www.region..travel

Kultur und Genuss

Region Leipzig Faszination Orgel 2020 Schramm-Orgel in der Schlosskapelle Schloss Hubertusburg in Wermsdorf

Faszination Orgel 2020

Orgelmusik und -baukunst in Deutschland wurde von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Allein in Sachsen finden wir ca. 2500 Orgeln, davon über 150 historische Instrumente.

Entdecken Sie die hohe Kunst der Organisten und Kantoren in einer Orgelexkursion in die Region Leipzig. Die handwerkliche und musikalische Vielfalt der Orgeln begeistert jährlich zahlreiche Musikfreunde aus dem In- und Ausland. Viele dieser Instrumente haben in den letzten Jahrzehnten aufwendige Restaurierungen und Rekonstruktionen erfahren.So konnten die Klangwelten aus vier Jahrhunderten und damit ein besonderer Orgelschatz erhalten bleiben.

Neben dem AnKlang Konzert, welches jährlich auf die Veranstaltungen März – Dezember 2020 ...... Seite 4 Orgelsaison einstimmt, werden zahlreiche Veranstaltun- gen, Führungen und Touren rund um die Orgeln in der Übersicht Kirchen und Orgeln ...... Seite 14 Region Leipzig angeboten. Orgeltouren und Gruppenangebote ...... Seite 23 Übersichtskarte ...... Seite 26

Achten Sie auf dieses Zeichen = Freier Eintritt

Tipp AnKlang Konzert Impressum Eröffnung der Orgelsaison Herausgeber: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Abteilung Region Leipzig · Augustusplatz 9 · 04109 Leipzig Bildnachweis: A. Fleischmann, A. Schmidt, B.Weisbrich, B. Felkl, C. Mette, 29. März, 17 Uhr Dr. D. Wadewitz, Dr. S. Altner, Gemeinde Trossin, Gemeindeverwaltung Doberschütz, Schlosskapelle Wermsdorf Gemeindeverwaltung Großpösna, G. Geißler, H. Losse-Eder, J. Staude, LTM/Dirk Brzoska, LTM/ K. Lange, N. Britze, Stadtverwaltung Brandis, Stadtverwaltung Dommitzsch, 16 Uhr Führung in der Schlosskapelle Stadt­verwaltung Markranstädt, Stadtverwaltung Oschatz, Stadtverwaltung Markklee- berg, Stadtverwaltung Pegau, Wolfgang Siesing, Tourismusverein Leipziger Neuseenland Thomas Stadler – Orgel Titelbild: Bergkirche Beucha, Foto: LTM/Peter Hirth Julia Nagel – Posaune Gestaltung: Ungestalt GbR, www.ungestalt.de Stand: Februar 2020, Änderungen vorbehalten Faszination Orgel 2020 Veranstaltungen MÄRZ 10. 17 Uhr, Kirche Panitzsch 07. 15 Uhr, Kirche Panitzsch Trio „Entspannte Spannung“ Musikalische Sonntagsgeschichten von Rosmarin und Confessio Musicale Schreibmaschinen; Kompositionen von Fritz Kreisler, Werke von M. Prätorius, J.S. Bach und Piazzolla, Edit Piav u.v.m. F. Mendelssohn-Bartholdy Libor Kaltofen – Violine, Uwe Steger – Akk Projektchor- und Orchester des Netzwerk Alte Musik e.V. Nininco Mayer – Kontrabass Ron-Dirk Entleutner – Leitung 13. 17 Uhr, Frauenkirche Grimma 08. 15 Uhr, Kirche Panitzsch Orgelvesper SAXonia-Quartett Stefan Zieger – Posaune, Tobias Nicolaus – Orgel Johanna Jeremo – Sopran-/Altsaxophon Kora Rohr – Altsaxophon 17. 19.30 Uhr, Frauenkirche Grimma Anja Schiebold – Tenor­saxophon Benefizkonzert für die Überholung der Orgel Isabell Brückner – Baritonsaxophon St. Edmundsbury Cathedral Choir – 15. 15 Uhr, Kirche Panitzsch ein Knabenchor aus Großbritannien James Thomas – Leitung Duo unarum fidium Uwe Ulbrich – Barockvioline 19. 17 Uhr, Kirche Panitzsch Julia Chmielowska-Ulbrich – Cembalo Scherzi musicali – italienische Madrigale 29. 11 Uhr, Kirche Panitzsch Ensemble Suonarte Friederike Urban – Sopran Christe, du Lamm Gottes Katja Johanning u. Luise Ludewig – Blockflöten Dietrich Buxtehude Ekkehard Werner – Schlüsselfidel/Violine Passionsoratorium „Membra Jesu nostri“, Werke von Diethard Krause – Viola da gamba H. Schütz, M. Prätorius, A. Hammerschmidt für Soli, 25. 19 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick Chor und Orchester, Concerto Vocale Gotthold Schwarz – Leitung Konzert für Gesang, Trompete und Orgel Kostbarkeiten der Barockmusik APRIL Ensemble Clarino Voce Sebastian Richter – Bass 04. 16 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick Ronald Kick – Trompete & Corno da caccia „Faszination Brass – Eine Reise durch Wolfgang Schubert – Orgel die Musikgeschichte“ 26. 15 Uhr, St. Georgenkirche Rötha Werke u.a. Bach, Susato, Gershwin, Ellington Sächsisches Blechbläserquintett Trompete und Orgel Alexander Pfeifer – Trompete 05. 17 Uhr, Kirche Panitzsch Frank Zimpel – Orgel Musik & Literatur Pflanzmärchen aus aller Welt MAI Angelika Tilsner – Erzählerin 04. 9.30 Uhr, Stadtkirche Naunhof Babett Niklas – Konzertharfe Kinderorgelkonzert 10. 15 Uhr, St. Marienkirche Borna „Die Orgelmaus“ – ein Konzert für Grundschulkinder Orgelmeditationen zum Kreuzweg mit Matthias Dorschel (Orgel) und Katja Dorschel KMD Jens Staude – Orgel (Sprecherin) – allerlei Wissenswertes rund um die 10. 15 Uhr, Frauenkirche Grimma Orgel und Orgelmusik verschiedenster Epochen : Matthäus-Passion 09. 17 Uhr, Kreuzkirche Störmthal Malwine Nicolaus, Lena Szesny – Sopran, Dorothea Saisoneröffnung Zimmermann – Alt, Christian Volkmann – Tenor Orgelkonzert zum Europatag Jussi Juola, Johannes G. Schmidt – Bass, Kantorei der Prof. Matthias Eisenberg – Orgel Frauenkirche, Motettenchor Leipzig, Dresdner Barockorchester, Tobias Nicolaus – Leitung

4 www.faszination-orgel.de www.region.leipzig.travel 5 Faszination Orgel 2020 Veranstaltungen 09. 19 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick 24. 15 Uhr, St. Marien- und St. Georgenkirche Rötha Juwelen frühbarocker Instrumentalmusik Wandelkonzert Konzert für Zink, Posaune und Chitarrone Stefan Johannes Bleicher – Orgel Friederike Otto – Zink, Sebastian Krause – Posaune Mario Hospach-Martini – Orgel Christoph Sommer – Chitarrone 30. 20 Uhr, Frauenkirche Grimma 10. 10.15 Uhr, Frauenkirche Grimma Orgelkonzert vm Vorabend des Pfingstfestes Theodore Dubois: Messe brève Es-Dur Werke von Reger, Karg-Elert und Chor und Orgel Fleury sowie Improvisationen 16. 18 Uhr, Martin-Luther-Kirche Markkleeberg Tobias Nicolaus – Orgel 2. SonnAbendMusik am See JUNI Orgel und Vokalensemble „Tenuto“ 01. 17 Uhr, Wehrkirche Pomßen Orgelkonzert „Bach zu Besuch in Pomßen“ Professor Roland Börger – Orgel 07. Uhr, Kirche Panitzsch „Gitarre und mehr“ Matthias Ehring 14. 14 Uhr, Kirche Döben Orgelweihe der neuen Truhenorgel 16 Uhr, mit Bachkantaten 51 und 196 Fischer & Krämer-Orgel Konzert Das neu-eröffnete Orchestre 17. 10.15 Uhr, Frauenkirche Grimma Motettenchor Leipzig, Malwine Nicolaus – Sopran Johann Sebastin Bach: Triosonate C-Dur BWV 529 Tobias Nicolaus – Leitung und Orgel Tobias Nicolaus – Orgel 20. 15 Uhr, Kirche Großdeuben 15 Uhr, Kirche Großstädteln 23. Konzert zum Gedenken der Orgelweihe Orgelkonzert mit Saxophon und Klarinette Frank Zimpel – Orgel Frank Zimpel – Orgel 20. 17 Uhr, Dorfkirche Zitzschen Bernd Bartholomäus – Saxophon/Klarinette Orgelkonzert zum Dorffest 23. 17 Uhr, Kreuzkirche Störmthal Heitere Orgelwerke und gemeinsamer Friedens-Kanon Orgelkonzert mit Studierenden der „Dona nobis pacem“ für die Friedensglocke Hochschule für Musik und Theater Stefan Altner – Orgel und Glöckchen Prof. Martin Schmeding – Leitung 20. 19 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick 10.15 Uhr, Frauenkirche Grimma 24. Leipziger Vokalconsort Johann Sebastin Bach: Triosonate c-moll BWV 526 „Weltschmerz“ – Werke von Brahms, Reger, Tobias Nicolaus – Orgel Mauersberger und Mäntyjärvi für Chor a cappella 24. 17 Uhr, Kirche Panitzsch 28. 18 Uhr, Kirche St. Ursula Zaasch Musik und Literatur Konzert am zum 25 jährigen Bestehen Neufassung von J.W. Goethes „Reinecke Fuchs“ des Fördervereins „Kirche Zaasch“ von Cornelia Boese u. a. mit Werken von J. S. Bach, der Romantik, Jan Uplegger – Sprecher Improvisationen sowie heiteren Klangspielen Maria Hinze – Sounds Frank Liebscher – Saxophon und Handpan 24. 17 Uhr, Kirche Podelwitz Stefan Altner – Orgel Orgelmusik Kompositionen von J.S. Bach, F. Mendelssohn- Bartholdy, J.D. Payne, D. Buxtehude, H. Smart Jens-Peter Enk – Orgel 6 www.faszination-orgel.de www.region.leipzig.travel 7 Faszination Orgel 2020 Veranstaltungen JULI 13. 19.30 Uhr, Dom St. Marien Wurzen 04. 16 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick Orgelkonzert am Donnerstag Tobias Nicolaus – Orgel Konzert für Orgel und Trompete 12 Uhr, Stadtkirche Peter und Paul in Delitzsch Stefan Leitner - Trompete 19. Elisabeth Rohloff - Orgel Orgelmusik Punkt 12 Jörg Topfstedt – Orgel 04. 17 Uhr, Kreuzkirche Störmthal Orgelkonzert Meisterwerke von J.S. Bach an der Zacharias- Hildebrandt-Orgel Matthew Steven Wilkinson – Orgel 05. 17 Uhr, Wehrkirche Pomßen Orgelkonzert Gewandhausorganist Michael Schönheit – Orgel 05. 19 Uhr, Kirche Panitzsch Liederabend John Dowland 1563 – 1626 Rühlmann-Orgel Veronika Küllmer – Mezzosopran 22. 17 Uhr, St. Marienkirche Borna Martin Steuber – Laute Orgel-Orchester-Konzert 07. 16 Uhr, St. Marienkirche Borna Kreutzbach-Orgeltag / Werke von J.G Rheinberger Orgelpfeifen-Konferenz Prof. M. Strohhäcker (Dresden), Leipziger Familienkonzert rund um die Orgel Symphonieorcherster, KMD Jens Staude – Leitung Christina und Jens Staude – Orgel 22. 19 Uhr, Kreuzkirche Störmthal 12. 17 Uhr, Kirche Panitzsch Störmthaler Sommernacht Liedernachmittag „Liebesgram“ Eine kleine „Sax-Musik“ Sina Günther – Sopran 26. 12 Uhr, Stadtkirche Peter und Paul in Delitzsch Elisabeth Wrede – Alt Ogelmusik Punkt 12 Jakob Kressin – Tenor Jörg Topfstedt – Orgel Vincent Berger – Bass 29. 17 Uhr, Dorfkirche Zitzschen Ivo Mrevelj – Klavier Sommerliches Konzert 18. 18 Uhr, Martin-Luther-Kirche Markkleeberg mit anschließendem Gläschen Weißwein 3. SonnAbendMusik am See Werke von G. Fr. Händel, J. S. Bach, Chr. W. Gluck, Orgel und Blockflöte N. Paganini, Stilkopien und Werke von Fritz Kreisler Martin Stephan und Susanne Ehrhardt Christian Funke – Violine, Stefan Altner – Orgel 19. 10.15 Uhr, Frauenkirche Grimma 29. 18 Uhr, Martin-Luther-Kirche Markkleeberg Johann Sebastian Bach: 4. SonnAbendMusik am See Triosonate G-Dur BWV 530 Orgel und Saxophon Tobias Nicolaus – Orgel UMD David Timm und Reiko Brockelt 29. 19 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick AUGUST Orgelkonzert 05. 12 Uhr, Stadtkirche Peter und Paul in Delitzsch „Silberklänge“ Orgelmusik Punkt 12 Jihoon Song – Orgel Jörg Topfstedt – Orgel 12. 12 Uhr, Stadtkirche Peter und Paul in Delitzsch Orgelmusik Punkt 12 Jörg Topfstedt – Orgel

8 www.faszination-orgel.de www.region.leipzig.travel 9 Faszination Orgel 2020 Veranstaltungen SEPTEMBER NOVEMBER 06. 14 Uhr, Ev.-Luth. Kirche Liebertwolkwitz 01. 17 Uhr, Frauenkirche Grimma Orgeltag im Leipziger Neuseenland Ludwig van Beethoven: Messe C-Dur Kantor der Frauenkirche Dresden, Matthias Westsächsisches Synphonieorchester Grünert – Orgel Mehr Informationen auf S. 22 Kaoru Oyamada und Tobias Nicolaus – Leitung 06. 17 Uhr, Wehrkirche Pomßen 08. 16 Uhr, Kirche Podelwitz Orgelkonzert Orgelkonzert – 500 Jahre Podelwitzer Altar Prof. Erich Türk – Orgel Andreas Mitschke – Orgel 12. 19 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick 15. 17 Uhr, Wehrkirche Pomßen Orgelkonzert Orgelkonzert Lisa Hummel – Orgel Prof. Martin Sturm – Orgel 26. 18 Uhr, Martin-Luther-Kirche Markkleeberg 28. 16 Uhr, St. Martinskirche Etzoldshain 5. SonnAbendMusik am See Adventsmusik Konzert mit Bass, Cello und Orgel Thomaskantor Gotthold Schwarz – Bass, Siegfried DEZEMBER Pank – Cello, Hans Christoph Becker-Foss – Orgel 13. 17 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick OKTOBER Adventsmusik Kantorei St. Kilian 03. 17 Uhr, Dorfkirche Zitzschen 13. 17 Uhr, Wehrkirche Pomßen Feiertagskonzert und zur Advents- und Weihnachtskonzert noch fehlenden Friedensglocke Marie Schmeding – Blockflöte Werke u .a. von J. S. Bach, W. A. Mozart und von Prof. Martin Schmeding – Orgel L. v. Beethoven zum 250. Geburtstag – mit Getränk im Anschluß zum Anstoßen 24. 22 Uhr, Dom St. Marien Wurzen – Tenor, Stefan Altner – Orgel Orgelkonzert zur Christnacht im Kerzenschein Kaoru Oyamada – Orgel 03. 19 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick 24. 23 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick Chormusik Kantorei St. Kilian Musik und Texte zur Christnacht 04. 17 Uhr, Kirche Podelwitz 30. 19 Uhr, Kirche Großstädteln Konzert für Orgel und Trompete Konzert für Trompete – Orgel – Pauken in der zum Erntedank geschmückten Kirche „Ensemble TOP Leipzig“ Toni Fehse – Trompete, Jonas Wilfert – Orgel Alexander Pfeifer, Frank Zimpel, Julius Lobeck 10. 18 Uhr, Martin-Luther-Kirche Markkleeberg 31. 17 Uhr, Stadtkirche St. Wenceslai Wurzen 6. SonnAbendMusik am See Orgel und Chor Orgelmusik und Texte Jugendchor Markkleeberg-Ost Pfarrer Alexander Wieckowski – Meditative Texte Susanne Blache – Leitung Stephan Seebaß – Orgel 11. 17 Uhr, Wehrkirche Pomßen 31. 21.30 Uhr, Gnadenkirche Wahren Orgelkonzert 7. Wahrener Orgelkonzert zu Silvester Prof. Johannes Ebenbauer – Orgel Prof. Martin Schmeding, Musikhochschule Leipzig 11. 17 Uhr, Kreuzkirche Störmthal 31. 22 Uhr, Dom St. Marien Wurzen Orgelkonzert „Von Bach zu Beethoven“ Silvesterkonzert mit „Duo Fehse – Wilfert“ Prof. Martin Schmeding – Orgel Musik für Trompete und Orgel Toni Fehse – Trompete 31. 16 Uhr, St. Kilianskirche Bad Lausick Jonas Wilfert – Orgel Orgelkonzert zum Reformationstag Josef Kratochvil – Orgel

10 www.faszination-orgel.de www.region.leipzig.travel 11 Veranstaltungsreihe Orgelveranstaltung

Orgelherbst 2020 30.08. Orgeltag im Leipziger Neuseenland bis 06.09.

Kirche Hohnstädt mit Kreutzbach-Orgel

AUGUST 30. 17 Uhr, Frauenkirche Grimma Eröffnungskonzert Orgelherbst Freier Johann Sebastian Bach: Motetten ein Projektchor Eintritt! Tobias Nicolaus – Leitung Hildebrandt-Orgel Störmthal SEPTEMBER In vier öffentlichen Konzerten erklingen Orgelstücke 02. 20 Uhr, Kirche St. Martin Nerchau aus mehreren Jahrhunderten. Da die Konzertpro- Letzte Dinge − ein Konzert gramme unterschiedlich und auf die jeweilige Orgel für Sopran und Orgel Musik von Richard Wagner (Wesendonck-Lieder), abgestimmt sind, lohnt es sich sehr, die Konzerte Max Reger, Hugo Wolf und nacheinander zu besuchen! Felix Mendelssohn-Bartholdy mit Matthias Grünert, Grit Wagner – Sopran Matthias Pfund – Orgel Kantor der Frauenkirche Dresden 04. 9.30 Uhr, Kirche Hohnstädt 11 Uhr, Kirche Nerchau Die Orgelmaus ein Orgelkonzert für Kinder im Alter von 4 – 9 Jahren SEPTEMBER Katja Dörschel – Erzählerin Matthias Dörschel – Orgel 06. 14 Uhr, Ev.-Luth. Kirche Liebertwolkwitz 15.30 Uhr, Immanuelkirche Probstheida 06. 17 Uhr, Kirche Nerchau 17 Uhr, Kreuzkirche Störmthal Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem 19 Uhr, Johanniskirche (Friedhofskirche) Abschlusskonzert, Fassung für Chor und Orgel Zwenkau Malwine Nicolaus – Sopran, Ella Feldmeier – Alt Marten Kinne – Tenor, Arthur Engel – Bass Veranstalter: Kirchgemeinde „Kirchenquartett“ Motettenchor Leipzig Vor dem Konzert in Störmthal steht ein Lena Szesny und Jonas Nicolaus – Orgel Imbiss für die Besucher bereit. Tobias Nicolaus – Leitung

12 www.region.leipzig.travel www.faszination-orgel.de 13 Faszination Orgel 2020 Kirchen und Orgeln in der Region Leipzig

1 B5 6 H3 BAD DÜBEN: Stadtkirche St. Nikolai BÖHLEN: Ev.-Luth. ­Katharinenkirche Kirchplatz 1, 04849 Bad Düben Großdeuben Tel. +49 (0)34243 22555 Kirchstraße 14a, 04564 Böhlen OT Groß- www.evangelische-kirche-bad-dueben.de deuben; Tel. +49 (0)34299 75459 Rühlmann-Orgel (1907) www.martin-luther-kirchgemeinde.de Friderici-Orgel (1754/55)

2 I6 7 I4 BAD LAUSICK: Kirche St. Kilian BORNA: St. Marienkirche Straße der Einheit 27 Martin-Luther-Platz 8 04651 Bad Lausick 04552 Borna Tel. +49 (0)34345 22333 Tel. +49 (0)3433 802185 www.kirche-badlausick.de www.kirche-borna.de Silbermann-Trampeli-Orgel (1722) Kreutzbach-Orgel (1848/49)

3 G5 8 E5 BELGERSHAIN: Johanniskirche BORSDORF: Kirche Panitzsch Hauptstraße, 04683 Belgershain Lange Str. 17, 04451 Borsdorf OT Panitzsch Tel. +49 (0)34293 29526 Tel. +49 (0)34291 86547 www.pfarramt-pomssen.de www.kirche-panitzsch.de Schmeisser-Orgel (1905) Flemming-Orgel (1784/85)

4 E6 9 F5 BENNEWITZ: Pfarrkirche Deuben BRANDIS: Stadtkirche Püchauer Straße Kirchplatz 1, 04821 Brandis 04828 Bennewitz OT Deuben Tel. +49 (0)34292 73063 Geißler-Orgel (1892) www.stadtkirche-brandis.de Donat-Orgel (1705)

5 H3 10 F5 BÖHLEN: BRANDIS: Bergkirche Beucha Ev.-Luth. Christophorus­kirche Kirchberg 15, 04824 Brandis OT Beucha Kirchgasse 12, 04564 Böhlen Tel. +49 (0)34292 68221 Tel. +49 (0)34206 53462 www.stadtkirche-brandis.de Donati-Orgel (1794) Schmeisser-Orgel (1931)

11 E9 Lutherweg Sachsen – DAHLEN: George-Bähr-Kirche Das Wanderheft Schmannewitz Torgauer Straße 20, 04774 Dahlen OT www.lutherweg-sachsen.de Schmannewitz; Tel. +49 (0)34361 51568 www.kirche-an-der-dahlener-heide.de Kirchen am Rühle-Orgel (1977) Lutherweg www.region.leipzig.travel 15 Faszination Orgel 2020 Kirchen und Orgeln in der Region Leipzig

12 C2 18 D5 DELITZSCH: Katholische Kirche EILENBURG: Kirche St. Marien St. Marien Schlossberg 11, 04838 Eilenburg Lindenstraße 4, 04509 Delitzsch Tel. +49 (0)3423 602056 Tel. +49 (0)34202 52159 www.eilenburg.de www.katholisch-delitzsch.de Geißler-Orgel (1863) Weimbs-Orgel (2013) 19 G6 13 C3 DELITZSCH: Stadtkirche GRIMMA: Frauenkirche St. Peter und Paul Frauenkirchhof 1, 04668 Grimma Am Markt Tel. +49 (0)3437 9415656 04509 Delitzsch www.frauenkirche-grimma.de www.delitzsch-online.de/ev.kirche Eule-Orgel (1928) Rühlmann-Orgel (1889) 20 G6 14 I10 DÖBELN: Kirche St. Nicolai GRIMMA: Kirche Hohnstädt Kleine Kirchgasse 1 Schillerstraße 17 04720 Döbeln 04668 Grimma OT Hohnstädt Tel. +49 (0)3431 710157 Tel. +49 (0)3437 9486240 www.kirchgemeinde-doebeln.de www.frauenkirche-grimma.de Eule-Orgel (1929) Kreutzbach-Orgel (1858) 21 I2 15 C7 DOBERSCHÜTZ: Kirche Battaune GROITZSCH: Frauenkirche Dorfplatz, 04838 Doberschütz OT Battaune Wiesengasse 1, 04539 Groitzsch Tel. +49 (0)34244 5400 Tel. +49 (0)34296 42211 www.doberschuetz.de www.kirchspiel-groitzsch.de spätgotischer Schnitzaltar, Geißler-Orgel (1885) wertvolle Wandmalerei 22 I2 16 A8 DOMMITZSCH: Kirche St. Marien GROITZSCH: Kirche St. Martin Audigast Markt, 04880 Dommitzsch Kirchplatz, 04539 Groitzsch OT Audigast Tel. +49 (0)34223 48744 Tel. +49 (0)34296 42211 Schleifladenorgel von Lochmann, www.kirchspiel-groitzsch.de gotische Schnitzfiguren aus dem Häcker-Orgel (1826) 13. Jahrhundert

17 H4 DREISKAU-MUCKERN: Dorfkirche An der Kirche, 04463 Großpösna Tel. +49 (0)34347 50320 www.kirche-im-leipziger-land.de Häcker-Orgel (1822)

16 www.faszination-orgel.de www.region.leipzig.travel 17 Faszination Orgel 2020 Kirchen und Orgeln in der Region Leipzig

23 G4 29 G9 GROSSPÖSNA: Kreuzkirche Störmthal MÜGELN: Dorfstraße 48 Martin-Luther-Kirche Sornzig 04463 Großpösna OT Störmthal Oehninger Straße 39 Tel. +49 (0)34297 8781316 04769 Mügeln OT Sornzig www.kirchenquartett.de Tel. +49 (0)34362 32616 Hildebrandt-Orgel (1723), Orgeleinweihung Trampeli-Orgel (1808 – 1810) durch Johann Sebastian Bach 30 G5 24 H8 NAUNHOF: Stadtkirche LEISNIG: Altleisniger Kirche zu Polditz Wurzener Straße 1, 04683 Naunhof Polditz Nr. 6, 04703 Leisnig Tel. +49 (0)34293 29493 www.orgelverein-polditz.de www.stadtkirche-naunhof.de Tel. +49 (0)172 3782480 Ladegast-Orgel (1882) Ladegast-Orgel (1868)

31 I3 25 E5 NEUKIERITZSCH: Kirche Lobstädt MACHERN: Kirche Gerichshain Victoriastraße 21 Seitenstraße 1 04575 Neukieritzsch OT Lobstädt 04827 Machern OT Gerichshain Tel. +49 (0)3433 918019 oder 912198 Tel. +49 (0)34292 73396 www.kircheln.de www.kirche-im-leipziger-land.de Kreutzbach-Orgel (1887) Trampeli-Orgel (1802/03) 32 H3 26 G3 NEUKIERITZSCH: Kirche zu Kieritzsch MARKKLEEBERG: Dorfstraße 71a, 04575 Neukieritzsch Martin-Luther-Kirche Tel. +49 (0)34342 51360 Pfarrgasse 27, 04416 Markkleeberg www.kircheln.de Tel. +49 (0)341 3586959 Schlag & Söhne-Orgel (1907/08) www.martin-luther-kirchgemeinde.de Fischer & Krämer-Orgel (2014) 33 F10 27 F1 OSCHATZ: Kirche St. Aegidien MARKRANSTÄDT: Kirche St. Laurentius Kirchplatz 2, 04758 Oschatz Markt, 04420 Markranstädt Tel. +49 (0)3435 920462 Tel. +49 (0)34205 83244 www.oschatz-erleben.de www.sankt-laurentiuskirche.de Jehmlich-Orgel (1851) Kreutzbach-Orgel (1886) 34 G5 28 F1 PARTHENSTEIN: Wehrkirche zu Pomßen MARKRANSTÄDT: Ev. Kirche Großlehna Hauptstraße 31, 04668 Parthenstein Schmiedestraße 1, 04420 Großlehna Tel. +49 (0)34293 29526 Tel. +49 (0)34203 54841 www.orgelpomssen.de www.kircheingrosslehna.com Richter-Orgel (1671) Kreutzbach-Orgel (1843)

18 www.faszination-orgel.de www.region.leipzig.travel 19 Faszination Orgel 2020 VeranstaltungenKirchen und Orgeln in der Region Leipzig

35 H1 40 E1 PEGAU: Stadtkirche St. Laurentius SCHKEUDITZ: Kirchplatz 6, 04523 Pegau Rittergutskirche Kleinliebenau Tel. +49 (0)34296 76464 Gutshofstraße 15, 04435 Schkeuditz www.kirche-pegau.de Tel. +49 (0)177 2435964 Kenotaph Markgraf Wiprecht II, www.kulturpilger.de Kreutzbach-Orgel (1854) Gerhardt-Orgel (1880)

36 D3 41 E4 RACKWITZ: Dorfkirche Podelwitz TAUCHA: Kirche St. Moritz Buchenwalder Straße 3 Kirchstraße 3, 04425 Taucha 04519 Rackwitz OT Podelwitz Tel. +49 (0)34298 68848 Tel. +49 (0)34294 73174 www.st-moritz-taucha.de www.kirche-podelwitz-wiederitzsch.de zweimanualige Ismayr-Orgel (1974), Mende-Orgel (1840/41), großartiger Rühle-Orgelpositiv Flügelaltar von Stephan Hermsdorf 42 B7 37 D3 TROSSIN: Ev. Pfarrkirche Trossin RACKWITZ: Kirche Zschortau Kirchgasse, 04880 Trossin Pfarrgasse 1 Tel. +49 (0)34223 40706 04519 Rackwitz OT Zschortau www.gemeinde-trossin.de Tel. +49 (0)34202 92200 Mauer-Orgel (1777) www.kirchezschortau.wordpress.com Scheibe-Orgel (1746) 43 J9 38 H3 WALDHEIM: Stadtkirche St. Nicolai RÖTHA: St. Georgenkirche Am Schulberg 2, 04736 Waldheim Johann-Sebastian-Bach-Platz 11 Tel. +49 (0)34327 93257 04571 Rötha www.kirchspiel-waldheim-geringswalde.de Tel. +49 (0)34206 54109 Kreutzbach-Orgel (1848) www.kirche-im-leipziger-land.de Silbermann-Orgel (1721), Station am Pilgerweg 44 F8 WERMSDORF: Katholische Kapelle 39 H3 im Schloss Hubertusburg RÖTHA: St. Marienkirche Schloss Hubertusburg, 04779 Wermsdorf Marienstraße, 04571 Rötha Tel. +49 (0)34364 52390 oder Tel. +49 (0)34206 54109 +49 (0)3525 503612 www.foerderverein-marienkirche.de www.pfarrei-st-hubertus.de Silbermann-Orgel (1722) Schramm-Orgel (1749)

20 www.faszination-orgel.de www.region.leipzig.travel 21 Faszination Orgel 2020 Orgeltour

45 D2 WIEDEMAR: Kirche Zwochau Geführte Bustour mit Orgelanspiel Zwochauer Schulstraße 2 04509 Wiedemar OT Zwochau Tel. +49 (0)34207 41504 www.kirche-zwochau.de Rühlmann-Orgel (1766)

46 B2 WIEDEMAR: Kirche St. Ursula Zaasch Pfarrbereich Schenkenberg Dorfstraße, 04509 Wiedemar OT Zaasch Tel.+49 (0) 34202 56524 www.pfarrbereich-schenkenberg.de Geißler-Orgel (1858)

47 E7 WURZEN: Dom St. Marien Domplatz 9, 04808 Wurzen Tel. +49 (0)3425 90500 Geißler-Orgel in St. Marien Eilenburg www.dom-zu-wurzen.de Jehmlich-Orgel (1931/32) Begleiten Sie uns zur jährlich stattfindenden Orgeltour und lauschen Sie den Klängen der Region 48 E7 Leipzig. Die erste Station führt uns nach Beucha in WURZEN: Stadtkirche St. Wenceslai die Bergkirche am Steinbruch, aus welchem die im Am Wenceslaikirchhof 2, 04808 Wurzen Völkerschlachtdenkmal verbauten Steine gewonnen Tel. +49 (0)3425 905020 wurden. Anschließend besuchen wir die Kirche www.evkirche-wurzen.de in Panitzsch mit einer Flemming-Orgel aus dem Eule-Orgel (1999), Türmerwohnung Jahr 1784/85. Nach einem kleinen Imbiss fahren wir weiter nach Eilenburg. Die Kirche St. Marien 49 H2 beinhaltet eine Geißler-Orgel aus dem Jahr 1862. ZWENKAU: Dorfkirche Zitzschen 31. Oktober 9.30 – 16.30 Uhr Dorfplatz Gästeführung, Orgelanspiel, Kirchenführungen, 04442 Zwenkau OT Zitzschen Tel. +49 (0)34203 54841 Mittagsimbiss Trampeli-Orgel (1795) Start: Parkplatz Thomaskirche Leipzig Veranstalter: Tourismusverein Leipziger 50 H2 Neuseenland e. V. ZWENKAU: Johanniskirche Zwenkau Pestalozzistraße Anmeldung unter: , 00 04442 Zwenkau [email protected] 45 Euro Tel. +49 (0)34203 52947 oder Tel. 0341 33796718 pro Person

www.ev-kirche-zwenkau.de Mindestteilnehmer: Kreutzbach-Orgel (1882) 25 Personen

22 www.faszination-orgel.de www.region.leipzig.travel 23 GruppenangeboteOrgeltouren Gruppenangebote

Tour zur „Faszination Orgel“ Orgelklänge in der Region Leipzig Tipp

Silbermann-Orgel in der Marienkirche Rötha Thomaskirche mit Bachdenkmal

Einen Kulturgenuss ganz anderer Art Leistungen versprechen die klangvollen Orgeln bekannter Baumeister wie Silbermann und Kreutzbach. · 2 × Übernachtung / Frühstück in einem Hotel Der beachtliche Reichtum und die Vielfalt an in der Region Leipzig spielbaren Orgelinstrumenten ziehen jedes · 1 × Abendessen (3-Gang-Menü ohne Getränke) Jahr viele Musikliebhaber in die Region. im hoteleigenen Restaurant an einem Abend Ihrer Wahl Angebot · Tagesausflug „Faszination Orgel“ · Tagesausflug mit Reiseleitung inkl. Mittagessen, Besuch von drei Kirchen mit 2 × Orgelspiel · Mittagessen · individueller Stadtrundgang durch die historische · Besuch von 3 Kirchen mit 2 Führungen und Innenstadt von Leipzig mit Gästeführer Orgelspiel Kombinieren Sie Ihren Orgelbesuch mit Gültigkeit: einer Übernachtung in der Region. ganzjährig, vorbehaltlich Verfügbarkeit Anmeldung unter: Anmeldung unter: Tel. 0341 7104377 Tel. 0341 7104377 , 00 , 50 [email protected] ab 55 Euro [email protected] ab 225 Euro pro Person pro Person im DZ EZ-Zuschlag ab 60,– €

Mindestteilnehmer: 25 Personen Mindestteilnehmer: 25 Personen Bus optional zubuchbar Bus optional zubuchbar

24 www.faszination-orgel.de www.region.leipzig.travel 25 Faszination Orgel 2020 Veranstaltungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BITTERFELD-WOLFEN DOMMITZSCH (Elbe) A 16 A Großer Goitzschesee TROSSIN Seelhausener See BAD DÜBEN Naturpark 42 LÖBNITZ 1 Dübener TORGAU B Heide B 46

DELITZSCH Großer Teich 12 13 C DOBERSCHÜTZ C 15 Grabschützer See Kiessee Werbeliner See EILENBURG WIEDEMAR 18 SCHILDAU Schladitzer See D 45 Dahlener D RACKWITZ THALLWITZ Heide 36 37

SCHKEUDITZ TAUCHA 41 WURZEN E MACHERN E 47 48 DAHLEN 4 40 8 11 LEIPZIG 25 BENNEWITZ BRANDIS Planitz- Kulkwitzer See 9 10 F wald OSCHATZF MARKRANSTÄDT Wermsdorfer 33 Naunhofer Seen WERMSDORF 28 27 MARKKLEEBERG TREBSEN Horstsee Cospudener See 44 26 Markkleeberger See NAUNHOF Wald GROSSPÖSNA 30 20 G Störmthaler See G Zwenkauer See GRIMMA 23 MÜGELN 34 19 ZWENKAU 3 29 49 50 17 BELGERSHAIN RÖTHA HÖFGEN H 38 39 Thümmlitz- H BÖHLEN wald 5 6 Hainer See PEGAU 24 GROITZSCH 35 32 LEISNIG 21 22 NEUKIERITZSCH BAD LAUSICK 31 2 COLDITZ DÖBELN I Großstolpener See BORNA 14 I 7 Haselbacher See Harthsee WALDHEIM 43 J     ROCHLITZ J Km FROHBURG Talsperre Kriebstein KRIEBSTEIN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

ALTENBURG BurgenLandKlänge

Das ist Genuss für Augen und Ohren: Erleben Sie musikalische Höhepunkte an einzig­ artigen Orten wie Burgen, Schlössern und Kloster- ruinen. Im eindrucksvollen Ambiente geschmückter Festsäle, ehe­maliger Steinbrüche oder inmitten alter Baum­riesen der Schlossparks ertönen mittel­ alterliche Klänge, klassische Konzerte oder moderne musi­ka­lische Darbietungen. region.leipzig.travel/burgenlandklaenge

Die Broschüre „BurgenLandKlänge“ ist kostenfrei in unserem Bestellshop erhältlich. region.leipzig.travel/prospekte