AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

47. Jahrgang Nr. 21 Mittwoch, 20. Mai 2020 www.freinsheim.de

Bürgerbüro geschlossen - Landesweite EDV-Systemumstellung -

In Rheinland-Pfalz wird die landeseinheitliche Softwarelösung aller Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden (Bürgerbüros) am Pfingstwochenende 2020 auf ein neues Verfahren umgestellt.

Dies bedeutet, dass in der Zeit von Mittwoch 27.05.2020 bis einschließlich Dienstag 02.06.2020 keine Anträge und Vorgänge bearbeitet werden können und infolgedessen an diesen Tagen kein Publikumsver- kehr im Bürgerbüro möglich ist. Die An-, Ab- und Ummeldung eines Wohnsitzes, Beantragung von Führungszeug- nissen, Meldebescheinigungen usw. sowie auch die Beantragung von Personalausweisen, Kinderausweisen und Reisepässen ist ebenfalls in dieser Zeit nicht möglich.

BittehabenSieVerständnisdafür,dassSiefürdieErledigungihrerMelde-undPassangelegenheitenaufandereTage ausweichen müssen.

Ab Mittwoch, 03.06.2020 nimmt unser Bürgerbüro die Arbeit mit dem neuen Verfahren wieder auf. Vorübergehend istandenerstenTagendesEinsatzeseinerneuenSoftwareerfahrungsgemäßmitetwaslängerenBearbeitungs-und somit Wartezeiten zu rechnen.

Bitte beachten sie, dass nach wie vor die Bearbeitung an den beiden Außenschaltern der Verbandsgemeindeverwal- tung zu den aktuellen Dienstzeiten (Montag bis Freitag jeweils von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, sowie Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr) erfolgt.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 20. Mai 2020

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim heitliche Rufnummern: Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Telefon E-Mail: [email protected] (0,14 €/Min.) 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Geschäftszeiten Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Ideen, Beschwerden) morgens um 8:30 Uhr Telefax September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kindertagesstätten schaften KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Stromversorgung Internet http://www.freinsheim.de In allen Orten der VG Freinsheim: E-Mail [email protected] Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, KiTa Erpolzheim Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Erreichbarkeit der Verwaltung Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Fax: 06237/935 253 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- Tel.: 06353/6880 meindewerke) KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Gasentstörung Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Kinderland“ Kallstadt Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Persönliche Vorsprache nur mit Termin! Tel.: 06322/66026 Weisenheim/Sd.: KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Pfalzgas GmbH, Frankenthal Weisenheim am Berg Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Erreichbarkeit des Bürgerbüros (Außenschalter) Tel.: 06353/8815 Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Impressum Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Tel.: 06353/1075 Herausgeber: Sprechstunden Schulen Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim ordneten Elke Schanzenbächer, Silvia Schmitz-Gört- Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten ler und Andreas Rehg nur nach Vereinbarung unter Grundschule Kallstadt und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel. 06353/9357-236. Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Grundschule Weisenheim am Berg Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 Lokalen Nachrichten: Grundschule Weisenheim am Sand Herr Brandl Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Festnetz: 06353/9357-220 Realschule Plus Weisenheim am Berg ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 , Tel. 06321 Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06353/3952 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- E-Mail: [email protected] blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, Notdienste eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Sprechzeiten: Feueralarm/Notruf 112/110 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr und Dienstagnachmittag Notfallrufe Zustellung: Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Tel.: 06322/19 222 zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Tel.: 06131/23 24 66 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Polizeiinspektion Bad Dürkheim Amtsblatt - in eigener Sache Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Tel.: 06322/9630 E-Mail: [email protected] Auflage: 7.600 Exemplare Ärztliche Bereitschaftspraxis Erscheinungstermin: donnerstags Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Redaktion Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- Telefonische Auskünfte: gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende heim, Dr. Kaufmann-Straße 2, Bad Dürkheim Frau Herrmann / Frau Merk Rufbereitschaft zur Verfügung: Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, 0173 / 3 48 28 94 Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Mittwoch 14 - 24 Uhr Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Freitag 16 - 24 Uhr Bereitschaftsdienst Wasserversorgung donnerstags 14.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 8 - 24 Uhr Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Bobenheim am Berg Kein Amtsblatt erhalten? steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 stadt Telefon: 0621 - 572498-38 Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) E-Mail: [email protected] Fundbüro 06353/9357-0 Öffnungszeiten: Mittwoch14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Anzeigenannahme im Verlag Schiedsmann: Axel Gouverneur Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Terminvereinbarung 06353/959159 Zahnärztlicher Notfalldienst stadt/Wnstr. Richard Feider Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Donnerstag, 21.05.2020 Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Herr ZA Klaus Weiler Tel.: 06326/98 08 80 Mail [email protected] Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Schillerstraße 5, 67146 Internet www.wochenblatt-reporter.de/fieguth Samstag, 23.05. und Sonntag, 24.05.2020 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Herr Dr. Gregor Kendzia Tel.: 06237/92 90 33 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Bahnhofstraße 41, 67136 Fußgönnheim (in Feiertagswochen einen Tag früher) Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt 20. Mai 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Breitbandausbau im Landkreis

Baustart für Breitbandprojekt im Sommer Bereits seit 2016 beschäftigt sich die Kreisverwaltung intensiv mit dem Ausbau der Breitbandinfrastruktur. Nach einer nunmehr fast vierjährigen Vorlauf- und Planungsphase ist es bald soweit, dass die Bagger rollen und gebaut wird: Im Juli soll es losgehen. Die Aus- schreibunggewonnenhattedieFirmaInexio,dienunihrerseitswiederBauunternehmenbeschäftigthat.„Wirhoffen,dasseswirklich baldlosgehenkann“,sagtLandratHans-UlrichIhlenfeld.„Wirwissenauch,dassvieleseitJahrenaufdiesenSchrittwarten.Esistleider ein langes Verfahren, aber so konnten wir auch in den Genuss einer besseren Förderung kommen.“ Der Ausbau erfolgt mit 1 Gbit/s und Glasfaser bis zum Hausanschluss.

Tiefbauunternehmen stehen fest „In den letzten Tagen haben wir zwei Bauunternehmen mit dem Ausbau im Landkreis Bad Dürkheim beauftragt“, führt Neva Christ, kommunaler Projektvertrieb bei Inexio, aus. „Die Bauarbeiten werden nach jetzigen Planungen im Sommer starten.“ Im nördlichen Landkreis werden die Bauarbeiten von der „Deutsche Netze“ aus Spelle und im südlichen Landkreis von der Firma „Fiberworks“ aus ausgeführt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Juli 2020 beginnen.

Was wird gebaut? Es wird im Landkreis Bad Dürkheim ein gigabitfähiges Glasfasernetz errichtet. Das heißt, dass die Glasfaser direkt bis in das Gebäude geführtwird.DieserAusbauwirdkurzFTTB(fibertothebuilding)genannt.DieVerkabelungimHausistdannjeweilsdurchdenEigen- tümer selbst an die neue Technologie anzupassen (sog. Inhouse-Verkabelung).

Im Rahmen des geförderten Ausbaus können ca. 9000 Adressen im Kreisgebiet – die Zustimmung der Grundstückseigentümer vor- ausgesetzt–erschlossenwerden.ObdieeigeneAdresseimBereichdesgefördertenAusbauprojektesliegt,kannjederaufdenSeiten der Kreisverwaltung Bad Dürkheim nachschauen (https://www.kreis-bad-duerkheim.de/kv_bad_duerkheim/Landkreis/Breitband- ausbau/Gebiet/).

Ergänzend hierzu unterbreitet die Inexio allen Anliegern entlang einer im Rahmen des Ausbauprojektes liegenden Trasse ebenfalls einen Glasfaserhausanschluss im eigenwirtschaftlichen Ausbau. Hierdurch könnten weitere etwa 5000 Adressen im Kreisgebiet er- schlossen werden. Wer wissen möchte, ob er einen Anschluss als sogenannte B-Adresse erhalten kann, kann direkt bei der Inexio anfragen.

Wie sehen die nächsten Schritte aus? ZunächstsindvondenTiefbauernnochFeinplanungenvorzunehmen,alsogenaufestzulegen,wogenaumitwelcherTechnikgebaut wird. Auch müssen noch entsprechende Genehmigungen für den Bau eingeholt werden.

DazugehörtauchdieGenehmigungjedesHauseigentümers,dassdieInexioeinenkostenlosenneuenHausanschlusserrichtendarf, dersogenannteHausanschlussvertrag.DieserVertraggestattetderInexiodenBaudesneuenHausanschlusses,welcherdasGrund- stück direkt an die Glasfaserverbindung anschließt. Der Hausanschluss ist im geförderten Ausbau kostenlos. Im geförderten Ausbau haben die Eigentümer weiterhin die Möglichkeit ihren Telekommunikationsdiensteanbieter frei zu wählen.

Inexio baut auch eigenwirtschaftlich aus NebendemgefördertenBreitbandausbaubauenimLandkreisinsbesonderedieDeutscheGlasfaser,aberauchdieInexio,eigenwirt- schaftlich aus. Dabei werden zum Beispiel Neubaugebiete erschlossen. Die Deutsche Glasfaser und die Inexio bauen zudem eigen- wirtschaftlich mehrere Gemeinden in der Verbandsgemeinde aus.

Diese Ausbaumaßnahmen gehören nicht zum geförderten Ausbauprojekt, das durch die Kreisverwaltung betreut wird. Informatio- nenhierzuerhaltenInteressiertevondenjeweiligenTelekommunikationsunternehmenoderdirektbeiderVerbandsgemeindeLein- ingerland.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 20. Mai 2020

Zudem hat die Inexio angekündigt, im Zuge des geförderten Ausbaus, alle Adressen entlang von Kabeltrassen des geförderten Aus- baus ebenfalls mit Glasfaser zu erschließen. Dies sind die sogenannten B-Adressen. Die Erschließung der B-Adressen stellt ebenfalls einen eigenwirtschaftlichen Ausbau dar.

Der große Unterschied des eigenwirtschaftlichen Ausbaus gegenüber dem geförderten Ausbau ist zunächst, dass die Firmen, die eigenwirtschaftlichausbauen,dasseigeneNetzauchexklusivfürihreProduktenutzendürfen.Dasheißt,dassderDiensteanbieterim eigenwirtschaftlichen Ausbau nicht frei gewählt werden kann. Im geförderten Ausbau muss die Inexio das Netz im sogenannten „open access“ betreiben, also andere Diensteanbieter (wie z.B. Deutsche Telekom, 1&1 oder Vodafone, Anm. VG Freinsheim) auf das Netz lassen, so dass der Kunde grundsätzliche freie Wahl hat.

Wie komme ich an Informationen? Wann und wo wird gebaut? Was müssen die Bürger beachten? Wie wird informiert? Diese Fragen sind gerade heute von besonderer Bedeutung. In normalen Zeiten, würden in jedem Ort, in dem gefördert ausgebaut wird, ein Infoabend stattfinden, wo jeder persön- lichdieMöglichkeithätte,Fragenzustellen.DiesistaufgrundderaktuellenSituationleidernichtmöglich.DieBürgerinnenundBürger werden deshalb über Postwurfsendungen zum einen von der Inexio informiert. Gehört die Adresse zum geförderten Ausbau, erhal- tendiejenigenzusätzlicheInformationensowieeinAnschreibendesLandkreises.DaimKreisgebietnichtüberallgleichzeitigmitdem Baubegonnenwerdenkann,wirdzuunterschiedlichenZeitpunkteninformiert.„AberSiekönnensichersein,wirwerdenSierechtzei- tigimVorfeldinformieren,wanninihrerGemeindegebautwird“,sagtIhlenfeld.„BeiFragenkönnenSiesichjederzeitandieAnsprech- partner der Kreisverwaltung oder der Inexio wenden.“

(Anm. de VG Freinsheim: Ansprechpartner bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ist Herr Raimund Rinder, Telefon 06322/961-1300, [email protected] Ansprechpartner bei der VG Freinsheim ist Herr Jörg Heidemann, Telefon 06353/9357-250, [email protected])

Historie 2016schlossensichdieKommunenundderLandkreiszusammen,umgemeinsamdenBreitbandausbauvoranzubringen,nachdem das Land Rheinland-Pfalz festgelegt hatte, dass nur noch Kreisprojekte gefördert werden sollen.

Bis Ende 2016 wurde dann eine Machbarkeitsstudie erstellt, die die Grundlage für die weiteren Schritte und Planungen darstellte. In dieser Machbarkeitsstudie wurden die sogenannten „Weißen Flecken“, also die schlecht versorgten Bereiche (weniger als 30 Mbit/s) ermittelt. Anfang 2017 wurde dann der Förderantrag beim Bund und beim Land gestellt. Am 31.07.2017 erhielt der Landkreis den Förderbescheid des Bundes in vorläufiger Höhe.

Um das langwierige und komplizierte europaweite Ausschreibungsverfahren der Ausbauleistungen steuern zu können, wurde zu- nächst ein Beratungsbüro gesucht und mit der TÜV Rheinland Consulting GmbH auch gefunden.

Mit dem Förderbescheid in vorläufiger Höhe und dem Beratungsbüro an der Seite wurde die Ausschreibung vorbereitet. Im Rahmen dieserVorbereitungwurdedieMöglichkeiteröffnet,dassnunmehrauchalleSchulenausgebautwerdenkönnen.ImNovember2017 konnten somit neben den unterversorgten Adressen auch alle Schulen im Kreisgebiet mit ausgeschrieben werden.

Während der Ausschreibung ergab sich zudem die Möglichkeit, den vom Bund gewünschten Technologiewandel zu vollziehen und einen Glasfaserausbau bis ins Gebäude zu realisieren.

Am Ende eines langwierigen Ausschreibungsverfahren wurde im Dezember 2018 die Inexio Informationstechnologie und Telekom- munikationGmbHdurchdenKreissauschussausgewählt.DasInvestitionsvolumenderInexiowurdeaufca.70MillionenEurounddie von der öffentlichen Hand zu tragende Wirtschaftlichkeitslücke auf ca. 50 Millionen Euro beziffert.

Von den 50 Millionen Euro werden vom Bund 50 Prozent (ca. 25 Millionen Euro) und vom Land 40 Prozent (ca. 20 Millionen Euro) bezuschusst. Zehn Prozent der Ausbaukosten (ca. fünf Millionen Euro) tragen die Kommunen.

NachAbschlussderAusschreibungmusstenbeimBundundbeimLanddieFörderanträgeüberdieendgültigeHöhegestelltwerden. Der endgültige Förderbescheid des Bundes wurde am 28.10.2019 ausgestellt. Der endgültige Förderbescheid des Landes wurde am 4.12.2019 überreicht. Noch am gleichen Tag unterzeichnete Landrat Ihlenfeld den Vertrag mit der Inexio.

Über Inexio Seit der Gründung im Jahr 2007 hat Inexio bundesweit eine eigene Telekommunikations-Infrastruktur mit über 14.000 Kilometern modernstemGlasfaserkabelerrichtet.InexiobetreutaufdemNGA-Netzrund7.000gewerblicheKunden–vomKonzernbiszummit- telständischenUnternehmen–undüber120.000Privatkunden.SchwerpunktderAktivitätensindbisherunterversorgteRegionen,in denen Inexio bisher mehr als 1.900 Ortsnetze ans Glasfasernetz angebunden hat.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt 20. Mai 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Einladung zur Blutspende in Freinsheim am Montag, 25. Mai 2020 Achtung Ortswechsel: diesmal in der VG Halle in Freinsheim, Bahnhofstraße 12

Blutspenden werden dringend benötigt - Erstspender sind herzlich willkommen

Aufgrund der Corona-Pandemie findet am Montag, den 25. Mai 2020 von 17 Uhr bis 20.30 Uhr die nächste Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes erstmals in der VG Halle in Freinsheim, Bahnhofstraße 12 statt. Der Ortswechsel ist bedingt durch neue Vorschriften für die Durchführung von Blutspenden mit geänderten Abläufen und erhöhten Sicherheitsstandards.

NeuhinzukommteineFiebermessungzuBeginnundzumAbschlusserhältjederSpendereinLunchpaketmitnachHausestatt der üblichen Bewirtung.

Blutspendenwerdendringendbenötigt,daaufgrundorganisatorischerSchwierigkeiteninletzterZeitBlutspendetermineauch schon ausgefallen sind und die Blutreserven in ganz Deutschland knapp werden. Wer Blut spenden will, muss mindestens 18 Jahre alt, gesund und fit sein und darf in den zurückliegenden zwei Wochen keinen Kontakt zu Menschen mit Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus gehabt haben. Zum standardisierten Ablauf gehören das Ausfüllen eines Fragebogens zur Feststellung des allgemeinen Gesundheitszustan- des, Fiebermessung, Blutdruckmessung und die Bestimmung des Hämoglobinwertes im Blut.

Notwendig ist die Vorlage eines amtlichen Personaldokumentes mit Lichtbild.

Infos rund um die Blutspende erhalten Sie gebührenfrei aus dem Festnetz unter Tel. 0800 / 11 949 11 oder im Internet unter www.blutspendedienst-west.de.

Unser ehrenamtliches Helferteam im DRK Ortsverein Freinsheim / Weisenheim freut sich über Verstärkung. Sprechen Sie uns an und lernen Sie uns kennen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Gespräche. Möglich sind ganz unterschiedliche Einsatzbereiche. Eine Kontaktaufnahme ist unter [email protected] möglich oder durch direkte Gespräche bei unseren Einsätzen.

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Abfallwirt- einesTerminswirdinnerhalbwenigerMinuteneineBe- schaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim stätigung per E-Mail versandt, so die Kreisverwaltung. Öffnungszeiten der Grünschnitt- Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim Deshalb sollten die Kunden auch ihren Spam-Ordner sammelstelle in Weisenheim/Sd.: Tel. 06322/961-5555 kontrollieren, ob die Terminbestätigung dort gelandet März bis November: ist. Das Ticket muss bei Einfahrt auf den Wertstoffhof Dienstags von 12.30 – 16.00 Uhr Müllabfuhr ausgedruckt oder elektronisch vorgezeigt werden. Samstags von 8.00 – 13.00 Uhr „Der AWB gibt den eindringlichen Rat, Termine online Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne vom 25.05. – 29.05.2020 zu buchen, da die Telefonleitungen bereits jetzt schon Restmüll, Leichtverpackungen entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, völlig überlastet sind“, schreibt die Kreisverwaltung in kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg einer Mitteilung. Kunden, die keinen Internetzugang Bio, Papier folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in und keine E-Mail-Adresse haben, können unter der neu Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, eingerichteten Ticket-Telefonnummer 06322 961-5599 Weisenheim/Sand oder Haßloch angeliefert werden. einen Termin buchen. Über alle anderen Telefonnum- BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- Biotonne mern des AWB könne kein Termin gebucht werden, un- „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus genommen. terstreicht die Kreisverwaltung. Da bei der telefoni- Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. schen Buchung keine E-Mail zur Bestätigung versandt Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese werden kann, muss bei der Eingangskontrolle Name müssen über den Restmüll entsorgt werden. müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- und Adresse genannt werden. Für Anlieferungen aus den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ Während der Schließzeiten der Sammelstellen können gewerblichen Tätigkeiten und Grünschnitt wird kein Ti- anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen cket benötigt. Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem werk in Grünstadt, Obersülzer Straße, angeliefert wer- Der AWB weist zudem daraufhin, dass bei der Anliefe- den. Wir bitten um Beachtung! gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. rungdiederzeitgeltendenHygiene-undAbstandsrege- lungenbeachtetwerdenmüssen.Dasgelteauchfürdie Die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln Problemmüll 23.05.2020 seit Montag geltende Maskenpflicht. Freinsheim, Am Bauhof Riedweg (08.00 – 13.00 Uhr) sowie die Maskenpflicht sind zu beachten. Wertstoffhöfe des Landkreises Grünschnittsammelstellen Grünabfallsammelstelle Abfall- wieder komplett zu den regulären Stadt Bad Dürkheim samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet, wirtschaftszentrum Grünstadt Öffnungszeiten geöffnet. freitags von 13 bis 17 Uhr. Sammelstelle besteht weiterhin DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- Terminvergabesystem des Abfallwirtschaftsbetrieb Anfallender Grünschnitt kann alternativ bei der Firma (AWB)abMontag,27.April9Uhr,freigeschaltet. gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch Krebs,Bruchstr.81,oderaufdemWertstoffhofFriedels- als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für Der Besuch eines Wertstoffhofs ist für Privatanlieferun- heim angeliefert werden. genabMittwoch,29.AprilnurmiteinemTicketmöglich. Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- VG Freinsheim wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Dieses kann online mit Hilfe der Abfall-App des AWB Grünschnitt kann in Weisenheim am Sand angeliefert oderüberdieHomepagedesLandkreisesgebuchtwer- troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- den. Wer die Abfall-App auf seinem Smartphone noch werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Grünschnitt werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- nichtinstallierthat,findetdieseindenApp-Storesunter aufdemWertstoffhofFriedelsheimoderbeimAbfallwirt- werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. dem Suchbegriff „AWB Bad Dürkheim“. Nach Buchung schaftszentrum(AWZ)inGrünstadt(ehemaligesBiokom- Anlieferzeiten: siehe Öffnungszeiten Wertstoffhof postwerkinderObersülzerStr.44)abzugeben. Grünstadt Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 20. Mai 2020

werden (§ 41 Abs. 2 LWahlG). 4. Feststellung der Parteieigenschaft / Eigenschaft Verbandsgemeinde Rechtsgrundlagen für die Beteiligung an der Wahl alsWählervereinigung mit Wahlvorschlägen und für das Wahlvorschlags- 4.1 Satzung, Programm und satzungsgemäße Be- Freinsheim verfahren sind insbesondere die §§ 32 bis 43 LWahlG stellung Amtliche Nachrichten sowiedie§§26bis32derLandeswahlordnung(LWO). Mit der Einreichung von Wahlvorschlägen müssen Im Einzelnen ist bei der Aufstellung und Einreichung Parteien, die im Landtag Rheinland-Pfalz oder im Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung von Wahlkreisvorschlägen Folgendes zu beachten: Deutschen Bundestag und Wählervereinigungen, Freinsheim siehe Seite 2. 1. Wahlvorschlagsrecht die im Landtag Rheinland-Pfalz seit deren letzter Nach § 33 LWahlG können Wahlkreisvorschläge von Wahl nicht ununterbrochen vertreten sind, Parteien, von mitgliedschaftlich organisierten Wäh- - ihre schriftliche Satzung, Vorgezogener Redaktionsschluss! lervereinigungen und auch von Stimmberechtigten - ihr schriftliches Programm und eingereicht werden. - die satzungsgemäße Bestellung des Vorstandes Für die Ausgabe der KW 23 wird der Redaktions- Eine Partei oder Wählervereinigung kann in jedem spätestens zum Ablauf der Einreichungsfrist nach- schluss vorverlegt auf Wahlkreis nur einen Wahlkreisvorschlag einreichen weisen. Dienstag, 26.05.2020, 14:00 Uhr. (§ 33 Abs. 2 LWahlG). 4.2 Weitere Nachweise über die Parteieigen- Wahlvorschläge von Parteien und Wählervereini- schaft/Eigenschaftalsmitgliedschaftlichorgani- Zu spät eingereichte Manuskripte können nicht gungen müssen den Namen der einreichenden Par- sierte Wählervereinigung berücksichtigt werden. teioderWählervereinigungund,sofernsieeineKurz- Dem Wahlvorschlag einer Partei sollen Nachweise bezeichnung verwenden, auch diese enthalten. Bei über die Parteieigenschaft nach § 2 Abs. 1 Satz 1 des WahlkreisvorschlägenvonStimmberechtigtenistein Parteiengesetzes und dem Wahlvorschlag einer Verbandsgemeindesporthalle Kennwort anzugeben (§ 33 Abs. 3 LWahlG). Wählervereinigung Nachweise über die Eigenschaft Belegungsplan Der Wahlkreisvorschlag muss den Namen des Be- als mitgliedschaftlich organisierte Wählvereinigung Die Verbandsgemeinde Freinsheim ist Träger der werbers enthalten. Neben dem Bewerber kann ein beigefügt werden (§ 33 Abs. 1 S. 3 LWahlG). Verbandsgemeindesporthalle in der Bahnhof- Ersatzbewerber aufgeführt werden (§ 34 Abs. 1 5. Unterstützungsunterschriften für Wahlkreis- straße12in67251Freinsheim.DieBenutzungder LWahlG). vorschläge Halle ist in der Benutzungsordnung vom Dezem- In jedem Wahlvorschlag sollen eine Vertrauensper- Wahlkreisvorschläge von Parteien, die im Landtag ber 2002 geregelt. son und eine stellvertretende Vertrauensperson be- Rheinland-Pfalz oder im Deutschen Bundestag und Die Verbandsgemeinde Freinsheim stellt zum zeichnetwerden,dieberechtigtsind,verbindlicheEr- Wählervereinigungen, die im Landtag Rheinland- 01.08.2020 einen neuen Belegungsplan auf. Die klärungen zum Wahlvorschlag abzugeben und ent- Pfalz seit deren letzter Wahl nicht ununterbrochen Belegung ist auf die Wochentage von Montag bis gegenzunehmen.FehltdieseBezeichnung,sogiltdie vertreten sind, sowie Wahlkreisvorschläge von Freitag beschränkt, beginnt täglich um 14.30 Uhr Person, die als erste unterzeichnet hat, als Vertrau- Stimmberechtigten müssen nach § 34 Abs. 3 Satz 3 undendetum22.00Uhr.DerneueBelegungsplan ensperson und diejenige, die als zweite unterzeich- LWahlG i. V. m. § 28 Abs. 4 LWO von mindestens ist von 01.08.2020 bis 31.07.2021 gültig. net hat, als stellvertretende Vertrauensperson (§ 33 125 Stimmberechtigten des Wahlkreises DieGestattungzurBenutzungderHalleistbeider Abs. 5 LWahlG). persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein; Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim zu 2. AnforderungenandieBewerberundErsatzbe- die Stimmberechtigung muss im Zeitpunkt der Un- beantragen. Sofern Sie, als Verein mit Sitz inner- werber terzeichnung gegeben sein und ist bei Einreichung halbderVerbandsgemeindeFreinsheim,aneiner Als Bewerber oder Ersatzbewerber in einem Wahl- der Wahlkreisvorschläge nachzuweisen. Wahlkreis- Nutzung der Verbandsgemeindesporthalle inter- kreisvorschlag einer Partei oder Wählervereinigung vorschläge von Parteien und Wählervereinigungen essiertsind,bittenwirSieihreBelegungswünsche kann nur vorgeschlagen werden, wer dürfenerstnachAufstellungdesBewerbersdurchei- schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung, - nach § 32 LWahlG wählbar ist, ne Mitglieder- oder Vertreterversammlung unter- Bahnhofstraße 12 in 67251 Freinsheim – Frau - nichtMitgliedeineranderenParteioderWählerver- zeichnet werden. Vorher geleistete Unterschriften Matzkeit - oder per E-Mail an: matzkeit@vg-freins- einigung ist (§ 37 Abs. 1 Satz 1 und 2 LWahlG), sind ungültig. heim.de zu richten. Frist ist der 15.06.2020. Im An- - in einer Mitgliederversammlung oder in einer be- Die Unterschriften sind auf amtlichen Formblättern, tragsindgenaueZeitenundTage,alsauchdieArt sonderen oder allgemeinen Vertreterversamm- dievondemKreiswahlleiteraufAnforderungkosten- der Nutzung (Alter, Gruppen, Trainingsleiter etc.) lung nach § 37 Abs. 3 LWahlG einzeln in geheimer frei geliefert werden, zu erbringen. anzugeben. Abstimmung hierzu gewählt worden ist, - Bei der Anforderung sind Familienname, Vorna- Wirbemühenuns,IhreBelegungswünschezube- - seine Zustimmung dazu schriftlich erteilt hat; die men und Anschrift (Hauptwohnung) des vorzu- rücksichtigen. Zu- oder Absagen erhalten Sie spä- Zustimmung ist unwiderruflich (§ 33 Abs. 4 schlagenden Bewerbers anzugeben. testens Mitte Juli. LWahlG). - Als Bezeichnung des Trägers des Wahlvorschlags, Ein Bewerber oder Ersatzbewerber kann nur in ei- der den Wahlvorschlag einreichen will, sind außer- nemWahlkreisundhiernurineinemWahlkreisvor- dem bei Parteien und Wählervereinigungen deren Bekanntmachung des Kreiswahl- schlagbenanntwerden(§34Abs.2LWahlG). Namen und, sofern sie eine Kurzbezeichnung ver- 3. Inhalt und Form der Wahlkreisvorschläge wenden, auch diese, bei Wahlkreisvorschlägen von leiters für den Wahlkreis 42 – Bad Der Wahlkreisvorschlag soll nach dem Muster der Stimmberechtigten deren Kennwort anzugeben. Dürkheim Anlage 9 zur Landeswahlordnung eingereicht wer- - Parteien und Wählervereinigungen haben ferner Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am Sonn- den. Er muss nach § 28 LWO in Maschinen- oder die Aufstellung des Bewerbers in einer Mitglieder- tag, dem 14. März 2021; Aufforderung zur Einrei- Druckschrift folgende Angaben enthalten odereinerbesonderenoderallgemeinenVertreter- chung von Wahlkreisvorschlägen - den Familiennamen, die Vornamen, den Beruf oder versammlung nach § 37 LWahlG zu bestätigen. AmSonntag,dem14.März2021,findetdieWahlzum Stand, den Tag der Geburt, den Geburtsort und die Die Stimmberechtigten, die einen Wahlkreisvor- 18. Landtag Rheinland-Pfalz statt. Anschrift(Hauptwohnung)desBewerberssowie schlag unterstützen, müssen die Erklärung auf dem Die Parteien, mitgliedschaftlich organisierten Wäh- - den Namen der einreichenden Partei oder Wähler- Formblatt persönlich und handschriftlich unterzeich- lervereinigungen und Stimmberechtigten, die einen vereinigung und, sofern sie eine Kurzbezeichnung nen; neben der Unterschrift sind Familienname, Vor- Wahlkreisvorschlag einreichen wollen, werden ge- verwendet, auch diese, bei Wahlkreisvorschlägen namen, Tag der Geburt und Anschrift (Hauptwoh- mäß § 26 Landeswahlordnung (LWO) hiermit aufge- von Stimmberechtigten deren Kennwort. nung) des Unterzeichners sowie der Tag der Unter- fordert, dem Kreiswahlleiter des Wahlkreises 42 – ErsollfernerNamenundAnschriftenderVertrauens- zeichnung anzugeben (§ 28 Abs. 4 Nr. 2 LWO). Bad Dürkheim in 67098 Bad Dürkheim möglichst person und der stellvertretenden Vertrauensperson Für jeden Unterzeichner ist auf dem Formblatt oder frühzeitig, spätestens am 75. Tag vor der Wahl - enthalten. gesonderteineBescheinigungderGemeindeverwal- Dienstag,29.Dezember2020-bis18Uhr,dieWahl- Wahlkreisvorschläge von Parteien und Wählerverei- tung,beidererimWählerverzeichniseinzutragenist, kreisvorschläge mit den in § 41 Abs. 2 LWahlG be- nigungen müssen von mindestens drei Mitgliedern beizufügen,dasserimZeitpunktderUnterzeichnung nannten Nachweisen schriftlich einzureichen (§ 36 desVorstandesdesLandesverbandes,darunterdem im betreffenden Wahlkreis stimmberechtigt ist. Ge- LWahlG – Einreichungsfrist). Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, persönlich sonderte Bescheinigungen des Stimmrechts sind Die Wahlkreisvorschläge einschließlich der vorge- und handschriftlich unterzeichnet sein. Besteht kein vom Träger des Wahlvorschlags bei der Einreichung schriebenen Anlagen sollen möglichst frühzeitig ein- Landesverband, so müssen die Wahlkreisvorschläge des Wahlkreisvorschlags mit den Unterstützungsun- gereicht werden. Stellt der Kreiswahlleiter Mängel von den Vorständen der nächstniedrigen Gebiets- terschriften zu verbinden. Wer für einen anderen ei- fest, so benachrichtigt er sofort die Vertrauensper- verbände, in deren Bereich der Wahlkreis liegt, ge- ne Bescheinigung des Stimmrechts beantragt, muss son und fordert sie auf, behebbare Mängel noch vor mäß dem vorstehenden Satz unterzeichnet sein. Bei nachweisen, dass der Betreffende den Wahlkreisvor- Ablauf der vorgenannten Einreichungsfrist zu besei- Wahlkreisvorschlägen von Stimmberechtigten ha- schlag unterstützt (§ 28 Abs. 4 Nr. 3 LWO). tigen (§ 41 Abs. 1 Satz 2 Landeswahlgesetz (LWahlG)). ben drei Unterzeichner des Wahlvorschlags ihre Un- Die gültigen Unterschriften und Bescheinigungen Nach Ablauf der Einreichungsfrist können nur noch terschriften auf dem Wahlkreisvorschlag selbst zu des Stimmrechts der Unterzeichner müssen bei der Mängel an sich gültiger Wahlvorschläge behoben leisten. Einreichung der Wahlkreisvorschläge vorliegen. Sie

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt 20. Mai 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7 können nach Ende der Einreichungsfrist grundsätz- zur Änderung des Landeswahlgesetzes vom Bobenheim am Berg lich nicht nachgereicht werden, es sei denn, der 26.09.2019(GVBl.S.297). Amtliche Nachrichten NachweiskanninfolgevonUmständen,diederWahl- - die Landeswahlordnung (LWO) vom 06. Juni 1990 vorschlagsberechtigte nicht zu vertreten hat, nicht (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch die Sechste rechtzeitig erbracht werden. Ein Stimmberechtigter Landesverordnung zur Änderung der Landeswahl- Leininger Str. 44, darf nur einen Wahlkreisvorschlag unterzeichnen; ordnung vom 31. Juli 2015 (GVBl. S. 241). 67273 Bobenheim am Berg hat jemand mehrere Wahlkreisvorschläge unter- Derzeit befinden sich erforderliche Anpassungen und Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de zeichnet, so ist seine Unterschrift auf allen weiteren Änderungen des Landeswahlgesetzes und der Lan- Wahlkreisvorschlägenungültig(§34Abs.3LWahlG,§ deswahlordnung in der Vorbereitung. Auf wesentli- Ortsbürgermeister: Dietmar Leist 28 Abs. 4 Nr. 4 LWO). che Änderungen wird - unmittelbar nach Veröffentli- Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Den Wahlvorschlagsträgern wird empfohlen, über chung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Rhein- Telefon privat: 06353 / 93108 die gesetzlich geforderte Mindestzahl hinaus vor- land-Pfalz-imInternetangebotdesLandeswahlleiters E-Mail: [email protected] sorglich weitere Unterschriften für den Fall vorzule- sowie in den einschlägigen Informationsbroschüren gen, dass nicht alle Unterschriften als gültig aner- hingewiesen. Erster Beigeordneter: Andreas Eberlein kannt werden können. 10. Dienststelle der Kreiswahlleiterin/des Kreis- GeschäftsbereichLiegenschaften,UmweltundFriedhof 6. Verbot der Listenverbindung wahlleiters Die Verbindung von Wahlvorschlägen mehrerer Par- Die Anschrift des Kreiswahlleiters lautet: Telefon privat: 06353 / 932685 teien oder Wählervereinigungen ist gemäß § 38 Kreisverwaltung Bad Dürkheim E-Mail: [email protected] LWahlG nicht zulässig. Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 42 7. Anlagen zum Wahlkreisvorschlag Philipp-Fauth-Straße 11 67098 Bad Dürkheim Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann DemWahlkreisvorschlagsindgemäߧ28Abs.5LWO Bad Dürkheim, den 06. Mai 2020 Geschäftsbereich Kultur, dörfliche Veranstaltungen beizufügen Der Kreiswahlleiter des Wahlkreises 42 – Bad Dürkheim und Spielplatz - die Erklärung des vorgeschlagenen Bewerbers, gez. Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat Telefon privat: 06353 / 989431 dass er seiner Aufstellung zustimmt und dass er für E-Mail: [email protected] keinenanderenWahlkreisseineZustimmungzurBe- nennung als Bewerber oder Ersatzbewerber gege- Bekanntmachung ben hat, sowie bei Wahlkreisvorschlägen von Partei- Urlaubsregion Freinsheim Deutsche Weinstraße Am Mittwoch, 27.05.2020 um 19:00 Uhr, findet eine en und Wählervereinigungen die nach § 37 Abs. 5 öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Satz 3 und 4 LWahlG vorgeschriebene Versicherung Gremium: Hauptausschuss an Eides statt des vorgeschlagenen Bewerbers ge- Bobenheim am Berg genüber dem Kreiswahlleiter, dass er nicht Mitglied Die beiden I-Punkte haben ab Freitag, 22.05.2020 Sitzungsort: Turnhalle des TuS eineranderenalsderdenWahlvorschlageinreichen- wieder zu den u.a. Geschäftszeiten unter der vorge- Bobenheim am Berg, Jahnstraße 2a den Partei oder Wählervereinigung ist, jeweils nach gebenenHygiene-undSchutzmaßnahmengeöffnet. Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygiene- dem Muster der Anlage 11, Geschäftszeiten i-Punkte Kallstadt und Freinsheim maßgaben zu wahren, wird die Sitzung in der Turn- - eineBescheinigungderzuständigenGemeindeverwal- Montag – Freitag 10 – 16 Uhr halle des TuS Bobenheim am Berg, Jahnstraße 2a tung nach dem Muster der Anlage 12 zur Landeswahl- Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr stattfinden. ordnung, dass der vorgeschlagene Bewerber wählbar September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr Ich bitte die Rats- oder Ausschussmitglieder sowie ist,sowie Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes die Zuschauer zügig Ihre Plätze einzunehmen, damit - bei Wahlkreisvorschlägen von Parteien und Wähler- Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. es im Eingangsbereich keine Warteschlangen gibt. vereinigungen eine Ausfertigung der Niederschrift Gleichwohl kann nicht ausgeschlossen werden, dass über die Beschlussfassung der Mitglieder- oder Ver- die Mindestabstände unter den Teilnehmern beim treterversammlung, in der der Bewerber aufgestellt Zugang oder beim Verlassen des Sitzungsortes nicht wordenist,mitdennach§37Abs.5Satz2LWahlGvor- Veranstaltungstermine eingehalten werden. Daher empfehle ich Ihnen drin- geschriebenenVersicherungenanEidesstatt;dieNie- gend, für diese Wege eine sog. Alltagsmaske (Mund- derschriftsollnachdemMusterderAnlage13zurLan- Nasen-Schutz-Maske) zu tragen. Eine Maskenpflicht Aus aktuellem Anlass entfällt der Veranstaltungska- deswahlordnunggefertigt,dieVersicherunganEides währendderSitzungbestehtbeiEinhaltungdesMin- lender für die 22. Kalenderwoche. stattnachdemMusterderAnlage14zurLandeswahl- destabstandes von 1,5 Meter nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer ordnungabgegebenwerden. Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht Homepage www.freinsheim.de Bei Wahlkreisvorschlägen von Parteien, die im Land- gem. § 35 Abs. I GemO aufgrund einer gesetzlichen Wir bitten um Verständnis. tag Rheinland-Pfalz oder im Deutschen Bundestag Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder we- und von Wählervereinigungen, die im Landtag genschutzwürdigerInteressenEinzelnerdieNichtöf- Rheinland-PfalzseitderenletzterWahlnichtununter- fentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Ge- brochen vertreten sind, und Wahlkreisvorschlägen sundheitsschutzes können jedoch aufgrund der Co- von Stimmberechtigten sind außerdem beizufügen: Alters- und Ehejubiläen rona-Pandemie nur begrenzte Kapazitäten der Öf- - die erforderliche Zahl an Unterstützungsunter- vom 22.05. bis 28.05.2020 fentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die schriften nebst Bescheinigungen des Stimmrechts notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern der Unterzeichner, gewährleisten zu können, ist die Besucherzahl daher - die schriftliche Satzung der Partei oder Wählerver- begrenzt und es stehen ggf. nicht genügend Plätze einigung,ihrschriftlichesProgrammundderNach- füralleZuschauerzurVerfügung,diederSitzungbei- weis über die satzungsgemäße Bestellung des Vor- wohnen möchten. Daher kann der Vorsitzende in standes des Landesverbandes oder, wenn ein sol- diesem Fall den Zugang für die Öffentlichkeit recht- cher nicht besteht, der Vorstände der nächstniedri- mäßig einschränken. gen Gebietsverbände, in deren Bereich der Wahl- VordemHintergrundderCorona-Pandemiemüssen kreis liegt, Infektionsketten nachverfolgt und potentiell Infizier- - die Nachweise über die Parteieigenschaft nach § 2 te benachrichtigt werden. Bezüglich der sozialen Abs. 1 Satz 1 des Parteiengesetzes oder die Nach- Kontakte vor, während oder nach der Sitzung ist dies weiseüberdieEigenschaftalsmitgliedschaftlichor- jedoch nur möglich, wenn die Teilnehmer und deren ganisierte Wählervereinigung. Sitzplatz registriert wurden. Daher liegen im Sit- 8. Vordrucke zur Einreichung von Wahlkreisvor- zungslokal Formulare aus, die von den Anwesenden schlägen ausgefüllt werden sollen. Die zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen erfor- Bleiben Sie gesund. derlichen Vordrucke werden auf Anforderung von Bobenheim am Berg, den 14.05.2020 dem Kreiswahlleiter kostenfrei geliefert; dies kann Dietmar Leist, Ortsbürgermeister auch durch elektronische Bereitstellung erfolgen. 9. Gesetzliche Grundlagen Tagesordnung: Gesetzliche Grundlagen für die Durchführung der Öffentlicher Teil Landtagswahl 2021 sind 1 Verpflichtung von Ausschussmitgliedern - dasLandeswahlgesetz(LWahlG)inderFassungder 2 Mitteilungen der Verwaltung Bekanntmachung vom 24. November 2004 (GVBl. S. 3 Einführung wiederkehrender Straßenausbaubei- 519), zuletzt geändert durch das Achte Landesgesetz träge Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 20. Mai 2020

hier: Antrag der SPD-Fraktion Bekanntmachung - Information und Beratung - Am Dienstag, 26.05.2020 um 19:00 Uhr, findet eine Freinsheim 4 Breitbandausbau im Landkreis öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Amtliche Nachrichten a) Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Gremium: Ortsgemeinderat Erpolzheim und der Verbandsgemeinde Sitzungsort: Bürgerhaus Erpolzheim Bahnhofstraße 12 b)PositionspapierundAntragderFWG-Fraktion Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygiene- 67251 Freinsheim 5 Ladestation für E-Fahrzeuge maßgaben zu wahren, wird die Sitzung im Bürger- www.stadt-freinsheim.de hier: Sachstandsbericht haus Erpolzheim stattfinden. 6 Anfragen von Ausschussmitgliedern Ich bitte die Rats- oder Ausschussmitglieder sowie Stadtbürgermeister: Matthias Weber Nichtöffentlicher Teil die Zuschauer zügig Ihre Plätze einzunehmen, damit Telefon privat: 0171 / 2352253 1Mitteilungen der Verwaltung es im Eingangsbereich keine Warteschlangen gibt. E-Mail: [email protected] 2 Anfragen von Ausschussmitgliedern Gleichwohl kann nicht ausgeschlossen werden, dass Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im die Mindestabstände unter den Teilnehmern beim Sprechstunde: nur nach Vereinbarung Bürgerinformationsportal unter Zugang oder beim Verlassen des Sitzungsortes nicht www.vg-freinsheim.de/bi eingehalten werden. Daher empfehle ich Ihnen drin- Erster Beigeordneter: Jochen Weisbrod gend, für diese Wege eine sog. Alltagsmaske (Mund- Geschäftsbereich Natur, Umwelt und Verkehr Teilsperrung Parkplatz Nasen-Schutz-Maske) zu tragen. Eine Maskenpflicht Mobil: 0172 / 62 03 073 „Im Sännchen“ währendderSitzungbestehtbeiEinhaltungdesMin- E-Mail: [email protected] Liebe Anwohner, destabstandes von 1,5 Meter nicht. am Dienstag 26.05.2020 ab 08:00 Uhr finden Grün- Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gem. § 35 Abs. I GemO aufgrund einer gesetzlichen Beigeordneter: Franz Rasp flächenarbeiten auf der rechten Seite zu den Glas- Geschäftsbereich Friedhof und Bauhof containernhinstatt.WirbittenumBeachtung,dassin Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder we- genschutzwürdigerInteressenEinzelnerdieNichtöf- Telefon privat: 0151 / 65241255 dieser Zeit im gekennzeichneten Bereich keine Fahr- E-Mail: [email protected] zeuge abgestellt werden können. fentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Ge- AmMittwoch27.05.2020ab8:00UhrfindenArbeiten sundheitsschutzes können jedoch aufgrund der Co- Grünflächenarbeiten auf der linken Parkplatzseite rona-Pandemie nur begrenzte Kapazitäten der Öf- Beigeordneter: Willi Simon zur Kirche hin statt. Wir bitten um Beachtung, dass in fentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die Geschäftsbereich Liegenschaften, Land- und dieser Zeit im gekennzeichneten Bereich keine Fahr- notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern Forstwirtschaft zeugeabgestelltwerdenkönnen. gewährleisten zu können, ist die Besucherzahl daher mobil: 0171 / 7639998 gez. Andreas Eberlein, Erster Beigeordneter begrenzt und es stehen ggf. nicht genügend Plätze E-Mail: [email protected] füralleZuschauerzurVerfügung,diederSitzungbei- Dackenheim wohnen möchten. Daher kann der Vorsitzende in diesem Fall den Zugang für die Öffentlichkeit recht- Amtliche Nachrichten Bekanntmachung mäßig einschränken. AmDonnerstag,28.05.2020um19:00Uhr,findetei- VordemHintergrundderCorona-Pandemiemüssen Kirchheimer Straße 16 ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Infektionsketten nachverfolgt und potentiell Infizier- Gremium: Ausschuss für Natur und Umwelt, 67273 Dackenheim te benachrichtigt werden. Bezüglich der sozialen Landwirtschaft, Forsten und Kontakte vor, während oder nach der Sitzung ist dies Verkehr Stadt Freinsheim Ortsbürgermeister: Edwin Schrank jedoch nur möglich, wenn die Teilnehmer und deren Sitzungsort: Von-Busch-Hof Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Sitzplatz registriert wurden. Daher liegen im Sit- Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygiene- Telefon privat: 06353 / 91006 zungslokal Formulare aus, die von den Anwesenden maßgaben zu wahren, wird die Sitzung im Von- Fax privat: 06353/3871 ausgefüllt werden sollen. Busch-Hof stattfinden. E-Mail: [email protected] Bleiben Sie gesund. Ich bitte die Ausschussmitglieder sowie die Zuschau- Erpolzheim, den 14.05.2020 er zügig Ihre Plätze einzunehmen, damit es im Ein- Erster Beigeordneter: Bernd Goldmann Alexander Bergner, Ortsbürgermeister gangsbereich keine Warteschlangen gibt. Gleich- Telefon privat: 06353 / 3403 wohl kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Tagesordnung: Mindestabstände unter den Teilnehmern beim Zu- Beigeordnete: Birgit Lattschar Öffentlicher Teil gang oder beim Verlassen des Sitzungsortes nicht Telefon privat: 06353 / 914834 1Mitteilungen der Verwaltung eingehalten werden. Daher empfehle ich Ihnen drin- Vermietung Dorfgemeinschaftshaus 2 Bebauungsplan „Bahnhofstraße Nord gend, für diese Wege eine sog. Alltagsmaske (Mund- gem. § 13 b BauGB“ Nasen-Schutz-Maske) zu tragen. Eine Maskenpflicht a) Behandlung von Anregungen währendderSitzungbestehtbeiEinhaltungdesMin- Erpolzheim b) Beschluss der erneuten Offenlegung destabstandes von 1,5 Meter nicht. Amtliche Nachrichten gem. § 4a BauGB Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht 3 Bebauungsplan „Gewerbegebiet östlich der gem. § 35 Abs. I GemO aufgrund einer gesetzlichen L 526“ Hauptstraße 23 Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder we- hier: Änderung des Aufstellungsbeschlusses genschutzwürdigerInteressenEinzelnerdieNichtöf- 67167 Erpolzheim 4 Vollzug des § 94 Abs. 3 GemO fentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Ge- Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de Hier: Annahme von Spenden und ähnlichen sundheitsschutzes können jedoch aufgrund der Co- Zuwendungen rona-Pandemie nur begrenzte Kapazitäten der Öf- Ortsbürgermeister: Alexander Bergner 5 Haushalt 2020/2021 fentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die Telefon privat: 06353 / 6411 hier: Beratung und Beschluss notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern E-Mail: [email protected] 6 Historisches Rathaus gewährleisten zu können, ist die Besucherzahl daher hier: Sanierungsarbeiten im Rahmen des Dorfer- begrenzt und es stehen ggf. nicht genügend Plätze Erster Beigeordneter: Frank Bühler neuerungskonzept füralleZuschauerzurVerfügung,diederSitzungbei- Geschäftsbereich Klimaschutz, Bau und Friedhof 7 Beschaffung von Spielgeräten für den Spielplatz wohnen möchten. Daher kann der Vorsitzende in Telefon privat: 06353 / 989762 8 Einwohnerfragestunde diesem Fall den Zugang für die Öffentlichkeit recht- E-Mail: [email protected] 9 Anfragen von Ratsmitgliedern mäßig einschränken. VordemHintergrundderCorona-Pandemiemüssen Beigeordneter: Christoph Unverzagt Nichtöffentlicher Teil Infektionsketten nachverfolgt und potentiell Infizier- Geschäftsbereich Gemeindeflächen, 1Mitteilungen der Verwaltung te benachrichtigt werden. Bezüglich der sozialen Landwirtschaft und Touristik 2 Bau- und Grundstücksangelegenheiten Kontakte vor, während oder nach der Sitzung ist dies Telefon privat: 06353 / 98 97 63 3 Anfragen von Ratsmitgliedern jedoch nur möglich, wenn die Teilnehmer und deren E-Mail: [email protected] Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Sitzplatz registriert wurden. Daher liegen im Sit- Bürgerinformationsportal unter zungslokal Formulare aus, die von den Anwesenden Jeden 1. Montag im Monat findet von 18 bis 19 www.vg-freinsheim.de/bi ausgefüllt werden sollen. Uhr eine gemeinsame Sprechstunde im Rathaus DieAusschussmitgliederwerdengebeten,fürdieUn- statt. terzeichnung der Anwesenheitsliste einen eigenen Schreibstift mitzubringen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt 20. Mai 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

Bleiben Sie gesund. währendderSitzungbestehtbeiEinhaltungdesMin- tungsort vorschreiben: Freinsheim, den 15.05.2020 destabstandes von 1,5 Meter nicht. Ausschussmitglieder sollen den Veranstaltungsort Jochen Weisbrod, Erster Beigeordneter Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht frühzeitig betreten und ihre Sitzplätze einnehmen. gem. § 35 Abs. I GemO aufgrund einer gesetzlichen Neben einem Übersichtsplan sind auch die Sitzplätze Tagesordnung: Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder we- gekennzeichnet. Nichtöffentlicher Teil genschutzwürdigerInteressenEinzelnerdieNichtöf- ZuschauerfürdieVeranstaltungwerdengebetenbis 1 Mitteilungen der Verwaltung fentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Ge- 19UhraufdemVorplatz,demParkplatzvorderHalle, 2 Grundstücksangelegenheiten sundheitsschutzes können jedoch aufgrund der Co- entlang der Hallenwand zum Dorfgemeinschafts- 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern rona-Pandemie nur begrenzte Kapazitäten der Öf- haus mit entsprechendem Abstand zu warten. Vor Öffentlicher Teil (Beginn: 19:30 Uhr) fentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die Eintritt in die Tagesordnung werden Sie in die Halle 1Mitteilungen der Verwaltung notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern geführt und zu den Besucherplätzen eingewiesen. 2 Verkehrskonzept gewährleisten zu können, ist die Besucherzahl daher Unter Beachtung der Abstands- und Hygienemaß- a. Sachstandsbericht von Frau Annette Leuckel begrenzt und es stehen ggf. nicht genügend Plätze nahmen steht ggf. nicht genügend Platz für alle Zu- b. Antrag der Fraktionen CDU, SPD und FDP zur füralleZuschauerzurVerfügung,diederSitzungbei- schauer bereit, die der Sitzung beiwohnen möchten. Priorisierung von Projekten z.B. Verkehrszählung wohnen möchten. Daher kann der Vorsitzende in Interessierten wird die Möglichkeit geboten sich 3 Information zur Stellplatzsatzung diesem Fall den Zugang für die Öffentlichkeit recht- über die Homepage der Ortsgemeinde Kallstadt / 4 Bürgerprojekt Festmist mäßig einschränken. Rathaus / Sitzungsteilnahme vorab für einen Zu- Hier: Informationen VordemHintergrundderCorona-Pandemiemüssen schauerplatz zu registrieren. Registrierte Zuschauer 5 Straßenbegleitgrün Infektionsketten nachverfolgt und potentiell Infizier- werden bevorzugt eingelassen. Weitere Sitzplätze a. Information über Straßenbäume und Gestal- te benachrichtigt werden. Bezüglich der sozialen werden in der Reihenfolge in der Warteschlange ver- tung von Flächen Kontakte vor, während oder nach der Sitzung ist dies geben. Nach Vergabe aller verfügbaren Sitzplätze b. Beschlussempfehlung an den Stadtrat jedoch nur möglich, wenn die Teilnehmer und deren wirdderZugangfürdieÖffentlichkeitdurchdenVor- 6 Platz am Guten Brunnen Sitzplatz registriert wurden. Daher liegen im Sit- sitzenden rechtmäßig eingeschränkt. a. Information und Beratung zungslokal Formulare aus, die von den Anwesenden Der Zugang zum Online-Buchungsportal erfolgt b. Beschlussempfehlung an den Stadtrat ausgefüllt werden sollen. über folgende URL https://etermin.net/ortsgemein- 7 Kompensations- und Ausgleichsflächen Bleiben Sie gesund. de-kallstadt?servicegroupid=66474 bzw. den nach- Hier: Information Herxheim am Berg, den 14.05.2020 folgenden QR-Code. 8 Renaturierung Sauborngraben Georg Welker, Ortsbürgermeister Wir bitten Sie alle mitzuhelfen, dass Hier: Information, Beratung und Beschlussemp- wir im Sinne der gegenseitigen Ver- fehlungandenStadtratüberdenAntragderFrak- Tagesordnung: antwortung für unsere Gesundheit, tionen FWG und Bündnis 90/Die Grünen über die Öffentlicher Teil die Mindestabstände einhalten kön- Planung und Ausführung von Ausgleichsflächen 1Mitteilungen der Verwaltung nen. Beim Zugang oder beim Verlas- 9 Anfragen von Ausschussmitgliedern 2 Bebauungsplan „Schlossgarten“ sen des Sitzungsortes ist das Risiko Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im hier: Vergabe des Planungsauftrages für einen engeren Kontakt nicht auszuschließen, so- Bürgerinformationsportal unter 3 Einwohnerfragestunde dass, wie beim Einkaufen, das Tragen einer Mund- www.vg-freinsheim.de/bi 4 Anfragen von Ratsmitgliedern Nasen-Schutz-Maske empfohlen wird. Nichtöffentlicher Teil Eine Maskenpflicht während der Sitzung besteht 1Mitteilungen der Verwaltung nicht! Herxheim am Berg 2 Bau- und Grundstücksangelegenheiten Bei der Sitzung handelt es sich um eine reguläre Sit- Amtliche Nachrichten 3 Anfragen von Ratsmitgliedern zung des Bau- und Planungsausschusses Kallstadt in Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im einer außergewöhnlichen Zeit. Die Tagesordnung Hauptstraße 34 Bürgerinformationsportal unter wurdeaufdringendeThemenreduziert.MitdemZu- 67273 Herxheim am Berg www.vg-freinsheim.de/bi sammentreten des Gremiums wollen wir ein hoff- Telefon DGH 06353/7450 nungsvolles Beispiel für das demokratische Leben www.herxheimamberg.de Kallstadt setzen und danken dem TV-Kallstadt für die Überlas- Amtliche Nachrichten sung der Turnhalle und hoffen bald wieder im Rats- Ortsbürgermeister: Georg Welker saal tagen zu können. Mobil: 0163 / 45 87 845 Kallstadt, den 15.05.2020 E-Mail: [email protected] Leistadter Straße 4 Dr. Thomas Jaworek, Ortsbürgermeister Sprechstunde: jeden 2. und 4. 67169 Kallstadt Montag im Monat, Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de Tagesordnung: 18 bis 19 Uhr und Öffentlicher Teil nach Vereinbarung Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek 1Mitteilungen der Verwaltung Sprechstunde: nach Vereinbarung 2 DorfmoderationunddieFortschreibungdesDorf- Erster Beigeordneter: Gero Kühner Telefon privat: 06322 / 98 26 25 entwicklungsplanes Mobil: 0157 / 31 65 53 12 E-Mail: [email protected] a. Vorstellung der im Auswahlverfahren beteilig- E-Mail: [email protected] ten Ing.-Büros Erster Beigeordneter: Karl Wilhelm Sauer b. Empfehlung des BauA zur Vergabe der Ingeni- Beigeordneter: Eric Hass Geschäftsbereich Weinbau und Forsten eurleistungen Mobil: 0178 / 60 47 575 Telefon privat: 06322 / 64 688 3 Hangsicherung K4 Leistadter Straße E-Mail: [email protected] Mobil: 0170 / 90 96 500 hier: Maßnahmen zur Hangsicherung und Eintra- gung von Grunddienstbarkeiten 4 Bebauungsplan„BackhausgasseNordgem.§13a Beigeordnete: Romy Feuerbach BauGB“ Bekanntmachung Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün hier: Vergabe des Planungsauftrages Am Montag, 25.05.2020 um 19:00 Uhr, findet eine Telefon privat: 06322 / 67 871 5 Anfragen von Ausschussmitgliedern öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. E-Mail: [email protected] Nichtöffentlicher Teil Gremium: Ortsgemeinderat 1Mitteilungen der Verwaltung Herxheim am Berg Bekanntmachung 2 Anfragen von Ausschussmitgliedern Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Am Montag, 25.05.2020 um 19:00 Uhr, findet eine Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Herxheim am Berg öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Bürgerinformationsportal unter Ich bitte die Rats- oder Ausschussmitglieder sowie Gremium: Bau- und Planungsausschuss www.vg-freinsheim.de/bi die Zuschauer zügig Ihre Plätze einzunehmen, damit Kallstadt es im Eingangsbereich keine Warteschlangen gibt. Sitzungsort: Turnhalle des TV Kallstadt EinladungzurEinwohnerversamm- Gleichwohl kann nicht ausgeschlossen werden, dass Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygiene- lungamMittwoch,17.06.2020 die Mindestabstände unter den Teilnehmern beim maßgaben zu wahren, wird die Sitzung in der Turn- Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, Zugang oder beim Verlassen des Sitzungsortes nicht halle des TV Kallstadt stattfinden. Dieser Sitzungsort Am Mittwoch, 17. Juni 2020 findet um 19.00 Uhr in eingehalten werden. Daher empfehle ich Ihnen drin- und die allgemeinen Umstände sind so, dass wir zur der Turnhalle des TV Kallstadt und weiteren Räum- gend, für diese Wege eine sog. Alltagsmaske (Mund- Vermeidung unnötiger Kontakte weitere Maßnah- lichkeiten eine Nasen-Schutz-Maske) zu tragen. Eine Maskenpflicht men für einen geordneten Zutritt zum Veranstal- Einwohnerversammlung Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 20. Mai 2020 statt. Bürgersprechstunde Tagesordnung: Im Rahmen der Einwohnerversammlung werden Er- Bis auf Weiteres findet keine Bürgersprechstunde Öffentlicher Teil gebnisse der Bestandsanalyse aus dem Sustainable- statt. In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte 1Mitteilungen der Verwaltung Development-Goals-Proket im Biosphärenreservat telefonisch. 2 Vollzug des § 94 Abs. 3 GemO Pfälzerwald vorgestellt. Hier: Annahme von Spenden und ähnlichen Zu- Als Ergebnis ergeben sich für Kallstadt als Modell- wendungen kommune die folgenden Handlungsfelder: Weisenheim am Sand 3 Haushalt 2020/2021 1.Mobilität hier: Beratung und Beschluss 2. Natur & Umwelt Amtliche Nachrichten 4 Sporthalle Weisenheim am Sand 3. Klima und Energie Hier: Neufassung der Benutzungsordnung 4. Nachhaltigkeit im privaten Bereich Dr.-Welte-Straße 2 5 Sanierung Grundschule Weisenheim am Sand 5. Nachhaltige Wirtschaft im Ort 67256 Weisenheim am Sand hier: Maßnahmen aus dem KI 3 Programm 6. Globale Verantwortung und Eine Welt Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Malerarbeiten, Bodenbeläge und Außentreppe 6 Bebauungsplan „Auf der Schafweide“ Ortsbürgermeister: Michael Bähr Nächster Schritt ist nun das Sammeln von Ideen und a) Aufstellungsbeschluss Themen, was wir für diese Handlungsfelder verfol- Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr b) Beschluss über eine Veränderungssperre gem. genundrealisierenwollen.ImProjektwirddieseBür- Mobil privat: 06353 / 93 23 858 § 14 BauGB gerbeteiligung E-Mail: [email protected] 7 Bebauungsplan „Ludwigshain III“ „Zukunftswerkstatt“ a) Aufstellungsbeschluss genannt. Bedingt durch die aktuellen Auflagen wer- Erster Beigeordneter:Klaus Mathis b) Beschluss über eine Veränderungssperre gem. denwirdieTeilnehmerin6Gruppeneinteilenundauf Geschäftsbereich Schulen und Bauhof § 14 BauGB Räume in Turnhalle, Gemeindehaus und I-Punkt ver- Mobil: 0163 / 38 39 589 8 Erweiterung der Kindertagesstätte „An der Blei- teilen.JedeGruppewirdanzweiHandlungsfeldernar- che“ beiten. Für die erste Runde können Sie eine erste und Beigeordneter: Friedrich Hofmann Hier: Vergabe von Arbeiten zweite Präferenz angeben, an welchem Handlungs- Telefon privat: 06353 / 2289 9 StandorteinesneuenAltenheimesinWeisenheim feld Sie gerne mitarbeiten möchten. Wir werden ver- am Sand suchen,dieszurealisieren. hier: Antrag der FWG-Fraktion BittehabenSieVerständnis,dasseineTeilnahmenur Beigeordneter: Holger Koob 10 Anfragen von Ratsmitgliedern mit Voranmeldung möglich ist. Mobil: 0172 / 98 11 700 Nichtöffentlicher Teil DieAnmeldungkannOnlineaufderSeitederOrtsge- E-Mail: [email protected] 1Mitteilungen der Verwaltung meinde Kallstadt: www.kallstadt.de – Rathaus – Sit- 2 Grundstücksangelegenheiten zungsteilnahme erfolgen bzw. über den Link 3 Anfragen von Ratsmitgliedern https://etermin.net/ortsgemeinde-kallstadt?service- Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im groupid=65306 oder den QR-Code. Bekanntmachung Bürgerinformationsportal unter Bitte geben Sie bei dieser Registrie- AmDonnerstag,28.05.2020um19:00Uhr,findetei- www.vg-freinsheim.de/bi rung unter Bemerkungen auch Ihr ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Präferenz-Thema an. Gremium: Ortsgemeinderat Bekanntgabe Sie können sich auch telefonisch Weisenheim am Sand Der Ortsgemeinderat Weisenheim am Sand hat in beim Projektbeauftragten Bern- Sitzungsort: Gemeindeturnhalle seiner Sitzung am 27.02.2020 folgende Beschlüsse hard Riede anmelden unter Weisenheim am Sand im nichtöffentlichen Teil der Sitzung gefasst: 06233/956002. Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygiene- Pachtangelegenheiten Aufgrund der aktuellen Abstandsregelungen kön- maßgaben zu wahren, wird die Sitzung in der Ge- Der bestehende Erbpachtvertrag mit dem Deut- nen wir nur maximal 100 Personen für diese Veran- meindeturnhalle Weisenheim am Sand stattfinden. schen Roten Kreuz wird um die westlich des Gebäu- staltung zulassen. Sollte die maximale Anzahl an Per- Ich bitte die Ratsmitglieder sowie die Zuschauer zü- des Dr.-Welte-Straße 17 gelegene Freifläche erwei- sonen erreicht sein, vermerken wir Sie auf einer War- gig Ihre Plätze einzunehmen, damit es im Eingangs- tert. telisteundSiewerdennachrücken,wennsichdieAb- bereich keine Warteschlangen gibt. Gleichwohl kann standsregelungen ändern oder Personen absagen. nicht ausgeschlossen werden, dass die Mindestab- Der Mietzins für die Parkschänke wird für den Musik- Sie werden vor der Veranstaltung eine Information stände unter den Teilnehmern beim Zugang oder und Kulturverein für die Dauer eines Jahres (bis bekommen, in welchem Raum sich Ihre Projektgrup- beim Verlassen des Sitzungsortes nicht eingehalten 1.3.2021) reduziert. pe trifft. Kontakte der Personen zwischen den ver- werden.DaherempfehleichIhnendringend,fürdie- schiedenen Räumen werden wir vermeiden. se Wege eine sog. Alltagsmaske (Mund-Nasen- Grundstücksangelegenheit Alle Kallstadter Einwohnerinnen und Einwohner sind Schutz-Maske) zu tragen. Eine Maskenpflicht wäh- Der Parkplatz Ludwigshain (nördl. des Riedweges) hierzu herzlich eingeladen. rendderSitzungbestehtbeiEinhaltungdesMindest- wird gesperrt, damit sich die Vegetation erholen Der Ortsgemeinderat und die im SDG-Projekt enga- abstandes von 1,5 Meter nicht. kann.ZukünftigsollderParkplatznurfürörtlicheVer- gierten Mitbürgerinnen und Mitbürger freuen sich Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht anstaltungen geöffnet werden. auf Ihr Interesse und Erscheinen. gem. § 35 Abs. I GemO aufgrund einer gesetzlichen Mit freundlichen Grüßen Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder we- Die im öffentlichen Teil der Sitzung gefassten Be- Ihr Dr. Thomas Jaworek, Ortsbürgermeister genschutzwürdigerInteressenEinzelnerdieNichtöf- schlüsse sowie weitere Informationen zu der Sitzung fentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Ge- stehen auf dem Bürgerinformationsportal unter Weisenheim am Berg sundheitsschutzes können jedoch aufgrund der Co- www.vg-freinsheim.de/bi zur Verfügung. Alternativ Amtliche Nachrichten rona-Pandemie nur begrenzte Kapazitäten der Öf- können diese Beschlüsse zu den Öffnungszeiten der fentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die Verwaltung (siehe Seite 2) im Ratsbüro (Zimmer 109) Hauptstraße 72 notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern eingesehen werden. 67273 Weisenheim am Berg gewährleisten zu können, ist die Besucherzahl daher Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de begrenzt und es stehen ggf. nicht genügend Plätze Flurbereinigung Weisenheim am füralleZuschauerzurVerfügung,diederSitzungbei- Sand/ Lambsheim II WG Ortsbürgermeister: wohnen möchten. Daher kann der Vorsitzende in Bekanntmachung zur Weinlagenänderung im Joachim Udo Schleweis diesem Fall den Zugang für die Öffentlichkeit recht- Geltungsbereich der Gemeinde Weisenheim am Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr mäßig einschränken. Sand. Telefon privat: 06353 / 989011 VordemHintergrundderCorona-Pandemiemüssen Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Bur- E-Mail: [email protected] Infektionsketten nachverfolgt und potentiell Infizier- genlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach, te benachrichtigt werden. Bezüglich der sozialen hat mit Bezug auf das Flurbereinigungsverfahren Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Kontakte vor, während oder nach der Sitzung ist dies Verfahren Weisenheim am Sand/Lambsheim II WG Telefon privat: 06353 / 6354 jedoch nur möglich, wenn die Teilnehmer und deren eine dem Weinbau angepasste Neubeschreibung E-Mail: [email protected] Sitzplatz registriert wurden. Daher liegen im Sit- der Einzellagen Burgweg und Hasenzeile vorgenom- zungslokal Formulare aus, die von den Anwesenden men. Die Abgrenzung des Rebgeländes ist von der ausgefüllt werden sollen. Beigeordneter: Dr. Harald Dauns Neubeschreibung der Einzellagen nicht betroffen. Bleiben Sie gesund. Telefon privat: 06353 / 9892471 Die Beschreibung der Einzellagen gehen aus den La- Weisenheim am Sand, den 14.05.2020 E-Mail: [email protected] genkarten hervor, die auch im Original im Zimmer Michael Bähr, Ortsbürgermeister Nr. 202 in der Zeit vom Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt 20. Mai 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Montag 25. Mai 2020 bis Dienstag 30. Juni 2020 Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Fax-Nr.: 06353/ 93 57 51 Trägerverein Haus Bahnhofstraße 12, Zimmer 202, während der allge- E-Mail: [email protected] meinen Dienststunden der Jugend Montag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Kurse online buchen unter www. freinsheim.de Dienstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr oder www.kvhs-duew.de und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten Haus der Jugend Mittwoch und Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Im Rahmen der Vorsorge zur aktuellen Corona-Pan- Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) Freitag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr demie finden derzeit keine Kurse und Einzelveran- Montag 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit zur Einsichtnahme ausliegt. staltungen der vhs Freinsheim statt. Dienstag 10 - 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit Die Abgrenzung der Einzellagen ist über http://wein- Bitte beobachten Sie hierzu auch zeitnah Veröffentli- Mittwoch 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit lagen.lwk-rlp.de(Weinlagen-OnlinederLWK)ersicht- chungen der kvhs DÜW und der VG Freinsheim. Donnerstag 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit lich. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Freitag 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit Telefonische Terminvereinbarungen unter eine gute Zeit. 06353/9357-256 Kontakt Für Rückfragen bei der Landwirtschaftskammer Tel. Tel.-Nr.: 06353/508359 0671/793-1150 Kindertagesstätten Anne Dorwarth Landwirtschaftskammer RLP E-Mail: [email protected] Abteilung Weinbau und Schulen Rebecca Armingeon Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach E-Mail: [email protected] Grundschule Verkehrsbeeinträchtigungen Weisenheim am Sand Internationaler Frauentreff Weisenheim am Sand, Göbelstraße 3 Die Grundschule Weisenheim am Sand bietet an: Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr Internationaler Art: Vollsperrung (Anlieger frei bis Baustelle) ein Freiwilliges Soziales Jahr Frauentreff in der Herrenstraße 10. Dauer: 15.01.2020 bis 30.06.2020 Eine Stelle ab August 2020 Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beach- Tätigkeitsbereiche in der Ganztagsschule: Beratungsstelle für tung. - Unterstützung der Lehrkräfte am Vormittag • Mitarbeit insbesondere in Klasse 1 allein Erziehende und Frauen • Teilnahme an allen Klassenveranstaltungen Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, • Durchführung von Fördermaßnahmen E-mail: [email protected] Volkshochschule • Unterstützung in Vertretungssituationen Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim der Verbandsgemeinde - Betreuung der Schüler am Nachmittag: Öffnungszeiten: Freinsheim • Begleitung der Kinder beim Mittagessen Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr in der KVHS Bad Dürkheim • Betreuung während der ungebundenen Frei- Mi von 13.00 – 15.00 Uhr zeit und nach Vereinbarung • Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben Eltern-Kind-Gruppen: Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle: • Unterstützung der AG-Leiter Herrenstraße 10 Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Kontaktaufnahme: Tel. 06353-8806 Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis Information und Anmeldung: Mail:[email protected] 12.00 Uhr Volkshochschule der VG Freinsheim Andrea Kühl, Schulleiterin Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Ende Amtsblatt Freinsheim Lokale Nachrichten

nehmigten Lockerungen zulässt. Wir werden rechtzeitig und visueller Form zu finden. Bobenheim am Berg dazu informieren. Line Dance begeistert Jung und Alt !! Wir hoffen auf bald und bleiben Sie gesund Der ASV Weisenheim lädt euch hiermit ganz herzlich zum Ihr Kulturverein Dackenheim e.V. unverbindlichen Schnuppern ein. Einfach vorbeischauen Diakonissenverein und mitmachen. Weisenheim am Berg/ Bobenheim am Berg e.V. Trainerin Angela Schreiner 06359-40396 Auskünfte erteilen Ihnen Herr Fritz Müller, Tel. 06353 1468 Weisenheim am Berg oder Frau Lilian Lücke-Hilbert, Tel. 06353 2189 Unter Einhaltung der aktuellen Auflagen und Regeln kann homepage: https://diakonissenverein.jimdo.com auch wieder die Außenanlage des ASV Weisenheim am Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kostenfrei): Diakonissenverein Sand bespielt werden. Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen (nur nach Weisenheim am Berg/ Bobenheim am Berg e.V. Um die notwendigen Auflagen zu erfüllen, ist die Benut- AnmeldunginderGeschäftsstelle). Auskünfte erteilen Ihnen Herr Fritz Müller, Tel. 06353 1468 zung unseres Buchungsportals notwendig. oder Frau Lilian Lücke-Hilbert, Tel. 06353 2189 Boulebahnen, Murmel-/Klickerbahnen, Fußballbillard, Dackenheim homepage: https://diakonissenverein.jimdo.com Beach-Feld, Tennisplatz und Basketball sind - auch für Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kostenfrei): Nicht-Mitglieder - auf unserer Homepage unter: „asv-wei- Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen (nur nach senheim.de“ buchbar. AnmeldunginderGeschäftsstelle). Halle, Terrasse, Duschen und Toiletten bleiben leider wei- terhin von der Nutzung ausgeschlossen. Weisenheim am Sand WeitereInfosundBuchenjederzeitunter:http://www.asv- weisenheim.de Liebe Mitglieder, Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus und ASV zum Schutz unserer Gesundheit müssen wir schweren Es geht wieder los Herzens dieses Jahr unser traditionelles Liebesbrunnen- Line Dance fest Einsteigerlevel montags 18:00-18:30 Uhr so- sowie alle anderen Veranstaltungen bis auf weiteres absa- wie Fortgeschrittene montags 18:30-19:30 gen. Uhr.BeigutemWetteraufdemHartplatzdes Wir richten uns nach den Empfehlungen und Kriterien des ASVRittervonGeisslerStr.79,67256WeisenheimamSand. Unsere Mitgliederversammlung wird wegen der aktuellen Robert Koch-Instituts, sowie dem Verbot der Bundesregie- DieseTanzart,dieihrenUrsprungindenUSAhat,istaufder Situation vom 03.06.2020 in die zweite Jahreshälfte ver- rung, dass keine Feste und größere Veranstaltungen bis ganzen Welt populär und wird ohne Partner in Linien so- schoben. 31.08.2020 nicht stattfinden dürfen. wohlzuCountry&WesternalsauchaufPop-undRockmu- Die Mitgliederversammlung wählt in diesem Jahr turnus- Die geplante Mitgliederversammlung mit Wahl des Vor- sik aus den Charts getanzt. gemäßeinenneuenVorstand.WahlvorschlägeundBereit- stands, die im März hätte stattfinden sollen, wird dann DieTänzesindinternationalundimInternetinschriftlicher schaftsbekundungenwerdensehrgernevom1.Vorsitzen- nachgeholt, sobald es die von der Bundesregierung ge- den entgegengenommen. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt Seite 12 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 20. Mai 2020

Wir informieren über das Amtsblatt, auf der Internetseite AnsonsteneinfachnachMUKWeisenheimsuchen. www.feuerwehr-weisenheim.de sowie auf der Facebook- NatürlichseidauchIhraufgerufeneinEntgeltfürrichtigge- Soziales und Asyl Seite der Freiwilligen Feuerwehr Weisenheim am Sand niale Wohnzimmer-Konzerte zu leisten, welches völlig in über einen neuen Versammlungstermin. Eurem Ermessen steht. Zahlt das, was Ihr für richtig erach- tet,gerneauchnachderÜbertragung.AlleEinnahmenun- Miteinander Weihnachtsmarktan serer diesbezüglichen Veranstaltungen werden wir an un- derev.Kirche sereKünstlerweiterleitenundsiedamitindieserschweren in der VG Freinsheim e.V. Zeit unterstützen. Garantiert. MUK-Ehrenwort. www.hilfe-freinsheim.de HalloVerbandsgemeindeundWei- E-Mail: [email protected] senheimeramSand, 2 Möglichkeiten habt Ihr auch hier - jeweils als Verwen- dungszweck „virtuelle Afterworkpartys 2020“ angeben 1. Vorsitzende: Silke Stevermüer wir sind ein neuer Verein und Tel. 0160-4447161 trotzdem kennen Sie uns. Unser Verein organisiert seit Unser Bank-Konto: MUK Weisenheim am Sand e.V.; RV Bank Rhein Haardt e.G.; IBAN: DE23 5479 0000 0002 2616 2. Vorsitzende: Andrea Scheuermann über30JahrendenalljährigenWeihnachtsmarktanderev. Tel. 0151-50691000 Kirche in Weisenheim am Sand. Aus unserer Tradition ist 26 Oder per PayPal: https://www.paypal.me/mukafterwork Office Miteinander auch unser Vereinsname entstanden: „Weihnachtsmarkt Adresse : Herrenstrasse 1; hinter der prot. Kirche. an der ev. Kirche“. bzw. mittels Mail-Adresse: [email protected] Also bleibt daheim &„turn the tablet on“ - #wirbrauche- Raum für Sozialladen gesucht Wir veranstalten aber nicht nur den Weihnachtsmarkt, Seit 3 Jahren betreibt der Verein Miteinander hier in Freins- sondern auch verschiedene andere Veranstaltungen und neuch Frank Zimmerer heim einen Sozialladen. Er ist ein soziales Angebot, das al- Workshops.WiezumBeispieldiverseBastelkursemitStoff lenBürgernoffensteht.VieleSpenderausderVerbandsge- und Holz sowie Sticken mit der Maschine. Außer dem wer- meinde haben schon bisher zu seinem Erfolg beigetragen. den wir im Laufe des Jahres einen Schnupperkurs für 3D FürdiesenSozialladensuchenwirdringendeineneueBlei- Drucker, Maschinennähen und Maschinensticken veran- be mit 50 - 70 qm Fläche in einem Laden oder einem eben- stalten. erdigen Wohnraum in der Stadt Freinsheim. Wir werden alle Termine im Amtsblatt und per Aushang Und auch für die Fahrradwerkstatt! bekanntgeben,sodasssichinteressiertePersonenanmel- FürunsereFahrradwerkstattsuchenwireineGarage,Dop- den können. pelgarage oder Schuppen in Freinsheim. Gerne auch beim Wirhoffen,wirhabenIhrInteressegewecktundkönnenge- Sozialladen. meinsammitIhneneinigeKursetätigen. Spendenkonto Auch über neue Mitglieder freuen wir uns sehr. Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Die Vorstandschaft IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Namen und Wolfgang Gräff Tel: 0173 8713725 Adresse an und Sie erhalten eine Spendenquittung. Jutta Meyer Tel: 0159 1577244 Musik- und Kulturverein 3. virtuelle Afterworkparty mit Markus Kirchliche Nachrichten Zimmermann und Dominik Krämer am Freitag, den 29.05.2020 um 20 h auf facebook und yo- utube Prot. Kirchengemeinden Boben- Ein Mann, den wir eigentlich gerne mit seinen herausra- genden Musikerkollegen am 19.04.2020 zu einem spekta- heim, Herxheim, Weisenheim am kulären Billy Joel - Elton John - Konzert in unserer evangeli- Berg, Kallstadt, Erpolzheim schen Kirche gehabt hätten, kommt zusammen mit einem Prot. Kirchengemeinden derbestenBassistenDeutschlandszuunsindieWohnzim- www.evkirche-bobenheim-am-berg.de mer. Freut Euch auf Markus Zimmermann, Dominik Krä- www.evkirche-herxheim-am-berg.de mer und einen Überraschungsgast. www.evkirche-weisenheim-am-berg.de Nach der unvergessenen Afterworkparty mit Andreas www.evkirche-kallstadt.de Kümmert, Stefanie Nerpel und Stephan Ullmann Mitte www.evkirche-erpolzheim.de April haben unsere musikalischen Leiter Stefan Kahne und der Landeskirche: www.evkirchepfalz.de und Herb Jösch (Stefan Raab Band „Heavytones“) alles in Verbandsgemeinde Pfarrer Oliver Herzog ist zu erreichen unter: die Waagschale geworfen und trotz immenser Arbeitsbe- Freinsheim Telefon 06322/1086 und E-Mail pfarramt.kallstadt@evkir- lastung(Stefan:ProduktiondesvirtuellenBadDürkheimer chepfalz.de Stadtfestes / Herb: Teilnahme und Produktion von Stefan Gottesdienste Raabs alternativen Eurovision Song Contests) ein tolles Zu den Pfingstfeiertagen ist geplant, wieder mit Gottes- Konzert auf die Beine gestellt. diensten zu beginnen. Das ist abhängig von den dann gül- Markus hatte Ende letzten Jahres die große Ehre als Sän- tigen öffentlichen Regelungen (zum Zeitpunkt der Druck- ger mit Herbert Grönemeyer auf Tour durch Deutschland, legung noch nicht bekannt). Bitte beachten Sie dazu die Österreich und der Schweiz zu sein. Auch für Ende des Jah- Veröffentlichungen auf den Homepages, in der weiteren res steht eine Tour mit Herbert an, soweit dies coronabe- Presse und auf Informationsblättern, die über die Postkäs- dingt möglich ist. Als einer der besten Keyboarder ten zugehen Deutschlands spielte er im Mai letzten Jahres mit „One Sonntagsandacht online VoiceDown“einunglaublichesKonzertinunsererevange- Auch zum Sonntag, 24.5. und für die folgende Woche gibt lischen Kirche und jetzt kommt er in Stefans Studio und da- eswiedereineAndachtzumMithörenaufdenHomepages mit auf Eure Couch. durch Pfarrer Oliver Herzog. DominikistseitlangemHerbsKollegealsBassistder„hea- Gemeindegruppen vytones“. Er gewann mit 22 Jahren den Wettbewerb „Best Der Posaunenchor Weisenheim beginnt seine Probenar- European Young Musician“ der Los Angeles Music Acade- beit wieder mit Einzelunterricht im vorgeschriebenen Ab- my und spielte mit Stars wie Kylie Minogue, Lionel Richie, stand.DasallgemeineKontaktverbotwurdebis5.6.verlän- Ronan Keating, Katie Melua, Joe Cocker und vielen mehr. gert. Damit können weiterhin noch keine Gruppentreffen AberwirhabennocheineweitereÜberraschung…Schaut und Chorproben stattfinden. Ausgenommen sind Sitzun- regelmäßig auf unsere Social Media Kanäle. Da wird bald gen von Leitungsgremien (Presbyterium). das eine oder andere Video auftauchen. Abgesagte Termine Zuschauenkönntihrentwederüberfacebookoderyoutu- Abgesagt werden folgende Veranstaltungen zu ihren bis- be. herigen Terminen: Unsere MUK-facebook-Seite ist über folgenden, direkten Jubelkonfirmation in Erpolzheim (31.5.) link erreichbar: https://www.facebook. Jubelkonfirmation in Kallstadt (7.6.) com/groups/384619228361860/. Gemeindefest in Herxheim (21.6.) Den direkten link unseres youtube-Channels gibt's hier: Sommerfest im Kirchgarten in Weisenheim (27.6.) https://www.youtube.com/channel/ UCh90Lv0XB9- Pfarrhoffest in Erpolzheim (28.6.) tCZvAGmpaOkg/. Kinderferienwoche für Kallstadt/Erpolzheim/Herxheim

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt 20. Mai 2020 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

(10.-14.8.) Prot. Kirchengemeinden den Weitere Medienangebote Dackenheim, Freinsheim und Die Internet-Angebote der Kirchengemeinden sind auch Eine kurze Besinnung für jeden Tag zum Anhören gibt es weiterhin verfügbar: weiter über das regionale online-Angebot, das Max Niess- Weisenheim am Sand Video-Gottesdienste, Audio-Dateien, Predigten, Gebet ner aus Kallstadt, aktuell Vikar in der Kirchengemeinde Pfr. Martin Christoph Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, 67251 und vieles mehr Sausenheim-Neuleiningen, mit seiner technischen Aus- Freinsheim, Tel. 06353 8083, eMail: pfarramt.freins- • Seit Mitte März bieten wir Video-Gottesdienste über Yo- stattung zusammen mit den Grünstadter Pfarrkollegen [email protected] utube an. Diese finden Sie auf den Internetseiten der Kir- eingerichtethat:abrufbarunterhttp://kirche-sausenheim- Wir feiern Gottesdienst - aber anders, als gewohnt! chengemeinden Dackenheim / Freinsheim / Weisenheim neuleiningen.de/pottcast-taegliche-andacht-aus-gruen- Wir können unter sehr strengen Auflagen ab dem 10. Mai am Sand (siehe unten) unter dem Menu „Andachten“. Dort stadt/ wieder Gottesdienste feiern! Das ist ein Lichtblick und wir können sie auch Predigten, Gebete und weitere Texte he- Im Radio und in den Fernsehprogrammen laufen weiter freuenunsdarauf!Eswirdvielesandersseinalsgewohnt– runterladen. die täglichen Andachten und Übertragung von Sonn- und unter anderem werden die Gottesdienst anfangs recht • Für die kommenden Gottesdienste ist geplant, einen Feiertagsgottesdiensten für die Teilnahme von zuhause kurzsein,dawireventuellmehrereGottesdiensteanbieten Live-Mitschnitt zu machen und auf die Internet-Seiten zu aus, auf die wir weiter verweisen. müssen. stellen. Gemeindebriefe Die wichtigsten Regeln: Mundschutz, Mindestabstand, Telefonandacht eingestellt Bitte beachten: Die Sommerausgaben der Gemeindebrie- Teilnehmerlisten: DieTelefonandachtwurdemangelsNachfragewiederein- fe in beiden Pfarrämtern Weisenheim/Bg und Kallstadt er- • Sie können am Gottesdienst in der Kirche nur teilneh- gestellt. scheinen aufgrund der Lage nicht zum 1.6., sondern mit men,wennSiefreivonKrankheits–undErkältungssympto- Glockenläuten Verzögerung. men sind! • Die Glocken in unseren Gemeinden läuten an Sonn- und Aktion Hoffnungslicht • Der Platz in unseren Kirchen ist begrenzt. Näheres dazu Feiertagen jetzt wieder zum Gottesdienst. Jeden Abend unter der Woche läutet bis zum Beginn wie- weiter unten. Sollte der Platz nicht ausreichen, bemühen • In Freinsheim und Weisenheim am Sand läutet um 19 der von regulären Gottesdiensten in der Kirche um 19.30 wir uns, zeitnah einen weiteren Gottesdienst anzubieten. Uhr die Vaterunserglocke zum „Kerzengebet“ (siehe un- Uhr die Betglocke. Während des Geläuts sind die Men- • Um eventuelle Infektionsketten nachvollziehen zu kön- ten) schen eingeladen, mit einer brennenden Kerze ans geöff- nen, müssen von allen Teilnehmenden Name, Vorname • In Dackenheim läutet die Glocke täglich um 11 Uhr und nete Fenster zu treten und zum Läuten das Abendgebet und Adresse oder Telefonnummer erfasst werden. Die Lis- um 19 Uhr zum Gebet. anzustimmen. Auch in unseren Gemeinden läuft diese tenwerden21TageimPfarramtaufbewahrtundanschlie- Kerzengebet auch weiterhin täglich um 19 Uhr bundesweite Aktion an den Werktagen. Als Gebetstext ßend vernichtet. Wir laden herzlich ein, an unserem „Kerzengebet“ teilzu- schlagen wir vor: • Alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher sind ver- nehmen. Bundesweit beteiligen sich daran Menschen in Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen pflichtet, einen Mundschutz zu tragen (Ausnahme Liturg - über 2000 Gemeinden mit. In Freinsheim, Dackenheim Geistes. Amen. dieser jedoch mit doppeltem Mindestabstand) und Weisenheim am Sand läuten katholische und evange- Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden, • Vor dem Betreten der Kirche ist eine Desinfektion der lische Kirchen zu diesen Zeiten in ökumenischer Verbun- und der Tag hat sich geneigt. Hände erforderlich. denheit! Alle, die mir sind verwandt, • Zwischen allen Teilnehmenden muss ein Mindestab- Weitere Information hierzu unter http://www.evkirche- Gott, lass ruhn in deiner Hand. standvon200cmeingehaltenwerden.Leidergiltdiesauch freinsheim.de/andachten/kerzengebet Alle Menschen, groß und klein, für Hausgemeinschaften. sollen dir befohlen sein. Durch den Mindestabstand ist der Platz in den Kirchen Wie schon in den letzten Wochen verändert sich auch wei- Müden Herzen sende Ruh, begrenzt. Daher gilt in der … terhin die Situation ständig. Sie erhalten aktuelle Informa- nasse Augen schließe zu. … Prot. Kirche Dackenheim – Gottesdienste 14-tägig tionen über unsere Internetseiten: www.evkirche-dacken- Lass den Mond am Himmel stehn sonntags ab 17. Mai 2020, 9 Uhr – maximal 18 Personen heim.de, www.evkirche-freinsheim.de und www.evkirche- und die stille Welt besehn. – Anmeldung erforderlich! weisenheim-am-sand.de Amen. (Evangelischen Gesangbuch 484) Höchstens18PersonenkönneninderProt.KircheDacken- sowie über den Facebook-Account der Freinsheimer Kir- Gemeinsames Sonntagsgebet heim gemeinsam Gottesdienst feiern. Wir bitten deshalb chengemeinde: https://www.facebook. com/evkirchef- An den Sonn- und Feiertagen läuten bis zum Beginn wie- um vorherige Anmeldung bei Birgit Breuer, Tel. 06353 reinsheim. der von regulären Gottesdiensten um 15 Uhr zur traditio- 939030 oder unter [email protected]. Sie erreichen mich im Pfarramt unter Telefon 06353 8083. nellen Todesstunde Jesus für zehn Minuten alle Glocken. Bitte haben Sie Verständnis, dass neben angemeldeten SollteichnichtansTelefongehenkönnen,sprechenSiebit- Dannsindalleaufgerufen,wosiegeradesind,indenFami- Gottesdienstbesuchern nur dann weitere Personen teil- te auf den Anrufbeantworter! lien gemeinsam, in den Partnerschaften oder alleine, bei nehmen können, wenn noch Plätze verfügbar sind. Bleiben Sie gesund und behütet! dem, was gerade ist, innezuhalten und den Vers wie folgt … Prot. Kirche Freinsheim – Gottesdienste wöchentlich Ihr Pfarrer Martin Palm und die Presbyterien von Dacken- aus unserer Bibel zu sprechen: sonntags ab 10. Mai, 10.15 Uhr – maximal 50 Personen heim, Freinsheim und Weisenheim am Sand „Also hat Gott die Welt geliebt, Höchstens 50 Personen können in der Prot. Kirche Freins- dass er seinen eingeborenen Sohn gab, heim gemeinsam Gottesdienst feiern. Eine vorherige An- Protestantische Kirchengemeinde Weisenheim am auf dass alle, die an ihn glauben, meldung ist nicht erforderlich. Sand - Offener Kreis nicht verloren werden, … Prot. Kirche Weisenheim am Sand – Gottesdienste Absage weiterer Veranstaltungen sondern das ewige Leben haben.“ wöchentlich sonntags ab 10. Mai, 10 Uhr – maximal 35 Die nach wie vor gebotene Eindämmung der Verbreitung Danach folgt von allen das Vaterunser. Personen des Corona-Virus macht es leider erforderlich, unsere ge- Auf diese Weise wollen wir als Kirchengemeinden auch an Höchstens35PersonenkönneninderProt.KircheWeisen- plantenVeranstaltungenbiszudenSommerferienabzusa- den Sonntagen unsere Gemeinschaft halten und im Geist heimamSandgemeinsamGottesdienstfeiern.Einevorhe- gen. Wir hoffen, danach – am 31. August 2020 – unsere verbunden bleiben. rige Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffen bzw. Veranstaltungen wieder aufnehmen zu kön- Hilfe WirbittenherzlichumVerständnisfürdieseEinschränkun- nen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen In unseren Ortsgemeinden laufen eine ganze Reihe von gen. Sie sollen helfen, die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Vi- Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit. UnterstützungenundNachbarschaftshilfenzurUnterstüt- rus zu verlangsamen. Aber sie ermöglichen uns auch, wie- zungalljener,diedurchgesundheitlicheGefährdungoder der miteinander Gottesdienst zu feiern. Darauf freuen wir Pfarrei Hl. Theresia vom sonstige Einschränkung sich nicht selbst mit Arznei- oder uns sehr! Lebensmitteln versorgen können. Falls Sie jemand zur Un- Gemeindehäuser bleiben weiterhin geschlossen – Kinde Jesus mit den Gemeinden terstützung brauchen, wenden Sie sie gerne auch an mich Kirchliche Gruppen ruhen Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - - als Gemeindepfarrer telefonisch oder per mail. Ich werde Noch immer müssen unsere kirchlichen Gebäude ge- Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - - Ihnen über unsere Presbyterien eine persönliche Hilfe ver- schlossen bleiben und Gruppen und Kreise sowie Gottes- Weisenheim am Sand mitteln. Alle die bereit sind, solche Unterstützungsgänge dienste können nicht wie gewohnt stattfinden. Pfarrer: Norbert Leiner, zu übernehmen, lade ich ein, sich bei mir zu melden. Wir Wir informieren Sie sofort, wenn unsere Angebote wieder Kath. Pfarramt Bad Dürkheim sammelninderGemeindeUnterstützungswilligeineinem aufgenommen werden können. Kurgartenstr. 16 Pool, denen wir den Kontakt zu Unterstützungsbedürfti- Trauungen, Taufen und Beerdigungen - Seelsorge Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 gen weitergeben. Gottes Segen allen in der Zeit besonde- TrauungenundTaufenkönnenwirnursehreingeschränkt [email protected] rer Herausforderungen wünscht Pfarrer Oliver Herzog (s.o.) feiern. https://www.kath-kirche–bad-duerkheim.com Beerdigungen Trauerfeiern und Beerdigungen finden unter den behörd- Unsere Gottesdienste: Beisetzungen dürfen aktuell in Rheinland-Pfalz auf den lichen Vorgaben statt. Mittwoch, 20. Mai Friedhöfen stattfinden. Sie müssen aber laut Landesbes- Die seelsorgliche Begleitung ist nur wenig betroffen. Wach 18.00 Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt, timmungen auf den privaten Rahmen der engsten Famili- Selbstverständlich bin ich für Sie als Seelsorger auch wei- Dankamt nach Meinung enangehörigen unter den Hinterbliebenen begrenzt wer- terhinda–perTelefon(063538083)undkommeaufAnfra- Donnerstag, 21. Mai – Christi Himmelfahrt den. ge natürlich auch zu Ihnen zu Hause. Düw 10.30 Eucharistiefeier AngeboteüberdieInternetseiteIhrerKirchengemein- W/Sd 10.30 Eucharistiefeier

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.05.2020 um 08:30 erzeugt