Swiss Made König «Mättu» und der Löwen

Schwingerkönig Matthias «Mättu» Sempach im stattlichen Gasthof Löwen in Kernenried. Als Markenbotschafter von Emmentaler repräsentiert Matthias Sempach alles, was auch den Emmentaler AOP charakterisiert: Kraft, Originalität, Authentizität, Bodenhaftung, Regionalität und Natürlichkeit!

14 9/15 Swiss Made

Die «Bösen» in der helvetischen Schwinger-Szene «Mättu» und seine Schwingerkameraden auf dem sind derzeit die Berner. Schliesslich stammt auch Openair-Schwingplatz neben dem Gasthof Löwen der amtierende Schwingerkönig Matthias Sempach von Kernenried: König «Mättu» und der Löwen vom Bernischen Kantonalen Schwingerverband Kernenried — das ist eine ganz besondere Geschichte! und vom Schwingklub Kirchberg. Seit 2007 trainiert Text: Chefredaktor René Frech, Fotos: Rolf Neeser

Der Gasthof «Löwen» in Kernenried ist «Löwen» neu gebaut. Bis 1960 wurde Im «Löwen» brummt’s von einer einzigartigen kulturhistorischen hier vor allem auch Landwirtschaft be - (und brüllt’s) Relevanz: Die Anfänge des Dorfes Kernen - trieben. Seit 1879 befindet sich der Gast - Der Gasthof Löwen von Kernenried ist ried, das zwischen den bernischen Ort - hof Löwen in Familienbesitz, und es auch in unternehmerischer Hinsicht eine schaften Kirchberg und waren in diesen 135 Jahren stets die Ausnahme-Erscheinung. Denn: Anders liegt, gehen ins tiefste Mittelalter zurück, Frauen, über welche der «Löwen» von als viele ländliche Restaurationsbetriebe als die Kyburger 1318 die Burg der edlen Generation zu Generation weitergegeben «brummt» der «Löwen» Tag für Tag. Herren von Kernenried eroberten. Und wurde. Gastgeber und Wirt Gody Schranz zu mittendrin in Kernenried stand und steht Seit 1979 führen Therese und Gody GOURMET: «Wir erfüllen hier die Funk - noch heute das stattliche Haus des Gast - Schranz-Schär das kulturhistorisch einzig - tion einer traditionellen Dorfwirtschaft. hofs Löwen, dessen Existenz erstmals artige Gasthaus von Kernenried in vierter Von morgens bis abends kehren bei uns im Jahre 1500 urkundlich dokumentiert Familien-Generation. Sie tun es mit viel die Einheimischen aus der Umgebung wurde. Bis 1804 hiess das Wirtshaus Herzlichkeit und Herzblut. Und mit ein. Die Dorfvereine, die Bauern oder allerdings noch «Zum Wildenmann». Küchenchef Christoph Schranz steht auch die Hornusser-Gesellschaft gehen auch die fünfte Familien-Generation be - hier ein und aus. Und selbst die Gemeinde - 135jährige Familientradition reit, die Familientradition im «Löwen» zu versammlungen von Kernenried finden Der heutige Gasthof wurde 1820 als Kernenried in die Zukunft zu führen. jeweils in unserem grossen Saal statt.

9/15 15 Swiss Made

Impressionen vom kulturhistorisch relevanten Gasthof Löwen in Kernenried: 135jährige Familientradition: Therese und Gody Gaststube und Sempach-Stube. Schranz-Schär und Küchenchef Christoph Schranz repräsentieren die vierte und fünfte Familien-Generation.

Ueber Mittag verpflegen sich bei uns vor Vielseitiger Gasthof Löwen entschlossen sich Therese und Gody allem Handwerker, Arbeiter und Mitarbei - Die gemütliche Gaststube im stattlichen Schranz-Schär, dem Schwingklub Kirch - tende aus der nahen Shopping-Meile von Hause verfügt über 40 Sitzplätze, die berg einen grossen Outdoor-Schwing- . Aber auch Gäste aus Wirtschaft Löwen- und die Sempach-Stube bieten und Trainingsplatz neben dem Gasthof und Gewerbe von Burgdorf, Kirchberg, Platz für je 20 Gäste. Dazu kommt der Löwen zur Verfügung zu stellen. Das war , Frauenbrunnen frequentieren grosse Saal für 40 bis 60 Personen, die im Jahre 2007. Schon damals galten die den ‘Löwen’. Wir sind mittags sozusagen Gartenterrasse mit 20 bis 30 Sitzplätzen Kirchberger als die besonders «Bösen» täglich ‘ausgebucht’, und auch abends und der stimmige Gewölbekeller für in der helvetischen Schwinger- Szene. herrscht bei uns pulsierendes Leben.» Aperos für bis zu 40 Personen. Klingende Namen wie Schwingerkönig Ueber Mittag stehen preiswerte Menus Adrian Käser, aber auch Christian Oesch, zur Auswahl, die sehr speditiv serviert Aufschwung Niklaus und Peter Gasser oder Hans und werden. Zudem gibt es ein breit ab ge- mit den Schwingern Ulrich Stucki stammen aus dem Schwing - stütztes gutbürgerliches A la Carte-Ange - Das Platzangebot wird ergänzt durch klub Kirchberg. bot — grosszügig in der Portionierung, knapp einen grosszügigen Parkplatz, einen gross - kalkuliert in der Preisgestaltung. Die Herz - zügigen Kinderspielplatz — und vor allem «Mättu’s» Stammbeiz blut-Gastgeber Therese und Gody Schranz- durch einen grosszügigen Schwingplatz! Vor allem aber: Der «Löwen» ist die Schär wissen also sehr genau, wie man in Und damit hat es seine ganz besondere Stammbeiz des amtierenden Schwinger - der Gastronomie auf dem Lande auch heute Bewandtnis. Denn nach einem besonders königs Matthias Sempach! Seit 2007 noch zum nachhaltigen Erfolg kommt. erfolgreichen Schwingfest in der Region trainiert Matthias Sempach auf dem

16 9/15 Swiss Made

Das «Königs Cordon Bleu» ist die Spezialität des Hauses: Das 600 bis 700 Gramm schwere Fleischgericht wird u.a. mit 80 bis 100 Gramm Emmentaler AOP zubereitet.

Schwingplatz neben dem Gasthof Löwen Szene ein Begriff. Der Gasthof Löwen hat Das «Königs Cordon Bleu» — von Kernenried. Er ist hier sozusagen zu sich zu einer veritablen «Schwinger-Beiz» und andere «Käsereien» Hause und pflegt ein schon fast famil iä - entwickelt, was das Gastgeber-Paar be - Gastgeber Gody Schranz zu GOURMET: res Verhältnis zum Gast geber-Paar. Als sonders freut und was dazu beigetragen «Wir pflegen eine gutbürgerliche Küche er in den Jahren 2012 und 2013 zum hat, dass der «Löwen» in Kernenried ebenso wie die be kannten populären «Schwinger des Jahres» und obendrein «brummt» und «brummt» und «brummt»! kulinarischen ‘Klassiker’ und wie die am Eidgenössichen Schwingfest 2013 Emmentaler Spezialitäten. Der absolute in Burgdorf erst noch Schwinger könig Authentische Gastronomie ‘Renner’ ist aber bei uns das ‘Königs wurde, war es für den heute 29jährigen aus dem Emmental Cordon Bleu’ vom Schwein mit reichlich gelernten Metzger und Landwirt Ehren - Das ist allerdings nicht zuletzt auch der Schinken und viel Emmentaler AOP Käse sache, dem Wunsch von Gody Schranz authentischen, gutbürgerlichen Küche zu drin. Zwei Mal pro Woche bereitet mein nach der Einrichtung einer «Sempach- verdanken, die sich von den Produkten Sohn und Küchenchef Christoph Schranz Stube» im Gasthof Löwen in Kernenried aus der Region bzw. aus dem Emmental unsere Spezialität des Hauses in grosser zu entsprechen. Heute zieren zahlreiche inspirieren lässt. Tatsächlich fühlen sich Zahl zu, damit wir die vielen Bestellungen Bilder und Erinnerungen vom Eidgenös - die Kernenrieder voll und ganz dem der Gäste überhaupt in vernünftiger Zeit sischen Schwingfest 2013 in Burgdorf Emmental zugehörig, auch wenn Kernen - bewältigen können. Die Dimensionen des die gediegene «Sempach-Stube». ried wegen der Verkehrsstränge von ‘Königs Cordon bleu’ und vor allem die 80 Seither ist der «Löwen» zu Kernenried in SBB und Autobahn A1 so etwas wie eine bis 100 Gramm Emmentaler AOP drin über - der gesamten schweizerischen Schwinger- «Exklave» des Emmentals bildet. raschen unsere Gäste immer wieder.

9/15 17 Swiss Made

Ob Käseplatte, Käse-Salat oder Emmentaler Steak: Stets kommen im «Löwen» zu Kernenried die drei Käsesorten Emmentaler AOP mild, mittel und reif zum Einsatz.

Aber auch die Emmentaler Steaks vom Banketten, beim sonntäglichen Brunch stammen aus der Käsehütte in Burgdorf Schwein mit Tomaten und Emmentaler oder als Käse-Vorspeise. Zudem haben und von der Käserei Beutler im benach - AOP sind sehr beliebt, genauso wie der wir ein Käseplättli mit den Emmentaler barten Koppigen. Käse-Wurst-Salat und der reine Käse- AOP- Sorten als Nachspeise im Ange bot.» Salat, den wir auf der Basis von Emmen - Matthias Sempach — Botschafter taler AOP zubereiten. Auch bei den Produkte und Lieferanten von Emmentaler AOP diversen Käseschnitten kommen die drei aus der Region Kurz — der Gasthof Löwen in Kernenried Emmentaler AOP-Käse-Sorten mild, mittel Die meisten kulinarischen Klassiker im profiliert sich kulinarisch nicht zuletzt auch und reif zum Einsatz. Von den Gästen Gasthof Löwen in Kernenried sind auch als durch den vielseitigen Einsatz von Emmen - gut aufgenommen wurde auch das halbe Portionen erhältlich. Und so authen- taler AOP. ‘Königs-Tatar’ vom Rind. Und selbstver - tisch und regional wie die kulinarischen Und damit schliesst sich der Kreis. Denn: ständlich servieren wir bei den vielen Kreationen, so authentisch und regional Stammgast und Schwingerkönig «Mättu» Aperos im Gewölbe keller oder unter den sind auch die Lieferanten: Das Fleisch be - Sempach ist gleichzeitig auch Markenbot - Bäumen beim Schwingplatz reichhaltig zieht Küchenchef Christoph Schranz von schafter von Emmentaler Switzerland, der angerichtete Käseplatten zu prickelnden der Metzgerei Stauffer in Kernenried und Sorten-Organisation, welche sich die Getränken, auf welchen der Emmentaler Lüthi AG in Lyssach, das Brot und den Förderung von Qualität und Genuss von AOP dominiert. Die drei Emmentaler feinen Zopf von der Bäckerei Peter Lüthi Original Emmentaler AOP («Appellation AOP-Käse-Sorten mild, mittel und reif in Lyssach, den Käse und vor allem die d’Origine Protégée») zur Aufgabe gemacht figurieren im übrigen bei uns auch an Emmentaler AOP mild, mittel und reif hat. Matthias Sempach ist ein waschechter

18 Mehr zum Thema: Gasthof Löwen, Hauptstrasse 3, 3309 Kernenried, Tel. 031 767 71 81 Fax, 031 767 97 08, www.gasthof-loewen.ch 9/15 Swiss Made

Emmentaler, wohnt im emmentalischen und ist Mitglied des Schwing - klubs Kirchberg BE. Der Gewinner von 80 Kränzen und amtierende Schwinger - könig ist ein veritabler Sympathieträger und symbolisiert alles, was Emmen- taler AOP ausmacht: Kraft, Originalität, Authentizität, Bodenhaftung und Natür - lichkeit. Wer ihm einmal persönlich be - gegnet ist, weiss — «Mättu» ruht genauso in sich selbst wie der Original Emmentaler AOP. Eine sympathischere Symbiose zwischen einem Markenbotschafter und seiner Marke gibt es kaum!

Die starken Trümpfe von Emmentaler AOP Regina Miesch von Emmentaler Switzer- land führt gegenüber GOURMET auch zahlreiche andere Gründe auf, weshalb Emmentaler AOP gerade auch in Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschafts gastro- nomie in die kulinarischen Angebote und Sortimente aufgenommen werden sollte: «Emmen taler AOP ist ein Natur- und Premium-Produkt und auch mit Blick auf eine bewusste und gesunde Ernährung und auf die modernen Verpflegungstrends ein Erfolgsfaktor in der Gastronomie. Emmen taler AOP zeichnet sich durch Salzarmut, einen hohen Kalziumgehalt und als ausdauernder Energiespender aus. Er ist ein wahrer Vitamin B-Spender, und er ist von Natur aus laktosefrei. Selbst für die Lakto-Vegetarier unter den Gästen lässt sich Emmentaler AOP opti - mal einsetzen, weil er zum grössten Teil ohne tierisches Lab hergestellt wird. In der vegetarischen Küche nimmt Emmen - taler AOP ebenfalls eine zentrale und Erfolgreiche Partnerschaft: Gastgeber Gody Schranz, flankiert von Regina Miesch von Emmentaler Switzerland und von Schwingerkönig und Emmentaler AOP-Markenbotschafter Matthias «Mättu» Sempach im Garten des Gasthof Löwen.

Küchen- und Juniorchef Christoph Schranz in der Küche des Gasthof Löwen in Kernenried. kreative Rolle ein. Mit ihm lassen sich originelle, überraschende und sehr schmackhafte vegetarische Gerichte kreieren. Wir bei Emmentaler Switzerland verfügen über eine grosse Auswahl an ent sprechenden Rezept-Ideen!»

Fazit Der Gasthof Löwen in Kernenried zeigt es mit aller Deutlichkeit: Das Bekenntnis zur Region und zu deren typischen Produkten wie Emmentaler AOP ist ger ade auch in der Gastronomie ein Erfolgs faktor, den es alles andere als zu vernachlässigen gilt. Der Trend ist klar: Die Gäste wollen wieder das Ursprüngliche und das Authentische geniessen können, wenn sie in einem Landgasthof einkehren!

9/15 Mehr zum Thema: Emmentaler Switzerland, Kapellenstrasse 28, 3001 , Tel. 031 388 42 42, Fax 031 388 42 40, [email protected], www.emmentaler.ch 19