www.wienersportklub.at WSK-Frauenteam - #15 | 28.5.2014 seit 50 Spielen unbesiegt (Seiten 6 & 7) Foto: Alex Hemmelmeier Alex Foto: AALSZEILENlszeilen Das schwarz-weiße Stadionmagazin

"für mich zählt immer nur der sieg" interview mit marcel kracher und andi ogris (seiten 12 & 13) Herbert Trestik Foto: Foto: Spielberichte ober-grafendorf & stegersbach (seiten 4 - 5) www.dornbach-networks.at ornbachNetworks

Hauptsponsor

Co-Sponsoren

EIS UM TE A R B TROMAYERwww.tromayerbau.at BAUges.m.b.h.

Partner

Mitglieder

EVA BIELER VERLAG

Gül Montagebau

R.D. MONTAGE

Förderer Dr. Kurt Stürzenbecher Bezirksvorst. StV. Domino Blue Mag. Peter-Erik Sas Christian Hetterich Agip Tankstelle Dr. Klemens Pospischil Helmut Schubert Thomas Bayer Michael Orou Gai Jeger Mag. Gerhard Wittmann Jimmy Müller Karl Sveda Mag. Georg Günsberg Dr. Peter Drössler Volker Piesczek Josef Hruby Restaurant Zeiner Oliver Heiß das wort vom präse

alszeilen #15/14 03

allo Fans! HZum Zeitpunkt dieser Kolumne, verfasst Impressum am 22.05., fällt es mir schwer, etwas zum Herausgeber und Medieninhaber Sportlichen zu sagen, außer dass wir in der Wiener SK, 1170 Wien, Alszeile 19. Frühjahrstabelle auf einem guten soliden Platz 7 ZVR 3611 62422 liegen. Die professionelle Arbeit unseres Trainers Redaktion Hrn. Kurt Jusits samt Betreuerteam trägt schon Christian Orou nach kurzer Zeit Früchte! Texte Michael Blaim, Leopold Engelmann, Othmar Friedl, Stadion und Trainingszentrum Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at Christian Hofer Matthias Kandler, Ingo Mach, Gebrüder Moped,

Martin Mühlberger, Christian Orou, Chris Peterka, Foto: Am 13.05. hatten wir erneut einen runden Tisch Michael Strausz, Superfly-Musikredaktion, Manfred Tromayer, mit den Behörden. Am Vormittag des 26.05. WSK-Vorstand mit der MA 51 und abends ebenfalls im Büro Artdirektion & Layout der Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou. Die Christian Orou, Dario Sommer intensiven Überlegungen für die Renovierung des Stadions und des Trai- Fotos ningszentrums wurden in den letzten zwei Wochen, teilweise Tag und Rene Angelis, Alex Hemmelmeier, Christian Hetterich, Nacht, noch einmal fast komplett überarbeitet. Christian Hofer (www.fotobyhofer.at), Marion Mensens, Gebrüder Moped, Robert Smejkal, Herbert Trestik, Trikotsponsor-Verlosung Fotoarchiv Wiener SK Druckerei Wie schon letztes Jahr, gibt es auch heuer wieder die Trikotsponsor-Ver- Herrmanndruck, 1160 Wien losung. Lose können ab sofort erworben werden, ich bitte um zahlreiche Für den Inhalt verantwortlich Teilnahme. Der Hauptpreis beinhaltet u.a. die Werbung am Trikot für die Matthias Kandler ([email protected]) Saison 2014/2015, Werbeflächen im Stadion, Lautsprecherdurchsagen © 2014 – Alle Rechte vorbehalten! an den Spieltagen uvm. Ausführliche Informationen finden Sie auf www. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht dornbachnetworks.at. Der Erfolg dieser Veranstaltung ist sehr wichtig mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. für unser Bemühen, dem Verein finanziell zu helfen.

Offenlegung nach § 25 Mediengesetz Frauenteam und Nachwuchs Wiener SK Sitz: Alszeile 19, 1170 Wien. Der WSK ist sehr stolz auf das Frauenteam. 50 unbesiegte Spiele zeigen, Telefon: +43-(1)-485 98 89 was für eine enorme Leistung das gesamte Team, Betreuer und Helfer- Fax: +43-(1)-485 98 43 leins erbracht haben. Email: [email protected] www.wienersportklub.at Großen Dank möchte ich auch dem kompletten Betreuerstab für unsere Kinder und Jugendlichen aussprechen. Auch hier wird sehr professionell Vereinszweck gearbeitet. Hrn. Mag. Ingo Mach, sportlicher Leiter, zuständig vom Kin- (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im dergarten bis zur Kampfmannschaft, hat hier seine Professionalität zu er- Allgemeinen die Förderung des Fussballsports in Hernals, im Speziellen den kennen gegeben. Nach dem Spiel heuer gegen Amstetten wurden neue Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- Wege einheitlich festgelegt und diese werden auch in Zukunft durchge- kämpfe. zogen. Vielen Dank auch an Hrn. Michi Blaim für die sehr gute Arbeit und (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst, und för- Zusammenarbeit mit Hrn. Mag. Mach im TRZ. Die wunderbare Harmonie dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des des Betreuerstabes, die im TRZ herrscht, ist wie das Fundament eines Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der Gebäudes, welches die Nahrung für die Kampfmannschaft bedeutet. Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern Für die WSK-1B-Mannschaft wird über ein neues Konzept in punkto Sie- das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im gerprämie nachgedacht. Die Details müssen im Vorstand unter Berück- Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- sichtigung der finanziellen Möglichkeiten des Vereins noch abgestimmt minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. werden.

Präsidium: Money-Money Bmst. Manfred Tromayer (Präsident), Matthias Kandler (Geschäftsführender Vizepräsident) Keine Angst, heute wird nicht gejammert und zum Spenden aufgerufen, da Sie ja ohnehin ALLE schon diesen Aufforderungen nach Ihren Mög- Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- lichkeiten nachgekommen sind. Vielen Dank dafür! Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. Sollte jedoch der eine oder die andere noch etwas spenden wollen oder vergessen haben (kann ja passieren), so kann das bei unserer Spenden- box heute noch gemacht werden. Unterscheidung Wiener SK und Wiener Sport-Club Der Wiener SK und der Wiener Sport-Club (WSC) sind zwei unterschiedli- Keine Sorge, ich schaue nicht zu!! ;-) che Vereine. Der Wiener SK ist auf Basis einer vertraglichen Übereinkunft mit dem Wiener Sport-Club im Rahmen seines fußballerischen Auftretens Mit schwarz-weißen Grüßen für eine begrenzte Zeit dazu berechtigt, sich „Wiener Sportklub“ zu nen- Manfred Tromayer nen. Das Stadion an der Alszeile ist nach dem Wiener Sport-Club „Sport- clubplatz“ benannt.

Der Wiener Sport-Club verfügt derzeit über aktive Sektionen in den Sportar- ten Fechten, Schwimmen, Radfahren, Wasserball und Squash. Die ehemals erfolgreiche und traditionsreiche Fußballsektion ist aktuell ruhend gestellt. Internetauftritt des WSC: www.wsc.at frauenteam Regionalliga ost, Runde 27 04 alszeilen #15/14 wiener sportklub 2:1 (0:1) atsv ober-grafendorf sonntag, 18.5.2014, 13:00 Kracher fixiert Zittersieg

Text: Michael Strausz in fünf Minuten Aufstellungen Das Motto: „Tore, die man nicht schießt, bekommt man“, hat sich bewahrheitet Wiener SK: Fraisl; Hevera, Soura, Faszl, Mehic (85. Weber); Kracher, Dimov (70. Karacan), Grill, Kostic (53. Laudanovic); er WSK, bis auf die Langzeitverletzten Günes verlängert mit der Hacke und Kostic Yunes de León, Günes. Grubmüller und Rathfuss in Bestbeset- rutscht um Millimeter im kurzen Eck am Ball Altersschnitt: 24,38 dzung, hat aufgrund des ungewohnten vorbei. Spieltermins diesmal nur 825 ZuseherInnen ATSV Ober-Grafendorf: nach Dornbach locken können. Dass die FHT Dann bestätigen die Gäste das obige Motto. Pastucha; Nesovic, Vaniš (67.Briese), Dotter, Kotynski; diesmal leer blieb, lag an einem Platzwechsel (47´) Die Stange verhindert ein weiteres Ge- Pollack, Bencun, Nemcek (61.Iacob); Woransky, Vocka- des Supports auf die Blaue Tribüne. Dort war gentor, eine Minute später vergisst Pollack auf thaler, Heinzl. auf einem großen Transparent „Gemeinderats- seine Goalgetter-Qualitäten und schiebt das Altersschnitt: 24,68 beschlüsse umsetzen – Sportclubplatz sanie- Leder unbedrängt am linken Eck vorbei. Das ren. Rettet den Sportclubplatz“ zu lesen. war schwieriger als ins leere Tor zu treffen. In Minute 52 wird endlich eine der zahlreichen Das Spiel Die Heimischen nahmen gleich zu Beginn bei Sportclub-Chancen verwertet. Günes am Mit- regnerischen äußeren Bedingungen aber gut telkreis zu Younes, der tankt sich rechts durch, Tore: 0:1 – (29.) Pollack, 1:1 – (52) Kracher, bespielbaren Rasen, der sich nach drei Tagen gibt einen Stanglpass zu Mitte und Kracher 2:1- (57) Kracher Dauerregen in sattem Grün präsentierte, das braucht nur mehr den Fuß hinhalten. Die Fans Heft in die Hand. Bereits vom Anpfiff weg der Blauen Tribüne waren hautnah am Gesche- Gelbe Karten: Faszl –(26.,F), Hevera - (93., F), die erste Ecke durch Mehic, Kopfball Kracher, hen dabei, sie hatten sich diesmal die richtige Fraisl – (94., U); Heinzl – (47.,F), Pollack - (91., U) knapp über die Latte. (11´.) Eine Doppelchan- Tribüne ausgesucht. Keine fünf Minuten später S TI K S TATI ce: Younes de Leon zur Mitte, Kostic und Günes klingelt es abermals im Kasten der Gäste: aber- Sport-Club-Platz, 825 ZuseherInnen. kommen einen Hauch zu spät. Günes flankt mals der Kapitän mit einer Energieleistung, Schiedsrichter: Thomas Paukovits von der anderen Seite, Kracher scheitert zwei er kann aber aus kürzester Distanz, halblinks Assistenten: Bernhard Luef, Florian Posch Mal am gut postierten Pastucha, dem neben den Ball an Pastucha vorbeibringen. Kracher Goalgetter Pollack besten Akteur der Gäste. macht es zum zweiten Mal besser und schießt Letzte Spiele gegeneinander Weiter geht es mit Torchancen im Minutentakt: den Ball aus dem Hinterhalt locker ins ver- Grill schickt Kostic ins Loch, der Ball kommt zu waiste Tor. (68´) Kracher fast zum dritten Mal, 2013/2014: 12. Spieltag OGD - WSK 0:3 (0:2)

Christian Hofer (www.fotobyhofer.at), Herbert Trestik Herbert (www.fotobyhofer.at), Christian Hofer Kracher, der mit seinem strammen Schuss aus gefährdet aber aus kürzester Distanz nur die wenigen Metern nur einen Ober-Grafendorfer blaue Tribüne und die stimmgewaltigen Fans. Statistische Daten: Fotos: Fotos: trifft, der sich vor dem Tor aufbaut. (20.) Dann (77´) Beste Aktion von Mehic: er nimmt am 16- www.ostliga.at, www.weltfussball.at, hätte Pollack beinahe das Spiel auf den Kopf er Maß, trifft den Ball volley und platziert in www.fussballoesterreich.at, wfv.at, Datenbank Wiener gestellt, doch Gott sei Dank rollt er den Ball Richtung untere rechte Ecke, Pastucha taucht SK am langen Eck vorbei. In der Folge scheitert ab und kann das Leder mit einer Glanzpara- Günes, der sich heute als sehr spielfreudig, de in den Corner drehen. Der Mann ist nicht aber als Chancentod präsentiert, gleich zwei nur groß, sondern stellt auch knapp über der waren, wieder einmal an die Gäste gegan- Mal am hervorragend haltenden Gäste-Goalie. Grasnarbe seinen Mann. (78´, 82´) Günes ein- gen. So feierten die Heimischen ihren fünften Dann nach dem Motto (siehe oben) die kalte mal per Kopf und einmal ohne vernebelt ein Heim-Sieg und haben sich vor den Dienstag- Dusche: (29.) Foulelfer für Ober-Grafendorf, weiteres Mal, in der 82. Minute hätte beinahe Nachtragsspielen wieder etwas Luft verschafft. der Torjäger vom Dienst, Pollack tritt an und Grill das Tore-Schießen übernommen, schlenzt Auf Kracher war Verlass: ist er in Torlaune er- verwandelt locker ins linke, untere Eck. Zwei den Ball aber knapp über das Tor. Dann folgten zielt er deren gleich mehrere, wie zuletzt einen weitere WSK-Chancen vor der Pause, obwohl noch drei gelbe Karten in der fünfminütigen Tripplepack. Alle Akteure haben den Ernst der der Druck nachlässt statt zunimmt: (35´) Di- Verlängerung, die ich aber nicht mehr gese- Lage erkannt und einen wichtigen Sieg einge- mov prüft Pastucha mit einem Weitschuss, der hen habe, und daher über die Gründe nichts fahren. Auffallend: Fraisl mag zwar ein guter ist aber wie immer auf dem Posten. (40´) Die berichten kann. Rückhalt sein, aber seine Abschläge und Aus- große Ausgleichschance: Kracher zur Mitte, schüsse sind sicher verbesserungsfähig. Resümee: Ein interessantes Kellerderby mit einem letztendlich verdienten Sieger. Hätten allerdings die Gäste ihre zwei Chancen un- mittelbar nach dem Wiederanpfiff genützt, wären die drei Punkte, die eigentlich sechs Regionalliga ost, Runde 28 NAchwuchs sv stegersbach alszeilen #15/14 05 0:3 (0:1) wiener sportklub samstag,24.5.2014, 16:15 Höchst erfolgreicher Ausflug in die Pannonische Aufstellungen SV Stegersbach: Kraft; Pürrer, Hagenauer, Rottensteiner, Daum; Tiefebene Text: Othmar Friedl Thek, Siegl (70. Kovacsits), Bobicanec (46. Bencsics); Goger, Feiner, Spirk. Altersschnitt: 23,24 ach Im fortgesetzten Kampf gegen den gezupft, sieht auch Gelb). Yunes verwandelt bedrohlichen zwölften Tabellenplatz voller Selbstbewusstsein wuchtig ins linke Wiener SK: ngastiert der WSK vor sommerlich–gut- Untere. 0:1. Knapp vor Halbzeit (45‘) bedient Fraisl; Hevera, Soura, Faszl, Laudanovic, Mehic (80. mütiger Kulisse im Südburgenland bei den Kostic Yunes passgenau – der venezolanische Weber); Kracher, Grill, Kostic (84. Karacan); Yunes de in der abgelaufenen Saison immer wieder Sturmtank wird aber bei seinem Alleingang León, Günes (85. Berkovic). kampfstark reüssierenden Stegersbachern. aufs Gastgebergehäuse noch von einem Ver- Altersschnitt: 24,32 Die diesmal in Rot eingefärbten Schwarz- teidiger bedrängt und setzt das Spielgerät Weißen müssen auf den berufsbedingt abwe- weit übers Ziel. senden Dimov verzichten; vom Stegersbacher Das Spiel Stammpersonal fehlen verletzungsbedingt In der zweiten Halbzeit präsentiert sich Ste- Krenn und Unger. Die Formationen der Kon- gersbach etwas überraschend ohne Bobican- Tore: 0:1 – (44., P) Yunes de León, 0:2 – (60.) Günes, trahenten ähneln einander in einem variabel ec, den auffälligsten Akteur der Gastgeber vor 0:3 – (80.) Günes interpretierten 4-5-1-System; beim Sportklub der Pause. Mehic versucht, Torhüter Kraft aus rücken Laudanovic statt Dimov in die Elf, Me- großer Entfernung mit einer Freistoßbanane Gelbe Karten: Daum - (35., F), Siegl - (41., F), hic um eine Etappe nach vor und Kracher in zu überraschen (57‘), die Letzterer im Zurück- Goger - (62., K); Soura - (38., F) die Mitte. laufen über die Latte schiebt. Der Sportklub S TI K S TATI drückt vermehrt an und erzwingt in der 59. Stadion Stegersbach, 805 ZuseherInnen. Nach kurzem Abtasten erobert Yunes im Pres- Minute die Vorentscheidung: der zweikampf- Schiedsrichter: Martin Palgetshofer sing das Leder, Krachers Kurzdistanzschuss starke Yunes vernascht zwei Gegner an der Assistenten: Thomas Kraushofer, Peter Kraft wird von Gastgebergoalie Kraft mit Mühe pa- Mittellinie, übergibt an Kracher, dieser an Gü- riert und Günes scheitert im Nachsetzen am nes, und der Goalgetter macht seinem Ruf mit Gewirr der Verteidigerbeine (3‘). Im Gegenzug präzisem Flachschuss ins lange Eck aus 12 Me- Letzte Spiele gegeneinander schickt Pürrer seinen Flügel Bobicanec mit tern alle Ehre. 0:2. Die Stegersbacher bäumen sanftem Steilpass auf die Reise, welcher den sich ein letztes Mal in der Person Siegls auf, 2013/2014: 13. Spieltag WSK - SVS 4:0 (1:0) Ball nach gewonnenem Zweikampf am her- dessen Freistoßflanke Kollege Rottensteiner 2012/2013: 22. Spieltag WSK - SVS 1:0 (1:0) auseilenden Fraisl vorbei hauchdünn neben im Fünfmeterraum nur ganz knapp per Kopf 2012/2013: 7. Spieltag SVS - WSK 3:1 (0:0) den rechten Pfosten platziert (6‘). Nach der verfehlt (63‘). Dann streichen die Gastgeber 2011/2012: 27. Spieltag WSK - SVS 1:0 (1:0) turbulenten Anfangsphase neutralisieren ei- weitgehend die Segel. Die Gäste dominieren, 2011/2012: 12. Spieltag SVS - WSK 0:2 (0:0) nander die beiden Teams weitestgehend: die Kracher tankt sich im Strafraum durch und 2008/2009: 27. Spieltag WSK - SVS 4:1 (2:0) Hausherren haben – vor allem dank Spielma- spielt mustergültig für Günes auf, der nur 2008/2009: 12. Spieltag SVS - WSK 1:2 (0:1) cher Siegl - etwas mehr Ballbesitz, der Sport- mehr einzuschieben braucht (79’). 0:3. klub lässt in der – von Faszl ausgezeichnet Statistische Daten: organisierten - Defensive keine gegnerische Resümee: In einer anfangs an sich ausgegli- www.ostliga.at, www.weltfussball.at, Entfaltung zu. Die Partie plätschert dahin, chenen Begegnung holt sich der Sportklub www.fussballoesterreich.at, wfv.at, Datenbank mal probiert es Yunes nach Hevera-Flanke per schon allein durch die deutlich größere An- Wiener SK Kopf auf der einen Seite, mal verzieht Feiner zahl an Torchancen letztlich einen verdienten den Ball vom Sechzehner nach Soura-Fauxpas Auswärtssieg. Der noch etwas schmeichelhaf- auf der anderen Seite. In der 41. Minute ent- ten elfmeterverursachten Führung lassen die scheidet Schiri Palgetshofer wohl zur Überra- Wiener Gäste effizient geführte Angriffsbe- schung der meisten Anwesenden auf Elfmeter mühungen folgen, wobei die Gegenwehr der für den Sportklub (Siegl hat möglicherweise Burgenländer mit zunehmender Spieldauer trotz nachteiliger Nachrichten aus dem fernen erlahmt. Bei den Gastgebern sind die größten Retz - zufriedenen Wiener Zuschauer laben Bemühungen beim flinken Flügel Bobicanec sich an den mit Uhudlertestungen garnierten und dem häufig ballführenden Siegl auszuma- Köstlichkeiten des Süßigkeitsbuffets und zit- chen. Beim Sportklub gelingen an der Front tern der mittwöchigen schicksalsträchtigen dem groß aufspielenden Yunes zahlreiche Saisonschlusspartie gegen die Ama- Luftduellgewinne und Ballsicherungen, in der teure entgegen. Verteidigung entscheidet Feuerwehrmann Herbert Trestik Faszl viele wichtige Zweikämpfe für sich. Die – Fotos: Fotos: frauenteam

06 alszeilen #15/14 WSK Frauen –

50 Meisterschaftsspiele unbesiegt ! Text: Chris Peterka

it dem 4:2-Sieg gegen ASKÖ 23 am Seit Herbst 2013 sind auch unsere Nachwuchs- siehe oben) gegen die WSK U15-Burschen an, 18.05. war es soweit – das WSK Frauen- mädchen in einem U14 Bewerb engagiert. die mit Testspielen gegen Damenteams schon mteam hat seit der Gründung im Sommer Nach nur wenigen Punkten im Herbst und eini- Erfahrung haben. In der Frühjahrsvorbereitung 2011 keines der bis dato 50 Meisterschaftsspie- gen deutlichen Niederlagen zeigten sich unsere bestritten sie ein Match gegen Serienmeister le verloren. Neben 47 Siegen gab es 3 Remis, jungen Spielerinnen im Frühjahr stark verbes- Neulengbach, heuer unter den Top 8 in der wobei zweimal buchstäblich in letzter Minute sert. Aus dem Großteil dieses Teams entsteht UEFA Womens League, der Champions League noch der Ausgleich erzielt werden konnte. Das nun eine WSK Frauen 1b Mannschaft, Nach- der Frauen. Torverhältnis dieser 50 Partien betrug 224:24 wuchsteam wird es somit keines mehr geben. für die Dornbacherinnen. Egal in welcher Liga unsere Spielerinnen die Zurück zur Frauen Kampfmannschaft: Am nächste Saison bestreiten – für jeden schon ge- Weniger erfolgreich waren unsere Spielerinnen Samstag 14.06. findet im Trainingszentrum leisteten und noch zu erwartenden Support, sei im Wiener Frauencup. Zwar konnte man in der 1160 Wien, Erdbrustgasse 4 um 16:00 das es ideell, im Fanbereich oder auch finanziell – ersten Saison diesen Bewerb der dritten und Heimrelegationsspiel zum Aufstieg in die 2. bedankt sich die Sektion der WSK Frauen schon vierten Frauenleistungsstufe gewinnen, in den Liga gegen Altenmarkt aus Niederösterreich vorab recht herzlich! beiden vergangenen Saisonen war aber beide statt. Das Rückspiel findet dann am 21.06. aus- Male bereits im Semifinale Endstation. In die- wärts statt. sem Bereich wurden die Saisonziele leider ver- fehlt und tun auf Grund entgangener Prämien Bei beiden Partien wünschen sich unsere Spie- durch den Fußballverband auch finanziell weh. lerinnen natürlich zahlreiche Unterstützung, wäre es doch bei einem Erfolg und dem damit Ehrenvoll gehalten haben sich die WSK Damen verbundenen Aufstieg das erste Mal seit über im ÖFB-Cup, zu deren Teilnahme sie als Wiener 10 Jahren, dass eine WSK Mannschaft in der Frauencupsiegerinnen 2012 und Landesliga- zweithöchsten österreichischen Spielklasse meisterinnen 2013 berechtigt waren. Gegen dabei wäre. Als Vorbereitung auf die beiden die Bundesligamannschaft von Altenmarkt gab schweren Spiele treten die WSK Frauen am es 2012 eine erträgliche 0:3-Niederlage, im Be- Mittwoch 04.06. um 19:00 im TRZ (Adresse werb 2013 konnten die Hernalserinnen Zweit- ligaklub Wiener Neustadt/Gloggnitz auswärts aus dem Cup werfen und waren damit unter den Top 16 österreichweit. Zu Hause gab es ge- gen Rekordmeister USC Landhaus nach einem wsk frauen-team relegation 0:0 zur Pause dann eine 0:4-Niederlage. vs aufstieg 2. liga samstag14.6.2014 16.00 Uhr altenmarkt In den letzten 3 Jahren konnten die WSK Frauen trainingszentrum zusätzlich mehrere Hallenturniere gewinnen. Foto: Alex Hemmelmeier Alex Foto: frauenteam

alszeilen #15/14 07

Wiener frauen landesliga, 10. runde Wiener frauen landesliga, 18. runde mautner - wiener sk - sport & musik wiener sk MFFV askö 23 0:8 (0:6) 4:2 (2:2)

Aufstellungen Aufstellungen Marion Mensens Foto:

Mautner: Wiener SK: Krakhofer, Grassinger (46. Mandl), Grassinger Hackl, Nechifor (46. Tichy), Weissenböck Singende Fussballer III (31. Wetchy), Mitic, Hunger, Meiböck, Stepanovic, (46. Mayer), Trajcevska, Bencsik (75. Rufin), Kadala, Posch, Gruber, Türkmen (60. Erhart). Stekovics (66. Gergely), Teifl, Kocourek, Leb, Zillinger, Tratberger, Sahin (84. Tratberger). Stellen Sie sich bitte folgendes vor: Sie sitzen Wiener SK: gemütlich vor dem Fernseher, freuen sich Strebl, Weissenböck, Trajcevska, Leithinger Mffv Askö 23: auf ein spannendes Spiel der Fußballnatio- (46. Killmann), Stekovics (75. Mayer), Teifl (46. M. Kis, Piatkowska (30. Karacan), Waldecker, nalmannschaft (ich weiß, schwer vorzustel- S TI K S TATI Kocourek), Hackl, Gergely (59. Sahin), Leb (55. Kopia (83. Scherf), Kofler, Kovar, Hofer (74. V. Kis), len, aber ich habe Ihnen nicht versprochen, Nechifor), Rufin, Zillinger. Bruckmoser, Kucera, Dölzel, Bruha. dass es einfach wird). Langsam verstummen die Stimmen im Stadion, die Moderatoren schweigen. Getragene Akkorde erklingen, die Das Spiel Das Spiel Kamera fährt in Nahaufnahme an den Spie- lern vorbei und das Galgenmikrofon (welch Tore: 0:1 - (4.) Rufin, 0:2 - (10.) Teifl, 0:3 - (29.) Tore: 1:0 - (9.) Stekovics, 2:0 - (10.) Sahin, 2:1 ironischer Name) fängt die mehr oder weni- Teifl, - (21.) Dölzel, 2:2 - (30.) Waldecker, 3:2 - (65.) ger geglückten Versuche der gezeigten Spie- 0:4 - (31.) Hackl, 0:5 - (34.) Gergely, 0:6 - (45.) Stekovics, ler auf, die österreichische Bundeshymne zu Stekovics, 0:7 - (50.) Mayer, 0:8 - (69., P) Hackl 4:2 - (83.) Sahin intonieren. Ganz ehrlich jetzt: Ist Ihnen bei dieser Vor- Gelbe Karte: Stekovics - (44.) Gelbe Karte: Stekovics - (66.), Bencsik - (72.), stellung nicht ein Grinsen ausgekommen? Zillinger - (76.) Müssen Sie bei dieser Vorstellung nicht auch Sportplatz Kaiserebersdorf , schmunzeln? 25 ZuseherInnen. Trainingszentrum , 50 ZuseherInnen. Versuchen Sie sich bitte jetzt folgendes vor- Schiedsrichter: Josef Hajek Schiedsrichter: Mostafa El Sadany zustellen: Es sind noch fünf Minuten bis zu einer wichtigen Besprechung, von der unter Umständen Ihre berufliche Karriere abhängt. aufstieg 2. liga Irgendeine absurde Regel besagt, dass sie vor diesem Termin noch mit Ihren Kolleginnen trainingszentrum wiener frauen landesliga 2013/14 und Kollegen am Gang Aufstellung nehmen Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Pkt. müssen und unter Beobachtung der ganzen Filiale den Firmen-Jingle singen müssen. 1 Wiener SK 18 16 2 0 65:7 50 Selbstverständlich wird dieses unvergleich- 2 USC Landhaus 1c 18 13 2 3 84:28 41 liche Schauspiel, sie arbeiten vielleicht in einem global agierenden Konzern, per Video- 3 Mffv Askö 23 18 11 4 3 86:32 37 konferenz in alle Länder übertragen. Sie finden das nicht Lustig? Und das ist eine 4 Altera Porta 18 11 1 6 77:42 34 absurde Vorstellung, vor einer wichtigen Be- sprechung zu singen? Und überhaupt wer- 5 ASV 13 17 8 4 5 41:29 28 den Sie nicht fürs Singen bezahlt? Die Fuß- baller auch nicht. 6 Vienna 18 7 5 6 45:28 26 Warum sich allerdings viele Spieler im Krei- 7 KSC/FCB Donaustadt 18 4 4 10 27:58 16 se ihrer Nationalmannschaft zu Zeiten einer Weltmeisterschaft frei- und mutwillig bla- 8 Mariahilf 17 3 2 12 16:60 11 mieren und, manchmal mit prominenter Un- terstützung, CDs produzieren, ist mir nicht 9 Mautner 18 3 1 14 31:89 10 ganz klar. Deutschland ist Vorreiter in dieser Disziplin, auch die Schweiz, England und Ir- 10 DSG Alxingergasse 18 0 1 17 11:110 1 land sind mit von der Partie. Dass sich trotz in- tensiver Recherche nur zwei österreichische Einträge finden, liegt vor allem daran, dass sich das österreichische Nationalteam selten für eine WM qualifiziert hat. Allerdings bin ich auf eine Rarität gestoßen, die ich Ihnen nicht verheimlichen will: 1978 zur WM in Argentinien nahm der Chor der österreichischen Sportreporter den wunder- baren Titel „Grüß Euch, wir sind aus Öst´reich“ auf. nachwuchs

08 alszeilen #15/14

Schlösinger schafft mit U16 Meistertitel in der WFV-Liga nachwuchs

alszeilen #15/14 09 Saisonabschluss im Nachwuchs!

ereits Eine erfolgreiche Saison im Nach- den zu unseren Turnieren ins Trainingszent- den Spiele ist ein Spiel der Nachwuchs-Eltern wuchs geht zu Ende. In der WFV-Ge- rum zu kommen: gegen die Trainer geplant. Beginn ca. 19:15 bsamttabelle belegen wir derzeit den 6. Uhr, 2 x 25 min. auf Großfeld. Platz, wobei noch 1 Runde ausständig ist. Die 29. Mai 2014 Gesamtpunktezahl lässt aber für die Zukunft U10 Turnier im TRZ (9:00-12:30) Wir freuen uns über jede Unterstützung! hoffen. In dieser Saison haben unsere Kicker U11 Turnier im TRZ (13:00-18:30) bereits mehr Punkte gesammelt als in den Die Nachwuchsleitung letzten 3 Saisonen und der Trend zeigt weiter 08. Juni 2014 Ingo Mach, Michael Blaim aufwärts. U12 Turnier im TRZ (9:00-18:00)

Da man den Tag nicht vor dem Abend loben 19. Juni 2014 soll, möchten wir hier noch darauf hinwei- U13 Turnier im TRZ (9:00-18:00) sen, dass sowohl die U16 unter den Trainern Norbert Schlösinger und Markus Buchinger, Saisonabschlussfest 14. Juni im TRZ als auch die U14 unter den Trainern Andreas gebrüder moped Gaar und Christian Pürer noch um die Meis- …und noch ein Hinweis: am 14. Juni findet terschaft kämpfen. Leider standen die Ergeb- die letzte Heimrunde unserer Nicht-Punkte- nisse bei Druckunterlagenschluss noch nicht mannschaften statt. Es beginnt um 9:00 Uhr fest! mit der U9, und endet mit der U13 um 15:10 Uhr. Danach folgt unsere Frauenmannschaft Wer sich selbst ein Bild von unserem Nach- mit dem alles entscheidendem Relegations- wuchs machen will, der ist herzlich eingela- spiel, voraussichtlich um 16:30 Uhr und unse- re 1b um 17:15 Uhr. Nach dem Ende der bei-

Schlösinger schafft mit U16 Gebrüder Moped Foto: Text: Martin Meistertitel in der WFV-Liga Mühlberger jausengegner Du stinkst und jetzt schleich Dich, bitte. rfreuliche Nachrichten gibt es aus dem Während das Spiel der U16 gegen das Team Nachwuchs des Wiener SK zu berichten. Wiener Linien am vergangenen Samstag kurz Heute kommt die Austria. Quasi ein Dörby of eNach der 0-3 Niederlage des FAC Team vor dem Ende witterungsbedingt beim Stand hope. Und dann kommen die großen Ferien für Wien gegen den Simmeringer SC stand von 2-2 abgebrochen werden musste, konn- bis zur nächsten Meisterschaft. Große Ferien der schwarz-weiße Jahrgang 1998 bereits te das gleichlautende U14-Duell planmä- weisen von Kindheitsbeinen an einen riesigen vorzeitig als WFV-Meister im U16-Bewerb ßig über die Bühne gehen. Nach einem 2-0 Vorteil gegenüber vielen von uns Männern fest. Die von den beiden Ex-WSC-Kickern Nor- Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten auf: Sie riechen gut. Große Ferien riechen nach bert Schlösinger und Markus Buchinger (Co- Team Wiener Linien setzte sich der Dornba- Sommer. Zuerst nach Kirschen, dann nach Äp- Trainer) betreute schwarz-weiße U16 lieferte cher Jahrgang 2000 an die Tabellenspitze. Am feln, Kriacherln und gegen Schluss hin nach mit einer Bilanz von 16 Siegen, 2 Unentschie- kommenden Samstag könnte es die U14 des Zwetschken. Große Ferien duften nach Chlor den und 2 Niederlagen bisher eine mehr als WSK ihren älteren Kollegen nachmachen und mit Pommes und Sonnencreme im Freibad überzeugende Saison ab. sich mit einem Auswärtssieg beim Simmerin- unseres Vertrauens. Riechen nach Meer, dem ger SC zum WFV-Meister küren. Haarspray der Mama und dem Cockpitspray vom Papa. Große Ferien riechen zum Beispiel auch nach Abba, Twinni und angestochenen WFV-Liga GEsamttabelle 2013/14 Marillen - dazu Fahrradöl. Alle 2 oder 4 Jahre riechen große Ferien sogar nach Panini-Pi- Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Pkt. ckerln. (Uns Moped-Brüdern fehlen übrigens 1 Team Wiener Linien 80 55 11 14 296:133 176 noch 127 und wir stehen grad mit Tauschma- teriel auf der Friedhofstribüne - bittedanke!). 2 FAC Team Für Wien 80 49 13 18 250:105 160 Große Ferien riechen nach frischem Heu, spä- ter nach Gras und Ribiselwein. Wirklich große 3 1.Simmeringer SC 80 44 12 24 294:177 144 Ferien riechen noch hundert Jahre später nach dem ersten Zungenkuss. 4 Vienna 81 43 14 24 231:127 143 Große Ferien können aber auch nach Ärger rie- 5 Stadlau 81 39 18 24 214:147 135 chen. Nämlich dann, wenn es einen Nachzipf setzt. Oder noch schlimmer, das Sitzenbleiben 6 Wiener SK 80 40 9 31 235:214 129 schon fix gilt. Dann riechen die großen Ferien nach der versteckten toten Maus unserer Kat- 7 Schwechat SV 77 35 16 26 229:149 121 ze. Und wir Jausengegner mit Förderkurshin- tergrund wissen genau, wovon wir reden. 8 Slovan HAC 77 26 12 39 160:227 90 Daher, liebes Abstiegsgespenst: Wir haben 9 Admira Technopool 81 20 12 49 159:281 72 diese Saison genug Zeit miteinander ver- bracht. Du bist ein Unsympathler, stinkst und 10 A XIII-Auhof Center 81 22 5 54 155:293 71 jetzt schleich Dich, bitte. Wir wollen große Fe- rien mit Speichelgeschmack und nächste Sai- 11 Cashpoint FavAC 81 18 14 49 159:305 68 son 2 Dörbys of love, gefälligst! ­ 12 Donaufeld-Fach 81 16 10 55 93:317 58 Come on, Sportklub! Hilfsaktion

10 alszeilen #15/14

Die Sportklub-Familie hilft Flutopfern

s ist kaum zwei Wochen her, als Bosnien- schule Djuro Jaksic in Podnovlje. Dalibor Nes- Herzegowina, Kroatien und Serbien von kov berichtete von unfassbaren Zuständen: eder schlimmsten Flutkatastrophe der „Viele Straßen sind kaputt, jeder zweite hat letzen 120 Jahre erschüttert wurde. Mehr als sein Auto verloren. Darum war es wichtig, die 2000 Muren zerstörten in Bosnien Tausen- Spenden direkt in die Schule und in betrof- de Häuser, Straßen und Brücken, in Serbien fene Haushalte zu liefern. Zwar hat das Rote brach die Energieproduktion zusammen, die Kreuz dort auch eine Hilfsstation errichtet, Flüsse Donau und Save traten über die Ufer. die Hilfsgüter müssen aber selbst abgeholt werden. Wie soll das funktionieren, wenn Dalibor Neskov, Trainer der WSK U8 und Rade kaum mehr Autos mehr da sind?“ Radonjic, dornbach-networks-Mitglied, ha- ben in kurzer Zeit ein Hilfsaktion gestartet, Neskov und Radonjic waren überwältigt von um den Flutopfern rasch und unbürokratisch der Beteiligung der Sportklub-Familie an der zu helfen. Beim Heimspiel gegen Ober-Gra- Hilfsaktion. „Wir möchten uns für die tolle Un- fendorf haben sie Spenden aller Art gesam- terstützung aller Helfer herzlichst bedanken! melt und wurden dabei von allen Besucherin- Unser besondere Dank geht an die Sport-

nen und Besuchern großartig unterstützt. klubf-Familie, an den Betreuerstab, an die Dalibor Neskov Foto: treuen Fans der Friedhofstribüne, an die eifri- Hilfe für die Grundschule Djuro Jaksic in Podnovlje: Die Spenden wurden kurz darauf mit Pri- gen Eltern unserer Nachwuchsspieler der U8 von links nach rechts Bürgermeister von Majevac vatautos direkt in die betroffenen Gebiete und an alle anderen, die sich an der humani- (nahe Doboj), Schuldirektor Gojko Dzekic und Rade Radonjic. geführt. Ziel war dabei vor allem die Grund- tären Hilfsaktion beteiligt haben.“, so Neskov.

T-Shirt schwarz/weiß gestreift mit Wappen

Gestreifter Hoody schwarz/weiß „ Wiener Sportklub“

T-Shirt schwarz mit HEANOIS IS OIS! alszeilen #15/14 11 interview

12 alszeilen #15/14 "Für mich zählt immer nur der Sieg. "

Zwei Wochen vor dem entscheidenden letzten Saison(heim-)spiel des WSK gegen die Austria Amateure trafen die alszeilen Sportklub-Mittelfeldspieler Marcel Kracher und dessen Schwiegervater, Austria Amateure-Trainer Andi Ogris, zum gemeinsamen Interview in Favoriten. Das Gespräch führten Leopold Engelmann und Robert Smejkal.

lszeilen: Am 28. Mai ist Showdown in Marcel Kracher: Ja. In meiner Jugendzeit serer Zeit war alles noch ein bisschen anders. Dornbach. Für den Sporklub geht es da- kannte und bewunderte ich den Andi als Spie- Auch mit den Schiedsrichtern. Früher hast abei höchstwahrscheinlich um den Klas- ler im Fernsehen. Dass ich sportlich und fami- du als Spieler mit einem Schiedsrichter auch senerhalt, für die Austria vielleicht noch um liär einmal so nahe mit ihm zusammen sein einmal reden können, heute gibt es schon für den Meistertitel. Wie wird der Tag für Euch bei- werde, hätte ich damals nie gedacht. blöd Schauen gelb. de verlaufen? Wie und wo habt Ihr einander kennengelernt? Kracher: Der Andi war sicher ein härterer Spie- Andi Ogris: Tagsüber werde ich ich außer für ler als ich, vor allem in den Zweikämpfen. meine Tochter und für mein Enkelkind, die Kracher: Über meine Frau, die Natascha. Ich wunderbare Anna, für niemanden aus der habe sie beim Fortgehen kennengelernt und Ogris: Teilweise bist Du aber auch nicht gera- Familie erreichbar sein. Am zuerst gar nicht gewusst, dass de zimperlich. Abend nach dem Match kön- die beiden verwandt sind. nen wir dann wieder miteinan- „In meiner Jetzt leben wir Tür an Tür in Hättest Du den Marcel gerne in Deiner Mann- der reden, und auf der Alszeile Jugend zwei Häusern nebeneinander schaft? gemütlich ein Bier trinken. und sehen einander jeden Tag. bewunderte ich Ogris: Ich bin von seinem Können total über- Der Sportklub braucht Punkte, Ist Fußball bei Euch zu Hause zeugt. Er hat eine gute Grundschule, die er um oben zu bleiben. Der Aus- den Andi als das dominierende Thema? sich in diversen Nachwuchsmannschaften er- tria kann das Ergebnis mehr Spieler” arbeitet hat. Beim Sportklub bringt er das sehr oder weniger egal sein ... Ogris: Am Wochenende unter- gut rüber – wenn am Anfang der Frühjahrs- Marcel Kracher hält man sich klarerweise über saison auch mit etwas stockendem Motor. In Ogris: Für mich zählt immer die Spiele und darüber, wie es den letzten Spielen hat er wirklich sehr gute nur der Sieg. So war ich mein bei ihm und bei mir war. An- Leistungen erbracht. Da sieht man, was für ein ganzes Leben lang. Der Zweite ist schon ers- sonsten eigentlich wenig. Da steht das Enkel- Potenzial er hat. ter Verlierer. Und wenn ich die Chance habe, kind im Mittelpunkt. in der Ostliga Erster zu sein, werde ich – auch Würdest du gerne bei der Austria spielen? wenn ich nicht aufsteigen kann – alles daran Manche sagen, der Marcel läuft am Platz mehr setzen, dieses Ziel zu erreichen. als Du jemals gelaufen bist ... Kracher: Die Austria ist – nach dem Sportklub – mein Lieblingsverein. Ist es das erste Mal, dass Ihr als Gegner aufein- Ogris: Die nächste Frage bitte! – Nein, im andertrefft? Ernst: Das kann man nicht vergleichen. Zu un- Fotos: Robert SmejkalFotos: Kräftemessen vor dem letzten Spieltag in der Reginaliiga Ost: Andi Ogris (Austria Amateure) und sein Schwiegersohn Marcel Kracher (WSK). andi ogris und marcel kracher

alszeilen #15/14 13

Und bei Rapid? zwei Spielen leisten – vor allem wenn auch die Kracher: Ich tippe auch auf Brasilien oder Ar- Frau und die Kinder mitkommen möchten. gentinien. Zu beginn der WM bin ich auf Ur- Kracher: Da würde es Watschen geben da- laub in Italien und möchte mir dort so viele heim. – Ernsthaft: Langfristig ist mein Ziel Der Sportklub ermöglicht neuerdings Schülern Spiele wie möglich im Fernsehen anschauen. natürlich die Bundesliga. Zurzeit ist der Sport- den Gratis-Besuch seiner Heimspiele. Wäre das klub in der Regionalliga für mich der beste Ver- nicht auch für die Austria ein denkbarer Weg? Wir danken für das Gespräch. ein, auch was die Verbindung zwischen Sport, Job und Familie betrifft. Ich arbeite nebenbei Ogris: Dafür bin leider nicht ich der Ansprech- in einem Privatspital, wo ich vor kurzem vom partner. Ambulanzschalter in die Buchhaltung ge- wechselt bin. Was hältst Du ganz allgemein von der Teilnahme der Amateur-Mannschaften Was – außer der Familie und der „Heute gibt es in der Regionalliga-Ost- Tatsache, dass Ihr in der selben Meisterschaft? Liga spielt – verbindet dich mit schon für blöd dem Sportklub, Andi? Ogris: Das ist keine einfache schauen gelb.“ Situation. Amateurmann- Ogris: Da war immer eine Ver- schaften sind ungeliebte Kin- Andi Ogris bindung da. Ich bin mit diver- der in der Ostliga, andererseits sen Mannschaften der Austria heben sie die Spielkultur. Wir immer wieder gerne nach Dornbach gekom- wissen, dass es in der Meisterschaft immer men und hab dort alte Freunde wie beispiels- wieder Phasen gibt, in denen die Vereine den weise Roman Mählich getroffen. Wir haben einen oder anderen Spieler aus der Kampf- einander alle gut gekannt und nachher nie aus mannschaft spielen lassen. In anderen, nicht den Augen verloren. so wichtigen Spielen treten sie mit reinen Amateurteams an. Das verfälscht ein wenig Man hat auch den Eindruck, beim Sportklub gibt die Meisterschaft. Ich persönlich hätte kein es mehr Austria- als Rapid-Sympathisanten. Problem mit einer Wiedereinführung des frü- heren U21-Bewerbs. Aber man darf auch hier Ogris: A gescheiter Klub. den finanziellen Aspekt nicht wegleugnen. Es ist ein Unterschied, ob du mit einer U21 in Beim letzten Heimspiel der Austria Amateure ganz Österreich herumfährst oder in der Ostli- gegen den WSK haben weitaus mehr Sportklub- ga spielst, wo die weiteste Distanz zweieinhalb Fans zugeschaut als Austria-Fans. Ist das Interes- Stunden nach Amstetten sind. se der Austria-Anhänger an der Amateur Mann- schaft so gering? Abschließende Frage: Wer wird heuer Fußball- Weltmeister? Ogris: Ich glaube, das ist heute oft auch eine finanzielle Frage. Nicht jeder kann sich, wenn Ogris: Ich hoffe Spanien, glaube aber eher die Kampfmannschaft und die Amateure in ei- dass eine südamerikanische Mannschaft Welt- ner Woche daheim antreten, den Besuch von meister wird. Austria-Legende Andi Ogris mit Schwiegersohn und Enkeltochter im Austria-Fanshop

Gewinner der Dornbach Networks- Sponsorenverlosung 2013 www.radic.at; mail to: [email protected] Foto: Christian Hetterich Foto: Alszeilen-Porträt

14 alszeilen #15/14 GERHARD LECHNER: Text: „DAS LEBEN IST SCHÖN ( IN DORNBACH )“ Robert Smejkal Ob Ende der 1960er Jahre als Kind mit seinem Onkel, einem hernalser Postler, in der erfolgreichen Meisterschafts- und Cup-Ära des damaligen WSC, als späterer Nachwuchstrainer oder heute als Stammgast auf der Friedhofstribü- ne: Seit 45 Jahren ist Gerhard Lechner ein gern gesehener Stammgast am Sportclubplatz – und eines der rührigs- ten Mitglieder der Sportklub-Community.

roß geworden ist der heute 52-jährige Bezirksdirektor der Generali-Versiche- grung in Hernals – und schon damals gab es im Fußball für ihn nur eine Farbe: schwarz- weiß. Bald entstanden an der Alszeile bis heute bestehende persönliche Kontakte zu Spielern, Trainern und Funktionären – und ein Vierteljahrhundert später stieg „der Lechner“ im letzten Bundesligajahr des WSC 1992/93 in die Nachwuchsarbeit des Vereins ein und trainierte in Dornbach unter anderen den heutigen WSK-Spieler Aleksandar Kostić so- wie Dusan Lazarovic (heute Wiener Viktoria), Fabio Rumpler (Admira) und Marko Markovic (Mattersburg).

Als Hobbykicker ist Gerhard Lechner bis heu- te aktiv – und auch hier darf der Bezug zum Sportklub nicht fehlen: Die Heimpiele seines geliebten „FC Kärnten“, einer bunten Truppe „zuagrasta“ Fußballverrückter aus Österreichs südlichstem Bundeland (wo dem u. a auch sein Freund, Dornbach Networks-Mitglied Stefan Grundig, kräftig mitmischt) finden im- mer im Trainingszentrum in der Erdbrustgas- se statt.

Beruflich nutzt der Versicherungsex- perte den Sport- Sportklub-Afficionado Gerhard Lechner an der Alszeile mit WSK-Spieler Aleksandar Kostić, dessen Nachwuchstrainer er war ... clubplatz und des- sen Umfeld immer wieder gerne als Bühne für erfolgrei- che Verkaufsgesprä- che und Werbung – sei es mit Lautsprecher- durchsagen oder dem Aufstellen von Promoti- onständern.

Vom Klassenerhalt des WSK ist Gerhard Lechner überzeugt, der Abstieg in die Wiener Landesliga war für ihn in keiner Phase der aktuellen Meisterschaft ein Thema. Und so bleibt zu hoffen, dass man den geborenen Optimisten nach dem alles entscheidenden Heimmatch gegen die Austria Amateure an seinem Stammplatz an der Alszeile bei ein paar Gpritzten nicht nur zum Fachsimpeln sondern auch zum Feiern treffen kann. Fotos: Robert SmejkalFotos: und Rene Angelis

... am dornbacher Rasen ... gerhard lechner

alszeilen #15/14 15

steckbrief Beruf: Versicherungsangestellter

Familie: verheiratet, ein Sohn (18)

Lieblingsverein (neben dem WSK): Nationalmannschaft

Musik: Rap und alles sonst

Lieblingsfilm: Gerhard Lechner 1900 Alter: 52 Jahre Lieblingsbuch: Das Schwert des Ostens Sternzeichen: Zwilling Lebensmotto: „Das Leben ist schön“

Sportklub-Afficionado Gerhard Lechner an der Alszeile mit WSK-Spieler Aleksandar Kostić, dessen Nachwuchstrainer er war ...... und mit Dornbach Networks-Manager Christian Hetterich.

... am dornbacher Rasen ... events in S/W

16 alszeilen #15/14

Text & Fotos: Robert Smejkal events in schwarz-weiss

Zum siebenten Male fand am letzten Freitag, 23. Mai, das mittlerweile Sigi Maron seit Jahrzenten umtriebiger Liederma- traditionelle, von Dornbach-Networks-Manager Christian Hetterich cher, Aktivist und Fan der mexikanischen National- veranstaltete Grillfest am Sportclubplatz statt. In netter Atmosphäre mannschaft (sowie dern Biermarke Corona) feierte speisten, tranken und netzwerkten dabei u. a. langjährige DN-Mitglie- im Niederösterreichischen Berndorf mit seiner Band der wie Oliver Bures vom Ottakringer Landhaus, Dachdeckermeister Rocksteady Allstars und Weggefährten wie Peter Josef Stöhr und Grafik-Designerin Gai Jeger sowie Matthas Hannel Turrini und Fritz Nußböck (r,) seinen 70. Geburtstag. (Industriemagazin-Verlag), Reinhard Havlicek (Dräger), Thomas Bacik Die Redaktion und der WSK wünschen dem Sigi alles (Hoval), der kanadische Fotograf Andrew Rinkhy und Musiker Rene Gute und würden sich freuen, wenn heuer mit einem Angelis. Im Bild v.l.n.r.: WSK-Vizepräsident Matthias Kandler, Hans Auftritt in beim Straßenfest Hernals klappt. Arsenovic (Wiener Viktoria, Grüne Wirtschaft), Leopold Engelmann und WSK-Präsident Manfred Tromayr. Eine ausführliche Fotoreportage über das Fest gibt es in der nächsten Ausgabe der alszeilen. www.admiral.at

Zutritt ab 18 Jahren.

210x297_ins_Sportklub_1011.indd 1 05.09.2011 11:38:45 Uhr superfly

alszeilen #15/14 17 98.3 SUPERFLY PRESENTS "THE NOVA JAZZ & BLUES NIGHTS FESTIVAL"

as Nova Jazz & Blues Nights Festival prä- 18. Juli 2014 NOVA JAZZ & DANCE NIGHT 19. Juli 2014 NOVA JAZZ & BLUES NIGHT sentiert sich 2014 zweigeteilt mit ganz dspeziellen Tagesprogrammen. Der Frei- PAROV STELAR BAND, THE CAT EMPIRE, GREGORY PORTER, MORCHEEBA, MICHAEL tag wird zur NOVA JAZZ & DANCE NIGHT und STEREO MC´s, BO SARIS, ELLA EYRE, KIWANUKA, JOHN BUTLER TRIO, KEZIAH widmet sich der tanzbaren, swingenden und HERR TISCHBEIN JONES & BAND, AMI groovigen Seite des modernen Jazz, Blues, Funk & Soul. Während sich die NOVA JAZZ & OTTAKRINGER ARENA WIESEN OTTAKRINGER ARENA WIESEN BLUES NIGHT am Samstag eher von der tradi- Einlass: 14.00 Uhr, Beginn: 15.00 Uhr Einlass: 13.00 Uhr, Beginn: 14.00 Uhr tionellen Seite zeigen wird.

Wir freuen uns ganz besonders auf bekann- te und brandneue Superfly-Acts wie Stereo MC´s, Bo Saris, Ella Eyre, Michael Kiwanuka, GregoryPorter und Keziah Jones. Aber auch auf alle anderen Künstler, die dieses Festival zu einem besonderen Ereignis machen.

Extrem feine Musik - im gewohnt entspann- ten Ambiente. Das perfekte Sommerwochen- ende!

Details & Tickets: www.superfly.fm

ALBUM-EMPFEHLUNGEN

Artist: Erst hören wir, dass Eric Benét ein neues Al- Auch die Credits von Lost In Time erinnern ERIC BENÉT bum herausbringt und sind ganz Feuer und eher an ein Album aus den Siebzigern: Da Flamme. Doch dann heißt es, dass es vorerst sind insgesamt 59 Namen verzeichnet, von Album-Titel: nur in Japan erscheint. Okay, also doch nicht. einem Dutzend Violinisten über alle mögli- Lost In Time Um die Wartezeit zu versüßen, beschäftigen chen Blechbläser bis zu hochkarätigen Vocal- wir uns diese Woche mit einem anderen Al- Gaststars wie Ledisi oder Faith Evans. Das Label: bum von Eric Benét, das wir bisher ausge- Ergebnis sind Songs, die neu und alt gleich- Reprise Records lassen haben: dem ausgezeichneten Lost In zeitig und oft irgendwie bekannt klingen. Time von 2010. Etwa der Song Feel Good, der sich anhört wie Release Date: Seine Bekanntheit in Europa hat Eric Benét eine aufpolierte Mischung von Best of My 26.11.2010 wohl hauptsächlich einer Kurzzeit-Ehe mit Love von den Emotions und Got To Be Real der Schauspielerin Halle Berry zu verdanken. von Cheryl Lynn. Doch abseits solcher Nebensächlichkeiten ist An Cover-Versionen hat sich Eric Benét aber Eric Benét vor allem eines: ein herausragen- auch gewagt. Da findet sich etwa seine Inter- der Soul-Musiker. Und das zeigt er auf Lost pretation des Klassikers Wake Up Everybody In Time, das keinen passenderen Titel haben – eine angenehme Abwechslung zur Version könnte. Es ist eine Hommage an seine Vorbil- von John Legend, die ihr sonst oft bei uns der im Soul der siebziger Jahre. hört. Bücherschau

18 alszeilen #15/14 bücherschau spezial: punk part II In einer zweiteiligen Serie beschäftigen sich die alszeilen mit Punk. Im zweiten Teil stehen die theoretischen Aspekte im Mittelpunkt. Drei Bücher, die den Blick aus verschiedenen Perspektiven auf auf die Kultur des Punk werfen, laden zu eine Reise in die Vergangenheit ein.

Russ Bestley/ Alex Ogg hakenkreuz und Design und Punk Was machen Hannibal, 2012 davidstern ISBN 978--3-85445-393-2 Musikanten, wenn € 41,20 unk war in den siebziger Jahren des das Publikum die vorigen Jahrhunderts nicht nur eine Halle verlassen p Musikrichtung, die sich aus dem Hard- rock entwickelte. Punk war auch eine Ju- gendbewegung, die viele Kunstrichtungen beliebt war die Provokation über die Verwen- hat? beeinflusste. Diesem Phänomen gehen Russ dung und Verfremdung von Symbolen. So Bestley und Alex Ogg in ihrem Buch Design finden sich auf vielen Sujets Hakenkreuze (bei er tiefer in das Thema „Was machen und Punk nach. der österreichischen Band Chuzpe zum Bei- Musikanten, wenn das Publikum die spiel Arm in Arm mit einem Davidstern), der w Halle verlassen hat“ eindringen will, Nicht nur in der Musik galt, dass es nicht nur amerikanische Adler hält im Logo der Ramo- sollte gut zehn Euro in das 2004 erschiene- um ein Beherrschen der Technik geht. Was nes einen Baseball-Schläger in seiner Kralle. ne Buch „Rote Gourmet Fraktion“ von Ole zählte, waren die Ideen, die Kreativität und Plogstedt und Jörg Raufeisen investieren. die Provokation. Punk sollte für alle zugäng- Design und Punk gibt einen guten Überblick lich sein, die Grenze zwischen Publikum, über das breite Spektrum der Arbeiten, die Plogstedt und Raufeisen gründeten Mitte der Künstlerinnen, Künstlern, Musikerinnen und die Kultur des Punks prägten. Ganz nebenbei Neunziger Jahre ein Catering-Unternehmen, Musikern war fließend. Regeln galten als erzählen Bestley und Ogg auch noch die Ge- das sich zum Ziel gesetzt hat, Musikanten Zwang und waren sowohl in der Gesellschaft schichte einer Jugend- und Musikbewegung. das Leben auf Tour möglichst angenehm zu wie auch in der Kunst verpönt. Die Autoren beschränken sich dabei nicht auf gestalten. Sie begleiteten unter andern die Großbritannien und Amerika. Sie wagen auch Toten Hosen, die Ärzte und Rammstein auf Egal ob Plattencover, Konzertplakat oder Fan- den Blick über den anglo-amerikanischen ihren Touren und richteten das Catering bei zine, im Laufe der Zeit entwickelte Punk eine Tellerrand und präsentieren unter anderem großen Festivals aus. eigene, unverkennbare Handschrift. Sehr auch Werke aus Russland, Deutschland, der Schweiz und Österreich. In „Rote Gourmet Fraktion“ erzählen sie ei- nerseits von ihrem Weg, der sie weg von den Küchen diverser Nobelhotel hin zu zugigen Veranstaltungshallen führte. Sie geben aber Julie Burchill/ auch einen Einblick in das Leben, das Bands Alles scheiSSe Tony Parsons auf Tour führen. The Boy looked at Johnny Manchmal scheint es beim Lesen, als ob man as Buch ist eine Abrechnung mit dem Hannibal, 1982 einen Schelmenroman vor sich hat, so dicht Musikbusiness, in der auf alles hinge- sind die Anekdoten gesetzt. Dabei vergessen d droschen wird, das Rang und Namen die Autoren aber nicht, auch die Schattensei- hat. Dylan, Stones, Woodstock, Who und na- ten des Tourlebens zu beleuchten. So sind türlich all die falschen Punks. Alles Ärsche, die Streiche, die sie sich und anderen spielen, falsche Propheten und abgehalfterte Kinder- ein Ventil, das einen Arbeitstag mit sechzehn schänder. Stunden, nach dem man mit einem Bus zum nächsten Gig fährt, erträglich macht. Farbenmäßig orientieren sich Julie Burchill Dass dieses Buch, das leider schon lange ver- und Tony Parsons vor allem am Sportklub. Es griffen ist, überhaupt auf Deutsch erschienen Im Anhang findet sich eine Sammlung von gibt nur schwarz (vor allem) und weiß (ganz ist, verdanken wir zwei österreichischen Ken- Rezepten, mit denen die RGF ihre Stars Back- wenig). Alle Drogen scheiße außer Speed, alle nern der Musikszene, die leider viel zu früh stage verwöhnen. Wer sich also einmal wie Zeitschriften scheiße außer NME und alle Mu- verstorben sind. Übersetzt wurde das Buch ein Rockstar nach einem Konzert fühlen will, siker scheiße außer den Pistols. von Christian Brandl, lektoriert und mit einem sollte sich unbedingt einmal als Nachspeise Vorwort versehen von Günter Brödl. ein Jägermeistermousse oder eine Gummi- bärchenlasagne gönnen.

Ole Plostedt & Jörg Raufeisen Rote Gourmet Fraktion Verlag Kiepenheuer und Witsch ISBN 978-3-462-03397-7 € 9,90 sport & musik

alszeilen #15/14 19 Worte aus der redaktion

20 alszeilen #15/14

aus der redaktion Text: Christian Orou

iebe Leserinnen und Leser, lWie immer wurde an dieser Zeitung mit Hochdruck bis zum Schluss gearbeitet. Wie immer waren viele Personen beteiligt, die geschrieben, fotografiert und an der Sta- tistik und am Layout gearbeitet haben. Wie immer haben diese Personen ihre Arbeit dem WSK zuliebe gemacht und haben keinen Cent dafür bekommen.

Fünfzehn Ausgaben hat das Redaktionsteam produziert, fast 30 Spielberichte geschrie- ben, fünfzehn Jausengegner begrüßt, mehr als fünfzehn Buchrezensionen, unzählige Be- richte und Interviews wurden in den Ausga- ben der Saison 2013/2014 abgedruckt.

Folgende Damen und Herren waren dafür verantwortlich, dass die Besucherinnen und Besucher zu jedem Heimspiel eine aktuelle alszeilen in Händen halten konnten:

Rene Angelis, Michael Blaim. Dorel Coban, Manuel Dibarbora, Zed Eisler, Leopold Engel- mann, fht, Othmar Friedl, Konrad Fux, Lutz Giese, Stefan Grundnig, Maria Hartl, Alexan- der Hemmelmeier, Thomas Herzig, Christian Hetterich, Kurt Hirtler, Christian Hofer, Ni- colas Horky, Judith Kainrath, Tom Kainrath, Matthias Kandler, Milena Krobath, Markus Kubanek, Günther Lichtenberger, Andi Luf, Ingo Mach, Elke Mayr, Marion Mensens, Ge- brüder Moped, Martin Mühlberger, Dalibor Neskov, nik, Michael Orou, Chris Peterka, Sean Philipp, Klemens Pospischil, Alexander Prückler, Johnny Rainbow, Thomas Rauch, Michael Regen, Kurt Reichinger, Andrew Rinkhy, S. Schumi, Robert Smejkal, Adi Solly, Dario Sommer, Florian Steinkogler, Michael Strauß, Herbert Trestik, Manfred Tromayer, Maria Zwickl

Ihnen allen möchte ich auf diesem Weg ein großes Danke schicken. Ich hoffe, Ihr seid in der nächsten Saison wieder dabei.

Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Sollte das trotzdem passiert sein, dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Als Trost erhält der- oder diejenige eine Seite in den ersten alszeilen der nächsten Saison zur freien Gestaltung.

Falls Euch, liebe Leserinnen und Leser, etwas gefehlt haben, zum Beispiel ein Saisonrück- blick der Kampfmannschaft, dann hat das ei- nen Grund: es hat ihn niemand geschrieben. Wenn ihr etwas in den alszeilen lesen wollt, greift in die Tastatur, schreibt und schickt uns das Ergebnis. Den Platz dafür werde ich frei- schaufeln.

Ich freu mich schon auf neue Schreiberinnen und Schreiber in der nächsten Saison. Tabelle/termine

alszeilen #15/14 21

Regionalliga Ost 2013/14 Die Nächsten termine Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Pkt. 1. FAC Team für Wien 29 19 4 6 52:23 61 2. Austria Wien (A) 29 17 5 7 52:31 56 cro-vienna florio 28. Runde sonntag vs Oberliga A 3. SKU Amstetten 29 16 5 8 62:29 53 1.6.2014 16.00Uhr Wiener Sportklub 1B 4. SC Ritzing 29 16 5 8 47:35 53 sportplatz der gemeinde wien, Eibesbrunnergasse 13, 1100 Wien 5. Rapid Wien (A) 29 15 6 8 62:43 51

6. SC Sollenau 29 13 6 10 56:57 45 1980 Wien 30. Runde 7. SV Stegersbach 29 12 6 11 41:43 42 vs Oberliga A donnerstag5.6.2014 19.00Uhr Wiener Sportklub 1B 8. SV Mattersburg (A) 29 13 2 14 49:40 41 sportplatz der gemeinde wien, 9. SV Schwechat 29 11 7 11 42:46 40 Franz Koci-Straße 1, 1100 Wien

10. Wiener Sportklub 29 11 4 14 45:52 37

11. FC Admira Wacker (A) 29 11 4 14 34:49 37 Wiener Sportklub 1B 29. Runde samstag vs Oberliga A 12. SV Neuberg 29 10 6 13 47:49 36 14.6.2014 17.15 Uhr rennweger SV 13. ATSV Ober-Grafendorf 29 7 8 14 36:59 29 Trainingszentrum

14. SC Wiener Viktoria 29 8 3 18 44:74 27

15. SV Oberwart 29 6 8 15 36:56 26 wsk frauen-team relegation vs aufstieg 2. liga 16. SC Retz 29 5 5 19 34:53 20 samstag14.6.2014 16.00 Uhr altenmarkt Stand nach der 29. Runde trainingszentrum (a)

22 alszeilen #15/14 „Abstiegskampf – Letzter Akt“

Die Jungveilchen zu Gast in Dornbach Text: Martin Mühlberger ür Viel gab es in der Vergangenheit für den Simmering, PSV Team für Wien und FAC auch Wiener Sportklub gegen die Amateure von Stationen in der Ostliga. Zur Seite steht Ogris Head to Head-Bilanz RLO: fAustria Wien nicht zu gewinnen. Seit der mit Co-Trainer Robert Sara eine weitere Austria (seit 2003/04, aus Sicht WSK) Saison 2003/04 gab es in elf Ostligabegegnun- Legende. Dem einen und anderen Besucher 1 Sieg – 5 Unentschieden – 5 Niederlagen gen gerade einen mageren Sieg zu bejubeln. am Sportclubplatz wird auch noch Thomas Torverhältnis: 17:26 Fünfmal gingen dagegen die Jungveilchen Fasching in Erinnerung sein. Der violette Tor- nach neunzig Minuten als Sieger vom Platz. We- manntrainer agierte zu Bundesligazeiten des Heimspiele: nig Grund zum Optimismus strahlt auch eine Wiener Sport-Club als klassische Nummer Zwei. 1 Sieg – 2 Unentschieden – 2 Niederlagen der Wertungen aus, welche die Internetplatt- Torverhältnis: 11:13 form „Ostliga.at“ Interessierten zur Verfügung Die Austria Amateure setzten in der Kaderzu- stellt. Im Vergleich der „reinen“ Ostligavereine sammensetzung im Winter auf Kontinuität. mit den Bundesliga-Amateurteams ergatterte Für den auf Leihbasis zu Altach in die Erste Endplatzierungen Vorsaisonen: nur die Konkurrenz aus Ober-Grafendorf weni- Liga gewechselten Libyer Ismael Tajour-Shradi, ger Punkte. Hätten die Hernalser statt den vier wurde Mateo Panadic vom kroatischen Klub 2012/13: 2. (RLO) die zehn Punkte auf dem Konto, die sich die HNK Gorica geholt. Die meiste Bewegung fand 2011/12: 3. (RLO) Wiener Viktoria in dieser Saison gegen die vier wieder einmal innerhalb des Vereins statt. So ist 2010/11: 3. (RLO) Bundesligaamateurteams erspielte, würde die das siebzehnjährige Ausnahmetalent Michael 2009/10: 10. (Erste Liga) Ausgangssituation in Sachen Klassenerhalt vor Horvath mit zwölf Bundesligaeinsätzen mitt- der heutigen Partie doch um vieles entspannter lerweile zum festen Bestandteil im Profikader aussehen. geworden. Aber auch Srdjan Spiridonovic, den Bisherige Auswärtsspiele 13/14: man mit Sicherheit heute gegen den Wiener SK (aus Sicht Austria Wien Amateure) Doch „Hätti-Wäri“ schießt bekanntlich nicht im Sturm sehen wird, erfreute sich einiger Bun- einmal Tore. Immer gut für einen Treffer gegen desligaeinsätze. Ohne Einsatzminuten in der 2.Runde: SC Sollenau 3:1 (0:1) S TI K S TATI die Jungvioletten ist dagegen Sertan Günes. „Il Bundesliga blieb dagegen bisher Peter Michorl. 4.Runde: SV Stegersbach 0:2 (0:0) Capitano“ scorte im schwarz-weißen Dress in Der Neunzehnjährige zieht bei den Jungaustri- 7.Runde: SV Schwechat 2:0 (2:0) der Ostliga bisher sechsmal gegen die violetten anern die Fäden im zentralen Mittelfeld. Michorl 9.Runde: Retz 0:0 Jungprofis mit Amateurstatus. Die vereinsinter- glänzte aber nicht nur als Vorbereiter, sondern 11.Runde: SC Ritzing 1:1 (1:0) ne Schützenliste führt jedoch ein anderer an. trug sich auch bereits achtmal in die Schützen- 13.Runde: FAC 0:1 (0:1) Mit sieben Treffern im Frühjahr mauserte sich liste ein. Alexander Frank, der mit zehn Toren 15.Runde: Wiener Viktoria 1:1 (1:0) Marcel Kracher zum „Mister Goal“ in Dornbach. gefährlichste Angreifer im Gästeteam, wird auf- 16.Runde: Mattersburg Amateure 0:5 (0:2) Tipps von seinem Schwiegervater für die heu- grund eines Bänderrisses dagegen fehlen. Für 18.Runde: Ober-Grafendorf 6:0 (2:0) tige Partie wird er aber kaum erhalten haben. Ogris aber wohl kaum ein Grund zur Sorge. Er 20.Runde: Admira Juniors 5:0 (2:0) Nach der Beförderung von Herbert Garger zum verfügt über eine Vielzahl international erfah- 21.Runde: SK Rapid Amateure 1:1 (1:1) Chefcoach der Austria Kampfmannschaft im rener Spieler. Neben Einsätzen in Nachwuchs- 23.Runde: SKU Amstetten 1:2 (0:0) vergangenen Winter, übernahm mit Andreas nationalteams sammelten viele seiner Spieler 25.Runde: Neuberg 3:1 (3:0) Ogris eine violette Legende das Traineramt auch wertvolle Erfahrungen in der Uefa Youth 27.Runde: SV Oberwart 2:0 (0:0) bei den Amateuren. Vorher arbeitete Ogris League (U19). Nachdem Hochkaräter wie der bereits als Individualcoach und U18-Trainer in FC Porto und Zenit St. Petersburg in der Grup- der Austria Football Academy. Doch der Start penphase ausgeschaltet wurden, unterlag die Benfica Lissabon mit 1-4. Ein Ergebnis, von dem in die Rückrunde verlief anders als erwartet. Austria im Achtelfinale dem späteren Finalisten heute wohl so mancher WSK-Fan träumen wird. Nachdem es im letzten Testspiel eine 0-7 Nie- derlage gegen den LASK regnete, folgte auch in der Meisterschaft eine 0-5 Niederlage bei den Mattersburg Amateuren. Doch der 49-jährige Ogris brachte seine Burschen nach der höchs- ten Saisonniederlage schnell wieder zurück auf die Erfolgsstraße. Zwölf Runden später stehen die Jungveilchen in der Frühjahrstabelle ganz oben und haben noch Chancen auf den Titel. Der Meistertitel würde die guten Ergebnisse der vergangenen Saisonen noch toppen. Seit dem Abstieg aus der Ersten Liga im Jahr 2010 standen die Jung-Austrianer nach dreißig Run- den immer auf einem Top-3 Platz in der RLO.

Der 63-fache österreichische Internationale wird als Fußballer unweigerlich mit Austria Wien in Verbindung gebracht. Sein Bewegungs- radius als Aktiver führte ihn aber noch zu einer

Reihe weiterer Klubs. Neben Admira Wacker FUCHS, 6.2.2014 FOTObyHOFER/ROMAN Foto: und dem LASK bestritt er u.a. auch 29 Spiele in 1. REIHE VON L.N.R.: EMRE KILKA, SRDAN SPIRIDONOVIC, SANDRO WIDNI, TORHÜTER TINO CASALI, TORHÜTER der Primera División für Espanyol Barcelona. Be- MATIJAS SCHREIBER, IVAN LJUBIC, PETAR GLUHAKOVIC, MARKO ZLATKOVIC; vor er als Trainer im violetten Heimathafen vor 2. REIHE VON L.N.R.: TEAMBETREUER GERHARD KALTENBECK, MASSEUR HERMANN KRUCKENFELLNER, PHILIPP Anker ging, war er bereits einige Jahre auf der REISER, VALENTIN GRUBECK, DAVID OBERORTNER, TRAINER HERBERT GAGER, BORIS VUKOVIC, MICHAEL LECHNER, Betreuerbank aktiv. Darunter waren mit dem SC DAVID CANCOLA, CO-TRAINER ROBERT SARA, TORMANN-TRAINER THOMAS FASCHING; 3. REIHE VON L.N.R.: MASSEUR HEINZ MRKVICKA, BENJAMIN KOGLBAUER, ERIC PLATTENSTEINER, STEFAN JONOVIC, NIKOLA ZIVOTIC, MARKO KVASINA, MATEO PANADIC, MICHAEL BLAUENSTEINER, NIHAD HADZIKIC, PHILIPP KOBLI- SCHEK, SPORTWISSENSCHAFTLER MAG. CHRISTIAN PUCHINGER Regionalliga ost, Runde 29

alszeilen #15/14 23 Schiedsrichter: Wiener Sportklub Michael Dinter Assistenten: Stanislav Dyulgerov vs. Alphonse Hategekimana fk austria wien (A) mittwoch, 28.5.2014, 18:00

Wiener Sportklub fk austria wien (A) No. Name No. Name min sp ToreGelb g - R Rot Ein Aus

30 Martin FRAISL (TW) 1800 20 0 2 0 0 0 0 1 Tino CASALI 13 Osman Hadzikic 1 Manfred FIALA (ET) 0 0 0 0 0 0 0 0 22 Patrick PENTZ (ET) 15 Tarkan Serbest 2 Yasin ALLAM 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Michael ENDLICHER 16 Petar Gluhakovic 3 Kristian BABIC 585 10 0 0 0 0 3 3 4 Philipp KOBLISCHEK 17 Marko Kvasina 4 Yannick SOURA 1971 26 2 3 0 0 3 3 5 Michael BLAUENSTEINER 19 Michael LECHNER 6 Christoph HEVERA 1800 21 0 3 0 1 0 1 6 Nikola ZIVOTIC 20 Marco STARK 7 Marcel KRACHER 1832 27 8 2 0 0 8 4 7 David OBERORTNER 21 Eric PLATTENSTEINER 8 Laudanovic IVAN 1498 21 1 1 0 0 4 6 8 Dominik PROKOP 24 Stefan Jonovic 9 Philipp GRÜBMÜLLER 967 17 5 3 0 0 7 8 9 Alexander FRANK 25 Marko ZLATKOVIC 10 Sertan GÜNES 1376 18 7 2 0 1 2 3 10 Srđan Spiridonović 26 Nihad HADZIKIC 11 Franz FASZL 1080 12 0 5 0 0 0 0 11 Valentin GRUBECK 27 Mateo PANADIC 12 Fuat KARACAN 862 21 4 0 0 0 14 3 13 Marcos Sancho PEREZ 931 12 0 1 0 0 0 3 Trainer: Andreas Ogirs 14 Raphael RATHFUSS 1673 21 2 8 0 0 3 0 15 Lukas GRILL 997 13 3 1 0 0 0 5 16 Franz WEBER 87 7 1 1 0 0 7 0 17 Philip DIMOV 1572 20 1 11 3 0 1 6 18 Alejandro YUNES 1222 14 6 0 0 0 0 5 19 Can NURAL 53 3 0 0 0 0 3 0 21 Aleksandar KOSTIC 1535 22 2 8 0 0 3 14 23 Semsudin MEHIC 2135 25 1 6 1 0 0 7 24 Mirza BERKOVIC 567 14 0 3 0 0 9 4 25 Selman Aydin 137 4 0 0 0 0 3 0 Zeitung nicht bekommen??? Hier findest du alle alszeilen! Trainer: Kurt Jusits Einfach einscannen und loslesen!

die komplette 29. runde:

28.5.2014 18.00: SV Mattersburg (A) - ATSV Ober-Grafendorf 18.00: SC Wiener Viktoria - SV Stegersbach 18.00: Wiener Sportklub - FK Austria Wien(A) 18.00: SV Oberwart - SV Schwechat 18.00: FAC Team für Wien - SK Rapid (A) 18.00: SV Neuberg - SC Retz 18.00: SC Ritzing - SKU Amstetten 18.00: SC Sollenau - FC Admira Wacker Mödling (A)