Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster Ergebnisse des 3. Projektauswahlverfahrens (Stand 1. Juli 2016)

Positive Bewertung und damit Zulassung der Antragstellung im LEADER-Programm Projekt-Bezeichnung Ort Sicherstellung der Erreichbarkeit von zentralen Daseinsvorsorgeeinrichtungen, Dienstleistungs- Landkreis Elbe-Elster und versorgungsorten - Teil 1: Konzepterstellung Erweiterung der Kindertagesstätte Schönborn einschließlich qualitätsverbessernde Schönborn Maßnahmen Schule der Zukunft - barrierefrei und umweltbewusst (Grundschule /E.) Falkenberg/Elster Aufbau eines Zentraldepots für den Museumsverbund des Landkreises Elbe-Elster Doberlug-Kirchhain Errichtung eines Mehrzweckgebäudes (Goethe Grundschule Plessa) Plessa Erweiterung Bäckerei mit Anschaffung Versorgungsmobil; Erweiterung Cafe inkl. Ausstattung; Frauendorf Backstubenanbau für Erweiterung der Produktion Lausitzer Jagd- und Schießsportzentrum Müller - Errichtung einer Laser-videogestützten Hirschfeld Raumschießanlage Verbesserung des öffentlichen Angebotes und der Bedingungen für den Schul- und Prösen Breitensport durch Sanierung der Sporthalle Prösen mit gleichzeitiger Schaffung eines multifunktionalem Nutzungscharakters (Förderteil Außenanlagen) Sanierung des Schul-Sportplatzes der Grundschule / bedarfsgerechter Umbau zur Sonnewalde "Multifunktionsfläche" für Schulsport, Spiel und außerschulischem Sport

Errichtung eines Verbindungsbaus zwischen bestehenden Gebäuden mit Dachsanierung des Falkenberg/Elster Flachbaus zur Verbesserung der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes "Lernen und Betreuen nach Feng Shui" in der Kita "Schmetterling" Evangelisches Gemeindezentrum für die Gemeinden Gröden, Hirschfeld und Großthiemig Hirschfeld

Erneuerung der Wärmeerzeugung in der Kita "Fröhliche Kellergeister" Neugestaltung des Schulhofes der Berg-Grundschule mit grünem Klassenzimmer Doberlug-Kirchhain "Lubowana Domizna" - Betreutes Wohnen für Kinder und Jugendliche Lausitz INDOOR - Gesundheitscampus Lindenau Urbarmachung und Aufreben des Weinberges Theisa Schaffung eines multifunktionales Gebäude für Sport, Bildung, Gesunderhaltung und Tourismus auf dem Sportgelände in Hohenleipisch Konzepterstellung für die Nachbildung eines Bergbau-Stollens als Baustein für das Maasdorf Gesamtvorhaben "Gestaltung einer dauerhaften wetterfesten Ausstellung" Erstellung und Anwendung eines Leerstandskatasters für die Kommunen Sonnewalde, Kleine Elster, Städte Doberlug- Doberlug-Kirchhain und Amt Kleine Elster Kirchhain und Sonnewalde

"Jung und Alt - Regional und Digital" - Mehrgenerationenhaus Tettau Tettau Verbesserung der Qualität der Anlage für den Ausbau weiterer Breitensportangebote und der Dobra Dilatation im therapeutischen Bereich Teilersatzneubau Feuerwehrgerätehaus mit Gemeinschaftsraum Stechau Umbau des Sports- und Vereinsheimes zum Dorfgemeinschafts- und Mehrgenerationenhaus

Erneuerung von 2 Finnhütten-Dächern Ortrand Verbesserung der Attraktivität der Sportgaststätte "Blau-Weiß" im Lindenauer Park Lindenau Sanierung und Umbaumaßnahmen am und im Multifunktionsgebäude Frauendorf

Positive Bewertung und Zulassung zur Antragstellung im GAK-Programm Ländlicher Wegebau Projekt-Bezeichnung Ort Ausbau des Radweges zwischen Sonnewalde und Zeckerin - Lückenschluss "Herrenweg" Sonnewalde