Leben verwehrt bleiben. tungsabend des Turnvereins Kirchlindach en, das wir von unse- oder 079 372 14 52 willkommen heissen zu dürfen! ren «Kunden» erhalten Und nun der Sprung ins 2018, zu den letz- haben. Sei es eine Be- ten Programmpunkten des zu Ende gehen- Finissage: Mehrzweckhalle Ortschwaben gleitfahrt, ein «Hüten» den Vereinsjahrs. Das traditionelle FROUE- Sonntag, 11. März ab 16 Uhr Schnupperkurse vom 23. April bis zum 1. Juni 2018 Freitag 26. Januar 2018, 20:00 Uhr, der Wohnung oder der ZMORGE fi ndet am Samstag, 20. 01. 2018, Wir freuen uns zusammen mit Sabina Haas Abendessen ab 18:00 Uhr Haustiere oder einen Besuch abstatten. Zu- 8.30 Uhr, im Kirchgemeinderaum Münger- Kannst du dich nicht entscheiden? Ist es schwierig, die richtige Wahl zu treff en? auf Ihren Besuch im Spycher! Samstag 27. Januar 2018, 13:30 Uhr, dem konnten wir Personen vermitteln, die haus statt. Das Thema: Veränderungen ge- Mittagessen ab 12:00 Uhr Dann bist du eingeladen, das Instrument, das dich interessiert, während zweier sich für wiederkehrende Hilfeleistungen zur hören zum Leben. Am Dienstag, 20. 02. 2018, Möchten Sie den Spycher für eine Ausstel- Samstag 27. Januar 2018, 20:00 Uhr, Schnupperlektionen à 30 Minuten näher kennen zu lernen. Verfügung stellten. 19.30 Uhr, wiederum im Kirchgemein- lung oder einen Kurs mieten oder möchten Abendessen ab 18:00 Uhr deraum Müngerhaus, heisst das Stichwort: Wir machen gerne darauf aufmerksam, dass Sie Mitglied unseres Kulturvereins werden, Kosten: Einzeln: Fr. 40.– DER DARM – EIN HOCHKOMPLEXES UND wir auch bereit sind, Engpässe bei Kinder- dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. 2er-Gruppe (falls möglich): Fr. 20.– WUNDERBARES ORGAN. Zu guter Letzt sei betreuung zu überbrücken. Oder hätten Sie Weitere Informationen finden Sie jeder- evtl. zusätzlich Instrumentenmiete noch über die HV hinaus und in den bal- Lust, einen freien Nachmittag zu geniessen, zeit auf unserer Website www.kulturspy- Auskunft: L. Solcà, Musikschulleitung, Tel: 031 909 10 35 digen Frühling hinein geblickt. Da geht es während dem jemand von uns mit Ihrem cher-meikirch.ch. Anmeldeformular: F. Burkhard, B. Bleuer Müller, Sekretariat Musikschule, zum Nähen: SCHNELLE T-SHIRTS werden pfl egebedürftigen Partner die Zeit teilt? Tel: 031 909 10 34 am Samstag, 10. 03. 2018, 9.00 bis 12.15 Uhr Präsident: Vielleicht überlegen Sie sich, was Sie im neu- und 13.15 bis 17 Uhr im Handarbeitsraum Hans-Rudolf Egli, Feld 34, 3045 Meikirch Wir freuen uns über Ihr Interesse. Aktuelle Daten fi nden Sie auf unserer Homepage: en Jahr Neues anpacken könnten: Ist ein En- im Schulhaus Gassacker gefertigt. Da alle Tel. 031 829 23 13 www.musikschule-regionwohlen.ch gagement im Netzwerk mitenand-fürenand vertiefenden Infos zum Programm jederzeit [email protected]

12 13 Kirchgemeinde Meikirch per Ende 2017 von ihrem Amt zurückgetre- Frauenzmorge Die Vorbereitungsgruppe aus unserer Ge- Märmeli Spiel- und ten. Mit grossem Einsatz, viel Liebe zu den meinde trifft sich am Montag, 8. Januar Menschen und der «Sache» leitete sie den am Samstag, 20. Januar 2018 2018, um 19.30 Uhr im Müngerhaus. Waldspielgruppe Rat und die Kirchgemeinde. In ihre Amtszeit 8.30 Uhr im Müngerhaus in Meikirch (NEU-)INTERESSIERTE SIND HERZLICH fi elen 2 Pfarrwahlen und der Kauf des Pfarr- WILLKOMMEN! hauses, das sie für seinen ursprünglichen «Veränderungen gehören zum Leben» Für Auskünfte und Neuanmeldungen wen- Kinder-Fasnacht Zweck erhalten wollte. «Nur der Wechsel ist wohltätig. den Sie sich an: Bei unzähligen Anlässen war sie präsent, Unaufhör liches Tageslicht ermüdet» Frau Maria Etter, 031 829 00 85 oder engagierte sich in der Off enen Stube, or- Samstag, 3. März 2018 (W. von Humboldt) Frau Marlen Wyss, 031 829 16 72 ganisierte Seniorenreisen, dachte mit und Wir treff en uns um 15.00 Uhr auf dem Chäsiplatz Meikirch. Alle die packte praktisch zu. Den Wechsel der Jahreszeiten erleben wir Für die Kirchgemeinde Meikirch Freude am fröhlichen Fasnachtstreiben haben, laden wir herzlich ein. Gedanken zur Jahreslosung Immer war ihr Einsatz getragen von ihrem als Selbstverständlichkeit. Solche Jahres- Dorothea Zahnd Die Kinderguggenmusik «Dingspums» aus Schliern wird uns am Um- 2018 tiefen Glauben an Jesus Christus und unter- zeiten gibt es aber auch in unserem Leben. zug musikalisch begleiten! stützt von ihrem Ehemann Heinrich. Wir alle sind immer wieder betroff en von Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben Liebe Anna: für alles, was Du sichtbar und Veränderungen, die wir uns zum Teil nicht Schnuppertage im Märmeli von der Quelle des lebendigen Wassers um- unsichtbar für die Menschen unserer Kirch- ausgesucht oder gewünscht haben. Sportverein Meikirch Lernen Sie und Ihr Kind unsere Spielgruppenleiterinnen und unsere Räumlichkeiten kennen. sonst. (Off . 21,6) gemeinde getan hast, danke ich Dir im Dabei stellen sich immer wieder die Fragen. Wochentag Zeit Wo Namen des Pfarrteams und des Kirchge- Wasser ist Leben. Das merken wir spätes- Warum tun wir uns so schwer damit? Was meinderats ganz herzlich. Für die amtsfreie Mo. 26. März 2018 08.20 – 11.20 Uhr im Wald; Besammlung tens, wenn das kostbare Gut knapp wird, macht eine Veränderung so schwierig? Wie Zukunft wünsche ich Dir und Heinrich viel Postautohaltestelle Wahlendorf was für einen Grossteil der Menschheit bit- können wir das Beste aus den sich verän- Musse und Gottes reichen Segen. (Cervelat zum bräteln mitnehmen) tere Realität ist. Alle 20 Sekunden stirbt ein dernden Lebensumständen machen? Wie Kind an unzureichender Wasserversorgung. Pfarrer David Kuratle kann sich eine Veränderung als wohltuend Di. 27. März 2018 09.00 – 10.00 Uhr im «Märmeli», Fahrnereweg 2, Meikirch Obwohl wir Menschen es, angetrieben von in unserem Leben auswirken? (altes Schulhaus, Parterre) unserem inneren Durst nach Erkenntnis, geschaff t haben, auf dem Mond zu landen, Die Referentin versucht aus ihrem eigenen Mi. 28. März 2018 09.00 – 10.00 Uhr im «Märmeli», Fahrnereweg 2, Meikirch Die neue Kirchgemeinderats- Sie haben gute Vorsätze gefasst? Warum verfügen noch immer viele Menschen über Erleben Antworten und Hilfestellungen für (altes Schulhaus, Parterre) nicht in die Tat umsetzen über unser vielfäl- keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. präsidentin stellt sich vor den Alltag zu geben. tiges Angebot von Gymnastik über Volley- Do. 29. März2018 09.00 – 10.00 Uhr im «Märmeli», Fahrnereweg 2, Die Jahreslosung 2018 erinnert uns daran, Ich bin Rosalie Oesch-Bangerter, aufge- Referentin: Frau Lotti Schum, ball bis Pilates. Einfach mal hereinschauen. Meikirch (altes Schulhaus, Parterre) dass wir Menschen über die körperlichen wachsen in Wahlendorf, und lebe nun seit Kosten: CHF 15.00 Bedürfnisse hinaus eine Sehnsucht nach Ge- fast dreissig Jahren in Ortschwaben. Ich bin Unser Turn- und Gymnastikangebot in Es ist keine Voranmeldung nötig. Kommen Sie mit Ihrem Kind einfach vorbei! Wir freuen Anmeldung bis 15. Januar 2018 bei borgenheit und Angenommensein in uns mit Peter verheiratet, unsere beiden Kinder Meikirch und Ortschwaben fi nden Sie unter uns auf Ihren Besuch. Frau Elsbeth Thüer, 031 829 27 16 tragen. Der Kirchenvater Augustin schrieb sind erwachsen und wohnen in Bern. Seit http://sportverein-meikirch.jimdo.com Frau Erika Etter, 031 829 32 04 oder in seinen «Confessiones»: 1 ½ Jahren arbeite ich im Kirchgemeinderat [email protected] Rückblick 1. Halbjahr der Spielgruppe Märmeli «Zu dir hin, o Gott, hast du uns erschaff en, Meikirch im Ressort Veranstaltungen mit. Fitness und Spass stehen bei uns im Vorder- und unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir.» grund. Weitere Mitglieder sind in unserem Ab Januar 2018 übernehme ich von Anna Am 14. August starteten wir mit 42 Kindern ins neue Spielgruppenjahr. Aufgrund der zahl- Die Jahreslosung 2018 ermutigt uns dazu, abwechslungsreichen Turnbetrieb herzlich Hofer das Präsidium der Kirchgemeinde Kirchensonntag, 11. Februar 2018 reichen Anmeldungen, können wir auch in diesem Jahr 4 Spielgruppenmorgen anbieten. zu unserem inneren Durst zu stehen und Meikirch. Auf diese neue Aufgabe freue ich willkommen, ein Schnuppertraining ist je- derzeit ohne Voranmeldung möglich! Unse- Der Montagmorgen steht ganz im Zeichen des Waldes. 11 Kinder besuchen dann jeweils die uns auf die Suche nach Quellen zu machen, mich, blicke ihr aber auch mit Respekt ent- Zum Thema: «Unsere Gesichte erzählen» re Leiterinnen und Leiter geben Ihnen gerne Waldspielgruppe in Wahlendorf. Am Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagmorgen fi ndet die uns stärken. Wieso nicht wieder einmal gegen, denn auch die Kirche hat ihre Her- Dori Moser, Lydia Kranz und Rosalie Oesch Auskunft. die Spielgruppe in den Räumlichkeiten des alten Schulhauses in Meikirch statt. über einen Bibeltext meditieren, ein eigenes ausforderungen zu bewältigen. Ich bin sehr erzählen Lebens- und Dorfgeschichten. oder ein vorformuliertes Gebet sprechen, dankbar dafür, mit einem so guten Team und CHLOUSABE 2017, Nachlese Der erste Anlass der Spielgruppe war im September am Mechiuche Märit. Bei nassem Wetter in der Kirche eine Kerze entzünden, einen zahlreichen freiwilligen, sehr engagierten Musikalische Begleitung: Konrad Benker, Eine kurze Nachtwanderung mit Zwischen- und kühlen Temperaturen richteten wir unseren farbenfrohen Stand am frühen Morgen Gottesdienst mitfeiern? Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusam- Klavier. halt beim Glühweinstand und anschliessend ein. Wir verkauften Backwaren sowie Bastelwaren, welche die Kinder selber gemacht ha- Und innerlich gestärkt sollen wir dann dort, menarbeiten zu können. Unsere Kirche ist ben. Zum ersten Mal fanden auch im Märmeli Angebote statt. Die Spielgruppenleiterinnen Musik – Geschichten – Gebet – Apéro im feine Hamme und dazu ein Gläschen Rot- wo wir hingestellt sind, in unsere kleineren mitten im Dorf von Meikirch und ihre Türen bastelten mit den Kindern tolle Schlüsselanhänger aus Perlen. Die verschiedenen Märmeli- Müngerhaus mit Gesprächen wein und angeregte Gespräche. Ein Kafi mit und grösseren Aufgaben, dazu beitragen, stehen off en. Die Reformierte Kirche hat im bahnen, welche im Raum standen faszinierten Jung und Alt und luden zum Verweilen ein. Wir laden Sie herzlich ein zu diesem nicht oder auch ohne, das ist so Tradition beim dass Menschen in Nah und Fern, in jeder Reformationsjubiläumsjahr die Vision 21 ent- ganz traditionellen Gottesdienst um 10.00 Sportverein. Einen etwas ausführlicheren Im November fand der traditionelle Räbeliechtliumzug statt. An einem kühlen Donners- Hautfarbe und Religion, menschenwürdige wickelt: «Von Gott bewegt. Den Menschen Uhr in der Kirche Meikirch. Kirchgemeinderat Bericht gibt’s auf der Homepage zu lesen. tagabend versammelten sich viele Kinder auf dem Chäsliplatz in Meikirch und freuten sich Lebensumstände erhalten. verpfl ichtet.» Verwurzelt in Christus, bin ich und Vorbereitungsteam HAUPTVERSAMMLUNG, Donnerstag, auf den Umzug. Mit den selbstgeschnitzten Räbeliechtli liefen die Kinder durch die dunklen motiviert, daran zu arbeiten, dass die Vision Pfarrer David Kuratle 22. Februar 2018 Gassen von Meikirch und sangen fröhliche Lieder, begleitet von Musikanten. Im Anschluss nicht nur auf dem Papier bleibt, sondern le- Alle Mitglieder erhalten zu gegebener Zeit trafen sich alle beim alten Schulhaus und verköstigten sich mit feinem Zopf, Schokolade bendig wird in unserer Gemeinde und etwas Wechsel im Voranzeige Weltgebetstag eine Einladung mit Traktandenliste. und heissem Tee. Kirchgemeindepräsidium bewegen kann. Sportverein Meikirch Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgeholfen haben, diese Anlässe zu gestalten. Wir Ich freue ich mich auf alle Begegnungen mit Am 2. März 2018 feiern wir wieder den Welt- Zum Abschied von Anna Hofer Der Präsident freuen uns auf das zweite Halbjahr mit euren Kindern im Märmeli. Ihnen, auf Gespräche und Anregungen. gebetstag. Die Liturgie wurde von Frauen Anna Hofer ist nach 10 Jahren im Kirchge- aus Surinam vorbereitet, zum Thema: Edwin Balmer Vorstand und Spielgruppenleiterinnen meinderat, davon 8 Jahre als Präsidentin, Rosalie Oesch «Gottes Schöpfung ist sehr gut» Tel. 031 829 23 71 der Spiel- und Waldspielgruppe Märmeli

14 15 Ihr Ansprechpartner im Todesfall und der Bestattung

HELFEN Kurt Nägeli SIE KINDERN und das aurora-Team IN NOT. DANKE! Bern-Mittelland jederzeit erreichbar 031 332 44 44 Bernstrasse 10 Spitalackerstrasse 53 3045 Meikirch 3013 Bern www.aurora-bestattungen.ch

Jedem Kind ein liebevolles Zuhause

www.sos-kinderdorf.ch PC 30-31935-2

Wir • planen • koordinieren • fabrizieren • montieren für Sie! • Neubau • Umbau • Reparaturen • Austausch Apparate

Scheunerweg 9, 3063 Ittigen, Tel. 031 921 89 56 Schützenrain 3a, 3042 Ortschwaben [email protected]

• HIER könnte auch Ihr Inserat stehen •

Weil es eben passieren könnte – jetzt Gönner werden. www.rega.ch

• Tag und Nacht erreichbar 031 911 02 20 • Fachkundige Beratung • Bestattungsvorsorgen AAA BESTATTUNGEN • Überführungen im In- und Ausland • Erledigung sämtlicher Formalitäten SCHRAG GmbH • Trauerdrucksachen • Traueranzeigen Meikirch Ortschwaben Wahlendorf u. Umgebung • Bestatter mit eidg. Fachausweis

Einrahmungen alle Einrahmungsarbeiten, Reparaturen Werkstatt für Einrahmungen Fine Art Print im Grossformat Alurahmen, Holzrahmen, Wechselrahmen Meikirchstrasse 28 a · 3042 Ortschwaben Daten-Check, 11-Farben Druck Foto, Bilder und Poster Aufzieh-Service Tel. 031 311 48 26 · [email protected] persönliche Beratung für Qualität Ihre Foto's drucken im Grossformat auf für Fachberatung bitte telefonisch anmelden Preisliste auf www.atelier82.ch/print Fotopapiere oder Canvas-Leinwand

16