FEBRUAR - AUGUST 2020 VERANSTALTUNGSPROGRAMM

1 ENTDECKEN SIE UNSERE VERANSTALTUNGEN

Mit diesem Heft informieren wir Sie über besondere Veranstaltungen in Markgrafenkirchen und anderen am Projekt beteiligten Kirchen.

Der Veranstaltungskalender bietet einen chrono- logischen Überblick. Dabei sehen Sie auf einen Blick, ob es zusätzlich zur Abendkasse einen Kartenvorver- kauf gibt oder ob der Eintritt frei ist und um Spenden gebeten wird, Bei Gottesdiensten entfällt dieses Symbol.

Bei den Highlights finden Sie Touren zu mehreren Kirchen und Kooperationsprojekte des Markgrafen- kirchen e.V..

Bei den einzelnen Kirchen werden die Veranstaltun- gen ausführlicher beschrieben und Sie erfahren, wo Sie weitere Informationen bekommen können.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch unserer Veranstaltungen.

Trebgast, St. Johannes INHALT Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen im Überblick S. 4-11

Veranstaltungshighlights Entdecken Sie unsere Highlights S. 12-21

Veranstaltungen in den S. 22-59 einzelnen Kirchen

Bad Berneck, Dreieinigkeitskirche S. 22 Bayreuth, Ordenskirche S. 24 Bayreuth, Schlosskirche „Unsere liebe Frau“ S. 25 Bayreuth, Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit S. 28 Berg, St. Jakobus S. 34 Berndorf, Friedenskirche S. 35 Eckersdorf, St. Ägidius S. 36 Gräfenberg, Dreieinigkeitskirche S. 37 Hof, Hospitalkirche S. 38 Hof, St. Lorenz S. 39 Kirchgattendorf, Pfarrkirche S. 40 Klausstein-Kapelle S. 41 Mangersreuth, Pfarrkirche S. 42 Marlesreuth, St. Simon und Judas S. 43 Mistelbach, St. Bartholomäus S. 44 Mistelgau, St. Bartholomäus S. 46 Münchberg, Friedhofskirche S. 47 Plech, St. Susannae S. 48 Regnitzlosau, St. Aegidius S. 49 Schauenstein, St. Bartholomäus S. 50 Seibelsdorf, Markgrafenkirche S. 51 Selbitz, Stadtkirche S. 52 , St. Laurentius S. 53 Töpen, St. Martin S. 54 , St. Johannes S. 55 Trogen, Pfarrkirche S. 56 Wonsees, St. Laurentius S. 57 Wunsiedel, St. Veit S. 58 VERANSTALTUNGS- KALENDER

Do | 30.01. | 19.00 Uhr | Thurnau S. 53 Wiegenlieder-Abend

Sa | 01.02. | 19.00 Uhr | Bayreuth, Schlosskirche 02 S. 25 Abendlob an Mariä Lichtmess

So | 09.02. | 10.00 Uhr | Wunsiedel S. 58 Schöner Sonntag. Back to church-Gottesdienst

So | 16.02. | 10.45 Uhr | Wunsiedel S. 58 Atempause. Besonderer Gottesdienst

So | 16.02. | 17.00 Uhr | Gräfenberg S. 22 Orgel und Schokolade

Sa | 22.02. | 17.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 29 Internationaler Gottesdienst

Mi | 26.02. | 19.00 Uhr | Hof, St. Lorenz S. 39 Segnungs-Gottesdienst am Aschermittwoch

Mi | 26.02. | 19.00 Uhr | BT-Stadtkirche S.30 Kantatengottesdienst zur Passionszeit

Sa | 29.02. | 19.00 Uhr | Mistelbach S. 15 Haus Marteau auf Reisen in Markgrafenkirchen

So | 08.03. | 9.30 Uhr | Mistelbach 03 S. 44 Familiengottesdienst

So | 08.03. | 10.00 Uhr | Thurnau S. 53 Fernseh-Gottesdienst (Bayer. Fernsehen)

So | 15.03. | 11.15 Uhr | Wunsiedel S. 58 Sonntagsinsel. Familiengottesdienst und Essen

So | 15.03. | 17.00 Uhr | Trebgast S. 55 Klassisches für 20 Finger

4 VERANSTALTUNGSKALENDER EINTRITT FREI / SPENDEN ERBETEN ABENDKASSE VORVERKAUF

Sa | 21.03. | 09.30 - 17.00 Uhr S. 18 Geführte Radtour mit Pfr. Hans Peetz 03

So | 22.03. | 09.30 Uhr | Mistelbach S. 44 Diakonie-Gottesdienst

So | 22.03. | 10.30 Uhr | Hof, St. Lorenz S. 39 P 3. Der Gottesdienst zum Ankommen

Sa | 28.03. | 17.00 Uhr | BT, Stadtkirche S.29 Internationaler Gottesdienst

So | 29.03 | 17.00 Uhr | BT, Stadtkirche S.30 Orgelkonzert „Der Kreuzweg“

Do | 02.04. | 20.00 Uhr | BT, Schlosskirche S. 25 04 Konzert zur Passionszeit

Sa | 04.04 | 19.00 Uhr | Mangersreuth S. 21 Haus Marteau auf Reisen in Markgrafenkirchen

So | 05.04. | 18.00 Uhr | Thurnau S. 53 Bachs Johannes-Passion im Heute

So | 05.04. | 19.00 Uhr | Seibelsdorf S. 51 Antonin Dvorřák, Stabat mater

Fr | 10.04. | 09.30 Uhr | Trogen S. 56 Karfreitags-Gottesdienst mit Chorgesang

Fr | 10.04. | 12.00 Uhr | Bad Berneck S. 22 Tre Ore. Sieben Gottesdiensteinheiten

Fr | 10.04. | 17.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 30 Passionskonzert (Bayreuther Osterfestival)

Fr. | 10.04. | 17.00 Uhr | BT, Ordenskirche S. 24 Musik und Texte am Karfreitagabend

VERANSTALTUNGSKALENDER 5 VERANSTALTUNGS- KALENDER

So | 12.04 | 05.30 Uhr | Münchberg S. 47 04 Auferstehungsfeier

So | 12.04. | 05.30 Uhr | Thurnau S. 53 Feier der Osternacht

So | 12.04. | 09.30 Uhr | Trogen S. 56 Oster-Gottesdienst mit festlicher Musik

Mo | 13.04. | 11.00 Uhr | BT, Schlosskirche S. 26 Österlicher Festgottesdienst

Sa | 18.04. | 19.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 16 Festival-Auftakt der Musica Bayreuth

Sa | 25.04. | 17.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 29 Internationaler Gottesdienst

So | 26.04. | 17.00 Uhr | Hof, Hospitalkirche S. 38 Joaquin Rodrigo in guter Gesellschaft

Sa - So | 02.05. - 03.05 | BT, Schlosskirche S. 12 Führungen (Bayreuther Residenztage)

Sa | 02.05. | 9.30 - 17.00 Uhr 05 S. 18 Geführte Radtour mit Pfr.i.R. Hans Peetz

So | 03.05. | Zeit noch offen | Bayreuth Kirche und Frömmigkeit am Hof Wilhelmines S. 12 Vortrag u. Führung H.Peetz (Bayr. Residenztage)

Fr | 08.05. | 19.30 Uhr | Plech S. 48 Chorkonzert

Sa | 09.05. | 18.00 Uhr | Mistelbach S.44 Ökumen. Gottesdienst zur Einheit der Christen

So | 10.05. | 09.30 Uhr | Trogen S. 56 Gottesdienst zu Kantate

6 VERANSTALTUNGSKALENDER EINTRITT FREI / SPENDEN ERBETEN ABENDKASSE VORVERKAUF

So | 10.05. | 10.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 31 Kantatengottesdienst 05

So | 10.05. | 11.15 Uhr | Wunsiedel S. 58 Sonntagsinsel. Familiengottesdienst und Essen

Di | 12.05. | 19.00 Uhr | Selbitz S. 21 Haus Marteau auf Reisen in Markgrafenkirchen

Sa | 16.05. | 09.00 Uhr S. 13 Pilgern im Hummelgau

Sa | 23.05. | 12.15, 13.45 bzw. 14.00 Uhr S. 14 Musikalische Spazierfahrt (Musica Bayreuth)

Sa | 23.05. | 17.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 29 Internationaler Gottesdienst

Sa | 23.05. | 15.00 Uhr | BT, Schlosskirche S. 26 Festkonzert zum Deutschen Sängerschaftstag

So | 24.05. | 17.00 Uhr | Trebgast S. 55 Bekanntes aus Bachs und Händels Welt

So | 24.05. | 19.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 31 Konzert des Chichester Cathedral Choir

Sa | 30.05. | 20.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 31 Holländischer Männerchor „Jubilate“ *

7 VERANSTALTUNGS- KALENDER

So | 01.06. | 09.00 Uhr | Klausstein S. 41 06 Kirchweih-Gottesdienst mit Frühschoppen

Fr | 05.06.. | 17.00 Uhr | Berndorf S. 35 Orgel um Fünf. 30 Minuten Orgelmusik

Sa | 20.06. | 09.00 Uhr S. 13 Pilgern im Hummelgau

Sa | 20.06. | 09.30 - 17.00 Uhr S. 18 Geführte Radtour mit Pfr.i.R. Hans Peetz

Sa | 20.06. | 16.00 - 24.00 Uhr | Wunsiedel S. 58 Offene Kirche zum Brunnenfest

Sa | 20.06. | 17.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 29 Internationaler Gottesdienst

So | 21.06. | 10.45 Uhr | Wunsiedel S. 58 Atempause zum Brunnenfest

So | 21.06. | 12.00 - 17.00 Uhr | Wunsiedel S. 58 Offene Kirche zum Brunnenfest *

Wunsiedel, St. Veit

8 VERANSTALTUNGSKALENDER EINTRITT FREI / SPENDEN ERBETEN ABENDKASSE VORVERKAUF

So | 05.07. | 12.00 - 17.00 Uhr | BT, Stadtkirche S.32 Musik und Kaffee zum Bürgerfest 07

So | 05.07. | 17.00 Uhr | Trebgast S. 55 „Zithern und Beben“

So | 12.07. | 17.00 Uhr | Hof, St. Lorenz S. 39 Freiluft-Gottesdienst im Park

Fr | 17.07. | 17.00 Uhr | Wonsees S. 57 Orgel um Fünf. 30 Minuten Orgelmusik

Sa | 18.07. | 09.00 Uhr S. 13 Pilgern im Hummelgau

Sa | 18.07. | 17.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 29 Internationaler Gottesdienst, Sommerfest

So | 19.07. | 11.00 Uhr | BT, Schlosskirche S. 38 Festgottesdienst und Gemeindefest

So | 19.07. | 14.00 Uhr S. 17 Sing_In in Markgrafenkirchen

Sa | 25.07. | 10.00 - 17.00 Uhr S. 18 Geführte Radtour mit Pfr.i.R. Hans Peetz

Sa | 25.07. | 12.00 Uhr | Bad Berneck S. 22 Orgelmusik zur Festspielzeit

Sa | 25.07. | 19.00 Uhr | Berg S. 34 Markgrafenkonzert

So | 26.07. | 11.00 Uhr | BT, Schlosskirche S. 27 Hochamt - Internationaler Gottesdienst

Mi | 29.07. | 12.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 32 Orgelmatinee zur Festspielzeit

VERANSTALTUNGSKALENDER 9 VERANSTALTUNGS- KALENDER

Sa | 01.08. | 12.00 Uhr | Bad Berneck S. 22 08 Orgelmusik zur Festspielzeit

So | 02.08. | 11.00 Uhr | BT, Schlosskirche S. 27 Hochamt - Internationaler Gottesdienst

Mi | 05.08. | 12.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 32 Orgelmatinee zur Festspielzeit

Do | 06.08. | 19.00 Uhr | Wonsees S. 57 Stille mit Gott. Musikalische Andacht

Sa | 08.08. | 12.00 Uhr | Bad Berneck S. 22 Orgelmusik zur Festspielzeit

So | 09.08. | 11.00 Uhr | BT, Schlosskirche S. 27 Hochamt - Internationaler Gottesdienst

Mi | 12.08. | 12.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 32 Orgelmatinee zur Festspielzeit

Do | 13.08. | 19.00 Uhr | Wonsees S. 57 Stille mit Gott. Musikalische Andacht

Sa | 15.08. | 09.00 Uhr S. 13 Pilgern im Hummelgau

Sa | 15.08. | 12.00 Uhr | Bad Berneck S. 22 Orgelmusik zur Festspielzeit

So | 16.08. | 11.00 Uhr | BT, Schlosskirche S. 27 Hochamt - Internationaler Gottesdienst

Mi | 19.08. | 12.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 32 Orgelmatinee zur Festspielzeit

Do | 20.08. | 19.00 Uhr | Wonsees S.57 Stille mit Gott. Musikalische Andacht

10 VERANSTALTUNGSKALENDER EINTRITT FREI / SPENDEN ERBETEN ABENDKASSE VORVERKAUF

Sa. | 22.08. | 10.00 - 17.00 Uhr S. 19 Geführte Radtour mit Pfr.i.R. Hans Peetz 08

Sa | 22.08. | 12.00 Uhr | Bad Berneck S. 22 Orgelmusik zur Festspielzeit

So | 23.08. | 11.00 Uhr | BT, Schlosskirche S. 27 Hochamt - Internationaler Gottesdienst

Mi | 26.08. | 12.00 Uhr | BT, Stadtkirche S. 32 Orgelmatinee zur Festspielzeit

Do | 27.08. | 19.00 Uhr | Wonsees S. 57 Stille mit Gott. Musikalische Andacht

Sa | 29.08. | 12.00 Uhr | Bad Berneck S. 22 Orgelmusik zur Festspielzeit

Sa | 29.08. | 19.00 Uhr | Trebgast S. 58 Alphorn pur. Kirchweih-Konzert

So | 30.08. | 10.30 Uhr | Mistelbach S. 44 Kirchweihgottesdienst, anschl. Frühschoppen

Neustadt a. Kulm 11 ENTDECKEN SIE DIE HIGHLIGHTS

Benk, St- Walburga

»Wilhelmine Inside« Residenztage Bayreuth

Im Mittelpunkt der Residenztage 2020 steht die Welt der Wilhelmine, die von verschiedenen Perspektiven und wissenschaftlichen Disziplinen beleuchtet wird.

Wilhelmines Leidenschaft für Malerei, Architektur, Gar- tenkunst und Musik ist bis heute in Bayreuth erlebbar. Das Zusammenspiel verschiedener Medien, Künste und Wissenschaften ermöglicht es, ein umfassendes und facettenreiches Bild dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit zu gestalten. Die Besucher erhalten dabei mitunter Einblicke in verborgene und sonst nicht zugängliche Bereiche und lernen Wilhelmine von unterschiedlichen Seiten kennen. Im Mai 2020 wird Wilhelmines Innerstes nach außen gekehrt – „Wilhelmi- ne Inside“.

Sa | 02.05.2020 bis So | 03.05.2020 Schlosskirche „Unsere Liebe Frau“ Führungen in der Hof- und Grabeskirche der Wilhelmine von Bayreuth Pfr. Dr. Christian Karl Steger und Team der Kirchenführer der Schlosskirche Eintritt frei

So | 03.05.2020 | Uhrzeit noch offen Kirche und Frömmigkeit am Hof der Wilhelmine Vortrag und Führung von Pfr. Hans Peetz in den Räumen des Neuen Schlosses, der Stadt- und der Schlosskirche Start: Neues Schloss Bayreuth

Veranstalter: Beyerische Schlösser- und Seenverwaltung, München Weitere Informationen: www.schloesser.bayern.de | Tel. 089 179080

12 HIGHLIGHTS Pilgern im Hummelgau Der Tag beginnt mit einer Andacht in der evangeli- schen Kirche des Ausgangspunktes . Unterwegs werden Impulse zum Nachdenken, Beten, Reden und Singen gegeben. Es bleibt aber auch genügend Zeit zum Plaudern und einfach nur Laufen. Die Verpflegung ist im eigenen Rucksack dabei. Am Ziel besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Ein- Benk, St- Walburga kehr im Gasthaus. Autos bringen die jeweiligen Fahrer zum Startpunkt zurück.

Sa | 16.05.2020 | 9.00 Uhr Obernsees - Neustädtlein zur Waldhütte (11 km) Sa | 20.06.2020 | 9.00 Uhr Tröbersdorf - Eckersdorf - Mistelbach (9 km) Sa | 18.07.2020 | 9.00 Uhr Mistelbach - Gesees zum Culmberg (7 km) Sa | 15.08.2020 | 9.00 Uhr Haag - Hummeltal - Mistelgau (12 km) Sa | 19.09.2020 | 9.00 Uhr Mistelgau - Glashütten zur Neubürg (9 km) Sa | 17.10.2020 | 9.00 Uhr Mengersdorf - St. Ruppert - Obernsees (6 km)

Start an der evangelischen Kirche des ersten Ortes Anmeldung erbeten an: Evang.-Luth. Pfarramt Mistelgau Schulstraße 13, 95490 Mistelgau Tel.: 09279 1711, Fax: 09279 971073 E-Mail: [email protected] www.kirche-mistelgau-glashuetten.de

Gesees, St. Marien

13 HIGHLIGHTS ENTDECKEN SIE DIE HIGHLIGHTS MUSIK IN MARKGRAFENKIRCHEN

Musikalische Spazierfahrt auf den Spuren der Markgrafen Sie führt nach . Auf einer der bedeutends- ten Weltkarten des Mittelalters war die Plassenburg, das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt, bereits um 1300 als besonders wichtiger Ort kartographiert. Orlamünder und Hohenzollern herrschten in dem kolossalen Renaissancebauwerk, bevor die markgräfli- che Residenz schließlich von Kulmbach nach Bayreuth verlegt wurde. Die Spazierfahrt würde nicht das Adjektiv musikalisch verdienen, gäbe es neben der reichen Kulmbacher Geschichte nicht etwas auf diesem Gebiet zu entde- cken: Ab 1604 wirkte Johann Staden als Hoforganist in Kulmbach. Auf seinen Spuren wandeln wir mit Mareile Krumbholz, Orgelprofessorin aus Bayreuth. Sie lässt in den Kirchen unter anderem Werke des frühbarocken Meisters erklingen. Erster Halt ist gegen 14.30 Uhr die am südöstlichen Stadtrand gelegene Mangersreuther Kirche, die für ihr aufwendig gestaltetes Deckengemälde bekannt ist und im 14. Jahrhundert als Wallfahrtskirche diente. Im Herzen Kulmbachs steht eine Führung durch die Altstadt auf dem Programm, vorbei am Kulmbacher Rathaus mit der prächtigen Rokoko-Fassade, über den idyllischen Marktplatz hin zur Spitalkirche, einer barocken Markgrafenkirche. Überthront wird die obere Altstadt von dem gotischen Gotteshaus St. Petri, in dem der nächste musikalische Impuls auf der großen Rieger-Orgel erfolgen wird. Endpunkt der Spazierfahrt ist die Plassenburg, in deren Schlosskirche ein kleines Abschlusskonzert auf dem historischen Instrument des Bayreuther Orgel- bauers Wolf stattfinden wird. Kulmbach als „heimliche Hauptstadt des Bieres“ gehen wir bei einer abschließenden Einkehr in der Kommun- bräu auf den Grund. Für Teilnehmer, die bereits zuvor nach Bayreuth zurückkehren möchten, steht ein früher abfahrender Bus bereit. Durch die Kirchen führt Pfarrer Hans Peetz,. Von ihm wird auch die Radtour geführt.

14 HIGHLIGHTS Sa | 23.05.2020 12.15 Uhr: Abfahrt Fahrradtour in Bayreuth Treffpunkt: Parkplatz Kulmbacher Straße / Ecke Himmelkronstraße Rückkunft ca. 20.00 Uhr (ohne Einkehr)

13.45 Uhr: Abfahrt Omnibus in Bayreuth Bushalt Wilhelminenstraße Rückkunft ca. 19:30 Uhr (ohne Einkehr)

14.00 Uhr: Abfahrt Omnibus in Kulmbach ZOB Kulmbach

Eintritt/Kosten: 37 € mit Busfahrt, 29 € Selbstfahrer/Radler Vorverkauf: Theaterkasse Bayreuth oder über www.musica-bayreuth.de

Anmeldung für die Fahrradtour erbeten an Pfr. Hans Peetz, [email protected] oder an das Büro der Markgrafenkirchen, Tel. 0921 7574821 Bei Ausfall der Tour wegen schlechtem Wetter werden die angemeldeten Teilnehmer/innen verständigt.

Mangersreuth, Pfarrkirche 15 ENTDECKEN SIE DIE HIGHLIGHTS MUSIK IN MARKGRAFENKIRCHEN

Sa | 18.04.2020 | 19.00 Uhr Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit Kirchplatz 1, 95444 Bayreuth Festival-Auftakt mit Werken von Bruckner und Zdralek

Junge deutsch-französisch-ungarische Philharmonie, Leitung: Nikolaus Richter

Geballte Leidenschaft, große Talente & interkultureller Dialog – jedes Jahr vereint das internationale Projek- torchester mit bis zu 90 jungen Profimusikern aus verschiedenen Ländern die herausragenden individu- ellen musikalischen Qualitäten der Teilnehmenden zu einem „hinreißenden Klangerlebnis“ (Opernfreund).

Mit Marko Zdraleks Viriditas – Raumzeit für großes Orchester präsentiert das Orchester zu Beginn eine Bayreuther Erstaufführung. Die Hildegard von Bingen zugeschriebene Begriffsschöpfung Viriditas steht für eine lebensentfaltende Urkraft. In der Auftragskom- position, die der mehrfach ausgezeichnete Komponist Marko Zdralek dem jungen Orchester auf den Leib komponiert hat, wird diese Urkraft durch die Energie von Klangfarben symbolisiert. Zweiter Programmpunkt ist Anton Bruckners 6. Sinfonie, die der Komponist zu Lebzeiten als seine „keckste“ zu bezeichnen pflegte.

Programm: Marko Zdralek (*1973), Viriditas – Raumzeit für großes Orchester (2019). Bayreuther Erstaufführung

Anton Bruckner (1824 – 1896), 6. Sinfonie in A-Dur

Eintritt: 26, 21 oder 12 € (nach Platzkategorien)

Veranstalter: deutsch-französisches forum junger kunst Weitere Informationen: www.musica-bayreuth.de

16 HIGHLIGHTS Mistelbach,Trebgast, St. St.Bartholomäus Johannes

So | 19.07.2020 | 14.00 Uhr vorauss.: Mistelbach, Mistelgau ... Sing_In in Markgrafenkirchen

A-cappella-Musik und Chorale zum Mitsingen in den schönsten Markgrafenkirchen - ein Grund für einen sommerlichen Ausflug! Per Fahrrad oder Auto können so mehrere dieser Kleinode hintereinander in jeweils halbstündigen Programmen entdeckt werden,. Dazu gibt es eine kurze Einführung in das Kirchengebäude und seine Geschichte. Geführte Fahrradtour mit Pfr. Hans Peetz Start: 13.30 Uhr, Parkplatz Erlöserkirche Hans-Meiser-Str. 1, 95447 Bayreuth

Eintritt frei, Spenden erbeten Weitere Informationen: www.singin-bt.de

HIGHLIGHTS 17 ENTDECKEN SIE DIE HIGHLIGHTS MIT DEM FAHRRAD

Geführte Radtouren mit Pfarrer Hans Peetz

Sa | 21.03.2020 | 09.30 - 17.00 Uhr (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sa | 28.03.) Kirchenführungen: Bad Steben, Lutherkirche und St. Walburga - Issigau, St. Simon-Judas - Berg, St. Jakobus - Lichtenberg, St. Johannes - Geroldsgrün, St. Jakobus Treffpunkt: Bad Steben, Bahnhof

Sa | 02.05.2020 | 09.30 - 17.00 Uhr (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sa | 09.05.) Kirchenführungen: Selbitz, Stadtkirche - Marlesreuth, St. Simon-Judas - Schauenstein, St. Bartholomäus - Konradsreuth, Pfarrkirche - Köditz, St. Leonhard Treffpunkt: Selbitz, Bahnhof

Sa | 20.06.2020 | 09.30 - 17.00 Uhr (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sa | 27.06.) Kirchenführungen: Hof, Hospitalkirche - Joditz, St. Johannes - Isaar, Pfarrkirche - Töpen, St. Martin - Münchenreuth, Pfarr- kirche - Trogen, Pfarrkirche Treffpunkt: Hof, Hauptbahnhof

Sa | 25.07.2020 | 10.00 - 17.00 Uhr (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sa | 01.08.) Kirchenführungen: Hof, St Lorenz - Kirchgattendorf, Pfarrkirche - Regnitzlosau, St. Aegidius - Kautendorf, St. Martin Döhlau, St. Peter und Paul - Oberkotzau, St. Jakobus Treffpunkt: Hof, Hauptbahnhof

18 HIGHLIGHTS Sa | 22.08.2020 | 10.00 - 17.00 Uhr (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sa | 29.08.) Kirchenführungen: Münchberg, Friedhofskirche - Weißdorf, St. Maria Sparneck, St. Vitus - Zell, St. Gallus - Gefrees, Friedhofskirche - Streitau, St. Georg - Stammbach, Unsere liebe Frau Treffpunkt: Münchberg, Bahnhof

Weitere Termine im Herbst 2020: Sa | 19.09.2020: Region Selb (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sa | 26.09.) Sa | 10.10.2020: Region Wunsiedel (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sa | 17.10.)

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anfangs- zeiten! Diese richten sich nach den Zugverbindungen. Die Startpunkte sind von vielen Orten gut mit dem Zug zu erreichen. Die Touren sind ca. 40-50 km lang und lassen sich auch mit normalen Fahrrädern gut bewältigen ggf. mit Schieben. Die Gruppe wartet auf die Langsamsten. Gelegenheitheit zum Mittagessen wird eingeplant. Änderung der Routen möglich! Anmeldung wird erbeten an das Projektbüro: Tel. 0921 7574821 oder an E-Mail: [email protected] Bei Absage bzw. Verschiebung werden die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Vortag informiert.

Teilnahme frei, Spenden erbeten

Veranstalter: Markgrafenkirchen e.V.

19 ENTDECKEN SIE DIE HIGHLIGHTS MUSIK IN MARKGRAFENKIRCHEN

Haus Marteau auf Reisen - in Markgrafenkirchen

Die Internationale Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken in Lichtenberg bietet Meisterkurse auf höchstem Niveau an. Junge Musikerinnen und Musiker, meist Studierende, arbeiten eine Woche lang unter Anleitung führender Dozentinnen und Dozenten an ihren Stücken. Die Besten dürfen ihre Ergebnisse in den Abschlusskonzerten präsentieren.

Die Markgrafenkirchen bieten einen wunderbaren Raum für die Musik. Die Musik verändert den Raum, und der Raum die Musik.

Lanzendorf, St. Gallus

HIGHLIGHTS 20 „Werde munter mein Gemüte …“ mit Musik in den Frühling 2020

Sa | 29.02.2020 | 19.00 Uhr St. Bartholomäus, Mistelbach Bayreuther Str. 2, 95511 Mistelbach „… und ihr Sinne geht herfür“ mit Geigenklang in den Frühling Meisterkurs für Violine, Prof. Ulf Klausenitzer

Sa | 04.04.2020 | 19.00 Uhr Pfarrkirche Kulmbach-Mangersreuth Magister-Goldner-Platz 1a, 95326 Kulmbach „… dass mir ist mein Werk gelungen“ mit tiefen Bässen in den Frühling Meisterkurs für Kontrabass, Prof. Michinori Bunya

Di | 12.05.2020 | 19.00 Uhr Stadtkirche Selbitz Kirchplatz 3, 95152 Selbitz „Wie lieblich ist der Maien“ mit Flötentönen in den Frühling Meisterkurs für Flöte, Prof. Andrea Lieberknecht

Eintritt: jeweils 10.- € (Abendkasse), ermäßigt: 7.- € Mitglieder des Markgrafenkirchen e.V.: 5.- €

Lanzendorf, St. Gallus

21 BAD BERNECK, DREIEINIGKEITSKIRCHE KIRCHENRING 17, 95460 BAD BERNECK

Karfreitag | 10.04.2020 | 12.00 - 15.00 Uhr Tre Ore Sieben Gottesdiensteinheiten mit Meditation, Gebet und Musik Dekan Thomas Guba, Pfarrerin Karin Scheler u. a.; Dekanatskantorin Ulrike Heubeck

Orgelmusik zur Festspielzeit 30 Minuten Orgelmusik

Sa | 25.07.2020 | 12.00 Uhr: Jan Doležel Sa | 01.08.2020 | 12.00 Uhr: KMD Michael Dorn Sa | 08.08.2020 | 12.00 Uhr: KMD Reinhold Schelter Sa | 15.08.2020 | 12.00 Uhr: N.N. Sa | 22.08.2020 | 12.00 Uhr: N.N. Sa | 29.08.2020 | 12.00 Uhr: Dekanatskantorin Ulrike Heubeck

Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstalter: Dekanat Bayreuth-Bad Berneck/Nord Weitere Informationen: www.bad-berneck-evangelisch.de | Tel. 09273 92910

22 BAD BERNECK, DREIEINIGSKEITSKIRCHE 23 BAYREUTH, ORDENSKIRCHE ST. GEORGEN 50, 95448 BAYREUTH

Karfreitag | 10.04.2020 | 17.00 Uhr „Dieser Angst schau ins Auge“ Musik und Texte am Karfreitagabend Texte zum Thema „Tod und Leben“, Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und Peteris Vasks, Improvisationen über Passionslieder Pfarrerin Dr. Angela Hager Michael Lippert (Orgel) Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstalter: Evang.-luth. Kirchengemeinde Bayreuth St. Georgen und Evang. Bildungswerk Oberfranken-Mitte e.V. Weitere Informationen: www.music-l.de | Tel. 0921 1500025

24 BAYREUTH, ORDENSKIRCHE BAYREUTH, SCHLOSSKIRCHE „UNSERE LIEBE FRAU“ SCHLOSSBERGLEIN 1, 95444 BAYREUTH

Karfreitag | 10.04.2020 | 17.00 Uhr Sa | 01.02.2020 | 19.00 Uhr „Dieser Angst schau ins Auge“ Abendlob an Mariä Lichtmeß Musik und Texte am Karfreitagabend Du Licht vom Lichte – Psalmen, Hymnen, Singsprüche Texte zum Thema „Tod und Leben“, Orgelmusik von Gast- und Konzertorganist Andreas Götz, München Johann Sebastian Bach und Peteris Vasks, Chor der Schlosskirche, Leitung: Regionalkantor Improvisationen über Passionslieder Christoph Krückl Liturgie: Pfarrer Dr. Christian Karl Steger Pfarrerin Dr. Angela Hager Michael Lippert (Orgel) Weitere Informationen: Eintritt frei, Spenden erbeten www.schlosskirche-bayreuth.de | Tel. 0921 654 27

Veranstalter: Evang.-luth. Kirchengemeinde Bayreuth St. Georgen und Evang. Bildungswerk Oberfranken-Mitte e.V. Weitere Informationen: Do | 02.04.2020 | 20.00 Uhr www.music-l.de | Tel. 0921 1500025 Konzert in der Passionszeit Giovanni Battista Pergolesi: Salve Regina Antonio Vivaldi: Nisi Dominus Johann Sebastian Bach: Psalm 51 »Tilge, Höchster, meine Sünden« Barockorchester: Le Banquet Celeste und Vokalsolisten Leitung: Damien Guillon Eintritt: 7,50/16,00 € bis 37,00 € Veranstalter: Kulturfreunde Bayreuth, Robert Baums Weitere Informationen: www.kulturfreunde-bayreuth.de | Tel. 0921 57678

Ostermontag | 13.04.2020 | 11.00 Uhr Österlicher Festgottesdienst Chor der Schlosskirche Liturgie: Pfarrer Dr. Christian Karl Steger

Weitere Veranstaltungen in der Schlosskirche finden Sie auf den nächsten Seiten.

BAYREUTH, SCHLOSSKIRCHE 25 BAYREUTH, SCHLOSSKIRCHE „UNSERE LIEBE FRAU“ SCHLOSSBERGLEIN 1, 95444 BAYREUTH

Sa | 02.05.2020 bis So | 03.05.2020 Bayreuther Residenztage Führungen in der Hof- und Grabeskirche der Wilhelmi- ne von Bayreuth unter dem Titel: „Wilhelmine inside“ Pfr. Dr. Christian Karl Steger und Team der Kirchenführer der Schlosskirche Eintritt frei

Veranstalter: Beyerische Schlösser- und Seenverwaltung, München Weitere Informationen: www.schloesser.bayern.de | Tel. 089 179080

Sa | 23.05.2020 | 15.00 Uhr Festkonzert zum Deutschen Sängerschaftstag Geistliche und weltliche Chorsätze, Orchester- und Orgelmusik Männerchor der Deutschen Sängerschaft Gemischter Chor und Orchester der Sängerschaft Franco-Palatia zu Bayreuth Eintritt frei Veranstalter: Franco-Palatia Weitere Informationen: www.franco-palatia.de | Tel. 0921 68803

So |19.07.2020 | 11.00 Uhr Festgottesdienst zum Gemeindefest Danach treffen sich Gäste und Gemeinde zum Pfarrfest im Harmoniehof. Programm u.a.: Tombola, Kasperl-The- ater für Kinder, Spielstraße, Kirchen- und Turmführung. Chor der Schlosskirche Liturgie: Pfarrer Dr. Christian Karl Steger Pfarrgemeinderat der Schlosskirche

26 BAYREUTH, SCHLOSSKIRCHE So | 26.07. | 02.08. | 09.08. | 16.08. | 23.08.2020 jeweils 11.00 Uhr Hochamt – Internationaler Gottesdienst Gottesdienst in mehrsprachiger Verkündigung Künstler u. a. vom Grünen Hügel Liturgie: Pfarrer Dr. Christian Karl Steger

Weitere Informationen: www.schlosskirche-bayreuth.de | Tel. 0921 65427

BAYREUTH, SCHLOSSKIRCHE 27 BAYREUTH, STADTKIRCHE HEILIG DREIFALTIGKEIT KIRCHPLATZ 1, 95444 BAYREUTH

Martin Luther King Jr.

Ausstellung in der Stadtkirche Bayreuth 26.01.-15.03.2020

28 BAYREUTH, STADTKIRCHE Unter dem Motto „Christus verbindet Welten“ findet einmal im Monat ein Abendmahlsgottesdienst in der Stadtkirche Bayreuth statt. Eingeladen sind alle Men- schen - insbesondere Geflüchtete sowie ausländische Mitbürger und Studierende. Damit Menschen verschiedener Herkunft und Sprache den Gottesdienst aktiv mitfeiern können, wird er vornehmlich in Englisch gehalten, und es gibt ein Gottesdienstheft in sechs Sprachen. Meist ist eine Kurzpredigt in Deutsch und eine in Englisch zu hören. Verschiedene Gospelchöre aus dem Kirchenkreis gestalten die besonderen Gottesdienste mit aus. Es schließt sich ein gemeinsamer Imbiss an. Wer mag, kann gerne etwas zum Buffet mitbringen. Der Einfach- heit halber sollte es sich um „Finger-Food“ handeln.

Sa | 22.02. | 28.03. | 25.04. | 23.05. | 20.06. | 18.07.2020 jeweils 17.00 Uhr Internationaler Gottesdienst Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchenkreis Bayreuth Weitere Informationen: www,facebook.com/ InternationalerGottesdienstBayreuth

BAYREUTH, STADTKIRCHE 29 BAYREUTH, STADTKIRCHE HEILIG DREIFALTIGKEIT KIRCHPLATZ 1, 95444 BAYREUTH

Mi | 26.02.2020 | 19.00 Uhr Kantatengottesdienst zum Beginn der Passionszeit J.S. Bach: Kantate BWV 82 „Ich habe genug“ Michael Kranebitter Bass Stadtkantorei Bayreuth Musikal. Leitung: KMD Michael Dorn Liturgie und Predigt: Dekan Jürgen Hacker

So | 29.03.2020 | 17.00 Uhr Der Kreuzweg Orgelkonzert von Marcel Dupré mit Texten von Paul Claudel Orgel: Prof. Carsten Klomp (Heidelberg) Karten an der Abendkasse

Karfreitag | 10.04.2020 | 17.00 Uhr Bayreuther Osterfestival: Eröffnungskonzert Antonio Rosetti (1750-1792): „Der sterbende Jesus“ Wolfang Amdadeus Mozart (1756-1791): Grabmusik Vokalsolisten, Erzgebirgische Philharmonie Schwarzen- berg-Aue, Stadtkantorei Bayreuth Leitung: KMD Michael Dorn Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse Bayreuth und an der Abendkasse

Sa | 18.04.2020 | 19.00 Uhr Eröffnungskonzert der Musica Bayreuth siehe S. 16

Weitere Informationen zu den musikalischen Veranstaltungen in der Stadtkirche:: www.stadtkirche-bayreuth.de | Tel. 0921 596307

30 BAYREUTH, STADTKIRCHE Mi | 26.02.2020 | 19.00 Uhr Kantatengottesdienst zum Beginn der Passionszeit J.S. Bach: Kantate BWV 82 „Ich habe genug“ Michael Kranebitter Bass Stadtkantorei Bayreuth Musikal. Leitung: KMD Michael Dorn Liturgie und Predigt: Dekan Jürgen Hacker

So | 29.03.2020 | 17.00 Uhr Der Kreuzweg Orgelkonzert von Marcel Dupré mit Texten von Paul Claudel Orgel: Prof. Carsten Klomp (Heidelberg) Karten an der Abendkasse

So | 10.05.2020 | 10.00 Uhr Kantatengottesdienst Karfreitag | 10.04.2020 | 17.00 Uhr J.S. Bach: Kantate BWV 42 „Am Abend aber desselbigen Bayreuther Osterfestival: Eröffnungskonzert Sabbats“ Antonio Rosetti (1750-1792): „Der sterbende Jesus“ Vokalsolisten, Stadtkantorei Bayreuth Wolfang Amdadeus Mozart (1756-1791): Grabmusik Musikal. Leitung: KMD Michael Dorn Vokalsolisten, Erzgebirgische Philharmonie Schwarzen- Liturgie und Predigt: Dekan Jürgen Hacker berg-Aue, Stadtkantorei Bayreuth Leitung: KMD Michael Dorn Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse Bayreuth und an der Abendkasse So | 24.05.2020 | 19.00 Uhr Konzert mit dem Chichester Cathedral Choir im Rahmen der Partnerschaft der Anglikanischen Diözese Chichester und des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Bayreuth Sa | 18.04.2020 | 19.00 Uhr Eröffnungskonzert der Musica Bayreuth Leitung: Charles Harrisson siehe S. 16 Karten an der Abendkasse

So | 30.05.2020 | 20.00 Uhr Weitere Informationen zu den musikalischen Veranstaltungen in der Stadtkirche:: Konzert mit dem Holländischen Männerchor www.stadtkirche-bayreuth.de | Tel. 0921 596307 „Jubilate“ Musik für Symphonischen Männerchor und Orchester Leitung: H. Aldert Eintritt frei, Spenden erbeten

BAYREUTH, STADTKIRCHE 31 BAYREUTH, STADTKIRCHE HEILIG DREIFALTIGKEIT KIRCHPLATZ 1, 95444 BAYREUTH

So | 05.07.2020 | 12.00 - 17.00 Uhr Musik & Kaffee zum Bayreuther Bürgerfest mit den Ensembles der Stadtkirche und Gästen Detailliertes Programm siehe Tagespresse , Eintritt frei, Spenden erbeten

Mi | 29.07. | 05.08. | 12.08. | 19.08. | 26.08.2020 | jeweils 12.00 Uhr Orgelmatinee zur Festspielzeit 30 Minuten Orgelmusik

Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstalter: Kirchenmusik an der Stadtkirche Bayreuth www.stadtkirche-bayreuth.de | Tel. 0921 596307

Steigen Sie auf die Türme der Stadtkirche! Einzigartige Aussicht und Zeitreise in die Vergangenheit Geführt und begleitet von unseren Turmführerinnen und Turmführern steigen Sie die eisernen Stiegen und die Wendeltreppe zu den beiden Türmen hinauf. Von dort und von der steinernen Brücke zwischen den Türmen haben Sie eine einzigartige Aussicht auf die Stadt und die Umgebung. Zurück in die Vergangenheit geht es in der Türmer- stube. Sie wurde in etwa so eingerichtet, wie sie der letzte Türmer im Jahr 1935 verließ. Türmführungen: April bis Oktober, jeden Samstag 11.00 | 12.00 | 13.00 Uhr jeweils maximal 20 Personen Weitere Führungen siehe: www.stadtkirche-bayreuth.de/aktuelles/Führungen Tel. 0921 596800

Eintritt frei, Spenden erbeten

32 BAYREUTH, STADTKIRCHE BAYREUTH, STADTKIRCHE 33 BERG, ST. JAKOBUS KIRCHPLATZ 1, 95180 BERG

Sa | 21.03.2020 | Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

Sa | 25.07.2020 | 19.00 Uhr Markgrafenkonzert Verschiedene Mitwirkende Eintritt frei, Spenden erbeten

Weitere Informationen: www.kirchengemeindeberg.de | Tel. 09293 252

34 BERG, ST. JAKOBUS BERNDORF, FRIEDENSKIRCHE BERNDORF 38, 95349 THURNAU

Fr | 05.06.2020 | 17.00 Uhr Orgel um Fünf 30 min. Orgelmusik KMD Michael Dorn Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstalter: Evang.-Luth. Dekanat Thurnau Weitere Informationen: www.dekanat-thurnau.de | Tel. 09228 97770

BERNDORF, FRIEDENSKIRCHE 35 ECKERSDORF, ST. ÄGIDIUS KIRCHBERG 4, 95488 ECKERSDORF

Sa | 20.062020 Pilgern im Hummelgau

siehe S. 13

36 ECKERSDORF, ST. ÄGIDIUS GRÄFENBERG, DREIEINIGKEITSKIRCHE KIRCHPLATZ 3, 91322 GRÄFENBERG

So | 16.02.2020 | 17.00 Uhr ORGEL und SCHOKOLADE Konzert zum 15-jährigen Orgeljubiläum – Nachklang II Ein Konzertgenuss im Zusammenspiel mit Orgelmusik und feiner Schokolade der Confiserie Pieger. Das 15-jährige JUBILÄUM unserer Metzler-Orgel beschließen wir mit einem ganz besonderen Konzert: unsere Organist(inn)en spielen Orgelmusik, die zu verschiedenen Schokoladensorten passt. Sie können in diesem Konzert den Musikgenuss von Werken aus der klassischen Orgelliteratur und von modernen Kompo- nisten mit Ihrem Geschmackssinn verbinden. Freuen Sie sich auf einen Konzertgenuss mit Orgelmusik und feiner Schokolade der Confiserie Pieger in Schlaifhau- sen.

Organisten und Organistinnen der Kirchengemeinde Gräfenberg Eintritt frei, Spenden erbeten

Weitere Informationen: www.graefenberg-evangelisch.de | Tel. 09192 285

GRÄFENBERG, DREIEINIGKEITSKIRCHE 37 HOF, HOSPITALKIRCHE UNTERES TOR 9, 95028 HOF

Sa | 20.06.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

So | 26.04.2020 | 17.00 Uhr Joaquin Rodrigo in guter Gesellschaft Verwandte Kompositionen aus Rodrigo`s Musik Dietmar Ungerank, Gitarre Christine Ganslmeyer, Sopran Anja Weinberger, Flöte Eintritt frei, Spenden erbeten

Weitere Informationen: www.hospitalkirche-hof.de | Tel. 09281 2868

38 HOF, HOSPITALKIRCHE HOF, ST. LORENZ LORENZSTR. 49, 95028 HOF

Mi | 26.02.2020 | 19.00 Uhr Segnungsgottesdienst am Aschermittwoch mit der Musikgruppe „Link to Heaven“

So | 22.03.2020 | 10.30 Uhr P3 „Der Gottesdienst zum Ankommen“ Gottesdienst mit Band, Kinderangebot und Imbiss

So | 12.07.2020 | 9.30 Uhr Predigt & Picknick Freiluftgottesdienst im Park an der Lorenzkirche

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Lorenz, St. Michaelis, Landeskirchliche Gemeinschaft Hof, Bachstraße

Weitere Informationen: www.lorenzkirche-hof.de | Tel. 09281 8331090

Sa | 25.07.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

HOF, ST. LORENZ 39 KIRCHGATTENDORF, PFARRKIRCHE KIRCHBERG 6, 95185 GATTENDORF

Sa | 25.07.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

40 KIRCHGATTENDORF, PFARRKIRCHE KLAUSSTEIN-KAPELLE KLAUSSTEIN 30 1/2, 95491 AHORNTAL

So | 01.06.2020 | 9.00 Uhr Kirchweihgottesdienst Kirchweihgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen

Weitere Informationen: Pfr. Dr. Peter Zeh | Tel. 09202 321

KLAUSSTEIN-KAPELLE 41 MANGERSREUTH, PFARRKIRCHE MAGISTER-GOLDNER-PLATZ 1A, 95185 KULMBACH

Sa | 04.04.2020 | 19.00 Uhr Haus Marteau auf Reisen in Markgrafenkirchen Konzert des Meisterkurses für Kontrabass, Prof. Bunya siehe S. 21

Sa | 23.05.2020 | 14.00 Uhr Musikalische Spazierfahrt (Musica Bayreuth) siehe S. 14

42 MANGERSREUTH, PFARRKIRCHE MARLESREUTH, ST. SIMON UND JUDAS JOHANN-THOMAS-MUNZERT-STR. 9 95119 NAILA

Sa | 02.05.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

MARLESREUTH, ST. SIMON UND JUDAS 43 MISTELBACH, ST. BARTHOLOMÄUS BAYREUTHER STR. 2, 95511 MISTELBACH

Sa | 29.02.2020 | 19.00 Uhr Haus Marteau auf Reisen - in Markgrafenkirchen Konzert des Meisterkurses für Violine, Prof. Klausenitzer siehe S. 21

So | 08.03.2020 | 09.30 Uhr Familiengottesdienst mit der Kindertagesstätte Mistelbach Pfr. Heidenreich mit Team

So | 22.03.2020 | 09.30 Uhr Diakoniegottesdienst Predigt: Diakon Gehringer, Mühlhofer Stift Bayreuth Liturgie: Pfr. Heidenreich

Sa | 09.05.2020 | 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Einheit der Christen Pfarrvikar Thomas Karukayil, Röm.-Kath. Pfarrei Mistelbach; Pfr. Wolfgang Heidenreich und Team

So | 30.08.2020 | 10.30 Uhr Kirchweihgottesdienst mit den Misslwoocha Kerwaboschn. im Anschluss Frühschoppen Pfr. Heidenreich

Weitere Informationen: www.mistelbach-evangelisch.de | Tel. 09201 363

44 MISTELBACH, ST. BARTHOLOMÄUS Sa | 20.06. | 18.07.2020 Pilgern im Hummelgau siehe S. 13

45 MISTELGAU, ST. BARTHOLOMÄUS SCHULSTR. 4, 95490 MISTELGAU

Sa | 15.08.2020 Pilgern im Hummelgau siehe S. 13

46 MISTELGAU, ST. BARTHOLOMÄUS MÜNCHBERG, FRIEDHOFSKIRCHE FRIEDHOFWEG 369, 95213 MÜNCHBERG

Ostersonntag | 12.04.2020 | 05.30 Uhr Auferstehungsfeier Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer/in der Kirchengemeinde Münchberg

Weitere Informationen: muenchberg-evangelisch.de | Tel. 09251 8993210

Sa | 22.8.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 19

MÜNCHBERG, FRIEDHOFSKIRCHE 47 PLECH, ST. SUSANNAE KIRCHENWEG 3, 91287 PLECH

Fr | 08.05.2020 | 19.30 Uhr Chorkonzert Lieder und Musik verschiedenster Richtung Alle Chöre der Kirchen- und Marktgemeinde Plech: mit Kinderchor, den Chören „Jubilate“ und „Grain of Seed“, den Männergesangsvereinen Ottenhof und Plech und dem Posaunenchor Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Plech mit allen Chören der Marktgemeinde

Weitere Informationen: www.plech-evangelisch.de | Tel. 09244 9163

48 PLECH, ST. SUSANNAE REGNITZLOSAU, ST. AEGIDIUS SCHULSTR. 2, 95194 REGNITZLOSAU

Sa | 02.05.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

Fr | 08.05.2020 | 19.30 Uhr Chorkonzert Lieder und Musik verschiedenster Richtung Alle Chöre der Kirchen- und Marktgemeinde Plech: mit Kinderchor, den Chören „Jubilate“ und „Grain of Seed“, den Männergesangsvereinen Ottenhof und Plech und dem Posaunenchor Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Plech mit allen Chören der Marktgemeinde

Weitere Informationen: www.plech-evangelisch.de | Tel. 09244 9163

REGNITZLOSAU, ST. AEGIIDIUS 49 SCHAUENSTEIN, ST. BARTHOLOMÄUS DR.-MARTIN-LUTHER-PLATZ 2 95194 SCHAUENSTEIN

Sa | 02.05.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

50 SCHAUENSTEIN, ST. BARTHOLOMÄUS SEIBELSDORF, MARKGRAFENKIRCHE AN DER MARKGRAFENKIRCHE 41, 96364 MARKTRODACH

Fr | 10.04.2020 | 19.00 Uhr Antonin Dvorřák, Stabat mater Das Stabat Mater des böhmischen Komponisten ist eine Vertonung des gleichnamigen mittelalterlichen Gedichtes für Soli, Chor und Orchester. Die Urauffüh- rung fand am 23. Dezember 1880 in Prag statt. Die Entstehung des Werkes ist von mehreren Schick- salsschlägen in Dvořáks Leben gekennzeichnet. Am 19. Dezember 1875 starb seine Tochter Josefa zwei Tage nach der Geburt. Im August 1877 starben in- nerhalb weniger Tage seine elf Monate alte Tochter Ružena an einer Vergiftung und sein dreijähriger Sohn Otakar an Pocken. In der Trauer nahm Dvořák die Ar- beit am Stabat Mater, das Maria in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Christus besingt, wieder auf. Lisa Rothländer, Sopran; Katarina Andersson, Mezzoso- pran; Sebastian Köchig, Tenor; Tobias Germeshausen, Bariton; Dekanats-Chor Kronach; Popp-Consortium Leitung: Marius Popp Eintritt: 20 €, Schüler/Studenten: 8 € Veranstalter: Evang.-Luth. Dekanat Kronach-Ludwigsstadt / Süd

Weitere Informationen: www.dekanat-kronach-ludwigsstadt.de Tel. 09261 3591

SEIBELSDORF, MARKGRAFENKIRCHE 51 SELBITZ, STADTKIRCHE FRIEDHOFSPLATZ 2, 95194 SELBITZ

Sa | 02.05.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

Di | 12.05.2020 | 19.00 Uhr Haus Marteau auf Reisen - in Markgrafenkirchen Konzert des Meisterkurses für Flöte, Prof. Lieberknecht siehe S. 21

52 SELBITZ, STADTKIRCHE THURNAU, ST. LAURENTIUS KIRCHPLATZ 1, 95349 THURNAU

Sa | 02.05.2020 Do | 30.01.2020 | 19.00 Uhr Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz „Guten Abend, gute Nacht“ Ein Wiegenlieder-Abend. Theologie - Gesang - Musik siehe S. 18 Dr. Angela Hager, Yuka Koroyasu (Sopran), Dekanatskantorin Ulrike Heubeck (Orgel) Eintritt frei, Spenden erbeten Di | 12.05.2020 | 19.00 Uhr Veranstalter: Haus Marteau auf Reisen - in Markgrafenkirchen Evangelisches Bildungswerk Oberfranken-Mitte e. V. Konzert des Meisterkurses für Flöte, Prof. Lieberknecht Weitere Informationen: ebw-oberfranken-mitte.de | 0921 56 06 810 siehe S. 21

So | 08.03.2020 | 10.00 Uhr Fernseh-Gottesdienst Der Passions-Gottesdienst in der Laurentiuskirche wird vom Bayer. Fernsehen (3. Programm) übertragen. Liturgie: Dekanin Martina Beck und Team Predigt: Pfarrer Hans Peetz Musik: Dekanatskantorin Ulrike Heubeck und weitere

So | 05.04.2020 | 18.00 Uhr Bachs Johannes-Passion im Heute Musik und Texte Laurentiuschor Thurnau, Kirchenchor , kath. Kirchenchor Thurnau und Solisten Eintritt frei, Spenden erbeten

Ostersonntag | 12.04.2020 | 5.30 Uhr von der Dunkelheit zum Licht vom Tod zum Leben Osternachtfeier mit Tauferinnerung und Abendmahl Laurentiuschor Thurnau, Dekanin Martina Beck und Team

Weitere Informationen: www.dekanat-thurnau.de | Tel. 09228 97770

THURNAU, ST. LAURENTIUS 53 TÖPEN, ST. MARTIN KIRCHSTRASSE 5, 95183 TÖPEN

Sa | 20.06.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

54 TÖPEN, ST. MARTIN TREBGAST, ST. JOHANNES KIRCHPLATZ 4, 95367 TREBGAST

So | 15.03.2020 | 17.00 Uhr „Klassisches für 20 Finger“ Kantorats-Konzert Wilfried Gunia und Thomas Grünke, Klavier

Eintritt: 7,- € / Förderkreismitglieder 5,- € / Kinder, Schüler und Studenten frei

So | 24.05.2020 | 17.00 Uhr „Bekanntes aus Bach‘s und Händel‘s Welt“ Barock-Konzert St.-Johannes-Chor und Kulmbacher Kammerorchester Leitung: Thomas Grünke

Eintritt: 12,- € / Förderkreismitglieder 10,- € / Kinder, Schüler und Studenten frei

So | 05.07.2020 | 17.00 Uhr „Zithern und Beben“ Musik zum Zuhören und Genießen Bläserensemble Weibsblech und die Akkordzithergruppe “Zeitlos” Eintritt frei - Spenden erbeten

Sa | 29.08.2020 | 19.00 Uhr „Alphorn pur“ Kirchweih-Konzert Weimarer Alphorn-Ensemble

Eintritt: 10,- € / Förderkreismitglieder 8,- € / Kinder, Schüler und Studenten frei

Weitere Informationen: www.trebgast-evangelisch.de | Tel. 09227 5075

TREBGAST, ST. JOHANNES 55 TROGEN, PFARRKIRCHE KIRCHSTRASSE 1, 95183 TROGEN

Fr | 10.04.2020 | 09.30 Uhr Karfreitags-Gottesdienst mit Chorgesang Pfr. Jochen Amarell, Kirchenchor Trogen

So | 12.04.2020 | 09.30 Uhr Ostergottesdienst mit reicher musikal. Gestaltung Pfr. Jochen Amarell, Posaunen- und Kirchenchor Trogen

So |10.05.2020 | 09.30 Uhr Gottesdienst zu Kantate mit Bläser- u. Chormusik Pfr. Jochen Amarell, Kirchen- und Posaunenchor Trogen

Weitere Informationen: www.kirchengemeinde-trogen.de | 09281 43384

Sa | 20.06.2020 Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz siehe S. 18

56 TROGEN, PFARRKIRCHE WONSEES, ST. LAURENTIUS MARKTPLATZ 17, 96197 WONSEES

Fr | 10.04.2020 | 09.30 Uhr Karfreitags-Gottesdienst mit Chorgesang Pfr. Jochen Amarell, Kirchenchor Trogen

So | 12.04.2020 | 09.30 Uhr Ostergottesdienst mit reicher musikal. Gestaltung Pfr. Jochen Amarell, Posaunen- und Kirchenchor Trogen

So |10.05.2020 | 09.30 Uhr Gottesdienst zu Kantate mit Bläser- u. Chormusik Pfr. Jochen Amarell, Kirchen- und Posaunenchor Trogen

Weitere Informationen: www.kirchengemeinde-trogen.de | 09281 43384 Fr | 17.07.2020 | 17.00 Uhr Orgel um Fünf Sa | 20.06.2020 30 min. Orgelmusik Geführte Radtour mit Pfr. H. Peetz KMD Georg Stanek siehe S. 18 Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstalter: Evang.-Luth. Dekanat Thurnau Weitere Informationen: http://www.dekanat-thurnau.de | Tel. 09228 97770

Do | 06.08., 13.08., 20.08 und 27.08.2020 | 19.00 Uhr Stille mit Gott Musikalische Andacht. Gott nahe sein in der Markgrafenkirche, kurze Impul- se, stimmungsvolle Musik von wechselnden Solisten, Ruhe und Gebet Wechselnde Musiker (u.a. Harfe, Querflöte, Gitarre) Pfarrer Eintritt frei Weitere Informationen: www.kirche-wonsees.de | Tel. 09274 95017

WONSEES, ST. LAURENTIUS 57 WUNSIEDEL, ST. VEIT JEAN-PAUL-PLATZ 1, 95632 WUNSIEDEL

So | 09.02.2020 | 10.00 Uhr Schöner Sonntag Back to church! Dekan Peter Bauer

Veranstalter: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk und Kirchengemeinde Wunsiedel

So | 16.02.2020 | 10.45 Uhr Atempause Besonderer Gottesdienst mit Titel aus dem Musical Martin Luther King Pfr. Jürgen Schödel und Team

So |15.03. und 10.05.2020 | 11.15 Uhr Sonntagsinsel Familiengottesdienst mit gemeinsamem Mittagessen im Anschluss Pfrin. Susanne Böhringer und Team

Brunnenfest in Wunsiedel Das wichtigste Fest in der Sechsämter-Stadt - und die Stadtkirche St. Veit mitten drin!

Sa | 20.06.2020 | 16.00-24.00 Uhr So | 21.06.2020 | 12.00-17.00 Uhr Offene Kirche zum Brunnenfest So | 21.06.2020 | 10.45 Uhr Atempause zur Offenen Kirche Pfr. Jürgen Schödel und Team

Weitere Informationen: www.wunsiedel-evangelisch.de | Tel. 09232 6181

58 WUNSIEDEL, ST. VEIT So | 09.02.2020 | 10.00 Uhr Schöner Sonntag Back to church! Dekan Peter Bauer

Veranstalter: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk und Kirchengemeinde Wunsiedel

So | 16.02.2020 | 10.45 Uhr Atempause Besonderer Gottesdienst mit Titel aus dem Musical Martin Luther King Pfr. Jürgen Schödel und Team

So |15.03. und 10.05.2020 | 11.15 Uhr Sonntagsinsel Familiengottesdienst mit gemeinsamem Mittagessen im Anschluss Pfrin. Susanne Böhringer und Team

Brunnenfest in Wunsiedel Das wichtigste Fest in der Sechsämter-Stadt - und die Stadtkirche St. Veit mitten drin!

Sa | 20.06.2020 | 16.00-24.00 Uhr So | 21.06.2020 | 12.00-17.00 Uhr Offene Kirche zum Brunnenfest So | 21.06.2020 | 10.45 Uhr Atempause zur Offenen Kirche Pfr. Jürgen Schödel und Team

Weitere Informationen: www.wunsiedel-evangelisch.de | Tel. 09232 6181

WEISSENSTADT, ST. JAKOBUSH 59 MARKGRAFENKIRCHEN ENTDECKEN - IM INTERNET

ab 02.02.2020: NEU !! www.markgrafenkirchen.de

Bilder und Informationen zu 59 Kirchen • Die fantastischen Bilder unseres Fotografen David Sünderhauf • Kurzbeschreibung zu jeder Kirche • Öffnungszeiten, Adressen, Parkplätze, Toiletten und viele weitere Informationen • Sehenswürdigkeiten in der Umgebung • Rad-, Wander- und Pilgerwege, an denen die Kirche liegt • Veranstaltungen der Gemeinde

Wander-, Pilger- und Radwege in Oberfranken Unsere Kirchen liegen an den schönsten Routen. Die laden ein zum Wandern, Pilgern und zu Radtouren.

Veranstaltungshinweise Alle highlights in den Kirchen: Konzerte, Vorträge, Kirchenführungen, besondere Gottesdienste ...

Wissenswertes aus Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte mit einem allgemeinverständlichen Lexikon zu den wichtigsten Begriffen und Personen, Predigten und Vorträge ... - noch im Aufbau begriffen -

In drei Sprachen: deutsch, englisch und tschechisch

PROJEKT „ERSCHLIESSUNG DER MARKGRAFENKIRCHEN IN OBERFRANKEN“

Hier investiert Europa in den ländlichen Raum. Gefördert durch das Bayerische Staatsministe- rium für Ernährung, Land- wirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des länd- lichen Raums (ELER), durch die Evang.-Luth. Kirche in Bayern und den Kirchenkreis Bayreuth Projektträger, Herausgeber und Bildrechte: sowie die Markgrafenkirchen e.V. Oberfrankenstiftung www.markgrafenkirchen-bayern.de Fotos: D. Sünderhauf und H. Peetz