Grußwort des Herausgebers Ein Praktikum im Wahlkreis- Impressum Seite 2 büro von Mahmut Özdemir Seite 9 Eine neue SPD wird ge- V.i.S.d.P. braucht Seite 3 Übersicht: Treffen mit Inte- Mahmut Özdemir MdB Platz der Republik 1 ressenvertretern Seite 11 11011 Berlin Die beste Wahl für unser Eu- Tel. : 030 / 227 73819 ropa: Seite 4 Namentliche Abstimmungen mahmut.oezdemir@.de Seite 12 www.oezdemir-fuer-duisburg.de Wir schlagen die Brücke zwischen Arbeit und Leben Pressemitteilungen Seite 16 Seite 6 Özdemir on Tour Seite 30 Mein Praktikum im Bundes- tagsbüro von Mahmut Özdemir Duisburg in Berlin – Bericht Seite 8 von unserer Fahrt Seite 32

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2019!

– Mahmut Özdemir MdB

© Copyright 2018 | Mahmut Özdemir MdB Seite 1

Liebe Leserinnen und Leser, nicht den Wenigen zu Gute Wohnungsmarkt, eine Chance kommt. Eine Politik, die auf Aus- auf dem sich radikal verändern- ein politisch ereignisreiches gleich und Chancen ausgerich- den Arbeitsmarkt, eine Chance Jahr neigt sich dem Ende zu. tet ist und nicht auf Marktradika- bei der Bildung für ein selbstbe- Nach dem die Jamaika-Ver- lität und Bestenauslese. Eine stimmtes Leben und eine handlungen gescheitert sind, Politik, die jedem einen Hammer Chance, Beruf und Familie mit- haben wir Sozialdemokratinnen zum Schmieden des eigenen einander vereinen zu können. und Sozialdemokraten den für Glückes zur Verfügung stellt. Für all das trete ich ein. In den uns und unsere Wählerschaft letzten Jahren und auch im kom- schwierigen Gang in eine Neu- Sozialromantik? Vielleicht. Aber menden Jahr 2019. auflage der Großen Koalition es sind genau diese tiefen Über- angetreten. Trotz einer herben zeugungen, die mich zur Politik Sie, liebe Bürgerinnen und Bür- Niederlage bei der Bundestags- gebracht haben und für die ich ger, möchte ich herzlich dazu wahl konnten wir in den Koali- auch weiterhin kämpfe – ganz einladen, dass Sie der SPD und tionsverhandlungen viele für egal, wie es gerade um unsere auch mir in Zukunft gewogen uns wichtige sozialdemokrati- Umfragewerte bestellt ist. Daran bleiben und dass Sie Ihre Kritik sche Anliegen durchsetzen: Der wird sich nie etwas ändern! und Ihre Anregungen weiterhin Koalitionsvertrag trägt eine klare einbringen. Ich bin jederzeit für sozialdemokratische Hand- Richtig ist natürlich, dass wir als Sie ansprechbar und fordere Sie schrift. Seit dem leisten unsere SPD in der Vergangenheit die- wirklich ausdrücklich dazu auf, Ministerinnen und Minister im sen Grundüberzeugungen nicht mit mir in Kontakt zu treten. Nur Bundeskabinett und die SPD- immer gerecht geworden sind gemeinsam können wir sozial- Bundestagsfraktion eine solide und dass wir einige Bürgerinnen demokratische Politik verwirkli- Sacharbeit und setzen sich für und Bürger enttäuscht haben. chen. ein solidarischeres und gerech- Zwar bin ich der Meinung, dass teres Land ein. Und trotz der Er- es gerade die Agenda 2010 war, Doch bis dahin wünsche ich folge, die wir als SPD auf Bun- die Deutschland vor noch Ihnen zunächst eine besinnliche desebene bislang erzielen schlimmeren Krisen bewahrt hat Weihnachtszeit und einen fröhli- konnten – beispielhaft seien ge- (wie wir an unseren Nachbarlän- chen Rutsch in ein gesundes nannt: Sozialer Arbeitsmarkt, dern sehen können). Aber wir Jahr 2019! Parität bei der Krankenversiche- müssen die damals richtigen rung, Verschärfung der Miet- und notwendigen Reformen preisbremse, Pakt für den auch an die heutige Zeit anpas- Herzlichst Rechtsstaat –, verliert die SPD sen. Wir müssen wieder dafür weiterhin in den Umfragen. sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserer Politik

Aber wir machen weiter, denn eine persönliche Chance erken- Mahmut Özdemir MdB eine Volkspartei ist für mich eine nen – und wir ihnen diese auch

Partei, die sich an einer Politik ermöglichen: Sei es eine orientiert, die den Vielen und Chance auf einem absurden

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 2

Eine neue SPD wird gebraucht

Gastbeitrag von MdB, SPD-Generalsekretär

Was wir bereits jetzt klar erken- Abstieg. Das ist der eine Pol un- nen können: Von der Polarisie- serer Gesellschaft. rung der Gesellschaft in den Der andere Pol besteht aus den- letzten Jahren profitieren nicht jenigen, die leichter mit Verän- die Volksparteien, sondern AfD derungen umgehen konnten und Grüne. Darüber müssen wir oder von ihnen sogar profitiert uns nicht nur in Hessen und haben. Sie nehmen die gewalti- Bayern Gedanken machen. Die gen Anpassungsleistungen, gar Grünen haben es besser als die nicht als solche wahr. Sie bli- SPD geschafft, die Wechsel- cken vor allem auf die Chancen stimmung für sich zu nutzen. der vor uns liegenden Entwick- Warum? lung oder wollen noch größere Veränderungen. Eine polarisierte Gesellschaft Der erste Pol fühlt sich vom An- Lars Klingbeil MdB (Foto: Tobias gebot der Rechtspopulisten an- Koch) Wir erleben eine enorme Polari- gesprochen. Auf der anderen Es ist die Stunde der Unter- sierung der Gesellschaft und Seite bieten vor allem die Grü- gangspropheten. Angetrieben damit einhergehend auch des nen klare, häufig aber ebenfalls von Umfragen und einzelnen politischen Diskurses. Ich recht simple Wege in eine schö- Landtagswahlergebnissen prog- glaube, dass die Ursachen der nere Zukunft an. Nur diese bei- nostizieren Beobachter zum ge- Polarisierung in den Entwicklun- den Parteien profitieren im Mo- fühlt 100. Mal das Ende der gen liegen, die unseren Alltag ment von der zunehmenden Po- SPD, das Ende der Volkspar- mit immer größerer Geschwin- larisierung. teien insgesamt und nebenbei digkeit verändert haben: Euro- noch die fast sichere erste grüne päisierung, Globalisierung. Im- Und die SPD? Kanzlerschaft. mer mehr unterschiedliche Fa- Klar ist: Die letzten Landtag- milienmodelle. Die tiefgreifen- Es gibt in dieser Ausgangslage wahlergebnisse waren eine bit- den Sozial- und Wirtschaftsre- eine Notwendigkeit, die Da- tere Niederlage für die SPD, formen der 2000er. Der Klima- seinsberechtigung der SPD neu aber auch für die Parteien der wandel. Die Digitalisierung. Die zu begründen. Sie muss sich ra- Großen Koalition insgesamt. Es weltweiten Migrationsbewegun- dikal verändern. Es wäre aber wäre falsch, das schönzureden gen. Es gibt viele Menschen, de- völlig falsch, als Reaktion auf die oder davon abzulenken. Mich nen die Anpassung daran sehr beschriebene Polarisierung die interessiert vor allem, was wir viel abverlangt hat. Viele von Ausrichtung als Volkspartei auf- besser machen können. ihnen haben von ihren Anstren- zugeben. Denn Volksparteien Bereits nach der Bundestags- gungen und Mühen noch nicht definieren sich durch den An- wahl haben wir gezeigt, dass wir einmal persönlich profitiert. Sie spruch, Politik für die Mehrheit uns nicht scheuen, Wahlergeb- sind erschöpft und fürchten den der Menschen zu machen, nicht nisse gründlich aufzuarbeiten.

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 3 durch Umfrage- oder Wahler- die zukünftige Ausrichtung der am Ende dafür, dass unsere Ge- gebnisse. SPD sein. sellschaft auseinanderfällt. Mit Ich bin überzeugt: Es braucht dramatischen Folgen für alle. eine politische Kraft, die beide Klare Haltung und Gestal- Keiner Partei wird es gelingen, Pole unserer Gesellschaft wie- tungswille 100% ihrer Politik durchzuset- der näher zusammenführt. Ich zen. Es darf in einer Demokratie glaube, die SPD kann das, weil Dazu gehört allerdings, dass die nie darum gehen, andere Positi- sie in ihren besten Momenten SPD klarmacht, wo sie hinwill. onen komplett zu vernichten. Im immer den Fortschrittsdrang ei- Dazu gehört auch die Ehrlich- Gegenteil: Die Kompromiss- ner Gesellschaft so organisiert keit, es nicht allen Recht ma- und Konsensfähigkeit hat unser hat, dass die große Mehrheit da- chen zu können. Dazu gehört Land über Jahrzehnte stark ge- bei mitgenommen wurde und es, nicht jede Debatte der Re- macht. profitiert hat. gierungslogik unterzuordnen. Es bringt in dieser polarisierten Dort, wo glaubwürdige, vor Ort So schwer das vielen in meiner Zeit wenig, Recht zu haben oder verankerte Persönlichkeiten mit Partei nach fast 20 Jahren Re- sich im Recht zu fühlen. Es geht einem nachvollziehbaren Pro- gierungsbeteiligung im Bund darum, in dieser Gesellschaft gramm Menschen mit unter- fällt. Sagen, was man will. Ge- gemeinsam Fortschritt und Zu- schiedlichen Interessen und stalten, was man kann – ohne sammenhalt zu organisieren. Wünschen zusammenführen die eigene Vision und die Hal- Das geht nur mit Vision und kla- und dabei behutsam, aber ent- tung zu verraten. rer Haltung. Und dahin möchte schlossen in die Zukunft stre- Wenn gesellschaftliche Kon- ich die Sozialdemokratie verän- ben, haben sie eine Chance zu flikte so aufgelöst werden, dass dern. Mit vielen, die das ge- gewinnen. Das sollte Vorbild für am Ende immer Gewinner und nauso sehen. Verlierer übrigbleiben, sorgt das

Die beste Wahl für unser Europa: Katarina Barley

Gastbeitrag von MdB

Die Europawahl im kommenden stetig an Zuspruch. Diese Kräfte Jahr wird mehr denn je eine sind zwar nicht in der Mehrheit, Schicksalswahl für unseren aber sie sind laut und sie domi- Kontinent. Zerstörerische Kräfte nieren zeitweise die öffentliche sind im Aufwind und gerade der und politische Debatte. Unser Brexit führt uns in dramatischer Kontinent steht an einem Schei- Form vor Augen, dass die Ge- deweg, kurz vor einer polarisie- fahr, Europa könnte zerfallen, renden Wahl zwischen einem real ist. Europagegner haben „für“ und einem „gegen Europa“. Martin Schulz MdB (Foto: Martin Hochkonjunktur, sie gewinnen Schulz)

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 4

Wichtig ist, dass wir Pro-Euro- einer immer schneller und un- Diese europäische Idee verkör- päer weiterhin in der Mehrheit übersichtlicher werdenden Welt pert unsere Spitzenkandidatin sind. Dafür zieht die SPD in die- die Freiheit, die Sicherheit und Katarina Barley. Nicht nur ihre sen Europawahlkampf! Und mit den Schutz bieten können, den persönliche Biografie drückt ihre Katarina Barley haben wir für sie verdienen. Nur ein starkes europäische Überzeugung aus. diese Wahl die beste Spitzen- Europa kann die Zukunft gestal- Als Trierer Bundestagsabgeord- kandidatin nominiert. ten und unser demokratisches nete repräsentiert sie eine der Gesellschaftsmodell verteidi- europäischsten Regionen unse- Unsere Überzeugung ist ein- gen. res Landes. Katarina Barley deutig. Auf die Herausforderun- wird eine leidenschaftliche Eu- gen unserer Zeit gibt es nur eine Es kommt aber nicht nur darauf ropakampagne führen – für ein Antwort: Ein starkes Europa! an, dass Europa stark ist. Es sozialeres, gerechteres, besse- Die großen und fundamentalen kommt auch darauf an, in was res und zukunftsfähiges Europa. Fragen können selbst die größ- für einem Europa wir leben wol- Ein Europa, in dem Internetkon- ten Staaten nicht alleine beant- len und wie wir dieses gestalten. zerne genauso besteuert wer- worten: den Klimawandel, den Wir kämpfen für ein Europa, den, wie der Bäckermeister ne- Kampf gegen den Terrorismus, dass nicht nur auf den gemein- benan. Ein Europa, in dem die Vermeidung von Steuer- samen Markt reduziert wird. Ein Frauen und Männer gleichbe- flucht oder die globale Migra- Europa, das sich für soziale Ge- rechtigt sind. Ein Europa, in dem tion. Diese Herausforderungen rechtigkeit, Menschenrechte, Deutschland sich gemeinsam können wir nur gemeinsam in sowie hohe Verbraucher- und mit Frankreich stark engagiert, Europa bewältigen. Deshalb Umweltstandards einsetzt. Ein damit unser ganzer Kontinent operieren die Nationalisten und Europa, das als weltweit einma- eine neue Dynamik entwickelt. Europa-Gegner in Wahrheit ge- liges Friedensprojekt auch In- Ich bin überzeugt, dass die gen die Interessen der Men- spiration für andere Regionen meisten Menschen in Deutsch- schen, die sie vorgeben zu ver- dieser Erde ist. land solch ein Europa unterstüt- treten. Nur ein starkes Europa zen. Katarina wird sich mit all ih- wird seinen Bürgerinnen und Diese europäische Idee verkör- rer Kraft für sie einsetzen. Kata- Bürger auf mittelfristige Sicht in pert die Sozialdemokratie. rina Barley ist die beste Wahl für unser Europa!

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 5

Wir schlagen die Brücke zwischen Arbeit und Leben: Ab dem 1.1.2019 gelten Brückenteilzeit und Rückkehrrecht

Gastbeitrag von MdB, Sprecherin der SPD-Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales

Bundestagsfraktion freue ich neben der Arbeit auch persönli- mich sehr darüber, dass wir da- che Ziele verfolgen kann, lebt mit ein sozialdemokratisches gesünder und ist motivierter. Kernanliegen umsetzen, das wir Und niemand soll in eine Teil- schon lange gefordert haben. zeitfalle geraten, aus der sich später nur schwer wieder aus- Denn die Arbeitswelt hat sich brechen lässt und die mitunter verändert: Längst nicht alle Ar- auch zu Armut im Alter führt. beitnehmerinnen und Arbeitneh- mer arbeiten an einem festen Mit dem Gesetz zur Brückenteil- Arbeitsplatz von neun Uhr mor- zeit und zum Rückkehrrecht aus

Kerstin Tack MdB (Foto: SPD- gens bis fünf Uhr Abends, und Teilzeit in Vollzeit haben wir nun Parteivorstand/Susi Knoll) für immer mehr Menschen stellt ein modernes Arbeitsrecht für sich die Frage danach, wie sich deutlich mehr Vereinbarkeit von Beim Politikerdasein gehört es Arbeit und Leben unter einen Beruf, Familie und persönlicher mit zu den wichtigsten Aufga- Hut bringen lassen. Und treten Entwicklung geschaffen, das ben, Brücken zu bauen: Zwi- sie beruflich kürzer, haben viele außerdem einen wichtigen Bei- schen den Anliegen von Wäh- die – berechtigte – Sorge, dass trag zur Gleichstellung von lerschaft, Fachwelt und der Poli- sie später nicht mehr zur alten Frauen und zur Bekämpfung tik; zwischen den Forderungen Arbeitszeit zurückkehren kön- von Altersarmut leistet. Am 1. der eigenen Fraktion und jenen nen. Hiervon sind vor allem Januar 2019 tritt es in Kraft. des Koalitionspartners; zwi- Frauen betroffen, die ihre Ar- schen unterschiedlichen Inte- beitszeit reduzierten, um Kinder Drei Bestandteile hat das Ge- ressen auch innerhalb der eige- zu erziehen oder Familienange- setz: nen Partei. hörige zu pflegen. Für die Be-

troffenen bedeutet das nicht sel- Erstens erhalten Arbeitnehme- Mit einem weiteren, großen Brü- ten ein dauerhaft geringes Ein- rinnen und Arbeitnehmer ein ckenbauprojekt haben wir uns in kommen – und damit auch im Recht darauf, ihre Arbeitszeit für diesem Herbst beschäftigt: Am Alter eine niedrige Rente. einen Zeitraum von einem bis 18. Oktober haben wir beschlos- fünf Jahren zu reduzieren – und sen, dass es für Beschäftigte ab Für uns Sozialdemokraten ist zwar ganz ohne Begründung. dem 1. Januar 2019 eine Brücke deshalb schon lange klar, dass Voraussetzung dafür ist, dass zwischen der Arbeit und Fami- wir die Arbeitswelt auch recht- sie in Betrieben mit über 45 Be- lie, Ehrenamt, Weiterbildung lich modernisieren müssen. Nie- schäftigten und schon länger als und zurück geben wird – die so- mand soll sich zwischen Arbei- ein halbes Jahr arbeiten. Spä- genannte Brückenteilzeit. Als ten und Leben entscheiden testens drei Monate vor Beginn Sprecherin der Arbeitsgruppe müssen, beides muss gleicher- der gewünschten Arbeitszeitre- Arbeit und Soziales der SPD- maßen möglich sein. Denn wer duzierung müssen sie einen

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 6 schriftlichen Antrag stellen. den eigenen Arbeitsumfang und Brückenteilzeit drei weitere Ge- Wenn diese Voraussetzungen damit auch das eigene Einkom- setze an: Wir stabilisieren die erfüllt sind, haben die Beschäf- men im Vorhinein bislang nur Rente und deckeln den Bei- tigten einen Rechtsanspruch schwer abschätzen. Deshalb tragssatz, führen einen sozialen darauf, zur vorherigen Arbeits- haben wir nun gesetzlich gere- Arbeitsmarkt zur Bekämpfung zeit zurückzukehren. gelt, dass Arbeitgeber künftig von Langzeitarbeitslosigkeit ein nicht mehr verlangen dürfen, und starten eine Qualifizie- Zweitens stärken wir die Rechte dass Arbeitnehmerinnen und rungsoffensive zur Absicherung aller Teilzeitbeschäftigten, die Arbeitnehmer auf Abruf mehr der Beschäftigten angesichts wieder mehr arbeiten wollen: als 25 Prozent der vereinbarten des digitalen Wandels. Durch die sogenannte „Beweis- wöchentlichen Arbeitszeit zu- lastumkehr“ müssen künftig sätzlich arbeiten. Neben dieser Eins ist ganz klar: In Zeiten der nicht mehr die Arbeitnehmerin- Obergrenze für Arbeit auf Abruf Veränderung, wie wir sie gerade nen und Arbeitnehmer nachwei- wird es auch eine Untergrenze erleben, müssen wir den Sozial- sen, dass sie für eine freie Stelle geben: Arbeitgeber dürfen ab staat so stark wie möglich ma- ebenso geeignet sind wie an- dem 1. Januar 2019 nur bis zu chen. Denn gesellschaftlicher dere. Stattdessen muss der Ar- 20 Prozent der vereinbarten wö- Zusammenhalt und soziale Si- beitgeber darlegen, dass der chentlichen Arbeitszeit weniger cherheit sind keine Selbstver- oder die Beschäftigte nicht min- abrufen. ständlichkeiten, sondern müs- destens gleich geeignet ist. So sen gepflegt und immer wieder erleichtern wir auch jenen, die Das Gesetz zur Brückenteilzeit erneuert werden. Vorausset- jetzt bereits in Teilzeit sind und und zum Rückkehrrecht ist das zung dafür ist, dass sich Men- gerne aufstocken möchten, den erste große Vorhaben im Be- schen auf einen leistungsstar- Weg in die Vollzeit. reich Arbeit und Soziales, das ken Sozialstaat verlassen kön- wir in dieser Legislaturperiode nen. Und dafür gilt es, sich ein- Drittens sorgt das Gesetz für beschlossen haben – und wir zusetzen – und auch hier immer mehr Rechtssicherheit für Be- haben uns noch vieles mehr vor- neue und tragfähige Brücken zu schäftigte, die auf Abruf arbei- genommen. Allein in diesem bauen. ten. Arbeitnehmerinnen und Ar- Jahr schieben wir neben der beitnehmer auf Abruf können

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 7

Mein Praktikum im Bundestagsbüro von Mahmut Özdemir Interview mit Lena Delfs, Studentin, April/Mai 2018

1. Hallo, ich bin … ich mich dann aber um ein Prak- war, einsteigen. Natürlich ge- tikum beim Auswärtigen Amt be- staltet sich die Teilnahme an … Lena, 22 Jahre jung und der- worben und bin im vergangenen den Sitzungen der Arbeitsgrup- zeit Praktikantin im Bundestags- Jahr an der deutschen Botschaft pen und Ausschusssitzungen büro von Mahmut Özdemir! in Stockholm gelandet. Dort etwas spannender, aufgrund Nachdem ich im März dieses kam ich bereits mit der Bundes- der teilweise doch prominenten Jahres mein Studium der Politik- politik insofern in Berührung, als Mitglieder und brisanten The- wissenschaft an der Universität dass die Positionen der Bundes- men. Highlight war bislang zwei- Duisburg-Essen beendet habe, regierung durch die deutschen felsohne die Vorstellung des hat es mich Anfang April für ein Vertretungen im Ausland reprä- neuen Bundesinnenministers sechswöchiges Praktikum in die sentiert werden. Schnell stand Horst Seehofer im Innenaus- schöne Bundeshauptstadt ver- für mich fest, dass ich mein Ver- schuss, welchem Mahmut ne- schlagen. Jedoch werden meine ständnis und Wissensstand be- ben dem Sportausschuss ange- Tage in Berlin vermutlich nicht züglich der Politik auf Bundes- hört. Darüber hinaus sind die mit Ablauf des Praktikums ge- ebene vertiefen wollte und be- Sitzungen der Arbeitsgruppen zählt sein, da ich hier an der warb mich aufgrund dessen im (AGs) der SPD-Bundestagsfrak- Freien Universität meinen Mas- Büro von Mahmut Özdemir. tion zu den einzelnen Ausschüs- ter in Politikwissenschaft mit Glücklicherweise bekam ich sen spannend, weil oftmals dem Schwerpunkt der internati- eine Zusage und durfte sowohl Sachverständige zu spezifi- onalen Beziehungen machen einen Einblick in die Tätigkeiten schen Themen eingeladen wer- möchte. eines Abgeordneten, als auch den. In der AG Sport habe ich so seiner Mitarbeiter erhalten. z. B. viel über den Deutschen 2. Was hat dich dazu bewegt, Letztere sind gerade mit Blick Olympischen Sportbund oder ein Praktikum bei Mahmut Öz- auf die spätere Berufswahl nach die Arbeit der Nationalen Anti- demir bzw. bei einem Bundes- dem Abschluss des Masterstu- Doping Agentur lernen können. tagsabgeordneten zu mach- diums wertvoll. Wirklich klasse ist, dass man en? während des Praktikums Einbli- 3. Welche Eindrücke hast du In meinem ersten Studienjahr cke in alle Bereiche des politi- während deines Praktikums habe ich ein Praktikum bei dem schen Betriebes dank seines gesammelt? Landtagsabgeordneten Frank Abgeordneten erhalten kann. So konnte ich auch an Presse- Börner absolviert und während- Direkt zu Beginn meines Prakti- gesprächen und einer Sitzung dessen Mahmut kennengelernt. kums startete auch eine Sit- Damals habe ich viele Eindrü- der Fraktion teilnehmen. Um ei- zungswoche des Bundestages, nen Überblick über das politi- cke von der Politik auf Landes- auf welche eine weitere folgte. ebene sammeln können, im sche System zu erhalten, eignet Dank der zwei Sitzungswochen sich solch ein Praktikum hervor- gleichen Zuge wurde verstärkt in Folge konnte ich gut in den ragend. Die graue Theorie mei- mein Interesse an der Bundes- parlamentarischen Betrieb, der politik geweckt. Zunächst habe nes Studiums wurde nach des- mir ja bereits in seinen Grundzü- sen Abschluss praktisch ausge- gen aus dem Landtag bekannt füllt.

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 8

Was für mich persönlich auch Interessen, die nichts mit Politik ich nicht nur Mitglied bei den So- ausgesprochen angenehm ist, zu tun haben. In meiner Freizeit zialdemokraten, sondern auch ist der entspannte Umgang im mache ich gerne Sport, an der bei Amnesty International bin. Team untereinander. Zumindest Duisburger Winterlaufserie im Fall der SPD kann ich durch habe ich nicht nur einmal teilge- 5. In 10 Jahren bist du …? die gesammelten Erfahrungen nommen. Geige spiele ich seit im Land- und Bundestag von ei- meinem sechsten Lebensjahr … hoffentlich mit dem Studium ner kollegialen Arbeitsat- und ein gutes Buch habe ich für fertig! Wobei ich nicht vorhatte, mosphäre, auch mit den Abge- die anstehenden Bahnfahrten die anstehenden letzten zwei ordneten sprechen. Es ist längst im Alltag auch immer in der Ta- Jahre des Masterstudiums aus- nicht so steif, formell oder hie- sche. Ansonsten bin ich bei gu- zureizen. Was ich in zehn Jah- rarchisch, wie es nach außen tem Wetter immer für einen küh- ren sein werde, weiß ich noch hin vielleicht erscheinen mag – len Gerstensaft z. B. im Finken- nicht. Aber ich hoffe, dass ich ei- sowohl was die Kleiderwahl als krug in Neudorf zu haben. ner Tätigkeit nachgehen werde, auch die Kommunikation betrifft. die mich glücklich macht – unab- Was die berufliche Perspektive hängig vom monatlichen Ein- 4. Was sind deine persönli- anbelangt, hat sich mein Inte- kommen. Ausschlaggebend da- chen Interessen? ressenschwerpunkt im Verlaufe für wäre bspw. die tatsächliche des Studiums auf die internatio- Sinnhaftigkeit meiner Arbeit, Tagespolitik und auch die Poli- nalen Beziehungen verschoben. welche ich z. B. im Einsatz für tikwissenschaft nehmen offen- Vor allem aber die Beachtung benachteiligte Gruppen, sei es sichtlich Raum in meinem Le- und der Schutz der Menschen- im nationalen oder internationa- ben ein, aber darüber hinaus rechte sind mir wichtig, weshalb len Rahmen, sehen würde. habe ich natürlich auch weitere

Ein Praktikum im Wahlkreisbüro von Mahmut Özdemir Interview mit Carolina Klimaschka, Studentin, Juni/Juli 2018

1. Eine kurze Vorstellung für vor dem Hintergrund des wach- somit Quereinsteigerin im Be- unsere Leserinnen und Leser senden Euroskeptizismus, aktiv reich der Politikwissenschaften. bitte: in die weitere Entwicklung der Deswegen wollte ich meine Se- Europäischen Union einbringen. mesterferien dazu nutzen, die Ich bin 25 Jahre alt und komme Arbeit einer proeuropäischen aus Moers. Zurzeit studiere ich 2. Was hat dich bewegt, ein politischen Partei von der Basis „Contemporary European Stu- Praktikum bei Mahmut Özde- an kennenzulernen. Dafür ist ein dies“ in einem Joint-Master-Pro- mir bzw. bei einem Bundes- Wahlkreisbüro natürlich gut ge- gramm in Bath, Madrid und Si- tagsabgeordneten zu mach- eignet. Weil Mahmut der betreu- ena. Ich bin überzeugte Europä- en? ende Abgeordnete meines erin und möchte mich deswegen Meinen Bachelor habe ich in Be- Wahlkreises ist, bin ich schließ- nach meinem Studium, gerade triebswirtschaft gemacht und bin lich hier in Duisburg gelandet.

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 9

3. Was beschäftigt dich außer- Wir von Gemeinsam TECHO begleiten. Dabei war mein per- halb der Politik? e.V. unterstützen Deutschland sönliches Highlight ein Termin aus unsere lateinamerikani- mit dem Rumänischen Bot- Seit ich vor zwei Jahren die Or- schen Kolleginnen und Kolle- schafter in der Bundesrepublik ganisation TECHO in Paraguay gen, indem wir Spenden sam- Deutschland: Zunächst wurde kennengelernt und dort auch meln, auf die Arbeit von TECHO der Botschafter im Duisburger mitgearbeitet habe, fühle ich aufmerksam machen und auch Rathaus von Oberbürgermeister mich dieser eng verbunden. Die ganz allgemein über die Un- Sören Link empfangen und hat NGO wurde ursprünglich von gleichheit in Lateinamerika und sich ins Goldene Buch der Stadt chilenischen Studenten gegrün- der Karibik informieren. Ich per- eingetragen. Anschließend ging det, ist aber mittlerweile in vielen sönlich engagiere mich dort im es dann weiter in die IHK Duis- lateinamerikanischen und kari- Bereich Fundraising. burg zu einem Treffen mit IHK- bischen Staaten ansässig und Vertretern und Unternehmern wird nach wie vor von der freiwil- Ansonsten nutze ich die Zeit, in aus der Region sowie Anette ligen Arbeit tausender junger der ich wieder im Lande bin, um Kramme, der Parlamentari- Leute vor Ort getragen. TECHO mich mit Freunden zu treffen schen Staatssekretärin des hat es sich zur Aufgabe ge- oder auch mal Konzerte oder Bundesamts für Arbeit und Sozi- macht, die Ungleichheit in der Musicals zu besuchen. ales. Meine Aufgabe war es, zu Region durch nachhaltige und fotografieren und relevante The- selbstbestimmte Gemeindeent- 4. Wie resümierst du deine men für die mediale Nachberei- wicklung zu bekämpfen. Dazu Zeit im Duisburger Wahlkreis- tung aus den Ansprachen und bietet die Organisation verschie- büro? Gesprächen herauszufiltern. So dene Programme an, zum Bei- habe ich nicht nur viel über die spiel baut sie Notunterkünfte, In den sechs Wochen, die ich im Organisation und den Ablauf vermittelt Plätze zur beruflichen Duisburger Wahlkreisbüro mit- von Treffen hochrangiger Ver- Aus- und Weiterbildung und un- gearbeitet habe, konnte ich viele treter aus Politik, Wirtschaft und terstützt Schülerinnen und neue Eindrücke und Erfahrun- Gesellschaft gelernt, sondern Schüler durch Nachhilfe. Das gen sammeln, da ich ein sehr gleichzeitig auch einen guten grundlegende Prinzip hierbei ist breitgefächertes Aufgabenfeld Einblick in die Deutsch-Rumäni- die Zusammenarbeit zwischen hatte. So habe ich unter ande- schen Beziehungen erhalten. jungen Freiwilligen aus der Re- rem Themen und Reden für Insgesamt hatte ich durch mein gion und den Bewohnerinnen Social Media aufbereitet, Pres- Praktikum die Gelegenheit so- und Bewohnern der Gemein- semitteilungen mitverfasst und wohl die Arbeit vor Ort im Wahl- den, mit denen TECHO zusam- das Team bei der Beantwortung kreis kennenzulernen, als auch menarbeitet. Letztere sind stets von Anfragen im Rahmen von Mahmuts Aufgaben in Berlin aktiv in alle Prozesse eingebun- Mahmuts Mandat unterstützt. aus der Ferne mit zu begleiten. den und entscheiden selbst, Außerdem durfte ich Mahmut zu spannenden Außenterminen welche Projekte sie für ihre Ge- meinde für sinnvoll erachten.

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 10

Übersicht: Treffen mit Interessenvertretern

Als Bundestagsabgeordneter nimmt Mahmut Özdemir, MdB Treffen mit den verschiedensten Interessenvertretern wahr. In Fachgesprächen wird hierbei eventueller politischer Handlungsbedarf erörtert. Gute Kontakte zu den am jeweiligen Fachbereich des Abgeordneten beteiligten Interessengruppen sind eine wichtige Arbeitsgrundlage. Allerdings muss diese Zusammenarbeit immer im Dienste des Mandats – für die und zugunsten der Bevölkerung – stehen. In diesem Sinne hat Mahmut Özdemir versprochen, alle seine Gespräche mit Interessenvertretern öffentlich zu dokumentieren.

07. August 2018 Ibrahim Baltaci, 1. Vorsitzender, und Dr. Cordula Grüner, 2. Vorsitzende des GeBiKuS e.V.

03. September 2018 Ulrike Sismann, Abdülkadir Sisman, Şaban Şahintürk und Yücel Güngör, SV Ham- born 1890 e.V.

12. September 2018 Bastian Roet, Leiter Hauptstadtrepräsentanz Vereinigung Cockpit e.V.

17. September 2018 Veysel Keser, Geschäftsführer AWO-Duisburg

20. September 2018 Serhat Cavusoglu, Kiosk- und Stehcafébesitzer „An der alten Post“

01. Oktober 2018 Monika Scharmach, Vorsitzende Kind im Krankenhaus e.V. - Förderverein der Kin- der- und Jugendklinik HELIOS St. Johannes Klinik Duisburg-Hamborn, Dr. Peter Seiffert, Chefarzt

23. Oktober 2018 Uwe Kluge, Geschäftsführer Duisburg Kontor GmbH

29. Oktober 2018 Astrid Neese, Geschäftsführerin Agentur für Arbeit in Duisburg

30. Oktober 2018 Michael Vössing, Niederlassungsleiter, und Antje Gerber, Vice President Specialty Business, Venator Germany GmbH Duisburg

16. November 2018 Karl Hußmann, Schulleiter Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule

22. November 2018 Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer, und Sebastian Dreyer, Leiter Security, Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V.

23. November 2018 Ralph Beisel, Michael Büsing und Conrad Thätner, Flughafenverband ADV

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 11

Namentliche Abstimmungen

Die Teilnahme an Namentlichen Abstimmungen gehört für alle Bundestagsabgeordneten zum Alltag einer Sitzungswoche. Hier können Sie nachlesen, wie Ihr MdB im Einzelnen abgestimmt hat.

18.10.2018 Änderung des Asylgesetzes - Änderungsantrag FDP Änderungsantrag der Abgeordneten Stefan Thomae, , , weiteren Abge- ordneten und der Fraktion der FDP zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Abgeord- neten , Dr. , Katrin Helling-Plahr, weiteren Abgeordneten und der Fraktion der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Asylgesetzes - Einstufung Nein der Demokratischen Volksrepublik Algerien, des Königreichs Marokko und der Tunesischen Republik als sichere Herkunftsstaaten - Drucksachen 19/957, 19/4979 und 19/5079 - 18.10.2018 Änderung des Asylgesetzes - Gesetzentwurf FDP Gesetzentwurf der Abgeordneten Christian Lindner, Dr. Marco Buschmann, Katrin Helling- Plahr, weiteren Abgeordneten und der Fraktion der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Asylgesetzes - Einstufung der Demokratischen Volksrepublik Algerien, des Königreichs Nein Marokko und der Tunesischen Republik als sichere Herkunftsstaaten - Drucksachen 19/957 und 19/4979 - 18.10.2018 Brückenteilzeit - Änderungsantrag Bündnis 90/Die Grünen Änderungsantrag der Abgeordneten Beate Müller-Gemmeke, , , wei- terer Abgeordneter und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu der zweiten Beratung des Ge- setzentwurfs der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Teilzeit- Nein rechts - Einführung einer Brückenteilzeit - Drucksachen 19/3452, 19/5097 und 19/5104 - 18.10.2018 Bundeswehreinsatz zur Bekämpfung des IS-Terrors (Antrag der AfD- Fraktion) Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Abge- ordneten Rüdiger Lucassen, Berengar Elsner von Gronow, , weiterer Abgeordne- Ja ter und der Fraktion der AfD: Rückholung aller Bundeswehreinheiten aus dem Irak - Drucksachen 19/4842 und 19/5052 -

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 12

18.10.2018 Bundeswehreinsatz zur Bekämpfung des IS-Terrors (Antrag der Bundes- regierung) Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bun- desregierung: Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte zur nachhaltigen Ja Bekämpfung des IS-Terrors und zur umfassenden Stabilisierung Iraks - Drucksachen 19/4719 und 19/5051 - 18.10.2018 Kindergeld für im Ausland lebende Kinder Beschlussempfehlung des Finanzausschusses (7. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordne- ten René Springer, Norbert Kleinwächter, Dr. Birgit Malsack-Winkemann, weiterer Abgeordne- ter und der Fraktion der AfD: Kindergeld für im Ausland lebende Kinder indexieren - Anpas- Ja sung des Kindergeldes für nicht in Deutschland lebende Kinder von EU-Bürgern an die Le- benshaltungskosten am Wohnort des Kindes - Drucksachen 19/2999 und 19/4883 - 19.10.2018 Menschenrecht auf Religionsfreiheit - Antrag CDU/CSU und SPD Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Menschenrecht auf Religionsfreiheit weltweit stärken Ja - Drucksache 19/5041 - 19.10.2018 Menschenrecht auf Religionsfreiheit - Antrag Bündnis 90/Die Grünen Antrag der Abgeordneten , Dr. , , weiterer Abgeord- neter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Einsatz für Religions- und Weltanschau- Nein ungsfreiheit weltweit verstärken - Drucksache 19/4559 -

19.10.2018 Menschenrecht auf Religionsfreiheit - Beschlussempfehlung zu Antrag AfD Beschlussempfehlung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe (17. Aus- schuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Jürgen Braun, Dr. Anton Friesen, , Ja weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD: Christenverfolgung stoppen und sanktionieren - Drucksachen 19/1698 und 19/5115 - 19.10.2018 Jahresmittelgrenzwert für Stickoxid Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (16. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten , , Udo Theodor Hemmelgarn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD: Überprüfung der EU-NO2- Ja Grenzwerte, die seit 2010 in deutschen Städten zur Anwendung kommen - Drucksachen 19/1213 und 19/5108 -

08.11.2018 Gesetzliche Rentenversicherung Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Leistungsverbesserungs- und - Ja Stabilisierungsgesetz) - Drucksachen 19/4668, 19/5412 und 19/5586 - 08.11.2018 Zwei-Prozent-Rüstungsziel der NATO Beschlussempfehlung des Verteidigungsausschusses (12. Ausschuss) zu dem Antrag der Ab- geordneten Heike Hänsel, , , weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.: Zwei-Prozent Rüstungsziel der NATO ablehnen Ja - Drucksachen 19/445 und 19/1033 -

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 13

08.11.2018 Familienentlastungsgesetz - Änderungsantrag der Fraktion der AfD Änderungsantrag der Abgeordneten , Matthias Büttner, , weite- rer Abgeordneter und der Fraktion der AfD zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Entlastung der Familien sowie zur Nein Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen - Drucksachen 19/4723 und 19/5583 und 19/5606 - 08.11.2018 Familienentlastungsgesetz - Änderungsantrag der Fraktion der FDP Änderungsantrag der Abgeordneten Dr. , Christian Dürr, , weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Entlastung der Familien sowie Nein zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen

08.11.2018 Umsatzsteuerausfälle - Änderungsantrag der Fraktion der FDP Änderungsantrag der Abgeordneten Dr. Florian Toncar, Christian Dürr, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzausfällen beim Nein Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften - Drucksachen 19/4455, 19/4858, 19/5595 und 19/5612 - 08.11.2018 Umsatzsteuerausfälle - Änderungsantrag der Fraktion der FDP Änderungsantrag der Abgeordneten Dr. Florian Toncar, Christian Dürr, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen Nein beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften - Drucksachen 19/4455, 19/4858, 19/5595 und 19/5613 - 21.11.2018 Beschlussempfehlungen zu Haushaltsgesetz 2019 - Einzelplan 04 Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) zu den Entwurf eines Ge- setzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019 (Haus- Ja haltsgesetz 2019) - betr. Epl. 04 - Drucksachen 19/3400, 19/3402, 19/4624, 19/4625 und 19/4626 -

23.11.2018 Änderungsantrag FDP zu Haushaltsgesetz 2019 - Einzelplan 60 Änderungsantrag der Fraktion der FDP zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Bun- desregierung Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019 (Haushaltsgesetz 2019) hier: Einzelplan 60 Allgemeine Finanzverwaltung Nein - Drucksachen 19/3400, 19/3402, 19/4623, 19/4624, 19/4625, 19/4626 und 19/5901 -

23.11.2018 Haushaltsgesetz 2019 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bun- deshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019 (Haushaltsgesetz 2019) Ja - Drucksachen 19/3400, 19/3402, 19/4601, 19/4605, bis 19/4609, 19/4611 bis 19/4613, 19/4617, 19/4620 bis 19/4626 -

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 14

23.11.2018 Entschließungsantrag FDP zu Haushaltsgesetz 2019 Entschließungsantrag der Fraktion der FDP zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019 (Haushaltsgesetz 2019) hier: Einzelplan 11 Geschäftsbereich des Nein Bundesministeriums für Arbeit und Soziales - Drucksachen 19/3400, 19/3402, 19/4611, 19/4624, 19/4625, 19/4626 und 19/5898 -

29.11.2018 Änderung des Grundgesetzes - Bildung, Bau, Verkehr Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundge- setzes (Artikel 104c, 104d, 125c , 143e) Ja - Drucksachen 19/3440 und 19/6144 -

29.11.2018 Globaler Pakt für Migration Antrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD: Mit dem Globalen Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration die internationale Zusammenarbeit in der Migrationspolitik stärken und Migration besser regeln und steuern Ja - Drucksache 19/6056 -

29.11.2018 Steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus - Änderungsantrag Bündnis 90/Die Grünen Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu der zweiten Beratung des Gesetzent- wurfs der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung des Mietwoh- Nein nungsneubaus - Drucksachen 19/4949, 19/5417, 19/5647 Nr. 15, 19/6140 und 19/6156 -

29.11.2018 Mietrechtsanpassung - Änderungsantrag Die Linke. Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Nein Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz - MietAnpG) - Drucksachen 19/4672, 19/5415, 19/5647 Nr. 13, 19/6153 -

29.11.2018 Mietrechtsanpassung - Änderungsantrag Bündnis 90/Die Grünen Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu der zweiten Beratung des Gesetzent- wurfs der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisie- rung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz - MietAnpG) Nein - Drucksachen 19/4672, 19/5415, 19/5647 Nr. 13, 19/6153 -

29.11.2018 Änderung des Tierschutzgesetzes Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD: Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Än- derung des Tierschutzgesetzes Ja - Drucksachen 19/5522, und 19/6000 -

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 15

30.11.2018 Globaler Pakt für Migration Antrag der Fraktion der AfD: Aufforderung zur Abgabe einer Protokollerklärung zur völkerrecht- lichen beziehungsweise rechtlichen Unverbindlichkeit des „Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration“ für die Bundesrepublik Deutschland durch die deutsche Bundesregie- rung bei der Unterzeichnung des Paktes im Dezember in Marrakesch - Die Bundesrepublik Nein Deutschland als „permanent objector“ - Drucksache 19/6061 -

Pressemitteilungen

Mahmut Özdemir informiert die Bürgerinnen und Bürger über seine politische Arbeit unter anderem durch die Veröffentlichungen von Pressemitteilungen. Nachfolgend finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen der vergangenen Monate in chronologischer Ordnung.

Bärbel Bas, und Mahmut Özdemir: Neue Planstellen für die Schleusen im Ruhrgebiet können nur der Anfang sein

Duisburg, 08.08.18 – Als einen ersten wichtigen Erfolg für die Wasserstraßen des Ruhrge- biets werten die SPD-Bundes- tagsabgeordneten Bärbel Bas, Arno Klare und Mahmut Özde- mir fünf neue Planstellen für die Schleuse in Duisburg-Meiderich aus den Bundeshaushalten 2018 und 2019. Bei ihrem gest- rigen Besuch der Schleusenan- lage bekräftigten sie ihre Forde- rung nach einem verlässlichen Infrastruktur- und Maßnahmen- programm Wasserstraße für MdBs Bärbel Bas, Arno Klare und Mahmut Özdemir sprechen mit Mitarbeitern der das westdeutsche Kanalnetz. Schleusenanlage in Duisburg-Meiderich

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 16

Mit dem Bundeshaushalt 2018 Bärbel Bas, „denn ein reibungs- erläutert: „Die Bedarfe der Was- wurden 25 neue Planstellen für loser Betrieb der Binnenschiff- serstraßen- und Schifffahrtsver- die Wasserstraßen- und Schiff- fahrt ist für die Wirtschaftsleis- waltung liegen tiefer. Zusätzli- fahrtsverwaltung des Bundes tung der Region und zur Entlas- che Stellen zu besetzen, kann geschaffen. Bereits im Juli ha- tung der Straßen essentiell.“ nur ein Teil eines umfassenden ben die Ruhrgebietsabgeordne- Maßnahmenpakets sein, das ten Bundesverkehrsminister An- Und auch Arno Klare betont: die Modernisierung und Instand- dreas Scheuer in einem Brief „Dies ist ein wichtiges Signal in haltung der Schleusen und aufgefordert, bei der bundes- Richtung Verlässlichkeit und Wehranlagen insgesamt um- weiten Verteilung der Verwal- Verbindlichkeit unseres Was- fasst.“ tungsstellen bedarfsgerecht vor- serstraßennetzes. Denn die zugehen und damit einen we- Wasserstraße soll neben Die Ruhrgebietsabgeordneten sentlichen Anteil im Ruhrgebiet Schiene und Straße auch in Zu- wollen sich daher in den kom- anzusiedeln. kunft ein wesentlicher Bestand- menden Haushaltsberatungen teil des regionalen und internati- 2019 im Bundestag für die Rea- Wie aus dem Gespräch der Ab- onalen Logistiksystems sein.“ lisierung eines Strukturpro- gramms Wasserstraße einset- geordneten mit Mitarbeitern und Dennoch können die Planstellen Personalrat vor Ort hervorging, zen, das die Finanzierung und für die Abgeordnete nur der An- sind weitere Stellen für die Re- den Betrieb der Binnenschiff- fang sein, wie Mahmut Özdemir gion in Aussicht gestellt. „Das fahrt langfristig sicherstellt. sind gute Nachrichten“, erklärt

Bund fördert Sport, Jugend und Kultur in den Kommunen

Berlin, 15.08.18 – Mit dem Bun- tion in der Kommune unterstüt- Duisburg bis zum 31. August deshaushalt 2018 werden er- zen“, erklären die Duisburger 2018 eine erste Projektskizze im neut Investitionen in kommunale SPD-Bundestagsabgeordneten Onlineportal des Bundesinsti- Einrichtungen für Sport, Jugend Bärbel Bas und Mahmut Özde- tuts für Bau-, Stadt- und Raum- und Kultur gefördert. Die Bewer- mir. forschung (BBSR) hochladen.“ bungsfrist für die Kommunen Im Rahmen des Förderpro- läuft bis zum 31. August 2018. Bärbel Bas freut sich: „Es ist gut, gramms wurden im letzten Jahr dass der Bund auch in diesem vier Duisburger Sportanlagen „Die Mittel in Höhe von 100 Mio. Jahr das erfolgreiche Förderpro- mit insgesamt 2.16 Millionen Euro stehen für Investitionen mit gramm neu auflegt. So schaffen Euro durch Bundesmittel geför- besonderer regionaler oder wir die Möglichkeit, dringend be- dert. Insgesamt sieben Sport- überregionaler Bedeutung zur nötigte Sanierungen kommuna- vereine profitieren davon. Verfügung. Die Projekte sollen ler Einrichtungen zu fördern.“ den gesellschaftlichen Zusam- Mahmut Özdemir ergänzt: „Po- Nähere Informationen zum dies- menhalt und die soziale Integra- tentielle Antragsteller können in jährigen Förderprogramm kön- Zusammenarbeit mit der Stadt nen hier eingesehen werden:

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 17 http://www.bbsr.bund.de/BBSR/ 2018/01- DE/FP/ZIP/kommunale-einrich- start.html?nn=1344628 tungen/2018/foerderprojekte-

Ein Jahr in die USA? Jetzt noch schnell bewerben!

Duisburg, 22.08.18 – Endspurt sind in diesem Jahr noch Plätze Schülerinnen und Schüler besu- zum 36. Parlamentarischen Pa- frei“, berichtet Bärbel Bas. Ihr chen eine High School, Berufs- tenschafts-Programm (PPP) Kollege Mahmut Özdemir er- tätige gehen auf das College 2019/2020 des Deutschen Bun- gänzt: „Wir möchten alle Interes- und machen anschließend ein destages und des Amerikani- sierten, die zum Zeitpunkt der Praktikum. Die Bundestagsab- schen Kongresses: Rund drei Ausreise im August 2019 eine geordneten engagieren sich als Wochen vor dem Bewerbungs- anerkannte Berufsausbildung Paten für die jungen Menschen schluss rufen die SPD-Bundes- abgeschlossen haben werden in den USA. tagsabgeordneten Bärbel Bas und nach dem 31.07.1994 ge- und Mahmut Özdemir noch ein- boren sind, ermutigen, diese Weitere Informationen und Be- mal zum Mitmachen auf. Schü- einmalige Chance zu ergreifen.“ werbungsunterlagen können in lerinnen und Schüler sowie den Wahlkreisbüros von Bärbel junge Berufstätige können sich Die PPP-Vollstipendien umfas- Bas und Mahmut Özdemir an- noch bis zum 14. September sen die Reise- und Programm- gefordert oder unter www.bun- 2018 für ein Austauschjahr in kosten sowie die Versiche- destag.de/ppp eingesehen wer- den USA bewerben. rungskosten. Die Stipendiatin- den. nen und Stipendiaten leben in „Insbesondere für Auszubil- Gastfamilien und erleben so die dende und junge Berufstätige US-Kultur aus erster Hand.

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 18

Ein Dankeschön an das Duisburger Ehrenamt

ches nachbarschaftliches Enga- gement luden ihn die drei SPD- Politiker ein, im kommenden Jahr eine mehrtägige Bildungs- fahrt in die deutsche Hauptstadt anzutreten.

Die Stärkung des zivilgesell- schaftlichen Einsatzes steht auch für Mahmut Özdemir im Fokus: „Das selbstlose nachbar- schaftliche Engagement von Herrn Cavusoglu wollen wir auch stellvertretend für alle Duisburger Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler besonders Foto v.l.n.r.: Bruno Sagurna, Vorsitzender der Duisburger SPD-Ratsfraktion, Sabriye würdigen – gerade in Zeiten ver- Aydin, Mutter von Serhat Cavusoglu, Serhat Cavusoglu, Besitzer des Kiosks „An der stärkter rechtspopulistischer alten Post“, Mahmut Özdemir MdB, Kalle Franzen, Unterstützer, und Daniela Stür- mann, SPD-Vorsitzende in Meiderich und Bezirksbürgermeisterin und rechtsradikaler Präsenz in der Öffentlichkeit.“ Bruno nen Gutschein für eine politi- Sagurna ergänzt: „Mit unserem Duisburg, 20.09.18 – Danke, sche Bildungsfahrt nach Berlin Besuch wollen wir Serhat Ca- Serhat Cavusoglu! Der Besitzer überreicht bekommen: vusoglu als positives Beispiel in des Kiosks „An der alten Post“ in den Vordergrund rücken und Duisburg-Meiderich hat heute „Während der vergangenen Hit- deutlich machen, dass der ge- von Mahmut Özdemir, SPD- zewelle hat sich Herr Cavusoglu meinnützige Einsatz in der Bundestagsabgeordneter für gemeinnützig um die Bewässe- Nachbarschaft, im Verein oder den Duisburger Norden und rung der Ampelblumen entlang dergleichen anerkennenswert Nordwesten, Bruno Sagurna, der ‚Von-der-Mark-Straße‘ ge- ist und einen elementaren Eck- Vorsitzender der SPD-Ratsfrak- kümmert und damit seine freie pfeiler unseres gesellschaftli- tion, und Daniela Stürmann, Zeit für die Belange des Quar- chen Zusammenlebens in Duis- SPD-Vorsitzende in Meiderich tiers eingesetzt“, erklärt Daniela burg und darüber hinaus bildet.“ und Bezirksbürgermeisterin, ei- Stürmann anerkennend. Als

Dankeschön für sein vorbildli-

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 19

100 Jahre Frauenwahlrecht: SPD-Bundestagsfraktion verleiht „Marie-Juchacz-Preis 2019“

Berlin, 21.09.18 – Die Duisbur- der politischen Gleichstellung viele Bewerbungen aus Duis- ger SPD-Bundestagsabgeord- von Frauen aus und schafft da- burg.“ neten Bärbel Bas und Mahmut mit für dieses historische Jubi- Özdemir rufen junge Menschen läum eine würdige Ehrung.“ In der Kategorie Kreativwettbe- und zivilgesellschaftliche Initiati- werb werden Bewerberinnen ven auf, sich für den „Marie- Der Anlass für den „Marie- und Bewerber im Alter zwischen Juchacz-Preis 2019“ zu bewer- Juchacz-Preis“ sei ganz be- 16 und 27 Jahren gesucht, die ben. Der Preis wird einmalig an- wusst ausgewählt, erklärt Bär- sich in moderner Form mit der lässlich des 100-jährigen Jubilä- bel Bas: „Am 19. Februar 1919 Rede von Marie Juchacz befas- ums des Frauenwahlrechts in sprach die Sozialdemokratin sen. In der Kategorie Engage- Deutschland Anfang 2019 im Marie Juchacz als erste Frau in mentwettbewerb können sich in- Deutschen Bundestag verlie- einem deutschen Parlament. novative zivilgesellschaftliche hen. Über viele Jahre und gegen hef- Projekte und Initiativen bewer- tigen Widerstand hatten Frauen ben, die sich gemeinnützig für „Perspektiven und Interessen dafür gekämpft, wählen zu ge- die politische Gleichstellung von von Frauen werden nur dann hen. Mich beeindruckt der Ein- Männern und Frauen engagie- gleichwertig berücksichtigt, satz der Frauen damals, er ist ren. wenn Frauen aktiv Politik mitge- Ansporn, weiter für die Gleich- stalten“, so Mahmut Özdemir. berechtigung zu kämpfen.“ Weitere Informationen zum „Ma- „Die SPD-Bundestagsfraktion Noch immer seien deutlich we- rie-Juchacz-Preis 2019“ sind zeichnet daher in Form eines niger Abgeordnete Frauen. unter www.spdfraktion.de/mari- Kreativ- und Engagementwett- „Deswegen hat die SPD-Bun- ejuchaczpreis abrufbar. Einsen- bewerbs gleich zweifach inno- destagsfraktion diesen Preis deschluss ist der 4. Januar vative Konzepte und Auseinan- ausgelobt. Wir freuen uns auf 2019. dersetzungen mit dem Thema

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 20

Schulterschluss der SPD-Bundestagsfraktion mit Betriebs- und Personalräten

um sich gemeinsam mit den Ar- beitnehmervertretungen über aktuelle Entwicklungen in den Betrieben auszutauschen. Mit der drastischen Beschränkung sachgrundloser Befristungen, dem Recht auf befristete Teilzeit sowie der Einführung des Instru- ments ‚Soziale Teilhabe am Ar- beitsmarkt‘ hat die SPD erste wichtige Schritte in Richtung ei- ner sozialgerechten Arbeitswelt – insbesondere im digitalen Zeitalter – realisieren können. Gewerkschaften, Wohlfahrts- verbände und die Sozialdemo- kratie müssen die Reihen Mahmut Özdemir MdB mit Vertreterinnen und Vertretern der Betriebsräte von thyssen- krupp und Venator aus Duisburg schließen und sich weiter im Sinne der Arbeitnehmerinnen „Die Digitalisierung der Arbeits- und Arbeitnehmer für gute Ar- Berlin, 27.09.18 – Arbeitneh- welt schafft neue Anforderun- beit und faire Löhne einsetzen“, merrechte stärken und die Zu- gen an die Beschäftigten und ist erklärt Mahmut Özdemir. kunft der Arbeit mitgestalten: Chance und Herausforderung Dazu richtete auch in diesem zugleich. Gerade für die Frage Unter dem Motto „Arbeitszeit – Jahr die SPD-Bundestagsfrak- nach einer besseren Vereinbar- Lebenszeit“ diskutierten neben tion eine gemeinsame Betriebs- keit von Beruf und Privatleben der Sprecherin für Arbeit und und Personalrätekonferenz in kann die Digitalisierung neue Soziales der SPD-Bundestags- Berlin aus. Auf Einladung des Möglichkeiten eröffnen und Ant- fraktion, Kerstin Tack MdB, auch Duisburger SPD-Bundestags- worten bieten – doch diese müs- die SPD-Parteivorsitzende An- abgeordneten Mahmut Özdemir sen im Einklang mit den Be- drea Nahles und der Bundesar- nahmen Vertreter der Beschäf- schäftigten und ihren Vertretern beitsminister mit tigten von thyssenkrupp Steel adäquat diskutiert werden. Die den Teilnehmerinnen und Teil- Europe AG und Venator aus SPD-Bundestagsfraktion hat mit nehmern. Duisburg an der Veranstaltung der jährlichen Betriebs- und Per- am Montag, 24.09.18, teil. sonalrätekonferenz ein wieder- kehrendes Forum geschaffen,

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 21

Kabinett beschließt mehr Unterstützung für Weiterbildung und Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitsförderung

Berlin, 28.09.18 – Das Bundes- wir Beschäftigte und Arbeitge- und Weiterbildung zentral wer- kabinett hat in der vergangenen ber um rund sechs Milliarden den. Mit dem Qualifizierungs- Woche das Qualifizierungs- Euro im Jahr.“ chancengesetz von Bundesar- chancengesetz beschlossen, beitsminister Hubertus Heil ha- das weitreichende Fördermög- Zusätzlich wird die für einen An- ben wir wichtige politische Rah- lichkeiten bei der Weiterbildung spruch auf Arbeitslosengeld menbedingung geschaffen, um für Arbeitnehmerinnen und Ar- maßgebliche Rahmenfrist von die Arbeitnehmerinnen und Ar- beitnehmern und eine dauer- zwei Jahren auf nun 30 Monate beitnehmer bei diesem Prozess hafte Senkung des Arbeitslo- erweitert. So können mehr Men- sozialverträglich zu begleiten senbeitrags um 0,4 Prozent- schen, die in diesem Zeitraum und auch finanziell zu unterstüt- punkte vorsieht. Damit werden mindestens 12 Monaten versi- zen.“ weitere Ziele der Koalition um- cherungspflichtig gearbeitet ha- gesetzt. ben, Ansprüche aus der Arbeits- Der Entwurf sieht neben einer losenversicherung geltend ma- Förderung der Weiterbildungs- „Der Arbeitsmarkt in Deutsch- chen. kosten auch einen gestaffelten land floriert und das muss auch Zuschuss zum Arbeitsentgelt an die Arbeitnehmerinnen und Auch Qualifizierung und Weiter- vor, wobei besonders kleine und Arbeitnehmer zurückgegeben bildung werden durch den Ge- mittelständische Unternehmen werden“, beschreibt Mahmut setzentwurf stärker gefördert, so stärker von der Förderung profi- Özdemir den Kabinettsentwurf. Özdemir: „Auf dem Arbeitsmarkt tieren. Weitere Informationen „Mit der dauerhaften Senkung werden zukünftig neue Kompe- zur Qualifizierungsoffensive fin- des Beitragssatzes auf dann 2,6 tenzen und Fähigkeiten nachge- den Sie unter www.bmas.de/ Prozent und einer befristeten fragt. Für die Sicherung unserer DE/Schwerpunkte/Qualifizie- Senkung um weitere 0,1 Pro- Fachkräfte von morgen wird rungsoffensive/qualifizierungs- zentpunkte bis 2022 entlasten eine fortlaufende Qualifizierung offensive.html.

FC Bundestag spendet 7.500 Euro an den Duisburger Verein „Kind

im Krankenhaus“

Duisburg, 02.10.18 – Anlässlich für den guten Zweck aufbringen. auch der Verein „Kind im Kran- seines Benefizturnier vom 25. Auch eine Duisburger Einrich- kenhaus“ aus Duisburg. Der un- September 2018 konnte der FC tung wird bedacht. abhängige und gemeinnützige Bundestag, seines Zeichens die Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Parlamentsmannschaft des Unter den glücklichen Spenden- Kindern, Jugendlichen und ihren Deutschen Bundestages, insge- empfängern ist in diesem Jahr Familien den notwendigen samt 15.000 Euro an Spenden

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 22

Krankenhausaufenthalt in der natürlich auch ein herzlicher den Spendenscheck gestern HELIOS St. Johannes Klinik in Dank an meine Mitspieler, mit übergeben hat. Duisburg-Hamborn angeneh- denen wir gemeinsam diese mer zu gestalten. Summe erspielen konnten!“, so Dr. Peter Seiffert, Chefarzt der Mahmut Özdemir, SPD-Bun- Kinder- und Jugendklinik HE- „Die Mitwirkenden von ‚Kind im destagsabgeordneter für den LIOS St. Johannes Klinik, freut Krankenhaus‘ leisten sich sichtlich: „Es ist aufopferungsvoll eine ein gutes Gefühl zu fantastische Arbeit für wissen, dass wir ei- die Kinder und ihre El- nen Vertreter in tern im Krankenhaus. Berlin haben, der Jeder kann sich vor- auch an die vielen stellen, dass insbe- hilfebedürftigen Kin- sondere für Kinder ein der in unserem Krankenhausaufent- Duisburg denkt. halt eine große Her- Stellvertretend für ausforderung bedeu- diese Kinder bedan- tet. Umso schöner, ken sich die Vorsit- dass es bei uns in Du- zende von ‚KiK – isburg den Verein Kind im Kranken- ‚Kind im Krankenhaus‘ haus‘, Monika gibt, der versucht, die- Foto v.l.n.r.: Dr. Peter Seiffert, Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik, Mahmut Scharmach, und sen Aufenthalt so an- Özdemir MdB, Monika Scharmach, Vorsitzende des KiK - Kind im Kranken- der Chefarzt der genehm wie möglich haus - Fördervereins, Akshay Raj und Dogus Akcaalan Kinderklinik, Dr. Pe- für die kleinen Patienten zu ge- Duisburger Norden und Nord- ter Seiffert, sehr herzlich für die stalten. Daher freue ich mich westen und stellvertretender Unterstützung. Ab sofort sind sehr, dass wir dieses tolle Enga- Kapitän des FC Bundestag, der wir Fans vom FC Bundestag!“ gement mit 7.500 Euro unter- stützen können. An dieser Stelle

Unterstützung für das Eigenheim: Jetzt Baukindergeld beantragen!

Berlin, 04.10.18 – Die KfW und Ziel der Wohneigentumsbil- bringen. Ziel ist es, gerade junge das Bundesministerium des In- dung. Familien mit Kindern auf dem nern, für Bau und Heimat för- Weg ins Eigenheim zu unter- dern mit dem Zuschuss den Mit dem Start des Baukindergel- stützen. Ersterwerb von selbstgenutzten des ist es gelungen, eine zen- Wohnimmobilien und Wohn- trale Maßnahme der Wohn- „Das Baukindergeld ist ein wich- ungen für Familien mit Kindern rauminitiative nach intensiven tiges Signal der Bundesregie- und Alleinerziehende mit dem Verhandlungen auf den Weg zu

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 23 rung an die jungen Familien die- Das Baukindergeld wird flä- rückwirkend ab dem 1. Januar ses Landes. Der Traum vom Ei- chendeckend in Deutschland 2018. Gefördert wird dabei aus- genheim muss heute viel zu oft bis zu einer Einkommensgrenze schließlich der Ersterwerb, das ein Traum bleiben – dabei ist ge- von 75.000 Euro zu versteuern- heißt der erstmalige Kauf oder rade selbstbewohntes Eigentum dem Haushaltseinkommen pro Neubau von selbstgenutztem ein guter Baustein für eine finan- Jahr und zusätzlich 15.000 Euro Wohneigentum in Deutschland. zielle Absicherung im Alter. Ich pro Kind gewährt. Der Zuschuss Neubauten sind förderfähig, möchte daher alle potentiellen in Höhe von 1.200 Euro je Kind wenn die Baugenehmigung zwi- Antragsteller herzlich ermuti- und pro Jahr wird über 10 Jahre schen dem 1. Januar 2018 und gen, jetzt das Baukindergeld zu ausgezahlt. Eine Familie mit ei- dem 31. Dezember 2020 erteilt beantragen, um die Förderung nem Kind erhält somit einen Zu- wurde/wird. in Anspruch nehmen zu kön- schuss über zehn Jahre von ins- nen“, erklärt der SPD-Bundes- gesamt 12.000 Euro. Mit jedem Weiter Informationen finden Sie tagsabgeordneten für den Duis- weiteren Kind erhöht sich der unter: https://www.kfw.de/424. burger Norden und Nordwesten, Zuschuss um 12.000 Euro. Ge- Mahmut Özdemir. währt wird das Baukindergeld

Bas und Özdemir: Bund unterstützt Demokratieförderung in Duisburg mit mehr als 750.000 Euro

Berlin/Duisburg, 26.10.2018 – „Demokratie leben“ engagierte Demokratiefeindlichkeit hat „Unsere Demokratie ist keine Bürgerinnen und Bürger bei ih- viele Gesichter. Deshalb brau- Selbstverständlichkeit. Deshalb rem Einsatz für ein vielfältiges, chen wir bei der Demokratieför- unterstützen wir Menschen, die gewaltfreies und demokrati- derung und Extremismusprä- sich für Demokratie und gegen sches Miteinander. Die 7 Pro- vention einen breiten Ansatz. Extremismus einsetzen. Mit jekte in Duisburg mit einer Ge- Die Initiativen und Vereine leis- dem Programm „Demokratie le- samtfördersumme von 754.721 ten auch bei uns in Duisburg ben“ fördert der Bund 7 Projekte Euro bis Ende 2019 zeigen die wertvolle Arbeit, damit wir auch in unserer Heimatstadt. Das ist ganze Bandbreite des Pro- zukünftig in einem demokrati- eine gute Nachricht für die De- gramm: von Projekten gegen schen, solidarischen und weltof- mokratie in Duisburg“, erklären Antisemitismus über Integration fenen Land zusammen leben die SPD-Bundestagsabgeord- von jugendlichen Roma bis zum können. Weitere Informationen neten Bärbel Bas und Mahmut Einsatz gegen linke Militanz und zum Bundesprogramm „Demo- Özdemir. einem Projekt für muslimische kratie leben“ finden Sie hier: Frauenbildung. https://www.demokratie-le- Das Bundesministerium für Fa- ben.de/bundespro- milie, Senioren, Frauen und Ju- Bärbel Bas und Mahmut Özde- gramm/ueber-demokratie-le- gend unterstützt seit 2015 mit mir betonen: „Menschen- und ben.html.

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 24

Innenpolitiker Mahmut Özdemir auf Nachtstreife mit der Duisburger Polizei

einen Eindruck von den Gege- In regelmäßigen Abständen benheiten auf der Straße und in sucht der Innenpolitiker daher der örtlichen Dienststelle zu den direkten Austausch vor Ort, machen. um aktuelle Erkenntnisse über Bedarfe der Polizistinnen und „Mit meinem Besuch möchte ich Polizisten für seine politische meine Anerkennung für die be- Arbeit zu gewinnen. deutungsvolle Arbeit der Beam- tinnen und Beamten zum Aus- Neben der Gewährleistung der druck bringen. Als ordentliches Inneren Sicherheit sieht Özde- Mitglied des Innenausschusses mir einen weiteren Faktor als im Deutschen Bundestag bin ich entscheidend an: „Innere Si- seit langem mit sicherheitspoliti- cherheit kann es ohne soziale schen Themen betraut. Mir ist Sicherheit nicht geben. Die wichtig, dass unsere Polizistin- SPD-Bundestagsfraktion ist nen und Polizisten, die täglich überzeugt, dass auch fehlende mit Leib und Leben im Einsatz Sozialstrukturen Auslöser für MdB Mahmut Özdemir und Polizeibeam- sind, personell und materiell so Straffälligkeiten sein können. ter Herr Schöpe ausgestattet sind, dass sie ihre Daher betrachten wir die Kombi- Arbeit bestmöglich und effektiv nation aus staatlichen Sozial- Duisburg, 26.10.18 – In der erledigen können. Das bedeutet und Präventivmaßnahmen bei gestrigen Nacht begleitete auch, dass wir aktuelle Digital- einer lückenlosen Durchsetzung Mahmut Özdemir, SPD-Bun- standards in Zeiten von Cyber- unseres Rechtsstaats als ge- destagsabgeordneter für den kriminalität ebenso bedenken winnbringende Formel für eine Duisburger Norden und Nord- wie die physische Ausstattun- effiziente Polizeiarbeit.“ westen, die Polizeistreife der gen der Polizeifahrzeuge“, so Wache Duisburg-Meiderich bei Mahmut Özdemir. ihrem Einsatz. Özdemir nutzte den Austausch mit den Polizis- tinnen und Polizisten, um sich

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 25

Fast 2,2 Millionen Euro mehr für Duisburg

Berlin/Duisburg, 06.11.18 – Du- Städte und Gemeinden in NRW Kommunen zur Verfügung, in- isburg wird 2019 um 2019 jährlich um 126 Millionen dem ein Teil der erhöhten Ge- 2.186.231,22 Euro bei der Ge- Euro entlastet“, so Bärbel Bas werbesteuerumlage bereits werbesteuerumlage entlastet. und Mahmut Özdemir. 2019 nicht mehr gezahlt werden „Bereits ein Jahr früher als vor- muss. gesehen wird der ‚Fonds Deut- Seit 1995 werden die Kommu- sche Einheit‘ getilgt, die Kom- nen in den alten Bundesländern „Damit kann Duisburg bereits munen müssen so einen Teil ih- an den Kosten der Einbezie- 2019 mit einer Entlastung rech- rer erhöhten Gewerbesteuerum- hung der neuen Länder in den nen“, freuen sich Bärbel Bas lage nicht zahlen“, erklären die gesamtdeutschen Finanzaus- und Mahmut Özdemir. „Wir hal- Duisburger Bundestagsabge- gleich über die erhöhte Gewer- ten Wort und helfen den Städten ordneten Bärbel Bas und besteuerumlage beteiligt. Diese und Gemeinden nachhaltig. Mahmut Özdemir. erhöhte Gewerbesteuerumlage Diese Entlastung hilft den Kom- wird 2020 entfallen. Der „Fonds munen direkt. Dass dies bereits Die SPD hatte angekündigt, fi- Deutsche Einheit“ war ein kre- ein Jahr früher als geplant um- nanzielle Spielräume zu nutzen, ditfinanzierter Fonds zum Auf- gesetzt wird, ist sehr zu begrü- um die Kommunen zu unterstüt- bau der neuen Bundesländer. ßen.“ zen. „Durch einen Gesetzent- Er wird nun ein Jahr früher als wurf von Bundesfinanzminister geplant getilgt. Die frei werden- Olaf Scholz (SPD) werden die den Mittel stellt der Bund den

Bund fördert Denkmalschutz in Duisburg mit 727.000 Euro

Berlin/Duisburg, 08.11.18 – Der sich im Vorfeld für die mittelal- dieser wichtigen Aufgabe unter- Bund fördert mit seinem Denk- terliche Stadtmauer, den Kora- stützt. Als Homberger freut es malschutz-Sonderprogramm VII kran am Innenhafen, die Rhein- mich besonders, dass sich mit auch in diesem Jahr wieder die kirche in Duisburg-Homberg den neuen Eigentümern der notwendige Sanierung Duisbur- und die Gebäude des ehemali- Rheinkirche geschäftige Archi- ger Bauwerke. Der Haushalts- gen Ausbesserungswerkes in tekten gefunden haben, die sich ausschuss hat dafür heute ins- Duisburg-Wedau eingesetzt. für den Gebäudeerhalt einset- gesamt 727.000 Euro freigege- Diese Projekte werden nun ge- zen“, so Özdemir. ben. fördert. Auch Duisburgs Mitte und Sü- Die Duisburger SPD-Bundes- „Die Bewahrung historischer den erhalten eine kräftige Unter- tagsabgeordneten Bärbel Bas Bauwerke ist aktive Heimat- stützung, ergänzt Bärbel Bas: und Mahmut Özdemir hatten pflege und wir freuen uns, dass „Der Korakran und die mittelal- der Bund die Kommunen bei terliche Stadtmauer gehören zu

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 26 den historisch wichtigsten Zukunft von der Universität Du- Es entfallen 44.000 Euro auf die Wahrzeichen unserer Stadt. Die isburg-Essen genutzt werden Stadtmauer, 116.000 Euro auf abschnittsweise Sanierung der sollen, zu unseren erhaltens- den Korakran, 167.000 Euro auf Mauer wird bereits seit 2015 werten Denkmälern. Ich freue die Rheinkirche sowie 400.000 vom Bund gefördert. Darüber mich, dass es uns mit Hilfe un- Euro auf das ehemalige Aus- hinaus zählen auch die denk- serer Kolleginnen und Kollegen besserungswerk. malgeschützten Gebäude des im Haushaltsausschuss gelun- ehemaligen Ausbesserungs- gen ist, diese Förderung für werkes Duisburg-Wedau, die in Duisburg zu erhalten.“

25 Mio. Euro: Aufbruch für Duisburger Norden mit neuem Bauprogramm

Berlin/Duisburg, 08.11.18 – Der bewältigen können. Für den Für den Umbau dieser Stadt- SPD-Bundestagsabgeordnete Zeitraum 2019-2026 sind wei- teile, die schöner und lebhafter für den Duisburger Norden und tere Modellvorhaben geplant, werden sollen, steht ein großer Nordwesten, Mahmut Özdemir, die gemeinsam mit den begüns- Batzen Geld bereit, der für die beschert der Stadt Duisburg mit tigten Städten realisiert werden Erneuerung von Sportflächen, den diesjährigen Haushaltsbe- sollen. Duisburg ist mit den gutem und schön anmutenden ratungen einen zusätzlichen Stadtteilen Hamborn und Wohnraum, aber auch Gewerbe Geldsegen in Höhe von 25 Milli- Marxloh im Duisburger Norden und Freizeit und Begegnungs- onen Euro. dabei. stätten ausgegeben werden darf. So geht Politik aus Berlin Der Haushaltsausschuss des „Das sind großartige Nachrich- für Duisburg! Damit löse ich ein Deutschen Bundestages hat in ten. In vielen Gesprächen ha- weiteres Versprechen ein und der Nacht zu Freitag den Einzel- ben mir die Menschen in Ham- zeige, wie man gute Regie- plan des Bundesministeriums born und Marxloh erzählt, was rungsarbeit leistet. Jetzt werde des Innern, für Bau und Heimat getan werden muss. Ich habe ich mit Hochdruck daran arbei- (BMI) beschlossen. Dieser sieht das aufgenommen und in Berlin ten, die Fachleute aus Berlin mit auch wieder Gelder für die Wei- bei meinen Kolleginnen und Kol- meinem Oberbürgermeister zu- terentwicklung der Städte- legen mit Nachdruck vorgetra- sammen zu bringen, damit das bauförderung vor. Der Bund un- gen. Das Ergebnis kann sich se- Geld schnell sichtbar für die terstützt im Rahmen des Pro- hen lassen. Nach dem Grüngür- Menschen wird – in Gestalt ei- gramms die Städte, damit diese tel ist dies der nächste Schritt zu nes aufblühenden, sich ver- die städtebaulichen Aufgaben mehr Lebensqualität für die Du- schönernden Stadtbezirks“, er- und Herausforderungen besser isburgerinnen und Duisburger. klärt Mahmut Özdemir.

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 27

Kräftige Finanzspritze aus Berlin für die Duisburger Binnenschifffahrt

Berlin/Duisburg, 09.11.18 – weile zehn Jahre alte Flachwas- deln, ehe sie an den weiter ent- Gute Nachricht für angehende serfahrsimulator muss aller- fernten Zielort weitergeleitet Binnenschiffer und den Duisbur- dings umfassend modernisiert werden. ger Hafen: Der Flachwasser- werden, um die Hard- und Soft- fahrsimulator SANDRA wird mit ware auf den aktuellsten Stand „Die Binnenschifffahrt ist von 1.6 Mio. Euro fit für die Zukunft zu bringen und die hohen Stan- zentraler Bedeutung für unsere gemacht und auch der Hafen dards der Europäischen Kom- Duisburger Wirtschaft – aber wird bedacht. Dies hat der mission zu erfüllen. Für dieses auch über die Region hinaus. Haushaltsausschuss des Deut- Vorhaben stehen nun 1,6 Mio. Dass der Haushaltsausschuss schen Bundestags heute be- Euro bereit. Duisburg hier gleich zwei Mal schlossen. mit finanziellen Mitteln bedenkt, Auch der Duisburger Hafen darf ist ein starkes Signal. Es ist Der Simulator SANDRA (Simu- sich freuen: Die Digitalisierung schön, dass sich unsere Hartnä- lator for Advanced Navigation der bi- und trimodalen Hinter- ckigkeit ausgezahlt hat! Das Duisburg – Research and Appli- land-Hubs wird mit 3,6 Mio. Euro Geld wird dafür sorgen, dass die cation) ist zentraler Bestandteil Barmitteln direkt und mit zusätz- Innovationskraft und die Zu- der Ausbildung angehender Bin- lichen 4,3 Mio. Euro als veran- kunftsfestigkeit Duisburgs wei- nenschiffer. Er ist am renom- schlagte Mittel für die kommen- ter ausgebaut werden. Danken mierten Duisburger Schiffer-Be- den Haushalte gefördert. Hinter- möchten wir unserem Haus- rufskolleg RHEIN angesiedelt, land-Hubs dienen dazu, Trans- haltskollegen , mit das mit seiner fachlichen Aus- portladungen oder Passagiere dem wir gemeinsam diesen tol- richtung auf die Themenberei- aus einem bestimmten Umkreis len Erfolg erreicht haben“, erklä- che Schiff und Hafen bundes- des Hubs („Drehkreuz“) durch ren die Duisburger SPD-Bun- weit einzigartig ist. Der mittler- Kurzstreckentransporte zu bün- destagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir.

Sozial und fair: Arbeit statt Arbeitslosigkeit fördern

Berlin/Duisburg, 14.11.2018 – zum Bundeshaushalt 2019 mit- wichtige arbeitspolitische Hand- Im kommenden Jahr stehen den geteilt hat, bedeutet dies für Du- lungsspielräume für unsere Jobcentern erheblich mehr Fi- isburg eine Mittelerhöhung um Stadt“, freuen sich die SPD- nanzmittel für die Vermittlung 7.187.310 Euro im Vergleich zu Bundestagsabgeordneten Bär- von Langzeitarbeitslosen zur 2018. bel Bas und Mahmut Özdemir Verfügung. Wie das Bundesmi- über das Mehr an Mitteln. „Mit nisterium für Arbeit und Soziales „Das ist ein durchweg positives knapp 65 Millionen Euro erhält nach der Bereinigungssitzung Signal für Duisburg und eröffnet das Duisburger Jobcenter die

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 28 notwendigen Mittel, den von der ziale Gerechtigkeit und Solidari- Langzeitarbeitslosigkeit vorge- SPD geforderten und nun be- tät in unserem Land.“ legt. Weitere Informationen zum schlossenen Sozialen Arbeits- Thema finden Sie unter: markt umzusetzen. Damit stär- Bundesweit werden wir für den https://www.bmas.de/DE/Schw ken wir aktiv die soziale Teil- Sozialen Arbeitsmarkt etwa 4 erpunkte/Sozialer-Arbeits- habe von Menschen am Arbeits- Milliarden Euro einsetzen. Unter markt/sozialer-arbeits- markt – und auch am gesell- der Überschrift „MitArbeit“ hat markt.html. schaftlichen Zusammenleben -, das Bundesministerium für Ar- die schon sehr lange Arbeit su- beit und Soziales ein ganzheitli- chen, und schaffen so mehr so- ches Konzept zum Abbau von

Tausche Akte gegen Kinderbuch: Mahmut Özdemir liest in Duisburger Kita In den Haesen

Duisburg, 23.11.2018 – Auch in zutage aus unserem Alltag na- zu befähigen, kann durch regel- diesem Jahr hat Mahmut Özde- türlich nicht mehr wegzudenken mäßiges Vorlesen erreicht wer- mir, SPD-Bundestagsabgeord- sind, so ist doch aus meiner den. Daher betrachte ich es als neter für den Duisburger Norden Sicht der Stellenwert des Bu- meine politische Pflicht, an die- und Nordwesten, zum Bundes- ches im Rahmen der frühkindli- ses Potenzial durch den jährli- weiten Vorlesetag wie- chen Vorlesetag zu er- der ein Buch in die Hand innern“, begründet genommen. Unter dem Mahmut Özdemir Jahresmotto „Natur und seine Teilnahme an Umwelt“ las der Abge- der Leseoffensive. ordnete am vergange- nen Freitag, 16.11.2018, Bereits zum 15. Mal den Kindergartenkin- riefen Die Zeit, die Stif- dern der Kita In den tung Lesen und die Haesen die mitreißende Deutsche Bahn Stif- Geschichte „Der Löwe in tung zur öffentlichen dir“ vor. Beteiligung am Vorle- setag auf. In diesem „In Zeiten von Fernse- MdB Mahmut Özdemir mit den Kindergartenkindern der Kita In den Jahr ist mit über hen, Internet und Video- Haesen 500.000 angemelde- spielen gerät das vermeintlich ten Aktionen erneut eine Viel- veraltete Bücherlesen schnell in chen Bildung weiterhin unange- zahl dem Aufruf gefolgt. den Hintergrund. Auch wenn fochten. Kindern die Lust am Le- diese digitalen Angebote heut- sen zu vermitteln und sie schlussendlich auch zum Lesen

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 29

Özdemir on Tour

Eindrücke aus den Terminen des Abgeordneten Mahmut Özdemir MdB

09.08.2018 05.09.2018

SPD-Parteivorsitzende MdB besucht die Austausch mit dem Ausbildungsbetrieb „Sentürk- Jubilarehrung des SPD Ortsvereins Duisburg-Homberg markt“ und der IHK zu Duisburg

25.09.2018 27.10.2018

Benefizturnier des FC Bundestag in Berlin und An- Siegerehrung zur Kaninchen Kreisschau beim nahme des Spendenschecks für den Duisburger Kaninchen-Zuchtverein R72 „Einigkeit“ in Walsum Verein „Kind im Krankenhaus“

© Copyright 2018 | Mahmut Özdemir MdB Seite 30

12.11.2018 14.11.2018

Pressetermin zur Vorstellung der Tunnelvariante Besuch des THW-Logistikzentrums in Heiligen- beim Ausbau der A 59 haus mit MdB (2.v.l.)

Foto (v.l.n.r.): Oberbürgermeister Sören Link, Mahmut Özdemir MdB, Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum und Merle Möhlenbeck, Stadtplanerin

07.12.2018 16.11.2018 Bundesarbeitsminister Hubertus Heil MdB zu einer Podi- Unterrichtsbesuch zum Thema „Politik und Ethik“ in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule umsdiskussion zum Thema Wohlstand und Arbeit in Duis- burg

Foto v.l.n.r.: Veysel Keser, Geschäftsführer AWO-Duisburg, Bärbel Bas MdB, Hubertus Heil MdB, Bun- desminister für Arbeit und Soziales, Mahmut Özdemir MdB und Prof. Dr. Volker Breithecker, wiss. Leiter des Kompe- tenzzentrums für Innovation und Unternehmensgründung der Universität Duisburg-Essen

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 31

Mahmut Özdemir MdB mit seinen Besucherinnen und Besuchern im Reichstag

Politische Bildungsfahrt nach Berlin im November 2018

von Marcel Keilwerth, persönlicher Referent im Duisburger Wahlkreisbüro von Mahmut Özdemir, MdB Mehrmals im Jahr erhalten Mitglieder des Bundestages die Möglichkeit, politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis einen Einblick in ihre Arbeit im Bundestag zu geben.

Zum letzten Mal in diesem Jahr meinsame Hotel verabschieden abendliche Führung im Bundes- sind wieder 50 politisch interes- konnte. kanzleramt. sierte Teilnehmerinnen und Teil- Am Folgetag konnten die Teil- Der dritte Tag hielt für die Rei- nehmer aus Duisburg nach Ber- nehmerinnen und Teilnehmer senden ein Informationsge- lin gefahren, um vier spannende mit einem Besuch des Denk- spräch beim Bundesnachrich- Tage in unserer Hauptstadt zu mals für die ermordeten Juden tendienst sowie eine traditio- verbringen. Erster Stopp für die Europas und einem individuel- nelle Stadtrundfahrt durch Berlin Gruppe nach der Ankunft war len Rundgang über den Potsda- bereit, die bekannte und unbe- ein Informationsgespräch im mer Platz historische Orte Ber- kannte Informationen über un- Bundesministerium für Familie, lins erkunden, bevor es dann in sere geschichtsträchtige Haupt- Senioren, Frauen und Jugend. den Bundestag zu einem Ge- stadt zu Tage brachte. Im Anschluss ging es dann auf spräch mit ihrem Bundestags- geschichtlichen Spuren weiter in Die obligatorische Führung abgeordneten Mahmut Özdemir die Ausstellung „Wege, Irrwege, durch die SPD-Parteizentrale, MdB ging. Ein Besuch der Kup- Umwege - Die Entwicklung der dem Willy-Brandt-Haus, stand pel des Parlamentsgebäudes parlamentarischen Demokratie am Abreisetag noch auf dem mit Blick über die Spree durfte in Deutschland“ im Deutschen Programm. Danach ging es im Anschluss natürlich nicht feh- Dom, bevor sich die Gruppe dann wieder mit gepackten Kof- len. Abgerundet wurde der Tag nach einem lange Tag ins ge- fern und vielen neuen Erinne- für die Gruppe durch eine rungen und Eindrücken zurück in die Duisburger Heimat.

© Copyright 2018 Mahmut Özdemir MdB Seite 32