Ausgabe generiert für: ePaper-Kundennummer: KN_PHONE0000014233

16 | KIEL MONTAG,14. OKTOBER 2019 Rotarier sammelten tonnenweise Äpfel Apfelfest auf dem Rathausplatz in Bordesholm zugunsten der Lebenshilfe – Mobile Presse im Dauereinsatz

VON BEATE KÖNIG Saft verkauft, berichtete Chris- ...... toph Ahlmann-Elze, Präsident BORDESHOLM. Der Duft frisch der Rotarier. Er schätzt: „In die- geriebener Äpfel lag am Rat- sem Jahr wird es etwas weni- haus in Bordesholm in der Luft, ger.“ als Moster Joachim Henes seine Moster Joachim Henes hat für mobile Saftpresse anwarf. Der den Rotary Club noch eine wei- Rotary Club Bordesholm hatte tere Leckerei ersonnen: Eine am Sonnabend zum Apfelfest perlende Alternative zum ge- eingeladen, bei dem Saft, Pro- sunden Saft ist der Bordeshol- secco, Kaffee und Kuchen zu- mer Apfel-Prosecco. Am Stand gunsten des Vereins Lebenshil- konnte das Getränk mit 6,5 Pro- fe verkauft wurden. zent Alkohol probiert oder für Helfer Wolf Zwickel von der 9,99 Euro flaschenweise erstan- Lebenshilfe für Behinderte, den werden. Der Erlös aus Saft- Ortsverein Bordesholm und und Prosecco-Verkauf kommt , stemmte am Sonn- jedes Jahr dem Verein Lebens- abendvormittag kiloweise Äp- hilfe für Behinderte Bordesholm fel in Säcken und in Eimern und Nortorf zugute. „Das Geld über den Rand des Waschbot- wird in Freizeitaktivitäten in- tichs der Obstpresse, die Moster vestiert“, erzählte Rotarier Wer- Joachim Henes aus Schleswig ner Schmidt. beim Rathaus aufgestellt hatte. Die Rotarier haben in der Re- Bis zu 8000 Liter pro Stunde gion feste Abnehmer: In Schu- kann die mobile Presse mit len, Kitas und Altenheimen neun Walzen aus den zuvor zer- wird der Saft ausgeschenkt. kleinerten Äpfeln pressen, be- Auch nach dem Fest sind die richtete Mosterei-Mitarbeiter flüssigen Spezialitäten weiter Alexander Schmidt. Der Saft zu haben, bei der Klaus-Groth- wird vor dem Abfüllen in Fünf- Apotheke, Bahnhofstraße 55, Liter-Packs bei 85 Grad Celsius Christoph Ahlmann-Elze vom Rotary-Club Bordesholm schüttet mit Wolf und Jürgen Zwickel Äpfel in die Waschanlage. FOTO:BEATE KÖNIG und in der Ahlmannschen homogenisiert. Die Maische aus Buchhandlung, Holstenstraße den entsafteten Äpfeln findet Früchte zu duftender Saftroh- Das Apfelfest feiert der Orts- ihre Äpfel ernten dürfen“, er- Obstwiesen im gesamten Kreis 69. als hochwertiger Rohstoff wei- masse rieb, boten die Rotarier verband der Rotarier seit sieben zählt Rotarier Werner Schmidt, -Eckernförde. In tere Verwendung: „Als Kuhfut- am Stand neben dem Bahnhofs- Jahren. „Es begann in “, wie der Serviceclub an die Pferdeanhängern wurde die 2 Beim Marktfest am Sonn- ter. Oder sie kommt in die Bio- gebäude den selbst gepressten erinnerte sich Präsident Chris- Mengen von Früchten kommt. Ernte nach Bordesholm trans- abend, 26. Oktober, sind die gasanlage“, erzählte Alexander Apfelsaft kistenweise an. „Fünf toph Ahlmann-Elze. Den natür- „In diesem Jahr waren wir flei- portiert. „In diesem Jahr waren Rotarier wieder präsent, kündigte Schmidt. Liter kosten 8,50 Euro, der Saft lichen Rohstoff dafür sammeln ßig.“ das weit mehr als 100 Tonnen“, Präsident Christoph Ahlmann- Während die Presse über ist zwei Jahre haltbar“, warb die Mitglieder selbst. „Wir fra- In Gruppen mit vier bis fünf stellte Werner Schmidt zufrie- Elze an: Mit Infos und mit Ap- Stunden rumpelnd Kilo um Kilo Rotarier Werner Schmidt. gen bei Landbesitzern, ob wir Mann reisten die Rotarier zu den fest. 2018 wurden 5000 Liter felsaft.

KURZNOTIZ

Mobilen Juicers sind gefragt Familie und Beruf Nebenerwerbsbetrieb in zufrieden mit dem ersten Jahr vereinbaren . Familie, Beruf TIMMASPE. Ende Juli starteten In einer guten halben Stunde faltete die Verpackungsboxen. und Partnerschaft vereinbaren, Dirk Geppert und Christian wurden 100 Kilogramm Äpfel „Früher sind wir den Moste- ohne dabei auszubrennen: Das Dietz aus Timmaspe erstmals der Sorte Holsteiner Cox in reien immer nachgefahren“, ist eine tägliche Herausforde- mit ihrer mobilen Saftpresse als mehr als 50 Liter Saft und kilo- erzählt Reiner Ruge. In Büdels- rung, der sich Elternberaterin Juicers GmbH ins Land. „Fürs weise Trester verwandelt. dorf und Grevenkrug gibt es und Buchautorin Eva Kessler erste Jahr lief es gut“, sagte Per Förderband rollten die keine Saftpressen mehr. Das am Montag, 4. November, im Christian Dietz. Das Projekt Äpfel in ein Wasserbad. Eine neue Angebot hat Vorzüge: Bürgerhaus Kronshagen, wird, wie berichtet, von der Ak- Edelstahlreibe zerkleinerte Timmaspe ist dichter an seinem Kopperpahler Allee 69, nähern tivregion Mittelholstein als Ne- laut rumpelnd die Früchte. Mit Heimatort Blocksdorf. Zudem möchte. Der Vortragsabend benerwerbsbetrieb zu 45 Pro- drei Bar Druck entzog die Pres- bekommt er hier den Saft von beginnt um 19.30 Uhr. Mit zent gefördert. Die Kunden se der aromatisch duftenden seinen eigenen Äpfeln mit. Ann-Christin (30) faltet Transportkartons, Christian Dietz (36) ver- ihrem Familienkonzept möchte Kessler Anregungen für eine schätzen die Nähe des Stand- Apfelmasse im Anschluss den Dem Kunden Uwe Reimers senkt die mit Saft gefüllten Kunststoffschläuche. FOTO:BEATE KÖNIG orts Timmaspe und die Arbeits- Saft, der in zwei 200-Liter-Be- nahm die Profi-Presse mühsa- gerechte und entspannte erleichterung durch die Profi- hältern gesammelt wurde. Von me Handarbeit ab. 2018 lieh zum Schluss drei Flaschen telholstein. Das Saisonende be- Aufgabenverteilung zwischen Anlage, in die die Gründer dort ging es nach dem Heraus- sich der Streuobstwiesenbesit- Saft“, war dem 57-Jährigen in stimmen die Kunden. „Wir Frauen, Männern und Kindern 86 000 Euro investierten. filtern von Schwebstoffen zum zer aus noch eine Relation zum Aufwand nicht pressen, solange wir Äpfel be- geben. Organisiert wird der Kunde Reiner Ruge konnte kurzen Erhitzen auf 80 Grad Handpresse zum Saftmachen. genug. kommen.“ bk Abend vom Pädiko Familien- auf der Auffahrt von Christian Celsius in einen weiteren Tank. Er zerkleinerte Obst, presste Christian Dietz presst Obst zentrum Kronshagen mit der Dietz‘ Haus in Timmaspe zu- Christian Dietz füllte dort im per Muskelkraft, füllte den Saft ab 50 Kilogramm. Ab 500 Kilo- 2 Am nächsten Wochenende Gleichstellungsbeauftragten schauen, wie die mobile Saft- Minutentakt 20-Liter-Schläu- in Flaschen, die er im Wasser- gramm reist er mit der Presse zu soll die mobile Saftpresse in der Gemeinde. Der Eintritt presse seine Ernte verarbeitete. che, seine Frau Ann-Christin bad erhitzte. „Dann hat man Gärten in der Aktivregion Mit- aufgestellt werden. kostet 3 Euro. Neue Besen kehren doppelt gut Auf zwei Ebenen reinigen, Einsatz auch im Winter: Neue Multifunktions-Kehrfahrzeuge des ABK

VON MARC R. HOFMANN zeuge bleiben vorerst für den Straßen sei darum etwas mehr en dazu zusätzlich mit Allrad- ...... Winterdienst im Einsatz, eins als ein Jahr vergangen. Vor- antrieb ausgestattet. KIEL. Sie heißen Brock SL 280 soll verkauft werden. teil für das Unternehmen: Der dritte Volvo hingegen Jumbo S und SL 200, haben Stefan Schwalm, Fuhrpark- Stellplätze werden gespart hat eine andere Spezialaufga- 420 PS und bringen beladen leiter des städtischen Be- und durch eine bessere Aus- be: „Er kann mit kreisenden bis zu 15 Tonnen auf die Waa- triebs, sagt: „Uns war beson- lastung der Fahrzeuge kön- Hochdruckdüsen Ölspuren ge. Die Rede ist von den drei ders wichtig, dass die neuen nen eher wieder neue Model- besonders gründlich von der neuen Großkehrmaschinen Fahrzeuge auf zwei Ebenen le angeschafft werden. Fahrbahn entfernen.“ Nötig des Abfallwirtschaftsbetriebs kehren können und sich Den Auftrag erhalten hat werde das, weil eine neue Kiel (ABK). Gut 1,1 Millionen schnell für den Einsatz im das Unternehmen Brock aus Vorschrift genau vorgebe, wie Euro investiert die Stadt in die Winter umrüsten lassen.“ Witten in Nordrhein-Westfa- „griffig“ die Straße nach der vielseitigen Fahrzeuge, die Solche Modelle gebe es len. „Mit denen hat auch die Reinigung sein müsse. Bisher speziell nach den Wünschen nicht einfach von der Stange. Stadtreinigung in Hamburg hatte der Abfallwirtschaftsbe- Alles im Griff: Karsten Eichmann am Steuer einer der neuen Kehr- des Unternehmens ausgerüs- Von der Ausschreibung bis gute Erfahrungen gemacht“, trieb dazu mitunter Fremdfir- maschinen des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel. FOTO:FRANK PETER tet wurden. Zwei der Altfahr- zum ersten Einsatz auf Kiels sagt Schwalm. Die Firma men beauftragen müssen. übernahm den individuellen So erhofft sich der ABK von ner Stunde für das Räumen als bestellt, wurden die Fahr- ABK testet E-Kehrmaschine Ausbau der Fahrzeuge, Stan- den neuen Modellen eine von Schnee und das Streuen zeuge ohne einen sogenann- dard ist lediglich das Fahrge- deutliche Arbeitserleichte- von Salz umgerüstet werden. ten Knickhaken geliefert, der Neben den drei neuen Fahr- deswegen möglicherweise stell des schwedischen Her- rung. Stefan Schwalm sagt: „Bisher hat das bis zu einem das Absetzen des Aufbaus zeugen mit Dieselmotor bereits ab 7 und nicht erst 9 stellers Volvo. „Durch die zweite Kehrbürste Tag gedauert“, sagt der Fuhr- vereinfachen soll. Fuhrpark- testet der Abfallwirtschafts- Uhr morgens eingesetzt Etwa 380 000 Euro kosten wird der Rinnstein deutlich parkleiter. Ob sich dadurch in leiter Schwalm zeigt sich den- betrieb Kiel derzeit noch werden. Außerdem stößt sie die Modelle pro Stück, sie ge- sauberer und die Bürgersteig- Zukunft Arbeitsabläufe än- noch zuversichtlich: „Wenn einen Prototypen einer E- während der Fahrt keine hören damit zu den teuersten Kolonne hat weniger Arbeit.“ dern oder gar einsparen las- wir mit dem gelieferten Sys- Kehrmaschine. Für 14 Tage ist Schadstoffe aus. Nachteil: sie Maschinen des Betriebs, sagt Weiterer Vorteil sei die sen, sei jedoch noch nicht tem nicht zufrieden sind, das Modell, ebenfalls vom kann noch nicht für den Schwalm: „Zwei setzen wir im schnelle Umrüstbarkeit für klar. muss es der Hersteller tau- Hersteller Brock, in der Lan- Winterdienst umgerüstet Sommer als Kehrmaschinen den Winterbetrieb. Meldet So gut der Eindruck von den schen.“ deshauptstadt im Einsatz. werden und ist wegen ihres und im Winter zum Räumen der „Fensterdienst“ des Be- neuen Fahrzeugen bisher ist, Vorteil: die Maschine arbeitet höheren Gewichts nicht über- der Straßen und Streuen von triebs die ersten Flocken, kön- einen kleinen Wermutstrop- 2 Mehr Fotos: kn-online.de/ wesentlich leiser, könnte all einsetzbar. Salz ein.“ Die Fahrzeuge sei- nen die Fahrzeuge binnen ei- fen gibt es dennoch: Anders abk