Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten Niederösterreichische

Die Zeitung der Wirtscha skammer Niederösterreich · WEST · NORD · SÜD · www.noewi.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 24-Stunden-Pfl ege: Erhöhung der Förderung ist die billigste Lösung Fachgruppenobmann Robert Pozdena: „Selbstständige Personenbetreuung ist Säule des Systems.“ Seiten 4 & 5

Frisch gebackenes Siegerlächeln Josefa Grill zeigte beim Landeslehrlingswettbe- skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten werb der Bäcker ihr Talent beim Striezelfl ech- ten, Kipferlformen, Weckenschlagen und Brot- backen und holte den ersten Platz. Seite 31 Foto: www.scenicdesign.org Wirtscha skammer Niederösterreich, Österreichische Post AG WZ 14Z040163 W Wirtscha Post Österreichische

Aktuell: Service: Netzwerktreff en: Produktfälschung: Über 400 junge Beschlagnahmter Unternehmer Warenwert von beim JUTA 2018 über 13 Millionen Seiten 6 und 7 Seiten 22 und 23 Nr. 14/15 · 13.4.2018 2 · Niederösterreichische Wirtscha Magazin

NÖWI persönlich: 70 Jahre NÖ Gebietskrankenkasse Günter Ofner erhält Ehrenmedaille

Von rechts: WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser überreichte Flugha- fenvorstand und WK-Ausschussmitglied Günther Ofner die Ehrenme- daille der Wirtscha skammer NÖ. Spartenobmann-Stv. Rudolf Busam 1948 wurde in der konstituie- Generaldirektor Jan Pazourek, und Spartenobmann-Stv. Richard Mader waren die ersten Gratulanten. renden Sitzung des damaligen NÖGKK-Obmann Gerhard Hut- Foto: WKNÖ Vorstandes die größte Kranken- ter, AKNÖ-Präsident Markus kasse Niederösterreichs, die NÖ Wieser und als Vertreter der Sowohl in der WKNÖ als auch in wünschen dir für deine großen Gebietskrankenkasse (NÖGKK), WKNÖ Franz Ehrenleitner, Ob- der WK Österreich vertritt Günter Aufgaben am Flughafen, aber gegründet. mann des Landesgremiums des Ofner erfolgreich die Interessen auch auf dem politischen Parkett Jetzt wurde der 70. Geburtstag Weinhandels Niederösterreich, der österreichischen Lu fahrtun- alles erdenklich Gute“, so WKNÖ- der Krankenkasse mit NÖGKK- gefeiert. Foto: NÖGKK/Haslinger ternehmen. „Lieber Günter, wir Vizepräsident Christian Moser.

„Aus dem Inhalt Thema TMS St. Pölten geht Service Branchen innovative Wege 12 24-Stunden-Pfl ege Schon im Eigentümer-Register NÖ Handel weiterhin Landes-Förderung im Beschä igungshoch 30 ist am Effi zientesten 4 - 5 für den Bau von Prototypen 14 eingetragen? 18 Gewerbe & Handwerk 31 Boom bei Ausfl ügen 15 Nutzen Sie Niederösterreich Künstliche Intelligenz? 19 Lkw-Theater fährt in die nächste Runde 32 - 33 JUTA 2018 – die Zukun Österreich Vitale Betriebe: Transport & Verkehr 32 der NÖ Wirtscha 6 - 7 Firma Moniletti 20 Arbeitssti ung für den Handel 35 Finanzminister Löger plant Mo- Czech Raildays in Ostrava 21 Finanzsektor steht 16 „Mit Facebook und Google dernisierung und massive Verein- Produktpiraterie: Fast eine Aufschwung im Gewerbe geschä lich erfolgreich!“ 36 fachung des Steuerrechts 8 - 9 angekommen 16 Viertel-Million Fälschungen Fotografi n der Woche Industrie: Wachstum beschlagnahmt 22 - 23 Bezirke 37 Melitta Schmutzer 10 hat sich beschleunigt 16 Neues aus dem WIFI 24 - 25 Kleiner Anzeiger 46 AK-Studie: Flexible Arbeitszeit Wirtscha smission Termine, Zollwerte, Nachfolge- ist gefragt 11 der Superlative 17 börse, VPI, Insolvenzen 26 - 29 Buntgemischt 47

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Wirtscha skammer Niederösterreich. Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten. Off enlegung: wko.at/noe/off enlegung. Redaktion: Dr. Arnold Stivanello, Mag. Birgit Sorger, Christian Buchar, Mag. Andreas Steffl , Mag. Gregor Lohfi nk, Astrid Hofmann, Michael Liebminger, Christoph Kneissl. Grafi k: Ersan Ismani. Alle Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten, T 02742/851-0. E [email protected]. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Nachdruck von Artikeln auch auszugsweise gestattet; dies gilt jedoch nicht für namentlich ge zeichne te Artikel. Anzeigenrelevanz: 2. Halbjahr 2017: Druckaufl age 91.346. Druck: NP Druck Gesellscha m.b.H., Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten, T 02742/802. Zu- schri en an Kommunikationsmanagement der Wirtscha skammer Niederösterreich, Wirtscha s- kammer-Platz 1, 3100 St. Pölten. Reklamationen wegen der Zustellung an das nächste Postamt. Inseratenverwaltung: Mediacontacta Ges.m.b.H., NLKY\JR[UHJOKLY9PJO[SPUPLÉ+Y\JRLYaL\NUPZZL¸ Teinfaltstraße 1, 1010 Wien, T 01/523 18 31, F 01/523 29 01/33 91, ISDN 01/523 76 46, KLZkZ[LYYLPJOPZJOLU5Y  E [email protected] Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 3

„ Zahl der Woche Finanzminister Hartwig Löger kündigt im Interview eine Modernisierung und Vereinfachung des österreichischen Steuerrechts an – geplant ist die Umsetzung laut Löger mit einer Steuerreform im Jahr 2020. 2020 Lesen Sie das ganze Interview auf den Seiten 8 und 9

„ Kommentar Mehr Tempo statt langer Atem Von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl

Die ersten Überlegungen gehen noch auf die Argumente zu berücksichtigen, die Umwelt sein. Da braucht es 70er-Jahre zurück. Die konkreten Planungen natürlich ebenso wie der Wirtscha s- und defi nitiv eine Be- dauern nun schon mehrere Jahre. Und die tat- Arbeitsplatzstandort. Die geplante Staatsziel- schleunigung. sächliche Umsetzung der Traisental-Schnell- bestimmung für einen „wettbewerbsfähigen Denn der lange straße S34 lässt aufgrund immer neuer Ein- Wirtscha sstandort“ sollte hier kün ig Un- Atem, der heute bis sprüche weiter auf sich warten. Ähnlich sieht gleichgewichte ausgleichen. zu letztinstanzli- es bei anderen Infrastrukturprojekten aus, Zugleich geht es für die Bundesregierung chen Entscheidun- Stichwort „Dritte Piste“, Marchfeld-Schnell- freilich darum, mit geeigneten Maßnahmen gen o nötig ist, straße S8 und so weiter. Wer in Österreich grundsätzlich ein höheres Tempo bis zur kann viel zu leicht heute Infrastrukturprojekte plant, braucht Entscheidungsfi ndung sicherzustellen. Denn dazu führen, dass einen sehr langen Atem. auch möglichst zeitnahe Entscheidungen ge- heimischen Unternehmen und Arbeitsplät- Selbstverständlich sind im Sinne der hören zum Rechtsstaat dazu. Und davon kann zen im internationalen Wettbewerb die Lu Rechtsstaatlichkeit bei infrastrukturellen oder bei Entscheidungen, die mehrere Jahre oder ausgeht. auch unternehmerischen Großprojekten alle gar über ein Jahrzehnt dauern, nicht die Rede Foto: Gabriele Moser

Wirtscha regional: Wirtscha international: Austrotherm expandiert in der Türkei Lamborghini produziert E-Bikes Austrotherm, führender Anbieter im Be- reich qualitativer Wärmedämmung in Mit- Rom (APA) – Autobauer setzen kün ig nicht nur auf tel- und Osteuropa, expandiert weiter in der fahrerlose Fahrzeuge und Hybrid-Wagen, sondern Türkei. Anfang April ging im Westen der investieren auch in die Entwicklung von Fahrrädern türkischen Hauptstadt Ankara das nunmehr und E-Bikes. Auch die zum Volkswagen-Konzern dritte Dämmstoff -Werk in Betrieb. gehörende Luxusmarke Lamborghini setzt auf die Austrotherm produziert am neuen Stand- Produktion von E-Bikes. Am Konzernsitz im nordita- ort Dämmplatten aus EPS. Die Investitio- lienischen Sant Agata Bolognese nahe Bologna hat nen für die neueste EPS-Produktionstech- Lamborghini ein Abkommen mit dem Start-Up-Un- nologie belaufen sich auf 2 Millionen Euro ternehmen Italtechnology für die Produktion exklu- und ermöglichen eine Jahreskapazität von siver E-Bikes in limitierter Version abgeschlossen. bis zu 400.000 Kubikmeter. Die 6.200 Qua- Die Fahrräder mit elektronischem Anti-Diebstahl- dratmeter große Produktionshalle wurde System und exklusivem Design schaff en bis zu 145 langfristig angemietet. In Summe beschäf- Kilometer mit einer Ladung von vier Stunden. Die tigt Austrotherm in Ankara 14 Mitarbeiter. E-Bikes können in den Farben von Lamborghinis „Auch wenn wir seit zehn Jahren mit Automodellen lackiert werden. In diesem Fall kostet einem schwierigen Umfeld zu kämpfen ha- das E-Bike ab 14.500 Euro, berichtete die Mailänder ben und der stark volatile Wechselkurs uns Wirtscha szeitung „Sole 24 Ore“. vor immer neue Herausforderungen stellt, Austrotherm startet Anfang April in Anka- setzen wir auf die Langfrist-Perspektive. ra mit der Produktion von Dämmplatten. RBI verkau e Polen-Geschä Allein in der Zentraltürkei leben rund 21 Gerald Prinzhorn, Geschä sführer der Millionen Menschen, über 5 Millionen da- Austrotherm Gruppe, freut sich über das Wien/Paris (APA) – Die Raiff eisenbank International von in Ankara. Nur 30 Prozent der Gebäude starke Engagement in der Türkei. (RBI) hat sich von ihrem Geschä in Polen getrennt. verfügen über eine Wärmedämmung und Foto: Austrotherm/Baldauf Die französische BNP Paribas übernehme das Kern- das, obwohl in Anatolien strenge Winter bankgeschä , teilte das österreichische Institut mit. und heisse Sommer vorherrschen“, be- Austrotherm wagte 2008 als erstes euro- Die Fremdwährungskredite bleiben allerdings bei gründet Gerald Prinzhorn, Geschä sführer päisches EPS-Dämmstoff unternehmen den der RBI. Der Kaufpreis von rund 775 Mio. Euro wird der Austrotherm Gruppe, den neuerlichen Sprung über den Bosporus. Mit hochquali- den RBI-Gewinn um 120 Mio. Euro schmälern und Expansionsschritt. tativen Dämmprodukten und Top-Service das Kernkapital um 0,9 Prozentpunkte erhöhen. Es „Die Energieimporte belasten die türki- konnte man den regional gut aufgestellten war nicht der erste Versuch, die polnische Tochter sche Handelsbilanz. Dämmen wird auch Mitbewerbern in Istanbul Paroli bieten. Bank Polska zu verkaufen. 2016 platzte das Vorhaben, in der Türkei zum Gebot der Stunde“, so 2013 ging in der Nähe von Izmir das zweite nachdem die Alior Bank den Deal stoppte. Die RBI Prinzhorn. Austrotherm-Werk in Betrieb. verordnete ihrer Tochter daraufhin einen Sparkurs. Nr. 14/15 · 13.4.2018 4 · Niederösterreichische Wirtscha Thema 24-Stunden-Pfl ege ist am Effi zientesten

Seit dem Wegfall des Pfl egeregresses steigt die Nach- Letztere haben den Vorteil, dass 70.000 Pfl egerInnen frage nach Heimplätzen. Die NÖ Fachgruppe der Perso- sie aus einem größeren Pool an in ganz Österreich nenberatung und Personenbetreuung rechnet, dass die- qualifi zierten Betreuerinnen ver- ser Trend bis Sommer andauern wird, die 24-Stunden- mitteln können. Ein Kippen des Gesetzes wäre Das österreichische Modell jedenfalls nicht ratsam, weiß Pfl ege aber danach wieder ansteigt. Von Arnold Stivanello der 24-Stunden-Betreuung ist Pozdena. „Dann bricht das ganze mittlerweile auch international System zusammen. Aktuell haben „In Niederösterreich sind bun- Erhöhung des Stundensatzes der gefragt. Auch andere Länder wie wir über 70.000 aktive Pfl egerin- desweit die meisten selbststän- Pfl egeförderung immer mit dem zum Beispiel Deutschland bestä- nen in Österreich, ich will nicht digen Personenbetreuerinnen Bestreben nach Einführung eines tigen, dass es ein „interessantes erleben, was bei einer Änderung gemeldet. Fast 18.000 sind es Qualitätsgütesiegels für Agentu- Modell ist“, weiß Robert Pozdena. unseres Systems passiert. Das bei uns, in Wien etwa hingegen ren einher. Dem Vorwurf, dass Personenbe- Wort Pfl egenotstand würden wir nur etwa 10.500“, Robert Poz- treuer o als Scheinselbstständi- dann nicht nur in den Mund neh- dena, NÖ Fachgruppenobmann Win-Win-Win Situation: ge abqualifi ziert werden, kontert men, wir würden ihn haben. Das Personenberatung und Personen- Erhöhung der Förderung der Fachgruppenobmann mit der Modell kann man noch immer betreuung, geht auch nach der eindeutigen Rechtslage: „Es gibt besser machen, dafür setzen wir Abschaff ung des Pfl egeregresses Robert Pozdena: „Wir arbeiten in in Österreich ein Gesetz aus uns laufend ein. Wir müssen aber davon aus, dass sich dieser Trend der Fachgruppe gleichzeitig an ei- dem Jahr 2008 zur 24-Stunden- auch klar sagen, dass es die einzig weiter fortsetzt. ner Zertifi zierung für Personenbe- Betreuung. Eine Person, die hier leistbare Form ist.“ (siehe auch Vor allem dann, wenn die treuer. Wir wollen gut ausgebilde- die vom Gesetzgeber geforderten Interview auf Seite 5) Pfl egeheimplätze in unserem te Betreuerinnen, die ein höheres Bedingungen erfüllt, ist eine Kontakt zur Fachgruppe: Bundesland voll sind, da neue Honorar für ihre Dienstleistung selbstständige Kra – Punkt. Man T 02742 851 19190 Heime kaum gebaut werden. verlangen können.“ Dieses höhere kann diese Dinge natürlich wie E dienstleister.gesundheit@ Die Fachgruppe hat jedenfalls Honorar ist wieder gekoppelt an immer von verschiedenen Seiten wknoe.at in den letzten Jahren viel unter- eine Erhöhung der Förderung, betrachten. Tatsache ist aber, nommen, um die Qualität in der was eine Win-Win-Win-Situation dass es dieses Gesetz in Östereich wko.at/noe/ 24-Stunden-Betreuung zu heben. für Betreuer, Familie und Vermitt- seit zehn Jahren gibt und es ein personenberatung- So ging die Forderung nach einer lungsagenturen bedeuten würde. Erfolg ist.“ personenbetreuung

Fragen und Antworten zu den Kosten einer 24-Stunden-Betreuung Was sagt die Wirtscha skam- Was würde es bedeuten, wenn mer zur Abschaff ung des Pfl e- man alle selbstständigen Be- geregresses? treuungskrä e anstellen wür- Die Nachfrage nach Heimplätzen de, etwa bei einer bundeswei- wird steigen. Aus Sicht der öff ent- ten Genossenscha ? lichen Budgets ist dies keine gute Dieser Frage ist eine von der Entwicklung, weil Heimplätze die Wirtscha skammer beau ragte bei weitem teuerste Pfl ege- und- Studie des WIFO nachgegangen. Betreuungsform sind. Außerdem Das Ergebnis: Unter Berücksich- möchten die meisten Menschen, tigung aller gesetzlichen Vor- wenn es irgendwie möglich ist, gaben, wie der Einhaltung der unbedingt in den eigenen vier gesetzlichen Höchstarbeitszeiten Wänden wohnen bleiben. und Ruhepausen, des gelten- den Mindestlohntarifs sowie von Wie hoch sind die Kosten für Krankenständen und Urlaubsan- einen Pfl egeheimplatz? Wie hoch sind die Mehrkosten geheimplatz dem Land 1.400 Euro sprüchen, wären die Kosten für Die Errichtung eines Pfl egeheim- für die öff entliche Hand für pro Förderfall und Monat erspart. Betroff ene bis zu 4,2 Mal höher. platzes kostet zwischen 85.000 Pfl egeheimplätze im Vergleich Eine möglichst gute Förde- Statt beispielsweise 2.300 Euro und 170.000 Euro, die monatli- zur 24-Stunden-Betreuung? rung und der weitere Ausbau der pro Monat müsste eine betroff ene chen Betriebskosten liegen zwi- Der Landesrechnungshof Nie- 24-Stunden-Betreuung zu Hause Familie dann mehr als 9.000 Euro schen 1.500 und 3.500 Euro in derösterreich hat 2016 ausge- tragen insgesamt also zur deutli- aufbringen, wozu auch noch der staatlichen Heimen – und bei bis rechnet, dass die 24-Stunden- chen Entlastung der öff entlichen höhere Administrationsaufwand zu 7.000 Euro in privaten Heimen. Betreuung gegenüber einem Pfl e- Budgets bei. kommen würde. Foto: Fotolia.com Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Thema · 5

Personenbetreuung in NÖ Pfl egeformen* 2017 2030 Kurzzeitpfl ege Übergangspfl ege 318 Personen (1,0%) 373 Personen (1,2%) Tagespfl ege tige 354 Personen (1,1%) Betreuungsbedürftige 24-Stunden- Personen in NÖ Betreuung Mobile Betreuung 22.274 5.632 Personen VERMITTLUNGS- VERMITTLUNGS- (17,6%) 16.642 Personen AGENTUREN IN NÖ AGENTUREN IN NÖ (51,9%) 172 172 Stationäre Pfl ege 29.491 8.722 Personen (27,2%)

*Stichtag: 31.12.2014

28% 72% MÄNNER FRAUEN 45% 55% 24h-Betreuung in Niederösterreich* Quelle: WKNÖ, Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung und Altersalmanach der LR NÖ Personenbetreuer- Innenbedarf in NÖ 17.654 5.632 Personen

drittwichtigste 83,7 23.374 Pflegeform Jahre in Niederösterreich Durchschnitts- alter Betreuungsaufwand 331.754 (auf ein Jahr hochgerechnet) Personen in NÖ 66 MIO. 28% STUNDEN Männer 81,4 Jahre 165 MIO. 439.342 72% Frauen 84,5 Jahre Personen in NÖ STUNDEN

*Stichtag: 15.12.2016

Interview mit Robert Pozdena, NÖ Fachgruppenobmann Personenberatung und Personenbetreuung „Die Pflege ist ein höchst intimer und sensibler Bereich!“

Worin sehen Sie Vortei- die Agentur als Mediator zur Ver- die Verträge transparent sind, ob le der Pflege in den eigenen fügung? Die Pflege ist ein höchst der Kunde weiß, was er bekommt vier Wänden? Mit welchen sensibler und intimer Bereich, da oder ob die Personenbetreuerin Kosten müssen die Kunden kann es logischerweise auf bei- seriös behandelt wird. Dafür sind rechnen? den Seiten Probleme geben. Ist wir sehr gerne da. Pozdena: Aus einer 2017 ge- eine Vermittlungsagentur auch machten WIFO-Studie wissen bereit, für Betreuerinnen einzu- Was aber, wenn jemand un- wir, dass die Leute zu Hause be- stehen? Wir haben immer wieder heimlich günstig ist? treut werden wollen. Das ist das, Fälle, wo eine Betreuerin von der Etwa um 30 Euro pro Tag was die Menschen wollen, was Familie ausgenutzt wird. anbietet? dem Staat viel billiger kommt als Dann sagt mir schon der mensch- die Heimpflege. Und dass es auch Können sich Kunden bei der liche Hausverstand, dass sich das für den Gesundheitszustand viel Fachgruppe erkundigen? nicht ausgehen kann. So ein Preis besser ist, wenn man zu Hause Akquisition dürfen wir als Wirt- kann nur zwei Gründe haben: betreut wird. schaskammer klarerweise nicht Entweder kennt sich da jemand Österreich? Zweitens das Ver- machen, genauso wenig wie überhaupt nicht aus oder es wird Woran erkenne ich als Kun- tragsverhältnis: Werden die ge- Preisempfehlungen abgeben. jemand als Sklave gehalten. Bei de eine seriöse Vermitt- meinsam die mit dem Ministeri- Wir schauen uns aber gerne die einem relevanten Preis sollten lungsagentur? um erarbeiteten Musterverträge Verträge an, ob diese aus unserer beide Seiten zufrieden sein. Dass Vier Kriterien sind hier unserer verwendet? Drittens: Wie schaut Sicht optimal gelöst sind. Hier die Pflegerin immer mehr Hono- Ansicht nach wichtig. Erstens: die Qualitätskontrolle aus? Wird rede ich aber ausdrücklich nicht rar und die Partei immer weniger Handelt es sich eine öster- darauf geachtet, dass die Betreuer von Preispolitik, diese geht uns zahlen will, liegt in der Natur der reichische Agentur mit Sitz in qualifiziert sind? Viertens: Steht gar nichts an. Wir schauen, ob Sache. Foto: cura domo Nr. 14/15 · 13.4.2018 6 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich JUTA 2018 – die Zukun der NÖ Wirtscha Der JUTA 2018 stand ganz im Zeichen des Weiterbil- dens und des Vernetzens. Fast 400 Jungunterneh- merinnen und Jungun- Bei der Spring Lounge am Abend ternehmer nutzten diese in der Wirtscha skammer NÖ Chance, um im WIFI St. gratulierten WKNÖ-Präsidentin Pölten dabei zu sein und Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor zeigten sich begeistert. Franz Wiedersich dem JW-Vorsit- zenden Jochen Flicker (Bildmitte, Von Michael Liebminger v.l.) samt seinem Team zur gelun- genen Ausrichtung des Jungunter- Achtzehn Vorträge, sieben innova- nehmertages 2018. tive Start up-Präsentationen, Un- Fotos: Gerald Lechner ternehmensstories, das JW-Speed Networking sowie fünf Sparten- Vertreter der Jungen Wirtscha ein Netzwerk zu anderen Jungun- dem passenden Konzept kann jede Sessions der Wirtscha skammer mit unserem Wissen die Jung- ternehmen aufbauen.” und jeder auf sein Ziel losarbeiten. Niederösterreich bildeten die viel- unternehmer. Auch wir haben „Die Junge Wirtscha als auch Dabei soll er aber auch die Mitbe- fältigen Programmpunkte beim irgendwann gegründet und nun das Gründerservice sind für uns werber beobachten und sich regel- JUTA 2018. Ob Gründungsfragen, können wir unsere Erfahrungen ganz wichtig, weil sie den ers- mäßig auch selbst hinterfragen.” Rechtswissen, Wissenswertes weitergeben.” ten Kontakt mit unseren neuen Key-Note-Speaker Ricardo Lep- zur Sozialversicherung oder Auf- Mitgliedern darstellen”, erklärt pe, Zauberkünstler und Gedächt- schlussreiches zur Unternehmer- Das Gründerservice als WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. nistrainer, blickt ebenfalls auf persönlichkeit, es blieben keine Erstkontakt zu neuen „Uns ist es wichtig, dass wir einige Jahre Berufserfahrung zu- Fragen off en. Unternehmen die Jungunternehmerinnen und rück und meint: „Sich selbststän- Jungunternehmer sehr sorgfältig dig ein großes Netzwerk aufbauen Junge Wirtscha Dies bestätigt auch Dieter vorbereiten sowie umfassend und ist so ziemlich das A&O hinter unterstützt Gründer Bader vom Gründerservice der gut beraten.” dem Beruf. Ich lebe davon, dass ich Wirtscha skammer NÖ: „Wissen viele Menschen kenne und viele „Die Ziele des Jungunterneh- und ein gutes Netzwerk sind für Nützliche Tipps aus mich kennen. Also Netzwerken, mertages sind, all jenen, die ein junge Unternehmerinnen und der Berufspraxis und das richtig lernen.” Unternehmen gründen möchten, Unternehmer total wichtig. Durch Das fi ndet auch Nikola Vodic- das entsprechende Rüstzeug für die Vielfalt an verschiedenartigen, Persönlich hat WKNÖ-Präsi- ka, die als Trainerin für Stimme, ihren Alltag mitzugeben”, erklärt informativen Vorträgen konnten dentin Zwazl für alle Gründungs- Au ritt und Wirkung arbeitet. der Vorsitzende der Jungen Wirt- sich die Jungunternehmer beim willigen noch einen Tipp parat: In ihrem Vortrag versuchte sie scha NÖ, Jochen Flicker. „Dabei JUTA 2018 einerseits sehr gut „Niemand soll sich entmutigen die Angst vor dem Vertrieb und fördern und unterstützen wir als fortbilden und andererseits auch lassen. Mit der richtigen Idee und dem Produktverkauf zu nehmen: „Jungunternehmer und Jungun- ternehmerinnen müssen rausge- hen, damit ihre Berufung nicht nur Hobby bleibt. Die Menschen müssen erfahren, was wir tun. Wenn wir nur zu Hause sitzen und andere nicht wissen, wie toll unser Produkt ist, werden wir keinen Erfolg haben. „Die Vorträge sind unglaublich toll, vielfältig und sehr praxisnah. Ich konnte sehr viel mitnehmen”, resümiert die Pferde-Trainerin Fast 400 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer waren gekommen, um sich beim JUTA 2018 zu in- Nicole Rauscher und fi ndet: „Der formieren. Der Vorsitzende der Jungen Wirtscha NÖ Jochen Flicker (li.) eröff nete den Jungunternehmertag JUTA ist ein ‚must have’ des Jung- gemeinsam seinem Stellvertreter Mathias Past (re.) und sie begrüßten alle sehr herzlich. unternehmerlebens.” Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 7

Fotos oben: Key-Note-Speaker Ricardo Leppe (li.), Zauberkünstler und Gedächtnistrainer, präsentierte überraschende Übungen fürs Gedächtnis- training zum Mitmachen. Diese unterhielten, verblüfften und begeisterten das Publikum wie schon im vergangenen Jahr.

Fotos unten: Themen-Vorträge wie vom Stellvertreter der Jungen Wirtscha NÖ, Mathias Past (li.), oder Lukas Rössler von der Innovators Agency fosbury (Bildmitte) brachten viel Wissenswertes. Die Pausen zwischen den Vortragsreihen nutzten die Teilnehmer für persönliche Kontakte. Mehr Fotos und Videos zum JUTA 2018 unter: www.facebook.com/jwnoe/

www.vw-nutzfahrzeuge.at

* Ab EUR 11.490,– ** bzw. ab EUR 13.788,– Die Entry Modelle. Preislich besonders attraktiv!

Profitieren Sie von den preislich besonders attraktiven Einstiegsmodellen von Volkswagen Nutzfahrzeuge! Die starke Preisposition wird durch eine auf die Grundbedürfnisse angepasste Serienausstattung ermöglicht, welche nichts Wesentliches vermissen lässt. Als weiteres Highlight ist hervorzuheben, dass bei den Entry Modellen das komplette Farb- und Mehrausstattungsprogramm bestellbar ist.

*Unverbindl. nicht kartl. Richtpreis exkl. MwSt. **Unverbindl. nicht kartl. Richtpreis inkl. MwSt.

Verbrauch: 4,7 – 7,4 l/100 km. CO2-Emission: 124– 193 g/km. 3 Erdgas (CNG): 6,6 – 6,9 m /100 km. CO2-Emission: 118 – 123 g/km. Symbolfoto. Nr. 14/15 · 13.4.2018 8 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Löger: „Ziel ist eine Modernisierung und Im Interview mit den Wirtschaskammer- Zeitungen Österreichs erklärt Finanzminister Hartwig Löger das Doppelbudget 2018/19.

Herr Finanzminister, Sie ha- ben den ersten Budgetüber- schuss nach 65 Jahren ange- kündigt. Durch welche Maß- nahmen soll diese Wende in der Budgetpolitik gelingen? Diese Regierung ist angetreten, um das Land zu verändern. Mit dem Budget machen wir einen ersten Schritt und starten in eine neue Zukun. 2019 wird der Bund nach 65 Jahren einen Überschuss von 541 Millionen Euro erzielen und somit erstmals seit 1954 weniger ausgeben als wir ein- nehmen. Damit leiten wir eine völ- lig neue budgetpolitische Zeit- rechnung ein und setzen der Schuldenpolitik ein Ende. Durch Einsparungen im System spart der Staat 2,5 Milliarden Euro bei sich selbst, um in Zukuns- bereiche wie Familien, Bildung, Wissenscha und Sicherheit zu investieren. Die Bundesregierung entlastet die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ehrlich. Deshalb verzichteten wir auf neue oder erhöhte Steuern und werden die Abgabenquote in Richtung 40 Prozent senken. Foto: Georg Wilke Was ist Ihr langfristiges auf 70,9 Prozent des BIP und bis verändern. Wir setzen mit diesem formstau. Wir werden in allen Ziel? Wie weit soll der Schul- 2022 in Richtung 60 Prozent sin- Budget daher einen ersten Schritt Bereichen der Verwaltung Re- denstand insgesamt gesenkt ken. Das bedeutet: Wir schaffen und heben das Antrittsalter für die formschritte setzen, um die Nach- werden und was erwarten Generationengerechtigkeit und Altersteilzeit um zwei Jahre. haltigkeit und Finanzierung der Sie hier auch von Kommu- übernehmen Verantwortung für Diese notwendigen Änderun- Aufgabenerfüllung gewährleisten nen und Ländern? die Zukun unserer Kinder und gen sind einerseits im Sinne der zu können. Eine Reform der So- Für einen nachhaltigen Schul- Enkelkinder. jungen Generation und wahren zialversicherungen ist hier, wie denabbau müssen alle ihren Bei- andererseits die Rechte derer, die bereits im Regierungsprogramm trag leisten und an einem Strang Kritiker vermissen im vorlie- bereits in Pension sind oder kurz ausformuliert wurde, alternativ- ziehen. Unsere Kinder und Jugend- genden Budget Systemrefor- davor stehen. Hier ist die gemein- los. lichen in Österreich tragen derzeit men. Wird es solche geben? same Anstrengung eine Frage des Ziel ist es, die Verwaltungsko- einen Schuldenrucksack von rund Es kommt nicht auf die Geschwin- Respekts vor den Menschen. sten nachhaltig zu senken und 33.000 Euro auf ihren Schultern. digkeit, sondern auf die Qualität positive Synergien zu heben. Ge- Für jedes neugeborene Kind gilt von Reformen an. Lassen Sie mich Soll es im Zuge einer nach- meinsam mit den Bundesländern dasselbe. Eine unverantwortliche als Beispiel die Pensionen nennen. haltigen Budgetkonsoli- werden wir hier ansetzen und das und ungerechte Situation. Österreichs Pensionsausgaben dierung etwa eine Bundes- Beste aus dem System holen. Diese enorme Schuldenquote machen derzeit 13,8 Prozent des staatsreform oder eine Re- von teils über 80 Prozent des BIP BIP aus und sie werden auch form bzw. Zusammenlegung Die neue Regierung ist seit ist mehr als bedrohlich. Sie wird weiter steigen – bis 2040 um von Sozialversicherungen 100 Tagen im Amt. Wie fällt durch unsere Abkehr vom Schul- weitere 1,1 Prozentpunkte. Diese geben? ihre erste Bilanz aus? denmachen und der Konjunktur Kostendynamik kann man nur Österreich leidet seit Jahrzehn- Die erste Bilanz fällt sehr positiv 2018 auf 74,5 Prozent und 2019 mit strukturellen Maßnahmen ten unter einem massiven Re- aus, denn wir haben schon jetzt Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 9 massive Vereinfachung des Steuerrechts“ viel erreicht. Die neue Bundesre- Wie sehen Sie Ihre persön- Mit diesem Anspruch gehe ich worden. Über 160 Novellen haben gierung entlastet die Menschen in liche Bilanz? Haben Sie sich auch an meine Aufgabe heran und zu seiner jetzigen Komplexität Österreich und baut gleichzeitig als Mann aus der Wirtscha betrachte keine Herausforderung geführt. Das Ziel der Bundes- auch die Schulden ab. die Politik so vorgestellt? als unlösbar. Ich werde also mein regierung ist Modernisierung Lassen Sie mich in diesem Die Tätigkeit als Minister ist Möglichstes geben, um die Punkte und massive Vereinfachung des Zusammenhang drei Beispiele nochmal um einiges intensiver. Es im Regierungsprogramm konse- Steuerrechts, um die Anwender- aufzählen: gibt aber auch Gemeinsamkeiten: quent umzusetzen. Ich sehe uns freundlichkeit des Steuerrechts Jetzt ist es meine Aufgabe, das hier auch auf einem guten Weg. zu erhöhen und die Vollziehung fMit dem Familienbonus Plus Vertrauen der Steuerzahlerinnen zu erleichtern. Das werden wir im sinkt die Steuerlast pro Kind um und Steuerzahler zu gewinnen, Welche Erwartungen dürfen Rahmen der Steuerreform 2020 bis zu 1.500 Euro im Jahr. Davon in der Privatwirtscha galt das Österreichs Unternehmen angehen. profitieren nicht weniger als gleiche für die Kundinnen und an die kommenden Jahre 950.000 Familien mit 1,6 Mio. Kunden. haben? Was plant die Regie- Eine persönliche Frage zum Kindern. rung für Unternehmer und Abschluss: Wie und wo Stimmt es, dass es in der Po- den Wirtschasstandort? verschafft man sich als Spit- fDurch die Senkung des Arbeits- litik im Vergleich zu einem Der Standort Österreich soll auch zenmanager in der Politik losenversicherungsbeitrages Unternehmen schwieriger in Zukun für Betriebsgründun- die notwendigen Freiräume? werden besonders kleinere ist, Entscheidungen tatsäch- gen und langfristige Investitio- Gibt es überhaupt Platz für Einkommen mit durchschnittlich lich umzusetzen? nen attraktiv bleiben. Hindernisse ein Privatleben? 320 Euro pro Jahr entlastet. In Unternehmen stellen Auf- für Wachstum und Beschäigung Sowohl Familie als auch Freunde sichtsräte, unabhängig von der müssen daher identifiziert und unterstützen mich sehr in meiner fMehr als 30.000 Betriebe in Komplexität der Aufgabenstel- beseitigt werden. neuen Funktion. Als frischge- Österreich profitieren von der lung, Anforderungen an den Das Einkommensteuergesetz backener Großvater ist mein Senkung der Umsatzsteuer bei Vorstand, die zu erfüllen sind. werden wir von Grund auf neu schönstes Hobby, Zeit mit meinem Übernachtungen. Ein wichtiger Dieselbe Erwartung richtet die Be- konzipieren. Das derzeit gültige Enkerl und meiner Familie zu ver- Schritt für die Wettbewerbs- völkerung an die Politik, die jetzt Steuerrecht ist mittlerweile fast bringen. Bestenfalls in Kroatien, fähigkeit unseres Wirtschas- fordert, ihr Zeitfenster zu nützen, 30 Jahre lang permanent geän- wo wir seit Jahren regelmäßig standorts. um das Land zu verändern. dert, aber nie strukturell erneuert Urlaub machen.

FUSO CANTER 6C18 4x4 MEISTERT JEDES GELÄNDE. JETZT MIT ATTRAKTIVEN AUFBAULÖSUNGEN AB WERK.

FUSO CANTER FUSO – Eine Marke im Daimler-Konzern 6C18 4x4 3.000,-* ALLRADBONUS

Der Fuso Canter steht Ihnen bei jedem Arbeitseinsatz zur Seite. Ganz egal spielend durch den geringen vorderen Überhang der Kabine. Beim 4x4 sorgen ob als 4x2 oder 4x4. Durch die hohe Nutzlast und den aufbaufreundlichen die hohe Bodenfreiheit und der Böschungswinkel für souveränes Manövrie- Rahmen können wir eine außergewöhnliche Flexibilität für Ihre individuellen ren im Gelände. Egal welche Anforderungen Sie an den Canter stellen, er Anforderungen schaffen. Anspruchsvolle Fahrsituationen meistert der Canter wird sie für Sie meistern. Erleben Sie jetzt den Canter bei einer Probefahrt.

* Preisvorteil gültig bis 31.12.2018. Allradbonus exkl. MwSt. wird vom empfohlenen Listenpreis abgezogen. Nur für Fahrzeuge mit ab Werk montiertem Aufbau. Der Listenpreis exkl. MwSt. für den Fuso Canter 6C18 4x4 ohne Aufbau beträgt € 53.000,–. 5 Jahre oder 200.000 km Garantie auf Baugruppen im Aktionszeitraum bis 31.12.2018. Gültig, wenn allfällige Reparaturen im Rahmen des Wertpaketes bei einem autorisierten österr. Fuso Canter Servicepartner durchgeführt werden und ab Inbetriebnahme, wenn die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsarbeiten und Unfall- inkl. Karosserie-Instandsetzungen termingerecht nach Herstellervorschrift erledigt werden.

Bei allen Pappas Betrieben 2355 Pappas Wiener Neudorf, Nutzfahrzeugzentrum 1210 Pappas Wien-Nord, HOTLINE: 0800 / 727 727 Baumgartner GmbH 2351 Wr. Neudorf, IZ NÖ-Süd, Straße 1, Objekt M23 www.fuso-trucks.at Tel: 02236/62331, www.baumgartner-fahrzeuge.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 10 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Fotografi n der Woche Melitta Schmutzer „ Serie Fotograf/in der Mit einem Bild das Herz berühren. sie gleichzeitig Wohlempfi nden Woche Geborgenheit, Wertigkeit und mitgibt. Wohlempfi nden zu schaff en und Melitta Schmutzers Tätig- Melitta Schmutzer zu leben. Auf Bedürfnisse ein- keitsfeld liegt vornehmlich in der gehen und die Zeit zweitrangig Porträtfotografi e. Neue Schwer- werden zu lassen. So sieht Melitta punkte setzt sie jetzt auch in der Schmutzer ihr Bestreben und ih- Produkt- und Businessfotografi e, ren Anspruch als Fotografi n. All bei Firmenpräsentationen und dies in einer Atmosphäre, in der in Imagefi lmen. Für Hochzeiten, sich alle Beteiligten wohlfühlen. Konzerte, Messen oder sonstige Die Böheimkirchner Berufs- Events, die es festzuhalten gilt, fotografi n lädt ihre Kunden zum verspricht sie ebenfalls professio- unverbindlichen Plaudern ein. Ge- nelle und qualitativ hochwertige meinsam werden so die jeweiligen Aufnahmen. Vorstellungen und Stimmungen www.smuza.com ausgelotet und das Bild den Wün- schen entsprechend erarbeitet. „Interesse? Mit ihren Kunden immer im Mit- Sie sind Berufsfotograf und möch- telpunkt. ten sich in der NÖWI präsen- „Heutzutage wird alles Schöne tieren? Mail an fotografen@ zwangsläufi g kopiert und dann wknoe.at, T: 02742/851-19141 vermarktet. Jede und jeder ist aber Die ganze Serie zum Nachlesen ein Unikat und kann sich daher und alle weiteren Infos fi nden glücklich schätzen“, motiviert sie Sie im Internet unter: ihre potenziellen Kunden „zum wko.at/noe/fotografderwoche Ihren Kunden garantiert Melitta Schmutzer Wohlempfi nden. Bild für die Ewigkeit“, mit dem Fotos: Melitta Schmutzer

SCHLAFEN SIE RUHIG?

IT-Sicherheit und Datenschutz sind eine Frage professioneller Konzepte. Ihr/e Informationstechnologe/in – ortet Schwachstellen, – schafft bedarfsgerechte Verfügbarkeit, – schließt technische und organisatorische Sicherheitslücken, – macht Risiko bewältigbar.

www.ubit.at/noe Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 11 AK-Studie: Flexible Arbeitszeit ist gefragt Teilzeitbeschäigte Frauen wünschen sich eine höhere Arbeitszeit, während vollbeschäigte Männer ihre Ar- beitszeit verringern möchten. Generell zeigt sich in der AK-Studie, dass die starren Regelungen eine Vereinbar- keit von Beruf und Familie erschweren.

„Die Ergebnisse der präsentier- besser nach Tagen aueilt?“, ten Studie der Arbeiterkammer meint Rolf Gleißner. Kernaussage zeigen ganz deutlich: Es besteht der AK-Studie ist, dass sich teil- großer Bedarf nach einer höheren zeitbeschäigte Frauen eine hö- Flexibilität bei den Arbeitszeiten“, here Arbeitszeit wünschen, wäh- betonte heute der stv. Leiter der rend vollzeitbeschäigte Frauen Sozialpolitischen Abteilung der und Männer ihre Arbeitszeit Eine generelle Arbeitszeitver- Bedürfnisse der Erwerbstätigen Wirtschaskammer Österreich, gerne verringern würden. kürzung sei daher unnötig und und hier insbesondere der Frauen Rolf Gleißner. kontraproduktiv, so Gleißner. Sta- anzupassen. Die Erwerbstätigkeit Dass gerade Frauen diesen Teilzeit ist weiter tistiken des AMS zeigen zudem, von Frauen steigt deutlich und Wunsch äußern, sei jedenfalls auf dem Vormarsch dass die Nachfrage nach Teilzeit- wird weiter steigen – Stichwort: kein Wunder: Denn die Vereinbar- Stellen deutlich höher ist als im Erhöhung des Familieneinkom- keit von Familie und Beruf ist in Der Trend geht dabei bereits Bereich der Vollzeit-Jobs. Eines mens und der eigenen Pension. den meisten Fällen noch immer in in diese Richtung: Jedes Jahr der größten Hindernisse für eine Wenn derart deutlich eine Erwei- weiblichen Händen. Nicht starre arbeiten wir im Schnitt um eine höhere Erwerbstätigkeit sind nach terung von Arbeitszeitgrenzen Regeln, sondern Flexibilität ist im Viertelstunde je Woche kürzer, wie vor fehlende Kinderbetreu- bzw eine bessere Aueilung der Interesse von Eltern und Betrie- weil Teilzeit zunimmt und weil ungseinrichtungen bzw. deren Erwerbsarbeit eingefordert wird, ben. „Warum kann die Arbeitszeit die ÖsterreicherInnen heute im unzureichende Öffnungszeiten. sollte uns das Aurag sein, bei der nicht auf zwei oder dreimal zwölf Schnitt um eine Überstunde we- „Mehr Flexibilität bei den Ar- Flexibilisierung der Arbeitszeit Stunden konzentriert werden, da- niger pro Woche machen als vor beitszeiten bedeutet, die Anfor- rasch zu Ergebnissen zu kom- mit man sich die Kinderbetreuung zehn Jahren. derungen der Wirtscha an die men“, so Gleißner. Foto: Fotolia Den Fuhrpark im Griff mit SEAT Ein ausgelagertes Fuhrparkmanagement wird immer beliebter – vor allem bei kleinen Unternehmen.

Gerade Ein-Personen-Unterneh- Lösung: Externes Fuhrparkma- men (EPU) sowie Klein- und Mit- nagement von einem professio- telbetriebe (KMU) müssen die nellen Partner. Dieser kümmert Kosten und den Verwaltungsauf- sich um alle Belange rund ums wand für ihren Fuhrpark im Griff Auto. Er behält die Gesamtkosten haben. In großen Unternehmen im Blick und unterstützt dabei, gibt es einen Fuhrparkmanager, das Unternehmen mobil zu hal- der für alle Aufgaben rund um ten. Die Mitarbeiter können sichSeat die Firmenflotte zuständig ist. ganz auf ihr Kerngeschä fokus- EPU und KMU organisieren ihren sieren. Fuhrpark meist selbst. Das kostet viel Zeit, Geld und Nerven. Die Jederzeit mobil mit den Angeboten von SEAT und der Porsche Bank Info „ SEAT bietet in Zusammen- SEAT

Vorteile eines arbeit mit der Porsche Bank in Foto: Fuhrparkmanagements: Form eines All-Inclusive Pakets* fPlanungssicherheit, die Rundum-Sorglos-Lösung für fKostentransparenz und Unternehmer: Mit Operating- abgedeckt, was man als Firmen- *Angebot gültig bis 30.6.2018 (Kaufver- -kontrolle, Leasing, Kasko- und Hapflicht- wagennutzer braucht. Besonders trags-/Antragsdatum) fKonzentration auf das versicherung sowie Wartungsver- lukrativ für Unternehmer ist das Kerngeschä, trag (sämtliche Servicearbeiten All-Inclusive-Paket in Kombina- fEffizienzgewinn, laut Herstellervorschriften, ge- tion mit dem vorsteuerabzugs- Information: fgeringere Verwaltungskosten setzliche Überprüfungen (§57a) berechtigen SEAT Alhambra oder seat.at/firmenkunden oder bei und vieles mehr. sowie Verschleißreparaturen) dem attraktiven SEAT Leon ST Ihrem SEAT Händler und 5-Jahres-Garantie ist alles Kombi. Werbung

Nr. 14/15 · 13.4.2018 12 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha TMS St. Pölten geht innovative Wege Im kommenden Schuljahr startet die Tourismusschule St. Pölten (TMS) mit zwei neuen Schwerpunkten durch. Mit „Food Design und Entertainment“ und „Digitales Marketing“ setzt die TMS auf zukun sweisende Trends und bietet diese schulischen Ausbildungsschwerpunkte erstmals im deutschsprachigen Raum an.

„Wir sind bereit, immer etwas Ausbildungszweig an ihre Schule Neues zu wagen. Diese beiden zu holen. Beide unterrichten seit innovativen Schwerpunkte bie- Jahren an diversen Universitäten ten unseren Schülerinnen und und Fachhochschulen in ganz Eu- Schülern berufl iche Perspektiven ropa und sind Autoren zahlreicher am Puls der Zeit“, erklärt TMS- Fachpublikationen. Innovativ und dynamisch präsentierte sich die TMS St. Pölten mit ih- Direktorin Sissy Nitsche-Alten- Unterrichtet werden in acht ren beiden neuen Zweigen. V.l.: Josef Wanas, Gerhard Angerer, Michael dorfer. „Die hohe Bewerberanzahl zusätzlichen Wochenstunden die Hörhan, Sophie Täuber, Sissy Nitsche-Altendorfer, Andreas Hartl und für das kommende Schuljahr Themen Essen, Kultur, Design, Martin Hablesreiter. Foto: Armin Haiderer bestätigt unseren Einsatz, diesen Regionalität und Nachhaltigkeit. fortschrittlichen Weg zu gehen.“ Auch der Entertainment-Be- Digitales Marketing Ausbildungsformen reich inklusive Showbarkeeping Food Design und kommt dabei nicht zu kurz. Dieser Hier bekommen die Touri- Die Ausbildung an der TMS St. Entertainment Schwerpunkt wird in Kooperation stiker von morgen das nötige Pölten gliedert sich in die fün äh- mit der New Design University Handwerkszeug, das das digitale rige „Höhere Lehranstalt für Tou- Direktorin Sissy Nitsche-Al- (NDU) angeboten und kann nach Zeitalter bietet, um sich optimal rismus (HLT)“ und die dreijährige tendorfer ist es gelungen, die der Reife- und Diplomprüfung an ihren Kunden online präsentieren „Gastgewerbeschule“. Bei der HLT bekannten Food Designer Sonja der NDU mit einem projektorien- zu können. Dabei lernen die Schü- kann man nun zwischen den bei- Stummerer und Martin Hab- tierten akademischen Lehrgang lerInnen auch fotografi eren sowie den neuen Schwerpunkten wählen. lesreiter für diesen kreativen fortgesetzt und vertie werden. Audio- und Videotechnik. www.tourismusschule-stp.at

Zeigen Sie, was in Ihren Fachkräften steckt Bei den

ÞOEFO[VNFSTUFO.BMEJF#FSVGTFVSPQBNFJTUFSTDIBGUFO&VSP4LJMMTJO°TUFSSFJDITUBUU ;FJHFOBVDI4JFJO(SB[ XBTJO*ISFO'BDILS¾GUFOTUFDLU7PSBVTTFU[VOHEBGÕSJTUEJF5FJMOBINF CFJEFOÏTUFSSFJDIJTDIFO4UBBUTNFJTUFSTDIBGUFO"VTUSJBO4LJMMTWPNCJT/PWFNCFSJO4BM[CVSH

#FSVGFVOE8FUUCFXFSCFCFJEFO"VTUSJBO4LJMMT Anlagenelektriker, Bäcker, Betonbauer, Bodenleger, Chemielabortechniker, CNC-Dreher, CNC-Fräser, Elektroniker, &MFLUSPUFDIOJLFS 'MJFTFOMFHFS 'MPSJTU 'SJTFVS (MBTCBVUFDIOJLFS (SBÞL%FTJHOFS )PUFM3F[FQUJPOJTU *OEVTUSJF  *TPMJFSUFDIOJLFS *5/FU[XFSLVOE4ZTUFNBENJOJTUSBUPS ,BSPTTFSJFTQFOHMFS ,¾MUFBOMBHFOUFDIOJLFS ,';5FDIOJLFS ,PDI  ,POEJUPS -BOEVOE#BVNBTDIJOFOUFDIOJLFS -BOETDIBGUTH¾SUOFS .BMFS .BTDIJOFOCBVFS$"% .BVSFS .FDIBUSPOJLFS  .FUBMMCBVFS .PCJMF3PCPUJDT .PEF5FDIOPMPHJF /VU[GBIS[FVHUFDIOJL-,85FDIOJLFS 1PMZNFDIBOJLFS 3FTUBVSBOUTFSWJDFLSBGU  4BOJU¾S)FJ[VOHTUFDIOJLFS 4DIXFJ¹FS 4QFEJUJPOTLBVGNBOO 4QFOHMFS 4UFJONFU[ 4UVDLBUFVSVOE5SPDLFOCBVFS 5JTDIMFS  7FSL¾VGFS0OMJOF 8FC%FTJHOFS%FWFMPQNFOU ;JNNFSFSVOE)PM[CBVFS

"ONFMEVOH .FMEFO4JFTJDIHMFJDIBOVOUFSwww.skillsaustria.at CJT+VOJ Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Werbung · 13

MEIN BUSINESS. MEIN TARIF. Entdecken auch Sie unsere Tarif-Vielfalt für Ihr Business: wienenergie.at/business

MEGA Float Cap

Energie-Tarife für jeden Bedarf und jede Unternehmensgröße

NachtStrom SonnenStrom

www.wienenergie.at Wien Energie Vertrieb, ein Unternehmen der EnergieAllianz .

Wasserkraft 45,83 % Stromkennzeichnung des Lieferanten: Gemäß § 78 Abs. 1 und 2 ElWOG 2010 und Stromkennzeichnungsverordnung hat die Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG Windenergie 9,09 % im Zeitraum 1.1.2016–31.12.2016 auf Basis der in der nebenstehenden Tabelle feste oder flüssige Biomasse 3,42 % angeführten Primärenergieträger Strom an Endverbraucher verkauft. Die Her- Sonnenenergie 1,03 % kunft snachweise stammen aus Österreich (86,65 %) und Norwegen (13,35 %). Das Erdgas 39,62 % Erdgas wird mit höchster Effi zienz in modernen KWK-Kraft werken zur gleich zei- sonstige Ökoenergie 1,01 % tigen Erzeugung von Strom und Fernwärme eingesetzt. Gemäß § 78 Abs. 2 ElWOG CO2-Emissionen 131,55 g/kWh 2010 und Stromkennzeichnungsverordnung entstanden bei der Stromerzeugung radioaktiver Abfall 0,00000 mg/kWh in diesem Zeitraum nebenstehende Umweltauswirkungen. Unsere Lieferungen sind frei von Atomstrom. Bei der Erzeugung entstehen keine radioaktiven Abfälle. Nr. 14/15 · 13.4.2018 14 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Landes-Förderung für den Bau von Prototypen Unternehmen bei der Testphase von neuen Produkten aus den verschiedensten Fachbe- Mehr Infos im Web durch den Bau von Prototypen zu unterstützen: Das reichen. ist das Ziel des Fördercalls „Prototypenbau und -erpro- Nähere Informationen zum Call fi nden Sie auf: bung“ des Landes Niederösterreich. Bis wann kann ich einreichen? www.noel.gv.at/noe/ Wirtscha -Tourismus- Aufgrund des großen Erfolges förderbaren Kosten beträgt dabei Die Einreichung ist von 5. April Technologie/Foerdercall_ des bisherigen bestehenden För- 200.000 Euro. bis 18. Mai 2018 möglich. Prototypenbau.html dercalls für Prototypenbau wird Die Mittel stammen aus dem auch heuer wieder ein solcher NÖ Wirtscha s- und Tourismus- angeboten. fonds. Gefördert wird der „Proof of Concept“ (Machbarkeitsbeweis) Wer kann einreichen? von Patenten, Forschungsergeb- nissen und Marktneuheiten, ins- Der Fördercall ist off en für alle besondere die Entwicklung und Unternehmen der gewerblichen der Bau von Prototypen, sowie die Wirtscha mit Standort in Nie- anschließende Durchführung von derösterreich. Testreihen. Was wird gefördert? Wie hoch ist die Förderung? Für die Auswahl der Projekte wird besonderer Wert auf Kri- Gewährt wird ein Zuschuss der terien wie technisches Risiko, förderbaren Kosten in Höhe von technologische Neuheit, Innova- maximal 45% für Kleinunterneh- tionsgehalt und Umsetzbarkeit men, 35% für Mittelunternehmen am Markt, gelegt. und 25% für Großunternehmen. Die Entscheidung für eine För- Nutzen Sie die Förderung für Ihren Prototypen und holen Sie sich bis zu Die maximale Obergrenze der derung obliegt einer Expertenjury 200.000 Euro ab! Foto: Fotolia

Braucht Künstliche Intelligenz Bildung? 5. bis Zwei Tage Klausur: in sich gehen, begegnen, verbinden. 7. Juli 2018 Am dritten Tag: starke Ergebnisse und öffentliche Diskussion.

Melden Sie sich JETZT an und gestalten Sie die Zukunft der Bildung in Österreich mit! Auf www.bildungskonzil-heldenberg.at finden Sie alle Infos sowie das Anmelde-Formular.

Am 5. und 6. Juli diskutieren Sie zu den Themen: • Wo liegen die Potenziale und Gefahren für die Bildung? • Wie kann Künstliche Intelligenz Menschen bilden? • Welche Entscheidungen wollen wir an Systeme delegieren? • Vom Konzil zur Praxis: Umsetzung der Ergebnisse 2017

Oder Sie kommen am 7. Juli zum Heldenberg und nehmen an der öffentlichen Diskussion teil.

bildungskonzil-heldenberg.at Bildung geht uns alle an! Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 15 Boom bei Ausfl ügen

Studie bestätigt: In Nie- wurden 8.500 Personen. Laut Stu- derösterreich spielt neben die motiviere zum Tagesausfl ug dem Kurzurlaubsgeschä Sport, Kultur, Natur genießen, vor allem der Ausfl ugstou- Restaurant- und Gasthausbesuche oder auch der Besuch einer Veran- rismus eine große Rolle. staltung. Die daraus entstehende Um- Das Marktforschungsinstitut MA- satzzahl belaufe sich auf 1,4 Mil- NOVA untersuchte im Au rag der liarden Euro, von denen am stärks- Niederösterreich Werbung GmbH ten die Gastronomie, gefolgt und der Oberösterreich Touris- vom Handel und Kulturbereich mus GmbH das Ausfl ugsverhalten profi tiere. Als Quellenmärkte für in den beiden Tourismusregionen die NÖ Ausfl ugsziele sind vor Präsentation der NÖ Ergebnisse der Tagesausfl ugsstudie (v.l.): Klaus – Analysezeitraum war November allem Wien, Oberösterreich und Grabler, Geschä sführer MANOVA, Wirtscha slandesrätin Petra 2016 bis Oktober 2017, befragt NÖ selbst von großer Bedeutung. Bohuslav und NÖ Werbung-Chef Christoph Madl. Foto: NLK/Filzwieser

bezahlte Anzeige Industrie-Leistungsschau Dreier-Fachmessekombination in der Messe Wien auf Top-Niveau Von 15. bis 18. Mai wird die C4I, Connectivity for Industry, verarbeitung, die Sonderschau führer informieren auf höchster Messe Wien zum Schauplatz als Plattform für die Digi- „Prozesskette.at“ mit verschie- Ebene über die neuesten IoT- der österreichischen Industrie: talisierung der industriellen denen Showcases die lückenlose Innovationen. Abgerundet wird Auf der Intertool präsentieren Wertschöpfungskette. Mit die- Umsetzung von mehrstufigen der Veranstaltungsreigen durch sich 250 Unternehmen aus dem sem hochkarätigen Fachmesse- Fertigungsprozessen. das Austrian 3D-Printing Fo- Bereich der industriellen Ferti- trio trägt Österreichs führender Hochkarätig auch das Fach- rum, welches sich intensiv mit gung dem Fachpublikum. Ne- Messeveranstalter Reed Exhi- programm: Am ersten Messetag Fragen der Additiven Fertigung ben zahlreichen Branchengrö- bitions den Anforderungen und beleuchtet die SKIP FORWARD auseinandersetzt. ßen sind mit Emco, Paul Horn Wünschen des Industrie-4.0- Conference Fragen zur Ver- und Heller neue Hochkaräter Gedankens voll Rechnung. änderung von Branchen und Information: als Aussteller mit an Bord. The- Unternehmen durch digitale matisch perfekt ergänzt wird Sonderveranstaltungen Prozesse. Infos zu den 3 Messen unter die Intertool durch die parallele Das 6. IoT Forum CEE am 16. www.intertool.at Smart Automatio, Fachmesse Das „Steirereck“ in Halle A de- und 17. Mai 2018 bringt Schlüs- www.smart-wien.at für industrielle Automatisie- monstriert steirische Technolo- selindustrien aus Zentral- www.c4i.at rung, sowie erstmals durch die giekompetenz in Sachen Metall- europa zusammen: Branchen-

Internationale Fachmesse Kostenfreier für Fertigungstechnik Eintritt mit dem Online- 15. – 18. Mai 2018 Ticket! Messe Wien

zeitgleich mit

www.intertool.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 16 · Niederösterreichische Wirtscha Österreich Arbeitssti ung für den Finanzsektor steht Die Sozialpartner der Kre- wesentliche Unterstützung jener, ditwirtscha haben inten- die sich berufl ich verändern oder zusätzliche Kompetenzen aneig- siv über die Einrichtung nen“, betonten Franz Rudorfer, einer Branchenarbeits- Geschä sführer der Sparte Bank sti ung verhandelt. Diese und Versicherung in der WKÖ, hat nun mit 1. April 2018 und Markus Posch, Verhandlungs- gestartet. leiter der Arbeitgeber. Ähnlich In Österreichs begrüßten die Verhandler auf Für Beschä igte in den heimi- Banken ar- Gewerkscha sseite die Sti ung schen Banken gibt es ein neues beiten derzeit als wichtigen Schritt, um den Sicherheitsnetz: Die Sozialpartner über 70.000 von Jobabbau Betroff enen neue der Kreditwirtscha haben sich Mitarbeiter. Zukun sperspektiven zu eröff nen. auf die Errichtung einer Bran- Fotos: WKÖ chenarbeitssti ung geeinigt, de- Banken fi nanzieren ren Arbeit nun am 1. April startete. und des Kostendrucks erwartet beschä igten Österreichs Banken Großteil selber Sti ungsträger sind die Wirt- wird. Schon jetzt erledigen viele mehr als 70.000 Menschen. scha skammer Österreich (WKÖ) Kunden ihre Bankgeschä e vor- Die Arbeitssti ung spielt bei Wie Rudorfer ausführt, ist die und der Wiener ArbeitnehmerIn- wiegend digital. Nationalbank- der Abfederung der Folgen des Branchensti ung für bis zu 4.500 nen Förderungsfonds (WAFF). Gouverneur Ewald Nowotny hatte Strukturwandels in der Finanz- Mitarbeiter ausgelegt. Zur Finan- Grund für die Maßnahme ist bereits 2015 prognostiziert, dass branche eine wichtige Rolle, weil zierung steuern die Banken bis zu der mögliche Jobabbau, der bei mittelfristig fast jeder dritte sie ein Instrument zur Qualifi zie- 36 Millionen Euro bei, das AMS 14 Kreditinstituten aufgrund der Bankangestellte seinen Arbeits- rung und Umschulung von Mit- Millionen Euro und weitere vier zunehmenden Digitalisierung platz verlieren könnte. Derzeit arbeitern darstellt. Sie sei „eine Millionen zahlt WAFF.

Aufschwung im Gewerbe Industrie: Wachstum hat angekommen sich beschleunigt

Positiv gestimmt zeigt man sich Die Industrieproduktion stieg derzeit im Gewerbe und Hand- 2017 nominell um 8,9 Prozent, das werk: Der Aufschwung sei 2017 Renate ist der beste Wert seit zehn Jahren. in der Branche angekommen, Scheichel- Damit hat sich das Wachstum der die nominellen Umsätze um 2,7 bauer- Industrie deutlich beschleunigt. Andreas Prozent gestiegen. Dies ist laut Schuster. Wertmäßig ergab sich ein sattes Mörk. Renate Scheichelbauer-Schuster, Plus von 13 Milliarden Euro auf Obfrau der Bundessparte Gewerbe bildner mit rund 41 Prozent aller einen Produktionswert von fast dung/Schuh/Leder – konnten das und Handwerk in der WKÖ, ein Auszubildenden. 160 Milliarden Euro. Niveau von 2016 nicht erreichen.“ durchaus krä iges Plus. Für heuer sind die Erwartungen Ganz ungetrübt ist das Bild Für 2018 gehen die Industrie- Ein solches gibt es auch bei den der Branche noch besser als im dennoch nicht: „Die positive Ent- unternehmen den bisher durch- Lehrlingen: Mit Stichtag 31. März Vorjahr. Vor allem Betriebe ab wicklung zeichnet sich nicht in geführten Konjunkturumfragen 2018 gab es einen Zuwachs von zehn Mitarbeiter entwickeln sich allen Branchen so deutlich ab“, zufolge von einer positiven Ent- Lehrlingen im ersten Jahr um 2,8 erfreulich. Zum positiven Trend sagt Andreas Mörk, Geschä sfüh- wicklung aus. Einen sehr erfreuli- Prozent auf 13.011 (von insgesamt beitragen könnte aus Sicht des Ge- rer der Bundessparte Industrie chen Trend ortet Mörk zudem bei 41.650 Lehrlingen im Gewerbe werbes auch die Reform des Ver- in der WKÖ. Und er präzisiert: der Lehrlingsausbildung: Die An- und Handwerk). „Das zeigt, dass gaberechts, denn die Förderung „In fünf Branchen – Bergwerke zahl der Lehrlinge im ersten Jahr die heimischen Handwerksbetrie- des Bestbieterprinzips und die & Stahl, Mineralöl, Bau, Gas/ ist in der Industrie 2017 um 6,0 be ihre Hausaufgaben erledigen, E-Vergabe eröff nen neue Chancen. Wärme und NE-Metall – zeigt Prozent auf 4121 (von insgesamt was die Sicherung des Fachkräf- Allerdings gebe es Hürden bei der sich ein überdurchschnittliches 15.159 Lehrlingen) gestiegen, tebedarfs betriff t“, so die Obfrau. Lockerung der Normenbindung Produktionswachstum, drei Fach- und anders als in Deutschland ist Das Gewerbe und Handwerk ist und der Angemessenheit des Prei- verbände – Glas, Nahrungs- und die Drop-Out-Rate bei Lehrlingen Österreichs größter Lehrlingsaus- ses, die noch beseitigt gehörten. Genussmittel sowie Textil/Beklei- sehr gering. Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Österreich · 17 Innovationsagentur

Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA wurde im Zuge der Kammer- reform WKO 4.0 zu einer Innovationsagentur weiterentwickelt und bietet Unternehmen ein breites Portfolio an Information und Beratung sowie den Zugang zu weltweiter Spitzenforschung an.  www.aussenwirtscha.at Wirtschasmission der Superlative

Der Staatsbesuch von Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Der WKÖ- Leitl und Kurz in China wurde von Präsident un- CCPIT-Vize- WKÖ-Präsident Leitl mit terzeichnete Vorsitzender einer Delegation von rund ein Abkom- Lu Pengqi 180 heimischen Unterneh- men zur In- vereinbar- mensvertretern begleitet. tensivierung ten engere der Zusam- Kooperation menarbeit im in Bezug auf Anlässlich des Staatsbesuchs des Wintersport. die Neue Sei- Bundespräsidenten und einer Re- Fotos: WKÖ denstraße. gierungsdelegation mit dem Bun- deskanzler an der Spitze in China der WKÖ-Präsident. „Wir sind im Wert von 1,5 Milliarden Euro schasroute soll Asien mit Afrika fand die größte je entsandte Wirt- bemüht, für unsere Unternehmen unterzeichnet wurden, eindrucks- und Europa verbinden. Auch schasmission der WKÖ statt: Mit Rahmenbedingungen zu schaf- voll untermauert. ein Innovationsabkommen mit rund 180 Firmenvertretern brach fen, die es ihnen ermöglichen, in Zudem standen zahlreiche Ter- der bekannten Lu- und Raum- WKÖ-Präsident Christoph Leitl in China erfolgreiche Geschäe zu mine mit höchsten chinesischen fahrtuniversität Beihang wurde das Land der Mitte auf, das mit ei- machen.“ Vertretern aus Politik, Wirtscha beschlossen. Zudem wurden die nem bilateralen Handelsvolumen und Wissenscha in Peking und Weichen gestellt, dass China sei- von rund 12,2 Milliarden Euro 30 Wirtschasverträge Chengdu auf dem Programm. Die nen Markt für österreichisches nicht nur Österreichs wichtig- im Wert von 1,5 Milliar- Bandbreite der Aktivitäten war Schweinefleisch öffnet. Und durch ster Handelspartner in Asien ist, den Euro unterzeichnet groß: Der WKÖ-Präsident un- die Eröffnung eines Außenwirt- sondern nach den USA auch der terzeichnete ein Abkommen zur schasCenter in Chengdu soll die zweitwichtigste Markt in Übersee. „Österreich und China kön- Intensivierung der Zusammen- Servicequalität für österreichi- „Regelmäßige Kontakte auf nen sich gegenseitig ergänzen, arbeit im Wintersport im Vorfeld sche Betriebe noch besser und höchstem Niveau sind für die Be- um gemeinsam wirtschalich der Olympischen Winterspiele umfangreicher möglich sein. ziehungen zwischen Ländern sehr erfolgreich zu sein.“ Diese Devise in Peking 2022. Mit der chinesi- „Die Tätigkeit der Wirtschas- wichtig. Das gilt wegen der stän- der Bundesregierung wurde bei schen Wirtschaskammer CCPIT kammer als Türöffner und Kon- dig an Bedeutung gewinnenden der Wirtschaskonferenz „Austria konnte eine engere Kooperation in takthersteller ist gerade im Au- wirtschalichen Beziehungen Connect China“ in Peking, bei der Bezug auf die Neue Seidenstraße ßenhandel unersetzlich“, bilan- ganz besonders für China“, betont 30 bilaterale Wirtschasverträge vereinbart werden. Diese Wirt- zierte der WKÖ-Präsident.

„Exportstrategie WKÖ begrüßt Ausarbeitung einer neuen Außenwirtschasstrategie Die WKÖ begrüßt den Start- verdankt“, betont der Leiter der wirtschasstrategie erfolgt in schuss für die Ausarbeitung AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA enger Zusammenarbeit mit der einer neuen, breit angelegten der WKÖ, Michael Otter. Wirtschaskammer. Außenwirtschasstrategie 2018. Als kleines exportorientiertes Sehr zu begrüßen ist die „Österreich hat sich im Zuge von Land profitiere Österreich von Fortsetzung und Weiterentwick- Ostöffnung und EU-Beitritt zu offenen Märkten und der Forcie- lung von „go-international“. einer erfolgreichen Exportnation rung des Freihandels, so Otter. Durch dieses gemeinsam von entwickelt. Die Wirtschaskam- „Aus Sicht der Wirtscha ist es Wirtschaskammer und Wirt- mer war und ist mit der AUS- daher absolut wichtig und richtig, Michael schasministerium betriebene SENWIRTSCHAFT AUSTRIA dass die Handelspolitik und die Otter. Exportförderprogramm konnte ein wesentlicher Motor und Forcierung einer noch stärkeren die Zahl der heimischen Expor- Erfolgsfaktor dieser rot-weiß- Exporttätigkeit nun in den Fokus unverzichtbarer Partner, der sich teure von 19.000 im Jahr 2003 roten Erfolgsstory, der Öster- der Regierung gerückt sind. Die aktiv einbringt.“ Die Planung und auf mittlerweile 57.500 beinahe reich jeden zweiten Arbeitsplatz Wirtschaskammer ist hier ein Entwicklung der neuen Außen- verdreifacht werden. Nr. 14/15 · 13.4.2018 18 · Niederösterreichische Wirtscha Service Schon im Eigentümer-Register eingetragen? Haben Sie schon vom „Wirtscha lichen Eigen- tümer-Register“ gehört? Nein? Dann lesen Sie hier, ob Ihr Unternehmen be- troff en ist und was für Sie zu tun ist.

Was ist das „Wirtscha - liche Eigentümer- Register“? Zur Bekämpfung von Geld- wäsche und Terrorfi nanzierung wurde das sogenannte „Wirt- scha liche Eigentümer-Register“ eingerichtet. Dieses macht es den durch die Geldwäschebestim- Wenn die Meldung ins „Wirtscha liche Eigentümer-Register“ nicht automatisch erfolgt, müssen Sie den oder mungen Verpfl ichteten – wie z.B. die wirtscha lichen Eigentümer Ihres Unternehmens über das Unternehmerserviceportal unter www.usp. Banken und Immobilienmaklern – gv.at eingeben. Foto: Fotolia und auch den Behörden einfacher, die wirtscha lichen Eigentümer von Rechtsträgern festzustellen. automatisiert übernommen wer- scha licher Eigentümer). Hält f„WIEREG eigene Daten den können: ein anderer Rechtsträger eine einsehen“ oder Wer muss melden? fOff ene Gesellscha en und Kom- Beteiligung von mehr als 25 f„WIEREG Meldung manditgesellscha en, wenn alle Prozent, dann ist wirtscha licher wirtscha licher Eigentümer“ Grundsätzlich sind alle Gesell- persönlich ha enden Gesell- Eigentümer die natürliche Per- scha en und juristischen Perso- scha er natürliche Personen son, die die Kontrolle über diesen Haben Sie die Rolle „WIEREG nen mit Sitz im Inland melde- sind. Rechtsträger ausübt (indirekter Meldung wirtscha licher Eigen- pfl ichtig. fGesellscha en mit beschränkter wirtscha licher Eigentümer). Die tümer“ zugeordnet, dann fi nden Ha ung (GmbH) sind befreit, Ausübung von Kontrolle wird bei Sie das Formular zur Einmeldung fTipp: Für Unternehmen ist es wenn alle Gesellscha er natür- einer Beteiligung von mehr als 50 u.a. im angemeldeten Bereich wichtig, zu prüfen, ob sie ihre liche Personen sind (es werden Prozent gesehen. Bei einer Beteili- unter „Meine Services“ mit einem wirtscha lichen Eigentümer die Daten aus dem Firmenbuch gungskette ist der wirtscha liche Klick auf „Register der wirtscha - dem Register selbst melden übernommen). Eigentümer am Ende der Betei- lichen Eigentümer – EINMEL- müssen, oder ob dies automa- fEinzelunternehmen ligungskette festzustellen. Nur, DUNG“. tisch erfolgt. fErwerbs- und Wirtscha s- wenn dies nicht möglich ist, ist genossenscha en die oberste Führungsebene (z.B. Diese Sanktionen dro- Bis wann muss die fVereine Geschä sführer) als wirtscha li- hen bei Nichtmeldung Meldung erfolgen? cher Eigentümer anzugeben. Das Finanzministerium geht Erfolgt keine Meldung, droht Die Meldung hat spätestens davon aus, dass von 350.000 Wie kann gemeldet eine Zwangsstrafe und in weiterer bis zum 1. Juni 2018 zu erfolgen. Rechtsträgern etwa 271.000 von werden? Folge auch eine Finanzstrafe von Für ab Mai 2018 neu gegründete der Meldepfl icht befreit sind. bis zu 200.000 Euro bei Vorsatz Rechtsträger hat eine Meldung Die Meldung erfolgt über das und bis zu 100.000 Euro bei grober binnen vier Wochen zu erfolgen. Wer ist wirtscha licher Unternehmerserviceportal unter Fahrlässigkeit. Eigentümer? www.usp.gv.at. Sie kann auch Ausnahmen von durch den Steuerberater, Wirt- Mehr Infos im Web der Meldepfl icht: Wirtscha liche Eigentümer scha sprüfer, Rechtsanwalt, Bi- sind immer eine oder mehrere lanzbuchhalter, Buchhalter und Weitere Informationen fi nden Befreit von einer Meldung des/ natürliche Personen. Wer direkt Personalverrechner durchgeführt Sie auf der Website des Fi- der wirtscha lichen Eigentümer mehr als 25 Prozent an einem werden. Zuvor muss aber der nanzministeriums unter https:// sind viele Rechtsträger, da hier Rechtsträger hält, ist wirtscha - Administrator eine oder beide der www.bmf.gv.at/fi nanzmarkt/ die wirtscha lichen Eigentümer licher Eigentümer (direkter wirt- folgenden Rollen zuweisen: WiEReG.html Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 19 Nutzen Sie Künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz (KI) wird schon bald ein selbst- verständlicher Teil unseres Alltags sein. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Produktion mit „Deep Learning“ auf ein neues Qualitätslevel heben können.

Was ist Deep Learning? Mittels Deep Learning wird nun ein Vorschlag entwickelt, welches Unter Deep Learning versteht Rohmaterial zu welcher Zeit und man die Nutzung künstlicher neu- welchen Vorbedingungen am be- ronaler Netzwerke, um Daten wie sten geeignet ist, die vom Kunden Sprache oder Bilder auswerten zu gewünschte Produktqualität zu können. Solcherlei Daten waren erhalten. bisher nicht für die Datenverar- So kann beispielsweise bei beitung geeignet, da sie unstruk- einer gehobelten Holzoberfl äche turiert sind. die Anzahl der ausgerissenen Deep Learning ist demnach eine Späne reduziert werden, indem Art von Machine Learning, das bei die künstliche Intelligenz bei der Verarbeitung von Sprache und der Auswahl des richtigen Roh- Mit Kameras wird in der Produktion die Oberfl ächenqualität des Produktes dem Erkennen von Bildern in sehr materials für die gewünschte gescannt und überprü . „Deep Learning“ entwickelt einen Vorschlag, wel- großen, unstrukturierten Daten- Produktqualität unterstützt. In ches Rohmaterial am besten geeignet ist. Foto: Fotolia mengen genutzt wird. diesem Auswahlprozess können In einer Produktion wird mit auch viele andere Daten wie Produktionsschritt selbstständig unterstützen! Bitte kontaktie- Kameras die Oberfl ächenquali- Schlägerungszeitpunkt, Lu - und verbessert. ren Sie Helmut Kahrer unter tät des Produktes gescannt und Holzfeuchtigkeit, Lagerungszeit T 02742/851-16710 oder unter überprü . Zusätzlich sind dem etc. miteingebunden werden. Interesse? E [email protected]! Er Unternehmen noch unzählig an- Das Besondere an Deep Lear- berät Sie über Fördermaßnahmen dere Daten des Produktions- und ning ist, dass das System ständig Maschinendenken kann auch und vermittelt Ihnen externe Spe- Rohmaterials bekannt. mitlernt und sich mit jedem Sie in Ihrer täglichen Arbeit zialisten. wko.at/noe/ki Werbung ecoplus Cluster Niederösterreich – Veranstaltungskalender 2. Quartal 2018

Nachhaltiges Bauen, Lebensmittel Kunststoff und Mechatronik Wohnen und Sanieren 25. - 26. 04.2018, St. Pölten: 23.04.2018, St. Pölten: 24.04.2018, St. Pölten: Grundlagen e-Commerce und Online- Projektsondierungs-Workshop Projektkonzept-Workshop marketing im Lebensmittelsektor BioSet – Biobasierte Duroplaste made „natuREbuilt - regenerative und regio- in Austria 27.06.2018, St. Pölten: nale Komponenten im Hochbau“ Aktuelle Herausforderungen im 15.05.2018, Wien: 14.05.2018, St. Pölten: Lebensmittelrecht Austrian 3D-Printing Forum Projektkonzept-Workshop 20.06.2018, Wien: „Schall.Holz.Bau II“ und „akustischer Elektromobilität Biopolymere – Der essentielle Bauteilkatalog“ 26.05.2018, Melk: Baustein der circular economy e-Mobilitätstag 07.06.2018, St.Pölten: Projektkonzept-Workshop

„digitale Technologien und neue Ge- Nähere Details finden Sie unter: schäftsmodelle im Bau“ www.ecoplus.at/cluster-niederoesterreich Stand: April 2018, Programmänderungen vorbehalten

ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH Niederösterreich-Ring 2, Haus A, 3100 St. Pölten www.ecoplus.at Partner der ecoplus Cluster Niederösterreich Nr. 14/15 · 13.4.2018 20 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

„ Unternehmerservice Knusprig und gesund: Maisstangerl und Maisbrösel „ Serie, Teil 189 Vor 11 Jahren startete Monika Crepaz mit der Produk- Mit zehn Mitarbeitern zählt das Vitale Betriebe tion von Maisstangerln ihr „Abenteuer Selbstständig- Unternehmen zwar noch zu den in den Regionen keit“. Seit 2017 produziert die Firma Moniletti auch Kleinbetrieben, allerdings werden vegane Maisbrösel, welche als glutenfreie Alternative jährlich bis zu 200.000 Sackerl des Knabbergebäcks produziert, wel- dukte auf Mais-Basis zu produ- zu herkömmlichen Bröseln auf reges Interesse stoßen. che nach Deutschland, Frankreich zieren und zu vermarken. Damit und in die Schweiz exportiert war es naheliegend, das Angebot Die Firma Moniletti wurde von werden. um Maisbrösel zu erweitern. Mit Monika Crepaz 2007 gegründet. einer speziellen „Bröselmaschi- Im Alter von 60 Jahren „stolperte“ TIP erste Anlaufstelle ne“ werden die Maisstangerl zu sie bei einer Reise nach China über Bröseln verarbeitet, welche als eine Extrudermaschine, welche Gerade in der Anfangszeit sind glutenfreie Panier oder mit Zimt- herrlich knusprige Maisstangerl Wirtschaskammer und TIP o- Zucker auf Fruchtknödel hervor- produzierte. Etwas Vergleichba- mals die erste Anlaufstelle, um ragend schmecken. Mittlerweile res kannte sie noch nicht, daher Fragen und Probleme, ob fachlich sind die Produkte in vielen Natur- importierte sie kurzerhand die oder finanziell (Förderungen), zu kostgeschäen sowie in einigen Herzstücke dieser Maschine und beantworten. „Die kompetenten Supermärkten erhältlich. ließ sich hier in Österreich eine Experten haben mich durch diese www.moniletti.at Maschine „drum herum“ bauen. schwierige Anfangszeit begleitet Foto: Moniletti Anfangs nur für den Eigenge- und sind auch heute noch, elf Jah- brauch gedacht, ähnlich wie eine re später, eine wichtige Stütze“, Popcornmaschine, freuten sich berichtet Monika Crepaz. bald Freunde und Bekannte über Die Kernkompetenz des Unter- Monika Crepaz. die gesunde Knabberei. nehmens liegt darin, gesunde Pro-

http://wko.at/noe/uns Unternehmerservice der WKNÖ

PATENTE - IDEEN - SCHÜTZEN Der richtige Schutz für Ihr geistiges Eigentum - Sie wollen Ihre neue Produktidee schützen? - Sie wollen sich einen Markt und Kunden sichern? - Sie möchten anderen verbieten Ihre Entwicklungen zu kopieren? - Dann sind Sie HIER richtig!

Informationstag am 24. April 2018 im WIFI - WKNÖ | 2340 Mödling, Guntramsdorferstr. 101

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten neue technischen Ideen, neues Design vor Nachahmung zu schützen, eine Marke aufzubauen und wie man Know-how anderer für eigene Entwicklungen nutzt. Durch Experten des Patentamtes, Patentanwälte, Marketing- und Recherchespezialisten. AnmeldungT: 02742/851-1650 1 E-Mail : tip.info.center @wknoe.a t Kostenlose Veranstaltung - begrenzte Teilnehmerzahl ZusätzlicheInformationen und weitere Veranstaltungen finden Sie unter:

www.tip-noe.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 21 Czech Raildays in Ostrava 2018 Die Czech Raildays ist Tschechiens bedeutendste Ver- Mehr Infos AUSTRIA bei „Veranstaltungen“ anstaltung im Bereich Eisenbahn und bietet eine ex- unter wko.at/aussenwirtscha /cz. zellente Plattform, um Kontakte zu den wichtigsten Detaillierte Infos und das An- Ihre Fragen beantwortet gerne meldeformular fi nden Sie auf Martin Žák im Außenwirtscha s- Entscheidungsträgern bei Behörden und Firmen zu der Website über Tschechien Büro Brünn unter T +420 543 128 knüpfen. der AUSSENWIRTSCHAFT 274 und E [email protected] fSind Sie Profi im Bereich Tech- Austria nologien für Eisenbahn und Showcase Schienenfahrzeuge? fMöchten Sie auf einer Stelle Der Austria die wichtigsten Entscheidungs- Showcase der tragenden in der Branche aus AUSSEN- Tschechien treff en? WIRTSCHAFT fWollen Sie Ihre Dienstleistungen AUSTRIA, der und Produkte tschechischen im Rahmen der Unternehmen und Behörden Czech Raildays präsentieren? stattfi ndet, bie- tet die ideale Dann sind die Czech Gelegenheit, Raildays ideal für Sie! Ihr Unterneh- men und Ihre Bei den Czech Raildays von Produkte und 19. bis 21. Juni 2018 in Ostrava, Dienstleistun- Tschechien, präsentieren fast 200 gen vor einem Ausstellende ihre Technologien großen, inter- und Produkte. Die Ausstellung nationalen Pu- zieht über 7.000 Besucherinnen blikum zu prä- und Besucher an. sentieren. Nutzen Sie die Czech Raildays für Ihren Exporterfolg! Foto: Fotolia

Der Niederösterreichische Innovationspreis 2018

Jetzt Innovation einreichen! Einreichschluss ist der Sie haben in den letzten 2 Jahren ein 4. Mai 2018 Innovationsprojekt realisiert und Ihre Produkt-, Verfahrens-, Dienstleistungs- oder Forschungsinnovation, erfolgreich Bewertet wird der technische Neuheits- am Markt umgesetzt? wert, die Kreativität der Lösung, die Nutzen Sie die Chance und reichen Sie Ihr Marktchancen und der Nutzen für die Projekt zum NÖ Innovationspreis ein! Anwender, sowie der volkswirtschaft- Neben Auszeichnungen für hervor- liche Nutzen und die ökologische ragende Innovationen und einem Verträglichkeit. Sonderpreis zu Wirtschaft 4.0 winkt dem Information und Einreichung Sieger ein Hauptpreis von € 10.000! unter www.innovationspreis-noe.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 22 · Service · Niederösterreichische Wirtscha Produktpiraterie: Fast eine Viertel-

Der österreichische Zoll hat 2017 245.712 gefälschte schnitt. „Das belegen auch unsere 1.514 Aufgriff e mit einem Origi- Produkte im Gesamtwert von mehr als 13,7 Millionen Aufgriff szahlen, denn nahezu 91 nalwert der Waren von rund 10,5 Euro, gemessen am Originalpreis, beschlagnahmt. Prozent unserer Produktpiraterie- Millionen Euro.“ Aufgriff e betreff en diese Berei- Das geht aus dem Produktpirate- Über dem che“, bestätigt Gerhard Marosi, Indien vor China riebericht 2017 hervor, der jedes EU-Durchschnitt Experte für Produktpiraterie im Jahr dem Nationalrat übermittelt Finanzministerium, diese Stati- Bei den Herkun sländern, also wird. Obwohl die Zahl der Auf- Bei Bekleidung und Schuhwa- stik aus der täglichen Arbeit des den Staaten, in denen die Fäl- griff e von 1.947 im Jahr 2016 auf ren, Schmuck und Uhren, Taschen Zolls und präzisiert: „Gefälschter schungen produziert wurden, hat 1.665 Fälle zurückgegangen ist, und Koff ern, Wein sowie Arznei- Wein ist zwar noch nicht in Öster- im Jahr 2017 Indien bei der An- hat sich die Anzahl der dabei auf- mitteln liegen die Auswirkungen reich, sondern nur in anderen Län- zahl der Fälle (60,9 %) China im gegriff enen Artikel um + 236,8 % von Fälschungen in Österreich dern aufgetaucht. In den anderen Vergleich zum Vorjahr überholt. erhöht (2016: 67.535 Artikel). demnach über dem EU-Durch- vier Sparten verzeichnen wir 2017 Das ist vor allem darauf zurück-

Produkte im Original-Wert von 13,7 Mil- lionen Euro hat der österreichi- sche Zoll 2017 beschlagnahmt. Fotos: BMF/Wilke

BERATUNGSANGEBOT ÖKOLOGISCHE BETRIEBSBERATUNG

Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot!

,GHQWLÀ]LHUHQ6LHJHPHLQVDPPLWXQVHUHQ([SHUWHQYHUVWHFNWH (QHUJLH(LQVSDUSRWHQWLDOHLQ,KUHP8QWHUQHKPHQXQGLQIRUPLHUHQ 6LHVLFKEHU2SWLPLHUXQJVP|JOLFKNHLWHQLP)XKUSDUN )|UGHUPRGHOOH

Kurzberatung 6FKDɛHQYRQ%HZXVVWVHLQ6WXQGHQ]XJHI|UGHUWLQNO86W

Schwerpunktberatung 8QWHUVWW]XQJEHLGHU8PVHW]XQJ6WXQGHQ]XJHI|UGHUWLQNO86W

8QVHUH%HUDWHUVLQGIU6LHGD 5XIHQ6LHXQVDQ

'DV%HUDWXQJVDQJHERWZLUG]XJHI|UGHUWDXV0LWWHOQGHV(XURSlLVFKHQ)RQGVIUUHJLRQDOH http://wko.at/noe/oeko (QWZLFNOXQJ ()5( VRZLHGHU:LUWVFKDIWVNDPPHU1gXQGGHV/DQGHV1g Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 23 Million Fälschungen beschlagnahmt

zuführen, dass von den insgesamt sand in Kleinstsendungen auf dem Der Produktpirateriebericht bmf.gv.at im Bereich „Zoll“ unter 54.895 aus dem Verkehr gezo- Postweg. 2017 mit weiteren Zahlen, Daten Produktpiraterie veröffentlicht. genen Medikamentenplagiaten und Fakten ist auf der Website Direkter Download: http://bit.ly/ allein 54.609 Stück aus Indien Gefährliche des Finanzministeriums www. Produktpirateriebericht_2017 stammen. Arzneimittelfälschungen Mehr als die Häle aller vom Zoll aufgegriffenen gefälschten Der österreichische Zoll hat Artikel stammen nach wie vor 2017 bei 1.018 Sendungen 54.895 aus China. Medikamentenplagiate im Wert Insgesamt stammen die in von 1.097.460 Euro aus dem Ver- Österreich aufgegriffenen Waren kehr gezogen. „Arzneimittelfäl- hauptsächlich aus dem asiati- schungen stellen die gefährlichste schen Raum oder aus der Türkei. Form der Produktpiraterie dar“, informiert Finanz-Staatssekretär Online-Handel mit Hubert Fuchs und hält weiter fest: Fälschungen floriert „Hier ist nicht nur der gesamt- wirtschaliche Schaden, sondern Die weitaus meisten Sendun- vor allem auch das gesundheit- gen, 90 Prozent der Fälle, wurden liche Risiko durch die Einnahme per Post verschickt. Der Online- gefälschter Medikamente alar- Handel für den Verkauf von mierend!“ Fälschungen floriert – vor allem Nachdem 2016 mit insgesamt für gefälschte Arzneimittel, aber 53.389 gefälschten Medikamen- auch für Kleidung, Schuhe, Son- ten bereits ein Höchststand er- nenbrillen, Handtaschen, Uhren reicht worden war, stellt sich mit und Mobiltelefone. Daraus ergibt dieser Bilanz 2017 neuerlich ein Arzneimittelfälschungen stellen die gefährlichste Form der Produktpi- sich ein entsprechend hoher Ver- trauriger Rekord ein. raterie dar. Foto: Fotolia

MSc Angewandtes Unternehmensmanagement Wir machen Sie zum Chef!

Das Unternehmen, in dem Sie arbeiten, wächst kontinuierlich? Ihre Führungsaufgaben werden immer komplexer? Das erfordert tiefgehende Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Marketing. Dieses Wissen ist Ihr Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft. Im Studiengang MSc Angewandtes Unternehmensmanagement erlangen Sie fundierte Führungskompetenzen, praxisnah, in 4 Semestern, auch ohne Matura. Jetzt Kostenlose INFO-Veranstaltungen: informieren! 24.4.2018, Di 18 Uhr, WIFI St. Pölten | 23.5.2018, Mi 18 Uhr, WIFI St. Pölten | 14.6.2018, Do 18 Uhr, WIFI St. Pölten

Mehr Infos auf wifi -unternehmensfuehrung.at

WIFI. Wissen Ist Für Immer. www.noe.wifi.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 24 · WIFI · Niederösterreichische Wirtscha AMS und WIFI präsentierten Erfolgsprojekt „Technik Center“ Um dem Fachkräemangel besonders im technischen mer sehr gut kennen und arbeits- ter E christian.giesswein@noe. Bereich entgegen zu wirken, initiierte das AMS NÖ platzbezogene, praktische Fertig- wifi.at 2014 das Schulungsprojekt Technik Center, das bereits keiten werden erlernt. „Während Umfassende Informationen fin- seit einigen Jahren erfolgreich im WIFI St. Pölten der Ausbildung wurde gezielt den Sie auch online auf durchgeführt wird. auf die Anforderungen der Firma www.noe.wifi.at/technikcenter iNTACT Elek- trotechnische Ein Erfahrungsaustausch ge- 18 Monate. In dieser Zeit sind auch Anlagen GmbH meinsam mit dem Regionalbeirat drei bis sechs Monate Praktikum eingegangen, der AMS-Geschässtelle Lilien- zu absolvieren. So werden die Teil- so konnte ich feld stellte nun die Weichen für nehmer bis zur Lehrabschluss- mir dort einen eine noch intensivere Zusammen- prüfung geführt. Aktuell werden Arbeitsplatz arbeit zwischen AMS, WIFI und mehr als 250 Teilnehmerinnen als Facharbei- regionalen Unternehmen. und Teilnehmer ausgebildet. ter sichern“, er- zählt beispiels- Qualifizierungspro- Neue Chancen weise Technik gramm für technische Center-Absol- Fachkräe In den letzten Jahren eröffneten vent Thomas sich durch die Ausbildung im Aichinger. Das Schulungsprojekt „Technik Technik Center schon für viele Center“ wird seit 2014 im Auf- Teilnehmer neue Chancen am Mehr trags des AMS NÖ vom WIFI Nie- Arbeitsmarkt. Und auch die Unter- Infos ... derösterreich durchgeführt. Das nehmen profitieren von der Aus- 1. Reihe v.l.: Michaela Bandion (Georg Fischer Fit- ganzjährig laufende, modulare bildung im WIFI St. Pölten. Denn ... erhalten tings GmbH), Margaretha Selch (Leiterin AMS Lili- Qualifizierungsprogramm bildet ergänzend zur Ausbildung im Sie beim WIFI enfeld), Mathias Jansch (Metallbau Jansch), 2. Reihe: Fachkräe der Bereiche Metall-, WIFI absolvieren die Teilnehmer NÖ, Mariazel- Christian Gießwein (WIFI Technik Center), Burkhard Elektro- und Kunststofftechnik ausbildungsübergreifend mehre- ler Straße 97, Eberl (Leiter AK Lilienfeld), Alexandra Höfer (WK-Be- in insgesamt elf verschiedenen re Praktika in Partnerbetrieben. 3100 St. Pölten, zirksstelle Lilienfeld), 3. Reihe: Robert Pfeffer (WIFI), Berufen aus. Die gesamte Ausbil- Im Rahmen der Praktika lernen T 02742/890- Rudolf Kickinger (Hans Zöchling GmbH) und Gerhard dungsdauer beträgt mindestens sich Unternehmen und Teilneh- 2209 oder un- Spacek (WIFI Technik Center). Foto: WIFI WIFI lädt zum Trainer-Kongress: „#Lernen ist Vielf@lt“ Beim alljährlichen Weiterbildungstreff des WIFI Öster- für beeindruckende Erfolge ge- gleich selbst ausprobiert und reich für Trainer, Weiterbildungs- und Personalver- nutzt werden.“ ins eigene Methoden-Repertoire antwortliche dreht sich heuer alles um Vielfalt beim übernommen werden. Lernen in einer digitalen Welt. Individuelles Generationen-Lernen Kreative Performance

Ob Generation X, Y oder Z: Jede trägt“, betont WIFI NÖ-Kurator Keynote-Speakerin und Bera- Erstmals findet heuer im Rah- Altersgruppe lernt anders. „Insbe- Gottfried Wieland. „Denn Diversi- terin Steffi Burkhart, die selbst men des Kongresses der WIFI sondere die Digitalisierung birgt tät, also altersbedingte, aber auch als Digital Native aufgewachsen Wien-Trainer-Slam statt: In die- große Potenziale für Lehren und kulturell geprägte und individuell ist, eröffnet den Kongress mit sem Live-Wettbewerb treten Trai- Lernen, das den Ansprüchen der erlebte Unterschiedlichkeit, kann aufschlussreichen Einblicken in ner an, um ihr Publikum mit einer modernen Arbeitswelt Rechnung mit innovativen Lernmethoden die Art und Weise, wie ihre Gene- besonders kreativen, spannenden ration lernt. und nachhaltigen Performance Genetiker Markus Hengstschlä- für ihre Trainingsmethoden zu ger appelliert in seinem Impuls begeistern. für den Erhalt der Individualität Die begleitende Fachausstel- in allen Lernprozessen. lung und der gemeinsame Aus- klang am Abend bieten wie im- Interaktive Workshops mer Gelegenheit für lebendigen Austausch. Im Anschluss laden 13 inter- aktive Vorträge und Workshops WIFI-Trainerkongress dazu ein, zukunsweisendes 2018 Generationen-Lernen in vielen Facetten kennenzulernen. Inno- f7. Juni 2018 vative Ansätze wie das gezielte fwko campus wien, 1180 Wien, Hinführen „TeilNehmender“ zu Währinger Gürtel 97 „TeilGebenden“ oder wirksame fDetails und Anmeldung unter: Interventionen zur Team-Bildung wifi.at/trainerkongress Wo sich Weiterbildungs-Profis treffen: Der WIFI-Trainerkongress 2018. trotz aller Unterschiede können Foto: Fotolia Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · WIFI · 25 WIFI-Technologiegespräch: „Elektroauto – was sonst?“ Beim WIFI-Technologiegespräch im Zentrum für Tech- nologie und Design in St. Pölten ging es um die E-Mo- bilität und ihre Praxistauglichkeit: Über 100 Teilneh- Informierten mer erfuhren, warum eine Wärmepumpe Sinn macht über Elektro- und wie hoch die Reichweite tatsächlich ist. Mobilität: V.l.: Manuela Krendl (WKNÖ), Momentan gibt es ca. 7.000 die den Verbrauch der Heizung Werner Tober Elektroautos in ganz Österreich, und Klimaanlage deutlich senkt. (TU Wien), Tendenz steigend. Experte Werner Christian Peter Tober von der TU Wien präsen- Bis zu 220 km möglich (Erster Öster- tierte alle Antriebskonzepte, die reichischer momentan von den Herstellern Christian Peter vom Öster- ElektroMobili- gebaut werden: Hybrid, Plug- reichischen ElektroMobilitäts- täts-Club) und in-Hybrid, Range Extender, rein club, einem gemeinnützigen Ver- Peter Krippl elektrisch mit Batterie sowie mit ein, präsentierte seine Praxiser- (WIFI). Foto: WIFI Brennstoffzellen. Danach stellte fahrungen mit dem Nissan Leaf. er die verschiedenen Ladekon- Für die Reise nach Bregenz hat arbeiten allerdings an neuen Beratung für das gesamte Mobili- zepte vor. „In St. Pölten sind Sie er fünfmal geladen und jeweils Konzepten mit weitaus mehr tätskonzept eines Unternehmens übrigens gesegnet mit Ladestatio- 20 bis 30 Minuten für die Ladung Reichweite, berichtete Experte reicht. Nähere Informationen nen“, meinte er. gebraucht: „Man muss Zeit mit- Werner Tober. über die Förderungen unter bringen für so weite Strecken“, wko.at/noe/oeko Wärmepumpe sagte er, der aber mit seinem Gratis Kurzberatung spart Strom Elektroauto vollauf zufrieden ist. fIm nächsten Technologiege- Das Thema Reichweite sorgte Abschließend präsentierte Ma- spräch am 17.4. erfahren Sie, Weiters widmete er sich dem dann auch bei den Publikumsfra- nuela Krendl das Beratungsan- wie Sie durch neue Tools For- Thema Sicherheit und Tempera- gen für große Diskussionen. Mit gebot für WKNÖ-Mitglieder in mulare und Checklisten voll- tur in den Elektroautos: Hier wird dem Nissan Leaf sind 200 bis 220 Sachen Mobilität, das von der ständig digital abwickeln. In- von den Experten zum Kauf eines km möglich, dann muss wieder acht-Stunden gratis Kurzberatung fos und Anmeldung: www.noe. Autos mit Wärmepumpe geraten, geladen werden. Die Hersteller bis zu einer sehr ausführlichen wifi.at/technologiegespraeche :XVVWHQ6LHGDVV? Lern, dass Wissen die Formel zum Erfolg ist.

Entdecke über 3.000 Kurse … Sie aus Google viel mehr herausholen können? im Kursbuch und auf … Sie mit ein paar Kniffen blitzschnell hochwertige Infos noe.wifi .at. Jetzt das neue  \UK4HYR[ILYPJO[LÄUKLU& WIFI-Kursbuch 2017/18 bestellen! … Ihnen Funktionen wie Google Alerts, Trends, Translate, u.v.m. den Alltag erleichtern? T 02742 890-2000 I www.noe.wifi .at Wollen Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie den Kurs „Power- Google – Recherchetraining“ am 27.4.2018 im WIFI Mödling. Anmeldung und Infos unter T 02742/890-2000

VKLYR\UKLUZLY]PJL'UVL^PÄH[ Foto: Fotolia Nr. 14/15 · 13.4.2018 26 · Niederösterreichische Wirtscha

Einen Überblick über Veranstaltungen der WKNÖ fi nden Sie unter: Termine http://wko.at/noe/veranstaltungen

„ Veranstaltungen

Veranstaltung Beschreibung Finanzierungs- Sie suchen die optimale Finanzierung für Ihr Projekt? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme für Sie geeignet und Förder- sind? Bei einem einstündigen kostenlosen Einzelgespräch zwischen 9 und 16 Uhr stehen Ihnen ein Unternehmensberater sprechtage und ein Förderexperte der WKNÖ Rede und Antwort. Die nächsten Termine (Anmeldung nur telefonisch möglich): -> 25.4. WKNÖ St. Pölten T 02742/851-18018 -> 9.5. WK Krems T 02732/83201 -> 16.5. WK Baden T 02252/48312

„ Unternehmerservice Veranstaltung Datum/Zeit Beschreibung Ort/Adresse Ideensprechtag 23. April Ideen-Sprechtag für Patente, Marken, Muster und Technologien von 9 WKNÖ St. Pölten bis 16 Uhr. In Einzelgesprächen analysieren Patentanwalt, Recherche- 7. Mai Experte und TIP-Referent Ihre Idee, Ihr Anliegen, geben Ihnen wichtige WK Mödling Informationen und zeigen neue Lösungswege auf. Anmeldung bei Julia Biergl oder Iris Krendl telefonisch unter: 02742/851-16501 Workshop 16. Mai Wir berichten im Vortrag über die Innovations-Methode der „Customer Wirtscha skammer NÖ „Customer 14 – 18 Uhr Journey“ und führen die Teilnehmer in einem interaktiven Workshop Wirtscha skammer-Platz 1 Journey“ durch den Prozess. Es gilt den Kunden und seine Bedürfnisse, Motivatio- 3100 St. Pölten nen und sein Verhalten besser zu verstehen, um daraus erfolgsverspre- chende neue Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu entwickeln. Der Workshop richtet sich an MitarbeiterInnen von Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit Standort in NÖ. www.tip-noe.at

„ Zollwertkurse Umrechnungskurse für Erwerbssteuer und Alle Services unter Zollwertkurse (ab 1. April 2018) Gegenwert für je 1 EUR zum ii wko.at/noe ISO-Code Währung 01.04.2018 AUD Australischer Dollar 1,5994 BRL Brasilianischer Real 4,0552 CAD Kanadischer Dollar 1,5947 Verbraucherpreisindex CHF Schweizer Franken 1,1709 „ HRK Kroatischer Kuna 7,4400 Vorläufi ge Werte Verkettete Werte Basis Ø 2015 = 100 VPI 10 115,0 JPY Yen 130,5000 VPI 05 125,9 KRW Südkoreanischer Won 1.317,2200 VPI 00 139,2 Februar 2018 103,9 VPI 96 146,5 MXN Mexikanischer Peso 22,7879 VPI 86 191,6 RUB Russischer Rubel 70,6217 Veränderung gegenüber dem VPI 76 297,8 VPI 66 522,6 TRY Türkische Lira 4,8352 Vormonat + 0,3 % VPI I /58 665,9 USD US-Dollar 1,2286 Vorjahr + 1,8 % VPI II/58 668,1 KHPI 38 5042,6 LHKI 45 5850,9 Die vollständige Liste der Zollwertkurse fi nden Sie auf: www.bmf.gv.at/zoll unter: Kassenwerte, Zollwertkurse VPI März 2018 erscheint am: 18.04.2018 Achtung: Ab 1/2015 neue Basis JD 2015 = 100 und Zollentrichtungskurse Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 27

„ Nachfolgebörse

Um selbstständig zu werden, können auch bestehende Unternehmen übernommen werden. Nähere Auskün e darüber erhalten Sie bei der Abteilung Gründerservice der Wirtscha skammer NÖ unter T 02742/851-17701. Foto: Kzenon - Fotolia.com

Branche Lage Detailangaben Kenn-Nr. Gastronomie Schmidatal Suche Nachfolger für neuwertiges, ländliches Gasthaus im Schmidatal mit Jugendstilsaal, A 3059 komplett eingerichtet mit Wohnung. Kann sofort weitergeführt werden. Auch als Heuriger! Nähere Informationen unter Tel.: 0676/541 23 56. Friseursalon Bez. Melk Sehr gut laufender Friseursalon in sehr guter Lage - mitten im Ortskern - abzugeben. Gerin- A 3191 ge Miete, Ablöse nach Vereinbarung, super Kundenstock. Handel, Bezirk Baumarkt und Kaufhaus sucht Nachfolger. Verkauf von Waren aller Art ( Fenster, Türen, Bä- A 4325 Baumarkt, Hollabrunn der, Elektrogeräte, Inneneinrichtung etc.). Nähere Informationen unter der Tel.: 02944/2345. Lebensmittel Bootsbau Baden / Bau von kleinen Katamaranen aus Sperrholz für 1-4 Personen, faltbar. Durch Übergabe des A 4562 österreich- Patentes kann das Boot ohne besonderen Befähigungsnachweis in ganz Österreich gebaut weit und europaweit vertrieben werden. Holzverarbeitungskenntnise / Internetwissen sind vor- teilha . Informationen unter Tel.: 0664/73759265. Elektrotechnik Bez. Neun- Seit 24 Jahren bestens eingeführtes Elektrotechnikunternehmen (GmbH) mit Geschä (In- A 4671 kirchen stallation und Weißware), gutes Fachpersonal und zahlreichen Stammkunden abzugeben. Friseur Bez. Melk Friseursalon (70 m²) in Emmersdorf zu verpachten. Auch für andere Branchen (Fußpfl ege, A 4701 Nagelstudio, Kosmetik, etc.) geeignet. Nähere Informationen unter der Tel.: 0699/11950281. Sportartikel – Bez. Möd- Gut fl orierendes und wachsendes Fahrradgeschä (Fachhandel, Service) südl. von Wien, A 4704 Fahrradtechnik ling großer Kundenstock, sucht ab sofort NachfolgerIn. Voll ausgestattetes Geschä slokal mit Auslagen, Schauräumen, Werkstatt und Lager, Mietvertrag kann übernommen werden. Übergabebetreuung möglich. Gastronomie St. Pölten Top Gastwirtscha in St. Pölten such Nachfolger! Aufgrund Pensionierung wird für eine A 4720 sehr gut eingeführte Gastwirtscha (80 Sitzplätze) St. Pölten, Rathausplatz 15E01 ein Nachfolger gesucht. Modernst ausgestattet, alle Aufl agen erfüllt. Tel.: 0664/1002610 Handelsgewerbe St. Pölten Geschä slokal in der Innenstadt St. Pöltens zu vergeben. 157 m² mit großem Verkaufsraum, A 4727 Nebenräumen wie WC und Büro. Das Geschä ist klimatisiert, im Keller stehen Lager mit 66 m² zur Verfügung. Auch eine gastronomische Nutzung ist möglich. Anschluss an Fern- wärme-Zentralheizung vorhanden. Mietzins ist verhandelbar. Nähere Infos unter der Tel.: 0676/87895005. Einzelhandel Bez. Am- Verkaufe sehr gut eingeführtes Reformhaus mit 92% Stammkundenanteil. Jährliche Um- A 4733 stetten satz- und Ertragssteigerungen. Top Lage! Gastronomie Gänserndorf Gasthaus zwischen Gänserndorf und Mistelbach sucht Nachfolger. Gaststube 40 m², Extra- A 4734 / Mistelbach zimmer 57 m², Saal 95 m². Umbau für andere Zwecke möglich. Elektro-, Alarm- Wr. Neudorf Alarmanlagen-Errichter sucht NachfolgerIn. Büro in Wr. Neudorf, etwa 300 Kunden in Wi- A 4735 und Kommunika- en und Unmgebung wären zu betreuen. tionstechnik

TOP-Services der WKNÖ rund um die Betriebsnachfolge Foto: Fotolia www.gruenderservice.at/nachfolge Nr. 14/15 · 13.4.2018 28 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

Verkauf Betriebsausstattung Fahrzeugverkauf

Das Wirtschasförderungsinstitut (WIFI) der Wirtschaskam- Das Wirtschasförderungsinstitut der mer Niederösterreich beabsichtigt den Verkauf von gebrauchten Wirtschaskammer Niederösterreich Geräten und Einrichtungsgegenständen. beabsichtigt den Verkauf eines (1) gebrauchten Busses der Marke VW Transporter 2,0 TDI. Zum Verkauf werden folgende Gerätschaen angeboten: f1 Kompressor, AGRE, Baujahr 2002, 270L, 3,8KW Fahrzeugdaten: f1 Klimaanlage VW Kombi LR TDI EU6 4-türig (Bus), Krastoff: Diesel, KW/PS: f3 Schweißkabinen, Baujahr 2014, inkl. Absaugrüssel 110/150, Hubraum 1968ccm, Erstzulassung: 11/2015, Km-Stand: f12 Schweißtische 91800km, Farbe: pure-grey, 6-Gang Schaltgetriebe, Sonstiges: f15 Zählerverteilerkasten letztes Service bei 75323km, Pickerl bis 11/2018, inklusive 4 fSchweißgeräte (versch. Hersteller) Kompletträder (Sommer); Anmerkung: Vollfolierung wurde im April 2018 fachmännisch entfernt. Anmerkung: Verkaufsliste kann per mail an wifi[email protected] Besichtigungszeitraum: angefordert werden. 16. April – 26. April 2018, jeweils von 07.30 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 16.00 Uhr; Terminvereinbarung mit Herrn Trillsam unter: Besichtigungszeitraum: T 0676/8283 2659 16. – 26. April 2018, jeweils von 07.30 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 16.00 Uhr; Anmeldung beim WIFI Empfang Angebotsabgabe: Das Kaufangebot muss bis spätestens 26. April 2018, 12.00 Uhr, Angebotsabgabe: im WIFI, 3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97, Büro Betriebs- Das Kaufangebot muss bis spätestens 26. April 2018, 12.00 Uhr, leitung in einem verschlossenen Umschlag eingelangt sein. Der im WIFI, 3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97, Büro Betriebs- Umschlag ist mit der Aufschri „Nicht Öffnen – Kaufangebot VW leitung in einem verschlossenen Umschlag eingelangt sein. Der Transporter“ zu kennzeichnen. Umschlag ist mit der Aufschri „Nicht Öffnen – Kaufangebot Geräte“ zu kennzeichnen. Angebotsöffnung: Die Angebotsöffnung findet nicht öffentlich statt. Der Bestbieter Angebotsöffnung: wird am 27. April 2018 nach Angebotsöffnung bis 16.00 Uhr Die Angebotsöffnung findet nicht öffentlich statt. Der Bestbieter verständigt. wird am 27. April 2018 bis 16.00 Uhr verständigt. Kriterien für Auragserteilung: Kriterien für Auragserteilung: Der Zuschlag wird dem Angebot mit dem höchsten Preis erteilt. Der Zuschlag wird dem Angebot mit dem höchsten Preis erteilt. Das Mindestangebot liegt bei € 16.900,- Im Zahlungsbeleg wird Die Kaufsumme ist bei Abholung zu entrichten. Im Zah- keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Kaufsumme ist vor Abho- lungsbeleg wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Gerät- lung an das WIFI zu entrichten. schaen sind bis spätestens 04. Mai 2018, 16.00 Uhr abzuholen.

ÜBERSIEDLUNG URSPRUNGSZEUGNISBÜRO

Das Ursprungszeugnisbüro der WKNÖ am Standort Wien wird per 2. Mai 2018 nach Mödling in das „Haus der Wirtschaft“ verlegt.

Alte Adresse: Neue Adresse: Kontakt: Petra Saurugger T 02742/851-16430 Wirtschaftskammer NÖ Wirtschaftskammer NÖ Anna Leithner T 02742/851-16431 Ursprungszeugnisbüro – Wien Ursprungszeugnisbüro – Mödling Schaumburgergasse 20 Guntramsdorfer Straße 101 Öffnungszeiten: 1040 Wien 2340 Mödling Montag – Freitag 8:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr

Am 30. April 2018 bleibt das Büro Wien aufgrund der Übersiedelung geschlossen. Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 29

Aus rechtlichen Gründen werden die Insolvenzen nicht elektronisch gespeichert. Nr. 14/15 · 13.4.2018 30 · Niederösterreichische Wirtscha Branchen NÖ Handel weiterhin im Beschä igungshoch

Seit 2010 konnte die Zahl 600 Beschä igte mehr wurde die Berücksichtigung der der Beschä igten um im Einzelhandel Karenzzeiten weiter ausgedehnt. über 9 Prozent gesteigert „Damit wird die Anrechnung von werden. Mit rund 116.000 Seit 2010 konnte die Zahl der 10 auf 24 Monate erweitert. Dies MitarbeiterInnen ist der Beschä igten um über neun hil vor allem unseren Mitarbei- Prozent gesteigert werden. Mit terinnen, da nun die Kindererzie- Handel einer der beschäf- 115.660 unselbstständig Beschäf- hungszeiten stärker berücksich- tigungsintensivsten Be- tigten konnte das Rekordhoch des tigt werden“, sagt Spartenobmann reiche der NÖ Wirtscha . Vorjahres (116.000 Dienstneh- Kirnbauer. Gleichzeitig würden Der Einzelhandel ver- merInnen) weitgehend gehalten ältere Mitarbeiter aufgrund ei- zeichnet sogar Zuwächse. werden. Besonders freut es Kirn- ner geänderten Anrechnungsre- bauer, dass im größten Sektor, gelung von Vordienstzeiten für dem Einzelhandel, ein Zuwachs die Unternehmen wieder leistbar. „Die NÖ Handelsbetriebe „Wie schon in den vergangenen verzeichnet werden konnte: „Hier „Der neue Kollektivvertrag sieht bieten ein vielfältiges Jahren erweist sich der nieder- gelang es, die Beschä igtenzahl außerdem höhere Einstiegsgehäl- Betätigungsfeld und si- österreichische Handel als stabi- um ein Prozent zu steigern, was et- ter vor, was den Handel als Arbeit- ler Arbeitgeber. Unsere Betriebe wa 600 Beschä igten entspricht.“ geber noch attraktiver machen chern zahlreiche Arbeits- bieten ein vielfältiges Betäti- wird“, ist Kirnbauer überzeugt. plätze in der Region.“ gungsfeld und sichern zudem Neuer Kollektivvertrag Franz Kirnbauer, Obmann der zahlreiche Arbeitsplätze in der macht Handel attraktiver Beliebtester Lehrberuf: Sparte Handel der WKNÖ Foto: Kraus Region“, betont Franz Kirnbauer, Einzelhandelskaufmann Obmann der Sparte Handel in Die Statistik zeigt auf: Der der Wirtscha skammer Nieder- Handel ist weiblich! 52 Prozent Der beliebteste Lehrberuf in Nie- Elektrotechnik und Metalltechnik österreich. aller Handelsbeschä igten in Nie- derösterreich ist seit vielen Jah- an der Spitze. „Die Lehrlingsaus- Im Handel arbeiten zurzeit 26 derösterreich sind Frauen. Einen ren der Einzelhandelskaufmann/- bildung liegt unseren Unterneh- Prozent der in der gewerblichen überdurchschnittlich hohen An- frau. Mit 2.034 Lehrlingen men besonders am Herzen. Der Wirtscha Niederösterreichs tä- teil an Mitarbeiterinnen weist werden hier 12,9 Prozent al- Lehrberuf Einzelhandel ist eine tigen ArbeitnehmerInnen, womit mit 72 Prozent im Jahresdurch- ler Lehrlinge ausgebildet. Der solide Ausbildung, die eine wei- der Sektor einer der beschä i- schnitt 2017 der Einzelhandel auf. Einzelhandelskaufmann/-frau tere Karriereentwicklung ermög- gungsintensivsten Bereiche ist. Mit dem neuen Kollektivvertrag liegt damit vor den Lehrberufen licht“, so Franz Kirnbauer.

Unselbstständig Beschäftigte¹ im Handel² in Niederösterreich Top 10 Lehrberufe in Anzahl und Veränderungen (in %), 2010 – 2017 Niederösterreich

1. Einzelhandel 2.034 150.000       2. Elektrotechnik 1.551  3. Metalltechnik 1.311 113.940 116.000 115.660 100.000 110.000 112.700 105.760 107.960 109.310 4. Kraftfahrzeugtechnik 1.231 5. Installations- und Gebäudetechnik 680

6. Maurer/in 577 50.000 7. Friseur/in und Perückenmacher/in 527

8. Tischlerei 518

0 9. Koch/Köchin 470 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 10. Bürokaufmann/-frau 369 ¹ inkl. Teilzeit- und geringfügig Beschäftigter, gerundete Werte Summe TOP 10 9.268 ² Handel ist definiert nach der Wirtschaftssystematik ÖNACE 2008. Quelle: Wirtschaftskammer Niederösterreich, Quellen: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, KMU Forschung Austria Abteilung Bildung Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 31

„Lebensmittelgewerbe Bäcker-Nachwuchs stellte sein Können unter Beweis

Die besten Bäckerlehrlinge Niederösterreichs traten in einen Theorieteil, in dem die zeichnungen: Den ersten Platz der Berufsschule Baden zum Lehrlingswettbewerb an. jungen Bäckerinnen und Bäcker belegte Josefa Grill vom Lehrbe- unter anderem eine Teigwaren- trieb Franz Obruca KG, gefolgt Berechnung für die Herstellung von Natalie Scharner von der Bäk- komplexer Backwerke durchfüh- kerei Haubi‘s GmbH. Platz drei ren mussten. ging an Simon Janisch, ebenfalls von der Bäckerei Haubi‘s GmbH. Hohes Niveau machte In der Kategorie beste Theoreti- Entscheidung schwierig kerin überzeugte Nadine Fessel, Lehrling bei Manfred Faltin, und Eine sechsköpfige Jury beur- Viktoria Köpf von der Haubi’s teilte die Leistungen. „Die Wahl GmbH wurde beste Praktikerin. der Gewinner war schwierig und V.l.: Peter Augendopler von der Firma backaldrin International The eng und das Niveau sehr hoch“, Bundeslehrlingswettbe- Kornspitz Company GmbH, Gewinnerin der Kategorie beste Theoreti- erklärte Herbert Bruckner, Be- werb im Juni in Baden kerin Nadine Fessl, Gewinnerin der Kategorie beste Praktikerin Viktoria zirksinnungsmeister in Krems Köpf, Natalie Scharner (2. Platz), Simon Janisch (3. Platz) und Josefa und Jury-Vorsitzender. „Wir sind Beim Bundeslehrlingswettbe- Grill (1. Platz) mit Landesinnungsmeister Johann Ehrenberger und Jury- sehr stolz auf unseren Branchen- werb am 17. und 18. Juni 2018 Vorsitzendem Herbert Bruckner. Foto: www.scenicdesign.org nachwuchs und wünschen ihnen in Baden werden die Erst- und auch weiterhin viel Erfolg.“ Zweitplatzierten aus Nieder- Die Aufgabenstellungen reichten nicht nur bei der Herstellung von östereich gegen die Gewinner der vom Flechten eines sechsteili- fünf verschiedenen Formen von Die Gewinner: anderen Bundesländer antreten. gen Striezels über Brote wirken Plundergebäck gefragt, sondern Unter dem Motto „4/4 – 1 NÖ (vier und daraus Wecken schlagen, vor allem auch bei der Kreation Bei der Siegerehrung über- Vierteln – ein Niederösterreich)“ bis zu Salzstangerl drehen und des Dekor- und Schaugebäcks. reichte Landesinnungsmeister wird dabei der beste Bäckerlehr- Kipferl formen. Kreativität war Der Wettbewerb beinhaltete auch Johann Ehrenberger die Aus- ling Österreichs gekürt. „Fusspfleger, Kosmetiker und Masseure Gütesiegel für Nagelstudios Nagelstudios haben in Stichtag für Gütesiegel einem schrilichen (Dauer 1,5 Zukun die Möglichkeit, entscheidend Stunden) und einem praktischen sich mit einem Gütesiegel (Dauer 3 Stunden) Teil. Das nun verfügbare Gütesiegel ihren Kunden bestmöglich wird ab sofort an jene Betriebe Es sind Kenntnisse und Fähig- zu präsentieren. vergeben, die bereits bis zum keiten in folgenden Fachberei- Stichtag am 17.10.2017 am Markt chen nachzuweisen: Mit der Reform der Gewerbeord- tätig waren. Betriebe, die ihr Ge- „Das freiwillige Gütezeichen nung und der damit einherge- werbe danach angemeldet haben, fAnatomie und Somatologie ist ein richtiger und wichti- henden Freigabe der Teilgewerbe erhalten eine Information über die fDermatologie ger Schritt, um die niederöster- (Freigabe: „Modellieren von Fin- Möglichkeit, dieses Qualitätssie- fKräuterlehre reichischen Nagelstudios nach gernägeln“) wurde im Bereich gel zu führen. Jene, die sich dafür fChemie – Materialkunde der Freigabe des Teilgewerbes der Gesundheits- und Schönheits- entscheiden, werden von der je- fPhysik weiterhin als die Qualitätsan- dienstleistungen eine für Kunden weils zuständigen Landesinnung fHygiene bieter zu positionieren“, begrüßt weitreichende Änderung bewirkt. zu einer fachlichen Überprüfung fErste Hilfe Landesinnungsmeisterin Christi- Die Zahl der Betriebe hat sich eingeladen, die sowohl praktische fGewerberecht/ ne Schreiner die Initiative. Als seit der gewerberechtlichen Frei- wie theoretische Komponenten Unternehmerrecht Landesinnung lege man größten gabe am 18.10.2017 innerhalb enthält. Das Siegel wurde von der fsowie in der praktischen Wert auf eine fundierte und gute nur weniger Monate bundesweit Bundesinnung beim Patentamt Umsetzung von Gel/Acrylnägeln Ausbildung: „Das spiegelt sich in um ein Siebentel – etwa 320 Be- mit Gültigkeit vom 22.3.2018 Niederösterreich deutlich beim triebe – erhöht. Die Qualifikation eingetragen. Eine Liste von Betrieben, die hohen Niveau der Prüfungen der neuen Betriebe ist völlig un- dieses Siegel bereits führen, wird wider. Von dieser Philosophie bekannt. Daher soll ein freiwilli- Kompetenzcheck demnächst für Recherchezwecke profitieren beide Seiten: unsere ges Gütezeichen eine bestehende bei der Bundesinnung der Fuß- Betriebe und unsere Kunden, die Qualifikation für den Kunden Der Kompetenzcheck zur Erlan- pfleger, Kosmetiker und Masseure sich darauf verlassen können, be- sichtbar machen. gung des Gütesiegels besteht aus verfügbar sein. stens betreut zu werden.“ Nr. 14/15 · 13.4.2018 32 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 33 Lkw-Theater fährt in die nächste Runde Es ist wieder soweit! Auch heuer tourt das Lastkra- theater mit Unterstützung der Fachgruppe des NÖ Güterbeförderungsgewer- bes der WKNÖ und der WK Wien durch Wien, NÖ und die Steiermark.

Gespielt werden bei freiem Ein- tritt die beiden lustigen Einakter „Halbzwei“ und „Anatols Ab- schiedssouper“ mit Live-Musik in der Collage „Davor/Danach“. Bei der Präsentation der Veran- staltungstermine des Lastkra- theaters konnten sich neben Fach- gruppenobmann Karl Gruber auch WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl Präsentieren die Termine des LKW-Theaters – v.l.: Max Mayerhofer (Initiator Lastkratheater), WKNÖ- und Landesrat Ludwig Schleritzko Präsidentin Sonja Zwazl, Landesrat Ludwig Schleritzko, Fachgruppenobmann des NÖ Güterbeförderungs- vom Programm überzeugen. gewerbes Karl Gruber und David Czifer (Initiator Lastkratheater). Foto: Andreas Kraus Der Lkw als kultureller Nahversorger Fachgruppenobmann Karl Gruber und die Initiatoren des Lastkratheaters Max Mayerhofer und David Czifer im Interview.

Was steckt hinter der Initiative des Lkw-Theaters? Gruber: Das Lkw-Theater hat V.l.: Fachgruppenobmann des NÖ Güterbeförderungsgewerbes Karl Gruber und die beiden Initiatoren des auch den Sinn, zu zeigen, was der Lastkratheaters David Czifer und Max Mayerhofer. Fotos: Tanja Wagner und Andreas Kraus Lkw alles bringt. In diesem Fall sogar Kultur. Der Lkw stellt eben Besuchern, aber auch bei unseren Spaß mit tollen Pointen, viel Mu- statt. Somit steht einem unter- nicht nur Waren zu, sondern wird Sponsoren herzlich bedanken, die sik und bekannten Schlagern. haltsamen Abend zum Mitlachen auch zum kulturellen Nahver- uns nun schon seit fünf Jahren die und Mitsingen bei freiem Eintritt sorger im Ort. So erreichen wir, Treue halten. Welche Neuerung nichts mehr im Weg! dass die Bevölkerung eine andere Mayerhofer: Wir sind sehr stolz wird es heuer geben? Einstellung zum Lkw bekommt. darauf, dass wir mittlerweile ei- Czifer: Heuer wird es erstmals Gab es auch schon Pannen? nen festen Platz in der Kulturland- Live-Musik geben – wodurch Mayerhofer: Einmal sind wir in Sie feiern heuer die 100. scha Niederösterreichs und im ein besonderes Flair auf der Brunn am Wald mit unserem Lkw Vorstellung. Sind Sie zufrie- Herzen unseres Publikums haben. Bühne entstehen wird. Mit an in der aufgeweichten Wiese stec- den mit der Entwicklung? Bord unseres Lkws sind die zwei kengeblieben. Das war eines der Gruber: Der Zulauf beim Last- Worum geht es im Bratschistinnen Andrea Redl und lustigsten Erlebnisse überhaupt. kratheater ist immer mehr ge- aktuellen Stück? Eva-Maria Kiefer. worden: Von 1.500 Besuchern bei Mayerhofer: Wir führen heuer Mayerhofer: Mit der wunderba- Welche Besonderheit zeich- 12 Vorstellungen im ersten Jahr das Stück „Davor/Danach – Lieben ren Komödiantin Eva-Christina net das Lkw-Theater aus? 2013, haben wir eine Steigerung und Lachen in der guten, alten Binder haben wir außerdem ein Gruber: Das Lastkratheater ist auf 3.600 Besuchern und 26 Vor- Zeit“ auf. Dieses basiert auf den neues Gesicht auf der Bühne. das CO2-ärmste Theater über- stellungen im letzten Jahr erlebt. Werken „Halbzwei“ und „Ana- haupt, da der LKW direkt zum Czifer: Als wir unser Theater tols Abschiedssouper“ von Arthur Gibt es eine Alternative Publikum kommt und sich die gegründet haben, haben wir auf Schnitzler. In dem Stück geht es bei Schlechtwetter? Besucher den weiten Weg in ein Langfristigkeit gehofft, hätten um Beziehungsprobleme, die je- Mayerhofer: Bei Schlechtwetter Theater sparen. Außerdem ist der es uns aber nie träumen lassen, der von uns kennt. haben wir immer ein Regenquar- Lkw durch Euro 5-, Euro 6-Moto- dass wir derart gut bei unserem Czifer: Wir entführen unsere Be- tier, das sich ganz in der Nähe des ren und AdBlue-Zusatz äußerst

Publikum ankommen würden. sucher in die Jahrhundertwende Aufführungsortes befindet. Unser Feinstaub- und CO2-arm. Hierfür möchten wir uns bei den und es wird ein schwungvoller Stück findet bei jedem Wetter www.lastkrathater.com Nr. 14/15 · 13.4.2018 34 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„Güterbeförderungsgewerbe Einladung zur Info-Veranstaltung: „GPLA Prüfung – was nun?“ Die WKNÖ-Fachgruppe für das Güterbeförderungsge- werbe lädt zur Info-Veranstaltung: „GPLA Prüfung – was nun?“ am Mittwoch, dem 23. Mai, um 18 Uhr, ins Hotel Seeland, Goldegger Straße 114, in St. Pölten ein.

Die GPLA Prüfung (Gemeinsame Ziel der Veranstaltung ist, ein Prüfung Lohnabhängiger Abga- klares Bild über den Prüfablauf ben) findet regelmäßig in allen und Prüfinhalt der GPLA Prüfung Fotolia Foto: Unternehmen statt. Im Rahmen zu erhalten. - Aufgaben der GPLA im Zusam- Programm: dieser Veranstaltung soll der Vortragsinhalte: menhang mit dem Lohn- und fBegrüßung durch Fachgruppen- praktische Ablauf einer GPLA fGemeinsame Prüfung aller Sozialdumping obmann Karl Gruber dargestellt werden, welche Prüf- lohnabhängigen Abgaben - Eine Unterentlohnung ist pas- f„GPLA Prüfung – was nun?“ schwerpunkte gesetzt werden und - Prüfungsablauf siert. Was kann man tun, um die- Michael Gebetsberger, NÖGKK vor allem, welche Auswirkungen - Notwendige Unterlagen se Rechtsfolgen abzuwenden? fImbiss auf Einladung der FG die Bestimmungen des Lohn- und - Prüffeststellungen Fragenbeantwortung ist während Anmeldung: bis 16.5. unter: Sozialdumping Bekämpfungsge- fLohn- und Sozialdumping des Vortrags geplant. Dauer der T 02742/851-18501 oder unter: setzes für die Unternehmen haben. - Was ist Lohn- u. Sozialdumping? Veranstaltung etwa zwei Stunden. [email protected] Fachgruppengeschäsführer Thomas Sauer plötzlich und unerwartet verstorben

Bestürzung herrscht über das erinnerte sich WKNÖ-Direktor plötzliche und völlig unerwarte- Franz Wiedersich in seinem te Ableben von Fachgruppenge- Nachruf an den Verstorbenen. schäsführer Thomas Sauer. „Identifikation mit der Sache, ein Unter der Anteilnahme der zahl- gewisses Understatement, o ein reich erschienenen Trauergäste Lächeln auf den Lippen – das sind wurde der im 56. Lebensjahr Ver- die menschlichen Markenzeichen, storbene am Städtischen Haupt- die wir von Thomas Sauer in friedhof in St. Pölten feierlich Erinnerung behalten werden“, verabschiedet und anschließend wie Wiedersich betonte. „Geht im engsten Familienkreis beige- achtsam miteinander um“, war setzt. Alle waren gekommen, um ein Satz, den man o vom Ver- dem viel zu früh aus dem Leben storbenen zu hören bekam und geschiedenen Geschäsführer der viel über sein Wesen aussagte. der Innungsgruppe Metall II die Dass er sich selbst nicht in den letzte Ehre zu erweisen: seine Mittelpunkt stellte, war eine Ei- Angehörigen, Freunde, Kollegen genscha, die ihn als Mensch nur Organisation als Volontär in der sich bei ihm – so habe ich es und Funktionäre der Wirtschas- sympathischer machte. Außenhandelsstelle in London in gesehen – sehr viel Erfahrung, kammer Niederösterreich. Seit „Er war kein Mann großer Wor- Kontakt kam. aber sehr wenig Routine im Sinn 1991 betreute der an der Wiener te. Besonnen, eher ein Zuhörer, von Abgeklärtheit ein“, würdig- Uni promovierte Jurist die Lan- der aber genau wusste, wie Pro- 27 Jahre im Dienste te Direktor Franz Wiedersich desinnungen der Sanitär-, Hei- bleme anzupacken und Aufgaben „seiner“ Innungen den Verstorbenen. „Seine Hilfs- zungs- und Lüungstechniker, zu lösen sind“, meinte Wiedersich. bereitscha, sein treffsicherer der Fahrzeugtechniker und der Dabei hatte Thomas Sauer vielfäl- Am 1. Februar 1991 konnte er und trockener Humor sind allen Berufsfotografen. Ganze 27 Jahre tige Interessen und Hobbys ab- in der damaligen Handelskammer Kolleginnen und Kollegen, all war Thomas Sauer in der Wirt- seits des Berufes. So konnte er mit Niederösterreich an der Wiener seinen Funktionären in bester schaskammer NÖ tätig. Leidenscha über die Geschehnis- Herrengasse als Geschäsfüh- Erinnerung. Wir verlieren mit ihm se im englischen Fußball reden, rer der Sektion Gewerbe seinen einen wertvollen Menschen und In bester Erinnerung den er wie kein Zweiter kannte. Es Dienst als Fachgruppengeschäs- Mitarbeiter. Es fällt uns schwer, war wohl kein Zufall, dass er nach führer antreten. Seinen Innungen sich eine Wirtschaskammer Nie- „Immer als Fachgruppenge- der Promotion zum Doktor der ist Thomas Sauer auch bei der derösterreich ohne Thomas Sauer schäsführer tätig, immer im Rechtswissenschaen und einer Übersiedlung der WKNÖ-Zentra- vorzustellen. Wir werden ihm besten Einvernehmen mit den Beschäigung als Trainee in einer le nach St. Pölten treu geblieben. stets ein ehrendes Andenken be- Mitarbeitern und Funktionären“, Bank, zum ersten Mal mit der WK- „Nach einer so langen Zeit stellte wahren.“ Foto: Markus Hofstätter Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 35

„Direktvertrieb Kickoff des Direktvertriebes in der Wiener Stadthalle Am 20. April laden die Sternenfänger, Komfortzonen-Be- Sie sich separat – bitte ebenfalls beiden Landesgremien des wohner und Undercover-Rebellen. rasch – anmelden. Direktvertriebs Nieder- Das Landesgremium des Di- österreich und Wien zur rektvertriebs Niederösterreich or- Alle Infos im Internet unter: Kickoff-Veranstaltung in ganisiert zu dieser Veranstaltung www.wko.at/wien/noe-fachtag zwei Busse, die alle aktiven und die Wiener Stadthalle ein. ruhenden Mitglieder des Landes- Das attraktive Rahmenprogramm gremiums aus dem Westen und von und mit Beatrice Reszat trägt aus dem Waldviertel zu unserem den klingenden Namen „Magic Kickoff der Superlative hin- und Dragon – Light your fire“ und ver- danach wieder heimbringen. Falls mittelt Mut, positive Energie und Sie am Bustransfer Interesse ha- die Schlüssel zu einer strahlenden ben, melden Sie sich bitte rasch Persönlichkeit – ein 90 Minuten- für den kostenlosen Bustransfer Programm für alle Träumer, an. Für die Veranstaltung müssen Fotos: Michaela Seehof, Fotolia Datenschutzgrundverordnung im Handel: Umsetzung mit dem „Toolset DSGVO“

In seinem Vortrag gab er einen Überblick zu den wesentlichen Herausforderungen und Knack- punkten in der praktischen Um- setzung der Anforderungen nach Der Vortragende Michael Zeppel- der DSGVO und zur Anwendung zauer stellte das Thema Daten- des „Toolsets DSGVO“. schutz und das Toolset der Sparte Wesentliche Botscha seines Handel in der WKNÖ vor. Vortrages war: „Unternehmen müssen sich mit dem Thema Da- Im Aurag der WKÖ Bundesspar- tenschutz beschäigen. Mit einer te Handel hat die Wirtschasprü- risikoorientierten Strategie sind Die Unterlagen, einen Film Rund 150 ZuhörerInnen waren fungs- und Steuerberatungskanz- dabei die wichtigsten Punkte ab- der Veranstaltung in Mödling in der Wirtschaskammer NÖ zu lei LeitnerLeitner ein Instrument zuarbeiten. Eine Über-Erfüllung und das Toolset finden Sie Gast und informierten sich über zur Umsetzung der DSGVO für der Vorgaben ist jedoch nicht unter: wko.at/noe/handel die Datenschutzgrundverordnung. Händler entwickelt. notwendig.“ Dieses ist selbsterklärend, Das Toolset ist Schritt für bringt nach entsprechender Schritt aufgebaut und beinhaltet „Lebensmittelhandel Anpassung ans Unternehmen auch die nötigen Musterdoku- Rechtssicherheit und wird allen mente für Unternehmen. Auch ein Informationsveranstaltung zur DSGVO Mitgliedsunternehmen unent- Projektplan mit den wesentlichen geltlich zur Verfügung gestellt. Aufgaben ist dabei integriert. Das Landesgremium des Lebens- fWann? 19. April, 15 - 17 Uhr Der Datenschutzexperte Mi- Unternehmen können damit nach mittelhandels NÖ veranstaltet ei- fWo? WKNÖ St. Pölten chael Zeppelzauer stellte das neue und nach die notwendigen Vorga- ne Informationsveranstaltung zur fAnmeldung: T 02742/851-19311 Tool in der WKNÖ in St. Pölten vor. ben erfüllen. Datenschutzgrundverordnung. [email protected]

Datenschutzex- Energiehandel perte Michael „ Zeppelzauer (l.) und der Ob- Preisgleitklausel für Treibstoffe und Gasöl mann des Lan- desgremiums Die Veränderungen der Durch- nachfolgende Veränderung der Direktvertrieb, schnittsnotierungen, basierend internationalen Durchschnittsno- Herbert Lack- auf den offiziellen Produktnotie- tierungen (in EURO/Tonne) bei: ner, mit dem rungen in Rotterdam, werden wie Toolset DSGVO folgt bekannt gegeben: fOttokrastoff Normalbenzin in gedruckter Für Lieferungen im Monat April + 12,20 und digitaler 2018 ergibt die Gegenüberstel- fOttokrastoff Super + 12,20 Form. lung des Zeitraums März 2018 fDieselkrastoff + 7,68 Fotos: WKNÖ gegenüber Februar 2018 die fGasöl (0,1) + 6,98 Nr. 14/15 · 13.4.2018 36 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„Mit Facebook und Google geschäftlich erfolgreich!“ - Einsteigerworkshops

Mittwoch 18. April I 09 – 13 Uhr I WIFI St. Pölten Donnerstag 17. Mai I 17 - 21 Uhr I WIFI St. Pölten Donnerstag 7. Juni I 09 – 13 Uhr I WIFI St. Pölten

Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich lädt Sie herzlich zum Praxisworkshop ein.

Facebook ist in der modernen Unternehmenskommunikation längst Standard. Der gezielte Umgang mit Facebook, Google und anderen sozialen Netzwerken ist für Unternehmen oft schwierig, da Ressour- cen sowie aktuelles Know-how fehlen. Dieser Workshop zeigt praxisnah den erfolgreichen Einsatz neuer Medien, um Kunden und neue Kunden künftig gezielt zu erreichen.

Workshopprogramm: • Wie funktionieren Facebook & Google wirklich? • Praxisbeispiele, Inhalte, Redaktionsplan • Strategien & Postingtechniken • Werbung bei Facebook & Google • Tipps &Tricks

Referentin Marion Aigner, MSc: Marion Aigner hat „Online Media Marketing“ an der Donau- universität Krems studiert. Sie arbeitet bei der FALKEmedia GmbH im Bereich Online-Marketing. Dabei unterstützt und berät sie Unternehmen und Organisationen bei der Planung und Umsetzung von Websites, Social Media und Online-Marketingmaßnahmen. Um Anmeldung wird bis Voraussetzungen: jeweils eine Woche vor dem Dieser Workshop ist für Einsteiger und Anwender mit ersten Erfahrungen in gewünschten Termin gebeten: wko.at/noe/handel oder Facebook geeignet. Um im Workshop aktiv mitarbeiten zu können, benötigen 02742/851 - 18301 oder Sie Ihre Facebook Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Passwort). Um eine Un- [email protected] ternehmensseite bei Facebook zu erstellen ist es von Vorteil, wenn Sie Ihr Teilnahmebeitrag: € 100,- Firmenlogo als auch Bildmaterial Ihrer Tätigkeiten/Produkte mitbringen bzw.

auf Ihrer Webseite haben. WK-Bildungsscheck einlösen und kostenlos teilnehmen!

Nähere Infos unter wko.at/noe/handel Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 37 Niederösterreich West Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Amstetten, Scheibbs, Klosterneuburg, Melk, Lilienfeld, Purkersdorf, St. Pölten und Tulln Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Grafenwörth (Bezirk Tulln): Live-Radioübertragung aus Grafenwörther Betrieb Ö3-Moderator Andi Knoll besuch- seiner freitägigen Ö3-Vormittags- te vor einigen Tagen im Rahmen show die Firma Bikepirat GmbH in Grafenwörth. Mit seiner Sendung „Knoll packt an“ sendet der Ö3-Moderator live aus Betrieben. Dieses Mal unter- stützte er Bikepirat-Geschä sfüh- rer Toni Schweighofer und sein Team tatkrä ig – so half er beim Zusammenbau von Fahrrädern, fl ickte Patschen, schlichtete Ware ein und beriet beim Verkauf von Fahrrädern. Das Bikepirat-Team freute sich über den Besuch und über die tat- krä ige Unterstützung. Auch An- Foto oben: Bikepirat – Andi Knoll (re.) bei der Arbeit. Foto: Bihounek Martin di Knoll machte es sichtlich Spaß beim Bikepirat-Team. „Ich freue Foto links: Ö3-Moderator Andi Knoll (1. Reihe unten links) und Ge- mich, dass endlich der Frühling da schä sführer Anton Schweighofer (1. Reihe unten rechts) mit dem ist“, so der Ö3-Moderator. Bikepirat-Team. Foto: Bikepirat GmbH

Tulln: Tulln: MS Stadt Wien hat neuen Gastronomen Autohaus Pfaller lud zur Sonderschau

V.l.: Die Verkaufsberater des Autohauses Pfaller Christian Beck und Da- niel Mainx. Foto: NÖN/Wessely

Geschä sführer Franz Pfaller und Die vielen Besucher, die zur Tochter Victoria luden zur jährli- Sonderschau gekommen waren, V.l.: Bezirksvertrauensperson Herbert Bonka jun., Nastassja und Bernd chen Sonderschau ins Autohaus in konnten die neuen Modelle der Aicher und Bezirksstellenreferentin Elisabeth Ossberger. Foto: Bst Tulln ein. Familie Pfaller und ihr Marken Volvo, Mazda und Kia bei Team stehen seit Jahrzehnten für einer Probefahrt testen und erleb- Mitte März wurde die Neuüber- lassen beim Bieranstich und Alt- kompetente Beratung und famili- ten den brandneuen Volvo XC40 nahme des Restaurants auf der MS bürgermeister und Eigentümer äre Atmosphäre. bei seiner Premiere. Stadt Wien vom Team Elisabeth der MS Stadt Wien, Willi Sti , als Wittmann, Bernd Aicher und sei- auch Vizebürgermeister Harald ner Gattin Nastassja gebührend Schinnerl und Bezirksvertrauens- Immer am Laufenden mit: gefeiert. person für die Gastronomie, Her- Die Ehrengäste, darunter Bau- bert Bonka jun., gratulierten zur i news.wko.at/noe meister Lugner, scherzten ausge- gelungenen Einweihungsfeier. Nr. 14/15 · 13.4.2018 38 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Tulln: Frühjahrsmesse der Automeile Tulln Die traditionelle Automesse in der Blumen- Lutz und Mayer informierten über die stadt Tulln war wieder ein voller Erfolg! neuesten Trends beim Autokauf, Eintausch Acht Autohäuser präsentierten 18 ver- oder beim Leasing. Die Messeangebote schiedene Automarken. Auch diesmal erstreckten sich über Neuwagen, Kurzzu- ließen sich die Händler wieder einiges lassungen und Gebrauchtwagen. einfallen. So konnte beispielsweise ein Zahlreiche Besucher nutzten die tra- Masserati und andere PS-starke Modelle ditionelle Automeile, um sich über ihr Probe gefahren werden. Wunschauto zu informieren. Kinderanima- Die Firmen Birngruber, Brandtner, Grüh- tion und kulinarische Schmankerln runde- baum, Hummel, Kammerhofer, Keusch, ten das Rahmenprogramm ab.

V.l.: Martin Pötschner, Michael Rummel, Jürgen Strohmar und Alena Rybachuk vorm Autohaus Birn- gruber. Foto: NÖN/Wessely

V.l.: Sabine Steinböck, Suada Toro- manovic und Regina Felber neben den Mo- dellen des Au- tohauses Opel Brandtner. Foto: NÖN/Wessely

Verkaufsberater Manfred Mayer vom Autohaus Grühbaum prä- sentierte den neuen Ford EcoSport. Foto: NÖN/Wessely

Auch das Autohaus Mercedes- Benz Hummel nahm an der diesjährigen V.l.: Verkaufsberater Peter Hübl, die Geschäsführer Stefan und Han- Automeile teil. nes Kammerhofer sowie Verkaufsberater Phil Insam von Renault Foto: zVg Kammerhofer mit dem neuen Espace mit seinem robustem Crossover- Design. Foto: NÖN/Wessely

Beim „singing in the rain“ prä- sentierten sich Markus Drapela- V.l.: Filialleiter Martin Schiener, Katharina Peric, Mayer, Geschäsführerin Barbara Christian Neusser, Daniel Grasl, Claudia Czech und Mayer und Verkaufsberater Tho- V.l.: Bojan Biresic mit Firmenchef Leopold Lutz vom Verkaufsspezialist Gerald Asinger vom Autohaus mas Gilly (v.l.) vom Autohaus Suzuki Autohaus und Transport Lutz aus Tulln. Keusch, das die Marke Toyota und Gebrauchtwagen Mayer in bester Laune. Foto: NÖN/Wessely aller Marken führt. Foto: Bezirksblatt/Pricken Foto: NÖN/Wessely Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 39

Tulln: BÜROHAUS Linda Bläuel setzt sich für Frau in der Wirtscha ein Erstbezug an der A1 Führungswechsel bei Frau in Engagement. Als FiW-Funktio- Der neuen Bezirksvertreterin in Böheimkirchen. der Wirtscha (FiW) im Bezirk närin habe ihre Erfahrung und Linda Bläuel wünschte Landes- www.buerohaus3071.at Tulln: Nach einigen Jahren an der ihr unternehmerischer Weitblick vorsitzende Rigler viel Erfolg Tel. 0664 440 85 45 Spitze hat Angelika Schildecker die Themen von Frau in der Wirt- beim aktiven Vertreten der Unter- ihre Agenden nun an Linda Bläuel scha maßgeblich beeinfl usst. nehmerinneninteressen. übergeben. Die neue Bezirksvertre- terin will den erfolgreichen Weg von Ange- lika Schildec- V.l.: Bezirks- ker fortsetzen. stellenobmann So ist bereits Christian Bau- für Ende Mai er, Angelika ein „Get tog- Schildecker, die ether“ der Un- FiW-Vertreterin ternehmerin- Bezirk Tulln nen des Bezir- Linda Bläuel, kes geplant. Landesvorsit- Landesvor- zende Waltraud sitzende Wal- Rigler und traud Rigler FiW-GF Silvia dankte Schil- Kienast. decker für ihr Foto: Bst

„Infos & Termine Regional Bezirksstellen im Internet MO, 23. April, an der BH St. Pölten, am Bi- Waidhofen an der Ybbs (Bezirk AM) 9. Mai scho eich 1, von 8.30 bis 12 Uhr. An- Oed-Öhling (Bezirk AM) 11. Mai  wko.at/noe/amstetten meldung T 02742/9025-37229. Frankenfels (Bezirk PL) 11. Mai  wko.at/noe/klosterneuburg Wilhelmsburg (Bezirk PL) 15. Mai  wko.at/noe/lilienfeld FR, 20. April an der BH Tulln (Bau),  wko.at/noe/melk Hauptplatz 33, Zimmer 201 (2. St.), Sprechtage der SVA  wko.at/noe/purkersdorf von 8.30 bis 14.30 Uhr. Anmeldung  wko.at/noe/stpoelten unter T 02272/9025, DW 39201 Die Sprechtage der Sozialversicherungsan-  wko.at/noe/scheibbs oder 39202/39286 stalt der Gewerblichen Wirtscha fi nden zu  wko.at/noe/tulln folgenden Terminen in der jeweiligen Wirt Mehr Informationen zur optimalen scha skammer-Bezirksstelle statt: Bau-Sprechtage Vorbereitung der Unterlagen für den Bau- sprechtag: Wirtscha skammer NÖ – Amstetten DI, 17. April (8-12/13-15 Uhr) DO, 27. April, an der BH Amstetten, Abteilung Umwelt, Technik und Innovation Lilienfeld DO, 19. April (8-12 Uhr) von 8.30 bis 12 Uhr. (UTI) T 02742/851, DW 16301 Melk MI, 18. April (8-12/13-15 Uhr) Anmeldung unter T 07472/9025, DW Scheibbs MO, 16. April (8-12/13-15 Uhr) 21110 bzw. 21289 (für Wasserbau). Purkersdorf DO, 17. Mai (8-11 Uhr) Flächenwidmungspläne Tulln FR, 4. Mai (8-12 Uhr) FR, 4. Mai, an der BH Lilienfeld, Haus B,1. Klosterneuburg FR, 20. April (8-12 Uhr) Stock, Zimmer Nr. 36 (B.1.36) , von 8 In den Gemeinden fi nden immer wieder Ände- bis 11 Uhr. Anmeldung unter T rungen der Raumordnung (Flächenwidmung) Sprechtage der Sozialversicherung in der 02762/9025, DW 31235. statt. Der Entwurf liegt bis zum angegebenen Servicestelle St. Pölten: Zeitpunkt im jeweiligen Gemeindeamt zur Ein- MO bis DO von 7.30 bis 14.30 Uhr, FR von FR, 27. April, an der BH Melk, Abt Karl- sicht und zur schri lichen Stellungnahme auf: 7.30 - 13.30 Uhr, 3100 St. Pölten, Neuge- Straße 25a, Besprechungszimmer Nr. bäudeplatz 1, T 05 0808 - 2771 oder 2772, 02.013 im 2. Stock, von 8 bis 12 Uhr. Würmla (Bezirk TU) 17. April E [email protected] Anmeldung erforderlich unter Wolfpassing (Bezirk SB) 19. April T 02752/9025/32240. Böheimkirchen (Bezirk PL) 23. April Kirchberg an der Pielach (Bez. PL) 23. April Alle Informationen zu den Sprechtagen der MO, 23. April, an der BH Scheibbs, Traismauer (Bezirk PL) 23. April SVA fi nden Sie unter: www.svagw.at Schloss, Stiege II, 1. Stock, Zimmer Gaming (Bezirk SB) 30. April 26 bzw. 34, von 9 bis 11.30 Uhr. Rohrbach (Bezirk LF) 2. Mai Informationen und Anmeldung auch unter: Anmeldung unter T 07482/9025, DW Neidling (Bezirk PL) 7. Mai wko.at/noe/betriebsanlagengenehmigung 38239. Wolfsbach (Bezirk AM) 8. Mai Nr. 14/15 · 13.4.2018 40 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Scheibbs: St. Pölten: Erste Hilfe Kurs für Friseurinnen und Friseure Mitarbeiterehrung bei der Jäger GmbH

Mitte März gab es in Scheibbs wieder einen Erste Hilfe Kurs für Fri- seurinnen und Friseure in Kooperation mit dem Roten Kreuz Scheibbs. Die Bezirksvertrauensperson Kirstin Eßletzbichler freute sich über V.l.: Leopold Pasteiner (Hauptgesellscha er), Franz Anerinhof (Pension), zahlreiche Teilnehmerinnen aus dem Bezirk und den Nachbarbezirken. Ilija Jelecevic (Pension), Gerhard Heykal (Pension), Walter Lechner (25 Die regelmäßige Fort- und Weiterbildung stellt die hohe Qualität der J.), Franz Feichtinger (Pension), Alois Ofner (40 J.), Susanna Kienegger Betriebe sicher, schließlich dient diese Weiterbildung vor allem den (30 J.), Martina Zoth (35 J.), Anton Sterkl (Pension), Hasib Kovacevic (25 Kundinnen und Kunden. Die Friseurinnen und Friseure können im Fall J.), Gabriele Straube-Schätz (45 J.), Harald Havlicek (Geschä sführer), der Fälle rasch helfen, die richtigen Schritte ergreifen und stellen somit Christof Mandlbauer (Geschä sführer), Gernot Binder (Bezirksstellen- das erste Glied in der Rettungskette dar. Foto: zVg leiter WK-St. Pölten) und Helmut Wegscheider (Vertretung Arbeiter- kammer). Foto: zVg

Kürzlich ehrte die in St. Pölten tulierte WK-Bezirksstellenleiter Immer am Laufenden mit: ansässige Firma Jäger GmbH ihre Gernot Binder und bedankte sich Mitarbeiter, die dem Unterneh- bei den Jubilaren für die langjäh- i news.wko.at/noe men seit vielen Jahren die Treue rige Mitarbeit und wünschte für halten. Zu diesem Anlass gra- die Zukun weiterhin alles Gute.

„ Messekalender

Datum Messe Veranstaltungsort Datum Messe Veranstaltungsort April 29.09.-30.09. Du & das Tier Messe Tulln

05.04.-19.04. wachauGOURMETfestival Wachau Oktober 13.04.-15.04. WISA St. Pölten VAZ St. Pölten 04.10.-05.10. Bildungsmesse Z2000 Stockerau 20.04.-22.04. Frühling Vital & Genuss Arena Nova 04.10.-06.10. Schule & Beruf Messe Wieselburg 20.04.-22.04. Marchfeld Messe Strasshofer Messeplatz 04.10.-07.10. Apropos Pferd Arena Nova 28.04.-29.04. Ludweiser Wirtscha smesse Ludweis-Aigen 12.10.-14.10. Cultiva Hanfmesse Eventpyramide Mai Vösendorf 13.05.-13.05. Oldtimer Messe Messe Tulln 19.10.-21.10. Gesund & Wellness Messe Tulln 31.05.-03.06. BIOEM – Bio- und Energiemesse Großschönau 26.10.-28.10. Trend Messe Waidhofen /Thaya Juni November 09.06.-11.06. Vie Vinum – Int. Weinfestival Hofburg Wien 09.11.-09.11. BIL 18 – Berufsinformations- Polytechnische Schule 28.06.-01.07. Wieselburger Messe Messe Wieselburg messe Hainfeld August 16.11.-18.11. Baby Expo Arena Nova 30.08.-03.09. Int. Gartenbaumesse Messe Tulln 18.11.-19.11. Bio Österreich Messe Wieselburg September 21.11.-24.11. Austro Agrar Tulln Messe Tulln 01.09.-02.09. pro:Holz Gartenbaumesse Tulln 01.09.-02.09. Haustier aktuell Arena Nova Alle Messen in NÖ auf einen Blick unter: 07.09.-09.09. 54. Wimpassinger Messe Messe Wimpassing wko.at/noe/messen oder scannen 28.09.-30.09. Bau & Energie Messe Wieselburg Sie den QR-Code, um direkt zur Liste zu gelangen. 28.09.-29.09. 8. Waldviertler Jobmesse TÜPL Allentsteig Alle Angaben ohne Gewähr! Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 41

Pöggstall (Bezirk Melk): St. Leonhard am Forst (Bezirk Melk): Zehn Jahres-Jubiläum bei Bayer Änderungsschneiderei eröff net

V.l.: Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, Heidelinde Nussbaummüller V.l.: Bezirksstellenobmann Franz Eckl, Markus Bayer und Bezirksstellen- und Bezirksstellenobmann Franz Eckl. Foto: Bst leiter Andreas Nunzer. Foto: zVg Mit ihrer eigenen Änderungs- der Jungunternehmerin Glück zu Im Jahr 1921 wurde die jetzige übernommen. „Meine Familie ist schneiderei in Großweichselbach wünschen. Bezirksstellenobmann ELEKTRO- & HEIZTECHNIK Mar- mein Rückhalt. Ohne ihre Unter- erfüllte sich Heidelinde Nuss- Franz Eckl und Leiter Andreas kus Bayer GmbH in Pöggstall von stützung könnte ich den Betrieb baummüller einen langgehegten Nunzer überreichten Heidelinde Hermann Bayer gegründet. Ob nicht so führen, wie es notwendig Traum. Die Eröff nung wurde feier- Nussbaummüller einen Blumen- Heizungs- und Elektroinstallatio- ist“, so Bayer. lich mit einem Tag der off enen Tür strauß und gratulierten: „Wir nen, Komplettbäder, Solar- und Zum Jubiläum stellten sich mit selbstgemachten Geschenken freuen uns, eine so engagierte Klimaanlagen oder Einzelhandel, seitens der Wirtscha skammer für die Gäste gefeiert. und motivierte Unternehmerin der Name Bayer steht seit fast Bezirksstellenobmann Franz Eckl Zahlreiche Freunde, Familie im Bezirk zu haben und wünschen 100 Jahren für Kompetenz mit und Leiter Andreas Nunzer ein. und Vertreter der Wirtscha s- Nussbaummüller für die Zukun Handschlagqualität. „In der heutigen, schnelllebigen kammer stellten sich ein, um alles Gute und viele Au räge.“ Kürzlich feierte Markus Bay- und für Unternehmer so heraus- er , Urenkel des Gründers, sein fordernden Zeit, ist es schön zu zehnjähriges Jubiläum als Ge- sehen, dass dieser traditionelle Immer am Laufenden mit: schä sführer im Familienbetrieb. Familienbetrieb erfolgreich wei- 2007 hat er die Führung des Un- tergeführt wird“, so Bezirksstel- i news.wko.at/noe ternehmens in vierter Generation lenobmann Eckl.

für Niederösterreichs Wirtschaft

www.mehr-wirtschaft.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 42 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Yspertal (Bezirk Melk): Umweltschüler mit Sprachzertifikat Zeigen Sie, was in Ihren Fachkräften steckt Bei den

Stolz gratuliert Schulleiter Gerhard Hackl (re.) zum „DELF-Diplom“, ein international anerkanntes Sprachzertifikat in Französisch. V.l.: 1. Reihe: Edith Wernad (Professorin für Französisch), Daniel Hell, Katja Böhm, Julian Reichert und Schulleiter Gerhard Hackl. 2. Reihe: Kilian Vogl, Carina Holzner und Daniel Eder. 3. Reihe: Sebastian Mit- tendorfer und Lena Reitter. Foto: HLUW Yspertal

Begeisterte und begabte Schüle- von der HLUW Yspertal. Mit dem rinnen und Schüler der Höheren „DELF“ hat man eine Zusatzqua- Lehranstalt für Umwelt und lifikation, die zum Beispiel beim ÞOEFO[VNFSTUFO.BMEJF Wirtscha Yspertal absolvierten Ferialpraktikum, beim Studium Ende März das international an- im In- und Ausland und bei der #FSVGTFVSPQBNFJTUFSTDIBGUFO&VSP4LJMMTJO erkannte französische Sprachdi- Jobsuche gegenüber dem Mitbe- °TUFSSFJDITUBUU;FJHFOBVDI4JFJO(SB[ XBTJO plom „DELF“. werberinnen und Mitbewerbern *ISFO'BDILS¾GUFOTUFDLU7PSBVTTFU[VOHEBGÕSJTU Die Prüfungen wurden vom einen Vorsprung bieten kann. französischen Kulturinstitut ab- Die Höhere Lehranstalt für EJF5FJMOBINFCFJEFOÏTUFSSFJDIJTDIFO4UBBUT genommen. Die Diplome sind mit Umwelt und Wirtscha bietet NFJTUFSTDIBGUFO"VTUSJBO4LJMMTWPNCJT dem Siegel des französischen Bil- seit fast 30 Jahren sehr erfolg- dungsministeriums „Ministère de reich eine umweltwirtschali- /PWFNCFSJO4BM[CVSH l’Education Nationale“ versehen. che Berufsausbildung. Seit dem „An unserer Schule ist es schon Gründerlehrplan ist die zweite seit Jahren Tradition, dass unsere lebende Fremdsprache ein Pflicht- Schülerinnen und Schüler mit der gegenstand. Nach facheinschlä- #FSVGFVOE8FUUCFXFSCFCFJEFO"VTUSJBO4LJMMT zweiten lebenden Fremdsprache giger Berufserfahrung können Anlagenelektriker, Bäcker, Betonbauer, Bodenleger Französisch die Möglichkeit ha- die Umweltabsolventinnen und Chemielabortechniker, CNC-Dreher, CNC-Fräser, ben, das internationale französi- Absolventen auch um den Ingeni- Elektroniker, Elektrotechniker, Fliesenleger, Florist, sche Sprachdiplom ‚DELF‘ zu er- eurtitel ansuchen. 'SJTFVS (MBTCBVUFDIOJLFS (SBÞL%FTJHOFS )PUFM werben“, freut sich Edith Wernad www.hluwyspertal.ac.at Rezeptionist, Industrie 4.0, Isoliertechniker, IT Netzwerk- und Systemadministrator, Karosseriespengler, Kälteanlagentechniker, KFZ-Techniker, Koch, Konditor, Land- und Baumaschinentechniker, Landschaftsgärtner, Maler, Maschinenbauer CAD, Maurer, Mechatroniker, Metallbauer, Mobile Robotics, Mode Technologie, Nutzfahrzeugtechnik/LKW-Techniker, Polymechaniker, Restaurantservicekraft, Sanitär- & )FJ[VOHTUFDIOJLFS 4DIXFJ¹FS 4QFEJUJPOTLBVGNBOO  Spengler, Steinmetz, Stuckateur und Trockenbauer, Tischler, Verkäufer Online, Web Designer & Development, ;JNNFSFSVOE)PM[CBVFS

.FMEFO4JFTJDIHMFJDIBOVOUFS "ONFMEVOH www.skillsaustria.at CJT+VOJ ---- Immer am Laufenden: news.wko.at ---- Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 43

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Amstetten Savolainen Markku, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Berufsfotografen), Aigner Jakob, Amstetten Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. (Erdbeweger (Deichgräber)), Neuhofen an der Ybbs Schneider Heidelinde Maria, Mai Isabella Mag.soc. oec, Hampel Florian Friedrich, (Lebens- und Sozialberater (Handel mit Leder-, Galanterie- und (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Bachler Stephanie, (psychologische Berater)), Euratsfeld Bijouteriewaren), v. Beleuchtung, Beschallung), (Nahrungs- und Genussmittelgewer- Purgstall an der Erlauf Pöggstall be), Euratsfeld Scridon Manoilă-Daniel, (alle sonstigen Gewerbe- und Neumayr Ronald Ulrich Mag., Howanietz Katharina, CC & C GmbH, Handwerksunternehmungen), (Unternehmensberatung), (Direktvertrieb), Krummnußbaum (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- Amstetten Purgstall an der Erlauf ständig vorgegeb.Angaben)), Hülmbauer Helga Ing., Wallsee-Sindelburg Seiler Tatana, Pfitzner Manuela, (Handel mit Leder-, Galanterie- und (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Marktfahrer), Scheibbs Bijouteriewaren), Blindenmarkt Dragomir Michael, Sortimentsbekanntgabe, (Unternehmungen zur Wartung von Humanenergetiker, Visagisten), Ramsauer Günther Manfred, Kiliç Dilek, KFZ (Serviceunternehmungen)), St. Valentin (Sonstige Beauftragte, Berater, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Haidershofen Bereitsteller, Informanten), Sortimentsbekanntgabe), Sperl Manuel Michael, Wieselburg-Land Ybbs an der Donau Duratbegović Alem, (Kaffeehäuser), St. Peter in der Au (Baugewerbetreibender, eingeschr. Rauchberger Julian Simon, Mader Manfred Peter Mag., auf ausführende Tätigkeiten), Sportunion Stadt Haag, (IT-Dienstleistung), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Amstetten (Buffets aller Art (einschließlich Purgstall an der Erlauf Sortimentsbekanntgabe), Tankstellenbuffets)), Haag Emmersdorf an der Donau Ehwirt René Gerhard, Rigler Philipp Wolfgang, (Berufsfotografen), Ennsdorf Steindl Elisabeth, (Sonstige Beauftragte, Berater, Mader Mario, (Humanenergetiker), Ybbsitz Bereitsteller, Informanten), (Erzeuger von Baustoffen aller Art und Elcum Industrieelektronik und Da- Wieselburg-Land Gartendekor, Gewerbe und Handwerk tenverarbeitung GesmbH, Streitner Silke Monika, (Direktvertrieb), Wolfsbach - noch nicht zugeordneter Berufs- (Mechatroniker für Elektromaschinen- Steinkogler Florian, zweig, Handel mit Baustoffen, Handel bau und Automatisierung), Ennsdorf Teutsch Florian Mag. (FH), (Messerschmiede, Schleifen von mit Holz), Dunkelsteinerwald Schneidwaren), Grübl Margit, (Unternehmensberatung), Waidhofen an der Ybbs Oberndorf an der Melk Neumayer Martin, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Tippgeber im Bereich der Versiche- Sortimentsbekanntgabe), Weistrach Theuretzbacher Fabian Pascal, Studirach Sarah Maria, rungsagenten), (Direktvertrieb), Randegg St. Leonhard am Forst Hinterkoerner Manuela Christine, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegenstände), Ardagger (Humanenergetiker), Ardagger Teufel Sabine Elfriede, Özdemir Hasan, Wagner Birgit, (Humanenergetiker), Scheibbs (Marktfahrer), HS-Schoch GmbH, Pöchlarn (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Werbeagentur), Waidhofen an der Ybbs Melk Sortimentsbekanntgabe), Amstetten Petrovics Günter, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Kohut Christian Mag., Wutzel Christine, Aggstein Events, (Humanenergetiker), Wolfsbach (Event-Marketer, Gasthäuser, Sortimentsbekanntgabe), (Handelsagenten), Blindenmarkt St. Pantaleon-Erla Organisation und Vermittlung von YSM Bau GmbH, Veranstaltungen, Kongressen), (Baumeister), St. Valentin Schönbühel-Aggsbach Sari Özgür, Kohut Sarah Eva, (Gasthäuser), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Zeilinger Johann, Golling an der Erlauf Sortimentsbekanntgabe), Balik Hadis, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Friseure), Melk St. Pantaleon-Erla stände, Sticker, Stricker, Wirker), Schelberger Michael, (Berufsfotografen), Loosdorf Kreuzer Christoph, Waidhofen an der Ybbs Berger Josef, (Baugewerbetreibender, eingeschr. (Zusammenbau von Möbelbausätzen), Hürm Wilhelm Franz, auf ausführende Tätigkeiten), Scheibbs (Marktfahrer), Petzenkirchen Ardagger Brandmayer Nina, Bierbaumer Johann, (IT-Dienstleistung, Zöchbauer Thomas, Lietz Herbert, (Direktvertrieb), Wieselburg (Kraftfahrzeugtechnik), Mank (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Unternehmensberatung), Artstetten-Pöbring Sortimentsbekanntgabe), Butter Manuel, Lilienfeld St. Georgen am Ybbsfelde (alle sonstigen Gewerbe- und Handwerksunternehmungen), Copaciu Dorinel, Müller Lorenz Sebastian, Scheibbs (Baumeister), Baumgarten Ernst Dipl.-Ing., (Streich- und Saiteninstrumentener- Dunkelsteinerwald (Unternehmensberatung), zeuger), Seitenstetten Fuchs Stefanie, Hainfeld (Direktvertrieb), De Monte Beatrix Ilse Mag., Nikollaj Jelin, St. Georgen an der Leys (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Freuis Sebastian, (Zusammenbau von Möbelbausätzen), stände, freie Gewerbe Verabreich. v. (Lieferküchen, Partyservice, Catering, Amstetten Gamsjäger Mario, Speisen u. Ausschank v. Getränken), Mietkoch), Ramsau (Unternehmungen zur Wartung von Golling an der Erlauf Perndl Walter, KFZ (Serviceunternehmungen)), Gjokaj Nikoll, (Metalltechnik für Metall- und Gaming Einfalt Manuela, (Direktvertrieb), Traisen Maschinenbau), Strengberg (Humanenergetiker), Yspertal Käfer Martin, Gnadenberger Anneliese, Prinz Manuel, (IT-Dienstleistung), Fichtinger Roswitha, (Hausbetreuungstätigkeiten (Karosseriebauer einschließl. Göstling an der Ybbs (Konzessionierte Unternehmungen - (Hausbesorger, Hausservice)), Karosseriespengler u.-lackierer), grenzüberschreitend), Türnitz Haag KLG GmbH, Persenbeug-Gottsdorf (Unternehmensberatung), Wieselburg Hofecker Christian Karl, Prossegger Stephanie, Fischl Helga Hildegard, (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, (Direktvertrieb), Longa OG, (Erzeuger kunstgewerblicher Clubbinglounges), Aschbach-Markt (Forstunternehmer), Gaming Gegenstände), Dorfstetten Rohrbach an der Gölsen Rihawi Maher, Luger Sylvia, Hackl Richard Franz, Hofecker Christian Karl, (Stuckateure und Trockenausbauer), (Direktvertrieb), (Fitnessbetriebe (Fitnessstudios, (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, Haag Purgstall an der Erlauf Fitnesscenter)), Clubbinglounges), Pöggstall Hainfeld Nr. 14/15 · 13.4.2018 44 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Kovalcikova Vera, Grill Lukas, Neuhofer Michael Peter, Thiel Raphael, (Hausbetreuungstätigkeiten (Vers.makler sowie Berater in Versi- (IT-Dienstleistung), St. Pölten (Tippgeber im Bereich der (Hausbesorger, Hausservice)), cherungsangelegenheiten), Pyhra Versicherungsagenten), St. Aegyd am Neuwalde Oppitz Albrecht Dipl.-Ing., Hofstetten-Grünau Groß Vanessa Stefanie, (Werbegrafik-Designer), Krickl Markus, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Purkersdorf Ţurcan Tudor, (Handel mit Baustoffen, Handel mit studio)), Rabenstein an der Pielach (Handel mit Baustoffen), Holz, Hausbetreuungstätigkeiten Ottinger Stefan Mag. Mag.(FH), St. Pölten (Hausbesorger, Hausservice)), Grottenthaler Ulrich, (IT-Dienstleistung, Lilienfeld (Unternehmensberatung), Gablitz Unternehmensberatung), Ucar Mehmet Mustafa, Pressbaum (Elektrotechniker), Lehner Silke, Grübl Günther Ing., St. Pölten (Fußpfleger), St. Veit an der Gölsen (Maschinenbau), Böheimkirchen Palmon GmbH, (Export-, Import-, Transit- und Bin- Uman Mustafa, Podhora Daniel, Gušlješević Ivan, nenmarkthandel, Versandhandel), (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (IT-Dienstleistung), St. Pölten Purkersdorf u. Ausschank v. Getränken), Traisen Wilhelmsburg Hänfling Magdalena, Pehn Tobias, Siedl Tamara, (Gerüstverleiher), St. Pölten (Tippgeber im Bereich der Urbanek Peter Josef, (Direktvertrieb), Versicherungsagenten), (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen St. Veit an der Gölsen Hasenzagel Lukas, Frankenfels und Halbfertigprodukten, sonstige (Forstunternehmer), Brand-Laaben Berechtigungen im Bereich Steinacher Reinhard Günter, Planche Oliver Johannes, Metalltechniker),Mauerbach (Elektro-, Audio-, Video-u. Alarm- Hauer Michaela, (IT-Dienstleistung), Purkersdorf anlagentechniker - verschiedene), (Friseure), Ober-Grafendorf Vitas Damir, Prinz Jonathan, Ramsau Havliček Klaus DI, (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne dern inkl. Bereifung, Zubehör), (Unternehmensberatung), Sortimentsbekanntgabe), Kapelln St. Pölten Purkersdorf Wilhelmsburg Raciborska Helena, Vonwald Alois, Auferbauer Markus Mag., Heiland Raffael, (Großhandel mit Blumen, (Unternehmensberatung), (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Forstunternehmer), Hausbetreuungstätigkeiten Brand-Laaben Eichgraben rungsagenten), Hafnerbach (Hausbesorger, Hausservice)), Bauer Christoph Johann, Heßl Viktoria, Altlengbach Weber Viktoria, (Tippgeber im Bereich der (Berufsfotografen), (Direktvertrieb), Rath Christoph, St. Pölten Versicherungsagenten), Neulengbach St. Pölten (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Bauer Thomas Ferdinand Dipl.- Karo Badea, Fitnessbetriebe (Fitnessstudios, Wegenkittl Susanne Mag., (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Fitnesscenter), Handel mit Bekleidung (Direktvertrieb), HLFL-Ing., und Textilien), Herzogenburg St. Pölten (Landwirtschaft/Agrartechnik), Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten Traismauer Kiss György, Rattay Susanna Regina, Zöchbauer Kristina Renate, (Direktvertrieb), St. Pölten (Lebens- und Sozialberater Bernreiter Karl Mag., (Kleintransportgewerbe - mit be- schränkter KFZ-Anzahl), (psychologische Berater)), (Immobilienmakler, Reitmeier-Krejci Carolina Camilla, St. Pölten Immobilienverwalter), St. Pölten Pressbaum (Humanenergetiker, Tierenergetiker), Inzersdorf-Getzersdorf Braunsteiner Susanne Mag., Knopp Marek Dipl.-Ing. (FH), Tulln (Erzeuger kunstgewerblicher (Berufsfotografen), Rohrer-Stieger Brigitta Dr., Gegenstände), St. Pölten Nußdorf ob der Traisen (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Aigner Albert Anton Ing., Eichgraben (Unternehmensberatung), Cenaj Shkurte, Lackner Iris Mag., Zeiselmauer-Wolfpassing (Unternehmungen zur Wartung von (Sonstige Beauftragte, Berater, Schuch Michael Ferdinand, KFZ (Serviceunternehmungen)), Bereitsteller, Informanten), (Friseure), Altenburger Dominik Wilhelm, Gablitz Neulengbach Purkersdorf (sonstige Berechtigungen im Bereich Maler), Klosterneuburg Czeglédy Csilla Mónika, Luef Bettina Maria, Sleiman Ali, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Lebensraum-Consulting), (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Amann Daniel Mag., Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten u. Ausschank v. Getränken), (Informationsdienste (Sammeln, Neulengbach St. Pölten Weitergeben allg. zugängl. Infos)), Lugbauer Sonja, Klosterneuburg Czihak Andreas Erich, (Handel mit Parfümeriewaren), Spiegel Georg Arnulf, (Gartenpflege bzw. eingeschränkte Weißenkirchen an der Perschling (Forstunternehmer, Landschaftsgärt- Blauensteiner Leopold, Gewerbeumfänge, Hausbetreuungs- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Majidi Jamil, ner (Garten- und Grünflächengestal- tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- ter)), Purkersdorf Sortimentsbekanntgabe), vice), Kehr-, Wasch- und Räumdienste, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Fels am Wagram Winterdienste), Wilhelmsburg u. Ausschank v. Getränken), Stadler-Feichtinger Stefanie Wilhelmsburg Mag., Cap Alexander, Eigner Victoria, (alle sonstigen Gewerbe- und (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Tippgeber im Bereich der Versiche- Makhsu Yilmaz, Sortimentsbekanntgabe, Kleintrans- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Handwerksunternehmungen), rungsagenten, Vers.makler sowie St. Pölten portgewerbe - mit beschränkter KFZ- Berater in Versicherungsangelegen- Sortimentsbekanntgabe), Anzahl, Organisation und Vermittlung Ober-Grafendorf heiten), St. Pölten Stapfer Martin, von Veranstaltungen, Kongressen, Sonstige Beauftragte, Berater, Messinger Gerhard, (Berufsfotografen), Enzinger Isabel, Bereitsteller, Informanten), (Unternehmensberatung), Neustift-Innermanzing (Direktvertrieb), Königstetten Kirchberg an der Pielach St. Pölten Steiner Johannes, , Nafile Baris, (Werbegrafik-Designer), St. Pölten cyclista - Ughy & Wittner OG Flegel Christian Franz Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe, Organisation u. Ausschank v. Getränken), Steiner Natalie, Sortimentsbekanntgabe, Metalltech- und Vermittlung von Veranstaltungen, Neulengbach (Wäschewarenerzeuger), nik für Metall- und Maschinenbau, Neulengbach Kongressen), Stuckateure und Trockenausbauer), Nemeth Karl Stephan, Fels am Wagram Purkersdorf (Vers.makler sowie Berater in Versi- Strauß Ulrike Katharina Mag., , cherungsangelegenheiten), (Fitnesstrainer), Dialog Haus Mal2 Bau GmbH Găină Valentina, (Baumeister, Bauträger), Pressbaum Asperhofen (Humanenergetiker), St. Pölten Muckendorf-Wipfing Neuhofer Margarita, Susehrili Osman, Grammel Irene, , (Heilmasseure), (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Ducke Julia (Humanenergetiker), (Heilmasseure, Masseure), Herzogenburg u. Ausschank v. Getränken), Mauerbach Purkersdorf Tulln an der Donau Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 45

Durst Denise Patricia, Juran Benjamin Michael, Maurer Michaela Ramona, Schiller Katharina Angelika, (Direktvertrieb), Absdorf (Filmproduktion, inkl. der Herstellung (Direktvertrieb), Königstetten (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- von Multimediaprod.), betreuer u. Tiertrainer), Engelhart Birgit Eva Ing., Zeiselmauer-Wolfpassing Muschal Andreas Herbert, Klosterneuburg (Humanenergetiker), (Vers.makler sowie Berater in Tulln an der Donau Kainz Peter Martin, Versicherungsangelegenheiten), Schwertner Robert Mag., (Zahntechniker), Tulbing Tulln an der Donau (Unternehmensberatung), Fous Peter, Klosterneuburg (Handelsagenten), Kerschbaumer Randolf Josef Dr. Musil Werner, St. Andrä-Wördern Dipl.-Ing., (Platten- und Fliesenleger), Steiger Peter, (Unternehmensberatung), St. Andrä-Wördern (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Franz Eduard-Alexander, Klosterneuburg Sortimentsbekanntgabe), (Berufsfotografen), Nawrata Birgit Elfriede, Tulln an der Donau St. Andrä-Wördern Konrad Franz, (Direktvertrieb), (Vers.makler sowie Berater in Klosterneuburg Sulics Szilvia Jutta, Führer Manuela, Versicherungsangelegenheiten), (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Direktvertrieb), Klosterneuburg Nezić Mirela, Sieghartskirchen Sieghartskirchen (Direktvertrieb), Tulln an der Donau Kornberger Michael Karl, Waleczka Gerald, Gashi Gafurr, (Berufsfotografen), Grafenwörth Ott Sebastian Wolfram, (Imbissstuben, Jausenstationen, (Wärme-, Kälte-, Schall- und (Erzeuger kunstgewerblicher Milchtrinkstuben), Klosterneuburg Branddämmung), Kreutzberger Caroline, Gegenstände), Tulbing Sieghartskirchen (Vermittlung von Werkverträgen für Wittmann Elisabeth, selbstständige Künstler), Popov Petar, (Kaffeerestaurants), Haschek Christian, Klosterneuburg (Gasthäuser), Tulln an der Donau (IT-Dienstleistung), Klosterneuburg Würmla Kreuzinger Roland, Włodarski Camilla Monika, (Berufsfotografen), Resch Christiane, (Handel mit Bekleidung und Textilien, Jakwerth Ulrike Dr., Tulln an der Donau (Direktvertrieb), Handel mit Spielwaren, Handel mit (Direktvertrieb), St. Andrä-Wördern Tulln an der Donau Wasch- und Haushaltswaren), Absdorf Mahl Anneliese, Janitsch Angelika Maria, (Floristen (Blumenbinder und Blumen- Roger-Finsterle Sabine Mag., Woollard Astrid Alexandra Dr., (Humanenergetiker), einzelhändler)), Sieghartskirchen (Humanenergetiker), (Patentausüber und -verwerter), Sieghartskirchen Würmla Klosterneuburg

QUERDENKER GESUCHT!

STUDIERE AN DER NEW DESIGN UNIVERSITY

BACHELOR MASTER

■ Grafik- & Informationsdesign ■ Raum- und Informationsdesign JETZT ■ Innenarchitektur & 3D Gestaltung ■ Entrepreneurship & Innovation ANMELDEN! ■ Design, Handwerk & materielle Kultur AKADEMISCHE LEHRGÄNGE ■ Event Engineering ■ Management by Design ■ Buchgestaltung ■ Akustik & Architektur ■ Digitale Unternehmenstransformation ■ Light Engineering & Design Die New Design University ist die Privatuniversität WWW.NDU.AC.AT ■ Food Design der Wirtschaftskammer NÖ und ihres WIFI

Beratungsscheck für einen niederösterreichischen Notar Ihrer Wahl Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 37

Niederösterreich Nord Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn, Zwettl, Krems, Hollabrunn, Mistelbach, Korneuburg-Stockerau und Gänserndorf. Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Zwettl: Info-Veranstaltung „Der V/Faktor – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben“ Knapp 60 Personen aus Politik, „Der V/Faktor“ unterstützt Un- Ist-Situation bis zur Entwicklung Interessierte Unternehmen Wirtscha , dem Regionalmange- ternehmen und Gemeinden, fl e- konkreter Angebote und Beglei- sind aufgerufen, sich zu melden: ment, sowie Vertreterinnen und xible Vereinbarkeitslösungen zu tung der Umsetzung steht ein [email protected] Weitere Vertreter auf Gemeindeebene fi nden. Von der Erhebung der fachkompetentes Team zur Seite. Infos unter: www.vfaktor folgten der Einladung zur „Der V/Faktor“-Startveranstaltung in die WK-Bezirksstelle Zwettl, um sich über die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben auszutauschen. Das Pilotprojekt setzt auf enge Zusammenarbeit in der Region. WK-Bezirksstellenobmann Dieter Holzer sieht im „Lebens- phasenbewusstsein“ einen Anker zum Vereinbarkeitsverständnis. Der Obmann des Wirtscha sfo- rum Waldviertel Christof Kastner meint, dass das erfreuliche Wirt- scha swachstum den Zuzug von V.l.: WK-Bezirksstellenobmann Dieter Holzer, Martina Surböck-Noe, Ingrid Ratheiser, Bettina Strümpf, Daniel Jungfamilien und qualifi zierten Mayerhofer, Ulrike Kleindienst, Barbara Pia Hartl, Josef Strummer, Bettina Sturm, Christof Kastner, Daniela Arbeitskrä en erfordert. Schallert, Elisabeth Koppensteiner, LAbg. Franz Mold, Beatrix Beneder, Petra Plicka und Reinhard Stark. Foto: zVg

Gars am Kamp (Bezirk Horn): Voller Erfolg der Eurogast Frühjahrsmesse 2018 Auf über 15.000 m² überzeug- ten sich die Besucher über Pro- duktvielfalt und HACCP-gerechte Abläufe. Im Fokus stand die Prä- sentation sämtlicher Eurogast- Eigenmarken – diese preiswerten Qualitätsprodukte zeigen sich in einem modernen, zeitgemäßen Verpackungsdesign und die Pro- duktpalette wurde wieder ent- sprechend erweitert. Das Highlight der diesjährigen Frühjahrsmesse war der neue Eu- Das Eurogast Kiennast-Messeteam unter der Führung von Geschä sführer Alexander Kiennast freut sich rogast Webshop (www.eurogast. über den tollen Messeerfolg. Foto: Firma Kiennast kiennast.at), welcher im Zuge der Messe präsentiert wurde. Eurogast Kiennast und Euro- das Partnerunternehmen ÖGS mit dem Motto „Schwein ist fein“. Der neue Webshop präsentiert gast Pilz&Kiennast veranstalteten mit einem Informationsstand ver- Kooperationspartner Gourmet- sich mit einer noch einfacheren die Eurogast Frühjahrsmesse für treten. fein präsentierte sein vielfältiges Produktsuche, professionelle Pro- zahlreiche Kunden aus den Be- Das Eurogast-Messeteam unter Sortiment und Niederösterreichs duktbilder und Produktinforma- reichen Gastronomie, Hotellerie, der Leitung von Geschä sführer Top Wirt Andreas Buchinger tionen. Zusätzlich können sich Großküchen und Catering-Unter- Alexander Kiennast gab den vie- (Buchinger, Das Wirtshaus, Har- Kunden individuelle Bestellvor- nehmen in Gars am Kamp. len interessierten Besuchern ei- mannsdorf – Bezirk Korneuburg) lagen zusammenstellen, um den Zahlreiche Messebesucher tra- nen Einblick in das umfangreiche verzauberte die Gäste mit Front Einkaufsprozess sehr effi zient zu fen sich zu interessanten Fachge- Gastronomie-Vollsortiment – den Cooking an beiden Messetagen. gestalten. sprächen in angenehmer Atmos- besonderen Schwerpunkt bildete Comedian Alex Kristan gab für Das Eurogast-Team freut sich phäre. Neben den wichtigsten 60 dieses Jahr der Eurogast Öster- über 350 Besucher ein Best-of aus schon jetzt auf eine Fortsetzung Industrie-Partnerfi rmen war auch reich Schwerpunkt „Genuss 360“ seinem neuen Programm. im kommenden Jahr! Nr. 14/15 · 13.4.2018 38 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Krems: Ullrichs (Bezirk Gmünd): „Blockchain – die größte Erfindung seit dem Internet“ BGF-Gütesiegel für die Gärtnerei Berger

V.l.: Junge Wirt- scha-Bezirks- vorsitzender Stefan Seif, Vortragender Zoran Babic und WK-Be- zirksstellenob- mann Thomas Hagmann. Foto: Johann Lechner V.l.: NÖGKK-Obmann-Stv. Norbert Fidler, Sektionsleiter Gerhard Aigner (Bundesministerium), 2. NÖGKK-Obmann-Stv. Michael Pap, Gabriele Sind Blockchain und Bitcoin nur der Firma www.myCryptoDojo. Berger, Andreas Kollross und Gert Lang (FGÖ). Foto: APA/Hörmandinger ein Zahlungsnetzwerk und der com. Der Vortragende erklärte Versuch, herkömmliche Währun- den ZuhörerInnen in der Wirt- Unter den 138 Firmen aus Nie- hoben werden. Aber nicht nur das gen und bisherige Zahlungssyste- schaskammer Krems die Block- derösterreich, die von der NÖGKK körperliche Wohlbefinden steht me im Internet abzulösen, oder chaintechnik mit Hilfe von Bitcoin für ihre „Betriebliche Gesund- im Vordergrund. Ein besonderes steckt mehr dahinter? – Diese Fra- und informierte über Chancen heitsförderung“ ausgezeichnet Augenmerk wird in der Gärtnerei ge beantwortete Zoran Babic von dieser neuen Technologie. wurden, war auch die Gärtnerei auch auf den höflichen Umgang Berger aus Ullrichs bei Kirchberg untereinander und ein tolerantes am Walde im Bezirk Gmünd. sowie respektvolles Miteinander Groß Gerungs (Bezirk Zwettl): Die Gärtnerei von Gabriele und gelegt. 25 Jahre Modegeschä „Little Joe“ Leopold Berger hat in den letzten Das gesamte Team freut sich vier Jahren Maßnahmenpläne zur über die Auszeichnung und für Gesundheitsförderung ihrer acht Gabriele und Leopold Berger ist Mitarbeiter erarbeitet. Es steht dies ein Aurag, weiterzumachen immer ein frischer Obstkorb be- und eine Bestätigung dafür, dass reit, es wird darauf geachtet, dass sie sich auf dem richtigen Weg für die Arbeitszeiten eingehalten und einen gesunden Betrieb sowie ein schwere Gegenstände richtig ge- gutes Arbeitsklima befinden.

Waidhofen an der Thaya: Zehn Jahre Friseursalon „Ulla und Schulz“

V.l.: FiW-GF Silvia Kienast, Maria Binder, Melanie Zach, StR Franz Prei- ser und Maria Fischer. Foto: FiW

„Little Joe“, das Kinder-, Damen- Teams. Laufende Weiterbildung und Umstandsmode-Geschä in ermöglicht es, als Modezentrum Groß Gerungs, wird von Maria von Groß Gerungs zu gelten. Binder seit 25 Jahren erfolgreich Neue Trends werden aufgespürt geführt. und mit bewährten Stilen je nach „Erfolg bedeutet für mich, wenn Typ der Kunden kombiniert an- sich meine Kunden und meine geboten. Mitarbeiterinnen wohlfühlen“, so Zum Firmenjubiläum fanden Maria Binder. Es ist ihr besonders sich eine Vielzahl an Kundinnen wichtig, dass das Team harmo- ein, Stadtrat Franz Preiser und V.l.: Landesinnungsmeister Reinhold Schulz, Ulla Schulz und WK-Be- niert und Freude an der Beratung Frau in der Wirtscha-Geschäs- zirksstellenleiter Dietmar Schimmel. Foto: Bst der Kunden hat. Und das ist bei führerin Silvia Kienast gratulier- einem Einkauf zu spüren. Von ten Maria Binder und ihrem Team Seit zehn Jahren führt Ulla Schulz Piercings. Zu diesem Jubiläum weit und breit kommen Inter- (Melanie Zach, Christine Nösterer den 1913 gegründeten traditio- überreichte WK-Bezirksstellen- essentinnen, können aus einem und Roswitha Paukner). „Mit nellen Familienbetrieb mitten leiter Dietmar Schimmel Ulla umfangreichen Sortiment wählen diesem Geschä wird der Region in Waidhofen an der Thaya. Das Schulz eine Dankes- und Anerken- und werden individuell betreut. ein Impuls gegeben – dafür ein Angebot von „Ulla und Schulz“ nungsurkunde der Wirtschas- Viele Stammkundinnen vertrauen herzliches Dankeschön“, so Silvia umfasst Friseurdienstleistungen, kammer Niederösterreich und auf die Erfahrung des „Little Joe“- Kienast. Kosmetik, Fußpflege, Tattoos und wünschte weiterhin viel Erfolg. Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 39

„Termine Regional Bezirksstellen im Internet DW 30239 oder 30240. (SVA) fi nden zu folgenden Terminen in der wko.at/noe/gmuend jeweiligen WK-Bezirksstelle statt: wko.at/noe/waidhofen-thaya DI, 17. April, am Magistrat Stadt Krems, wko.at/noe/horn Gaswerkgasse 9, 8 - 12 Uhr, Gmünd: 3. Mai (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/zwettl Anmeldung unter T 02732/801-425 Waidhofen/T: 7. Mai (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/krems Horn: 2. Mai (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/hollabrunn MI, 25. April, an der BH Hollabrunn, Zwettl: 3. Mai (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/mistelbach Mühlgasse 24, 1. Stock, 8 - 12 Uhr, Krems: 7. Mai (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/korneuburg Anmeldung unter T 02952/9025- Hollabrunn: 23. April (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/gaenserndorf DW 27236 oder DW 27235 Mistelbach: 25. April (8 - 12/13 - 15 Uhr) Stockerau: 24. April (8 - 12/13 - 15 Uhr) DO, 26. April, an der BH Mistelbach, Gänserndorf: 26. April (8 - 12/13 - 15 Uhr) Bau-Sprechtage Hauptplatz 4-5, Zi. A 306: 8.30 - 12 Uhr, Anmeldung unter Alle Informationen unter: www.svagw.at FR, 27. April, an der BH Gmünd, T 02572/9025-33251 Schremser Str. 8, von 8.30 - 12 Uhr, Flächenwidmungspläne Anmeldung unter T 02852/9025- FR, 20. April, an der BH Korneuburg, DW 25216, 25217 bzw. 25218 Bankmannring 5, 1. Stock, Zi. 112, In den Gemeinden fi nden immer wieder von 8 - 12 Uhr, Anmeldung unter Änderungen der Raumordnung (Flächen- FR, 20. April, an der BH Waidhofen/T., T 02262/9025- DW 29238 od. widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum Aignerstraße 1, 2. Stock, von DW 29239 bzw. DW 29240 angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- 9 - 12 Uhr, Anmeldung unter meindeamt zur Einsicht und schri lichen T 02952/9025-40230 FR, 27. April, an der BH Gänserndorf, Stellungnahme auf. Schönkirchner Str. 1, Zi. 124, DO, 19. April, an der BH Horn, von 8 - 13 Uhr, Anmeldung unter Meiseldorf (Bez. HO) 23. April Frauenhofner Str. 2, 8.30 - 12 Uhr, T 02282/9025/ DW 24203 od. 24204 Großkrut (Bez. MI) 30. April Anmeldung unter T 02982/9025 Gnadendorf (Bez. MI) 30. April Infos zur optimalen Vorbereitung: Haringsee (Bez. GF) 9. Mai FR, 20. April, an der BH Zwettl, WKNÖ – Abt. Umwelt / Technik / Innovation: Ernstbrunn (Bez. KO) 22. Mai Am Statzenberg 1, 8.30 - 11.30 Uhr, Harald Fischer, T 02742/851-16301 Anmeldung T 02822/9025-42241 Obmann-Sprechtag Sprechtage der SVA DO, 19. April, an der BH Krems, In Gänserndorf jeden Di von 9 - 11 Uhr in Drinkweldergasse 15, 8 - 11 Uhr, Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- der WK-Bezirksstelle. Anmeldung wird erbe- Anmeldung unter T 02732/9025- rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha ten unter T 02282/2368.

Hollabrunn: WERBE-TIPP Hausmesse bei Bürotechnik Ruby „Ich möchte mit unserer Haus- messe die neuesten Technologien Global denken – auf dem Gebiet der Druck- und regional werben! Kopiertechnik vorstellen“, erklärt Firmeninhaber Marco Ruby. „Die Tintenstrahldrucker auf Industriebasis von Epson arbeiten NORD feinstaubfrei und ohne krebser- regende Partikel. Dies ist vor allem im öff entlichen Bereich, West im Lebensmittelbereich sowie in SÜD Schulen sehr empfehlenswert. Die Geräte haben einen 95 Prozent niedrigeren Stromverbrauch als vergleichbare Farblaserdrucker. Bei manchen Geräten kann man bis zu 75.000 Kopien ohne Nach- T 01/523 1831 füllung anfertigen, außerdem sind weiter: „Für Firmen sind sie daher WK-Bezirksstellenobmann Alfred E [email protected] sie wesentlich billiger und um- wesentlich wirtscha licher. Wir Babinsky informierte sich bei weltschonender, weil weniger laden alle ein, sich von den Vor- Marco Ruby von der Firma Büro- Abfall anfällt als bei herkömm- teilen der Geräte zu überzeugen technik Ruby über die neuesten lichen Laserdruckern“, erläutert und kommen gerne auch in die Technologien bei Drucker und der Unternehmer und informiert Betriebe.“ Kopierer. Foto: Bst Nr. 14/15 · 13.4.2018 40 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Sitzendorf (Bezirk Hollabrunn): Info-Tag der Sitzendorfer Wirtscha Am 24. März 2018 fand der 5. Sitzendorfer Wirt- schastag statt. Im Rah- men dieses Infotages präsentierten die Unter- nehmer ihre Betriebe, die angebotenen Dienstlei- stungen und ihr Produkte.

Robert Freytag, Inhaber der Firma ESTEC, nahm die Veranstaltung zum Anlass, das zehnjährige Be- Firma ESTEC – V.l.: Florian Raab, Jürgen Katzler, Andreas Staszuck, Christian Kneissl, Karl Frey, WK-Bezirksstel- triebsjubiläum zu feiern. Robert lenleiter Julius Gelles, Sabine Freytag, WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Robert Freytag, Vizebürger- Freytag hat die Meisterprüfung meister Florian Hinteregger, Lukas Freytag, Landesrat Martin Eichtinger, LAbg. Richard Hogl, David Freytag, für Schlosser und Schmied ab- Bürgermeister Martin Reiter (Sitzendorf) und Bürgermeister Peter Steinbach (Heldenberg). Foto: Sylvia Stark/NÖN gelegt. Der doppelte Meister hat in einer kleinen angemieteten beiter der ersten Stunde ist auch Werkstätte begonnen. In den zehn Schlosser Andreas Staszuck. Beide Jahren wurde ein neues Betriebs- wurden für ihre zehnjährige Be- gebäude geschaffen und jedes Jahr triebszugehörigkeit geehrt. Karl in neue Maschinen investiert und Frey war der erste Lehrling von so ein topmoderner Betrieb von Robert Freytag und ist nach wie Null weg in Sitzendorf aufgebaut. vor im Betrieb tätig. Auch er be- Der Betrieb verarbeitet qua- kam eine Ehrung als „erster Lehr- litativ hochwertigen Edelstahl ling“ im Betrieb. Mittlerweile und nichtrostende Metalle wie sind noch etliche Lehrlinge nach- Aluminium in Perfektion und gefolgt. Für seine Leistungen in betreut namhae Kunden. Insge- den letzten zehn Jahren bedankten samt werden derzeit neun Mitar- sich Landesrat Martin Eichtinger, 1a-Installateur Ulrike und Franz Wimmer – V.l.: Bürgermeister Peter beiter beschäigt. Von Anfang an WK-Bezirksstellenobmann Alfred Steinbach (Heldenberg), Vizebürgermeister Florian Hinteregger, LAbg. dabei ist Ehefrau Sabine Freytag, Babinsky, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Gemeinderat die für den reibungslosen organi- Richard Hogl und der Sitzendorfer Robert Chilla, Ulrike Wimmer, Bürgermeister Martin Reiter und Franz satorischen Ablauf sorgt. Mitar- Bürgermeister Martin Reiter. Wimmer. Foto: Bst

Ebenfalls im Rahmen der Sitzendorfer Wirtschastage wurde die re- novierte Bankstelle Sitzendorf der Raiffeisenbank Hollabrunn wiedereröffnet. Die Geschäsleiter Direktor Gerhard Dungl und Wal- ter Pamperl präsentierten den Kunden die neugestaltete Bankstelle. Autohaus Toyota und Fiat Scheibelhofer in Frauendorf – V.l.: Bür- Bürgermeister Martin Reiter freute sich über das klare Bekenntnis der germeister Peter Steinbach (Heldenberg), Vizebürgermeister Florian Raika Hollabrunn zum Standort in Sitzendorf und über die neugestalte- Hinteregger, Landesinnungsmeister Karl Scheibelhofer, LAbg. Richard te Filiale in seiner Gemeinde. V.l.: Geschäsleiter Walter Pamperl, Lan- Hogl, Gemeinderat Robert Chilla, Bürgermeister Martin Reiter, Edel- desrat Martin Eichtinger, LAbg. Richard Hogl, Raika-Obmann Johann traud Scheibelhofer und WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky. Winkelbauer und Geschäsleiter Gerhard Dungl. Foto: Sylvia Stark/NÖN Foto: Richard Hogl

Lern, dass Wissen die Formel zum Erfolg ist.

Jetzt das neue WIFI-Kursbuch 2017/18 bestellen! T 02742 890-2000 | E [email protected]fi .at | I www.noe.wifi .at Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 41

Lebens- und Sozialberaterin Alexandra Fraberger – V.l.: Vizebür- Karin Withalm‘s Xundheitsplatzl – vorne v.l.: LAbg. Richard Hogl, germeister Florian Hinteregger, Alexandra Fraberger, LAbg. Richard Bürgermeister Martin Reiter und WK-Bezirksstellenobmann Alfred Bab- Hogl, Bürgermeister Martin Reiter, Bürgermeister Peter Steinbach insky. Hinten v.l.: Bürgermeister Peter Steinbach (Heldenberg), Gemein- (Heldenberg), WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky und Gemein- derat Robert Chilla, Vizebürgermeister Florian Hinteregger und Karin derat Robert Chilla. Foto: Bst Withalm. Foto: Bst

Gärtnerei Kemeter in Goggendorf – V.l.: Bürgermeister Peter Stein- Massagesalon Bettina Kleiß – V.l.: Vizebürgermeister Florian Hinter- bach (Heldenberg), WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, LAbg. egger, Andreas Weber, WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Richard Hogl, Gemeinderat Robert Chilla, Bürgermeister Martin Reiter Bettina Kleiß, Gemeinderat Robert Chilla, Bürgermeister Martin Reiter (Sitzendorf), Vizebürgermeister Florian Hinteregger sowie Ingrid und (Sitzendorf), Bürgermeister Peter Steinbach (Heldenberg) und LAbg. Georg Kemeter. Foto: Richard Hogl Richard Hogl. Foto: Bst

Gärnterei und Baumschule Hummel in Niederschleinz – V.l.: Bür- Fachinstallateur Ebner OG – V.l.: Bürgermeister Peter Steinbach germeister Peter Steinbach (Heldenberg), WK-Bezirksstellenobmann (Heldenberg), WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Vizebürger- Alfred Babinsky, LAbg. Richard Hogl, Erich Hummel, Bürgermeister meister Florian Hinteregger, Edith Ebner, Karin Ebner, Johannes Ebner, Martin Reiter, Gemeinderat Robert Chilla, Luzia Distracher, Ferdinand Sebastian Ebner, LAbg. Richard Hogl, Gemeinderat Robert Chilla und Hummel, Vizebürgermeister Florian Hinteregger, Dorothea Swithaler Bürgermeister Martin Reiter. Foto: Richard Hogl und Martin Swithaler. Foto: Bst

Smart-Elektrotechnik Markus Jezek – V.l.: Gemeinderat Robert Chil- la, Vizebürgermeister Florian Hinteregger, Bürgermeister Martin Reiter, Fleischerei Robert Hündler – V.l.: LAbg. Richard Hogl, Bürgermeister Markus Jezek und Bettina Höflich, WK-Bezirksstellenobmann Alfred Peter Steinbach (Heldenberg), Bürgermeister Martin Reiter (Sitzen- Babinsky, LAbg. Richard Hogl und Bürgermeister Peter Steinbach (Hel- dorf), WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Elisabeth und Robert denberg). Foto: Bst Hündler sowie Vizebürgermeister Florian Hinteregger. Foto: Bst Nr. 14/15 · 13.4.2018 42 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Harmannsdorf (Bezirk Korneuburg): Korneuburg: NeuMed AG übernimmt Mitbewerber Severin Schenner‘s SFS-Schiff fahrts-Akademie Kapitän Severin Schenner grün- dete vor Kurzem die SFS-Schiff - fahrts-Akademie in Korneuburg. Schwerpunkt der Akademie ist die nautische Ausbildung für die Berufs-Schiff fahrt. „Gerade klei- nere Schiff fahrtsbetriebe können nur schwer Personal mit entspre- chender Ausbildung gewinnen und Ausbildung im eigenen Betrieb ist neben dem Tagesge- schä nicht möglich“, begründet Schenner sein Engagement im Ge- spräch mit dem NÖ Wirtscha s- pressedienst. Konkurrenz gibt es Die NeuMed AG aus Harmanns- Rackeseder und Steven Petschk für die neue Akademie kaum, weil dorf kau e den erfolgreichen konnten wir für die NeuMed AG klassische Schiff sführer-Schulen Bord“, Havarie, Feuer und anderen Mitbewerber CR-Medical Oph- ungeheuer viel Erfahrung und ihre Schüler vorrangig für die Notfällen. thalmology aus Oberösterreich. unbezahlbares Expertenwissen Freizeitschiff fahrt ausbilden. Severin Schenner ist Allein- NeuMed ist Komplettausstat- dazugewinnen.“ Kapitän Schenner bereitet seine unternehmer, beschä igt jedoch ter auf dem Augensektor und Die Firma OCULUS aus Deutsch- Kunden in theoretischen Kursen, in Kooperation mit Schiff fahrts- versorgt Augenambulanzen der land hat das Potenzial der neuen die er bei interessierten Schiff - Unternehmen, Schiff fahrts-Be- Krankenhäuser, Augenarztpraxen Allianz schnell erkannt und der fahrts-Gesellscha en durchführt, hörden und dem Verkehrsinspek- und Optiker mit hochwertigem NeuMed AG den Exklusivvertrieb auf das Schiff sführer- oder Ka- torrat einen Pool an erfahrenen Equipment. übertragen. In Zukun werden pitänspatent vor. Ein Kurs dau- Nautikern in ganz Österreich. „Strategisch passt CR-Medical Praxisplanung und -ausrüstung ert, je nach Prüfl ing vier ganze „Mein Ziel ist die Ausbildung mit der Marke Nidek perfekt in noch kundenfreundlicher von- Tage, in denen, ähnlich wie in von Schiff sbesatzungen in ganz unser High-Quality Portfolio her- statten gehen und intensive Be- Fahrschulen, Fahrverbote, Geset- Österreich, um den Sicherheits- ausragender Brands“, resümierte ratungsleistungen schon lange ze, Gewässerkunde, Fluss- und standart der Fluss- und Seen- NeuMed-Vorstand Franz Neu- vor einer Augenpraxiseröff nung Seenverkehrskunde unterrichtet schiff fahrt zu erhalten“, erklärt der meyer den Deal. „Und mit Manfred einsetzen. Foto: zVg werden. Ein zusätzliches Angebot ehemalige Ziviltechniker, der sein der Akademie ist die Schulung Hobby mit allen Schiff fahrts-Prü- der Bordbesatzung zum Fahr- fungen zum Beruf gemacht hat. Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg): gastbetreuer, wie „Mann über Foto: zVg Ursula Haimerl sagt Ihnen Ihre Zukun vorher Ursula Haimerl ist Energetike- Hausleiten (Bezirk Korneuburg): rin, hellsichtiges Medium und Heilmasseur Männersdorfer eröff nete Praxis Kartenlegerin aus dem TV. Seit ihrer frühesten Kindheit ist sie hellsichtig und hat die Gabe, mit Verstorbenen zu kommunizieren. Die Wahrsagerin berät Men- schen in allen Lebenslagen. Ihr Wissen hat sich Ursula Haimerl bei jahrelangen, internationalen Ausbildungen angeeignet und diese bilden ein solides Funda- Bezirksver- ment für ihre unternehmerische trauensperson Tätigkeit. Haimerl hatte auch Karin Vogel schon mehrere Au ritte im Fern- überbrachgte sehen und viele Ereignisse vor- Heilmasseur ausgesagt, wie etwa ein drittes Michael Män- Kind von William und Kate. nersdorfer die „Es gibt keine Frage, die sich Glückwünsche nicht beantworten lässt – ob der Landesin- Politik, Liebe, Partnerscha , Be- nung. Foto: zVg ruf, Haustiere und vieles mehr. Unsere Herausforderungen im Heilmasseur Michael Männers- uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas Leben werden uns nicht umsonst dorfer, Absolvent der Zauner- gibt“, bietet Michael Männers- geschickt, alles lässt sich lösen Dungl-Gesundheitsakademie, dorfer eine vielfältige Palette an und transformieren“, ist Haimerl eröff nete kürzlich seine Praxis verschiedenen Behandlungen an. überzeugt. Terminvereinbarung in Hausleiten, Gartengasse 43. Terminvereinbarung unter der unter: T 0660/6248130 Foto: zVg Unter dem Motto „Zeit, die wir Telefonnummer: 0650/533 0637. Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 43

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Gmünd Mühlberger Angelika Anna, (Direktvertrieb), wko.at/noe/gruendungen oder scannen Authried Sascha Christian, Waidhofen an der Thaya-Land Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. (Übernahmestellen für Textilreini- gung), Heidenreichstein Nimmrichter Boris, Kielmayer Daniel, Berater in Versicherungsangelegen- (Autoverglasung, Handel mit Automo- (Zusammenbau von Möbelbausätzen), heiten), Krems an der Donau Beck Michael, bilen, Motorrädern inkl. Bereifung, Zu- Geras (Forstunternehmer), Eggern behör, Unternehmungen zur Wartung Hirtzberger Johanna Katharina von KFZ (Serviceunternehmungen)), Leopold Martin, Mag., Boigenzahn Manuela, Groß-Siegharts (Weinlokale, Weinschenken, Heurigen- (Unternehmensberatung), Spitz (Direktvertrieb), Schrems buffets), Gars am Kamp Zwettl Kuhrn Andrea Christine, H&Ö Gastronomie KG, Mörwald Martin, (Direktvertrieb), Krems an der Donau (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Elektrotechniker), Gars am Kamp u. Ausschank v. Getränken), Weitra Abbas Zaman, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Mayer Doris, Sachetti Robert Gerhard, u. Ausschank v. Getränken), (Masseure), Krems an der Donau Habisohn Gerlinde, (IT-Dienstleistung), Horn (Allgemeines Handelsgewerbe - Göpfritz an der Wild Meierhofer Catharina, ohne Sortimentsbekanntgabe), Sambuu Soronzonkhor, , (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Heidenreichstein Eder Traude (Änderungsschneiderei), (Direktvertrieb), Langschlag reitsteller, Informanten), Krems Straning-Grafenberg Haider Manuel, , Mihai Nicolae, (Tippgeber im Bereich der Versiche- Fübi Maria Schürz Silke, (Nahrungs- und Genussmittelgewer- (Werbemittelverteiler), Krems rungsagenten), Schrems (Modellieren von Fingernägeln be), Waldhausen (Nagelstudio)), Röschitz Moser Roman, Hoyos Gunnar, , (Handelsagenten), (Gewerbe und Handwerk - noch nicht Hahn Kornelia Sieberer Christoph, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- St. Leonhard am Hornerwald zugeordneter Berufszweig), Schrems (Versandhandel), Gars am Kamp stände), Rappottenstein Müller Christian, Jäger Brigitta, Tanveer Shahzad, , (Fahrzeug- und Transportbegleitung), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Hofbauer Erwin (Kleintransportgewerbe - (Erdbeweger (Deichgräber)), Bergern im Dunkelsteinerwald Sortimentsbekanntgabe, Gasthäuser), mit beschränkter KFZ-Anzahl), Schweiggers Moorbad Harbach Gars am Kamp Munir Faisal, , (IT-Dienstleistung), Senftenberg Partl Bianca Gerlinde, Hofmann Peter Josef Thenmaier Rene, (Forstunternehmer), Zwettl (Lebens- und Sozialberater (psycholo- (Rauchfangkehrer), Eggenburg Nothnagl Karin Mag., gische Berater)), Großdietmanns (Unternehmensberatung), Krems Jeschko Manuela, Union Sportverein St. Bernhard- (Direktvertrieb), Zwettl Pichler Werner, Frauenhofen, Oberleitner Christina, (Masseure), Heidenreichstein Linecker Günter Heinrich, (Buffets aller Art (einschließlich (Direktvertrieb), Gföhl Tankstellenbuffets)), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne , Prinz Michaela Maria, St. Bernhard-Frauenhofen Osimitz Sebastian Reinhard (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe, Organisation (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe), Schrems und Vermittlung von Veranstaltungen, Sortimentsbekanntgabe), Mautern Kongressen), Groß Gerungs Winter Iris, (Direktvertrieb), , Schmid Nadine, Burgschleinitz-Kühnring Penguino IT GmbH (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Mörzinger Dominik Karl, (IT-Dienstleistung), Krems (Handel mit sonstigen landwirtschaft- stände), Schrems Zauner Jasmin Katharina, lichen Produkten), Pölla , (Gartenpflege bzw. eingeschränkte Popov Petar (Gasthäuser), Krems an der Donau Thaler Wolfgang, Gewerbeumfänge), Röschitz (Massagen nach ganzheitlich in sich Moser Michael, geschlossenen Systemen), Weitra (Hausbetreuungstätigkeiten Rada Ileana-Nuta, (Hausbesorger, Hausservice)), Krems (Werbemittelverteiler), Weichselbraun Michaela, Göpfritz an der Wild Krems an der Donau (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Aigner Julia, stände), Litschau Pollak Josef, (Masseure), Krems an der Donau Sacher Johannes Andreas, (Allgemeines Handelsgewerbe - (Lebens- und Sozialberater (sportwis- Wurz Rupert, ohne Sortimentsbekanntgabe), Bayer Panne, senschaftliche Berater)), Krems (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Rappottenstein (Änderungsschneiderei), von Multimediaprod.), Weißenkirchen in der Wachau Scheibenpflug Carina Verena, Heidenreichstein Sommer Hannes, (Direktvertrieb), Furth bei Göttweig (Forstunternehmer), Schweiggers Chaloupek Wolfgang Franz Dipl. Stecher Handels GmbH, Waidhofen/Thaya Ing.Dr., Stiedl Elisabeth, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Handel mit Automobilen, Motor- Sortimentsbekanntgabe), Krems Sortimentsbekanntgabe), Paudorf Aysel Nafiye, rädern inkl. Bereifung, Zubehör), (Restaurants), Groß-Siegharts Altmelon Deleanu Dan-Horatiu, Stepan GmbH, (Personaldienstleister (Arbeitskräfte- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne , Bachmann Michael Vordermeier Eduard, vermittler)), Schönberg am Kamp Sortimentsbekanntgabe), Krems (Direktvertrieb), Groß-Siegharts (Humanenergetiker), Langschlag EDITION ROESNER Mag. Rösner- Stuhlhofer Marc Michael, Crypto Guide GmbH, Waglechner Tanja, Krisch KG, (Errichtung, Vermietung u.Betreuung (Allgemeines Handelsgewerbe - (Werbegrafik-Designer), Zwettl (Buch-, Kunst- und Musikalienverlag), v. Beleuchtung, Beschallung, Ton- und ohne Sortimentsbekanntgabe, Musikproduktion), Mautern IT-Dienstleistung), Zach Wolfgang, Krems an der Donau (Berufsfotografen), Langschlag Waidhofen an der Thaya Gramel Rudolf Peter Ing., Stumpf Christian Andreas, (Handelsagenten), Weißenkirchen (Hausbetreuungstätigkeiten Funk Silke Christiane, Horn (Hausbesorger, Hausservice)), (Humanenergetiker), Groß-Siegharts Greilinger Verena Maria, Rossatz-Arnsdorf Hager Tanja, Dworak Erwin, (Ankündigungsunternehmen), (Forstunternehmer), Eggenburg Langenlois Szawerna Matthias Karl, (Allgemeines Handelsgewerbe - (Einzelhandel mit KFZ-Bestandteilen, ohne Sortimentsbekanntgabe), Gallauner Christine Mag. Med. Vet., Grosu Iulian, KFZ-Zubehör, Serviceeinr., Handel mit Groß-Siegharts (Tierenergetiker), Geras (Entrümpler), Krems an der Donau Automobilen, Motorrädern inkl.Berei- fung, Zubehör, Handel mit Baustoffen, Mathes Seada, Hofbauer Thomas, Heiß Sascha, Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen (Humanenergetiker), (Erdbeweger (Deichgräber)), (Tippgeber im Bereich der Versiche- und Halbfertigprodukten, Handel mit Waidhofen an der Thaya Sigmundsherberg rungsagenten, Vers.makler sowie Holz, Handel mit Reifen), Langenlois Nr. 14/15 · 13.4.2018 44 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Wein- und Genusshandel Auer GmbH, Bozovic Zeljka, Milošević Danijela, Lay Janine, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Berufsfotografen), Stockerau (Unternehmungen zur Wartung von (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Sortimentsbekanntgabe), Spitz KFZ (Serviceunternehmungen)), studio)), Lassee de Witt Harald, Gerasdorf bei Wien Winkler Lukas Matthias, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Lazea Ancuta, (IT-Dienstleistung), Krems sorger, Hausservice)), Großmugl Negrei Andreas, (Werbemittelverteiler), Zistersdorf (Werbegrafik-Designer), Stockerau X-Factory Reider & Handlgruber OG, Drenovacz Patrick, Lelkes Attila, (Tischler), Gföhl (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Seisenbacher Karin, (Kleintransportgewerbe - mit be- Sortimentsbekanntgabe, Entrümpler), (Humanenergetiker), Hagenbrunn schränkter KFZ-Anzahl), Zistersdorf Hollabrunn Stetteldorf am Wagram Sunset Fam. Widowitz OG, Mustafić Alena, Adltova Monika, DWBM GmbH, (Imbissstuben, Jausenstationen, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Werbearchitekt), Milchtrinkstuben), Korneuburg sorger, Hausservice)), Strasshof sorger, Hausservice)), Hollabrunn Enzersfeld im Weinviertel Gänserndorf Nikić Ivan, Bauer Manuela, Franschitz Anne, (Heizungstechnik, Lüftungstechnik), (Humanenergetiker), Heldenberg (Organisation und Vermittlung von Alimanovic Melissa, Strasshof an der Nordbahn Veranstaltungen, Kongressen), (Gartenpflege bzw. eingeschränkte Ozdowy Przemysław Jacek Dr., BG BETONPRODUKTE KG, Gerasdorf bei Wien Gewerbeumfänge), Marchegg (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- Sortimentsbekanntgabe, Aufstellung Frischauf Martin Guenther, Atanasovski Zoran, werksunternehmungen, Allgemeines u. Montage v. Ständerwänden u. mobi- (Kraftfahrzeugtechnik), Sierndorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Handelsgewerbe - ohne Sortiments- bekanntgabe), Drösing len Trennwänden), Haugsdorf Fritz Benjamin, Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- mungen zur Wartung von KFZ (Ser- Pezzato Doriano, Ebner Josef, viceunternehmungen)), Prottes (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- reitsteller, Informanten), Leobendorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe), Gänserndorf sorger, Hausservice)), Hollabrunn Fürnkranz Lukas, Bîrsan Estera, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Puttler Martin Peter, Ehrenberger Wilfried, stände), Groß-Enzersdorf (Handel mit Holz), Ziersdorf Gerasdorf bei Wien (Ankündigungsunternehmen), Bozkan Mesut, Groß-Enzersdorf Eser Elisabeth, Gebert Michael Alexander, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Kleintransportgewerbe - Rascon Alvarez Blanca, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne mit beschränkter KFZ-Anzahl), Sortimentsbekanntgabe), Hollabrunn betreuer u. Tiertrainer), Korneuburg (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Deutsch-Wagram Sortimentsbekanntgabe, Marktfah- Geßl Matthias Stephan, Gronau Oliver Marcel, Brunmüller Friedrich Ing. Mag., rer), Ebenthal (Sprachdienstleistungen), Hadres (Fitnesstrainer), Stockerau (IT-Dienstleistung, Maschinenbau), Rodak Jerzy, Untersiebenbrunn Knell Markus, Hafner Stephan Mag., (Aufstellung u. Montage v. Ständer- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung (Berufsfotografen), wänden u. mobilen Trennwänden, Enzersfeld im Weinviertel Brunnthaler Sabine, von Multimediaprod.), Ziersdorf (Friseure), Auersthal Bauwerksabdichter, Errichtung, Ver- mietung u. Betreuung v. Beleuchtung, HALE electronic GmbH, Kügle Isabelle, Bursik Birgit, Beschallung, Verspachteln von Gips- (Direktvertrieb), Göllersdorf (Mechatroniker für Elektromaschinen- kartonwänden), Raasdorf bau und Automatisierung), (IT-Dienstleistung), Strasshof an der Nordbahn Müller Helmut, Langenzersdorf Schrabauer Sebastian, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Contes Lucian, (Landschaftsgärtner (Garten- und stände), Hohenwarth-Mühlbach a.M. Hans Stephanie, Grünflächengestalter)), Lassee (Erzeuger von Waren nach Gablonzer (Gartenpflege bzw. eingeschränkte Gewerbeumfänge), Marchegg Nigischer Karin, Art u.Modeschmuckerzeuger), Sobolak Wojciech, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Hausleiten Dascal Daniel, (Humanenergetiker, Werbearchitekt), reitsteller, Informanten), Hollabrunn Deutsch-Wagram Kappelmeier Sabine, (Erdbeweger (Deichgräber)), Strasshof an der Nordbahn Riepl Sabrina, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Steiner Barbara Theresia, (Berufsfotografen), Hollabrunn Sortimentsbekanntgabe), Korneuburg Degold Bernhard, (Fitnesstrainer), Zistersdorf (Unternehmungen zur Wartung von Schubert Thomas, Koy Gabriele, Stirb Beniamin, (Berufsfotografen), Leobendorf KFZ (Serviceunternehmungen)), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Lassee (Elektrotechniker), Groß-Enzersdorf Sortimentsbekanntgabe), Pulkau Kreitzer Tanja, Topil Michael, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Demmer Paula, Waldhäusl Sandra, (Friseure), Prottes (Errichtung, Vermietung u. Betreuung (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Korneuburg v. Beleuchtung, Beschallung), stände), Ziersdorf Groß-Enzersdorf Krethen Manfred, Figuracion Claremma, (Elektrohandel, Handel mit Artikeln (Allgemeines Handelsgewerbe - Wenighofer Nicole, ohne Sortimentsbekanntgabe), Trötzmüller Janine Sonja, (Direktvertrieb), Göllersdorf der Fotobranche und des Kinobe- (Direktvertrieb), Hauskirchen darfs), Hagenbrunn Strasshof an der Nordbahn Wenzl Viktoria Anna, Ursu Evgheni, Lackner Elvin, Frysiak Patrik Adam, (Werbeagentur), (Allgemeines Handelsgewerbe - (Werbearchitekt), Orth an der Donau Hohenwarth-Mühlbach a.M. (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Langenzersdorf ohne Sortimentsbekanntgabe), Vassilev Nikola Mag., Zahnt Wolfgang, Strasshof an der Nordbahn (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Liješnić Mario, (Werbetexter), Hollabrunn Höß Harald, Sortimentsbekanntgabe, Vers.makler (Maler und Anstreicher), sowie Berater in Versicherungsange- Langenzersdorf (Handel mit Bauelementen und Flach- Korneuburg glas, Handel mit Baustoffen, Handel legenheiten), Groß-Enzersdorf Manea Dănut, mit Holz, Tischler), Zistersdorf , Angerer Christoph, Wagner Kerstin (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Direktvertrieb), Idrizi Afrim Ing., sorger, Hausservice)), Bisamberg rungsagenten, Vers.makler sowie Rußbach (Baugewerbetreibender, eingeschr. auf ausführende Tätigkeiten), Berater in Versicherungsangelegen- Mastnak Borut, heiten), Deutsch-Wagram Apai Tamas, (Unternehmungen zur Wartung von Gänserndorf (Bauwerksabdichter), KFZ (Serviceunternehmungen)), Wiedenegger Hannes, Hausleiten Stockerau Korherr Roman, (Ankündigungsunternehmen), (Technischer Transfer (d.h. Entwickeln, ATRACO GmbH, Leopoldsdorf im Marchfelde Kopieren u. Überspielen)), Maurer Jennifer Karin, Gänserndorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Direktvertrieb), Hausleiten Sortimentsbekanntgabe), Korneuburg Krippner Nicole, (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Zieserl Romana, Meißl Barbara, (Direktvertrieb), AW-ELEKTRIK GmbH, (Büroservice), Ernstbrunn gische Berater)), Eckartsau (Elektrotechnik), Stockerau Orth an der Donau Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 45

Mistelbach Galler Peter, Malek Alexandra, Stächelin Viktoria, (Agrarunternehmer, Erdbeweger (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- (Tippgeber im Bereich der Versiche- Abraham Mirela, (Deichgräber), Kehr-, Wasch- und studio)), Wolkersdorf im Weinviertel rungsagenten, Vers.makler sowie (Fußpfleger), Gaweinstal Räumdienste, Winterdienste), Berater in Versicherungsangelegen- Kreuzstetten Rauscher Birgit, heiten), Ulrichskirchen-Schleinbach Bayer Erika, (Direktvertrieb), Ladendorf (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Grammonitsch Anita, Staudner Gerhard, Bernhardsthal (Erzeuger kunstgewerblicher Saleh Najmus Saqib, (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 Gegenstände), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Gästebetten), Brunner Bernhard, Ladendorf Sortimentsbekanntgabe), Wolkersdorf Schrattenberg (sonstige Berechtigungen im Bereich Bauhilfsgewerbe), Neudorf bei Staatz Hackl Ronald, Schmidt Martha, Steyskal Alexandra, (Wartung und Überprüfung von Hand- (Humanenergetiker), (Direktvertrieb), Mistelbach DPO Consult GmbH, feuerlöschern), Mistelbach Mistelbach (Unternehmensberatung), Wolkersdorf Tötzl Franziska Eva, Heinrich Heidi, Schulz Dominik, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Fenz Wolfgang Josef, (Humanenergetiker), Poysdorf (Erdbeweger (Deichgräber)), Wildendürnbach (Maler und Anstreicher), Gaubitsch Ladendorf Heller Natascha, Wiedermann Stefan Josef Ing., Frank Kurt, (Direktvertrieb), Wolkersdorf Shepherd‘s Gastro KG, (Kraftfahrzeugtechnik), Mistelbach (Direktvertrieb), Gaweinstal (Kaffeerestaurants), Mistelbach Lahner Doris, Wiesmann Harald, Fröschl Bernhard Maria, (Allgemeines Handelsgewerbe - Sizer Deniz, (sonstige Berechtigungen im Bereich (Erdbeweger (Deichgräber)), ohne Sortimentsbekanntgabe), (Konditoren (Zuckerbäcker)), Bauhilfsgewerbe), Laa an der Thaya Kreuzstetten Ulrichskirchen-Schleinbach Neudorf bei Staatz

Mistelbach: UBITreff Region Weinviertel „Praktische Umsetzung der DSGVO mit MS-Office 365“

Die TeilnehmerInnen mit den Impulsgebern Gerhard Mayer (ste- hend 9.v.l.), Martin Zeiml (stehend 14.v.r.), den Bezirksverstrauens- person (BVP) Andreas Schuhmann (stehend 5.v.l.) und Karl Weichsel- baum (knieend l.) und BVP-Koordi- natorin Anita Stadtherr (stehend 8.v.r.). Foto: zVg

„Für zehn Euro pro User und stellte einige rechtliche Fragen Termine etc. sicher im Griff und UBIT-Bezirksvertrauenspersonen Monat haben Sie die nötigen zur Speicherung in Cloud-Dien- können auch die DSGVO umset- in Niederösterreich stellte den Tools, um die Anforderungen sten (wie etwa Rechtsgrundlage, zen. Dafür gibt es Tools und Apps“, Folder „MEHR für Niederöster- der DSGVO (Datenschutzgrund- Sicherheit und Zertifikate) und schilderte er. reichs Information und Consul- verordnung) zu erfüllen“, führten zur IT-Sicherheit (Vertraulichkeit, ting“ der WKNÖ vor. Gerhard Mayer und Martin Zeiml Integrität, Verfügbarkeit) in den Mehr zur DSGVO ... von mso365.cloud OG als Impuls- Raum. Vieles ist durch das Gesetz Die weiteren Termine und geber im UBITreff der Region klar geregelt, manches ist aller- Aktuell laufen die Informa- Themen für die nächsten UBIT- Weinviertel im Hotel „Zur Linde“ dings offen und bedarf noch der tionskampagnen der WKO auf reffs Region Weinviertel: in Mistelbach aus. Klärung durch die Datenschutz- Hochtouren. In den WIFIs wer- Andreas Schuhmann und Karl behörde. Teilweise wird man hier den Basisworkshops abgehalten. fDo, 24.05.2018, Soll ich mir/ Weichselbaum konnten diesmal erste Präzedenzfälle nach Inkra- Geprüe Experten für geför- ihr/ihm das antun? – Unterneh- als Bezirksvertrauenspersonen treten der Verordnung abwarten derte Basisberatungen sind auf mensnachfolgen rechtzeitig mit (BVP) knapp 40 interessierte müssen. der WKO-Seite www.wko.at/ Mut in die Wege leiten – UBIT-Mitglieder begrüßen. Das service/noe/wirtschasrecht- Barbara Mößlacher Thema wird für viele offensicht- Office 365 – eine kosten- gewerberecht/datenschutz- fDo, 26.07.2018, Sonder-UBIT- lich zunehmend brisanter – ent- günstige Gesamtlösung experten-noe.html zu finden. reff bei Fa. SMC Korneuburg sprechend intensiv waren die Auf www.wko.at/service/wirt- (9 - 12 Uhr, Werksführung mit Diskussionen. Gehard Mayer bringt den Lö- schasrecht-gewerberecht/ Einblick in Produktion, Rech- sungsansatz seiner Firma mit Unterstuetzung-zur-Umset- nungswesen und Informations- Wissenswertes zu MS-Office 365 mit Beispielen zung-der-DSGVO.html gibt‘s technologie) Cloud-Diensten anschaulich näher. „Office 365 ist weitere Unterstützung. fDi, 18.09.2018, Thema offen eine kostengünstige und effizien- Das Treffen wurde zum inten- fDo, 18.10.2018, Thema offen Martin Zeiml erläuterte einlei- te Gesamtlösung, vor allem für siven Erfahrungsaustausch und fDi, 20.11.2018, Thema offen tend einige Grundbegriffe zur Da- KMUs. Damit haben wir alle un- zum Netzwerken genutzt. Ani- alle von 8 - 10 Uhr im Hotel tenschutzgrundverordnung und sere Dateien, Kontakte, E-Mails, ta Stadtherr, Koordinatorin der „Zur Linde“ in Mistelbach. Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 37 Niederösterreich süd Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Schwechat, Bruck/Leitha, Baden, Mödling, Wiener Neustadt und Neunkirchen Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Wiener Neustadt: Felixdorf (Bezirk Wiener Neustadt): Neuer Bezirksstellenleiter für Wiener Neustadt 50 Jahre Plangl Bau Seit Anfang April ist Leopold Jambor neuer Leiter der Wirt- scha skammer NÖ-Bezirksstelle Wiener Neustadt. „Die Serviceleis- tungen der Wirtscha skammer sind umfassend. Unsere Aufgabe in der Bezirksstelle ist es, diese für unsere Betriebe sichtbar zu machen und damit nah an unse- ren Mitgliedern zu sein“, erklärt Jambor sein Verständnis einer modernen Kundenbetreuung. Vor Beginn seiner Tätigkeit als Wiener Neustadts Bezirks- stellenleiter war Jambor Nieder- lassungsleiter eines österreichi- V.l.: Bezirksstellenausschussmitglied Alexander Smuk, Baumeister schen Baumaschinenherstellers Leopold Jambor, neuer Bezirks- Wolfgang Plangl, Baumeister Herbert Plangl und Baumeister Johannes in Schweden. Diese internationale stellenleiter Wr. Neustadt. F: WKNÖ Dinhobl. Foto: zVg Erfahrung möchte er auch in seine neue Aufgabe einfl ießen lassen: zen, weiterhin erfolgreich zu sein, Bei einem großem Festakt im Kul- on geführt und beschä igt über „Die Wirtscha sregion Wiener ist mir ein echtes und ehrliches turhaus Felixdorf mit Doppelgrill- 30 Mitarbeiter. Es überreichten Neustadt zeichnet sich durch star- Anliegen.“ weltmeister Adi Matzek und Mu- die Jubiläumsurkunden für die Be- ke, innovative Unternehmerinnen Kontakt zur Bezirksstelle: sik und Kabarett von Mini & Claus zirksstelle Wiener Neustadt Aus- und Unternehmer aus. Diese T 02622 221 08 feierte die Firma Plangl Bau ihr schussmitglied Alexander Smuk gemeinsam mit dem Team der E [email protected] 50-jähriges Jubiläum. Der Betrieb und im Namen der Landesinnung Bezirksstelle dabei zu unterstüt- wko.at/noe/wienerneustadt wird bereits ins zweiter Generati- Johannes Dinhobl.

Wiener Neustadt: JW Café in der Wiener Neustädter Sparkasse Vor Kurzem traf sich die Junge Wirtscha (JW) des Bezirks Wie- ner Neustadt in der Sparkasse beim Bahnhof. Neben dem Gedanken- und Erfahrungsaustausch beim ge- meinsamen Kaff ee in lockerer Atmosphäre sowie Kennenlernen von Mitgliedern der Jungen Wirtscha Wiener Neustadt und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern der Region, stand dieses mal auch die Vorstellung eines Unternehmers am Pro- gramm. Unternehmer Andreas Karner nutzte als Erster die Gelegenheit und präsentierte den Best Coff ee Club. Unterstützung bei Grün- dungsthemen und off enen Fragen gab es außerdem von Bezirks- stellenreferentin Claudia Berger V.l.: Michael Sturm, Alexander Smuk, Tanja Spreitzer-Fahrner, Claudia Berger, Helga Moursy, Stephan Pichler- von der WK-Bezirksstelle Wiener Holzer, Antia Brem, Stefan Matyas, Helga Fuchs, Christian Oberger, Ronald Ertl, Andreas Karner, Philip Ram- Neustadt. sauer und JW-Bezirksvorsitzender Martin Freiler. Foto: Sparkasse Nr. 14/15 · 13.4.2018 38 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Kirchschlag (Bezirk Wiener Neustadt): Wiener Neustadt: Neueröff nung Jagd- & Trachtengeschä Betriebe stellen ihre Lehrlinge ins Rampenlicht

Um Unternehmen bei der Suche Zusätzlich gibt es Trainings ihrer zukün igen FacharbeiterIn- für die Lehrlinge zur Show mit nen zu unterstützen und gleich- Songcontest Teilnehmer Manuel Bezirksstellenausschussmitglied Martin Freiler (li.) und Ernst Bauer. zeitig die eigenen Lehrlinge in Ortega und den Dancing Stars Foto: zVg Au ritt und Persönlichkeit zu Alice Guschelbauer & Balazs schulen, hat die Bezirksstelle Wr. Ekker. Bei der Entwicklung der Mitten am Hauptplatz in Kirch- aufgenommen. Jetzt wurde die Neustadt in Kooperation mit der Darstellung des Lehrberufes auf schlag eröff nete Ernst Bauer 2014 Neueröff nung des Zu & Umbaus Lehrlingsexpertin Petra Pinker der Bühne werden die Lehrlinge sein Jagd- & Trachtenschä . Der des Geschä es gefeiert. An beiden eine neue Initiative gestartet. durch die Lehrlingsexpertin Petra ursprüngliche Schwerpunkt lag Tagen gab es ein Schießkino von „Präsentieren Sie sich als Lehr- Pinker begleitet. Fotos: zVg und liegt bei Waff en, Optik und Steyr Mannlicher und ein Ge- betrieb mit Ihren Lehrlingen bei Jagdbedarf. winnspiel mit tollen Preisen. unserer Lehrlingsshow vor einem Interessiert? Wie kann ich Nach Erweiterung der Verkaufs- Bezirksstellenausschussmit- großen Schülerpublikum der ver- mitmachen? fl äche wurde die Jagd- und Trach- glied Martin Freiler gratulierte schiedensten Schulen unseres Anmeldeformular und mehr Infor- tenbekleidung ins Programm zur gelungenen Neueröff nung. Einzugsgebiets“, so Pinker. mationen auf: news.wko.at/noe/ lehrlingsshow Wann & Wo? Kontakt: Andrea List-Margreiter Neunkirchen / Wiener Neustadt: 18. Mai 2018 T 02622 22108 32322 „Kra voll führen – unternehmen statt unterlassen“ 11 bis 12.40 Uhr E andrea.list-margreiter@ im Sparkassensaal Wr. Neustadt wknoe.at Frau in der Wirtscha veranstaltet wendig und wir vollziehen sie am 26. April 2018, um 19 Uhr, im nicht. Wie läu die Show ab? Das Haus der Wirtscha , 2620 Neun- Inhalte: Lehrlingsteam aus den verschie- kirchen, Triester Straße 63, einen fSechs Schritte unternehmeri- densten Branchen wird interaktiv Vortrag mit Christine Hackl zum schen Handelns auf der Bühne arbeiten und die Thema „Kra voll führen – unter- fVUCA – Welt und ihre Auswir- einzelnen Lehrlinge werden je- nehmen statt unterlassen“. kungen auf Unternehmerinnen weils ihren Lehrberuf spielerisch Themen: Motive erkennen und für sich dem jungen Publikum – etwa 600 fWie o wären Entscheidungen nutzen Schülerinnen und Schüler – nä- zu treff en und wir treff en sie fDie drei Gründe verstehen, wa- herbringen. Bewerbungstipps und nicht. rum Vorhaben nicht gelingen -infos runden die Show ab. fWie o wären klare Worte dran Das Event wird von einem Ka- und wir sagen sie nicht. Anmeldungen unter merateam begleitet und im regio- fWie o wären Handlungen not- [email protected] nalen WNTV-Sender ausgestrahlt.

für Niederösterreichs Wirtschaft www.mehr-wirtschaft.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 39

Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt): Gold- und Silbermedaillen für Fleischerfachgeschä Steiner

V.l.: Natasa Manolovic, Slava Jarpun, Zoriva Petrovic, Vivien Weinkopf, Bürgermeister von Sollenau Stefan Wöckl, Franz und Doris Steiner, Sabine Ponzauner, Sabine Ulip, Junior Martin Steiner, Daniel Ulip, Florian Pawel und Patrick He- schel. Foto: zVg

Nicht weniger als 12 Gold- und derlanden. Mit „Gold“ ausgezeich- Rindsroulade in Wurzelsauce. fünf Goldmedaillen für Kant- drei Silbermedaillen, den Natio- net: hausgemachte Kantwurst, Den zweiten Platz holte Steiner wurst, Pustawürstl, Beinschinken, nencup, sowie den Kategoriesieg Haussalami, Knoblauchsalami, beim Kreativwettbewerb für den Mettwurst und Honigschinken. für ihren einzigartig zarten und Honigschinken, Pfefferschinken, Wurststrauß. Sollenaus Bürgermeister Stefan saigen Honigschinken holte sich Beinschinken, grobe Zwiebel- Aber nicht nur in den Niederlan- Wöckl und auch Wiener Neustadts das Fleischerfachgeschä Steiner streichwurst, Pikante Streich- den schmecken die Erzeugnisse Bürgermeister Klaus Schneeber- aus Sollenau beim Wurst- und wurst, herzhaes Rindergulasch, aus dem Haus Steiner – auch beim ger gratulierten Familie Steiner Schinkenwettbewerb in den Nie- Wildschweingulasch und die Speckkaiser in Österreich gab es und ihren Mitarbeitern.

Mödling: Spatenstich „Grünzweig Automobile“ im ecoplus Wirtschaspark IZ NÖ-Süd Das seit 2009 bestehende Famili- enunternehmen Grünzweig wird seinen Standort in das Industrie- zentrum NÖ-Süd verlegen. „Unser derzeitiger Firmen- V.l.: Bezirks- standort hat aufgrund der Ex- stellenobmann pansion unseres Unternehmens Martin Fürn- seine räumlichen Grenzen er- draht, Renate reicht. Im nahegelegenen ecoplus Grünzweig, Wirtschaspark IZ NÖ-Süd haben Präsident Kia wir den optimalen Standort am Austria Chong- Autobahnzubringer Wiener Neu- woo Kim, Ma- dorf für unsere Expansionspläne naging Director gefunden. Wir wollen mittelfri- von Volvo Car stig den Mitarbeiterstand aufstoc- Austria Loic ken und zusätzliche Arbeitsplätze Claude, Philipp schaffen, die wir aus der Region und Andreas heraus besetzen wollen“, so die Grünzweig. Geschäsführer Renate und An- Foto: Bst dreas Grünzweig. „Der Betrieb, der derzeit an der ell 36 Mitarbeiter. Wir verkaufen heit und Ehrlichkeit gegenüber und Werkstattpartners nahmen Grenze zwischen Mödling und nicht nur Autos – wir fühlen uns unseren Kunden, Partnern und auch Loic Claude, Managing Di- Wiener Neudorf liegt, wurde im für die Mobilität unserer Kunden Mitarbeitern, Transparenz in un- rector von Volvo Car Austria, und Oktober 2009 von Andreas und zuständig. Und als Mobilitätsan- serer Geschäspolitik, Flexibilität Chongwoo Kim, Präsident von Kia Renate Grünzweig mit 19 Mitar- bieter müssen wir möglichst nahe und rasche Reaktionszeiten“, so Austria, sowie Wirtschaslandes- beitern übernommen. Wir freuen an den Bedürfnissen unserer Kun- Geschäsführer Andreas Grünz- rätin Petra Bohuslav teil. uns über eine stete Aufwärtsent- den dran sein. Wichtig sind uns weig. An der Spartenstichfeier des wicklung. Wir beschäigen aktu- daher unsere Werte: Verbunden- Volvo- und Kia-Vertragshändlers www.gruenzweig-auto.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 40 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Mödling: Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling): Zehn Jahre Fußpfl ege Tanja Szanto Chilioase im Café Restaurant Calypso

V.l.: Barbara Knesevic, Adrienn Bartos, Tanja Szanto und Bezirksstel- lenobmann Martin Fürndraht. Foto: Bst V.l.: Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, Dragana Petrovic und Frau in der Wirtscha -Bezirksvertreterin Elisabeth Dorner. Foto: Bst Tanja Szanto ist gelernte Kosme- rin. In Guntramsdorf hat Szanto tikerin, Fußpfl egerin, Nagelstyli- die „Beautybox“ gegründet mit Dragana Petrovic hat vor einem „Von Frühjahr bis Herbst kann stin und Masseurin. einem umfangreichen Fußpfl ege- Jahr das Café Restaurant gleich man unseren wunderschönen Gar- „Ich habe mich auf den Beruf angebot. um die Ecke beim Galaxy Fit- ten als Chilloase genießen und Fußpfl ege spezialisiert und übe Seit Kurzem ist Heilmasseur nessstudio übernommen. hier richtig entspannen. Relaxen diesen seit 1999 aus. Seit zehn Feldhausz Imre Csaba in den Nach einer Generalrenovierung bis spät in die Nacht und unse- Jahren bin ich selbstständig und Räumlichkeiten der Beautybox bietet Dragana Petrovic mit ihrem re Livemusik am Wochenende entwickle mich laufend weiter. tätig. Bereits seit einem Jahr er- Team im angenehmen Ambiente ziehen einen großen Kreis an Zwischenzeitig habe ich vier gänzt Adrienn Bartos mit ihrem vom Frühstück über Business Nachtschwärmern an“, erklärt Standorte in den Bezirken Möd- Nagelstudio das Angebot rund um Lunches bis zu Wochenmenüs Gastronomin Dragana Petrovic ling und Baden“, so die Inhabe- die Schönheit. kalte und warme Küche an. ihr Konzept.

„Infos & Termine Regional Bezirksstellen im Internet FR, 20. April an der BH Neunkirchen, Pei- Technische Beratungen in Anlagenverfahren fwko.at/noe/baden schingerstr. 17, 2. Stock; werden an Dienstagen von 8 – 12 Uhr auch fwko.at/noe/bruck von 8 bis 12 Uhr. Anmeldung unter beim NÖ Gebietsbauamt II, 2700 Wiener fwko.at/noe/moedling T 02635/9025, DW 35235 bis 35238 Neustadt, Grazer Str. 52, T 02622/27856, fwko.at/noe/neunkirchen angeboten. Infos zur optimalen Vorbereitung fwko.at/noe/schwechat FR, 27. April, an der BH Wiener der Unterlagen für die Bau-Sprechtage: fwko.at/noe/wr.neustadt Neustadt, Ungargasse 33, 1. Stock, WKNÖ – Abteilung Umwelt, Technik und Zi. 1.12, von 8 bis 12 Uhr. Innovation, T 02742/851/16301. Bau-Sprechtage Anmeldung unter T 02622/9025, DW 41 239 bis 41 244. Sprechtage der SVA DO, 19. April, an der BH Baden, Schwartzstraße 50, von 8 – 15.30 DO, 19. April, an der BH Bruck an der Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- Uhr. Anmeldung unter T 02252/9025, Leitha, Außenstelle Schwechat; rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha DW 22202. Hauptplatz 4, Zi. 202, von 8 bis 11.30 (SVA) fi nden zu folgenden Terminen in der Uhr. Anmeldung unter T 01/7076271 jeweiligen WK-Bezirksstelle statt: FR, 20. April, an der BH Bruck/Leitha, Baden: DI, 24. April (7-12/13-14.30 Uhr) Fischamender Straße 10, von 8 – 12 Bruck/Leitha: DO, 25. April (8-12 Uhr) Uhr. Anmeldung unter T 02162/9025, Beratungen beim Gebietsbauamt V Mödling: FR, 27. April (8-12 Uhr) DW 23230 bzw. 23235 in Mödling, Bahnstr. 2 (BH); Neunkirchen: MI, 25. April (7-12/13-14.30 Uhr) jeden Dienstag von 8 – 12 Uhr und Schwechat: FR, 4. Mai (8-12) FR, 20. April an der BH Mödling, nach Vereinbarung von 16 – 18 Uhr Wr. Neustadt: MO, 23. April (7-12/13-14.30 Uhr) Bahnstraße 2, 3. Stock, Zimmer 338; Anmeldungen unter T 02236/9025, Alle Informationen zu den Sprechtagen der von 8 – 12 Uhr. Anmeldung unter DW 45502; F 02236/9025-45510 der Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen T 02236/9025 DW 34238 E [email protected] Wirtscha unter: www.svagw.at Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 41

Siegersdorf (Bezirk Baden): Nahversorgerin und Ortstreff in 3. Generation Früher gab es sie an jeder Ecke: die ninger, die von 1969 bis 1996 den Greißler, bei denen man sich mit Betrieb sowie eine Trafik führte. den Lebensmitteln des täglichen Tochter Johanna war zunächst in Bedarfs ebenso eindecken konnte, einer Fleischerei in wie mit den neuesten Geschichten tätig. Mit der Gründung einer aus dem „Grätzl“. eigenen Familie kam der Wunsch, In Siegersdorf existiert mit diese in Einklang mit dem eigenen „Hanni‘s Laden“ noch jener Treff- Erwerb zu bringen. Das Geschä punkt für Jung und Alt, wo es zur ihrer Vorfahren war vorhanden ausgezeichneten Ware noch die und so war es nur noch ein weite- persönliche Betreuung und ein rer Schritt zur eigenen Selbstän- Ohr für die Anliegen der Kunden digkeit. dazu gibt. „In Hanni‘s Laden gibt es neben Johanna Sedlak betreut ihre Kunden mit Herz und Seele. Foto: Bst Betreiberin Johanna Sedlak Lebensmitteln des täglichen Be- wurde der Lebensmittelhandel darfs auch die Möglichkeit, sich Mit viel persönlichem Einsatz gratulierte WK-Bezirksstellenlei- schon in die Wiege gelegt: be- bei Kaffee und kleinen Speisen zu beleben Sie die Ortskerne und ter Andreas Marquardt Johanna reits Großvater Johann Auer war einem Tratsch zu treffen. Betriebe sind so nicht nur Nahversorger, Sedlak stellvertretend für alle Greißler in Siegersdorf. In Folge wie dieser sind wichtig für die sondern auch gesellschalicher Nahversorger des Bezirks zu de- auch dessen Tochter Johanna Prei- Gemeinden und deren Menschen. Treff und wirtschalicher Motor“, ren Engagement.

Mitterndorf (Bezirk Baden): Oberwaltersdorf (Bezirk Baden): Sabine Lehninger eröffnete Fotostudio Mavisa Fitness-Studie „For ladies only“ eröffnet

V.l.: Martin und Sabine Lehninger, Bezirksstellenausschussmitglied Ger- hard Waitz, Bürgermeister Helmut Hums und Vermieter Richard Edler bei der Eröffnung. Foto: Anton Nevlacsil V.l.: Martin und Sabine Lehninger, Bezirksstellenausschussmitglied Ger- hard Waitz, Bürgermeister Helmut Hums und Vermieter Richard Edler Sabine Lehninger, die sich 2014 munion, Firmung oder Geburtstag bei der Eröffnung. Foto: Anton Nevlacsil als Fotografin selbstständig mach- können Kunden auch ein Out- te, eröffnete vor Kurzem ein mo- doorshooting buchen, wo sie von Ausschließlich für Damen eröff- sundheits- und Wellnesssektor an. dern ausgestattetes Fotostudio ihrem Gatten Martin unterstützt nete Nina Hertlein in der Bettfe- Zur Eröffnung gratulierten Bür- am Hauptplatz 21 in Mitterndorf. wird. dernfabrik Oberwaltersdorf ihr germeisterin Natascha Matousek, Lehninger baut in ihrem Studio Zur Eröffnung stellte sich ne- Fitness-Studio: „Ladies fit & fun“ die inzwischen fleißig trainiert immer mehrere Hintergründe zu ben zahlreichen Besuchern auch Die ausgebildete Heilmasseu- und Bezirksstellenausschussmit- verschiedenen Themen auf. Bei Bezirksstellenausschussmitglied rin und Fitnesstrainerin bietet ein glied Gerhard Waitz für die Wirt- Anlässen wie Hochzeit, Erstkom- Gerhard Waitz ein. umfangreiches Programm am Ge- schaskammer Baden.

Beratungsscheck für einen niederösterreichischen Notar Ihrer Wahl Nr. 14/15 · 13.4.2018 42 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Baden: Unternehmerin macht Schule im BRG Biondekgasse Lust auf Unternehmertum soll das Projekt „Unternehmerin macht Andrea Ferlin und Schule“ entfachen. Frau in der FiW-Bezirksvertreterin Wirtscha hat diese Aktion initi- Sabine Wolfram (1. iert, um mehr heranwachsende und 2. v. l.) mit den Menschen für das Abenteuer Schülerinnen und Schü- „Selbstständigkeit“ zu gewinnen. lern der 7. Klassen im Fachlehrerin Sigrid Klima aus BRG Biondekgasse dem BRG Biondekgasse in Baden sowie Sigrid Klima lud eine Unternehmerin zu sich in und Direktorin Birgitta die Schule ein. Stieglitz-Hofer (2. und Sabine Wolfram, Kommuni- 1. v. r.) beim FiW-Projekt kationsberaterin aus Baden und „Unternehmerin macht Bezirksvertreterin von Frau in Schule“. der Wirtscha, besuchte zwei 7. Foto: zVg Klassen während des Wirtschas- kunde-Unterrichts. Zwei Schul- die Ergebnisse selbst erarbeiteten „Es hat großen Spaß gemacht, freut sich Wolfram über das Feed- stunden lang ging es um das und präsentierten. Dazu gehörten mit den jungen Menschen zu ar- back. Sigrid Klima, ihre Kollegin Unternehmertum. Themen wie Vor- und Nachteile beiten, weil sie sich spürbar mit Andrea Ferlin und Direktorin Das Highlight: Eine praktische der Selbstständigkeit, künige der Materie auseinandergesetzt Birgitta Stieglitz-Hofer waren Übung, in der die Jugendlichen boomende Branchen und ihre haben. Die Jugendlichen sind be- überrascht, wie spannend und in- miteinander spezifische Fragen Chancen sowie die Erfordernisse herzt an die Sache herangegangen teressant für junge Menschen die und Aufgaben diskutierten und für eine Unternehmensgründung. und haben sie mit Bravour gelöst,“ Selbstständigkeit sein kann.

Pottendorf (Bezirk Baden): Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha): Pongratz Bau: Franchisenehmer von SOLUTO „Wie man Unmögliches möglich macht!“

V.l.: Christian Redl, Außenstellenleiter Mario Freiberger, und JW-Bezirks- Übergabe „Buch der Partnerscha“ (v.l.): Irena Pfaffl, Nina Pongratz und vorsitzender Mathias Past. Foto: Bst Martin Zagler. Foto: SOLUTO Als Extremsportler hat Chri- Jahre, einige Erfolge und Nieder- Mit SOLUTO Pongratz geht in- Pongratz Bau im klassischen stian Redl einen großen Erfah- lagen, um seinen größten Traum nerhalb eines Jahres der vierte Hochbau für Gewerbe und In- rungsschatz im Bereich Risiko- zu erfüllen. Im Jahre 2003 hat er Franchisebetrieb des Spezialisten dustrie, mit zusätzlichem Spe- Management, Motivation und dann seinen ersten Weltrekord für Brand- und Wasserschadensa- zialgebiet Sportbau. Mit der Teamführung aufgebaut. Deshalb aufgestellt. Mittlerweile sind es nierung an den Start. Franchise-Partnerscha kommen veranstaltete die Außenstelle neun. Die neue Geschäsführerin Ni- SOLUTO spezifische Produkte und Schwechat gemeinsam mit dem Die meisten davon im Freitau- na Pongratz von SOLUTO Pon- Dienstleistungen wie Leckortung, WIFI diesen interaktiven Vortrag. chen unter Eis, weshalb er auch gratz freut sich auf die Partner- Brand- und Wasserschadensa- Christian Redl ist Weltrekord- den Spitznamen „Iceman“ hat. scha: „Mit SOLUTO erschließen nierung, Kanal-TV-Inspektionen halter im Freitauchen/Apnoetau- Einige seiner realisierten und wir neue wirtschaliche Chancen sowie zerstörungsfreie Rohr- und chen. Seit seiner Kindheit ist er wahrscheinlich größten Projekte für die Zukun unseres Unter- Kanalsanierungen zum Angebot mit dem Element Wasser stark waren: Weltrekord im Tieauchen nehmens.“ von Pongratz hinzu. verbunden. Mit 17 Jahren hatte und Streckentauchen unter Eis Seinen Ursprung hat das Pot- www.soluto.cc er die Vision Profi-Taucher zu sowie der Tauchgang auf 5.160 tensteiner Bauunternehmen www.pongratz-bau.biz werden, es dauerte schließlich 13 Meter Höhe im Himalaya. Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 43

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Bruck/Leitha Kiss Matthias, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (IT-Dienstleistung), „ATMOSA“ Petrochemie GmbH, Ebergassing Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. (Chemische Rohstoffe (anorganische u. organische Chemikalien)), Köseoğlu Ufuk, RS-Fliesen Verlege GmbH, AKK Industrieservice & Handels Schwechat (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Platten- und Fliesenleger), GmbH, Sortimentsbekanntgabe), Schwechat Leopoldsdorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Asvadi-Saari Mandana, Sortimentsbekanntgabe, Mechatro- (Humanenergetiker), Kosicek Erich, Schiefer Dietmar Ing., (Handel mit Antiquitäten, Gemälden, niker für Elektromaschinenbau und Ebergassing (Organisation und Vermittlung von Automatisierung), Laxenburg Kunstgegenständen, Handel mit Brief- Veranstaltungen, Kongressen), Bârte Daniel, marken und philatelistischen Bedarfs- Ebergassing Avci Halit, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne gegenst.), Lanzendorf (Imbissstuben, Jausenstationen, Sortimentsbekanntgabe), Šebesta Erich, Kumar Sunil, Milchtrinkstuben), Bruck an der Leitha (Platten- und Fliesenleger), Vösendorf (Kleintransportgewerbe - mit be- Schwechat Beck Lukas, schränkter KFZ-Anzahl), Schwechat barein Hausbetreuung GmbH, (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Simbürger Gernot Michael, Lackovic Sinisa, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- von Multimediaprod., Handel mit (Lebensraum-Consulting), sorger, Hausservice)), Spielwaren), Leopoldsdorf (Export-, Import-, Transit- und Bin- Himberg nenmarkthandel), Haslau-Maria Ellend Brunn am Gebirge Bekesi Emöke-Erika, Spitzhüttl Jochen, Lager Birgit Magdalena Mag. Baschnegger Michael Mag. (FH), (Kosmetiker), (Metalltechnik für Land- und Bauma- (Unternehmensberatung), (FH), Haslau-Maria Ellend schinen), Perchtoldsdorf (Büroservice, Werbeagentur), Trautmannsdorf an der Leitha Bieber Andrea, Göttlesbrunn-Arbesthal Berger Stefan Gottfried, (Erzeug. chemisch-technischer Pro- Stancu Adrian-Costel, LGB Leopold Götterer Be- (Errichtung, Vermietung u. Betreuung dukte, die keine Gifte sind), Rohrau (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne v. Beleuchtung, Beschallung, Filmpro- triebsgmbH, Sortimentsbekanntgabe), Böckmann Christoph Mag.(FH) duktion, inkl. der Herstellung von Mul- (Gasthäuser), Schwechat timediaprod.), Maria Enzersdorf MA, Schwechat (Immobilientreuhänder), Steiner Kurt Walter Mag., Brandl Margot Mag., Bruck an der Leitha Lohr Thomas, (Unternehmensberatung), (Humanenergetiker), (Berufsfotografen), Schwechat Mödling Calgir Oktay, Bruck an der Leitha (Maler und Anstreicher), Stepan Roman Ing., Cigler Ruth, Lanzendorf LUKS Technik GmbH, (IT-Dienstleistung), (Direktvertrieb), (Heizungstechnik, Lüftungstechnik), Mannersdorf am Leithagebirge Perchtoldsdorf Cassisi Nicolina, Leopoldsdorf (Handel mit Antiquitäten, Gemälden, Tröster-Lukschal Daniela, Ciliak Peter, Kunstgegenständen), Mario Leitner - Handelsvertreter (Humanenergetiker), (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Au am Leithaberge KG, Schwechat sorger, Hausservice)), Guntramsdorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Dhollander Bram Michel Bachelor, Sortimentsbekanntgabe), Welcome RiedlGroup GmbH, Cube Gastro GmbH, (Markt- und Meinungsforschung), Hainburg a.d. Donau (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, Club- Prellenkirchen Sortimentsbekanntgabe), Schwechat binglounges), Wiener Neudorf Marksz Daniela, Germershausen Barbara, (Direktvertrieb), Wohleser Walter Wolfgang, Dobritzhofer Helmut Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Gramatneusiedl (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Brauereien), Wiener Neudorf Sortimentsbekanntgabe), Sortimentsbekanntgabe), Hof am Leithaberge MM Autofolien OG, Sommerein Doser Emanuel, (Einbau von Radios, Telefonen und (Tapezierer und Dekorateure), Gutschka Herta, Alarmanlagen in KFZ, Karosseriebau- Yalcin Serdar, Perchtoldsdorf (Direktvertrieb), Schwechat er einschließl. Karosseriespengler u.- (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen lackierer), Bruck an der Leitha u. Ausschank v. Getränken), EHL Immobilien Management Harrer Lukas, Enzersdorf an der Fischa GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Moin Delshad, (Immobilienmakler, Immobilienver- Sortimentsbekanntgabe), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Zeman Peter, walter), Brunn am Gebirge Haslau-Maria Ellend Sortimentsbekanntgabe, Kleintrans- (Buch- und Medienhandel, Buch-, portgewerbe - mit beschränkter KFZ- Kunst- und Musikalienverlag, Event- Ehrenhöfer Josef Ing., Heidernätsch Andrea, Anzahl), Himberg Marketer, Organisation und Vermitt- (Unternehmensberatung), (Direktvertrieb), lung von Veranstaltungen, Kongres- Biedermannsdorf Gramatneusiedl Nagy Hilda, sen), Hainburg a. d. Donau (Organisation und Vermittlung von Fadil Khalil, Hörler-Dielacher Gudrun, Veranstaltungen, Kongressen), Zorn Katja, (Friseure), Mödling (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Hainburg a.d. Donau (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Sortimentsbekanntgabe), stände), Farkas Karl Felipe Ing., Petronell-Carnuntum Nestawal Stephanie Ursula Dr., Bruck an der Leitha (Mechatroniker für Elektronik, Büro- (Unternehmensberatung), und EDV-Systemtechnik), Huber Herbert, Hainburg a.d. Donau Mödling Hennersdorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe), Pelzer Sandra, A.B.S.T. Brandschutztechnik Friesen Alexander, Bruck an der Leitha (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Handelsagenten), GmbH, stände), Schwechat Wiener Neudorf Jovanović Katisa, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Kleintransportgewerbe - mit be- Pelzmann Markus, Sortimentsbekanntgabe, Sonstige Fuchshumer Andrea Gabriele, schränkter KFZ-Anzahl), Fischamend (Elektrotechnik), Fachgebiete), Mödling (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- Rauchenwarth werksunternehmungen), Kampel Michaela Annemarie, Acosta Christopher, Gaaden (Gewerbe und Handwerk - noch nicht Pindic Zeljko, (Versandhandel), zugeordneter Berufszweig), (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Perchtoldsdorf Gergo Installationen GmbH, Bruck an der Leitha von Multimediaprod.), Schwechat (Gas- und Sanitärtechnik), Adil Besim KG, Vösendorf Karacayli Ayla, Ritzer Lucas, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Sortimentsbekanntgabe, Kunststop- Grafinger Thomas, u. Ausschank v. Getränken), reitsteller, Informanten), fer, Teppichreiniger und -aufbewah- (Immobilienmakler), Ebergassing Bruck an der Leitha rer, Werbeagentur), Brunn am Gebirge Mödling Nr. 14/15 · 13.4.2018 44 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Grübl Thomas Ing., Passath Josef Walter DI (FH), Adamek Ena, Lucas Erika Ibolya, (Automatenausschank gemäß § 111 (Multimedia-Agentur), Wienerwald (Organisation und Vermittlung von (Kleintransportgewerbe - mit unbe- Abs. 2 Z 6 GewO), Wiener Neudorf Veranstaltungen, Kongressen), schränkter KFZ-Anzahl, Videotheken), Peckary Philipp Ing., Gutknecht-Gmeiner Maria Mag. (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- Dr., ständig vorgegeb.Angaben)), Barabásné Rácz Anita, Mataković Boban, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Guntramsdorf (Werbemittelverteiler), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe), Sortimentsbekanntgabe, Entrümpler), Mödling Perry Thomas, Bauer Martina, Baden (Errichtung, Vermietung u. Betreuung (Direktvertrieb), Haidinger Andreas Ing., v. Beleuchtung, Beschallung, Ton- und Meyer Brigitte, (Unternehmensberatung), Musikproduktion), Wiener Neudorf (Direktvertrieb), Pottendorf Brunn am Gebirge Biberhofer Paul Franz Dr., Pic Elisabeth Catherine, (Handel mit Parfümeriewaren), Papst Silvija, Hamacher Hans Kristian, (Gewerbe und Handwerk - noch nicht (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Unternehmensberatung), zugeordneter Berufszweig), Gaaden stände), Bad Vöslau Mödling Bohmann David, Rechtberger Christina Maria, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Pegoraro Daniela, Hruza Barbara, (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, Club- Sortimentsbekanntgabe), (Gewerbe und Handwerk - noch nicht (Tippgeber, Geschäftsvermittler), binglounges), Gumpoldskirchen zugeordneter Berufszweig), Kaltenleutgeben Cedzová Veronika, Bad Vöslau Riesch Doris, (Unternehmungen zur Wartung von INFINA Credit Broker GmbH, (Humanenergetiker), Mödling KFZ (Serviceunternehmungen)), Baden Puchinger Alexandra, (Gewerbliche Vermögensberater mit (Handel mit Heimtieren und zoolo- Leben u. Unfall - Makler, Versiche- Schiefer Ronny, Detter Romana, gischen Artikeln, Tierenergetiker, rungsagenten), Wiener Neudorf (Erdbeweger (Deichgräber)), (Immobilienmakler), Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- Wienerwald betreuer u. Tiertrainer), Berndorf Ivancich Sabine, (Lieferküchen, Partyservice, Catering, Schiller Handelsgesellschaft Diallo Miriam Aissata, Ramberger Daniel, Mietkoch), Kaltenleutgeben m.b.H., (Humanenergetiker, Lebens- und So- (Masseure), Bad Vöslau (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne zialberater (sportwissenschaftliche Jonas Harald, Sortimentsbekanntgabe), Berater)), Baden Renner Ina, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Wiener Neudorf (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Sortimentsbekanntgabe), Djuran Andreas, studio)), Pottendorf Wienerwald Schoiswohl Wolfgang, (Filmproduktion, inkl. der Herstellung (Unternehmensberatung), von Multimediaprod.), Traiskirchen Reutt Viktoryia, Karić Aleksandar, Guntramsdorf (Permanentmakeup), (Büroservice), Enge Michael Oswald, Wienerwald Schredl Alexander, (Unternehmensberatung), Rittnauer Thomas, (Handelsagenten, Handelsgewerbe, Trumau (Unternehmungen zur Wartung von KFZ-Technik Ellinggraben OG, die nicht einem anderen Hdl.-FV ange- KFZ (Serviceunternehmungen)), (Handel mit Automobilen, Motorrä- hören), Breitenfurt bei Wien Faber Christian Wolfgang, Kottingbrunn dern inkl. Bereifung, Zubehör, Kraft- (Direktvertrieb), Pottendorf fahrzeugtechnik), Kaltenleutgeben Souhrada Nico, Ronovsky Marianne Katharina, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Fochler Martina Marianne, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Krecht Wolfgang, Sortimentsbekanntgabe), Gaaden (Humanenergetiker), Teesdorf Sortimentsbekanntgabe), Baden (Berufsfotografen), Foltýn Björn Gerwin, Brunn am Gebirge Stundner Christine, Roschmann Emanuel Eduard, (Werbeagentur), Guntramsdorf (Landschaftsgärtner (Garten- und (Elektrotechnik), Oberwaltersdorf Kristof Dagmar Britta, Grünflächengestalter)), Baden Tanzler Ivonne, Saljii Sibile, (Werbeagentur), GLI Austria GmbH, Mödling (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Tippgeber, Geschäftsvermittler), u. Ausschank v. Getränken), (IT-Dienstleistung), Traiskirchen Berndorf Kuchar Henriette, Brunn am Gebirge Griesser Jenny, Schiener Horst, (Humanenergetiker), (Direktvertrieb), Kottingbrunn Perchtoldsdorf valerino.creations OG, (Holzzerkleinerer), Mitterndorf an der Fischa (Werbeagentur), Gaaden Hegedüs Viktor, Mitterecker Bettina, (IT-Dienstleistung), Pottenstein (Werbeagentur), Veljković Danijela, Schiner Christine Maria, (Direktvertrieb), Traiskirchen Guntramsdorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Hhismark Pet Services GmbH, Sortimentsbekanntgabe), Laxenburg (Gewerbe und Handwerk - noch nicht Schwarz Alexander, Mitterlehner Michaela, zugeordneter Berufszweig), Baden (Humanenergetiker), Wallner Dominik Robert Dr., (Berufsfotografen), Baden Brunn am Gebirge (Unternehmensberatung), Jeżak Damian Piotr, Perchtoldsdorf Sopar Michael, (Bodenleger (umfassend Bodenleger, (IT-Dienstleistung), Traiskirchen Münster Corinna, Belagsverleger, usw.)), Pottendorf (Textilreiniger), Vösendorf Weinwurm GmbH, (Schilderhersteller, Tapezierer und De- Stroka Ermal, Jovanovič Nikola, (Bodenleger (umfassend Bodenleger, Mustafi Amir, korateure), Wiener Neudorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Eissalons), Belagsverleger, usw.)), Ebreichsdorf Wendel Cornelia Elisabeth, Sortimentsbekanntgabe), Baden Laxenburg Traurig Michaela, (Direktvertrieb), Mödling Karagić Gordana, Nemling Robert Hermann Dipl.- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Wess Michael Dipl.Ing., (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Sortimentsbekanntgabe), Traiskirchen Ing. Dr., sorger, Hausservice)), (Gewerbliche Vermögensberater ohne (IT-Dienstleistung), Maria Enzersdorf Vardanian Alvina, Lebensvers. u. Unfallvers., Vers.makler Kocher Andreas Ing., (Tippgeber, Geschäftsvermittler), sowie Berater in Versicherungsange- (IT-Dienstleistung), Alland Bad Vöslau legenheiten), Hinterbrühl Baden Kofler Patrick, Wentner Petra, Nouri Alireza Dr., 12x12 Kulturverein zur Förderung (Buch-, Kunst- und Musikalienverlag), (Berufsfotografen), (Handel mit Medizinprodukten), von Bewusstseinsarbeit, Raum- Klausen-Leopoldsdorf Schönau an der Wiener Neudorf erschließung und Realisierung von gemeinnützigen Projekten, (Erzeuger Kracher Ralf Reinhard, Zarach Anita Anna, Ondrej Georg, kunstgewerblicher Gegenstände), (Tätowierer), Pottendorf (Versandhandel), Traiskirchen (Bootsvermieter, Bootseinsteller), Leobersdorf Guntramsdorf Lenk Patrick, Zehne Lina-Maria, A & T OG, (Werbeagentur), (Tippgeber im Bereich der Versiche- Onescu Iuliana, (Einzelhandel mit KFZ-Bestandteilen, Heiligenkreuz rungsagenten, Vers.makler sowie (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Berater in Versicherungsangelegen- KFZ-Zubehör, Serviceeinr.), LK Gerüstbau GmbH, sorger, Hausservice)), Traiskirchen heiten), Baden Perchtoldsdorf (Baumeister), Traiskirchen Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 45

Wr. Neustadt Höllwieser Gerhard, Ritter Petra Maria, Grill Stefan, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Tippgeber im Bereich der Versiche- Aydin Mahmut, Sortimentsbekanntgabe, Erdbeweger Sortimentsbekanntgabe), Krumbach rungsagenten), Kirchberg am Wechsel (Restaurants), Wiener Neustadt (Deichgräber), Verleiher von Bauma- schinen), Wiesmath Rushiti Lulzim, Gütermann Brigitte Mag., Bachleitner Nicole Christine, (Pflasterer), Wiener Neustadt (Gasthäuser), (Büroservice), Wiener Neustadt Hrdliczka Natalie, Scheiblingkirchen-Thernberg (Organisation, Veranstaltung und Be- Schwarzberger Peter, Balaban Mehmet, trieb von Messen), (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- klein und fein Cafe - Greisslerei (Kaffeehäuser), Wiener Neustadt Weikersdorf am Steinfelde stände), Sollenau Frühstücks OG Tauchner, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Bartos Laszlo, Iskierka Maciej Jan, Szarvas Zoltan, Sortimentsbekanntgabe, Kaffeehäu- (Handel mit Treib- und Schmierstof- (Handel mit Leder-, Galanterie- und (Gewerbe und Handwerk - noch nicht ser), Breitenau fen, Handelsagenten), Wr. Neustadt Bijouteriewaren), Hohe Wand zugeordneter Berufszweig), Lanzenkirchen Lapin Ľubomir, Bingöl Hakan, Iuga Vasile, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Heilmasseure), Ebenfurth (Forstunternehmer, Handel mit Holz), Tomić Boban, u. Ausschank v. Getränken), Muggendorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Aspang-Markt Breiner Ulrike, Sortimentsbekanntgabe), Ebenfurth (Werbegrafik-Designer), Eggendorf Janneh Sulayman, Majhenic Peter Heribert, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Urban Forum - Egon Matzner- (Berufsfotografen), Brunner Karin, Sortimentsbekanntgabe), Eggendorf Institut für Stadtforschung, Grafenbach-St. Valentin (Direktvertrieb), Zillingdorf (Buch-, Kunst- und Musikalienverlag), Jashari Jashar, Wiener Neustadt MK-Wohnraum OG, Bugnar Manuel, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Tapezierer und Dekorateure), (Gartenpflege bzw. eingeschränkte u. Ausschank v. Getränken), VMSinger GmbH, Trattenbach Gewerbeumfänge, Hausbetreuungs- Wiener Neustadt (Vers.makler sowie Berater in Versi- tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- cherungsangelegenheiten), Felixdorf Neagu Eszter Gizella, vice)), Wiener Neustadt Kazanci Kemal, (sonstige Berechtigungen im Bereich (Handel mit Bekleidung und Textilien, Walter Andreas Helmut Ing., Bauhilfsgewerbe, Verspachteln von Demirbaş Davut, Handel mit Fahrrädern, einschließl. (Werbeagentur), Katzelsdorf Gipskartonwänden), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Zubehör u. Bestandteilen, Handel mit Payerbach Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- Sportartikeln), Zillingdorf Wieselthaler Petra, stung), Waldegg (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Özen Tarik, Kraus Clemens Maria DI, sorger, Hausservice)), (sonstige Berechtigungen im Bereich Dissauer Roman Franz, (Unternehmensberatung), Wöllersdorf-Steinabrückl Metalltechniker), Neunkirchen (IT-Dienstleistung), Hollenthon Wiener Neustadt Wilhelm Marie-Sophie, Painsy-Földi Martina, Döllinger Dominique Denise, Lanz Karin Maria, (Handel mit Leder-, Galanterie- und (Humanenergetiker, Tierenergetiker), (Gasthäuser), Hohe Wand (Konditoren (Zuckerbäcker)), Bijouteriewaren, Lebensraum-Consul- Neunkirchen Schwarzenbach ting), Markt Piesting Doppler Julia, Peham Silvana, (IT-Dienstleistung), Krumbach Lehrner Carina, Wödl Lukas, (Direktvertrieb), (Massagen nach ganzheitlich in sich (Unternehmungen zur Wartung von Schwarzau am Steinfeld ELEFTHERIA KG, geschlossenen Systemen), KFZ (Serviceunternehmungen)), (Allgemeines Handelsgewerbe - oh- Wiener Neustadt Hollenthon Pichler Birgit, ne Sortimentsbekanntgabe, Buch-, (Humanenergetiker), Kunst- und Musikalienverlag), Lienhard Andrea, Neunkirchen Neunkirchen Felixdorf (Direktvertrieb), Gutenstein Riegler Walter, Fiedler Joachim, Maurer Lionel, Aichinger Andrea Mag., (Gasthäuser), Scheiblingkirchen- (Bodenleger (umfassend Bodenleger, (Unternehmensberatung), (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Belagsverleger, usw.)), Gloggnitz Wiener Neustadt Theresienfeld Thernberg Rosenbichler Irmgard Johanna, FlexiPBX KG, Müller Hildegard Maria, Alkier Thomas, (Kaffeehäuser), Reichenau an der Rax (Buch- und Medienhandel), (IT-Dienstleistung), Hollenthon (Humanenergetiker), Wiener Neustadt Gloggnitz Fromwald Joerg Herbert, Nikitsch Tatjana, Allrad Classic Fahrzeug GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Schnauzenkaiser - Hundeausbil- (Werbemittelverteiler), Bad Erlach (Public-Relations-Berater), Markt dung & mehr, Piesting Sortimentsbekanntgabe), Gosling Elisabeth Mag., St. Egyden am Steinfeld (Gewerbe und Handwerk - noch nicht zugeordneter Berufszweig), Willendorf (Humanenergetiker), Wiener Neustadt Payrich Julia, (Tätowierer), Markt Piesting Ergül Mustafa, Güler Esma, (Handel mit Automobilen, Motorrä- Schwarz Manfred Heinrich, (Handelsagenten), Pitten (Handel mit Automobilen, Motorrä- Perkmann Werner, dern inkl. Bereifung, Zubehör, Kraft- dern inkl. Bereifung, Zubehör, Un- (Handel mit Fahrrädern, einschließl. fahrzeugtechnik), Neunkirchen Steinbauer David Mag., ternehmungen zur Wartung von KFZ Zubehör u. Bestandteilen, Zweiradme- Frais Anzhelika, (Unternehmensberatung), (Serviceunternehmungen)), chaniker, Fahrradtechniker), Feistritz am Wechsel Theresienfeld Lanzenkirchen (Versandhandel), Ternitz Gaida Magdalena, Steurer Hedwig, Hager Klaudia, Pop Andrei-Nicolae, (Heilmasseure), Pitten (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- (Gewerbe und Handwerk - noch nicht studio)), Lichtenwörth werksunternehmungen, Aufstellung u. zugeordneter Berufszweig), STIBA Holding Gesellschaft Grafenbach-St. Valentin Montage v. Ständerwänden u. mobilen m.b.H., Haller Christian, Trennwänden, Handel mit Hausrat (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Gailhofer Andreas Josef, (Baumeister, IT-Dienstleistung), und Küchengeräten, Haushaltswaren, (Forstunternehmer, Handel mit Auto- Prigglitz sorger, Hausservice)), Personaldienstleister (Arbeitskräfte- Wiener Neustadt mobilen, Motorrädern inkl. Bereifung, vermittler)), Sollenau Zubehör, Handel mit Baustoffen, Han- Tischlerei-Meisterbetrieb Schauer Hanna Susanne Brigitte, del mit Hausrat und Küchengeräten, OG, Potzmann Michael, (Tischler), Höflein an der Hohen Wand (Massagen nach ganzheitlich in sich (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Haushaltswaren, Handel mit Holz, Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe geschlossenen Systemen), sorger, Hausservice)), Muggendorf - Vock Dominik, Wiener Neustadt sorger, Hausservice), Kehr-, Wasch- (Gartenpflege bzw. eingeschränkte Rahn Peter Christian, und Räumdienste, Winterdienste), Gewerbeumfänge, Kehr-, Wasch- und Henien Markus, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Gloggnitz (Ankündigungsunternehmen), Räumdienste, Winterdienste), Sortimentsbekanntgabe, Werbeagen- Grünbach am Schneeberg Wiener Neustadt tur), Matzendorf-Hölles Grabner Ulrike, (Farb- und Typberater, Sonstige Be- Héring Attila, Zach Karin, Reidinger Walter Ing., rechtigungen im Bereich Freizeit-, (Direktvertrieb), (Berufsfotografen), Sportbetriebe), (Unternehmensberatung), Neunkirchen Bad Fischau-Brunn Winzendorf-Muthmannsdorf Raach am Hochgebirge Nr. 14/15 · 13.4.2018 46 · Kleiner Anzeiger · Niederösterreichische Wirtscha

Niederösterreichische PREISE & FORMATE Kleinanzeiger pro Wort ...... € 2,20 Kleinanzeigenannahme: Fettdruck, Versalien, Wörter über 15 Buchstaben.. € 4,40 Nur schri lich per E-Mail an [email protected] oder Mindestgebühr...... € 25,00 per Fax an 01/523 29 01 - DW 3391 Topwort oder Logo ...... € 22,00 Auskun erhalten Sie unter Telefon 01/523 18 31 Chiffregebühr...... € 7,00

Anzeigenschluss: Wortanzeige + Bild in Farbe Donnerstag der Vorwoche, 16.00 Uhr 47 mm b x 50 mm hoch...... € 150,00

Preise für „Wortanzeigen“: Wiederholungsrabatt: ¾pro Wort € 2,20; 3x 3% Rabatt ¾fett gedruckte Wörter, Großbuchstaben und 6x 5% Rabatt ¾mehr als 15 Buchstaben € 4,40; Internetseite + Text + Bild ¾Top-Wort € 22,–; 98 mm b x 25 mm hoch...... € 150,00 ¾Mindestgebühr € 25,–; ¾Chiff regebühr € 7,–; ¾Preise verstehen sich exkl. 20% MwSt. Preise verstehen sich exklusive 5% Werbeabgabe und 20% MwSt.!

Alarmanlagen Nutzfahrzeuge www.s3alarm.at Kaufe PKW, Busse, Nutzfahrzeuge, Tel. 01/982 29 22 Unfall- und defekte Fahrzeuge ab Bj. 97, KFZ Edlmann, Buchhaltung Tel. 0664/196 99 12

BUCHHALTUNG/ LOHNVERRECH- Realitäten NUNG !KOSTENGÜNSTIG! 0699/ 115 11 319, Elektroversorgungsunternehmen READY www.tomabuch.at samt E-Werke, nähe Kärnten, Jahres- TO CLICK! leistung ca. 7,3 GWh zu verkaufen! Dienstleistungen [email protected]

So ware-Entwicklung Raum OÖ/NÖ: Neue Betonfertigteil- für die Automatisierungstechnik, halle 1.100 m² (dzt. genehmigt als Hochsprachen oder Assembler. Lackieranlage), inkl. 7.315 m² Tel. +43 681/104 864 38 Gewerbegrundstück in guter Lage, vom Eigentümer zu verkaufen. Finan- Geschäftliches zierungsmöglichkeit z.B. Anzahlung € 30.000,-, Rest in monatlichen Ra- Gewerbeberechtigung ten bis 20 Jahre zinsenfrei. IMMOBILIENMAKLER ab sofort zu Anfragen unter Chiff re „002“ an DIGITALISIERUNG & AUTOMATISIERUNG vergeben. Tel. 0664/913 52 25 [email protected] Wir zeigen Ihnen die Chancen und Möglichkeiten, die sich für Sie und Ihr Unternehmen mit über 50 MA zu kau- Stapler Unternehmen daraus ergeben – neue Kommunikationswege, effizientere fen gesucht. AWZ Immobilien: Arbeitsabläufe, optimierte Prozesse u.v.m. Informieren Sie sich über die www.Betriebsnachfolge.at, Digitalisierungslösungen von BMD! 0664/382 91 18 Mietstapler WE MAKE BUSINESS EASY!

ab 30,- BMDSYSTEMHAUS GESMBH | Telefon: +43 (0)50 883 www.bmd.com INTRASTAT pro Tag ab einem Monat exkl. MwSt. u. Transport ARA u.a. Meldungen www.agesa.at

Miet Hotline: 0810 820 840 System-Fertigteilhaus ca. 170 m² Werbung Kaufe www.jungheinrich.at (Leimbinderkonstruktion, Satteldach, Bj. 2015); inkl. Haustechnik und Sa- Regionale Bildschirmwerbung KAUFE jede MODELLEISENBAHN nitär, Raumeinteilung nach Wunsch; ab €66 pro Monat, 0664/847 17 59 Verkaufe Verwendung als Wohnhaus, Büroge- offi [email protected] bäude (auch auf Halle mit Flachdach Konzessionen Fichtenpfosten von altem Fussboden montierbar) oder Quartier bis 16 Die nächsten Ausgaben der gesund 25 Stück, 5 m lang, 5 cm dick Personen; auf Wunsch schlüsselfertig NÖ Wirtscha : Uneingeschränkte Baumeister- 30 bis 40 cm breit, montiert mit Genehmigung. Concreta 20.04.2018 konzession zu vergeben, Tel. 0664/553 24 71 HandelsgmbH., Tel. 0664/ 6123456, 27.04.2018 Tel: 0664/401 36 15 E-Mail: offi [email protected] Nr. 14/15 · 13.4.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 47 Buntgemischt Theatersommer Haag: Komödie mit Gerti Drassl Mit „Was ihr wollt“ wird beim Thea- rühmtesten Theaterautors aller Zeiten“, ist der tersommer Haag 2018 die lachkräf- künstlerische Leiter begeistert. Diese Komödie tigste und bewährteste Komödie des – die „Königin aller Shakespeare-Komödien“ – zeigt die Fülle aller menschlichen Gefühls- berühmtesten Theaterautors aller möglichkeiten auf poetische und zugleich aber- Zeiten – William Shakespeare – ge- witzige Weise. Als Schauspielerin wieder mit spielt. dabei ist die einzigartige Gerti Drassl, die vor kurzem mit einem deutschen Schauspielpreis In seinem zweiten Jahr als Intendant beim Haa- ausgezeichnet wurde. In Österreich macht die ger Theatersommer von 4. Juli bis 11. August beliebte Schauspielerin Schlagzeilen mit den bringt Christian Dolezal William Shakespeares „Vorstadtweibern“. Dem Haager Publikum ist große Komödie „Was ihr wollt“ auf die Bühne. sie spätestens seit der Produktion „Jägerstätter“ „Mitten am Haager Hauptplatz spielen wir die bekannt und in eindrucksvoller Erinnerung. lachkrä igste und bewährteste Komödie des be- www.theatersommer.at

Musikfest Schloss Weinzierl Kinder- und Jugendtheater THEO zeigt „Tschick“

Von 10. bis 13. Mai fi ndet das Musikfest Im vom Regisseurin Birgit Oswald gegründeten Schloss Weinzierl zum 10. Mal statt. Mit Kinder- und Jugendtheater THEO in Perchtoldsdorf einem Festprogramm feiert das Altenberg steht ab 12. April „Tschick“ auf dem Programm. Das Trio gemeinsam mit prominenten Künst- Stück nach dem gleichnamigen und bereits zum lern der internationalen Musikszene – wie Klassiker ernannten Jugendroman von Wolfgang dem Minetti Quartett, Alois Posch, So- Herrndorf wird bis 13. Mai gespielt. „Tschick“ phie Dartigalongue, Johannes Hinterholzer, erzählt das Sommerabenteuer der beiden Außen- Matthias Schorn und anderen – dieses Jubiläum. Musik des Genius seiter Maik und Tschick. Das Stück bewegt nicht loci, Joseph Haydn, steht im Mittelpunkt der Konzerte; weitere Schwer- nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene, die punkte liegen bei Franz Schuberts Kammermusik und bei französischer die Wildheit und Poesie der Jugend nicht vergessen haben. Alle Infos, Musik des 19. und 20. Jahrhunderts. www.musikfest-weinzierl.at Spieltermine und Tickets fi nden Sie unter: www.theaterort.at „Gewinnspiel Genussfest auf Schloss Hof Wir verlosen 2x2 Karten für „Verwandte sind auch nur Begleitend zur Sonderausstellung „Warum Menschen“ in Kottingbrunn! Mitspielen & gewinnen isst die Welt, wie sie isst?“ auf Schloss Hof laden rund 60 GenussRegionen am 21. und In der Komödie „Verwandte sind 22. April zum Kennenlernen und Gustieren auch Menschen“ von Erich Kästner ein. GENUSS REGION ÖSTERREICH ist die und Eberhard Keinsdorff warten größte Kulinarik-Initiative des Landes und vereint rund 4.000 Be- die Verwandten des verstorbenen triebe aus Landwirtscha , Gastronomie, Tourismus und Handel. Sie Millionärs Stefan Blankenburg auf alle haben sich dem regionalen und saisonalen Genuss verschrieben die Verlesung des Testaments. Vier und zeigen sich beim GenussFest am 21. und 22. April von ihrer Tage müssen sie gemeinsam in der g’schmackigsten Seite: vom Kleinwalsertal bis ins Südburgenland, Blankenburgschen Villa verbringen, vom Mühlviertel bis ins Kärntner Jauntal. www.schlosshof.at bevor sie wissen, wer erbt. Die nun folgenden Ereignisse entwickeln sich völlig anders als gedacht. Sind Lössfrühling am Wagram Verwandte am Ende gar auch … Menschen? Gespielt wird vom 4. bis 6. sowie vom 11. bis 13. Mai. in der Kulturszene Kottingbrunn, 2542 Die Lösslandscha Wagram zeigt unter der Kottingbrunn. Karten und Infos unter: www.kulturszene.at Devise „Wagram – abgehoben bodenständig“ von 27. April bis 21. Mai die Region von ihrer Gewinnspiel: Wir verlosen 2x2 Karten „Verwandte sind ganz besonderen Seite. An vier Wochenenden auch nur Menschen“ am 5. Mai 2018. E-Mail mit Na- werden die acht Weinbaugemeinden der Region Wagram und die men, Adresse, Telefonnummer und dem Betreff „Ver- Gartenstadt Tulln den ganzen Facettenreichtum des Lösses aufzei- wandte“ an [email protected] senden. Einsende- gen. Das heurige Programm verspricht ein abwechslungsreiches schluss ist der 21. April 2018. Weitere Teilnahme unter Angebot für die ganze Familie. www.regionwagram.at wko.at/noe/gewinnspiel oder QR-Code. Fotos: Kulturszene Kottingbrunn, Schloss Weinzierl, Herbert Lehmann, Jutta Kirchner, Bruno Klomfar, zVg Kulturszene Kottingbrunn, Schloss Weinzierl, Fotos: Nr. 14/15 · 13.4.2018 48 · Werbung · Niederösterreichische Wirtscha

Europas größte Auswahl an Gartenmöbel!

PARIS

LIFE

ZIPS LILLY SHINE

WALRUS

PICASSO

CHILL

NET

MEMORY

JIM PRIMA

Klein-Engersdorfer Str. 110, 2100 Korneuburg Besuchen Sie unsere vielfältige Ausstellung 02262 75066 | [email protected] auf 10.000 m² in Korneuburg, 5 km www.blaha-gartenmoebel.at nördlich von Wien. Wir bieten Ihnen Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-17 Uhr die größte Auswahl weit und breit!