Aalsbacha Dorfzeitung 7. Ausgabe , 01. Juli 2016

Spielregeln Boule:

Spielablauf und Spielregeln: Es spielen Ist eine Partei 2 Parteien gegeneinander - üblich sind leer, versucht 3 Formationen: die andere mit den ihr Aalsbacha - zwei gegen zwei Spieler (jeder verbleibenden hat drei Kugeln) Kugeln, weitere - drei gegen drei Spieler (jeder Punkte zu markieren, denn jede Kugel hat zwei Kugeln) einer Partei, die näher an der Sau liegt, - Einzel (jeder hat drei Kugeln) als die beste des Gegners, wird am - nicht offiziell vier gegen vier Ende eines Durchgangs (Aufnahme) als Dorfzeitung (jeder mit zwei Kugeln) Punkt gezählt. Gezählt (nötigenfalls gemessen) wird, Das Anwurfrecht wird durch Los wenn alle zwölf Kugeln beider Parteien ermittelt. Ein Mitglied desjenigen gespielt sind. Wenn z.B. die zweitbeste Teams, dem das Los zufällt, zieht einen Kugel der anderen Partei gehört, erhält Kreis (Durchmesser 35 bis 50 cm) und man einen Punkt, wenn drei Kugeln wirft die Zielkugel (Cochonnet = einer Partei besser liegen, als die beste Schweinchen, meist kurz, aber ohne der anderen, gibt es drei Punkte usw. Verachtung Sau genannt) auf eine Möglich sind so ein bis sechs Punkte pro Distanz von mindestens 6 und Aufnahme. höchstens 10 Metern aus. Anschließend Jetzt hat die Partei Anwurfrecht, die die platziert (legt) es die erste Kugel so nah letzte Aufnahme gewonnen hat und wie möglich an die Sau. Beim Spielen spielt die erste Kugel. müssen immer beide Füße innerhalb Dann geht es so weiter, wie für die erste des Kreises den Boden berühren. Aufnahme beschrieben. Gespielt wird, Die andere Partei versucht jetzt, bis eine Partei 13 Punkte hat. entweder noch besser zu legen, oder - Das kann schon nach drei Aufnahmen wenn sie die Wahrscheinlichkeit dafür und gut einer viertel Stunde Spielzeit der als zu gering erachtet - die gegnerische Fall sein (solch ein 13:0 wird Fanny Kugel wegzuschießen. In jedem Fall genannt), oder sich über mehr als zwei muss die andere Partei solange spielen, Stunden hinziehen (für ein 13:12 nach bis sie den Punkt erobert hat oder keine 25 Aufnahmen mit jeweils nur einem Kugeln mehr besitzt (leer ist). Punkt). Die offizielle Zeitung der Holt sie den Punkt, ist wiederum das Damit eine Partie nicht ewig dauert, darf erste Team solange dran, bis es man sich für das Spielen einer Kugel seinerseits den Punkt zurückerobert maximal eine Minute Zeit nehmen. Gemeinde oder keine Kugeln mehr hat.

Quelle: Internet Nationalparkgemeinde

16 7. Ausgabe, 01.07.2016

Aalsbacha Dorfzeitung 7. Ausgabe , 01. Juli 2016

Wir brauchen Sie!

Möchten Sie nicht auch etwas aus Wir behalten uns selbstverständlich Ihrer Freizeit, ihrem Hobby oder aus das Recht vor, den Artikel nach der Vergangenheit berichten? Rücksprache zu bearbeiten, bzw. Planen Sie ein Event, über das Sie auch nicht zu veröffentlichen. Es die Allgemeinheit informieren besteht kein Rechtsanspruch. Wir möchten, oder möchten Sie sich mit halten uns stets an eine objektive Ihrem Artikel in der Dorfzeitung Schreibweise, eine sachliche

verewigen? Haben Sie ein Geschäft Darstellung ist uns sehr wichtig. oder einen Verein - etwas was Sie Trotz alle dem sind wir nicht uns präsentieren möchten? Nur zu; kritikresistent, im Gegenteil! Wir Inhalt: Seite wir helfen Ihnen gerne einen haben aber etwas gegen geeigneten Artikel zu verfassen. Marktplatzparolen, die uns nur über Wenn Sie schon einen Artikel Umwege erreichen. Scheuen Sie Vorwort/ Impressum 03 verfasst haben, können Sie diesen daher nicht uns Ihre Meinung gerne der Redaktion zur Verfügung persönlich kundzutun. 50 Jahre FC Achtelsbach e.V. 04/07 stellen. Sie können bei der Es besteht weiterhin die Möglichkeit Gemeindekalender von April - Juni 08-09 Gestaltung und Formulierung gerne kostenlose Werbung ortsansässiger mitbestimmen. Aus diesem Grund, Firmen, Unternehmen, Geschäften, wie immer an dieser Stelle, der Nebentätigkeitsgeschäften und 760 Jahre Achtelsbach (Fortsetzung aus Ausgabe 6.) 10/11 Aufruf an alle Bürgerinnen und ähnliche Dinge in diese Zeitung Aalsbacha Maaj 12 Bürger, Freunde, Fans, Kritiker, aufzunehmen. Interessierte „Auswanderer“, etc.: jeder kann Personen können sich mit der Aalsbacha Persönlichkeiten 13 einen Artikel für unsere Dorfzeitung Redaktion in Verbindung setzen, schreiben. Folgen Sie dem Beispiel denn die Werbung hilft nicht nur Deko-Ideen aus Achtelsbach 14 der vielen Vorgänger, um diese Ihnen, sondern die Zeitung wird Zeitung auch mit Ihren damit auch vervollständigt. Wir brauchen Sie! 15 Informationen zu bereichern. Anzeige: Kai Sohns Spielregeln Boule 16

02 15 Aalsbacha Dorfzeitung 7. Ausgabe , 01. Juli 2016

Deko-Ideen aus Achtelsbach Vorwort:

Liebe Achtelsbacher, Die 7. Ausgabe der Dorfzeitung ist da! Wie Sie auch bemerken können ist die Zeitung etwas „dünner“ ausgefallen. Neben dem enormen Zeitaufwand die Zeitung zu „Setzen“ und zu „Layouten“ bleibt mir kaum Zeit für viele Artikel zu schreiben. Daher ist es umso wichtiger, dass SIE sich einbringen! Es wäre sehr Bild : Ellern Bild : Ellern schade, wenn die Zeitung nicht mehr erscheinen würde, oder? In dieser Ausgabe finden Sie die Fortsetzung über die Geschichte von Achtelsbach zum 760 jährigen Jubiläum, das 50. Jubiläum unseres Fußballclub wird erwähnt und was sonst noch los war. Die Rubriken Achtelsbacher Persönlichkeiten, Deko-Ideen Bild : Weiherweg Bild : Landheim haben auch einen festen Platz gefunden. Sie sehen es gibt viele Möglichkeiten, wie auch Sie sich einbringen können. Haben Sie doch den Mut Ihr Hobby, Ihre Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß Freizeitgestaltung, Ihre Bilder von beim Lesen der 7. „Aalsbacha Achtelsbach oder Informationen Dorfzeitung“ und hoffe Sie auch über Ihr Geschäft/ Ihren Verein zu weiterhin bestmöglich und aktuell veröffentlichen. Gerne bin Ich Ihnen über unser Achtelsbach zu dabei behilflich, wenn Bedarf informieren. besteht. Die Zeitung wird mit jedem Kai Sohns Artikel besser und schöner. Bild : Aufnahme „Naturdeko “ 14 03 Aalsbacha Dorfzeitung 7. Ausgabe , 01. Juli 2016

50 Jahre FC Achtelsbach (Teil 1) Aalsbacha Persönlichkeiten, wussten Sie eigentlich dass,…

Durch eine Bekanntmachung wurde am Als Vereinslokal wurde die ehemaligen Die Gemeinde Achtelsbach ist auch 21. Juli 1966 – in diesem Jahr fand die die Gastwirtschaft „Zur Achtelsbacher, Corinna stolz auf euch und freut sich mit Fußball-Weltmeisterschaft in England Linde“, Inh. Dieter und Manfred Haas, euch, wenn in den kommenden Dümmler, festgelegt. statt - eine Versammlung in die erfolgreiche Indiaca- Jahren wieder die Teilnahme an den Der 1. Vorsitzende legte Gastwirtschaft „Zur Linde“, Inh. Dieter Spieler des TV 1848 Deutschen Meisterschaften erreicht Dümmler, zwecks Gründung eines die Vereinssatzung fest. Der Mitgliedsbeitrag Ober-Olm und werden kann. Sportvereins einberufen. Die mehrfache Deutsche Versammlung begann um 20.30Uhr und wurde auf 1 D-Mark pro Monat war gut besucht. Als Alterspräsident festgesetzt. Der Fußballclub trägt den Meister sind, und dass wurde von den Anwesenden Herr Erich Namen „FC Achtelsbach“. Die die Ober-Olmer Teams in den Barth gewählt, der die Versammlung Versammlung einigte sich auf die Jahren 2007, 2009, 2010, 2011, eröffnete und um Vorschläge für den 1. Vereinsfarben schwarz – rot. Nachdem 2012 und 2013 die Titel in der Vorsitzenden bat. Vorgeschlagen wurde das Wesentliche festgesetzt und Altersgruppe 55+ mit nach Ober- Herr Alfred Eiler als 1. Vorsitzender. besprochen war, wurde der Vorstand Olm holen konnten. Das Team beauftragt, sofort an den Aufbau des Herr Eiler wurde einstimmig gewählt, Frauen 45+ sicherte sich 2013 noch Clubs heranzugehen. Die Versammlung und dieser übernahm den Vorsitz für die die Bronzemedaille. Im Jahre 2014 weiteren Wahlen. Ordnungsgemäß endete um 23.00 Uhr. konnte die Deutsche Bild: Indica-Team (C&M H. 3.&2.v.Li.) wurde dann der restliche Vorstand Vizemeisterschaft in der gewählt. Altersgruppe Männer 55+ und Mixed Seit 1998 finden regelmäßig Der Vorstand setzte sich zusammen: 55+ und in 2015 im Mixed 55+ die Deutsche Indiaca Meisterschaften 1. Vorsitzender: Alfred Eiler Vizemeisterschaft und bei den für Männer, Frauen und Mixed- 2. Vorsitzender: Roland Sauerwein Männern 55+ die Bronzemedaille Teams, auch in Jugend- und Schriftführer: Werner Sohns erzielt werden. In den vergangenen Seniorenklassen statt. Im Jahr 2000 1. Kassierer: Hans Ruppenthal 2. Kassierer: Karl-Rainer Welker Bild : FCA 1966 Jahren kamen noch regelmäßig die wurde in Berlin der Indiaca- 1. Beisitzer: Heinz Molter Titel des Rheinhessen-Meisters Weltverband International Indiaca 2. Beisitzer: Karl-Heinz Sohns. Das erste Freundschaftsspiel fand im dazu. Die großen Erfolge der Association (IIA) gegründet. Im Jahr August 1966 gegen den SV statt. Sportlerinnen und Sportler des TV 2001 fand in Estland die 1.Indiaca - Der Gesamtvorstand wurde durch einen Unsere Mannschaft verlor mit 1:11. In 1848 Ober-Olm nahm Weltmeisterschaft statt, im Jahr Spielerausschuß ergänzt. Den Vorsitz der laufenden Saison 1966/ 67, gab es Ortsbürgermeister Heribert Schmitt darauf der 1. Worldcup und 2007 von diesem Ausschuß führte Karl-Heinz den ersten Sieg 5:2 gegen Eckersweiler. zum Anlass für einen Empfang im der 1. Jugendworldcup, beide in Sohns, weitere Mitglieder im Am Jahresende belegte die Mannschaft Spielerausschuß: Heinz Molter, Erhard mit vier Pluspunkten den zweitletzten Rathaus. Er gratulierte den Deutschland. Im Birkenfelder Raum Welker und Horst Welker. Zum Ballwart Tabellenplatz. Die erste siegreichen Teams und dem wird Indiaca noch in Algenroth, in wurde gewählt: Horst Welker. Weihnachtsfeier fand am 15. Dezember Vorsitzenden des TV 1848, Armin Idar und in Niederwörresbach Platzordner: Heinz Molter, Theo 1966 im Saale der Gastwirtschaft „Zur Lippert, für die großartigen gespielt. Scherer, Hugo Müller, Roland Linde“ mit einer Tombola und Tanz statt. Leistungen. Kai Sohns Sauerwein und Karl-Heinz Sohns.

04 13 Aalsbacha Dorfzeitung 7. Ausgabe , 01. Juli 2016

Aalsbacha Maaj 50 Jahre FC Achtelsbach Hallo liebe Maajegänger und In der Jahreshauptversammlung vom In den kommenden Jahren wurde Aalsbacha, 30.3.1967 wurde u. a. beschlossen, den Anfang Juni jedes Jahr das Verein beim Amtsgericht als Sportwerbefest veranstaltet. Im am 15.06.2016 war unsere letzte eingetragenen Verein. einzutragen. Sommer fand das Vereinspicknick statt. Maaj vor der Sommerpause. Weiterhin wurde beschlossen, eine In der Jahresversammlung im Januar Nach dem Genuss von Kaffee Jugendmannschaft zu gründen. 1970 legte der bisherige 1. Vorsitzende und leckerem Kuchen gab es Sommertrikots für die 1. Mannschaft sein Amt nieder. Neuer 1. Vorsitzende auch noch Grillwürstchen. Es wurden bestellt. wurde Erhard Welker. wurde viel erzählt und diskutiert Erstmalig wurde 1967 ein Im Jahre1972 wurde beschlossen, mit und das Kartenspiel machte auch Sportwerbefest veranstaltet. Der Verein dem Schützenverein ein Vereinsheim wieder viel Spaß. beschloss, den Sportplatz auszubauen. zu bauen. Schon in früheren Jahren Zuschüsse standen zur Verfügung. wurde ein Stück Land aus privater Hand Für alle Spenden und vor allem Ende des Jahres zählte der Verein angekauft. Im April 1972 wurde den fleißigen Helfern vielen bereits 111 Mitglieder. beschlossen, den Sportplatz für die Dank! Fußballer auf der östlichen Seite zu erweitern. Inzwischen wurde wieder Bitte merkt Euch den Termin für die nächste Maaj: 28.09.2016 eine Jugendmannschaft ins Leben gerufen. Zur Förderung des Wir werden uns danach immer Jugendfußballs wurden als Trainer am letzten Mittwoch im Monat Richard Siegele und Klaus Ruppenthal zum Maajen treffen. bestimmt. Jugendbetreuer wurde Julius Schunk. Einen schönen Sommer wünscht Im Jahre 1973 wurde der Sportplatz Euch Bild : Mannschaft 1976 vergrößert. Gemeinsam mit dem das Orga-Team Schützenverien konnte Ende des In der Spielrunde 1967/ 68 spielte der Jahres der Rohbau des Sportlerheims Verein in der neu gegründeten C-Klasse erstellt werden. Erstmals wurde die Anzeige: Birkenfeld-West. Die erste Kirmes vom Fußballclub und Jugendmannschaft wurde im Mai 1967 Schützenverein am 1. Sonntag im gegründet. Im Jahre 1969 wurde die August im Sportlerheim veranstaltet. Jugendmannschaft mangels Interesse Das Sportlerheim war inzwischen wieder aufgelöst. Für die 1. Mannschaft fertiggestellt worden. Im Juli 1973 und wurde Horst Bleich für Emil Platte als 74 stellte die Gemeinde für den Bau des Trainer verpflichtet. Ab 4. November Sportlerheims einen Zuschuss von 1969 wurde die 1. Mannschaft von 8000DM zur Verfügung. Am 31.12.1975 Lothar Bahr aus Birkenfeld trainiert. betrug der Mitgliederstand 149. (Fortsetzung auf der kommenden Seite)

12 05 Aalsbacha Dorfzeitung 7. Ausgabe , 01. Juli 2016

50 Jahre FC Achtelsbach 760 Jahre Achtelsbach

In der Jahreshauptversammlung vom Mit dem SV Eisen hielt der FC Das Plündern, Brandschatzen und Die Gemeinde wurde dennoch unter 17. Januar 1980 wurde beschlossen, Achtelsbach auch eine AH-Mannschaft Morden hörte jedoch auch nach dem harter Bestrafung dazu gezwungen. dass Sportlerheim zu erweitern. Es bis 1999. Im September 1994 beschloss wurden ein Geräteraum und ein der Gemeinderat, zu der westfälischen Frieden nicht auf. Erst nach der Thronbesteigung des Lagerraum angebaut, sowie eine Sportplatzsanierung 5000DM Zuschuss Räuberische Scharen zogen durchs Herzogs Gustav Samuel Leopold im Gemeindeküche eingebaut. Die zu geben. Land, abgelöst durch ebensolche Jahre 1720 und damit der Ablösung Gemeindevertretung hatte sich Franzosen 1655, 1686 und 1713. des schwedischen Regierung erhielt Zum Ende der Saison 1999/2000 konnte bereiterklärt an den Kosten zu Die Menschen kamen nicht zur Achtelsbach wieder eine reformierte unsere Fußballmannschaft zum zweiten beteiligen. Diese beliefen sich etwa auf Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Ruhe. Sie flüchteten, sie hatten Schule. 20.000DM. Meistertitel in der Kreisklasse-West keinen Frieden und waren bitter Schon 1746 wird ein neues Im April 1983 wurde beschlossen, den erzielen. arm. Allerdings bewegte sich etwas Schulhaus gebaut. Die Kinder des Ausbau des Sportplatzes in Richtung Bildung. So wird gesamten Verwaltungsbezirks durchzuführen. Die Kosten beliefen sich erwähnt, dass Achtelsbach etwa um gingen dort zur Schule, mit auf 18.000DM. Für den Ausbau des 1700 eine eigene Schule baute. Die Ausnahme von , welches Sportlerheims erhielten Sportclub und königlich schwedische Regierung einen aparten Schuldiener erhielt. Schützenverein von der Gemeinde des Herzogtums Zweibrücken Der Weg nach Achtelsbach war einen Zuschuss von 5000DM. Im März schickte einen Schuldiener nach wahrscheinlich zu weit! 1987 erhielten die beiden Vereine für Achtelsbach. die Erschließungskosten der Straße Quelle: Auszug aus der Festschrift zur und Kanal ebenfalls einen Zuschuss Dieses war fast einmalig, da in den Bild : Meister 2000 750 Jahrfeier, am 23. - 25. Juni 2006 von 5000DM. sonstigen Dörfern jedenfalls nicht Der FC Achtelsbach konnte sich als gleich mit Schulbauten begonnen Schirmherr und Bürgermeister Manfred Das Jubiläums-Sportfest „25 Jahre FC erste Fußballmannschaft in Rheinland- wurde. Eine Bemerkung am Rande: Dreier a.D. Achtelsbach“ fand 1991 statt. Pfalz, Aufsteiger 2000 nennen, denn Das Schulhaus sollte ein Zahlreiche Gäste wurden begrüßt und bereits fünf Wochen vor Saisonende Autorin: Birgit Barth ausgezeichnet. Unter den vielen stand unser Team als Aufsteiger fest. lutherisches Schulhaus werden, was Ehrengästen waren neben den die Bevölkerung sehr aufbrachte. In den letzten noch ausstehenden fünf Gründungsmitgliedern auch Spieler der Spielen gab es zwar noch eine 1. Meistermannschaft von 1975. Anzeige: Niederlage, aber dies trübte nicht die Im Jahre 1994 wurde eine gute Stimmung, die in einer Sportplatzsanierung vorgenommen. Die berauschenden Meisterschaftsfeier am Heimspiele wurden in dieser Zeit auf 01. Juni 2000 ihren Höhepunkt hatte. dem Sportplatz des SV Eisen Der Artikel wird in der kommenden ausgetragen. Ausgabe fortgesetzt. Quelle: „Achtelsbach - Geschichte einer Heimat“ von Alfred Eiler (November 2000) Abwandlung durch Kai Sohns

06 11 Aalsbacha Dorfzeitung 7. Ausgabe , 01. Juli 2016

760 Jahre Achtelsbach (Fortsetzung aus Ausgabe 6.)

[…] 1480 übertrug der Vogt Heinrich Vielleicht steckt in einem der die gesamte Pflege Achtelsbach, Königsschlösser des Ludwig II., z.B. das ist ein Verwaltungsbezirk, an Neuschwanstein auch ein Stück den Veldenzer Herzog Ludwig I. von Achtelsbach! Zweibrücken. Jedenfalls entwickelte sich Dies geschah mit Haut und Haar, Achtelsbach zu einem Sitz eines und zwar mit allen Menschen, zweibrückischen Schultheißes. Von Früchten, Feldern, Häusern etc. für 1480 bis zur Besetzung durch die 1000 rheinische Gulden. Nach Franzosen 1795 war Achtelsbach mehreren Verpfändungen und deren eine Bürgermeisterei im Sinne einer Einlösung verkauften schließlich die allgemeinen Gemeinde- und Zwischenbesitzer, die Grafen von Polizeibehörde, dem Amt Nohfelden Sayn-Wittgenstein, wieder die zugehörig. Diese 300 Jahre gesamte Pflege an das Herzogtum Zugehörigkeit zum Herzogtum Pfalz- Zweibrücken 1566, und zwar für Zweibrücken zeigt heute noch der 3500 Gulden. Hiergegen wurde von untere Teil des Achtelsbacher den Hunolsteinern Grafen zu Salm Dorfwappens. Der dreißigjährige zwar ein Prozess angestrengt, der Krieg 1618 bis 1648 brachte nur jedoch nie beendet wurde. Wer sich noch weitere Armut und Entsetzen. heute über zu langsame Verwaltung Den armen Leuten wurden die und Rechtsprechung beschwert, Felder verwüstet, Häuser wurden sollte sich dieses Beispiel vor Augen angezündet, das Vieh geraubt, Mord halten. Der Gerichtsprozess der und Totschlag waren an der Grafen zu Salm gegen das Tagesordnung. Es wütete die Pest. Herzogtum Zweibrücken wurde in Spanier, Kratzische Reiter, Kroaten 240 Jahren nicht beendet. und Schweden zogen durch das Stattdessen wurde das Gericht 1806 Land. Es ging letztlich um die aufgelöst. Die Hunolsteiner hatten Wiedereinführung des damit einen empfindlichen Verlust Katholizismus. Ein Religionskrieg. erlitten, die Zweibrücker Herzöge Die Schweden unter König Gustav (Wittelsbacher) hingegen Ihren Adolf verbündeten sich mit den Reichtum vermehrt. Zweibrückern und retteten die evangelische Lehre.

10 07 Aalsbacha Dorfzeitung 7. Ausgabe , 01. Juli 2016

Gemeindekalender Neue Ortsschilder sind da!

Wie einige von Ihnen bereits bemerkt haben, sind die neuen Ortschilder 02.07.2016 SV Edelweiß Achtelsbach endlich angebracht worden. Fast alle Nationalparkgemeinden Ab 17:00Uhr Picknick bekommen in Ihrem Ortsnamen den entsprechenden Zusatz. 09.07.2016 Bed & Breakfast - die alte Schule Lange mussten wir auf diese Schilder warten, uns erging es da nicht Schnitzelbuffet anders, wie unseren Nachbargemeinden in Rheinland–Pfalz. Im 10.07.2016 Gottesdienst im Grünen sind längst Schilder aufgestellt worden. Parrer Erwin Bonn, Schützhütte Achtelsbach Seit letztem Jahr dürfen wir uns mit dem Namenszusatz „schmücken“, 15.07.2016 50 Jahre FC Achtelsbach e.V. darüber haben wir bereits berichtet. Jetzt ist es auch für jeden ersichtlich, Sportfest wir sind eine Nationalparkgemeinde ! 16.07.2016 50 Jahre FC Achtelsbach e.V. Kai Sohns Sportfest 17.07.2016 50 Jahre FC Achtelsbach e.V. Sportfest 24.07.2016 Gottesdienst 09:00Uhr St. Ulrich-Kirche in Achtelsbach 26.07.2016 Bed & Breakfast - die alte Schule Frühstücksbuffet 06.08.2016 Bed & Breakfast - die alte Schule Grill Abend 07.08.2016 Gottesdienst 09:00Uhr St. Ulrich-Kirche in Achtelsbach 20.08.2016 Feuerwehrpicknick Am Landheim 21.08.2016 Gottesdienst 09:00Uhr St. Ulrich-Kirche in Achtelsbach 28.08.2016 Bed & Breakfast - die alte Schule Frühstücksbuffet Sie haben ein Geschäft oder eine Dienstleistung und 25.09.2016 Bed & Breakfast - die alte Schule kostenlos Frühstücksbuffet möchten Werbung in dieser Zeitung 28.09.2016 Maaje machen? Wir werden nach Rücksprache und Freigabe ab 14:30Uhr in der „Gudd Stubb“ im Landheim Ihre Werbung in die Dorfzeitung einbinden. 01.10.2016 Aalsbacha Dorfzeitung 8. Ausgabe, Redaktionsschluss 10.09.2016 Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns Ihr Logo an [email protected] .

08 09