SONDERHEFT

11 € 3.-- Frühjahr 20 Jahrgang 17 d Mittlerer Osten kt Naher un Informationsproje GAME OVER «Ändert das System, es funktioniert nicht mehr ...» Helga Baumgarten

Tunesien 1999 Bourgibas Erbe – der unmögliche Machtwechsel 4 Kamel Jendoubi

Auch Europa hält sich seine Despoten: 7 Sihem Bensedrin Das tunesische Modell Omar Mestiri Die tunesische Revolution 9 Werner Ruf

Umbruch in Tunesien – 12 Alfred Hackensberger Die Menschen hier sind Helden Laizismus und die 16 Martina Sabra Gleichberechtigung von Frauen und Männern Rachid al-Ghann0uchi 16 Lutz Rogler

Die Einheitsgewerkschaft UGTT 19 (Union Générale des Travailleurs Tunisiens) Ägypten Ägyptische Wirtschaftsreform, Vers. 4.3. – 20 Ulrich G. Wurzel Freuen Sie sich schon jetzt auf Updates! Marionetten oder Marionettenspieler? 21 Stephan Roll Großunternehmer und Manager Ägypten, von unten gesehen 26 Issam Fawzi

Al-Jama'a al-islamiyya – 30 Lutz Rogler zwischen Isolation und Integration Justiz und Politik – Die Illusion elitärer Demokratie 34 Sherif Younis

Arbeiterprotest, Neoliberalismus und 37 Joel Beinin Kampf für Demokratie Mediale Straegie-Spiele 40 Viola Shafik Ein ägyptisches Tagebuch Die Rolle der sozialen Bewegungen 46 Ivesa Lübben

Gewerkschaften und 51 Ingrid El Masry Arbeiterbewegung in der Revolution Die Muslimbrüder 56 Ivesa Lübben

Die ägyptische Revolution: 58 Lutz Rogler Neue Wege für die Muslimbrüder Ägyptens Militärbourgeoisie 60 Matthias Kunde

Web 2.0 und der autoritäre Staat – 62 Christian Wolff Soziale Netzwerk Revolutionen Eine Villa im Dschungel 65 Uri Avnery 68 Marokko Stabile Monarchie? Isabelle Werenfels

Marokko 20. Februar 2011 70 Jörg Tiedjen

Algerien Einzigartig: Die algerische Krise 70 Lahouari Addi

Abulqasim ash-Shabbi: 72 An den Tyrannen (1927) Netzwerke an der Macht: 76 Omar Benderra Staatsbankrott und Raubwirtschaft 2006: Charta für den Frieden und 77 Algeria-Watch die nationale Versöhnung Kein Volksaufstand in Algerien 81 Abida Semouri

Jordanien Proteste in Jordanien: Brotunruhen, 82 André Bank arabische Solidarität, tribaler Islamismus Jordanien's Regime hat dazugelernt, 83 Hisham Bustani die Opposition nicht. Syrien 1:0 fürs Regime. 87 Muriel Asseburg In Syrien fällt der Tag des Zorns vorerst aus Jemen Die Dynamiken der Proteste im Jemen und 91 Jens Heibach ihre Besonderheiten Libyen Was kommt nach Mu'ammar al-Qaddhafi? 92 Alessandro Bruno 93 Arezki Daoud inamo65 erscheint im April 2011. Schwerpunkt-Thema: der Fall Hariri im Libanon. Weitere Themen: Zur Lage in Ägypten, Bahrein, Jemen, Libyen. Der Ölsektor im Irak ... GAME OVER «Ändert das System, es funktioniert nicht mehr ...»

Der tunesische Präsident wurde nach 28 Tagen konti- Zur Arbeitslosigkeit, die den Betroffenen oft keine Zu- nuierlich anschwellender Demonstrationen am 14. Ja- kunftschancen offen lässt, kommt als weiteres Element nuar verjagt. Ägyptens Hosni Mubarak hatte, nachdem eine erschreckende Armut hinzu: 40% der Ägypter le- Millionen von Ägyptern aus allen Bevölkerungsschich- ben, so der Ägyptenspezialist Joel Beinin1, unter der Ar- ten auf die Straße gegangen und seinen Sturz eingefor- mutsgrenze. Sowohl in Ägypten als auch in Tunesien, dert hatten, keine Wahl mehr, als bereits nach 17 Tagen ähnlich wie in Jordanien, aber durchaus auch in den öl- andauernder Proteste abzutreten. In Algerien demons- reichen Golfstaaten, leben diese Armen in ein und der- trieren die Massen ebenso wie im Jemen, in Jordanien, selben Stadt – allerdings in klar abgegrenzten Stadt- selbst in Ghaddafis Libyen und zuletzt in den Golf- vierteln - neben einer extrem, ja obszön reichen Ober- staaten, v.a. Bahrein und Kuwait. Ein Ende des Domi- schicht, die zu einem beträchtlichen Teil aus Neurei- noeffektes der Revolutionen von Tunesien und Ägyp- chen besteht. Die Durchsetzung des Neo-Liberalismus ten, wie sie inzwischen genannt werden, ist wohl nicht hat auch in den arabischen Staaten zur Entstehung die- abzusehen. ser neureichen Klasse geführt, die sich meist direkt mit Was ist passiert? Wie kam Bewegung in die verhärteten, der politischen Führung und der politischen Elite ins- verkrusteten, aber doch so fest im Sattel sitzenden au- gesamt verbündet. Wieder zeigt das ägyptische Beispiel toritären Systeme der arabischen Region? Warum de- am deutlichsten, wie dies funktioniert hat. Schließlich, monstrieren plötzlich Millionen von Bürgern, in ihrer und das sind die Enthüllungen nach dem Sturz von Ben überwiegenden Mehrheit Muslime, die bis heute von Ali und Mubarak, häuften die Diktatoren selbst und ihre der Presse, den Politikern und selbst vielen Spezialisten Familien in den Jahrzehnten ihrer Herrschaft – immer im Westen als eher autoritätsgläubig und gefügig, aber mit voller Unterstützung des Westens - unermesslichen selten als mündige Bürger betrachtet wurden? Aus wel- Reichtum an. Die Schweiz allein blockiert inzwischen chem Grund entwickelten sich in einer Region, die der Zehntausende Millionen von Franken auf diversen Mu- Westen bis zum 15.Januar einzig und allein als die Wie- barak- Bank - Konten.2 ge des Terrorismus betrachtet und abqualifiziert hat, die Neben ihrer Unfähigkeit bzw. ihrem Desinteresse, ihre seit langem größten und eindrucksvollsten zivilen und Gesellschaften ökonomisch und politisch zu entwi- überwiegend friedlichen Massendemonstrationen? Wir ckeln, zeichneten sich all diese Regime durch extreme im Westen wussten doch, dass in dem Moment, in de- politische Repression aus. Während Ägypten unter Mu- nen man diesen Menschen etwas Freiraum gibt, sie ent- barak durch kürzere Phasen der Liberalisierung ging, weder fundamentalistisch-muslimische Parteien wäh- griff der Präsident immer dann zur brutalen Repressi- len oder aber Anhänger und Aktivisten eines Osama on, wenn sich eine politische Kraft herauszubilden Ben Laden werden. Haben unsere Regierungen nicht schien, die der Regierungspartei im Parlament hätte Pa- genau deshalb, und natürlich in Verfolgung unserer In- roli bieten können. Das beste Beispiel bieten die Muslim- teressen, auch die autoritärsten und repressivsten Re- brüder, die bei den ägyptischen Parlamentswahlen im gime in der Region unterstützt? Jahr 2005 88 (von 444) Sitze gewinnen konnte, also Die Bürger Tunesiens und Ägyptens haben uns alle knapp 20%, verglichen mit den 330 Sitzen der regie- eines Besseren belehrt. renden NDP. Die Repression folgte auf den Fuß und in den Parlamentswahlen von 2010 konnte Mubaraks Na- Ursachen der Aufstände Wo liegen die Gründe für tionaldemokratische Regierungspartei (NDP) mehr als unsere Fehlwahrnehmung und unsere falschen Ein- 80% aller Stimmen für sich gewinnen. Auf Grund der schätzungen? Der Selbstmord des jungen arbeitslosen eklatanten Intervention des Innenministeriums schaff- Tunesiers Mohamed Bouazizi im vergangenen Dezem- te es von den 140 Kandidaten der Muslimbrüder kein ber in der tunesischen Provinzstadt Sidi Bouzid, der das einziger. Fanal für den Beginn der Intifada in Tunesien bildete, deutet auf den entscheidenden Hintergrund der Auf- Repression und stillschweigende Duldung Aus dem standsbewegungen in praktisch allen arabischen Staa- Westen, so demokratisch dieser sich auch darstellte, ten hin: enorm hohe Arbeitslosigkeit, zuerst und vor konnte Mubarak problemlos Unterstützung, zumindest allem unter jungen Menschen unter 30, die in den mei- stillschweigende Duldung für seine Politik der Unter- sten arabischen Staaten 50% oder mehr der Gesamtbe- drückung erhalten. Schließlich unterdrückte er Isla- völkerung ausmachen. misten, also Fundamentalisten und potentielle Terro-

4 inamo spezial 2011 GAME OVER risten und reihte sich damit ein in den weltweiten seite gelegt? Hätten wir Ergebnisse der Transitionsfor- Kampf gegen Terrorismus. Wen mochte es da scheren, schung doch ernster nehmen müssen? Oder sind die dass die ägyptischen Muslimbrüder nichts mit Terroris- entscheidenden Gründe für die Beständigkeit des ara- mus zu tun haben und Gewalt als Mittel in der Politik bischen Autoritarismus gleichzeitig auch die Ansatz- ablehnen. punkte, um die Massenproteste seit Januar 2011 besser Die direkte Repression in Ägypten wurde mit einer Se- zu verstehen? rie von Verfassungsänderungen gekoppelt, um die Nehmen wir das Beispiel der immer wieder sehr erfolg- Herrschaft des Regimes auch legal abzusichern. In allen reich praktizierten Kooptation der Opposition. Dies hat, Staaten der Region, wohl am besten analysiert von Bea- wie Holger Albrecht am Beispiel Ägypten im Detail ana- trice Hibou für Tunesien3, wurde ein regelrechtes Sys- lysiert hat4, bestens funktioniert. Allerdings hat das tem der politischen Repression herausgebildet, in der System Mubarak dabei einen gesamten Sektor als rele- Herrschende und Beherrschte geradezu voneinander vanten politischen Akteur vergessen oder schlicht abhängig werden. Für Jordanien und Ägypten ist es das übersehen: Jugendliche, Arbeiter und Arme, Arbeitslo- System des Neo-Patrimonialismus, das ökonomisch se: Man hat noch nicht einmal den Versuch unternom- und finanziell durch einen Strom von externen Renten men, diese in irgendeiner Weise zu kooptieren. Damit aufrechterhalten wird. aber hatte das Regime diesen Akteuren gegenüber kein Parallel zu diesen verschiedenen Unterdrückungssy- Instrument in der Hand als die nackte Repression. stemen hat sich in all diesen Staaten, v.a. aber in Ägyp- Ähnlich wie unter dem Regime des Schah im Iran in den ten, eine Sphäre der Freiheit herausgebildet: Zum Bei- siebziger Jahren, wo in den Moscheen freie Kommuni- spiel im Satellitensender al-Jazeera, der mit einer Viel- kation vorherrschte, gab es eben dort Freiheit der Kom- zahl kritischer und tabuloser politischer Sendungen munikation und der Gedanken. aufwartet. Nirgendwo im Westen gibt es etwas Ver- Warum fordern die Massen in Tunesien und Ägypten gleichbares. Wo könnte ein radikaler Kritiker wie Azmi gerade jetzt den Sturz ihrer Herrscher? Warum folgen Bishara zu den besten Sendezeiten über eine Stunde hin ihnen heute die Massen in Algerien, in Jordanien, im Je- die Ereignisse auf dem Midan al-Tahrir in Kairo kom- men? Warum passiert dies inzwischen selbst an so un- mentieren, analysieren, um dann Szenarien zu entwi- erwarteten Orten wie in Libyen und Bahrain, wo Re- ckeln, wie eine erfolgreiche demokratische Transfor- gime über ausreichende Renteneinkommen verfügen, mation weitergehen müsste. Man kann sie durchaus als um die gesamte Gesellschaft gleichsam einkaufen oder direkte Handlungsempfehlung für die jungen Kämpfer bestechen zu können, wie dies über Jahrzehnte hin ide- für Demokratie in Ägypten lesen. altypisch in Kuwait erfolgte?5 Schließlich spielen und kommunizieren junge Ägypter, junge Tunesier, junge Araber überall genauso mit den «Wir haben die Angst gebrochen ...»6 Die Hemm- neuen Kommunkationsinstrumenten Facebook, Twit- schwellen der Angst, die autoritäre Regime über Jahr- ter usw. auf ihren Mobiltelefonen und Computern wie zehnte hin aufgebaut haben, durchaus vergleichbar mit ihre Altersgenossen überall sonst auf der Welt. Ver- der Angst, die die israelische Besatzung in den 1967 be- knüpft sind sie dabei, und das ist nicht zu unterschät- setzten palästinensischen Gebieten regelrecht institu- zen, mit ihren Landsleuten, die im Westen studieren tionalisiert hatte, und auf dem auch zu einem großen oder dorthin als Arbeitsmigranten gegangen sind. Teil das System Mubarak basierte, wurden überall ge- brochen: 1987 in den besetzten Gebieten, ausgehend «Das Volk will den Sturz des Systems!» vom Flüchtlingslager Jabaliya in Gaza (Beginn der 1. In- («Ash-shaab yurid isqat an-nizam») Wir tifada), Ende Dezember 2010 in Tunesien und schließ- Politologen und Sozialwissenschaftler haben uns in den lich ab dem 25. Januar in Ägypten. Immer wieder arti- vergangenen Jahren zusehends spezialisiert auf die kulieren junge Demonstranten, Aktivisten und Politi- Analyse der unerschütterlich erscheinenden Perma- ker genau diese Erfahrung, die zuerst in der arabischen nenz arabischer autoritärer Systeme. Angesagt war die Region in Palästina gemacht wurde. Untersuchung dessen, was ist. Man wollte nicht in den Fehler vieler Transitionsforscher verfallen, die verzwei- Aber was gibt den Menschen die Kraft, eben dies zu tun? felt eine Antwort auf die Frage suchten, warum in der Schon in den besetzten Gebieten war in der zweiten arabischen Region keine Demokratisierung stattfand. Hälfte der achtziger Jahre eine breite Spur von Protest- Darüber vergaß man allerdings, dass Geschichte vor wellen, vom regelrechten Einüben der Intifada, zu ver- allem eine Geschichte von Veränderungen ist. Und man folgen, bis es am 9. Dezember 1987 zum Massenaufstand übersah, dass auch der arabische Autoritarismus keine kam. Über die vergangenen Jahre hin gab es sowohl in unveränderbare Konstante ist, sondern dass es sehr Tunesien als auch in Ägypten immer wieder Streiks, viele Widersprüche in den verschiedenen Systemen Proteste und Demonstrationen, aus verschiedenen Tei- gibt, die über kurz oder lang entweder explodieren oder len der Gesellschaft kommend (Studierende, Arbeiter, Neues hervorbringen mussten. Arme). Haben wir Theorien der Revolution zu leichtfertig bei- Der Auslöser für Ägypten war einerseits das Beispiel Tu-

5 inamo spezial 2011 GAME OVER nesien. Aber die eigenen Erfahrungen der vergangenen ihre Rechte einforderten. Im Unterschied zur Situation Jahre spielten wohl eine sehr viel größere Rolle, um nur heute waren es damals jedoch charismatische Füh- die zahllosen Streiks und Demonstrationen von Millio- rungspersönlichkeiten wie Imam Musa Sadr, die eine nen von ägyptischen Arbeitern in den Jahren seit 2004 unterdrückte, benachteiligte und politisch marginali- zu nennen. (Siehe den Artikel von Joel Beinin in diesem sierte Mehrheit im Staat und in der Gesellschaft mobi- Heft) In Tunesien wiederum hätte die Selbstverbren- lisierten und ihren Forderungen Ausdruck verliehen. nung von Mohamed Bouazizi nicht zu den Massende- Heute ist es, und das ist die Besonderheit der Massende- monstrationen und letztlich zum Sturz des Regimes ge- monstrationen und Proteste quer durch die arabische führt, wenn die tunesische Gesellschaft nicht jahrelan- Region, eine Massenbewegung ohne Führung und ohne ge Erfahrungen im Kampf gegen das Regime gesammelt charismatische Führungspersönlichkeiten. hätte. Hier stellt sich die Frage, wie lange sich diese Massen- In den besetzten palästinensischen Gebieten macht der bewegungen ohne politische Führungspersönlich- Geheimdienst der PA (Palestinian Authority) in bester keiten und ohne politische Organisationen und Parteien Kooperation mit der israelischen Besatzungsarmee ei- halten können. nen Massenaufstand bis dato eher unwahrscheinlich. Die Hamas-Polizei und die Qassam-Brigaden halten Und wie wird es weitergehen? Ist die arabische Welt derweil Gaza unter eiserner Kontrolle. Noch niemand dabei, ihren Ausnahmecharakter als Region ohne jede kam auf die Idee, nun mit gewaltlosen Massende- Spur von demokratischer Transformation abzuwerfen? monstrationen gegen die Barrieren der Besatzung an- Oder werden die Erfahrungen z.B. denen Jordaniens zustürmen. Und als Reaktion der Besatzung, so Amira 1989 gleichen, als einer gewissen Öffnung des Systems Hass in Ha'aretz7, wäre auch nicht das Muster der ägyp- viel zu schnell die Wiederherstellung einer konsoli- tischen Armee zu erwarten, sondern eher das Vorgehen, dierten autoritären Herrschaft folgte? das wir jetzt in Libyen, im Jemen und vor allem in Bah- Tunesien hat der Welt gezeigt, dass es dort, nicht weni- rein und Algerien beobachten können, wo Armee und ger als in Europa, mündige Bürger gibt, die irgendwann Sicherheitskräfte rücksichtslos mit Schusswaffen gegen sagen: Es reicht, ändert das System! Die Ägypterinnen die Demonstranten vorgehen. und Ägypter haben nicht lange auf sich warten lassen Der erste Versuch des Systems Mubarak, die Massende- und ihrerseits dazu aufgerufen, das brutale System in monstrationen durch den Einsatz von gekauften und ihrem Land zu ändern – und nicht bloß den Mann an organisiert vorgeschickten «Gegendemonstranten» der Spitze auszuwechseln. Offen bleibt, wie – und wo – niederzuschlagen macht derzeit Beispiel im Jemen und es weitergeht: Reichen in Jordanien die von König Ab- in Libyen, wo sich der Diktator Muammar al-Ghaddafi dallah prophylaktisch angekündigten Reformen aus? sogar selbst unter die «Gegendemonstranten» mischt Geben sich die Menschen im Jemen mit der Ankündi- und für sich selbst demonstriert. Jemens Abdallah Saleh gung von Präsident Abdallah Saleh zufrieden, wonach betrachtet das als zu gefährlich und schickt deshalb ge- er sich 2013 nicht mehr zur Wahl stellen wird? Und zielt seine gut ausgerüsteten Gegendemonstranten vor, stimmen die Syrer tatsächlich mit Präsident Bashar al- die allerdings inzwischen immer wieder zahlenmäßig Asad überein, dass in ihrem Land alles zum Besten von den Demonstranten überboten werden, die den steht? Sturz Salehs fordern. Nur eines scheint sicher: Keiner der Machthaber in der In Bahrein und in Algerien kennen die Regime keiner- arabischen Welt kann derzeit ruhig schlafen. lei Hemmungen oder Grenzen bei der Niederschlagung Helga Baumgarten der Proteste: Die Zahl der Opfer steigt entsprechend. Dasselbe ist, parallel zu den Gegendemonstrationen à la Ghaddafi, seit dem 18.Februar auch aus dem libyschen Bengazi zu berichten. Helga Baumgarten lehrt Politikwissenschaft an der Universität Birzeit, Palä- Bahrein dürfte das einzige Beispiel bis dato sein, in dem stina. «Ghayir an-nizam, mish am bimshi, ghayir an-nizam!» (Ändert das eine schiitische Mehrheit – etwa 70% - mehr politische, System, es funktioniert nicht mehr, ändert das System). Ziad ar-Rahbani, Libanon. Musiker, Komponist und Theaterautor.. soziale und ökonomische Rechte von der sunnitischen herrschenden Minderheit einfordert. Kuwait könnte 1 Joel Beinin. 2011. at the tipping point. Foreign Policy. The Middle East Channel. http://mideast.foreignpolicy.com/posts/2011/01/31/egypt_at_the_ das zweite Beispiel sein. Dort haben sich seit gestern tipping_point 2 http://www.swissinfo.ch/eng/politics/Bern_freezes_millions_of_Mubarak_ (Freitag, 18.2.) die sogenannten «bidun» zu Wort ge- assets.html?cid=29534034 meldet, also die Bewohner Kuwaits, die zwar schon im- 3 Beatrice Hibou. 2006. La force de l'obeissance. Economie politique de la repres- sion en Tunisie. Paris: Edition La Decouverte. Vergleiche auch Olfa Lamloum mer in Kuwait gelebt, aber nie die volle Staatsangehö- et Bernard Ravenel. 2002. La Tunisie de Ben Ali. La societe contre le regime. Paris: L'Harmattan. rigkeit erhalten haben. Sie machen 10% der Staatsbür- 4 Holger Albrecht.2005.How can Opposition Support Authoritarianism? Less- ger von Kuwait aus (eine Million), verglichen mit den ons from Egypt. Democratization 12.3: 378-397. 5 Jacqueline S. Ismael, 1993. Kuwait: Dependency and Class in a Rentier State. drei Millionen, die insgesamt in Kuwait leben. Verglei- Gainesville: Univ. of Florida Press. che zur Situation im Libanon in den siebziger Jahren 6 Mustafa al-Kurd (1. Palästinensische Intifada) 7 Amira Hass. For Egyptians, revolt is a reaction to an oppressio overdose. Haa- drängen sich auf, als die Schiiten dort zum erstenmal retz online-edition. 8.2.2011

6 inamo spezial 2011 Tunesien

Am 7. November 1987 gelangte änderung statt, damit wurde um eine weitere Kandidatur Ben Ali an die Macht und be­ dem Präsidialsystem «eine ge­ (oder um weitere Kandida­ endete damit die mehr als 30 wissen Dosis Parlamentaris­ turen) zu ermöglichen, Schritt Jahre dauernde Herrschaft mus» zu der Verfassung von für Schritt versuchen eine Bourgibas. Im Nachhinein kann 1958 hinzugefügt. 1989 und ­Verfassungsänderung durchzu­ man sagen: Es war der Beginn 1994 trat Ben Ali jeweils zur führen oder die Verfassung um­ eines despotischen Polizei­ Wiederwahl an, ein drittes Mal gehen, um seinen Machterhalt regimes. Unter Bourgiba fand wäre nicht verfassungsgemäß zu sichern. 1976 eine große Verfassungs­ gewesen. Also musste Ben Ali, 1999: Bourgibas Erbe – Der unmögliche Machtwechsel von Kamel Jendoubi Ein Jahr vor den Wahlen hatte Ben Ali in ei- tenhaus – die Gesetze ein. Ihm steht keine ner Rede zum 7. November 1998 erklärt: Gegengewalt gegenüber, zumal er auch die «Da wir bereits betonten, daß die Notwen- Justiz kontrolliert: Richter sind auf seine Seit den vermeintlich pluralistischen Prä- digkeit, den pluralistischen Prozeß in un- Entscheidung hin absetzbar. Diese maßge- sidentschaftswahlen im Oktober 1999, als serem Lande voranzubringen, zu unseren schneiderte Verfassung reflektiert die Per- Ben Ali mit einem «sowjetischen» Stimmen­ wichtigsten persönlichen Anliegen gehört, sönlichkeit des «Obersten Kämpfers» anteil von 99,43% wiedergewählt wurde, und daß wir uns um eine Form bemühen Bourgiba, des Führers der Nationalbewe- haben die prunklos schnelle Beerdi­gung würden, die – zumindest in einer Über- gung und «Erbauers des neuen Tunesi- seines Vorgängers Habib Bourgiba und vor gangsphase – mehrere Kandidaturen für ens». So blieb sie auch nicht unbeeinflußt allem auch der Hungerstreik des Journa- das Amt des Präsidenten der Republik er- von dessen gesundheitlicher Situation: Be- listen Taufik Ben Brik etwas den Schleier möglicht, beabsichtigen wir, einen Verfas- reits 1969 wurde nach einer «Herz­ von einer lange verborgenen und igno- sungsgesetzentwurf vorzulegen, aufgrund schwäche» Bourgibas per Dekret der Po- rierten Seite Tunesiens genommen: der dessen bei den Wahlen 1999 der oberste sten des Premierministers eingeführt. eines despotischen Polizeiregimes, das Vertreter einer jeden politischen Partei, ob 1976 wurde das Regime dann durch eine konsequent im vergangenen Jahrzehnt auf­ Vorsitzender oder Generalsekretär, als große Verfassungsänderung dahingehend gebaut worden ist und von den Strukturen Kandidat für das Amt des Präsidenten der «rationalisiert», daß dem Präsidialsystem und Praktiken der Unterdrückung, von Republik auftreten kann, unter der Bedin- eine gewisse Dosis Parlamentarismus, an- wiederholten und systematischen Verlet- gung, daß er dieses Amt am Tag der Erklä- gelehnt an die französische Verfassung von zungen der Freiheits- und Menschenrechte rung seiner Kandidatur in direkter Weise 1958, hinzugefügt wurde. Seither ist die gekennzeichnet ist. Die Frage, warum es in und seit mindestens fünf Jahren in Folge Regierung als von der Verfassung vorgese- Tunesien so weit kommen konnte, stellen ausübt.» henes Gremium, das von einem Premier- sich viele Menschen, deren Bild von Tune- In Wirklichkeit war diese Erklärung weni- minister geleitet wird, für die allgemeine sien das eines Landes der Toleranz, der Of- ger Ausdruck eines angeblich noblen Politik des Staates gegenüber dem Präsi- fenheit und der Moderne gewesen ist. «persönlichen Anliegens», sondern ent- denten als auch gegenüber dem Abgeord- Im folgenden soll versucht werden, einen sprang der Notwendigkeit, eine Einzel- netenhaus verantwortlich. Letzteres kann Teil jenes Systems zu erhellen, das von kandidatur zur Präsidentschaftswahl zu der Regierung das Mißtrauen aussprechen Bourgiba – für manche ein «aufgeklärter kaschieren angesichts der zahlreichen und sogar – nach einem rein formalen Sche­ Autokrat» – geprägt wurde und das  von Vorbehalte, die eine solche Wahl wegen ma und in einer langwierigen und kompli- dessen Nachfolger Ben Ali perfektioniert – ihres offensichtlich mißbräuchlichen ple- zierten Prozedur – den Präsidenten zum jede Möglichkeit eines Machtwechsels in biszitären Charakters und den zu erwar- Rücktritt zwingen, wenn er nach einer Auf­ Tunesien verhindert. tenden lächerlich hohen Zahlen der ein- lösung des Parlaments bei Wahlen ein Die jüngsten Parlaments- und Präsident- mütigen Unterstützung des Kandidaten zweites Mal desavouiert würde. Als Bour- schaftswahlen, die am 24. Oktober 1999 hervorgerufen hatte. Mehr noch: Das Ein- giba diese Verfassungsreform zusammen- gleichzeitig stattfanden, waren für das Re- geständnis des Präsidenten und Präsi- schneiderte, hatte er sich bereits mit einer gime eine Demonstration der Stärke, mit dentschaftskandidaten reflektiert die in- Prä­sidentschaft auf Lebenszeit von einem der die «einzig mögliche Option» unter stitutionelle und politische Sackgasse, in ihm völlig ergebenen Parlament absichern der Losung «Mit Ben Ali, mit Tunesien» der sich Tunesien seit mehr als vierzig Jah- lassen. Auf diese Weise wurde das ganze bestätigt werden sollte. Die Wahlen wur- ren befindet. System blockiert: Ein Machtwechsel wur- den zudem wenige Tage vor dem 12. Jah- de unmöglich. Als Präsident auf Lebenszeit restag jenes 7. Novembers 1987 durchge- Machterhalt per Verfassung Die hielt es Bourgiba sogar für angebracht, sei- führt, an dem Ben Ali durch einen zuwei- tunesische Verfassung aus dem Jahre 1959 ne eigene Nachfolge zu organisieren, in- len als «medizinisch» bezeichneten führte ein Regime ein, das von Verfassungs­ dem er den Premierminister als recht­ Staatsstreich an die Macht gelangte und rechtlern als «präsidentialistisch» be­ mäßigen Nachfolger im Falle von Tod, damit mehr als 30 Jahre Herrschaft von zeichnet wird, da es die Züge eines Präsidi- Rücktritt oder ärztlich festgestellter und Bourgiba beendete. alsystems bis zur Karikatur überhöht. Der beglaubigter Unfähigkeit zur Amtsausü- durch allgemeine Wahlen gewählte Präsi- bung bestimmte. Kamel Jendoubi, Vorsitzender des Comité pour le dent der Republik verfügt danach über die respect des libertés et des droits de l'homme en Tuni- sie, Paris. Übersetzung aus dem Französischen: Lutz Gesamtheit der Exekutivgewalt und bringt Ein neuer Präsident auf Lebenszeit? Durch Rogler. Aus: inamo Nr. 22, Sommer 2000, Jahrg. 6. auch – theoretisch neben dem Abgeordne- diese Hintertür erreichte der damalige

7 inamo spezial 2011 Premierminister Ben Ali 1987 die Abset- Entwürfe zur Verfassungsänderung (Art. im Chambres des députés – dem tune- zung Bourgibas, der zu diesem Zeitpunkt 76) abstimmen lassen. Der Trick ist höchst sischen Parlament —, die auf nationaler nicht mehr Herr der Lage war. Der neue durchsichtig: Die Regelung könnte es Ben Ebene und nicht in den Wahlkreisen ver- Präsident schloß jedoch sehr schnell die Ali ermöglichen, das bisher in Gestalt von geben werden, auf nunmehr 20% der Ge- Bresche, durch die er sich selbst «ein- Artikel 36 bestehende Hindernis zu umge- samtzahl erhöht. Ein ähnliches Täu- geschlichen» hatte: Durch eine kleine Ver- hen, der nämlich nur eine zweimalige schungsmanöver sieht für die Gemein- fassungsänderung im Jahre 1988 (Verfas- Wiederwahl des Präsidenten zuläßt. Es deräte vor, eine Obergrenze für die Zahl der sungsgesetz Nr. 88-88 vom 25. Juli), die müßte also nur dieser Artikel in einer Gemeinderatsmitglieder, die der mehr- von der in der Euphorie des «Wandels» be- «Volksabstimmung» geändert werden, heitlich gewählten Liste angehören, fest- findlichen Öffentlichkeit nicht wahrge- um das Präsidentenmandat immer wieder zulegen und somit anderen Listen zu er- nommen wurde, schaffte er die automa- zu erneuern und damit Tunesien an Ägyp- lauben, unabhängig von ihren Stimmen- tische Nachfolge des Premierministers ab, ten und andere arabische Ländern anzu- anteilen mindestens 20% der Sitze zu er- entzog diesem die Zuständigkeit über die gleichen. Doch nach Ansicht von Juristen halten. Die Verkündung dieser von vorn- Verwaltung und die öffentliche Ordnung ist bereits das kürzlich angetretene Mandat herein feststehenden Ergebnisse in einem und änderte den Artikel 63 dahingehend, zu viel: Ben Ali habe das Präsidentenman- «demokratischen» Dekor, das keine Über- daß im Falle der Zustimmung des Parla- dat, das per definitionem unteilbar und raschung und erst recht keine abweichende ments zu einem – allerdings hypothe- nicht in einzelne Zeiträume aufspaltbar ist, Initiative zuläßt, erfolgte im übrigen unter tischen und kaum vorstellbaren – Miß- von seinem Vorgänger übernommen. Beteiligung der Führer der «legalen Oppo- trauensantrag der Präsident selbst dann Dieses Mandat hätte ebenso wie die Legis- sition». nicht zurücktreten muß, wenn ihn die laturperiode des Parlaments 1990 zu Ende Tunesien verdient nicht das ebenso trau- Wähler desavouieren, indem sie die gleiche gehen müssen. Mit anderen Worten: Die rige wie unheilvolle Schicksal, das ihm Mehrheit wieder ins Parlament wählen. Nachfolge im Amt zählt bereits als Mandat, durch das Regime von Ben Ali zugedacht Durchaus für eine längere Zeit angetreten das sein Inhaber aus eigenen Stücken durch wird. Die Länder der EU dürfen nicht län- richtet sich Ben Ali nunmehr für immer auf die vorgezogenen Wahlen im Jahr 1989 ver- ger Komplizen von Despoten sein und seinem Posten ein. Die jüngste Verfas- kürzen wollte. Da Ben Ali sich schon zwei- müssen im Einklang mit den internationa- sungsänderung aus dem Jahre 1997 (Ver- mal (1989 und 1994) zur Wiederwahl ge- len Vereinbarungen handeln, die sie ge- fassungsgesetz Nr. 97-65) schafft ein «Cau- stellt hat, so die Argumentation dieser Ju- meinsam mit Tunesien unterzeichnet ha- dillo»-Regime (ein Anführer, ein Volk) in- risten, ist sein drittes Mandat illegal! ben, insbesondere die Erklärung von Bar- sofern, als damit das Instrument des Refe- In diesem Zusammenhang muß man auch celona und das Assoziierungsabkommen. rendums auf eine äußerst verschwommene das kürzlich den Oppositionsparteien ge- Damit könnte der Übergang zu einer de- Weise erweitert wird: Der Präsident machte, «großzügige» Angebot sehen, das mokratischen Entwicklung des Landes be- «kann» in einem Referendum über Ge- angesichts der von vornherein feststehen- schleunigt werden, die sowohl der Moder- setzentwürfe «mit nationaler Bedeutung den Wahlergebnisse reine Augenwischerei ne als auch den Interessen der Völker ent- oder zu Fragen, die die höchsten Interessen ist: Um die Präsenz der Opposition im Par- spricht. des Landes betreffen» (Art. 47) und über lament zu stärken, wird die Zahl jener Sitze Ein Blick in Ben Alis Preis-Vitrine Beispiele von Preisen: Der Louise-Michel-Preis für Demokratie und das goldene Wappen der Arabischen Organisation für Erziehung, Menschenrechte (1988); die Ehrenmedaille des internationalen In- Kultur und Wissenschaft (1998); der Preis des internationalen Insti- stituts für humanitäres Recht (1989); der Preis der Vereinigung tuts für die Rechte der Kinder in der Schweiz (2000); die Goldme- «Zwei Hände für die Kindheit» (1995); die Medaille der Weltge- daille der Weltorganisation des Unterwassertauchens (2000); das sundheitsorganisation «Gesundheit für alle» (1996): die Goldene Wappen der arabischen Arbeits-Organisation (2000); die UN- Medaille der Mittelmeerkonferenz der Gesellschaften der Roten ESCO-Medaille (2000); die Medaille der Welt-Tourismus-Organisa- Halbmonds und des Roten Kreuzes ((1997); das Emblem der ara- tion (2002); die Medaille des Verdienstordens der Weltorganisation bischen Rechtsanwälte (1997); die erste Medaille des 50. Jahres- der Ingenieure; das Ehrenabzeichen des regionalen Zentrums für tages der UNESCO (1997); die Ehrendoktorwürde der Universität Informationstechnologie und Program-Engineering in Kairo (2004); Ancona (1997); die Verdienstmedaille der Weltpostunion (1997); etc.

8 inamo spezial 2011 Tunesien

Der vom UNDP herausgege­ ischen Tourismus, der Muster­ seil National des Libertés en mischer Liberalismus und At­ bene Arab Human Develop­ schüler des IWF und bevor­ Tunisie, CNLT, und Omar Me­ trappen einer Fassadendemo­ ment Report (s. inamo 36) zugte Partner der EU - eine stiri erklären in ihrem soeben kratie wirkungsvoll vermarktet setzt zwei Staaten ranggleich Hochburg von Unterdrückung erschienen Buch das Funktio­ werden, während in Wirklich­ an die Spitze der repressivsten und Folter, von Korruption und nieren des «Tunesischen Sy­ keit mafiose Strukturen durch­ Regime der Region: Saudi-Ara­ Bereicherung? Sihem Bense­ stems». Und, so die Autoren, aus im Interesse des Westens bien und Tunesien. Das kleine drin, Sprecherin der – offiziell dieses System macht Schule: In die politische und ökonomische Ländchen im Norden Afrikas, nicht zugelassenen - Men­ Algerien, Marokko, Libyen, wo Macht ausüben. dieses Eldorado des europä­ schenrechtsorganisation Con­ prowestliche Politik, ökono­

Auch Europa hält sich seine Despoten: Das tunesische Modell von Sihem Bensedrin und Omar Mestiri beigetragen haben, das Image Tunesiens zu nung, die ihm am meisten schmeichelte, verbessern. 54 Millionen Euro wurden zu war der Preis, den ihm die Sekretärin der diesem Zweck investiert.2 Gesponserte Re- italienischen Liga für Menschenrechte im Wenn es um Rhetorik geht, entwickelt das portagen und gefällige Redaktionsbeiträge Mai 2002 verlieh – was allerdings zur Fol- tunesische Regime einen offensiven Dis- singen im Gegenzug in ausländischen Me- ge hatte, daß diese aus der Internationalen kurs hinsichtlich des Einhaltens von Men- dien das Loblied auf die Verdienste dieses Föderation der Menschenrechte ausge- schenrechte und rechtsstaatlicher Prin- Landes, das «Erfolg hat» und das viele schlossen wurde. In Kenntnis seiner zipien [...]: «Wir haben auch den Men- «beneiden». In den wichtigsten europä- Schwäche für Auszeichnungen verlieh die schenrechten in ihrer globalen Dimension ischen Städten werden sie unterstützt Vereinigung der tunesischen Journalisten zum Triumph verholfen, und wir haben die durch Scheinvereinigungen. [...] Gesteuert (AJT) im Dezember 2003 Ben Ali die «Gol- Werte, Prinzipien und Institutionen der durch die Botschaften und Konsulate Tu- dene Feder» für «seinen Einsatz für die Republik wiederhergestellt. All dies sind nesiens tauchen sie immer dann auf, wenn Pressefreiheit» (aber diese zweifelhafte Verwirklichungen, die ihre strahlende es darum geht, Kampagnen gegen Aktivi- Preisvergabe kostete die AJT ihre Mitglied- Ausformung finden in der Stabilität und täten von tunesischen Dissidenten im Aus- schaft in der internationalen Journalisten- der Sicherheit, die Tunesien genießt,» er- land zu lancieren. Das Komitee für den Re- föderation). [...] klärte Präsident Ben Ali gegenüber der ita- spekt der Freiheiten und der Menschen- lienischen Presseagentur Ansa am 11. Mai rechte in Tunesien (CRLDHT in Paris) [...] Die Erfindung einer 2004. Um dieses idyllische Bild zu verkau- hatte schon mehrfach mit solchen z. T. falschen Zivilgesellschaft Ben Ali agitiert fen, hat er bereits im August 1990 eine Pro- auch brutalen Kampagnen zu tun. nicht nur mit Worten und Beziehungen, er paganda-Agentur geschaffen, die Tune- Die Veröffentlichungen dieser Vereini- spiegelt auch eine Zivilgesellschaft vor, die sische Agentur für Auslands-Kommuni- gungen übernehmen diese offizielle Rhe- es gar nicht gibt. Es geht um künstliche po- kation (ATCE), die «[...] insbesondere den torik: Leistungen zugunsten von Frauen litische Produkte, die dazu dienen, die öf- Auftrag hat, das Bild Tunesiens im Ausland und Kindern, die Piloterfahrung mit dem fentliche Szene zu besetzen und ihr den zu fördern und die zu diesem Zweck über Solidaritätsfond 26/26, der «von der UNO Anschein einer Dynamik zu geben, wie sie ein beachtliches Budget, vergleichbar dem als beispielhaft3 angesehen» wird, und demokratischen Gesellschaften eigen ist, eines Ministeriums, verfügt.»1 […] Gewal- schließlich, daß «die Regierung mehrfach wobei zugleich die wenigen wirklich un- tige Haushaltsmittel werden vom Regime ausgezeichnet wurde». Dieser letzte Punkt abhängigen Vereinigungen (weniger als aufgewendet für Öffentlichkeitsarbeit, die ist tatsächlich wichtig, denn man muß zehn) marginalisiert werden. Wichtigstes sich gezielt an Journalisten, Parlamentari- wissen, daß die Legitimation mit Hilfe von Mittel hierfür sind die WRG («Wirkliche er, regionale und lokale Amtsträger richtet: Preisen und Auszeichnungen eine der Regierungs-Organisationen»), die das Re- sie werden zu traumhaften Ferienaufent- wichtigsten Beschäftigungen von Ben Ali gime selbst nach Bedarf und Konjunktur halten eingeladen und mit Geschenken ist (siehe Kasten oben), da er darauf wie auf fabriziert (diese erprobte Technik findet überhäuft. ein internationales Markenzeichen für sei- Nachahmung in Mauretanien, Algerien ne Anerkennung verweist gegenüber sei- und Marokko).5 Offiziell gibt es in Tunesien Agit-Prop und Staatsspropaganda Unter nen «Untertanen», die nicht so richtig an 8444 Vereinigungen. Viele davon wurden Hinweis auf die Wiederbelebung des Tou- ihn glauben wollen. Seine Umgebung be- künstlich geschaffen, um ein Gegengewicht rismussektors erklärte eine offizielle Quel- treibt eine regelrechte Jagd auf Preise und gegen tatsächlich unabhängige NROs zu le im August 2004, daß «18 000 europä- Medaillen und sucht aktiv nach Instituti- bilden. Eine Vielzahl von professionellen, ische Journalisten» in jüngster Zeit nach onen, die diese im Gegenzug für eine be- sozialen oder karitativen Vereinigungen Tunesien eingeladen wurden und dazu eindruckende Geste verleihen. Um allein war ursprünglich spontan innerhalb der in diesen Glanz zu geraten, traf Ben Ali Gesellschaft entstanden. Das Regime Aus: Sihem Bensedrine/Omar Mestiri: «L'Europe 1997 Vorsorge, indem er ein Gesetz erließ, brachte sie jedoch unter seine Kontrolle, et ses Despotes. Quand le soutien au 'modèle tuni- das es jedem Tunesier verbietet, eine Aus- indem es ihm treu ergebene Mitglieder auf sien' dans le monde arabe fait le jeu du terrorisme islamiste.» (Europa und seine Despoten. Wenn die zeichnung ohne vorherige Genehmigung Spitzenpositionen setzte. Die Belohnung Unterstützung des 'tunesischen Modells' dem isla- durch den Staat anzunehmen.4 hierfür war ihre Legalisierung durch das mistischen Terrorismus in die Hände spielt.) La Es ist nicht möglich, all die internationalen Innenministerium. Dieses nutzt die Ertei- Découverte, Paris 2004, 153 Seiten, Kommentare Auszeichnungen aufzuzählen, die Ben Ali lung der Zulassung als ein Einmischungs- und Übersetzung von Werner Ruf. Dank an die freundliche Abdruckgenehmigung des Verlags. Aus: für «seine Leistungen für die Menschen- recht in die Zusammensetzung der Leitung inamo 41, Frühjahr 2005, Jahrgang 11. rechte» erhalten hat. Aber die Auszeich- der Vereinigungen, wenn diese in den Ver-

9 inamo spezial 2011 dacht geraten, zu selbständig zu agieren.6 Die Bürokratie der Menschenrechte Eine blikumswirksam vermarktet, ist der Nati- Die Ausnutzung dieser falschen Struk- andere Form von Scheingebilden läßt sich onale Solidaritätsfonds, der nach der Num- turen von Zivilgesellschaft zeigte ihre Wir- aus der Vervielfachung von Organisationen mer seines Spendenkontos «26/26» be- kung auf der Sitzung der Vorbereitungs- ersehen, die in Tunesien über die Men- nannt ist. Er wurde 1993 eingerichtet als kommission des Weltgipfels der Informati- schenrechte «wachen». Amnesty Interna- Teil des Kampfes gegen den Islamismus. onsgesellschaft (SMSI) am 26. Juni 2004, tional war die erste Organisation, die auf Ben Ali rühmt sich dieser Einrichtung, in- deren erste Runde in Genf im Dezember dieses wie es 1994 ihr Generalsekretär Pi- dem er zugleich versucht vergessen zu ma- 2003 stattfand (die zweite soll in Tunis im erre Sané nannte «ausgeklügelte System» chen, daß er aufgrund einer Empfehlung November 2005 stattfinden). Seit 2001 verwies: «Das tunesische System hat alle von UNDP und Internationalem Arbeits- hatte Tunesien eine regelrechte diploma- seine Nachbarn weit hinter sich gelassen, büro zustandekam: «Der Nationale Solida- tische Offensive gestartet, um von den und zwar sowohl im Bereich der Rhetorik ritätsfonds, der die Grundlage unserer Ini- Vereinten Nationen als Veranstaltungsort wie in der Repression gegenüber Men- tiative darstellt, ist ein originelles Experi- für den Weltgipfel der SMSI ausgewählt zu schenrechts-Aktivisten. Im Rahmen die- ment, dessen Erfolg uns dazu gebracht hat, werden. Trotz zahlreicher Proteste von in- ser Strategie zur Herstellung eines Mar- ihn auf Weltebene zu propagieren. Dieser ternationalen Menschenrechts-NROs, die kenzeichens wurde eine Vielzahl von Fonds, den wir Tunesier den Fonds 26/26 versuchten, die Internationale Organisati- Kommissionen und Komitees geschaffen. nennen, gründet sich im Wesentlichen auf on für Telekommunikation als Veranstalter Abteilungen für Menschenrechte wurden das Prinzip der Solidarität. Jenseits der des Gipfels von der Annahme dieser Kan- in den Ministerien und Botschaften einge- Einzahlungen seitens des Staates alimen- didatur abzubringen, wurde schließlich richtet, um die allgemeine Wahrnehmung tiert er sich aus Schenkungen und freiwil- ein Kompromiß gefunden und entschie- des Regimes zu verbessern, nicht jedoch ligen Beiträgen.»8 den, daß es zwei Gastgeberländer geben seine Praktiken. Theoretisch hat diese of- In Wirklichkeit sind die behaupteten frei- sollte: die Schweiz und Tunesien. [...] fizielle Bürokratie die Aufgabe, Menschen- willigen Beiträge eine Art privater Steuer- Für das Regime soll der Gipfel wie gewohnt rechtsverletzungen zu untersuchen und eintreibung, der sowohl Unternehmen, eine Offensive des Charmes werden, um öffentlich zu machen, die von den Sicher- Angehörige des öffentlichen Dienstes als die Gäste, die nicht so genau auf die Tages- heitskräften begangen werden. In Wirk- auch Selbständige unterworfen werden. ordnung schauen, falsche Tatsachen vor- lichkeit ist es aber ihre Aufgabe, Kritik zu- Die Höhe ihrer «freiwilligen Beiträge» zuspiegeln. Doch bereits während des Tref- rückzuweisen und Mißstände zu verde- wird vom Nationalen Solidaritätsfonds fens der Vorbereitungskommission im Juni cken,» schreibt Donatella Rovera, For- selbst festgelegt anhand einer Tabelle, die 2004 und trotz gewaltigen Aufwands um scherin im internationalen Sekretariat von den Steuerzahlern monatlich zusammen den Aufenthalt der Teilnehmer in Hamma- Amnesty International.7 mit dem Auszug aus ihrer Sozialversiche- met so angenehm wie möglich zu gestal- Und in der Tat rühmt sich das Regime in rung zugeht. Eine Weigerung, diese Zu- ten, gewann dennoch das autoritäre Natu- seinen offiziellen Veröffentlichungen zu satzsteuer zu bezahlen, führt zu einer rell des tunesischen Regimes die Oberhand «den Verwirklichungen der neuen Ära» Steuererhöhung bei Unternehmen und pri- und die Teilnehmer bekamen einen Vorge- der Schaffung eines «Ministeriums für Ju- vaten Haushalten, im öffentlichen Dienst schmack auf die Regie des 2005 bevorste- stiz und Menschenrechte», eines «Hohen hat er die Entlassung zur Folge. Schlimmer henden Gipfels. Sie konnten beobachten, Komitees für Menschenrechte und Grund- noch, auch Schüler müssen Beiträge lei- wie in einer Diktatur Öffentlichkeit gestal- freiheiten» und eines «nationalen Obser- sten, anderenfalls müssen sie mit Strafen tet wird: Verhinderung der Verteilung kri- vatoriums für die Rechte der Kinder» rechnen. So hat beispielsweise der Direk- tischer Tagungsunterlagen, Verhinderung ebenso wie der Einrichtung von «Men- tor des Gymnasiums von Bouhajla im Hof von Redebeiträgen unabhängiger NROs in schenrechtseinheiten» im Justiz-, Innen-, der Schule folgenden Aushang angebracht: den Arbeitsgruppen, Unterbrechung der und Außenministerium und der Schaffung «Diejenigen, die bis zum 4. Dezember Stromversorgung, um unerwünschte De- einer «nationalen Kommission für die Er- 2003 ihren Beitrag zum 26/26 nicht er- batten abzubrechen, Unterbrechung der ziehung im Bereich der Menschenrechte» bracht haben, werden nicht zur Prüfung offiziellen Plenarsitzung, um die Vizeprä- – und, last but not least, der Einrichtung zugelassen.»9 Der junge Abdennasser Dhi- sidentin der Tunesischen Liga für Men- des «Preises für Menschenrechte des Prä- faoui wurde im Klassenzimmer vom Di- schenrechte (LTDH), Souhayer Belhassen, sidenten der Republik»! rektor dieses Gymnasiums geohrfeigt, weil daran zu hindern, einen Antrag zu verlesen er es wagte zu antworten, daß sein Vater etc. [...] Die Schwarze Kasse «26/26» Ein weiteres gegen diese Zahlung sei. Mehrere Schüler Kunstprodukt, das das Regime Ben Ali pu- aus den Armenvierteln der Vororte von Tu-

10 inamo spezial 2011 nis wurden wegen ausstehender Bezah- der Übersetzers: sehr gute Wohnlage) be- zungen vorgetragen, derer sich die Gegen- lung bestraft. wohnte. [...] Besorgte Freunde hatten ihn seite schuldig gemacht hatte. Als er in Be- Offiziell dient dieser Fonds dazu, «die Mar­ benachrichtigt, daß Nachbarn, die im sel- gleitung seines jüngsten sechsjährigen ginalisierung und Armut von mehr als ein- ben Haus eine bescheidenere Wohnung Sohnes sein Haus verließ, wurde er von einhalb Millionen Tunesiern zu verhin- besaßen, wohl dabei seien, seine Wohnung drei Männern im Solde von Moez Trabelsi dern». Jedoch ist es «praktisch unmöglich, zu besetzen und daß sie möglicherweise brutal zusammengeschlagen und mehr- detaillierte Angaben über seine Verwen- bereits die Türen aufgebrochen hätten. fach verletzt. Als Zeugen die Polizei alar- dung zu bekommen; [...] es gibt keine Liste Tatsächlich stellte Hatem fest, daß die Tür mierten, hütete sich diese zu intervenie- der Empfänger, kein Organigramm der aufgebrochen und die Wohnung verwüstet ren, obwohl der Polizeiposten weniger als Verwaltungsstruktur, keinen Rahmen für war und beschloß daher, die Nacht dort zu einhundert Meter vom Tatort entfernt liegt. die Verteilung der Mittel» schreibt Béatri- verbringen, um am nächsten Tag Anzeige Am späten Nachmittag, als der Rechtsan- ce Hibou,10 und bezüglich der Einnahmen zu erstatten. Gegen 23 Uhr besetzten meh- walt nach Behandlung seiner Verletzungen stellt sie fest: Offiziell betragen diese Ein- rere Dutzend Beamte der Sondereinsatz- eine Klage zu Protokoll geben wollte, er- nahmen (im Jahr) durchschnittlich 10 Mil- kräfte, befehligt von hohen Offizieren des klärte ihm der zuständige Beamte, daß lionen EURO, ohne die Zuwendungen aus Sicherheitsdienstes, das Haus. Hatem wur- eine Persönlichkeit, «die über dem Gesetz dem Staatshaushalt. […] In Wirtschafts- de verhaftet und verbrachte die Nacht in steht», zugunsten seiner Angreifer inter- kreisen werden diese Einnahmen auf rd. 27 Polizeigewahrsam. Er sollte nie wieder ei- veniert habe. [...] Mio. EURO geschätzt, wovon etwa 26 Mio. nen Fuß in seine Wohnung setzen, ge- allein von wichtigen Geschäftsleuten auf- schweige denn war es ihm möglich, seine gebracht werden sollen.»11 Möbel zu retten. Die Besetzer legten der Ju- 1 Geisser, Vincent: Le président Ben Ali en campagne contre les «medias sataniques»; in: Kalima Nr. 4, Unterstellt man, daß ein Teil des Fonds tat- stiz grobe Fälschungen von Besitztiteln vor Mai 2001. www.kalimatunisie.com/num4/index4 sächlich zur Bekämpfung der Armut ver- und wurden niemals belangt. Wenige Mo- htm. Anm. des Übersetzers: «kalima» (Wort), von wendet wird – allerdings mit einer nur nate später ließen sie das Haus mitten in Sihem Bensedrine herausgegeben, ist in Tunesien verboten und nur im Internet zugänglich. schwer meßbaren Wirkung, da seine Ver- der Nacht niederreißen, erstellten dann an 2 www.news.naseej.com, 14. Aug. 2004. waltung im dunkeln bleibt —, so muß ein dessen Stelle einen Neubau – ohne Bauge- 3 So ein Flugblatt, das von 50 WROs («Wirklichen großer Teil der Mittel als eine Art Schwarze nehmigung. Regierungsorganisationen») in Paris im Mai 2002 verteilt wurde unter dem Titel «Warum immer die- Kasse betrachtet werden, über die der Prä- Sämtliche Beschwerden blieben folgenlos: selben Aufständischen? Stopp der feindlichen und sident verfügt. Béatrice Hibou betrachtet Hatem und seinen Brüdern gelang es nicht, ungerechten Kampagne, die von Marginalen gegen dies «als 'Anzeichen der Privatisierung des zu ihrem Recht zu kommen: Ihre Gegner Tunesien geführt wird.» 4 Das Gesetz wurde angenommen anläßlich der Ver- Staates', da die obligatorische Zahlung und waren die Neffen von Leila Ben Ali, gebo- leihung eines Preises der UNESCO an Mohamed das Fehlen öffentlicher Kontrolle den rene Trabelsi (Anm. der Übersetzers: die Charfi, dem ehemaligen tunesischen Erziehungs- Schluß nahe legt, daß 26/26 eine Form pri- Ehefrau des Präsidenten). [...] Einer von ih- minister, zu diesem Zeitpunkt in Ungnade gefallen. 5 S. beispielsweise die Liste der Organisationen, die vater Steuererhebung ist. Schließlich fin- nen, Moez, fährt einen überaus teuren Ge- die Kandidatur Ben Alis bei der Präsidentschafts- det man darin auch Elemente des Perso- ländewagen. Bewaffnet mit einem Base- wahl im Oktover 2004 unterstützten. www.info- nenkults von Ben Ali, der Initiator und al- ballschläger und begleitet von Leibwäch- tunisie.com zuletzt abgerufen im Sept. 2004. 6 Nur ein Beispiel aus jüngster Zeit : Im März 2004, als leiniger Inhaber des Nationalen Solidari- tern terrorisiert er den nördlichen Stadt- eine Gruppe von Ärzten eine Vereinigung für medi- tätsfonds ist. [...] Und die guten Werke, die randbezirk von Tunis. Eine der be- zinische Erziehung gründen wollte, wurde ihnen daraus finanziert werden, geschehen in kanntesten Heldentaten von Moez Trabel- vom Innenminister mitgeteilt, daß, um die Zulas- sung zu erhalten, sie ein Gründungsmitglied aus- seinem Namen, nicht in dem des si ist die Strafaktion, die seine Handlanger schließen müßten, das wegen seines gewerk- Staates.»12 gegen Professor Khalifa Kharrroubi am 2. schaftlichen Engagements bekannt war. August 2002 durchführten. Kharroubi ist 7 Zit. n. Lamloum, Olfa/Ravenel, Bernard: La Tunisie de Ben Ali. L'Harmattan, Paris 2002, S. 153. Enteignung und Strafaktion. Rechts­ promovierter Jurist und lehrt sein etwa 20 8 Schifres, Michel: Ben Ale: En matière de démocra- widriges Verhalten ist die andere Seite der Jahren an der Juristischen Fakultät in Tu- ties, il n'existe pas de modèle prêt-à-porter. Le neuen Sitten des Regimes. Im folgenden nis. Zugleich hat er eine Rechtsanwalts- Figaro, 3. Dez. 2003. 9 Das Faksimile des Aushangs in Kalima: www.kali- nur ein Beispiel unter vielen: Im November kanzlei und übernimmt ausschließlich zi- matunisie.com/num24/index.htm. 1999 kehrte Hatem Ben Jemaa überstürzt in vilrechtliche Angelegenheiten. So hatte er 10 Hibou, Béatrice: Les Marges de Manoeuvre d'un bon die Wohnung seiner Familie zurück, die sich bereit erklärt, die Interessen der Ge- élève économique, la Tunisie de Ben Ali, Les Etudes du CERI, Nr. 60, Paris 199, S. 19. den größten Teil eines Mehrfamilienhauses brüder Ben Jemaa zu vertreten, und er hat- 11 A. a. O. S. 20. in Le Kram am Nordrand von Tunis (Anm. te vor Gericht die schweren Rechtsverlet- 12 Ebenda.

11 inamo spezial 2011 Tunesien

Als sich am 17. Dezember 2010 ambulanter Händler durch den Gipfel der Schmach und Demü­ Anker der Stabilität gegolten in der tunesischen Kleinstadt Verkauf von Obst und Gemüse tigung. Die Selbstverbrennung hatte, dessen brutaler Herr­ Sidi Bouzid der Diplom-Infor­ fristete, der Zündfunke für eine löste in der Stadt Proteste aus. scher als Freund des Westens matiker Mohamed Bouazizi mit Revolution sein würde. Bouazizi­ Die Polizei schoss auf die hofiert wurde, weitete sich der Benzin übergoss und ver­ hatte nicht das Geld, um eine ­Demonstranten, es gab Tote. In Protest auf die ganze Region brannte, hätte niemand ge­ Lizenz zu bezahlen, die Poli­ dem kleinen Land, das in den aus. Protest und Gegengewalt dacht, dass der verzweifelte zisten erpressten ihn, um ein westlichen Medien stets als erreichte schließlich die Haupt­ Protest dieses jungen Mannes, Zubrot zu verdienen, eine Poli­ Vorbild für wirtschaftliches stadt. Am 14. Januar 2011 floh der seinen Lebensunterhalt als zistin ohrfeigte ihn. Das war der Wachstum und vor allem als der Despot. Die tunesische Revolution

von Werner Ruf nesischen Nationalisten die Wiederher- Die Machtergreifung Ben Alis. Am stellung ihrer in der Verfassung von 1861 7. November 1987 führte der damalige In- niedergeschriebenen Rechte. Deshalb nenminister Zin Abdin Ben Ali mit Hilfe Es dürfte nur wenige Gesellschaften geben, nannte sich ihre Bewegung: dustur (Verfas- des Militärs einen «medizinischen Staats- in denen Bildung ein so hohes Gut ist wie in sung). Es war die die Neo-Destour-Partei, streich» durch: Der vergreiste Präsident Tunesien: Schon bevor Frankreich im Jahr hizb al-dustur, die mit ihrem Generalsekre- auf Lebenszeit, Habib Burgiba, wurde un- 1881 sein Protektorat errichtete, hatten die tär Habib Burgiba 1956 die Unabhängigkeit ter Verweis auf ein bestelltes ärztliches damaligen Herrscher Staat und Gesellschaft Tunesiens erkämpfte. Die Verfassung als Gutachten wegen «Regierungsunfähig- modernisiert: Bey Ahmed (1837–1855) ver- Ausdruck der Volkssouveränität findet sich keit» abgesetzt. Der Machtwechsel hatte bot die Sklaverei, emanzipierte die Juden auch in der Nationalhymne, die um 1930 in der Bevölkerung große Hoffnungen ge- und erklärte, er wolle eine «Pilgerfahrt in während der Protektoratszeit geschrieben weckt. Zu Ende schienen die Zeiten der po- die europäische Zivilisation» antreten (Hadj wurde. Sie war zunächst die Hymne der litischen Sklerose, vorbei jene (den täg- Frandj). Sein Nachfolger, Bey Mohammed Neo-Destour-Partei. Dort heißt es: lichen Gebetspflichten nachempfundenen) (1855 – 1859) erließ einen «Fundamental- «Sei Herr deines Schicksals, mein Land, und sei fünfmaligen Erscheinungen des ver- pakt des Königreichs Tunis», der der Men- glücklich! greisten «obersten Kämpfers» (al-mujahid schenrechtserklärung der Französischen Denn es gibt kein Leben für den, der seiner al-akbar) im Staatsfernsehen, wo der mit Revolution nachempfunden war und die Souveränität beraubt ist. ... weißem Schal und dicker Sonnenbrille Gleichheit Aller vor Steuer und Gesetz fest- Wenn das Volk das Leben will, muss das vermummte Burgiba wie von Geisterhand legte. Im Jahr 1861 erließ Bey Mohamed es- Schicksal antworten, bewegt über den Bildschirm geschoben Sadok eine liberale Verfassung.1 muss die Dunkelheit verjagen und die Ketten wurde und der ganze Staat nur noch für brechen.» den Personenkult zu leben schien. 5000 Bildung als zentrales Gut. 1875 wurde das Diese Hymne, begleitet von unzähligen politische Gefangene wurden freigelassen, Collège Sadiqi gegründet, ein franko-ara- tunesischen Fahnen, wurde wieder und ein Aufatmen ging durch das Land, voller bisches bilin­ gu­ ales­ Gymnasium, das Ver- wieder von den Demonstranten ange- Hoffnung auf eine neue Ära der Freiheit. waltungskader für das ganze Land ausbil- stimmt, die den Tyrannen am 14. Januar Doch diese Hoffnungen zerbarsten schnell: den sollte und Schü­ler aus dem gan­zen Ma- 2011 aus dem Land verjagten. Ben Ali, im Bei relativ freien Parlamentswahlen er- ghreb anzog. Nach der Kolonisation (1881) Volksmund verächtlich «Präsident Abitur reichten «unabhängige» Kandidaten, fast wurde dieser Schultyp von Frankreich als minus drei»3 genannt, floh nach Saudi- alles Anhänger der Islamisten, landesweit école franco-arabe in den ganzen Nahen Os- Arabien, nachdem Frankreich wohl im 14 %, in den Vorstädten der Großstädte bis ten exportiert. letzten Augenblick seine Zusage zurückge- zu 25 % der Stimmen. Das verstand Ben Ali So ist es nicht verwunderlich, dass die An- zogen hatte, dem abgehalfterten Präsiden­ offenbar als Bedrohung.4 Von der Tolerie- fänge der Kolonisation von den bürger- ten Asyl zu gewähren. Das gebildetste Volk rung wechselte das Regime nun zu mas- lichen Eliten des Landes als Chance gefei- der arabischen Welt hatte endlich, 55 Jah- siver Repression, Massenverhaftungen, sy- ert wurden, hofften sie doch, in Zusam- re nach der Unabhängigkeit von Frank- stematischer Folter, unter der Dutzende menarbeit mit Frankreich ihre Gesell- reich, seine Souveränität erkämpft. Habib Menschen starben und drakonischen Ur- schaften in die Moderne zu führen «im Burgiba, Führer der Unabhängigkeitsbe- teilen in Prozessen, die jeder Rechtsstaat- Einklang mit den Grundsätzen der franzö- wegung, der sich später zum Präsidenten lichkeit Hohn sprachen. Todesurteile wur- sischen Revolution, die die Grundsätze des auf Lebenszeit wählen ließ, hatte das Land den verhängt und in großer Eile vollzogen.5 Korans sind.»2 Doch erfuhren die Tunesier mittels der später in Sozialistische Des­ Männer wurden allein wegen ihrer Bärte – wie die Völker des Nahen Ostens – recht tour- (Verfassungs-)Partei umbenannten verhaftet, gefoltert, teilweise angeklagt, bald, dass die Kolonialmächte Demokratie, Einheitspartei einem autoritären und re- erhielten Berufsverbot. Frauen mit Kopf- Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte pressiven System unterworfen, in dem von tuch wurden ebenfalls verhaftet, geschla- zwar für sich beanspruchten, jedoch nicht bürgerlichen Freiheiten nicht die Rede sein gen teilweise vergewaltigt. Mädchen, die daran dachten, diese auch den Kolonisier- konnte. Jedoch: Abgesehen vom Hang zum ein Kopftuch trugen, wurden der Schule ten zu gewähren. In der Rückbesinnung Bau prächtiger Paläste und einem uner- verwiesen oder mussten ihre Ausbildung auf das Eigene reklamierten die frühen tu- träglichen Personenkult hatte Burgiba ein abbrechen. Projekt: Bildung für alle, Emanzipation der Der Verweis auf eine drohende islami- Werner Ruf, Prof. em. für internationale und interge- Frauen, Modernisierung nach westlichem stische Gefahr, insbesondere mit Blick auf sellschaftliche Beziehungen und Außenpolitik. Vorbild. die Entwicklung in Algerien, entbehrte bei

12 inamo spezial 2011 näherem Hinsehen jeder Grundlage: Nie- Kleptokratie als System oder nationale Solidarität», nach seiner Konto- mals wäre es den Islamisten in der durch Ben Ali Baba und die 40 Trabelsis. Der nummer 26/26 genannt. Die auf das Konto starke Mittelschichten geprägten tune- ­entscheidende Unterschied zur Ära Burgi- eingezahlten «Spenden» waren nicht frei- sischen Gesellschaft gelungen, mehr als ba war die geradezu maßlose Raffsucht, die willig, sondern Unternehmen, Staatsbe­ 20% der Stimmen zu erhalten, und: Isla- Ben Ali und vor allem seine zweite Ehefrau, dien­stete und Freiberufler wurden auf der misten sind nicht gleich Islamisten: Die tu- Leila Trabelsi,9 an den Tag legten. Sie fand Grundlage einer Tabelle veranlagt. Wer nesische en-nahda war unter Führung von ihren Niederschlag sogar in einer Verfas- nicht zahlte, wurde bestraft: ­Unternehmen Rachid Ghannouchi gleichfalls eher eine sungsänderung: Artikel 41 der tunesischen mit Steuernachzahlungen, Staatsbedienste­ dem Bildungsbürgertum entstammende Verfassung wurde am 26. Mai 2001 geän- te mit Entlassung. Der Fonds stand allein Bewegung, dert und vom Parlament ratifiziert.10 Da- dem Präsidenten zur Verfügung, der da- Jedoch ging es keineswegs nur um die Isla- nach besitzt der Präsident strafrechtliche raus bisweilen – öffentlichkeitswirksam in­ misten, auf die Ben Ali immer gern ver- Immunität. Diese gilt auch «nach Ende szeniert – Wohltaten an Arme verteilte. Die wies, um die besondere Rolle Tunesiens im seiner Funktionen für Taten, die er wäh- Masse des Geldes verblieb jedoch in seiner «Kampf gegen den Terrorismus» her- rend der Ausübung seiner Funktionen be- Schatulle, da der Präsident allein über die vorzuheben. Die Repression traf genauso gangen hat.» Sagte noch Ludwig XIV von Einnahmen wachte und es keinerlei Kon- linke Organisationen. Eine Parodie der Ju- sich «Ich bin der Staat», so lautete die Va- trolle über die Verwendung dieser Mittel stiz war unter vielen Anderen der «Pro- riante Ben Alis und des Trabelsi-Clans gab. Die jährlichen Einnahmen werden auf zess» gegen Hamma Hamami und die «Der Staat gehört uns!» rund 30 Millionen Euro geschätzt. Führung der (nicht legalen) Kommuni- Der Aufbau der tunesischen Wirtschaft Der tunesische Wirtschaftswissenschaft- stischen Arbeiterpartei Tunesiens (PCOT) basierte zu Zeiten Burgibas vor allem auf ler Ali Zmerli13 bezieht sich in einer Analy- am 2. Februar 2002,6 in dessen Folge die Staatsbetrieben. Ben Ali privatisierte diese se des kriminellen Systems der Präsiden- Mitglieder der tunesischen Anwaltskam- Betriebe, wofür das Land in den Jahresbe- tenfamilie auf eine Studie, die von IWF mer in einen Streik traten. Dank westlicher richten des Internationalen Währungs- und Weltbank in Auftrag gegeben wurde. Unterstützung und des Schweigens der fonds regelmäßig Bestnoten erhielt. Die Diese kommt zu dem Ergebnis, dass in den Medien konnte das Regime es sich auch Entscheidungen darüber und über die Er- Jahren 1999 bis 2008 mehr als zehn Mrd. € leisten, internationalen Prozessbeobach- nennung der Firmenleitungen lagen beim aus dem Umkreis der Präsidentenfamilie tern einfach die Einreise zu verweigern Kabinett oder beim Präsidenten selbst. An auf ausländische Konten transferiert wur- oder aber diese festzusetzen und zu miss- die Spitze der Unternehmen wurden so ge- den – und dies, obwohl die Überweisungen handeln und ihre Aufzeichnungen und treue Lakaien des herrschenden Clans ge- auf ausländische Konten strengstens kon- Laptops zu beschlagnahmen.7 setzt, meist Mitglieder der Trabelsi-Fami- trolliert werden, Die Summe entspricht Zu dieser Art Justiz gehören auch die wäh- lie. Banken – oft zusammen mit Kapital aus ziemlich genau den gesamten Auslands- rend der Herrschaft Ben Alis grauenhaften den Golfstaaten gegründet – sprossen wie schulden des Landes. Es dürfte also un- Zustände in den überfüllten tunesischen Pilze aus dem Boden, im Aufsichtsrat sa- wahrscheinlich sein, dass Weltbank und Gefängnissen, in denen bis zu 140 Gefan- ßen stets die üblichen Vertreter des zahl- IWF die von ihnen selbst in Auftrag gege- gene in Zellen von gut 300 qm mit einer reichen Trabelsi-Clans, die Brüder, Söhne, bene Studie nicht kannten. Die Platzierung einzigen Toilette eingepfercht sind. Folter Vettern und Ehemänner der Töchter der Tunesiens als Musterland und die Mär vom und Vergewaltigungen von Frauen und Präsidenten-Gattin. Ihnen gehörten wenn «tunesischen Wirtschaftswunder» ent- Männern sind an der Tagesordnung, medi- nicht die Firmen, so doch entscheidende sprechen also keineswegs der Realität, zinische Versorgung nahezu inexistent Anteile an Hotels, Fluglinien, Supermarkt- sondern dürfte rein politische Gründe ge- und die Todesrate extrem hoch.8 Mit äu- ketten. Leilas Bruder Belhassan war Chef habt haben. ßerster Härte wurden genauso demokra- der Bank von Tunesien, was die illegalen Ihren letzten großen Coup landete Leila tische Parteien und Bewegungen verfolgt, Transfers der Familie ins Ausland er- Trabelsi schließlich unmittelbar vor ihrer gerade weil sie demokratisch waren, eben- leichterte.11 Die Familie scheute auch nicht Flucht, als sie die Goldreserven des Landes so zahlreiche Menschenrechtsorganisati- davor zurück, von privaten Immobilien – immerhin 1,5 t Gold im Wert von rd. 45 onen wie beispielsweise amnesty interna- Besitz zu ergreifen, deren rechtmäßige Be- Mio. € stahl. Ben Ali hatte dem Direktor der tional oder der Conseil National des Liber- wohner bisweilen von Schlägertrupps ver- tunesischen Zentralbank, der das Ansin- tés en Tunisie (CNLT), die tunesische Liga trieben wurden.12 nen zunächst ablehnte, am Telefon per- für Menschenrechte, die Anwaltskammer Eine besonders lukrative Einrichtung war sönlich den Befehl erteilt, das Gold heraus- ... der schon 1993 eingerichtete «Fonds für zurücken.14

13 inamo spezial 2011 Wirtschaftliche Erfolge, ständigen Verwirklichung einer Freihan- zu dem Schluss, dass viele Betriebe nicht soziale Antagonismen. Tunesien galt delszone mit der EU führen sollte. Ausge- investierten oder modernisierten, um da- ­während der ganzen Regierungszeit Ben nommen bleiben aufgrund des Drucks der durch zu vermeiden, zum Zielobjekt der Alis als Musterland. In ihrem Bericht zum europäischen Agrarlobby die Agrarpro- Mafia der Präsidenten-Gattin zu werden. Jahreswechsel 2009/2010 jubelt die bun- dukte, was eine schwere Behinderung für Schlussfolgerung: Hätten diese Betriebe deseigene Germany Trade and Invest (vor- die Exportwirtschaft Tunesiens darstellt. sich unternehmerisch und marktkonform mals Bundesstelle für Außenhandelsinfor- Hinzu kommt der Anpassungsdruck an verhalten (können), hätten rd. 200000 mation bfai), dass Tunesien in dem vom den europäischen Markt und die be- neue Arbeitsplätze geschaffen werden Weltwirtschaftsforum herausgegebene schränkte Konkurrenzfähigkeit gerade der können – eine bemerkenswerte Zahl in Global Competitiveness Report 2009 aber- – im Vergleich zu den privilegierten aus- einem Staat mit 10 Mio. Einwohnern. mals zum wettbewerbsfähigsten Land ländischen Betrieben ohnehin benachtei- So tanzte das System und mit ihm Politik Afrikas gekürt worden ist.15 Der Bericht ligten – tunesischen Firmen, die der Kon- und Wirtschaft des Westens auf einem fährt fort: «Die Lohnkosten ... sind im in- kurrenz billiger europäischer Massenpro- Vulkan, dessen Ausbrechen sich schon ternationalen Vergleich günstig, ... Denn: dukte oft nicht standhalten konnten und länger andeutete: Im Januar 2008 kam es Erhöhungen bei Löhnen konnten bislang können. Folge waren Betriebsschließungen in den Phosphat-Minen von Redeyef im durch eine kontinuierliche Abwertung des und Entlassungen in etwa einem Drittel südlichen Gouvernorat Gafsa zu Protesten tunesischen Dinar ausgeglichen werden.» der kleinen und mittleren Betriebe. Dem- der Arbeiter gegen ihre Arbeitsbedin- Auch liegt das Pro-Kopf-Einkommen bei gegenüber genießen europäische Inve- gungen und Löhne, die acht Monate dau- durchschnittlich 2000,-- US $ und damit storen Vorteile: Steuerfreiheit über mehre- erten. Ein vom IWF erarbeiteter Struktur- weit über dem Durchschnitt der Länder re Jahre und freier Gewinntransfer nach Anpassungs-Plan hatte zur Reduzierung des Maghreb. Während der letzten zehn Europa. der Belegschaften von 11000 auf 5000 in Jahre verzeichnete Tunesien ein kontinu- Ob das durch diese neoliberale Politik ver- dieser Armutsregion des Landes geführt.21 ierliches wirtschaftliches Wachstum von ursachte massenhafte Anwachsen der Ar- Die Proteste kulminierten in der brutalen um 4%. Immerhin räumt die Agentur ein, beitslosigkeit durch neue Investitionen Niederschlagung der Demonstrationen dass eine abschließende Beurteilung der und die Schaffung zusätzlicher neuer Ar- und in drakonischen Urteilen gegen die Entwicklung «problematisch» ist: «Zu beitsplätze aufgefangen werden kann, «Rädelsführer» der Proteste.22 stark sind die Abweichungen zwischen bleibt mehr als zweifelhaft, da investiti- den deutschen und den tunesischen Anga- onswilliges Kapital nicht notwendiger- Der revolutionäre Moment. In Tunesien ben.»16 Diese Zweifel unterstreichen die weise jene relativ wenig qualifizierten Ar- hatte sich eine Wut aufgestaut, die an der Aussagen tunesischer Ökonomen, die be- beitskräfte suchen wird, die in den ge- Oberfläche nicht sichtbar war. Der soziale haupten, die tunesischen Angaben vor schlossenen Kleinbetrieben freigesetzt Protest, der von Sidi Bouzid seinen Aus- allem gegenüber IWF und Weltbank seien werden.18 Die sozio-ökonomische Ent- gang nahm, endete in einer bürgerlichen in hohem Maße manipuliert. Die Instituti- wicklung mit ihren sozialen Verwerfungen Revolution, an der – jenseits des Familien- onen nähmen solche Angaben aber hin, verlangte geradezu zwingend nach poli- clans der Trabelsis, der Schergen und weil Tunesien ein Musterland sei und die tischer Öffnung.19 Als zunehmendes Hin- Schläger des Systems – schließlich die ge- positiven Folgen eines streng neo-libe- dernis für ausländische Investitionen er- samte Gesellschaft teilnahm. Der Hass auf ralen Kurses exemplarisch deutlich ge- wiesen sich trotz formal optimaler Bedin- die plündernde Despotie hatte sogar die macht werden müssten. gungen die Raffgier der Trabelsi-Familie, Armee erfasst, deren Oberkommandieren- Trotz Liberalisierung einerseits, trotz der die zunehmend Druck auf Firmenbeteili- der Rachid Ammar sich weigerte, auf seine Bildung von «Freien Produktionszonen», gungen und die Zahlung von Schmiergel- Landsleute zu schießen. Ben Ali, der sich in denen ausländisches Kapital «Lohnver- dern für Lizenzen aller Art ausübte. mit Hilfe der Armee an die Macht ge- edelung» betreibt,17 wird die Konkurrenz- Mehr als aufschlussreich ist eine inzwi- putscht hatte, hielt diese fern von seinem fähigkeit der einheimischen Betriebe ge- schen vorgelegte Analyse des tunesischen Palast und marginalisierte sie politisch, da genüber den Investitionen aus den EU- Arbeitgeberverbandes UTICA (Union Tu- er eine Wiederholung eines Coups wie des- Staaten erheblich behindert. Als erstes nisienne de l'Industrie et de l'Artisanat),20 jenigen, den er selbst inszeniert hatte, ver- «Mittelmeer-Drittland» (MDL) hat Tune- der zufolge 40% der tunesischen Betriebe meiden wollte. Ob es nur die aufrechte sien am 1.3.1998 mit der EU ein so genann- unter Kontrolle des Trabelsi-Clans stan- Haltung der Militärführung war, die ent- tes Europa-Mittelmeerabkommen in Kraft den. Dies galt selbstverständlich nur für scheidend zum Sturz des Systems beitrug, gesetzt, das binnen zwölf Jahren zur voll- die lukrativen Betrieben. Die Studie kommt bleibt indessen spekulativ: Es gibt Hinwei-

14 inamo spezial 2011 se, dass die US-Botschaft in Tunis, die auf- w Ettadjid, eine als legal anerkannte und Modellfall sein für einen regime change light, grund der Ausbildung der hohen Offiziere aus der alten KP hervorgegangene Erneue- der Formen eines demokratischen Systems in US-Kriegsakademien beste Bezie- rungsparte, die derzeit mit einem Minister in den arabischen Ländern mit der alten hungen zum Offizierskorps unterhält, den in der Übergansregierung sitzt, Dominanz des Westens verbindet. Diktator aus wohl erwogenen langfristigen w Die bisher verbotene Kommunistische Überlegungen loswerden wollte. Diesen Arbeiterpartei Tunesien (PCOT), die in der Informationen zufolge hat die Botschaft UGTT eine nicht unbedeutende Basis ha- 1 Ausführlich: Ruf, Werner: Der Burgibismus und die Außenpolitik des unabhängigen Tunesien. die Armeeführung in ihrer Haltung unter- ben dürfte, Gütersloh 1969, S. 19–22. stützt. Dies könnte die Tatsache erklären, w Die islamistische en-Nahda (Wiederge- 2 Benattar, César / Sebai, El Hadi / Attealbi, Abde- weshalb die Armee massiv gegen die Ma- burt), deren Vorsitzender Rachid Ghan- laziz: L'esprit libéral due Coran, Paris 1905. S. 99. rodeure und Plünderer der «Sicherheits- nouchi (nicht verwandt mit dem derzei- 3 Ben Ali musste wegen schlechter Leistungen das Gymnasium drei Jahre vor dem Abitur verlassen. kräfte» vorging, die durch Provokationen tigen Ministerpräsidenten der Übergangs- 4 FAZ, 25. Jan. 2011, S. 3. und Angriffe auf die Demonstranten – regierung und Gefolgsmann Ben Alis, Mo- 5 Bensedrine, Sihem / Mestiri, Omar: Despoten vor ähnlich wie später in Ägypten – die Lage zu hamed Ghannouchi) bereits erklärt hat, Europas Haustür. München 2005, insbes. S. 74–80. 6 S. den ausführlichen Bericht des Schweizerischen destabilisieren versuchten. dass er nicht für die Präsidentschaft kan- Anwalts und Prozessbeobachters Christian Grobet Entscheidend für das Gelingen der Revolu- didieren, seine Partei aber an den Parla- in: Reporters sans frontières (Hrsg.): Tunisie, le tion waren jedoch auch die Elemente der so mentswahlen teilnehmen wird. livre noir, Paris La Découverte, 2002 S. 95 – 101. 7 Dies widerfuhr zwei Prozessbeobachtern von genannten Zivilgesellschaft im Lande w Bürgerliche Parteien, die sich teils aus amnesty international. S. dazu die hervorragend selbst: An erster Stelle ist hier zu nennen dem Establishment der alten Staatspartei dokumentierte Seite des US-State Department. die Einheitsgewerkschaft UGTT (Union rekrutieren, teils auch die gewachsenen http://www.state.gov/g/drl/rls/hrrpt/2002/ index.htm [05-02-11]. Générale des Travailleurs Tunisiens), die Mittelschichten repräsentieren dürften. 8 www.state.gov/g/drl/rls/hrrpt/2009/nea/136081. 1923 gegründet wurde und immer den Un- Hier könnten auch prominente Menschen- htm [05-02-11]. abhängigkeitskampf unterstützt hatte. rechtler wie etwa Moncef Marzouki eine 9 So verballhornten die Demonstranten in Tunis den Titel eines alten arabischen Märchens. Trotz aller Gängelungsversuche durch Bur- Rolle spielen, der bereits seine Kandidatur 10 veröffentlicht in: Journal Officiel de la République giba wie durch Ben Ali, der die Gewerk- für die Präsidentschaft angekündigt hat. Tunisienne, 27. moharrem 1423 – 5. April 2002, 45. schaftsführung korrumpiert und kooptiert Die reale Umgestaltung des politischen Sy- Jahrgang, Nr. 28. 11 Beau, Nicolas / Graciet, Catherine: La régente de hatte, blieben deren regionale Strukturen stems Tunesiens bleibt gegenwärtig spe- Carthage, Paris 2010. und Kader militanten und arbeitnehmero- kulativ. Eines scheint jedoch sicher: Die 12 Bensedrine/Mestiri, a. a. O. S. 127 – 132. rientierten Positionen treu. Das zeigte sich tunesische Gesellschaft wird sich die Er- 13 Zmerli, Ali: Ben Ali le ripou, 2011, www.kapitalis. com/images/banners/benaliripou.pdf [07-02-11]. nicht nur 2008 in Gafsa, sondern auch bei rungenschaften ihrer bürgerlichen Revo- 14 Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17-02-2011. der Bildung des ersten Übergangskabi­ lution nicht mehr nehmen lassen. Um sei- 15 www.gtai.de/ext/anlagen/PubAnlage_7506. netts nach der Flucht Ben Alis: Die UGTT- ne Unabhängigkeit und die erkämpfte De- pdf?show=true, S. 5. [04-02-11]. 16 A. a. O. S. 8. Führung hatte drei Mitglieder in dieses mokratie zu sichern, hat Tunesien – im Ge- 17 In diesen ausgewiesenen Gebieten kommt die tu­ne­ Kabinett entsandt. Nach einem spontan gensatz zu Ägypten – nicht nur den Trumpf sische Arbeits- und Sozialgesetzgebung nicht zur einberufenen Gewerkschaftskongress einer relativ entwickelten Zivilgesell- Anwendung. Dies ermöglicht dem dort investie- renden ausländischen Kapital im Vergleich zu den mussten diese Mitglieder binnen 24 Stun- schaft, sondern auch die im Vergleich mit tunesischen Unternehmen enorme Extraprofite. den die Regierung wieder verlassen. Von Ägypten geringere weltpolitische Bedeu- 18 S. hierzu schon sehr früh: Nienhaus, Volker: Euro- den Gewerkschaftshäusern in der Provinz tung: Die geostrategische Position Ägyp- Mediterraner Freihandel: Motor der wirtschaft- lichen Entwicklung? In: aus Politik und Zeitge- waren die Demonstrationen ausgegangen tens, sein politisches Gewicht in der ara- schichte, Beilage zur Wochenzeitung Das Parla- und z. T. organisiert worden. bischen Welt und in der Afrikanischen ment, B 39/97, 19. Sept. 1997, S. 12-18. Auch die – unter Ben Ali legalen wie illega- Union, vor allem aber seine (sicherheitspo- 19 Vgl. hierzu die vorzügliche Studie von Hibou, Béa- trice: Les marges de manoeuvre d'un 'bon élève' len – politischen Parteien dürften zukünf- litische) Rolle im Verhältnis zu Israel ma- économique: la Tunisie de Ben Ali, Paris, 1999. tig eine wichtige Rolle spielen und nicht chen das Land zu einem unverzichtbaren 20 www.maghrebemergent.info/entreprises/80- mehr, wie in der Zeit des ancien régime ihre Partner für die USA. Dies mag erklären, tunisie/2166-le-patronat-tunisien-qlibereq- mais-en-crise-en-quete-dune-nouvelle-image. Parlamentssitze schon vor den Wahlen zu- warum die USA sich so schwer taten, auf html [09-02-11]. geteilt bekommen, sondern diese im freien Mubarak und seine Dienste, die in der Per- 21 www.verite-action.org/index.php?option=com_ politischen Wettbewerb erkämpfen. Als son Suleiman kulminierten, zu verzichten. content&task=view&id=167&Itemid=28 [05-02-11]. 22 http://maghrebinfo.actu-monde.com/archives/ mögliche zukünftige innenpolitische Ak- Nach der Katastrophe des militärischen re- article1414.html [05-02-11]. s. auch: www.state. teure sind vor allem zu nennen: gime change in Irak könnte Tunesien der gov/g/drl/rls/hrrpt/2008/nea/119128.htm [05-02-11].

15 inamo spezial 2011 Tunesien

Proteste in einem kleinen Städt­ chen gegen Ben Alis Regime haben der Revolte in Tunesien Anfang Januar 2011 entschei­ denden Schub verliehen. Spu­ rensuche in Thala nahe der al­ gerischen Grenze.

Umbruch in Tunesien - Die Menschen hier sind Helden von Alfred Hackensberger, Thala kommnisse», meldet er zufrieden. Seine Auf der Fahrt durchqueren wir die verar- zwei Freunde sind zu Hause geblieben. mten Vororte und Industriegebiete von Tu- «Nach der Nachtwache sind sie nicht aus nis. «Hier wurde protestiert. Und dort ha- Mohammed Dschelassi hat nur zwei Stun- dem Bett gekommen», sagt Dschelassi ben die Leute Fabriken und Lagerhallen den geschlafen. Als Mitglied der Bürgermi- schmunzelnd. Wir wollen zusammen nach von Ben Alis Leuten abgebrannt», kom- lizen bewachte er bis zum Morgengrauen Thala fahren. Das Dorf liegt 310 Kilometer mentiert Dschelassi. Er hat die letzten Wo- sein Wohnviertel Mourouj am Rand der westlich von Tunis in der Region Kasserine chen jeden Tag protestiert, Barrikaden ge- Hauptstadt Tunis. «Keine besonderen Vor- und machte vor zwei Wochen Schlagzei- baut und auch Steine geworfen. «Man len. Hier erhielt die tunesische Revolution muss sich ja gegen die Brutalität der Polizei Alfred Hackensberger, freier Journalist. Aus: WoZ, gegen das Regime von Ben Ali den ent- verteidigen.» 27. Januar 2011. scheidenden Antrieb. Mohammed Dschelassis Geschichte ist Laizismus und die Gleichbe­rechtigung

Die Rechtsanwältin Bochra Bel Haj Hamida ist Menschenrechtsak- mistenführer Rachid Ghannouchi nach Tunesien zurückgekehrt. tivistin und Aktivistin in der Tunesischen Assoziation Demokra- Glauben Sie, dass seine Anhänger oder andere islamistische Gruppen tischer Frauen (ATFD). die Gleichberechtigung der tunesischen Frauen ernsthaft gefährden können? ! Ich bin nicht sicher, dass die Islamisten die Fortschritte in be­ ? Bochra Bel Haj Hamida, Sie sind Rechtsanwältin und eine der we- zug auf die Gleichberechtigung der Frauen offen in Frage stellen nigen tunesischen Dissidentinnen, die auch während der Diktatur Ben werden. Sie waren diesbezüglich in den letzten Jahren ziemlich wi­ Alis Kritik wagten. Seit dem Sturz des Regimes sind Sie eine sehr ge- dersprüchlich – mal dafür, mal dagegen.Ich halte es auch für völlig fragte Persönlichkeit, man setzt auf ihre politische Expertise. Hat man falsch, die Bedrohung nur bei den Islamisten zu sehen. Tatsache Ihnen einen Posten in der Übergangsregierung angeboten? ist, dass auch viele junge Leute, die nicht islamistisch denken, dazu ! Ja, und übrigens nicht nur mir. Mehrere Frauen aus der ATFD neigen, die Bedeutung der Frauenemanzipation nicht wichtig ge­ sind angesprochen worden, ob sie sich an der neuen Regierung be­ nug zu nehmen. Sie sehen nicht, wie wichtig es ist, jetzt aktiv zu teiligen wollten. Wir haben das sofort abgelehnt, denn wir finden, werden, damit die Frauenrechte nicht bedroht werden. Das gilt dass wir sehr viel in der Zivilgesellschaft tun müssen, und dass die auch für die politischen Parteien. Arbeit an der Basis sehr wichtig ist. Denn diese Gelegenheit haben wir jetzt zum ersten Mal. Wir waren ja die ganzen Jahre über immer ? Gender und Gleichberechtigung - welche Rolle werden diese The- aktiv, aber wir hatten immer das Gefühl, dass wir viel mehr hätten men Ihrer Meinung nach in den kommenden Monaten im politischen bewirken können, wenn wir mehr Freiheit gehabt hätten. Jetzt sind Prozess spielen? wir endlich frei, und wir betrachten das als DIE Gelegenheit, um ! Wir diskutieren sehr intensiv, sowohl innerhalb der ATFD als endlich mit den tunesischen Frauen kommunizieren zu können, auch mit anderen aktiven Frauen. Das Spektrum umfasst die Frau­ um unseren Standpunkt zu erläutern und sie nicht einer ideolo­ engruppen des Gewerkschaftsverbandes UGTT, die tunesische gischen Strömung auszuliefern, die möglicherweise ihre Rechte in Menschenrechtsliga, die Frauenforschungsvereinigung AFTURD Frage stellt und ihre Menschlichkeit. bis hin zu unabhängigen Frauen. Zwischen uns ist Konsens, dass die neue Situation nicht den Frauenrechten schaden darf, sondern ? Der tunesische Staatsgründer Habib Burgiba ließ nach der Unab- dass es darum geht, die Gleichberechtigung zu erhalten. Wir sind hängigkeit 1956 die Polygamie und das frauenfeindliche islamische dabei, Vorschläge für die neue Verfassung und für die anstehenden Scheidungsrecht verbieten. Tunesien ist bis heute das einzige arabi- politischen Reformen zu erarbeiten und wir wollen möglichst viele sche Land, das Frauen und Männer vor dem Gesetz radikal gleichge- Frauen im ganzen Land für unsere Forderungen mobilisieren. Des­ stellt hat. In den 1980er Jahren forderten Islamisten, die Familien- halb sind wir im Augenblick sehr viel unterwegs, auch in den länd­ rechtsreformen von Burgiba rückgängig zu machen. Nun ist der Isla- lichen Gebieten. Das Echo ist sehr ermutigend: zu uns kommen

16 inamo spezial 2011 beispielhaft für die Misere der Jugend im Am Ende der Welt Die Strecke nach Thala gemacht und den Zorn der Tunesier auf das Land. Der 28-Jährige hat Chemie in Tunis führt über die Städte al-Fahs und Siliana. Regime verstärkt.» studiert, dann einen zweiten Universitäts- In Fahs wurde die Hauptstrasse kürzlich in Die Weiterfahrt führt vorbei an Hügeln mit abschluss in Paris gemacht. Aber trotz sei- Avenue Mohammed Bouazizi umbenannt. Getreidefeldern und Olivenbäumen. Jetzt ner guten Qualifikationen fand er in sei- Der 26-jährige Bouazizi, ein arbeitsloser im Winter ist die Landschaft saftig grün. nem Heimatland keinen Job. «Nur wer be- Akademiker, hatte sich am 17. Dezember in Überraschenderweise gibt es unterwegs reit war, der RCD, Ben Alis Partei, beizu- der Kleinstadt Sidi Bouzid selbst angezün- nur wenige Militärstrassensperren. So treten und hohe Schmiergelder zu bezah- det und damit ein Fanal für die Revolte ge- auch in der Region Kasserine, die noch vor len, bekam schnell einen Job im öffentli- setzt. Bouazizi gelte bereits als Märtyrer, zwei Wochen von den Sicherheitsbehörden chen Sektor», sagt Dschelassi. Ansonsten bestätigt Dschelassi. «Mit seinem Selbst- hermetisch abgeriegelt worden war. Nun sei die Situation meist aussichtslos. mord hat er seine Ausweglosigkeit deutlich sind die kontrollierenden Soldaten höflich von Frauen und Männern

täglich Frauen, die sich vorher nie politisch engagiert haben, und tiger ist, den Menschen konkrete Angebote zu machen, die ihre die jetzt sagen: wir wollen was tun, wir wollen uns engagieren. Die­ konkrete Lebenssituation betreffen, auch kulturelle Angebote. Und sen Frauen geht es nicht nur darum, dass ihnen ihre Rechte erhal­ wenn es dann charismatische Figuren geben sollte – gut, es gibt ten bleiben. Sie wollen eine noch weitergehende Gleichberechti­ jetzt den Raum, damit solche Figuren sich entfalten können, aber gung, z.B. was das Erbrecht betrifft oder die freie Wahl des Ehe­ es ist Unsinn, sie künstlich schaffen zu wollen. partners. Ein wichtiges Ziel ist auch, dass die Vorbehalte Tunesiens gegen die Antidiskriminierungs-Konvention CEDAW aufgehoben ? Was sind ihre Befürchtungen, was sind Ihre Hoffnungen? Hat Tu- werden. Daran haben wir seit Jahren gearbeitet, und daran arbeiten nesien die Chance, zu einer echten Demokratie zu werden? wir weiter. ! Was ich befürchte, ist dass die progressiven Demokraten nicht die richtige Form finden sich zu organisieren, um zumindest einen ? Die tunesische Verfassung wird reformiert werden. Bislang sind Einfluss auf die politischen Entscheidungen und die Richtung zu Staat und Religion in der tunesischen Verfassung nicht klar voneinan- gewinnen. der getrennt. Wie wichtig ist diese Trennung aus Ihrer Sicht? Meine Hoffnung ist, dass die Jugend uns zur Raison ruft, wenn wir ! Die Trennung von Religion und Staat ist eine Garantie, dass die den Kompass verlieren. Und hier bin ich optimistisch. Seit ich vor Gleichstellung der Frauen nicht zurückgenommen wird. Die volle zwei Jahren Facebook entdeckte, ist mir klar geworden, welches Gleichstellung wurde bislang mit Hinweis auf die Religion nicht Potential in unserer Jugend steckt. Ich hatte seit Jahren alle politi­ verwirklicht. Doch das ist nur ein Vorwand. Das Patriarchat instru­ schen Aktivitäten mit den Leuten meiner Generation eingestellt mentalisiert die Religion, um die Diskussion über eine wirkliche und nur noch zu Frauenrechten gearbeitet. Doch mit den Jugend­ Gleichheit zu tabuisieren. lichen habe ich den Geschmack an der Politik wiederentdeckt, zum Beispiel durch die Kampagne «SayebSalih – nhar 3ala 3ammar» ge­ ? Kommen wir noch einmal auf den bevorstehenden politischen gen die Internetzensur. Ich habe meinen Altersgenossinnen, die Prozess. Westliche Beobachter haben sich skeptisch geäußert, weil die nicht auf Facebook waren gesagt, dass es da eine neue Generation tunesische Opposition keine Führungsfiguren habe. Sehen Sie ein Pro- gibt: Eine Generation, die man als unpolitisch abtut, die aber in blem darin, dass es offenbar keinen tunesischen Vaclav Havel gibt? Wirklichkeit nicht nur sehr politisiert ist, sondern auch mutig, und ! Ich glaube, dass die Tunesier und Tunesierinnen heute vor auch sehr kreativ, und die unseren Diskurs einfach archaisch fin­ allem Antworten auf ihre drängenden Fragen und Bedürfnisse det. Diese Jugendlichen sind nicht apolitisch, sie engagieren sich brauchen, und das betrifft in erster Linie die soziale Sicherung, die anders. Auf diese Jugend baue ich. Gesundheit und die Bildung. Davon abgesehen sind wir in Län­ Die Fragen stellte Martina Sabra. dern, wo sehr oft der Personenkult ein Grund für die wirtschaft­ liche Unterentwicklung war. Deshalb denke ich, dass es viel wich­

17 inamo spezial 2011 und freundlich. Sie suchen nicht mehr de bekannt, dass die Bevölkerung in Sidi ren. Sie hatten mehr Glück: Die Schüsse nach Regimekritikern, sondern nach Bouzid von der Regierung Geld erhalten trafen sie im Oberschenkel respektive in Schmugglern. Die Grenze zu Algerien ist hatte, damit sie nicht weiterdemonstrier- der Leiste. Geld für Medikamente hat kei- nur etwa sechzig Kilometer entfernt. Von te. «Doch dann begannen die Proteste hier ner von den dreien. dort kommen billige Zigaretten und gün- in Thala und gaben der ganzen Bewegung «Eine Untersuchung der Ereignisse hat es stiges Benzin ins Land. einen neuen, entscheidenden Schub.» bisher nicht gegeben», sagt Spitaldirektor Die letzten Kilometer nach Thala führen Brahim Dhonafi. «Sie sind der Erste, der auf einer ramponierten Piste durch offenes Videos und Wunden Am 3. Januar waren danach fragt.» In einem Notizbuch stehen Gelände. In den Hügeln hier lauerten in 250 Schüler und Studentinnen und Stu- die Namen der Toten und eine Beschrei- den Tagen unmittelbar nach der Flucht von denten durch das Dorf marschiert und hat- bung ihrer Verletzungen. Der Direktor hat Ben Ali Scharfschützen. Die bewaffneten ten eine bessere Ausbildung und mehr Ar- zudem festgehalten, welche Verwun- Anhänger des gestürzten Diktators terro- beit gefordert. Auf die friedliche Demons- dungen es bei den Protesten gegeben hat – risierten in der Gegend die Bevölkerung, tration reagierte die Polizei mit Prügel und nach Tagen katalogisiert. «Schwere Ver- die als erste gegen die repressiven Staatsor- Tränengas. Die Bewohner wollten sich das wundungen gab es nicht nur durch Schüs- gane protestiert hatte. Als Schutz errichte- nicht gefallen lassen – damit war eine La- se, sondern auch durch Gummigeschosse ten die Einwohner Strassensperren. Die wine losgetreten. In der Folge kesselte eine und Tränengas.» Reste davon sind noch zu sehen: grosse 1500 starke Spezialtruppe der Polizei Thala Die Bewohner von Thala stehen unter Steine, Metallteile, abgesägte Bäume und ein und versuchte, den Widerstand zu bre- Schock. Sie sind aufgebracht und schimp- ausgebrannte Autos. Auffallend ist der chen. fen auf die neue Regierung, in der noch im- ­dicke Rußbelag der Straßen. «Hier gibt es «Ich war nicht bei den Protesten», sagt ein mer Mitglieder von Ben Alis Partei RCD keine Beleuchtung, deshalb haben die sechzigjähriger Mann im Büro der Ge- vertreten sind (vgl. Interview auf der näch- Leute grosse Feuer gemacht», sagt Dsche- werkschaft UGTT. «Es war alleine die Ju- sten Seite). Auf der Strasse wird man sofort lassi. gend, die revoltierte.» Er packt einen Jun- von Menschen umringt, die auf ihren Han- Am Ortseingang steht ein Militärposten: gen am Arm, der gerade mal fünfzehn Jah- dys Videos und Bilder von den Toten und Stacheldraht, Panzer, Maschinengewehre re alt ist. «Hier. Diese jungen Leute haben Verletzten zeigen. Wieder andere zeigen und viele Soldaten. Nach der Passkontrolle uns von Ben Ali befreit.» Der Hals des Jun- ihre Wunden. Sie erzählen davon, wie die und einem Anruf des vorgesetzten Offi- gen ist noch immer dick geschwollen, Polizisten den Ort geplündert haben. Alle ziers bei seinen Vorgesetzten dürfen wir deutlich sichtbar ist eine runde, blutver- wollen ihre Geschichte über das erlittene kurz darauf passieren. Thala ist wie ein krustete Wunde von einem Gummige- Unrecht loswerden. «Das ist keine Jasmin- Dorf am Ende der Welt. Die meisten Häuser schoss. «Wir wollen Freiheit, Brot und Ar- Revolution, wie viele Medien schreiben», sind unverputzt, nur ein Teil der Strassen beit», sagt der Junge. Die anderen Jugend- ruft ein Mann zornig. «Das ist die Revolu- ist geteert. Die meisten der rund 14 000 lichen, die humpelnd und verletzt mit ihm tion des Blutes.» Bewohner sind verarmt und ohne Hoff- zusammen ins Büro gekommen sind, ni- Auf der Rückfahrt schweigen wir lange. nung und haben nichts gemein mit den gut cken stumm. Dschelassi ist sichtlich betroffen. «Ich gekleideten Protes­tierenden in Tunis, von Die Auseinandersetzungen mit der Spezi- habe, wie viele, alles auf Facebook mitver- denen viele aus der Mittelschicht kommen. aleinheit dauerten eine Woche bis zum 9. folgt.» Doch das Leiden und das Elend der Manche sind Bäuer­innen und Bauern, an- Januar. Viele wurden dabei verletzt, sechs Menschen mit eigenen Augen zu sehen, sei dere wenige finden eine schlecht bezahlte Personen starben. «Wir haben aufgehört, etwas ganz anderes. «Es ist bedrückend. Arbeit in den Marmorsteinbrüchen, für die die Verwundeten zu zählen», sagt der Und doch habe ich gesehen, dass die Men- die Gegend bekannt ist. Ihre Gesichter Pfleger Nedschib Nemri im lokalen Spital. schen ihre Kraft noch nicht verloren ha- zeugen vom harten Alltag. Vielen fehlen «Und viele sind gar nicht erst hierherge- ben.» Zähne. Eine medizinische Versorgung kommen.» Im Behandlungsraum des Wenige Kilometer nach Thala passieren wir können sich nur wenige leisten. schlecht ausgestatteten Spitals warten in Tejerouine eine Ansammlung von Men- «Die Menschen hier sind die Helden der noch andere Opfer der Polizei. Ein junger schen, die gegen die neue Regierung de- Revolution», sagt Dschelassi, der Thala Mann hebt seinen Pullover und zeigt eine monstriert. Dschelassi winkt den Prote- bisher nur aus dem Internet kannte, von genähte, zwanzig Zentimeter lange Bauch- stierenden zu und wirkt erleichtert. «Es Fotos und Videos auf Facebook. «Anfang wunde. «Als er einen der Toten wegtragen geht weiter. Wir hören nicht auf, bis alle Januar hatten sich die Proteste in Sidi Bou- wollte, wurde er angeschossen», sagt Pfle- ehemaligen Ben-Ali-Leute aus dem Kabi- zid beruhigt», erklärt er. Dieser Tage wur- ger Nemri. Dasselbe passierte zwei ande- nett verschwunden sind.»

18 inamo spezial 2011 Tunesien

Rachid al-Ghannuchi ist eine ­gleichen Jahr folgte unter verurteilt. Nach der Absetzung verurteilt und erhielt in Groß- der bekanntesten Führungsper­ ­Bourgiba eine Welle der staat­ Bourguibas im November 1988 Britannien Asyl. «Der Sturz von sönlichkeiten der an-Nahda Be­ lichen Repression, Ghannuchi wurde er wieder freigelassen. Ben Ali ­erlaubte nicht nur die wegung. Er gehörte der als Ge­ und andere Führer der Be­ Die Frage der Legalisierung von Rückkehr al-Ghannuchis in sei­ heimorganisation bestehenden wegung wurden zu einer zehn­ an-Nahda wurde zum zentralen ne Heimat, sondern auch und Jama'a islamiyya an, 1981 war er jährigen Freiheitsstrafe ver­ Punkt der Auseinandersetzung vor allem die Rückkehr seiner Mitbegründer der nun öffent­ urteilt; 1984 wieder freigelassen, mit dem Regime Ben Alis. In Bewegung auf die politische lich agierenden Bewegung der 1987 erneut verhaftet und zu Abwesenheit wurde er zu einer Bühne Tunesiens.» Islamischen Tendenz. Im ­einer lebenslangen Haftstrafe lebenslangen Freiheitsstrafe Rachid al-Ghannouchi

von Lutz Rogler Geheimorganisation bestehende Jama'a is- bereits 1989 zu einer Vortragsreise ins Aus- lamiyya öffentlich alsHarakat al-Ittijah al-Is- land verlassen und war seitdem nicht zu- lami (Bewegung der Islamischen Tendenz) rückgekehrt. Anfang der neunziger Jahre Nach dem Sturz des Regimes von Ben Ali proklamierten und deren Teilhabe am da- erhielt er politisches Asyl in Großbritan- konnte Ende Januar 2011 der bekannteste mals in Aussicht gestellten pluralistischen nien und entging damit auch einer 1991 ge- Islamist Tunesiens, Rachid al-Ghannouchi, System forderten. In der darauf folgenden gen ihn in Abwesenheit verhängten le- nach über zwanzigjährigem Exil wieder Welle der staatlichen Repression im Juli benslangen Freiheitsstrafe. Fortan war er heimatlichen Boden betreten. 1941 in einer 1981 wurde al-Ghannouchi wie andere Füh- Vorsitzender einer Bewegung im Exil: ländlichen Gegend Südtunesiens geboren, rer der Bewegung verhaftet und anschlie- Während mehrere Tausend Mitglieder und war er in seiner Jugend zunächst vom na- ßend zu einer zehnjährigen Gefängnisstra- Sympathisanten von an-Nahda in den tu- höstlichen arabischen Nationalismus an- fe verurteilt. 1984 wieder freigelassen, nesischen Gefängnissen saßen und die gezogen und reiste daher 1964 zuerst nach spielte er sodann eine maßgebliche Rolle Strukturen der Bewegung im Land selbst Kairo, dann nach Damaskus, wo er bis 1968 als gewählter Vorsitzender der Bewegung völlig zerschlagen waren, gelang vielen Philosophie studierte. In Syrien machte er in einer kurzen Zeit der Entspannung im anderen, darunter auch einigen Führungs- allerdings eine ideologische Umorientie- Verhältnis zum Staat, während der sich die figuren, die Flucht ins – vor allem europä- rung durch, die er im Nachhinein als Ent- Islamisten gleichwohl landesweit zur ische – Ausland. Hier kam es in den neun- täuschung über den arabischen Nationalis- Hauptkraft der politischen Opposition ziger Jahren zu mehreren «Kongressen» mus und eine damit einhergehende Hin- entwickeln konnten. Anfang 1987 wurde der Bewegung, wo auch eine selbstkri- wendung zum «ursprünglichen Islam» er erneut verhaftet und zu einer lebenslan- tische Bewertung ihres Kurses versucht beschrieb. Das neue religiöse Engagement gen Haftstrafe verurteilt. Nach der Abset- wurde. Obwohl al-Ghannouchi dabei und verfestigte sich in Paris, wohin sich al- zung Bourguibas im November 1987 und zu in anderen internen Debatten durchaus of- Ghannouchi nach dem Abschluss seines Beginn des «neuen Regimes» von Ben Ali fen kritisiert wurde, sowohl im Hinblick Studiums in Syrien begab und wo er sich an wurde al-Ghannouchi im Mai 1988 erneut auf seine taktische Führung der Bewegung Aktivitäten der pietistischen Tablighi-Be- freigelassen, und als offizieller Kopf der am Ende der 80er Jahre als auch für seine wegung beteiligte. größten islamistischen Bewegung – die kompromisslose Haltung gegenüber dem Nach seiner Rückkehr nach Tunesien im sich im Dezember 1988 in Harakat an-Nah- Regime von Ben Ali und dem damit ver- Jahre 1969 trat er eine Stelle als Philoso- da (Bewegung der Renaissance) umben- bundenen politischen Dilemma für seine phielehrer an; zugleich setzte er seine reli- annte – führte er diese auch in die Teilnah- Bewegung seit den neunziger Jahren, wur- giösen Aktivitäten gemeinsam mit einigen me am seinerzeit angestrebten «neuen po- de er mehrfach als Vorsitzender von an- anderen jüngeren Intellektuellen fort. Aus litischen Konsens» zwischen den wesent- Nahda (im Exil) wiedergewählt. diesem Kreis entstand Anfang der 1970er lichen politischen Akteuren im Land. Ob- Im Verlaufe der neunziger Jahre wurde Ra- Jahre der Kern der islamistischen Bewe- wohl selbst aufgrund seiner früheren Ver- chid al-Ghannouchi nicht nur zur be- gung in Tunesien, die sich zunächst al- urteilung des passiven Wahlrechts be- kanntesten Führungspersönlichkeit von Jama'a al-islamiyya nannte. Al-Ghannouchis raubt, nahm al-Ghannouchi auch am Wahl- an-Nahda im Ausland, sondern er erwarb weiterer Lebensweg blieb von jener Zeit an kampf der Islamisten während der halb- sich von seinem Londoner Exil aus vor nahezu untrennbar mit dem Weg der Be- wegs pluralistischen Parlamentswahlen im allem durch zahlreiche Veröffentlichungen wegung verbunden. In deren Entstehungs- April 1989 teil. Die islamistischen Kandi- und Interviews einen Ruf als einer der he- phase war vor allem der ideologische Ein- daten konnten allerdings nur als «Unab- rausragendsten und einflussreichsten re- fluss der ägyptischen und syrischen Mus- hängige» an dem Votum teilnehmen, da formistischen Intellektuellen des islami- limbrüder prägend, wobei al-Ghannouchi ihnen auch das neue Regime die amtliche stischen Mainstreams in der arabischen sich selbst auch stark von den geschichts- Anerkennung verwehrte. Welt und darüber hinaus. Diese Reputati- philosophischen und politischen Ideen des Die Frage der Legalisierung von Harakat an- on hängt im Wesentlichen mit seinen the- algerischen Intellektuellen Malek Bennabi Nahda entwickelte sich im Weiteren zu oretischen Beiträgen zu den langwierigen inspiriert sah. einem zentralen Punkt der Auseinander- Debatten über die Programmatik der isla- Als 1981 das tunesische Regime unter Prä- setzung mit dem Regime, und die Span- mistischen Bewegungen der Gegenwart sident Bourgiba das Ende des Einparteien- nungen zwischen beiden Seiten wurden zusammen, in denen er gegenüber konser- systems ankündigte, gehörte Rachid al- schließlich 1991-92 durch eine beispiellose vativen Positionen und zögerlichen Hal- Ghannouchi zu jenen Führungsfiguren der Welle der staatlichen Repression «been- tungen nachdrücklich für die Akzeptanz Bewegung, welche die bis dahin nur als det». Rachid al-Ghannouchi hatte Tunesien von demokratisch-pluralistischen Prin-

19 inamo spezial 2011 zipien und Prozeduren und von Menschen- mischer und westlicher Welt. politischen Integration in den achtziger und Bürgerrechten plädierte. In mehreren Der Sturz von Ben Ali erlaubte nicht nur die Jahren und von über zwei Jahrzehnten der Schriften befasste er sich in kritischer Wei- Rückkehr al-Ghannouchis in seine Hei- Repression, der Haft und des Exils, lassen se auch mit Sichtweisen, die in einer Reihe mat, sondern auch und vor allem die Rück- sie derzeit eher mit bewusster Zurückhal- von mehr oder weniger eng mit der Tradi- kehr seiner Bewegung auf die politische tung den Neuanfang angehen. Vor allem tion der Muslimbrüder verbundenen Be- Bühne Tunesiens. Zum ersten Mal in ihrer sucht sie eine erneute Polarisierung der wegungen lange kontrovers diskutiert Geschichte wird sie nun offenbar die Mög- politisch-ideologischen Lager im Land wurden, insbesondere im Hinblick auf die lichkeit erhalten, sich als eine politische zwischen «Islamisten» und «Säkula- Rechte von Frauen, die Rolle zivilgesell- Kraft unter anderen in einer tatsächlich risten» zu vermeiden. Rachid al-Ghan- schaftlicher Strukturen und das Verhältnis pluralistischen politischen Landschaft zu nouchi seinerseits hat vor und nach seiner von Religion und modernem Staat. In die- organisieren, zu artikulieren und in abseh- Rückkehr nach Tunis mehrfach erklärt, sem Zusammenhang verbindet al-Ghan- barer Zeit auch zur Wahl zu stellen. Es ist dass er keine politischen Ämter im neuen nouchi seit den neunziger Jahren auch ein kaum zu erwarten, dass an-Nahda in naher politischen System anstrebe. Auch wenn er enges Verhältnis zu Yusuf al-Qaradawi Zukunft die politisch und ideologisch do- in absehbarer Zukunft noch eine gewich- und zu dessen internationalem Netzwerk minierende Kraft in Tunesien sein wird. tige Rolle sowohl in und für an-Nahda als von Religionsgelehrten und Intellektu- Die Bewegung steht erst am Anfang ihres auch in den kommenden Auseinanderset- ellen. Zugleich baute er in der Zeit seines organisatorischen Neuaufbaus; die ohne- zungen um die politische und gesellschaft- Exils auch gute Beziehungen zu säkularen hin bereits in den achtziger Jahren deutlich liche Neugestaltung Tunesiens spielen nationalistischen und sogar linken Kreisen gewordene innere Heterogenität wird sich wird, gibt es derzeit Anzeichen dafür, dass aus Tunesien und in der arabischen Welt insbesondere mit der Reintegration der er die Führung einer demnächst als poli- auf und beteiligte sich (vor allem in Groß- langjährigen Exilanten eher verstärken; tische Partei auftretenden an-Nahda ande- britannien) an Aktivitäten diverser Foren der jüngeren Generation im Land ist an- ren, jüngeren Persönlichkeiten überlassen des christlich-muslimischen Dialogs so- Nahda kaum aus persönlichem Erleben ein und künftig eher als einer die weiteren wie an akademischen Debatten zum «zi- Begriff. Die Erfahrungen der Bewegung Entwicklungen begleitender «engagierter vilisatorischen» Verhältnis von isla- selbst, geprägt von der nicht gelungenen Intellektueller» agieren wird.

Die Einheitsgewerkschaft UGTT Die UGTT (Union Générale des Travailleurs Tunisiens) wurde 1923 ge- Frauen gestellt, von denen schließlich die Arabischlehrerin Naima gründet. Sie unterstützte den Kampf um Unabhängigkeit und die Ba- Hammami als einzige auf der Liste der Linken kandidierte. sis blieb auch unter Bourgiba und Ben Ali, der die Gewerkschaftsfüh- Ben Romdhane zufolge war die Basis der UGTT 2002 gegen ein rung korrumpiert und kooptiert hatte, ihren arbeiterorientierten Posi- viertes Mandat von Staatspräsident Ben Ali. Der Kongress in Djerba tionen treu. (siehe Werner Ruf, S. 15). In inamo 29, Frühjahr 2002, ver- war der letzte vor den Präsidentschaftswahlen 2004. öffentlichten wir den Bericht: «Die tunesische Gewerkschaftsoppositi- Im September 2000 war der frühere Generalsekretär Ismail Sahba­ on ...». Hier eine Zusammenfassung: ni, er sich nicht scheute, Gegner ins Gefängnis werfen zu lassen, Die tunesische Gewerkschaftsopposition hat sich erstmals seit 1989 zum Rücktritt gezwungen worden. Der Nachfolger Abdassalam Jrad, wieder vernehmlich zu Wort gemeldet. Auf dem außerordentlichen bekämpfte auf dem oben genannten Gewerkschaftstag die von der Kongress des Gewerkschaftsverbandes UGTT vom 7.-9. Februar Mehrheit der Delegierten geforderte «Amnestie für alle politischen 2002 auf der Insel Djerba wurden drei Oppositionsvertreter in das Gefangenen». Der Kongress, auf dem zum ersten Mal auch während 13-köpfige Exekutivbüro gewählt. Unter ihnen ist Asli Ben Romdha­ der Debatten die Medien zugelassen waren, unterstützte den Gene­ ne, der 1993 von der regimehörigen Leitung unter Ismael Sahbani ralstreik der Anwälte nach der Verurteilung ohne Verhandlung von aus dem Exekutivbüro ausgeschlossen wurde. Zum ersten Mal wur­ Hamma Hammami. de wieder eine Liste mit linken Delegierten aufgestellt. Darunter wa­ Weiter brachte die Gewerkschaftsopposition einige Forderungen ren auch Kandidaten der verbotenen Bewegung der demokratischen durch: Keine Zellen der Regierungspartei RCD (Rassemblement con­ Patrioten, die ein Viertel der 470 Delegierten stellte und der ebenso stitutionnel démocratique) mehr in Unternehmen und Verwaltung. verbotenen Kommunistischen Arbeiterpartei (PCOT, Parti commu­ In der Schlussresolution wurden politische Freiheiten und die Ein­ niste des travailleurs de Tunisie). Zur Wahl hatten sich ferner vier haltung der Menschenrechte gefordert.

20 inamo spezial 2011 Ägypten

Jeder PC-Nutzer kennt die ­folgen jeweils neue Programm­ gibt. Oder, wenn die ursprüng­ wender und Beobachter über ­Situation: Um mit dem PC generationen aufeinander. In liche Programmversion doch zu die Jahre und Jahrzehnte seine ­arbeiten zu können, benötigt der Zwischenzeit, bevor wieder viele Fehler und Fehlfunktionen Faszination bewahrt hat. man Programme – die Hard­ ein neues Programm auf den enthielt. Ein solches, ­inzwischen ware ist nichts ohne die für die Markt kommt, gibt es die so ge­ mehrfach neu aufgelegtes – Ausführung bestimmter nannten Updates des alten Pro­ und noch häufiger aktualisiertes ­Funktionen notwendige Soft­ gramms – immer dann, wenn – Programm ist auch das Pro­ ware. Die Software wird regel­ es neue Herausforderungen gramm Ägyptische Wirtschafts­ mäßig weiterentwickelt – es oder technische Entwicklungen reformen, das für diverse An­ Ägyptische Wirtschaftsreform, Version 4.3. von Ulrich G. Wurzel Auslandsverschuldung von über 50 Milli- brachten die Wiederkehr makroökono- arden US $ verwandelte sich am Ende der mischer Probleme und eine massive Krise 1980iger Jahre die wirtschaftliche Stagna- in der nationalen Wirtschaft. Mit der Er- Präsident Hosni Mubarak kam nach der Er- tion in eine akute Krise. Ein erster, von den nennung von Premierminister Nazif Mit- mordung seines Vorgängers Sadat 1981 an internationalen Finanzinstitutionen un- te 2004 wurde ein Kabinett zusammenge- die Macht. Infolge einiger halbherziger Re- terstützter Reformversuch – Ägyptische stellt, das bald als «Team junger Reformer» formen unter Sadat (Ägyptische Wirtschafts- Wirtschaftsreformen 3.0 – scheiterte in den bekannt wurde, da neben führenden Un- reformen 1.0) war die Wirtschaftslage in den späten 1980iger Jahren am mangelnden ternehmern auch neoliberale Intellektuel- frühen 80iger Jahren durch eine unge- Reformwillen der Regierung. Bald konnte le wie Yussuf Butros Ghali zu Ministern er- sunde Mischung von staatlicher Planung das Regime seine Auslandsschulden nicht nannt wurden. und Marktregulierung sowie von der aus- mehr bedienen. Nach neuen Verhande- Aber die «jungen Reformer» waren weder ufernden Korruption der Sadat-Ära ge- lungen kam 1990/91 ein von Weltbank und wirklich jung noch radikal reformerisch: prägt. IWF konzipiertes Stabilisierungs- und Der Investitionsminister Mahmud Muhiel- Strukturanpassungsprogramm (SSAP) zu din, zum Beispiel, hatte nur ein paar Jahre Machterhaltung als oberste Priorität der Stande. Grundsätzliche Wirtschaftsrefor­ zuvor (vergeblich) das in Paris ansässige «Ära Mubarak» Mubarak war an ökonomi­ men galten als die Voraussetzung für die OECD Development­ Center unter Druck schen Fragen kaum interessiert. Ende 1981 Um­strukturierung und großzügige Strei- gesetzt, ein dort geplantes Buch über die legten zwei ägyptische Experten dem Prä- chung der horrenden Auslandschulden, laufenden ägyptischen Reformen zu ver- sidenten einen Vorschlag zu wirtschaft- für neue Kredite sowie weitere technische hindern. Unter anderem behandelte die lichen Strukturreformen vor (das Programm und finanzielle Unterstützung.2 OECD-Publikation den Mangel an sub- 2.0), das angesichts des erwarteten innen- Seitdem haben die aufeinander folgenden stanziellen Strukturveränderungen wie politischen Destabilisierungspotenzials ägyptischen Kabinette unterschiedliche auch die bewussten Strategien des ägyp- jedoch umgehend ad acta gelegt wurde. So- Ansätze hinsichtlich der angekündigten tischen Regimes, die Wahrnehmung der ziale Proteste und politische Kritik wurden Reformen verfolgt. In jedem Fall aber wa- internationalen Gemeinschaft hinsichtlich seitens der Führung lediglich als Sicher- ren die Aktivitäten von den politischen ihres Reformengagements gezielt zu mani- heitsprobleme wahrgenommen und auch Orientierungen der obersten Führung um pulieren um den mangelnden Reformfort- so behandelt. Gleichzeitig halfen steigende den Präsidenten bestimmt. In den frühen schritt zu verschleiern.3 Dennoch verspra- ökonomische und politische Rentenein- 1990iger Jahren herrschte ein sehr vor- chen die neuen Minister einen drama- kommen dem Regime, die vermehrten sichtiger, wenn nicht zögerlicher Refor- tischen Bruch mit der Vergangenheit und Symptome der einsetzenden Strukturkri- mansatz vor (Ägyptische Wirtschaftsreformen präsentierten sich als energische Erneuerer se zu überdecken. 4.0). Zunehmender Druck seitens der Ge- – Ägyptische Wirtschaftsreformen 4.3. Wieder Wesentliches Merkmal der «Ära Muba- ber führte jedoch Mitte der 1990iger Jah- einmal applaudierte die internationale Ge- rak» ist die Dominanz eines einzigen poli- re zu einem etwas aktiveren Ansatz. Wäh- meinschaft. Die Beobachter erinnerten tischen Ziels, der Machterhaltung. In den rend Reformen, die die politische Stabilität sich offensichtlich nicht mehr, dass die letzten Jahren kam noch die geplante des Regimes bedrohten, weiterhin verwäs- meisten der nun angekündigten Reform- Machtübergabe an den Sohn des Präsi- sert oder verhindert wurden, wurden an- maßnahmen bereits Jahre zuvor hätten denten, Gamal Mubarak, hinzu. Die alles dere von den Gebern geforderte, weniger umgesetzt sein sollen – im Fall von Ghali dominierende Orientierung auf Kontrolle gefährliche Maßnahmen implementiert – und Muhieldin übrigens durch genau die- und Sicherheit erklärt auch die Art und wenn auch häufig in unsystematischer selben Personen, die jetzt für sich in An- Weise, wie zentrale wirtschaftspolitische und widersprüchlicher Weise (Reformen spruch nahmen, die ersten ernsthaften Re- Maßnahmen in den letzten 30 Jahren ent- 4.1). Mit der letzten großen Schuldenstrei- formen der modernen Geschichte Ägyp- worfen, geplant und umgesetzt wurden.1 chung hatten die internationalen Geber tens zu initiieren. und Gläubiger 1996 jedoch das entschei- Wirtschaftliche Strukturprobleme dende Druckmittel verloren. Die noch aus- Haben die Reformen grundsätzliche Verän- und mangelnder Reformwille Angesichts stehenden Maßnahmen wurden verzö- derungen des Wirtschaftssystems ­bewirkt? eines massiven Budgetdefizits und einer gert oder gar ganz eingestellt, obwohl das Regime nach außen die bisherige Reform­ 1 Widersprüchliche Wahrnehmungen Ulrich G. Wurzel lehrt an der FHTW Berlin.Aus: ina- rhetorik aufrecht erhielt (Update 4.2). Die Ägyptens polit-ökonomisches System mo 52, Winter 2007, Jahrgang 13. folgenden Jahre unter dem Kabinett Ebeid kann als Rentiersystem beschrieben werden

21 inamo spezial 2011 – der Kombination eines autoritären Re- der Infrastruktur, der Umwelt oder Ägyp- wirtschaft insgesamt. Viele Unternehmer gimes, dessen politische Macht auf der Mo- tens regionalen und internationalen Anse- beklagen Trends einer Verschlechterung nopolisierung ökonomischer und poli- hens – in Kauf nimmt. der Rahmenbedingungen, z. B. der wei- tischer Renteneinkommen beruht, mit ei- teren Konzentration wirtschaftlicher ner Volkswirtschaft, in der ökonomische «Ein ganz normales Transformationsland»: Macht. Aktivitäten großenteils rentenbasiert oder Einige ägyptische und ausländische Öko- rentenorientiert sind. Die massive Kon- nomen, oft mit engen Beziehungen zu den 2 Haben sich die Strukturen der trolle der Wirtschaft seitens des Regimes internationalen Finanzinstitutionen, ver- Kontrolle der Wirtschaft durch ist eine der Grundlagen seines politischen stehen Ägypten als ein ganz normales das Regime verändert? Die unter­ Überlebens.4 Das wesentliche Kriterium, Transformationsland. Die Mehrzahl dieser schiedlichen Wahrnehmungen­ zur Natur ob die ökonomischen Veränderungen seit Beobachter erwartet zudem weit weniger der wirtschaftlichen Veränderungen – er- den frühen 1990iger Jahren tatsächlich zu dramatische Konsequenzen der ägyp- gänzt durch die aggressiven Versuche der einem grundlegenden Wandel der polit- tischen Transformation als seinerzeit in Regierung, ein Bild erfolgreicher Reformen ökonomischen Strukturen geführt haben, Osteuropa und der ehemaligen Sowjetuni- zu präsentieren – führt zu widersprüch- ist deshalb, inwieweit sie die Regime-do- on – vor allem weil das Plansystem sowje- lichen Einschätzungen der bisherigen Re- minierte Rentierökonomie in eine moder- tischen Musters in Ägypten nie flächen- formergebnisse.5 ne, effizient regulierte Marktwirtschaft deckend etabliert worden war. Die meisten Beobachter teilen zwar die transformiert haben. Das Spektrum der Einschätzung, dass tatsächlich wichtige diesbezüglichen Wahrnehmungen ist au- «Eindrucksvolle Fortschritte bisher, Veränderungen stattgefunden haben – die ßerordentlich breit. jedoch große Risiken für die Frage ist jedoch, ob diese einen grundsätz- Fortsetzung des Reformprozesses»: Andere lichen Einfluss auf die ökonomischen Höhen und Tiefen eines langsamen, Beobachter teilen zwar die Einschätzung, Kernstrukturen hatten. aber kontinuierlichen Reformprozesses: An dass das Land entscheidende Fortschritte einem Ende des Spektrums wird der Beo- bei der Reform der ökonomischen Struk- Regulierung und Institutionen: In den ver- bachter mit Einschätzungen konfrontiert, turen macht, gangen 15 Jahren gab es gewisse Fort- die auf der Vorstellung beruhen, dass von sehen aber wichtige Risiken, die die Re- schritte hinsichtlich der institutionellen Anfang bis Mitte der 1990iger Jahre tat- formaktivitäten bremsen oder gar zum Rahmenbedingungen, z.B. die privatisie- sächlich erfolgreich reformiert wurde, un- Stillstand bringen könnten. Kritische The- rungsrelevanten juristischen Schritte und terbrochen lediglich von einer «etwas ru- men sind der potentielle Mangel an Unter- das neue Bankgesetz wie auch einige Han- higeren Periode» während der letzten Jah- stützung durch den Präsidenten für wei- delsliberalisierungen und zahlreiche (aber re unter Ghanzouri und der Ebeid-Regie- tere (und politisch riskantere) Reform- recht unsystematische) Anpassungen im rung, jedoch gefolgt von neuen Reform- schritte, eine Zunahme der ohnehin drü- System der administrierten Preise und schritten seit 2004. ckenden sozialen Probleme und entspre- Subventionen. Jüngere Schritte schließen chende Proteste weiter Teile der Bevölke- die Steuergesetzgebung, Zölle, das Ar- «Guns and Money»: Am anderen Ende des rung oder Unvorhersehbarkeit des gene- beitsgesetz und die Monopolgesetzgebung Spektrums steht ein recht finsteres Bild. rellen politischen Kurses nach Mubaraks ein. Jedoch dürfte in einer Umwelt, in der Die alte Elite, d.h. die militärisch-büro- Ausscheiden als Präsident. Gesetze angesichts der Schwäche des Ju- kratische Klasse, die nach dem Coup der stizsystems nicht umgesetzt und regelmä- Freien Offiziere entstand, verschmilzt da- Desillusionierung unter ßig von einflussreichen Akteuren um- nach jetzt mit der Schicht parasitärer Groß- ägyptischen ­Liberalen: Viele liberale gangen werden, die nur formale Moderni- unternehmer, die die alte Staatsklasse ge- ­Ägypter hatten im Jahr 2004 hohe Erwar- sierung und Anpassung der institutio- fördert hat, um die Ausbeutung des Landes tungen an die «jungen Reformer» ge- nellen Strukturen lediglich einen notwen- zur Stabilisierung ihres Regimes und zur knüpft. Jedoch sind auch sie von den ge- digen, aber keinesfalls hinreichenden Selbstbereicherung fortsetzen zu können. ringen Fortschritten enttäuscht. Die Kritik Schritt darstellen. Noch immer kann das Extreme Versionen dieses Szenarios schlie- betrifft vor allem das Fehlen gleicher und Regime das Geschäftsumfeld der Unter- ßen ein, dass diese neue Elite in ihrer Gier fairer Bedingungen für unternehmerische nehmen weitgehend manipulieren, um die nach Macht und Geld selbst die (weitere) Aktivitäten im Lande wie auch den offen- Interessen seiner höheren Repräsentanten Zerstörung des Landes und seiner wich- sichtlichen Mangel an Visionen und Plänen selbst sowie der großen, regimenahen Un- tigsten Ressourcen – des Humankapitals, für den grundsätzlichen Umbau der Volks- ternehmer zu schützen.

22 inamo spezial 2011 gnen die Situation grundsätzlich geändert. Staatsbanken (Bank of Alexandria) und der Wettbewerb: Die Handelsliberalisierungen Vielmehr scheinen derartige «Säube- fortgesetzte Prozess des Verkaufs von der letzten zehn bis 15 Jahre müssten nach rungen» eher dazu zu dienen, Mitglieder Staatsanteilen an Joint-Venture-Banken konventioneller Sicht den Wettbewerbs- alter Elitenetzwerke, deren Einfluss zu- sind Teil der jüngsten Reformen im Fi- druck im Binnenmarkt mehr oder weniger rückgeht, durch Vertreter konkurrierender nanzsektor.11 Aber auch in diesem Zusam- automatisch erhöhen. Im Rahmen der Zu- Machtzentren mit besseren Verbindungen menhang wurden in jüngster Zeit profi- teilung von Privilegien an bestimmte Un- zu ersetzen. lierte Mitglieder des «Reformkabinetts» ternehmer gewährt der ägyptische Staat Auch einige Reformen der Unternehmens- sowie andere Personen im Umfeld des Re- jedoch seit jeher auch Handelslizenzen in besteuerung, des Zolls und der Investiti- gimes massiver Korruption und Selbstbe- einer Weise, die in den entsprechenden onsbehörden wurden als Maßnahmen ge- reicherung beschuldigt. Märkten zu monopolistischen oder oligo- gen Bürokratie und Korruption präsen- Als die Kairoer Börse in den 1990iger Jah- polistischen Strukturen führen, d.h. zur tiert. Insbesondere die «jungen Reformer» ren wiederbelebt wurde, hatten Finanza- Dominanz einer kleinen Anzahl von ein- betonen regelmäßig den angeblichen Er- nalysten und Geberorganisationen weit- flussreichen und gut vernetzten Wirt- folg dieser umfangreich publizierten Maß- reichende Verfehlungen und Missbrauch- schaftsbaronen.6 Angesichts dessen führt nahmen. Jedoch sind die bisherigen spraktiken an der Börse beklagt, die zu In- eine formale Handelsliberalisierung nicht Schritte gegen Bürokratie und Korruption transparenz und Betrügereien – vor allem notwendigerweise zu steigendem Wettbe- im Vergleich zu den tatsächlich erforder- an Kleininvestoren – geführt hatten.12 werb. Im Gegenteil, in jüngster Zeit häufen lichen Maßnahmen eher bescheiden. Und Auch 15 Jahren später hat die Börse noch sich Berichte über die zunehmende – und es profitieren vor allem die ausgesuchten immer den Ruf, ein Instrument zur Berei- systematisch betriebene – Konzentration Großunternehmer, die seit jeher spezielle cherung einiger weniger, gut vernetzter wirtschaftlicher Macht im Bereich der lu- Arrangements mit den Behörden treffen Akteure zu sein. krativen Importgeschäfte in wenigen Hän- können.8 den. Fortgesetzte direkte und Gleichzeitig klagen kleine und mittelgroße Finanzdienstleistungen: Eine der von viel indirekte Kontrolle der Unternehmen über den ruinösen Wettbe- Medienaufmerksamkeit begleiteten Re- Wirtschaft durch das Regime: Die zuneh- werb seitens asiatischer Produzenten. Dies formaktivitäten der Regierung ist der ak- mende Rolle von Unternehmerkreisen als deutet darauf hin, dass der aus den parti- tuelle Versuch, den Finanz- und Banken- aktiven Unterstützern des Regimes – mit ellen Handelsliberalisierungen in einigen sektor zu restrukturieren.9 Während in dem Höhepunkt der erstmaligen Ernen- Marktsegmenten resultierende Wettbe- Ägypten kleine und mittelgroße Unter- nung prominenter Geschäftsleute als Mi- werbsdruck offenbar verschiedene Teile nehmen traditionell kaum Zugang zu Kre- nister im Jahr 2004 – wird ergänzt durch der Geschäfts­welt in unterschiedlicher diten hatten (wenn nicht durch Patronage- die beschleunigte Verschmelzung der Weise betrifft. Größere und gut vernetzte netzwerke, Klientelismus oder Korruption früheren militärisch-bürokratischen und Akteure erfreuen sich weiterhin diverser privilegiert), erhielten einige Großunter- technokratischen Elite (der «Staatsklas- staatlicher Protektionsmaßnahmen gegen nehmer von den Staatsbanken problemlos se» des Rentierstaats) mit der neu entstan- externe Wettbewerber. Noch immer gib es Kredite in Milliardenhöhe, oft ohne hin- denen Schicht privater Unternehmer, die außerdem keine effektive Umsetzung der reichende Machbarkeitsstudien für die vom Regime in den 1980iger und 1990iger Wettbewerbsgesetzgebung.7 Projekte und/oder Sicherheiten. Vor allem Jahren herangezüchtet wurde. Nach den ab Mitte der 1990iger Jahre kamen reihen- begrenzten Privatisierungsaktivitäten der Bürokratie und Korruption: Die zahlreichen weise Finanzskandale ans Licht. Wenn da- 1990iger Jahre hat die Regierung jüngst Korruptionsskandale der letzten Jahren gegen kleinere Unternehmer Kredite er- eine neue Privatisierungsrunde begonnen. betreffen meist höherrangige Beamte oder hielten, waren die Konditionen schlechter Jedoch hat diese Privatisierung im Entscheidungsträger in den höchsten Ebe- als diejenigen für die regimenahen Groß- «Egyptian Style» in vielen Fällen ledig­lich nen des Staatsapparats bzw. deren Ver- unternehmer. Auch daran scheint sich bis- zur Umverteilung der ehemals staat­lichen wandte. In ihrer Gesamtheit unterstrei- her wenig geändert zu haben. So ist der Zu- Unternehmen und Unternehmensanteile chen die Fälle, wie verrottet die Staats- gang zu Krediten und anderen Finanz- an eine kleine Anzahl regimenaher Unter- und Verwaltungsstrukturen sind und dass dienstleistungen für durchschnittliche nehmer sowie Freunde und Verwandte von es diesbezüglich kaum positive Verände- ägyptische Geschäftsleute sogar eher politischen Entscheidungsträgern geführt rungen gab. Ebenso wenig hat eine Serie schwieriger geworden.10 – und angeblich auch zur Übernahme grö- von so genannten Antikorruptionskampa- Auch die Privatisierung einer der großen ßerer Teile von attraktiven Staatsunter-

23 inamo spezial 2011 nehmen durch hochrangige Mitglieder des legende Reorganisation der Beziehung von Ägyptens zunehmend schwächerer Regimes selbst.13 Diese Art der Privatisie- zwischen Staat und Markt hat schon des- Wettbewerbsposition auf den globalen rung – und der Öffnung größerer Teile der halb nicht stattgefunden, weil Macht- und Märkten abgefedert werden können (öko- Wirtschaft für das, was irreführend «der Systemerhalt weiterhin oberste Priorität nomische Stagnation, soziale Probleme, private Sektor» genannt wird – hat neue des Regimes sind. Auch während der so ge- Verfall der Infrastruktur, usw.). Formen der Kontrolle der Wirtschaft durch nannten Reformära der 1990iger Jahre und das Regime hervorgebracht: Früher übte unter der Regierung Nazif ist dessen Herr- Ausblick Insgesamt ist der ägyptische die Regierung ihre ökonomische Macht vor schaft durch die traditionelle Verteilung Staat von einem Machtinstrument der al- allem direkt durch den staatlichen Sektor ökonomischer Privilegien abgesichert ten Staatsklasse – die ihre Legitimität aus aus, dessen Gesetze – trotz aller Verstöße – worden. Und die wachsende Rolle von gut dem populistischen Sozialvertrag der wenigstens ein Minimum von Gesetzlich- vernetzten Unternehmern in Wirtschaft 1950iger und 1960iger Jahre abgeleitet hat- keit und Transparenz garantierten. Heute und Politik bedeutet keinesfalls, dass die te – zu einem Instrument für die Aufrecht- wird diese direkte Einflussnahme auf die wirtschaftliche Elite sich von dem Regime erhaltung der zunehmend autoritären Wirtschaft zusätzlich um indirekte Wege emanzipieren würde, das es ihr erlaubt Macht der höchsten Kreise des aktuellen der Kontrolle zentraler Wirtschaftsbe- hat, reich zu werden. Erstens ist das Re- Regimes transformiert worden. Infolge der reiche ergänzt, wobei auch Netzwerke von gime noch immer stark genug, jeden Ver- ersatzlosen Aufkündigung des früheren Regimevertretern und befreundeten Ge- such von Unternehmern, sich vom Regime Sozialvertrages und der anhaltenden Wirt- schäftsleuten eine zentrale Rolle spielen. zu distan­zieren oder politische Beteiligung schaftsprobleme ist die Legitimität des Re- über das hinaus einzuklagen, was das Re- gimes auf einem Tiefpunkt angelangt. Anpassung der Kontrollmecha- gime zu tolerieren bereit ist, im Ansatz zu Die alles dominierende Orientierung der nismen ohne grundsätzliche ersticken. Zweitens ist die Stabilität des herrschenden Elite auf Machterhaltung Systemveränderung Hinsichtlich etablierten Systems kurzfristig im ökono- impliziert, dass jeder Wandel als ein a pri- der bisherigen Resultate der jüngsten öko- mischen Interesse des ägyptischen Big ori gefährlicher und bedrohlicher Prozess nomischen Reformversuche entsteht ein Business. wahrgenommen wird, insbesondere wenn widersprüchliches Bild: Einerseits finden Die Wirtschaftsreformen waren niemals er die ökonomischen und politischen wichtige Veränderungen innerhalb des darauf angelegt, die Rahmenbedingungen Grundstrukturen beträfe. Das Problem be- ökonomischen Systems statt, da ökono- für das Funktionieren einer modernen li- steht jedoch darin, dass genau die mische Ressourcen, Entscheidungsmacht beralen Marktwirtschaft zu etablieren. Machtstrukturen, die das nur noch auf sein und der Zugang zu öffentlichen Gütern und Ganz im Gegenteil, die Reformrhetorik kurzfristiges Überleben bedachte Regime ökonomischen Privilegien in großen Maß- wurde instrumen­talisiert, um Zugang zu so lange erfolgreich aufrecht erhalten stab umverteilt werden – sowohl von den zusätzlichen externen Renteneinkommen konnte, Ursache der Krise sind, unter der unteren Schichten der Gesellschaft zur zu eröffnen, die die wirtschaftliche und das Land seit Jahrzehnten leidet. Das Re- Oberklasse als auch zwischen verschie- politische Macht des herrschenden Re- gime scheint bislang unfähig, nennens- denen Gruppen und Netzwerken innerhalb gimes (und die Fortexistenz der entspre- werte Entwicklungsergebnisse hervorzu- der Elite selbst. Kontrollierter Wandel in- chenden Strukturen) trotz der offensicht- bringen, allein oder in der Kooperation mit nerhalb des Wirtschaftssystems hat zu ei- lichen Finanzkrise absichern sollten. Auch den palastnahen Großunternehmern. Zen- ner Verlagerung der Patronage zu Gunsten die Politik der «jungen Reformer» seit trale Wirtschaftsindikatoren weisen nega- bestimmter Segmente des Privatsektors 2004, die unter anderem Privatisierungen tive Trends auf.14 Im Vergleich zu anderen geführt (einschließlich der Netzwerke von im öffentlichen Sektor und den milliar- Entwicklungsländern verliert Ägypten hochrangigen Repräsentanten des Staates denschweren Verkauf von Mobilfunkli- weiter an Boden. Mit Blick auf die Legiti- mit der privaten Geschäftswelt), ohne je- zenzen einschloss, diente bislang vor allem mität des Regimes ist die primäre Frage doch die Macht des Staates als letztend- dazu, zusätzliche Staatseinnahmen zu ge- die, ob relevante Bevölkerungsteile nen- lichen Quelle von Macht und Renten in nerieren. Denn angesichts des Versagens nenswerte Verbesserungen ihrer Lebens- Frage zu stellen. Juristische und institutio- der Politik, stabiles Wachstum, Arbeits- bedingungen erfahren. Aber auch in die- nelle Veränderungen begleiten diesen plätze und substantielle interne Steuerein- sem Bereich kann das Regime nicht lie- Trend oder sind seine Voraussetzung. nahmen zu generieren, steigt der Druck auf fern.15 Noch immer sind die Mechanismen, Andererseits implizieren diese Verände- das Regime, Einnahmen zu erzielen, mit die vom Regime etabliert worden sind, um rungen keine substantielle Restrukturie- deren Hilfe die negativen binnenwirt- Wirtschaft und Gesellschaft zu kontrollie- rung des Wirtschaftssystems. Eine grund- schaftlichen und innenpolitischen Folgen ren, das zentrale Hindernis, dass der Mobi-

24 inamo spezial 2011 lisierung des ökonomischen Potentials 1 Spätestens seit den so genannten Brotunruhen im wen genau sie bestechen müssen» (Interviews des Januar 1977 dominierten Sicherheitsüberlegungen Autors in Ägypten, Frühjahr 2007). Auch die spe- Ägyptens entgegensteht. sämtliche wirtschaftspolitische Schritte – und ziellen Organisationseinheiten, die im Rahmen der Deshalb verlässt sich das Regime einerseits führten oft zur Ablehnung von Reformempfeh- Steuerreformen des Jahres 2007 für so genannte auf die brutale Unterdrückung jeder Op- lungen seitens einheimischer oder ausländischer große Steuerzahler etabliert wurden, implizieren, Technokraten, einschließlich Organisationen wie dass die ohnehin bevorzugten regimenahen Kreise position durch den Sicherheitsapparat. Weltbank und IWF. weiterhin eine Vorzugsbehandlung erfahren. Anderseits versucht es verzweifelt, den 2 Weiss, D & UG Wurzel, The Economics and Politics 9 Bisher wurden die Bankregulierungen überarbei- Anschein einer erfolgreichen, entwick- of Transition to an Open Market Economy. Egypt, tet und die Aufsichtsbehörden scheinen etwas OECD Development Centre, Paris, 1998. aktiver geworden zu sein. Eine Anzahl kleinerer lungsorientierten Wirtschaftspolitik zu er- 3 Dies schloss irreführende Ankündigungen, die nie Banken, die nicht in der Lage waren, die neuen wecken. Ein entsprechend positives Image im­plementiert werden sollten, die Veröffentli- Anforderungen zu erfüllen, wurden mit anderen dient vor allem dazu, in der internationa- chung ge­fälsch-ter Daten sowie direkte Desinfor- größeren Banken verschmolzen, oder stellten ihre mation und Betrügereien zu zentralen Reformkom- Aktivitäten ein. Die Veränderungen scheinen zu len Arena als vertrauenswürdiger Partner ponenten durch die Regierung ein (siehe Weiss, etwas mehr Transparenz zur Rolle des Staates im des Westens anerkannt zu werden – eine Wurzel 1998 und Wurzel 2000). Bankensektor geführt zu haben. Art von Legitimität, die für ein von exter- 4 Wurzel, UG, Ägyptische Privatisierungspolitik 10 In einigen Bereichen haben die Versuche, die Regu- 1990 bis 1998. Geber-Nehmer-Konflikte, ökono- lierungen zu stärken und die neuen Gesetze umzu- nen Finanzhilfen abhängiges Rentierre- mische Strukturreformen, geostrategische Renten setzen sogar zu zusätzlichen Restitutionen geführt. gime vom Typ Ägyptens fast noch wich- und politische Herrschaftssicherung, Lit-Verlag, So hat der gut gemeinte Ansatz, Individuen und Firmen mit Hilfe höherer Strafen (einschließlich tiger ist, als innenpolitische Akzeptanz. Hamburg, Münster, 2000 und Wurzel, UG, 'Pat- terns of Resistance: Economic Actors and Fiscal Haftstrafen) davon abzuhalten, nicht gedeckte Auch und gerade deshalb ist vor drei Jahren Policy Reform in Egypt in the 1990s' in S Heyde- Schecks auszugeben, dazu geführt, dass Unterneh- mit großem Medienaufwand das Reform­ mann (ed.), Networks of Privilege in the Middle mer Transaktionen mit Schecks generell als eine zu risikoreiche Zahlungsmethode betrachten und programm 4 .3 aufgelegt worden. Und genau East: The Politics of Economic Reform Revisited, Palgrave Macmillan, New York, 2004a, pp. 101- davon überhaupt Abstand nehmen. Die Folge sind deshalb können Beobachter auch ein neues 132. zusätzliche Transaktionskosten für individuelle Programm (oder wenigstens ein Update 5 Die Regierung behauptet z.B., dass die Zunahme Firmen sowie für die Volkswirtschaft als Ganzes. 11 Gemäß den Reformvereinbarungen zwischen der der alten Version 4 . 3) erwarten, sobald sich ausländischer Direktinvestitionen das Ergebnis ihrer Bemühungen ist, ein investorenfreundliches ägyptischen Regierung und den Washington Insti- ­herausstellt, dass das Regime trotz aller Umfeld zu schaffen. Andere Beobachter erklären tutions sollten diese Reformschritte bereits zu Mit- ­gegenläufigen Rhetorik weiterhin unfähig dagegen den massiven Kapitalzufluss nach Ägyp- te der 1990iger Jahre abgeschlossen worden sein. ten mit der Verfügbarkeit großer Öleinnahmen in 12 Wurzel 2000, S. 216 ff. ist, der Bevölkerung einen Ausweg aus einigen ölreichen Golfstaaten, zusammen mit den 13 Unternehmensverkäufe an ausländische Inve- ökonomischer Misere und sozialem Ab- Schwierigkeiten arabischer Investoren in Westeu- storen werden häufig von bekannten regimenahen Unternehmern oder von Mitgliedern der «Staats- stieg zu bieten. ropa oder den USA zu investieren. Während einige Beobachter die Investionen vom Golf in Ägypten klasse» selbst arrangiert bzw. vorbereitet, die im Bedient man sich noch ein letztes Mal der vor allem als Ursache für große Spekulationsblasen Zuge dieser Transaktionen auch substanziellen Analogie zur Welt der Computer, bleibt sehen, die mittelfristig massive destruktive Wir- Einfluss auf die Unternehmen erhalten, häufig ergänzt durch Anpassungen der entsprechenden festzustellen, dass Ägypten derzeit offen- kungen haben können, erwarten andere von dieser Art Auslandsinvestitionen einen langfristigen Regulierungen, die den neuen Besitzern außeror- sichtlich ein Softwareproblem hat, unter Wachstumseffekt. dentlich hohe Profite garantieren. 14 Sowohl ein Blick auf die «Input-Indikatoren» wie anderem verdeutlicht anhand der allge- 6 Unternehmer, die bspw. Autos importieren (mit Wirtschaftsklima und Grad der ökonomischen jetzt etwas reduzierten aber noch immer sehr meinen Wirtschaftspolitik und des aktu- Freiheiten, Spar- und Investitionsraten etc. als hohen Importzöllen) sind normalerweise diesel- auch «Output-Indikatoren» wie der Anteil der ellen Reformprogramms. Doch auch die ben, die auch die lokale Montage von Autos aus Industrieprodukte an den Gesamtexporten (und importierten Komponenten und einigen wenigen Hardware ist nicht auf dem erforderlichen innerhalb dieser Kategorie von technologieinten- lokalen Inputs kontrollieren. Stand: weder der materielle und immate- siven oder Hochtechnologieexporten), Anteile am 7 Wesentliche Regelungen sind so unspezifisch for- weltweiten Handel, Zahl der Patente pro Einwoh- rielle Kapitalstock der Volkswirtschaft muliert, dass sie in der Praxis entweder kaum ner etc. zeigt, dass trotz knapp zwei Jahrzehnten umgesetzt oder gar von einflussreichen Kreisen noch die grundlegenden institutionellen ununterbrochener Reformversprechen keine sub- gegen unliebsame heimische Konkurrenten instru- Strukturen der Wirtschaft genügen den stantiellen Verbesserungen stattgefunden haben. mentalisiert werden können – einschließlich der 15 So wäre in einem Land, dessen Bevölkerung jähr- Anforderungen des globalen Wettbewerbs Paragraphen über die Strafgebühren, die von Fir- lich um etwa 1,3 Millionen Personen zunimmt und men zu zahlen sind, die illegale Wettbewerbsprak- – vor allem aber nicht die Politiker und Unter- dessen Arbeitsbevölkerung um jährlich 600.000, tiken anwenden, wie auch der Kriterien, diese 800.000 oder mehr Zugänge zum Arbeitsmarkt nehmer selbst. Und gerade weil sich an der Strafen festzusetzen. Hardware wohl so schnell nichts ändern wächst, die Schaffung einer größeren Zahl von 8 So beschreiben Geschäftsleute die Zollbehörden als Arbeitsplätzen im formalen privaten Sektor ein wird, sind neue Varianten des Programms nach wie vor korrupt und willkürlich. Erfahrungs- Zeichen des wirtschaftlichen Erfolges. gemäß können die Zollbestimmungen und Proze- Ägyptische Wirtschaftsreformen sicher schon duren noch immer seitens einflussreicher und zah- in Vorbereitung und werden in absehbarer lungskräftiger Akteure gegen neue Marktteilneh- Zeit erneut die treue Fangemeinde begei- mer instrumentalisiert werden. Nach der Ansicht einiger Beobachter ist die einzige effektive Verän- stern. Wenn bis dahin am Nil nicht schon derung in Folge des Umbaus der Zollbehörden, der Strom ausgefallen ist. lediglich dass «Unternehmer jetzt besser wissen,

25 inamo spezial 2011 Ägypten

Mitglieder der ägyptischen kontrollierten Kreditallokation eine wirtschaftliche Kernelite nomische Unabhängigkeit ge­ Wirtschaftselite wurden in der waren sie stets auf die Gunst herausgebildet, deren Mit­ genüber dem Staat, verfügen Vergangenheit immer als der politischen Führung an­ glieder direkt aber auch indirekt diese Großunternehmer und ­«Klienten» der politischen Ent­ gewiesen. Stephan Roll Einfluss auf den politischen ­Finanzmanager über eine neue, scheidungsträger gesehen. ­argumentiert, dass sich dieses Entscheidungsprozess in strukturelle Macht im Durch ihre Abhängigkeit von ex­ Verhältnis in den vergangenen ­Ägypten nehmen. Durch die ­Herrschaftssystem des Landes. klusiv erteilten Handelsli­ Jahren gewandelt hat. So hat von ihnen kontrollierten zenzen, der öffentlichen Auf­ sich im Zuge der 1991 be­ ­Vermögenswerte, vor allem tragsvergabe und der staatlich gonnenen Wirtschaftsreformen aber durch ihre steigende öko­ Marionetten oder -spieler? Großunternehmer und Manager von Stephan Roll gewährten Privilegien kann die politische etwa 15 Unternehmerfamilien und Einzel- Führung unliebsam gewordene «Cronies» unternehmern gelungen, Vermögenswerte jederzeit in die Schranken weisen. von z.T. weit über 200 Mio. US-Dollar an- Im Februar 1998 soll es zu einem denkwür- Doch stimmt das Bild der ägyptischen zuhäufen (siehe Tabelle 1). digen Treffen zwischen dem ägyptischen Großunternehmer als abhängige Klienten Angeführt wird die Liste der reichsten Un- Staatspräsidenten Hosni Mubarak und 31 der politischen Machthaber tatsächlich ternehmer des Landes von den Sawiris, ei- Mitgliedern der ägyptischen Wirtschaftse- noch mit der Realität überein? Und wer ner koptischen Familie, deren Vermögen lite gekommen sein: Angesichts anhal- sind überhaupt die entscheidenden Mit- von dem Wirtschaftsmagazin Forbes un- tender Kapitalflucht rief Mubarak die glieder innerhalb der Wirtschaftselite? Di- längst auf über 35 Mrd. US-Dollar ge- Großunternehmer zu sich und machte ih- ese Fragen sind umso wichtiger als seit schätzt wurde. Onsi Sawiris, der Begrün- nen deutlich, dass weitere Transfers ägyp- Ende der 1990er Jahre mit dem Präsiden- der des familieneigenen Unternehmen- tischer Vermögenswerte ins Ausland zu tensohn Gamal Mubarak ein neuer Akteur simperiums entstammt einer Landbesit- unterlassen seien. Andernfalls, so drohte die politische Bühne in Ägypten betreten zerfamilie aus Oberägypten. Nach der Ver- der Präsident, würde er höchstpersönlich hat, dessen Unterstützer gemeinhin dem staatlichung seines bereits in den 1950er dafür sorgen, dass jeder einzelne, der durch privaten Unternehmerlager zugewiesen Jahren gegründeten Bauunternehmens ihn reich gewordenen Unternehmer statt werden. Ob es Gamal Mubarak tatsächlich ging Sawiris 1966 nach Libyen, wo er als mit einem Mercedes Benz zukünftig mit gelingt, seinem Vater im Amt des Staats- Bauunternehmer zu Wohlstand gelangte. einem Fahrrad fahren müsse.1 präsidenten nachzufolgen, so wie es viele Nach Ägypten kehrte er erst nach Beginn Unabhängig davon ob diese oft erzählte politische Beobachter prognostizieren, vor der Infitah, im Jahr 1977 zurück und grün- Anekdote wahr ist oder nicht, sie sagt viel allem aber, welchen Handlungsspielraum dete mit Orascom erneut ein Bauunter- über das Verhältnis zwischen Macht und er als Präsident haben wird, hängt daher nehmen, das durch seine Söhne ab Mitte Geld, zwischen politischer Führung und zum großen Teil auch von der Machtpositi- der 1990er Jahre um eine Tourismus- und wirtschaftlicher Elite in Ägypten aus – on bzw. dem politischen Gewicht der eine Telekommunikationssparte erweitert oder, genauer gesagt, darüber, wie seitens ägyptischen Wirtschaftselite ab. wurde. Mittlerweile besteht Orascom aus der Öffentlichkeit und der Wissenschaft drei eigenständigen Unternehmen, die von dieses Verhältnis bislang gesehen wurde: Die wirtschaftliche Kernelite Gemäß einer den drei Söhnen des Unternehmensgrün- Gut vernetzte Unternehmer, von vielen wertneutralen Definition kann die Wirt- ders, Naguib, Sameh und Nassef Sawiris, Autoren auch als «crony capitalists» schaftselite eines Landes als Personen- geleitet werden. (Kumpelkapitalisten) bezeichnet, schla- gruppe definiert werden, die durch ihre Auch die wohl zweitreichste Familie Ägyp- gen aus ihrer Nähe zu politischen Ent- ökonomische Bedeutung einen besonde- tens, die Mansour-Familie, erwirtschafte- scheidungsträgern Kapital. Sie werden bei ren Einfluss auf den wirtschaftlichen Ent- te den Großteil ihres heutigen Milliarden- der öffentlichen Auftragsvergabe bevor- wicklungsprozess hat. Für Ägypten führt vermögens offensichtlich erst in den 1990er zugt, erhalten günstige Kredite öffent- Samia Said Imam, deren Studie über die Jahren. Der mittlerweile verstorbene Lutfi licher Banken und verdienen an Handels- Eigentumsverhältnisse privater Unterneh- Mansour war bis zur Verstaatlichung sei- geschäften, für die ihnen von der poli- men zwischen 1974 und 1980 die letzte nes Unternehmens in den 1960er Jahren tischen Führung exklusive Lizenzen ge- umfassende Untersuchung über die Wirt- einer der wichtigsten Baumwollhändler währt wurden. Als Gegenleistungen betei- schaftselite darstellt, 252 Unternehmer mit des Landes. Im Zuge der wirtschaftlichen ligen diese Unternehmer ihre «Patrone» Unternehmensbeteiligungen im Wert von Öffnungspolitik unter Sadat erlangte Lutfi an ihren Gewinnen und versichern ihnen mindestens 100.000 US-Dollar auf.2 Viele Mansour die ägyptische Vertriebslizenz für ihre Loyalität. Durch ihre ökonomische der von Imam identifizierten Unternehmer Autos von General Motors und gründete Abhängigkeit von der Gunst der poli- finden sich auch im heutigen Wirtschafts- das Unternehmen Al-Mansour Automoti- tischen Entscheidungsträger scheinen die leben wieder, allerdings, so zeigen eigene ve Egypt. Nach 1990 erweiterten die drei Einflussmöglichkeiten dieser Unterneh- Untersuchungen, hat sich gemessen an den Söhne Mansours, Youssef, Mohamed und mer auf den politischen Entscheidungs- Vermögenswerten seit den frühen 1990er Yassin das Familienunternehmen sukzes- prozess indes begrenzt: Durch Entzug der Jahren eine kleine Gruppe deutlich von der sive auf die Geschäftsbereiche Nahrungs- übrigen Unternehmerelite absetzen kön- und Genussmittelmittelproduktion, Fi- nen, die zusammen mit einigen Finanz- nanzdienstleistungen und Landerschlie- Stephan Roll, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Aus: inamo 55, managern die wirtschaftliche Kernelite ßung, so dass nach eigenen Angaben die Herbst 2008, Jahrgang 14. bildet. So ist es in den vergangenen Jahren Mansour Group mittlerweile über zwei

26 inamo spezial 2011 Ägypten

Prozent des ägyptischen Bruttoinlands- mentbanker einer Allianz der EFG-Hermes ghrabi-Familie) als Wohnungsbauminister produkts erwirtschaftet. mit einer anderen ägyptischen Invest- und Mohamed Rashid (Oberhaupt der Neben etablierten Unternehmerfamilien mentbank, an der seinerzeit die Unter- Rashid-Familie) als Industrieminister Ein- wie den Sawiris, den Mansours aber auch nehmerfamilien Mansour und Maghrabi, fluss auf die Regierungspolitik. Ihre Tätig- den Maghrabis, den Sewedys und den Di- vor allem aber der ägyptische Staat beteili- keiten in der Privatwirtschaft haben die abs, deren unternehmerische Aktivitäten gt waren.3 Heute ist El-Mallawany indes drei Minister nach eigenen Angaben einge- zum Teil lange vor der Revolution im Jahre nicht mehr als Strohmann anderer Mit- stellt bzw. auf Familienmitglieder übertra- 1952 begannen, gehören der wirtschaft- glieder der wirtschaftlichen Kernelite oder gen, an ihrem Status als Anteilseigner der lichen Kernelite mit Hussein Salem, Ah- gar der politischen Führung des Landes zu jeweiligen Familienunternehmen hat die- med Ezz und Shafiq Gabr auch drei Unter- sehen, sondern genießt aufgrund der groß- ser Schritt indes nichts geändert. Direkte nehmer an, deren Reichtum offensichtlich en Zahl von Anteilseignern, die hinter Einflussnahme auf den politischen Ent- ausschließlich aus den exzellenten Bezie- EFG-Hermes stehen, einen hohen Grad an scheidungsprozess findet offenkundig hungen zur Familie des Staatspräsidenten unternehmerischer Unabhängigkeit. auch durch die Mitgliedschaft einiger Mit- Hosni Mubarak resultiert. Salem, ein ehe- Ein weiteres Beispiel für einen extrem ein- glieder der wirtschaftlichen Kernelite in maliger Geheimdienstoffizier und enger flussreichen Finanzmanager in der ägyp- einflussreichen Gremien der regierenden Vertrauter Hosni Mubaraks, konnte durch tischen Wirtschaft ist Aladdin Saba. Wie National Democratic Party (al-Hizb al- die ihm gewährte Exklusivlizenz für den auch einige andere einflussreiche ägyp- Watany - NDP) statt. Die Finanzmanager Erdgasexport nach Israel sein Vermögen tische Investmentbanker begann Saba sei- Yasser El-Mallawany und Hassan Abdallah beträchtlich steigern, Ezz profitiert von der ne Karriere bei der US-amerikanischen In- gehören ebenso dem Politischen Sekreta- Monopolstellung seiner Unternehmen im vestmentbank Kidder, Peabody & Co, die riat der Partei an, wie die Großunterneh- Stahlsektor, die er offensichtlich mit Hilfe Mitte der 1980er Jahre in schwere Insi- mer Mohamed Rashid, Farid Khamis und öffentlicher Bankkredite erlangen konnte derskandale verwickelt war.4 Nach seiner Shafiq Gabr. Stahl­baron Ahmed Ezz kann und Gabr wird nachgesagt, sein Vermögen Rückkehr nach Ägypten, zu Beginn der durch seine Funktionen als Vorsitzender nicht nur durch den Handel mit tsche- 1990er Jahre, war er an der Gründung der des Sekretariats für Organisatorische An- chischen Autos (er hält die Skoda-Lizenz EFG-Hermes beteiligt. 2002 verließ Saba gelegenheiten und als Mitglied des Gene- für Ägypten) sondern auch mit tsche- allerdings EFG-Hermes und gründete sein ralsekretariats sogar als einer der einfluss- chischen Waffen gemacht zu haben. eigenes Investmentunternehmen, Beltone reichsten Funktionäre der NDP bezeichnet Financial, das mittlerweile weit über zwei werden. Ihm werden von Seiten der Oppo- Die Finanzmanager der Kernelite Neben Mrd. US-Dollar an Kundengeldern ver- sition zahlreiche Interventionen zur Ver- diesen 15 Unternehmerfamilien und Ein- waltet. Neben seiner Mitgliedschaft in zahl­ hinderung einer effektiven Monopolge- zelunternehmern gibt es mindestens sechs reichen Vorständen großer, in Ägypten setzgebung vor­geworfen, die seiner eige- Finanzmanager, die aufgrund ihres Ein- und der Golfregion tätiger, Unternehmen nen, marktbeherrschenden Stellung im flusses auf die Verwendung von Investiti- gehört er auch dem Vorstand der größten Stahlsektor geschadet hätte. onskapital ebenfalls der wirtschaftlichen öffentlichen Bank des Landes, der National Neben der direkten Einflussnahme durch Kernelite zugerechnet werden können. Di- Bank of Egypt und sogar dem Direktorium die Übernahme politischer Ämter, gibt es ese Vorstände privater Banken und Invest- der ägyptischen Zentralbank an. auch Hinweise auf die Existenz politisch- menthäuser, verwalten über ihre Institute ökonomischer Netzwerke. Beispielhaft hier­ Kundengelder in Höhe von jeweils mehre- Politische Posten und politisch-­ für ist die Beziehung zwischen den Sawiris ren Milliarden US-Dollar (siehe Tabelle 2). ökonomische Netzwerke Die hier und Tourismusminister Zohair Garana: Beispielhaft hierfür ist Yasser El-Mallawa- ­identifizierten Mitglieder der wirtschaft- Rund ein Jahr nach der Ernennung von Ga­ ny, Vorstandsvorsitzender von EFG- lichen Kernelite haben unzweifelhaft ei- rana zum Minister übernahm der Touristik­ Hermes, der größten ägyptischen Invest- nen großen Einfluss auf die Politikgestal- konzern der Sawiris-Familie im Zuge eines mentbank, der über die Verwendung von tung in Ägypten. Dieser Einfluss resultiert Aktientausches die Mehrheit des Touristi- Investorengeldern in Höhe von über 8 Mrd. in vielen Fällen aus der Übernahme poli- kunternehmens der Garana-Familie. Hier- US-Dollar mitentscheidet. El-Mallawanys tischer Ämter bzw. der Netzwerkbildung durch sind die Garanas mit rund 3 % am Aufstieg zum Spitzenmanager in der ägyp- zwischen Großunternehmern, Finanzma- Touristikunternehmen der Sawiris-Fami- tischen Wirtschaft wurde erst durch nagern und Politikern.5 Direkt nehmen lie beteiligt (geschätzter Wert der Beteili- mächtige Führsprecher möglich: Seine Mohamed Mansour (Mansour-Familie) als gung beträgt 56 Mio. US-Dollar), ein Bru- Vorstandsposition verdankt der Invest- Transportminister, Ahmed Maghrabi (Ma- der Zohair Garanas gehört sogar dem Auf-

27 inamo spezial 2011 sichtsrat dieses Unternehmens an. Die Sa- scheidungsträger in Ägypten gemacht. Die gewiesen, die in der Vergangenheit auf- wiris haben somit einen direkten Draht in Sawiris sind sicherlich die am internatio- grund des verstaatlichten Finanzsektors die Regierung. Politische Entscheidungen nalsten investierte Familie,7 aber auch die die einzige Finanzierungsmöglichkeit dar- im Tourismussektor, die den Geschäftsin- Mansours, die Unternehmen in Irak, Tan- stellte und oftmals von der politischen teressen der Familie entgegenstehen, sind sania und Großbritannien kontrollieren, die Führung als Sanktionsinstrument genutzt daher extrem unwahrscheinlich. Sewedys, die u.a. in Sudan und Italien Pro- wurde. So haben diese Unternehmen eine duktionsstätten unterhalten und die Rashids, Größe und einen Bekanntheitsgrad er- Strukturelle Macht des Kapitals Direkte die über ihre Beteiligung an Unilever Mashreq reicht, der ihnen sowohl die Finanzierung und indirekte Einflussnahmen auf den po- auch in Jordanien, Libanon und Syrien tä- über den internationalen Kapitalmarkt als litischen Entscheidungsprozess durch Mit- tig sind, verlagern immer stärker ihre wirt- auch die Kreditaufnahme bei multinatio- glieder der Wirtschaftselite sind für sich schaftlichen Aktivitäten ins Ausland. Selbst nalen Banken ermöglicht. Einige Unter- genommen jedoch kein neues Phänomen die «politischen» Unternehmer Salem, nehmerfamilien sind überdies im Zuge der im ägyptischen Herrschaftssystem. Auch Ezz und Gabr haben damit begonnen, ihre Bankensektorprivatisierung Anteilseigner unter den Präsidenten Abdel Nasser und Unternehmen zu internationalisieren – Sa- an ägyptischen Kreditinstituten gewor- Anwar as-Sadat gab es Unternehmer, die lem etwa besitzt mit der Jolie Ville Galleria eine den. Besonders bekanntes Beispiel ist die ebenfalls mehr oder weniger starken Ein- der größten Shopping Malls in Bukarest. Beteiligung der Familien Mansour und fluss auf die politische Entscheidungspro- Maghrabi an der Crédit Agricole Egypt, einer zesse des Landes erlangten. Beispielhaft Zweitens verfügen die Mitglieder der wirt- Tochter der französischen Großbank Crédit hierfür ist der Bauunternehmer und spä- schaftlichen Kernelite über exzellente Ver- Agricole. Zudem kontrollieren mit den hier tere Minister für Wohnungsbau und Ent- bindungen zu regionalen und multinatio- vorgestellten Finanzmanagern Mitglieder wicklung Osman Ahmed Osman, der un- nalen Unternehmen und zu internationa- der wirtschaftlichen Kernelite selbst große ter Anwar as-Sadat zum engsten Machtzir- len Geberinstitutionen, auf deren Hilfe Summen an Investitionskapital und haben kel um den Präsiden­ten gehörte.6 Neu ist Ägypten bei der Durchführung der wirt- hierdurch einen Teil des vormals staatli- allerdings neben der Anzahl der Großun- schaftlichen Strukturanpassung dringend chen Monopols über die Kreditvergabe ternehmer und Spitzenmanager in politi­ angewiesen ist. Viele ihrer wirtschaftli­chen übernommen. schen Positionen, der hohe Grad ihrer wirt­ Aktivitäten finden unter Beteiligung aus- Durch ihren Reichtum, gepaart mit dem schaftlichen Unabhängigkeit gegenüber ländischen Kapitals, zum Teil auch mit hohen Grad an ökonomischer Unabhängig­ dem Staatsapparat. Diese Unabhängigkeit, Hilfe internationaler Entwicklungskredite keit gegenüber dem Staat, besitzen die Mit­ die das Verhältnis zwischen wirtschaft- statt. Die Talaat Mustafa Familie etwa ist glieder der wirtschaftlichen Kernelite so- licher Kernelite und politischem Macht- eng mit der saudischen Bin-Laden-Grup- mit eine neue, strukturelle Macht im poli- zentrum grundlegend verändert hat, ist pe, einer der größten Unternehmensgrup- tischen System Ägyptens:8 Selbst wenn sie das Ergebnis dreier Faktoren, die wiede- pen in der arabischen Welt, verbunden. auf eine direkte Einmischung in den poli- rum im Zuge des seit 1991 andauernden Hierdurch entsteht eine Stabilisierung der tischen Entscheidungsprozess verzichten wirtschaftlichen Strukturanpassungspro- Eigentumsverhältnisse, da staatliche Sank­ würden (was nicht der Fall ist), würden ihre zess des Landes entstanden sind: tionen gegen Unternehmen der wirtschaft­ Interessen durch die politischen Entschei- lichen Kernelite zugleich deren internatio- dungsträger berücksichtigt werden müs- Erstens ermöglichte die partielle Liberali- nale Geschäftspartner treffen würden. Von sen. Andernfalls würden der Abzug finanziel­ sierung und wirtschaftliche Öffnung des ganz erheblicher machtpolitischer Bedeu- ler Ressourcen und die Verlagerung unter- Landes wenigen Familien nicht nur eine tung sind die engen Verbindungen vieler nehmerischer Aktivitäten aus Ägypten dro­ schnelle Anhäufung von Vermögenswer­ Großunternehmer zur US-Administration. hen, was eine massive Einengung des wirt- ten, sondern auch die regionale und inter­ Aufgrund der hohen Abhängigkeit Ägyp- schaftlichen Spielraums der politischen natio­nale Expansion ihrer unternehme- tens von US-amerikanischen Rüstungs- Führung und damit eine Gefährdung ihres rischen Aktivitäten. Alle der hier identifi- hilfen, stärken diese Kontakte die Stellung Herrschaftsanspruches zur Folge hätte. zierten Unternehmer bzw. Unternehmer- der wirtschaftlichen Kernelite nicht zu- familien haben mittlerweile Teile ihrer letzt auch gegenüber dem Militär. Die wirtschaftliche Kernelite Wirtschaftsaktivitäten ins Ausland verla- und Gamal Mubarak Der Aufstieg gert und sich dadurch unabhängiger vom Drittens sind die großen Unternehmen der des ­Präsidentensohnes im politischen Sy- lokalen Markt, vor allem aber auch von der wirtschaftlichen Kernelite nicht mehr auf stem Ägyptens ist eng mit der Bedeutungs- Privilegierung durch die politischen Ent- die Kreditvergabe öffentlicher Banken an- zunahme der hier skizzierten wirtschaft-

28 inamo spezial 2011 lichen Kernelite verbunden.9 Nach seiner auch zwei Mitglieder der wirtschaftlichen ihre strukturelle Macht einzudämmen – Rückkehr aus London, wo er acht Jahre als Kernelite Regierungsverantwortung über- andernfalls könnte er zur bloßen Mario- Investmentbanker gearbeitet hatte, be- nahmen (nach einer Regierungsumbildung nette werden. gann Gamal Mubarak umgehend mit dem im Jahr 2005 wurde auch der Unternehmer Aufbau enger Beziehungen zu den wich- Mohamed Mansour mit einem Ministeramt tigen Unternehmerfamilien. 1997 wurde er betraut), begann umgehend die Intensivie­ zum Sprecher des US-Egyptian Presidents rung der Wirtschaftsreformen. Dass diese 1 Vgl.: Clement M, Henry u. Robert Springborg 2001: Globalization and the Politics of Development in Council berufen, einem Gremium zur För- vor allem den Interessen der Wirtschaftse- the Middle East, Cambridge: Cambridge Universi- derung der ägyptischen Wirtschaftsbezie- lite dienen und keineswegs zur Verbesse- ty Press, S. 155. hungen mit den USA, dem viele Mitglieder rung der Lebensbedingungen des Groß- 2 Vgl. Samia Sa'id Imam 1986: Man Yamlik Misr? Cairo: Dar al-Mustaqbal al-'Arabi. der wirtschaftlichen Kernelite ange- teils der ägyptischen Bevölkerung beitra- 3 Vgl. Stephan J. Roll 2006: Zwischen Finanzsektor- hörten.10 Wenig später trat er zudem dem gen, haben die Arbeiterproteste gegen liberalisierung und Herrschaftssicherung. Der Egyptian Center for Economic Studies (ECES) Lohndumping und schlechte Arbeitsbe- Aufstieg einer ägyptischen Investmentbank und das politisch-ökonomische Netzwerk im Hinter- bei, einem wirtschaftsliberalen Think- dingungen sowie die Engpässe bei der Ver- grund, Diskussionspapier Nr. 98, Fachbereich tank, der offenkundig zur Netz­werkbildung sorgung der Bevölkerung mit lebenswich- Wirtschaftswissenschaft, Freie Universität Berlin, innerhalb der wirtschaftlichen Kernelite tigen Grundnahrungsmitteln in den ver- Berlin: Klaus Schwarz Verlag. 11 4 Weitere Banker, die bei Kidder, Peabody & Co. genutzt wird. Den eigentlichen Schritt auf gangenen Monaten deutlich gezeigt. Karriere machten, kurz bevor die Bank in Folge des die politische Bühne unternahm Gamal Die Verbindung zwischen Gamal Mubarak Insiderskandals geschlossen wurde, sind Mubarak 1998 durch die Übernahme des und der wirtschaftlichen Kernelite kann Mohamed Younis und Prinz Abbas Hilmi (Concord International) und Ali al-Tahry (Beltone Finan- Vorstandspostens der Future Generation somit als eine Zweckgemeinschaft gesehen cial). Foundation (FGF). Mit dieser im selben Jahr werden: Der Präsidentensohn braucht die 5 Vgl. hierzu auch Thomas Demmelhuber u. Stephan von einigen Großunterneh­mern (darunter Großunternehmer und Finanzmanager als Roll 2007: Herrschaftssicherung in Ägypten. Zur Rolle von Reformen und Wirtschaftsoligarchen. Mohamed Mansour, Ahmed Maghrabi und Unterstützerklientel, da er als Zivilist, an- SWP-Studie 2007/S 20, Berlin: Stiftung Wissen- Mohamed Rashid) gegründeten, gemein- ders als sein Vater und dessen Vorgänger schaft und Politik. 6 Vgl. Raymond William Baker 1990: Sadat and nützigen Stiftung, die sich die Förderung im Amt des Präsidenten – Abdel Nasser und after: Struggles for Egypt's Political Soul, Harvard: der ägyptischen Jugend zum Ziel gesetzt Anwar as-Sadat – nicht über ein enges Be- Harvard University Press, S. 15 – 46. hatte, sollte öffentlichkeitswirksam das ziehungsnetz innerhalb des ägyptischen 7 Naguib Sawiris, der reichste Spross der drei Sawi- ris-Söhne, hat sein Unternehmen zum führenden sozialpolitische Engagement des Präsiden- Militär- und Sicherheitsapparates verfügt. Mobilfunkanbieter in Algerien, Tunesien, Paki- tensohns herausgestellt werden. Gerüch- Durch ihre immensen materiellen Res- stan und Bangladesh ausgebaut und kontrolliert ten zufolge gab es sogar den Plan, die FGF sourcen und ihre offenkundig guten Bezie- darüber hinaus zwei der größten Telekommuni- kationsanbieter in Italien und Griechenland. Sein zu einer wirtschaftsliberalen Partei mit hungen auch in das Offizierskorps können Bruder Samih Sawiris hat sein Touristikunterneh- dem Namen «Zukunftspartei» (Hizb al- ihm die Mitglieder der wirtschaftlichen men mittlerweile zu einer schweizerischen Akti- Mustaqbal) auszubauen, was jedoch auf- Kernelite den Weg zum Präsidentenamt engesellschaft umgewandelt und der jüngste Sohn der Familie, Nassef Sawiris, ist mit einem Anteil grund des massiven Widerstandes aus den ebnen. Die Großunternehmer und Finanz- von über 11 % des Grundkapitals im Wert von rund Reihen der regierenden NDP verworfen manager wiederum können mit Hilfe des 3 Mrd. US-Dollar der größte Einzelaktionär des wurde. Stattdessen trat Gamal Mubarak Präsidentensohnes ihre Geschäftsinteres- weltweit führenden Zementherstellers Lafarge. 8 Das Konzept der «strukturellen Macht» (structu- der Regierungspartei bei und übernahm sen politisch durchsetzen. Gerade der Wi- ral power) von Eigentümern und Managern groß- 2002 den Vorsitz des neu geschaffenen Po- derstand der alten Kader innerhalb der re- er Kapitalvermögen wurde erstmals von Jeffry Winters verwendet. Vgl. Jeffry A. Winters 1994: litischen Sekretariats, eines Gremi­ums, gierenden NDP gegen eine Intensivierung Power and the Control of Capital, in World Politics, das offiziell zur Durchführung parteiinter- des wirtschaftlichen Liberalisierungspro- 46 (1994) 3, S. 419-452. ner Reformen gegründet, in Wirklichkeit zesses wäre ohne den massiven Einsatz 9 Für eine ausführliche Biographie über Gamal Mubarak vgl. Johannes Steiner 2006: Gamal Hos- aber zur machtpolitischen Plattform des Gamal Mubaraks kaum zu brechen gewe- ni Mubarak, in Orient 3 (2006) 47, S. 311-322. Präsidentensohnes ausgebaut wurde. Von sen. Wie stabil diese Zweckgemeinschaft 10 Das Gremium, das mittlerweile in US-Egypt Busi- hier aus bereitete er gemeinsam mit Ak- in Zukunft sein wird, lässt sich kaum vo- ness Council umbenannt wurde, hat in den ver- gangenen Jahren an Einfluss verloren. Unter den 15 teuren der Wirtschaftselite die Reaktivie- raussagen. Vieles hängt sicherlich davon ägyptischen Mitgliedern finden sich aber auch rung des um die Jahrtausendwende sta- ab, ob es Gamal Mubarak als vermutlich heute noch Mitglieder der wirtschaftlichen Ker- gnierenden ökonomischen Reformprozes­ nächstem Präsidenten gelingen wird, die nelite, wie Nassef Sawiris oder Shafiq Gabr. 11 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Joel Beinin S. 42ff ses vor. Nach der Kabinettsumbildung im Mitglieder der wirtschaftlichen Kernelite und den Beitrag von Ulrich G. Wurzel S. 21ff in die- Jahr 2004, bei der mit Rashid und Maghrabi gegeneinander auszuspielen und somit sem Heft.

29 inamo spezial 2011 Ägypten

Ahmad Zaid beschreibt den leicht auch negativer Wider­ Ägypter als jemanden, «Der stand ... ein Widerstand der ­Bedrängnis und Ärger mit dem Volk die Sicherheit gibt.» Scherzen begegnet» Hält die Bedrängnis zu lange an, flieht er in den Humor. Der Witz ist «sarkastischer Widerstand, er ist ein bewusster ; philoso­ phierender, intuitiver und viel­ Ägypten, von unten gesehen

von Issam Fawzi Schmuggler gebärdenden Geschäftsleuten Forschungsarbeiten, die zum Zwecke der gegen gutes Geld Protektion. Immer wie- akademischen Beförderung eingereicht der fliegen große Bestechungsaffären auf, werden, in Wirklichkeit aus dem Internet Jeder Besucher Kairos muß sich über die bei denen Millionen über den Tisch ge- heruntergeladen worden sind. vielen Luxusautos wundern. Noch mehr schoben wurden. Für viele Ägypter gibt es wundern wird er sich wahrscheinlich über keinen Unterschied mehr zwischen einem Die Handy-Abgeordneten Die Ägypter die unendliche Menge von Taxis, die den Geschäftsmann und einem Betrüger. Je- wundern sich schon längst nicht mehr, Bedarf weit übersteigt. Und wenn er dann dem Schwindler ist es möglich, als Biziniz- wenn täglich in den Zeitungen Berichte nach dem Grund fragt, wird ihm wahr- man aufzutreten. Er braucht nur eine mö- über Geschäftsleute zu finden sind, die scheinlich einer der Taxifahrer die fol- blierte Mietwohnung als Büroadresse, ei- mittels Kreditaufnahmen bei staatlichen gende Antwort geben: «Einer der Söhne nen Eintrag im Handelsregister und eine Banken Kapital in Millionenhöhe ins Aus- eines ganz hohen Tiers hat einen großen Steuerkarte. Dann geht er zum Paßamt und land schmuggeln. Andere werden vermö- Deal über den Import von Taxametern ab- läßt in seinen Papieren «Geschäftsmann» gend, indem sie mit staatlichem Grund- geschlossen. Aber es gab gar nicht so viele als Berufsbezeichnung eintragen. Danach und Bodenbesitz spekulieren, den sie im Taxis, dass er alle hätte loswerden können. geht alles fast wie von selbst: Er muß sich Rahmen der Privatisierungen über gute Also mußte ein Dekret her, das es erlaubt, ein paar Symbole des Reichtums oder we- Beziehungen weit unter Wert verkauften. für jedes Auto, auch den allerletzten Schrott­ nigstens den entsprechenden überheb- Das offiziöse Ahram-Forschungszentrum wagen, eine Lizenz als Taxi zu bekommen. lichen Habitus zulegen, um in die richtigen bemerkt, dass «Ägypten in den letzten Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit gab Kreise zu kommen, bestimmte Disko- Jahren unter den arabischen Ländern hin- der Beschluß vielen die Möglichkeit, we- theken oder Clubs aufsuchen und wichtige sichtlich der Anzahl und des finanziellen nigstens ein bescheidenes Einkommen zu Social Events wahrnehmen. Dann gehört er Umfangs anhängender Korruptionsver- erzielen: als Taxifahrer.» dazu und niemand wird ihn mehr mit Fra- fahren auf Platz eins steht.»3 gen nach seiner Herkunft oder nach der Art Von der Gesellschaft isolieren sich die Ge- Was ist mit Ägypten passiert? Wie andere seiner Geschäfte belästigen. schäftsleute völlig. In den letzten Jahren Staaten der Dritten Welt wurde auch Ägyp- Oft genügt es, sich auf Verwandtschafts- sind zunehmend geschlossene Siedlungen ten entsprechend dem geheiligten Maß- beziehungen mit irgendeinem hohen Poli- entstanden, die wie Festungen durch hohe nahmenkatalog des IWF einer Politik der tiker zu berufen, und schon öffnen sich alle Mauern abgeschottet sind – so als hätten «Marktliberalisierung» unterworfen. Türen wie von selbst. So gründete ein Ver- sie Angst, dass ihnen ansonsten jemand Dank diverser Privatisierungen haben Ge- wandter eines Ministers eine nur auf dem den Reichtum wieder abspenstig machen schäftsleute den größten Teil der National- Papier bestehende Aktiengesellschaft und könnte. In diesen Festungen haben sie rie- industrie ihrer direkten oder indirekten «berief» in den «Verwaltungsrat einige sige Mengen von Lebensmitteln eingela- Kontrolle unterwerfen können, während Ministersöhne und bekannte Geschäfts- gert – für alle Fälle. Ihre Freizeit verbrin- gleichzeitig die Sozialleistungen auf ein Mi­ leute. Dann gründete er ein zweites Unter- gen sie in Luxusclubs mit horrenden Mit- ni­mum reduziert worden sind, mit kata- nehmen auf den Namen seiner Frau und gliedsbeiträgen. In die Öffentlichkeit wa- strophalen Folgen: Mehr als die Hälfte der seiner Kinder und nahm mehrere Kredite gen sie sich nur mit einer Eskorte privater Menschen lebt unterhalb der Armutsgren- auf, darunter einer über neun Millionen Sicherheitsdienste. Viele scheinen auch an­ ze, noch nie gab es so viele Arbeitslose, die US-Dollar bei einer Schweizer Bank auf. gesichts ihrer irdischen Sünden Angst vor Inflationsrate steigt immerzu, und die Daraufhin erklärte er den Bankrott des dem Jüngsten Gericht zu haben und pil- neuen Konsumgüter bleiben für die mei- Unternehmens, ohne auch nur einen Pfen- gern nach Mekka. sten Menschen unerschwinglich. Selbst nig seiner Schulden zurückgezahlt zu ha- Zunehmend drängt es die Bizinissmen in die die ehemaligen Mittelklasse – vor allem ben.1 Die Korruption macht selbst vor Aka- Politik und bemühen sich seit Anfang der Verwaltungsangestellte und Lehrer – ge- demikern und Hochschullehrern nicht 90er Jahre zunehmend um ein Parlaments- hören mit Monatsgehältern von 150 L.E. halt. So kommt es immer wieder vor, dass mandat, was 25 von ihnen bei den letzten (etwa 90 DM) zu denjenigen, die sozial im- Prüfungsfragen vor Examina an die Stu- Wahlen auch gelang. Einer davon ist Rami mer stärker marginalisiert werden. denten verkauft werden2 oder dass Hoch- Lakah: Er kam eigens aus Frankreich zu- Hohe Staatsbeamte bieten den sich wie schullehrer ihren Namen dem noch nicht rück, wohin er sich abgesetzt hatte, weil er veröffentlichten Buch eines inzwischen seine Bankschulden von über einer Milli- Issam Fawzi, Anthropologe, Kairo. Aus: inamo 26, verstorbenen Kollegen «leihen». Ein Pro- arde ägyptischer Pfund nicht mehr hatte Sommer 2001, Jahrgang 7. fessor beklagt sich, dass ein großer Teil der zurückzahlen können. Nachdem die Re-

30 inamo spezial 2011 gierung ihm eine Umschuldung zugesagt damit der Parlamentspräsident sie nicht verkaufen das Brot mit einem kleinen Auf- hatte, begab er sich in seine Heimat und erwischt, eine Fraktion der «Scheck-Ab- preis an Leute, die es eilig haben. Am Abend konnte einen Parlamentssitz erringen, ob- geordneten» (Nuwab ash-Shekat), die ein haben sie dann ein oder zwei Pfund Ge- wohl die Gerichte seine Kandidatur wegen Vermögen mit ungedeckten Schecks ge- winn gemacht, was gerade für das Nötigste seiner Doppelstaatsangehörigkeit für ver- macht haben, aber aufgrund ihrer parla- reicht. fassungswidrig erklärt hatten. Da er par- mentarischen Immunität nicht belangt Eine andere Methode ist das Anbieten von teilos ist und die mit der Gründung einer werden können, und so weiter und so fort. irgendwelchen Dienstleistungen. So führt eigenen Partei verbunden Mühen scheut, man Touristen durch einen der Bazare, verhandelt er zur Zeit über die Übernahme Überlebensstrategien Kaffeehäuser, derer wischt einmal mit einem Lappen über die der kleinen, bedeutungslosen Umma-Par- es in Ägypten nach Angaben des statisti­ Windschutzscheibe eines an der Ampel tei, die er mit Finanzspritzen sanieren schen Amtes exakt 42747 gibt, sind schon haltenden Autos, hilft einem Autofahrer, möchte, so wie man Unternehmen kauft am frühen Morgen überfüllt, die meisten einen freien Parkplatz zu finden, oder stellt und saniert. Dass es sich als Geschäfts- Kunden sind Männer im arbeitsfähigen Al- sich für eine halbe Stunde neben ein Auto, mann lohnt, das Volk im Parlament zu ver- ter. Manche haben ihre Arbeit im Rahmen um darauf aufzupassen. In der Innenstadt treten, zeigt das Beispiel von Ahmad Ezz, der Privatisierungspolitik oder einer der Kairos sind die Straßen nach einem Vertei- der zugleich Vorsitzender der parlamenta- vielen Pleiten verloren, andere haben nach lersystem unter solche Parkwächter aufge- rischen Kommission für Planung und Beendigung der Schule oder des Studiums teilt. Sie passen vor allem darauf auf, dass Haushalt ist: Er konnte eine Zollerhöhung erst überhaupt keine gefunden. Manche kein Autofahrer wegfährt, ohne ihnen et- auf importiertes Eisen durchsetzen zum von ihnen erhielten eine Abfindung, die sie was gegeben zu haben. Straßenkinder – Wohl der ägyptischen Eisenindustrie – die langsam aber sicher aufzehren, ohne eine deren Zahl offiziell auf 200000, von inter- er zu 70% besitzt. Ahnung zu haben, was danach passieren nationalen Organisationen allerdings auf Das Wahlvolk weiß, dass es keinen Einfluß wird. Dabei haben viele von ihnen Familie. zwei Millionen beziffert wird – haben ihre auf die Wahlergebnisse hat. Es ist schon Und selbst bei denen, die noch arbeiten, eigenen Überlebensstrategien. So lassen sie zufrieden mit den kleinen Nebeneinkom- reicht das Geld kaum. Wenn man einen sich von einem Supermarkt verdorbene men, die die Wahlen bescheren: Der Preis einfachen Ägypter fragt: «Wieviel ver- Lebensmittel, wie zum Beispiel einen Kar- für eine Stimme erreichte bei den letzten dienst du im Monat?», so wird er wahr- ton mit Eiern, schenken, um sie anschlie- Wahlen in einigen Wahlbezirken bis zu 20 scheinlich antworten: «300 Pfund». Und ßend zu zerbrechen, sich mit dem Karton L.E. (etwa 12 DM), eine für Ägypter nicht wenn man ihn dann fragt, «Wieviel gibst samt nunmehr glitschigem Inhalt an den unbedeutende Summe. Und aus den Stoff- du im Monat aus?» so wird die Antwort Straßenrand zu setzen und herzzerreißend transparenten, die während des Wahl- «500 Pfund» lauten. Und wenn man dann zu weinen. Einige Passanten haben Mitleid kampfes über die Straße gespannt werden, fragt: «Woher kommt der Rest?» wird er und stecken dem Kind etwas zu, damit es kann man hinterher noch etwas nähen. wahrscheinlich antworten: «Gott hilft neue Eier kaufen kann. In kurzer Zeit Niemand gibt sich irgendwelchen Illusi- mir.» kommt so eine kleine, aber das Überleben onen über die Volksvertreter hin, und für Es ist aber weniger Gott als Gewitztheit, zumindest für einen Tag sichernde Summe die Leute setzt sich das Parlament auch die solche individuellen Hauhaltsdefizite zusammen. keineswegs aus Gruppen zusammen, die ausgleicht. Die Fähigkeit zu überleben, der sich aufgrund ihrer politischen Ausrich- Erfindungsreichtum der Leute scheint kei- Das Spiel mit den Zahlen Mit Statistiken tung voneinander unterscheiden: Aus Sicht ne Grenzen zu haben. Sekretärinnen oder läßt sich ja bekanntlich alles beweisen, des Volkes gibt es im Parlament eine Frak- kleine Verwaltungsangestellte verkaufen auch das Gegenteil. Ein Lehrbeispiel für tion der «Drogen-Abgeordneten» (Nuwab an ihre Kollegen Kleidung, Elektrogeräte dieses Phänomen ist eine Diskussion, die al-Kif), die in Drogenhandel verwickelt oder Parfum auf Raten, andere verdienen im Nationalen Planungsinstitut stattfand, sind, eine Fraktion der «Schlaf-Abgeord- sich vor den staatlichen Bäckereien, die über die Schulden der Geschäftsleute bei neten» (Nuwab an-Naum), die regelmäßig Brot zu subventionierten Preisen verkau- den staatlichen Banken: Die Statistiken be­ während der Parlamentssitzungen ein- fen und vor denen die Leute oft stunden- sagen, dass in den letzten Jahren minde- schlafen, eine Fraktion der «Handy-Abge- lang Schlange stehen müssen, ihr rizq, ih- stens sechs Milliarden ägyptische Pfund an ordneten» (Nuwab al-Mahmul), die andau- ren Lebensunterhalt. Vor allem Jugendli- Bankenkapital ins Ausland geschmuggelt ernd während der Parlamentssitzungen che kaufen für drei bis vier Pfund fünfzig worden sind. Rechnet man die von Ge- mit dem Handy telefonieren und sich dabei Brotfladen, setzen sich dann einfach auf schäftsleuten unbezahlten Bankschulden unter dem Abgeordnetenpult verstecken, den Boden neben die Warteschlange und in Höhe von 23,5 Mrd. L.E. hinzu, so ergibt

31 inamo spezial 2011 sich, dass die Verluste der Banken durch sie so nimmst, ohne dich gegen sie aufzu- zeichnet auch das, was «die Großen» üb- die Bizinissmen etwa 30 Mrd. L.E. betragen. lehnen. Niemand soll behaupten wir wür- riggelassen haben, zum Beispiel die an Ar- Diese Zahlen wurden im Verlauf der Dis- den Zwang gegen Dich ausüben. Denn wir beiter ausgezahlten Prämien in Staatsbe- kussion auf verschiedene Weise interpre- besitzen das Wissen, das über jeden Zwei- trieben, nachdem «die da oben» schon tiert. Die Regierungsseite argumentierte, fel erhaben ist. Amen.» Aber inzwischen mal kräftig abgesahnt haben. Auch für dass sich die Gesamtsumme auf nicht mehr glaubt der Bürger an keine Zahl mehr. Geldsummen gibt es Begriffe: Ein Pfund als 14 % aller Bankeinlagen belaufen wür- bedeutet lahluh («etwas in Bewegung set- de, was ein geringer Anteil sei und dieses Die Sprache des Volkes Das gemeine Volk zen»). Denn wenn man in der aufgebläh- ganze Theater, das um die Angelegenheit bedient sich zur Bezeichnung von Ge- ten, aber faktisch paralysierten Staatsbü- gemacht würde, in keiner Weise rechtfer- schäftsleuten weniger des hocharabischen rokratie etwas erreichen will, muß man oft tige. Das Gegenargument, das der Meinung Wortes rijal a'mal, sondern bevorzugt hitan mit ein paar Pfundnoten nachhelfen. Für des Mannes auf der Straße wohl näher kom­ (pl. von hut), was Wale bedeutet, so wie eine Million Pfund sagt man arnab (Kanin- men dürfte, lautete: Diese Geld würde ge- man im Deutschen nicht sonderlich seriöse chen), weil sie sich so schnell wie eben die nügen, um 15000 Schulen zu bauen, was Geschäftsleute mit «Haie» zu bezeichnen Kaninchen zu vermehren pflegen – voraus­ Bauarbeitern und Lehrern eine Beschäfti- pflegt. Ähnlich wie im Deutschen der gesetzt man hat diese eine Million. Darin gung geben – einmal ganz davon abgesehen, «Hai» steht in Ägypten der Wal für ein rie- kommt aber auch zum Ausdruck, dass dass dies Millionen Kindern zugute käme. siges Tier, das auf seinem Weg alle kleineren nicht Arbeit die Quelle von Reichtum ist, Seit der Herrschaft Sadats bedient sich das Fische, die ihm über den Weg schwimmen, sondern sich dieser selber reproduziert. Regime exzessiv des Spiels der Zahlen und wegfrißt. Und selbst der hocharabische Be­ Eines der wichtigsten Symbole des Reich- Statistiken: In den Tageszeitungen, im Fern­ griffa'mal (Geschäft, Plural von 'amal, was tums ist ein Mercedes. Und auch hier be- sehen präsentierten irgendwelche Exper- Arbeit im Sinne einer produktiven Hand- gann die Phantasie des Volkes, Namen zu ten täglich irgendwelche Statistiken: Der lung bedeutet) ist inzwischen Synonym kreieren, die inzwischen den Rang quasi- Suezkanal hätte dies, die Erdölindustrie geworden für den Einsatz aller legalen und offizieller Bezeichnungen haben, wieal- jenes eingebracht, und wenn es Frieden illegalen Mittel zur Profitmaximierung. khinzira (das Schwein) und at-timsah (das mit Israel gibt, werden wir soundsoviel ein­ Zur Beschreibung der Mittel und Wege, an Krokodil). Dann kommt al-zalamoka (der sparen, was dem Volke zugute kommen Geld zu kommen, bedient man sich gerne Hintern), weil ein Mercedes äußerlich dem wird. In den 70er Jahren war das Jahr 1980 eines Wortschatzes aus dem Bedeutungs- verlängerten Rücken des Menschen ähnelt. als das Jahr des beginnenden Wohlstandes feld Nahrung. Akaluh («Er hat ihn geges- Die teureren Modelle heißen pudra (Puder, bezeichnet worden, wovon man aber nach sen.») bedeutet, jemand hat jemand ande- gemeint ist Heroin). Sie kosten auf dem lo- der Ermordung Sadats nichts mehr wissen rem Bestechungsgelder gezahlt, und akaluh kalen Markt eine halbe Million Pfund, für wollte. Plötzlich hieß es, die Auslands- wali' («Er hat sie [die Mahlzeit] gegessen, ägyptische Verhältnisse eine unvorstell- schulden wären auf 56 Mrd. US$ angestie- als sie noch heiß war.») bedeutet, jemand bare Summe; wer soviel Geld für ein Auto gen, der Schuldendienst würde soundso- läßt sich keine Chance entgehen, wirt- zahlen kann, kann ja nur – so die Vorstel- viel betragen. Die Ideologie der Zahlen ver- schaftlich zu profitieren. Auch die Worte lung der Leute – mit Drogen handeln. Das folgte jetzt einen anderen Zweck: Die al-habr und an-naht sind populäre Begriffe teuerste Modell wird Fifi Abdu genannt – Ägypter sollten akzeptieren, den Gürtel des populären Wirtschaftsvokabulars ge- nach einer berühmten Bauchtänzerin, die enger zu schnallen, damit die Schulden worden. Habr ist ein großes Stück Fleisch, zu den reichsten Frauen der arabischen bezahlt werden können. das man aus einem Braten mit den Zähnen Welt gehört –, und ist somit auch ein Inbe- Die Statistik ist zu einem symbolischen rausreißt und in einem Male runter- griff des Begierdeobjektes der meisten ara- Gewaltmittel gegen das gemeine Volk ge- schlingt. Deswegen heißt es von jeman- bischen Männer. Wer Fifi Abdu fährt, treibt worden. Es soll Zahlen als etwas sakro- dem, der hohe Gewinne erzielt hat: biyhbur mit seinem eigenen Körper oder mit dem sanktes akzeptieren und die mit ihr ver- habra, («Er hat das Fleisch verschlungen.») anderer Geschäfte oder prostituiert sich in bundene Botschaft schlucken, die da lau- Naht wiederum bezeichnet den letzten Rest sonstiger Weise. tet: «Lieber Bürger, der du sowieso nichts Fruchtfleisch unter der Schale der Wasser- Sarkasmus ist nicht die einzige Waffe, mit verstehst: Wir, die wir die Zahlen produ- melone, der kaum Zucker enthält und nach der die Ägypter ihren Selbstrespekt vertei- ziert haben, verstehen mehr als Du und nichts mehr schmeckt. Wenn man heute digen. Es gibt auch Verhaltensweisen wie handeln nur in Deinem eigenen Interesse. sagt: Ich habe eine nahtaya, so ist damit das taswigh, das Sich-gehen-lassen bei der Wir verlangen von Dir nichts anderes, als eine Arbeit gemeint, bei der man ein paar Arbeit, eine versteckte Form des Aufbe- dass du diese Tatsachen anerkennst, und Piaster verdienen kann. Eine nahtaya be- gehrens, für den die Gesetze keine Strafe

32 inamo spezial 2011 Impressum

inamo: Berichte und Analysen zu Politik und ­Gesellschaft des Nahen und Mitt­leren Os- tens wird heraus­ge­geben vom Informations­ projekt Naher und Mittlerer Osten e.V.

Erscheinungsweise: vierteljährlich

Verantwortlicher Redakteur: Norbert Mattes vorsehen. Kleine Angestellten sagen «'ala ad verantwortlichen in einer nördlichen Vor- Redaktionelle Mitarbeit: flushum» («Entsprechend dem, was sie be- stadt eine Wohnung und in einer südlichen Nora-Elise Beck, Esther Dischereit, Chri- zahlen.»), um angesichts niedriger Löhne Vorstadt eine zweite Wohnung gekauft stopher Hayes, Ivesa Lübben, Kathrin Möl- ihren notorischen Bummelstreik zu recht- habe. Der Beamte antwortet, dass es das ler, Ariadne Papageorgiou, ­Bärbel ­Reuter, fertigen. Und da gibt es das Sprichwort, das Recht eines jeden Bürgers wäre, Woh- Lutz Rogler, Ali Schirazi, Jörg Tiedjen, besagt: «Wer viel arbeitet, macht viele Feh- nungen zu kaufen, wie er wolle. Darauf Manfried Wüst, Anja Zückmantel ler und wird gefeuert. Wer wenig arbeitet, antwortet der Mann, das wäre auch gar macht wenig Fehler und wird bestraft. Wer nicht das Problem. Nur, der junge Mann Titelgestaltung und Layout: tok gar nicht arbeitet, macht keine Fehler und habe verlangt, man solle zwischen den erhält dafür eine Prämie.» Ihren Frustrati- zwei Wohnungen einen Durchbruch schla- Redaktionsadresse: onen machen die Menschen Luft, indem sie gen, um sie zusammenzulegen.» Postfach 310727, 10637 Berlin diskret Gesetze übertreten oder ihr biß- Telefon: 030/864 218 45 chen Freiheit ausleben, und wenn es nur Der Staat als guter Mensch Nachdem der Internet: http://www.inamo.de die Freiheit ist, eine Bananenschale auf die Staat sich aus fast allen sozialen Verantwor­ e-mail: [email protected] Straße zu werfen, eine Straßenlaterne mit tungen herausgezogen hat, versucht er das Dreck zu beschmeißen, in der Metro Stühle wenige, was er an sozialen Funktionen noch Das COPYRIGHT liegt bei der Re­dak­tion und den aufzuschlitzen, in entgegengesetzter Rich- wahrnimmt, als Geschenk an seine Bürger Autorinnen und Autoren. Nachdruck, auch auszugs­ wei­se, nur mit Genehmigung der Re­daktion. Die ein- tung in eine Einbahnstraße zu fahren, oder zu präsentieren, die die Güte dieses Staates zelnen Beiträge ge­ben nicht unbedingt die Meinung im Schutz der Dunkelheit des Kinos unflä- gar nicht zu schätzen wissen und ihrer des­ der Redaktion wieder. Für unverlangt ein­­gesandte tige Worte hinauszuschreien. wegen kaum Wert sind. Wenn eine Schule Manuskripte, Fo­tos oder anderes Material kann die eröffnet wird, so ist das auf die großzügige Redaktion keine Haftung übernehmen. Die Wirtschaft: Tragik oder Komödie? Moral des Staates zurückzuführen. Und Ahmad Zaid beschreibt den Ägypter als je- wenn jemand auf Staatskosten von einer Druck: Stock Printservice Berlin manden, «der Bedrängnis und Ärger mit schweren Krankheit geheilt werden kann, Scherzen begegnet, vorausgesetzt, dass di- so erscheint anderntags in allen Zeitungen Abonnements: ese Bedrängnis nicht der Trauer über einen ein Bild des Ministers am Krankenbett, mit inamo Postfach 310727, 10637 Berlin Todesfall entspringt. Bedrängnis mag den einer Bildunterschrift, was für ein gutes Jahresabonnement (vier Ausgaben) Menschen abstumpfen, er wird gleichgül- Herz doch dieser Minister hat. Es ist ein Einzelpersonen: € 21.-* tig gegenüber seiner Lage. Wenn diese Be- lieber Staat, ein gütiger, der trotz aller Pro- Institutionen: € 42.-* drängnis jedoch zu lange anhält, flieht er in bleme und trotz des Undankes ein gutes *) zuzüglich Versandkosten (D:€ 2.-|EU:€ 5.-|Welt:€ 9.-) den Humor, um seine Lebenslage völlig zu Herz für seine Bürger hat. Letzter aber, da Es gibt die Möglichkeit eines Förderabos vergessen.»4 Humor ist also, wenn man besteht kaum ein Zweifel, wird da ganz an- Nur für Abonnements: Spar­kas­se Bamberg, trotzdem lacht, und der Witz hat für die derer Meinung sein. BLZ 770 500 00, Kto. 920 98 Ägypter mehrere Bedeutungen, er ist «sar- kastischer Widerstand, er ist ein bewußter, ISSN 0946-0721 philosophierender, intuitiver und viel- leicht auch negativer Widerstand, [...] ein 1 Ruz al-Yusif, 19. Februar 2000. Diese Ausgabe wurde vom Evangelischen 2 al-Ahram, 18. Februar 1998. Widerstand der dem Volk die Sicherheit 3 Markaz al-Dirasat al-Siyasia wa al-Istratijia bil-Ahr- Entwicklungsdienst (EED) und der Rosa gibt. Der Witz ist die Ausübung heiliger am: al-Itijahat al-Siyasiya wa al-Iqtisadia 2000 (Der Luxemburg Stiftung gefördert. Rache und ein Mittel, sich gegen Willkür politische und wirtschaftliche Kurs im Jahre 2000), Kairo 2001. 5 zu wehren.» Jeder hat das Recht, einen 4 Ahmad Zaid: al-Misri al-Mu'asar: Muqaraba Nadhari- Witz jederzeit zu ändern, zu modifizieren ya wa imbriqiya li ba' d Ab'ad al-Shakhsia al-Qawmia al-Misria (Das moderne Ägypten: Theoretische und oder zu interpretieren, Personen- und empirische Annäherungen an einige Dimensionen Ortsnamen auszuwechseln. So wird der des ägyptischen Nationalcharakters), Cairo, 1990, Witz immer neuen Situationen angepaßt. S.127. 5 Hamid al-Huwal, al-Sukhria fi al-Adab al-Masri Zum Beispiel erzählen sich die Ägypter fol- (Spott in der ägyptischen Literatur), Kairo, (o.J.), inamo e.V. ist auf Unterstützung angewie- genden Witz: «Ein Angestellter geht zu S.78. sen. Spenden sind willkommen. einem hohen Beamten und beschwert sich Spendenkonto: Berliner Volksbank, darüber, dass der Sohn eines Regierungs- BLZ 100 900 00, Kto. 5708 290 000

33 inamo spezial 2011 Ägypten

Wenn heute in Ägypten über gleich jedoch als Organisation bis in die zweite Hälfte der heitsproblem dar, das in der die Auseinandersetzung zwi­ noch immer keinen legalen Sta­ 1990er Jahre hinein in der Kon­ politischen Debatte allenfalls schen Staat und islamistischer tus hat und fast unterunterbro­ frontation mit dem Staat auf als Phänomen des «religiösen Opposition debattiert wird, chen repressiven Maßnahmen bewaffnete Gewalt setzten, vor Extremismus» behandelt wur­ geht es so gut wie ausschließ­ der Behörden ausgesetzt ist. allem al-Jama'a al-islamiyya de. lich um den Umgang mit der Nahezu völlig aus dem öffent­ und die Jihad-Organisation. Di­ Muslimbruderschaft, die zwar lichen Blick geraten sind der­ ese stellten seit der Eskalation mit einer starken Fraktion im weil jene radikalen islami­ der Gewalt im Jahre 1992 für die Parlament vertreten ist, zu­ stischen Gruppierungen, die Staatsmacht einzig ein Sicher­ Al-Jama'a al-islamiyya zwischen Isolation und Integration von Lutz Rogler Für den ägyptischen Staat hatte die Förde- Während der Prozess der schrittweisen rung des Prozesses der kollektiven ideolo- Freilassung nunmehr nahezu abgeschlos- gischen Neuorientierung in erster Linie sen ist, hat es bis in die Gegenwart offenbar Der jahrelange kriegsähnliche Zustand zweifellos eine sicherheitspolitische Di- keinen Fall gegeben, der die anfänglichen zwischen dem ägyptischen Staat und den mension, zu der die Tatsache gehörte, dass Befürchtungen um damit verbundene Si- radikalen Bewegungen ließ keinen Gedan- eine wachsende Zahl der Jama'a-Häftlinge cherheitsrisiken gerechtfertigt hätte. Inso- ken an politische Lösungen aufkommen: zu diesem Zeitpunkt ihre Strafe bereits fern scheint es dem ägyptischen Staat in Entschieden wurde die Konfrontation verbüßt hatten oder mehr oder minder der Tat gelungen zu sein, die größte Grup- letztlich durch die staatliche Repression. kurz davor standen. Die Perspektive einer pierung seiner ehemals gewalttätigen isla- Für Tausende von Jama'a- und Jihad-Mit- massenhaften Freilassung der ehemaligen mistischen Opposition zu «befrieden». gliedern bedeutete dies den Tod, langjäh- militanten Aktivisten beunruhigte damals Angesichts der großen Zahl von Entlas- rige Haft oder die Flucht ins Ausland. jedoch nicht nur die Sicherheitsbehörden, senen scheint es durchaus gerechtfertigt, Erst die im Juli 1997 von inhaftierten Füh- sondern auch Teile der Öffentlichkeit. Für diese Tatsache nicht nur auf die anhal- rern der Jama'a proklamierte «Initiative zur die Führer von al-Jama'a al-islamiyya hatte tenden Überwachungen und Restriktionen Beendigung der Gewalt» und die im An- die Freilassung ihrer Mitglieder die oberste durch die Sicherheitsbehörden zurückzu- schluss daran von ihnen theoretisierte ide- Priorität; mit dem neu theoretisierten Ge- führen, sondern auch der internen ideolo- ologische Selbstkritik und Kursänderung waltverzicht und seiner in den Gefängnis- gischen Neuorientierung der Jama'a und der Bewegung eröffneten die prinzipielle sen organisierten «Durchsetzung» hatte der entsprechenden Disziplin bzw. Diszi- Möglichkeit, im Verhältnis mit dem Staat sie sowohl gegenüber dem Staat als auch plinierung ihrer Mitglieder einen Anteil ein neues Kapitel aufzuschlagen. Nach an- gegenüber der Öffentlichkeit zumindest daran zuzuschreiben. Jedenfalls scheint im fänglichem Misstrauen und Zögern der Si- dafür die Hauptbedingung erfüllt. Hinblick auf al-Jama'a al-islamiyya ein über cherheitsbehörden spielte deren Unter- zwei Jahrzehnte hinweg währendes «Si- stützung für die ideologische Umorientie- Vom Sicherheitsproblem zum Sozialfall? Die cherheitsproblem» Ägyptens gelöst. rung von al-Jama'a al-islamiyya im weiteren ersten Freilassungen erfolgten dann be- Dass die staatlichen Behörden mit der au- Verlauf der Ereignisse eine entscheidende reits im Verlaufe des Jahres 2002, und seit- genscheinlichen Lösung des «Sicherheits- Rolle: Nicht zuletzt unter dem Eindruck her sind mehr als 12 000 Mitglieder der Or- problems» gleichwohl die Fragen und Pro- der Attentate vom 11. September 2001 er- ganisation aus den Gefängnissen entlassen bleme einer gesellschaftlichen und poli- griff der ägyptische Staat die beispiellose worden. Nur noch etwa 150 befinden sich tischen «Reintegration» der Jama'a jahre- Gelegenheit, die sich ihm mit den soge- in Haft, darunter vor allem jene, die zu le- lang nahezu ausgeblendet hatten, gelangt nannten «ideologischen Revisionen» benslanger Freiheitsstrafe oder zum Tode erst seit kurzer Zeit allmählich ins Be- (muraja'at fikriyya) der Jama'a-Führer und verurteilt worden waren. Diese Angaben wusstsein der (medialen) Öffentlichkeit. vor allem mit deren Bereitschaft bot, zu- machte kürzlich Najih Ibrahim, der als ei- Letztere befasste sich, wenn überhaupt, nächst die eigene Basis in den Gefängnis- ner der wesentlichen theoretischen Köpfe lange ausschließlich mit der Glaubwürdig- sen durch eine interne «Umerziehung» auf der ideologischen Neuorientierung der keit und Plausibilität der ideologischen den neuen, der Gewalt abschwörenden Jama'a gilt und in seiner Funktion als Kehrtwende der Jama'a oder spekulierte, Kurs zu bringen.1 Nachdem beginnend mit «Chefredakteur» ihrer Website zuneh- vor allem zu deren Beginn, über eine mög- dem Jahr 2002 in Form einer Buchreihe mend in der Öffentlichkeit als ihr promi- liche staatliche Instrumentalisierung der unter dem Titel «Korrektur der Konzepte» nentester Sprecher auftritt. Auch eine Lö- Jama'a in der Auseinandersetzung mit den auch die argumentativen Details der «Re- sung für das Problem der in den 1990er Muslimbrüdern. Kurz nach dem zehnjäh- visionen» über die Gefängnismauern hin- Jahren ins Ausland (nicht zuletzt auch rigen «Jubiläum» der Gewaltverzichtsini- weg bekannt geworden waren, erlangten nach Bosnien, Tschetschenien und Afgha- tiative machte al-Jama'a al-islamiyya indes der Begriff «muraja'at» und seine inhalt- nistan) geflüchteten Mitglieder scheint eher als «Sozialfall» wieder Schlagzeilen, lichen Implikationen für die «Entradikali- mittlerweile in Sicht: Im Verlaufe dieses als im August vergangenen Jahres in eini- sierung» islamistischer Gruppen zudem Jahres begann die Führung mit den Sicher- gen ägyptischen Zeitungen berichtet wur- weit über Ägypten hinaus eine zuneh- heitsbehörden Fall für Fall über die «unbe- de, mehrere Hundert freigelassener Jama'a- mende Aufmerksamkeit und Bedeutung.2 helligte» Rückkehr von Exilanten zu ver- Mitglieder hätten beim Innenministerium handeln, und bisher sind tatsächlich 120 um die Rückkehr ins Gefängnis nachge- Lutz Rogler, Islamwissenschaftler, inamo-Redakti- Jama'a-Mitglieder, z. T. mit ihren Familien, sucht, weil sie – ohne Arbeit, ohne Lebens- on. Aus: inamo Nr. 55, Herbst 2008, Jahrg. 14. nach Ägypten zurückgekehrt. unterhalt, ohne Wohnung – drei gesicher-

34 inamo spezial 2011 te Mahlzeiten hinter Gittern ihrer neu er- oder ununterbrochen in Haft: Die über- den darüber hinaus zunehmend auch mit langten Freiheit vorziehen würde. große Mehrheit gehört zu Generationen, der kollektiven Erfahrung der Marginali- Zum anderen beklagten in den Folgemo- die heute zwischen 30 und 50 Jahre alt sind. sierung und Isolation in Bezug gesetzt: Die naten mehrere Vertreter der Jama'a-Füh- Für sie gilt gleichwohl tatsächlich, dass sie zu Beginn der Freilassungen gehegten Er- rung, allen voran wiederum Najih Ibrahim, zum überwiegenden Teil ihre «nor­malen» wartungen, auch als organisierte Gruppie- in mehreren Interviews und Zeitungsarti- Lebensläufe in einem relativ frühen Alter rung einen neuen Platz im gesellschaft- keln auch die gesamtgesellschaftliche ab- bzw. unterbrochen haben: Sie wurden lichen und politischen Leben Ägyptens zu Marginalisierung und weitgehende Isola- inhaftiert, bevor sie ihre berufliche Aus- finden, haben sich insbesondere für die tion ihrer Bewegung: Einerseits werde sie bildung oder ein Studium begonnen oder Jama'a-Führer bisher nicht erfüllt. Sich auch mehr als zehn Jahre nach ihrem Ge- beendet hatten, bevor oder kurz nachdem selbst bereits seit mehreren Jahren in einer waltverzicht von anderen politischen und sie geheiratet und Kinder bekom­men hat- Etappe des «Friedens» und der «Versöh- intellektuellen Strömungen im Lande ten, bevor oder kurz nachdem sie einen Ar- nung» mit Staat und Gesellschaft sehend, kaum wahr- bzw. ernst genommen, ande- beitsplatz hatten. Und sie haben jahrelang artikulieren sie nunmehr immer offener rerseits habe sie abgesehen von ihrer Web- in einer Welt ohne Fernsehen, Computer, ihre Enttäuschung darüber, von Staat und site kaum Zugang zu den Medien, dürfe Internet und Mobiltelefone gelebt. Gesellschaft nur als ehemaliges «Sicher- nicht in die ehemals von ihr errichteten Der soziale Druck, den nicht die ideolo- heitsproblem» wahrgenommen zu werden Moscheen zurück und habe vor allem den gischen, sondern existentiellen Probleme und ansonsten «fallengelassen» worden Kontakt zur Jugend verloren. einer Vielzahl von freigelassenen Mitglie- zu sein. Von der augenscheinlichen Tatsa- Mitte Juli dieses Jahres schließlich lud ein dern der Jama'a offenbar erzeugen, artiku- che, dass die staatlichen Behörden keiner- Kairoer «think tank», das International liert sich daher seit einigen Monaten auch lei konkrete Vorstellungen über die Zu- Center for Future and Strategic Studies (ICFS), in den öffentlichen Verlautbarungen der kunft der Organisation entwickelt haben Wissenschaftler, Journalisten und poli- Jama'a -Sprecher: Nicht mehr die Klage und daher auch nichts zur Schaffung eines tische Verantwortliche zu einem Work- über die ideologischen Anfechtungen und öffentlichen Bewusstseins über die Not- shop ein, um einerseits der Frage nachzu- Verdächtigungen steht in deren Mittel- wendigkeit ihrer Integration und, damit gehen, ob die ideologische Neuorientie- punkt, sondern die Enttäuschung über die einhergehend, einer gesamtgesellschaft- rung der «extremistischen religiösen Or- mangelnde staatliche und gesellschaft- lichen «Aussöhnung» beitragen, wird da- ganisationen» in Ägypten ein definitives liche Unterstützung bei der sozialen Wie- bei wiederum auf die konkreten Probleme Ende der islamistischen Gewalt bedeute, dereingliederung wird immer lauter. Die der individuellen Wiedereingliederung ge- und um andererseits sich des Problems der entsprechenden Forderungen an den Staat schlussfolgert. So lautet ein in diesem Zu- Reintegration der «Jugendlichen» (shabab), betreffen vor allem die Bereitstellung von sammenhang vorgebrachtes Argument, die ihre ideologischen Positionen «revi- geeigneten Arbeitsplätzen und die Aus- die Unternehmer des Landes würden doch diert» haben, anzunehmen. zahlung der von Gerichten für eine große von der friedlichen Lage profitieren und Die – durchaus verbreitete und reichlich Zahl ehemaliger Gefangener verfügten und müssten daher auch ihre Verantwortung paternalistische – Ansicht, es handele sich vom Innenministerium verzögerten Ent- für die erreichte gesellschaftliche Stabili- bei den Mitgliedern von al-Jama'a al-islami- schädigungen für die Jahre in Untersu- tät wahrnehmen, indem sie für entlassene yya noch immer um (ursprünglich fehlge- chungshaft und die Folterpraxis. Zudem Jama'a-Mitglieder geeignete Arbeitsplätze leitete oder religiös übereifrige ...) «Jugend­ werden die sozialen und psychischen Fol- zur Verfügung stellten. ... liche», hat indes mit den sozialen Tatsa- gen der staatlichen Repression in Form von chen wenig zu tun. Ausgrenzung und Isolation beklagt: Nicht Die Risiken der Isolation Der erwähnte Das Gros der in den letzten Jahren Freige- wenige Mitglieder der Jama'a machten und Workshop im Juli 2008, an dem im übrigen lassenen ist auf dem Höhepunkt der Kon- machen offenbar nach ihrer Entlassung kein Vertreter von al-Jama'a al-islamiyya frontation zwischen dem ägyptischen Staat auch die Erfahrung, dass sie von ihrem nä- teilnahm, ist gleichwohl Indiz dafür, dass und der Jama'a in der ersten Hälfte der neun­ heren sozialen Umfeld gemieden werden, zumindest in einigen politischen und «Ex- ziger Jahre verhaftet und von Militärge- weil der Umgang mit ihnen als Quelle von perten»-Kreisen das Bewusstsein um die richten verurteilt worden. Sie haben in der «Unannehmlichkeiten» angesehen wird, negativen Folgen des Fehlens einer kohä- Regel mindestens zwischen zehn und fünf­ nicht zuletzt wegen der andauernden renten «Strategie» im Hinblick auf die Re- zehn Jahren in verschiedenen Gefängnissen Überwachung. integration der ehemals radikalen Isla- verbracht, nicht wenige saßen allerdings Die Hinweise auf die individuellen Schwie- misten gewachsen ist. Dies ist nicht zuletzt bereits seit den achtziger Jahren mehrfach rigkeiten der sozialen Reintegration wer- im Zusammenhang mit der Tatsache zu se-

35 inamo spezial 2011 hen, dass sich Ende letzten Jahres auch in- kanten – Gedanken an die Gründung einer Najih Ibrahim und seine Mitstreiter offen- nerhalb der ägyptischen Jihad-Organisati- politischen Partei verwirft sie derzeit mit bar zumindest die Überzeugung, einen Platz on ein Prozess der kollektiven «Revisio­ Argumenten des innen- und weltpoliti­ in der gegenwärtigen gesellschaftlichen Rea- nen» durchgesetzt hat, der nach dem Vor- schen «Realismus». So antwortete Najih lität finden zu können – als Bewegung, die bild der Jama'a prinzipiell den Weg für die Ibrahim Anfang August in einem Inter- sich auf «religiöse Bildung und Erziehung» Freilassung der auf etwa 10000 geschätz­ view für das Internetportal Islamonline auf konzentriere und damit zur «Reform» der ten inhaftierten Jihad-Mitglieder bereitet eine entsprechende Frage: «Ich sehe kei- Gesellschaft (und nicht mehr zur «Islami- hat. Die von mehreren Teilnehmern des nen Sinn darin, dass wir oder irgendeine sierung» des Staates ...) beitragen würde. Work­shops angemahnte Verantwortung andere islamische Bewegung in Ägypten Abgesehen von der bisher ungeklärten Fra- der gesellschaftlichen Institutionen für die derzeit eine politische Partei gründen. Das ge, ob sich der ägyptische Staat zur Legali- individuellen Probleme der Integration politische Klima erlaubt die Präsenz ak- sierung einer solchen Bewegung überhaupt (insbesondere die Schaffung von Arbeits- tiver politischer Parteien nicht, ganz zu entschließen können wird, bezieht al-Jama'a plätzen, die beschleunigte Auszahlung von schweigen von Parteien mit islamischem al-islamiyya die Legitimität eines solchen Entschädigungen, die Berücksichtigung Charakter. Das geltende ägyptische Gesetz Anspruchs derzeit im Grunde nur aus der der Folgen von Folter und spezifischen verhindert die Bildung von islamisch ge- in den vergangenen Jahren vollzogenen Kurs­ Haftkrankheiten) wurde freilich weniger prägten Parteien oder selbst von Reform- änderung und insbesondere der «Versöh- mit humanitären Erwägungen begründet: parteien mit islamischen Tendenzen. Zu- nung» mit dem Staat, und nicht aus einer Letztlich überwog die Sorge, ein Scheitern dem existieren die meisten der momentan eigenständigen, mehr oder minder kohä- der sozialen Wiedereingliederung berge vorhandenen Parteien nur auf dem Papier rent formulierten­ gesellschaftspolitischen­ das Risiko einer erneuten ideologischen und haben weder eine reale Präsenz noch Vision. Ihre kollektive Identität als Be­we­ «Radikalisierung». einen wirklichen Einfluss in der Gesell- gung definiert sie bislang im Wesentlichen Höchst vage, weil politisch noch immer schaft. (...) Und ich füge hinzu, dass die is- über ihre Vergangenheit und deren bis in höchst problematisch, blieben die wäh- lamische Bewegung in Ägypten – in der die Ge­gen­wart reichende Konsequen­zen. Mit rend des Workshops geäußerten Vorstel- gegenwärtigen Zeit – nicht an die Macht der Vorstellung, über «religiöse Erziehung» lungen, wie mit der Frage der von al-Jama'a kommen wird, weder auf politischem noch und die Verbreitung «islami­scher Werte» beklagten gesellschaftlichen Isolation und sonst einem Weg, weder friedlich noch ge- zur Verteidigung der «arabisch-islami­schen politischen Marginalisierung umzugehen waltsam. Käme sie an die Macht, würde sie Identität» Ägyptens beizu­ tra­ gen,­ begibt sie sei. Während durchaus auch der Vorschlag gezwungen werden, diese wieder aufzuge- sich in ein ideologi­sches Feld, in dem heute zur Einrichtung «nationaler Versöhnungs- ben – die Erfahrungen Somalias, Sudans, bereits eine Vielzahl von Akteuren kon- kommissionen» vorgebracht wurde, be- Afghanistans und Gazas sind nicht weit kurrieren: von den Muslimbrüdern über stand ein Konsens darüber, dass es derzeit von uns entfernt. Denn die gegenwärtige, eine Vielzahl von religiösen Vereinigungen keine Perspektive für eine organisierte von Amerika angeführte Weltordnung und den neuen Fernsehpredigern bis hin Präsenz der Bewegung in der politischen würde die Schaffung eines islamischen zu den gerade unter der Jugend zunehmend Arena gäbe. Allenfalls der legale Rahmen Staates in Ägypten nicht erlauben, zumin- an Einfluss gewinnenden Sala­fisten – ganz einer religiösen Vereinigung käme derzeit dest nicht in nächster Zeit, und dies wird zu schweigen von den religiö­sen Instituti- in Frage. Vor dem Hintergrund des unge- von Israel kräftig gestützt. Das bedeutet onen und Apparaten, die unter direkter klärten legalen Status der Muslimbruder- aber keinesfalls, dass die islamischen Be- Kontrolle des Staates stehen. Ob und wie sich schaft wurde dieses sensible Thema aller- wegungen im Volk etwa nicht akzeptiert al-Jama'a al-islamiyya und eventuell sogar dings nicht vertieft. sind. Unsere Völker sehnen sich nach dem al-Jihad in dieses Feld künftig integrieren Obwohl sich in den vergangenen Monaten Islam als Glaube, Gesetz und Lebensweise, und dann darin auch positi­oni­e­ren und auf der Jama'a -Website die Zahl der Stel- und wenn ihrem freien Willen stattgege- profilieren können, bleibt abzuwarten. lungnahmen und Kommentare zu aktu- ben würde, dann würden sie für eine Herr- ellen innen- und außenpolitischen Proble- schaft unter dem Islam optieren und dafür, men merklich erhöhte, erhofft sich die dass sie von jenen regiert werden, die 1 Zu Details siehe «al-Jama'a al-islamiyya: Reuevoll in eine ungewisse Zukunft», inamo 31, Herbst 2002 Jama'a-Führung zunächst offenbar nur wirklich an ihm festhalten, ob nun Bewe- 2 Zunächst in einem kleinen religiösen Verlag in Mög­lichkeiten, überhaupt wieder an die gungen oder andere.» Kairo herausgebracht, werden die mittlerweile auf politische Öffentlichkeit Anschluss zu fin- Aus dieser Annahme bzw. Bewertung der mehr als 30 Titel angewachsenen Bücher der Jama'a-Führer seit 2004 bezeichnender Weise von den. Den – ohnehin angesichts der forma- geistigen und politischen Kräfteverhältnis­ dem großen saudischen Verlagshaus Ubaikan len Rechtslage lediglich rhetorisch signifi- se in Ägypten und in der Region beziehen publiziert und vertrieben.

36 inamo spezial 2011 Ägypten

Zwischen 2004 und 2006 ging gime bestand, wurden sie nicht der amerikanisch-geführten die erstmals stattfindenden die politische Opposition in wie bisher ignoriert: die staat­ Inva­sion in den Irak im März Präsidentschaftswahlen (vorher Ägypten zum ersten Mal seit lichen Medien sahen sich ge­ 2003. Das Besondere der gab es nur Referenden mit: Ja Jahrzehnten wieder auf die zwungen, sich mit den oppo­ ­Proteste 2005 und 2006 ist, oder Nein), die Parlaments­ ­Straße. Obwohl weder eine sitionellen Kräften auseinan­ dass sie immer mehr innen­ wahlen (2005) und der Druck große Anzahl von Bürgern derzusetzen, mitunter wurden politische Belange in den Vor­ von westlicher Seite auf ­mobilisiert werden konnten, sie als Verräter bezeichnet. dergrund rückten – vor allem ­Ägypten, die autoritären noch im Endeffekt eine reale Angefangen hatte alles mit der die Demokratiefrage. Aus­ ­Strukturen des Regimes etwas Gefahr für das autoritäre Re­ zweiten Intifada, gefolgt von schlaggebend waren vor allem aufzulockern. Justiz und Politik Die Illusion elitärer Demokratie von Sherif Younis eine weitere Generalversammlung statt, Schauplatz für Auseinandersetzungen – und dies­mal in Kairo, bei der diese Forderun­ das seit der Geburt der heutigen autoritä­ gen bestätigt wurden – von mehr als der ren Strukturen im Juli 1952. 1963 löste das Zum ersten Mal in ihrer Geschichte lehnten Hälfte aller Richter. Regime den Vorstand des Vereins auf, als sich die Richter massiv und öffentlich auf. Den Richtern war es gelungen, Wahlbeauf- dieser den Entwurf für das Justizgesetz ab- Die Unabhängigkeit der Justiz ist ein Dau- sichtigung und Unabhängigkeit zu verbin- lehnte. 1967 wurde versucht, die Justiz in erbrenner auf all ihren Treffen und in ihren den mit dem Argument, dass die Befug- der «Sozialistischen Arabischen Union», regelmäßigen Veröffentlichungen sowie nisse des Justizministers die Unabhängig- der damaligen regierenden Partei und Vor- Verhandlungen mit dem Regime. Das glei- keit der Justiz einschränke und diese kor- gängerin der heutigen «Nationaldemokra- che gilt für ihre Rolle als Wahlaufseher, die rumpiere, weshalb es durchaus möglich tischen Partei», aufgehen zu lassen – nicht sie laut Verfassung haben. Sie fühlen sich sei, dass sich einzelne Richter an Wahlfäl- ohne zu beteuern, dass ein solcher Schritt dadurch provoziert, dass das Regime ihnen schungen beteiligten. Umgekehrt seien keineswegs die Gewaltenteilung aufheben nur einen winzigen Teil der ihnen zuge- saubere Wahlen die Voraussetzung für ein würde, denn die «Sozialistische Arabische schriebenen Aufgaben zugesteht, während politisches System, in dem das Parlament Union» sei, ganz im Sinne der damals gän- es gleichzeitig gefälschte Wahlergebnisse die Unabhängigkeit der Justiz garantiert. gigen Rhetorik, keine Partei sondern eine mit dem Einwand verteidigt, die Wahlen Dem Regime ist es bis heute nicht gelun- «Ver­einigung des werktätigen Volkes». stünden doch komplett unter richterlicher gen, oppositionelle Richter aus der Leitung Die Union konnte in der Tat einige Richter Aufsicht. Ein Urteil des Verfassungsge- des Richtervereins zu entfernen, obwohl für sich gewinnen, die dann bei den Vor- richts im Jahre 2000 hatte den Richtern sie vor keinem Mittel zurückscheut. standswahlen 1968 gegen unabhängige Rich­ erheblich den Rücken gestärkt: Artikel 88 ter antraten. Zur großen Überraschung aller der Verfassung wurde dahingehend ausge- Der Kampf um den Richterverein Der verloren diese regimetreuen Richter aller- legt, dass die Justiz den gesamten Wahl- ­Richterverein ist der Hauptkampfplatz dings die Wahl, was dazu führte, dass der prozess zu beaufsichtigen hätte, von der zwischen Regime und Richtern. Er vertritt da­malige Präsident Gamal Abdel Nasser et­ entlegendsten Wahlurne bis hin zur Ver- nicht offiziell die Interessen seiner Mit- wa zweihundert Richter ihres Amtes ent­hob, kündigung des Wahlergebnisses – die Po- glieder – denn dieser Bereich ist durch den ungeachtet ihrer Immunität. Dieses Er­eignis lizei hat aufgrund dieses Urteilsspruches in so genannten höheren Justizrat bereits ab- sollte später unter dem Namen «Das Rich­ter- den Wahllokalen nichts verloren. gedeckt. Ungefähr 90% der Richter und Massaker» in die Geschichte eingehen. Im März 2005 richtete sich somit das Inte- Staatsanwälte sind Mitglieder im Verein Nach dem Tode Nassers im September 1970 resse der Öffentlichkeit erstmals auf die (mit Ausnahme der Richter des Verwal- kam es zum Konflikt zwischen seinem Richter, nachdem es in einem Gericht in tungsgericht und des Verfassungsgerichts). Nachfolger Anwar el-Sadat und dessen Alexandria zur Auseinandersetzung zwi- Alle sind gleichberechtigte Mitglieder, ohne engsten Vertrauten. Als diese demonstra- schen Anwälten und Richtern gekommen Rücksicht auf Alter und Position. Außer- tiv ihre Ämter niederlegten, ließ Sadat sie war. Der Streit wurde zwar in zwei Haupt- dem sind im Leitungsgremium die verschie­ verhaften und stellte sie vor ein Sondertri- versammlungen des Richtervereins in Ale- densten Altersgruppen vertreten; die Mit­ bunal. Auf den Rat von Mohammed Hassa- xandria beigelegt, dafür lag nun aber das glied­schaft in dem Berufsverband ist nicht nein Heikal hin gab Sadat dieser Aktion – Thema Unabhängigkeit der Justiz wieder ob­li­gatorisch. Er ist unabhängig und bisher die im Mai 1971 ein Ende fand – einen re- auf dem Tisch. Der Richterverein hatte sind alle Bemühungen des Regmies (und ei­ formistischen Anstrich, indem er sie unter schon ein Jahr zuvor diesbezüglich der Re- niger Richter) fehlgeschlagen, aus ihm bloß das Motto «Demokratie, Rechtsstaat und gierung einen Vorschlag zur Gesetzesän- einen eingetragenen Verein zu machen, der Befreiung des Bürgers von der Vorherr- derung vorgelegt, in der die Nichteinmi- dem Ministerium für soziale Angelegen- schaft des Sicherheitsapparates» stellte und schung der Exekutive und die vollständige heiten angegliedert ist. Nichtsdestotrotz ist ihr den Namen «Korrektur-Revolution» Beaufsichtigung der Wahlen durch die Ju- der Verband zu einem Gewissen Teil finan- gab. Vor diesem Hintergrund kamen die stiz garantiert werden sollte. Trotz des Ge- ziell abhängig vom Justizministerium, das mei­sten von Nasser abgesetzten Richter auf gendrucks seitens des Regimes fand im Mai in letzter Zeit diesen Umstand auch als ihre Posten zurück. Die Richter setz­ten ihre Druck­mittel zu nutzen wusste und ver- Verhandlungen mit dem Regime fort, um Sherif Younis, Historiker, Universität Helwan, Kai- sucht hat, an seiner statt den Richtern und eine nahezu vollständige Unab­ hän­ gigkeit­ ro. 2007-2008 Fellow des Berliner Forschungspro- ihren Familien verschiedene Dienst- und zu erlangen. Die Rhetorik des Re­gimes in grammes «Europa im Nahen Osten – der Nahe Osten in Europa». Aus dem Arabischen von Mahmoud Freizeitleistungen anzubieten. Bezug auf Gewaltenteilung und Unabhän- Tawfik. Aus: inamo 55, Herbst 2008, Jahrgang 14. Der Richterverein war auch immer ein gigkeit der Justiz half ihnen dabei.

37 inamo spezial 2011 Die Macht des Präsidenten Diese ren (und das gilt nicht nur für die Richter, ne Zähne: nachdem das Gericht die Ver- ­Hierarchie der Macht spiegelt sich in der sondern auch für andere Fachkräfte inner- steuerung des Einkommens von Staats- derzeitigen Verfassung (der Verfassung von halb der staatlichen Institutionen), dass bürgern, die im Ausland arbeiten, für ver- 1971) vor allem in der starken Konzentrati- die außerordentlichen Befugnisse der Si- fassungswidrig erklärte, änderte das Par- on der Macht in der Hand des Staatspräsi- cherheitsbehörden in der Regel abschre- lament die Befugnisse des Gerichts, sodass denten wieder, denn dieser ist der einzige, ckend wirken, und so spielt sich der Kon- es in Bezug auf finanzielle Angelegen- dem sowohl die Sicherheitsbehörden als flikt zwischen öffentlichen Institutionen heiten des Staates nicht mehr rückwirkend auch die zivilen Institutionen unterstehen, und Sicherheitsapparat meist hinter ver- Recht sprechen durfte. Nach dem berühm­ folglich ist er auch derjenige, der zwischen schlossenen Türen ab. Folglich halten sich ten Urteil aus dem Jahre 2000, das der Justiz beiden schlichten kann. Dem Präsidenten die Richter nicht aus verfassungsrecht- uneingeschränkte Wahlbeaufsichtigung zu­ werden zahlreiche Befugnisse zugeteilt lichen Gründen der Politik fern, sondern gestand, machte der Staatspräsident zudem und das Parlament kann ihm weitere au- weil sie ein Teil jenes Gleichgewichts zwi- von seinem Recht Gebrauch, den Präsiden­ ßerordentliche Befugnisse zugestehen. Er schen Sicherheit und Gesetz sind, dem die ten des Gerichts zu ernennen, wobei seine ist gleichzeitig Vorsitzender der Exekutive gesamte Gesellschaft untersteht. Wahl zwei mal in Folge auf einen Mann aus und Staatspräsident, wobei letzteres ihm Und so treten die Richter normalerweise in dem Justizministerium fiel, um zukünftig eine Position zwischen den verschiedenen Situationen auf die politische Bühne, in derartige Krisen zu vermeiden. Gewalten verleiht (Artikel 73: «Er hütet die denen jene «auf Sicherheit gestützte Legi- Das Verfassungsgericht ist sich indes be- Grenzen zwischen den Gewalten um si- timität» des Regimes ins Wanken gerät, wusst, dass es sich in Acht nehmen muss, cherzustellen, dass sie ihre Rolle innerhalb vor allem wenn sie gleichzeitig damit be- wenn es sich gegen das Regime auflehnt. des nationalen Auftrages erfüllen»). auftragt werden, jene Legitimität zu kon- Der höchsten gerichtlichen Instanz ist also Diese Formulierung ist ganz offensichtlich solidieren. Und da die Justiz unter unvor- durchaus klar, dass sie sich ihre Kämpfe totalitaristisch: Sie postuliert eine «natio- teilhaften Bedingungen operieren muss, aussuchen muss, um das Regime nicht so nale Aufgabe», innerhalb derer die ver- an denen sie nicht rütteln kann, weil sie weit zu provozieren, dass es in voller Härte schiedenen Gewalten eine bestimmte Rolle naturgemäß keine Gesetze erlassen oder zurückschlägt. ausüben – unter Aufsicht des Präsidenten. verändern kann, so warten die Richter Dieselben Grenzen kamen auch bei dem Folglich geht es in der Verfassung um eine förmlich nur auf eine passende Gelegen- Richterprotest 2005/2006 deutlich zum Ar­beitsteilung zwischen den verschiedenen heit, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen, Vor­schein. Der Richterverein hat in der Tat Gewalten (und nicht um eine Trennung zwi­ denn hier hat in demokratischen Systemen Mut bewiesen. Zum ersten mal rief er eine schen ihnen) innerhalb eines «nationalen die legislative Gewalt ihren Ursprung. Wahrheitskommission ins Leben, in Bezug Auftrages». Diesen wiederum kann nur der Auch 2005 wurden die autoritären Struk- auf das Referendum zur Änderung von Ar- Präsident bestimmen, er übermittelt ihn turen des Regimes in Frage gestellt. tikel 76 der Verfassung, dann in Bezug auf seinen Ministern in Form von Anweisungen, die Präsidentschaftswahlen und zuletzt in und dem Parlament in Form von Aufträgen, Die Grenzen des Verfassungsgerichts Der Bezug auf die Parlamentswahlen. Die in den während er die Umsetzung des «nationalen Richterprotest löste heftige Reaktionen aus, Berichten dieser Kommissionen aufgedeck­ Willens» beaufsichtigt. Außerdem weist die viele hofften darauf, dass es den Richtern ten Wahlmanipulationen brachten das Re- Verfassung auch darauf hin, dass das Kern- gelingen würde, das autoritäre Regime in gime massiv in Verlegenheit, und seine Ge­ stück dieses Szenarios der Staat ist, nicht seine Schranken zu weisen. Allerdings ist gen­reaktion war gnadenlos. Plötzlich fand der Staatsbürger. Denn in der Verfassung auch die Justiz – ungeachtet der Tatsache, sich der Verein auf Kriegsfuß mit dem höhe­ gibt es keinen Platz für Selbstbestimmung, dass sie zur Aufmüpfigkeit neigt – letzten ren Justizrat und mit der Kommission für wenn sie auch einige Passagen über indivi- Endes nur eine Institution des Regimes. die Präsidentschaftswahl, die das Regime duelle Rechte beinhaltet. Wie weit die Fähigkeit der Richter einge- aus ihm freundlich gestimmten Angehöri- Vor diesen Hintergrund ist es nur natür- schränkt ist, ihren Einfluss geltend zu ma- gen der Justiz zusammengestellt hatte. lich, dass sich die Richter zum politischen chen und demokratische Reformen voran- Plötzlich setzte man die Richter unter Druck Aktivismus hingezogen fühlen, wenn ihre zutreiben, zeigt sich deutlich am Beispiel und hetzte sie gegen den Vorstand ihres Teilnahme daran auch beschränkt ist, des höchsten Gerichts des Landes, des Ver- Vereins auf, z.B. wurden zwei Richter, die nämlich auf ihre Forderung nach Unab- fassungsgerichts. Dieses hat mit seiner protestiert hatten, vom höheren Justizrat hängigkeit und freier Ausübung der ihnen Rechtsprechung schon oft die öffentliche zum Verhör befohlen. Außerdem wurde zugeschriebenen Aufgaben. Freiheit unterstützt. Als es damit jedoch der Verein finanziell unter Druck gesetzt Dieses Phänomen lässt sich dadurch erklä- etwas zu weit ging, zeigte das Regime sei- und versucht, die Dienstleistungen des Ver­

38 inamo spezial 2011 eins auf die Gerichte und den Justizrat zu Die Zukunft des Richterprotests Was nun wichtige Forderung, über die sich alle de- übertragen. Hinter alledem steckte die die Unabhängigkeit der Justiz angeht – ein mokratischen Kräfte einig sind. Der damit Hoff­nung des Regimes, eine steigende An- wichtiger Garant für saubere Wahlen und verbundene Optimismus – dass die Rich- zahl von Richtern dazu zu bewegen, in Zu- ein wichtiger Bestandteil der Gewaltentei- ter es schaffen könnten, über ihren Verein kunft vorsichtiger zu sein und einen weni- lung – so haben sich die Richter in ihren For­ und über den Gerichtssaal eine vollstän- ger streitlustigen Vorstand zu wählen. derungen auf ihren Aufgabenbereich in den dige Unabhängigkeit nach demokratischen ordentlichen Gerichten konzentriert. Ihr Ent­ Standards zu erreichen – ist jedoch fehl am Zur Legitimität des Richter-Protests: Die wurf zur Änderung des Justizgesetzes aus Platz. In Wahrheit haben nämlich die mei- Richter bleiben ein Teil des Regimes, sie den Jahren 1991 und 2005 nimmt keinen sten Unterstützer des Richter-Protests (so- beziehen ihre Legitimität als Amtsinhaber Bezug auf die quasi-Belagerung des Rechts­ wohl die wenigen, die aus Solidarität auf aus seiner Legitimität, sie urteilen auf- systems durch die Kontrolle seiner Ein- und die Straße gingen, als auch der größere Teil grund von Gesetzen, die das Regime er- Ausgänge (also Staatsanwaltschaft und Po- an passiven Sympathisanten) nur deswe- lässt, und sie sind der Verfassung verpflich­ lizei). Sie sahen davon ab, wie es in einem gen eine vollständige Wahlüberwachung tet, was immer auch ihre Einwände gegen von ihnen verfassten Bericht lautet, «von durch die Richter begrüßt, weil sie selbst zu sie sein mögen. Deshalb haben sie auch einer Vereinigung der verschiedenen Ge- unorganisiert und zu schwach sind, um ihre Drohung zurückgezogen, in Zukunft richte zu sprechen, von der Abschaffung ­gegenüber den Sicherheitskräften überhaupt ihre Pflicht als Wahlaufseher zu boykottie- der Sondergerichte oder der Trennung von irgend etwas ausrichten zu können. Sie hoff­ ren, um innerhalb der Grenzen dessen zu Ermittlung und Anklage [momentan ge- ten darauf, dass die Richter von ihrem Ein- bleiben, was die Verfassung erlaubt. In ih- hören beide zum Aufgabenbereich des Staats­ fluss und ihrem Status – die das Regime in ren eigenen Worten ausgedrückt: Die Rich- anwaltes]; oder auch nur neue Vorschläge den letzten Jahrzehnten bei Laune zu hal- ter sind dazu verpflichtet «als Teil des Re- hinzuzufügen, was den Ernennungspro- ten bemüht war – Gebrauch machen könn­ gimes, die Stellung, das Ansehen und die zess des Generalstaatsanwaltes oder ähn- ten um sich gegen die Polizei aufzulehnen Zuständigkeit der zwei anderen Gewalten liches betrifft – all dies um die Ziele im Auge und Wahlmanipulationen ein Ende zu set- zu berücksichtigen». zu behalten, die die Generalversammlung zen. Diese Einstellung ist jedoch der beste Die Konfrontation hat deutlich gemacht, [des Richtervereins] be­schlossen hat.» Der Beweis dafür, dass in der gegenwärtigen dass die Justiz nur unabhängig werden Text zeigt, dass diese Optionen in der Tat Situation selbst in den kühnsten Träumen kann, wenn das gesamte politische System diskutiert, letztendes aber als zu unrealis- nicht mehr möglich ist als eine Macht ge- von der Wurzel auf verändert wird. Die le- tisch verworfen wurden, und eingeschränk­ gen eine andere auszuspielen, also inner- gitimen Forderungen der Richter können te Forderungen realistischer sind, weil sie halb eben jenes Rahmens zu agieren, den nicht durchgesetzt werden, weil sie dazu die Macht des Re­gimes einschränken, es die Bewegung der freien Offiziere für poli- nicht die politischen Instrumente haben. aber nicht ganz und gar zu Fall bringen. tische Auseinandersetzungen gesetzt hat. Andererseits, wenn es um die rein operati- Hinzu kommt, dass die Schwäche und Ver- Und so suchten Politiker Schutz bei den onelle Legitimität geht, der ihr Metier un- zerrung der demokratischen Strömungen Richtern und die Richter Schutz bei den tersteht, so unterstützt diese das Regime sich auch in der Vorstellung der Richter Politikern. Diese Gleichung, die auf gegen- und schränkt deshalb ihre Handlungsfä- von Reform widerspiegelt. Man kann mit seitiger Schwäche basiert, musste unwei- higkeit ein. Die Richter sind ein unruhiger Sicherheit davon ausgehen, dass die Moti- gerlich zu einer doppelten Niederlage füh- Teil des Systems, denn alles was ihren Ein- vation der Richter (ähnliches gilt für die ren. Allerdings führte die temporäre Auf- fluss einschränkt, kommt von einer In- meisten anderen politischen Kräfte sowie bruchstimmung, zu der die Richter ihren stanz, deren Legitimität sie unterstützen, die allgemein vorherrschende Rhetorik in Teil beitrugen, dazu, dass sich ganz andere während sie gleichzeitig nicht damit ein- der Gesellschaft) nicht ihr liberales Gedan­ Interessensgruppen ebenfalls in Bewe- verstanden sind, wie diese Instanz mit kengut war, der Respekt vor den Rechten gung setzten: Arbeiter, Mittellose und an- dem Thema Gewaltenteilung umgeht.[...] des einzelnen, des Bürgers und des Wäh- dere, die sich nun vielleicht zum ersten Mal Denn die gesetzlichen und verfassungs- lers als Basis für die Gewaltenteilung, son- seit geraumer Zeit eigenhändig organisie- rechtlichen Einschränkungen, die den ver­ dern die Motivation war patriotischer, auf ren und Ansprechpartner aus ihrer eigenen schiedenen Institutionen der Zivilgesell- privater Ebene moralischer und religiöser Mitte ernennen. Es sind diese und andere schaft auferlegt werden, vom Parteienge- Natur, insofern die Richter jeglichen Ver- Basisbewegungen, denen es gelingen wird, setz bis hin zum Vereinsgesetz, verhin- dacht auf Beteiligung an Wahlfälschungen die Unabhängigkeit der Justiz voranzutrei- dern, dass sich ein politisches Gegenge- von sich fern halten wollten. ben, anstatt darauf zu warten, dass die wicht zum herrschenden Regime bildet. Die Unabhängigkeit der Justiz bleibt eine Richter sie befreien.

39 inamo spezial 2011 Ägypten

Seit 2004 haben wohl mehr als Ägyptische Gewerkschaftsver­ Gewerkschaften und Organisa­ zung nach dem Zweiten Welt­ fünfhunderttausend ägyptische band) und seine 23 Niqabat tionen erhalten. Und sie hat krieg. Sie wird sowohl von einer Arbeiter an Streiks, Fabrikbe­ 'Amma (Branchenverbände) – Streiks und andere Aktionen sich intensivierenden Forde­ setzungen, Demonstrationen ... als Hindernis für die Durchset­ von Angestellten, Professoren rung nach Demokratie wie auch teilgenommen. Wie in der Ver­ zung der Forderungen der Ar­ und anderer Fachkräfte inspi­ der Durchsetzung einer neo-li­ gangenheit hat sich die offizi­ beiter erwiesen. Die Bewegung riert. Dies ist die größte und beralen Agenda getragen, die elle Gewerkschaft – al-Ittihad hat Solidaritätsbekundungen lang anhaltendste soziale Bewe­ eine neues Ägypten schafft, das al-'Amm li-Niqabat 'Ummal von ägyptischen Intellektuellen gung seit der Kampagne zur Be­ weniger als 10 Prozent der Be­ Misr (der staatliche Allgemeine und auch von internationalen endigung der britischen Besat­ völkerung umfasst. Arbeiterprotest, Neoliberalismus und Kampf für Demokratie von Joel Beinin fond und der Weltbank. Danach wurde im Arbeiter der Ghazl al-Mahalla streikten im Gesetz 203 von 1991 festgelegt, dass 314 Dezember 2006, weil Premierminister Na- staatliche Unternehmen für eine Privati- zif seine Versprechen nicht einlöste, die er Seit dem Ausbruch der al-Aqsa Intifada im sierung geeignet sind. Bis Mitte 2002 wur- im vorangegangenen Mai verkündet hatte: Jahre 2000, der US-amerikanischen Inva- den 190 dieser Unternehmen privatisiert.2 Arbeiter in staatlichen Betrieben sollten sion des Irak 2003 und der Gründung der al- Das Tempo der Privatisierung verlangsa- eine erhöhte jährliche Bonuszahlung von EGP Haraka al-Misriyya lil-Taghyir – Kifaya (Ägyp- mte sich in den folgenden zwei Jahren we- 100 bis zu einem doppeltem Monatsgehalt tische Bewegung für Reformen – Genug!) gen der wirtschaftlichen Stagnation. Die erhalten. Er behauptete, dass er nur Ver- im Jahre 2004 war Ägypten Schauplatz Regierung von Ministerpräsident Dr. Ahmad waltungsangestellte hatte berücksichtigen zahlreicher Demonstrationen und öffent- Nazif, die im Juli 2004 ihr Amt antrat, ver- wollen. Die Arbeiter errangen einen be­acht­ licher Proteste. Zu Beginn betrafen sie v. a. gab alle wirtschaftlichen Portfolios an im lichen Erfolg: Eine Bonuszahlung entspre- außenpolitische Themen. In den Jahren Westen ausgebildete Akademiker oder an chend dem Gehalt für 45 Arbeitstage und 2004 und 2005 waren Themen mit Bezug Gamal Mubarak nahestehende Geschäfts- eine Verpflichtung, dass, wenn das Unter- auf Präsident Hosni Mubaraks Versuch, in leute. Sie setzten eine weitere Runde von nehmen im Haushaltsjahr 2006/07 mehr als den Wahlen 2005 eine fünfte Amtszeit als Verkäufen staatlicher Unternehmen in Gang. EGP 60 Mio. Gewinn erziele, zehn Prozent des Präsident anzustreben sowie die Verfas- Allein im ersten Haushaltsjahr der Nazif- Gewinns an die Arbeiter verteilt würden. sungsänderung vorherrschend. In jüngster Regierung wurden 19 Unternehmen ver- Der Allgemeine Ägyptische Gewerk- Zeit konzentrierten sich Demonstrationen kauft.3 Seitdem sind historische Größen schaftsverband wurde durch den Erfolg auf wirtschaftliche Probleme Ägyptens, der ägyptischen Wirtschaft wie Eastern To- der Arbeiter bloßgestellt. Unmittelbar nach wie den starken Preisanstieg, v. a. bei Le- bacco Co., Egyptian Fertilizers Co., Omar Effen- dem Streik begannen dieStreikführer eine bensmitteln und Kraftstoffen, und die di Department Stores, die Banque du Caire und Kampagne, um die Mitglieder des lajna ni- Knappheit subventionierten Brotes. die Bank of Alexandria entweder verkauft qabiyya (betriebliches Gewerkschaftsko- Nur die Protestbewegung der Arbeiter war oder zur Privatisierung vorbereitet worden. mitee der Textilarbeitergewerkschaft im dauerhaft und konnte wiederholt Streiks Die Regierung erzielte mit den Verkäufen Allgemeinen Gewerkschaftsverband), die und Proteste für Tage oder gar mehrere Mo­ staatlicher Unternehmen im Haushaltsjahr nur einen Monat vor dem Streik in gefälsch­ nate auf die Beine zustellen.1 Die Verhinde- 2006/07 Einnahmen in Rekordhöhe von ten Wahlen gewählt worden waren und die rung eines geplanten Streiks in der Sharikat 5,34 Mrd. US$. Dies ist mehr als die 3,12 den Streik abgelehnt hatten, ihres Amtes Misr lil-Ghazl wa'l-Nasij (Ägyptische Textil- Mrd. US$, die von der Regierung aus dem zu entheben. Schließlich unterzeichneten gesellschaft, bekannt als Ghazl al-Mahal- Verkauf staatlicher Unternehmen in der mehr als 14.000 Arbeiter eine Petition an la) und die Verhinderung einer Demons- gesamten vorangegangenen Dekade vor die Niqaba al-'Amma li-'Ummal al-Ghazl w'al- tration dort am 6./7. April 2008 durch die dem Regierungsantritt Premierministers Nasij (Textilarbeiter­ ge­ werk­ schaft)­ mit der Sicherheitskräfte war ein Rückschlag. Nazif erzielt wurde.4 Forderung nach Amtsenthebung des Ge- Dennoch wurde die Protestbewegung Waren sie auch nicht die ersten Aktionen werkschaftskomitees und nach Neuwah­len. Ende Mai mit beachtlichen Streiks in der des Arbeitskampfes der jüngsten Streik- Die Chefs des Allgemeinen Gewerk­schafts­ al-Mansura-España (Bekleidungsfabrik in welle, so waren die politisch signifikan­ verbandes lehnten die Forderung nach Amts­ Talkha), Provinz Daqahliyya, und der Sha- testen Streiks jene im Dezember 2006 und enthebung ab. Folgerichtig begannen Tau- rikat al-'Amiriyya lil-Ghazl wa'l-Nasij (Ami- September 2007 in der ägyptischen Textil- sende Arbeiter, ihre Austrittserklärungen riyya Textilgesellschaft) in Alexandria – gesellschaft (Ghazl al-Mahalla), wo mehr aus dem Verband der Textilabeitergewerk- die erste ein privates, die zweite ein staat- als 25000 Arbeiter, fast ein Viertel aller Be- schaft per Einschreiben einzureichen. liches Unternehmen – fortgesetzt. schäftigten der staatlichen Textil- und Be- Der Sieg der Ghazl al-Mahalla Arbeiter er- 1991 schloss Ägypten eine Vereinbarung kleidungsbetriebe, angestellt sind. Als die schütterte den gesamten Textilsektor. In über ein Programm für Wirtschaftsre- erste Textilfabrik im Besitz eines Ägypters, den folgenden drei Monaten nahmen Tau- formen und Strukturelle Anpassung (ER- gegründet 1927 von Tal'at Harb, und als das sende Arbeiter in mindestens zehn Textil- SAP) mit dem Internationalen Währungs- größte staatliche Unternehmen hat Ghazl fabriken im Nildelta und in Alexandria an al-Mahalla enorme politische Bedeutung. Streiks, anderen Formen der Produktions- Ereignisse dort haben oft das Tempo für die verzögerungen und Streikdrohungen für Joel Beinin ist Professor für Geschichte des Nahen Entwicklung von Löhnen und Arbeitsbe- den Fall teil, dass ihnen nicht das gewährt Ostens an der Stanford University. Aus dem Eng- lischen von Anja Zückmantel. Aus:inamo 55, Herbst dingungen im gesamten Textilsektor und würde, was die Ghazl al-Mahalla Arbeiter 2008, Jahrgang 14. darüber hinaus bestimmt. erreicht hatten. In praktisch allen Fällen gab

40 inamo spezial 2011 die Regierung nach. Wie in al-Mahalla al- dungsindustrie auch auf Arbeiter im Bau- der Ägypter von weniger als einem US- Kubra wurden um die Fabriken Sicherheits­ stoff- und Transportgewerbe, die Kairoer U- Dollar pro Tag leben, d.h. sie verfügen nicht kräfte aufgestellt, die die Gelände belager- Bahn, Lebensmittelindustrie, Bäckereien, über genug Einkommen, um ihre täglichen ten. Jedoch in keinem Fall machten sie Dro­ Entsorgungs- und Telekommunikationsge­ Bedürfnisse abzudecken. Der Anteil ist um hungen wahr, die Streiks durch Gewalt zu werbe, Ölindustrie in Suez, die Helwan Ei- nur ein Prozent gegenüber 2005 gesunken. beenden. In den meisten Fällen lehnten die sen- und Stahlfabriken und die nationale Ze­ Im selben Zeitraum ist das Bruttoinlands- Mitglieder der staatlichen Gewerkschafts- mentfabrik in Helwan und viele andere aus. produkt etwa sieben Prozent pro Jahr ge- komitees die Streiks ab und versuchten, sie Arbeiter privater Industriebetriebe mach­ten wachsen. Dies legt nahe, dass die armen zu verhindern. Als Antwort darauf hielten einen größeren Anteil aus als je zuvor. Im Som­ Bevölkerungsschichten nur einen kleinen Streikende die Gewerkschaftsvertreter in mer weitete sich die Bewegung weiter aus, Anteil des Wachstumsgewinns erhalten. den Fabriken in Kafr al-Dawwar innerhalb als sich Angestellte, Beamte und Fachkräf- Nach einer Studie von Mona Said waren die des Betriebsgeländes fest, um sie zu zwin- te anschlossen. Der umfassendste Arbeits- Reallöhne 2006 niedriger als 1988.9 Im Mai gen, sich dem Streik anzuschließen. kampf der gesamten Streikbewegung war berichtete das Statistische Landesamt in 2004 gab es 265 Streiks, Sitzstreiks, Protes­ der im Dezember 2007 stattfindende Streik Kairo, dass die Rate der städtischen Infla- te und Demonstrationen, 193 davon nach von etwa 55000 lokalen Grundsteuer­be­am­ tion in diesem Jahr 16,4 Prozent erreicht dem Amtsantritt der Regierung unter Dr. ten. Nach monatelangen Demonstrati­onen hätte, während die Lebensmittelpreise um Ahmad Nazif im Juli. Etwa 25% dieser Ak- streikten sie für 10 Tage und erreichten die 22 Prozent gestiegen seien. Man schätzt, tionen fanden in der Privatwirtschaft statt, Erfüllung ihrer Forderung nach Lohn­gleich­ dass die Inflationsrate Mitte des Jahres ein größerer Anteil als jemals zuvor.5 Das heit mit Beamten des Finanzministeriums. 20% erreichen wird. Engpässe an subven- Markaz al-Ard lil-Huquq al-Insan (Menschen­ tioniertem Brot halten an, trotz der Pro- rechtszentrum für Bauern und Landarbeiter) Armut, Löhne und Arbeitsbedingungen phezeiung PM Nazifs vom 23. März 2007, berichtete von 202 Aktionen des Ar­beits­ in der neoliberalen Ära Die Mehrheit der dass das Problem innerhalb von sechs Wo- kamp­fes im Jahr 2005, von 222 im Jahr Arbeiter und Angestellten, v. a. im öffent- chen gelöst werde.10 2006 und von erstaunlichen 614 im Jahr lichen Sektor, Bauern, arme Landbewoh- Das Gesetz 53 von 1984 legt den monatli- 2007.6 Die Bewegung setzte sich bis 2008 ner, Geringbeschäftigte und Arbeitslose chen Mindestlohn im öffentlichen Sektor fort. al-Marsad al-'Ummali wa'l-Niqabi al-Misri sind von den Gewinnen des Rekordwachs- auf EGP 35 fest. Der Grundmindestlohn ist (unabhängige Watch-Organisation, die ge­ tums der ägyptischen Wirtschaft seit weiterhin derselbe, aber da es seit 2001 werk­schaftliche und Arbeiteraktionen regi­ 2005/06 ausgeschlossen. Die neoliberale zum Maifeiertag eine Lohnerhöhung gibt, striert) berichtete, dass allein im Februar Entwicklung in Ägypten hat sich als be- hat der monatliche Mindestlohn inzwi- 2008 42.000 Arbeiter an 68 Protestaktio­ sonders nachteilig für Frauen erwiesen.7 schen (Juli 2008) EGP 108,50 erreicht.11 nen, einschließlich 10 Streiks, 22 Sitzstreiks Das Beispiel Türkei, der erfolgreichste Fall Nach Angaben der Amerikanischen Han- und 13 Demonstrationen, teilnahmen. neoliberaler Entwicklung im Nahen Osten, delskammer in Ägypten betrug der durch- Im April 1987 bestimmte ein Gerichtsbe- lässt vermuten, dass es im besten Fall 25 schnittliche monatliche Grundlohn­ für schluss, dass das Streikrecht von der Verfas­ Jahre dauern wird, bevor die Mehrheit der Arbeiter in der Textil- und Bekleidungsin- sung geschützt ist und das Einheitliche Ar- Ägypter einen spürbaren Nutzen aus dem dustrie in den letzten Jahren EGP 250.12 Im beitsgesetz Nr. 12 von 2003 legalisierte Streiks Wirtschaftsprogramm ziehen kann. öffentlichen Sektor haben verschiedene explizit. Dieses Recht kann in der Praxis je­ Inzwischen hat ein Bericht der Weltbank Zulagen, Beihilfen und Bonuszahlungen doch nicht umgesetzt werden, denn das Ge­ von 2007 festgestellt, dass die Armutsquo- den monatlichen Bruttolohn auf EGP 400 setz von 2003 erlaubt Streiks nur dann, wenn te sich zwischen 2000 und 2005 erhöht bis 500 steigen lassen. Arbeiter in staatli- zwei Drittel der Gewerkschaftskomitees hat.8 Es wird allgemein angenommen, dass chen Unternehmen arbeiten täglich sieben der relevanten Branche des Gewerkschafts­ etwa 40 Prozent der Ägypter nahe oder Stunden (Überstunden sind die Regel), verbandes dem Streik zustimmen. Weil unter der Armutsgrenze von US$ 2,- leben. sechs Tage die Woche und erhalten eine um aber fast alle Mitglieder der Gewerkschafts­ Eine Konferenz über «Qadaya al-faqr wa'l- 25 % erhöhte Überstundenvergütung.13 komitees auch Mitglieder der regierenden fuqara' fi Misr» (Probleme der Armut und Genaue Angaben über Löhne und Arbeits- Nationalen Demokratischen Partei sind, der Armen in Ägypten), die im Mai 2007 bedingungen in privaten Unternehmen stim­men sie keinen Streiks zu. Deshalb sind stattfand, schätzte, dass der Anteil der in sind schwer zu bekommen. Nach Angaben seit 2004 alle Streiks illegal gewesen. Armut lebenden Ägypter 55 Prozent be- eines Teilhabers in einem gut geführten 2007 breiteten sich die Streiks von ihrem trägt. Der Entwicklungsbericht für Ägyp- privaten Textilunternehmen verdiente Schwerpunkt in der Textil- und Beklei- ten ermittelte für 2008, dass 19,6 Prozent 2005 ein Weber monatlich etwa EGP 1.000

41 inamo spezial 2011 (einschließlich Grundlohn von etwa EGP triebe, die für Privatisierungen vorgesehen März und 2. April 2007 streikte fast die 500 bis 600 plus Leistungszulage); ein sind, oft, diese durch eine Verringerung Hälfte der 12.000 Beschäftigten des Unter- Spinner verdiente etwa EGP 800 im Monat der Beschäftigtenzahl vor dem Verkauf at- nehmens, um gegen die Benachteiligung (einschließlich Grundlohn von etwa EGP traktiver zu machen. Eine Prüfung von gegenüber Managern bei der Vergabe von 400 plus Leistungszulage). Arbeiter im sechzehn Unternehmen, die seit 1995 pri- Firmenaktien beim Verkauf der Firma, ge- privaten Textilgewerbe arbeiten in 12- vatisiert wurden, zeigte, dass trotz be- gen ausbleibende Dividendenzahlungen Stunden-Schichten.14 trächtlicher Kapitalinvestitionen nur zwei und die Streichung bezahlter wöchent- Niedrige Löhne und lange Zahlungsverzöge­ von ihnen – die Al-Ahram Getränkefabrik, licher freier Tage und des Krankengeldes rungen bei Extrazahlungen und Lei­stungs­ privatisiert 1997, und das San Stefano Ho- zu protestieren. Das letzte Mal hatten Be- zulagen waren die unmittelbarsten Grün- tel, privatisiert 1998 – die Zahl ihrer Be- schäftigte eine Dividende auf ihre Aktien de für den Arbeitskampf seit Mitte 2004. schäftigten erhöht haben. Das Al-Ahram 1997erhalten, als ihnen EGP 60 ausgezahlt Im Januar und Februar 2008 demonstrier- Unternehmen erhöhte die Zahl der Be- wurden. Sie lehnten eine Dividende von 22 ten Tausende Arbeiter und deren Familien schäftigten von 3.100 auf 5.500; die Löhne Piaster pro Aktie ab.17 Die Forderungen der der Textilgesellschaft Ghazl al-Mahalla ge- stiegen um 200 bis 300 Prozent – ein fast Arab Polvara Arbeiter zeigen, dass die Be- gen steigende Preise, v. a. den erhöhten einzigartiger Fall einer Privatisierung. Das schäftigten des öffentlichen Sektors zu- Brotpreis. Das lajnat al-mandubin (gewähl­ San Stefano Hotel schloss 1993, also war es recht vermuten, dass, selbst wenn privati- tes Komitee der Arbeitervertreter), das die nicht schwierig, die Zahl der dort Beschäf- sierte Unternehmen anfänglich bereit sind, Streiks im Dezember 2006 und September tigten in Vorbereitung auf die Wiedereröff- vernünftige Löhne und Leistungen zu zah- 2007 anführte, hat die Forderung nach einem nung im Juni 2007 drastisch zu erhöhen. len, die Anforderungen des Wettbewerbs nationalen Mindestlohn von EGP 1200 auf­ Die Assiut Zementfabrik, die ihre Beschäf- auf dem internationalen Markt letztlich gestellt. Dies würde auf knapp zwei US$ tigtenzahl von 3.774 auf 865 nach der Pri- ihre Löhne und Arbeitsbedingungen un- pro Tag pro Person für die ägyptische Durch­ vatisierung senkte, ist ein extremes Bei- tergraben werden. schnittsfamilie von 3,7 Personen hinaus- spiel der üblicheren Entwicklung.15 laufen. Der Allgemeine Ägyptische Gewerk­ Es gibt wenige Gewerkschaftskomitees in Gender Issues Der Anteil von Frauen an schaftsverband hatte ursprünglich empfoh­ der Privatwirtschaft. Etwa 1.300 private den Erwerbstätigen in der Industrie ist in len, den Mindestlohn auf monatlich EGP Unternehmen sind in 10. Ramadan City Ägypten nach regionalem wie internatio- 400 zu erhöhen, als Antwort auf die Forde- angesiedelt, aber nur 25 haben Gewerk- nalem Standard niedrig. In der neolibe- rungen der Arbeiter von Ghazl al-Mahalla, schaftskomitees. 6. Oktober City beher- ralen Ära hat er sich jedoch von 10,9% 1981 seinen Vorschlag jedoch auf EGP 600 er- bergt etwa 1.000 private Unternehmen, (917.000) auf 21,8 % 2002 (4,3 Mio.) ver- höht. Der Gewerkschaftsverband verspürt aber nur etwa 12 Gewerkschaftskomitees.16 doppelt. Die Zahl hat sich seitdem zwi- ganz offensichtlich Druck durch die Protest­ Es ist allgemein bekannt, dass Beschäftigte schen 22 und 23 Mio. eingependelt und ist bewegung, die er nicht kontrollieren kann. vor ihrer Einstellung in der Privatwirt- zum großen Teil eine Folge wirtschaft- schaft undatierte Kündigungen unter- licher Notwendigkeit. Zwei Drittel aller Die Protestbewegung der zeichnen müssen, damit sie ohne die Zah- ägyptischen Familien können nicht mit Arbeiter und die Privatwirtschaft Das lung einer Abfindung entlassen werden einem Einzeleinkommen überleben, wäh- ­Voran­schreiten des neoliberalen Wirt- können, sollten sie «Ärger machen.» Un- rend die Zahl der von Frauen geleiteten schaftsprogramms hat bei Arbeitern Äng- ternehmen stellen Beschäftigte mit Zeit- Haushalte 1995 25 Prozent erreichte. ste vor dem Verlust ihrer Arbeitsplätze aus- verträgen ein und entlassen diese, bevor Gleichzeitig stieg die Arbeitslosenquote für gelöst. Darüber hinaus können private In- sie festangestellt werden. Frauen von 19 Prozent 1981 auf 24 Prozent vestoren sich weigern, lang überfällige So- Während der derzeitigen Welle des Ar- 2002. zialleistungen, wie Dividenden in Aktien beitskampfes haben Beschäftigte der Pri- Wie auch andernorts üblich arbeiten von Betrieben, die im Besitz der Arbeiter vatwirtschaft jedoch eine bedeutendere Frauen v. a. in der Textil- und Beklei- sind, oder Beiträge zu Rentenkassen, die Rolle gespielt als je zuvor. Der größte Streik dungsindustrie und an den am einige Manager in der Privatwirtschaft seit in der Privatwirtschaft fand in der Arab schlechtesten bezahlten Stellen; 35 % aller einem Jahrzehnt vernachlässigt haben, zu Polvara Spinner- und Weberei in Alexand- Beschäftigten der Textil- und Beklei- zahlen. Obwohl die Gesetzgebung zur Pri- ria statt, einem relativ erfolgreichen Un- dungsindustrie sind Frauen, 8,5 % in der vatisierung von 1991 Massenentlassungen ternehmen, das in der ersten Phase des Medizinprodukte- und 6,5 % in der Le- nach Privatisierungen von Betrieben ver- Ausverkaufs des öffentlichen Sektors Mit- bensmittelindustrie.18 Frauen werden v. a. bot, so versuchen Manager staatlicher Be- te der 1990er privatisiert wurde. Am 24. in Spinnereien und in der Herstellung von

42 inamo spezial 2011 Konfektionskleidung beschäftigt, wo nied­ von ihnen zu entlassen, wurden zurückge- folge die Demonstration in al-Mahalla al- rige Löhne gezahlt werden. Von allen Be­ zogen. Am wichtigsten war die Zusage der Kubra am 6. April 2008 initiiert.22 Einige schäf­tig­ten in der staatlichen Bekleidungs- United Bank, das Unternehmen nicht zu Frauen aus Ghazl al-Mahalla nahmen an industrie sind 51 % Frauen; 41 % der Hem­ liquidieren. Sie würde entweder mehr Ka- der Jahreskonferenz des al-Lajna al-Tansiqi- den­näher der Privatwirtschaft sind Frauen; pital investieren, oder das Unternehmen yya lil-Huquq wa'l-Hurriyat al-Niqabiyya der Frauen­anteil in der privaten Be­klei­ an einen Käufer veräußern, der zusagen wa'l-'Ummaliyya (Koordinationskomitee dungs­industrie beträgt 52 % . müßte, die Produktion ohne Entlassungen für die gewerkschaftlichen Rechte und Frauen haben bei Demonstrationen und oder Lohnkürzungen fortzusetzen. Ihre Freiheiten der Arbeiter) im Mai 2008 teil. Streiks sowohl im öffentlichen wie im pri- vermeintliche «Fügsamkeit» und «tradi- Ihre Mitwirkung an der Protestbewegung vaten Sektor eine wichtige Rolle gespielt. tionelle» Herkunft hinderten Frauen nicht der Arbeiter ermöglicht es einigen Frauen, Bei dem Streik im Dezember 2006 in der an der aktiven Teilnahme am Streik. Ein ihre politische Stimme zu finden. Wenn Textilgesellschaft Ghazl al-Mahalla waren Foto auf der Titelseite von al-Misri al-Yawm Ägypten eine demokratische Zukunft ha- sie entscheidend daran beteiligt, die Ar­beits­ (5.5.2007) zeigte Frauen, die hijabs und ni- ben soll, so muss die weibliche Hälfte der niederlegung zu beginnen und den Kampfgeist qabs (Kopftuch und Gesichtsverschleie- Bevölkerung daran vollen Anteil haben. aufrechtzuerhalten. In der Mansura-España rung) trugen, Seite an Seite in Solidarität Bekleidungsfabrik waren sie die treibende mit ihren männlichen Kollegen. Die Protestbewegung der Arbeiter Kraft hinter dem zwei­monatigen Streik. Bis Juni 2008 war es den Mansura-España und die Zukunft der Demokratie Das Mansura-España wurde als Privatunter- Beschäftigten jedoch noch nicht gelungen, ­Mubarak-Regime ist es nicht gewohnt, mit ei­ nehmen 1985 gegründet, die Geschäfte lie- die Regierung zur Erfüllung ihrer Verspre- ner wirklichen Opposition umzugehen und fen jedoch nicht gut. Das Unternehmen chen zu zwingen. Nachdem Gerüchte be- fühlt sich bedroht, seitdem 88 Muslim­brü­ verschuldete sich bei der United Bank, die kannt wurden, dass die Fabrik von al-Mas- der in den Wahlen von 2005 Parlaments­man­ es schließlich übernahm. Zwischen 1999 raf al-Muttahid an einen Parlamentsabge- date gewannen. Anfang 2007 begann das Re- und 2006 wurden den Beschäftigten keine ordneten und Geschäftsmann verkauft gime eine Kampagne zur Unterdrückung der Zulagen oder Gewinnbeteiligungen ausge- werden sollte, dem die Delta Academy ge- Muslimbrüder. Seitdem sind etwa 800 Mit­ zahlt. 2007 wurde die Zahl der Beschäf- hört, begannen die Mansura-España Arbei- glieder der Organisation verhaftet worden. tigten von 1.200 auf 284 gesenkt.19 ter am 31. Mai erneut zu streiken, um gegen Die Unterdrückung der Arbeiterbewegung, Als Reaktion auf Gerüchte, dass das Unter- den Verkauf des Unternehmens ohne die in der die Muslimbrüder keine besondere nehmen liquidiert und sein Grundbesitz an ihnen zustehenden monetären Zulagen Rol­le spielten, erhielt bis zu den Demonstra­ die Delta Academy, eine Privatschule neben (mustahaqat) zu protestieren.20 tionen in al-Mahalla al-Kubra am 6. und 7. der Fabrik, verkauft würde, traten die ver- Einige engagierte Frauen haben begonnen, April 2008 viel weniger öffentliche und inter­ bliebenen Arbeiter, zwei Drittel von ihnen an Aktionen außerhalb ihres Arbeitsplatzes nationale Aufmerksamkeit. Die Arbeiter von Frauen, vom 21. April bis zum 21. Juni 2007 teilzunehmen. Am 28. Mai 2008 organi- Ghazl al-Mahalla hatten am 6. April einen in den Sitzstreik. Die Frauen, die einen Grund­ sierte Mu'assasat al-Mar'a al-Jadida (die Or- Streik ausgerufen, um das Unternehmen zu lohn von EGP 135 bis 150 monatlich verdien­ ganisation Die moderne Frau) eine Veran- zwingen, seinen früheren Zusagen nachzu­ ten, wollten das Unternehmen unbedingt vor staltung in Kairo, um jene Frauen zu ehren, kommen und ihrer Forderung nach einem der Schließung bewahren und ihre Arbeits­ die in der Streikbewegung von 2007 aktiv Mindestlohn von EGP 1200 Nachdruck zu plätze sichern. Einige traten in Hungerstreik; gewesen waren:21 Aktivistinnen der Streiks ver­leihen. Sicherheitskräfte besetzten die fünf drohten mit Selbstmord. Der Streik en­ in den ägyptischen Spinn- und Webereien, Fabrik am 2. April und übten großen Druck dete mit einem eindeutigen Sieg. Die Arbei­ im Finanzamt und der Hinawi Tabak Fa- auf die Mitglieder des gewählten Arbeiter- ter erhielten ihre Löhne für Mai und Juni, brik in Damanhur. Außerdem wurde eine komitees aus, den Streik abzusagen. Gleich­ Maifeiertagszuschläge von insgesamt EGP Frau aus Wadi 'Amar bei Alexandria ge- zeitig kam das Unternehmen einigen Forde­ 110 und mindestens EGP 30 an Soziallei- würdigt, die in ihrer Nachbarschaft einen rungen der Arbeiter nach, einschließlich der stungen für 2006 für alle Arbeiter, ein- Protest gegen die Verschmutzung durch Erhöhung der monat­lichen Lebensmittel- schließlich jener ohne Festanstellung (ein Zementstaub aus der Portland Zementfa- pauschale von EGP 43 auf 90 und einer Ver­ System, das von Privatunternehmen oft da­ brik organisiert hatte. Nach den Feierlich- pflichtung, eine frühere Zusage zum kosten­ für ausgenutzt wird, Arbeitern ihre Rechte keiten kamen die Frauen mit etlichen losen Transport zur Arbeit und zurück um­zu­ zu verweigern). Keiner der Arbeiter, die an männlichen Kollegen zu Gesprächen zu- setzen. Eine Kombination von Zuckerbrot den Streiks teilgenommen hatten, sollte be­ sammen, um zukünftige Aktivitäten zu und Peitsche verhinderte den Streik am 6. straft werden und die Anweisungen, sechs koordinieren. Eine Frau hat Berichten zu- April.

43 inamo spezial 2011 Nach dem 15.30-Uhr-Schichtwechsel be- hatte im März möglicherweise den Tod von Zakariyya, Herausgeber des Magazins gann in Maydan Shuna eine Demonstration acht Herzpatienten im Herzzentrum von «Kalam Sinya'iyya» der Organisation Dar von überwiegend Frauen und Kindern. Die Mahalla verursacht.23 al-Khadamat berichtete Faiza Rady: «Die Menge begann zu rufen: «Ya basha, ya bey, Die NGO Dar al-Khadamat al-Niqabiyya wa'l- Behörden gehen massiv gegen das Zentrum raghif al-'eysh bi-rub' geneyh.» («Oh, Pa- 'Ummaliyya (Organisation für gewerk- vor, weil sie nicht wissen, wie sie mit den scha, Oh Bey, ein Brotfladen kostet (jetzt) schaftliche Dienste), wurde 1990 nach Streikwellen umgehen sollen, die das Land 25 Piaster.»). Als Reaktion auf diesen spon- zwei Fabrikbesetzungen des Eisen-und- in den vergangenen sechs Monaten er- tanen Protest ließen baltagiyya (von der Re- Stahl-Werks in Helwan im Juli und August schüttert haben. Sie brauchen einen Sün- gierung bezahlte Schläger) einen Steinha- 1989 gegründet. Sie ist das Ziel weiterer denbock, daher beschuldigen sie uns, die gel niedergehen, um die Menge auseinan- Unterdrückungsmaßnahmen des Regimes. Arbeiter zum Streik aufgewiegelt zu haben. derzutreiben, während die Quwwat al-Amn Unter den Führern der streikenden Arbei- Aber wie können sie uns beschuldigen, alle al-Markazi (Bereitschaftspolizei) Tränengas ter war Kamal Abbas. Nachdem er wegen 220 Streiks angezettelt zu haben, die 2006 einsetzte und bereit stand, auf die De- Teilnahme an einem «illegalen» Streik stattgefunden haben?»25 monstranten einzuschlagen. Durch die entlassen worden war, wurde er Grün- Die Schließung des Dar al-Khadamat Haupt- Verbrennung der Banner der Kandidaten dungsmitglied des Dar al-Khadamat. Seit büros mag teilweise auch eine verärgerte der Nationaldemokratischen Partei für die Jahren versucht die Organisation, als NGO Reaktion auf einen Brief gewesen sein, den Kommunalwahlen, die für den 8. April ge- gemäß Gesetz 84 von 2002 anerkannt zu Präsident Hosni Mubarak von Guy Ryder, plant waren, unterstrich die Menge eine werden. Aber das Ministerium für Soziale Generalsekretär des Internationalen Ge- klare politische Aussage. Die Gewalt dau- Solidarität hat deren Antrag bisher abge- werkschaftsbundes, am 20. April erhielt. erte bis zum 7. April an, als mehrere Tau- lehnt, weil der Sicherheitsapparat von ei- Ryder forderte von Präsident Mubarak, die send Demonstranten, viel mehr als am ner Anerkennung abgeraten hat. Die Orga- entsprechenden ägyptischen Behörden Vortag, ein großes Poster von Hosni Muba- nisation agiert daher als gemeinnütziger anzuweisen, Restriktionen gegen die Ak- rak beschädigten. Während der zwei Tage Verein und bietet Training und Unterstüt- tivitäten von Dar al-Khadamat aufzuhe- verhafteten die Sicherheitskräfte mehr als zung für Arbeiter an, berichtet über den ben. Der Ägyptische Gewerkschaftsbund 330 Menschen, schlugen hunderte De- Arbeitskampf, verteidigt das Streikrecht hat die Mitgliedschaft im Internationalen monstranten zusammen, verletzten neun und bietet Leistungen an, die eigentlich Gewerkschaftsbund beantragt, was zwei- schwer und töteten den 15-jährigen Ahmad der Allgemeine Gewerkschaftsbund an- mal abgelehnt wurde, weil er als nicht un- Ali Mubarak durch einen Kopfschuss, als er bieten müsste, dies jedoch nicht tut. abhängig vom Regime angesehen wird – auf dem Balkon seiner Wohnung stand. Seit seiner Gründung 1957 hat der Allge- ein Argument, das Dar al-Khadamat und Nach der Niederschlagung der Demonstra- meine Ägyptische Gewerkschaftsverband andere progressive Arbeiterorganisatio­nen tionen eilte eine Delegation hoher Regie- als verlängerter Arm des Staates agiert, un­ wiederholt vorgebracht haben. rungsvertreter unter Leitung des Premier- geachtet der Veränderungen, die das Re- Der Angriff gegenDar al-Khadamat wurde ministers Nazif nach al-Mahalla al-Kubra, gime seitdem durchlaufen hat. Oppositio- als Gefahr für alle NGOs, die im Kampf für um Ruhe und Ordnung wiederherzustellen. nelle Elemente – von Kommunisten bis zu den sozialen Wandel engagiert sind, angese- Der Premierminister kündigte eine Bonus- Muslimbrüdern – sind von den Wahlen zu hen. Daher erhielt Dar al-Khadamat starke zahlung in Höhe eines Monatslohns für die den Gewerkschaftskomitees ausgeschlos­ Unterstützung von 30 Nichtregierungsor- Misr-Arbeiter und in Höhe eines halben sen worden. Die Gewerkschaftswahlen sind ganisationen, die auf einer Pressekonfe- Monatslohns für alle anderen Beschäftigten immer mehr oder weniger manipuliert renz am 24. April 2007 eine Erklärung ver- der Textilindustrie an. Investitionsminister worden. Dar al-Khadamat hat über zahl- öffentlichten. Am darauffolgenden Tag be- Mahmoud Mohieldin versprach bessere reiche Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen setzten Vertreter mehrerer NGOs das Büro Transportmöglichkeiten, zusätzliche Bäcke­ im Herbst 2006 berichtet und diese als von Dar al-Khadamat in Helwan. Sie konn- reien zur Ausgabe subventionierten Brotes «die schlimmsten der ägyptischen Ge- ten jedoch hunderte von Bereitschaftspo- und die Wiedereröffnung des Genossen- schichte» bezeichnet.24 lizisten nicht davon abhalten, die Schlie- schaftsladens zur Versorgung mit subventi- Am 25. April 2007 schloss das Regime das ßungsanordnung durchzusetzen. oniertem Reis, Öl, Zucker und Mehl. Darü- Hauptbüro von Dar al-Khadamat im Kairo- Am 30. März 2008 entschied der Majlis al- ber hinaus werde das städtische Kranken- er Gewerbegebiet Helwan. Die beiden Re- Dawla (Hohes Gericht), dass die Regierung haus neue medizinische Ausstattung erhal- gionalbüros in Naj' Hammadi und al-Mahal- keinen Grund habe, den Antrag von Dar al- ten, auch Fachkräfte sollen eingestellt wer- la al-Kubra waren bereits zuvor am 29. März Khadamat auf Anerkennung als NGO abzu- den. Mangelhaftes medizinisches Gerät bzw. 11. April geschlossen worden. Adil lehnen oder die Organisation aufzulösen.

44 inamo spezial 2011 Am bemerkenswertesten ist die Feststel- etabliert. Dies hat zur Herausbildung eines an den Streiks zwischen dem 7. Dezember 2006 und lung des Gerichts, dass der Einwand der Si- Bewusstseins für Bürgerrechte in einer dem 13. September 2007 teilgenommen. 2 CARANA Corporation: «Privatization in Egypt», cherheitskräfte keine rechtskräftige Be- Weise beigetragen, die tiefgreifender ist, Quarterly Review, April-June 2002, (Cairo), S. 8. gründung für die Ablehnung des Antrags als alles, was sich bisher durch Parteipoli- 3 Internationaler Währungsfond, Public Informati- einer NGO auf Anerkennung ist. Die Regie- tik und Arbeit von NGOs entwickelt hatte. on Notice No. 05/72 June 7, 2005. 4 Oxford Business Group, The Report: Emerging rung ist dem Beschluss jedoch nicht nach- Dennoch ist nur die Arbeiterbewegung in Egypt (London, 2008), S. 52. gekommen, obwohl die Berufungsfrist der Lage gewesen, eine große Zahl von 5 Markaz al-Ard lil-Huquq al-Insan, Isdarat al- verstrichen ist. Die Nahost- und Nordafri- Bürgern über einen längeren Zeitraum hin- huquq al-iqtisadiyya wa'l-ijtima'iyya, Nr. 35, Juli 2004;, Nr. 36, Februar 2005; ka Abteilung von Human Rights Watch, weg und solch umfassende Unterstützung 6 Ibid., Nr. 39, August 2005; Nr. 42, Januar 2006; Nr. 53, hat eine Erklärung zu dem Fall veröffentli- zu mobilisieren. Februar 2007; Nr. 55, Juli 2007 und Nr. 58, Februar 2008. cht. Der stellvertretende Direktor Joe Stork Teilweise ist dies der Tatsache geschuldet, 7 Ragui Assaad: «Gender and Employment in Adjusting Countries: Egypt in a Comparative Perspective,» in Elea- sagte: «Seit mehr als zwei Monaten hat die dass viele Arbeiter sich in einer ökonomi­ nor Doumato and Marsha Pripstein Posusney (eds): ägyptische Regierung sich schamlos der schen Situation befinden, die von der Mehr- Women and Globalization in the Arab Middle East: Gender Dynamics in Transition (Boulder: Lynne Rienner, Justiz des Landes widersetzt und unter­ heit der Ägypter als ungerecht empfunden 2003), S. 119-141. drückt weiterhin die friedlichen Aktivi- wird, und sie haben keine Wahl als für das 8 Arab Republic of Egypt: A Poverty Assessment täten der Arbeiter (...). Die Behauptung der Grundbedürfnis, ihre Familien zu ernäh- Update, Report No. 39885 (World Bank: Washing- Regierung, Ägypten würde rechtsstaatli- ren, zu kämpfen. Ein weiterer Grund liegt ton, D.C., 2007). 9 Mona Sa'id, «The Fall and Rise of Earnings and Ine- che Grundsätze aufrechterhalten, hat jede darin, dass die Arbeiter sich in großer Zahl quality in Egypt,» in Ragui Assaad (ed.) Egypt's Labor Glaubwürdigkeit, die sie einmal besessen am gleichen Arbeitsplatz befinden. Sie ha- Market Revisited (Cairo: AUC Press, forthcoming). haben mag, verloren.»26 ben daher durch ihre Arbeit gelernt, dass es 10 Al-Misri al-Yawm, 13., 17. und 23. Mai 2008. 11 Sabr Barakat: al-Haqq fi al-'amal wa-huquq al- Bisher ist al-Lajna al-Tansiqiyya lil-Huquq notwendig ist zusammenzuarbeiten und 'ummal (al-Qahira: Markaz Hisham Mubarak lil- wa'l-Hurriyat ... das Koordinationskomitee Einigkeit zu wahren, was von Intellektu- Qanun, 2007), S. 178-80. für die gewerkschaftlichen Rechte und ellen geführte politische Parteien und an- 12 American Chamber of Commerce in Egypt: The Textile and Clothing Industry in Egypt (Cairo, Freiheiten der Arbeiter, eine Organisation dere Organisationen nicht haben leisten August 2004), S. 33. mit ähnlichen Zielen und Aktivitäten wie können. Und schließlich liegt ein weiterer 13 Gemäß der Gehaltsabrechnung eines Arbeiters der Dar al-Khadamat, ähnlichen Repressalien Grund darin, dass die Arbeiter auf lange Misr Spinner- und Weberei in Mahalla al-Kubra für Februar 2007. Interview, 9. März 2007. nicht ausgesetzt gewesen. Die Organisati- Traditionen zurückgreifen können, die bis 14 Interview, 19. März 2005. on wurde 2001 gegründet, um die in jenem zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurück- 15 Lionel Knight, Post-Privatizaton Impact Assess- Jahr stattfindenden Gewerkschaftswahlen reichen und die Teilnahme in vorderster ment: Final Report – A Review of 17 Companies (Cairo: USAID, March 22, 2007). zu beobachten. Auf Grundlage der von der Front an allen wichtigen politi­schen und 16 Mostafa al-Bassiouni (Korrespondent von al- Organisation dokumentierten Unregelmä- sozialen Bewegungen der jüngsten ägyp- Dustur), Vortrag am Middle East Studies Center, ßigkeiten verfassten Sabr Barakat und tischen Geschichte einschließen. American University in Cairo, 3. Oktober 2007. 17 Al-Misri al-Yawm, 4. Mai 2007. Khalid Ali Umar einen Bericht mit dem Ti- Trotz des existierenden Potentials entwi- 18 Shukrallah, «Min al-bayt ila mawqi' al-'amal: tel «Ummal bi-la niqabat wa-niqabat bi-la ckelt sich daraus nicht sofort eine umfas- dirasa 'an zuruf al-'amala al-nisa'iyya fi misr,» 'ummal» (Arbeiter ohne Gewerkschaften sende Alternative zum Allgemeinen Ägyp- Tiba 8 (Dec. 2006) S. 36. 19 Liam Stack: «Mansoura Workers Attack Factory Sale, und Gewerkschaften ohne Arbeiter). Seit- tischen Gewerkschaftsbund, zur National- Sit-in Reaches Day 20,» The Daily Star, 11. Mai 2007. dem hat die Organisation monatliche Tref- demokratischen Partei oder dem gegenwär­ 20 Interview mit einer Gruppe von Mansura-España fen im Büro des Kairoer Markaz Hisham Mu- tigen Regime. Die Arbeiter haben bereits Beschäftigen, Talkha, 9.02. 2008. al-Misri al- Yawm, 22.04. 2008; al-Dustur, 22.04. 2008; al- barak lil-Qanun (Menschenrechtsorganisa- bewiesen, dass sie in der Lage sind, in der Misri al-Yawm 31.05.2008; al-Badil, 1.06.2008. tion) abgehalten, viele Berichte und Bücher gegenwärtigen Protestbewegung eine füh- 21 Die Frauen-NGO wurde 1984 gegründet. Präsi- veröffentlicht und jährliche Konferenzen rende Rolle zu spielen. Wenn es in Ägypten dentin ist Nawla Darwiche, Tochter des verstor- benen Youssef Darwiche, Anwalt für Arbeitsrecht organisiert – alles mit dem Ziel, Arbeiter eine langfristige Demokratiebewegung ge- und kommunistischer Aktivist. und Gewerkschafter über ihre Rechte zu ben soll, dann werden die Arbeiter darin 22 http://arabist.net/arabawy/2008/06/13/mahalla_ informieren sowie Informationen und Er- eine wesentliche Rolle spielen müssen. women_intifada 23 Daily News Egypt, 7. April 7 2008. fahrungen auszutauschen. 24 Faiza Rady: «A Credible Alternative,» in: Al-Ahr- Die Arbeiterbewegung und die Demons- am Weekly 29 Mai – 4. Juni 2008. trationen von Intellektuellen, organisiert 1 Nach Angaben von: Mustafa al-Basyuni und Umar 25 Faiza Rady: «Workers Remain Undaunted,» in: Sa'id: «Rayat al-idrab fi sama' misr: 2007, haraka Al-Ahram Weekly, 3. May – 9. Mai 2007. von Kifaya und ähnlichen Volkskomitees, 'ummaliyya jadida» (Cairo: The Center for Socialist 26 Human Rights Watch: «Egypt: Obey Court, Reco- haben eine Kultur des Protestes in Ägypten Studies, 2007), S. 13 haben etwa 200000 Arbeiter gnize Labor Group,» 6. Juni 2008.

45 inamo spezial 2011 Ägypten

Die Proteste in Ägypten oder ­Dabei stellte das schreckliche wunderlicher Übergriff auf teils militärisch, teils mafios die «Revolution» – wie sie Schauspiel, das sich auf dem Menschenrecht und Meinungs­ ­insprierten Kalkül auf­ ­Manche nennen – zeigt sich in Tahrir-Platz seit Mittwoch- freiheit dar, wie sie in Ägypten genommen und weitergeführt. erster Linie als mediales ­Mittag zwischen regierungs­ seit Jahrzehnten gang und gäbe Der Ausgang ist trotz der zu­ ­Strategie-Spiel, das jedoch an­ treuen Schlägertrupps und den sind. Besagtes Strategie-Spiel nehmenden Enttarnung der be­ ders als bei rein virtuellen Regime-kritischen Demon­ aber, von der sogenannten teiligten Spieler noch ungewiss. ­Spielen, mit sehr realen und stranten abspielte, in Wahrheit ­Facebook-Jugend losgetreten, durchaus auch blutigeren Kon­ nur die Spitze des Eisbergs und wurde vom ägyptischen Regime sequenzen verbunden war. ein weiterer und kaum ver­ und seinen Hintermännern mit Mediale Strategie-Spiele Ein ägyptisches Tagebuch von Viola Shafik xandria, die sich zur Bewegung Khaled die Proteste nicht abebben werden und Said zusammenschlossen, organisierten Demonstranten in Kairo, Alexandria, Suez eine Menschenkette entlang der Corniche und anderswo sich trotz Gummi-Geschos- Ägyptische Blogger sind schon seit Jahren in Alexandria, die durch ihren friedlichen sen, Tränengas und mehrer Todesopfer aktiv. Ihre Unterstützung der jüngeren po- und wohlgeordneten Verlauf und hohe Be- nicht einzuschüchtern lassen, geht der litischen Oppositionsbewegungen, wie teiligung erstaunte. Präsident nach langem Schweigen spät Ayman Nour's al-Ghad (morgen) und Kifaya nachts an die Öffentlichkeit, löst das Kabi- (genug), macht den Behörden schon seit 28. Januar 2011 Auch die jüngsten Massen­ nett auf, gibt der Armee den Befehl zum Jahren zu schaffen und führte immer wie- demonstrationen weisen in Qualität und Ausrücken und verhängt eine Ausgangs­ der zu Verfolgung und Festnahmen, be- Quantität eine stetige Steigerung auf. Doch perre bis zum nächsten Morgen. Das viel- gleitet von weiteren Solidaritätsbewe- lange konnte die politische Führung nicht beschworene Chaos, das in den nächsten gungen auf Facebook und Twitter. Trotz- untätig zusehen. Am 25. Janunar kam es Stunden in Kairo und anderswo ausbricht, dem kam für Manche der Grad der Mobili- schließlich zu Übergriffen auf die Demons- in Plünderungen, Angriffe auf Polizei-Stati­ sierung, der durch die letzten Ereignisse tranten. Darauf antwortete die Bewegung onen, revoltierenden Gefangenen und dem am 25. Januar und drei Tage später am am 28. Januar per Internet und SMS und Einbruch ins ägyptische Museum am Tah- «Freitag des Zorns» (Djum'at al-Ghadab) organisierte den «Freitag des Zorns. Doch rir-Platz kulminierte, zeigt aber Kalkül. zu Tage trat, überraschend. Drei Gruppen, die Pläne der Facebook-Jugend, die im Noch vor der Rede Mubaraks, d.h. mehre- die Bewegung Khalid Said, die Bewegung Lauf der letzten Woche auch die traditio- re Stunden vor dem Einmarsch des Militärs 6. April und der nationale Verein zur Ver- nelle Opposition und der eilig aus Genf an- und mit Einbruch der Dunkelheit hatte das änderung (Djam'iyat al-Watan lil-Taghyir) gereiste Mohamed al-Baradei (Muhammad Innenministerium Polizei und Sicherheits- riefen am Tag der Polizei, d.h. am 25. Janu- al-Barad'i) auf den Plan riefen, wurde – kräfte von allen Straßen Kairos und auch ar zu einer großen Kundgebung auf, mit wie kaum anders zu erwarten – vom Re- aus anderen Städten komplett abgezogen. der sie Freiheit, Würde und soziale Gerech- gime mit einer medialen Kriegserklärung Das Vakuum, das sie hinterlassen, sorgt für tigkeit einfordern wollten. Der Aufruf er- erwidert. Sie begann damit, dass am Frei- chaotische Zustände, die dazu dienen sol- fuhr ungewöhnlichen Zuspruch, und da tag in Ägypten alle Internet-Server stillge- len, den Bürgern die schrecklichen Folgen das ägyptische Regime im Gegensatz zu legt, Mobiltelefon und SMS-Dienste kom- des politischen Widerstands zu demons- Tunesien im Bezug auf Presse und Opposi- plett eingestellt wurden. trieren und um den Demonstranten, Plün- tion eine Politik des Dampfablassens (tan- Verhindert sollte werden, dass der Virus derungen und Gewalttaten in die Schuhe fis) befolgt, ließ man die Demonstranten des Protests, inspiriert nicht zuletzt durch zu schieben. erst einmal gewähren. die jüngsten Ereignisse in Tunesien, weiter Schnell machen Nachrichten die Runde, Eine Zunahme der politischen Cyber-Ak- Verbreitung findet. Das Szenario, das sich die bald auch in den staatlichen wie inter- tivitäten war zwar schon seit Monaten im im folgenden entfaltete, wird mit seiner nationalen Medien zu hören sind, dass or- Gange, nicht zuletzt wegen den stark um- perfiden Raffinesse noch Eingang in die ganisierte Kriminelle unterwegs seien, und strittenen letzten Parlamentswahlen. Eine Textbücher zur Sabotierung zivilen Wider- es nicht nur auf öffentliche Einrichtungen, entscheidenden Auslöser aber bildete die stands finden, wenn sie nicht bereits aus sondern auch auf privates Gut abgesehen Ermordung des jungen Alexandriner einem solchen stammt. Es enthüllte aber hätten, die dann vor allem in der Nacht von Khaled Said. Er war von zwei Polizisten zu auch auf einer anderen medialen Ebene, Samstag auf Sonntag den 30. Januar bei Tode geprügelt worden, weil er ein Video d.h. vor den laufenden Fernsehkameras vielen Familien (auch meiner eigenen) für ins Netz gestellt hatte, das ebendieselben der Welt, die mafiosen Unterdrückungs- hysterische Ausbrüche sorgt. Eine schlaf- bei einer Rauschgifttransaktion zeigte. mechanismen des ägyptischen Regimes lose Nacht folgt, in der die meisten Männer Obwohl unabhängige Blätter, wie die Ta- (und damit meine ich auch Partei und Hin- trotz Ausgangssperre auf der Straße vor ih- geszeitung al-Masri al-Yaum, regelmäßig termänner), die, wie es bislang aussieht auf ren Häusern Wache schieben. Am näch- von solchen Fällen berichten und Über- dem Tahrir-Platz eben dieselben gewalttä- sten Tag schon hat sich eine gut organisier- griffe gegen Bürger an der Tagesordnung tigen Informanten und Geheimpolizisten te Bürgerwehr gebildet, die vielerorts so liegen, erreichte im letzten Jahr der virtu- einsetzte, die der Regierungpartei bereits gut funktioniert, dass nicht nur einiges elle Protest gegen diesen Vorfall eine neue bei vergangenen Wahlen zur Mehrheit ver- Diebes­gut zurückgegeben werden kann, Dimension. Internet-Aktivisten in Ale- holfen haben. sondern auch entlaufene Häftlinge und die Am Abend des 28. Januar, d.h. am «Freitag Unruhestifter des Innenministeriums der Viola Shafik, Kairo, den 11.2.2011. des Zornes» nachdem abzusehen ist, dass Militärpolizei übergeben werden können.

46 inamo spezial 2011 So gut einstudiert das bis dahin verwende- növer, dann die Spaltung des Gegners, Ein­ Bestätigt fühle ich mich in meinen Gefüh- te Chaos-Szenario anmutet, so schlecht kesslung und anschließend physische Ver- len nicht nur durch den Anblick der Akti- funktioniert es zu diesem Zeitpunkt, zu- nichtung. Dabei erhält das Regime in sei- visten, die eifrig Demonstranten auf Waf- mal sich mehr und mehr die Gerüchte be- ner neuen Formation unverhofft, vielleicht fen durchsuchen, und täglich dafür sor- stätigen, dass verkappte Sicherheitskräfte auch unfreiwillig Unterstützung aus der gen, dass der riesige Platz trotz der Zelte, mit an den Übergriffen beteiligt waren. Vor Regierungspartei und ihren Hintermän- die die Demonstranten dort mittlerweile allem der Einbruch ins ägyptische Muse- nern. Dies sollte sich direkt im Anschluss aufgestellt hatten, sauber bleibt. Auch der um scheint dies nahezulegen. Dieser hoch an die Millionen-Demonstration zeigen. Erfolg der Bürgerwehr, die uns nachts in symbolische Akt – einen schlimmeren An- Für diesen Tag ruft die Opposition über die den Häusern erfolgreich beschützt, ist um- griff auf Nationalstolz und Souveränität alten Medien, d.h. Telefon-Festnetz, trans- werfend und die sich zur Reglung des Ver- des Landes können sich vor allem gebildete nationale Fernsehsender und Mund-zu- kehrs auf stark befahrene Kreuzungen po- Ägypter kaum vorstellen – ist als gewöhn- Mund Propaganda auf. Tatsächlich finden stierten, bei den Bäckern dafür sorgen, das licher Einbruch kaum glaubhaft. Schwer sich im Lauf des Tages Hunderttausende, Keiner das knappe Brot hamstert oder die vorstellbar, dass ein gewöhnlicher Einbre- wenn nicht gar eine Million auf dem Kari- Preise in die Höhe treibt. Sogar die Mo- cher sofort nach dem Abzug der Sicher- ner Tahrir-Platz ein und beherrschen weit schee nebenan, deren durchdringende heitskräfte auf die Idee kommt, in das über die Sperrstunde um 15 Uhr mit ihrem Lautsprecher mich so oft stören, sorgt mit sonst so gut gesicherte Museum einzu- bunten Treiben die gesamte Innenstadt. seinen Durchsagen für den Abtransport dringen. Außerdem, nicht zuletzt mit Hil- Trotz der vorhergehenden Sperrung der des liegengebliebenen, größtenteils orga- fe des Satellitenfernsehens wird bekannt, Autobahnen und der Einstellung des Ei- nischen Mülls, (der sich ja ohnehin seit der dass sich die Demonstranten schützend senbahnverkehrs an diesem Tag, kommen Vernichtung der Schweine in Ägypten an vor das Museum stellen und als erste den laut Einschätzungen mancher Medien ca. jeder Straßenecke findet). Wer also das Einbruch melden. Vor allem Al-Jazeera 1,5 Millionen zusammen, landesweit sollen sonst so chaotische Bild des Alltags in Kai- und BBC-Arabic, die mit ihren Kameras es mehrere Millionen sein. Mit diesen Mas- ro kennt, für den grenzt diese Entwicklung rund um die Uhr vor Ort sind, richten an- sen im Rücken wähnt sich die Opposition, an Magie... gesichts der stillgelegten Mobiltelefon- trotz ihrer nur mühsam geschlossenen In der Zwischenzeit holt das Regime zum Netzwerke Hotlines für die Bürger in Not Reihen, in der Oberhand und verweigert nächsten Schlag aus: Spät in der Nacht erst ein. Gleich am nächsten Tag wird Aljazee- gemeinsam mit den Aktivisten auf dem hält der Präsident schließlich seine für die ra vom ägyptischen Satelliten Nilesat ge- Tahrir-Platz, jede weitere Verhandlung Aktivisten enttäuschende Rede, in der er nommen, seine Berichterstatter sanktio- mit der Regierung solange der Präsident zwar Aussagen macht, die indirekt bein- niert und muss seither täglich auf neue nicht seinen Rücktritt erklärt. halten, dass es zu Neuwahlen kommt und Frequenzen ausweichen. Am Tag noch herrscht Volksfest-Stim- er kein weiteres Mal zur Präsidentschaft mung: Musikgruppen, Vereine, Familien antritt, erklärt aber nicht den erwarteten 1. Februar 2011 Doch der Widerstand geht und politische Aktivisten aller Couleur, Rücktritt. Bei einigen Bürgern kippt da- weiter, trotz der Einschränkung der neuen Muslimbrüder und selbst koptische Mess- raufhin die Stimmung. Zum einen, weil Medien und Kommunikationsmittel. Am diener versammelten sich einträchtig. Wir das gesamte Leben im Lande mittlerweile Dienstag, dem 1. Februar soll es zur «Milli- tauschen Glückwünsche aus. Das Gefühl zum Erliegen gebracht wurde. Banken, onen-Demonstration» (Masirat al-Mily- macht sich breit, über Nacht in einem neu- Schulen, öffentliche Einrichtungen und un) kommen. Nach der Absetztung der so- en, anderen Ägypten angekommen zu sein. viele Geschäfte sind geschlossen, das genannten Unternehmer-Lobby unter den Zu den schönsten Erfahrungen dieses Ta- nächtliche Wacheschieben zehrt an den Ministern darunter Innenminister Habib ges gehört schließlich das Gefühl der Er- Nerven und nicht zuletzt, weil Mubarak al-Adly, der für das Chaos-Szenario ver- mächtigung, das wie ein frischer Windzug sich in der Rede auf seine ehemalige patri- antwortlich ist, geht es mit der Ernennung duch die Reihen streicht und die lähmende otische Verdienste im Krieg gegen Israel der Militärs Omar Suleiman ('Umar Sulay- Erstickung der vergangen Jahrzehnte aus- beruft und seine Entschlossenheit kund- man) zum Vize-Präsidenten und Ahmad löst, das Gefühl der Ohnmacht, den Zu- tut, nur auf heimatlichem Boden zu ster- Shafiq zum Permier-Minister in die näch- ständen im Lande hilflos ausgeliefert zu ben. Wie ich aus späteren Gesprächen ent- ste Spielrunde, das Zermürbungs-Szena- sein, Jahrzehnte der Depression und des nehme, sind selbst manche Regimekriti- rio. Auch dieses wird wieder medial einge- Bedauerns über die untragbaren Zustände kerInnen gerührt. Laßt den Mann in Ruhe leitet und unterstützt: Hinhaltung durch im Lande, Armut, Korruption und Unter- seine Amtszeit beenden, heißt es. Ägypten kleine Scharmützel und Täuschungsma- drückung. ist nicht Tunesien. Ein Armee-Offizier -er

47 inamo spezial 2011 klärt uns auf der Straße: «Der Mann ist vermutlich die Regierungs-Partei verbirgt, Schilder mit der Aufschrift «Nein zur Sa- doch klinisch tot.» künden hingegen für «Mittwoch-Mittag botage, nein zu al-Baradei». Außer einigen eine riesige Demonstration ausgehend vom Anwohnern sind offenbar auch Polizisten 4. Februar 2011 soll der «Freitag des Mustafa-Mahmud-Platz in Mohandessin in Zivil mit von der Partie. Einer unserer Abgangs» werden (Jum'at al-rahil) Unter zur Unterstützung des Präsidenten Muba- Freunde, B.B., der direkt hinter dem Re- den Besetzern des Tahrir-Platzes macht raks» an. Von eben dieser Kundgebung gierungspalast wohnt, wird bei dieser Ge- sich Verzweiflung breit. Sie halten an der geht später der Angriff auf die bisher fried- legenheit von einem im Viertel statio- Idee fest, am 4. Februar, den «Freitag des liche Versammlung und Besetzung auf nierten Mukhbir (Detektiv/Informant) er- Abgangs» (Djum'at al-Rahil; al-rahil bedeu- dem Tahrir-Platz aus. kannt. Begleitet ist er von einem weiteren tet auch Abreise) abzuhalten. An diesem So siegessicher fühlt man sich offenbar, das Beamten in Zivil. Tag soll der Präsident endgültig zurücktre- bereits Mittwoch vormittag, 2. Februar die Wir geben auf. ten. Doch so einfach ist das aber nicht, ei- Sperrstunde von 15 auf 17 Uhr ausgeweitet Zuhause müssen wir mit ansehen, wie bis nen alten, wohlgedienten Soldaten davon- und der Zugang zum Internet wieder eröff- spät in die Nacht Molotow-Cocktails von zujagen, zu einer Zeit, in der das Militär im net wird. Polizisten sind allerdings immer den Dächern auf die stark dezimierten De- Lande noch immer das Zünglein in der noch keine zu sehen. Mittags dann kom- monstranten fliegen. Selbst die untätig he- Waage bildet. Und so nimmt es nicht wun- men vom Tahrir-Platz erschreckende Nach­ rumstehenden Panzer bekommen etwas der, dass dieser «Abgang» als unehrenhaft richten: Ein Kollege, der Filmemacher A.A. davon ab. Die letzten Aktivisten haben sich empfunden wird und von der Führung un- berichtet mir über das Telefon schreiend auf dem Platz verschanzt und wehren sich ter allen Umständen vereitelt werden von Reitern mit Säbeln, die auf ihn losstür- so gut es geht. Zwischendurch schleppen muss, und zwar am besten durch die men. Tatsächlich flimmern fast zeitgleich sie einige enttarnte Sicherheitskräfte vor schnelle Räumung des Platzes, wie die Er- Aufnahmen der internationalen Nachrich- die Kameras. Am nächsten Morgen bietet eignisse auf dem Tahrir-Platz im folgenden tensender über unseren Bildschirm, von der Platz ein Bild der Verwüstung. Hun- zeigen. einem Kamelreiter und mehreren Män- derte von Verwundtete gibt es, die Schlä- Einiges deutet daraufhin, dass das Regime nern zu Pferde, die mit langen Stöcken be- gertrupps haben mittlerweile alle Korre- bereits am Tag der Millionen-Demonstra- waffnet, vom anderen Nilufer aus der Rich- spondenten vom Platz getrieben und Ka- tion , d.h. am 1. Februar zur Generalmobil- tung des Stadtteil Mohandessin kommend, meras im Umfeld des Platzes zerstört oder machung gegen die Demonstranten vo- in die Menge reiten und dies trotz der vom entfernt, Scharfschützen Stellung bezo- rangeschritten ist, und sich schon vor Mu- Militär errichteten Sperren an den zahl- gen. Die Zahl der Tote steigt stündlich. Im baraks Rede und der folgenden blutigen reichen Zugängen des Platzes. Dann eska- staatlichen Fernsehen entschuldigt sich Einkesselung auf dem Tahrir-Platz als Sie- liert die Lage in eine Straßenschlacht, der Premier freundlich für die Ereignisse. ger aus der nächsten Kampfrunde gehen Steine fliegen von allen Seiten, Menschen Diese Nacht sitze ich nicht mehr vor dem sieht. Bereits in der späten Nacht, kurz werden mit Messern angegriffen. Fernsehen. Ich rede mit Freunden, dem nach Mubaraks Auftritt im Staatsfernse- Bei den Reitern handelt es sich, wie mir koptischen Aktivisten C.C. von Kifaya, der hen, kommt es in Port Said und in Ale- später die Redakteurin Karima Kamal von die Leute vorhin auf dem Tahrir-Platz be- xandria zu ersten gewalttätigen Übergrif- al-Masri al-Yaum erklärt, nicht um über- sucht hat, und dem Sozialwissenschaftler fen auf Regime-Gegner. Zum selben Zeit- zeugte Anhänger Mubaraks. Gemäß den Samir Morcos, Mitglied des neugebildeten punkt werden über den Anbieter Vodafone Aktivisten am Tahrir-Platz, die einige der «Rat der Weisen» (Ladjnat al-Hukama'), mehrere Text-Nachrichten verschickt, und Reiter stellen konnten, sind es Männer, die der in diesen Tagen zusammenfindet, u.a. dies obwohl die Empfänger selbst noch von der Unternehmer-Fraktion aus der Re- den Multi-Millionär Sawiris umfasst und Tage später nicht auf diesen Dienst zugrei- gierungspartei zu diesem Zweck eigens mit Vorschlägen und Vermittlung zum fen können. Zwei der Nachrichten kom- angeheuert wurden. Ich selbst und Andere friedlichen Ausgang der Krise beitragen men von der Armee und eine von den versuchen daraufhin noch vor Ende der will. C.C. berichtet, die Leute auf dem Platz Egypt Lovers. In der ersten Nachricht Ausgangssperre uns vom weit enfernten stünden mit dem Rücken zur Wand. Sie warnt das Militär, die Bürger vor Verrätern Heliopolis auf den Weg zu machen. Doch hätten nichts zu verlieren, nur eine Zu- (!) und Kriminellen und ruft zum Wider- am zentral gelegenen Roxy-Platz, ganz in kunft zu gewinnen. Wer aber steckt hinter stand gegen sie auf, in der zweiten ver- der Nähe des Regierungspalastes bringt den verschiedenen Szenarien? Am Tage spricht die Armee, «keine Gewalt gegen eine Gruppe von Demonstranten, unter- sind bereits die ersten Köpfe gerollt aus den das großartige ägyptische Volk anzuwen- stützt durch eine laut hupende Auto-Ko- Reihen der Unternehmer-Fraktion inner- den». Die Egypt Lovers, hinter denen sich lonne den Verkehr zum Erliegen. Sie tragen halb der Regierungspartei (al-Hisb al-Wa-

48 inamo spezial 2011 tani), dazu Haftbefehl und Sperrung der süffisant zum Widerstand auf dem Tahrir- 6. Februar 2011 So fühlt sich das Regime Konten von u.a. des Stahlmagnaten Ahmad Platz. Die jungen Leute sollen dort ruhig ­sicher genug, endlich zehn Tage nach der 'Izz, dem bereits vor Tagen abgesetzten bleiben, sie bekämen auch noch Bonbons, Verhängung der Ausgangssperre, d.h. Vorsitzenden der Regierungspartei. Sind lautet seine Aussage. Berichterstatter mun- Sonntag, den 6. Februar ihre Sicherheits- die Angriffe auf dem Tahrir-Platz und die keln, die Demonstranten hätten sich ge- maßnahmen zu lockern. Die Ausgangs- Hatz auf Journalisten und Kamera-Leute, mütlich auf dem Platz eingerichtet, weil sie sperre wird auf die Zeit von 20 Uhr bis 6 Ausländer wie Einheimische, doch eher dort mit Kentucky Fried Chicken-Mahl- Uhr beschränkt, Banken und einige Be- Teil des Chaos-Szenarios, d.h. der organi- zeiten versorgt würden. (Westliches fast- hörden geöffnet. Die ersten Polizeikräfte sierten Destabilisierung durch Verbren- food können sich in Ägypten nur Wohlha- treten in Erscheinung. Verkehrschaos und nung von Polizei-Revieren und Erstür- bende leisten.) Außerdem berichtet A.A., tagelange Warteschlangen vor den Banken mung von Gefängnissen? Ist es die lang ge- der in der Innenstadt wohnt, von Span- sind die unmittelbare Folge. Die Warnung plante Verteidigung unrechtsmäßiger nungen mit den Anwohnern, vor allem mit vieler Staaten, das Urlaubsland Ägypten zu Pfründe durch Sabotage oder einfach nur den Ladenbesitzern, die ihren Lebensun- meiden, bleibt zum großen Schaden der ein Zeichen frisch entfachter Flügelkämp- terhalt bedroht sehen. A.A. war vor kurzem Tourismusindustrie, die sich gerade in der fe? Samir Morcos erinnert daran, dass es in einem der internationalen Nachrichten- Hauptsaisonzeit befindet, weiterhin be- vegleichbare Szenarien auch während der sender zu einem Interview, darum wird er stehen. Doch die Manipulation der öffent- Perestroika und dem Zusammenbruch der beim Einkaufen von einem Händler er- lichen Meinung wirkt nur kurz. Viel zu UdSSR gab. Aber wie lange wird die Armee kannt und rausgeworfen: ihm wolle er spät versuchen die offiziellen Medien ein- sich noch gedulden? nichts verkaufen. D.D., eine wohlhabende zulenken und gehen auf die tatsächlichen Ich schlafe kaum. Unser Kollege A.A. hält Produzentin wird beim Einkauf von Woll- Ereignisse ein. So berichtet das Staatsfern- immer noch auf dem Tahrir-Platz die Stel- decken für die Besetzer des Tahrir-Platzes sehen erst seit dem 6. Februar live von den lung. Am 4. Februar mache ich mich mit angehalten. Man greift sie und ihren Fah- Ereignissen am Tahrir-Platz. Zu krass wur- einer Gruppe von Freunden auf den Weg, rer tätlich an. de der Widerspruch zwischen den von denn in der Innenstadt sollen noch Schlä- Zum Zermürbungsszenario gesellt sich staatlichen Organen verbreiteten Informa- gertrupps unterwegs sein. Am Tahrir-Platz jetzt die Aufstellung einer Verschwörungs- tionen und denen unabhängiger Medien. hat man den Eindruck, ein anderes Land theorie. Bereits seit dem 2. Februar ver- Die Fassade des Regimes bröckelt. Am 8. zu betreten. Alle Straßen und Brücken, die breiten die ägyptischen Medien, allen vo- Februar zum Beispiel sorgt der Fall einer zum Platz führen sind verbarrikadiert. Die ran das Staatsfernsehen, Nachrichten von jungen Journalistin für Unruhe. Sie wurde Demonstranten haben Wachposten, Män- Festnahmen ausländischer Unruhestifter. von der Staatssicherheit angestiftet, bei ei- ner und Frauen, aufgestellt, die jeden, der Fremde Kräfte sollen an der Destabilisie- ner Live-Show anzurufen und zu berich- auf den Platz möchte, kontrollieren. Ta- rung Ägyptens arbeiten, Hizbullah, Hamas ten, dass sie in den USA dazu ausgebildet schen werden mehrmals durchsucht, und Iran gehören zu den geheimen Draht- wurde, die öffentliche Ordnung zu stören. Ganzkörperkontrollen durchgeführt. Die ziehern. Es wird von der Festnahme dut- Zahl der Demonstranten ist begrenzt und zender ausländischer agents provocateurs, 6. Februar 2011 «Tag der Märtyrer» Für den die Stimmung eher gedrückt, Verwundete darunter Syrer und Palästinenser, berich- Widerstand selbst kommt am 6. Februar, sind zu sehen, einige wenige Zelte. Der Wi- tet. Die Explosion der Gasleitung nach Jor- dem «Tag der Märtyrer» die Wende. Für derstand ist zwar nicht vernichtet, aber ein danien und Israel am 5. Februar scheint diesen Tag ist auf dem Platz ein christlicher Gefühl der Isolation macht sich breit. dies nahezulegen. Bekannte Fernsehmo- Gottesdienst, sowie das muslimische To- Die Haltung der neuen Regierung wie auch deratoren wie Emad Adib machen plumpe tengebet (Salat al-Gha'ib) angesetzt. Die der nationalen Medien schwankt zwischen Querverweise auf die Demonstranten: Veranstaltung erfährt großen Zuspruch. Herablassung und Diffamierung. Als die «Die ägyptischen Behörden haben unter Die Zahl der auf dem Tahrir-Platz Ver- staatlichen Medien endlich aufgeben, die den Demonstranten Ausländer und Araber sammelten steigt stetig. Zwei Faktoren tra- Proteste u.a. mit viel zu geringen Zahlen- entdeckt, die Kommunikationsmittel zum gen dazu bei: Zum einen werden die Fotos angaben herunterzuspielen – anfänglich Ausland besitzen und Unruhe stiften wol- einiger der während der Unruhen getö- ist von 100 bis 200 Demonstranten die len.» (al-Masri al-Yaum, 2.2.11). Ende der teten jungen Männer und Frauen im Inter- Rede – versucht sie, den Aufruhr wenig- ersten Februar-Woche zeichnet sich ab, net verbreitet, und es erscheint die arabi­ stens als reinen Jugendprotest abzutun. dass es der Regierung tatsächlich gelingt, sche Übersetzung eines Guardian-Artikels, Premier Ahmad Shafiq zum Beispiel äußert einen Keil zwischen schweigende Masse demzufolge Mubaraks Familie die dritt- sich in seinem ersten BBC Interview eher und Demonstranten zu treiben. reichste der Welt sei. Auf dem Tahrir-Platz

49 inamo spezial 2011 skandieren die Menschen aufgebracht: «Ya und die Sendung musste ausgesetzt wer- Doch die lässt auf sich warten. Als Muba- tayar ya tayar, menen gebbt sab'in milyar?» den. Die Moderatorin Mona al-Shazli hatte rak endlich auf dem Bildschirm erscheint, (Pilot, wo hast du 70 Milliarden her?). ihm die Bilder der jungen Männer und preist er wie gehabt seine Errungenschaf­ Auf offizieller Ebene führt man derweil Ge­ Frauen gezeigt, die während der Übergriffe ten, hebt seinen Patriotismus her­vor und spräche. Obwohl die verschiedenen Grup- und Zusammenstöße umgekommen wa- macht dann nur ein kleines Zugeständnis: pen auf dem Tahrir-Platz Verhandlungen ren. Das sorgt für Gesprächstoff überall. Er verspricht, auf keinen Fall noch einmal zu ablehnen, trifft sich der Rat der Weisen und kandidieren und überträgt zudem seine Vize Suleiman mit einigen jungen Männern 9. Februar 2011 Am nächsten Tag finde ich Funktionen an Vize Omar Suleiman. Die und Frauen. Zugeständnisse gibt es aller- einen verwandelten Tahrir-Platz vor. Die Straße tobt. Viele fühlen sich auf den Arm dings keine, nur Meinungsaustausch. Auch Beschaulichkeit der letzten Tage ist dahin. genommen, schließlich kann der Präsident El-Baradei lehnt Gespräche ab, nicht aber Massen drängen sich durch die Kontrollen. so jederzeit ins Amt zurückkehren. die alten Parteien, die linke al-Tajamu', al- Demonstrationszüge der Gewerkschaftler Die Antrittsrede Omar Suleimans, die da- Wafd und sogar die Muslimbrüder werden verstopfen die Innenstadt. Phantasievolle rauf folgt, trägt ebenso wenig zur Beruhi- einbezogen. Doch all diese Gruppen haben Reime und Plakate wohin man hört und gung der Gemüter bei. Zwar verspricht er keine wirkliche Gefolgschaft auf der Stra- sieht. Am 9. Februar tritt der Widerstand in einen friedlichen Machtwechsel, beendet ße. Nicht zuletzt aus diesem Grund stecken eine neue Phase. Landesweit gehen Tau- seine Rede aber mit der Warnung, man die Gespräche in der Sackgasse. Gleichzei- sende von Arbeiter in den Streik darunter solle nicht auf die Satellitensender hören, tig verstrickt sich das Regime in Wider- auch Mitarbeiter des Suezkanals. Ange- diese wollten nur Zwietracht sähen. Auch sprüche: Während Shafiq beteuert, der stellte und Gewerkschaftler stoßen zu den die Armee ergeht sich in Doppeldeutig- Präsident sei tatsächlich abgetreten, hält Demonstranten. Zum ersten Mal sprengt keiten, verspricht einerseits das Volk zu Mubarak am 7. Februar einen Ministerrat die Masse auf dem Tahrir-Platz dessen Fas- schützen, stellt andererseits aber eine Be- ab. Der Premier gibt zwar zu, dass die Ju- sungsvermögen, obwohl an diesem Tag dingung: Die Aufhebung der Notstandsge- gend berechtigte Forderungen stellt und er kein Aufruf zu einer Millionen-Demons- setze erfolgt erst wenn Ruhe eingekehrt ist. für die Aufklärung aller Übergriffe gegen tration erging und zwingt zur Evakuierung Das Regime ist also in die nächste Kampf- die Demonstranten sorgen wird, doch es des angrenzenden Parlaments und des Mi- runde gegangen. Noch in dieser Nacht er- kommt zu weiteren Festnahmen. Auch die nisteramtes. In manchen Gewerkschaften klärt der Widerstand den kommenden Tag ca. 500 seit dem Beginn der Proteste In- kommt es zu Tumulten. Der regierungs- zum «Freitag des Ausrückens» (Jum'at al- haftierten sind immer noch in Haft. treue Vertreter der Presse-Gewerkschaft Zahf). Bis zum Morgen haben sich Tausen- wird am Betreten der Gewerkschaft gehin- de in Bewegung gesetzt, einige in Richtung 7. Februar 2011 Einen weiteren medialen dert. Bei der staatlichen al-Ahram treten die Heliopolis zum Präsidentenpalast, Andere Schlag erhält das Regime nach dem Fernseh- Journalisten in offenen Widerstand gegen umzingeln das Fernsehgebäude. Die Ab- auftritt des Bloggers Wael Ghoneim (Wa'il die Redaktionsspitze. Damit haben die setzung des Informationsministers Anas Ghunaym) am 7. Februar. Der Google-An- Proteste die Phase des zivilen Ungehor- al-Fiqqi steht schon seit Tagen auf der Liste gestellte hatte mit seiner Seite zur Organi- sams erreicht, sich von einer sogenannten der Forderungen. Die Zahl der Kundge- sation der ersten Kundgebungen im Januar Jugendrevolte zu einem Volksaufstand bungen im ganzen Land nimmt zu. In Port- beigetragen. Danach war Ghoneim zwölf ausgeweitet. Selbst ein Teil der Belegschaft Said kommt es schon zu Gewaltausbrü- Tage verschwunden. Dann, am 6. Februar des staatlichen Fernsehens legt am 9. Fe- chen. Ein Polizeirevier wird in Brand ge- setzt man ihn auf freien Fuß gesetzt. Zwölf bruar die Arbeit nieder. setzt. Zur Beruhigung trägt einzig bei, dass Tage musste er mit verbunden Augen zu- die Heeresspitze sich seit dem Vortag ohne bringen. Die Polizei hatte ihn festgenom- «Freitag des Ausrückens» (Jum'at al-Zahf). ihren Oberbefehlshaber, d.h. Mubarak, in men, der Armee übergeben, diese wiede- Am 10. Februar schließlich verlassen eini- Dauerberatung befindet. rum gab ihn an die Staatsicherheit, wo man ge Offiziere der Armee ihre Posten und so- Dann endlich am Spätnachmittag tritt Su- ihn weiter vernahm. Seine Freilassung (so- lidarisieren sich offen mit den Besetzern leiman an die Öffentlichkeit. In zwei knap- wie die von ca. 500 Anderen) war eine der des Tahrir-Platzes. Gerüchte sind im Um- pen Sätzen erklärt der Vize den Rücktritt Bedingungen, die die Demonstranten am lauf, der Präsident würde an diesem Tag des Präsidenten und die Übertragung des- Tahrir-Platz stellten. Während eines Inter- seinen Rücktritt erklären. Ein Armeespre- sen Machtbefugnisse an die Heeresfüh- views in der Sendung «Nachts um Zehn» cher verkündet, alle Forderungen des Volkes rung. Auf den Straßen des Landes bricht im privaten Fernsehsender Dream war würden erfüllt. Mit Spannung erwartet Jubel aus. Das Strategie-Spiel ist beendet. Ghoneim weinend zusammengebrochen, man die Rede des Präsidenten am Abend. Das Volk hat gewonnen.

50 inamo spezial 2011 Ägypten

Dass der «Tag des Zorns» kein sondern es wurden reale Struk­ Räumlichkeiten von Menschen­ überraschte selbst die sozialen spontaner Ausbruch war, bei turen aufgebaut. Die Bewegung rechtsorganisationen oder Bewegungen. dem man sich ein Beispiel an des 6. April bildete Fach­ ­Parteien wie der Ghad-Partei der tunesischen Revolte ge­ komitees für Öffentlichkeits­ trafen. Die Muslimbrüder riefen nommen hatte, sondern ein gut arbeit, die Gruppe Kullna Said nicht offen zum Tag des Zorns vorbereiteter Demonstrations­ (Wir sind alle Khaled Said) be­ auf, hielten aber ihre Mitglieder tag, beschreibt Ivesa Lübben. reitete ihre Mitglieder vor usw. zur Teilnahme an. Dass dies Es blieb nicht bei Aufrufen in In ganz Ägypten entstanden nur der Anfang war und den den virtuellen Vernetzungen, ­lokale Gruppen, die sich in den Sturz des Diktators brachte, Die Rolle der sozialen Bewegungen von Ivesa Lübben

«Vier Ägypter haben sich aus Protest gegen die Demütigungen, Es ist genug. Zu demonstrieren ist besser, als sich selber ­gegen Hunger und Armut und gegen den Verfall), den unser Land ­anzuzünden. Und sagt nicht, es gäbe keine Hoffnung. Die seit 30 Jahre erlebt, in Brand gesteckt ... Vier Ägypter haben sich ­Hoffnung verschwindet nur, wenn die Leute sagen, es gäbe keine verbrannt, weil sie dachten, bei uns könnte dasselbe passieren wie Hoffnung mehr. Aber wenn du nur zu Hause sitzt und von da aus in Tunesien. Sie dachten, auch wir könnten vielleicht eines Tages die Nachrichten über facebook oder den Fernseher verfolgst, dann in einem Land leben, in dem Freiheit und Gerechtigkeit herrschen, trägst du dazu bei, dass sie uns fertig machen. Jeder der denkt, in dem die Würde des Menschen respektiert wird und der Mensch dass Mädchen nicht demonstrieren sollten, weil man sie ja nicht wie ein Tier behandelt wird. Heute ist einer von ihnen ­zusammenschlagen könnte, sollte lieber so viel Ehre und ­gestorben. Ich hab gehört, wie Leute sagen: Er hat sich versündi- ­Männlichkeit aufbringen, mit mir zu kommen, um mich und die gt. Der wollte ja nur berühmt werden. Leute, schämt euch! ­anderen Mädchen zu beschützen. ­Diejenigen, die sich umgebracht haben, hatten mehr Angst vor Aber wenn du zu Hause rumsitzt, dann verdienst du all das, was den ­Sicherheitskräften und der Korruption als vor dem Tod. sie mit dir machen. Und nicht nur das: Dann trägst auch du Schuld Wenn wir noch einen Rest an Würde haben und wie Menschen in gegenüber deinem Land, gegenüber allen, die in diesem Land diesem Land leben wollen, dann müssen wir am 25. Januar auf die ­leben. Straße gehen, um unsere Rechte zu fordern. Ich will gar nicht von Sag' offen, was du denkst. Hab' keine Angst vor der Regierung. politischen Rechten sprechen. Wir wollen unsere Rechte als Hab' vor niemandem als vor Gott Angst. Gott sagt, dass er nur die ­Menschen. Unsere Regierung ist korrupt, der Präsident ist ­Situation eines Volkes nicht ändern wird, wenn dieses sich nicht ­korrupt, alles ist verrottet, die Sicherheitskräfte sind korrupt. selbst verändert (Sura al-Raad:11).»

Diesen voiceblog hatte die 26-jährige Azza ten, die Freilassung der politischen Ge- sen sich nach dem Freitagsgebet Millio- Mahfuz am 18. Januar ins Netz gestellt. Er fangenen und Mindestlöhne von 1200 LE. nen der Jugend an und forderten nichts wurde zum Fanal der ägyptischen Revo- Letzteres war eine der Kernforderungen weniger als den Sturz des Regimes. Die lution. Zum Tag des Zorns hatten über face- unabhängiger Gewerkschaftskomitees, Proteste setzten sich fort, bis Präsident book, Twitter und You Tube -organisier- die sich in den letzten Jahren in Opposi- Mubarak schließlich am 11. Februar unter te soziale Netzwerke wie die Jugend des 6. tion zu den staatstreuen gelben Gewerk- dem Druck seines Volkes und der Armee- April und Wir sind alle Khaled Said aufgeru- schaften in vielen Fabriken gebildet hat- Spitze, die sich inzwischen hinter die fen. Khaled Said war ein junger Blogger ten. (Siehe den Artikel von Ingrid El Mas- Forderungen des Volkes gestellt und die aus Alexandrien gewesen, der am 7.Juni ry i. d. Heft) Unterstützt wurde der Auf- Macht übernommen hatte, seinen Rück- von Schergen der Polizei aus einem Inter- ruf zum Tag des Zorns auch von den Ju- tritt erklärte. net-Cafe gezerrt und auf offener Straße zu gendorganisationen der meisten Oppo- Es war zunächst ein Aufstand der Jugend. Tode geprügelt wurde. sitionsparteien, der Muslimbruderju- Einer Jugend, die sich die Möglichkeiten Der Tag des Zorns fiel auf den jedes Jahr in gend, der Kifaya-Bewegung, der Jamia al- neuer Vernetzungen über das Internet Ägypten begangenen Tag der Polizei. Die taghir (Verein für einen Wandel), die sich zunutze machte. Aber keine Revoluti- jungen Leute wollten ihre Wut auf den vor einem Jahr um Mohammed El Bara- on steht außerhalb der Geschichte, son- Polizeiapparat zum Ausdruck bringen, dei gebildet hatte und der Gewerkschaft dern knüpft an den Erfahrungen vorher- der alles Leben paralysierte, der willkür- der Steuerbeamten – der ersten oppositi- gehender sozialer Bewegungen an, wäh- lich jeden verhaften konnte und in deren onellen Gewerkschaft Ägyptens. rend sie zugleich neue Formen des Wi- Gefängnissen Menschen zu Tode gefol- Die Beteiligung am Tag des Zorns über- derstandes hervorbringt, neue Struk- tert werden. Die Initiatoren der Demons- traf alle Erwartungen der Organisatoren. turen schafft und neue Persönlichkeiten tration forderten die Absetzung des ver- Zehntausende gingen nicht nur in Kai- reifen lässt. Die Revolution in Ägypten hassten Innenministers, die Aufhebung ro, sondern auch in den meisten Provinz- war eine Revolution der frustrierten Mit- des vor 30 Jahren verhängten Ausnahme- städten auf die Straße. Forderten die De- telstandsjugend, die in einem Land, das zustandes, Verfassungsänderungen, die monstranten zunächst nur Reformen, von Polizeiwillkür und Korruption ge- demokratische Wahlen ermöglicht hät- entwickelte die Demonstrationen nach zeichnet war, keine Möglichkeiten indi- den brutalen Polizeieinsätzen ihre eigene vidueller und kollektiver Selbstverwirkli- Ivesa Lübben, Politologin. Dynamik. Am folgenden Freitag schlos- chung sah. Ihr zu unterstellen, sie sei un-

51 inamo spezial 2011 politisch wäre aber falsch. Forderungen nenministerium, dass Warnungen vor tatoren des Nahen Ostens besiegbar sind. nach demokratischem Wandel und poli- möglichen Anschlägen nicht ernst ge- Die Internetgeneration Die Bewegung des tischen Freiheitsrechten und die Forde- nommen hatte und nur unzulängliche 6. April hat sich als Reaktion auf die groß- rung nach Mindestlöhnen zeigt, dass sich Wachen vor den Kirchen postiert hatte.1 en Streiks in Mahalla al-Kubra gebil- die Jugend in den Kontext anderer Sozi- Schon vor einem Jahr hatten ebenfalls am det. Seit dem Irakkrieg gab es trotz Aus- albewegungen stellt und bereit ist, poli- Weihnachtsfest Handlanger des lokalen nahmezustandes, unter dem Versamm- tische und soziale Verantwortung für die NDP-Abgeordneten auf Kirchgänger ge- lungen von mehr als fünf Personen verbo- gesamte Gesellschaft mitzutragen. schossen und sechs von ihnen sowie einen ten sind, immer wieder Demonstrationen. Wachmann erschossen. 2004 gründete ein Jahr vor den Präsident- Zur Vorgeschichte In den letzten Monaten Aber anders als vor einem Jahr gingen schaftswahlen Kifaya (es ist genug!) gegen konnte niemand in Ägypten mehr über- nach den Anschlägen in Alexandrien im eine erneute Amtsperiode Mubaraks und sehen, dass große Teilen der ägyptischen ganzen Land Kopten, die bislang geglaubt gegen die mögliche Übernahme der Prä- Gesellschaft im Elend leben. Wochenlang hatten, das Mubarak-Regime schütze sie sidentschaft durch seinen Sohn Gamal. campierten sie protestierend vor dem Par- vor muslimischen Extremismus, zu tau- Kifaya war ein lockere Bündnis aus Intel- lamentsgebäude: Arbeiter und Angestellte senden auf die Straße. Unterstützt wur- lektuellen und Repräsentanten aller poli- von Lokalverwaltungen, die Hungerlöh- den sie von ihren muslimischen Lands- tischen Strömungen einschließlich einiger ne von manchmal nicht mehr als 20 oder leuten einschließlich der Muslimbruder- Muslimbrüder. Aber während Kifaya meh- 30 Euro im Monat verdienten, Menschen schaft. Die ägyptischen Muslime hatten rere hundert Demonstranten auf die Stra- die von Grundstücksspekulanten mittels begriffen, dass sie die Ängste und Sorgen ße brachte, streikten im Dezember 2006 Bulldozern über Nacht aus ihren Häusern der koptischen Mitbürger ernst nehmen in Mahalla zehntausende Arbeiter für bes- geworfen worden waren und Behinderte, müssen, da sonst die Gesellschaft entlang sere Lebensbedingungen und gegen kor- die Jobs forderten. Niemand konnte mehr konfessioneller Grenzen auseinanderzu- rupte Staatsgewerkschaften. Seitdem gilt wegschauen. brechen drohte. Die Demonstranten tru- Mahalla als Zentrum der ägyptischen Ar- Fälle von Folter – auch sexueller Folter - gen die alten grünen Fahnen der ägyp- beiterbewegung. Auf einer Demonstration auf den Polizeirevieren häuften sich und tischen Revolution von 1919 mit ineinan- am 6. April 2008 gingen in Mahalla Zehn- wurden über die Websites und von Men- der verschränktem Kreuz und Halbmond. tausende auf die Straßen und zerstörten schenrechtsorganisationen publik ge- Koptische Geistliche, die noch immer das Mubarak-Bilder ähnlich wie wütende Ira- macht. Ende November fanden Wahl- Regime für seine angebliche Unterstüt- ker 2003 die Saddam-Statue vom Sockel en statt. Hatte das Regime zwar immer zung lobten wurden von den Gläubigen gerissen hatten. Die Bilder aus Mahalla dafür gesorgt, dass die Regierungspar- während des Gottesdienstes ausgebuht. wurden über Blogs in ganz Ägypten ver- tei NDP im Parlament mindestens über Anfang Januar setzte eine neue Streikwel- breitet. Noch nie hatte eine soziale Kraft eine 2/3 Mehrheit verfügt, so gab es im- le für besser Arbeitsbedingungen, höhere das Mubarak Regime derart offensiv he- mer noch kleine Spielräume für die Oppo- Löhne und unabhängige Gewerkschaften rausgefordert. sition. 2005 hatten 88 Muslimbrüder und ein, die Fabriken im ganzen Land erfasste. Im März 2008 hatten zwei junge Mit- zwei Dutzend unabhängiger Kandidaten Einige Streiks stellten aber auch politische glieder der Ghad-Partei, Ahmed Maher den Sprung ins Parlament geschafft. Die Forderungen auf. So forderten die Ange- und Isra Abdel Fatah die Idee, über Face- eklatanten Wahlfälschungen 2010, die stellten im Erziehungsministerium den book, junge Leute aufzurufen zeitgleich zum völligen Ausschluss der Opposition Rücktritt des Erziehungsministers Ahmed zu dem Mahalla Streik im ganzen Land aus dem Parlament führten, zeigten auch Zaki Badr. Am 25. Januar protestierten Ar- in schwarzer Kleidung zu demonstrieren. dem Letzten, dass das Regime trotz aller beiter der staatlichen Ölgesellschaft ge- Der Aufruf fand erstaunlicherweise groß- Reformversprechen in Wirklichkeit re- gen die Erdgasexporte nach Israel. In Ma- en Anklang. Wie ein Schneeball verbrei- formresistent war und das Land wie einen halla al-Kubra demonstrieren Arbeiter tete sich die Nachricht. Auch traditionelle Selbstbedienungsladen behandelte. der größten Textilfabrik gegen die Priva- Gruppierung wie die Ghad-Partei, Kifaya, Am koptischen Weihnachtfest folgte dann tisierungspläne der Regierung und Ange- sozialistische Gruppen und die Muslim- der blutige Anschlag auf die Kirche der stellte im Gesundheitssektor fordern das brüder schlossen sich dem Aufruf an. Zwei Heiligen in Alexandrien. Auch wenn Recht auf Bildung unabhängiger Gewerk- Die Bewegung des 6. April versteht sich als das Regime Ausländer und al-Qaeda für schaften. Es brodelte im ganzen Land. Die eine unabhängige Jugendbewegung, die das Verbrechen verantwortlich machte, Revolution in Tunesien war das letzte Fa- keine Partei unterstützt – auch wenn zeigten alle Finger in Ägypten auf das In- nal. Tunesien hatte gezeigt, dass die Dik- ­manche Jugendliche anderen Parteien an-

52 inamo spezial 2011 gehören mögen. Gerade dies macht sie für le Gruppen, die sich in den Räumen von Bewegung hatte den Zeitgeist der Jugend, viele junge Leute attraktiv, die die sek- Menschenrechtsorganisationen oder Par- die um keinen Preis mehr so weiterleben tiererischen Streitereien älterer opposi- teien wie der Ghad (Morgen)-Partei treffen. will wie bisher, getroffen. Tunesien hatte tioneller Intellektueller und die Macht- Die Ghad war erst 2004 von dem damals Mut gemacht. Und die Überwindung von kämpfe im oppositionellen Lager leid erst 40-jährigen Aiman Nur gegründet irgendwelchen Sonderforderungen im In- sind. Stattdessen ruft sie zur «Kooperati- worden, der es wagte bei der Präsident- teresse der gemeinsamen Sache machte on aller politischer Kräfte für einen Wech- schaftswahl 2005 Mubarak herauszufor- sie reifer als viele andere Initiativen, wie sel und Reformen» auf. Die jungen Leute dern und dem es immerhin gelang 7,3 % Kifaya , deren Aktivitäten wiederholt auf- wollen alle Gruppen, Parteien, Individuen der Stimmen auf sich zu vereinen – bei den grund internen Streitereien und Eitel- zu einem gemeinsamen Projekt zusam- ägyptischen notorischen Wahlmanipula- keiten paralysiert war. menbringen: «Wir wollen das Volk gegen tion schon ein Achtungserfolg, der dazu Trotzdem hatte die 6. April-Bewegung we- die Unterdrückung durch eine korrupten führte, dass Aiman Nur in einem fingier- der das Monopol auf die Jugendbewe- Gang und für die Ausrottung von Korrup- ten Prozess wegen Urkundenfälschung zu gung, noch war sie die einzige Sozialbe- tion und Despotismus aufrütteln», heißt 5 Jahren Gefängnis verurteilt wurde, von wegung. Auf Initiative der Muslimbrüder- es in der Gründungserklärung. «Unsere denen er mehr als 3 Jahre absitzen musste. Jugend hatten Studenten in den letzten Generation hat das Recht es zu versuchen Aiman Nur war für viele junge Leute eine Jahren regelmäßig parallel zu den Wahl- ... Entweder uns gelingt es ... oder wir ge- reale Alternative zu Gamal Mubarak, den en der staatstragenden Studentenunion ben unsere Erfahrungen an neue Genera- die Neue Business-Mafia des Regimes als Wahlen zu einer alternativen Studenten- tionen weiter». Nachfolger Mubaraks aufbaute. union – auch wenn diese eher symbolisch Die Vernetzung hat Vorteile. Sie er- Auch der Tag des Zorns wurde gut vorbe- waren – organisiert. Um den ehemaligen laubt eine flexible Organisation, vermei- reitet. Die 6. April-Jugend kontaktierte an- Vorsitzenden der Atomenergiekommis- det unnötige Hierarchisierung und er- dere Oppositionsgruppen, die ihre Un- sion, den Nobelpreisträger Mohammed El möglicht die direkte Kommunikation terstützung zusagten – darunter auch die Baradei organisierte sich die Jamiat al-ta- der Mitglieder. Dies ist besonders wich- Muslimbrüder, auch wenn diese öffentlich ghyir (Verein für Wandel), die im letzten tig in einem Staat, in dem öffentliche Ver- nicht aufriefen, ihre Mitglieder aber zur Jahr über eine Million Unterschriften für sammlungen fast unmöglich sind. Nach Teilnahme anhielt. Der Grund: Sie wollten eine Wahlrechtsreform und Aufhebung ein paar Monaten hat das Netzwerk 70 vermeiden, dass das Regime der Bewe- des Aufnahmezustandes gesammelt hat. 000 Mitglieder. Neben dem «6.April» gung das Stigma des Islamismus anhängt. Dadurch sollte der Weg für eine mögliche entstehen andere Facebook-Gruppen. Die Mitglieder der Muslimbrüder wurden Kandidatur El Baradeis gegen Mubarak Nachdem im Sommer 2010 Khaled Said angehalten, religiöse Parolen zu vermei- oder seinen Sohn geebnet werden. auf offener Straße in Alexandrien ermor- den und sich hinter die Parolen der Bewe- Auch hier waren es wieder vor allem junge det wurde, waren die jungen Aktivisten gung zu stellen. Leute, die die Unterschriftensammlung entsetzt. Khaled Said war wie sie. Es hät- Die jugendlichen Aktivisten bereiteten an der Basis organisierten. In den Jugend- te jeden treffen können. Neue Facebook- sich gut auf mögliche Konfrontationen komitees der Jamiat al-taghyir waren viele Gruppen bildeten sich, von denen kullna mit der Polizei vor, sie organisierten Er- Mitglieder der Bewegung des 6. April ak- Khaled Said (Wir sind alle Khaled Said) mit ste-Hilfe-Kurse und verteilten die Tele- tiv, aber auch Jugendliche aus legalisier- über 300000 Mitgliedern die größte ist. fonnummern von Rechtsanwälten. Am ten und nicht-legalisierten Oppositions- Sie gilt neben der Bewegung der 6. April-Ju- 25. Januar zogen sie in kleinen Gruppen Parteien wie der neo-nasseristischen Ka- gend als Mitinitiator der Demonstrationen von 50 Mitgliedern los, die an verschie- rama , der Ghad, der liberalen Jabha al-di- am 25. Januar. denen vorher geheim gehaltenen Plätzen muqratiya, linker Netzwerke und der Mus- die Menschen agitieren und zu kleineren limbrüder. Die Jugend des 6. April: Virtuelles Demonstrationszügen sammeln sollten, Netzwerk oder Soziale Bewegung? Trotz die dann alle zum zentralen Tahrir-Platz Keime einer Alternativgesellschaft Viele der virtuellen Vernetzungen bildete die marschierten. Sie rechneten mit 10 000 der neuen Netzwerke, die sich herauszu- Bewegung des 6. April auch reale Struk- Teilnehmern. Dass es viel mehr wur- bilden begannen, waren politische cross- turen: Fachkomitees für Öffentlichkeits- den und sich die Demonstrationen zu ei- over -Bündnisse und zogen gleichzeitig arbeit, Komitees für Kontakte mit ande- ner Revolution entwickelte, die schließ- neue, bis dato unpolitische Leute an. Das ren politischen Gruppen oder für Rechts- lich zur Abdankung oder Absetzung Mu- gilt nicht nur für die Jugendbewegungen, fragen. In ganz Ägypten entstanden loka- baraks führte, überraschte sie selber. Die Kifaya oder die Jamiyat al-taghyir, son-

53 inamo spezial 2011 dern auch für die meisten sozialen Ein- Aufstand inzwischen ums Leben gekom- be es sei, das Recht der Bürger zu schüt- Punkt-Bewegungen, die in den letzten men waren: «Das haben wir nicht ge- zen. Dies hatte einen Politisierungsschub Jahren in Ägypten entstanden wie die Mu- wollt. Wir wollten eine friedliche Revolu- in der ägyptischen Gesellschaft zur Fol- hendessin did al-harassa (Ingenieure gegen tion, «sagt er und bricht das Interview ab. ge. Erstmals erkannten viele unpolitische den Staatskommissar) und Atiba` bala hu- Spontan bildet sich eine face-book Grup- Menschen: «Wir sind Bürger und wir ha- qquq (die Ärzte ohne Rechte), die für freie pe, mit 100000 Anhängern, die Wael ben Rechte. Wenn die Richter das sagen, Wahlen in den Berufsgenossenschaften Ghunaim zum Sprecher der Jugend auf dann ist es so. Wir haben auch eine Stim- eintraten. Das gilt auch für die unabhän- dem Tahrir-Platz machen will. Als Ghu- me und wollen mitreden.» gigen Gewerkschaftskomitees, die sich naim ein paar Tage später – nach der er- Bei den Wahlen 2005 zog erstmals eine - ihrerseits zu dem Lajnat al-tansiqiya lil ha- sten Rede von Mubarak, in dem dieser Re- für ägyptische Verhältnisse relativ starke rakat al-umaliya (Komitee zur Koordinie- formen verspricht – auf dem Platz die De- Opposition ins Parlament.3 Die Muslim- rung der Arbeiterbewegung) zusammen- monstranten auffordert, nach Hause zu brüder allein hatten 88 Abgeordnete. geschlossen haben und für die Menschen- gehen, da der Präsident doch die Forde- Dazu kamen zwei Dutzend unabhängige rechtsbewegung, wenn auch hier die Lin- rungen der Demonstranten erfüllt habe, Parlamentarier. Die Muslimbruderfrak- ke immer noch dominiert. wird er ausgebuht: ihna mish ha namshi ... tion brachte die Anliegen der neuen Be- Niemand in Ägypten streitet die revolu- huwa yamshi ... yasqut al-nizam (Nicht wir wegungen auf die Bühne des Parlaments. tionäre Avantgarde-Rolle der Jugend ab. gehen, er – Mubarak – soll gehen. Das Re- Sie legte in Abstimmung mit dem Rich- Von ihr ging die Initiative aus. Sie stand gime soll fallen!). terclub einen Gesetzesentwurf über die in erster Reihe in der Abwehr der Poli- Es sei die Jugend, die so viele Opfer, Mär- Unabhängigkeit der Justiz vor und formu- zeigewalt, sie hat spontan und mit Fin- tyrer und Verletzte, zu beklagen hatte. Die lierte mit anderen Oppositionskräften ein gerspitzengefühl in jeder Situation die Jugend hätte der ganzen Welt das Bild ei- neues, demokratisches Wahlgesetz. richtigen Forderungen neu formuliert und ner zivilen Protestbewegung gezeigt, Auch die Justiz stellte weiterhin ihre die Bewegung von einer Reformbewegung sagt auch der ehemalige Fraktionschef Unabhängigkeit unter Beweis. Das Ober- im richtigen Moment in eine revolutionäre der Muslimbrüder, Saad Katatni auf einer ste Verwaltungsgericht fällte im letzten Bewegung verwandelt, die den Macht- Pressekonferenz der Muslimbrüder am 7. Jahr revolutionäre Urteile. Es ordnete das wechsel generiert hat. Februar. Deswegen müsse der Jugend eine Innenministerium an, seine Ordnungs- Gerade dadurch, dass sie vertikal und wichtige Rolle bei allen Gesprächen über kräfte aus den Universitäten zurück- nicht horizontal organisiert war, war es die Formen des Übergangs eingeräumt zuziehen, die sich bis dahin in alles möglich diese Linie konsequent weiter- werden. eingemischt hatten: von der Notengebung zuführen, weil es eben keine Führungs- Aber die Jugendbewegung konnte sich auf bis zur Kandidatenaufstellung bei den truppe gab, die bei möglichen Verhand- zivilgesellschaftliche Strukturen stützen, Studentenratswahlen. Es erklärte Ver- lungen manöv­riert hätte, auf die das Re- die sich in den letzten Jahren herausgebil- käufe von Staatsland an Günstlinge des gime Druck hätte ausüben können, und det haben, während die soziale Basis des Regimes zu Tiefstpreisen für unwirksam. die partielle Interessen der eigenen Insti- Regimes immer weiter abbröckelte2, so Es hob das Wahlgesetz für die Berufsver- tutionen mit dem Gesamtinteresse abge- dass sich das Regime schließlich fast nur bände auf, mit dessen Hilfe die Regie- wogen hätte. noch auf die aufgeblähten inneren Sicher- rung seit fast zwei Jahrzehnten lang Wie sehr die Bewegung ihren eigenen heitsapparate und kriminelle Gangs, die interne Wahlen in der Ärzte‑, Apothe- Führern voraus war, wird deutlich an dem sog. Baltagiya stützen konnte. ker oder Ingenieursvereinigung verhin- Fall Wael Ghunaim, dem Google-Vertreter dert hatte. Es setzte im November 2010 in für den Nahen Osten und dem Admini- Keime einer Alternativ- vielen Wahlbezirken die Wahlen wegen strator von Wir sind alle Khaled Said. Ghun- gesellschaft: Die Justiz Als das ­Regime mit Unregelmäßigkeiten durch das Innen- aim, ein in den Emiraten lebender Ägyp- seiner parlamentarischen Mehrheit durch ministerium aus – ohne dass die Exe- ter war kurz nach seiner Einreise von Si- eine Verfassungsänderung die richterliche kutive sich daran gehalten hätte. Und es cherheitskräften verhaftet worden und Kontrolle über die Wahlen abschaffte, die verpflichtete die Regierung zur Festset- verschwand für mehrere Tage. Nach seiner kurz zuvor vom Verfassungsgericht ein- zung menschenwürdiger Mindestlöhne. Freilassung gab er ein sehr emotionales gefordert worden war, ging die gesamte Die Parlamentarier der Muslimbrüder Fernsehinterview, bei dem er schließlich Richterschaft auf die Straße – nicht als organisierten parlamentarische Anfra- weinend zusammenbrach, nachdem ihm Berufsstand, sonder erhobenen Hauptes gen, in denen sie die Regierung auffor- klar wurde, wie viel Jugendliche bei dem als die Dritte Staatsgewalt, deren Aufga- dert, den Urteilen auch nachzukommen.

54 inamo spezial 2011 Als interne Berichte des staatlichen Rech- vilgesellschaftlichen Rechtsstaates mit- klärten z.B. Journalisten der staatlichen nungshofes enthüllten, dass das Regime wirken will. al-Ahram. In vielen Provinzen fordern die Schattenhaushalte geheim hält, die ein Die jungen Leute auf dem Tahrir-Platz ha- Menschen die Absetzung korrupter Gou- größeres Volumen haben als der eigent- ben über Facebook die Gründung einer verneure, die noch vom Mubarak-Regime liche Staatshaushalt und aus denen sich demokratischen Partei des 25. Januars als eingesetzt wurden. regimenahe Funktionäre wie in einem politisches Sprachrohr der Jugend ange- Der Shaikh al-Azhar, Ahmed Tayib, hat Selbstbedienungsladen bedienen, brachte kündigt. Niemand soll die Jugendbewe- gefordert, dass auch in der Azhar in Zu- die Muslimbrüder-Fraktion den Skandal gung für eigene politische Ziele instru- kunft demokratisch gewählt werden soll. in Form einer parlamentarischen Großen mentalisieren, heißt es in der Gründungs- Bislang wurde der Azhar-Shaikh vom Anfrage an die Öffentlichkeit. erklärung. Sie wollen selber die Zukunft Präsidenten ernannt. Selbst 3000 Poli- Durch diese Interaktion von zivilgesell- Ägyptens mitgestalten: «Wir haben un- zisten demonstrierten zwei Tage nach der schaftlichen Akteuren untereinander und serem Volk und der ganzen Welt gezeigt, Abdankung Mubaraks vor dem Innenmi- intakt gebliebenen staatlichen Instituti- was Ägypten ist. Wir sind weder Oppo- nisterium. Sie wollten das Image der Poli- onen wie der Justiz oder dem Rechnungs- sition noch Regierung. Wir sind Ägypter. zei in den Augen der Leute aufbessern und hof konnte sich ein bürgerlicher Histo- Unser Interesse ist identisch mit den Inte- forderten, den verhassten ehemaligen In- rischer Block (Gramsci) herausbilden, der ressen unseres Landes, des ganzen Volkes nenminister Habib al-Adly und alle Offi- auch in der nach-revolutionären Zeit ein und nicht einzelner Personen.» Wenn ir- ziere, die den Tod von Demonstranten zu wichtiger Faktor der Stabilität sein wird, gendjemand versuchen würde, die Forde- verantworten haben, vor Gericht zu stel- während die neuen Organisationen, die rungen der Revolution zu unterlaufen, so len und Militärverfahren gegen Zivilisten die Revolution hervorgebracht hat, Garant werden sie wieder Millionen auf die ­Straße abzuschaffen. «Wir sind keine Verräter» dafür sind, dass die revolutionären Ziele bringen. und «Polizei und Volk Hand in Hand,» nicht aus den Augen verloren werden. In- Bekannte ägyptische Persönlichkeiten, riefen sie den Passanten zu. wieweit die Armee dazugehört, die unter wie der Nobelpreisträger für Chemie, Ah- dem Mubarak-Regime zugunsten der Or- med Zweil, der Generalsekretär der Ara- gane des Innenministeriums immer mehr bischen Liga Amr Musa, der Großindu- marginalisiert wurde, wird sie in den strielle Nguib Saweiri haben einen Rat der 1 Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den ehemaligen Innenminister Habib al-Adly. Sie nächsten Monaten unter Beweis stellen. Weisen gebildet, der der Jugend beratend geht dabei Hinweisen aus britischen Geheim- zu Seite steht. Und Politiker aus dem ge- dienstkreisen nach, wonach der Innenminister Auf dem Weg zu einer samten politischen Spektrum – darunter selber in den Anschlag verwickelt gewesen sein soll, um unter Hinweis auf mögliche islamistische neuen Gesellschaft Am 13. ­Februar auch Mohammed El Baradei und Vertreter Gefahren, die Repressionsmaßnahmen gegen die löste der Militärrat die beiden Kammern der Muslimbrüder – haben unter Beteili- Opposition zu rechtfertigen. 2 Mit der Radikalisierung der Arbeiterbewegung des Parlaments auf und setzte die bishe- gung der Jugendbewegung eine Front zur verloren die staatlichen Gewerkschaften ihren rige Verfassung außer Kraft. Die Revolu- Unterstützung der Revolution gegründet, die Einfluss in der Arbeiterschaft. Die Kirche, die sich tion hat gleichzeitig damit begonnen, sich verhindern will, dass die Ziele der Revo- vorbehaltlos hinter Mubarak stellte, begann an den Intentionen zu zweifeln. Bei den Parlaments- selber eigene Strukturen zu schaffen. lution in der Kleinarbeit der nächsten Mo- wahlen ließ der koptische Papst Shenouda, sonst Noch während die Demonstranten auf nate aus dem Blickwinkel geraten. immer ein glühender Mubarak-Anhänger, ver- dem Tahrir-Platz den Rücktritt Muba- Aber auch an der Basis gibt sich die Re- künden, er würde diesmal die liberale, oppositio- nelle Wafd-Partei wählen. Auch mit den Sufi- raks forderten, begann die Staatsanwalt- volution neue Strukturen. In den staat- Orden, bis dato immer ein willkommenes isla- schaft schon Ermittlungen gegen ehema- lichen Betrieben haben sich Arbeiterko- mische Gegengewicht zur Muslimbruderschaft, lige Minister und regimenahe Geschäfts- mitees gebildet, die nicht nur die Verbes- legte sich das Regime an, nachdem es sich in inter- ne Wahlen eingemischt hatte und mit dem Hin- leute wegen Korruptionsverdachts ein- serung der Lebensbedingungen eintre- weis auf die Öffentliche Ordnung dhikr –Sit- zuleiten. Mehrere Minister wurden unter ten, sondern auch die Absetzung von kor- zungen nach dem Freitagsgebet mittels Polizei- einsätzen verbot. Auch war das Regime selber Hausarrest gestellt, ihre Konten eingefro- rupten Managern des alten Regimes for- zwischen der traditionellen Staatsbourgeosie und ren. Der Richterbund bildete ein Komitee, dern. Die Journalisten der staatlichen Zei- den neureichen Günstlingen Gamal Mubaraks das sich erste Gedanken über eine neue tungen und der Fernsehsender haben in- gespalten 3 Auch vorher gab es oppositionelle Abgeordnete, Verfassung macht. Und ein Bündnis der zwischen die alten Chefredakteure abge- aber nicht in so hoher Zahl. Bei den Wahlen 2007 Menschenrechtsorganisationen hat eben- setzt. Unsere Zeitung muss wieder zu ei- z.B. gewannen die Muslimbrüder 17 Mandate. falls betont, dass sie bei der Ausgestaltung ner nationalen Zeitung des Volkes wer- der Grundlagen eines demokratischen, zi- den, nicht eine Regierungszeitung, er-

55 inamo spezial 2011 Ägypten

Eines der Resultate der Revo­ Zorns. Gründungsmitglieder: nationalen Gewerkschaftsbund lution – bisher kaum wahr­ Real Estate Tax Authority Union (IGB) anerkannt worden. genommen – ist die Gründung (RETA), Retired Workers Union, einer neuen unabhängigen Health Professionals Union, Te­ Dachgewerkschaft, der För­ achers Independent Union und deration der ägyptischen Vertreter aus den industriellen ­Gewerkschaften (Federation of Zentren wie Helwan, Mahalla Egyptian Trade Unions /FETU) al-Kubra und anderen Städten. am 30. Januar, dem 6. Tag des Die FETU ist bereits vom Inter­ Gewerkschaften und Arbeiter- bewegung in der Revolution von Ingrid El Masry zu spontanen und unorganisierten Pro- «Nationalen Vereinigung für Wandel»2 testen zusammenfinden, mutet schließ- aufging», schließlich Facebook-Gruppen lich reichlich naiv an: Die «Tage des Zorns» wie die «Jugendbewegung des 6. April»3, Die Frage nach den Auslösern und den ge- im Januar 2011 unterscheiden sich vom die zu einem zentralen Bindeglied der Ar- sellschaftlichen Trägern der ägyptischen häufig zitierten Referenzpunkt der «Brot- beiter- und Streikbewegung sowie Orga- «Tage des Zorns» kreiste in der öffent- unruhen» im Januar 1977, die das damalige nisatorin der «Tage des Zorns» gerierte lichen Diskussion vorwiegend um zwei Sadat-Regime zwar erschütterten, aber oder «Wir sind alle Khaled Said»4, eine Thesen: nicht zu Fall brachten, denn auch durch Gruppe, welche sich anlässlich des bru- verschiedene Dimensionen: talen Foltertods eines jungen alexandri- Erstens wurde der Ausbruch des breiten nischen Akademikers gründete, dessen Volksprotestes in Ägypten ab dem 25. Ja- Erstens waren die aktuellen «Tage des einziges Vergehen darin bestanden hatte, nuar 2011 als «Überschwappen» des tune- Zorns» im Unterschied zu den spontanen die Drogengeschäfte zweier korrupter Po- sischen Umsturzes auf Ägypten im Sinne Unruhen des Januar 1977 nicht nur hervor- lizisten im Netz zu posten. eines Dominoeffektes gedeutet mit der Be- ragend organisiert, sondern auch in eine Zu einem, ein gesellschaftliches Klima des gleiterscheinung, dass gleich nach neuen über zehn Jahre hinweg entwickelte Kultur Protests dauerhaft stabilisierenden Faktor Dominosteinen in der arabischen Region des teils offenen, teils subversiven Protests entwickelte sich indessen insbesondere gesucht wurde: Algerien, Jordanien, Sy- eingebettet. seit 2004 eine außerhalb und unabhängig rien, Jemen ... Zweitens spiegelt sich in dieser Dimension von der Staatsgewerkschaft ETUF agieren- Zweitens rückte bei der Verortung der ge- des Protests eine neue Qualität des Wider- de Arbeiterbewegung: Alleine im Zeitraum sellschaftlichen Träger der Massenproteste stands insofern, als wir es hier mit einer 2004-2008 mobilisierte diese über 1,7 Mil- die Annahme eines spontan überge- organisatorischen und inhaltlichen Ver- lionen Arbeiterinnen und Arbeiter in mehr schwappten, unorganisierten Volksprote­ schmelzung von bürgerlich-demokratisch als 1900 Streiks und ähnlichen Protest- stes, allenfalls konkretisiert durch seine orientierten Menschenrechts- und Demo- formen unabhängig und außerhalb ihrer Charakterisierung als facebook-vernetzte kratienetzwerken mit sozioökonomisch offiziellen Interessensvertretung.5 Jugendbewegung, in den Vordergrund – fokussierten Arbeiter- und Gewerk- Bis dato nur schwach verlinkt, stabilisier- wenn wir von der irreführenden Hysterie um schaftsbewegungen zu tun haben, die sich ten sich Arbeiterstreikbewegungen und eine tragende Rolle der «Muslimbruder- wechselseitig stabilisierten. jugendbasierte Bürgerrechtsbewegungen schaft» und einen bevorstehenden «isla­ Drittens wurde dieser Reifungsprozess seit dem Frühjahr 2008 in neuer Qualität. mistisch inspirierten Umsturz» absehen. zweifellos katalysiert nicht nur durch die Die «Jugendbewegung des 6. April» grün- Weder die soziale noch die geschlechter- zunehmende Verbreitung und Nutzung in- dete sich anlässlich und zur Unterstützung spezifische Dimension dieser Volksbewe- ternet- und handybasierter sozialer Netz- der mit brutaler Polizeigewalt niederge- gung wurde aber hinreichend thematisiert. werke, sondern auch durch die qualitative schlagenen Textilarbeiterstreiks am 6./7. Zunahme der regional- und innenpoli- April 2008, während derer es auch zu mas- Während die Dominotheorie gesellschaft- tischen Reibungspunkte und Krisenent- siven Angriffen auf Symbole des repres- lichen Umbruchs in der arabischen Region wicklungen. siven Regimes wie Mubarak-Statuen und ihre Berechtigung darin findet, dass in al- Wahlplakate der regierenden National- len Ländern der Region ähnliche Cleavages Abgesehen von sich stetig entwickelnden Demokratischen Partei (NDP) kam. vorhanden sind, ist sie dennoch zu ergän- Menschen- und Frauenrechtsnetzwerken Die Bewegung des 6. April erlangte Popu- zen durch die Einschränkung, dass derar- gründeten sich z. B. seit 2000 zivilgesell- larität und Massenwirkung freilich v. a. tige Diffusionsprozesse eine hinreichende schaftliche Organisationen zur Unterstüt- durch ihre in kürzester Zeit rasant insbe- Aufnahmebereitschaft im «importieren­ zung der palästinensischen Intifada, ab sondere unter jungen, außerhalb der offizi- den Land» voraussetzen, mithin eine ge- 2003 gegen die US-Invasion des Irak, 2004 ellen und etablierten Organisationen und wisse Ausreifung gesellschaftlicher Krisen­ die ägyptische Bewegung für Wandel (ha- Parteien stehenden, Menschen wachsende haftigkeit und Protestorganisation. Die An­ raka masriya, international bekannter un- Vernetzung in einer gleichnamigen Face- nahme, Hunderttausende von Menschen ter dem Kürzel «Kifaya»)1, welche die book-Gruppe. Diese selbst in der New York würden sich über fast drei Wochen hinweg Kandidatur Mubaraks bei den Präsident- Times recht offen als dynamischste Face- schaftswahlen 2005 zu verhindern suchte, book-Gruppe in Ägypten charakterisierte, Ingrid El Masry ist Politikwissenschaftlerin am Cent­ und später mehr oder weniger in der von und in einem von Al-Jazeera am 11. Feb­ rum für Nah- und Mitteloststudien Marburg. Mohamed El Baradei 2010 gegründeten ruar 2011 gesendeten Film erstaunliche

56 inamo spezial 2011 Ähnlichkeiten mit einem konspirativen industrie sowie schließlich auch der der Tat außerhalb des etablierten Organi- 68er Zirkel aufweist, war offensichtlich so- Staatsbediensteten. sationsspektrums stand, aber deswegen gar der US-Regierung spätestens wenige Die FETU erlangte unmittelbar ihre Aner- keineswegs unorganisiert war, den Aufruf Tage nach dem Beginn der «Tage des kennung von Seiten des «Internationalen zum ersten Tag des Zorns am 25. Januar Zorns» gut bekannt: Ein am 29. Januar Gewerkschaftsbundes» (IGB) und dessen übertiteln mit der Forderung: «Das Volk 2011 im britischen «The Telgraph»6 veröf- Unterstützung für die Aufrufe zu den Ge- will den Sturz des Regimes». Diese Volks- fentlichtes Wikileaks-Dokument, datie- neralstreiks der vergangenen Wochen.8 Die bewegung ist auf dem besten Wege, den im rend auf den 28.1.2011, bescheinigt der Be- FETU hat damit umgehend den offiziellen Einzelnen aufgestellten Forderungskatalog wegung freilich von Seiten der US-Regie- staatlichen «Allgemeinen Ägyptischen sukzessive zu erkämpfen. Die Basis dafür rung, «außerhalb des Mainstreams von Gewerkschaftsverband (Egyptian Federal aber hat das Mubarak-Regime selbst ge- Oppositionspolitikern und Aktivisten zu Trade Union - EFTU) endgültig ausge- legt, in dem es insbesondere seit dem Amts­ stehen» und «unrealistische Demokrati- bootet, dem aufgrund seiner mangelnden antritt der Regierung Nazif 2004 eine radi- sierungsziele» zu verfolgen. Unabhängigkeit vom Staat die Mitglied- kale Deregulierungs- und Privatisierungs- schaft im Internationalen Gewerkschafts- politik betrieb, mit der es zwar zu einem Die Gründung der unabhängigen bund wiederholt verweigert wurde. Musterschüler des ökonomischen Reform- Dachgewerkschaft FETU Ebenso In ihrer Gründungserklärung9 werden nicht und Strukturanpassungsprogramms von wie sich also eine zentrale Organisations- nur gewerkschaftliche Forderungen im en- IWF und Weltbank avancierte, aber die basis der «Tage des Zorns» außerhalb der geren ökonomischen Sinne gestellt wie die nicht zuletzt hierdurch forcierte Intensivie­ etablierten Opposition entwickelte, for- nach dem Recht auf Arbeit und Arbeitslo- rung gesellschaftlicher Protestbewegun­ mierten und vernetzten sich ab 2008 un- senunterstützung, die Einführung eines gen seit der zweiten Hälfte des vergangenen abhängige Einzelgewerkschaften außer- Mindestlohns von 1200 LE (umgerechnet Jahrzehnts nur noch mit immer brutalerer halb der Staatsgewerkschaft. Eine wich- etwa 170 Euro) mit Inflationsausgleich und Repression unterdrücken konnte. Der Um- tige flankierende Rolle spielte dabei zu- zusätzlichen Bonuszahlungen, ein Verhält- sturz des tunesischen Regimes bildete in nächst wiederum eine unabhängige Nicht- nis von Mindest- und Maximalgehältern von diesem Kontext allenfalls den Funken, der regierungsorganisation, das bereits 1990 höchstens 1:10, das Recht auf soziale Sicher- die diesjährige Demonstration am 25. Ja- gegründete «Centre for Trade Unions and heit (Gesundheitsversorgung, Behausung, nuar, dem Staats­feiertag für die ägyptische Workers Services Egypt» (CTUWS)7, wel­ freie Bildung) und angemessene Renten, Polizei, zusätzlich aufgeheizt hat. Nicht ches seit Jahren die Formierung unabhän- sondern auch das Recht auf gewerkschaft- ganz zu Unrecht aber postuliert die neue giger Gewerkschaften und deren inhalt- liche Organisations- und Handlungsfreiheit. unabhängige ägyptische Dachgewerk- liche Vernetzung mit bürgerrechtlichen Angesichts der vom Regime massiver denn je schaft in ihrer Gründungserklärung: «Ar- Netzwerken unterstützt. manipulierten Wahlen in der offiziellen beiterkämpfe haben den Weg geebnet in Ein bisher wenig wahrgenommenes Teil- staatlichen Gewerkschaft in den letzten fünf die heutige Volksrevolution». resultat der «Tage des Zorns» ist die Grün- Jahren10 wundert es nicht, wenn diese For- dung einer neuen unabhängigen Dachge- derungen eingebettet werden in die Themen werkschaft in Ägypten, der Federation of «Würde, Freiheit und soziale Gerechtig- 1 Vgl. www.harakamasria.org/ Egyptian Trade Unions (FETU) am 30. Ja- keit», «Rede-, Versammlungs- und Mei- 2 Vgl. www.taghyeer.net/ nuar, dem «6. Tag des Zorns», inmitten der nungsfreiheit», in das «Recht auf freie Ver- 3 www.facebook.com/group.php?gid=9973986703 4 Vgl. www.facebook.com/elshaheeed.co.uk Proteste auf dem Tahrir-Platz. teidigung und Aushandlung von Interes- 5 Solidarity Center: Justice for All. The Struggle for Zu den Gründungsmitgliedern gehören die sen» – Forderungen schließlich, die nach Worker Rights in Egypt. A Report, Washington «Real Estate Tax Authority Union» (RETA), dem massiven Wahlfälschungen bei den 2010, S.14 und S.16ff. 6 www.telegraph.co.uk/news/worldnews/afri- die «Retired Workers Union», «Health Parlamentswahlen im November 2010 und caandindianocean/egypt/8289698/Egypt-pro- Professionals Union», «Teachers Indepen- den ursprünglich für den 11. September 2011 tests-secret-US-document-discloses-support- dent Union» sowie Vertreter aus den zen- geplanten, die nähere Zukunft des Landes for-protesters.html tralen industriellen Zentren wie Helwan, entscheidenden Präsidentschaftswahlen in 7 ctuws.com/ 8 www.ituc-csi.org/egypt-ituc-supports-general- Mahalla al-Kubra, the tenth of Ramadan einiger Logik mit den Zielen der Bürger- strike.html city, Sadat City und Industriezweigen rechtsbewegungen zum Regimesturz ver- 9 www.unionbook.org/profiles/blogs/egypt-foun- Ägyptens wie die Bekleidungs- und Texti- schmelzen mussten. ding-declaration-of 10 Vgl. Center For Trade Union & Workers Services lindustrie, die Metall-, Pharmazie-, Che- Entsprechend selbstbewusst konnte eine (CTUWS), Facts about the Trade Union elections mie-, Eisen- und Stahl-, und Automobil- breite ägyptische Volksbewegung, die in for the term 2006-2011, Kairo, S.8-39

57 inamo spezial 2011 Ägypten

Ivesa Lübben untersucht die für ihre Aktivitäten als Teil Rolle der Muslimbrüder und der Sozialbewegung bei den vergleicht ihren zu den Wahlen ­«Tagen des Zorns.» 2005 aufgestellten Leitspruch, musharaka la mughalaba (Be­ teiligung und keine Dominanz) mit ihrer seitdem verfolgten ­politischen Arbeit. Dieses ­Prinzip war auch die Grundlage Rolle und Strategie der Muslimbrüder von Ivesa Lübben Man wird in Zukunft mit den Muslimbrü- Abdel Fatah, Mitglied des Politischen dern rechnen müssen. Manchen macht Komitees der Muslimbrüder und einer das Angst vor einer Islamisierung des ihrer politischen Strategen gegenüber der Als Omar Sulaiman sich am letzten Sonn- Landes. Andere befürchten, dass Muslim- taz. Weder die eigene Öffentlichkeit noch tag erstmals mit Vertretern der Opposi- brüder einen Separatdeal mit dem Regime das Ausland hätte eine Muslimbrüder- tion traf, waren auch die Muslimbrüder aushandeln könnten, wie einige Regie- Mehrheit geschluckt. Man selber sei auf dabei. Die 1928 gegründete Bewegung ist rungsmedien angedeutet haben. Das sei eine mögliche parlamentarische Mehrheit seit 1954 offiziell verboten, wurde vom ein Gerücht, um die Bewegung zu spal- nicht vorbereitet. Und man wolle Raum Regime einerseits in Grenzen toleriert, ten, sagen die Muslimbrüder. für neue soziale Kräfte lassen. Nur eine dann wieder verfolgt. Und trotzdem gilt pluralistische Zivilgesellschaft könne die sie als die am besten organisierte Kraft des Frühe Warnungen vor kreativen Kräfte hervorbringen, die not- Landes. Niemand weiß genau, wie viel dem tunesischen Effekt Am 19. Januar wendig seien, um die vielen Entwick- Mitglieder und Sympathisanten sie hat. – sechs Tage vor Beginn des Aufstandes – lungsaufgaben zu leisten. Es dürften Hunderttausende sein, viel- warnte die Muslimbruderschaft, dass der Die Parlamentsarbeit führte die Muslim- leicht sogar Millionen. Sie ist in der Stu- revolutionäre Funken aus Tunesien auch brüder noch näher an die Probleme der dentenbewegung, in den akademischen auf Ägypten überschwappen könnte, Menschen heran. Sie trug zugleich zum Berufsvereinigungen und den neuen wenn das Regime nicht sofort substanti- Entstehen einer neuen Generation von unabhängigen Gewerkschaften aktiv. elle Reformen einleiten würde. Die kor- politisierten, jungen Kadern bei, die sich Und sie haben in jeder Straße, in jedem rupten Diktaturen müssten begreifen, als parlamentarischer Arm der neuen Stadtteil und in jedem Dorf Mitglieder. dass sie auf einem Vulkan aus Wut der Sozialbewegungen – sei es der unabhän- Gerade in den Provinzstädten des Deltas Völker lebten, der jederzeit explodieren gigen Arbeiterkomitees, der Jugendbe- und Oberägyptens, in denen es anders als könnte. wegung und des Protestes der Richter in Kairo und Alexandrien keine alterna- Tunesien hätte gezeigt, dass die Völker in gegen die Aushöhlung der Unabhängig- tive Jugendkulturszene gibt und in denen der Lage seien, ihr Schicksal selber in die keit der Justiz - verstand, deren Anliegen die anderen Oppositionsparteien faktisch Hand zu nehmen. In einer 10-Punkte- sie in Form von Parlamentsvorlagen und nicht präsent sind, sind sie Anziehungs- Erklärung forderten sie u.a. die Aufhe- Gesetzesentwürfen in die maglis al-shaab, punkt für die rebellische mittelständische bung des Ausnahmezustandes, Auflösung die Volkskammer, einbrachte. Jugend des Landes, die aus den traditio- des Parlaments, Verfassungsänderungen, Das Prinzip musharaka la mughalaba war nellen Stammes- und Dorfstrukturen in die demokratische Wahlen erlauben wür- auch Grundlage der Beteiligung der Mus- eine moderne Gesellschaft aufbrechen den, Organisations- und Pressefreiheit limbrüder an den neuen Sozialbewe- möchte, die zugleich mit islamischen und die Freilassung politischer Gefange- gungen. Ihre studentischen Mitglieder Grundwerten vereinbar ist. ner. Außerdem müssten diejenigen, die beteiligten sich an der alternativen Stu- Auch wenn es die Facebook-Jugend war, Volksvermögen veruntreut hätten, zur dentenorganisation; Muslimbrüder-Jour- die über alle politischen Grenzen hin- Rechenschaft gezogen und vor Gericht nalisten waren auf den Demonstrationen weg den Aufstand initiierte, wäre die gestellt werden. von Kifaya (Genug!); junge Mitglieder gin- ägyptische Revolution ohne die Organi- gen am 6. April nach den facebook-Auf- sationskompetenz und Disziplin der Mus- Die Strategie rufen auf die Straße und Arbeiter der MB limbrüder kaum so organisiert verlaufen. der Muslimbrüder Musharaka la mug- beteiligten sich an den großen Streiks Gemeinsam mit anderen Ärzten haben halaba (Beteiligung und keine Dominanz) in Mahalla al-Kubra und den anderen Ärzte der Muslimbrüder Feldlazarette ist seit den Wahlen 2005 der Leitspruch Industriezentren. Aber die Führung hielt aufgebaut, Muslimbrüder haben gemein- der Muslimbrüder. Damals stellten sie für sich bedeckt. Dies ließ manche Aktivisten sam mit ihren Nachbarn nachts Wache 444 Parlamentssitze nur 150 Kandidaten an der Ernsthaftigkeit der Muslimbrüder geschoben oder die Lebensmittelversor- auf, von denen trotz massiver Manipu- zweifeln. gung organisiert, ohne auch nur mit einer lationsversuche des Regimes immerhin «Stellen sie sich vor, die Muslimbrüder islamischen Parole die nationale Einheit 88 den Sprung in das Parlament schaff- hätten offiziell zu den Streiks in Mahalla der Bewegung infrage zu stellen. ten. Die Muslimbrüder hatten wohl- aufgerufen,» erklärte der damalige durchdachte Gründe für ihre Strategie. zweite Vorsitzende, Muhammed Habib. Ivesa Lübben, Politologin, CNMS, Universität Mar- Man wollte den sogenannten algerischen «Dann hätte das Regime gesagt, es ginge burg. Effekt verhindern, erklärte damals Ali nicht um soziale Forderungen der Arbei-

58 inamo spezial 2011 ter, sondern die Muslimbrüder wollten Subhi Saleh, Ex-Parlamentarier und einer hat keine Legitimität mehr, es ist nur das Land zerstören. Die Repression gegen der Kandidaten in Alexandrien. noch eine Hülle seiner selbst. Faktisch uns und gegen die Arbeiterbewegung «Wenn wir boykottiert hätten, hätte die existiert es nicht mehr», erklärte der wäre noch viel härter gewesen. Und das NDP ungestört die Mandate an sich selbst ehemalige Vorsitzende der Parlaments- Regime hätte der Welt das Ganze als Bei- und eine Handvoll Oppositioneller als fraktion, Saad Katani auf einer Presse- trag zum Kampf gegen den Islamismus Feigenblatt verteilt. Sie hätte behauptet, konferenz am Sonntag nach der ersten repräsentiert.» wir würden das Handtuch schmeißen, Verhandlungsrunde. «Die Legitimität Die Sprecher der Parlamentsabgeordneten weil wir jeden Einfluss verloren hätten», ist auf das Volk übergegangen. Das Volk der Muslimbrüder gehörten auch dem meinte Vorstandsmitglied und der Kan- wird sie an denjenigen delegieren, der Koordinierungskomitee der jamia'at al- didat in der Arbeiterstadt Mahalla al- aus freien, ehrlichen und transparenten taghyir (der Vereinigung für einen Wechsel)an, Kubra, Saad Husseini. Der Kampf um das Wahlen hervorgehen wird.» Auch die die sich um den ehemaligen Vorsitzen- Recht auf Kandidatur, die Proteste nach ägyptische Verfassung sage deutlich, dass den der Atomenergiebehörde, Muham- den Wahlfälschungen und Hunderte von die Macht vom Volke ausginge. Es sei die med ElBaradei, gebildet hatte. Ohne sich Verwaltungsgerichtsurteilen gegen die Regierungspartei, die durch die Verfas- in den Vordergrund zu spielen, sammel- Wahlfälschungen entpuppten sich rück- sungsänderungen von 2007 dieses Recht ten ihre Mitglieder mehr als 80% der wirkend als Teil der Deligitimierung des ausgehöhlt habe, das das Volk sich nun Million Unterschriften unter die Sieben- Regimes. zurückgeholt habe. Punkte Erklärung für einen demokra- Die Muslimbrüder wollten, so Katatni, tischen Wechsel. Der Islam ist die Lösung Saad Husseini nicht mit dem Regime über Reformen war maßgeblich an der Formulierung des verhandeln, sondern nur über die Modali- Die Wahlen 2010 Differenzen zwischen Wahlprogrammes mit dem Titel al-Islam täten der Übergabe. Sie hätten auch keine der jami'at al-taghyir und den Muslimbrü- huwa al-Hall (Der Islam ist die Lösung) eigene Agenda, sondern würden einen dern traten im Vorfeld der Parlaments- beteiligt. Es wäre jedoch ein Irrtum zu öffentlichen Dialog unter Einschluss aller wahlen Ende November 2010 auf. Die glauben, die Muslimbrüder wollten mit gesellschaftlichen Kräfte und vor allem jami'at rief wegen der befürchteten Wahl- dem Koran in der Hand die Entwick- von Repräsentanten der Jugend fordern: fälschungen zu einem Boykott auf, wäh- lungsprobleme Ägyptens lösen. Es geht «Die Jugend, die für diese Revolution so rend die Muslimbrüder 140 Kandidaten ihnen um die Wiederbelebung isla- viele Opfer brachte - Märtyrer und Ver- ins Rennen schickten, von denen es im mischer Werte wie Freiheit und soziale letzte - muss an allen Komitees, die gebil- ersten Wahlgang auf Grund der ekla- Gerechtigkeit. In dem Wahlprogramm det werden, beteiligt werden. Der Dialog tanten Intervention des Innenministe- fordern sie eine umfassende mensch- kann nur von Substanz sein, wenn die riums in den Wahlprozess kein einziger liche, wirtschaftliche und infrastruktu- jungen Männer und Frauen, die Tag und schaffte. relle Entwicklungsstrategie. Sie fordern Nacht ausgeharrt und der ganzen Welt Auch die Muslimbrüder machten sich eine intergierte Wirtschaftspolitik, die das Bild dieser zivilen Revolution vorge- keine Illusionen über mögliche Wahler- sich auf die Entwicklung der produktiven führt haben Teil des Dialogs sind.» folge. Aber sie nutzten den Wahlkampf Kapazitäten statt auf Spekulationspro- für politische Aufklärung einer überwie- jekte stützt, Bekämpfung der Korrup- gend unpolitischen Bevölkerung, die vor tion und Projekte der Landreklamation, allem den Kandidaten wählt, von dem sie um die Selbstversorgung Ägyptens mit sich am meisten persönlichen Vorteil ver- Lebensmitteln zu garantieren. Und als spricht oder der die Interessen des eige- ägyptische Nationalisten streben sie die nen Stammes oder Familienclans vertritt. Wiederherstellung einer regionalen Füh- Die Muslimbrüder-Kandidaten verteil- rungsrolle Ägyptens an. ten CDs mit Theatersketchen, in denen Wahlen und die Funktion des Parlaments Zu den Verhandlungen Hofften erklärt wurde. «Das wichtigste für mich die ­Muslimbrüder noch bis kurz vor dem ist, dass die Leute überhaupt wählen Aufstand auf Reformen, die einen demo- gehen und dass sie begreifen, dass poli- kratischen Wechsel möglich gemacht tische Reformen der Schlüssel zur Ver- hätten, so sind sie inzwischen Verfechter besserung ihres Lebens sind,» erklärte der nationalen Revolution. «Das Regime

59 inamo spezial 2011 Die ägyptische Revolution war jetzt als revolutionär: Nach keine islamische Revolution, Jahrzehnten staatlicher geschweige denn eine ­Repression kann sie ­nunmehr ­Revolution der Muslimbrüder. Perspektiven ins Auge fassen, Gleichwohl waren letztere in die ihr seit ­nahezu 60 Jahren dieser Revolution omnipräsent, verwehrt blieben.­ und die Folgen der Revolution erscheinen für die Bruderschaft aus historischer Sicht bereits Die ägyptische Revolution: Neue Wege für die Muslimbrüder von Lutz Rogler Regime den Aufstand niederschlagen kön- Ablehnung beendete: Am «Dialog», zu nen, hätten die Muslimbrüder mit einer dem sich der ephemere Vizepräsident Umar ihre Existenz als Organisation gefähr- Sulaiman am 6.2. mit Vertretern der Regi- Die Geschichte dessen, was sich zwischen denden Repression rechnen müssen. megegner gezwungen sah, nahmen auch der ersten großen Demonstration auf dem Der Druck, der auf der Führung der Mus- zwei Mitglieder des Führungsbüros der Tahrir-Platz am 25. Januar 2011 und dem limbruderschaft lastete, war enorm: Ei- Muslimbrüder teil. Sowohl auf dem Tahrir- Rücktritt von Präsident Husni Mubarak am nerseits brauchte es für den Erfolg der Mas- Platz als auch in der ägyptischen Provinz 11. Februar in Ägypten ereignet hat, ist noch senproteste das volle Engagement der Be- gehörten die Muslimbrüder schließlich zu nicht geschrieben – trotz aller media­len wegung; andererseits hätte eine allzu sicht­ jenen, die an der Forderung nach dem Begleitung. Das betrifft auch Beteiligung bare Präsenz der Organisation der Propa- «Sturz des Regimes» festhielten und mit und Rolle der ägyptischen Muslimbrüder ganda des Regimes in die Hände gespielt, ihren Demonstrationen schließlich den an der «Revolution des 25. Januar». Omni­ Teile der säkularen Opposition verschreckt Rücktritt von Mubarak erzwangen. Täglich präsent als «Schreck­gespenst» in den und die hysterischen Endzeiterwartungen gab ihre Führung entsprechende Erklä- ägyp­­tischen Staatsmedien und in weiten im westlichen Ausland über eine «islami­ rungen ab, und prominente Führungsfi- Teilen «westlicher» Medien gibt es über schen Revolution» in Ägypten verstärkt. guren gehörten den diversen Gremien der die reale Präsenz der Muslimbruderschaft Die Entscheidungen, die von der Führung Opposition an, die die Forderungen und und ihre konkrete Rolle an den Orten der in dieser Lage getroffen wurden, erwiesen Vorschläge der Bewegung formulierten. Revolution bisher nur Eindrücke, Erzäh- sich für den weiteren Verlauf der Revoluti- Auch nach dem Rücktritt Mubaraks blieb lungen, Interpretationen und Mutma- on – und für den Erhalt der Organisation – die Muslimbruderschaft mit ihren Forde- ßungen. Der Kampf um das kollektive Ge- im Nachhinein als die richtigen; zugleich rungen im Konsens mit anderen Akteuren dächtnis an die Geschehnisse hat bereits erschweren sie im Rückblick eine klare Ein­ der Opposition, die insbesondere auf einer wenige Tage nach dem Abgang Mubaraks schätzung zum realen Gewicht der Mus- vollständigen Auswechslung des poli- begonnen und ist Teil der postrevolutionä­ limbrüder bei den Ereignissen und geben tischen Personals in der Regierung, der ren Auseinandersetzungen um die künf­ zudem politischen Gegnern Raum für al- Aufhebung des Ausnahmezustandes, der tigen politisch-ideologischen Kräftever- lerlei Unterstellungen. Während die Mus- Freilassung der politischen Gefangenen hältnisse geworden. limbrüder aktiv teilnahmen, organisierten, und der Auflösung der Staatssicherheit be- Als sicher gelten kann, dass die Muslim- mobilisierten, verzichteten sie bewusst auf harrten. Obwohl sie damit weiterhin am brüder nicht die unmittelbaren Initiatoren jegliche eigene Losungen, Symbole, Akti- Prinzip der Partizipation festhielt und kei- der Ereignisse am 25. Januar waren. Eben- onen. Sie traten als Ägypter unter anderen ne dominante Rolle unter den Regimegeg- so sicher kann gelten, dass die Bruder- auf, stellten ihre ideologische und religiöse nern geltend machte, kam es bereits kurze schaft trotz direkter und unverhohlener Identität nahezu völlig zurück und beteilig­ Zeit nach dem (ersten) Erfolg der Revoluti- Androhung von staatlicher Repression von ten sich an den partei-, ideologie- und kon­ on zu den ersten medialen Debatten über Beginn an mit vielen jüngeren Mitgliedern fessionsüberschreitenden Koalitionen der Gewicht und Politik der Muslimbrüder in an den Demonstrationen und deren Orga- Revolutionäre vor Ort. Wenn überhaupt der aktuellen und künftigen gesellschaft­ nisation teilgenommen hat. Schon am 26.1. von einer bestimmenden Rolle der Mus- lichen Umgestaltung. Die ihnen nun nicht rief die Führung zur Fortsetzung der fried- limbrüder im Verlauf der Protestbewegung mehr abzusprechende Legitimität als we- lichen Proteste auf; am 27.1. schließlich zur gesprochen werden kann, dann trifft dies sentlicher politischer Akteur zeigte sich Teilnahme am «Freitag des Zorns» (28.1.) allenfalls für die Organisation der Akti- nicht zuletzt auch in den staatlichen Medi- Nahezu von Beginn gehörten die Muslim- onen in den zahlreichen Provinzstädten zu en, die sich rasch der neuen Lage im Land brüder auch zu den Opfern der staatlichen und – was unter Umständen entscheidend anzupassen versuchten: Am 19. Februar Repression; allein am 28. Januar wurden war – für die Abwehr des gewalttätigen war mit Muhammad Sa'd al-Katatni, ehe- sieben Mitglieder ihres Führungsbüros Gegenschlags, den das Regime am 2.2. maliger Chef der Parlamentsfraktion, erst- verhaftet. Seitdem war die Bewegung um- durch Parteimilizen, Staatssicherheitsein- mals seit der Existenz des Staatsfernsehens fassend und im gan­zen Land an den Pro- heiten und angeheuerte Schlägertrupps überhaupt ein Führungsmitglied der Bru- testen beteiligt, und mehr als für jede an- auf dem Tahrir-Platz in Kairo versuchte. derschaft Gast einer offiziellen Sendung. dere politische Kraft ging es für sie damit Noch vor dem Abgang von Mubarak konn- Nicht nur al-Katatni, sondern auch die an- geradezu um «alles oder nichts»: Hätte das te die Bruderschaft als Teil der Oppositi- deren Sprecher betonten seither unabläs- onsbewegung einen symbolischen Erfolg sig, was bereits in den Erklärungen der Lutz Rogler, Islamwissenschaftler, inamo-Redaktion. verzeichnen, der drei Jahrzehnte offizieller Führung der Bruderschaft während und

60 inamo spezial 2011 nach den revolutionären Ereignissen zu le- Muslimbrüder würden nunmehr versu- tei zu gründen, so war deren Ankündigung sen war und die deutlich zurückhaltende chen sich der Revolution zu bemächtigen indes der Hintergrund für eine anwach- Position der Muslimbrüder in den Vorder- oder gar deren Ergebnisse zu «stehlen». sende Zahl von Stimmen, die für eine Ver- grund stellt: Sie beabsichtig­ten nicht, bei Der zweite Anlass ergab sich kurz darauf, längerung der bislang für sechs Monate den kommenden Präsidentschaftswahlen als sich mit der Zulassung der «Neuen al- vorgesehenen Übergangszeit plädierten: einen eigenen Kandidaten aufzustellen, Wasat-Partei» (al-wasat: die Mitte) am 19. Während diese Zeitspanne für die neuen und sie würden sich bei den nächsten Par- Februar abzeichnete, dass es in der neu politischen Kräfte zu kurz sei, um sich zu lamentswahlen auch so verhalten, dass sie entstehenden politischen Landschaft «is- sammeln und Anhänger zu mobilisieren, nicht über eine Mehrheit der Sitze verfügen lamische» Parteien geben würde. Die al- wäre sie für die gut organisierten Muslim- würden. Die Unterstellung oder Befürch- Wasat-Partei, ursprünglich von ausgetre- brüder ein entscheidender Wahlvorteil. tung, sie würden an die Macht gelangen tenen jüngeren Muslimbrüdern gegründet, Solange die entsprechenden Gesetze nicht wollen, sei also unbegründet. Mit dieser hatte seit 1996 vier Mal vergeblich ihre Zu- geändert und ein konkreter Termin für Par­ Haltung wolle man nicht zuletzt politi­ lassung beantragt. Nachdem nun ein Ver- lamentswahlen zur Diskussion gestellt schen Gegnern im Inland oder ausländi­ waltungsgericht die letzte Entscheidung wird, bleibt allerdings auch die Partei der schen Mächten die Möglichkeit nehmen, der zuständigen Parteienkommission auf- Muslimbrüder zunächst nur ein Projekt, die Erfolge der Revolution dadurch zu hob und damit per Gerichtsbeschluss die für das derzeit ein bereits 2007 vorgestell- schmälern, dass sie weiterhin die Bruder- erste neue Partei nach der Revolution lega- ter Programmentwurf überarbeitet wird. schaft als «Schreck­ge­spenst» benutzten. lisiert wurde, verkündeten auch andere Diese Neufassung soll die Grundlage dafür Gleichwohl verschärften sich die politi­ Akteure des islamistischen Spektrums ihre schaffen, dass die zu grün­dende Partei «al­ schen und medialen Angriffe auf die Bru- Absicht, politische Parteien zu gründen, len Ägyptern» offen steht und auch in den derschaft schon eine Woche nach der insbesondere al-Jama'a al-islamiyya. Die zu bildenden Führungsgremien Persön- Machtübernahme durch den Obersten Mi- Führung der Mus­limbruderschaft hatte lichkeiten vertreten sind, die nicht Mit- litärrat merklich. Den ersten Anlass hierzu ihrerseits am 14.2. erklärt, ihre schon vor glieder der Bruderschaft sind. Sogar die gab der «Freitag des Sieges» am 18.2. auf Jahren getroffene Grundsatzentscheidung Auf­nahme von (koptischen) Christen wird dem Tahrir-Platz, wo sich nicht nur deut- über die Grün­dung einer Partei werde erst offenbar angestrebt. Die Bildung einer Par- lich mehr Menschen als in den Wochen zu- dann in die Tat umgesetzt, wenn sich tei wirft zugleich das zukünftige Problem vor versammelten (mindestens zwei Milli- durch die Änderungen der Verfassung und der konkreten Beziehung zwischen Partei onen), sondern wo auch Shaikh Yusuf al- die neu zu schaffende Gesetzeslage dafür und Bruderschaft auf; die Bruderschaft Qaradawi die Freitagspredigt hielt. Al-Qa- die Möglichkeit biete. Während die Mus- selbst muss sich nicht nur inhaltlich, son- radawi hatte im Verlaufe der Protestbewe- limbrüder also auch in dieser Hinsicht zu- dern auch in ihrer rechtlichen Existenz- gung eine wesentliche Rolle gespielt, als er nächst sehr zurückhaltend agierten, be- form den neuen Umständen anpassen. Im vor allem über den Satellitensender al-Ja- schleunigte die überraschende Zulassung Prinzip gehen die ägyptischen Muslimbrü- zeera mehrfach zur Fortsetzung der De- von al-Wasat offenbar die diesbezüglichen der nach der Revolution einen Weg, den monstrationen aufrief und zugleich deren Überlegungen der Führung, zumal jün- bereits die jordanischen Muslimbrüder mit religiöse Delegitimierung durch salafi- geren, auf interne Reformen drängenden der «Partei der Islamischen Aktionsfront» stische Religionsgelehrte in Ägypten und Muslimbrüdern eine Affinität und kon- oder die marokkanische «Bewegung der Saudi-Arabien mit religiösen Argumenten krete Kontakte zu al-Wasat nachgesagt Einheit und Erneuerung» mit der «Partei zurückwies. Obwohl er von den Organisa- werden. Am Nachmittag des 21.2. verkün- der Gerechtigkeit und Entwicklung» seit toren der Demonstration eingeladen wor- dete dann der Oberste Führer der Muslim- Ende der neunziger Jahre praktizieren: Die den war und sich in seiner Predigt aus- brüder, Muhammad Badi', das Führungs- Bewegung bleibt umfassende «missiona- drücklich an alle Ägypter, Muslime und büro habe die Gründung einer politischen rische» Gemeinschaft (jama'a), die einem Kopten, wandte, wurde al-Qaradawi's frü­ Partei mit dem Namen «Freiheit und Ge- «ganzheitlichen» Verständnis des Islams here Mitgliedschaft in der Muslimbruder- rechtigkeit» (Hizb al-hurriyya wa-l-'adala) als religiösem Glaube, moralischem Ver- schaft sowie die unverkennbar zahlreiche beschlossen und Muhammad Sa'd al-Katat­ haltenskodex und sozialer Ordnungsvor- Präsenz von Muslimbrüdern (allerdings ni mit der Wahrnehmung der notwendigen stellung Geltung verschaffen soll, während auch dieses Mal ohne eigene religiöse Lo- Schritte zu deren Bildung beauftragt. die formal autonom agierende politische sungen) auf dem Platz im weiteren zum Auch wenn in der derzeitigen Situation Partei prinzipiell allen Bürgern offen steht, Hintergrund für eine Medienkampagne, kaum jemand den Muslimbrüdern das sich an Wahlen beteiligt und an politischen deren Leitmotiv die Unterstellung war, die grundsätzliche Recht abspricht, eine Par- Gremien und Institutionen partizipiert.

61 inamo spezial 2011 Ägypten

Laut Matthias Kunde bilden prozess verdrängt, konnte sich heute weite Teile des Offiziers­ aber dann in vielen Wirtschafts­ corps eine Militärbourgeoisie, bereichen eine führende Rolle die direkt am Technologie- und verschaffen. Kapitaltransfer mit inter­ nationalen Konzernen beteiligt ist. Unter Sadat wurde die ­militärische Elite zwar aus dem politischen Entscheidungs­ Ägyptens Militärbourgeoisie

von Matthias Kunde der Technischen Militärschule verant- wurde das Telefonnetz in Kairo, Alexand- wortlich. Die NSPO verfügt über ein eige- ria und Ismailiya ausgebaut, wobei annä- nes vom Militärhaushalt getrenntes Bud- hern eine Million neue Telefonanschlüsse Nach dem Amtsantritt Sadats entwickelte get, das keiner öffentlichen Kontrolle un- gelegt wurden. Seit 1983 wurden für das sich das sozialrevolutionäre Militärregime tersteht; die Profite werden für den Erwerb Bau- und Wohnungsministerium weit über Ägyptens zu einer von zivilen Politikern und von Ausrüstung und für neue Projekte ein- 25000 Wohnungen gebaut; allein zwi- Bürokraten dominierten autoritären Herr- gesetzt. Dabei ist die NSPO autorisiert, Ge- schen 1985 und 1986 wurden ca. 5% der ge- schaftsform. Die Neuorientierung der ägyp- schäftsbeziehungen mit nationalen oder samten Wohnungsbauprojekte vom, und tischen Politik seit Mitte der siebziger Jahre internationalen Partnern einzugehen, was selbstredend für, das Militär initiiert. Im im innen- wie außenpolitischen Bereich war im Laufe der achtziger Jahre in Verbindung Dienstleistungsbereich gründete die NSPO nur unter größter Konzessionsbereitschaft mit staatlichen Rüstungsfabriken und aus- 1986 mit der Armed Forces Evacuation der Regierung gegenüber dem Militär mög- ländischen Investoren zu einer Reihe neu- Bank die Reiseagentur Dahab, der es er- lich. Die militärische Elite wur­de aus dem er Firmengründungen führte. laubt ist, Verträge mit ausländischen Part- politischen Entscheidungsprozess ver- Dabei ist es den Militärs u.a. gelungen, an nern abzuschließen. Robert Springborg drängt, übernahm bald jedoch eine führen- umfangreichen Geldtransfers zu partizipie- kommentiert diese Entwicklung folgen- de Rolle in fast allen Wirtschaftsbereichen. ren, die ursprünglich dem Etat des Ministe- dermaßen: «Die chronische Überkapazität Die Privilegierung militärischer Wirt- riums für Landerschließung zugeteilt wa- der ägyptischen Tourismusindustrie warf schaftsaktivitäten führ­te zur Bereicherung ren. So konnte die NSPO 1986 über 732 Mio. bei vielen Geschäftsleuten in der Branche führender Militärs. So sind weite Teile des LE für Landerschließungsprojekte verfü- die Frage auf, ob der eigentliche Grund für Offizierscorps heute eine Militärbourgeoisie, gen. Davon flossen allein 600 Mio. LE aus diesen Schritt war, für illegale Devisenge- die direkt am Technologie- und Kapital- dem Staatshaushalt für eines der größten winne einen Ableitungskanal ins Ausland transfer mit internationalen Konzernen be- Projekte bei Wadi Natroun direkt auf die zu schaffen.6 Eigenen Angaben zufolge lag teiligt ist. Durch den eigenständigen Ab- Konten der Armee, ohne vorher dem Mini- der Umsatz aller NSPO-Aktivitäten 1990 schluss von Kooperationsver­trägen mit in- sterium für Landgewinnung zugeteilt zu bei 832 Mio. LE, Überschüsse wurden offi- ternationalen Partnern, durch Waffenhan- werden.1 1993 wurde die dortige Anbauflä- ziell nicht erwirtschaftet.7 del sowie durch die Aktivierung von Fi- che für Weizen, die 30000 Feddan (= 12600 nanzressourcen verschiedener Ministerien ha) betrug, erweitert, so dass die Gesamt- Die Rüstungsindustrie Die NSPO arbeitet und Unternehmen gelang es dem Militär, ein fläche allein für Weizenanbau durch die Ar- in vielen Bereichen mit den Fabriken des unabhängiges Wirtschafts­konglomerat in mee in den 90iger Jahren bei über 100000 Verteidigungsministeriums, die der Natio- den verschiedensten Bereichen – Waffen- Feddan (42000 ha) lag.2 Die Arbeitskräfte nalen Organisation für Militärproduktion produktion, Straßen- und Wohnungsbau, sind u.a. Häftlinge3, die vom Innenministe- (NOMP) unterstellt sind, und der Arabischen Landerschließung, Dienstleitungs- und Le- rium zur Verfügung gestellt werden, sowie Organisation für Industriealisierung (AOI) bensmittelindustrie etc. – aufzubauen und unterbezahlte Wehrpflichtige4. Das Ein- zusammen, die beide eine Vielzahl von zivi- sich zudem persönlich zu bereichern. greifen der Militärs in öffentliche und Pri- len Produkten herstellen. Die NOMP wurde vatwirtschaftliche Produktionsbereiche 1949 gegründet, in den fünfziger und sech- Die Organisation Nationaler führte zu Preisverfall und Monopolisierung ziger Jahren ausgebaut und umfasst heute of- Dienstleistungsprojekte (NSPO) Das insbesondere in der Lebensmittelindustrie.5 fiziell 17 Fabriken mit annähernd 50 000 ­Dekret Nr. 32 vom 15. Januar 1979 schuf den Die Sektion für Nahrungsmittelsicherheit Angestellten, die 1994 Produkte im Wert von administrativen Rahmen für die NSPO der NSPO ist das größte agro-industrielle über 500 Mio. LE herstellten, davon ca. 35% (National Service Projects Organisation) Unternehmen des Landes und begann 1987 zivile Güter. Das Kapitalvermögen beträgt im ägyptischen Verteidigungsministeri- mit dem Export von Gemüse in die ara- über 3,5 Mrd. LE.8 Die privatwirtschaftlich um, die von einem Vorstand – sämtlich bischen Nachbarstaaten, was zu direkten orientiert AOI wurde am 9. Mai 1975 als erstes hochrangige Offiziere – geleitet wird, der und nicht öffentlich kontrollierten Devi- gesamtarabisches Rüstungsindustrieprojekt wiederum vom Verteidigungsminister er- seneinnahmen führte. mit Sitz in Kairo unter Beteiligung Saudi- nannt wird. Für die Projekte sind Offiziere Zwischen 1979 und 1990 baute die Armee Arabiens, Qatars und den Vereinigten Ara- 790 Kilometer Straßen und renovierte 850 bischen Emiraten gegründet. Allerdings ist Matthias Kunde, Politologe. Aus: inamo Nr.8, Winter Kilometer Eisenbahnstrecke für die Natio- die AOI heute ein rein ägyptisches Unter- 1996. Jahrg. 2. Dissertation Berlin 2008: Militärbour- geoisie und Militärisch-industrieller Komplex in nale Eisenbahngesellschaft. Für die staat- nehmen, da sich die Partnerländer nach dem Ägypten – 55 Jahre Garnisonsstaat. liche Telekommunikationsgesellschaft Camp-David-Abkommen aus dem Projekt

62 inamo spezial 2011 zurückzogen. Ägypten brachte seinen Anteil hauptsächlich militärischen Einrichtungen des Panzers M1-M2 zurückgreifen, wurden am Gründungskapital, das insgesamt 1,04 wie dem Ausbau der Militärstädte, deren die Exportbestrebungen im Rahmen des Mrd. Dollar betrug, in Form von vier Rü- Versorgung sowie der Unterstützung eigener Projektes aufgegeben.14 Auch Präsident Mu- stungsbetrieben aus der NOMP ein. So ent- Projekte und Produktionsbereiche. Die Mili- barak wies sämtliche Kritik mit der ein- standen seit Ende der siebziger Jahre sechs tärs genießen zusätzliche Privilegien u.a. fachen Begründung zurück, dass das Projekt Joint-Ventures mit britischer französischer durch eigene Kindertagesstätten, Kliniken, «von einigen Medien kritisiert wurde, weil und amerikanischer Beteiligung. Die AOI er- Schulen, Sozialstationen sowie Einkaufs- es so erfolgreich ist»,15 und stellte sich hinter hielt finanzielle und administrative Unab- möglichkeiten für Exportartikel, Freizeit- die Militär-Lobby. hängigkeit und wurde von diversen Steuern und Urlaubsanalgen, die fast ausschließlich für Löhne, In- und Exporte und Geldtrans- für den eigenen Gebrauch bestimmt sind.12 Rückendeckung durch den Präsidenten Das fers befreit.9 Ihr Vorstand ist militärisch do- Militär profitiert von der auf Artikel 108 der miniert; der ehemalige Generalstabschef Factory 200 Im Detail soll nun auf die ägyptischen Verfassung beruhenden expo- Generalmajor Ibrahim Abd al-Ghafur al- ­Factory 200 der pro-militärischen Lobby nierten Stellung des Präsidenten,16 der auf- Urabi wurde kurz nach seiner offiziellen eingegangen werden, da dieses Projekt, trotz grund dieses Artikels seit 1972 für die Dauer Pensionierung im Oktober 1987 zum Vor- existierender Wettbewerbsvorteile, das von jeweils drei Jahren vom Parlament er- standsvorsitzenden der AIO gewählt. Der Missmanagement und die Privilegierung mächtigt werden kann, Entscheidungen zu Staatsminister für Militärproduktion, Gene- militärischer Produktionsbereiche auf Ko- treffen die Gesetzeskraft haben. Die im Arti- ralmajor Mohammed El-Gham­wawi, war sten wirtschaftlicher und sozialer Entwick- kel verankerte Ausnahmeregelung, wonach neben General Hosny Mahmud Soliman und lung verdeutlicht. Im März 1988 unterzeich- dem Präsidenten dieses Recht nur «in au- General Youssef Ahmed Abu Amer Mitglied neten Ägypten und die USA ein Memoran- ßergewöhnlichen Umständen» zusteht, des Vorstands.10 Seit Ende 1995 ist der ehe- dum of Understanding (MoU), in dem Ägyp- bleibt seit über 24 Jahren unberücksichtigt: malige Generalstabschef und Kommandeur ten die Erlaubnis erteilt wurde, in Copro- Regelmäßig hat das Parlament seit 1975 der ägyptischen Kuwaittruppe von 1991 Sa- duktion mit der General Dynamics Land Sy- dieses Recht des Präsidenten erneuert. Zu- lah Muhammad Atteya Halabi Vorsitzender stems Division M1-A1-Abrams Panzer her- letzt wurde Mubarak am 8.5.1994 bis zum der AOI. zustellen. Die Kosten bis zum Abschluss des Ende des Fiskaljahres 1996/97 autorisiert, Für die Investoren galt es, den großen ara- Vorhabens 1998 wurden zunächst auf 1,2 Rüstungstransfers ohne öffentliche oder par- bischen Waffenmarkt zu erschließen und Mrd. Us-$ geschätzt. Die Factory 200, die lamentarische Kontrolle zu tätigen: Nur elf die dortige Kapitalakkumulation nach der 1991 die Produktion aufnahm, wurde von Abgeordnete verwehrten dem Präsident di- Erdölpreissteigerung durch Verkauf von der militäreigenen NSPO gebaut und ist die ese außerordentliche Machtfülle. Zweifel an Waffen und Technologien auszugleichen. So größte Industrieanlage im Nahen Osten.13 den Beschaffungsmethoden und der diesbe- wird die Rüstungsproduktion im Bereich Das Panzerprojekt geriet jedoch in die Kritik, züglichen Rückendeckung durch die Regie- moderner Waffensysteme von westlichen da die Kosten für die Produktion die anfäng- rung sind in der Tat mehr als angebracht. und insbesondere amerikanischen Unter- lichen Schätzungen weit überstiegen. 1994 So brachte die Diskussion um die Factory 200 nehmen kontrolliert. «Die USA und alliier- wurden die Kosten durch den US-Rech- und die jährliche Zahlung von 1,3 Mrd. US$ te Regierungen», meinen dazu Joe Stork nungshof auf 2,7 Mrd. Dollar geschätzt. Ein Militärhilfe durch die USA nicht nur den ho- und Im Paul, «tendieren dazu, Waffenver- Direktimport fabrikfertiger Panzer wäre um hen Kostenaufwand der militärischen Fa- käufe als diplomatische Bestechungsgelder etwa 800 Mio. US$ günstiger gewesen. Die briken zum Vorschein, sondern auch die enge zu benutzen. (…) Vertreter des Pentagon be- Finanzierungsprobleme des Projekts, die be- Bindung zwischen Offizieren und zivilen Ge- gründen dies damit, dass «die Modernisie- reits Ende der achtziger Jahre offensichtlich schäftsmännern sowie die ausgedehnte Kor- rung der Ausstattung der ägyptischen wurden, trugen vermutlich wesentlich dazu ruption. Im Rahmen des Programms zur mi- Streitkräfte und die Aufnahme enger Bezie- bei, dass im Jahre 1991 die USA Ägypten 7,1 litärischen Auslandsfinanzierung, das für die hungen zwischen dem US-amerikanischen Mrd. US$ Militärschulden durch die USA er- Aquirierung US-amerikanischer Waffen ini- und dem ägyptischen Militär» grundle- ließen. Die ägyptischen Militärs rechtfertig- tiiert wurde, versuchen ägyptische Militärs, gend seien für den tiefgreifenden Wandel ten die hohen Kosten mit dem Aufbau zu- sich direkt und zur persönlichen Bereiche- der ägyptischen Orientierung.»11 sätzlicher Wartungs- und Reparaturwerk- rung an diesen Kapitaltransfers zu beteiligen. Der gesellschaftliche Wert der NSPO-Pro- stätten innerhalb dieses Projekts. Da die USA Ausgestattet mit Erfahrungen aus den staatli- jekte wie auch der zivilen Produktionsbe- bis dato eine Exportlizenz verweigern und chen Rüstungsunternehmn wurden zahl- reiche der Rüstungsindustrie ist zweifelhaft. Interessenten aus den Golfstaaten ohnehin reiche Militärs nach ihrer Pensionierung im Die infrastrukturellen Maßnahmen dienen auf die modernere und günstigere Version privaten Sektor aktiv.

63 inamo spezial 2011 So wurde u.a. der US-amerikanische Rü- Diese Auflistung illegaler Bereicherungsme- Kreis hinter verschlossenen Türen tagen stungskonzern Teledyne Inc. beschuldigt, thoden der ägyptischen Militärbourgeoisie könne. Damit der «Übergang» schnell und den ehemaligen General der Luftwaffe, Qa- ließe sich weiter fortführen, wenngleich da- reibungslos von statten geht, müssten die yed Nadim seit 1981 angestellt und ihm raus kein Pauschalurteil gegen ägyptische Muslimbrüder geschwächt und die pro- mehr als 1,5 Mio. US$ Bestechungsgelder Militärs hergeleitet werden kann. Das Muba- amerikanisch/israelischen Kräfte im Mili- gezahlt zu haben, um von seinem Einfluss rak Regime verschließt sich aber der Tatsache, tärrat und in den Geheimdiensten gestärkt profitieren zu können. Nach Aussage des dass zahlreiche Urteile amerikanischer Ge- werden. Dazu wird die «Machtergreifung» ehemaligen Managers der Middle East Divi- richte gegen amerikanische Unternehmen der Muslimbrüder als Popanz aufgebaut. sion von Teledyne, Stephen Reddy, hat Na- und ägyptische Ex-Militärs ergangen sind. Gute Verbindungen des ägyptischen Mili- dim zahlreiche Luftwaffenoffiziere für die Anstatt unabhängige Untersuchungskom- tärs zu den US- und israelischen Diensten Auftragsvergabe an Teledyne bestochen. missionen einzusetzen, wurden Kritiker die- bestehen schon lange. Seit 9/11 ist Kairo Er- Im Rahmen eines 227 Mio. US$ Vertrages ser Machenschaften ins Gefängnis geworfen. füllungsgehilfe US-amerikanischer Anti- mit Loral Aerospace International über Ra- Terror-Politik, für die Opfer der CIA-Ent- keten wurden über 1,3 Mio US$ illegale Redaktion 20. Febr. 2011: Ein Drittel des führungsflüge nach Kairo, war Omar Sulei- Gelder an die Firma Unitra gezahlt. «Mr. ägyptischen Militärhaushalts wird weiterhin man verantwortlich. Mansour rühmte sich, einen ganzen Stall von den USA bestritten. Ein Großteil dieser jüngst pensionierter Generäle rekrutiert zu Hilfe muss für US-Militärgüter ausgegeben haben, um den Firmen General Electric, werden. Jährlich kommen mehr als 500 1 Robert Springborg, Mubaraks Egypt. Fragmentation oft he Political Order. London Westview Press) 1989, S. 112. Loral, Lockheed, Harris, ITT und Corporate ägyptische Offiziere zu Kursen an US-Mili- 2 Galal Nassar, Alweays Ready to Act. In: al-Ahram Clients beim Abschluss neuer Verträge über tärschulen. Umgekehrt halten sich über 600 Weekly, 24.-30.6.1993. 1,5 Mrd. US$ behilflich sein zu können:»17 Pentagonangestellte dauerhaft in Ägypten 3 Ahmed Y. Zohny, Toward an Apoitical Role for the Egyptian Military in the Management of Development. Auch die General Electrics Co. (GE) setzte auf auf. Das Militär, sei zwar ein Staat im Staate, In: Orient, Vol. 28, Nr.4 (Dezember 1987), S: 553. die Vermittlung des ehemaligen Generals der meint Paul Amar von der Universität Kali- 4 Zur Situation der Wehrpflichtigen vgl. Matthias Kun- Luftwaffe und Weggefährten Mubaraks, Ali fornien, aber nichtdestotrotz verteilt er gute de, 1986 – Die Rebellion der Central Security Forces. In: inamo 7 (Herbst 1996), S. 48f. Mansour, zum sich einen 125 Mio. US$ Ver- Noten: Die Militärs seien «stolze Nationalka- 5 Alan Richards und John Waterbury, A Political trag über die Produktion von Radaranlagen pitalisten» geworden und sie hätten ein na- Economy oft he Middle East. State, Class, and Eco- zur Luftverteidigung zu sichern. In einem tionales kollektives Pflichtgefühl entwi- nomic Development. Cairo (The American Univer- sity in Ciaro Press) 1991, S.366. vertraulichen Bericht der GE-Außenstelle – ckelt, um die Ehre Ägyptens wieder herzu- 6 Robert Springborg, op. cit. S.117. dessen leitender Manager Hussein Rizk ist, stellen, die durch die Geschäftemachereien 7 NSPO, op.cit. S.23 f. ein Neffe Ali Mansours – zu Beginn des Jah- der neureichen Gamal Mubarak Clique und 8 Directory of the Egyptian Economy. Cairo (Kom- pass Egypt)1994. Week / Space Technology. Vol. res 1993 heißt es, dass der Vertrag in Höhe der Korruption im Land – insbesondere bei 108 No. 20 (15.5.1978), S.15. von 2,75 Mio. US$ mit Mansours Firma Uni- der Polizei – stark ramponiert sei. 9 Robert Ropelewski, Seek Arms Sufficiency. tra abgeschlossen wurde, um die Marketing- Misstrauisch gegenüber der Entwicklung In: Aviation Week / Space Technology, Vol. 108 Nr. 20 (14.4.1978), S.15. bemühungen der Unitra bezüglich des Ver- bleibt Prof. James Petras in seinem bei glo- 10 Giselle C. Bricault (ed), Major Companies of the trages zu würdigen. 18) Mansour gab Infor- balresearch.ca veröffentlichten Artikel. Arab World 1992/93 (16th edn.). London (Graham & Trotman) 1992, S.85-147. mationen über Mitbewerber heraus, nutzte Die USA stehe in Kontakt mit dem Ober- 11 Joe Stork und Jim Paul, Arms Sales and the Milita- seine Verbindungen zum Verteidigungsmi- sten Militärrat und mit Teilen der zivilen rization of the Middle East. In: MERIP Reports No. nisterium und verfügte über 1,1 Mio. US$ Be- Opposition (ElBaradei). Washingtons Un- 112, Vol. 13, No.2 (February 1983) S.8. 12 The Arab Organization for Industrialization 1975- stechungsgelder für Generäle des ägyp- terstützung der Demokratiebewegung 1985. Cairo 1985, S. 74. tischen Amtes für Bewaffnung. Nach Aussa- würde von den Garantien abhängen, die 13 Peter Waldmann, Waning Support. A Disgruntled ge eines GE-Ingenieurs bot Mansour dem gegeben würden zur Einhaltung des Army and Mounting Unrest Face Egyptioan Regime. In: Wall Street Journal, 14.6.1993. Generalmajor Ihab al-Mousalamy – Vorsit- Camp-David Vertrages. (Der Vertrag ver- 14 MENA, Cairo Press Review, 18.01.1994. Ein US-Panzer zender der Vergabekommission, die den schaffte Israel die Möglichkeit in Ruhe die kostet ca. 3,5 Mio. US$, ein ägyptischer ca. 6 Mio. US$. Auftrag 1988 an GE vergab – eine Stellung bei Siedlungspolitik und Judaisierung der 15 MENA, Cairo Press Review, 7.7.1993. 16 Vgl. dazu auch Cassandra, The Impending Crisis in Unitra an. Dies bestätigte der GE-Bericht in Westbank voranzutreiben) Egypt. In: Middle East Journal, Vol. 49, No.1 (Win- dem Mansour selbst dieses Angebot abstritt, Die US-Strategie wäre, so Petras, die De- ter 1995), S.11-27. die Zahlungen von 64700 US$ an den Gene- monstranten und Aktivisten der Bewegung 17 Andy Pasztor und Bruce Ingersoll, Some Weapon Makers Are Said to Continue Illicit Foreign Out- ral vom November 1988 bis August 1992 je- von der Straße fernzuhalten, damit das Mi- lays. In: Wall Street Journal, 5.11.1993. doch zugab. litär und Teile der Opposition im kleinen 18 Ebd.

64 inamo spezial 2011 Ägypten

Soziale Netzwerke - lange Zeit Revolution sprechen, doch die Neben dieser Koordinations­ von vielen Regierungen als eine organisatorische Kraft, die funktion haben soziale Netz­ Art Spielzeug der jungen ­soziale Netzwerke anbieten, werke die Aufgabe über­ ­Generation missverstanden – ­haben der jungen Generation nommen, Empfindungen und haben in den letzten Wochen in zu einem erheblichen Vor­ Erfahrungen der jungen der arabischen Welt eine un­ sprung in der Auseinander­ ­Generation zu bündeln und zu geheure Entwicklung erfahren. setzung mit dem ägyptischen verbreiten. Sicherlich kann man nicht von Regime und dessen autoritären einer Facebook- oder Twitter- Zensurmethoden verholfen. Web 2.0 und der autoritäre Staat Soziale Netzwerk-Revolutionen von Christian Wolff lefone und Faxgeräte) gelingt es Informati- ziale und politische Aussichtslosigkeit kul- onen zeitnah und unmittelbar zu verbrei- minieren in einer Frustration, die sich, si- ten. Die von den Sicherheitsbehörden au- cherlich auch motiviert durch die Ereig- Auf Facebook, in Blogeinträgen und über toritärer Regime gewöhnlich observierten nisse in Tunesien, aus der digitalen in die Twitter geteilte Sorgen und Probleme ha- ausländischen Journalisten und TV-Teams reale Welt überträgt. Die Demonstrati- ben nicht nur dazu geführt, Frustrations- sind nicht mehr die alleinigen Übermittler onen, die unter dem Twitter Hashtag #Jan25 erfahrungen einer ganzen Generation sicht­ von Nachrichten, da es nun theoretisch koordiniert wurden haben nicht nur die bar zu machen. Soziale Netzwerke haben und praktisch jedem Teilnehmer einer De- autoritären Regime, sondern auch die mei- auch dazu beigetragen, die Rolle traditio- monstration oder einer gegen das Regime sten politischen und wissenschaftlichen neller Medien maßgeblich zu verändern. gerichteten Aktion möglich ist, direkt aus Beobachter in ihrer Heftigkeit überrascht. Im Kontext der Theorie der Non-Social- dem Ereignis heraus zu berichten. Die au- Der im Zuge der wirtschaftlichen Öffnung Movements wird der Nutzen sozialer Netz- toritäre Regierung in Ägypten scheint bei- verstärkte Ausbau von Internetzugängen werke deutlich. Sie bieten den nötigen spielsweise den oppositionellen und re- ermöglicht es einer wachsenden Zahl an Raum zur Sammlung von Frustrationser- gimekritischen Boom an Facebook- und Bürgern in autoritären Regimen, sich über fahrung und zum öffentlichen Ausdruck Twitternachrichten unterschätzt zu ha- das globale Weltgeschehen freier zu infor- von Regimekritik. Die Anonymität, die In- ben. Oppositionelle wie die ägyptische mieren und in die digitale Kommunikati- teraktivität und die Geschwindigkeit, die Muslimbruderschaft greifen schon seit on einzubinden. soziale Netzwerke auszeichnen, bieten be- Jahren auf die Möglichkeiten verschie- sonders der jungen Generation in Ägypten denster Techniken im Internet zurück, um Das geräuschlose eine neue Plattform. Mit einer Bevölke- ihre politische und soziale Agenda be- Vordringen des Alltäglichen Der Soziologe­ rung, die zu fast 60% aus unter 30Jährigen kannt zu machen oder zu politischen Akti- Asef Bayat bringt mit dem geräuschlo- besteht, sieht sich das ägyptische Regime onen aufzurufen. Besonders aber sind jun- sen Vordringen des Alltäglichen in seiner einem sozialen Gerechtigkeits- und Ver- ge Menschen zunehmend in soziale Netz- «Theorie der politischen Straße in der ara- teilungsproblem gegenüber, welches bis- werke integriert und nutzen diese zur Ver- bischen Welt» eine Begrifflichkeit in die her wohl durch autoritäre, polizeistaatli- breitung alltäglicher Kritik an den staatli- Diskussion ein, die sich auf die Lebens- che und neopatrimoniale Strukturen ver- chen Organen. Nach dem gewaltsamen Tod welt des Durchschnittsbürgers bezieht. deckt wurde. Die neue politische Rolle so- des 28jährigen Bloggers Khaled Said (siehe Dieser diskutiert seine Erfahrungen, Mei- zialer Netzwerke wurde in diesem Kontext die Artikel von Ivesa Lübben und Ingrid El nungen und Probleme im Rahmen direkt unterschätzt. Masry) gründete sich eine Facebookgrup- aktiv genutzter öffentlicher Räume, wie pe mit Namen «We are all Khaled Said». der ­Straße, des Arbeitsplatzes oder öffent- Web 2.0 und Öffentlichkeit Die autoritären Die Bewegung des 6. April (Datum der Er- licher Parks mit anderen Durchschnitts- Regime - nicht nur in der arabischen Welt mordung Khaled Saids in 2008) rief via Fa- bürgern. Diese Diskussionen können eine - sind offensichtlich nicht mehr in der cebook und Twitter zu Mahnwachen auf konkrete individuelle Aktion zur Folge ha- Lage, globalisierte Kommunikations- und und veröffentlichte zahlreiche Videos auf ben, die den angesprochenen Mangel ab- Informationsweitergabe in Gänze zu kon- YouTube, die Übergriffe des Regimes stellen oder soziale Probleme beseitigen trollieren. Waren Zensurbehörden lange zeigten. Die weltweite Veröffentlichung soll. Der Fokus liegt hier auf der individu- Zeit vor allem auf die lokale Presse, das von willkürlicher Anwendung staatlicher ellen Aktivität, die sich – wie bereits oben meist staatlich monopolisierte Fernsehen, Gewalt, die sich besonders in der Ge- beschrieben - zur kollektiven Aktion ag- den Rundfunk und die Vorzensur der aus- schichte des ermordeten Khaled Said zeigt, gregieren kann. ländischen Presse konzentriert, so müssen kann nicht im Interesse eines autoritären In einem indirekten passiven Rahmen sie sich nun mit einer Vernetzung ausein- Staates mit guten Beziehungen zum west- werden die grundlegenden motivierenden andersetzen, die ihresgleichen sucht. lichen Ausland liegen. Die Öffentlichkeit, Thematiken in die Öffentlichkeit gebracht. Durch die Einbindung moderner und tra- die das Web 2.0 durch seine Techniken Soziale Netzwerke eröffnen in diesem Kon- ditioneller Kommunikationsmedien (Mo- schafft, eröffnet neue Möglichkeiten zur text alternative Öffentlichkeiten, die sich biltelefone, Laptops, aber auch Festnetzte- politischen Interaktion vormals räumlich direkter staatlicher Intervention vorerst und gesellschaftlich getrennter Akteure. entziehen. Am Ende einer Kette von ak- Christian Wolff, M.A. Promovend an der Professur Geteilte Erfahrungen mit dem autoritären tiver und passiver Interaktion kann es zu für Politik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürn- Regime, direkte und indirekte Eindrücke einer kollektiven Handlung nicht-orga- berg. demokratischer Gesellschaften und die so- nisierter Durchschnittsbürger kommen.

65 inamo spezial 2011 Dies, so scheint es, war wohl in Ägyp- zum globalen Symbol für die Revolution wie TeData oder LinkDotNet gesperrt wur- ten und in Tunesien ein maßgeblicher An- in Ägypten. de. Jedoch konnten mit dem Einsatz von triebsfaktor, der schließlich mit solcher Proxi-Servern und VPN Netzwerken, die Wucht aus der alltäglichen Erfahrungswelt Web 2.0 und die Umgehung der Zensur Die die Länderkennung der IP Adressen derje- heraus auf die politische Öffentlichkeit Medien des Web 2.0 zeichnen sich durch nigen Geräte verändern, welche mit dem Einfluss genommen hat, dass dem autori- eine einfache und intuitive Bedienbarkeit Internet aus Ägypten heraus verbunden tären Regime das frühzeitige Eindämmen und Einrichtung aus. Einen Weblog zu er- sind, länderspezifische Zugriffsbeschrän- dieser Unzufriedenheit nicht mehr mög- stellen ermöglicht beispielsweise Google kungen umgangen werden. Mittels so ge- lich war. In Ägypten hat sich die indivi- mit seiner Plattform «Blogger.com» ko- nannter «Third-Party-Applications», also duelle Frustration besonders durch die Er- stenlos, schnell und einfach. Facebook Programmen wie Tweetdeck, Blackberry fahrung einer letztlich staatsgefährdenden oder Twitter lassen sich ebenfalls als Blog- for Twitter oder UberTwitter, die nicht über Parallelgesellschaft sowie in der teilweise systeme nutzen und darüber hinaus in we- die regulären www-Adressen mit Face- drastischen Sichtbarkeit sozialer Schiefla- nigen Schritten in eigene Blogs oder Home- book und Twitter verbunden sind, war der gen ausgedrückt. pages einbinden. Die grundlegenden Fä- indirekte Zugriff auf die Plattformen der Die Diskussion dieser Problemlagen im higkeiten dieser Medien sind also durch sozialen Netzwerke ebenfalls weiterhin Rahmen der klassischen, direkt-öffentlich Interkompatibilität, Unkompliziertheit möglich. Darüber hinaus gelang es über die nutzbaren Räume der politischen Straße – und Interaktivität gekennzeichnet. Der numerischen Adressen (bei Facebook bei- öffentliche Plätze, Straßen, Arbeitsplätze – «gefällt mir» Button in Facebook, die spielsweise: 69.63.189.16) diese Seiten wei- wurde in den passiveren Räumen der digi- Möglichkeit durch Verlinkungen Inhalte terhin aufzurufen. Erst mit dem Versuch talen Massenmedien weitergeführt. Unter auf anderen Internetplattformen einzu- des Regimes, die Internetzugänge zu kom- der vornehmlich jungen Nutzerschaft die- binden sowie die vielfältigen Upload-Vari- plett zu sperren, also die so genannten ISPs ser Medien hat sich eine digitale Solidari- anten für Videos und Bilder (bspw. Twit- (Internet Service Provider) zu zwingen, tät entwickelt. Diese Solidarität gründet pic) machen die soeben genannten Fähig- ihre Netzwerke abzuschalten, gelang es sich neben den genannten sozialen Proble- keiten deutlich. Die moderne Technik er- kurzfristig, den Datenverkehr aus und men bei der jungen Generation besonders laubt darüber hinaus auch denjenigen den nach Ägypten zu blockieren. Einzig das auf die kollektive Frustrationserfahrung Zugang zu einer globalisierten Öffentlich- Netzwerk des ISP Noor blieb davon ver- in Bezug auf Einschränkungen der per- keit, die keine Kernkompetenzen in Me- schont, weil hierüber die ägyptische Börse sönlichen Lebensplanung (fehlende Be- dientechnik besitzen. Twitter beispiels- und wichtige Großunternehmen mit den rufsaussichten für Absolventen, Militär- weise lässt sich schon durch eine einfache Internet verbunden sind. Als Reaktion dienstverpflichtungen, fehlende Reisefrei- SMS bedienen. Der Nutzer sendet seine wurden alle Besitzer eines Noor-An- heit, soziale Frustration, staatliche Willkür Textmitteilung einfach an eine bestimmte schlusses (wohl größtenteils Ausländer und Korruption). Die kollektive Desillu- Telefonnummer und die Nachricht wird und Hotels) von den Demonstranten und sionierung, die gelungene tunesische Re- auf Twitter veröffentlicht. Ebenso verhält von Aktivisten aus dem Ausland gebeten, volution sowie die ungeklärte Nachfolge- es sich mit den Postings auf Facebook. Eine ihre Wlan-Passwörter zu entfernen, so frage Hosni Mubaraks ergaben sicherlich ständige WLan Verbindung ist also nicht dass immerhin noch einige Demonstrati- das nötige Motivationspotential zur di- mehr nötig. onen drahtlosen Zugang zum Internet be- gitalen Unterstützung und Verschärfung Das autoritäre Regime in Ägypten bemühte kamen. Da letztlich auch die internetfä- der von der ägyptischen Jugend diskutier- sich seit den ersten Demonstrationen 2011 higen Mobilfunknetze von Vodafone, Mo- ten Proteste. um eine graduelle Einschränkung der Er- binil und anderen abgeschaltet wurden, Die Organisation der Proteste verlief auf reichbarkeit der sozialen Medien, die als griffen die Demonstranten auf so genann- der Straße anfangs auf einem eher spon- maßgebliche Organisations- und Informa- te Dial-Up Verbindungen zurück. Diese tanen Niveau, die Koordination und Ab- tionsträger erkannt wurden. Am 26. Ja­ Methode ist aus den Anfängen des Internet stimmung der Demonstrationsmöglich- nuar, einen Tag nach Beginn der Demons- bekannt und verbindet ein Gerät mittels keiten und Versammlungsorte, sowie die trationen, wurde der direkte Zugriff auf die der analogen Telefonleitung und einer zu zeitnahe Berichterstattung über die De- Seiten von Facebook (www.facebook.com) wählenden Nummer über ein normales monstrationen erfolgte vorrangig über und Twitter (www.twitter.com) aus Ägyp- Modem mit dem Internet. Diese Nummern Twitter und Facebook. Hier hat sich #Jan25 ten heraus verhindert, indem die Länder- kursierten kurz nach den ersten Mel- gewissermaßen als symbolisches Emblem kennung der Computer entsprechend dungen über die bevorstehende Internet- der Aufstände entwickelt und wurde so durch die Internet Service Provider (ISP) blockade seitens des Regimes bereits bei

66 inamo spezial 2011 «Jetzt aber haben wir die Qualen satt» Das berühmte Duo Scheikh Imam und Fuad Nigm, waren die Barden des politischen Liedes in Ägypten Ende der 60iger bis in die 80iger Jahre. Scheikh Imam Issa wurde am 2. Juli 1918 in einem Dorf bei Kairo geboren, Fuad Nigm 1929 im Nildelta. Bis heute schreibt Nigm seine kritischen Gedichte, Scheikh Imam ist am 7. Juni 1995 gestorben. Die Lieder von Fuad Nigm und Scheikh Imam wurden erst richtig nach dem 1967er Krieg bekannt. Arbeiter und Studenten gin­ gen damals gegen das ägyptische Regime unter Gamal Abdel Nasser auf die Straße. Sie forderten die Rückeroberung des Sinai, aber auch Pressefreiheit und Schutz vor Twitter und auf Facebook. Viele außerä- Web 2.0 und Autoritäre Regime Die staatlicher Willkür. 1968 kamen bei Straßen­ gyptische Aktivisten und Unternehmen ­Flexibilität, die Interaktivität und die glo- schlachten zwischen Polizei und Studenten stellten Modempools zusammen und bo- bale Verbreitung, die die Medien des Web in Alexandria mindestens 16 Menschen ums ten den Zugang zu diesen über teilweise 2.0 bieten, stellen für autoritäre Regime Leben. Scheikh Imam und Ahmed Fuad kostenlose Festnetztarife an. Andere Akti- mit ihren eher statischen Überwachungs- Nigm sangen damals in den Universitäten, visten in Ägypten verknüpften ihre eige- methoden ein großes Problem dar. Ein- in Theatern und auf der Straße. nen internetfähigen Geräte (Laptops, PCs, zelne Gruppen von Regimegegnern mit- In Kairo wurden ihre Lieder während der Re­ Wlan-Mobiltelefone) zu privaten Netzwer- tels Telefon- und Internetüberwachung volution des 25. Januar wiederentdeckt. Sie ken, die besonders für die Organisation der zu kontrollieren stellt noch kein Hindernis wurden auf dem Tahrir-Platz gespielt und ge­ Demonstrationen genutzt wurden. Google dar. Eine durch moderne Medien mit der sungen. Auch dieses: bot im Laufe der Entwicklungen an, über Weltöffentlichkeit verbundene Massenbe- «Errichte deine Paläste auf unseren einen besonderen Service Sprachmittei- wegung in Gänze zu observieren scheint Feldern/Auf Kosten unserer Arbeit lungen in Twitternachrichten umzuwan- jedoch derzeit beinahe unmöglich zu sein. und unserer Hände Schweiß/Bau deln. Die bereits außer Dienst gestellten Die Problematik steckt hierbei in der Un- Spielhöllen neben die Fabriken/Und Faxgeräte wurden als Kommunikations- terscheidung von Offline- und Online- Gefängnisse anstelle von Gärten/Het- medien wieder zum Leben erweckt. Zu Maßnahmen. Online lassen sich Internet- ze so lange du willst deine Hunde ge- guter Letzt bemühte sich die Gruppe, die sperren umgehen, offline bedarf es einer gen uns/Schließ uns in Gefängniszel- bereits für die Internetangriffe im Zusam- gesteigerten Kreativität der Regimegegner. len ein/Und raub uns den Schlaf/Wir menhang mit den Wikileaks-Veröffentli- Eine generelle Abschaltung aller Vernet- chungen verantwortlich zeichnete, da- zung lässt sich wohl seitens der autoritären alle, Arbeiter, Bauern und Studenten/ rum, ausreichend Aktivisten außerhalb Behörden nur durch einen wörtlich zu ver- Haben gelitten und uns nicht beklagt/ Ägyptens zu versammeln, die gemeinsam stehenden «Schnitt» durch die Kabelver- Jetzt aber haben wir die Qualen satt/ Hackerattacken gegen ägyptische Regie- bindungen realisieren. Dieser Schritt wür- Seite an Seite und unserer Sache si- rungshomepages ausführen würden. Zu- de jedoch auch für autoritäre Regierungen cher/schlagen wir nun einen Weg ein/ mindest kurzzeitig ist dies auch gelungen. eine deutliche Einschränkung ihrer eige- von dem es keine Umkehr gibt.» Die mannigfaltigen technischen Möglich- nen Kommunikation bedeuten. Ihre Lieder handeln von Ausbeutung und Ar­ keiten, die moderne Medien bieten, um Da Unterdrückung und geheimdienstliche mut, Korruption und staatlicher Willkür, von sich mit dem Internet zu verbinden wur- Kontrolle der Gesellschaft in autoritär re- der Gleichgültigkeit der Intellektuellen und den von den Demonstranten mit viel krea- gierten Staaten als eine der wichtigsten der Doppelmoral der islamischen Funda­ tiver Fähigkeit genutzt. Die Revolution Methoden zur Stabilisierung relativ star- mentalisten. blieb also entgegen aller Bemühungen des rer und segmentierter Gesellschaftshierar- Die beiden mit viel Geld für das Fernsehen zu Regimes öffentlich. Die traditionellen TV- chien benötigt werden, darf die Fähig- gewinnen misslang. Die Regierung Gamal Sender wie Al-Jazeera, die durch ihre Live- keit der sozialen Netzwerke im Zusam- Abdel Nassers setzte auf Repression. Sie wur­ Berichterstattung dazu beigetragen hat- menhang mit Regimeveränderungen nicht den wegen angeblichen Drogenbesitzes 1969 ten, die Proteste weltweit zu verbreiten, mehr länger unterschätzt werden. Ereig- zu lebenslanger Haft verurteilt. Unter Anwar griffen ebenfalls auf die Möglichkeiten so- nisse in Randregionen gelangen durch al-Sadat kamen sie 1972 frei. zialer Medien zurück um beispielsweise moderne Kommunikation beinahe syn- «20 verbotene politische Gedichte! Die ge­ geänderte Satellitenfrequenzen zum Emp- chron in eine durch Frustration sensibili- fährlichsten Gedichte von Ahmed Fuad fang ihrer Programme in Ägypten zu ver- sierte Öffentlichkeit. Diese Ereignisse, so Nigm», – so pries der Kairiner Sphinx-Verlag öffentlichen. Die statisch-ausgerichtete sie in weitere Zusammenhänge zu indi- den ersten Band der Autobiographie von Ah­ Zensur des autoritären Regimes, die sich viduellen Erfahrungen gebracht werden, med Fuad Nigm an. Wie wahr, Nigm, Sheikh vorrangig auf die Kontrolle und Ein- können nur noch schwer zensiert, bezie- Imam und Mohammed Ali mussten 1973 für schüchterung ausländischer Journalisten hungsweise deren Berichterstattung un- die folgenden Zeilen wieder ins Gefängnis: und die Abschaltung traditioneller Inter- terbunden werden. Die politische Straße «Willkommen Papa Nixon, du mit dem Wa­ netzugänge stützte, konnte mit der Ent- und die technische Macht des Web 2.0 er- tergate! Alle arabischen Diktatoren, die Habe­ wicklung und der kreativen Anwendung öffnen jedenfalls weitaus mehr Risiken für nichtse und die Ölscheichs, haben dir einen der technischen und interaktiven Mög- autoritäre Regime, als bisher geahnt roten Teppich ausgerollt. Und sie haben dich lichkeiten des Web 2.0 nicht mehr Schritt Hajji, einen frommen Pilger, genannt. Kannst halten. dich wie zu Hause fühlen, Papa Nixon!»

67 inamo spezial 2011 Ägypten Eine Villa im Dschungel

WIR SIND inmitten eines geologischen Geschehens. Ein arabischen Kultur vergangener Zeiten und dem Ruhm Erdbeben von historischen Dimensionen verändert die früherer Kalifen aufgewachsen sind. Landschaft unserer Region. Berge werden zu Tälern, In- Nirgendwo war der Ehrverlust offensichtlicher als in seln tauchen aus dem Meer auf, Vulkane bedecken das Ägypten, das offen mit der israelischen Führung kolla- Land mit Lava. boriert, in dem es die schändliche Blockade über den Die Menschen fürchten sich vor der Veränderung. Wenn Gazastreifen verhängt und so 1,5 Millionen Araber der dies geschieht, neigen sie dazu, dies zu leugnen, zu Unterernährung und Schlimmerem preisgibt. Es war ignorieren, geben vor, dass nichts wirklich Bedeutendes niemals nur eine israelische Blockade, sondern eine is- geschieht. raelisch-ägyptische, die mit 1,5 Milliarden US-Dollar Die Israelis sind hier keine Ausnahme. Während im be- pro Jahr geschmiert wurde. nachbarten Ägypten erderschütternde Dinge gesche- Ich habe viele Male – laut – darüber nachgedacht, wie hen, war Israel mit einem Skandal in den oberen Rän- ich mich als 15-jähriger Junge in Alexandria, Amman gen der Armee beschäftigt. Der Verteidigungsminister oder Aleppo fühlen würde, wenn ich meine Führer verabscheut den amtierenden Stabschef und macht da- sehe, wie sie sich wie unterwürfige Sklaven der Ameri- raus kein Geheimnis. Der mutmaßlich neue Chef wur- kaner und Israelis benehmen, während sie ihre eigenen de als Lügner enthüllt, und seine Ernennung wurde zu- Untertanen unterdrücken und ausplündern. In diesem rückgezogen. Das waren die Schlagzeilen. Alter schloss ich mich einer terroristischen Organisati- Aber was jetzt in Ägypten geschieht, wird unser Leben on an. Warum sollte ein arabischer Junge anders sein? verändern. Ein Diktator kann toleriert werden, wenn er die natio- nale Würde reflektiert. Aber ein Diktator, der nationale WIE GEWÖHNLICH sah es keiner voraus. Der viel ge- Schande ausdrückt, ist ein Baum ohne Wurzeln – ein feierte Mossad war total überrascht, genau wie der CIA starker Wind wird ihn zu Fall bringen. und all die anderen gefeierten Dienste dieser Art. Für mich gab es nur die Frage, wo es in der arabischen Doch sollte es überhaupt keine Überraschung gewesen Welt anfangen würde. Ägypten – wie auch Tunesien – sein – abgesehen von der unglaublichen Wucht des Aus­ standen unten auf der Liste. Doch genau hier in Ägyp- bruchs. In den letzten Jahren haben wir viele Male hier ten findet die große arabische Revolution statt. erwähnt, dass in der ganzen arabischen Welt eine Men- ge junger Leute heranwächst, die eine tiefe Verachtung DIES IST ein Wunder für sich selbst. Wenn Tunesien ein für ihre Führer hat, und dass es früher oder später zu kleines Wunder war, so ist dies ein großes. einem Aufstand kommen werde. Dies waren keine Pro- Ich liebe das ägyptische Volk. Es stimmt zwar, dass man phezeiungen, sondern eher eine nüchterne Analyse von nicht 88 Millionen Individuen wirklich lieben kann, aber Wahrscheinlichkeiten. man kann sicher ein Volk mehr als ein anderes lieben. In Der Aufstand in Ägypten wurde durch wirtschaftliche dieser Hinsicht ist es einem erlaubt, zu verallgemeinern. Faktoren bestimmt: die wachsenden Lebenskosten, die Die Ägypter, die man auf den Straßen trifft, in den Häu- Armut, die Arbeitslosigkeit, die Hoffnungslosigkeit der sern der intellektuellen Elite und in den Gassen der gebildeten jungen Leute. Aber lassen wir kein Missver- Ärmsten der Armen sind eine unglaublich geduldige ständnis aufkommen: die zu Grunde liegenden Ursa- Gesellschaft Sie sind mit einem unverwüstlichen Ge- chen liegen viel tiefer. Sie können mit einem Wort zu- spür für Humor ausgestattet. Sie sind auch unheimlich sammengefasst werden: Palästina. stolz auf ihr Land und seine 8000 jährige Geschichte. In der arabischen Kultur ist nichts bedeutsamer als die Für einen Israeli, der an seine aggressiven Landsleute ge- Ehre. Die Menschen können Not ertragen, aber keine wöhnt ist, ist das fast vollkommene Fehlen von Aggres- Demütigungen. sivität bei den Ägyptern erstaunlich. Ich erinnere mich Was jeder junge Araber von Marokko bis Oman täglich noch lebhaft an eine besondere Szene: ich saß in einem sah, war, dass seine Führer sich demütigten, indem sie Taxi in Kairo, als dieses mit einem anderen zusammen- die palästinensischen Brüder im Stich ließen, um Gunst stieß. Beide Fahrer stiegen aus und verfluchten einander und Geld von Amerika zu erhalten. Sie kollaborierten mit schrecklichen Ausdrücken. Und dann hielten beide mit der israelischen Besatzung und katzbuckelten vor plötzlich inne und brachen in ein Gelächter aus. den neuen Kolonialherren. Dies war für junge Leute zu Wenn ein Europäer nach Ägypten kommt, mag er dieses tiefst demütigend, die mit den Errungenschaften der oder hasst es. In dem Augenblick, in dem du auf ägypti­

68 inamo spezial 2011 Ägypten

schem Boden landest, verliert die Zeit ihren tyranni­ ber. Wenn die Soldaten sich zu schießen weigern, ist das schen Druck. Alles wird gelassen, alles ist durcheinan- Spiel zu Ende. Jeltzin kletterte auf einen Panzer, ElBa- der, doch in wunderbarer Weise löst sich alles von alleine radei wandte sich an die Massen auf dem Tahrir-Platz. auf. Geduld ist grenzenlos. Dies mag einen Diktator täu- Das ist der Augenblick, in dem ein vorsichtiger Diktator schen. Weil die Geduld plötzlich ein Ende haben kann. ins Ausland flieht, wie es der Schah tat und jetzt der tu- Es ist wie ein defekter Deich an einem Fluss. Das Was- nesische Boss. ser steigt kaum wahrnehmbar und geräuschlos hinter Dann gibt es noch den «Berliner Moment», wenn ein dem Deich – aber wenn es einen kritischen Punkt er- Regime ins Wanken gerät und keiner der Mächtigen reicht, bricht der Deich und überschwemmt alles. weiß, was er tun soll, und nur die anonymen Massen genau zu wissen scheinen, was sie wollen: sie wollten, MEINE EIGENE erste Begegnung mit Ägypten war wie ein dass die Mauer fällt. Rausch. Nach Anwar Sadats beispiellosem Besuch in Jeru- Und es gibt noch den «Ceaucesco Moment». Der Dik- salem eilte ich nach Kairo. Ich hatte kein Visum. Ich werde tator steht auf dem Balkon und wendet sich an die Men- niemals den Moment vergessen, in dem ich meinen israe- ge, als plötzlich von unten ein Schrei ertönt «Nieder mit lischen Pass dem korpulenten Beamten am Flughafen dem Tyrannen!» und anschwillt. Einen Moment lang reichte. Er blätterte ihn durch und wurde immer verwirrter ist der Diktator sprachlos, bewegt seine Lippen ge- – und dann hob er seinen Kopf mit einem breiten Lächeln räuschlos, dann verschwindet er. Dies geschah Muba- und sagte «Marhaba!», «Herzlich Willkommen!» Zu die- rak, der noch eine lächerliche Rede hielt und umsonst sem Zeitpunkt waren wir die einzigen drei Israelis in der versuchte, sich gegen die Flut zu stemmen. riesigen Stadt, und wir wurden wie Könige gefeiert. Beina- he erwarteten wir, jeden Augenblick auf die Schultern der WENN MUBARAK die Realität nicht mehr sieht, so trifft Leute gehoben zu werden. Frieden lag in der Luft, und die dies auch auf Benjamin Netanyahu zu. Er und seine Kol- Menschenmassen Ägyptens liebten dies. legen sind unfähig, die schicksalhafte Bedeutung die- Es dauerte nur ein paar Monate, bis sich dies zu tiefst ser Ereignisse für Israel zu begreifen. veränderte. Sadat hoffte - und glaubte ehrlich– dass er Wenn Ägypten sich bewegt, wird die arabische Welt auch den Palästinensern Befreiung gebracht hat. Unter folgen. Was in der nächsten Zukunft in Ägypten ge- intensivem Druck von Seiten Menachem Begins und schieht – Demokratie oder eine Militärdiktatur – so ist Jimmy Carters stimmte er einer vagen Formulierung zu. das nur die Sache einer (kurzen) Zeit, bevor die Dikta- Bald danach merkte er, dass Begin nicht im Traume da- toren in der ganzen arabischen Welt fallen und die Mas- ran dachte, sein Versprechen zu erfüllen. Für Begin war sen eine neue Realität ohne Generäle schaffen. das Friedensabkommen mit Ägypten ein separater Alles, was die israelische Führung in den letzten 44 Jah- Frieden, der es ihm möglich machte, den Krieg gegen ren der Besatzung oder der 63 Jahre seiner Existenz ge- die Palästinenser zu intensivieren. tan hat, ist obsolet geworden. Wir stehen vor einer neu- Die Ägypter vergaben dies niemals – das begann bei der en Realität. Wir können sie ignorieren – und darauf be- kulturellen Elite und sickerte bis zu den Volksmassen stehen, dass wir «eine Villa im Dschungel» sind, wie durch. Sie fühlten sich betrogen. Die Palästinenser mö- Ehud Barak es einmal bekanntermaßen sagte – oder ei- gen nicht sehr beliebt sein, aber einen armen Verwand- nen passenden Platz in der neuen Realität finden. ten zu verraten, ist nach arabischer Tradition eine Frieden mit den Palästinensern ist nicht länger Luxus. Schande. Nachdem die Ägypter gesehen hatten, wie Es ist eine absolute Notwendigkeit. Frieden jetzt, und Hosni Mubarak mit diesem Verrat kollaborierte, ver- zwar Frieden schnell. Frieden mit den Palästinensern achteten sie ihn. Diese Verachtung lag allem zugrunde, und dann Frieden mit den demokratischen Massen in was in dieser Woche geschehen ist. Die Millionen, die der ganzen arabischen Welt, Frieden mit den vernünf- «Mubarak, geh weg!» schrieen, schrieen - bewusst tigen islamischen Kräften (wie Hamas und den Mus- oder unbewusst - auch aus dieser Verachtung. limbrüdern, die sich sehr von der Al-Qaida unterschei- den), Frieden mit den Führern, die im Begriff sind, in BEI JEDER Revolution gibt es einen «Jeltzin-Moment» Ägypten und überall aufzutauchen. Uri Avnery . Die Panzer werden in die Hauptstadt geschickt, um die Diktatur wieder herzustellen. Im kritischen Augenblick standen sich die Volksmassen und das Militär gegenü- Aus dem Englischen von Ellen Rohlfs

69 inamo spezial 2011 Marokko

Isabelle Werenfels untersucht, aber auch – anders als z. B. in warum die Entwicklung in Tunesien oder Syrien – die ­Tunesien in Marokko keinen schon vorhandene Zivil­ Dominoeffekt auslöste. Dabei gesellschaft oder das Einbinden spielen sowohl Faktoren wie die von Teilen der islamistischen Rolle des relativ jungen Opposition usw. ­Monarchen, der in der Politik einen Generationenwechsel durchgesetzt hat, eine Rolle, Marokko: Stabile Monarchie?

von Isabelle Werenfels Marokko gehört zu den Staaten, in denen relativ junger Monarch am Ruder, der in die Ereignisse in Tunesien bislang keine Politik und Verwaltung einen Generatio- nennenswerten Proteste nach sich zogen. nenwechsel eingeleitet hat. Mohammed Die Monarchien in der Region gelten im Das mag erstaunen, denn die Kluft zwi- VI. hat sich in seiner zwölfjährigen Herr- Vergleich mit den Republiken grundsätz- schen Arm und Reich ist nirgends im Ma- schaft den Ruf eines Reformers erworben. lich als stabiler. Das liegt einerseits daran, ghreb so groß und die Jugendlichen haben Er ließ die Frauenrechte stärken, das auto- dass in den Monarchien die Legitimität des noch weniger Perspektiven als in Tunesien. ritäre Regime seines Vaters historisch auf- Hauptentscheidungsträgers dynastisch Arbeitslose Akademiker campieren seit arbeiten und initiierte ein gigantisches und in Jordanien und Marokko auch reli­ rund 10 Jahren vor dem Parlament in Rabat Entwicklungsprojekt. Umfragen zweier giös verankert ist. Andererseits ist es den – wo sie immerhin protestieren dürfen, Zeitungen im Jahr 2009, deren Publikation Monarchen ein leichtes, Kritik und Unzu- was ihnen in Tunesien verwehrt war. der Palast verhinderte, zeigten, dass über friedenheit in der Bevölkerung durch Aus- Sieht man von wirtschaftlichen Parallelen 90% das Wirken des Königs positiv beur- wechseln der Regierung aufzufangen. Da- ab – so sind beide Länder reformorientiert teilten. An dessen immensem Reichtum bei stellt sich die Situation in den jeweiligen und ressourcenarm und haben Schwierig- stießen sich nur 17% der Befragten. Viele Monarchien jedoch unterschiedlich dar. keiten, auf dem Weltmarkt konkurrenzfä- Marokkaner halten den König, der gemäß Aus: Muriel Asseburg/Isabelle Werenfels: Tunesien hig zu bleiben -, sind die strukturellen Un- Verfassung nahezu absolute Macht hat und ..., SWP-Aktuell 4, Januar 2011. terschiede groß. Erstens ist in Marokko ein Führer der Gläubigen ist, für «heilig».

Marokko 20. Februar 2011

Nicht erst seit dem Sturz der Regierung Ben Ali in Tunesien fragte der ungelöste Westsahara-Konflikt eskalierte gerade Ende letzten man sich in Marokko, ob das Land eine Ausnahme darstelle oder es Jahres, um in einer Welle von Patriotismus alle anderen Probleme in ihm ebenfalls zu einer breiteren Protestbewegung kommen wür- vergessen zu machen. de. Demonstrationen insbesondere von arbeitslosen Lehrern gibt es dabei im mehreren Städten des Landes seit vielen Jahren. Zuerst Als dann dennoch eine Gruppe von jungen Internetaktivisten Anfang 2001 und zuletzt im vergangenen Jahr kam es dabei auch zu Versu- Februar für den 20. des Monats zu einem landesweiten «Tag der chen von Selbstverbrennungen. Die Lebensbedingungen der Marok- Würde» aufrief und eine neue und wahrhaft demokratische Verfas- kaner dürften zwar deutlich besser sein als die der Ägypter oder Je- sung, Neuwahlen sowie soziale Reformen, eine Neuregelung der Pri- meniten, aber die der Tunesier keinesfalls übersteigen. Das marok- vatisierungen und Programme für Eingliederung der arbeitslosen kanische Wahlsystem täuscht geschickt darüber hinweg, dass es Akademiker forderte, entbrannte umgehend nicht zuletzt im Inter- kein demokratisches ist. Entsprechend gering sind die Wahlbeteili- net eine mit zum Teil unlauteren Mitteln geführte Diskussion: Sofort gungen. Gerade 2010 rutschte Marokko auf dem weltweiten Index wurde zu Gegendemonstrationen aufgerufen, die Befürworter der der Pressefreiheit um fünf Punkte zurück, nachdem mehrere Zeit- Proteste wurden wüst beleidigt und zum Teil bedroht, vor allem, schriften und Zeitungen gegängelt und zum Teil geschlossen wor- wenn sie sich wie Prinz Hicham oder der ehemalige Redakteur der den waren. Objektive Wirtschaftdaten über das Land dürften kaum Zeitschrift «Tel Quel» aus dem Ausland zu Wort meldeten. Das zu finden sein. Je nach Herkunft der Daten wird Marokko mal eine konnte jedoch nicht verhindern, dass der Aufruf immer mehr Unter- Arbeitslosigkeit von 10, mal von 20 % oder mehr bescheinigt. In je- stützer teils offizielle, teils inoffizielle Unterstützer fand: Menschen- dem Fall lebt der größte Teil der Marokkaner zuletzt durch eine wild- rechtsorganisationen, Gewerkschaften, kleine linke Parteien, den wüchsige Privatisierung auf ein fast europäisches Niveau gestie- Scheikh Yassine und seine Tochter Nadya, Teile der Führung der genen Lebenskosten unter prekären Bedingungen. Eine Studie von «muslimdemokratischen» PJD sowie den Industriellen Miloud Chaâ- Anfang des Jahres gab gar an, dass 4/5 der Marokkaner mit im bi. Dass es in Marokko ein durchaus ernstzunehmendes Potential Schnitt ungerechnet 2 Euro am Tag auskommen müssen. Gleich- auch für gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Staatsmacht wohl steht König Mohammed VI nach den ersten zehn Jahren seiner gibt, zeigt aber nicht allein der Rückblick auf die an Aufständen, Re- Amtszeit weiterhin als der große Hoffnungsträger des Landes im An- volutionen und Putschversuchen reiche marokkanische Geschichte; sehen und wird allenfalls hinter vorgehaltener Hand kritisiert, und schon einen Tag vor den geplanten Großkundgebungen wurden in

70 inamo spezial 2011 Die Ergebnisse der Umfrage verweisen auf mindest ein Teil der islamistischen Oppo- gion verstärkt nach Verfassungsände- einen zweiten strukturellen Unterschied sition ist ins System eingebunden, die rungen zur Beschränkung der Macht des zu Tunesien, der eine breite gesellschaft- nicht legalisierte islamistische Vereini- Königs ruft. Des Königs enorme private liche Mobilisierung unwahrscheinlich gung al-Adl wal-Ihsane (Gerechtigkeit wirtschaftliche Macht und Interessen, macht. Die marokkanische Gesellschaft ist und Wohltätigkeit) lässt der Palast weithin etwa in der Landwirtschaft, dürften auch in weiten Teilen traditionell orientiert und gewähren. Allerdings haben sich die Spiel- immer mehr zum Thema werden. Im Zuge in vertikalen (Patronage-) Netzwerken räume, etwa der Presse, in jüngerer Zeit der «Revolution» in Tunesien hat die Re- strukturiert. Das Stadt-Land-Gefälle ist verengt und die Menschenrechtssituation gierung denn auch Getreidekäufe ange- enorm, der Analphabetismus noch immer hat sich verschlechtert. kündigt, um «Brotunruhen» zu verhin- hoch (bei Frauen liegt er bei über 50%) und Am stärksten unter Repression leiden die dern. Darüber hinaus verweisen offizielle die Mittelschicht schmaler als in Tunesien. Bewohner der Westsahara. Sie können bei Stellen auf die demokratischen Freiheiten, Ein dritter, das Regime stabilisierender Aufständen wie im Winter 2010/2011 aber die die Marokkaner genießen. Möglicher- Faktor sind die im maghrebinischen Ver- nicht mit Solidarität in der marokka- weise werden politische Spielräume vorü- gleich beachtlichen Freiheiten von Königs nischen Gesellschaft rechnen. Mobilisie- bergehend wieder ausgeweitet und im Ex- Gnaden. Marokko ist einer der wenigen rungspotential hat indes die Vereinigung tremfall die Macht des Königs etwas be- Staaten der Region, in dem es mehr als nur al-Adl wal-Ihsane, die Monarchie kritisch schnitten. Mehr ist zumindest mittelfristig Ansätze einer Zivilgesellschaft gibt. Zu- ist und angesichts der Ereignisse in der Re- nicht zu erwarten.

Tanger die Scheiben einer Polizeistation und von Filialen des franzö- minister Abbas al-Fassi, die für die Korruption im Land verantwort- sischen «Veolia»-Konzerns zertrümmert sowie ein Gebäude der lich gemacht werden. Häufig waren ebenso Beschwerden über den ebenfalls französischen Bank «Societé Générale» in Brand ge- Ausverkauf des Landes an Unternehmen wie «Veolia», die in Marok- steckt. ko nicht nur wie in Berlin die Preise ein klein wenig in die Höhe trei- ben, sondern, wenn sie könnten, wahrscheinlich auch noch für die Bis zuletzt wurde versucht, die Demonstrationen am 20.2. zu verhin- Luft zum Atmen Geld verlangen oder sie gleich in Richtung Frank- dern. Im Rundfunk wurde gar die Nachricht verbreitet, dass diese ab- reich abtransportieren würden. gesagt worden wären. Doch auch die verschiedentlich berichtete Ab- sperrung von Armenvierteln, die in Marokko zunehmend irgendwo Im Internet wurde schon verkündet, dass die Demonstrationen weit- weit außerhalb der Stadtzentren angesiedelt werden, konnte am gehend friedlich beendet worden seien, verbunden mit dem Aufruf Ende nicht verhindern, dass landesweit von den Organisatoren ge- nach neuen Kundgebungen in der darauffolgenden Woche, da stell- schätzte 240.000 Menschen demonstrierten. Die offizielle marok- te sich heraus, dass es doch nicht nur bei leichten Zusammenstößen kanische Nachrichtenagentur MAP meldete jedoch nur etwas über mit der Polizei in Larache, dem Wahlbezirk Al-Fassis, sowie einge- 10.000 Teilnehmer; diese Angabe ist aber angesichts der im Internet schmissenen Fensterscheiben von Modeboutiquen und von MacDo- verbreiteten Liveübertragungen unmöglich. Überraschend dabei nalds in Marrakesch geblieben war: Montag, den 21.2., berichtete die war, dass die Kundgebungen an solchen Orten besonderen Zu- Presse von 5 Toten in einer im Anschluss an die Demonstrationen spruch fanden, von denen man nicht damit gerechnet hatte. So war von Unruhestiftern niedergebrannten Bankfiliale in Al Hoceima so- die Großstadt mit den meisten Demonstranten überraschend Mar- wie insgesamt über 120 Verletzten, darunter viele Polizisten. Zudem rakesch, und auch in vielen kleinen Gemeinden auf dem Land nicht wird am Abend des 21. in Rabat ein von der marokkanischen Men- zuletzt im Norden war die Resonanz vergleichsweise größer als in schenrechtsorganisation AMDH organisiertes Sit-In von einem Casablanca oder der Hauptstadt Rabat. Die Bilder von den Protesten «Heer von Sicherheitskräften» gestürmt und die Präsidentin der Or- waren mit wenigen Ausnahmen friedlich. Sprechchöre, Spruchbän- ganisation niedergeschlagen, so dass sie ins Krankenhaus gebracht der und Karikaturen forderten weitgehend Demokratie und soziale werden muss. Auch erfüllte sich die Hoffnung nicht, dass König Mo- Reformen und brandmarkten dabei die sogenannten «Freunde des hammed VI in einer seit längerem für den 21. angekündigten Rede Königs» Mounir al-Majidi und Foud Ali al-Himma, aber auch Premier-­ auf die Proteste eingeht. Jörg Tiedjen

71 inamo spezial 2011 Algerien

Konflikte sind von einander ­diesem Lande verbietet, von spielsweise war das Massaker offiziell keine Verhaftung. Der ­unterschiedlich indem sie be­ den blutigen Ereignissen, die von Bentalha (417 Opfer) Zweifel an der Identität der sondere Eigenschaften auf­ dort stattfinden, zu berichten. ­Gegenstand einer Polemik, die Mörder ist folglich legitim. weisen, und dies ist umso zu­ Es finden nämlich in der Folge ausgelöst wurde durch die treffender im Fall des einzig­ der Massaker von Dutzenden ­Veröffentlichung des Buches artigen algerischen Konflikts, von Personen in der Tat keine eines Überlebenden des wenn wir allein die organisierte Untersuchungen oder ­Massakers. Trotzdem wurde Undurchsichtigkeit in Betracht ­Verhaftungen statt, was keine Untersuchung geführt ziehen, die es der Presse in ­zumindest überrascht. Bei­ und selbstverständlich gab es Einzigartig: Die algerische Krise

von Lahouari Addi Die gescheiterten steht. Weil diese ungeschriebene Regel des Vermittlungen von Sant' Egidio Im Januar politischen Systems Algeriens gefährdet 1995, drei Jahre nach Beginn der Krise, hat wurde, hat der gutgläubig gemeinte Prozeß Die Frage «wer tötet wen» ist also zutref- eine in Vermittlungen spezialisierte italie- von Sant' Egidio eine ungeheuer heftige fend, auch wenn sie besonders diejenigen nische Nichtregierungsorganisation, die Haßkampagne der privaten und regie- Zeitungen aufregt, die eine militärische katholische Laienbruderschaft von Sant' rungsnahen Presse hervorgerufen.1 Man- Lösung des Konflikts befürworten. Diese Egidio, die wichtigsten politischen Par- che der Armee nahestehende Journalisten kritisieren dann in ihren regelmäßigen teien Algeriens in ihrem Kloster bei Rom beschuldigten sogar Saint Egidio, aufgrund Kampagnen die internationalen Men- versammelt, davon ausgehend, dass diese ihrer Nähe zur katholischen Kirche, vom schenrechtsorganisationen, die immer die Parteien des Konflikts sind. Diese Ver- Geist der Kreuzzüge beseelt zu sein und be- wieder die Entsendung einer internationa- sammlung endete mit einer gemeinsamen haupteten, dass ein verhandelter Frieden len Untersuchungskommission verlangt Erklärung namens «Charta von Rom» in für Muslime unter der Auspizien eines haben. Zweifel an der Urheberschaft eines der die Unterzeichner sich verpflichten, christlichen Vereins unakzeptabel wäre! Mordes bleiben also legitim, und alle Ver- eine gewisse Anzahl von Regeln im poli- Um in der Lage zu sein ein, Friedensange- mutungen sind so lange gerechtfertigt, bis tischen Umgang miteinander einzuhalten, bot abzulehnen, das von jenen Parteien endlich die Justiz die Schuldigen ausfindig darunter den demokratisch legitimierten stammte (FIS, FLN, FFS), die als einzige macht. Wechsel der politischen Macht. Weil Dieser aus den Wahlen von 1991 mit gewählten Die Intensität des Konflikts – angesichts Vertrag von der Armee abgelehnt wurde Vertretern hervorgegangen waren, versah der Zahl der Toten und nicht aufgrund sei- konnte kein Frieden in einem seit den das Militär im November 1995 den General ner Auswirkung auf das moralische Wohl- Wahlen von 1991 von mörderischern Ge- Liamine Zeroual, Präsident des HCE (Ho- befinden der westlichen Länder - zeigt die walt überzogenen Land einkehren. Die hes Staatskomitee) seit Januar 1994, mit ei- Entschlossenheit der Konfliktparteien, Versammlung unter der Schirmherrschaft ner Wahllegitimität indem es eine Präsi- sich mittels Terror durchzusetzen und den von Sant' Egidio führte nicht zum Frieden dentenwahl organisierte. Aber Liamine Gegner zu vernichten. Das Entscheidende und machte somit die Härte des algerischen Zeroual mußte drei Jahre danach zurück- aus dieser Sicht ist die Militärisierung des Regimes und die Bedeutung der Armee im treten, weil seine Amtsbrüder ihn daran ursprünglich politischen Konflikts, dessen politischen System deutlich. Die Militärs hindern wollten, direkt mit den Islamisten Akteure die militärische Niederlage des waren von den Perspektiven einer Verein- eine politische Lösung zu verhandeln. In- Gegners durchsetzen wollen. In diesem barung, an der u.a. die Islamisten der FIS folge der Massaker von Dorfbewohnern Klima ist die Idee eines politisch verhan- (Front Islamique du Salut, Islamische Heilsfront) (Rais, Bentalha...), bei denen man sich delten Kompromisses undenkbar. Eine und die Demokraten der FFS (Front des fragt, ob sie nicht zu diesem Zweck in Auf- ausgehandelte politischen Lösung wird Forces Socialistes) teilnahmen erschreckt. trag gegeben wurden, hat ein Clan der Ar- deshalb abgelehnt, und die Regierung be- Die gesamte Strategie der Armee baute bis mee ein geheimes Abkommen mit der stark vorzugt ein Verharren in der blutigen Krise dahin darauf auf, zu zeigen, dass die Demo- vom Militärischen Sicherheitsdienst infil- und die Lähmung der staatlichen Dienste kraten und die Islamisten als unversöhn- trierten AIS (Armée Islamique du Salut, be- anstelle von transparenten Wahlen, die der liche Feinde nicht in der Lage waren, sich waffneter Arme der FIS) geschlossen. Ze- Bevölkerung Ihre legitimen Vertreter. ge- auf ein Minimum von Regeln zu einigen, roual weigerte sich, dieses Abkommen zu ben würden. und dass das Militär sowohl der Beschützer akzeptieren, weil er dachte, dies beruhe der Ersteren vor der Intoleranz der Letzte- mehr auf Täuschung denn auf seriösen ren als auch zugleich der Garant des von Verhandlungen. Er wurde daraufhin durch Lahouari Addi ist Professor am Institut d'Etudes den Laizisten gefährdeten islamischen Abdelaziz Boutaflika ersetzt, der die poli- Politiques der Universität Lyon und verbachte das Charakters des Staates waren. Die Idee ei- tischen Tarnung einer Amnestie akzeptiert Jahr 2002 – 2003 am Institute for Advanced Studies ner solchen Versammlung bedeutete, dass hatte, die vielen in blutige Morden verwi- der Universität Princeton, USA. die wichtigsten politische Strömungen der ckelten Personen zugute kam. Daher zir- Dieser Text wurde erstmals im Januar 2003 von algeria-watch (in Französisch) publiziert. Er basiert Gesellschaft sich einigen konnten auf ein kuliert in Algerien die Vermutung, dass auf einem Vortrag, den der Autor am Fachbereich Minimum von Regeln, welche den Macht- das «Gesetz zur zivilen Eintracht» (Am- für Nahost-Studien der Universität Princeton im wettbewerb unter Achtung des politischen nestiegesetz) nur eine Tarnung ist, um die November 2003 hielt. Wechsels festschreiben. Dies war grund- bei den Islamisten infiltrierten Mitglieder Aus dem Französischen von Hassan Bahmad und Werner Ruf. sätzlich nicht akzeptabel für die Armee, die der Armee den Händen der Justiz zu ent- Aus: inamo 35, Herbst 2003, Jahrgang 9. sich als die einzige Quelle der Macht ver- ziehen. Inzwischen ist die Militärhierar-

72 inamo spezial 2011 chie von Bouteflika enttäuscht, sie ver- abgespalten hat, mußte der militärische de so zu lenken, dass sie zu Alliierten des dächtigt ihn des Doppelspiels. Und in der Sicherheitsdienst – die politische Polizei, Regimes werden, die zwar die Erlaubnis Kabylei hat sich ein dauerhafter Aufstand die vom Verteidigungsministerium ab- haben die formelle Macht (Regierung und entwickelt, der die Wut einer Gesellschaft hängt, – größere Anstrengungen bei der Präsident) zu kritisieren, nie aber die reale gegenüber einer Regierung ausdrückt, die Überwachung und Repression unterneh- und wirklich souveräne Autorität (die Mi- sich mehr um den dauerhaften Erhalt ihrer men, um das wachsende Defizit an Legiti- litärhierarchie) in Frage zu stellen, die den Macht und um die Sicherheit ihres Perso- mität des Regimes auszugleichen. Dieses Präsidenten designiert, die wichtigsten nals sorgt als um den Wohl des Volkes. System wurde durch die steigende Unzu- Minister auswählt und die Sitze im Parla- friedenheit während der 80er Jahre immer ments verteilt. Die Generäle leugnen Die Rigidität des algerischen Regimes Wie mehr infrage gestellt, was gleichzeitig den selbstverständlich, dass der Militärische kommt es, dass der algerische Konflikt Islamisten nutzte. Diese Entwicklungen Sicherheitsdienst eine Rolle in der Politik nicht mit einem Kompromiß endet? Wie sind die Gründe die Gründe für die Kon- des Landes spielt. Als im Juli 2002 der Ge- kann man die Beharrlichkeit der Konflikt- trolle der politischen Landschaft durch neralstabschef, General Mohamed Lamari, parteien erklären, mit der sie sich bekämp- den Militärischen Sicherheitsdienst, der im Fernsehen erklärte, dass das Militär fen? Die Antwort auf diese Fragen befindet Gerüchten zufolge etwa 20 000 Mann und keine Politik mache, platzten selbst die sich in dem Monismus der Politischen Kul- etwa 100 000 Spitzel zählt. Sie sind das leichtgläubigsten Algerier vor Lachen. tur, der wahrscheinlich dem anti-koloni- Rückgrat des Regimes, das keine Legitimi- Es ist selbstverständlich, dass ein solches alen Kampf zu verdanken ist. Die ideolo- tät und keine Glaubwürdigkeit mehr hat. System nicht monolithisch sein kann und gisch-politischen Strömungen der alge- Daher ist es sein Ziel, die Undurchsichtig- dass es zerrissen wird durch Interessen der rischen Gesellschaft beanspruchen jede keit des Systems, in dem die Generäle die verschiedenen Klans, die konfliktgeladene für sich die Verkörperung der Interessen reale Macht ausüben zu erhalten und zu- Strukturen etabliert haben: DRS und DCE3 der Nation, die von anderen Strömungen gleich das politische und demokratische und andere parallel agierende Polizeien, bedroht werden. Die Armee entzieht sich Potenzial der Gesellschaft und des Staates die von Offizieren kontrolliert werden, die nicht diesem Monismus, daher die Rigidi- zu unterdrücken.2 mehr oder weniger einflußreichen Netzen tät des Regimes, das keine Fähigkeit zur Diese «militärische Dynamik» speist sich angehören. Aber all diese Netze sind geeint Umgestaltung von innen heraus hat, wie aus ideologischen Faktoren (die Offiziere im Respekt der ungeschriebenen Regel, das der Fall war bei den autoritären Regi- glauben, sie seien die einzigen Garanten der zufolge die Armee vorrangig die Insti- men des ex-sowjetischen Blocks: So ist die der nationalen Einheit und die Zivilisten tutionen des Staates dominiert. Dies er- Alternative, sich dauerhaft in der Krise zu seien nicht in der Lage sie zu erhalten) und möglicht es dem System, sich zu reprodu- erhalten oder im Chaos zu zerbrechen. Das aus politische Faktoren, da viele Militärs, zieren auf der Grundlage der Verteilung der Regime entschied sich für die erste Lö- die in Korruptionsaffären und massive Öl- und Erdgas-Rente und durch die Kon- sung, mit Hilfe des Exports von Öl und Gas Menschenrechtsverletzungen verwickelt trolle von Scheinfirmen im Bereich des Im- und des Wohlwollens des Okzidents, der sind, Freiheitsstrafen riskieren würden, ports von Konsumgütern, die auf den nati- vor jedem politischen Wandel in den isla- wenn die Armee den Staat und seine voll- onalen Markt gebracht werden. Immer mischen Ländern zurückschreckt. streckende Hand, die Justiz, nicht mehr wieder benennt die Presse die Span- Jenseits der Bestimmungen der Verfassung kontrollieren würde. nungen, die bei der Ernennung von Per- ist die Militarisierung das Charakteristi- Eines der wichtigsten Charakteristika des sonen auf leitenden Posten des Zolls oder kum des algerischen politischen Systems, algerischen Regimes ist die Dominanz des der Steuerbehörden aufkommen... Diese die zur Inbesitznahme des Staates durch militärischen Sicherheitsdienstes – der Spannungen lassen nach, sobald ein Kom- die Armee führt. Weil sie das Land von der heute in mehreren Zweige zersplittert ist – promiß gefunden ist, bis zum nächsten kolonialen Vorherrschaft befreit hat, ge- dessen Hauptaufgabe es ist, das Erscheinen Eklat, wenn eine andere heikle Prozedur noß die Armee eine Legitimität, die es ihr autonomer politischer Akteure zu verhin- für die Besetzung eines Postens ansteht, nach der Unabhängigkeit erlaubt hat, poli- dern. Er hat alle politische Parteien unter- und so weiter. tische Macht durchzusetzten und eine zi- wandert, ist in den Gewerkschaften prä- vile Elite zu kooptieren. Gemeinsam mit sent ebenso wie in den privaten Zeitungen Der Terror wird benötigt zur dieser setzte sich eine Entwicklungspolitik und allen Verbände mit politischen Ziel- Lähmung der Bevölkerung So entstand nach dem Modell einer verwalteten Wirt- setzungen. Er infiltriert nicht nur, um In- während der letzten 10 Jahre eine neue schaft durch. Nach dem Scheitern dieses formationen zu erhalten, sondern auch um Klasse – für die symbolhaft Rafik Khalifa Modells, das überdies das Volk vom Staat die Orientierung der Parteien und Verbän- steht –, der dank der Rückendeckung

73 inamo spezial 2011 durch den Staat durch den Import von Kaf- es nicht den Ausnahmezustand. Da De- Offizieren (Oberst Samraoui – siehe Seite fee, Getreide, Zucker, Medikamenten etc. monstrationen verboten sind, waren die 14-18 in diesem Heft –, Hauptmann ein Vermögen angesammelt hat. Dies sind entlassenen Arbeiter daran gehindert, sich Chouchene und nicht zuletzt Hauptmann Geschäfte, die keinem Unternehmen er- zu organisieren, um gegen die wirtschaft- Tigha), die behaupten, dass die GIA eine laubt sind, das nicht über Beziehungen zur liche und soziale Politik des Regimes zu Schöpfung des Militärischen Sicherheits- Nomenklatura verfügt. Daher führte die opponieren. Die terroristische Gewalt, die dienstes ist, bestätigen diese Hypothese, auf Anordnung des Internationalen Wäh- von versteckten Kreisen unterhalten und die seit langem als Gerücht in Algier zirku- rungsfonds verfügte Privatisierung der genährt wird, die ihrerseits mit den Ge- liert. Die jüngst veröffentlichten Arbeiten Wirtschaft zu einer Umverteilung der Mo- heimdiensten verbunden sind, wäre, ge- über die Massaker in Algerien von Nesroul- nopole des Außenhandels an die Barone mäß dieser These, Instrument zur Läh- lah Yous5 und von Habib Souaïdia enthal- des Regimes, was den Rentencharakter der mung der Bevölkerung. ten Informationen zu Verbrechen der Ar- Wirtschaft weiter verstärkt hat. Das Er- mee, die von der Presse den Islamisten an- scheinen protzigen Reichtums (pracht- Informationen über die Islamisten gelastet wurden. Amnesty International volle Villen, luxuriöse Autos, Restaurants sind das Monopol der Militärs Sicherlich und andere Menschenrechtsorganisati- mit unbezahlbaren Preisen, elitäre Disko- ist die islamistische Bewegung noch aktiv, onen verlangen seit 1997 die Entsendung theken usw.) wurde begleitet von der Ver- jedoch viel weniger als vor 10 Jahren, denn einer internationalen Untersuchungskom- armung der Mittelschichten (Lehrer, An- viele junge Leute aus den Elendsvierteln mission, um Verantwortlichen der Massa- gestellte, Arbeiter...), die zur Gruppe der kehrten ihr den Rücken, entsetzt von der ker von Dorfbewohnern zu ermitteln, dies Bedürftigen herabgestiegen sind. Gegenü- Gewalt, die von ihr ausgeht. Außer den wurde aber stets abgelehnt, was die Hypo- ber dieser steigenden Armut verbarrika- schon älteren Arbeiten von H'mida Ayachi these der Verwicklung des Militärischen diert und konzentriert sich die führende und von Severine Labat4, gab es in den Sicherheitsdienstes bzw. der Dienste in die Klasse in massivst geschützten Flecken des mehr als zehn Jahren seit Beginn der blu- Massenmorde verstärkt.[...] Landes ( z.B. im Club des Pins, in der Nähe tigen Krise bis heute keine seriösen Studi- Algiers, wo Generäle, Minister etc. und en, die die Entwicklung des Islamismus Korruption und Volksaufstände. Die Führer der Oppositionsparteien wohnen ), erklären könnten. Dieser Mangel ist nicht wahren Frontlinien der politischen Land- während der Rest des Landes der terrori- zufällig, denn Informationen über die Isla- schaft bleiben verdeckt. Denn zwischen stischen Gewalt überlassen wird. Diese misten sind das Monopol der Armee, die es den öffentlichen Diskursen der Akteure Gewalt ist das Werk der weitgehend füh- jedem Wissenschaftler oder Journalisten und ihren tatsächlichen Zielen liegt ein rungslosen und atomisierten islami- verbietet, selbst zu forschen oder Inter- tiefer Graben. Die Lektüre der algerischen stischen Gruppen und der lokalen Kriegs- views zu führen. Selbst die Attentate und Presse reicht für den Beobachter oder Wis- herren, die in mehr oder minder enger Al- Massaker der zivilen Bevölkerung (Rais: senschaftler nicht aus, um sich eine fun- lianz mit den Sicherheitsbehörden agieren. 300 Tote; Bentalha 407 Tote; Relizane: 800 dierte Meinung über die tatsächlichen Und schließlich gibt es noch die sehr gut Tote etc.) unterliegen dem Informations- Kräfteverhältnisse und die wirklichen Ge- ausgerüsteten «falschen» Islamisten, die Embargo des Militärs. genstände des Kampfes zu bilden, denn die Unterdrückungsmaßnahmen gegen iso- Der Untergrund bleibt allerdings aktiv, Presse selbst kann sich der Undurchsich- lierte Orte verüben. Manchen Beobachtern wenn man auf die militärischen Operati- tigkeit des Regimes nicht entziehen, des- zufolge wird die Krise von den Kreisen der onen blickt und auf die Zahl der Opfer, un- sen Denkformen sie reproduziert. Die Jour- Macht aufrecht erhalten, um die Privati- ter denen es bewaffnete Islamisten und nalisten selbst, überwacht und drangsa- sierung der staatlichen Ökonomie durch- Soldaten, aber auch unschuldige Zivilisten liert haben nur sehr enge Spielräume, um zuführen, die ohne die Gesetze des Aus- (Frauen, Kinder, ältere Menschen) gibt, über die Aktualität zu informieren und sie nahmezustands nie so hätte unternommen deren Ermordung rätselhaft bleibt. Man- zu kommentieren. Nicht alle Journalisten werden können, denn letzterer erlaubt es che Thesen verweisen auf Vergeltungsak- folgen dem Druck der Militärs, aber die dem Regime, jede Protestbewegung mit tionen der Counter-Guerilla, die einerseits Annahme dürfte zutreffen, dass der Mili- Gewalt zu unterdrücken. In der Tat, die das Ziel verfolgen, die Islamisten zu dis- tärische Sicherheitsdienst in jeder Zeitung Zahl der geschlossenen öffentliche Unter- kreditieren und andrerseits um die Dorf- ein oder zwei falsche Journalisten plaziert nehmen und der vernichteten Arbeitsplät- bewohner zu bestrafen, die im Verdacht hat, die ihre Kollegen bespitzeln. Daher ze – vom IWF gestellte Bedingungen für stehen, den Untergrund mit Informationen unterscheiden sich die privaten Meinungen die Gewährung weiterer Kredite – wäre nie und Nahrungsmitteln zu versorgen. Die der Journalisten sehr oft von ihren ge- von den Arbeitern akzeptiert worden, gäbe Enthüllungen von mehreren desertierten schriebenen Kommentaren.

74 inamo spezial 2011 Um die wahren Gründe der Krise zu ver- pressung vorgeworfen. Städte und Dörfer tung und Zerstörung der den Staat reprä- stehen, muß man über das hinausgehen, leiden ganzjährig unter Wassermangel, vor sentierender Symbole. Bisweilen sind aber was öffentlich erklärt wird, man muß das allem im Sommer. Der Mangel an Woh- auch Cafés und Kneipen betroffen. Oft set- algerische Modell vor Augen haben und nungen ist enorm. Die Unzufriedenheit ist zen die Demonstranten Häuser der Bürger- seine Anatomie erkennen mit Hilfe des so groß, dass lokale Aufstände zu einer meister und der Abgeordneten in Brand. wachsenden Phänomens der Korruption Dauererscheinung geworden sind – ein- Die Spannung hält zwei oder drei Tage an, und seines indirekten Produkts, der Volks- schließlich der damit einhergehenden Zer- bricht dann von selbst zusammen, gerade aufstände. Regierung und Verwaltung störung öffentlicher Verwaltungsgebäude als ob die Bevölkerung nur erreichen wol- werden von Zivilisten geführt, deren Au- wie Bezirksverwaltungen, Bürgermeister- le, dass die Presse von ihrer Gemeinde und torität sich auf die Verwaltungsroutine be- ämter, Gendarmerieposten. ihren Problemen berichtet: Korruption, schränkt. Dies schwächt den Staat und Seit der 1962 errungenen Unabhängigkeit Arbeitslosigkeit, Prostitution, Wasserman- schränkt seine Fähigkeiten ein, auf die hat das System der Einheitspartei der Be- gel, Wohnungsmangel usw. dringenden Bedürfnisse der Gesellschaft völkerung sozialen Fortschritt und eine zu reagieren. Die Militärs kooptieren nur gerechte Verteilung des Reichtums ver- Die Plattform von El-Kseur Seit April 2001 Zivilisten, die ihre politischen Schemata sprochen. Diese Versprechungen waren in haben die Aufständischen in der Kabylei übernehmen. Daher zieht dies in der Ver- den 70er Jahren im Rahmen einer im We- Komitees geschaffen, um dauerhaft die Er- waltung Personen ohne jede Überzeugung sentlichen staatlich beherrschten Ökono- füllung der Forderungen der sogenannten an, die bereit sind, eine formelle Macht mie einigermaßen eingehalten worden. Plattform von El-Kseur6 zu verlangen de- auszuüben und sich und ihre Familien zu Der weltweite Fall der Erdölpreise in den ren Ziel die Schaffung demokratischer bereichern. Dies ist der Grund für die Kor- 80er Jahren, verschärft durch ein starkes Strukturen ist. Zwei der Forderungen der ruption und die Verschlechterung der Bevölkerungswachstum hat den Vertrag Plattform (Nr. 2 und 11) sollen einen demo- wirtschaftlichen und sozialen Situation. zwischen Bevölkerung und Staat zerbre- kratischen Übergang einleiten, der in etwa chen lassen. Seither sieht sich das Regime, dem der ehemaligen kommunistischen Keine Veränderung der Eliten Seit 1962 sind das die Entstehung institutionalisierter Diktaturen in Osteuropa vergleichbar sein es dieselben Eliten, die das Land verwalten Gegenmacht und vermittelnder Körper- könnte. Sie sehen die juristische Verfol- (Bouteflika, Malek, Ghozali, Abdeslam schaften stets verhindert hat, immer wie- gung (1), der verantwortlichen Militärs, die usw.), Eliten, die völlig von der alltäglichen der aufflammenden Aufständen gegenü- befohlen haben, auf die Menge zu schie- Wirklichkeit der kleinen Leute abge- ber, der einzigen Ausdrucksform der ihrer ßen, vor und (2) dass sämtliche Funkti- schnitten und von der Ausübung der Macht Rechte beraubten Bevölkerung. Die etwa onen, in denen politische Macht ausgeübt verbraucht sind. Da sie in keiner Weise re- 20 politischen Parteien, die dem Regime wird, Wahlämter sein sollen. Ohne eine präsentativ für die Bevölkerung sind, ha- unterworfen sind, bilden keinen legalen Revolution ist es unvorstellbar, dass das ben diese Verantwortlichen auch keine so- Rahmen, in dem sich gegebenenfalls die Regime selbst diejenigen bestraft, die die ziale Verankerung und besitzen kein Wis- Forderungen der Bevölkerung artikulieren oberste Gewalt ausüben. Der Militärische sen über die Lebensbedingungen auf dem könnten. Die Kommunal- und Parlaments- Sicherheitsdienst hat bestochene Kandi- Lande oder in den dicht besiedelten Vor- wahlen sind von vornherein gefälscht: Es daten ebenso gefördert wie die Gewalt, mit städten. Da es kein demokratisches Leben sind die Vertreter der mächtigsten Seil- der sie Verhaftungen durchführte und dies gibt, haben sich klientelistische Netzwerke schaften, die sich «wählen» lassen. Daher mit dem Ziel, die sozialen Bewegungen zu gebildet, die aus den Aufgaben des Staates kann die Bevölkerung nur mit kleinen zerstören, ohne allerdings ihr Ziel voll er- Quellen der persönlichen Bereicherung Aufstände in den Städten, die öffentliche reichen zu können. Da sie diese nicht machen. Die Unterordnung der Justiz un- Aufmerksamkeit auf sich lenken. Diese mundtot machen konnte, versucht das Re- ter die Regierung hat die Straflosigkeit des Unruhen brechen im allgemeinen aus in gime diese Bewegungen zu diskreditieren, Machtmißbrauchs und den Kampf um ein- Folge einer Gerüchts oder einer eklatanten indem es sie anklagt, die nationale Einheit flußreiche Positionen begünstigt. Hieraus Ungerechtigkeit seitens der Verwaltung zu gefährden und indem es eine der Forde- resultiert die Korruption, die wie ein oder der Gendarmen. Arbeitslose Jugendli- rungen der Plattform von El-Kseur in den Krebsgeschwür die Verwaltung zerfrißt, che versammeln sich vor einem öffent- Vordergrund stellt: die offizielle Anerken- die eine Quelle des Profits für persönliche lichen Gebäude, um ihre Verzweiflung zu nung der berberischen Sprache. Das scheint Bereicherung wird. Der Gendarmerie, der demonstrieren. Und in dem Maße, in dem gelungen zu sein, da die Bewegung sich Justiz, der Polizei, dem Zoll, der Steuerbe- die Menge wächst, entwickelt sich die Ver- nicht bis Algier und in den Rest des Landes hörde usw. wird von der Bevölkerung Er- sammlung in einen Aufruhr mit Brandstif- ausgebreitet hat. Allerdings hat die Pro-

75 inamo spezial 2011 testbewegung in der Kabylei das Stadium Keine Lösungsperspektive In seiner machtstellung der Armee werden immer zahl- der folgenlosen Aufstände überschritten, Einzigartigkeit bietet der algerische Kon- reicher. Siehe hierzu die Artikel in Le Monde Diplo- matique seit Beginn der Krise (Februar 1992); die denn die Region hatte bereit im April 1980 flikt keine Lösungsperspektive. Die Bilanz Berichte der International Crisis Group (www.intl- Aufstände erlebt, die die informellen Kerne ist so schwer (200 000 Tote, 15 000 «Ver- crisis-group.org), die Dokumente auf der Webseite der Dissidenz und Gegeneliten hervorge- schwundene», Tausende von gefolterten des MAOL ( Mouvement Algérien des Officiers Libres - (www.anp.org). Darüber hinaus dokumentiert bracht hatten, die zwar untereinander zer- Gefangenen), dass sich die Dynamiken, die www.algeria-watch.org umfassend alle Aspekte der stritten sind, aber geeint gegen das Regime ihn antreiben, dem Willen der betroffenen Krise. Unter den jüngsten Publikationen s. L'Algérie: stehen. Im April jeden Jahres gedenkt die Individuen entziehen. Die Öl- und Erdgas- une improbable sortie de crise (sous la direction de Khadidja Mohsen-Finan), Institut Français des Region der Ereignisse von 1980 und fordert Rente erlaubt es dem Regime, seine inne- Relations Internationales, Paris, 2002. damit das Regime heraus. Anläßlich der ren Widersprüche und Konflikte zu über- 3 DRS: Département de la Recherche et de la Sécu- Gedenkfeier von 2001 hat die Gendarme- winden, da es dadurch über die notwen- rité, der militärische Geheimdienst in der Nach- folge der ehemaligen Militärischen Sicherheit rie in ihren Räumen kaltblütig den jungen digen Mittel an Menschen und Material (Sécurité Militaire, SM), DCE (Direction du con- Guermouh Massinissa erschossen. Dies hat verfügt, um sich zumindest in der näch- tre-espionnage, Hauptamt für Spionageabwehr). das Pulverfass explodieren lassen. Im Ge- sten Zukunft dem Protest entgegenstellen 4 H'mida Ayachi, al-islamiyun al-djaza'iriyun baina as- sulta wa ar-rassass (Die algerischen Islamisten zwi- gensatz zu den vorangegangenen Aufstän- zu können, den die wachsende Armut her- schen Macht und Kugeln), Dar al-Hikma, Algier, 1991; den haben sich die «Unruhestifter» dies- vorbringt. Jedoch: bis wann? Niemand Séverine Labat, Les islamistes algériens. Entre les mal mit Strukturen versehen, den comités weiß das. Wenn sich allerdings eine ein- urnes et le maquis (Die algerischen Islamisten, Zwi- schen Wahlurnen und Maquis), Seuil, Paris, 1995. des 'arouch' in den Dörfern, um den dauer- schneidende Veränderung der internatio- 5 Nesroullah Yous in Zusammenarbeit mit Salima Mel- haften Widerstand zu organisieren und ei- nalen Rohölpreise ergeben sollte, wird das lah, Qui a tué à Bentalha, Chronique d'un massacre nen demokratischen Wandel für das ganze Regime unter dem Druck seiner internen annoncé (Wer hat getötet in Bentalha ?), La Décou- 7 verte Paris, 2000; Habib Souaïdia, Schmutziger Land zu verlangen. Allerdings gibt es viele Rivalitäten und der Unzufriedenheit der Krieg in Algerien, Chronos-Verlag, Zürich, 2001. Hinweise, dass Elemente des Militärischen Bevölkerung zusammenbrechen. 6 Am 11. Juni 2001 veröffentlicht. Die darin enthal- Sicherheitsdienstes sich in die Bewegung tenen 15 Forderungen sehen u.a. den Abzug der Gendarmerie aus der Kabylei, die Aufhebung der eingeschleust haben und versuchen, sie Verfolgungen und Strafexpeditionen gegen die von der lokalen Bevölkerung und dem Rest 1 Hichem Lehmici, Une diplomatie parallèle: Demonstranten vor. des Landes zu isolieren und gegenüber der Sant'Egidio, mémoire de DEA de sciences poli- 7 Hacina Aït-Chérif, Le mouvement de protestation tiques, IEP de Lyon, septembre 2002. Kabyle d'avril 2001, mémoire de DEA de sciences Basis zu diskreditieren. 2 Die Dokumente, Artikel und sonstigen Arbeiten politiques, Institut d'Etudes Politiques de Lyon, über das algerisch politische System und die Vor- September 2002. Abulqasim ash-Shabbi An den Tyrannen «Der Wille zum Leben», so heißt eines der berühmten Gedichte Man sagt: «Die Stimme der Unterdrückten ist kaum zu von Abulqasim ash-Shabbi. Geschrieben hat er es 1927; es ist seit­ vernehmen, dem bis heute in der ganzen arabischen Welt bekannt. Die be­ und die Tyrannen der Erde hören nur schwer.» rühmteste Zeile des Gedichtes: «Wenn eines Tages das Volk sich Doch der Aufschrei des unterdrückten Volkes erschüttert die zum Leben entschließt, dann muss das Schicksal sich beugen» Throne und lässt sie fallen, zerstört sie. wurde mit Beginn der tunesischen Revolution geradezu zum Leit­ Der Hall der zornigen Wahrheit tönt fort, der Krieg dröhnt laut motiv der arabischen Protestbewegungen. Sie war sowohl in Ägyp­ voller Wut. ten, Algerien und Jordanien, aber auch in Damaskus zu hören. Die­ Wenn sich das Volk eines Tages um die Wahrheit drängt, se berühmte Zeile hat auch Eingang gefunden in die Hymne des dann zerbricht es den Lauf der Geschichte und bestimmt sein unabhängigen Tunesiens. Anfang Februar 2011 wurde der Diwan Geschick. von ash-Shabbi «Lieder des Lebens» in Kairo neu herausgegeben. Wehe Dir Unterdrücker, fürchte das Morgen! Abulqasim ash-Shabbi wurde 1909 in Tozeur, Tunesien geboren; Steht das Volk erst auf und zeigt sich entschlossen, zerreißen die verstorben ist er noch im jugendlichen Alter 1934 in Tunis. Seine vermeintlich Schwachen erst ihre Fesseln und gießen das Gedichte gehören zum Kanon der arabischen Dichtung des 20. siedende Wasser der Verdammnis aus, Jahrhunderts. Es folgt ein Auszug des Gedichtes «An den Tyran­ dann wirst Du begreifen. nen» aus dem Diwan «Lieder des Lebens», der erst nach seinem Tod erschien. Aus dem Arabischen von Michaela Kleinhaus

76 inamo spezial 2011 Algerien

Der Militärputsch vom 11. Janu­ kontrollieren zu lassen. Es galt die Macht, die Kontrolle von vilmacht – Staatspräsident, Na­ ar 1992 sicherte den wahren nicht den Wahlsieg der FIS zu Staat und Wirtschaft teilt, be­ tionalversammlung, Justizwe­ Entscheidungszentren Algeri­ verhindern, sondern eine Regie­ steht aus den höchsten Verant­ sen, etc. – endgültig und total ens die ungeteilte Macht, ja er rung zu verhindern, die nicht wortlichen der Armee und einer den militärischen Entschei­ ermöglichte es, diese nun nicht bereit war, den Sumpf aus Kor­ sehr begrenzten Anzahl «pensi­ dungszentren unterstellt. Die mehr mit den politischen In­ ruption und Betrug durch Betei­ onierter» Generäle. Der Staats­ Überwachung jeder politischen, stanzen teilen zu müssen, oder ligung an der «realen Macht» streich hat, indem er Algerien – wirtschaftlichen oder sozialen gar von der Islamischen Heils­ zu decken. Die kleine Gruppe bis heute – dem Ausnahmezu­ Tätigkeit wird durch Militärpoli­ front (FIS) nach deren Wahlsieg ranghoher Offiziere, die sich stand unterworfen hat, die Zi­ zeikräfte ausgeübt. Netzwerke an der Macht Staatsbankrott + Raubwirtschaft von Omar Benderra licher Ressourcen Hindernisse aus dem keine neuen Arbeitsplätze und stoßen zu Weg zu räumen. In diesem System ohne den erwerbsfähigen Jugendlichen, die von klare und fest bestehende Spielregeln sind der strukturellen Arbeitslosigkeit betroffen Das komplette Verschwinden jeder Art von eigenmächtige Entscheidungen von jegli- sind. Es gibt in Wirklichkeit nur ganz we- politischer Regulierung, sowohl auf der in- cher Rechnungslegung befreit. [..] nige langfristige Investitionen. Trotz der stitutionellen als auch auf der wirtschaft- medienwirksamen Ankündigungen trägt lichen Ebene, spiegelt – wie es der Volks- Die Wirtschaftsordnung ist tot So haben das Geschäftsklima nicht zur Vertrauens- mund treffend nennt – eine echte Privati- elf Jahre Ausnahmezustand, allgegenwär- bildung bei. Niemand – auch nicht die sierung des Staates wider. In seinem Vor- tige Gewalt und ineffiziente Strukturanpas- «Businessmen», die von dieser Situation recht bei der öffentlichen Amtsführung sung die Organisation der wirtschaftlichen profitieren – traut sich zu investieren. Das und Schlichtung scheint der Staat, oder Aktivitäten tief verändert, indem sie durch einzige Ziel auf allen Ebenen wirtschaft- was davon übrig geblieben ist, Eigentum den Sturz der sektorspezifischen Hierar- licher Aktivität ist die Suche nach mög- der amtierenden Armeekader zu sein. Die- chien die Lebensumstände breiter Gesell- lichst hohen und kurzfristigen Profiten. se «Entscheider» unterwerfen alle Ent- schaftsschichten verwandelt haben. Die alte Das pro Kopf Einkommen ist innerhalb von scheidungszentren, Akteure, Mechanis- Wirtschaftsordnung ist tot, ersetzt durch 10 Jahren um die Hälfte gesunken, wäh- men und Instrumente der sozialen Amts- informelle Formen von Transaktionen und rend die Devisenreserven überproportio- führung der Kontrolle der informellen, Kontrollen, die vom formellen Geldumlauf nal steigen, und der Zwang zur Verschul- ausschließlich aus Schuldnern und Kli- und Bankgeschäften losgelöst sind, wie der dung im Hinblick auf eine eventuelle enten bestehenden Netzwerke. Diejenigen, skandalöse Bankrott der «Khalifa-Grup- Kehrtwendung auf dem Erdölmarkt be- die als soziale und wirtschaftliche Ver- pe» es veranschaulicht hat. Neben diesem drohlich bleibt. Skandalöse Budget-Über- mittler der Leitungsgruppe fungieren, wer- in den Medien stark präsenten Konzern schüsse werden immer wieder neu aufge- den von den Sicherheitsdiensten zuerst un- sieht man andere private Gruppen spontan legten sogenannten Vollbeschäftigungs- ter den pensionierten Generälen, dann un- entstehen, die ein nur sehr geringes, oft nur programmen zugeordnet, deren einziges ter Zivilisten nach dem Grad ihrer Willfäh- aus Krediten zusammengestelltes Kapital, wahres Ziel die Verteilung des öffentlichen rigkeit und Unterwürfigkeit ausgewählt. geschweige denn Eigenkapital haben, aber Vermögens an die Netzwerke ist. [..] Das auf Clan-Zugehörigkeit basierende kolossale und zum größten Teil unerklär- Auswahlverfahren erfolgt durch Struk- liche Umsätze verzeichnen. Strukturanpassung, turen, die selbst durch Mittelmäßigkeit Aus der Ferne und unter Einfluß der Propa- Amtsführung und Staatskaste Die und Ablehnung des Rechts gekennzeichnet ganda kann sich der Beobachter der Illusi- ­politische Amtsführung, die seit 1992 und sind. Es trägt unmittelbar zum Niedergang on einer positiven Entwicklung der Wirt- bis heute durch Abenteurertum nach in- des Staates und zum moralischen Verfall schaftsstrukturen hingeben. Die Wirk- nen wie nach außen gekennzeichnet ist, der Gesellschaft bei. Die Inkompetenz der lichkeit sieht anders aus: der öffentliche hat ihre theoretische Berechtigung auf der Amtsführung wird in der Öffentlichkeit als Sektor steht mehr denn je unter Kontrolle. wirtschaftlichen Ebene im Strukturan- eines der Hauptmerkmale des unaufhalt- Die öffentlichen Unternehmen verschwin- passungsprogramm (SAP) gefunden, das baren Zerfalls des Staates wahrgenommen. den, wenn sie aus Sicht der verschiedenen ihr 1994 aufgrund der damaligen Zah- In Wirklichkeit entspricht der Rückzug des finanziellen und kommerziellen Vermitt- lungsunfähigkeit auferlegt wurde. Das SAP Staates zugunsten der Netzwerke einer ge- lungsstellen nichts mehr wert sind, oder kam Staatsorganen zu Hilfe, die sich ver- zielten Entscheidung, die es ermöglicht, werden zum Konkurs gezwungen. Die bissen hatten in eine Politik, die sich bei bei der mafiaartigen Erschleichung öffent- Netzwerke aus Bürokraten und Geschäfts- der Führung der öffentlichen Angelegen- leuten, die den öffentlichen Sektor von heit ausschließlich auf die Sicherheit redu- Omar Benderra ist ehemaliger Präsident einer öffent- vorne bis hinten abschöpfen (von der Ver- zierte. So wendet die Verwaltung sogar lichen Bank und wurde durch die Reform-Regierung sorgungswirtschaft über die Produktion nach dem Ende des absurden Strukturan- (1989/1991) mit der Verhandlung über die Auslands- bis zur Distribution), organisieren den for- passungsprogramms von 1998, das Michel schulden Algeriens beauftragt. Er lebt seit 1992 in Frankreich im Exil und ist beratendes Mitglied des mellen Konkurs der gesunden Unterneh- Camdessus, Generaldirektor des IWF und Centre for North African Studies, Cambridge Uni- men, um deren Aktiva zum möglichst «karitativer» Freund des offiziellen Alge- versity. Der Text ist aus Confluences Méditerranée niedrigen Preis aufteilen zu können. riens, dem Land auferlegt hatte, noch me- - N°45 Printemps 2003 und wurde vom Autor zur Ob eine Privatisierung erfolgt oder nicht: chanisch dessen nicht mehr bindenden Verfügung gestellt. Aus dem Französischen übersetzt von Anne Renaudineau. Aus: inamo, Nr. 35, Herbst die Belegschaften, die aus ihrem Angestell- Vorschriften an. 2003, Jahrg. 9. tenverhältnis entlassen werden, finden Die Bereitschaft, sich spontan, automa-

77 inamo spezial 2011 tisch und unaufgefordert der neoliberalen Eine effiziente Umstrukturierung der liche Alternative gibt es nur, wenn auf die Herrschaft zu unterwerfen, ist – insbeson- Wirtschaft ist nicht möglich gewesen, da versteckte Verwaltung des öffentlichen dere seit 1999 – die einzige Haltung des Re- es sowohl an einem Projekt als auch an Vermögens verzichtet wird. Aber genau gimes. Die strategische Linie von Abdela- einem Minimum von autonomen und re- dies erfolgt nicht, da es dann keinen Über- ziz Bouteflika erweist sich als opportuni- präsentativen politischen Institutionen tragungsmechanismus für die Befehle gäbe, stische Anpassung an die herrschende Ide- mangelt. Das Scheitern ist offenkundig, mit denen die versteckten Einnahmen dem ologie auf den internationalen Märkten, tief und es ist durchgängig. Der Staat, Staatshaushalt entzogen werden. bei den westlichen Regierungen und den sprich der Steuerzahler, hat im Rahmen Während bei jeder Regierungskrise ver- multilateralen Institutionen. Die Tatsache, des Ausverkaufs von öffentlichen Unter- sprochen wird, das Verteilungssystem zu daß es von der Gesellschaft nicht akzep- nehmen drei Milliarden Dollar zwischen verändern, bleibt die Kontrolle der Pfrün- tiert wird, erklärt zum großen Teil die per- 1992 und 1996 und weitere sechs Milliarden de des staatlichen Sektors in denselben manente Bestrebung des Regimes, sich seit 1990 verloren – die Verluste im Bank- Händen, die Versprechen werden nicht ge- unter externen Schutz zu stellen. Dies of- wesen nicht inbegriffen. Die immer wieder halten, und die Katze beißt sich seit elf fenbart den Zustand der totalen Hand- neu aufgelegten Sanierungen haben über Jahren in den Schwanz. [...] lungsunfähigkeit und Lähmung einer sub- die Jahre hinweg wegen interner Unter- Inzwischen ist das Vermögen der öffent- stanzlosen Klasse, die Politik und Medien schlagung, Verschwendung und Tilgung lichen Unternehmen ernsthaft gefährdet. beherrscht. Diese Beamten der Leere ha- der Auslandsschulden die Gesellschaft 20 Die Verschuldung der staatlichen Industrie ben die unmögliche Aufgabe, dem institu- Milliarden Dollar gekostet. übersteigt den Gesamtwert seiner Aktiva. tionellen Nichts Leben einzuflößen und die Der unter unklaren Umständen durchge- Wiederum ist eine «allerletzte» Sanierung Abwesenheit von Sinn und Vision einer führte Ausverkauf der Aktiva von rund 800 des staatlichen Sektors in Planung. Sie soll «Staatskaste» zu maskieren, die das Ver- Unternehmen hat dem öffentlichen Haus- alles übertreffen, was bis heute versch- trauen der Bevölkerung verloren hat. Die- halt nur 200 Millionen Dollar gebracht. lungen wurde. Das gleiche Szenario wird se Rollenspiele, denen niemand folgt und Dies obwohl die Schuldentilgung und die zur Kapitalaufstockung der Banken ange- glaubt, verleihen offiziellen Auftritten -ei Finanzierung der sozialen Auswirkungen wandt, die weiterhin à fonds perdus als Fi- nen unwirklichen Charakter, dem nur die dieser Maßnahmen 3,5 Milliarden Dollar nanzierungsagenturen zugunsten von extrem gewaltförmig polizeiliche Verwal- gekostet haben. Trotz dieser gigantischen großen Vermögensbesitzern fungieren, tung der Gesellschaft widerspricht. Vergeudung öffentlichen Eigentums steckt also nicht das geringste Risiko eingehen. das Programm zum Transfer der öffent- So entpuppen sich das Bankwesen, sowie Die Organisation der Ineffizienz Das neue lichen Aktiva an den privaten Sektor späte- die Steuer- und Zollverwaltung als das, soziale Gefüge trennt deutlich die – weni- stens seit 1998 hoffnungslos in der Sackgas- was sie in der Tat sind: strategische Kanäle ger werdenden – Privilegierten von den se. Dafür sind diese zu Lasten der Gesell- für Raffgier und Geldwäsche. [...] verarmenden und marginalisierten Ange- schaft gehenden großangelegten finanzi- stellten und Unternehmern; die verelen- ellen Transaktionen extrem lukrativ für die Das archaische Finanzwesen Die immer denden Mittelschichten stoßen zunehmend Netzwerke der Militär-Geschäftemacher, wieder angekündigte Modernisierung des zum bereits mehrheitlichen Unterproleta- denen eine Fortführung der Sanierungs- Bankwesens bleibt theoretisch, obwohl sie riat, das von der Hand in den Mund lebt. maßnahmen nur recht sein kann. das Dauerthema der Transferprogramme Die Perspektivlosigkeit, die Verzweiflung Vor dem Hintergrund eines Verfalls des Re- zur Marktwirtschaft darstellt. Zwischen und die Ablehnung jeglicher Autorität sind gierungsapparats und verdeckter Interes- 1991 und 1999 hat die Staatskasse Mittel im die Merkmale eines sich selbst überlassenen senkonflikte um den Reichtum bleibt die Wert von 45% des Bruttoinlandprodukts in sozialen Terrains. Der revoltierenden und Lage blockiert. Die Abschaffung der öffent- öffentliche Banken investiert, um Maß- ausgegrenzten Jugend bleibt nichts anderes lichen Unternehmen, die für alle Übel ver- nahmen der Kapitalaufstockung und die übrig, als ein ausländisches Staatsoberhaupt antwortlich gemacht wurden, hat nichts Rücknahme ungedeckter Kredite zu fi- bei seinem Besuch in Algier um Visa zu bitten, gebracht. Sie hat im Gegenteil den mög- nanzieren. Unter dem Druck der Gläubiger um so ihre Hoffnungslosigkeit auszudrücken. lichen kleinen Entscheidungsspielraum sieht sich die Staatskasse wieder gezwun- Vor dem Hintergrund brutaler Plünderungen dem Markt-Instrumentarium entzogen gen, den Banken langfristig 200 Milliarden und einer totalen Unterbindung jeglicher und die Regulierungsmechanismen kom- Dinar an nicht eintreibbaren Forderungen Form politischer Meinungsäußerung führt plizierter gemacht, indem sie sie auf die ad- zurückzuzahlen, 40 Milliarden Schulden die Verzweiflung zu Kleinkriminalität und ministrative und politische Ebenen ver- zu streichen und das Kapital der Banken politischer Radikalisierung. schoben hat. Eine Lösung und eine wirk- unverzüglich mit 20 Milliarden aufzusto-

78 inamo spezial 2011 cken, um sie so für einen eventuellen Kauf die notwendigen Änderungen. Seit 1994 hat strukturen ist Korruption zu einem Mas- attraktiv zu machen. Man wird knapp 10% die Umstrukturierung der Staatsschulden senphänomen geworden. Staatliche Ein- des Bruttosozialprodukts (entspricht dem direkt und indirekt 21 Milliarden Dollar richtungen, die im Zusammenhang mit Wert der Jahresproduktion in der Land- Geldressourcen gebracht, die offiziell der dem Strukturanpassungsprogramm unter wirtschaft) dieser Sanierungsmaßnahme Finanzierung des Übergangs zu einer kohä- dem Polizei-Regime zunehmend ineffek- widmen, die mangels einer wirklichen renten Wirtschaft und der Bekämpfung der tiv geworden waren, verändern ihre Funk- Änderung der Kreditgesetze sehr wahr- Arbeitslosigkeit gewidmet werden sollten. tion. Diese Einrichtungen, die in der alten scheinlich genauso folgenlos sein wird wie Zu dieser umfangreichen, vom IWF organi- «verwalteten» Wirtschaft Zentren für die die vorherigen. sierten Finanzierung müssen die unerwar- Organisation und Verknüpfung von Alli- In der Vergangenheit wurde bei jeder von teten Einnahmen aus der Erdöl-Preisstei- anzen zur Verteilung der «Pfründe» wa- oben durchgeführten Sanierung die gerung hinzugezählt werden (Der Erdöl- ren, verwandeln sich zu Strukturen, die in Schwäche der Banken durch die lasche und preis ist um 15% höher gestiegen als bei der der «strukturell angepaßten» Wirtschaft unkontrollierte Kreditpolitik, durch die Einrichtung des SAP geschätzt wurde). So den Netzwerken der Raubwirtschaft un- immer wiederkehrende Anhäufung frag- hat die algerische Zentralbank zusätzlich terstellt werden. Mit anderen Worten ist würdiger Forderungen verstärkt, ohne daß zu den 21 Mrd. externer Finanzierung 17 Algerien vor dem Hintergrund brutaler Ge- der Eigentümer, d.h. die Staatskasse, oder Milliarden Dollar eingenommen. Mit ande- walt von einer gelenkten und bürokratisch die algerische Zentralbank als gesetzlich ren Worten: Algerien hat ein Budget zur Si- verwalteten Wirtschaft sozialistischen Verantwortliche ihre Kontrollpflicht aus- cherung des Übergangs in die Marktwirt- Charakters zu einer Art Pseudo-Privatisie- geübt hätten. Der Anteil an fragwürdigen schaft erhalten, das doppelt so hoch war rung ohne Rechtsgrundlage übergangen. Kreditvergaben (bereits durchgeführte wie das vom IWF vorgesehene Budget. Sie besteht darin, öffentliche Monopole aus Privatisierungen inbegriffen), hat das Ver- Wenn man heute 20 Milliarden von den den Händen von rangniederen Bürokraten hältnis der Verluste auf Darlehen auf über nicht eingesetzten Reserven abzieht, so zu Interessengruppen zu transferieren, die 60% steigen lassen. Unter diesen Umstän- muß man feststellen, daß das Finanzwesen von Geschäftsleuten geleitet werden. In den treffen die Einbehaltung der Kredite mindestens 18 Milliarden Dollar (ent- diesem System sind die staatlichen Ein- und die übertriebenen Zinsen nur die spricht einem Drittel des BSP von 2002) richtungen wie Pachtgüter unmittelbar in wirklich produktiven Unternehmen, die ausgegeben hat, die in der Wirtschaft nicht die Netzwerke eingegliedert. deshalb regelmäßig ihre Tätigkeit einstel- effizient umgesetzt wurden, da die Pro- Die Interessengruppen können tatsächlich len müssen. Die Zahl der fiktiven Unter- duktion stagnierte bzw. zurückgegangen zu dieser privaten Besitzergreifung von öf- nehmen, auf die sich Darlehen und Trans- ist und das Verschuldungsniveau nach wie fentlichen Gütern des gesamten staatli- aktionen stützen, und die dann regelmä- vor bedrückend ist. Dies macht das totale chen Apparats nur bei einer permanenten ßig Konkurs anmelden, steigt stetig. Die Fehlen von Führungsfähigkeit in ekla- Einbeziehung gelangen. Der Schutz wird gesetzlich vorgesehene «Risiko-Zentra- tanter Weise deutlich. Der wirtschaftliche von der Polizei- und Militärführung ge- le», die die Vergabe und den wirtschaft- und institutionelle Apparat ist gelähmt. währleistet, die die Regierung, die Verwal- lichen Ertrag von Krediten hätte überwa- Der verdeckte Umgang mit finanziellen tung und das Justizwesen kontrollieren. chen sollen, ist selbstverständlich nie ein- Privilegien, für die keine Gegenleistung Keine Unterschlagung und kein Privileg gerichtet worden. [..] erbracht wird, und die Zuteilung von kann ihr entgehen. Wie bei der Spinne ist Die Ineffizienz der Vermittlungsfunktion Pfründen auf der zentralen Entscheidungs- die reale Führung empfindlich für Vibrati- der Banken sowie die Weigerung, das In- ebene stellen die beiden Pathologien des onen im Netz, auch wenn die «Entschei- strumentarium zur Kontrolle der Finanz- militärisch-polizeilichen Systems dar. Die dungsträger» bei zweitrangigen Korrupti- politik und ihrer Ergebnisse einzusetzen, fiktiven Unternehmen, denen die obenge- onsfällen ein Auge zudrücken, um die Ur- bilden die Hauptursache für das Scheitern nannten Kredite und Transaktionen galten heber besser unterwerfen zu können. Es ist des tatsächlichen Wirtschaftssystems. Seit und die dann Konkurs gingen, sind seit diese Organisation der Konfusion, die seit 1994 und der Umsetzung der Vorschriften 1995 auf 70% (aller privaten Unternehmen) 1991 ununterbrochen im Rahmen des Aus- des Strukturanpassungsprogramms ist di- gestiegen. [..] nahmezustandes und der Ausnahmege- ese Frage Dauerthema der in den politisch- setze vorherrscht. Sie hat seit der IWF-Ver- administrativen Apparaten geführten Dis- Interessensgruppen, einbarung von 1994 einen «theoretischen» kussionen. Doch über dessen Folgen und Netzwerke, Seilschaften Mit der Diskurs gefunden und versucht verzwei- Auswirkungen wird geflissentlich ge- ­Entstehung neuer politischer, paramilitä- felt, sich durch die Terrorismusbekämp- schwiegen. Dieses Schweigen verhindert rischer und administrativer Vermittlungs- fung im Schulterschluß mit Europa und

79 inamo spezial 2011 den Vereinigten Staaten eine neue Un- die strategischen Positionen in allen Be- während die Bestechung bei einem Hel- schuld zu beschaffen. reichen des Handels, der Kontrolle öffent- fershelfer des Regimes immer die Form der Durch welche Mechanismen funktioniert licher Einrichtungen, der Produktion, des Erpressung annimmt, und bei einem «an- die Organisation des Chaos? Die höchste Kreditwesens und der Immobilienwirt- erkannten» Unterhändler des Staates eine Garantie für ein reibungsloses Funktionie- schaft. Die Raffgier begründet die Solida- Unterschlagung mit Drohung ist, sind die ren dieser Organisation sind die durch den rität der Privilegierten; sie sichert das Transmissionswege mannigfaltig und die «Sicherheitsbedarf» gerechtfertigten Aus- Überleben des Regimes. Die Zahl derer, die parallelen untergeordneten Netzwerke nahmegesetze. In diesem Umfeld können über dem Gesetz stehen, wächst in dem unzählbar. Nur dank dieser Komplexität, der Korrupte und der inländische oder Maße, in dem die Zahl der Sicherheitskräf- die auch Konfusion bedeutet, kann die An- ausländische Bestecher ohne Risiko agie- te aufgebläht wird und Entscheidungen onymität der Drahtzieher garantiert wer- ren. Ein geschickter Umgang mit Subver- getroffen werden, die eine falsche, nicht den. Sie ermöglicht auch die Eingliederung sion ermöglicht es, einen Zusammen- wirkliche Liberalisierung des Handels, der kriminellen Organisationen, die für schluß von sozialen Bewegungen mit di- falsche Privatisierungen, aber tatsächliche Geldwäsche, Kapitalflucht und Kapital- versen Privilegiertenklassen bei den un- Zerschlagung der öffentlichen Dienstlei- wiederverwertung unumgänglich sind, in vermeidlichen Schlichtungsverfahren un- stungen zum Gegenstand haben.[...] die Netzwerke.[...] möglich zu machen. So soll das Gleichge- In diesem kriselnden System obliegt die wicht zwischen den Netzwerken und den Vielfältige Erscheinungs- Führung des Zentrums ausschließlich den mit ihnen assoziierten Interessengruppen formen der Raubwirtschaft Algerien kennt Angehörigen der militärischen und poli- unter der alleinigen Kontrolle von völlig diese strukturelle brutale Willkür seit so zeilichen Hierarchie als alleinigen effek- nebulös funktionierenden Staatsorganen langer Zeit, daß man die Korruption tat- tiven Machthabern. Jede sonstige Autorität gehalten werden. sächlich nicht mehr auf eine Schieflage der ist Augenwischerei oder, wie die Parade Diese Entwicklung wird seit den 80er Jah- «Governance» oder auf ein schwaches der seit 1991 aufeinander folgenden bedeu- ren durch einen Generationenwechsel ver- Verwaltungs- und Informationspotenzial tungslosen Regierungen es verdeutlicht, stärkt, der sich als Kulturwechsel in den zurückführen kann. Diese betrügerische eine folgenlose Posse, wo das Groteske das militärisch-polizeilichen Hierarchien nie- Interpretation wird bewußt im ökono- Kriminelle wettmacht. Schein-Geschäfte- derschlägt. Die Offiziere aus der National- misch-wissenschaftlichen Diskurs des Re- macher und - Politiker sind nur unterge- bewegung und dem Unabhängigkeitskrieg gimes entwickelt. Diese Rechtfertigungen ordnete Verbündete, die durch die Garan- verschwinden oder werden marginalisiert: sind meistens auf eine gezielte Strategie tie der Straflosigkeit und des günstigen heute sind sie nur noch Aushängeschilder, seitens der pseudo-kritischen «Eliten» Kräfteverhältnisses gedeckt sind; ihr die man zu jedem «historischen» Jubiläum des amtierenden Regimes zurückzufüh- Handlungsspielraum und ihre Autonomie bestellt. Die Offiziere der ALN, die bis Ende ren. In Wirklichkeit geht es ihnen nur da- sind gleich null. der 70er Jahre an der Spitze der Staatsor- rum, sich der Aussage zu verweigern, um Die Gesellschaft, mundtot und ihrer zivi- gane in der Überzahl waren, sind weder nicht Partei ergreifen und sich der poli- len Attribute beraubt, wird durch Terror imstande gewesen, einen zivilen, einen tischen und moralischen Auswirkungen und Willkür niedergehalten. Sie zahlt den polizeilichen noch einen militärischen ihrer Analysen verantworten zu müs- Preis der Anpassung ohne Gegenleistung, Nachwuchs zu fördern, der einen mögli- sen.[...] während die Akteure auf den internationa- cherweise weniger brutalen Übergang ge- Die Zeit nach dem Strukturanpassungs- len Märkten ihre Abwesenheit ausnutzen währleistet hätte. Ganz im Gegenteil ha- programm ist gekennzeichnet durch die und einem abhängigen, impotenten und ben allmählich diese hohen Beamten – be- Verschärfung des nur auf die Akkumulati- sprachlosen Staat ihre Bedingungen auf- stenfalls aus Mangel an strategischer Visi- on von Renten orientierten Verhaltens der zwingen. Der Gesetzesentwurf zur Libera- on, oder aber auch weil sie in illegalen Ge- Wirtschaftsakteure. Darüber hinaus kön- lisierung der Kohlenwasserstoffe, der zu- schäften, Korruption und einander fol- nen die politischen Voraussetzungen, die erst eine Konzession und dann mittelfristig genden Rücktritten verwickelt waren - das Kräfteverhältnis unter den Machtha- die Privatisierung der staatlichen Erdölge- den Platz einer Generation von Seilschaften bern zugunsten von produktiven, reform- sellschaft Sonatrach vorsah, am Ende aber aus der Armee und den Polizeidiensten, fördernden Wettbewerbsformen aufbre- «eingefroren» wurde, ist ein eklatantes sowie einem unterwürfigen politischen chen würden, wegen der politischen Blo- Beispiel von «staatlicher Kriecherei». Personal ohne jedes Ethos für den öffent- ckade nicht geschaffen werden. Die Vorstellung, daß Modernisierung und lichen Dienst überlassen. [...] Die Erscheinungsformen der Raubwirt- ökonomische Effizienz unter diesen -Um Die Netzwerke der Seilschaften besetzen schaft sind vielfältig und verflochten; ständen erreicht werden könnten, ist un-

80 inamo spezial 2011 2006: Die Charta für den Frieden und die nationale Versöhnung in Algerien Das seit Monaten angekündigte Gesetz zur dieses neuen Gesetzes, nämlich die vollstän­ Anwendung der «Charta für den Frieden und dige Straflosigkeit für Sicherheitskräfte. die nationale Versöhnung» wurde am 28. Angesichts der Machtverhältnisse in Algerien Februar 2006 erlassen. Drei weitere Dekrete kann kaum Zweifel daran bestehen, daß die regeln im Detail manche ihrer Anordnungen. Militärführung die Verankerung ihrer Straflo­ Die Straflosigkeit für Verantwortliche für sigkeit diktiert hat. Wahrscheinlich war die schwe­re Verbrechen wurde nun gesetzlich Verabschiedung eines solchen Gesetzes die festgeschrieben. In dem Gesetzestext zur An­ Bedingung für die Wiederwahl Bouteflikas im wendung der Charta werden drei wesentliche April 2004. Das Gesetzespaket soll einen Komplexe angeführt: Schluß­strich unter die seit 15 Jahren verübten 1. Im zweiten Kapitel wird Mitgliedern und Verbrechen ziehen. Ein für allemal soll die of­ Unterstützern von bewaffneten Gruppen Straf­ fizielle Version festgeschrieben werden, näm­ freiheit gewährt, wenn sie keine «Blutverbre­ lich daß der islamistische Terrorismus für den chen» verübt haben. Sie müssen sich inner­ Tod von 200 000 Menschen verantwortlich halb der nächsten sechs Monate den Behör­ ist. Massaker, Morde, Vergewaltigungen, Ver­ den stellen. Diejenigen, die bereits bestraft schwindenlassen, systematische Folter, Ver­ wurden und in Gefängnissen einsitzen, wer­ treibungen sollen ausschließlich das Werk is­ den freigelassen. Diejenigen, die «Blutverbre­ lamistischer bewaffneter Gruppen sein. Ange­ realistisch. Sogar der IWF, der traditionell chen» begangen haben, können eine Straf­ sichts der Fülle von Zeugnissen und Beweisen dem Regime sehr wohlwollend gegenüber minderung erwarten, wenn sie sich innerhalb über die Verantwortung der Armee, insbeson­ steht, mußte in seinem letzten Bericht vom der genannten Frist stellen. dere des militärischen Sicherheitsdienstes, für 13. März 2003 ohne Umschweife die Steri- 2. Die Frage der Verschwundenen soll endgül­ massive Menschenrechtsverletzungen sollen lität der Wirtschaft und den totalen Man- tig geklärt werden, indem sie – wie im vierten die Forderungen nach Wahrheit und Gerech­ gel an Reformen feststellen trotz des offizi- Kapitel angeführt – zu «Opfern der nationalen tigkeit strafbar gemacht werden. ellen Diskurses und der sehr günstigen fi- Tragödie» erklärt werden. Sie erhalten densel­ Amnestiegesetze verstoßen gegen internatio­ nanziellen Voraussetzungen. Es wäre falsch ben Status wie die «Opfer des Terrorismus», nales Recht, auf das sich der algerische Staat zu glauben, daß diejenigen, die die Macht und ihre Angehörigen haben Anspruch auf durch die 1989 erfolgte Unterzeichnung des beschlagnahmen und Privilegien mono- Entschädigungszahlungen. Allerdings müs­ «internationalen Paktes über bür­gerliche polisieren, Interesse daran haben könnten, sen sie den Tod des Verschwundenen per Ge­ und politische Rechte», insbesondere Artikel auf das leichte Einkommen, das sie aus richtsurteil bescheinigen lassen. Die Familien 2 Punkt 3, verpflichtet hat: «Jeder Vertrags­ rechtswidrigen Zahlungen beziehen, zu haben keinen Anspruch auf die Wahrheit über staat verpflichtet sich, verzichten. Sie werden kaum das Risiko auf das Schicksal des Verschwundenen. Und als a) dafür Sorge zu tragen, daß jeder, der in sich nehmen, sich als sozial-unternehme- «Opfer der Tragödie» wird die Verantwortung seinen in diesem Pakt anerkannten Rechten rische Bewegung zu etablieren, die die Ge- von Regierungsstellen beim Verschwindenlas­ oder Freiheiten verletzt worden ist, das Recht setze der Marktwirtschaft und des Rechts sen völlig verleugnet. hat, eine wirksame Beschwerde einzulegen, akzeptiert. Dies würde den kurzfristigen 3. Die wichtigste Neuerung regelt das sechste selbst wenn die Verletzung von Personen be­ und mittelfristigen Interessen der Put- Kapitel. Artikel 45 schreibt fest: «Keine Straf­ gangen worden ist, die in amtlicher Eigen­ schisten oder ihrer Verbündeten im In- verfolgung kann eingeleitet werden gegen schaft gehandelt haben; und Ausland nicht dienen. Sollte das Re- Ein­zelne oder Gruppen, die irgendeinem Be­ b) dafür Sorge zu tragen, daß jeder, der eine gime aus Not eine politischen Öffnung vor- standteil der Verteidigungs- und Sicherheits­ solche Beschwerde erhebt, sein Recht durch haben, wie es nach den Revolten von 1988 kräfte der Republik angehören, für Taten, die das zuständige Gerichts-, Verwaltungs- oder versucht wurde, wissen die wahren Macht- in der Absicht unternommen wurden, Per­ Gesetzgebungsorgan oder durch eine andere, haber aus Erfahrung, daß sie mit Sicherheit sonen und Güter, die Nation oder Instituti­ nach den Rechtsvorschriften des Staates zu­ ihre Macht verlieren würden.[...] onen der Demokratischen Volksrepublik Alge­ ständige Stelle feststellen lassen kann, und Von diesem Blickwinkel aus muß man in rien zu schützen. Die zuständigen Justizbe­ den gerichtlichen Rechtsschutz auszubauen; diesem elften Jahr der Folter, des Ver- hörden müssen jede Anzeige oder Beschwer­ c) dafür Sorge zu tragen, daß die zuständigen schwindenlassens und des Rückschritts de abweisen.» Stellen Beschwerden, denen stattgegeben die Bedingungen der Ausbeutung verste- Doch nicht genug der Festschreibung der wurde, Geltung verschaffen.» hen, die eine lahmgelegte Wirtschaft cha- Straflosigkeit für alle Sicherheitskräfte und rakterisieren. Die Widerstände, die die andere vom Staat bewaffnete Verbände; Arti­ Die algerische Verfassung betont in Artikel Korruption und die Verbindungen der in- kel 46 sieht die Bestrafung derjenigen vor, die 132, daß «die vom Präsidenten der Republik ländischen und ausländischen Machthaber schriftlich oder mündlich den «Staat schwä­ ratifizierten Abkommen über dem Gesetz am Leben erhalten, müßten Hauptgegen- chen», «der Ehrenhaftigkeit seiner Bedienste­ stehen». Eine Amnestie ist demzufolge nicht stand einer minimalen Reformpolitik sein. ten, die ihm würdevoll gedient haben, Scha­ nur ein Verstoß gegen geltendes internationa­ Nur dann können Bedingungen für erfolg- den zufügen» oder «das Bild Algeriens inter­ les Recht, sondern auch verfassungswidrig. versprechende und glaubwürdige Wachs- national trüben». Dafür sind Geld- und Ge­ Die Entwicklungen in Argentinien haben die tumsprogramme entwickelt werden. Jede fängnisstrafen vorgesehen. Unzulässigkeit solcher Amnestiegesetze deut­ Teil- oder Oberflächenanalyse bestärkt nur Die relative Straflosigkeit für verurteilte oder lich gemacht, denn 20 Jahre nach ihrer Verab­ die Mystifikationen der Machthaber.[...] mutmaßliche Mitglieder bewaffneter Grup­ schiedung mußten sie wieder zurückgenom­ Jenseits der ideologischen Spiegelungen ist pen ist nichts Neues, da sie schon im Gesetz men werden. die algerische Krise Resultat der Inbesitz- der «zivilen Eintracht» von 1999 vorgesehen Seit 9/11und dem «Kampfes gegen den Terro­ nahme des Staates durch eine Diktatur de- war. Damals wurden auch mehrere Tausend rismus» hat die algerischen Junta Rückende­ ren einzige Stützen die Netzwerke der Gefangene, die unter dieses Gesetz fielen, ckung erhalten und kann sich sogar erlauben, Raubwirtschaft sind. Diese widersetzen freigelassen. Wenn die Medien die Freilassung sich selbst zu amnestieren. Doch eine Versöh­ sich jeder Reform und bereiten so die Be- von 2000 Gefangenen als besondere Maß­ nung läßt sich nicht auf Lügen aufbauen. Auch dingungen für ihre gewaltsame Entfer- nahme der Versöhnung hervorheben, vertu­ nicht kraft Gesetz und staatlicher Repressi­ nung aus der Gesellschaft. schen sie zugleich den wichtigsten Aspekt on.[…] Algeria-Watch, 3. März 2006

81 inamo spezial 2011 Algerien

Abdelaziz Bouteflika versucht Repressions­apparat des ­Algerien und Marokko sind in mit allen Mitteln die immer ­Militärs und der Geheimdienste den letzten fünf Jahren enorm wieder aufflammenden vom Westen akzeptiert, da er ja gestiegen (von 1,3 Mrd. auf 2,7 ­Demonstrationen im Keim zu der Terrorismusbekämpfung Mrd Dollar 2009, laut CAAT). ersticken. Flankierend dazu diente. Damit sie den Auftrag Das war alles in Ordnung so: führt er, um die Proteste in den durchführen konnten, lieferte die Waffen ­kamen, das Öl floss Griff zu bekommen, kleine der Westen gleich die Waffen und die ­Migration nach Europa ­limitierte Reformen durch. Jahr­ mit. Die Waffenexporte von EU wurde vom Repressions­apparat zehntelang wurde der Ländern nach Tunesien, eingedämmt, bis…. Kein Volksaufstand in Algerien

von Abida Semouri risten als auch der Sicherheitskräfte unge- Aktion gesetzt. Die Menschenrechtsliga ver- sühnt lässt, wurde von der Mehrheit der urteilte das «unverhältnismäßige und bru- Bevölkerung akzeptiert. Die damit verbun- tale Vorgehen der Sicherheitskräfte». Wäh- «Dieser Marsch, zu dem wir hier aufrufen, dene Hoffnung auf wachsenden Wohlstand rend der mehrstündigen Proteste hatten die ist ein friedlicher! Es wird ein friedlicher für die breite Masse, vor allem mehr Ar- Sicherheitskräfte pausenlos Demonstranten Marsch, mit dem wir uns von dieser Herr- beitsplätze für die junge Generation, wur- festgenommen. Verletzt wurde niemand und schaft befreien wollen, mit dem wir Alge- de indes entäuscht. Stattdessen wucherte die meisten wurden nach offiziellen Anga- rien ins 21. Jahrhundert bringen und neu ge- die Korruption stärker als zuvor und hat ben unmittelbar danach wieder freigelassen. stalten wollen!» Mit diesen Worten beginnt heute ein nie gekanntes Ausmaß erreicht. Bereits seit dem Vortag waren in den Straßen die Videobotschaft, in der im Internet zu der Am meisten frustriert die Menschen, dass von Algier zehntausende Polizisten präsent Großdemonstration durch die Hauptstadt die riesigen Erlöse aus dem Erdöl- und Erd- und auch die Zufahrtsstraßen wurden ver- Algier am 12. Februar aufgerufen wurde. Die gasgeschäft in dunkle Kanälen versickern. schärft kontrolliert. Mehreren tausend Men- eigens dafür gegründete «Nationalen Koor- Die Möglichkeiten, diesem Unmut Luft zu schen soll die Zufahrt wegen des Verdachtes dinierung für Wandel und Demokratie» machen, sind in den vergangenen Jahren im- an der Demonstration teilnehmen zu wollen, machte damit ihr Engagement für einen ru- mer weiter geschrumpft. Durch gezielte Ma- verweigert worden sein, erklärte die Oppo- higen Verlauf der Aktion deutlich. Eine der nipulation und Bestechung wurden die poli- sition. Auch der Sieg des ägyptischen Volks- wichtigsten Forderungen der darin vertre- tischen Parteien gelähmt und mundtot ge- aufstandes hat den Funken nicht nach Alge- tenen unabhängigen Gewerkschaften, Ju- macht. Die Arbeit von Vereinen, wenn diese rien überspringen lassen. Unstrittig ist, dass gendorganisationen, Menschen- und Frau- überhaupt zugelassen werden, wird massiv ein großer Teil der Bevölkerung die Forde- enrechtsgruppen war die Aufhebung des behindert. Zugleich aber ließ das Regime ei- rungen nach mehr Demokratie sowie einem seit fast 20 Jahren dauernden Ausnahmezu- nige Ventile offen, darunter eine relativ freie Ende der korrupten und ungerechten Herr- standes und freie Meinungsäußerung. Presse. Dennoch kommt es seit Jahren lan- schaftsverhältnisse teilt. Doch überwog bei Ermutigt wurden die Organisatoren von desweit fast täglich zu Zusammenstößen von vielen offenbar die Furcht vor gewalttätigen den Volksaufständen in Tunesien und in aufgebrachten Bürgern auf der Suche nach Ausschreitungen. Außerdem sahen sich die Ägypten, die von Algeriens Bevölkerung Arbeit und würdigen Wohnverhältnissen meisten Menschen nicht durch die Organi- aufmerksam ver­folgt werden. Auch das mit den Sicherheitskräften. Vor allem junge satoren repräsentiert. Auch die Jugendlichen, größte nordafrikanische Land wird seit der Leute wollen der Perspektivlosigkeit durch die noch vor wenigen Wochen wütend auf- Unabhängigkeit vor 49 Jahren von autori- Flucht über das Mittelmeer entkommen. begehrt hatten, blieben zu Hause. Weder der tären Regimes geführt. Der aktuelle Staats- Von den Ereignissen in den Nachbarländern Chef der laizistischen Sammlungsbewegung chef Abdelaziz Bouteflika hält sich seit fast aufgeschreckt, versprach Bouteflika einige für Kultur und Demokratie (RCD), Said Saadi, 13 Jahren an der Macht. Sein derzeit drittes Maßnahmen, wie den Ausnahmezustand noch der einstige Anführer der verbotenen Mandat hat er sich durch eine Diätenerhö- aufzuheben, mehr Arbeitsplätze zu schaffen Islamischen Heilsfront (FIS), Ali Belhadj, hung der Parlamentsabgeordneten erkauft, und mehr demokratische Freiheiten zuzu- konnten die Menschen mitreißen. Man zog die einer dafür nötigen Verfassungsände- lassen. Im Vorfeld des Marsches wurden vier es vor, den Tag mit den üblichen Samstags- rung zugestimmt hatten. Anfangs hatte er kleine politische Parteien zugelassen. Die einkäufen und Familienbesuchen zu ver- durchaus die Sympathie vieler Algerier, da unter staatlicher Kontrolle stehenden Rund- bringen. So verhallte der von den tune- sich unter seiner Herrschaft die Sicher- funkanstalten wurden angewiesen, poli- sischen und ägyptischen Brüdern und heitslage verbessert hatte und das Land in- tische Debatten auch unter Einbeziehung Schwestern übernommene Ruf mehrerer ternational wieder zu Anerkennung ge- der Oppositionsparteien auszustrahlen. Da- Demonstranten in Algier - «Das Volk will langt war. In den 1990er Jahren hatte in Al- rauf warten die algerischen Zuschauer und den Sturz des Systems» – bis auf weiteres gerien ein blutiger Konflikt zwischen der Hörer jedoch bisher vergeblich, da die elek- ungehört. Stattdessen wurde er von bezahl- Armee, einer nationalkonservativen Fi- tronischen Medien nach jahrzehntelanger ten – meist jugendlichen - Gegendemons- nanzmafia und islamistischen Extremisten Zensur damit völlig überfordert sind. tranten übertönt, die den seit fast 12 Jahren getobt, der mindestens 200000 Men- Indes blieb die von der Opposition erwartete totalitär regierenden Staatspräsidenten Ab- schenleben gefordert hatte. Bouteflikas überwältigende Beteiligung der Bevölke- delaziz Bouteflika hochleben ließen. Den- umstrittene Versöhnungspolitik, die Ver- rung an der Protestaktion aus. Nur etwa noch feierten die Organisatoren die Aktion brechen sowohl der islamistischen Terro- 1000 Demonstranten versammelten sich auf als Erfolg und «Beginn der algerischen Re- dem Platz des 1. Mai in Algier. Die Regierung volution» und wollen die Proteste auch in Abida Semouri, Algier hatte von vornherein auf Unterdrückung der den kommenden Wochen fortsetzen.

82 inamo spezial 2011 Jordanien

Im April 2009 jährten sich zum rückgenommen wurden und der zentralen Trägergruppen so die Hoffnung, auch eine zwanzigsten Mal die Massen­ das Haschemitische Königreich und Zielsetzungen verändert. «Hintergrundfolie», vor der demonstrationen, die vom süd­ weiterhin als unzweifelhaft Grund genug, den Formen­ ­aktuelle und zukünftige lichen Ma'an ausgehend ganz ­stabil-autoritär zu bezeichnen wandel politischer Proteste in ­Demonstrationen und Auf­ Jordanien erschütterten und ist, sind die Protestaktivitäten Jordanien seit 1989 syste­ stände in Jordanien inter­ eine partielle Öffnung der poli­ sozialer Akteure nicht ab­ matischer in den Blick zu pretiert und mit früheren tischen Arena zur Folge hatten. gerissen – sie haben sich aber ­nehmen. Mit dieser Zusammen­ ­Protestformen kontrastiert Auch wenn die politischen Frei­ teilweise hinsichtlich der ihnen schau der neueren Protest­ werden­ können. heiten bis dato weitgehend zu­ zugrunde liegenden Ursachen, geschichte liefert der Beitrag,

Proteste in Jordanien: Brotunruhen, arabische tribaler Solidarität, Islamismus von André Bank die israelische Handelsmesse in Amman Grundfesten erschüttert. Dies auch des- 1997 und den Unruhen in Ma'an 2002 mit halb, weil die Proteste ihren Ausgang im dem Protesthandeln selbst beschäftigt.2 tribal geprägten Süden nahmen, also in Politische Proteste sind in Jordanien so Zumeist werden hingegen die struktu- derjenigen Region, die traditionell das alt wie das Haschemitische Königreich rellen Aspekte, die Protesten zugrunde Rückgrat des Regimes in Armee und Ver- selbst. Waren es nach der Emiratsgrün- liegen, wie politökonomische Krisen, waltung bildete. Das auslösende Moment dung in den 1920er Jahren marginali- das gespannte jordanisch-palästinen- der Proteste in Jordanien Mitte April 1989, sierte Notabeln, die ihrem Unmut gegen- sische Verhältnis oder die Iraksolidarität, die in eine partielle politische Liberalisie- über dem Ende des ancien régime und der hervorgehoben oder aber die oppositio- rung und Neuwahlen zum Parlament im neuen Elite aus dem Hijaz öffentlich Luft nellen Muslimbrüder, die mit ihr verbun- November 1989 mündeten, war ein politö- verschafften, dominierten in den 1950er dene Islamische Aktionsfront (IAF), sowie konomisches. Konkret ging es um die dra- Jahren die urbanisierten Mittelschichten die Antinormalisierungsbewegung als die stische Kürzung staatlicher Subventionen mit ihren panarabischen Einheitsvorstel- typischen Protestierenden in Jordanien auf Benzin sowie Lebensmittel in Folge der lungen die sprichwörtliche «arabische nach 1989 identifiziert.3 massiven Wirtschaftskrise, die fast zum Straße». Im Schwarzen September for- Der erste Teil zeichnet die zentralen Pro- Staatsbankrott 1988/89 geführt hatte, und derten die palästinensischen fida'yin die testereignisse in Jordanien und deren der darauf folgenden Intervention von politische Ordnung heraus – und ihre Pro- Ursachen von 1989 bis 2009 nach. Dabei IWF und Weltbank seit Beginn des Jah- teste mündeten in den jordanischen Bür- erweisen sich die herrschenden Interpre- res. Diese politökonomische Lesart der gerkrieg 1970/71, in dem sich das hasche- tationen der Protestursachen als allzu ein- Proteste firmiert in Jordanien nach 1989 mitische Regime letztlich durchsetzen seitig politökonomisch oder regionalpoli- – wie auch in Ägypten, Jemen, Marokko konnte. Diese drei bedeutenden Etappen tisch orientiert und zeigt sich statt dessen sowie über die arabische Welt hinaus – der jordanischen Geschichte können hier eine komplexe Verflechtung von Pro- unter dem Terminus Brotunruhen.4 Ähn- nur schlaglichtartig angesprochen wer- testen in Jordanien als Brotunruhen und liche Proteste, die als direkte Reaktion den. Sie unterstreichen jedoch, dass sich Formen arabischer Solidarität. Der zweite auf die Kürzung staatlicher Subventionen Proteste im Haschemitischen Königreich Teil nimmt die Protestierenden selbst, ebenso deutlich ein politökonomisches – ihre Hintergrundbedingungen, Träger- ihre zentralen Trägergruppen und Unter- Auslösemoment aufweisen, zeigten sich schaft und politischen Implikationen – stützungsbasen in den Blick. Der dritte 1996 und 1998. Seit der Thronfolge König über die Zeit hin stark verändert haben. Teil behandelt das für Jordanien neue Abdallahs II. 1999 sind Proteste als «klas- Diesem Umstand der zu erwarteten Viel- Phänomen des tribalen Islamismus, das sische» Brotunruhen seltener geworden, falt wie des Wandels politischen Protests sich im Kontext der Aufstände in Ma'an nichtsdestotrotz betreffen finanzielle in Jordanien versucht auch der vorlie- 2002 manifestierte und auch weiterhin Einnahmerückgänge bei gleichzeitigen gende Beitrag gerecht zu werden, wenn politische Sprengkraft entfalten könnte. Preisanstiegen auch weiterhin große Teile er sich auf die Protesthistorie nach 1989 Abschließend geht der Beitrag auf die Per- der jordanischen Gesellschaft und bergen konzentriert. Zielsetzung ist es, die wenig spektiven und Grenzen von street politics in dementsprechend ein massives Konflikt- systematisierten Erkenntnisse zu Pro- Jordanien ein. potenzial.5 Dies unterstreichen auch die testen in Jordanien in den letzten beiden aktuellen Proteste der Hafenarbeiter in Jahrzehnten zusammenzuführen, um so Brotunruhen und arabische Solidarität Eine Aqaba am Roten Meer im Juli 2009. typische Muster hinsichtlich ihrer struk- Zusammenschau der «Protestlandschaft» Entgegen der gängigen Herleitung jorda- turellen Ursachen und Auslösefaktoren, seit 1989 kann der Vielzahl an Demonstra- nischer Proteste aus politökonomischen ihrer zentralen Trägergruppen und deren tionen, Aufständen sowie anderen, weni- Bedingungen werden regionalpolitische Zielsetzungen sowie der politischen Kon- ger sichtbaren Widerstandspraktiken in Gründe als typisches Auslösemoment und sequenzen herausarbeiten zu können.1 Jordanien nur unzureichend gerecht wer- Ursachenbündel angeführt, die eng mit Bisherige Studien haben sich so nur in Ein- den. Ausgangspunkt der neueren Protest- der Kritik US-amerikanischer und isra- zelfällen wie den Demonstrationen gegen geschichte sind die Massendemonstrati- elischer Nahostpolitik sowie mit Vor- onen, die ab Mitte April 1989 von Ma'an stellungen arabischer Solidarität verknüpft aus weite Teile Jordaniens erfassten. Das sind.6 Im jordanischen Fall bedeutet dies André Bank, Politikwissenschaftler (M.A.), Dokto- haschemitische Regime unter König Hus- in erster Linie Unterstützung für die rand an der Uni Marburg (Dissertation zu politischer Herrschaft jenseits des Staates in Jordanien). Aus: sein war von Breite wie Intensität der Pro- benachbarten Palästinenser/innen und inamo 59, Herbst 2009, Jahrg. 15. teste überrascht und sah sich in seinen Iraker/innen, im Kontext des Libanon-

83 inamo spezial 2011 kriegs 2006 ebenso mit den Libanes/ text mit berücksichtigt. So zog sich das dest bestätigten Interviews mit Demons- innen, einschließlich der sich primär haschemitische Regime unter König Hus- tranten gegen den Irakkrieg wie den aus dem schiitischen Bevölkerungsanteil sein im Juli 1988 aus dem Westjordan- Oppositionspolitikern 'Azzam Huneidi, rekrutierenden Hizbullah.7 Aufgrund der land zurück und unterstrich damit, dass einem Parlamentarier der Islamischen besonders engen sozialen und wirtschaft- allein die PLO unter Yasir 'Arafat als legi- Aktionsfront (IAF), und Ahmad 'Uwaid lichen Verbindungen mit den palästinen- time Vertreterin palästinensischer Inte- al-Abbadi, einem vormaligen Parlamen- sischen Gebieten im Westen und dem Irak ressen auftreten konnte. Während diese tarier und Angehörigen der größten jor- im Osten sowie der Präsenz großer palä- Entscheidung sicher noch politökono- danischen Stammeskonföderation, die stinensischer und irakischer Gemein- misch im Sinne einer verstärkten Binnen- von Muhammad al-Masri, einem Analy- schaften in Jordanien zeigte sich die aktu- orientierung der jordanischen Elite auf sten vom Center for Strategic Studies in elle Form arabischer Solidarität besonders die immense, interne Wirtschaftskrise Amman, bestätigt wurden.9 sichtbar und lautstark bei den Protesten verstanden werden könnte, macht die Neben dieser stärkeren Verflechtung zwi- gegen die US-Kriege im Irak 1991 und Berücksichtigung einer parallel laufenden schen politökonomischen und regionalpo- 2002/3, gegen die Militärintervention regionalpolitischen Entwicklung auch litischen Ursachen für Protest – zwischen der ersten Netanyahu-Administration in den Ort der Massenproteste im Süden Jor- Brotunruhen und arabischer Solidarität Hebron 1996, beim gescheiterten Tötungs- daniens besser verständlich: Das Ende des also – schwingt typischerweise auch eine versuch gegen den Hamas-Führer Khalid ersten Golfkriegs zwischen Irak und Iran Frustration über die jordanische Innen- Mish'al in Amman 1997, gegen die israe- im August 1988 bedeutete für Jordaniens politik mit. Sie steht jedoch nicht im Vor- lische Militärinvasion im Westjordanland Süden, über den ein Großteil der Versor- dergrund politischen Protests und wird 2002 sowie gegen den Gazakrieg 2008/9. gung des Irak zu Kriegszeiten lief, auch zumeist nicht direkt und offen geäußert. Eine weitgehende Interessenkongruenz das abrupte Ende einer über Jahre andau- Über ein weithin sichtbares Anprangern zwischen haschemitischem Regime und ernden, prosperierenden Phase. Aqaba der Situation der Palästinenser/innen politischer Opposition war hierbei ledig- am Roten Meer und, mehr noch, das an und Iraker/innen wird aber mittelbar lich im Kontext des Irakkriegs 1991 sowie, der Wüstenautobahn gen Bagdad gele- auch die Regierung und der haschemi- mit Abstrichen, beim Tötungsversuch gene und durch die Transportindustrie tische König, die den Friedensvertrag mit gegen Mish'al 1997 und dem Gazakrieg geprägte Ma'an waren vom Kriegsende Israel seit 1994 aufrechterhalten und den 2008/9 festzustellen. Die anderen Pro- massiv betroffen.8 Entgegen der gängigen US-Krieg gegen den Irak und das dortige teste wurden vom Regime zwar toleriert Bezeichnung als Brotunruhen sollte vor Besatzungsregime stillschweigend unter- und weitgehend eingegrenzt, aber kaum diesem Hintergrund für die ersten Pro- stützten, herausgefordert. Diese indirekte gutgeheißen und forciert. teste in Ma'an 1989 auch passender von Kritik am Regime, die vor allem über eine Diese Erklärung jordanischer Proteste aus Benzinunruhen gesprochen werden. Kritik regionalpolitischer Zustände funk- entweder politökonomischen oder regio- Das zweite Beispiel, an dem sich die Ver- tioniert, hat für die Protestlogik in Jorda- nalpolitischen Gegebenheiten ist üblich, quickung von politökonomischen und nien ebenfalls eine nicht zu unterschät- greift aber in ihrer Ausschließlichkeit regionalpolitischen Ursachen in Jorda- zende Bedeutung. und allzu deutlichen Gegenüberstellung nien zeigen lässt, sind die massiven Pro- zu kurz. Denn bei zentralen Protester- teste gegen den Irakkrieg 2002/3. Ent- Urbane Mittelschichten, ländliche eignissen in Jordanien seit 1989 zeigt sich gegen der gängigen regionalpolitischen Arbeiterschaft und Stämme Nicht auch eine Verflechtung von Protestursa- Interpretation der Massenproteste als jede oder jeder, die oder der sich benachtei- chen. Mit anderen Worten: Brotunruhen Reaktion auf den sich abzeichnenden, als ligt fühlt, protestiert. Dass Proteste kon- und arabische Solidarität sollten als stär- illegitim angesehenen Krieg spielten hier krete Anlässe haben und oft nur schwer ker miteinander verquickt wahrgenom- zumindest sekundär auch ökonomische zu realisieren sind, ist eine Binsenweisheit men werden. Dies lässt sich an zwei der Verlustängste, insbesondere der jorda- der Protest- und sozialen Bewegungsfor- prominentesten Beispiele der letzten bei- nischen Mittelschichten, eine Rolle. Denn schung. Eine wesentlich offenere Frage den Jahrzehnte veranschaulichen. Wie gerade das Ende der günstigen Ölversor- ist die nach dem Organisationsgrad und dargestellt, gelten die Proteste vom April gung Jordaniens durch den Irak und somit der organisatorischen Zugehörigkeit der 1989 als Brotunruhen par excellence. die Sorge um massive Preisanstiege, ver- Demonstrierenden. Da zu Jordanien hin- Sie können jedoch nur adäquat verstan- bunden mit einer potenziell sehr hohen sichtlich der Träger politischer Proteste den werden, wenn man ebenso die Ver- Zahl irakischer Flüchtlinge, brachte viele kaum verlässliche Daten vorliegen, kann änderungen im regionalpolitischen Kon- Jordanier auf die Straße. Dies zumin- hier nur auf der Grundlage bestehender

84 inamo spezial 2011 Einzelanalysen gemutmaßt werden. Es wie zuvor bereits erwähnt, einen Nieder- rigen Ma'ani ausgelöst, der an den Folgen zeigt sich, dass die wohl deutlichste Trä- gang und so speiste sich der Protest aus von Polizeifolter gestorben sein soll.13 Es gerschaft bei Protesten in den nördlichen diesen sozioökonomischen Motiven. Ein war in diesem Kontext, dass Muhammad Städten Amman und Zarqa urbane Mittel- zweites, bedeutsames Rekrutierungsmo- Shalabi (Abu Sayyaf), der einer bekannten schichten bilden. Diese rekrutieren sich ment erscheint weiterhin der Tribalismus, Familie aus Ma'an entstammte und als ihrerseits wiederum in hohem Maße aus also die Identifizierung mit Stamm und lautstarker islamistischer Imam bekannt der jordanischen Muslimbruderschaft Clan, zu sein. Die Rekrutierung für Pro- war, Regierungsbeamte und Sicherheits- und der mit ihr verbunden Partei, der IAF, teste findet dementsprechend auch über kräfte als «Apostaten» bezeichnete, den Berufsvereinigungen wie den Verei- tribale Verpflichtungen statt. Dies lässt deren Tötung aufgrund dieser Beschul- nigungen der Ärzte, Ingenieure, Anwälte sich auch am Beispiel des tribalen Islamis- digung des Unglaubens (takfir) als erlaubt und Journalisten sowie der so genannten mus nachweisen, dem sich im Folgenden angesehen werden konnte.14 Hierdurch Antinormalisierungsbewegung, die sich zugewandt wird. wurden Shalabi und seine lokale Basis gegen die Normalisierung (tatbi') der jor- in Ma'an zu Repräsentanten eines neuen danisch-israelischen Beziehungen und Tribaler Islamismus Historisch aktivistischen Islamismus in Südjorda- den bilateralen Friedensvertrags von 1994 betrachtet stellte Ma'an zusammen mit nien, der Elemente eines Saudi-inspi- wendet. Personelle Überschneidungen anderen tribal dominierten Gebieten des rierten wahhabitischen Salafismus mit zwischen diesen Organisationen sind Südens eine zentrale Unterstützungs- Elementen lokaler Stammesvorstellungen dabei ebenso typisch wie der hohe palä- basis des haschemitischen Regimes dar, mischte. Diese Hybridform eines tribalen stinensisch-stämmige Bevölkerungs- die bis in die 1920er Jahren zurückreicht. Islamismus, die zu direkten, auch gewalt- anteil und die islamistisch geprägten, Wie zuvor bereits gezeigt, hatte Ma'an bis samen Aktionen gegen die haschemi- sozialkaritativen Netzwerke als Rekrutie- zum Ende des ersten Golfkriegs 1988 seine tische Elite aufrief, war in Jordanien bis rungs- und Mobilisierungskanal.10 strategische Bedeutung als Knotenpunkt 2002 unbekannt. Trotz zeitweise ideolo- Seit dem Beginn der 2000er Jahre zeigt der regionalen Transportindustrie mit gischer Beeinflussung durch Saudi-Ara- sich zudem, dass zunehmend Protest- direkten Verbindungen in den Irak wie bien war die islamische Praxis der süd- veranstaltungen unterschiedlicher Teile in das direkt angrenzende Saudi-Arabien jordanischen Stämme zuvor generell der urbanen Mittelschichten gemeinsam eingebüßt. Dies trug entscheidend zum quietistisch, tendenziell unpolitisch und durchgeführt werden, auch wenn sie ide- Anstieg von Arbeitslosigkeit und Armut weithin gewaltfrei. ologisch bisweilen weit voneinander ent- in der lokalen Bevölkerung bei und führte Der Konflikt eskalierte wiederum im fernt liegen, wie die taktischen Allianzen mit zu den Protesten vom April 1989, die November 2002, als Shalabi einige Tage zwischen Islamist/innen, liberalen und sich auf ähnliche Weise 1996 und 1998 nach der Ermordung des amerikanischen linken Säkularist/innen unter Beweis stel- entluden.12 Entwicklungshelfers Lawrence Foley am len. Bei diesen Straßenprotesten kommt Das Jahr 2002 markiert in der lokalen Pro- 28. Oktober von Sicherheitskräften auf der Frauen eine bedeutende Rolle als Teilneh- testgeschichte einen Wendepunkt, weil Autobahn zwischen Amman und Ma'an merinnen auf der Straße zu, wenn sie auch hier zu den politökonomisch-regionalpo- gestoppt wurde. Als er floh, wurde er ange- nicht an den zentralen Schalthebeln der litischen Ursachen noch das ideologische schossen, konnte sich aber schwer verletzt Organisationen sitzen.11 Moment eines sich herausbildenden tri- zu seiner Familie nach Ma'an retten. Die Anders als die urbanen Mittelschichten balen Islamismus hinzukam. Dieser zeigte jordanischen Autoritäten versuchten über wird die Trägerschaft politischer Pro- sich zu einem Zeitpunkt, als der im März lokale Scheichs eine Auslieferung Shala- teste im ländlicher geprägten Süden, 2003 beginnende Irakkrieg schon deut- bis zu erwirken, doch diese verweiger- wie in Ma'an oder Tafile, weniger durch lich seinen Schatten auf Ma'an warf und ten die Herausgabe ihres Angehörigen an eine Mitgliedschaft bei den Muslimbrü- ein radikaler, sunnitischer Islamismus in den Staat. Am 9. November rückten Poli- dern, den Berufsvereinigungen oder der Folge des 11. September 2001 seine glo- zei, Sicherheitskräfte und Sondereinsatz- Antinormalisierungsbewegung geprägt. balpolitische Schlagkraft bereits bewie- kommandos massiv in Ma'an ein und ver- Bedeutsamer ist hier die Zugehörigkeit sen hatte. hängten ein Ausgehverbot. Trotzdem kam zu bestimmten Sparten der Arbeiter- Im Januar 2002 kam es für eine Woche es zu heftigen Gegendemonstrationen schaft, namentlich der Transport- und der zu gewaltsamen Auseinandersetzungen der lokalen Bevölkerung – den gewalt- Schwerindustrie, wie in den Phosphatmi- zwischen Teilen der Bevölkerung in Ma'an samsten Aufständen in der jordanischen nen, oder, wie im Falle Aqabas, der Hafen- und staatlichen Sicherheitskräften. Diese Geschichte seit Ende des Bürgerkriegs arbeiter. Diese Wirtschaftszweige erlitten, wurden durch den Tod eines siebzehnjäh- 1970/71. Diese und ihre Niederschla-

85 inamo spezial 2011 gung hinterließen sechs Tote, Dutzende lungsspielräume für soziale Akteure eröff- 1 Für erste Ansätze vgl. Jillian Schwedler (2002): «More than a Mob. The Dynamics of Political Schwerverletzte, über 150 Gefangene und net hat. Die Regimereaktionen auf soziale Demonstrations in Jordan», in: Middle East Report, ganze Stadtteile zerstört.15 Erst nach zwei Proteste in Jordanien changierten ent- 226, S. 18-23. Wochen wurde in Ma'an wieder relative sprechend der jeweiligen Ursachen, Trä- 2 Vgl. Jillian Schwedler (2005): «Cop Rock: Pro- test, Identity, and Dancing Riot Police in Jordan», Ruhe hergestellt – unter repressiver staat- gergruppen und Zielsetzungen: Dort, wo in: Social Movement Studies, 4, 2, S. 155-175; Inter- licher Kontrolle, aber immer noch ohne es eine Interessenkongruenz zwischen national Crisis Group (ICG)(2003): Red Alert in Jor- die Festnahme Shalabis. Der tribale Isla- Regime und Opposition gab, wie 1991, dan. Recurrent Unrest in Maan, Middle East Briefing, 13. Februar. mismus im Süden Jordaniens konnte inso- 1997 und partiell auch beim Gazakrieg 3 Vgl. Rex Brynen (1992): «Economic Crisis and fern zwar kurzfristig eingedämmt wer- 2008/9, wurden Demonstrationen unter Post-Rentier Democratization in the Arab World: den. Da seine strukturellen Hintergründe strikter Kontrolle erlaubt, und gleich- The Case of Jordan», in:Canadian Journal of Politi- cal Science, 25, 1, S. 69-97; Laurie A. Brand (1995): jedoch auch bis in die Gegenwart weiter zeitig versucht, deren Inhalte zu «koop- «Palestinians and Jordanians: A Crisis of Iden- existieren, kann eine nochmalige Politi- tieren». Dort, wo sich das Regime direkt tity», in: Journal for Palestine Studies, 24, 4, S. 46- 61; Marc Lynch (2006): Voices of the New Arab sierung in Form von massiven Protesten herausgefordert sah, wie in Ma'an 2002, Public. Iraq, al-Jazeera, and Middle East Politics Today, nicht ausgeschlossen werden. war massive Repression die Antwort. Vor New York; Jillian Schwedler (2006): Faith in Mode- dem Hintergrund der gegebenen koopta- ration. Islamist Parties in Jordan and Yemen, Cam- bridge; Danishai Kornbluth (2002): «Jordan and Perspektiven tiven wie repressiven Kontrollkapazitäten the Anti-Normalization Campaign, 1994-2001», jordanischer Proteste Dieser Beitrag des haschemitischen Regimes scheinen in: Terrorism and Political Violence, 14, 3, S. 80-108. hat zentrale Muster politischer Proteste die Möglichkeiten politischer Einfluss- 4 Vgl. Curtis R. Ryan (1998): «Peace, Bread and Riots: Jordan and the International Monetary in Jordanien seit 1989 nachgezeichnet. So nahme durch soziale Akteure in Gestalt Fund», in: Middle East Policy, 6, S. 54-66; Lamis dominieren politökonomische und regi- öffentlichen Protestes sehr eingeschränkt Andoni / Jillian Schwedler (1996): «Bread Riots in onalpolitische Ursachen und Auslösemo- zu sein. Erst wenn die urbanen Mittel- Jordan», in: Middle East Report, 201, S. 40-42. 5 Für einen guten Überblick über die jordanische mente die zentralen Protestereignisse; schichten und ländliche Arbeiterschaft politische Ökonomie in dieser Phase vgl. Katha- wie gezeigt werden konnte, sind solche kooperieren, ihre regionalpolitischen rina Lenner (2008): «Abhängige Staatlichkeit als umkämpftes Terrain – Politische Ökonomie und Brotunruhen und Formen arabischer Soli- wie politökonomischen Agenden stär- Repräsentationsformen in Jordanien seit 1989», darität jedoch auch immer wieder stark ker zusammen artikulieren und damit das in: Journal für Entwicklungspolitik, 24, 2, S. 69-73. miteinander verflochten. Regime direkt konfrontieren, könnte sich 6 Vgl. Marc Lynch (1999): State Interests and Public Spheres. The International Politics of Jordan's Identity, Die Träger der Proteste in Jordanien eine Chance auf größere Veränderungen New York. Ebenso Kornbluth 2002; Lynch 2006; rekrutieren sich in den Zentren des Nor- ergeben – bei zugleich steigender Gefahr Schwedler 2002, 2005. dens aus den urbanen Mittelschichten, einer massiven Gewalteskalation. 7 Für eine Kritik an der konfessionalistischen Les- art des Libanonkriegs vgl. Morten Valbjørn / bei denen insbesondere Muslimbruder- André Bank (2007): «Signs of a New Arab Cold schaft, Berufsvereinigungen und Anti- War: The 2006 Lebanon War and the Sunni-Shi'i normalisierungsbewegung als organisa- Divide», in: Middle East Report, 242, S. 10. 8 Vgl. Christopher Parker / Pete W. Moore (2007): torische Basen fungieren. Im Süden des «The War Economy in Iraq», in:Middle East Report, Landes sind zusammen mit der Rekrutie- 243, S. 6-15. 9 Die Interviews wurden im Mai/Juni 2006 in rung gemäß tribaler Verpflichtung spezi- Amman geführt. fische Berufsgruppen der Arbeiterschaft 10 Vgl. Janine A. Clark (2004): Islam, Charity, and bedeutsamer. Hier zeigte sich 2002 auch Activism. Middle Class Networks and Social Welfare in Egypt, Jordan and Yemen, Bloomington. erstmals das für Jordanien neue Phäno- 11 Vgl. Janine A. Clark (2006): «The Conditions of men eines tribalen Islamismus, der die Islamist Moderation: Unpacking Cross-Ideologi- haschemitische Elite auch gewaltsam cal Cooperation in Jordan», in: International Journal of Middle East Studies, 38, 4, S. 539-560. herausfordert. 12 Für eine Hintergrundanalyse vgl. ICG 2003; Was abschließend die Frage der Perspek- ebenso Renate Dieterich (2003): «Macht und tiven politischer Veränderungen durch Ohnmacht der Stämme: Widerstand in Maan», in: Inamo, 33, S. 29-32. street politics in Jordanien angeht, so ist zu 13 Vgl. Middle East International (2002): Maan erupts konstatieren, dass die Proteste zwar kei- again, 8. Februar. 14 Vgl. ICG (2003), S. 11f. nen grundlegenden Wandel der Konfi- 15 Vgl. ICG (2003), S. 1. guration politischer Herrschaft gebracht, aber doch 1989 kurzfristig eine politische Öffnung bewirkt haben, die neue Hand-

86 inamo spezial 2011 Jordanien

Es scheint, dass die Intel­lek­ «Volk» entfernt haben, das sie der Französischen Revolution tuellen und die opposi­tionellen immer verklärt haben. Diese 1789 oder der Russischen Revo­ Eliten in Jordanien wie auch der haben Eliten nie revolutionäre lution 1917. gesamten arabischen Welt die Theorien entwickelt und vertre­ Lehren aus den Revolutionen in ten, oder intellek­tuelle Muniti­ Ägypten und Tunesien nicht on oder effektive Analysen ge­ verstanden haben. Dieses Un­ liefert, die eine Volks­revolution vermögen verdeutlicht, wie weit hätten an­fachen oder führen sich diese Eliten vom jenem können, wie es der Fall war bei Jordanien's Regime hat dazu- gelernt – die Opposition nicht. von Hisham Bustani und deutlich zu machen, dass sie diese Re- der anderen Seite – mit allen Ungerechtig- gime (samt ihrer Führungsriege, Sympa- keiten, Unterdrückung, Armut, Arbeitslo- thisanten und Institutionen) als illegitim sigkeit, Korruption und Rechtsverlet- Den arabischen Eliten gelang es nicht, Or- erachteten. Es gab in beiden Ländern eine zungen, die damit einhergehen – sind der ganisationsstrukturen zu bilden, die den verbotene Opposition im Land selbst und Hauptantrieb für die Revolution. stillen Protest und den aufgestauten Zorn eine Opposition im Exil. Während die offi- 6 Ein revolutionärer Diskurs ist mit einem der Bevölkerung zum offenen Ausbruch ziell anerkannte Opposition von bürger- reformerischen Diskurs nicht vereinbar. hätten bringen können: In Tunesien und lichen «Reformen» sprach, bestand diese Diese einfache Tatsache wird von Intellek- Ägypten war die Transformation vom radikale Opposition auf «Regimewechsel tuellen und der oppositionellen Elite fast Schweigen zum offenen Ausbruch von Pro- und Vertreibung des Tyrannen.» Dieses immer ignoriert. Wenn es Reformen gibt, testen weitgehend subjektiven und «spon- Insistieren mag es ermöglicht haben, dass wird es keine Revolution geben, weil Re- tanen» Faktoren geschuldet.1 die Menschen ihre Angst überwanden und formen darauf angelegt sind, soziale Span- Diesen Eliten gelang es nicht, das Potenzi- an einem kritischen Punkt zu einer Masse nungen und offene Unzufriedenheit zu be- al des Volkes, die Mechanismen der Bewe- wurden, die zu offenem Widerstand gegen schwichtigen. Reformen sollen die Löcher gung, die Grenzen der Toleranz, den Kul- den gesamten Apparat des Regimes, von stopfen, die durch Korruption, Ausbeu- minationspunkt und die Faktoren, die die der Spitze (Präsident/Staatsoberhaupt) bis tung und Unterwürfigkeit geschaffen wer- Situation unumkehrbar machten und Mär- zur Basis (Regierungspartei, einflussreiche den. Jeder Versuch, eine soziale Lösung tyrer im Kampf gegen das brutale Vorge- Kamarilla, Regierungsinstitutionen) bereit durch «Reformen» und «Regierungsbe- hen des Staates entstehen ließen, voraus- war. teiligung» zu erreichen, bedeutet nur, die zusehen oder auch nur zu analysieren. Lebensdauer korrupter Regime zu verlän- Niemand hat die Ereignisse in Tunis vo- Die Lehren der Revolutionen in Tunesien gern und den Status Quo beizubehalten. rausgesehen. Als Muhammed Bouazizi sich und Ägypten lassen sich in den folgenden Der fehlende Einfluss von wichtigen Re- am 17. Dezember 2010 selbst anzündete neun Punkten zusammenfassen: formbewegungen (wie der Muslimbruder- und die Proteste in Sidi Bouzeid auslöste, schaft) auf die Proteste auf Tunesiens Stra- erwarteten nicht einmal die optimi- 1 Das arabische Volk ist nicht «tot», wie ßen mag bei der raschen Kulmination der stischsten Analysen, dass sich die Dinge so vorher immer gedacht, hatte es doch über Proteste eine wichtige Rolle gespielt ha- rasant und dramatisch entwickeln wür- bedrückende Jahrhunderte hinweg keine ben. Dies gilt auch für die ägyptische Re- den. Die Ereignisse überschlugen sich und nennenswerten Volksaufstände erlebt. volution, die fernab der Muslimbruder- führten in weniger als einem Monat zur Durch die jüngsten massiven Volks- schaft und ihres Einflusses begann und ih- Flucht des diktatorischen Präsidenten und aufstände ist somit ein schweres Erbe lang ren Lauf nahm. dem Sturz des Regimes am 14. Januar 2011. andauernder Unterwerfung überwunden 7 Bisher hat sich die arabische Welt als un- Das gleiche lässt sich über die Ereignisse in worden. fähig erwiesen, Theorien zu entwickeln, Ägypten sagen, wo, ausgehend von Pro- 2 Das Volk kann, selbst bei Fehlen eines die Volksbewegungen voraussagen, kata- testen seit dem 25. Januar, am 28. Januar vorherigen intellektuellen Anstoßes, ein lysieren und analysieren können und ara- eine ausgewachsene Revolution begann, gesamtes herrschendes Regime stürzen, bische Intellektuelle haben bisher nur ver- die zum Sturz des ägyptischen Regimes am wenn die Situation einen Kulminations- mocht, Volksbewegungen zu verfolgen 11. Februar führte; wiederum in weniger punkt erreicht. und sie im Nachhinein zu analysieren. als einem Monat. 3 Das Volk ist den Intellektuellen und so- Arabische Intellektuelle sind in geradezu Der wichtigste Beitrag, den einige Vertreter wohl der offiziellen wie «alternativen» skandalöser Weise von den Regimes ab- der Eliten in Tunesien und Ägypten lei- (radikaleren) Opposition weit voraus und hängig; sie müssen die Seiten wechseln. steten, bestand darin, ihre Stimme zu er- politisch viel fortschrittlicher als diese. 8 Erfolgreiche revolutionäre Massenbewe- heben und auf die Notwendigkeit eines 4 Das Volk ist kein politisches Reservoir gungen erwachsen nicht aus partikularen vollständigen Wandels und der Ablösung für irgendjemanden, schon gar nicht für (religiösen, ethnischen, regionalen oder der herrschenden Regime hinzuweisen jene, die vorgeben, «das Volk zu repräsen- sektiererischen) Interessen, sondern ent- tieren.» springen einem Nährboden von verbin- Hisham Bustani, politischer Aktivist, Schriftsteller, 5 Die Verstärkung der Klassenschranken denden Forderungen, die alle Trennlinien Mitglied des Excecutive Committee of the National zwischen der herrschenden Klasse und ih- überlagern. Campaign for Bread and Democracy, ehemaliger Sekretär des Socialist Thought Forum in Jordanien. ren Verbündeten in der Wirtschaft auf der 9 Die Hauptaufgabe der Intellektuellen Aus dem Englischen von Anja Zückmantel. einen und der Masse der Bevölkerung auf und der oppositionellen Eliten liegt darin,

87 inamo spezial 2011 die Schwellen der Angst überwinden zu und dem Rückzug des Staates aus seiner des jordanischen Volkes.» Und alle diese helfen, Korruption, Tyrannei und Unter- gesellschaftlichen Rolle, begannen. Gruppen (ohne Ausnahme) haben sich zur werfung offen anzuprangern und sich mit Unter dem Einfluss der Proteste in Tune- «Jordanischen Kampagne für Wandel – Ja- Positionen zu solidarisieren, die die Klas- sien, die sich auf ihrem Höhepunkt befan- yeen» zusammengeschlossen und arbei- senschranken verstärken. den, wurde am Freitag, 14. Januar 2011 von ten politisch und organisatorisch eng zu- der «alternativen Opposition» zu einem sammen. Die «alternative» Opposition In Jordanien ersten «Tag des Zorns» aufgerufen, der be- scheint jedoch niemand aus den Lehren scheidene 500 Menschen zusammen- Jordanien zuerst – der Revolutionen in Tunesien und Ägypten brachte. Die offizielle Opposition boykot- und die Palästinenser? Ein kurzer Blick auf gelernt zu haben. Die offizielle Opposition tierte die Veranstaltung, aber mit dem einige Äußerungen dieser Gruppen wird (die legalisierten Oppositionsparteien und Fortschreiten der tunesischen Revolution, klarer werden lassen, welche Positionen sie Berufsverbände) setzt immer noch auf gingen sie am folgenden Freitag, 21. Januar eigentliche vertreten: Nahed Hatter, der schwache reformistische Optionen, die 2011 in großer Zahl auf die Straße; die Zahl gegenwärtige Vorsitzende der National- eine Fortsetzung ihres gescheiterten der Demonstranten stieg auf 10.000. Am Progressiven Bewegung, ehemaliger Vor- Kurses, der 1989 begonnen hatte (damals dritten Freitag, dem 28. Januar, ging die sitzender der Jordanischen Sozialen Linken wurde das Kriegsrecht in Jordanien aufge- Zahl der Demonstranten wieder zurück. und eine der Hauptpersonen der «alterna- hoben und die sogenannte «demokra- Am vierten Freitag, dem 4. Februar, teilte tiven Opposition,» verfasste einen Artikel, tische Ära» begann). Diese Opposition, die sich der Protestzug in zwei Teile: Eine De- in dem er einräumte, dass er mehrere allen offiziellen Oppositionsbewegungen monstration fand am üblichen Ort in der «Brainstorming-Treffen» mit dem Direk- in der arabischen Welt gleicht, ist während Innenstadt statt, die andere mehrer Kilo- tor der Geheimdienstabteilung gehabt hat- des letzten Jahrzehnts scharf und umfas- meter entfernt vor dem Büro des Minister- te.5 In der libanesischen Zeitung al-Akhbar send kritisiert worden; darauf muss hier präsidenten. Diese Trennung wird sich veröffentlichte er zudem einen Artikel, in nicht näher eingegangen werden. aufgrund «isolationistischer» Elemente dem er diesen Direktor verteidigte, nach- Die «alternative» Opposition, die sich innerhalb der Opposition und der Konzen- dem dieser seinen Posten geräumt hatte, selbst als jene Kraft darstellt, die das poli- tration dieser Elemente in den überwie- und bezeichnete ihn in beiden Artikeln als tische Vakuum füllen kann, ist kaum bes- gend reformistischen Forderungen der «eines der Symbole der jordanischen Na- ser: Sie hat einen «ostjordanischen» isola- «alternativen Opposition,» die später von tionalbewegung.»6 Omar Shaheen, eine tionistischen Charakter2, positioniert sich der offiziellen Opposition übernommen führende Persönlichkeit der Jordanischen auf der Basis einer postkolonialistischen wurden, wahrscheinlich noch verstärken: Sozialen Linken, schrieb, dass diese Treffen Identität, über die kein interner Konsens Absetzung des Premierministers Sameer mit der Zustimmung der Bewegung erfolgt besteht3 und vertritt drittens die Identi- al-Rifa'i (der später wie erwartet entlassen seien.7 Darüber hinaus waren Hattar und tätspropaganda der politischen Instanzen4 wurde) und die Bildung einer Regierung die Jordanischen Sozialen Linken unter (z. B. «Jordanien zuerst» und «Wir sind der «nationalen Einheit.» den ersten, die eine isolationistische post- alle Jordanier», beides vom Regime ge- Die «alternative Opposition» rekrutiert koloniale Identität als legitim und Basis ei- sponserte PR-Kampagnen zur Schaffung sich v. a. aus der Jordanischen Sozialen ner nationalen Befreiungsbewegung pro- einer «jordanischen nationalen Identität). Linken, der Jordanischen Nationalen Initi- pagierten.8 Es ist bemerkenswert, das die «alternative ative, der National-Progressiven Bewe- Diese Vision wird von der Jordanischen Opposition» enge Verbindungen zur «al- gung, dem Nationalkomitee der Armeeve- Nationalen Initiative geteilt, die in der von ten Garde» pflegt, einer der beiden kon- teranen, dem jordanischen Schriftsteller- ihr publizierten Literatur9 zur Herausbil- kurrierenden «Flügel» des jordanischen verband und weiteren kleinen Gruppen dung einer «vollständigen und umfas- Regimes, der nach dem Amtsantritt des wie der Demokratischen Jugendunion, der senden jordanischen Identität» und der jungen Königs Abdullah II marginalisiert Philosophischen Gesellschaft, des Sozia- Formierung einer dezidiert jordanischen wurde, als der König einen neuen «Flügel» listischen Thought Forums, der Versamm- Nationalbewegung, losgelöst von einer pa- in der Führungsriege, bestehend aus jun- lung tscherkessischer Jugend und dem Ak- lästinensischen Nationalbewegung, auf- gen Unternehmern (vor Ort als «Neolibe- tionsbündniss gegen Zionismus und Ras- ruft. Damit sollen eine «jordanische Ge- rale» tituliert), etablierte. Die «alte Gar- sismus. Alle diese Gruppen (mit Ausnahme sellschaft» und eine «palästinensische de» ist nicht weniger «neoliberal,» denn der der National-Progressiven Bewegung Gesellschaft» als voneinander isolierte es waren ihre Vertreter, die mit der Umset- und des Nationalkomitees der Armeevete- Einheiten behandelt werden, die gemein- zung von IWF-Reformen, Privatisierungen ranen) bilden die sogenannten «Bewegung same Interessen haben. Die erste Version

88 inamo spezial 2011 war auf der Webseite der Jordanischen Na- Mehr fällt der Opposition nicht ein? Wie minister. Der Sprecher der Jordanischen tionalen Initiative mit den Symbolen der oben erwähnt liegt das Hauptproblem die- Kampagne für Wandel (Jayeen) nannten «Jordanien zuerst» und «Wir sind alle Jor- ser Opposition in der Hauptforderung, die dessen Ernennung «einen Schritt in die danier» Kampagnen dekoriert. sie vertreten und die später von der offizi- richtige Richtung,»13 während Mahdi al- Der jordanische Schriftstellerverband ist ellen Opposition übernommen wurde: die Sa'afin, ein junges Führungsmitglied so- einer der größten Empfänger von Regie- Entlassung der Regierung von Sameer al- wohl von Jayeen wie auch der Jordanischen rungsgeldern durch das Kulturministeri- Rifa'i und die Bildung einer Regierung der Sozialen Linken, erklärte, dass «die Jorda- um und die Stadtverwaltung von Amman «nationalen Einheit.» nische Kampagne für Wandel dem neuen und die meisten seiner Führungspersön- Es ist allgemein bekannt, dass Minister in Premierminister eine Chance gibt, das Re- lichkeiten sind entweder im staatlichen Jordanien nur eine ausführende Funktion formprogramm umzusetzen.»14 Auf Seiten Kultur- und Medienbetrieb beschäftigt haben. Sie verfügen über kein politisches der offiziellen Opposition «verschwanden oder erhalten von dort eine Vielzahl von Mandat, politische Richtlinien oder Stra- die Rufe nach Ablösung der Regierung,»15 Leistungen. tegien zu formulieren. Die Forderung nach wie auch der Sitzstreik der Islamisten und Die Spitzen der National-Progressiven Be- einem Regierungswechsel wird keine stra- anderer legalisierter Parteien, da sie der wegung nahmen an den jüngsten Parla- tegischen Auswirkungen haben und ist Regierung von al-Bakheet eine «Probe- mentswahlen teil, die von weiten Kreisen eher als subtiler Versuch jener, die den zeit» zugestehen wollen.16 boykottiert und als Fortschreibung der Wechsel fordern, zu sehen, die Plätze der- Glauben die Teilnehmer an Jordaniens Fragmentierung der jordanischen Gesell- jenigen einzunehmen, die sie aus dem Amt «Tag des Zorns», dass die Absetzung eines schaft in Klans, Familien und Regionen an- entheben wollen. Niemand diskutiert die Ministers oder Premierministers oder eine gesehen wurden. Die Wahlen und das Legitimität der politischen Autorität in Jor- Regierungsumbildung ausreichen werden, Wahlgesetz galten auch als schwerer Schlag danien. In der Tat geschieht eher das Ge- um wirtschaftlichen, sozialen oder poli- gegen die Möglichkeit echter Reformen.10 genteil: Die offizielle wie die alternative tischen Wandel im Land durchzusetzen? Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Tatsa- Opposition sehen im Kopf des politischen Erinnern sie sich an die gewaltige Kampa- che, dass viele dieser Gruppen nur ver- Systems eine Art mäßigenden Weisen und gne gegen den ehemaligen Planungsmini- schiedene Adressen für dieselben Personen dies trotz der Tatsache, dass er gemäß Ver- ster Basem Awadallah, der als der einzige sind. Es lässt sich mit Sicherheit sagen, dass fassung drei Instanzen vorsteht. Beide Op- und vornehmliche Verantwortliche für die Jordanische Nationale Initiative, der positionen fordern «einen politischen den wirtschaftlichen Zusammenbruch jordanische Schriftstellerverband, das So- Wandel, aber keinen Regimewechsel.»11 und Korruption in Jordanien ausgemacht zialistische Thought Forum, die Philoso- Die Muslimbruderschaft ließ verlauten: wurde? Awadallah wurde entlassen, aber phische Gesellschaft und die Versammlung «Die Islamisten in Jordanien fordern Re- nichts änderte sich; die wirtschaftliche tscherkessischer Jugend verschiedene Ge- formen, keinen umfassenden Wandel. Wir Lage verschlechtert sich zusehends, Preise sichter derselben Gruppe von Personen erkennen die Legitimität des Regimes steigen inflationär. Später wurde Sameer sind, die im Grunde in der Jordanischen Na- an,»12 während die Jordanische Kampagne al-Rifa'i, der junge Geschäftsmann und tionalen Initiative organisiert sind, eng ge- für Wandel (Jayeen), die alle alternativen Newcomer in der Regierung, für Jahr- folgt von der Demokratischen Jugendunion Oppositionsgruppen umfasst, erklärte, zehnte der Korruption verantwortlich ge- und der Jordanischen Sozialen Linken. dass «der König die einzige Konstante in macht. Sein Rückzug wurde, wie der von Es gab keine ernsthaften Bemühungen, der jordanischen Politik» ist, und seine Awadalla, als magische Lösung für alles palästinensische Flüchtlinge in die Initia- konstitutionelle Immunität unterstrich. aufgebauscht. Es darf nicht vergessen wer- tive zum «Tag des Zorns» einzubeziehen. Dann passierte, was zu erwarten gewesen den, dass derartige Akte der Dämonisie- Das Flüchtlingslager al-Baq'a, das am er- war: die Regierung von al-Rifa'i wurde rung Ausdruck isolationistischer Ten- sten «Tag des Zorns) in bescheidenem Um- entlassen und ein Vertreter der alten Gar- denzen der alternativen Opposition dar- fang an den Demonstrationen teilnahm, de, Ma'rouf al-Bakheet, ein ehemaliger stellen. Trotz der überwältigenden Präsenz wurde in dem Protestaufruf der Jorda- General und Botschafter in Israel, wurde einflussreicher «Neoliberaler» haben die- nischen Nationalen Initiative als einzige zum Premierminister ernannt. Ebenfalls jenigen, die dämonisiert werden, fast im- nicht erwähnt. Einige Organisationen in wie zu erwarten gab es ein kurzes Aufat- mer einen palästinensischen Hintergrund der Jayeen-Koalition sehen in den Palästi- men in beiden Kreisen der Opposition. Das und keine Verbindungen zu einem der nensern ein Auffangbecken für Neolibera- Nationalkomitee der Armeeveteranen und großen Klans oder ostjordanischen Fami- lism und machen sie zu Klassengegnern die Führung der National-Progressiven lien. In einem beispiellosen jüngsten Vor- von Ost-Jordaniern. Bewegung begrüßten den neuen Premier- fall wurde Königin Rania (die palästi-

89 inamo spezial 2011 nischer Herkunft ist) von Klanvertretern sie in die Strukturen des Regimes drängt si­sche Herkunft) gezogen. Entsprechend gibt es auch in der 1. Fußballliga zwei Mann­schaften. als ein Symbol der Korruption angegriffen und die alte Garde und Personen, die die 3 Die territorial Aufteilung des «Bilad al-Sham» (heu- und mit Leila Tarabulsi, der Frau des ge- herrschende Elite erneut mit den traditio- te Syrien, Libanon, Palästina und Jordanien) wurde stürzten tunesischen Diktators Ben Ali, nellen Elementen der Gesellschaft zu ver- von den französischen und britischen Kolonialmäch- 17 ten vorgenommen. Vor dieser Teilung bildete das verglichen. binden suchen, zurückdrängt. Dies wird die Ge­biet eine sozioökonomische Einheit. Die aus die- sich entwickelnde Klassenstruktur verde- ser Teilung hervorgegangenen «Staaten» und «nati- König Husseins Politik der cken und Klassenspannungen hervorrufen, onalen Identitäten» verfügten weder über ein Befrei- ungspotential noch über echte Unabhängigkeit. Vgl.: «Absorption der Opposition» Sollte sie die die den endlosen Kreislauf von Korruption Hisham Bustani, The Deleted Memory: 'Inventing' Gelegenheit zur Regierungsbildung erhal- und Unterwerfung fortschreiben. Die For- Palestine and 'Discovering' Lebanon. Joseph Massad, ten, glaubt die Opposition, dass sie trotz derung nach einer Regierung der «natio- Colonial Effects: The Making of National Identity in Jordan, New York: Columbia University Press, 2001. der Tatsache, dass Jordanien stark von aus- nalen Einheit» verweist auch auf den 4 Curtis Ryan, 'We Are All Jordan'…But Who is We?, ländischer Hilfe abhängig ist und ebenso Wunsch der von den Machtstrukturen Aus- Middle East Report Online, und Marc Lynch, No leicht wie Gaza von der Welt abgeschnitten geschlossenen, ihre Positionen innerhalb Jordan Option, Middle East Report Online. 5 Nahed Hattar, Farwell to al-Thahabi: Eine strate- werden kann, das Land aus der Abhängig- der Machtstrukturen zurückzugewinnen gischer Kopf, der den Geheimdienst anführt und keit zu Souveränität und Unabhängigkeit und sich ihren Anteil vom Kuchen zu si- lenkt (Arabisch), www.allofjo.net 29.12.2008, wird führen können? chern. Die Forderung zeugt sicherlich nicht inzwischen von der website entfernt. 6 Nahed Hattar, Ein jordanische Phänomen. Der Di­rek­ Innerhalb der existierenden Rahmenbe- von einem allgemeinen Wunsch nach «um- tor des Geheimdienstes ist ein Bürger und politischer dingungen wird jeder, der einer Regierung fassendem Wandel,» der sich vollziehen Aktivist (Arabisch), al-Akhbar (Libanon), 3.2.2009. auf Grundlage einer lokalen «nationalen» könnte, wenn sie außerhalb der Machtstruk- 7 Omar Shaheen, Was brachte Nahed Hattar und den Geheimdienstdirektor zusammen? (Arabisch), Agenda beitritt, nur zwei Optionen haben: turen verblieben. www.joleft.net, 31.12.2008. Inzwischen von der Rücktritt oder «sich der Realität stellen.» Die Lehren aus den Revolutionen in Tune- website entfernt. 8 Hisham Bustani, Die isolationistischen Illusionen Die Realität des postkolonialen Staates und sien und Ägypten stießen dennoch auf of- der Jordanischen Sozialen Linken (Arabisch), die sich daraus ergebende Identität besteht fene Ohren, nämlich auf jene der poli- Kan'an e-Bulliten, issue 1583, 2.7.2008, http:// in Unterwerfung, Korruption und Funkti- tischen Autorität! Es wurden Subventi- www.kanaanonline.org/articles/01583.pdf. 9 Jordanische National Initiative: Theoretische Basis. onalität. Die Bildung oder der Beitritt zu onen für Bedarfsgüter wieder eingeführt, Studien und Artikel (Arabisch), Amman, 2009. einer Regierung ist der erste Schritt zur die vorher abgeschafft worden waren,18 es 10 Jillian Schwedler and Josh Sowalsky, Jordan's Boy- Aufnahme in die politische Elite, deren wurde eine Erhöhung des Monatslohns für cott and Tomato Woes, Foreign Policy, November 7, 2010. Regeln und Mechanismen von der poli- Angestellte im öffentlichen Dienst ange- 11 Oaraib al-Rintawi, Wandel und die drei Schichten tischen Autorität etabliert wurden und de- kündigt,19 Vertreter der Opposition wur- des Regimes (Arabisch), Zeitung ad-Dustour (Jor- nen man nicht entrinnen kann. den zu Auftritten im staatlichen Fernsehen dan), 2.2.2011. 20 12 Hadeel Ghabboun, Islamisten fordern Regierungs- Es sollte nicht vergessen werden, dass die eingeladen. Auch die Demonstrationen wechsel (Arabisch), Zeitung al-Ghad (Jordan), 1.2.2011. politische Autorität während der Herrschaft zum «Tag des Zorns» wurde nicht verbo- 13 Muhammad al-Najjar, Die Ernennung von al-Bak- des früheren König Hussein die einzigartige ten, noch wurden offizielle Genehmi- heet zwischen Akzeptanz und Ablehnung (Ara- 21 bisch), al-Jazeera Net, 1.2.2011. Eigenschaft hatte, die Opposition zu absor- gungen dafür verlangt. Während der De- 14 Hadeel Gabboun, Demonstrationen fordern um­fas­ bieren. Es wurden sogar jene absorbiert, die monstrationen war die Polizei nicht prä- sende Reformen (Arabisch), Zeitung al-Ghad (Jor- gegen ihn zu putschen versucht hatten; sie sent; einige Polizisten verteilten sogar Saft dan), 5.2.2011. 15 Ebd. 22 wurden zu Ministern, Botschaftern und und Wasser an die Demonstranten. 16 Majed Toubeh, Das Treffen des Königs mit den selbst Geheimdienstdirektoren. Die Ab- Das Regime in Jordanien hat aus den Revo- Führern der islamischen Bewegung markiert eine Periode politischer Offenheit, die den Optimismus sorption der Opposition stellte eine wich- lutionen in Tunesien und Ägypten die rich- der Opposition schürt (Arabisch), Zeitung al-Ghad tige Säule des Systems dar, die während der tigen Lehren gezogen; die Opposition je- (Jordan), 7.2.2011. Herrschaft des neuen Königs verloren ging, doch nicht! 17 http://www.guardian.co.uk/world/2011/feb/15/ bedouin-accuse-jordan-queen-corruption. als sich die Prioritäten hin zu jungen Ge- 18 Jumana Gneimat, Nachspielzeit (Arabisch), Zei- schäftsleuten hin verlagerten, die nur dem tung al-Ghad (Jordan), 23.1.2011. Profit und keine regionalen oder Stammes- 1 Subjektiv meint hier, dass der «Reifungsprozess» 19 Mahmud Tarawneh, Lohnsteigerung um 20 Dinar ab intern (in der Bevölkerung selbst) und nicht extern Monatsende (Arabisch), Zeitung al-Ghad, 23.1.2011. zugehörigkeiten verpflichtet sind. Dement- (ausgelöst von der intellektuellen Elite) stattfand. 20 Ahmad abu-Khalil, Zum Auftritt des Ministers sprechend hat die politische Autorität in 2 Zwei Segmente der jord. Gesellschaft: Die Hälfte der und des Sheiks (Arabisch), Zeitung al-Arab al- Jordanien eine Klassenidentität geschaffen, Bevölkerung (drei Millionen) ist palästinensischer Yawm (Jordan), 22.1.2011. Herkunft. Die politische Autorität hat eine klare 21 Jumana Gneimat, ebd. während die Opposition die Klassenschran- Trennlinie zwischen «Ostjordaniern» (= jordani­ 22 Zeitung Al-Ghad (Jordan) 17.1.2011 and 29.1.2011, ken dadurch abzuschwächen versucht, dass sche Herkunft) und «Palästinensern» (= pa­lä­sti­nen­ Zeitung al-Arab al-Yawm (Jordan) 22.1.2011.

90 inamo spezial 2011 Syrien

Auf Facebook wurde für den auch, dass der Aufruf nicht mit 4./5. Februar 2011 zu einem Tag den Oppositionsgruppen in des Zorns in Syrien aufgerufen. ­Damaskus abgestimmt worden Allerdings folgten in Damaskus war. und Aleppo nur eine Handvoll Menschen dem Aufruf. Dabei mag Angst vor Übergriffen des Geheimdienstes eine Rolle ­gespielt haben, ebenso aber 1:0 fürs Regime. In Syrien fällt der Tag des Zorns vorerst aus von Muriel Asseburg von rund fünf Prozent im letzten Jahr ist zuhalten und seine politischen und wirt- besonders die Jugendarbeitslosigkeit hoch. schaftlichen Beziehungen in der Region Der – bedächtige – Umbau der Wirtschaft sowie nach Asien deutlich auszubauen. Insgesamt haben der Sturz des tunesischen und der teilweise Abbau des Staatssektors Vor diesem Hintergrund gab sich der Prä- Präsidenten und der Aufstand in Ägypten haben die soziale Schere in den letzten Jah- sident in einem ausführlichen Interview bisher in Syrien nicht zu nennenswerten ren auseinanderklaffen lassen, die Armut mit dem Wall Street Journal vom 31. Janu- Nach­ahmereffekten geführt. Das liegt vor hat deutlich zugenommen. Unfreiwillige ar 2011 auch entspannt: die Stabilität Syri- allem daran, dass es dort prinzipiell nahe- Binnenmigration infolge von Dürre hat die ens sei – trotz schwieriger Rahmenbedin- zu keine Demonstrationen gibt, die nicht soziale Lage verschärft. Und auch in Syrien gungen – nicht gefährdet: man sei volks- vom Regime organisiert werden oder die ist die Perzeption weitverbreitet, dass nah und habe sich weder zum Lakei des sich sogar gegen das Regime richten. Eine massive Selbstbereicherung im Umfeld der Westens gemacht, noch ließe man sich Pri- Ausnahme bilden immer wieder aufflam- Herrscherfamilie und Vetternwirtschaft oritäten und Tempo von Reformen von au- mende Proteste in den entwicklungspoli- in Politik und Ökonomie stattfindet. ßen oktroyieren. Dennoch zeichnen sich tisch vernachlässigten Kurdenregionen im Es ist nicht nur die Repression, die die Sy- auch in Syrien konkrete Rückwirkungen Nordosten, die allerdings stets blutig nie- rer vom Aufstand abhält. Ein entschei- der Ereignisse in Tunesien und Ägypten ab. dergeschlagen werden. Syrien gilt denn auch dender Faktor scheint vielmehr die Angst Noch im Januar 2011 kündigte die Regie- als einer der repressivsten Staaten in der zu sein, dass ein Sturz des Regimes schnell rung an, Heizölsubventionen und die Ge- Region. Dabei hat unter Bashar al-Asad, in einen Bürgerkrieg münden könnte. hälter im Staatssektor zu erhöhen sowie der seit einem Jahrzehnt regiert, durchaus Denn die syrische Gesellschaft ist ethnisch eine Art Sozialhilfe für benachteilig­te Fa- eine gewisse politische Öffnung stattge- und konfessionell stark fragmentiert. Ein milien einzuführen. Auch hat der Präsi- funden. So ist die Pressefreiheit etwas grö- Umsturz, so die Furcht, könnte Racheakte dent politische Reformen angekündigt, ßer geworden. NGOs sind in Bereichen zu- an der konfessionellen Minderheit der Ala- unter anderem eine Überarbeitung der Ge- gelassen worden, die als unpolitisch gelten witen auslösen, die das Regime trägt, und setze, die Medien und NGOs betreffen, so- etwa Umwelt und Frauenförderung. Und an den Christen, die als seine Stützen gel- wie der Regeln für Lokalwahlen. In der die Furcht vor dem Geheimdienst hat ab- ten. Dabei haben die Syrer auch das ab- zweiten Februarwoche war es in Syrien genommen. Dennoch bleibt der politische schreckende Beispiel ihrer beiden Nach- erst­mals seit drei Jahren wieder möglich, Raum eng begrenzt. Nach wie vor gibt es kei­ barn Irak und Libanon vor Augen. Sie rech- direkt auf Facebook zuzugreifen. Letzteres ne kompetitiven Wahlen, keine Versamm- nen zudem damit, dass das Regime Unru- mag zwar als Maßnahme der politischen lungs- oder Vereinigungsfreiheit, ver­schwin­ hen brutal unterdrücken würde, selbst Öffnung verkauft werden. Der Verdacht den Oppositionelle regelmäßig im Gefäng- wenn es dabei zu zahlreichen Opfern käme. liegt allerdings nahe, dass es eher darum nis, ist die Muslimbruderschaft verboten. Dies legt zumindest die Gewalterfahrung geht, besser kontrollieren zu können, wer Somit gibt es kaum Ventile, durch die sich von 1982 nahe, als in Hama Zehntausende sich auf regimekritischen Seiten bewegt. Frustration Luft machen oder systemim- massakriert wurden, um einen Aufstand Nachhaltige Stabilität versprechen all die- manente Foren, in denen sich Opposition der Muslimbrüder niederzuschlagen. se Maßnahmen nicht. Denn erstens wer- organisieren oder artikulieren könnte. Nicht zuletzt genießt aber auch der Weg, den sich zusätzliche Ausgaben vor dem Zugleich gibt es in Syrien durchaus ein er- den das Regime unter Bashar eingeschla- Hintergrund sinkender Einnahmen aus hebliches Maß an Unmut und damit po- gen hat, eine gewisse Popularität und ver- Ölexporten dauerhaft kaum finanzieren tentielle Auslöser von Protesten. Denn po- leiht ihm in tragenden Teilen der Gesell- lassen. Zweitens sind Subventionen kein litische Repression, steigende Lebenshal- schaft Legitimität. So haben die Unter- Ersatz für eine umfassende Sozialpolitik, tungskosten, soziale Ungerechtigkeit und nehmerelite und die obere Mittelschicht die die wirtschaftliche Liberalisierung ab- mangelnde Perspektiven für die junge Be- von den Wirtschaftsreformen der letzten federn müsste. Und drittens ersetzen sie völkerung (rund drei Viertel der Bevölke- Jahre profitiert und ein Interesse an ihrer politische Teilhabe aller gesellschaftlichen rung sind unter 35 Jahren) sind, wie in Tu- Fortsetzung. Vor allem aber kann der Prä- und politischen Kräfte nicht. Die Entwick- nesien und Ägypten auch in Syrien viru- sident auf eine im Lande überwiegend er- lungen in Tunesien und Ägypten haben lent. Trotz beachtlicher Wachstumsraten folgreich bewertete Außenpolitik verwei- sehr deutlich gezeigt: Stabilität kann trü- sen. Denn es ist dem Regime gelungen, gerisch sein. Voraussagen lässt sich freilich dem Druck des Westens – für George W. nicht, wann und wodurch psychologische Muriel Asseburg leitet die Forschungsgruppe Naher / Mittlerer Osten und Afrika an der Stiftung Wissen- Bush galt Syrien noch als Teil der Achse des Barrieren fallen und die Bevölkerungen schaft und Politik in Berlin. Bösen – in wesentlichen Punkten stand- ihre Angst vor der Staatsgewalt ablegt.

91 inamo spezial 2011 Jemen

In der jemenitischen nahm die Macht, die er bis Bürgerkrieg, der zur Ermordung gann und endete 1994. Der ­Arabischen Republik folgten ­heute innehat. Die Volks­ von 13000 Menschen innerhalb Kampf um die Einheit ist auch zwischen 1962 und 1978 fünf demokratische Republik Jemen von elf Tagen führte. nach über 20 Jahren noch nicht Präsidenten aufeinander, und (VDR) hatte zwischen 1967 und 1989 einigten sich die beiden zu Ende. es herrschte fünf Jahre lang 1986 ebenfalls fünf Präsi­ Präsidenten auf ein Vereini­ Bürgerkrieg. Der erst seit 1977 denten, deren Ende immer gungsprogramm, das 1990 zur herrschende Präsident, Ahmed ­genauso blutig war, wie das Proklamierung der Republik Je­ al-Ghashmi wurde 1978 er­ derjenigen im Nordjemen. men führte. Die Einheit hielt mordet, Ali Abdallah Salih über­ 1986 begann in der VDR ein nur kurz, ein Bürgerkrieg be­ Die Dynamiken der Proteste im Jemen und ihre Besonderheiten von Jens Heibach zentralisierung die Regelung aller Kon- men, dass sie die Furcht vor einer weiteren flikte im Land zu erreichen ist. Als es das Destabilisierung umtreibt.3 Sie sehen die Regime im Vorfeld der ursprünglich für Rückkehr zum Nationalen Dialog als ein- Als sich am 3. Februar 2011 hunderttau- 2008 angesetzten Parlamentswahlen ver- ziges Mittel zur Befriedung des Landes, sende Jemeniten im ganzen Land zum Pro- säumte, einer der zentralen Forderungen auch wenn sie hierfür mittelfristig an Salih test gegen Staatspräsident Ali Abdallah Sa- der PGT, der Einführung eines repräsenta- festhalten müssen, den sie, nolens volens, lih und die von seiner Regierungspartei tiven Wahlrechts, nachzukommen, droh- als Garanten für stabile Rahmenbedin- eingeleiteten Verfassungsänderungen zu- ten die PGT mit Wahlboykott. Im soge- gungen des Dialogs ansehen. Der Vorsit- sammenfanden, kreiste in der Hauptstadt nannten Februar-Übereinkommen ver- zende der PGT stellte daher unlängst klar, ein Kampfhubschrauber über eine pinke ständigten sich Regime und Opposition dass er zwischen den Protesten, die «dem Menge von Demonstranten. Wie wenig letztlich auf die Verschiebung der Wahlen aktuellen, epochalen Muster» folgten, und später bekannt wurde, saß Salih höchst- sowie die Einleitung demokratischer Re- denjenigen, die «zum Dialog führen», un- persönlich in dieser Maschine, um sich ein formen im Rahmen eines Nationalen Dia- terscheide.4 Und der stellvertretende Ge- Bild von der Lage zu machen.1 Welche Ge- logs, an dem, so zumindest das Verständ- neralsekretär der Islah bemerkte zu einer danken ihm beim Anblick der aufge- nis der PGT, alle Kräfte des Landes mitwir- möglichen Amtszeitverlängerung Salihs: brachten Menschenmenge durch den Kopf ken sollten. Die Regierungspartei erklärte «Für uns ist dies kein Hindernis, wir kön- gingen, wird wohl auf immer sein Ge- vergangenen Dezember den Dialog, der de nen es mit euch [der Regierungspartei, J. heimnis bleiben. Allerdings konnte er sich facto niemals begonnen hatte, für beendet H.] diskutieren und zum Nationalen Dialog bereits zu diesem Zeitpunkt sicher sein, und begann damit, Verfassungsänderun­ zurückkehren.»5 dass sein wichtigster außenpolitischer gen einzuleiten, die es Salih erlaubt hätten, Die PGT werden daher aller Voraussicht Verbündeter, die USA, weiter an ihm fest- seine 2013 auslaufende Amtszeit auf unbe- nach der Einladung Salihs zu einer «neu- halten würden. Schon einen Tag zuvor hat- stimmte Zeit zu verlängern. Daraufhin mo­ en» Runde des Nationalen Dialogs folgen, te Präsident Obama die Reforminitiative bilisierten die PGT ihre Anhängerschaft. auch wenn dies dazu führt, dass sich wei- Salihs vom 2. Februar begrüßt und Durch- Angesichts der massiven landesweiten Pro­ tere Jemeniten von den PGT abwenden. haltevermögen im Kampf gegen Al-Qaida teste und unter dem Eindruck der jüngsten Gerade die Menschen, die in den vergan­ gefordert.2 regionalen Entwicklungen kündigte Salih genen Wochen für einen Rücktritt Salihs Dass sich die USA der Logik der Realpolitik letztendlich am 2. Februar an, 2013 nicht demonstriert haben, dürften sich durch die beugen und weiterhin auf Salih als Ga- mehr für das Präsidentenamt kandidieren moderate Position der PGT in ihrer Mei- ranten der Stabilität setzen, muss an dieser zu wollen und die Verfassungsänderungen nung bestätigt fühlen, diese stellten ledig- Stelle nicht weiter erläutert werden. Dass rückgängig zu machen. Da Salih in der Ver­ lich «die andere Seite des Regimes» dar. hingegen auch die Opposition, genauer: gangenheit bereits mehrfach seinen Rück- Die PGT wiederum werden in den kom- die Parteien des Gemeinsamen Treffens zug vom Präsidentenamt verkündet hatte, menden Wochen darum bangen, dass aus (PGT), die für die Mobilisierung der lan- argwöhnten die PGT, dass es sich hier le- den USA nicht nur neue Kampfhubschrau- desweiten massiven Proteste verantwort- diglich um einen Bluff handele und kündi- ber kommen,6 sondern auch eine klar Auf- lich zeichnen, an Salih festhalten, bedarf gten weitere Proteste an. forderung in Richtung Salih ergeht, es einer Erklärung. Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit den Pro­ diesmal mit dem Nationalen Dialog etwas Die PGT sind ein Bündnis der beiden größ- testen in Tunesien und Ägypten unterlie- ernster zu meinen. ten Oppositionsparteien, der islami- gen die Proteste im Jemen dennoch einer stischen Islah und der Jemenitischen Sozi- eigenständigen Dynamik. Während die De­ alistischen Partei, sowie vier weiterer zay- monstrationen in Tunis und Kairo haupt- ditischer und nationalistischer Parteien. sächlich von jungen Menschen über Face- 1 News Yemen vom 5.02.2011. 2 Pressebüro des Weißen Hauses vom 3.02.2011, Seit ihrer Gründung 2001 beharren sie da- book organisiert wurden, mobilisierten im «Readout of President's Call with President Saleh rauf, dass nur durch demokratische Re- Jemen die PGT die «Straße». Und anders of Yemen». formen, gute Regierungsführung und De- als in Tunesien oder Ägypten fordern die 3 Elaph vom 7.02.2011. 4 News Yemen vom 7.02.2011. PGT, im Gegensatz zu der von ihr unab- 5 Al-Masdar Online vom 26. Januar 2011. hängig agierenden Sezessionsbewegung 6 UPI vom 4.02.2011, «Yemen Receives Huey Heli- Jens Heibach, wissenschaftlicher Mitarbeiter am im Süden, nicht den sofortigen Rücktritt copters». Lehrstuhl für Politik des Nahen und Mittleren Ostens am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien, Phi- Salihs. Den mäßigenden Äußerungen füh- lipps-Universität Marburg. render Oppositionspolitiker ist zu entneh-

92 inamo spezial 2011 Libyen

Während seiner 41 Jahre an der war einfach nur der 'Bruder Re­ sind, in einer Art, wie man neu­ Macht hat Mu'ammar al-Qad­ volutionsführer' oder der 'Füh­ gierig auf ein Zugwrack ist, so dhafi ein idiosyncratisches Re­ rer'; er war nie der Präsident, hat Qaddhafi bei verschiedenen gierungssystem aufgebaut, das auch wenn ihn einige Analytiker Gelegenheiten bewiesen, dass so einzigartig ist, dass es ange­ irrtümlicherweise als solchen er kein gewöhnlicher Narr ist. sichts einer beispiellosen Krise bezeichnet haben. Auch wenn nur zusammenbrechen kann. westliche Regierungen (und si­ Qaddhafi hat keine offizielle Po­ cherlich viele Libyer) angesichts sition inne oder einen Titel; er des libyschen System verwirrt Libyen: Was kommt nach Mu'ammar al-Qaddhafi? von Alessandro Bruno und Arezki Daoud Schläger betrifft, so war es Qaddhafis größ- Der Sicherheitsapparat unterstützt Saif ul- ter Fehler, Söldner anzuheuern, um die Islams Bruder, Motasem Bilah', der für Si- Revolte in den letzten Tagen niederzu- cherheitsanliegen verantwortlich ist, und Selbst seine klassischen zusammenhang- schlagen; allein dies, eine unwahrschein- der weit weniger liberal ist als sein älterer losen Redemarathone erfüllen ihren liche Fehleinschätzung ... Bruder. Die Libyen-Schweiz-Affäre, die Zweck. In den letzten Jahren hat Libyen je Col. Qaddhafi kürzlich veranlasst hat, ei- nach Zielpublikum mit zwei unterschied- Hoffnungsträger? Wir haben die nen Heiligen Krieg gegen letztere auszuru- lichen Stimmen gesprochen. Behauptung aufgestellt, dass die Haupt- fen, hat unterstrichen, dass Pragmatiker in Mu'ammar al-Qaddhafi erging sich in The- auswirkung der tunesischen Revolution in Libyen derzeitig zum Schweigen gebracht men, die er während seiner Jahre an der Libyen eine neue Welle interner Auseinan- worden sind. Der Ölpreis ist hoch genug, Macht vertreten hat, indem er für Streitfäl- dersetzungen innerhalb der Qaddhafi-Fa- ihm Stabilität über Subventionen (statt le warb, Anti-Imperialismus und die Rech- milie wäre. Saif ul-Islam selbst schien das über echte ökonomische Reformen) zu er- te der Armen. Im Gegensatz dazu war Saif- Streben und die Hoffnung der Libyer, die möglichen, und auch durch einen hoch- ul-Islam Qaddhafi, der eine wichtige Rolle sich nach dem tunesischen Effekt sehnen, komplexen Repressionsapparat, dem es bei Libyens Rehabilitierung im Westen ge- zu repräsentieren. Saif hat seine Medien- bisher gelungen ist, soziale Spannungen spielt hat, die logischere Stimme des Re- gesellschaft al-Ghad genutzt, um Artikel unter der Oberfläche zu halten. Libyens gimes. Er hat libysche Anliegen in einer zu veröffentlichen, die hochrangige Mili- Stammesstruktur hat immer das wich- Sprache vorgebracht, die westliche Staaten täroffiziere wegen Korruption angegriffen tigste politische Risiko dargestellt, wich- verstehen; er hat sogar Aspekte libyscher haben, und darauf gedrängt, dass das Ver- tiger noch als der Ölpreis oder der Islamis- Politik kritisiert und ging dabei so weit an- teidigungsministerium ziviler Kontrolle mus. Mehr noch als ein Weichen vor einer zudeuten, dass die Krankenschwestern, unterstellt wird. Saif hat die Armee auch islamistischen oder einer säkularen Oppo- die bis vor 3 Jahren in einem libyschen Ge- beschuldigt, für Libyens tatsächliche Er- sition würde das Land im Zuge eines Zu- fängnis festgehalten worden waren, un- fordernisse zu groß zu sein, und auch die sammenbruchs der gegenwärtigen Füh- schuldig waren, und dass die Qualität des Qualität der Ausbildung hinterfragt. Im rung entlang Stammeslinien auseinander libyschen Gesundheitssystems für die An- Dezember wurde die al-Ghad Gruppe ge- brechen. Qaddhafi hat für Islamisten nie- steckung von 400 Kindern mit AIDS zwungen, Libyen zu verlassen, nach einer mals die Möglichkeit vorgesehen, irgend- schuld war ... Razzia durch Sicherheitskräfte als Folge welche Maßnahmen eines politischen Dis- Die Regimewechsel, die aufgrund der tu- der Anschuldigungen gegen die Streitkräf- kurses auszutragen, wie es seinen Nach- nesischen und ägyptischen Erhebungen te. Im ganzen Jahr 2010 ist Saif ul-Islam barn getan haben, sei es über Wahlen oder stattfanden, waren insofern erfolgreich, als wiederholt mit der alten Garde (einschließ- durch eine offizielle Repräsentation. Isla- dass dort einige Kontinuität bestand, die lich seinen Brüdern), die seinen Vater um- mistische Politik in Libyen hat sich, anders durch die Existenz von Verfassungen und geben, zusammengestoßen. Saifs poli- als Ägypten oder Tunesien, nie erfolgreich Institutionen ermöglicht wurde, selbst tische Stellung, die bis vor kurzem klar als entwickelt. wenn diese unterdurchschnittlich und Teil wahrscheinlichster Nachfolger seines Va- Schon immer war offensichtlich, dass Op- des Problems waren. Libyen hat keines ters erschien, wurde im letzten Jahr sehr position durch Stammesinteressen moti- dieser grundlegenden Bausteine moder- viel unwahrscheinlicher .... viert war, und dies erklärt auch zum Teil nen Regierens und Staatlichkeit. Die Situ- Er wurde zwar weithin für seine Bemü- die Zögerlichkeit der libyschen Führung ation in Libyen ähnelt einer Bergbaustadt hungen gepriesen, Libyen zurück in die beim Lockerbie-Vorfall. Tatsächlich hat im Wilden Westen im 18. Jahrhundert, wo 'internationale Gemeinschaft' zu bringen; der Warfalla-Stamm, von dem nun ge- die Rechtsstaatlichkeit Domäne des Eigen- er hatte einige wichtige Unterstützer in der sagt wird, dass er sich den Anti-Qaddha- tümers war, der skrupellose Schläger dafür Regierung wie z.B. den Leiter der natio- fi-Demonstranten angeschlossen hat, ei- bezahlte, dass diese seine Gesetze durch- nalen Öl-Gesellschaft, Shukry al-Gha- nen der signifikantesten Putschversuche setzten, und wo alle leiden, bis eine Revol- nem, und gleichgesinnte westlich ausge- des vergangenen Jahrzehnts im Oktober te stattfindet. Es gibt keine entwicklungs- bildete Technokraten. In den vergangenen 1993 organisiert. Der Stamm ist im Re- fähige Ministerien, keine aktive Zivilge- zwei Jahren hat Saif mit offenen Enthül- gime gut vertreten, da einer seiner Mit- sellschaft, und bis ins Innerste korrupte lungen über libysche Misserfolge, in von glieder, Major Jalud, von Anbeginn Mit- Systeme, um dies mit einem revolutio- ihm kontrollierten Zeitungen und in öf- glied des Revolutionären Kommandorates nären 'Diesem' und Komitees für 'Jenes' fentlichen Verlautbarungen, den Sicher- (Revolutionary Command Council, RCC) durchzusetzen. Was die skrupellosen heitsapparat irritiert. ist, der den Staatsstreich vom 1. September

93 inamo spezial 2011 1969 durchgeführt hat, der Colonel Qad- Wird in dem Artikel von Alessandro Bruno zu töten. Traurig für Qaddhafi und sein Sy- dhafi an die Macht brachte. Der Putsch- und Arezki Daoud noch die Hoffnung ausge- stem – dies wird nicht funktionieren, und versuch [1993, d. Ü.] war eine Reaktion drückt, dass Saif ul-Islam seine Führungs- viele Piloten der Luftwaffe haben sich ab- auf Überlegungen des Regimes, die Per- qualitäten zeigt und ein weiteres Blutbad gesetzt oder sind übergelaufen. Ihnen ge- sonen auszuliefern, die verdächtigt wur- verhindert, ist nun nach seiner Rede im TV bührt alle Ehre! Weiter hat sich, selbst un- den, in das Attentat auf die Pan Am B-747, das «worst scenario» eingetreten: «ein Irrer ter den Stämmen, die oft durch den ma- die über dem schottischen Lockerbie 1988 in Beduinentracht wird durch einen anderen chiavellischen Qaddhafi aus offensicht- abstürzte, verwickelt zu sein, um die Be- Verrückten in Anzug und Krawatte ersetzt. lichen Gründen gespalten wurden, ein ziehungen mit dem Westen zu normalisie- Wie der Vater, so der Sohn.» Konsens entwickelt, um sicherzustellen, ren. Einer der Verdächtigen war ein Ange- dass das Ende vom Ende für den Diktator höriger des Warfalla-Stammes, und Jalud So bleibt, im gegenwärtigen Stadium, 300 nahe ist. Der Konsensus hat selbst den 1 war gegen jegliche Normalisierungen auf Tote später, den Qaddhafis nichts, womit Millionen Kopf starken Warfalla Stamm dieser Basis. sie die Lage retten könnten. Einen kurzen erreicht, und das verheißt nichts Gutes für Als sich die Krise in Libyen entwickelte, in Moment lang hat Seif Al Islam Qaddhafi, den libyschen starken Mann. Bengasi und der weiteren Region Cyrenai- der Sohn des Colonel, der als das sanfte Wenn er sich umsieht, sieht Qaddhafi ein ca begann, einer Region, die immer der Antlitz innerhalb des Regimes agiert hat, schnell zusammenstürzendes Schloss, Herrschaft von Qaddhafi entlang Stam- die historische Chance gehabt, das Pro- eines, das er mit eigenen Händen errich- meslinien entgegenstand, scheint sich nun blem zu lösen. Er hätte seinen Vater über- tet hat. Abgesehen von einigen Vollblut- im besser gesicherten und geschützten Tri- zeugen können, à la Mubarak in den Ruhe- Revolutionsgarden und Söldner, die er da- poli auszubreiten. Die neuesten Nachrich- stand zu gehen und sich selbst als Geschäf- für bezahlt, sein Volk zu unterdrücken, ten aus Libyen deuten darauf hin, dass das temacher zu installieren. Stattdessen hat er hat jeder den Kahn gewechselt und ihn Regime die Kontrolle über Cyrenaica ver- letzte Nacht eine Rede gehalten, die allen verlassen. Die Stämme, seine Diplomaten loren hat, was bedeuten würde, dass es Libyern klargemacht hat, dass er ein kri- und die vielen ausländischen Investoren, sich in eine ausgewachsene Rebellion ge- tischer Bestandteil des Repressionssystems die sich bei ihm lieb Kind gemacht haben. wandelt hat und es sich nicht nur um Pro- ist. In herablassendem Ton warnte er vor Seine früheren Freunde und Gleichge- Demokratie-Demonstrationen handelt. einem Bürgerkrieg und davor, daß seine sinnten, die er so sehr verteidigt hat, wie Das scharfe Durchgreifen der Polizei und Familie nicht gehen würde, bevor die letz- die Diktatoren Ben Ali und Mubarak, gibt der Sicherheitskräfte war reiner Qaddhafi te Kugel abgefeuert sei. Dies ist allerdings es nicht mehr, um ihm zu helfen. Einge- Stil. ... nicht die Sorte Führer, die das libysche zwängt zwischen zwei Ländern, in denen Gleich, so wie wir die Dinge in Bewegung Volk oder die Region verdienen. Mit ihm an alles begann, ist er als nächstes dran. Aber sehen, könnte Libyen auf seinen eigenen der Spitze bedeutete dies lediglich, einen bis er offiziell geht, werden die Söldner ihr Kollaps zusteuern, seinen eigenen Wilder- Irren in Beduinentracht durch einen ande- Verwüsten fortsetzen, und das Zählen der Westen-Moment. Ohne eine Verfassung ren Verrückten in Anzug und Krawatte zu steigenden Anzahl der Leichen wird fort- wäre jeder Regimewechsel gleichbedeu- ersetzen. Wie der Vater, so der Sohn. gesetzt. Aber was schon klar ist – der Fe- tend mit einem Staatsstreich, und Libyen Und als er mit einem Bürgerkrieg drohte, bruar hat den zweiten Namen auf sei- wäre zurück auf Feld Eins, mit freund- hat es Seif tatsächlich so gemeint. Kurz ner Liste gestürzter arabischer Diktatoren, licher Genehmigung von Mr. Mu'ammar. nachdem er im Fernsehen gesprochen hat, und dieser Name ist wahrscheinlich der In einem solchen sehr wahrscheinlichen hat die libysche nutzlose Luftwaffe Bom- von Qaddhafi. Ich werde keine Träne ver- Szenario wäre die berüchtigte Schachtel ben auf Bengasi und Tripoli geworfen. gießen. der Pandora offen. Missstände bei den eth- Während wir diese Kolumne schreiben, Arezki Daoud, The North Journal, 24. Februar nischen Gruppen und den Stämmen berichten uns unsere Kontakte in Libyen, 2011. Aus dem Englischen von Thea Geinitz. könnten das Land mit unvorhersagbaren dass Kampfhubschrauber diverse Nach- Konsequenzen auf den Kopf stellen. barschaften mit ungezieltem Feuer atta- Alessandro Bruno und Arezki Daoud, The North ckieren. Dieses Ereignis ist auch eine groß- Africa Journal, 16. Februar 2011. Aus dem Englischen artige Gelegenheit für die private Kriegs- von Thea Geinitz. maschinerie, um Profit zu machen. Zeugen berichten, dass Söldner und gedungene Mörder angeheuert wurden, um das liby- sche Volk zu disziplinieren und willkürlich

94 inamo spezial 2011 Alle Ausgaben seit 1995 #01 bis #27: pro # 5.- € ab #28: pro # 5,50 € inkl. Versand Bestelladresse: 01–64 inamo e.V. PF 310727 D-10637 Berlin Tel 030-86421845 [email protected] #01|1995 Irak – vier Jahre nach dem Golfkrieg #45|2006 Palästina: HAMAS-Wahl Special Relationship USA-Israel | #02|1995 Nationalismus und Identität Syrien: Die Erklärung von Damaskus #03|1995 Der «Friedensprozeß» im Nahen Osten #46|2006 Muslime in Europa Literatur: Zakaria Mohammed | #04|1995 Die iranische Opposition Algerien: Charta der nationalen Versöhnung #05/06|1996 Konfliktstoff Wasser (in Kopie erhältlich) #47|2006 Golfstaaten #07|1996 Europa und das südliche Mittelmeer #48|2006 Afghanistan Außenpolitik der USA im Libanon | Hamas und #08|1996 Wahlen im Libanon | Literatur: Emile­ Habibi das Existenzrecht Israels #09|1997 Frauenbilder – Frauenrealitäten #49|2007 Zionismus Erwachen der Arbeiterbewegung in Ägypten? | #10|1997 Marokko Somalia: Scharia, Segmentation, Stellvertreterkriege #11|1997 Sudan – Dauerkonflikt im Vielvölkerstaat #50|2007 Iran Westsahara: Autonomie ohne Selbstbestimmungsrecht? #12|1997 Medienmacht – Medienkontrolle | Die Rolle Algeriens in der Afrika-Politik der USA #13|1998 50 Jahre Israel – hat der Zionismus eine Zukunft? #51|2007 Türkei Syrien: Die Lage der irakischen Flüchtlinge | Neue #14+15|1998 Algerien | Massenmedien im Libanon | Abdarrahman Munif Texte von Adania Shibli und Haytham el-Wardani #16|1998 Globalisierung und Bildung #52|2007 Sexualitäten Ägypten: Wirtschaftsreformen | Israel: ­Palästina Bilanz der Regierung Khatami | Israels Chemiegeheimnisse im ökonomischen Würgegriff #17|1999 Afghanistan Israel und die besetzten Gebiete | Die #53|2008 Libanon Palästina: Wassernotstand im Gazastreifen | Türkei/ islami­stische Verfassung im Sudan Armenien: ­Folgen eines geleugneten Völkermordes #18|1999 Kurdistan-Türkei: Verhängnisvoller Sieg – verpaßte Chance #54|2008 Palästina – 60 Jahre Nakba CIA et al.: Extraordinary Rendi­ 10 Jahre Demokratischer Frauenverband Tunesien tions | Neokonservatives Kriegsgetrommel in Berlin #19|1999 Sexualität und Gesellschaft Das neue ägyptische Vereins­ #55|2008 Ägypten – KIFAYA! Irak: US-amerikanische Stützpunkte | gesetz | Die Musikgruppe Nass El Ghiwane Ägypten: Kampf um ein Verbot der Genitalverstümmelung (FGM) #20|1999 Libanon: 10 Jahre nach dem Bürgerkrieg Ägyptens Islamisten #56|2008 Pakistan – Viele Fronten Antisemitismus und Islamophobie | #21|2000 Irak: Diktatur und Sanktionen Algerien: FLN 1954—1962 Die Ermordung Ben Barkas | Strafrechtsreform in der Türkei #57|2009 Scharia Gaza 2009: Völkerrecht und Kriegsverbrechen | Inter- #22|2000 Tunesien: Palmen, Strand und Schlagstock view mit Hussam Khader zum Verhältnis von Fatah und Palästinenser im Libanon | Literatur: Zakariya Tamer Hamas #23+24|2000 Palästina nach Oslo (auf www.inamo.de) #58|2009 Sudan – Zwischen ­Kosmos und Chaos #special|2000 Israel/Palästina: Intifada 2 Iran: 30 Jahre Fortschritt, Rückschritt, Stillstand | Krise: Kon­ #25|2001 Iran: Verhinderte Reformen junkturspritze aus dem Orient Saudi-Arabien: Wirtschaft/OPEC | Literatur: Huda Barakat #59|2009 Jordanien – Hochglanz­reformen Söldner­firmen: Gefahr für #26|2001 Ägypten: Inszenierte Moderne Ende des Damaszener Früh­ die Demokratie lings? | Literatur: Muhammad Zafzaf #60|2009 Neue arabische Literatur Nahostpolitik der USA #27|2001 Wasserpolitik: Probleme und Perspektiven #61|2010 Mauretanien Kurdeninitiative der AKP #28|2001 Afghanistan, Krieg, 2001. Rehavam Zeevi – eine posthume #62|2010 Jemen Zerrissene Einheit politische Karriere #63|2010 Iran Die Grüne Bewegung #29|2002 Türkei: Krisen und Umbrüche Eli Hobeika, Tod eines Mili­zen­ #64|2010 Palästina in Israel Nach den Wahlen in Ägypten, Afgha­ chefs | Opfer von Sabra und Shatila fordern Gerechtigkeit nistan, Jordanien, Sudan #30|2002 Zentralasien: Nationale Abschottung oder regionale Kooperati- on Palästina: Zerstörung der Infrastruktur in Ramallah Buch Die Zukunft der orien­talischen Christen. #31|2002 IslamISMUS: 7 Beiträge zur Versachlichung Afghanistan: Eine Debatte im Mitt­leren Osten. (5,- €) Loya Jirga | Bahrein: Kommunalwahlen #32|2002 Israel—Palästina: Besatzung und Widerstand MEMRI: Nur Plakat «Scharia» ein Übersetzungsdienst? A2 (420 x 594 mm), vierfarbig (5.- € inklusive Versand auf A4 #33|2003 Irak, Krieg, 2003. Neuer Ansatz in der Koranforschung gefaltet. Ungefaltet auf Anfrage) #34|2003 Irak, Krieg. Danach. Road Map | Amjad Nasser #35|2003 Algerien Irak: Wiederaufbau oder Umbau? #36|2003 AHDR – Arab Human Development Report Edward Said vs. Kanan Makiya | Mohammed Choukri #37|2004 Irak, 2004. Eine Bilanz. Die Genfer Initiative | Der neue Antisemitismus #38|2004 Israel – Die einzige Demokratie im Nahen Osten Libyen goes online | Antisemitismus und «Antisemitismus»-Ideologie) #39|2004 Über: Zeitgenössische arabische Literatur Tragödie in Darfur | Die Feinheiten des Rassismus SONDERHEFT Zeitgenössische arabische Literatur – ERSTVERÖFFENTLICHUNGEN #40|2004 Syrien Debatte: Israels national-koloniale Theologie #41|2005 Islam in Afrika EU-Abschiebelager in Libyen #42|2005 Saudi-Arabien Arab Human Development Report 3 #43|2005 Armenien: Der verdrängte Genozid Religion und Boden – Israels national-religiöse Siedler #44|2005 Marokko: Machtwechsel Wie unruhig ist der Jemen | Die Beduinen Israels