Nr. 220 27. Februar 2017 www.stettfurt.ch Telefon 058 346 16 00 A-Z

sehr gut und er unterstützt das geplante Vorhaben. Es sind nur AUS DEM GEMEINDERAT noch einige Details zu klären. Nach den Sommerferien 2017 soll Stettfurt wächst leicht mit dem Mittagstisch gestartet werden. An dieser Stelle bedankt Per Ende 2016 zählte unsere Gemeinde 1‘201 Einwohnerinnen sich der Gemeinderat bei der Projektgruppe für die tolle Arbeit und Einwohner. Das sind 37 oder 3% mehr als vor Jahresfrist. Die und den Einsatz. Zahl der Männer ist mit 612 leicht höher als diejenige der Frauen mit 589. 110 Personen haben einen ausländischen Pass; der Aus- Direkte Anmeldung der Stellensuchenden auf den länderanteil beträgt damit 9%. Regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV Auf den ersten Blick denkt man ja, dass Stettfurt zu den Ab 1. März 2017 erfolgt die Anmeldung zum Bezug von Ar- kleinen Gemeinden in der Schweiz gehört. Letzthin war in einem beitslosentaggelder direkt beim RAV und nicht mehr bei den Referat zu hören, dass wir mit der Einwohnerzahl 1‘200 genau Arbeitsämtern der Gemeinde. Leistungen der Arbeitslosenversi- im Median der rund 2‘300 Gemeinden der Schweiz liegen. Mit cherung (ALV) können Sie frühestens ab dem Datum beziehen, andern Worten: die Hälfte der schweizerischen Gemeinden ist an dem Sie sich persönlich beim RAV angemeldet haben. Melden kleiner als Stettfurt. Sie sich noch während der Kündigungsfrist, spätestens aber am ersten Tag Ihrer Arbeitslosigkeit, bei dem für Sie zuständigen RAV. Erste Informationen zum Jahresabschluss Für die Gemeinde Stettfurt wenden Sie sich an: Der Gemeinderat konnte in erster Lesung den Jahresab- RAV , Regionalstelle schluss 2016 beraten. Erstmals liegt nun die Rechnungslegung Thundorferstrasse 37, 8510 Frauenfeld nach dem neuen Modell HRM2 vor. Geblieben sind die guten Tel. 058 345 55 20, Fax. 058 345 55 21 Ergebnisse. Der provisorische Jahresabschluss weist gegenüber [email protected] dem Budget eine deutliche Verbesserung auf. Die Hauptgründe hierfür sind tiefere Sozialhilfekosten, höhere Steuereinnahmen Hundesteuern 2017 und ebenfalls höher ausgefallene Grundstückgewinnsteuern. Die Die Hundesteuer 2017 wird zur Zahlung fällig. Sie beträgt pro Rechnung geht nun zur Prüfung an die RPK. Jahr für einen Hund Fr. 80.--; für jeden weiteren Hund im gleichen Haushalt Fr. 130.--. Tag der offenen Baustelle Glasfasernetz / Sie werden von uns demnächst eine Rechnung erhalten. Falls neue Steuerungsanlage der Wasserversorgung wir keine Kenntnis von Ihrem Hund haben oder falls Sie keinen Die erste Etappe der Umstellung unserer Kabelanlage auf ein Hund mehr besitzen und uns dies noch nicht wissen liessen, Glasfasernetz (FTTH) nähert sich dem Ende. Die zweite Etappe bitten wir Sie höflich um Mitteilung. Robidog-Säckli können das wird gemäss Planung bis im Herbst dieses Jahres soweit sein. ganze Jahr gratis auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Die Gemeinde lädt die Bevölkerung von Stettfurt sehr herzlich Bitte beachten Sie die Informationen für HundehalterInnen am Samstag, 11.03.2017 (09.00 bis 12.00 Uhr), zu einem Tag der auf unserer Homepage www.stettfurt.ch. offenen Baustelle ein. Machen Sie sich bei der Station Mitteldorf an der Dorfstrasse ein Bild, wie die Kabel und Fasern verlegt, Todesfälle gespleisst und angeschlossen werden. Sie erhalten auch Informa- 26.01.2017 Nadler Samuel tionen zum Projekt. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, die neue 28.01.2017 Keller Maria Steuerungsanlage der Wasserversorgung zu besichtigen. Diese ist in Betrieb und verrichtet ihren Dienst bisher sehr gut. Geburten 30.01.2017 Davoli Nayla Joy Erteilte Baubewilligungen 09.02.2017 Thurnheer Raphael Damian Fabrice Buess Walter, Wüesti 5, 9507 Stettfurt. Erneuerung Balkonge- länder und Podest beim Gebäude Nr. 296, Parz. Nr. 522 Herzlich willkommen Wasser-Felix Jean-Claude und Corina, Leimackerstr. 16, 9507 Hochreutener Roland Stettfurt. Einbau von zwei Dachfenstern beim Gebäude Nr. 576, Thomas Christopher und Diana Parz. Nr. 781 Gratulationen 16.03.1935 Kaspar Elfriede 22.03.1934 Schleiss Theodor AUS DER VERWALTUNG 04.04.1931 Fraefel Cyrill Mittagstisch in Stettfurt Die Projektgruppe Mittagstisch hat sich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Thema Mittagstisch auseinander gesetzt und dem Gemeinderat ein entsprechendes Konzept vorgestellt. Die ausgearbeiteten Grundlagen sind aus Sicht des Gemeinderates SCHULGEMEINDEN Patrozinium in der katholischen Kirche St. Josef in am Sonntag, 19. März um 09.30 Uhr Statusbericht 9 – Schulraumerweiterung Wir feiern mit einem festlichen Gottesdienst unseren Kirchen- Das Projekt befindet sich zeitlich auf Kurs! patron, den Hl. Josef. Schon heute laden wir Jung und Alt ganz • Die Einsprachefrist der Baueingabe ist abgelaufen; es sind kei- herzlich zu diesem Festgottesdienst und zum anschliessenden ne Einsprachen erfolgt. Das Bewilligungsverfahren ist im Gan- Apéro ein. ge. Als Baustarttermin wird der Juni 2017 fokussiert. • Der Selektionskatalog für die Bewerber der öffentlich auszu- schreibenden Aufträge (Submittenten) ist erstellt. • Das Konzept zur Bauplatzinstallation ist bis auf wenige Punkte EVANG. KIRCHGEMEINDEN fertiggestellt. Aus Sicherheitsgründen ist vorgesehen, eine ge- schlossene Bauwand mit Gucklöchern um den Bauplatz zu zie- Ökum. Gottesdienst mit Suppezmittag, Sonntag, hen. Die Möglichkeiten der Zu- und Wegfahrt für Baufahrzeuge 19. März, 10.30 Uhr, Evang. Kirche werden noch geprüft. Der Gottesdienst wird von Pfr. Marcel Ruepp und Pfr. Olivier Wacker gestaltet. Mitwirkung Männerchor Lommis. Anschliessend Ergänzungen gemeinsames Mittagessen mit Selbstbedienung in der Mehr- • Nach Rücksprache mit den Lehrpersonen wurden an den Plä- zweckhalle. nen für den Kindergarten ablauftechnische Optimierungen vor- genommen (Versetzung der Sanitäranlagen). Die Umsetzbarkeit Gottesdienst mit dem Gemischten Chor Stettfurt wird im Rahmen der realen Kostenermittlung geprüft. Sonntag, 26. März, 10.00 Uhr, Kirche Stettfurt • Schule und politische Gemeinde prüfen die Möglichkeit eines Der Chor freut sich „Cantique de Jean Racine“ eine Kompo- gemeinsamen Abfallkonzeptes. Ebenso wird gemeinsam nach sition für Chor und Orgel von Gabriel Fauré aufführen zu dürfen. einer Lösung für die WC-Thematik der Aussenbereiche gesucht. Liturgie Pfr. Marco Borghi. • Die obligate Prüfung der tangierten Abwasserleitungen hat er- Im Anschluss Apéro im Tscharnerhaus. geben, dass einige Bereiche Schäden aufweisen und saniert werden müssen. Die damit verbundenen Wartungsarbeiten Rosenaktionstag von Brot für alle und Fastenopfer werden mit den Projektarbeiten abgestimmt. Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an dieser sym- Auf unserer Homepage finden sie Visualisierungen, Pläne und pathischen Aktion. weitere Informationen zum Bauprojekt: Mit dem Kauf einer Rose unterstützen Sie die wichtigen Pro- http://schule-stettfurt.ch/schulraumerweiterung.html jekte und Programme für Menschen in Not. Und die Rosen be- reiten Freude bei den Beschenkten in der Schweiz – sowie weit über die Grenze hinaus – bei den Rosenpflücker/innen und den Kleinbauernfamilien im Süden. Die Rosen tragen das Max-Have- KATH. KIRCHGEMEINDEN laar-Gütesiegel. Dieses steht für fairen Handel mit Kleinproduzenten und für Gottesdienst zum Aschermittwoch am 1. März um wirkungsvolle Massnahmen gegen die Armut. Weitere Informati- 19.15 Uhr in der katholischen Kirche Wängi onen: sehen-und-handeln.ch/rosen Der Aschermittwoch ist der Beginn der Fastenzeit. Die Asche Rosenverkauf in Stettfurt: ist das Zeichen der Reinigung und erinnert an unsere Endlichkeit. Samstag, 25. März, 8.00 bis 12.00 Uhr, beim Volg Alle sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen. Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Osterprojekt 2017 / Freitagsbesinnungen vom 10. März Donnerstag, 30. März, 20.00 Uhr, Kirche Stettfurt bis 7. April, jeweils 19.15 Uhr bis 19.45 Uhr Die Kirchenvorsteherschaft freut sich auf Ihre Teilnahme. Im in der katholischen Kirche Wängi Anschluss an die Versammlung Apéro im Tscharnerhaus Dieses Jahr möchten wir in unserer Pfarrei mit wöchentlichen Besinnungen während der Fastenzeit einen besonderen Akzent Jugendgottesdienste/fJgA setzen. Diese besinnlichen Halbstunden ersetzen während der Das neue Programm wurde den Eltern und Jugendlichen per diesjährigen Fastenzeit die Eucharistiefeiern am Freitagabend. Post zugestellt, es liegt auch in unserer Kirche auf. Unterlagen Weitere Angaben zu unserem Osterprojekt und den Freitagsbe- und Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www. sinnungen finden Sie im ForumKirche oder auf unserer Homepage stettfurt.ch (Evangelische Kirchgemeinde, Downloads). www.waengi.kath-tg.ch. Kindertage in Weingarten - Helferinnen und Helfer gesucht Ökum. Gottesdienst / Suppentag am Sonntag, In der ersten Ferienwoche, vom 4.- 7. April finden wiederum 12. März um 10.00 Uhr in der kath. Kirche Matzingen die beliebten und spannenden Kindertage statt. Das Thema in In Matzingen findet während der Fastenzeit wieder der tra- diesem Jahr lautet: „Mose“ ditionelle Suppentag statt, der mit einem ökumenischen Got- Es werden wiederum helfende Hände gesucht. tesdienst beginnt. Im Anschluss an den Gottesdienst findet der Interessierte melden sich per Mail bei Andreas Deutsch, Suppenzmittag in der Turnhalle Mühli statt. [email protected]. Im Rahmen der Kindertage findet ein wöchentliches Ge- Katholische Kirchgemeindeversammlung am Mittwoch, 15. betstreffen jeweils Dienstagabend von 19. 00 bis 20.00 Uhr im März um 20.00 Uhr im Vereinshaus Wängi Tscharnerhaus statt. Alle Stimmberechtigten sind zur ordentlichen Kirchgemeinde- Start: Dienstag, 28. Februar. versammlung ins Vereinshaus Wängi eingeladen. Die Kirchenvor- steherschaft freut sich auf ein reges Interesse. BEIDE KIRCHGEMEINDEN tg.prosenectute.ch in Verbindung. Pro Senectute Thurgau, Rathausstrasse 17, 8570 Weinfelden, Weltgebetstag – Philippinen am Freitag, 3. März um 19.00 Tel. 071 626 10 80 Uhr in der evang. Kirche Matzingen [email protected], www.tg.prosenectute Unter dem Titel „Bin ich ungerecht zu euch?“ haben die phi- lippinischen Frauen die diesjährige Liturgie aufgebaut. Feiern Sie Kursangebot 2017 der Paar-, Familien- und Jugend- mit uns diesen ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen beratung der Perspektive Thurgau. Kirche Matzingen. Anschliessend sind alle noch herzlich zu Kaf- • März: Herausforderung Alleinerziehend fee, Tee und Köstlichkeiten aus den Philippinen eingeladen. Rückenwind für gemeinsame Kinder • März – August: TuschKi 2017 Senioren-Nachmittag Begleitete Gruppe für Kinder, deren Eltern getrennt oder 7. März, 14.00 Uhr im Tscharnerhaus geschieden sind Geschichte und Geschichten über das Bad Fideris. Vortrag • April – Juni: «Zu neuen Ufern aufbrechen» von Pfr. Marco Borghi. Wir freuen uns sehr, in den Genuss dieses Seminar für getrennt Lebende und Geschiedene Vortrags zu kommen und die alten Fotos über das Bad Fideris, das Informationen sind unter http://perspektive-tg.ch/paar-fami- es nicht mehr gibt, zu bestaunen. lien-jugendberatung/kurse-termine/ abrufbar. Zwischendurch und am Schluss des Vortrags gibt es Kaffee, Tee und Kuchen und es bleibt auch Zeit für ein Gespräch mit den 97’100 Weihnachtspäckli aus der ganzen Schweiz … Tischnachbarn. 101 davon aus Stettfurt! 33 Sattelschlepper transportierten die kostbare Fracht Rich- Ökumenisches Fiire mit de Chliine, tung Osteuropa. Schulkinder, Waisen, Kranke, Alte, Arbeitslose Sa. 18. März, 10.00 bis 10.30 Uhr, Kirche Stettfurt und bedürftige Familie staunten beim Auspacken über den kost- Kinder im Alter von ca. 3- 6 Jahren sind mit ihren Eltern, baren, nahrhaften, wertvollen Inhalt. Allen, die mit Freude etwas Grosseltern oder Götti/Gotte herzlich eingeladen. Das Vorberei- Schweizer Wohlstand geteilt haben, danke ich ganz herzlich. Ich tungsteam freut sich auf ganz viele gespannte Gesichter. wünsche Ihnen darüber viel Freude. Bis zum nächsten Mal … Ih- nen alles Gute! Margarete Stettler Senioren-Ferienwoche, 12. bis 17. Juni Durchgeführt von den evangelischen Kirchgemeinden Mat- zingen - Stettfurt - Thunbachtal und der kath. Pfarrei Matzingen - Wängi – Stettfurt. Dieses Jahr verbringen wir unsere Ferienwo- KULTUR / VEREINE che im Hotel Cresta, Flims-Waldhaus. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, Anmeldeschluss: 30. April 2017. Kultur-Keller Stettfurt Detaillierte Unterlagen liegen in der Kirche auf, oder können Freitag, den 10. März 2017, 20:00 Uhr bezogen werden bei: M. Stürzinger, Tel. 052 376 30 74, margrit. Mit Karim Salma tritt ein Künstler mit sympathischem Welsch- [email protected] dütsch bei uns auf. Der charmante, spitzbübische Wirbelwind be- weist, dass sich die Menschen beidseits des Rötigrabens über dieselben Dinge ärgern. Ihm gelingt es jedoch, nachdem der erste SOZIALES / GESUNDHEIT Ärger verpufft ist, sich über sie lustig zu machen. Gesucht wird: Pro Senectute Thurgau sucht engagierte Freiwillige ein/e Koordinator/in für das Stöpferter Blättli für Stettfurt Als zukünftiges Teammitglied erwartet Sie folgende spannende Pro Senectute Thurgau engagiert sich für ein eigenständiges Tätigkeiten: und würdevolles Leben im Alter. Um dieses Engagement für die • Im Redaktionsteam behalten Sie den Überblick über die einge- ältere Bevölkerung in Stettfurt zu stärken, wird eine Ortsvertre- henden Texte. tung gesucht. • Allfällige Fragen und Wünsche nehmen Sie für das Blättliteam Als freiwillig tätige Ortsvertretung sind Sie Teil einer kanto- entgegen. nalen Organisation. Zu Ihren Aufgaben gehört es, sich in Ihrer • Es macht Ihnen Freude, einen Bericht pro Ausgabe zu schrei- Gemeinde zu vernetzen, die Herbstsammlung zugunsten der ben. kostenlosen Sozialberatung zu organisieren, ältere Menschen Das Blättliteam setzt sich heute aus zwei Frauen und drei zu besuchen und Anlässe für diese Bevölkerungsgruppe zu or- Männern zusammen. Wir treffen uns an sechs Abenden pro Jahr ganisieren. für die Redaktionssitzungen. Nach den Sitzungen pflegen wir je- Sie werden intensiv eingearbeitet, durch feste Ansprechper- weils auch das gemütliche Zusammensein bei einem Glas Wein. sonen kontinuierlich betreut und unterstützt. Austausch, Weiter- Für weitere Informationen: http://www.stettfurt.org/blaettli.html bildung sowie Entschädigung von Spesen sind selbstverständlich. Fühlen Sie sich angesprochen? Für weitere Auskünfte setzen Wollen Sie etwas für hilfsbedürftige ältere Menschen tun Sie sich bitte unverbindlich mit Regula Eberle in Verbindung. Te- und sich für diese einsetzen? Möchten Sie unsere Arbeit in Ihrer lefon: 052 376 23 20 oder [email protected] Gemeinde unterstützen und eine ansprechende, verantwortungs- volle Aufgabe übernehmen? Dann freuen wir uns, Sie hoffentlich Musik Stettfurt-Matzingen sucht Dich! bald in unserem Team begrüssen zu dürfen. Es erwartet Sie eine Gemeinsam musizieren – was gibt es schöneres? Genau das erfüllende Aufgabe zum Wohle der älteren Bevölkerung in Ihrer bieten wir von der Musik Stettfurt-Matzingen Dir, wenn Du bei Gemeinde. unserem Projekt mitwirkst! Bitte setzen Sie sich mit Frau Evelyne Büchi, Regionalvertrete- Für unsere Abend-Unterhaltung vom Samstag, 1. April 2017 rin unter Tel: 052 / 378 31 53 oder per Mail an: evelyne.buechi@ sind wir auf der Suche nach aufgestellten Leuten, die (wieder) Stettfurt – auf der Sonnenseite zu Hause

einmal in einer Gruppe Musik machen möchten. Das Ganze ohne gau wurden neu die Windpotentialgebiete abgebildet. Diese zei- grosse Verpflichtungen, lediglich den Besuch der fünf (in Zahlen: gen basierend auf einer Studie auf, welche Gebiete sich für Wind- 5) Gesamtproben erwarten wir: kraftwerke eignen würden. Dienstag, 07., Freitag, 17., Dienstag, 21., Freitag, 24. so- Obwohl damit noch kein konkretes Projekt ermöglicht oder wie Freitag, 31. März 2017, jeweils um 19.45 Uhr. bewilligt wird, wächst in der betroffenen Bevölkerung der Wi- Unser Programm trägt das Motto «…kein Scherz» und umfasst derstand. Aus der Abteilung für Energie des Kantons Thurgau populäre Unterhaltungs-Musik, die auch Du sicher schon einmal präsentieren Abteilungsleiter Andrea Paoli und Thomas Volken gehört oder sogar gespielt hast. Dazu kommt der Auftritt des (Verantwortlicher für Windenergie) eine Auslegeordnung. Es geht Cosmic Percussion Ensemble mit Fabian Ziegler aus Matzingen nicht um Pro und Contra, sondern um den Abbau von Vorurteilen in der Mitte des Programms. mit sachlichen Informationen. Wir erwarten Dich in der ersten Probe vom 07.03.17 im Alle Interessierten sind ganz herzlich zu dieser Veranstaltung Tscharnerhaus in Stettfurt. Oder kontaktiere uns einfach: Den eingeladen. Präsidenten Simon Burgermeister erreichst Du unter 077 458 36 CVP Ortspartei - Matzingen/Stettfurt/Thundorf 87 oder via [email protected]. Gesucht sind Schoggikäfer-Verkäufer für die Aktion vom De schnällscht Stöpferter 2017 Blauen Kreuz Wann: Mittwoch, 07. Juni 2017, Start: 18:30 Uhr Im Kanton Thurgau beginnt die alljährliche Schoggikäfer-Akti- Wo: Käsereistrasse on des Blauen Kreuz Thurgau/Schaffhausen am 18. Februar. Kin- Wer: Stettfurter Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2012 sowie der welche gerne Schoggikäfer verkaufen und damit ihr Sackgeld Kinder im Kindergarten etwas aufbessern wollen, dürfen sich bei einer Verteilstellen in der Nähe melden. Weiter Informationen sind ersichtlich auf der Worum geht‘s? Käferlihomepage: www.kaeferaktion.ch Wir küren die schnellsten Stettfurter Mädchen und Knaben. Weitere Infos über unsere Arbeit: www.blaueskreuz-tgsh.ch Gesprintet wird über 60m (JG 2004 – 2007) und 50m (JG 2008 oder 071 622 40 46 – 2012 und Kiga). Jeder Jahrgang bildet eine eigene Kategorie. Mädchen und Knaben werden getrennt klassiert. Im Rahmen des Swiss Athletics Sprint (www.swiss-athletics- sprint.ch) qualifizieren sich die Schnellsten der Jahrgänge 2004 AGENDA - 2009 für den Kantonalfinal (19.8.2017 in Kreuzlingen) oder sogar für den Schweizer Final. 02.03.2017 15-16 h Gesundheitsberatung Spitex Wie kann ich mich anmelden? Tscharnerhaus Im Mai werden in der Schule Anmelde­formulare verteilt. Stett- 07.03.2017 14 h Senioren-Nachmittag furter Kinder, die nicht in Stettfurt die Schule besuchen, können Tscharnerhaus sich direkt bei Franz Fassbind, Ausserdorf 4, 9507 Stettfurt, crive. 10.03.2017 20 h Kultur-Keller, Kabarett mit [email protected] Karim Slama „Knacknuss“ Verschiedenes 15.03.2017 20 h Kath. Kirchgemeindevers. Die Rangverkündigung findet kurz nach dem Wettkampf statt. Vereinshaus Wängi Der Jugendturnverein führt eine kleine Festwirtschaft. Alle teilneh- 25.03.2017 10 h CVP-Ortspartei, Morgentreff menden Kinder erhalten gratis einen Hot-Dog und ein Getränk. Tscharnerhaus Wir freuen uns auf viele Sprinterinnen und Sprinter! 28.03.2017 10-12 h Mütter- und Väterberatung Männerriege Stettfurt Tscharnerhaus 30.03.2017 20 h Kirchgemeindeversammlung Evang. Kirche Stettfurt DIVERSES Daten zu allen Gottesdiensten und Anlässe der evangelischen und katholischen Kirchgemeinden finden Sie auf unserer Home- CVP-Morgentreff, Samstag, 25. März 2017 page www.stettfurt.ch, dem Kirchenboten oder dem ForumKirche. 10.00 – ca. 11.00 Uhr im Tscharnerhaus , Stettfurt Windenergie – eine Option im Thurgau? Im Entwurf zum überarbeiteten Richtplan des Kantons Thur-

A-Z Redaktionsschluss 221 Mi. 29.03.2017 Das A-Z ist das Informationsorgan der Gemeinde Stett- 222 Mi. 26.04.2017 furt. Herausgeberin ist die Politische Gemeinde. Verant- 223 MI. 24.05.2017 wortlich für die Redaktion zeichnen Thomas Gamper und Judith Rietmann. Beiträge sind bitte unaufgefordert bis zum jeweiligen Redaktionsschluss an die Gemeindeverwaltung einzurei- chen: [email protected] Für den Inhalt von eingesandten Mitteilungen über­ nimmt die Redaktion keine Verantwortung. Sie behält sich vor, bei Bedarf Artikel zu kürzen.