- Der Schulleiter - Berufliche Schule des Kreises in

Wilhelmstraße 6 23701 Eutin

06.05.2020

Aufnahme des Präsenzunterrichts an der Beruflichen Schule in Eutin

Die erweiterte Schulleitung hat sich am 04. und 05. Mai 2020 im Rahmen von zwei außerordentlichen Sitzungen unter Einhaltung der Hygienevorschriften, der Arbeitssicherheit und der Vorgaben des schleswig-holsteinischen Bildungsministeriums in Absprache mit den örtlichen Gremien auf folgende Regelungen, die vorerst für die Schulwochen KW 20 und KW 21 gelten, verständigt:

 Unter Berücksichtigung der Vorgaben aus dem Ministerium werden vorrangig Prüfungsklassen in Vollzeitbildungsgängen und in der dualen Ausbildung beschult.  Die maximale Personenzahl, die sich während des Präsenzunterrichts in der Schule am Standort Eutin, Wilhelmstraße, aufhält, wird auf ca. 180 inklusive Lehrkräfte und Schulpersonal beschränkt.  Um die Gruppenbildung innerhalb der Schule auf ein Minimum zu reduzieren, wird der Präsenzunterricht zeitlich versetzt erfolgen.  Um eine Durchmischung zu verhindern, werden die einzelnen Schülerinnen und Schüler in festgelegten Gruppen von möglichst wenigen Lehrkräften betreut. Über den Unterricht und die Teilnehmenden sind Nachweise zu führen.  Die Unterrichtszeit wird auf 4 Unterrichtsstunden pro Tag im Vollzeitbereich sowie 6 Unterrichtsstunden im Teilzeitbereich festgesetzt.  Die Pausenregelung wird aufgrund einer möglichen Gruppenbildung vor den Sanitäreinrichtungen, Fluren und Pausenräumen ausgesetzt. Hier erfolgt eine individuelle Regelung im Klassenverband. Auf eine gute Durchlüftung der Räume ist zu achten!  Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung auf dem Schulgelände, in den Gebäuden und WC-Anlagen. In den Klassenräumen kann auf das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m verzichtet werden.  Die Desinfektion der Hände vor dem Betreten der Schule und nach dem Toilettengang bleibt zwingend erforderlich.

200506 Aufnahme des Präsenzunterrichts an der BS Eutin www.bs-eutin.de Seite 1 von 3 - Der Schulleiter - Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin

Wilhelmstraße 6 23701 Eutin

 Die Schülerinnen und Schüler werden angehalten, nur eigenes Material wie Taschenrechner, Stifte, elektronische Medien und sämtliche notwendigen für den Unterricht benötigten Gegenstände zu benutzen. Sollte Werkstattunterricht erfolgen, werden Material und Werkzeug auf diesen Tag beschränkt personalisiert. Auf eine Desinfizierung kann aufgrund der 24-stündigen Wartezeit bis zum nächsten Unterricht mit einer anderen Lerngruppe verzichtet werden.  Die Organisation des Präsenzunterrichts wird in ständiger Abstimmung innerhalb der Abteilungs- und Schulleitungsebene erfolgen.  Aktuelle Pläne werden wochenweise auf der Website der Schule veröffentlicht.  Die Einteilung der Gruppen erfahren die Schülerinnen und Schüler über die bekannten Wege des Digitalunterrichts.  Schülerinnen und Schüler, die nachweislich (Attest / ärztliche Bescheinigung) zur Personengruppe mit einem höheren Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf gehören, können von der Teilnahme an Präsenzveranstaltungen in der Schule beurlaubt werden. Für sie werden individuelle Lösungen entwickelt. Dies gilt auch für Schülerinnen und Schüler, die in häuslicher Gemeinschaft mit Personen leben, die aufgrund einer Risikoeinschätzung nachweislich vorbelastet sind.  Für die Außenstellen Bad Malente, und Holstenweg kann es Abweichungen geben, die durch die örtlichen Begebenheiten bedingt sind und durch die Außenstellenleitungen bekanntgegeben werden.

Begründung: Ziel dieser Regelungen ist es, die Gefährdung durch das Corona-Virus für die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte so gering wie möglich zu halten. Aus den örtlichen Gegebenheiten, insbesondere den kritischen Bereichen wie Sanitäranlagen, Fluren, Eingängen und Treppenhäusern, also der gesamten schulischen Infrastruktur, ergeben sich enorme organisatorische Herausforderungen. Dennoch ist eine hundertprozentige Sicherheit kaum zu gewährleisten. Die wechselnden Kurse gerade im Beruflichen Gymnasium stellen eine besondere Gefährdung dar, da die Durchmischung größer als im Klassenverband der anderen Vollzeitklassen ist. Eine feste Gruppenzuweisung, die den tageweisen Präsenzunterricht gewährleisten soll, erscheint hier ebenfalls sinnvoll. Eine solche Einteilung bedingt aber leider auch eine Begrenzung des Präsenzunterrichts in den anderen Jahrgängen.

200506 Aufnahme des Präsenzunterrichts an der BS Eutin www.bs-eutin.de Seite 2 von 3 - Der Schulleiter - Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin

Wilhelmstraße 6 23701 Eutin

Für Klassen im Voll- und Teilzeitbereich, die nicht unmittelbar von einer Prüfung betroffen sind, wird der Digitalunterricht beibehalten. Die Klassenlehrkräfte nehmen während dieser außergewöhnlichen Zeit ihre besonderen Aufgaben, wie die individuelle Beratung und Unterstützung im familiären und schulischen Umfeld verstärkt mit elektronischen Kommunikationsmitteln wahr. Eine persönliche Beratung vor Ort, die Abgabe von Ausarbeitungen und Beratungen können unter der Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsregelungen erfolgen. Um mögliche Problemfälle im häuslichen und schulischen Umfeld schnell und adressatengerecht auffangen zu können, wird auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der örtlichen Schulsozialarbeit verwiesen. Der Einsatz der Lehrkräfte in den beiden Kalenderwochen 20/21 ist den anliegenden Stundenplänen / Aufsichtsplänen zu entnehmen. Die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler und der sehr engagierten Lehrkräfte stehen an erster Stelle!

Carsten Ingwertsen-Martensen Christoph Salewski

Quellen:  BMAS und Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)  Robert-Koch Institut (RKI)  GDA  Bildungsministerium Schleswig-Holstein  Fachdienst Gesundheit des Kreises Ostholstein

200506 Aufnahme des Präsenzunterrichts an der BS Eutin www.bs-eutin.de Seite 3 von 3