AKTUELL

desOKTOBER gfoit 2020ma

Markt Kirchseeon Offizielles Informationsblatt für den Markt Kirchseeon Der Puls der Stadt

MEIN STROM KOMMT VON DEN STADTWERKEN

MÜNCHEN Jetzt beraten lassen – kostenlos und unverbindlich! Hohe Kundenfreundlichkeit, faire Angebote und fest in der Region verankert – 0800 0 796 333 die Stadtwerke München sind Ihr verlässlicher Partner für Strom und Erdgas. Wir bieten Ihnen eine nahe und zuverlässige Energieversorgung, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sowie einen ausgezeichneten Kundenservice.

Wechseln auch Sie! www.swm.de 0800 0 796 333 (kostenfrei)

M / Strom Regional, preiswert, ökologisch.

-2- VORWORT Liebe Kirchseeonerinnen und Kirchseeoner,

auch im Oktober bestimmen die Meldungen zur aktuellen Corona Pande- mie die Tagespresse. Ein Ende der Situation scheint sich derzeit noch nicht abzuzeichnen und wird sich wohl mindestens bis in die zweite Jahreshälfte 2021 hinziehen. Die Zahl der in Kirchseeon festgestellten Corona Fälle hat sich nach der Sommerferienzeit mehr als verdoppelt. Letztlich ist dies darauf zurückzuführen, dass gleichzeitig die Anzahl der getesteten Personen ange- stiegen ist und eine erhöhte Fallzahl erkannt wurde. Gerade nach der Fe- rienzeit war dies zu erwarten. Im Alltag heißt es, weiterhin Abstand halten, Masken tragen und alle Schutzmaßnahmen umsetzen. Nur so können wir das Infektionsrisiko minimieren und ein Ausbreiten eindämmen.

Es gibt aber auch gute Nachrichten – unser Haus für Kinder ist fertig! Bereits Anfang September konnte es seiner Bestimmung übergeben werden und die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. betreut nunmehr Krippen- und Kindergar- tenkinder in den neuen Räumlichkeiten. Auch wenn noch nicht alles fertig- gestellt ist, bin ich sehr froh, dass wir es zum Start des neuen Betreuungs- jahres geschafft haben. Möglich, war dies nur, weil viele helfende Hände angepackt haben. Von Mitarbeitern des Bauhofs bis zu den Erziehern und Eltern. Vielen herzlichen Dank dafür!

Bei aller Freude dürfen wir nicht vergessen, dass die Bauphase leider nicht reibungslos verlaufen ist und damit ein großer Kraftakt für Kirchseeons Haushalt notwendig war. Die Zeit war für alle Beteiligten am Bau, aber auch für die Familien und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KITA nicht leicht. Es ist in meinen Augen wichtig, mögliche Fehler zu analysieren um daraus zu lernen. Deshalb freut es mich sehr, dass der Marktgemeinderat dem Antrag mit großer Mehrheit gefolgt ist, das Bauprojekt von externer Stelle prüfen zu lassen. Das Ergebnis wird im Gemeinderat veröffentlicht und anschließend werden wir daraus Schlussfolgerungen und Maßnahmen ableiten.

Themenwechsel: Ich werde oft gefragt, ob denn der Kathreinmarkt und der Hobbykünstlermarkt stattfinden werden. Die Planungen hierzu laufen wei- ter und das ist bis zum heutigen Tag immer noch der Fall. Dennoch gilt auch hier, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Sollte sich die Corona Situa- tion vor Marktbeginn Ende November verschärfen, werden wir eventuell auch kurzfristig absagen müssen.

Kreativ müssen wir auch in Sachen Bürgerversammlung werden. Derzeit prüfen wir mehrere Optionen in der Hoffnung eine davon umsetzen zu kön- nen. Dabei wird auch eine Videoübertragung diskutiert. Als Termin ist Mitte November geplant, genaueres kann ich Ihnen in der Novemberausgabe mitteilen.

So geht es mit großen Schritten dem Jahresende zu und wir hoffen alle, dass wir gesund durch die ungemütlichen Tage kommen. Ich wünsche Ihnen ei- nen goldenen Herbst und für uns alle weiterhin viel Kraft und Gottes Segen!

Ihr

Jan Paeplow Erster Bürgermeister Markt Kirchseeon

-2- NEUES AUS DEM RATHAUS

STRAHLENDE KINDERAUGEN BEIM EINZUG MEYER JOHANNA – 40 JAHRE MARKT INS NEUE HAUS FÜR KINDER KIRCHSEEON Am 1. September 2020 war es endlich soweit. Mit dem Kindergar- tenjahr 2020/21 wurde unser neues "Haus für Kinder" mit Leben Johanna Meyer hat vor 40 Jahren ihre Ausbildung zur Ver- gefüllt. Mit jeweils drei Kindergarten- und Krippengruppen hat waltungsfachangestellten beim Markt Kirchseeon absolviert. der Markt Kirchseeon sein Angebot an Betreuungsplätzen noch Danach wurde sie in verschiedenen Abteilungen des Rathauses einmal erweitert. eingesetzt. Seit 1986 kümmert sie sich um die Belange der Bür- gerinnen und Bürger im Meldeamt. Jetzt heißt die Abteilung Am 1. Oktober 2020 werden wir das Haus, der derzeitigen Situa- Bürgerbüro. Wie sie selbst sagt, hat sie in dieser Zeit unzählige tion angepasst, in einem kleinen Rahmen offiziell seiner Bestim- Geschichten miterlebt und etlichen Menschen weiter helfen kön- mung zu übergeben. nen, das mache ihr nach wie vor sehr viel Spaß. Wir freuen uns, dass wir als Träger für die Kindertageseinrichtung die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. gewinnen konnten. Text: Angela Paschiller, Referat Soziales/Kinder/Senioren

KOMMUNALPOLITIK TRIFFT LANDESPOLITIK

Zum 40-jährigem Dienstjubiläum gratulierten Erster Bürgermeister Jan Paeplow und Christiane Prosser vom Personalrat. Wir bedanken uns für die Treue und wünschen Johanna Meyer weiterhin alles Gute für die Zukunft. Bürgermeister Jan Paeplow und Thomas Huber, Abgeordneter Text & Foto: Die Redaktion des Bayerischen Landtags, trafen sich zu einem Austausch. The- men waren unter anderem die aktuellen Maßnahmen gegen Co- GRATULATION ZUR BESTANDEN PRÜFUNG rona und die Umsetzung in der Praxis. Emma Müller hat die Abschlussprüfung zur Verwaltungsfachan- Besonders wichtig war es Paeplow, auch die Situation kom- gestellten bestanden. Der Markt Kirchseeon gratuliert sehr herz munaler Hallenbäder darzustellen. Unter den derzeitigen Hy- lich! Zweiter Bürgermeister Klaus Seidinger und Ausbildungslei- gieneschutzmaßnahmen seien Kommunen wie Kirchseeon terin Sabine Koepp überreichten Emma Müller das Abschluss- noch stärker von einem Defizit in der Kostendeckung betroffen zeugnis und ein Präsent. Die Gemeindeverwaltung freut sich, als sie es ohnehin schon waren, so Paeplow. Er erhoffe sich, die dass Frau Müller sich entschieden hat, beim Markt Kirchseeon Unterstützung von Huber um einen Zuschuss vom Freistaat zu im Bürgerbüro für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Seit erhalten. Beide wollen auch in Zukunft einen regelmäßigen Aus- 01. September unterstützt sie das Team des Bürgerbüros. tausch fortführen. Wir wünschen Emma Müller alles Gute für die Zukunft und den weiteren beruflichen Werdegang. KIRCHSEEON WÄCHST Mit Stichtag zum 03.09.2020 hat der Markt Kirchseeon die Einwohnerzahl von 11.111 (Haupt- und Nebenwohnsitz) erreicht. Das ist nicht nur eine schöne Schnapszahl, sondern auch Zeichen, dass wir weiter wachsen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um 68 gestiegen. Willkommen in Kirchseeon.

ANMELDUNG ZUR SCHÜLERBETREUUNG 2021/22

Die Anmeldung zur Schülerbetreuung für die gebundene Ganz- Text & Foto: Die Redaktion tagsbetreuung, die offene Ganztagsbetreuung und den Hort wird für das Schuljahr 2021/22 zentral über den Markt Kirchseeon, Abteilung Soziales durchgeführt. Alle betreffenden Eltern be- kommen Post vom Rathaus mit dem dazugehörigen Anmelde- formular. WWW.KIRCHSEEON.DE Text: Sabine Koepp

-4- NEUES AUS DEM RATHAUS

NEUER AUSZUBILDENDER IM RATHAUS Die Größe der erlaubten Märkte darf nach aktuellem Stand 20 bis 30 Stände nicht überschreiten. Niclas Graupe aus Aßling absolviert seit 01.09.2020 seine Ausbil- Beim Hobbykünstlermarkt, der die letzten Jahre immer zeitgleich dung zum Verwaltungsfachangestellten beim Markt Kirchseeon. in der ATSV- Halle stattgefunden hat, ist die Durchführung mo- Erster Bürgermeister Jan Paeplow begrüßte den Auszubildenden mentan so nicht möglich. Dennoch wird geprüft, den Markt im und wünschte für die Ausbildung im Rathaus viel Erfolg und Freien durchführen zu können. gutes Gelingen. Wenn es die aktuellen Entwicklungen zulassen, freuen wir uns Sie auf dem Markt, oder den Märkten begrüßen zu dürfen. Text: Stephan Baumann, Öffentliche Sicherheit und Ordnung

HALLENBAD KIRCHSEEON – GEÖFFNET Aktuelle Öffnungszeiten Hallenbad Markt Kirchseeon Di 15:00-21:00 Uhr Mi 15:00-21:00 Uhr Fr 15:00-21:00 Uhr Text & Foto: Die Redaktion Sa 13:00-19:00 Uhr Montag, Donnerstag und Sonntag (vorübergehend) DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER IM RATHAUS geschlossen. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde Michael Barthuber Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch folgende Hygiene- zum Datenschutzbeauftragten im Rathaus bestimmt. Sein gesetz- und Benutzerhinweise: licher Auftrag ist die Anwendung des Datenschutzes in den Ver- • Es gelten die allgemeinen Pandemievorgaben der waltungsabläufen sicher zustellen. Sollten Sie Fragen haben, er- Bayrischen Staatsregierung. reichen Sie Herrn Barthuber telefonisch unter 08091 552-63 oder • Der Zutritt für Kinder unter 14 Jahren ist nur in Beglei- per E-Mail unter [email protected] tung eines Erwachsenen gestattet. • Die Badezeit wird auf maximal 1 Stunde begrenzt. • Die Besucherzahl ist auf 25 Personen gleichzeitig NEUER ZENTRALER ANSPRECHPARTNER beschränkt. FÜR VEREINE • Alle 10 min. dürfen max. 5 Personen Zugang zum Bad erhalten. Stephan Baumann ist ab sofort der zentrale Ansprechpartner für • Aufgrund der Abstandsregelung kann es zu Ein- Vereine im Rathaus. Alle Anliegen werden von ihm aufgenom- schränkungen der Beckennutzung in Form von Zu- men und an die entsprechenden Stellen koordiniert. Er ist telefo- gangsbegrenzungen kommen. nisch unter 08091 55-48 oder per E-Mail unter • Um unnötigen Kontakt zu vermeiden und für eine [email protected] zu erreichen. bessere Durchlüftung zu sorgen bleiben Türen stets geöffnet. WOCHENMARKT MIT NEUEM STAND • Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Seit kurzem bietet die Glonntaler Backkultur ihre Bio-Backwaren • Personen mit Anzeichen einer Erkrankung im Rah- auf dem Wochenmarkt an. Sie erhalten dort Brot, Kleingebäck, men der aktuellen Pandemie, sowie Kontakt zu einem Dauergebäck, Feingebäck, Herzhaftes, Kuchen und auch Ve- bestätigten Covid-19 Falls in den letzten 14 Tagen sind ganes. Der Stand ist zukünftig jeden Freitag von 8.00 bis 13.00 vom Badebetrieb ausgeschlossen. Uhr am Marktplatz zu finden. Aktuell sucht der Markt Kirchseeon • Bei Inanspruchnahme einer Ersten-Hilfe-Leistung noch nach Angeboten, z. B. einem Gemüsestand. stimmen Sie aufgrund der Notwendigkeit automa- Falls Sie Interesse an einem Stand auf dem Kirchseeoner Wochen- tisch einer Unterschreitung des Mindestabstandes von markt haben, können Sie sich im Sachgebiet Öffentliche Sicher- 1,5 Metern zu. heit und Ordnung unter der Nummer 08091-55248 bewerben. • Um eine erhöhte Wartezeit zu vermeiden, reservieren Stephan Baumann, Marktwesen Sie ihre persönliche Badezeit für den laufenden oder den kommenden Öffnungstag, während der oben KATHREINMARKT UND genannten Öffnungszeiten, unter der Tel. Nummer 08091 55250. HOBBYKÜNSTLERMARKT 2020 • Das Besucherformular, welches im Hallenbad ausliegt, Der Kathreinmarkt am 21. und 22. November 2020 soll dieses muss bei jedem Besuch ausgefüllt werden. Sie können Jahr unter Beachtung der Hygienevorschriften stattfinden. Der es sich vorab per PDF-Datei unter www.kirchseeon.de Markt Kirchseeon arbeitet derzeit an einem Konzept, um die zuhause ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. bestmögliche Sicherheit während des Marktes, für die Besu- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! cher zu gewährleisten und alle Vorgaben der Staatsregierung Ihr Hallenbadteam Markt Kirchseeon einzuhalten. Kleine Märkte im Freien ohne große Besucherströme sind aktuell erlaubt und durchführbar. Unter Umständen, je nach Umfang des Marktes muss noch eine Genehmigung des Land- ratsamtes eingeholt werden.

-4- -5- AKTUELLES AUS DEM RATHAUS

Hartman-Hilter Rechtsanwälte

Dr. Birgit Hartman-Hilter Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht Zertifizierte Mediatorin

Hauptsitz München: Sprechtage Kirchseeon: "Lob, Kritik, Anregungen – Lindwurmstraße 3 Hubertusstraße 17d 80337 München 85614 Kirchseeon sprechen wir darüber! Tel. 089 - 23 66 33 - 0 Tel. 08091 - 53 93 90 MARKT KIRCHSEEON Ich freu mich auf Sie." [email protected] · www.familienrecht-muenchen.de JEDEN MITTWOCH VON 15 BIS 18 UHR. BÜRGERMEISTERSPRECHSTUNDE BITTE VEREINBAREN SIE VORAB EINEN TERMIN. TELEFON 08091 552-19 MARKTGEMEINDERAT Sitzungsbeginn: 19.30 Uhr in der ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, 85614 Kirchseeon BEHINDERTENBEAUFTRAGTE 05.10.2020 · 26.10.2020 MARKT KIRCHSEEON 16.11.2020 · 07.12.2020 So erreichen Sie die Behindertenbeauftragte RECHNUNGSPRÜFUNGSAUSSCHUSS Natalie Katholing: 9. & 10. November 2020 • telefonisch unter: (0 80 91) 5 52-5 21 (Änderungen vorbehalten) • per E-Mail: [email protected] oder [email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS UND FACHBETRIEB FÜR ELEKTROTECHNIK ERREICHBARKEIT BÜRGERBÜRO Bis auf weiteres können die Rathausdienstleistungen Schützen Sie Ihr Zuhause! nur im eingeschränkten Rahmen angeboten werden. Von der Beratung bis zur Montage Wir bitten Sie, Angelegenheiten vorrangig per E-Mail Alarmanlage: [email protected], im Internet, postalisch oder tele- FACHBETRIEBFrühwarnsystem FÜR ELEKTROTECHNIK · Volle Bewegungsfreiheit fonisch unter der Servicenummer 08091 552-0 zu erle- Alles im Blick · Saubere Montage · Höchster Datenschutz digen. Bitte klären Sie vor Ihrem Besuch telefonisch, ob Sie einen Termin benötigen.

Das Servicetelefon steht zu den üblichen Öffnungszei- ten zur Verfügung. Der Besuch des Rathauses ist nur un- ter Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln möglich. Dazu gehören unter anderem, die Verwendung eines Videoüberwachung: geeigneten Mund- und Nasenschutzes und beschränkte · Außen- und Innenüberwachung für Privat und Gewerbe Zugangsmöglichkeiten. · Permanente Aufzeichnung auf einem Netzwerkrekorder · Höchste Bildqualität bei Tag und Nacht Wir bitten um Verständnis. Diese Maßnahmen sind notwendig, um sowohl unsere Kunden zu schützen, als auch die Sicherheit für unsere Beschäftigten zu Pöringer Str. 12 · 85614 Eglharting gewährleisten. Tel.: 0 80 91-96 57 · Fax: 0 80 91-43 33 E-Mail: [email protected] www.der-elektro-auer.de

-6- NEUES AUS DEM RATHAUS ERNEUTER FUND EINER SCHILDKRÖTE MÜLLECKE Wie bereits Ende Juni 2020 und August 2019 wurde in der Ko- WERTSTOFFHOF loniestraße erneut eine Schildkröte aufgefunden. Das Tier wurde Hausanschrift: St.-Coloman-Straße 29, 85614 Kirchseeon-Dorf, der Auffangstation für Reptilien übergeben. In letzter Zeit häufen Telefon: (0 80 91) 5 38 12 64 sich die Funde von Schildkröten in Kirchseeon. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten sich im Ordnungsamt oder ÖFFNUNGSZEITEN: im Bürgerbüro zu melden. Tel. 08091 552-48, Montag + Mittwoch 16 - 18 Uhr E-Mail: [email protected] Freitag 15 - 19 Uhr Samstag 09 - 13 Uhr In den Monaten März bis November gelten die Sommeröff- nungszeiten: Freitag bis 19.00 Uhr und Samstag bis 13.00 Uhr. Dezember bis einschl. Februar: Freitags bis 18.00 Uhr und Samstag bis 12.00 Uhr. Es gelten folgende Regeln: • Die Güterbörse hat wieder geöffnet • Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist während des Aufenthalts auf dem Wertstoffhof und in der Güterbörse zu tragen • Hygienevorschriften (mind. 1,5 m Abstand, Niesetikette)

OKTOBER NOVEMBER Text & Foto: Stephan Baumann, Öffentliche Sicherheit und Ordnung 1 Do 1 So Allerheiligen TESTUNGEN AUF COVID-19 2 Fr 2 Mo Restmüll DAS BAYERISCHE TESTKONZEPT 3 Sa Tag der dt. Einheit 3 Di Restmüll gelber S. 4 So 4 Mi gelber Sack Liste der Testpraxen Um den Schutz der Bevölkerung vor einer Corona-Infektion und 5 Mo Restmüll 5 Do gelber Sack ihre strikte Eindämmung zu gewährleisten, ist eine hohe Testka- 6 Di Restmüll gelber S. 6 Fr pazität unverzichtbar. Der Ministerrat hat am 16. Juni 2020 be- 7 Mi gelber Sack 7 Sa schlossen, ein Bayerisches Testkonzept einzuführen. Am 23. Juni 2020 unterzeichnete Staatsministerin Melanie Huml in München 8 Do gelber Sack 8 So mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) einen Ver- 9 Fr 9 Mo Biomüll trag, mit dem bislang offene Kostenfragen geklärt werden. 10 Sa 10 Di Biomüll Bitte vorher jeweils in der Praxis telefonisch erfragen, wie und wann Testungen durchgeführt werden. 11 So 11 Mi Liste der Vertragsärzte im Markt Kirchseeon, die sich bereit erklärt 12 Mo Biomüll 12 Do haben, prinzipiell Testungen asymptomatischer Landkreisbürger 13 Di Biomüll 13 Fr auf Corona-Virus durchzuführen: 14 Mi 14 Sa Problemab.Ki. • Dr. med. Dieter Jeschek, Allgemeinarzt 15 Do 15 So Münchner Str. 8, 85614 Kirchseeon Telefon 08091 9228 16 Fr 16 Mo Restmüll • Fachärzte für Allgemeinmedizin 17 Sa 17 Di Restmüll Dr. med. Rainer G. Kraus - Chirotherapie, Naturheilverfahren 18 So 18 Mi Dr. med. Gabriele Klein -Homöopathie 19 Mo Restmüll 19 Do Ostring 11, 85614 Kirchseeon-Eglharting Telefon 08091 2344 20 Di Restmüll 20 Fr • Dr. med. Joseph Kraus, Hausarzt und Internist 21 Mi 21 Sa Hauptstr. 32a, 85614 Kirchseeon-Eglharting 22 Do 22 So Telefon 08091 3362 23 Fr 23 Mo Biomüll • Dr. med. Wilfried Seidelmann, Fachärztlicher Internist und 24 Sa Problemab.Ki. 24 Di Biomüll Thomas Sperl Internist Wasserburger Str. 1, 85614 Kirchseeon 25 So 25 Mi Telefon 08091 9998, Telefax 08091 6868 26 Mo Biomüll Gartenabf. 26 Do • Dr. med. Andrea Spandl-Blücher, 27 Di Biomüll 27 Fr Ärztin für Allgemeinmedizin 28 Mi 28 Sa Rathausstr. 4, 85614 Kirchseeon Telefon 08091 9664 29 Do 29 So Weitere Informationen finden Sie unter: 30 Fr 30 Mo Restmüll https://www.aekv-ebersberg.de/aktuelles/221-18-97-2020- 31 Sa aekv-.html Ergebnis einer Mail-Umfrage unseres Kollegen Marc Block. Hinweis: Die Restmüll- bzw. Biomülltonnen müssen ab 6.00 Uhr Stand: 17.8.2020 früh für die Müllentsorgung bereitgestellt werden.

-6- -7- NEUES AUS DEM RATHAUS

ABFUHRTERMINE „GELBER SACK“ KOMPOSTHOF GEÖFFNET Der Komposthof zwischen und Eglharting ist jeden Tour Oktober 2020 November 2020 Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr für die Anlieferung von Gartenab- Tour 1 Di. 06.10.2020 Di. 03.11.2020 fällen geöffnet. Tour 2 Mi. 07.10.2020 Mi. 04.11.2020 Tour 3 Do. 08.10.2020 Do. 05.11.2020 GARTENABFALLSAMMLUNG MONTAG, 26.10.2020

PROBLEMABFALLSAMMLUNG Bitte beachten Sie für die Gartenabfallsammlung folgende Samstag, 24.10.2020; 13.45 – 14.45 Uhr Hinweise: beim Rathaus, Rathausstr. 1, Kirchseeon - Die Gartenabfälle dürfen frühestens 14 Tage vor dem Samstag, 14.11.2020; 14.45 – 15.45 Uhr Abfuhrtermin bereitgelegt werden. beim Rathaus, Rathausstr. 1, Kirchseeon - Gartenabfälle müssen am Abholtag bis spätestens 8 Uhr Alle Mülltermine finden Sie unter https://www.kirchseeon.de/ morgens gebündelt bzw. in Papiersäcken verpackt Termine-Muellabfuhr so verpassen Sie keine Änderungen bei der bereitgestellt werden. Müllabfuhr. Ansprechpartner im Rathaus: Abfallamt, Ferdinand - Es werden Mengen bis 2,0 m³ pro Haushalt abgeholt. Schreiner, Tel. 08091 552-31 Wichtig! - Bitte legen Sie kein Metall oder Plastik zu den Gartenabfällen. ALTPAPIER-SAMMLUNG - Kompost, Küchenabfälle und Kunststoffsäcke werden nicht Ab 11 Uhr ziehen einige Mitglieder der Eglhartinger Feuerwehr abgeholt. jeden ersten Samstag des Monats wieder durch Eglharting. Wenn - Binden Sie Papiersäcke und Strauchbündel nicht mit Draht Sie Altpapier haben, stellen Sie dieses einfach an die Straße und oder Kunststoffschnüren zusammen. unterstützen Sie damit die FFW Eglharting. Papiersäcke können zu einem Preis von 0,40 Euro vor dem Text: Felix Schmidt (Schriftführer der FFW Eglharting) Rathaus erworben werden. Bitte legen Sie den Betrag in die dafür vorgesehenen Briefumschläge. Am Wertstoffhof kön- Jetzt neu: aktuelle Mülltermine mit nen die Säcke zu den üblichen Öffnungszeiten (siehe oben) dem QR-Code – einfach & schnell erworben werden.

Haus & Garten Garten- und Landschaftsbau Thomas Riedmaier Nonnenstraße 7 · 85614 Kirchseeon E-Mail: [email protected] Mobil: 0172 86 29 333 ...da ruf ich an! ◆ Bagger- / Erdarbeiten ◆ Pflasterarbeiten ◆ Transporte ◆ Zäune und Tore ◆ Stammholz spalten, mit Bagger

Sie erwarten erstklassige Betreuung Sie planen den Verkauf während des Verkaufsprozesses? Ihrer Immobilie? Sie wollen sich nur mit vorgeprüften Kaufinteressenten beschäftigen?

Sie rechnen beim Verkaufspreis mit einem hervorragenden Ergebnis? Vertrauen Sie auf 25 Jahre Berufserfahrung in  kompetent der Immobilienbranche.  diskret

Für ein unverbindliches Informationsgespräch  zuverlässig Geller Immobilien stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.  verbindlich Aubachstraße 26 85614 Kirchseeon Wir freuen uns über Ihren 08091 3933562 [email protected] Anruf oder Ihre Email www.Geller-Immobilien.com

-8- NEUES AUS DEM RATHAUS

FERIENPROGRAMM 2020 Nun sind die Sommerferien vorbei. Die Angebote des Kirch- fachpraxis für seeoner Ferienprogramms wurden auch dieses Jahr wieder von den Kindern freudig und zahlreich angenommen. medizinische fusspflege Ein besonderer Dank geht an alle engagierte ehrenamtlichen Mithelfer die sich, trotz der schwierigen Bedingungen, wie- Verehrte patienten, der tolle Aktionen ausgedacht haben und ein fantastisches und vielfältiges Ferienprogramm möglich gemacht haben. ich bin Ihre neue Podologin in Baldham. Dank der Unterstützung von Edeka Janisch und Rewe Arthur Sat- Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Füße langfristig tler haben wir auch den Gewinnern der Schnitzeljagd im Ebers- fit und gesund zu halten. Nutzen Sie mein breites Angebot in angenehmer Atmosphäre. berger Forst und den Teilnehmern des Nachtcaching Freude be- reitet. Ich freue mich auf Sie! Wir hoffen es hat euch allen Spaß gemacht und freuen uns, wenn Gepflegt und gesund, ihr nächstes Jahr wieder dabei seid. Bis dahin - ein erfolgreiches und schönes neues Schuljahr! Mit Ihrer Podologin, maria rössler-parra

Marktplatz 9, 85598 Baldham (eingang auf rückseite der apotheke) Tel.: 08106 - 2304371 www.podologie-roessler-parra.de

Termine nach Vereinbarung Rollstuhlgerechte Praxis

Text & Foto: Marina Herceg, Soziales – Kinder – Senioren Im Gebrauchtwagenbereich über 500 Modelle! LANDRATSAMT EBERSBERG Neuwagenverkauf – Finanzierung & Leasing RENTENBERATUNG IM LANDRATSAMT AUTO HILLER KG Für Mitbürgerinnen und Mitbürger, die eine Rentenberatung Opel-Service-Partner – OSP / Autorisierter-Opel-Vermittler – ADV wünschen, besteht die Möglichkeit unter der kostenfreien Tele- Reparatur aller Fremdfabrikate fon-Nr. (08 00) 1000 480 15 einen Gesprächstermin im Landratsamt Service für Nutzfahrzeuge bis 6t Ebersberg, 4. Etage, Zimmer-Nr. 4.22, zu vereinbaren. Bitte halten AKTION: - Klima Sie für eine Terminabsprache Ihre Rentenversicherungsnummer Wasserburger Landstraße 3 · Zorneding - Sicherheits-Check bereit. Rentensprechtage im Landratsamt: an jedem 3. Montag im Telefon: 08106 20040 - Wischblätter E-Mail: [email protected] Monat von 9.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.20 Uhr - Reifen + Reifenhotel Hol- und Bring-Service Termine 2020: Wir freuen uns auf Sie! 19.10.2020 · 16.11.2020 · 14.12.2020 OPEL Corsa (Elektro) Opel Grandland Hybrid Die Redaktion

VORTRAG: ENERGIE-ABEND VORTRAG: ENERGIE-SPAR-ABEND VORTRAG: KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG nächster Termin: 07.10.202018.04.2018 nächster Termin: 14.10.202011.04.2018 nächster Termin: 25.11.202025.04.2018 Wie optimiere ich Ich mache mich unabhängiger! … und wer Strom Auch im Einfamilienhaus: erzeugen kann, mein Bestandshaus? • Gas und Ölverbrauch besitzt eine sparsam Strom, Wärme und Was ist günstiger: Öl, Gas, halbieren Goldgrube effi zient Warmwasser am • Sonnenstrom und Holz, Pellets oder Wärmepumpe? zukunfts- Ort des Verbrauchs Wärme effi zienter nutzen Holen Sie sich Ihre sicher selbst machen! Entscheidungsgrundlage! • Energieträger fl exibel wählen VORTRAG: ERNEUERBAR &AUTARK ABEND VORTRAG: WASSER-ABEND Informieren Sie sich auf nächster Termin: 21.10.202016.05.2018 nächster Termin: 28.10.202027.06.2018 unsern Info-Abenden. Die Vorträge beginnen um 19.00 Uhr Mit Pellets 100 % unabhängig Sauber und sicher: hygienisches in unseren Geschäftsräumen von fossilen Energieträgern! Trinkwasser richtig nutzen Anmeldung unter: Tel 0 80 92/2 49-0 • Mit Pellets heizen und und behandeln. Seidenweiches Wildermuthstr. 6 · 85560 Ebersberg dabei Strom erzeugen Perlwasser, für zarte Haut und geschmeidiges Haar. www.wochermaier.de • Kombinierbar mit Sonnenstrom Bad | Heizung | Solar | BHKW | Service

-8- -9- VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungskalender Oktober 2020 Montag 05.10. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon Dienstag 06.10. 15.30 Arbeitskreis Senioren Treffen Café zam, Münchner Straße 8, Kirchseeon Arbeitskreis Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Dienstag 06.10. 19.30 monatliches Treffen Energiewende Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 07.10. 15 - 18 Markt Kirchseeon unter 08091 552-19 Termin Kirchseeon vereinbaren ATSV-Halle, 1. OG. Sportplatzweg 7, Sonntag 11.10. 14 - 16 Heimatkundeverein Museum geöffnet Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 14.10. 15 - 18 Markt Kirchseeon unter 08091 552-19 Termin Kirchseeon vereinbaren Vereinskartell Schützenheim der Adlerschützen Freitag 16.10. 19.30 Kartellversammlung Kirchseeon Kirchseeon-Dorf Aufstellung zum Kirchenzug beim Gasthof Totenehrung der FFW Hamberger - nach dem Gottesdienst, Sonntag 18.10. 8.15 FFW Eglharting Eglharting Beisammensein mit der Marktkapelle im Gasthof Hamberger Online Webinar: Vortrag „Kli- Arbeitskreis maschutz mit Messer und Dienstag 20.10. 19 - 21 Anmeldung, siehe Text im Innenteil Energiewende Gabel“ der Ernährungswis- senschaftlerin Frau Kösler Bürgersprechstunde; bitte Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 21.10. 15 - 18 Markt Kirchseeon unter 08091 552-19 Termin Kirchseeon vereinbaren BRK mit Ortsgruppe Mittwoch 21.10. 16 - 20 Blutspenden ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon Kirchseeon Donners- 22.10. 19.00 Berufsförderungswerk Ökumenische Andacht Moosacher Str. 31, Kirchseeon tag Montag 26.10. Markt Kirchseeon Gartenabfallsammlung Gemindegebiet Montag 26.10. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 28.10. 15 - 18 Markt Kirchseeon unter 08091 552-19 Termin Kirchseeon vereinbaren Veranstaltungskalender November 2020 Vorm. Pfarrfriedhof Kirchseeon, Nachm. Sonntag 01.11. 10.15 Pfarrei St. Joseph Gräberumgänge Waldfriedhof, Neukirchen, Buch, Kirchseeon-Dorf Bürgersprechstunde; bitte Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 04.11. 15 - 18 Markt Kirchseeon unter 08091 552-19 Termin Kirchseeon vereinbaren ATSV-Halle, 1. OG. Sportplatzweg 7, Sonntag 08.11. 14 - 16 Heimatkundeverein Museum geöffnet Kirchseeon Thema: “Raus aus der Plas- Arbeitskreis Montag 09.11. 19 - 21 tikflut“ der Referentin Dr. Anmeldung, siehe Text im Innenteil Energiewende Manuela Gaßner (TUM) Arbeitskreis Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, Dienstag 10.11. 19.30 monatliches Treffen Energiewende Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 11.11. 15 - 18 Markt Kirchseeon unter 08091 552-19 Termin Kirchseeon vereinbaren Samstag 14.11. 18.15 Markt Kirchseeon Volkstrauertag Montag 16.11. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon

-10- VERANSTALTUNGEN

Bürgersprechstunde; bitte Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 18.11. 15 - 18 Markt Kirchseeon unter 08091 552-19 Termin Kirchseeon vereinbaren Kathrein & Samstag 21.11. Markt Kirchseeon Marktplatz, Kirchseeon Hobbykünstlermarkt Kathrein & Sonntag 22.11. Markt Kirchseeon Marktplatz, Kirchseeon Hobbykünstlermarkt Bürgersprechstunde; bitte Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 25.11. 15 - 18 Markt Kirchseeon unter 08091 552-19 Termin Kirchseeon vereinbaren Donners- 26.11. 19.00 Berufsförderungswerk Ökumenische Andacht Moosacher Str. 31, Kirchseeon tag

RENTENBERATUNG IM RATHAUS Es besteht wieder die Möglichkeit einer Rentenberatung bei uns im Rathaus. Peter Murr bietet donnerstags Termine an. Bitte rufen Sie ihn hierfür unter Telefon 08092 23442 an, da dieser Service nur nach vorheriger Terminabsprache möglich ist. NOTRUFNUMMERN Polizei ...... 1 10 Burgstr.Schriftzug 21 · 85604Name: Pöring Monotype Corsiva Schriftzug Name: Monotype Corsiva Schriftzug Subline: Myriad Pro Feuerwehr/Rettungsdienst...... 1 12 Tel.: 08106/9999388 Schriftzug Subline: Myriad Pro Metzgerei Fuß Fax:MetzgereiFarbwerte 08106/9999387 rot Fuß ÄrztlicherFarbwerte rot Bereitschaftsdienst ...... 116 117 HKS 18 HKS 18 Qualität und Frische aus ÖffnungszeitenQualität und Frische aus eigener Herstellung CMYKeigener 55, Herstellung 100, 80, 0 (Bilderdruck) ApothekennotdienstCMYK 55, 100, 80, 0 (Bilderdruck) ...... (08 00) 2 28 22 80 Mo bisCMYK Mi: 35, 100, 7.00 60, - 13.300 (Naturpapier) Uhr CMYK 35, 100, 60, 0 (Naturpapier) Do bisRGB Fr: 102, 7.0025, 41 - 18.00 Uhr KRGBreisklinik 102, 25, 41Ebersberg ...... (0 80 92) 82-0 Sa: RAL 3004 7.00 - 12.00 Uhr RAL 3004 Gift Informationszentrale ...... (0 89) 1 92 40 • Metzgerei • Partyservice Gehörlosen Notruf ...... (0 89) 1 92 94 • Imbiss • Feinkost Bayernwerk Störung Strom ...... (09 41) 28 00 33 66 Logovarianten: Logovarianten: • 24-Stunden Verkaufsautomat Bayernwerk Gasgeruch ...... (09 41) 28 00 33 55 Erdgas Südbayern ...... (0 80 92) 8 24 50 www.fuss-metzgerei.de Wasserwerk Kirchseeon...... 08091) 5619600 Metzgerei Fuß MetzgereiMetzgerei Fuß Fuß Kanal/AbwasserMetzgerei GKv-VE Fuß München Ost...... (0175) 2617697 Qualität und Frische aus Qualität und Frische aus Qualität und Frische aus eigener HerstellungQualität und Frische aus eigener Herstellung eigener Herstellung eigener Herstellung Rathaus Markt Kirchseeon...... (0 80 91) 5 52-0

transparenter Hintergrund Sperr-Notruf-Nummerweißer Hintergrund Personalausweis...... 116 116 transparenter Hintergrund weißer Hintergrund Suchtberatung Gesundheitsamt Ebe...... (0 80 92) 8 23-5 39

Metzgerei Fuß MetzgereiMetzgerei Fuß Fuß Metzgerei Fuß

Ohne Subline (Bsp. Werbemittel) Ohne Subline (Bsp. Werbemittel)

Metzgerei Fuß Metzgerei Fuß Metzgerei Fuß Metzgerei Fuß Qualität und Frische aus Qualität und Frische aus eigener Herstellung eigener Herstellung Qualität und Frische aus Qualität und Frische aus eigener Herstellung eigener Herstellung

negativ (Weiß) schwarz negativ (Weiß) schwarz

-10- -11- VERANSTALTUNGEN

CAFÉ ZAM MITEINANDER & FÜREINANDER UNSER PROGRAMM IM OKTOBER 2020

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. Rabindranath Thakur Nach wie vor gelten im Café zam strenge Hygieneauflagen: Hier seien nur die Wichtigsten genannt, bei den Organisatoren der einzel- nen Angebote können Sie näheres erfragen. Zum Schutz vor Covid 19 sind folgende Regelungen zu beachten: Tragen von Mund-Nasen- schutz, ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen, eine maximale Personenzahl von 10 Besuchern, kontaktfreie Nutzung, Doku- mentationspflicht über die Anwesenheit, verwendete Geräte sowie Tische etc. müssen nach der Nutzung desinfiziert werden, etc.. Für jedes Angebot muss ein Hygienekonzept erstellt und genehmigt werden.

Wochentag Datum Uhrzeit Was Wo Dienstag 06.10. 15:30 Arbeitskreis Senioren ** Café zam Mittwoch 07.10. 09:30 PC Workshop ** Café zam PC Werkstatt ** Mittwoch 07.10. 14:00 Für den Besuch der PC- Werkstatt ist eine Anmeldung notwendig: Café zam 08091 3602 oder E-Mail. [email protected] Donnerstag 08.10. 14:30 Sprechstunde der Behinderten- und Seniorenbeauftragten ** Café zam Donnerstag 08.10. 19:30 „2 rechts, 2 links, 2 zusammengestrickt“ ** Café zam PC Werkstatt ** Mittwoch 21.10. 14:00 Für den Besuch der PC- Werkstatt ist eine Anmeldung notwendig: Café zam 08091 3602 oder E-Mail. [email protected] Mittwoch 21.10. 17:00 Kino Zam: Der Zimmerspringbrunnen** Café zam Donnerstag 22.10. 19:30 „2 rechts, 2 links, 2 zusammengestrickt“ ** Café zam

Veranstaltungshinweise: Am Mittwoch, 21.10.2020 findet um 17.00 Uhr wieder das Kino im Zam statt: Heute zeigen wir den Film „Der Zimmerspringbrunnen“: Eine Berliner Nachwendegeschichte witzig erzählt und, mein Gott, schon wieder 20 Jahre her. Der Eintritt ist frei! Fragen bitte an Rainer Schott, Tel. 08091 552-32 E-Mail: [email protected] oder Angelika von Szczytnicki, Tel. 08091 4222, E-Mail: [email protected] Café zam, Münchner Straße 8, 85614 Kirchseeon AK ENERGIEWENDE LÄDT EIN Der Arbeitskreis Energiewende 2030 Kirchseeon lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger für Dienstag, 20.10.2020, 19.00 – 21.00 Uhr zu einem Online Webinar ein. Gezeigt wird, in enger Zusammenarbeit mit der Energeiagen- tur Ebersberg- München, der Vortrag „Klimaschutz mit Messer und Gabel“ der Ernährungswissenschaftlerin Frau Kösler „Klimaschutz mit Messer und Gabel“ Was wir essen oder auch wegwerfen, wirkt sich auf die Umwelt aus und beeinflusst das Klima. Die Möglichkeiten aktiv zu werden sind zahlreich: Sei es dafür zu sorgen, dass weniger Lebensmittel weggeworfen werden oder mehr regionale und Bio-Lebensmittel auf den Tisch kommen. Wichtig ist, mitzumachen und sich auf den Weg zu mehr Klimaschutz mit Messer und Gabel zu begeben. Sie könnne von zu Hause oder von unterwegs wie folgt am Online-Seminar teilnehmen: Melden Sie sich dafür bitte kostenfrei über folgenden Link an: http://www.edudip.com/de/webinar/fachgesprach-energiewende-klimaschutz-mit-messer-und-gabel/xxxx Sie erhalten im Anschluss den Zugangslink für das Webinar oder die Zugangsdaten für eine telefonische Teilnahme per E-Mail zu- geschickt. Zugangsvoraussetzung für das Webinar ist ein PC oder Laptop mit Lautsprecher, sowie eine stabile Internetverbindung. Über einen Livechat können alle Teilnehmenden zudem interaktiv ihre Fragen schriftlich eingeben, diese werden dann blockweise von der Referentin abgearbeitet und beantwortet. Wir würden uns freuen, wenn Sie an diesem Webinar teilnehmen. Als Vorankündigung zum selben Themenbereich, ist eine weitere Webinar Veranstaltung am Montag, 09.11. 2020, um 19.00 Uhr, mit dem „Thema Raus aus der Plastikflut“ der Referentin Dr. Manuela Gaßner (TUM) vorgesehen. Auch hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger bereits jetzt herzlich zur Teilnahme eingeladen. www.energieagentur-ebe-m.de/Events/1106/Raus-aus-der-Plastikflut Diese, sowie weitere Veranstaltungen die der Arbeitskreis Energiewende Kirchseeon organisiert und betreut, können auch über die Webseite: www.energiewende-kirchseeon.de des Arbeitskreises eingesehen werden,sowie die oben genannten Links von dort auf elektronischem Wege genutzt werden. Wir treffen uns regelmäßig am 1. oder 2. Dienstag des jeweiligen Monats um 19.30 zur AK Besprecheung im Sitzungssaal des Rathauses. Der Termin und Ort wird immer rechtzeitig auf unserer oben genannten Homepage (Corona bedingt) bekanntgegeben. Interessierte „Mitmacherinnen und Mitmacher“ sind bei uns immer willkommen, vor allem wollen wir uns auf diesem Wege auch an die Besitzer/ Fahrer von Elektrofahrzeugen wenden und diese sehr herzlich zum Erfahrungsaustausch zur Elektromobilität in unseren AK Sitzungen einladen. Wir AK Teilnehmer würden uns sehr über Zuspruch und Zuwachs im Arbeitskreis freuen. Text: Karl-Heinz König, Sprecher AK Energiewende 2030 Kirchseeon

-12- VERANSTALTUNGEN

BLUTSPENDE AM MITTWOCH, 21.10.2020 VON 16.00 BIS 20.00 UHR IN DER ATSV-HALLE KIRCHSEEON, SPORTPLATZWEG 7 Blut wird dringend gebraucht! Jeden Tag werden in Bayern etwa 2000 Blutkonserven für die Versorgung von Krebspatienten, Unfallopfern oder im Rahmen von Operationen benötigt. Auch in Notsituationen mit erhöhtem Bedarf an Blutprodukten kann der Blutspendedienst des BRK versorgen, wie das Zugunglück in Bad Aibling gezeigt hat. Hier war der Blutspendedienst aufgrund bestehender Blutkonserven – Puffer in der Lage, die Kranken- häuser nahe dem Unglücksort mit Blutprodukten zu beliefern. Vazaninistr. 16 · 85567 Grafing Damit keine Notlage entsteht, gilt es, diese Puffer immer wieder zu füllen. Die BRK Bereitschaft Kirchseeon, zusammen mit dem Team vom Blutspendedienst freuen sich auf Sie! ZAHNARZTPRAXIS Allgemeine Fragen zur Blutspende, dem Ablauf und den Voraus- setzungen für eine Blutspende finden Sie auf der Seite des Blut- MUDr. LAURA HEIDER spendedienstes des Bayerischen Roten Kreuz: www.blutspendedienst.com Münchner Straße 62 · 85614 Kirchseeon Tel.: 08091 56 39 634 · Fax: 08091 56 39 635 Martha Stark, Leiterin Rettungsdienst [email protected] · www.zahnarzt-kirchseeon.de · Tätigkeitsschwerpunkt: Endodontie (Wurzelbehandlung) und Prothetik · moderne Zahnmedizin für große, kleine und ängstliche Patienten

Jeden 3. Freitag bis 17.00 Uhr geöffnet Mo, Mi, Fr 8.00 - 12.30 Uhr Di 7.30 - 12.30 Uhr Mo und Mi 14.00 - 19.00 Uhr Alle Termine nach Vereinbarung – Alle Kassen –

Ochsenfleischessen Ned scheniern, bis zum Abwinken! ausprobiern! € 12,90 Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat Vom Chef in der ewww.energieagentur-ebe-m.de Gaststube tranchiert! ... und außerdem Es kommen nur Ochsen empfehlen wir: aus regionaler www.bestattungsdienst-pietas.de Jeden Montag Aufzucht auf den Tisch! und Dienstag Schlachtschüssel- & Kesselfleischessen Hausgemachte Kuchen ... und weil`s auch zum Mitnehmen! • individuelle Bestattungsvorsorge b‘sonders schmeckt 00 • auf Wunsch Hausbesuche Freitag ab 9. Uhr igasthof Gut Fo uere rsti • Tag & Nacht für Sie dienstbereit Frühschoppen! ra igene Metzgere ng B E i Kesselfrische Familie Luger Münchner Str. 21 · 83539 Forsting Kirchseeon | Marktplatz 5 | 08091 / 539 061 Weißwürst mit Tel. 08094-90970 · Fax 909740 Ebersberg | Münchener Str. 2 | 08092 / 82 440 hausgem. Senf und Mittwoch Ruhetag Grafing | Marktplatz 17 | 08092 / 336 935 ofenfrischen Reservierung erbeten! Poing | Hauptstr. 27 | 08121 / 772 59 03 Brezn! [email protected] · www.gasthof-forsting.de

-12- -13- KINDER

EIN GELUNGENER SCHULSTART SPATZENNEST TROTZ CORONA CORONA-VERÄNDERUNGEN IM AWO Viele bunte und volle Schultüten! Daran ändert KINDERHAUS SPATZENNEST ALS sich auch zu Corona-Zeiten CHANCE NUTZEN glücklicherweise nichts. Corona hat uns alle vor eine Am Dienstag, 08.09.2020 be- Vielzahl von Veränderungen gann für ca. 100 Kirchseeoner gestellt. Eine der großen Kinder der sogenannte „Ernst Herausforderungen bleibt des Lebens“. Doch dabei fin- nach wie vor, diese Situa- det ein Mädchen im glei- tion für neue Möglichkei- namigen Kinderbuch zu ihr- ten zu nutzen. Neben ver- er Erleichterung heraus, dass schiedenen Themen- und der Ernst ein überaus netter Terminänderungen wurde Junge ist. Sie sitzt an ihrem ersten Schultag sogar sehr gerne beispielsweise auch der neben ihm! neue Elternbeirat per Brief- Wegen der Hygienemaßnahmen war leider kein Empfang in wahl gewählt. Die Aufstel- den Schulhäusern möglich. Eine musikalische Umrahmung fiel lung der Kandidatinnen ebenso aus. Kurzerhand wurden mit tatkräftiger Unterstützung und Kandidaten erfolgte des Elternbeirats pro Klasse eine Stellwand mit Luftballons und per „Steckbrief“ ohne die Begrüßungsplakat organisiert. Diese wurden auf den Pausen- bisher übliche Abendveran- höfen aufgestellt, womit die Menge der in freudiger Erwartung staltung. Insgesamt konn- kommender Erstklässler samt Eltern in gebührendem Abstand ten bis zu 10 neue Mitglied- empfangen werden konnte. er (wieder-)gewählt werden. Bürgermeister Jan Paeplow und Schulleiter Franz Kraxenberger Die Wahl fand bis 30. Sep- begrüßten die Neuankömmlinge mit liebevollen Worten und tember statt, die Stimmauszählung erfolgte anschließend in der kleinen Geschenken. Danach gingen die Erstklässler samt Ranzen ersten Oktoberwoche. Wenn sich diese neue Vorgehensweise be- und Schultüte mit ihren Lehrerinnen in das jeweilige Klassenzim- währt, könnte sie in Zukunft dauerhaft fortgeführt werden. mer. Ein rascher Blick über die Schulter zu Mama und Papa, ein- mal Winken und schon waren die ersten Schritte in einen neuen „Entwicklung und Veränderung“ bleibt auch das Motto für den Lebensabschnitt also geschafft! abgesagten Kinderbasar im Januar 2021. Der alljährliche große, Nach einer Stunde „Unterricht“ hatten die Eltern die Möglichkeit, umfangreiche Arbeits- und Zeitaufwand hierfür steht realistisch nacheinander Fotos im Klassenzimmer zu machen, um diesen in keinem Verhältnis mehr zum erzielten Gewinn. Dafür soll ein wichtigen Moment festzuhalten. Der anschließende, freiwillige neues Konzept entstehen – erste Ideen gibt es bereits. Auch diese Gottesdienst schaffte einen Augenblick der Ruhe und sorgte für Veränderung bietet die Chance für neue zeitgemäße Formate. einen runden Abschluss. Auch hier wurde oben erwähntes Kin- Text und Foto: Eric Schreiner derbuch mit Bravour nachgespielt. Die Mundnasenbedeckung war natürlich an den Begegnungs- HORT flächen für alle Anwesenden ständiger Begleiter. Sogar unsere Handpuppen Ugla und Mimi trugen eine Maske. Alles in Allem, zwar anders als üblich, aber auch dank des Wetters 6 WOCHEN SOMMERFERIENPROGRAMM IN ein durchaus gelungener Start in den „Ernst des Lebens“! … und DEN AWO KINDERHORTEN EGLHARTING/ wer den Ernst einmal kennen lernen möchte, kann ihn sich gerne KIRCHSEEON -sobald man Schulhäuser wieder betreten darf- im Eingangsbe- reich in Eglharting anschauen. Dort hängt er nämlich lebensgroß. Die dreiwöchige Schließung und die anschließende Notbetreu- ung haben viele Eltern an ihre Grenzen gebracht – auch das Urlaubskontingent war bei vielen Eltern ausgeschöpft. Um die Familien in den Sommerferien bestmöglich unterstützen zu kön- nen, hatten alle AWO Einrichtungen in der Gemeinde Kirchseeon anstatt der üblichen dreiwöchigen Schließung in den Sommer- ferien ganze sechs Wochen geöffnet. Trotz einiger Einschränkun- gen wurde ein abwechslungsreiches Ferienprogramm geboten, sodass die Kinder jeden Tag etwas Tolles erleben konnten. Doch die meisten Kinder waren einfach nur froh, wieder miteinander spielen zu können. Auf Ausflüge, wie ins Freibad oder Richtung München wurde verzichtet, stattdessen gab es Radtouren oder Wanderungen. Hauptsächlich wurden Aktionen im Hort durch- geführt. Beim Insektenhotel basteln konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bei einer ausgiebigen Was- serschlacht wurde sich ordentlich ausgetobt. Die Hinführung Text: S. Guth-Ransmayr & M. Hanke, Fotos: privat zu einer nachhaltigen Lebensweise spielt im Hort eine große

-14- KINDER

Rolle, daher wurden eigene Bienenwachstücher gemacht, die KINDERGARTEN ZAUBERWALD Frischhalte- oder Alufolie ersetzen soll. Ab dem 1. September wurden auch schon die neuen Kinder begrüßt und wir starten in ein neues Hortjahr. „HALLO, HALLO, SCHÖN, DASS DU DA BIST“ So lautet das Motto, dass sich der Zauberwald zu Beginn des neu- en Kita-Jahres gesetzt hat. Alle Erzieher sind aus ihrem Urlaub zurück und begrüßen die „alten Hasen“ in der Einrichtung. Seit September laufen die Eingewöhnungen der neuen Kinder im Kin- dergarten und der Krippe auf Hochtouren.

Auch das Erzieherteam darf 2 neue Kolleginnen begrüßen. Frau Mohnhaupt (Erzieherin bei den Zauberraben, rechts im Bild) und Frau Zehentmair (Erzieherin im Anerkennungsjahr bei den Zau- berfüchsen, links im Bild).

Text & Fotos: Katharina Grulke

Lernzentrum Ebersberger Land Nora und Andreas Schlund Nachhilfe & LRS-Therapie

Wir bieten: Individuelle Einzelnachhilfe & Unterricht in Minigruppen – ab sofort auch online möglich! Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie (nach C. Reuter-Liehr) Intensivkurse in den Ferien & Prüfungs- vorbereitung vor Ort oder online Barfußpfad als Abschiedsgeschenk der alten Riesenkinder Wir kennen das GeheimnisBeratung und Begleitung bei vielen Im Kindergarten haben die Riesenkinder bzw. ihre Eltern als guter Schülerweiteren ... schulischen Themen Abschiedsgeschenk einen Barfußpfad hinterlassen, welchen www.lzebe.de die Kinder nach den Ferien nun ausgiebig bestaunen und aus- Informieren Sie sich unter 08091–3934573 im probieren dürfen. Allen Eltern an dieser Stellen einen herzlichen Lernzentrum Ebersberger Land Dank. Termine: Nora und Andreas Schlund GbR SEIT ÜBER oder schreiben Sie uns an unter 10 JAHREN Ab Oktober beginnt nach langer Pause wieder die MusiKita – eine IN GRAFING UND musikalische Frühförderung für die Kinder des Kindergartens. [email protected]. KIRCHSEEON Am 5. Oktober wird Frau Peis, die Gemeindereferentin, in die Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Einrichtung kommen, um mit den Kindern gemeinsam das Ern- tedankfest zu feiern. Vom 12.10. – 22.10. findet die alljährliche Buchausstellung statt. Wir kennen das Geheimnis guter Schüler ... Ausgewählte Kinderbücher liegen dabei im Eingang der Einrich- www.lzebe.de tung zur Ansicht bereit. Es darf fleißig bestellt werden. Text: Astrid Reul, Fotos: Veronika Delly

-14- -15- KINDER / SENIOREN

KINDERHAUS GLOCKENTURM

HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN KINDERGARTENJAHR Am 1. September startete das Kinderhaus Glockenturm mit al- len Kindern und Eltern. Wir freuen uns auf ein hoffentlich ge- sundes neues Kindergartenjahr 2020/2021, in dem wir unsere alten Familien zurück begrüßen dürfen. Außerdem freuen wir uns nicht nur auf alle neuen Familien, sondern dürfen auch ab Oktober zwei weitere Kolleginnen in der Vogelnestgruppe und der Eichhörnchengruppe begrüßen. Wir sind uns diesen schwierigen Zeiten bewusst und möchten uns für all das Verständnis und die gute Zusammenarbeit bedanken! Das neue Jahr beginnen wir nun alle in unseren neuen Räumen im Proviso- rium und versuchen hierbei den Alltag so normal wie möglich zu gestalten. Nach dem ersten Ankommen, geht es auch schon langsam mit den ver- schiedenen Projekten los, wobei es sich bei allen Gruppen um die Jahreszeit Herbst dreht. Des Weiteren möchten wir uns noch einmal herzlich beim Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung im letzten Kindergartenjahr bedanken, der uns auch für unseren neuen Garten ein paar Spielsachen zum Spielen geschenkt hat. Text: Magdalena Lettl, Foto: Tanja Berghammer SENIOREN

WIE KOMMT MAN GLÜCKLICH UND GESUND DURCH DIE „DUNKLE“, KALTE JAHRESZEIT?

Es gibt sicher viele Ansätze und Vorschläge, was jeder einzelne tun kann, um die Wintermonate gesund zu genießen. Ein paar Dinge, die man beachten sollte damit es gelingt, habe ich Ihnen zusammengetragen: Mindestens eine halbe Stunde täglich draußen an der frischen Luft, bringt den Kreis- lauf in Schwung! Der Sinn liegt darin, weil selbst bei grauem, bewölktem Himmel natürliches Tageslicht noch drei bis viermal so stark ist als Zimmerbeleuchtung. Essen Sie sich munter! Auch die Ernährung kann helfen. Es gibt einige Lebensmittel, die die Aminosäure Tryptophan enthalten damit im Körper Serotonin ge- bildet wird. Schokolade gehört leider, wie viele denken nicht dazu! Das wären zum Beispiel Nüsse, Haferflocken, Sojabohnen und Eier. Sport macht happy! Nutzen Sie unsere gemeindeeigenen Seniorengeräte in Kirchseeon vor der Bahnunterführung in der Karl-Birkmaier-Straße. Dort kön- nen Sie nach einer flotten Spazierrunde die seniorengerechten Sportgeräte nutzen um beweglich zu bleiben. Bewegung macht glücklich! Hormone wie Serotonin, Endorphine und Dopamin wird bei Bewegung und Sport ausgeschüttet. Das psychische Wohlbefinden steigt und weckt die „müden Geister“! Verabreden Sie sich! Die Glücksforschung weiß, dass angenehme Gesellschaft und gute Kommunikation Menschen glücklich macht. Besuchen Sie z.B. eines der Angebote im Cafe Zam und lernen Sie neue Menschen kennen. Es werden dort zum Beispiel Gedächtnistraining, eine PC-Werkstatt, Kinonachmittage, Spielenachmittage und gemeinsames Stricken angeboten. Lachen macht glücklich! Sobald man lacht, werden über hundert Muskeln aktiv. Die Bronchien werden belüftet und die Körperzellen bekommen mehr Sauer- stoff, die Muskeln entspannen und Herz und Kreislauf wird angeregt. Und sogar Serotonin wird ausgeschüttet.

Ihre Seniorenbeauftragte Natalie Katholing Sollten Sie noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, wir helfen Ihnen gerne! Ansprechpartner: Rainer Schott: 08091 552-32 Margarete Seidl: 08091 552-520 und Natalie Katholing: 08091 552-521 (Seniorenbeauftragte) Sprechstunde jeden zweiten Donnerstag im Monat 15:00 bis 16:00 Uhr im Café zam. Wenn wir telefonisch gerade nicht erreichbar sind hinterlassen Sie bitte ihren Namen und ihre Telefonnummer, wir rufen Sie gerne zurück. Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, 6. Oktober um 15.30 Uhr im Café zam, Münchner Str. 8, statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Ihr Arbeitskreis für Senioren

-16- DHF Präzisionsmechanik GmbH

Wir stellen ein zum 1. September 2021: Auszubildende Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung Maschinenbau mind. Qualifizierender Hauptschulabschluss, Schülerpraktika jederzeit möglich Wir bieten: 02.11.–06.11.2020 Schnuppertage für Auszubildende Innovative Zerspanungstechnik, Entwicklung und Komplettlösungen. Wir bilden aus zum Feinwerkmechaniker. Schaut euch um und informiert euch! Gerne gemeinsam mit den Eltern. Thomas Baumann freut sich auf eure Anmeldung. DHF Präzisionsmechanik GmbH . Oberrainer Feld 41 . 83104 Ostermünchen Tel: +49 (0)8067 90990-0 . [email protected] . www.dhf-gmbh.de

BN Immobilien e.K. Marktpreis-EinschätzungGUTSCHEIN hend 4 erfrisc Elisabeth Bechler-Neugart für eine anders Ihre Partnerin für Immobilien-Verkauf und -Vermietung seit 1994 q Passende Käufer C Suche: Grundstücke, Häuser und Wohnungen zur q Marktgerechte Preise Selbstnutzung und Kapitalanlage für Kunden q Zufriedene Kunden C Suche: Bauträgergrundstück für DHH/MFH q Vollservice vom Auftrag

bis zum Notartermin Nutzen Sie meine Erfahrung, um den © besten Preis für Ihre Immobilie Elisabeth Bechler-Neugart seit zu erzielen. Telefon: 08106 - 24 87 90 • Mobil: 0171 - 586 32 63 mehr als Ich freue mich auf Ihren Anruf ! E-Mail: [email protected] • Web: www.bnimmo.de 25 Jahren

JETZT NEU! Große Auswahl an Rollstühlen &

Foto: Alber GmbH, Albstadt Rollatoren

Kostenlos Alles für eine testen und Probe fahren! bewegte Zukunft

Kundenservice  .   Öffnungszeiten Sanitätshaus Treuen Begleiter gesucht? Freuen Sie sich auf stabile und leichte Rollatoren, die Ihnen Mo. – Do. .  . Uhr bequem, langlebig und funktional im Haus als auch im Außenbereich sichere Mobilität bieten. Freitag .   . Uhr Ilchinger Weg    Zorneding Aber auch unsere Rollstühle bringen Ihnen wieder die ersehnte Freiheit und Teilhabe am www.orthomed.de Leben zurück. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und probieren Sie alle Produkte in unserem neugestalteten Sanitätshaus aus. Natürlich gehören auch versandkostenfreie Lieferung, Aufbau und Reparatur zu unserem Service!

-16- -17- KULTUR

GEMEINDEBÜCHEREI MARKT KIRCHSEEON GEMEINDEBÜCHEREI KIRCHSEEON Rathausstr. 1 85614 Kirchseeon Tel.: 08091 552-40 E-Mail: [email protected] NEUES AUS DER BÜCHEREI Online-Katalog: www.kirchseeon.de/buch eBooks: www.leo-sued.de SEI EIN REBELL – LIES EIN BUCH! Öffnungszeiten: Uns gefällt dieser Spruch, entdeckt haben wir ihn irgendwo Montag: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr im World Wide Web. Lesen macht uns natürlich nicht per se zu Mittwoch: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr besseren Menschen. Aber es erweitert unseren Denkraum, Donnerstag: 16-19 Uhr schafft Beweglichkeit im Urteilen, Abwägen und Handeln. „Das Freitag: 10-12 Uhr Lesen verursacht auch keine Luftverschmutzung, es macht kei- nen Verkehrsstau, keinen Anstieg der CO2-Werte, und in seiner häufigsten Nutzungsform benötigt man dafür ja nicht einmal Strom – jetzt mal allenfalls abgesehen vom Nachttischlämpchen für nächtliche Leseratten“ (Kulturkritikerin Sigrid Löffler in einem VHS- VORTRÄGE IM OKTOBER Interview zum Welttag des Buches). Bitte beachten: Wir wollen Sie in der Herbstzeit literarisch bereichern und haben Aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregeln ist die deshalb in den vergangenen Wochen um die 130 neue Medien für Platzzahl bei den Vorträgen begrenzt. Für alle Vorträge ist deshalb Sie ausgesucht. Platz finden an dieser Stelle nur ein paar davon: eine Anmeldung erforderlich – auch mit Vortragskarte. Manche „Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers“ (Bill Bryson), Vorträge werden gleichzeitig gestreamt. Auch hierfür ist eine An- „Unsere Welt neu denken“ (Maja Göpel), „Zu viel und nie genug. meldung erforderlich. Für den Online-Vortrag gilt der ermäßigte Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf“ Preis. Nähere Informationen und Anmeldungen unter (Mary L. Trump), „Die neuen Seidenstraßen. Gegenwart und www.vhs-grafing.de oder 08092 8195-0. Zukunft unserer Welt“ (Peter Frankopan), „Das große Weltthea- Grafing - Entrümpeln mit Feng Shui ter. Von der Macht der Vorstellungskraft in Zeiten des Umbruchs“ Mo, 05. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Griesstraße 27, EG (Philipp Blom), „Fräulein Draußen. Wie ich unterwegs das große Ebersberg - Schichtarbeit - Wenn die Nacht zum Tag wird in den Kleinen fand“ (Kathrin Heckmann), „Die Tanzenden“ (Vic- Di, 06. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403 toria Mas), „Blutige Nachrichten“ (Stephen King), „Der Bluthund. Grafing - Milch - Wertvolles Grundnahrungsmittel oder Ein Jack-Reacher-Roman“ (Lee Child; Band 22), „Abschiedsfarben. Krankheitsauslöser? Geschichten“ (Bernhard Schlink), „Biss zur Mitternachtssonne“ Mo, 12. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Griesstraße 27, EG (Stephenie Meyer; 5. Teil der Biss-Reihe), „Der brennende See“ Grafing - Ayurveda und Frauengesundheit (John von Düffel), „Auf der anderen Seite des Flusses“ (Pedro Di, 13. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Griesstraße 27, EG Mairal), „Ozelot und Friesennerz. Roman einer Sylter Kindheit“ Ebersberg - Filmvortrag: China - zwischen Tradition und Moderne (Susanne Matthiessen), „Das Geheimnis der Jaderinge“ (Tereza Übertragung im Live-Stream Vanek), „Der letzte Satz“ (Robert Seethaler), „Ich an meiner Seite“ Mi, 14. Oktober, 19.30 Uhr, Im Klosterbauhof 1, (Birgit Birnbacher), „Die Infantin trägt den Scheitel links“ (Helena Saal „Unterm First“, 202 Este Adler), „Zeiten des Sturms“ (Nele Neuhaus; 3. Teil der Sher- Grafing - Indien heute: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft idan-Grant-Serie), „Fleishman steckt in Schwierigkeiten“ (Taffy Mo, 19. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Griesstraße 27, EG Brodesser-Akner), „Ich bleibe hier“ (Marco Balzano), „Da sind wir“ Ebersberg - Wege zum gesunden Schlaf - Schlafstörungen (Graham Swift), „Zwei Handvoll Leben“ (Katharina Fuchs), „Wo ich natürlich behandeln mich finde“ (Jhumpa Lahiri), „Das kann uns keiner nehmen“ (Mat- Di, 20. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403 thias Politycki), „Das lügenhafte Leben der Erwachsenen (Elena Ebersberg - Entgiftungskur im Herbst - ein Weg zu Vitalität Ferrante), „Ihr Königreich“ (Jo Nesbø) Mi, 21. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403 Sie suchen ein Buch vergeblich bei uns? Ebersberg - Was ist Hinduismus? Die Götterwelt der größten Dann hat es hoffentlich eine andere Bücherei im Land- Religion Indiens kreis. Do, 22. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403 Mehr Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage: Grafing - Bayern und Indien - Spurensuche der www.kirchseeon.de/buch Kolonialgeschichte Nutzen Sie bitte diesen zusätzlichen Service des Büchereinetz- Mo, 26. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Griesstraße 27, EG werkes Ebersberg. Auf diesem Weg findet immer mehr Zusam- Ebersberg - Filmvortrag: Südwestindien - Tempel und Feste, menarbeit zwischen den beteiligen Bibliotheken statt. Strände und Paläste Übertragung im Live-Stream Samstags ist die Bücherei vorübergehend geschlossen! Mi, 28. Oktober, 19.30 Uhr, Im Klosterbauhof 1, Einen schönen Herbst wünscht Ihnen das Team der Bücherei. Saal „Unterm First“, 202 Grafing - Indische Mathematik, Astronomie und Astrologie - die Erfindung der Null www.kirchseeon.de/buch Do, 29. Oktober, 19.30 Uhr, vhs, Griesstraße 27, EG Text: Nadine Mafke

-18- SONDERVERKAUF IM SHOWROOM auf 3.000 m2

seit 1954

...lassen Sie Sommerfinale sich beraten von unseren Gartenmöbel-Profi s Wir verlängern für Sie den Sommer Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 10.00-18.00 Uhr mit tollen Angeboten und Rabatten Exklusive Gartenmöbel direkt vom Hersteller

MBM Münchener Boulevard Möbel GmbH | 83539 Forsting | Steinbuchstr. 3 An der B 304 zwischen Ebersberg u. Wasserburg a. Inn | Tel. 080 94 / 90 93 44 - Mobil 0171 / 21 51 897 Aktuelle Angebote und Sonderposten auf www.mbm-moebel.de

Gemeindezeitungen 185x130.indd 1 14.09.20 09:44 Unternehmer * & Freiberufler* aufgepasst!

Sind Sie schon Mitglied im >> Deutscher Mittelstands-Bund e.V. (DMB) oder im >> Bayerischen Bauernverband?

Dann aber schnell! Als Mitglied profitieren Sie von bis zu 20% Nachlass auf einen Audi Neuwagen.¹ Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot und beantragen gemeinsam mit Ihnen Ihre Mitgliedschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

¹Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Deutscher Mittelstands-Bund e.V. oder im Bayerischen Bauernverband. Gültig für Audi Modelle (ausgenommen R/RS-Modelle). Änderungen und Irrtümer vorbehalten. *Aus Vereinfachungsgründen wurde unabhängig vom Geschlecht nur die männliche Formulierungsform gewählt. Damit soll aber jedes Geschlecht ausdrücklich mit einbezogen sein.

Autohaus Ebersberg GmbH & Co. KG Gewerbepark Nordost 2, 85560 Ebersberg 08092 82 91-260, www.autohaus-ebersberg.de

-18- -19- VEREINE

DER OBST- UND GARTENBAUVEREIN DER HEIMATKUNDEVEREIN UND DAS KIRCHSEEON INFORMIERT HEIMATKUNDEMUSEUM HABEN JETZT TERMIN IM OKTOBER EINEN INTERNET-AUFTRITT! Donnerstag, 08. Oktober 2020, 19.00 Uhr Unter www.heimatkundeverein-kirchseeon.de und Stammtisch im Gasthof Hamberger www.heimatmuseum-kirchseeon.de finden Sie alles Wichtige (Jahreszeit bedingt - wieder in der Gaststube ) und Neue über unseren Verein, sowie auch die aktuellen Termine. (Bitte geänderte Beginnzeit beachten!) Spontane Änderungen - Corona-bedingt – werden hier auch zeit- Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! gerecht veröffentlicht! Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage: Am 11. Oktober ist das Heimatkundemuseum von 14.00 Uhr http://www.gartenbauverein-kirchseeon.de bis 16.00 Uhr wieder geöffnet. Das Heimatkundemuseum befindet sich im 1. OG der ATSV- Auskunft erteilt: Gerda Rothhaupt, 1. Vorsitzende, Halle, Sportplatzweg 7, 85614 Kirchseeon Hirschenweg 32 a,85614 Kirchseeon, Telefon 08091 2153 E-Mail: [email protected] Zwei neu gestaltete Vitrinen zur Geologie, sowie zur Vor- und Text: Gerda Rothaupt Frühgeschichte erwarten die Besucher. Aus der Bronzezeit wird unter anderem der „Kirchseeoner Meißel“ gezeigt. TERMIN IM OKTOBER Hinweis: Corona-bedingt ist in der Ausstellung ein Mund-Nasen- Donnerstag, 29. Oktober 2020, 19.30 Uhr Schutz zu tragen, die Besucherzahlen sind beschränkt. Jahreshauptversammlung mit turnusmäßiger Text: Christiane König, Schriftführerin Neuwahl im Gasthof Hamberger. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! BUND NATURSCHUTZ FÜR DIE ARTEN- Bitte beachten Sie auch unsere Homepage UND GENVIELFALT IN KIRCHSEEON www.eigenheimer-kirchseeon.de Das Thema Artensterben und demgegenüber der Erhalt Auskunft erteilt: Reinhard Schletter, 1. Vorstand, Osterseeon 3, der Genvielfalt ist mehr denn je von dringender Bedeu- 85614 Kirchseeon, Telefon: 08091 561267, tung für uns, unsere Kinder und dem Erhalt unserer Lebensgrund- E-Mail: [email protected] Text: Gerda Rothhaupt lage. Dafür setzen wir uns als Ortsgruppe Kirchseeon besonders ein. Eine der zentralen Forderungen hierfür ist die Schaffung von pestizidfreien Biotopverbunden als Lebensraum für Insekten und andere Tiere. Wichtiger Bestandteil dieser Strategie ist der Erhalt und Ausbau der Ökoflächen, die in jeder Gemeinde vorhanden Beratung Kaufrecht Arbeitsrecht Mietrecht und zum Teil in das bayerische Ökoflächenkataster aufgenom- Mängel Vertragsrecht Datenschutz men sind. Vereine DSGVO Internet Schadensersatz GmbH Der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Kirchseeon, hat sich daher Inkasso Forderungseinzug Scheidung zum Ziel gesetzt, den Zustand dieser Ökoflächen zu bemessen Verkehrsunfall Kündigung und wenn möglich aufzuwerten. Während der Sommerferien

Sie haben ein rechtliches Problem, wurden erste Begehungen durchgeführt. Unter anderem wurde rufen Sie mich an 08091 - 617 7777 eine ca. 250 Jahre alte Eiche „entdeckt“. Das unrühmliche Beispiel der 300-jährigen Eiche bei Nettelkofen, oder informieren Sie sich auf www.czirnich.de die dem Straßenbau weichen sollte, soll in Kirchseeon vermieden Sie engagieren sich und haben die werden. Deshalb haben wir für „unsere“ Eiche die Aufnahme als Christian Czirnich Bayerische Ehrenamtskarte.... Rechtsanwalt Sprechen Sie mich an Naturdenkmal beim Landratsamt beantragt, um sie dauerhaft zu Hubertusstr. 8a 85614 Kirchseeon schützen. Ein weiteres Beispiel ist die Streuobstwiese in Eglharting. Neben deren Eigenschaft als Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten und Kleintieren begeistert uns die Möglichkeit, auf ihr alte Apfel- Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern ∙ Individuelle Bestattungsformen sorten zu erhalten. Gerade Genvielfalt ist speziell in der heutigen industrialisierten Landwirtschaft ein hohes Gut. Bestattungs- Wir überlegen auf den Ökoflächen Informationstafeln aufzu- Sieghartstraße 15 vorsorge Ebersberg stellen, um Kinder und Spaziergänger auf die Dringlichkeit der gesellschaftlichen Aufgabe aufmerksam zu machen, unseren Le- 0 80 92 / 8 84 03 bensraum zu schützen. Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! Für Negativbeispiele, wie als Parkplatz zweckentfremdete Öko- 0 80 71 / 9 20 46 40 flächen, gilt es in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lösungen Edling 0 80 71 / 5 26 44 40 zu finden. Zur Bestandsaufnahme der Ausgleichs- und Ersatz- Rettenbach 0 80 39 / 13 45 Haag i. OB 0 80 72 / 37 48 48 flächen bedarf es eines vollständigen Flächenverzeichnisses, Höhenkirchen/Sieg. 0 81 02 / 9 98 68 77 das wir bei der Gemeindeverwaltung angefragt haben. Daraus Taufkirchen b. München 0 89 / 62 17 15 50 möchten wir eine klare Dokumentation der Ökoflächen erar- Aying 0 80 95 / 87 59 08 beiten, eine regelmäßige Begutachtung durchführen und deren Tag und Nacht erreichbar! www.bestattungshilfe-riedl.de Erhalt sichern.

-20- VEREINE

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Gemeindever- TENNIS-FERIEN-CAMP – waltung, um gemeinsam dieses Ziel zu erreichen. Naturfreunde und Biologen sind herzlichst eingeladen sich mit EIN VOLLER ERFOLG! Ihrem wertvollen Fachwissen einzubringen. Es gibt vieles zu ent- Mit einem drei-tä- decken und zu tun. gigen Tennis-Fe- rien-Camp hat die Tennisabteilung des ATSV dieses Jahr am Ferienprogram der Markt-Gemein- de teilgenommen. Eingeladen waren alle Kinder und Jugendlichen zwi- schen fünf und vier- zehn Jahren. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass Tennis zu den Corona ver- Text: Alexander Höpler (Bund Naturschutz Ortsgruppe Kirchseeon), Foto: privat träglichen Sportan- geboten zählt. Die Nachfrage war so groß, dass wir kurzzeitig TREFFEN DER OSTGRUPPE KIRCHSEEON überlegt haben die begrenzen Teilnehmerplätze zu erweitern um Am Mittwoch, 07.10.2020 trifft sich die Ortsgruppe des Bund alle Interessierten aufzunehmen. Auf Grund der aktuellen Um- Naturschutzes um 19.00 Uhr im Café zam, Münchner Straße 8, stände war es uns aber leider nicht möglich. Wir freuen uns aber Kirchseeon. wenn wir euch dafür im nächsten Schnuppertraining begrüßen Text: Michael Bernauer dürfen. Das Tennis-Camp hat uns allen viel Spaß bereitet. Los ging es am Montag früh um 10:00 Uhr auf unseren Plätzen am Falkenberg. In Gruppen nach Alter und Spielstärken aufgeteilt ging es mit LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, gut gelaunten Trainern und Betreuern ans Sportgerät. Spiele- risch haben die Teilnehmer die Grundlagen erlernt. Wir bedank- das Redaktionsteam und die Gemeindeverwaltung en uns beim Sportgeschäft GÜRTELER aus Eglharting, das unser möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, Event mit einer großzügigen Ballspende unterstützt hat. Auch dass die Gewerbetreibenden mit ihren Anzeigen für die Versorgung am Mittag war gesorgt. Unser Dank gilt der Metzgerei HEIMANN, die uns sehr lecker bekocht hat. einen großen Anteil daran haben, dass dieses Verteilt auf die drei Tage haben die Betreuer verschiedenste Gemeindeblatt erscheint. Spiele vorbereitet, die das Ballgefühl schulen sollen. Besonders Tennis-Brennball war beliebt, da hier zwei Mannschaften gegen- Wir bitten Sie daher, wenn Sie eine Anschaffung einander antraten und somit ein tolles Teamgefühl entstand. machen oder eine Dienstleistung benötigen, Den krönenden Abschluss der drei Tage bildete bei den Kleinen erst die Betriebe zu berücksichtigen, welche im die Prüfung zum Ballmagier, während die Großen neben einem Turnier das Tennis-Sportabzeichen ablegen konnten. Kirchseeon aktuell inserieren. Wir bedanken uns bei alle Trainern und Helfern für das erfolgrei- che Event und gratulieren allen Teilnehmern zu Ihren Abzeichen. Stärken Sie Ihre Region mit Ihrer Alle Teilnehmer erhielten neben den verdienten Medaillen eine Wirtschaftskraft. persönliche Urkunde, damit sie sich noch lange an die sportli- chen Tennistage erinnern mögen. Wir freuen uns auf euer wie- EIN HERZLICHES DANKESCHÖN! dersehen. Text: Stefan Reinhardt,, ATSV Kirchseeon, Abtl. Tennis, Foto: privat

„WIE ICH DABEI HELFEN KANN, DEN KLIMAWANDEL AUSZUBREMSEN?“ „DURCH REGIONAL & REGENERATIV ERZEUGTEN STROM.“

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die nachhaltige Energieversorgung vorantreiben. Deshalb liefern wir in Zukunft 100% Ökostrom an Sie und fördern gleichzeitig re- gionale Umweltprojekte. Weitere Infos unter www.rothmoser.de/naturstrom.

-20- -21- Pfarreien

EVANG. GOTTESDIENSTE WESTGIEBEL DER JOHANNISKIRCHE ERNEUERT Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Die evangelische Johanneskirche, entworfen von dem über- Pfarrerin Claudia Steuerer-Wünsche regional bekannten Architekten Franz Lichtblau, ist für die evan- Tel.: 0151 46 25 38 62, gelischen Christen in der Marktgemeinde Kirchseeon geistliche E-Mail: [email protected] Heimat. Viele Menschen haben bleibende Erinnerungen etwa Kontakt zur Kirchengemeinde: an die eigene Hochzeit, die Konfirmation der Kinder, Tauffeiern Homepage: www.evangelisch-ebersberg.de oder auch an Konzerte. Andere genießen einfach die Ruhe und Tel.: 08092 20 40 2., E-Mail: [email protected] die Ausstrahlung der sechs farbigen, bleiverglasten Fenster des Eltern-Kind-Gruppen im Gemeindehaus Münchner Kunstmalers Gerd Jähnke. Für Eltern mit Kindern ab 6 Monaten bis Kindergartenalter. Ansprechpartnerin: Renate Zorn-Traving, Tel.: 08092 8634374. EVANG. GOTTESDIENSTE Evang. Johanneskirche, Gartenweg 11, Kirchseeon oder wie ausgeschrieben Sonntag, 04.10. Erntedank 09.30 Uhr: Erntedank-Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche Sonntag, 11.10. 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Dekan i.R. Hans-Dieter Strack Sonntag, 18.10. 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Renate Zorn-Traving 10.30 Uhr: Kindergottesdienst in zwei Altersgruppen (3-6 Jahre und 7-12 Jahre) Nach fast 60 Jahren benötigte die Kirche jedoch dringend eine Evang. Heilig Geist Kirche Ebersberg Erneuerung der Holzschindeln am Westgiebel: Sie waren morsch Sonntag, 25.10. und mussten ausgewechselt werden. Behelfsmäßige Ausbes- 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche serungen waren keine Lösung mehr. Der Giebel wies bereits 09.30 Uhr: Minigottesdienst für 0 - 6jährige mit Begleitung: mehrere große Löcher auf. Die Fachfirma, die für die Reparatur Tauferinnerungsfeier - bitte Taufkerze mitbringen. gewonnen werden konnte, hatte überraschend ein freies Zeitfen- Evang. Heilig Geist Kirche Ebersberg ster. So konnte dank einer schnellen und soliden Ausführung der Sonntag, 01.11. Arbeiten weitergehender Schaden, auch durch das Eindringen 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche von Regenwasser in das Gebäude, verhindert werden. Sonntag, 08.11. Die gelungene Sanierung kostet ca. 15.000 Euro. Die Evang.-Luth. 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Renate Zorn-Traving Kirchengemeinde bemüht sich um Zuschüsse und Fördermit- tel. Aber ein sehr großer Teil muss durch Spenden aufgebracht EVANG. GOTTESDIENST IM AWO-HEIM werden. Am Dachsberg 1-3 Nähere Informationen finden Sie auf www.ebersberg-evangelisch.de/allgemein/westdach- Donnerstag, 01. Oktober und 05. November um 16 Uhr braucht-update. Corona-Info: Ob Kirchenkaffee wieder angeboten werden kann, stand bei Drucklegung noch nicht fest. KATH. PFARREI VERANSTALTUNGEN IN KIRCHSEEON ST. JOSEPH KIRCHSEEON Gemeindehaus, Gartenweg 11 oder wie ausgeschrieben OKTOBER 2020 Corona-Info: Ob die Veranstaltungen so stattfinden können, stand bei Drucklegung noch nicht fest. Gottesdienste: Montag, 12.10. Unsere Gottesdienstzeiten haben sich geändert. 14.00 Uhr: Tanzen im Sitzen unter professioneller Leitung von Bitte beachten Sie dazu die aktuelle Gottesdienstordnung, die Frau Karin Hoff an den Kirchenschaukästen aushängt bzw. auf unserer Internet- Samstag, 19.09. seite unter www.erzbistum-muenchen.de/stjosephkirchseeon 19.00 Uhr: Cocktail & Kino „Green Book“: Einlass 19 Uhr, Beginn veröffentlicht wird. 20 Uhr. Eintritt 7,77 Euro inkl. einem Cocktail (mit oder Kindergottesdienste: ohne Alkohol) Der Oscar- und Golden Globe- Bitte beachten Sie die aktuelle Gottesdienstordnung. prämierte Film schildert herrlich komisch und zugleich tief bewegend die Reise zweier Männer auf Ökumenische Andacht: Konzerttournee durch die Südstaaten der USA mit Do. 22.10.2020, 19.00 Uhr: dem Nervenkitzel, dass der Konzertpianist schwarz Andachtsraum im Berufsförderungswerk Kirchseeon an der Moo- und sein Fahrer weiß ist. Corona-Info: begrenztes sacher Straße Platzangebot, kommen Sie rechtzeitig. Masken- Vorankündigung November: pflicht bis zum Sitzplatz. Snacks dürfen selbst Gräberumgänge: mitgebracht werden. Bitte beachten Sie die aktuelle Gottesdienstordnung oder in- Freitag, 30.10. formieren Sie sich beim Katholischen Pfarramt Kirchseeon ab 20.00 Uhr: Konfirmandenelternabend – Konfi-Kurs 2020/2021. Mitte Oktober, Tel. 08091 56 030. -22- Impressum Herausgeber: Markt Kirchseeon, Rathausstraße 1, 85614 Kirchseeon Telefon: 08091 5 52-0, Telefax: 08091 5 52-18 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirchseeon.de Verantwortlicher Redakteur: Jan Paeplow, Erster Bürgermeister, Markt Kirchseeon Sparen Sie wenigstens bei der Kfz-Versicherung Redaktion: Anja Germeck und Annette Schmid, Stichtag 30.11. Auto fahren wird immer teurer - Wechseln Sie jetzt ! Markt Kirchseeon, Telefon: 08091 5 52-19 oder -17, Mit unserem Exklusivtarif richtig Geld sparen! E-Mail: [email protected] Auflage: 5.000 Stück Bezirksdirektion Klaus Bisl Erscheinungsweise: monatlich Hauptstraße 12, 83539 Pfaffing Tel. 08076 2479590 Verteilungsart: durch eigene Austräger [email protected] Anzeigen: Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Albachinger Str. 2 a, 83539 Pfaffing OT Forsting Telefon: 08094 90 50 3-0, Telefax: 08094 90 50 3-29 WIR SIND IHR E-Mail: [email protected] Druckvorstufe, Druck und Verarbeitung: PROFI VOR ORT! Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Stärkste Technik, stärkster Service Albachinger Str. 2 a, 83539 Pfaffing OT Forsting • TV, HiFi & Video Telefon: 08094 90 50 3-0, Telefax: 08094 90 50 3-29 • Sat- & Alarmanlagen [email protected] • Verkauf, Lieferung & Die Redaktion behält sich Kürzungen der eingereichten Texte und die Reparatur von Hausgeräten Auswahl der Fotos vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die • Waschen, Trocknen, Kaffee Meinung des Verfassers wieder. Für den Inhalt der Anzeigen wird keine • Ratenkauf & Leasing Haftung übernommen. Nachdruck, Reproduktion und Vervielfältigung von • Elektroinstallationen aller Art Fotos und Anzeigen aus dem Gemeindeblatt - auch auszugsweise - sind DIREKT AM verboten. Das Gemeindeblatt “Kirchseeon aktuell” ist ein Druckerzeugnis im BAHNHOF Sinne des Presserechts und kein offizielles Amtsblatt. Perlak Titelbild: Annette Schmid und Canva Elektro Perlak | Münchner Straße 1 | 85614 Kirchseeon T +49 (0) 8091 6179 341 | [email protected] | www.euronics-perlak.de

EINFACH SOUVERÄN.

DAS ŠKODA

DIESEL - Bei uns ab VERSPRECHEN¹ 19.895,- €

+++ AB SOFORT: Befristete MWST.-SENKUNG um 3 % - Jetzt PROFITIEREN +++

Der Neue ŠKODA OCTAVIA.

Es gibt viele Arten, OCTAVIA zu fahren. Denn unser Erfolgsmodell bietet nicht nur viele clevere Ideen und innovative Ausstattungs- elemente, sondern auch eine nie dagewesene Vielfalt an Antriebsarten. Von Hybridtechnologie über sportliche Motorisierungen bis hin zu Erdgas - beim Neuen ŠKODA OCTAVIA ist alles möglich! Freuen Sie sich außerdem auf serienmäßige Highlights wie Spurhalte- assistenten (Lane Assist), Klimaanlage, Ausweichassistenten, Frontradarassistenten inkl. City-Notbremsfunktion und vieles mehr. Jetzt schon ab 19.895,- €. ŠKODA. Simply Clever.

ŠKODA OCTAVIA (Benzin) 1,0l TSI 81 kW (110 PS): Kraftstoff verbrauch in l/100 km, innerorts: 6,0; außerorts: 3,9; 1 kombiniert: 4,7; CO2-Emission, kombiniert: 107 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effi zienzklasse A 1 Ermittelt im neuen WLTP-Messverfahren, umgerechnet in NEFZ-Werte zwecks Pfl ichtangabe nach Pkw-EnVKV. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter skoda.de/wltp

Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

AUTOHAUS HUBER GmbH Anton-Woger-Str. 7, 83512 Wasserburg am Inn Tel.: 08071 9207-0 [email protected], www.zum-huber.de

-22- -23- Fachgerechte Einlagerung inklusiveRäder- wäsche. Jeder Kunde hat sein eigenes Fach

„Wir haben uns auf das spezialisiert, was wir am Besten können:“ > REIFEN > AUTOGLAS > SMART REPAIR > ACHSVERMESSUNG ✓ alle Fahrzeuge ✓ alle Versicherungen ✓ alle Leasinggesellschaften Unsere Leistungen: –Motorrad-Reifen –Glasaustausch –kostenloses mit Aus- &Einbau –Versicherungsservice Leihfahrzeug – Rädereinlagerung (auchWerkstattgeb.Verträge) –Klimaservice & –Reifenreparatur –mobiler Glasservice -desinfektion –Räderwäsche –Sonnenschutzfolien –Geruchsbeseitigung Reifen und Felgen aller Hersteller Reifen &Glasservice für alle Fahrzeuge!

Gewerbegebiet Grafing ·AmSchammacher Feld 5 Tel.080 92/86 03 20 ·Fax 08092/86 06 03 ·[email protected]