Buschwindröschen und andere Frühblüher Mittelmühle, welche in der DDR-Zeit abgerissen verzaubern schönstes Bachtal. Eine wurde. Runde durch das , die „Ragower Pohlitz hat seit 1966 östlich des Dorfes einen Mühle“ und das Forst „ „sind einige Flugplatz. Weiterhin gibt es ein Schäfereimuseum Stationen des Schäfervereins Märkischer Heidehof. Der Ort Wir fahren über Müllrose nach Oelsen, von. hier wurde 1318 erstmals als „Parlitz maior et minor“ tauchen wir in das Schlaubetal ein. Über (Großer und kleiner Pohlitzer See) erwähnt. Dammdorf, Siehdichum geht es zur Pause. Nach Tagestour 06.April 2019 der Stärkung fahren wir über Schlaubehammer und Helenesee zurück nach Frankfurt.

Müllrose befindet sich am nördlichen Ende des Schlaubetals, einer eiszeitlich entstandenen Schmelzwasserrinne. Der Ort liegt zwischen dem Kleinen und Großen Müllroser See. Die Schlaube mündet hier in den Kleinen Müllroser See. Müllrose gilt als „Tor zum Schlaubetal“ wegen des benachbarten Naturparks Schlaubetal mit seinen Naturschutzgebieten, in denen vielfältige sowie seltene Arten der Flora und Fauna vorkommen.

Die Gemeinde Siehdichum wurde im Rahmen der Brandenburger Gemeindegebietsreform am 26. Die Schlaube bei Kupferhammer Oktober 2003 aus den bis dahin selbstständigen Das Forsthaus Siehdichum liegt im Herzen des Frühling im Schlaubetal Gemeinden Pohlitz, Rießen und Schernsdorf Schlaubetals. gebildet. Namensgebend war das alte Forsthaus Alle Radfahrer, Wandersleute und Naturliebhaber Veranstalter: ADFC e.V. sind hier genau richtig. Man tritt vor die Tür und ist Ortsgruppe Frankfurt (Oder) Siehdichum, das einige Kilometer vom mittendrin im malerischen Schlaubetal. Die Tourenleitung: Ramona Kozak Siedlungsgebiet entfernt am Hammersee liegt. schönsten Wanderwege beginnen, enden oder E-Mail: [email protected] Die Ortsteile Siehdichums wurden bereits im verlaufen entlang des Forsthauses. Telefon: 0173/7832864 Spätmittelalter angelegt. Im Jahre 1300 ist Rießen Von der Terrasse des Hauses aus hat man einen Datum: Sonnabend 06.04.2019 als Angerdorf erstmals urkundlich erwähnt worden. herrlichen Blick auf den Hammersee. Treffpunkt: 9:30 Uhr Bhf Frankfurt (0) Aus dem Jahre 1332 ist eine Verkaufsurkunde über

das Angerdorf Pohlitz bekannt. Ebenfalls im 14. Das Restaurant ist dreigeteilt und hat viele Länge: ca. 70 km Jahrhundert wurde das Gassendorf Schernsdorf gemütliche Ecken und Winkel und für Charakter: , ca. 15-18 km/h im Durchschnitt Winterabende einen schönen offenen Kamin. Die erstmals erwähnt. Wegequalität: auf Radwege und Nebenstraßen Küche des Hauses bietet regionale Brandenburger Schernsdorf hatte vor der Fusion selbst mehrere Verpflegung: Picknick, Einkehrmöglichkeit Küche. Ortsteile, die 2003 aufgelöst wurden. Dies waren Teiln.-gebühr: allgemein: 4,00 € Kallinenberg, Ragower Mühle, Siehdichum und ermäßigt (Sozialtarif): 3,00 € Der Helenesee ist ein See in der Nähe von ADFC-Mitglieder: 2,00 € Wustrow. Der Ort wurde 1347 erstmals als Sczchirnisdorf urkundlich erwähnt.[4] Bis 1969 Frankfurt (Oder) im Oder-Spree-Seengebiet. Er ist Familien: 7,00 € ein Naherholungsgebiet und liegt im befand sich bei Schernsdorf eine Wassermühle, die Landschaftsschutzgebiet Ehemaliges 2012 übernahm eine neue Betreibergesellschaft[12] Grubengelände Finkenheerd, in dem sich auch der die Geschicke des Helenesees. Preissenkungen Weitere Radtouren des ADFC Frankfurt südöstlich anschließende Katjasee befindet.[2] führten schnell zu erhöhten Besucherzahlen. (Oder) in den nächsten Wochen: Der See ist rund 220 Hektar groß und mit 56,63 2013 wurde der Helenesee von rbb-Zuschauern zu m[3] der zweittiefste See Brandenburgs. Er liegt Brandenburgs schönstem See gekürt.[ Mittwoch 10.04.2019 inmitten von märkischen Kiefernwäldern rund acht Adonisröschen-Tour Kilometer südlich von Frankfurt (Oder) und gehört Auf den Spuren der Tränen der Aphrodite führt zu den saubersten Seen des Bundeslandes.[4] Seine unsere Route entlang der Pontischen Hänge von gute Wasserqualität und die kilometerweiten Textil- Mallnow, zur Priesterschlucht, nach Lebus und und FKK-Strände verhalfen dem See zu seinem zurück nach Frankfurt (Oder). Spitznamen „Kleine Ostsee“. Start:9:30 Uhr Frankfurt (O), Bhf Vorplatz Wegen seiner Bodenbeschaffenheit ist der See bei Strecke: ** 50 km Tauchern beliebt. Er entstand aus dem früheren Leitung: Wilfried Liepe Braunkohletagebau „Grube Helene“ (1906 bis 1958). Mehrere Tauchvereine[5], eine Donnerstag: 18.04.2019 Tauchschule[6] und ein U-Boot für Touristen[7] sind Neubürgertour in Frankfurt (Oder) / Słubice am Helenesee angesiedelt. Für alle, die neu in Frankfurt (Oder) / Słubice sind Von Ostern bis Oktober wird ein sportlich- oder noch Neues entdecken wollen: Auf kulturelles Programm wie etwa Kinderprogramme, interessanten Wegen fahren wir zu wichtigen Orten Strandpartys, Live-Bands und Discoabende beidseits der Oder. Bitte Ausweis nicht vergessen. geboten. Es stehen unter anderem Tennis- und Start: 17:30 Uhr Frankfurt(O) Bhf Vorplatz Volleyballplätze, Fußballfelder, die Angebote der Strecke: ** 20 km Tauch- und Surfschule sowie des Boots-, Leitung: Peter Hauptmann Tretmobil- und Fahrradverleih zur Verfügung. Höhepunkte jeder Saison sind das Helene Beach Mittwoch: 08.05.2019 Festival für die junge Generation und das Von der Spree zur Oder traditionelle Neptunfest für Familien. Gemeinsame Bahnfahrt bis Fürstenwalde. Wir Vom Frankfurter Unterwasserclub Helene wird fahren an der Spree entlang, überqueren sie jährlich ein Neujahrstauchen organisiert. und verlassen die Stadt Richtung . Teilnehmer wie die Spezialisten der Bundespolizei, Am Scharmützelsee entlang führt unsere die schon seit mehreren Jahren an der Route nach Lindenberg, wo wir unsere Traditionsveranstaltung teilnehmen, simulieren mit Mittagspause einlegen. Weiter fahren wir Quellen und weiterführende Informationen durch die Gehege des Gutes Hirschaue über Hubschraubern Rettungsaktionen in fließendem Text, Foto: Ramona Kozak Gewässer. https://de.wikipedia.org/wiki/Siehdichum Neubrück zurück nach Frankfurt (Oder). 2009 kam es auf Grund von Unzufriedenheit https://www.forsthaus-siehdichum1.de/ Start: 8:15 Uhr Bhf Frankfurt (O) Halle zwischen Anliegern und der Betreibergesellschaft https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaubetal 2. Start: 9:00 Uhr Bhf Fürstenwalde Helene-See AG zu Auseinandersetzungen. Die https://de.wikipedia.org/wiki/Helenesee Strecke: *** 80 km https://www.seenland- Leitung: Wilfried Liepe Camper fühlen sich durch den Betreiber in ihrem oderspree.de/Media/Touren/Schlaubetal-Radtour Urlaub behindert Kurz darauf wechselte die https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCllrose Geschäftsleitung. Karte: OSM