MITTWOCH, 01. APRIL 2020 51. JAHRGANG  NR. 14 WWW.-LITZELSTETTEN-MAINAU.DE

INFORMATIONSBLATT für den Ortsteil Litzelstetten/Mainau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir sind in der dritten Woche, in der die Corona-Pandemie unser aller Leben einschneidend verändert. Es wurden weitere einschränkende Maßnahmen zur Reduzierung der sozialen Kontakte angeordnet. Neben der strikten Einhaltung der grundlegenden Hygienemaßnahmen ist dies bedauerlicherweise zur Zeit der einzige Schutz vor dem sich ausbreitenden Virus. Die aktuellen Informationen zur Lage in Konstanz und dem Landkreis erhalten Sie unter www.konstanz.de. Hier können auch die weiterführenden Informationen des Landkreises und des Ro- bert-Koch-Instituts abgerufen werden. Wirtschaft, Unternehmen und Gewerbetreibende erhalten dort über die Verlinkung zur IHK und zur Handwerkskammer ebenfalls die aktuellsten Informationen. Neu ist das An- gebot von Konstanz TV, das ebenfalls unter der oben genannten Internetadresse abgerufen werden kann. Weiter weisen wir auf das Hilfsangebot der Nachbarschaftshilfe Litzelstetten e. V. (siehe Seite 6) insbesondere für ältere Menschen und für besonders gefährdete Personen hin. Ihre Ansprechpartnerinnen sind hier Frau Wolf (Einsatzleiterin) Tel. 44708 und Frau Wind (1. Vorsitzende) Tel. 44787 oder per E-Mail unter: [email protected]. An dieser Stelle sagen wir auch ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle Personen, die unsere Infrastruktur mit ihrem unermüdlichen und engagierten Einsatz aufrecht erhalten.

Die Ortsverwaltung Litzelstetten bleibt weiterhin für den Besucherverkehr geschlossen. Sie erreichen uns aber unter den Telefonnummern: 942379-13 und 942379-10 oder per E-Mail unter: [email protected].

Bitte halten Sie sich weiterhin konsequent an die geltenden Regeln und bleiben Sie vor allen Dingen gesund!

Ihr Wolfgang Gensle Ortsvorsteher Seite 2  Mittwoch, 01. APRIL 2020 Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau

 Die Ortsverwaltung informiert

Polizei Notruf 110 Öff nungszeiten, Fax- und Tel-Nr., E-Mail u. Internet-Adressen der Feuerwehr Notruf/Rettungsdienst 112 Ortsverwaltung, Großherzog-Friedrich-Str. 10 Ärztl. Notfalldienst 116 117 kinderärztlichen Notfallambulanz 0180 6077312 Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Krankentransport 19222 und Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Giftnotruf 0761 19240 und 14.00 – 17.00 Uhr Polizeidirektion Konstanz 9950 Polizeiposten Wollmatingen 942993 Städt. Krankenhaus 8010 Sprechstunde des Ortsvorstehers: nach Vereinbarung Stadtverwaltung 9000 Tel. 942379-16 Stadtwerke (Gas, Wasser, Strom) 8030 Zentrale 942379-0 [email protected] Ortsverwaltung 9423790 Fax 942379-14 Verkehrsbüro 94237913 Grundschule 3639360 Städt. Kindergarten 44808 Wolfgang Gensle 942379-16 [email protected] Kath. Kindergarten 44729 Ortsvorsteher Strandbad Litzelstetten 942479 Kath. Pfarramt 44171 Klaus Frommer 942379-11 [email protected] Evang. Pfarramt 94420 Verwaltungsleiter Einsatzleiterin Nachbarschaftshilfe e.V. Frau Rosmarie Wolf 44708 Antje Schiepp 942379-12 [email protected] Apotheken-Notdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr anderntags Assistenz Informationsblatt Tiergarten-Apotheke Konstanz Bootsliegeplätze von 02.04.2020, 08:30 Uhr bis 03.04.2020, 08:30 Uhr Wessenbergstr. 28 78462 Konstanz (Altstadt) 07531 - 2 70 51 www.apotheke-konstanz.de Anja Seidelt 942379-10 [email protected] Pirmin-Apotheke Reichenau Bürgerbüro von 03.04.2020, 08:30 Uhr bis 04.04.2020, 08:30 Uhr Vergabe von Räumlichkeiten Mittelzeller Str. 8 78479 Reichenau, 07534 - 99 88 45 www.apotheke-reichenau.de Purren-Apotheke Litzelstetten Sigrid Gloger 942379-13 [email protected] von 04.04.2020, 08:30 Uhr bis 05.04.2020, 08:30 Uhr Bürgerbüro Martin-Schleyer-Str. 28 78465 Konstanz (Litzelstetten), 07531 - 4 42 68 Tourist-Information www.purren-apotheke.de Friedhofsangelegenheiten Mohren-Apotheke von 05.04.2020, 08:30 Uhr bis 06.04.2020, 08:30 Uhr Wessenbergstr. 11 78462 Konstanz (Altstadt), 07531 - 2 52 88 Michael Rößler 942379-15 [email protected] Suso-Apotheke Dr. Vetter Vorarbeiter Bauhof Litzelstetten von 06.04.2020, 08:30 Uhr bis 07.04.2020, 08:30 Uhr Marc Bachmann 942379-15 [email protected] Wollmatinger Str. 72 78467 Konstanz (Petershausen), 07531 - 6 33 39 Hausmeister Rathaus, Grundschule, Kita „Im Grün“ Litzelstetten www.suso-apotheke.de Zähringer-Apotheke Konstanz von 07.04.2020, 08:30 Uhr bis 08.04.2020, 08:30 Uhr Sie f nden uns auch im Internet unter: Zähringerplatz 17 78464 Konstanz (Petershausen), 07531 - 6 10 18 Ortsverwaltung: www.konstanz-litzelstetten-mainau.de Hirsch-Apotheke Konstanz Touristinformation: www.konstanzplus.de von 08.04.2020, 08:30 Uhr bis 09.04.2020, 08:30 Uhr Bodanstr. 40 78462 Konstanz (Altstadt), 07531 - 2 36 11 www.hirsch-apotheke-konstanz.de

IMPRESSUM: Herausgeber: Ortsverwaltung Litzelstetten, Großherzog-Friedrich-Straße 10, 78465 Konstanz Verantwortlich für den amtlichen Textteil: Der Ortsvorsteher oder sein Stellvertreter.

Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45 • 78333 Telefon 07771 9317-11 • Telefax 07771 9317-40 E-Mail: [email protected] • Homepage: www.primo-stockach.de Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau Mittwoch, 01. APRIL 2020  Seite 3

Das Wahlergebnis ermittelt der Wahlvorstand in öfent- licher Sitzung in Litzelstetten am 05. April 2020 um 16:00 Uhr in der Wichtiger Mülltermin Unterkirche. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des allseits gebotenen Mindest- abstands bei der Auszählung nur wenige interessierte Zuschauer in der Unterkirche Platz fnden können. Wir müssen die Vorschriften Abfuhrtermine: strikt einhalten!

Freitag, 03.04.2020 Altpapier Das Ergebnis wird in den Schaukästen, in den Mitteilungsblättern Montag, 06.04.2020 Biomüll der Ortsverwaltungen, im Pfarrblatt und im Internet veröfentlicht. Durch die Corona-Krise können sich jederzeit Änder- ungen ergeben. Beachten Sie deshalb bitte zwingend die aktuellen Informationen durch Aushang in den Schaukästen und Eingangstü- ren der Kirchen und auf unserer Homepage unter: Die Ortsverwaltung informiert www.bodanrueckgemeinden.de

Der Wahlvorstand

Vorgezogener Redaktionsschluss Misereor-Kollekte Eigentlich wäre am vergangenen Sonntag in unseren Gottesdiens- Bitte vorgezogenen Redaktionsschluss am Freitag, ten die Misereor-Kollekte durchgeführt worden. Mit dem Geld wer- 03.04.2020 um 11:00 Uhr beachten! den jedes Jahr wichtige Hilfsprojekte in aller Welt unterstützt. Auf- Nachträgliche Mitteilungen können leider nicht mehr berücksich- grund der Corona-Krise war die diesjährige Kollekte nicht möglich. tigt werden! Die deutschen Bischöfe bitten Sie dennoch durch eine Geldspende mitzuhelfen, dass den Menschen in Not weiterhin geholfen werden kann.

Verkehrsrechtliche Anordnungen Gerne können Sie Ihre Spende direkt auf das Konto von Misereor zu überweisen: Informationen zu verkehrsrechtlichen Anordnungen: Misereor: IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10 1. Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO BIC: GENODED1PAX, Pax-Bank Aachen und §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 03.12.2019 bis vo- raussichtlich 27.03.2020 eine Gesamtsperrung des Verkehrs, Gerne können Sie Ihre Spende auch in einem Briefumschlag mit der des Fahrradverkehrs und des Gehweges, im Bereich „Großher- Aufschrift „Spende für Misereor“ in den Briefkasten des Pfarramtes zog-Friedrich-Straße hin zum Campingplatz“. einwerfen. 2. Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO und §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 11.02.2020 bis vor- Palmsonntag aussichtlich 05.03.2020 eine Fahrbahneinengung und Sicherung Für Palmsonntag sind die Familien mit ihren Kindern eingeladen, der Straße im Bereich vor der Liegenschaft „Am See 5“. Palmen zu basteln und diese bis Samstag, 04.04. um 18:00 Uhr in die 3. Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO Kirchen zu stellen (St. Nikolaus, St. Verena, St. Peter und Paul). Die und §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 18.02.2020 bis vor- Erwachsenen können auch kleine Palmsträusse vor den Altar legen. aussichtlich 06.03.2020 eine halbseitige Sperrung des Verkehrs, Diese werden dann von Pfr. Nagel und Pfr. Florian gesegnet und kön- unmittelbar vor dem Anwesen „Augustaweg 6“. nen am Palmsonntag ab 13:00 Uhr wieder abgeholt werden. 4. Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO und §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 25.03.2020 bis vor- Einladung zum Beten eines (Ikonen-)Kreuzwegs aussichtlich 17.04.2020 eine Gesamtsperrung des Gehweges ca. Von Palmsonntag bis Karsamstag hängen wir die Ikonenbilder des 20 Meter, im Bereich „Holländerstraße / Kreuzung Im Tiergarten“. diesjährigen Jugendkreuzwegs in unseren Kirchen auf. Passende Texte zu stillem Gebet und Refexion liegen aus. Die schönen Ikonen können auch gut mit Kindern betrachtet werden. Eine Kreuzwegandacht, die Sie still mit den in den Kirchen vorhan- Kirchliche Nachrichten denen traditionellen Kreuzwegen beten können, fnden Sie im Got- teslob unter Nr. 683.

Livestreams der Gottesdienste in der Karwoche

Wir planen, die Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl am Grün- donnerstagauch kleine (09.04., Palmsträusse 19:00 Uhr), vor die denFeier Altarvom Leidenlegen. undDiese Sterben Kath. Pfarrgemeinde werden dann von Pfr. Nagel und Pfr. Florian gesegnet und St. Peter und Paul Jesu am Karfreitag (10.04., 15:00 Uhr) und die Feier der Osternacht (11.04.,können 20:30 am Uhr)Palmsonntag per Livestream ab 13:00 zu senden. Uhr wieder Nähere abgeholtInfos dazu gibt Martin Schleyer-Str. 18 eswerden. in Kürze auf unserer Webseite: www.bodanrueckgemeinden.de. Zentralbüro:  07531 / 44171

[email protected] Einladung zum Beten eines (Ikonen-)Kreuzwegs Sonder-Pfarrblatt in der Karwoche WieVon bereits Palmsonntag angekündigt bis erscheint Karsamstag in der Karwoche hängen ein wir Sonder-Pfarr die - blattIkonenbilder mit Anregung des unddiesjährigen Hilfestellungen Jugendkreuzwegs für das individuelle in Gebet aberunseren auch Kirchenmit Ideen, auf. wie Passende Sie im Kreis Texte Ihrer Familie zu stillem diese GebetTage gestal - tenund können. Reflexion Den liegen Pfarrbrief aus. bekommen Die schönen alle katholischen Ikonen können Haushalte kostenlosauch gut zugeschickt.mit Kindern betrachtet werden.

Eine Kreuzwegandacht, die Sie still mit den in den Stand: 30. März 2020 Kirchen vorhandenen traditionellen Kreuzwegen beten Pfarrgemeinderatswahl:Pfarrgemeinderatswahl: Pfarrerkönnen, Nagel finden (Tel.: Sie im015253893982 Gotteslob unter oder Nr. 07531-6924966) 683. Pfarrer • PGR-Wahltermin am 5. April 2020 Florian (Tel.: 07533-9361252) und Gemeindereferent Langkau (Tel.: • Persönliche Stimmabgabe im Wahllokal PGR-Wahltermin am 5. April 2020 07533-949369)Livestreams dersind Gottesdienste selbstverständlich in auchder Karwoche in der kommenden Zeit ist nicht möglich  Persönliche Stimmabgabe im Wahllokal telefonischWir planen, erreichbar. die Eucharistiefeier Sollten Sie seelsorgliche vom Letzten Hilfe Abendmahl und Unterstüt - • Online Wahl endet am 3. April um 18.00 Uhr ist nicht möglich zungam Gründ brauchen,onnerstag rufen Sie (09.04., einfach 19:00 an. Uhr), die Feier vom • Briefwahlabgabe bis 5. April um 12:00 Uhr  Online Wahl endet am 3. April um 18.00 Uhr Leiden und Sterben Jesu am Karfreitag (10.04., 15:00  Briefwahlabgabe bis 5. April um 12:00 Uhr Uhr) und die Feier der Osternacht (11.04., 20:30 Uhr) per Livestream zu senden. Nähere Infos dazu gibt es in Kürze Das Wahlergebnis ermittelt der Wahlvorstand in öffent- auf unserer Webseite: www.bodanrueckgemeinden.de. licher Sitzung in Litzelstetten am 05. April 2020 um

16:00 Uhr in der Unterkirche. Sonder Pfarrblatt in der Karwoche Seite 4  Mittwoch, 01. APRIL 2020 Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau

Wenn Sie wollen, können Sie sich auch zu den üblichen Telefonzeiten im Sekretariat der Psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Famili- en- und Lebensfragen in , Konstanz oder Überlingen melden. Vereinsnachrichten Ausgebildete Ehe-, Familien- und Lebensberater/-innen nehmen sich Zeit und sprechen mit Ihnen. Im Sekretariat werden die Daten telefonisch aufgenommen und eine Beraterin oder ein Berater rufen zeitnah zurück. Bodanbürger Singen, Tel. 07731/63888 Liebe Litzelstetter Mitbürger, Montag bis Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr vor gut einem Jahr haben wir unser En- Dienstag bis Donnerstag, 15.00 - 18.00 Uhr gagement beendet, mit dem ofziellen Konstanz, Tel. 07531/23210 Newsletter aus Litzelstetten für die Men- Montag und Freitag, 9.00 - 11.00 Uhr schen im Ort eine regelmäßige Informati- Dienstag bis Donnerstag, 15.00 - 17.00 Uhr onsquelle abseits von Mitteilungsblatt und Zeitung zu schafen. Überlingen, Tel. 07551/63117 Sie hatten sich damals für unseren monatlichen Rundbrief ange- Montag und Freitag, 9.00 - 11.00 Uhr meldet, den wir im Auftrag der Ortsverwaltung verschickt hatten. Dienstag bis Donnerstag, 15.00 - 17.00 Uhr

Nachdem auch der Verein „Bodanbürger“ aufgelöst wurde, war es

zunächst ruhig geworden, was die Nachrichten aus Litzelstetten angeht. Mittlerweile haben wir unser Bürgerportal aber wieder in Betrieb genommen und berichten dort punktuell über Gescheh- nisse aus unserem Dorf. Mit relativ einfachen Mitteln lässt sich aus den Beiträgen ein elektronischer Newsletter erstellen, den wir künftig wieder einmal pro Monat aufeben lassen wollen. Die Evangelische Kirchengemeinde Konstanz-Litzelstetten nächste Ausgabe erscheint bereits Mitte nächster Woche! mit den Gemeindeteilen Dingelsdorf und Oberdorf Auferstehungskirche, Holdersteig 25, Vielleicht haben Sie Lust, sich für diesen neuen Versuch, die Pfarramt: Holdersteig 25a, Tel. 07531/94420 Bevölkerung über das Leben in Litzelstetten zu unterrichten, Bürozeiten: Di. 10 – 12 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr wiederum anmelden zu wollen? e-mail: [email protected] www.ev-kirche-litzelstetten.de Das geht ganz einfach, indem Sie auf www.bodanbuerger.de in 6. Sonntag in der Passionszeit: Johannes 3, 14b.15 der rechten Spalte an dritter Stelle auf den Link zur Anmeldung Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, für das kostenlose Abonnement klicken oder diesen Link nutzen. die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Anschließend geben Sie Ihre Daten ein und erhalten anschlie-

ßend eine Mail des Systems, mithilfe derer Sie sich endgültig für Gottesdienste und Veranstaltungen den Newsletterversand eintragen lassen. Sollten Sie den Link in

der Bestätigungsmail nicht aufrufen, kann Ihre Anmeldung leider Aufgrund der aktuellen Lage fnden keinerlei Veranstaltungen nicht verwertet werden. und Gottesdienste in unserer Gemeinde statt. Für Fragen und Hilfeanfragen stehen wir Ihnen Wir hofen, dass Ihnen unser neues Angebot gefällt und Sie rege gerne zur Verfügung. davon Gebrauch machen. Bitte rufen Sie uns unter der obengenannten Telefonnummer an oder wenden Sie sich direkt an Bleiben Sie gesund! Frau Diakonin Beate Granzin , Tel. 07531-3624464 Herzliche Grüße ------Wolfgang Flick & Dennis Riehle Initiative „Bodanbürger“ Liebe Gemeinde, Martin-Schleyer-Str. 27 | 78465 Konstanz die Kirche ist ab 01. April 2020 von 10.00 bis 18.00 Uhr geöfnet. Es [email protected] | www.bodanbuerger.de dürfen aber höchstens fünf Personen den Kirchenraum betreten.

Halten Sie bitte zwei Meter Abstand voneinander.

Am Gründonnerstag, den 09.04.2020 werden in unserer Auferste- hungskirche alle Glocken um 18.00 Uhr läuten. Lassen Sie uns inne- halten zu einer gemeinsamen Andacht in unserem Ort. Anregungen für Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern fnden Sie ab Montag, den 06.04.2020 auf der Bank vor der Kirche und auf un- WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? serer Homepage www.ev-kirche-litzelstetten.de Osterkerzen zum Mitnehmen stehen ab Ostersonntag vor der Kirche www.primo-stockach.de und am Eingang des Waldfriedhofs.  Preislisten  Ansprechpartner  Angebote Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf! Herzliche Grüße Ihre Beate Granzin

Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau Mittwoch, 01. APRIL 2020  Seite 5 Seite 6  Mittwoch, 01. APRIL 2020 Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau Mittwoch, 01. APRIL 2020  Seite 7

Aus der Nachbarschaft Interessantes u. Wissenswertes

Hegne Coronavirus - SkF Betreuungsver- Zueinander und Miteinander ein am Stephansplatz ist weiterhin in Zeiten des Abstands telefonisch erreichbar Wege einer großen „Risikogruppe“ – Die Der SkF Betreuungsverein bietet ausführliche Be- Schwestern des Klosters Hegne danken und ratungen rund um das Thema gesetzliche Betreu- beten ung an. Aufgrund der derzeitigen Situation können bis auf Weiteres keine persönlichen Beratungen mehr durchgeführt Zweihundert Schwestern mit einem Durchschnittsalter von 80 Jah- werden. Damit werden die neuen Verordnungen der Landesregie- ren - das ist unsere Realität „hinter der Klostermauer“. Diese Statistik rung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbrei- hat uns in den letzten Jahren bewogen, neue Wege in die Zukunft tung des Coronavirus befolgt. zu suchen und hat zur Gründung der Stiftung Kloster Hegne im Mai Selbstverständlich sind die Mitarbeiterinnen des SkF aber weiterhin 2018 und der neu eröfneten Theodosius Akademie im Januar 2020 telefonisch erreichbar, auch wenn es zum Beispiel um andere The- geführt. Statistikzahlen sind aber Menschen, so formulierte es in ih- men, wie z.B. Ehrenamtliches Engagement geht. „Gerade in der mo- rer Ansprache unsere Bundeskanzlerin, und um diese geht es uns - mentanen Situation ist es uns wichtig, weiterhin als Ansprechpart- nach innen in unsere Gemeinschaft und Mitarbeiterschaft und auch nerinnen zur Verfügung zu stehen.“ nach außen zu den Menschen der Region. Ansprechpartnerinnen im SkF Betreuungsverein am Stephansplatz: Wencke Stricker: Tel. 07531 282 597 6 oder Birgit Zillich 282 597 7 Es ist uns als Provinzleitung des Klosters und als Vorstand der Stif- Weitere Informationen fnden Sie auch unter: www.skf-konstanz.de tung Kloster Hegne ein aufrichtiges Bedürfnis, allen zu danken, die uns in dieser schweren Krise unterstützen und auch zu schützen ver- Coronavirus - SkF Schwangerschaftsberatungsstellen sind wei- suchen. Bedingt durch unseren hohen Altersdurchschnitt im Kloster terhin telefonisch erreichbar und im Altenpfegeheim Maria Hilf gehören wir statistisch gesehen Die SkF Schwangerschaftsberatungsstellen bieten telefonische Bera- zur sogenannten „Risikogruppe“. tung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt an. Auf- Dieser Dank gilt unseren Führungs- und Leitungskräften und allen grund der derzeitigen Situation können wir bis auf Weiteres keine über 300 externen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie halten im persönlichen Beratungen mehr durchführen. Damit folgen wir der Moment unsere Werke und Klosterbetriebe so gut es geht am Laufen neuen Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende und sorgen sich um uns und unseren Auftrag. Auf dem Weg zur Stif- Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. tung haben wir gemeinsam den „Hegne WerteKompass für Führung Selbstverständlich sind wir von der SkF Schwangerschaftsbera- und Teamarbeit“ formuliert mit den uns wichtigen Werten: Miteinan- tungsstelle aber weiterhin telefonisch für Sie da: der – Verantwortung – Ofenheit – Vertrauen. Es freut uns sehr, dass SkF Beratungsstelle am Stephansplatz : 07531 – 282597-1 diese Werte gerade in diesen Tagen so konkret gelebt werden. Trefpunkt Berchen: 07531- 692881. Ein weiterer Dank gilt denen, die die Versorgung von außen für uns Außerdem besteht die Möglichkeit einer online-Beratung über die alle aufrechterhalten. Es ist ein starkes Zeichen des Zueinander und Caritas Plattform www.caritas.de. Miteinander, das hofnungsvoll sein lässt. Wir Schwestern im Kloster Hegne können aufgrund unsres Alters lei- der nicht, wie andere Unternehmen, konkrete Hilfe anbieten. Unser Weg des „Zueinander und Miteinander“ hat Raum und Platz in un- serem Gebet, durch das wir Verbundenheit leben und die Nöte der Welt mittragen. „Das gemeinsame Gebet hat große Kraft“, sagte die Gründerin unse- rer Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz, Schwester Maria Theresia Scherer. Vorübergehende Verlegung der Bushaltestelle Darauf dürfen wir alle vertrauen! Universität

Sr. Maria Paola Zinniel, Provinzoberin Konstanz. Ab Montag, 30.März, ab Betriebsbeginn, kann die Halte- Sr. Benedicta-Maria Kramer, 2. Vorstand der Stiftung Kloster Hegne stelle Universität wegen Sanierungsarbeiten in der Zufahrt nicht mehr bedient werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Montag, 20.April an. Wir sind für Sie da! Im Gespräch und im Gebet! Die Linie 9 AB bedient die Haltestelle Universität West. Die Stadtwer- Zwar können wir Sie leider nicht persönlich trefen, doch folgende ke bitten die Fahrgäste zu beachten, dass die Busse aufgrund der ak- Möglichkeiten bestehen: tuellen Situation montags bis samstags nach dem Samstagsfahrplan Die Schwestern des Klosters und Mitarbeitende im Apostolat unse- verkehren. Sonntags gilt der Sonn- und Feiertagsfahrplan. rer seligen Schwester Ulrika Nisch beten für Sie. Gerne können Sie uns Ihr persönliches Gebetsanliegen per E-Mail (gebet@theodosi- us-akademie.de) oder postalisch mit dem Hinweis „Gebetsanliegen“ zusenden (Kloster Hegne, Konradistr. 12, 78476 -Hegne). Wenn Sie möchten, können Sie uns auch nur Ihren Namen und die Bitte ums Gebet mitteilen, wir werden Sie und Ihre persönlichen An- liegen in unser Beten aufnehmen. Schon viele Anträge auf Soforthilfe Ebenso ist das Ulrika Apostolat der Theodosius Akademie für per- Handwerkskammer Konstanz arbeitet auf Hochtouren – Hot- sönliche Gespräche weiterhin telefonisch dienstags bis freitags von linezeiten ausgeweitet 10 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr unter 07533.807-700 erreich- Rund 300 Anträge auf Landes-Soforthilfe hat die Handwerkskammer bar. Unabhängig welchen Weg Sie wählen - wir sind für Sie da! Konstanz am Donnerstagvormittag (Stand 12:30 Uhr) bereits er- halten. Die Soforthilfe soll Unternehmen dabei unterstützen, akute Liquiditätsengpässe überbrücken zu können. Handwerkskammern und IHKs sind in das Programm eingebunden, um den Abwicklungs- prozess zu beschleunigen.

Schnell die richtige Anlaufstelle finden

Seite 8  Mittwoch, 01. APRIL 2020 Die Agentur für ArbeitInformationsblatt Konstanz-Ravensburg, Litzelstetten/ Mainau das Jobcenter Landkreis Kon- stanz und die Familienkasse konzentrieren sich in der aktuellen Lage darauf, „Wir arbeiten nun mit einem großen Team auf Hochtouren, damit die Geldleistungen wie Arbeitslosengeld I und II, Kurzarbeitergeld, Kindergeld Anträge schnell an die L-Bank weitergeleitet und dort fnal bearbei- und Kinderzuschlag sowie alle weiteren Leistungen auszuzahlen. Auch tet werden können“, sagt Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der wenn der persönliche Kundenkontakt eingeschränkt wurde, hinter den mo- Handwerkskammer Konstanz. Er rechnet mit mehreren 1.000 Anträ- mentan verschlossenen Türen werden alle Kundenanliegen bearbeitet. ge auf Soforthilfe, die in den nächsten Tagen eintrefen. Wichtige Information für alle Kundinnen und Kunden: Zur Unterstützung der Unternehmen hat die Handwerkskammer  Sie müssen einen vereinbarten Termin NICHT absagen, weder telefo- Konstanz auch ihre Hotlinezeiten ausgeweitet. Die 07531-205-201 nisch noch per Mail. Es gibt keine Nachteile. Es gibt keine Rechtsfol- ist nun Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20 Uhr erreichbar, um Fra- gen der Unternehmen zu beantworten. gen und Sanktionen.  Gesetzte Fristen werden vorerst ausgesetzt. Grundsätzlich können Selbstständige ohne Angestellte und Firmen  Die Kundinnen und Kunden erhalten rechtzeitig eine Nachri mit bis zu fünf Beschäftigten einmalig bis zu 9000 Euro erhalten, die sich diese Regelungen ändern. sie nicht zurückzahlen müssen. Für Firmen mit bis zu zehn Beschäf-  Die Auszahlung der Geldleistung ist sichergestellt. tigten gibt es maximal 15 000 Euro, Betriebe mit bis zu 50 Beschäftig- ten sollen bis zu 30 000 Euro bekommen können. Unternehmen mit Wohin können sich die Kundinnen und Kunden wenden: bis zu 10 Beschäftigten dürfen ihre Auszubildenden bei der Beschäf- tigtenzahl voll anrechnen. Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg

für Arbeitslosmeldung, Antrag auf Arbeitslosengeld I, Kurzarbeitergeld, Welche Summen die Unternehmen tatsächlich erhalten, ist abhän- gig vom Schaden, der dem Betrieb seit dem 11. März unmittelbar venzgeld, Arbeitsvermittlung, Reha- und Berufsberatung aus der Coronavirus-Krise entstanden ist. Die Unternehmer müssen in einer eidesstattlichen Versicherung bestätigen, dass ihre Situation Hotline Kunden und Arbeitnehmer: 07531-585 700 oder 0800 4 55 55 00 durch die Corona-Krise wirklich existenzbedrohend ist. Den Antrag auf Arbeitslosengeld I können Sie online stellen. http://www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslosengeld

Die Handwerkskammer erklärt in fünf Schrit- Hotline Arbeitgeber: 0800 4 55 55 20 ten, wie Betriebe an die Soforthilfe kommen: Informationen zu Kurzarbeit hier: www.arbeitsagentur.de/kurzarbeit

Schritt 1: Antrag herunterladen Online: www.arbeitsagentur.de/eservices Laden Sie auf der Webseite des Wirtschaftsministeriums https://wm. baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-auf- rufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona (im Abschnitt „An- Jobcenter Landkreis Konstanz tragsverfahren“) den Antrag auf Soforthilfe im pdf-Format herunter. für Arbeitslosengeld II (Grundsicherung / Hartz IV) Neuantrag oder Weiterbe-

willigung, Kosten für Lebensunterhalt, Miete und Heizung, Schritt 2: Antrag vollständig ausfüllen

Füllen Sie den Antrag vollständig am Computer aus und speichern Sie das Dokument am Ende ab. Hotline Kunden: 07531-36 336 800

Schritt 3: Antrag ausdrucken und unterschreiben

Drucken Sie den vollständig ausgefüllten Antrag aus und unter- schreiben Sie ihn. Mit der Unterschrift an Eides statt versichern Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben.

Schritt 4: Einscannen oder abfotograferen Scannen Sie den unterschriebenen Antrag nun ein oder erstellen Sie Schnell die richtige Anlaufstelle fnden mit Ihrem Smartphone ein gut leserliches Foto davon. Die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, das Jobcenter Land- kreis Konstanz und die Familienkasse konzentrieren sich in der ak- Schritt 5: Antrag digital einreichen tuellen Lage darauf, Geldleistungen wie Arbeitslosengeld I und II, Rufen Sie die Website www.bw-soforthilfe.de auf. Aktuell kann es da- Kurzarbeitergeld, Kindergeld und Kinderzuschlag sowie alle weite- bei zu längeren Wartezeiten kommen. ren Leistungen auszuzahlen. Auch wenn der persönliche Kunden- kontakt eingeschränkt wurde, hinter den momentan verschlossenen Füllen Sie dort das Upload-Formular vollständig aus und fügen Sie im Türen werden alle Kundenanliegen bearbeitet. Feld „Ihr Soforthilfeantrag“ Ihren eingescannten oder fotograferten Antrag ein. Bestätigen Sie abschließend den Datenschutzhinweis und Wichtige Information für alle Kundinnen und Kunden: klicken Sie am Ende der Seite auf Absenden. • Sie müssen einen vereinbarten Termin NICHT absagen, weder Reichen Sie den Antrag ausschließlich über dieses Upload-Formular telefonisch noch per Mail. Es gibt keine Nachteile. Es gibt keine ein. Rechtsfolgen und Sanktionen. Infos auch unter www.hwk-konstanz.de/soforthilfe. • Gesetzte Fristen werden vorerst ausgesetzt. • Die Kundinnen und Kunden erhalten rechtzeitig eine Nachricht,

SERVICE RUND UM DIE UHR wenn sich diese Regelungen ändern. • Die Auszahlung der Geldleistung ist sichergestellt.

Blättern Sie online Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter Wohin können sich die Kundinnen und Kunden wenden? können Sie auch unter www.primo-stockach.de Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg abrufen und durchblättern. für Arbeitslosmeldung, Antrag auf Arbeitslosengeld I, Kurzarbeiter- geld, Insolvenzgeld, Arbeitsvermittlung, Reha- und Berufsberatung Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Hotline Kunden und Arbeitnehmer: 07531-585 700 oder 0800 4 55 55 00  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Den Antrag auf Arbeitslosengeld I können Sie online stellen.  [email protected] http://www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslosengeld Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau Mittwoch, 01. APRIL 2020  Seite 9

Hotline Arbeitgeber: 0800 4 55 55 20 die fristgerechte Erstattung der Anzeige und Zahlung der Ausgleich- Informationen zu Kurzarbeit hier: www.arbeitsagentur.de/kurzarbeit sabgabe nach dem SGBIX.Aufgrund der aktuellen Situation in Folge der Sars-CoV-2 Pandemie wird seitens der BAund der Integrations-/ Online: www.arbeitsagentur.de/eservices Inklusionsämter akzeptiert, dass Anzeigen für das Anzeigejahr 2019 auch nach dem 31. März 2020 bis spätestens 30. Juni 2020 erstat- Jobcenter Landkreis Konstanz tetwerden. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Bei für Arbeitslosengeld II (Grundsicherung / Hartz IV) Neuantrag oder einer Anzeigeerstattung bis spätestens 30. Juni 2020 wird das Ver- Weiterbewilligung, Kosten für Lebensunterhalt, Miete und Heizung, säumen der Anzeigepficht zum 31. März 2020 für das Anzeigejahr 2019 nicht als Ordnungswidrigkeit verfolgt. Ebenfalls werden von Hotline Kunden: 07531-36 336 800 den Integrations-/ Inklusionsämtern bei Erstattung der Anzeige für Den Neuantrag auf Arbeitslosengeld II fnden Sie hier: das Anzeigejahr 2019 bis spätestens 30.Juni 2020 keine Säumniszu- http://www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslosengeld2 schläge erhoben. Die Förderung der Beschäftigung von Menschen Online: www.jobcenter-digital.de mit Behinderungen wird dadurch nicht beeinträchtigt werden.

Familienkasse für Bewilligung von Kindergeld und Kinderzuschlag Hotline: 0800 4 55 55 30 Online: www.familienkasse.de

Postadresse: Familienkasse Baden-Württemberg Ost, 70146 Stuttgart Soforthilfe für Soloselbständige und kleine Mailpostfach: Unternehmen in BadenWürttemberg - IHK [email protected] Hochrhein-Bodensee schaltet zwei Hotlines zur Antragsberatung Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinder- Wirtschaftsministerium, Industrie- und Handelskammern, Hand- werkskammern und L-Bank sind die Akteure, die gemeinsam die ter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich Auszahlung der Gelder steuern, die aus dem SoforthilfeProgramm Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwer- des Landes für Gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen und behinderterMenschenbis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches Angehörige der Freien Berufe zur Verfügung stehen, die sich unmit- gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. telbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befnden und massive Liquiditätsengpässe er- Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und leiden. Nicht rückzahlbare Zuschüsse bis zu neun, fünfzehn und drei- die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber in der aktuellen ßig Tausend Euro können schnell und mit geringem bürokratischem Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Aufwand für die kommenden drei Monate ausgezahlt werden. Menschen. Die BA und die Integrations- und Inklusionsämter akzep- tieren, dass Anzeigen für das Anzeigenjahr 2019 auch nach dem 31. Das Antragsverfahren wird auf der Seite des Wirtschaftsministeriums März 2020 bis spätestens 30. Juni 2020 abgegeben werden. Gleiches in der zweiten Wochenhälfte mit dem Abruf der Antragsformulare gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Das bedeutet, dass die gestartet werden können. Die IHK Hochrhein-Bodensee richtet dazu BA bis zu diesem Zeitpunkt keine Ordnungswidrigkeitsverfahren - zusätzlich zu den bereits bestehenden - weitere zwei Hotlines aus- wegen einer verspäteten Abgabe einleiten wird und die Integra- schließlich zur Antragsberatung „Soforthilfe in Baden-Württemberg“ tions- und Inklusionsämter für die Zeit vom 1. April bis zum 30.Juni ein. Die Nummern lauten 07531 2860 333 und 07622 3907 333. 2020 keine Säumniszuschläge erheben werden.Die Förderung der

Beschäftigung von schwerbehinderten und gleichgestellten Men- Los geht es, sobald das Antragsverfahren eröfnet ist, voraussichtlich schen wird dadurch nicht beeinträchtigt werden. Arbeitgeber mit am 26. März 2020. Die Mitarbeiter der IHK Hochrhein-Bodensee wer- durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich ver- den dafür von 7 bis 21 Uhr, auch am kommenden Wochenende, er- pfichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbe- reichbar sein. Da wir ein enormes Aufkommen an Anrufen erwarten, hinderte Menschen zu beschäftigen. Zur Überprüfung der Beschäfti- kann es zu Wartezeiten und/oder technischen Engpässen kommen. gungspficht haben diese Arbeitgeber ihre Beschäftigungsdaten bis Dafür möchten wir uns bereits jetzt entschuldigen und bitten alle 31. März 2020 der Agentur für Arbeit anzuzeigen. Sofern die Beschäf- Anrufer um Geduld. tigungsquote nicht erfüllt ist, müssen Arbeitgeber gleichzeitig eine

Ausgleichsabgabe an die Integrations-/Inklusionsämter zahlen. Ak- Auf unserer Website und in unserem Sondernewsletter Corona, der tuell sind Arbeitgeber aufgrund der Pandemie Sars-CoV-2 mit einer mit einem Click abonniert werden kann, informieren wir Sie durch- Vielzahl unterschiedlicher Probleme beschäftigt, z.B. Schließungen gehend und ausführlich über die Soforthilfe: https://www.konstanz. von Einrichtungen/Geschäften, Unterbrechung von Lieferketten, ihk.de/servicemarken/presse/presse0120/sondernewsletter-coron- Mitarbeitende im Homeofce. Diese Widrigkeiten erschweren auch a4738406#page Ende des redaktionellen Teils Gärtnerei Röger & Fehrenbach Schillerstr. 10 A, 78467 Konstanz Tel. 07531 61643 E-Mail: [email protected] www.gaertnerei-roeger.de Trauerfloristik, Gießservice, Grabsteinreinigung, Pflanzberatung, Saisonbepflanzung Gut eingerichtete Schreinerei im Überlinger Hinterland zu verkaufen/oder zu verpachten. Ideal für Jungmeister/in, guter Kundenstamm kann übernommen werden. Tätigkeitsbereich: - Küche - Badmöbel - Türen/Haustüren - Treppenanlagen Einarbeitung und Betreuung möglich. Zuschriften erbeten Chiffre-Nr. 5665572 an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach FASTEN AM SEE Stärken Sie Ihr Immunsystem. Gesundfasten von Samstag bis Samstag für 95,- € Ich begleite Sie und bin für Sie da. Wir begegnen uns im Internet. Infostream im Netz am 06.04.20 um 19 Uhr unter https://us04web.zoom.us/j/6268865099 Noch Fragen? Sie erreichen mich unter Naturheilpraxis Helga Ruscher-Ruh | Tel. 0773 2/ 8 97 02 65 Kabisländer 9 | 78315 -Böhringen | [email protected]

Kaffee-Werkstatt - DeLonghi - Saeco - Jura Verkauf Ihr Genusskaffee-Espresso Reparatur/Hol-Service, keine Anfahrtkosten. Radolfzell, Barista, Ben Niesen, Tel. 01 71 - 3 42 82 84 www.bestattungen-deggelmann.de

Fachlicher Leiter für Physiotherapie m/w/d Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Fachlichen Leiter für Physiotherapie m/w/d Physiotherapeuten m/w/d Medizinischen Masseur m/w/d Wir bieten: • interessante und individuelle Tätigkeit • sehr gute Bezahlung • feste Arbeitszeiten • finanzielle Unterstützung für fachliche Weiterbildung • betriebliche Altersvorsorge Wenn du eine Veränderung suchst dann bewerbe dich, gerne auch per Mail bei: Physiotherapie Arthur & Veronique Maus Anneliese Bilger Platz 2 78244 Gottmadingen Tel. 07731 71517 Mail: [email protected]

Kleider machen Leute – Stuck verschönert Räume.

LILIENTHALSTR. 7 • 78467 KONSTANZ NKE! TEL: 0753 1/ 6 27 00 • FAX: 0753 1/ 5 17 00 DA [email protected] Corona-Pandemie: Ein Dank an unsere Zusteller und eine Bitte an die Bevölkerung

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Zustellerinnen und Zustellern für die Aufrechterhaltung der Verteilung der Mitteilungsblätter. Wir bitten die Leser unsere Zusteller zu schützen, indem Sie den empfohlenen Mindestabstand von 2 Metern ein- halten und auf persönlichen Kontakt verzichten. Wir danken Ihnen, dass Sie dafür sorgen, dass die Zu- stellung für unsere Mitarbeiter so einfach wie möglich stattfinden kann. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Ihr Primo Verlag Stockach

Abteilung Vertrieb [ Meßkircher Straße 45 [ 78333 Stockach Telefon 07771 9317-48 [ Telefax 07771 9317-106 E-Mail [email protected] [ www.primo-stockach.de