Holstein_Cottbus 19.08.14 11:05 Seite 1 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:05 Seite 2 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:05 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 GROSSE NAMEN IM Statistikseiten 8-11 HOLSTEIN-STADION Kader Holstein 13 Kader Portrait-Fotos 15+17 Die Eindrücke der letzten Heimspiele unserer Gastvorstellung 19+21 Störche im Holstein-Stadion waren intensiv. Spielplan Hinrunde 3. Liga 23 Dem tollen Erfolg gegen den FC Hansa Rostock Holstein Story 25-29 folgte die unglückliche Niederlage im DFB-Po- Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 kal gegen 1860 München. Beide Male konnte CITTI-Park Autogrammstunde 33 die Mannschaft von Trainer Störcheclub-Gewinner 35 überzeugen, beide Male betrieb die KSV beste Eigenwerbung und besonders erfreulich, beide Intersport 36+37 Male sorgten unsere treuen und lautstarken An- Impressionen Hansa Rostock 45-47 hänger für Gänsehautatmosphäre. Über 9000 Live-Ticker 49 Fans im Ostseederby und mehr als 8000 Besu- Störcheclub Portrait 50 cher gegen die Löwen, Kieler Fußballherz was willst Du mehr. DFB-Pokal 51 Impressionen: 1860 München 52-55 Und schon heute gastiert erneut ein Club mit erfolgreicher Vergangenheit an Cheerleader 57+59 der Förde, der FC Energie Cottbus. Immerhin sechs Jahre lang spielten die Bran- NLZ 61-63 denburger in der 1. , stehen in der Ewigen Tabelle der höchsten NLZ-Termine 65 deutschen Spielklasse sogar noch vor dem ruhmreichen . Wir NLZ-Tabellen 67 freuen uns auf das Duell gegen einen weiteren Ostclub und heißen dessen Holstein on Tour 69 Fans und Freunde im Storchennest herzlich Willkommen. Das nächste Heimspiel 70 Freuen wir uns nun auf 90 spannende Minuten im Holstein-Stadion - und min- destens ein Tor mehr für unsere KSV Holstein! Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Mit sportlichen Grüßen, Geschäftsstelle: Sabine Klose Ihr Roland Reime (Präsident der KSV Holstein) Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Mathias Hermann, Swantje Stieh, Olaf Wegerich, Robert Bajela Titelfoto: Swantje Stieh Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: eproducts - database solutions Inh. Thorsten Rahlf Wall 55 · Sell Speicher 24103 Kiel Telefon: 0431.66 66 8 69-0 Internet: eproducts.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, eproducts u. Wolf + Carow Internet: www.vater-gruppe.de Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: 14-18 Uhr Freitag: 10-14 Uhr Fanshop : Gudrun Zimmermann, Angelique Dalgic Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Fax: 0431-318400-42 Öffnungszeiten Fanshop: Donnerstag: 12-18 Uhr An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr So wie hier nach dem Führungstreffer gegen 1860 München wollen wir unsere Störche auch heute jubeln sehen. Auflage: 3.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Cottbus 19.08.14 11:05 Seite 4 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:05 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

PROZENTPUNKT MEHR ABRUFEN Mit voller Konzentration auf die 3. Liga

0:1 bei Stuttgart II, 1:2 im Pokal gegen 1860 Münzen – Haken dran. Der Blick ist wieder nach vorne gerichtet. Volle Kon- zentration auf die 3. Liga. Heute wird mit dem großen Engagement dieser beiden Spiel weitergearbeitet, aber ein besse- res Ergebnis erzielt.

Unnötig, unglücklich, ärgerlich, schade – die Liste bedauernder Adjektive wäre endlos fortzuführen. Die Gemütslage nach der 1:2-Niederlage gegen den TSV 1860 München und dem verbundenen Aus im DFB-Pokal war auf Kieler Seite betrübt. „Am Ende steht so eine tolle Lei- stung, für die wir uns nichts kaufen kön- nen, das ist im Pokal so. Der Frust ist to- tal groß, das werden wir bis morgen ver- arbeiten müssen“, erklärte Holstein-Trai- ner Karsten Neitzel auf der Presse- konferenz, nachdem schon Patrick Herr- mann und seine Teamkollegen den Re- portern der Mixed-Zone mit langen Ge- Die Münchner Löwen machten am Ende den Schritt in die 2. Runde des DFB-Pokals (hier Schäffler gegen den sichtern mitgeteilt hatten: „Natürlich Sechzger Wood). sind wir enttäuscht.“ Gerade Patrick Herrmann hatte allen Grund dazu. Der klärte Holsteins Geschäftsführer Wolf- bund auf dem Feld – das soll heute wie- sonst souveräne Schiedsrichter Felix gang Schwenke. Karsten Neitzel richtete der gelingen. Zwayer bewertete ein Abschirmen des den Fokus alleine aufs Sportliche: „Bei Balles vom Kieler Rechtsverteidiger als uns hat gegen 1860 vieles gestimmt. Der FANS WIE EINE WAND HINTER Foul. Eine harte Entscheidung. komplette Mannschaftsverbund hat so- HOLSTEIN gar über weite Strecken einen Prozent- DAS POSITIVE AUS POKAL punkt mehr auf den Platz gebracht als in Enttäuschung herrschte natürlich nicht MITNEHMEN den bisherigen Spielen in der 3. Liga. nur bei den Spielern, sondern auch bei Das müssen wir in den nächsten Spielen den Fans. Der überwiegende Teil der Nur einen Tag später wurde der Blick wieder so hinbekommen.“ Am besten 8408 Zuschauer hatte die Störche über beim Auslaufen der Störche schon wie- schon heute gegen den FC Energie. Pokal die 90 Minuten lauthals und mit den von der nach vorne gerichtet. Ein Weiterkom- und Cottbus? Da war doch was. Vor drei Holsteins Medienpartner R.SH bereitge- men im Zubrot DFB-Pokal wäre aus Jahren traf Holstein in der 1. Runde des stellten Klatschpappen nach vorne ge- sportlicher und wirtschaftlicher Sicht DFB-Pokals auf die Lausitzer und siegte trieben. Letztlich konnte auch der 12. und für die eigenen Fans schön gewesen, gegen den damaligen Zweitligisten fu- Mann auf den Rängen nicht mehr den aber „wichtig und entscheidend ist allei- rios mit 3:0. Damals stand ein nahezu Ausgleich herbeischreien, aber zumin- ne das Abschneiden in der 3. Liga“, er- perfekt abgestimmter Mannschaftsver- dest den Zweitligisten beeindrucken: „Es war eine unglaubliche Atmosphäre hier, Der 12. Mann hinter den Störchen. die uns großen Respekt bereitet hat“, sagte 1860-Trainer Ricardo Moniz nach dem Spiel. So soll es auch heute und in den nächsten Heimspielen wieder sein. Wir Holsteiner auf den Rängen können den elf Holsteinern auf dem Rasen die Arbeit etwas erleichtern. Fangen wir am Besten gleich damit an, denn auch für uns hat ein Wochenende doch mehr Qua- lität, wenn unsere Störche einen Dreier einfahren. Also, KSV-Fans, bringt die Bu- de wieder zum Beben, lasst uns Cottbus die Energie ausknipsen. Kieler Störche, Holstein, die Legende lebt! Holstein kommt, die Förde bebt! K – S – V! Holstein_Cottbus 19.08.14 11:05 Seite 6

1. bis 30. September 2014 15. Kunstmeile Kiel Der CITTI-PARK als Schaufenstergalerie! 37 Künstler aus Kiel und Umgebung stellen ihre Bilder, Fotografien und Skulpturen in den Geschäften aus.

6. September 16 - 19 Uhr Vernissage

Musik: Viola Schnittger mit Popballaden, Chansons und Evergreens Versteigerung der Künstler-Schuhe zugunsten des Mädchenhauses Kiel

Noch bis 30.8. SSV Alles für die Schule

facebook.com/CITTIPARK.Kiel

80 Fachgeschäfte & Boutiquen I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung I www.citti-park.de Holstein_Cottbus 19.08.14 11:05 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

SPITZENTRIO IN LIGA 3 Chemnitz, Dresden und Wehen vorn

SSV Jahn Regensburg zum breiten Ver- KICKERS JUBELN folgerfeld. erlebte derweil mit dem 1:2 im Derby gegen den Die jubelten dank VfL Osnabrück einen erneuten Rück- Gerrit Müller (61.) und Randy Edwini- schlag. Bonsu (80.) über die Punkte fünf bis sie- ben und den Sprung auf Rang fünf. Auf- ERSTE NIEDERLAGE FÜR STÖRCHE steiger Mainz ziert nach der dritten Nie- derlage mit nur einem Zähler das Tabel- Der VfB Stuttgart II feierte mit dem 1:0 lenende. gegen Holstein Kiel den ersten Saison- sieg, der der U23 des 1. FSV Mainz 05 mit PUNKTETEILUNG IN DUISBURG dem 0:2 (0:0) bei den Stuttgarter Kickers weiter verwehrt blieb. Keine Tore fielen Duisburg musste sich gegen den Halle- im Ostduell zwischen Energie Cottbus schen FC trotz Führung mit einem 1:1 und Rot-Weiß Erfurt, die SpVgg Unterha- (0:0) begnügen. Zlatko Janjic hatte die ching drehte die Partie beim 3:1 gegen "Zebras" zum 1:0 geschossen (49.), doch die SG Sonnenhof Großaspach. Ohne Timo Furuholm antwortete in der 65. Mi- Christian Ziege punktet mit der SpVgg Unterha- Sieger endete das Spiel zwischen MSV nute für den HFC. ching munter weiter. Duisburg und dem Halleschen FC. UNTERHACHING WEITER ERFOLG- Die DFB-Pokalschrecken Chemnitzer FC OSNABRÜCK EROBERT ALM REICH (5:4 n.E. gegen Mainz 05) und Dynamo Dresden (2:1 gegen Schalke 04) sowie Auf der Bielefelder Alm erwischten die Im Sportpark Unterhaching setzte Auf- Wehen-Wiesbaden geben mit jeweils Gäste aus Osnabrück den besseren steiger Großaspach die ersten Akzente zehn Punkten weiter den Takt in der 3. Start. Stanislav Iljutcenko traf doppelt und lag nach dem Treffer von Pascal Liga vorn. Dynamo siegte 3:1 gegen zur 2:0-Führung des VfL (23., 33.). Pascal Sohm schon in der 17. Minute in Füh- Preußen Münster. Tabellenführer ist Testroet gelang kurz vor der Halbzeit rung. Mario Erb brachte die Hachinger nach dem 2:1 bei Fortuna Köln der zwar das 1:2 (43.), die folgende Drang- aber noch vor der Halbzeit auf gleiche Chemnitzer FC, der das beste Torverhält- phase der Arminia wurde aber nicht Höhe (40.), ehe Andreas Voglsammer nis hat. Wehen reiht sich durch das 1:0 mehr belohnt. Bielefelds Christian Müller (59.) und Pascal Köpke (68.) die Partie bei Hansa Rostock hinter Dynamo auf sah in der Nachspielzeit die Rote Karte komplett zugunsten der Gastgeber dreh- Platz drei ein. II ge- (90.+4), der Osnabrücker ten. Unterhaching rangiert mit acht hört nach dem 5:1-Heimsieg gegen den folgte mit Gelb-Rot (90.+7). Punkten auf Platz 4 der Liga.

DFB-Pokalsieg gegen Mainz und Spitzen- position in Liga 3 - die Fans des Chemnit- zer FC in Hochstimmung. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:06 Seite 8

08 Statistiken ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Chemnitzer FC 4 3 1 0 7:1 10 2 Dynamo Dresden (A) 4 3 1 0 10:5 10 3 SV Wehen Wiesbaden 4 3 1 0 7:4 10 4 SpVgg Unterhaching 4 2 2 0 8:4 8 5 Borussia Dortmund II 4 2 1 1 9:5 7 6 Stuttgarter Kickers 4 2 1 1 7:4 7 7 Rot-Weiß Erfurt 4 1 2 1 5:4 5 8 Holstein Kiel 4 1 2 1 4:3 5 9 Energie Cottbus (A) 4 1 2 1 4:4 5 10 MSV Duisburg 4 1 2 1 7:8 5 11 SG S’hof Großaspach (N) 4 1 2 1 5:6 5 12 Preußen Münster 4 1 1 2 7:7 4 13 Fortuna Köln (N) 4 1 1 2 6:6 4 14 Hallescher FC 4 1 1 2 6:7 4 15 Hansa Rostock 4 1 1 2 5:7 4 16 VfL Osnabrück 4 1 1 2 5:8 4 17 Arminia Bielefeld (A) 4 1 1 2 4:8 4 18 VfB Stuttgart II 4 1 0 3 3:8 3 19 Jahn Regensburg 4 1 0 3 5:11 3 20 1. FSV Mainz 05 II (N) 4 0 1 3 6:10 1

3. Spieltag (05. August) Ergebnis 4. Spieltag (09. August) Ergebnis SG Sonnenh. Großaspach – SV Stuttg. Kickers 1:1 (1:1) VfB Stuttgart II – Holstein Kiel 1:0 (1:0) SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 0:2 (0:1) Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II 1:0 (0:0) Borussia Dortmund II – Jahn Regensburg 5:1 (3:1) FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 3:1 (2:0) SpVgg Unterhaching – Sonnenhof Großaspach 3:1 (1:1) Chemnitzer FC – DSC Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – 1. FSV Mainz 05 II 2:0 (0:0) VfL Osnabrück – SG Dynamo Dresden 2:2 (0:2) MSV Duisburg – Hallescher FC 1:1 (0:0) 1. FSV Mainz 05 U23 – MSV Duisburg 3:4 (0:2) Fortuna Köln – Chemnitzer FC 1:2 (0:0) Holstein Kiel – F.C. Hansa Rostock 2:0 (0:0) Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück 1:2 (1:2) SC Preußen Münster – FC Energie Cottbus 0:0 (0:0) Dynamo Dresden – Preußen Münster 3:1 (2:0) Hallescher FC – SC Fortuna Köln 0:2 (0:2) Energie Cottbus – Rot-Weiß Erfurt 0:0 (0:0) Holstein_Cottbus 19.08.14 11:06 Seite 9

Statistiken 09

3. Liga Saison 2014/15 Holstein Kiel 2:0 0:0 Arminia Bielefeld 1:5 1:2 Chemnitzer FC 0:0 2:0 Energie Cottbus 1:3 0:0 Bor. Dortmund II 2:2 5:1 Dynamo Dresden 3:1 2:1 MSV Duisburg 1:1 1:1 Rot-Weiß Erfurt 1:2 SG Sonn. Großasp. 2:1 1:1 Hallescher FC 0:3 0:2 Fortuna Köln 1:2 2:2 1. FSV Mainz 05 1:2 3:4 Preußen Münster 0:0 3:4 VfL Osnabrück 1:3 2:2 Jahn Regensburg 3:1 0:2 Hansa Rostock 1:1 0:1 VfB Stuttgart II 1:0 0:3 Stuttgarter Kickers 2:0 3:1 SpVgg U‘haching 3:1 3:3 Wehen Wiesbaden 1:0 2:1

5. Spieltag (22. August) Ergebnis 6. Spieltag (26. August) Ergebnis SG S’hof Großaspach – Borussia Dortmund II F.C. Hansa Rostock – SG Sonnenh. Großaspach SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II Borussia Dortmund II – 1. FSV Mainz 05 U23 VfL Osnabrück – Preußen Münster SC Fortuna Köln – VfL Osnabrück 1. FSV Mainz 05 II – SpVgg Unterhaching SG Dynamo Dresden – Holstein Kiel Jahn Regensburg – Hansa Rostock FC Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Energie Cottbus VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden SpVgg Unterhaching – Hallescher FC Arminia Bielefeld – Fortuna Köln SV Stuttgarter Kickers – Chemnitzer FC Hallescher FC – Stuttgarter Kickers MSV Duisburg – DSC Arminia Bielefeld Chemnitzer FC – MSV Duisburg SC Preußen Münster – FC Rot-Weiß Erfurt Holstein_Cottbus 19.08.14 11:07 Seite 10 „Wir sind da, wo Sie uns brauchen!“

Kundenbetreuung für höchste Ansprüche: Mathias Trede, Leiter VR-PrivateBanking, mit Sportlegende Willi Holdorf auf der neuen Volksbank Die beste Bank für Private Banking.

Wir machen den Weg frei.

www.kieler-volksbank.de/vr-privatebanking.html Holstein_Cottbus 19.08.14 11:33 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Stuttgarter Kickers 2 2 0 0 5:1 6 1 Chemnitzer FC 2 2 0 0 5:1 6 2 Dynamo Dresden (A) 2 2 0 0 5:2 6 2 Hallescher FC 2 1 1 0 6:2 4 3 SV Wehen Wiesbaden 2 2 0 0 3:1 6 3 Dynamo Dresden (A) 2 1 1 0 5:3 4 4 Borussia Dortmund II 2 1 1 0 7:3 4 4 Energie Cottbus (A) 2 1 1 0 3:1 4 5 SpVgg Unterhaching 2 1 1 0 6:4 4 5 SpVgg Unterhaching 2 1 1 0 2:0 4 6 Chemnitzer FC 2 1 1 0 2:0 4 6 SV Wehen Wiesbaden 2 1 1 0 4:3 4 Holstein Kiel 2 1 1 0 2:0 4 7 Arminia Bielefeld (A) 2 1 1 0 2:1 4 8 SG S. Großaspach (N) 2 1 1 0 3:2 4 8 Preußen Münster 2 1 0 1 4:3 3 9 Rot-Weiß Erfurt 2 1 0 1 4:3 3 9 Fortuna Köln (N) 2 1 0 1 3:2 3 10 Jahn Regensburg 2 1 0 1 3:3 3 10 Borussia Dortmund II 2 1 0 1 2:2 3 11 VfB Stuttgart II 2 1 0 1 1:3 3 11 MSV Duisburg 2 1 0 1 5:6 3 12 MSV Duisburg 2 0 2 0 2:2 2 12 Hansa Rostock 2 1 0 1 4:5 3 13 Fortuna Köln (N) 2 0 1 1 3:4 1 13 VfL Osnabrück 2 1 0 1 2:3 3 Preußen Münster 2 0 1 1 3:4 1 14 Rot-Weiß Erfurt 2 0 2 0 1:1 2 15 Hansa Rostock 2 0 1 1 1:2 1 15 Holstein Kiel 2 0 1 1 2:3 1 16 VfL Osnabrück 2 0 1 1 3:5 1 Stuttgarter Kickers 2 0 1 1 2:3 1 17Energie Cottbus (A) 2 0 1 1 1:3 1 17 SG S.Großaspach (N) 2 0 1 1 2:4 1 18 1. FSV Mainz 05 II (N) 2 0 0 2 4:6 0 1. FSV Mainz 05 II (N) 2 0 1 1 2:4 1 19 Arminia Bielefeld (A) 2 0 0 2 2:7 0 19 VfB Stuttgart II 2 0 0 2 2:5 0 20 Hallescher FC 2 0 0 2 0:5 0 20 Jahn Regensburg 2 0 0 2 2:8 0

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 17. August 2014 1 Dynamo Dresden 42.997 2 21.499 2 Arminia Bielefeld 29.170 2 14.585 3 Hansa Rostock 24.500 2 12.250 4 MSV Duisburg 22.607 2 11.304 5 Energie Cottbus 20.956 2 10.478 6 Preußen Münster 20.684 2 10.342 7 VfL Osnabrück 18.931 2 9.466 8 Hallescher FC 17.362 2 8.681 9 Borussia Dortmund II 14.964 2 7.482 10 Holstein Kiel 14.270 2 7.135 11 Chemnitzer FC 12.905 2 6.453 3 Tore Sylvano Comvalius Dynamo Dresden 12 Rot-Weiß Erfurt 11.099 2 5.550 Anton Fink Chemnitzer FC 13 Jahn Regensburg 9.513 2 4.757 Zlatko Janjić MSV Duisburg 14 SG Sonnenhof Großaspach 9.044 2 4.522 2 Tore Patrick Breitkreuz Holstein Kiel 15 SV Wehen Wiesbaden 5.973 2 2.987 Aias Aosman Jahn Regensburg 16 SpVgg Unterhaching 5.800 2 2.900 Ercan Aydogmus Fortuna Köln 17 1. FSV Mainz 05 II 5.313 2 2.657 Simon Brandstetter Rot-Weiß Erfurt 18 Stuttgarter Kickers 5.025 2 2.513 Mario Erb SpVgg Unterhaching 19 Fortuna Köln 3.976 2 1.988 Dennis Grote MSV Duisburg 20 VfB Stuttgart II 1.835 2 918 Joseph-Claude Gyau Borussia Dortmund II Holstein_Cottbus 19.08.14 11:07 Seite 12

Lotterien und Wetten sind Glücksspiele. Lassen Sie das Spielen nicht zur Sucht werden! Hilfe: Landesstelle für Suchtfragen S-H: Tel. 0431/5 40 33 40 und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Tel. 0800/137 27 00. Die Spielteilnahme unter 18 Jahren ist nicht zulässig! Holstein_Cottbus 19.08.14 11:09 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2014/15

Tor 1 Maximilian Riedmüller 12 Chris Kröhnert 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 4 Manuel Hartmann 7 17 Fabian Wetter 19 Patrick Herrmann 27 Marcel Gebers 29 32 Marcel Kohn 33 Kevin Schulze

Mittelfeld 8 11 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 16 Mikkel Vendelbo 21 Tim Siedschlag 24 Jaroslaw Lindner 26 Patrick Breitkreuz 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sane 15 Fabian Arndt 20 Marc Heider 22

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Torwarttrainer: Carsten Wehlmann Fitnesstrainer: Timm Sörensen Holstein_Cottbus 19.08.14 11:09 Seite 14 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:09 Seite 15 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:09 Seite 16 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:09 Seite 17 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:09 Seite 18 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:09 Seite 19

Gastvorstellung 19

ANGESCHLAGENER AUFSTIEGSANWÄRTER Zweitliga-Absteiger Energie Cottbus mit durchwachsenem Start

ten die Cottbuser 17 Jahre, von 1997 bis 1 René Renno 2014, in den beiden höchsten deutschen 25 Fritz Pflug

Spielklassen. Dementsprechend groß 29 Kevin Müller TOR war die Enttäuschung in der Lausitz, 30 Max Oberschmidt nachdem feststand, dass der Gang in 2 Robert Berger die 3. Liga nicht mehr abzuwenden ist. 4 Cedric Mimbala 5 Uwe Möhrle Wie die Marschrichtung für diese Saison 7 Nils Gottschick lautet, hat Stefan Krämer bereits verlau- 16 Thomas Hübener ten lassen: „Wir wollen jede Begegnung 21 Patrick Wolf ABWEHR so angehen, als wäre sie ein Pokal- 23 Robin Szarka spiel“, verkündete der Trainer, der im 32 Marcel Kapplinghaus Jahr 2013 bereits Arminia Bielefeld in Li- 6 Paterson Chato ga zwei führte. 8 Fanol Perdedaj 10 Rok Elsner FFührt man Krämers Pokalspiel-Idee wei- 15 Nikolas Ledgerwood ter, muss festgestellt werden: Die Cott- 17 Leonhard Kaufmann buser hätten bisher in einer der Partien 18 Anton Makarenko 20 die nächste Runde erreicht (3:1 gegen MITTELFELD 22 Marco Holz Cottbus-Trainer Stefan Krämer. den VfL Osnabrück), in einem Spiel wä- 28 Tobias Gerstmann ren sie ausgeschieden (1:3 gegen Dyna- 9 Fabian Pawela Mit am Ende nur 25 Punkten auf dem mo Dresden) und in zwei Begegnungen 11 Sven Michel Konto ist der FC Energie Cottbus in der hätten sie in die Verlängerung gehen 19 Tim Kleindienst

letzten Spielzeit als Tabellenletzter müssen (jeweils 0:0 gegen Preußen 26 Paul Röwer STURM sang- und klanglos aus dem Bundesli- Münster und Rot-Weiß Erfurt). In der Liga 27 Zbynek Pospech ga-Unterhaus abgestiegen. Zuvor spiel- bedeutet diese Bilanz eine Ausbeute von Trainer: Stefan Krämer

Hintere Reihe von links: Maskottchen Lauzi, Mannschaftsleiter André Rohbock, Physiotherapeut Philip Gerzymisch, Physiotherapeut Oliver Krautz, Torwartrainer Heiko Kretschmar, Co-Trainer René Rydlewicz-Gubanow, Chef-Trainer Stefan Krämer, Sportlicher Leiter Roland Benschneider, 2.Reihe von oben links: Paul Röwer, Marco Holz, Zby- nek Pospech, Cédrick Mimbala, Tim Kleindienst, Uwe Möhrle, Patrick Wolf, 3.Reihe von oben links: Nikolas Ledgerwood, Manuel Zeitz, Thomas Hübener, Nestor Djengoue, Paterson Chato, Fabian Pawela, Nils Gottschick, Sven Michel, Vordere Reihe von links: Anton Makarenko, Robert Berger, Max Oberschmidt, René Renno, Fritz Pflug, Robin Szarka, Leonhard Kaufmann. Es fehlt: Fanol Perdedaj. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:09 Seite 20 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:09 Seite 21

Gastvorstellung 21

DFB-Pokal im Juli 2011: Fiete Sykora (re.) gegen den Cottbuser Torhter Rene Renno Di Störche siegten damals glatt mit 3:0 und zogen in die 2 Runde ein.

fünf Punkten aus vier Spielen und Rang gischen Erstligisten FK Haugesund ver- DENKWÜRDIGES DUELL VOR DREI neun in der Tabelle – einen Platz hinter pflichtet. JAHREN den Kieler Störchen, die ebenfalls fünf Zähler auf dem Konto haben, aber das ENERGIE ZULETZT MIT LADEHEM- Im Pokalspiel am vergangenen Montag bessere Torverhältnis vorweisen können. MUNGEN gegen den HSV im heimischen Stadion der Freundschaft zeigte der FCE dann ein GROSSES KOMMEN UND GEHEN Verzichten muss der Übungsleiter der anderes Gesicht: 2:2 lautete das Ergeb- Cottbuser in den kommenden Spielen nis nach einer turbulenten Verlängerung, Stefan Krämer hatte in der Vorbereitung auf Leonhard Kaufmann, der von Sturm erst im Elfmeterschießen mussten sich eine ganze Menge Arbeit vor sich. Wie Graz in die Lausitz gewechselt war. Dem die Cottbuser gegen den Bundesliga-Di- das nach einem Abstieg manchmal so Österreicher war nach seiner Einwechs- no geschlagen geben. Auf die KSV Hol- ist: Sage und schreibe 23 Spieler haben lung zur zweiten Halbzeit gegen Dresden stein trafen die Kicker aus der Lausitz den Verein verlassen. Darüber hinaus hat gleich bei seiner Debütvorstellung der erst ein Mal, ebenfalls im DFB-Pokal. In der FC Energie die Zusammenarbeit mit erste Treffer für den FCE gelungen, in den der ersten Runde des Wettbewerbs im dem vom FSV Frankfurt gekommenen folgenden Tagen wurde bei ihm dann Jahr 2011 gastierte Energie Cottbus im Mittelfeldspieler Nestor Djengoue been- aber ein Muskelfaserriss diagnostiziert. Holstein-Stadion. Was an diesem Abend det, da dieser keine Aufenthaltsgeneh- Besonders bitter erscheint diese Verlet- an der Förde passierte, dürfte den KSV- migung erhalten hatte: „Das ist sehr zung vor dem Hintergrund, dass sich Fans noch in guter Erinnerung geblieben schade, für Nestor und für uns als FC beim FC Energie zumindest in den letzten sein. Mit 3:0 schickten die noch in Liga Energie“, kommentierte der sportliche zwei Ligapartien ein Offensivproblem an- vier spielenden Störche den damaligen Leiter Roland Benschneider. 17 Neuzu- gedeutet hat. Vor allem im Ostderby ge- Zweitligisten nach Hause und schrieben gänge durfte Coach Krämer indes in der gen Rot-Weiß Erfurt offenbarten die Cott- damit das erste Kapitel des Holstein-Po- Trainingsgruppe begrüßen. Der 18. Neue buser Abschlussschwächen, als sie trotz kalmärchens. Die Torschützen dieses un- stieß erst letzte Woche zum Team: Als Überlegenheit und guter Chancen nicht vergessenen Abends laufen auch heute Reaktion auf die angespannte Personal- den entscheidenden Treffer erzielen noch im Holstein-Dress auf: Fiete Sykora, situation wurde der 28-jährige zentrale konnten. Rafael Kazior und Patrick Herrmann. Mittelfeldspieler Rok Elsner vom norwe- Holstein_Cottbus 19.08.14 11:10 Seite 22 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:10 Seite 23

Spielplan 23

01. Spieltag (26./27.07.2014) Arminia Bielefeld – Borussia Dortmund II 1. FSV Mainz 05 I – Arminia Bielefeld 1:2 (1:1) Chemnitzer FC – FC Hansa Rostock Jahn Regensburg – MSV Duisburg 3:1 (2:1) Hallescher FC – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Stuttgarter Kickers 2:1 (0:1) Holstein Kiel – SpVgg Unterhaching 0:0 (0:0) 10. Spieltag (19. bis 21. September) Rot-Weiß Erfurt – Borussia Dortmund II 1:2 (0:1) VfB Stuttgart II – Chemnitzer FC Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 2:1 (2:0) FC Hansa Rostock – Arminia Bielefeld Hallescher FC – Chemnitzer FC 0:3 (0:1) Borussia Dortmund II – Fortuna Köln VfL Osnabrück – Energie Cottbus 1:3 (0:1) SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg Preußen Münster – FC Hansa Rostock 2:1 (1:1) Stuttgarter Kickers – VfL Osnabrück SG Sonnenhof Großaspach – Fortuna Köln 3:4 (1:4) Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden (Sa.) Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg 2. Spieltag (1. bis 3. August) Preußen Münster – SG Sonnenhof Großaspach VfB Stuttgart II – Preußen Münster 0:3 (0:1) Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05 II FC Hansa Rostock – Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:0) Energie Cottbus – Hallescher FC Borussia Dortmund II – Holstein Kiel (Sa.) 2:2 (2:1) SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 3:3 (2:0) 11. Spieltag (23./24. September) Stuttgarter Kickers – Jahn Regensburg 3:1 (2:1) VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden MSV Duisburg – SG Sonnenhof Großaspach 1:1 (1:1) 1. FSV Mainz 05 II – Preußen Münster Fortuna Köln – 1. FSV Mainz 05 II 2:2 (1:1) SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt Arminia Bielefeld – Hallescher FC 1:5 (1:1) Jahn Regensburg – Holstein Kiel Chemnitzer FC – VfL Osnabrück 2:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – SpVgg Unterhaching Energie Cottbus – Dynamo Dresden 1:3 (0:3) MSV Duisburg – Borussia Dortmund II Fortuna Köln – FC Hansa Rostock 3. Spieltag (5./6. August) Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart II VfL Osnabrück – Dynamo Dresden 2:2 (0:2) Chemnitzer FC – Energie Cottbus 1. FSV Mainz 05 II – MSV Duisburg 3:4 (0:2) Hallescher FC – Dynamo Dresden SG Sonnenhof Großaspach – Stuttgarter Kickers 1:1 (1:1) Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 0:2 (0:1) 12. Spieltag (26. bis 28. September) SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II 1:0 (0:0) VfB Stuttgart II – Fortuna Köln Holstein Kiel – FC Hansa Rostock 2:0 (0:0) FC Hansa Rostock – MSV Duisburg Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 3:1 (2:0) Borussia Dortmund II – Stuttgarter Kickers Preußen Münster – Energie Cottbus 0:0 (0:0) SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück Chemnitzer FC – Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg Hallescher FC – Fortuna Köln 0:2 (0:2) Holstein Kiel – SG Sonnenhof Großaspach Rot-Weiß Erfurt – 1. FSV Mainz 05 II 4. Spieltag (8. bis 10. August) Preußen Münster – Hallescher FC VfB Stuttgart II – Holstein Kiel 1:0 (1:0) Dynamo Dresden – Chemnitzer FC FC Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) Energie Cottbus – Arminia Bielefeld Borussia Dortmund II – Jahn Regensburg 5:1 (3:1) SpVgg Unterhaching – SG S. Großaspach 3:1 (1:1) 13. Spieltag (3. bis 5. Oktober) Stuttgarter Kickers – 1. FSV Mainz 05 II 2:0 (0:0) VfL Osnabrück – Jahn Regensburg MSV Duisburg – Hallescher FC 1:1 (0:0) 1. FSV Mainz 05 II – Holstein Kiel Fortuna Köln – Chemnitzer FC 1:2 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – SV Wehen Wiesbaden Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück 1:2 (1:2) SpVgg Unterhaching – Borussia Dortmund II Dynamo Dresden – Preußen Münster 3:1 (2:0) Stuttgarter Kickers – FC Hansa Rostock Energie Cottbus – Rot-Weiß Erfurt 0:0 (0:0) MSV Duisburg – VfB Stuttgart II Fortuna Köln – Energie Cottbus

Hinrunde 2014/2015 5. Spieltag (22. bis 24. August) Arminia Bielefeld – Dynamo Dresden VfL Osnabrück – Preußen Münster Chemnitzer FC – Preußen Münster 1. FSV Mainz 05 II – SpVgg Unterhaching Hallescher FC – Rot-Weiß Erfurt SG S. Großaspach – Borussia Dortmund II Jahn Regensburg – FC Hansa Rostock 14. Spieltag (17. bis 19. Oktober) SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers Holstein Kiel – Energie Cottbus (Sa.) FC Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden Borussia Dortmund II – VfL Osnabrück Arminia Bielefeld – Fortuna Köln Jahn Regensburg – SG Sonnenhof Großaspach Chemnitzer FC – MSV Duisburg SV Wehen Wiesbaden – 1. FSV Mainz 05 II Hallescher FC – Stuttgarter Kickers Holstein Kiel – Hallescher FC Rot-Weiß Erfurt – Chemnitzer FC 6. Spieltag (26./27. August) Preußen Münster – Arminia Bielefeld VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg Dynamo Dresden – Fortuna Köln FC Hansa Rostock – SG Sonnenhof Großaspach Energie Cottbus – MSV Duisburg Borussia Dortmund II – 1. FSV Mainz 05 II SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 15. Spieltag (24. bis 26. Oktober) Stuttgarter Kickers – Chemnitzer FC VfL Osnabrück – SG Sonnenhof Großaspach MSV Duisburg – Arminia Bielefeld 1. FSV Mainz 05 II – Jahn Regensburg Fortuna Köln – VfL Osnabrück Borussia Dortmund II – FC Hansa Rostock Preußen Münster – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – Holstein Kiel (Sa.) Stuttgarter Kickers – Energie Cottbus Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden MSV Duisburg – Dynamo Dresden Fortuna Köln – Preußen Münster 7. Spieltag (29. bis 31. August) Arminia Bielefeld – Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC – Holstein Kiel 1. FSV Mainz 05 II – FC Hansa Rostock Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II Jahn Regensburg – Energie Cottbus 16. Spieltag (31. Oktober bis 2. November) SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – Preußen Münster (Sa.) FC Hansa Rostock – VfL Osnabrück Fortuna Köln – MSV Duisburg SG Sonnenhof Großaspach – 1. FSV Mainz 05 II Arminia Bielefeld – Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg – Hallescher FC Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC Hallescher FC – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – Arminia Bielefeld Rot-Weiß Erfurt – Fortuna Köln 8. Spieltag (5. bis 7. September) Preußen Münster – MSV Duisburg VfB Stuttgart II – 1. FSV Mainz 05 II Dynamo Dresden – Stuttgarter Kickers FC Hansa Rostock – Hallescher FC Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching Borussia Dortmund II – Chemnitzer FC SpVgg Unterhaching – Arminia Bielefeld 17. Spieltag (7. bis 9. November) Stuttgarter Kickers – Fortuna Köln VfL Osnabrück – 1. FSV Mainz 05 II MSV Duisburg – VfL Osnabrück FC Hansa Rostock – VfB Stuttgart II Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel (Sa.) Borussia Dortmund II – Energie Cottbus Preußen Münster – SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden Dynamo Dresden – Jahn Regensburg Stuttgarter Kickers – Preußen Münster Energie Cottbus – SG Sonnenhof Großaspach MSV Duisburg – Rot-Weiß Erfurt

SPIELPLAN 3. LIGA Fortuna Köln – Holstein Kiel 9. Spieltag (12. bis 14. September) Arminia Bielefeld – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – Holstein Kiel (Sa.) Chemnitzer FC – Jahn Regensburg 1. FSV Mainz 05 II – Energie Cottbus Hallescher FC – SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach – Dynamo Dresden Jahn Regensburg – Preußen Münster SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiß Erfurt Weitere Termine folgen! MSV Duisburg – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching Holstein_Cottbus 19.08.14 11:10 Seite 24 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:10 Seite 25

Holstein Story 25

HOLSTEINS EISERNER IRE AUS DEM POTT Patrick Kohlmann im Porträt

Von der 2. in die 3. Liga; von der Bun- irischen Wurzeln, der nahe Dortmund im PECH BEI BUNDESLIGADEBÜT deshauptstadt, ins Beschauliche; vom Pott groß geworden ist, war ihm voraus- Kultklub zum Traditionsverein – Hol- geeilt. Ein einwandfreier Charakter, Schon als kleiner Junge rannte Patrick steins neuer Linksverteidiger Patrick sportlich mit allen Wassern gewaschen, Kohlmann dem Ball stundenlang hinter- Kohlmann bringt sportlich wie mensch- kurz gesagt eine Bereicherung für Hol- her. Als Sohn eines Deutschen und einer lich jede Menge Erfahrung mit. Bereits stein Kiel, das in dieser Spielzeit mehr Irin wuchs er, übrigens in Deutschland kurz nach Saisonbeginn zeigt sich, dass will, als bis zum letzten Spieltag um den geboren, mit doppelter Staatsbürger- diese dem Team gut tut. Klassenerhalt zu zittern. schaft in der Bundesrepublik auf. Sieben Jahre war er alt, als ihn sein Vater bei ei- Karsten Neitzel stand etwas abseits mit nem Fußballverein anmeldete. Dass ihm einem zufriedenen Lächeln, als Patrick dies nicht schadete, konnte man bei Kohlmann am 8. Juni in der Geschäfts- Westfalia Wickede oder TuS Dortmund stelle der KSV Holstein präsentiert wur- sehen, ehe 1993 die Scouts des großen de. Der Holstein-Trainer wusste, dass Revierclubs Borussia Dortmund auf ihn den Verantwortlichen des Drittligisten aufmerksam wurden und das Talent zu ein Glücksgriff gelungen war oder wie es sich holten. Mit und bei der Borussia Neitzel pragmatisch formulierte: „Nach konnte Patrick Kohlmann dann auch er- den bisher überwiegend jungen Neuzu- ste Erfolge vorweisen, die sich zunächst gängen ist Patrick Kohlmann ein Spieler, in seinen Einsätzen für die irische Nach- der sehr viel Erfahrung mitbringt. Wir wuchsauswahl niederschlugen. Zeit- glauben, dass er für unsere linke Seite gleich gelang ihm 2004 der Sprung in defensiv und offensiv sehr wertvoll sein den Kader der Bundesligamannschaft wird.“ Auch die Journalisten hatten mit des BVB. „Das war für mich Traum und diesem Transfer nickt gerechnet und be- Ziel zugleich. Dieses Erlebnis werde ich fragten den Neuzugang aus der 2. Bun- nie vergessen“, ist der heutige Vater desliga eifrig. „Kiels Hauptmann von Kö- zweier Kinder auch heute noch stolz dar- penick“ titelten die Kieler Nachrichten auf. Er spielte in der 1. Liga einmal für tags drauf. Der gute Ruf des Eisernen mit „Kohle“ hat sich in Kiel bereits gut eingefunden. den BVB gegen Kaiserslautern, musste Holstein_Cottbus 19.08.14 11:10 Seite 26 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:10 Seite 27

Holstein Story 27

aber wegen einem Innenbandriss im Knie Endrunde schafft.“ Das war zuletzt 2012 gisten 1. FC Union Berlin und holte den in der Halbzeit ausgewechselt werden. bei der Europameisterschaft in Polen Außenverteidiger zu den „Eisernen“. Wer weiß, wo Patrick heute spielen wür- und der Ukraine. Neuhaus hatte Kohlmann 15-mal in der de, hätte ihn diese schwere Verletzung West eingesetzt, und war zu nicht erwischt. DORTMUND, ERFURT, BERLIN der Zeit Trainer, als er den „charakterfe- ster, technisch gut ausgebildeten Links- BOY IN GREEN Fast sein gesamtes Fußballer-Leben ver- fuß mit einem sicheren Passspiel“ (Zitat brachte er in Schwarz und Gelb. Doch Neuhaus) für dessen erstes Bundesliga- Stolz wie Oskar ist er auch auf sein De- nach knapp 15 Jahren in Dortmund, 108 spiel in Kaiserslautern freigeben musste. büt in der U21-Auswahl Irlands, welches Spielen für die U23 des BVB und dem er 2003 mit 5:3 gegen Polen gewann. Dmissglückten Sprung in die Bundesliga- EHRLICHE MALOCHER „Jeder Einsatz für Irland war etwas Be- Mannschaft suchte Patrick Kohlmann sonderes und eine große Ehre für mich. 2007 eine neue Herausforderung bei Rot- Berlin sollte Kohlmanns neue Heimat Es ist klasse, wenn man die Farben sei- Weiß Erfurt. Leicht fiel ihm der Umzug werden. Schon nach einem Jahr stand nes Landes vertreten darf“, sagt er über aber nicht, „denn nach der schönen und der Linksverteidiger mit seiner beschei- die am Ende fünf Spiele im Nationaltrikot erfolgreichen Zeit bei Borussia war es denen Art symbolisch für den Erfolg der der Junioren. Noch heute drückt „Kohle“, schwer, Freunde und Familie zu verlas- Köpenicker, mit denen er gleich im er- der regelmaßig̈ in die Heimat seiner Mut- sen. Wenn es die Zeit zulässt verbringe sten Jahr die Meisterschaft holte und in ter fährt, stets die Daumen, wenn er Ir- ich mit meiner Frau und meinen Kindern die 2. Bundesliga aufstieg. Stets gehörte land im internationalen Einsatz im Fern- auch immer mal wieder ein paar Tage in er zu den Dauerbrennern der Eisernen, sehen anschaut. Der Traum, selbst ein- Dortmund besonders in der Sommerpau- fühlte sich privat und sportlich sehr wohl mal für das „Republic of Ireland national se und Winterpause. Doch die Entschei- in Berlin. „Damals hat einfach alles ge- football team“ aufzulaufen, erfüllte sich dung für Erfurt war genau richtig.“ Der passt: Union Berlin hat als Klub ähnliche indes nie. Weder Giovanni Trapattoni, bis damals 25-Jährige hatte mit 25 Spielen Charakterzüge wie viele Ruhrpottvereine, 2013 Trainer der „The Boys in Green“, und einem Treffer seinen Anteil daran, dazu ist Uwe Neuhaus ein Trainer mit noch dessen Vorgänger meldeten sich je dass er mit den Thüringern in der Spiel- Malochermentalität und einer sehr ehrli- bei Patrick Kohlmann, obwohl dieser zeit nach seinem Wechsel die Qualifikati- chen Art, die ich sehr schätze. Die Fans starke Leistungen in der 2. Bundesliga on für die neugeschaffene dritte Liga haben immer das große Ganze gesehen abrief. „Natürlich habe ich insgeheim im- schaffte. Doch nach dem erfolgreichen – nicht einzelne Momente. Und auch der mer wieder mal auf einen Anruf gehofft, Jahr rief die Vergangenheit aus Dortmun- Vorstand bleibt ruhig, wenn ein paar aber die Zeiten sind lange vorbei. Jetzt der Zeiten. Uwe Neuhaus, „Kohles“ frü- Spiele in Folge nicht gewonnen werden.“ schaue ich die Spiele als Fan und freue herer Trainer bei den Schwarz-Gelben, Die Resultate von Kohle und Union konn- mich wenn Irland es mal wieder zu einer war mittlerweile Chefcoach beim Drittli- te sich sehen lassen. Zweimal träumten

DFB-Pokal im Holstein-Stadion: Patrick Kohlmann (li.) verfolgt Münchens Markus Steinhöfer auf Schritt und Tritt. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:10 Seite 28

NATUR IST EINES DER WICHTIGSTEN DINGE, DIE WIR HABEN.

SCHÜTZEN WIR SIE.

MACHEN SIE MIT.

ein Unternehmen der EVERSFRANK GRUPPE. EVERS-REFOREST.com Holstein_Cottbus 19.08.14 11:10 Seite 29

Holstein Story 29

An alter Wirkungsstätte - am zweiten Spieltag kehr- Beim 2-0-Erfolg gegen Hansa Rostock gab es fur̈ Aggressiv und clever im Zweikampf - Patrick Kohl- te Kohlmann ins Stadion Rote Erde zurück. Kohlmann, Marc Heider und Marcel Gebers Grund mann hier gegen Hachings Jonas Hummels. zum Jubeln. die Eisernen vom Aufstieg ins Fußball- ner Familie hier Urlaub gemacht. Dazu Oberhaus, am Ende reichte es aber nur SO VIELE PUNKTE WIE MÖGLICH hatte mir der Ex-Storch Sören Brandy er- für Platz 7. Nach sechs Jahren, 175 Spie- zählt, dass Holstein eine gute Adresse len und drei Treffern war die eiserne Zeit Die Gelegenheit, einen erfahrenen Spie- und Kiel eine schöne Stadt ist.“ Sportlich für „Kohle“ vorbei. Besonders bitter: Im ler wie Kohlmann ablösefrei auf dem lief der Wechsel zur KSV optimal. „Die Falle eines 176. Spiels hätte sich der Ver- Markt zu wissen, ließ sich Holstein Kiel Mannschaft und das Trainerteam haben trag des heutigen Kielers dank einer nicht entgehen. Trainer Karsten Neitzel alle neuen Spieler sehr gut aufgenom- Klausel automatisch um ein Jahr verlän- rief persönlich bei „Kohle“ an und über- men und deswegen war es einfach sich gert. Seine Mitspieler konnten ebenfalls zeugte ihn von einer Zukunft im Bläut— schnell im Verein wohl zu fühlen.“ Mit nicht verstehen, warum der fürs Mann- Weiß-Roten Dress. Spätestens nach der dem Saisonauftakt ist „Kohle“ dagegen schaftsklima wichtige Kohlmann gehen Besichtigung des „Storchennests“ in nicht ganz zufrieden: „Der Heimsieg ge- musste. Die Fans gaben ihm „Fußball- Kiel-Projensdorf war klar, dass Patrick gen Hansa Rostock war für uns alle sehr Gott“ als zweiten Nachnamen bei der mit Ehefrau und den beiden Kindern an wichtig und hat mich besonders für un- Verlesung der Mannschaftsaufstellung die Förde umziehen würde. „Ich habe mit sere Fans gefreut. In den restlichen Spie- an der Alten Försterei, Dortmund II im alten Holstein-Stadion len war denke ich mehr drin für uns, gespielt und vor ein paar Jahren mit mei- wenn man nur von der Punkteausbeute ausgeht. Da haben wir sicherlich noch Steigerungspotential. Auch das Aus im DFB-Pokal war unnötig und ärgerlich, weil wir die bessere Mannschaft waren. Dafür gilt es jetzt ab sofort so viele Punk- te wie möglich zu sammeln, damit am Ende eine gute Saison dabei raus- springt.“ 7 Patrick Kohlmann

Geburts- datum: 25.02.1983 Position: Abwehr Größe: 1,80 m Bisherige Vereine: 1. FC Union Berlin, Rot-Weiß Erfurt, Borussia Dortmund, Westfalia Wickede, TSG Eintracht Dortmund Marketing-Termin: Patrick Kohlmann (unten rechts) mit dem Team von Holstein-TV. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:10 Seite 30

ICH WÜNSCHE ALLEN EIN SCHÖNES SPIEL! ALLES GUTE WÜNSCHE ICH NUR HOLSTEIN KIEL.

www.baeckerei-steiskal.deb.www kceab er ksiets-ie k .dal e Holstein_Cottbus 19.08.14 11:11 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

2:2 1:1 2:1 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

1:0 2:1 Karin Seidel Ingo Rumpf

1:1 2:0 1:1 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Alexander Blazek & www.Intersport-Knudsen.de Hans-Henning Kujath *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Cottbus 19.08.14 11:41 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 2:1 1:0 2:1 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:0 1:0 3:0 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

2:0 2:1 1:0 Dirk Benz Thomas Ottow Holger Koppe Mark Schröder Baufinanzierung

ingenieure gmbh Holstein_Cottbus 19.08.14 11:11 Seite 33

Störcheclub · Autogrammstunde im CITTI-Park 33

RIESENANDRANG IM CITTI-PARK Rekordbesuch bei Holstein-Autogrammstunde

Einen Riesenandrang erlebte der Kieler Holstein-Anhänger Michel Rathke kam Cheer- CITTI-PARK am 12. August anlässlich mit seiner jungen Tochter in den CITTI- leader, Maskottchen der großen Holstein Kiel-Autogramm- PARK: „Ich habe nun das glücklichste Stolle und das Infomobil samt Glücksrad stunde. Selbst nach über einer Stunde kleine Mädchen daheim. Sie bekam ein rundeten die Autogrammstunde im CITTI- nahm die Schlange der Fans kein Ende. Autogramm von Patrick Herrmann auf ihr PARK ab. Themen waren natürlich auch „Das ist eine ganz tolle Sache und wir Trikot und einige Fotos zusammen mit ih- immer wieder das Pokalspiel gegen 1860 können uns bei den Besuchern für diese rem Star. Ich habe sie noch nie so glück- München und der Start in die 3. Liga. Die Sympathiebekundung nur bedanken. So lich gesehen.“ Auch KSV-Fan Johanna KSV Holstein bedankt sich bei allen Be- wie uns die Anhänger im Stadion unter- Schulz war mit ihrem Kind hautnah da- suchern und auch bei den Kieler Nach- stützen, so sorgen sie auch hier im CIT- bei: „Fynn ist so glücklich. Mein kleiner richten für die Ankündigung der Auto- TI-PARK für tolle Atmosphäre", freute Schatz ist super stolz.“ grammstunde im Print und online. sich Vereinspräsident Roland Reime über die tolle Resonanz. Auch Holstein- Anhänger Günther Hafemann meinte: „Super, wenn man so viele Fans hat!“ Holstein_Cottbus 19.08.14 11:11 Seite 34 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:12 Seite 35

Störcheclub · Tipp-Sieger 35

TIPP-SIEGER IM HOTEL BIRKE VERWÖHNT Rolf Pfeifer zu Gast im Business- und Wellness Hotel

Bereits seit über 15 Jahren ist der PROBSTEIER WURSTFABRIK, Geschäftsführer der Probsteier Wurst - PFEIFER GMBH & CO. KG fabrik, Rolf Pfeifer, Mitglied im Störche- club. Dazu gekommen ist er durch Die Probsteier Wurstfabrik in Schönkir- seinen langjährigen Freund Heino chen besteht bereits seit 1891. Von Aal- Spitzenköchen gearbeitet. Auf der Karte Brüggmann, Geschäftsführer von rauch Mettwurst bis Delikatess-Leber- findet man traditionelle Gerichte aus ZAMEK Frischdienst. Gemeinsam berei- wurst werden die Produkte hier mit viel Schleswig-Holstein ebenso wie Gerichte teten die Gourmets damals die Verpfle- Hingabe produziert – und das schmeckt der kreativen, jungen Küche. Gefertigt gung im VIP Bereich des Holstein Stadi- man! Der für Norddeutschland typische aus frischen Lebensmitteln von „fairen“ ons zu: Würstchen von der Probsteier Geschmack von Wurstspezialitäten ist feinheimischen Lieferanten. Das Restau- Wurstfabrik und Kartoffelsalat von Za- das Markenzeichen des Betriebes. Diese rant ist Gründungsmitglied bei FEINHEI- mek standen damals auf dem Menü- Spitzenqualität wird Rolf Pfeifer und sei- MISCH e. V., Mitglied bei Kiels gute plan. Auch heute gehen die Freunde nen Mitarbeitern unter anderem durch Adressen und Fördermitglied bei Slow noch gemeinsam ins Stadion und feuern das Gütesiegel „Geprüfte Qualität Food. Im großzügigen Birke Spa nutzt Holstein Kiel an. Klar, dass Rolf Pfeifer Schleswig-Holstein“ bestätigt. man gezielt die „Kraft des Meeres“. Es seinen Gewinn beim Störcheclub-Ge- warten ein schöner Pool, eine abwechs- winnspiel ebenfalls mit Heino HOTEL BIRKE lungsreiche Saunenlandschaft, ein Krea- Brüggmann teilt. Die Freunde durften tivgarten und viele Ruheinseln. Im An- gemeinsam mit ihren Ehefrauen am 1. Das ****Hotel Birke ist das Business und wendungsbereich nutzen die ausgebilde- August ein feinheimisches 5-Gänge Me- Wellness Hotel der schleswig-holsteini- ten Mit-Gastgeber Meeresalgenkosmetik nü mit korrespondierenden Weinen im schen Landeshauptstadt Kiel und über der Kieler Firma oceanBASIS für die Ge- Fischers Fritz Restaurant des Ringhotels Generationen hinweg in familiärer Hand. sichts- und Körperanwendungen. Mehr- Birke in Kiel genießen. Es liegt direkt am ruhigen Waldrand, fach wurde das Birke Business Center als nicht weit von Innenstadt und Ostsee. bester Tagungsbereich Norddeutsch- Hier ist norddeutsche Lebensart zuhau- lands ausgezeichnet. Neueste Tagungs- se. Das Birke versteht sich als Hafen für technik, Konferenzbetreuung und ideen- seine Gäste, wo es familiär, herzlich und reiche Rahmenprogramme gehören zum gemütlich zugeht. Im Fischers Fritz Re- Angebot. Das Traditionshaus Waldesruh staurant ist Pierre Binder der Küchen- beherbergt zwei renovierte Veranstal- chef. Er hat lange Jahre in verschiedenen tungsräume für stilvolle und elegante Sterne-Restaurants an der Seite von Feiern.

Der Gewinner Rolf Pfeifer Holstein_Cottbus 19.08.14 11:12 Seite 36 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:12 Seite 37 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:12 Seite 38 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:37 Seite 39

STÖRCHECLUB

Pfeifer’s

Wurst

3:2 2:0 1:1 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

0:0 1:0 Team Tipp MLP Team Belvedere Apotheke

1:0 2:1 3:1 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Cottbus 19.08.14 11:12 Seite 40 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:13 Seite 41

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

2:1 1:0 3:2 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

3:1 1:0 Peter Linke „Mecky“ Camps

1:2 1:1 1:0 Thomas Schreiber Markus Puy S. Schulz & F. Kühnapfel

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung PLANUNG – BAUTECHNIK Markus Puy www.musterhaft-kiel.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Cottbus 19.08.14 11:13 Seite 42 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:13 Seite 43

STÖRCHECLUB

www.hm-consult.de

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Anke Struckmeyer 5 5 Leif Krause 2

2 Uwe Scholz 4 17 Ingo Rumpf 0 Pkt. 2 3 Mecky Camps 3 17 Team Belvedere Apotheke 0

3 Dr. Wolf-Dieter Niemann 3 17 Thomas Schreiber 0 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 5 Uli Kauffmann 2 17 Eike Wolf + Ulf Carow 0 Pkt. 3 5 KnudHansen 2 17 Claus Schultzke 0 HEIZUNG - LÜFTUNG 5 Jan Osterloh 2 17 Rolf Pfeifer 0 KLIMA 5 Rainer Birke 2 17 Peter Horn 0 5 A.Blazek + H-H. Kujath 2 17 Team Voss 0 5 Nevzat Yaltirik 2 17 Heino Brüggmann 0

5 Karin Seidel 2 17 Thomas Ottow 0 · Tordifferenz/Unentschieden: 5 Peter Linke 2 17 Sönke Reimers 0 5 Holger Koppe 2 17 Markus Puy 0 5 Bernd Harms 2 17 Christian Ottow 0 4 Pkt. 4 Volltreffer: 2 Uwe Starke 0 17 Teamtipp MLP 0 2 Claus Schultzke 0 17 S.Schulz + F.Kühnapfel 0 5 Uwe Starke 2 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Cottbus 19.08.14 11:13 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de Holstein_Cottbus 19.08.14 11:13 Seite 45

Impressionen 45

REKORDKULISSE FEIERT DIE STÖRCHE Rückblick: Holstein Kiel – FC Hansa Rostock 2:0

KSV-Trainer Karsten Neitzel veränderte Torjubel Patrick Breitkreuz mit Mikkel Vendelbo. die Startelf seiner Störche zum 2:2 bei Borussia Dortmund II einmal: Rafael Ka- zior stand für Patrick Breitkreuz zum An- pfiff auf dem frisch gewässerten Rasen. In der ersten Viertelstunde gaben die Gastgeber den Ton an. Erste mögliche Torchancen vom immer anspielbereiten Saliou Sané (8.) und Rafael Kazior (13.) wurden von der Hansa-Abwehr rechtzei- tig geblockt. Tim Siedschlag scheiterte aus 18 Metern an FHC-Keeper Jörg Hah- nes (29.). Die beste Möglichkeit hatten allerdings die Gäste: Halil Savran enteil- te alleine Richtung Kenneth Kronholm,

Holstein Kiel feierte am 6. August nach sten Neitzel ein sicheres Händchen. Der dem Ostseederby vor der Rekordkulisse eingewechselte Patrick Breitkreuz köpf- von 9.023 Zuschauern den ersten Sai- te mit seinem ersten Ballkontakt zur sonsieg. Nach einer torlosen ersten Kieler Führung (61.) und legte mit einem Halbzeit, in der Holstein optisch überle- Sahnepass das 2:0 durch Saliou Sané gen war, bewies Holstein-Trainer Kar- auf (76.). Holstein_Cottbus 19.08.14 11:13 Seite 46

46 Impressionen

verzog aber rechts neben das KSV-Ge- Marc Heider vom Feld nahm und Patrick häuse (23.). Die gelben Rostocker blie- Breitkreuz einwechselte. Der Holstein- ben sonst blass, schienen beeindruckt Trainer bewies dabei ein gutes Händ- vom überwiegenden Ballbesitz der blau- chen: Mit dem ersten Ballkontakt nickte en Kieler. Doch Tore fielen bis zur Pause der 1,87 Meter große Blondschopf einen nicht. Die DFB-Pokal-reife Kulisse bekam Freistoß von Tim Siedschlag maß genau kaum Gelegenheit den Pulsschlag in hö- zur Führung ins Netz (61.) Dem nur 1,80 here Frequenzbereiche zu bringen. Meter Sascha Schünemann war im Kopf- ballduell nur das Zuschauen geblieben. Sascha Schünemann grätscht Saliou Sané in die Beine. Die zweite Halbzeit begann mit einem Die Rubenbauer-Weisheit mit dem Tor kurzen Atemstillstand der Holstein-Fans. und guttun erwies sich als zutreffend. wie immer. Mit dem Unterschied, dass Jovan Vidovic kam nach der ersten Han- Plötzlich war Hansa wach. Die 2.000 mit- wir nicht unglücklich in Rückstand gera- sa-Ecke völlig frei zum Kopfball, doch gereisten Rostocker hatten den Jubel- ten sind und vorne zwei Tore gemacht Holstein-Schlussmann Kronholm parier- schrei schon auf den Lippen, doch Kron- haben. Ein verdienter Sieg!“ Patrick te reaktionsschnell mit dem Fuß. Das holm parierte einen Schuss von David Breitkreuz sagte: „Die Jungs haben rich- Spiel plätscherte weiter vor sich hin, als Blacha erneut mit einem Glanzreflex und tig geackert und ich brauchte nur noch Karsten Neitzel den angeschlagenen war auch noch beim Nachschuss zur reinkommen. Ein bisschen Glück beim Stelle (63.). Auf der anderen Seite schei- Standard war dann noch dabei. Das war terte Maik Kegel nach einem Solo aus heute supergeil vor 9.000 Fans hier. Vie- spitzem Winkel an Hahnel. Dann war es len Dank an alle Störche-Fans!“ Holstein- erneut Breitkreuz, der für die Entschei- Trainer Karsten Neitzel kommentierte dung sorgte: Mit einem Sahnepass setz- den Sieg wie folgt: „Ich habe das Spiel te der offensive Außen Sané in Szene, nicht so klar für uns gesehen. Für mich der alleine vor Hahnel dem FCH-Keeper war es ein enges Spiel. Unsere Viererket- keine Chance ließ (76.). In der Schluss- te hat die drei Offensivspieler gut aufge- viertelstunde brachte Hansa Rostock nommen, aber in der Offensive haben wir kaum noch Druck nach vorne. Am Ende zunächst kaum eine Situation zuende siegten die Störche verdient mit 2:0. spielen können. Das wurde in der zwei- ten Hälfte besser. Daher nehmen wir das Saliou Sané war hoch zufrieden: „Es war 2:0 sehr gerne mit. Aber man muss vor ein richtig geiles Gefühl, hier mein erstes jedem Gegner in der 3.Liga großen Re- Tor zu schießen.“ Tim Siedschlag meinte: spekt haben und immer eine Top-Lei- Freude bei Jan Sandmann und Karsten Neitzel. „Wir haben heute eigentlich so gespielt stung abrufen.“ Holstein_Cottbus 19.08.14 11:13 Seite 47

Impressionen 47

Holstein Stadion vor dem Rostock Spiel.

Saliou Sané schirmt den Ball vor Jovan Vidovic ab.

Denis Weidlich gegen den Kieler Maik Kegel. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 48 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 49

Live-Ticker 49

IMMER AUF BALLHÖHE Live-Ticker der KSV Holstein powered by Kieler Nachrichten

Das komplette Geschehen in Echtzeit, „ICH BIN DABEI“- GEFÜHL eine Vielfalt aktueller Fotos bereits während des Spiels, spannende Audio- Bereits eine halbe Stunde vor aufnahmen und alle Infos vor dem An- Anpfiff beginnt das Media- pfiff, Kommentare in der Halbzeit und team der KSV direkt aus dem Stimmen von Spielern und Trainern nach Stadion mit der Rundum-Ver- dem Schlusspfiff – Holstein Kiel und die sorgung der Kieler Anhänger Kieler Nachrichten bieten ab sofort eine und sonstige User. Die folgen Rundumversorgung zu den Partien der ganz entspannt via Computer, Störche in der 3. Liga und im DFB-Pokal. Tablet oder Smart phone mit Der Multimedia-Liveticker setzt Maßstä- dem neuen Service dem be, weckt Emotionen und ist entspannt Spielverlauf. Wurde der Live- via Computer, Tablet oder Smartphone ticker-Dienst bislang aus- zu verfolgen. schließlich auswärts angebo- ten, gibt es seit der Saison Das Holstein-Spiel im Echtzeit-Minuten- 2014/15 die volle Packung. protokoll, ein Interview samt Halbzeitfa- Mit dem KN-KSV-Liveticker zit mit Wolfgang Schwenke als Audioclip, verpassen Holstein-Fans kei- Optisch überzeugend und aktuell informierend – der neue Liveticker. Spielszenen und Stadionatmosphäre in ne Minute 3. Liga ihrer Stör- Bildern – die Echtzeit-Berichterstattung che. Auch aus den übrigen des neuen Livetickers von Holstein Kiel Statuen gibt es natürlich ak- und Kieler Nachrichten setzt Maßstäbe tuelle Zwischenstände samt und weckt Emotionen. Fotos, Tonaufnah- Livetabelle. Der neue Live - men, Stimmen und alles Wissenswerte ticker rundet das große Me- zum Spiel, zum Gegner und zum Stadion, dienangebot der KSV Hol- der Liveticker ist brandaktuell und immer stein ab, das neben Holstein- auf Ballhöhe. In Spitzenzeiten informie- TV, der Internetpräsenz ren sich über 10.000 Internetnutzer über www.holstein-kiel.de, der den neuen Dienst der Kieler Störche. Mobilfunk-App und den Social- „In meinem Urlaub habe ich das Ro- Media-Fanseiten auf face- stock-Spiel am KN-KSV-Liveticker ver- book und Twitter umfasst. folgt. Eine tolle Sache! Ich hatte ein ,ich- bin-dabei-Gefühl‘“, erklärt Holsteins Ge- TEAMWORK FÜR DEN schäftsführer Wolfgang Schwenke. TICKER

Für den neuen Liveticker war Teamwork gefragt. Zusam- men mit den Kieler Agentu- Fotos vom Spiel schon während der 90 Minuten. ren Wolf & Carow und e-products wurde der Ticker konzipiert, optisch gestaltet und pro- grammiert. Die Kie- ler Nachrichten und Holstein Kiel unter- mauern mit dem gemeinsamen Pro- jekt ihre langjähri- ge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten den Fans und Sportin- teressierten unter der Domain www. kn-ksv-liveticker.de Jan Lohmann ist seit dem Frühjahr für die KSV als Liveticker- mit ihrem Know- Experte on Tour und arbeitet dabei eng mit dem KSV-Medienteam Patrick Nawe, Olaf Ernst, Basti Karkossa und Florian Sötje how einen besonde- zusammen. ren Service. Stimmen als Audioclip in der Halbzeit und nach Abpfiff. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 50

50 Störcheclub · Portrait

BREITKREUZ TRIFFT INS SCHWARZE Die Firma Heinrich Knievel gratuliert

Es ist bei Holstein Kiel schon Tradition, dass die Firma Hein- rich Knievel den Schützen des ersten Heimtores mit einen Wa- rengutschein belohnt. Nachdem im vergangenen Jahr Marcel Gebers mit seinem Treffer gegen den 1. FC Saarbrücken der freudige Gewinner war, langte diesmal Patrick Breitkreuz zum richtigen Zeitpunkt hin. Sein 1:0 gegen Hansa Rostock be- scherte ihm ein schickes Siegerfoto zusammen mit Knievel- Geschäftsführer Thorsten Kibbel. Eigentlich hätte man es schon vor dem Spiel ahnen können, zierte doch ein Foto von Patrick die Titelseite des Holstein Magazins gegen Hansa.

„Nun darf sich der Torschütze etwas Schönes bei uns aussu- chen“, freut sich Kibbel auf den Besuch des torhungrigen Stor- ches in den Geschäftsräumen in der Töpfergrube 5. Wir richten dann mal einen herzlichen Glückwunsch an Patrick Breitkreuz Siegerehrung: und danken der Firma Heinrich Knievel für die schöne Aktion. horsten Kibbel (re.) gratuliert (Foto: Swantje Stieh). dem Torschützen Patrick Breitkreuz. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 51

DFB-Pokal 51

MAGDEBURG SORGT FÜR

SENSATION Alle Spiele der 1. Runde im Überblick

Chemnitzer FC - 1. FSV Mainz 05 5:4 i.E. Dieser Pokal Waldalgesheim - Bayer Leverkusen 0:6 ist alljährlich MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg 1:0 das Objekt FC Homburg - B. Mönchengladbach 1:3 der Begierde. FSV Optik Rathenow - FC St. Pauli 1:3 Bremer SV - E. Braunschweig 0:1 Überraschungen im DFB-Pokal: VfB VfL Bochum - VfB Stuttgart 2:0 Stuttgart, Schalke 04, 1. FC Nürnberg Köln - Hertha BSC 1:3 und Mainz 05 sind raus. Der größte Stuttgarter Kickers - B. Dortmund 1:4 Coup aber war sicher der 1:0-Sieg des FC Astoria Walldorf - 1:3 Ost-Regionalligisten 1. FC Magdeburg FT Braunschweig - 1. FC Köln 0:1 gegen den FC Augsburg. Auch die 1:2- SV Waldkirch - Greuther Fürth 0:3 Pleite von Schalke 04 in Dresden hatte W. Wiesbaden - Kaiserslautern 3:5 n.E. niemand erwartet. Genau so wenig wie Viktoria Berlin - 0:2 das 2:3 von Zweitligist Düsseldorf in Sp. Siegen - FSV Frankfurt 4:5 n.E. Würzburg. Emotionen und Sensationen, SW Rehden - VfR Aalen 3:4 i.E. Der Treffer von Tim Siedschlag reichte den Störchen auch in diesem Jahr sorgt der DFB-Pokal Holstein Kiel - TSV 1860 München 1:2 gegen 1860 nicht. also wieder für viel Freud und Leid. FV Illertissen - SV Werder Bremen 2:3 Schade, dass sich unsere Störche gegen Carl Zeiss Jena - FC Erzgebirge Aue 0:1 1.FC Magdeburg - FC Augsburg 1:0 1860 München trotz bravouröser Vor- USC Paloma - TSG 1899 Hoffenheim 0:9 RB Leipzig - SC Paderborn 07 2:1 stellung am Ende doch noch geschlagen SV Eintracht Trier - SC Freiburg 0:2 Darmstadt 98 - VfL Wolfsburg 4:5 i.E. geben mussten. Auf ein Neues in 2015. Preußen Münster - Bayern München 1:4 FC Heidenheim - 1. FC Union Berlin 2:1 Aber erst einmal müssen wir im Landes- Würzb.Kickers - F. Düsseldorf 3:2 n.V. Offen. Kickers - FC Ingolstadt 04 4:2 i.E. pokal am 12. Oktober die Hürde beim 1.FC Neubrandenburg - Karlsruher SC 1:3 Energie Cottbus - Hamburger SV 1:4 i.E. ETSV Weiche überspringen.... Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 4:1 Dynamo Dresden - FC Schalke 04 2:1

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 52

52 Impressionen

STARKER POKALFIGHT DER STÖRCHE Rückblick: Holstein Kiel - 1860 München 1:2

Jubeltraube Holstein um Torschützen Tim Siedschlag. An der Überraschung vorgeschrammt – Holstein Kiel verliert unglücklich mit 1:2 gegen den TSV 1860 München. Vor der stolzen Kulisse von 8.408 Zuschauern zeigten die Störche eine starke erste Halbzeit mit der frühen Führung durch Tim Siedschlag (8.). Nach dem Seiten- wechsel kamen die Münchner besser ins Spiel und drehten mit Glück und Ge- schick die Partie: Rubin Okotie sorgte per Doppelschlag (65., 81. Foulelfmeter) für den glücklichen Löwen-Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals.

Zur ersten Saisonniederlage beim VfB Stuttgart II (0:1) änderte KSV-Trainer Kar- ste Neitzel die Störche-Startelf dreimal: Hauke Wahl, Jarek Lindner und Manuel Schäffler begannen unter dem tosenden Lärm der 8.500 Zuschauer für Manuel Hartmann (Rückemprobleme), Patrick Breitkreuz und Rafael Kazior. Als Kapitän führte Tim Danneberg die Störche in das Duell mit den Löwen. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 53

Impressionen 53

tern (35.). Zum Seitenwechsel blieb es Kiels Tim Siedschlag gegen Münchens Marin Tomasov. beim verdienten 1:0.

Die Störche brachten den Schwung der ersten Halbzeit wieder mit aus der Kabi- ne. Siedschlags Schuss aus zehn Metern wurde geblockt (47.), ein Tor von Schäff- ler wurde wegen eines vermeintlichen Handspiels von Marcel Gebers zuvor nicht gegeben (50.). Einen 18-Meter-Frei- stoß von Siedschlag kratzte Ortega noch auf die Latte (57.). Aus dem Nichts der Ausgleich für die Sechziger: Die dritte Ecke schien bereits geklärt, als Marin To- masov das Leder doch noch vor das Kie- ler Tor brachte und am zweiten Pfosten Rubin Okotie das Leder aus fünf Metern ins Netz köpfte (65.). Das Duell entwik- kelte sich zum offenen Schlagabtausch, in dem 1860 mit Glück und Geschick die Wende gelang. Leonardo düpierte Pa-

Da wurden Erinnerungen an das Pokal- schlenzte das Leder in die lange Ecke. märchen wach: Ein proppevolles Hol- Die Führung war verdient: Zuvor hatten stein-Stadion, das wie eine Wand hinter schon Saliou Sané (2.) und Manuel den elf Störchen auf dem Rasen stand, Schäffler (5.) die Führung auf dem Fuß und nach sieben Minuten schepperte es gehabt. Die Störche wirkten weiterhin im Tor des Zweitligisten. Mikkel Vendel- bissiger als die Löwen, gewannen mehr bo hatte mit einem Traumpass Tim Sied- Zweikämpfe und ließen 1860 kaum zur schlag ins Eins-gegen-Eins mit Stefan Or- Entfaltung kommen. Wenn es gefährlich tega geschickt. Der Kieler Außenflitzer wurde, dann im Löwen-Strafraum: Pa- guckte den 1860-Schlussmann aus und trick Kohlmann prüfte Ortega aus 14 Me- Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 54 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 55

Impressionen 55

trick Herrmann, der im Strafraum unsau- gleich. Den Elfmeter muss man nicht ge- Prozentpunkt mehr auf den Platz ge- ber blockte. Den folgenden Strafstoß ver- ben. Aber das war dann am Ende dann bracht als in der 3. Liga. Das müssen wir wandelte Okotie mit seinem zweiten doch so etwas wie ein Klassenunter- gegen Cottbus wieder so hinbekom- Treffer zur Löwen-Führung. Holstein schied, wenn man aus einer Chance zwei men.“ drehte wieder auf. Der nimmermüde Mik- Tore macht.“ Kiels Führungs-Torschütze kel Vendelbo verpasste eine Flanke von Tim Siedschlag sagte: „Wir haben das Patrick Breitkreuz am zweiten Pfosten Spiel über weite Strecken beherrscht. um Haaresbreite (80.). Die Störche war- Umso ärgerlicher ist es, dass wir hier am fen noch einmal alles nach vorne, die Ende rausfliegen. Das nervt mich!“ KSV- letzte Chance vergab der aufgerückte Torhüter Kenneth Kronholm ärgerte sich: Kronholm per Kopfball neben das 1860- „Wir haben richtig gut gespielt, hatten Tor. So mussten die Störche unglücklich richtig gute Chancen und dann kommt das Pokal-Aus hinnehmen. 1860 mit zwei Aktionen hier in die Partie. Super ärgerlich! Ich bin noch immer et- Patrick Herrmann meinte nach dem Ab- was ratlos, warum wir hier jetzt mit lee- pfiff: „Wir waren gut im Spiel, haben ag- ren Händen dastehen.“ Löwen-Trainer Ri- gressiv und stark gegen den Ball gear- cardo Moniz lobte die Stimmung in Kiel: beitet und dann dieser unnötige Aus- „Unglaubliche Atmosphäre hier, und der Gegner war gut. Kiel hat uns überrascht. Wir waren nicht aufmerksam und hatten viele Probleme, dafür keine Chancen. Wir haben es in unserer Lage, die down war nach den ersten Spielen in der Liga, trotzdem noch gedreht bekommen. Wir Holsteins Manuel Schäffler im Duell mit dem Löwen hatten am Ende heute das Glück auf un- Gary Kagelmacher. serer Seite.“

Holsteins Trainer Karsten Neitzel war fru- striert, lobte aber seine Mannschaft: „Wir haben angefangen wie die Feuer- wehr, hatten in den ersten zehn Minuten drei sehr gute Chancen. Wir hatten uns vorgenommen, den Gegner froh zu attak- kieren. Das hat der komplette Mann- schaftsverbund taktisch sehr gut ge- macht. Das zweite Tor hat gefehlt. Scha- de, dass Gebbs mit der Hand auf den Ball fällt, sonst hätte das 2:0 uns das Leben leichter gemacht. Die beiden Tore waren zu verteidigen zu gewesen. Am Ende steht eine tolle Leistung, für die wir uns nichts kaufen können, das ist im Pokal so. Der Frust ist total groß, das werden Kiels Marcel Gebers enttäuscht. wir bis morgen verarbeiten müssen. Wir haben heute über weite Strecken einen Münchens Bobby Wood foult Kiels Manuel Schäffler. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 56 Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 57

Cheerleader 57

EIN JAHR VOLLER HIGHLIGHTS Lights Cheerleader Kiel

Die Sommerferien waren in diesem Jahr und besucht. Die Rahmenbedingungen damit zu kämpfen, dass die Gegner in ih- in Schleswig-Holstein recht spät dran. waren also prima, nur im sportlichen Ab- rer Kategorie im Altersdurchschnitt hö- Die Fußballsaison war, wie immer in den schluss gab es bei den Lights ein paar her lagen und außerdem bereits länger WM-Jahren, recht früh zu Ende und läuft leichte Schwächen. Es ist halt ein Fluch zusammen trainieren. Last, but not least inzwischen schon wieder. Dieser Zeit- unseres Sports, dass man immer mit ei- ging mit den „Spotlights“ noch ein Teil plan deckt sich nur bedingt mit Schülern nem großen Team auf den Punkt perfekt der Northen Lights in einer Spezialkate- und Studenten und somit dem Großteil sein muss. Klappt dann hier oder da eine gorie an den Start. Sie hatten einen or- der Lights Cheerleader. Doch der Reihe Kleinigkeit nicht, ist ganz gerne im gan- dentlichen Auftritt, konnten aber die Top- nach. zen Programm irgendwie der Wurm drin. schwierigkeiten der Konkurrenten nicht So geschehen bei unseren Shining mitgehen. Damit waren sie aber noch er- Im Juni, nach Ende der Saison, ging es Lights, die zwar viele gute Punkte im Pro- folgreicher, als zwei weitere Senior- für die Lights noch zu Beginn der Kieler gramm hatten, aber eben auch einige groupstunts der Lights, die verletzungs- Woche nach Magdeburg zu den Euro- Unsicherheiten. So wurde es keine Plat- bedingt erst gar nicht antreten konnten. cheermasters, einer offenen Meister- zierung auf dem Treppchen. Insgesamt ein durchwachsener Tag für schaft, die (wie passend) auch noch die Lights. Nicht perfekt, aber durchaus open-air, also „offen“ stattfindet. Es war Besser machten es unsere Twinkling mit guten Ansätzen und ausbaufähig. anstrengend und lustig, gut organisiert Lights. Diese wurden Vierte, hatten aber Nächstes Mal wird’s sicher besser.

Kiel Triathlon 2014 - Das Siegerduo über die olympische Distanz, Josephin Betche (links, Top Tri Team Hamburg) und Matthias Heineke (rechts, AMTV Hamburg), wird von den Holstein-Cheerleadern nach dem Zieleinlauf gebührend gefeiert. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 58 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 59

Cheerleader 59

Und damit sich noch einmal alle vor den an. Ein tolles Erlebnis, das wir im Sep- einen wirklichen Teamsport hattest, Ferien austoben konnten, zogen die tember dann, in gewohnter Weise, beim dann ist jetzt wieder der richtige Zeit- Lights zum letzten Training gemeinsam Kiel Lauf fortführen werden. Auch unser punkt zum Einstieg. Egal ob klein oder ins „Trampolino“, um sich auf Hüpfbur- Auftritt bei der großen Holstein-Auto- groß, kräftig oder schmächtig, weiblich gen und Trampolinen so richtig auszuto- grammstunde im CITTI.PARK hat viel oder männlich. Bei uns findet jede(r) ei- ben, bevor es in dreiwöchige Trainings- Spaß gemacht. Natürlich war auch das nen Platz. Melde dich einfach unter inter- pause ging. Das die Trainingspause dann DFB-Pokalspiel gegen 1860 München ein [email protected] . Wir eigentlich gar keine drei Wochen lang Highlight. Auch sonst steht viel an Ende freuen uns auf Dich. war, ist wiederum dem Spielplan von August und im September, wie eigentlich Holstein Kiel geschuldet. Aber was in jedem Jahr. Tag des Sports und der Und eine Kleinigkeit noch: Die Lights macht man nicht, um im Stadion beim eben erwähnte Kiel.Lauf. Dazu jede Men- Cheerleader gibt es auch als App für dein besten Publikum Kiels dabei zu sein? ge Heimspiele. Smartphone. Schau doch mal in deinen offiziellen App Shop. Egal ob Apple, An- Aber auch in Kiel gibt es immer noch Und eigentlich überlegen wir, ob wir droid oder Windows Phone. Am einfach- Events, bei denen die Lights bisher noch auch noch ein Sichtungstraining / Try- sten findest du uns, wenn du nach „light- nicht dabei waren. Eins davon war bisher Out veranstalten, denn ein wenig weite- scheer“ suchst. Und dann wirst du keine der KN-Fördetriathlon, doch das hat sich ren Zuwachs können die Lights gerne Neuigkeiten mehr verpassen. nun im August geändert, denn die Lights wieder in allen Altersklassen gebrau- feuerten bei bestem Sommerwetter im chen. Wenn du dich also angesprochen Deine Lights Cheerleader Start- und Zielbereich die Teilnehmerin- fühlst und schon immer Lust auf Akroba- nen und Teilnehmer auf der Laufstrecke tik, Turnen und Tanzen und vor allem auf

Auch bei der Autogrammstunde der Kieler Störche im CITTI-PARK waren die Holstein Cheerleader wieder ein echter Hingucker. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 60 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 61

NLZ 61

TALENTFÖRDERUNG INTENSIVIEREN Finn Jaensch hauptamtlich im Storchennest tätig

AUSGEZEICHNETE ARBEIT deswegen gibt es auch immer wieder ei- nen sehr regen Austausch zwischen der Auch Fabian Müller, der Leiter des Nach- Liga mit der U23, U19 und U17.“ wuchs-Leistungszentrums der Kieler Störche in Projensdorf, freut sich über VIEL ERFOLG das erweiterte Engagement von Finn Ja- ensch: „Es ist ein kleiner aber sehr wich- Holstein Kiel geht also noch besser gerü- tiger Entwicklungsschritt, denn eine gute stet in die Zukunft und man darf sehr ge- Struktur braucht auch immer das richtige spannt sein, wohin der Erfolgsweg der fachlich ausgebildete Personal. Finn lei- Jungstörche führen wird. Wir wünschen stet in der U17 zusammen mit Hannes Finn Jaensch für seine neue Aufgabe viel Drews seit Jahren ausgezeichnete Arbeit. Erfolg. Wir freuen uns sehr darüber, dass er nun

Seit Juli 2014 arbeitet der 28-jährige Magister der Pädagogik und Sportwis- senschaften, Finn Jaensch, hauptamtlich im Storchennest. Der langjährige U17- Trainer und ehemalige SH-Liga-Spieler des Heikendorfer SV, rückt damit noch näher an den Verein heran und wird in Zukunft maßgeblich an der Fußballent- wicklung im Storchennest mitarbeiten. Themenschwerpunkte vorgeben, Inhalte entwickeln und die Trainingsqualität im NLZ weiter erhöhen, das sind die Haupt- aufgaben von Finn Jaensch in Zukunft. „Das ist eine sehr spannende Aufgabe und ich freue mich sehr darauf, noch in- Finn Jaensch in Vollzeit im Storchennest. tensiver an fußballspezifischen Inhal- noch enger an den Verein heranrückt und ten arbeiten zu können“, sagt Jaensch, wir ihn weiter in die Talentförderung ein- der auch weiterhin zusammen mit Han- binden können. Dieser Schritt ist für uns nes Drews als Trainer der Bundesliga sehr wichtig und wird uns weiter voran- B-Junioren tätig sein wird. bringen.“ INTENSIVE TALENTFÖRDERUNG

Den hohen Wert intensiven Talentförde- rung für den Verein Holstein Kiel betont auch Liga-Cheftrainer Karsten Neitzel: „Die Arbeit mit den Jungs in den beiden Leistungsmannschaften U17 und U19 ist für die KSV von großer Bedeutung, weil uns als 1. Mannschaft viel daran liegt, dass die Talente so gut vorbereitet wie möglich an unserem Training teilnehmen können oder im Optimalfall sogar so gut vorbereitet sind, dass ihnen der Sprung in den Profikader gelingt. Wenn sie den Sprung in den Ligakader schaffen, dann Die beiden Holstein U17 Trainer Hannes Drews kennen sie bereits die Themen, mit de- Finn Jaensch trug lange Jahre das SH Liga Trikot des (links) und Finn Jaensch. nen sie bei uns konfrontiert werden. Und Heikendorfer SV. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 62

62 NLZ

BORGER NEU IM STORCHENNEST Ex-Zweitliga-Keeper kümmert sich um Torwart-Talente

Heikendorfs Coach Patrik Borger (geb. BORGER ERSETZT 19. Januar 1979 in Kiel) hat mit soforti- HENZLER ger Wirkung das Amt des Torwarttrai- ners im Nachwuchs-Leistungszentrum Patrik Borger über- der KSV Holstein übernommen. Zwi- nimmt im NLZ ab so- schen 2005 und 2010 absolvierte Torhü- fort den Posten, der ter Borger 94 Spiele für die 1. und 2. seit dem Abgang des Mannschaft des FC St. Pauli, davon 27 in ehemaligen Erstliga- der 2. Bundesliga. In der Regionalliga- Torhüters Simon Henz- Nord-Saison 2006/07 stieg Borger, ler zum Bundesligisten nachdem er in 17 Spielen ohne Gegen- SC Paderborn im Som- treffer blieb, mit dem FC St. Pauli in die mer freigeworden war. 2. Fußball-Bundesliga auf. Zuvor war er Borger wird sich inten- beim VfR Neumünster und TSV Altenholz siv um die Nachwuchs- aktiv. Torhüter im "Storchen- nest" kümmern.

Ex-Zweitliga-Schlussmann Patrik Borger kümmert sich ab sofort intensiv um die Nachwuchs-Torhüter im Storchennest.

27 Mal stand Patrik Borger für den FC St. Pauli im Zweitliga-Tor. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 63

Holstein NLZU19 63

DER MACHER IM FUSSBALLCAMP Torben Hamann seit zehn Jahren im Storchennest

nest, kümmerte sich aber schon seit 2015 werden im Dezember bekannt ge- 2012 intensiv um die Fußball Ferien- geben. camps der KSV Holstein. Schon jetzt plant Torben die anstehenden Herbstferi- Informationen zu den Holstein-Ferien- en-Camps. Zwar sind die Camp-Plätze für camps finden Sie auf unserer Homepage Kinder der Jahrgänge 2008 bis 2005 be- unter dem Link http://holstein- reits ausgebucht, doch für Kinder der kiel.de/fussballcamp.html. Jahrgänge 2002 bis 2005 gibt es noch ein Kontin- Seit Jahren ist Torben Hamann gent. Und die Termine für Mitorganisator der Fußball - Fußball Camp 25. Feriencamps im Storchennest.

Lange gehörte Torben Hamann, der seit 2004 Mitglied der KSV ist, fest zum Trai- ner- und Betreuerstab des Nachwuchs- Leistungszentrums, assistierte dem Trainer der U15, Michael Schwennicke, von 2010 bis 2012 und leitete in den dar- auffolgenden Jahren erfolgreich die U12 und U13. Zur Saison 2014/15 hat Torben Hamann nun die U14 übernommen.

Der 35-jährige Diplom-Geograph und In- haber der DFB-B-Lizenz hat seit dem 1. Juli 2014 eine halbe Stelle im Storchen- Torben Hamann

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:14 Seite 64

Leben ist Bewegung. Ihre Spezialisten für Chirurgie und Orthopädie. Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel Lubinus Clinicum Orthopädische Chirurgie Operative Fachklinik

Unser Leistungsspektrum Unser Leistungsspektrum Endoprothetik, Dr. Ph. Lubinus, Tel. 0431 388-18022 Allgemeine Chirurgie, Anästhesie und Hand- und Mikrochirurgie, Dr. Ch. Ranft, Tel. 0431 388-1142 Schmerztherapie, Fußchirurgie, Fußchirurgie, Dr. T. Fischer, Tel. 0431 388-18023 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Unfall- und arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie, Dr. T. Krackhardt, Tel. 0431 388-1122 Neurochirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Kinder-, Rheuma- und onkolog. Orthopädie, Prof. Dr. Ch. Hopf, Tel. 0431 388-1132 Plastische und Ästhetische Chirurgie, Plastische und Wiederherstellende Chirurgie, Dr. M. Geenen, Tel. 0431 388-1162 Unfallchirurgie, Urologie Gefäßchirurgie, Dr. A. Marquardt, Tel. 0431 388-11721 Ambulant Schmerztherapie, Dr. W. Wabbel, Tel. 0431 388-11820 Ärztehaus im Königsweg 14 Anästhesie und operative Intensivmedizin, Dr. W. Milkereit, Tel. 0431 388-1192

Lubinus-Stiftung Ambulantes Operationszentrum, Telefon 0431 388-14321 Lubinus Clinicum Notfallambulanz, D-Arzt, BG, Telefon 0431 388-12920 Steenbeker Weg 25–33, 24106 Kiel Kassenärztliche und privatärztliche Sprechstunden, Alle Fachbereiche Telefon 0431 388-0, [email protected] www.lubinus-clinicum.de Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel Königsweg 8, 24103 Kiel Telefon 0431 388-0, [email protected] www.sek-kiel.de

Lubinus Clinicum | Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel Holstein_Cottbus 19.08.14 11:15 Seite 65

65 Nachwuchs & Frauen · Spielpläne 65

HOLSTEIN SPIELPLÄNE HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga

1 So. 03.08.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Preetzer TSV 2 : 2 1 So. 31.08.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Heider SV - : - 2 Sa. 06.09.2014 12:30 Uhr Büdelsdorfer TSV - Holstein Kiel II - : - 2 Mi. 06.08.2014 19:00 Uhr TSV Schilksee - Holstein Kiel II 1 : 1 3 So. 14.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Trave 06 Segeberg - : - · www.holstein-kiel.de 3 So. 10.08.2014 15:00 Uhr SV Henst.-Ulzburg - Holstein Kiel II 0 : 6 4 So. 21.09.2014 13:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II - : - 4 Mi. 13.08.2014 19:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Kropp 2 : 2 5 So. 28.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Henstedt-Ulzburg - : - 6 So. 05.10.2014 13:00 Uhr Brunsbü./Glückst. - Holstein Kiel II - : - 5 So. 17.08.2014 14:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel II 1 : 3 7 So. 26.10.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Risum-Lindholm - : - 6 So. 24.08.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Heider SV - : - 8 Sa. 01.11.2014 14:00 Uhr SG Eutin/Malente - Holstein Kiel II - : - 9 Sa. 08.11.2014 15:00 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel II - : - 7 Sa. 30.08.2014 15:00 Uhr TuS Hartenholm - Holstein Kiel II - : - 10 So. 16.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SG Hanse Lübeck - : - 8 So. 07.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - NTSV Strand - : - 11 Sa. 22.11.2014 14:00 Uhr Eidertal Molfsee - Holstein Kiel II - : - 9 Sa. 13.09.2014 14:00 Uhr TSV Altenholz - Holstein Kiel II - : - 12 So. 30.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - FC Angeln 02 - : - 13 Sa. 06.12.2014 15:00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II - : - 10 So. 21.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - FC Dornbr. Lübeck - : - 14 So. 14.12.2014 14:00 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel II - : - 11 Sa. 27.09.2014 15:00 Uhr TSV Bordesholm - Holstein Kiel II - : - 12 So. 05.10.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - FC Angeln - : - HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga 13 Sa. 11.10.2014 15:00 Uhr PSV Neumünster - Holstein Kiel II - : - 1 Sa. 11.10.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfB Lübeck II - : - 2 So. 07.09.2014 11:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel - : - HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 3 Mi. 10.09.2014 18:30 Uhr Holstein Kiel - Eckernförder SV - : - 4 Sa. 20.09.2014 12:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel - : - 1 So. 10.08.2014 11:00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt - Holstein Kiel 2 : 5 5 Sa. 27.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - TuS Nortorf - : - 2 Sa. 16.08.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - Eintr. Braunschweig 1 : 2 6 So. 05.10.2014 14:00 Uhr TSV Kronshagen - Holstein Kiel - : - 3 Sa. 23.08.2014 11:00 Uhr SG Dynamo Dresden - Holstein Kiel - : - 7 So. 02.11.2014 14:00 Uhr Hattstedt/Arlewatt - Holstein Kiel - : - 4 Sa. 30.08.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Carl Zeiss Jena - : - 8 Sa. 08.11.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - Büdelsdorfer TSV - : - 5 Sa. 13.09.2014 13:00 Uhr FC St. Pauli - Holstein Kiel - : - 9 Sa. 15.11.2014 12:15 Uhr Holstein Kiel - SV Eichede - : - 6 So. 21.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Meppen U19 - : - 10 Sa. 29.11.2014 16:00 Uhr Holstein Kiel - Heider SV - : - 7 Sa. 04.10.2014 11:00 Uhr RB Leipzig U19 - Holstein Kiel - : - 11 Sa. 06.12.2014 13:00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel - : - 8 So. 26.10.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg - : - 9 So. 02.11.2014 13:00 Uhr FC Hansa Rostock U19 - Holstein Kiel - : - 10 Sa. 08.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hertha BSC - : - HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga 11 So. 23.11.2014 13:00 Uhr Hannover 96 - Holstein Kiel - : - 1 So. 31.08.2014 11:00 Uhr VfL Bochum - Holstein Kiel - : - 12 Sa. 29.11.2014 13:00 Uhr Holstein Kiel - Hamburger SV - : - 2 So. 07.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FFC Turb. Potsdam II - : -

3 So. 21.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - BV Cloppenburg - : - B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost HOLSTEIN U17 4 So. 12.10.2014 14:00 Uhr 1. FC Lübars - Holstein Kiel - : - 1 Sa. 09.08.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - Eintr. Braunschweig 1 : 3

5 So. 19.10.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FSV Gütersloh 2009 - : - · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 2 Sa. 16.08.2014 10:00 Uhr - Holstein Kiel 2 : 1 6 So. 26.10.2014 14:00 Uhr VfL Wolfsburg II - Holstein Kiel - : - 3 Sa. 11.10.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hertha BSC - : - 7 So. 09.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Meppen - : - 4 Sa. 30.08.2014 14:00 Uhr Hannover 96 - Holstein Kiel - : - 5 So. 07.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Energie Cottbus - : - 8 So. 16.11.2014 14:00 Uhr 1. FC Union Berlin - Holstein Kiel - : - 6 Sa. 20.09.2014 11:00 Uhr SV Werder Bremen - Holstein Kiel - : - 9 So. 30.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - FFV Leipzig - : - 7 Sa. 27.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - RB Leipzig U17 - : - 8 So. 26.10.2014 11:00 Uhr VfL Wolfsburg - Holstein Kiel - : - 9 So. 02.11.2014 13:00 Uhr Holstein Kiel - Concordia Hamburg - : - 10 Sa. 08.11.2014 11:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - Holstein Kiel - : - 11 So. 23.11.2014 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC St. Pauli - : - 12 So. 30.11.2014 13:00 Uhr Hamburger SV - Holstein Kiel - : - www.holstein-kiel.de Holstein_Cottbus 19.08.14 11:15 Seite 66 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:46 Seite 67

Nachwuchs & Frauen · Tabellen 67

HOLSTEIN TABELLEN HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga

Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Eutin 08 5 4 1 0 13 1. SG Eutin/Malente 0 0 0 0 0 2. TSV Altenholz 5 3 2 0 11 2. Trave 06 Segeberg 0 0 0 0 0 3. SV Eichede 5 3 2 0 11 3. Risum-Lindholm 0 0 0 0 0 · www.holstein-kiel.de 4. PSV Neumünster 5 3 1 1 10 4. Brunsbü./Glücks. 0 0 0 0 0 5. Holstein Kiel II 5 2 3 0 9 5. FC Angeln 02 0 0 0 0 0 6. NTSV Strand 4 3 0 1 9 6. SG Hanse Lübeck 0 0 0 0 0 7. TuS Hartenholm 5 3 0 2 9 7. Eidertal Molfsee 0 0 0 0 0 8. FC Angeln 4 2 0 2 6 8. TuRa Meldorf 0 0 0 0 0 9. Flensburg 08 4 1 2 1 5 9. Henstedt-Ulzburg 0 0 0 0 0 10. TSV Schilksee 5 1 2 2 5 10. Heider SV 0 0 0 0 0 11. Preetzer TSV 5 1 2 2 5 11. Holstein Kiel II 0 0 0 0 0 12. TuRa Meldorf 5 1 2 2 5 12. Büdelsdorfer TSV 0 0 0 0 0 13. SV Todesfelde 4 1 1 2 4 13. SV Eichede 0 0 0 0 0 14. TSV Kropp 5 1 1 3 4 14. Preetzer TSV 0 0 0 0 0 15. Heider SV 5 0 3 2 3 16. FC Dornbreite Lübeck5 1 0 4 3 HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga 17. SV Henstedt-Ulzburg5 1 0 4 3 18. TSV Bordesholm 5 0 2 3 2 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Eckernförder SV 0 0 0 0 0 2. SV Henstedt-Ulzburg 0 0 0 0 0 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 3. Holstein Kiel 0 0 0 0 0 4. TuS Nortorf 0 0 0 0 0 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 5. Hattstedt/Arlewatt 0 0 0 0 0 1. VfL Wolfsburg 2 2 0 0 6 6. Flensburg 08 0 0 0 0 0 2. Eintr. Braunschweig 2 2 0 0 6 7. Heider SV 0 0 0 0 0 3. Hannover 96 2 1 1 0 4 8. TSV Kronshagen 0 0 0 0 0 4. Hertha BSC 2 1 1 0 4 9. VfB Lübeck II 0 0 0 0 0 5. Holstein Kiel 2 1 0 1 3 10. Büdelsdorfer TSV 0 0 0 0 0 6. FC Hansa Rostock 2 1 0 1 3 11. SV Eichede 0 0 0 0 0 7. SV Werder Bremen 2 1 0 1 3 12. Preetzer TSV 0 0 0 0 0 8. RB Leipzig U19 2 1 0 1 3 9. Hamburger SV 2 1 0 1 3 10. FC Carl Zeiss Jena 2 1 0 1 3 HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga 11. FC St. Pauli 2 0 2 0 2 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 12. FC Rot-Weiß Erfurt 2 0 0 2 0 13. SG Dynamo Dresden 2 0 0 2 0 1. 1. FC Union Berlin 0 0 0 0 0 14. SV Meppen U19 2 0 0 2 0 2. VfL Bochum 0 0 0 0 0 3. SV Werder Bremen 0 0 0 0 0 4. Magdeburger FFC 0 0 0 0 0 HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 5. VfL Wolfsburg II 0 0 0 0 0 6. 1. FC Lübars 0 0 0 0 0 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 7. Holstein Kiel 0 0 0 0 0 · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 1. Hannover 96 2 2 0 0 6 8. BV Cloppenburg 0 0 0 0 0 2. Hamburger SV 2 2 0 0 6 9. FFV Leipzig 0 0 0 0 0 3. RB Leipzig 1 1 0 0 3 10. Turbine Potsdam II 0 0 0 0 0 4. SV Werder Bremen 1 1 0 0 3 11. FSV Gütersloh 2009 0 0 0 0 0 5. Hertha BSC 2 1 0 1 3 12. SV Meppen 0 0 0 0 0 6. Eintr. Braunschweig 2 1 0 1 3 7. Tennis Bor. Berlin 2 1 0 1 3 8. FC Energie Cottbus 2 1 0 1 3 9. Concordia Hamburg 2 1 0 1 3 10. 1. FC Magdeburg 2 1 0 1 3 11. VfL Wolfsburg 0 0 0 0 0 12. Holstein Kiel 2 0 0 2 0 13. FC St. Pauli 2 0 0 2 0 14. FC Carl Zeiss Jena 2 0 0 2 0 www.holstein-kiel.de Holstein_Cottbus 19.08.14 11:15 Seite 68 Holstein_Cottbus 19.08.14 11:15 Seite 69

Holstein on Tour 69

VON BEGINN AN OBEN FESTSETZEN Absteiger Dynamo Dresden mit neuem Team und neuem Erfolg

nen Umbruch. Mit 21 Akteuren kehrte na- RÜCKKEHR FÜR KARSTEN NEITZEL hezu ein ganzer Kader dem Verein den Rücken. Bei den Neuverpflichtungen Wenn Holstein Kiel zum vierten Mal in der wurde stark auf Jugend gesetzt. Das Vereinsgeschichte in Sachsenmetropole Durchschnittsalter der Zugänge beträgt reist, werden die Störche nicht nur vor ei- gerade einmal 22 Jahre, Justin Eilers, ner gegnerischen Fanwand von rund vom VfL Wolfsburg II gekommen, ist mit 15.000 Zuschauern auflaufen, sondern 26 Lenzen der älteste Neue. Böger setzte auch um den ersten Punkt in Dresden im Eiltempo sein Mannschaftspuzzle zu- kämpfen. Die Bilanz ist ernüchternd: 3 sammen. Mit Christian Fiel wurde der äl- Spiele, 3 Niederlagen bei 2:9-Toren. Hol- teste Spieler zum Kapitän bestimmt. Der stein-Kapitän Rafael Kazior war dabei, als waschechte Sachse Benjamin Kirsten, vor 16000 Zuschauern im alt- Sohn von Stürmerlegende Ulf Kirsten, ehrwürdigen und mittlerweile umgebau- behielt seinen Posten als etatmäßige ten Rudolf-Harbig-Stadion bei der 1:4-Nie- Nummer 1. Und im Angriff bewies Neuzu- derlage im August 2006 den letzten Kieler Der neue Dynamo-Trainer Stefn Böger ist zufrieden gang Silvano Comvalius seine Knipser- Treffer markierte. Auch für Holstein-Trai- mit dem Saisonauftakt. qualitäten. Dreimal schlug der von Ein- ner Karsten Neitzel wird es eine bewegen- tracht Trier verpflichtete Holländer in den de Rückkehr in seine Geburtsstadt Dres- Holstein Kiel hat keine guten Erinnerun- ersten vier Spielen zu und trug dazu bei, den. Knapp zehn Jahre spielte er im Trikot gen an Dresden. In ihrer Drittliga-Pre- dass die Sachsen mit zehn Treffern die des achtmaligen DDR-Oberligameister. mierensaison 2009/2010 fuhren die feste Offensive der Liga stellte. Doch Zeit für Sentimentalitäten wird es Störche in die Elbmetropole und gingen bei dem Flutlichtspiel nicht geben. Die mit 0:3 baden gegen damals aufstieg- KSV will erstmals etwas aus Dresden mit- sambitionierte Sachsen. Der Sprung in nehmen – bestenfalls einen Dreier. die 2. Bundesliga gelang Dynamo erst ein Jahr später, doch mittlerweile ist der Traditionsklub zurück in der Dritten – will aber schnellstmöglich wieder nach oben. Dafür sorgen soll auch die Heim- stärke – die auch der FC Schalke 04 zu spüren bekam

Der Saisonauftakt von Dynamo mit 10 Punkten aus vier Spielen war wie ein kleiner Befreiungsschlag. Immerhin wur- de dem neu zusammengewürfelten Team Das Stadion Dresden fasst 32.000 Zuschauer. von vielen Seiten Skepsis entgegen ge- bracht. Zu jung, zu unerfahren und zu wenig Durchsetzungsvermögen, so die Argumente der Kritiker, welche lieber Das nächste Auswärtsspiel: wieder erfahrene Zweitligaspieler mit Rang und bestenfalls auch Namen in den Reihen der Dresdner gesehen hätten. Doch diese Kritiker sind erst einmal ver- Dynamo Dresden stummt. Der ehemalige Holstein-Trainer und heutige Dynamo-Chefcoach Stefan – Holstein Kiel Böger scheint die richtige Mischung im Team gefunden zu haben, um das avisier- te Saisonziel zu erreichen: Man möchte Stadion Dresden • Dienstag, 26. August, 19.00 Uhr von Beginn an um einen vorderen Tabel- lenplatz mitspielen. Obendrein gelang ANFAHRT Mit dem Auto die Sensation. Im DFB-Pokal kegelte die Adresse fürs Navigationsgerät: Lennéstraße 12, 01069 Dresden · Es befinden sich ausreichend Parkplätze SG Dynamo den Bundesligisten Schalke rund um die Arena, Gäste empfiehlt sich der Parkplatz in der Hauptallee 04 mit 2:1 aus dem Wettbewerb. Mit der Bahn 21 ABGÄNGE, 17 NEUE Ab Dresden Hauptbahnhof mit der Tram 11 bis zum Stadion (4 Min. Fahrtzeit bis Haltestelle Lennéplatz) oder ca. 10 Min. Fußweg Eintrittspreise: Stehplatz 12,50 Euro (ermäßigt 10 Euro), Sitzplatz ab 17 Euro (ermäßigt 14,50 Euro) Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga vollzogen die Elbstädter im Sommer ei- Holstein_Cottbus 19.08.14 11:15 Seite 70

70 Das nächste Heimspiel

NACH DEM SPIEL DES LEBENS Preußen Münster

Jahre, Verteidiger Patrick Kirsch und Mit- telfeldspieler Benjamin Seigert je 33 Jah- re) kamen weitere erfahrene Akteure hin- zu: Aus der 2. Bundesliga kamen Marc Heitmeier (29, FSV Frankfurt) und Marcel Reichwein (28, VfR Aalen), vom Ligakon- kurrenten Jahn Regensburg wechselte der gefährliche Abdenour Amachaibou (27) zum Team von Trainer Loose, der den Saisonstart relativiert: „Wir wollen eine gute Rolle spielen, die Mannschaft hat auch Potenzial. Aber man darf nicht vergessen, dass wir mit Grote und Be- nyamina unsere beiden torgefährlichsten Spieler verloren haben.“

Marc Heider traf gegen Münster in der ZWEI DREIERPACKS GEGEN letzten Saison insgesamt dreimal. HOLSTEIN

1981 spielte Preußen-Trainer Ralf Loose Pleite bei Dynamo Dresden, es sei zwar Der Pokalhöhepunkt gegen die Bayern sein erstes Spiel bei den Profis für Bo- das Spiel seines Lebens, aber er sei froh, endete 1:4. „Es war ein ehrbares Ergeb- russia Dortmund – ausgerechnet im wenn das Spiel gegen München vorbei nis", befand der Geschäftsführer von DFB-Pokal gegen Bayern München. „Die sei. Nachdem die Adlerträger eine bären- Preußen Münster, Carsten Gockel, und 45 Minuten gegen die Bayern fühlten starkes erstes Halbjahr 2014 mit 30 man könne an dieses noch Jahre später sich an wie eine ganze Partie. Da rasten Punkten gespielt hatten, war die Eupho- ohne Gram zurückdenken. An Holstein Schnellzüge an mir vorbei.“ Am vergan- rie im Münsterland vor Saisonbeginn Kiel dürfte sich in Münster indes keiner genen Sonntag holte Loose die Vergan- groß. Erfüllt werden konnte sie bislang mit Freude zurückerinnern. In beiden genheit beim : gegen den Rekordmei- jedoch nicht: Der 3:4-Auftaktniederlage Spielen der abgelaufenen Saison setzte ster wieder ein. Doch das „Spiel des Le- vor eigenem Publikum gegen Hansa Ro- es für die Grün-Schwarzen eine herbe bens“ darf nicht von der Gegenwart ab- stock folgte zwar ein 3:0-Auswärtssieg 0:3-Klatsche. Die Störche hatten in bei- lenken. Im Münsterland ist man über beim VfB Stuttgart II. Dich in den zwei den Duellen förmlich in einen Rausch ge- den mäßigen Start in die 3. Liga ent- weiteren Spielen holten die Schützlinge spielt. Vor allem Marc Heider dürfte sich täuscht. von Trainer Ralf Loose nur einen Punkt. auf das Wiedersehen mit dem Ligakon- kurrenten freuen. Der Holstein-Angreifer Der Saisonhöhepunkt im DFB-Pokal ge- ERFAHRENE TRUPPE erzielte drei der sechs Kieler Treffer. In gen Bayern München kam dem SCP un- diesem Jahr dürften sich die Münstera- gelegen. Marcus Piossek erklärte vor den Vor allem mit Erfahrung wollte Preußen ner nicht so leicht abspeisen lassen. Der dem Spiel gegen den Rekordmeister in Münster die 3. Lag rocken. Frei nach dem Wunsch nach Revanche ist verständli- der aktuellen Lage nichts Gutes abzuge- Rehhagelschen Gesetz, dass es keine al- cherweise groß. Zu den Favoriten der Li- winnen: „Mir wäre es lieber, wenn es in ten und jungen, sondern nur gute und ga zählt Loose indes andere Teams: „Es der 3. Liga weitergehen würde.“ Auch nicht so gute Spieler gäbe. Der SCP liegt ist etwas Besonderes, in dieser Liga zu Preußen-Kapitän Jens Truckenbrod ge- mit einem Durchschnittsalter von 27,4 spielen. Bielefeld, Duisburg, Wiesbaden stand unmittelbar nach der jüngsten 1:3- Jahren auf Platz 20. Letzter. Zum routi- und Rostock erwarte am Ende ich vorne.“ nerreichen Kader (Kapitän Jens Trucken- Mal abwarten, wo sich Störche und Preu- brod 34 Jahre, Torwart Daniel Masuch 37 ßen dann befinden.

Das nächste Heimspiel: Holstein Kiel – SC Preußen Münster

Samstag, 30. August um 14 Uhr im Holstein-Stadion

Trainer des SC Preußen Münster - Ralf Loose. Holstein_Cottbus 19.08.14 11:15 Seite 71

Das liegt nah. Mit Ihrer Regionalbahn Schleswig-Holstein zu schönen Ausflugszielen in der Region.

Günstig und flexibel unterwegs.

Schleswig-Holstein-Tarif: zum Beispiel mit einer Tages- bzw. Klein gruppenkarte einen Tag lang eine gewählte Strecke Jetzt neu! mit Bahn und Bus in Schleswig-Holstein und nach Hamburg Schleswig-Holstein entdecken Kiel erreichen Sie zweimal in der Stunde von Lübeck und im mit der interaktiven Karte auf www.bahn.de/regio-sh Stunden takt von Hamburg, Flensburg und Husum Informationen unter www.bahn.de/regio-sh

Die Bahn macht mobil.

  6+ 2 W W 0L6W 6W GL L ; GI  ) LG 1 E      Holstein_Cottbus 19.08.14 11:15 Seite 72

72 Ticketinfos

TICKETINFOS Umschlag_Klapper 19.08.14 07:20 Seite 4 Umschlag_Klapper 19.08.14 07:20 Seite 2