AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN

Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 38 17. September 2020

Aktuelle Baustellen im Gemeindegebiet

Die Arbeiten zur Beseitigung der „Boden- welle“ an der Zufahrtsstraße zur Lochmühle, Schule und Kindergarten wurden am ver- gangenen Freitag von der Fa. Stingel saniert. Ebenfalls sind die Arbeiten in der Langenstei- ner Straße durch die Fa. Ziegler abgeschlos- sen, hier wurde in der vergangenen Woche die Asphalttragdeckschickt eingebaut. 2 | DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Gemeindeverwaltung auf einen Blick Amtliche NACHRICHTEN

Rathaus Eigeltingen Tel. 07774 9322-0 Sitzung des Gemeinderats Fax 07774 9322-30 am Montag, 21. September 2020 um 20:00 Uhr e-Mail: [email protected] im Mensagebäude im Breitleweg 7, Eigeltingen Internet www.eigeltingen.de Tagesordnung: Sprechstunden des Bürgermeisters: Mi 16.00 – 18.00 Uhr oder nach TOP 1: Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger Vereinbarung TOP 2: Bebauungsplanverfahren „Bollenberg-Nord“ Gemarkung Eigeltingen Sprechstunden der Verwaltung: TOP 3: Beschlussfassung über die Kindergarten-Bedarfsplanung der Gemeinde Mo 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 Di 8.00 – 12.00 Eigeltingen Mi 13.30 – 18.00 TOP 4: Sachstand zur Verkehrssituation in der Hinterdorfstraße Do 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 TOP 5: Baugesuche Fr 8.00 – 13.00 1. Einbau von Toren in das bestehende Gewerbegebäude, Aufstellung von 2 Sprechstunden Revierleiter Strähle: Containern für eine Hackschnitzelheizung, Aufstellung von 6 Containern zur Mi 16.00 – 18.00 Lagerzwecken, Nutzungsänderungen in der bestehenden Gewerbehalle Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung Gemarkung Eigeltingen, Hauptstraße 1a, Flst.-Nr. 1491 2. Abbruch einer Halle mit Büro, Neubau eines Tankplatzes mit Shopgebäude, Ihre Ansprechpartner Neubau eines SB-Waschparks mit Staubsaugerplätzen und einer Waschhalle, Zentrale Rathaus 07774/9322-0 Neubau einer Halle als Wohnmobilunterstand Frau Klaus, Sekretariat BM 9322-11 Gemarkung Eigeltingen, Unter den Reben, Flst.-Nr. 3104 Herr Fritschi, Bürgermeister 9322-12 3. Neubau einer Kapelle Frau Lütte, Kämmerei 9322-13 Gemarkung Münchhöf, Tannenbergstraße/Schlossallee, Flst.-Nr. 63/10 Frau Meineke, Kasse 9322-14 4. Neubau Werbeagenturbüro und Wohngebäude Frau Lattner., Rechnungswesen, 9322-23 Gemarkung Heudorf, Tuttlinger Straße 14, Flst.-Nr. 2047 Frau Kammer, Rechnungswesen 9322-28 5. Abbruch des Ökonomieteils Herr Beitlich, Grundbuchamt 9322-16 Gemarkung Heudorf, Am Plätzle 3, Flst.-Nr. 2019 Frau Federer, Standesamt 9322-17 6. Neubau einer privat genutzten Bewegungshalle für Pferde Herr Braun, Hauptamt 9322-18 Gemarkung Honstetten, Brühlgasse 5, Flst.-Nr. 169/1 und 172 Herr Kech, Hauptamt 9322-25 7. Neubau einer Doppelgarage und eines Wintergartens Frau Eydner, Hauptamt 9322-24 Gemarkung Honstetten, Mühle 2, Flst.-Nr. 1832 Frau Fuchs, Frau Fischer, 8. Anbau eines Balkons Bürgerbüro 9322-19 Gemarkung Reute, Alemannenstraße 26a, Flst.-Nr. 86/6 Frau Hizar, Steueramt 9322-20 TOP 6: Bekanntgaben des Bürgermeisters Herr Strähle, Forst 9322-22 Herr Strähle, Forst (Handy) 0172/6232959 TOP 7: Anerkennung der öfentlichen Sitzungsniederschriften Bauhof 07774/8104 TOP 8: Anfragen aus dem Gemeinderat Frank Martin, Bauhofeiter 0172/6233107 Wassermeister Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind recht herzlich eingeladen. Fuchs, Joachim 07774/922408 Fuchs, Joachim Handy 0172/7226656 Freundliche Grüße Kindergarten „Löwenzahn“ Alois Fritschi, 07774/7693 Bürgermeister [email protected] Kindergarten Honstetten 07774/6080 Kindergarten Heudorf 07465/2738 Gemeinschaftsschule Eigeltingen 07774/939690 Tagesmütterverein RATHAUS Infos Landkreis e. V. (Di. 10-12 Uhr) 07732/823388-6 Wer vermisst was? Impressum Taschenmesser IST IHRE HAUSNUMMER Herausgeber: Bürgermeisteramt 78253 EIGELTINGEN • Tel. 07774/9322-0 Fundort: Eigeltingen GUT ERKENNBAR?

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Im Notfall Bürgermeister Alois Fritschi Nähere Angaben hierzu im Rathaus, Verantwortlich für den Zimmer 1, Tel. 07774-932219 kann diese Anzeigenteil/Druck: entscheidend Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, für rasche Hilfe

Meßkircher Straße 45 durch den Arzt 78333 oder den Telefon 07771 9317-11 Telefax 07771 9317-40 Rettungsdienst e-mail: [email protected] sein! Homepage: www.primo-stockach.de 3 | DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Das 3. Trockenjahr in Folge - Wichtige Rufnummern auch an Strassenbäumen zeigen sich massive Schäden An der Linde vor der alten Schule muss- Bürgermeisteramt Tel. 07774 9322-0 te eine Verkehrssicherungsmaßnahme Fax: 07774 9322-30 gemacht werden. Abgestorbene starke Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen Äste drohten auf den Platz und den Bus- Homepage: www.eigeltingen.de haltebereich zu stürzen. E-Mail: [email protected]

Bürgermeister Mobil: 0170 8159217 Herr Werner, Baumpfeger und Forstwirt Privat: 07774 920714 vom Forstbetrieb der Gemeinde ent- Bauhofeiter Frank Martin fernte die Kronenteile. Mobil: 0172 6233107 Wassermeister Joachim Fuchs Mobil: 0172 7226656 Thüga Energienetze GmbH Tel. 0800 7750007 EW Aach (Strom Eigeltingen) Tel. 07774 920116 EnergieDienst (Strom Honstetten) Service: Tel. 07623 921818 Störung: Tel. 07623 921818 EnBW (Strom restliche Gemeinde) Tel. 0721 6300 Störungsnummer EnBW Regional AG Tel. 0800 3629-477 (Gesamtgemeinde außer Honstetten) Polizei-Notruf 110 Polizei Stockach Tel. 07771 9391-0 Feuerwehr 112 FFW-Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen Mobil: 0170 4756403 DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke Tel. 9397999 Arzt, Dr. Freibauer Tel. 07774 932900 Arzt, Dr. Kaufmann Tel. 07774 9259210 Ärztliche Leitzentrale Tel. 01805 19292350 Zahnarzt, Dr. Tiplic Tel. 07774 6163 Zahnärztlicher Notdienst Tel. 0180 3222555-25 Abfuhr Elektrogroßgeräte Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier am Mittwoch, den 23.09.2020 Tel. 07774/9299609 Jetzt dranbleiben und Giftnotruf Tel. 0761 19240 Corona ausschalten. Bitte nicht vergessen: die angemeldeten Elektrogeräte sind ab 6.00 Uhr am Stra- ßenrand zur Abholung bereitzustellen. Redaktionsschluss Eigeltingen Das Amtsblatt KW 39 erscheint am Altholzabfuhr am Donnerstag, 24. September 2020 bleibt Donnerstag, 24.09.2020 Redaktionsschluss Das Altholz ist ab 6.00 Uhr am Straßen- Montag, 21. September 2020, rand zur Abholung bereitzulegen. 12:00 Uhr Zum Altholz gehören: Später eingehende Berichte können Altholz aus dem Innenbereich, Möbel aus nicht mehr berücksichtigt werden. Bleibt vernünftig, bleibt dran, bleibt gesund: Holz und Spanplatten, Gebrauchsgegen- Mund-Nasen-Schutz tragen stände wie beispielsweise Obst- und Ver- Hygienemaßnahmen beachten sandkisten oder furniertes Holz (Möbel aus Apotheken-Notdienst Abstand halten Küchen, Wohn- und Schlafzimmer). Beachten Sie: Die Apotheken-Notdienste sind an allen Die genannten Materialien werden in haus- Apotheken veröfentlicht. #wirbleibenON wir-bleiben-on.de haltüblichen Mengen abgeholt. Bei größe- www.aponet.de, Tel.-Nr. 0800/0022833 ren Mengen aus Umbaumaßnahmen erfolgt keine Entsorgung über die kommunale Ab- fuhr. Das Holz darf nicht länger als 2 m und Tierärztlicher nicht schwerer als 70 kg sein. Bereitschaftsdienst: Holz aus dem Außenbereich (behandelt und unbehandelt), behandeltes Holz mit Farbe Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr und Lacke (beispielsweise Fensterläden und (vormittags ist der Haustierarzt zu Außentüren), Holz aus dem Garten oder erreichen) speziellen Bereichen, Baumstämme, Äste und Wurzeln werden nicht mitgenommen. Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Diese müssen selbst bei der Entsorgungsfr- Tierarzt. ma angeliefert werden. 4 | DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Sperrmüllabfuhr handlungen vorgenommen werden, ist das Landkreis Konstanz zur Verfügung. Die Pro- Poolwasser spätestens durch das Benutzen jekte müssen bis Jahresende 2021 umge- am Freitag, 25.09.2020 durch seine Nutzer verändert. Hierzu zählen setzt und abgerechnet sein. Der Sperrmüll ist ab 6.00 Uhr am Straßen- das Einbringen von Laub, Gras, Sand, Son- rand zur Abholung bereitzulegen. nencreme, Haare, usw. Vereinzelt werden Mit dem Regionalbudget werden Projekte auch Aktivstofe zur Reinigung des Poolwas- im ländlichen Raum gefördert, die die Re- Zum Sperrmüll gehören: sers benutzt. Alle beschriebenen Gründe gion in der Weiterentwicklung zu einem Sperrige Hausratsgegenstände, die auf- führen zu einer Veränderung des Wassers attraktiven Wirtschafts-, Kultur- und Na- grund ihrer Größe (nicht Menge) nicht in und die ursprüngliche Beschafenheit als turraum mit hoher Lebensqualität in einer den Restmüll passen z.B. Matratzen, Kofer, Frischwasser ist nicht mehr gegeben. Aus ökologisch intakten Umwelt unterstützen. Sofas, Sessel, Ski, Stühle, Teppiche (zusam- diesen Gründen darf das Poolwasser auch Im Regionalbudget gibt es vier thematische mengerollt und gebunden) Teppichleisten, auf keinen Fall im Garten zur Versickerung Schwerpunkte: Dorfentwicklung, Infrastruk- Zelt (ohne Gestänge), Kunststof-Wäsche- gebracht werden. Die Verunreinigungen turmaßnahmen, die dem ländlichen Charak- körbe u. ä., wobei Einzelteile eine Länge des Wassers können den eigenen oder den ter angepasst sind, Kleinstunternehmen der von 1,70 m und ein Gewicht von 70 kg nicht Nachbargarten verunreinigen. Weiterge- Grundversorgung sowie Einrichtungen für überschreiten dürfen. Es werden nur haus- hend kann sogar eine Verunreinigung des lokale Basisdienstleister. haltsübliche Mengen (1 – 2 m³) mitgenom- Grundwassers möglich sein. Ein zu schnell men. entleerter Pool kann u. U. auch eine Über- Die Antragsformulare und umfassende In- schwemmung oder einen vollgelaufenen formationen zu den Förderkriterien stehen Nicht zum Sperrmüll gehören: Keller hervorrufen. ab sofort auf www.ile-bodensee.de bereit. 1. Wieder verwertbare Altstofe, z. B. Pa- Die Gemeinde Eigeltingen möchte hiermit Bei Rückfragen steht das Regionalmanage- pier, Kartonagen gehören in die Pa- alle Poolnutzer/Anschlussnehmer darauf ment unter [email protected] zur Verfü- piertonnen, Glas gehört in die Glascon- hinweisen, dass das Poolwasser in die öf- gung. tainer, Verpackungen mit oder ohne fentliche Kanalisation einzuleiten ist. grünen Punkt gehören in den gelben Für Rückfragen steht Ihnen die Gemeinde- Sack. verwaltung Eigeltingen gerne zur Verfü- Kein Antrag notwendig - 2. Grünabfälle, z. B. Schnittgut, Gartenab- gung. fälle, Rasenschnitt, Laub usw. gehören Die Grundrente kommt in die Biotonne oder auf ihren Kompost. (DRV BW) Am 1. Januar 2021 tritt das Grund- 3. Sämtliche Teile, die von Bau- bzw. Um- Fördermittel für rentengesetz in Kraft. Diese neue Leistung bauarbeiten herrühren, wie Holzgebälk, regionale Projekte kommt Rentnerinnen und Rentnern zu Fenster, Türen, Isolierplatten usw. Gute, die trotz langer Arbeitszeiten nur ge- 4. Elektronikschrott, hierzu gehören auch Ofzieller Förderaufruf Regionalbudget ringe Renten erhalten. Die Grundrente ist Waschmaschinen, Elektroherde, Fernse- für 2021 jedoch keine eigenständige Rente, sondern her, Elektro-Haushaltskleingeräte, wer- Landkreis Konstanz - Der Verein ILE Boden- sie wird als Zuschlag zur gesetzlichen Rente den gesondert abgefahren. see gibt den ofziellen Förderaufruf für das automatisch berechnet und ausgezahlt. Ein 5. Haushaltskühlgeräte werden gesondert Regionalbudget 2021 bekannt. Damit stehen Antrag ist für die Grundrente deshalb nicht abgefahren. auch im nächsten Jahr insgesamt 200.000 € notwendig. 6. Problemmüll, z. B. Farben, Lösungsmit- an Fördermitteln für Kleinprojekte im Land- Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Ba- tel, Batterien etc. sind zu den Sammel- kreis Konstanz zur Verfügung. den-Württemberg prüft bis Ende 2022 von fahrzeugen zu bringen. sich aus bei allen von ihr betreuten rund 1,47 7. Altholz, z. B. Zimmertüren. Altholz wird Vereine, Kleinstunternehmer, Privatper- Millionen Renten, ob ein individueller An- gesondert abgefahren. sonen und Kommunen können diese für spruch auf die neue Leistung besteht. Schät- 8. Altmetall (Schrott) wird gesondert ab- vorrangig investive Projekte im ländlichen zungsweise kommen dafür etwa 160.000 gefahren. Raum beantragen. Im aktuellen Förderjahr Personen in Betracht. Dies allerdings nur, 9. Sperrmüll aus Gewerbebetrieben. konnten aus einer Vielzahl an eingereichten wenn nach der Übermittlung der entspre- 10. Autoreifen. Projektideen insgesamt 19 Projekte geför- chenden Daten durch das Finanzamt die 11. Abfälle, die von der Größe in den Rest- dert und umgesetzt werden. Diese weisen Einkommensgrenzen eingehalten werden. mülleimer passen. eine große Bandbreite an innovativen Ide- Aus technischen Gründen können die ersten 12. Renovierungsmaterial (Fußbodentep- en auf. So wurde zum Beispiel ein Projekt Bescheide voraussichtlich frühestens ab Mit- pich der verlegt war, Parkett, Laminat) zur Förderung des Streuobstbestandes in te 2021 versandt werden. Selbstverständlich der Gemeinde Bohlingen sowie die Ausstat- werden die Zuschläge in allen Fällen rück- tung des Narren-Minimuseums des Narren- wirkend nachgezahlt, so dass den Versicher- Der richtige Umgang mit dem gerichtes Stockach bezuschusst, in Beuren ten keine Nachteile entstehen. und Gailingen wurden E-Bike-Ladestatio- Wasser aus dem Pool nen installiert, Steißlinger Jugendliche ver- Beratungen zu einem individuellen Grund- Auch in Eigeltingen wurde dieses Jahr in den wirklichten eine Chill-Out-Hütte, in Engen rentenanspruch können derzeit noch nicht Sommermonaten immer mehr Gartenpools bereichert künftig eine Stadtführung als in den Regionalzentren und Außenstellen installiert und betrieben. Nun gehen wir Audiotour das Tourismusangebot und der der DRV Baden-Württemberg stattfnden. langsam dem Herbst entgegen, die Pools Bürgerverein Dingelsdorf wird bei der öko- Die DRV informiert rechtzeitig, ab wann dies werden entleert und winterfest gemacht. logischen Grünpfege der lokalen Blühwie- möglich sein wird. Um aber dem großen In- Wir möchten sie daher über den richtigen sen nun von einem Hand-Balkenmähgerät formationsbedarf seitens der Rentnerinnen Umgang mit dem Poolwasser am Ende unterstützt. Diese und alle weiteren geför- und Rentner gerecht zu werden, hat die DRV der Badesaison informieren. Poolwasser ist derten Projekte sind auf der Internetseite im Internet eine spezielle Themenseite mit Schmutzwasser und wird nach dem Wasser- von ILE Bodensee dargestellt. allen Meldungen, häufgen Fragen und kon- haushaltsgesetz als verändertes Frischwas- kreten Beispielen rund um die Grundrente ser eingestuft. Das Frischwasser wurde Im Rahmen des Regionalbudgets können unter http://www.deutsche-rentenversi- durch die Poolbenutzung im häuslichen bis spätestens 7. Dezember 2020 Klein- cherung.de/grundrente veröfentlicht. Fer- oder sonstigen Bereich verändert und ist projekte mit Nettogesamtkosten in Höhe ner fnden Interessierte dort die Broschüre somit als Schmutzwasser über die Kanali- von mind. 2.000 € und max. 20.000 € zur „Grundrente: Fragen und Antworten“ zum sation zu entsorgen. Vielfach wird Poolwas- Förderung eingereicht werden. Es wird da- Herunterladen. Die Broschüre kann als Pa- ser mit Chemikalien (Chlor) versetzt. Auch rauf hingewiesen, dass die Förderung unter pierexemplar auch kostenlos unter der Tele- wenn keine chemischen oder sonstigen Be- Vorbehalt der Mittelfreigabe steht. Für 2021 fonnummer 0721 825-23888 oder per E-Mail stehen 200.000 € an Fördermitteln für den ([email protected]) bestellt werden. Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2020 | 5

Fortbildungstag Versorgung auf dem Land auseinander. Be- die Zusammenarbeit lokaler Akteure ein tol- sondere Relevanz wird hierbei der Ausbau les Produkt entstehen kann, das nachhaltig Streuobstpädagogik der Telemedizin haben. und ressourcenschonend ist“, erklärt Sigrun LANDKREIS KONSTANZ – Am Montag, Eine menschenwürdige Pfege im Alter sieht Bundschuh, Geschäftsführerin der Reiche- 21. September 2020, laden das Landwirt- der KSR als ein Grundbedürfnis unserer Ge- nauer Brauwerkstatt. „Gleichzeit zeigt diese schaftsamt des Landkreises Konstanz und sellschaft. Hierbei weist der KSR darauf hin, Zusammenarbeit auch, dass der See uns der Lernort Bauernhof pädagogische Fach- dass viele Menschen, insbesondere in der verbindet und neue Möglichkeiten schaft. kräfte und Interessierte zur Fortbildung letzten Lebensphase, auf ein Leben in ei- Vielleicht wären wir sonst als Partner nie zu- „Streuobstpädagogik“ auf die Straußenfarm nem vollstationären Pfegeheim angewie- sammengekommen.“ Hegau-Bodensee in Stockach ein. sen sind. Die Kosten hierfür sind meist hö- Das Ergebnis ist ein helles Lager, dass Streuobstwiesen prägen unsere Kulturland- her als die Renten der Bewohnerinnen und durch den Tettnanger Bio-Hopfen und schaft und sind ein wunderbarer Lernort, Bewohner. Da Ersparnisse oftmals schnell Bio-Braugerste aus dem Hegau leicht hop- um Kinder mit heimischer Natur vertraut aufgebraucht sind, muss in vielen Fällen fg schmeckt und eine ausgewogene Bit- zu machen. Zu jeder Jahreszeit gibt es hier Unterstützung vom Sozialamt beantragt tere hat. „Es ist ein Bier zum Genießen, und Spannendes zu entdecken und zu erfor- werden. Diesem Missstand möchte der KSR das mit gutem Gewissen“, freut sich Sigrun schen: Von der Obst- und Wiesenblüte im entgegentreten und setzt sich für ein radika- Bundschuh von der Brauwerkstatt. Die erste Frühjahr, über die Krabbeltierwelt im Som- les Umdenken in der Pfegefnanzierung ein. Abfüllung umfasst circa 2.300 Flaschen. Das mer, bis hin zur Erntezeit im Herbst und den Zudem informiert der KSR Ratsuchende Biobier kann man in Kürze im Edeka-Markt Tierspuren im Winter. über die Möglichkeiten und Finanzierung in in der Reichenaustraße sowie am 11. Okto- Unter dem Titel „Nichts wie raus auf die der häuslichen und teilstationären Pfege im ber beim Konstanzer Bio-Markt testen (vor- Streuobstwiese“ laden das Landwirtschaft- Landkreis Konstanz. Er macht sich stark für behaltlich der Corona-Entwicklungen). Auch samt und der Lernort Bauernhof am Mon- eine Erweiterung des Angebots und fordert, in ausgewählten Geschäften und natürlich tag, 21. September 2020, von 9 bis 16.30 Uhr dass der Personalschlüssel in der Altenpfe- in der Brauwerkstatt Reichenau ist das Bier Pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte sowie ge durch die Schafung weiterer Stellen für erhältlich. Alle Informationen und Händler Mitglieder und Interessierte am Lernort Pfegekräfte zugunsten der zu Pfegenden fndet man unter www.bodensee-biobier.de Bauernhof unter Einhaltung der Hygiene- verbessert wird. und Abstandsregeln auf die Straußenfarm Die Broschüre „Arbeitsergebnisse - Berichte - Das sind die Kooperationspartner Hegau-Bodensee in Stockach ein. Impulse - Ziele, aus den Arbeitsgruppen der Bio-Musterregion Bodensee: Eine Initiative Bei der Fortbildung mit Diplom-Biologin KSR Denkfabrik & zu aktuellen Themen 2020 des Landes Baden-Württemberg, um die und Naturpädagogin Angela Klein lernen / 2021“, herausgegeben vom Kreissenioren- regionalen Bio-Wertschöpfungsketten und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine rat Konstanz, ist erhältlich über das Büro des den Ökologischen Landbau aktiv zu stärken. Fülle von naturpädagogischen Aktivitä- Kreisseniorenrats im Landratsamt unter der www.biomusterregionen-bw.de ten kennen, wie sie Kinder mit dem Thema Telefonnummer 07531 800-1787 oder per Reichenauer Inselbier: In der Region und Streuobst und dem Lebensraum Streuobst- E-Mail an [email protected]. mittlerweile auch darüber hinaus bekannt wiese auf ganzheitliche Weise vertraut als die innovative Brauwerkstatt vom See, machen können. Gerade im Herbst bietet mit ihren leckeren Inselbieren und ihren im- die Streuobstwiese besondere Erlebnisse: Neues Biobier vom Bodensee mer wieder neu entwickelten Sondereditio- Wahrnehmen und forschen, bewegen und nen. Experimentierfreudig und kooperativ. genießen sind dabei angesagt. setzt auf lokale Akteure und www.reichenau-inselbier.de Pädagogen und Landwirte vertiefen da- ökologische Rohstofe Stadtwerke Konstanz: Die Stadtwerke sor- rüber hinaus selber ihr Hintergrundwis- gen für „Mehr Konstanz im Leben“ – und das LANDKREIS KONSTANZ – Mehrere Partner sen über Ökologie und Artenvielfalt der weit über die klassische Energie- und Trink- aus der Region haben sich zusammengetan, Streuobstwiesen und entwickeln Ideen für wasserversorgungen hinaus. um mit reinen Bio-Zutaten vom Bodensee die eigene pädagogische Arbeit. Ein Über- www.stadtwerke-konstanz.de ein besonderes Bier zu kreieren und damit blick über das Streuobstwiesenjahr mit Kin- Demeterhof Bentele: Als erste Hopfenbau- zugleich auf die Mehrwerte hinzuweisen, dern und die Vorstellung von Materialien ern im Traditionsanbaugebiet Tettnang die eine Zusammenarbeit von lokalen Ak- runden den Tag ab. hat der Demeterhof 1984 auf biologische teuren haben kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei, der Beitrag Landwirtschaft umgestellt. Den Anbau von „Alles, was mit diesem Bier zu tun hat, ist lo- für Verpfegung und Material beträgt 20 Hopfen und Äpfeln verbinden sie mit ihrem kalen Ursprungs“, erklärt Projektkoordinator Euro, eine Mund-Nasen-Bedeckung ist mit- Engagement für Naturschutz, Humusaufbau Rainer Grimminger von der Bio-Musterre- zubringen. Um Anmeldung wird gebeten und ressourcenschonende Technologien. gion Bodensee – eine Initiative des Landes bis 18. September 2020 per E-Mail an HegauKorn-Landwirte: Bio-Bauern aus dem Baden-Württemberg, um die regionalen [email protected] oder telefo- Landkreis Konstanz, die Steigmühle Engen Bio-Wertschöpfungsketten und den ökolo- nisch unter der Nummer 07531 800-2966. und die Bio-Musterregion Bodensee arbei- gischen Landbau aktiv zu stärken. „Der Hop- ten seit Anfang 2019 zusammen für mehr fen kommt aus Tettnang, die Gerste aus dem Bio-Getreide aus dem Landkreis Konstanz. Hegau und das Trinkwasser aus dem Boden- www.hegaukorn.de Kreisseniorenrat berichtet see bei Konstanz, geliefert von den Stadt- über seine Arbeit und Ziele werken. Gebraut wird in klassischer hand- werklicher Manier auf der Insel Reichenau.“ LANDKREIS KONSTANZ – Mit einer neuen Und das ist der leitende Grundgedanke Broschüre berichtet der Kreisseniorenrat hinter dem „Bodensee Biobier“, wie die (KSR) über seine Arbeit im ersten „Coro- neue Kreation heißt: Es werden ausschließ- na-Halbjahr“. lich Rohstofe aus ökologischer und somit Trotz des allgemeinen Lockdowns hat der nachhaltiger Landwirtschaft verwendet, Kreisseniorenrat (KSR) an seinen Themen kurze Transportwege genutzt und der Fo- weitergearbeitet und eine Broschüre her- kus auf die heimischen Akteure gelegt. ausgegeben. Hier stellen die Auseinander- Dadurch möchten die Initiatoren auch ein setzung mit dem Rentenproblem und die Bewusstsein für den Wert des Bodensees Überwindung der Altersarmut Schwerpunk- und seiner Ressourcen schafen: „Unsere te dar. Neben einem Covid-19-Zusatzblatt Bodenseeregion und ihre Wertstofe sind Zusammen auf dem Gerstenacker: Braumeister für die Patientenverfügung setzte sich der eine Lebensgrundlage, die es zu erhalten des Reichenauer Inselbieres Benedikt Wabnik KSR im Rahmen der kommunalen Gesund- gilt. Wir möchten mit dem Biobier zeigen, (links) und Landwirt Albert Jäger aus Kaltbrunn. heitskonferenz auch mit der medizinischen dass allein mit Zutaten von hier und durch Bildnachweis: Stadtwerke Konstanz GmbH, Johanna Stehle 6 | DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Gute Nachricht für Camper Nutzung von Wassersportgeräten ist hier und Bodensee-Liebhaber nicht erlaubt. Am westlichen Bodensee wird Die westliche Bodenseeregion zeigt sich Campingsaison verlängert im Herbst von einer besonders stimmungs- Der Herbst rückt näher und damit üblicher- vollen Seite. Viele zertifzierte Wanderwe- weise auch die jährliche Schließung vieler ge führen über den Bodanrück und in den Campingplätze am westlichen Bodensee. Hegau, immer wieder mit weiten Ausblicken In diesem Jahr allerdings hat das Landrat- über den See und die Region. Der Verlänge- samt Konstanz den Platzbetreibern eine rungszeitraum fällt außerdem in die Zeit des Sondergenehmigung erteilt. Fast alle Cam- Herbst-Hoppings. An vier Wochenenden pingplätze verlängern daher die Saison bis verbindet die Untersee-Schiffahrt die deut- zum 31. Oktober. Für Campingfreunde und schen und Schweizer Orte im Taktverkehr, Camper und Bodenseeliebhaber werden sich Bodensee-Liebhaber heißt das: Die letzten das günstige Hop-On-Hop-Of Ticket gilt freuen: Die Campingsaison wird verlängert. Der beiden Oktoberwochen stehen ab sofort den ganzen Tag, am Ufer warten tolle Aus- Herbst ist am westlichen Bodensee besonders stimmungsvoll. Auf den Festungsberg Hohent- zur Buchung ofen, noch sind viele Zelt- und fugsziele. Das Herbst-Hopping fndet statt wiel etwa führt einer der bekannten Premium- Stellplätze zu haben. Einzige Einschränkung: am 17. und 18.10., 24. und 25.10., 31.10. und 1.11. sowie außerdem am 7. und 8.11.2020. wanderwege im Hegau. Bild: Mende Aus naturschutzrechtlichen Gründen dürfen Informationen zu Ferien am westlichen Bo- die am Wasser gelegenen Campingplätze densee unter www.bodenseewest.eu keine SUPs und Kanus mehr ausleihen, die Die JUBIlARE in unserer Gemeinde

Wir gratulieren herzlich: Herzlichen Glückwunsch! 24.09.2020 Herr Hans-Günter Werner, Elsa Frieda Maier, Oskar-Bauhardt-Straße 18, Alemannenstraße 35, Reute feierte am 9. September 2020 85 Jahre ein besonderes Fest - seinen 80. Geburtstag. Thomas Kech vom Rathaus Bürger- meister Alois Fritschi über- brachte dem Jubilar - auch „Neubürger“ in Eigeltingen im Namen von Bürgermeister Wir gratulieren herzlich: Fritschi - mit einem schönen Wurstkorb die Glückwünsche Raphael Lang, der Gemeinde Eigeltingen. geb. 17.07.2020 Wir wünschen Herrn Werner für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Gottes Segen. KIRCHlICHE Nachrichten

Seelsorgeeinheit GOTTESDIENSTORDNUNG Dankgottesdienst (DR) der Kommunionkin- Krebsbachtal/ Hegau Samstag, 19.09.20 der aus Orsingen u. Nenzingen Nenzingen 10.00 Uhr Feierliche Erstkommu- Öfnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüros der nion (DR) der Erstkommunionkinder aus Or- Erstkommunion2021 Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau in Nenzingen, und Nenzingen Der erste Elternabend zum Weißen Sonn- Friedhofstr. 15 tag 2021 fndet am 22. September 2020 Tel. 07771/2529; Fax-Nr. 07771/62679 E-Mail Pfarrbüro: [email protected] Sonntag, 20.09.20 um 20.00 Uhr im Josefsheim in Nenzingen homepage: http://www.kath-krebsbachtal.de/ Eigeltingen 10.00 Uhr Festliche Eucharistie- statt. Die Termine für die Weißen Sonntage Montag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr (Dienstag: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr) feier (DR) zum Patrozinium St. Mauritius werden an diesem Abend bekanntgegeben. Mittwoch: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Heudorf 10.00 Uhr Eucharistiefeier (UZ) Donnerstag: 08.00 Uhr - 10.00 Uhr Seelenamt für Mathilde Roth Aktion „Eine Welt“ Freitag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Das Büro bleibt dienstnachmittags geschlossen! Fair Cafe und Laufbibliothek Tagesgebet: Heiliger Gott, du hast uns das Aufgrund umfassender Renovierungsar- Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Honstetten, Widumstr. 21 Gebot der Liebe zu dir und zu unserem beiten steht uns die Pfarrscheune bis auf Tel. 07774/923753 E-Mail: [email protected] Nächsten aufgetragen als die Erfüllung des weiteres nicht zur Verfügung. Wer Waren Dienstag: 09.30 Uhr – 11.30 Uhr ganzen Gesetzes. Gib uns die Kraft, dieses benötigt, darf gerne am 18.09.20 ab 15:00 (Mittwoch: 15.30 Uhr – 17.00 Uhr ) Donnerstag: 08.00 Uhr - 09.30 Uhr Gebot treu zu befolgen, bei Familie Werner, Blütenhang 12 vorbei- Das Büro bleibt mittwochnachmittags geschlossen! damit wir das ewige Leben erlangen. kommen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unse- Wir wünschen allen noch einen schönen Pfarrer Dominik Rimmele Pfarrhaus Nenzingen, Friedhofstr. 17, Tel. 07771/9165717 ren Herrn. Amen! Restsommer. E-Mail: [email protected] Herzliche Grüße 1. Lesung: Jesaja 55,6-9 Das Team vom Fair Cafe Pastoralreferent Mathias Mutter Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel. 07774/9293600 2. Lesung: Philipper1,20ad-24.27a E-Mail: [email protected] Evangelium: Matthäus 20,1-16 Große Caritas-Haussammlung

Pfarrer i. R. Udo Zinke Mit Ihrer Spende für eine soziale Gesell- Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel. 07774/922371 Montag, 21.09.20 schaft – hier bei uns in unserer unmittelba- oder 0152 07024146 Nenzingen 10.00 Uhr Eucharistiefeier – ren Nachbarschaft! E-Mail: [email protected] Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2020 | 7

Vom 19. bis zum 27. September 2020 sam- Evang. Kirchengemeinde melt die katholische Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau für die Caritas. Lan- Stockach Steißlingen-Langenstein desweit wird in dieser Woche um Spenden PFARRBÜRO STOCKACH www.steisslingen-evangelisch.de gebeten. Pfarrstr. 3, Stockach Pfarrerin Martina Stockburger Tel: 07771 / 2398, Fax: 07771 / 63180 Als Caritas und Kirchengemeinde sind wir in durchgehend erreichbar: (07738) 5900 E-Mail: [email protected] [email protected] diesen Zeiten besonders herausgefordert. Hompepage: www.kath-stockach.de Angebote der Caritas wie Sozialberatung, Pfarrbüro Friedhofstr. 19 UG Schuldnerberatungsstellen, Tafeln, Einrich- Bürozeiten Stockach: (07738) 5900, Fax 923123 Mo-Do: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr [email protected] tungen und Dienste für Menschen mit Be- Fr: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr hinderungen, Kinder und Familien sowie Sekretärin Inga Metz für pfegebedürftige und alte Menschen zu Montag 17 - 18 Uhr Freitag, 18.9.20 Mittwoch und Donnerstag 9 - 11 Uhr sichern, um den Menschen in Not zu helfen. 18.30 Stockach: Hl. Messe Mit Ihrer Unterstützung fnden wir neue Wege. Samstag, 19.9.20 A k t u e l l e T e r m i n e 18.30 Stockach: Sonntagvorabendmesse Donnerstag, 17.09.2020, Hier und jetzt helfen! (Vikar Nutsugan) 19 Uhr KU-Elternabend zur Besprechung der Konfrmation im Oktober 2020 Bestellung Essener Sonntag, 20.9.20 Adventskalender 2020 Evang. Friedenskirche in Steißlingen 25. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 20. 09. 2020, Um dieses Jahr die Lieferung der Essener Ad- 9.00 Stockach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard), mit ventskalender besser kalkulieren zu können, 09. 30 Uhr GottesdienstImpuls ANge- Lektoren und Ministranten von Hoppeten- DACHT Schlosskapelle Langenstein, Pfrin. möchten wir Sie bitten, diesen bis spätes- zell tens 20. September 2020 in den Pfarrbüros Martina Stockburger 10.30 Stockach: Hl. Messe – Begrüßung von in Nenzingen und Honstetten zu bestellen. Vikar Nutsugan, (mit Livestream-Übertra- Der Preis des Advents-kalenders beträgt KIRCHE GEÖFFNET jeden Tag 10 bis 18. 30 gung), Uhr 3,50 €. Er ist vor allem für Familien gedacht anschl. Empfang vor oder im Pallottiheim und enthält neben Geschichten und Impul- Gebetszeit: jeden Freitag um 19:00 Uhr in 18.30 Zoznegg: Rosenkranz der Kirche in Steißlingen. sen auch Basteltipps und Rezeptideen.

Dienstag, 22.9.20 3-min-Andacht am Telefon: Erntedank 7.00 – 8.00 Stockach: Stille Anbetung in der Am 26./27. September und 4. Oktober 2020 Sich von Gotteswort begleiten lassen auch Oberkirche unter der Woche und für alle, die an den feiern wir in unserer Seelsorgeeinheit das 15.30 Stockach, Sonnenhalde: Hl. Messe Erntedankfest. Um schöne Erntedankal- SonntagsImpulsen nicht teilnehmen kön- 18.30 Stockach: Hl. Messe nen. Immer wieder sonntags wird gewech- täre in den einzelnen Pfarrgemeinden ge- stalten zu können, freuen wir uns über Ihre selt: Sie können Kurzandachten von Pfrin Mittwoch, 23.9.20 Martina Stockburger, Pfr Rainer Stockburger Mithilfe und Ihre Erntegaben aus Feld und 9.00 Stockach: Gemeinschaftsmesse der Garten. Im Voraus sagen wir ein herzliches und Pfr Matthias Sehmsdorf hören unter der Frauen Telefonnummer: 07771/6013997. Vergelt´s Gott!

Donnerstag, 24.9.20 Gottesdienstimpuls aus dem Bezirk: Die Gaben können wie folgt in den Kirchen 19.00 Gallmannsweil: Rosenkranz abgegeben werden: Aus fnanziellen Gründen leider nur noch 14 tägig kommt der Impuls aus einer der Kirchen Orsingen: Gottesdienst und Empfang zur Freitag, 25. September 2020 bis 18.00 Uhr des Kirchenbezirks Überlingen-Stockach Begrüßung von Vikar Nutsugan mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer vor Ort. Am Sonntag, dem 20. September, wollen Rorgenwies: Sie fnden den Link für diese Impulse auf der wir mit Vikar Nutsugan um 10.30 Uhr die Homepage des Kirchenbezirks: www.evan- Samstag, 26.September ab 14.00 Uhr (auch Eucharistie feiern in der St. Oswaldkirche in für Heudorf) gelisch-in-ueberlingen-stockach.de Stockach. Zu diesem Gottesdienst kann man Homepage - mit zahlreichen Links zu An- sich im Pfarrbüro anmelden, solange Plätze Honstetten: dachten und Gottesdiensten, Gedanken frei sind. Anschließend fndet ein Empfang und Gebeten zum Tag, uvm Freitag, 2. Oktober 2020 ab 09.00 Uhr vor oder im Pallottiheim statt.

Nenzingen: V o r a u s b l i c k: Gottesdienst und Sonntag, 27. 09. 2020, Freitag, 2. Oktober 2020 ab 09.00 Uhr Livestream-Übertragung 09. 30 Uhr GottesdienstImpuls ANge- Am Sonntag, 20. September, um 10.30 DACHT Friedenskirche Steißlingen, Prädi- Eigeltingen: Uhr wird der Gottesdienst von St. Oswald Freitag, 2. Oktober 2020 ab 10.00 Uhr kantin Neusser wieder live zu sehen sein auf Youtube. Sie können über unsere Homepage www.ka- Gerne können Sie auch Ihre eigenen Kör- th-stockach.de zur Übertragung gelangen be zum Erntedankaltar stellen, damit sie oder im Internet-Suchfenster eingeben Neuapostolische gesegnet werden. Dies wird in allen Ernte- „youtube kath stockach“. dankgottesdiensten möglich sein. Kirche

Patrozinium St. Cosmas und Viktor von Schefelstr. 3, Stockach, Tel. 07771/ 62988 Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Damian Eckartsbrunn E-Mail: [email protected] Sonntag, 27. September 2020 Homepage: www.stockach.nak-tuttlingen.de 10.00 Uhr festliche Eucharistiefeier im Frei- en vor der Kapelle! (ohne Kirchenfest) Gottesdienste Sonntag, 20. September 09.30 Gottesdienst mit Anmeldung 09.30 Vorsonntagsschule mit Anmeldung 10:00 Gottesdienst per Livestream: https:// www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland Telefonübertragung: 069 2017 442 99 8 | DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Mittwoch, 23. September Teilnahmevoraussetzungen * Es ist immer ein Mindestabstand von 20.00 Uhr Gottesdienst mit Anmeldung 1,50 m einzuhalten. * Für eine Teilnahme am Gottesdienst be- * Alle Teilnehmer werden namentlich pro- Sonntag, 27. September steht Anmeldepficht (beim Gemeinde- tokolliert (Vernichtung nach 4 Wochen). 10.00 Uhr Gottesdienst des Bezirksapostels vorsteher) Michael Ehrich Sat-TV-Übertragung nach * Personen mit Krankheitssymptomen (tro- Platzangebot Stockach mit Anmeldung ckener Husten, Fieber, Gliederschmerzen, Durch die Mindestabstände von 1,50 Me- 10:00 Gottesdienst per Livestream: https:// ...) können leider nicht am Gottesdienst tern ist das Platzangebot in unserer Kirche www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland teilnehmen und weichen auf die Online- beschränkt. Darum ist es wichtig, dass man Telefonübertragung: 069 2017 442 99 und Telefon-Angebote aus. sich vorab anmeldet, um so eine optimale * Bis zum Sitzplatz ist das Tragen von Na- Verteilung zu gewährleisten. Infektionsschutzkonzept se-Mund-Schutz verpfichtend. Am Sitz- Die Gottesdienste fnden unter besonderen platz wird empfohlen diesen weiter zu Telefonübertragung Vorkehrungen statt. Wir bitten diese unauf- tragen. Alle Präsenzgottesdienste werden auch per gefordert einzuhalten, um in einem mög- * Die Sitzplätze sind markiert und werden Telefon (PERFON) übertragen. Zugangsin- lichst heiligen und sicheren Rahmen den zugewiesen, um eine optimale Platzver- formationen sind beim Gemeindevorsteher Gottesdienst zu erleben. teilung zu gewährleisten. zu erfragen.

Berichte der EIGElTINGER VEREINE

Ortschaften Raithaslach und Münchhöf SG Aach-Eigelt. -Heudorf- Skiclub Eigeltingen e.V. durchführen. Bitte halten Sie Ihr Altmetall ab 8:00 Uhr am Honstetten Jugend Straßenrand bereit. Einladung zur ordentlichen Sa., 19.09.2020 Mitgliederversammlung Eventuelle Fragen beantwortet unser Vor- 11:30 Uhr, D-Junioren - JFV Singen 3 Die diesjährige ordentliche Mitgliederver- stand Stefan Maier gerne telefonisch (Tel. Sportplatz sammlung des Skiclub Eigeltingen Hegau 0175 5962158). Sa., 19.09.2020 e.V. fndet am 20. September 2020 um 20.00 14:00 Uhr, D-Junioren 2 - JFV Singen 4 Uhr in der Lochmühle Eigeltingen statt. Der Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön Ettenberg-Sportplatz Aach Vorstand lädt hierzu alle Mitglieder herzlich für Ihre Spende! ein. Sa., 19.09.2020 Tagesordnung: 12:30 Uhr, E-Junioren 2 - 1. Begrüßung SV Orsingen-Nenzingen 2 2. Jahresbericht des Schriftführers Sportplatz Honstetten 3. Kassenbericht Sport 4. Jahresbericht Aktivitäten Sa., 19.09.2020 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlas- 13:30 Uhr, E-Junioren - VfR Stockach tung der Vorstandschaft SG Aach-Eigeltingen- Sportplatz Honstetten 6. Neuwahlen Heudorf-Honstetten e.V. 7. Wünsche und Fragen Sa., 19.09.2020 19.09.2020 16:00 Uhr, SG Buchheim/Altheim/Thalheim 2 - Alle Informationen regelmäßig unter SG AE/HH 2 - FSG Zizenhausen/Hi.Ho. 2 B-Junioren www.sc-eigeltingen.de um 16 Uhr in Honstetten Sportplatz Gallmannsweil

20.09.2020 Sa., 19.09.2020 Musikverein Raithaslach/ SG AE/HH 3 - SG Zoznegg/Winterspüren 2 16:30 Uhr, C-Junioren - SV Bermatingen Münchhöf e.V. um 11 Uhr in Eigeltingen Ettenberg-Sportplatz Aach

Termin Altmetallsammlung 20.09.2020 Di., 22.09.2020 (Pokalspiel) Liebe Musikfreunde und Unterstützer des SG AE/HH 1 - FC Schwandorf/Worndorf 18:00 Uhr, C-Junioren - SG Markdorf MV Raithaslach-Münchhöf e.V., um 15 Uhr in Aach Ettenberg-Sportplatz Aach wir werden unsere jährliche Altmetallsamm- lung am Samstag, den 26.09.2020 in den

Aus der NACHBARSCHAFT

Stadtgartenkonzert cken im Stadtgarten. Die Musiker um Stadt- John Williams zur Eröfnung der Olympi- musikdirektor Helmut Hubov, die aufgrund schen Spiele 1984 in Los Angeles geschrie- der Stadtmusik Stockach der aktuellen Hygiene-Aufagen Gesamtpro- ben hat. Es folgt eine Suite von Stücken aus Sonntag, 11. Oktober 2020, 11.00 Uhr, Stadt- ben nur in der weitläufgen Jahnhalle durch- dem New York-Musical „West Side Story“ von garten Stockach führen können, brennen darauf, endlich Leonard Bernstein. Mit „Music“ von John Mi- wieder vor Publikum aufzutreten. Für das les führen die Musiker einen der bekanntes- Stadtmusik Stockach musiziert im Stadt- Konzert im Stadtgarten hat das Ensemble ten Pop-Songs aller Zeiten auf. Die von Alan garten einen vielfältigen Reigen eingängiger und Parsons produzierte Ballade stürmte 1976 Die Corona-Situation verlangt Musikern und populärer Stücke ausgewählt. die Popcharts. Mit dem Superhit „No Roots“ Konzertveranstaltern einiges an Flexibilität der jungen deutsch-britischen Sängerin und ab, doch die Stadtmusik Stockach macht das Eröfnet wird das Programm mit dem Stück Songwriterin Alice Merton begibt sich die Beste aus dem, was zurzeit möglich ist: Sie „Olympische Fanfare und Thema“, das der Stadtmusik anschließend auf das Terrain der gastiert am 11. Oktober mit populären Stü- Komponist von Klassikern der Filmmusik Popmusik der Gegenwart. Der Song fand al- Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2020 | 9 lein auf YouTube bis heute 227 Millionen Zu- auf die Hegauberge und die Bodenseeland- heim“ bietet das Donaubergland eine Reihe hörer. Vorgetragen wird er in der Fassung für schaft zu genießen. von Anregungen und Ideen für Kurzurlaub symphonisches Blasorchester, welche der auf ganz neue Art vor der eigenen Haustür Komponist Thiemo Kraas arrangiert hat. Ab- Termin: Freitag, 25. September 2020 ohne große Anreisewege - eine gute Alter- wechslungsreich geht es auch im weiteren Zeit: 16.00 bis 17.30 Uhr native in diesen Zeiten. Verlauf des Programms zu: Das Folk-Stück Trefpunkt: Parkplatz Berlinger Siedlung Mehr Infos gibt es im Internet unter www. „Lough Erin Shore“, das durch die irische Anfahrt: Stockach in Richtung Zoznegg auszeit-daheim.de Band The Corrs bekannt wurde, der Mambo auf der K 6180 verlassen, den „Tiptoe Tune“ des 1954 geborenen briti- Parkplatz fnden Sie kurz nach schen Komponisten Rob Wifn und das aus dem Ortsausgangschild von Stadtchor Engen e.V. Südosteuropa stammende, jiddische Stück Stockach am Waldrand auf der „Bessarabyanke“ beschließen das Open-Air- linken Seite bei der Berlinger Kinder- und Jugendchor startet! Konzert. Die Flötistin Nadine Heinzle wird Siedlung Nach langer Corona-Pause kann endlich die das Publikum als Ansagerin durch das Pro- Leitung: Sabrina Molkenthin schon lange angekündigte 1. Chorstunde gramm begleiten. Kosten: Erwachsene 4,00 €; Kinder für alle interessierten Kinder ab ca. 5 Jahren können kostenfrei teilnehmen und Jugendliche bis 18 Jahren aus Engen Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein Mitgebracht werden sollte eine Taschenlam- und Umgebung beginnen. stimmungsvolles Konzert am Sonntagvor- pe und festes Schuhwerk. mittag. Bleibt den Veranstaltern zu wün- Donnerstag, 1. Oktober 2020 schen, dass auch das Wetter am 11. Oktober Anmeldung und weitere Informationen er- Kloster St. Wolfgang, Klostergasse 15 im Stadtgarten mitspielt. halten Sie beim UmweltZentrum Stockach (Eingang Kindergarten) unter 07771/4999 oder 2. OG (Türe von Stadtchor Engen) [email protected]. 17.00 – 17.45 Uhr Kinderchor Den Herbst schmecken 17.45 – 18.30 Uhr Jugendchor Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Holunderpunsch, Hagebuttengelee und Teilnahme! Die Leitung beider Gruppen übernimmt MD Schlehenbutter... Im goldenen Herbst bie- Ulrike Brachat, Dipl. Gesangs- und Dipl. Mu- ten Wald- und Wegesrand zahlreiche Wild- sikpädagogin. Ihr ausgebildetes Team von früchte und Kräuter, aus denen ganz einfach Donaubergland Musikern, Sängern und Tänzern wird immer gesunde Köstlichkeiten zubereitet werden wieder dazu kommen, um gemeinsam mit können. Auf einem Wildkräuterspazier- Tag des Wanderns: den Kindern und Jugendlichen an verschie- gang mit dem UmweltZentrum Stockach Wanderung mit Minister Wolf denen Projekten zu arbeiten. und der VHS Landkreis Konstanz lernen Sie Am Freitag, 18. September fndet der bun- Das professionelle Arbeiten mit Musik und zahlreiche Pfanzen unserer Region kennen, desweite Tag des Wanderns statt, zu dem Gesang unterstützt Kinder und Jugendliche erfahren Interessantes über deren Verwer- der Deutschen Wanderverband alljährlich bei der Entwicklung der kognitiven Fähig- tungsmöglichkeiten in der Küche sowie in aufruft. Aus diesem Anlass lädt auch Ba- keiten - körperliche und geistige Fähigkei- der Volksheilkunde. Darüber hinaus können den-Württembergs Tourismusminister Gui- ten werden miteinander verknüpft. Gute Sie bei einer herrlichen Verköstigung in der do Wolf gemeinsam mit der Donaubergland Theaterpädagogik fördert laut WHO (Welt- Natur aus Wildkräutern zubereitete Delikat- Tourismus GmbH zu einer geführten Wan- gesundheitsorganisation) ein friedliches essen genießen. Und natürlich gibt es zum derung durch seine Heimatregion ein. Die Verhalten. Eine professionelle, freudig erteil- Mitnehmen und Ausprobieren jede Menge Tour führt die Teilnehmer auf die höchsten te Gesangsunterweisung lässt die Stimmen Rezepte. Berge der Schwäbischen Alb, den Lemberg erblühen und stärkt das Selbstbewusstsein. bei Gosheim und den Oberhohenberg bei Ulrike Brachat wurde 2019 mit dem Inklu- Mitzubringen sind Behälter zum Sammeln Schörzingen. Sie ist auch Teil der Aktion sionspreis vom Landkreis Konstanz für ihre und ein kleines Trinkglas für Kostproben. „Auszeit Daheim“, die derzeit im Donauber- erfolgreiche Inklusionsarbeit mit Kindern gland läuft. Start ist um 10 Uhr in Deilingen und Jugendlichen ausgezeichnet. Inklusion Termin: Samstag, auf dem Heuberg (an der Gemeindehalle). bedeutet, dass kein Mensch ausgeschlos- der 26. September 2020 Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der aktu- sen, ausgegrenzt oder an den Rand ge- Trefpunkt: Unterhalb der Nellenburg, ellen Bedingungen beschränkt. Eine Teil- drängt werden darf. Zahlreiche Preise und Nellenburgstraße, Stockach nahme ohne Anmeldung ist in diesem Jahr Auszeichnungen kann sie mit ihren Sängern Zeit: 15.00 bis 17.00 Uhr nicht möglich. Die Tour ist knapp 10 Kilome- und Chören, Ensembles und im Solistenbe- Kosten: Erwachsene 15 €, ter lang und rund 360 Höhenmeter Auf- und reich auf nationaler und internationaler Ebe- Kinder kostenfrei Abstieg. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr ge- ne vorweisen. Leitung: Sabrina Molkenthin plant. Ihr Credo in der Singarbeit mit Kindern, Anmeldung: Umweltzentrum Stockach Am „Tag des Wanderns“ fnden bundesweit Jugendlichen und Erwachsenen: Tel. 07771/4999 rund 200 Veranstaltungen statt. Die Zent- An erster Stelle steht bei jeder Singstunde: E-Mail: [email protected] ralveranstaltung ist in diesem Jahr in Bad DIE FREUDE!! Oldesloe in Schleswig-Holstein. Schirmherr Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die ist der schleswig-holsteinische Ministerprä- Am Donnerstag, 1. Oktober, ab 17.00 – Teilnahme! sident Daniel Günther. 18.30 Uhr, können Sie sich vor Ort unver- Alle Infos dazu unter www.donaubergland. bindlich informieren und Ihr Kind anmel- de den. Vorab können Sie sich telefonisch beim Wanderung zu Vorstandsmitglied Doris Kessinger, Telefon Auszeit Daheim - 07731 9120881, informieren. den Heidenhöhlen Urlaubszeit in der Heimat Oberhalb von Zizenhausen befnden sich Sommeraktion im Donaubergland Höhlen unbekannten Alters, die einst von Die Ferien sind noch nicht vorbei! Die schö- Ende des ne Herbstwanderzeit kommt erst noch. Menschenhand in den Sandstein gegraben redaktionellen Teils worden sind. Bei einem Waldspaziergang Gemeinsam mit heimischen Übernach- mit dem UmweltZentrum Stockach gibt es tungsbetrieben und Gastronomiebetrie- die Möglichkeit mithilfe einer Taschenlampe ben, Hotels, Gasthöfen, Gästehäusern und die Höhlen zu erkunden, Interessantes über Gaststätten, lädt das Donaubergland zum die Geschichte und Poesie der Heidenlöcher Einkehren und auch zum Übernachten in zu erfahren sowie wunderschöne Ausblicke der Region ein. Mit der Aktion „#Auszeit Da- Seit 1961 Geflügelverkauf Anlässlich unserer Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten, Gänse, Puten, Perlhühner und Wachteln. Zum vorletzten Mal Goldenen Hochzeit Verkaufstag am Dienstag, 22.09.2020 in diesem Jahr! am 8.8.2020 Heudorf/Hg., Rathaus 9.00; Rorgenwies, Linde 9.10; Reute/Hg., Schwanen 9.20; Honstetten, Brandweiher 9.45; möchten wir uns bei allen, Eigeltingen, Rathaus 11.30 Uhr die uns begleitet und beschenkt Geflügelhof Pollmeier haben, recht herzlich bedanken. Tel. 07771/3767 (16-18 Uhr) u. 0170/5501894, 78333 Stockach-Winterspüren Gallmannsweil, im Sept. 2020 50 Agnes und Georg Renner

Familiendomizil gesucht Ortsansässige Familie mit 3 Kindern sucht dringend Haus zum Kauf in Ors.-Nenz. oder näherer Umgebung ab 5 Zi. bis 350.000,- € 07771 8980 851 ab 14 Uhr l [email protected]

Fachmakler für landwirtschaftliche Anwesen sucht im Kundenauftrag: Bauernhöfe, Reiterhöfe, Althofstellen, Forsthäuser, Mühlen Kompetente Beratung und Begleitung ist für uns selbstverständlich. Tel. 09852 / 61 57 360 E-Mail: [email protected] www.pfeiffer-koberstein-immobilien.de Fasten am see stärken sie Ihr Immunsystem in stresszeiten ! Gesundfasten von samstag zu samstag für 95,00 € 5 x treffen im InteRnet und 14 x hochwertige Fastengetränke Ich begleite Sie und bin für Sie da, live und online startsamstage: 26.09.20 | 03.10.20 | 10.10.20 17.10.20 | 24.10.20 Anmeldungen unter [email protected] noch Fragen? Sie dürfen mich gerne anrufen! tel. 0773 2/ 897 02 65 Ihre Heilpraktikerin Helga Ruscher-Ruh naturheilpraxis „alles fließt…“ Kabisländer 9 | 78315 Radolfzell-Böhringen Tel. 0773 2/ 8 97 02 65 | [email protected]

Wir suchen Fahrer Wir suchen ab sofort: m/w/d für Schultransporte vormittags Fensterbauer und Tel. 07771- 4444 Fenstermonteure Sie sind motiviert, freundlich und teamfähig? Sie haben einen Handwerksberuf erlernt? Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz mit guten Sozialleistungen! Werden Sie Teil unseres wachsenden Teams. Bewerben Sie sich formlos! Zahnmedizinische Fachangestellte Wir sind nicht an Bewerbungsunterlagen interessiert, sondern an Ihnen. gesucht Einfach anrufen und im persönlichen Gespräch kennenlernen. Ab sofort suchen wir eine ZFA für unser Team. Wir freuen uns auf Sie! Flexible Arbeitszeiten und gute Fortbildungsmöglichkeiten, übertarifliches Gehalt. Fensterbau Martin GmbH Hauptstraße 7, 78253 Eigeltingen Praxisgemeinschaft Tel.: 07774 233, Fax: 07774 6718 Dr. Hans-Joachim Sprenger, Zahnarzt Oralchirurgie [email protected] Dr. Bernd Wellhöner, Zahnarzt www.martin-fensterbau.de Schillerstr. 11, 78333 Stockach, Tel. 07771 93 44 10 Tierisch gut gelaunt... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE.

% 6 Anzeigen schalten - % 4 Anzeigen 4 Anzeigen bezahlen schalten - 3 Anzeigen bezahlen

 Aktionscode P-2020-07

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben- de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 mit rabattierten Anzeigen starten... Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab- buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst. und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion für Sie kostenlos. gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45. Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe- stellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer • 78357 Mühlingen Haldenrain 5 • Tel. 0 77 75/75 50 • Fax 75 98

Gr. Geflügelverkauf am Di., 22.09.2020 letzter Termin Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Eigeltingen, Rath. 8.30 Uhr • Heudorf, Rath. 15.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de

Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. seit 1995 Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen Info: Tel. 07771 / 87 67 87 • Mobil 0163 / 3 43 47 89 • E-Mail: [email protected] Laser (IPL/RF) & Plasmamedizin Dauerh. Haarentfernung, Couperose, Rosacea, Akne, Falten, Pigmentflecken, Blutschwämmchen, Besenreiser, Falten, Warzen Praxis INSPIRIT • Stockach • Tel. 07771 / 91 76 50

Sozialstation Bodensee e.V. Die Sozialstation Bodensee e. V. ist ein ambulanter Pflegedienst an den Standorten Markdorf, Salem, Stockach und Über - lingen. Mit unseren ca. 380 Mitarbeiter/innen leisten wir das gesamte Spektrum der Pflege und Versorgung hilfebedürftiger Menschen. Um diesen Anforderungen auch weiter gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Sozialstation St. Elisabeth Stockach Gesundheits- und Krankenpfleger/innen Altenpfleger/innen Altenpflegehelfer/innen Arzthelfer/innen (auch in Teilzeit von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr) Die ausführliche Stellenausschreibung mit allen wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.sozialstation-bodensee.de/Stellenangebote.

Bewerbungen senden Sie bitte an die Sozialstation Bodensee e.V., Andreas Pfeifer (Tel. 07551/9532-12), Alte Nußdorfer Str. 1, 88662 Überlingen, E-Mail: [email protected]